Sektion Alpenvereinshaus Telefon 01/513 10 03 A-1010 Wien, Rotenturmstraße 14 Telefax 01/513 10 03/17

http://www.alpenverein.at/austria e-mail: [email protected]

Infoblatt Drosendorf und Umgebung

Treffpunkt: Samstag, 4.8.2018 10:55 Uhr Bahnhof Drosendorf

Anfahrt: Bahn oder Fahrgemeinschaften

Rückkehr: Gegen 21:00

Tour: Von Drosendorf die Thaya am linken Ufer entlang flussabwärts, dann Aufstieg zur Ruine der gotischen Gaberkirche. Weiter durch das Tal des Gaberbachs nach Unterthürnau und am rechten Thayaufer über die Hubertuskapelle zurück nach Drosendorf. Der Stadtmauer entlang umrunden wir die Altstadt und bewundern das Häuser-Ensemble im Zentrum.

Charakter: Einfache, aber ausgedehnte Wanderung durch Feld und Wald.

Gehzeit: Circa 6 Stunden (inkl. Pause(n)).

Ausrüstung: Der Witterung angepasste Wanderbekleidung und bequemes Schuhwerk, Regenschutz. Unterwegs keine Einkehr geplant, Jause und Getränk bitte mitnehmen!

Karte: ÖK BMN Nr. 8

Führungsbeitrag: € 8,50 Bahn -Drosendorf und retour mit NÖ-Card gratis!

Information: 0664 415 24 34

Auf eine schöne Tour freuen sich

Arnold und Elisabeth

Geführte Touren der Sektion Austria – die Gründersektion des OEAV

Sektion Austria Alpenvereinshaus Telefon 01/513 10 03 A-1010 Wien, Rotenturmstraße 14 Telefax 01/513 10 03/17

http://www.alpenverein.at/austria e-mail: [email protected]

Hinfahrt:

Station Datum Zeit Prognose Steig Verkehrsmittel

Wien Liesing Bahnhof 04.08.2018 ab 07:36 3 R 2210

Wien Meidling Bahnhof ab 07:44 3

Wien Matzleinsdorfer Platz (ÖBB) ab 07:47 2

Wien Hbf (Bahnsteige 1-2) ab 07:50 2

Wien Quartier Belvedere Bahnhof ab 07:52 2

Wien Rennweg Bahnhof ab 07:55 2

Wien Mitte-Landstraße Bahnhof ab 07:58 3

Wien Praterstern Bahnhof ab 08:02 3

Wien Traisengasse Bahnhof ab 08:05 2

Wien Handelskai (Bahnsteige 1-2) ab 08:07 2

Wien Floridsdorf Bahnhof ab 08:11 3

Korneuburg Bahnhof ab 08:20 1

Stockerau Bahnhof ab 08:28 2

Hollabrunn Bahnhof ab 08:45 2 Hetzmannsdorf- ab 08:51 2

Bahnhof

Guntersdorf Bahnhof ab 08:55 1

Platt b. Bahnhof ab 09:02 1

Zellerndorf Bahnhof ab 09:05 2

Retz Bahnhof an 09:12 1 Richtung: Bemerkungen: Fahrradmitnahme begrenzt möglich; nur 2. Klasse; Rollstuhlstellplatz; Rollstuhlstellplatz - Voranmeldung unter +43 5 1717; Niederflurfahrzeug; rollstuhltaugliches WC Zustieg im Nahverkehr (REX, R, S-Bahn) nur mit gültiger Fahrkarte

Retz Bahnhof ab 09:25 R 16970 Reblaus Express

Hofern b.Retz Bahnhof ab 09:38

Niederfladnitz Bahnhof ab 09:41

Pleißing-Waschbach Bahnhof ab 09:51

Weitersfeld im Waldviertel Bahnhof ab 09:57 Hessendorf b.Geras Anglerparadies ab 10:27

Bahnhof

Langau b.Geras Bahnhof ab 10:32

Geras-Kottaun Bahnhof ab 10:41

Zissersdorf b.Geras Bahnhof ab 10:47

Drosendorf Bahnhof an 10:55 Betreiber: NÖ Verkehrsorganisations-ges.m.b.H. (NÖVOG), +43 2742 36099099 Richtung: Drosendorf Bahnhof Bemerkungen: Besonderer Fahrschein oder Zuschlag erforderlich; Fahrradmitnahme begrenzt möglich; nur 2. Klasse; Reservierungspflicht für Reisegruppen; Bordrestaurant

