AZ 3900 Brig Montag, 16. Januar 2006 Auflage: 26 849 Ex. 166. Jahrgang Nr. 12 Fr. 2.—

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Die Hexen und ihr Meister KOMMENTAR Besorgt und 24. Belalp-Hexenabfahrt mit einem deutlichen Sieger völlig ratlos B l a t t e n / B e l a l p. – (wb) 212 Drogentote im vergan- Die 24. Belalp-Hexenabfahrt genen Jahr – diese Zahl sah im 23-jährigen Natischer alarmiert die Fachleute. Im Mathias Salzmann einen über- Vergleich zum Vorjahr be- ragenden Sieger. Der letztjähri- deuten die 212 Todesopfer gen Zweite war eine Klasse für nämlich einen Anstieg um sich und distanzierte die Kon- 20 Prozent. Mehr Drogen- kurrenz um acht Sekunden. tote zu vermelden gab es Bilderbuchwetter machte das letztmals im Jahr 1997 Bundesrätin Calmy-Rey ver- Rennen zu einem Erlebnis. Ne- (241); mit 419 Toten er- teidigt Verhalten in CIA-Affä- ben gutem Sport kam – wie üb- reichte diese Zahl vor 14 re. Foto Keystone lich – auch der Spass nicht zu Jahren die Höchstmarke. kurz. Die Hexen hatten die Be- Diese sprunghafte Zunah- Keine Beweise lalp am Wochenende auf wie me kam unerwartet. Sie Z ü r i c h. – (AP) Aussenmi- neben der Piste fest im Griff. sorgt für Besorgnis. Ob nisterin Micheline Calmy- 1288 Damen und Herren aus Trendwende oder einmali- Rey hat das Verhalten des dem In- und Ausland nahmen ge Erscheinung – man rät- Bundesrats in der CIA-Affäre aktiv an der Abfahrt teil. Abge- selt. Der Anstieg löst vor verteidigt. Bisher gebe es sehen von einigen kleineren allem Ratlosigkeit aus. keine Beweise für CIA-Ge- Blessuren ging das Rennen un- Denn die Fachleute wissen heimgefängnisse, nur Indizi- fallfrei über die Bühne. «Das nicht, weshalb 2005 derart en, sagte sie. Ein echtes Prob- Fazit der diesjährigen Auflage viele Menschen den Kon- lem für die Schweiz sei aber fällt deshalb in jeder Beziehung sum illegaler Drogen mit das Bekanntwerden des vom erfreulich aus», konnte OK- ihrem Leben bezahlten. Geheimdienst abgefangenen Präsident Stefan Schmidt fest- Worauf einige Fachleute Faxes. halten. hinweisen: Der Mischkon- Die Schweiz gehöre zu den Erstmals dabei waren heuer die sum von Betäubungsmit- Ländern, die von den USA Cross-Biker. Sie verstärkten das teln nimmt seit einiger Zeit am hartnäckigsten Informa- «Fun»-Element auf ihre Weise. zu. Besonders gefragt sind tionen fordere, verteidigte Kaum aus dem Kostüm, können Kombinationen mit Alko- Calmy-Rey das Vorgehen des sich die Hexen bereits auf die hol. So sind Opfer illegaler Bundesrats und fügte hinzu: Jubiläumsauflage 2007 einstel- Drogen auch Opfer legaler «Wir haben alles getan, was len. Sie wird am 27. Januar stei- Rauschmittel. wir tun konnten.» Seite 3 gen. Seiten 12/13/14 Da lässt sich wohl sein. Meister Mathias Salzmann wird von schönen Hexen umschwärmt. Foto wb Lothar Berchtold Fachleute sind besorgt Zahl der Drogentoten 2005 wieder gestiegen B e r n. – (AP) Die Zahl der Drogentoten ist in der Schweiz im letzten Jahr um einen Fünf- tel gestiegen. Mit 212 Drogen- toten wurde der höchste Stand seit acht Jahren erreicht, wie ei- ne AP-Umfrage bei den kanto- nalen Polizeikorps ergab. Fach- leute zeigten sich besorgt, hat- ten für die sprunghafte Zunah- me aber keine Erklärung. Laut der Umfrage bei allen 26 Kan- tonen starben letztes Jahr 212 Menschen an übermässigem Drogenkonsum. Das waren 35 Drogentote mehr als 2004. Fachleute rätselten vorerst über die Gründe der Zunahme. Mar- kus Jann, Leiter der Sektion Drogen beim Bundesamt für Offizieller Akt: Die 4er-Sesselbahn «Längfluh» der Bergbahnen Saas Fee ist offiziell eröffnet. Foto wb Gesundheit (BAG), zeigte sich aber über das Ausmass der Zu- nahme besorgt. Ob es sich um In Rekordzeit erbaut einen einmaligen statistischen Ausreisser oder um eine Trend- wende handelt, liess er offen. Sesselbahn «Längfluh»: Startschuss für weitere Investitionen Michel Graf, Direktor der S a a s F e e. – (wb) Die neue 4er-Sesselbahn «Längfluh» im sonnigen Saas Feer Skigebiet wurde in ei- Schweizerischen Fachstelle für ner Rekordbauzeit von dreieinhalb Monaten für 5,3 Millionen Franken erstellt und an Weihnachten in Alkohol- und andere Drogen- Betrieb genommen. Am Samstag fand die offizielle Einweihung statt. Die Gäste zeigten sich voll des probleme (SFA), sprach von ei- Lobes über die neue Anlage. Sie ist nach Verwaltungsratspräsident Klaus Zurschmitten in Saas Fee der nem völlig unerwarteten, mar- Ein drogenabhängiger Junkie. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl Startschuss für weitere 40 Millionen Franken Investitionen in den nächsten fünf Jahren. Seite 16 kanten Anstieg. Seite 3 der Drogentoten auf 212. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Schwarznasen als Filmthema Wer die goldene Kugel zieht... Aufdenblatten 5., Albrecht 13.

In Solothurn beginnen heute ...dem winken königliche Nach dem Podestplatz am die 41. Solothurner Filmtage. Ehren und Pflichten. Und Freitag sorgte Fränzi Aufden- Mehr als 200 Schweizer Fil- zwar in den Reihen der Kö- blatten am Samstag mit einem me stehen im Programm. Mit nigsbruderschaft Leuk. Diese fünften Rang für eine weitere «Schneeweisse Schwarzna- Bruderschaft wurde vor mehr Topklassierung in Bad Klein- sen» feiert morgen Dienstag als 250 Jahren gegründet. Am kirchheim. Im Super-G wurde ein Film Premiere, der im vergangenen Samstag hielt sie 21. Am Lauberhorn sorgte Oberwallis entstand. Die Fil- sie ihre GV ab, die jeweils mit der Fiescher Daniel Albrecht memacherin Sylviane Neuen- dem Königsmahl verbunden (Bild) gestern Sonntag im Sla- schwander begleitete vier ist. Kulturelle Werte erhalten lom für ein weiteres gutes Re- Schwarznasen-Züchter aus und fördern sind die Ziele, sultat. Er verbesserte sich im Eggerberg während mehr als welche die Bruderschaft ver- zweiten Lauf vom 26. auf den einem ganzen Jahr. Seite 5 folgt. Seite 7 13. Schlussrang. Seiten 19/20 AUSLAND Walliser Bote Montag, 16. Januar 2006 2

Bewaffneter Schü- NOTIERT Massenproteste nach fehlge- ler erschossen Wertschätzung von L o n g w o o d (USA). – Migranten (AP) Ein Polizist hat an einer R o m. – (AP) Papst Bene- schlagenem CIA-Angriff auf Al Sawahri Schule in Florida einen 15- dikt XVI. hat am Sonntag al- jährigen Jungen niederge- le Formen von Diskriminie- Al-Kaida-Vize in Pakistan offenbar verfehlt schossen und tödlich verletzt, rung und Ungerechtigkeit der mit einer Schusswaffe gegenüber Migranten verur- P e s h a w a r (Pakistan). – durch seine Schule gezogen teilt. Er rief die Gesellschaft (AP) Tausende Pakistaner ha- war. Der Junge wurde für dazu auf, die ethnischen und ben am Sonntag gegen einen hirntot erklärt und zunächst kulturellen Unterschiede von US-Bombenangriff protes- künstlich am Leben gehalten, Neuankömmlingen in ihrer tiert, der allem Anschein nach um Organe für Transplanta- Mitte wertzuschätzen. Der den Al-Kaida-Vize Ajman al tionen zu entnehmen. Es wur- Papst äusserte sich vor Gläu- Sawahri verfehlte. Allein in de erwartet, dass der Junge bigen und Touristen auf dem der grössten Stadt Karachi noch am Sonntag sterben Petersplatz in Rom anläss- gingen rund 10000 Demons- würde. Eine Nachbarin der lich des Weltmigrantentags tranten auf die Strasse und Familie hatte schon am der katholischen Kirche. Die skandierten Parolen wie «Tod Samstag den Tod des Jungen Migration stelle in der heuti- für Amerika». Bei dem An- bekannt gegeben. Der Ju- gen Welt ein weit verbreite- griff auf das pakistanische gendliche hatte mehrere Mit- tes Phänomen dar. Sie könne Dorf Damadola nahe der af- schüler sowie einen Hilfsshe- freiwillig oder erzwungen, ghanischen Grenze waren am riff bedroht. Wie sich an- legal oder heimlich sein, sag- Freitag mindestens 17 Men- schliessend herausstellte, te Benedikt. Zwar werde ei- schen getötet worden. handelte es sich bei der Waffe nerseits Respekt für ethni- aber lediglich um eine sche und kulturelle Unter- Von Riaz Kahn Schrotpistole. Die bei nicht schiede bekundet, anderer- tödlichen Waffen normaler- seits gebe es aber weiterhin Hunderte Polizisten mit Schlag- weise bunt gefärbte Mündung Schwierigkeiten bei der Ak- stöcken waren in Karachi sta- sei schwarz angemalt wor- zeptanz und Integration von tioniert. Die Protestaktion ging den. Der Junge war in einer Migranten. «Die Kirche lädt jedoch ohne Zwischenfälle Toilette eingekreist worden, dazu ein, das Positive zu be- nach etwa einer Stunde zu En- Versuche zur Gesprächsauf- greifen, das dieses Zeichen de. Auch in der Hauptstadt Isla- nahme blieben aber erfolglos. der Zeit mit sich bringt», mabad sowie in Lahore, Mul- Zornige Demonstranten in Islamabad schreien antiamerikanische Slogans. Foto Keystone Der Jugendliche habe erklärt, sagte der Papst. Jede Form tan, Peshawar und Samarbagh er wolle sich umbringen und von Diskriminierung, Unge- versammelten sich mehrere klärte, die Regierung wolle kistanischen Geheimdienstes nen Unterschlupf zu gewähren. habe die vermeintlich tödli- rechtigkeit und Verachtung hundert Demonstranten. «dem pakistanischen Volk ver- hiess es, einige der Leichen Ansonsten werde es nur mehr che Waffe einmal auch auf der menschlichen Person Bereits am Samstag hatten tau- sichern, dass wir es nicht erlau- sollten DNA-Tests unterzogen Gewalt innerhalb von Pakistan sich selbst gerichtet. Als er müsse überwunden werden. sende Dorfbewohner zum Teil ben, dass sich solche Vorfälle werden. Auch aus Regierungs- geben, sagte er in einer im sie dann gegen einen Hilfs- «Denn jeder Mensch ist das gewaltsam gegen die Militärak- wiederholen». kreisen in Washington hiess es, staatlichen Fernsehen ausge- sheriff erhob, schoss der Poli- Abbild Gottes.» tion protestiert. Sie sprachen vermutlich werde die US-Bun- strahlten Ansprache. Auf den zist. von mehr als 30 Toten, Ärzte Falsche Informationen despolizei FBI solche Tests Angriff vom Freitag nahm er Britische Konser- gaben die Zahl mit mindestens Ein ranghoher Mitarbeiter des durchführen, um die Identität nicht direkt Bezug. 111 Jahre Haft 17 an. Ein Abgeordneter der Is- pakistanischen Geheimdienstes der Toten zu bestimmen. Ein Musharrafs Unterstützung für P h o e n i x. – Ein früherer vative in Umfrage lamistischen Partei, Sahibzada sagte, der US-Geheimdienst ranghoher Mitarbeiter des pa- den Kampf der USA gegen den katholischer Pfarrer ist im vor Labour Haroon ur Rashid, sagte, bei CIA habe auf der Grundlage kistanischen Geheimdienstes Terrorismus trifft auf viel Wi- US-Staat Arizona wegen Kin- L o n d o n. – Die britischen den Opfern handele es sich aus- falscher Informationen gehan- sagte am Sonntag der Nachrich- derstand in dem islamischen desmissbrauchs zu 111 Jah- Konservativen befinden sich schliesslich um Zivilpersonen. delt. Dies habe eine pakistani- tenagentur AP, insgesamt seien Land. Der Zwischenfall vom ren Haft verurteilt worden. unter ihrem neuen Parteichef Der US-Luftangriff sei Terro- sche Untersuchung ergeben. zwölf Leichen weggebracht Freitag war bereits der dritte Paul LeBrun wurde schuldig David Cameron im Aufwind. rismus. Der US-Sender ABC hatte zu- worden. Bei den Toten handele mysteriöse Luftangriff auf ein gesprochen, während seiner Nach einer am Samstag ver- Aus Regierungskreisen in Isla- vor unter Berufung auf Militär- es sich um sieben Ausländer pakistanisches Grenzdorf seit Zeit in der Diözese Phoenix öffentlichten Umfrage liegt mabad hiess es, Al Sawahri, der kreise in Islamabad berichtet, und fünf pakistanische Extre- Anfang Dezember. von 1986 bis 1991 Jungen im die Oppositionspartei derzeit Stellvertreter Osama bin La- dass bei dem Angriff fünf rang- misten aus der östlichen Pro- Die USA haben ein Kopfgeld Alter von 11 bis 16 Jahren se- in der Wählergunst vier Pro- dens, habe sich am Freitag nicht hohe Al-Kaida-Mitglieder getö- vinz Punjab. Die USA äusserten von 25 Millionen Dollar auf al xuell misshandelt zu haben. zentpunkte vor der Labour in Damadola aufgehalten. Das tet worden sein könnten, darun- sich zunächst nicht. Sawahri ausgesetzt. Dieser for- Der 49-Jährige ist seit 2003 Party von Premierminister Aussenministerium richtete ei- ter Al Sawahri. In pakistani- Der pakistanische Präsident derte US-Präsident George W. inhaftiert. Das Oberste Ge- Tony Blair. Demnach erklär- ne formelle Protestnote an die schen Medienberichten war von Pervez Musharraf rief seine Bush Anfang Januar in einer richt im Bezirk Maricopa ver- ten 39 Prozent der Befragten, US-Botschaft. Informationsmi- bis zu elf getöteten Extremisten Landsleute am Sonntag auf, Videobotschaft auf, seine Nie- kündete das Strafmass am sie würden die Konservati- nister Sheikh Rashid Ahmed er- die Rede. Aus Kreisen des pa- ausländischen Terroristen kei- derlage im Irak anzuerkennen. Freitag. ven wählen. 35 Prozent spra- chen sich für Labour aus und 20 Prozent für die Liberalde- Friedensstrategie mokraten. Für die Erhebung Scharon erhält Luftröhrenschnitt im Auftrag der Zeitung in Darfur gescheitert «News of the World» befrag- Siedler in Hebron kämpfen gegen Evakuierung te das Meinungsforschungs- N e w Y o r k. – (AP) Die Be- Bislang ist in Darfur eine Frie- institut ICM am 11. und 12. J e r u s a l e m. – (AP) Die Er- drungen, die Abstimmung wie dort Widerstand gegen die An- mühungen um eine Befriedung denstruppe der Afrikanischen Januar telefonisch 1011 Er- krankung des israelischen geplant zu ermöglichen. Israel ordnung zum Verlassen eines der sudanesischen Krisenpro- Union (AU) mit 7000 Soldaten wachsene. Bei einer ähnli- Ministerpräsidenten Ariel wollte jedoch einen Sieg der palästinensischen Marktvier- vinz Darfur sind nach den Wor- im Einsatz. Die AU stimmte am chen Umfrage vor der Wahl Scharon hat am Sonntag- Hamas verhindern und fand tels an, das sie vor vier Jahren ten des UN-Gesandten Jan Donnerstag jedoch grundsätz- des 39-jährigen Cameron abend eine neue Operation schliesslich eine Lösung mit besetzt hatten. Am Samstag Pronk gescheitert. «Nach drei lich der Ablösung durch eine zum Parteichef im Dezember notwendig gemacht. Der 77- dem Ausschluss von deren bewarfen hunderte Siedler Jahren des Tötens in Darfur UN-Truppe zu. Pronk betonte lag Labour noch bei 39 Pro- Jährige sollte sich einem Kandidaten. Häuser von Palästinensern mit müssen wir einräumen, dass un- vor dem Weltsicherheitsrat, die zent. Die Konservativen ka- Luftröhrenschnitt unterzie- In Ostjerusalem sind neun der Steinen und Farbbeuteln. Da- sere bisherige Strategie für ei- AU habe gute Arbeit geleistet. men auf 33 Prozent Zustim- hen, wie das Jerusalemer 132 Sitze im Parlament von Ra- bei wurde ein israelischer nen Frieden versagt hat», sagte Um die Angriffe der bewaffne- mung. Hadassah-Krankenhaus mit- mallah zu vergeben. Rund 5000 Soldat leicht verletzt. Am Pronk am Freitag (Ortszeit) vor ten Reitermilizen auf Dörfer zu teilte. Damit solle ihm die palästinensische Wahlberech- Sonntag wurden palästinensi- dem UN-Sicherheitsrat in New stoppen, brauche die Truppe Bergsteiger Harrer selbstständige Atmung er- tigte dürfen ihre Stimmen nun- sche Geschäfte in Brand ge- York. Benötigt werde eine ge- aber mehr Soldaten, eine besse- beigesetzt leichtert werden. Darüber mehr per Post oder in Wahllo- steckt. stärkte Friedenstruppe mit bis re Ausrüstung und ein robuste- W i e n. – Der österreichische hinaus sei eine neue Compu- kalen im Westjordanland abge- Olmert verurteilte das Vorgehen zu 20000 Soldaten, um die so- res Mandat. Seit dem Ausbruch Bergsteiger, Forscher und tertomographie des Gehirns ben. Kurz nach der Ankündi- der Siedler aufs Schärfste und genannten Dschandschawid- der Kämpfe Anfang 2003 ka- Schriftsteller Heinrich Harrer anberaumt. gung kam es in der Altstadt zu drohte mit harten Strafen für Milizen zu entwaffnen und eine men Schätzungen zufolge ist am Samstag unter grosser Scharon war nach seinem Handgemengen, weil Polizisten Übergriffe auf Soldaten. Die Rückkehr der über zwei Millio- 180000 Menschen ums Leben, Anteilnahme der Bevölke- schweren Schlaganfall am 4. Hamas-Mitglieder am Wahl- acht Familien hatten bis Sonn- nen Flüchtlinge zu ermögli- viele davon starben an Hunger rung beigesetzt worden. Har- Januar ins künstliche Koma kampf hinderten. Es gab min- tagabend Zeit zur freiwilligen chen. oder Krankheiten. rer war eine Woche zuvor im versetzt worden. Trotz Reduzie- destens sechs Festnahmen. Fer- Evakuierung, danach sollten sie Alter von 93 Jahren gestor- rung der Narkosemittel hat er ner wurden vier Personen bei vertrieben werden. In Hebron ben. Mehr als 400 Menschen vorerst nicht das Bewusstsein der Erstürmung eines Hamas- leben rund 500 Juden in streng Demonstration in Mailand waren nach Hüttenberg im zurückerlangt. Einige Ärzte, die Büros festgenommen. Dieses bewachten Siedlungen unter Bundesland Kärnten gekom- nicht an der Behandlung Scha- wurde per Gerichtsbeschluss mehr als 160000 Palästinen- R o m. – (AP) Rund 50000 auch von homosexuellen Le- men, um von der Bergsteiger- rons beteiligt waren, werteten für 15 Tage geschlossen, Com- sern. Es kommt dort immer Frauen haben in Mailand für bensgemeinschaften zu fordern. legende Abschied zu neh- dies als schlechtes Zeichen. puter und Schriftstücke wurden wieder zu gewaltsamen Zwi- die Beibehaltung des Rechts «Befreit die Liebe von religiö- men. Unter den Trauergästen Der israelische Generalstaats- beschlagnahmt. schenfällen. Unweit von Nab- auf Abtreibung demonstriert. ser Phobie», hiess es auf einem war auch ein Gesandter des anwalt Meni Masus teilte Ehud Ein zweites kritisches Thema lus im Westjordanland erschos- In Rom protestierten tausende Spruchband. Der für Reformen Dalai Lamas, dessen Lehrer Olmert am Sonntag formell mit, der Kabinettssitzung unter Lei- sen israelische Soldaten einen homosexuelle sowie unverhei- zuständige Minister Roberto Harrer einst war. er könne weiter als Ministerprä- tung von Olmert war die Lage 20-jährigen bewaffneten Paläs- ratete heterosexuelle Paare der- Calderoli von der rechtsgerich- sident amtieren, solange Scha- in Hebron. Acht radikale jüdi- tinenser und seine 50-jährige weil gegen die Weigerung der teten Liga Nord bekräftigte, Zu Kirchenbesuch ron noch im Krankenhaus liege. sche Siedlerfamilien kündigten Mutter. italienischen Regierung, ihre dass nur die Familie besonderen verurteilt Damit wird Scharons Stellver- Partnerschaften rechtlich anzu- Schutz geniessen dürfe. «Diese C i n c i n n a t i. – Wegen ras- treter das höchste Regierungs- erkennen. Der Vatikan, aber Demonstrationen sind wirklich sistischer Äusserungen und amt aller Voraussicht nach bis auch konservative Minister im ekelhaft», sagte er laut einer Drohgebärden gegen einen zur israelischen Parlaments- Kabinett von Ministerpräsident Meldung der Nachrichtenagen- schwarzen Taxifahrer ist ein wahl am 28. März ausüben. Am Silvio Berlusconi verurteilten tur ANSA. «Die Familie ist ei- Amerikaner aus Cincinnati Sonntag bestand er seine erste die Demonstrationen vom ne ernsthafte Angelegenheit, zu sechs Wochen Kirchenbe- harte Bewährungsprobe: Sein Samstag als Angriff auf die be- die auf der Liebe zwischen ei- such verurteilt worden. Der Kabinett beschloss einstimmig, sondere Stellung der Familie. nem Mann und einer Frau be- selbst farbige Richter Willi- an der bevorstehenden Parla- Die Frauen in Mailand ver- ruht.» Die Vatikan-Zeitung am Mallory gab dem 36-jäh- mentswahl in den palästinensi- wahrten sich gegen Bestrebun- «L’Osservatore Romano» ver- rigen Brett Haines die Chan- schen Autonomiegebieten auch gen katholischer Politiker, das urteilte die Initiativen der De- ce, zwischen dieser Strafe Bewohner Ostjerusalems teil- Gesetz zur Liberalisierung der monstranten als Provokation. oder 30 Tagen Haft zu ent- nehmen zu lassen. Allerdings Abtreibung aus dem Jahre 1978 Im päpstlichen Rundfunk wur- scheiden. Er sei sicher, dass dürfen dort keine Kandidaten wieder zu verschärfen. Papst de die Protestaktion in Rom als die Teilnahme am Gottes- der Hamas antreten. Benedikt XVI. hatte erst am «ideologische Sexualität» be- dienst in einer überwiegend Ein Ausschluss der Palästinen- Donnerstag seine Verurteilung zeichnet. Der dem Vatikan nahe von Schwarzen besuchten ser im Ostteil von Jerusalem von Abtreibungen bekräftigt. stehende Kulturminister Rocco Gemeinde von Cincinnati das hätte aller Voraussicht nach zur Auf der Piazza Farnese in Rom Buttiglione sagte vor Journalis- Bewusstsein des Angeklag- Absage der Wahl am 25. Januar versammelten sich zahlreiche ten, die Menschen sollten ihre ten positiv verändern werde, und damit zu einer neuen Krise Demonstranten, um die Aner- Energie besser für die Suche sagte der Richter am Freitag- im Nahen Osten geführt. Vor al- Poster mit Hamas-Kandidaten für die Wahlen ins palästinensische kennung sowohl von Partner- nach Arbeitsplätzen und Woh- abend. lem die USA hatten darauf ge- Parlament. Foto Keystone schaften ohne Trauschein als nungen einsetzen. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 16. Januar 2006 3 Zahl der Drogentoten 2005 Regierung setzt sich selbst unter Druck um einen Fünftel gestiegen Am Wochenende nah- mitglieder steht aber im men Micheline Calmy- krassen Gegensatz zu Rey, Pascal Couchepin den Verlautbarungen Mit 212 Opfern höchste Zahl seit 1997 und Hans-Rudolf Merz vom Mittwoch. Da hatte zur CIA-Affäre Stellung. der Bundesrat noch von B e r n. – (AP) Die Zahl der Dass sich gleich drei einem Geheimpapier ge- Drogentoten ist in der Bundesräte zu einem sprochen. Die Veröffent- Schweiz im letzten Jahr um Sachverhalt äussern, ist lichung des Faxes habe einen Fünftel gestiegen. Mit doch einigermassen er- dem Ansehen und der 212 Drogentoten wurde der staunlich. Inhaltlich gin- Glaubwürdigkeit der höchste Stand seit acht Jah- gen sie deutlich auf Dis- Schweiz geschadet. Da- ren erreicht, wie eine AP-Um- tanz zum Europarats- rüber hinaus nahm die frage bei den kantonalen Poli- Sonderermittler Dick Bundesanwaltschaft Er- zeikorps ergab. Fachleute Marty, der am Freitag we- mittlungen gegen den zeigten sich besorgt, hatten gen der vermuteten CIA- «SonntagsBlick» und für die sprunghafte Zunahme Geheimgefängnisse und gegen eine unbekannte aber keine Erklärung. der Flugbewegungen von Täterschaft auf, welche Laut der Umfrage der Nach- CIA-Flugzeugen grobe den Fax weitergegeben richtenagentur AP bei allen 26 Vorwürfe an die USA hat. Damit hatte die Re- Kantonen starben letztes Jahr richtete. Der Tessiner gierung dem Fall zusätz- 212 Menschen an übermässi- FDP-Ständerat kritisierte liche Brisanz gegeben. gem Drogenkonsum. Das wa- aber auch die lasche Hal- Zur Einschätzung vom ren 35 Drogentote oder 20 Pro- tung der Europäer und Wochenende, dass zum zent mehr als 2004. Der Blick der Schweiz gegenüber jetzigen Zeitpunkt nur auf die Kantone zeigt, dass der den USA. Die US-Regie- Indizien vorlägen und Kanton Zürich mit 63 auch rung würde weder Men- keine hieb- und stichfes- 2005 die meisten Drogentoten schenrechte noch die ten Beweise, hätte die verzeichnete, gefolgt von den Genfer Konvention re- Regierung bereits am Kantonen Bern, St. Gallen, Tes- spektieren. Für Marty Mittwoch kommen kön- sin, Basel-Stadt, Waadt und steht fest, dass die CIA in nen. Genf. Europa Menschen ver- Der Bundesrat hat sich 15 Kantone wiesen eine Zunah- schleppt und gefoltert ha- ein weiteres Mal selbst me der an übermässigem Dro- be. Die Europäer würden unnötig unter Druck ge- genkonsum verstorbenen Men- Illegaler Drogenhandel: Fachleute sind besorgt über die steigende Zahl von Drogentoten in der dies stillschweigend tole- setzt und muss jetzt aus schen auf. Am stärksten war der Schweiz. Foto Keystone rieren. Marty entschärfte der Defensive heraus Anstieg im Tessin, wo sich die hingegen die Bedeutung dem Mediendruck stand- Zahl der Drogenopfer um sie- im Jahre 2000 gezählt worden. Ausreisser oder um eine Trend- probleme (SFA), sprach von ei- des vom «Sonntags- halten. Wie schon im No- ben auf 17 erhöhte. Deutlich Trotz des sprunghaften An- wende handelt, liess er offen. nem völlig unerwarteten, mar- Blick» veröffentlichten vember im Fall Swisscom mehr Drogentote als im Vorjahr stiegs liegen die Zahlen des ver- Eine Anpassung der Präventi- kanten Anstieg. Eine Erklärung Geheimfaxes aus Ägyp- gibt der Bundesrat in Sa- hatten auch die Kantone Waadt, gangenen Jahres immer noch onskampagne ist laut Jann vor- hat auch er nicht. Er wies aber ten, der vom Schweizer chen Kommunikation Genf, St. Gallen und Zürich zu deutlich unter den Höchstmar- erst jedoch nicht angebracht. darauf hin, dass in letzter Zeit Auslandgeheimdienst ab- kein gutes Bild ab. Im- beklagen. In sechs Kantonen ken in der ersten Hälfte der Die Drogentoten seien in den eine Tendenz zum Mischkon- gefangen worden war. Es merhin ist eine Verbesse- bleib die Zahl der Drogentoten 90er-Jahre. 1992 hatte die meisten Fällen langjährige sum von Betäubungsmitteln enthalte nichts Neues, rung zum Swisscom-Ge- unverändert, und fünf Kantone Schweiz mit 419 Opfern bisher Opiatabhängige und gehörten festzustellen sei, oft in Kombi- lautet die Einschätzung schäft festzustellen. Im konnten eine Abnahme melden. am meisten Drogentote zu be- nicht zum Zielpublikum der nation mit Alkohol. Damit von Marty. November hatten die Am stärksten war der Rückgang klagen. klassischen Prävention. Der könnte das Risiko steigen, an Es scheint, dass die Bun- Bundesräte Leuenber- in Neuenburg, wo sich die Zahl BAG-Experte hofft vielmehr, einer Überdosis zu sterben. Ei- desratsvertreter auf diese ger, Merz und Blocher die der Opfer von acht auf drei ver- Besorgte Reaktionen dass die Teilrevision des Betäu- ne Entwicklung hin zur Polyto- Aussage gewartet ha- Indiskretionen zum Re- ringerte. Fachleute rätselten vorerst über bungsmittelgesetzes die not- xikomanie beobachtet auch ben. Aussenministerin gierungsentscheid, der Mehr Drogentote als 2005 wa- die Gründe der Zunahme. Mar- wendige Zustimmung findet. Eduard Gabathuler, Chef der Calmy-Rey verwies mit Swisscom die Auslands- ren letztmals im Jahre 1997 ver- kus Jann, Leiter der Sektion Diese würde die Voraussetzung Drogenfahndung der Kantons- Nachdruck darauf, dass geschäfte zu verbieten, zeichnet worden. Damals waren Drogen beim Bundesamt für verbessern, bei der Schaden- polizei Graubünden. Zu dieser es noch keine Beweise noch mit verschiedenen 241 Menschen an den Folgen Gesundheit (BAG), zeigte sich minderung voranzugehen. Gruppe hätten mindestens auch für die Existenz der CIA- Interpretationen kom- von übermässigem Drogenkon- aber über das Ausmass der Zu- Michel Graf, Direktor der drei der sechs im Kanton Grau- Gefängnisse gebe. Sie mentiert. In der Öffent- sum gestorben. Über 200 Dro- nahme besorgt. Ob es sich um Schweizerischen Fachstelle für bünden letztes Jahr registrierten spielt den Inhalt des Fa- lichkeit entstand das we- gentote waren zum letzten Mal einen einmaligen statistischen Alkohol- und andere Drogen- Opfer gehört. xes als wenig spektaku- nig vorteilhafte Bild einer lär herunter. Auch die zerstrittenen Landesre- FDP-Bundesräte Cou- gierung. Am Wochenen- chepin und Merz waren de waren sich Calmy- NOTIERT am Samstag bemüht, Rey, Couchepin und Bundesräte auf Distanz zu Marty das Feuer niedrig zu hal- Merz in ihren Aussagen Mutiger Passant von ten. zumindest in der Grund- Randalierern verletzt Calmy-Rey sieht keine Beweise für CIA-Gefängnisse Die erfreuliche Unaufge- richtung einig. Z ü r i c h. – (AP) Ein 29-jäh- regtheit der Regierungs- Stefan Eggel riger Deutscher ist in der B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Nach dern, die am hartnäckigsten in habe. Er habe Verständnis da- Nacht auf Sonntag von zwei anfänglichem Schweigen ha- Washington vorgesprochen hät- für, dass Marty seine Faktenla- Randalierern mit einem Mes- ben am Wochenende gleich ten. ge weitergeben möchte. Bisher ser schwer verletzt worden. drei Mitglieder des Bundes- habe man einfach zu wenig ge- SP fordert umfassende Der Mann beobachte, wie rats zur CIA-Affäre Stellung Andere Akzente wusst. zwei Männer beim Bahnhof genommen. Sie gingen vor al- Am Samstag hatten auch die Marty selber hatte mit seinem Integrationspolitik Wiedikon Scheiben einschlu- lem auf Distanz zum Europa- beiden freisinnigen Bundesräte Auftritt vom Freitagabend in gen und wollte sie von weite- rat-Sonderermittler Dick Hans-Rudolf Merz und Pascal Burgdorf erneut weltweites Gezielte Massnahmen für Kinder, ren Sachbeschädigungen ab- Marty, der die Schweiz und Couchepin am Rande des FDP- Aufsehen erregt. Für ihn steht Jugendliche und Frauen halten. Darauf zückte einer andere Länder Europas we- Parteitags in Burgdorf die Ak- ausser Frage, dass die CIA in ein Messer und verletzte ihn gen ihrer Passivität gegen- zente anders gesetzt als ihr Tes- Europa Menschen verschleppt B e r n. – (AP) Die SP fordert eingespart werden könnten. so schwer, dass er im Spital über den USA kritisiert hatte. siner Parteikollege Marty. Der hat und foltern liess. eine umfassende Integrati- Die Sprache sei ein wichtiger operiert werden musste. Die Aussenministerin Micheline Bundesrat sei verantwortlich Für einen formellen Protest bei onspolitik. Es brauche spezi- Schlüssel für die Integration. Es Verletzung sei aber glückli- Calmy-Rey nahm in einem In- für die Beziehungen mit der der US-Regierung sprachen fische Massnahmen für Kin- brauche Verbesserungen im cherweise nicht lebensge- terview der «NZZ am Sonntag» Welt, sagte Innenminister Cou- sich in einer Isopublic-Umfrage der, Jugendliche und Frauen. Bildungsbereich. Dort fehlten fährlich. erstmals zur Publikation des chepin. Dazu gehöre auch ein im Auftrag des «Sonntags- Solche Massnahmen bräch- heute gezielte und wirksame vom Schweizer Geheimdienst gutes Verhältnis mit den USA. Blicks» 75 Prozent der Befrag- ten einen Gewinn für den Zu- Mittel, um eine nachhaltige Unfall mit Pferdeschlitten abgefangenen ägyptischen Fa- «Ich glaube, die Schweiz ist ten aus. Die «SonntagsZeitung» sammenhalt der Gesellschaft Förderung jener Kinder und Ju- verlief glimpflich xes über die mutmasslichen nicht die Hüterin der Moral in meldete unter Berufung auf ei- und nützten auch der Wirt- gendlichen zu erreichen, D a v o s. – Ein Verkehrsun- CIA-Gefängnisse in Osteuropa der Welt», sagte Couchepin und ne Sprecherin des ägyptischen schaft. die aus benachteiligten sozialen fall mit einem Pferdeschlitten Stellung. Sie sagte, der Inhalt fügte hinzu: «Die Schweiz ver- Aussenministeriums, bei dem Eine umfassende Integrations- Schichten stammten. Die aus- ist am Samstag im Sertigtal des Dokuments sei nicht spek- teidigt moralische Prinzipien, vom Schweizer Geheimdienst politik müsse alle Ausländerin- ländischen Frauen, welche oft im bündnerischen Davos takulär, und bescheinige dem aber ist nicht der Heilige Stuhl abgefangenen Fax handle es nen und Ausländer einbeziehen, am schlechtesten integriert sei- glimpflich verlaufen. Der Auslandgeheimdienst ein kor- für Menschenrechte.» Finanz- sich um einen nicht klassifizier- sagte die Zürcher SP-National- en, müssten besonders geför- Kutscher und zwei Passagie- rektes Vorgehen bei der verwal- minister Merz sagte, es sei ein- ten Report der ägyptischen Bot- rätin Vreni Hubmann. Integrati- dert werden, forderte die SP. re waren auf der Strasse un- tungsinternen Information. Ein deutig, dass Marty über Fakten schaft in Rumänien über rumä- on dürfe nicht mit Assimilation terwegs. Als die Pferde im- echtes Problem und schädlich verfüge, die der Bundesrat nicht nische Medienberichte. gleichgesetzt werden. Es gehe mer schneller wurden, ver- für die Glaubwürdigkeit der vielmehr um das Zusammenle- Organisation für suchte der Kutscher, das Ge- Schweiz sei aber, dass dieses ben unter den Prinzipien der spann nach rechts in den Dokument publik geworden sei. Chancengleichheit und der 27000 Angestellte Neuschnee zu lenken. Auf Das EDA hat deshalb von sich Nicht-Diskriminierung. Dies L u z e r n. – (AP) Schulter- der ansteigenden Böschung aus Kontakte mit den im Fax müsse für alle Ausländerinnen schluss bei den Angestellten kippte der Schlitten und die genannten Ländern zur Scha- und Ausländer gewährleistet der wichtigsten Exportindustri- Personen wurden abgewor- densbegrenzung aufgenommen. sein, die in der Schweiz lebten, en der Schweiz: Die Angestell- fen. Die führerlosen Pferde Es sind dies Rumänien, Bulga- und zwar unabhängig davon, ob tenverbände der Maschinenin- liefen talauswärts. Nach 2,5 rien, die Ukraine, der Kosovo sie zeitlich befristet oder dauer- dustrie und der chemisch-phar- Kilometern kollidierte die und Mazedonien. haft in der Schweiz lebten. mazeutischen Industrie schlies- Kutsche mit dem entgegen- Die SP-Bundesrätin verteidigte Wichtig seien dabei spezifische sen sich zum Verband Ange- kommenden Postauto. sich auch gegen den Vorwurf, Integrationsmassnahmen für stellte Schweiz zusammen. die Schweiz habe die USA bis- Kinder, Jugendliche und Frau- Nach zweijähriger Vorberei- Wechsel bei der her mit Kritik verschont. Es ge- en. Wirksame Massnahmen tung stimmten die Delegierten Jungen CVP be keine Beweise, nur Indizien stellten eine Chance und einen der beiden Verbände am Sams- B e r n. – An der Spitze der für die CIA-Geheimgefängnis- Gewinn dar, und zwar sowohl tag in Luzern der Fusion zu. Jungen CVP gibt es einen se, widersprach Calmy-Rey der für den Zusammenhalt der Ge- Der neue Verband Angestellte Wechsel. Ein Parteikongress Darstellung Martys. «Wir ha- sellschaft als auch hinsichtlich Schweiz zählt 27000 Mitglie- wählte einstimmig Simon ben alles getan, was wir tun der demographischen Entwick- der aus der Maschinenindustrie Oberbeck zum neuen Präsi- konnten», sagte sie und erinner- lung. Aber auch volkswirt- und der chemisch-pharmazeuti- denten der Jungpartei. Der te an die Interventionen des schaftlich seien sie von Bedeu- schen Industrie und ist damit 22-jährige Baselbieter war Aussenministeriums in den tung. Diese Investitionen zahl- die grösste Organisation der schon bisher im Vorstand der USA, mit denen Auskünfte ver- ten sich aus, indem die Folge- Angestellten in den beiden Jungen CVP und löst die Lu- langt worden waren. Die Bundesrat Rudolf Merz (rechts) und Bundesrat Pascal Couchepin: kosten einer mangelhafter Inte- wichtigsten Exportbranchen der zernerin Céline Jurt ab. Schweiz gehöre zu den Län- «Wir sind nicht der Heilige Stuhl für Menschenrechte.» Foto Keystone gration mittel- und langfristig Schweiz. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 16. Januar 2006 4 CVP will Forschung und Deiss erteilt Gärtchenpflege im Bildungswesen eine Absage Plädoyer für Vereinheitlichung der Innovation fördern obligaten Schule

