FNP Tegernsee 5.000 Fortschr V2019
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Rottach-Egern - Wallberg - Kreuth - Stuben (- Achensee) % Regionalverkehr Oberbayern Gmbh, Niederlassung West, Betr
! 9550 / 9556 Tegernsee - Rottach-Egern - Wallberg - Kreuth - Stuben (- Achensee) % Regionalverkehr Oberbayern GmbH, Niederlassung West, Betr. Tegernsee, Tel.: (0 80 22) 18 75 00, www.rvo-bus.de An Feiertagen Betrieb wie Sonntag. Am Buß- und Bettag Betrieb nach Ferienfahrplan. Von Achenwald bis Pertisau werden alle Haltestellen des Verkehrsverbundes Tirol bedient Zwischen Rottach-Egern und Kreuth bestehen weitere Fahrten für die Schülerbeförderung. Montag - Freitag Linie 9556 9556 9556 9550 9556 9550 9556 9550 9556 9556 9556 9556 9556 9556 9556 9556 9556 9550 9550 9556 9556 9550 9556 Haltestellen S F S B F B F S 99 S S F B B B Anschlußhinweis Zug aus München an .809 .9 09 10. 09 10. 36 11. 09 12. 09 12. 09 13. 09 13. 38 15. 09 16. 09 Tegernsee Bahnhof ab .620 .6 50 .8 17 .8 45 .9 17 10. 17 10. 40 11. 17 12. 17 12. 17 13. 17 13. 50 14. 05 14. 55 15. 17 16. 17 Tegernsee Steinmetz .621 .6 51 .8 19 .8 47 .9 19 10. 19 10. 41 11. 19 12. 19 12. 19 13. 19 13. 52 14. 07 14. 57 15. 19 16. 19 Tegernsee Gymnasium .622 .6 52 .8 20 .8 48 .9 20 10. 20 10. 42 11. 20 12. 20 12. 20 13. 15 13. 20 13. 53 14. 08 14. 58 15. 20 16. 20 Tegernsee Leeberg .623 .6 53 .8 21 .8 49 .9 21 10. 21 10. 43 11. 21 12. 21 12. 21 13. 16 13. 21 13. 54 14. 09 14. -
Inhalt BAD WIESSEE
Anbieter regionaler Lebensmittel als Geschenk verpackt im Landkreis Miesbach Mit Kontaktadressen, Produktpalette, Öffnungszeiten und evtl. Vorbestellzeiten Beachten Sie auch den Hinweis zur Regionalität und Bioqualität Inhalt BAD WIESSEE .......................................................................................................................................... 2 FISCHBACHAU ........................................................................................................................................ 2 GMUND .................................................................................................................................................. 3 HAUSHAM .............................................................................................................................................. 3 HOLZKIRCHEN......................................................................................................................................... 3 IRSCHENBERG ......................................................................................................................................... 4 KREUTH .................................................................................................................................................. 4 MIESBACH .............................................................................................................................................. 4 OTTERFING ............................................................................................................................................ -
