Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt

2019 Nr. 14 Mittwoch, 19.06.2019 von Seite 81 bis 91 Inhalt dieser Ausgabe:

AMTLICHER TEIL Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Verordnungsentwurfs des Landschaftsschutzgebiets „Riesewohld“ Seite Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Verordnungsentwurfs des Landschaftsschutzgebiets „Broklandsau-Niederung“ Seite Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Verordnungsentwurfs des Landschaftsschutzgebiets „Rüsdorfer Moor“ Seite Seite NICHTAMTLICHER TEIL

Einladung zur Sitzung des Bauausschusses Seite Seite Seite Seite

Herausgeber: Stadt Heide, Der Bürgermeister, Postfach 1780, 25737 Heide, Telefon (0481) 6850-112

e-mail: [email protected]; homepage: www.heide.de

Erscheinungsweise und Bezug: Das Amtliche Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide erscheint an jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat. Fällt der Erscheinungstag auf einen gesetzlichen Feiertag, so erscheint es am folgenden Werktag. Zu beziehen ist das Amtliche Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide einzeln oder im Abonnement. Zusätzlich kann das Amtliche Bekanntmachungsblatt auf der Homepage der Stadt Heide „www.heide.de“ und auf dem Infoschild im Foyer des Rathauses, Postelweg 1 eingesehen werden.

81 11

Amtlicher Teil

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Verordnungsentwurfs des Landschaftsschutzgebiets „Riesewohld“

Der Landrat des Kreises beabsichtigt, das Gebiet „Riesewohld“ als Landschaftsschutzgebiet unter Schutz zu stellen. Das Gebiet liegt in den Gemeinden , , , , , Sarzbüttel, , , Tensbüttel-Röst, Wennbüttel, , , Welmbüttel sowie der Stadt Heide. Die Übersichtskarte des Gebiets ist der Bekanntmachung beigefügt. Die Ursprungskarte wurde aus technischen Gründen von A3 auf A4 verkleinert.

Der Entwurf der Verordnung (Text), Übersichts- und Abgrenzungskarten, die Begründung, das Fachgutachten zur Ermittlung schutzwürdiger Räume im Bereich der Dithmarscher Geest und des Rüsdorfer Moores (Kreis Dithmarschen) gem. § 26 Abs. 1 Nr. 2 und 3 BNatSchG i. V. m. § 15 LNatSchG und das Gutachten zur Schutzwürdigkeit nach § 26 Abs. 1 und 3 BNatSchG in Verbindung mit § 15 LNatSchG des geplanten Landschaftsschutzgebietes „Riesewohld“ werden in der Zeit vom

15.07.2019 bis 16.08.2019 in folgenden Dienststellen öffentlich ausgelegt: ● Amt KLG Eider, Kirchspielsschreiber-Schmidt-Straße 1, 25779 Hennstedt, Zimmer 32, während der Dienstzeiten (Montag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Dienstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Donnerstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr sowie Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr) sowie nach telefonischer Vereinbarung unter der Telefon-Nummer 04836/990-19 (Herr Maaßen) ● Amt KLG Heider Umland, Kirchspielsweg 6, 25746 Heide, Zimmer, O.22, während der Dienstzeiten (Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie Montag, Dienstag und Donnerstag von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr) ● Stadt Heide, Rathaus, Postelweg 1, 25746 Heide, 7. Obergeschoss, vor Zimmer 709, während der Dienstzeiten (Montag, Dienstag und Donnerstag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr, sowie Mittwoch und Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr ● Amt , Amtsverwaltungsgebäude Zingelstraße 2, 25704 , Zimmer Nr. 24, und Amt Mitteldithmarschen, Amtsverwaltungsgebäude Bahnhofstr. 23, 25767 Albersdorf, Bürgerbüro, Zimmer Nr. 4 (Info), während der Dienstzeiten (Montag, Dienstag und Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie Donnerstag von 07.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr)

Die für den Zeitraum 17.06.2019 bis 19.07.2019 angekündigte Auslegung entfällt.

Die Unterlagen sind ferner zusätzlich auf der Internetseite des Kreises Dithmarschen einsehbar (www.dithmarschen.de / Neues erfahren / Aktuelle Kreisthemen / Landschaftsschutzgebiete).

