SVZ-News

Aktuelles vom SV EATON Ausgabe 30 März 2013 www.sv-ziersdorf.at Redaktionsschluss xx. März 2013

24. März: Eröffnung der Sportanlage

Es sind nur noch wenige Stunden bis zur Eröffnung der Sportanlage – die Vorbereitungsarbeiten laufen auf Hochtouren! Dieser Event am Palmsonntag, 24. März 2013 soll einer der Höhepunkte in der 90-jährigen Ver- einsgeschichte des SV EATON Ziersdorf werden. Es haben sich eine Reihe von Ehrengästen angesagt, allen voran unser Ehrenpräsident, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll. Er wird die offizielle Eröffnung der Sportanlage vornehmen. Die Segnung der Anlage wird von Pfarrer Mag. Andreas Kalita vorgenommen. Weitere Programm- punkte beim Festakt sind neben der Begrüßung durch Obmann Manfred Binder die Reden von Bgm. ASVÖ- NÖ-Präsident Johann Gartner sowie NÖFV-Präsident Ludwig Binder. Für die musikalische Umrahmung des Festaktes wird die Trachtenkapelle Ziersdorf und Umgebung sorgen.

Das anschließende Eröffnungsspiel zwischen SV EATON Ziersdorf und FK Wien, dem überlegenen Tabellenführer der Bundesliga, soll sowohl für die Zuschauer als auch für die Spieler des SV EATON Ziersdorf zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Bei der Eröffnungsfeier wird der SV EATON Ziersdorf eine Charity-Aktion zugunsten der Katastrophenhilfe österr. Frauen durchführen. Präsidentin dieses Vereines ist Elisabeth Pröll, die Gattin des Landeshauptmannes. Nach dem Eröffnungsspiel stehen die Spieler von FK Austria Wien für eine Autogrammstunde zur Verfügung.

Stehplatzkarten sind an der Tageskasse zum Preis von € 12,-- (für Erwachsene) bzw. € 6,-- (für Jugendliche zw. 10 und 15 Jahren) erhältlich. Kinder bis 10 Jahren haben freien Eintritt.

In den letzten Wochen wurde vor allem auf die Gestaltung der Innenräume – insbeson- dere der Kantine, des VIP-Raumes und der Gangbereiche – das Augenmerk gelegt. Für die Anfertigung der Pokalvitrinen, des Stehtisches in der Kantine sowie der Ein- richtung des VIP-Raumes gebührt dem Trio Leopold Bachl, Alfred Polster und Karl Wunderer besonderer Dank. Mit den ange- fertigten Möbeln wurde den Räumen der letzte Schliff gegeben – herzlichen Dank dafür! Ein weiterer unermüdlicher Helfer, der auch in den letzten Wochen wieder im Einsatz war, ist „Max“ Köllner. Er zeichnet für alle in Eigenleistung erbrachten Fliesenlegerarbeiten verantwortlich. Zuletzt wurde das „Grill- platzl“ im offenen Bereich der Tribüne gefliest (Foto siehe nächste Seite) sowie die Bausteine an der Bau- steinwand angebracht. Auch „Max“ Köllner herzlichen Dank für die vielen geleisteten Stunden. Die Malerarbeiten, mit denen Leben die Wände der Kantine gebracht worden ist, wurden von Kathi und Andreas Kuntner sowie Claudia Kanzian ausgeführt. He- rausragend dabei sind das Logo des Ver- eines in der Kantine und in der Heimkabine. Mit der Anbringung von Fotos in der Kantine und im VIP-Raum sowie von Urkunden in den Gangberei- chen (siehe Bild unten rechts) wurden ebenfalls gestalterische Elemente gesetzt. Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, dass die Räume der Sportanlage nun eine äußerst angenehme Atmosphäre ausstrahlen.

