MITTEILUNGSBLATT MIT ABDRUCK DER AMTLICHEN VERLAUTBARUNGEN

A 12148 64. JAHRGANG 04/18

SCHIESSSTAND Schreibwettbewerb: Gewinner ermittelt WTK Erfassungen 2018 • Jagd- und Sportwaffen • Optik, Munition & Zubehör • Jagd & Outdoorbekleidung Kompetenz und Vielfalt aus Tradition • Landhaus- & Trachtenmode

Komplett-Angebot Sauer S404 Synchro XT Kaliber .308 Winchester · Lauflänge 51cm – ohne Visierung – Mündungsgewinde M15×1 montiert mit Zeiss Victory HT M 3-12×56 Abs. 60 · sowie Sauer-Universal-Montage 6.948 Euro Schrum-Preis 5.249 Euro Abb. ähnlich

Repetierbüchse Browning X-Bolt Jagd Kaliber .308 Win. .30-06 · mit Steiner Ranger 3-12×56 Abs. 4 beleuchtet · montiert mit ERA PSG Montage sowie eingeschossen · 2.421 Euro Schrum-Preis 2.149 Euro

Termin! OUTDOORMESSE NEUMÜNSTER vom 27.04.18 –29.04.18

Besuchen Sie uns und unsere Unsere Messepartner Messepartner in der 2018 HALLE 1 - Stand 1131 wir haben tolle Messeangebote für Sie!

Der Klassiker von Härkila - in neuer Farbkombination Einzellader Anschütz Modell 1771E G Kaliber .22 Hornet · mit Zielfernrohr Zeiss V4 4-16x44 Abs. 94 · NEU montiert mit Dural-Festmontage · inkl. Schaftrückenverstellung 3.128 Euro Schrum-Preis 2.799 Euro Mehrpreis Direkt-Abzug (1000g bis 2000g): 256 Euro Mehrpreis Tuning-Abzug (450g bis 700g): 256 Euro 3M Peltor Sport-Tac elektronischer Gehörschutz dunkelgrün inkl. Wechselschale Schrum-Preis 149 Euro

Unsere aktuellen Sport-Schrotpatronen Monatsangebot Sport-Schrotpatronen Gültig vom 01.05.2018 – 31.05.2018 NSI Due Kal.12 · T7/T8/T9 · 24 g St./0,20 NSI Due Kal. 12 · T7/T8 · 28 g St./0,22 NSI Due Streu Kal. 12 · T9 Streu · 24 g St./0,22 MAI NSI Quattro Kal. 12 · T7/T8 · 24 g St./0,26 Edelholz- NSI Quattro Kal. 12 · T7 · 28g St./0,29 mundblatter NSI Quattro Premium Kal. 12 · T7 · 24 g St./0,29 inkl. Buch NSI Quattro Premium Kal. 12 · T7/T8 · 28 g St./0,31 Mundblatter aus NSI Due Steel Target HP Kal. 12 · T7 · 24 g St./0,19 Wenge. Zum Imitieren NSI Due Steel Target HP Kal. 12 · T7 · 28 g St./0,20 aller vom weiblichen Reh Fleecejacke Kamko NSI Quattro Steel Premium HP Kal. 12 · T7/T9 · 24 g St./0,25 ausgestoßenen Laute sowie Ob bei der Jagd oder beim Hundtraining, auf dem Schieß- Rottweil Spezial Kal. 12 · T7/T9 · 24g St./0,23 einer Hasenklage und dem stand oder in der Freizeit: Die Kamko bietet hohe Quali- Rottweil Spezial Kal. 12 · T7 · 28g St./0,28 Entenlockruf. Lieferung inkl. tät und Tragekomfort, schützt vor Kälte und ist besonders Rottweil Spezial Kal. 12 · T9 Streu · 24g St./0,28 DVD und Buch "Die hohe Kunst ® atmungsaktiv durch die GORE-WINDSTOPPER -Membran. Rottweil Spezial Kal. 12 · T9 Streu · 28g St./0,31 des Täuschens" von Klaus Die Jacke ist wendbar und in mehreren Farbkombinationen, Weisskirchen Hornet Patronen u.a. für erhöhte Sichtbarkeit, erhältlich. statt Setpreis 67,80 RWS Hohlspitz 50er St./0,70 100% Polyester. Burnt orange/Shadow brown Winchester Hohlspitz 50er St./0,68 Schrum-Preis 37,90 Euro Gr. S – 5XL 279 Euro

Hamburger Str. 3 Öffnungszeiten Ladengeschäft: 25782 Montag – Freitag 9.00 – 18.00 Wir freuen uns Tel. 0 48 38 / 7 89 00 Samstag 9.00 – 13.00 auf Ihren Besuch! www.waffen-schrum.de 1. Samstag im Monat 9.00 – 16.00 • Jagd- und Sportwaffen • Optik, Munition & Zubehör editorial • Jagd & Outdoorbekleidung Kompetenz und Vielfalt aus Tradition • Landhaus- & Trachtenmode

Komplett-Angebot DAS BESTE FÜR Sauer S404 Synchro XT Kaliber .308 Winchester · Lauflänge 51cm – ohne Visierung – Mündungsgewinde M15×1 IHR WILDBRET montiert mit Zeiss Victory HT M 3-12×56 Abs. 60 · sowie Sauer-Universal-Montage Wer, wenn nicht wir? 6.948 Euro Schrum-Preis 5.249 Euro iebe Jägerinnen, liebe Jäger! Wie mag es sich wohl anfühlen, Abb. ähnlich wenn Fakten die bisher feste eigene Meinung allmählich ins LU 4500® LWanken bringen? Was haben wir in der Vergangenheit nicht alles über uns ergehen lassen müssen: als Mörder beschimpft, als WILDKÜHLSCHRANK Repetierbüchse Browning X-Bolt Jagd Tierquäler gebrandmarkt, eine Zukunft dürfe es für uns, die wir die Kaliber .308 Win. .30-06 · mit Steiner Ranger 3-12×56 Abs. 4 beleuchtet · Jagd praktisch ausüben, nicht geben – und vieles mehr! So oder so montiert mit ERA PSG Montage sowie eingeschossen · ähnlich wurden Jägerinnen und Jäger jahrelang in der öffentlichen 2.421 Euro Schrum-Preis 2.149 Euro » für 2 x Rehwild oder Meinung an den Pranger gestellt. Töten aus Lust, das Ausleben archai- 1 x Schwarzwild bis 85 kg » Temp. - 5 bis + 16 °C scher Triebe, vollkommen unzeitgemäßes und überflüssiges Handeln » Schweißwanne gratis! Termin! PRIVAT FOTO: draußen in der angeblich „freien Natur“ – all das und noch viel mehr OUTDOORMESSE NEUMÜNSTER vom 27.04.18 –29.04.18 Besonders sparsam! haben wir uns anhören müssen! Selbstgefällige Zeitgenossen und vermeintliche Gutmenschen Mit LaPlus Umluftkühlung & Turbosystem Unsere Messepartner konnten gar nicht genug davon bekommen, die Jagd und die Jägerschaft zu verteufeln. Besuchen Sie uns und unsere Maße, H x B x T in mm Und heute? Aktuelles und alles überlagerndes Thema ist die Sorge vor der Afrikani- Außen 1920 x 600 x 670 Messepartner in der schen Schweinepest. Obwohl das Schwarzwild mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht der Innen 1695 x 505 x 690 HALLE 1 - Stand 1131 Grund für die rasche und überraschende Ausbreitung der Seuche ist, besinnt man sich jetzt 2018 statt 1.199.- statt 1.199.- auf die jagenden Mitmenschen. Wir sollen es richten: mit Forderungen nach drastischer Sonderpreis für wir haben tolle Messeangebote für Sie! Sonderpreis Reduzierung der Population, die nicht zwingend begründet und erst recht nicht zu erfüllen Optional: LJV - Mitglieder Außen-Rohrbahn: 929.- 979.- sind, werden wir genauso konfrontiert wie mit dem Wunsch nach Aufgabe waidgerechter 49,90 Euro Der Klassiker von Härkila - Positionen – Hauptsache, wir schaffen mit allen zu Gebote stehenden und technisch mach- baren Möglichkeiten das gnadenlose Zusammenschießen einer Wildart, die sonst kaum im in neuer Farbkombination ® Mittelpunkt des gesellschaftlichen Interesses steht. LU 9000 PREMIUM Einzellader Anschütz Modell 1771E G Ein anderes Beispiel: Jagd in Schutzgebieten ist vielfach verboten, zumindest aber WILDKÜHLSCHRANK Kaliber .22 Hornet · mit Zielfernrohr Zeiss V4 4-16x44 Abs. 94 · NEU verpönt. Sie wird als störend angesehen, man will unter sich bleiben, Jägerinnen und Jäger montiert mit Dural-Festmontage · inkl. Schaftrückenverstellung sollen sich gefälligst aus diesen Gebieten heraushalten. Doch der angestrebte Erfolg, der so- 3.128 Euro Schrum-Preis 2.799 Euro genannte Schutzzweck bleibt trotz heftiger Bemühungen aus – die Unterschutzstellung von Mehrpreis Direkt-Abzug (1000g bis 2000g): 256 Euro Landschaftsteilen allein scheint nicht zu funktionieren. Wie das – wo sich doch in der Natur Mehrpreis Tuning-Abzug (450g bis 700g): 256 Euro angeblich alles von allein regelt? Oder sollte es doch wahr sein, dass die helfende Hand des » für 4 x Rehwild oder Jägers notwendig ist, dass nur bei nachhaltigem Eingreifen in Prädatorenbestände gefähr- 2 x Schwarzwild bis 75 kg 3M Peltor Sport-Tac » Temp. - 5 bis + 16 °C elektronischer Gehörschutz dunkelgrün inkl. Wechselschale dete Arten überhaupt eine Chance zum Überleben finden? Vielerorts rufen Naturschützer » Schweißwanne gratis! Schrum-Preis 149 Euro wieder nach der Fangjagd und suchen Jägerinnen und Jäger, die bereit sind, die Fallenjagd Das Premium-Modell mit vollhygenischem, glatten intensiv zu betreiben – damit endlich erfolgreich gearbeitet werden kann. Innenbehälter! Unsere aktuellen Sport-Schrotpatronen Und es wird weitergehen: wie werde ich die Geister wieder los, die ich rief – was ist mit Monatsangebot Maße, H x B x T in mm dem Wolf, der sich ungehindert überall neue Lebensräume erschließen darf – auf dem Rü- Außen 2090 x 770 x 750 Sport-Schrotpatronen Gültig vom 01.05.2018 – 31.05.2018 Innen 1740 x 675 x 585 cken und zu Lasten einer eigentlich angestrebten Weidetierhaltung in unserer Kulturland- NSI Due Kal.12 · T7/T8/T9 · 24 g St./0,20 schaft? Der Volksmund weiß: all Zuviel ist ungesund! Das richtige Maß macht es! Und wie NSI Due Kal. 12 · T7/T8 · 28 g St./0,22 statt 1.699.- statt 1.699.- MAI erreicht man das – und wer soll es dann richten? Der Ruf wird kommen! Wir Jägerinnen Optional: Sonderpreis für NSI Due Streu Kal. 12 · T9 Streu · 24 g St./0,22 Sonderpreis LJV - Mitglieder NSI Quattro Kal. 12 · T7/T8 · 24 g St./0,26 und Jäger werden es richten müssen! Mittelbahn & Edelholz- Außen-Rohrbahn: 1.349.- 1.399.- NSI Quattro Kal. 12 · T7 · 28g St./0,29 mundblatter Diese Gesellschaft braucht uns – hat uns schon immer gebraucht! Bleiben wir uns bei 99,90 Euro NSI Quattro Premium Kal. 12 · T7 · 24 g St./0,29 inkl. Buch alledem selbst treu: waidgerechtes Jagen – den Schöpfer im Mitgeschöpf ehren – dann wer- NSI Quattro Premium Kal. 12 · T7/T8 · 28 g St./0,31 Mundblatter aus den wir die Aufgaben der Zukunft meistern! ® NSI Due Steel Target HP Kal. 12 · T7 · 24 g St./0,19 Wenge. Zum Imitieren V.300 PREMIUM NSI Due Steel Target HP Kal. 12 · T7 · 28 g St./0,20 aller vom weiblichen Reh Fleecejacke Kamko VAKUUMIERGERÄT NSI Quattro Steel Premium HP Kal. 12 · T7/T9 · 24 g St./0,25 ausgestoßenen Laute sowie Ob bei der Jagd oder beim Hundtraining, auf dem Schieß- Rottweil Spezial Kal. 12 · T7/T9 · 24g St./0,23 einer Hasenklage und dem stand oder in der Freizeit: Die Kamko bietet hohe Quali- Rottweil Spezial Kal. 12 · T7 · 28g St./0,28 Entenlockruf. Lieferung inkl. tät und Tragekomfort, schützt vor Kälte und ist besonders Rottweil Spezial Kal. 12 · T9 Streu · 24g St./0,28 DVD und Buch "Die hohe Kunst ® atmungsaktiv durch die GORE-WINDSTOPPER -Membran. Rottweil Spezial Kal. 12 · T9 Streu · 28g St./0,31 des Täuschens" von Klaus Waidmannsheil Die Jacke ist wendbar und in mehreren Farbkombinationen, Hornet Patronen Weisskirchen Ihr Wolfgang Heins » 2-fach Schweißnaht u.a. für erhöhte Sichtbarkeit, erhältlich. » inkl. 70.- Euro Gratis-Set statt Setpreis 67,80 RWS Hohlspitz 50er St./0,70 100% Polyester. Burnt orange/Shadow brown an Vakuumbeutel & Rollen Winchester Hohlspitz 50er St./0,68 Schrum-Preis 37,90 Euro Gr. S – 5XL 279 Euro inkl. Gratis-Set Der meistverkaufte im Wert von Vakuumierer im Jagdbereich, 70.- Euro! mehrfach mit „Sehr-Gut“ 419.- getestet! Hamburger Str. 3 Öffnungszeiten Ladengeschäft: 25782 Tellingstedt Montag – Freitag 9.00 – 18.00 Wir freuen uns SERVICE 07581 48 959 0 Tel. 0 48 38 / 7 89 00 auf Ihren Besuch! Samstag 9.00 – 13.00 WWW.LANDIG.COM 1. Samstag im Monat 9.00 – 16.00 04/2018 JÄGER in Schleswig-Holstein 3 www.waffen-schrum.de alle Preise in €, inkl. MwSt. / zzgl. Fracht Impressum JÄGER in Schleswig-Holstein

Herausgeber: Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. Böhnhusener Weg 6, 24220 Flintbek Tel: 04347-9087-0, Fax: 04347-9087-20 Email: [email protected] und [email protected] Web: www.ljv-sh.de 04/18 Erscheint 10 x im Jahr im INHALT RathmannVerlag GmbH & Co.KG, Braunstr.20, 24145 Kiel, Tel: 0431-888 12 30, Fax: 0431-98 28 711 [email protected], www.rathmann-verlag.de ISSN:1861-6747 Redaktion: Wolfgang Heins (V.i.S.d.P.), kurz+bündig ...... 5 Marcus Börner, Theresa Strzyzewski Tel.: 04347-9087-0, Fax: 04347-9087-20 Email: [email protected] Web: www.jaeger-in-schleswig-holstein.de Aus dem Landesverband ...... 6 Redaktionsschluss: 10. des Vormonats Anzeigenleitung: Spaß und Zufriedenheit: Der Schießstand Heide ...... 6 Philip Rathmann, Tel: 0431-888 12 32, Fax: 0431-98 28 717, Email: [email protected] Ausschreibung: Landesmeisterschaft aller Klassen ...... 8 Anzeigenberatung und -verkauf: Beke Kütenbrink, Tel: 0431-888 12 21, Projekt Wildkamera – Teil XI ...... 10 Fax: 0431- 98 28 714, [email protected] Offener Brief der Denkmalschutzbehörden ...... 11 Anzeigenschluss: 15. des Vormonats Anzeigen: Anzeigenpreisliste Nr.1, Bläserseminar 2018 ...... 12 gültig ab 01.01.2014 Abonnentenverwaltung: Jägerinnen-Forum ...... 13 weissUnternehmensmanagement, Bahnhofstraße 21, 24211 Preetz, Schreibwettbewerb ...... 14 Telefon 04342-8584971, Fax 04342-8584972, [email protected] Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen ...... 15 Layout: Frank Diener Wildtier-Kataster: Erfassungen 2018 ...... 16 Druck: Service: Flyer zur ASP ...... 17 FrankDruck GmbH & Co.KG, Industriestr.20, 24211 Preetz, Gedruckt auf FSC®-Papier Der „Jäger in Schleswig-Holstein“ ist offizielles Organ des Landesjagdverbandes Schleswig-Hol- Kinderseite ...... 19 stein e.V., erscheint zwischen dem 10. und 15. jeden Monats, außer im Januar und August. Bezugspreis Innland: Nachrichten ...... 20 Jahresabonnement einschließlich Zustellgebühren und Mehrwertsteuer € 29,50, Einzelheft € 2,95. Bezugspreis Ausland einschließlich Zustellgebühren Volksinitiative zum Schutz des Wassers ...... 20 € 39,50. Kündigungen sind nur schriftlich 8 Wochen vor Ende des Bezugzeitraumes möglich. Höhere Führungswechsel beim Landesverband Eulen-Schutz ..... 21 Gewalt entbindet den Verlag von der Lieferungsver- pflichtung oder Rückzahlung des Bezuggeldes. Änderungen im LJAgdG ...... 21 Mitglieder des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein e.V. erhalten das Magazin im Rahmen Ihres Mitgliedsbeitrags. Aus den Kreisjägerschaften ...... 22 Die Leser-Adressen sind computergespeichert. Im Fall höherer Gewalt und bei Störung des Arbeitsfrie- dens kein Anspruch auf Nachlieferung oder Entschä- digung. Mit Namen gekennzeichnete Beiträge geben Hundewesen ...... 28 die Meinung des Verfassers wieder und nicht unbe- dingt der Redaktion, des Herausgebers oder Verla- ges. Die Redaktion ist berechtigt Texte zu kürzen und zu bearbeiten. Bei der Einsendung von kleineren Kleinanzeigen ...... 30 Beiträgen, wird der Verzicht des Verfassers, auf sei- ne Urhebernennung vorausgesetzt, sofern er nicht ausdrücklich auf seine Urhebernennung besteht. MITTEILUNGSBLATT MIT ABDRUCK DER AMTLICHEN VERLAUTBARUNGEN Für eingesandte Manuskripte, Datenträger sowie Fotos wird keine Haftung übernommen und keine A 12148 64. JAHRGANG Rücksendegarantie gegeben. Mit Ausnahme der 04/18 gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Verwertung ohne schriftliche Einwilligung des Verlages strafbar.

