Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim Liniennetz

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim Liniennetz Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim Liniennetz Deuerling Hemau Nürnberg Regensburg Bhf. 880 84 Maierhofen Hemau Dietfurt Dollnstein Regensburg Hattenhofen Netzstall 8 1 Falterhof Meihern Deuerling Keilsdorf Mantlach 37 69 Untereggersberg Jachenhausen Baiersdorf 2 Berg Oberhofen 33 Gundlfing St. Ursula Painten Agatha Gundels- Regensburg St. Dieterzhofen hausen Haidhof 37 Neulohe Poikam Schloß Gundels- 84 Rothenbügl hausen Regensburg 8 1 Prunn Bhf. 16 Schambach Rieden- Buch Kleinwalddorf 7 burg 8 Poikam 19 7 Gleislhof Lohstadt Bhf. 38 Obern- Harlanden Kapfelberg dorf Georgenbuch 70 Sausthal Schultersdorf Abbach Obereggersberg Bad Bhf. Bad Prunn Abbach Hattenhausen Thann 81 993 2 Nußhausen Peising 71 inden 4 3 Lengfeld W 21 38 7 B16, Ihrlerstein Abzw Ingolstadt Pillhausen 1 Lengfeld 6 Lindach . 16 8 B16, Alkofen 8 eihermühle Abzw 3 W Herrnsaal . Regensburg B16, Essing Teugn 31 10a Abzw 19 21 . Altessing Kelheim- Teufelsmühle winzer 2 Oberau 6 16 45 19 Stausacker 80 49 Saal/ 49 49 Dünz- Kelheim 3 3 Teugn 54 1 47 ling 8 Donau Staubing 7 Saalhaupt W burgelten- 34 47 6 10 45 7 5 45 45 5 10a 993 6 Saladorf Unter- Peter- 29 34 Holzhar- wendling fecking Mitter- 54 46 5 landen Thaldorf fecking 10 10a 7 45 6 47 42 34 48 6 45 Mitter- Unter- 10 6 7 5 5 teuerting Reißing 47 schneid- 45 49 hart Seilbach Oberfecking Sippenau 49 Pullach Ober- Hausen 56 Paring teuerting Buch- Ober- 29 Hellring Eining hofen Dietenhofen schneid- 34 hart 46 Arnhofen 54 Sandharlanden Einmuß 61 Herrnwahl- 46 Regensburg 10 Baiern 45 thann 46 Grub bei 46 42 31 Hienheim Oberschambach Langquaid 29 34 12 10 12 47 61 56 49 Eggmühl 45 49 13 10a Unterschambach 43 5 46 Bhf. Arresting Sittling Ober- Eichbühl Schier- 7 42 6 ling 55 7 Großmuß leierndorf 43 Schwaig- 48 45 10 930 Irnsing hausen 32 7 Großmuß, Abzw. Frauenwahl Lang- Schafreut 34 55 Gaden quaid Niederleierndorf Bad Gögging 42 45 45 München 70 43 43 17 Abens- 6 Offen- 13 44 stetten 44 Leiten- 54 Bachl Sandsbach berg 28 56 hausen Heiligenstadt 993 48 Scheuern hausenAdl- Kitzen- Siegersdorf 55 hofen Oberulrain Tiefenbach 10 56 Günzen- 55 hofen 49 Rottenburg 29 Etzen- 44 Nieder- 44 2934 Grub, Mar- 12 ulrain bach Herrngiers- ching Altdürn- Helchen- Schwaig 48 bach Abzw Laaber56 dorf Mauern buch Höfel Ingolstadt 34 55 Neustadt/ 43 . 60 7 Ursbach 28 12 Donau Biburg 61 Harpfendorf 993 42 Altbach Ingolstadt 17 Geibenstetten 39 34 Sallingberg 45 Sittelsdorf 70 30 12 Mühlhausen 56 Unter- 60 12 43 hörl- 61 bach 56 993 Mitterhörlbach Prügl Dürnhart Oberroning 55 Eck Legende: 13 10a 42 Oberroning 53 Picken- allers- 46 dorf W Kirchdorf kirchen Haltestelle wird von dieser Linie nicht bedient. Obermantel- Untermantekirchen Aicha bach 42 Laaber- 12 Rohr i. NB 62 Staudach 28 berg (Oberroning)/ Rottenburg Siegen- 13 Alz- Haltestelle wird bei mindestens einer Fahrt dieser Linie bedient. burg hausen 61 62 53 Unter- 58 55 10a tollbach 10 roth- Morgen- ollbach mühle T Allmersdorf Elsendorf 39 43 30 62 Rottenburg 53 Rottenburg Kostenloses St. Johann Obereulen- 10 Wilden- bach 68 Gressau 68 rain Oberumelsdorf Oberroning Pürkwang berg 39 T Schweinbach Niederumelsdorf VLK-InfoTelefon: 67 Irlach