Der Pionier Rudi Michel

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Der Pionier Rudi Michel Editorial Inhalt nicht ausgereift ist. Dies kennen wir ja auch vom Fußball. Da das Spiel immer schneller wird und der Mensch an gewisse Grenzen bei der Beurteilung von Situationen (insbesondere bei Tor- oder Nicht-Tor-Szenen) stößt, hat UEFA-Prä- sident Michel Platini in verschiedenen Juni- oren-Turnieren jeweils einen zusätzlichen Schiedsrichter neben den Toren testen lassen. Der freie Journalist Rainer Kalb hat ein Turnier auf Zypern besucht und schildert seine interes- santen Ansichten zu diesem Experiment. Eugen Strigel geht wieder einmal in seinen bewährten Lehrbeispielen auf verschiedene Vorfälle in den letzten Spielen der Hinrunde 2008/2009 ein. Bei dieser Gelegenheit möchte ich einmal besonders betonen, dass diese Schil- Titelthema derungen vor allem einer einheitlichen Regel- Wie ist das denn nun Der Pionier auslegung in allen Ligen dienen und sich nicht auf den einzelnen Schiedsrichter fokussieren. mit den Emotionen? 4 Wenn sich allerdings Schiedsrichter in den Mittelpunkt stellen, können wir nicht einfach Analyse Rudi Michel zur Tagesordnung übergehen. Unsere Aufgabe besteht allein darin, die Spiele entsprechend Doppel-Gelb – so etwas ist Zirkus 6 den Regelbestimmungen „über die Bühne“ zu unächst darf ich allen Leserinnen und bringen und nicht irgendwelche Showeffekte zu Jubiläum ZLesern unserer DFB-Schiedsrichter-Zeitung produzieren. Eine Feier mit Überraschungseffekt ein gesundes und erfolgreiches 2009 wün- 10 schen. Die Anforderungen an die Aktiven in Futsal hat lange Zeit in Deutschland (im Gegen- allen Klassen werden auch in diesem Jahr satz zu vielen anderen Ländern) keine Panorama 12 sicher nicht einfacher. Gemeinsam mit den ver- besonders große Rolle gespielt. Deshalb haben schiedenen Ausschüssen und Gremien werden wir den Sportjournalisten Andreas Burkhardt, Report selbst auch Schiedsrichter, gebeten, sich ein- wir diese Herausforderungen zu meistern wis- Schiedsrichter im Futsal – sen, befindet sich doch unser Ausbildungsniveau mal mit der Situation bei uns zu befassen. auf einem sehr hohen Stand. Immerhin stellt der DFB zwei FIFA-Schiedsrich- hat das Zukunft? 14 ter für den internationalen Bereich, wobei Ende des Jahres erreichte die Öffentlichkeit Stephan Kammerer mittlerweile über einige Regel-Test die Nachricht, dass der Sport-Journalist Rudi internationale Erfahrung verfügt und Stefan Michel im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Weber, der zum Ende letzten Jahres als Aktiver Wenn der Stürmer spitzelt 17 Ich habe viele Fernsehübertragungen dieser ausgeschieden ist, sich zukünftig in der Beob- Reporter-Legende verfolgen können. Seine achterdomäne bewegen wird. Lehrwesen Bemühungen, objektiv und keineswegs am eigenen Interesse orientiert zu berichten, Der Lehrbrief Nr. 23 (!) des DFB, der an alle Auswechseln ist doch ganz haben mich stets fasziniert. Wir konnten ihn Lehrwarte im DFB-Gebiet verschickt wird und einfach, oder? 18 einige Male in unseren Lehrgängen begrüßen, für die qualifizierte Arbeit auf allen Ebenen sehr hilfreich ist, beleuchtet Vorgänge beim und ich erinnere mich an einen beeindrucken- Wettbewerb den Vortrag, in dem er nachwies, dass je nach Auswechseln (Ist doch ganz einfach, oder?). Position der Kamera eine andere Bewertung Günther Thielking und Carsten Voss, denen ich Immer weitermachen 21 der Situation zu Tage treten kann. Zur damali- bei dieser Gelegenheit zu Beginn des neuen Jahres für ihre intensive Arbeit ebenso danke gen Zeit eine wirkliche Pionierarbeit. Report wie allen in den unterschiedlichsten Ausschüs- Viele Zuschauer gehen in die Stadien, um sen Tätigen, befassen sich mit den wichtigsten Zwei Assistenten mehr – attraktiven Fußball zu sehen und dabei unter Aspekten. ist das die Lösung? 