Serviceheft 2021 Ansprechpartner, Informationen und Service www.wbg-.de

1 INHALT IHRE

Sehr geehrte Mitglieder und Mieter, ANSPRECHPARTNER in diesem Heft finden Sie gesammelt alle Ansprech- partner sowie Informationen über Serviceangebote unserer Genossenschaft. Bewahren Sie es bitte gut auf, sodass Sie es bei Bedarf schnell zur Hand haben.

Ansprechpartner: S. 3 bis 8

Mitgliederservice: S. 9 bis 15/21 bis 23

Gästewohnungen: S. 16/17 Empfang Annett Hentschel Annette Zander Tel.: 0361 74720 Tel.: 0361 74720 [email protected] [email protected] Dienstleistungen: S. 18 bis 20 Sozial- Christian Meier Annette Zander management Tel.: 0361 7472141 Tel.: 0361 7472142 [email protected] [email protected] Wohnumfeld Anke-Annette Michi Kerstin Heinrich Tel.: 0361 7472570 Tel.: 0361 7472571 ALLGEMEINE [email protected] [email protected] Sicherheits- Sabine Altmann NOTRUFNUMMERN fachkraft Tel.: 0361 7472120 [email protected]

Polizei 110 Vermietung Katja Beez Melanie Croll Tel.: 0361 7472242 Tel.: 0361 7472232 Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt 112 [email protected] [email protected] Kartensperrung (EC-Karten, Kreditkarten, Kundenkarten und Handykarten) 116 116 Kassenärztlicher Notfalldienst: Allgemein, HNO, Kinderarzt, Augenarzt 0361 78148-33/34 Vanessa Schmidt Michael Haake (Notfallzentrum/Klinikum, Nordhäuser Straße 74, 99096 Erfurt) Tel.: 0361 7472231 Tel.: 0361 7472251 [email protected] [email protected] Kassenärztlicher Notfalldienst: Zahnarzt 0361 6767300 Dringender Hausbesuchsdienst, Ärztliche Bereitschaft 116 117 Axel Nathansky Giftnotruf Erfurt 0361 730730 Tel.: 0361 7472241 [email protected] Apotheken-Notdienst 0800 0022833 Terminservicestelle für Facharzttermine in Thüringen 03643 7796042 Not- und Firma Weißenborn außerhalb der Geschäftszeiten der Telefonseelsorge 0800 1110-111/222 Havariedienst Tel. 0180 2252358 (6 Cent/Anruf) WBG Erfurt (siehe Rückseite) Kinder- und Jugendsorgentelefon 0800 1110333 2 3 IHRE ANSPRECHPARTNER Bereitschafts- FÜR IHRE MIETWOHNUNG hausmeister außerhalb der Dienstzeiten: 0172/79 84 052

Altstadt Bestandsverwaltung Miete/Betriebskosten Hausmeister Am Hügel 16–30 Sebastian Ratzek, Tel.: 0361 7472351 Diana Horst (Am Hügel, Juri-Gagarin-Ring) Ralf Borowsky, Kronenburggasse 19–28 [email protected] Tel.: 0361 7472470, [email protected] Tel.: 0172 7984100

J.-Gagarin-Ring 126a/b, 132–136 Janin Schmidt, Tel.: 0361 7472361 Bärbel Elliger (Kronenburggasse) Rainer Huke, [email protected] Tel.: 0361 7472460, [email protected] Tel.: 0172 7984305

Berliner Platz Bestandsverwaltung Miete/Betriebskosten Hausmeister Berliner Str. 54–140, 59–129 Elisabeth Schwarz, Tel.: 0361 7472352 Bärbel Elliger, Tel.: 0361 7472460 Ulrich Lange, [email protected] [email protected] Tel.: 0151 11316795

Hanoier Str. 1–3, Prager Str. 5–7 Elisabeth Schwarz, Tel.: 0361 7472352 Stephanie Trillmich, Tel.: 0361 7472465 Ulrich Lange, [email protected] [email protected] Tel.: 0151 11316795

Warschauer Str. 1–3 Sebastian Ratzek, Tel.: 0361 7472351 Stephanie Trillmich, Tel.: 0361 7472465 Ulrich Lange, [email protected] [email protected] Tel.: 0151 11316795 Daberstedt Bestandsverwaltung Miete/Betriebskosten Hausmeister Geraer Str. 57–61, Rudolstädter Str. 14–20 Janin Schmidt, Tel.: 0361 7472361 Bärbel Elliger, Tel.: 0361 7472460 René Jüttner, Saalfelder Str. 1–7, 8–14 [email protected] [email protected] Tel.: 0172 7984180

Elxleben Bestandsverwaltung Miete/Betriebskosten Hausmeister Karl-Marx-Straße 1–6, 8, 11–13, 23–24 Julia Herrmann, Tel.: 0361 7472372 Stephanie Trillmich, Tel.: 0361 7472465 Peter Dünkel, [email protected] [email protected] Tel.: 0172 1451602

