Seite 2 Samstag, 20. Januar 2018 Südthüringer RUNDSCHAU Nr. 3 Jahrgang 28/2018

Im Rahmen ihrer Visitati- menschlicher Gefühle im Familienanzeigen onsreisen besucht sie alle sie- Krankenhaus – von Verzweif- ben Probstsprengel, so auch lung über Bangen und Hoffen Notdienste - Service den Kirchenkreis „Henne- bis zu unendlicher Freude – berger Land“, zu dem Suhl sind der Regionalbischöfin Landkreis gehört. Aus dem Kirchenkreis alles andere als fremd. Selbst heraus wurde ihr die Klinik- war sie vor ihrer Wahl in das seelsorge als Schwerpunkt hohe Kirchenamt als psy- 20. bis 27. Januar 2018 chtsamkeit - vorgeschlagen. „Wir freuen chologische Beraterin unter A uns über den Besuch der Re- anderem in Kliniken tätig. bewusste omente leben gionalbischof. Er ist Ausdruck Pflegedirektorin Susanne Ärzte-Notdienst Polizei 110 M der Wertschätzung für die Ludwig bekennt: „Für uns ist Anläßlich unseres vegangenen Arbeit unserer vielen enga- es ein wirklicher Luxus, zwei Rettungsleitstelle gierten Mitarbeiterinnen und Klinikseelsorger in unseren Polizeiinspektion 120-jährigen Geburtstages Mitarbeiter. Gerade aber auch Reihen zu wissen. Schwester - bei lebensbedrohlichen Hildburghausen für unser Ethikkomitee, die Gudula Bonell und Pfarrer Zuständen und Unfällen möchen wir uns für alle Glückwünsche, Klinikseelsorge und unsere Thomas Schumann kümmern Tel.: 0 36 82 / 4 00 70, 0 36 85 / 77 80 Geschenke, Anrufe, schönen Über- Grünen Damen und Herren sich nicht nur um die Patien- - dringende ärztliche Haus- Polizeiinspektion Suhl raschungen und Hilfsbereitschaft ist es wichtig, ihre Arbeit aus tinnen und Patienten in Kri- besuche anmelden unter 0 36 81 / 3 20 00 geistlicher Sicht richtig ver- sensituationen, sondern ste- recht herzlich bedanken. Tel.: 116 117 oder 112 oder 36 91 96 ortet zu wissen“, so Pflegedi- hen auch jederzeit und indi- rektorin Susanne Ludwig. Ge- viduell für unsere Mitarbeiter Ernst & Heike Conrad meinsam mit Geschäftsführer bereit. Sie hören zu, beraten Region Hildburghausen/ Gleichamberg, im Dezember 2017 Uwe Leder und Chefarzt Prof. und helfen so dabei, die vie- Feuerwehr 112 Werner Haberbosch erklär- len menschlichen Schicksale, te sie die Herausforderungen die uns im Krankenhaus be- Für Notfallbehandlungen des Klinik-Alltags: Vom Perso- gegnen, zu verarbeiten. Dafür Henneberg Klinik Hildburg- nalmix auf den Stationen des sind wir sehr dankbar.“ hausen, Schleusinger Str. 17 Bereitschaftsdienst Hauses, über die Fachkräftege- Neben diesem Schwerpunkt Kassenärztlicher Notfall- „Für Menschen in allen winnung bis hin zum Dauer- hob die Pröpstin die berei- dienst im Krankenhaus- brenner Geriatrie für die vie- chernde Arbeit der Grünen Sprechzeiten: Mi/Fr. 16:00 len hochbetagten Patienten. Damen und Herren im Suhler Wohnungsgesellschaft Lebenslagen da sein“ Das breite Spektrum Klinikum besonders hervor. bis 19:00 Uhr; Sa/So/ Feiertag 9:00 bis 12:00 Uhr 22.01. - 29.01.2018 und 16:00 bis 19:00 Uhr Suhl (SRH). Zwischen Arn- Tel.: 01 71 / 6 57 65 96 stadt und Hildburghausen, Bad Salzungen und Rudol- Krankenhäuser stadt ist Regionalbischöfin Wasser- und Abwasser- Kristina Kühnbaum-Schmidt unterwegs, um das geistliche Henneberg Klinik Hild- verband Leben zu begleiten. Auf ih- burghausen 03685 / 77 30 rem Visitationsplan stand am