AZ 3900 Brig Mittwoch, 29. Dezember 2004 Auflage: 27 354 Ex. 164. Jahrgang Nr. 302 Fr. 2.—

www.walliserbote.chwww.walliserbote.ch Redaktion: Redaktion: Tel.Tel. 027027 922922 99 99 88 88 Abonnentendienst: Abonnentendienst: Tel.Tel. 027027 948948 30 30 50 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Schlimmer als angenommen GLOSSE Nanu! Zahl der Tsunami-Opfer steigt auf 44000 So sicher wie das Amen in der Kirche veröffentlicht B a n d a A c e h. – (AP) Mit das Bundesamt für Statistik mehr als 44000 Toten ist die (BFS) am Jahresende je- Flutwelle im Indischen Ozean weils die nationale Vorna- zu einer der grössten Naturkata- men-Hitparade. Beim Auf- strophen aller Zeiten geworden. sagen des Alphabets blieb Unter den Opfern befinden sich man beim Buchstaben L auch mindestens neun Schwei- hängen. Lea bei den Mäd- zer. Hunderte Touristen galten chen, Luca bei den Kna- als vermisst. Der stellvertreten- ben. Das sind 2004 die be- de UN-Generalsekretär Jan liebtesten Vornamen. Egeland sagte, die in den zwölf Einverstanden: Sie sind D. Eyer Oggier: Präsidentin Ländern angerichteten Schäden leicht zu merken. Mit drei von «visarte oberwallis». überträfen alle Vorstellungs- und vier Buchstaben auch Foto wb kraft. In Thailand wurden bis leicht zu schreiben. Und: In- Dienstag 1516 Tote gezählt. ternational stösst man nicht Einzige Frau – Unter ihnen seien mehr als 700 an wie bei Hieronymus oder Ausländer, teilte der stellvertre- Kunigunde. Ob das der und Präsidentin tende Innenminister Sutham Grund war, dass 1,4 Prozent O b e r w a l l i s. – (wb) Die Saengprathum mit. In Thailand der 37902 neu geborenen Oberwalliser Sektion von kamen auch sechs Schweizer Knaben Luca und 1,3 Pro- «visarte», dem Berufsverband Touristen ums Leben. Zwei zent der weiblichen Babys für visuelle Kunst, zählt 20 Schweizer Staatsangehörige Lea heissen? An den Evan- Mitglieder. Unter ihnen befin- starben in Sri Lanka, einer in gelisten Lukas, den Patron det sich mit der Natischer Indien. Weitere Schweizer To- der Maler, Chirurgen und Künstlerin Denise Eyer Oggi- desopfer werden laut Bundesrä- Notare, dachten die glückli- er eine einzige Frau. Seit der tin Micheline Calmy-Rey be- chen Eltern wohl kaum. letzten Generalversammlung fürchtet. Ebenso wenig erinnerten sie präsidiert sie nun «visarte Das Weltkinderhilfswerk UNI- sich an Lea, die Witwe von oberwallis». «Sich öffnen und CEF schätzt, dass mindestens Rom. Luca und Lea sind präsenter werden» – so um- jedes dritte Todesopfer ein Kind einfach Mode. Nanu, da schreibt die Natischer «visar- ist. Auf der ganzen Welt löste kann Pius, der Fromme, te»-Präsidentin die Ziele, wel- die Katastrophe grosse Hilfsan- auch nur mit vier Buchsta- che sie für ihre Sektion anzu- strengungen für die Opfer aus. Auf der indonesischen Insel Aceh suchen Überlebende unter den vielen Opfern nach Familienangehöri- ben, nicht mithalten. peilen gedenkt. Seite 12 Seiten 2 und 4 gen. Foto Keystone Pius Rieder Lea entthront Laura Lea in Deutsch- und Westschweiz beliebtester Mädchenname N e u e n b u r g. – (AP) Lea und Luca sind die beliebtesten Kin- dernamen in der Schweiz. Bei den Mädchen löste Lea im Jahr 2003 nach acht Jahren an der Spitze Laura ab und war in der deutschen wie der französi- schen Schweiz am beliebtesten. Kevin, Jessica und Lara waren zunehmend out, zugelegt haben dagegen Gian, Julia und Lena. Luca, Joël und Noah waren 2003 die beliebtesten Knaben- namen in der Deutschschweiz, wie die am Dienstag veröffent- lichte Vornamen-Hitparade des Bundesamtes für Statistik (BFS) zeigt. Trotz der Häufung einzelner Namen bleibt die Auswahl riesig, wie Heiniger betonte. Insgesamt wurden 498 neugeborene Knaben Luca ge- Statt das Auto auf die Schiene verladen, künftig auf der Strasse durch den Lötschberg? Foto wb nannt. Hochgerechnet auf das Total von 36902 neugeborenen Knaben macht dies nur knapp 1,4 Prozent aus. Mit 466 Nen- Von der Schiene zur Strasse? nungen des Namens Lea – ei- nem Anteil von 1,3 Prozent – ist Die Umnutzung des Lötschbergtunnels ab 2007 prüfen die Konzentration bei den Mäd- G o p p e n s t e i n. – (wb) Nationalrat Oskar Freysinger könnte sich vorstellen, dass der Lötschbergtun- chen noch leicht tiefer. Ange- nel zwischen Goppenstein und Kandersteg nach Inbetriebnahme des NEAT-Basistunnels Raron–Fruti- sichts der breiten Palette beste- gen im Jahre 2007 strassentauglich gemacht wird. In einer Interpellation regt er jedenfalls beim Bun- he die Gefahr nicht, dass plötz- desrat die Prüfung einer Umnutzung an. Freysinger fordert die vorurteilslose Analyse dieser Umnut- lich alle Kinder gleich hiessen, Luca und Lea waren 2003 in der Schweiz die beliebtesten Vorna- zung nicht zuletzt als nie geleisteten Rawilersatz. Seite 7 sagte Heiniger. Seite 3 men bei neugeborenen Kindern. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Grenzwächter gegen Schlaumeier Moderner Grossrat Ein Lichtstrahl im Nebel

Rund um die Uhr sind an die Als modernes und bestens Seit Anfang Februar hatte sich 2000 Grenzwächter/innen an ausgerüstetes Organ stellt sich nie mehr unter den der 1881 km langen Schwei- der Walliser Grosse Rat vor. ersten zehn klassieren kön- zer Grenze unterwegs, um den Der Chef der Parlaments- nen. Beim Riesenslalom von Schmugglern und Schleppern dienste, Claude Bumann, und Semmering wars endlich wie- ein Schnippchen zu schlagen. der Präsident, Patrice Clivaz, der soweit. Mit dem 9. Platz «Die Erfolgsbilanz ist gross (Bild) ziehen eine positive Bi- sorgte die Ex-Weltmeisterin und wir sind geachtet», mein- lanz der Neuerungen in Bezug für einen Lichtstrahl im Ne- te GWK-Abschnittchef Major auf Rhythmus, Kommunikati- bel. Im zweiten Lauf liess sie Jean-Noël Monnet (Bild) im on und Organisation der Par- deutliche Fortschritte erken- WB-Interview. Wie funktio- lamentsarbeit. 2005 gibt es ei- nen. Für die anderen Schwei- niert das GWK im Kampf ge- ne Direktübertragung via In- zerinnen dagegen herrschte gen die Schlaumeier? Seite 9 ternet. Seite 17 trister Alltag. Seite 21 AUSLAND Walliser Bote Mittwoch, 29. Dezember 2004 2

