Seniorenwegweiser

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Seniorenwegweiser Meschede Leben im Alter Titel www.meschede.de Im Zeichen der Menschlichkeit Seniorenzentrum Bernhard-Salzmann-Haus Engagement und Kompetenz für ein selbstbestimmtes Leben im Alter • Wohnliche Pfl egeplätze – Zentrumsnah und doch im Grünen • Kurzzeit- und Verhinderungspfl ege • Abends zu Haus und über Tag betreut Tagespfl ege mit eigenem Fahrdienst • Mobiler Mahlzeitendienst (Menü-Service) • Vermittlung häuslicher Pfl ege und Hausnotruf Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Meschede Seniorenzentrum Bernhard-Salzmann-Haus Hünenburgstr. 92 eisve Kr rb - a K n 59872 Meschede R d D M . e V s e. chede Für Ihre Fragen stehen wir gern zur Verfügung Telefon: 02 91 / 292-0 · Fax: 02 91 / 292-188 E-Mail: [email protected] · Internet: www.drk-meschede.de Grußwort des Bürgermeisters Uli Hess Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit ihren individuellen Fähigkeiten und Per- die Kreis- und Hochschulstadt stellt sich derzeit sönlichkeiten in die mit verschiedenen Maßnahmen auf die Zukunft Gesellschaft einzubrin- ein. Wenn Sie durch die Innenstadt gehen, sehen gen. Sie die positiven Ergebnisse unserer Baumaßnah- men zur Öffnung und Umgestaltung der Henne Mein besonderer Dank im Rahmen des REGIONALE-Projektes 2013. gilt an dieser Stelle dem Seniorenbeirat Die nun anstehende Revitalisierung des ehe- Meschede, der sich in maligen Hertie-Warenhauses zum Meschede- den vergangenen Jah- Center wird ihr Übriges dazu beitragen, Meschede ren intensiv um die Belange unserer älteren Mit- sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für menschen gekümmert und deren Interessen in Gäste attraktiver zu machen. Wir arbeiten inten- vielerlei Hinsicht vertreten hat. Dieser Senioren- siv daran, dass sich auch die Mescheder selbst wegweiser ist nur ein Beispiel von vielen für die wieder stärker mit ihrer Stadt identifizieren und engagierte Arbeit, die sich hoffentlich auch in bereit sind, sich auch für sie einzusetzen. Die Zukunft fortsetzen wird. Baumaßnahmen zielen insbesondere darauf ab, die Lebensqualität vor Ort zu erhöhen und somit Der informative und ansprechende Wegweiser als einen attraktiven Lebensmittelpunkt – auch für kompakte Informationsbroschüre. unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger – zu bieten. Entdecken Sie Meschede in all seiner Vielfalt. Der Wegweiser dient zum einen als Orientierungshilfe Starke Seniorenarbeit vor Ort. für die Seniorinnen und Senioren selbst und zum anderen bietet er auch Angehörigen und jünge- Die Seniorenarbeit in Meschede, egal von wel- ren Menschen wichtige Anregungen und Hinwei- cher Institution getragen, setzt sich aufgrund des se, z. B. auch für die Betreuung älterer. demografischen Wandels und der sich daraus Nie waren Senioren so vital und engagiert wie verändernden Bevölkerungsstruktur wesentlich heute. Sie machen Weltreisen, surfen im Internet, für ein aktives Zusammenleben sowie den Dialog arbeiten ehrenamtlich in Vereinen, Verbänden und die Solidarität zwischen den Generationen und in der Politik mit. Alt-Sein oder Jung-Sein, ein. Die Gruppe der Älteren wird immer größer das ist auch eine Frage der Einstellung. Jung-Sein und vor allem auch immer aktiver. bedeutet schließlich nicht bloß, keine Falten und keine grauen Haare zu haben; Jung-Sein heißt Die Seniorinnen und Senioren von heute sind auch, aufgeschlossen und neugierig zu reagie- nicht mehr mit denen von vor 20 oder 30 Jahren ren, sich aktiv dem Leben zuzuwenden und Ziele vergleichbar. Ihre Lebensplanung sieht heute zu verfolgen. Dass dies auch mit fortgeschritte- anders aus. Noch nie waren die Aussichten so gut nen Jahren möglich ist, zeigen die Angebote in wie heute, weit jenseits des offiziellen Renten- dieser Broschüre. eintrittsalters gesund zu bleiben und gebraucht zu werden. Im Gegensatz zu früher beginnt heute Ihr Bürgermeister nach den Jahren der Berufstätigkeit ein neuer Lebensabschnitt mit neuen Chancen, Wünschen und Zielen. Seniorinnen und Senioren wollen und sollen ermutigt und gefordert werden, sich Uli Hess 1 Inhaltsverzeichnis Grußwort ����������������������������� 1 Mieterschutz und Vermietung ������������������� 8 Schuldnerberatung ___________________________ 9 Seniorenbeirat Meschede ������������������� 4 Dokumentenmappe ___________________________ 9 Zielsetzungen in der Seniorenarbeit _______________________________ 4 