Bereichs- Fahrplan

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more

Ausgabe 2016

Alles was ich will!

Bereichs- fahrplan

Mit freundlicher Unterstützung von:

Linienverzeichnis

Bahnlinie R42

(Bestwig/Brilon Stadt)–Brilon Wald–Willingen– Korbach–Frankenberg–Marburg/L. ..................................... S. 4

Kostenlose Fahrt mit SauerlandCard zwischen Brilonund Willingen Bf. Kostenlose Fahrt mit MeineCardPlus im Bereich Willingen–Frankenberg. (Willingen–Ernsthausen = NVV-Tarif, ansonsten DB-Tarif)

Buslinie 382

Willingen–Brilon Wald–Brilon ............................................ S. 14

Kostenlose Fahrt mit SauerlandCard auf gesamter Strecke. (Willingen–Brilon = Ruhr-Lippe-Tarif)

Buslinie 486

Brilon–Gudenhagen–Willingen .......................................... S. 16

Kostenlose Fahrt mit SauerlandCard auf gesamter Strecke. (Willingen–Brilon = Ruhr-Lippe-Tarif)

Liebe Gäste, liebe Willinger,

die Zahl der Fahrtstrecken, Haltestellen und Verkehrsmittel ist sowohl im Verkehrsgebiet des Nordhessischen VerkehrsVerbundes (NVV) als auch im Bereich des Landkreises Waldeck-Frankenberg und des angrenzenden Hochsauerlandkreises so umfangreich, dass ein dickes Buch zu Stande käme, würden sämtliche ÖPNV- Angebote aufgelistet. Für den Gast, der oſt nur wenige Tage bis maximal vielleicht zwei Wochen seinen Urlaub bei uns im Hochsauerland verbringt, sollte sich ein Fahrplan auf das Wesentliche beschränken, um die schnelle Orientierung und Anwendung zu ermöglichen.

Buslinie 506

Willingen–Schwalefeld–Rattlar–Diemelsee– Bad Arolsen–Marsberg....................................................... S. 18

Kostenlose Fahrt mit SauerlandCard und MeineCardPlus auf gesamter Strecke. (Willingen–Diemelsee = NVV-Tarif)

Buslinie 507

Brilon Wald–Willingen–Usseln–Welleringhausen– Eimelrod– Hemmighausen–Korbach................................... S. 20

Kostenlose Fahrt mit SauerlandCard und MeineCardPlus auf gesamter Strecke. (Willingen–Korbach = NVV-Tarif)

Wir haben für Sie deshalb die attraktivsten Buslinien zu den Hauptfahrzeiten sowie die wichtigsten Haltestellen herausgesucht und in diesem „Gäste-Bereichsfahrplan“ zusammengestellt. Weitere Infos zum Linienangebot erhalten Sie unter www.nvv.de oder beim NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (gebührenfrei). Sie erreichen es täglich von 5.00 Uhr bis 22.00 Uhr, freitags und samstags sogar bis 24.00 Uhr.

Buslinie 560

Willingen–Diemelsee–Bad Arolsen...................................... S. 22

Kostenlose Fahrt mit SauerlandCard und MeineCardPlus auf gesamter Strecke. (Willingen–Bad Arolsen = NVV-Tarif)

Buslinie R46

Willingen–Usseln–Medebach/Winterberg .......................... S. 24

Kostenlose Fahrt mit SauerlandCard auf gesamter Strecke.

Wir wünschen viel Spaß unterwegs!

Kostenlose Fahrt mit MeineCardPlus im Abschnitt Willingen–Usseln. (Willingen–Usseln = NVV-Tarif, ansonsten Ruhr-Lippe-Tarif)

AnrufSammelTaxen (AST).................................................... S. 26

Das AST fährt nur in Zeiträumen, in denen Busse und Bahnen nicht unterwegs sind. Auskünſte über Fahrtzeiten und Haltestelle erteilt die Mobilitätszentrale unter Tel. 05631/50 62088.

Herausgeber: Gemeinde Willingen (Upland) · Waldecker Straße 12 ·

34508 Willingen · Tel. 05632 / 401124 Stand: 11/2015 Bildnachweis:

Hannes Haubenreißer (Titel), Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (S. 3)

3

Montag–Freitag
Samstag

Sonn- und Feiertag
Linie

  • R42
  • R42
  • R42 RE57 R42
  • R42 RE57 RE57 R42
  • R42 RE57 R42

Anmerkungen

● Brilon Stadt ab ● Brilon Wald an ● Brilon Wald ab
● ■ Willingen
■ Willingen-Usseln
■ Korbach an

  • nAH
  • nAH nAH

  • 6.41
  • 5.33 5.58

5.41 6.06
6.07
7.09 7.18
7.26 7.35 7.41 7.56

8.05 9.21

6.49
6.57

  • 6.15
  • 7.04 7.12

  • 7.18
  • 6.21

  • 6.36
  • 7.34

  • r4 Korbach ab
  • 6.56

8.21

r4 Kassel Wilhelmshöhe an

■ Korbach ab

4.35 6.00 6.00 4.37 6.02 6.02 4.49 6.14 6.14 5.13 6.38 6.38 5.16 6.39 6.42 5.59 7.23 7.23

6.34 7.34 7.34 7.37 8.37 8.37

6.37 6.39 6.51 7.15 7.16 7.59
8.00 8.02 8.14 8.38 8.39 9.23

9.35
10.34

8.00 8.02 8.14 8.38 8.39 9.23

9.35
10.34

■ Korbach Süd
■ Vöhl-Herzhausen*
■ Frankenberg an Frankenberg ab

* Besonderheit beim Fahrkartenverkauf

7.39 8.23

8.35 9.35

Marburg an

An der Station Vöhl-

rRE30/RE98 Marburg ab

Herzhausen stehen Ihnen für den Fahrkartenerwerb leider keine Fahrkartenautomaten zur Verfügung. Bitte lösen Sie Ihre

rRE30/RE98 Frankfurt (M) Hbf an
Montag–Freitag
Samstag

(•)

Fahrkarte im Zug beim Zugbegleiter oder

••
••
••
••
••

Sonn- und Feiertag
Linie

Servicemitarbeiter oder ein Online-Ticket über die Homepage bzw. App der Deutschen Bahn AG bzw. der Verkehrsverbünde.

