6 Fußball - Rückblick April 2016 Ein Königreich für einen Torjäger Zweite Fußballmannschaft des SVA startet mit Sieg und Niederlage in die Punktspiele 2016

Albaching (cf) - Die Zweite des Durch den Sieg wittert der SVA SVA hat in der Rückrunde die II wieder berechtigter Weise Mor- schwierige Aufgabe den Klassen- genluft im Kampf um den Klas- erhalt in der B-Klasse noch zu senerhalt. schaffen. Einen Rückschlag gab es aller- Denkbar gut ging es beim ersten dings am Karsamstag in Ba- Auswärtsspiel in Reitmehring an. bensham bei der 0:1-Niederlage. Gegen deren Zweite waren die Kai Oppermann und Albachinger nicht schlechter, al- lerdings tun sich die Männer vom Patrick Kainz treffen Nasenbach sehr schwer mit dem Denn die Schützlinge von Abtei- Tore schießen. Der Babenshamer lungsleiter, Trainer und Libero Treffer kam in der 34. Minute Alfred Trautbeck holten beim allerdings auch glücklich zu Stan- 2:1-Erfolg drei wichtige Punkte. de. Ein Schuss wurde abgefälscht, In der ersten Halbzeit traf Patrick Heinz Schmeiser konnte den Ball Kainz, der in der Zweiten aushalf, mit höchstem Einsatz an die Lat- mit einem satten Linksschuss. Der te lenken, der Nachschuss wurde Albachinger kehrte in der Winter- dann leicht und locker ins ver- pause nach seinem halbjährigen waiste Tor eingeschoben. Intermezzo beim TSV 1860 Ro- senheim wieder von der Mangfall Erst 13 Tore in an den Nasenbach heim. Ein belebendes Element für den SVA: Kai Oppermann erzielte Nach einer Ecke war Kai Op- 15 Spielen erzielt gegen Genclerbirligi Wasserburg ein Tor. Foto: Vital permann, der seit Sommer 2015 Vor allem in der ersten Halbzeit für den SVA die Fußballschuhe hatte der SVA II auch Chancen. SVA-Jugend: Die nächsten Spiele anzieht, mit einem Abstauber aus Xaver Frühm scheiterte zum Bei- vier Metern erfolgreich. spiel nach Hereingabe von Benja- Der enthusiastische Gastgeber min Kainz aus kurzer Entfernung. A-Jugend: vom SV Genclerbirligi Wasser- Meist war der letzte, entscheiden- Samstag, 9. April 15:00 Uhr SG - JFG Mangfalltal 2 burg war aber immer brandgefähr- de Ball nicht gut gespielt oder ein Samstag, 23. April 15:00 Uhr SG Albaching - SG lich, so dass die SVA-Defensive Babenshamer Bein war im Weg. Samstag, 30. April 16:00 Uhr SG Albaching - JFG Oberes Inntal um Keeper Schmeiser genügend Auch der flotte Außenstürmer Sonntag, 8. Mai 15:00 Uhr TuS Großkaro - SG Albaching zu tun hatte. Doch die Verteidiger Matthias Sanftl konnte sich bei B-Jugend: Thomas Gäch und Daniel Neu- seinen Dribblings nicht entschei- mann, sowie die defensiven Mit- dend durchsetzen. So fuhren die Freitag, 8. April 19:00 Uhr SG Albaching - SG Rott/Ramerb. telfeldspieler Andreas Schreyer Oibichner trotz ansprechender Freitag, 15. April 19:30 Uhr SV DJK - SG Alb. und Simon Voglsammer machten Leistung mit null Punkten nach