DER HELDENBERG Ein Ort, sieben Erlebnisse

GEMEINSAM MEHR ERLEBEN LIPIZZANER TRAININGSZENTRUM LIPIZZANER TRAININGSZENTRUM DER SPANISCHEN HOFREITSCHULE DER SPANISCHEN HOFREITSCHULE

Im Lipizzaner Trainingszentrum Heldenberg werden die berühmten weißen Pferde der Spanischen Hofreitschule ausgebildet und für die Vorführungen in Wien trainiert. Die beeindruckenden Hengste haben auch nach ihrer Ausbildung mehrmals im Jahr die Möglichkeit ihren wohlverdienten Urlaub auf der großzügigen Anlage zu genießen. Ein umfangreiches Programm führt die Besucher durch die Geschichte der weißen Lipizzaner. KUTSCHENAUSSTELLUNG IM LIPIZZANER TRAININGSZENTRUM HELDENBERG • Führung und Besichtigung • Filmvorführung NEU! der Stallungen und Sattelkammer • Ausbildung der Junghengste Der Heldenberg präsentiert ab April 2018 im Lipizzaner • Vortrag zur ältesten Kulturpferderasse der Welt • Erlebnispfad & Kutschenausstellung Trainingszentrum eine weitere Ausstellung. Die Besucher • Namensgebung und Ausbildung der Junghengste haben im Rahmen der Führung auch die Möglichkeit eine Kut- • Lipizzaner verschiedener Jahrgänge, bis zu Dauer der Führung: ca. 45 Minuten schenausstellung zu besuchen. Zu sehen sind Exponate aus 30 Pferde in den Stallungen Gruppenpreis € 8,50 pro Person dem 18. bis 19. Jahrhundert. KOLLER’S OLDTIMER RADETZKY GEDENKSTÄTTE AUSSTELLUNG MIT AUSSTELLUNG

Die Ausstellung Koller’s Oldtimer präsentiert sehr eindrucksvoll die gesamte Geschichte des Automobils. Mehr als 130 Jahre mobile Der Rundgang beginnt mit einer multimedialen Einführung in die Zeit von Feldmarschall Josef Graf Radetzky, diverse Ausstellungs- Fortbewegung wird anhand exquisiter Oldtimer und Youngtimer hautnah erlebbar gemacht. Hier verfolgt man die Entwicklung der stücke aus dieser Zeit ergänzen das geschichtliche Bild. Zu sehen gibt es auch einige Dioramen, in denen mit hunderten Zinnsol- Fahrzeuge von der Kutsche bis zum modernen Sportwagen. Neben Autos sind auch historische Fahrräder, Motorräder und Traktoren daten berühmte Schlachten – wie jene um Aspern gegen die napoleonische Armee (1809) – aufwendig nachgestellt werden. Durch zu bestaunen. Insgesamt sind über 100 exquisite Fahrzeuge von 70 Herstellern ausgestellt. Gezeigt werden Modelle vom Beginn ein Tor tritt man von der Ausstellung ins Freie – und hat sogleich einen beeindruckenden Blick auf die weitläufige Gedenkstätte und der Autofabrikation 1886 über Fahrzeuge der 1920er und 30er Jahre und Klassiker der 1950er bis 60er Jahre zu „Youngtimern“ den mächtigen Obelisk. Unter diesem befindet sich die Gruft der Feldherren Josef Graf Radetzkys (†1858) und Maximilian Freiherr der 1970er und 80er Jahre. von Wimpffen (†1854) sowie dem Erbauer der Anlage, Josef Gottfried Pargfrieder († 1863).

