Veteranen-Cup 2021 Final in Fischbächli, Melchnau Rangliste

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Veteranen-Cup 2021 Final in Fischbächli, Melchnau Rangliste Veteranen-Cup 2021 Final in Fischbächli, Melchnau Rangliste Halbfinal Schützen Rang Verein Gruppe Total Einzelres. (Rangierung) 1 2 3 4 Aus- gleich 1 Limpach Schützengesellschaft Limpach 1 95 95 91 93 8 382 95 95 93 91 2 Melchnau Schützengesellschaft Bäsenbinder 93 88 94 96 9 380 96 94 93 88 3 Madiswil Schützengesellschaft Linksmähder 84 94 92 96 10 376 96 94 92 84 4 Utzenstorf Schützen Schlossgeister 94 91 84 92 9 370 94 92 91 84 5 Langenthal Stadtschützen Langete 91 85 89 95 8 368 95 91 89 85 6 Niederönz Feldschützen Bärnerbär 90 94 91 83 7 365 94 91 90 83 7 Oberönz Schützengesellschaft Silberhelm 92 76 91 90 12 361 92 91 90 76 8 Wiedlisbach Schützengesellschaft Chleihölzli 77 88 85 85 10 345 88 85 85 77 Rangliste Final Res. Schützen Res. Einzelres. Rang Verein Gruppe Halb- Total Final (Rangierung) 1 2 3 4 Aus- gleich final 1 Limpach Schützengesellschaft Limpach 1 99 98 94 93 8 382 392 774 99 98 2 Langenthal Stadtschützen Langete 96 87 90 96 8 368 377 745 96 96 3 Madiswil Schützengesellschaft Linksmähder 92 87 87 93 10 376 369 745 93 92 4 Melchnau Schützengesellschaft Bäsenbinder 81 91 82 92 9 380 355 735 92 91 5 Utzenstorf Schützen Schlossgeister 89 93 81 88 9 370 360 730 93 89 Schützenveteranen Veteranen-Cup 2021 Gesamtrangliste Bern-Oberaargau Gruppen Rang Verein Gruppe 1. Runde 2. Runde 3. Runde Halbfinal Final 1 Limpach Schützengesellschaft Limpach 1 371 364 376 382 774 2 Langenthal Stadtschützen Langete 367 361 369 368 745/96/96 3 Madiswil Schützengesellschaft Linksmähder 366 368 357 376 745/93/92 4 Melchnau Schützengesellschaft Bäsenbinder 364 371 372 380 735 5 Utzenstorf Schützen Schlossgeister 362 361 359 370 730 6 Niederönz Feldschützen Bärnerbär 352 366 367 365 7 Oberönz Schützengesellschaft Silberhelm 365 368 379 361 8 Wiedlisbach Schützengesellschaft Chleihölzli 373 381 380 345 9 Aefligen-Rüdtligen Schützengesellschaft Flodur 372 371 375 10 Aarwangen Infanterie-Schützen Schlossgeist 374 370 375 11 Burgdorf Stadtschüzzen Burgdorf 1 368 376 373 12 Bettenhausen Sportschützen Old Boys 373 370 365 13 Gondiswil Feldschützengesellschaft Kaffee-Luz 355 367 362 14 Heimenhausen Schützengesellschaft Marina 363 361 360 15 Koppigen-Willadingen Schützengesellschaft Weidmoos 375 371 356 16 Seeberg-Grasswil Schützengesellschaft Allerlei 357 341 342 17 Niederbipp Juraschützen Erlinsburg 382 376 18 Goldbach Schützengesellschaft Blasehoger 357 367 19 Langenthal Stadtschützen Weier 363 364 20 Jegenstorf-Münchringen Schloss-Schützen Gumpisberg 359 364 21 Lyssach Feldschützen Alte Garde 349 364 22 Oberönz Schützengesellschaft Oenz 363 361 23 Heimiswil Schützenverein Lueg 350 361 24 Aefligen-Rüdtligen Schützengesellschaft Trebla 352 358 25 Hindelbank Schützengesellschaft Schloss-Veteran 361 357 26 Heimenhausen Schützengesellschaft Oenzberg 340 357 27 Bleienbach Schützengesellschaft Seerose 370 354 28 Leimiswil Schützengesellschaft Schräpferhubu 352 352 29 Bäriswil Feldschützengesellschaft Bäriswiler-Bäre 353 349 30 Goldbach Schützengesellschsft Blasewald 367 348 31 Walliswil-Wangen Feldschützengesellschaft Bänklihöckler 356 347 32 Jegenstorf-Münchringen Schloss-Schützen Bernfeld 353 320 Schützenveteranen Veteranen-Cup 2021 Gesamtrangliste Bern-Oberaargau Gruppen 33 Fraubrunnen-Hettiswil Sportschützen Binnel 371 34 Lyssach Feldschützen Syuberzweige 367 35 Bätterkinden-Kräiligen Schützen Knaller 362 36 Alchenstorf Feldschützen Oldis 359 37 Niederönz Feldschützen Steinbock 359 38 Roggwil Infanterieschützen Rebberg 359 39 Wynigen Schützengesellschaft Oenz 356 40 Burgdorf Stadtschützen Burgdorf 2 355 41 Heimiswil Schützenverein Elsi 355 42 Grauholz Sportschützen Grauholz 2 352 43 Aarwangen Feldschützen Muniberg 351 44 Bätterkinden-Kräiligen Schützen Ämme 351 45 Gondiswil Feldschützengesellschaft Muschentröimer 350 