Gewässerverzeichnis Bayern Aalbach(Fluss) Abens(Fluss) Abtsdorfer See(See) Aindlinger Baggersee(See) Aisch(Fluss) Aiterach(Flu
Gewässerverzeichnis Bayern Aalbach(Fluss) Abens(Fluss) Abtsdorfer See(See) Aindlinger Aisch(Fluss) Aiterach(Fluss) Baggersee(See) Aitrach(Fluss) Albertsbach(Fluss) Alatsee(See) Alpbach(Fluss) Altbach(Fluss) Alpsee(See) Altmühl(Fluss) Alz(Fluss) Altmühlsee(See) Amper(Fluss) Ammersee(See) Ampersee(See) Anlauter(Fluss) Arbach(Fluss) Arbachgraben(Fluss) Auer Mühlbach(Fluss) Autobahnsee (Augsburg) Auensee (Kissing) (See) (See) Auwaldsee (Ingolstadt) Auweiher(See) Bachtelsee(See) (See) Baggersee (Ingolstadt) Badenburger See(See) Badersee(See) (See) Banzerbach(Fluss) Bärensee (Wertach) Bannwaldsee(See) (See) Beckenweiher Barmsee(See) Beinrieder Weiher(See) (Wiesenfelden) (See) Berchtesgadener Ache Biber(Fluss) (Königsseeache) (Fluss) Bibisee(See) Bichelweiher(See) Bichlersee(See) Bichlersee(See) Biengartner Bina(Fluss) Birkensee (Dachau) Weiherplatte(See) (See) Bischofswieser Birkensee (Dingolfing) Birkensee (Nürnberg) Ache(Fluss) (See) (See) Blaibacher See(See) Blaue Lache(See) Bodensee(See) Bogen-Bach(Fluss) Braunau(Fluss) Böhmerweiher(See) Bregenzer Ach(Fluss) Breitach(Fluss) Breitenbach(Fluss) Brombach(Fluss) Bruckbach(Fluss) Brombachsee(See) Brückelsee Brückelsee(See) Brückenhaussee(See) (Schwandorf) (See) Brünnleinsgraben(Fluss) Butzenweiher(See) Buxach(Fluss) Chamb(Fluss) Chiemsee(See) Chiemseezuflüsse(Fluss) Dechsendorfer Christlessee(See) Craimoosweiher(See) Weiher(See) Degersee(See) Deininger Weiher(See) Deixlfurter See(See) Derchinger Dennenloher See(See) Dietlhofer See(See) Baggersee(See) Donau(Fluss) Dorfen(Fluss) Dreiburgensee(See) -
Wandern & Walken Im Heilklimapark Tegernsee
www.tegernsee.com GESUNDHEIT liegt in der Luft! 13 20 Nordic WALKING 08 Ellmau Runde Der richtige Puls 07 Große Paraplui Runde Westliche Rottach-Egern Runde Klamm Schwarzentenn-Alm Runde Länge: 4,6 km · Dauer: 1:00 h · Höhenmeter: 43 m · Schwierigkeit: leicht Ein wohltuendes Klima, gezielte Bewegung und eine Bilderbuch- Länge: 2,5 km · Dauer: 0:50 h · Höhenmeter: 90 m Länge: 8,3 km · Dauer: 2:10 h · Höhenmeter: 28 m Länge: 8 km · Dauer: 2:35 h · Höhenmeter: 200 m Die sportlichere Variante von Bewegung im Heilklima bietet Stabile Fitness und Kondition erreichen Sie nur durch ein vernünf- Die Runde startet in Enterrottach. Sie walken von Enterrottach zuerst nach landschaft – diese drei „Zutaten“ wecken neue Lebensgeister und Anforderungen aufgrund des Weges: gering. Rundweg mit flachen, mäßigen Anforderungen aufgrund des Weges: mittel. Rundweg mit nur geringem Anforderungen aufgrund des Weges: mittel. Rundweg mit überwiegend auf 16 zertifizierten Strecken noch weitere Vorteile: tig aufgebautes Training. Daher ist es wichtig, mit der richtigen Unterwallberg. Weiter über Haslau und Kalkofen nach Ellmau und von dort zum und kurzfristig auch starken Anstiegen. Energieverbrauch: ca. 150 kcal.