Architekturforum Zürich 2009 Brauerstrasse 16, 8004 Zürich, Schweiz Telefon 043 317 14 00, Fax 043 317 14 02,
[email protected] Architekturforum Zürich Inhalt Bericht der Präsidentin 7 Ausstellungen und Begleitveranstaltungen 10 Reihen 22 Auswahl an Medienreaktionen 34 Besucherstatistik 42 Jahresrechnung 2009 44 Vereinsorgane, MitarbeiterInnen 46 Sponsoren, Patronate, Medienpartner 47 Mitgliederliste 49 Mitglied werden 60 Vereinsorgane seit 1987 62 Sponsorenportraits 64 Publikationen 74 Ausstellungen seit 1987 81 Veranstaltungen seit 1987 86 Vorträge, Führungen, Rundgänge seit 1987 103 Reihe «Junge Schweiz» seit 1994 112 Reihe «Alte Füchse» 1997–1998 115 Reihe «Neue Materialien» seit 2006 116 Reihe «Digitales Handwerk» seit 2008 117 Reihe «Dienstagsdebatten» seit 2008 118 Reihe «Energiesalon» seit 2009 119 Bericht der Präsidentin Dem Architekturforum Zürich geht es gut! Die Dynamik, die der Umzug in den Kreis 4 ausgelöst hat, hält auch im zweiten Jahr an, Zeugnis dafür liefert der vorliegende Jahresbericht. Einzige Wermutstropfen in der sonst positiven Bilanz sind im- mer noch die Umbaukosten – das Projekt für deren endgültige Finanzierung steht aber bereits kurz vor der Ausführung. Allmählich kehrt an der Brauerstrasse der Alltag ein, was für einmal durchwegs positiv gemeint ist: Die neuen Abläufe sind eingespielt und setzen zusätzlich Energien frei, die voll in die Gestaltung des Programms einfliessen können. Freuen Sie sich deshalb mit mir auf ein weiteres Jahr voller in- tensiver, anregender, ernsthafter und lustvoller Auseinander- setzungen und Begegnungen im Architekturforum Zürich! Lisa Ehrensperger Präsidentin des Vorstandes 7 af-z.ch/ausstellungen Ausstellungen und Begleitveranstaltungen 05.03.2009 – 11.04.2009 / Architektur Ulrich Müther. Schalenkonstruktionen Mit seinen faszinierend leichten Schalen hat der ostdeutsche Ingenieur Ulrich Müther (1934–2007) ein wichtiges Kapitel in der europäischen Geschichte des Schalenbaus geschrieben.