AZ 3900 Brig Donnerstag, 30. Dezember 2004 Auflage: 27 354 Ex. 164. Jahrgang Nr. 303 Fr. 2.—

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Rotes Kreuz rechnet mit 100000Toten 58 Mal geheiratet Seuchen und Hungersnöte könnten laut WHO Zahl verdoppeln U s f a n (Saudi-Arabien). – (AP) Ein 64-jähriger Ge- B a n g k o k / G e n f. – (AP) Die schäftsmann in Saudi-Ara- Zahl der Toten im Katastrophen- bien hat in seinem Leben 58 gebiet von Indonesien bis zu den Mal geheiratet. Von vielen Malediven und Somalia dürfte seiner Ehefrauen hat er die laut der Internationalen Födera- Namen längst vergessen. tion vom Roten Kreuz auf über Und auch über die Zahl sei- 100000 steigen. Die Weltge- ner Kinder ist er sich nicht sundheitsorganisation (WHO) so ganz im Klaren: 10 Söh- befürchtet, dass Seuchen und ne hat er gezeugt, das weiss Hungersnöte die Opferzahl ver- er – und 22, nein 28 – oder doppeln könnten. Allein in Indo- doch 25 Töchter? Seine nesien summierten sich die be- Eheabenteuer haben den stätigten Todesopfer am Mitt- ehemaligen Schafhirten, der Turtmanntal: Oberems links woch auf rund 45300; Sri Lanka mit 14 Jahren zum ersten und Turtmann rechts. Foto wb zählte rund 22500 und Indien Mal zwangsverheiratet wur- knapp 7000 Tote. Mindestens de, umgerechnet über 1,2 Turtmanntal wird 500000 Menschen wurden ver- Millionen Euro gekostet – letzt; mehrere tausend Menschen Kosten für Hochzeiten und definitiv geteilt wurden auch drei Tage nach der Scheidungen eingeschlos- T u r t m a n n t a l. – (wb) Flutwelle noch vermisst. Mittler- sen. Heiraten mache ihm bis Der Entscheid im Hoheits- weile rechnete die Internationale heute Spass, versichert er. streit um das Turtmanntal Föderation vom Roten Kreuz Obwohl Al Sajeris viele zwischen Turtmann und mit über 100000 Toten. «Es be- Eheschliessungen in seiner Oberems ist gefallen. Das steht durchaus die Möglichkeit, Heimat nicht unumstritten Bundesgericht ist nicht auf dass genau so viele Menschen an sind, hat der 64-Jährige kein die Beschwerde der Gemein- übertragbaren Krankheiten ster- schlechtes Gewissen. de Oberems eingetreten. Da- ben werden wie auf Grund der Schliesslich verstosse er mit ist der Entscheid des Flutwelle, sagte der WHO-Ex- nicht gegen islamisches Walliser Kantonsgerichts zur perte David Nabarro in Genf. Recht, wonach ein Mann Teilung des Turtmanntals de- Besonders dramatisch stellte vier Frauen gleichzeitig ha- finitiv. Das umstrittene Ge- sich die Lage auf der indonesi- ben kann. Aufhören will er biet umfasst eine Fläche von schen Insel Sumatra dar, wo mit dem Heiraten nach eige- 67,6 Quadratkilometern, die nach Regierungsangaben bis nen Worten nicht – und auch die riesigen Wasserre- zum Mittwochmittag über zwar so lange, bis er ebenso serven des Turtmannglet- 45000 Tote registriert wurden. viele Frauen geehelicht hat, schers beinhaltet. Seite 11 Seiten 2 und 5 Fotos von nicht identifizierten Opfern in Velakanni im indischen Staat Tamil Nadu. Foto Keystone wie er Lebensjahre zählt. Zurbriggen: «Grind embri» Reka und WB sei Dank Toller fünfter Rang bei der Abfahrt von Bormio Für 100 Franken zwei Wochen Ferien für 1000 Familien

(wb) «Möglichst kompakt fah- W a l l i s. – (wb) Für eine gute ren und ‹Grind embri›», nannte Sache spannen die Schweizer Silvan Zurbriggen als sein Er- Reisekasse (Reka) und die folgsrezept bei der Abfahrt von Oberwalliser Tageszeitung, der Bormio. Das Zielgelände konn- «Walliser Bote», auch dieses te er dann aber mit hoch erho- Jahr wieder zusammen. Für 100 benem Kopf verlassen: Als Franken erfüllen sich Familien, Fünfter fuhr der Slalom-Spezia- die sich Ferien aus finanziellen list mitten in die Weltelite und Gründen nicht leisten können, erreichte sein mit Abstand bes- ihre Ferienträume. tes Abfahrtsresultat. Die Reka feiert heuer ihr 51- Natürlich hatte Zurbriggen jähriges Bestehen und lädt dazu auch von den Windverhältnis- rund 1000 Familien für ein oder sen profitiert, aber man muss zwei Ferienwochen in eines ih- seine Chance auch zu nutzen rer Feriendörfer mit insgesamt wissen. «Ich bin in den tech- 1300 Reka-Ferienwohnungen nisch schwierigen Abschnitten in der ganzen Schweiz ein. wirklich gut gefahren», konnte Im vergangenen Jahr profitier- Zurbriggen festhalten. ten an die 900 Familien von Bei der WM-Hauptprobe waren diesem Angebot. Die Reka die Österreicher erneut eine wendete dafür rund 3 Millio- Klasse für sich. Der 23-jährige nen Franken auf. Über die Be- Johann Grugger kam zu seinem dingungen – mindestens ein ersten Weltcup-Sieg, dahinter Kind und ein Jahreseinkom- folgten mit Michael Walchho- men unter 50000 Franken – in- fer, Fritz Strobl und Klaus Kröll formieren wir interessierte Fa- gleich drei Landsleute. milien im Lokalteil. Wer die Die Schweizer zeigten eine gute Bedingungen erfüllt, kann sich Mannschaftsleistung und hatten bei der Reka anmelden. Für ei- mit Zurbriggen (5.), Cuche (7.) nen blanken Hunderter fährt und Kernen (8.) drei Fahrer in man nicht alle Jahre in die Fe- Familienfreundliche Ferientage im Rekadorf Meiringen/Hasliberg. den Top Ten. Seite 21 Silvan Zurbriggen: Die Chance eindrucksvoll genutzt. Foto Keystone rien. Seite 13 Foto wb WALLIS SCHWEIZ SPORT Die 0,5 Promille und seine Folgen Diskretion und Sicherheit Sparta Prag hats geschafft

Ab dem 1. Januar gilt für Au- Der Geldadel, Stars und Nach einem überzeugenden tofahrer die 0,5-Promille- Sternchen sowie Prominenz 4:2-Sieg gegen Team Canada Grenze. Das wird bezüglich aus Politik und Wirtschaft ge- steht Sparta Prag (Bild: Rich- Alkoholkonsum für Leute, die ben sich zum Jahreswechsel ter und Bros) als erstes Team sich noch hinters Steuer set- auch in diesem Winter in den im Final des Spengler Cups. zen müssen, aber auch Anbie- Schweizer Nobelkurorten ein Die Kanadier verspielten mit ter, ein Umdenken bewirken. Stelldichein. Die Liste der ge- ihren unfairen Attacken viele bfu und Polizei raten, maxi- sichteten oder erwarteten Pro- Sympathien beim Publikum. mal noch ein Glas zu trinken. minenten reicht von Paris Hil- Für den HC Davos ist die Kontrolliert werden kann neu ton bis zum indischen Stahl- Ausgangslage nun glasklar: von der Polizei mittels könig Lakshmi Mittal. Dis- Um das Endspiel erreichen zu Schnelltest (Bild) auch Dro- kretion zählt in Zermatt können, muss gegen Sparta genkonsum. Seiten 7 und 9 (Bild). Seite 9 Prag ein Sieg her. Seite 19 AUSLAND/SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 30. Dezember 2004 2

NOTIERT 100000 Tote Mehr als 100 Millionen Euro befürchtet Elefant rettet B a n g k o k. – (AP) In den offenbar Kinder Katastrophenhilfe für Südostasien zugesagt von der Flutkatastrophe ge- troffenen Regionen Südosta- L o n d o n. – (AP) Ein Ele- Transporte in am schwersten betroffene Regionen in Indonesien siens erhöhte sich die Zahl fant hat bei der Flutkatastro- der bestätigten Todesopfer phe in Thailand offenbar und Sri Lanka gestalten sich jedoch schwierig nahezu im Halbstundentakt: mehreren Kindern das Leben Am Mittwochabend belief gerettet. Als der Tsunami auf J a k a r t a. – (AP) Nach dem sich die Ziffer auf rund den Küstenstreifen zurollte, verheerenden Seebeben in Süd- 77000. Ferner wurden mehr habe der Führer des Elefan- ostasien haben Regierungen als 500000 Verletzte gemel- ten mehrere am Strand spie- weltweit mehr als 100 Millio- det, zehntausende Menschen lende Kinder auf den Rücken nen Euro Soforthilfe für die werden noch vermisst. Die des Tieres gesetzt und so in Katastrophenregion zugesagt. Zahl der Todesopfer könnte Sicherheit gebracht, berichte- Hinzu kommen Lebensmittel- auf über 100000 steigen, sag- te eine Touristin der briti- und Medikamentenlieferungen te Peter Rees, einer der Koor- schen Nachrichtenagentur seitens der UN und internatio- dinatoren der Internationalen PA. Nach Angaben der 40- naler Hilfsorganisationen. Föderation vom Roten Kreuz, Jährigen war das Tier zur Be- Zerstörte Strassen und Sicher- am Mittwoch. lustigung der Touristen an heitsprobleme auf Grund jahre- Auch die Weltgesundheitsor- den Strand von Phuket ge- langer Bürgerkriege verzöger- ganisation (WHO) warnte vor bracht worden. Der Strand ten allerdings die Hilfslieferun- weiteren Toten: Seuchen und war durch den Tsunami völ- gen in die am schwersten be- Hungersnöte könnten die lig zerstört worden. troffenen Regionen. Papst Jo- Zahl der Opfer verdoppeln, hannes Paul II. rief am Mitt- betonte WHO-Experte David Auf hoher See woch erneut zu Spenden für die Nabarro am Dienstagabend geborgen Opfer der Katastrophe auf. Die in Genf. Das UN-Büro für die C o l o m b o. – Glück im Un- USA kündigten 35 Millionen Koordination humanitärer glück für einen srilankischen Dollar (25,7 Millionen Euro) Angelegenheiten erläuterte, Fischer: Drei Tage hatte sich Soforthilfe für Südostasien an, wegen des verschmutzten Sini Mohammed Sarfudeen, Grossbritannien 21,2 Millionen Wassers sei schon in den dessen Boot bei der Flutwelle und die deutsche Bundesregie- nächsten Tagen mit dem Aus- im Indischen Ozean geken- rung und Australien jeweils 20 bruch von Krankheiten zu tert war, nach eigenen Anga- Millionen. rechnen. ben an sein Boot geklam- In der indonesischen Provinz Besonders dramatisch war mert, bis ihn die srilankische Aceh konnten erst am Mittwoch die Lage in Indonesien, wo Luftwaffe rettete. Die Besat- die ersten vier Notkrankenhäu- Todesopfer bei Khao Lak in Thailand. Die Opferzahl steigt weiter an. Foto Keystone zuletzt mehr als 45000 Tote zung eines Helikopters, der ser errichtet werden. Die West- gemeldet wurden. Rettungs- Lebensmittel in eine entlege- küste von Aceh, vor der sich mehr Menschen ums Leben ge- auch im am zweitschwersten ten bis zu 30 weitere Lastwa- kräfte stiessen zur Westküste ne Region des Katastrophen- das Beben am Sonntag ereignet kommen sein könnten. Die Zahl betroffenen Sri Lanka an, wo gen in die Küstenregionen von Sumatra vor, die dem gebietes brachte, entdeckte hatte, ist auf dem Landweg der- der Flutopfer in Indonesien ins- wie in Aceh seit über 20 Jah- aufbrechen. Epizentrum des Bebens am ihn zufällig auf hoher See. zeit nicht zu erreichen. Nach gesamt stieg nach Angaben des ren Bürgerkrieg herrscht. Die In der Hauptstadt Colombo nähesten lag: Die gesamte Der Mann, dessen Gesund- Angaben der indonesischen Gesundheitsministeriums vom Befreiungstiger von Tamil Ee- trafen am Mittwoch vier Flug- Region sei geradezu aus- heitszustand als schlecht be- Marine waren Schiffe mit Le- Nachmittag auf mehr als lam (LTTE) warfen der Regie- zeuge mit Hilfsmitteln aus gelöscht worden, sagte Gene- schrieben wurde, wurde ins bensmitteln und Medikamenten 45000. Ausländische Hilfsor- rung vor, Hilfslieferungen in Finnland, eine Wasseraufbe- ralmajor Endang Suwarna, Krankenhaus eingeliefert. unterwegs in die Bürgerkriegs- ganisationen wiesen zudem auf die Rebellengebiete zu reitungsanlage aus Deutsch- der Militärkommandeur der provinz, in der bislang nach An- die Gefahr von Plünderungen blockieren. land und eine Gruppe briti- Provinz Aceh. Die Überle- Indien will gaben des Kinderhilfswerks und Veruntreuung von Hilfsmit- Aus dem Osten des Landes scher Helfer ein. benden seien weit gehend UNICEF ausser der medizini- teln in dem Gebiet hin. «Essen, wurde am Dienstag berichtet, Aus Nairobi wurde ein Flug- von der Aussenwelt abge- Frühwarnsystem schen Nothilfe nur ein Medikamente und Kleidung vier Lastwagen mit Hilfsgütern zeug des Internationalen Ko- schnitten. Die indonesische einrichten Hilfstransport mit Reis einge- können von Privatkrankenhäu- für die tamilischen Gebiete im mitees vom Roten Kreuz mit Armee begann am Mittwoch N e u - D e l h i. – Nach der troffen ist. sern oder Militärangehörigen Norden seien von einer Menge 29 000 Hilfspaketen erwartet. mit der Aushebung der ersten verheerenden Flutkatastro- an sich genommen werden oder aufgebrachter Singhalesen und Russland kündigte für Don- Massengräber, um die Seu- phe will Indien ein Gefahr von von Händlern, die die Sachen örtlichen Beamten aufgehalten nerstag einen weiteren chengefahr zu bannen. Frühwarnsystem gegen Tsu- Plünderungen weiterverkaufen», warnte der worden. Hilfstransport an. In Sri Lanka wurden zuletzt namis einrichten. Wissen- In Aceh und den übrigen Regio- Indonesien-Beauftragte der bri- Das UN-Welternährungspro- Die sri-lankische Regierung mehr als 22000 Tote gemel- schaftsminister Kapil Sibal nen auf der Insel Sumatra wur- tischen Organisation Oxfam, gramm (WFP), das den Kon- wies indes ein Angebot Israels det, nahezu 7000 in Indien. teilte am Mittwoch in Neu- den bis zum Mittwochmorgen David Macdonald. voi aus insgesamt zwölf Last- zurück, 150 Rettungskräfte Von den 1829 bestätigten To- Delhi mit, es werde zweiein- über 32000 Todesopfer regist- wagen geschickt hatte, wollte nach Sri Lanka zu entsenden, desopfern in Thailand sind halb Jahre dauern, bis das er- riert. Es wurde jedoch befürch- Grosse Probleme die Berichte nicht kommentie- weil an der Mission auch isra- nach Angaben des Innenmi- forderliche Netzwerk von tet, dass in den kaum zugängli- in Sri Lanka ren. Eine Sprecherin erklärte elische Soldaten teilnehmen nisteriums 473 Ausländer aus Sensoren eingerichtet sei. chen Küstengebieten noch weit Grosse Probleme deuteten sich lediglich, am Mittwoch soll- sollten. 36 Staaten. Die Kosten für das Projekt schätzte er auf 1,25 Milliar- den Rupien (rund 20 Millio- Seebeben verschob Erdachse nen Euro). Von den elf Län- Steigende Schweizer Opferzahlen dern im Katastrophengebiet war nur Thailand an ein Weitere Opfer in Thailand befürchtet um rund acht Zentimeter Frühwarnsystem zur Erken- B e r n. – (AP) Das schwere ändert sich die Lage der Achse nung von Flutwellen auf- B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Touristen aus den Katastro- mit einer Website des IKRK un- Seebeben im Indischen Ozean dauernd. Als Folge verschieben grund eines Bebens ange- Überschattet vom unermessli- phenregionen. Ein Sonderflug terstützt. hat die Erdachse um rund sich Nord- und Südpol um bis schlossen. Dieses Frühwarn- chen Leid in Südasien hat aus Phuket traf am Nachmittag Die Schweizer Bevölkerung, acht Zentimeter verschoben. zu zehn Zentimeter pro Tag in- system für den pazifischen auch die Schweiz steigende auf dem Flughafen Zürich-Klo- Behörden und Unternehmen rea- Dies ergab eine am Mittwoch nerhalb eines Umkreises mit ei- Graben erfasst jedoch nicht Opferzahlen der Flutkatas- ten ein und brachte 132 Men- gierten auf die beispiellose Kata- veröffentlichte erste Auswer- nem Durchmesser von etwa 15 den Indischen Ozean. trophe zu beklagen. Mit der schen in die Heimat zurück. strophe in Südasien mit einer tung von Daten aus dem glo- Metern. Die Position der Erd- Nachricht von zwei weiteren Darunter waren 35 Verletzte, Welle der Solidarität und Hilfs- balen GPS-Vermessungsnetz achse und die Rotationsge- Impfung von Toten stieg die Zahl der die mit einer Flotte von Ambu- bereitschaft. Bis Mittwochabend durch das Astronomische Ins- schwindigkeit der Erde werden 65000 Menschen Schweizer Opfer am Mitt- lanzen und von Ärzten sofort gingen Spendenzusagen in der titut der Universität Bern. durch den Internationalen Erd- N a g a p p a t t i n a m (Indien). woch auf elf. Aus Thailand medizinisch betreut wurden. Ei- Höhe von mehreren Millionen rotationsdienst (IERS) vorher- – Die Gesundheitsbehörden in trafen 35 Verletzte ein. Gross ne Frau war schwer verletzt; Franken ein. Die Fluggesell- Die Verschiebung dürfte die gesagt und unter anderem mit Indien haben mit der Impfung ist die Hilfsbereitschaft der zehn Touristen mussten wegen schaft Swiss repatriiert Passagie- grösste sein, welche seit der auf der ganzen Erde verteilten von 65000 Menschen begon- Bevölkerung. mittelschweren Verletzungen re kostenlos in die Schweiz, wel- routinemässigen Überwachung GPS-Messstationen präzise nen, die bei der Flutkatastro- Der Leiter des Krisenstabs im behandelt werden. Zehn weitere che aus dem südostasiatischen mit dem Global Positioning vermessen. So auch vom Astro- phe am Sonntag obdachlos ge- Eidgenössischen Departement in Thailand ernsthaft verletzte Krisengebiet kommend in Euro- System (GPS) im Jahr 1992 ei- nomischen Institut der Univer- worden sind. 65 Ärzteteams für auswärtige Angelegenheiten Schweizerinnen und Schweizer pa gelandet sind. Auch Hilfsgü- nem einzelnen Ereignis zuge- sität Bern. Vorläufige Resultate machten sich auf den Weg in (EDA), Peter Sutter, gab be- befanden sich in der Obhut der ter wurden von privater Seite be- schrieben wird. Vorläufige Re- zeigen ab dem Zeitpunkt des die betroffenen Gebiete im kannt, dass zwei weitere Rettungsflugwacht und wurden reitgestellt. Das Schweizerische sultate zeigten zudem, dass sich Seebebens eine Abweichung Südosten des Landes. Schweizer Todesopfer in Thai- mit zwei Ambulanzjets bis Frei- Korps für humanitäre Hilfe eine GPS-Messstation in Sin- der gemessenen Position der land identifiziert wurden. Lei- tagmorgen in der Schweiz er- (SKH) beschloss, ein weiteres gapur um rund zwei Zentimeter Erdachse von der vorhergesag- Website zur Suche der müsse damit gerechnet wer- wartet. Insgesamt sind bei der Team von vier Spezialisten nach verschoben hat, wie die Univer- ten Position um gut acht Zenti- von Angehörigen den, dass sich die Zahl von nun- Flutkatastrophe über 100 Indonesien zu schicken. Der ur- sität Bern schreibt. meter. Aussergewöhnlich sei G e n f. – Das Internationale mehr elf Toten in den kommen- Touristen aus der Schweiz ver- sprüngliche Nothilfekredit des Die Erdachse – und damit der der grosse Einfluss des Bebens Komitee vom Roten Kreuz den Tagen weiter erhöhen wer- letzt worden. Den Reiseveran- Bundes wurde auf gegen zwei Nord- und Südpol – ist nicht auf die Lage der Erdrotations- (IKRK) hat eine Website de. Zur Höhe der befürchteten staltern Kuoni und Hotelplan Millionen Franken verdoppelt. fest mit der Erde verbunden. In- achse. Negative Konsequenzen eröffnet, die Informationen Opferzahl wollte sich Sutter fehlt zudem von 40 Pauschal- Zahlreiche Kirchen wollen an folge Massenumlagerungen im des Ereignisses auf die Erdrota- über Angehörige im südost- nicht äussern. reisenden nach wie vor jede ihren Gottesdiensten zum Jahres- Erdinnern sowie in Ozeanen tion könnten aber ausgeschlos- asiatischen Katastrophenge- Der Umstand, dass die Schweiz Nachricht. Die Suche nach ver- wechsel der Opfer der Katastro- und in der Erdatmosphäre ver- sen werden. biet vermitteln soll. Damit am Mittwoch 22 forensische missten Angehörigen wird auch phe gedenken. können in den betroffenen Spezialisten des Bundesamts Ländern Personen ihre Na- für Polizei zur Identifizierung UNICEF warnt vor grosser men in der Website registrie- von Leichen nach Phuket ent- ren, um den Familien mitzu- sandte, macht aber deutlich, Seuchengefahr teilen, dass sie wohlauf sind. dass die Zahl noch deutlich stei- Familien, die nach Angehöri- gen könnte. Zusammen mit pri- Z ü r i c h. – (AP) Das Weltkin- Prozent der Bevölkerung unter gen suchen, können auf der vaten Organisationen richtete derhilfswerk UNICEF hat vor 18 Jahre alt. Die Nothilfe von anderen Seite die Namenlis- das EDA in Phuket zudem ein der grossen Seuchengefahr im UNICEF konzentriert sich in ei- ten konsultieren. Die in der Care-Center ein, bei dem trau- südostasiatischen Katastrophen- ner ersten Phase auf den Zugang Website verfügbaren Infor- matisierte Schweizerinnen und gebiet gewarnt und zu Spenden zu sauberem Trinkwasser. Be- mationen können laut IKRK Schweizer, die um das Leben aufgerufen. Wegen des ver- reits am Dienstag startete ein er- an öffentlichen Orten ange- ihrer Angehörigen bangen, pro- schmutzten Trinkwassers seien ster Flug nach Sri Lanka mit 42 schlagen und über Rundfunk fessionelle psychologische Be- Millionen von Menschen durch Tonnen Hilfsgütern wie Wasser- ausgestrahlt werden, um sie treuung erhalten. Die Zahl jener tödliche Krankheiten wie Chole- reinigungstabletten, Decken so- auch Personen ohne Zugang Schweizer Touristen, von denen ra oder Durchfall gefährdet, teilte wie Medikamenten und Zusatz- zum Internet verfügbar zu bisher jede Nachricht fehlt, die Organisation am Mittwoch nahrung für Kinder. Die Hilfsgü- machen. Die Website zur sank seit Dienstag um 500 auf mit. Vordringliches Ziel der UNI- ter würden am Donnerstag in Co- Wiederherstellung der Fami- noch 1200. Sutter erwartet, dass CEF-Nothilfe sei deshalb die lombo erwartet. Für UNICEF lienbande in den Katastro- die Liste der Gesuchten rasch Lieferung von Trinkwasser. Be- kann aufs Postkonto 80-7211-9, phengebieten ist in engli- kleiner wird. sonders bedroht seien die Kinder. Vermerk «Seebeben Asien» oder scher Sprache abgefasst. Unter anderem wegen der Ein Mitarbeiter des EDA sucht eine thailändische Insel auf der Kar- In den vom Seebeben betroffe- über Internet gespendet werden. www.familylinks.icrc.org Rückkehr weiterer gestrandeter te. Foto Keystone nen Region seien im Schnitt 39 www.unicef.ch SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 30. Dezember 2004 3

2004 war in den Niederungen Was bleibt zurück?

Ein Jahresrückblick ge- nerung gebracht. In Süd- deutlich zu warm hört in diesen Tagen da- ostasien erreicht die Ka- zu wie die Glückwünsche tastrophe eine nie da ge- zum Neujahr. Im Privaten wesene schreckliche Di- Überdurchschnittlich viel Sonne im Mittelland wird Rückschau gehal- mension. Angesichts der ten, in den Medien sowie- unglaublichen Opferzah- Z ü r i c h. – (AP) Die Witte- so. Was bleibt zurück len fehlen schlicht die rung im zu Ende gehenden vom Jahr 2004, was hat Worte, diese hunderttau- Jahr war erneut deutlich zu sich im Gedächtnis ver- sendfache Tragödie zu warm, auch wenn der Som- ankert und was verflüch- umschreiben. mer nach den Rekordwerten tigte sich ohne Wirkung Durchs Jahr haben fol- im 2003 von vielen als enttäu- wie leichter Morgennebel genschwere Hurrikane schend empfunden wurde. in der aufgehenden Son- und Taifune in der Kari- Der Wärmeüberschuss be- ne? Spontan fällt das gar bik, in Florida, in Japan trug teilweise über ein Grad, nicht so leicht. Selbst wer und auf den Philippinen wie MeteoSchweiz am Mitt- sich von Berufes wegen ihre zerstörerischen Spu- woch bilanzierte. Im Mittel- tagtäglich mit Informatio- ren hinterlassen. Sie land schien auch überdurch- nen auseinander setzt, heissen unter anderem schnittlich viel die Sonne. tut sich mit dem Blick zu- Charly, Frances oder Deutlich wärmer als im Mittel rück schwer. Jeanne und treten immer der Jahre 1961 bis 1990 war es Das Jahr 2004 ist sicher häufiger und mit grösse- im ablaufenden Jahr in den Nie- ein Jahr des Terrors, des rer Wucht auf. derungen und in der Ebene des Krieges im Irak. Dabei 2004 war aber auch ein Oberengadins. In diesen Gebie- war es das erklärte Ziel Jahr Europas. In der Uni- ten wurde ein Wärmeüberschuss von Präsident Bush ge- on ebenso wie in der von meist 1,0 bis 1,2 Grad ver- wesen, mit Waffengewalt Schweiz. Mit dem Beitritt zeichnet, wie MeteoSchweiz den Irak und die Welt si- von Estland, Lettland, Li- mitteilte. Im Allgemeinen war es cherer zu machen. Das tauen, Polen, Tsche- oberhalb von 600 bis 800 Me- Badende Kinder bei Les Iles in Sitten. Die Sonnenscheindauer lag im Wallis genau im Schnitt der 30- Resultat ist bekannt. Täg- chien, Slowakei, Slowe- tern, aber auch im Bodenseege- Jahre-Periode. Foto Keystone lich sterben Zivilisten, nien, Ungarn, Malta und biet und im Rheintal unterhalb Soldaten und Terroristen. Zypern wächst die EU von Sargans 0,7 bis 0,9 Grad zu Prozent des Normalwerts der zent, am Juranordfuss und in langjährigen Mittels, vereinzelt Letztere haben kein Inte- um zehn auf 25 Mitglied- warm. Auf den Jurakammlagen 30-Jahre-Periode bis 1990 Graubünden meist etwas weni- auch 70 bis 80 Prozent der Nor- resse an einem Frieden staaten. und auf den nördlichen Voral- ebenfalls überdurchschnittlich. ger als 100 Prozent der norma- malmengen, war das ablaufen- und so wird das unsinni- Die Schweiz unter- pengipfeln sowie im Gebiet Aro- Nur unwesentlich vom langjäh- len Besonnung erreicht wurden. de Jahr vor allem im Unterwal- ge Sterben weitergehen, schrieb die bilateralen sa-Parsenn betrug der Wärme- rigen Durchschnitt wich die Vielerorts erreichten die Nie- lis, von der Grimsel über das ohne dass die Weltöffent- Verträge I und brachte überschuss nur 0,3 bis 0,5 Grad. Sonnenscheindauer in den übri- derschlagssummen in etwa nor- Urserengebiet bis zur oberen lichkeit noch richtig hin- die Verhandlungen der Die Besonnung war im Mittel- gen Regionen ab, wobei im male Werte. Niederschlagsär- Leventina, in Graubünden, im schaut. Anschläge mit Bilateralen II zum Ab- land mit allgemein 108 bis 115 Wallis etwas mehr als 100 Pro- mer mit 80 bis 90 Prozent des Sottoceneri und gebietsweise Dutzenden von Toten schluss. Aussenpolitisch auch entlang den nördlichen sind den Medien nur war dies ein wichtiger Voralpen. Lokal überdurch- noch Randspalten wert. Schritt zur Öffnung des Treffsicherheit der Wetterfrösche leicht gesunken schnittliche Regensummen von Trotz des offensichtlichen Landes. Innenpolitisch 110 bis 120 Prozent der Norm Desasters gewinnt Präsi- blieb die Diskussion weit Z ü r i c h. – (AP) Die Treffsi- sche» den Schnitt der 90er-Jah- gestiegen, was die Prognosen fielen entlang dem Jurasüdfuss dent Bush im November gehend blockiert und war cherheit der Meteorologen des re aber immer noch um einen erfahrungsgemäss erschwere. westlich von Biel und im Lan- die Präsidentenwahlen. allerorts geprägt vom nationalen Wetterdienstes Me- bis zwei Prozentpunkte. Die Am besten sagten die Meteoro- genseegebiet. Im Gegensatz zu Wahlen, die während des ausserordentlichen Spar- teoSchweiz ist im zu Ende ge- leicht rückläufige Trefferquote logen das Wetter im September 2003 verlief das Klima im 2004 Jahres auch hier zu Lan- druck und von grosser henden Jahr leicht gesunken. kommt für die Meteorologen voraus mit einer Trefferquote laut MeteoSchweiz ohne grosse de ein grosses Thema Mutlosigkeit. Die Die Prognosen für den Folgetag nicht überraschend, hatte doch von 89 Prozent, am schlechtes- Extreme. Zu den erwähnens- waren, als ob auch wir Schwarzmaler und selbst erreichten eine mittlere Treffer- die stabile Schönwetterlage im ten im Januar mit 81 Prozent. werten Wetterereignissen zäh- mitentscheiden könnten, ernannten Retter des Va- quote von 84 Prozent und blie- Jahrhundertsommer 2003 auch Aufgegliedert nach Regionen len laut MeteoSchweiz die wer künftig im Oval Office terlandes haben Hoch- ben damit um zwei Prozent- die Prognosequalität in die Hö- waren die Prognosen für das grossen Regen- und Schneefälle zu Washington das Sa- konjunktur, können das punkte unter dem Rekord des he getrieben. 2004 sei die Ver- Mittelland mit 86 Prozent am an den Voralpen am 23. und 24. gen hat. Seither ist von Land fast unwiderspro- Vorjahres, wie MeteoSchweiz änderlichkeit des Wetters wie- genauesten. Am anderen Ende März, die beispielsweise in St. Herausforderer John F. chen schlecht reden. am Mittwoch bekannt gab. Da- der grösser gewesen. Zudem sei figuriert das Engadin mit einer Gallen 75 Zentimeter Neu- Kerry und den Demokra- Dieser unselige Ökono- mit übertrafen die «Wetterfrö- auch die Niederschlagstätigkeit Quote von 82 Prozent. schnee brachten. ten nichts mehr zu hören. mismus, vereint mit einer Geht es schliesslich gar isolationistisch verengten nicht um Politik, die Miss- Sicht auf die wirtschaftli- stände beseitigen und chen und sozialen Prob- NOTIERT Technischer Defekt an Auto Veränderungen zum leme, schaden diesem Besseren herbeiführen unserem Land schwer. Schon über 4 Millionen soll, sondern nur darum, So gesehen war das bei Glückskette hat Brandkatastrophe ausgelöst Wahlen zu gewinnen? Jahr 2004 für die B e r n. – (AP) Bei der Feuer griff auf weitere Autos über 2004 ist das Jahr der Schweiz trotz Etappen- Glückskette sind bis zum Naturkatastrophen. Das siegen kein besonders Mittwochmittag bereits über G r e t z e n b a c h. – (AP) Ein Zürich ergaben. Menschlicher terer Untersuchungen durch wird dieser Tage auf un- erfolgreiches. vier Millionen Franken für technischer Defekt an einem Einfluss wird ausgeschlossen. den wissenschaftlichen Dienst. fassbare Weise in Erin- Stefan Eggel die Opfer der Flutwelle in Auto hat vor einem Monat die Das Feuer griff anschliessend Nach wie vor nicht restlos ge- Südostasien eingegangen. Brandkatastrophe in einer vom brennenden Fahrzeug auf klärt ist, warum beim Brand die Wie Sprecherin Senta Graf Tiefgarage in Gretzenbach zwei weitere Autos über und Betondecke der Tiefgarage ein- sagte, werden zwischen vier (SO) ausgelöst, bei der sieben brannte diese völlig aus. stürzte und die sieben Feuer- Caritas kritisiert Sozialabbau und fünf Spenden pro Minute Feuerwehrleute ums Leben Brandspuren waren schliess- wehrleute aus Schönenwerd verzeichnet. Viele Geschäfte kamen. Dies gab die Solothur- lich an neun Fahrzeugen fest- und Gretzenbach im Alter von Weitere Vertiefung der sozialen Ungleichheit festgestellt wie beispielsweise Bäckerei- ner Kantonspolizei am Mitt- stellbar. Weitere fünf Autos 27 bis 43 Jahren unter sich be- L u z e r n. – (AP) Die soziale ren für eine Invalidenrente er- en hätten Einzahlungsscheine woch bekannt. Warum die waren von der eingestürzten grub. Diese Untersuchung sei Ungleichheit hat sich laut dem höht. Mit der Einführung von angefordert, um sie für die Decke einstürzte, ist aber Decke erdrückt worden, hat- noch nicht abgeschlossen, sagte Hilfswerk Caritas im ablau- Anreizsystemen werde der An- Kundschaft bereitzustellen. nach wie vor nicht geklärt. ten aber nicht Feuer gefangen. die Polizeisprecherin weiter. fenden Jahr weiter vertieft. spruch auf Existenzsicherung An der Spendenaktion zu Ein Auto mit Brandspuren Nach dem Unglück war darüber Immer mehr Menschen wür- bei der Sozialhilfe derzeit relati- Gunsten der Glückskette be- Die Solothurner Kantonspolizei wurde von der Decke nicht er- spekuliert worden, dass die den vom Arbeitsmarkt ausge- viert, kritisierte Carlo Knöpfel, teiligten sich auch weitere informierte am Mittwoch in ei- drückt. Erdschicht über der Tiefgarage schlossen und seien auf staat- Leiter des Bereichs Grundlagen Kantone. 100000 Franken ner Mitteilung über die Brand- Um was für einen technischen zu hoch gewesen ist. liche Unterstützung angewie- der Caritas Schweiz und Autor sagte am Mittwoch der Kan- ursache in der Tiefgarage vom Defekt es sich genau handelte, Die Abklärung der Brandursa- sen. Die Debatte um die Siche- des Berichts über die wirtschaft- ton Wallis zu, 50000 Franken vergangenen 27. November. konnte eine Sprecherin der So- che gestaltete sich laut der So- rung der AHV lenke vom Aus- liche und soziale Entwicklung in aus den Mitteln des Lotterie- Demnach kam es im Motoren- lothurner Kantonspolizei auf lothurner Kantonspolizei aus- mass der gegenwärtigen Prob- der Schweiz im «Sozialalma- fonds leistet der Kanton raum eines eingestellten Fahr- Anfrage nicht sagen. In der serordentlich aufwändig. Die leme ab, schreibt Caritas im nach 2005, dem Caritas-Jahr- Schwyz. Die Glückskette zeugs zu einem Brand, wie die festgestellten Brandherdzone 13 Fahrzeuge, die sich im ein- «Sozialalmanach 2005». buch zur sozialen Lage der führt am kommenden 5. Ja- Abklärungen der Brandermitt- bestehen aus technischer Sicht gestürzten Gebäudeteil befan- 1,2 Millionen Schweizerinnen Schweiz. Das Hilfswerk schätzt nuar einen nationalen Sam- lung der Solothurner Kantons- mehrere Möglichkeiten einer den, seien auf Verfügung des und Schweizer seien auf Arbeits- die Lage der AHV weit weniger meltag durch. Spenden sind polizei und des Wissenschaftli- Brandauslösung. Diese Mög- Untersuchungsrichters sicher- losengeld, eine Invalidenrente dramatisch ein, als die Politik weiterhin aufs Postkonto 10- chen Dienstes der Stadtpolizei lichkeiten sind Gegenstand wei- gestellt worden. oder Sozialhilfe angewiesen, glaubhaft machen wolle. Für 15000-6, Vermerk «Seebe- teilte Caritas am Mittwoch in die Behauptung, die Altersvor- ben Asien» oder übers Inter- Luzern mit. Insbesondere auf die sorge sei in Zukunft nicht mehr net möglich. Sozialhilfe sei der Druck ge- finanzierbar, gebe es keine wachsen. Die Sozialämter der überzeugenden Belege. Knöp- Mit Nachtfahrverbot gegen Gemeinden spürten 2004 deut- fel wirft deshalb die Frage auf, Oltner Strassenstrich lich die Folgen eines versteckten ob die Debatte um die Siche- O l t e n. – Der Oltner Stras- Sozialabbaus. Einerseits seien rung der AHV davon ablenken senstrich an der Industrie- bei der Arbeitslosenversicherung soll, welche tatsächlichen so- strasse wird ab Anfang Jahr die Bezugstage von 520 auf 400 zialen Ungleichheiten sich in- mit einem Nachtfahrverbot gekürzt worden, andererseits ha- nerhalb der heute lebenden Ge- und vermehrter Polizeiprä- be die 4. IV-Revision die Barrie- nerationen auftun. senz verunmöglicht. Um eine Verlagerung der grössten Schweizer Strichzone in an- Schweizerin Luzern war 1997 bei einer Zwi- dere Quartiere zu verhindern, kann heim schenlandung auf Barbados ver- kündigte der Stadtrat von Ol- haftet worden, nachdem in ihrem ten SO am Mittwoch Kon- B e r n. – (AP) Eine vor sieben Gepäck Kokain gefunden worden trollen, Absperrungen und Jahren wegen Drogenbesitzes auf war. Ein Bekannter hatte die Dro- ein neues Parkraumkonzept Barbados verhaftete Schweizerin gen in ihrem Gepäck versteckt. an. Die Aufhebung der Stras- kann in die Schweiz zurückkeh- Sie wurde im November 1997 zu senprostitution an der Indust- ren. Das Bundesamt für Justiz zehn Jahren Gefängnis verurteilt. riestrasse geht auf einen (BJ) erhielt aus Barbados die Im vergangenen Februar hatten Stadtratsbeschluss vom ver- schriftliche Bestätigung, dass die die Schweiz und Barbados auf gangenen 25. Oktober zu- heute 31-jährige Frau überstellt Grund des Falls eine bilaterale rück. Dieser wird ab 1. Janu- werden kann, wie das Bundesamt Vereinbarung getroffen, damit ar 2005 mit einem Nachtfahr- für Justiz (BJ) am Mittwoch zu verurteilte Personen zur Strafver- verbot zwischen 20.00 und Mitarbeiter der Polizei und Armee-Angehörige untersuchen die Autos rund um den Brandherd. einem Bericht von «Facts» bestä- büssung in ihren Heimatstaat zu- 5.00 Uhr durchgesetzt. Foto Keystone tigte. Die Frau aus dem Kanton rückkehren können. WB-Shots ...der Woche