Schlimmste NOTIERT Tsunami-Katastrophe Abbas auf den «Grösste Naturkatastrophe M ü n c h e n. – (AP) Die Na- Spuren Arafats turkatastrophe von Südasien J e r i c h o / J e r u s a l e m. – ist gemessen an den Todesop- (AP) PLO-Chef Mahmud aller Zeiten» fern das schlimmste Tsuna- Abbas hat sich auf einer mi-Ereignis der Menschheits- Wahlkampfveranstaltung in geschichte. Wie der welt- Jericho zum politischen Pro- Bisher 44000 Tote in zwölf Ländern grösste Rückversicherungs- gramm von Jassir Arafat be- konzern, die Münchener kannt. Die Palästinenser wür- B a n d a A c e h. – (AP) Das Rück, am Dienstag in einer den nicht eher ruhen, bis sie Erdbeben im Indischen Oze- Bilanz der Naturkatastrophen einen eigenen unabhängigen an und die davon ausgelöste dieses Jahres mitteilte, über- Staat mit Ost-Jerusalem als Flutwelle war nach Einschät- traf das Ereignis sogar die Hauptstadt hätten, sagte Ab- zung der Vereinten Nationen Überflutungen in Indonesien bas am Dienstag vor 4000 möglicherweise «die grösste aus dem Jahr 1883, als 36400 Anhängern und fügte hinzu: Naturkatastrophe aller Zei- Todesopfer gezählt wurden. «Die Besatzung ist unser ten». Die in den zwölf Län- Im November 1755 starben Feind.» Bei der Wahl des dern der Katastrophenregion mehr als 30000 Menschen Präsidenten der Autonomie- angerichteten Schäden über- bei einem Erdbeben mit Tsu- verwaltung am 9. Januar gilt träfen alle Vorstellungskraft, namis in Portugal und Ma- Abbas als Favorit. Die Wahl- sagte am Dienstag der stell- rokko. behörde gab am Dienstag be- vertretende UN-Generalsek- Als schlimmste Naturkata- kannt, dass alle Wähler nach retär Jan Egeland, der bei strophe der vergangenen 100 der Stimmabgabe mit un- den Vereinten Nationen für Jahre gilt den Angaben zufol- löschbarer Tinte auf der humanitäre Einsätze zustän- ge jedoch das Erdbeben in Hand gekennzeichnet werden dig ist. der chinesischen Region sollen. Die Stimmurnen sol- Bis Dienstag stieg die Zahl der Tangshan im Juli 1976 mit ei- len mit nummerierten Siegeln Toten auf mehr als 44000. Vor ner Stärke von 7,8 auf der versehen werden, um mögli- allem in Indonesien war das Richterskala. Damals kamen chen Betrug zu verhindern. Ausmass der Katastrophe viel nach Behördenangaben höher als zunächst angenom- 242800 Menschen ums Le- Helmut Kohl men. ben. Ebenfalls in China star- ausgeflogen Allein in der indonesischen ben 1920 beim Beben in Gan- C o l o m b o. – Die Luftwaf- Stadt Meulaboh kamen 10000 su 235000 Menschen. Die fe von Sri Lanka hat am Einwohner ums Leben. In der schlimmste Erdbebenkata- Dienstag den früheren Bun- Provinz Aceh auf Sumatra la- strophe in Europa ereignete deskanzler Helmut Kohl aus gen zahlreiche Leichen unter sich am 28. Dezember 1908 seinem Hotel im Katastro- freiem Himmel. Die Behörden Bei Seenigama auf Sri Lanka schwemmten die Fluten einen Eisenbahnzug mit 1000 Passagieren weg. im italienischen Messina, als phengebiet ausgeflogen. Ein befürchten den Ausbruch von Foto Keystone 85900 Einwohner ums Leben Hubschrauber brachte Kohl Seuchen. Bis Dienstag wurden kamen. und sechs weitere Personen in Indonesien etwa 19000 Tote in den Feriengebieten im Süden Sri Lanka wurde am Dienstag schen ihr Leben. Aus Mangel Auch in diesem Jahr kam es aus der im Süden der Insel geborgen, die Regierung rech- weiter an. bekannt, dass die Flutwelle ei- an Brennholz wurden viele Tote neben der aktuellen Katastro- gelegenen Ortschaft Thalpe nete mit bis zu 25000 Opfern. nen Zug mit 1000 Passagieren in Indien entgegen der hinduis- phe in Südasien zu weiteren zur deutschen Botschaft in Soldaten und freiwillige Helfer Wachsende zum Entgleisen brachte. Viele tischen Tradition nicht ver- schweren Erdbeben. Nach Colombo, wie die Luftwaffe drangen in abgelegene Ort- Seuchengefahr von ihnen kamen ums Leben brannt, sondern in Massengrä- den Zahlen der Münchener mitteilte. «Er ist gestrandet schaften der Provinz Aceh vor Die meisten Toten gab es in der oder werden noch vermisst. Bis bern beigesetzt. Nach offiziel- Rück starben am 24. Februar und hat um Beistand gebe- und suchten in den Trümmern Provinz Phang Nga mit einem Dienstag wurden mehr als len Angaben vom Dienstag ka- im Norden Marokkos 640 ten», sagte Luftwaffenkom- von Häusern nach Toten oder 30 Kilometer langen Strandab- 18700 Tote in Sri Lanka ge- men in Indien 4371 Menschen Menschen. Das Niigata-Be- mandeur Donald Perera der Überlebenden. «Wir arbeiten 24 schnitt zwischen Takua Pa und zählt. Die Bevölkerung der be- ums Leben, davon allein 3618 ben in Japan vor zwei Mona- Nachrichtenagentur AP. Das Stunden am Tag, um die Leute Khao Lak sowie auf der Ferien- sonders schwer betroffenen im Unionsstaat Tamil Nadu. ten werten die Experten bei Berliner Büro Kohls teilte rauszuholen», sagte Rotkreuz- insel Phuket. Weitgehend zer- Stadt Galle wurde über Laut- Unter den Toten sind tausende einer Stärke von 6,6 auf der mit, der CDU-Politiker wer- helfer Tamin Faisil in der Pro- stört wurde das Similan Beach sprecher aufgerufen, die Toten Kinder, die von der Flutwelle Richterskala und 30 Milliar- de seinen Aufenthalt in Sri vinzhauptstadt Banda Aceh. In and Spa Resort auf einer der Si- zu Sammelpunkten zu