  • R42 RE57 RE57 R42 RE57
  • R42

AH

  • R42
  • R42

AH

R42 RE57 R42 RE57

Anmerkungen

● Brilon Stadt ab ● Brilon Wald an ● Brilon Wald ab
● ■ Willingen
■ Willingen-Usseln
■ Korbach an

  • nAH
  • AH
  • nAH

8.35 8.43

  • nAH
  • AH
  • nAH

9.40 9.48

  • 5
  • AH

  • 7.13 7.40 7.45
  • 8.54 9.02

9.02 9.10
9.45

  • 9.53
  • 7.22 7.48 7.53

7.31 7.39 7.45 7.59

8.05 9.21

8.00 8.02 8.14 8.38 8.39 9.23

9.35

9.26 9.26 9.44 9.35 9.35 9.52 9.41 9.41
9.53
10.01

9.56 9.56

  • r4 Korbach ab
  • 10.05 10.05

11.21 11.21

10.00 10.00 10.02 10.02 10.14 10.14 10.38 10.38 10.39 10.39 11.23 11.23

11.35 11.35 12.34 12.34

r4 Kassel Wilhelmshöhe an

■ Korbach ab
■ Korbach Süd
■ Vöhl-Herzhausen*
■ Frankenberg an Frankenberg ab

9.39
10.23

10.35 11.35

Marburg an

rRE30/RE98 Marburg ab rRE30/RE98 Frankfurt (M) Hbf an 10.34

5

nur freitags

kostenlose Fahrt mit SauerlandCard im Bereich Brilon ◂▸ Willingen Bf. kostenlose Fahrt mit MeineCardPlus im Bereich Willingen ◂▸ Frankenberg
AH auch an Allerheiligen (01.11.2016) nAH nicht an Allerheiligen (01.11.2016)

Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag. Wenn nicht anders angegeben, am 26.05.2016 (Fronleichnam) Verkehr wie Sonntag.

(•) Zug verkehrt nur eingeschränkt;
Erläuterungen siehe weitere Anmerkungen

Fahrplanauszug: vollständiger Fahrplan unter www.nvv.de.

  • 4
  • 5

Montag–Freitag
Samstag

••

••

(•)


••

••
••
••
••

Sonn- und Feiertag
Linie

  • R42
  • R42 RE57 R42
  • R42

5 AH

RE57 R42

AH

R42 RE57 R42 RE57

Anmerkungen

● Brilon Stadt ab ● Brilon Wald an ● Brilon Wald ab
● ■ Willingen
■ Willingen-Usseln
■ Korbach an

  • AH
  • nAH
  • AH
  • nAH
  • AH

10.55 11.08 11.03 11.16

  • 11.45
  • 12.55 13.08

13.03 13.16
13.27

  • 13.35
  • 11.53

11.26 11.44 11.35 11.52 11.41
13.26 13.35 13.41 13.56

14.05 15.21

14.00 14.02 14.14 14.38 14.39 15.23

15.35 16.37

11.56

  • r4 Korbach ab
  • 12.05

13.21

r4 Kassel Wilhelmshöhe an

■ Korbach ab

12.00

■ Korbach Süd

12.02

■ Vöhl-Herzhausen*
■ Frankenberg an

12.14

* Besonderheit beim Fahrkartenverkauf

12.38

Frankenberg ab 11.39

Marburg an 12.23

  • 12.39
  • 13.31

14.14

14.35 15.35

13.23

An der Station Vöhl-

  • rRE30/RE98 Marburg ab 12.35
  • 13.35

Herzhausen stehen Ihnen für den Fahrkartenerwerb leider keine Fahrkartenautomaten zur Verfügung. Bitte lösen Sie Ihre

  • rRE30/RE98 Frankfurt (M) Hbf an 13.35
  • 14.34

Montag–Freitag

  • (•)
  • (•)
  • (•)

••

(•)

••

Fahrkarte im Zug beim Zugbegleiter oder

Samstag
Sonn- und Feiertag
Linie

Servicemitarbeiter oder ein Online-Ticket über die Homepage bzw. App der Deutschen Bahn AG bzw. der Verkehrsverbünde.