...als namens des Staatsrates Wilhelm Schnyder, der Stiftung Adolf Ogi und der Gemeinde Roland Squaratti die Eigentums- vertragsurkunde für den Stock- alperturm Gondo an die Stif- tung unterschrieben.

...als die Kellerei Chanton in Eyholz bei tiefen Minustemperaturen zuckersüsse Trauben zur Eiswein-Pro- ...als alt Bundesrat Adolf Ogi seine guten Kontakte zu Land und Leuten am Lonzastrand mit einem Blitz- duktion erntete. besuch an Weihnachten untermauerte. Hier im Benkenkeller mit Gemeindepräsidentin Andrea Roth und Ewald Forny, abtretendes Gemeindeoberhaupt.

...als Burgerpräsident Andreas Biner (links) und Schriftsteller Ernesto Perren sich zum gelungenen Jubi- läumsbuch «HOTELS erzählen» beglückwünschten.

...als Grenzwacht-Major Jean-Noël Monnet über die Fahndungserfolge der Grenzwächter im Wallis und das Leitbild des GWK informierte.

...als sich die neugewählte Ste- ger Gemeindepräsidentin An- drea Roth beim Steger Weih- nachtsessen angeregt mit alt Bundesrat Adolf Ogi unterhielt, der dem Angestelltenabend ei- nen kurzen Besuch abstattete. HINTERGRUND Walliser Bote Donnerstag, 30. Dezember 2004 5

Die genaue Zahl der Toten Orientierung (M)eine Meinung wird nie jemand kennen Man wirft den C-Parteien, Ja, wer im Gespräch mit C- deren es in Europa immer Repräsentanten so gewichti- noch recht viele gibt, gerne ge Namen wie Oswald von Nur britische Exkolonie Indien führt genaue Totenstatistik vor, sie foutierten sich um das Nell-Breuning, Gustav Gund- hohe C – ja, es gehe ihnen lach oder Josef Höffner fallen C u d d a l o r e / I n d i e n. – letztlich nur um politische lässt, merkt gleich, dass ih- (AP) Schweren Schrittes be- Pfründen. nen diese als Schall und tritt ein Paar die Leichenhal- Unter dem Titel «CVP – En- Rauch erscheinen, und auch le. Nach einem kurzen Blick de ohne Wende?» veröffent- wenn die Rede auf Inhalte auf den kleinen toten Körper lichte die «Neue Zürcher Zei- kommt, tritt erschreckend zu auf der Bahre brechen die El- tung» vor einiger Zeit einen Tage, dass ach so vielen C- tern in Tränen aus. Dr. S. Na- beachtenswerten Leserbrief Politikern die geistige Orien- rayanswamy muss ihnen kei- von Quirin Weber aus Muri tierung fehlt. ne Fragen mehr stellen, er (AG), der so begann: «Die Es ist kein Trost, dass es weiss, die Leiche ist identifi- CVP sucht in der neu sich bil- «draussen» in der CDU und ziert. Er nickt nur, und ein denden schweizerischen Par- der CSU nicht besser aus- Sanitäter bindet ein Etikett teienlandschaft ihren Platz.» sieht. Hier wie dort sollte es am Arm des toten Jungen (Böse Zungen behaupten, aber zu denken geben, dass fest. dies sei seit etlichen Jahren die christliche Wochenzei- ihre Hauptbeschäftigung.) tung «Rheinischer Merkur» Von S. Srinivasan Dazu Weber: «Die Parteire- 2003 titelte: «Soziallehre/ form von 1971 («Dynami- Deutscher Exportartikel: Inmitten der Heerscharen von sche Mitte») ist bereits ab Höffner gibts bald auf Chine- Verzweifelten, die in der Flut- 1975 im Sande verlaufen. sisch.» (Die katholische Kir- katastrophe vom Sonntag ihre Seit dieser Zeit gehört die che ist glücklicherweise eine Liebsten oder ihr Haus verlo- CVP zu den Wahlverlierern. Weltkirche.) ren, wirkt Narayanswamy fast Der Hauptgrund liegt darin, Kardinal Höffners Schriften regungslos. Er gehört der Grup- dass sie ihre inhaltliche Ori- zur gesellschaftlichen und pe der Beamten und Ärzte an, entierung noch nicht gefun- wirtschaftlichen Ordnung die sich Trauer und Schock Überflutetes Dorf bei Banda Aceh in Indonesien. Ein unübersichtlicher Archipel aus 13000 Inseln. den hat. Das zehrt an der nicht leisten können: Ihre Auf- Foto Keystone Substanz der Partei und ge- gabe ist es, die Leichen zu zäh- fährdet ihre Existenz.» Ist das len. Eine furchtbare, aber wich- gefahr Leichen bestattet, die rund 8000 Vermissten werden wohl nie erfahren, wie viele nicht augenscheinlich? tige Arbeit. Wie wichtig, zeigt amtlich noch gar nicht regis- eben nicht zu den Toten gerech- Menschen dort lebten – und wie «Das Hauptproblem der CVP sich an der Verwirrung um die triert wurden. net, so lange sie nicht offiziell viele nun umgekommen sind. besteht» nach Weber «darin, in den vergangenen Tagen be- Die Angaben aus Indien sind registriert sind. Selbst innerhalb der Regierung dass ihre Kader weltanschau- kannt gewordenen Zahlen. In mit Abstand die verlässlichsten gingen die Schätzungen über lich zu wenig geschult sind, Unübersichtlicher Sri Lanka zum Beispiel gehen aus dem Katastrophengebiet. die indonesischen Opfer am in öffentlichen Interviews Joseph die Angaben von Regierung, Die britische Exkolonie mit ih- Archipel Mittwoch bunt durcheinander: zwar von katholischer Sozial- Blatter Streitkräften und Katastrophen- rem wohlstrukturierten Netz In Indonesien dagegen, einem Während das Gesundheitsmi- lehre oder christlicher Sozial- schutz weit auseinander. aus Gesundheits-, Polizei- und unübersichtlichen Archipel aus nisterium noch von 27000 To- ethik reden, ihren Kerngehalt Ein gewisses Chaos ist in einer Steuerbeamten führt jeden To- 13000 Inseln und Inselchen, ten sprach, meldete das Sozial- jedoch kaum mehr kennen.» sind heute weltweit «gefragte solchen Situation kaum zu ver- ten in einer fünfspaltigen Tabel- ähneln selbst behördliche ministerium 32000, wenige Tönt dies nicht ähnlich wie und geschätzte Orientie- meiden. So wurde auch nach le auf. Der Name des Opfers, Schätzungen bisweilen einem Stunden später war plötzlich die Klage, die hier letzte Wo- rungshilfen», weil beim Au- dem Anschlag auf das World sein Alter, der Name der Eltern, Ratespiel. Erschwerend kommt von 36000 Opfern die Rede. che beiläufig geführt wurde? tor des grundlegenden Wer- Trade Center in New York zu- die Adresse und zwei Identifi- hinzu, dass eine Volkszählung Und auch in Sri Lanka waren Und stimmt es etwa nicht? kes «Christliche Gesell- nächst mit 10000 Opfern ge- zierungsmerkmale des Toten seit über zehn Jahren nicht die Behörden ganz offensicht- Wer landesweit auf gut Glück schaftslehre» (1. A. 1962) rechnet, bestätigt wurden werden darin festgehalten, aus- mehr stattgefunden hat und die lich überfordert. Befragt, ob sie versucht, moderne C-Parla- ethischer Anspruch und öko- schliesslich 3200. Doch nach serdem wird jede Leiche foto- Melderegister vieler Gemein- ihre Angaben nicht miteinander mentarier auf ihre geistige nomischer Sachverstand sich dem ungeheuren Seebeben vom grafiert. Das mag makaber er- den sehr lückenhaft sind. Da in abgleichen könnten, fauchte der Orientierung zu testen, ge- die Waage hielten, was nicht Sonntag ist anzunehmen, dass scheinen, doch auf diese Weise einigen Küstengebieten der In- Direktor des Nationalen Kata- langt ja recht bald zur betrüb- nur bei Kirchenmännern sel- es eine genaue Bilanz niemals verfügen die indischen Behör- sel Sumatra offenbar ganze strophenschutzes NDMC: lichen Erkenntnis, dass die ten ist. geben wird – in Indonesien et- den schon seit Sonntag über ei- Dörfer von der Flutwelle da- «Stellen Sie mir nicht diese Fra- meisten unter ihnen von der Höffner hatte übrigens drei wa werden wegen der Seuchen- ne einheitliche Statistik. Die vongerissen wurden, wird man ge!» katholischen Soziallehre und Doktortitel: in Theologie, von der christlichen Sozial- Philosophie und National- ethik keine Ahnung haben ökonomie, und sein kluger und dass sie deren Grundsät- Rat bot nicht nur christlichen ze bestenfalls für dekorativen Unternehmern und Politikern «Wir weinen gemeinsam» Ballast halten. gute Orientierung. Unterschiedliche Folgen der Flutkatastrophe für Bürgerkriege in Indonesien und Sri Lanka Kirchen veranstalten J a k a r t a / C o l o m b o. – nen, die Hilfsorganisationen Einwohnern der Provinz zu ver- eine eigene Verwaltung einge- (AP) Ganz unterschiedliche und Journalisten den Zutritt in schaffen, wo sie bislang als richtet. Zwar wurde 2002 unter Gottesdienste für Flutopfer Auswirkungen hat die Flutka- die Region verwehrten. rücksichtslos und brutal ver- norwegischer Vermittlung ein tastrophe auf zwei der lang- Der Bürgerkrieg in Aceh hat schrien sind. Waffenstillstand vereinbart. Die E i n s i e d e l n / Z ü r i c h / bei der schwarzen Madonna wierigsten Bürgerkriege der 13000 Menschen das Leben ge- anschliessenden Friedensge- F r e i b u r g. – (AP) Zahlrei- wie auch bei der grossen all- Welt. Während es in der indo- kostet, darunter allein 2000 in Ethnische Fronten spräche sind aber vor mehr als che Kirchen haben zu Gottes- jährlichen Tamilenwallfahrt. nesischen Provinz Aceh jetzt diesem Jahr. Die Flutkatastro- in Sri Lanka einem Jahr zusammengebro- diensten für die Opfer der Auch Bernard Genoud, Bischof hoffnungsvolle Zeichen für ei- phe riss auf Sumatra mindes- In Sri Lanka hingegen lehnten chen. Flutkatastrophe in Südostasi- von Lausanne, Genf und Frei- ne Annäherung der Konflikt- tens 27000 Menschen in den die Befreiungstiger von Tamil Präsidentin Chandrika Kumara- en eingeladen. In Freiburg burg, hat alle Gläubigen zu ei- parteien gibt, haben sich die Tod – die Regierung rechnet Eelam (LTTE) und die Regie- tunga rief angesichts der Katas- und Zürich werden am Jah- nem Gottesdienst für die Opfer Fronten in Sri Lanka eher mit einem Anstieg dieser Zahl rung ungeachtet der Katastro- trophe dazu auf, die «ethni- resende Trauerfeiern stattfin- und deren Familien eingeladen. verhärtet. auf 50000. Mit ihrem Hilfsein- phe jede Zusammenarbeit ab. schen Fronten in dieser sehr den, das Kloster Einsiedeln Dieser findet in der Silvester- satz haben die Soldaten auch Die tamilischen Rebellen be- schwierigen Zeit» zu überwin- hat für kommenden Sonntag- nacht um 22.30 Uhr in der Ka- Von Michael Casey die Chance, sich ein neues An- herrschen einen grossen Teil den. Aber nationalistische Hitz- abend einen Solidaritätsgot- thedrale St. Niklaus in Freiburg sehen unter den 4,3 Millionen des Nordostens und haben dort köpfe der singhalesischen tesdienst organisiert. statt. Erwartet werden auch Unmittelbar nach dem Erdbe- Mehrheitsbevölkerung haben Zu dem Gottesdienst um 20.00 zahlreiche asiatische Christen. ben vor Sumatra, dessen Nord- nach Berichten internationaler Uhr in Einsiedeln sind alle Genoud forderte die Christen osten die Provinz Aceh ein- Helfer Lastwagen mit Hilfsgü- Menschen eingeladen, die ihre zudem zur Solidarität und zur nimmt, vereinbarten Regierung tern überfallen, die für den ta- Trauer und Klage, aber auch ih- finanziellen Unterstützung der und die Rebellen der Unabhän- milischen Norden bestimmt re Wut und Ohnmacht ange- Caritas-Aktion auf. gigkeitsbewegung eine Einstel- waren. Der tamilische Parla- sichts der unvorstellbaren Tra- Ebenfalls an Silvester findet um lung aller Kampfhandlungen. mentsabgeordnete Joseph Para- gödie vor Gott tragen und ihre 18.00 Uhr eine kurze Trauerfei- «Wir weinen gemeinsam», sag- rajasingham warf der Regie- Solidarität mit den schwer ge- er in der Zürcher Andreaskirche te der Polizeichef von Aceh, Ali rung vor, sie kümmere sich bei prüften Menschen zeigen wol- statt. Die unfassbare Seebeben- Tarunajaya. Die Rebellen such- der Organisation der Hilfe nicht len, wie der Informationsdienst Katastrophe in Asien mache ten ebenso wie Polizisten und um das Elend der Tamilen. Die des Klosters am Mittwoch mit- zahlreiche Menschen sprachlos Soldaten nach vermissten An- Rebellen haben ihren eigenen teilte. Der Gottesdienst wird und rufe auch in der Schweiz gehörigen. «Wir werden keine Hilfseinsatz organisiert und ba- von Abt Martin Werlen, Mön- und in Zürich viel Betroffenheit Rebellen verhaften», versicher- ten die Völkergemeinschaft um chen des Klosters Einsiedeln und Trauer hervor, heisst es. te der Oberstleutnant. Auch die Unterstützung. Ministerpräsi- sowie von Menschen aus Sri Die reformierte Kirchgemeinde Bewegung Freies Aceh, die seit dent Mahinda Rajapakse warf Lanka, deren Heimatland be- sei zutiefst schockiert und ver- 1976 für die Unabhängigkeit den Rebellen vor, damit den sonders betroffen ist, gestaltet. schliesse vor diesem grossen kämpft, ordnete einen soforti- ethnischen Graben zu vertiefen. Einsiedeln ist für die Tamilen in Elend nicht die Augen. Die Fei- gen Gewaltverzicht an, um die Militärsprecher Daya Ratnaya- der Schweiz seit Jahrzehnten er, die von Ruhe, Stille und Arbeit der Hilfsorganisationen ke warf der LTTE vor, die Kata- ein bedeutender Wallfahrtsort. sanfter Musik geprägt sein zu ermöglichen. Auch die Re- Srilankische Soldaten entladen Hilfslieferungen aus einem indi- strophe für ihre politischen Ihre tiefe Verbundenheit zeigen wird, wird von Pfarrer Thomas gierung lockerte die Restriktio- schen Helikopter in Koggala. Foto Keystone Zwecke zu missbrauchen. sie in den täglichen Besuchen Schüpbach gestaltet.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Regelmässige Beilage: Redaktion Unterwallis: Auflage: Tempelareal Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 tag Grossauflage Technische Angaben: Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Inserate, die im «Walliser Boten» Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm Ständige Mitarbeiter: autorisierten Dritten weder ganz noch Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky teilweise kopiert, bearbeitet oder E-Mail: [email protected] (hs) Annahmeschluss Todesanzeigen sonstwie verwendet werden. 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Regionales: Franz Mayr (fm), Harald E-Mail: [email protected] Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.01(Donners- Herausgeber und Verlagsleiter: Burgener (hab), Herold Bieler (hbi), Karl Leserbriefe: Ferdinand Mengis (F. M.) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: tag Fr. 1.06), Insbesondere ist es untersagt, Salzmann (sak), Mathias Forny (fom), Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.12 (Don- Inserate – auch in bearbeiteter Form – E-Mail: [email protected] Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.18), in Online-Dienste einzuspeisen. Agenturleiter: Jörg Salzmann Thomas Rieder (tr), Werner Koder (wek) Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Jeder Verstoss gegen dieses Verbot E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.12 (Donnerstag Fr. 1.18). wird gerichtlich verfolgt. Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.92 (Donnerstag Fr. 4.12). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Donnerstag, 30. Dezember 2004 6