22 anderem Emotionen auszuleben. Sicher sind Ich wünsche Ihnen allen viel Freude beim Lesen diese auch bei den Akteuren vorhanden, das und würde mich über gelegentliche Meinungs- Interview muss auch so sein. Aus meiner Sicht sind aber äußerungen zu den verschiedenen Themen nicht alle Handlungen auf dem Platz in die Gespräch der Generationen 24 freuen. Kategorie „Emotionen“ einzuordnen, es kann schnell zu „Aggressionen“ kommen. Ich habe Report mich auf den folgenden Seiten mit der Frage „Wie oft kommt man schon befasst, wie ein Schiedsrichter unter diesem Mit freundlichem Gruß Aspekt agieren muss. zu einer WM?“ 28 Auf unserer „Panorama“-Seite ist zu lesen, dass kurz vor der Handball-Weltmeisterschaft in Kro- Blick in die Presse 30 atien die geplante Einführung des „Balles mit Chip“ verschoben wurde, weil die Technik noch Volker Roth Aus den Verbänden 32 Dieser Ausgabe ist ein Prospekt der Firma Allzweck-Sportartikel beigeheftet. Wir empfehlen, zur Durchsicht diesen Teil herauszunehmen. SCHIEDSRICHTER-ZEITUNG 1/2009 3 Titelthema Wie ist das denn nun mit de In seinen „Ansichten“ beleuchtet Volker Roth den Begriff, der heute als Alibi für jede Art von Gefühls muss. Und er untersucht die Frage, ob Schiedsrichter sich nicht zu viel gefallen lassen. enn man einige der letzten FIFA-Spielen, nicht erlaubt und ich WSpiele der Hinserie 2008/2009 Hier überschreitet der Spieler eindeutig die hätte eigentlich die Gelbe Karte in den europäischen Spitzenligen Grenze zwischen tolerierbarer Emotion zücken müssen. Was ich aber näher analysiert, fällt ein Phäno- und einer Aggression, die eine deutliche unterließ. Deshalb unterließ, weil men auf, das ich in dieser Inten- Reaktion des Schiedsrichters verlangt. ich den Sinn dieser speziellen sität bislang nicht beobachtet (eben nur für UEFA-Spiele gelten- habe: Aggressivität. den) Anweisung nicht einsah. Das sah der Beobachter, der mir eine Moment mal, werden Spieler, Trai- nicht so berauschende Note ver- ner, Manager, einige Journalisten passte, offensichtlich anders. Ich sagen, das sind Emotionen, die so hab’s „überlebt“, diese Anweisung zum Fußball gehören, wie ein Fisch wurde übrigens etwas später wie- zum Leben Wasser benötigt. Wür- der zurückgenommen. gen, Ellbogeneinsätze, Fouls, die teilweise vorsätzlicher Körperver- Was ich damit sagen will, ist ein- letzung nahekommen, Schläge ins fach: Niemand wird Emotionen, die Gesicht des Gegners, unkontrollier- Freude ob eines Erfolges aus- tes Benehmen gegenüber dem drücken, unterbinden wollen. Das Schiedsrichter oder seinen Assis- gehört zum Spiel. Nun weiß ich tenten, unakzeptables Verhalten natürlich auch, dass meine Kritiker von Personen auf den Ersatzbän- sofort kommen und die Beispiele ken – alles nur Emotionen? Nicht mit den ausgezogenen Trikots mehr? Ich meine, dass man die und/oder dem Klettern auf Zäune Sache nicht so einfach sehen kann, anführen. Nur sind solche emotio- denn hier könnte sich eine Ent- nalen Demonstrationen (wegen wicklung anbahnen, die dem Image der Einheitlichkeit der Fußball- des Fußballs nicht dienlich ist. Regeln auf der gesamten Welt) Kommen wir zurück zum Fußball. Die Frage, die sich mir dabei stellt, anders zu bewerten. Nun ist unbestritten, dass Emotio- Viele Zuschauer gehen in die Sta- liegt auf der Hand: Wie weit kann nen in allen Bereichen mensch- dien, um in der Gemeinschaft ein Schiedsrichter das Verhalten Wenn man nämlich berücksichtigt, lichen Lebens vorhanden sind – Emotionen auszuleben, wobei eines Akteurs als Emotion tolerie- dass es in Teilen der Welt gegen Gefühlsregungen, die sich bei- selbstverständlich nicht die glück- ren, wie muss er agieren, damit es religiöse Empfindungen verstößt, spielsweise als Freude oder aber licherweise geringe, gleichwohl auf dem Platz zu einem geregelten sich mit entblößtem Oberkörper