Holzleithen Rottenburg See 58 Rottenburg 55 Margarethen- thann Landersdorf Mitterstetten Horneck 0800 9999 800 10a 39 30 Oberbuch (Mo-Fr 8-12 Uhr und Mo-Do 14-16 Uhr) Rottenburg 67 VLK- Unternehmen- Appersdorf Freudenthal Stand: 01.01.2020 Nr. Liniennr. Linienverlauf Alle Angaben ohne Gewähr 39 RBO 6039 Mainburg - Aiglsbach - Abensberg Ratzenhofen 42 RBO 6042 Saalhaupt - Langquaid - Rohr i. NB - Abensberg Buch 43 RBO 6043 Puttenhausen - Mainburg - Abensberg Geisenfeld Aiglsbach Haunsbach Berghausen 87 Rohr i. NB - Abensberg - Rohr i. NB 39 Meilenhofen 44 RBO 6044 58 45 RBO 6045 Rohr i. NB - Saal/Donau - Kelheim 46 RBO 6046 Großmuß - Langquaid - Rohr i. NB VLK- Unternehmen- 87 68 47 RBO 6047 Hausen - Saal/Donau - Rohr i. NB Nr. Liniennr. Linienverlauf Lindkirchen alkertshofen 48 RBO 6048 Staubing - Abensberg - Rohr i. NB Leitenbach Leitenbach Freidlhof W Oberwangenbach Maiersdorf 1 RBO 6022 Saal/Do. - Kelheim - Riedenburg - Dietfurt Allakofen Thonhausen Rottenburg bach Gumpertshofen Unterwangen- 64 49 RBO 6049 Herrngiersdorf - Langquaid - Saal/Donau - Kelheim 2 RBO 6036 Hemau - Painten - Ihrlerst. - Kelheim - Saal/Do. 64 43 63 50 MVV 602 Mainburg - Rudelzhausen - Au - Freising 3 RBO 6035 Oberndorf - Bad Abbach - Saal/Do. - Kelheim Axenhofen 51 MVV 683 Mainburg - Rudelzhausen - Moosburg 63 4 RBO 6038 Kelheim - Poikam - Kelheim Pötzmes 53 RBO 6053 Train - Wildenberg - Siegenburg - Abensberg 5 RBO 6052 Wambach Kelheim - Sandharladen - Abensberg Gasseltshausen 10 Rottenburg 54 RBO 6041 Dünzling - Teugn - Hausen - Offenstetten - Abensb. 6 RBO 6009 Kelheim - Saal/Donau - Abensberg 63 39 10a 66 hofen Rannerts- 55 RBO 6055 Mühlhausen/Oberulrain - Neustadt/Donau - Mainburg 7 RBO 6008 Regensburg - Saal/Donau - Abensberg - Ingolstadt 55 Racherts- Attenhofen Ebrantshausen 66 Rottenburg 56 RBO 6051 Herrnwahlthann - Langquaid - Rohr - Oberroning 8 RBO 6010 (Freizeitbus Nord) Regensburg - Kelheim - Riedenburg - Dollnstein 66 hofen 58 RBO 6058 Aicha - Wildenberg - Elsendorf - Mainburg 10 RBO 6018 Kelheim - Bad Gögging - Abensb. - Mainburg Atten- 39 brunn 63 Heising 59 RBO 6059 Volkenschwand - Sandelzhausen - Mainburg Seeb Mainburg kofen Auer- 10a RBO 6057 Essing - Kelheim - Abensberg - Mainburg 60 Amberger Rottenburg - Herrngiersdorf - Rottenburg 11 RBO 6240 Mainburg - Volkenschwand - Landshut 61 Amberger Rottenburg - Grub - Langquaid - Rottenburg 12 RBO 6023 Eining - Abensberg - Rohr i. NB 59 Sandelz- Böham Berg Marzill hausen Leibersdorf Thalham 62 Amberger Rottenburg - Rohr i. NB - Rottenburg 13 RBO 7530 Oberroning Sittling - Neustadt/Donau - Rohr i. NB 65 Unter- 1 63 Amberger Rottenburg - Mainburg - Rottenburg 51 59 1 16 RVV 16 Regensburg - Bad Abbach - Peising/Oberndorf Ober- empfen- 65 bach 50 43 59 64 Amberger Rottenburg - Walkertshofen - Mainburg 17 RBO 6012 Mühlhausen - Neustadt/Donau - Abensberg empfen- Roth- bach mühle 65 Amberger Mainburg - Sandelzhausen - Oberroning 19 RVV 19 Teugn - Lengfeld - Bad Abbach - Regensburg 59 Mitter- Auf- mühle 66 Amberger Rottenburg - Gisseltshausen - Attenhofen - Mainburg 21 Steinbach RBA 9221 Riedenburg - Kösching - Lenting - Ingolstadt hausen Groß- Neuhausen 67 Amberger Rottenburg - Wildenberg - Rottenburg gunderts- 28 RBO 6028 Rohr i. NB - Offenstetten - Abensberg hausen 68 Amberger Mainburg - St. Johann - Oberroning 29 RBO 6029 (Freizeitbus Mitte) Kelheim - Abensberg Dietrichsdorf Puttenhausen Landshut 69 RVV Painten - Deuerling 30 (Freizeitbus Süd) 11 RBO 6030 Mainburg - Abensberg Obergolzaberg Untergolzaberg Herbersdorf Spitz Schlott 70 Bäuml Ettling - Lobsing - Riedenburg 31 Traich RVV 22 Langquaid - Obertraubling - Regensburg Volken- 71 Bäuml Winden - Riedenburg 32 RVV 25 Langquaid - Schierling - Eggmühl - Regensburg schwand 80 Lindl Stausacker - Kelheim 33 RVV 66 Painten - Hemau - Beratzhausen/Regensburg 50 81 Lindl Lohstadt - Kelheim 34 RBO 6034 Schwaig - Neustadt/Do. - Kelheim Moosburg 51 84 Meier Aichkirchen - Hemau - Riedenburg 37 RBO 6037 Rothenbügl - Painten - Riedenburg Mittersberg 87 Stanglmeier Geisenfeld - Aiglsbach - Mainburg 38 RBO 6040 Ihrlerstein - Riedenburg Freising agilis/DB Zugstrecken Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim - www.vlk-kelheim.de 8.
Recommended publications
  • Informationen Der Multiplikatoren Im Schulamtsbezirk Kelheim Informationen Der Multiplikatoren Im Schulamtsbezirk Kelheim
    12.05.2021 02:49 1/3 Informationen der Multiplikatoren im Schulamtsbezirk Kelheim Informationen der Multiplikatoren im Schulamtsbezirk Kelheim Um Sie in ASV zu unterstützen, können wir adressatenbezogen Fortbildungen anbieten. Bitte melden Sie uns per E-Mail, wenn Sie Bedarf an einer Fortbildung haben oder eine Fortbildung zu einem bestimmten Thema wünschen. Multiplikatoren Dr. Tobias Barwanietz Liane Köppl Robert Stiglmeier GS Mainburg GS Offenstetten MS Ihrlerstein 08751 1310 09443 6297 09441 20000 [email protected] [email protected] [email protected] Ausführlichere Kontaktdaten finden Sie unter: http://www.asv.bayern.de/beratung/multiplikatoren/grundschulenmittelschulen/niederbayern.html Zuständigkeiten Schulnr. Schule Schulleitung Kontakt Multiplikator Dr. Barwanietz Aventinus Grundschule 3656 Brandl [email protected] Köppl Abensberg Aventinus Mittelschule 3657 Brey [email protected] Stiglmeier Abensberg Dr. 3658 Grundschule Aiglsbach Lindner [email protected] Barwanietz 3659 GS Bad Abbach Lermer [email protected] Köppl Angrüner-Mittelschule Bad 3693 Bruckmüller [email protected] Stiglmeier Abbach Regenbogen-Grundschule Dr. 3677 Gaffa-Frank [email protected] Elsendorf Barwanietz Montessori-Schule Essing 3839 Hofmaier-Wagenknecht [email protected] Stiglmeier private Volksschule 3660 GS Hausen Brummer [email protected] Köppl Jakob-Ihrler-Gundschule 3544 Listl [email protected] Stiglmeier Ihrlerstein Jakob-Ihrler-Mittelschule
    [Show full text]
  • Ergebnisliste Der Bürgermeisterwahlen Am 15. März
    Übersicht der Ergebnisse der Bürgermeisterwahlen am 15. März 2020 und der Stichwahlen am 29. März 2020 im Landkreis Kelheim Wahlbetei- Ergebnis Gemeinde Namen der Bewerber Wahlvorschlag Stimmen gewählt ligung in % in % Abensberg -------- Wird erst wieder 2023 gewählt Selmeier, Lorenz Unabhängige Bürgerliste Aiglsbach (UBA) 40,87 470 Aiglsbach 77,83 Berger, Leonhard Christlich Soziale Wählergemeinschaft Aiglsbach (CSW) 59,13 680 x Stiglmaier, Franz Unparteiische Wählergemeinschaft Attenhofen 78,55 659 x Attenhofen 75,33 Dr. Schramm, Ralf Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) 21,45 180 Dr. Grünewald, Benedikt Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) 53,29 3.256 x Bad