Unser

Bürgerinformation der Stadt Kelheim mit den STADTWERKEN und dem KELDORADO Ausgabe 13 · März bis Juni 2019 Seite 2 Seite 3

Sehr geehrte Kelheimerinnen, sehr geehrte Kelheimer, Nachhaltige Entwicklung sieben Jahre Bürgermeister Horst Hartmann und (Abschlussnote 2,0) ist im Standesamt hat's gedauert, Geschäftsleiter Georg Sinzenhauser tätig. Beide Damen sind im Jahr 2010 aber das Warten sind mächtig stolz auf Katrin Roith- mit ihrer Ausbildung zur Verwaltungs- hat sich auf alle mayer und Verena Nierer. Beide haben fachangestellten bei der Stadt Kel- Fälle gelohnt: mit Bravour ihre Weiterbildung zur heim ins Berufsleben gestartet. Die Kelheimer Verwaltungsfachwirtin abgeschlossen Sechs Jahre später haben sie ge- Schäffler haben und sind nun Expertinnen in allen Be- meinsam mit dem berufsbegleitenden, eine fulminante reichen des kommunalen Aufgaben- zweijährigen Angestelltenlehrgang Tanzsaison dar- spektrums und des Verwaltungsrechts. II begonnen. Aufgrund ihrer ausge- geboten. Wo sie Der Angestelltenlehrgang II richtet zeichneten Leistungen ist beiden der waren, waren die sich an Beschäftigte in der Kommu- Meisterpreis der Bayerischen Staatsre- Straßen voll und die Stimmung präch- nalverwaltung, deren künftige Po- gierung zuerkannt worden. tig. Besonders in Erinnerung wird mir sitionen vergleichbar mit denen der Bürgermeister Horst Hartmann ist die Fährfahrt von Weltenburg nach dritten Qualifikationsebene (früher: sehr stolz auf die Leistungen der bei- Stausacker bleiben. Das war mein gehobener Dienst) bei Beamten sind. den und beeindruckt über das Enga- ganz besonderes Schäffler-Erlebnis. Katrin Roithmayer (Abschlussnote gement, mit dem sie diese Aufgaben Viele besondere Momente werden 1,8) arbeitet derzeit noch im Vorzim- zusätzlich zur Arbeit im Rathaus an- wir auch in den kommenden Wochen mer des Bürgermeisters, Verena Nierer gepackt haben. und Monaten erleben, wir haben in Kelheim viele tolle Veranstaltun- gen: Am 29. März haben interessier- te Schülerinnen und Schüler auf der Ausbildungs- und Berufsmesse die Möglichkeit, erste Kontakte mit even- tuellen zukünftigen Arbeitgebern zu knüpfen. Am 7. April findet der ver- kaufsoffene Sonntag mit Autoschau statt, der zum ersten Mal vom Stadt- marketingverein Zukunft Kelheim organisiert wird. Und natürlich ver- wöhnen auch wieder die Wirte ganz besonders während der Schmankerl- wochen die Gaumen ihrer Gäste mit besonderen Gerichten. Eine Anregung zum Nachkochen finden Sie auf der letzten Seite. Ich wünsche Ihnen, lie- Georg Sinzenhauser und Horst Hartmann gratulieren Verena Nierer und Katrin be Bürgerinnen und Bürger, eine gute Roithmayer zur bestandenen Prüfung. Foto: Kandziora Zeit! Wechsel im Stadtratsgremium In der Stadtratssitzung vom 28. Ja- Platz folgt Margaret Weber-Brunner, nuar trat Margaret Weber-Brunner Bürgermeister Horst Hartmann verei- die Nachfolge von Johann Höpfl an. digte sie feierlich. Margaret Weber- Der 73-Jährige war 26 Jahre Stadt- Brunner engagiert sich seit 2012 für Ihr ratsmitglied (zunächst 15 Jahre in der die Fair-Trade-Steuerungsgruppe der Horst Hartmann CSU-Fraktion und später elf Jahre bei Stadt Kelheim und seit 2015 im Hel- Erster Bürgermeister Bündnis 90 / Die Grünen). Auf seinen ferkreis für die Asylsuchenden.

www.kelheim.de Seite 2 Seite 3 Start für digitale Grundschule Kelheimwinzer

Digitale Schule? Da melden sich gleich alle Kinder der vierten Klasse der Grundschule Kelheimwinzer. Foto: Kandziora

Seit Beginn des Schuljahres 2018/19 nötige Werkzeug mitzugeben, um sich bereits angewendet wird, bietet die ist Pamela Bauer Rektorin der Grund- in der digitalen Welt gut zurechtzu- Rektorin den Eltern die Möglichkeit, schule Kelheimwinzer. Für die ge- finden. Sprechstunden bei den Lehrkräften bürtige Kelheimerin eine Art „Heim- Dabei baut Pamela Bauer natürlich zu buchen und auch die Kinder we- kommen". Von ihrer vorherigen auch auf die Zusammenarbeit mit den gen Krankheit vom Unterricht zu ent- Wirkungsstätte, der Grundschule Eltern. Diese werden ebenso digital schuldigen - alles digital und zeitge- Offenstetten, hat sie das Know-how gefordert. Mit der Einführung der App mäß. Starten soll das Projekt „Digitale rund um das Thema „Digitale Schule" „Edupage", die im Lehrerkollegium Schule" noch in diesem Schuljahr. mitgebracht. Die Nutzung von iPads im Unterricht sei keineswegs mit dem heimischen Gebrauch zu vergleichen. Auf den Geräten werden ausschließ- Repair Café sehr erfolgreich lich Programme / Apps installiert, die Das Repair Café gibt es bereits seit eineinhalb Jahren. Seitdem konnten bei für den Unterricht nützlich sind. Im den monatlich stattfindenden Treffen 467 Reparaturen durchgeführt wer- Vordergrund stehen dabei die För- den, zwei Drittel davon erfolgreich: Den größten Anteil machten mit 324 derung medialer Kompetenzen und Stück Reparaturen im Bereich Elektro / Elektronik aus. 15 Fahrräder, zwei Kreativität. Dabei verstauben Bücher, Möbelstücke und 18 Textil-Notfälle wurden erfolgreich auf Vordermann ge- Hefte und Stifte aber keineswegs im bracht. Ebenso wurden 88 Messer geschliffen. Die Treffen finden immer am Schulranzen. Die iPads werden nur ge- letzten Samstag des Monats im evangelischen Gemeindezentrum, nutzt, wenn es sinnvoll ist. Ludwigstraße 2, statt. Das Team freut sich über alle, die etwas zu reparieren Genauso wichtig ist aber auch, die haben und / oder handwerklich geschickt sind und mithelfen wollen. Kinder bereits von Anfang an im Um- ► Mehr Infos gibt’s im Internet unter www.repcafekeh.de und gang mit diesem Medium zu schulen, bei Altstadtmanagerin Sonja Wessel unter 09441 701-278. sie zu sensibilisieren und ihnen das

