Część pierwsza PRACA Z TEKSTEM

Text1

I. Lies den Text und mache die dazugehörigen Aufgaben. Przeczytaj tekst i wykonaj zadanie.

Dreikönigstag: neuer offizieller Feiertag in Polen

Ab 2011 ist der 6. Januar, der religiöse Feiertag Dreikönigstag, ein offizieller Feiertag in Polen. Genau 50 Jahre nach der Abschaffung des gesetzlichen Feiertags Dreikönig in Polen führt das Parlament ihn wieder ein. Um nicht einfach einen zusätzlichen Feiertag mit entsprechenden Belastungen für die polnische Wirtschaft zu schaffen, wurde eine andere Regelung abgeschafft: Nach dieser Regelung konnte dann, wenn ein Feiertag auf einen Samstag fiel, ein anderer Tag frei genommen werden. Ab 2011 gilt diese Ersatz-Feiertagsregelung nur noch für Sonntage. Die wichtigsten Feiertage in Polen sind allerdings der Tag der Unabhängigkeit am 11. November und der Jahrestag der Unterzeichnung der ersten polnischen Verfassung am 3. Mai. Die Anzahl der gesetzlichen Feiertage beträgt in Polen nun 12 Tage.

Quelle: http://www.gw-world.com/de/Ab_2011_neuer_offizieller_Feiertag_in_Polen.aspx

richtig falsch 1. Ab 2011 ist der 6. Januar ein offizieller Feiertag in Polen und in Deutschland.

2. Genau 50 Jahre nach der Abschaffung des gesetzlichen Feiertags Dreikönig führt das deutsche Parlament ihn wieder ein.

3. Der Dreikönigstag ist in vielen Regionen Europas gesetzlicher Feiertag.

4. Die Polen feiern auch gern an Feiertagen, die nicht arbeitsfrei sind.

5. Die wichtigsten Feiertage in Polen sind am 11. November und am 3. Mai.

6. Die Anzahl der gesetzlichen Feiertage beträgt in Polen 12 Tage.

II. Was passt zusammen? Ordne zu! Co do siebie pasuje? Przyporządkuj!

1. Der Dreikönigstag ist in vielen 2. Den Besuchern des Jesus-Kindes werden bekannter Weise Namen angedichtet: 3. Im Kölner Dom werden Reliquien dieser morgenländischen 4. Das Matthäus-Evangelium berichtet von Weisen, 5. Dreikönigstag ist nur in drei a. ... Caspar, Melchior, Balthasar. b. … Bundesländern ein Feiertag. c. … die aus dem Morgenland kamen. d. … Gottessucher verwahrt. e. … Regionen Europas gesetzlicher Feiertag.

1 2 3 4 5

III. Bilde die Sätze! Ułóż zdania.

1. Staatliche Feiertage, genutzt, werden, von, in der Regel, den Polen, zur Erholung

……………………………………………………………………………………………………………. 2. Am 1., 2. und 3. Mai, leer, sind, in den Großstädten, die Straßen

…………………………………………………………………………………………………………….. 3. Die Polen, auch, gern, feiern, an Feiertagen, die, sind, nicht, arbeitsfrei

…………………………………………………………………………………………………………….. 4. Der Tag, ein Feiertag, die Sternsinger, ist , nur, in drei Bundesländern

………………………………………………………………………………………………………………. 5. Der Dreikönigstag, Feiertag, ist, in, Europas, Regionen, vielen, gesetzlicher

......

IV. Ordne zu! Przyporządkuj!

Arbeitsfreie- und Feiertage

Datum Name

01.Januar

06. Januar

14. Februar

08. März

01. Mai

26. Mai

15. August

01.November

02. November

11. November

06. Dezember

24. Dezember

25. Dezember

26. Dezember

31. Dezember

Neujahr, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester, Tag der Arbeit, Heilige Drei Könige, Allerseelen, 2. Weihnachtsfeiertag, Stephanstag, Heiligabend, Mariä Himmelfahrt, Allerheiligen, Valentinstag, Frauentag, Muttertag, Nikolaustag, der Tag der Unabhängigkeit

V. Beschreibe das Bild und beantworte die folgenden Fragen! Opisz obrazek i odpowiedz na pytania do obrazka.

1. Soll Dreikönigstag ein Feiertag sein? Begründe deine Meinung! 2. Welchen Feiertag magst du am liebsten? Warum? 3. Mit wem verbringst du die Feiertage?