Abbach Hanika, Christian FREIE WÄHLER Bayern/Freie Wähler Ortsverband Bad Abbach (FREIE WÄHLER/FW) 63,39 39,26 2.399 Dr. Markheim, Marina Aktive Bürger (ABBA) 7,45 455 Biburg Danner, Bettina Parteifreie Wähler und Aktive Biburger Bürger (PFW/ABB) 61,80 92,93 552 x Elsendorf Huber, Markus Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) 60,80 94,05 885 x Essing Nowy, Jörg Freie Christliche Wählergemeinschaft 70,52 88,32 484 x Pernpeintner, Dietmar Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. / Unabhängige Wähler (CSU/UW) 32,80 436 Hausen Brunner, Johannes Freie Wähler der Gemeinde Hausen (FW) 76,30 54,90 729 x Busch, Andreas Parteilose Bürger der Gemeinde Hausen (PB) 12,30 164 Herrngiersdorf Hirthammer, Ida Wählergemeinschaft / Freie Wähler (WG/FW) 67,40 86,10 545 x Grabinger-Lache, Ilona Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) 25,01 569 Ihrlerstein Krebs, Thomas Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 65,47 56,18 1.279 x Wierzioch, David Freie Wähler Ihrlerstein (FW) 18,81 428 Übersicht der Ergebnisse der Bürgermeisterwahlen am 15.
    [Show full text]
  • REFERENZEN WELTWEIT REFERENCE SITES WORLDWIDE Nationalstadion, Warschau Tour First, Courbevoie National Stadium Warsaw Tour First, Courbevoie
    REFERENZEN WELTWEIT REFERENCE SITES WORLDWIDE Nationalstadion, Warschau Tour First, Courbevoie National Stadium Warsaw Tour First, Courbevoie O2 World, Berlin O2 World, Berlin Schlosshotel Lerbach, Bergisch Gladbach National Exhibition Center, Abu Dhabi Schlosshotel Lerbach, Bergisch Gladbach National Exhibition Center, Abu Dhabi DAS UNTERNEHMEN THE COMPANY 04 WILLKOMMEN BEI DEN EXPERTEN FÜR GESUNDES RAUMKLIMA WELCOME TO THE HOME OF THE EXPERTS FOR A HEALTHY INDOOR ENVIRONMENT WOLF REFERENZEN WELTWEIT WOLF REFERENCE WORLDWIDE 06 HEIZ-, KLIMA- UND LÜFTUNGSSYSTEME HEATING-, AIR HANDLING- AND VENTILATION SYSTEMS 08 HOTELS & GASTRONOMIE HOTELS & GASTRONOMY 10 KLINIKEN HOSPITALS 13 EINKAUFSZENTREN SHOPPING CENTERS 15 BANKEN BANKS 16 SCHULEN & UNIVERSITÄTEN SCHOOLS & UNIVERSITIES 18 BÜROS OFFICES 20 VERWALTUNGSGEBÄUDE ADMINISTRATIVE OFFICES 22 HANDEL & GEWERBE COMMERCE & TRADE 24 PRODUKTIONSSTÄTTEN / FABRIKEN National Exhibition Center, Abu Dhabi PRODUCTION FACILITIES National Exhibition Center, Abu Dhabi 28 RECHENZENTREN DATA CENTERS 29 WOHNUNGSBAU HOUSING 30 AUTOHÄUSER CAR DEALERSHIPS 31 FLUGHÄFEN / BAHNHÖFE AIRPORTS / RAILWAY STATIONS 32 KULTURELLE EINRICHTUNGEN CULTURAL FACILITIES 33 FREIZEITZENTREN RECREATIONAL CENTERS 34 STADIEN & ARENEN SPORTS FACILITIES 36 GESUNDHEITSZENTREN / PRAXEN HEALTH CENTERS / PRACTICES 37 SONSTIGE EINRICHTUNGEN OTHER FACILITIES 38 LABORATORIEN LABORATORIES 39 WOLF VERKAUFSNIEDERLASSUNGEN WOLF SALES OFFICES 02 | 03 WILLKOMMEN BEI DEN EXPERTEN FÜR EIN GESUNDES RAUMKLIMA Das Unternehmen WOLF aus dem bayerischen Mainburg zählt zu den führenden und innovativen Sys- temanbietern für Heiz-, Klima-, Lüftungs- und Solartechnik. Als serviceorientierter Anbieter haben wir jeden Tag mit den elementarsten menschlichen Bedürfnissen zu tun: nach Wärme, Wasser und Luft. VOLL AUF MICH EINGESTELLT heißt deshalb unser Leitgedanke. Er stellt den Menschen ins Zentrum unserer Arbeit. Nicht nur, was er grundsätzlich zum Leben braucht, sondern auch seinen Wunsch nach Komfort und Geborgenheit.