Geführte Touren der Sektion Austria – die Gründersektion des OEAV

Sektion Austria Alpenvereinshaus Telefon 01/513 10 03 A-1010 Wien, Rotenturmstraße 14 Telefax 01/513 10 03/17

http://www.alpenverein.at/austria e-mail: [email protected]

Rückfahrt

Station Datum Zeit Prognose Steig Verkehrsmittel

Drosendorf Bahnhof 04.08.2018 ab 17:55 R 16975 Reblaus Express Zissersdorf b.Geras ab 18:02

Bahnhof

Geras-Kottaun Bahnhof ab 18:08

Langau b.Geras Bahnhof ab 18:16 Hessendorf b.Geras ab 18:22

Anglerparadies Bahnhof Weitersfeld im Waldviertel ab 18:31

Bahnhof Pleißing-Waschbach ab 18:36

Bahnhof

Niederfladnitz Bahnhof ab 18:47

Hofern b.Retz Bahnhof ab 18:50

Retz Bahnhof an 19:05 Betreiber: NÖ Verkehrsorganisations-ges.m.b.H. (NÖVOG), +43 2742 36099099 Richtung: Retz Bahnhof Bemerkungen: Besonderer Fahrschein oder Zuschlag erforderlich; Fahrradmitnahme begrenzt möglich; nur 2. Klasse; Reservierungspflicht für Reisegruppen; Bordrestaurant

Retz Bahnhof ab 19:17 2 R 2265

Zellerndorf Bahnhof ab 19:24 2 Platt b.Zellerndorf ab 19:28 1

Bahnhof

Guntersdorf Bahnhof ab 19:35 1 Hetzmannsdorf- ab 19:39 2

Wullersdorf Bahnhof

Hollabrunn Bahnhof ab 19:45 3

Stockerau Bahnhof ab 20:02 3

Korneuburg Bahnhof ab 20:09 2

Wien Floridsdorf Bahnhof ab 20:19 1 Wien Handelskai ab 20:22 1

(Bahnsteige 1-2) Wien Traisengasse ab 20:24 1

Bahnhof

Wien Praterstern Bahnhof ab 20:28 1 Wien Mitte-Landstraße ab 20:32 2

Bahnhof

Wien Rennweg Bahnhof ab 20:34 1 Wien Quartier Belvedere ab 20:37 1

Bahnhof

Wien Hbf (Bahnsteige 1-2) ab 20:39 1 Wien Matzleinsdorfer an 20:41 1 Platz (ÖBB) Richtung: Wien Meidling Bahnhof Bemerkungen: Fahrradmitnahme begrenzt möglich; nur 2. Klasse; Rollstuhlstellplatz; Rollstuhlstellplatz - Voranmeldung unter +43 5 1717; Niederflurfahrzeug; rollstuhltaugliches WC Zustieg im Nahverkehr (REX, R, S-Bahn) nur mit gültiger Fahrkarte

Wien Matzleinsdorfer ab 20:45 1 S 1 Platz (ÖBB) (Zug-Nr. 29815)

Wien Meidling Bahnhof ab 20:49 2

Wien Hetzendorf Bahnhof ab 20:52 2

Wien Atzgersdorf Bahnhof ab 20:55 2

Wien Liesing Bahnhof an 20:57 1 Richtung: Mödling Bahnhof Bemerkungen: Fahrradmitnahme begrenzt möglich; nur 2. Klasse; Rollstuhlstellplatz; Rollstuhlstellplatz - Voranmeldung unter +43 5 1717; Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe; Niederflurfahrzeug; rollstuhltaugliches WC Zustieg im Nahverkehr (REX, R, S-Bahn) nur mit gültiger Fahrkarte Dauer: 3:02; fährt nicht täglich; fährt 7. Jul bis 28. Okt 2018 Sa, So; auch 15. Aug, 26. Okt

Geführte Touren der Sektion Austria – die Gründersektion des OEAV