zu auch als Ärger ausdrücken. Nach unakzeptable Anzahl von Chaoten Miteinander kommt? Nun kann zeigen beziehungsweise Bilder Meinung manches Philosophen eingebunden ist. Man kann sich man ohne Übertreibung feststel- gesehen hat, wie einem Spieler der sind Emotionen ein grundlegender als Fan über die Erfolge der eige- len, dass die meisten Spiele ohne Finger beim Besteigen eines Zaunes Bestandteil menschlichen Lebens, nen Mannschaft freuen oder aber größere Probleme über die Runden abgerissen wurde oder wie die ohne Emotionen wäre ein men- sich ärgern, wenn etwas gegen die gehen, wobei ich keinesfalls auf jubelnde Zuschauermenge gegen schenwürdiges Dasein gar nicht eigenen Erwartungen verläuft. Das „Fußspitzen-Abseits-Situationen“ den Zaun gedrückt wurde, weil denkbar (so Michael Stocker und ist einer der Reize des Fußballs. eingehe, die ach so gern für Feh- jeder die Hand des erfolgreichen Elizabeth Hegeman in „Valuing Bei den Akteuren auf dem Rasen leranalysen herangezogen werden. Schützen berühren wollte, wird man Emotions“, Cambridge: University hingegen geht es hauptsächlich Ich erinnere mich an eines meiner die Sache wohl anders beurteilen Press 1996). Es ist natürlich nicht um den Gewinn von drei Punkten. EM-Spiele, in dem das Siegtor zum und wahrscheinlich auch verstehen. meine Intention und schon gar Da kann man teilweise brillante 1:0 für den Favoriten erst kurz vor nicht meine Aufgabe, auf philoso- Einzelleistungen sehen oder die Schluss erzielt wurde. Natürlich Also, wie ist das denn nun mit den phische Aspekte einzugehen. Mit perfekte Umsetzung eines takti- war der Jubel groß, der Spieler Emotionen? Der Psychologie-Pro- dem Hinweis darauf sollte lediglich schen Konzepts. Aber auch Situa- verließ vor lauter Freude den Platz, fessor Georges Steffgen hat in sei- angedeutet werden, dass sich hin- tionen, die nicht zum Fußball gehö- um mit den eigenen Zuschauern nem mit Professor Mario Gollwitzer ter dem Wort „Emotion“ ein wenig ren – leider und fälschlicherweise diesen Erfolg zu feiern. Allerdings verfassten Buch „Emotions and mehr verbirgt,
Recommended publications
  • 2014FWC TSG Report 15082014
    Technical Report and Statistics 2014 FIFA World Cup Brazil™ TECHNICAL REPORT AND STATISTICS 12 June – 13 July 2014 Rapport technique et statistiques Informe técnico y estadísticas Technischer Bericht und Statistik 2 Contents 3 TABLE OF CONTENTS Foreword 4 Story of the tournament 8 Technical and tactical analysis 42 Trends 60 What made the difference? 74 Confederation analysis 80 Refereeing report 106 Medical report 120 Goal-line technology 130 Statistics and team data 148 - Results and ranking 150 - Venues and stadiums 152 - Match telegrams 154 -Of fi cial FIFA awards 168 - Statistics 171 - Preliminary competition 194 - Referees and assistant referees 208 - Team data 210 - FIFA delegation 274 - FIFA Technical Study Group/Editorial 280 4 Foreword Eugenio Figueredo Chairman of the Organising Committee for the FIFA World Cup™ Dear friends of football, Attacking football, breathtaking goals and vibrant This Technical Report, produced by the experts of the crowds were at the heart of the 2014 FIFA World Cup FIFA Technical Study Group (TSG), not only represents a Brazil™. key insight into the main tactical and technical trends that marked the tournament but also an educational The “spiritual home of football” welcomed visitors tool for all 209 member associations. Indeed, we will from all over the world for an unforgettable fi esta engage all confederations in a series of conferences in that will live long in the memory of football fans order to share with them the knowledge and fi ndings everywhere. From the opening match played at the accumulated by the FIFA TSG during the 2014 FIFA Arena de São Paulo on 12 June to the epic fi nal at the World Cup.