Freitag, 22. April 19:00 Uhr SG Albaching - SG Söchtenau ihre Sache gut. Hause. Wo es hapert sieht man Freitag, 1. Mai 17:00 Uhr JFG Mangfalltal - SG Albaching Freitag, 6. Mai 19:00 Uhr SG Albaching - ESV Die Albachinger versäumten bei dann auch deutlich an den er- aussichtsreichen Konterchancen zielten Treffern, die mit 13 aus C-Jugend: mit dem dritten Treffer den be- 15 Spielen steigerungsfähig sind. sagten Sack zu zu machen. So Erfolgreichste SVA-Torschützen Samstag, 9. April 16:00 Uhr SV Schlossberg - SG Albaching kam der Gastgeber durch das 1:2 sind Wasti Friesinger und Jakob Samstag, 16. April 14:00 Uhr SG Albaching - JFG Bruckmühl Samstag, 23. April 14:00 Uhr JFG Mangfalltal - SG Albaching nochmal ran und die letzte Vier- Steinbichler mit je zwei erzielten Samstag, 7. Mai 14:00 Uhr SG Albaching - SV Pang telstunde wurde richtig spannend. Toren. sDer Abstand zu den Mit- Letzlich brachte der SVA II das konkurrenten ist allerdings gleich D-Jugend: 2:1 verdientermaßen über die Zeit geblieben, es ist also noch nichts und freute sich über den Erfolg. entschieden! Freitag, 8. April 17:30 Uhr SC Rechtmehring - SV Albaching Samstag, 16. April 10:30 Uhr SV Albaching - ASV Rott/Inn Dienstag, 26. April 18:00 Uhr SG Eisel%ng - SV Albaching Samstag, 30. April 10:30 Uhr SV Albaching - SV Samstag, 7. Mai 10:30 Uhr SV Albaching - DJK SV Obernd. KFZ-Mechanikermeister        E-Jugend: Samstag, 9. April 12:00 Uhr SV Albaching- SV Ramerberg Bosch-Systemtechniker Samstag, 16. April 13:30 Uhr SC Rechtmehring - SV Albaching Samstag, 23. April 12:00 Uhr SV Albaching - TSV Samstag, 30. April 11:00 Uhr TSV Emmering - SV Albaching  F-Jugend:  Samstag, 9. April 10:00 Uhr SV Albaching 2 - TSV Bad End. 2 11:00 Uhr SV Albaching - TSV Bad Endorf Samstag, 16. April 10:00 Uhr TSV Aßling - SV Albaching     11:00 Uhr TSV Aßling 2 - SV Albaching 2 Samstag, 23. April 10:00 Uhr SV Albaching 2 - DJK SV Edl. 2 11:00 Uhr SV Albaching - DJK SV Edling     Samstag, 30. April 09:00 Uhr SV Westerndorf 2 - SV Alb. 2      10:15 Uhr SV Westerndorf - SV Albaching Alle Spiele aller Senioren- und Jugendmannschaften des SV Albaching 8nden Sie auch unter www.bfv.de Nasenbachstr. 1  & 83562 Freimehrin & Tel: 080 76 / 8662 April 2016 Fußball - Rückblick 7 Beim „Sechs-Punkte-Spiel” leer ausgegangen SVA verlor beim Spitzenreiter SV mit 0:2 - Sieg beim FC Grünthal II

Albaching (cf) - Es hätte aus SVA-Sicht nochmal richtig spannend werden können. Doch leider verloren Bareuther und Co. beim SV Schonstett, die vor dem Spiel als Spitzen- reiter acht Punkt vor den Albachingern lagen, mit 0:2. Am Ostermontag passierte etwas, was man schon gar nicht mehr für möglich hielt. Der SV Albaching gewann ein Punktspiel beim FC Grünthal 2! Der 1:0-Sieg war der erste Erfolg seit Oktober 2007 auf dem Unterreither Sportgelände.