46 Graben-Berken Schützengesellschaft Löwen 350 47 Münchenbuchsee Militärschützen Buchsi Oldtimer 350 48 Utzenstorf Schützen Chutzen 349 49 Mattstetten Feldschützen Dorfbrunne 348 50 Oberburg Schützengesellschaft Sälüüü 348 51 Wynau Infanterie-Schützengesellschaft Trübu 348 52 Grauholz Sportschützen Grauholz 1 347 53 Grauholz Sportschützen Grauholz 3 347 54 Münchenbuchsee Feldschützen Bärenried 345 55 Langenthal Stadtschützen Waldhof 344 56 Melchnau Schützengesellschaft Birli 344 57 Bettenhausen Sportschützen Altache 342 58 Mattstetten Feldschützen Dorfplatz 339 59 Herzogenbuchsee Schützengesellschaft Moosrain 338 60 Limpach Schützengesellschaft Limpach 2 338 61 Wangen a.A. Schützen Gensberg 337 62 Ersigen Schützengesellschaft Moosbutze 334 63 Heimiswil Schützenverein Pöli 324 64 Seeberg-Grasswil Schützengesellschaft Steinenberg Forfait Die gelb markierten Gruppen haben sich für den Kantonal-Final qualifiziert Schützenveteranen Veteranen-Cup 2021 Einzelresultate Bern-Oberaargau Halbfinal und Final Sportgerät (SpG) A = Stagw, FG / B = Stgw 57/03 / C = Stgw. 90, Kar, Lggw / D = Stgw 57/02 Name Vorname Jg Verein SpG Halbfinal Final Jenni Kurt 58 Limpach Schützengesellschaft B 95 99 Aebi Heinz 61 Limpach Schützengesellschaft B 95 98 Lüscher Hans-Jörg 49 Langenthal Stadtschützen B 95 96 Kurth Peter 48 Langenthal Stadtschützen B 91 96 Scheidegger Hans 48 Limpach Schützengesellschaft B 91 94 Bütikofer Urs 55 Limpach Schützengesellschaft B 93 93 Herrmann Hans Ruedi 60 Madiswil Schützengesellschaft C 92 93 Schmied Fritz 51 Utzenstorf Schützen B 91 93 Loosli Walter 46 Madiswil Schützengesellschaft B 94 92 Roth Walter 54 Melchnau Schützengesellschaft B 88 92 Büchler Andreas 56 Melchnau Schützengesellschaft B 94 91 Müller Walter 45 Langenthal Stadtschützen B 89 90 Bürki Andreas 54 Utzenstorf Schützen B 94 89 Begert Bruno 55 Utzenstorf Schützen B 92 88 Hadorn Christian 54 Madiswil Schützengesellschaft B 96 87 Füglistaller Hans 47 Langenthal Stadtschützen B 85 87 Blumer Werner 49 Madiswil Schützengesellschaft C 84 87 Müller Paul 39 Melchnau Schützengesellschaft C 96 82 Cescato Ezio 50 Melchnau Schützengesellschaft B 93 81 Wynistorf Brigitta 57 Utzenstorf Schützen C 84 81 Herrmann Ernst 49 Niederönz Feldschützen B 94 Käser Martin 52 Oberönz Schützengesellschaft C 92 Pérrot René 47 Niederönz Feldschützen A 91 Liechti Hans 59 Oberönz Schützengesellschaft C 91 Ramseier Hans 46 Oberönz Schützengesellschaft C 90 Bongni Ueli 50 Niederönz Feldschützen C 90 Holzer Gottlieb 49 Wiedlisbach Schützengesellschaft B 88 Sollberger René 43 Wiedlisbach Schützengesellschaft B 85 Weber Kurt 49 Wiedlisbach Schützengesellschaft C 85 Berchtold Bruno 51 Niederönz Feldschützen B 83 Kopp Roland 57 Wiedlisbach Schützengesellschaft C 77 Aeschbach Peter 61 Oberönz Schützengesellschaft C 76 Schützenveteranen Veteranen-Cup 2021 Gruppenresultate 3. Runde Bern-Oberaargau Kombination Verein Gruppe Gruppenchef Resultate 3. Runde 1 Heimenhausen Schützengesellschaft Marina Wälchli Konrad, Berkenstrasse 18, 3373 Heimenhausen 360 Niederönz Feldschützen Bärnerbär Wäfler Traugott, Schulhausstrasse 4, 3362 Niederönz 367 2 Seeberg-Grasswil Schützengesellschaft Allerlei Gygax Erich, Dorfstrasse 6, 3365 Seeberg 342 Utzenstorf Schützen Schlossgeister Bürki Andreas, Nelkenweg 8, 3427 Utzenstorf 359 3 Oberönz Schützengesellschaft Silberhelm Ramseier Hans, Oenzweg 11, 3363 Oberönz 379 Burgdorf Stadtschützen Burgdorf 1 Burkhalter Martin, Steinhof 7, 3400 Burgdorf 373 4 Langenthal Stadtschüzen Langete Müller Walter, Ob. Freiburgweg 37, 4914 Roggwil 369 Gondiswil Feldschützengesellschaft Kaffee-Luz Rathgeb Peter, Obere Seppen 6, 6153 Ufhusen 362 5 Madiswil Schützengesellschaft Linksmähder Bracher Heinz, Nelkenweg 2A, 4934 Madiswil 357 Koppigen-Willadingen Schüzengesellschaft Weidmoos Fischer Edi, Ryschmatt 48, 3425 Willadingen 356 6 Wiedlisbach Schützengesellschaft Chleihölzli Weber Kurt, alte Wangenstrasse 3, 4537 Wiedlisbach 380 