    [Show full text]
  • Schiedsrichter Zeitung 05 Offizielles Magazin Des Deutschen Fussball-Bundes 2019 Sept / Okt
    SCHIEDSRICHTER ZEITUNG 05 OFFIZIELLES MAGAZIN DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES 2019 SEPT / OKT Die Bundesliga-Schiedsrichter beim Fitness-Test: Martin Petersen, Daniel Schlager, Robert Schröder, Daniel Siebert und Markus Schmidt (von links). Titelthema Lehrwesen Gespräch Serie TRAININGSLAGER STRAFSTOSS ABSCHIED ALS ERWARTUNGEN AN AM CHIEMSEE UND ELFMETER FUNKTIONÄR DEN ASSISTENTEN Die Saisonvorbereitung Der Inhalt des neuen Helmut Geyer beendet Tätigkeit Dritter Teil der Serie der Elite-Schiedsrichter DFB-Lehrbriefs Nr. 86 im DFB-Schiedsrichter-Ausschuss über den Helfer an der Linie 3 EDITORIAL INHALT LIEBE LESERINNEN TITELTHEMA 4 Auf einer Linie UND LESER, Trainingslager der Elite-Referees 8 Optimismus vor dem Saisonstart Interview mit Lutz Michael Fröhlich wir gehen nun ins dritte Jahr, in dem die Video-Assis- tenten in der Bundesliga ein fester Bestandteil des EHRUNG Schiedsrichter-Teams sind. Seit dieser Saison unterstüt- 12 „Das Schöne wahrnehmen“ zen sie auch in der 2. Bundesliga den Unparteiischen Deniz Aytekin ist „Schiedsrichter auf dem Platz. Die große Mehrheit der Zweitliga-Vereine des Jahres“ hatte dies so gewünscht. 15 „Ein perfekter Abschluss“ Marina Wozniak ist „Schiedsrichterin Die Einbindung der Video-Assistenten ist aus meiner des Jahres“ Sicht keine grundsätzliche Frage mehr. Überall auf der Welt unternimmt man große Anstrengungen, die Video- PANORAMA Assistenten in den höchsten nationalen Spielklassen 16 Lehrgang der Schiedsrichterinnen ▼ einzuführen. Auch bei internationalen Wettbewerben DR. JOCHEN DREES, sind sie ein fester Bestandteil der Spiele. FRAUEN DFB-PROJEKTLEITER 18 Erfolgreiche Premiere VIDEO-ASSISTENT Als DFB möchten wir gerne bei diesem Projekt voran- Sechs DFB-Referees bei der gehen und es positiv entwickeln. Mit den teilnehmen- Frauen-WM den Verbänden wollen wir ständig in gegenseitigem Austausch bleiben und voneinander lernen.
    [Show full text]
  • Kircher Und Baitinger Schiedsrichter Des Jahres
    Offizielles Organ für die Schiedsrichter im Deutschen Fußball-Bund 5/2012 September/Oktober Ausgezeichnet: Christine Baitinger und Knut Kircher wurden vom DFB zu den Schiedsrichtern des Jahres 2012 ernannt. Titelthema Lehrwesen DFB-Schiedsrichter Analyse Kircher und Der Freistoß Vorbereitung: Was wir aus Baitinger als zentraler Der Präsident den Spielen Schiedsrichter Punkt des zu Besuch im der EM 2012 des Jahres Regelwerks Trainingslager lernen können Editorial Inhalt Liebe Leserinnen und Leser, Wir befinden uns hier auf dem richtigen Weg, der im Übrigen auch von allen Vertretern der Deut- seitdem ich mich mit dem Fußball befasse, kenne schen Fußball Liga mitgetragen wird. ich den Begriff „Sommerpause“. Im Sommer macht der Fußball Pause, soll das ja heißen. Ich *** meine mich zu erinnern, dass es einst auch so war. Aber vor allem in diesem Jahr war nach Diesen richtigen Weg gehen wir Schiedsrichter mit Abschluss der Punktspielsaison keine Auszeit vom dem DFB-Präsidium auch in einer anderen Angele- Fußball zu erkennen; und das lag nicht nur an der genheit, die in dieser „Sommerpause“ für viele Europameisterschaft in Polen und der Ukraine. Auf Schlagzeilen sorgte. Wohl noch nie war die Auf- zwei wichtige Themen, die uns in Atem hielten, merksamkeit für den IFAB (International Football möchte ich hier eingehen. Association Board) so groß wie Anfang Juli. Kein *** Wunder: Schließlich ging es bei der Sitzung des allein entscheidenden Regel-Gremiums im Welt- Natürlich müssen wir in der Führung unserer Top- fußball um die wichtigsten Fragen unseres Spiels: Schiedsrichter bestrebt sein, ihren hohen Leis - Ist der Ball im Tor oder nicht, und wie erkennen tungsgrad zu erhalten und auszubauen.