2016 begann für die Albachinger zenreiter SV Schonstett bestehen Fußballer nicht gut. Mit Christian zu können. Hinterberger (unbestimmte Zeit) Doch Günther Greißl machte wie und Andreas Birkmaier (auch gewohnt das Beste aus der Situa- noch nicht im Einsatz) fehlen dem tion. Er wechselte Positionen und SVA zwei wichtige Spieler verlet- Benjamin Kainz kam zum Premi- zungsbedingt. Mittelfeldspieler eren-Einsatz in der Ersten. Andreas Binsteiner studiert und arbeitet in Innsbruck, steht dem Führung in Schonstett SVA daher in der Rückrunde auch nicht zur Verfügung. Thomas wäre verdient gewesen Lindner holte sich einen hartnä- In der ersten halben Stunde spiel- ckigen Grippevirus und stand in ten die Albachinger sehr gut in den Punktspielen auch nicht zur Schonstett. Sie hatten mehr vom Youngster und Routinier derzeit gemeinsam in der Abwehr: Verfügung. Und auch bei weiteren Spiel, spielten sich auch schön Thilo Simke und Christian Bareuther leisten gute Arbeit bei der Spielern trat das ein oder andere nach vorne durch, vergaßen aber Ersten Fußballmannschaft des SVA. Foto: Vital Wehwehchen auf, außerdem war das Wichtigste: ein Tor zu schie- die Trainingsbeteiligung nicht das ßen! Entweder agierten Patrick tetter Bein. Der Spitzenreiter hielt wonnen. 2016 sollte es wieder so Gelbe vom Ei. Denkbar schlechte Kainz und Co. zu kompliziert nach dieser halben Stunde dann weit sein! Die Entscheidung fiel Vorzeichen also, um beim Spit- oder scheiterten an einem Schons- besser dagegen, zur Halbzeit bereits in der 4. Spielminute. stand es 0:0. Wie das Tore schießen geht, Matthias Bareuther zeigten die Schonstetter den Al- SVA-Fußball: Die nächsten Spiele bachingern bereits kurz nach der mit goldenem Tor Pause. Mit einem Doppelschlag Matthias Bareuther verwandelte Erste Fußball-Mannschaft: zogen sie auf 2:0 davon, was auch den an ihn verursachten Fou- den Endstand bedeutete. Der SVA lelfmeter souverän. In der ersten Sonntag, 10. April 15 Uhr SpVgg Pittenhart - SVA versuchte zwar ein Tor zu erzie- Halbzeit hätte der SVA schon Sonntag, 24. April 15 Uhr TSV Haag - SVA len, war aber letztlich zu harmlos noch den zweiten Treffer erzielen Sonntag, 01. Mai 14 Uhr SVA - TSV Altenmarkt 2 in der Offensive und hatte in der Samstag, 07. Mai 18 Uhr TuS Kienberg - SVA können. Grünthal II kam aber zweiten Halbzeit auch bei den auch immer wieder zu Chancen. Zweite Fußball-Mannschaft: Zweikämpfen so seine Mühe. Die Schlussphase war dann hek- Letztlich gewann Schonstett ver- tisch. Die Albachinger versäum- Samstag, 09. April 14 Uhr SV 2 - SVA 2 dient dieses wichtige Spiel. Bei ten es bei vielen Konterchancen Sonntag, 17. April 16 Uhr SVA 2 - TSV Emmering 2 nun elf Punkten Rückstand ist das 2:0 zu machen und die Heim- Sonntag, 01. Mai 16 Uhr SVA 2 - SV Aschau/Inn 2 das Meisterrennen für den SVA Sonntag, 08. Mai 15 Uhr TSV Gars - SVA 2 mannschaft warf alles nach vorne. vorbei. Doch die Verteidigung um Chris- Alle Spiele aller Senioren- und Jugendmannschaften Doch es gibt auch andere Ziele. tian Bareuther, Thilo Simke und des SV Albaching 8 nden Sie auch unter www.bfv.de Seit neun Jahren hat der SV Alba- Gerhard Mittermaier funktionier- ching nicht mehr in Grünthal ge- te und es blieb beim 1:0-Sieg.      Dorfstraße 2a  83544 Albaching   el. 08076 / 1825       Rinderbraten und Sauerbraten kg 8.90 Wollwurst kg 7.90 Debreziner kg 7.90 Schweinswürstl kg 7.90 Leberkäs fein und grob kg 5.90