Während der Auslegung und innerhalb von zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist - bis einschließlich 30.08.2019 - kann jeder eine Stellungnahme 82 schriftlich oder zur Niederschrift bei den auslegenden Behörden und zusätzlich beim Kreis Dithmarschen, Der Landrat, Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwicklung, Stettiner Str. 30, 25746 Heide, abgeben.

Die untere Naturschutzbehörde prüft die fristgerecht eingegangenen Stellungnahmen. Sie teilt das Ergebnis den Personen, die Stellungnahmen abgegeben haben, in einem gemeinsamen Termin oder schriftlich mit.

25746 Heide, den 06.06.2019 S T A D T H E I D E Der Bürgermeister Gez. Oliver Schmidt-Gutzat Oliver Schmidt-Gutzat Bürgermeister

83

84

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Verordnungsentwurfs des Landschaftsschutzgebiets „Broklandsau-Niederung“

Der Landrat des Kreises Dithmarschen beabsichtigt, das Gebiet der Broklandsau- Niederung als Landschaftsschutzgebiet unter Schutz zu stellen. Das Gebiet liegt in den Gemeinden , , Gaushorn, Linden, , Süderheistedt, Tellingstedt, Welmbüttel, sowie der Stadt Heide. Die Übersichtskarte des Gebiets ist der Bekanntmachung beigefügt. Die Ursprungskarte wurde aus technischen Gründen von A3 auf A4 verkleinert.

Der Entwurf der Verordnung (Text), Übersichts- und Abgrenzungskarten, die Begründung, das Fachgutachten zur Ermittlung schutzwürdiger Räume im Bereich der Dithmarscher Geest und des Rüsdorfer Moores (Kreis Dithmarschen) gem. § 26 Abs. 1 Nr. 2 und 3 BNatSchG i. V. m. § 15 LNatSchG und das Gutachten zur Schutzwürdigkeit nach § 26 Abs. 1 und 3 BNatSchG in Verbindung mit § 15 LNatSchG des geplanten Landschaftsschutzgebietes „Broklandsau-Niederung“ werden in der Zeit vom

15.07.2019 bis 16.08.2019 in folgenden Dienststellen öffentlich ausgelegt: ● Amt KLG Eider, Kirchspielsschreiber-Schmidt-Straße 1, 25779 Hennstedt, Zimmer 32, während der Dienstzeiten (Montag 8.00 Uhr - 14.00 Uhr, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 16.00 Uhr, Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00Uhr und 13.00 Uhr - 17.00 Uhr sowie Freitag 08.00 Uhr - 12.00) sowie nach telefonischer Vereinbarung unter der Telefon-Nummer 04836/990-19 (Herr Maaßen) ● Amt KLG Heider Umland, Kirchspielsweg 6, 25746 Heide, Zimmer, O.22, während der Dienstzeiten (Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie Montag, Dienstag und Donnerstag von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr) ● Stadt Heide, Rathaus, Postelweg 1, 25746 Heide, 7. Obergeschoss, vor Zimmer 709, während der Dienstzeiten (Montag, Dienstag und Donnerstag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr, sowie Mittwoch und Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr

Die für den Zeitraum 17.06.2019 bis 19.07.2019 angekündigte Auslegung entfällt.

Die Unterlagen sind ferner zusätzlich auf der Internetseite des Kreises Dithmarschen einsehbar (www.dithmarschen.de / Neues erfahren / Aktuelle Kreisthemen / Landschaftsschutzgebiete).

Während der Auslegung und innerhalb von zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist - bis einschließlich 30.08.2019 - kann jeder eine Stellungnahme schriftlich oder zur Niederschrift bei den auslegenden Behörden und zusätzlich beim Kreis Dithmarschen, Der Landrat, Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwicklung, Stettiner Str. 30, 25746 Heide, abgeben.

Die untere Naturschutzbehörde prüft die fristgerecht eingegangenen Stellungnahmen. Sie teilt das Ergebnis den Personen, die Stellungnahmen abgegeben haben, in einem gemeinsamen Termin oder schriftlich mit.

85

25746 Heide, den 06.06.2019 S T A D T H E I D E Der Bürgermeister Gez. Oliver Schmidt-Gutzat Oliver Schmidt-Gutzat Bürgermeister

86

87

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Verordnungsentwurfs des Landschaftsschutzgebiets „Rüsdorfer Moor“

Der Landrat des Kreises Dithmarschen beabsichtigt, das Gebiet „Rüsdorfer Moor“ als Landschaftsschutzgebiet unter Schutz zu stellen. Das Gebiet liegt in den Gemeinden Nordhastedt, sowie der Stadt Heide. Die Übersichtskarte des Gebiets ist der Bekanntmachung beigefügt.