www.facebook.de / kelheim Seite 4 Seite 5 Gut zu wissen Kinderhaus an der Donau Beliebteste Vornamen 14 Monate Sanierung, circa 1,15 Mil- über einen großen Turn- und Multi- Im Jahr 2018 haben 632 Kinder in lionen Euro und 148 leuchtende Kin- funktionsraum und bietet zwei Kin- Kelheim das Licht der Welt erblickt. deraugen. Und natürlich auch freudi- dergartengruppen (jeweils 25 Plätze) Das sind 45 Geburten mehr als im ge Gesichter von Daniela Scholz und und zwei Krippengruppen (jeweils Jahr davor. Die beliebtesten Vorna- ihrem Team. Die Leiterin der Kinderta- zwölf Plätze) an. Am 23. März wird men sind bei den Buben Alexander gesstätte „Kinderhaus an der Donau" das fertig sanierte Gebäude feierlich und Jonas (je achtmal), Max (sieben ist begeistert von den Räumlichkeiten eingeweiht, bis dahin sind die Kinder Mal) und Bastian, Elias, Jakob, Johan- nach dem Umbau. Das ehemalige Ju- fleißig am Üben für ein kleines Pro- nes, Leon und Moritz (je fünfmal). gendheim (Baujahr 1939) verfügt nun gramm. Bei den Mädchen ist an erster Stelle Marie (neunmal), darauf folgen Anna und Emma (je achtmal), den dritten Platz teilen sich Johanna, Laura, Luisa und Mila (je sechsmal).

Betreuer gesucht Die Spielwoche findet vom 19. bis 23. August statt. Das Motto lautet in die- sem Jahr „In einem Land vor unserer Zeit". Wer als Betreuer einen unver- gesslichen Sommer erleben möchte, kann sich gerne bei Doris Wohlge- Bürgermeister Horst Hartmann besuchte die Kita. Foto: Kandziora muth (0176) 830 298 05 melden. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.

Hunde bitte anmelden Die Sanierung geht voran Die Stadt weist darauf hin, jeden Seit September 2018 wird das Rauch- und neue Zwischenmauern eingezo- Hund, der im Stadtgebiet und in den haus am Ludwigsplatz aufwendig sa- gen worden. Ortsteilen gehalten wird, zur Hunde- niert. Im Erdgeschossbereich sind die Als nächstes wird im April mit der steuer anzumelden. Alle Hundehalter, Rückbaumaßnahmen und Fensteröff- Sanitär- und Elektroinstallation be- die neu zugezogen sind oder kürzlich nungen erfolgt. Von den alten Wän- gonnen. Im März 2020 soll die Sa- einen Hund aufgenommen und diesen den sind Unterfangungen getätigt nierung des Rauchhauses fertig sein. noch nicht angemeldet haben, werden gebeten, dies umgehend im Rathaus, Zimmer 11, nachzuholen. Helfen unter Nachbarn Die Nachbarschaftshilfe ist für alle da. Immer mehr ältere Menschen müssen ohne verwandtschaftliche Unterstüt- zung den Alltag bewältigen, umge- kehrt sind aber auch viele Familien darauf angewiesen, das Familienleben ohne familiäre Unterstützung zu or- ganisieren. „Helfen in Notfällen” ist das Motto der Nachbarschaftshilfe. ► Mehr Infos gibt’s bei Renate Güß- gen unter 09441/701-301. Das Rauchhaus ist Kelheims ältestes Bürgerhaus. Foto: Kienlein

www.kelheim.de Seite 4 Seite 5 Wettkampf im Wasser: stark - stärker - DU!

Die Schwimmer ziehen ihre Bahnen und sind am Ende mächtig stolz auf ihre Leistungen.. Fotos: Keldorado

100x100m – Bist du bereit?! Am 5. Ap- Gestartet wird in vorgegebenen Ab- ril findet wieder das beliebte Schwim- gangszeiten. Die Schwimmer kön- mevent statt. nen wählen zwischen 2:00/100m Auch in diesem Jahr heißt es Zähne oder 2:15 min/100m. Nach je 25 zusammenbeißen nach dem Konzept Durchgängen gibt es jeweils 5 Mi- von swim und spomedis 100x100m nuten Pause. Wer nun schon fleißig schwimmen. Aus Trainingsplänen mitgerechnet hat, kommt auf eine längst bekannt, aber selten durchge- Gesamtdauer von 3:35 Stunden und zogen, könnt ihr euch nun beweisen. 4:00 Stunden. Neu: Folgt uns auf