Wortschatz: Sternsinger PL kolędnicy Abschaffung die (nur Singular) zniesienie, anulowanie, usunięcie, pozbycie się einführen führt ein, führte ein, hat eingeführt wprowadzać, przywozić, importować zusätzlich dodatkowy, dodatkowo Belastung die (PL die Belastungen) obciążenie Wirtschaft die (PL die Wirtschaften) gospodarka Regelung die (PL die Regelungen) regulacja Unabhängigkeit die (nur Singular) niezależność Anzahl die (nur Singular) ilość (bliżej nieokreślona), liczba

Text 2

I. Lies den Text und mache die dazugehörigen Aufgaben. Przeczytaj tekst i wykonaj zadanie.

Morgenstern gewinnt Vierschanzentournee

Mit dem zweiten Rang beim Springen in sicherte sich vor 30.000 Zuschauern den Sieg der Vierschanzentournee. Die Deutschen verpassten in der Gesamtwertung einen Platz unter den besten Zehn. Der Österreicher Thomas Morgenstern hat erstmals die Vierschanzentournee der Skispringer gewonnen. Der 24- Jährige belegte am Donnerstag in Bischofshofen vor 30 000 Zuschauern mit Sprüngen auf 136 und 135 Meter den zweiten Platz und sicherte sich damit den ersehnten Triumph bei der deutsch-österreichischen Traditionsveranstaltung. Es ist ein Wahnsinn, sagte Morgenstern im Moment des Erfolges. Platz zwei in der Gesamtwertung ging an den Schweizer vor Tom Hilde aus Norwegen, der sich mit Weiten von 138,0 und 132,0 Metern den letzten Tagessieg sicherte. Als bester Deutscher kam Michael Neumayer auf der Paul- Außerleitner-Schanze mit Sprüngen auf 128,5 und 127 Meter auf Platz acht. Die Österreicher feierten bei der Tournee damit den dritten Erfolg in Serie. Die Deutschen verpassten in der Gesamtwertung einen Platz unter den besten Zehn. Routinier war am Ende als Elfter bester Deutscher vor auf Platz zwölf.

Quelle: http://www.stern.de/sport/sportwelt/skispringen-morgenstern-gewinnt- vierschanzentournee-1640793.html

1. Thomas Morgenstern hat erstmals die Vierschanzentournee der Skispringer richtig falsch gewonnen.

2. Thomas Morgenstern kommt aus Deutschland.

3. Thomas Morgenstern belegte in Bischofshofen mit Sprüngen auf 136 und 135 Meter den ersten Platz.

4. Platz zwei in der Gesamtwertung ging an den Schweizer Simon Ammann.

5. Michael Neumayer belegte den Platz acht.

6. Adam Małysz macht auf Platz drei eine sehr gute Figur.

II. Was passt zusammen? Ordne zu! Co do siebie pasuje? Przyporządkuj!

1. In der Vierschanzentournee sind vier Skisprung-Weltcupveranstaltungen 2. Vierschanzentournee Finder seit 1952 jährlich um den Jahreswechsel in 3. Die Tournee gilt neben den Olympischen Spielen und der Nordischen Skiweltmeisterschaft als der prestigeträchtigste 4. Die Idee zur Vierschanzentournee wurde im Jahr 1949 von Mitgliedern der Skiclubs Partenkirchen 5. Die erste Tournee startete am 1. Januar 1953 a. ... Deutschland und Österreich statt. b. … und entwickelt. c. … Wettbewerb des Skispringens. d. ... zusammengefasst. e. … mit dem Neujahrsspringen in Partenkirchen.