* Höhenunterschied. Energieverbrauch: ca. 440 kcal.* flachen und mäßigen Anstiegen. Energieverbrauch: ca. 470 kcal.* bringen Körper und Geist in Schwung: Der Heilklimapark Tegern- Ausgangspunkt zurück. Belastungsintensität, d.h. innerhalb Ihrer persönlichen Herzfre- Anforderungen aufgrund des Klimas: gering. Stimulierend auf sonnigem Weg- Anforderungen aufgrund des Klimas: mittel. Ziemlich sonniger Weg durch Anforderungen aufgrund des Klimas: mittel. Weitgehend vor Sonne und Wind • entlastet den Bewegungsapparat um bis zu 15 % see ist damit ein einzigartiges Angebot für Gesundheit, Wohlbefin- quenz zu trainieren. -
Gemeinde Bad Wiessee, Redaktionsschluss Ordnungsamt Klaus Schuschke 8602-28, Fax: -48 [email protected] 1
Editorial Unternehmer-Pensionär Bei diesem sucht in Rasenmäher ist Entspannung Liebe Mitbürgerinnen Bad Wiessee vorprogrammiert. Der iMOW Mähroboter – und Mitbürger freistehendes im Rundum-Sorglos-Paket. und alle, die gerne bei uns Haus oder Bungalow in Bad Wiessee verweilen, mit Garage und Seeblick. Jetzt Termin mit Tobias Seidl Jetzt Termin mitzur Gartenbesichtigung Tobias Seidl Angebote bitte an vereinbaren unter 0171 1488933 zur Gartenbesichtigung [email protected] oder Tegernseer Str. 95 83700 Reitrain vereinbaren unterwww.landtechnik-schaflitzel.de 0171 1488933 im Fokus dieser August-Ausgabe unse- Mit Blick auf das stark in die Jahre gekom- 08022/5350 [email protected] res Bürgerboten steht diesmal das Thema mene Gebäude und vor allem dessen Tech- Gerne auch Makler-Angebote Badepark. Das ehemalige Kurhallenbad nik befinden wir uns nun, 50 Jahre später, Tegernseer Str. 95 mit angeschlossenem Kurmittelhaus, wel- wieder an einem Punkt, an dem gilt es, Mut Finkbeiner GmbH & Co. KG 83700 Reitrain 89129 Langenau www.landtechnik-schaflitzel.de ches später zum Badepark erweitert und für Neues zu zeigen. Die Umstände und 08022/5350 umgebaut wurde, steht nun bereits seit 50 Voraussetzungen für eine Entscheidung für Jahren. oder gegen einen Neubau sind heute sicher- Als dieses große und für seine Zeit überaus lich sehr viel anders. Und so wird auch die moderne Gebäude gebaut und schließlich Entscheidungsfindung diesmal eine andere im Dezember 1970 eröffnet wurde, galt es sein. Die Bürgerinnen und Bürger von Bad im Vorfeld für die Vertreter der Gemeinde Wiessee werden am 27. September selber – allen voran Bürgermeister Paul Krones darüber entscheiden, was zu tun sein wird. – viele Hürden zu nehmen. Denn für die Ich bitte Sie alle, von diesem Stimmrecht Realisierung dieses großen und durchaus Gebrauch zu machen. -
Anlage 2: Wildbäche