Wir sind nun auch auf INSTA- GRAM zu finden und freuen uns über jeden Follower. Auf Instagram möchten wir euch mit stimmungs- vollen Bildern, aktuellen Perspek- tiven und News auf dem Laufen- den halten. Habt ihr Anregungen, Wünsche, Ideen, wie wir Insta- gram noch interessanter für euch gestalten können oder was euch wichtig ist? Dann mailt uns! Über eure Meinung sind wir schon jetzt Mit etwas Training ist jeder bereit. Grafik: Keldorado dankbar.

www.facebook.de / kelheim Seite 6 Seite 7

Informieren und Kontakte knüpfen auf der Kel heimer Ausbildungs- und Berufsmesse Auf Initiative des Stadtmarketingvereins Zukunft Kelheim e. V. findet am Freitag, 29. März, in der Zeit von 8 bis 17 Uhr die regionale Ausbildungs- und Berufsmesse im Kelheimer Einkaufscenter statt. Als Aussteller präsentieren sich Unter- nehmen mit Sitz in Kelheim, den Ortsteilen und aus den Gemeinden und Saal an der Donau. Ausbildung Schau vorbei beim Stadtwerke-Stand Das Bundesministerium für Bildung Der Schulabschluss rückt näher und wir keine Azubis! Jeder Azubi hat und Forschung hat die „Jobstarter Du weißt noch nicht wo und wie Du einen eigenen Ausbilder, der nur für plus-Initiative“ ins Leben gerufen. Die in Dein Berufsleben starten möch- sie oder ihn da ist. Seit mehr als 110 Stadt Kelheim unterstützt diese gerne. test? Dann komm zur Kelheimer Be- Jahren versorgen die Stadtwerke die Mit dem kostenlosen „AdA-Gutschein“ rufs- und Ausbildungsmesse. Mit da- Stadt Kelheim und die Region mit können sich kleinere Betriebe kosten- bei sind auch wieder die Stadtwerke Energie und Wasser. Vom städtischen los zum Ausbilder qualifizieren lassen Kelheim. An unserem Stand kannst Du Betrieb haben sich die Stadtwerke mit und werden bei Einrichtung und Be- unseren derzeitigen Azubis Löcher in den Jahren zu einem eigenständigen setzung eines Ausbildungsplatzes un- den Bauch fragen: Wie sieht dein Ar- Versorgungsunternehmen entwickelt. terstützt. Die Eckert Schulen (Regen- beitsalltag aus? Was machst Du den Heute betreiben sie zusätzlich zum stauf) wurden mit der Durchführung ganzen Tag? Wie findest du deine Kol- ursprünglichen Portfolio ein eige- des Angebots bundesweit beauftragt. legen? Und was verdient man eigent- nes Biomasseheizkraftwerk, sind An- Für Bayern und Baden-Württemberg lich bei den Stadtwerken? sprechpartner, wenn es um Elektro- stehen 2.000 Gutscheine zur Verfü- Mit 45 Mitarbeitern sind die Stadt- mobilität und Ladeinfrastruktur geht, gung. So können Betriebe mit weniger werke Kelheim eine eher kleine Mann- bieten energienahe Dienstleistungen als 50 Beschäftigten und bis €10 Mio. schaft. Unsere Azubis übernehmen wie Gebäudeenergieberatung und jährlichen Umsatz gefördert werden. deshalb schon schnell selbst Verant- bauen das Kelheimer Glasfasernetz ► Mehr Infos gibt's bei der Info- wortung und sind wertvoller Teil un- der Zukunft aus. Komm vorbei und in- veranstaltung am 26. März, 18 Uhr, seres Teams. Kaffeekochen und Kopie- formiere Dich über Deine Zukunft bei Eckert Schule (Kelheim). ren können wir selbst, dazu brauchen den Stadtwerken Kelheim!

Jobbörse Die Stadtwerke Kelheim bilden in vier Berufen aus: Sie suchen neue Mitarbeiter? Nut- zen Sie ab jetzt unsere Website und ► Elektroniker für Betriebstechnik mit Fachrichtung veröffentlichen kostenlos Ihre Stel- „Energieverteilungsanlagen/-netze“ (m/w/d) lenangebote. ► Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) ► kelheim.de/jobs ► Anlagenmechaniker mit Fachrichtung „Rohrsystemtechnik“ (m/w/d) ► Industriekaufleute Ausbildungsbörse Veröffentlichen Sie Ihre Ausbildungs- und Praktikumsplätze kostenlos. Nur wenn die Plattform gefüllt ist, kann sie sich bei den Schülern etablieren ► kelheim.de/ausbildungsplaetze

Gewerbebörse Sie suchen regionale Lieferan- ten, bieten spezielle Produkte oder Dienstleistungen an oder verfügen über Veranstaltungsräumlichkeiten? ► kelheim.de/gewerbeboerse Die Stadtwerke sind auch auf der Messe. Foto: SWK

www.ausbildung.kelheim.de Seite 6 Seite 7

Informieren und Kontakte knüpfen auf der Kel heimer Ausbildungs- und Berufsmesse

50 Aussteller & zahlreiche interessante Informationen!

29. März 2019 8:00 – 17:00 Uhr Weitere Infos online: ausbildung.kelheim.de im Kelheimer Einkaufscenter KELDORADO informiert über Ausbildung Als Fachangestellter für Bäderbetriebe, kurz FAB (m/w/d), bist du nicht der Bademeister von gestern! Du bist Spezialist, Organisator, Sportler, Techniker, Lebensretter, Vermittler und Animateur.