Gebesee Bestandsverwaltung Miete/Betriebskosten Hausmeister Ernst-Thälmann Straße 1–3, 5–7, 9–11, 13–15, 6, 8, 10, Julia Herrmann, Tel.: 0361 7472372 Diana Horst, Tel.: 0361 7472470 Peter Dünkel, Johannesstraße 21–27, R.-Koch-Straße 4, Theodor- [email protected] [email protected] Tel.: 0172 1451602 Neubauer Straße 1–3, Thomas-Münzer-Straße 2–8 Krämpfervorstadt (Hanseviertel) Bestandsverwaltung Miete/Betriebskosten Hausmeister Bremer Str. 4–22, Emdener Str. 2–18, Emdener Str. Janin Schmidt, Tel.: 0361 7472361 Carina Röder, Tel.: 0361 7472450 Rainer Huke, 12a/b, Hamburger Str. 7a, 8–10, 11–12, [email protected] [email protected] Tel.: 0172 7984305 Oldenburger Str. 1–8 Stand: 03.11.2020 Stand: 4 5 IHRE ANSPRECHPARTNER Bereitschafts- FÜR IHRE MIETWOHNUNG hausmeister außerhalb der Dienstzeiten: 0172 7984052

Herrenberg Bestandsverwaltung Miete/Betriebskosten Hausmeister Singerstraße 52–110 Manuela Zschäbitz, Tel.: 0361 7472362 Carina Röder, Tel.: 0361 7472450 René Jüttner, [email protected] [email protected] Tel.: 0172 7984180 Clausewitzstraße 29–55 Romy Hollandmoritz, Tel.: 0361 7472373 Carina Röder, Tel.: 0361 7472450 René Jüttner, [email protected] [email protected] Tel.: 0172 7984180 Clausewitzstraße 2–48 Manuela Zschäbitz, Tel.: 0361 7472362 Carina Röder, Tel.: 0361 7472450 René Jüttner, [email protected] [email protected] Tel.: 0172 7984180 Körnerstraße 2 Janin Schmidt, Tel.: 0361 7472361 Carina Röder, Tel.: 0361 7472450 René Jüttner, [email protected] [email protected] Tel.: 0172 7984180 Löbervorstadt/Brühlervorstadt Bestandsverwaltung Miete/Betriebskosten Hausmeister Gerhart-Hauptmann-Str. 23–25 Janin Schmidt, Tel.: 0361 7472361 Bärbel Elliger, Tel.: 0361 7472460 René Jüttner, Wilhelm-Külz-Str. 18/19 [email protected] [email protected] Tel.: 0172 7984180 Moskauer Platz Bestandsverwaltung Miete/Betriebskosten Hausmeister Bukarester Str. 5–24, 26–49, Sofioter Str. 1–6 Romy Hollandmoritz, Tel.: 0361 7472373 Bärbel Elliger, Tel.: 0361 7472460 Marco Pemsel, [email protected] [email protected] Tel. 0151 11316796 Rieth Bestandsverwaltung Miete/Betriebskosten Hausmeister Györer Str. 1–7 Sebastian Ratzek, Tel.: 0361 7472351 Carina Röder, Tel.: 0361 7472450 Marco Pemsel, [email protected] [email protected] Tel. 0151 11316796 Roter Berg Bestandsverwaltung Miete/Betriebskosten Hausmeister Alfred-Delp-Ring 54–77, Julius-Leber-Ring 3–5 Julia Herrmann, Tel.: 0361 7472372 Stephanie Trillmich, Tel.: 0361 7472465 Ralf Borowsky, Jakob-Kaiser-Ring 14–41, 43–54 [email protected] [email protected] Tel.: 0172 7984100 Wiesenhügel Bestandsverwaltung Miete/Betriebskosten Hausmeister Mispelweg 2, Mispelweg 4–28 Manuela Zschäbitz, Tel.: 0361 7472362 Diana Horst, Tel.: 0361 7472470 René Jüttner, [email protected] [email protected] Tel.: 0172 7984180 Sauerdornweg 2–34, 3–35 Manuela Zschäbitz, Tel.: 0361 7472362 Diana Horst, Tel.: 0361 7472470 René Jüttner, [email protected] [email protected] Tel.: 0172 7984180

Ihre Ansprechpartner der Wohnungseigentumsverwaltung Ansprechpartner Hausmeister Berliner Str. 2–24, 28–50, Friedrich-List-Str. 37/38, Thomas Schmidt, Tel.: 0361 7472211 Fritz-Büchner-Str. 14 a–c, Fritz-Noack-Str. 1–6 [email protected] Ihren Ansprechpartner und die Telefonnummer ent- nehmen Sie bitte dem Aushang in Ihrem Hausein- Havannaer Str. 5–16, 30–41, Müllersgasse 1–8, Carmerstr. 7–9, Hallesche Str. 9–11, Jonny-Schehr-Str. 2–4, Manuela Fehnl, Tel.: 0361 7472210 gang. Pößnecker Str. 18–24, Christian-Kittel Str. 13–14, Melchendorfer Str. 74–78, Scharnhorststr. 36–42, 44–50, 52–58 [email protected] Stand: 03.11.2020 Stand: 6 7 UNSER CONCIERGE-SERVICE ADVITA HAUS MAINZER STRASSE

Ihr freundlicher Empfang ist uns was wert! Deshalb bieten wir unseren Mietern in ausgewählten Häusern der WBG Erfurt einen Concierge-Service an.

