The New Navigator User Interface Series for All
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bereichs- Fahrplan
Ausgabe 2016 Alles was ich will! Bereichs- fahrplan Alle Informationen rund um AST, Bus und Bahn inklusive Fahrplanauszüge gültig von 13.12.2015 bis 10.12.2016 (Die Fahrpläne der alten Ausgabe sind ab dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2015 nicht mehr gültig.) Mit freundlicher Unterstützung von: Linienverzeichnis Bahnlinie R42 (Bestwig/Brilon Stadt) – Brilon Wald – Willingen – Korbach – Frankenberg – Marburg/L. ..................................... S. 4 Kostenlose Fahrt mit SauerlandCard zwischen Brilon und Willingen Bf. Kostenlose Fahrt mit MeineCardPlus im Bereich Willingen – Frankenberg. (Willingen – Ernsthausen = NVV-Tarif, ansonsten DB-Tarif) Buslinie 382 Willingen – Brilon Wald – Brilon ............................................ S. 14 Kostenlose Fahrt mit SauerlandCard auf gesamter Strecke. (Willingen – Brilon = Ruhr-Lippe-Tarif) Buslinie 486 Brilon – Gudenhagen – Willingen .......................................... S. 16 Kostenlose Fahrt mit SauerlandCard auf gesamter Strecke. Liebe Gäste, liebe Willinger, (Willingen – Brilon = Ruhr-Lippe-Tarif) die Zahl der Fahrtstrecken, Haltestellen und Verkehrsmittel ist Buslinie 506 sowohl im Verkehrsgebiet des Nordhessischen VerkehrsVerbundes Willingen – Schwalefeld – Rattlar – Diemelsee – (NVV) als auch im Bereich des Landkreises Waldeck-Frankenberg Bad Arolsen – Marsberg ....................................................... S. 18 und des angrenzenden Hochsauerlandkreises so umfangreich, Kostenlose Fahrt mit SauerlandCard und MeineCardPlus auf gesamter Strecke. dass ein dickes Buch zu -
Duitsland, Overeenkomstig Artikel 2, Lid 1, Van Bedoeld in Artikel 3, Lid 3, Derde Streepje, Van Richt Ingeval Dit Grasland Meer
Nr . L 128/ 10 Publikatieblad van de Europese Gemeenschappen 19 . 5 . 75 RICHTLIJN VAN DE RAAD van 28 april 1975 betreffende de communautaire lijst van agrarische probleemgebieden in de zin van Richtlijn nr. 75/268/EEG (Duitsland) (75/270/EEG ) DE RAAD VAN DE EUROPESE GEMEENSCHAPPEN, „criterium van de agrarische vergelijkbaarheid" ( Landwirtschaftliche Vergleichszahl , LVZ) dat ge Gelet op het Verdrag tot oprichting van de Europese hanteerd wordt door de belastingdiensten als weer Economische Gemeenschap, gevende de bedrijfsresultaten der ondernemingen ; dat aan de grondslag van dit criterium de natuurlijke produktiviteit ligt ( kwaliteit van de bodem en klima Gelet op Richtlijn nr . 75/268/EEG van de Raad tologische omstandigheden), waarvan de waarde van 28 april 1975 betreffende de landbouw in berg werd aangepast met behulp van factoren als diversi streken en in sommige probleemgebieden (*), inzon teit van de grond , natuurlijke waterafvoer, enz., met derheid op artikel 2, lid 2, inbegrip van de andere dan natuurlijke produktie omstandigheden ; Gezien het voorstel van de Commissie, Overwegende dat de maximale waarde van voren Gezien het advies van het Europese Parlement, bedoeld criterium werd vastgesteld op 25 voor door de natuur benadeelde gebieden ( von der Natur be Gezien het advies van het Economisch en Sociaal nachteiligte Gebiete); dat in de Noordduitse gebieden Comité ( 2 ), ( nr. 1 , 3 , 6 , 7, en 10 ) deze waarde op 15 werd gebracht of, ingeval het blijvend grasland meer be Overwegende dat de Regering van de Bondsrepubliek slaat dan 40 % van de cultuurgrond , op 20, dan wel, Duitsland, overeenkomstig artikel 2, lid 1 , van ingeval dit grasland meer dan 60 % van de cultuur Richtlijn nr. -
