rg bu Tra n in ge ie S Verwaltungs- Gemeinschaft f

r o

d g r

h u c

r

i ib

I r K n f e B o rg rm ü a B tio ere nen für uns Herzlich Willkommen in den Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste,

ich freue mich, Ihnen die Neuauflage der gemeinsamen Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, können Sie sich Informationsbroschüre für die fünf Mitgliedsgemeinden der jederzeit vertrauensvoll an Ihre Bürgermeisterin, Ihren Bür- Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg vorstellen zu dürfen. germeister bzw. an die Damen und Herren der Verwaltungs- gemeinschaft Siegenburg wenden. Die Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg mit seinen Mit- gliedsgemeinden , Kirchdorf, Siegenburg, Train und Unser gemeinsames Bestreben ist es, dass sich die Bürger/ Wildenberg (zusammen ca. 8.800 Einwohner) ist seit 1978 innen und Gäste in unseren Gemeinden stets ­wohlfühlen. zu einem leistungsstarken Verwaltungsverbund zusammen- geschlossen.

Zusammen mit der ebenfalls neu geschaffenen Home- page (www.vg-siegenburg.de) wollen wir Ihnen mit dieser Broschüre Ihre Gemeinde(n) näher bringen. Hier erhalten Sie Informationen zu den Gemeinden und Verwaltungsorga- Gerhard Zeitler nen, örtlichen Einrichtungen, Vereinen, Organisationen und 1. Bürgermeister Gemeinde Train vielem mehr. Wir hoffen, dass Sie so bei Fragen und Proble- und Gemeinschaftsvorsitzender men schnell den richtigen Ansprechpartner für Ihre Anliegen ausfindig machen können.

Informationen für unsere Bürger 3 Inhaltsverzeichnis

Gemeinde Biburg ...... 7 Kindergärten, Kindertagesstätten 23

Gemeinde Kirchdorf 9 Ärzte, Medizin, Gesundheitswesen und Notfall 24

Gesundheitswesen – Krankenhäuser 24 Markt Siegenburg 11 Allgemeine Medizin ...... 24

Gemeinde Train ...... 13 Zahnarzt 24

Tierarzt 24 Gemeinde Wildenberg ...... 15 Apotheke ...... 24 Zahlen, Daten, Fakten 16 Krankengymnastik und Massagen 25 Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg 16 Alten- und Pflegeheim 25 Verkehrsanbindungen 16 Notfalldienste 25

Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg 2014 – 2020 ...... 17 Sonstiges · Versorgung · Banken 26

Behördliche Einrichtungen 18 Vereine ...... 27 Gemeindeverwaltungen 18 Gemeinde Biburg ...... 27 Ämter ...... 19 Gemeinde Kirchdorf 27

Was erledige ich wo? ...... 20 Markt Siegenburg 28 Gemeinde Train ...... 30 Schulen 22 Gemeinde Wildenberg ...... 30

Kirchen 23 Feuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr 31

4 Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg Informationen für unsere Bürger 5 © Luftbild Satzl

Gemeinde Biburg

Biburg war bis etwa 1090 ein Weiler mit drei größeren Höfen, die auf der Anhöhe einer früheren Keltenschanze standen (heute Klosteranlage). Der Adelige Heinrich von Sittling erwarb den Besitz und heiratete die selige Bertha, eine Tochter des Ratzenhofener Schlossherrn. Auf dem Sterbebett liegend soll Bertha ihren Söhnen den Eid abgenommen haben, in Biburg ein Kloster zu bauen. Erster Abt des 1133 eingeweihten Klosters wurde einer der Söhne, Eberhard, der später zum Erzbischof von Salzburg aufstieg und als Heiliger verehrt wird. Über 400 Jahre wirkten Benediktinermönche mit segensreicher Tätigkeit im Kloster. 1589 zogen die Jesuiten aus Ingolstadt ein. Die Chronik berichtet, dass um diese Zeit der Biburger Jesuitenpater Caspar Stauder böhmische Hopfenfechser mit bestem Erfolg für die Klosterbrauerei einführte und damit für einen -weiten Aufschwung im Hopfenbau sorgte. Das Kloster ge- langte 1781 unter Graf Morawitzky an den Malteserorden. Seit 200 Jahren ist es in Privatbesitz. Die Klosterkirche beherbergt das Grab der seligen Bertha von Biburg, eine Gruft und die Grabepitaphien früherer Äbte. Sehenswert ist neben den er- wähnten Klostergebäuden die nahegelegene Marien-Wallfahrtskirche Allers- dorf, welche von zehn kleinen Kapellen umsäumt wird. Die Kirche in Altdürnbuch ist der hl. Margaretha geweiht und entstand im 14. Jahrhundert. Der barocke Altar stammt aus der Zeit um 1715. Bemerkens- wert ist das Tafelgemälde aus der gleichen Zeit, die 14 Nothelfer darstellend. In der kleinen Ortschaft Perka ragen die Turmzinnen der Leonhardikirche über Zahlen und Daten die naheliegenden Wälder. Während das Kirchenschiff 1730 von den Jesuiten Fläche: 14,21 km² neu gebaut wurde, stammt der Turm noch aus romanischer Zeit. Ein be- Klosterkirche Einwohner: 1.262 sonderes Highlight ist die Erlöserkapelle am Abensplatz. Sie wurde von dem Gemeindeteile: Biburg bekannten Künstler Ludwig Angerer (Angerer der Ältere) geschaffen, der in Altdürnbuch unserer Gemeinde seine Wahlheimat gefunden hat. Dürnhart Höhenwang Etzenbach Perka Rappersdorf

Thomas Zachmayer 1. Bürgermeister der Gemeinde Biburg

Gemeindekanzlei

6 Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg www.gemeinde-biburg.de Informationen für unsere Bürger 7 © Luftbild Satzl