Aefligen-Rüdtligen Schützengesellschaft Flodur Wermuth Rudolf, Bruchbachweg 12, 3312 Fraubrunnen 375 7 Limpach Schützengesellschaft Limpach 1 Jenni Kurt, Geer 9, 3317 Limpach 376 Aarwangen Infanterie-Schützen Schlossgeist Seehaus Karl Heinz, Pappelweg 6, 4950 Huttwil 375 8 Melchnau Schützengesellschaft Bäsenbinder Schober Samuel, Dorfstrasse 102, 4917 Melchnau 372 Bettenhausen Sportschützen Old Boys Hofer Peter, Hegenstrasse 21, 3366 Bettenhausen 365 Die rot markierten Gruppen haben sich für den Final vom 27. August 2021 in Melchnau qualifiziert. Schützenveteranen Veteranen-Cup 2021 Gesamtrangliste Bern-Oberaargau Gruppen Rang Verein Gruppe 1. Runde 2. Runde 3. Runde Halbfinal Final 1 Wiedlisbach Schützengesellschaft Chleihölzli 373 381 380 2 Oberönz Schützengesellschaft Silberhelm 365 368 379 3 Limpach Schützengesellschaft Limpach 1 371 364 376 4 Aefligen-Rüdtligen Schützengesellschaft Flodur 372 371 375 5 Aarwangen Infanterie-Schützen Schlossgeist 374 370 375 6 Burgdorf Stadtschüzzen Burgdorf 1 368 376 373 7 Melchnau Schützengesellschaft Bäsenbinder 364 371 372 8 Langenthal Stadtschützen Langete 367 361 369 9 Niederönz Feldschützen Bärnerbär 352 366 367 10 Bettenhausen Sportschützen Old Boys 373 370 365 11 Gondiswil Feldschützengesellschaft Kaffee-Luz 355 367 362 12 Heimenhausen Schützengesellschaft Marina 363 361 360 13 Utzenstorf Schützen Schlossgeister 362 361 359 14 Madiswil Schützengesellschaft Linksmähder 366 368 357 15 Koppigen-Willadingen Schützengesellschaft Weidmoos 375 371 356 16 Seeberg-Grasswil Schützengesellschaft Allerlei 357 341 342 17 Niederbipp Juraschützen Erlinsburg 382 376 18 Goldbach Schützengesellschaft Blasehoger 357 367 19 Langenthal Stadtschützen Weier 363 364 20 Jegenstorf-Münchringen Schloss-Schützen Gumpisberg 359 364 21 Lyssach Feldschützen Alte Garde 349 364 22 Oberönz Schützengesellschaft Oenz 363 361 23 Heimiswil Schützenverein
Recommended publications
  • Dahlia 0Beraargau Huttwil Herzlich Willkommen Im Dahlia Huttwil
    dahlia 0beraargau Huttwil Herzlich willkommen im dahlia Huttwil An schönster Lage, etwas abseits vom Lärm und doch eingebettet in die Umge- bung von Huttwil liegt unser Haus südlich in respektvollem Abstand, umschlos- sen von der Langeten. Das Gesundheitszentrum Huttwil der SRO AG befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes. Die vielfältigen Dienstleistungen stossen bei der Bevölkerung auf regen Zuspruch, entsprechend «geschäftig» geht es zu und her im Haus. Selbstverständlich profitieren auch Sie direkt von den Angeboten des Zentrums. So sind beispielsweise der Arzt, die Physiotherapie und weitere spezialärztliche Angebote vor Ort. Wir möchten, dass Sie sich bei uns «wohl und geborgen» fühlen. Dafür sind wir da und geben unser Bestes. Immer gemeinsam mit Ihnen und mit Rücksicht auf Ihre Wünsche und Möglichkeiten. Kommen sie doch einfach mal vorbei und schauen Sie unser Haus an; erleben Sie die Atmosphäre und die Stimmung im dahlia Huttwil. Sie sind herzlich will- kommen. 2 | 3 wohl und geborgen. Wohnen – Betreuen – Pflegen Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen wollen wir ein persönliches Sie können Ihrem Tag eine gewisse Struktur geben, zeitliche Orientierung und für Sie gemütliches Ambiente in Ih-rem Zimmer schaffen. Selbstver- und Abwechslung haben. Es gibt vielfäl-tige Möglichkeiten, sich entspre- ständlich können Sie einzelne kleinere Möbelstücke und Erinnerungsge- chend Ihren Wünschen und Fähigkeiten zu beschäftigen. genstände mitbringen, die Ihnen am Herzen liegen. Sie werden rasch mer- ken, auch in einem Zweier- oder Mehrbettzimmer lässt es sich ganz gut Anlässe und Aktivitäten wie Singen, Kochen und Backen, Lotto-Spielen, leben. draussen Grillieren, Konzerte, Spazier-gänge und Ausflüge fördern das ge- meinschaftliche Wohl, regen zu Gesprächen an und nicht selten erwachsen Ein verstellbares Bett, ein Schrank und ein Nachttisch gehören zur Grund- da-raus neue herzliche Freundschaften.