Verabschiedung einer Resolution – Ja zur Bildungsverfassung N ä f e l s. – (AP) Bundesrat ger gemessen werden, damit Joseph Deiss hat der föde- die Schüler frühzeitig auf den N ä f e l s. – (AP) Die CVP will ralen Gärtchenpflege im beruflichen Alltag vorbereitet die Ausgaben für Forschung Bildungsbereich eine Absa- werden können. und Bildung erhöhen. Der ge erteilt. Die obligatorische Auch bei der Forschung und Bundesrat solle eine Techno- Schule müsse vereinheit- den Hochschulen sieht Deiss logie- und Innovationsstrate- licht und zudem früher an- Handlungsbedarf. Die For- gie ausarbeiten, forderte die gesetzt werden, sagte er an schung müsse so gefördert Partei an ihrer Delegierten- der CVP-Delegiertenver- werden, dass die Schweiz zu versammlung am Samstag. sammlung vom Samstag in den innovativsten Ländern Zur Bildungsverfassung sagt Näfels. Bei den Hochschu- gehöre. die CVP Ja, die Kosa-Initiati- len plädierte der Volkswirt- ve lehnt sie dagegen ab. schaftsminister für mehr Mehr Geld für Nur wenn die Schweiz mehr Wettbewerb. Forschung Geld für Forschung und Bil- Die föderalistische Vielfalt in Deshalb will er den nächsten dung ausgebe, könne sie sich der Schweizer Bildungsland- Rahmenkredit für Bildung, im internationalen Wettbewerb schaft könne bremsend wir- Forschung und Innovation für behaupten, sagte CVP-Präsi- ken, sagte Deiss gemäss vor- die Jahre 2008 bis 2011 um dentin Doris Leuthard in Nä- ab veröffentlichtem Redetext. sechs Prozent erhöhen. Die- fels im Kanton Glarus. Mit Dies zeige sich etwa bei den ses Geld soll vermehrt im mehr Geld allein sei es aber ewigen Diskussionen um den Wettbewerb vergeben wer- nicht getan. Die Mittel müssten Fremdsprachenunterricht. den. «Die besten Fachhoch- auch am richtigen Ort einge- «Umso erfreulicher ist es, schulen und Universitäten in setzt werden. Die Schweiz wenn sich Politiker auf allen diesem Land sollen um die brauche eine strategische For- Stufen nach über 30 Jahren knappen finanziellen Mittel schung an den Hochschulen endlich zu einer Bildungsver- buhlen», sagte Deiss. Um und eine industrienahe Ent- fassung durchringen», erklär- Forschung und Bildung effi- wicklung. Besonders fördern te Deiss. zienter zu gestalten, sei zu- will die CVP die Nano- und Lücken im Bildungssystem dem eine engere Zusammen- Biotechnologie, die Material- Die Parteipräsidentin Doris Leuthard (rechts) überreicht Bundesrat Joseph Deiss (links) zu seinem be- macht der CVP-Bundesrat arbeit auch im Hochschulbe- forschung, die Umwelttechno- vorstehenden 60. Geburtstag am 18. Januar 2006 ein Kletterseil. Foto Keystone vor allem beim Zeitpunkt der reich nötig. Mit dem Projekt logie, Life Sciences und Fi- Einschulung aus. Die obliga- Hochschullandschaft 2008 nanzwissenschaften. «Das be- gebnissen in die Wirtschaft ver- schen Gärtchenpflege eine Ab- zu, 202 waren dagegen. Zuvor torische Schule müsse lan- und einem Hochschulrah- deutet aber nicht, dass wir den einfacht werden. sage. Die föderalistische Viel- hatte sich Leuthard vehement desweit vereinheitlicht und mengesetz soll laut Deiss die Geisteswissenschaften Gelder Einstimmig sagten die Dele- falt in der Schweizer Bildungs- gegen das Begehren ausgespro- zudem früher angesetzt wer- Kooperation auf allen Stufen kürzen wollen», sagte Leu- gierten Ja zur Bildungsverfas- landschaft wirke zum Teil chen. Die Initiative sei eine Mo- den. Die Schulzeiten müssten verstärkt werden. «Ich will thard. sung. Die im kommenden Mai bremsend. Mit der Bildungsver- gelpackung, die dem Bund mit der Einführung von Ta- eine Hochschullandschaft, in Nachdruck verlieh die CVP ih- zur Abstimmung gelangende fassung sei die Basis für eine wichtige Mittel entziehe. Auch gesschulen, Blockzeiten und der Fachhochschulen und rer Forderung nach mehr Enga- Vorlage sei an zentraler Stelle Verbesserung des Bildungssys- Nationalbankpräsident Jean- Mittagstischen harmonisiert Universitäten ihre Eigenstän- gement für die Forschung mit von der CVP geprägt worden, tems auf allen Stufen gelegt, Pierre Roth als Gastredner stell- werden. Auch Lernziele und digkeit zwar bewahren kön- der einstimmig verabschiedeten sagte der Zuger Ständerat Peter sagte Deiss. te sich gegen das Begehren. Die Lernmittel seien aufeinander nen, in der sie aber mit den Resolution für «Mehr Innovati- Bieri. Die Bildungsverfassung Kosa-Initiative sei gefährlich abzustimmen. Zudem will gleichen Instrumenten ge- on für Markterfolg und Wachs- schaffe einen kohärenten, flä- Nein zur für die Währungsstabilität des Deiss, dass Schulleistungen steuert und finanziert wer- tum». In dem Papier wird vom chendeckenden und qualitativ Kosa-Initiative Landes, weil sie der Glaubwür- einheitlicher und regelmässi- den», sagte er. Bundesrat eine Technologie- hoch stehenden Bildungsraum Ebenfalls deutlich fiel die Nein- digkeit der Notenbank schade. und Innovationsstrategie ver- Schweiz. Bundesrat Joseph Parole zur linken Kosa-Initiati- Vergeblich warb SP-Nationalrat langt. Zudem soll der Transfer Deiss erteilte in einer Grund- ve aus. Nur sieben Delegierte Rudolf Rechsteiner (BS) für von Wissen und Forschungser- satzrede der bildungspoliti- stimmten dem Volksanliegen das Volksbegehren. Peter Sauber zum «Schwei- zer des Jahres» gewählt NOTIERT FDP für verschärfte Asylpolitik Z ü r i c h. – (AP) Peter Sauber fährt zum Schluss seiner Kar- 3,3 Millionen für einzigen Vorbehalte aus Westschweizer Sektionen riere als Formel-1-Unterneh- Sechser im Zahlenlotto mer Spitzen-Auszeichnungen B a s e l. – (AP) Im Schwei- B u r g d o r f. – (AP) Die FDP hörden müssten die Mittel be- heitlichen Migrationskonzepts ein, die ihm auf der Rennpiste zer Zahlenlotto kommt der steht hinter der schärferen kommen, um auch im Asylwe- aus vier Säulen, welches die versagt blieben. Das Fernseh- erste Millionengewinn dieses Gangart in der Asyl- und Aus- sen den Rechtsstaat durchzuset- Delegierten einstimmig gut- publikum wählte den 62-Jäh- Jahres zur Auszahlung. Der länderpolitik. Trotz Vorbehal- zen. Kritische Stimmen kamen hiessen. Es umfasst im weiteren rigen am Samstagabend zum oder die Glückliche mit dem ten aus der Romandie haben aus der Westschweiz. Der den freien Personenverkehr und «Schweizer des Jahres». einzigen Sechser bei der die Delegierten das neue Asyl- Waadtländer Nationalrat Yves als vierten Pfeiler das Engage- Sauber, der letztes Jahr seinen jüngsten Ziehung erhält wie auch das Ausländergesetz Guisan sah in den neuen Geset- ment in der internationalen Formel-1-Rennstall an den deut- 3,266 Millionen Franken, klar gutgeheissen. Gleichzei- zen den Geist der Fremden- Friedensförderung. Für dieses schen BMW-Konzern verkauft wie die Gesellschaft Swisslos tig will die Partei das Engage- feindlichkeit. Zwischen den Gebiet will sich die FDP stärker hatte, nahm die doppelte Aus- am Samstagabend mitteilte. ment in der Friedensförde- harten Vorschriften und den Re- einsetzen, um die Ursachen der zeichnung im Zürcher Hallen- Es handelt sich um den 411. rung verstärken. den der Politiker liege ein tiefer Flüchtlingsströme schon an der stadion entgegen. Die Fernseh- Millionengewinn in der Ge- Die FDP verfolge eine konse- Graben. Ein Genfer Delegierter Wurzel zu bekämpfen. Bundes- zuschauer in der ganzen schichte des Schweizer Zah- quente, aber faire Migrations- sprach von einem generellen rat Hans-Rudolf Merz nutzte Schweiz setzten den Automobil- lenlottos. politik, sagte Parteipräsident Unbehagen. «Das Herz sagt seinen Auftritt, um das seiner rennsport-Unternehmer bei der Fulvio Pelli in Burgdorf. Im Nein, aber der Verstand muss Ja Ansicht nach einseitige Bild der Telefonwahl klar an die Spitze Verdiente Ehre für Peter Sauber. Unfallserie auf der Unterschied zur SVP gehe es sagen», hielt ihm Nationalrat Freisinnigen als Sparapostel zu der 18 Kandidatinnen und Kan- Foto Keystone Autobahn im den Freisinnigen nicht darum, Yves Christen (VD) entgegen. korrigieren. Die FDP wolle ei- didaten für den Titel «Schweizer Grossraum Zürich nur Ängste zu schüren. Anders Die FDP versteht die beiden nen schlanken, aber trotzdem des Jahres 2005». Zwei aktive als Initiator des Berner Zent- Z ü r i c h. – Im Grossraum als die SP wollten sie aber auch Vorlagen als Teil eines ganz- starken Staat. Sportler folgten auf den nächs- rums Paul Klee in der Kategorie Zürich-Nord ist am Samstag- nicht die Türe für die ganze ten Plätzen praktisch gleichauf, Kultur, der Komiker Massimo morgen bei einer Unfallserie Welt öffnen. «Eine rein karitati- nämlich Motorrad-Weltmeister Rocchi in der Kategorie Show- auf der Autobahn Sachscha- ve Asylpolitik reicht nicht», Tom Lüthi und Eiskunstlauf- business, der Tessiner Arzt, den entstanden. Zu den zehn sagte Pelli. Es müsse klar zwi- Weltmeister Stéphane Lambiel. Krebsforscher und SP-Politiker Unfällen war es wegen In- schen tatsächlich Verfolgten Nicht das TV-Publikum, son- Franco Cavalli in der Kategorie dustrieschnees gekommen, und reinen Wirtschaftsflüchtlin- dern eine Jury, die sich aus Ver- Gesellschaft sowie die Stadtprä- der zu glatten Fahrbahnen ge- gen unterschieden werden. tretern der Veranstalter der sidentin von Locarno, die FDP- führt hatte. Die Unfälle ereig- Die Delegierten folgten diesem «SwissAward»-Gala zusam- Politikerin Carla Speziali, in der neten sich wegen der den Aufruf und fassten für die von mensetzt, war für die Auszeich- Kategorie Politik. Saubers Na- Strassenverhältnissen nicht SP, Grünen und Hilfswerken nungen in den sechs Fach-Kate- me wird nun auf einer Alp im angepassten Geschwindigkei- angestrebten Referendumsab- gorien zuständig. Sauber setzte Kanton Obwalden, dem angebli- ten, wie die Kantonspolizei stimmungen vorsorglich die Ja- sich in der Kategorie Wirtschaft chen Mittelpunkt der Schweiz, Zürich mitteilte. Dies führte Parole. Das neue Asylgesetz gegen die Nobel-Biocare-Kon- in einen Stein gemeisselt. Dort zu Staus Richtung Zürich, wurde mit 187 zu sechs Stim- zernchefin Heliane Canepa und sind schon die drei Gewinner Bern, St. Gallen und dem men bei 15 Enthaltungen gutge- Denner-Chef Philippe Gaydoul der bisherigen «SwissAward»- Flughafen. Durch die stehen- heissen. Das Ausländergesetz, durch. Weitere «SwissAwards» Galas verewigt: Der Kinderarzt den Fahrzeuge wurden die welches von ausserhalb der EU erhielten in der von Sandra Stu- und Musiker Beat Richner, der Streufahrzeuge des Strassen- nur noch spezialisierte Fach- der moderierten und in allen Tennisspieler Roger Federer so- unterhaltsdienstes behindert, kräfte zulassen will, passierte Sprachregionen direkt übertra- wie die vor Jahresfrist ausge- so dass sich die Verkehrslage mit zwei Gegenstimmen. Die genen Gala: Motorrad-Welt- zeichnete Lotti Latrous, Grün- erst zwei Stunden nach den St. Galler Justizdirektorin Karin FDP-Parteipräsident Fulvio Pelli verfolgt die Diskussion zur Asyl- meister Tom Lüthi in der Kate- derin und Leiterin eines Sterbe- Unfällen normalisierte. Keller-Sutter meinte, die Be- und Migrationspolitik. Foto Keystone gorie Sport, Maurice E. Müller hospizes in der Elfenbeinküste.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Redaktion WB ONLINE: Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Mathias Forny (fom) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Ständige Mitarbeiter: Annahmeschluss Todesanzeigen Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz (hs) E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Leserbriefe: Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WALLIS Walliser Bote Montag, 16. Januar 2006 5 «Einheimische in Wort und Bild zum Zuge kommen lassen» An den Solothurner Filmtagen feiert morgen Dienstag der Dokumentarfilm «Schneeweisse Schwarznasen» von Sylviane Neuenschwander seine Premiere

W a l l i s / S o l o t h u r n. – Sylviane Neuenschwander Im Frühling ist Ärztin, Sozialanthropo- login sowie Filmemache- im Oberwallis rin. Eine Frau, die das Wallis kennt und schätzt. (blo) Heute Montag be- Was nicht zuletzt ihr Do- ginnt in Solothurn die 41. kumentarfilm beweist, der Austragung der Solothur- morgen Dienstag an den ner Filmtage. Bis zum 22. Solothurner Filmtagen Januar stehen insgesamt 72 Premiere feiert: «Schnee- Spiel- und Dokumentarfil- weisse Schwarznasen». me in Kinolänge auf dem Programm. Im Zentrum stehen – der Titel «Schneeweisse Schwarz- verräts – die Schwarznasen- nasen» von Sylviane Neu- schafe. Oder genauer gesagt ei- enschwander feiert morgen ne Gruppe von Menschen, für Dienstag um 9.30 Uhr im welche dieses Schaf mehr ver- Solothurner Kino «Capi- körpert als bloss ein vierbeini- tol» Premiere. Am Sonn- ges Geschöpf, das Fleisch und tag, dem 22. Januar, wird er Wolle liefert. um 11.00 Uhr im «Land- «Im Film werden die Auswir- haus» präsentiert. kungen der Schwarznasen- Im Oberwallis wird Schafzucht auf die soziale «Schneeweisse Schwarz- Kohäsion in Familie, Dorf und nasen» im kommenden Region gezeigt», bemerkt Syl- Frühling zu sehen sein. viane Neuenschwander.

Warum ein Thema und Bild zum Zuge zu kommen aus dem Oberwallis? und sich selber darzustellen», Wie kommt eine Berner Filme- ergänzt die Filmerin und betont: macherin dazu, sich mit einem «Es ging mir darum, die Innen- typischen Oberwalliser Thema sicht der ortsansässigen Bevöl- wie Schwarznasen zu beschäfti- kerung aufzuzeigen und nicht gen? diejenige von aussenstehenden «Ich lebte und arbeitete eine Personen.» Zeit lang im Wallis, hatte selber Schafe», erzählt Sylviane Neu- enschwander. Allerdings seien Steckbrief dies nicht Schwarznasen gewe- Mit der Schwarznasen-Zucht – hier ein Schnappschuss vom Visper Widdermarkt – ist vieles verbunden, findet die Filmerin Sylviane Neuen- sen. Sondern das Weisse Alpen- schwander. Foto wb Sylviane Neuenschwander, schaf. «Ich lernte das Wallis 1954 in Basel geboren, stu- auch kennen, als ich Sommer dierte vorerst Medizin. Als auf der Alpe verbrachte», blickt Ärztin begann sie 1998 das die Filmerin zurück. «Und die Zwischen Tradition und Moderne Studium der Sozialanthro- Schwarznasen sind doch schon pologie und Filmwissen- so etwas wie ein Oberwalliser (blo) In Eggerberg leben die re Alpenlandschaft – zu pfle- schaften an den Universitä- Pendant zu den Eringerkühen», vier Schafzuchtkollegen Rein- gen», schreibt Sylviane Neu- ten Bern und Zürich. Diese meint sie. hold, Mario, Helmut und Mi- enschwander zu «Schneeweis- Ausbildung schloss sie im chel sowie deren Familien. se Schwarznasen», der vergangenen Jahr ab. Zu- Zwischen Tradition Während mehr als einem Jahr «Schafzucht, Industrie und Fa- dem belegte sie Kurse für und Moderne begleitete die Filmerin Sylvia- milie im Oberwallis» themati- audiovisuelles Gestalten an Was für die Sozialanthropolo- ne Neuenschwander diese siert. Ihr Film zeige «den der Hochschule der Künste gin schnell einmal klar wurde: Männer bei ihren landwirt- Wandel in der Berglandwirt- in Bern. Seit 2001 ist die Mit der Schwarznasen-Zucht ist schaftlichen Aktivitäten in der schaft und den Umgang dieser Ärztin und Sozialanthropo- vieles verbunden, das vom Le- Freizeit, den verschiedenen Menschen mit Modernität und login als freie Filmemache- ben zwischen Tradition und Anlässen rund um die Tradition», bemerkt die Filme- rin tätig. Vor vier Jahren er- Moderne berichtet. Und nicht Schwarznasen-Zucht, bei der rin und findet: «Ob die junge schien ihr Dokumentarfilm weniges, das Verbundenheit zur beruflichen Schichtarbeit in Generation dies so weiter- «DestiNation Liebe». Heimatscholle und Bewahrung der Lonza oder der Post sowie führen wird, bleibt allerdings «Schneeweisse Schwarz- der Identität bezeugt. in ihrem Familienleben. offen.» Ihr Werk solle einem nasen» ist der zweite Film Welche Wege nehmen Men- «Es geht um Wettbewerb und breiteren Publikum im In- und von Sylviane Neuen- schen, die im Alpenraum leben Sozialprestige, um Identität, Ausland zugänglich gemacht schwander, die in Bern lebt und sich zwischen Modernität aber auch um Generationenun- werden, wünscht sich die Fil- und arbeitet. und Tradition bewegen? Wie terschiede und um das Wahr- merin. Weil die Zukunft des zeigt sich der Strukturwandel, nehmen der moralischen Ver- Alpenraums weite Kreise be- der in der Berglandwirtschaft pflichtung, den von den Vor- Eine Szene aus «Schneeweisse Schwarznasen»: Schönheiten wer- trifft und auch in der Politik sich abspielt? Dies sind also fahren geerbten Boden – unse- den präsentiert und bewertet. Foto zvg von grosser Aktualität sei. «Nicht wegen Fragen, auf welche die Filmerin Fleisch oder Wolle...» ihre Protagonistinnen und Pro- Welche Schlüsse die Filmerin tagonisten antworten lässt. «Mit spräche. Zudem begleitete ich ne vertrauensvolle Beziehung», Werk dabei besonders wichtig Schäfer zum Zug, kommen jene in ihrer Arbeit zog? Schwar znasen ist vieles ver- die Züchter an ihre jeweiligen bringt sie ihre Erfahrungen auf war: «Ich wollte die Leute re- Themen zur Sprache, welche «Es kommt zum Ausdruck, bunden», meint denn auch die Arbeitsplätze», berichtet sie. den Punkt. den lassen, die Leute zeigen.» diese Leute beschäftigen. dass die Motivation der Züchter Filmerin. Selbstverständlich besuchte sie Also stellte sie ihnen Frage um keine ökonomische, sondern ei- mit den Züchtern auch diverse «Die Leute Frage, versuchte herauszufin- Nicht nur die Männer ne kulturell-soziale ist. Warum in Eggerberg? Schwarznasen-Anlässe. reden lassen» den, welche Motivation denn «Dieser Film lässt nicht nur den Schwarznasen werden nicht Was Sylviane Neuenschwander «Ich wurde in Eggerberg gut 85 Minuten lang ist «Schnee- hinter der Schwarznasen-Zucht Männern, sondern auch den wegen des Fleisches oder der bewog, ihren Film mit Leuten aufgenommen. Bei all den Be- weisse Schwarznasen» gewor- steckt. So kommt in diesem Do- Frauen sowie der jungen und al- Wolle gezüchtet. Es geht um die aus Eggerberg zu realisieren? gegnungen entwickelte sich ei- den. Was der Filmerin für ihr kumentarstreifen die Sicht der ten Generation Raum, in Wort Schönheit dieser typischen Die Filmerin erzählt: Oberwalliser Rasse, welche «Mit meinem Anliegen gelang- auch einen Teil Walliser Iden- te ich vorerst einmal an den tität symbolisiert», betont Syl- Präsidenten des Oberwalliser viane Neuenschwander. Schwarznasen Verbandes. Dort Mehr als 200 neue Schweizer Filme zeigte man sich interessiert und Ein anregendes gar begeistert. Und stellte die 41. Solothurner Filmtage filmisches Dokument notwendigen Kontakte her zu Sie zeigt sich denn auch beein- Schwarznasen-Züchtern. So (blo) Ab heute Montag präsen- dem Schweizer Schauspieler druckt vom Einsatz der Züchter führte mich der Weg zur Genos- tiert sich Solothurn wiederum und Regisseur Maximilian und meint: «Es geht dabei auch senschaft in Eggerberg.» als Treffpunkt der Schweizer Schell gewidmet, der im ver- um die moralische Verpflich- Was Eggerberg für Sylviane Filmszene: Bis kommenden gangenen Dezember seinen tung, den von den Vorfahren ge- Neuenschwander zudem inter- Sonntag sind in neun Spiel- 75. Geburtstag feiern konnte. erbten Boden zu pflegen sowie essant machte: «Die Industrie stätten 45 Schweizer Doku- Die zwölf Filme der Retros- eine ernst genommene Verant- ist in unmittelbarer Nähe dieses mentar- und 37 Spielfilme in pektive – je sechs als Schau- wortung dem Dorf und der Dorfes.» Kinolänge zu entdecken. spieler und als Regisseur – hat Landschaftspflege gegenüber.» Rechnet man die kürzeren Maximilian Schell persönlich So kommt «Schneeweisse «Eine vertrauensvolle Filmbeiträge hinzu, sind an ausgewählt. Schwarznasen» daher als sozio- Beziehung...» den 41. Solothurner Filmtagen Neu im Solothurner Pro- kulturelles Dokument für das Anderthalb Jahre dauerten die knapp über 200 neue Schwei- gramm ist dieses Jahr eine Wallis. Ein filmisches Doku- Arbeiten für diesen ethnografi- zer Filme zu sehen. Austauschplattform mit den ment, «das es erlaubt, auf eine schen Film. Eine Zeit, in wel- Nebst Filmneuheiten stehen umliegenden Grenzregionen neue Weise über Identität, kul- cher die Filmerin regelmässig auch Streifen im Programm, der Schweiz. Mit dabei sind turelle Diversität, Berglandwirt- in und um Eggerberg anzutref- die bereits in Kinos gelaufen Bayern und Baden-Württem- schaft, Landschaftspflege und fen war. «Ich war zu Gast bei sind. 2005 verzeichneten die Solothurner Filmtage mit 44000 Gästen berg, Tirol und Salzburg sowie Tourismus nachzudenken und den verschiedenen Familien, Die Retrospektive ist heuer einen Besucherrekord. Foto Keystone Triest und das Elsass. zu diskutieren», wie unsere Ge- führte dort zahlreiche Ge- sprächspartnerin findet. blo INSERATE Walliser Bote Montag, 16. Januar 2006 6 WALLIS Walliser Bote Montag, 16. Januar 2006 7 Traditionell – und königlich... Die Königsbruderschaft Leuk hielt GV und Königsmahl L e u k - S t a d t. – Jeweils gefunden hatten», schreibt Mar- Mitte Januar geht es in der cus Seeberger. Leuker Burgerstube kö- niglich zu und her: Die Kö- Kulturgut erhalten nigsbruderschaft Leuk und fördern bringt ihre GV über die Die Geschichte der Leuker Kö- Bühne und das Königs- nigsbruderschaft ist auch von mahl auf den Tisch. Span- Unterbrüchen gezeichnet. Seit nend wird es vor allem 1987 jedoch trifft sich die Ge- dann, wenn der Sack mit sellschaft wiederum alljährlich. den Kugeln die Runde Geleitet wird die Bruderschaft, macht: Wer nämlich die in der auch Frauen Mitglieder goldene Kugel zieht, wird sind, von einem Trio: Präsident König oder Königin. Rolet Loretan wird unterstützt «Die geschichtlich gewachse- vom langjährigen Kanzler Yves nen Werte zu erhalten und in Zen Ruffinen und Schatzmeis- dem durch diesen geprägten ter Jörg Matter, der samstags Geist zu wirken, um Vergan- die Nachfolge von Rudolf Pfaf- genheit und Gegenwart zu Nutz fen antrat. und Frommen des Leuker Ge- Die Königsbruderschaft zählt meinwesens glückhaft zu ver- heute rund 80 Mitglieder. Ein- binden» ist der Zweck der Leu- trittsgelder und Jahresbeiträge ker Königsbruderschaft, die dienen vor allem zur «Äufnung sich am vergangenen Samstag- eines Fonds, der zur Erhaltung abend im Leuker Rathaus ver- und Förderung von Leuker Kul- sammelte. turgut bestimmt ist», steht in den Statuten geschrieben. Vor 1750 gegründet Wann genau die Königsbruder- Das Königspaar sorgt schaft Leuk aus der Taufe geho- Alain Zen Ruffinen (Mitte): Die goldene Kugel in der Hand und die Martita Loretan und Victor Matter: Sie führten beim samstäglichen für die Getränke ben wurde, lässt sich nicht mehr Königswürde in Sicht. Fotos wb Königsmahl das «königliche Zepter». Wer einen Abend lang als Kö- feststellen. Aber es dürfte be- nig (oder Königin) amtet, ent- reits vor 1750 geschehen sein. scheidet jeweils der Zufall. Alle Wie Marcus Seeberger im Heft Mitglieder haben nämlich aus 1 der «Schriftenreihe der Kö- einem Sack eine Kugel zu zie- nigsbruderschaft von Leuk» be- hen – wer die goldene erhält, richtet, sind die ersten Satzun- wird in zwei Jahren einen gen undatiert. In einem Zusatz Abend lang als König amten. sei aber festgehalten, dass Und kann jemanden zur Köni- «1781, den 9ten Januarij, die gin (oder zum König) bestim- Solemnität der königlichen Bru- men. derschaft zu Leuk wiederum auf Königswürde verpflichtet aber ein neues bestätiget und fortge- auch. So gilt es, für das Königs- setzet worden». Zudem «wer- mahl einen kulturellen Anlass – den die vorangehenden Satzun- zumeist einen Vortrag – zu or- gen als ‹alte Regel und Gesetz› ganisieren. Und der König bestätigt, so dass die Bruder- spendet gemäss Statuten «den schaft wesentlich älter sein roten und weissen Wein», wäh- muss», hält der Fachmann fest. rend die Königin für Kaffee und Hochprozentiges aufzukommen Früher zwei bis hat. Die Kosten des Königs- drei Tage lang mahls werden von allen Teil- Die Königsbruderschaft blickt nehmenden zu gleichen Teilen auf eine bewegte Geschichte getragen. zurück. So dauerten die Fest- lichkeiten früher zwei oder gar Ein Königspaar mit drei Tage lang. 1859 zum Bei- 179 Lebensjahren spiel gingen die Festlichkeiten Mit Martita Loretan und Victor vom 8. bis 10. Februar über die Matter führte am vergangenen Bühne. «Der erste Tag war aus- Samstagabend ein Königspaar gefüllt mit Bachusdienst und das Zepter, das für eine «spezi- Toasten; am Abend des zweiten elle Bestmarke» verantwortlich Tages folgten Tanz und Spiel zeichnete: Die Königin im 88. bis Mitternacht, und am dritten und der König im 91. Lebens- Tag wurde von den Damen und jahr – mit einem derart «reifen Herren der Bruderschaft ein Königspaar» konnte man noch Lustspiel aufgeführt, das Leo nie aufwarten. Luzian von Roten eigens für Im kommenden Jahr wird übri- diesen Reichstag vorbereitet gens Hans von Werra als König hatte und zu dem sich die Präsi- amten, während Alain Zen Ruf- denten des Grossen Rates, des finen am Samstag die «goldene Kantonsgerichts und des Staats- Kugel» zog und in zwei Jahren rates und weitere Staatsräte ein- Rolet Loretan (links), Präsident der Königsbruderschaft Leuk, brachte den geschäftlichen Teil in speditiver Art und Weise über die Bühne. zu Königswürden gelangt. blo Walliser Lächeln bezaubert die Gastronomie Bumanns Gourmetrestaurant Gastgeberteam des Jahres

