Wachtendonk & Wankum
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
19Th Düsseldorf International Endoscopy Symposium February 2 — 4 , 2017
19TH DÜSSELDORF INTERNATIONAL ENDOSCOPY SYMPOSIUM FEBRUARY 2 — 4 , 2017 MARITIM HOTEL DÜSSELDORF, AIRPORT CITY, GERMANY PROGRAM 19TH DÜSSELDORF INTERNATIONAL ENDOSCOPY SYMPOSIUM PROGRAM February 2 – 4, 2017 Maritim Hotel Düsseldorf, Airport City, Germany www.endo-duesseldorf.com The symposium is endorsed by World Endoscopy Organization European Society of Gastrointestinal Endoscopy German Society for Gastrointestinal, Digestive and Metabolic Diseases Scientific Director Horst Neuhaus Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf, Germany 01 TABLE OF CONTENT Foreword Page 03 Scientific Program on Friday, February 3, 2017 Page 05 Scientific Program on Saturday, February 4, 2017 Page 08 Faculty Page 10 Satellite symposium on Thursday, February 2, 2017 Page 12 Satellite symposium on Friday, February 3, 2017 Page 13 Registration Page 14 General information Page 16 Sponsors Page 20 Exhibitors Page 22 Arrival Page 24 Announcement 2018 Page 26 Imprint Page 26 Registration form Page 27 DOWNLOAD THE PROGRAM AS PDF ON YOUR SMARTPHONE OR IPAD! For use you need a QR-Code reader (available e.g. at the App-Store) and an Acrobat Reader. 02 FOREWORD I am delighted to welcome you to the 19th Düsseldorf International Endoscopy Symposium. Since our first meeting it has been our goal to highlight latest developments in endoscopic imaging and minimally invasive approaches to gastrointestinal and biliopancreatic diseases. With our varied program of lectures, discussions and live video presentations by experts from different schools we believe we have created an ideal professional learning environment. The rise in the number of participants and the very positive results of a detailed evaluation of the previous symposia prove that we have been successful in doing so. -
Kreis Kleve ZAHLEN DATEN FAKTEN AUSGEWÄHLTE STATISTIKEN
Kreis Kleve ZAHLEN DATEN FAKTEN AUSGEWÄHLTE STATISTIKEN 11. Mai 2020 22 Inhalt I. Gebiet Tabelle 1: Flächennutzung nach Art der tatsächlichen Nutzung Vergleich zwischen Kreis Kleve und NRW (Diagramm) Tabelle 2: Flächennutzung nach Art der tatsächlichen Nutzung in Hektar II. Bevölkerung Tabelle 3: Bevölkerungsstand in den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve (2016-2019) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) Tabelle 4: Altersstruktur und Bevölkerungsstruktur am 31.12.2018 Kreis Kleve im Vergleich zum Land Nordrhein-Westfalen Tabelle 5: Ausländische Bevölkerung nach Nationen Tabelle 6: Bevölkerungsvorausberechnung 2018-2040 für den Kreis Kleve Tabelle 7: Bevölkerungsvorausberechnung 2014-2040 für den Kreis Kleve – nach Alter (Diagramm) III. Erwerbstätigkeit Tabelle 8: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Jahr 2018 nach Wirtschaftsgruppen – Kreis Kleve und NRW Tabelle 9: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve Tabelle 10: Beschäftigtenentwicklung seit 1980 Tabelle 11: Arbeitsplatzdichte Tabelle 12: Geringfügig entlohnte Beschäftigte im Kreis Kleve Tabelle 13: Arbeitslosenzahlen Kreis Kleve, NRW und Deutschland Tabelle 14: Arbeitslosenzahlen im Kreis Kleve (Diagramm) Tabelle 15: Arbeitslosenquoten 2010 – 2019 (Kreis Kleve, NRW und Deutschland) Tabelle 16: Berufspendler 2019 in den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve IV. Wirtschaft Tabelle 17: Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen je Erwerbstätigen im Kreis Kleve im Vergleich zur überregionalen Entwicklung seit 2000 Tabelle 18: Gewerbeanzeigen im Kreis Kleve Entwicklung seit 1997 Tabelle 19: Exportquote im Verarbeitenden Gewerbe – Kreis Kleve im Vergleich zu NRW – Entwicklung seit 2008 (Diagramm) Tabelle 20: Verarbeitendes Gewerbe in den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve im Jahr 2018 Tabelle 21: Handwerksunternehmen im Kreis Kleve Tabelle 22: Kaufkraft/ Einzelhandelszentralität Tabelle 23: Hebesätze Grund-/ Gewerbesteuer 2020 V. -