    [Show full text]
  • Informationen Für Bürger Der Stadt Kelheim Über Geschichte, Kultur, Wirtschaft, Behörden Und Mehr
    Informationen für Bürger der Stadt Kelheim über Geschichte, Kultur, Wirtschaft, Behörden und mehr... www.kelheim.de Genießen Sie in einer gemütlichen Atmosphäre voller Herzlichkeit und Freundlichkeit! Das 4-Sterne-Wohlfühl-Hotel mit 84 Zimmern & Suiten, mehreren Gourmet-Stuben, Panorama-Bar, Rosengartl, Festsaal, Seminarräumen und Wellness-Zone liegt im Herzen der Altstadt Kelheims und wird im Oktober 2010 seine ersten Gäste begrüßen. Ob Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum, Firmen- oder Weihnachtsfeier – selbstverständlich stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, damit der Tag für Sie und Ihre Gäste eine unvergessliche Erinnerung bleibt. …gemütliche Eckerl ALTSTADTHOTEL haben wir natürlich auch für Stammtischfreunde… WITTELSBACHER HOF Donaustr. 22-26, 93309 Kelheim Verbringen Sie mit Freunden oder Gästen Telefon: +49 (0) 9441 17705-0 gesellige Stunden - ganz nach bayerischer Tradition. Telefax: +49 (0) 9441 17705-99 [email protected] www.wittelsbacherhof-kelheim.de Wir freuen uns auf Ihre Reservierung! Bau- und Siedlungsgenossenschaft Kelheim eG Wohnungsvermietung Wohnungs- und Hausverwaltung Grundstücksverkauf Geschäftsstelle: Geschäftszeiten: Affeckinger Str. 24 Montag – Freitag 93309 Kelheim 8.00 – 12.00 Uhr Telefon: 09441/7067-0 Donnerstag Telefax: 09441/7067-18 14.00 – 16.30 Uhr e-mail: [email protected] oder nach Vereinbarung www.stadtwerke-kelheim.de Wir haben die Power ... ... bei Strom, Gas, Biowärme und Wasser STADTWERKE KELHEIM GmbH & Co KG· Hallstattstraße 15· 93309 Kelheim· Tel. 09441 5032-0· Fax: 09441 5032-54· www.stadtwerke-kelheim.de· [email protected] IMPRESSUM PUBLIKATIONEN INTERNET KARTOGRAFIE WERBEMITTEL Herausgegeben in Zusammen - Art und Anordnung des Inhalts arbeit mit der Stadt Kelheim. sind zugunsten des jeweiligen Änderungswünsche, Anregungen Inhabers dieser Rechte urheber- mediaprint WEKA info verlag gmbh www.mp-infoverlag.de und Ergänzungen für die nächste rechtlich geschützt.
    [Show full text]
  • 2016-388 BPL. Hienheim Süd DB 3, E01 Vom 15.01.2019 300
    PRÄAMBEL BEBAUUNGSPLAN "HIENHEIM SÜD", DECKBLATT NR. 3 3.10 AUFSCHÜTTUNGEN / ABGRABUNGEN A. Die Stadt Neustadt an der Donau erlässt aufgrund des § 2 Abs. 1, §§ 9 und 10 und des Baugesetz- Aufschüttungen und Abgrabungen sind auf das notwendige Maß zu beschränken. IN NEUSTADT AN DER DONAU,ORTSTEIL HIENHEIM, buches (BauGB)in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBI. I S. 3634), zuletzt geändert am 05.01.2018 durch Art. 2 des HochwSchG vom 30.06.2017 (BGBI I S. 2193), 3.11 GRÜNORDNUNG M 1:1000 aufgrund der Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung - Die Bäume im Osten des Geltungsbereiches des Bebauungsplanes Deckblatt Nr. 3 BauNVO) i. d. F. vom 23.01.1990 (BGBI. S.132), zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes zur sind zu erhalten. Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU im Städtebaurechtund zur Stärkung des neuen Zusammenlebens Geschlossene Mauern sind nicht zulässig. Zu den Nachbargrundstücken werden in der Stadt (UVPRLBauRUG) vom 13.05.2017 (BGBI. I S. 1057,Nr. 25) sowie nach Art. 81 der Maschendrahtzäune empfohlen. 6 4 1 Bayerischen Bauordnung (BayBO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 01.08.2017 und Art. 23 3.12 GESTALTUNG DER FREIFLÄCHEN der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) in der Fassung der Bekanntmachung vom Mit der Vorlage jeden Bauantrags bzw. im Zuge der Genehmigungsfreistellung ist ein 22.08.1998 (GVBI. S. 796) , die zuletzt durch durch § 2 Abs. 3 des Gesetztes vom 15.05.2018 Freiflächengestaltungsplan für den beauftragten Bereich entsprechend den Festsetzungen (GVBI S. 260) geändert worden ist, nach Beschlussfassung durch den Stadtrat vom ..................