L a P u n t. – (wb) Nicht al- das Engadiner Team von Ingrid lein in Gluringen und Vou- und Daniel Bumann, gefolgt vry werden Gastgeberte- vom Team «Aurum» aus Rap- ams von «guide-bleu.ch» perswil. Jedem Einzelnen aus ausgezeichnet. Die Volks- der jungen und lernbegierigen wahl der von der Testre- Bumann-Crew wurde ein per- daktion nominierten Be- sönliches Diplom überreicht. triebe hat sich auch in Es erinnert jeden daran, dass Graubünden für Walliser auch seine Arbeit beachtet und Gastgeber entschieden. respektiert wurde und auch er Den Titel «Gastgeberteam keinen unbedeutenden Teil 2006» der Südostschweiz ha- zum Gesamtergebnis beigetra- ben die Mitarbeiter von Bu- gen hat. «guide-bleu.ch» ver- manns Gourmetrestaurant Pira- steht sich nicht als Königsma- ni in La Punt-Chamues-ch via cher. Seit 2000 richtet die Test- Volkswahl bereits im Novem- redaktion ihre Aufmerksam- ber 2005 erhalten. Am vergan- keit auf gute Teamleistungen. genen Donnerstag wurden nun Wie können kulinarische Spit- die Diplome von Vertretern des zenleistungen überleben, wenn Gastroführers «guide-bleu.ch» der Gast in verklemmter Ehr- überreicht. Küche und Service furcht und lauem Ambiente auf harmonieren in perfekter Kom- kulinarische Überraschungen petenz. Die Testredaktion des wartet? Gourmettempel als Gastroführers nominierte neun Edelwartesäle werden seltener Betriebe aus den Kantonen AI, und wandeln sich zu Orten, wo AR, GL sowie aus Teilen der sich Gast wie Gastgeber mit Kantone GR und SG und die Respekt und Leidenschaft für Leser hatten im November die Gastronomie begegnen. 2005 via SMS die Möglichkeit, «Leistungen kann man nicht ihre Favoriten zu bestimmen. kaufen, sie sind zu erbringen», Die meisten Stimmen erhielt Das Team von Bumanns Gourmetrestaurant Chesa Pirani mit den erhaltenen Auszeichnungen. Foto Anton H. Honegger sagt Daniel Bumann. WALLIS Walliser Bote Montag, 16. Januar 2006 8 La-Poste-Bühne: «Ähnlich wie Biber...» Zu Gerhart Hauptmanns Komödie «Der Biberpelz»

V i s p. – Die Konzertdirek- tion Landgraf aus Titisee- Einladung an alle Neustadt hat schon mehr- Seniorinnen und Senioren mals gutes Bühnengesche- hen ins La Poste gebracht. Langlauf- und Wander- Mit Gerhart Hauptmanns gruppe Brig-Glis und Diebeskomödie «Der Bi- Umgebung berpelz» hat sie erneut Datum: Dienstag, 17. Janu- Qualität vermittelt. ar 2006. – Fahrplan: Brig Das überaus zahlreiche Publi- MGB ab 10.54 Uhr. – Kos- kum, unter ihm auch verschie- ten: Fahrkarten und Talis- dene Schulklassen, erlebte ein man lösen die Teilnehmer intensives und sehr gut gemach- selbst. – Auch Wanderer tes Schauspiel, das auch die sind herzlich eingeladen, da Kunst des Autors Hauptmann schöne Wanderwege zur einmal mehr aufzeigte. Verfügung stehen. – Lei- tung: Markus Volken, Glis. Sozialkritik mit Humor Mini-Tennis Oberwallis Die Inszenierung dieses Stücks Datum: Dienstag, 17. Janu- durch Frank Matthus versetzt ar 2006. – Ort: Tennishalle uns in die Zeit, in der Deutsch- Vispa, Chatzuhüs. – Zeit: land sich im bereits 1870 ent- 9.30 bis 10.30 Uhr. – Kos- standenen Kaisertum sonnte. ten: Fr. 10.- pro Stunde. – Die preussische Militärbegeis- Material: Wird zur Verfü- terung deutet Matthus durch die gung gestellt. – Vorkennt- bei den Aktwechseln einge- nisse: Keine nötig. – An- spielten Blasmusikmärsche an. meldung: Nicht erforder- Die weniger sonnigen Aspekte lich. – Versicherung: Die dieses «Reiches» kommen an- Teilnehmer sind selber um dererseits durch die aus heuti- einen ausreichenden Versi- ger Sicht ärmliche Ausstattung cherungsschutz besorgt. – der beiden benutzten Innenräu- Leitung: Christine Kuonen, me, einer Küche mit Holzofen Birkenweg 6, 3930 Visp. und karger Möblierung und ei- ner kalten, nur mit dem Kaiser- Einkehrtag in bild geschmückten Amtsstube, La-Poste-Bühne: Das Publikum erlebte mit Gerhart Hauptmanns «Der Biberpelz» einen unvergesslichen Theaterabend grosser Dichte und Simplon Dorf zum Vorschein. Unübersehbar anregenden Gehalts... Foto wb Datum: Dienstag, 17. Janu- und durch die Regie meisterhaft ar 2006. – Beginn: 10.00 gestützt ist auch die klare das Diebesgut in seiner Ver- Mundart. Vorbehalte sind dies- des), einen im damaligen Kai- ken sind frei»). Wie sie das Uhr im Restaurant Simplon. Zeichnung der Gegensätze zwi- blendung nicht erkennt und bezüglich einzig bei Julius serreich als «Demikrat» übel wirklich «mädchenhaft», in bei- – Leitthema: Wir sind un- schen den sozialen Schichten: Frau Wolff wieder in die Schür- Wolff (Joachim Szaunig) ange- angeschriebenen Doktor Flei- spielhafter Mimik, mit vorge- terwegs. Den armen, um Brot und Über- ze steckt, hält man den Atem bracht, der manchmal sehr scher (Joachim Lamont), den täuschten, kindlichen Gedächt- leben kämpfenden einfachen an. Dies geschieht auch in der schnell und vom Publikum ab- fast mittellosen, hinterhältigen nislücken usw. taten, war Seniorenvortrag in Leute an der Spree und der ein- Amtsstube, wo Schiffer Wul- gewendet sprach und so unver- Schriftsteller Motes (Thomas schlicht wunderbar. Ein Kom- Erschmatt gebildeten Beamtenschaft. Die kow (Frank Zielske) im gestoh- ständlich blieb. Die Berliner Linz) und dessen Frau (Gesine pliment! Leider ist es aus Platz- Datum: Dienstag, 17. Janu- Sozialkritik Hauptmanns lenen Biberpelz auftritt, um den Sprache bezauberte: Man hat Ringel), den Spree-Schiffer und gründen nicht möglich, all die ar 2006. – Zeit und Ort: springt in die Augen. Beide so- es ja schliesslich geht und der «keene Bildung jelernt», man Biberpelz-Käufer Wulkow vielen Sprüche und berechneten 14.00 Uhr im Restaurant zialen Ebenen lässt der Dichter auch das Diebeskonto von Frau geht nicht «jerne bei die Leute» (Franz Zielske) und den armen Aktionen von Frau Wolff hier in Bergheim (Säli) in Er- mit aller Schärfe in ihren Wolff belastet – der aber nie- und mit einem Fallfehler – wie Amtsdiener Mitteldorf (Dieter Einzelheiten auszubreiten. Sie schmatt. – Thema: Unter- Hauptfiguren, der Waschfrau mand den Diebstahl zutraut. dies auch unsere sympathischen Stolz), dem trotz seiner 11 Kin- waren ein Genuss der eigenen haltungsnachmittag – Er- Wolff (Doris Kunstmann) und Diese Verblendung, in der die Leuker tun – macht ein Kerl der bereits die Stelle gekündigt Art. Frau Wolff, die zum zählungen, Lesungen, Rate- dem Amtsvorsteher von Wehr- wichtigen Figuren des Stücks – «mir (? mich) schlecht». ist. Eine ganz besondere Stel- Schluss die Trillerpfeife an- spiele und Musik. – Refe- hahn (Martin Sand), aufeinan- mit Ausnahme von Frau Wolff Frau Wolff und die Leute ihrer lung und auch Anerkennung blies, durfte auch in Visp von rent: Georges Nellen. der prallen. Die genial konstru- und deren wissenden Angehöri- Umgebung beherrschen dieses verdienen die beiden «Töchter» sich behaupten, dass nicht nur ierte Komödie schmückt das gen – leben, macht auf der Büh- Spree-Deutsch vollendet. Man des Hauses Wolff: Leontine ihr Mann, sondern alle Leute Filmnachmittag Geschehen, dessen eigentlicher ne die Auffindung der dem erlebte so neben einer hervorra- (Kristina Sahlin) und Adelheit auf der Bühne nach ihrer Pfeife «Sternenberg» Spiritus rector die durchtriebe- Publikum bekannten Wahrheit genden «Frau Wolff» und ei- (Ines Lammers). Sie rezitierten tanzten. Sie konnte mehr als «in Die Schweizer Komödie des ne, weit denkende – und eben in unmöglich. nem ausgezeichneten Beamten während der Bühnenumstellun- Treptow Gänse koofen». Ihr ge- Jahres mit Stephanie Glaser ihrer Armut auch diebische von Wehrhahn einen leiden- gen – und dies war ein wirklich lang es an diesem von «Manor» und Walo Lüönd. – Datum: «Wolffen» ist, mit Humor und Die schauspielerische schaftlich auf sein Recht po- passender Einfall der Regie – gesponserten, markanten Thea- Dienstag, 24. Januar 2006. – Spannung aus. Wenn Frau Leistung chenden und bestohlenen Ren- vor dem Vorhang ultranationale terabend mit grosser Ausstrah- Zeit und Ort: 14.30 Uhr im Wolff die gestohlenen Holzstü- Die Rollen dieses Stücks sind tier Krüger (Eckhardt Bogda), deutsche Gedichte, in denen das lung und fabelhafter Präsenz zu Grünwald-Saal der Media- cke in der Schürze versteckt, im Allgemeinen sehr gut und einen geradezu eine Karikatur Land selbst und der Kaiser bewirken, dass der berüchtigte thek Brig (Schlossstrasse Herr Krüger dann mit einem da- ausgewogen besetzt. Man hört des preussischen Beamten dar- hochgejubelt werden, oder sie Pelz für die Betroffenen nur 30). – Eintritt: frei. raus auf den Fussboden gefalle- darin hervorragendes Sprechen stellenden Amtsschreiber Gla- sangen Lieder («Wenn ich ein «ähnlich wie Biber» aussah... nen Hölzchen herumfuchtelt, in Hochdeutsch und Berliner senapp (Thomas Müller-Bran- Vöglein wär’...», «Die Gedan- ag.

MÜNSTER: 20.00, Thea- Schau der schönsten Rammler teraufführung «Gelogen» im Theatersaal Rottä RIEDERALP: FMG Glis-Gamsen- Kantonale Ausstellung in Lalden 13.15, Schneeschuh-Pan- Brigerbad orama-Tour, Schnee- Vortrag: Wenn ich mal L a l d e n. – (wb) Freunde der Kleintierzucht trafen sich am Wochenende in der Turnhalle von Lalden, Montag, schuhwanderung, Be- gross bin. – Referentin: wo die diesjährige kantonale Rammlerschau über die Bühne ging. Gezeigt wurden über 300 schöne Tie- 16. Januar sammlung Schneeschuh- Esther Pfammatter, Psycho- re aus über zwei Dutzend verschiedenen Rassen. Die Richter hatten den Züchtern zum Auftakt der Aus- BRIG-GLIS: 18.00–20.00, Treff Ed therapeutin, Naters. – Da- stellung am Freitag bereits ein gutes Zeugnis ausgestellt. Für die umsichtige Organisation der diesjähri- Mietrechtssitzung des 14.00–16.00, Kinderani- tum: Mittwoch, 18. Januar gen kantonalen Kaninchenausstellung war der Kleintierzuchtverein Visp und Umgebung verantwortlich. Schweiz. Mieterinnen- und mation Fox-Kasperlithea- 2006. – Zeit: 20.00 Uhr. – Mieterverbands Sektion ter Ort: Pfarreiheim Glis. Wallis, im Rest. Diana 17.00–18.00, Nachtschlit- BÜRCHEN: 18.00, Winter- teln bei der Moosfluhbahn FMG Leukerbad wanderung durch den SAAS FEE: 9.00, Winter Feldenkrais. Bewusstheit Märchenwald ins Para- Nordic Walking, Laufen mit durch Bewegung mit André diesli mit Fondueplausch Stöcken, Treffpunkt Tourist Pirlet. Trainer oder beque- 18.00, Willkommens-Gäs- Office me Kleidung. – Datum: te-Apéro in der Kellerei 17.00, Dorfrundgang Gra- Mittwoch, 18. Januar 2006. Bietschhorn tis, Treffpunkt Tourist Of- – Zeit: ab 19.00 Uhr. – FIESCH: 16.30, Streichel- fice Ort: Rheuma-Zentrum. zoo im Tierpark Aletsch 18.00, Airboarding, 20.00, Happy Hour im Ti- auf Luftkissen durch FMG/Kreis junger me Out Pub den Schnee, Treffpunkt Eltern Raron GRÄCHEN: 15.30, Glüh- auf dem Skischulsammel- Pizza backen mit Kindern. weinparty der Schweiz. platz – Datum: Mittwoch, 18. Skischule bei der Feuer- TÄSCH: 17.00, Dorfrund- Januar 2006. – Zeit: 11.45 stelle an der Talabfahrt gang, Treffpunkt beim Bü- Uhr. – Ort: Bahnhofbuffet. LEUKERBAD: ro Täsch Tourismus 13.30–16.30, Schnee- ZERMATT: 16.30, Winter- FMG Reckingen/ schuhlaufen im Wald, Walking auf dem Riffel- Gluringen Treffpunkt Sportarena berg Filmvortrag mit Hugo 16.00–18.00, Ortsbesichti- 19.00, Mondscheinfaszi- Wirthner. – Datum: Mitt- gung mit Hermann anschl. nation Gornergrat, im Voll- woch, 18. Januar 2006. – Apéro, Treffpunkt auf dem mond hinunter nach Zer- Zeit: 20.15 Uhr. – Ort: Ge- Rathausplatz matt, Treffpunkt Gorner- meindestube Reckingen. 18.00–22.45, Torrent- gratbahn Event im Rest. Rinderhüt- Kreis junger Mütter te Visp/Eyholz/Baltschieder 18.00–19.00, Weindegu- Kasperlitheater mit der station aus Varen im Bur- Theatergruppe Kunterbunt. – gerbad Datum: Mittwoch, 18. Janu- 20.30, Orgelkonzert mit ar 2006. – Zeit: 15.00 Uhr. – zwei Organisten in der Ort: Singsaal im Sand. kath. Pfarrkirche Auch Kaninchen haben gerne Gesellschaft... Foto wb INSERATE Walliser Bote Montag, 16. Januar 2006 9

Lieber Opi Hans Wir wünschen dir von ganzem Herzen alles Gute und Liebe zu deinem 65. Geburtstag. Wir haben dich lieb und sagen herzlichen Dank für alles.

d a un abriin S a stiian Seba

1-169962

Gewerbl. Berufsschule Kettelerstrasse 14 3900 Brig-Glis Tel. 027 922 45 80 Fax 027 922 45 85 E-Mail: [email protected] Internet: www.gbsbrig.ch Gäste-Empfangsfachfrau Gäste-Empfangsfachmann Eine dreijährige Lehre. Die Eignungsabklärung findet statt am: Mittwoch, 8. März 2006 Sollte dich diese Lehre ansprechen, so melde dich bitte bis zum 22. Februar bei obgenannter Adresse. Die dazugehörenden Unterlagen stellen wir dir gerne zu. Gewerbliche Berufsschule Brig 1-170014

NG ATU Gesucht in Naters BER LIEN OBI an zentraler Lage IMM ND 1-167248 UHA TRE Büro-/ GRÄCHEN Zu verkaufen Geschäftslokal Loèche-Ville 2 Chalet ca. 100 m A louer entièrement équipés mit Garage inkl. mind. 3 Parkplätze und AAP. 1 pièces ½ Fr. 400.–, mensuel Fr. 340 000.– Angebote an: Appartement Fr. 600.–, mensuel Weitere Objekte Hallenbarter AG auf Anfrage und Téléphone 079 217 51 64 zu allen Objekten Generalunternehmung 1-169911 Bilder im Internet. Kehrstrasse 12 Y CHTR 3904 Naters EI 1-169896 ARD M REINH VISP 50 3930 6 25 27 94 Zu vermieten SIDERS – Neu TEL. 0 [email protected] in Leuk-Stadt Laura, blond, 23-j., www.beratung-immobilien.chS-2852 ab Ende Februar Rumänin und Anna, Bulgarin, 1,70 m VISP SIDERS 4½-Zimmer- Travestie Massage NEU – 19-jährige, Haus Blondine, schlank, Alles möglich. schlanke, liebens- 7/7, 10–02 Uhr mit 2 Wintergärten. Mo–So, 9–23 Uhr. würdige, nette Borzuat 1, 1. Stock, Tel. 078 802 50 27 Tel. 079 518 10 80 Frau, für jeden Tag. Wohnung 1 1-170002 S-706581 www.sex4u.ch/ eurosex.ch/mada raphaela Tel. 076 543 02 93 S-695319 Tel. 078 723 18 25 S-61883 S-2283

SIDERS Geoo.ch Super- Susten Massage 2-Familien- Zu vermieten in Wicky, junge Frau, Haus Steg, Feldegg B sympathisch, für Fr. 320 000.– schlank. per sofort Bilder unter: 3½-Zimmer- Tel. 078 910 16 44 www.Geoo.ch S-700646 Telefon +41 Wohnung (0)27 932 40 08 Nr. 221, 3. OG S-21741 Miete Fr. 1065.– NK Akonto Fr. 180.– VISP js job business NEU – Blondine, SIDERS – Neu Abteilung sehr schön, Zwei schöne, Immobilien 21 Jahre, sehr junge Frauen 3945 Gampel schlank und zart, Tel. 027 932 46 02 nicht in Eile. Massagen immo@js-job- www.sex4u.ch/ eurosex.ch/clara business.ch gabie Tel. 027 455 73 02 Tel. 078 723 18 25 Rte des Lacs 5 Te l . 079 812 43 37 2. St., Whg. 5 S-3514 S-61883 S-700549 WALLIS Walliser Bote Montag, 16. Januar 2006 10

DANKSAGUNG

Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Hinschied und bei Nun entlässt du, Herr, mich in Frieden, Si tes yeux sont clos. der Beerdigung von meinem lieben denn meine Augen haben dein Heil Ton âme veille sur nous. Gatten, unserem guten Papa, Schwie- erkannt, Ta vie ne fut qu’amour et dévouement. gerpapa, Opi, Bruder, Schwager, das Licht der Welt, Onkel, Grossonkel, Vetter, Paten und den Überwinder des Todes. (Lk 2.29) Anverwandten Umgeben von ihrer Familie ist am Samstag, dem 14. Januar 2006, In christlicher Trauer teilen wir mit, dass mein geliebter Gatte, un- im CHUV nach kurzer Krankheit ser lieber Vater, Schwiegervater, Grosspapa, Bruder, Schwager, Madame Edmund Onkel und Pate Anny Nanchen-Truffer Salzmann-Epiney Fritz Rieger-Blatter 1925 danken wir allen von ganzem Herzen. Besonders danken wir Pfarrer Anton Eder und Pastoralassistent dipl. Chemiker TW sanft entschlafen. Kilian Salzmann für die trostreichen Abschiedsworte, den mit- 8. Mai 1925 – 13. Januar 2006 In tiefer Trauer: zelebrierenden Geistlichen und dem Organisten für die würdige nach längerer, mit grosser Geduld ertragener Krankheit, doch un- Ihr Gatte: Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. verhofft rasch, am Freitag in den Abendstunden im Spital von Brig Joseph Nanchen, Siders Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Hermann Schmidt, gestorben ist. Ihre Kinder: Naters, den Ärzten, dem Pflegepersonal und dem Seelsorgeteam Visp, 13. Januar 2006 Henri Nanchen und seine Freundin Véronique Meichtry, des Oberwalliser Spitalzentrums, Standorte Brig und Visp, dem Genf Gemeinderat und der Gemeindeverwaltung Naters, der Raiffeisen- Seine Gattin: Marithé Nanchen, Siders bank Naters, der Belalp Bahnen AG, dem Edmund-Klub Naters, Bernadette Rieger-Blatter, Visp Michel und Geetika Nanchen-Rai, Katmandu dem Jahrgang 1922, der CVP Naters, der VWI Ingenieure AG Seine Töchter: Christian Nanchen, Siders sowie den Fahnendelegationen der Burgerschaft Naters, des St. Beatrice Sendner-Rieger, Frauenfeld Ihre Enkelkinder: Barbaravereins, des Jakobsvereins und des Männervereins Naters. Lotty und René Pfammatter-Rieger Bihana, Mona und ihr Vater Wanjoo Kim, Guam, Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- mit Enya und Dayan, Visp Xavier Nanchen und seine Mutter Pascale Fraysse, Genf tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der Natischer Bergkapellen sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. Seine Geschwister mit ihren Familien: Ihre Brüder, Schwestern, Schwägerinnen und Schwäger: Hildegard und Ettore Castellino-Rieger, Pfarrer Bernard Truffer, Sitten Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Strubenvale/Südafrika Hans und Anna Truffer, Ritzingen, und Familie Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- Willi und Rosmarie Rieger-Bischofberger, Wil Sr. Marie Truffer, Sitten bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte Guido und Margot Rieger-Ehlers, Kronbühl Johanna Biderbost-Truffer, Basel Ehre erwiesen haben. Roman und Annemarie Rieger-Eberle, Mörschwil Hilda Truffer-Guntern, Naters, und Familie Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung Agnes und Ruedi Hug-Rieger, Flawil Catherine Bacher-Truffer, Münster, und Familie bleiben. Martin und Edith Rieger, Luzern Charly Walter-Truffer, Bitsch, und Familie Naters, im Januar 2006 Die Trauerfamilie Seine Schwägerinnen und sein Schwager Roger Mussot-Truffer, Glanon F, und Familie mit ihren Familien: L’hoirie Erasme und Agathe Nanchen-Bagnoud Erwin und Margreth Willa-Blatter, Brig Yvette Blatter-Moser, Schliern b. Köniz sowie Verwandte, Bekannte und Freunde Maya Faust-Blatter, Sitten Der Beerdigungsgottesdienst findet am Mittwoch, dem 18. Janu- Die Schweiz, Trudy Fridez-Hugentobler, Visp ar 2006, um 10.30 Uhr in der Kirche Sainte-Croix in Siders statt. Seine Patentochter: Aufbahrung in der Aufbahrungshalle des Friedhofs von Siders, wo Paradies auf Erden Marie-Louise Brøns-Fridez, Zürich die Angehörigen am Dienstag, dem 17. Januar 2006, von 18.30 bis Wie hat sich unsere Schweiz in wird nächstens erhöht werden, Aufbahrung heute Montag ab 16.00 Uhr in der Aufbahrungshalle 19.30 Uhr anwesend sein werden. den letzten Jahren doch verän- obschon nicht genügend Ar- auf dem Friedhof in Visp. Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man einer karitativen dert! Jahrhundertelang hat sich beitsplätze geschaffen werden Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 17. Ja- Kinderhilfsorganisation in Nepal. die Schweiz dank ihrer Solida- können. Die Krankenkassen- nuar 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visp statt. rität und ihrer Freiheit auf inter- prämien erreichen schwindeln- nationaler Ebene einen markan- de Höhen bei Löhnen, die nicht Anstelle von Blumen empfehlen wir die Aktion «unsere Spende» effektiv steigen. Zunehmend für ein Kinderspital im Südsudan, PC 19-950-6. werden bei den Arbeitslosen Diese Anzeige gilt als Einladung. Leistungen gekürzt, den Schwächern wird die Luft im- ten Namen geschaffen. Wenn mer dünner zugeführt! man aber genauer hinschaut, Aber es gibt ja auch Erfreuli- stellt man fest, dass die ches: Die Schweiz unterstützt Deine Gnade, Schweiz zunehmend zur Bana- jetzt eine Airline «FOLT AIR», o Herr, nenrepublik wird. Agonie des die schwarze Zahlen schreibt! ist mein Trost. Rechtsstaats. In Genf zum Bei- Im 2005 wurden weltweit (die spiel werden ab sofort alle Schweiz inbegriffen) über 1000 Pflichtverteidiger nicht mehr Milliarden für Rüstung ausge- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Sein Lebenskreis hat sich heute geschlossen. bezahlt! (...) Auf mein Schrei- geben. Wenn man diesen stol- langjährigen Sängers, früheren Vorstands- und heutigen Ehrenmit- ben diesbezüglich an Herrn zen Betrag durch alle Bewohner glieds Blocher bekam ich nie eine dieser Erde teilen würde, so hät- Hans Althaus-Lanz Antwort (...). ten wir das Paradies hier auf Er- Das Rentenalter für die Frauen den. Patrick Greber, Zermatt Fritz Rieger Dr. phil. nat. chem. 18. Mai 1924 in Kenntnis zu setzen. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. 14. Januar 2006 Kulturgut Sprache Holzackerweg 6, 3902 Glis Die Vereinsmitglieder besammeln sich heute Montag, den 16. Ja- Die Sprache ist modischen 2005 der hervorragende Journa- nuar 2006, um 18.00 Uhr vor der Aufbahrungskapelle beim Fried- Wir sind sehr traurig: Strömungen unterworfen. Vor list Roger de Weck in bemer- Verena Althaus-Lanz hof in Visp. kurzem versuchte ich darzule- kenswerter Weise das Radio ge- Marianne Althaus und Beat Ruppen Männerchor Visp gen, dass unnütze Anglisierung lobt, weil es sich einzig auf die Christian und Annerösli Althaus-Gehrig mit Familie Sprache stützt. Sobald das Vi- Dora und Peter Schenk-Althaus mit Familie suelle hinzukomme, bestehe die Im Andenken versammeln wir uns zum Trauergottesdienst am Gefahr, vom Wesentlichen ab- Mittwoch, dem 18. Januar 2006, um 14.00 Uhr in der katholischen zulenken. Die Printmedien sind Pfarrkirche von Brig. des Deutschen dessen Eigenart davon nicht betroffen. Tatsäch- Anstelle von Kranz- und Blumenspenden gedenke man der schaden; und Viktor Bättig lich bleibt dem Gespräch keine Schweizerischen Berghilfe, PC 80-32443-2. mischte erfreulicherweise noch andere Möglichkeit, als sich mit Zutaten darunter. In Radio dem Thema zu befassen. Und DRS2 hat am 24. Dezember wenn ein Partner kneift, so lässt Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres sich das nicht verheimlichen. geschätzten ehemaligen Mitglieds Anders im Fernsehen, ausser in Zum Gedenken der Sendung «Sternstunden» am Sonntag, werden Sachdis- Cornelia Julen-Julen kussionen von Filmen eingelei- tet und unterbrochen, sogar in Kenntnis zu setzen. beim Kulturprogramm «delta», Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von aber erst seit einiger Zeit. Fern- wahren. sehregisseure gehen blind der «postmodernen» Erlebnisma- Hotelierverein Zermatt Dr. Hans Althaus che auf den Leim, wenn sie nicht auch Mitverursacher sind. in Kenntnis zu setzen. Das Bild lenkt ab oder verleitet Wir werden unserem verstorbenen Aktiv- und Vorstandsmitglied sogar zur Selbstinszenierung ein ehrendes Andenken bewahren. der Gesprächspartner. Rekla- Schachklub Brig miert man, so bekommt man zur Antwort, das wünsche das Publikum. Ist es nicht eher so, dass die Anbieter in die Gehirne Egon Keller der Abnehmer das «implantie- Wir nehmen Abschied von Todesanzeigen 16. Januar 2004 – ren», was sie angeblich wollen? können nebst den üblichen Bürostunden 16. Januar 2005 Die so genannte freie Markt- Traurig bin ich, dass ich wirtschaft hält sich schon längst Cornelia Julen-Julen zu folgenden Zeiten aufgegeben werden: dich verloren habe. durch die heimliche Diktatur Dankbar bin ich, dass ich mit der Bedürfnisse fit, vor allem Wir werden Frau Cornelia Julen in lieber Erinnerung behalten und Montag bis Freitag:bis 21.00 Uhr dir leben durfte. durch die eigenen. Der schlei- sie in unseren Gebeten einschliessen. Sonntag: ab 16.00 bis 21.00 Uhr Getröstet bin ich, dass du in chende Kulturabbau verläuft Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Gedanken immer bei mir bist. von vielen unbemerkt; die Ge- Familie Aufdenblatten Walliser Bote In Liebe und Dankbarkeit fahr zeichnet sich ab, dass eine Franz Schwegler-Dossetto und Mitarbeiter denke ich an dich. künftige Generation gar nichts Parkhotel Beau-Site, Zermatt Furkastrasse 21, 3900 Brig Deine Frau Yolanda anderes kennt. Wilfried Kürth, Brig WALLIS Walliser Bote Montag, 16. Januar 2006 11