Klinikum Suhl 03681/35-9 Notdienste bei Störungen Donnerstag (11. Januar 2018) Krankenhaus Meiningen und Havariefällen auch das SRH Zentralklinikum 0 36 93 / 9 00 Suhl. 22.01. - 29.01.2018 Wertschätzen und Danke- Tel.: 0 36 85 / 40 32 86 od. sagen wolle sie nicht nur Apothekennotdienste 01 70 / 5 77 85 82 dem Klinikseelsorger Pfarrer Schumann. „Vielmehr bin Sa., 20.01.2018 ich gekommen, um allen, die - Theresen-Apotheke Strom täglich mit Menschen arbei- Hildburghausen ten, für sie da sind und sie im Wortsinn ‚hautnah‘ mit So., 21.01.2018 Thüringer Energie AG: viel Engagement pflegen, - Marktapotheke Störungs-Nummern den Dank der Evangelischen - Linden-Apotheke Strom: 03 61 / 73 90 73 90 Brattendorf Kirche Mitteldeutschland zu Erdgas: 08 00 / 6 86 11 77 überbringen“, erklärt Pröpstin Mo., 22.01.2018 Kühnbaum-Schmidt zu Be- - Grabfeld-Apotheke Jüchsen ginn ihres Besuchs im Suhler - Spangenberg-Apotheke Gas Klinikum. im MEGA-Center Schleusingen Das Bild zeigt v.l.n.r.: Ingrid Karl, Einsatzleiterin der Grünen 0 36 85 / 7 77 37 55; - Auenapotheke Eisfeld Damen und Herren am Suhler Klinikum, Pflegedirektorin Su- 08 00 / 6 86 11 77 Die Südthüringer Rundschau sanne Ludwig, den stv. Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Werner Di., 23.01.2018 Haberbosch, den Vorsitzenden des klinischen Ethikkomitees - Wald-Apotheke Heubach gratuliert herzlich Dirk Rabatin, Pröpstin Kristina Kühnbaum-Schmidt, Pfarrer - Apotheke am Markt Kanal- & Rohrreinigung 20.01. Frau Karin Seele, Eisfeld 75. Geb. Thomas Schumann und Schwester Gudula Bonell. Hildburghausen 20.01. Herr Helmut Löffl er, Crock 85. Geb. Foto: SRH Zentralklinikum Suhl Mi., 24.01.2018 20.01. Herr Herbert Fritz, Erlau 80. Geb. - Kloster-Apotheke Schleusingen 20.01. Frau Karin Frühauf, Biberschlag 75. Geb. - Apotheke am Hildburghausen 20.01. Herr Martin Frank, Roth 80. Geb. Streufdorf 20.01. Frau Antje-Dorothea Roßmann, 80. Geb. Energiekosten im Griff 21.01. Frau Dora Leiding, Hildburghausen 75. Geb. Do., 25.01.2018 RKH NÖLLER 21.01. Herr Dieter Klett, Neuendambach 80. Geb. (rgz/rae). Jeder Haushalt schen pro Woche mit voll ge- - Markt-Apotheke Eisfeld 24h Notdienst 21.01. Herr Hans-Joachim Luther, Eisfeld 75. Geb. kann Energie und Ressourcen füllter Trommel um bis zu 40 - Mohren-Apotheke Römhild 01 70 / 4 43 29 76 21.01. Herr Fredi Anhaus, St.Kilian 75. Geb. sparen - und muss dafür nicht Euro im Jahr entlasten. Ener- Fr., 26.01.2018 0 36 85 / 4 06 83 70 21.01. Herr Norbert Schilling, Schleusingerneundorf 70. Geb. einmal viel investieren, denn gieversorger wie E.ON bieten - Schloßpark-Apotheke 21.01. Herr Rolf Aßmann, Gießübel 75. Geb. oft genügen schon kleine Ver- ihren Kunden heute viele Mög- Hildburghausen 21.01. Frau Bärbel Clausius, Römhild 70. Geb. haltensänderungen, um den lichkeiten, den privaten Ener- Sa., 27.01.2018 21.01. Herr Reinhard Freund, Poppenhausen 70. Geb. Verbrauch zu reduzieren. Wer giebedarf im Griff zu behalten - Adler-Apotheke Werner 22.01. Frau Ilona Roth, Hildburghausen 70. Geb. zum Beispiel nur fünf statt und zu optimieren. Infos zum 24h Notdienst 22.01. Herr Karl-Heinz Roß, Hildburghausen 75. Geb. zehn Minuten täglich duscht, sinnvollen Umgang mit En- Schleusingen 22.01. Frau Gisela Pfanstiel, Hildburghausen 85. Geb. kann jede Menge Wasser