Demenzwegweiser Wo Finde Ich Was?
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bereichs- Fahrplan
Ausgabe 2016 Alles was ich will! Bereichs- fahrplan Alle Informationen rund um AST, Bus und Bahn inklusive Fahrplanauszüge gültig von 13.12.2015 bis 10.12.2016 (Die Fahrpläne der alten Ausgabe sind ab dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2015 nicht mehr gültig.) Mit freundlicher Unterstützung von: Linienverzeichnis Bahnlinie R42 (Bestwig/Brilon Stadt) – Brilon Wald – Willingen – Korbach – Frankenberg – Marburg/L. ..................................... S. 4 Kostenlose Fahrt mit SauerlandCard zwischen Brilon und Willingen Bf. Kostenlose Fahrt mit MeineCardPlus im Bereich Willingen – Frankenberg. (Willingen – Ernsthausen = NVV-Tarif, ansonsten DB-Tarif) Buslinie 382 Willingen – Brilon Wald – Brilon ............................................ S. 14 Kostenlose Fahrt mit SauerlandCard auf gesamter Strecke. (Willingen – Brilon = Ruhr-Lippe-Tarif) Buslinie 486 Brilon – Gudenhagen – Willingen .......................................... S. 16 Kostenlose Fahrt mit SauerlandCard auf gesamter Strecke. Liebe Gäste, liebe Willinger, (Willingen – Brilon = Ruhr-Lippe-Tarif) die Zahl der Fahrtstrecken, Haltestellen und Verkehrsmittel ist Buslinie 506 sowohl im Verkehrsgebiet des Nordhessischen VerkehrsVerbundes Willingen – Schwalefeld – Rattlar – Diemelsee – (NVV) als auch im Bereich des Landkreises Waldeck-Frankenberg Bad Arolsen – Marsberg ....................................................... S. 18 und des angrenzenden Hochsauerlandkreises so umfangreich, Kostenlose Fahrt mit SauerlandCard und MeineCardPlus auf gesamter Strecke. dass ein dickes Buch zu -
Wirtschaft 30 - Industrie 4.0: MAGAZIN DER IHK ARNSBERG Mehr Produktivität Und Flexibilität Im Mittelstand
12 - Westfalen – Eine europäische Region feiert 200. Geburtstag. wirtschaft 30 - Industrie 4.0: MAGAZIN DER IHK ARNSBERG Mehr Produktivität und Flexibilität im Mittelstand SEPTEMBER 2015 www.ihk-arnsberg.de Freihandel – ein Gewinn für alle Format + Layout neu Büromöbel Vom Einzelarbeitsplatz bis zum Großraumbüro, wir haben für Sie die für Profis! passende Lösung. Beim Kauf eines Büros erhalten sie einen Chefsessel gratis dazu!* Unser Service für Sie! Vor-Ort-Beratung Lieferung Aufmaß Montage Computerplanung und vieles mehr! - Gratis- Ihr Chefsessel *Ab einem Einkaufswert von 2.000 Euro. Möbel Turflon Werl Klemens Münstermann GmbH & Co. KG • Budberger Str. 25 • 59457 Werl - Büderich • Tel.: 02922 / 88 80 +++ Aktuelle Angebote finden Sie unter:www.turflon.de +++ Entspannter starten. Mit kurzen Wegen. Jetzt neu: Priority Parking. Mehr Infos zum exklusiven Parken unter: www.dortmund-airport.de/parken Der Dortmund Airport steht für entspanntes Reisen zu Treffen Sie uns auch bei und attraktiven Zielen in ganz Europa. Hier sind Sie in wenigen Schritten am Auto und nach wenigen hundert Metern auf der Autobahn. Wann landen Sie in Dortmund? Jetzt online buchen: www.dortmund-airport.de RZ Anz-PriorityParking_185x128.indd 1 01.04.15 17:09 kommentar Zur neuen EU-Handelsstrategie Im Herbst wird die EU eine neue te Handelssystem weiterbringen Handelsstrategie vorlegen, die die können. Prioritäten für EU-Freihandelsver- Wichtig ist es dabei, den Bedarf handlungen für die nächsten fünf kleiner und mittelständischer Un- Jahre festlegen wird. Als Export- ternehmen (KMU) besonders in nation ist Deutschland auf offene den Fokus zu rücken. Wir brau- Märkte und faire Handelsregeln chen Abkommen, die auch mit be- angewiesen. Unsere Ausfuhren grenzten Ressourcen einfach um- sichern ein Viertel der deutschen zusetzen sind. -