Anlage 2 Wildbäche lfd. Kenn-Nr. Einzugsgebiet Anfangspunkt Endpunkt Bemerkungen Nr. 1 Regierungsbezirk Oberbayern (41) 2 Wildbäche im Amtsbereich des WWA München (412) 3 412001 Klosterschluchtgraben Kreuzung mit der Bundesstraße 11 in Unteres Ende des Schluchtlaufs ca. 200 m Ebenhausen, Gde. Schäftlarn, Lkr. westlich der Staatsstraße 207, Gde. München Schäftlarn, Lkr. München 4 Wildbäche im Amtsbereich des WWA Rosenheim (413) 5 413021 Achen (Thalkirchner Ache) Ursprung beim Stöttener Filz, Gde. Mündung in den Simssee, Markt Bad Frasdorf, Lkr. Rosenheim Endorf, Lkr. Rosenheim 6 413093 Almgraben Ursprung zwischen kleinem Tegernseer Mündung in den Tegernsee, Stadt Berg und Riederstein, Stadt Tegernsee, Tegernsee, Lkr. Miesbach Lkr. Miesbach 7 413087 Alpbach (MB) Ursprung zwischen Ostiner Berg, Mündung in den Tegernsee, Stadt Baumgartenschneid und kleinem Tegernsee, Lkr. Miesbach Tegernseer Berg, Stadt Tegernsee, Lkr. Miesbach 8 413080 Altdorfer Mühlbach Straßendurchlass unterhalb Gern, Gde. Mündung in den Nasenbach, Markt Gars Soyen, Lkr. Rosenheim a.Inn, Lkr. Mühldorf a.Inn 9 413048 Ameranger Dorfbach Ursprünge nördlich und südwestlich von Brücke Gemeindestraße Amerang - Taiding, Gde. Amerang, Lkr. Rosenheim Kammer, Gde. Amerang, Lkr. Rosenheim 10 413024 Angerbach (RO) Ursprung östlich von Haring, Gde. Mündung in den Simssee, Gde. Riedering, Riedering, Lkr. Rosenheim Lkr. Rosenheim 11 413025 Antworter Berg: Gräben am Ursprung am Antworter Berg, Markt Bad Mündung in die Antworter Ache bzw. Nordwesthang Endorf, Lkr. Rosenheim Einlauf in die Rohrleitung südlich von Antwort, Markt Bad Endorf, Lkr. Rosenheim 12 413045 Aubach (RO) Ursprung auf der Niklasreuther Höhe, Gde. Ehemalige Bahnbrücke unterhalb von Au, Ausgenommen Zufluss aus Irschenberg, Lkr. Miesbach Gde. Bad Feilnbach, Lkr. Rosenheim Brettschleipfen 13 413006 Auerbach Ursprung östlich des Tagweidkopfes, Gde. -
IMMOBILIENFORUM Erweitert Präsenz MAKLER ERÖFFNEN SHOWROOM in BAD WIESSEE
IMMOBILIEN, LIFESTYLE & EVENTS IM TEGERNSEER TAL AUSGABE SOMMER 2013 TEGERNSEER TAL foto: Gerlind SCHiele foto: tegernseer GRUND IMMOBILIENFORUM ERWEITERT PRÄSENZ MAKLER ERÖFFNEN SHOWROOM IN BAD WIESSEE irekt am Lindenplatz 10 können sich Immobilien- unterlagen und erstellen Marktanalysen. Auch bei der besetzt. Ein Termin vor Ort kann mit dem jeweiligen verkäufer, -käufer und Interessierte jetzt schnell Suche nach der passenden Finanzierung sind die Makler Kooperationspartner des IMMOBILIENFORUMs über Dund unkompliziert über Objekte informieren und gerne behilflich. Der Ausstellungsraum ist vorerst nicht www.immobilienforum-tegernseertal.de vereinbart werden. sich unverbindlich beraten lassen. Interessenten bekom- men in Bad Wiessee einen repräsentativen Überblick über das aktuelle Wohneigentums- und Mietangebot im Tegernseer Tal. Dazu zählen auch besondere Objekte wie Bauernhöfe oder Villen sowie attraktive Grundstücke. Die Positionierung auf der Westseite des Tegernsees hat für die Makler einen speziellen Grund, dort Flagge zu zei- gen: In den Augen des IMMOBILIENFORUMs besitzt die Gemeinde ein großes Potenzial, sofern die Projekte am alten Spielbank-Gelände und rund um das Jod-Schwefel- bad wirklich realisiert werden. Ein großes Interesse seitens der Makler besteht auch an Kunden, die ihre Immobilie rund um den Tegernsee be- ziehungsweise im Landkreis Miesbach veräußern wollen. Das IMMOBILIENFORUM ist für seinen exklusiven Kun- denstamm laufend auf der Suche nach hochwertigen Wohn- und Geschäftsimmobilien sowie ausgewählten Grundstücken. -