Der Entwurf der Verordnung (Text), Übersichts- und Abgrenzungskarten, die Begründung, das Fachgutachten zur Ermittlung schutzwürdiger Räume im Bereich der Dithmarscher Geest und des Rüsdorfer Moores (Kreis Dithmarschen) gem. § 26 Abs. 1 Nr. 2 und 3 BNatSchG i. V. m. § 15 LNatSchG und das Gutachten zur Schutzwürdigkeit nach § 26 Abs. 1 und 3 BNatSchG in Verbindung mit § 15 LNatSchG des geplanten Landschaftsschutzgebietes „Rüsdorfer Moor“ werden in der Zeit vom

15.07.2019 bis 16.08.2019 in folgenden Dienststellen öffentlich ausgelegt: ● Amt KLG Heider Umland, Kirchspielsweg 6, 25746 Heide, Zimmer, O.22, während der Dienstzeiten (Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie Montag, Dienstag und Donnerstag von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr) ● Stadt Heide, Rathaus, Postelweg 1, 25746 Heide, 7. Obergeschoss, vor Zimmer 709, während der Dienstzeiten (Montag, Dienstag und Donnerstag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr, sowie Mittwoch und Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr

Die für den Zeitraum 17.06.2019 bis 19.07.2019 angekündigte Auslegung entfällt.

Die Unterlagen sind ferner zusätzlich auf der Internetseite des Kreises Dithmarschen einsehbar (www.dithmarschen.de / Neues erfahren / Aktuelle Kreisthemen / Landschaftsschutzgebiete).

Während der Auslegung und innerhalb von zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist - bis einschließlich 30.08.2019 - kann jeder eine Stellungnahme schriftlich oder zur Niederschrift bei den auslegenden Behörden und zusätzlich beim Kreis Dithmarschen, Der Landrat, Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwicklung, Stettiner Str. 30, 25746 Heide, abgeben. Die untere Naturschutzbehörde prüft die fristgerecht eingegangenen Stellungnahmen. Sie teilt das Ergebnis den Personen, die Stellungnahmen abgegeben haben, in einem gemeinsamen Termin oder schriftlich mit.

25746 Heide, den 06.06.2019 S T A D T H E I D E Der Bürgermeister Gez. Oliver Schmidt-Gutzat Oliver Schmidt-Gutzat Bürgermeister

88

89

Nichtamtlicher Teil

Einladung zur Sitzung des Bauausschusses

Datum: Donnerstag, 27.06.2019 Zeit: 17:30 Uhr Ort/Raum: Bürgerhaus, Neue Anlage 5, Großer Saal

Tagesordnung:

1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2 Beschlussfassung über den Ausschluss der Öffentlichkeit zu bestimmten Tagesordnungspunkten

3 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

4 Niederschrift der letzten Sitzung des Bauausschusses

5 Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner

6 Neubau / Sanierung Schulzentrum Heide-Ost - Sachstandsbericht Vorlage: 19/FD34 GBM/085/IV

7 Aufstellung der 30. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie des Bebauungsplanes Nr. 46 f der Stadt Heide Vorlage: 19/StädtePl/183/BV

8 Fortschreibung der Begründung zum Bebauungsplan Nr. 46 c Vorlage: 19/FD32 SpB/026/BV

9 1. Teilfortschreibung Rahmenplan "Bahnhofsumfeld" - Wegeverbindung - Kreuzstraße/Verknüpfungsanlage Vorlage: 19/StädtePl/185/BV

10 Weiteres Vorgehen Bahnhofsumfeld Vorlage: 19/StädtePl/186/IV

11 Termin nächste Bauausschusssitzung

12 Mitteilungen und Anfragen den Ausschuss betreffend -Verschiedenes-

90

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch obiges Gremium voraussichtlich nicht öffentlich beraten. Die Vorlagen sind entsprechend vertraulich zu behandeln.

13 Grundstücksangelegenheiten

14 Private Baumaßnahmen im Einzelfall

25746 Heide, 18.06.2019 Der Vorsitzende Dipl.-Betriebswirt Reinhold Ehrenberg Ratsherr

91