AZ 3900 Brig • Montag, 19. Februar 2007 • Nr. 41 • 167. Jahrgang • Fr. 2.20

V ON G RAFFENRIED ANDENMATTEN, EYER, WILLINER VERMÖGENSVERWALTUNG AG

3952 Susten Kompetenz Tel. 027 473 15 72 Fax 027 473 35 72 Bahnhofstrasse 14 • Perrig Haus • 3900 Brig Tel. 027 922 11 77 Fax 027 922 11 78 Natel 079 628 15 72 Ein Partnerunternehmen der Privatbank VON GRAFFENRIED AG, Bern

www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 27 127 Expl. Das grosse fasnächtliche Defilee KOMMENTAR Das Übel an der Das schönste Wetter leuchtete gestern Sonntag am Oberwalliser Fasnachtsumzug in Naters Wurzel packen

N a t e r s. – Rund 12000 Besu- Die Situation von Bergbahnen cher säumten gestern Sonntag in niedrigen Lagen wird im- in Naters das Defilee der Ober- mer prekärer. In einem Winter walliser Fasnacht. 42 Gruppen wie diesem drückt sich das auf formten den Umzug, wobei die den Geschäftsgang der Unter- Guggenmusiken für das tönen- nehmen negativ aus. Das Aus- de Element sorgten. Der Bogen bleiben der Gäste wird dem der Sujets reichte weit, vom Schneemangel und der andau- Kartontourismus bis hin zur ernden Wärme in die Schuhe Schweizergarde. Wiederum leistete sich die Politik im ver- geschoben. Im Grunde ge- gangenen Jahr manchen Schnit- nommen nichts Neues, aber zer, den die Fasnächtler auszu- neu aufbereitet und dramati- werten wussten. So kam auch siert. Schon längstens aber der Staat Wallis in die Pflicht hätten die Konsequenzen ge- der Fasnacht, so etwa die Vor- zogen werden müssen. Nie- auszahlungen beim Bau der Au- mand scheint jedoch dazu be- tobahn. Der Klimawandel und reit zu sein. der fehlende Schnee blieben Statt Eingeständnisse ein- von der fasnächtlich-kritischen zuräumen, wird um jeden Bearbeitung nicht ausgeklam- mert. Dass Schülerinnen und Preis weiter investiert. Fakti- Schüler dieses Sujet wählten sche Entwicklungen rund um und darstellten, entbehrt nicht den Wintersport werden kur- der Sorge unserer jungen Gene- zerhand ignoriert. Der Bettel- ration. Gut und aufwertend ins stab geht weiter munter um, Bild setzten sich die grossen lokale Leistungsträger bluten Masken, die denn auch Bewun- aus. Dennoch finden sich im- derung und Applaus des Publi- mer wieder Lösungen, den lei- kums ernteten. Seiten 8/9 Unüberhörbar tönte das fasnächtliche Spiel der Guggenmusiken. Ausserkantonale Guggen belebten die Szenerie am Umzug. Foto wb denden Bergbahnen dünnen Atem einzuhauchen. Längerfristig werden die zahl- Visp ist durch reichen Kraftakte nicht mehr Medaille zum Abschluss ausreichen. Der teils sinnlose NLB-Playoffs: Ein 6:5 als Entscheidung Überlebenskampf wird zuun- (wb) Der EHC Visp steht im sie, die verrückte Wende: In- Ski-WM: Die Schweiz holt Bronze im Teamwettkampf gunsten der Bergbahnen aus- Playoff-Halbfinal, für Siders nert sieben Sekunden vom 5:1 (wb) Zum Abschluss der Ski- gehen. Die Fakten sprechen ist die Saison frühzeitig zu zum 5:3, dann tatsächlich WM in Are schaffte das eine deutliche Sprache. Die Ende. Bis diese Tatsache fest- noch der 5:5-Ausgleich. Ein Schweizer Team noch einmal Skigebiete haben sich in den stand, benötigte es nochmals «Toter» war auferstanden, al- einen Exploit: Bronze im Team- letzten Jahren massgebend alles an Emotionen, was ein les schien wieder möglich. In wettkampf hinter den überlege- verändert. Der Klimawandel derartiges Derby entfachen diesem Spiel, in dieser Serie. nen Österreichern und Gastge- kann. 43 Minuten lang sah Doch dann besann sich Visp ber Schweden. und das Freizeitverhalten der Visp aus wie ein Dominator, wieder seiner Tugenden, fand Zwei Medaillen war die Zielset- Jugendlichen gelten als der seine Pflichtaufgabe soli- zurück zur Disziplin und liess zung von Swiss Ski, nun sind es Hauptindikatoren. de erledigt, den Gegner nicht den Grossteil der 4028 Zu- sechs geworden. Weit wichtiger Wirksames Gegensteuer kann mehr hoffen lässt und alles si- schauer jubeln – durch als diese Bilanz ist aber die Tat- in diesen Fällen einzig und al- cher im Griff hat. Dann kam Schüpbachs 6:5. Seite 19 sache, dass im Schweizer Ski- lein die Bewilligungsbehörde sport eine neue Generation geben. Von dieser Stelle aus nachdrängt. Die Mehrzahl der müssen Neuinvestitionen und Medaillen ging auf das Konto Erneuerungen nach klaren von jungen, «hungrigen» Fah- Kriterien beurteilt werden. So rern, die eine Euphorie aus- gelöst haben, wie seit langem müssen Gesuchsteller in ers- nicht mehr. Swiss Ski hat damit ter Linie – wie auch immer – auch die Schmach von Bormio Schneesicherheit erbringen getilgt. können. Aber auch die Wirt- Der abschliessende Team-Wett- schaftlichkeit muss ausgewie- kampf hat diesen Eindruck be- sen werden können. Darüber stätigt. Junge Fahrerinnen und hinaus sollen auch Gelder für Fahrer standen für die Schweiz Sanierungen, ein effizientes im Einsatz, darunter erfreuli- Marketing und eine Abbruch- cherweise auch zwei aus dem versicherung sichergestellt Oberwallis: Daniel Albrecht, der nun mit einem kompletten werden. An verrosteten Trans- Medaillensatz heimreist und portanlagen dürfte sich wohl Rabea Grand, die ihre erste Me- niemand erfreuen und schon Visps Jubel nach dem Schluss: Halbfinale. Foto wb daille an einem Grossanlass ge- Daniel Albrecht (Mitte, zusammen mit Rabea Grand, links, und Fa- gar nicht einen Eintritt dafür wann. Seiten 3, 15, 16, 17 bienne Suter): Der Medaillensatz ist komplett. Foto Keystone bezahlen. Marcel Vogel

WB HEUTE WALLIS WALLIS SPORT Wallis Seiten 2 – 13 Fiesch im Goldrausch Stopp der Jugendgewalt Chapuisat in Gefahr Traueranzeigen Seite 12 Sport Seiten 15 – 21 Die Bevölkerung von Fiesch ist mäch- CVPO-Nationalrätin Trotz allen ge- Ausland Seiten 23/24 tig stolz auf ihren Daniel Albrecht. Viola Amherd sagt genteiligen Schweiz Seite 25 Nach der anfänglichen Enttäuschung der Jugendgewalt Verlautbarun- TV-Programme Seite 26 nach dem frühen Slalom-Aus herrschte den Kampf an. Am gen sitzt Gabet Wohin man geht Seite 27 gestern wieder eitel Sonnenschein oben CVP-Kongress in Chapuisat Wetter Seite 28 im Gommer Dorf. Denn nach der bron- Zürich stellt sie vor (Bild) beim zenen Auszeichnung im Team-Wettbe- den Delegierten die FC Sitten werb hat Daniel Albrecht nun einen nationale Offensive nicht sicher kompletten Medaillensatz nach Hause zur Jugendförde- im Trai- gefahren. Erfolgreicher als der Fiescher rung und zum nerses- Goldjunge war kein männlicher Athlet Jugendschutz sel. an der WM in Schweden. Seite 3 vor. Seite 5 Seite 20 Montag, 19. Februar 2007 WALLIS 2 UNTERWALLIS Fischer verstärken Lobbying Bundesrätin Calmy- Rey in Savièse S a v i è s e. – Bundesrats- Interessen sollen effizienter wahrgenommen werden – Stellungnahme zu internen Querelen präsidentin Micheline Cal- my-Rey besuchte am ver- S t e g. – Die Walliser Die Sektion Sitten wirft dem gangenen Freitag Savièse. Sportfischer wollen ihre Kanton vor, das Gewässer- Sie nahm dort an einer Ver- Interessen gezielter wahr- schutzgesetz aus dem Jahr 1992 sammlung der Unterwalli- nehmen und die Fischpo- nicht konsequent umzusetzen. ser Offiziere teil. Calmy- pulationen erhöhen. Vor- Sie unterstützt die Initiative Rey referierte vor den ver- würfe der Sektion Sitten, «Lebendiges Wasser», welche sammelten Offizieren zum die falsche Strategie zu vom Schweizerischen Fische- Thema Einsätze der verfolgen, weist der Vor- reiverband und Umweltorgani- Schweizer Armee im Aus- stand zurück. sationen lanciert wurde. Die land. Calmy-Rey sitzt für Der Walliser Sportfischerver- Initiative fordert gegenüber den die Sozialdemokratische band (WKSFV) ist der grösste Wasserkraftwerk-Betreibern Partei im Bundesrat. Die in seiner Art in der Schweiz. Am grössere Restwassermengen so- Genf lebende Bundesrätin vergangenen Samstag hielt er in wie die Renaturierung von stammt ursprünglich aus der Turnhalle Steg seine 78. De- Fliessgewässern. Die Initianten Chermignon. legiertenversammlung ab. Der haben über 160000 Unter- Vorstand präsentierte den Dele- schriften gesammelt. Referate über gierten seine Pläne, die Fisch- Gleichstellung bestände zu erhöhen. Gleichzei- Keine Unterstützung S i t t e n. – Der Walliser Na- tig nahm er Stellung zu den für Initiative tionalrat Christophe Darbel- Vorwürfen der Sektion Sitten, Der WKSFV distanziert sich lay (CVP) und die Genfer mit dem Aussetzen von Söm- von der Initiative. Erst einmal Nationalrätin Maria Roth- merlingen (Bachforellen und will der Verband die Ergebnisse Bernasconi (SP) referieren Regenbogenforellen) und grös- der kantonalen Studie abwarten. in Sitten über die Rolle der seren Fischen die falsche Strate- Das Wallis sei auf die Wasser- Frau im öffentlichen Leben. gie zu verfolgen. Ebenfalls zur kraft angewiesen, so Wenger. Die Vorträge finden in den Sprache kamen die neuen Statu- Man unterstütze die Initiative Räumlichkeiten der Migros- ten, die sich der WKSFV im nicht, weil man damit einen Klubschule statt. Darbellay November vergangenen Jahres wichtigen Wirtschaftszweig des spricht am kommenden gegeben hat. Darin bekräftigt Kantons schwächen würde. Mittwoch über das Thema der Verband den Willen, seine «Strategien in der Politik». Interessen konsequenter als bis- Verstärkte Roth-Bernasconi hält ihren her wahrzunehmen. Sowohl der bisherige Präsident der Walliser Sportfischer, Roger Theler (links), wie auch sein Nachfol- Interessenpolitik Vortrag am darauffolgenden ger Stephan Wenger wollen die Initiative «Lebendiges Wasser» nicht unterstützen und weiter mit dem Der WKSFV will das Lobbying Mittwoch. Der Titel des «Das Wallis ist Kanton zusammenarbeiten. Foto wb der Fischer verstärken. Diesen Vortrags: «Die Frau ist die ein spezieller Fall» Grundsatz hat er in den Statuten Zukunft des Mannes – auch Es war wohl kein Zufall, dass beim Betrieb von Wasserkraft- im Wallis mit Kantonen wie mission hat sich zum Ziel ge- verankert, die Ende vergangenen in der Politik». ausgerechnet am Tag der Dele- werken einsetzen – und zwar Waadt und Jura vergleiche. setzt, einen neuen Bewirtschaf- Jahres erneuert wurden. «Der Darbellay ist Präsident der giertenversammlung der Präsi- auch auf politischer Ebene. Die tungsplan für die Walliser Ge- WKSFV interessiert sich für alle CVP Schweiz. Roth-Ber- dent der Sektion Sitten im Sektion Sitten geht davon aus, Studie soll wässer zu erarbeiten. Ende des Belange zur Förderung der Fi- nasconi amtiert als Co-Prä- «Nouvelliste» die Strategie zur dass sich die Fischbestände auf Klarheit schaffen laufenden Jahres soll ein Zwi- scherei und schützt die Interes- sidentin der sozialdemokra- Aussetzung von jungen Söm- diese Weise von allein erholen Nach achtjähriger Tätigkeit an schenbericht Aufschluss geben sen der Fischer», ist dort neu zu tischen Frauen der Schweiz. merlingen und grösseren Fi- würden. Es mache keinen Sinn, der Spitze des WKSFV übergab über den Zustand der Gewässer lesen. Gemäss diesem Grundsatz Der Anlass wird vom Walli- schen kritisierte. Nur gerade Fische auszusetzen, wenn der Theler gestern das Zepter offizi- und die Fischbestände. Bis da- will der WKSFV die Interessen ser Sekretariat für Gleich- drei Prozent der Walliser Ge- Zustand der Gewässer zu wün- ell an seinen Nachfolger Ste- hin verpflichtet sich der seiner Mitglieder gegenüber dem stellung und Familie orga- wässer würden sich in einem schen übrig lasse. phan Wenger aus Naters. Wen- WKSFV, mit dem Kanton zu- Staat und der Öffentlichkeit effi- nisiert und ist öffentlich. gesunden Zustand befinden, er- Der Präsident des WKSFV, Ro- ger bekräftigte die Ausführun- sammenzuarbeiten. Gemäss zienter wahrnehmen. Oder um es klärte Sektionspräsident Daniel ger Theler, konterte die Vorwür- gen Thelers am Rande der Dele- Wenger will man anschliessend mit den Worten des scheidenden Zoff unter Rappern Morard gegenüber dem «Nou- fe an der Delegiertenversamm- giertenversammlung. Der darüber diskutieren, inwiefern Verbandspräsidenten Theler aus- S i t t e n. – Der in Sitten le- velliste». Der Rest befinde sich lung in Steg. Gemäss Theler ist Standpunkt der Sektion Sitten Renaturierungsmassnahmen zu zudrücken: «Wir verfügen nun bende Rapper Abdullah in schlechtem Zustand. Die das Wallis ein spezieller Fall. entbehre jeglicher wissen- ergreifen sind. Falls die Mit- über ein viel versprechendes In- Mala wirft seinem Kollegen Sektion Sitten vertritt seit Jah- Die ungewöhnlichen Hochwas- schaftlicher Grundlage, so glieder dies befürworten, will strument, das es uns erlaubt, en- Stress vor, nicht authentisch ren den Standpunkt, der Ver- ser, die Spülungen der Kraft- Wenger. Er verwies wie Theler man sich dafür einsetzen, dass ger mit den Organen des Staates zu sein. «Du repräsentierst band müsse sich aktiver für die werke und die Eigenart der auf eine Studie, die derzeit von im Rahmen der dritten Rhone- zusammenzuarbeiten und unsere nichts», erklärt der aus dem Renaturierung und die Erhö- Bergbäche würden es nicht zu- einer kantonalen Kommission korrektion die nötigen Mittel Arbeit ergiebiger und fruchtbarer Kosovo stammende Rapper hung der Restwassermengen lassen, dass man die Situation durchgeführt wird. Die Kom- bereitgestellt werden. zu gestalten.» mon Abdullah Mala auf seiner Homepage (www.myspace. com/makprod1950) gegen- † Thomas über Stress. Der «Walliser» Biner-Graven Rapper stösst sich daran, Kirche in säkularisierter dass Stress im Namen aller Z e r m a t t. – Nach langer, jungen Schweizer und Aus- schwerer Krankheit ist Tho- länder Blocher, die SVP mas Biner-Graven aus Zermatt und deren Politik aufs Korn Gesellschaft am vergangenen Freitag im Al- nimmt (der WB berichtete). ter von 81 Jahren verstorben. Stress gebe vor, die einfa- Thomas Biner war langjähriger chen Leute «von der Stras- Zu einer Neuerscheinung Mitarbeiter der Zermatt Berg- se» zu repräsentieren. Da- bahnen AG. Er wird heute bei sei er ein privilegierter Unter dem Titel «Kirche lehner), Freie Kirchen im freien (J. Hirnsperger), Dilemmata bei Pfarrei kirchlichen Rechts. Die Montag auf dem Friedhof von Schweizer mit Handelsdip- in einer säkularisierten Staat (M. Liebmann), Synodale Canon 1095 n.3 (R. Sobanski), Einwohnergemeinden zahlten Zermatt zur letzten Ruhe ge- lom. Mit seinen Tiraden ge- Gesellschaft» (ISBN 13: Massnahmen und Wegweisun- Spezifische Partizipation (W. dabei für den Kultus das, was bettet. Der Beerdigungsgottes- gen Blocher und die SVP 978-3-7065-4300-2) ist gen in der Kirche mit Strömun- Mantl). die Pfarrei nicht selbst zu leis- dienst findet um 10.30 Uhr in schade er den Ausländern kürzlich im Studienverlag gen in der Gesellschaft (H. ten in der Lage war. Die Verfas- der Kirche von Zermatt statt. und verstärke so den Frem- Innsbruck, Wien und Bo- Paarhammer), Staat und Kirche Staat und Kirche im Wallis sungsbestimmung über die Wir entbieten den trauernden denhass. zen ein 500 Seiten starker, in Österreich und Slowenien Aus den vorgenannten Arbei- Kirchgemeinden wurde erst Angehörigen unser christliches von den Professoren Dieter (W. Rees), Die Metropolie ten, an denen auch die Walliser 1990 aufgehoben. Seither bear- Mitgefühl. Architekt wehrt sich A. Binder (Graz), Klaus Lemberg unter weltlicher Ob- Professoren Dr. Louis Carlen beitet eine paritätische Kom- V e r b i e r. – Drei neu ge- Lüdicke (Münster/D), rigkeit (E.C. Suttner), Anmer- und Dr. Adrian Loretan mit- mission von sieben Mitgliedern baute Chalets in Verbier Hans Paarhammer (Salz- kungen zur Entwicklung seit wirkten, interessiert vor allem die kirchlichen Fragen. Auf sorgten im Januar vergange- burg/A) herausgegebener, dem Wegfall des «Eisernen Vor- das, was im Wallis seit 1849 ge- dem Gebiet der Schule regelt nen Jahres für Schlagzeilen vielseitiger Band zu kirch- hangs» (H. Renöckl), Verhältnis schehen ist. In diesem und den ein Gesetz aus dem Jahre 1962 (der WB berichtete). An ei- lichen und kirchenpoliti- von Kirche und Staat in den Jahren bis 1853 erliess die radi- das Zusammenwirken von Staat ner Pressekonferenz warf schen Problemen erschie- neuen Staaten der Europäischen kale Regierung antikirchliche und Kirche. Die Darstellung, KFBO der Anwalt der Anwohner nen. Union (H.J.F. Reinhardt), Indi- Säkularisierungsgesetze (Ex- die Professor Dr. Louis Carlen Einkehrtag, «Hagar und dem Architekturbüro von vidual freedom and human de- propriationen zur Bezahlung über das Verhältnis von Kirche Sara, durch Leidenschaft Stéphane und Vincent Lui- Wie der Titel sagt, beschäftigt velopment (J. Krasovec), Ge- der Sonderbundsschulden). Die und Staat im Wallis gibt, würde und Verstrickung zur inne- sier vor, sich nicht an das sich das Buch mit der Säkulari- sellschaftskonflikt Religion (R. Kirche erhielt erst 1859, als es verdienen, von jedermann im ren Reife», mit Elisabeth geltende Baureglement zu sation, die als Folge der Aufklä- Esterbauer), Religion in der wieder eine nichtradikale Re- Oberwallis zur Kenntnis ge- Wunderli, psych. Berate- halten. Zwei Chalets seien rung in der Mitte des 19. Jahr- Philosophie der Gegenwart ( H. gierung an die Macht gelangte, nommen zu werden. Sie ist sehr rin, Lungern OW. – Da- zu hoch gebaut worden und hunderts begonnen hat – von Nagl-Docekal), The experiment jene ihrer Güter zurück, die sachlich, aber auch kritisch ge- tum: Mittwoch, 21. Febru- ein drittes hätte wegen eines der auch wir Walliser einen of sin, guilt, punishment (...) in nicht bereits verkauft oder ver- halten. Beispielsweise be- ar, und Donnerstag, 22. hängigen Rekurses gar «guten Teil» mitbekommen ha- a secularized society (I. Ave- schleudert waren. Der Verlust stimmte der Staat 1999, die Februar 2007. nicht gebaut werden dürfen, ben. Damals wurde in dieser senik-Nabergoj), Applikative für die Kirche war enorm. Das Friedhöfe seien Eigentum der lauteten die Vorwürfe der «Verweltlichung» (= Säkulari- Ethik in postmoderner Gesell- Verhältnis zum Staat besserte Gemeinden, das heisst, der FMG Niedergesteln Anwohner. Im «Nouvellis- sation) durch die im Wallis ein- schaft (J. Juhant), Perspektive sich dann. Man suchte in der Staat griff krass in das kirchli- Modeschmuck selbst kre- te» wies der Anwalt des Ar- gesetzte radikale Regierung ein des Glaubens in schwieriger Folge, etwa auch im Rahmen che Eigentum ein. Als der Bi- ieren. – Datum: Mittwoch chitekturbüros die Vorwürfe grosser Teil der kirchlichen Gü- Zeit (B. Körner), Vom Preis der der neuen Kantonsverfassung schof diesbezüglich natürlich und Donnerstag, 21. und zurück. Der Anwalt der An- ter vom Staat übernommen, Gottesrede (J. Rekerstorfer), Ig- 1907, einvernehmliche Lösun- Aufklärung verlangte, wurde 22. Februar 2007. – Zeit: wohner habe die Höhe der verkauft und/oder verschleu- lesia y derecho (J. Manzanares), gen zu finden. Die Kantonsver- man sich auf der Seite des Staa- 20.00 Uhr. – Ort: Steg. Chalets von einem falschen dert. Die Säkularisation war ei- Schutz des Seelsorge- und fassung von 1974 anerkannte tes der Sache erst bewusst. Der Standpunkt aus messen las- ne europäische Erscheinung. Beichtgeheimnisses (P. Platen), neben der katholischen Kirche entsprechende Artikel ist aber KjM Zermatt sen. Der Bau des dritten Die Artikel des Buches betref- Sakramentenspendung in einer auch die evangelische Kirche bis heute noch nicht geändert. Schlittelplausch. – Da- Chalets sei sowohl von der fen denn auch verschiedene eu- säkularen Welt (R. Ahlers), offiziell. Sie sah allerdings die Der Band «Kirche in säkulari- tum: Mittwoch, 28. Febru- Gemeinde als später auch ropäische Staaten: Die Religi- Klösterliche Finanzvisitation Bildung von Kirchgemeinden sierter Gesellschaft» dürfte, so ar 2007. – Zeit: 13.30 Uhr. vom Bundesgericht gutge- onspolitik in Italien (B. Plé), (D.M. Meier), Kulturelle Dia- staatlichen Rechts vor, die das gesehen, für kirchliche Mitar- – Ort: Talstation Zermatt- heissen worden. Ein Rekurs Verhältnis von Kirche und Staat konie im kanonischen Recht (G. Volk im Wallis nicht zuletzt beiter aller Stufen, aber auch für Furi. – Anmeldung: Bis beim Staatsrat habe keine im Wallis (L. Carlen), Islam Katzinger), Information oder deshalb ablehnte, weil dadurch ganz allgemein an der kulturel- Mittwoch, 21. Februar aufschiebende Wirkung ge- und neue Herausforderungen Sensibilisierung (H.F. Angel), eine Kirchensteuer erhoben len Entwicklung und Geschich- 2007, bei Gaby. habt. (A. Loretan, K.W. Sahlfeld), Ökumenisches Kirchenrecht werden sollte. Das Wallis kann- te interessierte Zeitgenossen in- Kirche in Österreich (P.M. Zu- (K.W. Schwarz), Der Dechant te bisher als Struktur nur die teressant und nützlich sein. ag. Montag, 19. Februar 2007 WALLIS 3

Da war die Welt noch in Ordnung an jenem Samstagmorgen während des ersten Slalomlaufs: Ein guter Wenige Slalom-Tore später brach das nackte Entsetzen aus (von links): Klaus Russi (Gemeindepräsi- Teil der Fiescher Prominenz liess es sich nicht nehmen, den Weg ins «Des Alpes» unter die Füsse zu neh- dent), Bernhard Schwestermann (Gemeinderat), Heinz Imhasly (Direktor Fiesch-Eggishorn Bahn), men, um ihrem Daniel Albrecht in illustrer Runde fest die Daumen zu drücken. Fotos wb Martin Walpen, Kurt Schweizer, Markus Albrecht und der ehemalige CSPO-Fraktionschef Fredy Huber. Im Hintergrund stehend Fabian Albrecht, der Bruder des Skistars. Fiesch zwischen Hoffen und Bangen Am Wochenende brach in Fiesch die «Albright-Mania» aus – das Dorf ist stolz auf seinen Dani F i e s c h. – Ganz Fiesch ist einem anderen Gebiet. Als Bas- im Goldrausch. Zwischen sist der Newcomer-Band «Gis- Hoffen und Bangen fieber- mo» hat er nämlich eigens sei- te die gesamte Bevölke- nem rennfahrenden Bruder ei- rung am Wochenende mit nen Song auf den Leib ge- ihrem Daniel Albrecht schrieben, nämlich den «Dani mit. Dass der Weltmeister Albright»-Song. Das Lied wur- nun mit einem kompletten de erst am letzten Freitag im Medaillensatz aus Schwe- Studio eingespielt und einen den zurückkehrt, macht Tag später von Radio Rottu die Einwohner mächtig erstmals über den Äther ge- stolz. schickt. Es hat also nicht lange gedauert, bis Dani Albrecht nun In Fiesch herrscht die nackte auch seinen Weltmeister-Song «Albright-Mania». Noch der hat. letzte und hinterste Knochen drückte seine Daumen für den Ganz Fiesch ist Goldjungen aus dem Gommer mächtig stolz Bergdorf. Wovon wir uns selber Die errungenen Erfolge und vor Ort überzeugen konnten, als Medaillen sind nicht nur wich- wir die beiden letzten Rennen tig für Daniel Albrecht, sondern der Weltmeisterschaft in Daniel tun gewiss auch der gesamten Albrechts elterlichem Hotel Gommer Seele gut. Es wäre «Des Alpes» am Fernseher mit- keine Überraschung wenn nun verfolgten. dank dem Medaillensatz ein Ruck durch die ganze Talschaft Gleich zu Beginn der ginge und eine Aufbruchseu- Stimmungskiller... phorie ausgelöst würde. Das er- Mit dabei vor der Flimmerkiste hofft sich auch Klaus Russi, im «Des Alpes» war auch ein Fiescher Gemeindepräsident guter Teil der Fiescher Promi- und CSP-Grossrat: «Hoffent- nenz. Gespannten Blickes ver- lich wirkt sich das auf die ganze sammelten sich die einge- Region aus. Mehr als Gold, Sil- fleischten Albrecht-Fans voller ber und Bronze hätte man sich Hoffnung rund um die Stammti- ja nicht zu erhoffen getraut. Da- sche und wünschten sich einen ni hat damit bei den Männern weiteren tollen Exploit ihres Nach dem Gewinn der Bronzemedaille verdrängte am Sonntag eitel Freude die Tristesse des Vortages (von links): Martin Imhasly, Bruder am meisten Medaillen gesam- Lieblings. Aller guten Wünsche Fabian Albrecht, dessen Freundin Elena Kalbermatten sowie Georges Walpen hatten doch noch allen Grund zum Feiern. melt und ist somit der erfolg- und offen ausgesprochenen Ge- reichste Athlet. Das macht uns bete zum Trotz – all die in- Alpes». Doch im Gegensatz zwei soliden Leistungen im Su- wir natürlich auch leben», führer das elterliche Hotel auf in Fiesch natürlich sehr stolz, brünstige Hoffnung musste lei- zum Samstag fand sich kaum per-G und im Slalom beigetra- flachste etwa Martin Imhasly. Trab hält. «Dani hat sich vor einen solchen Mitbürger zu ha- der nur allzu schnell einem kol- jemand ein, die bittere Enttäu- gen hatte, lag Helvetiens Mann- Sein Wunsch in Gottes Ohr – der WM schon eine Medaille ben.» lektiven entsetzten Bangen wei- schung des Vortages und wohl schaft plötzlich auf Medaillen- Berthod schied aus, Albrecht erhofft. Vor allem in der Super- chen, als der Goldjunge aus auch das strahlend schöne Wet- kurs. Und nachdem auch die hatte tatsächlich seinen Medail- kombi sah er die besten Chan- Ende März steigt dann Fiesch bereits nach wenigen ter lockte die Leute eher auf die Leukerin Rabea Grand ihren lensatz in Are komplettiert. cen für sich. Dass es nun gleich die grosse Sause Slalom-Toren ausschied. Als Skipisten als vor die Röhre. Slalom souverän ins Ziel gefah- Ganz Fiesch stürzte erneut in ei- drei Medaillen sind, ist natür- Die Fiescher wollen ihrem Dani dann auch noch die anderen drei Doch ein kleines Grüppchen ren hatte, war die Medaille nen Freudentaumel. lich unbeschreiblich schön», so einen fürstlichen Empfang be- Schweizer, jeder durchaus min- standhafter Albrecht-Fans fand schon Tatsache, die Frage laute- Fabian Albrecht. Dani darf sich reiten. «Leider geht das erst destens mit Aussenseiterchan- sich gleichwohl ein in der guten te vor dem abschliessenden Sla- Der Bruder schrieb nicht nur über seinen Medail- nach der Skisaison. Denn jetzt cen an den Start gegangen, Stube. Sie sollten ihr Kommen lom von Marc Berthod bloss den Weltmeister-Song lensatz freuen, sondern gleich- will Dani noch die 400-Punkte- gleich im ersten Lauf aus allen in keiner Weise bereuen. noch «Silber oder Bronze?». Einer, der sich besonders über zeitig auch über eine besondere Marke knacken, um sich besse- Traktanden purzelten, war es Denn nach einer fulminanten «Also ein dritter Platz wäre mir die Exploits von «Albright» Überraschung, die sein Bruder re Startnummern in jeder Diszi- um die gute Stimmung endgül- Aufholjagd des Schweizer eigentlich lieber, dann hätte Da- freute, ist auch ein Albrecht. für ihn bereit hält. Selber kein plin für die nächste Saison zu tig geschehen. «Jetzt sind alle Teams nach Nadja Stygers Pat- ni einen kompletten Medaillen- Nämlich Fabian, Daniels Bru- grossartiger Skifahrer hat Fabi- sichern. Das hat jetzt absolute Schweizer raus, das schickt ei- zer, zu dem Daniel Albrecht mit satz, doch mit Silber könnten der, der zu Hause als Geschäfts- an Albrecht seine Talente auf Priorität», so Klaus Russi. Also nem doch die Stimmung in den steigt die grosse Sause nach Keller», kommentierte etwa Saisonschluss entweder am 24. Martin Walpen, der in jungen oder 31. März. Mit allem Drum Jahren selber ein ambitionierter und Dran, Fiesch will seinem Skifahrer war. Und der ehemali- Dani den sprichwörtlich gros- ge CSP-Fraktionschef Fredy sen Bahnhof bereiten. «Wir la- Huber doppelte gleich nach: den alles ein, was in Sport und «Eigentlich hätten wir doch Politik Rang und Namen hat. Es heute tüchtig festen wollen.» soll ein grossartiger Einzug ins Womit er allen im Restaurant Dorf werden», verspricht Klaus Anwesenden gewiss aus dem Russi. Herzen gesprochen hatte. Und anschliessend soll die grosse Fete im bumsvollen Fie- ...doch am Schluss scher Tennis-Center steigen. Da obsiegte der Triumph gehen immerhin über 2500 Per- Aber Licht und Schatten wech- sonen rein. Auf dieses Fest darf seln sich ja bekanntlich ab. Wa- sich das ganze Aletsch-Gebiet rum also sollte es am Team- und das Goms freuen. Schliess- Wettbewerb nicht für eine wei- lich hat man nicht oft Gele- tere Medaille für Dani Albrecht Ein konsternierter Blick von Ganz Fiesch ist in «Albright-Mania». Schon von Weitem ist sichtbar, Ein zerknirschter Fredy Huber genheit, sich mit einem Super- langen? Also gleich noch ein- Martin Walpen nach dem Sla- hier wohnt ein Weltmeister. nach Danis frühem Slalom- star aus der eigenen Region zu mal rauf nach Fiesch ins «Des lom-Out. Aus. freuen. wek Montag, 19. Februar 2007 WERBUNG 4

Gesucht ab sofort Leser-Aktion: Hochbauzeichner Revolutionäre Architekt mit Berufserfahrung Mini-Hörgeräte und CAD-Ausbildung Schriftliche Bewerbung mit den üblichen kostenlos und Unterlagen an: Architekten E. + E. Rieder unverbindlich Weingarten 36 3904 Naters

2-190927 Probe tragen 2-190872

Wir kaufen PUBLIREPORTAGE AUTOS Neu in Brig aller Marken, Kilometerstand Fischerei-Artikel bei Brix Waffen ist egal. Für Export. Ab dem 20. Februar 2007 findet der Fischer 078 892 52 53 bei Brix Waffen in Brig sämtliche Fischerei- 2-190695 artikel wie Bekleidung, Stiefel, Ruten und Zubehör der besten Marken (Stucki, Zu mieten Mitchell, Berkley und Aigle). Natürlich füh- gesucht ein ren wir auch lebende Köder und besorgen Ih- Haus nen innert kürzester Zeit Ihr gewünschtes Region Siders, Produkt, falls nicht am Lager. Brig, Visp oder Naters Selbstverständlich steht Ihnen das Brix-Waf- Natel fen-Team Susette und Markus Brix als 079 702 21 58 aktive Fischer für Auskünfte und Tipps gerne 2-190849 zur Verfügung und freut sich auf Ihren GUTSCHEIN-BON Besuch. UNG RAT N BE ILIE Brix Waffen MOB Gegen Abgabe dieses Gutscheins erhalten Sie: ARKTPLATZ IM AND Jagd - Fischerei - Optik - Bekleidung ARKTPLATZ EUH TR Rhonesandstrasse 10, 3900 Brig • Einen kostenlosen Hörtest Visperterminen Telefon 027 924 19 39

Zu verkaufen www.brixwaffen.ch M • Ein Siemens Centra Life Mini-Hörgerät zum schönes M kostenlosen und unverbindlichen Probetragen Chalet mit unverbau- barer Sicht und PUBLIREPORTAGE Hörberatung Parkplatz Hotel Ganterwald Fr. 438 000.– ESCHER / AUDITIS Weitere Objekte auf Anfrage und Geschäftsübergabe nach 42 Jahren zu allen Objekten Brig Bahnhofstrasse 10 Tel. 027 924 54 54 Bilder im Internet. TRY Seit 1965 führte Marie-Louise EICH Visp Kantonsstrasse 6 Tel. 027 946 14 72 ARD M Pfammatter-Borter erfolgreich EINH R ISP 0 30 V 25 5 ch und mit viel Freude ihr Hotel Sierre Av. Général-Guisan 19 Tel. 027 456 35 35 39 946 ilien. 27 mob ch EL. 0 ng-im ilien. Ganterwald in Rothwald. Mit T beratu mob nfo@ ng-im i beratu ihrer freundlichen Art schuf sie ei- 2-190566 www. 2-190413 ne herzliche Atmosphäre, die von den Gästen sehr geschätzt wurde. Besonders bei ihren treuen Gästen, Freunden und Bekannten möchten sich Marie-Louise und André Pfammatter für das entge- gengebrachte Vertrauen und die Unterstützung während all den Jahren bedanken. Nach 42 arbeitsreichen Jahren tre- ten sie nun in den wohlverdienten Ruhestand und übergeben ihr ARKTPLATZ Lebenswerk an Henri Lauwiner, der im Betrieb aufgewachsen ist. Zusammen mit seiner Fami- ARKTPLATZ lie ist Henri bestrebt, die Geschicke des «Ganterwalds» erfolgreich weiterzuführen.

Henri und Karin Lauwiner sowie M das Ganterwald-Team freuen sich M sehr, Sie als ihre Gäste begrüssen und verwöhnen zu dürfen.

Ein Besuch im Hotel Ganterwald im schönen Rothwald lohnt sich allemal!

