Blickpunkt, Ausgabe Juni 2021

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Blickpunkt, Ausgabe Juni 2021 19. Jahrgang • Juni 2021 Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R A U E Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R AU E Gemeinde ELSTERAUE mit den Ortschaften BORNITZ DRASCHWITZ GÖBITZ KÖNDERITZ LANGENDORF PROFEN REHMSDORF REUDEN SPORA GELBGRÜNER START IN DEN ELSTERAUEFRÜHLING TRÖGLITZ Fotocollage: Hannelore Hoffmann 19. Jahrgang | Juni 2021 1 Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R A U E Das Ergebnis aller Abwägungen und langer Verhandlungen ist GEMEINDE ELSTERAUE die Umnutzung des ehemaligen Kindergartens in der Kirchgasse 13 in Predel. Das Resultat der Baumaßnahmen kann sich wirklich sehen lassen. Mein größter Dank dabei geht vor allem an die be- teiligten Unternehmen aus der Region, die die umfassende Sa- nierung in Zusammenspiel mit Herrn Hoffmann als Koordinator Liebe Bürgerinnen und Bürger, in einem doch sehr kurzen Zeitraum umgesetzt haben. Der Praxisbetrieb hat am 01.06.2021 begonnen. nachdem uns die Corona-Pandemie nun schon 1 ¼ Jahr beschäftigt hat, freue ich mich sehr, dass die Infek- tionszahlen endlich sinken und wir langsam wieder zur Normalität zu- rückkehren können. Die Nutzung des schönen Wetters und das explosions- artige Blühen der Natur kann man zum Beispiel mit der Öffnung der Außengastronomie unserer Gaststättenbetreiber wieder in vollen Zügen genießen. Ebenfalls freut es mich, dass unsere Kindertagesstätten wieder im Regelbe- trieb geöffnet haben und auch die Schulen langsam wieder zum normalen Unterrichtsalltag zurückkehren. Es fühlt sich fantastisch an, sich endlich wieder freier bewegen zu Ich wünsche Herr Gottschlich viel Freude bei seiner Arbeit in den dürfen und Aktivitäten im Freien, ob im Sportverein, mit Freun- neuen Räumlichkeiten und freue mich auf eine weiterhin gute den oder der Familie unternehmen zu können. Ich hoffe und Zusammenarbeit mit dem MVZ Dreiländereck GmbH. wünsche mir, dass Sie die zurückliegenden für uns alle anstren- genden Monate vor allem gesundheitlich gut überstanden ha- ben und mit den Entbehrungen zurechtgekommen sind. Apropos explosionsartiges Aufblühen der Natur in unserer Ge- Andreas Buchheim, Bürgermeister meinde. So schön wie es ist, endlich den Frühling zurück zu haben, stellt es unseren Bauhof vor enorme Herausforderungen. Unsere Anzeige Mitarbeiter geben ihr Möglichstes, um den Grasmassen Herr zu werden. Leider ist dies mit der vorhandenen Anzahl an Mitarbeitern IMMOBILIENBEWERTUNG-HOFFMANN und der in die Jahre gekommenen Technik und ohne zusätzliche Unterstützung durch den 2. Arbeitsmarkt leider nicht zufrieden- Uwe Hoffmann Immobilienfachwirt (IHK) stellend zu schaffen. Ich hatte in der Vergangenheit schon darüber Sachverständiger für Immobilienbewertung DEKRA-Zert. berichtet. Leider ließ sich die Mehrheit der Gemeinderatsmitglie- der im alten Jahr nicht überzeugen, entsprechende Mähtechnik, Telefon 03441 - 22 18 07 www.immobilienbewertung-hoffmann.de die dieser Problematik entgegenwirken könnte, schon zum dama- ligen Zeitpunkt zu beschaffen. Ich möchte Sie daher um Nachse- hen bitten, dass das Umfeld in unseren Ortschaften nur nach und Haushalt 2021 nach den gewünschten „Mähzustand“ erreichen wird. Bereits in der letzten Ausgabe unseres Blickpunktes konnte ich Sie über die vorangegangenen Planungen für das Jahr 2021 in- Nun ist es in Predel soweit, der Landarzt zieht in den formieren und Ihnen insbesondere die großen Baumaßnahmen ehemaligen Kindergarten neben der Kirche ein und Projekte der Gemeinde Elsteraue vorstellen. Damit möchten wir Ihnen so transparent wie möglich den Haushalt der Gemein- Der ein oder andere von Ihnen konnte sicher schon in der Presse de nahebringen. oder auf unserer Internetseite von dieser erfreulichen Nachricht Am 15.04.2021 hat der Gemeinderat der Gemeinde Elsteraue den hören. zweiten Entwurf des Haushaltplanes beschlossen. Auch im zwei- Viele kennen die alte Schule bzw. den alten Kindergarten neben der ten Entwurf zeichnet sich leider wieder ein