    [Show full text]
  • Mosasaurs from Germany – a Brief History of the First 100 Years of Research
    Netherlands Journal of Geosciences —– Geologie en Mijnbouw | 94 – 1 | 5-18 | 2015 doi: 10.1017/njg.2014.16 Mosasaurs from Germany – a brief history of the first 100 years of research Sven Sachs1,*,JahnJ.Hornung2 &MikeReich2,3 1 Im Hof 9, 51766 Engelskirchen, Germany 2 Georg-August University Gottingen,¨ Geoscience Centre, Department of Geobiology, Gottingen,¨ Germany 3 Georg-August University Gottingen,¨ Geoscience Museum, Gottingen,¨ Germany * Corresponding author. Email: [email protected] Manuscript received: 30 December 2013, accepted: 26 May 2014 Abstract In Germany, mosasaur remains are very rare and only incompletely known. However, the earliest records date back to the 1830s, when tooth crowns werefoundinthechalkoftheIsleofRugen.¨ A number of prominent figures in German palaeontology and geosciences of the 19th and 20th centuries focused on these remains, including, among others, Friedrich von Hagenow, Hermann von Meyer, Andreas Wagner, Hanns Bruno Geinitz and Josef Pompeckj. Most of these works were only short notes, given the scant material. However, the discovery of fragmentary cranial remains in Westphalia in 1908 led to a more comprehensive discussion, which is also of historical importance, as it illustrates the discussions on the highly controversial and radical universal phylogenetic theory proposed by Gustav Steinmann in 1908. This theory saw the existence of continuous lines of descent, evolving in parallel, and did not regard higher taxonomic units as monophyletic groups but as intermediate paraphyletic stages of evolution. In this idea, nearly all fossil taxa form part of these lineages, which extend into the present time, and natural extinction occurs very rarely, if ever. In Steinmann’s concept, mosasaurs were not closely related to squamates but formed an intermediate member in a anagenetic chain from Triassic thalattosaurs to extant baleen whales.
    [Show full text]
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]
  • Die Freude Am Leben
    I have a dream – Die Faszination London 2012 Projekte zu realisieren. Neugierde über meine Zukunft. Unterschiedliche Menschen und Herausforderungen. Gesunder Boden, gesunde Pflanze, gesundes Tier, gesunder Mensch Unsere Heimat Wunderbare noch lebenswerter Bücher zu hinterlassen. Die Freude erleben am Herrn ist unsere Stärke! Wo ein Wille, Meine vielen da ein Weg! Objekte Die Gemeinschaft der Saaler/innen Die Freude Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. am Leben Was treibt Sie an? Geschäftsbericht 2011 2011 – ein ereignisreiches Jahr 100-jähriges Firmenjubiläum Historische Ausstellung des Genossenschaftsverbandes in Herrnwahlthann Eröffnung der historischen Ausstellung in Bad Abbach mit den Bürgermeistern Ludwig Wachs und Alfons Haumer Ehrung zur 40- und 50-jährigen Mitgliedschaft Überreichung der Ehrenurkunde des Genossenschafts- verbandes Bayern am Festabend im Kursaal Bad Abbach Begrüßung unseres 10.000sten Mitglieds, Herr Johannes Reil Festredner, Herr Paul Johannes Baumgartner von Antenne aus Oberndorf Bayern 2 2011 – ein ereignisreiches Jahr Modernisierung von Geschäftsstellen Außenansicht der modernisierten Geschäftsstelle in Saal Neugestalteter Servicebereich der Geschäftsstelle Ihrlerstein Geschenkübergabe „Rechenmaschine“ des Saaler Bürger- Bürgermeister Josef Häckl, Ihrlerstein, überreicht ein süßes meisters Peter Buberger bei der Einweihungsfeier Präsent zur Wiedereröffnung Innenansicht der großzügigen Service- und Selbstbedienungs- Geschäftsstelle Hausen mit der neuen Außenfassade zone der Geschäftsstelle Saal 3 2011 –
    [Show full text]
  • Marjorie De Grooth Chert Procurement Strategies in the LBK Settlement of Meindling, Bavaria