Kalte Öfen mit dern und Jugendlichen ab der Und jetzt? 6. Klasse. Auch alle weiteren Realersatz Interessierten wie Lehrperso- Der Entscheid für eine Schlies- nen und Schulbehörden sind Alcan steht in der sozialen Verantwortung sung der Aluminiumhütte in herzlich eingeladen. gegenüber der Arbeiterschaft Steg ist ein herber Schlag für das Oberwallis. Stellen abbau- Am 23. Januar beginnt der Jetzt ist definitiv, was seit Mitte marktpreise zu hoch sind. Das Aluminiumproduktion im Wal- Kurs: Dezember befürchtet worden kann sich aber kurzfristig än- lis einsetzen. Mittels Dekret «Schule und Elternhaus Wal- Easy Learning, leichter Ler- war: 180 Arbeitsplätze gehen in dern. muss allenfalls der Energiera- lis» lädt morgen Abend zu nen möglich machen Steg verloren, der Betrieb wird Die CSPO verlangt auf Grund batt für eine Übergangszeit er- folgendem Vortrag und Dis- Datum: ab Montag, 23. Janu- dieser Situation Folgendes: höht werden. en ist die einfachste Lösung ei- kussionsabend ein: ar 2006, 4-mal 2 Std. – Die Alcan hat zur sozialen – Die eidgenössischen Parla- nes Managements. Jahrelang Persönlichkeit und Verant- Ort: Glis, Medienraum, Pri- geschlossen. Dieser Entscheid, Verantwortung gegenüber ihrer mentarier des Oberwallis, die hat man am Oberwalliser Alu- wortung, «Schülerinnen marschulhaus Süd. gerademal sieben Monate nach Arbeiterschaft zu stehen. man in dieser Frage bis heute minium gutes Geld verdient und Schüler auf dem Weg Zeit: jeweils um 20.00 Uhr der Streichung von 110 Stellen – Die Alcan muss die grossen mit keiner einzigen Verlautba- und so nebenbei die Umwelt in ihre berufliche Zukunft». Kursleiter: Toni Mutter, am Standort Siders, trifft die Bodenreserven, die sie in Steg rung vernehmen konnte, müs- belastet. Schlüssel drehen, aus Datum: Dienstag, 17. Januar Lehrer und dipl. Kinesiologe. Region und das Oberwallis besetzt, freigeben und wenn es sen jetzt aus der Reserve und und vorbei, das kann wohl 2006. Der Kurs zeigt Möglichkeiten hart. Die Arbeiterschaft der sein muss gratis, damit neue sich endlich auch um dieses nicht die Lösung sein. Das Al- Ort: Gampel, regionale Ori- auf, wie kinesiologische Elektrolyse Steg bangte bereits Betriebe angesiedelt werden Dossier kümmern. Und sollten can-Management ist es dem entierungsschule, Aula. Übungen (Brain-Gym-Übun- seit mehr als zehn Jahren um ih- können. sie das getan haben, dann sollen Oberwallis ganz einfach schul- Zeit: 20.00 Uhr. gen) gezielt und wirkungs- re Arbeitsplätze. Bereits An- – Nicht nur das: Die Alcan sie es auch sagen. Die Arbeiter- dig, nach alternativen Arbeits- Referent: Fachleute Berufs- voll beim Lernen eingesetzt fang der Neunzigerjahre und muss auch Mittel zur Verfü- schaft der Alcan-Werke im plätzen im Aluminiummarkt zu und Informations-zentrum werden können. Man lernt, dann zum zweiten Mal Ende gung stellen, damit in Steg auf Ober- und im Mittelwallis war- suchen. Ich bin überzeugt, dass Brig (BIZ). wie man mit einfachen Hilfs- der Neunzigerjahre lagen Still- dem heute bereits freistehenden tet darauf. Wirtschaft und Politik des Mit dem Übertritt in die Ori- mitteln ein persönliches «Do- legungsbeschlüsse der Unter- Industrieboden, eine Standort- Die CSPO hat das Dossier Al- Kantons Wallis nach ihren entierungsschule unternimmt minanzprofil» erstellt. Dieses nehmensleitungen vor. Dank ei- promotion vorgenommen wer- can im Walliser Parlament be- Möglichkeiten mithelfen. Bis Ihr Kind einen ersten wichti- Dominanzprofil hilft uns, un- nes geschlossenen Auftretens den kann. reits mehrmals thematisiert. Die man Alternativen realisieren gen Schritt in Richtung be- seren ganz persönlichen der lokalen und kantonalen Be- – Die Stromproduzenten im CSPO wird auch in den nächs- kann, muss jedoch die Alumi- rufliche Zukunft. Häufig wer- Lernstil zu entwickeln und so hörden sowie dank eines ener- Wallis – und hier geht es auch ten Tagen und Wochen alle An- niumhütte weiter betrieben den dabei Intellekt und schu- am effizientesten zu lernen. gischen Auftretens der Gewerk- um die grossen schweizerischen strengungen der Behörden und werden, um einen nahtlosen lische Leistungen in den Vor- Ferner werden verschiedene schaften konnte die Umsetzung Stromproduzenten, die zu über der Gewerkschaften unterstüt- Übergang zu gewährleisten. dergrund gestellt. Diese sind Lerntricks und einfache dieser Entscheide jeweils ver- 90 Prozent im Besitze der öf- zen, damit die jahrhundertealte Für diese zeitliche Überbrü- zweifelsfrei wichtig. Aber Stressreduktionstechniken hindert werden. Jetzt scheint al- fentlichen Hand sind – müssen Leichtmetallproduktion im ckung haben alle Stromliefe- auch Selbst- und Sozialkom- vorgestellt und gelernt. Auch les anders. Was stellte man in- noch einmal über die Bücher. Wallis fortgesetzt wird. Es geht ranten und der Staat Wallis so- petenz sind von grosser Be- werden Grundvoraussetzun- zwischen fest? Sowohl die frü- Bei der heutigen Gewinnlage aber der CSPO nicht in erster lidarisch ihren Beitrag zu leis- deutung. Welche Rolle spie- gen aufgezeigt, die beim Ler- here Betriebsinhaberin, die dieser Unternehmen kann ein Linie um die Produktion. Es ten. len diese beim Thema Be- nen wichtig, ja unabdingbar Alusuisse, als auch heute die Entgegenkommen mit guten geht um die Frauen und Män- Richard Kalbermatter rufswahl? Wie können Sie Ihr sind. Alcan haben mit dem Fortfüh- Gründen gefordert werden. ner, die durch den Schlies- CVPO-Präsident Kind unterstützen und för- Anmeldungen nimmt das ren des Betriebes in den 90er- – Die Walliser Regierung muss sungsentscheid betroffen sind. dern? Sekretariat entgegen: S&E Jahren Millionengewinne er- sich ungeachtet des jetzt vorlie- Es geht um die Familien, die er- † Edwin Der Anlass richtet sich vor al- Wallis, Bregy Silvia, Mutzen- zielt. Es mag zutreffen, dass im genden Entscheids mit allen neut um ihr Einkommen bangen lem an alle Eltern von Kin- strasse 18, 3940 Steg. jetzigen Zeitpunkt die Strom- Mitteln für eine Rettung der müssen. CSPO Kalbermatten S a a s B a l e n. – Nach kurzer Krankheit ist Edwin Kalber- zernleitung die mehrfachen Be- matten-Bumann im Alter von Eine andere Meinung Absahnen und dann die mühungen zur Weiterführung 87 Jahren im Spital von Visp des Betriebes und setzt die Ar- friedlich entschlafen. Der Beer- Zum römisch-katholischen Firlefanz Leute auf die Strasse setzen beitnehmerschaft auf die Stras- digungsgottesdienst findet heu- se. Einmal mehr zeigt sich an te Montag, den 16. Januar 2006, Wenn man in der Diaspora, WB vom 11. Januar) die ganze Der Entscheid der Alcan-Direk- voreiligen Entscheid mit Füssen diesem Beispiel die von der SP um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche d.h. in einer Region als Teil ei- katholische Welt in der tion die Aluminiumhütte in Steg getreten. Die SPO wird diesen so oft bekämpfte Arroganz der von Saas Balen statt. Den leid- ner konfessionellen Minder- Schweiz dem Esel des umstrit- zu schliessen, löst bei der SP unsozialen Abbau von 180 Stel- weltweit praktizierten Wirt- geprüften Angehörigen entbie- heit, lebt resp. leben muss und tenen, bettelnden evangeli- Oberwallis Unverständnis aus. len nicht kampflos hinnehmen. schaftsliberalisierung nach dem ten wir unsere christliche An- schen Drogenpfarrers aus Zü- Jahrelang konnte Alcan von Credo: Gewinne privat – Lasten teilnahme. rich nachlaufen? Oder sollten Stromrabatten in der Höhe von dem Staat! sämtliche Gotteshäuser und rund fünf Millionen Franken Zusammen mit den Gewerk- † Cornelia christlichen Kulturdenkmäler jährlich profitieren und damit schaften wird sich die SP Ober- immer wieder belächelt oder auf der ganzen Welt abgerissen Der Schliessungsentscheid die Gewinne der Aktionäre stei- wallis gegen diesen überstürz- Julen-Julen gar beleidigt wird, wenn es um und durch Blechhütten ersetzt kommt überstürzt und ohne wirt- gern. Obwohl die Aluminium- ten Entscheid von Alcan weh- Z e r m a t t. – Im Alter von 84 Formen und traditionelle An- werden? Oder soll der «Vene- schaftliche Dringlichkeit. Die produktion immer noch renta- ren und für die Arbeitsplätze Jahren ist Cornelia Julen-Julen lässe der kath. Kirche geht, zianische Firlefanz» in den Interessen des Kantons Wallis, bel ist, soll das Werk in Steg ge- kämpfen. in ihrem Heim friedlich ent- kann man dem Hausfrieden zu- griechisch- oder russisch-or- der Belegschaft und ihrer Ange- schlossen werden. Susanne Hugo-Lötscher schlafen. Der Beerdigungsgot- liebe nur immer wieder weghö- thodoxen (inkl. den anglikani- hörigen werden durch diesen Damit durchkreuzt die Kon- SPO-Präsidentin tesdienst findet heute Montag, ren oder weglaufen. Wenn man schen) Kirchen und die damit den 16. Januar 2006, um 10.30 aber auch in einer so genannten verbundene Volksfrömmigkeit Uhr in der Pfarrkirche von Zer- heimatlichen Tageszeitung wie endgültig vernichtet werden? matt statt. Den trauernden Hin- dem WB von «römisch-katho- Der Mensch braucht heute Moratorium Zweit- terbliebenen entbieten wir un- lischem Firlefanz» lesen muss, noch nebst der grenzenlosen ser christliches Beileid. steht einem hie und da der Ver- persönlichen und gesellschaft- stand still. Bei Äusserungen lichen Renommiersucht so et- wohnungsbau Zermatt von Nachbarn, man habe end- was wie Geborgenheit und Tra- † Otto Walter lich genug von den vielen ka- dition. Vielleicht sind gerade Am vergangenen Donnerstag Erstens schliesst er die «Obere- 20. Januar 2006, eine stattliche L a u s a n n e. – Nach langer, tholischen Kirchenführern «im dies die Elemente, zu denen hat der Gemeinderat einen histo- matten» im Zentrum von Zer- Anzahl von Baubewilligungen mit Geduld ertragener Krank- Nachthemd» – gemeint war der auch die so genannt unschein- rischen Entscheid gefällt. Er hat matt von der Planungszone aus. ausstellen, damit bei diesen heit ist Otto Walter in seinem kürzliche Besuch von Papst Be- baren Menschen Zugang fin- sich nach Initiative unseres Ge- Ein gleichentags von der Seiler nicht die neuen Bestimmungen 79. Lebensjahr verstorben. Der nedict XVI. in Deutschland – den, unabhängig von ihrem ge- meinderates Thomas Abgotts- Hotels Zermatt AG eingereich- angewendet werden müssen. Als Beerdigungsgottesdienst findet verlässt einen der Glaube an ei- sellschaftlichen Status, d.h. ob tes Baugesuch, bestehend aus Unabhängige fragen wir uns, ob morgen Dienstag, den 17. Janu- ne tolerante und ökonomisch reich oder arm. zwei Häusern, liefert gleich den dies der «Political Correctness» ar 2006, um 14.30 Uhr in der gesinnte Schweiz. Sollte nach Anton Salzmann pon dazu durchgerungen, ein Grund dafür. Es ist unverständ- entspricht. Kirche St-Joseph de Prélaz an Ansicht von Hans Venetz (im Naters/Feldmeilen Moratorium für den Zweitwoh- lich , wieso die Seiler Hotels AG PS: Bei der Unterschriften- der Avenue de Morges 66 in nungsbau (Verfügung einer Pla- bevorzugt behandelt wird. Ein- sammlung «Masterplan Bahnhof Lausanne statt. Den trauernden nungszone) mit einer Dauer von mal mehr bestätigt sich das Cre- Zermatt» sind mittlerweile zirka Angehörigen entbieten wir un- 18 Monaten anzuordnen. Somit do der Zermatter C-Parteien: 650 Unterschriften eingegangen. sere aufrichtige Anteilnahme. Migros fischt bald hat der Gemeinderat die Grund- «Wenige erhalten viel und viele Der Vorstand der Unabhängigen lagen geschaffen, die ganze erhalten wenig.» Zweitens will bedankt sich bestens für die Zweitwohnungsproblematik der Zermatter Gemeinderat in grossartige Unterstützung. Der † Jakob Fraefel in allen Gewässern umsichtig zu planen und dann der nächsten Woche in einer Masterplan kann in Papierform V i s p. – Im Martinsheim in dem Souverän zur Entscheidung ausserordentlichen Gemeinde- auf der Gemeindekanzlei kosten- Visp ist Jakob «Köbi» Fraefel Medikamenten- und niedrige Preisangebote vorzulegen. Dem Entscheid des ratssitzung, noch vor der los abgeholt werden. im Alter von 86 Jahren friedlich Gemeinderates allerdings haftet Rechtskraft der Planungszone Vorstand Unabhängige Liste eingeschlafen. Der Beerdi- Seit Aldi, der deutsche Lebens- Konsument wurde somit über ein fahler Beigeschmack an: vom kommenden Freitag, dem Zermatt gungsgottesdienst findet heute mittelkonzern, an verschiedenen Jahre verarscht. Nun will die Montag, den 16. Januar 2006, Orten in der Schweiz Geschäfte Migros neuerdings auch Medi- um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche eröffnet hat, sind viele Lebens- kamente anbieten. Es wäre gut, von Visp statt. Den trauernden wenn dadurch die pharmazeuti- Hinterbliebenen entbieten wir schen Angebote billiger würden. Canis Oberwallis verurteilt unser christliches Beileid. Nachdem der Bezug über eine Apotheke läuft, wird dies kaum Verbot von 12 Hunderassen mittel bei der Migros und bei der Fall sein. Die Apotheken † André Seiler COOP billiger geworden. Der verfügen über kompetentes Per- Mit den veröffentlichten Rege- zum heutigen Zeitpunkt eine So wie Staatsrat Burgener es S i d e r s. – Im Alter von 26 sonal und über eine ausgezeich- lungen äussert sich der Walliser verlässliche Rassenzugehörig- bereits mehrmals versprochen Jahren ist André Seiler in den nete Beratung. Der Migros sei Kantonstierarzt konkret zum keit per Genanalyse bei den hat. Bergen tödlich verunglückt. Zum 65. somit geraten «Schuster, bleib Vollzug des im Dezember erlas- meisten Hunden nicht zu be- Canis Oberwallis fordert zu- Der Beerdigungsgottesdienst bei deinem Leisten», denn es stimmen. dem die Hundehalter – Einhei- findet heute Montag, den 16. Geburtstag werden damit auch Arbeitsstel- Canis Oberwallis unterstützt mische und Touristen – sämtli- Januar 2006, um 10.30 Uhr in Brig. – Heute len von Berufsleuten vernichtet! die vom Schweizerischen Do- cher Rassen auf, ihre vierbei- der Kirche St. Katharina in Si- Montag feiert Es ist Tatsache, dass die Medi- bermann-Club lancierte Petiti- nigen Freunde stets unter Kon- ders statt. Den leidgeprüften Hans Ritz kamente in der Schweiz überris- senen Verbots von zwölf Hun- on gegen das getroffene Ver- trolle zu führen, innerorts vor- Angehörigen entbieten wir un- seinen 65. sen sind. Solange wir uns damit derassen im Kanton Wallis. Ca- bot. Wir fordern den Walliser schriftsgemäss anzuleinen und sere aufrichtige Anteilnahme. Geburtstag. abfinden müssen, werden die nis Oberwallis verurteilt nach Staatsrat auf, das vom Bundes- den Hundekot stets aufzuneh- Zu diesem Krankenkassenprämien weiter- wie vor dezidiert – zusammen rat per Ende Januar geforderte men. Abschliessend bittet Ca- Fest gratulie- hin jedes Jahr steigen. Leider mit der Schweizerischen Kyno- Massnahmenpaket zur Steige- nis Oberwallis die nicht Hunde ren ihm von kann auch der Preisüberwacher logischen Gesellschaft, Canis rung der Sicherheit vor Beis- haltende Bevölkerung um ein ganzem Her- dieser Wucherei nicht wirksam Unterwallis und den betroffe- sunfällen abzuwarten. Das gä- tolerantes Miteinander. Mit et- zen seine entgegentreten. Die Medika- nen Schweizerischen Rass- be dem Wallis die Möglich- was gutem Willen reicht der Gattin Elsa, mentenpreise werden erst dann eclubs – das vom Walliser keit, die vom Bundesrat ver- Platz für alle. Die gesamte Be- seine Söhne und Schwieger- sinken, wenn sich beispielswei- Staatsrat hastig getroffene Ras- ordneten Massnahmen im Sin- völkerung wird gebeten, sich töchter und all seine Enkelkin- se ausländische Apotheken in senverbot. Allein schon aus ne einer professionellen, ein- nicht an der von der Boule- der sowie seine Schwägerin Ire- der Schweiz niederlassen. wissenschaftlicher Sicht würde heitlichen, gesamtschweizeri- vardpresse losgetretenen Hetz- ne. Sie alle wünschen ihm nur Erwin Gasser die Durchsetzung nicht ganz schen und tourismusfreundli- kampagne zu beteiligen. das Beste für die Zukunft. Brugg/Baltschieder ohne Problematik sein. Ist doch chen Lösung durchzusetzen. Canis Oberwallis WALLIS Walliser Bote Montag, 16. Januar 2006 12

Natischerberg völlig verhext Bilderbogen von der 24. Hexen-Abfahrt auf der Belalp

So locker, selbstbewusst, entschlossen und erst noch ohne Handschuhe kann nur eine echte Hexe ihr Brennholz heimwärts bringen.

Die Hexen von der Oberaletsch-Hütte: Aufgereiht wie an einer Wäscheleine fahren sie talwärts, um dort das Fürchten zu lehren. Fotos wb WALLIS Walliser Bote Montag, 16. Januar 2006 13 Es brodelte im Hexenkessel Eva Baumgartner (Altbach) und Mathias Salzmann (Naters) Belalp-Hexenmeister 2006 B l a t t e n / B e l a l p. – Die 24. Auflage der internatio- nalen Hexenabfahrt wird Der neue Hexenmeister als ein in allen Belangen gelungenes Rennen in die Mathias Salzmann aus Naters Annalen eingehen. 1288 Acht Jahre nach seinem später ter wurde er sogar Gesamtsie- aktive Rennfahrer und He- tödlich verunglückten Bruder ger der «Super-Vier», beste- xen, rund 100 mehr als Christian, holte Mathias Salz- hend aus «Hexenabfahrt» (2. letztes Jahr, sorgten auf mann (23) den Titel des «He- Platz), «Weisser Schuss» in und neben der Piste für ein xenmeisters» ein zweites Mal Flims (2.), «Inferno Rennen» fabelhaftes Wochenende. in die Familie. Er erfüllte sich in Mürren (7.) und «Allalin- damit nach dem 2. Platz im Abfahrt» in Saas Fee (3.). Die- Am Samstag gab es in Blat- Vorjahr einen grossen Traum. sen Erfolg heuer zu wiederho- ten/Belalp nur fröhliche Ge- Der Familie Salzmann scheint len, ist sein Saisonziel. Der sichter zu sehen. Eine einwand- die Hexenabfahrt sehr zu lie- Auftakt ist mit dem Erfolg am freie Piste zwischen «Längegg» gen. Bruder Fabian gewann Heimrennen, seinem ersten und Blatten sowie fantastisches überdies das Kinderrennen. Tagessieg an einer grossen Wetter sorgten bei den Teilneh- Den Sieg, mit komfortablen Volksabfahrt, vollauf ge- mern für rundum gute Stim- acht Sekunden Vorsprung, glückt. «Man muss sich mung; notfalls und ab und zu fuhr Mathias Salzmann auf ei- schon sehr gezielt vorberei- nicht zu knapp aufgeheizt von nem Salomon (214 cm) her- ten», sagt Salzmann. Das irgendwelchen Hexen-Cock- aus, präpariert von Aldo Im- heisst, neben optimalem Ma- tails aller Art. hof und Reinhard Pfaffen. terial und sehr guten Gleiter- Der neue Hexenmeister hatte fähigkeiten brauchts nicht zu- Spass und Sport eine Woche zuvor bereits das letzt eine optimale Kondition. Das Rennen war ein einziger Belalp-Derby gewonnen und Diese habe er sich mit ent- Spass. Zum einen für die vielen seine gute Form damit unter sprechendem Training ange- als Hexen verkleideten Cliquen, Beweis gestellt. Er gilt als eignet, sagt der Sieger, der die sich an Originalität überbo- echter Spezialist für Volksab- zwischendurch den Oberwal- ten und bar jeden Drucks mit ei- fahrten. Im vergangenen Win- liser Volksskicup bestreitet.tr ner Zeitlimite von zwei Stunden talwärts rutschten, zum andern Spass ist an der Hexen-Abfahrt alles. Foto wb für die sportlich ambitionierten Fahrerinnen und Fahrer, denen gramms, das sich mit guter Un- tigste ist», wie OK-Präsident mal Kapazität der Teilnehmer es nicht schnell genug gehen terhaltung zwei Nächte bis in Stefan Schmidt sagt. Er steht wie Rahmenprogramm gewisse konnte. Sie boten guten Sport, die Morgenstunden ausdehnte. nicht weniger als 45 Ressort- Grenzen gesetzt sind. Ausge- was sich etwa daran messen Der Vollmond soll dabei die chefs mit insgesamt 300 Helfe- baut wird womöglich noch das lässt, dass es dem ehemaligen Aktivitäten der Hexen zusätz- rinnen und Helfern vor, von de- Angebot im «Fun»-Bereich, wo Weltmeister Peter Müller gera- lich angeregt haben. nen angesichts der dünnen heuer erstmals Cross-Biker am de mal zum 30. Platz reichte... Die Echos von der diesjährigen Schneedecke insbesondere der Start standen. Ausserdem wird bei den Senioren II. «Pitsch» «Häx» waren rundum positiv. Pistendienst grossartige Arbeit das Datum auf Ende Monat (27. verlor auf Hexenmeister Ma- Das Event war begleitet von leistete. Dass man nicht von Januar) zurückversetzt. Das thias Salzmann ganze 55 Se- herrlichem Sonnenschein, aus- ganz oben (Hohstock) starten gibt für die Vorbereitung etwas kunden. serdem gab es, abgesehen von konnte, wurde mit dem Ziel in mehr Luft nach den Festtagsfe- Spass hatte letztlich auch das einigen Schnittwunden, Schür- Blatten kompensiert. rien. Zudem erhöhen sich so die Publikum, ob nun am Pisten- fungen und «Verdrehungen» Mit Blick auf die Jubiläumsauf- Chancen auf mehr Schnee. tr rand oder selber «aktiv» im Teil keine gravierenden Unfälle, lage 2007 will man am Bewähr- Kein Zufallssieger: Belalp-Hexenmeister 2006, Mathias Salz- des umfassenden Rahmenpro- «was letztlich immer das Wich- ten weit gehend festhalten, zu- Rangliste auf Seite 14 mann. Foto wb

Anzeige PN 13/05 www.mercedes-benz.ch

Mercedes-Benz – eine Marke von DaimlerChrysler.

Die C- und E-Klasse: jetzt als «4Seasons». Allradantrieb und Wintervergnügen inkl.

 Ab sofort gibt es Wintervergnügen aber auch Ihre Nerven. Denn mit dem perma- «4Seasons» – dort sogar zusätzlich mit den serienmässig. Und mit bis zu Fr. 5’200.–* nenten Allradantrieb 4MATIC erhalten Sie für starken Common-Rail-Dieselaggregaten. Kon- Preisvorteil. Um so viel schonen Sie nämlich Ihre neue C-Klasse auch vier schneesichere taktieren Sie einfach Ihren Mercedes-Benz Part- Ihr Budget, wenn Sie sich für die C-Klasse Winterräder inklusive Leichtmetallfelgen. Viel ner. Dieses Angebot gilt bei Vertragsabschluss «4Seasons» entscheiden. Zusätzlich schonen Sie Wintervergnügen finden Sie auch bei der E-Klasse und Immatrikulation vom 1.12.05 bis 30.4.06.

*Sonderausstattung Allradantrieb 4MATIC Fr. 2’800.–, Leichtmetall-Winterkompletträder Fr. 2’400.–. Beispiel: C 280 4MATIC Kombi «4Seasons» Fr. 60’100.–, 170 kW/231 PS, 5 Türen, 2’997 cm3. WALLIS Walliser Bote Montag, 16. Januar 2006 14

Alles Gute zum 90. V i s p e r t e r m i n e n. – Heu- te Montag kann Klara Studer in ihrem Heim ihren 90. Geburts- tag feiern. Die Jubilarin kann mit bester Gesundheit ihrem Alltag nachgehen. Zu diesem Freudenfest gratulieren ihr herzlichst ihre Schwägerin Ber- ta, ihre zwölf Grossnichten und Grossneffen aus Kappel, Kippel und Visperterminen. Sie wün- schen Klara viel Gesundheit und Zufriedenheit in ihrem wei- teren Leben. Die 22 Jubilare mit 480 Dienstjahren bei der Ehrung durch Verleger Ferdinand Mengis und Geschäftsführer Nicolas Mengis an der Endjahres-/Neujahrsfeier in der Pomona in Visp. Fotos wb Zum 80. Geburtstag Naters. – Heute feiert 22 Jubilare und 50 Neueintritte Pater Otto Jossen, Ma- rianist, sei- In eigener Sache: Gelungene Neujahrsfeier bei Mengis Druck und Verlag in Visp nen 80. Ge- burtstag. Sei- V i s p. – (wb) «2006 wird ne Familie zu einem Jubeljahr für Dienstjubilare gratuliert ihm Mengis Druck und Verlag recht herzlich (MDV) in Visp», erklärte 2005 und freuen Verleger Ferdinand Men- sich, dass er sie immer wieder gis vor 180 Mitarbeiterin- 10 Jahre: Marcel Vogel begleitet mit seinem Einsatz. nen und Mitarbeitern an (Redaktion). Valéry Rey- Sie wünschen ihm für die Zu- der Neujahrsfeier in der mond (Aussendienst kunft alles Liebe und Gute und Pomona voller Stolz: «Wir MDV). Rosemarie Wyden gute Gesundheit. werden 75 Jahre alt und (Technik WB Brig). werden diesen Anlass im Gratulation Herbst würdig begehen!». 15 Jahre: Fredy Fux (Sup- Höhepunkt des Abends port). Christian Bregy zum 75. war die Ehrung von 22 Ju- (Grafik). Julian Burgener Termen. – bilaren, die es im vergan- (Pomona). Bono Kamen- Heute Mon- genen Jahr mit ihren run- jasevic (Pomona). Erwin tag, den 16. den Dienstjubiläen auf ins- Elsig (Pomona). Hildi Stu- Januar, kann gesamt 480 Jahre gebracht cky (Redaktion). Madelei- in Termen hatten. ne Müller (Empfang Visp). Irene Roten- Karl Salzmann (Redakti- Pfammatter Es gehört zur guten Tradition, on). Michaela Treyer ihren 75. Ge- dass die Angestellten von Men- (Mengis Annoncen). burtstag fei- gis Druck und Verlag (MDV) in ern. Zu die- Visp mit allen anverwandten Zusammen mit Ewald Fux konnte Drucker André Eyer (Bild) von Nicolas Mengis für seine 40-jährige 20 Jahre: Reinhard Mich- sem Jubiläum Betrieben Mitte Januar zu einer Mitarbeit in der Firma geehrt werden. lig (Rollenoffset WB). gratulieren ihr ihre Kinder, Endjahres-/Neujahrsfeier ein- Georges Tscherrig (Redak- Schwiegertöchter, Schwieger- geladen werden. steht, wird an der Endjahres-/ 75 Jahre Mengis zeit und der turbulenten Unter- tion). Therese Ruffener söhne und alle Enkelkinder. Sie Neujahrsfeier beschenkt. So nehmensentwicklung blickte (Technik WB Brig). Mar- wünschen ihr alles Gute und Firmafest nach Mass auch heuer wieder. Geschäfts- Druck und Verlag der Firmenchef auch realistisch kus Treyer (WB-Satz Liebe und vor allem gute Ge- Mit insgesamt 50 Neueintritten, führer Nicolas Mengis, der Verleger Ferdinand Mengis und optimistisch in die Zukunft. Visp). Peter Sarbach (Abo- sundheit für die kommenden davon 34 im Teilzeitjob für die auch die Begrüssung vornahm, hielt vor der Belegschaft die Dabei streifte er die verschiede- dienst WB). Lebensjahre. Frühverteilung des «Walliser überraschte die jubilierenden «Neujahrsansprache». Als ge- nen Neuanschaffungen im tech- Boten» steigt die Zahl der Be- fünf Damen und 17 Herren per- schätzter Patron und Arbeitge- nischen Bereich und den Wei- 25 Jahre: Karl Zeiter (Li- Glückwunsch schäftigten bei der MDV in sönlich mit einem je nach ber dankte er den motivierten terausbau des Druckzentrums tho). Georg Heinzmann Visp, Brig und Zermatt auf 260 Dienstjahren variierenden Ge- Mitarbeiterinnen und Mitarbei- in der Pomona in Visp. Die (Pomona). Norbert Furrer zum 70. Personen. Die Anwesenden er- schenk. Verdankt und gewür- tern auf allen Stufen für die er- wirtschaftliche und gesell- (Ausrüsterei). Peter In-Al- Glis. – Heute lebten einen Firmaabend in ge- digt wurden bei dieser Gelegen- brachten Spitzenleistungen schaftspolitische Bedeutung bon (Korrektorat WB). Montag feiert mütlicher Atmosphäre, geselli- heit auch die langjährigen während des vergangenen Jah- des «Walliser Boten» über die Ginette gem Beisammensein, kamerad- Dienste der in diesem Jahr Zu- res und kommentierte die ver- Kantonsgrenzen hinaus wurden 35 Jahre: Felix Pfammat- Schmid bei schaftlicher Kontaktnahme und rückgetretenen. Zum Firmafest schiedenen Aktualitäten im vom Verleger ebenfalls als ter (Grafik). guter Ge- liessen sich von der «Migros» werden auch die Pensionäre mit kommenden Jahr. Im Vorder- Musterbeispiel angeführt. Der sundheit ih- kulinarisch verwöhnen. ihren Damen eingeladen. In hu- grund stehen zwei Jubiläen: Abend verlief in geselliger Har- 40 Jahre: André Eyer (Po- ren 70. Ge- morvoller Art stellte der neue MDV in Visp feiert 75 Jahre monie und trug damit viel zum mona). Ewald Fux (Pomo- burtstag. 480 Dienstjahre geehrt Chef des Rotten Verlages, Rico und der Copy Shop in Zermatt gegenseitigen Verständnis der na). Weiterhin gu- Treue Arbeitsdienste werden Erpen, die neu Eingetretenen kommt auf ein Vierteljahrhun- verschiedenen Berufszweige im te Gesund- bei der Firma Mengis in Visp vor. Verlagsmanager Jörg Salz- dert. Unternehmen bei. Der Start ins Pensionierungen: André heit, viel belohnt. Wer zehn und alle wei- mann präsentierte die «Mengis- Ferdinand Mengis schwelgte Jubiläumsjahr erfolgt mit Opti- Brantschen. Marianne Glück und schöne Jahre wün- teren fünf Jahre – in welcher Karte» und Chefredaktor Pius aber nicht nur in Erinnerungen. mismus und dem Vertrauen in Wyssen. Angelo Campani- schen ihr ihr Ehemann, ihre bei- Funktion auch immer – in den Rieder sprach das übliche Dan- Neben einigen interessanten die Geschäftsführung und den ni. Josef Treyer, Oskar An- den Kinder, der Schwiegersohn Diensten des Unternehmens kes- und Schlusswort. Anekdoten aus seiner Jugend- Arbeitsplatz. dres. sowie die zwei Enkelkinder. Gratulation zum Beat, SC Gehrihorn, Reichenbach, Ried-Brig. 3. Pochon Antoine, Zi- Rangliste Hexenabfahrt 9:50,71. 5. Kalbermatter Frank, Los nal. 4. Kummer Michael, Hom- Kollision auf 70. Geburtstag Furtos, Naters, 9:51,93. 6. Kummer brechtikon. 5. Zenklusen Adrian, 2006 Emil, Aletsch II, Riederalp, 9:52,21. Naters usw. Unterems. – 7. Kummer Damian, Aletsch II, Rie- Snowboard Damen: 1. Zeiter Si- der Skipiste Damen: 1. Baumgartner Eva, SC briggen Christine, Sporthaus Gasser, deralp, 9:53,19. 8. Balmer Hansueli, bylle, Ernen. 2. Carrara Nina, Torri- Heute Mon- Altbach, 10:40,40. 2. Erb Arianne, Blatten, 12:39,20. 9. Käser Therese, Diemtigen, SC Niedersimmental I, Kind verletzt tag feiert in cella. 3. Rolli Petra, Bern. 4. Berch- SC Niedersimmental I, 10:55,50. 3. SC Schneller, Aarberg, 13:10,24. 9:54,28. 9. Reichmuth Urs, Hoch told Cilly, Ried-Mörel. 5. Moham- Unterems Er- Imwinkelried Beatrice, Los Furtos, 10. Gasser Rita, Sporthaus Gasser, Ybrig II, 9:54,40. 10. Zimmermann medi Aicha, Lausanne usw. C h a m p o u s s i n. – (wb) win Grich- Naters, 11:08,46. 4. Schneider Caro- Blatten, 13:25,13 usw. Egon, Naters, Aletsch II, Riederalp, Im Skigebiet von Champous- line, Rennteam Eggiwil, 11:18,78. 9:57,72 usw. Snowboard Junioren: 1. Studer ting seinen Senioren I: 1. Salzmann Matthias, Oliver, Brig-Glis. 2. Besse Jonathan, sin verletzte sich am Sams- 5. Teuscher Sandra, SC Nieder- Los Furtos, Naters, 9:24,76. 2. Fäss- Gentlemen: 1. Mürner Christian, 70. Geburts- simmental I, 11:19,24. 6. Seewer Ri- Cheserex. 3. Ballestraz Colin, Saviè- tagnachmittag ein 10-jähri- tag. Zu die- ler Marcel, Hoch Ybrig II, 9:32,95. 3. SC Gehrihorn, Reichenbach, se usw. ges Mädchen bei einem Ski- ta, Snow Fighters, Zweisimmen, Teuscher Mario, SC Niedersimmental 10:18,24. 2. Oswald Flurin, SC Val Ski Herren: sem Fest gra- 11:31,26. 7. Perren Karin, Rennteam I, 9:36,08. 4. Ruppen Michel, Sport- Müstair, 10:20,63. 3. Ruppen René, 1. Bittel Romeo, Ried- unfall. Wie die Walliser Kan- tuliert ihm Eggiwil, 11:34,43. 8. Eggenschwiler haus Blatten, racing team, 9:36,21. 5. Sporthaus Blatten, racing team, Brig. 2. Schmidhalter Ralph, Ried- tonspolizei mitteilte, ereigne- von ganzem Marianne, Brienzersee Rennteam, Zumtaugwald Thomas, Sporthaus 10:24,24. 4. Leder Roman, SC Büh- Brig. 3. Kuonen Adrian, Termen te sich der Unfall gegen 11:42,79. 9. Wey Nadine, SC Sins, Blatten, racing team, 9:38,00. 6. Wal- ler, 10:26,77. 5. Tödtli Walter, Die usw. Herzen seine Familie. Sie wün- 11:50,57. 10. Schnegg Cornelia, Pu- 14.20 Uhr auf der Piste «Per- schen dem Jubilar viel Glück ker Christian, Postauto Oberwallis, geilen Bäcke, Mooseedorf, 10:29,02. Cross-Biker: 1. Chris Cina. 2. Hel- tuis». ma Boys, Nidau, 11:52,11 usw. Brig, 9:41,06. 7. Hug Fredy, Los Fur- 6. Sperl Hansulrich, Ambiente-Ra- mut Imhof. 3. Vincenz Guntern. 4. und noch viele Jahre Gesund- cing-Team, 10:36,78. 7. Wey Ruedi, Fabian Ruppen. 5. Sebi Anthamat- Das im Wallis wohnhafte Ladies: 1. Holzer Chantal, Postauto tos, Naters, 9:44,45. 8. Trittibach heit, Freude und Zufriedenheit. Marcel, SC Niedersimmental I, SC Sins, 10:42,05. 8. Aeschlimann ten. Mädchen kollidierte mit ei- Oberwallis, Brig, 10:49,46. 2. Inni- Peter, Brienzersee Rennteam, ger Annerös, SC Gehrihorn, Rei- 9:48,48. 9. Roten Roger, Postauto Hexenberwertung 2006: 1. Stie- ner 35-jährigen englischen Oberwallis, Brig, 9:48,55. 10. 10:43,67. 9. Schmid Norbert, Berg- renberghexen, Farnern. 2. Di Tiffigu Skifahrerin. Das Mädchen REDAKTION: chenbach, 11:03,95. 3. Baltensper- falke, Naters, 10:45,04. 10. Graf ger Agnes, SC Altbach, 11:09,54. 4. Schläppi Peter, Sporthaus Blatten, ra- Häxe, Naters. 3. Strege di sopra musste mit Kopfverletzun- Postfach 720, 3900 Brig cing team, 9:50,14 usw. Ludwig, Dagmersellen, Skiclub Rei- Bürgler Ursula, Manor Siders II, Aletsch, Blatten. 4. Mega-Maxi- gen ins Universitätsspital den, Richenthal, 10:48,88 usw. Valdor. 5. Verhexte Hexen, Glis. 6. Telefon 027 922 99 88 11:28,29. 5. Salzmann Maria, Sport- Senioren II: 1. Moser Markus, SC von Lausanne eingeliefert haus Gasser, Blatten, 11:28,41. 6. Niedersimmental I, 9:34,52. 2. Mani Flatterhafti Häxä. 7. Appenzeller ABONNENTENDIENST: Hauft Etelka, SC Bonstetten, Jürg, SC Niedersimmental I, 9:43,70. Hexencross 2006 Hexe. 8. Frombeerlini, Naters. werden. Es bestand jedoch Postfach 204, 3930 Visp 11:35,69. 7. Wirth Corinne, Tuttwil, 3. Bettschen Erich, SC Gehrihorn, Snowboard Herren: 1. Burgener Komplette Rangliste unter keine Lebensgefahr. Die Manor Siders II,12:38,33. 8. Zur- Reichenbach, 9:50,48. 4. Bettschen André, Saas Fee. 2. Wyden Thomas, www.datasport.com Engländerin wurde nur leicht Telefon 027 948 30 50 verletzt. INSERATE Walliser Bote Montag, 16. Januar 2006 15

1-170036

Grosser Teilausverkauf infolge Sortimentsänderung

LT: AUSHA H f Profitieren sverkau Teil-Au Sie! 10–30% IA: ATELER UNGS- N uf RHALT usverka UNTE ONIK: Total-A ELEKTR gebote Top-An 50% 10–50%

1-170072

1-170076 Am 28. Januar 2006 erscheint die Steuerbeilage im «Walliser Bote»

Reservieren Sie Ihre Anzeige rechtzeitig!