Sepa Lastschriftverfahren: Das Lastschriftmandat wird durch die Gläubiger ID: DE15ZZZ00000673170 und Mandatsreferenz, die Ihrer Abonnentennummer entspricht, gekennzeich- net. Die SEPA-Lastschriften werden im Abrech- nungsmonat des Abonnements stets am 25. des laufenden Monats bzw. einem darauf folgendem Werktag gezogen. Weisen Sie Ihr Kreditinstitut an, Diese Ausgabe die vom Verlag auf Ihr Konto gezogenen Lastschrif- Titel dieser Ausgabe: SCHIESSSTAND HEIDE Rehbock im Bastgehörn enthält eine ten einzulösen. Schreibwettbewerb: Gewinner ermittelt WTK Erfassungen 2018 vor einem Hochsitz Beilage der Firma Foto: Michael Breuer Askari Sport GmbH.

Die Auflage von Jäger in Schleswig- Holstein wird regelmäßig IVW geprüft. (IVW=Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung JÄGER in Schleswig-Holstein 04/2018 4 von Werbeträgern e.V.) kurz und bündig kurz+bündig ------wie bestellt - über den Gästen sei- Fördergelder für ein Rotwild- ne Kreise zog, ganz offensichtlich forschungsprojekt in Schleswig- auch das Damwild ausgesprochen Holstein. Der LJV SH hatte die wohl, was an reichlich vorhande- Mittel für ein Forschungsprojekt nen Pirschzeichen unschwer zu in der Eider-Treene-Sorge Re- erkennen war. LJV gion beantragt. Die Konzeption des Projektes ist ein Ergebnis Schonzeit aufgehoben aus dem Runden Tisch Rotwild Mit der Änderung der Jagd- und Schleswig-Holstein. LJV Schonzeitenverordnung des Bundes wurde auch die Schon- Schalldämpfer zeit von Keilern und Bachen in Nach Informationen der CDU

Schleswig-Holstein aufgehoben. wird sich die Freigabe des Schall- FOTO: PRIVAT Damit haben auch Keiler und dämpfers in Schleswig-Holstein Bachen nun eine ganzjährige noch etwas verzögern. Es soll Jagd & Hund

FOTO: PRIVAT FOTO: Jagdzeit. Dennoch ist bei den hierzu ein offizielles Anhörungs- in Dortmund Bachen der Muttertierschutz un- verfahren der kommunalen Spit- Anlässlich der diesjährigen Jagd Wald des Jahres 2018 bedingt weiterhin zu beachten. zenverbände geben, so dass mit & Hund Messe in Dortmunder Die Auszeichnung „Wald des LJV dem entsprechen Erlass für die wurde unserem Naturfilmer Jahres 2018“ wurde am 11.03.2018 Zulassung von Schalldämpfer für Herrn Erich Amede für seinen von der Schutzgemeinschaft Sitzung der LJV die Jagdausübung frühestens in 8 Film „Unser Rotwild“ der dritte Deutscher Wald an Herrn Her- Schatzmeister Wochen zu rechnen ist. LJV Platz verliehen. Wir gratulieren mann Töpfer aus Westensee Mitte März haben sich die Herrn Amende und wünschen verliehen. Zu den Gratulanten Schatzmeister der Kreisjäger- ACHTUNG: Telefon- alles Gute. LJV gehörte auch das LJV Präsidi- schaften ich Hohn getroffen, zeiten geändert um, das mit Hendrik Löffler vor um den Jahresabschluss des LJV Die telefonische Erreichbarkeit SUBARU: weiterhin Ort vertreten war. Der heute und die Haushaltsvoranschläge in der LJV-Geschäftsstelle haben Mitgliederrabatte 90-jährige Preisträger nahm die 2018 und 2019 zu besprechen. wir aus arbeitsorganisatorischen Die Rahmenvereinbarung Auszeichnung und die Glück- Darüber hinaus wurde in der Gründen angepasst. Die neuen zwischen dem LJV und SUB- wünsche von unterschiedlichsten Sitzung ebenfalls die Verteilung Zeiten für die telefonische Er- ARU wurde verlängert, so dass Verbandsvertretern und aus der der Jagdabgabemittel von der reichbarkeit sind ab sofort: Mo, Mitglieder des LJV Schleswig- Politik bestens gelaunt entgegen Obersten Jagdbehörde vorgetra- Di und Do 9-12 und 13-16 Uhr Holstein weiterhin von den und führte die Gäste persönlich gen und besprochen. LJV und Mi und Fr 8-12 Uhr LJV Rabatten für den Neukauf durch seinen Wald, den er vor 29 profitieren können. Nähre Infos Jahren auf ehemaligem Ackerland Rotwildforschung gibt es telefonisch in der LJV- gepflanzt hat. Im Mischwald fühlt Der Deutsche Jagdverband Geschäftsstelle 04347-9087-0 sich neben dem Seeadler, der - bewilligt für 2018 und 2019 LJV

An Sicherheit nicht sparen

Mit Zäunen schützen Mit Sicherheit schön Ihr Zaun-Spezialist

Mit Sicherheit Storjohann Ob Kindergarten, Feuerlöschteiche oder Regenrückhalte- becken – unsere Fachberater helfen Ihnen gerne bei der Zäune – Tore – Gabionen – Geländer – H. Chr. Storjohann GmbH Tel.: 0431/71889-14 Planung und Einzäunung Ihres Objektes. Balkonumrandungen – Sichtschutz Dorothea-Erxleben-Straße 4 Fax : 0431/71889-11 24145 Kiel-Wellsee [email protected] Fachgerecht und kompetent! Besuchen Sie unsere große Zaunausstellung! www.storjohann-kiel.de

04/2018 JÄGER in Schleswig-Holstein 5 aus dem landesverband

Spaß und Zufriedenheit Der Schießstand Heide liegt direkt am Stadtrand der Kreisstadt und wurde ursprünglich militärisch genutzt. FOTO: PRIVAT FOTO:

6 JÄGER in Schleswig-Holstein 04/2018 aus dem landesverband

er Schießstand in Heide wurde von 1930-1945 militä- risch genutzt. Noch heute sind die seitlich begrenzen- den Erdwälle und die hohen Kugelfänge der 300 m Bahnen zu erkennen. Im Jahr 1950 erwarb der Landes- jagdverband Schleswig-Holstein das Gelände, baute Dihn mit eigenen Mitteln zu einem klassischen, jagdlichen Schießstand mit neun 100 m Kugelbahnen, einem laufenden Keiler, Trapstand mit olympischen Graben (15 Handmaschinen), Skeetstand und einem Pistolenstand um und betrieb ihn auf eigenes Risiko mit einem fest angestellten Platzwart. Die Jäger der Westküste - Mekka des Nieder- wildes und der Flintenschützen – nutzten vor allem den Tontauben- stand fleißig. Aus der Leidenschaft und guter jagdkameradschaftli- cher Freundschaft heraus gründete sich im Jahr 1956 der jagdliche HUBERTUS-CLUB Heide. Vor allem die Jagdschützen Rolf Maack, Rolf Dethlefs, Uwe Jungjohann, Heinz Diener und Peter Schreiner

engagierten sich ehrenamtlich für den zu seiner Zeit modernen PRIVAT FOTO: Stand. Sie veranstalteten Vergleichsschießen mit anderen jungen OBEN | Die Tontaubenstände erhielten bis zu 15 m hohe Erdwälle. jagdl. Schießclubs wie z.B. HUBERTUS-Flensburg mit dem damali- gen Landesschießwart Christian Jürgensen und dem Urgestein und seinerzeitigem Deutschen Meister aller Klassen Hans-Peter Stöcken. Dies war die Geburtsstunde der Schießstand Vossbu GmbH. Außerdem bewarben sie sich um überregionale Schießwettkämpfe. Harry Harder und Peter Schreiner nahmen ihr Unternehmerherz in So kam es 1976 mit der Deutschen Meisterschaft im jagdlichen die Hand und das Risiko auf ihre Schultern. Sie gründeten 1989 die Schießen zum Höhepunkt für den Schießstand Heide. Ca. 400 Teil- Schießstand Vossbu GmbH und pachteten vom Eigentümer LJV den nehmer schossen an einem stürmischen und verregneten September- Stand für eine obligatorische D-Mark. Vereinbartes Ziel war es, den wochenende - a la 2017 - ihren jagdlichen Durchgang. schönen Heider Schießstand wieder „frei“ zu bekommen. Der Auto- Für die Siegerehrung hatten sich Rolf Maack, Rolf Dethlefs, Uwe bahnbau A23 in Höhe Heide spielte ihnen in die Karten. Viele tau- Jungjohann, Heinz Diener und Peter Schreiner etwas Besonderes send Kubikmeter Erde konnten so günstig bewegt werden. Dadurch einfallen lassen. Der jeweils beste Schütze seines Landesverbandes erhielten die zwei Tontaubenstände ihren heutigen Theatercharakter bekam eine Einladung zur gemeinsamen Enten- und Gänsejagd in mit den bis zu 15 m hohen Erdwällen. den Dithmarscher Watten der Eider und der Nordsee am ersten No- Die Kugelstände sowie der laufende Keiler und der Pistolenstand vemberwochenende. Diana war den begeisterten Siegerschützen, die wurden teilüberdacht und mit Schallschutzmatten v.a. durch die übrigens alle der Einladung folgten, hold und es stürmte und regnete Mithilfe ihre HUBERTUS-Club-Freunde in Eigenleistung ausgebaut. wieder. Dies war für den Anflug und die Strecke förderlich. Noch Nach zwei harten und kostspieligen Jahren kam das TÜV-Gutachten heute, eine Generation später, leben jagdliche Freundschaften, die 1991 und die Sektkorken konnten knallen. Endlich durfte in Heide aus diesem Ereignis 1976 entstanden, fort. wieder geschossen werden. Der Stand blühte auf, sieben verschiede- Nach diesen Sonnenjahren kamen die Schattenjahre. Die Kreis- ne jagdliche Schießclubs, darunter der erste Damenschießclub BAR- stadt Heide dehnte sich räum- lich aus und die Bebauung kam Premiumpartner hu sc tz bis an den Umfriedungszaun ld - i

W Jahre des Schießstandes heran. Mit über g M n Herrn Prof. Berndt Heydemann Praxisbewährte Wildackersaaten isch u als Umweltminister kam 1988 Wildschutzmischungen das neue Emissionsschutzgesetz nach Wildmeister (DJV) T. Berner und bereitete allen Schießstän- empfohlen durch Landesjagdverbände Jetzt den im Land große Probleme, für geförderte Agrarprogramme bestellen! da sie nach den neuen, ver- Aussaatmenge Nutzungsdauer Aussaatzeit !!! - ab 100 kg WSM 1 35 kg/ha 27 Monate ab Mai frachtfrei - !!! schärften Richtlinien zu laut WSM 2 40 kg/ha 24 Monate Juli-August - SONDER- WSM 3 20 kg/ha mehrjährig Mai-August waren. Der Schießstand Heide ANGEBOTE FÜR bekam 1989 nur noch geringe WSM 4 25 kg/ha überjährig E. April-Juni HEGERINGE - Bejagungs- tägliche Schusszahlen erlaubt. schneise 40 kg/ha überjährig März-August Blühende Mitte März- Verlangen Sie Zudem war das Umbaurisiko Landschaft 10 kg/ha mehrjährig Ende April unser Komplett- aufgrund mangelnder Erfah- Angebot! rung bei der Wirkung derselben Bruno Nebelung GmbH [email protected] 48351 Everswinkel (Kr. Warendorf) www.wildackersaaten.de so hoch, dass der LJV den Stand Tel.: (0 25 82) 670-117 · Fax: -270 Competence in green. 1989 aufgab.

AZ_Wildacker_4c_140x70_2017.indd 1 01.02.17 11:21 04/2018 JÄGER in Schleswig-Holstein 7 aus dem landesverband

LINKS | Der Kugelstand.

RECHTS | Ein dritter Tontaubenstand nur für das Parcoursschießen ist genehmigt und zurzeit im Bau. FOTO: S. VERGO FOTO: PRIVAT FOTO:

BARA geleitet von Marie-Luise Maack nutzten regelmäßig den Stand. an den Profi Sönke Bahnsen – Bahnsen Events/ – abgege- Landesveranstaltungen wie Quali zur BM oder Junioren-LM wurden ben, damit der Kunde sich rundum wohl fühlt. jedes Jahr abgehalten. Die Gastronomie „Vossbu“ wurde samstags Der Erfolg gibt dem Konzept Recht: ein dritter Tontaubenstand zum Treffpunkt für Kartenspieler und Klöner – hier wurde Jagdpo- nur fürs Parcoursschießen ist genehmigt und z.Zt. im Bau. Das litik unter Freunden besprochen. 2004 lief der Vertrag zwischen LJV Mannschaftsparcoursschießen hat sich etabliert, wurde die letzten und der Vossbu GmbH aus und man konnte sich leider nicht auf eine zwei Jahre sogar an zwei Tagen geschossen und sorgt für viel Freu- Verlängerung verständigen. Zwischen 2004 und 2010 versuchten sich de unter den Teilnehmern wie die Bilder zeigen. Seit Januar 2018 drei verschiedene Betreiber. Erst 2011 schenkte der neue Kreisgrup- ist außerdem ein Laser-Schießkino des Marktführers BKE Media in penvorsitzende Axel Claussen (heute auch Vizepräsident des LJV) HD-Qualität fest installiert. Somit lässt sich zeitlich unabhängig, dem neuen Konzept der Vossbu GmbH wieder sein Vertrauen. günstiger und mit höherem Trainingseffekt als beim klassischen Das Konzept steht unter dem Motto: „Spaß am jagdlichen Schie- Schießkino der Büchsen- und der Flintenschuss trainieren. Das ßen unter Freunden“. Zur Konzeptfindung wurden folgende Thesen wiederum kommt dem Jungjägerlehrgang v.a. als Einstieg der Waf- aufgestellt: Wem macht es schon Spaß, alleine zur Jagd zu gehen? fenhandhabung zugute. Der Schießstand ist ab dem 04.04.18 immer Jagd mit Freunden ist hingegen die Krone des Waidwerks. Der Jäger mittwochs und freitags ab 15:00 Uhr und samstags ab 14:00 Uhr und soll auf dem Schießstand Erfolg haben, um zur Zufriedenheit zu fin- bis jeweils 19:00 Uhr geöffnet. den. V.a. das Trapschießen ist für den ungeübten Schützen schwierig, In diesem Jahr findet die Mannschaftsparcoursmeisterschaft praxisfremd und führt zu Frust bzw. Fernbleiben. am 25. und 26.Mai statt. Es gibt neben der Meisterklasse auch je Drei Schlussfolgerungen wurden daraus gezogen und ab 2012 um- eine Damen-, Junioren- und Seniorenwertung. Bitte scharen Sie gesetzt. Einerseits wurde in Jagdparcoursmaschinen investiert, damit ihre besten Jagdfreunde um sich, kommen Sie nach Heide der der Jäger leichtere und praxisnahe Ziele mit einem hohen Unterhal- Hochburg des Niederwildes in Schleswig-Holstein und melden tungswert vorfindet. Die Nutzung des Parcoursstandes ist unkompli- Sie sich an unter www.ljv-sh.de/veranstaltungen - Sie werden es ziert und jederzeit während der Öffnungszeiten verfügbar. Weiterhin garantiert nicht bereuen. Auch Einzelschützen sind herzlich will- wurde ein Mannschaftsparcoursschießen ausgeschrieben. Aktive Jäger kommen. Denn, jeder Jäger der gerne den abwechslungsreichen wurden damit aufgerufen, Freunde um sich zu scharen und mit ihnen und praxisnahen Parcours schießen möchte, bekommt auch eine im Nervenkitzel des Wettstreits jagdliche und praxisnahe Herausforde- Startzeit. Wir freuen uns auf Sie. Olav Schreiner rungen zu lösen. Und zum Dritten wurde der „Vossbu“ (Gastronomie)

AUSSCHREIBUNG DER LANDESMEISTERSCHAFT ALLER KLASSEN Landesmeisterschaft der Damen-, Alters-, Senioren- und Offenen-Klasse

Am 22.- 23. Juni 2018 wird die Landesmeis- schießen, der großen Kombination und der ACHTUNG: Die kompletten Ausschreibun- terschaft auf dem Schließstand in Hasen- Kurzwaffenmannschaft ermittelt. gen aller Schießveranstaltungen sowie die moor /Hartenholm ausgetragen. Es werden Anmeldung sind online unter www.ljv-sh.de die jeweiligen Landesmeister in den oben Anmeldeschluss ist der 04. Juni 2018. (Veranstaltungen) verfügbar oder können in genannten Klassen, der Landesmeister in der LJV Geschäftsstelle, Böhnhusener Weg der Mannschaftswertung im kombinierten Das Startgeld für die Landesmeisterschaft 6, 24220 Flintbek, Tel.: 04347-9087-0 oder per Schießen sowie die Landesmeister im Büch- wird durch die Geschäftsstelle des Landes- E-Mail: [email protected] angefordert werden. sen- und Flintenschießen, im Kurzwaffen- jagdverbandes per Rechnung eingefordert. Andreas Teiz

8 JÄGER in Schleswig-Holstein 04/2018 I H R E S I C H E R H E I T IM VISIER.

DER SUBARU FORESTER MIT EYESIGHT**.

Ein Halali auf eine Extraportion Sicherheit: Die Kamera • EyeSight Fahrerassistenzsystem** des Fahrerassistenzsystems EyeSight** erkennt drohen- • Permanenter Allrad-Antrieb de Gefahren. Und im Ernstfall bremst das System auto- • 6-Gang-Schaltgetriebe oder Lineartronic Automatikgetriebe*** • 220 mm Bodenfreiheit matisch, um Unfälle möglichst zu verhindern. • Gespann-Stabilisierungssystem • Elektrische Heckklappe*** Aber auch die äußerst attraktiven Konditionen für die Mitglieder des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein machen ihn zum Platzhirsch. Kommen Sie also gleich zur Probefahrt und testen Sie die vielen Qualitäten des Subaru Forester.

Den genauen Preis erfahren Sie bei Ihrem teilnehmenden Subaru Partner vor Ort: 19230 Hagenow 23738 Lensahn 25469 Halstenbek Autohaus Heßling OHG1 Auto Schömig2 Autohaus Etehad GmbH1 Tel.: 03883-668414 Tel.: 04363-903815 Tel.: 04101-47800 Steegener Chaussee 3 Zum Windpark 3 Gärtnerstr. 163-165 [email protected] [email protected] [email protected]

22529 Hamburg 24941 Flensburg 25795 bei Heide Geisenhof GmbH1 Auto Salon Flensburg e.K.1 Autohaus Udo & Hinnerk Kaulen e.K.2 Tel.: 040-5535388 Tel.: 0461-50518884 Tel.: 0481-2422 Offakamp 7 Philipp-Reis-Str. 12a Bundesstr. 5 Nr.: 3 [email protected] info@auto-salon-fl ensburg.de [email protected]

Abbildungen enthalten Sonderausstattung. *Die gesetzlichen Rechte des Käufers bleiben daneben unein- geschränkt bestehen. **Je nach Modell. Die Funktionsfähigkeit des Systems hängt von vielen Faktoren ab. Details entnehmen Sie bitte unseren entsprechenden Informationsunterlagen. ***Optional je nach Modell. 1Subaru Vertragshändler. 2Autorisierte Vermittler von Subaru Neufahrzeugen.

www.subaru.de

Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller PROJEKT TEIL I PROJEKT WILDKAMERA WILD KAMERA TEIL I

aus dem landesverband PROJEKT WILDKAMERA TEIL I

PROJEKT WILDKAMERA TEIL XI

LINKS | Die Schüler sollten nicht nur Fotos auswerten, sondern sich auch vor Ort einen Eindruck vom Revier

FOTO: PRIVAT FOTO: verschaffen.