  • R42
  • R42 RE57 RE57 RE57
  • R42 RE57 R42 RE57 R42 RE57

Anmerkungen

● Brilon Stadt ab ● Brilon Wald an

  • 5
  • 5 K vDO
  • 5
  • 5 vDO AH
  • nAH
  • AH

13.45 13.53
14.04 14.12
14.55 15.02 15.03 15.10
15.26 15.34
● Brilon Wald ab 13.44 13.46
● ■ Willingen 13.52 13.54

■ Willingen-Usseln

14.03 14.11 14.26 14.33
14.56 15.04
15.26 15.35 15.41 15.56

16.05 17.21

16.00 16.02 16.14 16.38 16.39 17.23

17.35 18.37

■ Korbach an

r4 Korbach ab

r4 Kassel Wilhelmshöhe an

■ Korbach ab
■ Korbach Süd
■ Vöhl-Herzhausen*
■ Frankenberg an Frankenberg ab

15.39 16.23

16.35 17.35

Marburg an

rRE30/RE98 Marburg ab rRE30/RE98 Frankfurt (M) Hbf an

vDO durchgehender Zug von Dortmund Hbf

kostenlose Fahrt mit SauerlandCard im Bereich Brilon ◂▸ Willingen Bf. kostenlose Fahrt mit MeineCardPlus im Bereich Willingen ◂▸ Frankenberg

5

nur freitags

K

nur freitags vom 02.08. bis 13.11.2016

Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag. Wenn nicht anders angegeben, am 26.05.2016 (Fronleichnam) Verkehr wie Sonntag.

AH auch an Allerheiligen (01.11.2016) nAH nicht an Allerheiligen (01.11.2016) (•) Zug verkehrt nur eingeschränkt;
Erläuterungen s. weitere Anmerkungen

Fahrplanauszug: vollständiger Fahrplan unter www.nvv.de.

6

7

Montag–Freitag
Samstag

(•)

(•)


••
••

Sonn- und Feiertag
Linie

  • R42
  • R42 RE57 R42 RE57
  • R42

AH

  • R42
  • R42 RE57 RE57 R42

Anmerkungen

● Brilon Stadt ab ● Brilon Wald an

  • 5
  • nAH

16.35 16.43

  • nAH
  • AH
  • nAH
  • AH
  • 5

15.40 15.45 15.48 15.53
16.55 17.02 17.03 17.10
17.40 17.45 17.48 17.53
● Brilon Wald ab 15.44 15.50
● ■ Willingen 15.52 15.58

■ Willingen-Usseln

17.26 17.26 17.35 17.35 17.41 17.41 17.56 17.56

18.05 18.05 19.21 19.21

18.00 18.00 18.02 18.02 18.14 18.14 18.38 18.38 18.39 18.39 19.23 19.23

19.35 19.35 20.34 20.34

17.55 18.09 18.18 18.34

19.05 20.21

■ Korbach an

r4 Korbach ab

r4 Kassel Wilhelmshöhe an

■ Korbach ab
■ Korbach Süd
■ Vöhl-Herzhausen*
■ Frankenberg an Frankenberg ab

* Besonderheit beim Fahrkartenverkauf

17.31 18.14

18.35 19.35

Marburg an

An der Station Vöhl-

rRE30/RE98 Marburg ab

Herzhausen stehen Ihnen für den Fahrkartenerwerb leider keine Fahrkartenautomaten zur Verfügung. Bitte lösen Sie Ihre

rRE30/RE98 Frankfurt (M) Hbf an
Montag–Freitag
Samstag

Fahrkarte im Zug beim Zugbegleiter oder

••
••
••


Sonn- und Feiertag
Linie

Servicemitarbeiter oder ein Online-Ticket über die Homepage bzw. App der Deutschen Bahn AG bzw. der Verkehrsverbünde.

  • R42
  • R42
  • R42 RE57 R42
  • R42
  • R42 RE57 RE57 R42

Anmerkungen

● Brilon Stadt ab ● Brilon Wald an

  • nAH
  • AH
  • AHK
  • nAH
  • AH
  • KS

19.05 19.06 19.13 19.14 19.26
21.03 21.07 22.31 21.11 21.15 22.39

● Brilon Wald ab 18.00
● ■ Willingen 18.09

19.26 19.35 19.41 19.56

20.05 21.21

20.00 20.02 20.14 20.38 20.39 21.23

21.35 22.34

20.44 20.44 20.53 20.53 20.59 20.59 21.14 21.16
22.44 22.52 22.58 23.12

23.18
0.29

19.35

■ Willingen-Usseln 18.18

19.41

  • 18.34
  • 19.56

■ Korbach an

  • r4 Korbach ab
  • 20.05

21.21

r4 Kassel Wilhelmshöhe an

■ Korbach ab
■ Korbach Süd
■ Vöhl-Herzhausen*
■ Frankenberg an Frankenberg ab

19.39 20.23

20.48 22.07

Marburg an

rRE30/RE98 Marburg ab rRE30/RE98 Frankfurt (M) Hbf an

  • KS weiter als R4 über Kassel-Wilhelmshöhe
  • (•) Zug verkehrt nur eingeschränkt; Erläuterungen siehe weitere Anmerkungen

nach Hbf

kostenlose Fahrt mit SauerlandCard im Bereich Brilon ◂▸ Willingen Bf. kostenlose Fahrt mit MeineCardPlus im Bereich Willingen ◂▸ Frankenberg

5

nur freitags
AHK bis Korbach auch an Allerheiligen

(01.11.2016)

Am 24.12. und 31.12. Verkehr wie Samstag. Wenn nicht anders angegeben, am 26.05.2016 (Fronleichnam) Verkehr wie Sonntag.

AH auch an Allerheiligen (01.11.2016) nAH nicht an Allerheiligen (01.11.2016)

Fahrplanauszug: vollständiger Fahrplan unter www.nvv.de.