Hotel Ganterwald Henri und Karin Lauwiner 3901 Rothwald Tel. 027 923 26 54 Fax 027 924 57 06 [email protected]

Coole Werbung? Natürlich im Walliser Boten! Montag, 19. Februar 2007 WALLIS 5 Jugendgewalt bleibt ein Thema CVPO-Nationalrätin Viola Amherd präsentiert am CVP-Kongress in Zürich die viel beachtete Offensive zur Jugendförderung und zum Jugendschutz

Unabhängige Tageszeitung B r i g. – Jugendgewalt ist rung ein; auch Dummheiten als wäre er zum Sozialarbeiter und bleibt ein Thema. Mit und Geschmacklosigkeiten sind mutiert: Erziehung zum ge- Herausgeber und Verlagsleiter Ferdinand Mengis (F. M.) dem Postulat «Bekämp- hinzunehmen, beschliesst die waltfreien Zusammenleben E-Mail: [email protected] fung von Gewaltexzessen SVP-Medienstelle und fordert auch an Schulen durch ausge- Jugendlicher» im Dezem- eine offene Debatte über die bildete Personen wie Polizi- Verlagsmanager: Jörg Salzmann ber 2006 von CVPO-Na- Hintergründe und Ursachen der sten, ähnlich der Verkehrser- E-Mail: [email protected] Terbinerstrasse 2, 3930 Visp tionalrätin Viola Amherd steigenden Gewalt und Jugend- ziehung, Lehrpersonen ver- Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 hat die Oberwalliser Poli- kriminalität. mehrt Hilfe anbieten, Eltern tikerin ein Thema ange- mehr in die Verantwortung Mengis Druck und Verlag AG rissen, das national für zwingen, Behörden besser ver- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Höchste Zeit Schlagzeilen sorgte. Die Dass die Bekämpfung von Ge- netzen, Migrations-, Einbür- Redaktion Zeichen der Zeit richtig waltexzessen Jugendlicher ein gerungs-, Polizei-, Zivilstands- Furkastrasse 21, Postfach 720, deutend nahmen mehrere brandaktuelles Thema ist, er- und Schulämter zusammen- 3900 Brig Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 grosse Tageszeitungen, Ra- kannte die Oberwalliser CVP- führen und gemeinsame Ziele E-Mail: [email protected] dio und Fernsehen das An- Nationalrätin seit ihrem Amts- definieren lassen. liegen von Viola Amherd antritt und hinterlegte am 6. Des Weiteren will der Bundes- Chefredaktor: Pius Rieder (pr) auf. Dezember eine entsprechende rat die Strafverfolgung effizi- Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Motion. In neun begründeten enter ausgestalten und stärker Am CVP-Kongress in Zürich und auf aktuelle Vorkommnis- vernetzen sowie die Polizei- Blattmacher / WB-Online am 3. März wird Nationalrätin se hinweisenden Punkten for- präsenz verstärken. Alles gut Mathias Forny (fom) Amherd den Delegierten die derte sie den Bundesrat auf, die und recht, aber der Justizmini- Ausland / Inland: Stefan Eggel (seg) Offensive zur Jugendförderung notwendigen Massnahmen zu ster gehört zufälligerweise E-Mail: [email protected] und zum Jugendschutz, die wir prüfen und dem Parlament Be- einer Partei an, welche zwar Regionales: Thomas Rieder (tr), im «Walliser Boten» nach der richt zu erstatten. Der Fragen- gerne Probleme ortet, um sie Franz Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Motion detailliert vorstellten, katalog Amherds stiess auf na- für den Wahlkampf zu nut- Karl Salzmann (sak), Marcel Vogel (mav), präsentieren. tionales Interesse, denn die ver- zen, bei der Lösung der Pro- Roger Brunner (rob), Werner Koder (wek) schiedenen Gewaltakte unter bleme aber auf die Geldbremse E-Mail: [email protected] Unter der Jugendlichen hatten die Öffent- steht. Kultur: Lothar Berchtold (blo) Gürtellinie lichkeit aufgeschreckt. Nebst Man darf weiter gespannt sein, E-Mail: [email protected] Die unerwartete Bedeutung des der Politik wurden auch Eltern wie der Bundesrat auf die Mo-

Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Jugendproblems erkennend und Erzieher aufgefordert, der tion und Postulate von Natio- Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) sprang die SVP in den letzten Jugendgewalt ein wachsames nalrätin Viola Amherd bezüg- E-Mail: [email protected] Wochen auf diesen Zug auf. Auge zu schenken und vorbeu- lich Jugendgewalt und deren Ein Lausanner Rapper und gende Massnahmen einzulei- Prävention reagiert. Bis jetzt Redaktion Unterwallis Stéphane Andereggen (and) SVP-Nationalrat Oskar Frey- ten. Elternhaus, Schule, Behör- ist Bundesrat Blocher bei den [email protected] singer lieferten sich in Schwei- den und die Kirche sind gefor- Fragen zur inneren Sicherheit Jonas Montani (mon) zer Boulevardblättern rhetori- dert. mit grösster Zögerlichkeit vor- [email protected] sche Duelle unter der Gürtelli- gegangen. Nötig wäre, die Ar- Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 nie. Im SVP-Pressedienst ver- Blochers Griff chitektur der inneren Sicher- Ständige Mitarbeiter suchte Mathias Müller, stellver- in die Schublade heit auf ein neues Fundament Georges Tscherrig (gtg), Hildegard tretender Pressesprecher, zu Jugendgewalt ist ein Thema, zu stellen. Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag.) retten, was noch zu retten war. das alle berührt. Das Aufsprin- Leserbriefe Da war zu lesen: «Rap-Texte gen der SVP auf den von der CVP-Nationalrätin Viola Amherd hat mit ihrer Motion über die Ju- Bestehende Der Entscheid über Veröffentlichung, den gegen die SVP stossen auf CVP angeschobenen Zug gab gendgewalt ein brandaktuelles Politthema angerissen. Am CVP- Gesetze anwenden Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe grosses Medieninteresse. Bri- Marianne Binder, Kommunika- Kongress in Zürich wird sie die Offensive zur Jugendförderung und Ganz klar abzulehnen hingegen liegt ausschliesslich bei der Redaktion. santere Themen hingegen er- tionschefin der CVP Schweiz, zum Jugendschutz detailliert vorstellen. Foto wb ist das Blocher’sche Ansinnen, Nachrufe scheinen kaum je auf den Titel- Gelegenheit zu einer grund- ganze Familien auszuweisen, Die Nekrologe erscheinen unter dem seiten und finden selten in pro- sätzlichen politischen Stellun- Die Öffentlichkeit fachstelle zur landesweiten wenn Sohn oder Tochter straf- Titel «Nachrufe», gesammelt auf einer minente Sendegefässe.» Und gnahme. Dass sie dabei die Koordination aller Massnah- fällig werden. Die Schweiz WB-Seite. WB-Seite. dann die Schlussfolgerung: Die SVP und deren Aushängeschil- ist beunruhigt men gegen Gewalt an Kindern kennt keine Sippenhaft, die Ein- Abonnentendienst zwanghafte Neigung zum Her- der geisselt, nimmt man in der Die Gewalt unter Jugendlichen und Jugendlichen, Einschrän- führung einer solchen ist mit Terbinerstr. 2, 3930 Visp ausschleudern obszöner oder aktuellen Politdebatte zur hat zugenommen. CVP-Natio- kungen der Zugriffsmöglich- dem Rechtsstaat nicht vereinbar Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 E-Mail: [email protected] aggressiver Wörter bezeichnen Kenntnis und ist Schützenhilfe nalrätin Viola Amherd hat sich keiten über das Mobiltelefon und würde auch von der Eu- die einen als Tourette-Syndrom für den Auftritt von National- in den letzten Monaten einge- auf gewaltverherrlichende In- ropäischen Menschenrechts- Auflage und sehen darin eine Krankheit. rätin Viola Amherd vor der hend mit der Thematik befasst, halte, ebenso wie bei Internet, konvention nicht gedeckt. 27 127 Expl. (beglaubigt WEMF), Andere nennen es Rap und CVP Schweiz. Zusammenfas- sich mit Fachleuten bespro- TV-Programmen und Drucker- Statt solche Ideen auszuhecken, jeden Donnerstag Grossauflage glauben, darin eine Kunst zu er- send schreibt Binder: «Was für chen und in der Dezember- zeugnissen. täte der Justizminister gut dar- Jahresabonnement kennen. Wie dem auch sei: eine Erkenntnis! Justizminister Session verschiedene Vorstös- an, sich an unseren Gesetzen Fr. 299.– (inkl. 2,4% MWSt.) Wenn nun ein solchermassen Blocher erklärt, dass gegen Ge- se eingereicht. In diesen for- Blocher mit grossem zu orientieren und Massnahmen Einzelverkaufspreis: Fr. 2.20 Getriebener sich in die Politik walt an und von Kindern und dert sie unter anderem Erzie- und Sanktionen gemäss unse- (inkl. 2,4% MWSt.) Handlungsbedarf verirrt und die Verbalinjurien Jugendlichen vorgegangen hungshilfen für überforderte Zu begrüssen ist, dass endlich rer Rechtsordnung zu ergrei- Annahmeschluss Todesanzeigen gleich eimerweise über die werden muss. In Blochers bis- Eltern, allenfalls auch gericht- auch der Justizminister Kennt- fen. Darin besteht seine Aufga- 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 SVP ergiesst – so soll er, heisst herigen drei Amtsjahren hat ein lich angeordnet, obligatorische nis genommen hat von der Pro- be. Weshalb Gesetze nicht end- E-Mail: [email protected] es im «SVP Aktuell». Die SVP Dossier Jugendgewalt, wenn es Kurse für Menschenrechts- blematik und Handlungsbedarf lich anwenden, welche beste- Inseratenverwaltung ist gegen Maulkörbe und tritt denn eines gegeben hätte, in ei- und Grundrechtsbewusstsein, anmeldet. Teilweise hören sich hen? Mengis Annoncen für die freie Meinungsäusse- ner Schublade gelegen.» Einrichtung einer Präventions- Blochers Lösungsansätze an, pr/cvp Administration und Disposition: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41 PC 19-290-6 Heute im SUSTEN: 19.00, Masken- E-Mail: [email protected] Notarzteinsatz treiben in allen Res- Inseratenannahmestellen OBERWALLIS taurants 3900 Brig, Furkastrasse 21 TURTMANN: ab 11.00 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 «Gigeli Mentag z’Turtma» 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, auf 5000 Metern Höhe Montag, 19. Februar – Labibichoscht Tempelareal FIESCH: 10.00, «Wasser» ab 13.45, Fasnachtsum- Technische Angaben Diavortrag über Afghanistan in Leukerbad Farbfotografien von Jörg zug und Guggenmusiken Satzspiegel: 282 x 440 mm Amsel bei der Bergstation ab 18.00 Guggerball mit Inserate: 10-spaltig, 25 mm L e u k e r b a d. – eing.) Afgha- Afghanistan lebenden Men- Range eines Oberst der Reserve Eggishorn Bogo im geheizten Fest- Reklame: 6-spaltig, 43 mm nistan, ein Land, von dem wir schen im Vordergrund, ganz be- nahm er 2004 am Auslandsein- GLIS: ab 19.30 Fasnacht zelt Anzeigenpreise schon viel in den Medien gehört sonders die Kinder. Dr. Michael satz der Bundeswehr teil. In Af- Bäjizunft: Maskentreiben ULRICHEN: 10.30, Kin- Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.04 und gesehen haben. Aber diese Lutz-Dettinger ist Chefarzt des ghanistan und Usbekistan war in den Gaststätten, ansch- deranimation beim Alpin (Donnerstag Fr. 1.10) Berichte geben nur eine Seite Vollzugskrankenhauses Stamm- er Notarzt und Kommandeur liessend Preisverteilung Snowgarden Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.14 (Donnerstag Fr. 1.21) dieses Landes wieder, nämlich heim bei Stuttgart. Als Arzt im der deutschen Sanitätstruppen. GRÄCHEN: 18.30, Winter- UNTERBÄCH: ab 19.00 Rubrikenanzeigen: Automarkt, den Krieg und die Not der Zivil- Openair-Kino auf dem Nachtskifahren im Dorf Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.14 bevölkerung. Dass es aus die- Dorfplatz beim Übungslift (Donnerstag Fr. 1.21) sem Land auch Positives zu be- LEUK-STADT: 19.00, VISP: 10.00–11.30, Reklame-mm Fr. 4.16 (Donnerstag Fr. 4.41) richten gibt, zeigt der Diavor- Maskentreiben in allen Re- Schlittschuhlaufen mit Textanschluss Fr. 1.35 trag von Dr. Michael Lutz-Det- staurants, Maskenprämie- Stock in der Litternahalle (Donnerstag Fr. 1.43) tinger aus Mundelsheim in rung im Rest. Traube 13.30–16.00, Schlittschuh- Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Deutschland. Morgen Dienstag MÜNSTER: 16.30, Dorf- laufen in der Litternahalle Zentrale Frühverteilung um 20.00 Uhr wird er im refor- rundgang und Gästeapéro 13.30, gemeinsame Hand- Alois Seematter mierten Kirchenzentrum unver- 20.00, Theateraufführung arbeit der Pro Senectute E-Mail: [email protected] gessliche Bilder aus einem «Der Geizhals» im Thea- im alten Schulhaus Regelmässige Beilage Land voller Gegensätze zeigen. tersaal Rottä ZERMATT: 15.00–20.00, Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Herrliche Landschaftsaufnah- SAAS-FEE: 10.00, Fas- Jahresausstellung der Gil- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». men, eindrückliche Szenen aus nachtsschminken für Kin- de Schweizer Bergmaler Inserate, die im «Walliser Boten» einem Alltag, wo Kamele und der auf dem Dorfplatz «Bergwelt 2007», altes Al- abgedruckt sind, dürfen von nicht autorisierten Dritten weder ganz noch kunstvoll verzierte, farben- 13.00, Fasnachtsumzug pines Museum teilweise kopiert, bearbeitet oder prächtige Lastwagen das Stras- durchs Dorf, Start beim anderweitig verwendet werden. senbild prägen, wechseln ab mit Rest. Alphitta Insbesondere ist es untersagt, Berichten über Notarzteinsätze 17.00, Dorfrundgang, Inserate – auch in bearbeiteter Form – bei Minenunfällen oder über Treffpunkt beim Tourist Of- in Online-Dienste einzuspeisen. Rettungsflüge über den Hindu- fice Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird kusch sowie das Pamir-Gebirge 21.00, Fasnachtsball mit gerichtlich verfolgt. nahe am Nanga Parbat, einem musikalischer Unterhal- ISSN: 1660-0657 der höchsten Berge der Welt. tung der Guggenmusik Neben der grandiosen Land- In Dr. Lutz-Dettingers Diavortrag stehen vor allem die Menschen Feer-Nola, in der Turnhalle Publikationsorgan CVPO schaft stehen vor allem die in im Vordergrund. Foto zvg

Montag, 19. Februar 2007 REISEREPORTAGE KOREA 7 (In)offiziell unterwegs in Nordkorea Joseph Zenhäusern besuchte Nordkorea im Auftrag der Welt-Tourismusorganisation

Dr. Joseph Zenhäusern, flitzen, zum Teil ohne sie zu einstiger Kurdirektor von berühren. Erste freudige Über- Leukerbad, weilte im Auf- raschung: Die Völkl-Ski, von trag der World Tourist Or- Gregor Furrer gestiftet, sind an ganization (WTO) für eine den Füssen der Athleten und Skigebietsstudie in Nord- nicht der Funktionäre. Gestartet korea und besuchte dort wird mit der guten alten Flagge. als Vertreter der FIS auch Die Kinder strahlen um die die nationalen Skimeister- Wette, 30 von ihnen haben näm- schaften. Bei den verschie- lich Ski, die ihre Väter gebastelt denen Inspektionsreisen haben. Der Hang hatte einen befasste sich der Oberwal- Skilift, von Paul Glassey aus liser als einstiger SSV-Prä- Nendaz gestiftet, dieser hat aber sident und heutiger Exper- den Geist aufgegeben. Slalom- te für Tourismusfragen training zu Fuss: Dies gibt die und Skisportentwicklung Champions von morgen, ich nicht nur mit skisportli- bin überzeugt. Wenn sie nur chen Fragen. Joseph Zen- gute Trainer und entsprechen- häusern schaute auch poli- des Material hätten, Hilfe aus tisch hinter die Kulissen dem reichen Süden wird aber dieses Landes. strikt abgelehnt. In der Zwi- schenzeit ist ein Sessellift – ab- Nordkorea ist mit seiner um- montiert auf dem Gletscher von strittenen Atompolitik gegen- Les Diablerets – in Betrieb. wärtig auf dem Prüfstand der internationalen Politik. Er- Kontraste kenntnisse, Erlebnisse, Gesehe- Hier bettelt man um Wachs, um nes und Gehörtes aus einem von Kippstangen, um einen kleinen Wallisern noch wenig bereisten Skilift und anschliessend wird Land fasst Dr. Joseph Zenhäu- Kinder im Gebiet vom Sangjiyong. man von denselben Leuten in ein sern im nachfolgenden Beitrag soeben fertiggestelltes Museum, für die Leser des «Walliser Bo- Strassen so breit wie die Kopf weg, wenn Natürlich gibt es am Abend im Atombomben gebaut werden welches locker eine Million Eu- ten» zusammen. Champs Élysées, alle Viertel- speziell für hohe Funktionäre könnten, wie die letzten Tests ro kostet, geführt, mit topmoder- stunden ein Auto, daneben voll- Langnase vorbeizischt und ausländische Gäste reser- auch verdeutlichten. Alles ner Computershow der Revoluti- Tagaus, tagein gestopfte Busse oder keuchende Überall pflanzt man zurzeit vierten Hotel nur in der Zwi- macht den Eindruck, dass die onsgeschichte dieser Gegend, mit einem Bodyguard Trams, ein Ochse, der brav sei- Bäume, ganze Heerscharen bre- schensaison kein warmes Was- Zeit vor dreissig Jahren stehen dem heroischen Kampf des Totale Umstellung von Beginn ne Arbeit verrichtet und eine al- chen rechts und links der schon ser, oder es wurde leider das geblieben ist. Ausser bei den «Great Leaders» gegen die Japa- weg: Sie werden vom ersten te Mutter mit ihrem Wägelchen, engen Naturstrassen Löcher auf falsche Zimmer reserviert. Denkmälern, an diesen wird ner in den Fünfzigerjahren. In Moment Ihrer Ankunft von ei- daneben einige hupende Autos und setzen Hunderttausende fleissig gearbeitet, hier hat man dieser Show flucht man über die nem offiziellen Begleiter in (BWM, Ford, Audi usw.) und von Bäumen. Das macht man Kein Essen ohne Geld. Japaner, zu Recht oder zu Un- Empfang genommen, der Sie schlechte Velofahrer. Diese sind hier im Frühling. Arbeitsthera- kim.ch’i Zum Teil habe ich den Ein- recht, aber man hätte sie natür- während des ganzen Aufenthal- auch in den Bergen eine Kata- pie? Sicher vor allem in den Kein Essen ohne kim.ch’i, ein druck, dass wir hier im Norden lich gerne als Investoren oder als tes nicht mehr aus den Augen strophe und kommen auf Natur- grösseren Städten im Norden, recht scharfer Chinakohl, einge- mit unserem Geländefahrzeug Gäste. Dies zu begreifen fällt lässt, der Ihnen das Fotografie- strassen noch auf der falschen wo die Industrie am Boden legt mit diversen Gewürzen und durch die Schattenberge oder schwer, diesen Stolz auf das ren gestattet oder auch nicht Seite daher. liegt. Auf dem Land arbeitet Gemüse und leicht vergoren. das Lötschental fahren, wie wir Monumentale, diese Verherrli- und alles für Sie besorgt. Von Alles strömt, eigentlich weiss man in Gruppen auf den Fel- Zusammen mit Reis, zum Früh- es von alten Büchern oder Fil- chung der Führer ist uns fremd. der sprachlichen Verständigung ich nicht wohin, aber immer dern, mit Ochsen wird der Bo- stück, zu Mittag und zum Nach- men kennen: Auf der einen Sei- sicher richtig und gut, im Allge- sind die Koreaner irgendwie in den mit Holzpflügen wie bei tessen. Daneben herrlicher te sieht man riesige Felder mit Zum Abschied meinen aber auf Dauer etwas Bewegung und erinnern mich uns vor 60 Jahren aufgebro- Fisch, Alpenkräuter, viele Vari- Kartoffelanbau, welcher auch «Sea of Blood» bemühend, weil man sich des an Ameisen. chen, überall Mais und Reis. anten Fleisch und Gemüse und von der Schweiz (Deza) unter- Drei Stunden Nationale Revolu- freien Herumreisens mit ent- Überall unterwegs «grüppen» Suppe und Reis immer am stützt wird, anderseits Familien, tions-Oper bei bitterer Kälte. sprechenden Kontakten in unse- Kein Telefon und kein sie am Boden, drehen den Kopf Schluss. Eine eher einfache die im März nach gefrorenen Rund 150 Darsteller singen und ren Breitengraden gewohnt ist. warmes Wasser weg, wenn eine «Langnase» Küche, sehr an unsere Speisen Kartoffeln graben, weil sie ganz tanzen auf höchstem Qualitäts- Apropos fotografieren: Monu- Natürlich wohnen wir auch auf vorbeizischt, warten auf einen in den Bergen erinnernd, aber einfach Hunger haben. Auch standard. Thema: Women Pow- mente der grossen Führer soviel dem Land in speziell Touristen Lastwagen, der sie zusammen- viel leichter, da wenig Öl oder von den Vertretern der Welt- er vertreibt und besiegt die ver- sie wollen, von Land und Leu- oder Ausländern vorbehaltenen gepfercht mitnimmt, nur die Fett verwendet wird. An etwas ernährungsorganisation der hassten Japaner, unter tragi- ten lieber nichts und von der Herbergen, auch Hotels genannt. Kinder sind wie überall, winken muss man sich gewöhnen: UNO hören Sie natürlich etwas schem Verlust von Vater, Toch- Armee noch weniger, wie bei Mein Zimmer wird immer ge- und strahlen, als ob es den alten, Wenn nicht am Tisch grilliert anderes, sie betreuen Kinder, ter und jüngstem Sohn, der älte- uns 1950, wo man auch kein heizt, das meiner Begleiter guten Kommunismus nicht gä- wird, ist alles in der Regel eher und dies vor allem in Spitälern. re kehrt heim und findet die Bild in der Gondoschlucht auf- nicht. Dafür habe ich kein Tele- be. Überall Bilder der Chefs, kalt, sogar der Reis am Schluss Heldenmutter kurz vor ihrem nehmen durfte. Wichtig zudem: fon und warmes Wasser nur von Vater und Sohn samt Mutter, des Essens. Denken wir aber Snobs erster Klasse Ableben. Bezahlen darf man nur in Euro 19.00 bis 21.00 oder dann um viele Parolen und Denkmäler, daran, zwei Drittel der Bevölke- Snobs erster Klasse sind natür- (zurzeit sind US Dollar nicht 7.00 Uhr. Aber wer will sich da die Familie wird als Ersatzreli- rung hungert, dies um so mehr, lich Funktionäre, mit hupendem Der letzte Mohikaner mehr in Mode), die nordkorea- noch waschen. Ich habe einen gion von der Bevölkerung ver- nachdem verschiedene Hilfs- Chauffeur unterwegs, Kinder Nordkorea ist ein spannendes nische Währung Wong ist nur riesigen Koffer, meine beiden ehrt. Sie haben ja das Land von werke ihre Arbeit eingestellt und Velofahrer wegscheuchend. Land, voller Kontraste und der den Einheimischen vorbehalten. Begleiter eine kleine Handta- allem Ungemach gerettet, von und das Land verlassen haben. Snobs minderer Klasse sind die letzte Mohikaner unter den Alt- Die Preise sind zudem für Aus- sche für 14 Tage, jeden Tag die den Japanern, von den Amerika- grimmig dreinschauenden Poli- kommunisten der Welt. Die Na- länder recht saftig: Telefonieren gleiche Kleidung, aber immer nern. Für die heutige wirtschaft- Viele Fabriken, kein zisten, die unterwegs immer die tur ist zum Teil überwältigend Sie lieber drei Wochen gar mit Krawatte, ein paar Halb- liche Krise sind sie ja anschei- Rauch in den Kaminen Strasse sperren und so richtig an und touristisch hätte das Land nicht, als für eine Minute in ei- schuhe, auch für das Hochgebir- nend nicht verantwortlich. Wenn man so über Land fährt, die Bösen in den James-Bond- sowohl im Sommer wie auch im ner Provinzstadt 13 Euro zu be- ge. Der Putz der Häuser blättert sieht man leider viele leer ste- Filmen erinnern. Und dann gibt Winter eine grosse Zukunft. zahlen. ab, Kräne liegen zusammenge- Liebenswerte Lügner hende Fabriken, kein Rauch es noch den Snob, der sich vom Nicht zuletzt sind Luft und brochen hinter der Häuserfront, Koreaner, vor allem die aus dem kommt aus den Kaminen: Re- gewöhnlichen Volk abhebt, weil Wasser nicht verschmutzt, aber Gigantismus, wo man auch im Hotel ist man um die Norden, sind liebenswerte Lüg- likte aus der Zeit der intensiven er eine Sonnenbrille trägt und die dafür müssten hinsichtlich der auch hinschaut mitgebrachte Taschenlampe ner. Die vollgestopfte Strassen- Zusammenarbeit mit den Rus- nimmt er auch bei einbrechender Erschliessung der schönsten Gigantismus in Pyongyang, wo recht froh, bricht doch die bahn aus den 50er-Jahren, die in sen und der grossen Lager an Dunkelheit nicht von der Nase. Regionen neue Strassen gebaut man hinschaut. Ein Museum, Stromversorgung so fünfmal pro den Strassen in recht gefährli- Kohle, Blei, Eisen, Kupfer usw. werden, der Flugverkehr und welches den Koreakrieg bzw. Tag zusammen oder der Strom cher Schieflage daherwackelt, Heute fehlt es wegen der «bö- Skimeisterschaften mit die Einreise liberalisiert und die den grossen Sieg verherrlicht, wird knallhart ab 20.00 Uhr eine wird damit entschuldigt, dass sen Yankees» noch an Strom, Haselnussstauden internationale Kommunikation hat rund 80 riesige Räume, wo- Weile abgestellt. Abgesehen von die neue gegenwärtig in Revisi- weil sie die versprochenen Re- Nationale alpine und nordische realisiert werden. Ich zweifle von sicher 65 leer stehen. Abge- Pyongyang vergessen wir Inter- on wäre. Alle Lastwagen sind aktoren für die Kernkraftwerke Meisterschaften von Nordkorea daran, dass dies ohne einschnei- sehen davon wird ein technisch net, Telefon oder Handy, dieses auf dem Land vorwiegend mit nicht liefern, da sie der leider im Skigebiet Samjiyon auf dem dende politische Änderungen hervorragendes 360°-Panorama wird bereits bei der Einreise am Holzvergaserantrieb unterwegs. richtigen Meinung sind, dass Mount Paektu: 500 Kinder be- möglich sein wird, zum Bei- präsentiert mit siegenden Kore- Flughafen vom Zoll eingesam- Dies natürlich, weil die neuen damit vom heutigen Regime wundern die zirka 20 Athleten, spiel durch eine friedliche Wie- anern und fliehenden Yankees. melt. gerade in der Garage stehen. auch kleine oder grössere die durch die Haselnussstauden dervereinigung mit Südkorea.

Anzeige

Die Mitglieder der nordkoreanischen Ski-Nationalmannschaft. Montag, 19. Februar 2007 WALLIS 8

Fröhlich und im fasnächtlichen Kostüm zeigt sich die Gugge. Die Der Bäjinool hat als Symbol der Bäjizunft Glis seine Präsenz erneut markiert. Die Regierung der Zunft verrät nichts mehr von ihrem einsti- Guggenmusiken sind im wahrsten Sinne des Wortes tonangebend. gen noolen- und tampahaften Aussehen. Sie wandelten sich zu Patriziern – die in Glis nie an der Macht standen. Fotos wb Bilder aus der grossen Show der Oberwalliser Fasnacht 42 Wagen, Gruppen und Guggenmusiken – Über 12000 Zuschauer am grossen Umzug in Naters Montag, 19. Februar 2007 WALLIS 9

Eine imposante Maskerade, die viel Applaus erntete. Mutter und Kind, oder keiner zu klein, um ein Fasnächtler zu sein. Als würde die Gugge schreien – ein Chistelärmer aus Aarwangen.

N a t e r s. – Wettermacher Pe- pen und Guggen, die sich in die Gliser Gligga Plegerwaldjini trus liess die prophezeienden Gunst des grossen Publikums ein dankbares Thema. Militär Wetterfrösche – unter ihnen der stellten. Die Symbolfiguren der ade, Schweizer Garde juhee Natischer Georges Nellen – drei Fasnachtsgesellschaften fand die fasnächtlich-kritische nicht im Stich und folgte ihren von Briglina fehlten nicht, die Darstellung durch die Klasse Prognosen. Getreu ihrer Spür- Drachentöter mit dem Drachen, 5C, Naters. Mit grossen schrän- nase leuchtete gestern Sonntag die Gliser mit dem ewig jungen zenden Tönen verkündeten die dem grossen Fasnachtsumzug Bäjinool und die Türken von Schratti Schränzer von Fiesch die schönste Sonne. Bei früh- Brig/Mekka mit dem Kamel. ihr 30-jähriges Bestehen. Den lingshaften Temperaturen mö- Den Fasnächtlern mangelte es sogenannten Kartontourismus gen es gut 12000 Zuschauer ge- nicht an Sujets, zu gross waren erhob die Klasse 4C von Naters wesen sein, die am Strassenrand die Fehltritte der Politik. Und zu ihrem kritischen Leitgedan- das fasnächtliche Defilee erleb- auch die Umwelt gab mit der ken. Der Kartontourismus be- ten. 42 Gruppen, meist begleitet Klimaerwärmung und dem feh- gleitete nach der Melodie «Bri- mit dem Wagen ihres Sujets, lenden Schnee manchen An- ger-Ballu-Fierer»: Wier Briger formten den grossen Umzug stoss, um die Ereignisse zu the- sii di Schlauschtu; Hei kejs Gar- und unüberhörbar war die Prä- matisieren. «Alle reden vom ton-Problem. Wier bringe das uf senz der Guggenmusiken. Unter Klimawandel», sagte sich bei- Natersch. Das isch es güöts ihnen marschierten auch «Aus- spielsweise die Krabbelgruppe Sischtem. serkantonale» und trugen mit Tatzelwurm, Glis. Sie defilier- * ihrem Spiel ihre fasnächtliche ten als Schneeflocken. Nicht An Afrika erinnerte die GM Tradition nach Naters. Es fiel ausgeklammert blieb der Ver- Rafjifäger, Brig, mit ihrem Auf- auf, dass die Drachentöter die wandtenbesuch von Staatsrat tritt. Die Gumperschaft Zer Schlossnoola als Glücksbringer Burgener. Die Gumperschaft Flüö, Naters, wählte das Sujet an die Spitze des Fasnachtsum- Weingart von Naters erhob die unter dem Spruch Nix Räuch = zuges setzten. Eine Ehre, für die Fahrt des Staatsratspräsidenten Nix Gast. Die Tatsache, dass die sich die Noola von Brig weiter- zum Thema. Ein aktuelles Sujet Martinizunft aus Visp ihre hin empfehlen. wählte die MG Bietschichlepfär höchsten Repräsentanten nach * mit der Osthilfe. Die Voraus- Naters delegierte, verdeutlicht Wie schon in den letzten Jahren zahlungen in der Republik und und symbolisiert die grenzüber- Die übergrossen Masken beeindruckten als prä- Der Grossvezier des Türkenbundes von Brig waren es die maskierten Grup- im Staat Wallis lieferten der schreitende Freundschaft. gtg gendes Element im Fasnachtsumzug. grüsst schwindelfrei vom Rücken des Kamels.

In breiter Formation defilierten in Naters die Guggenmusiken, alles lief unter dem Patronat der Fasnachtsgesellschaft Drachentöter. Montag, 19. Februar 2007 WALLIS 10

Material: Wird zur Verfügung Seniorenklub gestellt. – Vorkenntnisse: Ergisch Keine nötig. – Anmeldung: Fasnachtsnachmittag Nicht erforderlich. – Versi- Datum: Dienstag, 20. Februar cherung: Die Teilnehmer sind 2007. – Zeit und Ort: 14.00 selbst für einen ausreichenden Uhr im Gemeindehaus. Versicherungsschutz verant- wortlich. – Leitung und Aus- Pfarrei Visp/Eyholz/ kunft: Christine Kuonen, Bir- Baltschieder Einladung an alle kenweg 6, Visp. Seniorenfasnacht Seniorinnen und Senioren Gemütlicher Fasnachtshock. – ab 60 Jahren Mittagstisch Auch Jungsenioren und Naters Jungseniorinnen sind herzlich Tennis 55+ in Visp Datum: Donnerstag, 22. Feb- willkommen. – Datum: Mon- Datum: Dienstag, 20. Februar ruar 2007. – Zeit und Ort: tag, 19. Februar 2007. – Be- 2007. – Zeit und Ort: 9.30 - 12.15 Uhr in der Alterssied- ginn: 13.30 Uhr. – Ort: La 10.30 Uhr in der Tennishalle lung Sta. Maria. – Anmel- Poste, Visp. – Organisation: Vispa, Chatzuhüs, Visp. – dung: Bis Dienstagabend bei Pfarreirat, FMG und Pro Se- Kosten: Fr. 10.– pro Stunde. – Julia Seiler. nectute.

«Fonds-Oscar» für den Raiffeisen Futura Die Polentaköche der AGREZA (von links): Arthur Arnold, Felix Gerold, Gregi Ritter, Marzell Zenklu- Swiss Stock sen, Peter Zenklusen und Martin Arnold. Fotos JE Der Raiffeisen Futura Swiss arbeitet Raiffeisen eng mit der der Nachhaltigkeit beim Anle- Stock erhielt am 30. Januar Nachhaltigkeits-Agentur IN- gen in einem Fonds für Aktien Grossandrang 2007 in Zürich den Lipper rate zusammen. Die Experten von Schweizer Unternehmen, Fund Award für den besten von INrate evaluieren Schwei- die in ihren Märkten bestens Fonds für Schweizer Aktien zer Unternehmen, deren Akti- etabliert sind und Anlegern über drei wie auch über fünf en für den Fonds in Frage ansprechende Gewinne in am Polentafest Jahre. Der Fonds investiert kommen, nach einem genau Aussicht stellen. in Aktien von Unternehmen definierten Katalog an Nach- mit Domizil in der Schweiz, haltigkeitskriterien. Aus die- AGREZA verköstigte ihre Gäste mit 60 Kilogramm die sich durch eine beson- ser Auswahl (Shortlist) wählt Geeignet fürs breit ders nachhaltige Unterneh- der Fondsmanager diejenigen diversifizierte Portfolio Polenta und 110 Kilogramm Fleisch menspolitik auszeichnen. Titel aus, die aufgrund ihrer Der Raiffeisen Futura Swiss S i m p l o n D o r f. – Das 60 Kilogramm Polenta und in Pfarrer Josef Sarbach sprach Unternehmensdaten das lang- Stock eignet sich für Anleger Polentafest der AGREZA zwei weiteren Häfen 110 Kilo- am Samstag das Tischgebet Vom 31. Januar bis zum 2. fristig beste Potenzial bezüg- mit langfristigem Anlagehori- hatte am vergangenen gramm Fleisch zu einem über Küche und Fasnächtler, Februar fand in Zürich die lich Wertentwicklung aufwei- zont, da er als Aktienfonds Samstag auf dem Dorf- schmackhaften Mahl heran. Der ehe mit dem grossen Schöpfen «Fonds 07» statt, die Finanz- sen. Damit gelangen aus- zeitweilig gewissen Wert- platz einen Vollerfolg zu Anlass bot auch eine tolle Ku- begonnen wurde. Die Fassstras- messe, an welcher die Anbie- schliesslich Aktien mit guten schwankungen unterliegen verzeichnen. lisse für die Realisierung eines se und das gut eingespielte ter von Anlagefonds ihre Pro- Renditeaussichten ins Fonds- kann. Als Baustein eines breit Films über das Dorfleben, wel- Team der Polentaköche ge- dukte und Dienstleistungen Portfolio. Aktien, hinter wel- diversifizierten Portfolios So fanden sich im Laufe des cher während dieses Jahres über währleisteten eine rasche Be- Vormittags die Besucher zahl- das Geschehen in der Gemeinde dienung. Kurz nach Mittag präsentieren. Am Rande der chen stets Unternehmen ste- kann er den Aktienmarkt reich auf der Südseite des Sim- gedreht wird. stand die AGREZA bereits vor Fonds 07 haben auch die hen, die sich durch besondere Schweiz abdecken. Ebenso plons ein. Ob seiner inzwischen ausverkauftem Hause da, ja, es Award-Verleihungen ihren an- Achtsamkeit in der Geschäfts- können Anleger den Fonds erreichten Grösse mag das Bild Bald einmal reichte leider nicht mehr für al- gestammten Platz, die jeweils führung auszeichnen. Der nutzen, um das Anlagethema anfänglich von allenfalls weni- leere Töpfe le. Die Organisatoren bedauer- mit Spannung erwartet wer- Raiffeisen Futura Swiss Stock Nachhaltigkeit in ihrem Port- ger Besuchern getäuscht haben, Die bewährten Köche hatten ten dies, aber die Kapazität der den. Die Fonds-Awards sind verwirklicht so den Gedanken folio zu integrieren. dass aber die Küche bereits kurz den Grossanlass fest im Griff. Küche mit ihrer geräumigen eine Art Oscars der Finanz- nach Mittag ausverkauft war, Zu Beginn fand sich der Jodel- Einrichtung vermochte nicht branche, die es für die ver- Die 10 grössten Positionen per 31. 12. 2006 spricht für einen neuerlichen klub aus Siders ein und gab zum mehr herzugeben. Somit sind es schiedensten Arten von Anla- Grossaufmarsch am diesjähri- Auftakt einige Weisen zum Be- zwischen fünf- und sechshun- gefonds gibt. So genannte gen Polentafest. sten, was beim Publikum gut dert Portionen, welche heuer Holcim Ltd. 8.3% ankam. Dann trat unter stim- ausgegeben wurden. Der Nach- Fonds-Rating-Agenturen be- ABB Ltd. 7.5% Polentaköche vor mungsvollem Einmarsch die mittag war von fasnächtlicher obachten die Anlagefonds Zurich Financial Services 7.1% laufender Kamera... einheimische Joopimuisig Stimmung im ganzen Dorf ge- permanent über lange Zeiträu- Sulzer AG 7.0% Nach über vierzig Jahren seit «Chruitfrässär» auf den Plan prägt, zusätzlich angefeuert von me und messen verschiedene Georg Fischer AG 5.5% der erstmaligen Durchführung und sorgte für Fasnachtsstim- den «Cholufrässärn» aus Her- Kennzahlen wie die Wertent- Geberit AG 5.2% hat der Fasnachtsanlass von mung sondergleichen. Dazu ge- briggen. Verschiedene Bars und wicklung, die Kosten für die Phonak Holding AG 5.1% Simplon nichts an seiner Be- sellte sich eine Delegation der die Gaststätten luden zu Treffen Anleger oder die Anlagerisi- Roche Holding AG 4.9% liebtheit eingebüsst. Im Gegen- Fasnacht von Domodossola, und zu Kontakten ein, es wurde ken, welche die Fondsmana- Schindler Holding AG 4.5% teil, die Besucher strömten auch wobei nun das italienische Am- musiziert, getanzt und aus vol- in diesem Jahr von der Nord- biente nicht mehr zu verkennen len Kehlen gesungen. Den Ab- ger eingehen. Zum Schluss Sika AG 4.5% werden für vergleichbare An- und Südseite geradezu der Feld- war. Unter grossem Applaus schluss des diesjährigen Polen- küche auf dem Dorfplatz zu, die und viel Beachtung nahmen die tafestes bildete ein grosser Fas- lagefonds separate Ranglisten Einheimischen praktisch in Simpiler dann am Sonntag in nachtsball mit Maskenprämie- erstellt und die besten mit Fonds-Details per 31. 12. 2006 Vollbeteiligung. Im Dorfzent- grenzüberschreitender Freund- rung in der Turnhalle, der vom Fonds-Awards ausgezeichnet. rum brodelten in zwei Militär- schaft am grossen Umzug von Samaritervereins organisiert Gusshäfen über dem Holzfeuer Domo teil. worden war. JE Management Fee pro Jahr 1.50% Bester Fonds über drei Total Expense Ratio (31.10.06) 1.63% und fünf Jahre Lancierungsdatum 08.06.2001 Dieses Jahr erhielt der Raiff- Datum Ausschüttung Anfang Juni eisen Futura Swiss Stock Lancierungspreis A in CHF 100.00 von der renommierten Fonds- Valorennummer 1198098 Rating-Agentur Lipper den ISIN CH0011980981 Award für die beste Wertent- Nettoinventarwert (NAV) 164.58 wicklung über die letzten drei Fondsvermögen in Mio. CHF 245 wie auch über die letzten fünf Jahre in seiner Klasse. Der Raiffeisen Futura Swiss Stock Branchengewichtung per 31.12.2006 investiert in Aktien von Un- ternehmen mit Geschäftssitz in der Schweiz. Er konzen- triert sich auf Unternehmen, die sich durch besondere Achtsamkeit in der Geschäfts- führung auszeichnen; sei es in sozialer, ökologischer oder generell ethischer Hinsicht.