AUSGABE Untere Reihe V
UNSER GESCHÄFTSSTELLEN-TEAM IN MESCHEDE UND ESLOHE Obere Reihe v. l. n. r: Geschäftsstelle Gartenstadt: Kristina Hammer, Robert Kuschwald, Geschäftsstelle Remblinghausen: Frank Schlüter AUSGABE Untere Reihe v. l. n. r: Geschäftsstelle Eversberg: Dominik Wagner, Stephanie Mersovska, Geschäftsstelle Wenholthausen: Andreas König, Geschäftsstelle Meschede Nord: Nadin Murgo, Nicole Babilon, Geschäftsstelle Wennemen: Dominik Dröge, Martina Zacharias 10/2018 FLÄCHENDECKENDE VERSORGUNG MIT FINANZDIENST- LEISTUNGEN AUCH IN ZUKUNFT GEWÄHRLEISTET Bei der Sparkasse in Meschede und Eslohe sind heute selbstverständlich. Die Digitalisierung erfordert den Aufbau stehen Sie im Mittelpunkt. Und für jede Phase von Fähigkeiten bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Durch Ihres Lebens gibt es bei uns die richtigen Ange- intensive Schulungen und webbasierte Seminare werden die Fachkennt- bote. Vom ersten Konto, über die Finanzierung nisse für die schnelllebigen Bedingungen in einem stetig wachsenden der eigenen vier Wände, bis zur richtigen Alters- virtuellen Umfeld gewährleistet. So bleiben wir die vertrauenswürdigen vorsorge. Langfristige Partnerschaft zahlt sich und kompetenten Ansprechpartner für unsere Kunden. aus. Bei Ihrer Sparkasse sind Sie immer in guten Händen. Ausblick Der persönliche Kontakt ist und bleibt eine tragende Säule unserer Ganz nah dran Sparkassen-Philosophie. Die innovativen technischen Kanäle sind ein Mit unseren sechs Geschäftsstellen, zwei Filialdirektionen, der Haupt- zusätzlicher Weg zu Ihrer Sparkasse. Sie geben uns die Möglichkeit, stelle in Meschede am Winziger Platz, vier Kompetenzcentern und 19 orts- und zeitunabhängig mit Ihnen – unseren Kunden – in einen Dialog Geldautomaten innerhalb von Meschede und Eslohe, sind wir bestens zu treten. Dazu zählen mobile Lösungen wie die Online-Videoberatung, erreichbar. „Wir machen es den Menschen einfach“. Das Motto der Spar- benutzerfreundliche Apps und mobile Chat-Funktionalitäten sowie in- kassen-Finanzgruppe sei Anspruch und tägliche Motivation für unsere telligente SB-Angebote. -
AUSGABE König (Geschäftsstellenleiter Wenholthausen), Isabel Mütherich, Dietmar Stappert, Manuela Droste-König (Vermögensmanagement), Vanessa Gödde
Das Team der Sparkasse Meschede: v.l.n.r.Birgit Winkelmeyer, Fabian Tillmann (Filialdirektor), Andreas AUSGABE König (Geschäftsstellenleiter Wenholthausen), Isabel Mütherich, Dietmar Stappert, Manuela Droste-König (Vermögensmanagement), Vanessa Gödde. Auf dem Foto fehlt Gabriele Bürger. 06/2017 SEIT 119 JAHREN – KOMPETENZ VOR ORT UNSER TEAM IN ESLOHE Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, In Eslohe gibt es seit 1898 eine Sparkasse. Die damals selbstständige Sparkasse Bankgeschäfte immer häufi ger an SB-Geräten, telefonisch oder online abwickeln. fusionierte 1938 mit der Sparkasse der Stadt Meschede. Trotz des anhaltenden Online-Trends wünschen sich die Kunden einen Berater „Heute sind wir ein wichtiger Finanzpartner in der Gemeinde Eslohe. Mit unse- vor Ort, dem sie vertrauen und der ihnen bei komplexen Finanzthemen zur Seite rer Finanzberatung und kreditwirtschaftlichen Versorgung fördern und sichern steht. Da ist die Sparkasse in Eslohe gut aufgestellt. Dadurch, dass viele Kunden wir Existenzen vor Ort“, sagt der Vorstand. Die Sparkasse Meschede unterhält zahlreiche Geschäfte am SB-Automaten oder online erledigen, bleibt mehr Zeit in Eslohe, Hauptstraße 65, eine Filialdirektion und eine Geschäftsstelle in Wen- für die individuelle Beratung. Das Sparkassen-Team betreut in Eslohe rund 4.500 holthausen, Bahnhofstraße 3. Dazu kommen zwei zusätzliche Geldautoma- Kunden. ten-Standorte in Bremke und in Cobbenrode. Der Weg zur Sparkasse ist in Eslo- Die Sparkasse in Eslohe versteht sich aber nicht nur als Kreditinstitut, sondern he also -