negativer Haushalt ab. Kirche in Predel. Dort entstand die neue Arztpraxis für unseren Land- Wir erwarten ein negatives Ergebnis von 2.6 Mio. € im Ergebnis- arzt Herrn Gottschlich, welcher bis Ende Mai in Profen praktizierte. haushalt, d.h. der laufenden Verwaltung. Im Investitionshaushalt zeichnet sich ein negatives Ergebnis von 8,3 Mio. € ab. Dieses Die Praxis in Profen konnte wegen baulicher Missstände am Ge- Defizit muss durch Kreditaufnahmen finanziert werden. Für die bäude dort nicht weiter betrieben werden. Um den Einwohnern Gemeinde Elsteraue bedeutet das, dass wir nur Investitionen täti- der Gemeinde linksseitig der Weißen Elster aber weiterhin die gen können und auch werden, die dringend notwendig sind und ärztliche Versorgung zu sichern, habe ich gemeinsam mit Herrn zeitlich und sachlich nachgewiesen wurden. Kaufmann als Geschäftsführer und unserem Immobilienverwal- Mit diesen Erkenntnissen reichten wir unseren beschlossenen ter Herrn Hoffmann der Elsteraue Wohnen GmbH & Co. KG als Entwurf bei der zuständigen Kommunalaufsicht des Burgen- 100%ige Tochter der Gemeinde Elsteraue schon im letzten Jahr landkreises ein. In kürzester Zeit, bereits am 20.05.2021, erhiel- nach einer adäquaten Alternative gesucht, um das MVZ Dreilän- ten wir den erfreulichen Bescheid über die Genehmigung un- dereck GmbH in unserer Gemeinde zu halten. serer Haushaltsatzung und dem dazugehörigen Haushaltsplan. 2 19. Jahrgang | Juni 2021 Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R A U E Wie schon in vorangegangen Jahren war die Genehmigung mit Nachdem die beauftragte Dachdeckerfirma Insolvenz anmelden kleineren Auflagen verbunden. Diese werden natürlich berück- musste, wurde der Zweitbieter mit der Fortführung der Arbeiten sichtigt, sowohl in diesem Haushaltjahr, als auch in der mittelfris- am Dach beauftragt. Die zweite Dachdeckerfirma konnte die tigen Planung der Folgejahre. Baustelle zügig besetzen und ist mit den Arbeiten nun soweit Nach der Genehmigung ist es nun nötig, den Haushaltplan im vorangeschritten, dass das Dach fast fertiggestellt ist und eine nächsten am 06.06.2021 erscheinenden Bekanntmachungsblatt Solarfirma aktuell die Photovoltaikanlage installiert. zu veröffentlichen und auszulegen. Mit dem Verwaltungsakt tritt Für die Abbrucharbeiten sowie die teilweise Erneuerung der Fens- die Haushaltssatzung 2021 in Kraft. ter erfolgte bereits die Abnahme. Ebenso sind auch die Rohbau- Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist den Haushalt zu be- arbeiten, Innendämmung und die Putzarbeiten abgeschlossen. schließen, um weiter Stück für Stück Verbesserungen für unsere Gemeinde herbei zu führen Mein Dank gilt dabei dem Gemeinderat für die konstruktive Mit- arbeit bei der Erarbeitung des Haushaltsentwurfes. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Start in den Sommer. Bitte bleiben Sie gesund. Ihr Bürgermeister Andreas Buchheim Aktueller Stand der Sanierungsarbeiten an der Grund- schule Tröglitz Lieber Bürgerinnen und Bürger, in Fortsetzung meines Artikels zur Baumaßnahme Sanierung Grundschule Tröglitz im Blickpunkt im Februar 2021 möchte ich Sie als Bürgermeister über den derzeitigen Stand der bisher größ- ten Investitionsmaßnahme der Elsteraue informieren. Nach Abschluss der Erneuerung der Geschossdecken herrscht im Gebäude komplette Baufreiheit, so dass die beauftragten Firmen vor Ort vollständig tätig sein können. Im gesamten Haus laufen aktuell Tro- ckenbauarbeiten, Elektrik- sowie Hei- zungs- und Sanitär- arbeiten, Maler- und Fliesenlegerarbeiten. In kurzer Zeit kann auch der Fußboden- leger mit seinen Ar- beiten beginnen. Die Arbeiten an der Fas- sadendämmung und dem Sonnenschutz sind ebenfalls voran- geschritten. Der Aufzugschacht wurde fertiggestellt. Somit konnte auch hier die Bemusterung stattfinden. Die Türen wurden bereits ausgemessen und sind bestellt. Ebenso die Trennwand für die zukünftige Aula. Mit der Schulleiterin der Schule wurden bereits die Farben für die Klassenzimmer und Flure ausgewählt. 