BOOTSWANDERN IM DONAUTAL

VON VOHBURG ÜBER WELTENBURG, BIS

www.rauszeit.bayern/bootswandern Matting Gesamtstrecke mit Obern- dorf

Übernachtungs- & M ain Poikam -Donau-Kan a l au Einkehrmöglichkeiten on 93 D Peising Thalmassing

au Gaststätte on Altmannstein D Saal a.d. Donau Weltenburg ÜbernachtungsmöglichkeitenSteinsdorf Staubing Bettbrunn Campingplatz Hausen Holzharlanden m Kein Schiffsverkehr Eining Schierling Mindelstetten KasingSchiffsverkehr Irnsing A b Bad ens Oberdolling Gögging

Pförring Oenstetten Übernachtungsmöglichkeiten,Laaber Campingplätze & Wackerstein 93 Menning Einkehrmöglichkeiten finden Sie unter Kirchdorf m www.tourismus-landkreis-kelheim.de u l Mühlhausen na I Großmehring Do Rohr i. Niederbayern 0 3 km Übernachtungsmöglichkeiten, Campingplätze & Einkehrmöglichkeiten finden Sie unter www.tourismus-landkreis-kelheim.de naturbelassenen Inselbad oder in der Kaiser-Therme. der in oder Inselbad naturbelassenen im Weise –entweder gemütliche auf Wasser das Sie genießen Abbach Bad in und dem Michelsberg auf hoch Befreiungshalle die thront vorSie. Kurz Kelheim auf Wassers des abseits Abstecher kulturelle warten Asamkirche berühmten der Weltenburg mit Benediktinerabtei zur hin bis Eining bei Abusina Römerkastell dem und Limes-Therme seiner mit Gögging Wackerstein, Bad Schloss über Vohburg Von der Bernauer-Stadt Besuch. lohneneinen Flusses des entlang Orte Auch geschichtsträchtigen die Naturlandschaft. einzigartigen zenswerten, schüt ihrer in allein nicht jedoch liegt der Donau auf Bootstour einer Reiz Der Erlebnis! einzigartiges „Weltenburger der ein - Enge“ Felswände hochragenden steil Meter 70 über die durch sich schlängelt Donau ungebändigte Sie. Die auf Naturschauspiel deres beson ein wartet Süden im Hopfenland Norden und im Altmühltal Naturpark zwischen Donautal –im geschichtsträchtig und imposant Wild, +49 (0)160 2792776 |[email protected] 2792776 (0)160 +49 Bootswandern auf derBootswandern Donau Werkstraße 14 | 93342 der an Saal |93342 14 Werkstraße www.bootsverleih-stefanmeier.de - - Hienheim Arresting Köschinger u Eining Wasserungsstelle, geeignet zum Lobsing a n

o

Aus- und Einsteigen D Forst Mindelstetten NSG Pirkenbrunn Schleuse/Wehr Sandharlanden

Irnsing Sittling Seilfähre Hiendorf Bad Kasing Gögging Oberdolling Forchheim Kein Schiffsverkehr Schwaighausen

Marching Schiffsverkehr au Wöhr Heiligenstadt on D A b e Theißing Neustadt n Pförring s a.d. Donau Niederulrain NSG Rappersdorf Etzenbach Demling Biburg Altdürnbuch Wackerstein

Maurer Dürnhart Menning See Dünzing Mühlhausen I Oberdünzing l m Schwaig u na Vohburg Mitterwöhr Do Geibenstetten Großmehring a.d. Donau Münchsmünster NSG 0 1 2 km Hienheim Arresting Köschinger u Eining Lobsing a n

o D Forst Mindelstetten NSG Pirkenbrunn

Abens Sandharlanden

Irnsing Sittling Hiendorf Bad Kasing Gögging Oberdolling Forchheim Schwaighausen

Marching Abensberg au Wöhr Heiligenstadt on D A b e Theißing Neustadt n Pförring s a.d. Donau Niederulrain NSG Rappersdorf Etzenbach Demling Biburg Altdürnbuch Wackerstein