Fahrplan Der Schifffahrt Tegernsee Gültig Vom 01.05.– 03.10.2021
Sommer-Fahrplan der Schifffahrt Tegernsee gültig vom 01.05.– 03.10.2021 1 LINIE Große Rundfahrt | 90 Minuten LINIE Große Rundfahrt | 90 Minuten Abfahrtsort Steg an/ab an/ab an/ab an/ab an/ab an/ab Abfahrtsort Steg an/ab an/ab an/ab an/ab an/ab an/ab Tegernsee Rathaus Steg 1 10:00 11:30 13:00 14:30 16:00 17:30 Rottach-Egern Strandbad 10:45 12:15 13:45 15:15 16:45 18:15 2 Rottach-Egern Strandbad 10:15 11:45 13:15 14:45 16:15 17:45 Tegernsee Rathaus Steg 1 11:00 12:30 14:00 15:30 17:00 18:301 2 Bad Wiessee Ortsmitte 10:40 12:10 13:40 15:10 16:40 Seeglas 11:25 12:55 14:25 15:55 17:25 Gmund Kaltenbrunn 11:00 12:30 14:00 15:30 17:00 Kaltenbrunn 11:30 13:00 14:30 16:00 17:30 Gmund Seeglas 11:05 12:35 14:05 15:35 17:05 Bad Wiessee Ortsmitte 11:50 13:20 14:50 16:20 17:50 1 Tegernsee Rathaus Steg 1 11:30 13:00 14:30 16:00 17:30 Rottach-Egern Strandbad 12:15 13:45 15:15 16:45 18:15 1 Die LINIE A wirdausschließlichsamstagsundsonntagsbewirtschaftet! 2 Linie endet hier Die LINIE B wird anmanchen Tagen durchein kleineresSchiff bedient. Andiesen Tagen ist kein WC an Bord und kein Fahrradtransport möglich! 1 Linie endet hier LINIE Südliche Rundfahrt | 70 Minuten LINIE Südliche Rundfahrt | 70 Minuten Abfahrtsort Steg an/ab an/ab an/ab an/ab an/ab an/ab an/ab an/ab Abfahrtsort Steg an/ab an/ab an/ab an/ab an/ab an/ab an/ab an/ab Rathaus Steg 1 09:45 10:55 12:05 13:15 14:25 15:35 16:45 Rathaus Steg 1 11:25 12:35 13:45 14:55 16:05 17:15 18:22 Tegernsee Tegernsee Bräustüberl 09:48 10:58 12:08 13:18 14:28 15:38 16:48 Bräustüberl 11:28 12:38 13:48 14:58 16:08 -
Fahrplan Tegernsee
Timetable Schifffahrt Tegernsee from 1 May to 3 October 2021 Line A: Grand tour (takes about 90 minutes) Village Stop arr./dep. arr./dep. arr./dep. arr./dep. arr./dep. arr./dep. Tegernsee Rathaus Steg 1 10:00 11:30 13:00 14:30 16:00 17:30 Rottach-Egern Strandbad 10:15 11:45 13:15 14:45 16:15 17:451 Bad Wiessee Ortsmitte 10:40 12:10 13:40 15:10 16:40 Kaltenbrunn 11:00 12:30 14:00 15:30 17:00 Gmund Seeglas 11:05 12:35 14:05 15:35 17:05 Tegernsee Rathaus Steg 1 11:30 13:00 14:30 16:00 17:30 1) final stop of the day Line B: Grand tour (takes about 90 minutes) Village Stop arr./dep. arr./dep. arr./dep. arr./dep. arr./dep. arr./dep. Rottach-Egern Strandbad 10:45 12:15 13:45 15:15 16:45 18:15 In case of a boat charter, line Tegernsee Rathaus Steg 1 11:00 12:30 14:00 15:30 17:00 1 B is served by a smaller boat 18:30 unit. Then neither a restaurant Seeglas 11:25 12:55 14:25 15:55 17:25 Gmund is available on board, nor Kaltenbrunn 11:30 13:00 14:30 16:00 17:30 transportation of bicycles Bad Wiessee Ortsmitte 11:50 13:20 14:50 16:20 17:50 is possible. Rottach-Egern Strandbad 12:15 13:45 15:15 16:45 18:15 1) final stop of the day Line C: Southern tour (takes about 70 minutes) Village Stop arr./dep. -