Im Kreis Kleve Wachtendonk Straelen Rees Kleve (Stadt) Kerken Issum Geldern Bedburg-Hau
Archive im Kreis Kleve Die Kommunen im Kreis Kleve (seit 1975) (nach: Der Kreis Kleve 1975 -1979, Übersichtskarte) Emmerich Bedburg-Hau Emmerich Goch Kleve Geldern Kranen- burg Rees Bedburg- Hau Kalkar Goch Issum Kalkar Uedem Weeze Kerken Kevelaer Kevelaer Issum Geldern Kranenburg Rheurdt Kleve (Stadt) Kerken Straelen Wachten- donk 0 10 km Rees Rheurdt Uedem Straelen Weeze Wachtendonk Kreis Kleve Inhaltsverzeichnis 1 Geleitwort des Landrates des Kreises Kleve 05 2 Kleiner Leitfaden für Ihren Archivbesuch 06 - 08 3 Kommunalarchive im Kreis Kleve 3.1 Bedburg-Hau 09 - 10 3.2 Emmerich am Rhein 11 - 13 3.3 Geldern 14 - 17 3.4 Goch 18 - 22 3.5 Issum 23 - 26 3.6 Kalkar 27 - 29 3.7 Kerken 30 - 34 3.8 Kevelaer 35 - 36 3.9 Kleve (Kreis) 37 - 42 3.10 Kleve (Stadt) 43 - 46 3.11 Kranenburg 47 - 48 3.12 Rees 49 - 51 3.13 Rheurdt 52 - 54 3.14 Straelen 55 - 59 3.15 Uedem 60 - 61 3.16 Wachtendonk 62 - 64 3.17 Weeze 65 - 67 4 Personenstandsunterlagen in den Kommunalarchiven im Kreis 68 - 79 5 Zeitungen in den Kommunalarchiven im Kreis 80 - 95 6 Archive mit ergänzender Überlieferung 96 - 97 7 Adelsarchive mit Bezug zum Kreisgebiet 98 - 101 8 Archivberatung des LVR 102 9 Überörtliche Literatur und Links zur 103 - 105 Regionalgeschichte und zum Archivwesen 10 Glossar archivfachlicher Begriffe 106 - 107 11 Schrifttafel 108 12 Ortsindex 109 - 111 13 Abkürzungen und Siglen 112 14 Bildnachweis 113 3 Danksagung und Impressum Danksagung Der Arbeitskreis der Kommunalarchive im Kreis Kleve be- dankt sich für die Bereitstellung von fi nanziellen Mitteln bei: dem Kreis Kleve den Sparkassen im Kreis Kleve dem Landschaftsverband Rheinland Impressum Herausgeber Arbeitskreis der Kommunalarchive im Kreis Kleve Redaktion Johanna Klümpen-Hegmans, Jürgen Kwiatkowski, Drs. -
Sie Möchten Eine Radwanderung Rund Um Straelen Unternehmen? Kein Problem
Sie möchten eine Radwanderung rund um Straelen unternehmen? Kein Problem. Wir haben 16 Radrouten für Sie ausgearbeitet: Von kurz bis lang - hier ist für jeden etwas dabei. Das Knotenpunktsystem – Radeln nach Zahlen Entdecken Sie „mit de Fiets“ die einzigartige Landschaft und Naturvielfalt rund um Straelen. Wir haben Ihnen in diesem Heft die 16 schönsten Routen mit einer Ge- samtstreckenlänge von über 700 km zusammengestellt. Hierbei finden Straelen liegt eingebettet in wunderschönen Erholungs- und Natur- Sie verschiedene Routen mit einer Länge von 23 bis 80 km in und um schutzgebieten wie dem Naturpark Schwalm-Nette oder den Maas- Straelen, die jeweils am Marktplatz (Knotenpunkt 60) starten und enden. duinen, die unmittelbar westlich an Straelen angrenzen. Aber auch die Folgen Sie einfach den angegebenen Knotenpunkten. An jedem Knoten- Gebiete rund um Paesmühle, das Niersbroeker Bruch, die Loerheide, das punkt finden Sie eine Übersichtskarte über die Umgebung. Hier können Straelener Veen sowie die Buschberge südlich der Ortschaft Herongen Sie die vorgeschlagene Route erweitern oder einkürzen oder sich selbst sind einzigartige Kulturlandschaften, die es sich