Experience Grimmheimat Nordhessen
EXPERIENCE GRIMMHEIMAT NORDHESSEN FREE LEISURE FUN WITH INCLUDING ALL LEISURE TIME ACTIVITIES 2020 FREE TRAVEL BY BUS AND TRAIN www.MeineCardPlus.de EXPERIENCE GRIMMHEIMAT NORDHESSEN CONTENT Welcome to Grimms ´home North Hesse About MeineCardPlus 4 North Hesse is the home of the Brothers Grimm. Jacob and Wilhelm Grimm spent most of their lives Map of leisure activities 6 here, in this picture postcard landscape, where they also collected and wrote down their world-famous fairy tales. The Brothers Grimm enjoyed their travels, The for keen swimmers 8 which took them all over the region; numerous diary entries and letters prove how much they loved living here. for underground Follow in their footsteps and discover the Grimms´ The 28 adventures home North Hesse. Your personalised visitor pass MeineCardPlus gives you unrestricted access to this unique region. Experience more than 140 leisure time activities free of charge during your holiday here. The for nature lovers 31 From water park fun to outstanding museums, a chilling ride on a summer toboggan run to a hike in the mountains or remarkable guided city tours. You for leisure time The 37 even travel for free on the region‘s public transport activities system. Refer to this brochure for more detailed information. We hope you have a fun-filled holiday in our fairy tale The for culture 53 region; enjoy your stay and please, tell everyone you know what a magical time you had! Regards, The for mobility 82 your holiday team from the Grimms´ home North Hesse FREE LEISURE FUN WITH MEINE Eintrittskarte ins Urlaubsvergnügen MEIN Fahrschein für Bus & Bahn MEINE Eintrittskarte ins Urlaubsvergnügen MEIN Fahrschein für Bus & Bahn ABOUT MeineCardPlus is your free pass to North Hesse‘s world of Most of the participating leisure, facilities are easily reached leisure time activities. -
[email protected] Email
Bad Arolsen In Bad Arolsen gibt es vier Ortsgerichte. Die Zuständigkeit richtet sich danach, in welchem Ortsteil Sie wohnen. Ortsgericht Ortsgerichtsvorsteher Vertreter Bad Arolsen I Dietrich Junkermann Norbert Schmidt Ortsteile: Arolsen, Helsen Große Alle 24, 34454 Bad Arolsen, Helsen privat: Prof.-Klapp-Straße 9 Tränketalstraße 11 34454 Bad Arolsen 34454 Bad Arolsen Telefon: 05691 – 8778051 Telefon: 05691 - 912345 Dienstl.:05691-805177 Email: [email protected] Bad Arolsen II Wilhelm Kälber Wilfried Kerkmann Ortsteile: Kohlgrund, Massenhausen, Mengeringhausen, Mengeringhausen Mengeringhausen Schmillinghausen Eichenweg 4 Walmer Weg 6 34454 Bad Arolsen 34454 Bad Arolsen Telefon: 05691 – 6370 Telefon: 05691 - 6928 Email: [email protected] Bad Arolsen III Rudolf Josephy Dr. Günter Steiner Ortsteile: Wetterburg, Neu-Berich, Braunsen Wetterburg Braunsen Remmeker Ring 32 Bilsteiner Straße 9 34454 Bad Arolsen 34454 Bad Arolsen Telefon: 05691 – 5787 Telefon: 05691 - 629645 Email: [email protected] Bad Arolsen IV Wilfried Drunk Jürgen Mewes Ortsteile: Bühle, Landau, Volkhardinghausen Landau Landau Am Besenberg 6 Eschebreite 4 34454 Bad Arolsen 34454 Bad Arolsen Telefon: 05696 – 1247 Telefon: 05696 - 229 Dienstl.: 05696-1226 Email: [email protected] Diemelsee In Diemelsee gibt es drei Ortsgerichte. Die Zuständigkeit richtet sich danach, in welchem Ortsteil Sie wohnen. Ortsgericht Ortsgerichtsvorsteher Vertreter Diemelsee I Wolfgang Theimer Karl-Ernst Büddefeld Ortsteile: Adorf, Rhenegge, Sudeck, Vasbeck Adorf Vasbeck Arolser -
Flyer Raderlebnispark Diemelsee.Cdr