    [Show full text]
  • Schiedsrichter Zeitung 03 Offizielles Magazin Des Deutschen Fussball-Bundes 2020 Mai / Juni
    SCHIEDSRICHTER ZEITUNG 03 OFFIZIELLES MAGAZIN DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES 2020 MAI / JUNI Nach seiner aktiven Karriere arbeitete Eugen Strigel 25 Jahre lang in der Führung des deutschen Schiedsrichterwesens. Titelthema Analyse Lehrwesen Report ABSCHIED FÜR GELBE KARTEN FÜR EINFLÜSSE ROTE KARTE EUGEN STRIGEL UNSPORTLICHKEITEN VON DER BANK DEM RASSISMUS Mit 70 Jahren ist auch Mehr Persönliche Strafen Der Inhalt des neuen Die richtige Antwort auf als Funktionär Schluss sollen zu mehr Respekt führen DFB-Lehrbriefs Nr. 91 schlimme Beleidigungen DIFFERENT BEATS BUILD A NATION’S HEART. adidas.de/Deutschland © 2019 adidas AG 3 EDITORIAL INHALT LIEBE LESERINNEN TITELTHEMA 4 Großes erlebt, einiges durchlebt, UND LESER, manches überlebt Eugen Strigel geht in den Ruhestand plötzlich ist nichts mehr so, wie es einmal war. Von einem auf den anderen Tag hat das Corona-Virus die Welt, unser PANORAMA Land und auch das Leben jedes Einzelnen völlig auf den 10 Christian Dingert unterwegs in Kopf gestellt. Im Kampf gegen das Virus wurden viele Fernost Wochen lang unsere persönlichen Freiheiten in weiten Teilen eingeschränkt. Und auch im Fußball befinden wir INTERNATIONAL uns seit dem Ausbruch des Virus in einer Situation, die 12 Rekord in der Königsklasse wir zuvor noch nie hatten. Felix Brych hat die meisten Einsätze Sämtliche persönliche Besprechungen wurden mit Beginn der Corona-Krise abgesagt, stattdessen haben REGEL-TEST ▼ Video- und Telefonkonferenzen Hochkonjunktur. Inner- 14 Verletzt! RONNY ZIMMERMANN, halb kurzer Zeit galt es, die Arbeit an die neuen Gege- ALS VIZEPRÄSIDENT benheiten anzupassen. In der Schiedsrichterei beispiels- LEHRWESEN ZUSTÄNDIG FÜR weise wurden Neulingskurse in der Corona-Zeit komplett 16 Einflüsse von außen DAS SCHIEDSRICHTER- online abgehalten.
    [Show full text]
  • Schiedsrichter Auf Die Saison Vorbereitet Haben Wie Die Einsätze
    Offizielles Magazin für die Schiedsrichter im Deutschen Fußball-Bund 5/2015 September/Oktober Drei Bundesliga-Schiedsrichter pfeifen ihre letzte Saison: Florian Meyer, Knut Kircher und Michael Weiner (von links). Titelthema Frauen-WM Lehrwesen Vergleich Wie sich die Top- Wie die Einsätze Wie man die Wie die Arbeit Schiedsrichter für das Team Pfeife zur eines Tennis- auf die Saison Steinhaus Kommunikation Schiedsrichters vorbereitet haben gelaufen sind benutzen kann beschaffen ist Wenn aus Durstlöschen perfekte Erfrischung wird. Wenn aus Erfrischung Bitburger 0,0% wird. www.bitburger-alkoholfrei.de Editorial Inhalt Liebe Leserinnen und Leser, obwohl zwischen dem letzten Spieltag der Veränderungen im Oberhaus des deutschen vergangenen Saison und dem ersten Spieltag Fußballs geben, und einige weitere bekannte der neuen Bundesliga-Saison ganze elf Gesichter werden die Bundesliga-Bühne ver- Wochen lagen, erschien uns Schiedsrichtern lassen. Der Schiedsrichter-Bereich ist darauf die Sommerpause einmal wieder recht kurz. vorbereitet. Das liegt daran, dass nicht nur die Mann- schaften, sondern auch die Unparteiischen nach einer professionellen Regeneration Titelthema bereits frühzeitig Fahrt aufnehmen mussten für die neue Spielzeit. „Abschalten geht nicht!“ Das Trainingslager der Spitzen-Schiedsrichter am Chiemsee 4 Jung und erfolgreich Offene Lücken Herbert Fandel, Die Karriere des Bundesliga-Aufsteigers Vorsitzender Benjamin Brand 7 des DFB- wieder schließen Schiedsrichter- Panorama 10 Ausschusses. Frauen-WM Zwei Spiele an der Westküste Die zentrale Rolle für unsere Spitzen- Die Kommission Elite hat in den vergangenen Die WM-Bilanz von Bibiana Steinhaus Schiedsrichter spielte dabei der Sommer- Jahren wichtige personelle Weichenstellun- und ihrem Team 13 Lehrgang in Grassau am Chiemsee, wo sich gen veranlasst, insbesondere in der 2. Bun- die Unparteiischen sehr gewissenhaft aufs desliga.