Öffnungszeiten: Di. 6:30-12:30 Uhr • Do./Fr. 6:30-12:30 & 14-18 Uhr • Sa. 6-12 Besuchen Sie unsere Homepage: www.metzgerei-sewald.de 8 Fußball - Aktuell April 2016 Ist der Abstieg nun besiegelt? Zweite des SVA verliert mit 1:2 knapp gegen den Spitzenreiter TSV 2

Albaching (pf/cf) - Der Zuschauer der B-Klassenbegegnung Es hätte ein richtiger Befreiungs- Halbzeit saß auch gleich. Daniel zwischen dem Tabellenletzten SV Albaching 2 und dem Ta- schlag für die Mannschaft von Neumann`s Gegenspieler zog los, bellenführer Eiselfing 2 sah kaum einen Leistungsunter- Spielertrainer Alfred Trautbeck spielte drei SVAler aus und ver- schied. Am Ende der Partie standen allerdings die Albachin- werden können. senkte den Ball ins lange obere ger wie so oft ohne Ernte da und verloren die enge Partie mit Denn der SVA 2 agierte gegen den Eck. Spitzenreiter gut. Mit zunehmender Spielzeit hat- 1:2. Markus Sanftl brachte seine Elf in Führung, die Gäste In der ersten Halbzeit neutrali- te der Spitzenreiter immer mehr drehten aber das Match. Der Abstand auf die Nichtabstiegs- sierten sich die Teams mehr oder vom Spiel, spielerisch waren sie plätze ist auch auf fünf Punkte angewachsen. weniger im Nasenbachstadion. den Albachingern überlegen. Chancen waren mangelware, le- Auch die Einwechslungen von diglich Benjamin Kainz und An- Matthias Bareuther und Patrick dreas Schreyer hatten halbherzige Kainz brachten keine entschei- Möglichkeiten für den SVA 2. Die denden Vorteile. Defensive der Albachinger stand Unglücklich fiel das 1:2-Siegtor auch sehr gut und ließ fast nichts in der 71. Minute. Einem Alba- zu. chinger Defensivspieler wurde aus kurzer Distanz der Ball an Markus Sanftl erzielt die Hand geschossen und der Elf- meter wurde verwandelt. Patrick die Albachinger Führung Kainz hatte kurz vor Schluss den Mit mehr Aktionen vor dem Tor Ausgleich auf dem Fuß, er schoß ging die zweite Halbzeit los. Be- aber übers Tor. reits in der 47. Minute ging das Team vom Nasenbach in Füh- Aufstellung SVA-Zweite: rung. In der Eisel#nger Defensive herrschte ein Missverständnis, 1 Heinz Schmeiser (TW) Kai Oppermann schaltete gedan- 2 Andreas Schreyer kenschnell und konnte den Ball 3 Thomas Gäch zentral vor das Tor spielen. Dort 4 Kai Oppermann stand Markus Sanftl und netzte 5 Benjamin Kainz aus acht Metern ein. 1:0! Eine 6 Daniel Neumann (K) 7 Xaver Frühm Überraschung lag in der Luft. Bis 8 Markus Sanftl zur 63. Minute konnten Neumann 9 Alfred Trautbeck und Co. das 1:0 halten, es sah 10 Andreas Birkmaier auch nicht unbedingt nach dem 11 Sebastian Friesinger jun. Kämpfte gegen den Spitzenreiter im defensiven Mittelfeld der Ausgleich aus, auch wenn Eisel- 13 Gabriel Daumoser (46. f. Nr. 11) Zweiten Mannschaft: Andreas Schreyer aus Gröben spielt seit #ng mehr vom Spiel hatte. Doch 15 Matthias Bareuther (64. f. Nr. 7) 2015 bei den Seniorenteams. Foto: Vital die erste Chance in der zweiten 16 Patrick Kainz (60. f. Nr. 5)