Gemeinde Kirchdorf

Kirchdorf, die kleine Gemeinde im Dreieck zwischen , Siegen- burg und Rohr, soll eine uralte Missionsstation gewesen sein, die von den ersten Mönchen des Klosters Weltenburg hier eingerichtet wurde. Vielleicht haben sie einst auf dem »Predigtstuhl« das Evangelium verkündet – so heißt der Berg im Osten des Dorfes. Vor tausend Jahren gehörte das Dorf dem Regensburger Bischof Otto. Als er 1075 auf dem Sterbebett lag, ließ er die Äbtissin des Klosters Sankt Paul zu sich rufen, um ihr sein Vermächtnis zu eröffnen: Kirchdorf. Von jenem Tag an wurden die Kirchdorfer zu Untertanen des Benediktinerinnenklosters und blieben es dann 700 Jahre lang. Zuletzt war Kirchdorf zusammen mit Mar- ching eine Hofmark unter der Herrschaft der Grafen von Perusa. Deren Wap- pentier, der Löwe, ist Bestandteil unseres Gemeindewappens. Das Schwert, ein Attribut des Heiligen Paulus, erinnert an die Zugehörigkeit zum Kloster Sankt Paul. In malerischer Anhöhe überragt der Turm der Kirche, die der Heiligen Eli- sabeth von Thüringen geweiht ist, den Ort. „Wegen gefährlicher Baufälligkeit“ ließ Pfarrer Franz Anton Brunner 1782 das Kirchenschiff völlig neu bauen. 1921 wurde auch dieses wieder zu klein und nach hinten erweitert. In Kirchdorf lebt eine recht rege Überlieferung, wonach es hier ein altes Schloss gegeben hat, dessen Mauern heute nicht mehr zu fi nden sind. Ebenso verhält es sich mit der großen Brauerei Häring in der Dorfmitte. Zur Gemeinde gehören die Dörfer Mantelkirchen, Allhofen, Allmersdorf, Hapfendorf, Jauchshofen und Pickenbach. In alten Güterbeschreibungen aus Zahlen und Daten dem 13. Jahrhundert sind bei Mantelkirchen noch drei weitere Dörfer ver- Fläche: 16,52 km² zeichnet. Sie hießen Plintberg, Lausheim und Tiersdorf. Einwohner: 970 Gemeindeteile: Mantelkirchen Gemeindezentrum Allhofen Allmersdorf Hapfendorf Jauchshofen Pickenbach

Alfred Schiller 1. Bürgermeister der Gemeinde Kirchdorf

Kapelle Allhofen

8 Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg www.gemeinde-kirchdorf.de Informationen für unsere Bürger 9 © Luftbild Leidorf

Markt Siegenburg

Im Jahre 895 wird ein Sigo zu Siegenburg erwähnt, der Herr einer Burg war, die sich auf dem Areal der Pfarrkirche befand. Der heutige Marktplatz war ursprünglich ein sumpfi ges Gebiet, das um 1359 trockengelegt und bebaut wurde. Schon in dieser Zeit erhielt Siegenburg Marktrechte, die 1379 durch Kaiser Ludwig dem Bayern festgeschrieben wurden. Der Urkundentext lautet: „…dass die Leute zu Siegenburg dieselben Rechte haben sollten, wie die Städte Ingolstadt und Neustadt und zwar auf eine Meile im Umkreis…“ Auch drei Generationen der Altmann, adelige Nachkommen der legendär- Kinderkrippe en Babonen von Abensberg, lenkten die Geschicke des Marktes. Nach ihnen ist eine Straße benannt. Siegenburger Heimatforschungen sind leider sehr erschwert, weil der Markt mehrfach niederbrannte, sei es durch Kriegseinwirkung oder Unglücksfall. Die großen Feuersbrünste von 1669 und 1675 zerstörten große Teile des Marktes. Im Spanischen Erbfolgekrieg 1704 steckten österreichische Husaren den Markt an vier Stellen gleichzeitig in Brand, nachdem Siegenburger Bürger einen ihrer Landsleute ermordet und in den Husarensee geworfen hatten. 1716 vernichtete ein Großfeuer, das im „Baron von Lindenfelsischen Schlöss- chen“ ausgebrochen war, 115 Häuser, Scheunen und Anbauten. Diese Katas- Pfarrkirche St. Nikolaus – Dom der Hallertau trophen verhinderten immer wieder ein Aufblühen des Marktes. In der „Schlacht bei Abensberg“ kam es nahe der „alten Linde“ bei Nieder- umelsdorf (heute Autobahnparkplatz) zu einer vernichtenden Niederlage der österreichischen Deutschmeister. Die Siegenburger Pfarrkirche wird als „Dom der Hallertau“ bezeichnet und ist dem heiligen Nikolaus geweiht. Heute ist weitgehend vergessen, dass der Markt Siegenburg bis 1871 pfarrlich zum weit älteren Niederumelsdorf gehört hat. Auf dem Anwesen Schretzlmeier fi ndet man dort noch heute Überreste Zahlen und Daten einer mittelalterlichen Weiherburg. Ein berühmter Siegenburger war der selige Herzog-Albrecht-Schule Antonius, der 1454 das Klösterl mit seiner Felsenkirche im Donaudurchbruch Fläche: 27,92 km² gegründet hat. Einwohner: 3.782 Gemeindeteile: Siegenburg Niederumelsdorf Oberumelsdorf Tollbach Staudach Aicha Dr. Johann Bergermeier Holzleithen 1. Bürgermeister des Marktes Siegenburg Magdalenum Seniorenheim Die alten Mühlen

10 Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg www.Siegenburg.de Informationen für unsere Bürger 11 © Luftbild Satzl

Gemeinde Train

Den Mittelpunkt der Trainer Geschichte bildet das alte Wasserschloss, das von einer Ringmauer umgeben wird, und um das Jahr 1050 entstanden ist. Damals hieß der Ort noch „Hittinburg“, ehe er im 13. Jahrhundert in Train um- benannt wurde. Unter den Besitzern befi nden sich bedeutende Adelsherren, darunter die Pfeffenhauser, Feurer und das stolze Rittergeschlecht der Eckher von Kapfi ng. Der Freiherr von Deuring stiftete 1722 das Schlossbenefi zium, Vorläufer der späteren Pfarrei. Der berühmteste Gast, den die Schlossmauern einst beherbergt haben, war Emanuel Schikaneder. Teile seines Text buches zur Mozart-Oper „Die Zauberfl öte“ soll er hier verfasst haben. Besonders ereignisreich war die Ära der Elisabeth von Train, die von 1788 bis 1807 Schlossherrin war. Während ihrer Herrschaft kam es zu zwei Volksaufständen. Zum Schloss gehört eine schöne Wallfahrtskapelle mit der als wundertätig verehrten, schwarzen Madonna von 1683. Der 1649 im Schloss geborene Johann Franz Eckher von Kapfi ng war von 1695 bis 1727 Fürstbischof von Freising und ließ den dortigen Dom von den genialen Asam-Brüdern im Barockstil großartig ausbauen. Sein Wappen, die drei Rauten, sind Bestandteil des Trainer Gemeindewappens. Sehenswert ist die Pfarrkirche St. Michael. Die unteren Turmmauern mit Altarraum und Stuckdecke stammen aus dem Jahre 1674, während das Lang- haus nach seinem Einsturz 1835 neu errichtet und 1996 erweitert wurde. Eine weitere Kirche gab es früher am Vitalisberg. Sie war dem heiligen Vitalis geweiht, musste aber 1809 „auf kurfürstlichen Befehl“ abgebrochen werden. Die kleine Kirche St. Georg in Neukirchen stammt aus dem 12. Jahrhundert Zahlen und Daten und diente der Bevölkerung in Kriegszeiten als Wehrkirche. Hier führte einst Fläche: 10,15 km² die alte Salzstraße vorüber. Bei Sankt Johann steht eine neugebaute Kapelle, Einwohner: 1.908 die daran erinnert, dass der Ort erst im Jahre 1806 entstanden ist, nach- Gemeindeteile: Train dem man eine durch Brand beschädigte Waldkapelle in ein erstes Wohnhaus St. Johann umbaute. Zehentstadl Mallersdorf Neukirchen