Aktuelles aus dem sportlichen Bereich

Kampfmannschaft Vorbereitungsspiele Auf Kunstrasen wurde in gegen gespielt. Trotz spielerischer Überlegenheit blieb es fast 80 Minuten lang beim 0:0 - dann folgten innerhalb von 12 Minuten 5 Tore. Dominik Guggenberger erzielte das 1:0, nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Michal Bernatik den neuerlichen Führungstreffer. Neuerlich gelang Wullersdorf der Ausgleich, ehe der 2. Legionär in Reihen des SV EATON Ziersdorf, Pavel Sustr, den Siegestreffer zum 3:2. Das letzte Vorbereitungsspiel wurde zu Hause gegen bestritten. Bis auf Kobam und Kuntner standen alle Kaderspieler zur Verfügung. Der SVZ star- tete blitzartig und ging in der 1. Spielminute durch Mi- chal Bernatik in Führung. Der Gegner wurde klar beherrscht, Ravelsbach konnte nur wenige Offensivak- zente setzen. Aus Seiten des SVZ wurden mehrere hochkarätige Chancen vergeben, insgesamt wurden vier 1:1 Gelegenheiten gegen den Ravelsbacher Torhü- ter nicht genützt. Aus einem Foulelfmeter erzielte Strenn den Pausenstand von 2:0. Nach dem Anschluss- treffer für Ravelsbach kurz nach der Pause dauerte es bis zur 73. Minute, dann war das Spiel entschieden. Mit 3 weiteren Treffern zeigte Michal Bernatik seine Tor- jägerqualitäten auf und stellte den Endstand von 5:1 her. Eine klare Angelegenheit für den SV EATON Ziers- dorf - Ravelsbach, das noch am Beginn der Vorbereitung steht, war chancenlos. Auftakt zur Frühjahrsmeisterschaft Mit dem Spiel in startete der SV EATON Ziersdorf in die Frühjahrsmeisterschaft. Von der Stammelf des Herbstes fehlten in der Startformation Kobam (gesperrt), Kuntner und Burkhart (beide auf der Bank). Pavel Sustr und Michal Bernatik feierten ihr Meisterschaftsdebüt, Ertu Öztürk (im Bild rechts) war als 2. Spitze aufgeboten worden. Der SVZ übernahm von Beginn an das Kommando, Pulkau war nur in wenigen Kontern gefährlich. Nach 15 Minuten dribbelt sich Michal Bernatik durch die Pul- kauer Abwehr, nahe der Cor- nerlinie wird er im Strafraum zu Fall gebracht - Elfmeter. Chris- toph Strenn tritt an und verwan- delt zum 0:1. In weiterer Folge spielt der SVZ gefällig, ohne aber wirkliche Torchancen he- rauszuspielen. Ab Mitte der 1. Halbzeit kommt Pulkau auf, bei den gefährlichen Aktionen vor dem Tor zeigt sich Torhüter Lalic auf dem Posten. 3 Minu- ten vor der Pause stößt Dominik Guggeberger (im Bild links) einen Pulkauer im Strafraum von hinten - der Gegner kommt zu Fall, auch hier entscheidet der Schiedsrichter auf Elfmeter. Zusätzlich sieht Guggenberger die gelbe Karte. Pulkau verwandelt den Elfmeter zum Pausenstand von 1:1. Für Zehetner kommt zur Pause Burkhart, der SVZ agiert nun wieder viel ambitionierter als gegen Ende der 1. Halbzeit. Eine herrliche Aktion zwischen den beiden tschechischen Legionären und Öztürk führt zur Ziersdorfer Führung - Ertu Öztürk erzielt seinen ersten Meisterschaftstreffer in der Kampfmannschaft. Nur 10 Minuten später fällt die Vorentscheidung. Pavel Sustr schießt aus 20 Metern, ein Pulkauer Verteidiger fälscht den Ball unhaltbar zum 1:3 ab. Kurz darauf sieht Dominik Guggenberger gelb-rot - nach einem Foul knapp außerhalb des Straf- raumes muss er vorzeitig unter die Dusche. Trotz numerischer Unterlegenheit setzt der SVZ weiter die spie- lerischen Akzente in dieser Begegnung. Der sehr spielfreudige Thomas Komljenovic trägt immer wieder gefährliche Angriffe vor. Der kurz zuvor eingewechselte Kapitän Andreas Kuntner erzielt 5 Minuten vor Schluss nach herrlichem Direktspiel das 1:4. Bemerkenswert neben dem klaren Erfolg: zumindest die Hälfte der Zu- schauer waren Anhänger des SV EATON Ziersdorf! Der erhoffte erfolgreiche Auftakt in die Frühjahrssaison ist für den SV EATON Ziersdorf Realität geworden - damit kann Furth und Droß in der Tabelle überholt werden, der Rückstand zum 8. Tabellenplatz beträgt nur 2 Punkte. Das erste Heimspiel im Frühjahr wurde gegen die in der ersten Runde spielfreien Mannschaft aus Sitzenberg gespielt. Nach dem deutlichen Sieg in Pulkau hoffte man auf weitere Punkte gegen Sitzenberg, um sich mög- lichst rasch aus dem Abstiegswirbel absetzen zu können. Trainer Zeleznik bringt für den gesperrten Guggen- berger Kobam sowie statt Zehetner Karl Burkhart in der Startformation. Der SVZ spielt in der ersten Hälfte gegen den starken Sturm und wirkt vielleicht deswegen anfangs etwas orientierungslos. In der zweiten Minute ein Schnitzer auf der linken Abwehrseite, die Innenverteidiger ziehen nach außen und lassen Baumgartner im Zentrum völlig al- leine. Der Sitzenberger Stürmer zirkelt den Ball unhaltbar neben die Stange ins Tor. In Folge zeigen sich die Heimischen ein wenig geschockt und die Sitzenberger geben den Ton an. Zum Glück rettet aber Lalic bei einem 1:1 Duell mit Cap (13.) mit einem tollen Reflex. In weiterer Folge finden die Ziersdorfer bes- ser ins Spiel und nehmen das Heft immer mehr in die Hand. Da der finale Pass nicht gelingt, bleiben zwei Distanzschüsse und ein schön geschossener Freistoß, den der Tormann bravourös pariert, die gefährlichsten Ziersdorfer Aktionen. Der starke Wind ist auch zweite Hälfte nicht verebbt, doch er kommt jetzt immer mehr von der Seite. Die Ziersdorfer setzen ihr gefälliges Spiel fort und haben weiter mehr vom Spiel. Der Abwehrriegel der Gäste scheint aber nur schwer bis gar nicht zu knacken zu sein, am 16er ist somit auch meist Endstation. Zwei Halbchancen, durch Kuntner, der zur Pause für Öztürk ins Spiel gebracht worden war, bzw. Burkhart sind die einzigen nennenswerten Ausgleichsmöglichkeiten in der ersten halben Stunde nach Wiederbeginn. Bei den vereinzelten Sitzenberger Kontern flackert zwar ein wenig Gefahr auf, doch der SVZ ist sicherlich dem Aus- gleich näher, als Sitzenberg dem 0:2. Zu Beginn der Schlussviertelstunde wird der SVZ zwei Mal richtig ge- fährlich - einmal bekommt der Tormann bei einem Schuss von Pavel Sustr die Hände gerade noch in die Höhe, dann knallt Kuntner einen Freistoß an die Latte. In der 83. Minute ist es dann so weit - Bernatik schiebt aus kurzer Distanz ein Komljenovic Zuspiel zum Ausgleich ins Tor. Nun scheinen beide Teams noch mehr zu wollen, denn plötzlich geht es munter hin und her. Sitzenberg findet sogar noch eine Möglichkeit vor, doch Lalic kann einen zweiten Baumgartner Treffer verhindern und so endet eine unterhaltsame Begegnung mit einem vermutlich gerechten Unentschieden. Auch das zweite Spiel im Frühjahr hat gezeigt, dass man sich offenbar gut verstärkt und in der Vorbereitung gut gearbeitet hat.