NOTIERT Ascom erhält 37-Millionen-Auftrag Guter Herbst lässt Winzer für Ticketingsystem in Paris Swiss repatriiert Asien- Passagiere ab Europa B e r n. – (AP) Der Berner Einnahmen von mehr als 400 kostenlos aufatmen Fernmeldekonzern Ascom Millionen Euro mit ähnlichen Z ü r i c h. – (AP) Die Flugge- hat einen Auftrag über rund Sicherheitsvorkehrungen wie sellschaft Swiss repatriiert Trend hin zum Rotwein 37 Millionen Franken für ein ein Banksystem verwaltet wer- Passagiere kostenlos in die Ticketingsystem im Gross- den. Ascom ermöglicht mit der Schweiz, welche aus dem süd- B e r n. – (AP) Die guten Reif- raum Paris erhalten. Lösung den Fahrgästen des öf- ostasiatischen Krisengebiet ebedingungen im vergange- Ascom wird für die Verkehrs- fentlichen Verkehrs der Region kommend in Europa gelandet nen Herbst haben die Schwei- netze über 3600 Fahrzeuge Paris die Benutzung von kon- sind. Und zwar unabhängig zer Weinbauern aufatmen ausstatten, darunter diejenigen taktlosen Tickets. davon, ob sie im Besitz eines lassen. Die Weinlese 2004 er- der multinational agierenden Die Installation der Apparatu- Tickets oder einer Buchung gab mit 116 Millionen Litern öffentlichen Betreiber sowie ren und Systeme sowie deren sind. Ein entsprechender Ent- Most rund 18,9 Millionen Li- die Mehrheit der unabhängi- Unterhalt wird durch ein Team scheid sei gefallen, nachdem ter mehr als im Vorjahr, wie gen Transporteure, wie Ascom von Ascom-Technikern ge- sich erste Passagiere aus Asi- das BLW am Donnerstag mit- am Mittwoch in Bern bekannt währleistet, das in Asnières, en in Frankfurt an einen teilte. Das nicht immer güns- gab. Das System wird ab 2006 mitten im Herzen des Trans- Swiss-Schalter gewendet hät- tige Wetter im Frühjahr und operativ sein. Ascom wird portnetzes, stationiert ist. As- ten. im Sommer hatte zunächst über 10000 Geräte wie Ent- com hat bereits Aufträge für Besorgnis ausgelöst. werter, Konsolen und tragbare Ticketingsysteme in Norwe- Künzler-Bachmann Insgesamt lag die Weinprodukti- Kontrollterminals installieren. gen, Toulouse und Venedig er- übernimmt Regor AG on aber rund 1,5 Millionen Liter Damit können die jährlichen halten. Z ü r i c h. – Der St. Galler unter dem Zehnjahresdurch- Verlag Künzler-Bachmann schnitt und rund 4,9 Millionen übernimmt von der Tamedia Liter unter dem durchschnittli- Langsameres Wirtschaftswachstum AG per 1. Januar 2005 die Re- chen Konsum an Schweizer Wei- gor AG. Der Standort Rorbas nen in den letzten vier Jahren, im kommenden Jahr soll aufrechterhalten und die wie das Bundesamt für Land- Regor AG als eigenständige wirtschaft (BLW) schreibt. Wa- Z ü r i c h. – (AP) Die Schwei- Allerdings habe sich dieser Firma weitergeführt werden. ren bis 2002 noch mehr weisse zer Wirtschaft wird im kom- Anteil erneut verringert, hiess Die Regor AG wird der Künz- Weine produziert worden, hat menden ersten Halbjahr es. So habe der Auftragsbe- ler-Bachmann Rechenzent- sich die Produktion von Rotwein langsamer wachsen. Im stand zuletzt kaum mehr zuge- rum AG angegliedert. Künz- infolge der ausländischen Kon- jüngsten Konjunkturbaro- nommen. Nochmals zurück- ler-Bachmann hat im laufen- kurrenz auf dem offenen Markt meter der Konjunkturfor- haltender fielen die Prognosen den Jahr von Tamedia bereits weiter vergrössert. Insgesamt schungsstelle KOF der ETH der Unternehmen bezüglich die Kinderzeitschrift «Spick» wurden 2004 60,5 Millionen Li- Zürich vom Mittwoch haben der erwarteten Einkäufe für gekauft. ter Rotwein produziert, beim sich die Abschwächungsten- Vorprodukte aus. Deshalb lie- Weisswein waren es noch 55,4 Die Weinlese ergab in diesem Jahr eine Menge von 116 Millionen denzen sogar noch verstärkt. gen laut KOF bei allen drei Schulthess Group alleinige Millionen Liter. Diese Trend- Liter. Foto Keystone Die sich bereits in den vergan- monatlichen Industrieindikato- Besitzerin wende im Angebot sei nicht genen Monaten verlangsamen- ren nach unten gerichtete Ten- B u b i k o n. – Die Wasch- durch die Besonderheiten des Müller-Thurgau bestockte Flä- sich die mit weissen Sorten be- den Zunahmen bei den Indust- denzen vor und diese wirken und Wärmetechnikfirma Jahrgangs zu erklären. Es hande- chen würden mit Sorten be- stockte Fläche um 77 Hektaren, rieindikatoren seien erneut ge- somit abschwächend auf das Schulthess ist alleinige Besit- le sich vielmehr um eine Anpas- pflanzt, die dem heutigen Ge- dies entspricht einer Abnahme ringer ausgefallen, hiess es. Konjunkturbarometer, das der zerin ihrer Tochtergesellschaft sung der Produktion an die schmack und den neuen Kon- von 325 Hektaren seit 2002. Bereits im ersten Quartal 2005 realen Wirtschaftsentwicklung Alpha Innotec GmbH mit Sitz Nachfrage, die sich in den ver- sumgewohnheiten besser ent- Die Anbaufläche roter Sorten sei eine verlangsamte Zunah- rund ein halbes Jahr voraus- im deutschen Kasendorf. gangenen zwei Jahren, nicht zu- sprächen. Dabei profilierten sich wuchs innerhalb Jahresfrist um me des Bruttoinlandprodukts läuft. Schulthess hat im Zuge des letzt wegen der vom Bund und die Produkte in der Schweiz zu- 84 Hektaren an, 247 Hektaren zu erwarten. Der aktuelle Stand des KOF- ursprünglich vereinbarten einigen Kantonen gewährten sehends als Gastronomieweine. mehr als 2002. Das BLW kün- Zwar überwog auch im De- Barometers lag im Dezember Prozesses die noch ausstehen- Unterstützung für die Umstel- Laut dem BLW werden die digte einen detaillierten Bericht zember der Anteil Firmen, bei 0,49, im November war es den zehn Prozent übernom- lung des Weinbaus, deutlich ver- Weinberge stetig umgestellt. Im zum Weinjahr 2004 für den welche eine Zunahme des Be- noch 0,58 und im Oktober men. stärkt habe. Mit Chasselas und vergangenen Jahr verringerte kommenden Frühling an. stellungseingangs meldeten. 0,68.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE F F F F PRIVATE BANKING 5692.4 10829.19 1.1352 1.5421 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds Swissca Green Invest 90.05 Epcos 11.15 10.97 General Electric 36.69 36.56 Swissca Health EUR 363.57 Linde 45.98 45.65 General Mills 49.81 49.78 Swissca Leisure EUR 254.23 MAN 27.95 28 General Motors 39.97 40.27 BLUE CHIPS 28.12 29.12 Bobst Group N 47.1 47.5 28.12 29.12 SPI 4226.88 4233.35 29.12 Swissca Technology EUR 140.65 Metro ord. 40.37 40.37 Gillette 45 44.38 ABB Ltd N 6.4 6.42 Bon Appetit N 63 58G Swissca Ifca 315 MLP 14.62 14.65 Goldman Sachs 105.15 104.65 Adecco N 56.95 56.95 Bondpartners I 1140 1125 DAX 4261.79 4247.75 Swissca SMI 5686.50 5692.40 Internet: www.Swissca.ch Deka-TeleMedien TF EUR 35.74 Schering 55.1 55.1 Goodyear 15.01 14.95 Bâloise N 52.5 52.4 Bossard Hold. I 68 69.4 Siemens 62.45 61.9 Halliburton 39.29 39.67 Ciba SC N 84.4 85.65 Bucher Hold. N 249.2 251 DJ Industrial 10854.54 10829.19 S & P 500 1213.54 1212.35 Swissca PF Income B 121.34 Divers Thyssen-Krupp 16.27 16.18 Heinz H.J. 38.85 38.5 Clariant N 18.3 18.3 BVZ Holding N 245.5 246G Japac Fund 217.06 VW 33.45 33.27 Hewl.-Packard 21.23 21.2 CS Group N 48.1 47.95 Converium N 10 10.05 Hong Kong 14196.95 14266.38 Swissca PF Yield B 138.82 Toronto 9287.40 9265.80 Swissca PF (Euro) Yield B 101.94 Seapac Fund 188.52 Home Depot 42.84 42.8 EMS-Chemie N 100.6 101.9 CreInvest USD 285.5 285.5 Chinac Fund 30.09 TOKIO (Yen) Honeywell 36.07 35.7 Forbo N 247.9 247 EE Simplon I 259 250G Sydney-Gesamt 4049.30 4044.00 Swissca PF Balanced B 155.46 Casio Computer 1577 1566 Nikkei 11424.13 11381.56 Swissca PF (Euro) Bal. B 95.69 Latinac Fund 158.6 Humana Inc. 29.65 29.7 Givaudan N 745 748 Elma N 219 222 UBS Bd Fd-EUR 117.14 Daiwa Sec. 726 736 IBM 98.3 98.18 Holcim N 68.55 68.7 Fischer G. N 291.5 294 MIB 30 31226.00 31213.00 Swissca PF Growth B 188.39 Fujitsu Ltd 663 664 Financ. Times 4798.10 4819.80 Swissca Valca 256.25 UBS Eq Fd-Asia USD 592.97 Intel 23.3 23.25 Julius Baer I 343 343 Galenica N 209 210 UBS Eq Fd-Germany EUR 244.2 Hitachi 699 700 Inter. Paper 42.01 41.95 Kudelski I 41.55 41.65 Geberit N 830 831 CAC 40 3824.83 3827.16 Swissca PF Equity B 204.72 Honda 5280 5210 Swissca MM Fund AUD 166 UBS Eq Fd-Global USD 113.25 ITT Indus. 84.84 84.37 Lonza Group N 64.45 64.35 Hiestand N 897 894 UBS Eq Fd-USA USD 789.15 Kamigumi 808 804 Johns. & Johns. 63.76 63.53 Nestlé N 297.25 298 Jelmoli I 1621 1629 Swissca MM Fund CAD 166.12 Marui 1348 1351 Swissca MM Fund CHF 141.36 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1136.84 JP Morgan Chase 39.21 39.16 Novartis N 57.15 57.25 Kaba Holding N 350.25 351.5 UBS (CH) Sima CHF 86.6 Mitsub. Fin. 1020000 1010000 Kellog 44.61 44.22 Richemont I 37.7 37.35 Kuoni N 515 500 Swissca MM Fund EUR 93.44 NEC 634 633 Devisen und Noten Swissca MM Fund GBP 108.21 Kimberly-Clark 65.49 65.15 Roche GS 130.4 130.7 Leica Geosys. N 345 338 Ausländische Börse Olympus 2175 2165 King Pharma 12.09 12.2 Roche I 149.4 147.9 Lindt Sprungli N 16600 16650 Swissca MM Fund JPY 10819 Sankyo 2270 2280 Devisen Ankauf Verkauf Swissca MM Fund USD 169.35 Kraft Foods 35.74 35.52 Schindler PS 440 449.75 Logitech N 68.85 69.8 Kurse um 22 Uhr 28.12 29.12 Sanyo 347 351 Lehman Bros 87.77 87.48 Serono I -B- 745 744.5 Micronas N 54.95 55.1 (bis Fr. 50 000.-) Swissca Bd Invest MT CHF 103.91 Sharp 1672 1662 USA 1.1195 1.1515 Swissca Bd Invest MT EUR 105.69 Lilly (Eli) 57.43 57.25 Straumann N 239 240.1 Mikron N 15.4 15.5 PARIS (Euro) Sony 3970 3970 Limited 22.41 22.97 Sulzer N 447.75 455 Mövenpick I 335 332 Euroland 1.5244 1.5624 Swissca Bd Invest MT USD 110.03 AGF 55.1 55.15 TDK 7650 7520 England 2.15 2.206 Swissca Bd Invest AUD 120.2 McDonalds 32.46 32.53 Surveillance N 796 799 Nobel Biocare I 208 210.8 Alcatel 11.3 11.36 Thoshiba 439 438 McGraw-Hill 91.24 91.52 Swatch Group I 166.9 167.3 OZ Holding I 73.5 73 Dänemark 20.49 21.01 Swissca Bd Invest CAD 124.51 BNP-Paribas 53.6 53.65 Norwegen 18.42 18.88 Swissca Bd Invest CHF 109.68 Merck 32.2 32.24 Swatch Group N 33.85 34 Pargesa Hold. I 3974 3975 Lafarge 71.55 71.45 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 59.58 59.54 Swiss Life N 167.7 166.9 Phonak Hold. N 37.9 37.55 Schweden 16.97 17.39 Swissca Bd SFr. 95.5 LVMH 55.95 56.4 3M Company 82.99 82.74 Kroatien 19.494 20.744 Swissca Bd Invest EUR 66.8 Microsoft Corp 26.96 26.9 Swiss Re N 80 80.4 PSP CH Prop. N 49 49.2 Suez-Lyon.Eaux 19.38 19.4 Abbot 46.36 46.84 Motorola 17.19 17.16 Swisscom N 449.25 449.25 PubliGroupe N 342.25 347 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Bd Invest GBP 65.44 Téléverbier SA 32.7 32.66 Aetna Inc. 125.83 126.33 Zypern 2.61 2.72 Swissca Bd Invest JPY 11712 MS Dean Wit. 55.22 55.17 Syngenta N 118 120 Rieter N 325 329 Total 161.2 161.2 Alcoa 31.68 31.89 PepsiCo 52.49 52.25 Synthes N 127.4 127.4 Saurer N 66.6 66.9 Kanada 0.92 0.944 Swissca Bd Invest USD 111.24 Vivendi 23.74 23.6 Altria Group 61.58 61.6 Japan 1.078 1.107 Swissca Bd International 94.5 Pfizer 26.94 27.26 UBS SA N 95.7 95.6 Schindler N 460 462 Am Intl Grp 65.89 65.8 Procter &Gam. 55.44 55.24 Unaxis N 113.5 113.4 Schweiter I 220 221.9 Australien 0.868 0.894 Swissca Bd Invest Int’l 99.2 LONDON (£) Amexco 56.35 56.28 Südafrika 0.1982 0.2038 Swissca Asia 73.7 Sara Lee 24.23 24.1 Valora Hld. N 279.5 280 SEZ Hold. N 27.35 27.85 BP Plc 512.5 512 AMR Corp 11 10.77 SBC Comm. 26.05 25.88 ZKB Axxess Vi. I 32.5 29.55G SIG N 259.75 259.5 Swissca Europe 177.25 Brit. Télécom 204.75 202.75 Anheuser-Bush 50.78 50.66 Noten Swissca S&MCaps Europe 92.02 Schlumberger 66.31 67.01 ZKB Finanz Vi. I 186.2 186G Sika AG I 665 664 Cable & Wireless 117.5 119 Apple Computer 64.2 64.44 Sears Roebuck 51.74 51.69 ZKB Pharma Vi. I 119 113.6G Swiss N 9 8.85 USA 1.0875 1.1775 Swissca North America USD 204.75 Diageo Plc 737.5 741.5 Applera Celera 14.05 13.92 Euroland 1.5175 1.5675 Swissca Emer. Markets Fd 123.5 SPX Corp 40.1 40.16 Zurich F.S. N 189.8 189.2 Tecan N 35 35.25 ICI 240 241 AT & T Corp. 19.4 19.42 Texas Instr. 23.9 24.33 Tradition I 110.5 110.8 England 2.11 2.27 Swissca Tiger 61.8 Invensys 16 16 Avon Products 38.8 38.76 Dänemark 19.85 21.65 Swissca Austria EUR 135.1 Time Warner 19.55 19.42 Vögele Charles I 49.95 50.6 J. Sainsbury 275 272.75 BankAmerica 46.97 46.86 Unisys 10.07 9.96 Von Roll I 1.32 1.33 Norwegen 17.8 19.6 Swissca France EUR 28.55 Rexam 456.75 456.25 Bank of N.Y. 33.58 33.42 Schweden 16.4 18 Swissca Germany EUR 100.8 United Tech. 104.74 103.96 Andere Titel WKB I 342 342 Rio Tinto N 1495 1522 Barrick Gold 24.01 23.79 Verizon Comm. 40.93 40.84 4M Tech. N 4.58 4.15 WMH N -A- 61.1 61.5 Kroatien 18.5 23 Swissca Great Britain GBP 164.9 Royal Bk Scot 1740 1750 Baxter 34.47 34.5 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Italy EUR 101.8 Viacom -B- 36.55 36.32 Agie Charmi. n 78.25 78 Vodafone 140 141 Black & Decker 88.01 89.19 Wal-Mart St. 53.23 53.44 Alcan 53.8 53.3 Zypern 2.55 2.81 Swissca Japan 64.1 Boeing 53.25 52.07 Kanada 0.8925 0.9725 Swissca Netherlands EUR 37.9 AMSTERDAM (Euro) Walt Disney 27.99 27.95 Ascom N 18.25 18.8 Bristol-Myers 25.63 25.6 Waste Manag. 29.89 30.02 Actelion N 114 115 Japan 1.045 1.15 Swissca Switzerland 229.7 ABN Amro 19.52 19.5 Burlington North. 46.75 47.45 Australien 0.84 0.93 Swissca S&MCaps Swit. 214.4 Akzo Nobel 31.47 31.23 Weyerhaeuser 66.98 67.21 Bachem N -B- 66 66 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 98.47 98.47 Xerox 16.99 17.12 Barry Callebaut N 279 280 Südafrika 0.185 0.22 Swissca Communication EUR 164.02 BolsWessanen 9.47 9.45 ChevronTexaco 52.44 52.93 Fortis Amev 20.46 20.43 BB Biotech I 69.45 69.5 Zentralwallis Preis für 100 L. Swissca Energy EUR 464.07 Cisco 19.28 19.31 Edelmetalle Belimo Hold. N 675 674 3001 bis 4500 L. 62.10 Swissca Finance EUR 414.82 ING Groep 22.27 22.18 Citigroup 48.35 48.01 Swissca Gold 627.55 Philips 19.46 19.43 Coca-Cola 41.85 41.56 Ankauf Verkauf Reed Elsevier 10.02 9.98 Colgate-Pal. 50.33 50.32 *Gold 15784 16034 Royal Dutch 42.21 42.01 ConocoPhillips 86.55 87.31 *Silber 243.1 253.1 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Unilever 49.3 49.17 Corning 11.7 11.6 USA 84.92 Dollar *Platine 31251 32001 ab Fr. 100 000.- CSX 39.96 39.96 Euroland 63.79 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 88 101 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 48.5 48.01 England 44.05 Pfund *Napoléon 88 101 Kundenfestgelder 3 6 12 Allianz AG 97.3 96.89 Dow Chemical 50.21 50 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 487 516 Dänemark 461.89 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Aventis 69 69.2 Dow Jones Co. 43.27 43.21 Babcock Borsig 0.067 0.066 * = Indikative Preise Mit Norwegen 510.20 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.50 0.55 0.75 CHF/SFr 0.66 0.71 0.91 Du Pont 49.15 49.05 Schweden 555.55 Kronen BASF 52.8 52.7 Eastman Kodak 32.03 32.47 100 Franken USD/US$ 2.50 2.74 3.06 Bay. Hyp&Verbk 17.03 16.67 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. EMC Corp 14.42 14.64 Kroatien 434.78 Kuna DKK/DKr 1.97 2.04 2.19 Bayer 24.97 24.85 erhalte Türkei (1 Fr.) 1000000.00 Lira obligationen 1.37 2.00 2.50 Entergy 67.6 68 GBP/£ 4.74 4.72 4.67 BMW 33.26 33.2 Exxon Mobil 51.05 51.13 ich... Zypern 35.58 Pfund Commerzbank 15.15 15.08 FedEx Corp 98.91 99.3 Kanada 102.82 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 2.01 2.04 2.14 DaimlerChrysler 35.55 35.2 Mittlere Rendite der Fluor 53.59 54.43 JPY/YEN 0.01 0.00 0.01 Degussa Huels 30.9 31 Japan 8695.65 Yen Bundesobligationen 2.32 2.36 Foot Locker 26.74 27.11 Deutsche Bank 65.15 65.1 Ford 14.88 14.74 Australien 107.52 Dollar CAD/C$ 2.57 2.58 2.68 Deutsche Telekom 16.63 16.58 Südafrika 454.54 Rand Lombardsatz 2.54 2.55 Genentech 55.3 55.75 EUR/EUR 2.15 2.15 2.30 E.ON 66.95 66.85 General Dyna. 106.88 105.17 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 30. Dezember 2004 7 Vorsicht beim Blick ins Glas: Ab Silvester neue Promille-Grenze Mit der Ein-Glas-Regel weder sich selber noch andere Verkehrsteilnehmer gefährden Die Kontrollpraxis der Polizei So läuft ein Alkoholtest neu ab Während die Polizei bisher für Autoschlüssel bei der Polizei einen Alkoholtest einen be- nach der Ernüchterung wieder gründbaren Verdachtsmoment abholen. geltend zu machen hatte, kann Liegt der tiefere Wert zwi- sie nach neuem Recht auch schen 0,5 Promille und 0,79 anlassfrei eine entsprechende Promille und wird dieser vom Kontrolle durchführen. Fahrer anerkannt, ist die Sache erledigt. Wird die Anerken- Unter 0,50 Promille: nung nicht gewährt, erfolgt weiterfahren zusätzlich eine Blutprobe. Zeigt das Messgerät beim ers- ten Atemlufttest weniger als Über 0,80 Promille: 0,50 Promille an, kann der der Ausweis ist weg Automobilist weiterfahren. Bei mehr als 0,80 Promille Eine Ausnahme besteht, wenn kommt neben dem Stehenlas- bei einem Resultat zwischen sen des Fahrzeuges und der 0,3 Promille und 0,49 Promil- Verzeigung in jedem Fall eine le ein Verdacht auf angetrun- Blutprobe hinzu. Ausserdem kenes Fahren vor zwei Stun- wird der Fahrausweis für min- den oder mehr besteht. destens drei Monate entzogen. – Ergibt das erste Resultat 0,5 Strafen und Administrativ- Die Polizei kann künftig Atemlufttests auch ohne begründete Verdachtsmomente durchführen. Foto wb Promille und mehr, wird so- massnahmen sind abhängig fort nochmals geblasen. von der Alkoholisierung und W a l l i s.– Ab morgen um Organ, das zur Seite schaut, reich, wenn man weiss, dass stärken. Erfolgt beim zweiten Versuch weiteren Delikten. Sie können Mitternacht gilt in der wenn Handlungsbedarf gege- zwischen 0,50 und 0,79 Promil- Bereits ab 0,3 Promille sind eine Abweichung von mehr neben der Busse bis zu Haft Schweiz am Steuer die 0,5- ben ist. Renato Kalbermatten le Höchstbussen von 5000 die Konzentrations-, Reakti- als 0,1 Promille, ist das Resul- oder Gefängnis führen. Diese Promille-Grenze. Mit der von der Informationsstelle der Franken möglich sind. Wer über ons- und Koordinationsfähig- tat ungültig und es muss Beurteilung liegt nicht bei der Reduktion des erlaubten Kapo Wallis: «Die Verkehrs- 0,8 Promille hat, kann im Maxi- keit beeinträchtigt. Gleichzei- nochmals zweimal geblasen Polizei, sondern beim Rechts- Alkoholgrenzwertes für kontrollen werden im ähnlichen malfall sogar bis zu 40000 tig wächst die Risikobereit- werden. dienst der kantonalen Dienst- Automobilisten erhofft Stil wie bisher weitergeführt. Franken belangt werden. Je schaft, was zu Selbstüber- Ist das Resultat gültig, gilt der stelle für Strassenverkehr und sich der Gesetzgeber eine Für mehr als zu sporadischen nach Tatbestand wird bei schätzung und Fahrlässigkeit tiefere Wert als massgebend. Schifffahrt. rückläufige Entwicklung Patrouillen fehlen uns die Mit- schwer wiegenderen Verfehlun- führen kann. Alkohol verstärkt Richtlinie bietet die Bussen- der Verkehrsunfälle. tel.» Auch er erinnert daran, gen individuell entschieden, ausserdem die negativen Aus- Unter 0,80 Promille: tabelle des Schweizerischen Dass dies nicht aus der Luft ge- dass es beim neuen Grenzwert wobei wiederholte Angetrun- wirkungen von Stress, Zeit- Auto bleibt stehen Verkehrsgesetzes. Bei einem griffen ist, sagen eindrückliche nicht um eine Schikane, son- kenheit, überhöhte Geschwin- druck und Ärger. Bei einem positiven Resultat Alkoholwert von 0,50 bis 0,79 Zahlen. Von den 2003 im Wallis dern darum geht, Verkehrsun- digkeit, Gefährung von Dritt- Alkohol lässt das Unfallrisiko (mehr als 0,49 Promille) er- Promille ist eine Maximalbus- gezählten 1582 Verkehrsunfäl- fälle und damit auch die Zahl personen besonders stark ins um ein Mehrfaches ansteigen. folgt eine Befragung mit Pro- se von 5000 Franken, ab 0,80 len war bei 27,08 Prozent Alko- der Todesopfer auf der Strasse – Gewicht fallen. Wie beim Bus- Wer 0,8 Promille im Blut hat, tokollaufnahme. Der Fahrer Promille eine Maximalbusse hol mit im Spiel. Der Alkohol ist in der Schweiz jährlich über senkatalog für Geschwindig- hat statistisch gesehen das muss das Auto stehen lassen von 40000 Franken möglich. das grösste Unfallrisiko, verbun- 500 – zu reduzieren. keitsüberschreitungen bestimmt vierfache Unfallrisiko gegen- und wird verzeigt. Er kann die tr den mit übersetzter Geschwin- letztlich auch beim Alkohol- über nüchternem Zustand. tr digkeit (19,9%). Bei jedem fünf- «Sich organisieren» missbrauch das Einkommen die ten Todesfall im Schweizer Den Automobilisten rät er, sich Höhe des Bussgeldes. Strassenverkehr ist ein angetrun- im eigenen und im Interesse ih- kener Lenker im Spiel. rer Mitfahrer wie anderer Ver- Jedesmal Atemlufttest kehrsteilnehmer zu organisie- Geändert wird mit der Herab- «Maximal ein Glas» ren, «so wie das eigentlich auch setzung des Promille-Grenz- Statt also zu bedauern, dass Al- schon bisher weitgehend er- wertes auch, dass bei jedem kohol am Steuer sich mit 0,5 folgte». Kalbermatten lobt da Unfall – selbst mit blossem Promille kaum mehr verträgt, insbesondere die jungen Leute, Sachschaden – sämtliche invol- liesse sich die ganze Problema- wenn sie gemeinsam in den vierten Fahrer einem Atemluft- tik von dieser Seite her betrach- Ausgang gehen. «Da wird der test unterzogen werden. Dieser ten. Es würde das Verständnis Fahrer im Voraus bestimmt und ist neu bekanntlich ohne Ver- für die Herabsetzung des der hält sich denn auch an die dachtsmoment möglich, ganz Grenzwertes steigern. Regeln.» Andernfalls werden im Gegenteil zum so genannten «Wer fährt trinkt nicht, wer Pendelbusse, Publicar, Taxi Drogenschnelltest, bei dem ein trinkt fährt nicht.» Oder, wie oder Bettmobil empfohlen. Anfangsverdacht notwendig ist. die neue Kampagne der Bera- Wer zu viel getrunken hat, muss Bei Medikamenten, welche die tungsstelle für Unfallverhütung mit harten Repressionen rech- Fahrtüchtigkeit ebenfalls dras- (bfu) festhält, «0,5 Promille = nen (siehe Kasten). Laut Kal- tisch einschränken können, rea- maximal ein Glas» (siehe dazu bermatten hat die Erfahrung gieren die Automobilisten nach auch www. eins-ist-ok.ch). nun mal gezeigt, dass in diesem Erfahrung der Polizei in der Re- Bereich die Prävention zwar gel anders. Dessen Einnahme Polizei: Kein Jäger wichtig und richtig ist, alleine geben sie im Gegensatz zu Dro- Die Polizei als Kontrolleur des jedoch nicht ausreicht. gen gerne zu, was sie freilich neuen Gesetzes sieht sich ange- nicht davor schützt, dass sie bei sichts der veränderten Rechtsla- 40 000 Franken Busse Anzeichen von Fahrunfähigkeit ge weder als Jäger von alkoho- Das mögliche Strafmass geht ebenfalls die Schlüssel abgeben lisierten Autofahrern noch als rasch einmal in den Schmerzbe- müssen. Kein Geheimrezept Wie viel darf man nun künftig Drogenschnelltest noch trinken, um unter den ge- setzeskonformen 0,5 Promille Ein Verdachtsmoment ist notwendig zu bleiben? Die Theorien sind ohne Ende. Neben dem bisher üblichen eine Blut- und Urinprobe vor- Körperkonstitution, Gewicht, Alkoholtest kann die Polizei genommen und es erfolgt ei- Geschlecht, Essen, Trinktempo: ab dem 1. Januar 2005 bei ne Verzeigung. alles spielt eine Rolle. Niemand Autolenkern einen Drogen- Als Strafen und Administra- weiss aber, wie diese Faktoren schnelltest vornehmen. tivmassnahmen sind hier Ge- gemeinsam mit weiteren letzt- Mit einem entsprechenden fängnis und Busse sowie ein lich den definitiven Promillege- Gerät, das diverse gängige Ausweisentzung von mini- halt exakt beeinflussen. Die Substanzen angibt, wird ein mal drei Monaten vorgese- herausgegebenen Richtwerte Abstrich von Speichel oder hen. sollten daher beachtet, aber Schweiss genommen. Dafür nicht als bare Münze genom- ist allerdings – im Gegen- Was bringt eine men werden. Besser ist die Be- satz zum Alkoholtest – ein Verweigerung? achtung des Ratschlags von bfu Anfangsverdacht notwen- Verweigert ein Automobilist und Polizei, maximal ein Glas dig. gegenüber der Polizei einen zu trinken oder – noch besser – Ist das Resultat negativ, kann Atemluft- oder Drogen- es gleich sein zu lassen. der Automobilist seine Fahrt schnelltest, wird das im Rap- Denn es gibt keine Tricks, die fortsetzen, vorausgesetzt, er port vermerkt und eine Blut- Alkoholwirkung zu verringern zeigt keine Anzeichen von probe abgenommen. oder den Abbau zu beschleuni- Fahrunfähigkeit. Wird auch die Blutprobe ver- gen. In der Regel reduziert sich Bei einem positiven Resultat weigert, erfolgt ein Ausweis- dieser um 0,1 Promille pro muss das Auto stehen gelas- entzug von minimal drei Mo- Stunde. Kaffee kann den Alko- sen werden. Ausserdem wird naten, zusätzlich ist Gefäng- holabbau sogar verzögern, Me- der Ausweis abgenommen, nis oder Busse möglich. tr dikamente die Alkoholeinwir- Eine Richtwerttabelle der Walliser Kantonspolizei. Besser ist, man lässt es nach einem Glas sein, denn kung um ein Mehrfaches ver- der Alkohol baut sich im Körper nur langsam ab. Tabelle Kapo Wallis Walliser Bote Donnerstag, 30. Dezember 2004 8

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf den 5. Januar 2005 eine einsatzfreudige, freundliche Geburtstags-Tombola Serviertochter Restaurant Müra, Visp 30 Jahre – 30 Hauptgewinne Tel. 027 945 18 80 Tel. 079 417 54 89 Fr. 30 000.– 12-150978 Dringend zu mieten Gewinnzahlen: gesucht in Varen 11) 15 400 12) 31902 13) 31 604 14) 35 509 15) 7479 4 ½- bis 5-Zimmer-Wohnung 16) 15 374 17) 36 410 18) 3 447 19) 41 618 10) 5 467 Telefon 079 417 63 82 12-151010 11) 50 745 12) 42 474 13) 17687 14) 5 322 15) 42 242 12-150977 12-151010 16) 37 711 17) 42 893 18) 45 472 19) 19 797 20) 12 946 21) 64 702 22) 37420 23) 17 921 24) 67 238 25) 45 471 Zu verkaufen: Für Ausgewiesene Fachleute • Baltschieder 26) 24 429 27) 5 033 28) 1401 29) 57494 30) 20 252 Glasarbeiten 5½-Zi-Dachwhg. Fr. 255 000.– 4½-Zi-Wohnung, neu Fr. 290 000.– E. Glas GmbH reparieren Die Anteile sind am – Schaufenster • Bellwald Kundendienst MANOR – Spiegel Erfahrene Profis 4½-Zi-Wohnung Fr. 245 000.– – Fenstergläser bis zum 31. Januar 2005 – Tischplatten • Breiten-Mörel abzuholen. SIERRE – Isoliergläser reinigen FH mit 2-Zi- + 3-Zi-W. Fr. 288 000.– – Plexigläser • Bürchen 12-150986 – Glastablare empfehlen passende 3½-Zi-Ferienchalet Fr. 275 000.– Telefon Bauland, 900 m2 Fr. 42 000.– 027 923 92 17 Unterlagen • Eischoll Die Geschäftsleitung Fürs ganze 3½-Zi-Wohnung Fr. 145 000.– hat folgende Nomination Wallis! 4½-Zi-Wohnung Fr. 205 000.– ausgesprochen: S-37427 • Grächen 2-Zi-Wohnung Fr. 157 000.– Sie möchten eine Wohnung oder ein 4½-Zi-Wohnung Fr. 335 000.– Haus kaufen oder • Naters verkaufen? Vice President Tel. 027 923 33 33 3½-Zi-Wohnung Fr. 185 000.– (Mitglied der Direktion) Ein Partnerunternehmen von: • Täsch alaCasa.ch 2-Zi-Wohnung Fr. 110 000.– für Wohneigentum 3-Zi-Wohnung Fr. 195 000.– S-2283 • Unterems FH mit 2-Z- + 2½-Z-W. Fr. 220 000.– TURTMANN Richard Burgener Zu verkaufen • Unterbäch eidg. dipl. Versicherungsfachmann 2½-Zi-Wohnung Fr. 137 000.– eidg. dipl. Verkaufsleiter Bauparzellen 3½-Zi-Whg., luxuriös Fr. 270 000.– Swiss-Certified Financial Planner Gommer ca. 800 m2 4½-Zi-Wohnung Fr. 174 000.– Bahnhof ca. 600 m2 4½-Zi-Chalet, neu Fr. 295 000.– VHP Fr. 120.–/m2 Wir gratulieren Herrn Burgener zur ehrenvollen Ernennung und • Visp Angebote unter wünschen ihm weiterhin viel Erfolg auf seinem beruflichen Weg. Chiffre MA 3412 Studio Fr. 65 000.– an Mengis 4½-Zi-Wohnung Fr. 198 000.– Die Direktion Annoncen, Post- 4½-Zi-W., ausserhalb Fr. 235 000.– 12-150941 fach, 3930 Visp. 1-150860 079 628 21 44 / www.rhone.ch/zenkony S-4286 Ganz neu Neu in SIDERS in Siders Rauchen Vanessa, 25-jährig, Spass an der Arbeit! Nadja ein Thema, das keine(n) kalt lässt. schön und sympathisch 23 J., schöne Selbständig arbeiten Kennen Sie den etwas anderen Komplett- von zu Hause aus! Frau, blond, Weg zum bewussten (Nicht-)Rau- O Unverbindliche Heimberatung Neben- oder hauptberuflich! erotisch, Massagen alle Fantasien. chen? Fordern Sie den ersten kos- 24/24, 7/7 O Grosse Auswahl Info-Telefon 01 560 47 21 tenlosen Brief an Raucherinnen Borzuat 1 Tel. 078 912 87 78 O Hauslieferung www.abc-erfolg.com 1. Stock, Whg. 1 und Raucher an. Code: mw21 S-010011 S-609720 2-148856 Tel. 078 699 59 61 Senden Sie ein an Sie adressierter S-699547 und frankierter Umschlag an: Hildegard Eberle SIDERS Ganz neu in Visp Oberfeldstrasse 16 Neu! Nathalie, Div. Massagen Garage du Nord Sierre SA 5616 Meisterschwanden 19-j., Blondine

cherche 12-150872 Zwei schöne, Komplett- sympathische Frauen. Samstag/ 12-149638 Zu vermieten evtl. zu verkaufen Massagen Sonntag offen. gestionnaire de vente Ab 10.00 Uhr, 7/7 in Naters, Dammweg 7, Ab 13.00 Uhr. bilingue allemand-français, grosse, moderne Tel. 078 910 16 44 Tel. 076 501 02 01 High heels + hot pants connaissances automobiles. S-609720 S-61883 4½-Zimmer-Wohnung Quicky Faire offres écrites à: C.P. 644, 3960 Sierre ohne Zeitdruck! Auskunft: Clever Lotto spielen! 12-150956 Telefon 027 923 22 15 1-150984 www.6aus49.ch 0906 69 01 00 S-105945 Nur Fr. 2.–/Min. Gemeindebüro S-7617 Die Büros der Gemeindeverwaltung/ Gemeindepolizei bleiben über die kommenden Festtage wie folgt ge- schlossen: • Donnerstagabend, 30. Dezember bis Montagmorgen, 3. Januar 2005 Das Team der Gemeindeverwaltung wünscht allen ein gutes neues Jahr! Susten, 28. Dezember 2004 Die Gemeindeverwaltung

S-2283 S-010011

Zu kaufen gesucht Bilder SIDERS Chris ist zurück antike Möbel Blondine, Holztäfer Schweizerin, alter Spycher klein, schlank usw. Massagen ohne Tabu. 7/7 Telefon 079 212 31 31 Tel. 027 455 16 98 S-634573 12-150957

SIDERS – Neu Schöne Frau tipptopp Massage Alle Fantasien, ohne Tabu, kein Zeitdruck. Rothorn 14 1. Stock, Whg. 83 Tel. 027 456 41 83 12-151010 S-614754 S-010011 12-151010 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 30. Dezember 2004 9 Ein Taxigutschein, ein Flaschenbeutel – oder ein Schwarzpeterspiel Welche Möglichkeiten bieten sich Wirtinnen und Wirten, um den drohenden Umsatzeinbussen wegen der Senkung der Promillegrenze zu begegnen? Die Senkung der Promille- ausgestellt. Genauere Auf- grenze im Strassenverkehr schlüsse dürfte jedoch 2005 sorgt bei einigen Wirtin- bringen. nen und Wirten für Kum- merfalten: Wie gross wer- Die angefangene den die Einbussen in ihren Flasche mitnehmen Gastbetrieben sein? Auch Eine andere Massnahme, die wenn die Verantwortung Wirtinnen und Wirte ergreifen bei den Gästen bleibt, ist in können: Das bereits grosse An- den Restaurants Kreati- gebot von Flaschenweinen im vität gefragt. Offenausschank wird ausge- baut. Und Lokale bieten ihrer Der Branchenverband Gastro- Kundschaft an, eine angefange- suisse befürchtet, dass der Ge- ne Flasche Wein mit nach Hau- tränkekonsum – er wird mit gut se zu nehmen. Gastro-Betriebe 40 Prozent des Umsatzes veran- in der Deutschschweiz händi- schlagt – bald einmal abneh- gen ihrer Gästeschaft dafür ei- men wird. nen Flaschenbeutel aus. Welche Massnahmen es gibt, um die drohenden Einbussen in Karten bestimmen den den Restaurants abzu- «Nicht-Trinker» schwächen? Nun, die Palette an Ein spielerischer Umgang mit Möglichkeiten ist gross. Sie «Trinken und Fahren» stammt reicht von Taxigutscheinen über aus Basel: Wirte könne Flaschenbeutel bis zum Schwarzpeterkarten bestellen, Schwarzpeterspiel. mit denen die Gäste den Fahrer und «Nicht-Trinker» aus ihren Telefonnummern Reihen bestimmen. und Fahrpläne Ist ein Gast unübersehbar be- Bald mehr alkoholfreie trunken, gibt es erst einmal nur Getränke? eines: Ihm den Autoschlüssel Ob die Senkung der Promille- wegnehmen. Was zumeist recht grenze den Konsum von alko- unangenehm ist, was allerdings Ob 0,8- oder 0,5-Promille-Grenze – sicherste Regel bleibt: Wer trinkt... holschwachen oder -freien Ge- stets sinnvoll bleibt. tränken ankurbeln wird? Dies Ein ganz einfaches Angebot für bleibt abzuwarten. Sein Feier- Gäste: abend-Bierchen gegen ein Ri- Wirte legen Telefonnummern vella einzutauschen – dies dürf- von Taxiunternehmen sowie die te allerdings wohl kaum bei al- Fahrpläne öffentlicher Ver- len drin liegen. kehrsmittel in ihren Betrieben Um die drohenden Umsatzein- auf. Und zwar so, dass diese gut bussen einigermassen aufzufan- sichtbar sind. gen, verrechnet übrigens ein Eine besondere Lösung wird Luzerner Wirt für «Hahnenwas- demnächst die Gastro-Sektion ser» den halben Preis von Mi- des Bezirks Meilen testen: neralwasser. Ob ihm dieses Re- Wirte können als Geschenke zept mehr Einnahmen als Un- für Stammkunden Taxigut- verständnis einbringt? scheine im Wert von zehn Franken zu einem etwa hälfti- Wer fährt, gen Preis beziehen. Für den trinkt nicht Restbetrag werden Sektion, Nun, Wirtinnen und Wirte mö- Getränke- und Taxifirmen auf- gen ihrer Kundschaft noch so kommen. attraktive Angebote machen – die Verantwortung für das ei- Gast und dessen Auto gene Tun und Lassen trägt nach Hause fahren trotzdem ein jeder Gast selbst. Wirte oder deren Angestellte Bei all den verschiedenen fahren alkoholisierte Kunden Massnahmen bleibt festzuhal- nach Hause ist auch eine Mög- ten: lichkeit. Wer dies ohne Entgelt Städte verfügen über eine bes- tut, braucht dazu zwar keine Ta- sere Erschliessung mit öffentli- xikonzession, dürfte sich je- chen Verkehrsmitteln als ländli- doch beim Taxigewerbe keine che Gebiete – und die Wege von Freunde schaffen. einem Quartier zum andern In Zürich hat man bereits vor sind kürzer als jene vom Städt- einiger Zeit das so genannte chen in der Talebene hinauf ins «Tandem-Taxi» ins Leben geru- Bergdorf. Was nicht als Ent- fen. Gastronomie-Betriebe schuldigung herhalten soll, was spannten mit einem Taxiunter- ...der fährt nicht. Fotos wb und Keystone aber besagt, dass sich Probleme nehmen zusammen. Der Gast nicht überall mit den selben kann einen Fahrdienst mit zwei der andere dessen Auto nach Fahrzeug. Ein «günstigeres» Service geboten, bezahlt wird stand, hat sich das Zürcher Mitteln beheben lassen. Chauffeuren in Anspruch neh- Hause – zu einem Aufpreis von Angebot dieser Art gibt es in allerdings nur eine Taxifahrt. «Tandem-Taxi» bis anhin noch Und sicherstes Rezept bleibt: men: Der eine fährt den Gast, 35 bis 55 Franken für dessen Luzern: Hier wird der selbe Wie dieser Tage in der NZZ nicht als besonders gefragt her- Wer trinkt, fährt nicht. blo «Wir sind richtig im Saft...» Geldadel, Stars und Politiker in Schweizer Nobelkurorten