Gerhard Zeitler 1. Bürgermeister der Gemeinde Train

Schule Train

12 Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg www.gemeinde-train.de Informationen für unsere Bürger 13 © Luftbild Satzl

Gemeinde Wildenberg

Bodendenkmäler und -funde aus vor- und frühgeschichtlicher Zeit belegen eine sehr frühe Besiedlung unserer Heimat. Schriftliche Zeugnisse gibt es für Pürkwang seit dem 8. Jahrhundert. Die Geschichte des Ortes und der Hofmark Wildenberg beginnt mit der Erbauung des heute noch bestehenden Schlosses Wildenberg durch Hänslinus Ebran von Lauterbach im Jahre 1272. Ein Jahr zuvor, 1271, hatte Hänslinus durch einen Tausch- und Lehensvertrag mit Bischof Leo von Regensburg die Hofmark Pürkwang als Lehen erhalten und durch Hinzunahme nahegelegener kleinerer Hofmarken und Ortschaften die größere Hofmark Wildenberg gebildet, die mit geringen Abweichungen dem heutigen Gemeindegebiet entspricht. Der Name Wildenberg wurde von einer früheren Burg abgeleitet, die im Wald östlich von Willersdorf, am Fuße des Brautlackerberges, stand. Dort befand sich damals eine schwer zugängli- che Sumpf- und Waldwildnis mit steilem Bergkegel. Um 1148 erbaut, fi el die alte Burg Wildenberg bereits 1204 einem verheerenden Brand zum Opfer. Zuvor war sie zeitweiliger Wohnsitz des Minnesängers Wolfram von Eschen- bach. Motive aus seiner Parzivalsage sind in den alten Wildenberger Flurna- men noch heute zu fi nden. Mehr als drei Jahrhunderte oblag den Ebranen in über zehn Geschlechter- Pfarrkirche Pürkwang folgen die Ausübung der Grundherrschaft über die Hofmark Wildenberg, bis mit dem Tod von Johann Heinrich Ebran das überaus angesehene Ritterge- schlecht erlosch. Weithin sichtbar ist die spätgotische Pfarrkirche Sankt Andreas mit ihrem roten Ziegelbau und dem mächtigen 46 m hohen Turm. Das Innere des Schiffes wurde 1724 durch den aus Wessobrunn stammenden Baumeister und Stukkateur Josef Bader im Stil des Frührokoko gestaltet. Die heutige Gemeinde umfasst die sechs Ortschaften Wildenberg, Pürk- wang, Willersdorf, Irlach, Schweinbach und Eschenhart. Gemeindekanzlei und Turnhalle Zahlen und Daten

Fläche: 18,13 km² Einwohner: 1.409 Gemeindeteile: Wildenberg Pürkwang Marion Schwenzl Willersdorf 1. Bürgermeisterin der Gemeinde Wildenberg Irlach Schweinbach Schloss Wildenberg Eschenhart

14 Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg www.wildenberg.de Informationen für unsere Bürger 15 Zahlen, Daten, Fakten Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg 2014 – 2020

Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg Zuständigkeiten Name Adresse Telefon Die Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg liegt im Landkreis , Regierungsbezirk Niederbayern, im Norden des Gemeinschaftsvorsitzender 1. Bgm. Gerhard Zeitler Querweg 3 93358 Train 09444 422 ­Hopfenanbaugebietes „Hallertau“. Stellvertreter 1. Bgm. Dr. Johann Bergermeier Raiffeisenstraße 13 93354 Siegenburg 09444 8597 Gemeinde Biburg 1. Bgm. Thomas Zachmayer Dürnhart, Ortsstraße 41 93354 Biburg 09444 8524 Sie wurde am 01.05.1978 gebildet und umfasst die Mitgliedsgemeinden: 2. Bgm. Franz Zwerger Hauptstraße 58 93354 Biburg 09444 3136 Gemeinde Gemeindekennzahl Einwohner Fläche 3. Bgm. Edo Marinitsch Dürnhart, Kornweg 13 93354 Biburg 09444 97193 Biburg 09273119 1.262 Einwohner 14,21 km² Gemeinde Kirchdorf 1. Bgm. Alfred Schiller Hochstraße 17 93348 Kirchdorf 09444 1782 Kirchdorf 09273139 970 Einwohner 16,52 km² 2. Bgm. Alois Prantl Ahornweg 5 93348 Kirchdorf 09444 88247 Siegenburg (Markt) 09273172 3.782 Einwohner 27,92 km² 3. Bgm. Simon Wachter Allmersdorf 19 93348 Kirchdorf 09444 1394 Train 09273177 1.908 Einwohner 10,15 km² Markt Siegenburg 1. Bgm. Dr. Johann Bergermeier Raiffeisenstraße 13 93354 Siegenburg 09444 8597 Wildenberg 09273181 1.409 Einwohner 18,13 km² 2. Bgm. Helmut Meichelböck Ritter-von-Heigl-Straße 2 93354 Siegenburg 09444 9587

Die Verwaltungsgemeinschaft hat 9.331 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von 84,63 km². 3. Bgm. Otto Ettengruber Ingolstädter Straße 24 93354 Siegenburg 09444 1415 Gemeinde Train 1. Bgm. Gerhard Zeitler Querweg 3 93358 Train 09444 422 2. Bgm. Michaela Schlosser Mallmersdorf, Obere Dorfstraße 2 93358 Train 09444 981309 Verkehrsanbindungen 3. Bgm. Josef Limmer St. Johann, Vohburger Weg 2 93358 Train 09444 1338 Regionale Straßen Gemeinde Wildenberg 1. Bgm. Marion Schwenzl Finkenweg 13 93359 Wildenberg 09444 8261 2333 Siegenburg – Kirchdorf – Rohr Staatsstraßen 2. Bgm. Winfried Roßbauer Drosselweg 15 93359 Wildenberg 09444 1619 Überregionale Straßen 2642 B 299 – Wildenberg – Oberlauterbach Zweckverband zur 1. Vorsitzender: Bgm. Dr. Johann Bergermeier Raiffeisenstraße 13 93354 Siegenburg 09444 8597 A 93 Holledau – Regensburg Autobahn KEH 3 St. Johann – Niederumelsdorf – B 299 Wasserversorgung der Gruppe B 16 Ingolstadt – Regensburg KEH 7 Kirchdorf – Abensberg Siegenburg-Train 2. Vorsitzender: Bgm. Gerhard Zeitler Querweg 3 93358 Train 09444 422 Kreisstraßen Bundesstraßen B 299 Neustadt/Do. – Landshut KEH 22 Mühlhausen – Altdürnbuch – Biburg – Hörlbach Schulverband Siegenburg 1. Vorsitzender: Bgm. Dr. Johann Bergermeier Raiffeisenstraße 13 93354 Siegenburg 09444 8597 B 301 – Abensberg KEH 29 Wildenberg – Rohr 2. Vorsitzender: Bgm. Alfred Schiller Hochstraße 17 93348 Kirchdorf 09444 1782 Schulverband Train 1. Vorsitzender: Bgm. Gerhard Zeitler Querweg 3 93358 Train 09444 422 2. Vorsitzender: Bgm. Dr. Johann Bergermeier Raiffeisenstraße 13 93354 Siegenburg 09444 8597 Nähere Informationen bezüglich Busverbindungen finden Sie im VLK-Fahrplan für Bahn und Busse im Nahverkehr des Landkreises Kelheim. Der Fahrplan liegt in der Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg auf.