(Isek)- Freienohl 1
INTEGRIERTES STÄDTEBAULICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT (ISEK)- FREIENOHL 1 ISEK - FREIENOHL Stephan Lenzen RMP Landschaftsarchitekten 2 INHALTSVERZEICHNIS 5. HANDLUNGSRÄUME UND HANDLUNGSFELDER .............................50 5.1 Stadtplanung .............................................................................. 51 0. EINLEITUNG .........................................................................3 5.2 Grünraumentwicklung ................................................................ 51 0.1 Planungsanlass ............................................................................4 5.3 Verkehrsentwicklung .................................................................. 51 0.2 Demografischer Wandel ................................................................5 5.4 Wohnraumentwicklung ............................................................... 51 0.3 Geographische Lage .....................................................................6 0.4 Anbindung ....................................................................................7 6. PROJEKTE UND MASSNAHMEN5�����������������������������������������������52 0.5 Bürgerdialog zum ISEK Freienohl .................................................8 6.1 Projektbausteine ......................................................................... 53 6.2 Erneuerung Kirchvorplatz ........................................................... 54 1. BESTANDSANALYSE UND BEWERTUNG .........................................9 6.3 Sanierung altes Amtshaus ......................................................... -
Bestwig & Meschede 2021
Bestwig & Meschede 2021 www.hennesee-sauerland.de HerzlichHerzlich willkommen willkommen Herzlich willkommen im Sauerland, herzlich willkommen in ferienregion_hennesee der Ferienregion „Rund um den Hennesee“. Der wunderschö- Touristinfo.Bestwig. ne Hennesee in der Mitte und rundherum ein attraktives Meschede Mittelgebirge bis 750 m ü.NN - so präsentieren sich Ihnen Meschede und Bestwig - sehr zentral im Sauerland gelegen. Zahlreiche Wander- und Radwege durchziehen die waldreiche Landschaft. Gepflegte Dörfer mit hochwertigen Hotels und Gasthöfen laden zur Einkehr ein. Meschede, die Kreis- und Hochschulstadt, steht für geschäftiges Leben in intakter Landschaft. Der Hennesee-Boulevard verbindet die Stadt mit dem Hennesee. Bestwig ist stolz auf einige bedeutende Freizeitziele im Sauerland: der Freizeitpark Fort Fun Aben- teuerland, das Erlebnisbergwerk Schieferbau Nuttlar, das Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Tourist-Informationen „Rund um den Hennesee“ und alle Gastgeber. 2 Anreise Nur eine Stunde Fahrzeit vom Ruhrgebiet entfernt liegt unser Feriengebiet um Bestwig und Meschede - mit direktem Anschluss an die Autobahn 46. Tourist-Informationen „Rund um den Hennesee“ Tourist-Info Bestwig Bundesstraße 139 59909 Bestwig Sauerland Tel. 02904-712810 Tourist-Info Meschede Le-Puy-Straße 6-8 59872 Meschede Tel. 0291-9022443 Öffnungszeiten Unser Team ist für Sie zu folgenden Zeiten erreichbar: 1. Mai - 30. September: Mo-Fr 9-13 Uhr und 14-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr 1. Oktober - 30. April: Mo-Fr 9-13 Uhr und 14-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr E-Mail: [email protected] www.hennesee-sauerland.de Lörmecketurm Inhalt S. 4-9 Das Sauerland erleben - Wandern, Radfahren, Ausflugsziele, Sparangebote u.v.m. S. 10-13 Pauschalangebote S. -