Ausflugstipps in der näheren Region Grenzenloses Radfahrvergnügen Erlebnisregion Willingen, Hansestadt Korbach, Barockstadt Bad Vom Diemelsee nach Willingen, ins Sauerland, zum Edersee oder Bad Arolsen und zurück! Arolsen - und die Ferienregion Diemelsee mittendrin! Ob mit dem Tourenrad, E-Bike, Rennrad oder dem Mountain-Bike - die Ferienregion Im Radius von 15 - 30 km erreichen Sie alle umliegenden 70 km Richtung Bad Karlshafen Diemelsee ist der ideale Ausgangspunkt um die Schönheit 20 km Richtung DIE FERIENREGION IM SAUERLAND Regionen mit ihren touristischen Highlights, Freizeitangeboten 17 km Richtung R6 Wrexen und Sehenswürdigkeiten bequem mit dem Fahrrad über die des Hochsauerlandes und des Waldecker Landes Diemelradweg neuen Radwege des RaderlebnisPark Diemelsee. vom Rad aus zu entdecken. Bredelar Marsberg I Külte Kassel Altstadt Korbach C H Brilon Padberg Bad Arolsen J Diemelsee-Staumauer Helminghausen Massenhausen Raderlebnis Wi 4 C Vasbeck wistesee T am Naturjuwel Diemelsee Diemelsee Wi 4 Mengeringhausen RaderlebnisPark Bontkirchen A Heringhausen Brilon -Wald Rhenegge C Landau Vom Diemelsee 30 km über die Stormbruch Adorf Zur Hoppecke 5 Stadt-Land-See Tour nach Korbach 34508 Willingen Genussradeln Dommelturm Wi 4 Gembeck Tel.: 05632 923751 Kreis- & Hansestadt Korbach Wi 1 Olar Sudeck Mail: [email protected] Wirmighausen Nach Rücksprache können auch Die Korbacher Altstadt wird seit vielen Jahrhunderten Giebringhausen Bikes zum Diemelsee gebracht werden! aufrechtgehalten und ist durch die mächtigen gotischen Bikeverleih Schwerpunkt: Rundtouren Schwalefeld Benkhausen Familien-Bikes, E-Bikes, Tourenbikes Hallenkirchen geprägt. Der doppelte Stadtmauerring mit Ralar Niegelscheid Feld Ittlar Twiste mittelalterlicher Befestigungsanlage, steinerne Lagerhäuser, Deisfeld Ausgeschilderte Mountainbike-Touren Wi 2 Helmscheid Diemelsee-Tour Nr. 30: schmucke Fachwerkhäuser und das Rathaus erzählen aus der Hemmighausen Flechtdorf 54 km, 1.350 Höhenmeter Vergangenheit. -
Städtebaulicher Fachbeitrag
Dorfentwicklung G e m e i n d e D i e m e l s e e Städtebaulicher Fachbeitrag Entwurf: Stand 20.11.2015 Planungsbüro BIOline 2 Dorfentwicklung Gemeinde Diemelsee Städtebaulicher Fachbeitrag für die Gemeinde Diemelsee mit den Ortsteilen Adorf, Benkhausen, Deis- feld, Flechtdorf, Giebringhausen, Heringhausen, Ottlar, Rhenegge, Schweinsbühl, Stormbruch, Su- deck, Vasbeck und Wirmighausen Inhalt 1. Einführung .................................................................................................................... 5 1.1 Zielsetzung und Aufgabenstellung 5 1.2 Das Verfahren 5 2. Allgemeine Grundlagen ............................................................................................... 6 2.1 Grundgegebenheiten 6 2.1.1 Die naturräumliche Einbindung 7 2.1.2 Territorial- und Kirchengeschichte 8 2.1.3 Verkehrsgeschichtliche Entwicklung 10 3. Siedlungsentwicklung der einzelnen Ortsteile ..........................................................10 3.1 Ortsteil Adorf 12 3.2 Ortsteil Benkhausen 17 3.3 Ortsteil Deisfeld 18 3.4 Ortsteil Flechtdorf 19 3.5 Ortsteil Giebringhausen 22 3.6 Ortsteil Heringhausen 23 3.7 Ortsteil Ottlar 25 3.8 Ortsteil Rhenegge 27 3.9 Ortsteil Schweinsbühl 29 3.10 Ortsteil Stormbruch 30 3.11 Ortsteil Sudeck 32 3.12 Ortsteil Vasbeck 33 3.13 Ortsteil Wirmighausen 36 3.14 Siedlungsentwicklung im Außenbereich 39 4. Kriterien für eine ortstypische Bauweise ..................................................................40 4.1 Art der Bauweise (Fachwerkbau, Mauerwerksbau, Putzbau) 40 4.2 Gebäudeproportion (Geschosse, -