Kontakt: VLK Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim Hemauer Straße 48, 93309 Kelheim Telefon: 09441 207232, Fax: 09441 207331 [email protected], www.vlk-kelheim.de VLK Infotelefon: 0800 9999800

16 Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg Informationen für unsere Bürger 17 Behördliche Einrichtungen Ämter Bezeichnung Anschrift Telefon E-Mail, Internet Gemeindeverwaltungen Amtsgericht/Grundbuchamt Klosterstraße 6, 93309 Kelheim 09441 509-0 [email protected] Agentur für Arbeit Regensburg, Lederergasse 2 b, 93309 Kelheim 09441 7009-22 [email protected] Bezeichnung Anschrift Zeiten Telefon E-Mail, Internet Geschäftsstelle Kelheim Verwaltungsgemeinschaft Marienplatz 13 Parteiverkehr 09444 9784-0 [email protected] Jobcenter Landkreis Kelheim Münchener Straße 2a, 93326 Abensberg 09443 49988-0 [email protected] Siegenburg 93354 Siegenburg Mo - Fr: 07:00 - 12:00 Uhr Do: 13:00 - 18:00 Uhr Finanzamt Kelheim Klosterstraße 1, 93309 Kelheim 09441 201-0 [email protected] Gemeinde Biburg Hauptstraße 52 Amstsstunden Bürgermeister 09443 2355 [email protected] Forstdienststelle Siegenburg Marienplatz 13, 93354 Siegenburg 09444 9679 Gemeindekanzlei 93354 Biburg Mi: 16:00 - 18:00 Uhr www.gemeinde-biburg.de Gesundheitsamt Kelheim Klosterstraße 2, 93309 Kelheim 09441 5022-0 Gemeinde Kirchdorf Hauptstraße 33 Amtsstunden Bürgermeister 09444 97063 www.gemeinde-kirchdorf.de Landratsamt Kelheim Schloßweg 3, 93309 Kelheim 09441 207-0 [email protected] Gemeindekanzlei 93348 Kirchdorf Mi: 17:00 - 18:30 Uhr www.landkreis-kelheim.de Markt Siegenburg Marienplatz 13 Amtsstunden Bürgermeister 09444 9784-0 [email protected] Amt für Landwirtschaft und Forsten Adolf-Kolping-Platz 1, 93326 Abensberg 09443 704-0 [email protected] 93354 Siegenburg nach Vereinbarung www.siegenburg.de Notariat Abensberg Bahnhofstraße 17, 93326 Abensberg 09443 9123-0 [email protected] Gemeinde Train Schlossplatz 1 Amtsstunden Bürgermeister 09444 87500 www.gemeinde-train.de Notariat Rottenburg/Laaber Kapellenplatz 1, 84056 Rottenburg 08781 20141-0 [email protected] Gemeindekanzlei 93358 Train Do: 16:30 - 18:30 Uhr Notariat Mainburg Regensburger Straße 1, 84048 Mainburg 08751 8635-0 [email protected] Gemeinde Wildenberg Schulstraße 6 Amtsstunden Bürgermeisterin 09444 9359 [email protected], www.wildenberg.de 93359 Wildenberg Mi: 16:00 - 18:00 Uhr Vermessungsamt Abensberg Aventinusplatz 6, 93326 Abensberg 09443 924-0 [email protected] Tourismusverband Donaupark 13, 93309 Kelheim [email protected] im Landkreis Kelheim e. V. Bauernverband Abensberg Regensburger Torplatz 7, 93326 Abensberg 09443 9297-110 [email protected]

Kirchdorf Biburg Train Wildenberg Siegenburg 18 Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg Informationen für unsere Bürger 19 Was erledige ich wo? In Sachen Amt Zimmer-Nr. Telefon Lastenzuschuss VGem E 6 9784-17 Lebensbescheinigungen VGem E 5 9784-15/-16 In Sachen Amt Zimmer-Nr. Telefon Lebensmittelüberwachung Landratsamt Kelheim Abbruch von Gebäuden VGem 15 9784-30 Meldebescheinigung VGem E 5 9784-15/-16 Abwasserbeseitigung VGem 14 9784-26 Müllabfuhr VGem 14 9784-27 Adoption Amtsgericht Kelheim Namensänderungen VGem E 3 9784-12 An-/Ab- u. Ummeldungen VGem E 5 9784-15/-16 Naturschutz Landratsamt Kelheim Anmeldung der Eheschließung VGem E 6 9784-12 Obdachlose VGem/Gemeinden E 6 9784-17 Ausbildungsförderung Landratsamt Kelheim 09441 2070 Pachtwesen VGem/Gemeinden 14 9784-26 Ausländerangelegenheiten VGem E 5 9784-15/-16 Passangelegenheiten VGem E 5 9784-15/-16 Baugrundstücke Erwerb/Verkauf VGem 13 9784-25 Personalausweise VGem E 5 9784-15/-16 Beglaubigungen VGem E 5 9784-15/-16 Personenstandswesen VGem E 3 9784-12 Bestattungswesen VGem E 3 9784-12 Polizeiliche Führungszeugnisse VGem E 5 9784-15/-16 Eheschließungen VGem E 3 9784-12 Rentenanträge VGem E 3 9784-12 Ehefähigkeitszeugnis VGem E 3 9784-12 Rentenversicherung VGem E 3 9784-12 Einbürgerungen VGem E 5 9784-15/-16 Rundfunk Gebührenbefreiung VGem E 6 9784-17 Entwässerung VGem 13 9784-25 Schularzt Gesundheitsamt Kelheim Feuerwehr VGem E 6 9784-17 Sozialer Wohnungsbau VGem 14 9784-27 Fischereischeine VGem E 6 9784-17 Sozialhilfe VGem E 6 9784-17 Fundbüro VGem E 6 9784-17 Sozialversicherung VGem E 3 9784-12 Geburtenanmeldung VGem E 3 9784-12 Spendenbescheinigungen VGem 11 9784-21 Gewerbe An-/Ab- und Ummeldungen VGem E 4 9784-14 Sperrmüllabfuhr VGem 14 9784-27 Grundsicherung VGem E 6 9784-17 Sportanlagen (Verwaltung) Gemeinden Grundstücksverwaltung VGem 13 9784-25 Sportförderung Gemeinden Haushaltsb. f. Kindergeld VGem E 5 9784-15/16 TÜV Kelheim Rennweg 85 09441 7270 Hundesteuer VGem 16 9784-20 TÜV Mainburg Freisinger Straße 46 08751 1350 Jugendhilfe VGem E 4 9784-14 Unterschriftsbeglaubigung VGem E 5 9784-15/-16 Katastrophenschutz VGem E 6 9784-17 Urkunden VGem E 3 9784-12 Kinderreisepässe VGem E 5 9784-15/-16 Vaterschaftsanerkennung VGem E 3 9784-12 Kirchenaustritt VGem E 3 9784-12 Verbrauchsgebühren (Wasser/Kanal) 14 9784-26 Kfz-Zulassung Landratsamt Kelheim und Außenstelle Mainburg Krankentransporte BRK Kelheim 09441 19222