S t. M o r i t z / G s t a a d / schaft seien praktisch lücken- nenten Gästen inzwischen die mässig in Gstaad anzutreffen gehören laut Imboden auch in Moore ist bereits im November Z e r m a t t. – (AP) Der los anwesend. Dazu gehört Sicherheit geworden. ist. Aber auch der Adel hat sich Zermatt zu den Habituées. angereist, wie der lokale Tou- Geldadel, Stars und neu auch der indische Stahl- hier niedergelassen. Prinz In diskretes Schweigen hüllt rismussprecher Joerg Roman Sternchen sowie Promi- könig und Milliardär Mittal, Paris Hilton in Gstaad Emanuel Filiberto von Savoy- man sich auch in Klosters. Vie- weiss. «Auch im Alter von 77 nenz aus Politik und Wirt- der sich im Engadiner Nobe- Andere Nobelstationen strei- en, Ehefrau Clotilde Courau le Prominente kämen gerade Jahren ist er noch oft mit Ski schaft geben sich zum lort eine Prachtsvilla gebaut chen die Diskretion als Mar- und die vor Jahresfrist gebore- deshalb in die Bündner Station, auf den Pisten unterwegs.» Zu Jahreswechsel auch in die- hat. Mit weiteren Namen hält kenzeichen und Magnet für die ne Tochter Vittoria wurden be- weil sie sich hier ungestört be- den regelmässigen Gästen sem Winter in den sich Danuser zurück. Aber sie Prominenz heraus. «Wir geben reits von Paparazzi abgelichtet. wegen könnten, sagt Touris- gehören Mitglieder des belgi- Schweizer Nobelkurorten seien alle da. «Die Italiener keine Auskünfte, wer sich hier musdirektor Daniel Waechter. schen Königshauses. Möglich ein Stelldichein. Die Liste natürlich, wobei ich nicht befindet», sagt Tourismusdi- Diskretion Ob und wann Prinz Charles ist auch, dass sich hier die We- der gesichteten oder er- weiss, ob Berlusconi kommt, rektor Roger Seifritz in Gstaad in Zermatt mit seinen Söhnen in diesem ge von Gina Lollobrigida und warteten Promis reicht aber auch die Deutschen», im Berner Oberland. Die Zei- «Ich habe keine Ahnung, wer Winter nach Klosters kommt, Rowan Atkinson – besser be- von Paris Hilton bis zum sagt der Kurdirektor. Neben tung «Der Bund» sichtete aber hier in Zermatt ist», gibt sich war auch bei der britischen kannt als «Mister Bean» – indischen Stahlkönig neuer Prominenz aus Asien bereits die Hotelerbin Paris Tourismusdirektor Roland Im- Botschaft nicht zu erfahren. Zu kreuzen, wobei letzterer seine Lakshmi Mittal. gehörten die Gäste aus Rus- Hilton, die sich im Gstaader boden geheimnisvoll, räumt den Chaletbesitzerinnen in Ankunft bisher nicht bestätigt sland inzwischen zur Stamm- In-Lokal «Chlösterli» verg- aber ein, dass Prominenz mit- Klosters gehört Tina Turner. hat. Unter den Sportgrössen ist «Wir sind richtig im Saft; in kundschaft in St. Moritz. nügte. Zu den Habituées in ten im Dorf und auf der Piste Crans-Montana beim spani- den Luxushäusern läuft das «Aber nicht jene, die mit Gstaad gehören Julie Andrews, anzutreffen ist. So sei er vor Moore in schen Golfstar Sergio Garcia Geschäft wie geölt», berichtet Dollars um sich werfen.» Gunter Sachs und Johnny Hol- Jahren plötzlich neben Eros Crans-Montana beliebt. Der Formel-1-Pilot der St. Moritzer Kurdirektor Sondern kunstbeflissene und lyday. Der Blick auf die Adres- Ramazotti und seiner damali- Prominenz mit eigener Unter- Jacques Villneuve ist in Villars Hanspeter Danuser. Der Pferdesport begeisterte. Fast sen der Chalets zeigt laut Seif- gen Frau Michelle Hunziker kunft ist auch in Crans-Monta- in den Waadtländer Alpen Geldadel sowie die Promi- noch wichtiger als die einma- ritz, dass eine ganze Reihe der gestanden. Russische Gäste, na anzutreffen. Der ehemalige ebenso wie der frühere Renn- nenz aus Politik und Wirt- lige Landschaft sei den promi- 300 reichsten Schweizer regel- und zwar die «Top of the Top» James-Bond-Darsteller Roger fahrer Jackie Stewart. Walliser Bote Donnerstag, 30. Dezember 2004 10 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 30. Dezember 2004 11 Der Staatschauffeur Kurt Locher, unterwegs mit der Walliser Regierung ler fahren als andere Verkehrs- walliser, Burger von Guttet-Fe- Locher. Was denn? Mit Wil- teilnehmer? «Ich halte mich schel, Wohnort Chalais. Per Du helm Schnyder beispielsweise, grundsätzlich an die vorge- ist er jedoch mit allen Regie- den er seit zwölf Jahren fahre, schriebenen Geschwindigkei- rungsmitgliedern. Eine gewis- sei er eher zügig unterwegs. ten.» Damit er ohne Hetze von se Distanz dürfte trotzdem vor- Andere bevorzugen einen ge- Seit dreizehn Jahren ist Kurt A nach B gelangt, ist eine minu- handen sein. Immerhin sitzt mächlicheren Fahrstil und Locher, 46, dafür verantwort- tiöse Planung der Route und der Fahrer vorne, seine Passa- Thomas Burgener höre gerne lich, dass die Walliser Staatsrä- Abfahrtszeit unerlässlich. «Die giere hingegen abgeschottet im rockige, moderne Musik. Sind te pünktlich zu ihren Sitzungen Staatsräte sind immer ein biss- Fond des Wagens. «Nein, so ist denn die Herren Staatsräte ge- gelangen. Sein Dienstwagen? chen spät dran. Darum setzen das nicht», korrigiert Kurt Lo- sprächig? «Die meisten schon. «Ein Audi A8. Der mit der wir Fahrer die Abfahrtszeiten cher. «Alle wollen sie immer Wir erzählen einander viele Alu-Karosserie», sagt Kurt Lo- etwas früher an.» Kurt Locher auf dem Beifahrersitz Platz private Angelegenheiten. Ich cher. Komfort und Fahrdyna- schmunzelt. Und falls seine nehmen. Einzig alt Staatsrat über meine Familie und sie mik auf höchstem Niveau, ver- Passagiere diesen kleinen Trick Serge Sierro hat sich nach hin- über die ihrige.» Allerdings spricht Hersteller Audi. Tech- bisher noch nicht durchschaut ten gesetzt.» Und wer sitzt vor- seien seine Insassen in der Re- nische Besonderheiten: Perma- haben, dann also spätestens ne, wenn Sie mehrere Staatsrä- gel damit beschäftigt, ihre Sit- nenter Allradantrieb, Navigati- jetzt. te gleichzeitig fahren? «Das zungen vorzubereiten, Akten onssystem, Fernseher, 6-stufi- Insgesamt stehen sechs Chauf- wechselt. Tatsächlich ist der zu wälzen oder Telefonate zu ge Tiptronic, 335 PS! feure in Diensten des Staats Platz dann immer sehr be- erledigen. Also hört der Chauf- Insgesamt verfügt der Kanton Wallis. Neben des Fahrdienstes gehrt.» Dürfen Sie überhaupt feur auch viele diskrete Sa- Wallis über drei dieser Audi A8. sind sie für den Post- und den mehr als einen Staatsrat gleich- chen? Kurt Locher bejaht. Was Farbe, Sie dürfen gerne raten, Weibeldienst verantwortlich. zeitig fahren? «Laut einer Vor- denn zum Beispiel? «Keines richtig: schwarz. Wieso fahren Die Zusammenarbeit mit den schrift dürfen es maximal zwei dieser Gespräche verlässt je- eigentlich sämtliche Staatsober- Staatsräten ist daher sehr eng. sein. Falls ein Unfall passieren mals den Wagen», sagt Kurt häupter dieser Welt immer und Die Beziehung zu ihnen be- sollte oder so», sagt Kurt Lo- Locher. Verfügen Sie über eine überall in schwarzen Limousi- schreibt Kurt Locher als kolle- cher. Gewöhnlich sei er aber besondere Fahrerausbildung? nen vor? Kurt Locher weiss es gial und familiär. Noch inniger ohnehin nur mit einem der Re- «Nein. Ich absolviere aber re- nicht. «Aus Prestigegründen?», sei sein Verhältnis sicher zu gierungsmitglieder unterwegs gelmässig Schleuderkurse.» vermutet er. Ist der Audi A8 ge- den beiden Oberwalliser und jeder Einzelne habe seine Aha! Damit die Regierungs- panzert? «Nein, ist er nicht.» Staatsräten. Schliesslich ist Besonderheiten. «Das habe ich mitglieder niemals ins Schleu- Darf ein Staatschauffeur schnel- Kurt Locher ebenfalls Ober- mit der Zeit herausgespürt», so dern geraten mögen. rob

1990: Vorschlag Fleiner. Historischer Streit beendet Eckdaten Professor Thomas Fleiner- 1612: Erstes Zeugenverhör Gerster macht den Gemein- Turtmanntal: Bundesgericht tritt nicht auf die Beschwerde in Turtmann. den auf beidseitiges Begeh- Die Zeugen aus Turtmann ren hin einen Vorschlag zur der Gemeinde Oberems ein erklärten, das Turtmanntal friedlichen Aufteilung der «gehere der Erdhub Turt- Hoheitsrechte im Turtmann- L a u s a n n e. – Der Ent- 7 Mio. Wasserzinsen Angelegenheit. «Ein histori- Wie weiter? man». Die Zeugen von tal. Turtmann nimmt den scheid des Walliser Kan- Die Grenze bildet bis zum Turt- scher Tag für Turtmann», laute- Das Gebiet beider Gemeinden Oberems erklärten das Ge- Vorschlag an, Oberems lehnt tonsgerichts zur Teilung manngletscher die Turtmänna. te der Tenor. Und Gemeinde- wächst nun schlagartig um 33,8 genteil. ihn ab. des Turtmanntals ist defi- Weiter nach Süden verläuft die präsident Martin Leiggener be- Quadratkilometer an und damit nitiv. Das Bundesgericht Grenze in der Mitte des Glet- kräftigte: «Wir haben Oberems verbunden sind auch neue Auf- 1867/68: Amtsblatt-Krieg. 1994/95: Einigungsver- ist nicht auf die staats- schers. Oberems gehört der nichts weggenommen.» Ganz gaben und Pflichten. Seit dem Der Präsident von Oberems handlungen. rechtliche Beschwerde von linksufrige und Turtmann der im Gegenteil: Immerhin habe Jahre 1992 ist Oberems für die fordert die Grundeigentü- Vorschlag Turtmann: Turt- Oberems eingetreten. Da- rechtsufrige Teil. Diese Grenz- die vom Staatsrat ernannte Verwaltung des umstrittenen Ge- mer im Amtsblatt auf, ihr mann beansprucht die linke mit werden die umstritte- ziehung hat zur Folge, dass Vormeinungskommission in ih- bietes zuständig. Fortan werden Eigentum im Turtmanntal Talseite vom Gletscher bis nen 67,6 Quadratkilometer auch die Wasserzinsen je zur rem Bericht vom 14. Januar beide Gemeinden für ihren An- im Kataster von Oberems nach Meiden und von der im Turtmanntal hälftig Hälfte zwischen den beiden 2002 festgehalten, dass das teil verantwortlich sein. «Wir anzumelden und die Steuern rechten Talseite die Weiler den Gemeinden Oberems Gemeinden aufgeteilt werden. Turtmanntal Turtmann zuzutei- werden aber eng zusammenar- dafür in Oberems zu bezah- Gruben und Meiden und die und Turtmann zugespro- Seit dem Jahre 1922 wurden len sei, sofern das umstrittene beiten», sagt der Turtmänner Ge- len. Der Gemeindepräsident Hälfte der Wasserzinsen der chen. diese Einnahmen auf einem ge- Gebiet juristisch einer einzigen meindepräsident Martin Leig- von Turtmann widerruft die- Gougra-Konzession und will meinsamen Sperrkonto gesam- Gemeinde zugesprochen wer- gener. Vorerst werde nun die Be- se Aufforderung im Amts- Oberems 1/9 der ITAG-Kon- Der historische Grenzstreit um melt. Mittlerweile hat sich ein den müsse. gründung des Bundesgerichtes blatt. Von Turtmann am Tal- zession, den es nach dem das Turtmanntal reicht rund Betrag von rund 7 Millionen abgewartet und studiert, dann weg ausgeführte Arbeiten Vorschlag Fleiner noch er- vierhundert Jahre zurück. Nun Franken angesammelt. Nach Enttäuschtes Oberems aber werde man sich gemeinsam werden vom Präsidenten halten hätte, zusätzlich über- ist er beendet. Am 22. Dezem- dem Bundesgerichts-Entscheid Bei der Beschwerdeführerin an einen Tisch setzen, so Leig- von Oberems im Amtsblatt lassen. ber hat das Bundesgericht ent- verfügen nun also beide Ge- Oberems ist das Nichteintreten gener weiter. Schliesslich muss als nichtig erklärt. Vorschlag Oberems: Ober- schieden, dass auf die staats- meinden über rund 3,5 Millio- des Bundesgerichtes auf die die Teilung juristisch vollzogen ems hält an der gesamten rechtliche Beschwerde der Mu- nen Franken. Hinzu werden Beschwerde freilich mit wenig und das Sperrkonto aufgelöst 1868: Provisorische Zutei- Territorialhoheit fest und nizipalgemeinde Oberems ge- fortan alljährlich noch einmal Begeisterung aufgenommen werden. Turtmann wird damit lung. will 90 Prozent der Sperr- gen das Urteil des Kantonsge- je 190000 Franken an Wasser- worden. Allerdings war Ge- auf einen Schlag praktisch schul- Der Walliser Staatsrat been- konto-Gelder. Die restlichen richts Wallis vom 5. Juli 2004 zinsen in die Kassen der beiden meindepräsident Enus Meich- denfrei. Die Mehrjahres-Finanz- det den Amtsblatt-Krieg und 10 Prozent sollen im Turt- nicht eingetreten wird. Noch Gemeinden fliessen. try, als wir ihn am gestrigen planung von Turtmann sieht teilt die provisorische Steu- manntal investiert werden. fehlt zwar die Urteilsbegrün- Nachmittag telefonisch errei- nach Abschluss des derzeit lau- erhoheit Oberems zu: Für die Zukunft beansprucht dung des Bundesgerichtes. Der Freude in Turtmann chen konnten, über den Ent- fenden Schulhaus- und Turnhal- «Oberems möge die Steuern Oberems 80 Prozent aller Entscheid liegt jedoch im Dis- Der Gemeindeverwaltung von scheid noch nicht in Kenntnis lenbaus Schulden in der Grös- erheben, dafür aber eigene Wasserzinsen und Turtmann positiv vor. Das Walliser Kan- Turtmann wurde der Bundesge- gesetzt. «Ich weiss von nichts senordnung von rund vier Mil- Rechnung führen und Wege soll lediglich 20 Prozent er- tonsgericht hatte zuvor den Tei- richts-Entscheid am gestrigen und kann deshalb nichts sa- lionen Franken vor. Nach der und Stege erhalten.» halten. lungsentscheid des Walliser Morgen schriftlich zugestellt. gen», erklärte er uns. Vorerst Ausschüttung des Wasserzinsan- Staatsrats gestützt. Der hatte im Gemeindepräsident Martin wolle er sicher die Begründung teils von 3,5 Millionen Franken 1921: Erteilung der ersten 1996: Oberems verlangt Hoheitsstreit zwischen Obe- Leiggener und mit ihm der ge- des Bundesgerichtes abwarten, wird nur noch eine geringe Rest- Wasserrechts-Konzession. Entscheid. rems und Turtmann die 67,6 samte Gemeinderat zeigte sich es sei aber schon so, dass man schuld verbleiben. Nun hoffen Oberems erteilt an Ingenieur Oberems verlangt vom Quadratkilometer im Turt- anlässlich einer kurzfristig ein- in Oberems nicht sonderlich zu- die Gemeindeverantwortlichen, Jacques Büchi eine Wasser- Staatsrat die Zuteilung des manntal je hälftig den beiden berufenen Pressekonferenz sehr frieden sein dürfe mit diesem dass Turtmann auch für Zuzüger rechts-Konzession an der gesamten Gebietes im Turt- Gemeinden zugesprochen. erfreut über den Ausgang der Urteil, so Meichtry. attraktiver wird. rob Turtmännu. manntal.

1922: Einrichtung Sperr- 2002: Staatsratsentscheid. konto. Die Sperrkonto-Gelder und Der Staatsrat verfügt, dass zukünftigen Waserzinsen sol- die Wasserzinsen auf ein len halbiert werden. Oberems Sperrkonto einzubezahlen erhält die linke Talseite und sind, über welches nur beide Turtmann die rechte. Gemeinden, Oberems und Turtmann, gemeinsam ver- 2004: Kantonsgericht. fügen können. Die Gemeinde Oberems ist mit dem Staatsratsentscheid 1930: Klage. nicht einverstanden und ge- Turtmann leitet auf eine langt ans Walliser Kantons- Aufforderung zur Klage von gericht. Dieses stützt des Oberems einen Prozess ein, Entscheid des Walliser der 1932 mit einem Prozess- Staatsrates. urteil endet. Turtmann wird auf ein besseres Verfahren 2004: Bundesgericht. verwiesen. Die Gemeinde Oberems ge- langt mit einer staatsrechtli- 1980: Ödland-Prozess. chen Beschwerde gegen das Oberems verlangt von der Urteil des Kantonsgerichts Alpgenossenschaft Turt- Wallis vor das Bundesge- manntal das Ödland zurück, richt in Lausanne. Dieses welches diese bei der Alpzu- tritt nicht auf die Beschwer- sammenlegung 1975 auf ih- de ein. Damit ist das Kan- ren Namen im Grundbuch tonsgerichtsurteil respektive eintragen liess. Die Alpge- die vom Staatsrat gefällte nossenschaft lässt den Öd- Lösung rechtskräftig und land-Eintrag im Grundbuch das Turtmanntal sowie die löschen und Oberems trägt Wasserzinsen werden zwi- sich selber als Eigentümerin schen den Gemeinden Turt- im Kataster von Oberems mann und Oberems je hälf- Zufriedene Turtmänner Gemeinderäte (von links): Simon Graber, Hubert Jäger, Gemeindepräsident Martin Leiggener, Georges Jäger und ein. tig geteilt. Margrit Bregy. Foto wb Walliser Bote Donnerstag, 30. Dezember 2004 12 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 30. Dezember 2004 13 Zwei Wochen Ferien für 100 Franken Die Schweizer Reisekasse (Reka) und der «Walliser Bote» bieten finanzschwachen Familien einmalige Ferientage mit Spass und Erholung in der Schweiz an – Machen Sie mit, melden Sie sich an W a l l i s. – Nicht jede Fa- milie verfügt über ein Feri- enbudget, um ein bis zwei Wochen vergnügte und un- beschwerte Ferien ausser Haus zu geniessen. Zwei Wochen Ferien für 100 Franken sind noch heute für viele Oberwalliser Fa- milien ein Traum. Diesen Traum zu verwirklichen, helfen die Schweizer Reise- kasse (Reka) und die Ober- walliser Tageszeitung, der «Walliser Bote» (WB). Wer die nachstehenden Be- dingungen erfüllt, kann sich bei der Reka anmel- den. Die Reka und der WB freuen sich gemeinsam, ihnen diese Ferienmöglichkeit zu erfüllen. Wer das Oberwallis und seine Bewohner in den kleinen Berg- wie auch grossen Talgemeinden kennt, weiss, dass zwei Wochen Ferien für einen blanken Hun- derter die Erfüllung kühnster Erwartungen für eine Arbeiter- familie sind. Zwei unbeschwer- te Ferienwochen ausserhalb der eigenen vier Wände können sich gerade die Familien – die es am nötigsten haben – wegen des bescheidenen Einkommens und dem schmalen Budget nicht alle leisten. Dank Reka und WB Die Reka-Ferienhilfe ermög- licht Familien, deren Einkom men für zwei Wochen Spass, Ruhe und Erholung nicht aus- Ob im Wallis, im Tessin, im Berner Oberland oder im Graubünden: Kinderfreuden mit Reka. reicht, ein paar wohlverdiente Ferientage. In diesem Jahr ver- schen Beitrag von 100 Franken. vom Wohnort. Dies unabhängig der Familien. Die Ferienwoh- Kriterien: gen. Berücksichtigt werden Fa- half die renommierte Schweizer Im Arrangement, so war von woher und ob die Familie mit nungen der Reka verfügen aber milien, die in den letzten zwei Reisekasse (Reka) nicht weni- der Reka-Zentrale weiter zu er- dem eigenen Auto oder mit öf- über eigene und moderne Mindestens ein Kind... Jahren nicht schon von der Re- ger als 900 Familien zu Gratis- fahren, sind nicht nur die 14 Ta- fentlichen Verkehrsmitteln in Kücheneinrichtungen, so dass «Um mit dem Reka-Angebot ka-Ferienhilfe profitierten. ferien. Die Reka-Ferienhilfe be- ge im Reka-Feriendorf inbegrif- die Ferien fährt. Die Kosten für preisgünstig gelebt und ver- auch tatsächlich die richtigen steht, wie uns Marketingleiter fen, sondern auch die Anreise die Verpflegung gehen zulasten pflegt werden kann. und bedürftigen Familien zu er- Ferienwohnungen Stefan Lack mitteilt, seit 49 Jah- reichen, hat die Reka einige auch vor dem Haus ren. Pro Jahr wendet sie rund 2 Kriterien festgelegt. Diese müs- Wer als Walliser lieber im Wal- Millionen Franken für ihre so- sen erfüllt sein, um berücksich- lis seine Ferien verbringt, was ziale Tätigkeit auf. «Als Non- tigt zu werden», hält Marke- nicht erstaunt, muss nicht in die profitunternehmen haben wir tingchef Lack fest. In den Ge- Ferne schweifen, um zwei Wo- uns zum Ziel gesetzt, einkom- nuss der Reka-Ferien gelangen chen abschalten zu können. Ein mensschwachen Familien und Familien und allein Erziehende Blick auf die Reka-Ferienorte allein Erziehenden mit ihren mit mindestens einem Kind. in unserem Kanton zeigt, dass Kindern zu helfen und ihnen Fe- Die Gesuchsteller müssen min- die Möglichkeiten in beiden rien für eine bescheidene Pau- destens seit zwei Jahren in der Kantonsteilen fast unbegrenzt schale zu ermöglichen», präzi- Schweiz leben und arbeiten. sind. Reka-Ferienorte von A bis siert Lack die Ausgangslage. Ausländerinnen und Ausländer Z sind: Albinen, Anzère, Bell- Die Frage «Wie ist das nur benötigen eine Niederlassungs- wald, Bettmeralp, Bürchen, möglich?» steht im Raum. Die bewilligung. Champéry, Champex, Chando- Reka-Antwort: «Die Mittel für Für selbstständig Erwerbende lin, Crans-Montana, Eischoll, diese gemeinnützige und sozia- und Personen in der Ausbil- Ernen-Mühlebach, Fiesch, Grä- le Tätigkeit erwirtschaftet das dung gilt das Angebot nicht. chen/St. Niklaus, Grengiols, national verbreitete Unterneh- Familien, deren Einkommen Haute-Nendaz, Leukerbad, Löt- men aus seinen kommerziellen nicht belegbar ist, kommen schental, Münster, Oberwald, Bereichen Reka-Check und Re- nicht zum Zuge. Riederalp, Rosswald, Saastal, ka-Ferien sowie mit grosszügi- Unterbäch, Val d’Anniviers, Val gen Spenden von Dritten.» ...und niedriges d’llliez, Verbier, Zermatt und Einkommen Zinal. (Fast) alles inbegriffen Das maximale Jahreseinkom- Für die ein- bis zweiwöchigen men darf bei zusammenleben- Nicht zuwarten, Ferienaufenthalte irgendwo in den Eltern 50000 Franken nicht zugreifen unserem Land bezahlen die Be- überschreiten. Bei allein erzie- «In verschiedenen Reka-Feri- günstigten bloss einen symboli- Ein paar Tage sorgenfrei: Mütter und Kinder im Ferienplausch. henden Müttern oder auch Vä- endörfern sind eine Vielzahl tern liegt die Einkommenslimi- von Zusatzleistungen inbegrif- te bei 45000 Franken. Beide fen, was einen zusätzlichen An- Einkommensgrenzen verstehen trieb garantiert», erklärt Stefan sich nach Abzug von AHV und Lack. Der Zeitpunkt der Ferien dem Pensionskassenbeitrag. Ab wie der Ort können von den Be- dem zweiten Kind werden diese günstigten frei gewählt werden. Beiträge pro Kind um 4000 Einzige Einschränkung: Bei Franken erhöht. Massgebend vollem Haus ist ausgebucht. für die Zuteilung der Ferien- Darum nicht zuwarten, sondern wohnungen ist auch das Vermö- zugreifen. pr

Sprung ins kühle Nass. Vor allem kinderreiche Walliser Familien freuen sich für einmal die Berge mit einem Schwimmbad zu vertauschen. TV/RADIO Walliser Bote Donnerstag, 30. Dezember 2004 14

TIPPS DES TAGES

20.00 Homo sapiens 23.15 So bin ich 20.15 Toy Story 2 19.45 Schillerstarasse 20.15 Voll korrekte Unsere Vorfahren Mit Jürgen von der Lippe Animationsfilm Comedy-Show Jungs Komödie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 09.20 Leben wie zu Gotthelfs Zeiten 05.30 ARD-Morgenmagazin 09.00 07.00 Golden Girls. Mit Fleiss kein 05.30 Frühstücksfernsehen 09.00 08.30 Zacherl: Einfach kochen! Best (W) 09.45 Reporter: Krieg der Kultu- Tagesschau 09.05 Aus heiterem Preis 07.30 Gute Zeiten, schlechte HSE24 10.00 Für alle Fälle Stefanie. of 09.00 ClipMix 10.00 talk talk talk ren (W) 11.15 nano 11.45 Stefanie Himmel. Ein Kinderspiel 09.55 Wet- Zeiten (W) 08.05 RTL Shop 09.00 Schicksalsschläge 11.00 Hallo, Onkel 11.00 S.O.S.Style + Home (W) 12.00 (W) 12.30 Best of Telescoop 13.00 terschau 10.03 Brisant 10.30 Punkt 9 09.30 Meine Hochzeit 10.00 Doc! Herzklopfen 12.00 Vera am Avenzio - Schöner leben! U.a.: «AVEN- Tagesschau 13.15 Deal or No Deal Sportschau live. Nordische Kombina- Dr. Stefan Frank. Die Entführung Mittag 13.00 Britt - Der Talk um eins ZIO sucht die Super-Dachgeschoss»: (W) 14.00 kulturplatz.Die Gewinner tion: Weltcup. Springen 13.00 ARD- 11.00 Einsatz in 4 Wänden 11.30 14.00 Zwei bei Kallwass. Psycholo- Dachpavillon; Deko-Tipp: Kindertrom- von «Die Besten 2004» (W) 14.40 Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau Mein Baby 12.00 Punkt 12 13.00 Die gie und Lebensberatung mit Angelika mel 13.00 SAM 14.00 Der Chaoten- Sarah Brightman - Live aus Las Vegas 14.10 Sportschau live. Nordische Oliver Geissen Show. Überraschung: Kallwass 15.00 Richterin Barbara Sa- Cop. Krimikomödie (USA 1990). Mit Dark Summer PRO7, 22.20 15.15 Samt und Seide 16.00 Best Kombination: Weltcup. 15 km Heute bist du dran! 14.00 Das Straf- lesch 16.00 Richter Alexander Hold Bob Hoskins, Denzel Washington u.a. Die College-Studenten Hank, Beth, Brad, Tina, Nellie und Oz sind eine un- of Telescoop 16.25 Mona der Vampir Langlauf 15.30 Das Kanzleramt. Eis- gericht 15.00 Das Familiengericht 17.00 Niedrig und Kuhnt - Kommis- Buch/Regie: James D. Parriott 15.30 zertrennliche Clique – besonders seit einer ihrer Mitstudenten im letzten 16.50 Landmaus und Stadtmaus auf bein und Diplomatie 15.55 Tages- 16.00 Das Jugendgericht 17.00 Ein- sare ermitteln 17.30 17:30 - Live Geht’s noch? 16.00 S.O.S. Style + Jahr auf brutale Weise ermordet wurde. Nun verbringen die sechs ihre Reisen 17.15 Franklin 17.30 Gute- schau extra 16.03 Majestät und ich satz in 4 Wänden 17.30 Unter uns 18.00 Lenssen + Partner 18.30 1 Home 17.00 taff. 18.00 taff. - Frühlingsferien in Florida. Während eines heissen Raves wird Tina jedoch nacht-Geschichte 17.45 Tagesschau 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 3 Guten Abend 18.30 3 Sat.1 News 18.50 Blitz 19.15 K 11 - Spezial. Die Aufpasser 18.55 Die umgebracht, und es dauert nicht lange, bis auch drei weitere Jugendliche 17.55 Stefanie 18.45 2 Telesguard 17.45 Tagesschau 17.55 Verbotene Exclusiv - Das Star-Magazin 18.45 Kommissare im Einsatz 19.45 Simpsons 19.25 Galileo. U.a.: Delika- aus der Clique nicht mehr am Leben sind. Wer steckt nur dahinter? 19.00 2 Leben wie zu Gotthelfs Liebe 18.25 3 Marienhof 18.50 31 RTL aktuell / Sport 19.10 3 Schillerstrasse. Der Führerschein. Mit ter Hering: Die wieder entdeckte Tradi- Zeiten - Wintertage 19.30 12 Ta- 3 Mr. Bean 19.20 3 Das Quiz mit Explosiv - Das Magazin 19.40 3 Cordula Stratmann, Martin Schnei- tion; Experiment: Wie man mit 47 Homo sapiens SF1, 20.00 gesschau mit Jahresrückblick Jörg Pilawa 19.55 Börse im Ersten Gute Zeiten, schlechte Zeiten der, Michael Kessler Menschen ein Zimmer heizt Die Dreharbeiten fanden in Südafrika statt, aber auch im Wallis: Auf dem Trientgletscher wurde zum Beispiel die historische Begegnung des 20.00 Homo sapiens 20.00 12 Tagesschau 20.15 Toy Story 2 20.15 Wer zuletzt lacht ...! 20.00 1 Newstime Homo sapiens mit dem Neandertaler gedreht, der bereits ans raue Wie unsere Vorfahren die 20.15 ARD-Brennpunkt Animationsfilm (USA 1999) Der komische Jah- 20.15 Voll korrekte Jungs Alpenklima akklimatisiert war. Im Wallis arbeiteten rund 20 West- Welt eroberten Die tödliche Welle Beim Garagenflohmarkt ist resrückblick 2004! Komödie (D 2002) schweizer Darsteller mit, sie wurden in authentische Kostüme gekleidet 21.35 Making of «Anjas 20.30 2 Notting Hill Cowboy-Puppe Woody in die Gäste u.a.: Ralf Schmitz, Ingo Mit Niki Jondral, Fatih Alas, und vier Visagisten der TSR, unterstützt von kanadischen Spezialeffekt- Engel» (W) Liebeskomödie (GB 1999) Hände des fiesen Händlers Al Oschmann, Oliver Pocher, Sebastian Kroehnert u.a. profis, verwandelten sie mit den neuesten Schminktechniken täglich in 21.50 1 10 vor 10 Mit Julia Roberts u.a geraten Kurt Krömer, Hennes Bender Regie: Rolf Silber die Vorfahren ihrer selbst.