Testament ___________________________________ 9 Sozialamt der Kreis- und Arbeitskreis Leben im Alter ����������������� 6 Hochschulstadt Meschede _____________________ 10 Beratung und Information ������������������ 7 Verbraucherzentrale __________________________ 10 Verbände der Freien Ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter Wohlfahrtspflege _____________________________ 7 des Hochsauerlandkreises _____________________ 10 Andere Träger ________________________________ 7 Behinderten-Interessenvertretung Auskünfte in Rechtsfragen ______________________ 7 Meschede e. V. (BIV) __________________________ 10 Hilfen durch das Betreuungsgesetz ______________ 7 Beratungsstelle für Menschen Betreuungsverfügung, Vorsorgevoll- mit Behinderungen __________________________ 10 macht und Patientenverfügung _________________ 8 Schwerbehindertenausweis ___________________ 10 Bürgerbüro _________________________________ 10 • Kleinbusfahrten bis 8 Personen Beratung für Frauen __________________________ 11 Telefonseelsorge Hochsauerland ��������������� 11 • Flughafentransfer Sicher leben ������������������������������ 12 • und Mietwagen • Krankenfahrten Notruf _____________________________________ 12 • Krankentransporte Schutz vor Kriminalität ________________________ 12 • Kurierdienste • Dialysefahrten Notfallkarte zum Heraustrennen • Rollstuhlfahrten Hilfe und Pflege �������������������������� 13 0291- (behindertengerecht) 6444 Anbieter ambulanter und Postfach 13 13 · 59853 Meschede • Kurierdienste stationärer Pflege – Wohlfahrtsverbände ��������� 13 2 Inhaltsverzeichnis Privatgewerbliche Anbieter ____________________ 13 Bildungsangebote und -einrichtungen __________ 29 Trägerunabhängige Pflege- und Wohnberatung Sport, Spiel und Bewegung �������������������� 30 des Hochsauerlandkreises _____________________ 13 Stadtmarketing und Tourist-Info ________________ 32 Pflegeversicherung und Beratung_______________ 13 Kultur, Ausstellungen, Musik, Theater Fahrdienst für Menschen mit und Museen ________________________________ 32 Behinderung ________________________________ 14 Ambulante Hilfen bzw. Hilfen zu Hause __________ 14 Branchenverzeichnis ������������������ 34 Ambulantes Hospiz, Hausbetreuungsdienst ������ 17 Impressum �������������������������� U 3 Hausnotruf _________________________________ 18 Essen auf Rädern (Mahlzeitendienste) ___________ 18 U = Umschlagseite Haushaltsnahe Dienste und Seniorenhilfe ________ 18 Tagespflege ________________________________ 19 Kurzzeitpflege und Altenpflegeheime ___________ 20 Sozialdienst ________________________________ 21 Haushaltshilfe im Krankheitsfall ________________ 22 Selbsthilfegruppen ___________________________ 22 Gesundheit ������������������������������ 23 Krankenhaus ________________________________ 23 Apotheken-Notdienste _______________________ 23 Ärztlicher Notdienst __________________________ 23 Pflegekassen (Krankenkassen) __________________ 24 Gut sehen Gut aussehen Senioren-Erholung ___________________________ 24 Martin Schulte Wohnen ��������������������������������� 25 Augenoptikermeister Wohngeld __________________________________ 25 59872 Meschede, Von-Stephan-Str. 6 Wohnberechtigungsschein ____________________ 25 Telefon (0291) 7143 Wohnberatung, Wohnungsanpassung und Wohnungstausch ������������������������ 25 Trägerunabhängige Pflege- und Wohnberatung ______________________________ 25 Seniorengerechtes Wohnen ___________________ 26 Ambulant betreutes Wohnen __________________ 26 Betreutes Wohnen für psychisch Kranke __________ 26 Seniorenheime ______________________________ 26 Geld und Lebensunterhalt ����������������� 27 Landesblindengeld __________________________ 27 Grundsicherung im Alter (Vollendung 65. Lebensjahr) und bei Erwerbsminderung _______ 27 Gut hören Gut verstehen Mescheder Tafel _____________________________ 27 Rentenversicherung __________________________ 27 Martin Schulte Aktiv im Alter ���������������������������� 28 Hörgeräteakustikermeister Öffentliche Verkehrsmittel _____________________ 28 59872 Meschede, Von-Stephan-Str. 6 Begegnungsstätten der Seniorinnen Telefon (0291) 7143 und Senioren _______________________________ 28 3 Seniorenbeirat Meschede Mitglieder des Seniorenbeirats Seniorenbeirat Meschede In der täglichen Arbeit machen wir zunehmend die Erfahrung, dass unsere Projekte längst über Mitglieder des Seniorenbeirats die reine Seniorenarbeit hinausgehen. Wir