    [Show full text]
  • Composition of the Uefa Committees 1996-98
    COMPOSITION OF THE UEFA EXPERT PANELS, LISTS OF INSTRUCTORS AND MATCH OFFICIALS 2006-2009 (revised 13.07.2006) UEFA EXPERT PANELS Administrative Experts Panel Pertti Alaja, FIN Harry M. Been, NED Petr Fousek, CZE Joan Gaspart, ESP Peter Gilliéron, SUI Jim Stjerne Hansen, DEN Sune Hellströmer, SWE Toivo Holopainen, FIN (new) Karl Hopfner, GER Dane Jošt, SLO Janis Mežeckis, LAT (new) Campbell Ogilvy, SCO Anti-doping Panel Dr Ian Beasley, ENG Nikolai Durmanov, RUS (new) Luis Horta, POR (new) Dr Mogens Kreutzfeldt, DEN Dr Jacques Liénard, FRA Håkan Nyberg, SWE Dr Martial Saugy, SUI Philippe Verbiest, BEL Prof. Jean-Luc Veuthey, SUI Observer European Professional Football Leagues: Dr Götz Dimanski, GER Observer FIFPro: Alberto López Moreno, ESP Composition of the UEFA Expert Panels, Lists of Instructors and Match Officials 2006-2009 2/16 Club Licensing Panel Angelo Carlos Brou, POR (new) Eduard Dervishi, ESP Mario Gallavotti, ITA (new) Ludvik Georgsson, ISL (new) Alex Horne, ENG Aivaz Kaziakhmedov, RUS (new) Jacques Lagnier, FRA Krister Malmsten, SWE Christian Müller, GER Aleš Zavrl, SLO (new) European Club Forum 2006-2009 FC Barcelona, ESP Real Madrid CF, ESP Valencia CF, ESP Villarreal CF, ESP RC Deportivo La Coruña, ESP Liverpool FC, ENG Arsenal FC, ENG Manchester United FC, ENG Chelsea FC, ENG Newcastle United FC, ENG * AC Milan, ITA * FC Internazionale, ITA * Juventus, ITA * AS Roma, ITA * Parma FC, ITA Olympique Lyonnais, FRA AS Monaco FC, FRA LOSC Lille Métropole, FRA AJ Auxerre, FRA FC Bayern München, GER FC Schalke 04, GER VfB Stuttgart, GER Bayer 04 Leverkusen, GER FC Porto, POR Sporting Clube de Portugal, POR SL Benfica, POR Boavista FC, POR PSV Eindhoven, NED AFC Ajax, NED Feyenoord, NED Panathinaikos FC, GRE Olympiacos CFP , GRE AEK Athens FC, GRE Club Brugge KV, BEL RSC Anderlecht, BEL R.
    [Show full text]
  • 2011/12 UEFA Champions League Statistics Handbook
    Records With Walter Samuel grounded and goalkeeper Julio Cesar a bemused onlooker, Gareth Bale scores the first Tottenham Hotspur FC goal against FC Internazionale Milano at San Siro. The UEFA Champions League newcomers came back from 4-0 down at half-time to lose 4-3; Bale performed the rare feat of hitting a hat-trick for a side playing with 10 men; and it allowed English clubs to take over from Italy at the top of the hat-trick chart. PHOTO: CLIVE ROSE / GETTY IMAGES Season 2011/2012 Contents Competition records 4 Sequence records 7 Goal scoring records – All hat-tricks 8 Fastest hat-tricks 11 Most goals in a season 12 Fastest goal in a game 13 Fastest own goals 13 The Landmark Goals 14 Fastest red cards 15 Fastest yellow cards 16 Youngest and Oldest Players 17 Goalkeeping records 20 Goalless draws 22 Record for each finalist 27 Biggest Wins 28 Lowest Attendances 30 Milestones 32 UEFA Super Cup 34 3 UEFA Champions League Records UEFA CHAMPIONS LEAGUE COMPETITION RECORDS MOST APPEARANCES MOST GAMES PLAYED 16 Manchester United FC 176 Manchester United FC 15 FC Porto, FC Barcelona, Real Madrid CF 163 Real Madrid CF 159 FC Barcelona 14 AC Milan, FC Bayern München 149 FC Bayern München 13 FC Dynamo Kyiv, PSV Eindhoven, Arsenal FC 139 AC Milan 12 Juventus, Olympiacos FC 129 Arsenal FC 126 FC Porto 11 Rosenborg BK, Olympique Lyonnais 120 Juventus 10 Galatasaray AS, FC Internazionale Milano, 101 Chelsea FC FC Spartak Moskva, Rangers FC MOST WINS SUCCESSIVE APPEARANCES 96 Manchester United FC 15 Manchester United FC (1996/97 - 2010/11) 89 FC
    [Show full text]
  • UEFA Europa League Statistics Handbook