• Betreuung der Wohnung bei längerer Abwesen­ • Erfüllung der Verkehrssicherungspflicht Selbstbestimmt und sicher leben bis ins hohe Alter heit oder Krankheit (zum Beispiel Briefkasten­ im Rahmen der Gefahrenabwehr in Not­ Ab April/Mai 2021 bietet Ihnen die WBG Erfurt entleerung) situationen (zum Beispiel Blitzeis) eine Lösung: das kernsanierte advita Haus in • Vermittlung von Serviceleistungen im Wohn­ • Koordinierung der Schlüsselausgabe/ der Mainzer Straße 22. Das advita Haus ist die bereich -annahme, Sicherstellung von Ordnung, Sicher­ zeitgemäße Alternative zu einem Pflegeheim, • Annahme von Post und Paketen bei Abwesen­ heit und Sauberkeit für Allgemeinräume (zum in dem ältere Menschen ihr Leben nach indivi­ heit der Mieter Beispiel Fitnessräume, Internet­räume, Trocken­ duellen Wünschen gestalten können. Egal, ob • Schutz des Gebäudes vor dem Betreten räume, Sperrmüllräume) es nur einer kleinen Hilfestellung oder einer Unbefugter • Koordinierung der Gästewohnungen und vollumfänglichen Betreuung bei einem hohen Pflegegrad bedarf: im advita Haus wird älteren • Überwachung des Objekts und der angrenzen­ Klubräume Menschen eine auf ihre individuellen Bedürfnisse den Außenanlagen angepasste Lösung angeboten. • Durchsetzung des Hausrechts Györer Straße 1 ­­­­– 4 und 5 ­­­– 7 So finden Sie im advita Haus die Möglichkeit, in • Annahme von Beschwerden und Reparaturauf­ Besetzung im Haus 2 und Haus 6 erfolgt im trägen den Wohnungen der WBG Erfurt selbstständig wöchentlichen Wechsel und barrierearm zu leben und nicht zwingend, • Annahme und Weiterleitung von Informationen Haus 2: 6.00–22.00 Uhr aber optional, Dienstleistungen von advita zu • Nutzung von Kopier- und Faxgerät Tel.: 0361 5547965, Fax: 0361 5548724 buchen. Diese Wohnungen befinden sich vom • Verkauf von Tageszeitungen, Briefmarken, Post­ Haus 6: 6.00–22.00 Uhr 10. Obergeschoss bis in das Dachgeschoss. karten und Fahrscheinen Tel.: 0361 6024963, Fax: 0361 6024988 Als Ansprechpartner steht Ihnen die WBG Erfurt gern zur Verfügung. Hanoier Straße 1 ­­­– 3 advita ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie sich 6.00–22.00 Uhr für die Wohngemeinschaft für Menschen mit Tel.: 0361 7100355, Fax: 0361 7100356 Demenz, das Betreute Wohnen mit Service oder die Tagespflege interessieren (Erdgeschoss Julius-Leber-Ring 3­­­ – 5 bis 9. Obergeschoss). Deshalb wenden Sie 6.00–22.00 Uhr sich bei Interesse vertrauensvoll an unseren Tel.: 0361 6026229, Fax: 0361 6026276 Partner advita. Prager Straße 5 ­­­– 7 6.00–22.00 Uhr Tel.: 0361 7466642, Fax: 0361 7466643 Sofioter Straße 1 ­­­– 3 Ansprechpartnerin für Ansprechpartnerin für 6.00–22.00 Uhr betreutes Wohnen/ selbstständiges/barrierearmes Tel.: 0361 7100284, Fax: 0361 7100285 Pflegeangebote advita Wohnen/Vermietung: Sofioter Straße 4 ­­­– 6 Katja Balcar, Tel.: 0175 9957281 Melanie Croll, Tel.: 0361 7472234 7.00–19.00 Uhr [email protected] [email protected] Tel.: 0361 5547441, Fax: 0361 5547442 www.advita.de www.wbg-erfurt.de/barrierearmes-wohnen 8 9 MIETERHILFE: VEREIN ZUR NACHBARSCHAFTSHILFE WIR SIND FÜR SIE DA UND ZUR HILFE IN NOT E.V.