19. Jahrgang | Juni 2021 3 Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R A U E Seitens der Gemeindeverwaltung, den Planungsbüros und den neue Gemeindewehrlei- Baufirmen vor Ort wird jeden Tag alles daran gesetzt, die Maß- tung dem „alten“ Gemein- nahme pünktlich bis zu den Sommerferien umzusetzen, damit dewehrleiter für seine die Schülerinnen und Schüler der Gemeinde das neue Schuljahr geleistete Arbeit und das mit freudestrahlenden Augen in ihrer neuen, grundhaft sanierten Engagement der letzten Schule beginnen können. Jahre im Namen aller Ein- Ich bin daher weiterhin zuversichtlich, dass wir gemeinsam dieses satzkräfte der Gemeinde große und ganz sicher nicht einfache Projekt ordnungsgemäß und Elsteraue. zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten abschließen werden. Besondere Wirkungspunk- te von Kamerad Buchheim als Gemeindewehrleiter Andreas Buchheim, Bürgermeister waren: – Beschaffung und Ausbau eines Einsatzleitwagen (ELW) für die Gemeindefeuerwehr Elsteraue Übergabe „Staffelstab“ vom bisherigen – Beschaffung und Konzipierung eines HLF-10 für die FFw Rehms- dorf Gemeindewehrleiter zum neuen – Beschaffung von 2 LKW auf IVECO-Allradfahrgestell und der Um- Gemeindewehrleiter bau derer zum Gerätewagen-Logistik (GW-L), wovon je ein Fahr- zeug bei der FFw Draschwitz und FFw Minkwitz stationiert ist In der Gemeinderatssitzung am 01.10.2020 gab der Bürgermeis- – Beschaffung eines LF-20 für die FFw Maßnitz ter und gleichzeitiger Gemeindewehrleiter, Herr Buchheim, – das Vorantreiben zur Errichtung einer Standortfeuerwehr im bekannt, dass seine Amtszeit als Gemeindewehrleiter zum Chemie- und Industriepark in Alttröglitz 31.10.2020 endet
Recommended publications
  • Droyßig, 150845052115
    Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Droyßig am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Droyßig (Landkreis Burgenlandkreis) Regionalschlüssel: 150845052115 Seite 2 von 28 Zensus 9. Mai 2011 Droyßig (Landkreis Burgenlandkreis) Regionalschlüssel: 150845052115 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform
    [Show full text]
  • Weihnachtsfest REHMSDORF Sowie Einen Schönen Jahresausklang
    17. Jahrgang • Dezember 2019 Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R A U E Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R AU E Gemeinde ELSTERAUE mit den Liebe Bürgerinnen und Bürger Ortschaften der Gemeinde Elsteraue, BORNITZ ich wünsche Ihnen auch im Namen DRASCHWITZ der Verwaltung GÖBITZ der Gemeinde Elsteraue KÖNDERITZ ein besinnliches LANGENDORF PROFEN Weihnachtsfest REHMSDORF sowie einen schönen Jahresausklang. REUDEN Für das neue Jahr SPORA Gesundheit, Glück TRÖGLITZ und Erfolg. Ihr Bürgermeister Andreas Buchheim Bildquelle: depositphotos 17. Jahrgang | Dezember 2019 1 Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R A U E Außerdem gilt mein höchster Respekt den Kameradinnen und GEMEINDE ELSTERAUE Kameraden, die durch ihre Arbeit in deren Freizeit Verbesserun- gen in der Fahrzeugtechnik und deren Unterbringung herbei- geführt haben. Dies ist einzigartig und sucht seinesgleichen. Ich möchte Ihnen mit ein paar wenigen Bildern zeigen, was dadurch entstanden ist. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Umbau und Vergrößerung Gerätehaus Maßnitz wenn dieser „Blickpunkt“ erscheint, steht Weihnachten unmittelbar vor der Tür und das Jahr 2019 ist end- gültig Geschichte. Es war ein sehr spannendes, arbeitsreiches, zum Teil etwas frustrierendes – wenn man gegen Mauern ankämpft – Jahr, von dem sicher nicht nur ich sagen kann, dass es in einer Geschwindigkeit ver- Umbau eines ehem. Bundeswehrfahrzeuges zu einem Gerätewa- gangen ist, die einem teilweise etwas unheimlich ist. gen Logistik durch die Kameraden der Ortsfeuerwehr Minkwitz Ich möchte diese letzten Zeilen des Jahres zum Anlass nehmen, zwei Gruppen von Mitarbeitern bzw. ehrenamtlich Tätigen in un- serer Gemeinde noch einmal ganz besonders zu danken. Dies sind zum Ersten die Erzieherinnen in unseren Kindertages- stätten, die über das ganze Jahr hinweg damit zu kämpfen hat- ten, dass in diesem Bereich ständiger Personalmangel herrscht.