Nachhaltig anlegen Beim Anlageprozess des Raiffeisen Futura Swiss Stock

Begehrte Gaumenfreuden: Der Ansturm der Fasnächtler auf die Feldküche auf dem Simpiler Dorfplatz war gross.

Montag, 19. Februar 2007 WALLIS 12

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Der liebe Gott war dir so gut, Immer für uns da gewesen Abschied von unserer lieben Gattin, drum nahm er dich in seine Hut. Immer das Beste gewollt Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Wenn meine Kräfte brechen, Immer das Beste gegeben Schwägerin, Tante, Patin und Anver- ich kaum mehr atmen kann Aber wir haben heute das wandten und kann kein Wort mehr sprechen, Beste verloren oh Herr, dann nimm mich an. Anne-Marie Klingele In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer treu geb. Genoud In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem besorgten Mutter, Schwiegermutter, unserem lieben Omi, unserer 1943 lieben Gatten, unserem lieben Papa, Schwiegerpapa, Grosspapa, Schwester, Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Patin und Anver- Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten wandten Sie wurde am 16. Februar 2007 zu Hause, versehen mit den Trös- tungen unserer Religion, von ihrem Leiden erlöst. In christlicher Trauer: Robert Kuonen-Brunner Marie Schmidt-Eyer André Klingele, Ehegatte, Venthône 1928 Stéphane Klingele, Sitten 1936 Jérôme Klingele und seine Freundin Valérie, Savièse Er ist am Sonntag in den Morgenstunden in seinem Heim nach län- Sie ist nach einem Leben für ihre Lieben, versehen mit den heili- Hermann Genoud, Siders gerer Krankheit, jedoch unerwartet, im Glauben an die Auferste- gen Sterbesakramenten, im Paulusheim in Brig friedlich entschla- Janine Klingele-Genoud und Familie, Siders hung friedlich im Herrn entschlafen. fen. Olga Giachino-Genoud und Familie, Siders Guttet-Feschel, den 18. Februar 2007 Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. Monique Kossecki-Genoud und Familie, Toronto (Kanada) In christlicher Trauer: Brig, den 18. Februar 2007 René und Anne-Marie Genoud-Pont und Familie, Siders Marie-Madlen Kuonen-Brunner, Gattin, Guttet-Feschel In christlicher Trauer: André und Marie-Claire Genoud-Christen Dominik Kuonen mit Roger Yolande Schmidt und Serge Kamerzin, Siders und Familie, Veyras und Matthias und Freundin Renate, Steg Beat und Sibylle Schmidt-Grichting Luc und Christiane Genoud-Antille und Familie, Miège Heidi und Martin Mathier-Kuonen mit Janine, Salgesch mit Sabrina und Delia, Brig-Glis Jean-Claude und Lisbeth Genoud-Guler Cornelia und Marcel Gemmet-Kuonen Brigitte und René Furrer-Schmidt, Bürchen und Familie, Veyras mit Sabine und Michel, Guttet-Feschel die Geschwister und Schwägerinnen: Dr. Alfred Klingele und Familie, Naters seine Brüder, Schwägerinnen und Schwäger mit Familien Werner und Elise Eyer-Fuchs, Rupert Klingele-Nanzer und Familie, Naters Patin, Anverwandte, Freunde und Bekannte Kinder und Kindeskinder, Naters Louis Klingele-Margelisch und Familie, Siders Aufbahrung heute Montag ab 15.00 Uhr im Aufbahrungsraum auf Walter und Berti Eyer-Ruppen, sowie anverwandte Familien, Freunde und Bekannte dem Wiler in Guttet-Feschel, wo die Angehörigen von 18.00 bis Kinder und Kindeskinder, Naters Aufbahrung in der Friedhofskapelle von Siders, wo die Familie am 20.00 Uhr anwesend sein werden. Stephan und Lia Eyer-Ruppen, Kinder und Kindeskinder, Naters Montag, 19. Februar, von 19.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein wird. Spendegebet Montag um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche. Amalia Eyer-Stoll, Kinder und Kindeskinder, Winterthur Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, 20. Februar, um Der Trauergottesdienst findet morgen Dienstag, den 20. Februar sowie alle Verwandten, Freunde und Bekannten 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Ste-Catherine in Siders statt. 2007, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche auf dem Wiler, Guttet- Aufbahrung in der Taufkapelle von Brig heute Montag ab 15.00 Feschel, statt. Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man wohltätiger Uhr. Institutionen. Spenden werden zugunsten der Wendelinskirche in Guttet ver- Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 20. Feb- wendet. Traueradresse: André Klingele, Buiron, 3973 Venthône ruar 2007, um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche von Brig statt. Diese Anzeige gilt als Einladung. Spenden zu Ehren der Verstorbenen gehen an wohltätige Institu- tionen. Diese Anzeige gilt als Einladung. BÜCHERECKE

sen, schmecken, regen Gute an und machen Hunger auf Es gibt KK – Besserung mehr... In den Medien wird er Das kleine Lichtlein, das ich bin, als «feinfühliger Artist der spit- und Krankenkassen Werde ich immer sein, Christoph Sutter zen Feder» bezeichnet und mit Dort oder da, Wilhelm Busch oder Eugen Es ist schon Erstaunlich, was arroganter Vertrauensarzt, der Lebend oder tot. Pappband mit farbigem Um- Roth verglichen. sich verschiedene Krankenkas- sich über zwei andere Ärzteat- schlag, 128 Seiten, 14 x 19,5 Achtung! Dieses Buch kann ih- sen so alles einfallen lassen, teste hinweg setzen wollte. Fa- 1 cm, ISBN 978-3-85820-190-4. re Krankheit gefährden. Zu Ri- wenns um Werbung in eigener zit daraus: Mehr als 3 /2 Mona- In liebender Trauer nehmen wir Abschied von unserer Mutter und siken und Nebenwirkungen ma- Sache geht. Da wird alles Heili- te Wartezeit für das Kranken- Schwiegermutter Verse, die das Kranksein er- chen sie sich ihren eigenen ge vom Himmel herab verspro- taggeld. Das alles soll zur Ge- leichtern Reim – und sie sparen beim chen. nesung eines Patienten beitra- Sutters leichtfüssige Verse und Arzt oder Apotheker! gen? Ich würde behaupten, das Elisabeth Gedichte sind zum Kult gewor- Christoph Sutter, Texter, Lehrer, Gegenteil ist der Fall. So ist es den. Er greift Alltagssituationen Poet, Ghostwriter, Moderator, nicht Verwunderlich, dass sich Boskovsky-Höbarth auf, menschliches Verhalten Musical- und Theaterautor. Sei- einige Versicherer für eine CH- und überrascht mit gelungenen ne Texte sind nicht nur in vielen Wir sind: «Kompetent, billiger, Einheitskasse entscheiden, un- 11. März 1923 Assoziationsreimen oder Wort- Medien zu lesen, sondern auch flexibel, kundenfreundlich ter dem Motto: Schlimmer Sie ist nach tapfer ertragener Krankheit in Frieden und Geborgen- spielen. Die Texte sind gewürzt in der Unterhaltungs-Branche und, und... anders sieht es in kanns nicht mehr kommen. heit am vergangenen Freitagnachmittag im Spitalzentrum Ober- mit tiefsinnigem Humor und sehr gefragt und auch als poeti- der Realität aus, wenn es um Alle Kassen in einen Topf zu wallis in Brig im Herrn entschlafen. geistreichen Pointen. Die Verse sche Stimme im Radio. Für sein Rückerstattungen, oder Kran- werfen wäre sicher falsch, denn sind häppchenweise zu genies- kreatives Schaffen gewann er kentaggelder geht? Da ich es es gibt sehr gute Krankenversi- Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. Preise im In- und Ausland. arbeitsbedingt mit einer Ober- cherer, die ihre Arbeit Vorbild- Bettina Boskovsky de Vila, Tochter, Palma de Mallorca Neptun Verlag AG, walliser KK zu tun bekam, lich und Gewissenhaft verrich- Enrique Vila del Olmo, Schwiegersohn, Palma de Mallorca Kreuzlingen weiss ich, wovon ich schreibe. ten. So z.B. die sodalis in Visp. sowie Anverwandte und Freunde In liebevoller Erinnerung Da gehen Ärzterapporte (Fax) Weil es noch so gute Kranken- Aufbahrung in den Räumlichkeiten der Bestattungsdienste Anden- verloren? Und so wegen Kun- versicherer gibt, werde ich mich matten & Lambrigger, Saasermauer 5, in Naters am Montag, dem Cover Mania denfreundlich und flexibel am 11. März gegen eine CH- 19. Februar, von 16.00 bis 20.00 Uhr. Von Rock Hard (Hrsg.) wurde ich eines anderen be- Einheitskasse entscheiden. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, 20. Februar lehrt. Hinzu kommt noch ein Richard Immwinkelried, Brig 2007, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Naters statt. Bibliographie: «Cover Mania – Die besten Cover aller Zeiten» Diese Anzeige gilt als Einladung. von Rock Hard (Hrsg.) – zirka 200 Seiten – über 300 Abbil- Blick hinter dungen, Format: 176 x 250 mm, gebunden – ISBN: 978-3- die Kulissen 89880-683-1/3-89880-683-9. Metzgerei Pfammatter in Visp Ein Cover ist weitaus mehr als eine blosse Produktverpackung. Die Metzgerei Pfammatter hat Mädchen Hand anlegen, und ei- Dieser These hat sich «Rock sich bereit erklärt, dass wir ein- nen Hamburger machen, so Hard», Deutschlands Sprach- mal hinter die Kulissen einer richtig mit allem drum und rohr für die Fans der eher harten Metzgerei schauen dürfen. An dran. Die Zeit verging viel zu Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie über den Hinschied von Mariette Furrer Töne, angenommen und wieder zwei Nachmittagen durften schnell und manch einer hat ge- 27. 11. 1956 – 19. 2. 2005 einmal in der Plattenkiste ge- Kinder ab der 2. Klasse hautnah fragt, ob er denn nicht wieder Es weht der Wind ein Blatt wühlt. Herausgekommen ist ein einmal kommen dürfe. Michael Furrer vom Baum, von vielen Blättern wunderbares Buch über die Ge- Alle hatten wir an diesen Nach- eines. Das eine Blatt, man schichte der Rockmusik, re- mittagen viel dazugelernt. Un- Mitglied des Samaritervereins und Ehemann unserer geschätzten merkt es kaum, denn eines ist spektive ihrer Bilder, mit dem ter fachkundiger Anleitung von Vereinskollegin Nandy Furrer, in Kenntnis zu setzen. ja keines. einnehmenden Titel «Cover miterleben wie man ein richti- Pascal Pfammatter blieben auch Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Doch dieses eine Blatt allein Mania – Die besten Cover aller ges «Hüswurschtji» macht. Alle keine Fragen offen. Mit strah- war Teil von unserem Leben. Samariterverein Staldenried Drum wird dies eine Blatt allein Zeiten». Präsentiert wird eine bekamen eine Schürze umge- lenden Augen gingen die Kin- uns immer wieder fehlen. Auswahl der schönsten, bunden und dann ging es los... der am Ende des Nachmittags Deine hilfsbereite, liebevolle, witzigsten und kultigsten Plat- Fleisch mit Gewürzen mischen, nach Hause, nicht zu vergessen, ruhige Art: All diese Eigen- tencover der Rockgeschichte. Gemüse dazu, wieder mischen jeder mit einem Geschenk der Todesanzeigen schaften fehlen uns jeden Tag, Zudem erhält man Informatio- und dann einmal richtig sehen Metzgerei Pfammatter (eigens können nebst den üblichen Bürostunden jeden Tag ein bisschen mehr. nen über die Entstehungsge- und auch mithelfen, wie das al- gemachte frische Hauswürs- zu folgenden Zeiten aufgegeben werden: Und immer sind da Spuren schichte der abgebildeten Cover les es feins «Hüswurschtji» te !). deines Lebens, Bilder, Augen- sowie über die Künstler, die gibt. Wir vom Kreis junger Mütter blicke und Gefühle, die uns an Montag bis Freitag:bis 21.00 Uhr; Sonntag:ab 16.00 bis 21.00 Uhr hinter dem kleinen Kunstwerk Die Kinder staunten nicht Visp möchten uns ganz herzlich dich erinnern und uns glauben stehen und es auch kommentie- schlecht, als sie all die Würste bei der Metzgerei Pfammatter lassen, dass du bei uns bist. ren. «Cover Mania» ist ein sahen, die sie bis am Ende des und dem ganzen Team bedan- Walliser Bote In Dankbarkeit Deine Familie Furkastrasse 21, 3900 Brig Muss für jeden Musikfan. Nachmittags gemacht hatten. ken. Es was ein super Erlebnis. HEEL Verlag Königswinter Auch durften die Buben und Katja Gattlen, Visp Montag, 19. Februar 2007 WALLIS 13

27-jähriger Deltapilot Ja zur sozialen Einheitskasse tödlich verunfallt Am 11. 23,6 Prozent. Dies ergibt sich Prozent. Auch das wirft Fra- Weg mit den unsozia- März stim- aus den Zahlen von santésuis- gen auf. Leinen des Notfallschirms gerissen men Stimm- se, dem Dachverband der Die Transparenz rund um die len Kopfprämien bürgerinnen Krankenkassen. Krankenkassen ist inexistent. Wir kennen heute in der V i o n n a z. – (wb) Ein teil des Deltagestänges. Dar- und Stimm- Kein Wunder, dass im Wallis Aus diesem Grunde verlangte Schweiz die Kopfprämien, die 27-jähriger Walliser ist aufhin zog der Mann unver- bürger über etliche Kassen über zu hohe das kantonale Gesundheitsde- von der wirtschaftlichen Situa- am vergangenen Sams- züglich seinen Notfallschirm. die Volks- Reserven verfügen. Andere partement bei Bundesrat Pas- tion der Versicherten losgelöst tag mit seinem Deltaseg- Beim Öffnen des Notfall- initiative Kassen mit ähnlicher Kos- cal Couchepin ein Einsichts- sind. Wer mit einem mittleren ler neben dem Fussball- schirms rissen jedoch die Lei- «Für eine ten- und Prämienstruktur ha- recht in die Bücher der gros- Einkommen keinen Anspruch platz von Vionnaz töd- nen, und der junge Mann soziale Ein- ben keine Reserven. Die Ver- sen Krankenkassen in unse- mehr hat auf Subventionen, lich verunfallt. stürzte im freien Fall ab. Er heitskasse» mutung liegt nahe: Die Re- rem Kanton. Um etwas Licht zahlt dieselbe Prämie wie etwa Der Deltapilot war mit sei- schlug heftig auf dem Boden serven werden bei in ver- in die «Blackboxes» der Kas- ein Staatsrat. Das ist nicht so- nem Fluggerät kurz vor 12.00 auf und erlitt dabei tödliche Von Staatsrat schiedenen Kantonen tätigen sen zu bringen. Das Begehren zial. Wie bei den Steuern muss Uhr von Mayen aus gestartet, Verletzungen. Zur Klärung Thomas Burgener Kassen in andere Kantone wurde vom obersten Auf- künftig gelten: Wer mehr hat, wie die Kantonspolizei Wal- der genauen Unglücksursa- transferiert. Und gemäss ei- sichtshüter über die Kassen soll auch mehr zahlen. lis mitteilte. Rund 200 Meter che hat der zuständige Unter- ab. Mit einem Ja zu dieser Ini- nem Mitglied der Geschäfts- abgelehnt. Heute kommen rund 30 Pro- über dem Boden brach bei ei- suchungsrichter eine Unter- tiative wird der Grundstein leitung von santésuisse gibt Mit einem Ja zur Einheitskas- zent der im Wallis wohnenden nem Flugmanöver ein Metall- suchung eingeleitet. gelegt für mehr Transparenz es keine kantonalen Reser- se kann endlich Transparenz Versicherten in den Genuss bei der Krankenversicherung ven... hergestellt werden. Statt sich von Subventionen zur Zahlung und für eine sozial gerechte Die obligatorische Grundver- vorab der Jagd auf gute Risi- der Prämien. Dafür wenden † Michael Furrer Mitglied des Schwarznasen- Finanzierung der Krankheits- sicherung deckt einen vom ken zu verschreiben, kann Bund und Kanton jährlich 145 Schäfervereins Staldenried. Er kosten. Bund festgelegten Leistungs- sich die Krankenversicherung Millionen Franken auf. Mit S t a l d e n r i e d. – Am vergan- wird morgen Dienstag, den 20. katalog ab. Für diese Leistun- in den Dienst der Versicherten dem System der sozialen Ein- genen Donnerstag ist Michael Februar, in Staldenried zu Gra- Mehr Transparenz gen zahlen die Versicherten stellen. Eine tripartite Orga- heitskasse sollen rund zwei Furrer-Kalbermatter aus Stal- be getragen. dringend nötig eine Prämie. In diesem Be- nisation bestehend aus den Drittel der Versicherten bezüg- denried in seinem 61. Lebens- Der Beerdigungsgottesdienst Im Wallis stiegen zwischen reich der Versicherung gibt es Leistungserbringern, den lich der Grundprämie entlastet jahr an den Folgen eines Sturzes findet um 10.00 Uhr in der Kir- den Jahren 2000 und 2005 die keinen Wettbewerb. Und Versichertenorganisationen werden. Mit der Initiative wer- verstorben. Der Verstorbene che von Staldenried statt. Wir Krankenkassenprämien um trotzdem: Im Wallis liegt die und der öffentlichen Hand den somit vorab der Mittel- war Mitglied des Aufsichtsrats entbieten den leidgeprüften An- 42,7 Prozent. Im selben Zeit- Differenz von der höchsten sorgt für eine transparente stand und Familien mit Kin- der Raiffeisenbank Mischabel- gehörigen unser aufrichtiges raum stiegen die Kosten zu zur billigsten Prämie, für die- Leitung der sozialen Einheits- dern entlastet. Das ist ein Ge- Matterhorn und ehemaliges Beileid. Lasten der Krankenkassen um selben Leistungen, bei fast 30 kasse. bot der Stunde. Kurzinfo Tiefe Einblicke ins Gehirn Februar 2007 Schulterschluss rigen Fahrplanangebot auf- am Gotthard rechterhalten bleiben. Sie hat Absichten allein aus der Hirnaktivität entschlüsseln zur erfolgreichen Entwick- Mitte Dezember 2006 haben lung der Bergregion Goms (AP) Tiefe Einblicke ins Verschiedene Bereiche sichten ihrer Versuchspersonen die Regierungen der vier Wesentliches beigetragen... menschliche Gehirn: Erst- zu entschlüsseln. Die Ergebnis- Kantone Graubünden, Uri, Eine gute Erschliessung mit mals haben Wissenschaft- des Gehirns involviert se lassen laut Haynes auf eine Tessin und Wallis den von dem Unterland bildet eine ler allein aus der Hirnakti- «Die Experimente zeigen, dass Verbesserung klinischer und Fachleuten unter der Leitung Grundvoraussetzung für das vität die Absichten für Intentionen nicht in einzelnen technischer Anwendungen hof- der interkantonalen Steue- Gelingen einer erfolgreichen Handlungen bereits vor de- Nervenzellen gespeichert wer- fen. Schon heute gebe es erste rungsgruppe des Projektes interkantonalen Zusammen- ren Ausführung entschlüs- den, sondern in einem räumlich Ansätze, mit computergestütz- Raum- und Regionalentwick- arbeit am Gotthard.» selt. verteilten Muster neuronaler ten Prothesen schwerstgelähm- lung Gotthard (PREGO) aus- Aktivität», betont Haynes. Da- ten Patienten das Leben zu er- gearbeiteten Bericht «San Noch ehe die Versuchsperso- rüber hinaus zeigten sich regio- leichtern. Sie konzentrierten Gottardo – Das Herz der Al- Vorbereitungen nen in den Experimenten Zah- nale Unterschiede in der genau- sich darauf, Bewegungen zu pen im Zentrum Europas» zu- zur NRP len zu sehen bekamen und zu en Funktion des präfrontalen entschlüsseln, die das Gehirn handen des Bundesrates ver- Die Vorbereitungsarbeiten in rechnen begannen, konnte das Kortex. Weiter vorne gelegene des Patienten plane, der Patient abschiedet. Der Bericht wird den Regionen zur Neuen Re- Forscherteam aus Deutschland, Bereiche codierten die Absicht aber nicht mehr ausführen kön- nächstens an einer nationalen gionalpolitik (NRP) sind an- England und Japan mit 70-pro- bis zur Ausführung, weiter hin- ne. Allein durch die Kraft ihrer Medienkonferenz vorgestellt. gelaufen. Die vier Oberwalli- zentiger Genauigkeit die Ab- ten gelegene Bereiche seien ak- Gedanken könnten Patienten so Die Regionen rund um den ser Regionen haben dem sichten aus der Aktivität des tiv geworden, sobald die Pro- künstliche Gliedmassen oder ei- Gotthard, Goms, Surselva, Kanton Wallis gemeinsam für sogenannten präfrontalen Kor- banden zu rechnen begannen. nen Computercursor auf dem Tre Valli und Uri, werden in das gesamte Oberwallis und tex erkennen, wie John-Dylan Handlungen, die in einem Be- Bildschirm bewegen. Die neuen diesem lancierten Koopera- einzeln für die Regionen als Haynes vom Max-Planck-Insti- reich des Gehirns als Absicht Forschungen eröffneten nun die tionsprozess eine wichtige Grundlage für die Erarbei- tut für Kognitions- und Neuro- gespeichert würden, müssten al- Perspektive, künftig auch abs- Rolle spielen. Das Vorhaben tung des kantonalen Umset- wissenschaften berichtet. Die so in einen anderen Bereich des traktere Absichten der Patienten hat gute Chancen, als Pilot- zungsprogramms der NRP Probanden durften zwischen Gehirns kopiert werden, um miteinzubeziehen. projekt der Neuen Regional- Stärken-, Schwächen-, Chan- zwei möglichen Entscheidun- ausgeführt zu werden, erklärt politik (NRP) unterstützt cen- und Gefahrenanalysen gen frei wählen. Sie sollten der Wissenschaftler. zu werden. Auch eine en- unterbreitet. Zusätzlich haben sich vornehmen, bei einer Re- gere Kooperation zwischen die Geschäftsführer der vier chenaufgabe zwei Zahlen ent- Allein mit der Kraft den Tourismusdestinationen Regionen einen ersten Ent- weder zu addieren oder zu sub- Gedankenlesen mit Hightech. der Gedanken... rund um den Gotthard wird wurf einer «Vision Oberwal- trahieren. Foto Keystone Das Forscherteam nutzte den in diesem Bericht vorge- lis» erarbeitet. Das kantonale Dabei trafen sie ihre Wahl ver- Angaben zufolge die Magnetre- schlagen. Umsetzungsprogramm muss deckt und wussten zunächst statt. Erst einige Sekunden spä- sonanz-Tomographie und hoch Abonnentendienst vom Kanton Wallis bis zum nicht, welche zwei Zahlen sie ter erschienen die Zahlen auf entwickelte Analysemethoden. 31. Juli 2007 beim Bund ein- addieren oder subtrahieren dem Bildschirm und die Anders als bei herkömmlichen Telefon 027 948 30 50 Gotthard- gereicht werden. sollten. Andere neuronale Ak- Probanden konnten die ge- Methoden kombinierte es die Bergstrecke tivitäten fanden laut Haynes wählte Rechenaufgabe ausfüh- Messungen aus verschiedenen Die zentrale Bedeutung der während der Messungen nicht ren. Gehirnbereichen, um die Ab- Gotthard-Bergstrecke Erstfeld Tiefste – Göschenen – Airolo – Arbeitslosenquote Biasca der SBB für die Regio- Es ist erfreulich, dass die Re- † Hilda nen rund um den Gotthard gion Goms trotz der in den Wie Embryonen rechts wird oft verkannt. So wird de- höher gelegenen Bergregio- Bieler-Erpen ren Bedeutung auch in einem nen üblichen Saisonarbeitslo- T e r m e n. – Am vergangenen Artikel und Kommentar in der sigkeit auf dem Bau im Janu- Freitag ist Hilda Bieler-Erpen NZZ vom 9. Januar 2007 auf ar 2007 eine Arbeitslosen- aus Termen im Alter von 90 von links unterscheiden die historischen und bahntech- quote von lediglich 1,9 Pro- Jahren im Kreise ihrer Familie nischen Aspekte reduziert. zent zu verzeichnen hat. Das verstorben. Sie wird heute Zellwimpern aktivieren Gene in der linken Körperhälfte In einem Leserbrief an die ist der tiefste Wert al- Montag in Termen beigesetzt. NZZ hat der Geschäftsführer ler acht Walliser Regionen. Der Beerdigungsgottesdienst (AP) Wirbeltiere erhal- Als eine Art Startzeichen akti- die Gene zur Rechts-Links- von REGION GOMS dazu Der kantonale Durchschnitt findet um 10.00 Uhr in der Kir- ten schon im frühen Em- viert dieses asymmetrische Ausprägung nicht mehr an. u.a. folgende Korrekturen an- beläuft sich auf 4,5 Prozent. che von Termen statt. Wir spre- bryo-Stadium das Signal Signal bestimmte Gene in den «Für uns steht damit ausser gebracht: «...Die Gotthard- Die höchste Arbeitslosenquo- chen den trauernden Angehöri- zur Rechts-Links-Aus- Zellen der linken Körperhälfte, Frage, dass es sich bei dem Bergstrecke dient neben dem te von 6,6 Prozent muss in gen unser herzliches Beileid prägung. Bei Forschungen während die gleichen Gene in Mechanismus um ein ganz ele- Transitverkehr (heute als Martinach registriert werden. aus. an Mäusen, Fröschen und der rechten Körperhälfte inak- mentares Signal aller Wirbel- Hauptverkehrsträger und Kaninchen stiessen Ent- tiv bleiben, «ein zunächst tiere handelt, während man nach der Inbetriebnahme der wicklungsbiologen vom rein mechanisches Signal, das bislang glaubte, dass sich Gotthard-NEAT als Überlauf- Berggebiets- Anzeige Institut für Zoologie innerhalb von drei Stunden die Links-Rechts-Asymmetrie und Ausweichstrecke) auch Organisationen der Universität Hohen- die Rechts-Links-Ausprägung bei allen Wirbeltieren unab- der Erschliessung des oberen Die Übersicht über die heim jetzt auf eine Art auslöst», wie der Entwick- hängig voneinander entwickel- Reusstals, des Urserntals, der wichtigsten für die Anlie- Zellwimpern, die syn- lungsbiologe Martin Blum er- te», erklärt Blum. Leventina sowie der oberen gen der Bergbevölkerung chron im Kreis geschlagen läutert. Die Grundlagenforscher hof- Surselva und des Goms durch zuständigen Organisationen werden. fen, damit Ansätze für die den öffentlichen Verkehr... und Hilfsinstitutionen der Elementares Signal medizinische Anwendung zu Der 1982 eröffnete Furka-Ba- Schweiz ist von der Ge- Sie rücken das Herz gewisser- aller Wirbeltiere liefern. Denn immer dann, sistunnel ermöglicht es, vom schäftsstelle von REGION massen an den rechten Fleck Die Forscher konnten das Sig- wenn die Asymmetrie im Hauptbahnhof Zürich via Gö- GOMS aktualisiert worden. und sorgen dafür, dass im nal erstmals verlässlich in Körperinnern gestört ist, sind schenen in nur zweieinhalb Unterstützung und Hilfsange- Körperinnern Asymmetrie Embryonen von Amphibien schwere Krankheiten die Fol- Stunden Oberwald im Goms bote richten sich sowohl an herrscht. Diese sogenannten nachweisen, indem sie winzi- ge. zu erreichen. Diese sehr gut Gemeinden wie auch an Cilien ragen leicht seitlich aus ge fluoreszierende Kügelchen So geht zum Beispiel eine der frequentierte Bahnverbin- Landwirte und Familien aus der Zelle heraus und erzeugen in die Embryonalflüssigkeit häufigsten Nierenerkrankun- dung von der Zentral-, der dem Berggebiet. Die Liste

Eidg. Komitee schon in einem wenige Tage streuten und deren Weg ver- gen des Menschen, das Zysten- Nord- und der Nordost- wird Interessenten unentgelt- «Nein zur Scheinlösung Einheitskasse» alten Embryo einen Flüssig- folgten. Als sie die Umge- nierensyndrom, auf Störungen schweiz ins Oberwallis und lich abgegeben. Postfach 6136, 3001 Bern keitsstrom von rechts nach bungsflüssigkeit mit Tapeten- in der Rechts-Links-Asymme- zurück muss mit dem bishe- REGION GOMS PC 30-5503-0, www.einheitskasse.ch links. kleister eindickten, sprachen trie zurück.