bringen. ins Meer gespült wurden und den Dollar volkswirtschaftli- Lanka vermutlich fortsetzen. Moscheen und Schulen dräng- milan-Inseln bei Phuket. Zer- Neben der Seuchengefahr gab ertranken. Das Weltkinderhilfs- chen Schaden als das drittteu- Kohl gehe es gut, und er sei ten sich tausende Obdachlose. stört wurden die ersten beiden es eine zusätzliche Gefahr werk UNICEF schätzt, dass erste Beben der Geschichte. in Sicherheit. Hungernde Überlebende plün- Stockwerke des Hotels Sofitel durch Landminen aus dem Bür- mindestens jedes dritte Todes- Damals starben rund 40 Men- derten Geschäfte. Magic Lagoon Resort. Die thai- gerkrieg zwischen Regierung opfer ein Kind ist. Das beson- schen. Bereits wenige Tage 25 Tote bei In Thailand wurden bis Diens- ländischen Behörden suchten und Tamilen, die von der Flut dere Augenmerk müsse jetzt vor dem Beben in Südasien Anschlägen tag 1516 Tote gezählt. Unter ih- noch nach etwa 100 Fischern, ins Meer gespült wurden. der Hilfe für die Überlebenden ereignete sich von der Öffent- B a g d a d. – Bei Anschlä- nen seien mehr als 700 Auslän- deren Boote zum Zeitpunkt der Die Malediven, wo mindestens gelten, da Kinder am anfälligs- lichkeit unbemerkt den An- gen von Extremisten im der, teilte der stellvertretende Flutwelle in der Nähe von Phu- 55 Menschen ums Leben ka- ten für Krankheiten seien, sagte gaben zufolge ebenfalls ein «sunnitischen Dreieck» im Innenminister Sutham Saeng- ket auf See waren. In einem men, verschoben die für Freitag UNICEF-Sprecher Alfred Iron- schweres Seebeben mit einer Irak sind am Dienstag min- prathum mit. Auch mindestens buddhistischen Tempel in Ta- angesetzte Parlamentswahl. side. In Malaysia wurde ein 20 Stärke über 8 auf der Richter- destens 25 Menschen ums zehn deutsche Urlauber kamen kua Pa, 150 Kilometer nördlich Auf den zu Indien gehörenden Tage altes Baby gerettet, das skala. Da es sich nahe der Leben gekommen. Unterdes- in Thailand ums Leben, doch von Phuket, wurden am Diens- Andamanen und Nicobaren ver- auf einer im Wasser treibenden Antarktis abspielte, blieb es sen rief offenbar Terroristen- dauerten die Bergungsarbeiten tag 200 Leichen aufgebahrt. In loren vermutlich 3000 Men- Matratze überlebte. ohne Folgen. chef Osama bin Laden die Iraker zum Boykott der Wahlen im Januar auf. Laut einem Video, das dem Fern- Das tote Kind auf dem Arm Baby überlebte sehsender Al Dschasira zu- gespielt wurde, ernannte er den Jordanier Abu Mussab al In der indonesischen Provinz Aceh ist alles verwüstet auf Matratze Sarkawi zu seinem Stellver- K u a l a L u m p u r. – (AP) Ein de gerissen. Stunden später ge- treter im Irak. B a n d a A c e h. – (AP) Die öl- fen nicht an», sagte Guerilla- Hinweise für eine Zusammenar- zwanzig Tage altes Baby hat die lang es ihnen, zu ihrem schwer reiche indonesische Provinz Sprecher Baktiar Abdullah. Die beit. Vizepräsident Yusuf Kabal- Flutkatastrophe in Malaysia beschädigten Restaurant zu- 51 Tote mit ge- Aceh ist einer der wenigen Regierung zog die Hälfte der la habe der Luftwaffe befohlen, wie durch ein Wunder überlebt. rückzukehren. Im Schlafraum panschtem Alkohol Regionen in Südostasien, die 10000 Soldaten, die den Auf- die Hilfsorganisationen zu unter- S. Tulasi schlief in einem Raum fanden sie ihr Baby: «Tulasi lag B o m b a y. – In der indi- am Sonntag sowohl vom Erd- stand bekämpfen, für die Kata- stützen. im Restaurant ihrer Eltern, als weinend auf einer Matratze. schen Finanzmetropole Bom- beben als auch von den Flut- strophenhilfe ab. Während sei- Die Separatisten kämpfen seit die gewaltige Tsunami den Fe- Diese schwamm im etwa an- bay sind 51 Menschen an den wellen direkt getroffen wor- nes Besuches in Banda Aceh 1976 für einen unabhängigen rienort Penang im Norden des derthalb Meter tiefen Wasser», Folgen von selbstgebranntem den ist. Der Doppelschlag rief Präsident Susilo Bambang Staat in Aceh. Seitdem wurden Landes am Sonntag überflutete. sagte der Vater am Dienstag der Alkohol gestorben. Bislang kostete nach jüngsten Schät- Yudhoyono beide Konfliktpar- mindestens 13000 Menschen Ihrer Eltern wurden von den malaysischen Nachrichtenagen- wurden 97 Personen ins zungen zehntausende Men- teien zum gemeinsamen Kampf getötet. 2300 von ihnen seit Be- Wassermassen aus dem Gebäu- tur Bernama. Krankenhaus eingeliefert, schen das Leben. Die Verwüs- gegen die Tragödie auf. «Zu ginn einer Militäroffensive im wie die Behörden am Diens- tungen sind so gewaltig, dass meinen Brüdern, die noch im- vergangenen Jahr. tag mitteilten. Die Polizei sogar der Bürgerkrieg zum mer Waffen tragen, sage ich: Seit Mai 2004 bemüht sich Prä- nahm die Betreiberin einer il- Stillstand gekommen ist. ‹Kommt und helft beim Wie- sident Yudhoyono um eine Be- Vermutlich 3000 Tote auf den legalen Bar fest: Die Opfer deraufbau unseres geliebten friedung der Lage und ver- waren am Sonntag Gäste ih- Von Lely T. Djuhari Aceh›.» Seine Regierung hob sprach den Rebellen eine Am- Andamanen und Nicobaren res Ausschanks im Nordos- auch eine Reisebeschränkung nestie und Wirtschaftshilfe. ten von Bombay. Die Ange- Die Strassen der Hauptstadt für Ausländer auf, so dass inter- Dennoch dauerte der Bürger- Noch kein Kontakt zu zwei bewohnten Inseln hörigen griffen die Sicher- Banda Aceh, die nur 100 Kilo- nationale Organisationen und krieg an und es werden nach N a g a p p a t t i n a m (Indien). Die Inseln wurden in der Nacht heitskräfte scharf an: Eine meter vom Epizentrum ent- Journalisten in die Provinz rei- wie vor jede Woche mehrere – (AP) Auf den zu Indien ge- zum Dienstag von weiteren Polizeiwache liege nur einen fernt liegt, war am Dienstag sen