lohnt zu besuchen. eine neue Route zusammenstellen – ganz wie Sie mögen. „Alles im grünen Bereich“ - damit wirbt die Stadt, in der der Produktions- Und so funktioniert es: gartenbau zu Hause ist. Im Herzen des größten zusammenhängenden Gar- tenbaugebiets Europas werden mehr Blumen und Gemüse produziert und Das Knotenpunktsystem im Kreis Kleve ermöglicht auf über 1.000 km vermarktet, als anderswo. Streckennetz hohe Flexibilität. Das in NRW einheitliche rot-weiße Beschilderungssystem wurde um das wabenartige Knotenpunktnetz er- Sie sehen, Straelen hat einiges zu bieten und zu erradeln. gänzt. Kreuzen sich Strecken dieses Wabensystems, dann befindet sich dort ein nummerierter Knotenpunkt, der in der Karte rot hervorgeho- Unterwegs gibt es in vielen Cafés, Gaststätten und Restaurants die Mög- ben ist. -
EUROPAS GRÖSSTE MESSE Dortmund
29.1. – 3.2.2019 EUROPAS GRÖSSTE JAGDMESSE MESSE DortmuND jagd-und-hund.de Zeitgleich mit FISCH & ANGEL Sie finden uns in Halle 6 Aussteller J.G. ANSCHÜTZ GmbH & Co. KG Jagdwaffen, Zubehör 6.E22 SIG SAUER GmbH Jagd- und Sportwaffen, Kurzwaffen, 6.D30 Optik, Zubehör Blaser Jagdwaffen GmbH Jagdwaffen, Jagdzubehör, 6.C38 Jagdbekleidung, Munition, Optik Swarovski Optik Vertriebs GmbH Zielfernrohre, 6.F32 Ferngläser, Spektive, Okulare, Stative, Entfernungsmesser C.G. HAENEL GmbH Jagd- und Sportwaffen 6.I08 Umarex Messer, Lampen, Optik, Luftgewehre, 6.G32 HUBERTUS Schneidwarenfabrik Kuno Ritter e.K. 6.G04 Abwehrsprays, Gas-Signal-Waffen Messer, Hirschfänger, Jagdmesser Vixen Europe GmbH Ferngläser, Spektive, Zielfernrohre 6.H02 Jakele Jagd & Natur GmbH & Co. KG 6.H32 Waffen, Optik, Jagdzubehör Weihrauch & Weihrauch Sport GmbH & Co. KG 6.G02 Luftdruckwaffen, Selbstschutzwaffen, Jagdwaffen KAHLES GmbH Zielfernrohre, Ferngläser, Entfernungsmesser 6.F34 Carl Zeiss Sports Optics GmbH 6.G40 H. Krieghoff GmbH Jagdwaffen, Wurfscheibenflinten, 6.G34 Ferngläser, Zielfernrohre, Spektive Repetierbüchsen, Einsteckläufe, Waffenkoffer, Waffenpflegemittel, Futterale, Zubehör Leica Camera AG Ferngläser, Zielfernrohre, Spektive, 6.E26 Kameras, Entfernungsmesser Verbandsinformationen Manfred Alberts GmbH Büchsen, Flinten, Optiken 6.D26 VDB 6.F10 Mauser Jagdwaffen GmbH 6.C06 Verband Deutscher Büchsenmacher Jagdwaffen und Zubehör und Waffenfachhändler e.V. Merkel Jagd- und Sportwaffen GmbH 6.H30 Jagdwaffen Minox GmbH Optik, Wildkameras 6.B20 NOBLEX GmbH 6.G06 Zielfernrohre, Ferngläser, Reflexvisiere, Lichttechnik Fachlicher und Ideeller Träger Veranstalter J.P. Sauer & Sohn GmbH Jagdwaffen und Jagdzubehör 6.C34 der Gemeinschaftsbeteiligung der Gemeinschaftsbeteiligung JSM Verband der Hersteller von NürnbergMesse Service GmbH Schmidt + Bender GmbH Zielfernrohre, Optik 6.F36 Jagd-, Sportwaffen und Munition JagdHund2019_210x210_Visitor_Guide_Jagd_Hund_2019_RZ.indd 1 29.11.18 08:46 WILLKOMMEN ZUR JAGD & HUND 2019! Auch in diesem Jahr dürfen sich Jäger, Hunde- und Naturfreunde über die 38. -
Öffentlich-Rechtliche Vereinbarung Über Die Erledigung
10 – 02 Öffentlich-Rechtliche Vereinbarung über die Erledigung von automatisierbaren Verwaltungsaufgaben 10 – 02 Inhaltsverzeichnis Seite § 1 Zweck.................................................................................................................................1 § 2 Aufgaben des Kreises........................................................................................................1 § 3 Koordinierungsausschuss..................................................................................................2 § 4 Aufgaben des