  • 8
  • 9

Montag–Freitag
Samstag

(•)


••
••
••

Sonn- und Feiertag
Linie

  • R42 RE57 R42
  • R42
  • R42 RE57
  • RE57 RE57 R42
  • R42
  • R42

AH

R42 RE57 R42 RE57

Anmerkungen

Marburg ab

  • nAH
  • nAH
  • nAH
  • AHS

6.29 7.15 7.18 7.43 7.56 7.58

8.05 9.21

8.01 8.18 8.25 8.33

  • AH
  • 5
  • nAH

Frankenberg an
■ Frankenberg ab
■ Vöhl-Herzhausen*
■ Korbach Süd
■ Korbach an

5.16 5.40 5.53 5.55

6.01 7.21

7.16 7.40 7.53 7.55

8.05 9.21

* Besonderheit beim Fahrkartenverkauf

r4 Korbach ab

siehe Infokasten

r4 Kassel Wilhelmshöhe an

■ Korbach ab

auf Seite 5

5.07 5.25 5.32 5.40

  • 6.04 6.43 6.43
  • 7.12 8.01

7.29 8.18 7.37 8.25 7.44 8.33
8.35 8.53 8.59 9.07

■ Willingen-Usseln
● ■ Willingen

6.30 7.00 7.01 6.37 7.05 7.07 7.10

  • 6.45
  • 7.15 7.18

● Brilon Wald an ● Brilon Wald ab ● Brilon Stadt an

5.44 6.28 6.53 5.52 6.36 7.01
7.25 7.26 7.33 7.34
8.41 8.46 9.05 8.49 8.54 9.13
9.13 9.21

Montag–Freitag
Samstag

••

(•)

••

(•)

  • (•)
  • (•)

Sonn- und Feiertag
Linie

(•)

  • R42
  • R42

AH

  • R42
  • R42
  • R42 RE57
  • R42 RE57 R42
  • R42
  • R42
  • R42 RE57 R42 RE57 RE57 RE57

Anmerkungen

Marburg ab

  • 5 HS
  • AH
  • nAH
  • x HA
  • AH
  • 5 HS
  • nB
  • AH
  • nAH
  • x HA 5 HA
  • 5

7.28 8.15
8.29 9.15

  • 9.29
  • 10.29

11.15 11.16 11.40 11.53 11.55

12.05 13.21

12.00 12.17
11.29 12.15

Frankenberg an
■ Frankenberg ab
■ Vöhl-Herzhausen*
■ Korbach Süd
■ Korbach an

10.15
9.16 9.40 9.53 9.55

  • r4 Korbach ab
  • 10.05

11.21

10.00 10.17

r4 Kassel Wilhelmshöhe an

■ Korbach ab
■ Willingen-Usseln
● ■ Willingen

10.00 10.09 10.24 10.08 10.17 10.32
10.36 12.00 12.09 12.24 10.44 12.08 12.17 12.32 10.52
12.36 12.45 12.44 12.52

● Brilon Wald an ● Brilon Wald ab ● Brilon Stadt an

10.42 10.44 10.50 10.52
12.42 12.44 12.50 12.52
12.52 12.59 13.23
13.31

x

besondere Verkehrstage; siehe Fahrplanauskunft unter www.bahn.de

5

nur freitags

  • (•) Zug verkehrt nur eingeschränkt; Erläuterungen siehe weitere Anmerkungen
  • AHS an Allerheiligen (01.11.2016) zwischen

Brilon Wald, Brilon Stadt und Bestwig wie sonntags

kostenlose Fahrt mit SauerlandCard im Bereich Brilon ◂▸ Willingen Bf. kostenlose Fahrt mit MeineCardPlus im Bereich Willingen ◂▸ Frankenberg
AH auch an Allerheiligen (01.11.2016) nAH nicht an Allerheiligen (01.11.2016) HS nicht an Heiligabend und Silvester HA weiter nach Hagen

Recommended publications
  • Bestwig & Meschede 2021

    Bestwig & Meschede 2021

    Bestwig & Meschede 2021 www.hennesee-sauerland.de HerzlichHerzlich willkommen willkommen Herzlich willkommen im Sauerland, herzlich willkommen in ferienregion_hennesee der Ferienregion „Rund um den Hennesee“. Der wunderschö- Touristinfo.Bestwig. ne Hennesee in der Mitte und rundherum ein attraktives Meschede Mittelgebirge bis 750 m ü.NN - so präsentieren sich Ihnen Meschede und Bestwig - sehr zentral im Sauerland gelegen. Zahlreiche Wander- und Radwege durchziehen die waldreiche Landschaft. Gepflegte Dörfer mit hochwertigen Hotels und Gasthöfen laden zur Einkehr ein. Meschede, die Kreis- und Hochschulstadt, steht für geschäftiges Leben in intakter Landschaft. Der Hennesee-Boulevard verbindet die Stadt mit dem Hennesee. Bestwig ist stolz auf einige bedeutende Freizeitziele im Sauerland: der Freizeitpark Fort Fun Aben- teuerland, das Erlebnisbergwerk Schieferbau Nuttlar, das Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Tourist-Informationen „Rund um den Hennesee“ und alle Gastgeber. 2 Anreise Nur eine Stunde Fahrzeit vom Ruhrgebiet entfernt liegt unser Feriengebiet um Bestwig und Meschede - mit direktem Anschluss an die Autobahn 46. Tourist-Informationen „Rund um den Hennesee“ Tourist-Info Bestwig Bundesstraße 139 59909 Bestwig Sauerland Tel. 02904-712810 Tourist-Info Meschede Le-Puy-Straße 6-8 59872 Meschede Tel. 0291-9022443 Öffnungszeiten Unser Team ist für Sie zu folgenden Zeiten erreichbar: 1. Mai - 30. September: Mo-Fr 9-13 Uhr und 14-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr 1. Oktober - 30. April: Mo-Fr 9-13 Uhr und 14-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr E-Mail: [email protected] www.hennesee-sauerland.de Lörmecketurm Inhalt S. 4-9 Das Sauerland erleben - Wandern, Radfahren, Ausflugsziele, Sparangebote u.v.m. S. 10-13 Pauschalangebote S.
  • Duitsland, Overeenkomstig Artikel 2, Lid 1, Van Bedoeld in Artikel 3, Lid 3, Derde Streepje, Van Richt Ingeval Dit Grasland Meer