Sie haben Probleme oder Einer für alle brauchen Rat? Wir helfen Ihnen! Der Verein, der von vielen Mitgliedern getragen Unsere Mitarbeiter und Sozialarbeiter helfen Ihnen wird, bietet Möglichkeiten für eine aktive Frei­zeit, gerne, beispielsweise bei folgenden Themen: gemeinsames Tun und gegenseitiges Unterstützen. • Hilfe beim Abbau von Mietschulden Für in Not geratene Menschen und zur Förderung • Mediation bei Streitfällen unter Nachbarn von Gemeinschaft in den Wohnquartieren hat • Vermittlung von Betreuung und Hilfe durch die WBG Erfurt den Verein der WBG Erfurt zur ausgewählte Partner Nachbarschaftshilfe und zur Hilfe in Not e.V. ins • Beratung beim Auftreten von altersbedingten Leben gerufen. Einschränkungen Unser Verein stärkt die Gemeinschaft in den • Förderung des genossenschaftlichen Zusam­ Wohnquartieren, fördert gute Nachbarschaft in menlebens und Unterstützung des Vereins zur Form von Nachbarschaftstreffs und unterstützt Nachbarschaftshilfe und zur Hilfe in Not e.V. Hilfe bei Nachbarschaftskonflikten Familien und Kinder durch: • finanzielle Hilfe, fachliche Beratung und Unter­ Da, wo Menschen zusammenleben, bleiben stützung von in Not geratenen Menschen Hilfe bei Mietschulden Interessenkonflikte nicht aus. Wir vermitteln bei • Schaffung und Förderung von Begegnungs­ Leicht kann man in der heutigen Zeit in eine Nachbarschaftskonflikten und unterstützen die Be­ möglichkeiten für Kinder, Familien und Senioren finanzielle Notsituation geraten. Es können teiligten, verbindliche Vereinbarungen zu treffen. Mietrückstände oder sogar der Wohnungsverlust • Initiierung und Förderungen von Selbst- und drohen. Wichtig: So früh wie möglich handeln, Nachbarschaftshilfe bevor es zu spät ist! Wohnraumberatung • Information und Beratung über ambulante, Bei Zahlungsschwierigkeiten helfen unsere Zu Hause in Sicherheit und Geborgenheit: soziale und mobile Dienste sowie deren Ver­ qualifizierten und kompetenten Mitarbeiterinnen Mit der Zeit ändern sich die Ansprüche an eine mittlung, Koordinierung, Durchführung aus dem Bereich Miete/Betriebskosten gern weiter Wohnung. Wir helfen Ihnen in diesen Fällen, Ihre und Kontrolle Sie möchten unseren Verein Wohnung an die veränderte Lebenssituation und suchen in vertraulichen Beratungsgesprächen unterstützen? gemeinsam mit Ihnen nach individuellen Lösun­ anzupassen. Wir beraten Sie gern zu Umbau- Finanzielle Unterstützung und Finanzierungsmöglichkeiten. Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren, gen zur Vermeidung von Mietschulden. Niemand ist heute mehr davor sicher, aus unter­ eine Veranstaltung organisieren oder haben schiedlichsten Gründen finanziell oder persönlich Fragen und Anregungen? Ihren entsprechenden Ansprechpartner Wohnbegleitende und haus­ in eine Schieflage zu geraten. Oft bedarf es nicht finden Sie auf unserer Übersicht auf den wirtschaftliche Dienstleistungen viel, um die Probleme zu beheben oder momen­ Ansprechpartner Seiten 4 bis 7 in diesem Heft. Es fällt Ihnen aus gesundheitlichen Gründen tane Engpässe zu überwinden, um Folgeschä­ Christian Meier, Tel.: 0361 7472141 schwer, Ihre Wohnung regelmäßig sauber zu den zu vermeiden. Melden Sie sich bei unseren [email protected] halten? Gardinen abhängen wird zur gefährlichen Mitarbeitern, und wir schauen gemeinsam, wie geholfen werden kann. Qual, und Einkaufen und Kochen gelingen auch Sie möchten uns mit einer nicht mehr so gut? Auch hier beraten wir Sie gern Ansprechpartner zu Themen wie hauswirtschaftliche Dienstleis­ Spende unterstützen? Christian Meier, tungen, Pflegedienste in Ihrer Nähe, Hausnotruf, IBAN: DE09120300000000916718 Tel.: 0361 7472141 Essen auf Rädern, Tagespflege und -betreuung. BIC: BYLADEM1001 | Deutsche Kreditbank AG [email protected] Verwendungszweck: „Spende Verein“ Name oder Firma 10 11 UNSERE GEMEINSAM NACHBARSCHAFTSTREFFS NICHT ALLEIN

Für jeden was dabei! Veranstaltungen in den Hier finden regelmäßige In unseren Klubräumen bieten wir wöchentlich Nachbarschaftstreffs Nachbarschaftstreffs statt: unter dem Motto „Gemeinsam und nicht einsam“ • Qigong-Kurse betreute Nachbarschaftstreffs an. Ob nun zum • Gedächtnis-Konzentrations-Kurs Kaffeetrinken, Kartenspielen, für informative und Warschauer Straße 1/06 interessante Veranstaltungen oder einfach nur • Büchercafé mittwochs 14.00–17.00 Uhr zum Unterhalten – jeder ist uns willkommen. • Spielenachmittage verschiedene Angebote • Englischkurs für Senioren Dank unserer hauptamtlichen Mitarbeiterinnen • Kaffeetreff Hanoier Straße 1/11 in Kooperation mit dem Verein MitMenschen e.V. donnerstags 14.00–17.00 Uhr • gemeinsames Mittagessen Erfurt und der Mithilfe zahlreicher Ehrenamtlicher verschiedene Angebote können wir viele verschiedene Veranstaltungen anbieten. Unsere Nachbarschaftstreffs stehen Julius-Leber-Ring 4/16 natürlich auch Vereinen und Gruppen für ge­ donnerstags 14.00–17.00 Uhr, meinsame Treffen und Aktionen zur Verfügung. Kaffeetreff Sie können unsere Klubräume auch für private Feiern mieten. Sofioter Straße 2/04 Sauerdornweg 3 Nähere Informationen finden Sie auf der Seite 14. donnerstags donnerstags, nach Absprache 10.00–11.00 Uhr Qigong 14.00–17.00 Uhr 14.00–17.00 Uhr verschiedene Angebote Juri-Gagarin-Ring 126b Prager Straße 6/Aufgang C Jeden letzten Montag im Monat montags 14.00–16.00 Uhr 14.00–17.00 Uhr Kaffeetreff Kurs: Gedächtnistraining mittwochs 10.00 – 11.30 Uhr dienstags 9.30–11.00 Uhr Qigong Englisch 12.00 Uhr gemeinsames Mittagessen 14.00–17.00 Uhr verschiedene Angebote Györer Straße 2/Z 31 (Bewohnerservice) Ansprechpartner und Infos Körnerstraße 2/08 mittwochs 14.00–17.00 Uhr Kaffeetreff Christian Meier, Tel.: 0361 7472141 Nach Anfrage und Absprache [email protected]