Telefon 027 948 30 40

1-169792 WALLIS Walliser Bote Montag, 16. Januar 2006 16 Der erste Schritt, weitere folgen Saas Fee Bergbahnen AG: Seit sechs Jahren erstmals wieder eine neue Bahn – Einweihung der neuen 4er-Sesselbahn Längfluh – In den nächsten fünf Jahren werden weitere 40 Millionen Franken investiert S a a s F e e. – Skigebiet Längfluh Saas Fee. Der dritte Streich. Nach der ersten Seilbahn 1959, der 2er-Sesselbahn im Jahre 1979 wurde an Weihnach- ten 2005 wunsch- und ter- mingerecht die neue 4er- Sesselbahn Längfluh in Betrieb genommen und am vergangenen Samstag offi- ziell eingeweiht. «Grosser Freudentag für die Bergbahnen Saas Fee AG», hielt Verwaltungsratspräsident Klaus Zurschmitten bei der Einweihung fest. Gleichzeitig skizzierte er das Investitions- programm der nächsten fünf Jahre mit 40 Millionen Fran- ken. Konzession lief aus Die Erschliessung des sonnigen Wintersportgebietes auf Läng- fluh musste 2005 ernsthaft überdacht werden. Die Konzes- sion für die Zweier-Sesselbahn aus dem Jahre 1979 lief Ende Jahr aus. Der Verwaltungsrat stand vor dem Entscheid: Er- neuerung oder neue Anlage. Weitsichtig entschloss man sich an Stelle der veralteten Zweier- Sessel auf der gleichen Achse für eine Vierer-Sesselbahn mit Einstiegsförderband und einen totalen Umbau der ursprüngli- chen Stationsgebäude. Kosten- punkt: 5,3 Millionen Franken. In Rekordzeit Planung und Bau der neuen An- lage erfolgten in Rekordzeit, Der Ehrenpräsident der Bergbahnen Saas Fee, Hubert Bumann, (links) zusammen mit Tourismuspräsident Beat Anthamatten und seiner Gattin Chantal testen die neue Vierer- wie der Schweizer Garaventa- Anlage auf Längfluh persönlich. Fotos wb Direktor Peter Baumann aus- führte. Die Konzessionsertei- fluh gehört nicht zu den wich- lung erfolgte Mitte Mai 2005. Technische tigsten Anlagen unseres Skige- Und dann ging es Schlag auf bietes. Die Pisten auf Längfluh Schlag. Die Garaventa AG Daten haben aber in dieser kalten Jah- übernahm die Realisierung als Talstation: 2636,60 m ü.M. reszeit eine grosse Bedeutung, Generalunternehmung. Die Fir- Bergstation: 2922,50 m ü.M. weil wir im Dezember und Ja- Höhenunterschied: 285,9 m ma Ulrich Imboden führte die Mittlere Steigung: 25,38 % nuar in den übrigen Skigebieten Betonarbeiten aus, das Ingeni- Förderleistung: 1600 Pers./h mit Sonne nicht stark verwöhnt eurbüro Rinaldo Andenmatten Fahrzeit: 8,5 min sind.» zeichnete für die Ingenieurar- Fahrgeschwindigkeit: 2,3 m/s Schräge Länge: 1167,32 m Schnee, Sonne beiten verantwortlich und die Seildurchmesser: 41 mm Ausführung der Stromversor- Anzahl Sessel: 115 und Sessel gung oblag der Firma Salzmann Anzahl Stützen:11Mit den drei S, Schnee, Sonne AG in Visp. Planungsfirmen Sesselabstand: 20,52 m und Sessel, lehnte sich Gemein- waren Stany Andenmatten, Ste- Sesselintervall: 8,92 s depräsident Dr. Felix Zurbrig- Antrieb starr: Berg fan Julen und Hans Niedermai- Umlenkung und gen in seinen Ausführungen an er. Nach einer kurzen und hekti- Spannung: Talstation Worte des damaligen Bundes- schen Bauzeit, wo alle am glei- Motorentypenleistung rats Adolf Ogi, als der Alpin chen Strickende zogen, konnte Anfahren: Express eingeweiht wurde. Ga- die Anlage nach dreieinhalb 270 kW/166 kW (Betrieb) raventa-Direktor Baumann be- Monaten Bauzeit wunschge- dankte sich für den Auftrag und recht noch vor Weihnachten in für Zinsen, Abschreibungen, empfahl sich für weitere Anla- Betrieb genommen werden. Betrieb und Unterhalt über eine gen in der Region. Ehrenpräsi- Lebensdauer von 20 Jahren ei- dent Hubert Bumann schwelgte Ein Bilderbuchtag nen Betrag ergibt, der ausreicht, in Erinnerungen und gab beim Für die offizielle Einweihung um den ganzen Berg Längfluh Mittagessen interessante Anek- reichte es im alten Jahr nicht und Spielboden mit Beschnei- doten zum Besten, die auch ei- mehr. Dafür wählten die Ver- ungsanlagen auszurüsten, ver- nen 18 Jahre langen Prozess auf antwortlichen für die Einseg- Stossen auf gutes Gelingen des Unternehmens und die Zukunft der Saas Feer Bergbahnen an. V.l. Ge- steht man, dass dies gerade in Längfluh zwischen der Ge- nung am vergangenen Samstag meindepräsident Dr. Felix Zurbriggen, Ehrenpräsident Hubert Bumann, Verwaltungsratspräsident diesem Winter wichtiger ist als meinde und Burgern beinhalte- einen Bilderbuchtag. VR-Präsi- Klaus Zurschmitten und Bahndirektor Bernhard Pfammatter. weniger Wind um die Ohren zu ten. Bahndirektor Bernhard dent Klaus Zurschmitten be- haben.» Andere waren der Mei- Pfammatter, der Komplimente grüsste auf Längfluh Ehrenprä- Gemeinden und Bergbahnen Menschen, die es schufen und Längfluh. Die neue Anlage ent- nung: «Wenn schon, dann für seine Initiative entgegen- sident Hubert Bumann, Ge- sowie die Vertreter des Bundes- benützen, unter den Macht- spricht den Anforderungen der schon!» Nun, Beschneiungsan- nehmen durfte, gab den Dank meindepräsident Dr. Felix Zur- amtes für Verkehr. Die Skischu- schutz Gottes gestellt. Zeit, wenn man als Benützer lagen sind für das ausgespro- an seine Mitarbeiter weiter, briggen mit dem Gemeinde- le stand Spalier, als das traditio- auch lieber noch eine komfor- chen sonnige Skigebiet von welche die termingerechte Rea- und Burgerrat sowie die Vertre- nelle Band bei der Bergstation Voll des Lobes tablere, kuppelbare Sesselbahn Längfluh/Spielboden von ent- lisierung des Baus ermöglicht ter der touristischen Leistungs- durchschnitten wurde. Vorgän- Bei der samstäglichen Einwei- mit Hauben gewünscht hätte. scheidender Bedeutung. So ist haben. Männiglich war gestern träger aller Sparten sowie der gig hatte Ortspfarrer Eugen hung war Bauherren und Aus- Dazu VR-Präsident Zurschmit- auch die Präzisierung Zur- der Meinung: Die neue Vierer- ausführenden Unternehmen, die Zimmermann in einem besinn- führende voll des Lobes für die ten: «Wenn ich weiss, dass die schmittens zu verstehen, der er- Sesselbahn auf Längfluh war Präsidenten der umliegenden lichen Akt das Werk und die neue Anlage und das Skigebiet höheren Bau- und Mehrkosten klärte: «Die Sesselbahn Läng- ein Gebot der Zeit. pr Ausbau geht weiter 40 Mio. Franken in den nächsten fünf Jahren pr) Nach Aussage von Ver- Bahnen, Beschneiungsanla- waltungsratspräsident Klaus gen, Pisten und andere Pro- Zurschmitten ist die neue jekte investiert werden.» Sesselbahn Längfluh der Startschuss für eine grosse Ski Heil! und langjährige Investitions- Mit Schmunzeln nahmen die offensive. «Dank dem rigoro- Gäste von den Reminiszen- sen Schuldenabbau in den zen Kenntnis, die am 23. De- vergangenen sechs Jahren zember 1959 zur Eröffnung und der erfolgreichen Kapita- der 1,5 Millionen Franken lerhöhung im letzten Jahr kostenden Luftseilbahn sind wir heute in der Lage, Spielboden–Längfluh im wieder kräftig zu investieren. «Walliser Boten» standen. Allein in den nächsten fünf Der heisse «Grog» und das Jahren sollen über 40 Millio- Menü im «Glacier» wurden nen Franken in die Erneue- kommentiert und endeten mit Garaventa-Direktor Peter Baumann (rechts) überreicht VR-Präsi- rung oder den Neubau von dem Schlusssatz: «Ski Heil!» Die Bergstation der neuen 4er-Sesselbahn Längfluh im Herzen des dent Klaus Zurschmitten eine Erinnerungs-Plakette. sonnigen Saas Feer Skigebietes Spielboden-Längfluh. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 16. Januar 2006 17

NLB-Spitzenduo setzt sich ab (Si) Das NLB-Spitzenduo Si- ders und Biel profitierte von Ausrutschern der nächsten Verfolger und setzte sich ab. Biel setzte sich dabei im di- rekten Verfolgerduell gegen NLA-Absteiger Lausanne mit 4:1 durch. Lausanne ver- lor somit nach zuletzt sieben Siegen und drei Unentschie- den erstmals wieder. Biel stellte die Weiche schon im ersten Abschnitt auf Sieg.

EHC Visp - HC Ajoie 5:0 (3:0, 1:0, 1:0) Litternahalle. – 2117 Zuschauer. – Sr. Kämpfer, Brodard/Huguet. – Tore: 5. Badertscher (Lardi) 1:0. 11. Heldstab (Orlandi, Bühlmann; bei Ausschluss Hauert) 2:0. 15. Bodemann (Heynen, M. Abpla- nalp; bei Ausschluss Orlando) 3:0. 23. Bodemann (Wüst) 4:0. 42. Wüst (Heynen; bei Ausschluss Or- lando) 5:0. – Strafen: 5-mal 2 Mi- nuten gegen Visp. 12-mal 2 Minu- ten gegen Ajoie. Visp: Zimmermann; Heldstab, Portner; Orlandi, Bühlmann, Gäh- ler; Lardi, Zurbriggen; Rüfenacht, Badertscher, Brown; Heynen, M. Abplanalp; Lüssy, Wüst, Bode- mann. Ajoie: Rüfenacht (23. Gigon); Hauert, Thommen; Gendron, Ber- geron, Barras; Schüpbach, Orlan- do; Sigrist, Guerne, Leblanc; Schuster, Flückiger; Schafer, Stau- denmann, Portmann; Donati, Che- telat, Voillat. Bemerkungen: Visp ohne Roy (verletzt), Yake (erst ab heute spielberechtigt), S. Abplanalp (re- konvaleszent), Brügger (SCL Ti- gers), Dubach (Saastal). Ajoie komplett. Puckeinwurf durch Wal- ter Salzmann (Ex-Schweizer Meis- ter mit Visp). Best Player: Heynen und Staudenmann. Visp und Bodemann (Mitte) enteilen Ajoies Schuster: Zu mutig, zu schnell, zu spielfreudig, zu nordamerikanisch. Foto wb Martinach - Siders-Anniviers 4:5 (2:1, 2:1, 0:3) Forum. – 2620 Zuschauer. – Sr. Peer, Kohler/Stäheli. – Tore: 6. Bonnet (Gailland, Ausschluss Fust) 1:0. 10. Bonnet (Gastaldo, Ausschluss Tomlinson) 2:0. 16. «Ich habe jeden Abend Helden» Fust (Cormier, Clavien, Aus- schluss Bonnet) 2:1. 24. Anden- matten (Lebedinets) 3:1. 31. Bur- det (Bornand) 4:1. 39. Cormier NLB: EHC Visp - HC Ajoie 5:0 (3:0, 1:0, 1:0) (Lussier, Ausschluss Bonnet) 4:2. 41. Cormier (Jinman, Clavien) 4:3. 57. Métrailler (Lussier, Ancay) Auch tolle Siege können schon ganz vorne. Diese Ein- Denn ab heute ist der ehemalige vor allem zu schnell – zu nord- tel zu einem permanenten Po- 4:4. 59:50 Avanthay (Jinman) 4:5. Probleme bereiten. Denn schätzung hört man noch heute NHL- und DEL-Spieler Yake amerikanisch. werplay ausartete. Der erste – Strafen: Martinach 11-mal 2 nach dem Schaulaufen des in der Szene. erstmals für Visp spielberech- Bodemann skorte wie einst im Schuss auf Goalie Zimmer- Minuten plus je 10 Minuten Bon- EHC Visp stellt sich die Doch die Oberwalliser bewie- tigt. Im Fall Roy jedoch würde Mai, Heldstab traf gleich bei mann konnte Ajoie im zweiten net und Summermatter; Siders 9- Frage: Wer muss für die sen zuletzt jedenfalls das Ge- es nicht überraschen, wenn die- seiner ersten Chance, Heynen Drittel erst nach über acht (!) mal 2 Minuten. beiden Ausländer den genteil. Sie pflegten das rein ser sicherheitshalber auch das hat sich enorm gesteigert, Lüs- Minuten abfeuern. Und zwei- Martinach: Brugger; Bonnet, Platz räumen? einheimische Schaffen, muss- morgige Derby ausliesse, um sy zeigte ein Fast-Solo und mal entschied Visp ein langat- Burgener; Gailland, Andenmatten, Lebedinets; Pan, Laakso; Burdet, ten auf ihre Söldner verzichten seine Verletzung in der darauf Wüst scheint die Aufgabe der miges Kräftemessen in der Brouze, Bornand; Summermatter; Von Roman Lareida und gefallen und gewinnen. folgenden Pause besser auszu- Sängerkarriere seiner Freundin Ecke, bei dem gleich mehrere Ruotsalainen, Perrin, Tomlinson; Trotz des sturen Verhaltens des kurieren. Salome eher zu beflügeln denn Spieler involviert waren, für Ruffiner. In diesen Tagen vollbringt Visp HC-Martinach-Präsidenten, der Trainer Kevin Ryan, ein An- zu belasten. Ryan jedenfalls sich: Das eine Mal folgte direkt Siders-Anniviers: Lauber; Mäder, ein kleineres Wunder, das es eine vorzeitige Einsetzung von hänger von drei Linien, muss kam für einmal aus dem ein Tor, Bühlmann rackerte, Avanthay; Jinman, Cormier, Clavi- nach den geltenden Gesetzen Terry Yake nicht zugelassen hat sich deshalb genau überlegen, Schwärmen nicht mehr heraus. Orlandi profitierte, und Held- en; Gull, D’Urso; Fust, Maurer, Lussier; Anthamatten, Bigliel; der Liga eigentlich gar nicht ge- (WB vom Samstag). wie er in das derzeitige Gefüge «Weisst du, ich habe jeden stab schoss zum 2:0, das ande- Métrailler, Bieri, Ancay, Lam- ben dürfte. Gerade das Ajoie-Spiel war der eingreifen will. Denn alle drei Abend Helden.» re Mal gabs im Anschluss eine precht; Praplan, Posse, Niggli. Zwei gute Ausländer, ein star- Beweis: Dieser EHC hat starke Formationen waren für den Drei Szenen waren typisch für Strafe gegen Ajoie, diese Über- Bemerkungen: Martinach ohne ker Goalie und schwuppdiwupp Schweizer Spieler und er hat Gegner aus dem Jura zu aggres- dieses ungleiche Kräfteverhält- zahl führte ebenso zu einem Wissmann, Schwery, Wegmüller, ist man in der Nationalliga B noch Steigerungspotenzial. siv, zu mutig, zu spielfreudig, nis, das gerade im ersten Drit- Treffer. Bonnet; Siders ohne Faust und Pannatier. – Timeout: 31. Siders- Anniviers, 47. Martinach. – Best Player: Perrin und Ancay. Yanick Bodemann: «Die- se Leistung hat mich nicht Olten - Chur 1:1 (1:1, 0:0, 0:0, überrascht. Seit Ryan hier 0:0) n.V. Mit dem Glück des Tüchtigen Kleinholz. – 1112 Zuschauer. – Sr. ist, geben wir immer Voll- Stricker, Lombardi/Longhi. – To- gas. Im Training kann sich re: 10. Frutig (Hildebrand, Hirt) NLB: Martinach - HC Siders-Anniviers 4:5 (2:1, 2:1, 0:3) kein Spieler eine lockere 1:0. 17. Bizzozero (Pasqualino) Gangart erlauben. Mir läuft 1:1. – Strafen: 7mal 2 Minuten ge- gen Olten, 10mal 2 Minuten gegen Mit dem Glück des Tüchti- Zuerst viel Schatten, dann hel- Dann nutzten die Gäste das ter war dann allerdings der An- es jetzt auch besser, weil Chur. – Bemerkungen: Olten mit gen und dem Siegestreffer les Licht bei den Sonnenstäd- nächste Überzahlspiel in der fang vom Ende für Martinach. ich hier das gefunden habe, Souza und Hellkvist (Malgin an 10 Sekunden vor Schluss tern. Im Hinterkopf hatte man 16. Minute durch Fust zum An- Mit ihm und Bonnet waren was ich zuletzt in Siders Langenthal ausgeliehen), Chur mit entschied Siders-Anniviers den Gegner wohl doch unter- schlusstreffer. Zu mehr Diszi- gleich zwei Abwehrspieler für und Ajoie vermisst habe: Bekar. auch das vierte Saisonder- schätzt. Anders ist die Leistung plin und einer gesteigerten 10 Minuten draussen. Etwas gar den Zusammenhalt, die Biel - Lausanne 4:1 (2:0, 1:0, 1:1) by gegen den Aufsteiger in den beiden ersten Dritteln Leistung trug dies jedoch kaum viel in einer Abwehr mit gerade Stimmung innerhalb des Eisstadion. – 2600 Zuschauer. – Sr. Eichmann, Grossniklaus/Kehrli. – Martinach für sich. Lange kaum zu erklären. Völlig kopf- bei. Im Gegenteil. Noch mehr fünf nominellen Verteidigern. Teams. Tore: 14. Joggi (Schirjajew, Belan- sah es allerdings nicht da- und planlos rannten die Mittel- Löcher, noch mehr Offerten im Dadurch fand sich Siders-Anni- Weil sich S. Abplanalp ver- ger) 1:0. 15. Beccarelli 2:0. 25. nach aus. Nur dank einem walliser sofort nach Anspiel Mittelabschnitt. Und diese viers immer besser zurecht, wo- letzt hat, hat mich Visp zu Furler (Tschantré, Roder) 3:0. 41. starken Lauber, dem nach vorne. Jeder wollte sich nutzte ein mit letztem Einsatz mit einmal mehr bestätigt wur- Hause in Österreich kon- Belanger (Schirjajew, Reber) 4:0. zwangsmässigen Nachlas- offenbar sofort selbst in die kämpfendes Martinach zu zwei de, dass eine Mannschaft so gut taktiert. Das war meine 55. Brechbühl (Birbaum/Aus- schluss Werlen) 4:1. – Strafen: sen der Gastgeber und ei- Skorerliste eintragen. Selbst die weiteren Treffern aus. Damit spielt, wie es der Gegner zu- Chance.» 5mal 2 Minuten gegen Biel, 4mal 2 ner klar gesteigerten Leis- Verteidiger machten da kräftig schien eine Vorentscheidung lässt. plus 10 Minuten (Brechbühl) ge- tung im Schlussabschnitt mit und so war die Abwehr lö- gefallen. Umso mehr als das Die Leistungssteigerung war gen Lausanne. – Bemerkungen: vermochte der Tabellen- chriger als ein grosser Emmen- Resultat durchaus dem bis da- dann unterbrochen, als Bieri zu Wohin geht Lausanne mit nur einem Ausländer führer das Spiel noch zu taler Käse. Martinach, eine hin Gezeigten entsprach. Marti- Beginn des Schlussabschnitts (Tessier). kehren. überraschend starke und reife nach setzte alles ein, um we- innert neun Minuten gleich Gailland? La Chaux-de-Fonds - Langen- thal 4:1 (1:0, 3:0, 0:1) Leistung bietend, nahm die nigstens eines der Derbys ge- dreimal auf die Strafbank muss- rlr) Weil es nach dem Weg- Les Mélèzes. – 982 Zuschauer. – Spielweise des Gegners dank- gen Siders-Anniviers gewinnen te. Kaum wieder komplett, setz- fallen von Forward Morges Sr. Favre, Fluri/Zosso. – Tore: 15. Mathias Lauber: «Viel- bar an. Bereits den ersten Aus- zu können. Allerdings musste ten die Gäste dann jedoch zu ei- keine Playouts gibt, wird Tremblay (Paré, Bobillier) 1:0. 30. leicht haben wir Martinach schluss eines Gästespielers man sich in diesem Moment nem Schlussspurt an, bei dem Jungtalent Jérémy Gailland Neininger (Dacourt) 2:0. 37. Nei- im Hinterkopf doch etwas (Fust) nutzten die Unterwalli- auch schon fragen, wie lange Martinach kräftemässig ganz die Saison mit dem HC Mar- ninger (Nakaoka) 3:0. 38. Neinin- ger (Mieville) 4:0. 42. Métrailler unterschätzt und waren da- ser nach 44 Sekunden zum die Kraft der stark dezimierten einfach nicht mehr mitkam. tinach bereits Mitte Februar (Küng, Moser) 4:1. – Strafen: durch am Anfang zu offen- Führungstreffer aus (6.). Wenig Gastgeber bei diesem Aufwand Zehn Sekunden vor Schluss beendet haben. Im März 10mal 2 Minuten gegen La Chaux- siv. Aber selbst nach dem später die erste Strafe gegen reichen würde. Der jetzt bei dann der Siegestreffer. Viel- aber ist er für die Nach- de-Fonds, 7mal 2 Minuten gegen 1:4-Rückstand war ich von Martinach. Eine Reaktion der Bern spielende Bastl fehlte leicht etwas unglücklich für die wuchs-WM aufgeboten, Langethal. – Bemerkungen: Lan- unserem Sieg noch über- Sonnenstädter war gefragt. sehr. auch wenn mit dem Ex- Gastgeber. Für eine Verlänge- deshalb muss er Spielpraxis genthal nur mit einem Ausländer (Malgin). zeugt. In Lausanne lagen Statt dem 1:1 jedoch das 2:0 Siderser Norman Perrin ein rung hätten die Kräfte aber oh- haben. Wer kommt in Fra- 1. Siders 33 21 4 8 150:107 46 wir 0:4 zurück und holten durch einen Shorthander. Die Nachfolger als Spielführer ge- nehin kaum gereicht. Für Si- ge? Visp, weil er und Terry 2. Biel 33 21 1 11 138: 84 43 noch einen Zähler. So sollte Gästeabwehr zu weit vorne, ein funden wurde. Stark bei Marti- ders-Anniviers waren die Punk- Yake dicke Kumpels sind, 3. Langenthal 32 18 2 12 124:110 38 eine Wende beim Schluss- Fehlpass von Jinman und schon nach auch ein anderer Ex-Son- te das Wichtigste. Was die Mit- Siders, weil Antoine Lussier 4. Lausanne 34 17 4 13 113: 99 38 5. Chur 33 15 5 13 108:109 35 licht doch auch möglich war das Loch zum Konter of- nenstädter: Florian Andenmat- telwalliser gesamthaft gezeigt mit Frankreich an der B- 6. Visp 33 15 5 13 117:100 35 sein. Dank der Leistungs- fen. Und solche Konterchancen ten. haben, wird jedoch kaum rei- WM ist und in den Playoffs 7. Olten 33 14 4 15 92: 94 32 steigerung im Schlussab- hatten die Platzherren in der Lange Zeit überzeugend auch chen, um im morgigen Derby fehlen wird, Lausanne, weil 8. Ch.-de-F. 33 12 3 18 96:112 27 schnitt halte ich unseren Folge noch und noch. Ein stark die beiden weiteren Oberwalli- den Höhenflug von Visp stop- es lukrativ ist, oder Biel, 9. GCK Lions30 11 2 17 81:102 24 10. Ajoie 33 11 2 20 101:162 24 Sieg als verdient.» spielender Mathias Lauber hielt ser Burgener und Summermat- pen zu können. weil es sportlich interessant 11. Martigny 33 6 3 24 93:143 15 die Gäste jedoch im Spiel. ter. Die Strafe von Summermat- Roman Salzgeber ist? SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 16. Januar 2006 18