Maurer Dürnhart Menning See Dünzing Mühlhausen I Oberdünzing l m Schwaig u na Vohburg Mitterwöhr Do Geibenstetten Großmehring a.d. Donau Münchsmünster NSG 0 1 2 km Neustadt/Wöhr Neustadt/Wöhr 2432 Wackerstein 2438,4 Vohburg 2442,6 Verweilen ein. lädt zum Eining in Fähre der an Biergarten gelegene Donau der an direkt Der beobachten! Eisvogels des und Milan Schwarzen den Flug des sogar Sie können Glück etwas Mit gen. sor Naturlandschaft einzigartige eine für und durchfließen Feuchtwiesen und Auwälder artenreiche Fluss der kann Dabei Ufer die treten. über Hochwasser werden zu Bauwerke –bei gebremst künstliche durch –ohne sie kann schnitt Ab diesem In Donau. freie und wilde erleben die Sie Etappe der ersten Auf • • • • Ein-/Ausstiege: Eining, an der Fähre (rechts) Fähre der an Eining, (rechts) Wöhr/Neustadt (links) Wackerstein (rechts) Vohburg ETAPPE 1: Vohburg (15,7 –Eining km) Eining 2426,9 Wöhr/Neustadt 2432,0 Wackerstein 2438,4 www.bad-goegging.de 9575-0 09445 Tel. 93333 Bad Gögging 5 Straße Heiligenstädter Gögging Bad Tourist-Information www.pfoerring.de 9292-0 08403 Tel. 85104 Pförring 1 Marktplatz Markt Pförring www.vohburg.de 9369700 08457 Tel. 85088 Vohburg 1 Agnes-Bernauer-Straße VohburgStadt Tourismusbüro Kontakt: & Weitere Informationen 30-50 Min. 30-50 km 5,1 = 40-60 Min. km = 6,4 25-45 Min. km = 4,2 - - Buch NSG Frauen- Ihrlerstein FrauenbeWasserungsstelle,rghausen geeignet zum NSG forst Echendorf Altessing mühl Aus- und Einsteigen Alt NSG Kelheim Schleuse/WehrHexenagger NSG Hienheimer Klösterl Hernsaal D Seilfähre onau au on NSG D A ecking Saal a.d. Donau Kein SchiffsverkehrTettenwang Altmannstein Forst Stausacker Weltenburg SchiffsverkehrNSG Haderfleck U Peterfecking Staubing Großberghofen Laimerstadt A Hagenhill Thaldorf Mitterfecking Ried T R Reißing Oberfecking Schwabstetten Holzharlanden Unterteuerting Seilbach Hienheim E L Oberteuerting Einmuß Arresting Eining Hinweis: Fahrten mit Mietbooten enden in Lobsing u a Ober- n L o Stausacker. Für die Fahrt duch die Weltenburger-schambach Mindelstetten D A Pullach Unter- NSG Enge bitte die Personenschiffe oder Zillen nutzen. Pirkenbrunn H Großmuß

Abens Sandharlanden 0 1 2 km Hinweis: Fahrten mit Mietbooten enden in Stausacker. Für die Fahrt duch die Weltenburger Enge bitte die Personenschiffe oder Zillen nutzen. Stausacker/Weltenburg Stausacker/Weltenburg 2420,6 Eining 2426,9 • • • • • (siehe Karte): Ein-/Ausstiege an. Pause eine bieten für sich Klösterl folgende Einsiedelei darauf kurz die und Bayerns Biergärten der schönsten einer Weltenburg als Kloster im Biergarten Der Naturliebhaber! alle für Highlight –ein Deutschlands Durchbruchstäler beeindruckendsten der eines zweifellos ist Donaudurchbruch „Weltenburger Naturschutzgebietes des Enge“. Felswände Der aufragende hoch m 70 zu bis durch Donau die sich schlängelt km 4,5 knapp auf Flusslandschaft: die auch sich unmittelbar Weltenburg ändert erreichen, Kloster das Sie Sobald S. 8beachten! S. auf Gefahrenhinweise Bitte –WICHTIG: Einladen) und Aus- zum nur dem Pkw mit Anfahrt (links, Fischerdörfl Kelheim, anfahrbar) Pkw mit nicht (links, Klösterl Einsiedelei anfahrbar) Pkw mit Weltenburg (rechts, nicht Kloster Stausacker (links) (rechts) Fähre der an Eining, ETAPPE –Kelheim 2Eining (11,9 km) Kelheim 2415 Stausacker/Weltenburg 2420,6 www.kelheim.de 701-234 09441 Tel. 93309 Kelheim 1 Ludwigsplatz Kelheim Stadt Tourist-Information www.bad-goegging.de 9575-0 09445 Tel. 93333 Bad Gögging 5 Straße Heiligenstädter Gögging Bad Tourist-Information Weitere Informationen: 35-60 Min. = 5,6 km 40-60 Min. km = 6,3 NSG Großberg Saxberg Wasserungsstelle, geeignet zum Matting Paintner- Hohen- Aus- und Einsteigen Reichenstetten Graßlfing gebraching Rappelshofen forst Schleuse/WehrSausthal Oberndorf