22.20 Aeschbacher Best of 2004 22.25 Die Katastrophe und die 22.10 3 Big Boss 22.45 Hart + Heftig 22.20 Dark Summer Lotto-Liebe ORF1, 20.15 Mit Christopher Lee, Joseph Kinder Reality-Show mit Reiner Comedy-Show mit Jürgen Horrorfilm (USA 2000) Ein Lotto-Jackpot in astronomischer Höhe wird ausgespielt. Die allein Jackson, Lys Assia und Car- 22.45 1 Tagesthemen Calmund von der Lippe Mit Joey Lawrence, Chad erziehende Mutter Marie kann ihr Glück kaum fassen, als ihre Zahlen ge- men Fenk - Der erste helve- 23.15 3 So bin ich 23.10 3 Law + Order Gäste: Ingo Appelt, Holger Allen u.a. zogen werden. Alle Geldsorgen scheinen ein für alle Mal vergessen. Die tische MusicStar hat mehr als Soloprogramm Unter Kontrolle Müller, Désirée Nick, Regie: Thomas Bradford und Ernüchterung folgt auf den Fuss. Marie hat zwar den Lotto-Schein, aber ein turbulentes Jahr hinter 00.00 1 Nachtmagazin Mit Jerry Orbach, Benjamin Hans-Werner Olm, Gummi- Neill Fearnley die falsche Quittung. sich. Über Nacht wurde das 00.20 3 Die Nacht der Stars Bratt u.a. mambos (W) 00.00 rent a Pocher 26-jährige Gesangstalent Mit Loriot, Günther Jauch, 00.00 31 Nachtjournal 00.10 Play and Win 00.30 talk talk talk - Universum ORF2, 20.15 ins multimediale Rampen- Sabine Christiansen, Dagmar 00.35 Der Sturm des Jahrhun- 00.15 1 Sat.1 News - Die Nacht Die Late-Show Die Naturkraft Eis hat den Menschen auf seinem Heimatplaneten Erde licht katapultiert Berghoff, Heino Ferch, Romy derts (2+3/3) Horrorthriller 00.40 Mama und ich 01.15 Sweet Little Sixteen nicht nur physisch, sondern auch kulturell geformt.Der Film «Eiswelten» 23.10 1 Tagesschau Schneider, Uschi Glas, Freddy (USA/CDN 1999) Wechseljahre Psychothriller (D 1999) (W) heftet sich an die Spuren zweier Homo-Sapiens-Familien, die erstmals 23.25 Die Nacht der Stars Quinn, Mika Häkkinen, Mit Timothy Daly, Colm Mit Ulrich Bähnk, Gertrud Mit Heikko Deutschmann, das Risiko eingehen, sich zu einem sesshaften Clan zusammenzu- Das Beste aus über 40 Jahren Michael Schumacher, Peter Feore u.a. Roll u.a. Cosma Shiva Hagen u.a. schliessen. «Stars in der Manege» Maffay u.a. Regie: Craig R. Baxley 01.10 Live: Quiz Night 02.55 League of Gentlemen (W) SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 12.00 Cosmo und Wanda - Wenn El- 14.00 heute - in Deutschland 14.15 12.15 Pokito (W) 12.20 Yu-Gi-Oh! 14.20 Angela Anaconda 14.50 Die 13.15 Frisch gekocht ist halb gewon- fen helfen 12.20 SMS Galaxy 12.30 Wunderbare Welt 15.00 heute/Sport 12.45 Helmi 12.50 Pokémon neue Addams Familie 15.15 Lizzie nen (W) 13.40 Jede Menge Leben Norman Normal 12.50 Live! 13.00 15.10 Freunde fürs Leben 16.00 13.45 Winx Club 14.10 MegaMan McGuire 15.40 Die Simpsons 16.05 14.05 Zwei Münchner in Hamburg Papyrus 13.20 Titeuf 13.30 Gon, heute - in Europa 16.15 Bianca NT Warrior 14.40 Detektiv Conan Newsflash 16.10 Smallville 16.55 14.50 Bianca - Wege zum Glück der Höhlenfratz 14.00 Die Nanny 17.00 heute/Wetter 17.15 hallo 15.05 Pokito 15.10 Detektiv Conan Eine himmlische Familie 17.40 15.35 Reich und schön 16.00 Die 14.45 Eishockey: Spengler Cup. Deutschland 17.40 Leute heute 15.40 Inuyasha 16.10 Beyblade Newsflash 17.45 Gilmore Girls 18.30 Barbara Karlich Show 17.00 Zeit im Helsinki IFK - Team Canada. Übertra- 17.50 Ein Fall für zwei 19.00 312 16.40 Yu-Gi-Oh! Terrordeck der Fal- Malcolm mittendrin 19.00 Die Simp- Bild 17.05 Willkommen Österreich gung aus Davos 17.20 Sport allge- heute 19.25 3 Samt und Seide len 17.10 First Love, First Kiss. sons 19.30 31 Zeit im Bild 18.25 Zeitenblicke 18.30 Gut bera- mein: Jahresrückblick 2004 18.15 Teenagerkomödie (USA 1998). Mit ten Österreich 19.00 Bundesland Oliver’s Twist 18.40 Bianca - Wege 20.15 32 Sternflüstern: Jennifer Aspen, Derrex Brady u.a. 20.00 Sport heute 19.30 1 Zeit im Bild zum Glück 19.30 1 Tagesschau mit Jenseits des Polarkreises Buch und Regie: Travis Fine. Dazw. 20.15 3 Lotto-Liebe Jahresrückblick Abenteuer Tundra 18.05 Kino-Tipp 19.00 Big Brother Komödie (D 2000) 20.00 Seitenblicke 21.00 32 Abenteuer Weisse 20.00 1 News Mit Gruschenka Stevens, 20.15 32 Universum. Eiswelten 20.00 Live: Eishockey: Spengler Wildnis Mit Uwe Kröger Ingo Naujoks u.a. 21.45 3 Seitenblicke - spezial RADIO Cup durch Kanadas Norden 20.15 Frauentausch Regie: Susanne Hake 22.00 31 Zeit im Bild HC Sparta Prag - HC Davos 21.45 312 heute-journal 22.15 exklusiv - die reportage 21.45 31 Newsflash 22.30 32 Zwei Affären + noch DRS 1 8.08 Sport 8.10 Regionaljournal 8.15 Espresso 8.50 Margrit Staub Gast: Ueli Schwarz 22.15 2 Corellis Mandoline Echt fett! - Deutschlands 22.00 32 Komm, süsser Tod mehr Kinder zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen 9.30 Schau- Kommentar: Jann Billeter Liebesdrama (USA/GB/F 01) Teenies specken ab Krimikomödie (A 2000) Tragikomödie (D/A 2002) platz Schweiz 9.40 Memo-Treff 10.03 Treffpunkt.Mit Thomy Scher- 22.35 24 - Twenty Four Mit Nicolas Cage u.a. 00.15 Ärger im Revier - Auf Streife Regie: Wolfgang Murnberger Mit Udo Wachtveitl u.a. rer 11.10 Ratgeber 11.30 Schlagzeilen Mittag 11.45 Mailbox 02.00 bis 04.00 Uhr Regie: John Madden mit der Polizei 02.15 News (W) 23.50 Quintett komplett. Bezie- Regie: Wolfram Paulus 12.03 Regionaljournal 12.15 VeranstaltungsTipps 12.22 Wetter 23.55 24 - Twenty Four 02.35 00.15 3 heute 00.35 Das tolle! 02.25 Infomercials 02.40 Die wun- hungskomödie (A 1999) 01.10 Der 00.00 Zeit im Bild 3 00.20 Die 12.30 Rendezvous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Bianca - Wege zum Glück (W) Jahr 01.05 3 Die Rettungsflieger derbare Welt des Schwachsinns Mondmann.Künstlerbiografie (1999) Nacht der Stars - In der Manege Siesta.Viermal Glück 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heute aktuell 16.10 PingPong 16.30 Schlag- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 zeilen Abend 16.40 KulturTipp 16.50 Wetter 17.08 Sportstudio 12.15 Eine himmlische Familie (W) 14.10 Simsalabim Sabrina 15.00 15.15 Die Gärten von Prinz Charles 14.00 Louis la Brocante (F 1998). 12.45 I viaggi del cuore (USA 1997). 17.25 VeranstaltungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der 13.10 Gilmore Girls (W) 14.05 Dr. Finger Tips 15.40 Weihnachtsmann + 16.00 Der spanische Adel 16.30 Mit 15.45 Une famille presque parfaite Film di Karen Arthur 14.20 La forza Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig. Silvester-Umsingen 19.30 Quinn 15.05 Eine himmlische Fami- Co. KG 16.45 Oggy + die Kakerlaken Johann Lafer um die Welt 17.00 Das 16.10 Le caméléon 16.55 Everwood del desiderio 15.05 Il commissario SiggSaggSugg. Süssigkeiten 20.03 Hörspiel. «20.000 Meilen unter lie 16.05 Gilmore Girls 17.00 Pre- 17.10 Disneys 101 Dalmatiner - Die Jahr der Royals 18.00 Aktuell 18.15 17.40 Monk 18.25 Top Models Rex 16.00 Telegiornale flash 16.05 den Meeren» (2/2). Nach Jules Verne von Helmut Peschina 21.15 tender 18.00 Nachrichten 18.15 TV-Serie 17.35 Neue Abenteuer mit Praxis Dr. Weiss 18.45 Landesschau 18.50 Météo régionale 18.55 Le Grandi manovre 16.55 Un caso per Schnabelweid.Neujahrsgeschichten aus dem Rafzerfeld 22.06 Sport Wohnen nach Wunsch 18.45 Winnie Puuh 18.25 Disneys Aben- 19.45 Aktuell 20.00 Tagesschau 19:00 des régions 19.10 L’école des due 18.00 Telegiornale flash 18.05 22.08 Jazz Classics 0.05 Nachtclub Schmeckt nicht, gibt’s nicht 19.15 teuer mit Timon + Pumbaa 18.50 20.15 Soraya (2/2). Filmbiografie chefs. Langoustines rôties à l’estragon Cartoni animati Popeye 18.15 I Cuci- Hör mal, wer da hämmert! 20.15 Disneys grosse Pause 19.20 Der rosa- (D/I/F 2004) 21.45 Letzte Chance für 19.30Le 19:30 20.05Temps présent. natori 19.00 Il Quotidiano 20.00 DRS 2 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.05 Musik von Gustav Holst 8.15 Schnee, der auf Zedern fällt. Gesell- rote Panter 19.45 SpongeBob Alek 22.15 Aktuell 22.30 Offiziere Sexe, amour et Temps présent 21.05 Telegiornale sera 20.40 Uno, nessu- Zeilensprünge (W) 8.20 Werke von Henri Kling, L.A.Kozeluch, E.Cha- schaftsdrama (USA 1999) 22.30 Schwammkopf 20.15 Quincy. Die gegen Hitler 23.15 Gerd Ruge unter- Sam, je suis Sam (USA 2001). Film de no, centomila 21.00 Falò 22.40 brier, Boccherini und Schubert 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte Spiegel TV - Extra 23.20 Wa(h)re Lie- Nacht der Toten 21.10 Mord ist ihr wegs in Sibirien 0.00 Die lange Nacht: Jessie Nelson 23.20Allumeuses! (USA Photosuisse 23.00 Telegiornale 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 be 0.25 Spätnachrichten 0.35 Feier- Hobby 22.05 voll total 23.05 RTL Raketen, Knaller, Pyrotechniker. Him- 2002). Film de Roger Kumble 0.50 Le 23.20 Il mistero di Sleepy Hollow DRS2 aktuell 12.30 Rendezvousl 13.00 Klassiktelefon 13.45 Con- tag. Gesellschaftsdrama (D 2002) Samstag Nacht 0.05 Infomercials mels-Zauber - Die Lust am Feuerwerk 19:00 des régions 1.00 Le 19:30 (USA/GB 1999). Film di Tim Burton certo 15.00 Perspektiven (W). Gedanken zum Jahresende 16.00 Stimmen.Vokalmusik 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro 18.00 Nach- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA richten 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 20.00 Im Konzert- 15.30 Kennwort: Morituri. Kriegsdra- 19.00 Auf den Spuren der Saurier: 13.05 Dr.med.Hiob Prätorius.Komö- 9.30 Casa Italia (W) 9.45 Skisprin- 12.00 Vivamat 15.00 Trend Charts saal.Operngala der Bank CIAL.Solisten; Chor des Theater Basel; Sinfo- ma (USA 1964) 17.25 Lyrik für alle Die Riesenechsen von Oz 19.45 die nach Curt Goetz (D 1964) 14.30 gen. Vierschanzentournee: 1. Sprin- 16.00 CHeck 16.20 Hit Chips nieorchester Basel 22.30 Reflexe (W) 22.55 CH-Musik.Werke von Gi- 17.40Transeurop-Express 18.15Rei- ARTE Info 20.00 ARTE Kultur 20.15 Elefant, Tiger + Co 15.00 Faszination gen (W) 11.00 Nordische Kombina- 16.30 Interaktiv 16.50 Planet Viva useppe Englert, Roland Moser, Susan Parenti u. a. 0.05 Notturno sen in ferne Welten 19.00 heute Was für ein Zirkus! Stürmische Zeiten Berge 16.00 WDR aktuell 16.15 da- tion. Weltcup: Springen13.15 Ski- 17.00 Interaktiv 18.00 SP Raight 19.20 Kennwort Kino: Deutschland 20.45 Laurel + Hardy - Die lieben heim + unterwegs 18.00 Lokalzeit springen. Vierschanzentournee: 1. 19.00 CHeck19.20 Planet Viva DRS 3 6.30 Kurznachrichten, Sport 6.40 Presseschau 7.30 Kurznachrichten, nach dem Untergang 20.00 Tages- Verwandten. Komödie (USA 1936) 18.05 Hier und Heute 18.20 Service- Springen (W) 14.30 Nordische Kom- 19.30 Viva Feat. 20.00 Vivamat Sport 7.50 ABCDRS3 8.30 Kurznachrichten 8.40 Presseschau 8.50 schau 20.15 Winterzauber im Thürin- 21.55 Laurel + Hardy - Schmutzige zeit: Geld 18.50 Aktuelle Stunde bination. Weltcup: 15 km Langlauf (Rock) 22.00 Beginn Wieder- Brief Peter Schneider 9.03 Vormittag 9.20 Veranstaltungstipp 12.00 ger Wald 21.00 Abenteuer Everest Arbeit 22.15 Laurel + Hardy - One 19.30 Lokalzeit 20.00 Tagesschau 15.15 Fussball. Katalonien - Argen- holungen 23.00 Easy Cash 0.00 INFO3 12.30 Kurznachrichten 12.45 Web-News 13.03 Nachmittag 22.00 Zeit im Bild 22.25 Duell am Moment Please 22.20 360° - Die 20.15 Tatort. Krimi (D 2001) 21.40 tinien (W) 19.00 Nordische Kombi- Schlaflos 13.20 Bäsefrässer 13.40 Veranstaltungstipp 13.45 Brief Peter Schnei- Missouri.Western (USA 1975) 0.2510 Geo-Reportage. Ein Traum von Ein Herz und eine Seele 22.25 Mythos nation (W) 20.00 Eiskunstlauf.Inter- der 15.20 Filmtipps 16.20 Vorschau Abend 16.30 Kurznachrichten vor 10 0.50 Seitenblicke 1.00 Moon Schokolade 23.15 Tracks 0.05 ARTE Ural 23.10 Russlands starke Frauen nationale Silvester-Gala 22.15 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.15 Vorabend 17.30 Kurznachrichten over Miami - Ein mörderischer Trip. Info 0.15 The Doors 1.25 Sturm- 23.55 Wilde Pferde und Schamanen WATTS 2004 (W) 22.30 Tanzen (W) 17.50 Sport 18.40 Vorschau Abend 19.15 Veranstaltungstipp 20.03 Thriller (USA 1990) schäden. Sozialdrama (F 2000) 0.40 Das Fenster zum Kreml 0.30 Eurosport Top 50 (W) Avo Session 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 ROTTU 5.30 rro Info 6.00 rro Info 6.20 Sport Flash 6.30 rro Info 6.40 10.20 Pitti reist ins Koboldland. Pup- 14.30 Briefträger Müller. Komödie 14.25 Die Waltons 15.20 MacGyver 13.00 Occhio alla spesa 13.30 Telegi- 12.05 Attention à la marche 12.50 Presseschau 6.50 Wägzeichu 7.00 rro Info 7.20 Sport Flash 7.30 rro pentrickfilm (DDR 1983) 10.50 Teuf- (D 1953) 16.05 Wir in Bayern 17.00 16.15 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre ornale 14.00 TG1 Economia 14.10 Il Julie cuisine 13.00 Journal 13.45 J’ai Info 7.50 Tageswätter 8.00 rro Info 8.05 rro - einfach Ferien 8.20 lisches Glück II.Märchenfilm (CZ 2002) Die grossen Bayern 17.45 Die 17.15 Nachrichten 17.25 K1 - Jour- Ristorante 15.05 La signora in giallo osé 13.50 Météo 14.00 Le grand Holiday Today 8.20 Gäste Tipp 8.30 rro Info 8.40 Sprachkurs 8.50 12.30 Neues Abenteuer mit Flipper. Abendschau 18.45 Rundschau nal 17.45 Star Trek: Das nächste Jahr- 15.50 Le retour des intrépides.Film di bazar. Comédie burlesque (F 1973) Holiday Today 9.00 rro Info 9.02 rro am Vormittag mit immer meh Tierfilm (USA 1963-64) 14.05 Sechse 19.00 Das Jahr 2004 - Lügen und hundert 18.45 King of Queens. Der Henri Charr 17.00 TG1 17.10 Che 15.35 Un éléphant à la maison.Télé- Müsig 9.10 Noch ein Wort auf den Weg 9.20 Papagei (Spiel) 9.35 kommen durch die Welt. Märchenfilm Krieg, Machtkampf um Rohstoffe Liebestöter / Echte Wohltäter / Reich tempo fa 17.15 Io e la figlia del presi- film sentimental (CDN 2001) 17.05 Holidates 9.40 Konkret 9.50 Holiday Today 10.00 rro Info 10.02 (DDR 1972) 15.10 Mimis Plan 15.35 19.45 Die Feuerzangenbowle. für einen Tag 20.15 Was bin ich? dente.Film di Alex Zamm 18.40 L’ere- Quattro sottozero. Comédie (USA Magazin 11.00 rro Info 11.15 Quer und Chriz 12.00 rro Info 12.10 Lang lebe die Königin 16.00 Berndi Komödie (D 1944-02) 21.15 Rund- 21.15 K1 - Magazin 22.10 K1 - Re- dità 20.00 Telegiornale 20.30 Affari 1993) 18.55 Qui veut gagner des Wier gratuliere 12.30 rro Info 13.00 rro Info 13.02 Zum Kaffee Broter und der Kasten der Katastro- schau-Magazin 21.30 Auf bairisch portage. Eine Edelyacht entsteht tuoi 21.00 Don Matteo 23.05 TG1 millions? 19.50 A vrai dire 19.55 13.30 Grüesstelefon 14.00 rro Info 15.00 rro Info 15.02 Magazin phen 16.45 Tolle Sachen 16.50 logo! g’lacht! 22.00 Giacomo Casanova. 23.05 K1 - Extra. Der Fluch der Pyra- 23.10 Sanremo 0.10 TG1-Notte Météo 20.00 Journal 20.50 Météo 16.00 rro Info 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.00 rro Info 17.05 17.00 Gingers Welt 18.10 KI.KA Filmbiografie (D 2003) 23.40 Rund- miden 23.55 K1 - Reportage 0.50 K1 0.35 TG1-Mostre ed eventi 0.45 des neiges 20.55 Sagas 22.50 Infostund 18.00 rro Info 18.05 rro Fiirabu 18.20 Sport Flash 19.00 rockt! 18.15 Heidi 18.40 Antje schau-Nacht 23.45 Gipfeltreffen - Journal (W) 1.10 Kinotipp: «Der Appuntamento al cinema 0.50 Sotto- Dérive fatale. Téléfilm d’action (USA rro Info 20.00 rro Wunschkonzert 23.00 Immer meh Müsig zum 18.50 Unser Sandmännchen 0.30 Die Haindling Nacht SpongeBob - Schwammkopf-Film» voce 1.20 Rai educational 2002) 0.30 Ils se sont aimés Tröimu 0.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 30. Dezember 2004 15

Danken altert nicht! Wie die Jahre vergehen! So schritt der Technik, genau be- hört man es jetzt fast überall. rechnete Fakten der Wirt- Und es stimmt. Rasch ist ein schaft, Computer mit ihren Jährchen vorbei. Und doch, so Zahlenreihen, harte Bilanzen sagte es mir letzthin ein mit dem was unter dem Strich Freund, bringst du manchmal bleibt. Uns schrecken Waffen eine Stunde fast nicht um. Er und Terror, Gemeinheit und arbeitet sehr oft nachts. Und Folter in allen Schattierun- doch sei er sehr dankbar für gen, Heilung könnte nur von diese Arbeit. Das Wörtchen mehr Menschlichkeit kom- «dankbar» ist in mir haften ge- men, von etwas mehr Herz- blieben und ich dachte nach, lichkeit. Im Dank wird diese wofür wir, ob jung, im Ar- Herzlichkeit spürbar, die das beitsprozess eingespannt oder Geheimnis des Lebens, unse- pensioniert, doch eigentlich res einmaligen Lebens immer dankbar sein sollten. Das Dan- wieder ahnen lässt. Im Dank ken darf doch kein «Fremd- wird diese Herzlichkeit ver- wort» sein. Und da blätterte tieft und vermehrt. Ja, die ich in einem Bildtextheftchen Dankbarkeit ist eigentlich die aus dem Jahre 1978 aus dem schönste Form der Herzlich- bekannten Lahn-Verlag mit keit. In ihr laufen die Kräfte dem banalen Titel «Danke» des Herzens zusammen und nach, geschrieben von Pater feiern ein Fest der Freude. Hans Wallhof in der bekannt Ohne dankbare Herzlichkeit unvergleichlichen Form und stirbt unsere Welt den Kälte- «Futsch» – hier ein Schnappschuss aus den Proben – feiert am Silvesterabend im alten Werkhof in Brig Premiere. Beschwingtheit. Das Heftchen tod, gibt es kein Miteinander durchgeht die ganze Stufenlei- mehr. Dankbarkeit ist der ter der Dankbarkeit und be- Weg der Menschwerdung in rührt so fast jede Möglichkeit, die Zukunft.» «Futsch» zum Jahresende wo in unserem Alltag Dank- Könnten uns diese Zeilen barkeit geübt werden kann nicht ein Programm sein für und angebracht wäre. die Zukunft? Aber vorher Morgen Freitag feiert das Freie Theater Oberwallis Premiere Es tönt dann einleitend so: sollten wir doch einmal in ei- «Dankbarkeit ist das Echo des ner stillen Stunde überlegen, B r i g - G l i s. – (wb) Mit Die Geschichte von «Futsch» Zwölf Schauspielerinnen und schen Literatur. Sein erster Gutseins, des Wohlwollens, wofür wir doch beim Ab- «Futsch» des irischen Au- dreht sich ums Schicksal drei- Schauspieler sind es, welche Roman «The Commitments», der Güte und Hilfsbereit- schied des aushauchenden tors Roddy Doyle feiert er Jugendlicher: Sie haben in im alten Werkhof mit der auch verfilmt wurde, schaft, der Liebe. Danken ist Jahres danken sollten. Die das Freie Theater Ober- Dublin den Bischof entführt «Futsch» auf der Bühne ste- machte Doyle schlagartig be- Kommunikation mit andern, Tage vergehen, das Jahr wallis morgen Freitag- und sehen sich plötzlich den hen. Regie führt Hermann rühmt. Auch seine folgenden stille oder laute Übereinkunft nimmt Abschied, aber Dank abend im alten Werkhof USA gegenübergestellt. Ist Anthamatten. Zudem wird ei- Romane «The Snapper» und mit einem Wesen, mit einem altert nicht. Er ist eine Brü- zu Brig Premiere. Und doch der Bischof Bürger die- ne Ad-hoc-Band für die Musik «The Van» erwiesen sich als Ereignis, mit Offenbarungen cke. Er wurzelt zu tief. Einige kann dies erst noch vor ser Grossmacht – und diese und Geräuschkulisse sorgen. ideale Vorlagen für Verfilmun- der Schöpfung, mit Werken Möglichkeiten des Dankens, ausverkauften Rängen Weltmacht pflegt ihre Leute Autor Roddy Doyle, 1958 in gen. 1993 erschien mit «Paddy der Kunst und des Geistes, die im obgenannten Heftchen tun. aus jeder noch so misslichen Dublin geboren, lebt und ar- Clarke Ha Ha Ha» sein vierter mit Überraschungen der Zu- angetönt werden, spare ich Gelegenheit, sich dieses eben- Lage um jeden Preis herauszu- beitet in seiner Heimatstadt. Roman. Dieser trug Roddy neigung und Liebe. Nichts für das nächste «Zum Bei- so witzige wie hoch politische hauen. Doch selbst, als sich Der Romancier, Dramatiker Doyle den renommierten Boo- braucht unsere grosse Welt, spiel» auf. Bis dahin die bes- Stück zu Gemüte zu führen, der US-Präsident einschaltet, und Drehbuchautor gilt als ker-Preis ein und wurde in und auch die kleine Welt im ten Wünsche zum grossen bietet sich bis zum 15. Januar kommt es anders raus, als fast ebenso bekannter wie belieb- mehr als 20 Sprachen über- engen Horizonte unserer Au- Zeitenschritt vom alten in das noch sechs Mal. alle erwarten... ter Vertreter der modernen iri- setzt. gen, mehr als Herzlichkeit. neue Jahr! Uns bestimmen klarer Fort- Raymund Wirthner Umsingen – lebendiges Brauchtum Frauenporträts, Musik Neujahrsverein St. Niklaus bald wieder unterwegs und ein «Hängert» S t. N i k l a u s. – eing.) Der Am frühen Silvestermorgen Über jedem Türrahmen werden gehalten. Im Weiteren wird Am 2. Januar in Albinen Brauch des Umsingens in St. macht sich der Neujahrsverein mit weisser Kreide die jeweili- noch ein ungeschriebenes Ge- Niklaus ist über 170 Jahre alt. in fünf Gruppen auf, um das ge Jahreszahl sowie die Buch- setz immer respektiert. Wer die A l b i n e n. – (wb) Im kürzlich Restaurant Rhodania das Por- Dies lässt sich anhand einer Neujahrslied von Haus zu Haus staben CMB angebracht: Sänger nicht in die Stube ein- erschienenen Buch «Rosen- trät über Marie Metry und wei- Eintragung in der Pfarreichro- zu tragen. Die Sänger finden bei «Christus Mansionem Benedi- lässt, muss auf die gesangliche kranz und Fasnachtstanz» sind tere Textpassagen aus «Rosen- nik von 1833 belegen. Man Einheimischen und Gästen fast cat» – «Christus segne dieses Darbietung verzichten, denn im bekanntlich mehrere Porträts kranz und Fasnachtstanz» le- nimmt jedoch an, dass die Neu- ausnahmslos offene Türen und Haus». Treppenhaus wird nicht gesun- von Walliser Frauen nachzule- sen. Musikalisch umrahmt wird jahrssänger schon früher an Sil- ein herzliches Willkommen. gen. sen. Unter anderem auch über die Lesung von Sarah Schmidt vester auszogen, um das Neu- In der vom würzigen Geruch Im Treppenhaus wird Am ersten Tag des Jahres trifft Marie Metry, einer ehemaligen und Christine Schmidt-Salz- jahr anzusingen. Heute wie frü- des Tannenbaums erfüllten Stu- nicht gesungen... sich dann die ganze Bevölke- Lehrerin von Albinen. mann. Zudem steht ein «Hän- her hinterlässt das Umsingen be vermischen sich bald kehli- Über Mitgliedermangel kann rung abends im Gemeindesaal Dieses «Albiner Porträt» liefert gert» mit Marie Metry auf dem einen tiefen Eindruck bei der ge Stimmen vom tiefsten Bass sich der Verein nicht beklagen, zum traditionellen «Niwjahrs- Anlass zu einer Lesung im Programm. Der Anlass im Bevölkerung, vermag das Sil- bis zum Tenor mit dem hellen gibt es doch jedes Jahr Gesu- meeli». Witz, Humor und ver- schmucken Bergdorf: Am 2. Ja- «Rhodania» beginnt um 21.00 vesterständchen einen oder an- Klang der Trompeten und Kla- che, um in den Verein aufge- schiedene Darbietungen der nuar wird Yves Kammacher im Uhr. dern Heimwehzaniglaser zu ei- rinetten. Nach den letzten Tak- nommen zu werden Der Neu- Dorfvereine lockern den Abend nem erneuten Verwandtenbe- ten des Neujahrsliedes reichen jahrsverein ist übrigens eine auf. such oder Gäste zu einem wie- die Sänger den Hausbewohnern reine Männerdomäne, so will Möge dieser schöne Brauch in derholten Weihnachtsurlaub zu die Hand und wünschen auf- es nun mal die Tradition und St. Niklaus noch lange Bestand animieren. richtig «Äs güöts Niwws». die wird in St. Niklaus in Ehren haben.