Montag, 19. Februar 2007 SPORT 15

«Ein Ruck ging durchs Team» (Si) Vor zwei Jahren in Bor- mio musste Leistungssport- chef Gian Gilli in der Schlussbilanz eine Schwei- zer Nullnummer erklären. Sein Nachfolger Dierk Bei- sel, erst seit November im Amt, tat sich in Are ver- gleichsweise leicht. «Wir wollten Emotionen wecken und uns gut ver- kaufen», rief der Süddeut- sche Beisel, bei Swiss-Ski Chef der sportlichen Lei- tung, in Erinnerung. «Das ist uns gelungen.» Zwei Medaillen – so lautete die Zielsetzung für die alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Schweden. «Sechs sind es geworden», durfte Beisel, einst sportlicher Leiter der Sportmittelschule Engel- berg und Chef alpin des Zentralschweizer Regio- nalverbandes, festhalten. «Dazu gab es weitere acht Ränge unter den ersten acht. «Ausschlaggebend» für das deutlich besser als erwartet ausgefallene Ergebnis, so Beisel, «war der gute Start mit der Bronzemedaille von Bruno Kernen im Su- per-G. Das gab einen Ruck durch das Team. Dadurch Die Schweizer Ski-Fans jubeln wieder: Die Schmach von Bormio ist getilgt. Foto Keystone konnten die Jungen unbe- schwert auftrumpfen.» Dass sich Swiss-Ski aber noch immer auf dünnem Eis bewege, sei im Slalom Der Schweizer Skisport hat der Männer deutlich ge- worden. Deshalb sei es wichtig, «die positive Stim- mung zu nutzen». die Kurve gekriegt Medaillenspiegel von Are 2007 Die Weltmeisterschaften der Aussenseiter – jetzt sind «wir» keine mehr (Si) Der Medaillenspiegel der (Si) Are wird als WM der mit und Co. wieder jene Bevölkerungskreise Kombination ist ein Segen für Dominique Gisin binnen weni- alpinen Ski-WM in Are (nach Favoritenstürze und der angereist war, bestätigte: «Diese an, die – vor allem in städtischen den Schweizer Skisport. Eini- ger Wochen zu einer Leaderfi- 11 Wettbewerben): Aussenseiter in die Ge- Erfolge haben zu Hause eine un- Agglomerationen – Skirennsport gen der Jungen ist sie auf den gur avanciert. Die grosszügige GSB schichte eingehen. Swiss- glaubliche Welle der Begeiste- nur noch vom Hörensagen kann- Leib geschneidert. Diese Diszi- Selektion hat sich bewährt. 1. Österreich 3 3 3 (9) Ski, schon während des rung ausgelöst. Vor allem bei ten. Und Didier Cuche, dessen plin wird zum Swiss-Ski-Stand- Auch Daniel Albrecht und 2. Schweden 3 2 2 (7) Winters deutlich im Auf- der Jugend.» Als Präsident von Pech mit Hundertstelsekunden bein, wie sie es früher schon Marc Berthod haben seinerzeit 3. Norwegen 2 0 0 (2) wärtstrend, hat die Kurve «Ski Valais» fühlt er den Puls. fast perverse Dimensionen an- einmal war. Zur Erinnerung: an der WM 2003 auf diese 4. Schweiz 1 1 4 (6) 5. Italien 1 1 1 (3) gekriegt und sich definitiv Zum ersten Mal seit über einem nahm, sorgte schliesslich mit sei- Immer dann, wenns Kombi- Weise ihre internationale Feu- 6. Tschechien 1 0 0 (1) aus der Rolle des belächel- Jahrzehnt spürte man wieder ein ner hochverdienten Medaille im Medaillen gab, verlief auch der ertaufe erlebt. Eine Sandra Gi- 7. USA 0 3 0 (3) ten «Underdogs» verab- nationales Ski-Selbstbewusst- Riesenslalom für einen emotio- Rest eines Grossanlasses er- ni, die nicht als die Nerven- 8. Kanada 0 1 0 (1) schiedet. sein. Die TV-Einschaltquoten nalen Höhepunkt. Aber nicht nur folgreich. stärkste galt, bot mit ihrem 15. 9. Frankreich 0 0 1 (1) schnellten in die Höhe; es ent- die Medaillen, auch die Ränge Selbst Vreni Schneider, die ja Rang ausgerechnet im wich- Die Schmach von Bormio ist ge- stand wieder ein «Wir»-Gefühl. dahinter (ein gutes halbes Dut- als Slalom- und Riesenslalom- tigsten Wettkampf ihre beste Die erfolgreichsten Sportler: tilgt. Schon nach den ersten bei- Die Bevölkerung identifizierte zend Klassierungen zwischen Spezialistin galt, hat ihr Selbst- Leistung und holte (über-)le- 1. Anja Pärson (Sd) 3 1 1 den WM-Rennen der Männer sich mit den Helden von Are. dem 4. und 8. Rang), deuten auf bewusstsein immer wieder benswichtige Weltranglisten- 2. A. L. Svindal (No) 2 0 0 3. (Ö) 2 0 0 stand fest, dass die Bilanz von die Kompaktheit des Teams hin. über diese Sparte aufgebaut. punkte. 4. Daniel Albrecht (Sz) 1 1 1 Are positiv ausfallen wird. Alles Albrecht und Berthod Noch ist lange nicht alles gut, Die beiden einzigen Titel- Viel mehr als ein Hoffnungs- Marlies Schild (Ö) 1 1 1 Weitere war Zugabe. Sechs Me- begeistern aber vieles stabiler geworden. kämpfe, in denen sie auf schimmer ist das noch nicht. 6. (Ö) 1 1 0 daillen (1/1/4) sinds am Schluss Zwei 23-Jährige zündeten die Die «Nullnummer», wie Män- die Teilnahme in der Kombina- «Wir richten den Fokus auf Fritz Strobl (Ö) 1 1 0 geworden, fünf von den Män- Euphorie. Wie schon bei den ner-Chef Martin Rufener sie sel- tion verzichtete, gerieten zum die technischen Disziplinen», nern, dazu noch eine im Team- Olympischen Spielen 2006 legte ber benannte, bezog sich nur Fiasko (OS 1992 und WM bilanzierte Frauen-Chef Hu- Der Medaillenspiegel nach wettkampf. Die Männer erran- der 34-jährige Bruno Kernen mit noch auf den Slalom und nicht 1993). Albrecht, Berthod und gues Ansermoz. «Der Riesen- Ski-Marken (nur Einzel-Diszi- plinen): gen damit nur eine weniger als seinem frühen Medaillengewinn wie in Bormio auf die gesamte auch Silvan Zurbriggen ste- slalom bleibt meine grosse 1. Atomic 3 3 4 (10) bei den Jahrhundert-Titelkämp- eine beruhigende Basis. Daniel Mannschaft Schweiz. hen auf einem soliden Funda- Sorge.» In erster Linie braucht 2. Salomon 3 1 1 ( 5) fen 1987 in Crans-Montana und Albrecht und Marc Berthod nah- ment. es Geduld, mindestens zwei, 3. Head 2 0 1 ( 3) 1989 in Vail. Pirmin Zurbriggen, men den Ball auf. Mit ihrer Un- Super-Kombination Auch bei den Frauen sind An- drei Jahre – auch für die Medi- 4. Fischer 1 1 1 ( 3) 5. Völkl 1 0 1 ( 2) einer der Exponenten jener Zeit, bekümmertheit und dem jugend- wird zum Standbein sätze einer Renaissance auszu- en. 6. Rossignol 0 5 2 ( 7) der für ein Legenden-Rennen lichem Schalk sprechen sie auch Die neu eingeführte Super- machen. Im Speed-Bereich ist Richard Hegglin Zwischen «Set-up» und «Set-down» Sieger und Verlierer der Ski-Weltmeisterschaft in Are (Si) Die Ski-WM brachte son und Doppelweltmeister Ak- funden. Dagegen müht sich der Weltmeisterin überhaupt und wie immer viele Emotio- sel Lund Svindal blieb genau einstige Superstar Hermann zusammen mit Maria Pietilä- nen: Jubel auf der einen, die Hälfte der Goldmedaillen in Maier, der erstmals mit leeren Holmner (20) die jüngste Me- Enttäuschung auf der an- Skandinavien. Händen von einer WM heim- daillengewinnerin. Anderseits deren Seite. Die Favoriten Auch Pärson zählte in Are nicht reist, weiter mit solchen ist Patrik Järbyn, der als erster wurden mehr als einmal zu den Favoritinnen. Die 26- Schwierigkeiten ab. Für ihn ist Schwede eine Abfahrtsmedaille von Aussenseitern ver- Jährige aus dem Dörfchen das «Set-up» zum «Set-down» gewann, mit seinen bald 38 Jah- drängt. Tärnaby plagte sich über den geworden. ren der Älteste, der je eine WM- ganzen Winter mit Knieproble- Ein weiteres Mal zu den gros- Medaille holte. Was die Medien bewirken kön- men herum und zog sich vor- sen Verlierern zählt auch Bode Richtig Stimmung kam in Are nen, zeigte die «Krise» im Aus- zeitig aus dem Weltcup zurück, Miller. Der vierfache Saisonsie- (1260 Einwohner) nur auf, tria-Team. Nach zwei miss- um ihr Material auf die speziel- ger war einmal mehr dem Tre- wenn Anja Pärson im Einsatz glückten Männer-Rennen (Ab- len Bedingungen von Are mit sen näher als an den Medaillen. war, im Slalom der Männer fahrt und Riesenslalom) wurde dem extrem aggressiven Für Marlies Schild und Renate und im Legenden-Rennen mit der nationale Notstand ausgeru- Schnee abzustimmen. Die ge- Götschl, zwei sechsfache Sai- Ingemar Stenmark. 20000 fen. Dank dem Sieg von Mario glückte Abstimmung von Ski, sonsiegerinnen, gabs – neben wollten Schwedens Skikönig Matt im Slalom und der Mann- Bindung/Platte und Schuh, in Gold im Teamwettkampf – we- der Siebziger- und Achtziger- schaft im Nationencup ist Österreich «Set-up» genannt, nigstens Silber und Bronze, für jahre sehen, 15000 den Slalom. Österreich gleichwohl wieder war auch eines der Geheimnis- Benni Raich (bisher drei Sai- Für noch mehr Zuschauer fehlt der erfolgreichste Verband se der Super-WM von Daniel sonsiege) Silber. Are das Einzugsgebiet. In der (3/3/3) vor Gastgeber Schwe- Albrecht (mit komplettem Me- Dafür feierten Patrick Stauda- weit verzweigten Gemeinde, den (3/2/2), für den Anja Pärson daillensatz!) oder des Sieges cher, Daniel Albrecht und Sarka deren Fläche fast einen Sechs- Die «Ski-Königin» Anja Pärson zusammen mit Jens Byggmark, dreimal Gold und einmal Bron- von Mario Matt. Erst im De- Zahrobska an der WM ihren tel der Schweiz ausmacht, einem der gestrauchelten Favoriten: Vieles lag nahe beieinander. ze (sowie Silber im Teamwett- zember hat er nach endlosen ersten grossen Sieg; Zahrobska wohnen lediglich 9500 Perso- Foto Keystone kampf) beisteuerte. Dank Pär- Experimenten die Lösung ge- (22) ist die erste tschechische nen. Montag, 19. Februar 2007 SPORT 16

Teamwettkampf Are (Sd). WM-Teamwettkampf (Super-G und Slalom, je zwei Fahrerinnen und Fahrer pro Na- tion und Disziplin): 1. Österreich (Renate Götschl, Michaela Kirch- gasser, Marlies Schild, Fritz Strobl, Benjamin Raich, Mario Matt) 18 Rangpunkte. 2. Schweden (Anja Pärson, Anna Ottosson, Hans Ols- son, Patrik Järbyn, Markus Lars- son, Jens Byggmark) 33. 3. Schweiz (Nadia Styger, Fabienne Suter, Rabea Grand, Sandra Gini, Marc Berthod, Daniel Albrecht) 39. 4. Finnland 5. Frankreich 6. Kanada 49. 7. Deutschland 8. Itali- en 55. 9. Tschechien (Lucie Hrstkova, Petra Zakurilova, Ondrej Bank, Krystof Kryzl, Filip Trejbal) 57. 10. Slowenien 58. 11. USA 77. Die einzelnen Disziplinen und Serien. Super-G. 1. Serie: 1. Götschl 1:01,92. 2. Jacquemod 0,08. 3. Maze 0,26. 4. Pärson 0,36. 5. Merighetti 0,85. 6. Leinonen 1,24. 7. Brydon 2,06. 8. Haltmayr 2,18. 9. Styger (Torfehler), Hrstko- va und Richardson (beide zu gros- ser Rückstand). – 2. Serie: 1. Stro- bl 59,83. 2. Kucera 0,08. 3. Al- brecht und Blardone 0,27. 5. Gorza 0,33. 6. Dénériaz 0,45. 7. Bank 0,63. 8. Olsson 0,65. 9. Neureuther 1,08. 10. Ligety und Pellinen (bei- de ausgeschieden). – 3. Serie: 1. Kirchgasser 1:02,54. 2. Suter 0,06. 3. Britt Janyk 0,15. 4. Ottosson 0,27. 5. Poutiainen 0,56. 6. Barthet 1,16. 7. Maria Riesch 1,42. 8. Za- kurilova 2,72. 9. Costazza 2,83. 10. Petra Robnik 2,92. 11. Stiegler (ausgeschieden). – 4. Serie: 1. Berthod 59,82. 2. Raich 0,08. 3. Bourque 0,49. 4. Jitloff 0,57. 5. Keppler 0,84. 6. Innerhofer 1,00. 7. Järbyn 1,25. 8. Vajdic 2,04 9. Bourgeat 2,24. 10. Kryzl und Kep- pler (beide ausgeschieden). Zwischenstand nach den vier Su- per-G-Serien: 1. Österreich 5. 2. Kanada 15. 3. Schweiz 17. 4. Frankreich, Italien und Schweden je 23. 7. Slowenien 26. 8. Deutsch- land 29. 9. Finnland 33. 10. USA und Tschechien 37. Slalom (Piste Olympia, 219 m HD, 63 Tore, Kurssetzer Matias Sorgten für einen erfolgreichen WM-Abschluss aus Schweizer Sicht: Daniel Albrecht (hinten Mitte), Marc Berthod (hinten rechts) sowie die vier Frauen Fabienne Suter, Sand- Eriksson/Sd). 1. Serie: 1. Ottos- ra Gini, Rabea Grand und Nadia Styger (vorne von links). Foto Keystone son 52,99. 2. Sandra Gini 0,05. 3. Bergmann Schmuderer 0,17. 4. Kirchgasser 0,19. 5. Poutiainen 0,60. 6. Costazza 0,81. 7. Petra Robnik 1,35. 8. Zakurilova 1,61. 9. Barthet 1,64. 10. Brydon 2,56. 11. Richardson 4,19. – 2. Serie: 1. Der krönende WM-Abschluss Bank 49,72. 2. Larsson 0,05. 3. Dragsic 0,26. 4. Raich 0,27. 5. Al- brecht 0,34. 6. Palander 0,54. 7. Ski-WM: Bronze im Teamwettkampf – Berthod stürzt zur sechsten Medaille Cochran 0,55. 8. Kucera 1,82. 9. Innerhofer 1,92. 10. Bourgeat und (Si) Krönender Abschluss (mit absoluter Laufbestzeit, (5 Punkte) vor Kanada (15); die So konnte ich trotzdem locker recht und errangen einen nie Vogl (ausgeschieden). – 3. Serie: der alpinen Ski-WM in noch vor dem WM-Zweiten Schweiz (17) hatte sich bereits vom Start wegfahren.» «Es war gefährdeten Start-Ziel-Sieg. 1. Marlies Schild 53,38. 2. Pärson 0,07. 3. Leinonen 0,95. 4. Grand Are: Die Schweiz gewann Fritz Strobl!) die Basis zum auf den 3. Platz vorgearbeitet, bemerkenswert, wie die Mäd- Sie begannen mit drei Siegen 1,12. 5. Maria Riesch 1,83. 6. Me- hinter dem hoch überlege- Medaillengewinn gelegt hatte. Schweden (26) lag an 6. Stelle. chen dem Druck standgehalten (von Renate Götschl, Fritz righetti 2,19. 7. De Leymarie 2,81. nen Sextett Österreichs Zwei 2. Plätze von Fabienne Dazu hatte Fabienne Suter mit haben», freute sich Frauen-Chef Strobl und Michaela Kirchgas- 8. Hrstkova 3,59. 9. Maze (zu gros- und Schweden Bronze. Suter (Super-G) und Sandra Gi- einem 2. Platz im Super-G ei- Hugues Ansermoz. «Wir hatten ser). Einzig Benjamin Raich ser Rückstand), Rubens und Stieg- ni (Slalom), ein 3. und 5. von nen wesentlichen Beitrag gelie- das Glück, mit Albrecht und musste sich, hinter Marc Ber- ler (beide ausgeschieden). – 4. Se- Trotz eines Sturzes von rie: 1. Grange 49,85. 2. Kaukonie- Marc Berthod in der letz- Daniel Albrecht sowie ein 4. fert. Berthod uns auf zwei starke thod, im Super-G mit dem 2. mi 0,36. 3. Trejbal 0,48. 4. Matt ten Slalom-Tranche reichte von Rabea Grand (Slalom) run- Allrounder stützen zu können. Platz begnügen. Danach gings 0,73. 5. Byggmark 0,80. 6. Neure- es zur sechsten WM-Me- deten die kompakte Mann- Ginis und So war es möglich, dass unsere im Slalom kontrolliert weiter uther 1,13. 7. Michel Janyk 1,21. 8. daille. schaftsleistung (mit 4,875 Grands Nerven Athletinnen jene Disziplinen mit einem Sieg von Marlies Berthod, Thaler, Valencic und Li- gety (alle ausgeschieden). Rangpunkten im Schnitt) ab. Dann kam die Stunde der Frau- fahren konnten, die sie auch be- Schild und drei 4. Plätzen von Der Medaillengewinn (und en. Die «verwandelte» Sandra herrschen.» Mit nur 19 Rang- Kirchgasser, Raich und Matt – Slalom der auch der Sieg von Österreich) Stygers Ausfall Gini, die im Weltcup über 20 punkten waren sie sogar um ei- ihren schlechtesten Klassierun- stand schon vor dem letzten Be- zum Auftakt Mal Anlauf nehmen musste, um nen besser als die Männer (20). gen (2,25 Rangpunkte im Männer werb fest. Es ging im Duell der Dabei hatte der Teamwettkampf die «Schallmauer» des 30. Plat- Noch in Bormio war Fränzi Schnitt). Are (Sd). WM-Slalom der Män- beiden aufstrebenden Slalom- denkbar schlecht begonnen. Na- zes zu brechen, bestätigte ein Aufdenblatten beinahe der Lä- 15 Punkte betrug der Vor- ner: 1. Mario Matt (Ö) 1:57,33. 2. Künstler Marc Berthod und dia Styger beging als starke Su- weiteres Mal ihre zurückge- cherlichkeit preisgegeben wor- sprung auf Schweden. Dabei Manfred Mölgg (It) 1,81 zurück. 3. Jens Byggmark nur noch um per-G-Fahrerin gleich zum Auf- wonnene Nervenstärke und den, weil die Verantwortlichen hatten sich die Österreicher Jean-Baptiste Grange (Fr) 2,21. 4. die Verteilung von Silber und takt einen Torfehler und kas- brachte mit einem hervorragen- das Reglement nicht richtig stets negativ über den Team- Benjamin Raich (Ö) 2,24. 5. Man- fred Pranger (Ö) 2,49. 6. Michael Bronze. Byggmark legte einen sierte einen «Elfer» – die höchs- den 2. Platz ihr Team endgültig kannten. In Are war bei der Se- wettkampf geäussert. «Bei ei- Janyk (Ka) 2,65. 7. Truls Ove Sicherheitslauf hin (5. Lauf- te Punktzahl. Im «Nationen- auf Medaillenkurs. Sie war so- lektion eine sinnvolle Strategie ner WM finden wir ihn schon Karlsen (No) 2,87. 8. Hans-Petter zeit). Berthod ging, wie es sei- cup» wird nach Rangpunkten gar schneller als Marlies Schild erkennbar – auch das ein Zei- gut, aber nicht im Weltcup», Buraas (No) 3,45. 9. Patrick Biggs nem Naturell entspricht, auf gewertet; wer am Schluss die und Anja Pärson. «Dabei», so chen des neuen Geistes und fühlte sich ÖSV-Präsident Pe- (Ka) 4,11. 10. Lars Myhre (No) 4,23. 11. Urs Imboden (Mol/Sz) «tutti» – und scheiterte. Hätte er tiefste Punktzahl hat, gewinnt. Gini, «hatte ich den Eindruck, Selbstbewusstseins bei Swiss- ter Schröcksnadel bemüssigt zu 4,45. 12. Martin Hansson (Sd) Byggmark geschlagen, wäre die Styger, die sich dafür bei der dass noch mehr möglich gewe- Ski. Die Team-Medaille hat relativieren. Eine erbärmliche 4,65. 13. Kilian Albrecht (Ö) 4,95. Schweiz Zweite gewesen. Mannschaft entschuldigt hatte, sen wäre. Der Kurs lud zum deshalb auch eine symbolische Vorstellung lieferten die Ame- 14. Julien Lizeroux (Fr) 5,38. 15. Das tat der Freude über den ge- strahlte am Schluss: «Vielleicht Angreifen ein.» Bedeutung. rikaner ab, die ohne Julia Man- Noel Baxter (Gb) 5,50. 16. Filip lungenen Auftritt der Mann- habe ich damit die Initialzün- Auf den Schultern von Rabea cuso, Lindsey Kildow und Bo- Trejbal (Tsch) 5,90. 17. Cristian Österreich mit Simari Birkner (Arg) 6,27. 18. schaft Schweiz mit «Captain» dung gegeben. Ich werde als Grand lastete danach die Ver- de Miller (beide verletzt) antra- Naoki Yuasa (Jap) 7,14. 19. Demi- Hugues Ansermoz keinen Ab- Dank eine Runde offerieren.» antwortung, die Medaille defi- Start-Ziel-Sieg ten. Nach sechs Ausfällen lan- an Franzen (Au/Sz) 10,49. 20. Ivan bruch. Berthod war es gewesen, Bei «Halbzeit», nach vier Su- nitiv sicherzustellen: «In die- Die Österreicher wurden für deten sie abgeschlagen auf dem Heimschild (Slk) 11,82. 21. Dean der mit einem Sieg im Super-G per-G-Läufen, führte Österreich sem Team fühlte ich mich wohl. einmal ihrer Favoritenrolle ge- letzten Platz. Todorov (Bul) 12,28. 22. Andre Myhrer (Sd) 12,57. 23. Kai Alaerts (Be) und Guillem Capdevila (Sp) 13,20. 25. Tim Jitloff (USA) 25,93. – 74 Fahrer gestartet, 25 klassiert. Die besten Laufzeiten. 1. Lauf: «Teils am Limit» 1. Matt 59,22. 2. Felix Neureuther (De) 1,14. 3. Pranger 1,19. 4. Raich 1,23. 5. Grange 1,27. 6. Team-Bronze für Rabea Grand Mölgg 1,33. – Ferner: 23. Imbo- den 3,05. 31. Demian Franzen bhp) Rabea Grand: Das Wie haben Sie Ihren Slalom- hier genossen, es war für mich (Au/Sz) 5,54. – Ausgeschieden Teamrennen ist kaum vorbei, lauf, als Vierte in der 3. Serie ein tolles Wettkampferlebnis.» u.a.: Marc Berthod (Sz), Daniel und Sie sind schon wieder im mit 1:12 hinter Marlies Albrecht (Sz), Silvan Zurbriggen Stress. Schild, erlebt? Was nimmt die Medaille im (Sz), Marc Gini (Sz), Jens Bygg- mark (Sd), (It), Ted Grand: «Ja, ich bin unterwegs «Zwei, drei Fehler waren schon Teamwettbewerb bei Ihnen Ligety (USA), Thomas Grandi zum Flughafen.» drin, ich bewegte mich teils am für eine Bedeutung ein? (Ka), (Ö), Akira Limit. Doch es war ein solider «Es war ein Beitrag für unser Sasaki (Jap), Rainer Schönfelder Wohin gehts? Lauf, mit dem ich zufrieden Schweizer Team. Mit einer Ein- (Ö), Aksel Lund Svindal (No), Alois Vogl (De), Bode Miller «Zwei Tage bin ich jetzt zu sein konnte.» zelmedaille ist sie natürlich (USA), Christophe Roux Hause, und dann gehts schon nicht zu vergleichen.» (Mol/Sz). wieder weiter nach Sierra Neva- 13. in der Kombination, 25. 2. Lauf: 1. Matt 58,11. 2. Mölgg da.» im Slalom und nun dieser Bei- Was bleiben noch für Ziele in 0,48. 3. Karlsen 0,78. 4. Grange trag zur Team-Bronze: Wie dieser Saison? 0,94. 5. Raich 1,01. 6. Janyk 1,17. Keine Zeit, die Bronzemedail- fällt die persönliche Bilanz ei- «Ich will im Slalom noch wich- 7. Buraas 1,24. 8. Pranger 1,30. 9. le im Teamwettkampf zu fei- ner WM aus, bei der es für Sie tige Weltcuppunkte realisieren. Imboden 1,40. 10. Myhre 1,71. – Ferner: 20. Franzen (Au) 4,95. – ern? vorab darum ging, wichtige Um dann in der nächsten Saison Ausgeschieden u. a.: Palander, «Doch, doch, für das wirds Erfahrungen zu sammeln? bessere Voraussetzungen zu ha- Kostelic, Larsson, Neureuther. Rabea Grand: «Ein Beitrag fürs Team.» Foto Keystone schon noch reichen.» «Ich habe diese zwei Wochen ben.» Montag, 19. Februar 2007 SPORT 17 Mario, der Stangenkünstler Doch noch Gold für das Ski-Imperium – Matt rettete Österreicher

(Si) Im letzten Rennen Gold in St. Anton und bis No- konnte er den Slalomlauf eröff- schlug das Ski-Imperium vember 2001 drei weitere Welt- nen, und diesen Vorteil nutzte zurück. Mario Matt korri- cupsiege. Matt zum Sieg. In der Kombi- gierte die zuvor sehr matte Ausgerechnet in Kitzbühel ge- nation hatte er ja vor sechs Jah- Bilanz des österreichischen riet Mario Matts Karriere nur ren schon überrascht: Damals Männer-Teams, das im ein Jahr später ins Stocken. Der holte er sich Silber hinter Kjetil letzten Einzelrennen der Tiroler verletzte sich schwer an André Aamodt und vor Paul WM doch noch Gold ge- der Schulter. Matt erlitt eine Lu- Accola. wann. xation, dazu kam es zum Abriss Skifahren ist nicht die einzige gleich mehrerer Sehnen. Im Leidenschaft des Mario Matt. Sechs Jahre zuvor in St. Anton, Sommertraining in Neuseeland Schon als Bub träumte er von wenige Kilometer von seinem verletzte er sich nochmals an einem Pferd. Vor fünf Jahren Heimatort Flirsch entfernt, hatte derselben Stelle und im Sep- kaufte er sich seine ersten Tiere, Mario Matt als damals 21-Jähri- tember fiel er beim Joggen und heute ist der Vollblut-Athlet ger ein erstes Mal WM-Gold schon wieder auf die lädierte in Flirsch stolzer Besitzer eines gewonnen. «Dieser Sieg», so Schulter. Erneut musste Matt Gestüts mit 17 Vollblut-Ara- sagt er heute, «kam fast von al- operiert werden, wieder war ei- bern. «Mit Pferden zu arbeiten lein. Mit ihm lässt sich der Er- ne Saison futsch. macht mir riesigen Spass», er- folg von Are aber kaum verglei- Es folgte eine schwere Zeit: zählt Matt. Es sei ähnlich wie chen. Vor Heim-Publikum zu «Ich wusste nie, ob die Schulter beim Skifahren, man müsse die gewinnen war ein einzigartiges hält, wenn ich wieder hinfalle.» Tiere so behandeln, dass sie Erlebnis, das es nie mehr geben Und so dauerte es bis März nicht unter Druck geraten wür- wird. Doch auf die Goldmedail- 2005, bis Mario Matt beim den. le hier in Schweden musste ich Weltcup-Finale auf der Lenzer- Er selber agierte in Are eben- sehr hart hinarbeiten. Das heide wieder einen Slalom ge- falls so, als gäbe es keinen macht sie so wertvoll.» Zwi- wann. Als dann körperlich end- Druck. Trotz seines grossen schen St. Anton und Are liegen lich alles stimmte, gab es Prob- Vorsprungs fuhr er auch im sechs Jahre, in denen der Adler leme mit dem Material. An sich zweiten Lauf mit unglaublicher vom Arlberg zu oft flügellahm gezweifelt hat er deswegen nie. Vehemenz drauflos. «Mit so ei- am Boden sass. «Ich bin mental sehr stark», ner Situation ist nicht leicht um- Im Stil des ganz grossen Cham- glaubt Matt, «als es nicht so zugehen», meint er, «aber es pions war Matt einst im Welt- lief, meinten viele, das sei nicht gibt nur eines: man muss noch- cup eingefahren. In seinem ers- so. Aber bei mir gab es immer mals angreifen.» So rettete er ten Rennen, am 21. Dezember Gründe für den Misserfolg.» Im dem Männer-Team doch noch 1999 in Kranjska Gora, fuhr er Dezember haben Matt und sei- Gold – ähnlich wie dies Tho- mit Nummer 49 auf Platz 17, ne Skifirma Fischer die richtige mas Stangassinger 1994 an den und einen Monat später, in sei- Abstimmung gefunden. Anfang Olympischen Spielen in Lille- nem erst dritten Rennen, hatte Januar in Adelboden fuhr er als hammer getan hatte. Auch da- er bereits keinen mehr vor sich. Dritter erstmals in dieser Saison mals konnte es das österreichi- Matt, einer aus der damals neu- aufs Podest, und in Wengen – sche Männer-Team am letzten en Generation der Carver, ge- mit Nummer 50 – wartete er mit Tag einem Slalomfahrer ver- wann in Kitzbühel, mit Num- seinem Kunststück in der Kom- danken, dass es die Heimreise Matt im Stangenwald: «Mit so einer Situation ist nicht leicht umzugehen, aber es gibt nur eines: man mer 47. Fortan war er der Adler bination auf. Dank dem Rück- mit Gold im Gepäck antreten muss nochmals angreifen.» Foto Keystone vom Arlberg. Es folgten WM- zug einiger Teamkollegen konnte. Was war mit den Schweizern los? Slalom als Ausscheidungsrennen – Finsternis statt Highlight: Alle Schweizer out (Si) Statt ein Feuerwerk sprung war mir selber unerklär- Seelos (1933 und 1935), dem zündeten die Schweizer lich», meinte Matt. «Die Be- Engelberger Ruedi Rominger Slalomfahrer im letzten dingungen waren wegen der (1938 und 1939) und Ingemar Einzelrennen eine Petarde: schlechten Sicht extrem Stenmark (1978 und 1982) ist Alle schieden im 1. Lauf schwierig. Deshalb habe ich nur Matt der vierte Doppelwelt- aus – bis auf den «Molda- im Flachen attackiert.» meister im Slalom. wier» Urs Imboden (11.). So summierte sich sein Vor- Von den Schweizern blieb Mario Matt wiederholte sprung auf unglaubliche 1,81 Marc Berthod am längsten im seinen Triumph von 2001 Sekunden. Im Skisport der Neu- Rennen. Er stürzte im Zielhang und bescherte Österreich zeit hatte nie einer so überlegen – mit der drittbesten Zeit. Sil- den ersten Männer-Titel. gewonnen. Der Rekord stammt van Zurbriggen kam bis zur von – Are 1954. Damals siegte ersten Zwischenzeit (18. Albrecht, Berthod und Co. be- der Norweger Stein Eriksen Rang), Daniel Albrecht bis fanden sich in guter Gesell- 5,44 Sekunden vor dem Deut- zum 13. Tor, Marc Gini bis schaft. Auch von den hochko- schen Beni Obermüller. zum achten. tierten Schweden mit den drei Matt ersparte damit dem öster- Marc Berthod nahms gelassener Saisonsiegern Jens Byggmark reichischen Männer-Team eine als seinen Rückfall vom 3. auf (2 x), Andre Myhrer und Mar- weitere Demütigung. Nach dem den 11. Rang im Riesenslalom: kus Larsson erschien nur der ersten Lauf sah es noch nach «Ich fühlte mich gut, obwohl Schwächste im Klassement, einem ÖSV-Triple-Erfolg (1. die Bodensicht nicht optimal Martin Hansson – und das noch Matt, 3. Raich, 4. Pranger) aus, und der Schnee unberechenbar hinter dem «besten» Schweizer am Schluss mussten die Öster- war. Es hat mich überdreht, das Urs Imboden. reicher froh sein, dass Matt kann passieren.» Am Start war- Auch die Amerikaner mit Ted durchkam. «Es hat mich schon tend, hatte er am Fernsehen ein- Ligety und Bode Miller wur- verwundert, wie viel Kritik an zig die Fahrt von Benni Raich den Opfer des erbarmungslo- uns geübt worden war», sagte angeschaut: «Ich sehe mir im- sen Ausscheidungsrennens mit dieser. «Wenn man vorne ist, ju- mer nur einen an. Wenn der einer weltrekordverdächtigen beln alle mit. Aber die wenden durchkommt, reicht das mir.» Ausfallquote von 66 Prozent sich ebenso schnell wieder ab.» Auch Daniel Albrecht benötigt (nur 25 von 74 Teilnehmern im Nach seinem Landsmann Toni nur wenig Informationen: «Ich Klassement), der letzte mit besichtige den Lauf und schätze 25,93 Sekunden Rückstand. ihn in der Regel auch richtig So standen ausser Matt, der die- Was war mit ihnen los? Das ein.» Den Ausfall akzeptiert er: se Saison ebenfalls aus der fragte sich auch Slalom- «Ich war mit dem Schwung zu zweiten Gruppe in Angriff Trainer Sepp Brunner: früh dran, dann kam eine Wel- nahm, wie in den vorange- «Für mich sind die vie- le.» Dieses Out sei für ihn leich- gangenen Rennen zwei aufstre- len Ausfälle unbegreif- ter zu verkraften als für andere. bende Aussenseiter, Manfred lich.» Das bezog er auf alle So verblieb Urs Imboden – ne- Mölgg und Jean-Baptiste Gran- Favoriten. Bezüglich der ben dem für Australien fahren- ge, auf dem Podest. Schweizer meinte er: «Als den Walliser Demian Franzen – Sie alle hatten aber gegen den sie Gas geben wollten, sind als einziger Schweizer im Klas- entfesstelten Mario Matt nicht sie rausgeflogen. Vielleicht sement. «Darauf bilde ich mir den Hauch einer Chance. Der spielte auch die ‹brutale› nichts ein», sagte der Ski-Le- Österreicher, der schon im ers- Euphorie eine Rolle. Sie gionär. «Die andern Schweizer ten Lauf ein gewaltiges Polster wussten, dass sie etwas er- wollten eine Medaille und von 1,14 Sekunden angelegt reichen konnten. Das ging mussten viel riskieren. Da kann hatte, knallte gleich nochmals total in die Hosen.» man rausfliegen. Ich wollte nur Matt (grosses Bild), Zurbriggen (oben rechts, Mölgg links): Im Skisport der Neuzeit hatte nie einer so eine Bestzeit hin. «Der Vor- ein gutes Resultat.» überlegen gewonnen. Foto Keystone Montag, 19. Februar 2007 SPORT 18