Palmberg Seedorf Do Seilfähre nau

Kein Schiffsverkehr Frauen- Kapfelberg Bad Ihrlerstein Poikam Abbach Poign Essing

SchiffsverkehrNSG forst Altessing Peising mühl Alt NSG Lengfeld Kelheim Hernsaal Hienheimer NSG Donau au on A ecking Forst NSG D Saal a.d. Donau Teugn Saalhaupt Weltenburg Peterfecking Staubing Großberghofen 93 Thaldorf Mitterfecking 0 1 2 km ETAPPE 3 Kelheim – Matting (21,9 km)

Mit der nächsten Etappe heißt es auch eine neue Flusslandschaft zu entdecken: auf knapp 22 km von Kelheim nach Bad Abbach–Oberndorf und weiter bis Matting wurde der Fluss ab der Mündung des Main-Donau-Kanals in Kelheim zur Wasserstraße ausgebaut. Vor der Schleuse Bad Abbach verringert sich die Fließgeschwindigkeit bis fast zum Stillstand. Umrahmt wird die Bootsfahrt von den idyllischen und artenreichen Jurahängen.

Ein-/Ausstiege: • Kelheim, Fischerdörfl (links, Anfahrt mit dem Pkw nur zum Aus- und Einladen) -WICHTIG: Bitte Gefahrenhinweise auf S. 8 beachten! • Affecking (rechts) • Herrnsaal (links) • Kapfelberg (links) • Bootsgasse Wehr Poikam (rechts) • Bad Abbach (rechts - nicht mit PKW anfahrbar) • Oberndorf (rechts) • Matting (rechts)

2415,0 2408,5 = 6,5 km Kelheim Herrnsaal 45-80 Min.

2408,5 2401,0 = 7,5 km Stauwehr Bad Abbach Herrnsaal 60-120 Min. (Bootsgasse)

2401,0 2397,5 = 3,5 km Stauwehr Bad Abbach Oberndorf 20-40 Min.

2397,5 2393,1 = 4,4 km Oberndorf Matting 30-50 Min.

Weitere Informationen: Tourist-Information Stadt Kelheim Ludwigsplatz 1 93309 Kelheim Tel. 09441 701-234 www.kelheim.de Kurverwaltung Bad Abbach Kaiser-Karl-V.-Allee 5 93077 Bad Abbach Tel. 09405 95990 www.bad-abbach.de Wichtige Gefahrenhinweise