    Duitsland, Overeenkomstig Artikel 2, Lid 1, Van Bedoeld in Artikel 3, Lid 3, Derde Streepje, Van Richt Ingeval Dit Grasland Meer

    Nr . L 128/ 10 Publikatieblad van de Europese Gemeenschappen 19 . 5 . 75 RICHTLIJN VAN DE RAAD van 28 april 1975 betreffende de communautaire lijst van agrarische probleemgebieden in de zin van Richtlijn nr. 75/268/EEG (Duitsland) (75/270/EEG ) DE RAAD VAN DE EUROPESE GEMEENSCHAPPEN, „criterium van de agrarische vergelijkbaarheid" ( Landwirtschaftliche Vergleichszahl , LVZ) dat ge­ Gelet op het Verdrag tot oprichting van de Europese hanteerd wordt door de belastingdiensten als weer­ Economische Gemeenschap, gevende de bedrijfsresultaten der ondernemingen ; dat aan de grondslag van dit criterium de natuurlijke produktiviteit ligt ( kwaliteit van de bodem en klima­ Gelet op Richtlijn nr . 75/268/EEG van de Raad tologische omstandigheden), waarvan de waarde van 28 april 1975 betreffende de landbouw in berg­ werd aangepast met behulp van factoren als diversi­ streken en in sommige probleemgebieden (*), inzon­ teit van de grond , natuurlijke waterafvoer, enz., met derheid op artikel 2, lid 2, inbegrip van de andere dan natuurlijke produktie­ omstandigheden ; Gezien het voorstel van de Commissie, Overwegende dat de maximale waarde van voren­ Gezien het advies van het Europese Parlement, bedoeld criterium werd vastgesteld op 25 voor door de natuur benadeelde gebieden ( von der Natur be­ Gezien het advies van het Economisch en Sociaal nachteiligte Gebiete); dat in de Noordduitse gebieden Comité ( 2 ), ( nr. 1 , 3 , 6 , 7, en 10 ) deze waarde op 15 werd gebracht of, ingeval het blijvend grasland meer be­ Overwegende dat de Regering van de Bondsrepubliek slaat dan 40 % van de cultuurgrond , op 20, dan wel, Duitsland, overeenkomstig artikel 2, lid 1 , van ingeval dit grasland meer dan 60 % van de cultuur­ Richtlijn nr.
  • Trainini Model Railroad Magazine

    Trainini Model Railroad Magazine

    October 2020 Volume 16 • Issue 183 International Edition Free, electronic magazine for railroad enthusiasts in the scale 1:220 and Prototype www.trainini.eu Published monthly Trainini no guarantee German Magazine for Z G auge ISSN 2512-8035 Along the Ruhr and the Diemel Railway Lines along Wine Mountainsides A German Oddity Trainini ® International Edition German Magazine for Z Gauge Introduction Dear Readers, If I were to find a headline for this issue that could summarise (almost) all the articles, it would probably have to read as follows: “Travels through German lands”. That sounds almost a bit poetic, which is not even undesirable: Our articles from the design section invite you to dream or help you to make others dream. Holger Späing Editor-in-chief With his Rhosel layout Jürgen Wagner has created a new work in which the landscape is clearly in the foreground. His work was based on the most beautiful impressions he took from the wine-growing regions along the Rhein and Mosel (Rhine and Moselle). At home he modelled them. We like the result so much that we do not want to withhold it from our readers! We are happy and proud at the same time to be the first magazine to report on it. Thus, we are today, after a short break in the last issue, also continuing our annual main topic. We also had to realize that the occurrence of infections has queered our pitch. As a result, we have not been able to take pictures of some of the originally planned layouts to this day, and many topics have shifted and are now threatening to conglomerate towards the end of the year.
  • NORTH RHINE WESTPHALIA 10 REASONS YOU SHOULD VISIT in 2019 the Mini Guide

    NORTH RHINE WESTPHALIA 10 REASONS YOU SHOULD VISIT in 2019 the Mini Guide

    NORTH RHINE WESTPHALIA 10 REASONS YOU SHOULD VISIT IN 2019 The mini guide In association with Commercial Editor Olivia Lee Editor-in-Chief Lyn Hughes Art Director Graham Berridge Writer Marcel Krueger Managing Editor Tom Hawker Managing Director Tilly McAuliffe Publishing Director John Innes ([email protected]) Publisher Catriona Bolger ([email protected]) Commercial Manager Adam Lloyds ([email protected]) Copyright Wanderlust Publications Ltd 2019 Cover KölnKongress GmbH 2 www.nrw-tourism.com/highlights2019 NORTH RHINE-WESTPHALIA Welcome On hearing the name North Rhine- Westphalia, your first thought might be North Rhine Where and What? This colourful region of western Germany, bordering the Netherlands and Belgium, is perhaps better known by its iconic cities; Cologne, Düsseldorf, Bonn. But North Rhine-Westphalia has far more to offer than a smattering of famous names, including over 900 museums, thousands of kilometres of cycleways and a calendar of exciting events lined up for the coming year. ONLINE Over the next few pages INFO we offer just a handful of the Head to many reasons you should visit nrw-tourism.com in 2019. And with direct flights for more information across the UK taking less than 90 minutes, it’s the perfect destination to slip away to on a Friday and still be back in time for your Monday commute. Published by Olivia Lee Editor www.nrw-tourism.com/highlights2019 3 NORTH RHINE-WESTPHALIA DID YOU KNOW? Despite being landlocked, North Rhine-Westphalia has over 1,500km of rivers, 360km of canals and more than 200 lakes. ‘Father Rhine’ weaves 226km through the state, from Bad Honnef in the south to Kleve in the north.
  • Nuttlar Viaduct Unites Regions at a Height of 115 Metres