1 2 3 4 5

III. Ergänze die Lücken im Text! Uzupełnij luki w tekście!

Morgenstern hatte bereits im ersten Durchgang alle Zweifel an seinem ………………….. ausgeräumt. Mit 136 ……………………. setzte er sich hinter dem Norweger Hilde auf ………………. zwei und nahm seinem ärgsten Rivalen Ammann, der nur auf 133 Meter kam, weitere drei Meter ab. Für die deutschen ……………………. lief es hingegen auch zum ………………………… nicht ganz optimal.

Metern, Triumph, Abschluss, Skispringer, Platz

IV. Bilde die Sätze! Ułóż zdania.

1. Adam Małysz, mit, zuerst, beginnen, die Nordische Kombination (Imperfekt)

…………………………………………………………………………………………………. 2. Mit 15 Jahren, Małysz, Skisprung-Karriere, beginnen, sein, international (Imperfekt)

………………………………………………………………………………………………………. 3. Adam Małysz, nach, Erfolgen, anfänglich, 1995, und, sein, 1996, lange, ein eher durchschnittlicher Skispringer (Imperfekt)

……………………………………………………………………………………………………….. 4. Den Sieg im Skisprung-Weltcup, 2002, wiederholen, 2003, er , in den darauffolgenden Jahren, und (Imperfekt)

…………………………………………………………………………………………………………. 5. zurückkehren, Małysz, in, die absolute Weltspitze, 2007 (Imperfekt)

………………………………………………………………………………………………………… V. Ordne zu! Przyporządkuj

LAND SKISPRINGER

a. Norwegen 1. Thomas Morgenstern

b. Polen 2.

c. Schweiz 3. Simon Ammann

d. Deutschland 4.

e. Japan 5. Adam Małysz

f. Österreich 6.

1 2 3 4 5

VI. Vierschanzentournee - Quiz:

I. Wie viele Schanzen hat die Vierschanzentournee?

a. Zwei b. Drei c. Vier

II. Wie heißt die Schanze in Bischofshofen?

a. Schattenbergschanze b. Toni-Seelos-Olympiaschanze c. Paul-Ausserleitner-Schanze

III. In welchem Jahr wurde die Vierschanzentournee zum ersten Mal veranstaltet?

a. 1958 b. 1953 c. 1940

IV. Was sieht man, wenn man vom Balken der Innsbruck-Schanze in Richtung Zuschauer blickt?

a. Gebirge b. Fluss c. Friedhof

V. Wer gewann die Vierschanzen-Tournee 1999/2000?

a. Andreas Widhölzl b. c.

VI. An welchem Ort findet kein Springen der Vierschanzentournee statt?

a. Garmisch Partenkirchen b. Oberhof c.

VII. Beschreibe das Bild und beantworte die folgenden Fragen! Opisz obrazek i odpowiedz na pytania do obrazka.

1. Ist Skispringen eine extrem gefährliche Sportart? Begründe deine Meinung! 2. Treibst du oft Wintersport? Warum? 3. Was sind deine Lieblingsbeschäftigungen im Winter?

Wortschatz: Sieg der (PL die Siege) zwycięstwo Vierschanzentournee die (nur Singular) Turniej Czterech Skoczni Gesamtwertung die (PL die Gesamtwertungen) punktacja ogólna, klasyfikacja generalna belegen belegt, belegte, hat belegt wykładać, okładać den ersten Platz ~ zająć pierwsze miejsce Zuschauer der (PL die Zuschauer) widz Schanze die (PL die Schanzen) szaniec, skocznia; (Sprung)~ skocznia narciarska springen springt, sprang, ist gesprungen skakać Wahnsinn der (nur Singular) obłąkanie sichern sichert, sicherte, hat gesichert zabezpieczać; jemandem etwas ~ zapewnić coś komuś Skispringer der (PL die Skispringer) skoczek narciarski