Annette Zander, Tel.: 0361 7472142 [email protected]

Informationen erhalten Sie auch über unsere Nachbarschaftstreff-Betreuerinnen oder in den Hausinformationskästen. 12 13 UNSERE KLUBRÄUME Adresse Ansprechpartner und Schlüssel Kapazität/Besonderheit Györer Straße 5/06* Concierge Györer Straße 1–4 maximal 20 Personen / Tel.: 0361 5547965 mit Balkon Concierge Györer Straße 5–7 Veranstaltungsraum Tel.: 0361 6024963 Hanoier Straße 1/11* Concierge Hanoier Straße 1 maximal 30 Personen für unsere Mieter Tel.: 0361 7100355 Sie möchten einen Geburtstag oder ein Jubiläum Concierge J.-Leber-Ring 3–5 maximal 20 Personen / feiern? Für Feste und Veranstaltungen jeglicher Julius-Leber-Ring 4/16* Tel.: 0361 6026229 mit Balkon Art stehen Ihnen unsere Gemeinschaftsräume zur Verfügung. Juri-Gagarin-Ring Hausmeister Herr Huke maximal 20 Personen / 126b/01** Tel.: 0172 7984305 mit barrierefreiem Eingang Mit einer preiswerten Raummiete können Sie die und Kinderspielecke Gemeinschaftsräume für Ihre Veranstaltung bis Körnerstraße 2/08** Hausmeister Herr Jüttner maximal 20 Personen / 22.00 Uhr nutzen. Die Räume sind ausgestattet Tel.: 0172 7984180 mit barrierefreiem Eingang mit einer Kleinküche inklusive Kochgelegenheit, Kühlschrank sowie diversem Inventar und bieten Prager Straße 6/ Concierge Prager Straße 5–7 maximal 20 Personen Platz für 20 bis 30 Personen. Kleinere Vorberei­ Aufgang C* Tel.: 0361 7466642 tungen lassen sich in der Küche vor Ort erledigen Sauerdornweg 3/EG** Hausmeister Herr Jüttner maximal 20 Personen / und erleichtern Ihnen so die Versorgung der Tel.: 0172 7984180 mit Balkon und Kinder- Gäste während der Feier. spielecke Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Sofioter Straße 2/04* Concierge Sofioter Str. 1–3 maximal 20 Personen / Gäste in unseren Gästewohnungen übernachten Tel.: 0361 7100284 mit Balkon zu lassen. Informationen zu unseren Gästewoh­ Warschauer Straße 1/06* Concierge Prager Straße 5–7 maximal 20 Personen / nungen finden Sie auf der Seite 16. Tel.: 0361 7466642 mit Balkon

Kosten und Infos

* Tagespauschale 30,- E ** Tagespauschale 45,- E

Um rechtzeitige Reservierung wird gebeten. Bei Stornierungen ab 14 Tage vor Nutzungs­ termin erheben wir eine Stornierungsge­ bühr von 10% des Gesamtbetrages und bei Stornierungen ab sieben Tage vor Nutzungs­ termin eine Stornierungsgebühr von 50% des Gesamtbetrages.

Die Nutzung aller Klubräume ist gemäß Haus- und Grundstücksordnung nur bis 22.00 Uhr gestattet. 14 15 UNSERE GÄSTEWOHNUNGS- GÄSTEWOHNUNGEN TAUSCH