Erscheinungsweise an Neujahr Redaktion Neujahr 2005 Die Redaktionsbüros sind Samstag, 1. Januar an Neujahr geschlossen. Keine Ausgabe Wichtige Mitteilungen können am Sonntag ab 19.00 Uhr unter Telefon 027 922 99 88 Montag aufgegeben werden. 3. Januar Normale Ausgabe

Inseraten- annahmeschluss: Für Montagausgabe Freitag, 31. Dezember Todesanzeigen um 08.00 Uhr für die Montagausgabe vom 3. Januar nimmt die Redaktion des Wir danken für Ihre «Walliser Boten» am Kenntnisnahme! Sonntag ab 19.00 Uhr Mengis Annoncen,Visp unter Telefon 027 922 99 88 Redaktion und Verlag entgegen. «Walliser Bote» Gesangliche Einstimmung aufs neue Jahr: der Neujahrsverein von St. Niklaus. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 30. Dezember 2004 16

MÜNSTER: 9.00, Schau- backen im Backhaus 20.00, Theateraufführung «Oscar», ein Missver- ständnis in 3 Akten im Theatersaal Rottä Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Donnerstag, RIEDERALP: 14.00, Fun Augen schliessen, zwei Hände ruhn, 30. Dezember Carvingkurs für Fortge- die stets so treu geschafft. BETTMERALP: schrittene, bei der Wenn auch die Tränen fliessen, 18.00–21.00, Nachtskifah- Schneesportschule bleibt uns der Trost: ren beim Bettmeralplift Aletsch Riederalp Gott hat es wohl gemacht. 20.15, Abendständchen 14.00–16.00, Märchen- mit Panflöte von Viktor Pir- nachmittag im Skischul- Nach einem Leben der Liebe für Gott und die Menschen nehmen cher im Zentrum chalet wir Abschied von unserer herzensguten Mutter, Schwiegermutter, St. Michael ab 16.15, Traditionelle Grossmutter, Urgrossmutter, Schwester, Schwägerin, Tante, BLITZINGEN: 14.00, Ge- Aletsch-Fackelabfahrt auf Grosstante, Base, Gotta und Anverwandten mütlicher Nachmittag zum der Riederalp, mit der Bene merenti für Thomas Ebener, Mitte, überreicht von Pfarrer Pe- Jahresausklang Bahn auf die Moosfluh ter Jossen, rechts, und Edmund Kalbermatten, Präsident des Kir- BRIG: 19.00, Panflöten- 19.00–21.00, Nachtski- Marie Hagen-Jentsch chenchors. Privatfoto konzert mit Manfred Boh- fahren beim Trainerlift Al- net in der Kollegiumskir- penrose 9. Januar 1931 che SALGESCH: Sie ist nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet, versehen mit ERNEN: 19.00, Fackelab- 14.00–17.00, Tanznach- den heiligen Sterbesakramenten, im Spital von Brig friedlich ent- Bene merenti fahrt mit der Skischule Er- mittag für die ganze Fa- schlafen. nen milie im Hotel Vinum 20.00–22.00, Silvesterkon- SAAS FEE: ab 16.45, Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. für Thomas Ebener zert – Sonatenabend mit Husky Schnuppertour, Fiesch/Ernen, den 29. Dezember 2004 40-jährige Treue zum Kirchenchor von Blatten Ulrike-Anima Mathé und Treffpunkt beim Hotel Jä- In christlicher Trauer: Xenia Jankovic gerhof Werner und Christine Hagen-Ritz mit Kindern, Deisch B l a t t e n. – (wb) Anlässlich seiner Handorgel neben den FERDEN: 20.30, Live in 17.30, Berghüttenzauber, Matthias und Cathrine Hagen-Agten des Gottesdienstes vom letzten kirchlichen Anlässen als gesel- Concert «Joey Fulco Wanderung mit Fackeln mit Kind Andreas, Deisch Sonntag in Blatten im Löt- liger Mensch und leistete so Sounds» 50’s, 60’s und inkl. Fondue, Treffpunkt Manuela Hagen mit Freund Gil Wenger, Deisch schental konnte Thomas Ebener immer wieder echte Beiträge 70’s im Rest. Ferdania Tourist Office Adelbert und Ruth Hagen-Eggs mit Kindern, Steinhaus von der Pfarrei und dem Kir- an ein kameradschaftliches FIESCH: 20.15, Everest 18.00–21.00, Nachtschlit- Ingrid Hagen mit Freund Erhard Wyssen, Filet chenchor für seine 40-jährige Vereinsleben. Zudem ver- «Die Welt und sich selbst teln, Treffpunkt Talstation Stefan Hagen, Steinhaus Treue geehrt werden. Dabei er- machte er im Laufe der Jahre erleben» im Saal Rondo Hannig Vreny und Gezim Hagen-Mehmetaj mit Kind, Münster hielt er die päpstliche Ver- einen grossen Teil des Noten- GLURINGEN: 20.15, Vor- 19.00–21.00, Nachtrodeln Anita Karlen mit Freund Christian Kohler, Münster dienstmedaille Bene merenti archivs seines Vaters dem Kir- führung Erlebnis «Natur im auf der Rodelbahn Fee- sowie ihre Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger mit der entsprechenden Urkun- chenchor von Blatten. Goms» mit Hugo Wirthner blitz mit Familien de. Auch der Ortspfarrer Peter Jos- im Mehrzweckgebäude 20.30, Konzert mit der Anverwandte, Freunde und Bekannte 40 Jahre Treue zum Kirchen- sen wusste die Leistung von KIPPEL: 20.00, Konzert Pressburger Kammerphil- Aufbahrung in der Beinhauskapelle von Ernen heute Donnerstag chor und damit im Dienst der Thomas Ebener zu würdigen des Brass Ensemble Löt- harmonie in der Pfarrkir- ab 15.00 Uhr. Kirche verdient hohe Anerken- und zu ehren. 40 Jahre in einem schental in der Kirche che Rosenkranzgebet: Heute Donnerstagabend um 19.00 Uhr in der nung. Diese wusste der Präsi- Kirchenchor aktiv sein, heisse LEUKERBAD: Pfarrkirche Ernen. dent des Kirchenchors von nicht nur immer wieder Präsenz 18.30–23.00, Schnee- TÄSCH: 20.15, Dorfrund- Blatten, Edmund Kalbermat- an kirchlichen und weltlichen schuhtour by night auf Tor- gang und Überraschungs- Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Freitag, den 31. De- ten, denn auch zu würdigen. Anlässen, sondern auch Teil- rent, mit Fondueplausch drink, Treffpunkt beim Bü- zember 2004, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Ernen statt. Der Jubilar sei nicht nur mit nahme an Proben und Einsätzen und musikalischer Unter- ro Täsch Tourismus Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Kapelle seiner Bass-Stimme ein ausge- bei Veranstaltungen des Kir- haltung, Treffpunkt Talsta- UNTERBÄCH: 17.00, Steinhaus. zeichnetes Chormitglied, son- chenchors. Entsprechend seiner tion Flaschen Stallbesichtigung mit Diese Anzeige gilt als Einladung. dern auch ein Vorbild durch Ehrung freute sich Thomas 19.30–0.00, Grosse Sil- Milchdegustation, Treff- seinen aussergewöhnlichen Ebener zur erlangten Bene me- vester-Party in der Rinder- punkt beim Tourismus- Fleiss und Einsatz, unterstrich renti. Der Kirchenchor von hütte büro der Chorpräsident. Thomas Blatten seinerseits hofft natür- Ebener war unter anderem lich, dass die Stimme des Jubi- auch im Vorstand tätig und er- lars im Verein noch lange er- wies sich immer wieder mit klingen wird. DANKSAGUNG Automobilist verletzt Für die vielen Beweise aufrichtiger Neujahrsempfang Neujahrs- und Anteilnahme beim Hinschied und bei Am 1. Januar 2005 Jungbürgerfeier Frontalkollision mit Postauto der Beerdigung unseres lieben Vaters, A y e r. – (wb) Bei einer schaft über sein Fahrzeug. Schwiegervaters, Grossvaters, Ur- R i e d - B r i g. – Der traditionel- V i s p. – Am Sonntag, dem 2. Ja- Frontalkollision mit ei- Dabei kam es zu einem grossvaters, Schwagers, Onkels, le Neujahrsempfang der Gemein- nuar, findet im Kultur- und Kon- nem Postauto am Mitt- Frontalzusammenstoss mit Grossonkels, Vetters, Getti und Anver- de Ried-Brig findet am 1. Januar gresszentrum La Poste in Visp der woch bei Ayer ist ein 37- einem entgegenkommenden wandten 2005 in der örtlichen Turnhalle Neujahrsempfang und die Jung- jähriger Walliser Auto- Postauto. Der Lenker des statt und steht im Zeichen des bürgerfeier der Gemeinde Visp mobilist verletzt worden. Personenwagens wurde im Präsidentenwechsels. Der abtre- statt. Das Programm beginnt um Der Lenker des Personenwa- Fahrzeug eingeklemmt und tende Präsident Michael Zurwer- 17.00 Uhr mit dem Neujahrsemp- gens fuhr gegen 9.40 Uhr musste von Feuerwehrleuten Hermann ra wird offiziell verabschiedet fang und musikalischer Unterhal- auf der Strasse «Morasses» aus Ayer und Vissoie gebor- und Herbert Schmidhalter als tung. Anschliessend bekommen von Ayer in Richtung Gri- gen werden. Er erlitt Verlet- Arnold-Marino neues Gemeindeoberhaupt sowie die Jahrgängerinnen und Jahrgän- mentz, wie die Kantonspoli- zungen und wurde mit ei- die neuen Ratsmitglieder werden ger 1987 ihre Bürgerbriefe ausge- zei Wallis mitteilte. nem Helikopter ins Spital danken wir allen von ganzem Herzen. willkommen geheissen. Zudem händigt. Die Feier wird mit einem In einer leichten Rechtskur- von Sitten geflogen. Der Besonders danken wir Pfarrer Richard Lehner für die trostreichen wird die Gemeinde den Jungbür- Apéro und bei Risotto ausklingen. ve verlor er aus noch unge- Chauffeur des Postautos Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen, Sr. Marie- gerinnen und Jungbürgern die Die Gemeinde Visp lädt die ge- klärten Gründen die Herr- blieb unverletzt. Josef und dem Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdi- Bürgerbriefe überreichen. Die ge- samte Bevölkerung von Visp und gungsgottesdienstes. samte Bevölkerung ist herzlich Eyholz herzlich zu dieser feierli- Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. L. Roten, der eingeladen. chen Begegnung ein. Heimleitung und dem Pflegepersonal des Altersheims Englisch- gruss in Brig-Glis, der Lonza Walliserwerke und Mitarbeitern, der Fahnendelegation des Simplon Vereins, der Sennereigenossen- schaft Brigerberg sowie der Migros Brig. DANKSAGUNG Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- DANKSAGUNG tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der Pfarrkirche Für die vielen Beweise aufrichtiger von Ried-Brig und der Eingliederungs- und Dauerwerkstätte in Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Hinschied und bei Bitsch sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. Anteilnahme beim Hinschied und bei der Beerdigung unseres lieben Sohnes, Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und der Beerdigung unseres lieben Bru- Bruders, Freundes, Enkels, Neffen, Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- ders, Schwagers, Onkels, Grossonkels, Vetters, Patenkindes und Anverwand- bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte Vetters, Paten und Anverwandten ten Ehre erwiesen haben. Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung bleiben. Ried-Brig, im Dezember 2004 Die Trauerfamilie Ernest König Diego Eyholzer danken wir allen von ganzem Herzen. danken wir allen von ganzem Herzen. Besonders danken wir Pfarrer Eduard Imhof für die trostreichen Besonders danken wir Pfarrer Alois Bregy und Pfarrer Markus Abschiedsworte, dem mitzelebrierenden Geistlichen Pfarrer Per- Jossen für die trostreichen Abschiedsworte, dem Organisten und rollaz und der Organistin für die würdige Gestaltung des Beerdi- dem Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgot- 1924 – ein guter Jahrgang gungsgottesdienstes. tesdienstes. Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Gennheimer, Fer- Ein spezieller Dank gilt dem Arzt Dr. med. S. Pacozzi, Brig, der Alle fünf Jahre haben wir je- das Jahr hindurch selten oder den, der Heimleitung und dem Pflegepersonal des Altersheims St. Sanität Oberwallis, dem Jahrgang 1975 Betten/Bettmeralp, seinen weils im Herbst unter grosser nie begegnet war. 2004 sind Barbara in Kippel sowie den Fahnendelegationen der Procap Ober- Kollegen und Kolleginnen, seinen Schäferkollegen Betten/Bett- Beteiligung am Jahrgangsfest wir 80 Jahre alt geworden. Lei- wallis, des Krankenvereins Brig und Umgebung, des Tambouren- meralp, dem Kaninchenzüchterverein Naters, der Bettmeralp Bah- teilgenommen. Am Vormittag der hat niemand ein Treffen or- und Pfeifervereins von Brig und des Tambouren- und Pfeiferver- nen AG, Bettmeralp, der Direktion und der Belegschaft der Würth besuchten wir gemeinsam bei ganisiert. Man muss wohl an- eins von Eggerberg. AG, der Bauunternehmung Walpen AG, der Disco «Bachtla», nehmen, dass die jeweiligen Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- Bettmeralp, sowie allen Hilfsbereiten. Organisatoren bereits verstor- tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten des Altersheims Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- ben sind. Wir, die wir noch da St. Barbara in Kippel sowie allen, die am Totengebet teilgenom- tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten wohltätiger Insti- sind, wollen dem Herrgott dan- men haben. tutionen sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. den Kapuzinern in Glis eine hl. ken, dass wir noch leben dür- Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Messe. Anschliessend begaben fen, obwohl die Kräfte nicht Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- wir uns ins Pfarreizentrum von mehr jugendlich sind. Wir bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte Brig. wünschen einander von Her- Ehre erwiesen haben. Ehre erwiesen haben. Nach dem Aperitif folgten ein zen Zufriedenheit für die Zeit, Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung sehr gutes Essen und dann ein die der Herrgott uns noch Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung bleiben. gemütlicher Nachmittag mit schenkt. Mit herzlichen Grüs- bleiben. vielen lieben Bekannten, spe- sen an alle des Jahrgangs 1924. Brig/Kippel, im Dezember 2004 Die Trauerfamilie Bettmeralp/Brig-Glis, im Dezember 2004 Die Trauerfamilie ziell mit solchen, denen man Anna Schmid, Brig WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 30. Dezember 2004 17

Spende von 100000 Franken Alpenschutz und Autolobby Für die Opfer des See- bebens in Asien Aktionen am Grossen St. Bernhard und in Aproz S i t t e n. – (wb) Der Kanton Wallis unterstützt die Opfer A o s t a / A p r o z. – Ver- die Lastwagen ein Thema am des Seebebens in Asien mit kehrsfragen beschäftigen Grossen St. Bernhard. Der grü- einer Spende von 100000 sowohl die Leute der Alpen- ne Walliser Staatsratskandidat Franken. Dies hat der Walli- initiative mit dem grünen und Koordinator der Alpenini- ser Staatsrat am Mittwoch Staatsratskandidaten Geor- tiative für die Westschweiz, beschlossen. Wie der Infor- ges Darbellay als auch die Georges Darbellay, traf sich vor mationsdienst mitteilt, geht 4x4-Bürgerlobby unter Wochenfrist mit Umweltakti- die Spende an die Glücks- SVP-Mann Jean-Charles visten in Aosta. Zusammen mit kette. Kollros. Beide setzen auf dem Regionalratsabgeordneten überregionale Allianzen. aus Aosta, Elio Riccarrand, for- Der Sprecher der westschweize- dert er ein Strassentunnelverbot † Pater risch organisierten Gruppe «Pro für die ältesten und dreckigsten 4x4», Jean-Jacques Kollros aus Diesel-Lastwagen der Katego- Georg Garbely Chamoson, gab gestern seiner rie Euro 0. Letztere sind seit U l r i c h e n / V e y r a s. – Am Zufriedenheit mit dem Bundes- dem 25. Juni 2002 von der Be- vergangenen Dienstag ist Pater rat zum Ausdruck. Letzterer hat- nutzung des Mont-Blanc-Tun- Georg Garbely von den Afrika te Anfang dieser Woche die Vor- nels ausgeschlossen und seit Missionaren Weisse Väter im schläge grüner Parlamentarierin- dem 25. Dezember 2002 von je- Alter von 90 Jahren im Spital nen zur höheren steuerlichen Be- ner des Fréjus-Tunnels. Der Siders-Loèche verstorben. Pa- lastung der Geländefahrzeuge Verein Alpeninitiative fordert ter Georg Garbely wird heute und deren Verbot in den Stadt- die gleichen Massnahmen für Donnerstag in Ulrichen beige- zentren abgelehnt. den Grossen St. Bernhard, den setzt. Der Beerdigungsgottes- Simplon und alle übrigen dienst findet um 10.30 Uhr in «Landsgemeinde» Schweizer Alpenpässe. der Kirche von Ulrichen statt. ausgerufen Die gesetzliche Grundlage für Wir entbieten den trauernden Geschwindigkeitsbeschränkun- ein solches Vorgehen sieht Angehörigen unsere aufrichti- gen für einen speziellen Fahr- Georges Darbellay aus Marti- ge Anteilnahme. zeugtyp seien diskriminierend, nach in den bilateralen Verträ- Die gesundheitliche Belastung der Anwohner (Bild: Trient) und die empfindliche Alpenumwelt bilden fanden sowohl die Autolobby als gen zwischen der Schweiz und die Hauptargumente im Kampf gegen die Lastwagen ohne Russfilter und Katalysator. † Erwin auch der Bundesrat. Das Bürger- der Europäischen Union. Eine komitee, das mit Strassenaktio- Umweltnorm, die in diesem diese Polizeimassnahme im ten italienisch-schweizerischen Staatsvertrag eingesetzt wurde. Wegmüller nen am Col de la Croix auf Kle- Vertrag erwähnt wird, schlägt Aufgabenbereich der gemisch- Kommission, die von einem Dass letztere sich bisher in F i l e t. – Nach einem reich beraktionen von Umweltbeweg- ausdrücklich Schutzmassnah- Stillschweigen hüllt, bedauern erfüllten Leben und nach zu- ten in der Westschweiz antwor- men zur Verminderung der Ab- die Umweltaktivisten: «Man versichtlich ertragener, tete, spricht von Angriffen auf gase, des Russes und des Lärms reicht sich die heisse Kartoffel schwerer Krankheit ist am die Bewegungsfreiheit. Kollros des Schwerverkehrs vor. Regel- weiter.» vergangenen Dienstag Erwin und sein Komitee rufen trotz des mässige und gegenseitige Ab- Umweltgerechte, auf die Tarife Wegmüller aus Filet im Alter Zwischensieges auf Bundesebe- sprachen zu deren Einführung am Mont Blanc abgestimmte von 68 Jahren verstorben. Auf ne zur Wachsamkeit auf. Grüne werden in Art. 44 der bilatera- Tunnelgebühren werden bisher Wunsch des Verstorbenen fin- Vorstösse für die Einschränkung len Verträge genannt. von den Tunnelbetreibern mit det die Urnenbeisetzung im des Verkehrs in den Städten, wie technischen Argumenten und engsten Familienkreis statt. sie etwa für Genf gefordert wer- Normen umsetzen Problemen bei der Kontrolle Wir entbieten den trauernden den und in den Kantonsparla- Seit zwei Jahren nun würden zurückgewiesen. Dennoch wie- Angehörigen unser herzliches menten befürchtet werden, will aber die Tunnelverantwortli- derholen die Vertreter der Al- Beileid. man mit der Durchführung einer chen des Grossen St. Bernhard peninitiative die Forderung Landsgemeinde der 4x4-Gelän- die Entscheide hinauszögern. nach sofortigen Tariflenkungs- dewagen in Aproz begegnen. Die Absicht, den Lastwagen der massnahmen und der schritt- Abendständchen Dies am kommenden 4. bis 6. Kategorie Euro 0 den Zugang weisen Umsetzung der Um- März in Aproz. zum Tunnel zu verbieten, wur- weltnormen der bilateralen Ver- mit Panflöte de offiziell vor bald zwei Jahren träge, darunter den Zwang zu B e t t m e r a l p. – Bettmer- Verbot für vom Generalsekretär der Tun- Georges Darbellay aus Marti- Jean-Charles Kollros aus Chamo- Russfiltern und zu DeNOx-Ka- alp Tourismus lädt ein zu ei- Euro-0-Lastwagen nelgesellschaft, Jean-Luc nach traf sich mit Umweltakti- son amtet als Sprecher der West- talysatoren für alle Lastwagen. nem Abendständchen mit Neben den Geländewagen sind Strohm, bestätigt, doch liege visten im Aostatal. schweizer 4x4-Fahrzeug-Lobby. and Panflöte. Auf dem Programm stehen romantische Stücke, bekannte Melodien und Weihnachtslieder. Victor Pir- Tanzen, bis die Sohlen glühn Bescherung geht weiter cher, ein langjähriger Bett- meralp-Gast, wird das Publi- Grosse Silvester-Disco auf der Bettmeralp Aktion «2 x Weihnachten» kum mit Panflötenklängen erfreuen. Das Konzert findet B e t t m e r a l p. – eing.) Hauptdancefloor in der Tennis- gen wie zum Beispiel das Sai- O b e r w a l l i s. – eing.) Zum willigen Helferinnen und Hel- heute Donnerstag um 20.15 Ein absolutes Muss für die halle auf und werden dem Pub- son-Opening vom vorletzten achten Mal findet die Aktion «2 fern sortiert und neu verpackt. Uhr im Zentrum St. Michael partyhungrigen Nacht- likum mächtig einheizen. Auch Wochenende zu organisieren. x Weihnachten» statt. Der Sinn Als sinnvolle und beliebte Ge- auf der Bettmeralp statt. schwärmer landauf und die etwas gestandeneren Se- Tickets können zu einem redu- dieser Aktion: Ein Teil der Be- schenke erweisen sich haltbare landab ist auch dieses Jahr mester (ab 30 Jahren) kommen zierten Vorverkaufspreis in den scherung wird an Benachteilig- Nahrungsmittel (sollten min- wieder die grosse Silvester- voll auf ihre Kosten, denn im ZAP-Filialen Brig und Visp, im te weiterverschenkt und die Ge- destens noch sechs Monate Hock der SP Disco im Sport- und Frei- VIP-Floor in der Wunder-BAR Tourismusbüro Bettmeralp so- ber bereiten so ein zweites Mal haltbar sein) und Hygienepro- L e u k - S t a d t. – eing.) zeitzentrum Bachtla auf läuft bis zum Mittag des Neu- wie bei der Talstation Betten Freude. dukte sowie Spielwaren, Die SP Leuk-Susten-Leu- der Bettmeralp. jahrstags ein buntes Gemisch bezogen werden. Diese Aktion wird getragen Schreib- und Schulartikel. Die kergrund hält am Dienstag, Was vor elf Jahren als kleiner aus Oldies, Rock, Pop, Dance Für die Heimkehrer nach Brig vom Schweizerischen Roten Hilfsgüter werden je zur Hälfte dem 4. Januar, um 20.00 Uhr Szenetreff begann, hat sich im und Trance. stehen um 4.00 und 5.00 Uhr Kreuz (SRK), der SRG idée su- an soziale Institutionen und Be- im Restaurant «Krone» in Laufe der Jahre zum Partyevent Organisiert wird der Event von Busse bereit. Zusätzliche Son- isse sowie der Post. Bis zum 7. nachteiligte in der Schweiz so- Leuk-Stadt einen weiteren mit jeweils über 1000 Musik- «Bettmeralp Kultur», einem derfahrten sind vorgesehen. Januar 2005 können an jeder wie an Kinderheime in Molda- Hock ab. Diskutiert werden fans entwickelt. So wird auch Verein, der in diesem Herbst Unterstützt wird der Event, der Poststelle der Schweiz Pakete wien, Weissrussland und Bul- dabei die vergangenen Ge- dieses Jahr wieder eine grosse von den einheimischen Gewer- unter dem Patronat von RRO gratis aufgegeben werden. Die garien verteilt. So konnten bei meinderats- sowie die kom- Schar erwartet, um auf der tief betreibenden gegründet wurde steht, von den Bettmeralp Bah- Post stellt spezielle Adresseti- der letzten Aktion auch im menden Grossratswahlen. verschneiten Bettmeralp den und sich zum Ziel gesetzt hat, nen, der WunderBAR, Mengis ketten zur Verfügung und trans- Oberwallis zahlreiche Güter Zur Sprache kommen wird Rutsch ins 2005 zu feiern. während des ganzen Jahres Druck und Verlag sowie Carls- portiert die Pakete anschlies- verteilt werden und der Gedan- auch die Ressortverteilung Ab 21.00 Uhr legen die DJs im Kultur- und Musikveranstaltun- berg und Trojka. send kostenlos zur Material- ke von Weihnachten dauert so- im Leuker Gemeinderat. Zu- zentrale des SRK. Hier werden mit über den 24. Dezember hi- dem werden die SP-Mitglie- die Pakete von rund 400 frei- naus. der, die nicht mehr in öffent- lichen Gremien tätig sind, verabschiedet. Erhöhung des Aktienkapitals Neujahrsempfang Belalp Bahnen AG N a t e r s. – Der traditionel- N a t e r s. – eing.) Im Emissi- Also eine relativ kurze Zeit. le Neujahrsempfang der Ge- onsprospekt wird angezeigt, Aus diesem Grund wurde die meinde Naters findet am 1. dass die gesetzlichen Bezugs- Frist zur Geltendmachung der Januar 2005 um 17.00 Uhr rechte gewährleistet sind und gesetzlichen Bezugsrechte auf im Zentrum Missione statt. dass diese Rechte bis zum 31. den 31. Dezember 2004 be- Die diesjährige Neujahrsfei- Dezember 2004 auszuüben grenzt, damit die Verwaltung er steht ganz im Zeichen des sind. in der verbleibenden Zeit ver- Präsidentenwechsels. Zu Weiter wird festgehalten, dass mehrt Einfluss nehmen kann Beginn wird die Musikge- die nicht durch die bisherigen und die noch nicht gezeichne- sellschaft «Belalp» die Be- Aktionäre gezeichneten Aktien ten Aktien ohne Gefahr einer völkerung mit einem Neu- frei angeboten werden. Verletzung der Aktionärsrech- jahrskonzert erfreuen. Sie Gemäss Aktienrecht hat jeder te frei anbieten kann. spielt die Highlights aus der Aktionär Anspruch auf den Teil Es können also weiterhin Akti- Gala der Marschmusik. Im der neu ausgegebenen Aktien, en gezeichnet werden mit der Anschluss daran wird der der seiner bisherigen Beteili- einzigen Auflage, dass der Aus- neue Gemeindepräsident gung entspricht. Diese so ge- gabebetrag bis am 31. Januar Manfred Holzer seine erste nannten Bezugsrechte können 2005 einbezahlt werden muss. Neujahrsansprache halten. nur aus wichtigen Gründen Es können auch weiterhin die Bei dieser Gelegenheit wer- durch Beschluss der General- aufgelegten Zeichnungsscheine den auch die neu gewählten versammlung aufgehoben wer- verwendet werden. Ratsherren begrüsst und die den. Nur durch eine breite Unterstüt- aus dem Gemeinderat aus- Anlässlich der a.o. General- zung können die angestrebten scheidenden Mitglieder ver- versammlung wurde eine or- Ziele, Erhaltung einer gesunden abschiedet. dentliche Kapitalerhöhung be- Kapitalstruktur und Beschaf- Die Bevölkerung ist zu die- schlossen, welche zwingend fung von finanziellen Mitteln sem Anlass herzlich eingela- innerhalb von drei Monaten für notwendige Investitionen, den. Da geht die (Neujahrs-)Post ab: Schnappschuss von der letztjährigen Silvester-Disco. durchgeführt werden muss. erreicht werden. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 30. Dezember 2004 18