Koordinierungsausschusses.......................................................................2 § 5 Kosten der Inanspruchnahme der EDV-Anlage.................................................................2 § 6 Konkurrenzklausel .............................................................................................................3 § 7 Haftung ..............................................................................................................................3 § 8 Ausscheiden von Beteiligten dieser Vereinbarung ............................................................3 Genehmigung ..........................................................................................................................6 10 – 02 Öffentlich-Rechtliche Vereinbarung über die Erledigung von automatisierbaren Verwaltungsaufgaben vom 25.08.19761 Der Kreis Kleve, im folgenden "Kreis" genannt, und die Städte Emmerich, Geldern, Goch, Kalkar, Kevelaer, Kleve, Rees, Straelen und die Gemeinden Bedburg-Hau, -
Information for Students About Helping Offers in and Around the City of Kleve. Preface
Information for students about helping offers in and around the city of Kleve. Preface Dear Readers, This guide will provide you with the needed information and contacts regarding your personal issues. We are aware of the fact that in today’s fast moving world there have been some changes in the data which we could not take into account. The information in this guide is from August 2014 therefore we cannot guarantee the authenticity of all information provided. This Student Guide is created in cooperation with Anica Waldendorf, Vania Faraj, Jana Hefner and Carolin Witjes (Gender and Diversity Students,Rhine-Waal University of Applied Sciences) as the result of their work experience with the Equal Opportunity Office, city of Kleve. We suggest that you make this guide your personal advisor. You will find an overview of the offers and services available in the city of Kleve. The Equal Opportunity Officer in the city of Kleve Yvonne Tertilte-Rübo First Numbers You Should Know: Emergency Services Number: 112 Use this number in all emergencies concerning health and fire. Police Emergency Services Number: 110 Use this number if you need the police urgently. 2 Content Preface 1. Special Offers for Women and Men 4 2. Counselling for Pregnant Women (also in case of unwanted pregnancy) 8 3. Health 9 4. Psychosocial Institutions 10 5. Addiction Support 13 6. Violence and Rape 15 7. Social Help 22 8. Debt Advisement 24 9. Contact Persons for Immigrated Men and Women 25 10. Counselling for Disabled People 28 11. Counselling Centres Outside of the District of Kleve 31 12. -
Annual Report 2019
Annual Report 2019 E.ON Group Financial Highlights € in millions 2019 2018 +/- % Sales1 41,484 30,084 +38 Adjusted EBITDA1, 2 5,558 4,840 +15 – Regulated business3 (%) 65 57 +84 – Quasi-regulated and long-term contracted business3 (%) 13 21 -84 – Merchant business3 (%) 22 22 – Adjusted EBIT1, 2 3,235 2,989 +8 – Regulated business3 (%) 70 58 +124 – Quasi-regulated and long-term contracted business3 (%) 11 20 -94 – Merchant business3 (%) 19 22 -34 Net income/loss 1,808 3,524 -49 Net income/loss attributable to shareholders of E.ON SE 1,566 3,223 -51 Adjusted net income1, 2 1,536 1,505 +2 Investments1 5,492 3,523 +56 Cash provided by operating activities1 2,965 2,853 +3 Cash provided by operating activities before interest and taxes1 4,407 4,087 +8 Economic net debt (at year-end)1 39,430 16,580 +138 Equity 13,085 8,518 +54 Total assets 98,566 54,324 +81 ROCE (%)1 8.4 10.4 -2.04 Employees (at year-end)1 78,948 43,302 +82 – Percentage of female employees 33 32 +1.04 – Average age 42 42 – Earnings per share5, 6 (€) 0.68 1.49 -54 Adjusted net income per share1, 5, 6 (€) 0.67 0.69 -3 Dividend per share7 (€) 0.46 0.43 +7 Dividend payout 1,199 932 +29 1Includes until September 18, 2019, the discontinued operations in the Renewables segment (see Note 4 to the Consolidated Financial Statements). 