be- grüßen es sehr, dass es uns gelungen ist, weite Aeltermann, Evamaria ____________ 0291 7510 Bereiche unserer Bürgergesellschaft anzuspre- Breider, Manfred ________________ 0291 7704 chen und auch für einen persönlichen Einsatz Demmel, Gerd _______________ 02903 852003 zu gewinnen. Frommberger, Reinhard _______ 0291 9023691 Die Einrichtung der Stadtgespräche hat entschei- Greitemann, Christa ______________ 0291 1839 dend dazu beigetragen, diese neue Form der Hemme, Fritz ___________________ 0291 8372 Bürgerbeteiligung aufzubauen, und auch in Zu- Kasfeld, Margarete _______________ 0291 6471 kunft werden aus diesen Gesprächen die Projekte Rosenberg, Christa ______________ 0291 82608 hervorgehen, die auf eine breite Unterstützung Rottmann, Fritz _______________ 0291 9080601 in der Bürgerschaft zählen können. Schmidt, Stefanie ________________ 0291 3574 Schröter Dr., Michael _____________
Recommended publications
  • (Isek)- Freienohl 1
    INTEGRIERTES STÄDTEBAULICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT (ISEK)- FREIENOHL 1 ISEK - FREIENOHL Stephan Lenzen RMP Landschaftsarchitekten 2 INHALTSVERZEICHNIS 5. HANDLUNGSRÄUME UND HANDLUNGSFELDER .............................50 5.1 Stadtplanung .............................................................................. 51 0. EINLEITUNG .........................................................................3 5.2 Grünraumentwicklung ................................................................ 51 0.1 Planungsanlass ............................................................................4 5.3 Verkehrsentwicklung .................................................................. 51 0.2 Demografischer Wandel ................................................................5 5.4 Wohnraumentwicklung ............................................................... 51 0.3 Geographische Lage .....................................................................6 0.4 Anbindung ....................................................................................7 6. PROJEKTE UND MASSNAHMEN5�����������������������������������������������52 0.5 Bürgerdialog zum ISEK Freienohl .................................................8 6.1 Projektbausteine ......................................................................... 53 6.2 Erneuerung Kirchvorplatz ........................................................... 54 1. BESTANDSANALYSE UND BEWERTUNG .........................................9 6.3 Sanierung altes Amtshaus .........................................................
    [Show full text]
  • Bestwig & Meschede 2021
    Bestwig & Meschede 2021 www.hennesee-sauerland.de HerzlichHerzlich willkommen willkommen Herzlich willkommen im Sauerland, herzlich willkommen in ferienregion_hennesee der Ferienregion „Rund um den Hennesee“. Der wunderschö- Touristinfo.Bestwig. ne Hennesee in der Mitte und rundherum ein attraktives Meschede Mittelgebirge bis 750 m ü.NN - so präsentieren sich Ihnen Meschede und Bestwig - sehr zentral im Sauerland gelegen. Zahlreiche Wander- und Radwege durchziehen die waldreiche Landschaft. Gepflegte Dörfer mit hochwertigen Hotels und Gasthöfen laden zur Einkehr ein. Meschede, die Kreis- und Hochschulstadt, steht für geschäftiges Leben in intakter Landschaft. Der Hennesee-Boulevard verbindet die Stadt mit dem Hennesee. Bestwig ist stolz auf einige bedeutende Freizeitziele im Sauerland: der Freizeitpark Fort Fun Aben- teuerland, das Erlebnisbergwerk Schieferbau Nuttlar, das Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Tourist-Informationen „Rund um den Hennesee“ und alle Gastgeber. 2 Anreise Nur eine Stunde Fahrzeit vom Ruhrgebiet entfernt liegt unser Feriengebiet um Bestwig und Meschede - mit direktem Anschluss an die Autobahn 46. Tourist-Informationen „Rund um den Hennesee“ Tourist-Info Bestwig Bundesstraße 139 59909 Bestwig Sauerland Tel. 02904-712810 Tourist-Info Meschede Le-Puy-Straße 6-8 59872 Meschede Tel. 0291-9022443 Öffnungszeiten Unser Team ist für Sie zu folgenden Zeiten erreichbar: 1. Mai - 30. September: Mo-Fr 9-13 Uhr und 14-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr 1. Oktober - 30. April: Mo-Fr 9-13 Uhr und 14-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr E-Mail: [email protected] www.hennesee-sauerland.de Lörmecketurm Inhalt S. 4-9 Das Sauerland erleben - Wandern, Radfahren, Ausflugsziele, Sparangebote u.v.m. S. 10-13 Pauschalangebote S.