In Kürze

Dämpfer fürs Schweizer Lager Ex-Teamarzt spricht von Kokain-Konsum ● (Si/dpa) Benigno Bartolet- Vierschanzentournee: Selbst der Wind vermochte Ahonen nicht zu stoppen ti, ehemaliger Arzt des Renn- stalls Ferrari, behauptet, dass (Si) Die Schweizer Ski- annähernd jeder dritte For- springer patzten an der mel-1-Fahrer Kokain nimmt. ersten Station der Kokain gebe den Fahrern das Vierschanzentournee in Gefühl, allmächtig zu sein, und landeten sagte Bartoletti. Die Ergeb- abgeschlagen als kompak- nisse der Dopingtests in der tes Trio in den Rängen 22, Formel 1 wiederlegen aller- 25 und 26. Seiner Favori- dings Bartolettis Vorwürfe. tenrolle gerecht wurde In der vergangenen Saison (Fi). war kein Fahrer positiv auf Doppel-Olymipasieger Simon Kokain getestet worden. Ammann (22.) setzte zur Selbstkritik an: «Meine Leis- Regierung will Turiner tung hier akzeptiere ich nicht.» Budget-Lücke schliessen Er arbeite zwar Schritt für ● Italiens Regierung hat dem Schritt in die richtige Richtung, Turiner Olympia-Organisati- komme aber nicht schnell ge- onskomitee 2006 (TOROC) nug vorwärts. Im ersten Um- Unterstützung zugesagt, um gang sprang der Toggenburger die beträchtliche Lücke im mit 115 m akzeptabel, doch die Budget zu schliessen. Bis entscheidenden Meter zur er- Februar 2005 soll ein Vertrag weiterten Spitzengruppe fehl- mit einem Hauptsponsor ge- ten. Dies rächte sich im Final- schlossen werden. durchgang brutal. Ausgerechnet nach dem Schweizer liess der DSF stellt Talkshow leistungsmindernde Rücken- mit Becker ein wind für ein Dutzend Springer ● Der ehemalige Tennis-Su- nach. Grösster Profiteur dieses perstar Boris Becker hat trotz Windfensters war Roar Ljökel- positiver Resonanz beim söy (No), der von Rang 18 noch Fernsehsender DSF ausge- auf Position 2 vorstiess. talkt. Das Format «Becker Andreas Küttel bestätigte das 1:1» wurde nach acht Mona- Klischee des Trainings-Welt- ten und elf Ausgaben einge- meisters. Er schien nach einem stellt. lockeren Trainingssprung die Schanze im Griff zu haben, Internationaler Langlauf patzte aber im Wettkampf. in Campra: Diezig Dritter Beim ersten Sprung missriet die ● Campra TI. Langlauf (freie Öffnung der Skistellung. Der Technik). Männer (15 km): 1. Pa- trick Mächler (Galgenen) 40:42,2. Einsiedler riss die Latten ins Erste Anzeichen einer Gefühlsregung bei Janne Ahonen: «Es ist noch ein weiter Weg bis Bischofshofen.» Foto Keystone 2. Toni Livers (Trun) 0,7 Sekunden «V», bevor sie vom Wind rich- zurück. 3. Thomas Diezig (Blitzin- tig angeströmt wurden, sackte reits achten Saisonerfolg im ne- 133,5 m vermochte er den Nach Tournee- und Oberstdorf- 2. Roar Ljökelsöy (No) 258,8 gen) 1,4. – Frauen (10 km): 1. dadurch ab und geriet in Schief- unten Wettkampf möglicher- Schaden in Grenzen zu halten Titelverteidiger Sigurd Petter- (116/140). 3. Adam Malysz (Pol) Seraina Mischol (Davos) 31:16. 2. 253,8 (124,5/129). 4. Daiki Ito (Jap) Doris Trachsel (Plasselb) 9,0. 3. lage. Die Korrektur im Flug weise den Grundstein für den und verfügt mit knapp zehn sen (No), der bereits in der 247,5 (125/125). 5. Martin Höll- Kathy Calber (Au) 10,0. kostete Meter im Multipack. «Tournee-Grand-Slam». Der Punkten Vorsprung (umgerech- Qualifikation gescheitert war, warth (Ö) 245,7 (123/126). 6. Matti Der Einsiedler wollte zu viel. einzige Springer, der bisher alle net rund fünf Weitenmeter) forderte Oberstdorf weitere Hautamäki (Fi) 244,7 (122,5/126,5). Aldo Zappia gestorben Mit Michael Möllinger stach vier Events in Folge für sich schon über ein beträchtliches prominente Opfer. Der vielver- 7. Jernej Damjan (Sln) 243,1 ● Am Dienstag ist im Alter auch der dritte Trumpf nicht. entschied, war Polster. Ljökelsöy, Engelberg- sprechend in die Saison gestar- (116,5/133). 8. Michael Uhrmann von 80 Jahren der ehemalige (De) 242,7 (118/131). 9. Jakub Jan- Der Team-Neuling stiess als (De), der als Gast in Oberstdorf Sieger 2003, hatte bereits im tete Andreas Widhölzl (Ö) ver- da (Tsch) 242,0 (120/127,5). 10. Di- Schweizer Fussball-Interna- fünfter und letzter Lucky Loser weilte. «Es ist noch ein weiter Training mit Bestweite sein Po- passte den Finaldurchgang mitri Wassiljew (Russ) 239,9 tionale Aldo Zappia in in den Final vor. Weg bis Bischofshofen», sagte tenzial angekündigt, schlug sich ebenso wie der Deutsche Ale- (117,5/130,5). 11. Thomas Morgen- Zürich gestorben. Der Tessi- «Im ersten Umgang versagten der Dominator. Der Finne kam durch einen technischen Fehler xander Herr. Der Weltcup- stern (Ö) 238,5 (123/122). 12. Risto ner gelangte mit Lugano alle», kritisierte Schödler. Am- bei seiner 13. Tournee-Teilnah- aber (vorerst) selbst. Zweite Jakub Janda (Tsch) Jussilainen (Fi) 238,1 (116,5/130,5). (1948/49) und den Grasshop- 13. Daniel Forfang (No) 236,8 mann habe in der Arm-Bein- me trotz zwei Gesamtsiegen Befragt nach seinem Erfolgsge- blieb als Neunter hinter den Er- (119,5/126,5). 14. Robert Mateja pers (1951/52) zu Meistereh- Koordination beim Absprung erst zu seinem dritten Tagessieg heimnis meinte Ahonen. «Alles wartungen zurück. Gleiches gilt (Pol) 235,1 (115,5/129). 15. Noriaki ren. einen Fehler begangen, der ihm nach Garmisch-Partenkirchen funktioniert wie im Traum und für den Elftklassierten Thomas Kasai (Jap) 234,2 (121/123). – Fer- auch im Training oft unterlaufe. 1995 und Innsbruck 2003. ich bin selbst ein bisschen über- Morgenstern (Ö). Österreich ner: 22. Simon Ammann (Sz) 216,1 TV-Bilder entlarvten Küttel und Möllinger unterlie- Selbst der Wind vermochte den rascht, dass es mir so gut läuft.» und Deutschland mit bloss je ei- (115/119,5). 25. Andreas Küttel (Sz) Rooney 204,7 (111,5/117,5). 26. Michael ● fen ebenfalls technische Fehler. Überflieger nicht zu stoppen. Derzeit scheint der Lauf des nem Springer in den Top 10 Möllinger (Sz) 201,6 (113,5/113,5). Manchester Uniteds Aus- Mit in die Kritik schloss der Ljökelsöy, der von kurzzeitig Finnen kaum zu stoppen sein, zählten zu den Verlierern des – Nicht im Final der besten 30: 35. nahmestürmer Wayne Roo- Trainer Marco Steinauer ein, günstigen Winden profitierte, obwohl der Drittklassierte Ma- Tages. Andreas Widhölzl (Ö) 86,7 (106,5). ney ist aufgrund von TV-Bil- der als 42. um rund 12 m an den trotzte nach einem 140-m-Flug lysz erklärte, «dass der Abstand 39. Andreas Goldberger (Ö) 82,6 dern für drei Meisterschafts- Weltcup-Punkten vorbeiflog. erfolgreich 16 Angriffen, ehe zu Janne nur noch sehr klein Oberstdorf (De). 53. Vierschan- (104,5). 42. Marco Steinauer (Sz) spiele gesperrt worden. Der zentournee (1. Springen): 1. Janne 76,7 (101,5). 49. Ahonen legte mit seinem be- Ahonen in die Spur ging. Mit ist». Ahonen (Fi) 268,4 (127 m/133,5 m). (De) 57,1 (94,5). – 50 klassiert. 19-Jährige hatte am vergan- genen Sonntag gegen Bolton vom Schiedsrichter unbe- merkt eine Tätlichkeit began- gen. Rooney kann gegen den «Heiss und bissig» Entscheid Rekurs einlegen. Magath hält Trainer- Kollegen für unterbezahlt Urs Schönenberger folgt in Thun auf Kulttrainer Hanspeter Latour ● Die Trainer haben nach Ansicht von Bayerns Team- (Si) Knapp eine Woche Schönenberger einzusteigen, war deshalb umso verantwortlichen Felix Ma- nach dem Abgang von auf Probe grösser: «Ich bin glücklich, gath «zu wenig Macht» und Hanspeter Latour ist der dass man mich nicht vergessen sind im Vergleich mit ihren FC Thun auf der Suche Schönenberger, der noch nie hat.» Spielern unterbezahlt. «Ein nach einem Nachfolger für Cheftrainer in der Super Lea- Bisher war der zweifache Fami- Trainer kostet vielleicht den Kulttrainer fündig ge- gue war, erhielt einen leistungs- lienvater vorab in der Challenge zwei, drei Millionen Euro, worden. Urs «Longo» bezogenen Vertrag. Es wurden League tätig gewesen, wo er ein Spieler kostet mehr.» Ma- Schönenberger (46), zu- ihm Vorgaben gemacht. Details Kriens (Januar 2002 bis Som- gath selbst ist laut einer ent- letzt bei YF Juventus enga- dazu wollte die Berner Führung mer 2003) und Luzern (Juni bis sprechenden Rangliste der giert, unterschrieb einen nicht preisgeben. «Wir verlan- November 2003) betreute. Zeitschrift «Sport-Bild» mit Vertrag bis Sommer 2006. gen aber nicht das Double», be- Beim FCL wurde er bereits vor 2,12 Millionen Euro der Der FC Thun führte nach La- kannte Gerber. «Die Vorgaben der ersten Winterpause entlas- Bundesliga- Spitzenverdiener tours Wechsel zu den Grasshop- sind realistisch.» Nichsdes- sen. Wie später bei YF Juventus vor Stuttgarts Trainer Mat- pers zuletzt Gespräche mit drei totrotz tritt Schönenberger in hatte er sich mit der Vereins- thias Sammer. Kandidaten. Schönenberger Thun ein schweres Erbe an. führung und einem Teil des überzeugte die Führung der Ber- «Ich will beweisen, dass es in Spielerkaders zerstritten. ner Oberländer durch seine Pro- Thun auch ohne Latour geht», Sport am TV fessionälität und seinen Ehrgeiz. gab der Zürcher ein Verspre- Noch kein Assistent Heute Donnerstag Als «heiss und bissig» bezeich- chen an die Fans ab. Weil er Einen ersten Einblick in die SF2 14.45 Eishockey: Spengler Cup in nete ihn Thuns Sportchef Wer- noch keine UEFA-Pro-Lizenz Trainingsmethoden von Schö- Davos, Helsinki IFK - Team ner Gerber bei der Präsentation. besitzt – er wird den Lehrgang neneberger, der viel Wert auf Canada Dennoch überrascht die Ernen- 2005 absolvieren – erhielt er die Fitness und die Ernährung 17.20 Schwingen Jahresrückblick nung von Schönenberger. In den von der Swiss Football League der Spieler legt, erhalten die 2004). Eidg. Schwingfest Luzern. letzten Tagen wurde gerüchte- eine Ausnahmebewilligung zur Thuner am 6. Januar. Dann neh- 20.00 Eishockey: Spengler Cup, weise weitaus renommiertere Betreuung des FC Thun. men die Berner Oberländer das Davos - Sparta Prag Namen mit dem Trainerposten Training wieder auf. Reto Zanni ARD beim Zweiten der Super League Rückkehr ins dürfte dann nicht mehr in Thun 10.30 Nordische Kombination. in Verbindung gebracht. «Es Fussballgeschäft weilen. Der Aussenverteidiger Weltcup in Oberhof/De: Springen live liegt in der Tradition des FC Die Trainerkarriere von Schö- steht kurz vor einem Wechsel 14.10 Nordische Kombination. Thun, nicht unbedingt gestande- nenberger, der als Aktiver mit zum FC Basel. Zu einem Ader- Weltcup in Oberhof/De: ne Spitzentrainer zu engagie- dem FC Luzern Meister (1989) lass im FC Thun wird es aber, 15 km Langlauf ren», so Gerber. «Auch Hanspe- und Cupsieger (1992) wurde, so die Verantwortlichen, nicht 3sat ter Latour war ein eher unbe- geriet in den letzten Monaten kommen. Der neue Assistent 21.00 Alpinismus. Abenteuer Eve- kannter Coach, als er in Thun ins Stocken. Im Sommer hatte und Nachfolger des ebenfalls zu rest. Dokumentation. Die Schweizer Jubiläums-Expedi- anfing.» In den letzten Jahren er YF Juventus nach dem Auf- GC abgewanderten Thomas tion zum 50. Jahrestag der besass der FC Thun mit den stieg in die Challenge League Binggeli wird spätestens bis Erstbesteigung Engagements von Andy Egli, verlassen, seither war er in der zum 26. Januar, wenn das Über- Eurosport Georges Bregy und zuletzt La- Firma seines Schwagers be- raschungsteam der ersten SL- 20.00 Eiskunstlauf. Internationale tour ein glückliches Händchen Urs Schönenberger: «Ich will beweisen, dass es in Thun auch ohne schäftigt. Seine Freude, in Thun Saisonhälfte nach Zypern ins Silvester-Gala in Oberstdorf. bei der Suche nach Trainern. Latour geht.» Foto Keystone wieder ins Fussballgeschäft Trainingslager fliegt, bestimmt. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 30. Dezember 2004 19 «In der Schweiz kann ich nur verlieren» David Aebischer und die Hoffnung auf mehr Einsatzzeit (spg) David Aebischer halt so. Es ist zu spät, um zu Wie geht es mit David Aebi- missriet die Premiere im überlegen, was ich hätte ma- scher weiter, wenn die NHL- Spengler Cup. Gegen Mag- chen sollen und was nicht. Saison definitiv abgesagt nitogorsk wurde er nach Jetzt muss ich das Beste aus wird. Larry Huras versprach vier Gegentreffern ausge- der Situation machen. ja, dass sie dann die Nummer wechselt. Dabei wollte der 1 wären. 26-Jährige in Davos in ers- Sie hatten ja auch ein Ange- Das macht die Sache sicher et- ter Linie Spielpraxis sam- bot von Malmö aus der was einfacher. Es wäre auch für meln, weil er in Lugano schwedischen Elitserien. den Kopf besser, wenn die Ab- nur spärlich zum Einsatz Das hätte ich gerne und sofort sage definitiv ist. Jetzt ist man kommt. angenommen, aber Lugano permanent am Werweissen, das Aebischer ist wohl noch immer gab mich nicht frei. ist ein unangehmer Stress. Da der beste Schweizer Goalie. ist man froh zu wissen, ob die Sein Ruf wurde zuletzt aber arg Sie sind ein ruhiger, besonne- Saison nun noch gestartet wird ramponiert. Im Interview mit ner Mensch, der sich eigent- oder nicht. Sascha Rhyner spricht der Goa- lich nie öffentlich beklagt. lie der Colorado Avalanche Haben Sie für sich aber ge- Die nächste Verhandlungs- über seine Situation in Lugano, dacht, das kann ja nicht sein, runde zwischen den Klubbe- die Chancen auf einen Start der was mit mir jetzt passiert? sitzern und der Spielerge- NHL-Saison und seine grössten Ja. Aber das gehört nicht an werkschaft ist Mitte Januar, Probleme in der Schweiz. die Öffentlichkeit. Eishockey nachdem man sich vor knapp ist ein Mannschaftssport, da zwei Wochen nicht gefunden David Aebischer, in der NHL muss man sein Ego halt ab und hatte. Waren Sie überrascht, haben Sie normalerweise fast zu irgendwo einparkieren. In dass die Klubbesitzer das An- jeden zweiten Tag ein Spiel, in einer anderen Sportart könnte gebot der Spielergewerk- Lugano kommen Sie nur etwa ich vielleicht schon etwas schaft, alle Löhne um 24 Pro- alle zwei Wochen zum Ein- mehr ausrufen. zent zu kürzen, abgelehnt ha- satz. Die Situation, so wenig ben? zu spielen, ist für einen Goalie Man sagt, der Prophet gelte Als ich das erste Mal vom An- vermutlich sehr unange- nichts im eigenen Land. gebot gehört hatte, fiel ich bei- nehm? Geht es Ihnen ähnlich? nahe vom Hocker. Aber ich Aebischer: Das stimmt schon, Ja, das ist tatsächlich so. Ich dachte, wenn es das braucht, wenn ich aber meine Situation verstehe das nicht. Aber ich dann ist das okay. Aber das An- mit der von anderen Goalies wusste auch, was mich erwar- gebot, das uns dann die NHL vergleiche, stehe ich besser da tet, wenn ich zurückkomme. machte, war noch schlechter als als die meisten. Aber es wäre Mir war klar, gewinnen kann das erste. Das machte uns Spie- sicher einfacher, wenn ich mehr ich nichts. Ich kann nur wenig ler schon sehr stutzig. Wenn die spielen könnte. Das ist klar. verlieren oder viel verlieren. Klubbesitzer jetzt nicht mit ei- Deshalb ärgert mich auch die Mit dieser Einstellung bin ich ner guten oder besseren Offerte Auswechslung gegen Magnito- in die Schweiz gekommen. kommen, dann sieht es für die gorsk. Ich bin eine Person, die Saison sehr, sehr schlecht aus. immer gewinnen möchte, egal Wie war es eigentlich, zu- ob dies Training, Freund- rück in die Schweiz zu kom- Wie gross ist eigentlich der schaftsspiel oder Meister- men und hier zu leben? Schaden, den der Lockout in schaftsspiel ist. Und wenn ich Es war nicht einfach. Obwohl den USA verursacht? dann ein Tor erhalte, das klar ich hier aufgewachsen bin, Der Schaden ist sicher da. Wie mein Fehler ist, dann bin ich musste ich mich wieder ange- gross er ist, können wir erst be- immer sehr zornig auf mich. wöhnen. Es sind viele kleine urteilen, wenn wir wieder spie- Ein schlechtes Tor ist ein Dinge, wie zum Beispiel len. Es ist sicher keine gute schlechtes Tor zu viel. Rechnungen zahlen. Das ist in Werbung für das Eishockey; Amerika ganz anders, und vor- deshalb kam auch das Angebot Haben Sie damit gerechnet, in her musste ich das eigentlich der Spieler mit den 24 Prozent. einer solchen Situation zu nie machen. Ich wohnte bei Die Klubmanager sind ja alle landen. Eigentlich rechneten meinen Eltern und musste genug alt. Wenn sie einem Spie- ja alle, dass Sie im Falle eines mich nicht damit auseinander ler zehn Millionen zahlen wol- Lockouts das Tor von Fri- setzen. len, der nicht zehn Millionen bourg hüten... Und ich musste mich auch wert ist, was soll man da als Nein, das habe ich so sicher wieder ans hiesige Eishockey Spieler machen. Man nimmt es David Aebischer gibt einem Nachwuchsgoalie Tipps: «Eishockey ist ein Mannschaftssport, da muss nicht erwartet. Aber es ist jetzt gewöhnen. und fertig. man sein Ego halt ab und zu irgendwo einparkieren.» Foto Keystone Eis-News Stilvoller U20-WM: Kantersiege für Prag überzeugend in den Final Abschied Russland und Kanada ● (Si) Die Titelfavoriten Russ- Team Canada verspielte Sympathien und kompromittierte Finalchance Magnitogorsk siegt land und Kanada verbuchten an der U20-WM in den USA (Si) Mit einem überzeu- «Es war unser bestes Drittel an grosse Publikumsliebling beim Martin Chabada plötzlich allei- (Si) Magnitogorsk verab- jeweils einen Kantersieg. Die genden Auftritt gegen das diesem Turnier. Wir hätten Spengler Cup, doch die Aus- ne vor dem Tor, und der Captain schiedete sich mit einem 5:3 Russen besiegten in der Team Canada schaffte mehr als nur zwei Tore schies- wahl der in der NLA engagier- traf mit einer schönen Finte. Es gegen Helsinki stilvoll vom «Schweizer Gruppe» Weiss- Sparta Prag als erste tsche- sen müssen.» Erst eine Serie ten Kanadier verspielte in nur war acht Sekunden vor dem 78. Spengler Cup. Bemer- russland mit 7:2, während Ka- chische Mannschaft den von Strafen gegen Sparta zu 50 Minuten praktisch sämtli- zweiten Ertönen der Sirene kenswert war primär, wie die nada in der Gruppe B die wei- Einzug in den Final (4:2) Beginn des Mittelabschnitts chen Kredit. Den Schlusspunkt letztlich die Entscheidung. Es Russen gegen das punktelose ter desolaten Deutschen mit des Spengler Cups. Die liess die Kanadier erstmals unter den unrühmlichen Auftritt war ein Tor im Powerplay, weil IFK in den letzten 20 Minu- einem 9:0 in die Abstiegsrun- Prager trieben mit ihrer richtig gefährlich vor Tomas setzte Dale McTavish mit ei- sich Jamie Heward zuvor ab- ten die Wende vom 1:3 zum de beförderten. In der Nacht Dominanz die Kanadier Pöpperle, der abermals David nem Check gegen den Kopf von seits des Spielgeschehens, aber verdienten Erfolg inszenier- auf heute Donnerstag spielten vorab im ersten Drittel in Aebischer vorgezogen worden Jindrich Kotrla, der dabei eine im Blickfeld des NHL-Star- ten. Ausser den beiden Punk- die Schweizer gegen Tsche- die Niederlage und in den war, auftauchen. Der erst 20- mittelschwere Gehirnerschütte- schiedsrichters Bill McCreary ten gab es für den russischen chien. Frust. jährige Keeper machte auch in rung erlitt und für das weitere zu einem Stockschlag hatte hin- Playoff-Finalisten nichts zu Immerhin besannen sich die Ka- seinem dritten Spiel einen star- Turnier Spielverbot hat. reissen lassen. gewinnen; die Teilnahme am Schweizerinnen bloss nadier im Schlussabschnitt zwi- ken Eindruck. Aebischer wird Symptomatisch für die spieleri- «Wir waren am Anfang besser Final war bereits am Vortag 5:5 gegen Österreich schenzeitlich doch noch auf ihre heute gegen Davos wieder zum sche Überlegenheit Spartas war bereit, so kam bei den Kanadi- nach der zweiten Penalty- ● Das für Olympia 2006 qua- Qualitäten, die ihnen vier Final- Einsatz kommen. das 3:0 kurz vor Ende des zwei- ern eben bald einmal der Niederlage in unerreichbare lifizierte Schweizer Eisho- teilnahmen in Folge und den Das Team Canada ist in aller ten Drittels: Nach zwei, drei Frust», sagte Prags Schweizer Ferne gerückt. Das hinderte ckey-Nationalteam der Frauen Gewinn der letzten beiden Aus- Regel hinter Davos der zweite schnellen Kombinationen stand Verstärkung Adrian Wichser. die Osteuropäer und vor al- hat nach fünf Siegen erstmals tragungen einbrachte. Stacey Und Frust ist bei den Kanadiern lem den Doppeltorschützen ein Länderspiel gegen das Roest und Hnat Domenichelli häufig gepaart mit versteckten Alexej Kaigorodow indes ebenfalls B-klassige Öster- brachten mit ihren Toren noch Fouls. Einschüchtern hätten sie nicht daran, vor nur noch reich nicht gewinnen können. einmal Spannung in die Halle. sich dadurch eigentlich nicht 6117 Zuschauern bei letzter Die Schweizerinnen mussten Doch unterstützt von praktisch lassen, auch nicht von McTa- Gelegenheit Reklame in eige- sich zum Auftakt eines Vier- allen der 7071 Zuschauer vertei- vishs Attacke gegen Wichsers ner Sache zu betreiben. Der länderturniers in Dornbirn (Ö) digten die Tschechen den Vor- und Patrik Bärtschis Sturmkol- Spengler Cup ist definitiv mit einem 5:5 begnügen. sprung und kamen durch Michal lege Kotrla. «Wir liessen einige nicht die (Show-)Bühne fin- Bros zwölf Sekunden vor dem gefährliche Konter zu und woll- nischer Vertreter. Sannitz in die East Coast Ende gar noch zum vierten Tref- ten deshalb etwas defensiver Metallurg Magnitogorsk - Hel- League abgeschoben fer (ins leere Tor). spielen», erklärte Wichser die sinki IFK 5:3 (0:0, 1:3, 4:0) ● Eisstadion. – 6117 Zuschauer. – Der Schweizer Eishockey- Damit stehen die Tschechen als scheinbare Passivität der Prager SR Bertolotti, Mauron/Wirth. – Stürmer Raffaele Sannitz ist erste Teilnehmer des Finals am in den letzten zehn Minuten der Tore: 26. Kajgorodow (Syko- von Syracuse Crunch nach 22 31. Dezember fest, ungeachtet Partie. ra/Ausschluss Karalahti) 1:0. 31. AHL-Spielen (2 Tore und 2 des Ausgangs der Partie heute Fagerstedt (Laine) 1:1. 33. Lutti- Assists) in die East Coast Ho- gegen Davos (20.15 Uhr). Da- Team Canada - Sparta Prag 2:4 nen (Pikkarainen/Ausschluss So- (0:2, 0:1, 2:1) kolow) 1:2. 34. Hirschovits (Aus- ckey League zu den Dayton gegen kann Sparta praktisch Eisstadion. – 7071 Zuschauer. – Sr. schluss Kultanen!) 1:3. 42. Rasin Bombers in den Bundesstaat den Gegner vom Silvester be- McCreary (Ka), Küng/Popovic. – To- (Konstantin Makarow, Boikow) Ohio abgeschoben worden. stimmen. Gewinnt Sparta gegen re: 7. Vyborny (Kratena/Ausschluss 2:3. 50. Boikow (Gogoljew) 3:3. Davos, treffen sie erneut auf das Heward) 0:1. 10. Hlavac (Kratena) 54. Kajgorodow (Tertischni, Syko- Team Canada, vorausgesetzt 0:2. 40. (39:52) Chabada (Marek, ra) 4:3. 60. (59:43) Gusmanow Ton/Ausschluss Heward) 0:3. 44. (Dimitri Makarow, Kudermetow) Lotto die Kanadier bezwingen IFK Roest (Alston, Boileau/Ausschluss 5:3 (ins leere Tor). – Strafen: 6mal 10, 14, 23, 40, 42, 43 Helsinki. Siegen die Davoser, Schnabel) 1:3. 56. Domenichelli 2 Minuten gegen Metallurg Magni- Zusatzzahl: 15 stehen diese am Freitag im Fi- (Toms/Ausschluss Reznicek) 2:3. 60. togorsk, 5mal 2 Minuten gegen nal. (59:48) Bros (Ausschluss Ton!) 2:4 Helsinki IFK. Joker «Wir hätten schon nach dem (ins leere Tor). – Strafen: 7mal 2 plus 1. Sparta Prag 3 3 0 0 14: 9 6 2mal 10 Minuten (Astley, Robitaille) 2 3 9 1 2 4 ersten Drittel 4:0 führen müs- 2. Davos 3 2 0 1 11: 6 5 gegen das Team Canada, 7mal 2 plus 3. Team Canada 3 2 0 1 10: 8 4 Extra-Joker sen», erklärte Prags Trainer Sla- Bärtschi bedrängt den Team-Canada-Goalie Alex Auld: Prag be- 10 Minuten (Chabada) gegen Sparta 4. Magnitogorsk 4 1 0 3 14:17 4 5 7 8 0 2 1 vomir Lener nach der Partie. gann sehr druckvoll. Foto Keystone Prag. 5. IFK Helsinki 3 0 0 3 6:15 0 SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 30. Dezember 2004 20

Auch das ist Langlauf: Die Fahrt durch den Tiefschnee, der Sprung und die nicht ganz gelungene Landung – Hauptsache, es macht Spass. Fotos wb «So anstrengend ist es gar nicht» Das erste Langlauflager in Gluringen will Jugendliche für den Ausdauersport begeistern – mit Erfolg alb) «Wer beim Langlauf näher bringen, sie für den Aus- an das Lager in der Langis bei richtig gleitet, kommt mit dauersport motivieren», so Mö- Sarnen anlehnt. Dort hat man relativ wenig Bewegung bes weiter. 1997 mit 50 Kindern begon- recht schnell vorwärts», ist Das Niveau ist sehr unter- nen, im letzten Jahr war das Sandro Kalbermatter schiedlich. Es hat einige dabei, Lager mit 250 Teilnehmern überzeugt. die bereits Mitglied eines Ka- restlos ausgebucht. Das zur ders sind und dann alle Abstu- gleichen Zeit stattfindende La- «Klar», so der 11-jährige La- fungen hinunter bis zum An- ger im Goms soll keine Kon- gerteilnehmer weiter, «beim fänger. Auf Grund der Stärken kurrenz, sondern eine Ergän- Skifahren braucht es noch we- werden Gruppen gebildet, in zung sein, wobei man Jugend- niger Bewegung». Aber für denen dann unterschiedlich ge- liche im Wallis und in der zwischendurch sei Langlauf arbeitet wird. «Die Kadermit- Westschweiz ansprechen will. wirklich eine interessante Al- glieder wollen natürlich in ers- «Wir müssen Erfahrungen ternative. «Meine Eltern ma- ter Linie Kilometer ‹bolzen›, sammeln und die Durchfüh- chen sehr viel Sport, durch sie für die, die wir zum Langlauf rung Schritt für Schritt opti- bin ich zum Langlauf gekom- hinführen wollen, ist genau mieren», betont Daniel Garbe- men», so der Gliser. das weniger interessant», ly, Geschäftsführer von Loipe In Gluringen kann er in dieser weiss Karin Möbes. «Wir wol- Goms. Woche an seiner Technik fei- len ihnen alle Facetten des Der Auftakt ist durchaus viel len. Die Lektionen sind sehr in- Langlaufsports zeigen.» Aus- versprechend. 70 Anmeldun- teressant und lehrreich und es flüge in den Tiefschnee gehö- gen gingen bei Eugen Gfeller, ist klar: Je besser die Technik ren dazu, gespickt mit Hinder- der für die Administration zu- umso einfacher gehts auf der nissen, zwischendurch darfs ständig ist, ein. Durchaus er- Gespanntes Warten: Alexander Walpen und Paul Bittel bei letzten Erklärungen vor der Stafette. Loipe. «Natürlich braucht es auch mal ein Sprung sein: freulich für die erste Durchfüh- Kondition, aber so anstrengend Hauptsache es macht Spass. rung. die Erfahrungen von Langis», ist es gar nicht», so Sandro Kal- Übungen auf dem Fun-Park, Gewisse Anlaufschwierigkeiten betont der Geschäftsführer der bermatter. Er hat gleich auch eine Stafette, ein Slalom oder im organisatorischen Bereich Loipe Goms. «Wir wollen eine noch seinen besten Kollegen gar ein Ski-OL – das spricht aber waren nicht zu umgehen. Tradition aufbauen und in die- und dessen Bruder ins Lager die Jugendlichen natürlich «Flexibilität ist gefragt», bestä- sem Sinne war wichtig, dass mitgenommen. Claudio und mehr an, als reines Laufen. tigt Karin Möbes, «wir Leiter das Lager nun erstmals stattfin- Patrick Holzer stehen zum ers- «Es läuft sehr viel in spieleri- müssen uns um alles kümmern, det und entscheidend ist, dass ten Mal auf den schmalen Lat- scher Form ab», hält Karin das ist nicht immer einfach». die Jugendlichen mit Begeiste- ten. Gewisse Anlaufschwierig- Möbes fest. «Das ist ohnehin Vor allem, weil man von der rung bei der Sache sind und keiten waren vorhanden. «Heu- das beste Training, weil sie da- Anzahl her eher schwach be- das ist sicher der Fall», so Gar- te gehts schon viel besser», bei jeweils lange auf den Ski- setzt ist. Von Ski Wallis sind bely. kann Patrick Holzer am zwei- ern gleiten müssen, was Karin Möbes und Blaise Moos Ganz wesentlich trägt dazu das ten Tag festhalten. «Man macht Gleichgewicht und Geschick- dabei, dazu kommen Alexander Lagerleben bei. Das bestätigt schnell Fortschritte», fügt Bru- lichkeit fördert», ist die Trai- Walpen (Reckingen) und Paul auch Sandro Kalbermatter. Das der Claudio an. Die Ausrüstung nerin von Ski Wallis über- Bittel (Ried-Brig) sowie Livia Massenlager hat ihn besonders erhielten sie vor Ort zur Verfü- zeugt. Täglich wird zweimal Artuso und Michel Consorti. In beeindruckt. «So viele Jugend- gung gestellt. während je zwei bis drei Stun- der Küche leisten Maria Gfeller liche schlafen da in einem Es ist bei weitem keine Selten- den trainiert, am Abend sorgen und Erik Tagini grosse Arbeit. Raum und doch hat jeder seinen heit, dass die Teilnehmer des 1. Spiele, Video, Aerobic und «Es ist nicht leicht, zwischen Platz für sich.» Jugendlauflagers im Goms über mal auch eine Wanderung für Weihnachten und Neujahr frei- Gelegentlich kommts auch zu keinerlei Vorkenntnisse verfü- Abwechslung. «Die Jugendli- willige Helfer zu finden», be- kleineren Raufereien. «Am gen. «Die Animation ist das chen sind mit viel Einsatz bei tont Möbes. Montagabend gabs eine richtige Ziel», betont Karin Möbes. Sie der Sache», kann Karin Möbes Eine Verschiebung des Datums Kissenschlacht, das war ganz gehört dem Trainerstab von Ski festhalten. aber kommt für Daniel Garbely lustig», so Sandro Kalbermat- Wallis an und ist eine der Leite- Den Impuls zur Durchführung nicht in Frage. «Es ist die ein- ter. «Die Welschen haben uns rinnen des Lagers. «Wir wollen des Lagers hatte Loipe Goms zige Zeit, in der wirklich alle angegriffen, aber wir haben or- Claudio Holzer, Sandro Kalbermatter und Patrick Holzer: «Das La- den Jugendlichen den Langlauf gegeben, wobei man sich stark Ferien haben, das zeigen auch dentlich zurückgegeben.» ger ist eine gute Sache.» Cupstart mit dem «Extreme Sachen geplant» Silvesterlauf Snowboard: Costandaché zur SB-Jam-Session in Davos Nordisch-Cup mit sieben Rennen (Si) Davos wird vor und an Familien feiern und kommen ren-Abdeckung ist sehr, sehr Silvester abermals zur at- deswegen nicht nach Europa. gut. Mit ständigen Neuerungen (wb) Mit dem Silvesterlauf (23. Januar) und der Halbmara- Wer an einem Rennen startet, traktiven Plattform der Und doch gelingt es dank gelingt es uns offenkundig gut, in Ulrichen erfolgt am thon von Evolène (30. Januar). aber den Lauf aufgeben muss, weltbesten Halfpipe-Spe- freundschaftlichen Beziehun- den Boom jährlich zu verlän- Freitag der Start zum Am Samstag, 5. Februar, findet erhält die halbe Punktzahl vom zialisten. Dani Costan- gen immer wieder, ein Topfeld gern.» Oberwalliser Nordisch- im Lötschental der Hollandia ersten freien Rang. Um im Cup daché, selber seit Jahren zu organisieren.» Cup. Sieben Rennen sind Cup statt und am 6. März wird rangiert zu werden, muss man erfolgreicher Boarder, or- Von welchen Neuerungen garantiert. zwischen Blitzingen und Ober- im Minimum an zwei Rennen ganisiert zusammen mit Sie stehen nicht im grossen sprechen Sie? Der Silvesterlauf wird auf einer wald der traditionelle Gommer- starten. seiner Crew am Bolgen Schatten des Spengler Cups? «Wir haben ein paar extreme eher einfachen Strecke ausge- lauf ausgetragen. zum 6. Mal die SB-Jam- «Nein, überhaupt nicht. Die Sachen geplant. In der Pipe tragen und spricht daher gerade Wie der Cup-Verantwortliche Nordisch-Cup Session. Leute hier haben gemerkt, dass werden an den Seitenwänden auch die Breitensportler an. Die Georg Garbely mitteilt, findet 2004/2005 wir uns gegenseitig aufwerten. Löcher herausgefräst. Es sieht Starts in den verschiedenen Ka- das Rennen in Leukerbad nicht Freitag 31. Dezember Sie müssen hohe Startgagen Es ist eigentlich eine Win-Win- aber gefährlicher aus, als es ef- tegorien erfolgen zwischen statt, über den Simplonlauf En- Silvesterlauf in Ulrichen bezahlen, um international Situation. Wir rauben dem fektiv ist. Im Gelände montie- 12.00 und 12.40 Uhr. Nachmel- de März wird noch verhandelt. Samstag, 8. Januar bekannte Free-Styler an Sil- Spengler Cup ja keine Zu- ren wir als Novum Grosslein- dungen sind am Renntag bis Zurzeit sind also sieben Rennen Westschweizer Meisterschaften vester nach Davos zu schauer, sondern locken noch wände. Das Publikum bekommt spätestens 11.30 Uhr noch garantiert, wobei maximal fünf in La Fouly/Val Ferret locken... mehr nach Davos. Davon profi- die Tricks so in Zeitlupe möglich. davon in die Wertung kommen. Sonntag, 16. Januar Dani Costandaché: «Kein tiert nicht zuletzt die Gastro- nochmals serviert, davon ver- Danach gehts im Cup weiter Bei der Teilnahme an allen Saaserlauf in Saas Grund Fahrer bekommt für den Start szene.» spreche ich mir einen grösseren Sonntag, 23. Januar mit den Westschweizer Meis- Rennen gelten diejenigen zwei La Foulée Blanche in Montana beim SB-Jam Geld. Die Jungs Nicht wenige prophezeien Show-Effekt. Eine TV-Crew dem Snowboard-Boom seit terschaften in La Fouly/Val Fer- Rennen mit der geringsten Sonntag, 30. Januar können hier mit guten Leistun- wird die Runs mit über zwölf ret (8. Januar). Am 16. Januar Punktzahl als Streichresultate. Halbmarathon in Evolène gen natürlich dann schon gut geraumer Zeit das baldige Kameras aufzeichnen und das wird in Saas Grund zum Saaser- Bei Punktgleichheit von mehre- Samstag, 5. Februar verdienen, das ist klar. Aber das Ende... Bildmaterial vor Ort professio- lauf gestartet. Es folgen zwei ren Rennläufern wird derjenige Hollandia Cup im Lötschental Datum birgt neben vielen Vor- «Ja? Davon spüre ich nichts. nell verarbeiten. Eurosport wird Rennen im Unterwallis: La mit mehr Renneinsätzen vor- Sonntag, 6. März teilen schon auch Probleme. Wir wurden im letzten Jahr re- vom Anlass semi-live berich- Foulée Blanche in Montana rangiert. Gommerlauf Viele US-Stars wollen mit ihren gelrecht überrannt. Die Sponso- ten.» SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 30. Dezember 2004 21