    [Show full text]
  • Einzelrangliste Gruppenstich Ordonnanz
    20. Fasnachtschiessen 2018 Einzelrangliste Schützengesellschaft Melchnau 10.02.2018 - 24.02.2018 Gruppenstich - Ordonnanz Kat. D/E Rang Teilnehmer Verein Spg Punkte 1 Hodel Hans 1952 V Hägendorf-Rickenbach, Schützengese 57 03 98 97 60.00 2 Scheidegger Paul 1960 S Oberdiessbach, Schützengesellschaft 57 Sp 98 97 40.00 3 Zbinden Fritz 1957 V Fischbach, Wehrverein 90 97 96 20.00 4 Betschart Paul 1949 V Amsteg-Erstfeld, Schützengesellschaft Kar 96 96 5 Mani Stefan 1973 E Wiedlisbach, Schützengesellschaft 57 Sp 95 96 6 Gärtner Bruno 1958 V Leibstadt, Schiessverein 57 Sp 94 96 7 Vogel Daniel 1961 S Diegten, Schützengesellschaft 57 Sp 93 96 8 Meier Xaver 1956 V Buchs LU, Schützengesellschaft 57 03 100 95 9 Hotz Josef 1955 V Zug, Militärschiessverein 57 Sp 99 95 10 Gisep Rico 1960 S Wiedlisbach, Schützengesellschaft 57 Sp 99 95 11 Schlüchter Peter 1964 S Schangnau, Schützengesellschaft 57 Sp 99 95 12 Frei Hans-Ruedi 1965 S Attiswil, Feldschützen 57 03 99 95 13 Kammermann Peter 1970 S Menznau, Schützengesellschaft Kar 99 95 14 Hammer Heinz 1954 V Balsthal-Klus, Schützenverein 90 98 95 15 Mollet René 1969 S Oschwand, Bergschützen 57 02 98 95 16 Kohler René 1971 S Oberdiessbach, Schützengesellschaft 57 Sp 97 95 17 Kobel Hans 1949 V Trub i/E., Sportschützen 90 95 95 18 Steinegger Thomas 1961 S Rheinfelden, Schützenverein 57 Sp 95 95 19 Gygax Erich 1961 S Seeberg-Grasswil, Schützengesellscha 57 03 95 95 20 Jost Walter 1962 S Attiswil, Feldschützen 90 94 95 21 Mattmann Josef 1954 V Eschenbach, Feldschützen 90 93 95 22 Aegerter Urs 1966 S Bettenhausen,
    [Show full text]
  • Tourenzuteilung Auslieferung Aarau Aarau Mittwoch Morgen Aarburg
    Tourenzuteilung Auslieferung Aarau Aarau Mittwoch Morgen Aarburg Zofingen 1 Mittwoch Nachmittag Aarwangen Regio Tour 2 Dienstag Nachmittag Aedermannsdorf Balsthal 1 Dienstag Nachmittag Aefligen Burgdorf 2 Donnerstag Nachmittag Aegerten Zollikofen 2 Freitag Morgen Aeschi SO Wiedlisbach 2 Freitag Nachmittag Aetingen Solothurn Freitag Morgen Affoltern i.E. Huttwil 2 Dienstag Nachmittag Alchenflüh Burgdorf 2 Donnerstag Nachmittag Alchenstorf Burgdorf 2 Donnerstag Nachmittag Allschwil Sissach 1 Donnerstag Nachmittag Altbüron Huttwil 2 Dienstag Nachmittag Altreu Solothurn Freitag Morgen Ammerswil AG Lenzburg Mittwoch Morgen Arch b. Büren Grenchen Freitag Morgen Attisholz Wiedlisbach 1 Freitag Nachmittag Attiswil Wiedlisbach 1 Freitag Nachmittag Auenstein Aarau Mittwoch Morgen Auswil Huttwil 1 Dienstag Nachmittag Balm bei Günsberg Wiedlisbach1 Freitag Nachmittag Balsthal Balsthal 1 Dienstag Nachmittag Bannwil Regio Tour 1 Dienstag Nachmittag Bäriswil Burgdorf 1 Donnerstag Nachmittag Basel Sissach 1 Donnerstag Nachmittag Bätterkinden Burgdorf 2 Donnerstag Nachmittag Bellach Solothurn Freitag Morgen Bellmund Zollikofen 2 Freitag Morgen Bern Bern 1 / 2 Donnerstag Nachmittag Bern 3012/3013/3014 Zollikofen 2 Freitag Morgen Bethlehem Bern 2 Donnerstag Nachmittag Bettenhausen Burgdorf 1 Donnerstag Nachmittag Bettlach Solothurn Freitag Morgen Biberist Solothurn Freitag Morgen Bibern SO Solothurn Freitag Morgen Biberstein Aarau Mittwoch Morgen Biel Grenchen Freitag Morgen Binningen Sissach 1 Donnerstag Nachmittag Birmenstorf AG Lenzburg Mittwoch Morgen
    [Show full text]
  • Onyx Energie Mittelland AG Geschäftsbericht 2011 Inhalt