Trainini Model Railroad Magazine
October 2020 Volume 16 • Issue 183 International Edition Free, electronic magazine for railroad enthusiasts in the scale 1:220 and Prototype www.trainini.eu Published monthly Trainini no guarantee German Magazine for Z G auge ISSN 2512-8035 Along the Ruhr and the Diemel Railway Lines along Wine Mountainsides A German Oddity Trainini ® International Edition German Magazine for Z Gauge Introduction Dear Readers, If I were to find a headline for this issue that could summarise (almost) all the articles, it would probably have to read as follows: “Travels through German lands”. That sounds almost a bit poetic, which is not even undesirable: Our articles from the design section invite you to dream or help you to make others dream. Holger Späing Editor-in-chief With his Rhosel layout Jürgen Wagner has created a new work in which the landscape is clearly in the foreground. His work was based on the most beautiful impressions he took from the wine-growing regions along the Rhein and Mosel (Rhine and Moselle). At home he modelled them. We like the result so much that we do not want to withhold it from our readers! We are happy and proud at the same time to be the first magazine to report on it. Thus, we are today, after a short break in the last issue, also continuing our annual main topic. We also had to realize that the occurrence of infections has queered our pitch. As a result, we have not been able to take pictures of some of the originally planned layouts to this day, and many topics have shifted and are now threatening to conglomerate towards the end of the year. -
NORTH RHINE WESTPHALIA 10 REASONS YOU SHOULD VISIT in 2019 the Mini Guide
NORTH RHINE WESTPHALIA 10 REASONS YOU SHOULD VISIT IN 2019 The mini guide In association with Commercial Editor Olivia Lee Editor-in-Chief Lyn Hughes Art Director Graham Berridge Writer Marcel Krueger Managing Editor Tom Hawker Managing Director Tilly McAuliffe Publishing Director John Innes ([email protected]) Publisher Catriona Bolger ([email protected]) Commercial Manager Adam Lloyds ([email protected]) Copyright Wanderlust Publications Ltd 2019 Cover KölnKongress GmbH 2 www.nrw-tourism.com/highlights2019 NORTH RHINE-WESTPHALIA Welcome On hearing the name North Rhine- Westphalia, your first thought might be North Rhine Where and What? This colourful region of western Germany, bordering the Netherlands and Belgium, is perhaps better known by its iconic cities; Cologne, Düsseldorf, Bonn. But North Rhine-Westphalia has far more to offer than a smattering of famous names, including over 900 museums, thousands of kilometres of cycleways and a calendar of exciting events lined up for the coming year. ONLINE Over the next few pages INFO we offer just a handful of the Head to many reasons you should visit nrw-tourism.com in 2019. And with direct flights for more information across the UK taking less than 90 minutes, it’s the perfect destination to slip away to on a Friday and still be back in time for your Monday commute. Published by Olivia Lee Editor www.nrw-tourism.com/highlights2019 3 NORTH RHINE-WESTPHALIA DID YOU KNOW? Despite being landlocked, North Rhine-Westphalia has over 1,500km of rivers, 360km of canals and more than 200 lakes. ‘Father Rhine’ weaves 226km through the state, from Bad Honnef in the south to Kleve in the north. -