IN KÜRZE

HCD mit bester Ausgangslage Spielmann-Jeitziner siegte ● (Si) Christian Belz, EM- Vierter über 10000 m, hat den NLA: Die Davoser wie 2002 Gewinner der Regular Season 25. Reusslauf in Bremgarten mit Streckenrekord souverän (Si) In der 44. und letzten Brady Murray 0:1; Miettinen 1:1, für sich entschieden. Bei den Runde sicherte sich der Mikko Eloranta -; Joggi- , Samuel Frauen feierte Ursula Spiel- Friedli -; Murray -, Liniger -; Eloranta HC Davos mit einem dis- 1:2, Miettinen-. – Strafen: 7-mal 2 mann-Jeitziner (Spiez) den kussionslosen 6:3 über Fri- plus 2mal 5 Minuten (Neff, Rizzello) zweiten Sieg nach 2001. bourg die beste Ausgangs- plus Spieldauer (Neff) plus Match- lage für die nächsten strafe (Rizzello) gegen Langnau, 13- Phelps verbessert Samstag beginnenden mal 2 Minuten gegen Rapperswil. – Weltrekord PostFinance-Topskorer: Marko ● Playoffs. Der HCD gewann Tuomainen; Roest. Der Amerikaner Michael die Regular Season erst- Phelps hat einen Monat vor Ambri-Piotta - Bern 3:4 mals wieder seit 2002. (2:2, 1:0, 0:1, 0:1) n.V. den Schwimm-Weltmeister- Valascia. – 2428 Zuschauer (Saison- schaften seinen eigenen Welt- Die Davoser können somit am minusrekord). – Sr. Prugger, Abegg- rekord über 200 m Delfin ver- Dienstag bei der Ausmarchung len/Kehrli. – Tore: 2. Dubé (Gama- bessert. Für Phelps war es seit che) 0:1. 13. Rötheli (Dubé, Patrik in Bern als erstes Team den Bärtschi/Ausschluss Mattioli) 0:2. 15. 2001 bereits die vierte Verbes- Viertelfinalgegner auswählen. Domenichelli (Höhener, Somervuo- serung dieses Weltrekordes. HCD-Trainer Arno Del Curto, ri/Ausschluss Reichert) 1:2. 19. So- der im Landwassertal das Sagen mervuori (Trudel, Domenichelli) 2:2. Maske für Hill gerüstet hat, kündigte an, dass er sich für 37. Naumenko (Domenichelli, Tru- ● Henry Maske (43) hat die del/Ausschluss Rüthemann) 3:2. 55. den gleichen Gegner entschei- Reichert (Rüthemann, Thomas Zieg- Generalprobe für sein Come- den wird, auf den er auch nach ler) 3:3. 64. (63:05) Gamache (Dubé, back gegen einen respekta- dem «traditionellen» System Söderholm/Ausschluss Höhener) 3:4. blen Prüfstein für ihn unty- getroffen wäre. Das wären die – Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen pisch beendet. Der frühere ZSC Lions, die ihr letztes Ambri-Piotta, 5-mal 2 Minuten gegen Weltmeister im IBF-Halb- Bern. – PostFinance-Topskorer: Heimspiel gegen den EV Zug Trudel; Gamache. schwergewicht bezwang in mit 1:3 verloren. Basel - Kloten Flyers 2:7 einem Testkampf in Frank- (1:3, 0:2, 1:2) furt an der Oder den Ameri- Kein weiteres Tor Gianola, Riesen, Heberlein, von Arx und Burkhalter (von links): Die Davoser können somit am Diens- St.-Jakob-Arena. – 1714 Zuschauer kaner Berry Lee Butler für Riesen tag bei der Austragung in Bern als erstes Team den Viertelfinalgegner auswählen. Foto Keystone (Saison-Minusrekord). – Sr.R Peer, (22:12 Siege) durch techni- In sieben Spielen hintereinan- Arm/Küng. – Tore: 8. Lemm schen K.o. in Runde 7. Guggisberg 2:0. 23. (22:50) Reto von PostFinance-Topskorer: Wallin; Au- (Wick/Ausschluss Fabian Stephan!) der hatte Fribourg-Gottéron zu- gab danach zwar noch nicht auf 0:1. 11. (10:25) Bright (Fuchs/Aus- letzt mindestens einen Punkt und realisierte durch Benny Arx (Burkhalter, Gianola) 3:0. 34. bin. Zweiter Sieg in Folge Benjamin Plüss (Seydoux, Zenhäu- schluss Schulthess) 1:1. 12. (11:14) geholt; in der Schlussrunde in Plüss den Anschlusstreffer. Die- ZSC Lions - Zug 1:3 (1:1, 0:2, 0:0) Lemm (Hamr/Ausschluss Fuchs) 1:2. ● Ottawa-Goalie Martin sern) 3:1. 38. (37:57) Sarault (Daigle) Hallenstadion. – 6696 Zuschauer. – Davos leisteten sie dem SC ses Tor beantwortete Davos 4:1. 39. (38:14) Rizzi (Guggisberg, 13. (12:37) Brimanis 1:3. 21. (20:44) Gerber nutzte auch die zwei- Sr. Eichmann, Hofmann/Schmid. – Damien Brunner 1:4. 38. Wick Bern aber keine Schützenhilfe. aber mit einer weiteren Tordou- Ambühl) 5:1. 48. Taticek (Baumann, Tore: 5. Petrovicky (Pavlikovsky) te Spielsperre seines Konkur- Radunske) 6:1. 51. Benjamin Plüss (Lemm/Ausschluss Kellenberger!) Davos sicherte sich den Qualifi- blette durch Yves Sarault und 1:0. 13. Piros (Diaz, Grosek) 1:1. 24. 1:5. 41. (40:51) Bühler (Herperger) renten Ray Emery zu einem kationssieg mit einem diskussi- Sandro Rizzi binnen 17 Sekun- (Studer, Zenhäusern) 6:2. 54. Holden Di Pietro (Petrow) 1:2. 37. Grosek Sieg mit seinem Team aus. (Bastl/Ausschluss Balej!) 6:3. – Stra- 1:6. 51. Plavsic (Bright, Mane- onslosen 6:3. den zum 5:1. (Piros, Bürgler) 1:3. – Strafen: 5-mal luk/Ausschluss Gerber!) 2:6. 56. Fa- Die Senators bezwangen die fen: 9-mal 2 Minuten gegen Davos, 2 Minuten gegen den ZSC, 5-mal 2 Das Team von Arno Del Curto Keine weitere «Mouche» gelang 12-mal 2 plus 2-mal 10 Minuten (Bir- bian Stephan (Rintanen, Pittis) 2:7. – Atlanta Thrashers mit 5:3. Minuten gegen Zug. – PostFinance- Strafen: 6-mal 2 plus 10 Minuten ging nach bloss 203 Sekunden dem Davoser Goalgetter Michel baum, Heins) gegen Fribourg. – Post- Topskorer: Pavlikovsky; Petrow. Finance-Topskorer: Daigle; Monnet. (Voisard) gegen Basel, 9-mal 2 Minu- in Führung, wobei Marc Heber- Riesen. Der gebürtige Seeländer ten gegen Kloten. – PostFinance- «Engadiner» auf der lein ins Schwarze traf. Verteidi- blieb damit auf 36 Toren wäh- Lugano - Genf-Servette Langnau - Rapperswil-Jona 3:4 Topskorer: Bright; Rintanen. Originalstrecke ger Heberlein kam erst zu sei- rend der Qualifikation sitzen 4:2 (1:0, 1:1, 2:1) (0:1, 2:1, 1:1, 0:0) n.P. ● Der 39. Engadin Skimara- nem zweiten Saisontor, das ers- und verpasste die Schweizer Resega. – 3137 Zuschauer. – Sr. Kur- Ilfis. – 3883 Zuschauer. – Sr. Mandio- 1. Davos 44 26 2 3 13 154:120 85 thon am 11. März wird vo- mann, Simmen/Sommer. – Tore: 4. ni, Mauron/Rebillard. – Tore: 7. 2. Bern 44 24 5 2 13 163:115 84 te hatte er am Freitag in Rap- Bestmarke von Peter Jaks (Am- Strudwick (Wirz) 1:0. 26. Knöpfli Roest (Mikko Eloranta, Walser) 0:1. 3. Zug 44 22 6 3 13 153:117 81 raussichtlich auf der Original- perswil erzielt. Nach der ersten bri-Piotta) aus der Saison 86/87 (Meunier) 1:1. 32. Hentunen (Tärn- 23. Miettinen (Toms, Joggi/Aus- 4. Lugano 44 25 1 3 15 143:123 80 strecke zwischen Maloja und 5. Flyers 44 22 6 2 14 173:128 80 Pause überrannte der HCD die um drei Tore. l ström/Ausschluss Wallin!) 2:1. 48. schlüsse Reto Müller, Gmür) 1:1. 25. 6. R’wil-J. L. 44 19 5 3 17 149:141 70 S-chanf stattfinden können. Gäste: Die Folge waren Tore Hentunen (Romy/Ausschluss Hänni!) Walser (Mikko Eloranta, Roest) 1:2. 7. Servette 44 19 2 4 19 147:140 65 Laut der «Südostschweiz» ist von Peter Guggisberg und Reto Davos - Fribourg 6:3 (1:0, 4:1, 1:2) 3:1. 52. Julien Vauclair (Hänni/Aus- 38. Miettinen (Toms/Ausschluss Riz- 8. ZSC Lions 44 13 9 3 19 111:127 60 die Eisdecke auf dem Silva- von Arx innerhalb von 59 Se- Eissporthalle. – 3919 Zuschauer. – Sr. schlüsse Jeannin; Bonnet) 4:1. 57. zello!) 2:2. 42. Czerkawski (Oliver 9. Ambri-Piotta 44 14 1 8 21 128:165 52 planersee seit dem letzten Stalder, Wehrli/Wirth. – Tore: 4. He- Law (Goran Bezina) 4:2. – Strafen: Kamber, Brady Murray/Ausschluss 10. Fribourg 44 12 1 12 19 134:167 50 kunden zum 3:0 und ein frühes berlein (Reto von Arx, Riesen/Aus- 5-mal 2 Minuten gegen Lugano, 4- Rizzello) 2:3. 48. Miettinen (Toms) 11. Tigers 44 12 5 1 26 115:160 47 Dienstag dick genug, die über Freiburger Timeout. Gottéron schluss Birbaum) 1:0. 22. (21:51) mal 2 Minuten gegen Servette. – 3:3. – Penaltyschiessen: Liniger -, 12. Basel 44 9 4 3 28 103:170 38 10000 teilnehmenden Lang- läufer zu tragen. IN KÜRZE Das Happy End Werlen im Finnlands Cheftrainer Halbfinal Michael Bont hört auf Snowboard-WC ● (Si) Michael Bont, der 1.-Liga-Playouts: EHC Saastal - Star La Chaux- Cheftrainer der finnischen (Si) Snowboardcross-Olym- Frauen, hat auf Ende Saison de-Fonds 4:3 (1:0, 2:2, 1:1) – Endstand: 3:0 piasiegerin Tanja Frieden seinen Rücktritt erklärt. klassierte sich im verspäteten Bont trainierte Tanja Poutia- Happy End für den EHC einer so schnellen Serie hatte Saastal - Star La Chaux-de-Fonds Schmid, Gasser; Thöny, Geiser, Gnä- Weltcup-Auftaktrennen in inen und Co. während vier Saastal: Der Ligaerhalt Verteidiger Markus Burgener 4:3 (1:0, 2:2, 1:1) dinger; Anthamatten; Schwarz, Bür- Furano (Jap) als beste Jahren und erreichte mit ih- keineswegs gerechnet, «doch Wichel. – 157 Zuschauer. – Sr. Boujon gin, Ischi; Lauber. Schweizerin im 5. Rang. Es steht fest, die Saison ist (Bochy, Décoppet). – Tore: 10. Geiser nen «historische» Erfolge. vorbei. Dafür benötigte es wir wollten diese Entscheidung (Schwarz, Schmid) 1:0, 28. Broillet Bemerkungen: Saastal ohne Rupp siegte die WM-Fünfte Maelle 2005 und 2006 führte er gegen ein ungemütliches unbedingt. Wir sind erleichtert, (Lambert, Huguenin) 1:1, 30. (29:11) (gesperrt), Burgener D. und Schenk Ricker (Ka) vor der amerika- Poutiainen zu den ersten Star La Chaux-de-Fonds dass es jetzt mit dem Ligaerhalt Ruffiner (Mazotti, Heinzmann, bei (beide verletzt). nischen Weltmeisterin Lind- WM- und Olympia-Medail- indes noch einmal alles. geklappt hat». Ausschluss Enguerran) 2:1, 30. (29:32) sey Jacobellis. Bei den Män- len Finnlands.An den WM Damit kann die Planung der Geiser (Thöny) 3:1, 31. (30:15) Brail- 1. Liga. Playoffs (best of 5). 4. Run- nern triumphierte mit Drew lard (Vaucher, Broillet) 3:2, 42. Casati de. Gruppe 3: 2003 in St. Moritz war Bont Hauptsache gerettet: Der EHC nächsten Saison endgültig in (Broillet, Reymond, bei Ausschluss Verbier/Val de Bagnes (5.) - Sitten Neilson ebenfalls ein Kana- Trainer des damaligen Sil- Saastal beendete damit eine Angriff genommen werden. Lendi) 3:3, 46. Lendi (Heinzmann) 4:3. (4.) 3:5 Stand 2:2 dier. Er gewann vor dem bermedaillengewinners Sil- eher unerwartet schwierige Sai- «Dafür mussten wir zuerst wis- – Strafen: Saastal 5-mal 2 Minuten Amerikaner Nate Holland van Zurbriggen. Bont, der son. Die Playout-Serie gegen sen, in welcher Liga wir spie- plus 1-mal 5 Minuten plus Spieldauer- (USA) und dem Kanadier Si- Disziplinarstrafe (Ruffiner). Star La Playouts. Gruppe 3. Halbfinals mit der Ex-Rennfahrerin Star La Chaux-de-Fonds war len», so German Andenmatten. Chaux-de-Fonds 6-mal 2 Minuten plus (best of 5). 3. Runde: mon Bonenfant. Bester Corina Grünenfelder ver- umstritten, den mentalen Aus- Bleibt Rob Torgler Trainer im 1-mal 5 Minuten plus Spieldauer-Dis- Saastal (9.) - Star La Chaux-de-Fonds Schweizer wurde der Glarner heiratet ist, wird von Heini schlag gab wohl der Auswärts- Saastal? «Es wird demnächst ziplinarstrafe (Von Gunten). (12.) 4:3 Schlussstand 3:0 Marco Huser im 6. Rang. Hemmi, dem Olympia- sieg in der Verlängerung. «In Gespräche absetzen.» Saastal: Wüthrich; Mazotti, Burgener Moutier (10. - Monthey (11.) 3:4 n.V. Frieden, Huser und der siebt- sieger von 1976, das Ge- dieser Serie», so Präsident Ger- Damian Borter M.; Heinzmann, Lendi, Ruffiner; Stand 2:1 klassierte Stephan Werlen schäft (Kippstangen, Fang- man Andenmatten, «war nicht scheiterten als beste Schwei- netze usw.) übernehmen. zuletzt unsere grössere Clever- zer jeweils im Halbfinal. ness ausschlaggebend.» Etwas, Neilson erzwang vor allem in Nowitzki im was der Mannschaft während seinem Achtelfinal-Lauf das NBA-Allstar-Game der Saison etwas abgegangen Glück. Trotz eines Sturzes ● Der deutsche NBA-Super- war. Auch diesmal wurden eini- konnte er sich noch auf den star Dirk Nowitzki schreibt ge Möglichkeiten ausgelassen. zweiten Platz schieben und ein neues Kapitel NBA-Ge- Dass es schlussendlich doch kam weiter. «Das war wie ein schichte. Da sein ehemaliger reichte, hatte auch mit Namen Weckruf für mich», betonte Dallas-Teamkollege Steve zu tun: Geiser (der den EHC Neilson. Nash von den Phoenix Suns Saastal wieder verlässt und in wegen einer Verletzung für Aarau die Bauführerschule ab- Lottozahlen das NBA-Allstar-Game in solviert) schoss zwei Tore, Rou- Las Vegas absagen musste, tinier Hansueli Lendi das ent- Lotto: 13, 17, 18, 29, 36, 39 wurde Nowitzki als erster scheidende zum 4:3. Obwohl Zusatzzahl: 19 Europäer für die Startforma- sich die Strafen diesmal im Joker: 4 5 4 3 0 0 tion nominiert. Rahmen hielten, kassierte Ruf- Extra-Joker: 5 7 8 6 5 4 finer (wie Stars Von Gunten) ei- Europäisches Jugend- ne Spieldauer-Disziplinarstrafe. festival ist eröffnet Die Spielhälfte hatte es in sich: Sport am TV ● Am Sonntagabend ist in Hier fielen innert 64 Sekunden Heute Montag Jaca in den spanischen Py- drei Treffer vom 1:1 zum 3:2. SF2 renäen das 8. Olympische Schlussendlich machte sich Er- 22.20 Sport aktuell Fussball: Champions League, Winterfestival der Euro- leichterung breit, die Zukunft Vorschau auf Real Madrid - päischen Jugend (EYOF) des EHC Saastal liegt weiterhin Bayern eröffnet worden. Die Skifah- in der 1. Liga. Eine verdiente Ski alpin: Ankunft der Ski- rerin Lara Gut aus Comano Sache, so Präsident German Nati in Zürich-Kloten Allgemeines: Ski-Challenge- TI trug an der Eröffnungs- Andenmatten, «auch wenn wir Meisterschaft in Wien feier im neuen Eisstadion gegen diesen Gegner vorab im Segeln: Dubai Defender von Jaca die Schweizer Auswärtsspiel eine gehörige Trials, 2. Runde Flagge. Portion Glück benötigten.» Mit Lendi gegen Stars Enguerran: Der Routinier erzielte das entscheidende 4:3. Foto wb Montag, 19. Februar 2007 SPORT 19

Visp erster Halbfinalist (Si) Visp qualifizierte sich für die NLB-Halbfinals mit einem 6:5-Derbysieg über Siders. Qualifikationssieger Langenthal verkürzte gegen die GCK Lions in der Serie auf 2:3. Und neben den GCK Lions (7.) befindet sich auch Lausanne (8.) auf Halbfinal- kurs.

Visp - Siders 6:5 (3:1, 2:0, 1:4) Litternahalle. – 4028 Zuschauer. – Sr. Stricker (Bürgi, Marti). – Tore: 8. Lüssy (bei Ausschluss Heynen!) 1:0, 10. (9:30) Othmann (Faust, Cormier, bei Ausschluss Beechey) 1:1, 11. (10:08) Rüfenacht (Bee- chey, Yake, Strafe angezeigt) 2:1, 17. Triulzi (Lötscher, bei Aus- schluss Knopf und Posse) 3:1, 35. Bodemann (Lüssy) 4:1, 38. Rüfe- nacht (Gähler, Yake, bei Aus- schluss Lamprecht) 5:1, 43. Diet- helm (Jinman, bei Ausschluss Heynen und Wüst) 5:2, 43. Jinman (Cormier, bei Ausschluss Wüst) 5:3, 50. Ancay (Simard, Knopf) 5:4, 53. Jinman (Faust, Cormier) 5:5, 57. Schüpbach (Beechey) 6:5. – Strafen: Visp 7-mal 2 Minuten, Siders 13-mal 2 Minuten plus 2- mal 10 Minuten (Faust und Cor- mier, Diszplinarstrafe) plus Spiel- dauer (Cormier). Visp: Walter; Lardi, Schüpbach; Bodemann, Wüst, Lüssy; Held- stab, Portner; Beechey, Yake, Rü- fenacht; Heynen, Abplanalp; Löt- scher, Brunold, Triulzi; Gähler, Bühlmann, Bruderer. Siders: Zerzuben (41. Hecquet); D’Urso, Faust; Jinman, Cormier, Othmann; Diethelm, Simard; Mét- railler, Brown, Posse; Lamprecht, Knopf; Maurer, Ancay, Dolana; Re- ber, Andenmatten, Clavien. Bemerkungen: Visp ohne Schnei- der (verletzt) und Iob (überzähliger Ausländer). Siders ohne Bielmann (suspendiert), Summermatter und Das Visper Publikum feiert seine Mannschaft, der Weg fand das Ziel Halbfinale nach Schwankungen doch noch. Fotos wb Pannatier (überzählig). 28. Pfos- tenschuss Lötscher. 60. Timeout Visp. Jinman (Siders) und Bode- mann (Visp) als best player ausge- zeichnet. Biel - Ajoie 9:3 (4:0, 3:1, 2:2) Eisstadion. – 4282 Zuschauer. – Eine Szene als Sinnbild Sr. Baumgartner, Kohler/Müller.– Tore: 1. (0:35) Peter (Rieder) 1:0. 3. (2:05) Truttmann (Fröhlicher, NLB-Playoff-Viertelfinal: EHC Visp - HC Siders 6:5 (3:1, 2:0, 1:4) Meyer/Ausschluss Schild) 2:0. 4. (3:15) Beccarelli (Meyer, Peter) Als Schüpbach (wieder er) Nicht so Visp, nicht so diese Visp leistete sich lange Zeit ohnehin. Somit waren es her hatte Lötscher das verlasse- 3:0. 13. Truttmann (Tschantré, Ru- Beecheys starken Pass Mannschaft. kaum Eigenfehler. Lüssy leitete schlussendlich auch diesmal die ne Eck nicht getroffen und bin) 4:0. 21. Tremblay (Hellkvist) kontrollierte und zum 6:5 43 Minuten lang schien Siders die scheinbare Kür des letzten Schweizer, die den Unterschied brachte Bühlmann bei einem 5:0. 29. (28:07) Truttmann (Goss- einschoss, da brachen in mental im Abseits. Nur so war Schrittes mit seinem Backhand- ausmachten. Zuletzt nochmals Break aus kurzer Distanz den weiler, Fröhlicher) 6:0. 30. (29:58) Stéphane Roy (Desmarais) 6:1. 34. der Litternahalle alle es zu interpretieren, dass man Shorthander (1:0) ein. Nachdem und endgültig durch Schüp- Puck am einwechselten Hec- Rieder (Meyer/Ausschluss Küng!) Dämme. Es war die Szene, sich am Rande des Ausschei- Siders durch Othmanns Power- bachs 6:5. quet nicht vorbei. 7:1. 45. (44:27) Bartlome (Aus- die sinnbildlicher nicht dens bis zur plötzlichen Wende play-Tor kurz hoffen konnte, Was kaum einer mehr für mög- Das Szenario wurde turbulent: schluss Chételat!) 7:2. 46. (45:58) hätte sein können für das kaum zu einer entschlossenen ging es gerade mal 38 Sekun- lich gehalten hatte, trat vorher Visp hatte eine Unterzahl gera- Tschantré (Rubin, Werlen) 8:2. 49. Mieville (Tremblay, Hellkvist) 9:2. Ende dieser Serie, für den Leistung aufraffen konnte. den, bis Rüfenacht mit dem 2:1 ein. Siders fand ins Spiel zu- de überstanden, als Jinmann 54. Bartlome (Chételat) 9:3. – Sieger. Auch wenn sich Head Stricker auch diesen Windstoss zu ei- rück, plötzlich, ohne Anzei- hinter dem Tor den Puck he- Strafen: 14-mal 2 plus 1-mal 10 bei fünf Strafen gegen Siders nem Lüftchen verkommen liess. chen. Rüfenachts 5:1 war nur rausspielte – und der zum 5:5 Minuten (Beccarelli) gegen Biel, Hans-Peter Berchtold bereits im Startdrittel als uner- Das Halbfinale lag für Visp auf vermeintlich die endgültige im Netz landete. 9-mal 2 Minuten gegen Ajoie. – bittlich erwies in seiner Ausle- dem Präsentierteller, man muss- Differenz: Innert sieben Sekun- Alles sprach jetzt für Siders, Bemerkungen: Biel ohne Felsner (verletzt). 4. (3:15) Torhüterwech- Der Charakter einer Mann- gung: Wenn sich selbst einer te nur noch zugreifen. Triulzi den machten Diethelm und Jin- doch Visp kam wieder. Noch sel bei Ajoie (Brügger für Gigon). schaft offenbart sich, wenn sie wie Cormier, ansonsten ein Vor- bestrafte den Gegner für eine man aus zwei Überzahl-Situa- einmal, zum entscheidenden in Problemen steckt. bild an sportlichem Verhalten, doppelte Unterzahl (3:1), und tionen ein 5:3 und läuteten da- Mal. Schüpbachs Schlenzer Langenthal - GCK Lions 3:1 (3:0, 0:0, 0:1) Und diese lud sich Visp auf, in der neutralen Zone zweimal mit Bodemann erzielte einer mit eine Phase ein, in der Siders passte genau unter die Latte Schoren. – 2581 Zuschauer. – Sr. und zwar hochkarätige. Wer 5:1 zu einem Foul hinreissen lässt das 4:1, der mit seiner uner- sich erstmals vehement gegen zum 6:5 (57). Vorher und nach- Favre, Kaderli/Stäheli. – Tore: 1. vorlegt, sich gedanklich schon und zuletzt noch eine Spieldau- müdlichen «Arbeit» auf dem den verfrühten Ferienbeginn her hatte einer seine Verdienste: (0:51) Müller (Stoller/Ausschluss im Halbfinal wähnt und dann er-Strafe leistet, dann ists nicht Eis als Figur herhalten kann für wehrte. Für Visps wars zu ei- Visps Torhüter Walter, der in Sidler) 1:0. 14. Haueter (La- innert zehn Minuten vier Ge- gut bestellt um das Innenleben die Differenz der beiden Teams: nem Spiel mit dem Feuer ge- wichtigen Momenten hielt, rouche, Lecompte/Ausschlüsse Pi- enitz, Geiger) 2:0. 16. Lecompte gentore und damit den Aus- eines Teams, dessen (innere) Die Torhüterleistungen haben worden. was zu halten war. Und (wie üb- (Käser, Larouche/Ausschluss Gei- gleich hinnehmen muss, der Kompaktheit im Verlaufe dieser sich nach dem ersten Duell Erstmals liess man sich ausspie- rigens auch Hecquet) in kapita- ger) 3:0. 59. Gruber (Wollgast) liegt am Boden. Und steht kaum Playoffserie offensichtlich im- mehrheitlich ausgeglichen, die len, Ancay machte mit seinem len Szenen noch ein bisschen 3:1. – Strafen: 12-mal 2 Minu- mehr auf. mer mehr zerbröckelte. Ausländer gesamthaft gesehen 5:4 wieder alles möglich. Vor- mehr. ten gegen Langenthal, 12-mal 2 plus 1-mal 5 Minuten (Claudio Moggi) plus 2-mal 10 Minuten (Wollgast, Tiegermann) plus bhp) Noch einmal so nahe vier Tore Differenz nicht immer Spieldauer (Claudio Moggi) gegen dran, und dann doch alles genug.» Der Trainer nahm nach GCK Lions vorbei. Der HC Siders und «Die Mischung stimmte nicht» dem 5:5 bewusst kein Timeout Chaux-de-Fonds - Lausanne 2:3 das frühe Out nach vier und forderte seine Spieler nur (0:0, 1:1, 1:1, 0:1) n.V. Niederlagen in der Viertel- Der HC Siders bestätigte die Probleme der Qualifikation lautstark auf: «Laufen, konse- Les Mélèzes. – 4293 Zuschauer. – final-Serie: Ein Umdenken quent spielen, angreifen – so wie Sr. Schmutz, Fluri/Zosso. – Tore: ist nötig. «Die Mischung im «Anzeichen für diese Massnah- Freitag war er nach dem 1:7 in plin-Fanatiker gilt: «Heute sol- vorher.» Er benötigte seine takti- 29. Jonathan Roy (Walerj Schirja- jew, Vacheron/Ausschluss Tschu- Team stimmte nicht», me hat bereits die Qualifikation der Grabenhalle noch in die Ka- len die Spieler feiern gehen, sche Anweisungs-Möglichkeit dy) 1:0. 40. (39:59) Jean-Jacques Sportchef Gerold Cina will geliefert.» Und – «mit den bine gestürmt mit einem Spie- von mir aus die ganze Nacht. noch für später, nach dem 6:5. Aeschlimann (Lefebvre) 1:1. 53. dies korrigieren. Strafen haben wir uns diesmal gel in der Hand und hielt diesen Sie haben es verdient.» Mit dem Halbfinale, dem Der- Schuster (Walerj Schirjajew/Aus- selber der Chance beraubt, jedem Spieler vor die Nase: Ersatz-Ausländer Anthony Iob bysieg über Siders, hat auch schluss Schümperli) 2:1. 58. Jean- Jacques Aeschlimann 2:2 (Penal- Sie mussten nochmals durch ei- nochmals zurückzukommen.» «Was siehst du darin?» war nach dem 5:1 an der Bande Ryan nach der starken Qualifi- ty). 66. Botta (Gailland) 2:3. – ne Achterbahn der Emotionen. Auch Verwaltungsrats-Präsi- Konsternation hier, Ausgelas- erschienen und meinte zu Ryan: kation ein erstes grosses Ziel er- Strafen: 7-mal 2 Minuten gegen Um dann doch zur Kenntnis zu dent Jean-Daniel Epiney trug senheit auf der anderen Seite. «Die Sache ist gelaufen.» Der reicht. Mit Glanz, das ist auch La Chaux-de-Fonds, 6-mal 2 Mi- nehmen, dass zu Vieles falsch das Out äusserlich ruhig. Am Kevin Ryan, der sonst als Diszi- winkte ab, «in dieser Liga sind anderen Vereinen aufgefallen. nuten gegen Lausanne. – Bemer- gelaufen ist. Um diesen EHC Beim HC Lausanne, der durch kungen: Lausanne ohne Stauden- mann (gesperrt). 36. Belanger Visp zu eliminieren, um die Sai- eine neue Investorengruppe in (Lausanne) verletzt ausgeschieden. son doch noch zu retten. Heikki der nächsten Saison 1,5 Mio. 53. Pfostenschuss Walerj Schirja- Leime anerkannte: «In der Serie zusätzlich investieren und auf- jew (La Chaux-de-Fonds). war Visp besser, einige von uns steigen will, gilt der Visp-Trai- waren von deren Tempo über- ner als Wunschkandidat für die fordert. Allein 20 gute Minuten Nachfolge von Cadieux. HCL- Playoff-Stand im fünften Spiel reichen nicht Berater Jim Koleff ist ein enger SC Langenthal - GCK 2:3 aus, um ein Viertelfinale noch Freund von Ryan, er hat schon 3:7, 1:4, 2:4, 4:3 n.V., 3:1 einmal umzudrehen.» mal nachgefragt. «Ich habe ei- Biel - Ajoie 3:2 Der NLB-Finalist der letzten nen Vertrag beim EHC Visp», 5:4, 3:2 n.V., 4:6, 2:4, 9:3 drei Jahre ist bereits in den so Ryan, der sich mit dieser VISP - Siders 4:1 Viertelfinals auf der Strecke Möglichkeit auch nicht konkret 4:5 n.V., 4:3, 5:0, 7:1, 6:5 geblieben und das mit einer no- auseinandersetzen will, da ja Ch.-d.-F. - Lausanne 2:3 minell stärkeren Mannschaft kein konkretes Vertragsangebot 4:2, 4:2, 3:4 n.V., 3:4, 2:3 als in den Vorjahren. «Wir vorliege. «Ich bin jetzt mit dem n.V. müssen unser Team verjün- Herzen hier bei meiner Mann- Team in Grossbuchstaben in gen», dies eine der Erkenntnis- schaft in den Playoffs. Das al- den Halbfinals se des Sportchefs. Gerold Cina: Konsternation bei Jinman und Diethelm: Vom 1:5 zum 5:5 – und dann doch das Ende der Saison. Foto wb leine zählt.» Montag, 19. Februar 2007 SPORT 20

Super League FC Sitten - FC St. Gallen 0:2 (0:0) Tourbillon. – 10’200 Zuschauer. – Sr. Bertolini. – Tore: 83. Vaila- ti (Eigentor!) 0:1. 91. Aguirre 0:2. Sitten: Vailati; Gaspoz, Kali, Nwaneri, Bühler (81. Mijadino- ski); Chedli, Gelson Fernandes; Reset (78. Chihab), Obradovic, Carlitos; Kuljic (76. Saborio). St. Gallen: Razzetti; Zellweger, Koubsky, Garat Cerrone; Feu- tchine (69. Di Jorio), Mendez (91. Muntwiler), Gelabert, Gjas- ula, Marrazzi; Tachie Mensha (46. Aguirre). Bemerkungen: Sitten ohne Ali- oui, Di Zenzo, Ahoueya (alle verletzt), sowie Regazzoni (ge- sperrt). St. Gallen ohne Calla und Montandon (beide verletzt). Verwarnungen: 60. Nwaneri (Foul). 60. Gaspoz (Foul). 70. Mendez (Foul). Basel - Luzern 1:0 (1:0) St.-Jakob-Park. – 19851 Zu- schauer. – Sr. Zimmermann. – Tor: 40. Petric (Foulpenalty) 1:0. Basel: Costanzo; Zanni, Majsto- rovic, Smiljanic, Nakata; Raki- tic, Ba, Ergic, Chipperfield (66. Caicedo); Petric, Sterjovski. Luzern: Zibung; Lambert (87. Diethelm), Mettomo, Dal Santo (87. Bader), Claudio Lustenber- ger; Cantaluppi, Seoane; Maka- Sitten-Trainer Chapuisat verwirft die Hände: Meist waren die Gastgeber zu wenig beweglich, zu wenig überzeugend, zu wenig genau. Fotos Keystone naki, Fabian Lustenberger (87. Munsy), Tchouga; Lustrinelli. Bemerkungen: Basel ohne Burgmeier und Eduardo, Luzern ohne Andreoli (alle verletzt) und Mamone (abwesend). 78. Gelb- So verabschiedet sich Europa Rote Karte gegen Cantaluppi (Unsportlichkeit). Verwarnun- gen: 31. Seoane, 57. Claudio Lustenberger, 71. Mettomo Super League: FC Sitten - FC St. Gallen 0:2 (0:0) (Foul), 76. Cantaluppi (Unsport- Beim FC Sitten steht der derspiegeln sich auf dem Rasen Grund, wieso Torchancen lichkeit), 78. Dal Santo (Foul), 84. Makanaki (Foul), 93. Smilja- Haussegen schief! Auch nicht immer. Mangelware blieben. Erst in nic (Unsportlichkeit). Klubboss Christian Con- Dieses ungute Gefühl jedenfalls der 55. Minute kam der Tour- Zürich - Young Boys 1:0 (1:0) stantin weiss inzwischen: bekam man nie ganz weg, wenn billon-Geist erstmals zum Vor- Hardturm. – 9300 Zuschauer. – Ohne personelle Verände- man sich den gestrigen Sittener schein, als es zu einem Eckball Sr. Kever. – Tor: 39. Abdi 1:0. rungen ist gar nichts mit Auftritt angesehen hat. Immer- kam. Ein langer Ball auf den Zürich: Leoni; Stahel, Tihinen, dem UEFA-Cup. hin ging es gestern gegen einen hinteren Pfosten geriet zu Kul- Von Bergen (49. Barmettler), direkten Konkurrenten auch um jic, sein harter Schuss wehrte Stucki; Abdi, Dzemaili, Inler, Roman Lareida eine verbesserte Ausgangslage Razzetti ab, und auch Bühlers Margairaz; Eudis (23. Schnei- im Kampf um einen erstrebens- Nachschuss vom Penaltypunkt der), Santos (95. Staubli). Alles sah nach Frühling aus. werten Zweitklass-Platz im eu- aus parierte St. Gallens Hüter. Young Boys: Wölfli; Magnin, Auf der 18-Loch-Anlage neben ropäischen Fussball. Solche Torszenen gab es je- Tiago, Zayatte, Hodel; Yapi (70. dem Stade de Tourbillon be- Die meiste Zeit nämlich gaben doch zu selten. Shi Jun); Schwegler, Yakin, Rai- mondi; Varela (46. Madou), Hä- mühten sich die ansonsten win- die Gastgeber einen Konkurren- Für eine markante Steigerung berli (75. Aziawonou). terruhenden Golfer, ihr sporti- ten ab, der zu wenig beweglich unternahmen Präsident Chris- Bemerkungen: Zürich ohne Al- ves Handicap auf immer noch war, zu wenig überzeugend, zu tian Constantin und Trainer phonse, Cesar, Gashi, Rochat, grünlichem Braun irgendwie wenig genau. Gabet Chapuisat so einiges Stanic (alle verletzt), Raffael und kleiner zu kriegen. Auf der Sitz- Vieles blieb Stückwerk, gerade an Verständnisvollem und Schönbächler (beide gesperrt), platztribüne an der Westseite weil manch gut gemeintes Zu- Unglaublichem. So spielten Young Boys ohne Milicevic (re- musste der eine oder der andere spiel sofort in den Beinen der die Walliser im Gegensatz zum konvaleszent), Frimpong und Kallio (noch nicht spielberech- Fan, der nicht gerade an einem Ostschweizer oder im Nie- verloren gegangenen Rück- tigt). Verletzt ausgeschieden: 23. fasnächtlichen Umzug weilte, mandsland des Platzes landete. runden-Start in Luzern auf di- Eudis, 49. Von Bergen. 29. Pfos- bereits seine Pullover-Ärmel So etwa in der 76. Minute, als versren Positionen verändert. tenschuss von Santos. Verwar- hochrücken. Obradovic in nicht ungünstiger Doch das Ganze sollte so ge- nungen: 80. Schneider (Unsport- lichkeit), 87. Hodel (Foul), 96. Eigentlich hätte sich der Früh- Position 20 Meter vor dem Tor staltet werden wie es sich Con- Tiago (Unsportlichkeit). ling auch in die Beine, Köpfe einen Pass in die Tiefe schlug, stantin wünscht. Während der und Spielfreude der Sittener Ki- der in der Leere ankam, weil Woche hat er das System neu Aarau - Schaffhausen 3:2 (1:2) Brügglifeld. – 4700 Zuschauer. – cker einschleichen sollen, so je- das Verständnis mit den in die definiert, nachdem Chapuisat Sr. Laperrière. – Tore: 16. denfalls behauptete es im Vor- Szene involvierten Kuljic und trainieren und spielen lassen Achiou 1:0. 32. Pires 1:1. 45. feld jeder, der glaubt, etwas Carlitos ungenügend war. soll. So etwas dürfte einmalig Neri 1:2. 56. Pouga 2:2. 61. De Wichtiges sagen zu können im Auffallend zudem, wie nume- sein, nicht bloss im Schweizer Almeida 3:2. und über diesen Klub. risch unterlegen die Gastgeber Fussball. Der Systemwechsel Aarau: Colomba; Carreño, Bra- Aber die rhetorischen Antwor- im heimischen Stadion war sozusagen eine Rückkehr bec, Christ, Bilibani; Sermeter, ten nach peinlichen Leistungen, vielfach in der Offensive stan- zu der Philosophie Nestor Hima (60. Burki), Achiou, De Almeida; Pouga (63. Menezes), die sich mangels Erklärungspo- den. Das Pressing, der Druck, Clausens. Rogerio (46. Tadewosjan). tenzial zuweilen als gut ge- wie es ein Regazzoni formi- Aber nicht zu jenen Erfolgsta- meinte Worthülsen anhören, wi- dabel verkörpert, war der gen. Razzetti vor Kuljic: Solche Torszenen gab es zu selten. Schaffhausen: Herzog; Geiser, Sereinig (67. Ademi), Bochud, Heidenreich (84. Renfer); Taro- ne, Pires, Diogo (45. Da Silva), De Souza; Neri, Fernandez. Bemerkungen: Aarau ohne An- Chapuisat’s Ende naht tic und Mesbah (beide verletzt), Schaffhausen ohne Fabinho, El Haimour und Truckenbrod (alle Nach dem Spiel verlor Sittens Trainer die Nerven verletzt). Verwarnungen: 28. Ne- ri (Foul). 42. Pires (Foul). 44. rlr) Das dürfte das Ende sein wird, ist bei nüchterner Be- drohte ihm mit rechtlichen Sermeter (Foul). 57. Christ von Gabet Chapuisat als trachtungsweise höchst frag- Schritten. Chapuisat: «Sie atta- (Foul). 64. Burki (Unsportlich- Trainer des FC Sitten sein. lich. «Nichts klappt», lamen- ckierten mich zwei Monate.» keit). 88. Tarone (Foul). 89. Fer- nandez (Unsportlichkeit). 90. Zu vieles stimmt derzeit tierte Constantin nach dem Und was sagt Constantin zu die- Menezes (Unsportlichkeit). nicht. Spiel, «es stimmt einfach nicht, sem unentschuldbaren Verhal- so wie die Mannschaft derzeit ten? «Ich habs nicht gesehen. Thun - Grasshoppers 0:2 (0:0) Lachen. – 4400 Zuschauer. – Sr. Zuletzt posaunte Christian Con- spielt und auftritt. Die Qualität Aber Nervosität ist ein schlech- Wermelinger. – Tor: 49. Galindo stantin via dem Boulevard in der Leistung war schlecht.» tes Mittel in einer solchen Si- 0:1. 88. Renggli 0:2. die unterhaltende Welt hinaus, Die Demontage hat aber schon tuation.» Thun: Bettoni; Gerber, Zahnd, er werde mit diesen Spielern früher begonnen. Es war der Prä- Dass der ansonsten tadellose Deumi, Hämmerli; Nyman; Car- und mit diesem Trainer die Sai- sident selbst, der einmal mehr Sitten-Goalie Vailati mit einem reno (69. Leandro), Gavatorta, son beenden. Doch wer CC öffentlich seinen Trainer ange- kapitalen Fehler das 0:1 ver- Aegerter, Ferreira (75. Bühler); kennt, der kann solche Worte griffen hat und es nicht wahrha- schuldete, hat das Fass zum Mäkelä. einschätzen. Ihr Nennwert ist ben will. CC hat nämlich davon Überlaufen gebracht. Ein harm- Grasshoppers: Coltorti; Sutter, nett gesagt tief. gesprochen, er hätte über die loser Freistossball Gjasulas Galindo, Schwegler, Mikari; Ri- naldo (82. Renggli); Feltscher Nach dem gestrigen Spiel wis- Winterpause anders vorbereiten liess er in der 84. Minute durch (69. Blumer), Salatic, Wesley, sen alle: So ist der UEFA-Cup lassen, er hätte anders spielen seine Hände gleiten, mit dem Dos Santos (46. Leon); Ristic. kein Thema mehr. CC: «So lassen, er hätte andere Spieler Kopf (!) traf Vailati ins eigene gehts nicht. Ich bereite jetzt die eingesetzt. CC sucht einen Sün- Netz. «Das kann man nicht 1. Zürich 20 14 2 4 39:17 44 nächste Saison vor.» Und der denbock, findet ihn immer, dabei schönreden. Wenn einem Feld- 2. St. Gallen 20 12 2 6 32:24 38 3. Basel 20 11 3 6 43:31 36 Takt, den der Klubboss dabei hat er selbst unverständlicher- spieler so ein Lapsus unterläuft, 4. Grasshoppers 20 10 5 5 36:19 35 angeben wird, ist hoch. «Innert weise Chapuisat angestellt. dann gibts vielleicht Einwurf 5. Sitten 20 9 5 6 35:30 32 48 Stunden muss ich die Strate- Dieser gab gestern entnervt ein für den Gegner und fertig. So ist 6. Young Boys 20 9 3 8 30:27 30 gie für die Zukunft entworfen Müsterchen seines ungezügel- unser Torhüterleben.» Sein Ge- 7. Luzern 20 6 4 10 21:27 22 8. Thun 20 4 5 11 13:37 17 haben. Alles ist offen, natürlich ten Temperamentes. Auf dem genüber hatte schon fast Mit- 9. Schaffhausen 20 3 6 11 21:37 15 auch der Trainerposten.» Weg zu einem TV-Interview leid. Razzetti: «Germano muss 10. Aarau 20 4 1 15 16:37 13 So rasch kanns also gehen... griff er einen welschen Journa- sich heute Abend sehr sehr Constantin konsterniert: «Alles ist offen, auch der Trainerposten». Ob Chapuisat dann noch dabei listen handgreiflich an, dieser schlecht fühlen.» Montag, 19. Februar 2007 SPORT 21