    [Show full text]
  • Kindertageseinrichtung Anschrift Des Trägers Kindertagesstätte "Sonnenkäfer" Klosterhäseler Naumburger Straße
    Kindertageseinrichtung Anschrift des Trägers Kindertagesstätte "Sonnenkäfer" Hasseltal e. V. Klosterhäseler Klosterhäseler Naumburger Straße 1 Naumburger Straße 29 06647 An der Poststraße 06647 An der Poststraße Tel. 034465 21472 Kindertagesstätte "Kneippstrolche" Kinderzukunft im Dorf e. V. Herrengosserstedt Herrengosserstedt Schulstraße 6 Sack 14 06647 An der Poststraße 06647 An der Poststraße Tel. 034467 90736 Johanniter Kindertagesstätte "Dorfknirpse" Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Altenroda Sachsen-Anhalt/Südost Dorfstraße 2 Brauereistr. 13 06642 Bad Bibra 06847 Dessau-Roßlau Tel. 034465 20353 Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Johanniter Kindertagesstätte "Zwergenland" Sachsen-Anhalt/Südost Domberg 5/6 Brauereistr. 13 06647 Bad Bibra 06847 Dessau-Roßlau Tel. 034465 20462 Kindertagesstätte "Zwergenschloß" Verbandsgemeinde Unstruttal Am Schloß 20 Markt 1 06632 Balgstädt 06632 Freyburg (Unstrut) Tel. 034464 27684 Hort "Anemel" Verbandsgemeinde An der Finne Mattstieg 13 a Bahnhofstr. 2 a 06648 Eckartsberga 06647 Bad Bibra Tel. 034467 40093 Evang. Kirchengemeinde Eckartsberga über Evang. Kindertagesstätte "Sterntaler" Kreiskirchenamt Naumburg Marienthaler Straße 167 Charlottenstr. 1 06648 Eckartsberga 06618 Naumburg Tel. 034467 21526 Integrative Kindertagesstätte im KEZ "Rotkäppchen" Verbandsgemeinde An der Finne Mattstieg 13 Bahnhofstr. 2 a 06648 Eckartsberga 06647 Bad Bibra Tel. 034467 20263 Kindertagesstätte "Montalino" Elterninitiative Kindertagesstätte Montalino Reuden Reuden Zeitzer Str. 165 Zeitzer Str.
    [Show full text]
  • Winterzauber in Der Elsteraue
    18. Jahrgang • Februar 2020 Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R A U E Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R AU E Gemeinde ELSTERAUE mit den Ortschaften Winterzauber BORNITZ DRASCHWITZ in der Elsteraue GÖBITZ KÖNDERITZ LANGENDORF PROFEN REHMSDORF REUDEN SPORA TRÖGLITZ Foto: Hannelore Hoffmann 18. Jahrgang | Februar 2020 1 Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R A U E meister einig, in diesem voraussichtlich noch Jahrzehnte andau- GEMEINDE ELSTERAUE ernden Prozess weiterhin gemeinsam für die Bürger vor Ort zu kämpfen. Ich wünsche Ihnen für die restlichen, eventuell doch noch kom- menden Wintertage alles Gute. Ihr Bürgermeister Liebe Bürgerinnen und Bürger, Andreas Buchheim zunächst einmal möchte ich Ihnen für den Rest des Jahres 2020 noch alles Gute, viel Gesundheit und Schaffens- kraft wünschen. Hohenmölsener Erklärung Die Verwaltung konnte in dieses neue Jahr mit einem ausgeglichenen Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Kohlelän- und bereits im Dezember 2019 vom Gemeinderat beschlosse- der haben sich mit den bergbautreibenden Unternehmen auf ei- nen Haushalt starten. Da inzwischen auch die Genehmigung der nen Pfad zu einem vorzeitigen Ende der Braunkohleverstromung Kommunalaufsicht zum Haushalt 2020 vorliegt und die öffent- verständigt. (Auf die Vereinbarung wird verwiesen) liche Bekanntmachung jetzt im Februar im Bekanntmachungs- Die Konferenz der Bürgermeister/innen aus den Braunkohlere- blatt der Gemeinde erfolgt ist, kann die Verwaltung ab März vieren begrüßt die Einigung, da sie nun endlich Planungssicher- mit einem bestätigten Haushalt arbeiten. Der Haushalt der Ge- heit für Arbeitnehmer/innen und Unternehmen bietet und eine meinde Elsteraue hat im Jahr 2020 ein Gesamtvolumen in den direkte Kopplung des Kohleausstieges an ein verbindliches und Erträgen von 15.392.300,00 Euro und in den Aufwendungen von noch zu ergänzendes Strukturstärkungsgesetz vorsieht.