    [Show full text]
  • Trainini Model Railroad Magazine
    October 2020 Volume 16 • Issue 183 International Edition Free, electronic magazine for railroad enthusiasts in the scale 1:220 and Prototype www.trainini.eu Published monthly Trainini no guarantee German Magazine for Z G auge ISSN 2512-8035 Along the Ruhr and the Diemel Railway Lines along Wine Mountainsides A German Oddity Trainini ® International Edition German Magazine for Z Gauge Introduction Dear Readers, If I were to find a headline for this issue that could summarise (almost) all the articles, it would probably have to read as follows: “Travels through German lands”. That sounds almost a bit poetic, which is not even undesirable: Our articles from the design section invite you to dream or help you to make others dream. Holger Späing Editor-in-chief With his Rhosel layout Jürgen Wagner has created a new work in which the landscape is clearly in the foreground. His work was based on the most beautiful impressions he took from the wine-growing regions along the Rhein and Mosel (Rhine and Moselle). At home he modelled them. We like the result so much that we do not want to withhold it from our readers! We are happy and proud at the same time to be the first magazine to report on it. Thus, we are today, after a short break in the last issue, also continuing our annual main topic. We also had to realize that the occurrence of infections has queered our pitch. As a result, we have not been able to take pictures of some of the originally planned layouts to this day, and many topics have shifted and are now threatening to conglomerate towards the end of the year.
    [Show full text]
  • The Districts of North Rhine-Westphalia
    THE DISTRICTS OF NORTH RHINE-WESTPHALIA S D E E N R ’ E S G N IO E N IZ AL IT - G C CO TIN MPETENT - MEE Fair_AZ_210x297_4c_engl_RZ 13.07.2007 17:26 Uhr Seite 1 Sparkassen-Finanzgruppe 50 Million Customers in Germany Can’t Be Wrong. Modern financial services for everyone – everywhere. Reliable, long-term business relations with three quarters of all German businesses, not just fast profits. 200 years together with the people and the economy. Sparkasse Fair. Caring. Close at Hand. Sparkassen. Good for People. Good for Europe. S 3 CONTENTS THE DIstRIct – THE UNKnoWN QUAntITY 4 WHAT DO THE DIstRIcts DO WITH THE MoneY? 6 YoUTH WELFARE, socIAL WELFARE, HEALTH 7 SecURITY AND ORDER 10 BUILDING AND TRAnsPORT 12 ConsUMER PRotectION 14 BUSIness AND EDUCATIon 16 NATURE conseRVAncY AND enVIRonMentAL PRotectIon 18 FULL OF LIFE AND CULTURE 20 THE DRIVING FORce OF THE REGIon 22 THE AssocIATIon OF DIstRIcts 24 DISTRIct POLICY AND CIVIC PARTICIPATIon 26 THE DIRect LIne to YOUR DIstRIct AUTHORITY 28 Imprint: Editor: Dr. Martin Klein Editorial Management: Boris Zaffarana Editorial Staff: Renate Fremerey, Ulrich Hollwitz, Harald Vieten, Kirsten Weßling Translation: Michael Trendall, Intermundos Übersetzungsdienst, Bochum Layout: Martin Gülpen, Minkenberg Medien, Heinsberg Print: Knipping Druckerei und Verlag, Düsseldorf Photographs: Kreis Aachen, Kreis Borken, Kreis Coesfeld, Ennepe-Ruhr-Kreis, Kreis Gütersloh, Kreis Heinsberg, Hochsauerlandkreis, Kreis Höxter, Kreis Kleve, Kreis Lippe, Kreis Minden-Lübbecke, Rhein-Kreis Neuss, Kreis Olpe, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Steinfurt, Kreis Warendorf, Kreis Wesel, project photos. © 2007, Landkreistag Nordrhein-Westfalen (The Association of Districts of North Rhine-Westphalia), Düsseldorf 4 THE DIstRIct – THE UNKnoWN QUAntITY District identification has very little meaning for many people in North Rhine-Westphalia.