Fussball international Blatter will gegen Gewalt vorgehen 1. Bundesliga Borussia Dortmund - Borussia Mön- chengladbach 1:0. Hertha Berlin - Mit Zwangsabstiegen und Ausschlüssen – Kritik an FIFA-Buchhaltung zurückgewiesen Mainz 1:2. Alemannia Aachen - Bayern München 1:0. Bayer Leverkusen - Han- (AP) FIFA-Präsident Sepp abzüge, Zwangsabstiege und nover 96 0:1. Wolfsburg - Schalke 04 2:2. Werder Bremen - Hamburger SV Blatter will gegen die Ge- Ausschlüsse verfügen dürfen», 0:2.Nürnberg - Energie Cottbus 1:0. Ar- walt in Fussballstadien sagte Blatter. minia Bielefeld - VfL Bochum 1:3. durchgreifen und auch Blatter wies im Weiteren jegli- 1. Schalke 04 22 15 4 3 40:21 49 Zwangsabstiege und Aus- che Kritik an der FIFA-Finanz- 2. VfB Stuttgart 22 13 5 4 41:26 44 schlüsse durchsetzen. In ei- buchhaltung zurück. Diese sei 3. Werder 22 13 3 6 53:30 42 sauber. «Wenn sie das Finanz- 4. Bayern 22 11 4 7 33:26 37 nem Interview der «Sonn- 5. Nürnberg 22 8 12 2 31:17 36 tagsZeitung» betonte er, gebaren der FIFA angreifen 6. Hertha Berlin 22 9 6 7 33:35 33 dass die FIFA-Finanzbuch- wollen, dann behüt euch Gott», 7. Hannover 96 22 8 6 8 28:32 30 haltung sauber sei. Im sagte der Präsident. Angespro- 8. Leverkusen 22 8 5 9 35:34 29 9. Borussiad 22 7 7 8 25:28 28 WM-Jahr 2006 kassierte chen auf mutmassliche 10. Wolfsburg 22 5 10 7 22:26 25 der 70-Jährige eine Million Schmiergeldaffären, plädierte 11. Mainz 22 5 9 8 19:32 24 Dollar. Er will eine weitere Blatter dafür, die Gerichte ar- 12. Arminia 22 5 8 9 27:29 23 13. Alemannia 22 6 5 11 33:42 23 Amtszeit machen. beiten zu lassen. Sollten Mit- 14. VfL Bochum 22 6 5 11 25:34 23 glieder seiner «Regierung» in 15. Eintracht 22 4 11 7 27:39 23 Blatter gab zu bedenken, dass ein Gerichtsurteil involviert 16. Cottbus 22 5 7 10 23:31 22 die FIFA keine Polizei sei und sein, werde sich die neue unab- 17. H’burger SV 22 3 12 7 24:26 21 18. Gladbach 22 5 5 12 16:27 20 keine Polizeigewalt habe. Ent- hängige Ethikkommission da- sprechend könne der Weltfuss- rum kümmern. Zu Gerüchten Serie A ballverband nicht für die öffent- über mutmassliche Mauschelei- Siena - AC Milan 3:4. Inter Mailand - liche Sicherheit verantwortlich en und Korruption in der FIFA Cagliari 1:0. Empoli - AS Roma 1:0. gemacht werden. Der Fussball sagte Blatter: «Lesen Sie dann Am Sonntag spielten: Catania - Fioren- tina 0:1. Ascoli - Udinese 2:2. Parma - müsse aber mit den staatlichen die Wahrheit in meiner Biogra- Sampdoria Genua 0:1. Reggina - Ata- Organen kooperieren. In Eng- fie. Sie wird bald erscheinen». lanta Bergamo 1:1. Palermo - Chievo land etwa sei jedes Stadion vi- Blatter will sich nach dem kom- Verona 1:1. Lazio Rom - Torino 2:0. Livorno - Messina 2:1. deoüberwacht. Blatter betonte, menden 31. Mai nochmals für 1. Inter Mailand 23 20 3 0 49:17 63 dass die FIFA im Rahmen der eine Amtszeit von vier Jahren 2. AS Roma 23 15 4 4 46:18 49 Statuten gegen jegliche Diskri- wählen lassen. 3. Palermo 24 13 4 7 40:29 43 minierungen, Rassismus sowie Im WM-Jahr 2006 ist Blatter 4. Empoli 23 9 8 6 21:19 35 politische oder religiöse Ultras nach eigenen Angaben mit ei- 5. Lazio Rom 23 10 7 6 35:18 34 6. AC Milan 23 11 8 4 32:21 33 einschreite. Die FIFA könne da- ner Million Dollar entschädigt 7. Catania 24 8 7 9 31:40 31 bei allerdings nicht jedes Mal worden. Als Pensionierter habe 8. Bergamo 23 7 9 7 37:33 30 direkte Sperren aussprechen. er kein Salär. Die Summe sei 9. Genua 23 8 6 9 31:30 30 10. Udinese 23 8 6 9 25:29 30 Bei Vorfällen wie in Italien angebracht für einen Exekutiv- 11. Fiorentina 23 13 4 6 36:21 28 müsse zuerst der nationale Ver- präsidenten. Die FIFA habe 12. Livorno 23 6 8 9 24:35 26 band reagieren. Falls zu wenig nicht nur finanziell einen gros- 13. Siena 23 5 11 7 23:28 25 14. Cagliari 23 4 11 8 18:26 23 geschehe, werde die FIFA aktiv. sen Wert. Alle seien beein- 15. Torino 23 5 7 11 18:31 22 «Das Bundesgericht hat kürz- druckt, wenn es heisse: «FIFA, FIFA-Boss Blatter: «Das Bundesgericht hat kürzlich bestätigt, dass wir Punkteabzüge, Zwangsabstiege 16. Reggina 23 8 7 8 29:30 20 lich bestätigt, dass wie Punkte- Zürich, Switzerland». und Ausschlüsse verfügen dürfen.» Foto Keystone 17. Chievo 23 4 7 12 22:33 19 18. Messina 23 3 8 12 23:39 17 19. Parma 23 3 6 14 17:40 15 20. Ascoli 23 2 7 14 18:38 13 Stolzes Woronin nach Liverpool ● Zwei EM-Limiten unterboten (Si) Der 37-fache ukraini- Xamax sche Andrej Woronin wech- Challenge League selt ab der kommenden Sai- Leichtathletik: Hallen-SM in St. Gallen son zum englischen Rekord- (Si) Zum Rückrundenauftakt meister FC Liverpool. Der (Si) Andreas Kundert (60 tel. Noch hat er nicht ganz das tel unter der Vorgabe und reist – als auf die Zeit. Die Tessinerin- der Challenge League blieb 27-jährige Stürmer wird ei- m Hürden) und Fabienne Niveau des zurückgetretenen nach Madrid 2005 – zum zwei- nen Irene Pusterla (Ligornetto) das Spitzentrio mit Kriens nen Vierjahresvertrag beim Weyermann (60 m) schaff- Ivan Bitzi erreicht, der mit 7,62 ten Mal an einen Grossanlass und Giorgia Cnadiani (SFG (2:1 in Wohlen), Neuchâtel Klub von der Anfield Road ten bei der Premiere der Sekunden den Schweizer Re- der Elite. Weyermann hat es so- Chiasso) hatten der Bernerin, Xamax (3:2 gegen La Chaux- unterschreiben. In dieser Sai- Schweizer Hallen-Meister- kord hält. Doch der Absolvent mit in der Hand, sich selbst das die seit knapp zwei Jahren auf de-Fonds) und Concordia Ba- son erzielte der WM-Teilneh- schaften in St. Gallen die des SLV-Förderungprogramms schönste Geburtstags-Geschenk der Kurzstrecke dominiert, in sel (2:1 gegen Baulmes) sieg- mer sechs Treffer für Lever- EM-Norm. Ansonsten blie- «World Class Potentials» macht zu machen. Ihren 22. wird sie in Direkt- oder Fernduellen emp- reich. Im Zentrum der 18. kusen. ben trotz insgesamt 4000 kontinuierlich Fortschritte und Birmingham feiern, wo just am findliche Niederlagen zugefügt. Runde stand jedoch die Ein- Zuschauern die Exploits kann in den entscheidenden Samstag, 3. März, die Vorläufe Insgesamt bestand der am Frei- weihung der Neuenburger Chelsea im Cup-Halbfinal im neuen Athletik Zent- Momenten auch sein Potenzial stattfinden. tag unter Beisein von Bundesrat Maladière. ● Chelsea hat sich im ersten rum aus. abrufen. Nach den Hallen-EM Weyermanns Steigerung hatte Hans-Rudolf Merz eingeweihte Im neuen «Schmuckkästchen» Anlauf für die Viertelfinals 2005 in Madrid, den EM 2006 sich angekündigt. In der letzten 41-Millionen-Bau die Feuertau- von Xamax, das 300 Millionen des FA Cups qualifiziert. Lokalmatador Kundert qualifi- in Göteborg (Sd) und nun Bir- Saison noch durch Rückenprob- fe. Auch der Belag wurde von Franken kostete und das vierte Manchester United und Arse- zierte sich am Sonntag in 7,74 mingham schaffte er zum drit- leme behindert, konnte sie nun der Grosszahl der Aktiven ge- im 21. Jahrhundert in der nal hingegen müssen am 27. Sekunden für die Hallen-Euro- ten Mal die Qualifikation für ei- im Winter das Krafttraining oh- lobt, und die Zuschauerzahl fiel Schweiz errichtete Fussballsta- Februar nachsitzen. pameisterschaften in Birming- nen Grossanlass. ne Einschränkungen durchzie- wesentlich höher aus als im ab- dion ist, bekamen die fast England. FA Cup. Achtelfinals: ham (2. bis 4. März) und war Fabienne Weyermann erreichte hen. Die Langenthalerin musste gelegenen Magglingen. 2008 12000 Zuschauer Unterhal- Arsenal (mit Senderos, ohne Djou- somit stimmungs- wie auch ihr Soll am Samstag in den somit für ihre Selektion nicht wird St. Gallen nochmals zum tung vorgesetzt, die rot- rou) - Blackburn (bis 68. mit Ber- leistungsmässig für den Höhe- Halbfinals. Wie Kundert reali- einmal die weichere U23-Limi- Zug kommen, für 2009 hat auch schwarze Nostalgiker wieder ner, ohne Henchoz) 0:0. Manches- ter United - Reading 1:1. Fulham - punkt besorgt. Der 22-jährige sierte die Langenthalerin in te in Anspruch nehmen. Im Fi- Magglingen, vertreten durch von früheren Zeiten schwär- Tottenham 0:4. Preston (2.) - Man- Kundert drückte seine persönli- 7,39 Sekunden eine persönliche nal konzentrierte sich Weyer- mehrere Berner Sportvereine, men liess. Unter der Beobach- chester City 1:3. Chelsea - Norwich che Bestzeit um fünf Hunderts- Bestzeit, blieb sechs Hunderts- mann mehr auf die Gegnerinnen wieder Interesse angemeldet. tung von Bundesrat Samuel (2.) 4:0. Middlesbrough - West Schmid, der der offiziellen Ze- Bromwich (2.) 2:2. Plymouth (2.) - remonie am frühen Sonntag- Derby County (2.) 2:0. Watford - Ipswich (2.) 1:0. – Sieger im Vier- nachmittag beigewohnt hatte, telfinal; die unentschiedenen Spiele von FIFA-Präsident Sepp Blat- werden am 27. Februar wiederholt. ter, Köbi Kuhn oder ehemali- gen Neuenburger Klub- und Zloczower bleibt Nationaltrainern (Hodgson, Stielike, Gress) verewigte sich SFV-Präsident Massimo Lombardo schon (Si) Mit grossem Applaus nach 84 Sekunden als erster wurde Ralph Zloczower (74) Torschütze im neuen Stadion. an der Delegiertenversamm- In der Folge erhielt das Publi- lung des Schweizerischen kum vier weitere Tore vorge- Fussball-Verbandes in Bern setzt. Es zeigte sich mit dem als Präsident wiedergewählt. Gebotenen auf dem Kunstra- Eine Abstimmung war nicht sen ebenso zufrieden wie mit nötig, denn es fehlte ein Ge- der Leistung des aus England genkandidat. Die vierte geholten Nationalkeepers Pas- Amtszeit wird die letzte sein, cal Zuberbühler. 2009 tritt er zurück. Nach- Wohlen - Kriens 1:2 (0:2) dem die Delegierten Zloczo- Wil - Delémont 8:1 (2:1) wer erneut das Vertrauen aus- Chiasso - Bellinzona 0:1 (0:1) Lausanne-Sp. - YF Juve 3:0 (2:0) gesprochen hatten, nahm der Locarno - AC Lugano 1:0 (1:0) Berner Fürsprech Stellung Xamax - Chaux-d.-F. 3:2 (2:1) zur Situation der National- Servette - Vaduz 3:1 (2:0) mannschaft. «An der vor Winterthur - Yverdon 2:1 (1:1) zwei Jahren formulierten Concordia - Baulmes 2:1 (2:1) Zielsetzung hat sich nichts 1. Kriens 18 14 1 3 36:17 43 geändert. Weder in die eine 2. Xamax 17 11 4 2 35:16 37 3. Concordia 18 11 3 4 30:16 36 noch in die andere Richtung. 4. Bellinzona 18 9 5 4 24:15 32 Ich erwarte die Qualifikation 5. Chiasso 18 8 7 3 34:20 31 für die EM-Viertelfinals. Ich 6. Servette 18 8 4 6 35:29 28 7. Vaduz 18 7 6 5 34:27 27 bin mir bewusst, dass es 8. Winterthur 18 8 3 7 28:22 27 schwierig ist, die Gruppen- 9. Wil 18 7 5 6 33:32 26 spiele an einer EM zu über- 10. Lausanne-Sp. 18 6 7 5 31:30 25 11. Baulmes 18 5 6 7 16:24 21 stehen. Aber das Vertrauen in 12. AC Lugano 17 5 5 7 20:19 20 die Leute ist da», sagte Zloc- 13. Chaux-d.-F. 18 6 2 10 27:26 20 zower. Köbi Kuhn, der da 14. Locarno 18 5 4 9 19:31 19 15. Wohlen 18 3 7 8 22:36 16 und dort in die Kritik gerate- 16. Yverdon 18 3 6 9 18:35 15 ne Nationalcoach, sass dabei 17. Delémont 18 3 1 14 17:43 10 unmittelbar vor Zloczower. Weyermann (Mitte): Im Final konzentrierte sich Weyermann mehr auf die Gegnerinnen als auf die Zeit. Foto Keystone 18. YF Juve 18 1 6 11 13:34 9 Montag, 19. Februar 2007 WERBUNG 22

BRIG – Schulhausstrasse 14 Wohnpark Viktoria ÜBERBAUUNG SCHLÜSSELACKER A+B zu vermieten im Zentrum von Brig kleines Haus NATERS 2½-Zimmer-Wohnung oder Viktoriastrasse 15 1½-Zimmer-Wohnung mit Zu vermieten sep. Geschäft/ Atelier / Büro 30 m2 an der Landstrasse Erstvermietung Telefon 079 220 51 21 4½- und 5½-Zimmer- 2-190800 Bezugsbereit ab 1. Juli 2007 Wohnungen sowie ruhige und zentrale Wohnlage 4½-Zimmer-Duplex- Wohnungen in Erstvermietung 5-190027 ab Fr. 1475.–, exkl. NK Minergie-Label: Zertifikat Nr. VS-314 + VS-315 Auskunft erteilt: Telefon 079 774 88 33

3-187976

2-189619 Neu in SIDERS BRIG-GLIS – Weriweg Kaufe! Transsexuelle Visp Langfristig zu vermieten an Autos und Isabel 4½-Zimmer-Wohnung ruhiger Lage Busse Blond, Spezial- Das Mehrfamilienhaus liegt an ru- 2-, 3-, 3½-, 4½-, 5½-Zimmer-Wohnungen 2½-Zimmer-Wohnung Zustand Service, auch für higer Lage in der Nähe des Spitals. und km egal Anfänger. Privat. Die Wohnung befindet sich im 2. OG, ab sofort oder nach Av. des Alpes 2. Obergeschoss West. Dem Alter Vereinbarung ℡ Infos: www.vkaempfen-treuhand.ch 079 449 11 43 Tel. 076 472 62 42 entsprechend ist die Wohnung 3-189980 2-190892 sanierungsbedürftig. Zurzeit ist die 5½-Zimmer-Wohnung Verkaufspreis: Wohnung nicht bewohnt und da- 2. OG, ab Ende April oder nach Fr. 230 000.– durch bezugsbereit. Fläche 110 m2. Vereinbarung Trudy Leiggener Tel. 027 924 68 68 Interessenten melden sich unter Neu in VISP SIDERS – Neu RE/MAX Oberwallis Natel 079 221 04 11 Dr.Viktor Kämpfen Treuhand AG Alte Simplonstrasse 8 [email protected] Chiffre MA 4438 an Mengis Annon- Lyza Narla + Lara 3900 Brig www.remax-oberwallis.ch Überlandstrasse 30 cen, Postfach, 3930 Visp. blondes, Super schöne, heis- 2-190831 3902 Brig-Glis 2-190736 charmantes se Frau. Top-Figur. Telefon 027 922 20 50 Teufelchen! Massage 60 Min. SIDERS – Privat Av. du Rothorn 14, Hausfrau Neu in VISP Top-Vergnügen. Blondine, schlank Ich, Ende 50 / 170 / 75, NR. Bin ein 1. St./ Whg. 83 2-190117 Tel. 079 740 27 19 Sabine Maja ehrlicher, sympathischer, einsamer Typ. Tel. 027 456 41 83 Fanny Love Suche eine einfache, liebe www.happysex.ch Tel. 079 633 97 84 sucht Männer- 22 Jahre jung kontakt für Komplett-Service 2-190857 2-190845 Abenteuer. diskret und privat alle Spezialitäten Lebenspartnerin Privat. Top-Service. Video Tel. 0906 609 606 Freue mich auf deine Bildzuschrift Tel. 076 518 79 18 Mo bis So unter Chiffre MA 4446 an Mengis Fr. 4.90 (Min.) www.happysex.ch Tel. 027 456 15 97 Annoncen, Postfach, 3930 Visp. Michaela Das 1. Mal in Brig 3-190797 3-190928 2-190926 2-190916 suche Affären (20) Tag/Nacht Bettina GAMPEL Bahnhof Täglich von Neu! Für den BRIG – Zu verkaufen an Top-Lage Ohne finanzielle Geniesser. Privat. Interessen. 9.00–22.00 Uhr voll erschlossenes Hübsche, heisse Massagesalon Tel. 0906 201 001 Frau, schlank, Fr. 4.90/Min. Te l e f o n schöne Figur. Bauland 078 755 89 05 Herzliche Gratulation 3-190653 div. Massagen Angebote unter Chiffre MA 4445 an 2-190829 Josefine Wildhaber Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. Verwöhnt dich. Alles möglich. 95 Jahre still und leise, mittlerweile 2-190911 10-23 Uhr. Auch So ganz schön weise. SITTEN Tel. 079 777 65 15 Immer stark und guten Mutes, Neu in VISP allen hilfst und tust uns Gutes. Suche Stelle für Winter 07/08 als Katia Schlanke, kleine 1-190891 So kennen wir dich, liebe Mami, Blondine. nach Glückwunsch ist uns sehr zu- Lastwagenchauffeur Span. Massage. Nicki (30) Schöne lange mute, von Herzen wünschen wir Vieux-Collège 2, Ihr dir alles Gute! C/CE 1. St., weisse Tür, blonde Haare und schöne lange Werbepartner: Deine Kinder und Familie, Bin gelernter Automechaniker Nr. 7, hinter Tourismusbüro. Nägel. Ab 10 Uhr Verwandte und Freunde Tel. 077 429 03 32 Telefon 079 782 57 63 Walliser Bote Tel. 027 322 02 34 Terbinerstr. 42 2-190922 2-190865 2-190844 2-190914

Lesespass, Bestellschein Ich bestelle ___ Expl. des Buches der Wissen schafft Freiherren, Grafen, Prioren, Volk von Peter Jossen zum Preis von Fr. 30.– inkl. MWSt., exkl. Versandkosten. Was sind Freiherren, was sind Grafen und was Prioren? Wo kreuzten sich die Wege der Freiherren von Turn mit jenen von Raron, und was Name: eigentlich hat die Gegend von Mörel und Grengiols zum Bezirk «Öst- lich Raron» werden lassen, wo doch Raron meilenweit unterhalb Visp Vorname: und damit fern jeden Berührungspunktes liegt? Und warum um Him- mels willen hat – begründet in dieser komischen Geschichte – das Strasse: Wallis zwar vierzehn Bezirke, aber nur dreizehn Sterne im Wappen? Diese und andere Fragen finden eine erschöpfende Antwort im neuesten Buch von Peter Jossen. PLZ/Ort:

E-Mail:

Der Autor Datum: Unterschrift: Peter Jossen, seit gut 20 Jahren Pfarrer von Wiler/Blatten im Löt- schental, ist seit vielen Jahrzehnten auch als Historiker tätig. Die Ergebnisse seiner unermüdlichen Forschungstätigkeit hat er seit Das Buch 1970 unter anderem in rund einem Dutzend Bücher verarbeitet. Ausschneiden und einsenden an: 16 x 22 cm, 152 Seiten Dabei liegt der Schwerpunkt auf Ortsmonografien und auf Sach- Rotten Verlag, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp 105 farbige Abbildungen und Wappen büchern zu Themen wie Wallfahrtsorte, Suonenwanderungen u.a. oder über Tel. 027 948 30 32, Fax 027 948 30 33 Fadenheftung, Pappband [email protected], www.rotten-verlag-visp.ch ISBN: 978-3-905756-13-5, Fr. 30.– oder in Ihrer Buchhandlung.  Montag, 19. Februar 2007 AUSLAND 23

Gewaltzunahme im Norden Bagdad-Offensive Streit ums schwarze Gold schafft neue Konflikte im Irak Irakische Regierung erklärt Erfolg B a g d a d. – (AP) Die iraki- hat zu tun», sagte Rice. Im K i r k u k. – (AP) Während sche Führung hat bereits Senat scheiterte dieselbe Re- sich die Aufmerksamkeit der nach wenigen Tagen ihre solution später am Quorum Welt derzeit auf die kritische von US-Truppen unterstütz- von 60 Stimmen, aber eine Sicherheitslage in Bagdad te Sicherheitsoffensive in klare Mehrheit von 56 Sena- richtet, nimmt beinahe unbe- Bagdad als Erfolg bezeich- toren stimmte bei 34 Gegen- merkt die Gewalt auch im net. Razzien und Patrouillen stimmen dafür. Norden des Iraks stark zu. In in überwiegend sunnitischen Rice äusserte die Hoffnung, der an Erdöl reichen Stadt Vierteln hätten zu einem dass die derzeitige Offensive Kirkuk häuft sich die Zahl Rückgang von «Verbrechen in der Hauptstadt «auch eini- der Bombenanschläge, und und Terrorangriffen» um 80 ge andere Dinge ein wenig die Stimmung ist kurz vor Prozent geführt, sagte Bri- vorantreiben werde», wie sie dem Überkochen. Befürchtet gadegeneral Kassim Mussa- nach einem Treffen mit Al- wird, dass die Unruhen eska- wi. US-Aussenministerin Maliki vor Journalisten sagte. lieren und möglicherweise so- Condoleezza Rice mahnte Damit meinte sie vor allem gar einen neuen Krieg im am Samstag bei einem Blitz- eine amerikanische Anre- Irak auslösen könnten. besuch in Bagdad ein un- gung, wonach die Regierung In Kirkuk streiten sich Araber parteiisches Vorgehen an, eine gerechtere Verteilung und Kurden darüber, ob das das auch schiitische Hoch- der Einnahmen aus der Ölför- rund 300 Kilometer nördlich burgen wie Sadr City ein- derung vorantreiben soll. Ira- von Bagdad gelegene Zentrum schliessen müsse, wie aus kische Regierungsvertreter der irakischen Erdölindustrie irakischen Regierungskrei- hätten ihr gesagt, das Gesetz Teil der kurdischen Schutzzone sen verlautete. sei nahezu fertig, allerdings im Nordosten werden oder Teil habe sie das schon öfter ge- des Iraks bleiben soll. Zu Kir- Von Robert Reid hört. «Das Ölgesetz steht kuk gehören sechs Ölfelder, die symbolisch für etwas viel zu den grössten Reserven des Rice habe dem schiitischen Grösseres», betonte Rice. Landes gehören. Ministerpräsidenten Nuri Al- Zwei Anschläge auf einem Eigentlich soll noch in diesem Die Gewalt nimmt auch im Norden des Iraks zu. In Kirkuk bekämpfen sich Kurden und Araber. Maliki gesagt, die Offensive Markt in der nordirakischen Jahr ein Volksentscheid Klä- Foto Keystone müsse «über dem Sektierer- Stadt Kirkuk kosteten am rung bringen. Doch was sich tum» stehen. Sie habe der ira- Samstag elf Menschen das theoretisch einfach anhört, ist in zog. Dies war Teil eines Plans vertrieben und kehrte nach der kämpfen», sagt Ali Mehdi Sa- kischen Regierung aber nicht Leben. Etwa 60 weitere wur- der Praxis sehr viel komplizier- des früheren Staatschefs Sad- US-Invasion 2003 auf Initiative dik, ein Repräsentant der Turk- eine die Schiiten einseitig be- den verletzt, wie die Polizei ter. In letzter Zeit haben sowohl dam Hussein, der mehr Araber kurdischer Politiker in ihre Hei- menen. Ein solcher Krieg wür- günstigende Einstellung vor- mitteilte. Zunächst explodier- Kurden als auch Araber und nach Kirkuk locken wollte, um matstadt zurück. «Kirkuk ge- de zwangsläufig jedoch auch gehalten. Allerdings warnte te den Angaben zufolge eine Turkmenen verstärkt davor ge- so die Kurden zu verdrängen. hört den Kurden», sagt Kadir. andere Länder dieser Region Rice Al-Maliki den Angaben Autobombe, wenige Minuten warnt, dass sie bewaffnet und Von Saddam Husseins Absich- Wie sie sind in den letzten Jah- wie die Türkei und den Iran mit zufolge vor einem grund- später fuhr ein Selbstmordat- zum Kampf bereit seien. Denn ten habe er damals nichts ge- ren schätzungsweise 300000 hineinziehen, warnt er. In der legenden Stimmungswandel tentäter in die Menge. Die beide Lager sehen sich im ahnt, sagt Wadi. Doch mittler- Kurden in die Stadt zurückge- Türkei und im Iran fürchtet man in den USA. Die vom Reprä- Anschläge ereigneten sich in Recht. weile sei Kirkuk seine Heimat, zogen. sich davor, dass die Kurden die sentantenhaus in Washing- einem vor allem von Kurden und er wolle nicht fortgehen. Ölquellen Kirkuks unter ihre ton verabschiedete Resoluti- bewohnten Viertel. Von Bagdad Anderseits beanspruchen die Gefährlicher Krieg Kontrolle bringen könnten. on gegen eine weitere Aufsto- Nach dreitägiger Schliessung nach Kirkuk von Saddam Hussein vertriebe- in der Region Denn mit den Erträgen aus der ckung der US-Truppen im wurden am Sonntag die iraki- Einerseits gibt es hier Men- nen Kurden die Region um Kir- Die Araber und Turkmenen Förderung könnten sie dann Irak sei auch Ausdruck einer schen Grenzübergänge zum schen wie Abdul-Karim Wadi, kuk wieder für sich. So wie So- wollen Kirkuk aber keinesfalls Kurden in anderen Ländern fi- Sorge bezüglich der Erfolgs- Iran wieder geöffnet. Die einen Schiiten, der vor 18 Jah- ham Kadir, die am Stadtrand in aufgeben. «Wenn Kirkuk an die nanziell in ihrem Bemühen un- aussichten, «wenn die iraki- Schliessung war Bestandteil ren Geld dafür bekam, dass er einem Lehmhaus mit zwei Zim- Kurden gehen sollte, dann wer- terstützen, selbst unabhängig zu sche Regierung nicht das der Sicherheitsoffensive in von Bagdad nach Kirkuk um- mern wohnt. Sie wurde 1995 den wir kämpfen. Ich werde werden. macht, was sie angekündigt Bagdad. Anschlag Gegen Truppenverstärkung Fast 60 Tote 16 Tote in Pakistan Autobombenanschläge in Bagdad Q u e t t a. – (AP) Nach ei- Demokraten verfehlen im Senat die benötigte Mindestzahl nem Selbstmordanschlag mit B a g d a d. – (AP) Ungeachtet Einheiten vor einigen Tagen. 16 Toten in einem Gerichts- W a s h i n g t o n. – (AP) Im Snow, veröffentlichten Erklä- dass mit den Abstimmungen im der neuen Sicherheitsoffensive Im schiitischen Stadtviertel saal in Quetta prüft die pakis- amerikanischen Kongress hat rung. Repräsentantenhaus und Senat in Bagdad haben Attentäter am Sadr City explodierte ebenfalls tanische Polizei mögliche eine Mehrheit gegen die Ent- eine Phase symbolischer Initia- Sonntag wieder fast 60 Men- eine Autobombe. Dabei wurden Verbindungen zu Unterstüt- sendung zusätzlicher US-Sol- Bereits die zweite tiven zu Ende gehe, mit der die schen in den Tod gerissen. Auf mindestens ein Mensch getötet zern der afghanischen Tali- daten nach Irak gestimmt. Resolution Bushs Demokraten nach dem Gewinn einem offenen Markt in der und etwa zehn weitere verletzt. ban. Bis Sonntag wurden Die Präsident George W. Es war bereits das zweite Mal, der Mehrheit in beiden Häusern überwiegend von Schiiten be- Zuvor hatte die irakische Füh- nach amtlichen Angaben 36 Bush nicht bindende Resoluti- dass Bushs Republikaner im Distanz zu Bushs Politik sicht- wohnten Neustadt detonierten rung ihre Sicherheitsoffensive Personen in der südwestpa- on wurde am Freitag vom Re- Senat eine Resolution gegen die bar machen wollten. Nun rück- fast zeitgleich zwei Autobom- in Bagdad als Erfolg bezeich- kistanischen Stadt festge- präsentantenhaus mit 246 ge- Politik ihres Präsidenten ver- ten Gesetze in den Mittelpunkt, ben. Dabei wurden nach Poli- net. Razzien und Patrouillen in nommen, um über den An- gen 182 Stimmen verabschie- hindern konnten. Es gibt aber mit denen man Bush zu Kursän- zeiangaben mindestens 56 überwiegend sunnitischen Vier- schlag vom Samstag verhört det. Im Senat gab es zwar mit auch Anzeichen, dass die harte derungen zwingen wolle. Menschen getötet und 127 ver- teln hätten zu einem Rückgang zu werden. Darunter waren 56 gegen 34 Stimmen eine Front der Republikaner brö- letzt. Es war der bislang verlust- von «Verbrechen und Terroran- mindestens 22 afghanische Mehrheit für die demokrati- ckelt. So stimmten dieses Mal Zwang zu einer reichste Zwischenfall seit Be- griffen» um 80 Prozent geführt, Flüchtlinge. Beweise für eine sche Initiative, allerdings hät- sieben Republikaner gegen ihre Kursänderung ginn der Sicherheitsoffensive sagte Brigadegeneral Kassim Verwicklung von Taliban ten für die Annahme der Vor- Führung, die zu Geschlossen- Bush hatte vor den Abstimmun- irakischer und amerikanischer Mussawi. oder anderen Afghanen gab lage 60 Senatoren stimmen heit gemahnt hatte. Bei der ers- gen klargemacht, dass die Reso- es aber zunächst nicht. müssen. ten Abstimmung gab es nur ei- lution ihn nicht von seinem Plan In dem Gericht in Quetta hat- nen Abweichler. abbringen werde, 21500 zu- te sich am Samstag ein Das Weisse Haus bezeichnete Die Demokraten erklärten sich sätzliche US-Soldaten in den Friedlicher Protest Selbstmordattentäter in die die Abstimmungen als Aus- zum Sieger in der Auseinander- Irak zu schicken. Teile davon Luft gesprengt und 16 Men- druck «demokratischer Stär- setzung mit Bush. «Eine Mehr- sind ohnehin schon in Bagdad Gegen Ausbau von US-Stützpunkt schen mit in den Tod geris- ke». Die nächsten Abstimmun- heit des Senats der Vereinigten eingetroffen, um an einer Of- sen. Mindestens 24 weitere gen sollten aber eine «unmiss- Staaten ist gegen die Eskalation fensive zur Eindämmung der V i c e n z a. – (AP) Zehntau- friedlichen Verlauf der Protest- Menschen wurden zum Teil verständliche Versicherung der im Irak», sagte ihr Mehrheits- Gewalt teilzunehmen. sende Menschen haben am aktion, auch wenn er noch ein- schwer verletzt. Der Ge- Unterstützung für die Ent- führer, Harry Reid. Nach der Laut einer AP-Ipsos-Umfrage Samstag in Norditalien fried- mal verdeutlichte, dass er nicht richtssaal war mit Leichen- schlossenheit der Nation sein, Abstimmung über die Resoluti- lehnen 63 Prozent die von Bush lich gegen den geplanten Aus- mit deren Zielen übereinstimm- teilen, Schuhen und Klei- die Sache der Demokratie zu on im Senat wüssten die Bürger geplante Entsendung weiterer bau eines US-Stützpunkts in te. Prodi hat es abgelehnt gegen dungsstücken übersät. Durch unterstützen und die terroristi- nun auch, wer von den Republi- Soldaten in den Irak ab. 35 Pro- Vicenza protestiert. Die Poli- die vom Stadtrat von Vicenza die Wucht der Explosion zer- schen Kräfte zu stoppen», kanern die von Bush angestreb- zent unterstützen der Erhebung zei schätzte die Anzahl der gebilligte Erweiterung des sprangen Fensterscheiben, hiess es in einer vom Sprecher te Eskalation unterstütze. zufolge die Truppenaufsto- Demonstranten, die mit Son- Stützpunkts einzuschreiten. Da- Möbel gingen zu Bruch. Un- des Weissen Hauses, Tony Allerdings kündigte Reid an, ckung. derzügen und Bussen aus dem mit hat er die Linken in seiner ter den Toten waren neben ganzen Land anreisten, auf Regierung gegen sich aufge- dem Attentäter ein Richter, 50000 bis 80000. Die Veran- bracht. Die mit Prodi verbünde- mehrere Anwälte sowie An- stalter sprachen von 120000 ten Kommunisten und Grünen gehörige von Angeklagten, Teilnehmern. unterstützten die Demonstra- gegen die zum Zeitpunkt der tion. Regierungsmitglieder blie- Bluttat verhandelt wurde. Von Colleen Barry ben ihr allerdings fern, weil Über die Hintergründe des Prodi seinen Ministern und Anschlags lagen keine kon- Die Sicherheitsbehörden hatten Staatssekretären eine Teilnah- kreten Informationen vor. rund 1300 Polizisten aufgebo- me untersagt hatte. Behördenvertreter äusserten ten, um auf mögliche Aus- In der Koalition wurde befürch- den Verdacht auf eine Ver- schreitungen vorbereitet zu sein. tet, dass die Grossdemonstrati- wicklung des Nachbarlandes Bars, Restaurants und Schulen on zu einer verschärften anti- Afghanistan, erläuterten dies an der 7,5 Kilometer langen De- amerikanischen Stimmung in aber nicht näher. Das Verhält- monstrationsstrecke hatten ge- Italien führen könnte. Die US- nis zwischen Pakistan und schlossen. Der Protestmarsch Botschaft in Rom gab in Italien der Regierung in Kabul ist endete jedoch ohne Zwischen- weilenden Amerikanern den gespannt. Die afghanische fälle am Bahnhof von Vicenza, Rat, am Samstag das Gebiet um Regierung wirft Pakistan vor, wo er auch begonnen hatte. An Vicenza zu meiden. Dennoch die Taliban-Rebellen zu un- dem umstrittenen Luftwaffen- nahmen auch US-Bürger an der terstützen. Pakistan hat die stützpunkt selbst zogen die De- Demonstration teil. Vorwürfe zurückgewiesen. monstranten nicht vorbei. Dort Nach der Erweiterung des Quetta ist die Hauptstadt der standen jedoch wie schon seit Stützpunktes könnten die US- Provinz Baluchistan, die in Langem wieder Streikposten. Streitkräfte vier Bataillone nach jüngster Zeit zunehmend von Der italienische Ministerpräsi- Vicenza verlegen, die derzeit in Gewalt erschüttert wird. Mehrheitsführer Reid erklärt den Sieg in der Auseinandersetzung mit George W. Bush. Foto Keystone dent Romani Prodi lobte den Deutschland stationiert sind. Montag, 19. Februar 2007 AUSLAND 24