Viele Fakten zum Wild Wildkameraprojekt an der Gudewerdt Gemeinschaftsschule Eckernförde

nfang des Jahres 2017 war es waren in Ihrem Element. Mit viel Leiden- Diagrammen festzuhalten. Jedes Tier auf soweit. Das Projekt „Wildkamera schaft und Engagement wurden die Schüler den Fotos wurde ausgewertet und mit einem Aim Wald“ lief an und die Revierin- abgeholt. Abenteuerlich ging es durch den Steckbrief analysiert. haber Doris & Uwe Jacobi, Mathias Lange Matsch, über die Wiese und ab in den Wald. Die fertigen Auswertungen wurden uns (KJS Eckernförde Jugendarbeit) trafen mit Hier erklärten Doris und Uwe Jacobi die am 27.02.2018 von den Schülern vorgestellt Herrn Johann-Christoph Alsen, (Schullei- heimische Flora und Fauna, informierten uns und erklärt. Doris Jacobi brachte zusammen ter), Andrea Magnusson und Andrea Zupan über das heimische Wild, die Tätigkeiten der mit Christina Schröder und Mathias Lange (Lehrerin) sowie Iris Comdür (Landesjagd- Jäger und Förster im Wald und auch, wie (KJS Eckernförde Jugendarbeit) Präparate verband) in der Gudewerdt Gemeinschafts- man sich richtig in der Natur zu verhalten vom Fuchs, Mader, Dachs, Hase und sogar schule zusammen. hat. Nach einem kleinen Marsch wurde dann vom einem Rehkitz mit, wozu es auch eine Nach Absprache mit allen Beteiligten eine Rast im Wald eingelegt. An diesem herzzerreißende Geschichte zu erzählen gab. wurde das Projekt im Februar 2017 gestartet. Punkt erläuterte Mathias Lange die Funkti- In diesen zwei Schulstunden konnten Die ersten Fotos wurden im Schnaaper Revier onen und die Anwendung der Wildkamera. die Schüler gezielt Fragen zu den Tieren und geschossen und gesammelt. Regelmäßig wur- Zusammen mit den Schülern suchte er einen auch zum allgemeinen Thema Jagd an die den diese dem Naturwissenschafts-Informatik geeigneten Platz, um die zweite Kamera im Referenten stellen. Doris Jacobi ergänzte Kurs der 9. Klasse zur Verfügung gestellt. Buchenwald zu installieren. viele Fakten zum Wild. Den Schülern schien Damit nicht nur die Fotos im Unterricht Dies war ein toller Tag für alle Betei- dieser von den Jäger_innen moderierte Be- ausgewertet und gesichtet werden konnten, ligten. Die Schüler sammelten auf dem such sehr gut zu gefallen. Ein Schüler stellte trafen sich die Schüler mit Lehrern, Doris & Rückweg Blätter von den umliegenden bei der Verabschiedung sogar die Frage, ob Uwe Jacobi und Herrn Lange am 02. Novem- Bäumen und Sträuchern, die sie trockneten, für ihn nicht die Möglichkeit eines Prakti- ber 2017 im Revier, um sich vor Ort einen ein laminierten und zu denen sie Steckbriefe kums bei den Jäger_innen bestünde, da ihm Eindruck zu verschaffen. anfertigten. das Projekt so viel Spaß gemacht habe. Früh am Morgen wanderten die Schü- Nicht nur Informationen über Blätter Ein gelungenes Projekt, das die Jugend- ler von der Schule entlang des Windebyer und Sträucher wurden gesammelt. Eine gruppe der KJS Eckernförde auch gerne in Noors in den verwunschenen Buchenwald große Vielzahl an Fotos bot sich der Klasse. andere Schulen und Reviere tragen möchte. am Schnaaper See. Hier trafen Sie auf die Der kombinierte Unterricht „Naturwissen- Kommen Sie also gerne auf uns zu! Revierinhaber und begeisterten Natur- und schafts-Informatik“ konnte den Schülern da- Mathias Lange Landschaftsführer. Doris & Uwe Jacobi bei helfen, die Bilder in Excel-Tabellen und DANKE! Mit Folge XI der Serie zum Wildkameraprojekt des Landesjagdverbandes, diesmal von der Projektgruppe um Mathias Lange und der Gemeinschaftsschule Eckernförde, endet die Dokumentation. An dieser Stelle möchten wir uns gern bei allen Schülern, Lehrern und natürlich den ehrenamtlich tätigen Jägern, die zusammen über 20000 Stunden in diesem Projekt gearbeitet haben, bedanken. Ohne diese tatkräftige Unterstützung wäre ein derart umfangreiches Projekt nicht durchführbar gewesen.

10 JÄGER in Schleswig-Holstein 04/2018 aus dem landesverband

Denk mal! Freude am Fahren Offener Brief der Unteren Denkmalschutzbehörden der Kreise und des Archäologischen Landesamtes Schleswig-Holstein

ehr geehrte Jägerinnen und Jäger, len, damit Schäden an den Kulturdenkmalen wie die meist jährlich erfolgenden vermieden werden. Nur so können die sehr DER ERSTE BMW X2. SKontrollgänge an archäologischen selten gewordenen Grabhügel auch für Denkmalen zeigen, werden immer wieder nach uns kommende Generationen erhalten AB SOFORT BEI UNS. jagdliche Einrichtungen auf denkmalrecht- werden. Bei uns bekannten, eingegrabenen Absolut einzigartig. Extrem außergewöhnlich. Der lich geschützten Grabhügeln errichtet. jagdlichen Einrichtungen haben wir leider erste BMW X2 macht seinen innovativen Anspruch Sicherlich stellt ein Ansitz auf einer solch keinen Ermessensspielraum, hier müssen auf den ersten Blick deutlich. Mit seiner kühnen Athletik bietet er eine dynamische und agile Perfor- erhöhten Position einen sehr günstigen wir entsprechend dem Gesetz tätig werden. mance, die in dieser Klasse ihresgleichen sucht. Standort für die Ausübung der Jagd dar, Es gibt jedoch durchaus Gründe, die Gepaart mit einem hochwertigen Interieur und jedoch muss aus gegebenem Anlass auf die eine dezente, nicht eingegrabene jagdliche vielen innovativen Technologien, ist er der extrover- tierte Protagonist einer neuen Zeit. Buchen Sie Rechtslage gemäß Denkmalschutzgesetz Einrichtung auf oder an einem Kulturdenk- jetzt unter i [email protected] Ihre Probe- (DSchG) hingewiesen werden. mal auch aus denkmalrechtlicher Sicht fahrt mit dem Stichwort „Zeig Dich“ und Sie Das Denkmalschutzgesetz § 12 (1) 1. be- genehmigungsfähig erscheinen lassen: erhalten zusätzlich 100 Freikilometer. stimmt, dass Instandsetzung, Veränderung ▶ Wildschäden an den Kulturdenkmalen Unser Leasingangebot: und Vernichtung eines Kulturdenkmals werden durch regelmäßige Bejagung z.B. BMW X2 sDrive20i* einer denkmalrechtlichen Genehmigung minimiert 141 kW (192 PS), Modell Advantage, Schwarz uni, bedürfen. Die Errichtung einer jagdlichen ▶ Ein Ansitz auf einem Kulturdenkmal stellt Sport-Automatic Getriebe mit Doppelkupplung, 17" LMR V-Speiche 560, Multifunktion für Sport- Einrichtung ist als Veränderung eines ar- einen gewissen Schutz vor Grabräuberei Lederlenkrad, Automat. Heckklappenbetätigung, chäologischen Denkmals zu werten. Auch und Vandalismus dar Park Distance Control (PDC) hinten, Klimaautomatik, die Umgebung von Kulturdenkmalen ist Von daher hoffen die Unteren Denkmal- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, BusinessPackage mit Lordosenstütze und Sitzhei- durch den § 12 (1) 3. besonders geschützt. schutzbehörden der Kreise und das Archäo- zung für Fahrer und Beifahrer, LED-Scheinwerfer Damit fallen auch jagdliche Einrichtun- logische Landesamt Schleswig-Holstein als mit Abbiegelicht, Navigation u. v. m. Kraftstoffver- gen in direkter Nähe zu Kulturdenkmalen Obere Denkmalschutzbehörde auf einen re- brauch (l/100 km): 7,2-6,8 innerorts, 5,1-4,8 außer- orts, 5,9-5,5 kombiniert. CO2-Emission: 134-126 möglicher Weise unter den Genehmigungs- spektvollen und für alle Seiten akzeptablen g/km kombiniert. Energieeffizienzklasse B – A. tatbestand. Umgang mit den Kulturdenkmalen, wenn Fahrzeugpreis 40.004,00 EUR Die ungenehmigte Errichtung einer denkmalrechtliche und jagdliche Interessen Einmalige Sonderzahlung 3.999,00 EUR jagdlichen Einrichtung ist nach § 18 des sinnvoll gegeneinander abgewogen werden. Laufzeit 36 Monate DschG eine Ordnungswidrigkeit, sofern Die nach § 8 DSchG unter Denk- Fahrleistung p.a. 10.000 km Sollzinssatz p. a.** 3,49 % diese nur auf dem Boden aufsteht und nicht malschutz stehenden archäologischen effektiver Jahreszins 3,55 % eingegraben wurde. Sind Eingrabungen in Kulturdenkmale sind im Internet über das Nettodarlehensbetrag 39.934,62 EUR den Grabhügel vorhanden, ist nach § 19 (1) Themenportal „INSPIRE-Kartensicht“ der Gesamtbetrag 18.363,00 EUR 2. des DschG Abs.1.1 mit dem ungenehmig- Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein 36 mtl. Raten á 399,– EUR ten Eingriff in ein Kulturdenkmal sogar der als Layer „AI PS – Archaeologie“ einseh- Zzgl. 995,– € Transportpaket Premium. Straftatbestand erfüllt. bar (http://www.schleswig-holstein.de/DE/ *Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 Mün- Die Unteren Denkmalschutzbehörden GDISH/Geoportal/_documents/Themen- chen, Stand 03/2018. Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 90939 München. **Gebun- der Kreise möchten Sie dringend bitten, portal.html). Bei Unklarheiten oder Fragen den für die gesamte Vertragslaufzeit. Alle Angebote gültig nur so lange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. 19% MwSt., Irtümer vorbehalten. ungenehmigte jagdliche Einrichtungen zu stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Abbildung zeigt Sonderausstattung. entfernen und in Zukunft eine Genehmi- Mit freundlichen Grüßen gung für die Errichtung derselben einzuho-  ImAuftrag,ArnePaysen May&Olde Der Mensch machts!

May & Olde Gmbh Firmensitz: Stawedder 14-20 · 25469 Halstenbek Hamburger Straße 134 · 25337 Elmshorn Pascalstraße 6-8 · 25451 Quickborn Süderstraße 1 · 24568 Kaltenkirchen Papenkamp 1 · 25524 Itzehoe Süderdamm 2 · 25746 Heide Büsumer Straße 150 · 24768 Rendsburg www.mayundolde.de fb.me/mayundoldegmbh mayundolde

11 aus dem landesverband

Mit großer Freude ... Bläserseminar 2018 am Nordostseekanal in Rendsburg

it über 80 Anmeldungen war das die Beginner-Seminare für „B“ und „ES“. Das Neben der technischen Vervollkomm- Seminar am Nordostseekanal Thema Notenlehre fand großen Zuspruch, nung der Bläser ist natürlich auch das Mwieder schon lange vor Anmelde- das zeigt, dass die Bläser sich sehr genau wei- Gruppenerlebnis ein wesentlicher Teil der schluss ausgebucht. Auch über die Grenzen terbilden wollen. Speziell auf den bevorste- Zusammenkunft. Das war dieses Mal be- von Schleswig-Holstein hinaus ist es sehr henden Landeswettbewerb im Juni in Husum sonders ausgeprägt, denn auf dem Bunten beliebt, denn die Landesbläserobfrau konnte wurden die Jagdsignale oder neue Vortrags- Abend am Sonnabend brachten die spon- Gäste aus Hamburg, Niedersachsen, Bran- stücke eingeübt, mit denen sich die Gruppen tanen Beiträge einzelner Teilnehmer oder denburg, Mecklenburg-Vorpommern und Dä- dem Wettbewerb stellen. Für die Duos der auch Übungsleiter den Saal geradezu zum nemark begrüßen. Erfreulich war, dass sehr Parforcehörner und die Alphörner gab es „Kochen“! Auf ein Wiedersehen im nächs- viele Bläser sich angemeldet hatten, die zum eine eigene Gruppe, da diese Kategorien zum ten Jahr am 15.-17. Februar 2019. ersten Mal das Seminar besuchten. Da wieder ersten Mal für den Landeswettbewerb ausge- Jörn Neupert viele Übungsleiter eingeladen waren, wurde schrieben sind. Damit eine Alphorngruppe die Größe der Übungsgruppen klein gehalten überhaupt angeboten werden konnte, hatten und die Themen der Gruppen konnten breit Seminarteilnehmer ihre privaten Alphörner gefächert werden. Ein Schwerpunkt waren zur Verfügung gestellt.

„Es war wunderschön zu sehen, zu hören und zu „Wir, das sind die Beginner von der Bläsergruppe „Nordergoesharde“, spüren, wie einem die Lust am Musikinstrument Nordfriesland. Da wir gern am Landesbläserwettbewerb am 17. Juni in Jagdhorn versüßt werden kann. Die Lust was Neues Husum, teilnehmen wollten, brauchten wir noch etwas Schliff. Wir ent- zu erlernen in einer Gemeinschaft von Gleichgesinn- schieden uns zu sechst von den gesamten neu Bläsern das Wochenende ten. Ein Teilnehmer sagte ›Wacken für Jäger‹ oder in Rendsburg zu buchen. Manchem von uns wurde es, doch etwas mul- auch mit den Worten eines Lehrers zu sagen ›früher mig. Muss man einzeln vorblasen? Können wir da überhaupt mithalten? oder später werden wir alle Trompeter‹.“ Doch bereits bei der Begrüßung wurden alle Bedenken weggewischt. Grit Saggau Wir wurden herzlich empfangen und wir fühlten uns wie in einer neuen Familie aufgenommen. Unsere Lehrer Günther und Tim verstanden es uns für die Feinheiten der Töne und deren Reinheit zu begeistern. Es be- gann mit Grobschliff, der bei uns sehr nötig war. Endete aber mit feins- „Mit großer Freude nahm ich auch in diesem Jahr am ter Abstimmung am Ende der Tage. Da wir alle nicht so ganz firm im No- Bläserseminar in Rendsburg teil, deshalb habe ich die tenlesen waren hatten wir dann noch den Notenlehrgang gebucht.“ 900km nicht gescheut und wollte wieder dabei sein. Karl-PeterTadsen Das Wochenende 16.-18.02. war für mich, wie sicher auch für viele Jagdhornbläser, ein voller Erfolg. Wir konnten …„Wir trafen uns zum Seminar. „Vielen Dank für das schöne viele interessante Anregungen für die weitere Proben- Das Blasen, das war wunderbar. facettenreiche Wochenende. Es arbeit mit nach Hause nehmen und der Spaß kam Für Töne unten, Töne oben, war wirklich lehrreich und hat auch nicht zu kurz. Die Organisation war perfekt…. bekam‘ wir reichlich Impressionen! meinen Blick auf die Musik doch Ich freue mich auf 2019.“ Wir danken jedem Übungsleiter, sehr verändert. Jetzt gilt es, die Volkmar Röbel aus Schöneiche bei Berlin Macht bitte so die Jahre weiter. Eindrücke zu verdauen und zu ver- (Land Brandenburg) Die Sülzer Bläser grüßen herzlich, arbeiten. Bis zum nächsten Jahr.“ der Abschied ist jetzt wirklich schmerzlich.“ Dirk

Weitere Impressionen der Teilnehmer sind im Internet zitiert. Schaut doch einmal nach unter www.ljv-sh.de.