• Bei Hochwasser besteht Lebensgefahr! • Fahren Sie aus Sicherheitsgründen nur mit Schwimmweste! • Für geübte Bootswanderer ist die Donau bis zu einem Pegelstand von 350 cm (Messstelle Kelheim/Donau) relativ sicher zu befahren. • Anfänger sollten aber nur bei niedrigem und mittlerem Wasserstand bis zu einem Pegelstand von maximal 300 cm fahren. • Informationen zu den aktuellen Wasserständen des Pegels Kelheim sind im Internet unter www.hnd.bayern.de oder Tel. 01804/370037-114 abrufbar. • Bei Eining/Hienheim, Stausacker/Weltenburg und Matting queren Seilfähren die Donau. Ihnen gehört die Vorfahrt, da Sie auf dem Fluss nicht anhalten können. • Bei Wackerstein befindet sich ein Wasserübungsplatz der Bundeswehr. Hier können kurzfristige Durchfahrtsverbote bestehen. Bei Übungsbetrieb ist auf Spannseile zu achten! • Achtung! Ab Kloster Weltenburg verkehren Personenschiffe. Diese können aufgrund der schmalen Fahrrinnen nicht ausweichen. Rechtzeitig an den Rand fahren. • Aufgrund der schwierigen Strömungsverhältnisse im Donaudurchbruch wird Anfängern dringend empfohlen, die Bootstour in Stausacker (zum Ab- transport gut zugänglich und flach) zu beenden. Der Ausstieg vor dem Kloster Weltenburg darf zum Abtransport mit dem PKW nicht befahren werden. • Bei über 300 cm Wasserstand herrscht in Kelheim aufgrund von starken Strömungsverhältnissen und Anlegestellen der Personenschifffahrt bei der Ausstiegstelle Fischerdörfl erhöhtes Gefahrenpotential (dies gilt insbeson- dere für Schlauchboote). Unbedingt rechtzeitig am linken Ufer an den Rand und nicht in der Strömung fahren. • Ab Kelheim ist die Donau Bundeswasserstraße. Auf Begegnung mit Frachtschiffen und Motorschiffen achten! Zusätzlich besteht ab hier ein erhöhtes Gefahrenpotential, da Motorboote, Wasserskifahrer und Jetboote ohne Geschwindigkeitsbegrenzung fahren dürfen. • Wehr Poikam bei Hochwasser Lebensgefahr, rechtzeitig ans rechte Ufer fahren, ansonsten Beschilderung zur Bootsgasse folgen.

Impressum Herausgeber: Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. Donaupark 13, 93309 Kelheim Tel. 09441 207-7330 [email protected] www.tourismus-landkreis-kelheim.de Bildnachweis: Kanumax, Burkert Gestaltung Gestaltung, Grafik, Satz: Darwin Communication, Amberg Kartographie: green-Solutions GmbH & Co. KG Geobasisdaten: openstreetmap Druck: Kelly Druck, Abensberg Unsere Bitte an Sie:

Die Donau ist eine einzigartige Natur- und Gewässerlandschaft, die wichtiger Lebensraum für zahlreiche und selten gewordene Tiere und Pflanzen ist. Wir bitten Sie hier um besondere Rücksichtnahme in den Bereichen der Natur- schutzgebiete:

• Halten Sie ausreichend Abstand zu sensiblen Bereichen wie Schilfgürteln, Ufergehölzen, Kiesbänken und Altwassern. • Vermeiden Sie Lärm. • Benutzen Sie nur die ausgewiesenen Stellen für das Ein- und Aussetzen der Boote (siehe Karte). • Halten Sie die Umwelt sauber! Sammeln Sie Ihren Abfall und entsorgen Sie ihn fachgerecht an Land. • Wenn möglich immer in der Strömung fahren, außer bei Begegnung mit Motorschiffen: dann ans Ufer ausweichen bzw. den Anweisungen der Schiffsführer Folge leisten. • Wildes Camping ist grundsätzlich verboten. • Die Durchführung gewerblicher Bootsfahrten ohne entsprechende Genehmigung ist im Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge“ verboten.

DAS BESONDERE ERLEBNIS AUF DER DONAU ALS EIGENER KAPITÄN:

• von Vohburg nach Weltenburg (Stausacker) oder • von Bad Abbach nach • Boote für 6 bis 15 Personen • Wir bringen das Boot zur Einsatzstelle und holen es am Ziel wieder ab

Wir beraten Sie gern, rufen Sie an unter: AHOI-Bootsverleih Kelheim, Erwin Englbrecht

09441-7776 2017-04-Erlebnismax-KEH-210x100 18.04.17 10:37 Seite 1

Jetzt wird erlebt!

Klassenausflüge Junggesellenabschiede Betriebsausflüge

Touren mit Kanu, Schlauchboot, SUP und modernen Tretrollern

Hotline: +49 (0) 171 2449 200 www.erlebnismax.de n [email protected] www.tretrollermax.de n [email protected]