    Marjorie de Grooth Chert procurement strategies in the LBK settlement of Meindling, Bavaria in this paper the chert assemblage of the Linearband- The excavation techniques used in Meindling and keramik site at Meindling in southeastern Bavaria is Hienheim were similar, as were the amount of erosion, and analyzed. The settlement is located at a distance of at least the general character of the settlements in terms of the seventeen kilometres from the nearest outcrops of chert density of houses and the frequency of refuse pits. hearing rocks. lts inhahitants practised a procurement Therefore, assessing the density of artefacts from both strategy different from that known at Bandkeramik sites in excavations provided a suitable starting point for a flint-bearing regions, such as Hienheim. This strategy comparison of the lithic procurement systems of both sites involved a more careful selection of raw material at (Torrence 1986). extraction sites. However, there was no evidente for a In Meindling 235 LBK flint artefacts were found in 1400 dearth of raw material, nor for parsimonious behaviour square metres of excavation (surface finds included), i.e an once the chert had arrived at the settlement. average of one flint artefact per 6 m2. The first series of excavations at Hienheim (up till and including 1970), with 1. Introduction an excavated surface of 7356 nr (Modderman 1977), During the trial excavation performed in 1977 at the Linear yielded 2750 LBK flint artefacts from dated pits alone Bandkeramik (LBK) site of Meindling (Gde. Oberschneiding, (De Grooth 1977, 69, tab. 1), i.e. at least one flint artefact Ldkr.
    [Show full text]
  • Bürgermeisterwahl 2008
    Endgültiges Ergebnis der Bürgermeisterwahlen am 02. März 2008 und der Stichwahlen am 16. März 2008 im Landkreis Kelheim Wahlbetei- Ergebnis Gemeinde Namen der Bewerber Wahlvorschlag Stimmen gewählt ligung in % in % Hillerbrand Josef Christlich Soziale Wählergemeinschaft 56,53 558 ; Aiglsbach 79,68 Stanglmair Johann Unabhängige Bürgerliste Aiglsbach 43,47 429 Dasch Josef Dorfgemeinschaft Walkertshofen 36,40 293 Stichw Stiglmaier Franz Unparteiische Wählergemeinschaft Attenhofen 35,53 286 Stichw Attenhofen 79,37 Peter Franz Wählergruppe ehemalige Gemeinde Pötzmes 16,52 133 Huber Josef Wählergemeinschaft Oberwangenbach/Thonhausen 11,55 93 Dasch Josef 43,35 339 Stichwahl 77,12 Stiglmaier Franz 56,65 443 ; Post Ralph CSU 17,00 853 Bad Abbach 58,81 Wachs Ludwig Freie Wähler 83,00 4.164 ; Biburg Zachmayer Thomas Parteifreie Wähler/Aktive Biburger Bürger 64,24 92,60 463 ; Pöppel Anton CSU 22,91 239 Elsendorf 70,29 Faltermeier Matthäus Freie Wähler Elsendorf 77,09 804 ; Essing Nowy Jörg Freie Christliche Wählergemeinschaft 68,95 90,52 439 ; Hausen Haumer Alfons jun. Freie Wähler der Gemeinde Hausen 65,96 89,34 863 ; Endgültiges Ergebnis der Bürgermeisterwahlen am 02. März 2008 und der Stichwahlen am 16. März 2008 im Landkreis Kelheim Wahlbetei- Ergebnis Gemeinde Namen der Bewerber Wahlvorschlag Stimmen gewählt ligung in % in % Barth Josef Freie Wähler 34,16 261 Stichw Herrngiersdorf Hofmann Ludwig Regionale Bürgerliste 83,51 21,34 163 Haltmayer Martin Wählergemeinschaft 44,50 340 Stichw Barth Josef 51,27 424 ; Stichwahl 89,79 Haltmayer Martin 48,73 403 Häckl Josef CSU/Unabhängige Wähler Ihrl./Freie Wähler Ihrl. 64,72 1.453 ; Ihrlerstein 67,08 Sedlmayer Alfons SPD 35,28 792 Fries Raimund CSU 16,98 1.169 Sichler Franz Peter SPD 22,62 1.557 Kelheim 58,04 Mathes Fritz Freie Wähler 50,44 3.472 ; Kreitmaier Robert FDP 9,96 686 Wachter Simon CSU 32,68 167 Kirchdorf 77,24 Schiller Alfred Unabhängige Wählergemeinschaft 67,32 344 ; Blascheck Herbert CSU 85,99 2.356 ; Langquaid 71,05 Mehrl Robert SPD 14,01 384 Endgültiges Ergebnis der Bürgermeisterwahlen am 02.
