Stuttgart Die Neubaustrecke (NBS) Wendlingen– bringt den Bahn- Ulm 7 PFA 2.1 Heiningen Amstetten verkehr in Baden-Württemberg spürbar voran. Zusammen mit PFA 1.4 schafft die für Tempo 250 ausgelegte Infrastruktur Projektpartner: Albvorland Hausen PFA 2.5 a1 PFA 2.5 a2 die Basis für attraktivere Reisezeiten in ganz Baden-Württem- Filderbereich bis PFA 2.2 omleitung tr berg, Deutschland und Europa. So wird die Fahrzeit zwischen Lonsee ahns Ulm Donaubrücke Wendlingen B PFA 2.1 c Urspring Stuttgart und Ulm im Fernverkehr auf eine halbe Stunde na- Von der Europäischen Union kofinanziert Westerstetten Transeuropäisches Verkehrsnetz (TEN-V) Plochingen Albaufstieg PFA 2.3 Fazilität „Connecting Europe“ (Stuttgart 21) Aufhausen hezu halbiert – und auch im Regionalverkehr sind Reisende PFA 2.1 a/b Schlierbach Kirchheim– Bad Boll zukünftig nur noch 41 Minuten unterwegs. Zusammen mit Deggingen Albhochfläche Aichelberg PFA 2.5 PFA 2.5 Stuttgart 21 wird auch der Filderbereich, mit dem Flughafen Esslingen Wendlingen–Kirchheim 10 466 und der Landesmesse, ideal auf der Schiene erschlossen. Neckar om- tr Aichel- Ulm Neu-Ulm Nicht zuletzt wird die Bestandsstrecke im Filstal spürbar ent- Stuttgart ahns 45,0 B leitung berg Wernau Bad Ditzenbach lastet und Kapazität für zusätzlichen Bahnverkehr geschaffen. 8 297 Tunnel „Rastplatz vor dem PFA 2.4 Aichelberg“ (252 m) PFA 2.5 b 50,0 Nellingen EÜ Neckartalbahn Die Hälfte der rund 60 Kilometer langen Strecke führt durch elf Gruibingen Gosbach Albabstieg Neu-Ulm 21 Tunnel, ansonsten folgt sie in enger Bündelung der parallelen A8. Wendlingen Holz- 70,0 Scharenstetten Köngen Kirchheim maden EÜ L 1214 Mühlhausen 10 Darüber hinaus entstehen 37 Eisenbahn- und Straßenbrücken, Jesingen 40,0 8 am Neckar Ötlingen Weilheim im Täle Tunnel Merklingen (394 m) Tomerdingen EÜ Neckartal (136 m) Dornstadt darunter die mit rund 85 Meter Höhe später dritthöchste Eisen- unter Teck an der Teck 55,0 Temmen- 30,0 Güterzuganbindung bahnbrücke über das Filstal und die Brücken über das Neckartal EÜ Obere Gießnau hausen 80,0 Burlafingen SÜ Holzmadener Str. Jungingen Boßlertunnel (8.806 m) Tunnel Widderstall (963 m) 75,0 bei Wendlingen. (Kreuzungen von Wirtschaftswegen, kleineren 35,0 8 65,0 Donau 8 Tunnel Große Wendlinger Lindorf EÜ L 1200 Bahnhof 8 Böfingen Gewässern etc. sind in den Grafiken nicht dargestellt.) Nabern Filstalbrücke (485m) SÜ L 1234 Kurve (755m)* 60,0 Merklingen* EÜ Lindach Augs- Unterensingen Ober- Neidlingen Wiesensteig 85,0 Das Vorhaben gliedert sich in sieben Planfeststellungs­ Dettingen EÜ Ehnisbach SÜ K 7406 Pfuhl burg boihingen Tunnel unter der 8 Merklingen unter Teck Hohenstadt Tunnel Imberg (499 m) SÜ L 1239 abschnitte (PFA): Impressum Tunnel Kleine Wendlinger BAB A8 (173m) EÜ K 7404 SÜ L 1250 Bissingen Donaubrücke (125m) 19 Kurve (494m) E72 an der Teck N SÜ K 7407 Albvorlandtunnel (8.176 m) Steinbühltunnel (4.847 m) 8 ■ PFA 2.1 a/b (Albvorland): An der neuen Neckarquerung Zizishausen EÜ K 7324 Albabstiegstunnel (5.940 m) Herausgeber: 465 313 Machtolsheim schließt sich die NBS nahtlos an die 25 km lange Hoch­ Bahnprojekt Stuttgart–Ulm e. V. Wolfschlugen 297 90,0 Tunnel unter BAB A8 (378 m) EÜ DB-Strecke Aalen–Ulm Neu-Ulm geschwindigkeitsstrecke aus Stuttgart an, die im Rahmen Jägerstraße 2 Nürtingen 0 5 Bahnhof von Stuttgart 21 entsteht. Mit der Kleinen Wendlinger 70174 Stuttgart Owen Blaustein EÜ DB-Strecke Stuttgart–Ulm Ulm Hbf Neu-Ulm Kurve und der Güterzuganbindung wird die NBS mit der Telefon: 0711 21321-200 