    Nuttlar Viaduct Unites Regions at a Height of 115 Metres

    Sborník 21. Betonářské dny (2014) Sekce ST2A: Vyzvané přednášky NUTTLAR VIADUCT UNITES REGIONS AT A HEIGHT OF 115 METRES Gero Marzahn Hans Grassl Gerhard Dieter Guido Bogdan Buddenkotte Schummer Abstract The Nuttlar motorway viaduct is currently under construction in North Rhine Westphalia, the most populated area in Germany with 18 million inhabitants. Because of its exposed position, it sets extreme technical demands on the engineers in terms of the design and implementation of the construction work. With a total length of 660 metres, it spans the deep valley of the Schlebornbach at a height of 115 metres (pier height 110 metres). It is part of the new 5.6 km section of the A46 between Bestwig/Velmede and Nuttlar. Supported on six piers, the structure creates a well-proportioned geometry with seven spans and ensures that impact on the landscape is minimised. Designed as a composite- steel bridge, the steel superstructure was inserted over a maximum single span of 115 metres without the aid of auxiliary supports or pylons using an incremental launching method, something completely new for Germany. The slab for the bridge deck has been poured section-by-section since April. The viaduct is designed for a cross-section of RQ 26 with a usable width of 28.60 metres between the rails. Klíčová slova: motorway viaduct, incremental launching method, composite-steel bridge 1 Introduction/basic parameters of the project The Ruhr region is one of the largest urban centres in Europe, so that infrastructural measures such as the expansion of traffic connections play a vital role here.
  • Naturschutz Aktuell 169-187 Naturschutz Aktuell Zusammengestellt Von W

    Naturschutz Aktuell 169-187 Naturschutz Aktuell Zusammengestellt Von W

    ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Vogelkundliche Hefte Edertal Jahr/Year: 1987 Band/Volume: 13 Autor(en)/Author(s): Lübcke Wolfgang Artikel/Article: Naturschutz aktuell 169-187 Naturschutz aktuell zusammengestellt von W. Lübcke Kurz_notiert Allendorf: Erfolgreich zur Wehr setzte sich die HGON gegen die von der Gemeinde Allendorf geplante Asphaltierung eines Feldwe­ ges durch die Ederauen von Rennertehausen. (FZ v. 7* u. 8.1.86) 1984 waren die Feuchtwiesen durch einen Vertrag zwischen BFN und dem Wasser- und Bodenverband Rennertehausen gesichert wor­ den. (Vergl. Vogelk. Hefte 11 (1985) Bad Wildungen: Die Nachfolge von Falko Emde (Bad Wildungen) als Leiter des Arbeitskreises Waldeck-Frankenberg der HGON trat Harmut Mai (Wega) an. Sein Stellvertreter wurde Bernd Hannover (Lelbach). Schriftführer bleibt Karl Sperner (Wega). (WA vom 11.1.86) Bad Wildungen: Gegen die Zerstörung von Biotopen als "private Fortsetzung der Flurbereinigung" protestierte die DBV-Gruppe Bad Wildungen. Gravierendstes Beispiel ist die Dränierung der Feucht wiesen im Dörnbachtal bei Odershausen. (WLZ v. 14.1.86) Frankenau-Altenlotheim: Ohne Baugenehmigung entstand ein Reit­ platz in einem Feuchtwiesengelände des Lorfetales. U. a. wurde die Maßnahme durch Kreismittel bezuschußt. Im Rahmen eines Land­ schaftsplanes sollen Ersatzbiotope geschaffen werden. (WLZ v. 19.3.86) Volkmarsen: Verärgert zeigte sich die Stadt Volkmarsen über die NSG-Verordnung für den Stadtbruch (WLZ v. 20.3- u. 24.7.86). Ein Antrag auf Novellierung der VO wurde von der Obersten Natur- schutzbehörde abgelehnt. Rhoden: Einen Lehrgang zum Thema "Lebensraum Wald" veranstalte­ te der DBV-Kreisverband vom 20. bis 22. Juni 1986 in der Wald­ arbeiterschule des FA Diemelstadt.
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The