    [Show full text]
  • Unternehmen in Sachsen-Anhalt, Mit Denen Bereits Kooperationen Bestanden Bzw
    Unternehmen in Sachsen-Anhalt, mit denen bereits Kooperationen bestanden bzw. bestehen: AGCO Hohenmölsen GmbH land- und forstwirtschaftliche Maschinen Agrar GmbH & Co. KG Stolzenhain Agrar- und Absatzgenossenschaft e.G., Naumburg AGRICOLA Landwirtschaftliche Betriebsgesellschaft, Elsteraue OT Rehmsdorf Agroservice GmbH, Mertendorf Ambulantes Rehabilitationszentrum Weißenfels GmbH Anjas Haarmonie, Friseurin, Droyßig ANTEA Bestattungen, Zeitz Auto Flemming, Zeitz OT Theißen Automobile Baumann, GmbH, Zeitz Auto- und Zweiradservice Jährling, Droyßig Bagel Roto-Offset GmbH und Co. KG, Meineweh BEH Bauelemente Thomas Hain, Teuchern Caritas-Behindertenwerk GmbH Burgenlandkreis, Osterfeld CP Physiotherapie Prietzsch, Zeitz Creativ Werbestudio, Elsteraue Dachdeckermeisterbetrieb Andreas Jung, Wetterzeube OT Goßra Design- und Kreativagentur TRANSMEDIAL, Zeitz EDV Beratung Baumgarten GmbH, Elsteraue OT Alttröglitz Grundschule „Bergsiedlung“, Zeitz Grundschule Droyßig Grundschule „Johannesschule“ Halle Grundschule Kretzschau Grundschule Rehmsdorf Gutenberg Buchhandlung, Zeitz H&S Funk- und Kommunikationstechnik, Zeitz HERO Dach-Helm GmbH Meisterfachbetrieb, Stößen Heizung und Sanitär Meisterbetrieb Klaus Andrae e.K. L&A, Gutenborn OT Lonzig Holz- und Baustoffhandel Böttger, Kretzschau Hotel Unstruttal GmbH & Co. KG, Freyburg/Unstrut ISB – Immobilien Service Burgenland, Zeitz Kaspar Röckelein KG, Zweigwerk Osterfeld Kita „Frechdachse“, Osterfeld OT Haardorf Kita „Kleine Strolche“, Mertendorf OT Punkewitz Klinikum Burgenlandkreis GmbH, Naumburg und
    [Show full text]
  • Amtsblatt Blatt
    AMTSBLATT www.stadt-hohenmoelsen.de Nr.: 10 Jahrgang 31 30. September 2020 Stadt HOHENMÖLSEN mit den Ortsteilen GRANSCHÜTZ AUPITZ WEBAU WÄHLITZ RÖSSULN TAUCHA ZEMBSCHEN KEUTSCHEN WERSCHEN OBERWERSCHEN Amtliche Bekanntmachungen Informationen Kirchliche Nachrichten Kulturveranstaltungen Sportveranstaltungen Vereinsnachrichten Programme Herausgeber: Stadt Hohenmölsen, Der Bürgermeister Redaktion: Stadt Hohenmölsen, Frau Bittmann, Markt 1, 06679 Hohenmölsen, Tel.: (03 44 41) 42-143 Satz und Layout: Brasack-Drucksachen, Friedensstraße 15, 06679 Hohenmölsen, Tel.: (03 44 41) 2 30 69 Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Tel.: (0 35 35) 4 89-0 Impressum: Amtsblatt November: Redaktionsschluss: 16. Oktober 2020. Das Amtsblatt erscheint monatlich in einer Auflagenhöhe von 6.105 Exemplaren und wird an alle Haushalte der Stadt Hohenmölsen und deren Ortschaften kostenlos verteilt. Sie haben kein Amtsblatt erhalten? Bitte informieren Sie uns unter Tel.: 0 35 35 / 489-111 Amtsblatt der Stadt HOHENMÖLSEN Amtlicher Teil Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd Weißenfels Müllnerstraße 59, 06667 Weißenfels, Weißenfels, 13.08.2020 Bodenordnungsverfahren Zorbau/Granschütz Verf. Nr.: 611/240 WSF001 – Landkreis: Burgenlandkreis ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG VORLÄUFIGE BESITZREGELUNG gem. § 61a Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG) 1. Vorläufige Besitzregelung Hinweise Für das gesamte Bodenordnungsgebiet wird die vorläufige Besitz- Die vorläufige Besitzregelung liegt mit Begründung, den zuge- regelung gemäß § 61a Absatz 3 Landwirtschaftsanpassungsgesetz hörigen Überleitungsbestimmungen, der Karte zur vorläufigen (LwAnpG) angeordnet. Besitzregelung und Verzeichnissen ab Bekanntgabe dieser vor- läufigen Besitzregelung 3 Wochen Als Zeitpunkt der vorläufigen Besitzregelung wird der 01.11.2020, 0.00 Uhr festgesetzt. - in der Stadt Hohenmölsen - in der Stadt Lützen Er gilt auch als Stichtag für die Gleichwertigkeit der Grundstücke - in der Stadt Weißenfels (§ 63 Absatz 2 LwAnpG i.V.m.