• Besichtigung der Ausstellung der Radetzky ZUSATZANGEBOT • Oldtimer, Klassiker und Youngtimer, Gedenkstätte mit neuen Ausstellungsstücken und ZUSATZANGEBOT historische Fahr- und Motorräder historischen Objekten FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG VON MEHR • seltene Einzelstücke der Luxusmarken wie Bugatti, • Weitläufiger Park mit Büsten und Statuen von berühmten Hispano Suiza, Packard uvm. FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG DER RADETZKY ALS 130 JAHREN AUTOMOBILGESCHICHTE Feldherren, einer Säulenhalle sowie einem Obelisken • Sportwagen des Jahrhunderts, der Mercedes 300SL • Grabstätte der Feldherren Radetzky und Wimpffen GEDENKSTÄTTE MIT AUSSTELLUNGSSTÜCKEN UND Dauer der Führung: ca. 45 Minuten mit Flügeltüren sowie des Erbauers J.G.Pargfrieder HISTORISCHEN OBJEKTEN Aufpreis € 2,00 pro Person • Ausstellung mit handgefertigten Miniaturautos • Zinnfigurendioramen mit Szenen Dauer: ca. 45 Minuten aus aller Welt aus dem Leben Radetzkys Aufpreis € 2,00 pro Person Führung mit Audioguide Aufpreis € 2,00 pro Person Gruppenpreis € 6,00 pro Person Gruppenpreis € 6,00 pro Person Gruppentarif € 6,50 / Person AIGNER’S FALKENHOF STEINZEITDORF MIT GREIFVOGELPARK KREISGRABEN

ZUSATZANGEBOTE Neben dem Steinzeitdorf befindet sich Aigner’s Falkenhof mit STEINZEITDORF/ NEOLITHISCHES DORF MIT KREISGRABEN – ZUSATZANGEBOT zahlreichen Greifvögeln, die bei einem Rundgang zu besichti- REISE IN DIE JUNGSTEINZEIT FLUGVORFÜHRUNG AIGNER’S FALKENHOF gen sind. Ein besonderes Highlight sind die Flugvorführungen. DAS HELDENBERG SPIEL! Hier erlebt man die Raubvögel in atemberaubender Geschwin- Das Gebiet um den Heldenberg war schon in der Jungstein- Trainingsflüge der Greifvögel auf Beuteattrappen, Faustap- Geschicklichkeitsspiele symbolisieren eine unterhaltsame digkeit und waghalsigen Sturzflügen. Die Besucher erfahren zeit besiedelt. Dies belegen Funde, die auch die Rekonst- pelle uvm. Dauer ca. 40 Min. Reise am Heldenberg und des Landschaftsparks Schmidatal Wissenswertes über die Vorkommen, den Lebensraum, die ruktion des neolithischen Dorfes ermöglichten. Neben den Manhartsberg (Pfeil und Bogen schießen, Hufeisen- und Jagdmöglichkeiten und das Beutespektrum der beeindrucken- Gebäuden dieser Epoche wird vor allem das Alltagsleben mit Nach individueller Vereinbarung, nicht im Paket inkludiert Gummistiefel werfen). den Raubvögel. verschiedenen prähistorischen handwerklichen Tätigkeiten Aufpreis € 3,50 pro Person. präsentiert. Die um 5.000 Jahre v. Chr. entstandenen Kreis- Nach individueller Vereinbarung, nicht im Paket inkludiert • Einführung in die Greifvogelkunde gräben waren im Inneren von Palisadenzäunen umgeben und Aufpreis € 2,00 pro Korb/Gerät FÜHRUNG DURCH DEN GREIFVOGELPARK • Heimische Vögel wie Falke und Bussard uva. vor allem bei der Errichtung der mächtigen Toranlagen wur- • Besichtigung des Steinzeitdorf/ Neolithisches Dorf den astronomische Aspekte und Erkenntnisse herangezogen. Dauer ca. 45 Minuten mit Kreisgrabenanlage Aufpreis € 2,00 pro Person Die Besichtigung des Steinzeitdorfes ist im Paket Aigner’s Gruppenpreis € 6,00 pro Person (inkl. Steinzeitdorf) Falkenhof - Greifvogelpark inkludiert. VINOTHEK – DIE WEIN- EIN TAG AM WELT AM HELDENBERG HELDENBERG

ERLEBNIS PAKET

Erleben Sie einen unvergesslichen Tag mit viel Geschichte, Tradition, faszinierenden Tieren in entspannter Atmosphäre.

Besuch aller Einrichtungen: Lipizzaner Trainingszentrum der Spanischen Hofreitschule, Greifvogelpark Aigner’s Falkenhof, Koller’s Oldtimer Museum: jeweils mit Führung, Radetzky Gedenkstätte mit Ausstellung und Steinzeitdorf/ Neolithisches NEU! Dorf mit Kreisgraben und Englischer Garten ohne Führung (Reihenfolge der Attraktionen nach Vereinbarung).