20 Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg Informationen für unsere Bürger 21 Schulen Kirchen

Name Anschrift Telefon Pfarramt/Name Anschrift Telefon Gemeinde Biburg Kath. Pfarramt Biburg Eberhardplatz 5, 93354 Biburg 09443 7212 Aventinus-Grundschule Abensberg Römerstraße 2 09443 491 Kath. Pfarramt Kirchdorf Hauptstraße 35, 93348 Kirchdorf 09444 9414 93326 Abensberg Kath. Pfarramt Siegenburg/Train/Niederumelsdorf Landshuter Straße 8, 93354 Siegenburg 09444 300 Aventinus-Mittelschule Abensberg Römerstraße 12 09443 6439 Kath. Pfarramt Pürkwang Am Kirchberg 3, 93359 Wildenberg 09444 972061 93326 Abensberg Evang. Pfarramt Abensberg für die Gemeinden Biburg, Frankstraße 3, 93326 Abensberg 09443 905533 Die Gemeinde Biburg gehört zum Schulsprengel der Stadt Abensberg. Kirchdorf, Siegenburg und Train Gemeinde Kirchdorf Evang. Pfarramt Rottenburg a. d. Laaber Martin-Luther-Weg 2, 08781 2654 Herzog-Albrecht-Grund- und Mittelschule Siegenburg Antoniusstraße 4 09444 434 für die Gemeinde Wildenberg 84056 Rottenburg a. d . Laaber 93354 Siegenburg Markt Siegenburg Herzog-Albrecht-Grund- und Mittelschule Siegenburg Antoniusstraße 4 09444 434 93354 Siegenburg Kindergärten, Kindertagesstätten Gemeindeteil Niederumelsdorf des Marktes Siegenburg gehört im Grundschulbereich zum Schulsprengel der Gemeinde Train. Gemeinde Train Name Anschrift Telefon E-Mail Grundschule Train Schulweg 3 09444 1400 93358 Train Gemeinde Biburg Herzog-Albrecht-Mittelschule Siegenburg Antoniusstraße 4 09444 434 Kindergarten Zwergenland (gemeindlich) Klosterstraße 21, 93354 Biburg 09443 3434 [email protected] 93354 Siegenburg Gemeinde Kirchdorf Gemeinde Wildenberg Kindergarten Kirchdorf (gemeindlich) Hauptstraße 33, 93348 Kirchdorf 09444 97064 [email protected] Grundschule Pürkwang Am Kirchberg 7 09444 9264 Markt Siegenburg 93359 Wildenberg Kindergarten St. Nikolaus Siegenburg (katholisch) Antoniusstraße 6, 93354 Siegenburg 09444 295 [email protected] Herzog-Albrecht-Mittelschule Siegenburg Antoniusstraße 4 09444 434 93354 Siegenburg Kinderkrippe Sonnenstube (gemeindlich) Antoniusstraße 4 a, 93354 Siegenburg 09444 8709021 [email protected] Gemeinde Train Kindergarten St. Michael Train (katholisch) Schulweg 3, 93358 Train 09444 751 [email protected] Kinderkrippe Hopfazwergerl Train (gemeindlich) Mallmersdorfer Straße 2 a, 93358 Train 09444 8709095 [email protected] Gemeinde Wildenberg Kindergarten Zwergerlhaus (gemeindlich) Blumenstraße 8, 93359 Wildenberg 09444 1829

22 Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg Informationen für unsere Bürger 23 Ärzte, Medizin, Gesundheitswesen und Notfall

Gesundheitswesen – Krankenhäuser Krankengymnastik und Massagen Name Anschrift Telefon E-Mail, Internet Name Anschrift Telefon E-Mail, Internet Goldberg-Klinik Kelheim GmbH Traubenweg 3, 93309 Kelheim 09441 7020 www.goldbergklinik.de Praxis für Physiotherapie Monika Binder Herrenstraße 38, 93354 Siegenburg 09444 219413 E-Mail: [email protected], Ilmtalklinik GmbH Laurentiusweg 1, 84048 Mainburg 08751 780 www.krankenhaus-mainburg.de Internet: www.physiotherapie-siegenburg.de Praxis für Massage und Krankengymnastik Wiganstraße 2 (Eingang Landshuter Straße), 09444 972133 www.physiotherapie-finsterer. Nikolaus und Johanna Finsterer, 93354 Siegenburg Allgemeine Medizin Praxis für Gesundheitsförderung Oberumelsdorf 45, 93354 Siegenburg 09444 E-Mail: [email protected], Internet: Gertraud Weingartner 8709922 www.praxis-weingartner.de Name Anschrift Telefon E-Mail, Internet (Krankenschwester & Massagepraktikerin) Gemeinschaftspraxis Ritter-von-Heigl-Straße 8, 93354 Siegenburg 09444 97970 info@gemeinschaftspraxis- Dr. med. Wolfgang Hoppenthaller, siegenburg.de Dr. med. Siegfried Gehrmann, Anita Zitzmann Alten- und Pflegeheim Dr. med. Heinz Schmidt-Wenning Wiesenweg 4, 93354 Siegenburg 09444 9511 www.schmidt-wenning.de Name Anschrift Telefon E-Mail, Internet Magdalenum Haus für Krankenpflege GmbH Mühlstraße 33, 93354 Siegenburg 09444 9771-0 www.magdalenum-seniorenpflege.de Pflegeheim An der Neukirchen 6, 93358 Train 09444 88360 [email protected] Zahnarzt Name Anschrift Telefon E-Mail, Internet Notfalldienste Dr. med. dent. Christian Kahler Gogeislstraße 2, 93354 Siegenburg 09444 251 E-Mail: [email protected] Internet: www.dr-kahler.de Name Telefon Dr. med. dent. Brigitte Rauscher, Am Kirchberg 6, 93359 Wildenberg Tel.: 09444 244 www.praxis-rauscher-schwabl.de Giftnotruf 089 19240 Dr. med. dent. Ramona Schwabl Fax: 09444 9604 Notruf 19222 Polizei 110 Tierarzt Feuerwehr 112 Ärztl. Bereitschaftsdienst Bayern 01805 191212 Name Anschrift Telefon Dr. med. vet. Richard Seefelder und Dr. Gregorio Barbieri-Mack Otto-Schmidmayer-Straße 25, 93354 Siegenburg Tel.: 09444 97171