1.) Servus Xaver, Du bist seit Überwiegend wirst Du in der z.B. Spieler aus der ersten oder Sommer 2015 bei den erwach- Offensive eingesetzt. Was sind zweiten Mannschaft als Trainer senen Fußballern dabei, hast Deine Stärken auf und neben gewinnen oder öfters gemein- vorher in der Jugend gespielt. dem Spielfeld und wo willst Du sam mit der A und B trainieren. Was ändert sich, wenn man von Dich noch verbessern? Was sind Auch mal in der zweiten Mann- der Jugend zum Herrenbereich Deine persönlichen sportlichen schaft Spieler aus der A-Jugend wechselt? Wie bist Du aufge- Ziele für die kommenden Jah- sporadisch einsetzen. Gerade nommen worden und warum re? wenn wieder einmal zu wenig kannst Du Gleichaltrigen das Spieler vorhanden sind oder wie- Fußballspielen beim SVA emp- Über die eigenen Stärken zu der einmal zu wenig im Training fehlen? sprechen ist schwer. Ich glaube, waren. dass ich auf und neben dem Platz Als erstes muss ich sagen, dass nie aufgebe und immer versuche 4.) Dein Team startete mit ich bei den Herren super aufge- mein bestes zu geben, ganz nach einem Sieg bei Genclerbirligi nommen wurde. Das Spiel wird meinem Motto: „Entweder ganz Wasserburg (2:1) und einer Die Nb- körperbetonter und man hat plötz- oder gar nicht.” Sportlich möchte knappen Niederlage (0:1) lich Gegenspieler, die über eine ich mich weiter entwickeln und in beim TSV 2 in die Menge Erfahrung verfügen. Das den nächsten Jahren in der „Ers- Rückrunde. Ihr seit weiter Ta- „Viererkette” ist am Anfang echt schwer. Aber ten” etablieren. bellenletzter in der B-Klasse. es macht Spaß und die Zusam- Was ist noch drin in dieser Vier Fußball-Fragen an: mengehörigkeit ist bei den Herren 3.) Was gehört Deiner Meinung Saison? viel ausgeprägter, als in der Ju- nach beim SVA noch verbes- Xaver Frühm gend. Ich kann es nur jedem, der sert? Wie kann man die teilwei- Wir haben zwei gute Spiele ge- 20 Jahre Spaß am Fußball hat empfehlen se unterdurchschnittliche Trai- macht, auch bei der Niederlage auch im Seniorenbereich noch zu ningsbeteiligung steigern? in Babensham. Wenn wir so wohnt in Albaching spielen, da es einfach viel Spaß weiter machen und die Spieler spielt seit 13 Jahren macht. Schwere Frage. Was kann man aus der Ersten uns weiter unter- Fußball verbessern? Vielleicht sollte man stützen, dann werden wir nicht 2.) Du hast in der Zweiten Fuß- in der Jugend über eine engere absteigen. Lieblingsposition: ballmannschaft in der Vorrun- Zusammenarbeit mit den Her- ( cf ) Sturm de auch schon ein Tor erzielt. renmannschaften nachdenken. April 2016 Fußball - Aktuell 9 Späte Tore bringen den Sieg für die Erste Beim 3:1-Erfolg gegen den TSV Soyen konnte der SVA seine Chance erst am Schluss verwerten

Albaching (cf/pf) - Es war eine zähe Angelegenheit im Na- senbachstadion beim Spiel der Teams vom Nasenbach, näm- lich zwischen dem SV Albaching und dem TSV Soyen. Auf noch holprigen Geläuf entwickelte sich ein ebenso holpriges Spiel auf technisch niedrigen Niveau. Spielzüge über meh- rere Stationen waren Mangelware. Der Sieg für die Alba- chinger war allerdings gemessen an der Chancenverteilung absolut verdient. In der neunten Minute hatte Al- Stürmer Bareuther vom SVA. bachings Stürmführer Matthias Patrick Kainz bereitete in der 56. Bareuther seine erste Chance per Minute gut vor, Bareuther schei- Kopf, der Ball verfehlte allerdings tere alleine vor dem Tor am Soye- das Ziel. Soyen erzielte in der 12. ner Keeper. Kainz war es, der in Minute ein Abseitstor durch Ge- der 61. Minute bereits zum Jubel org Neugebauer. angesetzt hatte, aber sein Heber ging ebenfalls unglaublicherweise Duell des Tages: nicht ins Tor. Die kalte Dusche für den SVA Stangl gegen Bareuther kam in der 62. Minute: Christian Nach 21 Minuten war es wieder Bareuther ging im Zweikampf Eine zuverlässige und vorbild- Lieferten sich am Sonntag ein Matthias Bareuther, der bei ei- im Strafraum ein wenig zu unge- liche Kraft