können. dutzend Menschen getötet. Der- hörenden Andamanen und Nachbeben erschüttert, wie die Steinwurf von der Bar ent- von aufgedunsenen Leichen «Die Regierung hat zum ersten zeit hat die überwiegend streng Nicobaren haben vermutlich Behörden mitteilten. Insgesamt fernt. Weil sie nicht gegen gesäumt, von Tierkadavern Mal um Hilfe aus dem Ausland muslimische Bevölkerung an- 3000 Menschen in der Flut- sieben Erdstösse wurden bis den illegalen Alkohol-Ver- und umgekippten Autos. Das gebeten», stellte Michael Elm- dere Sorgen. In der 400000- katastrophe ihr Leben verlo- zum Morgen gemessen, der kauf eingeschritten waren, einzige Einkaufszentrum der quist fest, der die Katastrophen- Einwohner-Stadt Banda Aceh ren. Diese Zahl nannte am schwerste hatte eine Stärke von wurden mittlerweile 17 Poli- Stadt lag in Trümmern. Das hilfe der Vereinten Nationen beklagten die Überlebenden ih- Dienstag der stellvertretende 5,5. An der indischen Südost- zisten vom Dienst suspen- Minarett der 150 Jahre alten von Jakarta aus leitet. Es gebe re toten Angehörigen. Polizeichef von Port Blair auf küste bemühten sich die Behör- diert, wie die Behörden mit- Moschee stand bedrohlich der südlichen Andamanen- den unterdessen, zehntausende teilten. Nach mehreren Raz- schief. Tausende obdachlos ge- Insel, Basudev Rao. Darüber Überlebende der Katastrophe zien in Alkoholgeschäften in wordene Familien kauerten hinaus würden auf den Inseln mit Trinkwasser und Medika- der ganzen Stadt wurden apathisch in Gotteshäusern weitere 3000 Menschen ver- menten zu versorgen. Luftwaffe 26000 Liter schwarz ge- und Schulen. misst. und Küstenwache setzten Flug- brannten Alkohols konfis- Die ganze Tragödie für den zeuge, Hubschrauber und ziert. Alkoholvergiftung ist nördlichen Zipfel der Insel Su- Die Andamanen und die sich Schiffe ein, um Nahrungsmittel in Indien vor allem unter der matra ist noch nicht abzusehen. südlich davon anschliessenden und Generatoren in die verwüs- armen Bevölkerung nicht sel- In der Region sind 30 Prozent Nicobaren bestehen aus mehr teten Gebiete zu bringen. Aus ten: Häufig werden hausge- der indonesischen Ölvorkom- als 500 Inseln, von denen etwa Mangel an Brennholz wurden braute Getränke mit billigem men, doch seit vielen Jahren ist 30 bewohnt sind. Alle bewohn- viele Tote entgegen der hinduis- Methylalkohol versetzt, der sie von einem Unabhängig- ten Inseln seien von der Flut- tischen Tradition nicht ver- zum Erblinden oder zum Tod keitskampf zerrissen. Am Mon- welle getroffen worden, sagte brannt, sondern in Massengrä- führen kann. Dabei geht es tag erklärte die Befreiungsbe- Rao. Zu zweien von ihnen mit bern beigesetzt. den Panschern nicht nur um wegung von Aceh, einen Waf- jeweils 1000 Einwohnern habe Nach offiziellen Angaben vom die grössere Menge. Die fenstillstand auf unbestimmte es bisher keinen Kontakt gege- Dienstag kamen in Indien 4371 Konsumenten glauben, dass Zeit zu verlängern, um die Ar- ben. Alle Siedlungen und die Menschen ums Leben, davon der Fusel auch die Potenz beit der Hilfsorganisationen Gewaltige Verwüstungen. Menschen vor einem zerstörten Haus in Küstenstrasse auf der Insel Car allein 3618 im Unionsstaat Ta- stärkt. nicht zu behindern. «Wir grei- Banda Aceh. Foto Keystone Nicobar wurden weggespült. mil Nadu. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 29. Dezember 2004 3 Über 100 Tonnen Feuerwerk Unfassbar Auch gestern Dienstag Dank dafür, davonge- wieder dasselbe Bild, das kommen zu sein, Glück stehen für Silvester bereit die Nachrichtenagen- gehabt zu haben. turen den ganzen Tag Doch Millionen anderer hindurch lieferten: Menschen können nicht Praktisch Stunde für weg. Ob sie ihre Familie Von der Tischbombe bis zum Grossfeuerwerk Stunde kletterten die To- verloren oder «nur» all ih- deszahlen aus Asien in re Habe, spielt dabei kei- B e r n. – (AP) Über 100 Ton- die Höhe. Mehr als ne Rolle. Für diese Ein- nen Feuerwerk werden an Sil- 45 000 Tote forderte die heimischen gibt es nur ei- vester in der Schweiz in die durchs Erdbeben aus- nes: Luft steigen. Das Angebot gelöste Flutwelle – eine Überleben, so gut es reicht von der Tischbombe Zahl, die wohl auch über eben nur geht. Und dabei bis zum Grossfeuerwerk. Nacht weiter angestiegen auch auf Hilfe hoffen. Schweizerinnen und Schwei- ist. Jedes dritte Todesop- Was da vergangenen zer lassen sich den Spass ge- fer soll ein Kind sein. Hin- Sonntag in Asien sich ab- gen zwei Millionen Franken zu kommen Tausende spielte, zeigt uns einmal kosten – mit steigendem von Verletzten, Tausende mehr auf, über welche Trend, aber nicht zur Freude von Vermissten, Millio- schier unglaublichen aller. nen von Obdachlosen. Kräfte die Natur verfügt. Weltweit ist der 31. Dezember Und drohende Seuchen. Und erinnert uns viel- der wichtigste Tag für die Feu- Unvorstellbar das Leid, leicht auch daran, wie erwerksbranche. Nicht so in der das sich da breit gemacht vieles im Leben relativ ist Schweiz, wo rund 90 Prozent hat. Es ist und bleibt ganz und bleibt. des Jahresumsatzes nach wie einfach unfassbar. Sicher, wir werden dieser vor am 1. August gemacht wer- Gestern wurde auch im- Tage mit Berichten und den. «Das Silvestergeschäft ist mer deutlicher: Es haben Bildern aus dem Katast- leicht zunehmend, aber nicht mehr Touristinnen und rophengebiet nahezu er- boomend», berichtet Kurt Touristen als angenom- schlagen. Schnell einmal Abegglen, Geschäftsführer der men am vergangenen nehmen wir derartige Hamberger AG in Oberried am Sonntag in Asien ihr Le- Meldungen nur noch zur Brienzersee. Vor allem in den ben lassen müssen. Kenntnis, bald einmal Wintersportstationen sei