Apotheke Name Anschrift Telefon E-Mail, Internet Marien-Apotheke Christian Köglmeier Hopfenstraße 6 b, 93354 Siegenburg Tel.: 09444 972037 [email protected] Fax: 09444 972038

24 Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg Informationen für unsere Bürger 25 Sonstiges · Versorgung · Banken Vereine

Name Anschrift Telefon, E-Mail Gemeinde Biburg Deutsche Telekom AG Störungsnummer 0800 3301000 Verein Vorstand Anschrift Telefon Erdgas Südbayern GmbH Münchener Straße 14, 93326 Abensberg 09443 9193-0 Aktive Biburger Bürger Thomas Zachmayer Ortsstraße 41, Dürnhart, 93354 Biburg 09444 8524 Stromversorgung Bayer. Bauernverband Ortsobmann Franz Wurmdobler Hauptstraße 55, 93354 Biburg 09443 6579 Bayernwerk AG Eugenbacher Straße 1, Störungsnummer Strom Förder- und Freundschaftskreis Erlöserkapelle Marianne Beckmann Fasanenweg 8, 93077 09405 4621 Netzcenter Altdorf 84032 Altdorf 0941 28003366 Biburg e.V. Technischer Kundenservice 0941 28003311 Freie Söldner zur Hollerdau e.V. Michael Zielke Am Ziegelberg 34a, 93354 Siegenburg 0171 1478434 Abens-Donau Energie GmbH Servicecenter 09441 5032-331 Freiwillige Feuerwehr Altdürnbuch Josef Hobmaier jun. Brühlweg 2a, Etzenbach, 93354 Biburg 09443 903310 Marktplatz 7, 84048 Mainburg [email protected] Freiwillige Feuerwehr Biburg Maximilian Süßbauer Wiesenweg 3, 93354 Biburg 09443 3329 Wasserversorgung Freunde und Förderer des Klosters Biburg Msgr. Thomas Schmid Hauptstraße 35, 93348 Kirchdorf 09444 9414 Markt Siegenburg und Gemeinde Train Geschäftsstelle: 09444 97840 Jagdgenossenschaft Altdürnbuch Franz Weigl Dorfstraße 12, Etzenbach, 93354 Biburg 09443 6813 durch den Zweckverband zur Wasserversorgung der Gruppe Siegenburg-Train Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg [email protected] Marienplatz 13, 93354 Siegenburg Wasserwart: Herr Josef Steinbeck Jagdgenossenschaft Biburg Franz Zwerger Hauptstraße 58, 93354 Biburg 09443 3136 0162 2572318 (Notfalldienst) JFG Hallertau Jugendfußball Albert Erl Irlach 14, 93359 Wildenberg 09444 972170 Gemeinde Biburg Geschäftsstelle: 09444 9729-50 KDFB Biburg Martha Moser Ortsstraße 42, Dürnhart, 93354 Biburg 09443 1503 durch den Zweckverband zur Wasserversorgung der Biburger Gruppe Hausringweg 4, Mühlhausen, Wasserwart: KLJB Biburg Elisabeth Wurmdobler Hauptstraße 55, 93354 Biburg 09443 6579 93333 Neustadt a. d. Donau 0171 5016907 (Notfalldienst) Krieger- und Soldatenverein Biburg Heribert Priller Lindenstraße 11, 93354 Biburg 09443 5321 Gemeinden Kirchdorf und Wildenberg Geschäftsstelle: 08781 94130 durch den Zweckverband zur Wasserversorgung Rottenburger Gruppe Ritter-Hans-Ebron-Straße 2, Wasserwart: Obst- und Gartenbauverein Biburg Michael Lindinger Hochstraße 8, Dürnhart, 93354 Biburg 09443 870639 84056 Rottenburg a. d. Laaber 08781 94130 (Notfalldienst) Partnerschaftsverein Biburg – Cauffry Rosa Roßbauer Ortsstraße 40, Dürnhart, 93354 Biburg 09444 871950 Banken SSV Biburg Herbert Magowsky Beckenbauerfeld 3, Dürnhart, 93354 Biburg 09444 9295 Kreissparkasse Kelheim, Geschäftsstellen: Tanz- und Theaterverein Biburg Gerlinde Göttfried Mitterhörlbach 20, 09443 7571 Siegenburg Marienplatz 14, 93354 Siegenburg 09444 97920 93326 Abensberg/Hörlbach Train Herrnstraße 9, 93358 Train 09444 977900 Wasser- und Bodenverband Brühlgraben Franz Weigl Dorfstraße 12, Etzenbach, 93354 Biburg 09443 6813 Sparkasse Landshut, Geschäftsstelle Wildenberg Rottenburger Straße 23, 93359 Wildenberg 09444 87527 Raiffeisenbank Bad Gögging, Geschäftsstellen: Biburg Raiffeisenstraße 11, 93354 Biburg 09444 6405 Gemeinde Kirchdorf Kirchdorf Hauptstraße 29, 93348 Kirchdorf 09444 785 Siegenburg Marienplatz 14, 93354 Siegenburg 09444 8012 Verein Vorstand Anschrift Telefon Train Sankt Johanner Straße 23, 93358 Train 09444 474 Bayer. Bauernverband Kirchdorf Georg Gschlößl Pickenbach 6, 93348 Kirchdorf 09444 1092 Raiffeisenbank Pfeffenhausen-Rottenburg-Wildenberg eG Raiffeisenstraße 1, 93359 Wildenberg 09444 97870 CSU Ortsverband Wolfgang Marxreiter Am Stegenberg 11, 93348 Kirchdorf 09444 972301 Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf Georg Plutz Allmersdorf 24, 93348 Kirchdorf 09444 1302 Kapellenverein Allmersdorf Simon Wachter Allmersdorf 19, 93348 Kirchdorf 09444 1394 Kath. Frauenbund Kirchdorf Maria Forstner Eichenweg 10, 93348 Kirchdorf 09444 8382