12 JÄGER in Schleswig-Holstein 04/2018 aus dem landesverband

Ein gelungener 27. bis 29. April 2018 Abend Holstenhallen/Neumünster Erste große Veranstaltung des Jägerinnen-Forums am 22.02.2018 Neuheiten ausprobieren Trends entdecken

FOTO: PRIVAT FOTO: ie Auftaktveranstaltung des Das Schlusswort sprach Elena Kruse und Jägerinnen-Forums ist gelungen informierte über das erste Treffen des Jägerin- Faszination Natur erleben Dund fand große Anerkennung. Das nen-Forums des Deutschen Jagdverbandes in Zusammentreffen mit über 50 Teilnehmern Dortmund und über die Ziele und Vorhaben begann mit der Einführung der Initiatorin des Forums. Als nächstes ist die Teilnahme Yvonne Scharl-Blöcker. Sie erklärte, dass an der Outdoor-Messe geplant. Dabei wurde „wir Jägerinnen durchaus in der Lage sind, zur aktiven Mithilfe sowohl auf dem Info- die Situation als Jägerinnen, als Anwälte der Stand des Jägerinnen-Forums, als auch bei der Natur und als staatlich geprüfte Vertreterin- Aktion für eingeladene Schulklassen am Mes- nen aller Tiere und Pflanzen in Schleswig- sefreitag aufgerufen. Der LJV hat sich bereit Holstein, zu repräsentieren“. erklärt, mit Hilfe des Jägerinnen-Forums das Nach dem Grußwort des Präsidenten Programm am 27.04. zu gestalten und den be- Wolfgang Heins hielt der bekannte Jagdbuch- teiligten Schülern die verschiedenen Facetten autor Gerd G. von Harling einen großartigen von Natur und Naturerlebnissen aufzuzeigen. Vortrag zu dem Thema „Die Jagd wird weib- Sie erinnerte auch an die Jubiläumsfeier des licher“. In seinem witzigen und lehrreichen Jagd-Gebrauchshundvereins am 19.08.18, Vortrag mahnte er jedoch, dass die Damen die das Jägerinnen-Forum mitgestalten und im Gefolge Dianas sich zur Jagd bekennen unterstützen wird. Geplant ist eine Führung müssen, sonst bleiben sie unglaubwürdig. zur Hirschbrunft im Wildtierpark Eekholt mit Er äußerte in seiner Rede drei Wünsche. Die anschließendem gemeinsamen Grillen. Jagd soll nicht zum neuen Trendsport wer- Ein rundherum gelungener Abend mit den. „Jagd war nie Mode und darf nie Mode anschließender Diskussion und einem be- werden“. Ein Pirschpfad sollte auch nicht zum schlossenen notwendigen Dialog zwischen Catwalk werden und die gute alte Jägerspra- den einzelnen Arbeitskreisen. che soll so bleiben, wie sie ist. Die Zustim- Die weitere Leitung des Jägerinnen-Fo- mung aus dem begeisterten Publikum war rums im LJV SH wird Frau Elena Kruse über- ihm gewiss. nehmen. Sie würde sich über aktive Mithilfe Als zweiter Referent informierte Herr bei der Organisation und Betreuung des Info- Frederik Daniels von der Fellwechsel GmbH Standes auf der Outdoor-Messe in Neumüns- über die Abläufe zur Nutzung natürlicher ter freuen. Weitere Infos gibt es zunächst auf Ressourcen aus nachhaltiger Jagd. Jäger kön- Facebook: Jägerinnen-Forum des Landesjagd- nen die erlegten Tiere im Kern an Sammel- verbandes SH http://bit.ly/2Ft8PvY LJV stellen anliefern, die Abholung erfolgt durch die Fellwechsel GmbH. Mehr Informationen Infos auf Facebook: Jägerinnen-Forum des findet man unter: www.fellwechsel.org Landesjagdverbandes SH, http://bit.ly/2Ft8PvY

Wildankauf Abholung nach Vereinbarung möglich. LJV Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr Alexandra Jahr Telefon: 04827 / 95 269 · Fax: 04827 / 99 82 79 E-Mail: [email protected] Alexandra Jahr Gourmet-Wild · Zur Tongrube 2 · 25596 Wacken D Gourmet Wild ist der erste EU zertifizierte Wildzerlegebetrieb in Schleswig-Holstein SH-EW 1 EWG

04/2018 JÄGER in Schleswig-Holstein 13 Telefon 04321/910 - 190 E-Mail [email protected] aus dem landesverband

Überwältigende Resonanz und tolle Preisträger Im Herbst letzten Jahres hat der Landesjagdverband Schleswig-Holstein zum ersten Schreibwettbewerb aufgerufen.

und um das Thema „Wald und Wild“ sind mehr als 150 Beiträge von Schülerinnen und Schülern der 5. bis 7. Klassen aus dem gesamten Bundesland eingegangen. Darüber R haben wir uns sehr gefreut und unsere Vorstellungen wurden mehr als übertroffen. Nicht nur die Vielzahl der eingereichten Geschichten und Gedichte, sondern auch deren hohe Qualität hat uns überwältigt. Wir hatten viel Freude, all die Beiträge zu lesen. Nun traf sich Mitte März die Jury, bestehend aus Britta Gehlhaar, Waldpädagogin der Schleswig-Holsteini- schen Landesforsten, Sorka Eixmann, Redakteurin bei den Kieler Nachrichten, Mareike Wittek, Försterin bei den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten, Jörg Sticken, Schriftführer im Prä- sidium des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein und Eike Gärtner, Landesobfrau für Ju- gendarbeit, und hat über die 3 Preisträger abgestimmt. Den ersten Platz belegte Levin Brunner mit „In meinem Wald…“ für die Klasse 7a des Leibniz Gymnasiums Bad Schwartau. Auf den zweiten Platz schaffte es Lovise Rimek mit der Geschichte „Tagebucheintragung eines Schleiereulenmännchens“ für die Klasse 7b der Käthe-Kollwitz- PRIVAT FOTO: Schule Kiel. Zum dritten Platz gratulieren wir Lina Pioch mit „Der Wald sucht Hilfe“ für die Klasse 5b der Theodor-Storm-Schule Husum. Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern. LJV OBEN | Die Jury traf sich am 15.3. in Flintbek und entschied über die Preisträger. In meinem Wald … von Levin Brunner Ich fliege Ich hüpfe Kastanienbraun, weinrot, quittengelb Apfelgrün, grasgrün, blattgrün Und leuchtend bunt Bäume schwanken im Wind Und blütenweiß Ohh – Blätter schweben, rascheln unter den Füßen, Alles wächst und blüht Nebelschwaden, Sturmböen, strömender Regen Treiben mich schnell voran Hui – ein Windhauch, Huch – ein Schauer, Sonnenstrahlen Ein Regenbogen am Himmel Ein rauschender Bach, angeschwollen, Blätterschiffe Vögel zwitschern, piepsen, trällern Tanzen auf Wellen Alles singt Eichhörnchen sammeln, Vögel ziehen, Nester werden gesucht Ahornhubschrauber in der Luft Rehe huschen, Hasen hoppeln, verstecken sich in Blütenfeldern Die Tierwelt erwacht Ich fliege – es ist Herbst in meinem Wald.

Zapfen schmelzen, Tropfen tropfen, der Bach plätschert Ich schleiche Ich hüpfe – es ist Frühling in meinem Wald. Eisigblau, puderweiß, nachtschwarz Ich spaziere Und silbergrau Dunkelgrün, moosgrün, schattengrün Ein Rotkehlchen auf der Suche nach Futter und kunterbunt Brr – der Bach ist starr gefroren Schatten unter Bäumen Die Bank ist leer Ahh – eine Brise, leichter Landregen, Hitze brennt Zapfen hängen, Flocken schweben, leise, Hier ist es angenehm wirbeln auf Vögel fliegen, verlassen ihre Nester, Enten schnattern nackte Bäume und Schneemützen auf Tannen Am Teich ein Windhauch zieht sacht hier durch Stille Tierkinder spielen Hase und Igel, lernen Jagen, Bienen summen Und Pusteblumen fliegen Ich schleiche – es ist Winter in meinem Wald. Tau glitzert, der Bach rauscht, die Hitze flirrt

Ich spaziere – es ist Sommer in meinem Wald. FOTO: PRIVAT FOTO:

FOTO: PRIVAT

RECHTS | Wir freuen uns allen Klassen, die sich am Wettbewerb betei- ligt haben, ein kleines Buchpaket zur Verfügung stellen zu können. Wir bedanken uns bei der freundlichen Unterstützung durch BingoLotto, dem Ulmer Verlag, dem Natur-Verlag Wawra und dem Verlag ArsEdition.

14 JÄGER in Schleswig-Holstein 04/2018 aus dem landesverband

Nadine Weers Die Seniorenmannschaft

Die Juniorenmannschaft FOTO: PRIVAT FOTO: PRIVAT FOTO: PRIVAT FOTO: Jung und Alt am erfolgreichsten Bei den Bundesmeisterschaften im jagdlichen Schießen in Garsltorf vom 06.-09. September 2017 konnten sich sowohl Schleswig-Holsteins Senioren als auch die Junioren am erfolgreichsten präsentieren.

ie Seniorenmannschaft konnte sich geben und holten sich mit 1296 Punkten den Hans-Jürgen Hamann, Hans-Jörg Faden, den Meistertitel sichern und stand Vizemeistertitel vor den Junioren aus Baden- Jens Dreessen, Klaus Koops, Uwe Danger Dmit 1302 Punkten vor den Schützen Württemberg. Mark Domnik, Malte Breck- und Hans Wörmcke konnten sich hinter aus Baden-Württemberg und Niedersach- ling, Henning Reimers, Lars Petersen und Niedersachsen und Nordrhein-Westphalen sen auf dem Treppchen. Bei sehr durch- Steffen Roeckendorf konnten sich zusammen den 3. Rang mit 1309 Punkten im Mann- wachsenem Wetter lieferten Arno Paulsen, mit Ihrem Betreuer Ingwer Breckling dann schaftswettbewerb der Altersklasse sichern. Dieter Junkelmann, Richard Martens, Asmus auch noch für ihren Mannschaftskameraden Nach dieser erfolgreichen Bundemeister- Asmussen, Hans-Jürgen Dunkelmann und Jan-Ole Petersen über dessen dritten Platz in schaft sind alle schon wieder in der Vorbe- Jürgen Stäcker ein geschlossenes Mann- der Kombination mit 336 Punkten freuen. reitung für die BM 2018 in Bremgarten, süd- schaftsbild ab, dass obendrein durch die Der erfolgreichste Einzelschütze seiner lich von Freiburg, los geht es am 21. April bronzene Einzelmedaille von Arno Paulsen Klasse war die Juniorin Nadine Weers in 2018 mit dem ersten Qualifikationsschießen. in der Kombination mit 330 Punkten abge- der Damenklasse (die Jägerinnen schießen Allen Qualifikanten viel Erfolg. rundet wurde. alle gemeinsam in einer Klasse) mit dem Wanja Ellerbrock Die Junioren aus Schleswig-Holstein Meistertitel in der Büchse (195 Punkte) und mussten sich in diesem Jahr nur der Kon- dem dritten Platz in der Kombination mit kurrenz aus Niedersachsen geschlagen 310 Punkten. Büchsenmacherin Ihrer Nähe!

Waffen Reinhardt GmbH Eigener An- und Andreas Reinhardt Büchsenmachermeister Schießstand Verkauf von im Haus Jagdwaffen/ Albert-Mahlstedt Str. 14 10% 10% Jungjäger- -zubehör 23701 Eutin Jungjäger- Rabatt Sofortreparaturen Rabatt durch Büchsen- Telefon: Telefon 04521-1270 machermeister 04348-242 Fax 04521-778303 [email protected] BÜCHSENMACHEREI SCHÖNKIRCHEN GMBH Waffen Reinhardt Waffen - Jagdbedarf - Outdoor - Jagdbekleidung Eigener Schießstand für Kugel und Tontauben

Büchsenmacherei Harry Bälder www.waffen-reinhardt.de Alte Gönnebeker Straße 5 · 24635 Rickling Tel.: 04328-722732 · Fax: 04328-722148 Email: [email protected] · Internet: www.h-baelder.de

Die Jagdverbände weisen ausdrücklich darauf hin, dass in Deutschland die Verwendung von Nachtsichttechnik und künstlichen Lichtquellen in Verbindung mit Schusswaffen gem. § HINWEIS 2, Abs. 3WaffenG verboten ist. Auszüge aus dem Waffengesetz und dem Bundesjagdgesetz: WaffG Anlage 2 Abschnitt 1 „Verbotene Waffen“ • Der Umgang (=Erwerb, Besitz, Überlas- sen, Führen, Verbringen, Mitnehmen) mit folgenden Gegenständen ist verboten (gem. Nr. 1.2.4): Für Schusswaffen bestimmte Vorrichtungen, die das Ziel beleuchten (z. B. Zielschein- werfer) oder markieren (z. B. Laser oder Zielprojektoren), für Schusswaffen bestimmte Nachtsichtgeräte und Nachtsichtzielgeräte mit Montagevorrichtungen, sowie Nachtsichtvorsätze und Nachtsichtaufsätze für Zielhilfsmittel (z. B. Zielfernrohre), sofern die Gegenstände einen Bildwandler oder eine elektronische Verstärkung besitzen. BjagG § 19 „Sachliche Verbote“ (5a) • Künstliche Lichtquellen, Spiegel und Vorrichtungen 03/2018zum Anstrahlen JÄGER oder in Schleswig-Holstein Beleuchten des Zieles, Nachtzielgeräte, die einen Bildwandler oder eine elektronische Verstärkung besitzen und für Schusswaffen bestimmt sind…, beim Fang oder Erlegen von Wild aller Art zu verwenden oder zu nutzen. Vereinzelte Werbeangebote in Form von Anzeigen, Beilagen und Beiheftern15 im Mitgliedermagazin „Jäger in Schleswig-Holstein“ sind von diesen gesetzlichen Regelungen betroffen. Wildtier-Kataster 16 möglich. nen Jagdbezirk ebenfalls nach AnmeldungundRegistrierung fürei Eine Online-Eingabe istunterwtk-sh.de Büro -18)zumelden. (043479087-13oder WTK- sein, sobittenwirsichumgehend im geschickt worden, solltedasnichtderFall gen sindMitteFebruar andieHegeringleiter schnepfen erfasstwerden. DieErfassungsbö ( Rebhuhn,FasanundWachtel) undWald Revieren sollendiesesJahrdieFeldhühner Referenzrevieren erfasst. 150 den auchdieFeldhühnerinderzeit über ist undnunMitteAprilzuEnde geht, wer worden. tierern (wie Jäger undLandwirte) angepasst und -möglichkeiten von ortsansässigen Kar al. (2005)angelehnt undandieArbeitsweise hühner, dasseit2010imAufbau ist. gleich mitdenReferenzgebieten für Feld gleichzeitig dientdieErfassungeinemAb diedreiüber notwendig, Arten wieder ist einlandesweiterzurück. Daher Überblick huhn, FasanundWachtel liegtnun10Jahre Die letztelandesweite Erfassungvon Reb- FrühjahrFeldhuhn-Kartierung N auch eine Wildtier-Kataster. das Damit neue für startet Erfassungssaison Der Frühling hält langsam Einzug in die und Reviere die neue Vegetationsperiode startet. aus demlandesverband Erfassungen in 2018 in Erfassungen Als Allgemeine Erfassunginallen Die Kartieranleitung et istanSüdbeck über 60Referenzrevierenüber gestartet sen, dieschonimMärz inunseren denErfassungeneben von Feldha ------zum Einsatzkommen. soll mitderdiesjährigen Erfassungwieder Schätzmethode, die2013entwickelt wurde, Bestand von ca.2400 Paaren geschätzt. Die geschätzt.Im Jahr2013haben wireinen wirddanneinBesatz Beobachtungsdaten Männchen dokumentiern muss.Aus diesen und dieAnzahlangleichzeitigbalzenden Kartierung sehrgenau dieOrte dasDatum, Schleswig-Holstein ist.Dasheißt,dassdie anWaldschnepfen Brutbestand tochtone in deraktuellau zusehen,wiehoch darum aktualisieren. Esgeht inder Kartierung dieser schwierigzukartierenden Artzu gestartet,tierung umdamitdieDatenlage und nach5Jahren istnundiezweite Kar ihren Balzortensehrgenau erfasstworden Die Waldschnepfe ist2013erstmals mit Waldschnepfen-Kartierung gel, Verleitende Altvögel Brutnachweis: stellung einesPaares Tagen Stelle, anderselben Einmalige Fest von MännchenimAbstandvon rufenden 7 Brutverdacht: paare zuschätzen der Kartierungen, umdieZahlderRebhuhn Brutpaare helfendieKartenaufzeichnungen Zur endgültigen Bewertung derZahl der Beobachtungen Bewertung Zähltermine: Zählung können Reviergänge,können Reviergänge, Sichtungen Sichtungen landw. landw. bei bei Kartierungen imKartierzeitraum. Dieses Arbeiten odEr spezielle Verhörungen spezielle odEr Arbeiten sein April fürPaare Männchen, undrufende Kartierzeitraum: MitteMärzbis Zähleinheiten: Juni fürersteKetten Karteneinträge derSichtungen: sichtete Altvögel, Im Juni: Ketten Revierkarten solltenalleSichtungen Mehrfachbegehungen schnelldieLage der dokumentiert werden, dadurch die bestätigt sind. bestätigt Rebhuhnreviere deutlichwirdund somit Mindestens drei Zählungen/ mehrmalige Feststellung Sichtung führender Altvö Rufende Männchen,Ge Auf ------auswertung entscheidendist. auch notiert werden, da diesfürdieGesamt- unbedingt undAprilaus solltenjedoch März mentiert ist.Jahreszeitlich frühere Hinweise oder später bisEndeJunidoku- Mitte April men werden kann, wenn dieBalzaktivität ab gesichertBrutstandort dannangenom erst die Wertung als einerBalzflugbeobachtung Stichpunkten angeführte Kartieranleitung, da dieimFolgenden Sieunbedingt in beachten angegebender Beobachtung wird. Bitte ist eszwingend, dass derZeitpunkt (Datum) te „Puitzen“und„Quorren“ zu ist, vernehmen mit denBalzflügenbekannbeginnen unddas - wird undauch dieDurchzügler im Frühjahr auch im Frühjahr als Durchzugsland genutzt Schleswig-Holstein sowohl im Herbst wie liche Brutverbreitung gezogen werden. Da können dann Rückschlüsseaufdietatsäch- des zeitlichenAuftretens derBalzaktivität Frühsommer dokumentiert werden. Anhand anerkannt, dass dieBalzflüge im Frühjahr und Erfassung üblichund in dersystematischen kartierung durchgeführt werden, daher istes - nur untergrößtem Zeitaufwand alsBrutpaar ▶ ▶ ▶ ▶ ▶ ▶ und JunizumVerhören undBeobachten! imMai Nutzen SiedieJagd aufdenRehbock istdie Günstigste Beobachtungszeit Sollten Gelege Küken oder führende Weib- Mehrfachbeobachtungen aneinemOrtzu Weitere Beobachtungen bisApril (März liegenHauptbeobachtungstermine von Die ErfassungerfolgtalsZählungbalzflie untergang bisindieDunkelheit Abenddämmerung ab etwa 1 h vor Sonnen- Zufallsergebnisse bitte auchein. werden,chen entdeckt tragen sie diese zu vermerken! verschiedenen Zeitpunkten sindunbedingt tragen werden. Fall mitDatumsangabe indieKarte einge- seltener auchimJuli)sollteninjedem oder Anfang MaibisEndeJuni Waldwegen etc.) meist anWaldlichtungen, Waldrändern, gender Männchen(„PuitzenundQuorren“, Die Erfassung derWaldschnepfe kann JÄGER inSchleswig-Holstein 04/2018 WTK Schleswig-Holstein - -

Flyer zur ASP zum Heraustrennen!

Wildtier-Kataster Erfassungen in 2018 in Erfassungen

dem Verlassen betroffener Gebiete duschen. Für Jäger, die gleichzeitig auch

ren ist verboten. und Desinfektion ihrer Hände durchführen und vor Halter von Hausschweinen sind:

betroffenen Regionen nach Deutschland einzufüh- Jäger selbst sollten nach der Jagd eine Reinigung

bret, Fleischerzeugnisse sowie Trophäen aus den

dung sollte nicht wieder mitgeführt werden. Wild-

reinigen bzw. desinfizieren. Gebrauchte Jagdklei-

hänger usw. sind vor Rückkehr nach Deutschland zu

mitgeführten Gegenstände, Kleidung, Pkw und An-

oder auch Jagdhunde eingeschleppt werden. Alle

kontaminiertes Jagdzubehör, Fahrzeuge, Kleidung

denn das Virus kann leicht über infizierte Trophäen,

unterliegen sie besonderen Vorsichtsmaßnahmen,

Besondere Maßnahmen zur Biosicherheit werden. Sollten sie dennoch unternommen werden,

möglich ist, sollten diese ausdrücklich unterlassen

Für Jagdreisende:

reisen in Gebiete, die bereits von ASP betroffen sind

Auch wenn derzeit rechtlich kein Verbot von Jagd-

QR Code für Tierfund-Kataster

): iPhone( App

# Flyer zur ASP zum Heraustrennen!

): Android( App

Kataster

Besondere Maßnahmen zur Biosicherheit QR Code für Tierfund-Kataster QR Code für Tierfund-Kataster QR Code für Tierfund-

Für Jagdreisende: App (Android): App (iPhone): Auch wenn derzeit rechtlich kein Verbot von Jagd- reisen in Gebiete, die bereits von ASP betroffen sind möglich ist, sollten diese ausdrücklich unterlassen

werden. Sollten sie dennoch unternommen werden, unterliegen sie besonderen Vorsichtsmaßnahmen, Afrikanische Schweinepest denn das Virus kann leicht über infizierte Trophäen, kontaminiertes Jagdzubehör, Fahrzeuge, Kleidung Gefahr oder auch Jagdhunde eingeschleppt werden. Alle Gefahr

mitgeführten Gegenstände, Kleidung, Pkw und An-

Vorbeugende Maßnahmen für Jäger

hänger usw. sind vor Rückkehr nach Deutschland zu Afrikanische Schweinepest

reinigen bzw. desinfizieren. Gebrauchte Jagdklei- dung sollte nicht wieder mitgeführt werden. Wild- Vorbeugende Maßnahmen für Jäger

bret, Fleischerzeugnisse sowie Trophäen aus den

betroffenen Regionen nach Deutschland einzufüh- verwenden.

ren ist verboten. zur Unterrichtung ihrer eigenen Mitglieder zu

Jäger selbst sollten nach der Jagd eine Reinigung könnte. Den Parteien ist es gestattet, die Druckschrift

und Desinfektion ihrer Hände durchführen und vor Gunsten einzelner Gruppen verstanden werden dem Verlassen betroffener Gebiete duschen. werden, die als Parteinahme der Landesregierung zu

die Druckschrift nicht in einer Weise verwendet fernzuhalten.

zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden Wahl darf den.