Willkommen in Marsberg
Willkommen in Willkommen in Marsberg im Sauerland, in Südwestfalen Überraschend vielseitig Willkommen im Dreiländereck Sauer- land, Waldecker Land, Paderborner Land - einer Region mit einmaligen Landschaften und unzähligen Se- henswürdigkeiten. Die Hansestadt Marsberg bietet zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten: (über-) regionale, zertifizierte (Themen-)Wan- derwege, Qualitätsradroute „Diemel- Entdecken Sie Marsberg radweg“, Hallenbad und Saunaland- • aktiv zu Fuß oder auf dem Rad, schaft, historisches Obermarsberg, Besucherbergwerk Kilianstollen, Kul- • bei verschiedensten tur- und Begegnungszentrum Kloster Freizeitaktivitäten, Bredelar, Ritzenhoff Factory Outlet, • auf historischen Pfaden diverse Museen und Erlebnisorte. Am Diemelsee finden Wassersportler, Ka- • oder ganz besonders. nuten, Wanderer, Naturliebhaber und Angler ein Dorado abseits der übli- Tourist-Info Marsberg chen Touristenpfade. Stadtmarketing Marsberg e.V. Bäckerstraße 8, 34431 Marsberg 02992 8200 oder 3388 [email protected] tourismus-marsberg.de • Einwohnerzahl: ca. 20.000 • Fläche: 182 km² • 17 Ortsteile • Höchster Punkt: Eisenberg (594,6 m) • Bundesland: Nordrhein-Westfalen • Kreis: Hochsauerlandkreis • Regierungsbezirk: Arnsberg • Naturparke: Diemelsee & Teu- toburger Wald/Eggegebirge Schön, dass Sie hier sind Wir für Sie Marsberg - nicht nur die verkehrsgüns- Stadtmarketing und Wirtschafts- tige Lage, die gute städtische Infra- förderung Marsberg e.V. struktur, das breit gefächerte Schul- Bäckerstraße 8, 34431 Marsberg sowie das vielseitige -
Bereichsfahrplan
BEREICHSFAHRPLAN Willingen WWW.WILLINGEN.DE 24 Stunden- Allgemeines, Tarife und Tagesticket Preis- Einzel- Ticket Tarif (Westfalen- Kostenbefreiungen stufe ticket 1 1 Person „Ein Landschaftstraum“ tarif) (NVV)2 www.uplandsteig.de Willingen und Usseln sind über die Linie RB97 an das bundes- 1 2,30 € 4,60 € www.uplandsteig.de weite Schienennetz angeschlossen. Bahn verbindungen aus dem Ruhrgebiet (Hamm, Dortmund, Brilon Wald), aus 2 3,50 € 7,80 € NVV Kassel und aus dem Rhein-Main-Gebiet ermöglichen die 3 4,50 € 8,90 € einfache Anreise in die Region. Auch im Nahverkehr bietet die Bahn gute Anschlüsse – zum Beispiel an die Altstädte 4 5,70 € 11,40 € Brilon und Korbach. Ergänzend gewährleisten zahlreiche 2 M 4,20 € 10,80 € Busverbindungen, dass das Reisen mit dem öffentlichen Westfalen- 3 M 5,70 € 14,70 € Verkehr bequem möglich ist. tarif 4 M 7,90 € 20,40 € Das „AnrufSammelTaxi“ (AST) ergänzt fast rund um die Uhr Preisstand NVV: 01.01.2020; Westfalentarif: 12/2020 das Bus- und Schienenangebot im Stundentakt. Damit bietet 1 gültig für 1 Erwachsenen und 3 Kinder unter 15 Jahren es beispielsweise für Wanderer eine günstige Möglichkeit, 2 gültig für 1 Erwachsenen und 3 Kinder unter 6 Jahren (24 Stunden oder ein ganzes Wochenende einschließlich angrenzender Feiertage nach einer Streckenwanderung zur nächsten Haltestelle nahe ab 14 Uhr des vorherigen Werktages) des Hotels oder der Pension zurückzugelangen. Im AST-Verkehr wird zusätzlich pro Fahrt und Fahrgast ein Tarifsystem Zuschlag von 1 € erhoben. Weitere Informationen zum Tarif- angebot des NVV erhalten Sie unter www.nvv.de oder beim Im Schienenverkehr gilt von Brilon Wald nach Willingen der NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (gebührenfrei). -
Liste Der Abgeschlossenen Einspeisemanagement