2Adjusted for non-operating effects. 3E.ON and innogy’s definitions of regulated, quasi-regulated businesses, and so forth were harmonized and the prior-year figures adjusted accordingly. -
34 34 Straelen-Herongen -Wachtendonk
102 012 011 Straelen Landgard- Niederdorf - Schlousweg - Herongen Post - Herongen DrieschWachtendonk Wankumer- Wankum Heide Post - Wachtendonker -Straße Im Hagenland - Friedensplatz - Kuhdyck - Gewerbegebiet Kerken Eyller See- Aldekerk Hochstraße- Aldekerk Kirche- Aldekerk Bahnhof 34 Seite 163, 07.11.2019 16:10:43, 25-34-1 j19 NIAG Kleve, Benutzer KLEIN 34 und zurück und Wachtendonk - Aldekerk - Wachtendonk Straelen-Herongen - Straelen-Herongen 34 34 montags bis freitags 34 Haltestellen Abfahrtszeiten T T 95 T 95 T 33 T T T T T T T T T T T T T Straelen Landgard 8.16 9.16 10.16 14.16 15.16 16.16 17.16 - Niederdorf 19 19 19 19 19 19 19 - Schlousweg 20 20 20 20 20 20 20 Wachtendonk - Aldekerk Straelen-Herongen - - Herongen Post 7.21 21 21 21 21 21 21 21 - Herongen Driesch 23 23 23 23 23 23 23 23 Wachtendonk Wankumer Heide 25 25 25 25 25 25 25 25 - Wankum Post 7.28 8.28 9.28 10.28 14.28 15.28 16.28 17.28 - Wachtendonker Straße - Im Hagenland - Friedensplatz 5.40 6.40 7.40 7.45 9.40 11.40 13.40 15.40 17.40 18.40 - Kuhdyck 42 42 42 47 42 42 42 42 42 42 - Gewerbegebiet 43 43 43 48 43 43 43 43 43 43 Kerken Eyller See 47 47 47 52 47 47 47 47 47 47 - Aldekerk Hochstraße 49 49 49 54 49 49 49 49 49 49 - Aldekerk Kirche 50 50 50 55 50 50 50 50 50 50 - Aldekerk Bahnhof 5.51 6.51 7.51 7.56 9.51 11.51 13.51 15.51 17.51 18.51 33 = nur an Schultagen, nicht Rosenmontag 95 = nur an schulfreien Tagen, auch Rosenmontag T = TaxiBus - nur nach Voranmeldung 30 Min. -
Nachrichten Aus Geldern, Straelen, Issum, Kerken, Wachtendonk. | RP
Nachrichten aus Geldern, Straelen, Issum, Kerken, Wachtendonk. | R... http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/geldern/nachrichten/kaufland... z uletz t aktualisiert am: 01.12.2007 URL: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/geldern/nachrichten/kaufland- in-straelen-neubau-ende-2009-1.974955 Straelen Kaufland in Straelen: Neubau Ende 2009? zuletzt aktualisiert: 01.12.2007 Straelen (RPO). Die Entscheidung, welche Supermarktkette den Standort am Beginenpad bekommt, ist zu Gunsten von Kaufland gefallen. Christoph Reinhard-van Gülpen hat seinen Teil dieses Grundstücks an die ANH Hausbesitz GmbH aus Arnsberg, die zweite Eigentümerin auf diesem Areal, verkauft. Die ANH will das Mietverhältnis mit Kaufland fortsetzen. „Wir werden mit dem Unternehmen über die Zukunft sprechen“, sagte ANH-Geschäftsführer Uwe Kröber. Rewe, das Interesse an einer Neuansiedlung am Beginenpad gezeigt hatte, ist aus dem Rennen. Der Besitzübergang von Reinhard-van Gülpen zur ANH erfolgt am 1. April. „Wir werden aber nicht direkt nach diesem Tag mit dem Abriss beginnen“, sagte Kröber. Planungsrechtlich sei einiges mit der Stadt abzustimmen. Momentan wird bei Kaufland das Konzept für den Neubau der Straelener Filiale erarbeitet. Laut Kröber ist ein ebenerdiger Markt mit einer Nutzfläche von 2800 bis 3000 Quadratmetern plus ebenerdiger Parkplätze denkbar. Eine andere Variante wären Parkplätze auf dem Dach des Supermarktes, was erlauben würde, die Nutzfläche um 1000 Quadratmeter zu erweitern. „Aber das muss Kaufland entscheiden.