Schwarzwild ist strikt von der Schweinehaltung

-Holstein | Fotos: Für Jäger, die gleichzeitig auch Digitalisierung des Landes Schleswig Wahlwerbung verwendet werden. Auch ohne Staudt/grafikfoto.de | Januar 2018 die Kadavertonnen des Betriebes entsorgt wer-

dere Sorgfalt vonnöten. Lebendes sowie erlegtes

Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Wahlhilfe betreiben, im Wahlkampf zum Zwecke der Halter von Hausschweinen sind: Seite 1: S. Ahnert/Landesforsten SH, Seite 3: M. Das Ministerium im Internet: angesprochene Tiere dürfen auf keinen Fall über

Unabhängig von der Betriebsgröße ist eine beson-  Herausgeber: Pressestelle des Ministeriums für Parteien noch von Personen, die Wahlwerbung oder -holsteinischen Öffentlichkeitsarbeit der schleswig -holstein.de/melundwww.schleswig

 Unabhängig von der Betriebsgröße ist eine beson- erfolgen. Aufbruch sowie Fallwild oder als krank

Impressum Landesregierung herausgegeben. Sie darf weder von Diese Druckschrift wird im Rahmen der

dere Sorgfalt vonnöten. Lebendes sowie erlegtes Impressum Schwarzwild sollte nicht in der Nähe des Betriebes

Schwarzwild ist strikt von der Schweinehaltung Herausgeber: Pressestelle des Ministeriums für Schweinehaltung fernzuhalten. Der Aufbruch von

fernzuhalten. Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Pkw und Jagdhunde sind von der gesamten

Jagdkleidung, Gerätschaften, zur Jagd genutzte  Jagdkleidung, Gerätschaften, zur Jagd genutzte Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein | Fotos:  Pkw und Jagdhunde sind von der gesamten Seite 1: S. Ahnert/Landesforsten SH, Seite 3: M. Schweinehaltung fernzuhalten. Der Aufbruch von Staudt/grafikfoto.de | Januar 2018 Schwarzwild sollte nicht in der Nähe des Betriebes Das Ministerium im Internet: erfolgen. Aufbruch sowie Fallwild oder als krank www.schleswig-holstein.de/melund

Diese Druckschrift wird im Rahmen der Weitere Informationen erhalten Sie online unter

angesprochene Tiere dürfen auf keinen Fall über duscht und Kleidung gewechselt werden.

Öffentlichkeitsarbeit der schleswig-holsteinischen www.schleswig-holstein.de/ASP

die Kadavertonnen des Betriebes entsorgt wer- und vor dem Betreten der Schweinehaltung ge-

Landesregierung herausgegeben. Sie darf weder von den. nigt und desinfiziert werden sowie nach der Jagd

Parteien noch von Personen, die Wahlwerbung oder

Nach der Jagd sollten die Hände unbedingt gerei-  Nach der Jagd sollten die Hände unbedingt gerei-  Wahlhilfe betreiben, im Wahlkampf zum Zwecke der nigt und desinfiziert werden sowie nach der Jagd Wahlwerbung verwendet werden. Auch ohne und vor dem Betreten der Schweinehaltung ge- zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden Wahl darf duscht und Kleidung gewechselt werden. die Druckschrift nicht in einer Weise verwendet werden, die als Parteinahme der Landesregierung zu Weitere Informationen erhalten Sie online unter Gunsten einzelner Gruppen verstanden werden www.schleswig-holstein.de/ASP könnte. Den Parteien ist es gestattet, die Druckschrift zur Unterrichtung ihrer eigenen Mitglieder zu verwenden.

#

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine anzeige-  Aufbrechen von erlegtem Schwarzwild ausschließlich pichtige Tierseuche, die ausschließlich Haus- und ild- in einer ildkammer oder in gleichwertig ausgestat- schweine befällt und fast immer innerhalb kurzer eit teten Räumen. Beschränkung vom Aufbrechen im zum Verenden der infizierten Tiere führt. Für den en- schen ist das Virus ungefährlich. Derzeit eistieren weder Revier auf das absolut notwendige indestmaß. Ge- für Haus- noch für ildschweine mpfstoffe. n den än- meinschaftsagden errichten zumindest zentrale Auf- dern, in denen sich die Seuche ausgebreitet hat, ist eine bruchplätze, die nach Nutzung desinfiziert werden. normale Schweinehaltung und Jagdausübung auf Jahre  Aufbrüche ausreichend tief mindestens cm ver- hin unmöglich. graben, v.a. auch bei größeren Strecken

(Gemeinschaftsjagden) besser in Containern sam- Die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest kann meln und über die Tierkörperbeseitigung entsorgen. nach einem intrag in eine Region nur in einem sehr frü- hen Stadium verhindert werden. Daher ist aktuell vor  Aufbruch sowie sonstiges Fleisch von Hausschwein allem Früherkennungs- und allgemeinen Biosicherheits- oder Schwarzwild sowie Speiseabfälle nicht zur Kir- maßnahmen oberste Priorität einzuräumen. Um die Aus- rung verwenden. breitung der rkrankung im Seuchenfall zu minimieren, ist zudem eine verstärkte Beagung von Schwarzwild zur Jedes Stück Fallwild beim Schwarzwild sollte  Schuhwechsel beim Betreten oder Verlassen des Reduktion der vorhandenen Populationen erforderlich. umgehend der zuständigen Veterinärbehörde Reviers. Schuhwerk, das im Revier getragen wurde, gemeldet werden muss so transportiert werden, dass eine Verunreini- Mögliche Anzeichen von ASP bei Schwarzwild Hierzu sollte der genaue Fundort mitgeteilt werden. gung des zur Jagd verwendeten Fahrzeugs vermie- rkrankte Tiere können folgende unspezifische Verhal- Die Fundstelle sollte z.B. mit Flatterband markiert und den wird. tensänderungen zeigen der Tierkörper an der Fundstelle fotografiert werden.  Um eine Kontamination der Kleidung beim Aufbre-  verminderte Fluchtbereitschaft ur eakten Dokumentation der Fundstelle steht eine chen oder erwirken zu vermeiden, sollte hierzu  allgemeine Schwäche „Tierfund-App“ für Smartphones zur Verfügung, die geeignete Schutzkleidung getragen werden.  Fressunlust kostenfrei erhältlich ist QR-Codes auf Rückseite  Sorgfältige Reinigung und Desinfektion der zum Auf- www.tierfund-kataster.detfktfkerfassung.php  Bewegungsstörungen brechen oder erwirken verwendete Gerätschaften,

Die ASP-nfektion führt zu erhöhter Blutungsneigung und ildwannen sowie Stiefel und Schutzkleidung mög- kann daher auch blutige Durchfälle sowie Neben der eldung sollten von jedem Stück Fallwild lichst unverzüglich nach Gebrauch. Die Herstelleran- Hautblutungen verursachen. Proben zur Untersuchung auf ASP entnommen und gaben zur Anwendung des Desinfektionsmittels z.B., beim zuständigen Veterinäramt abgegeben werden. Peressigsäure-Präparat sind zu beachten. Als Probenmaterial eignen sich schweißgetränkte Tupf- An aufgebrochenen Stücken können ggf. folgende Ver-  Reinigung der Hände bereits im Revier z.B. mit änderungen auftreten erproben, bei bereits stärker verwestem ild ganze feuchten Hgienetüchern nach Kontakt zu toten arkknochen oder Knochenmarkstupfer.  blutig verfärbte mphknoten ildschweinen. Anschließend gründliche Reinigung  geschwollene ilz Bei erlegtem ild sollte von möglichst vielen Stücken und Desinfektion der Hände mit einem geeigneten Schweißproben oder schweißgetränkte Tupferproben  ächige undoder punktförmige Blutungen in den r- Handdesinfektionsmittel. abgegeben werden. Geeignete Probengefäße und ganen und der Unterhaut  Kleidung, welche bei Jagd oder urichtung direkten Tupfer erhalten Sie bei hrem zuständigen Veteri- Kontakt mit ildschweinen hatte, sollte bei mindes- Bildmaterial zur Veranschaulichung der Krankheitsanzei- näramt. chen finden Sie unter www.schleswig-holstein.deASP tens mit Waschpulver gewaschen werden.

Die genannten Auffälligkeiten treten edoch nicht immer Die genannten Desinfektionsmaßnahmen gelten vor Allgemeine Maßnahmen zur Biosicherheit auf, nur eine aboruntersuchung kann letztlich Sicherheit allem für alle Personen, Gegenstände oder Kleidung, geben. in infiziertes Tier kann im inzelfall im Frühstadi-  Verwendung von ildwannen und tropfsicheren die direkten Kontakt zum Schwarzwild und insbeson- um der rkrankung einen völlig ungestörten indruck Unterlagen beim Transport von Tierkörpern, um eine dere mit dem Schweiß der Tiere hatte. Schon wenige machen. Kontamination von Umgebung oder Transportfahr- Tropfen Blut reichen für die nfektion eines ild- oder rkrankte Tiere aller Altersklassen sterben in der Regel zeug zu verhindern. binnen ca. einer oche. Vermehrtes Auftreten von Fall- Hausschweines aus. wild ist daher ein erstes und wichtiges ndiz.

Die Jägerseite für Kids

Emmas Abenteuer Endlich ist der Frühling richtig da! ie Sonne strahlt hell vom blauen Himmel hinunter. Emma, unser Dkleines Wildschwein, beschließt ein erstes fürstliches Frühlings- schlammbad zu nehmen. Genüsslich schubbert und wälzt sie sich im kühlen Nass hin und her, um sich anschließend in der milden Sonne zu trockenen. Emma möchte die himmlische Ruhe genießen Marienkäfer- und sich genüsslich wärmen. Doch daraus wird nichts, denn schon Oster-Suchspiel hört sie wildes Kindergeschrei. „Hier ist eins,“ ruft es vom Knick her, „Ja und hier liegt ein ganzes Nest“, ertönt es von der Wiese. „Oh ja“, Da haben sich doch einige Marienkäfer auf der denkt sich Emma, „die Vögel, sie bauen wieder ihre Nester.“ Aber Wiese versteckt. Kannst Du sie entdecken? Wie viele habt Ihr gefunden, schreibt die Zahl nein, jetzt erkennt sie die Kinderstimmen und da weiß sie, wer da auf eine Postkarte und dann ab mit Eurer Post durch den Wald tobt. Paula und Tim. Und was machen sie nun? Sie mit Eurem Namen, der Altersangabe und heben das kleine zerbrechliche Nest auf, zerstören sie es? Jetzt tra- Eurer Anschrift bis zum 1. Mai 2018 an LJV SH, gen sie es fort. Emma stockt der Atem, das hat sie von den Kindern Böhnhusener Weg 6, nicht erwartet. Warum tun sie das, wollte das kleine 24220 Flintbek oder per Mail an frisch- Wildschwein aufgebracht wissen. [email protected]. Der „Hier machen wir es uns gemütlich und breiten Gewinner wird be- unsere Picknickdecke aus“, hört Emma Paula rufen. nachrichtigt, sein Ja das war zweifellos ein wunderschönes sonniges Name erscheint im Fleckchen, aber warum nehmen sie einfach das Nest Maiheft. Zu gewinnen gibt es diesmal das mit? Emma ist sehr aufgebracht und schleicht sich Buch „Hase Runkel ganz langsam bis an den Knick heran, um aus sicherer haut ab“. Entfernung das eigenartige Treiben der Kinder zu be- obachten. Aha, da kann sie es entdecken. In dem Nest sind tatsächlich Eier…. Eier in so buntem glitzernden Pa- pier. Nun kann sie sich erinnern. So etwas Komisches suchen Paula und Tim immer im Frühjahr. Das muss wieder dieses Ostern sein.

Gewinnerin des Preisrätsels aus dem März- heft ist Lena (2) Schon gewusst ? aus Fehmarn. Für den Marienkäfer gibt es sehr viele andere Namen, einige haben wir Euch hier mal aufgeschrieben:

Herrgottskäfer Marienwürmchen Johanniskäfer Sonnenkälbchen Glückskäfer

Muttergotteskäfer Siebenpunktkäfer FOTOS: SONJA GRAUMANN, PIXABAY.DE GRAUMANN, SONJA FOTOS: Mutschekiebchen Muhkälbchen 19 Himmelstierchen nachrichten

Jede Stimme zählt! Fracking muss ähnlich wie in Dänemark auch in Schleswig-Holstein verboten werden.

ach der Verabschiedung des besonders betroffen: Beim Fracking erfolgen itiative unterstützen. Nur dann erkennt die Fracking-Gesetzes im Juni 2016 ein bis vier Bohrungen pro km² und es wer- Landesregierung den Wunsch der Bevöl- Nverschwand das Fracking-Problem den neue Erschließungsstraßen gebaut. Die kerung für ein Frackingverbot und ist hof- (Gas- und Ölförderung durch Aufbrechen notwendigen Baumaßnahmen, die vielen fentlich verpflichtet ihn umzusetzen. Bisher von Gestein) aus dem öffentlichen Bewusst- Ver- und Entsorgungsfahrten mit großen sind über 22.000 Unterschriften gesammelt sein. Die Öffentlichkeit geht davon aus, dass LKWs, die tags und nachts und auch am Wo- worden. Das Ziel der Bürgerinitiative ist, Fracking vom Tisch sei. chenende erfolgen, führen zu einer starken bis Ende Mai mindestens 30.000 zu sammeln. Doch der Mineralölkonzern EXXON Beunruhigung auch in bisher ungestörten Liebe Jäger, bitte tragen Sie dazu bei, dass plant aktuell in Niedersachsen neue An- Revierteilen. Betroffene Gegenden entwi- dieses Ziel sogar überschritten wird. träge auf Fracking zu stellen. Auch andere ckeln sich von der bisherigen Kulturland- Fracking wäre für die Natur, das Wild Mineralölkonzerne, wie z.B. die Deutsche schaft zu einer Industrielandschaft mit viel und alle Einwohner unseres Landes eine Ka- Erdöl AG (DEA), stehen in den Startlö- LKW-Verkehr. Das Wild muss sich erst an tastrophe, während nur wenige Mineralöl- chern. Und das – auch für Schleswig-Hol- die neuen Störungen gewöhnen, es wird sich konzerne davon profitieren würden. Deshalb stein zuständige – Landesbergamt in Han- neu verteilen und vor allem aus stark beun- bitten wir alle Jäger mit der dem Mittei- nover hat eine Stelle für Fracking-Experten ruhigten Bereichen abwandern. In Gebieten lungsblat beiliegenden Unterschriftenliste in ausgeschrieben. Die Bürgerinitiative „Kein mit Fracking wird es kaum noch ungestörte der Familie, im Freundeskreis, in der Nach- CO2-Endlager“ warnt deshalb: „Auch für stille Ansitzmöglichkeiten geben. barschaft und Kollegenkreis möglichst viele Schleswig-Holstein sind neue Anträge auf Wegen der großen Gefahren für Mensch Unterschriften zu sammeln und an Dr. Knof Fracking zu erwarten. Dies gilt insbeson- und Natur fordert die Bürgerinitiative „Kein einzuschicken, damit unsere Kinder, Enkel, dere dann, wenn CETA (das Freihandelsab- CO2-Endlager“ seit Jahren, Fracking zum alle Wildtiere und die gesamte Natur auch in kommen mit Kanada) ratifiziert wird und Schutz der Bevölkerung und der Natur zu Zukunft sauberes Wasser trinken und sau- die kanadischen Konzerne uneingeschränkt verbieten. Im Jahre 2017 hat die Bürgerin- bere Luft atmen können. Für den einzelnen in Europa investieren können.“ Über 80 itiative mit vielen anderen Organisationen ist dies ein kleiner Einsatz für eine weiterhin Prozent der weltweit tätigen Bergbaukon- die Volksinitiative zum Schutze des Wassers lebenswerte Umwelt. Name, Anschrift und zerne haben auch einen Sitz in Kanada. gegründet und sammelt Unterschriften Geburtsdatum müssen vollständig und Der Vorsitzende der Bürgerinitiative, der dafür. Mit dieser Volksinitiative wird die lesbar ausgefüllt werden. Andernfalls sind Jäger Dr. Reinhard Knof, weist aufgrund der Landesregierung aufgefordert, Fracking über Unterschriften ungültig. Alle Schleswig-Hol- Erfahrungen und neuer wissenschaftlicher das Landeswassergesetz - genauso wie in steiner ab 16 Jahren dürfen unterschreiben. Erkenntnisse darauf hin, dass Fracking eine Dänemark gerade erfolgt - für ganz Schles- Jede Stimme zählt. Katastrophe für Mensch und Natur ist: wig-Holstein zu verbieten, insbesondere um Neben der vielen negativen Auswirkun- das Trink- und Grundwasser zu schützen. Weitere Infos und Unterschriftenlisten gen durch Fracking, die jeden Mitbürger Im Koalitionsvertrag hat die Landesregie- können gerne unter [email protected] an- betreffen, wie erhöhte Krebs-, Totgeburts- rung sich bereits darauf festgelegt, dass sie gefordert oder von der Homepage www. und Missbildungsraten, Klimaerwärmung, kein Fracking will. Da bisher in Kiel keine vi-wasser.de heruntergeladen werden. Gefahr der Wasserverseuchung, Bodenver- konkreten Schritte in diese Richtung erfolgt  Dr.WaltherPetersen-Andresen schmutzung und Wertverlust ihrer Immo- sind, ist es umso wichtiger, dass möglichst

FOTO: PIXABAY.DE FOTO: bilien sind Jäger vor allem folgendermaßen viele Bürgerinnen und Bürger die Volksin-

NO FRACKING!

20 JÄGER in Schleswig-Holstein 04/2018 nachrichten

Neues Präsidium Führungswechsel beim Landesverband Eulen-Schutz in Schleswig-Holstein e.V.