Du willst Menschen begegnen, Fitness und Köpfchen einsetzen, Verantwortung übernehmen? Für dich ist Technik kein Fremdwort, Chemie nicht der Schocker, Coolness selbstverständlich? Du bist fit und wasserfest, nervenstark und zuverlässig, neugierig und ideenreich? Mehr Infos zum FAB: Als FAB bist Du Vermittler zwischen den Menschen, hast die Aufsicht und löst Konflikte. Du bist der „Erste-Hilfe-Manager“ und notfalls Lebensretter! ► Ausbildungsdauer: 3 Jahre Du bedienst eine Kasse so leicht wie einen Hochdruckreiniger, Du leitest ► Voraussetzungen: Hauptschule, Kurse und betreust Gruppen. Realschule, Abitur Du bist Teil des Teams: überall gefordert, flexibel, einfach unverzichtbar! ► Erwünscht: Deutsches Jugend- Deine Specials: Technik, Chemie, Physik. Du machst Wasseranalysen, schwimmabzeichen oder Rettungs- kontrollierst und sicherst den technischen Betriebsablauf. Du pflegst und schwimmabzeichen in Silber wartest die bäder- und freizeittechnischen Anlagen, sorgst für Umweltschutz ► Weiterbildung: Fachspezifische und Arbeitssicherheit, arbeitest mit Chemikalien und Gefahrstoffen. Lehrgänge, Geprüfter Meister Spaß muss sein! Wer kann schon behaupten, dass Animation und Vergnügen für Bäderbetriebe, Wellnessbera- Teil seines Jobs sind? Als FAB organisierst Du verschiedenste Events und bist ter, Fachwirt-Sport, European verantwortlich für Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung. Master of Health and Fitness

Die Arbeit als Fachangestellter für Bäderbetriebe ist im KELDORADO sehr vielfältig. Fotos: Attila Henning

www.ausbildung.kelheim.de Seite 8 Seite 9 Der Frühling blüht im KELDORADO

Der Winterschneeball blüht. . Fotos: Lohr

Wer um diese Jahreszeit mit offenen in Gärten und Parks. Das Pflanzbeet gesetzt und ist Bestandteil zahlreicher Auges durch die Natur schlendert und am Eingang neben dem Brunnen Cremes und Salben. die Blicke auch bewusst durch das ziert eine Rote Zaubernuss, die im Zudem schmückt den Eingang des KELDORADO schweifen lässt, kann Sonnenlicht ein wundervoll rotes KELDORADO links und rechts ein herr- hier einige besondere Sträucher vor- Farbspiel zum Besten gibt. Der bo- lich gelb blühender Winterjasmin. finden, wie zum Beispiel den Win- tanische Fachbegriff dieser Pflanze Er zählt zur Gattung der Ölbaumge- terschneeball. Er befindet sich am lautet Hamamelis. Rinde und Blät- wächse, ziert viele Gärten hierzulande Biotop neben der Schwimmhalle und ter der Hamamelis wirken beson- und ist um diese Jahreszeit ein echter ist auch bekannt unter den Namen ders stark zusammenziehend und Blickfang, der durch seine intensive Bodnant-Schneeball und Duftschnee- entzündungshemmend. Daher wird Farbe Lust auf schönes Wetter macht ball. Eingesetzt wird diese Zierpflanze sie häufig zur Wundbehandlung ein- und den Frühling einläutet. Das KELDORADO macht sich bikinif it schlossen. Ab 10. Mai steht Ihnen das KELDORADO wieder wie gewohnt zur Verfügung. Es startet in die Som- mersaison und ist täglich von 9.00 Uhr bis 20.30 Uhr für Sie geöffnet. Was in den rekordverdächtigen vier Tagen Revision alles hinter den Ku- lissen abläuft und gearbeitet wird, erfahren Sie täglich auf unserem Aufgrund von Wartungs- und Revisi- Facebook-Tagebuch unter facebook. onsarbeiten ist das KELDORADO von de/Keldorado.Kelheim und natürlich 6. Mai bis voraussichtlich 9. Mai ge- jetzt auch NEU auf Instagram. Reinigung der Becken

www.keldorado-kelheim.de Seite 8 Seite 9 Life-Savers Day im KELDORADO

Ehrenamt kann Leben retten. Fotos: Lohr

Am Samstag, den 23. März 2019, fin- viele interessante Begegnungen! Durch und DLRG die Übung „Retten aus det von 14 bis 17 Uhr im KELDORA- verschiedene Vorführungen und Übun- dem Wasser“, Wurfsackwerfen und DO der Life –Savers Day statt. „Leben gen wird es Besuchern und Interessier- die korrekte Reanimation. Retten“ das ist auch die Aufgabe der ten ermöglicht, selbst mitzuwirken. Die beteiligten Hilfsorganisationen aus drei Organisationen Kelheim, der BRK Wasserwacht, der stellen beispielsweise Deutschen Lebensrettungsgesellschaft eine Wasserretter- und DLRG und der BRK Bereitschaft. Die Tauchausrüstung aus, Helferinnen und Helfer wollen den die den Besuchern er- Besuchern an diesem Tag ihre Arbeit klärt wird. Es werden vorstellen, bei verschiedenen Übungen Rettungswesten erklärt zum Mitmachen einladen, aber auch und die Anwendung die Bedeutung der Ersten Hilfe für gezeigt. Beim Kleider- die Bürger hervorheben und genauso schwimmen kann man die Frage beantworten, wie der Bür- als Erwachsener ein ger Hilfe holen und selbst zum Helfer Gefühl dafür bekom- werden kann. men, wie nasse Klei- Die ehrenamtlichen Helferinnen und dung im Ernstfall bei Helfer der beteiligten Organisatio- einer Rettung wirkt. nen freuen sich mit den Kollegen des Außerdem zeigen und KELDORADO auf zahlreiche Gäste und erläutern Wasserwacht Seite 10 Seite 11

Wasserkonzept 2030: Kelheims Wasserversorg ung wird generalüberholt und zukunftsfest Mit dem neuen Jahr sind die Stadtwerke Kelheim in das Mamutprojekt „Wasserkonzept 2030“ gestartet. In den kommen- den Jahren wird das Versorgungskonzept umstrukturiert und die Infrastruktur der örtlichen Wasserversorgung grundle- gend saniert und zukunftsfest gemacht.