    [Show full text]
  • Regionalplan Arnsberg
    Regionalplan Arnsberg Teilabschnitt Kreis Soest und Hochsauerlandkreis Bezirksregierung Arnsberg Regionalplanungsbehörde Internet: www.bezreg-arnsberg.nrw.de Stand: März 2012 Einleitung Der Regionalplan – Teilabschnitt Kreis Soest und Hochsauerlandkreis (ehemals Teilabschnitt Oberbereich Dortmund – östlicher Teil) Der Regionalplan wird kontinuierlich aktualisiert und fortgeschrieben. Der bisherige Regionalplan- Teilabschnitt Oberbereich Dortmund – östlicher Teil – (Kreis Soest und Hochsauerlandkreis) trat am 05.07.1996 in Kraft. Die Zahl der Änderungsverfahren, aber auch die veränderten Rahmenbedingungen, wie die demografische Entwicklung oder der Strukturwandel und nicht zuletzt neue rechtliche Vorgaben, erforderten eine Fortschreibung dieses Teilabschnittes. Entsprechend beauftragte der Regionalrat in seiner Sitzung am 10.01.07 die Regionalplanungsbehörde mit der Fortschreibung des Regionalplanes. Die Vorarbeiten zum Entwurf dieses Teilabschnittes begannen im Jahre 2007. In einer Vielzahl von Gesprächen wurden unter anderem örtliche Entwicklungswünsche und –hemmnisse abgefragt. Für die Siedlungsentwicklung wurden alternative Standorte sowie Rücknahme- und Umplanungsflächen diskutiert und die Möglichkeiten interkommunaler Zusammenarbeit erörtert. Auch die Weiterentwicklung und Sicherung der Freiraumfunktionen und der Verkehrsinfrastruktur waren wichtige Aspekte im Rahmen der Entwurfserstellung. Von besonderer Bedeutung war in diesem Teilabschnitt die vorsorgende Rohstoffsicherung. Da die Umsetzung des Regionalplanes z.B. durch den Abbau
    [Show full text]
  • Winterberg 2018 Winterberg/Sauerland Dorfstr
    Dorint Hotel & Sportresort Winterberg 2018 Winterberg/Sauerland Dorfstr. 1 / Postwiese General Information 59955 Winterberg/Germany Fon: +49 2981 897-0 The retreat will be held at the Dorint hotel and sports resort Winterberg/Sauerland, set in the ski region of Postwiese and the Rothaarsteig and including a variety of half- timber small holiday chalets. First session: 20th October, 10 am Registration: 19th October, 2 pm – 6 pm, and 20th October, from 8 am to – 9:45 am End of retreat: 27th October, 6 pm or later Estimated daily schedule and other details: The retreat is held by a team of experienced students. In the daily routine we will have time for meditation, personal and group practice, study as well as opportunity to exchange with the sangha. The topic will be the Bodhicharyava- tara of Shantideva. Please bring your cushion and warm seat pad. Chairs are available. Translation into other langua- ges is offered if required. Since the teachings build on each other and the atmosphere is affected by fluctuation, we can only allow temporary participation in exceptional cases. We therefore ask you to visit the entire event from start to finish. Shopping A small selection of groceries and convenience goods can be purchased on-site. Supermarkets are approx. 10 km away and can be reached by bus. Transport By road (GPS latitude: north 51 degree 10‘ 5.15‘‘; longitude east 8 degree 29‘ 10.82‘‘) Warning: Entering Winterberg there are frequent speed checks! • From West: Take A 4 to the interchange Olpe, following A 45 direction to Dortmund, next exit Olpe, B 55 up to Grevenbrück, then follow B 236 via Schmallenberg in the direction to Winterberg until district Neuastenberg.