ein Bei uns in Europa rut- wollen wir davon nichts steigendes Interesse an Gross- schen jetzt vor allem die mehr wissen. Nicht zu- feuerwerken zu beobachten. Schicksale von Touristen letzt, weil andere Ereig- Solche werden dieses Jahr unter in die Schlagzeilen. Dies nisse Schlagzeilen liefern anderem in St. Moritz, Davos, erstaunt nicht. Weil ein werden. Interlaken und Gstaad insze- jedes Land sich in erster Wer von dieser Katastro- niert. Hinter dem Zürcher Grossmünster erleuchtet das Neujahrsfeuerwerk des Zürcher Hotelier-Vereins. Linie um seine Landsleu- phe nicht direkt betroffen In Basel steigt an Silvester be- Foto Keystone te kümmert. Weil in der wurde, für den wird der reits zum fünften Mal ein gros- Schweiz das Schicksal 26. Dezember 2004 über ses Feuerwerk am Rhein. Und sich das Geschäft mit dem Sil- nen aber je nach Inhalt auch werden neben den klassischen der Schweizer inte- kurz oder lang nur noch in Zürich offerieren die lokalen vester-Feuerwerk traditionsge- mehrere hundert Franken kos- runden Formen wie den Trauer- ressiert. Und weil unter ein Datum bleiben. Ei- Hoteliers auch dieses Jahr einen mäss auf die letzten drei Tage ten. weiden und den Sternenbou- den Todesopfern auch nes, an welchem in Asien 20-minütigen Silvesterzauber. des Jahres. Im Trend liegen laut Gefragt sind an Silvester aber quets vermehrt auch Figuren Menschen aus unserem etwas Unglaubliches ge- Dort wie auch am Bodensee Peter Züllig, geschäftsführen- nach wie vor auch Vulkane und wie Würfel oder Quadrate in Land sich befinden. schah und zahlreiche können die Feuerwerke auch der Präsident der Koordinati- die Tischbombe als «Indoor- den Himmel gezaubert. Selbst wenn sich ein Ferienparadiese zerstört vom Schiff aus bestaunt wer- onsstelle Feuerwerk Schweiz, Klassiker». Den Eindruck, dass Elend nie durch ein ande- wurden. den, wobei die Angebote der die so genannten Töpfe. Das es auch an Silvester immer Schadstoffbelastung res relativieren lässt, sei Dazu nur eine Frage: Schifffahrtsgesellschaften be- sind zylindrische oder eckige mehr und immer lauter knallen Die Freude über den Vormarsch festgehalten: Wer erinnerte sich dieser reits seit Tagen ausverkauft Feuerwerkskörper, die in der muss, teilt Züllig nicht: «Reine des Silvester-Feuerwerks im 1.- Wer als Touristin und Tage – ohne dass die sind. Regel mehrschüssig sind und Knallorgien gibt es eher weni- August-Land Schweiz ist aber Tourist diese schreckli- Medien ihn darauf auf- Fontänen, Kometen, Bombetten ger; gewünscht wird das Schö- nicht ungetrübt. Da sind zum che Katastrophe überleb- merksam gemacht hätten Knallorgien nicht oder auch Fallschirmeffekte ne und das Farbige.» Bei Gross- einen die Schadstoffbelastun- te, kann die Unglücks- – daran, dass ein Erdbe- mehr im Trend produzieren. Solche Töpfe sind feuerwerken – sie sind ab gen der Luft. Die Zürcher Um- stätte verlassen. Zwei- ben am 26. Dezember Im Detailhandel konzentriert ab 9,90 Franken zu haben, kön- 10000 Franken im Angebot – weltbehörden massen zum Bei- felsohne mit schockarti- 2003 im iranischen Bam spiel am Millenniums-Silvester gen Erlebnissen, wohl 40 000 Menschenleben eine Feinstaub-Belastung der auch mit einer guten Pri- forderte? Luft, die kurzfristig das Fünffa- se Dank im Gepäck: Lothar Berchtold 90 Prozent des Feuerwerks werden importiert che des Grenzwerts der Luft- reinhalteverordnung erreichte. 90 Prozent des in der Schweiz Statistik des Bundesamts für Die Zusammenarbeit mit dem Zum anderen werden Mensch Handel mit Milchkontingenten abgefeuerten Feuerwerks stam- Polizei (fedpol) 334 Tonnen fedpol wird aber als gut be- und Tier durch den Lärm beläs- men aus dem Import. Im Jahre Feuerwerk produziert. Einen zeichnet. Die Standardisierung tigt. Tiere reagieren nach Anga- stark angestiegen 2003 wurden nach Angaben der Marktanteil von rund 30 Pro- und die strengen Sicherheitsvor- ben von Tierschützern mit gros- Eidgenössischen Zollverwal- zent haben die einheimischen schriften lägen auch im Interes- ser Angst auf das Geknalle von Um 30 Prozent auf 297 Millionen Kilogramm tung 1634 Tonnen Feuerwerks- Produzenten bei den Vulkanen. se der Branche, sagte Peter Zül- Feuerwerkskörpern. Haustier- körper für gut zehn Millionen Im Endverkauf werden mit Feu- lig von der Koordinationsstelle haltern wird deshalb geraten, innert Jahresfrist Franken in die Schweiz einge- erwerk nach Schätzungen der Feuerwerk Schweiz. Feuerwerk ihre Schützlinge in der Silves- B e r n. – (AP) Der Handel mit del war vor fünf Jahren einge- führt. Das waren fast so viele Branche jährlich rund 20 Mil- kann inzwischen auch im Onli- ternacht nicht alleine zu lassen Milchkontingenten ist im führt worden. wie im Rekordjahr 1999 vor lionen Franken umgesetzt. Ei- ne-Shopping im Internet erwor- und für sie ein möglichst ruhi- Hinblick auf den Ausstieg aus Die mit der Durchführung der dem Millenniums-Jahreswech- nen erheblichen Mehraufwand ben werden. Der Drogist Züllig ges Zimmer bereitzuhalten. Be- der Milchkontingentierung Milchkontingentierung betrau- sel. 75 Prozent der Importware haben Produzenten und Handel fürchtet diese Konkurrenz nicht: ruhigungsmittel sollten demge- stark angestiegen. So wurden ten regionalen Milchverbände stammt aus China, dem Mutter- mit den neuen Zulassungsvor- «Die Leute fassen die Ware vor genüber den Tieren nur nach im Milchjahr 2003/2004 total übermitteln einmal jährlich die land des Feuerwerks. In der schriften auf Grund der geän- dem Kauf gerne an und wollen Konsultation des Tierarztes ver- 297 Millionen Kilogramm Daten dem BLW. Die Statistik Schweiz wurden 2003 laut der derten Sprengstoffverordnung. auch