und ergie gibt es etwa unter www. - Linden-Apotheke 01 75 / 1 61 77 77 oder 22.01. Frau Lucie Ruck, Themar 90. Geb. bis zu 30 Euro Energiekosten eon.de/frag-eon. Bad Colberg- 0 36 85 / 4 05 05 67 22.01. Herr Roland Weiß, 80. Geb. im Jahr einsparen. Wer Tee- 22.01. Frau Karola Adler, 70. Geb. oder Nudelwasser im elektri- 23.01. Frau Gisela Belz, Hildburghausen 80. Geb. schen Wasserkocher statt auf widerlich asia- Miterfin- erster gene- Buddhis- latei- ehem. Rufname US- russi- 23.01. Frau Irmgard Neumann, Zeilfeld 95. Geb. der Herdplatte erhitzt, spart finden, tische General- tischer deutsche d. eh. Fuß- scher 23.01. Frau Inge Stahr, Römhild 80. Geb. sich vor Kampf- der des sekretär ‚Finger- mus- nisch: Münze ballers Filmstar Schaum- rund 50 Prozent. Wer seine etwas ... sportart Tonfilms der UNO abdruck‘ richtung wo (Abk.) Hoeneß (Tom) wein 23.01. Frau Lissa Pabst, Wachenbrunn 80. Geb. Wäsche öfter bei 30 Grad statt 23.01. Herr Manfred Bude, Eichenberg 80. Geb. Pigment- 60 Grad wäscht, kann seine störung 4 24.01. Frau Karola Theuring, Hildburghausen 70. Geb. Stromrechnung bei drei Wä- Hoch- süd- 24.01. Frau Christa Schindhelm, Eisfeld 80. Geb. amerika- Atom- schulen nischer reaktor 24.01. Herr Roland Jenk, Schleusingen 75. Geb. (Kw.) 24.01. Herr Horst Klauer, Hinternah 70. Geb. 2 Kuckuck Provinz Ton- 24.01. Herr Dietmar Steglich, Schleusingen 70. Geb. in erde 24.01. Frau Jutta Einhorn, Heubach 70. Geb. 8 Belgien 24.01. Frau Rosemarie Dahnert, Adelhausen 75. Geb. räumli- wert- che Be- 24.01. Frau Helga Schüller, Ummerstadt 75. Geb. schränkt- loser 25.01. Herr Oskar Angermüller, Hildburghausen 80. Geb. heit Kram ein Haupt- Börsen- Halbton 25.01. Herr Georg Carl, Crock 80. Geb. stadt von speku- unter c 25.01. Herr Heinz Knauer, Oberwind 70. Geb. lant Angola 25.01. Frau Inge Drebenstedt, Schleusingerneundorf 70. Geb. 26.01. Herr Manfred Wagenschwanz, Hildburghausen 70. Geb. 26.01. Frau Marlene Bischoff, Hetschbach 80. Geb. 5 Fami- Autor ein Haut- Wohl- 26.01. Herr Manfred Kirchner, Eisfeld 75. Geb. Rund ums Kochen und Ba- Schlossparkpassage 2 fahrts- cken gibt es viele Möglich- lien- von ‚Lili aus- verband 26.01. Herr Hans-Joachim Schmidt, Brattendorf 75. Geb. verband Marleen‘ 98646 Hildburghausen schlag (Abk.) keiten, den Energieverbrauch 26.01. Herr Roland Hanf, Oberrod 80. Geb. Tel.: 0 36 85 / 4 09 68 51 ein zu senken. Foto: rgz/E.ON Mainzel- 26.01. Frau Christina Bock, Fehrenbach 70. Geb. Handy 01 51 / 14 38 23 87 männ- 26.01. Frau Renate Pfotenhauer, Gleicherwiesen 80. Geb. E D I A A chen 9 Com- latei- Fremd- Abk.: Bauern- O B E I N P A N Z E R G L A S englisch: puter- verbund englisch: Zu welchem Anlaß auch immer: nisch: wortteil: Utah E C H T G N A K R A L L E Ende wesen der eh. uns (Abk.) Luft gleich (USA) gerne gestalten und veröffentlichen wir Ihre T I C K I R 7 DDR franzö- Training Färber- Privat- oder Familienanzeigen Z E Lösung für das F A S E sischer E R N E N Frauen- für pflanze, in der Südthüringer Rundschau. name Tiere 3 Resede 1 I N K A Kreuzworträtsel E Z R A eine eh. Auto- Unsere Mitarbeiter L I V D renn- Verkehrs- E D E N aus der KW 2. L I E strecke beraten Sie unter regelung in Berlin 6 ☎ 0 36 85 / 7 93 60 O M I G I G P O T A M E A B B R U C H M E L 1 2 3 4 5 6 7 8 9 B E R E C H N E N D B E N E SEKRETAER