    onyx Energie Mittelland AG Geschäftsbericht 2011 Inhalt Inhaltsverzeichnis Organisation Marktgebiet 3 Adresse und Gesellschaftsorgane 4 Organigramm 5 Editorial des Präsidenten des Verwaltungsrates und des CEO der onyx Energie Mittelland AG 6 Jahresbericht onyx Energie Mittelland Gruppe 8 Bildthema Metall – im Alltag unersetzlich 12 Finanzbericht onyx Energie Mittelland AG Erfolgsrechnung 16 Bilanz 17 Anhang zur Jahresrechnung 18 Bericht der Revisionsstelle 21 Finanzbericht onyx Energie Mittelland Gruppe Konsolidierte Erfolgsrechnung 22 Konsolidierte Bilanz 23 Konsolidierte Geldflussrechnung 24 Grundsätze der Rechnungslegung 25 Erläuterungen und Anhang zur konsolidierten Jahresrechnung 27 Bericht der Revisionsstelle 31 Statistik Aktienbesitz 32 Energie 33 Anlagen 34 2 Organisation Marktgebiet Ramiswil Mümliswil Holderbank (SO) Egerkingen Aedermannsdorf Laupersdorf Balsthal Oberbuchsiten Härkingen Neuendorf Herbetswil Matzendorf Oensingen Niederbuchsiten Wolfisberg Fulenbach Kestenholz Wolfwil Rumisberg Farnern Niederbipp Murgenthal Wynau direkt versorgte Gemeinden/(Ortsteile) Oberbipp Schwarzhäusern Attiswil KW Wynau Netz- und Vertriebspartner Wiedlisbach Walliswil Bannwil bei Niederbipp Aarwangen Roggwil (BE) (Stand 1.2012) Wangen a.A. Walliswil KW Bannwil bei Berken Wangen Wangenried Heimen- Graben hausen Langenthal (Untersteckholz) (Röthen- Thunstetten Inkwil bach) (Wanzwil) Obersteckholz Herzogen- Lüsslingen buchsee Lotzwil Niederönz Busswil Nennigkofen Bleienbach (Gutenburg) Betten- Melchnau Lohn-Ammannsegg hausen Leuzigen (Oberönz)
    [Show full text]
  • Burgergemeinde
    DORFZEITUNG niederbipp Ausgabe 2/2021 Hebammensprechstunde im Gesundheitszentrum Jura Süd, Niederbipp Erfahrene Hebammen begleiten Sie abwechselnd oder ergänzend zur ärztlichen Sprechstunde während der Schwangerschaft. Unser Angebot • Umfassende Beratung rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett • Gesundheitsförderung für Mutter und Kind • Begleitung bei Fragen, Unsicherheiten und Ängsten • Körperliche und psychische Veränderungen in der Schwangerschaft • Nachbesprechung der erlebten Geburt Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da. T 032 633 71 63 [email protected] 2 inserate // niederbipp ausgabe 2/2021 editorial inhalt Einwohnergemeinde . .4 Schule .................................................................9 Burgergemeinde .........................................................11 Liebe Niederbipper*innen. HGV ..................................................................13 Schreibt man das jetzt so oder Niderbipper/ Reformierte Kirche ......................................................21 innen oder gar NiederbippInnen. Ich habe schon alle möglichen und unmöglichen Varian- Ortsvereine ............................................................23 ten gesehen. Eigentlich ist es ja egal, denn alle, welche diese Dorfzeitung lesen, sind Einsendungen .......................................................... 31 gemeint. Spiel und Spass..........................................................33 Also liebe Leser und Leserinnen. Die Tage werden länger, die Temperaturen Veranstaltungskalender ...................................................34
    [Show full text]
  • Jahrbuch Des Oberaargaus 1997
    JAHRBUCH DES OBERAARGAUS 1997 Jahrbuch des Oberaargaus 1997 Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde 40. Jahrgang Herausgeber: Jahrbuch-Vereinigung Oberaargau mit Unterstützung von Staat und Gemeinden Umschlagbild: Pedro Meier: Galmis, Niederbipp Geschäftsstelle: Mina Anderegg, 3380 Wangen a. A. Erwin Lüthi, 3360 Herzogenbuchsee Druck und Gestaltung: Merkur Druck AG, Langenthal Inhaltsverzeichnis Vorwort . 7 (Valentin Binggeli, Bleienbach, und Karl H. Flatt, Solothurn) Losgelöst von den Dingen dieser Erde. 9 (Andreas Isenschmid, Redaktor, Zürich) Gerhard Meier und die bildende Kunst. 13 (Christoph Vögele, Kunsthistoriker, Zürich) Johann Heinrich Pestalozzi und Albert Bitzius VDM. 51 (Thomas Multerer, Rektor, Langenthal) Erlebnisse aus dem Oberaargau in Gotthelfs Werken. 71 (Hans Schüpbach, IVS, Bern/Rüderswil) Die Situation des Rehwildes um 1830 – nach Jeremias Gotthelf. 