    UEFA EUROPA LEAGUE | Season 2010/11 Frequently Asked Questions: UEFA Europa League Regulations The sections below have been These 24 clubs are joined by the eight locally trained players in its summarised from the UEFA Europa eight clubs finishing third in their squad, then the squad size is League Regulations for information UEFA Champions League groups. reduced accordingly. purposes only, in order to answer the most frequently asked questions The knock-out draw takes place For all matches from the start of about the competition organisation. according to the following the round of 32, a club may For the official UEFA wording please principles: register a maximum of three new see the competition regulations. eligible players for the remaining ● Clubs from the same matches in the current association cannot be drawn competition. The players must be COMPETITION FORMAT against each other. registered by 1 February 2011. ● The 12 UEFA Europa League One player from the above quota Group stage group-winners and the four best of three who has played UEFA club third-ranked teams in the UEFA competition matches for another If two or more teams are equal on Champions League group stage competing club in the current points on completion of all the are drawn against the 12 UEFA season may exceptionally be group matches, the following Europa League group runners- registered provided that the player criteria are applied to determine up and the remaining has not been fielded: the rankings (in descending order): third-ranked teams in the UEFA Champions
    [Show full text]
  • DFB-Schiedsrichter
    Offizielles Organ für die Schiedsrichter im Deutschen Fußball-Bund 5/2011 September/Oktober Saison-Vorbereitung im Schwarzwald: Thorsten Kinhöfer, Manuel Gräfe und Peter Gagelmann (von links). Titelthema Report Vergleich Lehrbrief DFB-Schiedsrichter: Medizin-Check Ein Handball- Einflüsse von Viel Arbeit und in Hellersen: Schiedsrichter außen: Was man viel Spaß im Ein Tag in schreibt über gegen Störungen Trainingslager der Sportklinik seine Sportart machen muss Editorial Inhalt Liebe Leserinnen und Leser, nen der abgelaufenen Spielzeit muss aufgear- beitet und in einen sinnvollen Lehrzusammen- die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in hang gebracht werden. Diese Unterlagen bilden unserem Land war ein großartiges Fest. Meist dann die logische Grundlage für die Arbeit mit gut gefüllte Stadien mit einem erwartungsfro- unseren Schiedsrichtern während der Sommer- hen und enthusiastisch mitgehenden Publikum Lehrgänge. sorgten für eine prima Stimmung während der Spiele. Deutschland präsentierte sich wie schon In der professionellen Spitze bildet dabei das bei der Männer-WM 2006 als erstklassiger Gast- Trainingslager in Altensteig-Wart ein ideales geber. Dabei wurde vor allem eines klar: Der Umfeld, die notwendigen Themenbereiche und Frauenfußball hat sich in den letzten Jahren praxisbezogenen Erkenntnisse zu besprechen. Besonders die Anwendung des Headsets und enorm weiterentwickelt und ist auf dem richti- damit zusammenhängend die Kommunikation gen Weg. im Team wird in den nächsten Jahren in den Auch weil die deutschen Fußballerinnen dies-
    [Show full text]
  • DEL BOSQUE 10 DERROTAS EN SEIS AÑOS “En Líneas Generales, No Me Arrepiento De Lo Hecho En Brasil”
    REVISTA DE LA RFEF ✦ AÑO XIV ✦ NÚMERO 116 ✦ ENERO 2009 ✦ 2,50 e rfef REVISTA DE LA RFEF AÑO XIX - Nº 179 Julio 2014 - 2,50 € ASAMBLEA GENERAL DE LA UNANIMIDAD PLATA “SUB-19” FEMENINA EN EL EUROPEO DEL BOSQUE 10 DERROTAS EN SEIS AÑOS “En líneas generales, no me arrepiento de lo hecho en Brasil”. “No hemos perdido la autoridad en el vestuario. Creo que tenemos su respeto”. DI STÉFANO ADIÓS AL1 MEJOR rfef editorial rfef La energía del presente. La energía del futuro. www.laenergiadelaroja.com Normalidad igual a unanimidad EL FÚTBOL ESPAÑOL cerró el curso 2013/14 con 2013/14 y del presupuesto 2014/15, fueron respaldados de la habitual Asamblea General, foro en el que se da cuenta forma aplastante. La anécdota ya conocida por habitual de de lo que se ha hecho, se presenta el futuro y se decide en las cuatro abstenciones de siempre no quebró esa armonía ambos aspectos. La Asamblea echa el telón a cada ejercicio en torno a la gestión de algo tan sensible como lo son los y es resumen de las actividades federativas, que son, dineros. Una prueba de confianza en la Junta Directiva de la afortunadamente, numerosísimas. La Asamblea es tribuna y RFEF que también merece ser destacada en estas líneas. siempre es bueno escuchar lo que se dice en ella, empezando El curso se cerró con resultados muy notables de las por los discursos del presidente Ángel Villar, que da cuenta a selecciones españolas en todas las categorías, suceso que todos de lo que han hecho él y su Junta Directiva.