unsere Ratschläge.» abreicht werden. durch Miete oder Kauf er- gibt zugleich einen Überblick worben. Die Menge gehandel- über die strukturellen Verhält- ter Kontingente stieg damit nisse der Milchproduktion. So innert Jahresfrist um fast 30 vermarkteten im Berichtsjahr NOTIERT Lea beliebtester Mädchenname Prozent. noch 33072 Produzenten Der stark gestiegene Handel mit Milch. Die Zahl der Milchpro- Generalsekretär der Laura in der Beliebtheitsskala abgelöst Milchkontingenten hänge si- duzenten sank damit innert Jah- Bischofskonferenz cher auch damit zusammen, resfrist um 1599 oder 4,6 Pro- tritt zurück N e u e n b u r g. – (AP) Lea Bei den Mädchennamen verlor lösten in der Romandie bei den dass Milchproduzenten und zent, was der mittleren jährli- F r e i b u r g. – (AP) Agnell und Luca sind die beliebtes- Laura in der Deutschschweiz Knaben Thomas, Luca und Kontingentsinhaber die Aus- chen Abnahme seit Mai 1999 Rickenmann tritt als General- ten Kindernamen in der nach acht Jahren an der Spitze Theo an der Spitze ab. gangslage vor dem Ausstieg aus entspricht. Das durchschnittli- sekretär der Schweizer Bi- Schweiz. Bei den Mädchen den ersten Platz an Lea. Dahin- In der italienischen Schweiz der Kontingentierung bereini- che Kontingent erhöhte sich im schofskonferenz zurück. Die löste Lea im Jahr 2003 nach ter folgten Julia, Sarah und Chi- war Matteo der beliebteste gen wollten, teilte das Bundes- abgelaufenen Milchjahr um 5,1 SBK habe eine Neustruktu- acht Jahren an der Spitze ara. Aufsteiger waren die Na- Knabenname, gefolgt von Mat- amt für Landwirtschaft (BLW) Prozent oder 4449 Kilogramm rierung ihres Sekretariats be- Laura ab und war in der men Jasmin, Alina, Lena, Mia tia, Luca und Alessandro. Bei am Dienstag mit. 5697 Produ- auf 91612 Kilogramm. Im Tal- schlossen und Rickenmann Deutsch- wie der französi- und Sophia. Zurück fielen Lara, den Mädchennamen führte Gi- zenten kauften im Berichtsjahr gebiet stieg dabei das mittlere habe seine Demission ange- schen Schweiz am beliebtes- Vanessa, Selina und Jessica. ulia die Hitparade vor Martina, rund 129 Millionen Kilogramm Kontingent um 5,6 Prozent oder boten. Vizegeneralsekretär ten. Kevin, Jessica und Lara Anders als bei den Knabenna- Chiara und Sara an. In der räto- Kontingente. 9573 Produzenten 5839 Kilogramm auf 109306 und Informationschef Marc waren zunehmend out, zuge- men, wo die sprachregionalen romanischen Schweiz waren mieteten rund 168 Millionen Kilogramm an, während es sich Aellen verlässt das Sekretari- legt haben dagegen Gian, Ju- Unterschiede grösser sind, lag Fabio und Lorena die beliebtes- Kilogramm Kontingente. Von im Berggebiet um 4,4 Prozent at ebenfalls. Der Rücktritt lia und Lena. Lea auch in der französischen ten Namen. Mit sechs bezie- den insgesamt 3,1 Millionen oder 2858 Kilogramm auf von Rickenmann werde mit Luca, Joël und Noah waren Schweiz an der Spitze. Dahinter hungsweise vier Fällen war die Tonnen an verteilten Kontin- 68542 Kilogramm erhöhte. Die der Wahl seines Nachfolgers 2003 die beliebtesten Knaben- folgten Emma, Laura und Julie. absolute Zahl allerdings be- genten werden laut BLW heute Entwicklung sei damit nament- effektiv. namen in der Deutschschweiz, Alexandre, David und Maxime scheiden. knapp 28 Prozent oder 868 Mil- lich im Berggebiet etwas wie die am Dienstag veröffent- lionen Kilogramm durch Miete schneller verlaufen als im Vor- Unterschriftensammlung lichte Vornamen-Hitparade des oder Kauf erworben. Der Han- jahr. gestartet BFS zeigt. Luca war bereits in B e r n / Z ü r i c h. – Mit den beiden Vorjahren der häu- Wurst-Standaktionen in den figste Knabenname, aber auch Rennen mit Tempo 220 schwindigkeiten bis zu 220 Ki- grösseren Schweizer Städten dahinter änderte sich nicht viel lometern pro Stunde, ohne dass ist die Unterschriftensamm- in der Tabelle. «Die Spitzenrei- auf der A2 sich dabei der Abstand verrin- lung für das Schengen-Refe- ter der Vorjahre konnten sich L u z e r n. – (AP) Zwei Raser gerte. Offensichtlich lieferten rendum gestartet worden. 2003 weitgehend behaupten.» haben sich in der Nacht auf sich die beiden Autofahrer ein Wie das Aktionskomitee ge- Neu unter die Top Ten der deut- Dienstag auf der Autobahn A2 Rennen, da sie sich auch gegen- gen Schengen/EU-Beitritt schen Schweiz kamen Nico und in Richtung Luzern ein Rennen seitig überholten. Auf der Höhe unter dem Titel «Die Jonas. An Popularität zugelegt geliefert. Eine Patrouille der von Sempach konnten die Au- Schweiz ist uns nicht Wurst» haben auch Gian, Leon, Andrin, Luzerner Kantonspolizei hatte tos angehalten werden. Den mitteilte, wurde an rund 20 Janis und Leandro. Absteiger um 2.00 Uhr beobachtet, wie beiden aus Serbien-Montenegro Standorten gesammelt. Dem des Jahres war Kevin, der vom zwei Personenwagenlenker in stammenden Lenkern im Alter Referendumskomitee gehö- 10. auf Platz 27 fiel. Nicht mehr Sursee auf die Autobahn ein- von 22 und 23 Jahren wurde der ren vor allem die SVP, die so viele Eltern wie in den Vor- mündeten, wie die Polizei mit- Führschein entzogen und sie AUNS und die «Schweizer- jahren nannten ihre Kinder auch teilte. Die Patrouille folgte den wurden beim Amtsstatthalter- zeit» an. Simon, Fabian oder Florian. Der beliebteste Mädchenname heisst Lea. Foto Keystone beiden Fahrzeugen mit Ge- amt Sursee angezeigt. HINTERGRUND Walliser Bote Mittwoch, 29. Dezember 2004 5