Die Ergebnisse der letzten Spiele:

Heim Gast ErgebnisTorschützen SVZ # Mannschaft Sp. S U N Tore +/- Punkte Strenn, Öztürk, 1 Röschitz 16 13 2 1 40:14 26 41 Pulkau - SVZ 1:4 (1:1) Sustr, Kuntner 2 Atzenbrugg/H. 15 13 1 1 59:14 45 40 SVZ - Sitzenberg/R. 1:1 (0:1) Bernatik 3 Sitzenberg/R. 15 9 2 4 38:18 20 29 Die Torschützenliste: 4 Rust 16 9 2 5 36:30 6 29 5 Gföhl 15 8 1 6 47:26 21 25 7 Tore Kuntner Andreas 6 Straning 15 7 2 6 27:35 -8 23 5 Tore Sukalo Nikola 7 Weitersfeld 15 6 2 7 25:27 -2 20 4 Tore Kobam Stefan 8 II 15 5 3 7 23:24 -1 18 2 Tore Strenn Christoph 9 St. Bernhard/F. 15 5 3 7 25:30 -5 18 1 Tore Bernatik Michal 10 Ziersdorf * 16 5 2 9 25:36 -11 17 Burkhart Karl 11 Langenlois 15 3 7 5 17:25 -8 16 Kern Florian 12 Pulkau 15 5 1 9 17:35 -18 16 Öztürk Ertugrul 13 Furth 15 4 2 9 24:36 -12 14 Pasching Markus 14 Droß 15 4 2 9 27:40 -13 14 Schönauer Raphael 15 Spitz 15 2 0 13 13:53 -40 6 Sustr Pavel Zehetner Dominik