Martens ist seit seiner Kindheit ornitholo- heimischen Eulenarten ein und führt hierzu Johann Böhling (re) gisch tätig und hat als Vogelberinger weltweit im Auftrag der Landesregierung Artenhilfs- und Dieter Martens (li) gearbeitet. Für seine vielfältigen ehrenamt- programme für Uhu, Schleiereule, Steinkauz, lichen Verdienste erhielt er das Bundesver- Rauhfußkauz und Sperlingskauz durch, de- dienstkreuz. Er trat aus Altersgründen nicht ren Ergebnisse regelmäßig im Jahresbericht mehr für ein Vorstandsamt an, wird dem zur biologischen Vielfalt des Ministeriums Verband aber weiterhin mit Rat und Tat zur für Energiewende, Landwirtschaft, Um- Seite stehen. Johann Böhling der dem Verband welt, Natur und Digitalisierung des Landes bereits seit 35 Jahren als stellvertretender Lan- Schleswig –Holstein dargestellt werden. desvorsitzender angehört, wird gemeinsam Über den aktuellen Stand der Programme mit seinen beiden Stellvertretern Dirk Peter wurde anlässlich der Mitgliederversamm- FOTO: PRIVAT FOTO: Meckel und Peter Finke, sowie der Schatz- lung berichtet. Der Landesverband Eulen- ie enge Verbundenheit des Landes- meisterin Elisabeth Klinkott und der Schrift- schutz hat zurzeit 460 Mitglieder. Bei vielen jagdverbandes Schleswig-Holstein führerin Anja Prehn die Geschicke des Vereins der laufenden Projekte erfolgt eine aktive De.V. mit dem Landesverband Eulen- zukünftig gestalten. Johann Böhling ist dabei Unterstützung und Begleitung durch den Schutz in Schleswig-Holstein e.V. wurde ein Garant für die gute Zusammenarbeit zwi- Landesjagdverband und deren Mitglieder. auch bei der diesjährigen Mitgliederver- schen dem Landesverband Eulen-Schutz und Diese Zusammenarbeit gilt es zukünftig im sammlung am 07. März in Rendsburg erneut dem Landesjagdverband. Durch die gemein- Sinne des Naturschutzes weiter zu vertiefen. unter Beweis gestellt. Der Vizepräsident des same Arbeit und den gegenseitigen Austausch In diesem Sinne wünschen wir dem neu Landesjagdverbandes, Andreas-Peter Ehlers lassen sich viele Ziele wesentlich einfacher gewählten Präsidium allzeit eine glückliche konnte dabei sein, als der bisherige Vorsit- erreichen und alles im Sinne des Angewand- Hand und sichern unsere Unterstützung zu. zende Hans Dieter Martens aus Neuwitten- ten Naturschutzes in unserem Lande. Mit einen kräftigen Waidmannsheil bek nach 12 Jahren den Vorsitz an Johann Der im Jahre 1981 gegründete Natur- Andreas-PeterEhlers Böhling aus Strande abgab. schutzverband setzt sich für den Schutz aller

Bitte unterstützen! HARTMANN Der Abschussplan für Rehwild wurde durch die Änderung des § 17 LJagdG im Jahr 2016 gestrichen. Dadurch beschränkt sich der Nachweis über die getätigten Abschüsse auf Waffentresore die Wildnachweisung an die Untere Jagdbehörde zum Ende eines jeden Jagdjahres. Langwaffentresore Waffenraumtüren Waffenräume Kurzwaffentresore ie Eigentümer der land- und forstwirt- tung von Wildschäden einleiten zu können. Da- Alle GrößenPrivattresore und Sicherheitsstufen MunitionsschränkeGeschäftstresore schaftlich genutzten Flächen sind zwar rüber hinaus soll die Abfrage dazu beitragen, die Mitglieder der Jagdgenossenschaften, Kommunikation zwischen den Jagdpächtern und Handeln, D bevor es zu haben aber durch die veränderte Verfahrenswei- den Revieren der SHLF zu fördern. spät ist! se kaum noch eine Einwirkungsmöglichkeit auf Die SHLF beabsichtigen daher, die Jagdge- die Höhe der Abschüsse und die Vermeidung von nossenschaften anzuschreiben und um Auskunft Wildschäden. Ca. 7.000 Hektar der Eigentumsflä- zu bitten, ob zwischen der Jagdgenossenschaft che der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten und den Pächtern eine freiwillige Abschussver- (SHLF) liegen in gemeinschaftlichen Jagdbezirken. einbarung als Alternative für den behördlichen Mit diesen Flächen sind die Schleswig-Holsteini- Abschußplan für Rehwild vereinbart wurde. Au- schen Landesforsten Mitglied in ca. 300 Jagdgenos- ßerdem werden Angaben über konkrete Abschuss- Kataloge kostenlos unter: senschaften. zahlen und die Größe des Jagdbezirkes erbeten. (040) 369054-30 Aufgrund der nach wie vor hohen Verbiss- Der Bauernverband Schleswig-Holstein und [email protected] belastung sind die SHLF daran interessiert, die der Landesjagdverband Schleswig-Holstein wur- Höhe der Abschüsse auf den Flächen in Erfah- den über dieses Anliegen schon Anfang Januar HARTMANN rung zu bringen, die in diesen gemeinschaftlichen 2018 informiert und bitten darum, die Arbeit der TRESOREAG Jagdbezirken liegen. Die Kenntnis dieser Zahlen SHLF zu unterstützen. SteffenAhnert, 20459 Hamburg • Vorsetzen 41 ist hilfreich, um in enger Zusammenarbeit mit den Schleswig-Holsteinische Tel. (040) 369054-30 Jagdpächtern geeignete Maßnahmen zur Verhü- Landesforsten (AöR) www.waffenschraenke.de

04/2018 JÄGER in Schleswig-Holstein 21 kreisjägerschaf ten

Aus den Kreisjägerschaften

wild jedoch stark zunehmen. Anschlie- langjährige Arbeit im Ehrenamt auf Kreis - ßend trugen die einzelnen Obleute und der und Landesebene überreichte ihm Loren- Schatzmeister ihre Berichte vor. zen den Ehrenteller der Kreisjägerschaft Süd Der für einen Vortrag aus dem Raum Dithmarschen Süd sowie einen Gutschein. Würzburg angereiste Gastreferent, Werner Zum Ende der Versammlung stand Jahreshauptversammlung Kuhn, verstand es das Thema „Welchen die Gehörnbeurteilung an. Die Trophäen- der Kreisjägerschaft Beitrag kann die Landwirtschaft leisten schau die auf der Bühne aufgebaut wurde, Einer guten alten Tradition folgend eröffne- um für einen artenreichen und gesunden war durch Tannen geschmückt, sodass ten die Jagdhornbläserinnen und Jagdhorn- Niederwildbestand Lebensräume zu schaf- ein würdevoller Rahmen für die ca. 300 bläser die diesjährige Mitgliederversamm- fen“ interessant und hochinformativ an die erlegten Böcke geschaffen war, um die lung der Kreisjägerschaft Dithmarschen Anwesenden zu vermitteln. Er berichtet Beurteilung durchzuführen. Hans Peter Süd am 09 März 2018 um 18:30 Uhr in der als Landwirt über selbst durchgeführten Tiessen führte in bekannt souveräner Art „Erheiterung“ in . Zahlreiche Eh- Maßnahmen in Kooperation mit Gemein- und Weise durch die Gehörnbeurteilung. rengäste waren der Einladung des Vorstan- den und Naturschutzbehörden, und die sich In seinem Schlusswort appellierte Volker des zur Jahreshauptversammlung gefolgt. daraus ergebenden positiven Ergebnisse für Lorenzen noch einmal deutlich in Richtung In den Grußworten bedankten sich die Lebensräume des Niederwildes. der einzelnen Reviere, die zukünftige Ge- der Kreispräsident, der neu gewählte Unter dem Punkt Ehrungen wurden neration heranwachsender Jäger aktiv mit Kreisjägermeister sowie Herbert Häger Hans-Peter Tiessen und William Holst in das Jagdgeschehen einzubinden, ihnen als Vertreter des Präsidiums des LJV für mit der Hegemedaillie ausgezeichnet. Bei- Verantwortung zu übertragen, damit sie das Engagement der Jägerinnen und Jäger den Jägern ist es durch das Anlegen und später als erfahrene Jäger einen wertvollen für die Gesellschaft sowie für den Einsatz intensive Pflegen von Biotopen gelungen Beitrag im Rahmen der Natur, Umwelt und im aktiven Naturschutz in Dithmarschen. Lebensräume für heimische Wildarten Artenschutzes leisten können. Im Anschluss an die Grußworte trug der Schleswig-Holsteins zu schaffen, sowie da- Thomas Mangelsen Vorsitzende Volker Lorenzen den Tätig- rüber hinaus wichtige Rückzugsgebiete für keits- und Rechenschaftsbericht des Vor- vom Aussterben bedrohter Tierarten zu er- standes aus dem Jagdjahr 2017/18 vor. Aus halten. Eine besondere Ehrung wurde dem dem vorgetragenen Streckenbericht war ehemaligen Kreisjägermeister Thies-Peter zu entnehmen, dass der Rehwildbestand Claußen zu teil. Volker Lorenzen ernannte Eiderstedt gegenüber den Vorjahren etwas rückläufig ihn zum Ehrenmitglied der Kreisjägerschaft ist. Marderhunde, Füchse und das Schwarz- Dithmarschen Süd. Als Dank für seine Einladung zur Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Eiderstedt e.V. am Mittwoch, den18.04.2018 um 20:00 Uhr, im Eiderstedter Krog, Dorfstraße 4, 25881 Tating. Ab 19.00 Uhr findet im Tagungs- lokal die Gehörnschau der Jagdstrecke 2017/2018 statt.

Tagesordnung 1 Begrüßung durch die Bläsergruppe der Kreisjägerschaft Eiderstedt

FOTO: PRIVAT FOTO: 2. Genehmigung der Tagesordnung

22 JÄGER in Schleswig-Holstein 04/2018 kreisjägerschaf ten

3. Ehrung der verstorbenen Mitglieder 17. Terminvorschlag und Tagungsort für Die erhitzte Diskussion im Anschluss an 4. Genehmigung des Protokolls der Jahres- die Jahreshauptversammlung 2019 den Vortrag ließ jedoch keinen Zweifel hauptversammlung vom 04.04.2017 (Vorschlag: am 10.04.2019 um 20:00 Uhr darüber zu, dass der Wolf mehr denn je 5. Grußworte der Gäste im Olsdorfer Krug in St. Peter-Ording) polarisiert. Besonders deutlich wurde dies 6. Bericht des Kreisjägermeisters sowie 18. Verschiedenes/Aussprache am Beispiel einer geplanten Entnahme, die Beurteilung der Gehörne aus Befürworterkreisen mit einer Flut von 7. Bericht des Vorstands und der Obleute Anträge zur Tagesordnung sind bis zum Droh- und Hassbotschaften quittiert wurde. (Hundeobmann, Obfrau Jagdhornblasen, 04.04.2018 beim Vorstand schriftlich einzu- Auf der Seite der Kritiker wurde vor allem Obmann Schießwesen, Obmann Jagd- reichen. die Sprache bemängelt, die in der Thematik und Wildschutz, Obmann Öffentlich- verwendet wird. Begriffe wie „Betreuer“ keitsarbeit, Betreuer Naturlehrpfad) und „Entnahme“ seien maximal irreführend 8. Kassenbericht des Schatzmeisters Her- und verharmlosend, heißt es hier. In der mann Agge Diskussion überwogen skeptische Töne, 9. Bericht der Kassenprüfer (Dr. Hauke Lübeck wobei die Besorgnis in erster Linie dem ge- Peters und Harald Lamp) sellschaftlichen und medialen Umgang mit 10. Entlastung des Vorstandes dem Raubtier galt. MarenPaustian 11. Beiträge ab 01.01.2018 (aufgrund der Wintervortrag mit Zündstoff Beitragserhöhung LJV / DJV) Am 15. Februar fand der diesjährige 12. Vorstellung des Haushaltsplans 2018 Wintervortrag zum Thema Wolf statt. der Kreisjägerschaft Eiderstedt e.V. Als Referent war der Koordinator der 13. Ehrung für langjährige Mitgliedschaft schleswig-holsteinischen Wolfsbetreuer, Nordfriesland im DJV / LJV Jens Matzen, eingeladen. Der gut gefüllte 14. Wahlen Saal der Gaststätte „Thormählen“ in Krum- Kassenprüfer (für Dr. Hauke Peters) messe bestätigte das große Interesse, mit Einladung zur Verlängerung der Wahlperiode der 3 dem die Rückkehr von Meister Isegrimm Jahreshauptversammlung Delegierten für die Teilnahme an den verfolgt wird. Neben den Mitgliedern am 19. April 2018 in die Koogshalle, Landesversammlungen des LJV SH der Kreisjägerschaft waren auch Freunde Sophien-Magdalenenkoog, Ablauf: Anliefe- gem. Beschluss der JHV 2016 für die und Interessierte herzlich eingeladen. rung der Gehörne vom 09.00-12.00 Uhr Dauer der Wahl des Vorstands der KJS Der Vortrag vermittelte anschaulich und Beginn der Versammlung um 19.00 Uhr Eiderstedt e.V. wertneutral die Aufgaben der Wolfsbetreu- Wahl des/eines Stellvertreters für den er und die Ergebnisse ihrer Arbeit. Neben Tagesordnung Hundeobmann dem Sozialgefüge und dem Wanderungs- 1. Eröffnung und Begrüßung 15. Austragung der Hubertusmesse am verhalten des Wolfes wurden die Zuhörer 2. Totenehrung 03.11.2018 in Witzwort (Beginn 18:00 ausführlich über die Auswertung von Spu- 3. Genehmigung der Tagesordnung Uhr) ren wie Rissen, Losung, Trittsiegeln und 4. Grußworte der Gäste 16. Anträge Sichtungen informiert. Auch das Vorgehen 5. Bericht des Vorsitzenden bei einer Annäherung des Wolfes an Sied- 6. Ehrungen lungen und die Entnahme problematischer 7. Kurzbericht der Obleute Individuen erläuterte Matzen ausführlich. 8. Kassenbericht

MONATSANGEBOT APRIL Klare Kante. KLEINE RUNDUMBLICK-KANZEL ohne Zubehör ab 284,- € mit 33mm Unterbau und kleinem Podest ab 522,- € zzgl. Frachtkosten

holz & raum GmbH & Co. KG Therecker Weg 18 Ÿ 57413 Finnentrop EIDERHEIM Tel. 02395 9182-0 Ÿ [email protected] Ihr Reviereinrichter www.hochsitzshop24.de Eiderheim • Wohn- und Werkstätten für Menschen mit Behinderung An der Bahn 100 • D - 24220 Flintbek • www.eiderheim.de Telefon: +049 4347 / 907 - 241 • Telefax: +049 4347 / 907 - 260

04/2018 JÄGER in Schleswig-Holstein 23 kreisjägerschaf ten

9. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung kussion! Wir sind dazu gern bereit.“ Immer des Vorstandes wieder nervten Unbekannte die Jäger 10. Streckenergebnisse mit Geweih- und in Winzeldorf, die vor drei Jahren eine Gehörnbeurteilung durch den Kreisjä- Lebendfangfalle aufgestellt hatten. „Die Be- germeister tonrohrfalle ist nach EU-Recht zertifiziert, 11. Wahlen: bei der Prüfstelle des Landes Schleswig- 11.1 stellv. Jugendobmann/frau (4 Jahre) Holstein eingetragen und sie wird täglich 11.2 stellv. Schießwart (4 Jahre) mehrmals von uns kontrolliert“, stellt 11.3 Kassenprüfer Thorsten Arlt klar. Eventuell gefangene 12. Verschiedenes Katzen würden natürlich sofort frei gelas- sen. Deshalb seien Beschimpfungen wie

Im Anschluss: Eröffnung der Jahreshaupt- „fiese“ auch an der Realität vorbei. Es ist PRIVAT FOTO: versammlung des Hochwildringes NF: Raubwild, auf das es die Jäger abgesehen einem Happy End aus, ist aber keine ideale haben. „Da unser Raubwild überwiegend Lösung“, sagt Jan Hachmann, der Leiter Tagesordnung dämmerungs- und nachtaktiv ist, gestaltet des Hegerings 1 der Kreisjägerschaft Pinne- 1. Bericht des Vorsitzenden sich die Bejagung mit der Flinte schwierig berg. Seine Begründung: „Wenn Wildtiere 2. Abschlussplan für Rot- und Damwild und reicht alleine nicht aus“, so Arlt. Doch von Menschen aufgezogen werden, ist es 2017/18 die Bejagung ist notwendig, denn sie dient immer ein Kompromiss. Denn selbst wenn 3. Verschiedenes insbesondere dem Schutz der Bodenbrüter. eine Auswilderung später möglich wäre, Stephan Gülck „Haubenlerche, Kiebitz, Rotkehlchen und so ist das Tier doch auf den Menschen Nachtigall kommt das zugute. Der Fasan geprägt.“ Beispiele gebe es dafür genug. hat es durch Räuber ebenfalls sehr schwer. Von Menschen aufgezogenen Kitzen fehle Kibitze, früher sehr häufig anzutreffen, meist auch als erwachsenes Reh die Scheu sind extrem selten geworden“, berichtet der vor Menschen und Hunden. Jan Hachmann Pinneberg Jäger. Insbesondere die Bejagung der in- nennt die Folgen: „Ricken werden häufig vasiven Arten Marderhund und Waschbär gerissen und manche Böcke greifen sogar sei wichtig und werde auch vom NABU ge- Spaziergänger an, weil sie die als Eindring- Beschimpfte Jäger fordert. Diese Zusammenhänge haben den linge in ihr Revier betrachten.“ Warum die machen Gesprächsangebot oder die Bönningstedter Fallengegner bis- drei kleinen Frischlinge alleine am Bokeler Nach Plakat-Aktion bieten Jäger lang ganz offensichtlich nicht beeindruckt. See herumliefen, kann der Hegeringleiter Diskussion über Lebendfallen an „Im vergangenen Jahr wurde die Falle ein- nur vermuten: „Dort sind viele Spazier- „Fiese Tierfalle 700 m rechts“ - in blutroten mal unbrauchbar gemacht, ein anderes Mal gänger mit ihren Hunden unterwegs. Buchstaben prangt der Hinweis auf einem zerstört. Einmal wurde gegen uns Anzeige Möglich, dass einer der Hunde die Bache schwarzen Banner, das in Winzeldorf/ erstattet, angeblich habe sich eine Katze in verscheucht hat.“ In dem Fall sei es noch Bönningstedt an einem Zaun auf Privatge- oder an der Falle verletzt. Die ViSdP: Kreis- sehr junge, komplett unerfahrene Bache ge- lände von anonymen Personen aufgehängt jägerschaft Pinneberg e.V. 25421 Pinneberg, wesen. „Denn Wildschwein-Mütter haben worden war. Ein Stückchen weiter war eMail: [email protected] sehr ausgeprägte Instinkte, sind sehr kämp- ein zweiter Hinweis zu lesen: „Falle 50 m“. Jörg Frenzel ferisch und können, wenn ihr Nachwuchs Schon länger haben die Jäger in Bönnings- in Gefahr ist, für Hunde und Spaziergänger tedt unter derartigen Aktionen zu leiden. Tierkinder bitte gefährlich werden.“ Wie die Zukunft der Thorsten Arlt und Kai Fleßner machen den nicht mitnehmen! drei kleinen Frischlinge aussieht, weiß der Aktionisten jetzt ein Angebot: „Kommen Kreisjägerschaft warnt: Was nach Happy Jäger noch nicht: „Das Gesetz ViSdP: Kreis- Sie doch mal aus der Anonymität heraus End aussieht, ist keine ideale Lösung Bokel. jägerschaft Pinneberg e.V. 25421 Pinneberg, und stellen Sie sich einer sachlichen Dis- Am Bokeler See wurden von Spaziergän- eMail: [email protected] gern drei Frischlinge gefunden und mit Jörg Frenzel nach Hause genommen. Danach ging den Findern auf, dass sie sich nicht um die Tiere kümmern können. Sie alarmierten die Polizei, die sich mit einem Jäger in Verbin- dung setzte, der wiederum einen Bauern Plön kannte, bei dem die kleinen Wildschweine untergebracht werden konnten. Seither Kreisjägerschaft Plön im Landesjagdverband leben die drei unter Rotlicht in einem Einladung zum KreisjägertagSchleswig-Holstein e.V. warmen Stall – die Bauerstöchter Lilli am Donnerstag, den 17. Mai 2018 in und Lea kümmern sich liebevoll um sie. Schönberg-Holm, Ferienzentrum