Vorgangsnummer Datum Uhrzeit EWF Netzknoten Region Steuerstufe alt Steuerstufe neu Dauer Steuerstufe / Maßnahme AVA202100000031EWF202101110001 11.01.2021 22:15:00 Start der Maßnahme AVA202100000031EWF202101110001 11.01.2021 22:15:00 UW Arolsen T121 Teile des Stadtgebiets Bad Arolsen 100% 0% AVA202100000031EWF202101110001 11.01.2021 22:15:00 UW Arolsen T122 Teile der Stadtgebiete Bad Arolsen, Diemelstadt, Marsberg, Volkmarsen und Waldeck; Teile der Gemeindegebiete Diemelsee und Twistetal 100% 0% AVA202100000031EWF202101110001 11.01.2021 22:15:00 UW Willingen T121 Teile des Stadtgebiets Marsberg; Teile der Gemeindegebiete Diemelsee und Willingen (Upland) 100% 0% AVA202100000031EWF202101110001 11.01.2021 22:15:00 UW Korbach T121 Teile des Stadtgebiets Korbach; Teile des Gemeindegebiets Diemelsee 100% 0% AVA202100000031EWF202101110001 11.01.2021 22:15:00 UW Korbach T124 komplettes Stadtgebiet Lichtenfels; Teile der Stadtgebiete Frankenberg (Eder), Korbach und Waldeck; Teile der Gemeindegebiete Diemelsee, Twistetal, Vöhl und Willingen (Upland) 100% 0% AVA202100000031EWF202101110001 11.01.2021 22:15:00 UW Wrexen T121 Teile der Stadtgebiete Bad Arolsen, Diemelstadt und Volkmarsen 100% 0% AVA202100000031EWF202101110001 11.01.2021 22:15:00 UW Hemfurth T121 Teile der Stadtgebiete Fritzlar, Naumburg und Waldeck; Teile der Gemeindegebiete Edertal und Vöhl 100% 0% AVA202100000031EWF202101110001 11.01.2021 22:15:00 UW Korbach T112 Teile der Gemeindegebiete Diemelsee und Twistetal 100% 0% AVA202100000031EWF202101110001 11.01.2021 22:15:00 UW Wildungen -
Auf Zu Diemelsee Und Twistesee!
Diemelsee/Twistesee 2020 Zwei Badeseen – ein Bus! TicketTipps – Immer die Noch Fragen? Hinweise? Die Buslinie 560 bietet Ausflüglern und Badefreunden vom 1. April bis richtige Fahrkarte dabei! Schadensmeldungen? 31. Oktober wieder direkte Verbindungen zum Diemelsee und Twiste- see. Neben dem Diemelsee ist seit dieser Saison auch das Strandbad » Einzelfahrkarte Unser ServiceTelefon ist für Sie da! Unter 0800-939-0800 (gebührenfrei) am Twistesee täglich erreichbar, zwischen 8 und 20 Uhr sogar im Stun- Eine Einzelfahrkarte gilt für eine Person und für eine Fahrt ohne erreichen Sie uns täglich von 5 bis 22 Uhr; Freitag und Samstag sogar bis dentakt. In Willingen und Bad Arolsen bestehen jeweils Anschlüsse an Umwege und Unterbrechung. Ein direktes Umsteigen auf andere 0 Uhr. die Bahn. Den genauen Linienverlauf sehen Sie auf der Karte auf der Linien ist dabei möglich. Für Kinder und Jugendliche von 6 bis Innenseite, außerdem liegt diesem Faltblatt ein praktischer Linienfahr- 17 Jahren gibt es die Einzelfahrkarte U18. Gerne begrüßen wir Sie auch in unserer Mobilitätszentrale in Eschwege, plan bei, dem Sie alle Abfahrtszeiten entnehmen können. in unseren NVV-Kundenzentren oder NVV-InfoPoints in Ihrer Nähe. » 5erTicket Gut für Radler: Die Fahrzeuge sind wieder mit einem Heckträger für Beim Kauf eines 5erTickets erwerben Sie 5 Fahrkarten auf einmal. bis zu 5 Fahrräder ausgestattet, die Radmitnahme ist kostenlos. Damit Eine einzelne Fahrt ist gegenüber der Einzelfahrkarte bis zu 20 % können Sie die Linie auch im Zusammenhang mit einer Radtour nutzen. günstiger. Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren gibt es das 5erTicket U18. Für Freizeitaktivitäten mit mehreren Personen empfiehlt sich vor allem das MultiTicket (5 Personen, max. -
Radeln Touren