Die günstige Hotelalternative Gästewohnungen

für Ihren Besuch außerhalb Erfurts Flens- Bergen/Rügen Sie veranstalten eine Party und suchen noch eine Ab sofort stehen Ihnen in folgenden Städten burg preisgünstige Alternative, um Ihren Besuch unter­ Deutschlands und der Schweiz Gästewoh­ Kiel zubringen? Für Ihre Gäste nur das Beste! Unsere nungen für den preiswerten Städtetrip zur Gästewohnungen sind komplett ausgestattete Sofioter Straße 1/88 Verfügung. Die Anreise erfolgt auf eigene 3-Raum-Wohnungen, in denen bis zu 6 Personen Kosten. In Arnsberg, Baden-Baden, Bad 3-Raum-Wohnung | für maximal 6 Personen Hamburg Platz finden. Sie bieten alles, was das Gäste-Herz Karlshafen, Bad Säckingen, Bergen Pro Person/pro Nacht: 30 €, begehrt, und stehen einem Hotelzimmer oder auf Rügen, , , Bruchsal, Bremen für jede weitere Person 11 € einer Pension um nichts nach! Dresden, Düsseldorf, Ennepe­ Juri-Gagarin-Ring 126a/06 tal, Erfurt, Flensburg, Freiburg, Berlin Hamburg, Heidelberg, Kiel, Ausstattung Ennepetal 3-Raum-Wohnung | für maximal 6 Personen Koblenz, Köln, Kulmbach, Die Wohnung enthält eine komplett eingerichte­ Pro Person/pro Nacht: 35 €, Leipzig, Luzern (CH), Ravens­ Arnsberg Leipzig te Küche, ein Bad inklusive Wanne oder Dusche, Düsseldorf für jede weitere Person 11 € burg, Singen, Konstanz, Bad Karlshafen ein Wohnzimmer mit Radio und Fernseher Ludwigshafen,Radolfzell, Dresden sowie zwei Schlafräume mit Betten, Decken und Juri-Gagarin-Ring 126b/76 Stuttgart, Villingen- Köln Erfurt Kissen. Bettwäsche, Geschirrtuch sowie Hand-/ 3-Raum-Wohnung | für maximal 6 Personen Schwenningen und Badetücher werden seitens der WBG Erfurt nicht Koblenz Pro Person/pro Nacht: 35 €, Zürich (CH) können wir Kulmbach zur Verfügung gestellt – diese sind selbstständig für jede weitere Person 11 € somit günstige Über- mitzubringen. Für die Gästewohnungen am Juri- nachtungsangebote Gagarin-Ring 126a+b steht jeweils ein Parkplatz Julius-Leber-Ring 4/27 unterbreiten. unentgeltlich zur Verfügung. Alle Gästewohnun­ Heidelberg 3-Raum-Wohnung | für maximal 5 Personen gen sind Nicht­raucherwohnungen. Haustiere Bruchsal Pro Person/pro Nacht: 30 €, sind nicht erlaubt! Kinder bis zum Alter von drei Baden- Stuttgart Jahren übernachten in ­unseren Gästewohnun­ für jede weitere Person 11 € Baden Villingen- Singen/Konstanz/ gen kostenfrei. Zusätzlich zum angegebenen Preis werden 35 Euro Endreini- Schwenningen Ludwigshafen/ Freiburg Radolfzell gungspauschale sowie 5% Kulturabgabeförderung auf den Ravensburg Übernachtungspreis ohne Endreinigung berechnet. Bad Säckingen Stornierungsgebühren: Ein Rücktritt von der vorgesehenen Nut- Zürich zung ist bis spätestens 60 Tage vor dem Beginn der Anmietung kostenfrei möglich. Bei Absagen, die zwischen dem 59. Tag bis 11. Luzern Tag vor dem Beginn der Anmietung eingehen, werden 50% der gesamten Buchungskosten fällig. Bei verspäteten Absagen, die uns ab dem 10. Tag vor Anreise mitgeteilt werden, sind 100% der Bu- chungskosten fällig. Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

Buchung und Infos Infos und Preise Ansprechpartnerin WBG Erfurt

Ansprechpartnerin www.gaeworing.de Annette Zander, Tel.: 0361 7472142 Annette Zander, Tel.: 0361 7472142 16 17 UNSERE HAUSHALTS- DIENSTLEISTUNGEN

Unsere Partner sind für Sie da! Wenn Sie Hilfe im Haushalt, Unterstützung bei handwerklichen Tätigkeiten oder bei der Erledigung von kleineren Wegen suchen, so stehen Ihnen gleich zwei Partner der WBG Erfurt zur Verfügung. Gern sind die unten aufgeführten Ansprechpartner als kleine und große Hilfe für Sie da und freuen sich über Ihren Auftrag.

Dienstleistungen der Dienstleistungen der Service Schlüsselhinterlegung Firma Serval Firma Gebäudeservice Naake Firma CONDOR Sicherheitsdienst Folgende Dienstleistungen erhalten Sie für Weitere Dienstleistungen: Folgende Dienstleistungen erhalten Sie für Lagern Sie Ihren Zweitschlüssel ein und greifen 30,00 € pro Stunde und Arbeitskraft und auf Anfrage, wie z.B. kleine und große 31,50 € pro Stunde und Arbeitskraft (zuzüglich darauf zurück, falls Sie sich aussperren sollten. ohne Material (zzgl. Anfahrtspauschale in Höhe Hausordnung oder Glasreinigung Material, falls nötig, und Anfahrtspauschale in • sicher und kostengünstig von 28,00 €; alle Preise sind Bruttopreise): Höhe von 25 €; alle Preise sind Bruttopreise)*: • zu jeder Tages- und Nachtzeit verfügbar • Durchführung kleiner Umzüge (innerhalb der • Durchführung kleiner Umzüge (innerhalb der • im Stadtgebiet innerhalb WBG Erfurt, zzgl. Fahrzeugkosten) WBG Erfurt, zuzüglich Fahrzeugkosten) von 30 Min. lieferbar • Durchführung von Umräumarbeiten im Wohn­ • Umräumarbeiten im Wohnbereich • 1. Anfahrt gratis, ab 2. Anfahrt Schlüssel­ bereich • Anbringen von Gardinenleisten verbringung 19,50 € • Anbringen von Gardinenleisten • Montage von Möbeln • Kosten 30 € pro Jahr • Anbringen und Abnehmen von Gardinen • Aufstellen und Montage von Möbeln Weitere Dienstleistungen: • Haushaltshilfe 31,50 € (pro Stunde und • Anbringen von Regalen, Fensterbrettern oder Arbeitskraft, ohne Material) Arbeitsplatten • Durchführung von Reparaturarbeiten aller Art • Anbringen von Jalousien • An- oder Abbau von Balkonmarkisen • Botengänge und kleinere Erledigungen • Haushaltshilfe (Staubwischen etc.) Ansprechpartnerin Ansprechpartner Ansprechpartner