Gruppenpreis: € 28,00 pro Person (bei Einzelbuchung € 38,00) Aufpreis: Führung Radetzky Gedenkstätte mit Ausstellung € 2,00 Der Heldenberg präsentiert im Laufe des Jahres die regionalen Weine aus dem Landschaftspark Schmidatal Manhartsberg in einer gemütlichen Vinothek am Heldenberg. Die Besucher können die Gaumenfreuden aus der Weinregion rund um die Gemeinden Das Package beinhaltet ein 2-gängiges Menü in einem gutbürgerlichen Gasthaus der Region. Gültig bis 31.12.2018 für Heldenberg, Hohenwarth-Mühlbach, , , Sitzendorf und in angenehmer Atmosphäre verkosten und genie- Gruppen ab 20 Personen, 1 Reiseleiter und 1 Busfahrer gratis. Gesamtpreis ohne Anreise, inklusive MwSt., inklusive ßen. Weinproben und fachliches Wissen erwarten die Weinkenner und Weinliebhaber. Mittagessen, exklusive Führung Radetzky Gedenkstätte. DAS HELDENBERG EXKLUSIV PAKET GENIESSEN SIE AUCH TRADITIONELL UND HISTORISCH! KULINARISCH

EXKLUSIV PAKET

Was wäre die Kultur ohne die Kulinarik? Der Heldenberg macht ZUSATZANGEBOT es möglich. Das exklusive Paket umfasst einen Besuch des Lipizzaner Trainingszentrums mit Sonderführung aus der Spa- nischen Hofreitschule. Im Anschluss geht es zum historischen FÜHRUNGEN DURCH DEN HISTORISCHEN BAUERNHOF Lunch in den Brandlhof nach Radlbrunn. Eine bodenständige AUS DEM 13. JAHRHUNDERT Küche mit ausgezeichneten Produkten der Region bieten die Gaststuben im über 800 Jahre alten Brandlhof. Der Brandlhof in Radlbrunn () wurde bereits 1209 erstmals urkundlich erwähnt. Er erzählt vom bäuer- Buchungen: Dienstag bis Samstag lichen Leben seiner ehemaligen Bewohner und bietet den TIPP Gruppenpreis: € 20,50 pro Person inklusive Menü Rahmen für verschiedene kulturelle Veranstaltungen, gepaart mit Handwerk und regionaler Kulinarik.

Dauer ca. 30-45 Minuten, Buchungen: Dienstag bis Samstag Alle Pakete (außer Brandlhof) Dienstag bis Sonntag buchbar! Gültig bis 31.12.2018 • Besuch des Café Heldenberg mit Blick auf den Englischen Garten! Kaffee-Spezialitäten, Mehlspeisen, Snacks und für Gruppen ab 20 Personen, 1 Reiseleiter und 1 Busfahrer gratis. Gesamtpreise Nach individueller Vereinbarung, nicht im Paket inkludiert. Spitzenweine aus der Region. ohne Anreise, inklusive MwSt. Für Informationen und Buchungen kontaktieren Sie uns unter: Telefon +43 (0) 2956 - 81240, E-mail: [email protected]. Mehr Infos • Besuch einer Buschenschank in der Region! Genuss bei regionalen Schmankerln und Weinen der Winzerbetriebe. zu den Einrichtungen unter: www.derheldenberg.at. Aufpreis € 2,00 pro Person • Aufenthalt in einem der Beherbergungsbetriebe der Region! Verlängerte Gruppenreisen bei regionaler Gastfreundlichkeit. WWW.DERHELDENBERG.AT Heldenberg Vermarktungs- und Betriebsges.m.b.H, Wimpffen-Gasse 5, 3704 Kleinwetzdorf, www.facebook.com/der.heldenberg/ Tel.: +43 (0)2956-81240, e-mail: [email protected] derheldenberg_kleinwetzdorf Fotos: Heldenberg, SRS, Josef Stefan, Stefan Seiberl, Eveline Hollinger, Peter Kruska, Roland Pohl