Kläranlage Eslohe: Zum Fischacker 7, 59889 Eslohe
Navigationsadresse der Kläranlage Eslohe: Zum Fischacker 7, 59889 Eslohe 51.260817 °N 8.175530 °E Wollen Sie mehr erfahren ? Unter www.ruhrverband.de erhalten Sie weitere Informationen. Falls Sie Fragen haben oder uns etwas mitteilen möchten, schicken Sie uns einfach eine E-Mail an [email protected] oder rufen Sie uns an: 0201/178-0. Der direkte Weg zu uns: Einfach den QR-Code mit ihrem Smartphone scannen und den Ruhrverband noch besser kennenlernen. Kläranlage Eslohe Abteilung Unternehmenskommunikation Kronprinzenstraße 37 45128 Essen Telefon 0201/178-0 Fax 0201/178-1425 E-mail: [email protected] 1.000-1-4.2017 www.ruhrverband.de Wir vom Ruhrverband bewahren das Gut Wasser für die Menschen unserer Region. Mit unseren Talsperren und Kläranlagen arbeiten wir dafür, dass ausreichend Wasser in hoher Qualität zur Verfügung steht. Wir sichern mit unserem Wissen rund um das Wasser die Lebensgrundlage der Menschen und den Schutz der Natur. Zur Absicherung der Qualität messen wir fortlaufend die Güte unserer Flüsse und Seen. Wir versuchen, unsere Ziele möglichst wirtschaftlich zu erreichen. Dabei geht es uns um das Wohl der Allgemeinheit und nicht um das Streben nach Gewinn. Wir wenden innovative und moderne Techniken an und entwickeln neue Ideen. Freizeit und Erholung an unseren Flüssen und Seen und in unseren Wäldern sind für viele Menschen ein wahrer Genuss. 2/3 Kläranlage Eslohe Die Kläranlage Eslohe des Ruhrverbands wurde Mitte 1966 in Betrieb genommen und 1989 aufgrund gestie- gener Anschlusswerte erweitert. Ihr Einzugsgebiet umfasst rund 313 Hektar, und zwar den Innenstadtbereich von Eslohe sowie die Ortsteile Cobbenrode, Kückelheim, das gesamte Salweytal, und mehrere kleine Ortschaften entlang des Esset- und Marpebaches. -
Nuttlar Viaduct Unites Regions at a Height of 115 Metres
Sborník 21. Betonářské dny (2014) Sekce ST2A: Vyzvané přednášky NUTTLAR VIADUCT UNITES REGIONS AT A HEIGHT OF 115 METRES Gero Marzahn Hans Grassl Gerhard Dieter Guido Bogdan Buddenkotte Schummer Abstract The Nuttlar motorway viaduct is currently under construction in North Rhine Westphalia, the most populated area in Germany with 18 million inhabitants. Because of its exposed position, it sets extreme technical demands on the engineers in terms of the design and implementation of the construction work. With a total length of 660 metres, it spans the deep valley of the Schlebornbach at a height of 115 metres (pier height 110 metres). It is part of the new 5.6 km section of the A46 between Bestwig/Velmede and Nuttlar. Supported on six piers, the structure creates a well-proportioned geometry with seven spans and ensures that impact on the landscape is minimised. Designed as a composite- steel bridge, the steel superstructure was inserted over a maximum single span of 115 metres without the aid of auxiliary supports or pylons using an incremental launching method, something completely new for Germany. The slab for the bridge deck has been poured section-by-section since April. The viaduct is designed for a cross-section of RQ 26 with a usable width of 28.60 metres between the rails. Klíčová slova: motorway viaduct, incremental launching method, composite-steel bridge 1 Introduction/basic parameters of the project The Ruhr region is one of the largest urban centres in Europe, so that infrastructural measures such as the expansion of traffic connections play a vital role here. -