Details zu allen Spielen und Vereinen finden Sie unter www.noefv.at

Bezug der SVZ-News: Mit den regelmäßig erscheinenden SVZ-News sollen Informationen an alle Sportinteressierten, die Mitglieder und Freunde des SV Ziersdorf, besonders aber auch an alle Eltern unserer Nachwuchsspieler weiterge- geben werden. Die SVZ-News werden grundsätzlich elektronisch per E-Mail verschickt. Bitte melden Sie sich auf der Webseite des SV Ziersdorf (per Mail an [email protected]) für den Bezug der SVZ-News an! U23

Sehr gute Trainingsbeteiligung der U23 - insbesondere auch der jungen Spieler, die auch in der U17 spielen - war die ganze Vorbereitung hindurch gegeben. Das einzige Vorbereitungsspiel der U23 wurde gegen Ra- velsbach absolviert. Man hatte zwar über weite Strecken mehr vom Spiel, nutzte aber die Torchancen lange Zeit nicht. Erst ein Weitschuss von Andreas Fischer fand den weg ins Tor - das 1:0 bedeutete den Endstand. Das Auftaktspiel zur Frühjahrsmeisterschaft in Pulkau wurde wegen schlechter Platzverhältnisse abgesagt. Ein Nachtragstermin steht noch nicht fest, das SVZ will das Match jedenfalls spielen - grundsätzlich werden abgesagte Spiele der U23 nämlich mit 0:0 und Null Punkten gewertet. Somit war das Spiel gegen Sitzenberg der Auftakt in die Frühjahrssaison. Der stürmische Wind war oft dafür verantwortlich, dass gut gemeinte Aktionen im wahrsten Sinne des Wortes verblasen wurden. Sitzenberg ging entgegen dem Spielverlauf mit 0:1 in Führung. Mit einem Doppelpack von Andreas Kraus (Bild rechts) wendete sich vorerst das Blatt - 2:1 für den SVZ durch einen Schuss ins kurze Eck sowie eine weitere schöne Aktion von Kraus. Noch vor der Pause ge- lang Sitzenberg der Ausgleich. In der 2. Halbzeit verlief das Spiel lange Zeit ziemlich ausgeglichen. 10 Minuten vor dem Ende ging der Gast mit 2:3 in Führung. Die letzten Anstrengun- gen, das Spiel nochmals zu drehen, scheiterten - Sitzenberg ging als 2:3 Sieger vom Platz.

Die Ergebnisse der letzten Spiele: # Mannschaft Sp. S U N Tore +/- Punkte Heim Gast ErgebnisTorschützen SVZ 1 Gföhl 14 10 1 3 41:20 21 31 2 St. Bernhard/F. 14 9 2 3 45:14 31 29 Pulkau - SVZ abg. 3 Röschitz 15 9 2 3 45:20 25 29 SVZ - Sitzenberg/R. 2:3 (2:2) 2x Kraus 4 Langenlois 14 9 1 4 51:28 23 28 Die Torschützenliste: 5 Sitzenberg/R. 14 9 1 4 33:21 12 28 6 Rust 15 8 2 5 38:35 3 26 7 Tore Öztürk Ertugrul 7 Atzenbrugg/H. 14 7 3 3 44:23 21 24 4 Tore Kraus Andreas 8 Spitz 14 4 3 7 35:32 3 15 3 Tore Mollay Julian 9 Droß 14 5 0 9 18:40 -22 15 2 Tore Kern Florian 10 Ziersdorf 14 5 0 9 24:47 -23 15 Polland Christoph 11 Pulkau 13 4 0 9 29:53 -24 12 1 Tore Brandenberger Florian 12 Straning 13 3 1 8 24:38 -14 10 Genger Christopher 13 Furth 14 2 2 10 20:42 -22 8 Krajnovic Safet 14 Weitersfeld 14 1 2 8 17:51 -34 5 Mold Thomas Traxler Gernot Nachwuchs