FOTO: PRIVAT FOTO: „Das sieht auf den ersten Blick zwar nach

24 JÄGER in Schleswig-Holstein 04/2018 kreisjägerschaf ten

Service GmbH 16.00-18.00 Uhr Trophäenschau c) Obmann für das Schießwesen 18.00-18.45 Uhr Bericht und Streckenbericht des d) Obmann für Begrünung KJM Jan-Wilhelm Hammerschmidt e) Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit Nach dem Bericht des KJM kann bis 19 Uhr ein f) Obmann für die Jugendarbeit Imbiss eingenommen werden. 6. Bericht des Kreisjägermeisters 19.00 Uhr Mitgliederversammlung der Kreisjä- a) Streckenbericht gerschaft Plön b) Besprechung der Trophäen PKW-Rabatte 7. Kassenbericht 2017 für LJV-Mitglieder Tagesordnung - Kassenprüfungsbericht 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der - Entlastung der Schatzmeisterin Beschlussfähigkeit durch den Vorsitzenden und des Vorstandes djv-rabatt.deAnz Jäger 43x90 eSchloss 2014-01 25. 2. Genehmigung des Protokolls der Mitglieder- 8. Beschlussfassung über versammlung vom 12.05.2017 den Haushaltsplan 2018 EIT 1897

3. Ehrung verstorbener Mitglieder 9. Wahlen: S 4. Grußworte 1 Kassenprüfer Eiderhöhe 5 ∙ 24582 Bordesholm 5. Bericht des Vorsitzenden der KJS Plön 10. Verschiedenes SEIT 1897 6. Bericht der Schatzmeisterin Waffen-, 7. Bericht der Kassenprüfer Die Trophäen (Rehwildtrophäen Kl. II, Hoch- Wert- und 8. Entlastung des Vorstandes wildtrophäen ab dem 3. Lebensjahr – beide au- 9. Wahlen: ßer Fallwild) sind rechtzeitig zuvor wandfertig, Feuerschutz Kassenprüfer/in mit grünem Anhänger versehen, beim Hege- 10. Ehrungen ringleiter abzugeben. Anlieferung durch die He- 11. Anträge geringleiter dann bis zum 11. April 2018, 10.00 Nachrüstungen 12. Verschiedenes Uhr, im „Holsteinischen Haus“ in Nortorf. Die auf Elektronik- 13. Vortrag zum Thema „Rehwildbejagung im Besichtigung der Trophäen kann am 11. April schloss möglich Spannungsfeld zwischen Tradition und 2018 ab 16.00 Uhr erfolgen. Streckenbericht, Moderne“ – Referent: Dr. Dirk Remien, Tier- Kassenabschluss 2017 sowie Haushaltsplan 2018 klinik Lüneburg liegen zur Einsichtnahme auf den Tischen aus Umfassender und werden vorab auf unserer Internetseite „na- Service - auch für Anträge zu TOP 12 der Tagesordnung müssen turundjagd.de“ veröffentlicht. Fremdfabrikate bis zum 18. April 2018 beim Vorsitzenden Tobias Christer Große Ausstellung mit eingegangen sein. Ende der Veranstaltung Neu- und Gebrauchtmodellen ca. 21.30 Uhr.  Claus-HenrickEstorff Fellwechsel-Sammelstelle Tel 04322-5838 ∙ Fax -1545 Hegering Melsdorf www.tresor-baumann.de

Online-Shop: www.heck-pack.de

Rendsburg-Ost GRATIS PROSPEKT ANFORDERN!

Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Geweih- und Gehörnschau WILDHECKTRANSPORTER der Kreisjägerschaft Rendsburg-Ost im Lan- - mit EEC-Zulassung - desjagdverband Schleswig-Holstein e.V. am der Heckträger mit Schnellverschluß und Mittwoch, den11. April 2018, 19.30 Uhr, THORSTEN RABELER FOTO: EU-Straßenzulassung! „Holsteinisches Haus“, Nortorf Im November 2017 wurde im Hegering Hecktransporter Optimal 1000 x 500 x 125 mm (verzinkt) 169,90 € Hecktransporter Optimal 1200 x 500 x 125 mm (verzinkt) 189,90 € Melsdorf eine Sammelstelle bei der Fellwech- Hecktransporter Optimal L 1000 x 500 x 175 mm (verzinkt) 189,90 € Hecktransporter Optimal XL 1000 x 600 x 175 mm (verzinkt) 199,90 € Tagesordnung sel GmbH angemeldet und für die von dort Beleuchtungsanlage 7- / 13-polig mit Schutzeinrichtung 89,00 € 1. Eröffnung und Begrüßung festgelegte Fangperiode 15.11. bis 15.02. eine AB SOFORT: Alle Hecktransporter, Vario-Wannen und Abdeckplanen in 800, 1000 u. 1200 mm lieferbar. ALU-BOXEN 2. Totenehrung gebrauchte 320 Liter Gefriertruhe angeschafft. in großer Auswahl bis 500 mm Höhe lieferbar. Alle Heckträger 3. Grußworte der Gäste In dieser Zeit wurden 55 Stück Raubwild (26 auch in Edelstahl erhältlich. Seilwinden und anderes Zubehör. Bei Bestellung eines Hecktransporters 2 Spanng. á 4m gratis! 4. Bericht des Kreisjägerschaftsvorsitzenden Füchse, 18 Steinmarder, 5 Marderhunde, 3 Lieferzeit: 1-2 Tage, gegen Rechnung 5. Kurzberichte: Iltisse, 2 Baummarder und ein Mink) gesam- Heck-Pack GmbH & Co. KG Tel. 02243/3551 mobile Hecktransporter-Systeme Fax 02243/842785 a) Obmann für das Hundewesen melt und dem Pilotprojekt des DJV und des LJV Krauthof 6 Mobil 0172/4550505 b) Obmann für das Bläserwesen Baden-Württemberg zur Anschubunterstüt- 53783 Eitorf [email protected]

04/2018 JÄGER in Schleswig-Holstein 25 kreisjägerschaf ten

zung kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Gleich am ersten Samstag trafen wir Abholung erfolgte durch den Leiter der uns mit professionellen Baujägern, um die Abbalgstation, Herrn Daniels, am 02.01. Natur- und Kunstbaue im Hegering auf und am 21.02. persönlich. Bewohner zu prüfen. Nach einem ausgiebi- In der kommenden Saison wird eine gen Frühstück starteten wir gestärkt in den erste Vergütung für die Lieferungen ange- Tag. Allein an diesem einen Tag kamen, boten. Auf Grundlage der über die Internet- dank Sven Reimers und seinen vierbeinigen seite der Fellwechsel GmbH ersichtlichen Jagdhelfern, 4 Füchse, 2 Dachse und ein Preisliste (www.fellwechsel.org) hätte Marderhund zur Strecke. unsere Sammelstelle 446,- Euro Einnahmen Wir trafen uns in dieser Woche auch generiert, was die Kosten der Sammelstel- mehrmals, um in den Revieren des He- le bzw. des Balgbeauftragten (Gefrierge- gerings kleine Drückjagden auf Fuchs rät, Strom, Verpackung, Orga Abholung, durchzuführen. Der Fuchs kam nur selten Verwaltung Sammelstelle usw.) mehr in Anblick, dafür umso mehr Schwarzwild als gedeckt hätte. Die Sammelstelle soll und Fasanen. Insgesamt kamen während aufgrund der positiven Erfahrungen fort- der Raubwildwoche 12 Schwarzkittel vom geführt werden. Mein besonderer Dank gilt Frischling bis zum über 130 kg Keiler zur den Unterstützern aus den Hegeringrevie- Strecke. Die Hunde haben dabei wieder mal ren Stampe, Quarnbek, Melsdorf, meinem sehr gute Arbeit geleistet. Wunderschön K. PAULSEN FOTO: Heimathegering Ostenfeld bei Husum und war für mich auch der reichliche Anblick weiteren Raubwildjägern. Wie ersichtlich von Fasanen, ein Ergebnis unseres Fasa- ist die Sammelstelle auch für Hegering- nenauswilderungsprojekts. Segeberg fremde Jäger offen vorbehaltlich der freien Zum Abschluss am Samstag, den 3. Kapazitäten. Thorsten Rabeler Februar haben wir in großer Runde noch einmal unser Glück auf Fuchs versucht. 2 Fuchsbejagung in Wahlstedt Raubwildwoche im weitere Füchse auf der Strecke und abends Einen erfolgreichen Beitrag zur Fuchswo- Hegering Langwedel leckere Rouladen zum Schüsseltreiben wa- che im Hegering VI der Kreisjägerschaft Vom 27. Januar bis zum 3. Februar hat der ren für mich der perfekte Abschluss einer Segeberg lieferte Jäger Rolf Schaper vom Hegering Langwedel wieder eine erfolg- wieder mal sehr herrlichen Raubwildwoche. Jagdbezirk Wahlstedt. Mit zwei erlegten reiche Raubwildwoche durchgeführt. Mit Christine Kröger Füchsen gewann er den Wanderpokal des einer Strecke von 9 Füchsen, 2 Dachsen, 2 Hegeringes. Ausrichterin war dieses Mal Marderhunden und 4 Mardern haben wir Perückenbock Dr. Monika Schroedter vom Tannenhof in nicht die guten Ergebnisse der Vorjahre Am 04. Juni letzten Jahres, um 21.30 Uhr, Schönmoor. Als einer der drei Jagdpächter toppen können. Leider hatten wir etwas erlegte Werner Kühl im Revier Alt Du- im Wahlstedter Revier brachte Schaper Pech mit dem Wetter, kein Schnee, schlech- venstedt einen 20 kg schweren Perücken- im Jagdjahr 2017/2018 von den bisher 34 te Sicht trotz Mond, viel Wind und überall bock. Werner Kühl erlegten Rotfüchsen allein 22 zur Strecke. sehr viel Wasser. KarstenPaulsen

Raubwildjagd zum Schutz des Niederwilds „Die Population an Niederwild ist bei uns in Schleswig-Holstein rückläufig“, bedauert Klaus Stolten, Leiter des Hegerings XII, Leezen. Die Jagdstrecke für die Hasen sank beispielsweise landesweit auf nur noch rund 26.000 Hasen. Zehn Jahre zuvor waren es noch doppelt so viele. Und so organisierte der Hegering XII wieder eine Raubwildwoche, um die natürlichen Feinde des Niederwilds zu dezimieren, indem die Prädatoren kurzgehalten werden. Auch Neozoen bedrohen Niederwild und Bodenbrüter. Mittlerweile ist ganz Schleswig-Holstein von Marderhunden besiedelt. Ganz anders als in Niedersachsen

FOTO: PRIVAT FOTO: PRIVAT FOTO: finden sich in heimischen Revieren sehr

26 JÄGER in Schleswig-Holstein 04/2018 kreisjägerschaf ten

Hegering 2: 1 Fuchs, 1 Steinmarder und 1 Iltis Hegering 3: 8 Füchse und 2 Steinmarder Hegering 4: 6 Füchse und 2 Steinmarder Hegering 5: Keine Raubwildwoche durch- geführt Hegering 6: 20 Füchse, 2 Steinmarder Hegering 7: 10 Füchse, 2 Marderhunde und 6 Steinmarder Hegeringe 8 und 9: 5 Füchse, 2 Marder- hunde, 6 Marder, 3 Iltisse und ein Mink Hegering 10: 1 Dachs, 9 Füchse, 4 Mar- derhunde, 2 Baummarder, 9 Steinmarder und 2 Iltisse. Nach Verblasen der Strecke nutzten viele Jäger (wie hier Heg. 8 und 9) die Gele- genheit für ein geselliges Beisammensein FOTO: PRIVAT FOTO: mit Imbiss und einigen Getränken. Und viel mehr dieser Räuber, die auch Enok anschließenden Imbiss wurden die Erfah- angesichts des Erfolges werden auch im oder Tanuki genannt werden, als die be- rungen ausgetauscht, die die Waidmänner kommenden Jahr wieder Raubwildwochen reits bekannten Waschbären. Beide Arten und -frauen während der Raubwildwoche durchgeführt werden. Ute Lange gehören nicht zum heimischen Wild, sind sammeln durften. Andreas Wicht hier eingewandert und haben daher kaum natürliche Feinde. „Auch dem Jäger, der nicht an unserer Raubwildwoche teilgenommen hat, sei die Jagd auf Raubwild ins Gedächtnis gerufen“, Steinburg fordert Klaus Stolten aus Leezen seine Jagdgenossen auf. Fast alle Reviere im Hegering Leezen haben sich an der Raub- Raubwildwochen wildwoche beteiligt. Zirka 40 Jäger aus im Kreis Steinburg 2018 zwölf Revieren hielten nach Fuchs, Dachs, Mittlerweile hat es schon Tradition: Zum Marder und Co Ausschau. Zur Strecke Abschluss des Jagdjahres fanden in 9 der kamen hierbei 14 Füchse zwei Dachse, ein 10 Hegeringe der KJS Steinburg revierü- Marderhund, vier Steinmarder und eine Ra- bergreifende, gemeinschaftliche Raubwild- benkrähe. Die größte Strecke steuerte das wochen statt: Vom 20.01. bis 28.01.2018, in Revier Groß Niendorf bei; hier lagen drei einigen Hegeringen auch bis zum 18.02.18,

Füchse, ein Marderhund und eine Raben- wurde in den einzelnen Revieren gezielte krähe. Die gesamte Strecke aus allen Revie- Raubwildbejagung durchgeführt. Zur Stre- ren wurde bei Detlef Maack in Todesfelde cke kamen in den einzelnen Hegeringen:

gelegt und von sechs Jagdhornbläsern aus Hegering 1: 1 Dachs, 3 Füchse, 2 Baum- PRIVAT FOTO: den eigenen Reihen verblasen. Bei einem marder und 1 Steinmarder. WILDACKERMISCHUNGEN X nach Wildmeister Claußen Wild braucht Äsung! Über 30 langjährig bewährte Mischungen, viele Einzelsaaten und schmackhafter Topinambur (Topinambur: lieferbar ca. März bis April) Heimische Wildblumenund Wildkräuter Die Wildackerfibel mit Informationen aus der Praxis und Preisübersicht ist gratis erhältlich über: Revierberatung GmbH & Co. KGww Hauptstraße 33 D-25704 Tel +49 (0)4832-2094 Fax +49 (0)4832-2089 E-Mail: [email protected] Weitere Informationen: www.Wildacker.de Bestellung: www.Saatgut-Shop.deApp: Saatgut

04/2018 JÄGER in Schleswig-Holstein 27 hundewesen Kooperative Zusammenarbeit 16. Verbandsschweißprüfung und 15.Verbandsfährtenschuhprüfung „Holstein“

des JGV Schleswig-Holstein e.V und Klub Kurzhaar Nordmark e.V. PRIVAT FOTO:

erbandsschweißprüfungen (VSwP) „Hasselbusch“ durchgeführt werden. Soweit Während der Prüfung erschwerten frische und Verbandsfährtenschuhprü- der historische Rückblick. Verleitungen und einsetzender Regen die Vfungen (VFsP) sollen zeigen wie Am 5.November 2017 fanden unter Nachsuchenarbeit der Gespanne. intensiv ein Gespann (Hundeführer und Federführung des Klub Kurzhaar Nordmark Während zwei Gespanne auf der 20 Jagdhund) auf den jagdethisch anspruchs- die beiden Prüfungen (VSwP und VFsP) im Std Schweißfährte bzw. nur ein Hund auf vollen Nachsucheneinsatz im Jagdbetrieb Forstrevier „Hasselbusch“ der Schleswig- der 20 Std Fährtenschuhfährte zum Erfolg eingearbeitet worden ist. Das Gespann Holsteinischen Landesforsten statt. Die kamen, hatte ein Hund eine Fehlsuche. Der muss im Prüfungsbetrieb zeigen, ob es den beiden Prüfungen wurden nach der ab JGV-Vorsitzende Volker Quade zeigte auf der in der Jagdpraxis auftretenden Schwierig- 01.04.2016 gültigen JGHV-Ordnungen für 20 Std. Schweißfährte mit seinem „Kleinen keiten während einer verantwortungsvollen Verbandsschweiß- und Verbandsfährten- Münsterländer“ als Erstlingsführer eine Nachsuche gewachsen ist. schuhprüfungen durchgeführt. In den bei- überzeugende Nachsuchenarbeit, welche Nachdem sich zur Zeit der Jahrhun- den Prüfungsordnungen ist im Gegensatz mit einem SW I bewertet werden konnte. dertwende die Anzahl der durchgeführten zu den alten Prüfungsordnungen geregelt, Im Prüfungslokal wurden im Anschluss an Schweißprüfungen in Schleswig-Holstein si- dass ein Hundeführer von der Richtergrup- eine gemeinsame Mahlzeit die gezeigten gnifikant erhöht hatten, wurde beschlossen, pe zum Schützenstand geführt und ihm Leistungen der einzelnen Gespanne durch die Schweißprüfungen zu bündeln, um den dort der ungefähre Anschuss, auf einer die Verbandsrichter detailliert erläutert. Mit qualitativen Anforderungen der JGHV-Prü- markierten Fläche von 30 x 30m, gezeigt der Preisverteilung endete die gut organi- fungsordnungen zu entsprechen. Gleichzei- wird. Den Anschuss oder den Fährtenab- sierte und erfolgreiche „Holstein Verbands- tig sollten die seit 1956 bestehende Tradition gang muss das Gespann danach selbst- schweißprüfung“. anspruchsvoller Verbandschweißprüfungen ständig suchen und innerhalb 15 Minuten Die Veranstalter bedanken sich bei in Schleswig-Holstein fortgeführt werden. finden. Es waren jeweils zwei Gespanne zur den Landesforsten für die Überlassung der Vor diesem Hintergrund hatten die VSwP, 20 Std. Fährte und zur VFsP, 20 Std. Waldreviere, den Revierführern, den Ver- Vereinsvorstände des JGV Schleswig-Hol- gemeldet und erschienen. bandsrichtern und vielen Helfern, aber auch stein und des Klub Kurzhaar Nordmark Nach Begrüßungsworten des Vorsitzen- bei den Hundeführern, welche sich den auf beschlossen, unter dem Begriff „Holstein- den Klaus Meinert im Prüfungslokal, wurde Jagdpraxis ausgerichteten Verbandschweiß- Verbandsschweißprüfung“, zukünftig in der vom stellvertretenden Vorsitzenden des prüfungen im „Hasselbusch“ gestellt hatten. Mitte unseres Landes eine anspruchsvolle JGV, Dirk Hinz, eine eingehende Richter- Ein besonderer Dank gilt den dem DK Klub Verbandschweißprüfung in jährlich wech- besprechung im Beisein der Hundeführer Schleswig-Holstein e.V., der wegen einer selseitiger Federführung durchzuführen. Es und Gäste abgehalten. Vor Abfahrt in die Terminüberschreitung die administrative wurde ein Logo gestaltet und nach gründ- Waldreviere, wurden die Fährten ausge- Abwicklung der Prüfung mit dem JGHV licher Planung konnte am 27. Oktober 2002 lost. Die in den wildreichen Revieren des übernommen hatte. Einmal mehr das Zei- die 1.Verbandsschweißprüfung „Holstein“ Forstes „Hasselbusch“ gelegten Fährten chen einer kooperativen und von gemeinsa- unter großer Beteiligung in dem Forstrevier führten durch Mischwaldbestände, Natur- men Interessen getragenen Zusammenarbeit verjüngungen und waren durch Suhlen und Schleswig-Holsteinischer Jagdhundevereine. starke Wildwechsel jagdpraxisnah angelegt.  WolfSchmidt-Körby Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. Böhnhusener Weg 6 24220 Flintbek Tel.: (04347) 90 87 - 0 Verband für Kleine Münsterländer LG Schleswig-Holstein e.V.