Apoldaer Straße 2 | 99091 Erfurt Hintergasse 15 | 99947 Merxleben Tel.: 0361 555020 Astrid Hansen, Tel.: 0361 789850 Frau Naake, Herr Naake, www.serval-isp.de Tel.: 03603 815547, [email protected] www.naake.de 18 19 FITNESSRÄUME BUGABEGLEITENDE VERANSTALTUNGEN

Sport erhöht nicht nur die Lebensqualität, son­ Das Jahr 2021 wird für Erfurt ein ganz besonde­ dern auch die Wohnqualität. Den Mietern der res werden, denn dann wird hier die Bundes­ WBG Erfurt stehen Fitnessräume für die sportliche gartenschau stattfinden. Die Vorbereitungen Betätigung in der Sofioter, Prager und Hanoier dazu sind in vollem Gange. Straße zur Verfügung. Sie sind zum Beispiel ausge­ stattet mit Heimtrainer, Laufband, Sprossenwand Als Wohnungsgenossenschaft mit dem Namen und anderen Geräten. Zur Unterhaltung beim „Erfurt“ möchten wir dieses Ereignis unterstützen Schwitzen ist zusätzlich je ein Fernseher installiert. und begleiten. Halten Sie sich fit und gesund. Um Reservierung wird gebeten. 2021 werden wir im WBG-echo verschiedene • Sofioter Straße 5/05 Veranstaltungen und Aktionen für unsere Mit­ • Prager Straße 7/02 Ansprechpartner glieder und Mieter ankündigen, die sich diesem Thema widmen und auch unterschiedlichen • Hanoier Straße 2/02 diensthabender Concierge Interessen gerecht werden. Freuen Sie sich auf vielfältige Angebote zum Sehen, Erleben und Gebühren Öffnungszeiten auch Mittun. 1 Stunde: 1 Euro pro Person 3 Stunden: 2,50 Euro pro Person jeweils 8–21 Uhr Anmeldungen werden in bewährter Weise Kinder bis 14 Jahre kostenlos schriftlich entgegengenommen. Alle Informati­ onen und Hintergrundberichte finden Sie in der jeweiligen Ausgabe unseres Mitgliedermagazins. WBG ERFURT AKTUELL IM WEB

Unsere Serviceangebote, Extras und Informa­ tionen für unsere Mitglieder finden Sie auch immer aktuell auf unserer Homepage unter: www.wbg-erfurt.de/service/

Alle Neuigkeiten sowie Detailinformationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie unter: Informationen und Anmeldung www.wbg-erfurt.de/service/ Nähere Informationen zu den einzelnen veranstaltungskalender/ Veranstaltungen finden Sie jeweils in Ihrem Mitgliedermagazin „echo“. 20 21 BUSREISEN FÜR Buchung und Infos Aktuelle Informationen zu den einzelnen Reisen und Preisen erhalten Sie in der jeweiligen Aus­ UNSERE MITGLIEDER gabe Ihres Mitgliedermagazins „echo“. Dort finden Sie auch den Anmeldecoupon. Weitere Informationen und Reiserückblicke gibt es unter: www.busErlebnis.de

Geplante Ausflugsziele für Buserlebnistouren 2021 Es ist leider nicht auszuschließen, dass COVID-19 auch 2021 den Drang Neues zu sehen und Bekann­ tes wiederzuentdecken bremsen wird. Wir setzten dem eine Reihe sehr attraktiver Ausflugsziele und erlebnisreicher Bustouren entgegen, dass Corona ein Einsehen haben muss und seinen Widerstand endlich aufgeben wird. Im „WBG-echo“ und auf buserlebnis.de werden die aktuellen Fahrten dann vorgestellt werden.