Die Vorbereitung ist bei den meisten Nachwuchsteams voll im Gang – nur die Bambinis und die U9, die keine Meisterschaft bestreiten, warten auf besseres Wetter, um endlich in die Freiluftsaison starten zu können. Abgesehen davon läuft die Vorbereitung des Ziersdorfer Nachwuchses auf die kommende Meisterschaft auf Hochtouren. Um die U17 kümmern sich aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Martin Hofmann derzeit Robert Zeleznik und einige Kampfmannschaftsspieler. Die U17 startet am kommenden Wochenende mit dem Spiel in Tresdorf gegen Leobendorf bereits in die Meisterschaft. Die U14 bereitet sich auf das Mittlere Play Off vor, testet gegen sehr starke Gegner - so verlor man am Mitt- woch in mit 9:0. Die U12 siegte am Sonntag in einem Match gegen Kirchberg durch drei Treffer in den letzten zehn Minuten mit 3:2. Das Freundschaftsspiel der U10 musste leider abgesagt werden. Einlaufen beim SV Horn Am 15. März durften einige Nachwuchsspieler des SV EATON Ziersdorf beim Spiel des SV Horn gegen Blau-Weiß Linz die Profis beim Einlaufen begleiten. Trotz der Kälte war es ein unvergessliches Erlebnis für die Nachwuchskicker - danke an Andreas Kuntner und Manuela Maurer für die Organisation.

Bei der Eröffnung kommenden Sonntag gegen die Wiener Austria wird selbstverständlich auch der Ziers- dorfer Nachwuchs dem hoffentlich zahlreich erscheinenden Publikum präsentiert.

Aktivitäten auf der Sportanlage

Neben den zahlreichen Aktivitäten rund um die Ausgestaltung des Klub- hauses wurde auch draußen viel er- ledigt. So erhielt der Parkplatz seine letzte Schicht aufgetragen, weiters wurde die Beleuchtung des Parkplat- zes aufgestellt und in Betrieb genom- men. Rund um das Auffangbecken für das Regenwasser wurde eine deutlich sichtbare Begrenzung aus Holz aufgestellt. Diese Arbeiten wur- den von der Straßenmeisterei Ra- velsbach und den Außendienstmitarbeitern der Ge- meinde Ziersdorf erbracht.

Landesrätin besucht die Sportanlage

Die Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus und Sport, Dr. Petra Bohuslav, stattete dem SV EATON Ziersdorf einen Besuch auf der Sportanlage ab. In den Zuständigkeitsbereich von Dr. Bohuslav Mit dabei waren von links nach rechts Erwin Kuntner, GGR Ing. Hermann Fischer, GGR Anton Ehrentraud, Herbert Zimmermann, GR Reinhard Staudinger, Herbert Schröter, GR Michael Pamperl, GR Roman Fischer, LR Dr. Petra Bohuslav, Bgm. Johann Gartner, GR Elisabeth Pöhacker, Sabine Schröter, Manfred Binder, LAbg. Marianne Lemba- cher. Werbung - Sponsoring

Erfeulicherweise konnten vor dem Eröffnungsspiel zahlreiche Werbe- partnerschaften abgeschlossen werden und die Werbebanden noch rechtzeitig montiert werden. Hier ein Auszug neuer Werbebanden. Einen Gesamtüberblick gibt es in den nächsten SVZ-News.

Auch ein Teil der Webemaßnahmen unseres Hauptsponsors Eaton konnte in letzter Minute auf dem Sportgelände angebracht werden.

Herzlichen Dank an alle Werbepart- ner für Ihre Unterstützung!

Fanartikel

Spezielle Fanartikel werden für das große Eröffnungsspiel gegen Austria Wien angeboten: Der Seidenschal zum Preis von € 17,-- bewies sich schon kurz nach seiner Verfügbarkeit als gro- ßer Renner! Greifen Sie rasch zu!

Weiters werden zum Eröffnungsspiel Leibchen mit Originalunterschriften des gesamten Kaders von FK Austria Wien sowie der Spieler des SV EATON Ziersdorf angeboten. Als weiteres Erinnerungsstück gibt es Fußbälle mit Originalunterschriften der Spieler von Austria Wien. Radio Ypsilon

Am Mittwoch, dem 20.3., war der SV EATON Ziersdorf im Sportstudio (18.00 - 19.00) von Radio Ypsilon zu Gast. Obmann Manfred Binder und Jugendleiter Marcus Stark plauderten mit Moderator Franz Weber über die Geschichte, die Zukunftspläne und den Nachwuchs des SV EATON Ziersdorf. Natürlich wird auch über die Eröffnung der neuen Sportanlage mit dem Spiel gegen die Wiener Austria gesprochen werden. Radio Ypsilon ist auf der Frequenz 94,5 MHz im Land um Hollabrunn und 102,2 MHz im Retzer Land zu empfangen.