    1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The

    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
  • WK Willingen-2017.Pdf

    WK Willingen-2017.Pdf

    4. Auflage 06/2017 Auflage 4. Bömighausen: H2: Ärmelig-Rundweg, 6,5 km, 171 Höhenmeter R6: Hermannsberg-Rundweg, 8,6 km, 230 Höhenmeter U6: Osterkopf-Rundweg, 9,3 km, 217 Höhenmeter Usseln Internet: www.mr-kartographie.de Internet: Start- und Zielpunkt: Ortsmitte Ellenberg – Diemeltal Hermannsberg – Eideler – Lüerberg Skilift Bühler Höh – B251 queren – Osterkopf – Sähre Rothaarsteig-Spur eMail: [email protected] eMail: B1: Uplandsteig-Rundweg, 3,3 km, 82 Höhenmeter, und Qualitätstour „BlickinsLand“ Kahle Pön: Fax: 03621/ 707076 03621/ Fax: Kleinsee – Talaufwärts Start- und Zielpunkt: Tel.: 03621/ 707073 03621/ Tel.: Ifflandstraße 5, 99867 Gotha 99867 5, Ifflandstraße Wanderparkplatz Knoll / Graf Stolberg Hütte mr-kartographie, Ingenieurbüro und Verlag und Ingenieurbüro mr-kartographie, 6,9 km, 173 Höhenmeter Kartographie: Graf Stolberg Hütte – Gipfelkreuz Kahler Pön – Kalied Ausschilderung: weißes, liegendes „R“ auf schwarzem Tel. 03677 46628-0, [email protected], www.gruenes-herz.de [email protected], 46628-0, 03677 Tel. & Co. KG Co. & , Am Hang 27-28, 98693 Ilmenau 98693 27-28, Hang Am , Dr. Lutz Gebhardt & Söhne GmbH GmbH Söhne & Gebhardt Lutz Dr. Verlag grünes herz grünes Verlag mit: Kooperation In ® H3: Ellenberg-Rundweg, 8,5 km, 199 Höhenmeter U7: Diemeltal-Rundweg, 7,3 km, 137 Höhenmeter sowie Speicherung auf Datenträger. auf Speicherung sowie Ellenberg – Kuckelsberg – Ölkesberg Schwalefeld: Wilke-Mühle – Wanderhütte – 180°-Kehre und auf anderer Nachdruck, Fotokopie, Mikroverfilmung, Digitalisierung, Scannen Scannen Digitalisierung, Mikroverfilmung, Fotokopie, Nachdruck, B2: Grotenberg-Rundweg, 5,6 km, 176 Höhenmeter, Start- und Zielpunkt: Wandertafel Ortsmitte Talseite zurück mit Erlaubnis des Herausgebers. Als Vervielfältigungen gelten z.B. z.B. gelten Vervielfältigungen Als Herausgebers. des Erlaubnis mit Kleinsee – Grotenberg – Talabwärts S1: Oberes Aartal-Orenberg-Iberg Diese Karte ist urheberrechtlich geschützt.
  • MEDIA DATEN Mobil 0163 4273619 Erscheinungsweise: Monatlich E-Mail Info@Upland-Tips.De Aufl Age: Ca

    MEDIA DATEN Mobil 0163 4273619 Erscheinungsweise: Monatlich E-Mail [email protected] Aufl Age: Ca

    Sven Schütz Prof.-Amelung-Weg 5 34508 Willingen Telefon 05632 69850 Telefax 05632 69435 Mobil 0163 4273619 E-Mail [email protected] www.upland-tips.de MEDIA DATEN 33. JAHRGANG Erscheinungsweise: Monatlich APRIL 2019 NR. 392 Aufl age: ca. 50.000/Jahr DAS MONATSMAGAZIN FÜR DAS UPLAND Nächste TIPS: Freitag, 26. April 2019 Ihr Fahrbetrieb in Willingen 24 Std.-Service Sportschießen Meister gekürt Seite 8 Erscheinungsdaten 2020 Anzeigenschluss Wasalauf Willinger waren dabei! Seite 16 64 33 Januar 30.12.2019 19.12.2020 Ihr Fahrbetrieb in Willingen 24 Std.-Service Toller Winter Ski-Club- Kids stark 33. JAHRGANG Seiten 26/27 AUGUSTNR. 2019 396 Februar 31.01.2020 23.01.2020 00 56 56 32 32 Inh. E. Inh. E. Zimmek Zimmek März 28.02.2020 20.02.2020 April 27.03.2020 19.03.2020 64 33 Volkmarsen und Willingen Telefon (0 56 „Was93) 9wäre, 88 50wenn…?“ Willinger Autorin Autohaus Schüppler GmbH veröffentlicht ... mit uns fahren Sie gutSeite 5 DAS MONATSMAGAZIN FÜR DAS UPLAND neues Buch Mai 30.04.2020 23.04.2020 Nächste TIPS: Freitag, 30. August 2019 Aktives Willingen Wintermärchen vor demSeite Aus 11 Jubiläum 0 56 32 Inh. E. Zimmek Juni 29.05.2020 20.05.2020 Std.-Service 24 Ihr Fahrbetrieb in Willingen in Fahrbetrieb Ihr 10 Jahre PilgerkircheSeite 16 TAXI WECHSEL TAXI Juli 26.06.2020 18.06.2020 WECHSEL TAXI Schlager Stern 433 64 24 Std.-Service 24 Beatrice Egli August 31.07.2020 23.07.2020 Willingen in Fahrbetrieb Ihr ist StargastSeite 8 Inh. E. Zimmek Zimmek Zimmek E. E. Inh.
  • Experience Grimmheimat Nordhessen

    EXPERIENCE GRIMMHEIMAT NORDHESSEN FREE LEISURE FUN WITH INCLUDING ALL LEISURE TIME ACTIVITIES 2020 FREE TRAVEL BY BUS AND TRAIN www.MeineCardPlus.de EXPERIENCE GRIMMHEIMAT NORDHESSEN CONTENT Welcome to Grimms ´home North Hesse About MeineCardPlus 4 North Hesse is the home of the Brothers Grimm. Jacob and Wilhelm Grimm spent most of their lives Map of leisure activities 6 here, in this picture postcard landscape, where they also collected and wrote down their world-famous fairy tales. The Brothers Grimm enjoyed their travels, The for keen swimmers 8 which took them all over the region; numerous diary entries and letters prove how much they loved living here. for underground Follow in their footsteps and discover the Grimms´ The 28 adventures home North Hesse. Your personalised visitor pass MeineCardPlus gives you unrestricted access to this unique region. Experience more than 140 leisure time activities free of charge during your holiday here. The for nature lovers 31 From water park fun to outstanding museums, a chilling ride on a summer toboggan run to a hike in the mountains or remarkable guided city tours. You for leisure time The 37 even travel for free on the region‘s public transport activities system. Refer to this brochure for more detailed information. We hope you have a fun-filled holiday in our fairy tale The for culture 53 region; enjoy your stay and please, tell everyone you know what a magical time you had! Regards, The for mobility 82 your holiday team from the Grimms´ home North Hesse FREE LEISURE FUN WITH MEINE Eintrittskarte ins Urlaubsvergnügen MEIN Fahrschein für Bus & Bahn MEINE Eintrittskarte ins Urlaubsvergnügen MEIN Fahrschein für Bus & Bahn ABOUT MeineCardPlus is your free pass to North Hesse‘s world of Most of the participating leisure, facilities are easily reached leisure time activities.
  • Ortsgericht@Bad-Arolsen.De Email