Vom Leitungsbau über Behälter- und den Betrieb, ohne dass die Kelheimer Leitungserneuerungen bis hin zu Bürgerinnen und Bürger Beeinträch- technischen Neuerungen und digita- tigungen in ihrer Wasserversorgung ler Verknüpfung reichen die 15 Ein- befürchten müssen. Zum anderen zelmaßnahmen. Durch gezielte Still- muss und wird während der gesamten legung veralteter Anlagen sparen die Umbauarbeiten die hohe Trinkwasser- Stadtwerke Kelheim Kosten ein, die qualität gewährleistet. Denn Wasser direkt wieder in die Zukunftsfähigkeit ist ein Lebensmittel und unterliegt des Netzes investiert werden. Insge- deshalb strengsten Kontrollen. samt haben die Stadtwerke für die Umsetzung des Wasserkonzepts 2030 Bereits gestartet ein Budget in Höhe von 8 Millionen Euro veranschlagt. In Vorbereitung auf die Umsetzung Zwei Sachverhalte machen die des Wasserkonzepts 2030 wurde da- Martin Hirsch ist der Ansprechpartner Umsetzung des Wasserkonzepts 2030 mit begonnen, die Kelheimer Brunnen für alle Fragen rund ums Wasserkon- besonders herausfordernd: Zum ei- neu zu vernetzen. Dazu wurde das zept 2030. Foto: SWK nen erfolgt der Umbau im laufen- Versorgungsgebiet in einen nördli- chen und einen südlichen Bereich un- Maßnahmen im Versorgungsbereich Kelheim Nord: terteilt. Künftig funktionieren beide ► Fertigstellung und Inbetriebnahme der Verbindungsleitung Bereiche im Normalbetrieb autonom Kelheimwinzer – Goldberg sowie Wiederinbetriebnahme der voneinander. Im Ausnahmefall, z.B. Verbindungsleitung Europabrücke bei Wasserrohrbrüchen, können sich ► Bau einer separaten Füll- und Entnahmeleitung zwischen dem die Bereiche jedoch gegenseitig un- Hochbehälter Goldberg und Brunnen V terstützen. Konkret heißt das: Wenn ► Bau einer Verbindungsleitung zwischen Brunnen VII und dem ein Brunnen z.B. für Sanierungsarbei- Hochbehälter Goldberg ten vom Netz genommen wird, läuft ► Installation einer Druckerhöhungsanlage beim Brunnen Kelheimwinzer die Wasserversorgung der anhängen- ► Sanierung des Hochbehälters Goldberg den Haushalte über mindestens einen ► Auflösung der Zonentrennung im Versorgungsbereich Nord anderen Brunnen weiter. ► Stilllegung und Abriss des Hochbehälters Kelheimwinzer Besondere Topografie Maßnahmen im Versorgungsbereich Kelheim Süd: ► Bau einer Verbindungsleitung zwischen den Die Vernetzung der Brunnen klingt Hochbehältern Weltenburg und Süd II dabei einfacher, als sie sich in der Re- ► Außerbetriebnahme des Hochbehälters Süd I alität darstellt. Wegen der Kelheimer ► Einbau von Druckminderern im Versorgungsbereich Süd Topografie, genauer gesagt den hohen ► Nach Prüfung ggf. Bau einer Wasseraufbereitungsanlage am Lagen einiger Siedlungsgebiete, müs- Hochbehälter Weltenburg sen die Stadtwerke Kelheim Pumpen ► Erneuerung des Überhebepumpwerks am Hochbehälter Süd I betreiben, um auch dort ausreichen- den Wasserdruck zu gewährleisten. An Maßnahmen im Versorgungsbereich Weltenburg/Stausacker: anderer Stelle muss der Wasserdruck ► Stilllegung des Hochbehälters Stausacker gemindert werden, weil der Höhen- ► Bau einer Druckerhöhungsanlage Nierand unterschied zwischen Brunnen bzw. ► Bau eines Druckminderschachtes im Ortsgebiet Weltenburg Hochbehälter und den Haushalten ex- trem steil ist. Wegen des Verlaufs der www.stadtwerke-kelheim.de Seite 10 Seite 11

Wasserkonzept 2030: Kelheims Wasserversorg ung wird generalüberholt und zukunftsfest

Diese Grafik zeigt auf einen Blick die Struktur der Wasserversorgung im Raum Kelheim. Grafik: SWK