IM LAND DER DIEMEL IM LAND DER DIEMEL VONDERQUELLEBISZURMÜNDUNG SEHENSWERT WEITERE INFOS Touren Radeln 1 Lagunen-Erlebnisbad Tourist Information Willingen Tourist Information Stadt Trendelburg Am Hagen 10 • 34508 Willingen (Upland) Am Brunnen 6 • 34388 Trendelburg Diese regionalen Radwege und Fern- Entlang der Diemel – Ein Wasser- und 2 Eissporthalle Tel. 0 56 32/40 11 80 • Fax 40 11 50 Tel. 0 56 75/74 99 18 • Fax 74 99 30 3 Sommerrodelbahn www.willingen.de • [email protected] www.trendelburg.de radwege führen zum Diemelradweg Naturerlebnis für freizeitaktive Radler [email protected] 4 Wild- und Freizeitpark Tourist Information Diemelsee 5 Mühlenkopfschanze Kirchstr. 6 • 34519 Diemelsee Kur- und Touristik-Information Bad Karlshafen Eisenbahnviadukt bei Willingen Tel. 0 56 33/9 11 33 • Fax 9 11 34 Hafenplatz 8 • 34385 Bad Karlshafen 6 Schieferbergwerk www.diemelsee.de • [email protected] Tel. 0 56 72/99 99 22 • Fax 99 99 25 Wahlsburg 7 Heimat- und Molkereimuseum www.bad-karlshafen.de Stadtmarketing Marsberg e.V. Trendelburg Oberweser [email protected] Reinha 8 Thermalbad Bäckerstr. 8 • 34431 Marsberg Weserradweg R51 wald Tel. 0 29 92/82 00 + 33 88 • Fax 14 61 Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH rds- 9 Dommelaussichtsturm www.marsberg.de Südring 2 • 34497 Korbach Reinhards- 10 Besucherbergwerk Adorf [email protected] Tel. 0 56 31/954-359 • Fax 954-378 hagen www.waldecker-land.de 11 Diemelsee mit Schifffahrt Stadtverwaltung Diemelstadt [email protected] 12 Besucherbergwerk Kilianstollen Lange Str. 6 • 34474 Diemelstadt Tel. 0 56 94/97 98-0 • Fax 97 98 26 Kulturland Kreis Höxter 13 Historisches Obermarsberg Historisches Obermarsberg www.diemelstadt.de Corveyer Allee 21 • 37671 Höxter 14 Minigolf-Kombi-Anlage [email protected] Tel. -
Hessen Resources at the Immigrant Genealogical Library
Hessen Resources at the Immigrant Genealogical Library Introduction The Map Guide to German Parish Registers series has one volume on the Grandduchy of Hessen (Vol. 1), with a list of available town lineage books shown on pages 16-17. Separately, two more volumes (9 & 10) are devoted to the Prussian Province of Hessen-Nassau, split between the Regierungsbezirk Wiesbaden and the Regierungsbezirk Kassel -- but only six town lineage books for the total province were named as of 2005 (see pages 18-19 and page 167). But that’s not all! Our HES section also includes the Principality of Waldeck and Pyrmont, which is included in the Westphalia II book (Vol. 40) beginning at page 503. And we have quite a few of these books from the Waldeck region, as can be seen below. Online (a sampling) Hessian Troops — http://vhrz259.hrz.uni-marburg.de/en/subjects/intro/sn/hetrina AmRev-Hessians-L mailing list archives — http://tinyurl.com/qhqljbm AmRev~Hessian mailing list links page — http://tinyurl.com/ns7orp8 Hessischen Landesarchiv — https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/start.action Kurhessen-Waldeck online Ev. church books — http://tinyurl.com/kgw5n59 Hessian civil registers online from Marburg State Archive — http://tinyurl.com/o4q34e3 Ahnenforschung.org “Regional Research” — http://forum.genealogy.net Middle Germany Genealogical Assoc. (German) — http://www.amf-verein.de Hessen GenWiki (German) — http://wiki-de.genealogy.net/Portal:Hessen Hessian emigrants to Hungary (English) — http://tinyurl.com/nmdz34j Mailing Lists (for all German regions, plus German-speaking areas in Europe) — http://list.genealogy.net/mm/listinfo/ Hessian Regional History Information System — http://www.lagis-hessen.de/en Periodicals IGS/G-AG: “Die Hessische Soldaten” (Spr’91) “The State Archives at Marburg and Speyer” (Fall’91) German Genealogical Digest: “Hessen Areas of Germany” (Autumn 1993) Germanic Genealogy Journal: “Spotlight on Hesse [Hessen]” (Fall 2014) Der Blumenbaum, Oct.-Dec.