5 Kilometer Laichingen Ulm Tübingen Neuffen Memmingen Strecke Plochingen–Tübingen verknüpft. Im Albvorland- E-Mail: [email protected] tunnel (8,2 km) führt die Strecke südlich an Kirchheim www.its-projekt.de unter Teck vorbei. PFA 2.5 PFA 2.5 DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH ■ PFA 2.1 c (Albvorland): Dicht mit der A8 gebündelt führt Neubaustrecke Ulm Neu-Ulm Räpplenstraße 17 die Strecke nördlich an Weilheim an der Teck vorbei. Am PFA 1.4 PFA 2.1 - Albvorland PFA 2.2 - Albaufstieg PFA 2.3 - Albhochfläche PFA 2.4 - Albabstieg 70191 Stuttgart Filderbereich bis m) PFA 2.5 b Rastplatz „Vor dem Aichelberg“ löst sie sich von der Auto­ 5 Telefon: 0711 93319-111 Wendlingen–Ulm Wendlingen PFA 2.5 a1 Neu-Ulm 21 bahn und beginnt den Aufstieg zur Schwäbischen Alb. e (48 746 m ü. NN Ulm Hauptbahnhof E-Mail: [email protected] (Stuttgart 21) PFA 2.1 a/b PFA 2.1 c oßler m) B 5 ■ www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de Wendlingen–Kirchheim Kirchheim–Aichelberg PFA 2.2 (Albaufstieg): Im Boßlertunnel (8,8 km) und talbrück 60,0 ils PFA 2.5 a2 e (12 dem Steinbühltunnel (4,8 km) führt die Strecke hoch auf F 65,0 70,0 478 m ü. NN Konzeption und Gestaltung: 800 m 75,0 Ulm Donaubrücke die Schwäbische Alb. Dazwischen entsteht mit der 85 m m) 55,0 PRpetuum GmbH, Frankfurt 6 80,0 hohen Fils­talbrücke eine der höchsten Eisenbahnbrücken 700 m 271 m ü. NN 50,0 85,0 Donaubrück in Deutschland. 600 m tal (13 90,0 Titel: 30,0 ar talbahn 45,0 ar ■ PFA 2.3 (Albhochfläche): In dem mit 21 km längsten Filstalbrücke 500 m 40,0 (Visualisierung: plan b) EÜ Neck 35,0 Ab­­schnitt verläuft die Strecke, dicht gebündelt mit der A8, 400 m EÜ Neck über die Schwäbische Alb. Neben einer ­unter­ 300 m querung entstehen unter anderem drei weitere kurze Änderungen vorbehalten Tunnel. Einzelangaben ohne Gewähr 200 m Albvorlandtunnel Boßlertunnel Steinbühltunnel Albabstiegstunnel Stand Februar 2020 (8.176 m) (8.806 m) (4.847 m) (5.940 m) 100 m ■ PFA 2.4 (Albabstieg): Bei Dornstadt löst sich die Strecke wieder von der Autobahn und unterfährt im Albabstiegs­ T EÜ L 1214 T T SÜ K 7407B T Ras SÜ L 1234T SÜ K 7406 EÜ K 7404 SÜ L 1239 Donau B L 1250 unnel „Ras unnelEÜ unter K unnel7324 der B W ahnhof Merunnelk Merk unnel Imber ahnhof A Ulm Hbf Neu-Ulm DB Str EÜ ObeEÜr Ehnisbach ichelber B ts tunnel (5,9 km) die nördlichen Stadtteile von Ulm. L 1200 AB A8 tätte A Ploching EÜ L EÜ L 1200SÜ Ho Neck eck idders ■ indach PFA 2.5a1 (Ulm Hbf): Unter der bestehenden Strecke e Gießnau lzmadenerg“ (252 Sttplatzr v ling ichen K 1219 ar e ling g (499 en tall (963 hindurch wird die NBS in die beiden nördlichen Bahnsteig­ – en (394 T en* Streckenkarte übing AB A8 (378 gleise 1 und 2 des Ulmer Hauptbahnhofs eingefädelt, der m) or dem m) DB-Streckenanbindung Unterquerung der DB Strecken m) m) im Zuge des Projekts grundlegend umgebaut wird. en . Ulm Rangierbahnhof Aalen–Ulm und Stuttgart–Ulm

m) ■ PFA 2.5a2 (Donaubrücke): Zusammen mit dem Projekt Neu-Ulm 21 wurde die Überquerung der Donau in Ulm Neubaustrecke, offene Linienführung PFA = Planfeststellungsabschnitt www.its-projekt.de viergleisig ausgebaut und auch 2007 in Betrieb genommen. Kofinanziert von der Fazilität Neubaustrecke, Tunnel EÜ = Eisenbahnbrücke (Eisenbahnüberführung) „Connecting Europe“ * Die Große Wendlinger Kurve und der Regionalbahnhof Merklingen sind SÜ = Straßenbrücke (Straßenüberführung) der Europäischen Union Bahnstromleitung nicht Teil des Projekts und wurden nachträglich geplant und finanziert.