Donau mitten durch das Versorgungs- plan für die Umsetzung der Einzel- ausgebaut werden. Derzeit besteht gebiet, müssen die Stadtwerke zu- maßnahmen erarbeitet. Begonnen ein Wasserbedarf von ca. 1,3 Millio- dem mehr Brunnen und Hochbehälter hat das Jahr 2019 mit geologischen nen Kubikmeter Wasser pro Jahr. Für vorhalten, als andere Stadtwerke mit Untersuchungen am Brunnen Welten- 2035 wird ein Jährlicher Bedarf von einem ähnlich großen Versorgungsge- burg. Kommen die Untersuchungen zu 1,5 Millionen Kubikmetern prognos- biet. dem Ergebnis, dass der Bau einer Auf- tiziert. bereitungsanlage notwendig ist, wird Damit die Anlagen im Versor- Fundierte Analyse diese das erste große Projekt sein, das gungsnetz künftig noch besser zu- im Rahmen des Wasserkonzepts 2030 sammenarbeiten, wird die Steue- Im Jahr 2016 hatten die Stadtwerke umgesetzt wird. Sollte die Anlage rungs- und Automatisierungstechnik Schwachstellen und Verbesserungs- nicht benötigt werden, startet noch in ausgebaut. Alle Anlagen sind dann potentiale im Netz ermittelt. Es stellte diesem Jahr der Bau der Verbindungs- über die Leitstelle steuerbar, Fehler sich heraus, dass an fünf Hochbehäl- leitung zwischen den Hochbehältern und Betriebsstörungen werden in tern auf Grund des Alters Sanierungs- Weltenburg und Süd II in Affecking. Echtzeit gemeldet. Durch die ener- bedarf besteht und ein Brunnen re- gieoptimierte Fahrweise und Erneu- generiert werden muss, um dessen Zukunftsfest erung kann zudem der Betrieb der Leistungsfähigkeit zu erhalten. Au- Pumpen optimiert werden. ßerdem kam es im Versorgungsnetz Mit dem aktuellen Bestand an Anla- Auch nach Abschluss des Wasser- immer wieder zu Schwankungen des gen und Leitungen können die Stadt- konzepts 2030 werden die Anlagen Wasserdrucks. werke Kelheim die Stadt und die Orts- und Netze regelmäßig gewartet und Gleichzeitig zeigten sich Verbesse- teile zuverlässig mit Wasser versorgen instand gehalten. Mit dem Was- rungspotentiale beim Energiever- – auch in trockenen Sommern wie im serkonzept 2030 gewährleisten die brauch der Versorgungsanlagen. Im vergangen Jahr. Angesichts des prog- Stadtwerke auch künftig Wasserver- Anschluss daran wurde gemeinsam nostizierten Bevölkerungswachstums sorgung und -qualität auf höchstem mit einem Ingenieurbüro der Fahr- muss das Versorgungnsetz jedoch Niveau.

STADTWERKE KELHEIM GmbH & Co KG

REGIONAL ÖKOLOGISCH SICHER KOMPETENT Seite 12 Seite 13 Vergleichsportale nicht immer verlässlich

gen gelistet. Im Januar 2019 hat die BEV nun Insolvenz angemeldet. Im Februar 2019 folgte dann die Schwei- zer Muttergesellschaft. Grund dafür war offenbar das Geschäftsmodell, Kunden mit preisgünstigen Lockan- geboten gewinnen zu wollen. Die versprochenen Bonuszahlungen wur- den in vielen Fällen jedoch nie ausge- zahlt, die Grundgebühr stieg zuletzt um 100 Prozent. Kelheimer Bürger, die von der BEV-Insolvenz betroffen sind, können jedoch beruhigt sein: Die Stadtwerke Kelheim übernehmen, seit der Insolvenzantrag eingereicht wurde, die Stromlieferungen über die so genannte Ersatzversorgung. Den Sichere Stromversorgung mit der SWK Foto: Rainer Sturm / Pixelio entstandenen finanziellen Schaden Das Bundeskartellamt hat Onlinepor- zahlt werden. Überhaupt fehle es nach und Ärger trägt jeder Kunde jedoch tale hinsichtlich ihrer Aussagekraft Aussage des Bundeskartellamtes an leider selbst. überprüft. Fazit: Oft können sich die Transparenz, wie die Ergebnisse in den Quelle: ZfK – Zeitung für kommunale Verbraucher nicht darauf verlassen, Vergleichsportalen zu Stande kom- Wirtschaft dass ein Portal das für einen selbst bes- men. Ein aktuelles Beispiel im Ener- te Angebot ermittelt. Die Reihenfolge giebereich ist die „Bayerische Ener- ► Informationen über die sicheren der Ergebnisse richtet sich häufig nach gieversorgungsgesellschaft (BEV)“. Das und günstigen Tarife der Stadtwerke Provisionen, die von den einzelnen Unternehmen wurde in Vergleichspor- Kelheim finden Sie über den Preisrech- Anbietern an das Vergleichsportal ge- talen lange auf den vordersten Rän- ner auf www.stadtwerke-kelheim.de. Stadtwerke bekommen ein neues Gesicht Viel hat sich im vergangenen Jahr bei den Stadtwerken verändert: Neue Geschäftsführung, neuer Schwung, neuer Standort, neue Produkte. All diese positiven Ver- änderungen sollen nun zusätzlich nach außen hin sichtbar sein. Des- halb treten die Stadtwerke Kelheim ab dem 11. April 2019 mit neuem Logo auf. Das Logo wird moderner, frischer, grüner und macht gleich- zeitig ganz klar deutlich: Wir sind die Stadtwerke für Kel- heim, wir sind die Stadtwerke für die Kelheimer, wir sind die Stadt- werke der Zukunft – wir sind die Ein kleiner Vorgeschmack auf das, was kommt. Grafik: SWK Stadtwerke Kelheim! www.stadtwerke-kelheim.de Seite 12 Seite 13 E-Mobilität bei der Autoschau in Kelheim

MobilStrom können E-Autofahrer zu Hause besonders günstig Öko-Strom aus 100% Wasserkraft tanken. Die passende Wallbox zum Strom gibt es bei den Stadtwerken Kelheim selbst- verständlich auch, damit der Ladevor- gang noch schneller und komfortabler abläuft. Für den Fahrer heißt das: Abends nach Hause kommen, Fahrzeug anschließen und Feierabend genießen. Morgens geht es mit gutem Gewissen und voll- geladen in den Tag. Der Kelheim.MobilStrom macht den ganzen Haushalt grün, denn auch für alle Haushaltsgeräte, Licht und Ladekabel kommt Ökostrom aus der Wollen Sie auch einmal Probesitzen? Foto: Theurich Steckdose. Wer noch keinen E-Flitzer besitzt, Am 7. April 2019 ist es wieder so werke Kelheim zwischen 12 und 17 kann zudem im Stadtwerke-E-MINI weit: Kelheimer Autoschau in der In- Uhr über Heim-Ladesysteme für E- probesitzen. Mit ihm sind die Stadt- nenstadt! Vor dem Kundencenter am Fahrzeuge und das neue Produkt Kel- werke seit vergangenem Jahr emissi- Ludwigsplatz 1 informieren die Stadt- heim.MobilStrom. Mit dem Kelheim. onsfrei in Kelheim unterwegs.