    [Show full text]
  • “Sub 21”, “Sub 19” Y “Sub 17” Femenino Revista De La RFEF - Agosto 2011 - Nº 145 Revista De La RFEF - Agosto
    REVISTA DE LA RFEF ✦ AÑO XIV ✦ NÚMERO 116 ✦ ENERO 2009 ✦ 2,50 e REVISTA DE LA RFEF AÑO XVI - Nº 145 Agosto 2011 - 2,50 € Año mágico Además del Mundial 2010, tres europeos en el 2011: “sub 21”, “sub 19” y “sub 17” femenino Revista de la RFEF - Agosto 2011 - Nº 145 Revista de la RFEF - Agosto Vicente del Bosque, Ginés Meléndez, Luis Milla y Jorge Vilda, con las copas de campeones. n El infortunio derrotó (2-1) a la selección, en Italia n Francia, en el grupo de clasificación de España del M-2014 n El libro del Mundial ya está en manos de los campeones n Sánchez Arminio analiza el momento arbitral n El FC Barcelona consigue la Supercopa de España y la de Europa NUEVO CHEVROLET ORLANDO 7 PLAZAS Yo quiero ser como el viento. TODO LO QUE TÚ QUIERAS QUE SEA. Que no conoce distancias, ni fronteras. Siempre por delante. www.quierosercomoelviento.com Chevrolet, el motor de los Campeones del Mundo. NUEVO CHEVROLET ORLANDO 7 PLAZAS Fuerte, elegante, versátil y familiar. Así es el nuevo Chevrolet Orlando y así es su equipamiento: 7 plazas, 6 airbags, control electrónico de tracción (TCS), sensor de aparcamiento, mandos audio en volante, faros antiniebla delanteros y mucho más. Nuevo Chevrolet Orlando y la Selección Española de Fútbol, el equipo que quieres en tu coche. Consumo mixto (l/100 km): 6-7,3. Emisión de CO (g/km): 159-186. www.facebook.com/chevrolet.es IMPULSOR OFICIAL DE LA SELECCIÓN ESPAÑOLA DE FÚTBOL 2 WWW.CHEVROLET.ES Pagina Subastas 210x297.indd 1 15/04/10 10:49 PyB_Orlando_pag_color_marca_210x297_ABR.indd 1 16/05/11 10:26 Disfrutemos del fútbol staffAño XVI - Nº 145 - agosto 2011 uando esta Revista Fútbol llegue a sus manos, la selección española FUTBOL Revista Oficial de la RFEF ya habrá disputado sus dos primeros partidos de la temporada que Cse inicia en para ella en septiembre de 2011 y que finalizará en la fase Precio: 2,50 euros.
    [Show full text]
  • Schiedsrichter Zeitung 03 Offizielles Magazin Des Deutschen Fussball-Bundes 2018 Mai / Juni
    SCHIEDSRICHTER ZEITUNG 03 OFFIZIELLES MAGAZIN DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES 2018 MAI / JUNI Titelthema Report Lehrwesen Online FUSSBALL-WM KOMMUNIKATION THEMA MEHR IN RUSSLAND TRAINIEREN FREISTOSS TRANSPARENZ Felix Brych ist einer Obleute-Fortbildung für Der Inhalt des neuen Bundesliga-Schiedsrichter von 36 Schiedsrichtern die „Manager an der Basis“ DFB-Lehrbriefs Nr. 78 erklären ihre Entscheidungen HERE TO CREATE adidas.de/fussball © 2018 adidas AG +156262_SP_FA_H21118_DeadlyStrike_Produckt_Combined_incCopy_P0_DFBSchiri_HFV_BFV_FLWV_Schalke_210x297.indd 1 07.03.18 10:45 3 EDITORIAL INHALT TITELTHEMA LIEBE LESERINNEN 4 Mister 100 Prozent UND LESER, Felix Brych vor der WM in Russland 10 Zwei Lauterer auf Rekordjagd die Saison 2017/2018 befindet sich auf der Zielgeraden. Deutsche Schiedsrichter in der Im zurückliegenden Winter hatten wir im Amateur- WM-Historie bereich witterungsbedingt viele Spielausfälle zu ver- zeichnen, sodass oftmals unter der Woche angesetzt PANORAMA werden musste. Dies bedeutete einen zusätzlichen Auf- 12 DFB und DEKRA bleiben Partner wand für die Schiedsrichter und auch für die Ansetzer, wofür ich allen herzlich danken möchte. LEHRWESEN 14 Thema Freistoß Danke sagen wollen wir von der DFB-Schiedsrichter- Der Inhalt des aktuellen Kommission Amateure auch mit unserer Aktion „Danke DFB- Lehrbriefs Schiri.“: Von den Kreisen über die Bezirke bis in die ▼ 21 Landesverbände fanden tolle Ehrungsveranstaltun- REGEL-TEST HELMUT GEYER, gen zusammen mit unserem Partner DEKRA statt. 16 Vergehen beim Strafstoß VORSITZENDER DER DFB-SCHIEDSRICHTER- Die 63 Preisträger aus den Landesverbänden werden ANALYSE KOMMISSION am 5. Mai 2018 zur Ehrungsveranstaltung des DFB in 18 Länger immer, kürzer nimmer AMATEURE Dortmund zusammenkommen und dort das Bundesliga- Situationen zum Thema Spiel Borussia Dortmund gegen den 1. FSV Mainz 05 im Nachspielzeit Signal Iduna Park besuchen.
    [Show full text]