im Mittelfeld: Chris- Privatduell: SVA-Stürmer Ba- nem Alleingang nur noch durch stüm ran und der ansonsten gute tian Katterloher. Fotos: Vital reuther und Soyens Stangl. Keeper Markus Stangl am Treffer Schiedsrichter gab einen „kann trick Kainz. Matthias Bareuther gehindert werden konnte. Nur drei man” aber „man muss ihn nicht kam mit Zug in den Strafraum, Aufstellung SVA-Erste: Minuten später traf Bareuther den pfeifen” Elfmeter. Dieser wurde nach einem Gewühl kam Kainz 1 Andreas Heinz (TW) Pfosten. Kurz vor der Pause die von Andreas Baumgartner sou- an den Ball und wuchtete ihn aus 2 Martin Ziel nächsten Highlights: In der besten verän verwandelt. Das Spiel stand kurzer Distanz ein. 3 Gerhard Mittermaier SVA-Szene rettete wieder Stangl jetzt auf dem Kopf. Soyen drängte auf den erneuten 4 Thilo Simke einen Kopfball von Bareuther aus Der SVA gab aber nicht auf und Ausgleich hatte aber keine be- 5 Simon Voglsammer kurzer Distanz, sehenswert war kämpfte sich nun auch deutlich sonderen Chancen mehr. Mit dem 6 Philipp Greißl die Vorarbeit dabei von Christian besser in die Partie. Schlusspfiff in der 94. Minute 7 Christian Katterloher Bareuther. In der 44. Minute traf Ein Freistoß von Martin Ziel in machte Matthias Bareuther nach 8 Patrick Kainz der 79. Minute auf den kurzen 9 Christian Bareuther auch der Soyener Probst den Pfos- Hereingabe von Patrick Kainz mit 10 Matthias Sanftl ten. Letztlich blieb es beim 0:0 Pfosten wurde von Matthias Ba- dem 3:1 den Sack zu! Der verdien- 11 Matthias Bareuther (K) zur Halbzeit. reuther zum hochverdienten Aus- te Sieg bescherte dem SVA den Auch in der zweiten Hälfte blieb gleich verwandelt. Jetzt war Alba- sechsten Punkt im dritten Spiel. 12 Andreas Birkmaier(64. f. Nr. 10) es weiter beim Duell zwischen ching „on tour”. Nur vier Minuten 13 Thomas Gäch 14 Markus Sanftl Torwart Stangl von Soyen und später die SVA-Führung duch Pa- Tabelle A-Klasse 3 Torschützen Torschützen Tabelle B-Klasse 3 Erste Mannschaft 2015/2016 SVA-Erste: Saison 15/16 SVA-Zweite: Saison 15/16 Zweite Mannschaft 2015/2016 1. SV Schonstett 16 43:24 37 1. TSV Eiselfing II 16 41:12 39 2. SC Rechtmehring 14 38:10 34 18 Tore: Matthias Bareuther 2 Tore: Sebastian Friesinger 2. FC Maitenbeth 15 47:9 35 3. TuS Kienberg 15 33:18 29 7 Tore: Christian Bareuther Markus Sanftl 3. TSV Babensham II 16 26:19 30 4. SV Albaching 16 37:22 29 4 Tore: Andreas Birkmaier Jakob Steinbichler 4. TSV Gars 15 33:21 28 5. TSV Soyen 16 25:24 22 2 Tore: Jakob Steinbichler 1 Tor: Xaver Frühm 5. DJK SV Oberndorf II 15 23:21 25 6. SpVgg Pittenhart 15 38:25 22 1 Tor: Andreas Binsteiner Thomas Gäch 6. Genclerbirligi Wbg. 15 26:13 24 7. TV Obing 15 30:25 20 Philipp Greißl Christian Hinterberger 7. SV Waldhausen II 15 26:29 24 8. TSV Schnaitsee 15 19:29 19 Christian Hinterberger Benjamin Kainz 8. TSV Emmering II 16 26:34 20 9. TSV Altenmarkt II 15 31:33 19 Patrick Kainz 9. SG Reichertsheim III 16 16:33 14 10. FC Grünthal II 16 28:29 19 Patrick Kainz 10. SV Aschau/Inn II 15 11:39 13 11. DJK SV Edling II 15 21:38 16 Thomas Lindner Manuel Krebs 11. SV Amerang II 16 19:29 13 12. SV Ramerberg II 16 21:45 12 Martin Ziel Kai Oppermann 12. TV Obing II 16 20:31 12 13. TSV Haag 16 20:62 6 Heinz Schmeiser 13. SV Albaching II 16 14:38 8

e-SERVICE Dienstleistungen Gericke & Platzer GbR Hausmeister- und Handwerker-Service

!""#$%&*%+,;$%;<=%>,*?#<%M%>,*?#

Tel. 08071 - 48 29 q,\"|Y#}$#*^\~#}]<"\<#=# _?#\