NHL: Erstes Tor Das Wochenende der Comebacks für Streit (Si) Schweiz-Verteidiger Mark Streit erlebte mit den Montreal Canadiens einen NLA-Eishockey: Die Fakten der Doppelrunde aufwühlenden Samstag. Zu- erst wurde sein Headcoach Leader. Der SC Bern baute die mal 2 plus 10 Minuten (Müller) gegen Claude Julien entlassen, und Führung an der Tabellenspitze Zug, 11-mal 2 plus 5 Minuten (La- nur wenige Stunden später chance) plus Spieldauer (Lachance) um einen weiteren Punkt aus. gegen Kloten. schoss der Berner beim 6:2- Verfolger Lugano liegt vier Heimsieg über die San Jose Punkte zurück, kann aber noch Bern - Ambri-Piotta 3:1 (2:0, 1:0, Sharks sein erstes Tor in der 0:1) ein Spiel mehr austragen. BernArena. – 16650 Zuschauer. – Sr. NHL. Prugger, Mauron/Rebillard. – Tore: Dem Treffer kommt eine his- Internationaler Rhythmus. 4. Raffainer (Monnet, Thomas Zieg- torische Dimension zu, denn Davos nützte internationaler ler) 1:0. 20. (19:21) Raffainer (Tho- vor Streit war Reto von Arx Rhythmus wenig. Nach gelun- mas Ziegler) 2:0. 32. Söderholm (Du- (drei Treffer für die Chicago bé, Reichert) 3:0. 43. Domenichelli genen Auftritten am Spengler (Toms, Trudel) 3:1. – Strafen: 2-mal Blackhawks in der Saison Cup und am European Champi- 2 Minuten gegen Bern, 3-mal 2 Minu- 2000/01) der einzige Schwei- ons Cup folgten in der Meister- ten gegen Ambri. zer Torschütze in der welt- schaft Niederlagen gegen Klo- Basel - Genf-Servette 3:0 (0:0, 2:0, besten Eishockey-Liga gewe- ten, Langnau und Lugano. Eine 1:0) sen. ähnliche Negativserie dürfen St. Jakob. – 3150 Zuschauer. – Sr. Mark Streit traf in der 38. sich die ZSC Lions, die übers Reiber, Hoffmann/Schmid. – Tore: Minute zum 4:1, und nur 72 Wochenende in Ungarn im Eu- 24. Bekar 1:0. 27. Landry (Anger, Sekunden später glückte ihm Collenberg) 2:0. 60. (59:18) Landry ropacup-Einsatz standen, nicht (Tschuor, Anger) 3:0. – Strafen: 8- ebenfalls im Powerplay auch erlauben. Dem ZSC, der bis mal 2 Minuten gegen Basel, 6-mal 2 noch der Assist zum 5:1. Er nächsten Sonntag vier Partien Minuten gegen Genf-Servette. sprach danach von einer bestreitet (!), fehlen vier Zähler Davos - Lugano 2:3 (0:0, 2:2, 0:0, grossen Erleichterung: «Es zu den Playoffrängen. 0:1) n. V. ist ein wunderbares Gefühl. Eisstadion. – 6067 Zuschauer (Sai- Es ist für mich wie ein Comeback 1. Patrick Sutter ge- sonrekord). – Sr. Eichmann, Wehr- Traum, der nun wahr gewor- lang nach fünfmonatiger Pause li/Wirth. – Tore: 29. Riesen (Hahl, den ist. Ich bin auch glück- Reto von Arx) 1:0. 33. Wirz (Romy) ein beachtliches Comeback. 1:1. 35. Hahl (Ambühl) 2:1. 37. Num- lich über den grossartigen Mit viel Eiszeit führte er als Re- melin (Peltonen/Ausschluss Kress) Sieg. Auf dem können wir gisseur des Powerplays seine 2:2. 62. (61:34) Peltonen (Nummelin) jetzt aufbauen.» SCL Tigers nach zuvor acht 2:3. – Strafen: 4-mal 2 Minuten ge- Generaldirektor Bob Gainey gen Davos, 5-mal 2 plus 10 Minuten Niederlagen zu einem 5:2-Er- (Metropolit) gegen Lugano. (52), der seine gesamte folg über Davos (drei Power- NHL-Karriere (1973 bis playtore). Trainer Bruno Aeger- Samstag: Kloten Flyers - Bern 1989) für die Canadiens ter hatte den ehemaligen Inter- 2:2 (1:2, 1:0, 0:0, 0:0) n.V. SCL Ti- spielte und es als herausra- gers - Davos 5:2 (2:0, 1:2, 2:0). Genf- nationalen schon letzte Woche Servette - Zug 3:3 (2:2, 0:1, 1:0, 0:0) gender Defensivstürmer un- einsetzen wollen; Sutter dage- n.V. Ambri-Piotta - Rapperswil-Jona ter anderem zum fünffachen gen wollte nichts riskieren. Lakers 3:0 (1:0, 1:0, 1:0). Lugano - Stanleycup-Sieger brachte, Fribourg 3:4 (2:1, 0:1, 1:2). ersetzt Julien bis zum Sai- Comeback 2. Wohl zu früh Sonntag: Zug - Kloten Flyers sonende gleich selbst an der kehrte Oleg Petrow (Zug) aufs 3:2 (1:0, 0:1, 2:1). Davos - Lugano Bande. Die Carolina Hurri- Eis zurück. Sein Comeback 2:3 (0:0, 2:2, 0:0, 0:1) n.V. Basel - canes, für die Martin Gerber (ebenfalls nach einer Kniever- Fribourg und Plüss und Sprunger: Vier Punkte, über dem Strich. Foto Keystone Genf-Servette 3:0 (0:0, 2:0, 1:0). einen sicheren Rückhalt bil- Fribourg - SCL Tigers 4:1 (0:1, 1:0, letzung) am Samstag im Aus- 3:0). Bern - Ambri-Piotta 3:1 (2:0, det, sind zurzeit das erfolg- wärtsspiel bei Servette endete Saison den Rücktritt erklärt, im le ausserdem statistisch der bes- Stettler) 4:1. – Strafen: 10-mal 2 Mi- 1:0, 0:1). reichste Team der NHL über- schon in der 10. Minute und November wegen Genfer Per- te Keeper der Liga. nuten gegen Fribourg, 8-mal 2 Minu- haupt. Schöne Erfolge fuhren beim dritten Einsatz. Wie lange sonalengpässen das Training ten gegen Langnau. 1. Bern 36 23 2 11 118: 85 48 am Wochenende auch die Fribourg - Langnau 4:1 (0:1, 1:0, 2. Lugano 35 19 6 10 128: 92 44 Petrow von neuem ausfällt, aber wieder aufgenommen. 3:0) Zug - Kloten 3:2 (1:0, 0:1, 2:1) 3. Davos 34 19 1 14 101: 85 39 Goalies David Aebischer und wird sich Anfang Woche ent- Herti. – 4007 Zuschauer. – Sr. Stalder, 4. Ambri-Piotta 35 17 1 17 114:103 35 Martin Gerber ein. Aebischer St-Léonard. – 5150 Zuschauer. – Sr. 5. Basel 35 15 5 15 82:104 35 scheiden. Shutouts. Thomas Bäumle, Kunz, Arm/Küng. – Tore: 20. (19:52) Abegglen/Dumoulin. – Tore: 4. Ca- 6. Rapperswil 33 14 6 13 87: 85 34 errang mit Colorado Avalan- Ambris neuer Nummer-1-Tor- Mikkola (Tuomainen) 0:1. 39. Mon- sutt (Della Rossa, Oppliger) 1:0. 30. 7. Kloten Fly. 34 14 6 14 98: 96 34 che mit einem 4:3 bei den Comeback 3. Philippe Bozon hüter, feierte am Samstag beim tandon (Sprunger, Benjamin Plüss) Pittis (Stancescu, Guignard) 1:1. 45. 8. Fribourg 34 15 4 15 102:107 34 Philadelphia Flyers seinen (Servette) kam beim 0:3 in Ba- 3:0 gegen Rapperswil seinen 1:1. 44. (43:16) Montandon (Mäkia- Della Rossa (Pantelejew, Oppliger) 9. Zug 35 15 4 16 109:118 34 sechsten Sieg in Serie. Der ho, Holden) 2:1. 44. (43:56) Holden 2:1. 46. von Gunten (Patrik Bärtschi, 10. ZSC Lions 34 14 2 18 99:106 30 sel erstmals wieder zum Ein- ersten NLA-Shutout. Mit 1,42 (Benjamin Plüss) 3:1. 52. Sprunger Rothen) 2:2. 47. Maneluk (Di Pietro, 11. Genf-Servette 35 11 6 18 104:120 28 Freiburger wehrte 27 Schüs- satz. Bozon hatte Ende letzter Gegentoren pro Spiel ist Bäum- (Montandon, Murphy/Ausschluss Patrick Fischer) 3:2. – Strafen: 12- 12. SCL Tigers 36 8 5 23 86:127 21 se ab. Im Jura ists wie verhext Schweizer Rekord Fussball Gelungener Start zweimal verbessert International 1. Liga: Franches-Montagnes - (Si) Der Schweizer Rekord im England. Premier League. 22. Runde: Portsmouth - Everton 0:1. Charlton Athle- ins neue Jahr Saastal 7:3 (3:1, 1:1, 3:1) Eisschnelllaufen über 500 m tic - Birmingham City 2:0. Arsenal - Midd- wurde am Samstag gleich zwei- lesbrough 7:0. Manchester City - Manches- ter United 3:1. Liverpool - Tottenham FC Sitten - Aarau 3:0 (2:0) (wb) Trotz der 7:3-Nieder- kennen. «Wir brauchen», so mal verbessert. Zuerst lief der Hotspur 1:0. Blackburn Rovers - Bolton lage im Jura gegen Fran- Navratil, «mindestens 21 Punk- Davoser Martin Hänggi im Wanderers 0:0. Aston Villa - West Ham (wb) Der FC Sitten ist er- turnier in Genf und begibt ches-Montagnes: Die te, um über den Strich zu kom- Rahmen der EM in Hamar (Ho) United 1:2. Fulham - Newcastle United folgreich ins neue Fuss- sich am Mittwoch in ein Trai- 1:0. Sunderland - Chelsea 1:2. Wigan Ath- Chancen des EHC Saastal men.» Das heisst für die ver- 38,47 Sekunden. Am Nachmit- letic - West Bromwich Albion 0:1. balljahr gestartet. Im ningslager nach Italien. auf den achten Rang blei- bleibenden vier Partien in Mon- tag senkte der noch nicht 20- 1. Chelsea 22 20 1 1 48:11 61 ersten Testspiel siegten ben intakt. Der Abstand they und Moutier sowie zu jährige Basler Simon Van Beek 2. ManU 22 13 6 3 41:20 45 die Walliser gegen Su- FCZ verliert auf Meyrin beträgt vier Hause gegen Star Lausanne und den Wert auf 38,14. 3. Liverpool 20 13 5 2 29:11 44 per-League-Teilnehmer Tararache Runden vor Ende der Qua- Tramelan mindestens drei Sie- 4. Hotspur 22 11 7 4 30:19 40 Aarau gleich mit 3:0. ● (Si) Mitten im Trainingsla- lifikationsmeisterschaft ge. Navratil: «Im physischen 5. Arsenal 21 11 4 6 34:15 37 In einer vor allem in der ers- ger in Dubai wurde der FC 6. Wigan Athletic 22 11 1 10 25:27 34 zwei Punkte. Bereich ist die Mannschaft be- Zwei Weltrekorde 7. Wanderers 20 9 6 5 25:20 33 ten Halbzeit auf hohem Zürich mit dem Abgang von reit. Was den jungen Spielern 8. B’burn Rovers 21 9 4 8 26:25 31 Rhythmus ausgetragenen Mihai Tararache konfrontiert. «Man kann sich im Saastal», so noch abgeht, ist die Erfahrung, von Gebrselassie 9. Manchester City 22 9 4 9 30:25 31 Partie erzielten in Vevey Der Captain reiste vorzeitig 10. West Ham Unit. 22 8 5 9 29:31 29 Trainer Josef Navratil, «nicht wenn sie unter Druck stehen. (Si/dpa) Haile Gebrselassie hat 11. Charlton Athl. 20 9 1 10 26:30 28 Meoli (8.), Thurre (9.) und ab und wird den Cupsieger erinnern, wann man bei Fran- Wir müssen die Fehlerquote tief die ersten Leichtathletik-Welt- 12. Newcastle U. 21 7 5 9 20:24 26 Cauet (89.) die Treffer für die nach eineinhalbjährigem En- ches-Montagnes letztmals ge- halten, dann ist vieles mög- rekorde im Jahr 2006 aufge- 13. Fulham 22 7 5 10 26:30 26 Walliser. Sitten war auch im gagement mit grosser Wahr- 14. Everton 22 8 2 12 15:31 26 wonnen hat. Ich sagte, dass jede lich.» stellt. Der äthiopische Dauer- 15. Aston Villa 22 6 7 9 26:32 25 zweiten Abschnitt die tech- scheinlichkeit verlassen. «Zu Serie ein Ende habe. Leider ist läufer lief in Phoenix (US-Bun- 16. Middlesbrough 21 5 7 9 25:37 22 nisch bessere Mannschaft. 95 Prozent ist er weg», bestä- mein Wunsch am Samstag nicht 337 Zuschauer desstaat Arizona) Bestzeit im 17. West Bromwich 22 6 4 12 21:31 22 Schrecksekunde in der 22. tigte Fredy Bickel. erfüllt worden.» Franches-Montagnes - Saastal 7:3 Halbmarathon und im 20-km- 18. Portsmouth 22 4 5 13 16:34 17 Minute: Nach einem Zusam- 19. Birmingham C. 21 4 4 13 15:30 16 Für beide Teams, die vor dem (3:1, 1:1, 3:1) Strassenlauf. Den Halbmara- menprall zwischen Gaspoz Zürichs 4:2 gegen Eishalle Franches-Montagnes. – 337 20. Sunderland 21 1 3 17 16:40 6 ersten Puckeinwurf nur durch Zuschauer. – Schiedsrichter: Otter thon legte der viermalige Welt- und Obradovic musste der Bayern München Italien. Serie A. 19. Runde: Messina - Pa- ● eine Länge getrennt waren, (Mellet/Michaud). – Tore: 6. Rein- meister und zweimalige Olym- lermo 0:0. Lecce - Sampdoria Genua 0:3. Serbe zur Kontrolle ins Spital Einen Tag nach dem 1:2 ging es logischerweise um sehr hardt (Faivet, Gigon, Ausschluss Du- piasieger in 58:55 Minuten zu- Inter Mailand - Cagliari 3:2. Fiorentina - gebracht werden, wo glückli- gegen Stuttgart fertigte der viel im Kampf um den Strich. bach) 1:0. 9. Dubach (Schwarz, Von rück. Damit war der 32-Jährige Chievo Verona 2:1. Ascoli - Empoli 3:1. cherweise Entwarnung gege- FC Zürich den deutschen Wyl) 1:1. 13. Faivet (Rothenmund, Livorno - Siena 2:2. AS Roma - AC Milan Der EHC Saastal, der mit Du- Lapaire) 2:1. 14. Lapaire (Hostett- genau 21 Sekunden schneller 1:0. Udinese - Treviso 2:2. Juventus Turin - ben wurde. Goalgetter Vogt Champion Bayern München bach und den beiden Junioren mann) 3:1. 26. Gerber (Cattin) 4:1. als der Kenianer Samuel Wanji- Reggina 1:0. Parma - Lazio Rom 1:1. fehlte verletzungsbedingt, in Abu Dhabi 4:2 ab. Alhas- S. Schmid und Bürgin auf drei 32. D Burgener (Dubach, Von Wyl, ru am 11. September 2005 in 1. Juventus Turin 19 17 1 1 41:10 52 kann das Training aber heute sane Keita markierte in der Spieler des Partnerteams Visp Ausschlüsse Hostettmann/Gigon und Rotterdam. Gebrselassie erober- 2. Inter Mailand 19 13 3 3 39:16 42 Montag wieder aufnehmen. 82. Minute das 3:2, ehe der zählen konnte, machte im Neu- F. Schmid) 4:2. 46. Guenot (Gigon, te im gleichen Rennen mit 3. AC Milan 19 13 1 5 43:22 40 Mijadinoski verletzte sich am abermals brillante Doppeltor- Gerber) 5:2. 54. Gerber (Heinrich, 4. Fiorentina 19 12 4 3 35:19 40 enburger Jura aber zu viele Ge- Cattin) 6:2. 57. Gnädinger (Schwarz) 55:48 auch den Weltrekord im 5. Livorno 19 10 5 4 23:19 35 Knie, eine Untersuchung im schütze Rafael den Leader schenke. Navratil: «Nicht weni- 6:3. 57. Koller (Gerber, Heinrich) 7:3. 20-Kilometer-Strassenlauf. 6. AS Roma 19 8 6 5 29:20 30 Spital wird Klarheit schaffen. der Bundesliga vor 500 Zu- ger als fünf der sieben Gegento- – Strafen: Franches-Montagnes 11- 7. Chievo Verona 19 8 6 5 24:22 30 Trainer Christoph Moulin: schauern ein viertes Mal re waren Geschenke nach indi- mal 2 Minuten plus 1-mal 10 Minuten 8. Sampdoria 19 8 4 7 30:25 28 «Natürlich bin ich mit der überlistete. viduellen Fehlern in unserer (Gigon), Saastal 10-mal 2 Minuten. Lottozahlen 9. Lazio Rom 19 7 7 5 26:24 28 Leistung zufrieden. Es war Saastal: Wüthrich; Von Wyl, R. An- 10. Udinese 19 7 3 9 21:27 24 Gefahrenzone. Das ist ganz ein- thamatten; Burgener, Heinzmann, D. Lotto: 3, 11, 20, 30. 38, 40 11. Palermo 19 5 8 6 25:27 23 aber das erste Spiel und die- Friedli zu Thun fach zu viel bei einem Gegner, Zusatzzahl: 10 12. Siena 19 5 6 8 25:32 21 ses darf man nicht überbe- ● Der FC Thun leiht bis zum Franzen; S. Schmid, Dubach; Schenk, 13. Ascoli 19 4 8 7 20:25 20 der ein Angstgegner ist.» Gnädinger, Schwarz; M. Anthamat- Joker: 2 4 0 3 5 0 14. Reggina 19 5 4 10 18:28 19 werten.» Saisonende vom Kantonsri- In der neunten Minute gelang ten, F. Schmid, Kohler; Bürgin. Extra-Joker: 8 7 5 0 2 6 15. Empoli 19 5 3 11 21:34 18 Die Trainingsbedingungen valen und Ligakonkurrenten Silvano Dubach der Ausgleich 18. Runde: Nord Vaudois - Monthey 1:3. 16. Messina 19 3 8 8 17:26 17 beim FC Sitten sind ideal. Young Boys den Mittelfeld- Düdingen - Moutier 4:2. Star Lausanne - 17. Parma 19 3 6 10 20:33 15 zum 1:1 und in der 32. Minute Star La Chaux- de-Fonds 4:1. Franches- 18. Cagliari 19 3 6 10 18:32 15 Der synthetische Platz in spieler Roman Friedli aus. brachte David Burgener die Montagnes - Saastal 7:3. Neuchâtel Young Sport am TV 19. Treviso 19 2 6 11 12:27 12 Martinach wurde mit einem Der 26-jährige frühere U21- Saaser wieder auf 4:2 heran. Sprinters - Meyrin 5:3. Tramelan - Sitten 20. Lecce 19 3 3 13 15:34 12 riesigen Zelt überdeckt und Internationale stösst am 0:4. Heute Montag Die Entscheidung zu Unguns- SF2 präsentiert sich wie eine Hal- Montag zu den Berner Ober- 1. Young Spr. 18 13 2 3 117:59 28 22.20 Sport aktuell ten der Oberwalliser, denen der 2. Düdingen 18 12 1 5 84:51 25 le. Man überlegt sich deshalb, ländern und reist am Don- Anschlusstreffer nicht gelingen 3. Sitten 18 11 1 6 68:57 23 TSR2 das Trainingslager im nächs- nerstag mit dem Team von wollte, fiel, als Guenot auf 5:2 4. Star Lausanne 18 9 2 7 69:59 20 9.30 Tennis: Australian Open in Wir wollen Publikum, ten Jahr, nicht zuletzt aus fi- Urs Schönenberger ins Trai- 5. Monthey 18 9 2 7 48:52 20 Melbourne (46.) erhöhte. 6. Fr.-Montagnes 18 9 0 9 65:57 18 nanziellen Gründen, nicht ningslager nach Abu Dabi. In Eurosport mehr im Ausland durchzu- dieser Saison kam Friedli bis- 7. Moutier 18 9 0 9 52:51 18 13.00 Tennis: Australian Open in 8. Meyrin 18 7 3 8 52:46 17 nicht Buuuhplikum. Noch sechs Punkte? Melbourne führen. her nur in der zweiten Mann- Nach fünf Punkten aus den letz- 9. Nord Vaudois 18 7 1 10 65:80 15 Der FC Sitten spielt morgen schaft der Young Boys zum 10. Saastal 18 7 1 10 62:89 15 DSF Wir wollen fairen Sport ten drei Partien lernte der EHC 11. Chaux-de-F. 18 4 1 13 47:96 9 22.45 LaOla. Fussball international Dienstag bei einem Hallen- Einsatz. Saastal wieder die Niederlage 12. Tramelan 18 3 2 13 50:82 8 SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 16. Januar 2006 19 Die Schweizer und die Olympischen Spiele Ski-Weltcup: Prachtsrennen am Lauberhorn mit Grau-Schleiern

(Si) (Fast) alles stimmte persönlich eine wichtige Be- sprengte Einzelkämpfer vertre- mit den Eigenheiten des Ski- In der Abfahrt kann davon aus- sich im ersten tiefen Loch sei- am Lauberhorn 2006: der stätigung, dass er sich auf dem ten sein, sind unbegründet. sports bestens aus. gegangen werden, dass es zu ner Karriere, meistert aber die Sport, das Prachtswetter richtigen Weg befindet. Hoff- Swiss-Ski wird in Sestriere Gratis-Tickets werden be- Ausscheidungen kommen Krise mit bemerkenswerter und die Ambiance mit to- mann, schon 3. und 4. im Su- und San Sicario mit vier bis stimmt keine verteilt. Wer wird, auch wenn bisher erst Klasse. Welcher Trainer kann tal 47600 Zuschauern an per-G, erzielte sein bestes Ab- fünf Frauen und rund zehn aber das Potenzial für Top- Hoffmann selektioniert ist. ihm wieder Halt geben? Bru- drei Tagen. Nur die fahrtsresultat in diesem Winter Männern starten. Das kann, der Plätze hat, wird mit Bestimmt- Und dass bei den Männern in no Kernen wird die Enttäu- Schweizer Leistungen und scheint seine Material- manischen Schwarzmalerei heit starten können – auch fast allen Disziplinen die vol- schung über sein Ausscheiden sorgten für leichte Grau- probleme überwunden zu ha- zum Trotz, als sicher vorausge- wenn vom Buchstaben her len Kontingente ausgeschöpft am Brüggli, das ihm schon so Schleier und entsprachen ben. setzt werden. nicht alle Selektionskriterien werden. Die Slalomfahrer ha- oft zum Verhängnis wurde, nicht ganz dem Niveau des Hoffmann und Défago, die mit In dieser Woche erfolgt eine erfüllt sind. Einen Fall Syl- ben noch in zwei Rennen Gele- bald überwunden haben. Er Skifestes. durchschnittlichen Leistungen Art Vorselektion, die aber rein viane Berthod, die 1998 we- genheit zu beweisen, dass sie wird sogar positive Energie die besten Schweizer Resultate administrativen Charakter hat. gen ein paar Hundertsteln zu- besser sind als ihre bisherigen daraus schöpfen und sich an Ein 7. und 8. Rang von Am- erzielten, sind die Einzigen, Olympia-Chef Werner Augs- hause bleiben musste, wird es Resultate (erst ein Top-Ten- 1997 erinnern, wenn, wie brosi Hoffmann und Didier die bisher uneingeschränkt die burger versprach eine «diffe- nicht mehr geben. Aber einer Platz von Silvan Zurbriggen) Kernen sich ausdrückte, «der Défago in der Abfahrt, die al- Qualifikation für die Olympi- renzierte Beurteilung nach wie Marc Berthod (oder auch vermuten lassen. Link Sinn macht». Das macht lein 25 000 Zuschauer anlock- schen Spiele erreicht haben. Vernunft». Als ehemaliger Marc Gini) muss sich gleich- Zurbriggen und Bruno Kernen er: 1997 wurde er nach einem te, sowie ein 13. Platz von Da- Allfällige Befürchtungen, die stellvertretender Geschäftsfüh- wohl bewusst sein, dass die waren die beiden bedauerns- kapitalen Sturz beim Brüggli niel Albrecht im Slalom sind Schweizer Alpinen würden in rer der Skifirma Rossiginol Endzeit eines Rennens am wertesten «Opfer» am Lau- in Sestriere sogar Weltmeis- keine Exploits, aber für jeden Torino nur durch ein paar ver- (und als Walliser) kennt er sich Ziel genommen wird. berhorn. Zurbriggen befindet ter. Hat Raich einen Rocca-Komplex? Weltcup-Slalom Männer Wengen (Si) In vier der bisherigen Rennen hintereinander unge- fünf Slaloms dieses Win- schlagen blieb. Damals fuhr ters führte nach dem 1. Rocca noch im Europacup. Sei- Lauf das nen ersten Weltcup-Slalom be- Klassement an, und gleich- stritt er erst 1996. Seine Ein- wohl hiess der Sieger im- stiegs-Bilanz (als Aufmunte- mer . Der rung für die Schweizer): 14 Italiener feierte in Wengen Rennen, einmal 23. und einmal den 5. Sieg in Serie und 26. – sonst nie im Klassement! geht damit in die Geschich- Drei Jahre später stand Rocca te ein. in Kitzbühel erstmals auf dem Podest (3.), im Januar 2003 fei- Auch diesmal führte Raich. erte er in Wengen seinen ersten Und Rocca (nach viertbester Sieg – und nun drei Jahre später Zeit im ersten Durchgang) war- seinen elften. Als Erfolgsge- tete im Ziel als Leader auf den heimnis nennt Giorgio Rocca Österreicher, dem die Nerven die Minimierung der Fehler- versagten. Schon beim dritten quote. Mit der Zuverlässigkeit Tor fädelte er ein – und Rocca eines Schweizer Uhrwerks bleibt in dieser Saison unge- kurvt der Italiener mit Schwei- schlagen. Hat der sonst so stabi- zer Abstammung um die Tore. le Raich, der in Wengen schon Über 600 sinds in dieser Saison fünfmal erfolgreich war (drei- schon, ohne einen einzigen mal im Slalom, zweimal in der Zwischenfall. Nur im Kombina- Kombination) einen Rocca- tionslalom am Freitag hatte Komplex? Rocca, der auch auch ein guter «Nein», sagt Raich, «Rocca ist Kombinierer ist (WM-Dritter zu schlagen. Aber damit das ge- 2005!), kurz vor dem Ziel ein- lingt, darf man keine Fehler gefädelt. machen.» Die grösste Gefahr Mit Daniel Albrecht als 13. drohte Rocca von Kalle Palan- (und 26. nach dem 1. Lauf) er- der, der mit 0,20 Sekunden schien wenigstens ein Schwei- Rückstand Zweiter wurde. «Mit zer im Klassement. Der Walli- jedem weiteren Rennen rückt ser, schon in Adelboden Zwölf- das Ende von Roccas Siegserie ter, rückte damit bis auf einen näher», machte sich der Finne Zähler an die Top 30 heran und Mut (und dem Italiener Angst). machte damit einen grossen Er kenne das, meinte Palander. Schritt Richtung Torino. Dage- Er hatte auch schon einmal vier gen vermochte Marc Gini wie Rennen in Serie gewonnen. schon in Adelboden eine gute Fünf Siege in Serie schaffte bis- Ausgangslage nicht zu nützen her auch , und schied als 25. im ersten aber nicht von Anfang einer Lauf wenige Tore vor dem Ziel Saison an wie Rocca. Das ge- aus. Bei der Zwischenzeit war Rahlves: «Ich hörte die Nachricht am Radio und dachte, es wäre schön dort auch mal zu fahren.» Foto Keystone lang bisher nur , er (noch vor Albrecht) 13. ge- der im Winter 1994/95 sieben wesen. «Denen zeigs ich!» Abfahrer Daron Rahlves – eine Abschiedstour mit grossen Siegen (Si) Auf seiner Weltcup- sich mit Abständen von 2,14 worden war, gerne in sein per- berichten wusste. Daraus Abschiedstour eilt Daron und 2,22 Sekunden noch in den sönliches Palmares auf, das in- wuchs der Wunsch: Auf dieser Rahlves von Sieg zu Sieg. Top Ten. Solche Rückstände zwischen 12 Weltcupsiege und Liste möchte ich auch einmal Nach Beaver Creek und hätten in fast allen Abfahrten einen WM-Titel (im Super-G stehen.» Molitor ist mittlerwei- Bormio gewann der 32- dieses Winters nicht einmal 2001 in St. Anton) umfasst. le 85 alt und immer noch an je- jährige Amerikaner auch mehr zu Weltcuppunkten (erste «Einer Karriere würde etwas dem Lauberhorn-Rennen da- noch die Lauberhorn-Ab- 30) gereicht. fehlen, wenn nicht auch ein bei. fahrt – vor drei Österrei- Alle andern Schweizer gingen Lauberhorn-Sieg darunter wä- Ein anderer Grosser des Ski- chern. Die besten Schwei- auch in Wengen leer aus. Ein re», meinte der nunmehr zwölf- sports, Bernhard Russi, stachel- zer: 7. Hoffmann. 8. Défa- Forfait von Didier Cuche und fache Weltcupsieger. Als Kyle te den Ehrgeiz des Amerikaners go. ein Ausscheiden von Bruno Rasmussen 1995 als letzter zusätzlich an: «Als ich am Mor- Kernen, dem nach respektabler Amerikaner in Wengen gewon- gen die Zeitung anschaute, sah 25000 und viele Experten Zwischenzeit (9. nach dem nen hatte, befand er sich noch ich darin die Porträts von sechs glaubten, die Entscheidung sei Hundschopf) ein weiteres Mal auf der Europacup-Tour: «Ich Lauberhorn-Favoriten: Walch- gefallen, als Michael Walchho- das Brüggli zum Verhängnis hörte die Nachricht am Radio hofer, Strobl, Büchel, Maier, fer und Fritz Strobl ihre im wurde, verkraftet das labile und dachte, es wäre schön, dort Kernen und Miller – aber ich Training «erbremsten» günsti- Schweizer Team im Moment auch mal zu fahren.» Eben war nicht. Da sagte ich mir: Denen gen Startnummern 3 und 4 aus- nicht. er in einem Europacup-Super-G will ichs zeigen.» Mitbeteiligt nützten und klar das Klasse- Als Rahlves vor Silvester das hinter dem Bündner Marco an dieser Gewichtung war Rocca: Auf der Höhe von Stenmark. Foto Keystone ment anführten. Sie hatten die Rennen von Bormio gewann, Hangl Zweiter geworden. Blick-Kolumnist Bernhard Rus- Rechnung ohne den untersetz- nannte er Beaver Creek, die Als Rahlves dann in Wengen si, der sich um den Spott nicht ten Amerikaner gemacht, der Stelvio-Piste von Bormio, Kitz- aufkreuzte, schaute er sich die zu sorgen brauchte. (Si) Die Lauberhorn-Abfahrt Damit übertraf die Abfahrt mit der Nummer 12 Walchhofer bühel und die Olympia-Abfahrt Siegerliste an und fand dort ei- Eines steht für Rahlves fest: En- ist und bleibt ein Zuschauer- sogar den Wert aus dem letz- um 0,40 und Strobl um über ei- als seine letzten grossen Ziele, nen Mann, der zwischen 1939 de Saison ist Schluss: «Es ist Magnet, unabhängig von den ten Winter. ne Sekunde übertraf. bevor er im Frühling im für ei- und 1948 elfmal aufgeführt war sicher nicht leicht, sich vom Schweizer Leistungen. Am Im Jahr 2005 hatten nur die Hermann Maier verpasste als nen Abfahrer jugendlichen Al- – Karl Molitor. Als er das Rennsport zu trennen, der 15 Samstag verfolgten 1 000 600 beiden WM-Barrage-Spiele Vierter (mit der Nummer 26) ter von nicht einmal 33 Jahren gleichnamige Sportgeschäft an Jahre im Zentrum meines Le- Personen das Rennen am gegen die Türkei und das das Podest um 23 Hundertstel, die Karriere abschliessen wird. der Dorfstrasse entdeckte, ging bens stand. Aber mit jedem Fernsehen DRS, was einem WM-Qualifikationsspiel ge- während Kjetil André Aamodt Nun nahm er natürlich auch das er schnurstracks hinein, stellte weiteren Sieg fällt es mir leich- Marktanteil von 77,4 Prozent gen Irland mehr Zuschauer zwei Sekunden Rückstand noch Lauberhorn, wo er vor drei Jah- sich vor «und war begeistert ter aufzuhören.» Dem Skirenn- entspricht. angelockt. zum 5. Platz reichten. Hoff- ren hinter Stefan Eberharter und von den Geschichten, die dieser sport wird ein grosser Champi- mann und Défago klassierten vor Bruno Kernen Zweiter ge- Mann über das Lauberhorn zu on fehlen. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 16. Januar 2006 20

