Blickpunkt, Ausgabe Juni 2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
19. Jahrgang • Juni 2021 Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R A U E Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R AU E Gemeinde ELSTERAUE mit den Ortschaften BORNITZ DRASCHWITZ GÖBITZ KÖNDERITZ LANGENDORF PROFEN REHMSDORF REUDEN SPORA GELBGRÜNER START IN DEN ELSTERAUEFRÜHLING TRÖGLITZ Fotocollage: Hannelore Hoffmann 19. Jahrgang | Juni 2021 1 Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R A U E Das Ergebnis aller Abwägungen und langer Verhandlungen ist GEMEINDE ELSTERAUE die Umnutzung des ehemaligen Kindergartens in der Kirchgasse 13 in Predel. Das Resultat der Baumaßnahmen kann sich wirklich sehen lassen. Mein größter Dank dabei geht vor allem an die be- teiligten Unternehmen aus der Region, die die umfassende Sa- nierung in Zusammenspiel mit Herrn Hoffmann als Koordinator Liebe Bürgerinnen und Bürger, in einem doch sehr kurzen Zeitraum umgesetzt haben. Der Praxisbetrieb hat am 01.06.2021 begonnen. nachdem uns die Corona-Pandemie nun schon 1 ¼ Jahr beschäftigt hat, freue ich mich sehr, dass die Infek- tionszahlen endlich sinken und wir langsam wieder zur Normalität zu- rückkehren können. Die Nutzung des schönen Wetters und das explosions- artige Blühen der Natur kann man zum Beispiel mit der Öffnung der Außengastronomie unserer Gaststättenbetreiber wieder in vollen Zügen genießen. Ebenfalls freut es mich, dass unsere Kindertagesstätten wieder im Regelbe- trieb geöffnet haben und auch die Schulen langsam wieder zum normalen Unterrichtsalltag zurückkehren. Es fühlt sich fantastisch an, sich endlich wieder freier bewegen zu Ich wünsche Herr Gottschlich viel Freude bei seiner Arbeit in den dürfen und Aktivitäten im Freien, ob im Sportverein, mit Freun- neuen Räumlichkeiten und freue mich auf eine weiterhin gute den oder der Familie unternehmen zu können. Ich hoffe und Zusammenarbeit mit dem MVZ Dreiländereck GmbH. wünsche mir, dass Sie die zurückliegenden für uns alle anstren- genden Monate vor allem gesundheitlich gut überstanden ha- ben und mit den Entbehrungen zurechtgekommen sind. Apropos explosionsartiges Aufblühen der Natur in unserer Ge- Andreas Buchheim, Bürgermeister meinde. So schön wie es ist, endlich den Frühling zurück zu haben, stellt es unseren Bauhof vor enorme Herausforderungen. Unsere Anzeige Mitarbeiter geben ihr Möglichstes, um den Grasmassen Herr zu werden. Leider ist dies mit der vorhandenen Anzahl an Mitarbeitern IMMOBILIENBEWERTUNG-HOFFMANN und der in die Jahre gekommenen Technik und ohne zusätzliche Unterstützung durch den 2. Arbeitsmarkt leider nicht zufrieden- Uwe Hoffmann Immobilienfachwirt (IHK) stellend zu schaffen. Ich hatte in der Vergangenheit schon darüber Sachverständiger für Immobilienbewertung DEKRA-Zert. berichtet. Leider ließ sich die Mehrheit der Gemeinderatsmitglie- der im alten Jahr nicht überzeugen, entsprechende Mähtechnik, Telefon 03441 - 22 18 07 www.immobilienbewertung-hoffmann.de die dieser Problematik entgegenwirken könnte, schon zum dama- ligen Zeitpunkt zu beschaffen. Ich möchte Sie daher um Nachse- hen bitten, dass das Umfeld in unseren Ortschaften nur nach und Haushalt 2021 nach den gewünschten „Mähzustand“ erreichen