Der Markenverband Winterberg
Der Markenverband Winterberg Ein Beitrag zur Geschichte der westfälischen Mark Von K lau s Ha m per Zur Geschichte der Markendörfer und der Stadt Züschen im Nuhnetal ist 12 80 als Tuschena urkundlich belegt'. Zwei km aufwärts liegt der Denzer Hammer (zu Winterberg) und weitere zwei km die Günninghauser Mühle. Zwischen beiden lag der ausgegangene Ort Günning• hausen (zum Personennamen Gunno), der von 1338 bis 1363 dreimal erwähnt wird'. Im Orketal lag Wernsdor/ (zum Personennamen Warin). Johann Wigands Sohn und Frau Y da zu Medebach geloben 1281 dem Kloster KüsteI• berg eine Rente von einern Gut in »Wernestorp«3. Um 1460 war der Ort noch bewohnt. Bei der Anlage eines Abfuhrweges durch die Marken wurden 1928 die Restmauern einer Kirche freigelegt. Im Lichten 12,60 m lang und 6 m breit, das Chor im Osten und ein Türmchen im Westen, bot sie Raum für etwa 90 Personen. Um 1560 stand die »Kapelle« noch'. Merleheim lag in der Büre (= bei den Häusern) zwischen Silbach und Winterberg. Dort wurden Werkzeuge für Töpferei gefunden, Spuren von Gehöften waren noch zu Seibertz' Zeiten zu sehen. Der Dorfplatz von Haar/eid ist die Flur »In der Hausstätte« in dem Tal, das sich von der Strei in das Ruhrtal hinabzieht. Gerlach von Diedenshausen verkauft dem Ritter v. Viermünden 1395 den Zehnten in »Harfelden« für 12 rhein. Gulden". Unter dem Kurfürsten Engelbert H. (1261-74) wurde die Stadt Winter berg zwischen 1261 und 1266 in bis dahin unbebautem Gelände angelegt, d. h. sie wurde mit Mauern umgeben und erhielt Markt- und Zollrecht sowie die Anerkennung als politische Körperschaft. -
Impressive.Colourful.Mountain Meadows
- With DVD - Impressive.Colourful.Mountain Meadows A repor t from six project years dedicated to the mountain meadows of the Sauerland A project of the Biologische Station Hochsauerlandkreis e. V. Funded by the European Union, the state of North Rhine-Westphalia and the Hochsauerland District Council Contents Impressive.Colourful.Mountain meadows 1 Measures 59 LIFE, FFH and NATURA 2000 4 From dark spruce forests to colourful mountain meadows 59 The FFH habitat type "Mountain Meadow" 7 From island to network 62 Mountain meadows – are they pure nature? 7 New diversity for degraded meadows 63 Mountain hay meadows in bloom – Seed transfer – the fast-track procedure an abundance of wild flowers 10 for species diversity 66 Mountain meadows have many faces 11 An innovation from Switzerland for the Alkaline, nutrient-rich Golden Oat Sauerland – the brush harvester, Grass meadow 14 a hand-guided seed collection machine 67 Low-alkaline, nutrient-poor Golden Oat Why not simply use commercially Grass meadow 18 available seed? 70 Mountain meadows in damp locations 22 The most precious among the very valuable 71 Animals of the mountain pastures 26 Concept for protection through use 75 The FFH habitat type "Nardus grassland" 40 Appreciation – Value creation – The FFH habitat type "Mountain Heath" 44 Protection of valuable natural assets 75 Hay-making has to be worthwhile 78 The project area 45 With the farmers – for the farmers 79 FFH area "Bergwiesen bei Winterberg" 48 Summer nature experience under FFH area "Oberes Orketal" 49 ski jumps and lifts