Slalom Männer Wengen. Weltcup-Slalom der Männer. Schlussklassement: 1. Giorgio Rocca (It) 1:42,28. 2. Kal- le Palander (Fi) 0,20 zurück. 3. Alois Vogl (De) 0,51. 4. Kentaro Minagawa (Jap) 0,62. 5. Ted Li- gety (USA) 0,65. 6. (Ö) 0,93. 7. Andre Myhrer (Sd) 1,29. 8. Bode Miller (USA) 1,39. 9. Jean-Pierre Vidal (Fr) 2,00. 10. Aksel Lund Svindal (No) 2,05. – Ferner: 13. Daniel Alb- recht (Sz) 2,37. 23.* Marc Gini (Sz) 9,93. – Ausgeschieden: Ben- jamin Raich (Ö). * = ohne Weltcup-Punkte (zu gros- ser Rückstand). 1. Lauf (Piste Männlichen/Jung- frau 190 m HD, 59 Tore, Kurs- setzer Greg Needell/USA): 1. Raich 50,46. 2. Vogl (De) 0,15. 3. Ligety 0,19. 4. Rocca 0,30. 5. Pa- lander 0,42. – Ferner: 25. Gini 1,90. 26. Daniel Albrecht 1,96. – Nicht für den 2. Lauf der besten 30 qualifiziert: 37. Silvan Zur- briggen (Sz) 2,33. 43. Urs Imbo- den (Sz) 2,69. – Ausgeschieden u.a.: Marc Berthod (Sz). 2. Lauf (59 Tore, Kurssetzer Oi- vind Rognmo/No): 1. Miller 51,46. 2. Minagawa 0,03. 3. Rocca 0,06. 4. Palander 0,14. 5. Herbst 0,23. – Ferner: 8. Daniel Albrecht 0,77. Abfahrt Männer Wengen. Weltcup-Abfahrt der Männer. Schlussklassement: 1. Daron Rahlves (USA) 2:30,54. 2. Michael Walchhofer (Ö) 0,40 zurück. 3. Fritz Strobl (Ö) 1,06. 4. Hermann Maier (Ö) 1,29. 5. Kjetil André Aamodt (No) 2,01. 6. Peter Fill (It) 2,09. 7. Ambrosi Hoff- mann (Sz) 2,14. 8. Didier Défago (Sz) 2,22. 9. Marco Büchel (Lie) Kostelic: Gehört zum Kreis von nur vier Fahrerinnen, die in allen Disziplinen mindestens einmal gewonnen haben. Foto Keystone 2,37. 10. Finlay Mickel (Gb) 2,40. – Ferner: 31. Cornel Züger (Sz) 4,53. 32. Michael Bonetti (Sz) 4,57. 36. Jürg Grünenfelder (Sz) 4,77. 37. Silvan Zurbriggen (Sz) 4,93. 39. Konrad Hari (Sz) 5,21. 45. Beni Hofer (Sz) 6,17. 49. Bern- Kostelic schreibt Ski-Geschichte hard Matti (Sz) 7,79. – Ausge- schieden u.a.: Bruno Kernen (Sz). Weltcup-Rennen Frauen: Schweizer Speedfahrerinnen zweimal nahe am Podest – Super-G Frauen Bad Kleinkirchheim (Ö). Welt- Aufdenblatten Abfahrts-Fünfte cup-Super-G der Frauen. Schlussklassement: 1. Janica Kostelic (Kro) 1:09,41. 2. Alex- (Si) Die Schweizer Speed- Mlyn ihren ersten Weltcup-Rie- Triumph. «Aber ich habe es ge- Studentin auf eigene Rechnung Fünfte, womit die Siegerin von andra Meissnitzer (Ö) und Michae- fahrerinnen verpassten senslalom gewonnen, und nun schafft und damit ein ganz gros- wieder zurück. Mit Erfolg: Zu Aspen gewiss zufrieden sein la Dorfmeister (Ö) 0,10 zurück. 4. übers Wochenende in Bad in Bad Kleinkirchheim siegte ses Ziel erreicht.» Mit ihr freute Saisonbeginn in Lake Louise durfte: «Im Super-G fühle ich Kirsten Clark (USA) 0,22. 5. Na- Kleinkirchheim weitere sie auf Stufe Weltcup innerhalb sich ihr immer grösser werden- war sie mit Startnummer 48 auf mich im Moment einfach etwas dia Styger (Sz) 0,37. 6. Tina Maze Podestplätze nur ganz von 24 Stunden auch erstmals der Anhang. 12000 Zuschauer den 9. Platz gefahren, am Frei- wohler als in der Abfahrt. Doch (Sln) 0,62. 7. Libby Ludlow (USA) 0,75. 8. Marlies Schild (Ö) 0,77. 9. knapp. Zur grossen Figur in der Abfahrt und im Super-G. hatte allein die Abfahrt vom tag überraschte sie in Bad ich bin noch nicht dort, wo ich Elisabeth Görgl (Ö) 0,80. 10. Sil- geriet Janica Kostelic, die Vor allem das Rennen vom Samstag mobilisiert, und ein Kleinkirchheim als Sechste. hin will.» via Berger (Ö) 0,82. – Ferner: 21. am Samstag die Abfahrt Sonntag entschied die 24-Jähri- stattlicher Teil davon war aus Die Schweizerinnen, die dank Cheftrainer Osi Inglin wertete Fränzi Aufdenblatten (Sz) 1,25. und am Sonntag auch den ge doch eher überraschend für Kroatien nach Kärnten gereist. Fränzi Aufdenblatten am Frei- die Kleinkirchheimer Rennen 36. Catherine Borghi (Sz) 2,26. 41. sich. Erst ein einziges Mal hatte In der Abfahrt hatte Kostelic tag einen Podestplatz besetzt als durchaus zufriedenstellend: Carmen Casanova (Sz) 2,74. – Super-G gewann. Nicht gestartet: Sylviane Berthod sie im Super-G einen Podest- vor einer Schwedin triumphiert, hatten, verpassten am Wochen- «Wir haben inzwischen eine (Sz). Erfolge von Janica Kostelic ist platz erreicht, im November doch die hiess nicht Anja Pär- ende in beiden Rennen das Po- Stabilität erreicht, die zu Sai- man sich inzwischen gewohnt. 2002 als Zweite in Aspen. Und son. Die Abfahrtssiegerin vom dium nur knapp. Vier Hunderts- sonbeginn so nicht unbedingt Abfahrt Frauen Doch der Triumph vom Sonn- nun setzte sie sich um 10 Hun- Freitag verpasste im Mittelteil tel fehlten, und die Schweizer hatte erwartet werden dürfen.» Bad Kleinkirchheim (Ö). Welt- tag war ein ganz aussergewöhn- dertstel vor den zeitgleichen ein Tor und schied aus. In die Bilanz wäre in der Abfahrt vom Es fehlte zwar der ganz grosse cup-Abfahrt der Frauen. Exploit, der Sylviane Berthod Schlussklassement: 1. Janica licher, für die Kroatin und auch Österreicherinnen Michaela Bresche sprang überraschend Samstag ganz genau gleich aus- Kostelic (Kro) 1:37,96. 2. Nike für ihr Umfeld. Noch im Ziel- Dorfmeister und Alexandra Nike Bent. Die 24-Jährige, auf- gefallen wie am Vortag. Am nach dem so starken Training Bent (Sd) 0,17 zurück. 3. Michaela raum wurde der Champagner Meissnitzer durch. Zudem pro- gewachsen im kleinen Ort Fu- Freitag hatten die Ränge 3, 5 durchaus zugetraut werden Dorfmeister (Ö) 0,57. 4. Sylviane entkorkt. Es galt anzustossen fitierte die Kroatin auch vom nasdalen nahe der norwegi- und 10 resultiert, am Samstag durfte. Berthod (Sz) 0,61. 5. Fränzi Auf- auf die Tatsache, dass Janica Pech der Anja Pärson: Die schen Grenze, hat zwar densel- gabs die Plätze 4, 5 und 10. Um Catherine Borghi verpasste mit denblatten (Sz) 0,95. 6. Renate Götschl (Ö) 0,98. 7. Jessica Lin- Kostelic nun zum kleinen Kreis Schwedin lag bei der letzten ben Jahrgang wie Anja Pärson, vier Hundertstel verfehlte Syl- ihrem besten Saisonergebnis als dell-Vikarby (Sd) 1,12. 8. Brigitte von nur vier Fahrerinnen ge- Zwischenzeit noch 39 Hun- doch ihre Karriere verlief bisher viane Berthod als Vierte ihren 12. um fünf Hundertstel den Obermoser (Ö) 1,40. 9. Daniela hört, die in allen Disziplinen dertstel vorne, fuhr dann aber nicht annähernd so erfolgreich. zweiten Podestplatz des Win- ersten Teil der Olympia-Quali- Merighetti (It) 1,42. 10. Nadia Sty- mindestens einmal gewonnen am drittletzten Tor vorbei. Nike Bent war wohl 2000 Ab- ters, Fränzi Aufdenblatten lie- fikation. Gefordert sind ein ger (Sz) 1,43. – Ferner: 12. Cathe- haben. Einzig die Österreiche- «In den bisherigen Super-G die- fahrts-Vierte an der Junioren- ferte als Fünfte eine Bestäti- Rang in den ersten 7 oder zwei rine Borghi (Sz) und Elisabeth Görgl (Ö) 1,48. 21. Carmen Casa- rin Petra Kronberger sowie die ses Winters war ich einmal 17. WM, aber danach konnte sie gung, und Nadia Styger landete Platzierungen in den ersten 10. nova (Sz) 1,81. 34. Monika Du- beiden Schwedinnen Pernilla und zweimal 22., deshalb durfte sich im schwedischen Team erneut auf Platz 10. 12, 13 und 14 – das sind mo- mermuth (Sz) 2,81. Wiberg und Anja Pärson hatten ich nun wirklich nicht damit nicht durchsetzen. Die starke Im Super-G vom Sonntag rette- mentan Borghis Resultate im dies zuvor geschafft. rechnen, dass ich gewinnen Gleiterin fiel aus allen Kadern, te Styger im Alleingang die Kampf um die Olympia-Quali- Langlauf Kurz vor Weihnachten hatte Ja- würde», erklärte Janica Koste- doch als Quereinsteigerin Schweizer Ehre: 37 Hundertstel fikation. Val di Fiemme (It). Langlauf- nica Kostelic in Spindleruv lic nach ihrem sporthistorischen kämpfte sich die Psychologie- hinter Janica Kostelic wurde sie Weltcup. Männer. Samstag. 30 km (freie Technik, Massenstart): 1. Tobias Angerer (De) 1:14:49,3. 2. Jewgeni Dementjew (Russ) 0,3. 3. Pietro Piller Cottrer (It) 0,6. – Frauen-Staffel in Turin Ferner: 17. Markus Hasler (Lie) 16,7. 27. Toni Livers (Sz) 53,4. 31. Remo Fischer (Sz) 1:22,5. 8. 49. Langlauf-Weltcup in Italien: Mit dem 7. Platz wurde Gion Andrea Bundi (Sz) 3:02,4. Sonntag. Staffel. 4 x 10 km (ge- das Minimalziel erreicht mischte Technik): 1. Italien (Di Centa, Checchi, Piller Cottrer, Zor- (Si) Im zweiten Anlauf hat Leistungsasthma leidet. Locke- war vor meinem Einsatz nervö- zi) 1:39:16,5. 2. Deutschland sich die Schweizer Frauen- rer präsentierte sich Laurence ser als sonst, aber auch sehr mo- (Sommerfeldt, Teichmann, Fil- Staffel für die Olympi- Rochat, welche die vierte Posi- tiviert. Ich musste mein Tempo brich, Angerer) 0,2. 3. Norwegen (Hjelmeseth, Svartedal, Gjerdalen, schen Winterspiele in Tu- tion zu halten vermochte, nach- laufen und konzentrierte mich Hofstad) 0,5. – Ferner: 9. Schweiz rin qualifiziert. Im Val di dem sie am Samstag im 15-km- am Schluss darauf, sauber auf (Bundi, Romer, Livers, Fischer) Fiemme (It) erreichten Se- Rennen ausgestiegen war: «Im den Ski zu stehen», erklärte 3:21,4. raina Mischol, Laurence Hinblick auf die Staffel traf ich Trachsel. Weltcup (13/24): 1. Angerer 585. Rochat, Natascia Leonardi den richtigen Entscheid. Diese Bei Langlauf-Chef Michel Ant- 2. Tor Arne Hetland (No) 455. 3. und Doris Trachsel den als Leistung gibt mir Selbstvertrau- zemberger war das Aufatmen Vittoz 382. –Ferner: 53. Chris- Minimalziel geforderten 7. en.» Die Westschweizerin hielt gross. Nach dem unzureichen- toph Eigenmann 56. Platz. die Weltcup-Leaderin Marit den 9. Rang im November in Frauen. Samstag. 15 km (freie Auf dem Papier hatte sich die Björgen (No) in Schach. Beitostölen (No) hatte sein Technik, Massenstart): 1. Kateri- na Neumannova (Tsch) 40:51,0. 2. Aufgabe des Quartetts als aus- Auf den beiden Skating-Ab- Quartett verhindert, dass die Julia Tschepalowa (Russ) 13,9. 3. nehmend schwer präsentiert. In schnitten änderte sich die Situa- Schweiz erstmals seit 1982 bei Marit Björgen (No) 22,9. – Fer- der Praxis erwies sich ein weite- tion ein wenig. Natascia Leonar- einem Grossanlass nicht mit ei- ner: 54. Ursina Badilatti (Sz) res Mal, dass die Staffeln ihre di Cortesi verausgabte sich ein ner Frauen-Staffel vertreten 6:17,4. – Aufgegeben u.a.: Lau- eigenen Gesetze haben. So ver- weiteres Mal völlig, vermochte sein würde. rence Rochat (Sz). zeichneten Norwegen (Vibeke aber nicht zu verhindern, dass Nachdem die Männer-Staffel Sonntag. Staffel. 4 x 5 km (ge- Skofterud), Deutschland (Manu- die Schweiz auf den 6. Platz zu- die Olympia-Qualifikation mischte Technik): 1. Finnland (Saarinen, Kuitunen, Lassila, Va- ela Henkel) und auch Italien rückfiel. Die Schlussläuferin schon vor zwei Monaten ge- ris) 55:22,6. 2. Russland (Rotsche- (Gabrielle Paruzzi) einen glorio- Doris Trachsel nahm ihre 5 km schafft hatte, kam dem Quartett wa, Baranowa, Medwedewa, sen Fehlstart. Er hatte zur Folge, mit 40 Sekunden Vorsprung auf mit Gion Andrea Bundi, David Tschepalowa) 18,7. 3. Norwegen dass Seraina Mischol als Vierte Arianne Follis (It) und 56 Se- Romer, Toni Livers und Remo (Skofterud, Björgen, Muerer Stem- zum ersten Wechsel zurückkehr- kunden Reserve auf Anna Karin Fischer – wegen seines am Frei- land, Steira) 1:16,9. – Ferner: 7. Schweiz (Mischol, Rochat, Leo- te. Von dieser Vorgabe zehrte die Stroemstedt (Sd) in Angriff. Die tagabend festgestellten über- nardi Cortesi, Trachsel) 3:10,0. ganze Schweizer Staffel. Italienerin vermochte sie nicht höhten Hämoglobinwertes Weltcup (13/24): 1. Björgen 645. «Das war das Schlimmste, was zu halten. Gegen die Schwedin durfte Reto Burgermeister nicht 2. Tschepalowa 540. 3. Claudia Nach den Herren haben sich auch die Frauen für die Olympiade ich je erlebt habe», erklärte Mi- rettette die Freiburgerin 5,6 Se- eingesezt werden – Experimen- Künzel (De) 417. – Ferner: 32. qualifiziert. Foto Keystone schol, die seit einiger Zeit an kunden Vorsprung ins Ziel. «Ich tiercharakter zu. Rochat 111. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 16. Januar 2006 21 Auch Jaquet in Turin Ljökelsöy, der Skiflug-König Olympia-Startplätze Snowboard WM in Bad Mitterndorf: Norweger vierfacher Skiflug-Weltmeister – (Si) Die letzte Entscheidung im Hinblick auf das olympi- Küttel nach Olympia- auch WM-Sechster sche Alpinrennen fiel im Weltcup von Kronplatz (It): (Si) Wie vor zwei Jahren in Den vierten Männer-Start- Planica glänzte Roar Ljö- platz im Parallel-Riesensla- kelsöy an den Skiflug- lom nach Philipp Schoch, Si- Weltmeisterschaften in mon Schoch und Heinz Inni- Bad Mitterndorf (Ö) als ger wird Gilles Jaquet ein- Doppelsieger. Andreas nehmen. Zwar unterlag Ja- Küttel sorgte als Sechster quet im Rennen um Platz 3 für ein Schweizer Spitzen- dem ebenfalls noch für Turin resultat. in Frage kommenden Zür- cher Marc Iselin. Weil der Ljökelsöy ist nun vierfacher Neuenburger Routinier und Skiflug-Champion. Damit ver- nun zweifache Olympia-Teil- doppelte der Norweger die Aus- nehmer in dieser Saison aber beute der bisher erfolgreichsten insgesamt zweimal, Iselin Skiflieger und hingegen nur einmal einen Walter Steiner, zu deren Glanz- Podestplatz (in Kronplatz) zeiten allerdings noch kein erreichte, wird das Stechen Teamwettkampf ausgetragen um das vierte Olympia-Ti- wurde. Der Toggenburger Stei- cket hinfällig. ner siegte bei der WM-Premiere Das von Teamleader Philipp 1972 in Planica (Sln) und fünf Schoch angeführte Schwei- Jahre später in Vikersund (No). zer Männerteam lieferte im Andreas Küttel hatte nach zwei Südtirol einmal mehr einen von vier Durchgängen gute Beweis seiner aussergewöhn- Aussichten, als erster Schwei- lich grossen Leistungsdichte zer seit Steiner vor 29 Jahren ab. Denn nach den Plätzen 1 Skiflug-Edelmetall zu gewin- bis 4 sowie 6 und 7 in der nen. Doch wie gegen den ent- Qualifikation wurde der rückten Ljökelsöy war auch ge- Wettkampf in den Halbfinals gen die Gastgeber nichts auszu- zu einer rein helvetischen richten. Angelegenheit. Durch ihre Die an der Vierschanzentournee Siege gegen Iselin (Philipp gerupften Austria-Adler rea- Schoch) respektive Jaquet gierten überraschend heftig. (Simon Schoch) kam es in Andreas Widhölzl, Thomas der Endausmarchung zum Morgenstern und zweiten Mal in dieser Saison belegten geschlossen die Ränge zum Duell der Brüder aus 2 bis 4 und schoben sich für den dem Tösstal. Teamwettkampf in die Favori- Im Gegensatz zum Rennen in tenrolle. Ein Absturz von An- Le Relais (Ka) im Dezember dreas Kofler beraubte sie da 2005 hatte diesmal der um früh aller Chancen. ein Jahr jüngere Philipp die Nachdem er sich im dritten (Brett-)Nase vorne. Das sen- Durchgang des Einzelwett- sationelle Schweizer Ergeb- kampfs auf Position 5 verbes- nis wurde durch den 20. sert hatte, musste Küttel am Ljökelsöy: So gross der Rummel auch sein mag – er lässt ihn in aller Seelenruhe über sich ergehen. Foto Keystone Weltcup-Sieg von Daniela Ende noch Michael Uhrmann Meuli abgerundet. vorbeiziehen lassen. Mit dem 6. Lunte gerochen. Roar Ljökel- zu seinen Erfolgen. So gross (202,5 m, 207,5 m, 190 m, 207,5 m). Michael Möllinger (Sz) 621,6 (183, Platz, den er schon 2002 im söy hat sich nach einem verhal- der Rummel auch sein mag – 2. Andreas Widhölzl (Ö) 762,4 (205, 165,5, 159,5, 175). 182,5, 191, 208,5). 3. Thomas Mor- Olympia-Springen von der tenen Saisonstart Step by Step Ljökelsöy lässt ihn in aller See- genstern (Ö) 752,2 (195,5, 195,5, Sonntag. Teams (2 Durchgänge): 1. In Kürze Grossschanze belegt hatte, war seiner Bestform angenähert. An lenruhe über sich ergehen. Wo- 182, 210,5). 4. Martin Koch (Ö) 741,8 Norwegen 1497,9 (Romören 196 m, Küttel mehr als zufrieden. der Tournee belegte der 29-Jäh- möglich liegt darin auch das (203, 189, 182,5, 199,5). 5. Michael 188 m, Bystöl 200,5, 180, Ingebrigtsen Fünf Kombinierer «Drei von vier Sprüngen waren rige aus Trondheim hinter den Geheimnis seiner schier un- Uhrmann (De) 721,3 (193, 182,5, 192,5, 197, Ljökelsöy 200,5, 200). 2. 188, 195,5). 6. Andreas Küttel (Sz) Finnland 1477,2 (Happonen 194,5, in Turin super», sagte der 26-jährige Co-Siegern Jakub Janda und glaublichen Konstanz. Im Welt- 719,0 (192,5, 192,5, 177,5, 190). 7. 192,5, Kiuru 188, 188,5, Hautamäki ● Hippolyt Kempf, Diszipli- Einsiedler. «Sie wären auch auf (am Samstag 7. cup hat sich Ljökelsöy in den Jakub Janda (Tsch) 717,1 (192,5, 191, 194,5, Ahonen 196, 193,5). 3. nenchef der Kombinierer, einer Grossschanze absolute respektive 8.) den 3. Platz, nun letzten 89 Springen stets für 183,5, 177, 200). 8. Janne Ahonen Deutschland 1374,0 (Neumayer 189, kann aufatmen. Nach Ivan Hochklasse gewesen. Die Kon- war er am trotz Grippe den Final der besten 30 qualifi- (Fi) 715,8 (192,5, 197, 167, 195). 9. 186,5, Georg Späth 168,5, 187, Ale- Rieder schafften übers Wo- kurrenz muss sich in den eine Klasse für sich. Olympia ziert. Janne Happonen (Fi) 714,6 (184, 188, xander Herr 190,5, 203,5, Uhrmann 184,5, 196,5). 10. Björn Einar Romö- 190, 160). – Ferner: 6. Schweiz chenende vier weitere Athle- nächsten Wochen wieder warm darf Ljökelsöy gelassen entge- Bad Mitterndorf (Ö). Skiflug-WM. ren (No) 707,4 (189, 192,5, 168,5, 1225,9 (Küttel 182,5, 195, Möllinger ten die Qualifikation für die anziehen.» Küttel hat im Hin- genblicken. Gelassenheit Freitag/Samstag. Einzel (4 Durch- 197). – Ferner: 23. Simon Ammann 166,5, 172,5, Guido Landert 145,5, Olympischen Spiele in Turin. blick auf Olympia endgültig scheint ohnehin der Schlüssel gänge): 1. Roar Ljökelsöy (No) 788,0 (Sz) 623,8 (189, 185, 146, 169). 24. 144, Ammann 187,5, 161). Einen Tag nach Andreas Hur- schler hatte sich auch Ronny Heer via B-Weltcup der Toyota will ersten Kombinierer definitiv das Ti- In Kürze Formel-1-Sieg cket gesichert. Am Sonntag Ungenügender Formstand ● Toyota hat der Zielsetzung doppelte Andreas Hurschlers Lammer gegen Roddick für die kommende Formel-1- Bruder Seppi mit einem Sieg Handball: Schweizer EM-Test in Bratislava ● (Si) Als erster Schweizer tritt WM bei der Präsentation des im Sprint nach. (Si) Zehn Tage vor dem gung ein dringend benötigtes Osteuropäer in Reichweite beim Australian Open ein Qua- neuen Autos «TF106» in Valen- Start der EM im eigenen Schweizer Erfolgserlebnis. Den wähnte. Seine Spieler erfüllten lifikant ins Rampenlicht. Mi- ciennes (Fr) Nachdruck verlie- EC: Janka knapp am Land ist die Verfassung zweiten Fehltritt verschuldeten die Vorgaben nicht. Mehrheit- chael Lammer trifft nach dem hen. Die von Köln aus operie- Podest vorbei der Schweizer Handball- die Gäste mit einer unerklärli- lich entschieden sie sich in 7:5, 6:1 in der letzten Qualifika- renden Japaner wollen in ihrer ● Der Bündner Carlo Janka Equipe nicht wunschge- chen Flut von Fehlpässen und Stresssituationen für die falsche tionsrunde gegen Michael fünften Saison den ersten hat seinen zweiten Podest- mäss. In der Slowakei be- wegen ihrer nicht zum ersten Variante. Zu ihrem Nachteil be- Russell (USA) in der heutigen Grand-Prix-Sieg einfahren. rang im Europacup um ledig- zog die SHV-Auswahl ge- Mal lamentablen Wurfeffizienz anspruchten die Schweizer «Night Session» (ca. 11.00 lich 15 Hundertstel verpasst. gen einen Kontrahenten in erster Linie selber. Nach 17 überdies eine zu lange Anlauf- Uhr MEZ, live auf Eurosport, Alphand gewinnt Der 19-Jährige aus Obersa- der gleichen Gewichtsklas- Minuten steckten sie bereits in zeit, bis sie den international TSI2, TSR2) auf Andy Roddick Rallye Dakar xen belegte im Riesenslalom se zwei Niederlagen. der Sackgasse – 13:4 führten üblichen Rhythmus adaptierten. (USA/2). ● Der ehemalige Ski-Weltcup- in Oberjoch/Hindelang (De) Dem 22:24 am Samstag folgte die Slowaken zu jenem Zeit- «Es waren im Prinzip zwei sieger Luc Alphand hat mit Platz 4. Sein bisheriges Be- tags darauf ein wesentlich emp- punkt, eine Korrektur der Spiele mit ähnlichem Muster. Rubin Zweiter seinem französischen Lands- stresultat im Europacup reali- findlicheres 28:33. Im ersten Schieflage stand frühzeitig Wir haben uns schwer getan, ● Lenzerheide. 21. Planoiras mann Gilles Picard für Mitsu- sierte Janka vor einem Monat Vergleich mit dem EM-Debü- nicht mehr zur Debatte. den Tritt zu finden. Und ein Volksskilauf (25 km, freie Technik). bishi nach einem spannenden als Riesenslalom-Zweiter in tanten verhinderten die schwa- Arno Ehret hatte vor dem Kurz- Thema ist natürlich die ungenü- Männer: 1. Thomas Frei (Davos) Duell mit VW die über 9043 1:02:22. 2. Philipp Rubin (Ried-Brig) Valloire (Fr). chen ungarischen Referees mit trip nach Bratislava einen Sieg gende Effizienz. Wir verwerfen 0:14 zurück. 3. Christophe Pittier km führende Rallye Dakar ge- Oberjoch/Hindelang (De). Euro- ihrer eigenwilligen Regelausle- verlangt, weil (nicht nur) er die zu oft und vergeben leichte (Boudevilliers). wonnen. pacup-Riesenslalom der Män- Chancen», stellte Ehret fest. ner: 1. Jukka Rajala (Fi) 1:44,02. Tiefgründigere Schlüsse waren Finne gewinnt erstmals Wie erneut gescheitert 2. Thomas Fanara (Fr) 0,26 zu- ● rück. 3. Florian Eisath (It) 0,39. 4. nach den Niederlagen in Bratis- ATP-Turnier Das 16-jährige Golf-Wun- ● Carlo Janka (Sz) 0,54. – Ausge- lava und Modra nicht zu ziehen. Jarkko Nieminen gewann in derkind Michelle Wie ist auch schieden im 2. Lauf: Markus Vo- Eine Personalie bedarf in den Auckland (Neus) den ersten bei seinem siebten Versuch ge- gel (Sz), Ralf Kreuzer (Sz). kommenden Tagen indes noch ATP-Titel seiner Karriere. Der scheitert, an einem Profiturnier einer Klärung. Robbie Kostadi- als Nummer 7 gesetzte Finne der Männer den Cut für die Fi- Hallenbarter 44. novichs EM-Out hat zwar bis- fertigte Mario Ancic (Kro/5) nalrunden zu schaffen. Am US- ● Ruhpolding (De). Weltcup. lang kein Arzt endgültig bestä- nur 61 Minuten 6:2, 6:2 ab. PGA-Turnier in Honolulu be- Männer. Samstag. Sprint (10 tigt, mit dem Captain ist auf Nieminens Turniersieg geht nötigte die Hawaiianerin vier km): 1. Frode Andresen (No) dem Parkett gleichwohl zu 99,9 gleichzeitig in die Tennis-Ge- Schläge zu viel. Sie hatte ihre 25:03,5 (1 Strafrunde). 2. Michael Rösch (De) 3,8 zurück (0). 3. Mi- Prozent nicht mehr zu rechnen. schichte seines Landes ein: Chancen schon mit einer chael Greis (De) 11,8 (1). 4. Ra- In Bratislava weilte der beste Noch nie zuvor hat es ein Finne schwachen 79er-Auftaktrunde phael Poirée (Fr) 15,1 (0). 5. Emil Schweizer Handballer trotzdem geschafft, ein ATP-Turnier zu vergeben. Svendsen (No) 15,6 (0). 6. Iwan beim Team. Es zeichnet sich ab, gewinnen. Tscheresow (Russ) 29,9 (0). – Fer- dass er während der Euro als 3. und 4. Rang für ner: 33. Simon Hallenbarter 1:25 (1). 55. Matthias Simmen (Sz) zusätzlicher Ansprechpartner Eine Million Martin Annen 2:08 (3). 66. Roland Zwahlen 2:23 der jungen Spieler auf der Bank «Abstands-Abfindung» ● (Si) Martin Annen hat sich in (2). 81. Mario Denoth 2:40 (4). sitzen wird. In der Slowakei ● Die Tennis-Spielerin Jelena den beiden Weltcup-Rennen in Sonntag. Verfolgung (12,5 km): entlastete Kostadinovich den Dokic (WTA 370) hat ihrem Königssee (De) einmal mehr 1. Rösch 39:08 (3). 2. Poirée 0,1 Headcoach Ehret auf sinnvolle Vater Damir eine Million Dol- als der beste Schweizer Bob- (3). 3. Sergej Tschepikow (Russ) Weise – übrigens auch im Trai- lar bezahlt, damit er in Zukunft fahrer erwiesen. Am Samstag 0,6 (1). – Ferner: 39. Simmen 3:06 (3). 44. Hallenbarter 3:38 (5). ning. «Robbie wird das Team «weit weg von ihr bleibt». Die stieg er aufs Podest und am unterstützen. In welcher Form Vereinbarung soll gemäss der Sonntag wurde er Vierter. WC-Stand (11/26): 1. Poirée 344. 2. Sven Fischer (De) 317. 3. Rösch er das tut, werden wir noch im Zeitung «Daily Telegraph» wie Pierre Lueders gewann sowohl 313. – Ferner: 36. Hallenbarter Detail besprechen», erklärte ein Scheidungs-Abkommen ge- mit dem Zweier- als auch mit 48. 68. Simmen 8. Jenny beim Wurf: 22:24 und ein empfindliches 28:33. Foto Keystone Ehret. troffen worden sein. dem Viererbob. TV/RADIO Walliser Bote Montag, 16. Januar 2006 22

TIPPS DES TAGES

20.00 al dente 20.15 Die Kommissarin 20.15 Wer wird 20.15 Himmel über Aus- 20.15 Im Reich der Kulinarisches Krimi-Serie Millionär? Quizshow tralien Abenteuerfilm Urmenschen Doku

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.35 3 Leben mit Elefanten – Bei 5.30 3 Morgenmagazin 9.00 3 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.55 Frühstücksfernsehen 9.00 5.30 SAM 6.25 taff. 7.25 Galileo den Mnong in Vietnam (W) 6.30 3 1 heute 9.05 Auf eigene Gefahr 7.30 3 Gute Zeiten, schlechte Zei- HSE24 10.00 Für alle Fälle Stefanie 8.25 We Are Family! So lebt Deutsch- Wetterkanal 9.30 3 Extra 10.00 9.55 3 Wetter 10.03 Brisant ten 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 11.00 Verliebt in Berlin 11.30 Sat.1 land (W) 8.50 Do It Yourself – S.O.S. 3 Das Schweizerische Arbeitsrecht 10.30 32Plötzlich Opa.Familien- Punkt 9 9.30 3 Mein Baby 10.00 am Mittag. Live 13.00 Britt. Kopf- (W) 9.20 Hotel de Love. Liebes- 10.30 nano 11.05 3 Das Eishotel komödie (D 2006). Mit Günther Ma- 3 Familiengericht 11.00 3 Ein- tuchstreit: Ihr lebt hier, also passt komödie (AUS 1996) 11.00 talk talk (W) 12.00 32Julia – Wege zum ria Halmer (W) 12.00 31heute satz in 4 Wänden 11.30 3 Unsere euch auch an! 14.00 Zwei bei Kall- talk 12.00 Avenzio! 13.00 SAM Glück 12.45 3 Glanz & Gloria mittag 12.15 3 ARD-Buffet 13.00 erste gemeinsame Wohnung 12.00 wass 15.00 Richterin Salesch 16.00 14.00 We Are Family! So lebt 13.00 31Tagesschau 13.15 3 3 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 1 3 Punkt 12 13.00 3 Oliver Geis- Alexander Hold 17.00 Niedrig und Deutschland 14.30 Do It Yourself – Nach eigenen Regeln ZDF, 22.15 5gegen5 13.45 3 PISA – Kampf Tagesschau 14.10 32In aller sen 14.00 3 Das Strafgericht Kuhnt – Kommissare ermitteln. Do- S.O.S. 15.00 Das Geständnis 16.00 Der bizarre Mord an einer schönen jungen Frau führt eine Elite-Einheit der Kantone (W) 15.25 3 Hopp de Freundschaft 15.00 1 Tagesschau 15.00 3 Familiengericht 16.00 3 ku-Reihe 17.30 Sat.1 am Abend. Abschlussklasse 2006 16.30 Freun- der Los Angeles Cops in die höchsten militärischen Gefilde. Max Hoo- Bäse! (W) 15.55 3 Glanz & Gloria 15.10 3 Sturm der Liebe 16.00 2 Das Jugendgericht 17.00 3 Einsatz Oder Regionalprogramme 18.00 de – Das Leben geht weiter! 17.00 ver, Kopf der Truppe, scheut sich keineswegs, ein paar schlafende Hun- 16.05 3 Für alle Fälle Stefanie 1 Tagesschau 16.10 Pinguin, Löwe in 4 Wänden 17.30 3 Unter uns Lenssen & Partner. Doku-Reihe. Heu- taff. 18.00 Die Simpsons. Trick-Serie de wachzutreten, auch wenn diese ihn mächtig in den Hintern beissen 16.55 32Julia 17.45 2 Telesgu- & Co. 17.00 21Tagesschau 17.15 18.00 3 Guten Abend 18.30 3 te: Drogentod im Abbruchhaus 19.00 Galileo. U.a.: Arbeiten im Pa- können. «Mulholland Drive» ist ein in den 50er-Jahren angesiedelter ard 18.00 31Tagesschau 18.15 Brisant 17.50 3 Verbotene Liebe Exclusiv – Das Star-Magazin 18.45 18.30 1 Sat.1 News 18.50 Blitz. radies; Farbenfrohe Botschaften ans Krimi mit Nick Nolte (Foto), Chazz Palminteri, John Malkovich, Jennifer 3 5gegen5 18.40 3 Glanz & Glo- 18.20 3 Marienhof 18.50 3 31RTL aktuell / Sport 19.05 3 Live 19.15 Verliebt in Berlin. Teleno- Unterbewusstsein; Welche Kleidung Connelly und Melanie Griffith, inszeniert von Lee Tamahori. ria 19.00 321Schweiz aktuell Grossstadtrevier.20.Staffel der Krimi- Explosiv – Magazin 19.40 3 Gute vela 19.45 K 11 – Kommissare im wärmt am besten? Wie widerstands- 19.30 321Tagesschau Serie 19.50 Wetter 19.55 Börse Zeiten, schlechte Zeiten Einsatz. Reihe. Tod einer Kronzeugin fähig sind Nano-Anzüge? PULS SF1, 21.05 Beipackzettel: Schlechte Noten für Arzneimittel-Packungsbeilagen.Zu 20.00 3 al dente Koch- und 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Wer wird 20.15 Himmel über 20.00 1 Newstime viel, zu unverständlich und zu unübersichtlich. Das muss nicht sein. Quizshow von Betty Bossi 20.15 32Die Kommis- Millionär? Australien (1/2) 20.15 Im Reich der Das wissenschaftliche Institut der AOK in Deutschland, nahm die Bei- 21.05 3 PULS U.a.: Beipackzet- sarin Krimi-Serie. Das Quizshow mit Günther Jauch 2-tlg. Abenteuerfilm (D Urmenschen (1/2) packzettel der 100 verordnungsstärksten Arzneimittel unter die Lupe tel; Vegetarische Ernährung; tödliche Ende vom Lied 21.15 3 Hinter Gittern – 2006). Mit Sophie Schütt, Vorläufer oder Blutsbrüder? und macht Verbesserungsvorschläge. Weitere Themen: Vegetarische Gesichtslähmung 21.00 3 Wettlauf zum Der Frauenknast Julian Weigend. R.: Thorsten Dokumentation Ernährung; Gesichtslähmung. Moderation: Nicole Westenfelder. 21.50 3110 vor 10 Mond BBC-Doku-Reihe Serie. Die Liebe siegt immer Schmidt. 2. Teil am 17.1. 21.15 bullyparade Comedy Himmel über Australien (1/2) SAT 1, 20.15 22.20 3 Heimkinder 21.45 3 Report U.a.: Warum 22.15 3 Extra – Das Magazin 22.15 People 21.45 Axel! will’s wissen Die deutsche Meeresbiologin Elena wuchs in dem Glauben auf, dass ihr Dokumentation. Eine Amtsveterinäre bei Fleischs- Reisen Frühbucher 22.35 People Zoom 22.15 TV total Comedy mit Stefan Vater noch vor ihrer Geburt gestorben sei. Als sie im Nachlass der Mut- Anstalt und ihre Zöglinge kandalen wegschauen wirklich billiger? u. a. 22.45 Joya rennt (W) Raab. Gäste: Axel Stein, Sa- ter Hinweise findet, dass er nach Australien ausgewandert ist, macht sie 23.00 4 Will & Grace Comedy-Se- 22.15 1 Tagesthemen 23.30 3 future Trend 23.05 Joya reist (W) bine Pfeifer, Ole Feddersen sich auf die Suche nach ihm. Romantischer Abenteuer-Zweiteiler. rie. Der geheimnisvolle Klient 22.45 3 Beckmann Talk-Show U.a.: Was Ihnen Day-Spas 0.15 Swiss Quiz 23.15 Quatsch Comedy Club 23.25 31Tagesschau Gäste: Kurt und Paola Felix, wirklich bringen; Zerkratzte 2.05 HSE24 23.45 Queer as Folk Deutschmänner ZDF, 20.15 23.40 3 Capturing die Furtwängler-Dynastie Scheiben: Wie DVDs und CDs 3.05 Richterin Barbara Salesch 0.45 2DTV Cartoon-Promis – Kalle (Matthias Koeberlin) und Don (Carlo Ljubek) sind Freunde und the Friedmans 0.00 1 Nachtmagazin wieder wie neu werden u. a. Gerichtsshow (W) unzensiert Trick-Serie zwei hoffnungslose Machos. Als Don die Abschiebung nach Mazedo- Dokumentarfilm (USA 0.20 Alboin, König der Lango- 0.00 31Nachtjournal 3.55 Richter Alexander Hold 1.15 CineTipp: nien droht, hat Nachbarin Hedi eine Idee: Scheinehe! Aber keine von 2003). Regie: Andrew Jarecki barden Monumentalfilm 0.27 Nachtjournal – Das Wetter Gerichtsshow (W) Get Rich or Die Tryin Dons oder Kalles Verflossenen ist dazu bereit und so entschliessen sie 1.25 3 al dente (W) (I 1961). Mit Jack Palance 0.35 3 10 vor 11 4.45 Männerwirtschaft Comedy 1.25 1 Spätnachrichten sich zur Homosexuellenehe. Es dauert nicht lange, bis Katharina von 2.25 3 5gegen5 (W) 1.55 1 Tagesschau 1.00 Golden Palace Comedy-Serie Oscar als Fotomodell 1.30 Quatsch Comedy Club (W) der Ausländerbehörde aufkreuzt, um die Lebensgemeinschaft auf ih- 2.50 3 Swiss View 2.00 3 Sturm der Liebe (W) 1.30 3 Das Strafgericht 5.10 Niedrig und Kuhnt (W) 2.00 Golden Globe Awards re Echtheit zu überprüfen. Don und Kalle geraten in Panik. Lustig. 4.25 3 PULS (W) 2.50 3 W wie Wissen 2.20 3 Oliver Geissen 5.35 Blitz Mit Bettina Cramer (W) 2006 – Live aus L. A. Live Zug des Lebens ARTE, 20.40 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 1941 in Osteuropa: Um nicht den Nazis in die Hände zu fallen und in 5.55 Morgenprogr. 13.20 3 Klipp 5.30 Morgenpr. 12.15 3 dreh- 5.10 Morgenpr. 10.00 exklusiv 6.00 Morgenpr. 11.45 Kinderprogr. 6.05 Morgenpr. 13.00 31Zeit im einem Vernichtungslager zu landen, beschliessen Bewohner eines & Klar 13.30 3 Die Gruselschule scheibe D. 13.00 3 Mittagsmaga- 11.00 Vorsicht Baustelle! 12.00 3 14.35 3 Die neue Addams Familie Bild 13.15 3 Frisch gekocht 13.45 jüdischen Shtetls tollkühn, sich selbst zu deportieren – in die Freiheit. 14.00 4 Die Simpsons 14.25 4 zin 14.00 31heute – in Deutsch- Der Prinz von Bel-Air 13.05 Poké- 14.55 Die Simpsons 15.20 Jim hat Reich und schön 14.05 3 Julia – Getarnt als Deutsche und ihre Opfer, wollen Mordechai, Schlomo und Futurama (W) 14.45 4 O. C., Cali- land 14.15 3 Wunderbare Welt mon 13.25 Pokito TV 13.40 Winx immer Recht! 15.40 31News- Wege zum Glück 14.50 3 Leben für ihre Leidensgefährten in einem Zug über Russland nach Israel fliehen. fornia 15.30 3 Roboclip 15.45 3 15.00 31heute/Sport 15.10 3 Club 14.10 Inuyasha 14.35 Super flash 15.45 3 Meine wilden Töchter die Liebe 15.55 3 Die Barbara Kar- Märchenhafte Groteske. Humor als Waffe gegen das Grauen. Billy the Cat 16.10 Nils Holgersson Leben für die Liebe 16.15 32Julia Kickers 2006 15.00 Pokito TV 15.10 16.10 3 Eine himmlische Familie lich Show 17.00 31Zeit im Bild 16.35 3 Inuk 16.45 3 Gschichtli 17.00 321heute 17.15 3 hal- One Piece 15.40 Yu-Gi-Oh! 16.00 16.55 Dawson’s Creek 17.40 31 17.10 3 Willkommen Österreich Capturing the Friedmans SF 1, 23.40 17.00 4 Futurama 17.25 4 Die lo deutschland 17.45 3 Leute heu- 3 Der Prinz von Bel-Air 17.00 Bitte Newsflash 17.45 3 Gilmore Girls 18.25 3 wirklich.wahr. 18.30 3 Der Oscar-nominierte Film erzählt die tragische Geschichte einer Simpsons 17.50 4 Tru Calling te 18.00 3 SOKO 5113 19.00 3 lachen! 17.30 MythBusters 18.30 18.30 Malcolm 19.00 Die Simpsons Gut beraten Österreich 19.00 Bun- scheinbar ganz normalen amerikanischen Familie, die unter Pädophilie- 18.40 3 Leben für die Liebe 21heute 19.25 3 WISO Gut zu wissen 19.00 Big Brother 19.30 31Zeit im Bild desland heute 19.30 31ZiB Verdacht gerät. Englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln.