79 (Peter Lüps, Konservator Naturhistorisches Museum, Bern) Vegetationsgeschichtliche Untersuchungen an Schieferkohlen von Schweinbrunnen/Huttwil. 93 (Samuel Wegmüller, Professor, Mattstetten) Die Alp Vordere Schmiedenmatt. 111 (Samuel Geissbühler, Ingenieur-Agronom, Langenthal) Der Kräuteranbau im Oberaargau. 121 (Thomas Aeschlimann, Ingenieur-Agronom, Langenthal) Bemerkenswerte Bäume im Oberaargau, Teil II. 139 (Ernst Rohrbach, Förster, Rütschelen) Die Wässermatten von Melchnau. 165 (Valentin Binggeli, Bleienbach, und Markus Ischi, Langenthal) Langenthal – Perspektiven einer Stadt. 179 (Hans-Jürg Käser, Stadtpräsident, Langenthal) 36 Jahre Regierungsstatthalter. 185
    [Show full text]
  • Einzelrangliste Gruppenstich Ordonnanz
    21. Fasnachtschiessen Einzelrangliste Schützengesellschaft Melchnau Gruppenstich - Ordonnanz Kat. D/E Rang Teilnehmer Verein Spg Punkte 1 Locher Fritz 1967 S Dieterswil Moosaffoltern, Schützengese 90 95 100 60.00 2 Wengert Josef 1938 SV Zug, Militärschiessverein Kar 100 99 40.00 3 Weibel Kurt 1951 V Dieterswil Moosaffoltern, Schützengese 57 Sp 98 99 20.00 4 Moos Werner 1950 V Malters, Schützen Kar 100 97 5 Büchler Andreas 1956 V Melchnau, Schützengesellschaft 57 Sp 100 97 6 Eggenschwiler Anton 1951 V Laupersdorf, Schützenverein Kar 97 97 7 Studer Jörg 1964 S Mümliswil-Ramiswil, Schützen Guldent 90 95 97 8 Fischer Eduard 1947 SV Koppigen-Willadingen, Schützengesells Kar 100 96 9 Uhlmann Adrian 1992 E Murgenthal-Balzenwil, Schützengesells 90 100 96 10 Weber Kurt 1949 SV Wiedlisbach, Schützengesellschaft Kar 99 96 11 Zgraggen Georg 1951 V Amsteg-Erstfeld, Schützengesellschaft 57 Sp 99 96 12 Zahnd Heinz 1954 V Liesberg, Schützenverein 57 Sp 99 96 13 Hadorn Christian 1954 V Madiswil, Schützengesellschaft 57 Sp 98 96 14 Felder Josef 1958 V Entlebucher, Blindei-Schützen 90 98 96 15 Plüss Willi 1963 S Walterswil SO, Feldschützen 57 Sp 98 96 16 Müller René 1948 SV Lyssach, Feldschützengesellschaft 57 03 97 96 17 Morgenthaler Stephan 1963 S Oberentfelden, Schützengesellschaft 57 Sp 97 96 18 Spycher Peter 1967 S Buchholterberg, Schützen 57 03 97 96 19 Frey Thomas 1977 E Schüpfen, Schützengesellschaft 90 97 96 20 Riesen Patrik 1996 E Guggisberg, Militärschützengesellschaf 90 97 96 21 Mauron Marcel 1947 SV Wünnewil-Flamatt, Schützenverein 57 Sp 95
    [Show full text]
  • OZHV Nachwuchsfest Wiedlisbach, 13.09.2014 Gesamtrangliste Listenpreis: Sfr
    OZHV Nachwuchsfest Wiedlisbach, 13.09.2014 Gesamtrangliste Listenpreis: SFr. 3.00 Glauser Florian, 02 Gondiswil 22 Karte Auswil-Wyssbach/Luzern Platz Nick, 01 Langenthal-Wyna 16 Luzern Marti Philipp, 99 61 Zweig Von Arb Dustin, 04 Langenthal-Wyna 16 Karte Auswil-Wyssbach Blaser Urs, 00 43 Karte Glauser Matthias, 06 Gondiswil 9 Luzern Frigg Janik, 03 37 Zweig Krättli Noah, 02 Langenthal-Wyna 4 Auswil-Wyssbach Zulliger Nick, 02 30 Zweig Glauser Laura, 07 Gondiswil 2 Strahm Sandro, 01 Auswil-Wyssbach 28 Zweig Leuenberger Christian, 01 Auswil-Wyssbach 27 Karte Hintermoos-Reiden Schweizer Ivan, 01 Auswil-Wyssbach 26 Karte Burkhalter Cyrill, 98 Hintermoos-Reide 82 Zweig Christen Joel, 01 Auswil-Wyssbach 25 Karte Marti Silvan, 99 Hintermoos-Reide 66 Zweig Zulliger Dominic, 01 Auswil-Wyssbach 23 Karte Frei Stefan, 99 Hintermoos-Reide 46 Karte Leuenberger Marc, 02 Auswil-Wyssbach 21 Bühl Matheo, 02 Hintermoos-Reide 41 Zweig Rölli Janosch, 03 Luzern 19 Aecherli Tobias, 00 Hintermoos-Reide 40 Karte Schranz Oliver, 01 Auswil-Wyssbach 17 Neeser Lucas, 99 Hintermoos-Reide 28 Schär Marc, 01 Auswil-Wyssbach 16 Neeser Patrick, 03 Hintermoos-Reide 21 Schär André, 01 Auswil-Wyssbach 12 Widmer Rafael, 00 Hintermoos-Reide 21 Herzig Fabian, 04 Auswil-Wyssbach 11 Karte Hochuli Silvan, 04 Hintermoos-Reide 18 Zweig Herzig Lorenz, 05 Auswil-Wyssbach 9 Meier Manuel, 04 Hintermoos-Reide 18 Zweig Nyffeler Svenia, 03 Auswil-Wyssbach 7 Amstalden Lukas, 00 Hintermoos-Reide 14 Achermann Nadia, 98 Luzern 3 Meier Noel, 05 Hintermoos-Reide 11 Karte Rölli Nils, 06 Luzern