    [Show full text]
  • Romanik an Saale Und Unstrut
    Romanik an Saale und Unstrut Burgen, Dome und Schlösser P R i c k e l n D · H i Sto R i S c H · Aktiv · MySt i S c H … n At ü R l i c H S aa l e U n St ru t MUSEUM KLOSTER UND KAISERPFALZ MEMLEBEN Sterbeort König Heinrich I. und Kaiser Otto des Großen Reste einer ottonischen Monumentalkirche aus dem 10. Jahrhundert Klosterkirche mit spätromanischer Krypta Sonderausstellung „Wenn der Kaiser stirbt – Der Herrschertod im Mittelalter“ * * Korrespondenzstandort zur Landesausstellung Sachsen-Anhalt 11. 08. bis 09. 12. 2012 Öffnungszeiten: 15. 3. – 31. 10. täglich 10 – 18 Uhr 1. 11. – 9. 12. 2012 Dienstag – Sonntag 10 – 16 Uhr Thomas-Müntzer-Straße 48, 06642 Memleben Telefon 034672-60274, [email protected] www.kloster-memleben.de Romanik im Süden Sachsen-Anhalts Uta von Naumburg, der heilige Brun von Querfurt, die Merseburger Zaubersprüche, die heilige Elisabeth von Thüringen, stolze Fürsten, edle Ritter, Land- und Geistesleben gleichermaßen kultivierende Mönche und noch vieles mehr verbinden sich mit der traditionsreichen hochmittelalterlichen Kulturlandschaft an Saale und Unstrut. »Doch die Ritter sind verschwunden …« heißt es im berühmten Lied »An der Saale hellem Strande«. Geblieben aber sind einzigartige Baudenkmale wie mächtige Adelsburgen, beeindruckende Dome und Kirchen oder imposante Klosteranlagen als Zeugnisse einer glanzvollen Vergangenheit. Atemberaubende Kunstschätze üben noch heute ihre nahezu magische Faszination aus. Wir laden Sie ein, die ferne und doch zugleich nahe facettenreiche Welt der Romanik zu entdecken! Zur Landesausstellung Sachsen-Anhalt aus Anlass des 1100. Geburtstages Otto des Großen vom 27. August bis 9.Dezember 2012 sind Merseburg mit dem kulturhistorischen Museum und Memleben mit dem Kloster Memleben Korrespondenzstandorte.
    [Show full text]
  • Schlossfest Droyssig 27.-28
    Dach-Helm GmbH Dachdeckermeisterbetrieb Mitglied der Dachdecker-Innung Sachsen-Anhalt-Süd Fachbetrieb für: • Dächer und Fassaden • Gerüstbau • Dachklempnerei • Schornsteinkopfreparaturen 06667 Stößen • Priestädt Nr. 14 • Tel.: (03 44 45) 2 02 22 • 01 72 -3 40 05 53 • 01 72 -6 05 57 24 BauenSCHLO · Wohnen · FinanzierenSSFEST DROYSSIG 27.-28. MAI 2017 Wetterfeste Schutzfarbe Landhandel Näthern Impressum: Herausgeber: Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst für Holz und andere Untergründe 0 34 41 / 22 15 86 - OT Näthern Saatkartoffeln, Futter- u. Düngemittel, Weidetechnik, Schädlingsbekämpfung, Anzeigenteil, Gestaltung & Druck: Sonnenblumenkerne LINUS WITTICH Medien KG, vertreten durch den Geschäftsführer: ppa. Andreas Barschtipan, Mo, Di, Do, Fr 9 - 17 Uhr An den Steinenden 10, 04916 Herzberg (Elster), Mi 9 - 12 Uhr Tel.: 03535 489-0, Fax: 03535 489-115, Die Geschenkidee zum Sa 9 - 11 Uhr E-Mail: [email protected], Internet: www.wittich.de Kindertag: Große Auswahl an Kinderspielgeräten Schutz vor Witterung Mauer- und Pfeilerabdeckungen • optimaler dauerhafter Schutz vor Witterung • Mauer-, Pfeiler- und Endabdeckungen • alle Modelle mit Abtropfkante Auto Henschel • geringe Wasseraufnahme • unterseitige Verzahnung für leichte Verlegung Meineweh · Tel.: 03 44 25 - 40 20 • Qualität nach DIN EN 13198 Bauzentrum Mobau Zeitz Ihr Baustoffhandel und Baufachmarkt vor Ort Klima- Am Güterbahnhof Öffnungszeiten: 06712 Zeitz Montag – Freitag service Tel.: 03441 66220 07:00 – 18:00 Uhr Fax: 03441 212145 Samstag Mail: [email protected] 08:00
    [Show full text]
  • Chemical- and Industrial Park Zeitz