20.00 42Monk Krimi-Serie 20.15 32Deutschmänner 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke Mr. Monk kann auch anders Komödie (D 2006). Mit Carlo 20.15 Whoopi Comedy. Ein Biss 20.15 CSI: Miami Der Kronzeuge 20.15 Die Millionenshow 20.45 4 CSI: Tatort Las Vegas Ljubek. Regie: Ulli Baumann mit Folgen / Teure Tickets 21.05 31Newsflash Quiz mit Armin Assinger RADIO Krimi-Serie. Gefallener Engel 21.45 321heute-journal 21.10 Die Chaos-Fahrer – 21.10 3 Monk Krimi-Serie 21.10 3 Thema 21.30 4 24 – Twenty Four 22.15 2 Nach eigenen Regeln – Gefangen im Kreisverkehr 22.00 CSI: NY Im Kreuzfeuer 22.00 31Zeit im Bild 2 DRS 1 6.00 Heute Morgen 6.15 Regionalnachrichten 6.20 Heute aktuell 22.20 3 Sport aktuell Mulholland Falls Polizeithril- 22.10 Die Vollgas-Cops – 22.45 Cold Case Detektiv-Serie 22.30 Treffpunkt Kultur Live 6.32 Regionaljournal 6.42 Walter Däpp zum neuen Tag 7.00 Heute 22.45 3 Black ’n’ Blond ler (USA ’96). Mit Nick Nolte Auf dem Highway Mehr als Freundschaft 0.00 31ZiB 3 0.20 Besessen. Morgen 7.15 Regionalnachrichten 7.20 Presseschau 7.32 Regional- 23.20 4 Nip/Tuck Arzt-Serie 23.55 31heute nacht ist der Teufel los Reihe 23.30 Third Watch Geisterstunde Drama (USA 2002). Mit Gwyneth journal 7.42 Morgenstund’ 8.00 Heute Morgen 8.12 Regionaljour- 0.10 3 Glanz & Gloria 0.20 3 Le- 0.15 3 Salamander.Road-Movie (D 23.10 Cops im Einsatz 0.15 Invisible Man – Der Unsichtba- Paltrow.Regie: Neil LaBute 1.55 Sei- nal 8.15 Espresso 8.50 Zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gra- ben für die Liebe (W) 1.20 3 Black 2000) 1.10 31heute 1.15 3 0.10 1 News (W) 0.25 Forbidden re 1.00 CSI: Miami (W) 1.40 3 tenblicke (W) 2.00 Treffpunkt Kultur tulationen 9.30 Memo 9.45 Schauplatz 10.03 Treffpunkt 11.10 ’n’ Blond (W) 1.55 3 Monk (W) neues spezial 1.45 Vor 30 Jahren TV 1.25 Autopsie. Doku-Reihe (W) Monk (W) 2.25 CSI: NY (W) (W) 3.30 3 Wildbach. Serie (W) Ratgeber 11.40 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Hörspiel. «Helve- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 tiastrasse 17 – Pfarrer Iselis erster Fall» (2/5). Mundarthörspielreihe 14.05 Dance 15.05 Eine himmli- 13.10 Goofy & Max (W) 13.35 Dis- 14.00 3 Planet Wissen 15.00 Kin- 13.15 3 Photos de famille. Live 13.50 Il commissario Kress 14.50 Il von Jacob Fischer. (DRS 1969) 15.10 Schauplatz 15.15 100 Jahre sche Familie 16.05 Gilmore Girls neys Fillmore (W) 14.05 SpongeBob derquatsch 15.30 3 Die Fallers 14.05 3 Le flic de Shanghai 14.55 camaleonte 15.35 La Tata 16.00 1 PostAuto. Gewinnspiel 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heute aktuell 17.00 Everwood 18.00 1 Nachrich- (W) 14.30 Cosmo & Wanda 15.00 16.00 1 Aktuell 16.05 3 Kaffee 3 Vis ma vie 15.20 Pour l’amour du Telegiornale flash 16.05 Tesori del 16.10 Schauplatz Schweiz 17.08 Sport 17.30 Regionaljournal ten 18.15 Wohnen nach Wunsch Simsalabim Sabrina 15.30 LazyTown oder Tee? 18.00 31Aktuell risque 16.55 3 JAG 17.45 3 Télé mondo 16.30 Chicago Hope 17.15 18.00 Echo 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig.Blasmusik aus Spani- 18.45 Schmeckt nicht, gibt’s nicht (W) 16.00 W.i.t.c.h. (W) 16.25 Die 18.15 3 Sport 18.45 3 Landes- la question ! 18.00 3 Le court du 4 Una mamma per amica 18.00 1 en 19.30 SiggSaggSugg. Tierheim für Fische 20.03 Wunschkonzert 19.15 Hör mal, wer da hämmert! Tex Avery Show 16.50 Die Schlümp- schau 19.45 31Aktuell 20.00 jour 18.10 3 Top Models 18.30 Telegiornale flash 18.10 ZEROVERO 22.06 Sport 22.08 Golden Classics 23.04 Schreckmümpfeli.«Glück 20.15 CSI: NY 21.10 Criminal Intent fe 17.20 Benjamin Blümchen 17.50 321Tagesschau 20.15 32 3 Jour de Fête 18.45 3 Météo ré- 19.00 1 Il Quotidiano 19.30 Buo- und Glas». Von Heidi Knetsch und Stefan Richwien 0.05 Nachtclub – Verbrechen im Visier 22.05 Cros- Chip und Chap 18.20 Goofy & Max Donna Leon – Acqua Alta. Krimi (D gionale 18.55 31Le journal. Live nasera 20.00 1 Telegiornale sera sing Jordan 23.00 NZZ Format 18.50 Fillmore 19.15 SpongeBob 2004) 21.45 1 Aktuell 22.00 Sag 20.05 3 Classe éco. Live 20.40 3 20.35 Uno, nessuno, centomila DRS 2 5.30 Mattinata 6.30 Heute Morgen 7.00 Mozart-Brief 7.30 Heute 23.50 1 Spätnachrichten 0.05 Ar- 19.45 Der rosarote Panter 20.15 die Wahrheit 22.30 betrifft: Warum 2 Apparitions. Drame fantastique 20.55 4 Siska.Perizia letale / Un in- Morgen 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 Mozart-Brief (W) juna (3/3). 3-tlg. Animefilm (J 2001) DSDS – Das Magazin 21.15 Voll das Frau und Mann unterschiedlich ticken (USA 2001) 22.25 3 Medium dirizzo fantasma 22.55 1 Telegior- 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Refle- 1.50 Criminal Intent (W) 2.35 Alien Leben! 22.15 T.V. Kaiser 23.10 voll 23.15 Stille Liebe. Melodram (CH 23.10 31Le journal. Live 23.25 nale notte 23.15 Segni dei tempi xe 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendez- 3. Sci-Fi-Thriller (USA/GB 1992) (W) total spezial 0.20 Infomercials 2001) 0.45 Report 1.15 3 Brisant 3 Lost 0.10 31Le journal 23.35 Paganini 1.00 Repliche cont. vous/Mittagsjournal 13.00 Zu Besuch bei ... 13.05 Klassiktelefon 13.45 Concerto. Thomas Dausgaard und das Swedish Chamber Or- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA chestra.Beethoven: Sinfonie Nr.4; Klavierkonzert Nr.4 15.00 Parlan- 14.00 Das einfache Mädchen. Mu- 13.05 3 WunderWelten 14.00 3 14.45 Hier und Heute 15.00 Planet 13.00 Tennis 13.30 Rallye (W) 12.00 Vivamat.Hits nonstop 14.30 do (W).Jane Glover, Dirigentin und Buchautorin über Mozart und Mo- sikkomödie (D ’57) 15.30 Gleisepi- Lola 14.30 3 Kaleidoskop (W) Wissen 16.00 3 aktuell 16.15 3 14.00 Fussball 15.30 Live: Snooker. Loveline 15.30 Special Charts 16.30 zart-Dirigieren 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro 18.30 Kontext (W) soden 15.45 3 Sommer im Ahrntal 15.00 3 Geheimaktion Crossbow. daheim & unterwegs 18.00 31 Aus dem Wembley Conference Cent- Featuring 17.00 Planet Viva 17.10 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Diskothek im Zwei. 16.30 Bilderbuch D. 17.15 Aufge- Spionagethriller (GB 1964) (W) Lokalzeit 18.05 Hier & Heute 18.20 re. The Masters in London: Achtelfi- DanceStar 2005 18.00 The Fabulous Robert Schumann: Violinkonzert d-Moll. Gäste: Rahel Cunz und Pa- gabelt in Österreich 17.45 schweiz- 16.50 3 Chic 17.20 Pferde des 3 Servicezeit: Gesundheit 18.50 nale 18.30 Daring Girls – Das Spiel Life 18.50 Planet Viva. Nonstopmu- trick Müller 22.05 Reflexe (W) 22.35 Fiori musicali. Vornehme weit 18.00 Tante Emma auf Rädern Windes (W) 18.05 WunderWelten 3 Akt. Stunde 19.30 3 Lokalzeit zu den Spielen 18.45 Eurogoals sic 19.00 Retro Charts 20.00 FUN- Zurückhaltung. Gilles Binchois 0.05 Notturno 18.30 nano 19.00 1 heute 19.20 (W) 19.00 Riskante Dämme 19.45 20.00 321Tagesschau 20.15 19.45 Live: Snooker. Aus dem Wem- fone 20.05 Featuring. Ausführlicher Kulturzeit 20.00 1 Tagesschau 41Info 20.00 ARTE Kultur 20.10 Versöhnen statt spalten 21.00 markt bley Conference Centre. The Masters Starbericht 20.30 Pocher. Die Show DRS 3 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schneider 9.40 Mada- 20.15 3 Liebe an der Macht (2/3) ARTE Meteo 20.15 Letzte Reise 21.45 3 WDR aktuell 22.00 3 in London: Achtelfinale 22.00 Euro- mit Oliver Pocher 21.00 Loveline. me Etoiles Wochenhoroskop 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es 21.00 Rund um Big Ben 21.30 Reis 20.40 Zug des Lebens.Tragikomödie Beziehungscouch.Doku-Soap 22.30 goals (W) 23.00 WATTS. Sportzap- SMS Wunschclips & Grüsse 21.30 Büro uf 12.45 Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter 22.00 31ZiB 2 22.25 gero von (F/B/NL 1998) 22.20 Linda und Ali. die story: Die Fleischmafia 23.15 ping-Wochenshow 23.30 M2T – The Fabulous Life 22.00 Beginn Wie- Schneider 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sport-Flash 18.20 boehm begegnet: Wolfram Siebeck Doku 23.55 41ARTE Info 0.10 Marlene Dietrich – Her Own Song. Mission to Turin (W) 0.00 Olympi- derholungen.Web Wap Telefon – Die Poparchiv 20.03 Focus 21.03 Blues Special. Mit Sabine Renz 22.05 23.10 3 Reise gegen den Hunger Wolfzeit.Endzeitdrama (A/F/D 2003) Dok-Film (D/USA ’02) 1.00 Domian sche Spiele (W) 0.15 Casa Italia (W) Gewinnshow 1.00 Nachtexpress Sounds. Mit Matthias Erb 0.05 DRS3 Nachtprogramm

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 ROTTU 7.00 Info (bis 9.00 halbstündlich; von 9.00 bis 19.00 stündlich Nach- 14.35 3 Ubos 15.00 3 Der 14.35 Schlawiner Club 14.50 Felix 12.05 Eine schrecklich nette Familie 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 13.50 32Les feux de l’amour richten) 5.30 rro Info 6.00 rro Info 6.20 Sport-Flash 6.30 rro Info Wunschpunsch 15.20 3 Tutenstein und die wilden Tiere 15.15 2 Länder 13.05 Unsere kleine Farm 14.10 Fri- Telegiornale 14.00 TG1 Economia 14.45 32L’héritage de la passion. 6.40 Presse-Schau 6.50 Wägzeichu 7.00 rro Info 7.20 Sport-Flash 15.45 Sitting Ducks 16.00 3 Hier – Menschen – Abenteuer 16.00 1 ends 15.15 Emergency Room 16.10 14.10 L’ispettore Derrick 15.05 Il Téléfilm de suspense (USA 2005) 7.30 rro Info 7.50 Tageswätter 8.00 rro Info 8.10 Holiday Today ist Ian 16.25 3 Mimis Plan 16.45 Rundschau 16.05 Wir in Bayern – J.A.G. – Im Auftrag der Ehre 17.10 commissario Rex 15.50 Festa italia- 16.25 32New York: Police judi- (Piste, Wetter und Verkehr) 8.20 Tipp 8.30 rro Info 8.35 Konkret Eine kleine Fliege 16.50 31logo! Das Magazin 17.15 Zwischen Stall 31Nachrichten 17.25 Star Trek: na 16.15 3 La vita in diretta 18.50 ciaire 17.20 32Las Vegas 18.10 (Gäste fragen – Tourismusprofis antworten) 8.50 Holiday Today 17.00 3 Was ist los mit Alex Mack? und Stube 17.45 Die Abendschau Raumschiff Voyager 18.20 3 K1 – 3 L’eredità 20.00 1 Telegiornale 3 Crésus 19.00 3 A prendre ou à (Piste, Wetter und Verkehr) 9.00 rro Info 9.10 Noch ein Wort auf den 17.25 3 Sissi 17.50 3 Tom 18.45 1 Rundschau 19.00 Quer- Journal. U.a.: Schrottplatz Krostiz bei 20.30 Dopo TG1 20.35 3 Affari laisser 19.50 3 A vrai dire 20.00 Weg 9.50 Holiday Today (Piste, Wetter und Verkehr) 10.00 rro Info 18.15 Wickie & die starken Männer beet durchs Gartenjahr 19.30 Le- Leipzig 18.50 King of Queens 19.45 tuoi 21.00 3 Gente di mare. Con 31Journal 20.35 3 Le résultat 10.02 Magazin 11.00 rro Info 11.10 rro-Chochstudio 12.00 rro In- 18.40 3 Huhu Uhu 18.50 3 Un- benslinien 20.15 Die Sprechstunde ClipCharts 20.15 Plattfuss in Afrika. Lorenzo Crespi 23.15 1 TG1 23.20 des courses 20.40 3 Allô, T où ? fo 12.10 Wier gratuliere 12.30 rro Info 13.00 rro Info 13.02 Zum ser Sandmännchen 19.00 3 Little 21.00 1 Rundschau-Mag. 21.20 Actionkomödie (D/I 1977) 22.15 Porta a porta 0.55 1 TG1-Notte (R) 20.50 32Le proc.Téléfilm policier Kaffee 13.30 Grüesstelefon 14.00 rro Info 15.00 Info 15.02 Maga- Amadeus 19.25 Wissen macht Ah! Profile 21.45 Blickpunkt Sport Stephen King’s Kingdom Hospital 1.25 Che tempo fa (R) 1.30 3 Ap- de A. Pidoux (F 2005). Contrat sur le zin 16.00 Info 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.00 Info 17.05 In- 19.50 31logo! 20.00 3 KI.KA 22.45 2 Mythos Rommel (2/3) 23.10 Akte X – Die unheimlichen puntamento al cinema 1.35 Sotto- proc 22.35 3 Y a que la vérité qui fostund 18.00 Info 18.05 Fiirabu 18.20 Sport-Flash 19.00 Info Live 20.10 Phil aus der Zukunft 23.30 Die Fallers 0.00 Planet Erde Fälle des FBI 1.00 Outer Limits voce 2.05 Rai educational 2.35 Eros compte ! 0.40 3 Sept à huit 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch SIERRE A vendre dans CINEMA quartier calme et ensoleillé, grand Heute Mo, 20.30 D appartement CAPITOL Mi, 17.00 BRIG 2 pièces KING KONG 93 m2 923 16 58 Mit dem Remake des Klas- dans immeuble sikers gelingt Peter Jack- S-2283 en construction, son (Der Herr der Ringe) ein gewaltiges, Fr. 350 000.– tricktechnisch perfektes Epos avec garage-box et place de parc. OV Tel. 027 321 30 10 Di, Mi, je 20.30 www.xavier- JEUNE HOMME Zur Ergänzung unseres Teams Junge Ärztin allegro.ch Der 18-jährige Sebastian möchte seinen suchen wir sucht 1-169992 kleinkarierten Vater ärgern. Anstatt in des- auf 1. April sen Fussstapfen zu treten, fährt er als Au- Carchauffeur oder 1. Mai 2006 pair zu einer fünfköpfigen Familie nach Genf. Mietwohnung für In- und Auslandfahrten www.venetz. Ab 19. Januar Schweizer Premiere Saison- oder Dauerstelle activecenter.info GROUNDIG – DIE LETZTEN 3- bis Suche dringend TAGE DER SWISSAIR 3½-Zimmer Vertriebs- Reiseberater/in in Brig partner 50–80% für Wellness- Te l e f o n produkte und 027 472 65 03 Wir erwarten: Telefonmarketing 1-155810 – sehr gute PC-Kenntnisse 079 620 60 38 CINEMA 1-169996 Tel. 027 952 26 64 – Organisationstalent S-32441 www.kino-astoria.ch – Teamfähigkeit Clever Lotto spielen! Heute Montag, 20.30 OV – verantwortungsbewusst ASTORIA Der besondere Film – und kontaktfreudig www.6aus49.ch VISP MERRY Zu verkaufen an Toplage in Naters, – selbständiges Arbeiten S-105945 946 16 26 CHRISTMAS 2 Min. vom Bahnhof Brig In einem unmenschlichen – gute Fremdsprachen- 1-169966 – kenntnisse Krieg siegt in einer Nacht Büroräume, Depot und Aus Erbschaft günstig in Naters zu die Menschlichkeit. Ein wahres Ereignis im verkaufen (Nähe Bahnhof Brig) acht Eintritt: sofort oder Werkstatt mit Parkplatz 1. Weltkrieg, von dem kein Geschichtsbuch berichtet. nach Vereinbarung. total 370 m2, pauschal Fr. 320 000.– 3-Zimmer-Wohnungen Reservationen Mo bis Sa Sowie vier mit Parkplatz, Garage und Garten. Bewerbungen an: ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Pauschal Amadeus Tours AG 4-Zimmer-Wohnungen 8x Fr. 160 000.– = Fr. 1280 000.– Amade Zerzuben mit Parkplatz, pauschal Fr. 960 000.– (Gute Geldanlage) Hannigstrasse 2 Interessenten melden sich unter Interessenten melden sich unter Chiffre MA 3919 an Mengis Chiffre MA 3920 an Mengis

3930 Visp S-566 Annoncen, Postfach, 3930 Visp. Annoncen, Postfach, 3930 Visp. 1-170061 Zu vermieten ab 1. März oder 1-170025 nach Vereinbarung in Zermatt 4½-Zimmer-Wohnung unmöbliert, mit Balkon. Nur Jahresmieter. Fr. 1600.– plus Nebenkosten.

Interessenten melden sich unter Chiffre MA 3921 an Mengis An- noncen, Postfach, 3930 Visp. S-510388 1-170074

Leukerbad ist der grösste Thermalbade- und Wellnessferienort der Alpen – dies in Kombina- tion mit einem breiten Sportangebot. Das Ther- malbade- und Wohlfühlangebot ist mehrheitlich öffentlich zugänglich und steht den Gästen ganz- jährig offen. Für die Leitung des Gäste-Servicecenters von Leukerbad Tourismus mit Zusatzaufgaben im Marketing suchen wir auf Juni 2006 eine/n

Tourismusfachmann/-frau 100%

Ihr Aufgabenbereich: – Leitung des Gäste-Servicecenters Leukerbad – Mitarbeiterführung – Betreuung der Lehrlinge und Praktikanten – Reklamationsmanagement – Qualitätsmanagement – Produktion der Drucksachen – Betreuung des italienischen Marktes Unsere Anforderungen an Sie: – höhere Ausbildung und Erfahrung im Tourismus – Sprachkenntnisse: Muttersprache Deutsch, sehr gute Italienischkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch, Englisch – selbständige Persönlichkeit mit Organisationstalent, strukturierter Arbeitsweise und Durchsetzungsvermögen – gäste- und partnerorientiertes Denken und Flexibilität Wir bieten Ihnen: – vielseitige und spannende Herausforderung – sehr abwechslungsreichen Aufgabenbereich, den Sie in Zusammenarbeit mit einem motivierten, dynamischen Team übernehmen – Eigenständigkeit und Verantwortung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis Dienstag, 31. Januar 2006: Leukerbad Tourismus, Richard Hug, Rathaus, 3954 Leukerbad Telefon 027 472 71 71 / www.leukerbad.ch 1-170078 1-169203

off Der St Siders – Avenue du Château 6 – Telefon 027 455 08 01 « ters» e es Win te Pelz d Ech end! r im Tr wiede Sonderverkauf auf den gesamten Lagerbestand und 70% auf einige ältere Modelle 1-169936 24 Montag, 16. Januar 2006

NOTIERT Genfer Polizei hebt Drogenring aus G e n f. – (AP) Der Genfer Po- August letzten Jahres auf und Ende des Hochnebels lizei ist ein Schlag gegen einen verhafteten Ende September zu- in Sicht grossen Drogenhändlerring nächst drei Männer aus Albani- Z ü r i c h. – (AP) Seit rund aus dem Balkan gelungen. 31 en und drei Frauen aus Mazedo- zwei Wochen das gleiche Personen wurden verhaftet, nien. Zuletzt wurde der Dro- Bild: oben blau, unten grau. zudem wurden Drogen und genhändlerring von den Gros- Auch das vergangene Wo- Bargeld im Wert von rund 1,1 sisten über die Zwischenhänd- chenende brachte herrliches Millionen Franken sicherge- ler bis zu den Kleindealern voll- Bergwetter über der Nebel- stellt. ständig zerschlagen. Der Gross- decke. Darunter erreichte die Insgesamt wurden siebenein- teil der Verhafteten, die alle- Feinstaubkonzentration neue halb Kilogramm Heroin und 15 samt aus dem Balkan stammen, Höchstwerte. Eine Störung Kilogramm Streckmittel mit ei- befindet sich im Gefängnis aus Westen soll Anfang Wo- nem Marktwert von 900000 Champ-Dollon. Neben den che Frischluft bringen. Das Franken beschlagnahmt. Weite- Drogen und dem Geld wurde Jahr 2006 brachte bis anhin re 200000 Franken wurden in auch ein Revolver sicherge- wenig Abwechslung. Laut bar sichergestellt. Laut Mittei- stellt. Ein Drogenhändler hatte Urs Keller, Meteorologe bei lung nahmen die Genfer Dro- die Polizei mit der Waffe Ende Meteo, hält sich seit Anfang genfahnder die Ermittlungen November bei seiner Verhaf- Jahr ein stabiles Hoch über nach einem Tipp schon Ende tung bedroht. Osteuropa, das der Schweiz in den vergangenen zwei Wo- chen Hochnebelwetter mit ei- Stichwahl um finnisches sigen Temperaturen brachte. Auch am Wochenende änder- Szene aus dem neuen Film «Swissair Grounding», der am 19. Januar anläuft. Foto Keystone Präsidentenamt notwendig te sich wenig daran: Am Samstag löste sich der Nebel Halonen verfehlt absolute Mehrheit im Flachland nur am Jura- Nordfuss auf, ansonsten Swissair-Liquidator Wüthrich H e l s i n k i. – (AP) Die Ent- fragen zufolge als sicher. Frag- blieb es von West bis Ost kalt scheidung um das Amt des lich war jedoch, ob sie schon im und feucht. Am Sonntag fand finnischen Staatspräsidenten ersten Wahlgang die absolute die Sonne den Weg zwar vie- kritisiert Corti fällt in einer Stichwahl: Mehrheit erhalten würde. Die lerorts bis in die Niederun- Amtsinhaberin Tarja Halo- Zustimmung zu Halonen ging gen, die Temperaturen ver- Liquidator stützt UBS-Version beim Grounding nen entschied die erste Wahl- im vergangenen Monat von 58 harrten aber bei minus fünf runde zwar klar für sich, ver- auf etwas über 50 Prozent zu- Grad. In den Bergen war es Z ü r i c h. – (AP) Swissair-Li- sammengebrochenen Swissair- ge zu verschieben gewesen, fehlte aber die notwendige rück. Das Staatsoberhaupt hat trotz Sonne noch kälter. Un- quidator Karl Wüthrich Gruppe. Bei seinem Bittgang sagte er: «Vielleicht hätte das absolute Mehrheit. in Finnland die Richtlinien- ter dem Nebel stieg die wirft dem gescheiterten Sa- zum Bundesrat am 17. Septem- Grounding dann geordnet statt- Nach Auszählung fast aller kompetenz für die Aussen- und Schadstoffkonzentration in nierer Mario Corti Fehler ber 2001 habe er aber keinen gefunden.» Als tiefere Ursa- Stimmen lag die Sozialdemo- Verteidigungspolitik inne, ar- der Luft weiter an. Beim beim Krisenmanagement Plan in der Tasche gehabt: «Wer chen für den Swissair-Unter- kratin bei 46,4 Prozent. Termin beitet dabei aber eng mit der je- Krebs erregenden Feinstaub vor. Corti habe Ratschläge ohne Konzept zur Landesregie- gang nannte Wüthrich die un- für die Stichwahl ist der 29. Ja- weiligen Regierung zusammen. wurde der Höchstwert am der UBS in den Wind ge- rung geht, muss sich nicht wun- übersichtliche Holdingstruktur, nuar. Halonens Gegenkandidat Diese wiederum ist für die In- Samstag an zehn von 13 schlagen und die Finanzen dern, wenn kein Geld fliesst», die extreme Expansionspolitik in der zweiten Runde wird aller nenpolitik allein verantwort- Messtellen zum Teil um fast nicht im Griff gehabt, sagte so Wüthrich. und die fehlende Corporate Go- Voraussicht nach der frühere Fi- lich. Zurzeit regiert in Helsinki das Doppelte überschritten. Wüthrich der «SonntagsZei- In den Monaten vor dem Ende vernance unter den Vorgängern nanzminister Sauli Niinisto von eine Mitte-links-Regierung un- Am Sonntag war die Luft tung». habe die Swissair-Gruppe ge- Cortis. «Die Swissair hätte bes- den Konservativen, der nach ter Vanhanen. Wahlberechtigt ähnlich dreckig. gen eine Milliarde Franken an ser ihr Geld so investiert, dass Auszählung von 94,4 Prozent waren 4,3 Millionen Finnen. Die UBS habe Corti bereits En- Banken zurückbezahlt und sie zur qualitativ führenden Air- der Stimmen mit 23,7 Prozent Die Wahllokale schlossen um Fünf Schlittler teilweise de März 2001 – zwei Wochen mehrere hundert Millionen line in Europa geworden wäre», auf dem zweiten Platz lag. Drit- 19.00 Uhr MEZ. schwer verletzt nach dessen Antritt als Swis- Franken nach Frankreich, Bel- sagte er. ter wurde der bisherige Minis- Z ü r i c h. – Schlitteln ist we- sair-Sanierer – über die desolate gien und Deutschland ge- Auf juristischer Ebene ist das terpräsident Matti Vanhanen gen der stark vereisten Pisten Lage der Luftverkehrsholding schickt. Unmittelbar vor dem Strafverfahren gegen die Ver- von der Zentrumspartei mit Zahlreiche Opfer derzeit besonders gefährlich. ins Bild gesetzt und eine umfas- Grounding habe man laut antwortlichen des Swissair-Zu- 19,1 Prozent. Über das vergangene Wo- sende Sanierung gefordert, sag- Wüthrich gesehen, «dass der sammenbruchs auch knapp Halonen zeigte sich in einer ers- bei Anschlag chenende verunfallten fünf te Wüthrich in einem Interview. von der UBS im Frühjahr vor- fünf Jahre nach der ersten ten Stellungnahme zufrieden K a b u l. – (AP) Ein Selbst- Personen beim Schlitteln und Corti habe es aber bei «einer geschlagene Weg der richtige Strafanzeige noch immer im mit dem Ergebnis. Die einstige mordattentäter hat bei einem mussten mit zum Teil schwe- reinen Papiersanierung» belas- gewesen wäre», sagte Wüth- Gang. Eine derart lange Verfah- Ministerin der Sozialdemokra- Anschlag auf einen kanadi- ren Kopfverletzungen ins sen und mit anderen Banken ei- rich. Dies erkläre die Wut Cor- rensdauer ohne jegliches Er- tischen Partei wurde vor sechs schen Militärkonvoi in Kanda- Spital geflogen werden, wie nen an zahlreiche Bedingungen tis auf die Grossbank. gebnis sei nicht zumutbar und Jahren als erste Frau in der Ge- har am Sonntag mindestens die Schweizerische Rettungs- geknüpften Kreditvertrag abge- Am Tag des Grounding sei auf verletze rechtsstaatliche schichte Finnlands zum Staats- drei Menschen in den Tod ge- flugwacht Rega am Sonntag schlossen. verschiedenen Swissair-Konten Grundsätze, kritisiert der Zür- oberhaupt gewählt. «Ich bin mit rissen und 13 weitere verletzt. mitteilte. Auch sonst stand Wüthrich wirft Corti vor, er ha- noch Geld vorhanden gewesen, cher Anwalt Hans-Jacob Heitz. dem Ergebnis wirklich zufrie- Unter den Opfern waren nach die Rega im Dauereinsatz. be kein Szenario für den sagte der Liquidator weiter und Im Namen seiner Schutzverei- den», sagte die 62-Jährige. Angaben des afghanischen In- 82-mal rückten Rega-Besat- schlechtesten Fall gehabt. «Ich stützte damit entsprechende nigung Schweizer Anleger «Dies ist ein guter Anfang, ein nenministeriums zahlreiche Zi- zungen für Rettungseinsätze glaube, Corti glaubte immer, im Aussagen der UBS. Auch mit (SVSA) hat er deshalb eine gutes Ergebnis für eine weitere vilpersonen. Ein Anrufer be- aus. Bei drei Vierteln davon letzten Moment würde der dem Geld wäre die Stilllegung Aufsichtsbeschwerde beim Abstimmung.» kannte sich bei der mussten verletzte Winter- Bund aushelfen», sagte der Li- der Flotte aber nicht zu verhin- Zürcher Gesamtregierungsrat Ein Sieg Halonens bei der Wahl Nachrichtenagentur AP im Na- sportler geborgen werden. quidator der im Herbst 2001 zu- dern, sondern nur um einige Ta- eingereicht. am Sonntag galt Meinungsum- men der Taliban zu der Tat. Hochdruck lässt nach Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Das Hoch Bruno, welches unser Wet- 1˚ -2˚ Kempten Fiesch ter für einige Zeit bestimmt hat, Bregenz 1˚ St.Gallen -1˚ Brig -1˚ schwächt sich ab. Heute steht die Besançon Basel Olten Zürich Siders -3˚ -2˚ 0˚ 2˚ 2˚ -1˚ 1˚ Schweiz das letzte Mal unter seinem Langenthal Monthey Einfluss. Sitten Region heute -1˚ 1˚ 1˚ Neuenburg Luzern Die neue Woche startet im Wallis noch 0˚ -2˚ Visp Chur Bern 1˚ 0˚ einmal mit Sonnenschein. Die kühlen Morgentemperaturen steigen an. Am 0˚ St.Moritz Nachmittag frischt in der Höhe der Interlaken Lausanne -9˚ -1˚ Wind auf. Aus Südwesten ziehen Wol- -1˚ Zermatt ken in die Schweiz. Davon betroffen Genf Bellinzona Bormio -3˚ 0˚ Sion 1˚ -3˚ Martigny Verbier Saas Fee sind zuerst das Unterwallis und die 1˚ 2˚ -4˚ -3˚ westlichen Südtäler. Am Abend setzt hier leichter Schneefall ein. Zu diesem Annecy Brescia Zeitpunkt ziehen auch im Goms Wol- 1˚ 3˚ ken auf. Aussichten Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 0˚ Am Dienstag fällt noch zeitweise 600 m 4˚ 1000 m Schnee oder Schneeregen. Tagsüber St. Petersburg bleibt es jedoch dank Föhneinfluss oft Mittwoch Stockholm -1˚ Dienstag Donnerstag Freitag Europa heute 1˚ Helsinki trocken und wechselnd bewölkt. Am Oslo 0˚ Wallis 995 -2˚ Mittwoch dreht der Wind auf Nord. Der 4˚ 5˚ 3˚ 4˚ Moskau Schneefall im Wallis verstärkt sich.Am 1000 -5˚ -4˚ -2˚ -3˚ -3˚ Kopenhagen Donnerstag steigt der Luftdruck wie- 1005 1˚ der stark an, das Wetter beruhigt sich. Dublin Alpennordseite 7˚ Die Sonne setzt sich durch. Beide Ta- 2˚ 3˚ 2˚ 1˚ 1010 London Hamburg Kiev 2˚ 0˚ ge, Donnerstag und Freitag, bieten -3˚ -3˚ -5˚ -5˚ 9˚ Berlin Warschau 1015 2˚ -2˚ wieder viele Sonnenstunden. Brüssel Jürg Kurmann Alpensüdseite 6˚ H 1˚ 4˚ 6˚ 6˚ 1020 Max Paris München Wien -1˚ 0˚ -1˚ 1˚ 7˚ 1˚ -2˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest Bordeaux -3˚ 6˚ -1˚ H 10˚ Aufgang Untergang Gestern um 14 Uhr 1020Nizza 08.11 17.10 Profil 10˚ Istanbul Dubrovnik 7˚ Genf schön -1° Lissabon 11˚ Barcelona Rom Jungfraujoch schön -12° m ü. M. 12˚ 12˚ Heute Morgen Madrid 11˚ Aufgang:19.12 Untergang: 09.40 Locarno schön 2° 7˚ Palma Athen Sion schön 0° 15˚ 1025 10˚ Zürich bewölkt -4° 4000 -20˚ -17˚ Malaga Kaltfront 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. 13. Feb. Hongkong bewölkt 20° 15˚ Kairo bewölkt 17° Algier Tunis Warmfront 3000 -13˚ -10˚ 17˚ 14˚ Las Palmas bewölkt 19° Mischfront Los Angeles bewölkt 9° Nairobi bewölkt 31° 2000 -7˚ -4˚ Luftschadstoffe Neu Delhi stark bewölkt 19° New York bedeckt -4° in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio schön 30° 1000 0˚ -1˚ Singapur stark bewölkt 26° Sydney Niesel 22° NO2 (Tagesmittel) 80 84 20 83 Tokio stark bewölkt 9°