“ Die Präsentation des Kaufland-Konzepts bei der Stadt wird für Januar angepeilt. ANH hofft auf eine Baugenehmigung sechs bis zwölf Monate nach dieser Vorstellung. Die Bauzeit dürfte laut Kröber neun bis zwölf Monate betragen. „Wenn alles gut läuft, steht der neue Kaufland-Markt in Straelen Ende 2009.“ Während der Bauarbeiten müsste der Supermarkt in eine Interimslösung umziehen. -
Wachtendonk & Wankum
BÜRGERINFORMATION Wachtendonk & Wankum 33. Ausgabe Frühjahr 2021 Bürgermeister Bürgermeister Paul Hoene [email protected] 9155 – 23 Büro des Bürgermeisters Jutta Brey [email protected] 9155 – 52 Gremienarbeit Büro des Bürgermeisters Tanja Wolters [email protected] 9155 – 22 Öffentlichkeitsarbeit Fachbereich 1: Verwaltungssteuerung und Finanzen Leitung Christiane Paes [email protected] 9155 – 59 Kämmerer Alexander Pasch [email protected] 9155 – 27 Organisation, Hauptamt Silke Birk [email protected] 9155 – 39 Telefonzentrale, Poststelle Daniela Dreiers [email protected] 9155 – 0 Ulrike Otto [email protected] 9155 – 0 + Betreuung Asylbewerber Bogdan Kowalski [email protected] 9155 – 16 Frank Rode [email protected] 9155 – 16 IT- und Kommunikationstechnik Jonas Geldermann [email protected] 9155 – 91 Tim Neuhäuser [email protected] 9155 – 69 Michael Pauels [email protected] 9155 – 19 Personalwesen Elke Schultes [email protected] 9155 – 28 Carola Weghs [email protected] 9155 – 28 Finanzmanagement Alexander Pasch [email protected] 9155 – 27 Buchhaltung Kristina Schmidt [email protected] 9155 – 26 Steuern, Gebühren Stefan Deckers [email protected] 9155 – 14 Abfallentsorgung, Anliegerbeiträge Christiane Paes [email protected] 9155 – 59 Fachbereich 2: Bürgerdienste, Tourismus und Soziales Leitung Angelika Trost [email protected] -
Integrationskurse Des Bundesamtes Für
Integrationskurse Berechtigung oder Verpflichtung Zusätzlich: des Bundesamtes für • Kurse zur Vorbereitung auf den Deutschtest für Zuwanderer • Angebote oberhalb des Sprachniveaus B1 Migration und Die Teilnahme am Integrationskurs erfolgt über eine Berechtigung oder eine Verpflichtung. • Einbürgerungstest Flüchtlinge (BAMF) Berechtigt sind Sie mit guter Bleibeperspektive und einem VHS - Zweckverband Goch auf dauerhaft ausgelegten Aufenthalt in Deutschland. Die www.vhs-goch.de Jeder Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs Berechtigung zum Integrationskurs erteilt Ihnen die Auslän- Roggenstraße 39 · 47574 Goch und einem Orientierungskurs. derbehörde. • Der Sprachkurs schließt mit der Prüfung „Deutschtest für Ansprechpartner: Zuwanderer“ (DTZ) ab. Im Rahmen freier Kursplätze (z.B. für EU-Bürger) können Sie Ruzhdi Kicmari – Tel.: 02823 973118 • Der Orientierungskurs schließt mit dem Abschlusstest „Le- den Antrag auf eine Zulassung über einen Integrationskurs- E-Mail: [email protected] träger bzw. direkt an das BAMF richten. ben in Deutschland“ ab. Integrationskurse: Zur Teilnahme an einem Integrationskurs können Sie verpflich- Allgemeine Integrationskurse am Vormittag und am Abend Allgemeiner Integrationskurs tet werden, wenn Sie sich nicht auf einfache, beziehungs- sowie Integrationskurse mit Alphabetisierung am Vormittag • Sprachkurs mit 600 Unterrichtsstunden weise ausreichende Art auf Deutsch verständigen können. • Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden Kursorte: Goch, Kevelaer, Uedem, Weeze Diese Verpflichtungen erteilen