    CHEMICAL- AND INDUSTRIAL PARK ZEITZ Tradition and competence for the future Chemie- und Industriepark Zeitz Sustainable and networked production Historic hydrogenation plant 50 companies already settled The traditional location is characterized by an industry whose Through targeted location marketing by the Infra-Zeitz Service- origin lays in the years 1936 to 1939. At that time the former gesellschaft mbH over 110 hectares are sold today. Mean- BRAGAG-Braunkohlen–Benzin AG established a hydrogenati- while over 50 notable national and international businesses on plant where out of domestic brown coal fuel and lubricant have established themselves in the 232 hectare large Chemi- were produced. cal- and Industrial Park Zeitz. After the destruction during World War II the plant was rebuilt The spectrum of the business fields range from the pro- and expanded in the 1970s by a petroleum refinery, profiling duction of adipic acid, a raw material for polyester, the the hydrogenation plant Zeitz as a basic product maker of production of high-quality base stock oils from used oil, to the petrochemical industry of the GDR. Some of the main pro- the production of adhesives for the furniture industry, and ducts were diesel fuels, two-stroke engine oil, lubricants and to the production of specialty waxes for the paper- and cos- paraffin. metics industry. An extensive industrial service from electro- In the 1990s the location realigned its economic development nics, pump repair service, computer technology to laboratory and began dismantling the old industrial plants. Under the and commercial services is also present. All these businesses auspices of the former ZSG Zeitzer Standortgesellschaft mbH- employ in the surrounding community Elsteraue and in Saxony since 2010 newly renamed as Infra-Zeitz Servicegesellschaft and Thuringia over 1,000 employees.
    [Show full text]
  • Und Wanderbus 1 Gemeinde Elsteraue (Profen, 2 Zeitz – Dom
    Rad- und Wanderbus Fahrplan Rad- und Wanderbus 1 Gemeinde Elsteraue (Profen, 2 Zeitz – Dom- und Residenz- (verkehrt nur samstags, sonn- und feiertags vom 1. Mai bis 31. Oktober) Predel, Reuden, Draschwitz, Bornitz) stadt an der Weißen Elster Profen – Zeitz – Raba – Breitenbach / Wetterzeube – Eisenberg Eisenberg – Wetterzeube / Breitenbach – Raba – Zeitz – Profen „Weiße Elster“ Die Gemeinde Elsteraue liegt Richtg. Leipzig Den kulturellen Reichtum schöpft die Stadt aus der über tausend jähri- im Süden Sachsen-Anhalts PVG-BLK 850 Profen – Zeitz (Auszug) JES-432 Eisenberg – Wetterzeube (Auszug) Profen gen Geschichte. Gehen Sie auf Zeit(z)reise und Sie entdecken Zeugnisse aus Richtg. Zeitz Linie 850 östlich bzw. nordöstlich der Bus aus Eisenberg, Busbahnhof 12:30 16:30 der Romanik, dem Mittelalter, dem Barock bis hin zur frühen Industriege- Stadt Zeitz im Dreiländereck Weißenfels – Hohenmölsen 09:49 11:49 13:49 15:49 Eisenberg, Silberberg 12:33 16:33 schichte und moderner zwischen Sachsen, Thürin- Gartenarchitektur. Zug aus Leipzig 09:57 11:57 13:57 15:57 Kursdorf 12:35 16:35 gen und Sachsen-Anhalt. * * * * Der Dom St. Peter und Paul, Profen, Bahnhof 10:05 12:05 14:05 16:05 Trebnitz 12:50 16:50 Das Gemeindegebiet liegt Linie 800 zwischen den Städten Zeitz mit seiner romanischen Zeitz, Busbahnhof 10:27 12:27 14:27 16:27 Pötewitz 12:52 16:52 im Südwesten, Meuselwitz Hallenkrypta ist Bestandteil weiter als Linie PVG-BLK 827 Zeitz – Raba – Breitenbach / Wetterzeube Wetterzeube 12:55 16:55 (Thüringen) im Osten und des Schloss´ Moritzburg, Für alle Wanderfreunde und Radler gibt es eine gute Nachricht: Zeitz, Busbahnhof 10:27 12:27 14:27 16:27 Predel ein frühbarocker Prachtbau ELSTER Pegau (Sachsen) im Norden.