    [Show full text]
  • STANDORTMAGAZIN FÜR Meschede Und Seine Stadtteile
    DAS STANDORTMAGAZIN FÜR Meschede und seine Stadtteile KREIS- & LEBEN & FREIZEIT & HOCHSCHULSTADT MITWIRKEN KULTUR KREIS- & HOCHSCHULSTADT Leben AN HENNE UND RUHR Henne-Boulevard HERZLICH WILLKOMMEN »»Liebe Leserinnen und Leser, das Standortmagazin der Kreis- & Hochschulstadt Meschede bietet Ihnen einen guten Überblick über die Leistungen und Angebote im Stadtgebiet. In diesem werden Sie kompakt über das Leben und die Einrichtungen in Meschede informiert. Ich freue mich über Ihr Interesse an unserer Stadt und wünsche Ihnen viel Spaß und gute Anregungen beim Durchstöbern und Entdecken. Herzliche Grüße Ihr Christoph Weber Bürgermeister der Kreis- & Hochschulstadt Meschede 1 KREIS- & HOCHSCHULSTADT 2 Leben AN HENNE UND RUHR INHALT Grußwort 1 Studieren in Meschede 28 Spielplätze & Jugendarbeit 29 Gesundheitswesen 31 KREIS- & Ehrenamt 32 HOCHSCHULSTADT Meschede & seine Stadtteile 6 Rathaus & Team 10 FREIZEIT & KULTUR Stadtbücherei & Archiv 12 Badespaß am Hennesee 36 Tourist-Info 13 Für Wasserratten 37 Stadtmarketing & Sport- & Freizeitstätten 38 Wirtschaftsförderung 15 Kultur vor Ort 39 Verkehrslage 18 Wandern & Radfahren 40 Wirtschaft 19 Tauchen, Rudern, Segeln & Co. 42 Ansprechpartner Behörden 20 Wintersport 43 Stadtrat & Politik 21 Sportvereine 44 Sportevents 45 Für Heimatshopper & LEBEN & MITWIRKEN Vor-Ort-Genießer 46 Feuerwehr, THW, DRK & DLRG 47 Kinderbetreuung 24 Kindergärten & Betreuungsmöglichkeiten 25 Bildungsangebote 26 UNTERNEHMENSVERZEICHNIS 48 Impressum Konzeption/Realisation/Anzeigenteil: Herausgeber: Stadtmarketing & Wirtschaftsförderung Meschede Redaktion: Stadtmarketing & Wirtschafts- © 2017 anCos Verlag GmbH, 1. Auflage förderung Meschede anCos Verlag GmbH Fotos: Stadtmarketing & Wirtschaftsförde- Lange Straße 14 · 49565 Bramsche rung Meschede; S. 17: Robin Hesse; Peter Neuhoff; S. 13: Oliver Franke, Tourismus Tel.: 05461/88266-0 NRW e.V.; Sauerland-Tourismus e.V., Fax: 05461/88266-11 Fotografen Sabrina Voss und Dennis Strat- E-Mail: [email protected] mann; S.
    [Show full text]
  • Hochsauerlandkreis Nahverkehrsplan 2019 – 2023
    Arnsberg Marsberg Brilon Meschede Bestwig Sundern Olsberg Eslohe Winterberg Medebach Schmallenberg Hallenberg Hochsauerlandkreis Nahverkehrsplan 2019 – 2023 Hochsauerlandkreis Nahverkehrsplan 2019 – 2023 Endfassung nach Beschluss des Kreistags vom 22. März 2019 Kassel, März 2019 Hochsauerlandkreis Kreishaus Meschede Steinstraße 27, 59872 Meschede Bearbeitung durch: plan:mobil Verkehrskonzepte & Mobilitätsplanung Dipl.-Geograph Frank Büsch Ludwig-Erhard-Straße 8, D-34131 Kassel Tel. 0561 / 7 08 41 02, Fax 0561 / 7 08 41 04 [email protected], www.plan-mobil.de Dipl.-Geogr. Frank Büsch, Sven Regnery, M. Sc. In Kooperation mit: Mathias Schmechtig NahverkehrsConsult Dipl.-Ingenieur Mathias Schmechtig Wilhelmshöher Allee 274, D-34131 Kassel Tel. 0561 / 988349-65, Fax 0561 / 988349-68 [email protected], www.mathias-schmechtig.de Dipl.-Ing. Mathias Schmechtig, Dipl.-Ing Kirsten Krasel INHALTSVERZEICHNIS 1 PLANERARBEITUNG UND BETEILIGUNG 1 2 GRUNDLAGEN, ZIELE UND RAHMENVORGABEN 2 2.1 GESETZLICHE GRUNDLAGEN 2 2.1.1 EU-VERORDNUNG (EG) NR. 1370/2007 2 2.1.2 PERSONENBEFÖRDERUNGSGESETZ (PBEFG) 3 2.1.3 ÖPNV-GESETZ NORDRHEIN-WESTFALEN (ÖPNVG NRW) 4 2.1.4 BEHINDERTENGLEICHSTELLUNGSGESETZ NORDRHEIN-WESTFALEN (BGG NRW) 8 2.2 ÜBERGEORDNETE ZIELE UND VERKEHRLICHE RAHMENVORGABEN 9 2.2.1 LANDESENTWICKLUNGSPLAN 9 2.2.2 REGIONALPLAN FÜR DEN REGIERUNGSBEZIRK ARNSBERG 9 2.2.3 ÖPNV-INFRASTRUKTURFINANZIERUNGSPLAN / ÖPNV-BEDARFSPLAN 11 2.2.4 WEITERE FÜR DEN NVP RELEVANTE ENTWICKLUNGSPLÄNE UND -KONZEPTE IM HOCHSAUERLANDKREIS 12 2.3 NAHVERKEHRSPLÄNE BENACHBARTER