Termine der Meisterschaftsspiele

Datum Zeit Rde Mannschaften Ort Team Fr, 22.03.2013 17:30 1 Horn SV - EATON Ziersdorf St. Bernhard U10 Sa, 23.03.2013 10:30 1 Eggenburg : EATON Ziersdorf Eggenburg U12 Sa, 23.03.2013 14:00 1 Leobendorf : EATON Ziersdorf Tresdorf U17 So, 24.03.2013 15:30 EATON Ziersdorf : FK Austria Wien Ziersdorf KM Mi, 27.03.2013 18:30 2 Hollabrunn FK : EATON Ziersdorf Hollabrunn U12 Mi, 27.03.2013 19:30 2 EATON Ziersdorf : NSG Hausleiten Ziersdorf U17 Sa, 30.03.2013 15:30 18 Retz II : EATON Ziersdorf Retz KM Fr, 05.04.2013 16:00 2 EATON Ziersdorf - Stockerau B Ziersdorf U10 Sa, 06.04.2013 14:00 1 Leitzersdorf : EATON Ziersdorf Leitzersdorf U14 Sa, 06.04.2013 14:30 19 EATON Ziersdorf : Langenlois Ziersdorf Res Sa, 06.04.2013 16:30 19 EATON Ziersdorf : Langenlois Ziersdorf KM So, 07.04.2013 10:30 3 Gars : EATON Ziersdorf Gars U12 So, 07.04.2013 14:00 3 EATON Ziersdorf : Langenzersdorf Ziersdorf U17 Mi, 10.04.2013 17:30 4 EATON Ziersdorf - Stockerau A Ziersdorf U10 Sa, 13.04.2013 14:30 20 Gföhl : EATON Ziersdorf Gföhl Res Sa, 13.04.2013 15:00 2 EATON Ziersdorf - NSG Absdorf Ziersdorf U14 Sa, 13.04.2013 16:30 20 Gföhl : EATON Ziersdorf Gföhl KM So, 14.04.2013 10:30 4 EATON Ziersdorf - NSG Grossriedenthal Ziersdorf U12 So, 14.04.2013 11:00 4 Langenzersdorf : EATON Ziersdorf Langenzersdorf U17 Mi, 17.04.2013 19:30 5 EATON Ziersdorf : Leobendorf Ziersdorf U17 Fr, 19.04.2013 17:30 5 Wullersdorf - EATON Ziersdorf Wullersdorf U12 So, 21.04.2013 14:30 21 EATON Ziersdorf : St. Bernhard/F. Ziersdorf Res So, 21.04.2013 15:00 3 NSG Horn-B B - EATON Ziersdorf Horn U14 So, 21.04.2013 16:30 21 EATON Ziersdorf : St. Bernhard/F. Ziersdorf KM Mi, 24.04.2013 19:30 6 NSG Hausleiten : EATON Ziersdorf Hausleiten U17 Fr, 26.04.2013 17:00 6 EATON Ziersdorf - Wullersdorf Ziersdorf U10 Sa, 27.04.2013 17:30 22 Röschitz : EATON Ziersdorf Röschitz Res Sa, 27.04.2013 19:30 22 Röschitz : EATON Ziersdorf Röschitz KM Landesfinale im Mike-Cup

Das heurige Landesfinale des Mike-Cups, einem Bewerb für alle SchülerInnen einer Volks- oder Sonderschule, die am 01.01.2002 (U11) geboren wurden oder jünger sind, wird am 12. Juni 2013 auf der Sportanlage des SV EATON Ziersdorf ausge- tragen. Der Bewerb ist für Knaben- und Mädchenmannschafen ausgeschrieben, am Finale nehmen 10 Knabenteams – die 10 Mannschaften spielen in 2 Gruppen - und 6 Mäd- chenmannschaften teil.

Impressum: Herausgeber Sportverein Ziersdorf , Obmann Manfred Binder, 3472 Hohenwarth 195. Für den Inhalt verantwortlich: Herbert Zimmermann. Fotos: SV Ziersdorf Druck: Eigenvervielfältigung ZVR-Zahl 652410744 Web: www.sv-ziersdorf.at E-Mail: [email protected]