Rege Beteiligung In Moskauer in Lesotho Vor dem Dreiertreffen Vororten M a s e r u. – (AP) Ohne nen- Vogelgrippevirus nenswerte Zwischenfälle ha- ben die Menschen im südafri- Palästinenser zu Anerkennung Israels aufgefordert H5N1 kanischen Königreich Leso- M o s k a u. – (AP) Das ge- tho am Samstag ein neues J e r u s a l e m. – (AP) Vor dem fährliche Vogelgrippevirus Parlament gewählt. Die Betei- Dreiergipfel mit dem palästi- H5N1 ist in zwei Moskauer ligung war nach ersten Schät- nensischen Präsidenten Mah- Vororten ausgebrochen, wie zungen wesentlich höher als mud Abbas am Montag ha- die russische Agraraufsichts- vor fünf Jahren, auch wenn ben Israel und die USA die behörde am Wochenende be- zunächst keine konkreten Forderung nach einer Aner- stätigte. Nach dem Tod von Zahlen vorlagen. Damals hat- kennung des jüdischen Staa- zwei Dutzend Hühnern waren te der Lesotho Congress for tes bekräftigt. Israel und die die Orte teilweise unter Qua- Democracy (LCD) einen Erd- USA würden jede palästinen- rantäne gestellt und ein Ge- rutschsieg errungen. Diesmal sische Regierung ignorieren, flügelmarkt geschlossen wor- wurde allerdings ein Kopf-an- die dem nicht entspreche, sag- den. Auch in drei weiteren Kopf-Rennen mit der erst vor te der israelische Minister- Vororten bestand der Ver- vier Monaten gegründeten All präsident Ehud Olmert am dacht, dass mehrere Dutzend Basotho Convention (ABC) Sonntag. US-Aussenministe- Hühner an der Vogelgrippe gerechnet. Erste Ergebnisse rin Condoleezza Rice traf un- verendet sein könnten. Es war wurden für Sonntagabend er- terdessen zur Vorbereitung das erste Mal, dass die Seu- wartet. Der ABC-Vorsitzende des Dreiertreffens mit Abbas che so nahe der russischen und ehemalige Kommunikati- zusammen. Auch ein Ge- Hauptstadt auftrat. ons- und Wissenschaftsminis- spräch mit Olmert stand auf Der Geflügelmarkt wurde ge- ter Tom Thabane versprach dem Programm. schlossen, weil einige der er- im Wahlkampf, er wolle Hun- krankten Tiere offenbar dort ger und Armut in Lesotho be- Von Laurie Copans gekauft worden waren. Meh- enden. rere Menschen wurden den Er habe telefonisch mit US-Prä- Behörden zufolge nach Kon- Kollaborateur sident George W. Bush darüber takten mit toten Vögeln unter geredet, dass die von den paläs- ärztliche Aufsicht gestellt. Papon gestorben tinensischen Organisationen Erkrankt sei bislang jedoch P a r i s. – (AP) Maurice Pa- Hamas und Fatah ausgehandel- niemand, hiess es. Teile der pon, der als Nazi-Kollabora- te Einigung auf eine gemeinsa- Vor dem heutigen Dreiertreffen sprachen sich US-Aussenministerin Gondoleezza Rice und Palästinen- betroffenen Vororte wurden teur im besetzten Frankreich me Regierung nicht den Forde- serpräsident Mahmud Abbas aus. Foto Keystone von der Polizei abgeriegelt, fast 1700 Juden in den Tod rungen des Nahost-Quartetts um die Quarantäne durchzu- schickte, ist im Alter von 96 entspreche, sagte Olmert vor israelischen Positionen dazu in der nur von der Respektie- te gemeinsame Pressekonfe- setzen. Jahren gestorben. Trotz sei- der wöchentlichen Kabinettssit- sind völlig identisch.» rung Israels seitens einer Re- renz nach dem Treffen wurde Weitere Vogelgrippeinfektio- ner Vergangenheit machte er zung in Jerusalem. Die USA, Bei einem Treffen mit Rice hat- gierung aus Hamas und Fatah abgesagt. nen in Moskau seien aber nach dem Krieg eine steile EU, Vereinten Nationen und te die israelische Aussenminis- die Rede ist. Das sei das Beste, trotzdem möglich, sagte Ni- Karriere bis zum Finanzmi- Russland haben die Palästinen- terin Zipi Livni am Samstag be- was er habe erreichen können, Rice, Olmert kolai Wlasow von der Agrar- nister. 1998 wurde Papon we- ser aufgefordert, auf dem Weg reits betont, der Weg zu einem sagte der palästinensische Prä- und Abbas aufsichtsbehörde in einem gen Mitwirkung an Verbre- zum eigenen souveränen Staat unabhängigen palästinensi- sident beim Treffen mit Rice Am Montag kommen Rice, Ol- Fernsehinterview: «Wenn chen gegen die Menschlich- Israel anzuerkennen, der Gewalt schen Staat führe für die Paläs- am Sonntag in Ramallah, wie mert und Abbas in Jerusalem zu Spuren des Virus auf dem keit zu zehn Jahren Haft ver- abzuschwören und bestehende tinenser nur über die Anerken- ein Berater von Abbas an- dem vor wenigen Wochen ver- Geflügelmarkt auftauchen, urteilt, bereits nach drei Jah- Friedensabkommen zu respek- nung Israels. Aus Jerusalemer schliessend mitteilte. Abbas einbarten Dreiergipfel zusam- können wir die Möglichkeit ren aber wieder auf freien tieren. Regierungskreisen verlautete deutete damit an, dass es an men. Ursprünglich sollten dabei weiterer Ausbrüche nicht Fuss gesetzt. Am Samstag am Sonntag, Rice unterstütze dem Programm der künftigen die Möglichkeiten zur Wieder- ausschliessen.» Eine Gefahr starb er in einer Pariser Kli- Identische Positionen den israelischen Standpunkt. Einheitsregierung wohl keine belebung des Nahost-Friedens- für die Bewohner bestehe we- nik, in die er vor wenigen Ta- «Eine palästinensische Regie- Änderung mehr geben werde. prozesses ausgelotet werden. gen des kalten russischen gen wegen Herzproblemen rung, die nicht die Bedingungen Respektierung Das Gespräch mit Rice dauerte Inzwischen wird das Treffen je- Winters aber nicht. «Es gibt gebracht worden war. Papon des Quartetts akzeptiert, wird von Israel zwei Stunden. Die US-Aussen- doch überschattet von der Frage nicht einmal irgendeine theo- war das Symbol für ein dunk- keine Anerkennung und Zusam- Abbas hat mit der radikalisla- ministerin verliess Ramallah, über den Kurs der künftigen pa- retische Möglichkeit für die les Kapitel der französischen menarbeit erfahren», sagte Ol- mischen Hamas eine Koaliti- ohne eine Erklärung abzuge- lästinensischen Koalitionsregie- Infektion von Menschen», Geschichte: Er galt als Inbe- mert. «Die amerikanischen und onsvereinbarung ausgehandelt, ben. Eine ursprünglich geplan- rung. betonte Wlasow. griff des «Schreibtischtäters» des von den deutschen Besat- zern im Süden installierten Vichy-Regimes. Hunderttausende feiern «Tuyas Ehe» Haule könnte Karneval in Rio und New Orleans Erfolg an der Berlinale freikommen B e r l i n. – (AP) Mit dem Auszeichnung. Am Ende ge- F r a n k f u r t / M a i n. – R i o d e J a n e i r o / N e w stohlenen Auto durch die Ge- lichen Geschehnisse überwin- überraschenden Sieg des chi- wann ein Aussenseiter aus dem (AP) Nach Brigitte Mohn- O r l e a n s. – (AP) Hundert- gend geschleift. Im Gedenken den. «Von diesem Moment an nesischen Films «Tuyas Ehe» Reich der Mitte – passend zum haupt könnte in diesem Jahr tausende Menschen haben am an seinen Tod verteilten einige wird in der ganzen Stadt Fröh- und einem Doppelerfolg für Jahr des Schweins, das nach noch eine weitere RAF-Ter- Wochenende in Rio de Janei- Karnevalsgruppen weisse Blu- lichkeit herrschen», rief er. deutsche Schauspielerinnen dem chinesischen Kalender am roristin vorzeitig aus der Haft ro den traditionellen Stras- men. Erst vor wenigen Tagen Dennoch kann die Ausgelassen- ist die 57. Berlinale zu Ende Sonntag begann. Wang Quan'an entlassen werden: Derzeit senkarneval gefeiert. Die far- waren zudem der Vizechef einer heit auch über die Tiefe Kluft gegangen. Der Goldene Bär erzählt in poetischen Bildern werde eine Freilassung auf benprächtigen Samba-Para- bekannten Samba-Gruppe und zwischen Schwarzen und Weis- für den besten Film ging am die Geschichte der jungen Tuya, Bewährung von Eva Haule den am Sonntag und Montag seine Frau erschossen worden. sen nicht hinwegtäuschen. Samstagabend an das Famili- die mit ihrem behinderten geprüft, berichtet die «Frank- sind der Höhepunkt des bun- Allein vergangene Woche star- Viele schwarze Tänzerinnen in endrama von Wang Quan’an, Mann, zwei Kindern und 100 furter Allgemeine Zeitung» ten Treibens. Die Behörden ben bei Schiessereien in der Rio de Janeiro klagen, Konkur- in dem das Schicksal einer Schafen in der Steppe in der In- am Samstag unter Berufung erwarteten fast 700000 Besu- Stadt 15 Menschen. Bei der rentinnen mit hellerer Hautfar- Frau in der mongolischen neren Mongolei lebt. Als sie bei auf einen Sprecher des Ober- cher, ein Drittel davon aus symbolischen Übergabe des be würden von den Karnevals- Steppe geschildert wird. Nina der Feldarbeit zusammenbricht landesgerichts (OLG) Frank- dem Ausland. Auch in New Stadtschlüssels an den Karne- Clubs vorgezogen. In der brasi- Hoss erhielt für ihre Rolle in und selbst Hilfe benötigt, be- furt am Main. Bei einem po- Orleans begannen die Karne- valskönig Rei Momo forderte lianischen Stadt Salvador gibt dem Ehedrama «Yella» einen schliesst das Ehepaar, sich sitiven Bescheid könnte die valsfeiern. Vor dem verhee- Bürgermeister Cesar Maia des- es einen regelrechten Zwei- Silbernen Bären. Martina Ge- scheiden zu lassen. Verschiede- zurzeit in Berlin einsitzende renden Hurrikan «Katrina» halb, Rio müsse diese bedauer- Klassen-Karneval. deck nahm die Trophäe für ne Männer werben um die Frau, Haule zum 1. August dieses vor eineinhalb Jahren hatten das Schauspielerensemble des weigern sich aber, auch für ih- Jahres freikommen. Das Ge- immer rund eine Million Streifens «Der gute Hirte» in ren Mann zu sorgen. richt war nicht für eine Bestä- Menschen die Stadt zum so- Empfang. Der 1965 geborene Regisseur tigung zu erreichen. Haule genannten Mardi Gras be- Die vor der Preisverleihung war überglücklich über die Aus- wurde 1954 in Stuttgart ge- sucht. hoch gehandelten Publikums- zeichnung. «Es ist immer noch boren. Sie gehörte der dritten lieblinge «Irina Palm» von Sam wie ein Traum für mich», sagte Generation der RAF an und Von Michael Astor Gabarski mit der gefeierten Ma- er. Er möge die mongo- wurde 1986 verhaftet. rianne Faithfull in der Hauptrol- lische Lebensweise. Es beste- Für New Orleans ist der Karne- le und der Schelmenfilm «Ich he die Gefahr, dass wegen Acht US-Soldaten val eine Gelegenheit, die von der habe den englischen König be- Umwelt- und wirtschaftlichen Flutkatastrophe geschwächte dient» von Jiri Menzel gingen Problemen immer mehr Men- getötet Wirtschaft wieder auf die Beine dagegen leer aus. Auch die vier schen wegzögen. Er wolle zei- K a b u l. – (AP) Bei einem zu bringen. Noch vor einem Jahr im Wettbewerb gestarteten fran- gen, wie eine Lebensweise Hubschrauberabsturz in der hätten viele die ausgelassene zösischen Filme erhielten keine langsam verschwindet. südostafghanischen Provinz Feier als unangebracht empfun- Sabul sind acht US-Soldaten den, erklärte Darryl Daquin von getötet und 14 weitere ver- der populären Karnevalsgruppe letzt worden. Der Pilot der «The Krewe of Endymion». In Unsichtbare Auszeichnung CH-47 Chinoook hatte kurz diesem Jahr seien die Menschen Gerhard Polt und die Biermösl Blosn zuvor noch einen Trieb- jedoch stolz auf die gute Show. werksschaden gemeldet, wie Die Behörden rechneten mit M ü n c h e n. – (AP) Kabarettist dern der Preis, der einen glück- die US-Streitkräfte am Sonn- mindestens 700000 Besuchern. Gerhard Polt und die bayerische lich macht», fügte er an. Des- tag mitteilten. Oberst Tom In der Vergangenheit brachte das Kultformation Biermösl Blosn halb habe der «Grosse Karl Va- Collins, Sprecher der NATO- Spektakel der Stadt jedes Jahr sind zwar seit Sonntag Träger lentin Preis» zwar einen un- geführten Internationalen Af- rund 250 Millionen Dollar ein. des ersten «Grossen Karl Valen- schätzbaren Wert, jedoch könne ghanistanschutztruppe ISAF, tin Preises», vorzeigen, können er nicht real gemessen werden. betonte, dass kein feindliches Welle der Gewalt sie ihn allerdings nicht. Der Glücklich über die Auszeich- Feuer im Spiel gewesen sei. in Rio Grund: Sie haben gar nichts be- nung zeigten sich das Musiktrio Es war der erste Absturz ei- In Rio de Janeiro wurden die kommen. «Bei Preisverleihun- und der Kabarettist aber trotz- nes US-Militärhubschraubers Feiern diesmal von einer Welle gen ist den Preisträgern oft gar dem bei der Preisverleihung am in Afghanistan seit Mai 2006. der Gewalt überschattet. In den nicht der Preis wichtig, sondern Sonntag in München. Im Süden des Landes er- vergangenen Wochen haben nur das, womit er dotiert ist», «Zuerst haben wir uns gefragt, schossen NATO-Soldaten am sich rivalisierende Drogenban- sagte Schriftsteller und Valen- ob wir das überhaupt wert Samstag zwei Mal eine Zivil- den heftig bekämpft. Dabei kam tin-Experte Alfons Schweig- sind», sagte Biermösl-Blosn- person, die sie für einen auch ein sechsjähriger Junge gert, der mit in der Jury sass. Mitglied Hans Well. «Aber jetzt Selbstmordattentäter gehal- ums Leben: Er wurde sieben «Aber eigentlich sollte es doch haben wir den Preis ja. Offenbar ten hatten. Kilometer weit an einem ge- Sambaparade am Karneval in Rio. Foto Keystone nicht die Dotierung sein, son- sind wir es.» Montag, 19. Februar 2007 SCHWEIZ 25

Zwei von drei Schweizern Steuerstreit Klare Mehrheit gegen Steuervorteile für Holdings EU-Botschafter will vermitteln B e r n. – (AP) Im Steuer- gesagt, dass es ein Kommuni- B e r n. – (AP) Zwei von drei streit zwischen der EU und kationsproblem zwischen der Schweizern sind ebenfalls ge- der Schweiz will der EU- Schweiz und der EU gebe. Es gen die Steuervorteile für Botschafter Michael Reite- komme bei niemandem gut Holdings, wie sie die EU kriti- rer vermitteln. Die Bezie- an, wenn ein Partner sage, es siert. Gleichzeitig verbitten hungen seien grundsätzlich gebe nichts zu reden, es gebe sich aber 75 Prozent eine Ein- ausgezeichnet. Man wolle nichts zu verhandeln. «Das ist mischung. Dies zeigt eine Um- der Schweiz nichts wegneh- unter Partnern und Freunden frage im Auftrag der «Sonn- men, sagte der Botschafter nicht üblich», sagte der EU- tagsZeitung». Finanzminister der EU-Kommission in ei- Botschafter in Bern. Die EU- Merz bekräftigte, dass die nem Interview der Berner Aussenkommissarin Benita Schweiz die Regeln einhalte. Tageszeitung «Der Bund» Ferrero-Waldner habe ihm In der letzte Woche bei 1002 vom Samstag. zudem deutlich gesagt, dass Personen durchgeführten Um- Die EU-Kommission hatte sie keine Eskalation wolle. frage des Meinungsforschungs- am Dienstag die Illegalität Merz hatte am vergangenen instituts Isopublic lehnten 63 einzelner Kantone bei der Be- Dienstag bekräftigt, dass er Prozent eine Steuerprivilegie- steuerung von Holding- und keinen Anlass sehe, auf die rung von Holdingfirmen ab, wie anderen Gesellschaften be- Forderung der EU-Kommis- sie etwa die Kantone Zug und kräftigt und neue Verhand- sion nach Änderung oder Ab- Schwyz betreiben. Nur gerade lungen gefordert. Die Praxis schaffung von gewissen Un- 29 Prozent der Befragten beur- verstosse gegen das Freihan- ternehmenssteuersystemen in teilten die Praxis als «richtig». delsabkommen mit der EU Kantonen wie Zug oder Schlecht kommen bei der Bevöl- von 1972, hiess es. Die EU Schwyz einzutreten. Der Fi- kerung allerdings die Druckver- könne der Schweiz nichts be- nanzminister hatte auch auf suche der EU an, die letzte Wo- fehlen, sagte Reiterer. Seine seine schon früher wiederholt che in einem formellen Antrag Aufgabe sei es mitzuhelfen, klar gemachte Haltung hinge- an den Ministerrat auf Verhand- dass man sich auf ein Ge- wiesen, wonach es zurzeit lungen gipfelten und in deren spräch zubewege. Die Bezie- keine einzige vertragliche Re- Rahmen die Verletzung des Frei- hungen zwischen der gelung zwischen der Schweiz handelsabkommens von 1972 Bundesrat Hans-Rudolf Merz plädiert für eine Regeleinhaltung der Schweiz. Foto Keystone Schweiz und der EU seien und der EU gebe, die eine bestätigt wurde. So ärgerten sich grundsätzlich ausgezeichnet. Angleichung des schweizeri- 75 Prozent der Befragten über Prozent befürworteten weitere Bereichen wie dem Steuerrecht den. Denn im Steuerstreit gehe Man wolle der Schweiz schen Steuersystems an jenes diese Einmischung in die Steu- Hilfszahlungen an die neuen brauchten Einstimmigkeit unter es um zentrale Elemente der nichts wegnehmen. Bundes- der Europäischen Union ver- ersouveränität der Schweiz und EU-Mitglieder Rumänien und den EU-Staaten. Diese werde es Schweizer Souveränität. «Ge- rat Hans-Rudolf Merz habe lange. nur gerade 19 Prozent fanden Bulgarien. 51 Prozent waren mit grosser Wahrscheinlichkeit ben wir den kleinen Finger, das Brüsseler Vorgehen richtig. dagegen. Dass die Schweiz län- nicht geben, da auch EU-Staa- nimmt die EU die ganze Hand. 49 Prozent der Befragten gaben gerfristig der EU beitreten soll- ten ähnliche Mittel wie die Das könnte so weit gehen, dass sich zugleich überzeugt, dass die te, lehnten 50 Prozent ab. 43 Schweiz kennen würden. Brüs- die EU die Verdoppelung unse- Merz für Wahlmodell Schweiz im Steuerstreit ihre Prozent waren dafür. sel werde sich Fragen gefallen rer Mehrwertsteuer auf ihr Ni- Stellung auch langfristig be- Finanzminister Hans-Rudolf lassen müssen, warum es unter- veau verlangt», warnte Merz. Bei Ehepaarbesteuerung haupten kann. 40 Prozent glaub- Merz betonte in einem Inter- schiedlich urteile, sagte Merz. EU-Botschafter Michael Reite- ten dies nicht und elf Prozent view der «SonntagsZeitung», Denn es gebe Hinweise, wo- rer wiederholte in einem Inter- G e n f. – (AP) Finanzminister net, dass sie bei der direkten hatten keine Meinung. dass die Schweiz die internatio- nach EU-Länder steuerliche view mit der Berner Tageszei- Hans-Rudolf Merz hat sich Bundessteuer zu Minderein- nalen Regeln einhalte und dass Vergünstigungen einräumten tung «Der Bund» vom Samstag bei der Besteuerung von Ehe- nahmen in der Grössenordnung 50 Prozent gegen das Freihandelsabkommen oder wettbewerbsverzerrende die Kritik der EU. Die EU kön- paaren bereits für das Wahl- von 900 Millionen Franken EU-Beitritt nicht Jahrzehnte später die Hol- Beihilfen gewährten. Einen ne der Schweiz nichts befehlen modell zwischen Teilsplitting führen. Was die künftigen Verpflichtun- dingbesteuerung in Frage stel- Vergleich des Steuerstreits mit und man wolle der Schweiz und Individualbesteuerung Es seien bereits genügend Ant- gen der Schweiz in der EU be- len könne. «Natürlich können dem Eingeständnis der Schweiz auch nichts wegnehmen. Er entschieden. Es seien bereits worten eingetroffen, um eine trifft, so reagierten die Befrag- wir uns wehren», sagte Merz. etwa bei den 40-Tönnern kann wolle mithelfen, dass man sich genügend Antworten bei der Wahl zu treffen sagte Merz. Ge- ten eher ablehnend: Noch 41 Entscheide in fundamentalen laut Merz nicht gezogen wer- auf ein Gespräch zubewege. Vernehmlassung eingetroffen, wählt werde das Wahlmodell sagte Merz in einem Interview zwischen Teilsplitting und Indi- der Tageszeitung «Le Temps» vidualbesteuerung. Die Ver- vom Samstag. nehmlassung dauert allerdings NOTIERT Fonds für Schutz gegen Terror Der Bundesrat hatte im vergan- noch bis Ende Juni. Merz hatte genen Dezember vier Modelle bei der Präsentation der Varian- Nach Bombendrohung B e r n. – (AP) Die Flughäfen den. Die Flughäfen sollen bei Staates definiert sind. Für diese in die Vernehmlassung ge- ten betont, dass eine Individual- verhaftet sollen mit einem Fonds die den Passagieren für den Fonds Leistungen müsste weiterhin die schickt. Die Varianten reichen besteuerung wie auch ein Split- B e r n. – (AP) Im Berner Kosten für die Schutzmassnah- eine separate Gebühr erheben öffentliche Hand aufkommen. von einem neuen Doppeltarif ting mit tieferen Grenzsteuer- Hauptbahnhof ist am Sonn- men gegen terroristische Über- können, schlugen Vertreter des Das BAZL wird den Vorschlag bis zu einem Wahlmodell zwi- sätzen auf Zweitverdienerein- tagmorgen ein Algerier ver- griffe auf den Luftverkehr tra- Bundes am (gestrigen) Donners- in den nächsten Monaten weiter schen Teilsplitting und Indivi- kommen zu positiven Arbeits- haftet worden, der kurz zu- gen. Dies schlägt der Bund im tag vor. Als Aufsichtsorgan soll konkretisieren. In der letzten Sit- dualbesteuerung. Alle vier Mo- markt- und Wachstumseffekten vor in einem einfahrenden dritten Treffen der «Plattform der Bund wirken, wie das Bun- zung der «Plattform Luftfahrt delle wurden dabei so berech- führten. Zug eine Bombendrohung Luftfahrt Schweiz» vor, das desamt für Zivilluftfahrt Schweiz» hatten Vertreter des ausgesprochen hatte. Der unter der Leitung von Ver- (BAZL) am Freitag mitteilte. Bundes den Vorschlag geäussert, Zug wurde samt Perron eva- kehrsminister Moritz Leuen- Die Fonds würden sämtliche finanzielle Mittel aus der Kero- kuiert und durchsucht, wie berger stand. Schutzmassnahmen finanzieren, sinbesteuerung für die Sicher- Pilotprojekt im Gefängnis die Stadtpolizei auf Anfrage Der Fonds soll mit Gebühren ausser jenen Leistungen, welche heitsmassnahmen einfliessen zu erklärte. Eine Bombe wurde von Passagieren gespiesen wer- als hoheitliche Aufgaben des lassen. Häftlinge sollen zur Schule gehen nicht gefunden. Der Zugver- kehr verspätete sich nur ge- B e r n. – (AP) Häftlinge in wo der Ausländeranteil hoch ringfügig. Schweizer Gefängnissen sol- sei, werde man voraussichtlich len künftig eine schulische stark mit Sprachlehrkräften zu- Glatt mit Öl Für neun Bundesräte Basisbildung erhalten. Sechs sammenarbeiten. verschmutzt Deutschschweizer Strafan- Das Pilotprojekt sieht zunächst N i e d e r g l a t t. – (AP) Ei- Abtretende Bundeskanzlerin stalten starten Anfang August für jede der sechs Strafanstalten ne Ölverschmutzung in der ein Pilotprojekt mit einem vier Lerngruppen von jeweils Glatt bei Niederglatt im Kan- B e r n. – (AP) Die abtretende und diesmal hätten solche Dis- haft zu prüfen sei aber auch die halben Tag Unterricht je Wo- höchstens sechs Häftlingen vor. ton Zürich hat am Samstag- Bundeskanzlerin Annemarie kussionen überhaupt nicht in der Staatsleitungsreform che. Die Privatstiftung Drosos Der Unterricht werde sehr indi- nachmittag mehrere Feuer- Huber-Hotz hat sich für eine stattgefunden, erklärte sie in vorgesehene Erhöhung der finanziert das vom Schweize- vidualisiert sein, sagte Föhn. wehren auf Trab gehalten. grosse Departementsreform der «NZZ am Sonntag» und Bundesräte auf neun. Denn so rischen Arbeiterhilfswerk Man werde den Bildungsstand Wie die Zürcher Kantonspo- mit künftig neun Bundesräten der «SonntagsZeitung». könnten die Aufgaben besser durchgeführte Projekt. der Teilnehmer genau abklären lizei am Sonntag mitteilte, ausgesprochen. Ein Neuner- Hotz plädierte im Weiteren da- verteilt werden. Gerade die Mit Mathematik-, Deutsch- und und den Unterricht daran und konnte das Öl mit Sperren Bundesrat gäbe als willkom- für, bei der Departementsre- Forderung nach einem eigen- anderen allgemeinbildenden auch an ihr Lerntempo anpas- zurückgehalten und abge- mener Nebeneffekt zudem form etwas freier an die Frage ständigen Bildungsdeparte- Lektionen solle der schulische sen. Ziel sei gleichzeitig, das pumpt werden. Die Herkunft mehr Spielraum für die par- heranzugehen. So könnten bei- ment sei mit nur sieben Depar- Rucksack der Häftlinge aufge- Schulwesen im Schweizer der Verschmutzung wurde teipolitische Zusammenset- spielsweise die verschiedenen tementen kaum realisierbar. bessert werden, sagte Felix Strafvollzug mit Modulen so zu erst nach anfänglichen zung, sagte sie in der Sonn- Dossiers oder Bundesämter zu Als willkommenen Nebenef- Föhn vom Schweizerischen Ar- vereinheitlichen, dass Häftlinge Schwierigkeiten eruiert. tagspresse. Beginn jeder Legislatur neu fekt gäbe es laut Hotz damit beiterhilfswerks (SAH) Zentral- ihre Ausbildung auch bei einem Die bald 59-jährige freisinnige auf die Bundesräte aufgeteilt auch mehr Spielraum für die schweiz am Mittwoch im «Ren- Wechsel der Strafanstalt eini- Dorfbrunnen von Therwil Bundeskanzlerin, die bei den werden – «je nach ihren Fähig- parteipolitische Zusammenset- dez-Vous» von Schweizer Ra- germassen reibungslos fortset- gesprengt Erneuerungswahlen vom kom- keiten und Neigungen». Ernst- zung. dio DRS. Ziel sei es, den Häft- zen könnten. Die Schulung soll- T h e r w i l. – (AP) Unbe- menden 12. Dezember nicht lingen die Freude am Lernen te nach Vorstellung des SAH kannte haben am Sonntag- mehr antreten wird, gab private zurückzubringen und ihren Bil- Zentralschweiz der Arbeit im morgen in der Baselbieter Gründe für die frühe Bekannt- dungsstand soweit voranzubrin- Gefängnis gleichgestellt wer- Gemeinde Therwil den gros- gabe ihres Rücktritts an. Dies gen, dass sie auch weitere Aus- den, und die Häftlinge eine ent- sen Dorfbrunnen gesprengt. hänge mit ihren Plänen zusam- bildungen wie etwa Attestleh- sprechende Entschädigung da- Verletzt wurde niemand. Wie men, aber auch mit ihrem ren in Angriff nehmen könnten. für erhalten. die Polizei Basel-Landschaft Mann und möglichen künfti- mitteilte, gab es am denkmal- gen Tätigkeiten. Sie habe eini- Eine eigene Fachstelle Auf drei Jahre geschützten Bauwerk Total- ge Ideen für ein Engagement Das SAH Zentralschweiz baut Das Pilotprojekt wird gut drei schaden. Womit der mehrere im humanitären oder sozialen nun in Luzern im Auftrag der Jahre dauern. Die Stiftung Meter lange und fünf Meter Bereich. Dies sei allerdings privaten Stiftung Drosos, die Drosos, die sich für Menschen breite Brunnen gesprengt nicht spruchreif und hänge das Pilotprojekt finanziert, eine in schwierigen Situationen ein- wurde, war vorerst nicht ge- nicht von ihr allein ab. Die Fachstelle Bildung im Strafvoll- setzt, zahlt dafür fünf Millionen klärt. Auch die Täterschaft ist FDP habe keinerlei Druck aus- zug (BiSt) auf. Diese soll einen Franken. Sie hofft, damit einen offen. In der Tatzeit um unge- geübt, sagte Hotz zu allfälligen Lehrplan entwickeln und die Beitrag zu leisten, dass sich die fähr 7.20 Uhr wurde laut Po- Vorteilen bei der Wahrung der Lehrpersonen begleiten. Lehr- Häftlinge nach Verbüssung ih- lizei allerdings im Bereich Doppelvertretung im Bundes- personen für das Projekt wer- rer Strafe einfacher wieder in des Brunnens eine männliche rat durch den Übergang ihres den derzeit gesucht, wie Föhn die Gesellschaft integrieren Person in einem Neanderta- Amtes an die CVP. Bereits sagte. Gefragt seien Real- oder können, wie der ehemalige ler-Fasnachtskostüm mit 2003 habe sie aus eigenem An- Bundeskanzlerin Annemarie Huber-Hotz äusserte sich in der Sonn- Primarlehrerinnen und -lehrer. Staatssekretär und heutige De- Holzzoggeli gesehen. trieb ihren Posten angeboten, tagspresse. Foto Keystone In der Strafanstalt Hindelbank, legierte der Stiftung, sagte. Montag, 19. Februar 2007 TV/RADIO 26

TIPPS DES TAGES

20.00 al dente 20.15 Karneval in Köln 20.15 Wer wird 20.15 Weil es dich gibt 20.15 Der Gameshow- Koch- und Quizshow Unterhaltung Millionär? Quizshow Liebesfilm Marathon Reihe