    [Show full text]
  • Winterberg 2015 Winterberg/Sauerland Dorfstr
    Dorint Hotel & Sportresort Winterberg 2015 Winterberg/Sauerland Dorfstr. 1 / Postwiese General Information 59955 Winterberg/Germany Fon: +49 2981 897-0 The retreat will be held at the Dorint hotel and sports resort Winterberg/Sauerland, set in the ski region of Postwiese and the Rothaarsteig and including a variety of half- timber small holiday chalets. First session: 24th October, 9 am Registration: 23th October, 2 pm – 6 pm, and 24th October, from 7 am to – 8:45 am End of retreat: 1st November, 2 pm or later Estimated daily schedule and other details: Daily practice and teachings by Sogyal Rinpoche are planned for the mornings, further in-depth group study of teachings, to deepen the previous contents are planned for the afternoons. The evenings will be a time for practice and relaxation. Please bring your own cushion and mat for the teachings and practice times. Chairs are available. The retreat is a closed event. As the teachings will be given in sequence and the atmosphere would be affected by fluctuation, we cannot offer an intermitted option. We therefore ask you to take part in the full event from start to end. Thank you very much for your understanding! In addition to a large shrine room with a traditional Tibetan shrine, there will be room for meditation and guided practice available. Translation will be provided from English into German and French as well as from German into English and French. Further languages on request according to personal needs. Shopping A small selection of groceries and convenience goods can be purchased on-site.
    [Show full text]
  • Demenzwegweiser Wo Finde Ich Was?
    DemenzWegweiser Informationen für Menschen mit Demenz Fotolia.com © Photographee.eu Schmallenberg Meschede Bestwig Wo fi nde ich was? Eslohe Fachärzte | Beratungsstellen | Kreis- und Informations- und Gesprächs- Hochschulstadt angebote | Ambulante Dienste | Betreuungsangebote | Tages- pfl egeeinrichtungen | u.v.m. Arnsberg Brilon Marsberg Meschede Olsberg Sundern Bestwig Hochsauerlandkreis Eslohe Winterberg Medebach Schmallenberg Unterstützt durch: Hallenberg Gemeinde Bestwig Rathausplatz 1 59909 Bestwig Tel. 02904 987-0 [email protected] www.bestwig.de Gemeinde Eslohe (Sauerland) Schultheißstr. 2 59889 Eslohe Tel. 02973 800-0 [email protected] Ein Wort zuvor – Keiner kannʼs allein ... www.eslohe.de Die Pfl ege und Betreuung eines Menschen mit Demenz stellt Angehörige und Kreis- und Hochschulstadt Meschede Begleitpersonen vor eine große Herausforderung. Viele Fragen und Unsicherheiten Kreis- und Franz-Stahlmecke-Platz 2 Hochschulstadt treten auf, wenn sich ein nahestehender Mensch zunehmend verändert und mehr 59872 Meschede Tel. 0291 205 - 0 und mehr Hilfe bei der Bewältigung des Alltags benötigt. Auch wenn es trotz der [email protected] Demenzerkrankung weiterhin viele schöne Momente gibt, werden Fragen nach dem www.meschede.de Umgang mit dem manchmal befremdlichen Verhalten drängender. Es ist belastend, das Gefühl zu haben, immer da sein zu müssen und nicht zu wissen, wie es mit dem Stadt Schmallenberg Miteinander weiter geht. Unterm Werth 1 57392 Schmallenberg Tel. 02972 980-0 Keiner kann auf Dauer die Pfl ege eines Menschen mit Demenz alleine bewältigen, [email protected] diese Aufgabe muss auf mehrere Schultern verteilt werden, um für alle Beteiligten www.schmallenberg.de Lebensqualität zu wahren. Hochsauerlandkreis Steinstr. 27 Die vorliegende Broschüre versteht sich als Wegweiser für Angehörige und Begleit- 59872 Meschede personen von Menschen mit Demenz.