    [Show full text]
  • Information Munich Airport from a to Z
    /Information Munich Airport from A to Z Living ideas – Connecting lives Contents 1 Contents Overview 2 Overview plan of the airport 4 Terminal 1 and München Airport Center (MAC) 6 Terminal 2 8 Terminal 2 satellite Service at the airport 10 Service Centers 11 Service from A to Z 28 Service for passengers with disabilities 30 Cafés, bars and restaurants 34 Hotels 35 »municon« conference center 36 Travel market 37 Airlines 38 Visitors Park Transport links 40 Road network 41 Parking 42 Rapid transit rail (S-Bahn) 44 Bus connections 46 Transfer services 2 Overview 3 /Overview plan of the airport Access to/from A92 Deggendorf expressway and Erding 41 Terminal 1 Nord Nordallee 1 5 F 41 A Süd Hotel 52 Access to/from General 2 26 35 A92 München-Deggendorf Hotel Aviation expressway and Freising Zentralallee Visitors Park B Terminal 1 Terminal 2 T2 satellite Terminal G Südallee MAC H C 81 Access to Terminal 1 27 Wartungsallee 3 7 Access to Terminal 2 for meeters and greeters 80 D 20 West 80 Access to Terminal 2 for parkers Ost Foothpath Cargo Terminal 4 8 E 25 Terminal 1 Rail services (S-Bahn) T1 consists of the departure/arrival areas (A–D and Parking The rapid transit rail lines S1 and S8 alternately Internet F) plus an arrival-only area (E). All facilities for han- P1–P5, P7, P8 and serve the stops »Besucherpark« (Visitors Park) and www.munich- dling passengers are located at level 04 (street level). P20 in the direct »Flughafen München« (Munich Airport) about every airport.de vicinity of the Passengers and terminals ten minutes.
    [Show full text]
  • Landkreiseinrichtungen 2020 Landkreiseinrichtungen 2020
    12-912-1/0/1 Landkreiseinrichtungen 2020 Landkreiseinrichtungen 2020 Schulgebäude Verwaltungsgebäude Sonstige Gebäude 2 Investitionen und Bildungsoffensive seit 2007 Beispiele: • Generalsanierung Gymnasium Kelheim 11,50 Mio. € • Generalsanierung Sporthalle Staatl. Realschule Abensberg 1,23 Mio. € • Teilabbruch und Neubau der Staatl. Realschule Riedenburg mit Generalsanierung Lehrschwimmhalle 16,70 Mio. € • Neuerrichtung Staatl. Realschule Mainburg mit 2fach Sporthalle 13,70 Mio. € • Umbau und Erweiterung Staatl. Berufliches Schulzentrum/FOS/BOS Kelheim 10,11 Mio. € • Erweiterung und Basissanierung Sonderpädagogisches Förderzentrum Kelh. in Thaldorf 1,82 Mio. € • Generalsanierung Verwaltungsgebäude/Hauswirtschaftsschule Abensberg 2,50 Mio. € • Neubau Landratsamt 18,20 Mio. € • Kauf und Umbau/Erweiterung Dienststelle Donaupark 13 2,65 Mio. € Staatl. Realschule Riedenburg Donau-Gymnasium Kelheim Sonderpädagogisches Förderzentrum Thaldorf Staatl. Berufsschule mit FOS/BOS Schülerwohnheim Mainburg Staatl. Realschule Abensberg Gymnasium Mainburg Neubau Landratsamt Staatl. Berufsschule Mainburg Staatl. Realschule Mainburg Landkreisgebäude Abensberg, Verwaltungsgebäude/Hauswirtschaftsschule Donaupark 13 Krankenhaus Mainburg Goldberg-Klinik Kelheim GmbH Münchner Straße Abensberg 4 Zuständigkeiten Landkreis- liegenschaften Kreistag/Kreisausschuss (Haushalt/Grundsatzentscheidungen, Projekteckpunkte, u. s. w.) Bauausschuss (Vergabeentscheidungen, Ausschreibungen) Vollzug: Landrat, Geschäftsverteilung, Delegation Sachgebiet 12 Kreisfinanzverwaltung,
    [Show full text]