Schon gewusst? - Energiesparend trocknen Umwelt. Zu lange Trocknungszeiten sollten zudem vermieden werden. Sie schaden der Wäsche und kosten un- nötig Energie. Entfernen Sie außerdem nach jedem Trocknen Flusen im Luft- filter des Gerätes und leeren Sie den Kondenswasserbehälter. So kann der Trockner leichter arbeiten und ver- braucht weniger Strom. Bei der Auswahl eines neuen Wä- schetrockners ist es ratsam, die Ener- gieeffizienzklassen zu vergleichen. Am sparsamsten sind Wärmepumpen- trockner. Eine Übersicht über die mo- mentan sparsamsten Haushaltsgeräte auf dem deutschen Markt bietet Ihnen die Broschüre „Besonders sparsame Infobroschüre zum Download Foto: SWK Haushaltsgeräte 2018“. Diese finden Wäschetrockner sind praktisch. Aber im Wäschetrockner von alleine weich. Sie zum Download auf der Startseite auch moderne Geräte müssen optimal Verzichten Sie deshalb auf Weichspü- unserer Homepage www.stadtwerke- genutzt werden. So wird die Wäsche ler – das spart Geld und schont die kelheim.de.

STADTWERKE KELHEIM GmbH & Co KG

REGIONAL ÖKOLOGISCH SICHER KOMPETENT Seite 14 Seite 15 Besondere anstehende Veranstaltungen Kelheim Ausbildungs- und Berufsmesse 50 Unternehmen aus Kelheim, Saal und Ihrlerstein informieren im Kelhei- mer Einkaufscenter über ihre Ausbil- dungsmöglichkeiten. → 29. März, 8 bis 17 Uhr

Spendenlauf Zwei-Kilometer-Lauf ,,6h von Kel- heim" für alle, die Lust am Laufen ha- ben, organisiert von Run & Bike → 31. März, Stadion, 9 bis 15 Uhr

Schwimm-Event Das 100 x 100 Meter Schwimmen ist mittlerweile Tradition. → 5. April, KELDORADO, ab 18 Uhr Aus der Region, für die Region: Produkte am Viktualienmarkt Foto: Ipfelkofer

Jubiläumsfest Swim & Run den von Ihrlerstein, und Pain- Die Vielharmonie im Unteren Altmühl- Sport-Event für alle Interessierten ten wartet mit tollen Exponaten auf. tal feiert mit einem großen Konzert → 11. Mai, KELDORADO, ab 16 Uhr → 19. bis 23. April, Aula der Jakob- und Gästen ihr 15-jähriges Bestehen. Ihrler-Schule, Freitag bis Montag von → 6. April, 19 Uhr, Mehrzweckhalle Tag der Städtebauförderung 14 bis 18 Uhr, Sonntag und Montag Kelheimwinzer Infos rund um Sanierungsmaßnah- zusätzlich von 10 bis 12 Uhr und men inklusive Exkursion Dienstag von 14 bis 17 Uhr Verkaufsoffen mit Autoschau → 11. Mai, 11 bis 15 Uhr, Altstadt Shoppen in Geschäften in der Alt- Saal stadt, Schäfflerstraße, dem Donau- Fischerfest park und den beiden Möbelhäusern Gemütliche Auszeit für Groß und Hoagartn → 7. April, 12 bis 17 Uhr Klein. VdK-Hoagartn mit fünf Musikkapel- → 29. Mai bis 2. Juni, Pflegerspitz len im Gasthaus Zeller Frühling am Viktualienmarkt → 7. April, 14.30 Uhr, Mitterfecking Stadt und Standler laden zum Einkauf Weinfest auf dem Ludwigsplatz ein. Dazu gibt's Edle Tropfen, kulinarische Schman- Prozession am Palmsonntag Basteln mit dem KiSpi-Team und Mu- kerl und Live-Musik Lebensgroße Holzfiguren werden vom sik von den Bladlbeissern. → 8. Juni, Zeltdach, ab 16 Uhr Kirchplatz (Alte Kirche) zur Christ- → 13. April, 8.30 bis 12 Uhr königskirche getragen. Einmalig in JUKUU-Festival Ostbayern! Schmankerlwochen Musik unter freiem Himmel → 14. April, 14 Uhr Die Köche zaubern besondere → 14. /15. Juni, Pflegerspitz Schmankerl. Bürgerfest in Saal → 23. April bis 7. Mai → 24./25. Mai Ihrlerstein Street Food Festival Klingendes Saal Kulinarische Weltreise mit Foodtrucks Bilder und mehr Hoagartn unter freiem Himmel und und Garküchen. Die jährliche Kreativausstellung der Konzerte in der Alten Kirche → 10. bis 12. Mai, Pflegerspitz Hobbykünstler und Kreativschaffen- → 23. Juni, 12 bis 22 Uhr

www.kelheim.de → mehr Infos zu den Veranstaltungen gibt's direkt in der Tourist-Info 09441 / 701-234 Seite 14 Seite 15 Unser Kelheim-Quiz: Rätseln Sie mit Lösungswort von Ausgabe 12: Schäffler - wir gratulieren den Gewinnern! Unsere Fragen:

1. In welchem Social-Media ist das KELDORADO ab sofort zu finden? 2. Wie heißt die Abkürzung des Berufes des Fachangestellten für Bäderbetriebe? 3. In welchem Monat kommt das neue SWK-Logo? 4. Wieviele Brunnen gibt es derzeit in Kelheim? 5. Welches Gebäude wird derzeit am Ludwigsplatz saniert? Das können Sie gewinnen:

1. Preis: Ein Aquajoggingkurs inklusive Eintritt ins Keldorado 2. Preis: Einen Kelheim-Rucksack mit Überraschungsinhalt Thomas Hopfinger (Keldorado) und Sabine Melbig (rechts) überreichten die Gewin- 3. Preis: 3er-Set Energiesparlampen ne des letzten Gewinnspiels an (v.l.:) Frau Schmidl aus Saal, Herrn Geillinger und von LEDON Frau Pfaller (beide aus Kelheim). Foto: Theurich

Teilnahmebedingungen: Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Mitarbeiter der Stadt Kelheim, der SWK, des ­Keldorados und deren Angehörige. Der Gewinner wird schriftlich oder telefonisch benachrichtigt und ist mit der Veröffentlichung des Fotos einverstanden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Impressum Herausgeber: Stadt Kelheim · Ludwigsplatz 16 · 93309 Kelheim; STADTWERKE KEL- HEIM GmbH & Co KG · Einsendeschluss: 18. April Hallstattstraße 15 · 93309 Bitte Kelheim; KELDORADO Bä- ausreichend derbetriebe GmbH · Rennweg 1. ⁸ ⁹ 2 frankieren 60 · 93309 Kelheim V.i.S.d.P.: Erster Bürger- Antwort meister Horst Hartmann 2. ¹ Titelbild: Veronika Alkofer Redaktion: Thomas Hopfin- 3. ⁷ ⁶ ger, Yvonne Kandziora, Tonia STADTWERKE KELHEIM Lohr, Katrin Roithmayer, Inga GmbH & Co KG Theurich, Druck: Kelly Druck, 4. ⁴ Hallstattstraße 15 93309 Kelheim „Unser Kelheim“ wird ko- 5. stenlos an alle Haushalte in 3 ⁵ Kelheim, Saal / Donau und Ihrlerstein mit den jeweiligen Ortsteilen verteilt und liegt 2 3 ⁴ ⁵ ⁶ ⁷ ⁸ im Kelheimer Rathaus, der ¹ ⁹ Tourist-Info, der SWK und dem KELDORADO aus.

www.facebook.de / kelheim Seite 16 Schmankerl-Rezept: Lammsteak mit Ratatouille

Zutaten (für vier Personen): Lammsteaks 4 Lammsteaks (je 180 g), 4 grüne und 4 rote Peperoni, 150 g Feta, Salz, Pfef- fer, Thymian, Knoblauch

Baguette-Bärlauch-Gratin 200 g Baguette, 50 g geh. Bärlauch, 2 Eier, 200 ml Milch, Muskat, Salz, Pfeffer, Parmesan, 50 g Butter

Ratatouille je 200 g Babyzwiebeln (weiß und rot), Cocktailtomaten (gelb und rot), kleine Paprika (rot und orange), grüner Spar- gel, Chorizo im Ganzen, 1 Knoblauch- zehe, 50 g Butter, Salz, Zucker, Pfeffer, Bayerische Schmankerl mit französischem Flair Foto: Plapperer 4 cl Wein; zum Garnieren: 1 Zweig fri- scher Rosmarin, getrocknete Tomaten die Baguette-Bärlauch-Masse gießen. klein schneiden. Mit dem Gemüse in Eier trennen, Eigelb über die abge- einen Topf geben, alle Zutaten ca. 6 Zubereitung: kühlte Masse geben, alles vorsichtig Minuten köcheln lassen und den Topf Lammsteaks dünn klopfen, eine Hälfte miteinander vermengen. Eiweiß steif mit Backpapier zudecken. Dann das mit Feta und halbierten Peperoni be- schlagen und unter die Masse heben, Backpapier entfernen und die gan- legen. Würzen, zusammenlegen und in eine eingefettete Auflaufform fül- ze Flüssigkeit verdampfen lassen bis im Kühlschrank aufbewahren. len, mit Parmesan bestreuen und im das Gemüse glasiert ist. Lammsteaks Baguette würfeln und mit Bärlauch, vorgeheizten Backofen bei 180 Grad grillen, Baguette-Bärlauch-Gratin in Salz, Pfeffer und Muskat vermengen. ca. 15 Minuten goldbraun backen. Für Streifen schneiden und zusammen mit Milch und Butter erwärmen und über das Ratatouille Spargel schälen und dem Ratatouille anrichten.

Absender ► Hinweis zur EU- Datenschutzgrund- verordnung (DSGVO): Vorname, Name Wir erfassen von Ihnen nur Ich bin damit einverstanden, Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchfüh- Straße, Hausnummer Informationen über Produkte, rung vorvertraglicher Maß- Veranstaltungen und Dienstleistungen nahmen erforderlich sind. der Gewinnspielveranstalter per Personenbezogene Daten wer- PLZ Ort E-Mail zu empfangen. den dabei ausschließlich nach den Vorschriften der DSGVO Die Teilnahme am Gewinnspiel ist auch und des BDSG zweckbezogen Telefon online möglich: verarbeitet und falls zur Erfül- lung des Vertrages erforder- www.stadtwerke-kelheim.de/gewinn- lich, an Dritte weitergegeben. spiel E-Mail Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten können Sie unserer Homepage entnehmen.