    [Show full text]
  • Zu Verkaufen: 4 ½-Zimmer-Stöckli Dorfstrasse 60, 3365 Seeberg Inhaltsverzeichnis Verkaufsdokumentation Stöckli, Dorfstrasse 60, 3365 Seeberg
    Historisches Stöckli Zu verkaufen: 4 ½-Zimmer-Stöckli Dorfstrasse 60, 3365 Seeberg Inhaltsverzeichnis Verkaufsdokumentation Stöckli, Dorfstrasse 60, 3365 Seeberg 1. Standort / Objekt 2. Gemeinde / Lageplan Seeberg 3. Situation 4. Die wichtigsten Kennzahlen 5. Liegenschaftsbeschreibung 6. Pläne 7. Fotos 8. Grundbuchauszug 9. Finanzierung / Verkaufsbedingungen 1. Standort / Objekt Dieses wunderschöne, unter Denkmalschutz stehende Stöckli steht in der Gemeinde Seeberg im Kanton Bern. Der Dorfladen (Volg) ist in 100 m zu erreichen. Der SBB-Bus (Busstation um die Ecke), der die Strecke von Herzogenbuchsee nach Wynigen bedient, gewährt gute Zugverbindungen Richtung Bern und Zürich. Die Autobahn (Auffahrt Richtung Bern in Kirchberg, Auffahrt Richtung Zürich in Wangen a.Aare) ist in 10 Autominuten erreichbar. Der Kindergarten befindet sich im Ort. In Grasswil ist die Schule für die 1. – 6. Klassen. Die Schule für die 7. – 9. Klassen befindet sich in Wynigen und Gymnasien sind in Burgdorf oder Langenthal. In den Jahren 1996 bis 1998 wurde das Stöckli mit viel Liebe zum Detail vollständig saniert und den heutigen Wohnanforderungen angepasst. Die Küche entspricht dem modernen Standard, hat aber zusätzlich einen alten, funktionstüch- tigen Holzherd. Auch die Isolationen und Leitungen wurden ökologischem und modernem Standard angepasst. Die 4 ½ Zimmer bieten auf ca. 130 m2 Wohnfläche heimeliges und doch modernes Wohnen. Abendliche Stimmung kann man von der Laube aus oder im grossen Garten geniessen. 2. Gemeinde / Lageplan Seeberg Gemeinde Seeberg, die typische Berner Landgemeinde, liegt zwischen Herzogenbuchsee und Burgdorf. Die zentrale Lage und die gute Erschliessung mit dem öffentlichen Verkehr machen die Gemeinde zum idealen Wohnort in naturnaher Umgebung. Über 20 Vereine und das lokale Gewerbe tragen zu einem aktiven Dorfleben bei.
    [Show full text]
  • Jahresprogramm 2020
    Jahresprogramm 2020 Daten Zeit Thema Ort Verantwortung Fr. 31. Januar 19:00 HV Rebstock Vorstand Wiedlisbach Di. 11. Februar 20:00 Sanitätsdienst und Samariter Spittel Team IVR Stufe 2 Inhalt First Responder Program Kanton Bern Gast Di. 10. März 19:30 BLS-AED Refresher FW-Magazin Team obligatorisch für Sanitätsdienst Di. 07. April 20:00 NFKK Spittel Team Di. 12. Mai 20:00 NFKK FW-Magazin Team Di. 09. Juni 19:15 Kleine Gemeinsam-Übung Aare-Jurasüd- Team fuss Di. 11. August 19:00 Grosse Gemeinsam-Übung Bannwil Evi u Team Di. 18. August 19:30 SAM-SAM Einpacken Spittel alle Sammeldaten: 24.08.-05.09. Di. 08. September 20:00 NFKK FW-Magazin Team Sa. 12. September 09:00 Vereinsreise: Alarmzentrale Solothurn Vorstand Rettung 144 Welttag der Ersten Hilfe Di. 13. Oktober 20:00 NFKK Spittel Team Di. 10. November 19:00 REDOG Vortrag (Beginn 19:30) Bannwil REDOG Solothurn Di. 01. Dezember 19:00 Chlausenhöck Spittel Vorstand Fr. 29. Januar 2021 19:00 HV Wangen ? Vorstand Übung im Nachbardorf: 15 Minuten vorher Mitfahrt/ Abholen: Bahnhof W’bach, FW-Magazin Wangen Notrufnummer: Tox Info Suisse 044/ 251 66 66 weniger dringend Elternnotruf 0848 35 45 55 Kanton Bern Mobiler Notarzt (TrioMoa) 061/ 485 90 00 www.aerzte-oag.ch Sanitätsdienstdaten 2020: 2019 Datum Anlass Ortschaft April Sa. 18. April Geräteturnen MS Wiedlisbach So. 19. April Volkslauf Wiedlisbach Mai Fr. 01.- GEWA Wangen Wangen So. 03. Mai Juni Do. 11. Juni Ziviles Blutspenden Salzhaus, Wangen Fr. 12. Juni Mizuno Städtlilauf Wangen Fr. 19. Juni (od. Fr. 26.) Schulsporttag Wangen Fr.