März/April Osterbrunnen-Rundfahrt September Vom Korn zum Brot Das Reiseziel ist kurz vor Ostern die Fränkische Schweiz. Die Tour hat 2020 Unser erster Halt ist die Wilhelm-Busch-Mühle in Ebergötzen. Hier erfah­ leider ausfallen müssen und wird nun hoffentlich nachgeholt. Mit einer ren wir etwas über das Leben und die Werke von Wilhelm Busch und ortskundigen Reiseführerin, die in Bamberg zusteigen wird, entdecken wir über die Mehlherstellung. Es wird aufgepasst, dass keiner wie Max und auf verschiedenen Zwischenstops prachtvoll geschmückte Osterbrunnen, Moritz endet. Nach einer kurzen Stärkung geht es weiter ins Europäische die hier eine lange Tradition haben. Als Zugabe gibt es weitere Sehens­ Brotmuseum, um alles zum Thema Brot zu entdecken. Vielleicht wird für würdigkeiten und fränkisches Bier nebst Sättigungsbeilage. uns sogar frisch gebacken. Mai Abenteuer am Schienenstrang Oktober Entdeckungen an Fulda, Werra und Weser Der Umstieg vom Bus auf die 50 Personen fassende Elektrodraisine erfolgt An der Stelle, an der alle drei Flüsse zusammentreffen beginnt eine in Lengenfeld unterm Stein. Über mindestens sieben Brücken und durch Stadtführung durch die sehenswerte Fachwerkstadt Hann.Münden. Rund einige Tunnel gibt es eine mehrstündige Ausfahrt. Gegessen wird in der 40 km weiter und an der Weser gelegen befindet sich die Kleinstadt Bad Mitropa und am Nachmittag wird das Kloster Hülfensberg besichtigt. Im Karlshafen. Auf dem Reißbrett entworfen ergibt sich hier ein ganz anderes Hainichhaus erwartet Sie Frau Rettelbusch zum Schlemmen und Kaffee­ Stadtbild. Beeindruckend ist die historische Hafenanlage, die in den letz­ trinken ten Jahren restauriert wurde. Juni Heimische Gefilde November Barockes Fulda und Flötentöne Unsere 1. Sommerfahrt führt nur rund 60 Kilometer von Erfurt entfernt Auf der vorletzten Tour des Jahres fährt unser Bus in Richtung Rhön nach nach Plinz, einem Miniort, dessen Ortsbild und skurrile Parkanlage ge­ Fulda. Hier besuchen wir auch die bedeutendste Barockkirche Hessens schaffen wurde durch den Künstler Jochen Bach. Nach dem Mittag geht – den Fuldaer Dom. Nach einer Pause mit Mittagessen geht es weiter es weiter zum Grünen Haus und der dazugehörigen historischen Jagd­ zum einzigartigen Blockflötenmuseum, verbunden mit einer Werkstattbe­ anlage. Zum Abschluss fährt der Bus nach Lindig zu einem historischern sichtigung und dem Beibringen von Flötentönen. Kaffee gibts auf einem Bauernhof, der auch wegen des schmackhaften Kuchens ein beliebtes Rhönberg. Ausflugziel ist. Dezember Weihnachtszauber im Erzgebirge Juli Rundfahrt an der Bleichlochtalsperre Mit dem Frohnauer Hammer wird eines der bekanntesten Sehenswür­ Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen eine Schifffahrt präsentieren. digkeiten des Erzgebirges besichtigt werden. In Annaberg-Buchholz Wir hoffen, dass es der Wasserstand zulässt. Dieses Mal reisen wir zum befindet sich auch das Museum „Manufaktur der Träume“. Hier erleben die größten Stausee Deutschlands, der Bleilochtalsperre. Am Vormittag geht Besucher in einer Vielzahl von Exponaten die erzgebirgische Weihnacht, es erst mit Bus und dann zu Fuß und in Begleitung eines Gästeführers zu die Herstellung von Holzspielwaren und erfahren mehr vom Zauber des der bemerkenswerten Staumauer und nach dem Mittagessen auf einer Erzgebirges. Dies setzt sich fort beim Besuch des traditionellen Weih­ Aussichtsterrasse mit dem Schiff über den See. nachtsmarktes. 22 (Änderungen vorbehalten) 23 www.wbg-erfurt.de

Haben Sie noch Fragen? Geschäftszeiten: Wohnungsbau-Genossenschaft Erfurt eG Mo., Mi. und Do. 8:00 –16:00 Uhr Johannesstr. 59, 99084 Erfurt Di. 8:00 –18:30 Uhr Telefon: 0361 74720, Fr. 8:00 –14:00 Uhr Fax: 0361 7472105 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Di., 9 –12 Uhr und 13 –18 Uhr So erreichen Sie uns! (sonst nach Vereinbarung) Mit der Erfurt 5 oder 1, Haltestelle Augustinerkloster

im Thüringenhaus P Juri-Gagarin-Ring

Am Hügel PkW-Zufahrt

P Johannesmauerfür Besucher

Erfurt- Stadtbahn- JohannesstraßeHaltestelle Impressum Herausgeber: Wohnungsbau-Genossenschaft Erfurt eG, Waldenstraße Johannesstr. 59, 99084 Erfurt, [email protected], Franckestraße www.wbg-erfurt.de | Redaktionsschluss: 11.11.2020 | Gesamtherstellung: www.kleinearche.de | Druck: Druckhaus Gera Richtung GmbH | Titelfotos: www.shutterstock.de | Fotos: WBG Erfurt S. 8, Anger 9, 14, 15, 16, 17, 24; Werbeagentur Kleine Arche GmbH S. 21, 22; shutterstock.com S. 2, 3, 5, 7, 10, 11, 12, 13, 14, 18, 19, 20; Augustinerstraße advita S. 9 | gedruckt auf Recyclingpapier mit 100 % Altpapier