Abfahrt Bormio Bormio (It). Weltcup-Abfahrt der Männer: 1. Johann Grugger (Ö) 1:55,77. 2. Michael Walchhofer (Ö) 0,24 zurück. 3. Fritz Strobl (Ö) 0,66. 4. Klaus Kröll (Ö) 0,70. 5. Sil- van Zurbriggen (Sz) 1,13. 6. Daron Rahlves (USA) 1,18. 7. Didier Cu- che (Sz) 1,28. 8. Bruno Kernen (Sz) 1,37. 9. Christoph Gruber (Ö) 1,39. 10. Werner Franz (Ö) 1,55. 11. Her- mann Maier (Ö) 1,65. 12. Didier Défago (Sz) 1,66. 13. Finlay Mickel (Gb) 1,77. 14. Bode Miller (USA) 1,85. 15. Max Rauffer (De) 1,92. 16. Andreas Buder (Ö) 2,24. 17. Benjamin Raich (Ö) 2,25. 18. Paul Accola (Sz) 2,26. 19. Peter Fill (It) 2,36. 20. Erik Guay (Ka) 2,37. 21. Kristian Ghedina (It) 2,38. 22. Am- brosi Hoffmann (Sz) und Alessand- ro Fattori (It) 2,40. 24. Kurt Sulzen- bacher (It) 2,44. 25. Sébastien Four- nier (Fr) 2,55. 26. Antoine Dénériaz (Fr) 2,70. 27. Florian Eckert (De) 2,74. 28. Bryon Friedman (USA) 2,80. 29. Lasse Kjus (No) 2,82. 30. Stefan Johann Thanei (It) 2,92. – Ferner: 32. Kjetil André Aamodt (No) 2,98. 38. Marco Büchel (Lie) 3,45. 39. Jürg Grünenfelder (Sz) 3,46. 41. Aksel Lund Svindal (No) 3,63. 44. Tobias Grünenfelder (Sz) 3,80. 45. Daniel Züger (Sz) 4,20. – 57 Fahrer gestartet, 55 klassiert. Der Stand im Weltcup Der Stand im Audi-FIS-Weltcup. Männer. Gesamtwertung (nach 16 von 37 Prüfungen): 1. Bode Miller (USA) 876. 2. Benjamin Raich (Ö) 560. 3. Hermann Maier (Ö) 506. 4. Michael Walchhofer (Ö) 481. 5. Di- dier Cuche (Sz) 395. 6. Daron Rahl- ves (USA) 391. 7. Thomas Grandi (Ka) 322. 8. Lasse Kjus (No) 268. 9. Didier Défago (Sz) 267. 10. Johann Grugger (Ö) 266. 11. Marco Büchel (Lie) 257. 12. Kalle Palander (Fi) 256. 13. Rainer Schönfelder (Ö) 245. 14. Hans Knauss (Ö) 242. 15. Fritz Strobl (Ö) 229. – Ferner: 17. Bruno Kernen (Sz) 218. 22. Silvan Silvan Zurbriggen: «Das heisst aber nicht, dass ich jetzt jede Abfahrt fahren werde.» Foto Keystone Zurbriggen (Sz) 160. 31. Jürg Grü- nenfelder (Sz) 108. 37. Ambrosi Hoffmann 89. 47. Tobias Grünenfel- der 74. 54. Daniel Albrecht 60. 76. Paul Accola 28. 82. Konrad Hari 22. 122. Daniel Züger 1. Abfahrt (nach 5 von 11 Rennen): Der Durchbruch in der Abfahrt 1. Bode Miller (USA) 286. 2. Mi- chael Walchhofer (Ö) 271. 3. Daron Rahlves (USA) 219. 4. Johann Bormio: Als Fünfter fuhr Silvan Zurbriggen in seiner zweiten Disziplin mitten unter die Besten Grugger (Ö) 201. 5. Antoine Déné- riaz (Fr) 166. 6. Fritz Strobl (Ö) alb) Im Slalom gehört Sil- wirklich alles aufgegangen? trainiert, das zahlt sich aus. Wo- Wengen und Kitzbühel wird dabei, Erfahrungen zu sam- 165. 7. Werner Franz (Ö) 155. 8. Di- van Zurbriggen schon seit «Ja, das kann man sagen. Meine bei wir vom Umfang her weni- die Abfahrt sicher ein Thema meln. Der Slalom ist eine heik- dier Cuche (Sz) und Bruno Kernen längerem zur Weltspitze. Fahrt war wirklich tipptopp, da ger gemacht haben, aber die sein wegen der Kombination, le Disziplin. Vielleicht gehts (Sz) 150. 10. Max Rauffer (De) 129. 11. Marco Büchel (Lie) 121. 12. Doch die zweite Disziplin, war nichts auszusetzen.» Qualität gesteigert haben. Aus- aber sonst werde ich nicht bei beim nächsten Mal auch noch Kurt Sulzenbacher (It) 101. 13. Her- die liess auf sich warten. gewirkt haben sich auch gewisse allen Abfahrten am Start sein.» nicht gut, aber dann beim mann Maier (Ö) 95. 14. Hans Jetzt hat er sie gefunden: Der Wind war natürlich ein Neuerungen beim Material.» nächsten Mal. Man muss dran Knauss (Ö) 90. 15. Jürg Grünenfel- Die Abfahrt. Als Fünfter Thema. Wie haben Sie es gese- Es besteht die Gefahr, dass bleiben, hart arbeiten und da- der (Sz) 89. 16. Didier Défago 77. – fuhr Zurbriggen in Bormio hen? Sie fahren die Abfahrten mit man zu viel macht? ran glauben.» Ferner: 20. Silvan Zurbriggen 69. 30. Ambrosi Hoffmann 38. 35. Paul mitten unter die Besten. «Nun, das gehört einfach dazu. Blick auf die Kombinationen «Ja, da muss man schon aufpas- Accola 27. 48. Tobias Grünenfelder Silvan Zurbriggen galt immer als Mal ist es so, mal so. In Gröden und besonders natürlich mit sen. Vor allem weil die Abfahrt Und jetzt gibs zwei, drei Tage 5. 51. Daniel Züger 1. Allrounder. Als Junior kehrte er war ich derjenige, der am meis- Blick auf die WM? eine Disziplin ist, die schon Pause? von Schweizer Meisterschaften ten Wind hatte, heute war ich si- «Das ist ganz klar der Zweck enorm fordert. Vor allem im «Ja, bis zum 3. Januar, dann Marlies Schild schon mal mit einem kompletten cherlich auf der glücklichen Sei- der Übung. Ich musste hier mentalen Bereich. Man muss gehts wieder los mit dem Trai- Satz an Goldmedaillen zurück. te. Aber man muss schon sehen: auch die Qualifikation fahren, von sich absolut überzeugt sein, ning, um die Januar-Rennen se- gewann Bei den Junioren-Weltmeister- Auch ich hatte Wind, es gab Ab- hatte also am Dienstag schon muss eine Spannung aufbauen riös vorzubereiten.» schaften in Verbier im Jahre schnitte, da hatte ich nur die 40. fast so etwas wie ein Rennen. und das Rennen dann auch wie- Nachtslalom 2001 holte er Silber – in der Ab- Zeit, weil ich Wind hatte, auf an- Mit Startnummer 63 unter die der verarbeiten. Das braucht Und wo feiert Silvan Zurbrig- Semmering fahrt. deren Abschnitten hatte ich es ersten 30 zu fahren, ist nicht schon enorm viel Kraft und Sub- gen Silvester? Doch den Durchbruch im Welt- besser.» einfach. Vor allem, weil die stanz.» «Uhh, das ist eine gute Frage. Es Semmering (Ö). Weltcup-Slalom cup schaffte er im Slalom. «Ich Unterlage doch sehr weich war kann sein, dass ich um 22.00 Uhr der Frauen: 1. Marlies Schild (Ö) will mich zuerst in einer Diszi- Und man muss die Chance ja und alles sehr dicht beieinander In der letzten Saison waren ih- schon im Bett bin, es kann aber 1:35,49. 2. Janica Kostelic (Kro) plin durchsetzen und dann in den auch immer noch nutzen? ist. Zwischen Rang 22 und re Leistungen im Slalom sehr auch sein, dass ich noch in den 1,04 zurück. 3. Tanja Poutiainen (Fi) 1,40. 4. Monika Bergmann (De) andern angreifen, Schritt für «Ganz klar und da kann ich sa- Rang 40 lagen gerade mal zwei konstant, heuer gehts eher auf Ausgang gehe und mit ein paar 2,40. 5. Sarah Schleper (USA) und Schritt», betonte er immer wie- gen, dass ich mit meiner Fahrt Zehntel. Das zeigt, dass es halt und nieder? Kollegen aufs neue Jahr anstos- Anja Pärson (Sd) 2,70. 7. Martina der. wirklich zufrieden bin. Es hat immer auch ein Quäntchen «Das sehe ich eigentlich nicht se. Ich weiss es wirklich nicht. Ertl (De) 3,64. 8. Resi Stiegler Die Abfahrt aber geisterte immer schon über Funk geheissen, dass Glück braucht.» so. Beim Slalom in Beever Ich hatte noch keine Zeit, mich (USA) 3,66. 9. Sarka Zahrobska im Kopf herum. Bei den Welt- es viel Wind hat. Deshalb ver- Creek waren die Verhältnisse mit Silvester zu beschäftigen.» (Tsch) 3,72. 10. Veronika Zuzulova (Slk) 3,84. 11. Kristina Koznick meisterschaften in St. Moritz suchte ich, möglichst kompakt Der fünfte Rang öffnet natür- sehr speziell, in Sestriere liefs (USA) 3,98. 12. Laure Péquegnot zeigte er in der Kombinationsab- zu fahren. Ich war in den techni- lich Perspektiven. Sie haben super und in Flachau gabs einen Der Terminkalender ist rand- (Fr) 4,03. 13. Sonja Nef (Sz) 4,30. fahrt eine verblüffend starke schen Bereichen gut auf der Li- die zweite Disziplin gefunden, klaren Grund.» voll? 14. Michaela Kirchgasser (Ö) 4,37. Leistung, in Beever Creek fuhr nie und beging kaum Fehler.» in der Sie vorne hineinfahren «Während der Saison bleibt 15. Chiara Costazza (It) 4,55. 16. können? Dennoch: Mal Zweiter, mal Nicole Hosp (Ö) 4,81. 17. Sabine er zu Beginn dieser Saison auf schon nicht viel Zeit für andere Egger (Ö) 4,83. 18. Nika Fleiss den elften Rang. Ein Resultat, Haben Sie auf diese Saison hin «Ja, aber das heisst nicht, dass nicht im zweiten Lauf. Von Dinge. Aber das sind vier, fünf (Kro) 4,96. 19. Maria Riesch (De) das die Möglichkeiten aufzeigte, vermehrt Abfahrt trainiert? ich jetzt jede Abfahrt fahren aussen ist das nicht zu begrei- Monate, während denen man und Ana Jelusic (Kro) 4,98. 21. die Leistung in Bormio kam aber «Nein, überhaupt nicht. Im Som- werde. Der Slalom ist mein fen? den Kopf wirklich bei der Sache Henna Raita (Fi) und Kathrin Zettel dennoch überraschend. mer hatte ich zwei Abfahrtstage, Standbein und er geniesst da- «Ich verstehe, wenn das die haben muss und wenns so gut (Ö) 5,08. 23. Florine De Leymarie (Fr) 5,11. 24. Annemarie Gerg (De) dann haben wir auf die Amerika- rum weiterhin Vorrang. Im Ja- Leute so sehen. Aber ich bin läuft wie im Moment, dann 5,12. 25. Christel Pascal (Fr) 5,29. Walliser Bote: In der Abfahrt Rennen hin wieder intensiviert. nuar gibts vier Slaloms, da will noch jung und mache halt mei- machts ja auch wirklich 26. Marlies Oester (Sz) 5,70. 27. mitten unter den Besten. Da ist Wir haben viel Riesenslalom ich gute Resultate bringen. In ne Fehler. Ich bin immer noch Spass...» Daniela Zeiser (Ö) 5,90. – 27 der 30 Finalistinnen klassiert. – Ausge- schieden: Elisabeth Görgl (Ö), Line Viken (No) und Manuela Mölgg (It). Die besten Laufzeiten: 1. Lauf (Piste Panorama, 190 m «Nachteil» als Glücksfall HD, 54 Tore, Kurssetzer Hell- gren/Sd): 1. Schild 46,19. 2. Pou- tiainen 0,92. 3. Kostelic 0,98. 4. Erster Weltcup-Sieg für Johann Grugger Bergmann 1,04. 5. Schleper 1,16. 6. Pärson 1,38. 7. Ertl 1,65. 8. Péque- gnot 1,87. 9. Koznick 2,06. 10. (Si) Die Abfahrt in Bormio risod, Speedtrainer bei Swiss- normalen Umständen auf dem derum gut gesinnt. Ohne Top- Stiegler 2,07. – Ferner: 22. Nef wurde zur Windlotterie – Ski. «Solche Bedingungen sind Podest stehen», pflichtete ihm leistung gewinnt aber selbst bei 2,74. 30. Oester 3,36. – Nicht für und löste eine weitere nicht regulär. Damit erweist Trainer Morisod bei. Der Wind solchen Verhältnissen nie- den 2. Lauf der 30 Besten qualifi- ÖSV-Lawine aus: Johann man dem Skisport einen Bären- liess just in jenen Minuten für mand», sagte der Salzburger. ziert: 31. Therese Borssen (Sd) 3,42. 32. Trine Rognmo-Bakke Grugger, Michael Walch- dienst.» Morisod sprach primär kurze Zeit nach, in denen Johann Grugger hatte schon in Val Gar- (No) 3,43. 34. Anna Ottosson (Sd) hofer, Fritz Strobl und jenen aus dem Herzen, die in Grugger, der Schnellste des Ab- dena zu den Glücklichen ge- 3,48. 37. Nicole Gius (It) 3,57. 38. Klaus Kröll sorgten für ei- der Lotterie eine «Niete» gezo- schlusstrainings, und Michael zählt; mit Startnummer 34 war Jacqueline Hangl (Sz) 3,60. 46. nen vierfachen Triumph. gen hatten. Walchhofer an der Reihe waren. er Dritter geworden. Der 23- Sandra Gini (Sz) 3,87. 47. Marina Silvan Zurbriggen als sen- Wenig angetan war Cuche von Die Nummern 30 und 26, die Jährige aus Bad Hofgastein Nigg (Lie) 3,90. – 66 Fahrerinnen gestartet, 59 klassiert. – Ausge- sationeller Fünfter führte seiner Platzierung. «Ich wurde noch am Vortag wegen der nicht wurde damit auch etwas für das schieden u.a.: Annalisa Ceresa (It). ein starkes Schweizer heute unter Wert geschlagen», optimalen Strecke als Nachteil Verletzungspech zu Beginn sei- 2. Lauf (Piste Panorama, 190 m Team an. ärgerte sich der Neuenburger. Er betrachtet worden waren, ent- ner Karriere entschädigt. Vor HD, 54 Tore, Kurssetzer Ber- Nachdem er vor elf Tagen be- hatte auch allen Grund dazu; puppten sich für das ÖSV-Duo sechs Jahren hatte er sich das thold/De): 1. Schild 49,30. 2. reits die Abfahrt in Val Gardena nach drei Vierteln des Pensums als Glücksfall. Grugger, der bis- Kreuzband gerissen, im folgen- Kostelic 0,06. 3. Poutiainen 0,48. entscheidend beeinflusst hatte, hatte er nur wenige Hundertstel lang mit zwei 3. Rängen als Be- den Winter zwang ihn eine tiefe 4. Zahrobska 1,07. 5. Zuzulova war der Wind auch auf der Piste hinter Grugger gelegen, war stresultaten zu Buche gestanden Schnittwunde am Hals, die er Grugger: «Ohne Topleistung 1,22. 6. Pärson 1,32. 7. Bergmann 1,36. 8. Costazza 1,47. 9. Schle- Stelvio der massgebende Fak- dann aber regelrecht vom «Wind hatte, feierte seinen ersten Welt- sich bei einem Sturz zugezogen gewinnt aber selbst bei solchen per 1,54. 10. Nef 1,56. – Ferner: tor. «Einmal ist lustig, aber das verweht» worden. «Wie Cuche cup-Sieg. hatte, zum vorzeitigen Saison- Verhältnissen niemand.» 23. Oester 2,34. reicht dann», sagte Patrice Mo- heute gefahren ist, muss er unter «Der Wind war mir sicher wie- ende. Foto Keystone FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

«Besten Dank» all unseren treuen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen.

Die besten Wünsche zum Jahreswechsel

Gerne sind wir auch im Jahr 2005 für Sie da! Stern-Garage Steg/Gampel – Tel. 027 932 23 23

12-150982

12-150724

Wohnsiedlung mit Sicht «Dorf-Blick» 12-150652 FIESCH Zu verkaufen 2- bis 3½-Zimmer-Wohnungen 4½- bis 5½-Zimmer-Wohnungen in exklusiver Lage. Bezug Frühjahr 2006. Ein Projekt der Volken Group Visp • Fiesch

Auskunft: 12-136455 Tel. 079 220 25 15 Volken F. J. Tel. 079 220 25 65 Schmid L. Ch.

12-150832

Garage du Nord Sierre SA cherche vendeur automobiles marque Renault. Sie possible bilingue.

Faire offre avec CV et photo à: Carlo Zumofen, C.P. 644, 3960 Sierre S-2283 Il ne sera répondu qu’aux personnes au profil demandé.

12-150955

FIESCH MFH «Residence» 3½-Zimmer-Wohnung DG (neu) Garage/Parkplatz Fr. 422 000.–

Holen Sie sich die einzigartige Programm-Vielfalt von TELECLUB-PREMIERE via Satellit nach Hause und genies- sen Sie ein einmaliges Fernseherlebnis rund um die Uhr BRIG-GLIS und ohne Werbeunterbrechungen. MFH – zentrale Lage 3½- und 5½-Zimmer-Wohnungen (Neubau) Garage/Parkplatz ab Fr. 310 000.– Aboabschluss bei: All electric GmbH Hauptplatz 10, Leuk-Stadt 12-151001 Tel. 027 473 20 31

MONTANA-RANDOGNE MFH «Traviata» 3½- und 4½-Zimmer-Wohnungen (Neubau) Garage/Parkplatz ab Fr. 585 000.–

1-150979 12-150834 Die moderne 8-Farben-Bogenoffset Roland 708 im Mengis-Druckcenter Pomona, Visp, Tel. 027 948 30 30 FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

Simplonb C I N E M A ar lick ACHTUNG! Do, 14.30, 16.45 D B CAPITOL Sa 14.30, So, 14.30, Mi, 14.30 Raron Beiträge für die DIE UNGLAUBLICHEN Fastnachtszeitung BRIG Pixar & Disney hauen wieder Schlangudoru sendet man 923 16 58 zu. Absolut sehenswert. SSiillvveesstteerr-- bis 8. Januar 2005 an: Redaktion Schlangudoru Do, Sa, So, Di, Mi, 18.45 D Postfach, 3952 Susten oder GGrriillllppaarrttyy THE LAST TRAPPER www.schlangudoru.ch Auch im 21. Jahrhundert kann man noch be- mit 1-150964 schliessen, anders zu leben. Ein Doku-Aben- teuer für alle, die Wälder, Seen und die Ro- Freiluft-Disco ckies lieben. Do, Sa, So, 21.15, Mo, 20.30, Di, Mi, 21.15 Letzte Tage OCEAN’S TWELVE Alle sind sie wieder dabei: Clooney, Pitt, Ro- Kulinarische berts, Zeta-Jones, Garcia, Damon. Eine Gau- Ein gutes neues Jahr Silvester- und nerstory mit Stil. wünscht das Bar-Team Neujahrs-Party Ab 6. Januar CH-Premiere AFTER THE SUNSET mit Fleischfondue-Party (Vorspeise und Dessert) Fr. 40.– mit Pierre Brosnan und Salma Hayak. Heiss! 12-150937 Zwei 5-Gang- Happy New Year allen Kino-Freaks HOTEL-GGRILLRESTAURANT Gourmet-Menüs RHODANIA • NATERS à Fr. 50.–/Fr. 60.– zur Wahl Tischreservation: Tel. 027 934 33 26 C I N E M A Silvester-Menü Wir wünschen unseren www.kino-astoria.ch Heute Do, 20.30, Sa, So, D Amuse bouche Gästen ein gutes neues Jahr! ASTORIA 17.00, Mo, Mi, 20.30 ' Wir empfehlen uns für Hochzeiten, VISP DAS PHANTOM Mille-feuille mit Rauchlachs Vereins-, Firmen- und Familienanlässe 946 16 26 DER OPER und Eschalotten confits Fam. Berger-Gsponer S-1767 Das Musical läuft in London ' seit 1986 und in New York Erdwurzel – Wintersalatvariation seit 1988 ununterbrochen. mit geräucherter Entenbrust AKAKTION!TION! A C H T U N G ! ' Schweinsfilet im Teig, für 4 Pers. kg Fr. 33.— Sa, So, 20.30 D Pikantes Tomatensorbet für 5 Pers. kg Fr. 40.— BRIDGET JONES 2 ' weisse Kalbsplätzli kg Fr. 39.— Mit Renée Zellweger, Hugh Grant 12-150429 Kalbskronenbraten Schweinshalskoteletten kg Fr. 9.90 und Colin Firth. mit Hollandaisesauce Turtmänner Trockenfleisch, Freitag, 31. Dezember: keine Vorstellung! dazu Gemüsestrudel Schaflidji und Speck, mild gesalzen Reservationen Mo bis Sa und Grappakartoffeln Äs het herts und weichs! Ihr Fachhändler wünscht ' ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Käsebuffet frohe Festtage ' Die Metzgerei in Reinkultur Weisser und dunkler Meyer Turtmann Schokoladenmousse-Turm S-2887 Fr. 60.– Silvester-Menü! Wir bitten um Reservation. !

n e Fondue Sonntag, 9. Januar, 17.00 Uhr r Speiserestaurant Telefon 027 924 43 43 e i v und Spaghetteria www.hotel-rhodania.ch t r Chinoise z e t s Leuk, 027 473 13 77 e e Gardi Hutter J ab Fr. 21.50 [email protected] r www.casavilla.ch 12-151002 Clown-Theater 12-151020 Rest. De la Place Brig Wir feiern Tel. 027 923 12 02 Silvester 12-150970 im Schloss Geschäftsübergabe mit 86 Gästen... BALTSCHIEDER Zu vermieten Im Casa Villa ab 1. Januar 2005 haben wir ...und Tschüss! aber noch ein Bald 40 Jahre lang konnten wir vom «Blumenhaus Zenhäusern» in SSiillvveesstteerr 1½-Zimmer- paar Plätze frei! Visp die Kundschaft mit blumigen Grüssen beglücken. Nun ist es an im Geimerheim der Zeit, die Führung in jüngere Hände zu übergeben. Wir möchten Wohnung Wir freuen Reservationen: teilweise möbliert, uns auf Sie! uns herzlich bei den zahlreichen, treuen Kunden für das Vertrauen be- 1 Aussenparkplatz. Eintritt: Fr. 25.–/30.–/35.– danken. Das Geschäft bleibt ab Neujahr bis 14. Januar 2005 Telefon 027 923 70 18 Fr. 590.– inkl. NK. Allen einen Studenten/Lehrlinge: geschlossen. Paula und Renato Ruppen 50% Ermässigung Postfach 28 12-150316 Restaurant Geimerheim 3930 Visp guten Rutsch Geimen ob Naters Tel. 079 219 26 27 ins 2005! Vorverkauf: Tel. 027 948 33 11 Ruth Kohler-Zenhäusern Blumenhaus 12-151021 12-150468 S-248 und Team Zenhäusern, Visp

Silvester für jedermann im RESTAURANT ALPENRÖSLI Geschäftsübernahme Bürchen Salü zämu... Ab 23.00 Uhr ...und herzlich willkommen im «BLÜETUTRÖIM» in Visp. Wir sind ab Silvester-Party 14. Januar 2005, an gleicher Adresse (Bahnhofstrasse 23) anzutreffen mit dem «Duo Diamanti» und würden uns freuen, Sie mit unserem reichen, liebevollen Ange- bot zu bedienen. Eine fachlich kompetente Beratung ist für uns ge- Schöne Festtage wünscht allen: lernte Floristinnen eine Selbstverständlichkeit. Annemarie Frank Sabine Weissbrodt und und «d’s Alpenrösli-Team» Corinne Theler 12-151022

Neujahrs-Party Freitag, 31. Dezember Sporthalle Sportfit Salgesch/Siders ab 22.00 Uhr Bahnhofstrasse 23, 3930 Visp Tel. 027 946 21 26 Eintritt: Fr. 25.– Fax 027 946 22 16 Weiss bekleidet: Fr. 20.– 12-150784 Gratis-Bus: www.nouvelan.ch.tf

12-150959

12-150961 24 Donnerstag, 30. Dezember 2004

NOTIERT Zwei Explosionen Untersuchungshaft B e l l i n z o n a. – (AP) Ein erschüttern Riad mutmasslicher Al-Kaida-Hel- fer und Leiter eines Terror- Autobombe explodiert Netzwerkes in der Schweiz R i a d. – (AP) Die saudiara- in der Luft. Die Polizei sperr- muss weiterhin in Untersu- bische Hauptstadt Riad ist te die Strassen um den Ex- chungshaft bleiben. Laut ei- am Mittwochabend von zwei plosionsort herum ab. Aus- nem Entscheid des Bundes- heftigen Explosionen er- serdem schlugen Rauch und strafgerichts besteht dringen- schüttert worden. Nach An- Flammen in den Nachthim- der Tatverdacht sowie Flucht- gaben der Polizei detonierte mel empor. und Kollusionsgefahr. Der zuerst eine Autobombe in ei- Von offizieller Seite wurden Mann wird mit dem Anschlag nem Tunnel in unmittelbarer keine Angaben zur Ursache in Riad vom 12. Mai 2003 in Nähe des Innenministeriums. der beiden Explosionen ge- Verbindung gebracht, bei dem Dabei wurde laut staatlichem macht. Der Sender Al Arabi- 30 Menschen, darunter ein Fernsehen ein Unbeteiligter ja berichtete, die zweite Ex- Schweizer, getötet und 190 getötet. Etwa eine halbe plosion stehe in Zusammen- Menschen verletzt wurden. Stunde später ereignete sich hang mit einer fehlgeschla- Bei den mutmasslichen Atten- in einem neun Kilometer ent- genen Erstürmung des Rek- tätern in Riad wurden Indizien fernten Zentrum zur Rekru- rutierungszentrums. für telefonische Kontakte in tierung von Soldaten eine In Saudi-Arabien ist es in die Schweiz gefunden. zweite Explosion. Das saudi- den letzten Jahren wiederholt sche Fernsehen berichtete, zu Anschlägen aus dem Um- Tamilen besorgt mehrere Sicherheitsbeamte feld des Terrornetzwerks Al L u z e r n. – In der Schweiz seien bei der ersten Explosi- Kaida gekommen. Am 6. De- lebende Tamilen haben sich Zehn Häuser wurden bei der gewaltigen Explosion zerstört. 29 Menschen kamen ums Leben. on verletzt worden. Auch der zember waren bei einem An- besorgt darüber gezeigt, dass Foto Keystone Sender Al Arabija berichtete schlag auf das amerikanische die Hilfe für die Flutwellenop- von mehreren Verletzten. Konsulat in Dschidda neun fer unter ihren Landsleuten Ausserdem seien Schüsse in Menschen getötet worden. In durch administrative und bü- der Nähe eines Tunnels ge- einer am 16. Dezember ver- rokratische Hürden der Regie- Polizisten in Bagdad in fallen, der zum Innenministe- breiteten Videobotschaft rung in Colombo behindert rium führt. Ein Beamter des pries der aus Saudi-Arabien werde. Hilfs-Konvois, die für Ministeriums sagte der stammende Al-Kaida-Führer den Nordosten des Landes be- tödliche Sprengfalle gelockt Nachrichtenagentur AP, an Osama bin Laden den An- stimmt gewesen seien, seien dem Gebäude seien Fenster- schlag auf das Konsulat und gestoppt worden. Die Tamil Nationalgarde soll mit Streitkräften verschmolzen werden scheiben zu Bruch gegangen. rief seine Anhänger zu An- Rehabilitation Organisation Nach der Explosion waren in schlägen gegen Öleinrichtun- (TRO) sei die einige Hilfsor- B a g d a d. – (AP) Irakische Gruppe mit Anschlägen bei der Luft. Unter den 29 Toten sind der Gegend die Sirenen von gen in Saudi-Arabien auf, um ganisation, die zurzeit europä- Aufständische haben Polizis- Parlamentswahl Ende Januar. sieben Polizisten. Krankenwagen und Polizei- die saudische Königsfamilie ische Hilfe im Nordosten Sri ten in ein mit Sprengsätzen Ansar al Sunna hatte sich unter Das Verteidigungsministerium fahrzeugen zu hören. Auch und den Westen zu schwä- Lankas schnell und direkt vor gespicktes Haus gelockt und anderem zu dem Anschlag auf teilte unterdessen mit, die iraki- drei Hubschrauber kreisten chen. Ort bringen könne. offenbar per Fernzündung 29 einen Militärstützpunkt nahe sche Nationalgarde – eine para- Menschen getötet. 18 Perso- Mossul vor einer Woche be- militärische Einheit, die von Phuket und Sri Lanka nen wurden bei dem Anschlag kannt, der 22 Menschen das Le- den USA für Einsätze im Lan- fallen aus im Westen Bagdads am Diens- ben kostete. Für den Anschlag desinneren ins Leben gerufen 53 Menschen aus Z ü r i c h. – Die Reiseveran- tagabend verletzt, noch am vom Dienstag in Bagdad wur- wurde – solle mit den regulären stalter Kuoni und Hotelplan Mittwoch wurde nach Ver- den nach Einschätzung der US- Streitkräften verschmolzen Schilthornbahn gerettet haben die Urlaubsdestinatio- schütteten gesucht. Unterdes- Streitkräfte 700 bis 800 Kilo- werden. Bei Razzien in Bag- nen Phuket und Sri Lanka sen rief eine Rebellengruppe gramm Sprengstoff eingesetzt. dad, Mahmudija und in der Pro- M ü r r e n. – (AP) 53 Men- ten. Insgesamt 53 Menschen nach der Flutkatastrophe für wegen geplanter Anschläge Die Wucht der Explosion war vinz Babil wurden am Mitt- schen sind am Mittwochnach- wurden anschliessend mit ei- das kommende Jahr als prak- die Bevölkerung auf, ihre so stark, dass sie zehn Nachbar- woch nach Regierungsangaben mittag mit einem Helikopter nem Helikopter der Air Gla- tisch verloren bezeichnet. Häuser von Donnerstag bis häuser zum Einsturz brachte. etwa 70 mutmassliche Aufstän- aus einer blockierten Kabine ciers in Zusammenarbeit mit Besser sehe es für die Male- Sonntag nicht zu verlassen. Amerikanische und irakische dische verhaftet, darunter meh- der Schilthornbahn im Berner der Rettungsstation Lauter- diven aus, gaben die Veran- «Weil die Auseinandersetzun- Soldaten konnten in der Nacht rere Syrer und ein Ägypter. Die Oberland gerettet worden. Der brunnen des Schweizerischen stalter an einer Pressekonfe- gen zwischen uns und den einen Anwohner aus den Trüm- Razzia in Babil richtete sich ge- Bahnbetrieb musste eingestellt Alpenclubs (SAC) und der renz vom Mittwoch im Flug- Kreuzrittern weitergehen und mern bergen, es wurde aber be- gen Anhänger des radikalen werden, nachdem eine Beschä- Feuerwehr Mürren aus der Ka- hafen Zürich-Kloten be- um unschuldige Zivilisten nicht fürchtet, dass noch mehr Men- schiitischen Predigers Muktada digung am Tragseil entdeckt bine geborgen und sicher nach kannt. Kuoni-Finanzchef zu verletzen, verhängen wir ei- schen verschüttet wurden. al Sadr, die Anschläge auf Poli- worden war, wie die Schilt- Mürren geflogen. Um 16.00 Max Katz stellte wegen den ne Ausgangssperre», teilte die zeiwachen verübt haben sollen. hornbahn AG mitteilte. Uhr wurde die Bergung abge- Rückführungen für die Rech- Ansar-al-Sunna-Armee auf ih- Mindestens 29 Tote Wie die Regierung ferner mit- Nach Abfahrt der Luftseilbahn schlossen. Die Schilthornbahn nung des laufenden Jahres ei- rer Website mit. «Wir warnen Die Polizisten hatten das Haus teilte, wurde bereits am 23. De- in der Station Mürren um hat die notwendigen Untersu- nen negativen Einmal-Effekt alle, sich von militärischen Zie- im Stadtteil Ghasalija aufge- zember der Führer einer in 13.40 Uhr wurde kurz vor der chungen in die Wege geleitet. in der Höhe eines einstelligen len fern zu halten, ob Stütz- sucht, weil ein anonymer Anru- Mossul aktiven Rebellengruppe Station Birg eine Beschädi- Der Betrieb der Luftseilbahnen Millionenbetrages in Aus- punkte, amerikanisch-zionisti- fer mitgeteilt hatte, dass sich festgenommen, die mit dem jor- gung an einem der zwei Trag- Mürren–Birg und Birg–Schilt- sicht. Für das kommende sche Patrouillen oder die Kräfte dort Rebellen versteckt hielten. danischen Extremisten Abu seile festgestellt. Die Bahn horn bleibt bis zur endgültigen Jahr seien die Auswirkungen der heidnischen Garde und Po- Als die Beamten das Gebäude Mussab al Sarkawi zusammen- wurde aus Sicherheitsgründen technischen Abklärung einge- noch schwer abschätzbar. lizisten.» Ferner drohte die betreten wollten, flog es in die arbeiten soll. sofort auf der Strecke angehal- stellt.