    [Show full text]
  • Informations- Und Heimatblatt Der Gemeinde E L S T E R a U E
    15. Jahrgang • Oktober 2017 Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R A U E Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R AU E Gemeinde ELSTERAUE mit den Ortschaften BORNITZ DRASCHWITZ GÖBITZ KÖNDERITZ LANGENDORF PROFEN REHMSDORF REUDEN SPORA TRÖGLITZ Allen Leserinnen und Lesern noch viele schöne und bunte Herbst- tage Fotos: Privat 15. Jahrgang | Oktober 2017 1 Informations- und Heimatblatt der Gemeinde E L S T E R A U E meisters zum Haushalt 2011. Auch konnten erste Informationen GEMEINDE ELSTERAUE zum Haushalt 2018 bekannt gegeben werden. Die Prognose ist nicht optimistisch. Voraussichtlich kann dieser Haushalt nicht ausgeglichen werden und die Gemeinde muss in die Haushalts- konsolidierung. Auf einen fotografischen „Leckerbissen“ möchte ich Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, nochmals aufmerksam machen. Im Ge- Liebe Bürgerinnen bäude der Verwaltung der Gemeinde Elsteraue, 2. Obergeschoss, und Bürger, findet zur Zeit bis zum 21. 12. 2017 von Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr eine Ausstellung mit über 80 Bildern statt. mit deutlicher Mehrheit von 446 Unserem Landschaftspflegeverein „Mittleres Elstertal“ ist es durch Stimmen haben Sie, liebe Bürgerin- das hohe Engagement von Herrn Rainer Helms (2. Vorsitzender nen und Bürger, einen neuen Bür- des Vereins) und Herrn Dr. Lothar Stahl (Geschäftsführer) gelun- germeister – Herrn Andreas Buch- gen, die Ausstellung „Glanzlichter der Naturfotografie“ zu uns in heim – gewählt. Viele haben sicher die Elsteraue zu holen. Diese begehrte Wanderausstellung der schon die Glückwünsche übermit- Gewinnerbilder des jährlich stattfindenden Naturfoto-Wettbe- telt. Ich hatte bereits am nächsten werbs, wird in ganz Deutschland gezeigt. Seit 1999 schreibt das Tag dazu Gelegenheit, außer den Glückwünschen ihm auch im- Projekt natur & fotografie den schon legendären und mittlerweile mer eine „glückliche“ Hand bei seinen Entscheidungen zu wün- größten von Deutschland aus veranstalteten Wettbewerb aus.
    [Show full text]
  • Agentur Für Arbeit Merseburg
    Forum „Zukunft mobil“ Mobilitätsbetrachtung (Agentur für Arbeit Weißenfels und Jobcenter Burgenlandkreis) Stand: 30.06.2015 Hinweise zu den Grundlagen 1. gemeinsame (anonymisierte) Datengrundlage von Jobcenter Burgenlandkreis und Agentur für Arbeit Weißenfels mit Stand 30.06.2015 aus den beiden unterschiedlichen operativen Datensystemen der zwei Behörden 2. es handelt sich bei den nachfolgenden Personenzahlen ausschließlich um arbeitslos geführte Kundinnen und Kunden 3. eine Rechtkreistrennung wurde nicht vorgenommen, wobei das Verhältnis ca. 2 zu 10 ausmacht (SGB III zu SGB II); im Helferbereich liegt es bei 1 zu 10 Mobilitätsbetrachtung Burgenlandkreis Seite 2 Ausgangslage / Problembetrachtung 1. Im Burgenlandkreis sind ca. 5.400 Personen arbeitslos gemeldet, welche nicht mobil sind (keinen Führerschein oder Führerschein, aber kein PKW) 2. Bedarfe der Unternehmen in den Gewerbegebieten (Osterfeld Kaufland (Unter-/Oberkaka)/ Henglein/ Bagel Bakery/ Gewerbegebiet Zorbau/ EKZ „Schöne Aussicht“) 3. Helfertätigkeiten: 3.281 Personen, die in Gewerbegebieten arbeiten könnten, aber aufgrund schlechter / unzureichender Anbindung der Arbeitsorte an das öffentliche Verkehrsnetz nicht ankommen (2.585 ohne FS; 696 mit FS, aber ohne PKW) Mobilitätsbetrachtung Burgenlandkreis Seite 3 Verteilung von arbeitslosen Personen* mit Helfertätigkeiten Gesamtergebnis 3.500 3.000 2.500 2.000 3.281 1.500 2.585 1.000 500 696 0 Fahrerlaubnis vorhanden, aber kein PkW FS nicht vorhanden Gesamt * (ohne FS bzw. mit FS, aber ohne PKW) Mobilitätsbetrachtung Burgenlandkreis Seite 4 Verteilung von arbeitslosen Personen* mit Helfertätigkeiten Verbandsgemeinden, Städte und Gemeinden Personen Verbandsgemeinde An der Finne 87 Verbandsgemeinde Unstruttal 213 Stadt Naumburg (inkl. Ortschaften) 679 Verbandsgemeinde Wethautal 66 Stadt Weißenfels (inkl. Ortschaften) 877 Stadt Lützen (inkl. Ortschaften) 99 Stadt Hohenmölsen (inkl. Ortschaften) 178 Stadt Teuchern (inkl.
    [Show full text]