«Das ist absolut inakzeptabel» Baustelle Schweiz Anfang 2004 habe ich an die- Herausforderer wählen, der Angst um Tourismus könnte Warnung in Thailand verzögert haben ser Stelle zwölf Vorsätze für zu jedem Thema in bester die Schweizer Wirtschaft und Tradition einer Schweizer B a n g k o k. – (AP) Die einzi- Politik formuliert. Einige Partei laviert, die auch als gen Warnungen vor der tödli- Vorsätze können nicht beur- Slalom-Partei bezeichnet chen Flut gab es in Thailand. teilt werden, weil das Proze- wird? Doch die Radiosender im Sü- dere noch läuft. Bei den an- den des Landes spielten die deren jedoch eine Probe aufs Gefahr herunter. Auch im In- Exempel: Was ist eingetreten, ternet wurde eine Warnung wo lag ich falsch? veröffentlicht – allerdings Vorsatz 2: Der Bundesrat erst drei Stunden, nachdem bringt nur noch Vorlagen vors die Tsunamis dort am Sonn- Volk, die er selber versteht. tag mehr als tausend Men- Ergebnis: Nur teilweise er- Martin schen in den Tod gerissen hat- füllt. Zenhäusern ten. Die anderen Länder tra- 3: Die Schweizer Wirtschaft fen die Wassermassen völlig wächst wieder, und zwar [email protected] überraschend. Bei den Men- nicht am Bauch. Ergebnis: Es schen herrscht Wut und Fas- ist ein zartes Pflänzchen, das Was heisst dies bezogen auf sungslosigkeit, dass es in der da blüht. Es genügt schon ein den Zustand der Schweiz? Region kein Warnsystem gibt. schwacher Windstoss, um es Sie hat immer noch viele umzublasen. Baustellen, und es sind weite- Von Miranda Leitsinger 4: Das Parlament führt keine re dazugekommen. Einige Debatten mehr durch, bei de- Beispiele: Die Regierungen geraten unter nen über die Verteilung des Das VBS verteilt jetzt den Druck. Denn ein Frühwarn- Geldes gesprochen wird, das Fluglärm nach dem Giess- system – wie es etwa auf Ha- noch nicht verdient wurde. kannenprinzip auf die ganze waii oder in Japan existiert – Ergebnis: Weit gefehlt. Das Schweiz. Auch die Inner- hätte zahlreichen Menschen nicht verdiente Geld wird schweizer sollen etwas davon das Leben retten können. Be- weiterhin mit vollen Händen haben, nicht nur die Zürcher, sonders in den am schlimms- ausgegeben. Warum dann der Berner, Basler und Tessiner. ten betroffenen Ländern Indien erstaunte Blick, wenn die Die Schweiz ist am Tisch der und Sri Lanka hätten viele Kassen plötzlich leer sind? europäischen Grossfamilie Menschen in den vom Epizent- 6: Architekten können ge- weiterhin das manchmal ge- rum des Bebens mehrere hun- Retter bergen eine Leiche aus den unteren Räumen des Patong Merlin Resorts auf Phuket. Foto Keystone zwungen werden, selber in duldete, manchmal verpönte dert Kilometer entfernten Küs- den Häusern wohnen zu müs- Nachbarskind, für das häufig tenregionen gewarnt werden ständige stellvertretende UN- pan zeigte sich bereit, sein tig weitergegeben. «Vor fünf sen, die sie gebaut haben. Er- nur noch Brosamen abfallen. können. In Sri Lanka können Generalsekretär Jan Egeland er- Know-how aus rund 40 Jahren Jahren hat das staatliche Wet- gebnis: Schön wärs! An die fetten Tröge lässt man die Menschen nicht glauben, klärte, er habe nicht gewusst, Tsunami-Forschung beizusteu- teramt eine Warnung vor einer 7: Das Gesetz über die Mehr- sie nicht. dass es in aller Welt Warnsys- dass es in der Region keine ern. möglichen Flutwelle herausge- wertsteuer im Umfang von Die Politik diskutiert immer teme gibt, nur im Indischen Warnsysteme gebe. Harley Benz vom amerikani- geben, nachdem sich ein Erdbe- 2383 Seiten (kein Witz!) wird noch heftig, während die Wirt- Ozean nicht. «Das ist tra- Bei der Weltkonferenz zum schen Erdbeben-Informations- ben bei Papua-Neuguinea ereig- auf zehn Prozent seines Um- schaft bereits Tatsachen ge- gisch», sagte der frühere Chef Schutz vor Katastrophen im zentrum in Golden im US-Staat net hatte. Danach gab es massi- fangs gestutzt. Ergebnis: Total schaffen hat. Der gepflegte der srilankischen Luftwaffe, kommenden Monat in Kobe in Colorado erklärte, der Aufbau ve Beschwerden der Touris- gescheitert. Es sind wieder «Aneinander-vorbei-Dialog» Harry Goonetilleke, und fügte Japan werde man die Möglich- eines Basissystems würde etwa musbehörde, dass eine solche Tonnen von Paragraphen pro- hat weiterhin Hochkonjunktur. an: «Das ist absolut inakzepta- keiten für ein entsprechendes zwei Jahre dauern. Die grösste Warnung dem Tourismus scha- duziert worden in verschie- Was ist also zu tun? Dazu fol- bel». Netzwerk erörtern. «Ich denke, Schwierigkeit liege allerdings de», sagte Sumalee Prachuab, densten Bereichen, für die es gen im Januar einige Denk- Auch in Malaysia herrscht Un- es wird ein gewaltiges Unter- in der Koordination zwischen der das nationale Seismologi- Heerscharen von Spezialisten anstösse. gläubigkeit: «Es lagen mindes- nehmen, ein wirklich ausgeklü- den unterschiedlichen Behör- sche Institut leitet. Seitdem sei braucht, um sie der Allgemein- Noch etwas: «Geburtstag: die tens drei Stunden zwischen geltes Tsunami-Warnsystem den in der Region. das Wetteramt zur Zurückhal- heit verständlich zu machen. zweite Chance, nach Silves- dem Beben und dem Zeitpunkt, aufzubauen, das dann auch tung bei solchen Meldungen 11: Die Demokraten nehmen ter, gute Vorsätze in die Tat als die Wellen bei uns einschlu- wirklich an vielen dieser Orte Untersuchung angehalten. sich vor, George W. Bush aus umzusetzen», hat Gerhard gen», sagt Meena Raman von effektiv arbeitet», sagte Ege- angekündigt Der thailändische Minister für dem Amt zu jagen. Ergebnis: Uhlenbruck gesagt. Wir wis- der Organisation Umweltfreun- land. Ein weiteres Problem lässt sich Information und Kommunika- Bekannt. Wie soll man einen sen ja, wies kommt. de Malaysias. «Die Menschen Der indische Informationsmi- jedoch auch mit dem besten tionstechnik, Surapong Sueb- sind wütend und wollen wissen, nister Dayanidhi Maran erklär- Warnnetzwerk nicht lösen, wie