Korbinian Kohler Übernimmt Wildbad Kreuth Der Bachmair Weissach-Hotelier Vom Tegernsee Plant Ein Einzigartiges Mental-Retreat
Korbinian Kohler übernimmt Wildbad Kreuth Der Bachmair Weissach-Hotelier vom Tegernsee plant ein einzigartiges Mental-Retreat Der Fünf-Sterne-Hotelier Korbinian Kohler, seit zehn Jahren unter anderem mit seinem Spa & Resort Bachmair Weissach überaus erfolgreich im Tegernseer Tal, übernimmt seit 1. April 2021 die herrschaftliche Anlage südlich von Kreuth und wird sie wieder zum Leben erwecken – als ein spirituelles Retreat auf Weltniveau. Das Tegernseer Tal birgt einzigartige historische und kulturelle Schätze. Einer davon hat während der vergangenen Jahre still im Verborgenen geschlummert: Wildbad Kreuth. Das soll sich nun ändern. Wildbad Kreuth wird als jüngstes Mitglied im Bachmair Weissach Kosmos eine neue Art der Erholung zelebrieren. Der mit seiner 500- jährigen Geschichte historische und gleichzeitig mystisch und spirituell aufgeladene Ort sowie seine abgeschiedene Lage zwischen imposanten Bergen und mitten in der unverfälschten Natur haben Korbinian Kohler von Beginn an in ihren Bann gezogen. Sie ließen die Vision entstehen, ein einzigartiges Mental-Retreat von Weltrang zu etablieren. „Nicht erst seit Beginn der Pandemie, aber verstärkt durch sie, beobachte ich einen großen und wachsenden Bedarf nach Angeboten, mit denen die Menschen ihrer seelischen und psychischen Anspannung heilsam begegnen können“, sagt der studierte Philosoph Kohler. Im Retreat wird der Gast unter professioneller Anleitung nicht nur geistige Erholung vom Alltag finden, sondern darüber hinaus dank philosophischer, psychologischer und spiritueller Anreize zur persönlichen Selbstfindung, Reflektion und bewusster Lebenshaltung angeregt. So findet er den Weg zu mehr Achtsamkeit und Resilienz. Intellektuell, spirituell und schnörkellos Ein Aufenthalt im Resort Wildbad Kreuth wird demnach kein luxuriöser Hotelurlaub im klassischen Sinne sein. Vielmehr wird er einer Bewegung gerecht, die sich abgrenzt von Überkonsum und Reizüberflutung, dafür aber höchste intellektuelle und ästhetische Ansprüche stellt. -
Kreuth Tegernsee Rottach
14.08. – 21.08.2020 KREUTH 15.08.2020 | 10.00 Uhr TEGERNSEE 14.08.2020 | 9.30 Uhr Blasmusik – Konzert mit der Blaskapelle Gmund Erlebnisfahrt - Seefeld Beschwingte Blasmusikklänge mit der Musikkapelle Gmund. Wunderschöne Fahrt durch die Tiroler Berg- und Seenlandschaft Bei Regen findet das Konzert am Dienstag den 18.08.2020 um mit Aufenthalt im Olympiadorf Seefeld. Preis: 59,00 €, 18:30 Uhr statt. Ort: Musikpavillon im Kurpark Kreuth. Ermäßigung mit Gästekarte bzw. TegernseeCard, Kinder bis 3 Jahre fahren kostenfrei mit. Ort: ab Tegernsee, Rathausplatz 1. ROTTACH-EGERN 21.08.2020 | 20.00 Uhr BAD WIESSEE 19.08.2020 | 18.00 Uhr Zarewitsch Don Kosaken Dämmerschoppen mit