    [Show full text]
  • Inhaltsverzeichnis
    Inhaltsverzeichnis Vorwort 9 Landrat Rolf Füllgräbe Oberkreisdirektor Dr. Adalbert Müllmann Der Hochsauerlandkreis auf dem Weg in die 90er Jahre 10 Oberkreisdirektor Dr. Adalbert Müllmann, Meschede Hochsauerland: Berge, Wälder, Seen — reizvolle Mittelgebirgslandschaft ... 16 Kreisdirektor Egon Mühr, Meschede Aus der Geschichte des Sauerlandes 28 Dr. Magdalena Padberg, Eslohe Bewahrte Zeugen der Vergangenheit: Baudenkmale im Hochsauerland .... 34 Friedhelm Ackermann, Arnsberg Katholische Kirche im Hochsauerlandkreis 38 Regionaldekan Winfried Schwingenheuer, Schmallenberg-Fredeburg Evangelische Kirche in der Diaspora 42 Superintendent Wolfgang Buscher, Arnsberg Der Mensch im Mittelpunkt von Sozial- und Gesundheitswesen 46 Dr. Hubert Schumacher, Ltd. Kreismedizinaldirektor i. R., Meschede Mögliche Wege in die Zukunft: Bildung und Ausbildung 60 Ltd. Kreisrechtsdirektor Dieter Wiethoff, Meschede Haben wir zuwenig Muße? 65 Ferdinand Kamender, Schmallenberg-Fredeburg http://d-nb.info/871088797 Wohnen und Bauen im Sauerland 68 Kreisbaudirektor Georg Cichos, Meschede Basis der wirtschaftlichen Entwicklung: die Verkehrsinfrastruktur 84 Werner Vormweg, Leiter des Amtes für Wirtschaft und Verkehr beim Hochsauerlandkreis, Meschede Zukunftweisende und sichere Energieversorgung im Hochsauerlandkreis ... 93 Diplom-Ingenieur H.-Werner Riemer, Direktor der Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen AG, Arnsberg Umwelterhaltende Wasser- und Abfallwirtschaft 98 Studiendirektor Dieter Wurm, Meschede Grüne Lunge mit Industrieherz 104 Diplom-Volkswirt Wilfrid
    [Show full text]
  • Download: Prospekt Radfahren 2021
    Unser Tipp: KOSTENLOS! w n Fahrrad- Mühlenweg 1 fachhandel 59872 Meschede ›› App auf´s Handy! n Reparatur- Fahrradfachgeschäft Tel.: 0291 1455 Radfahren... Service Hegener Mobil: Besuchen Sie auch unsere Gastronomie: Kostenloser Tourenplaner für die Hosentasche n Fahrrad- und MESCHEDE 0171 8186546 Golf-Cafe-Restaurant auf dem Golfplatz Schmallenberg E-Bike-Verleih Ihr Bike-Shop, Knollenhütte am Sorper Panoramapfad Alle Rad- und Wandertouren im Sauerland sind auch als App verfügbar! ... in Schmallenberg & Eslohe n Fahrrad Hol- u. Fahrradverleih-Station und Hotel Störmann in der Weststraße der historischen Altstadt von Schmallenberg Tourenvorschläge, Tourenplaner und Sprachnaviga tion erleichtern die Bringservice Service-Point im Sauerland Orientierung in der Radwelt Sauerland. Einfach im jeweiligen App-Store www.fahrrad-hegener.de Romantik- & Wellnesshotel Deimann · Alte Handelsstraße 5 · 57392 Schmallenberg nach „Sauerland“ suchen oder QR-Code einscannen: T: 02975 810 · www.deimann.de Hegener_Anz_SchmSau_Radbro_100x45.indd 1 29.01.20 09:01 Playstore App Store (Android) (iPhone) FRISCHE KOMMT Urlaub im Hochsauerland bei SELTEN ALLEIN. Kleins Wiese auf 660m ü. N.N. sparkasse-mis.de Leidenschaft ist, was uns verbindet. Frisches VELTINS. Unsere Highlights für Sie: - Traumhaft ruhige Lage Einfach raus und los. - einzigartiges Naturteichtretbecken am Hotel E-Bike-Verleih - Komfortable individuelle Themenzimmer 6-7 - eigene Konditorei Unser Engagement für den SauerlandRadring: - 3 Hektar Parkanlage mit 40 Ruhebänken 21600_Pils_Anz_Radbroschuere_01.inddSCHMALLENBERGER
    [Show full text]