wird. Bereits in der letzten Ausgabe unseres Blickpunktes konnte ich Sie über die vorangegangenen Planungen für das Jahr 2021 in- Nun ist es in Predel soweit, der Landarzt zieht in den formieren und Ihnen insbesondere die großen Baumaßnahmen ehemaligen Kindergarten neben der Kirche ein und Projekte der Gemeinde Elsteraue vorstellen. Damit möchten wir Ihnen so transparent wie möglich den Haushalt der Gemein- Der ein oder andere von Ihnen konnte sicher schon in der Presse de nahebringen. oder auf unserer Internetseite von dieser erfreulichen Nachricht Am 15.04.2021 hat der Gemeinderat der Gemeinde Elsteraue den hören. zweiten Entwurf des Haushaltplanes beschlossen. Auch im zwei- Viele kennen die alte Schule bzw. den alten Kindergarten neben der ten Entwurf zeichnet sich leider wieder ein negativer Haushalt ab. Kirche in Predel. Dort entstand die neue Arztpraxis für unseren Land- Wir erwarten ein negatives Ergebnis von 2.6 Mio. € im Ergebnis- arzt Herrn Gottschlich, welcher bis Ende Mai in Profen praktizierte. haushalt, d.h. der laufenden Verwaltung. Im Investitionshaushalt zeichnet sich ein negatives Ergebnis von 8,3 Mio. € ab. Dieses Die Praxis in Profen konnte wegen baulicher Missstände am Ge- Defizit muss durch Kreditaufnahmen finanziert werden. Für die bäude dort nicht weiter betrieben werden. Um den Einwohnern Gemeinde Elsteraue bedeutet das, dass wir nur Investitionen täti- der Gemeinde linksseitig der Weißen Elster aber weiterhin die gen können und auch werden, die dringend notwendig sind und ärztliche Versorgung zu sichern, habe ich gemeinsam mit Herrn zeitlich und sachlich nachgewiesen wurden. Kaufmann als Geschäftsführer und unserem Immobilienverwal- Mit diesen Erkenntnissen reichten wir unseren beschlossenen ter Herrn Hoffmann der Elsteraue Wohnen GmbH & Co. KG als Entwurf bei der zuständigen Kommunalaufsicht des Burgen- 100%ige Tochter der Gemeinde Elsteraue schon im letzten Jahr landkreises ein. In kürzester Zeit, bereits am 20.05.2021, erhiel- nach einer adäquaten Alternative gesucht, um das MVZ Dreilän- ten wir den erfreulichen Bescheid über die Genehmigung un- dereck GmbH in unserer Gemeinde zu halten. serer Haushaltsatzung und dem dazugehörigen Haushaltsplan. 2 19. Jahrgang | Juni 2021 Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R A U E Wie schon in vorangegangen Jahren war die Genehmigung mit Nachdem die beauftragte Dachdeckerfirma Insolvenz anmelden kleineren Auflagen verbunden. Diese werden natürlich berück- musste, wurde der Zweitbieter mit der Fortführung der Arbeiten sichtigt, sowohl in diesem Haushaltjahr, als auch in der mittelfris- am Dach beauftragt. Die zweite Dachdeckerfirma konnte die tigen Planung der Folgejahre. Baustelle zügig besetzen und ist mit den Arbeiten nun soweit Nach der Genehmigung ist es nun nötig, den Haushaltplan im vorangeschritten, dass das Dach fast fertiggestellt ist und eine nächsten am 06.06.2021 erscheinenden Bekanntmachungsblatt Solarfirma aktuell die Photovoltaikanlage installiert. zu veröffentlichen und auszulegen. Mit dem Verwaltungsakt tritt Für die Abbrucharbeiten sowie die teilweise Erneuerung der Fens- die Haushaltssatzung 2021 in Kraft. ter erfolgte bereits die Abnahme. Ebenso sind auch die Rohbau- Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist den Haushalt zu be- arbeiten, Innendämmung und die Putzarbeiten abgeschlossen. schließen, um weiter Stück für Stück Verbesserungen für unsere Gemeinde herbei zu führen Mein Dank gilt dabei dem Gemeinderat für die konstruktive Mit- arbeit bei der Erarbeitung des Haushaltsentwurfes. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Start in den Sommer. Bitte bleiben Sie gesund. Ihr Bürgermeister Andreas Buchheim Aktueller Stand der Sanierungsarbeiten an der Grund- schule Tröglitz Lieber Bürgerinnen und Bürger, in Fortsetzung meines Artikels zur Baumaßnahme Sanierung Grundschule Tröglitz im Blickpunkt im Februar 2021 möchte ich Sie als Bürgermeister über den derzeitigen Stand der bisher größ- ten Investitionsmaßnahme der Elsteraue informieren. Nach Abschluss der Erneuerung der Geschossdecken herrscht im Gebäude komplette Baufreiheit, so dass die beauftragten Firmen vor Ort vollständig tätig sein können. Im gesamten Haus laufen aktuell Tro- ckenbauarbeiten, Elektrik- sowie Hei- zungs- und Sanitär- arbeiten, Maler- und Fliesenlegerarbeiten. In kurzer Zeit kann auch der Fußboden- leger mit seinen Ar- beiten beginnen. Die Arbeiten an der Fas- sadendämmung und dem Sonnenschutz sind ebenfalls voran- geschritten. Der Aufzugschacht wurde fertiggestellt. Somit konnte auch hier die Bemusterung stattfinden. Die Türen wurden bereits ausgemessen und sind bestellt. Ebenso die Trennwand für die zukünftige Aula. Mit der Schulleiterin der Schule wurden bereits die Farben für die Klassenzimmer und Flure ausgewählt. 19. Jahrgang | Juni 2021 3 Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R A U E Seitens der Gemeindeverwaltung, den Planungsbüros und den neue Gemeindewehrlei- Baufirmen vor Ort wird jeden Tag alles daran gesetzt, die Maß- tung dem „alten“ Gemein- nahme pünktlich bis zu den Sommerferien umzusetzen, damit dewehrleiter für seine die Schülerinnen und Schüler der Gemeinde das neue Schuljahr geleistete Arbeit und das mit freudestrahlenden Augen in ihrer neuen, grundhaft sanierten Engagement der letzten Schule beginnen können. Jahre im Namen aller Ein- Ich bin daher weiterhin zuversichtlich, dass wir gemeinsam dieses satzkräfte der Gemeinde große und ganz sicher nicht einfache Projekt ordnungsgemäß und Elsteraue. zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten abschließen werden. Besondere Wirkungspunk- te von Kamerad Buchheim als Gemeindewehrleiter Andreas Buchheim, Bürgermeister waren: – Beschaffung und Ausbau eines Einsatzleitwagen (ELW) für die Gemeindefeuerwehr Elsteraue Übergabe „Staffelstab“ vom bisherigen – Beschaffung und Konzipierung eines HLF-10 für die FFw Rehms- dorf Gemeindewehrleiter zum neuen – Beschaffung von 2 LKW auf IVECO-Allradfahrgestell und der Um- Gemeindewehrleiter bau derer zum Gerätewagen-Logistik (GW-L), wovon je ein Fahr- zeug bei der FFw Draschwitz und FFw Minkwitz stationiert ist In der Gemeinderatssitzung am 01.10.2020 gab der Bürgermeis- – Beschaffung eines LF-20 für die FFw Maßnitz ter und gleichzeitiger Gemeindewehrleiter, Herr Buchheim, – das Vorantreiben zur Errichtung einer Standortfeuerwehr im bekannt, dass seine Amtszeit als Gemeindewehrleiter zum Chemie- und Industriepark in Alttröglitz 31.10.2020 endet