Musik Faszinierende ost-liturgische Chorgesänge berühmter Musik, Bier, Brotzeit und alles was das bayerische Leben Klosterlegenden und traditionelle Volksweisen. Corona- ausmacht. Ort: Hotel Gasthof Zur Post, Lindenplatz 7. Richtlinien müssen eingehalten werden! Preis: 23,50 €, Schüler und Schwerbehinderte 17 €. Ort: Auferstehungskirche (Olaf Gulbransson Kirche), evangelische Kirche, Kißlinger Str. 25. GMUND 18.08.2020 | 18.30 Uhr 14.08.2020 | 11.00 Uhr Tegernseer Heimatführer – „Nacht und Sterne“ Schaukäsen im Bergsteigerdorf Eine Wanderung unter dem Sternenzelt mit Blick durch die Für ca. eine Stunde nimmt Sie Christian Saller mit in die Welt Teleskope der Astronomen und ihren spannenden Geschichten der Käseherstellung. Sie erfahren, wie die Heumilch nach dem über unseren nächtlichen Himmel. Preis: 30,00 €, Ermäßigung Erwärmen die ideale Festigkeit erreicht, die Masse mit der mit TegernseeCard, Gästekarte und Kinder bis 16 Jahre Online- Käseharfe in Stücke geschnitten wird und der sogenannte Tickets zzgl. Gebühren. Ort: Tourist-Information Gmund, Käsebruch in eine runde Form gegeben und gepresst wird, Wiesseer Str. -
VTT-August 21-105X148 2.Indd
Veranstaltungen August 2021 www.tegernsee.com 1 Der Sonnenplatz in Rottach-Egern Café · Restaurant · Pension ngermaier A Familie Zacherl Berg 1 · 83700 Rottach-Egern · Tel. 08022/9 28 60 Montag und Dienstag Ruhetag.g Mittwoch bis Sonntag geöffnet von 11-22 Uhr Inhalt Highlights im August . 4 Regelmäßige Veranstaltungen . 6 Veranstaltungskalender . .13 Vorschau September . .34 Gastronomie. .38 Kirchentermine . .57 Berggasthäuser . .62 Tourist-Informationen in der Urlaubsregion DER TEGERNSEE Tourist-Information Bad Wiessee Lindenplatz 6 | 83707 Bad Wiessee www.bad-wiessee.de Tourist-Information Gmund Wiesseer Straße 11 | 83703 Gmund www.gmund.de Tourist-Information Kreuth Nördliche Hauptstraße 3 | 83708 Kreuth www.kreuth.de Tourist-Information Rottach-Egern Nördliche Hauptstraße 9 | 83700 Rottach-Egern www.rottach-egern.de Tourist-Information Tegernsee Hauptstraße 2 | 83684 Tegernsee www.tegernsee.de Für alle Anfragen: Tel. +49 8022 92738-0 | Fax. +49 8022 92738-22 | [email protected] Highlights im August Rund um den See Alle Angaben ohne Gewähr. BAD WIESSEE #wiesseerocks - Cagey Strings Die Münchner Kultband ist ein Dauer- brenner auf allen Festen sowie Träger des Pasinger Kulturpreises 2018 mit ihrer energiegeladenen Show: Gute Laune und Livemusik vom Feinsten! 13.08.2021, 19:30 Uhr, Seepromenade am Pavillon TEGERNSEE Tegernseer Volkstheater – „De G’schicht vom Brandner Kasper“ Das Tegernseer Volkstheater bringt die wohl berühmteste bayerische Geschichte auf die neue Freilicht- bühne im Kurgarten – passend zum 150. Geburtstag der Erzäh- lung. 20. und 21. August, 20:00 Uhr, Freilichtbühne Kurgarten 4 GMUND Musi am See Ein einmaliges und unvergessliches Kon- zerterlebnis für alle Sinne direkt an der Uferpromenade mit Blick in die Berge. Es spielen „Ham Koan Nam“, Eintritt ist frei.