26 Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg Informationen für unsere Bürger 27 KLJB Kirchdorf-Hörlbach Thomas Langwieser Unterhörlbach 4, 93326 Abensbeg 09443 1006 Gemeindereferentin Brigitte Wieder St. Johanner Straße 17, 93358 Train Krieger-Kameradenverein Markus Gschlößl Schulweg 9, 93348 Kirchdorf 0179 5201887 Hallertauer Skiclub Niederumelsdorf Stefan Wittmann Pürkwanger Straße 11, Niederumelsdorf, 09444 8113 93354 Siegenburg Reservistenverein Norbert Rieder Hauptstraße 26, 93348 Kirchdorf 094444 1652 Hallertauer Volkstrachtenverein e.V. Siegenburg Franz Kellner Herrenstraße 48, 93354 Siegenburg 09444 97131 Obst- und Gartenbauverein Kirchdorf Georg Langwieser Unterhörlbach 4, 93326 Abensberg 09443 1006 Jagdgenossenschaft Niederumelsdorf Anton Neumeier Oberumelsdorf 44, 93354 Siegenburg SC Kirchdorf e. V. Wolfgang Schrembs Hauptstraße 21, 93348 Kirchdorf 09444 8477 Jagdgenossenschaft Siegenburg Dr. Johann Bergermeier Raiffeisenstraße 13, 93354 Siegenburg 09444 8597 Schützenverein „Auerhahn“ Kirchdorf Franz Huber Jauchshofen 2, 93348 Kirchdorf 09444 1097 Junge Liste Siegenburg David Dichtl Landshuter Straße 6, 93354 Siegenburg Unabhängige Wählergemeinschaft Josef Forstner Eichenweg 10, 93348 Kirchdorf 09444 8382 Junge Union Siegenburg Tobias Will Turnerhölzlstraße 26, 93354 Siegenburg JFG Hallertau Jugendfußball Albert Erl Irlach 14, 93359 Wildenberg 094444 1212 Kapellenverein Staudach Josef Steinbeck Staudach 8a, 93354 Siegenburg 09444 223 Markt Siegenburg Kath. Kindergarten St. Nikolaus Siegenburg Antoniusstraße 6, 93354 Siegenburg 09444 295 Katholischer Frauenbund Siegenburg Elfriede Ostermayr Georg-Glötzl-Straße 26, 93354 Siegenburg 09444 8467 Verein Vorstand Anschrift Telefon KLJB Niederumelsdorf Andrea Lentner Am Schmiedbach 3, 93354 Niederumelsdorf 09444 1853 Altenclub Siegenburg Pfarrer Martin Nissel Landshuter Straße 8, 93354 Siegenburg 09444 300 Thomas Datzmann Oberumelsdorf 48, 93354 Niederumelsdorf 09444 977835 Bayer. Bauernverband Siegenburg Jakob Spornraft Staudacher Straße 2, 93354 Siegenburg 09444 1402 Kolpingsfamilie Siegenburg Birgit Heinz Anzenbichelstraße 85, 93354 Siegenburg 09444 972174 Bayer. Bauernverband Niederumelsdorf Johann Neumeier Oberumelsdorf 44, 93354 Siegenburg 09444 8163 Krieger- und Soldatenkameradschaft Siegenburg Josef Huber Anzenbichelstraße 28, 93354 Siegenburg 09444 87525 Billardfreunde Mühlhausen 1971 e.V. Anton Fischer Pfarrer-Meier-Weg 18, 93333, Neustadt/Do. 09444 9560 Krieger- und Soldatenkameradschaft Nd.Umelsd. Emil Lanzl Lindenweg 8, Niederumelsdorf, 09444 8586 93354 Siegenburg Bürgerinitiative gegen Fluglärm e.V. Wolfdietrich Rading Jahnstraße 9, 95615, Marktredwitz 09231 8799480 oder 0175 4106108 Liederkranz „Frohsinn“Siegenburg Ronald Dickes Buchenstraße 8, 93354 Siegenburg 09444 870879 Bund Naturschutz - Ortsgruppe Siegenburg Georg Flaxl Beckenbauerfeld 8, 93354 Biburg-Dürnhart 09444 9279 Motorsportfreunde Siegenburg Johannes Mayer Herzog-Ludwig-Straße 38, 93354 Siegenburg 0171 6527190 CSU Ortsverband Siegenburg Helmut Meichelböck Ritter-v.-Heigl-Straße 2, 93354 Siegenburg 09444 977800 Obst- und Gartenbauverein Siegenburg Christiane Zettl Wiganstraße 11, 93354 Siegenburg 09444 1573 DLRG O.V. Siegenburg e.V. David Dichtl Landshuter Straße 6, 93354 Siegenburg 0172 5745483 Obstbauverein Niederumelsdorf Albert Kelbel Siegenburger Straße 30, 93354 Siegenburg 09444 8365 Donauschwäbische Landsmannschaft Sgbg. Michael Seehofer Ritter-v.-Heigl-Straße 12, 93354 Siegenburg 09444 8209 Pfarrgemeinderat Niederumelsdorf Maximilian Zieglmayer jun. Holzleithen 6, 93354 Siegenburg 09444 9112 FC-Bayern Fan-Club Hans-Georg Rohleder Anzenbichelstraße 110, 93354 Siegenburg 09444 9493 Pfarrgemeinderat Siegenburg Silvia Reiter Buchenstraße 10, 93354 Siegenburg Faschingsgesellschaft „Siegonia“ Stefanie Kaiser Ahornweg 4, 93354 Siegenburg 09444 870012 Schützenverein „Lindengrün“ Niederumelsdorf Georg Kelbel Pürkwanger Straße 10, Niederumelsdorf, 09444 8361 93354 Siegenburg Förderverein der Volksschule Siegenburg Christian Köglmeier Fichtenweg 10, 93354 Siegenburg 09444 972037 SPD Ortsverein Siegenburg Konrad Schlemmer Siegenburger Straße 31, 93354 Siegenburg 09444 1880 Forum Siegenburg e. V. Matthias Mohr Ingolstädter Straße 9A, 93354 Siegenburg 0151 15185774 Turn- und Sportverein e.V. Siegenburg Burkhard Schmidt Marienplatz 12, 93354 Siegenburg 09444 981000 Freie Bürgerliste Rita Kreutz Anzenbichelstraße 116, 93354 Siegenburg 09444 1432 VdK Siegenburg Franz Kiermaier Kipfelsberg 2, 93354 Siegenburg 09444 1676 Freiwillige Feuerwehr Aicha Josef Kirmaier Aicha 5, 93354 Siegenburg 09444 1232 Verein für Deutsche Schäferhunde Siegenburg Johann Limmer Vohburger Weg 2 A, St. Johann, 93358 Train 09444 9526 Freiwillige Feuerwehr Niederumelsdorf Vereinigte Feuer- und Zimmerschützengesellschaft Georg Stadtherr Herrenstraße 30, 93354 Siegenburg 09444 8194 Freiwillige Feuerwehr Siegenburg Thomas Metzger Anzenbichelstraße 89, 93354 Siegenburg 09444 8651 Siegenburg Freiwillige Feuerwehr Tollbach Johann Mirlach Tollbach 4, 93354, Siegenburg 09444 1926 Unternehmernetzwerk Siegenburg e.V. Christoph Schmal Landshuter Straße 39, 93354 Siegenburg 09444 977626