Der Shop Ausschreibung Meldungen und weitere Informationen: für Jäger Zu den Herbstzuchtprüfungen(HZP) 2018 der Lan- Angela Jensen, Nordring 9 in 24890 Stolk, und Natur - desgruppe Schleswig-Holstein ohne lebende Ente Tel: 04623-185346 freunde! mit Brauchbarkeit. Unsere Herbstzuchtprüfungen (HZP) finden in diesem Jahr wie folgt statt: Nenngeld: 90,- € HZP + 30,- € Brauchbarkeit www.ljv-shop.de Am 08.09.2018 um Viöl begrenzt auf 16 Hunde Bankverbindung: Schleswiger Volksband eG, IBAN (Nennschluss = 18.08.2018) DE39 2169 0020 0008 3344 55, BIG GENODEF1SLW Am 22.09.2018 um Giekau begrenzt auf 16 Hunde Angela Jensen (Nennschluss= 01.09.2018).

28 JÄGER in Schleswig-Holstein 04/2018 LJV-Shop Anzeige.indd 1 27.09.16 10:52 hundewesen

Deutsch Deutscher Jagd- Langhaar terrier-Club Gruppe Schleswig-Holstein Landesgruppe Schleswig-Holstein FOTO: PRIVAT FOTO: Anstehende Veranstaltungen Prüfungen Bringtreue- und Jugendprüfungen Zuchtprüfung I und II am Sonnabend, 28. 04. 2018, (BTR / VJP) 07.30 Uhr, Zuchtschau ab 12.00 Uhr, Brauchbarkeits- 07.04.2018 – VJP im Raum Herzhorn prüfung Bau und Gehorsam um 07.30 Uhr, in 24594 VDD SH: 14.04.2018 – VJP in Neukirchen Nindorf, Hahnkamp, dortige Schliefenanlage. 09.12.2018 – BTR im Raum Langenhorn Neuer Vorstand Nenngeld: Verbandsgebrauchsprüfungen (VGP) ZP I = 25, - Euro, ZP II = 35, - Euro, ZP I Gruppe Schleswig-Holstein 27.-28.10.2018 – VGP Schierenwald, und II = 50, - Euro, Zuchtschau = 20, - Euro, federführend JGV-SH e.V. Brauchbarkeit = 50, - Euro. Am 03.03.2018 wurde auf der Hauptversamm- lung der Gruppe Schleswig-Holstein ein neuer Herbstzuchtprüfungen (HZP) & BP 1-4 Mitzubringen sind: Ahnentafel, evtl. Zahnbestäti- Vorstand gewählt. Nur der 2. Vorsitzende und 08.09.2018 – HZP in Herzhorn gung, evtl. vorliegendes Zensurenformblatt einer Leiter der Suchenzentrale, Christian Lücke, oder Fehmarn | BP I vorher abgelegten Prüfung, Impfpass, gültiger stand weiterhin zur Verfügung. Alle anderen 04.11.2018 – BP I-III in Westre Jagdschein des Führers. Positionen wurden neu besetzt. So wurde Willi Versammlungen, Zuchtschau, Ulverich zum 1. Vorsitzenden gewählt, Christi- Richterschulung Meldeschluß ist der 14. 04. 2018. an Lücke wurde in seinem Amt als 2. Vorsitzen- 08.07.2018 – DL-Tag im Raum der bestätigt. Der neue Zuchtwart heißt Volker Henstedt-Ulzburg Meldungen an Prüfungsleiter Hans Kasch, Hauptstr. Randschau, als Geschäftsführerin wurde Elvira 45, 24594 Remmels, Telefon 04871-8948, mobil 0170- Schwarz, und zum Schatzmeister Günther Ing- Veranstalter ist die Deutsch-Langhaar-Grup- 6289780, E-mail [email protected], Einzahlung wersen gewählt. Es gab in allen Positionen kei- pe SH, weitere Informationen sind auf der DJTC, LGr. SH, IBAN DE05 2135 2240 0183 0137 47, ne Gegenkandidaten und man freute sich über Internetseite www.deutschlanghaar.de zu BIC NOLADE21HOL einstimmige Wahlergebnisse. erfahren. Anke Siegert Heinz Tietz Elvira Schwarz

LJV Landesjagdverband Schleswig-Holstein Landesjagdverband Mit Sicherheit zuverlässig: Schleswig-Holstein e.V. Mitder Sicherheitneue Subaru zuverlässig: Forester. Landespflanzenbörse der neue Subaru Forester. ab 29850 1 ab 29850 1 auf der OUTDOOR-Messe Ein Natur-Erlebnistag für die ganze Familie! 07010202-13

Holstenhallen - Neumünster 07010202-13 Uwe Schuldt Inh. K. Schuldt Dorfstraße 6 29. April 2018 24640 Fuhlenrüe (An der B 206) Weltgrößter Telefon 04195-817 Allrad-PKW- Hersteller 00 00 Weltgrößter Fax 04195-1313 www.subaru.de von 10 -18 h Allrad-PKW- Hersteller Eintrittspreise Erhältlich als Forester 2.0D mit 108 kW (147 PS), 2.0X mit 110 kW (150 PS)www.subaru.de oder 2.0XT mit 177 kW (240 PS). Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts: 11,2 bis 7,0; außerorts: Erhältlich als Forester 2.0D mit 108 kW (147 PS), 2.0X mit 110 kW (150 PS) oder 2.0XT Mitglieder des Landessportfischerverbandes 7,0 bis 4,9; kombiniert: 8,5 bis 5,7. CO2-Emission (g/km) kombiniert: 197 bis 150. und des Landesjagdverbandes S-H frei Abbildungmit 177 kW enthält(240 PS). Sonderausstattung. Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts: 11,2 bis 7,0; außerorts: 7,0 bis 4,9; kombiniert: 8,5 bis 5,7. CO -Emission (g/km) kombiniert: 197 bis 150. Kinder (bis einschließlich 14 Jahre) frei * Die gesetzlichen Rechte des Käufers bleiben 2daneben uneingeschränkt bestehen. 1Abbildung Subaru Forester enthält 2,0 X Sonderausstattung. Active incl. Überführungskosten Nichtmitglieder 6,- € * Die gesetzlichen Rechte des Käufers bleiben daneben uneingeschränkt bestehen. Pflanzenbörse inkl. OUTDOOR-Messe 1 Subaru Forester 2,0 X Active incl. Überführungskosten

04/2018 JÄGER in Schleswig-Holstein 29 kleinanzeigen

JAGD UND PACHT Von privat folgende Waffen zu verkau- DIES UND DAS fen (alle Bestzustand!): Rossi Revolver Jungjäger (48 J.) aus 22952 Lütjen- .38 spec., BDF 12/70 Miroku, Büch- Händler kauft orig. Wehrmachts- see sucht Jagdgelegenheit in HH o. se .22 Mag. Krico mit Tasco FG 4 x 32, Karabiner&Pistolen, Abhol. mögl., SH, gern als Begleitung o. Gast, um Doppelflinte 12/70 Simson, Revolver Barzahlung, Tel.:0172-2759985. Erfahrungen zu sammeln, Abschuss .22lfB Armi Jäger. Tel.:0431-81528. nicht erforderlich, E-Mail: christo- Kaufe Abwurfstangen vom Rot- und [email protected], Tel.:0179- Wegen Jagdaufgabe Jagdwaffen zu Damwild, Tel.:0170/7985870, abwurf- 4649347. verkaufen, Tel.:04803-6489991. [email protected].

Jäger, Rentner sucht als Jagdauf- Kaufe jagdl. Nachlass. Waffen, HUNDE seher neuen Wirkungskreis in PLZ. Bücher, Ausrüstung etc. Berechti- 24321 ca. 30 km im Umkreis, Chiff- gung vorhanden. K. D. Sönnichsen, re1513. www.weihmaraner-jagdhund.de Tel.:04664-1002.

Zurück in OH, sucht erf. Weidmann KLM Zwinger vom Ellhornsberg erw. Tierpräparation Carstensen Welpen z. 26 03 2018, M: Tessa v. der Jagdtrophäenpflege Pacht, Teilpacht, Jagdaufsicht, BGS. Tel.:0162-2043047, heidrun. Heimische und afrikanische Trophäen Gepr. Jagdaufseher, Hundeführer, Blä- Gieselau, V: Kalli vom Forstweg, Eltern [email protected], Abkochen, bleichen, aufsetzen ser, handwerkl. geschickt mit Hege- beide VGP geprüft. C. Höper, Ellhors- www.präparator-carstensen.de. Gravieren erfahrung in Hoch- und Niederwild- berg, 24238 Martensrade, Tel.:0175- von Medaillen, Plaketten, etc. revieren in SH, NRW und MV, post@ 6068021. K.-H. Grählert, 24321 Satjendorf, Tel.: 0151/50572249 www.beltons-rauhhaarteckel.de jagdmediation.de. PRÄPARATOR JÄGER-AnzeigenHotline Passionierter Jäger, 54 J., sucht BGS RONALD HAMMES Tel. 0431-88812-21 bis ca. 30km um Lübeck. Bin ruhig, Dorfstraße 1 kameradschaftlich, verlässlich, erfah- Teckel 24354 Bohnert ren, Tel.:0171-6377873. Kauft man beim Züchter des Deutschen Teckelklubs 1888 e.V. Tel.: 0172 4527012 Service Suche Pacht, Pachtübernahme, Teil- Tierpraeparation-hammes.de GmbH pacht im südl. SH bis Höhe Rends- burg, Tel.:0172-4069620. Welpen-Vermittlung in SH und HH Tel.: 04523-4664 oder www.rathmann-verlag.de Der DJV-Shop Vorteil: WAFFEN UND ZUBEHÖR www.teckel-nord.de Nur für LJV- Jagdwaffenkosmetik! Brünieren von Mitglieder. Läufen und Laufbündeln, Braunieren Jagdschein in Gefahr? antiker und Liebhaberwaffen, Schlei- Pachtvertrag gekündigt? Bis zu 10% auf fen und Polieren von Schäften, vom Verstoß gegen das WaffG? usw. Öl- bis zum Hochglanzschaft. Sie be- Dr. Boris Lau, Fachanwalt ausgewählte Artikel. kommen optisch eine neue Waffe! H. für Agrarrecht, hilft! Auras Tel.:04192-897354, www.jagd- 04509/712450 o. www.RAe-Lau.de djv-shop.de waffenkosmetik.de. §§ Wegen Aufgabe der Jagd habe ich noch eine gut erhaltene Flinte an Jä- Die JÄGER-Anzeigen-Hotline ger m. kl. Geldbeutel u. EWB günstig

abzugeben, Tel.:04874-357. www.dog-management.com # 0431-88812-30

Ja, ich möchte IN SCHLESWIG-HOLSTEIN abonnieren! – nur per Bankeinzug –

SEPA-Lastschriftmandat: Ich Hiermit bestelle ich ab nächstmöglicher ermächtige die RathmannVer- Ausgabe die monatlich erscheinende Zeit- Name/Vorname Telefon lag GmbH & Co. KG (Gläubiger schrift DER JÄGER zum derzeitigen Jahrespreis ID: DE15ZZZ00000673170; von €29,50 (Inland) oder €39,50 (Ausland) Mandatsreferenz WIRD SEPARAT incl. MwSt und Versandkosten, später zum Straße/Haus-Nr. PLZ/Ort MITGETEILT) widerruflich, Zah- aktuellen Preis. lungen von meinem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Ich möchte gerne 3-mal die Zeitschrift Kreditinstitut (Name) Zugleich weise ich mein Kreditin- DER JÄGER im Schnupper-Abonnement zum stitut an, die vom Verlag auf mein derzeitigen Preis von €7,50 (Inland) oder €9,50 Konto gezogenen Lastschriften (Ausland) inkl. MwSt. und Versandkosten pro- BIC IBAN einzulösen. Ich bin nicht berech- bieren. Wenn ich nicht 10 Tage nach Erhalt der tigt, nach der erfolgten Einlösung zweiten Zeitschrift das Schnupper-Abonnement eine Erstattung des belasteten kündige, verlängert es sich automatisch in Name des Kontoinhabers Betrages zu verlangen. Ich bin be- ein Jahresabonnement. Dieses umfasst mind. rechtigt, mein Kreditinstitut bis 12 Ausgaben. Das Schnupper-Angebot ist pro Für fehlerhaft oder unvollständig ausgefüllte Bankangaben zum Fälligkeitstag anzuweisen, Person, Haushalt und innerhalb von zwei Jahren müssen wir zusätzliche Bankgebühren in Rechnung stellen. Lastschriften nicht einzulösen. nur einmal möglich.

Für fehlerhaft oder unvollständig ausgefüllte Datum Unterschrift des Kontoinhabers Bankangaben müssen wir zusätzliche Bankge- bühren in Rechnung stellen.

Bitte Coupon einsenden an: Rechnungsstellung: mit Abobeginn - danach einmal weiss unternehmensmanagement · Bahnhofstraße 21 · 24211 Preetz, jährlich im voraus. Kündigung: jeweils zwei Monate Telefon 04342/8584971 · Fax 04342/8584972 vor Ende des Berechnungszeitraums schriftlich. ISO V2 300

Beste Jagdgesellschaft Ab 17.990,– EUR¹

Mit 15 % Nachlass für Jäger ² www.suzuki-schleswig-holstein.de

Gehen Sie stilvoll auf die Pirsch! Mit dem Suzuki Vitara und seinem optionalen ALLGRIP SELECT Allradantrieb³, einem herausragenden SUV-Design sowie einer Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten⁴.

Abbildung zeigt Sonderausstattung. ¹ UVP der Suzuki Deutschland GmbH für einen Suzuki Vitara 1.6 Club (Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,3 l/100 km, außerorts 4,8 l/100 km; kombinierter Testzyklus 5,3 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 123 g/km (VO EG 715/2007)), zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Den genauen Preis nennt Ihnen Ihr Suzuki Partner. ² Auf die UVP der Suzuki Deutschland GmbH. Für Mitglieder im Bayerischen Jagdverband, im Bund Deutscher Forstleute oder im Deutschen Jagdverband e. V., gültig bis 31.12.2017. Ab dem 1.1.2017 gilt das Angebot für die komplette Suzuki Modellpalette! Nur bei teilnehmenden Suzuki Partnern. ³ Gilt nicht für Ausstattungslinie Club. Gegen Aufpreis. ⁴ Gilt für Ausstattungslinien Comfort und Comfort+. Gegen Aufpreis. Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 5,7 – 4,2 l/100 km; CO₂-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 131 – 111 g/km (VO EG 715/2007).

| 23554 Lübeck • Autohaus Fräter GmbH • Bei der Lohmühle 86 • Telefon: 0451 290880 | 23560 Lübeck • Autohaus Weigel GmbH & Co. KG Revalstraße 2 • Telefon: 0451 55066 | 23795 Bad Segeberg • Auto-Zentrum Harm GmbH • Asternweg 2 • Telefon: 04551 95650 | 24107 Kiel • Autohaus Fräter GmbH • Klausbrooker Weg 1 • Telefon: 0431 548060 | 24113 Molfsee • Autohaus Timm GmbH • Hamburger Chaussee 12 • Telefon: 04347 9680 | 24145 Kiel • Autohaus Fräter GmbH • Wellseedamm 23 • Telefon: 0431 780980 | 24340 Eckernförde Autohaus Fräter GmbH • Sauerstraße 5 – 7 • Telefon: 04351 880170 | 24536 Neumünster • Autohaus Aschkar GmbH • Baeyerstraße 9 Telefon: 04321 4890890 | 24558 Henstedt-Ulzburg • Bergmann & Söhne GmbH • Philipp-Reis-Straße 1 • Telefon: 04193 756790 | 24896 Treia • Autohaus Henken GmbH • Treenestraße 73 • Telefon: 04626 345 | 25337 Elmshorn • Bergmann & Söhne GmbH Hamburger Straße 182 • Telefon: 04121 262360

suz-0210-142_AZ_Vitara_11_Jaeger_SchleswigHolstein_215x280_RZ.indd 1 24.01.17 15:10 SCHONZEIT ABGELAUFEN DAS DJ-8 NSV

Es ist Zeit zu handeln: Im Schatten der Nacht hat sich Schwarzwild zu einem wachsenden Problem entwickelt. Aber nur wer dieses Problem sieht, kann es auch lösen. Davon sind wir überzeugt. Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Testgerät an oder sprechen Sie mit einem Fachhändler Ihres Vertrauens. Und machen Sie sich Ihr eigenes Bild.

NACHTSICHTTECHNIK JAHNKE Auenstraße 5b | 85391 Allershausen | Tel: +49 8166 9979399 | Fax: +49 8166 9979393 [email protected] | www.nachtsichttechnik-jahnke.de

Das Montieren von Nachtsichtgeräten auf Zielfernrohren/Schusswaffen ist nur mit behördlicher Genehmigung zulässig.

NTJ_215x280_Schonzeit.indd 1 15.03.18 15:11