    [Show full text]
  • Amtscup Aarwangen - Wangen 2019
    Amtscup Aarwangen - Wangen 2019 Resultate 1. Hauptrunde Die 27 Siegergruppen und die 13 höchstausgeschiedenen, mit 643 und mehr Punkten, sind für die 2. Hauptrunde qualifiziert Kombination 1 Heimvorteil 1 FS Aarwangen Muniberg 638 Q 2 FS Attiswil Knallköpfe 613 A Kombination 2 Heimvorteil 3 SG Ursenbach SGU 1 668 Q 4 FSG Walliswil b.Wangen Käferwäudli 637 A Kombination 3 Heimvorteil 5 SG Melchnau Commando Grüenebärg 628 Q 6 SV Thunstetten-Bützberg No Stress Brothers 619.5 A Kombination 4 Heimvorteil 7 SG Madiswil Stahlkern 675 Q 8 FSG Walliswil b.Wangen Eichwald 668 QLL Kombination 5 Heimvorteil 9 FS Niederönz Steinbock 674 Q 10 SG Wiedlisbach Hans Roth 2 0 A Kombination 6 Heimvorteil 11 StS Langenthal Langete 646 Q 12 FS Gondiswil Vivaldi 620 A Kombination 7 Heimvorteil 13 SG Ursenbach SGU 2 576 A 14 SG Madiswil Tränki 662 Q Kombination 8 Heimvorteil 15 SG Heimenhausen Drei Tannen 649 QLL 16 JS Niederbipp Erlinsburg 663.5 Q Kombination 9 Heimvorteil 17 FSG Röthenbach-Wanzwil Oenzberg 665 Q 18 SG Leimiswil Schräpferhubu 652.375 QLL Seite 1 von 4 Amtscup Aarwangen - Wangen 2019 Resultate 1. Hauptrunde Die 27 Siegergruppen und die 13 höchstausgeschiedenen, mit 643 und mehr Punkten, sind für die 2. Hauptrunde qualifiziert Kombination 10 Heimvorteil 19 StS Langenthal Weier 673 Q 20 Inf. Wangenried Moosmüs 657 QLL Kombination 11 Heimvorteil 21 FS Gondiswil Kafi Lutz 659 QLL 22 SG Niederbipp Höckeler 660 Q Kombination 12 Heimvorteil 23 FSG Busswil b.M. Birli 659 Q 24 SG Graben-Berken Mondhausi 496 A Kombination 13 Heimvorteil 25 SpS Bettenhausen Stauffenbach 674 QLL 26 SG Herzogenbuchsee Frohburg 696 Q Kombination 14 Heimvorteil 27 SG Melchnau Whisky 670 Q 28 FS Gondiswil Pentagon 660 QLL Kombination 15 Heimvorteil 29 SG Seeberg-Grasswil Allerlei 656 Q 30 SG Oberönz Oenz 630 A Kombination 16 Heimvorteil 31 SG Oeschenbach Jasmin 671 Q 32 SG Melchnau Schlossberg 651 QLL Kombination 17 Heimvorteil 33 Inf.
    [Show full text]
  • OZHV Nachwuchsfest Wiedlisbach, 13. September 2014 Listenpreis: Sfr
    OZHV Nachwuchsfest Wiedlisbach, 13. September 2014 Listenpreis: SFr. 1.00 Schlussrangliste Einzelschläger Einzelschläger S1 1. Schär Christof, 04 Oeschenbach-Kleindietwil 9 6 10 9 34 Zweig Pokal/Günther Zimmerei und Bedachungs AG, Wiedlisbach 2. Hunziker Pascal, 05 Oberönz-Niederönz 10 9 9 1 29 Zweig Pokal/Günther Zimmerei und Bedachungs AG, Wiedlisbach 3. Stalder Luca, 04 Rütschelen 3 10 9 7 29 Zweig Pokal/Günther Zimmerei und Bedachungs AG, Wiedlisbach 4. Held Fabian, 05 Gondiswil 28 Zweig 5. Winkelmann Sven, 04 Thörigen 27 Zweig 6. Morgenthaler Mathias, 04 Rütschelen 27 Zweig 7. Koch Jonas, 04 Wangenried-Wanzwil 26 Zweig 8. Wyss Elia, 04 Schoren 26 Zweig 9. Leuenberger Niklas, 04 Gondiswil 25 Zweig 10. Kummer Philip, 04 Oberönz-Niederönz 24 Zweig 11. Ruch Christian, 05 Eriswil 24 Zweig 12. Hiltbrunner Fabio, 05 Schmidigen 23 Zweig 13. Kaderli Marc, 05 Höchstetten 21 Zweig 14. Andres Cheryil, 05 Oberönz-Niederönz 19 Zweig 15. Nyffeler Fabian, 07 Reinach 19 Zweig 16. Meier Manuel, 04 Hintermoos-Reiden 18 Zweig 17. Hochuli Silvan, 04 Hintermoos-Reiden 18 Zweig 18. Leuenberger Sandro, 04 Höchstetten 17 Zweig 19. Roth Jan, 04 Tenniken 17 Zweig 20. Von Arb Dustin, 04 Langenthal-Wynau 16 Karte 21. Matroni Aaron, 04 Lotzwil 16 Karte 22. Paravati Eros, 05 Höchstetten 16 Karte 23. Aegerter Tamara, 06 Thörigen 15 Karte 24. Christen Linus, 04 Oeschenbach-Kleindietwil 13 Karte 25. Bühlmann Julian, 05 Mättenwil-Zofingen 13 Karte 26. Jenzer Ramon, 06 Rütschelen 13 Karte 27. Allemann Mike, 06 Walliswil 13 Karte 28. Herzig Fabian, 04 Auswil-Wyssbach 11 Karte 29. Meier Noel, 05 Hintermoos-Reiden 11 Karte 30.
    [Show full text]