28 Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg Informationen für unsere Bürger 29 Gemeinde Train Freiwillige Feuerwehr Wildenberg Winfried Roßbauer Drosselweg 15, 93359 Wildenberg 09444 1619 Verein Vorstand Anschrift Telefon Kath. Frauenbund Pürkwang Beate Mühlbauer Weizenmühle 2, 93359 Wildenberg 09444 271 CSU Ortsverband Armin Stiegler Erlenweg 34, St. Johann, 93358 Train 09444 870570 KLJB Pürkwang/Wildenberg Silvia Lentner Irlacher Straße 2, 93359 Wildenberg 09444 638 FC Train Josef Limmer Vohburger Weg 2, St. Johann, 93358 Train 09444 1338 Krieger- und Reservistenverein Wildenberg- Erich Köck Rottenburger Straße 6 A, 93359 Wildenberg 09444 1562 Pürkwang e.V. Damengymnastikgruppe des FC Train Maria Leutgeb Akazienweg 10a, St. Johann, 93358 Train 09444 1019 Motorradfreunde Pürkwang Rudolf Göttl Blumenstraße 14, 93359 Wildenberg 09444 8313 Freiwillige Feuerwehr Mallmersdorf Johann Schierlinger Trainer Straße 3, Mallmersdorf, 93358 Train 09444 870277 Obst- u. Gartenbauverein Wildenberg Johann Kellner Schweinbacher Straße 13, 09444 871982 Freiwillige Feuerwehr St. Johann Albert Kiermayer Vohburger Weg 8, St. Johann, 93358 Train 09444 88168 93359 Wildenberg Freiwillige Feuerwehr Train Thomas Ecker St. Johanner Straße 1, 93358 Train 09444 981444 ÖDP Andreas Pilsner Sonnenstraße 5, Pürkwang, 09444 1264 Kapellenbauverein „St. Nepomuk“ Train Max Pichl Abensberger Straße 2, St. Johann, 09444 1373 93359 Wildenberg 93358 Train Seniorenkreis Else Lingauer Eschenhart 4, 93359 Wildenberg 09444 87559 Kath. Frauenbund Train Monika Rienmüller Elsenheimstraße 8, 93358 Train 09444 1697 Schützenverein „Hubertus“ Pürkwang Wolfgang Brich Siegenburger Straße 22, 93359 Wildenberg 09444 1524 KLJB Train/St. Johann Martin Weber Schneiderweg 3, St. Johann, 93358 Train 09444 972130 Stockschützenverein Pürkwang - Wildenberg e. V. Benno Kreuzmair Willersdorf 5 , 93359 Wildenberg 09444 972300 Krieger- und Reservistenverein e.V. Train Manfred Keifert Am Birkenhain 8, St. Johann, 93358 Train 09444 88163 TSV Wildenberg Michael Forster Kronbergstraße 16, 93359 Wildenberg 09444 9575 Obst- u. Gartenbauverein Train Christina Käufl Am Heidelberg 13, 93358 Train 09444 8087 Tieroase Stefanshof e. V. Helga u. Stefan Weiß Schweinbach 31, 93359 Wildenberg 09444 1064 Schützenverein „Edelweiß“ St. Johann Franz Biebl Schützenstraße 13, St. Johann, 93358 Train 09444 1668 JFG Hallertau Jugendfußball Albert Erl Irlach 14, 93359 Wildenberg 09444 -1212 Schützenverein „Tell“ Train Erhard Frank Am Kirchberg 28, 93358 Train 09444 8462 Stockschützenverein Train Sabine Käufl Am Kirchberg 18, 93358 Train Feuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Tennisabteilung des FC Train Georg Niesl Siedlerweg 3, 93358 Train 09444 8468 Theaterfreunde Train/St. Johann Xaver Nickl Am Kirchberg 24, 93358 Train Verein Kommandant Anschrift Telefon Tischtennisabteilung des FC Train Richard Sube Fichtenweg 26, St. Johann, 93358 Train 09444 8466 Freiwillige Feuerwehr Altdürnbuch Raimund Hobmaier Brühlweg 20, Etzenbach 93354 Biburg 09443 2189 VdRBW e. V. Reservisten –Kameradschaft Train Manfred Keifert Am Birkenhain 8, St. Johann, 93358 Train 09444 88163 Freiwillige Feuerwehr Biburg Florian Hirn Hauptstraße 26a 93354 Biburg 09443 9929874 Vogelzuchtverein Train Kurt Ziegler Niederumelsdorfer Straße 13a, 93358 Train 09444 8583 Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf Christian Wachter Allmersdorf 32 93348 Kirchdorf 09444 975793 UL/Unabhängige Liste Georg Niesl Siedlerweg 3, 93358 Train 09444 8468 Freiwillige Feuerwehr Mallmersdorf Robert Maier Trainer Straße 9, Mallmersdorf 93358 Train 09444 1585 Freiwillige Feuerwehr Niederumelsdorf Johannes Datzmann Oberumelsdorfer Straße 9 93354 Siegenburg 09444 981600 Gemeinde Wildenberg Freiwillige Feuerwehr Schweinbach Georg Loibl Schweinbach 37 93359 Wildenberg 09444 976909 Freiwillige Feuerwehr Siegenburg Martin Ettengruber Ingolstädter Straße 24 93354 Siegenburg 09444 1415 Verein Vorstand Anschrift Telefon Freiwillige Feuerwehr Train Markus Müller Mitterweg 1 93358 Train 09444 38233350 Billard Club BC 80 Wildenberg Andreas Datzmann Schweinbacher Straße 25, 09444 972069 93359 Wildenberg Freiwillige Feuerwehr Wildenberg Christoph Hirsch Schweinbacher Straße 21 B 93359 Wildenberg 09444 870621 Burschenverein Pürkwang Josef Rauscher Thonhauser Weg 1, 09444 1408 93359 Wildenberg CSU-Ortsverband Winfried Roßbauer Drosselweg 15, 93359 Wildenberg 09444 1619 Freiwillige Feuerwehr Schweinbach Albert Erl Irlach 14, 93359 Wildenberg 09444 1212

30 Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg Informationen für unsere Bürger 31 © www.zettl-medien.de

Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg Marienplatz 13 93354 Siegenburg Tel. 09444 9784-0 Fax 09444 9784-24 E-Mail [email protected] www.vg-siegenburg.de