    [email protected] Email

    Bad Arolsen In Bad Arolsen gibt es vier Ortsgerichte. Die Zuständigkeit richtet sich danach, in welchem Ortsteil Sie wohnen. Ortsgericht Ortsgerichtsvorsteher Vertreter Bad Arolsen I Dietrich Junkermann Norbert Schmidt Ortsteile: Arolsen, Helsen Große Alle 24, 34454 Bad Arolsen, Helsen privat: Prof.-Klapp-Straße 9 Tränketalstraße 11 34454 Bad Arolsen 34454 Bad Arolsen Telefon: 05691 – 8778051 Telefon: 05691 - 912345 Dienstl.:05691-805177 Email: [email protected] Bad Arolsen II Wilhelm Kälber Wilfried Kerkmann Ortsteile: Kohlgrund, Massenhausen, Mengeringhausen, Mengeringhausen Mengeringhausen Schmillinghausen Eichenweg 4 Walmer Weg 6 34454 Bad Arolsen 34454 Bad Arolsen Telefon: 05691 – 6370 Telefon: 05691 - 6928 Email: [email protected] Bad Arolsen III Rudolf Josephy Dr. Günter Steiner Ortsteile: Wetterburg, Neu-Berich, Braunsen Wetterburg Braunsen Remmeker Ring 32 Bilsteiner Straße 9 34454 Bad Arolsen 34454 Bad Arolsen Telefon: 05691 – 5787 Telefon: 05691 - 629645 Email: [email protected] Bad Arolsen IV Wilfried Drunk Jürgen Mewes Ortsteile: Bühle, Landau, Volkhardinghausen Landau Landau Am Besenberg 6 Eschebreite 4 34454 Bad Arolsen 34454 Bad Arolsen Telefon: 05696 – 1247 Telefon: 05696 - 229 Dienstl.: 05696-1226 Email: [email protected] Diemelsee In Diemelsee gibt es drei Ortsgerichte. Die Zuständigkeit richtet sich danach, in welchem Ortsteil Sie wohnen. Ortsgericht Ortsgerichtsvorsteher Vertreter Diemelsee I Wolfgang Theimer Karl-Ernst Büddefeld Ortsteile: Adorf, Rhenegge, Sudeck, Vasbeck Adorf Vasbeck Arolser
  • Tel. 05691 – 62472-0

    Tel. 05691 – 62472-0

    Schützenplatz 4 34454 Bad Arolsen-Mengeringhausen Tel. 05691 – 62472-0 Elektro-Engelhard GmbH gegründet: 1967 Beschäftigte: 2 Elektromeister 2 Elektrotechniker 26 Elektromonteure 7 Auszubildende 5 Büroangestellte Seite 1 von 11 Schützenplatz 4 34454 Bad Arolsen-Mengeringhausen Tel. 05691 – 62472-0 Referenzliste Sonderbauten Multi-Funktionsgebäude, Skiclub Willingen Weltcup-Skisprungschanze Willingen Biathlon-Anlage Willingen Aussichtsturm Ettelsberg Willingen Bauhof Willingen Freizeitbad Arobella Bad Arolsen Freizeitbad Arobella Saunalandschaft Bad Arolsen Schwimmbad Ihringshausen Schloss Bad Arolsen Schloss Rhoden Schloss Waldeck Schloss Wilhelmsthal Twistesee-Stausee Bad Arolsen Twistesee-Sanitärgebäude Bad Arolsen Twistesee-Strandbad Bad Arolsen Stadthalle Mengeringhausen + Volkmarsen + Rhoden Festhalle Schmillinghausen Dansenberghalle Diemelsee-Adorf Golfclub Bad Arolsen Infocenter Kellerwald Vöhl-Herzhausen Kulturhalle Wolfhagen Kurhaus Bad Wildungen Wandelhalle Bad Wildungen Testzentrum für neue Netze Fraunhofer Institut Fuldatal-Rothwesten Parkdeck Kaiserlindenplatz Bad Wildungen Tierhaus Mengeringhausen Feuerwehrstützpunkt Bad Arolsen Feuerwehrstützpunkt Volkmarsen Feuerwache Diemelsee Hessische Landesfeuerwehrschule Kassel Bauhof Willingen Hessische Erstaufnahmeeinrichtung Bad Arolsen Bahnhofsanierung Felsberg-Gensungen Kampfrichterturm Mühlenkopfschanze Willingen Pfadfinder Bundeszentrale Kassel Seite 2 von 11 Schützenplatz 4 34454 Bad Arolsen-Mengeringhausen Tel. 05691 – 62472-0 Krankenhäuser Krankenhaus Bad Arolsen St. Elisabeth