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 7.30 3 Wetter 9.30 3 Extra 10.00 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 1 7.00 3 RTL Shop 7.55 3 Teles- 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Te- 5.35 Do It Yourself – S.O.S.(W) 6.00 4 Cultural Phenomena 10.30 nano Tagesschau 9.05 3 Rote Rosen hopping 8.00 3 Unter uns 8.30 letip Shop 11.00 Verliebt in Berlin Das Auktionshaus 7.00 Do It Yours- 11.00 32Geheimnisse der Ge- 9.55 3 Wetter 10.03 3 Musikan- 3 GZSZ 9.00 3 Punkt 9 9.30 3 12.00 Richter Alexander Hold elf – S.O.S.7.30 Besser essen – Leben schlechter (2/3) 11.55 32Wege tenstadl. Andy Borg präsentiert be- Alles, was zählt 10.00 3 Das Straf- 13.00 Britt. Talk-Show 14.00 Zwei leicht gemacht 8.30 Liebe isst … Das zum Glück 12.40 3 Glanz & Gloria kannte und beliebte Interpreten der gericht 11.00 3 Unsere erste ge- bei Kallwass 15.00 Richterin Barbara Single-Dinner (W) 9.00 3 29 … und 13.00 31Tagesschau 13.15 3 volkstümlichen Musikszene. Gäste: meinsame Wohnung 11.30 3 Mein Salesch. Gerichtsshow 16.00 Richter noch Jungfrau. Komödie (D 2006). 5gegen5 13.45 3 Samschtig-Jass DJ Ötzi, Nik P., Amigos u.a. 12.00 1 Baby 12.00 3 Punkt 12 13.00 3 Alexander Hold.Gerichtsshow 16.05 Mit Anna Kubin (W) 11.00 talk talk (W) 14.20 3 Luzerner Fasnacht Tagesschau 12.15 3 Fassenacht in Die Oliver Geissen Show 14.00 3 Richter Alexander Hold. Gerichts- talk 12.00 Avenzio – Schöner leben! Allein in der Dunkelheit ZDF, 22.15 2007. Live. Güdismontag-Umzug. Mainz am Rhein, Lebenslust bei Gross Das Strafgericht 15.00 3 Das Fami- show 17.00 Niedrig und Kuhnt – 13.00 SAM 14.00 We Are Family! Die Internatsleiterin Veronica van Huet liefert sich mit ihrer hübschen Kommentar: Nik Hartmann und Mar- und Klein. Live. Kommentar: Günter liengericht 16.00 3 Staatsanwalt Kommissare ermitteln. Bärenjagd So lebt Deutschland 15.00 Besser es- Schülerin Louise (Sophia Myles) ein gnadenloses Duell. Louise hat ein co Thomann 16.20 3 Hopp de Bä- Jung und Heinz Meller 14.00 3 Posch ermittelt 17.00 3 Unsere er- 17.30 Sat.1 am Abend 18.00 Lens- sen – Leben leicht gemacht 16.00 Verhältnis mit dem Mann (George Asprey) ihrer Lehrerin und ist des- se! 16.55 32Wege zum Glück Düsseldorfs närrische Illusionen. Live ste gemeinsame Wohnung 17.30 sen & Partner. Privatdetektive ermit- Charmed 17.00 taff 17.55 1 New- halb in den Ferien als einzige im Internat geblieben. Als diese den bei- 17.45 2 Telesguard 18.00 31Ta- 15.30 3 Mir all sin Kölle. Live 3 Unter uns 18.00 3 Explosiv – teln 18.30 1 Sat.1 News 18.50 stime 18.05 Die Simpsons 18.30 den auf die Schliche kommt, beendet Matthew die Beziehung. Doch gesschau 18.15 3 5gegen5 18.40 17.00 21Tagesschau 17.15 Bri- Magazin 18.30 3 Exclusiv – Star- Blitz. Live 19.15 Verliebt in Berlin. Die Simpsons. 25 Windhundwelpen kurz danach ist er spurlos verschwunden. 3 Glanz & Gloria 19.00 321 sant 17.47 1 Tagesschau 17.55 3 Magazin 18.45 31RTL aktuell / Telenovela.Mit Tim Sander, Laura Os- 19.00 Galileo. U.a.: Faschingskrap- Schweiz aktuell 19.25 31SF Börse Verbotene Liebe 18.20 3 Marien- Sport 19.05 Alles, was zählt 19.40 swald, Volker Herold u.a. 19.45 K 11 fen: Masse gegen Klasse 19.45 Liebe Weil es dich gibt SAT 1, 20.15 19.30 321Tagesschau hof 18.50 Grossstadtrevier Gute Zeiten, schlechte Zeiten – Kommissare im Einsatz. Reihe isst … Das Single-Dinner. Doku-Soap Bei Weihnachtseinkäufen lernen sich Jonathan (John Cusack) und Sa- ra (Kate Beckinsale) zufällig kennen und verbringen einen romanti- 20.00 3 al dente 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Wer wird 20.15 Weil es dich gibt 20.15 Der Gameshow- schen Tag miteinander. Da beide davon überzeugt sind, dass die wah- Koch- und Quizshow 20.15 3 Karneval in Köln Millionär? Quizshow Liebesfilm (USA 2001). Marathon re Liebe immer wieder zueinanderfindet, tauschen sie aber nicht ihre 21.05 3 PULS Grosse ARD-Fernsehsitzung 21.15 3 Die Familien- Mit John Cusack, Kate Reihe. Mit Hella von Sinnen, Adressen aus und so lässt das Wiedersehen auf sich warten. Erst zehn Mod.: Nicole Westenfelder des Festkomitees Kölner Kar- anwältin Beckinsale, Jeremy Piven, Georg Uecker, Detlef D! Jahre später kommen die beiden wieder zusammen. 21.50 3110 vor 10 neval von 1823 e. V. Mitwir- 8 neue Folgen der Serie. Bridget Moynahan Soost u.a. Moderation: Oliver Mit Susanne Wille kende: Guido Cantz u.a. Familienbande Regie: Peter Chelsom Pocher und Oliver Petszokat Das Traumschiff: Sri Lanka ZDF, 20.15 Der Luxusdampfer nimmt Kurs auf das schöne Sri Lanka. Mit an Bord 22.20 32Geheimnisse 23.00 1 Tagesthemen 22.15 3 Extra – Das Magazin 22.10 Joya rennt (W) 22.15 Lost sind Ina (Janette Rauch) und Klaus Becker (Miroslav Nemec), die es der Geschlechter (3/3) 23.30 3 Beckmann Heute: Der Clever einkaufen und die 22.30 Joya reist (W) Letzte Folge der Abenteuer- kaum erwarten können, anzukommen. Sie wollen sich in Sri Lanka BBC-Dokumentation. Liebe Rosenmontag-Comedy-Gip- Umwelt schützen 22.40 Spiegel TV – Reportage Serie. Zusammen leben – mit ihrer Schwägerin und ihrem kleinen Neffen Naddi treffen, die 23.15 4 Will & Grace fel. Gäste: Dieter Hallervor- 23.30 3 future trend Reportage Grosse Freiheit – Alleine sterben. Mit Matthew Deutschland vor zwei Jahren verlassen haben. Die Reise ins Landesin- Comedy-Serie. Die Anfänge den, Johann König, Guido 0.00 31Nachtjournal Eine Strasse auf St. Pauli Fox, Evangeline Lilly, Domi- nere wird ein gefährliches Unternehmen. 23.45 31Tagesschau Cantz, Rick Kavanian, Cindy 0.35 3 10 vor 11 23.10 Criminal Minds nic Monaghan u.a. 23.55 3 nachtwach aus Marzahn, Erkan & Stefan 1.00 3 Teleshoppingsendung Krimi-Serie. Kein Gold der 23.15 TV total Nip/Tuck – SF 2, 22.45 Live. Telefontalk 0.45 1 Nachtmagazin 1.05 3 V – Die Verbraucher- Welt. Mit Mandy Patinkin, Comedy. Zu Gast: Iris Spörl Schönheit hat ihren Preis (1) mit Barbara Bürer 1.05 Die Komiker show Matthew Gray Gubler, und ihr Hund Milly. Um den Betrieb der Arztpraxis sicherzustellen, wird Verstärkung ver- 1.00 3 al dente (W) 1.35 3 Der Trip – 1.55 3 Einsatz in 4 Wänden Lola Glaudini u.a. Mit Stefan Raab pflichtet: Doktor Quentin Costa. Auf Betreiben der Polizei stellt Sean 2.00 3 5gegen5 (W) Die nackte Gitarre 0,5 2.20 3 Oliver Geissen Show 0.05 1 Sat.1 News – Die Nacht 0.05 Queer as Folk sein Können an der 300 Kilo schweren Moma unter Beweis, welche die 2.25 Hukkle – Das Dorf Satire (D 1995). 3.10 31Nachtjournal (W) 0.35 Quiz Night Live 1.05 Invasion letzten Jahre auf ihrem Sofa verbracht hat.Seans Gattin Julia ringt der- Schwarze Komödie (H ‘02). Mit Dieter Thomas Kuhn 3.40 3 RTL Shop (W) 2.25 Frag doch die Sterne 1.55 CineTipp: Der gute Hirte weil um eine Entscheidung, wie es mit ihrer Ehe weitergehen soll. Mit Ferenc Bandi 3.00 1 Tagesschau 4.35 3 Mein Baby (W) 3.25 Dawson’s Creek 2.05 Night-Loft Live Oldboy SF 2, 23.55 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 15 lange Jahre wird der Geschäftsmann Dae-su Oh (Min-sik Choi) 6.00 Morgenprog. 14.45 4 Meine 5.30 Morgenprog. 11.15 Reich und 5.10 Morgenprogramm 9.00 Frau- 6.00 Morgenprogramm 12.30 3 6.00 Morgenprogramm 12.55 Sei- scheinbar grundlos in ein hermetisch abgeriegeltes Apartment einge- wilden Töchter 15.10 4 Mein cooler schön 12.00 1 Tagesschau 12.15 entausch 11.00 Die Superhausfrau Kim Possible 12.50 W.i.t.c.h. 13.15 tenblicke 13.00 31Zeit im Bild sperrt.Nachdem man ihn überraschend in die Freiheit entlässt, ist Dae- Onkel Charlie 15.30 3 Roboclip 3 drehscheibe Dtld. 13.00 3 11.30 Big Brother (W) 12.40 Mega- 3 Norman Normal 13.40 3 An- 13.15 3 Frisch gekocht 13.40 su nur noch von dem Gedanken beseelt, den Unbekannten, der ihm all 15.50Neues aus Entenhausen 16.10 ARD-Mittagsmagazin 14.00 31 Man NT Warrior 13.05 Xiaolin gela Anaconda 14.05 3 Drachen- Reich und schön 14.00 Reich und dies angetan hat, aufzuspüren und zur Strecke zu bringen. 3 LazyTown 16.35 3 Pettersson heute 14.15 3 Babystation 15.00 Showdown 13.35 Pokito TV 13.40 schatz 14.30 Tom & Jerry 14.35 Full schönn 14.25 32Wege zum 16.50 3 Alphons de blau Drache 31heute 15.15 3 Dresdner Pokémon 14.35 Yu-Gi-Oh! GX House 15.00 Die Simpsons 15.25 Glück 15.10 3 Dr. Stefan Frank Der Trip – Die nackte Gitarre 0,5 ARD, 1.35 17.00 4 Alle hassen Chris 17.25 4 Schnauzen 16.00 3 heute 16.15 15.00 Pokito TV 15.10 Galactik 3 Jim hat immer Recht! 15.45 3 16.00 3 B. Karlich 17.00 31 Muttersöhnchen Dieter (Dieter Thomas Kuhn) hat in Petra (Esther 2 Die Simpsons 17.50 4 Family Guy 32Wege zum Glück 17.00 32 Football 15.40 Naruto 16.00 Alf 1 Newsflash 15.50 3 Reba 16.15 ZiB 17.10 3 Willkommen Öster- Schweins) seine Traumfrau gefunden.Unfreiwillig starten sie eine Zeit- 18.15 4 Mein cooler Onkel Charlie 1 heute 17.15 3 hallo Dtld.17.45 17.00 Immer wieder Jim 18.00 Hör Eine himmlische Familie 17.00 3 reich 18.20 3 wie wird’s …? 18.30 reise in die 70er-Jahre zu schmalzigen Schlagern und Hippie-Musik. 18.40 3 Schwuler Blick macht He- Leute heute 18.00 SOKO 5113 mal, wer da hämmert! 19.00 Big Gilmore Girls 17.40 31Newsflash 3 Gut beraten 19.00 Bundesland Hier erleben sie eine Reihe bizarrer Abenteuer. – Kult mit Deutsch- teros schick 19.30 4 Friends 19.00 heute 19.25 WISO Brother 20.00 1 News 17.50 Charmed 18.30 Malcolm heute 19.30 31ZiB 19.53 3 lands Schlagerbarden Dieter Thomas Kuhn. mittendrin 19.00 Simpsons 19.30 Wetter 20.00 Seitenblicke 20.00 4 CSI: Miami 20.15 32Das Traumschiff 20.15 Hüllenlos – auch nackt gut 1 ZiB 19.53 3 Wetter 20.00 Sport 20.45 4 Dr. House Reihe (D 2003). Sri Lanka. aussehen! Doku-Soap 20.15 3 Die Millionenshow RADIO 21.35 4 Lost Abenteuer-Serie Mit Siegfried Rauch u.a. 21.15 Big Brother – Die Entschei- 20.15 CSI Krimi-Serie Quiz. Mit Armin Assinger 22.20 3 Sport aktuell 21.45 321heute-journal dung Live. Real-Life-Soap. 20.55 31Newsflash 21.10 3 Thema DRS 1 7.42 Morgenstund’hat Gold im Mund 8.00 Heute Morgen 8.12 Re- 22.45 4 Nip/Tuck – Schönheit 22.15 32Allein in der Dunkel- Aussenreporter: Jürgen Milski 21.05 CSI Krimi-Serie 22.00 31Zeit im Bild 2 gionaljournal 8.15 Espresso 8.40 VeranstaltungsTipps 8.50 Mor- hat ihren Preis heit Psychothriller (GB 23.15 Dog – Der Kopfgeldjäger 21.55 The Closer Krimi-Serie 22.30 Treffpunkt Kultur Live gengeschichte 9.08 Gratulationen 9.30 Memo 9.45 Schauplatz 23.55 4 Oldboy 2001). Mit Sophie Ward 43. Böses Erwachen / 22.45 3 Las Vegas 0.00 ZiB3 0.20 The Majestic.Liebes- Schweiz 10.03 Treffpunkt 11.10 Ratgeber 11.40 Mailbox 11.50 Thriller (ROK 2003) 23.45 31heute nacht 44. Ein gefährlicher Kunde 23.30 3 Law & Order drama. USA, 2001 2.45 Seitenblicke VeranstaltungsTipps 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 1.55 3 Auf der Flucht 2.35 4 CSI: 0.00 3 Call Me Babylon.Dokumen- 0.10 News 0.25 Forbidden TV 1.25 0.15 Third Watch 0.55 CSI (W) 1.40 2.50 Treffpunkt Kultur (W) 4.20 3 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Hörspiel. «Der lie- Miami (W) 3.15 4 Dr. House (W) tarfilm. D/NL, 2003 1.15 3 heute Autopsie. Doku-Reihe 2.25 24 CSI (W) 2.20 The Closer (W) Willkommen Österreich (W) be Augustin» (3/5).Nach Wolfram Geissler von August E.Hohler und Eduard Stäuble (DRS 1967) 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heute aktuell 16.10 Schauplatz 10.00 Morgenprogramm 16.55 15.00 Jimmy Neutron 15.30 Cosmo 15.30 3 Schwäbische Fasnet aus Es- 15.50 4 La vie avant tout 16.35 3 12.00 Mezzogiorno in PUNTO Schweiz 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.20 VeranstaltungsTipps Menschen, Tiere & Doktoren 17.55 & Wanda 16.00 W.i.t.c.h. 16.25 Der slingen. Sitzungspräsident: Michael Le destin de Lisa 17.05 3 Le destin 12.30 1 TG 12.40 Meteo 12.45 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiir- 1 Nachrichten 18.00 Wissenshun- rosarote Panter 16.50 Der rosarote Gutwein. Mitwirkende: Klaus Hussin- de Lisa 17.35 3 Dolce vita 18.00 Mezzogiorno in PUNTO 14.00 4 abigmusig. Entertainment Band of the Coldstream Guards; Band of ger 18.30 Schmeckt nicht, gibt’s Panter 17.20 Lucky Luke 17.50 Dis- ger aus Neuhausen u.a. 18.00 31 3 Le court du jour 18.10 4 Top Mo- The Practice 14.45 Le sorelle the Grenadier Guards 19.30 SiggSaggSugg.«Prinzessin Ardita»(1/4) nicht 19.00 Das perfekte Dinner neys Gummibärenbande 18.20 La- Aktuell 18.15 3 Sport am Montag dels 18.30 3 Tapis rouge 18.45 3 McLeod 15.30 4 George & Mildred 20.03 Wunschkonzert. Mit Walter Andreas Müller und Bea Andrek 19.50 Wohnen nach Wunsch 20.15 zyTown – Los geht’s 18.45 Lilo & 18.45 3 Landesschau 19.45 31 Météo 18.55 31Le journal 19.20 16.00 1 TG 16.05 4 Un caso per 22.06 Sport 22.08 Golden Classics. Mit Joëlle Beeler 23.04 Das CSI 21.05 Criminal Intent 22.00 Stitch 19.15 Fillmore 19.45 Spon- Aktuell 20.00 321Tagesschau 3 Météo 19.30 321Le journal due 17.10 I Cucinatori 18.00 1 TG Schreckmümpfeli.«Der Lehrling».Von Beat Schlatter 0.05 Nachtclub The District – Einsatz in Washington geBob Schwammkopf 20.15 20.15 32Suche impotenten Mann 20.00 3 Météo 20.05 32Classe 18.10 Zerovero 19.00 1 Il Quotidi- 22.55 Süddeutsche Zeitung TV Deutschland sucht den Superstar – fürs Leben. Liebeskomödie. D, 2003. éco 20.40 42I, Robot. Film de ano 19.30 Buonasera 20.30 Meteo DRS 2 5.30 Mattinata. Werke von Francesco Manfredini, A. Rosetti, B. H. 23.45 1 Nachrichten 0.00 Criminal Das Magazin. Mod.: Nina Moghad- Mit Katrin Weisser.Regie: John Hender- science-fiction. USA, 2003 22.40 4 20.40 Attenti a quei due 21.00 4 Crusell und Dvorák 6.05 Werke von Johann Baptist Cramer, G. Fauré Intent 0.55 The District – Einsatz in dam 21.15 Madonna – Alle Hits son 21.45 1 Aktuell 22.00 3 Mainz Nip / Tuck 23.30 4 Six Feet Under The Island. Film thriller 22.40 1 TG und Schubert 6.30 Heute Morgen 6.40 Werke von Händel, Giovanni Washington (W) 1.45 Karate Tiger III 22.20 voll total 23.25 T.V. Kaiser bleibt Mainz, wie es singt und lacht. 0.25 31Le journal 0.35 3 Météo 23.00 Segni dei tempi 23.20 Paga- Platti und F. Couperin 7.00 Zeilensprünge 7.30 Heute Morgen 8.00 – Der Kickboxer. Actionfilm. USA, ‘88 0.30 Infomercials 3.00 Fun-Night Traditionelle Gemeinschaftssitzung 0.40 3 Sport 0.45 31Le journal nini 0.50 Repliche continuate DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Mu- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ sik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 16.30 Bilderbuch Deutschland 16.50 Kalt, riskant und gut fürs Kar- 17.00 3 Rosenmontag in den WDR 14.30 Skispringen: Weltcup 15.15 16.00 Afterwork Party 17.00 Eine 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto. Schweizer Kammerchor; Or- 17.15 3 Frisch gekocht 17.35 ma 17.35 WunderWelten 18.30 Arkaden 2007. Live aus den WDR-Ar- Skispringen: Weltcup 16.00 Live: schrecklich nette Familie 17.20 Eine chestre de chambre de Lausanne, Klavier und Ltg.: Christian Zacharias. Schöner leben – Schöner reisen 17.45 Heimliche Wahrzeichen 19.00 3 kaden in der Kölner Innenstadt Tennis. Aus Dubai. WTA-Turnier: 1. schrecklich nette Familie 17.40 Eine Werke von Mozart und M. Haydn 15.00 Parlando 16.00 Parlando schweizweit 18.00 3 ARD-exclusiv Inseln der Hoffnung – Die Kapverden 18.50 3 Aktuelle Stunde 19.30 Tag, 1. Runde 17.45 Eurogoals. Fus- schrecklich nette Familie 18.05 1 3+ Musikstunde 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro.Jazz und Programm- 18.30 3 nano 19.00 321heu- 19.45 41Info 20.00 Kultur 3 Lokalzeit 20.00 321Tages- sballmagazin 18.30 WATTS. Die News 18.10 3+ Wetter 18.15 CSI – tipps 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster te 19.20 Kulturzeit 20.00 21Ta- 20.10 Meteo 20.15 3 Ganz schön schau 20.15 Jurassic Park. Fantasya- Sportzapping-Wochenshow 19.00 Las Vegas 19.00 1 3+ News 19.05 20.00 Diskothek im Zwei.Joseph Haydn: Sinfonie «La Poule» 22.05 gesschau 20.15 3 Vierlinge – und wild – Der Tiergarten Schönbrunn benteuer. USA, 1993. Mit Sam Neill. Sumo.Grand Tournament: Hatsu Bas- 3+ Wetter 19.10 CSI – Las Vegas Reflexe (W) 22.35 Fiori musicali. Saitenklänge 0.05 Notturno dann noch ich 21.00 Ungelöste Kri- 20.40 ReGenesis 22.15 Das Ge- Regie: Steven Spielberg 22.10 3 ho 20.00 Sumo. Grand Tournament: 19.50 1 3+ News 19.55 3+ Wetter minalfälle 21.35 Inselträume 22.00 dächtnis der Gene 23.05 3 2 oder 3 aktuell 22.30 2 Tatort. Krimi. D, Hatsu Basho 21.00 Fight Club. K1 20.00 Tatort. Krimi (D 2004). Ab- DRS 3 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schneider 9.40 Madame Etoiles Wo- 31ZiB2 22.25 Kitsch ist schöner Dinge, die ich von ihm weiss. Doku- 1992. Der Mörder und der Prinz. Mit Premium 2006 Dynamite in Osaka schaum. Mit Sabine Postel u.a. Regie: chenhoroskop 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 als Kunst! 23.20 3 Hugo Portisch – mentarfilm. D, 2003 0.35 41Info Martin Lüttge u.a. Regie: Kaspar Hei- 23.00 Eurogoals (W) 23.45 WATTS Thorsten Näter 21.40 Die Sitte Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 14.40 50 Der Chronist Österreichs 0.05 10 vor 0.45 3 Der Elefantenmensch. Ge- delbach 0.00 3 Stunksitzung 2007. (W) 0.00 Winterpark Weekend 0.30 22.30 1 3+News 22.35 3+ Wetter Meisterwerke 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sport-Flash 19.20 10 0.35 Seitenblicke – Revue sellschaftsdrama. GB/USA, 1980 Das Original – aus dem Kölner E-Werk LG Action Sports Championship (W) 22.40 Quiz-Lounge 0.30 ErotikQuiz 50 Meisterwerke Wdh 19.50 Musiktipp 20.03 Focus 21.03 Blues Special 22.05 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 14.35 3 Schloss Einstein 15.50 17.15 Ja so sans – die Damischen Rit- 14.00 Bill Cosby Show 15.05 Rose- 14.00 TG1 Economia 14.10 Festa 13.35 3 Météo 13.50 32Les ROTTU 5.00 Info 5.15 rro-Service 5.30 Info 5.45 rro-Service 6.00 Info Pet Alien 16.00 3 Bernard 16.10 ter von München 17.45 Die Abend- anne 16.05 Eine schrecklich nette Fa- italiana Storie 14.30 Incantesimo 9 feux de l’amour 14.40 32Mon 6.15 rro-Service 6.25 Ski Alpin – WM Studio 6.30 Info 6.40 News- Classic Cartoon 16.20 Der rosarote schau 18.45 1 Rundschau 19.00 milie 16.35 Eine schrecklich nette Fa- 15.50 Festa italiana 16.15 3 La vi- enfant à tout prix. Téléfilm drama- Link 6.45 rro-Service 6.55 Wägzeichu 7.00 Info 7.15 rro-Service Panter und seine Söhne 16.50 31 Bayern feiern … in der närrischen Zeit milie 17.05 31Nachrichten 17.15 ta in diretta 18.50 3 L’eredità tique. CDN/USA, 2004 16.35 32 7.25 Ski Alpin – WM Studio 7.30 Info 7.45 rro-Service 8.00 Info logo! 17.00 3 Tupu 17.25 3 Die (1/2) 19.35 So liebt und küsst man in Abenteuer Alltag 17.45 3 Abenteu- 20.00 1 Telegiornale 20.30 3 Af- Le destin de Lisa 17.00 32Le 8.10 Holiday Today 8.20 Holiday-Tipp 8.30 Info 8.35 Ihre Ferien im Bambus-Bären-Bande 17.50 3 Tirol. Musikkomödie. D, 1961 21.00 er Leben 18.15 3 King of Queens fari tuoi. Moderation: Flavio Insinna destin de Lisa 17.30 327 à la mai- Wallis 8.50 Holiday Today 9.00 Info 10.00 Info 10.10 Magazin Momo 18.15 Pinocchio 18.40 3 1 Rundschau 21.15 Die Narren sind 18.45 3 King of Queens 19.15 21.10 3 Operazione pilota (2/2)2- son 18.20 3 Un contre 100 19.10 11.00 Info 11.20 Kochen mit rro 11.40 Ratgeber 12.00 Info 12.30 Briefe von Felix. Zeichentrick-Serie los – Gaudi in ganz Bayern 21.45 Quiz-Taxi 19.45 Quiz-Taxi 20.15 Der tlg. 23.10 1 TG1 23.15 Porta a por- 32La roue de la fortune 19.55 3 Info 12.35 Info-Mittag 13.05 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 18.50 3 Unser Sandmännchen Blickpunkt Sport 22.45 Sechs auf See. Comedy-Flüsterer 21.15 Mein ta 0.50 1 TG1-Notte 1.15 TG1 Tur- Météo 20.00 31Journal 20.35 15.00 Info 15.10 Magazin 16.00 Info 17.00 Info 17.05 rro-Info- 19.00 Nils Holgersson 19.25 3 Komödie. D, 2000. Das fränkische Co- schlimmster Tag 22.10 Outer Limits – bo 1.20 Che tempo fa 1.25 3 Ap- 3 Le résultat des courses 20.40 3 Abend 17.25 Ski Alpin – WM Studio 17.30 Happy-Hour 18.00 In- Wissen macht Ah! 19.50 31lo- medy Duo Waltraud und Mariechen Die unbekannte Dimension 23.10 puntamento al cinema 1.30 Sottovo- Météo 20.50 3 J’ai une question à fo 18.10 Happy-Hour 19.00 Info 20.00 Info 21.00 Info 22.00 go! 20.00 3 KI.KA Live 20.10 3 auf Karibikkreuzfahrt 0.15 Planet Erde Akte X – Die unheimlichen Fälle des ce 2.00 Rai educational 2.30 Il Ma- vous poser. Live 23.00 3 Confessi- Nachtbulletin 23.00 D Nachrichte vam Tag 23.05 Immer meh Mü- Total genial 20.55 3 Bravo Bernd 0.20 Ein bisschen Spass muss sein FBI 0.05 Seven Days – Das Tor zur Zeit resciallo Rocca 4. Per fatto personale ons intimes 1.00 3 Vol de nuit sig zum Tröimu 0.00 D Nachrichte vam Tag 0.05 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch CINEMA Heute Montag 20.30 OV ASTORIA Der besondere Film! VISP EIN FREUND 946 16 26 VON MIR Eine Komödie über die Ver- rücktheit von Freundschaft 2-190585 und die Suche nach dem richtigen Platz im Leben. www.kino-astoria.ch www.venetz. Reservationen Mo bis Sa activecenter.info ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Suche dringend Vertriebs- partner für Wellness- produkte und Telefonmarketing Restaurant Birgisch Tel. 027 952 26 64 3903 Birgisch Sonntag, 18. März, 19.00 Uhr S-32441 Ab morgen Dienstag, 20. Februar Luisa Miller S-94692 Oper von Giuseppe Verdi wieder offen Deutsche Übertitelung! Täglich: Tagesteller Theater Biel Solothurn Spaghetti-Party Einführung: Johannes Diederen 18.15 Uhr Freie Lehrstelle ab Juli /August 2007 als Walliser Gsottus Eintritt: Fr. 60.– / 55.– / 50.– NB: Ideale Postautoverbindungen Studenten/Lehrlinge: 50% Ermässigung bis kurz vor 22 Uhr Sponsor: Mediamatiker Kulturrat des Kantons Wallis Mit bester Empfehlung: Max und Martina Vorverkauf: Tel. 027 948 33 11 Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: www.visp.ch Schnydrig-Salzmann 2-190877 Ritz Hans, Architektur und Planungs AG Tel. 027 923 18 48 Kupferboden, 3993 Grengiols 2-190156 Tel. 027 927 21 72 www.ritzplan.ch Schlafdauer! 2-190832 www.bed.ch 2-190936 Zu verkaufen Büro-Container (12 Stück) en bloc oder einzeln 2-190729 Innenmasse 6,90 x 2,30 m – in sehr gutem Zustand und preiswert – mit je einem Fenster und einer Türe Inseratenannahme: Mengis Annoncen – gut isoliert Tel. 027 948 30 40 – sofort verfügbar oder lieferbar [email protected] Auskunft: Mobile 076 479 32 58 3-187506 2-190932 Montag, 19. Februar 2007 28

WALLIS Fünf Menschen 16 Einsätze verschüttet Air Zermatt Lawine im Berner Oberland O b e r w a l l i s. – (wb) G s t a a d. – (AP) Bei einem von ihnen mitriss. Drei wurden Wie die Air Zermatt ges- Lawinenniedergang am Laue- von einem Meter Schnee be- tern Abend mitteilte, muss- nenhorn bei Gstaad sind am deckt, zwei weitere nur teilweise te sie über das Wochenende Samstagnachmittag fünf Tou- verschüttet. Die unversehrten insgesamt 16 Rettungsein- renskifahrer verschüttet wor- Wintersportler begannen sofort sätze fliegen. Diese verteil- den. Sie konnten in einer mit der Ortung und Bergung. ten sich auf Samstag und gross angelegten Rettungsak- Zwei weitere Skitouristen, die Sonntag gleichmässig (je tion rasch geborgen werden. den Lawinenniedergang be- acht). Drei wurden verletzt oder mit obachtet hatten, schlugen eben- Die Einsätze galten vor al- Verdacht auf Unterkühlungen falls Alarm. Bereits nach weni- lem Skiunfällen. Nach der in Spitäler geflogen, wie die gen Minuten waren laut Polizei medizinischen Erstversor- Berner Kantonspolizei am drei Lawinenhundeteams und gung wurden die verletzten Sonntag mitteilte. mehrere Helikopter der Ret- Skifahrer ins Spital von Die Neunergruppe befuhr um tungsflugwacht sowie der Air Visp geflogen. Ein Skifah- ungefähr 14.00 Uhr zunächst Glaciers vor Ort. Alle Mitglieder rer musste aufgrund der einzeln einen Hang an der Nord- der Gruppe konnten geborgen schweren Verletzungen seite des Lauenenhorns auf der werden. Drei Personen wurden vom Skigebiet direkt ins offiziellen Tourenroute. Die verletzt oder mit Verdacht auf Inselspital von Bern verlegt Gruppe besammelte sich, als Unterkühlungen in Spitäler ge- werden. Über das Wochenende vermochte das strahlende Winterwetter, wie hier in Rothwald, tausende Personen sich im soeben passierten Hang flogen. Die Verletzungen seien auf Pisten und in die Berge zu locken. Foto wb der Triebschnee auf einer Breite nach bisherigen Kenntnissen von 150 Metern löste und fünf nicht schwerwiegend. NOTIERT Angenehmes Wetter Bei Skiunfall ums Leben Studienbelastung gekommen Wintersport lockte Tausende in die Höhe L a a x. – (AP) Eine 51-jäh- Fach und Schicht bestimmen Situation rige Niederländerin ist am B e r n / Z ü r i c h. – (AP) in Chur auf 14,6 Grad. 14,2 eine noch nie da gewesene nied- Sonntag bei einem Skiunfall Schönes Wetter und angeneh- Grad meldete Visp unter Föhn- rige Anzahl Rettungen. Gründe N e u e n b u r g. – (AP) Die so- here Ausbildung absolviert. Die in Laax (GR) ums Leben me Temperaturen haben am einfluss. In Davos dagegen wur- seien vermutlich das lange ziale Lage der Studierenden durchschnittliche zeitliche Be- gekommen. Die Frau geriet Wochenende Tausende in die den wegen der kühlen Südströ- schlechte Wetter und die un- in der Schweiz wird laut BFS lastung sei an den FH mit 41 ge- gegen Abend nach einem Wintersportorte gelockt. Der mung nur noch 5,5 Grad gemes- günstigen Schneeverhältnisse, stark vom Studienaufbau genüber 36 Stunden an der Uni Fahrfehler über die Piste Ferienverkehr führte am sen, sechs Grad weniger als am bestätigte ein Sprecher zu ei- und vom persönlichen Um- ebenfalls höher. Nur im FH- hinaus und prallte mit dem Samstag vor allem zu Staus Vortag. Aber auch in Zermatt nem Bericht des «Sonntags- feld beeinflusst. An Fach- Fachbereich «Soziale Arbeit» sei Kopf gegen einen Stein. Ob- an den Verladestellen. Die Re- gingen die Temperaturen aus Blicks»: 447 Menschen wurden hochschulen fällt die zeitliche die Belastung mit maximal 35 wohl der Pistendienst und ga meldet für den laufenden dem gleichen Grund von 9,7 auf gerettet, 38 Prozent weniger als Belastung im Schnitt höher Wochenstunden tiefer als an den die Rettungsflugwacht rasch Winter einen Minus-Rekord 4,2 Grad zurück. Am Samstag im Vorjahr, als 721 Bergungen aus als an Universitäten. In Universitäten. FH-Studierende zur Stelle waren, blieben an Rettungen, wobei es gera- wurden die höchsten Tempera- gezählt wurden. Immerhin 549 Fächern, die kaum Erwerbs- stammen laut BFS mit 22 Pro- alle Wiederbelebungsversu- de an diesem Wochenende turen allgemein in den mittleren waren es 2005 gewesen. Gerade tätigkeit erlauben, sind hohe zent weniger häufig aus den ho- che ohne Erfolg. Die Verun- recht turbulent zu und her Lagen zwischen 1000 und 1200 an diesem Wochenende war Schichten besonders stark hen sozialen Schichten als Uni- fallte hatte keinen Helm ge- ging. Metern Höhe gemessen. aber laut Rega mit 100 Einsät- vertreten. Studierende mit 31 Prozent. Den tragen. Der Beginn der Sport- und Fas- zen recht viel los. 50 Einsätze An den Hochschulen der höchsten Anteil an Lernwilligen Die Temperaturen in den tiefen nachtsferien führte am Samstag galten verletzten Wintersport- Schweiz zeigten sich kontrastrei- aus hohen Schichten weisen die Kollision mit überdimen- Lagen der Deutschschweiz la- zu Überlastungen auf den Auto- lern. che Studien- und Lebensbedin- künstlerischen FH-Fachbereiche sionalem Gipfeli gen am Sonntag grossflächig bahnen und Hauptstrassen. An Im Einsatz waren Helikopter gungen, schrieb das Bundesamt wie Design oder Musik auf so- S c h ü p f e n. – (AP) Unbe- um die elf Grad, wie Urs Sutter der Autoverladestelle in Realp von Rega und Air Glaciers un- für Statistik (BFS) am Freitag wie Wirtschaft und Dienstleis- kannte haben in der Nacht von MeteoSchweiz auf Anfrage (UR) mussten die Reisenden ter anderem am Lauenenhorn zur Publikation «Lebens- und tungen. Bei gewissen kreativen auf Sonntag auf der Auto- sagte. Ausnahmen waren die vor dem Furkatunnel bis zu bei Gstaad im Berner Oberland. Studienbedingungen an den Bereichen beträgt die wöchentli- bahn A6 bei Schüpfen im Nebelgebiete an der Reuss so- zweieinhalb Stunden warten. In Dort gerieten fünf Tourenski- Schweizer Hochschulen». Studi- che Studienbelastung auch über Kanton Bern eine Werbetafel wie am westlichen Bodensee- Selfranga (GR) vor dem Verei- fahrer in eine Lawine. Sie konn- enanfänger an den Fachhoch- 45 Stunden. Auch an der Univer- mit einem überdimensiona- ufer mit nur knapp fünf Grad. In natunnel waren bis zu zwei ten alle leichtverletzt oder unbe- schulen (FH) seien im Schnitt sität sind Studierende aus hohen len Gipfeli auf die Fahrbahn Altdorf im Urner Reusstal da- Stunden Geduld nötig. Am schadet geborgen werden. Die mit 24,2 Jahren gut drei Jahre äl- sozialen Schichten in jenen Fä- gestellt. Eine Autolenkerin gegen trieb der Föhn das Lötschberg betrug die Wartezeit Lawinengefahr im ganzen Ge- ter als ihre Kolleginnen und Kol- chern insbesondere vertreten, wo fuhr um 4.40 Uhr auf der Quecksilber auf 13 Grad, in der bis zu 60 Minuten. biet der Schweizer Alpen wird legen an der Universität. Über die finanzielle Unterstützung sei- nebligen Strecke in das Hin- Rheintaler Station Vaduz sogar Die Rettungsflugwacht ver- vom Lawineninstitut zurzeit als die Hälfte der FH-Studierenden tens der Familie aufgrund des dernis, blieb aber unverletzt. auf frühlingshafte 15 Grad und zeichnet im laufenden Winter «mässig» beurteilt. hat bereits eine Berufs- oder hö- Studienplans am grössten ist.

Ziemlich sonnig Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Flache Druckgegensätze über Mitte- 10˚ 7˚ Kempten Fiesch leuropa sorgen im Alpenraum für Bregenz 6˚ St.Gallen 8˚ Brig 7˚ schwache Windverhältnisse. Besançon Basel Olten Zürich Siders 7˚ 6˚ 9˚ 10˚ 8˚ 8˚ 9˚ Region heute Langenthal Monthey Der Vormittag ist im Wallis wechselnd Sitten bewölkt. Das Wetter bessert jedoch 7˚ 10˚ 9˚ Neuenburg Luzern rasch, die Sonne zeigt sich immer öf- 8˚ 8˚ Visp Chur Bern 7˚ 8˚ ter. Der Wind ist in allen Höhenlagen schwach. Nach einem kühlen Morgen 7˚ St.Moritz erreicht die Temperatur am Nachmit- Interlaken Lausanne 2˚ 7˚ tag Werte um 9 Grad. 8˚ Zermatt Aussichten Genf Bellinzona Bormio 5˚ 9˚ Sion 10˚ 4˚ Martigny Verbier Saas Fee Die nächsten Tage, Dienstag bis Don- 9˚ 10˚ 3˚ 6˚ nerstag, sind freundlich, trocken und ziemlich sonnig. Das Wallis kommt in Annecy Brescia den Genuss von vielen Sonnenstun- 9˚ 11˚ den. Der Wind bleibt vom Talboden bis hinauf auf die Bergspitzen weiterhin Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 8˚ schwach. Östlich der Schweiz zieht in nebelfrei 11˚ 1800 m der zweiten Wochenhälfte eisige Luft St. Petersburg von Finnland gegen Süden. Sie Mittwoch Stockholm -10˚ Dienstag Donnerstag Freitag Europa heute 0˚ Helsinki schrammt aber knapp an der Schweiz Oslo -7˚ Wallis 2˚ vorbei. Bei uns bleibt es weiterhin re- 9˚ 8˚ 8˚ 7˚ Moskau lativ mild. Die Nullgradgrenze liegt -3˚ 1˚ 1˚ 0˚ 1˚ Kopenhagen meist über 1500 Meter. Aus Südwe- 4˚ sten ziehen am Freitag Wolkenfelder T Dublin 1005 Alpennordseite 11˚ in die Schweiz. Diese können leichten 8˚ 9˚ 8˚ 7˚ 985 London Hamburg Kiev 7˚ 3˚ Regen bringen. Oberhalb von 1200 -1˚ -2˚ -2˚ -1˚ 990 11˚ Berlin Warschau 1010 7˚ gibt es jedoch nur wenig Schnee. 995 H 3˚ Brüssel Jürg Kurmann Alpensüdseite 9˚ 11˚ 11˚ 10˚ 9˚ 1000 Max 1005 Paris München Wien 1015 2˚ 1˚ 0˚ 1˚ 12˚ 7˚ 8˚ Sonne und Mond Min 1015Zürich Budapest 1010 Venedig Bordeaux 7˚ 12˚ 8˚ 15˚ Aufgang Untergang Nizza 07.29 18.00 Gestern um 13 Uhr Profil 15˚ Istanbul Dubrovnik 9˚ Genf bedeckt 8° Lissabon 12˚ Barcelona Rom Jungfraujoch schön -10° m ü. M. 14˚ 16˚ Heute Morgen Madrid 16˚ Aufgang:08.18 Untergang: 20.37 Locarno bewölkt 8° 13˚ Athen Palma 1010 Sion schön 12° 15˚ 13˚ Zürich schön 8° 4000 -13˚ -12˚ Malaga Kaltfront 12. Mrz. 19. Mrz. 24. Feb. 3. Mrz. Hongkong stark bewölkt 24° 20˚ Kairo bedeckt 17° Algier Tunis T Warmfront 3000 -7˚ -6˚ 15˚ 17˚ Las Palmas bewölkt 19° Mischfront Los Angeles stark bewölkt 18° Nairobi leicht bewölkt 27° 2000 -1˚ 0˚ Luftschadstoffe Neu Delhi stark bewölkt 22° New York bedeckt -2° in µg/m3 Grenzwert Eggerberg Sion Brigerbad Rio schön 28° 1000 5˚ 6˚ Singapur stark bewölkt 28° PM10 (gleitendes 24h-Mittel) 50 22 31 20 Sydney stark bewölkt 23° 26 Tokio schön 9°