wonglee, kündigte an, dass ei- warum die Regierungsstellen te, sein Land erwäge den Auf- die Vorgänge in Thailand zeig- ne unabhängige Kommission Zehn Tote auch Menschen in den Tod gerissen. keinen Alarm gegeben haben», bau eines Netzwerkes zur War- ten. Aus Angst vor negativen in Kürze ihre Arbeit aufneh- Die meisten der Opfer seien erklärte sie. nung vor Flutwellen. Der aust- Folgen für den Tourismus – ei- men werde. Sie soll überprü- in Tansania zum Zeitpunkt des Unglücks ralische Ministerpräsident John ne der wichtigsten Einnahme- fen, ob das Wetteramt es tat- A r u s h a. – (AP) Die Flutwel- am Strand der Hafenstadt im Möglickeiten eines Howard sagte, man prüfe, wie quellen des Landes – werden sächlich versäumt hat, die Öf- le nach dem Seebeben im Indi- Wasser gewesen. Eine unbe- Netzwerkes Australien die Region dabei Warnungen möglicherweise fentlichkeit rechtzeitig zu war- schen Ozean hat auch im ost- kannte Zahl weiterer Menschen Der für humanitäre Einsätze zu- unterstützen könne. Auch Ja- nicht vollständig und rechtzei- nen. afrikanischen Tansania zehn werde auf See vermisst. Von den Eltern keine Spur Tödliche Flutwelle riss Familien auseinander B a n g k o k. – (AP) Sophia chen auf einer Trage am Flugha- langen, sagte der Mann dem derte Touristen mit sich geris- hat Schnittverletzungen und fen von Phuket. Als die erste schwedischen Zeitung «Afton- sen hatten. Schnell hatte es ers- Blutergüsse im Gesicht – Fol- Flutwelle aufschlug, war er am bladet». Die Tante von Hannes te Hinweise darauf gegeben, gen der todbringenden Flut- Strand in Khao Lak beim Hotel sagte, sie habe vor Freude laut dass der blonde Junge aus welle, die am zweiten Weih- Sofitel. Seine Freundin wird geschrien, als sie das Bild im In- Schweden stammt. «Er war nachtsfeiertag über das thai- seitdem vermisst. «Wir haben ternet gesehen habe: «Wir dach- ganz begeistert, als ein Mann ländische Ferienparadies die Welle kommen sehen. Sie ten, er wäre tot.» ihn auf Schwedisch ansprach», Phuket hereinbrach. Von den war so gross. Wir hatten keine Der kleine Hannes war nach An- sagt Vilad Mumbansao, ein An- Eltern des zehnjährigen Mäd- Zeit zum Weglaufen», sagt er gaben seines Onkels zusammen gestellter des Krankenhauses. chens aus Deutschland, das und fügt an: «Es war die Hölle.» mit vier Verwandten auf einem Rund 600 Verletzte werden der- im Internationalen Kranken- Seit Sonntag wartet auch ein et- einmonatigen Thailandurlaub. zeit im Krankenhaus von Phu- haus von Phuket behandelt wa zwei Jahre alter blonder Jun- Die letzten Urlaubstage wollte ket behandelt. Etwa 50 bis 70 wird, gibt es derzeit keine ge im Krankenhaus von Phuket die Familie in Khao Lak ver- Patienten sind Ausländer. Spur. Die Flut hat zahlreiche auf seine Eltern. Dutzende ver- bringen. Laut dem Bericht der «Er sah trostlos aus, als er am Kinder zu Waisen gemacht. zweifelte Väter und Mütter ka- Zeitung liegen der Vater und der Sonntagabend hier eingeliefert men ins Hospital in der Hoff- Grossvater des Jungen in einem wurde mit einigen oberflächli- Von Rungrawee Pinyorat nung, dass es sich um ihr ver- anderen Krankenhaus. Die Mut- chen Hautabschürfungen im misstes Kind handelt. Vergeb- ter und die Grossmutter würden Gesicht und am Körper», sagt Viele Eltern haben ihre Kinder lich. Auch die Nationalität des vermisst. Zum Zeitpunkt der Vilad weiter über den Jungen. verloren. Und doch gibt es in all Kindes, das noch nicht sprechen Flutwelle waren nach Angaben Nachdem ihn die Ärzte einen dem Elend Geschichten, die kann, war zunächst unklar. Das des schwedischen Aussenminis- Tag lang an ein Sauerstoff-Ge- Hoffnung machen – wie die des Krankenhaus stellte ein Bild des teriums rund 20000 Schweden rät angeschlossen hatten, sieht kleinen Hannes. «Ich habe vie- Kindes ins Internet, und in Thailand, etwa 1500 werden er inzwischen etwas besser aus, le Kinder sterben sehen. Ich ha- schliesslich meldete sich ein noch vermisst. wie Vilad sagt. Zuletzt habe der be Eltern gesehen, die versucht Onkel des Jungen aus der Touristen hatten Hannes allein Junge traurig gewirkt, sagt Vi- haben, ihre Kinder festzuhalten, schwedischen Stadt Göteborg. sitzend auf einer Strasse nicht lad: «Das Kind sah heute so aber es war unmöglich», sagt Als er Hannes im Internet sah, weit entfernt von Khao Lak ge- aus, als ob es begonnen hat, an Karl Kalteka aus München. Er habe er sofort ein Flugticket ge- funden – kurz nachdem die töd- seine Eltern zu denken.» Der zweijährige Hannes im Spital von Phuket. Ein Onkel sah sein liegt mit mehreren Knochenbrü- bucht, um nach Thailand zu ge- lichen Wassermassen dort hun- http://www.phuket-inter-hospital.co.th/boy.htm Bild im Internet. Foto Keystone

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Regelmässige Beilage: Redaktion Unterwallis: Auflage: Tempelareal Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 tag Grossauflage Technische Angaben: Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Inserate, die im «Walliser Boten» Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm Ständige Mitarbeiter: autorisierten Dritten weder ganz noch Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky teilweise kopiert, bearbeitet oder E-Mail: [email protected] (hs) Annahmeschluss Todesanzeigen sonstwie verwendet werden. 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Regionales: Franz Mayr (fm), Harald E-Mail: [email protected] Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.01(Donners- Herausgeber und Verlagsleiter: Burgener (hab), Herold Bieler (hbi), Karl Leserbriefe: Ferdinand Mengis (F. M.) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: tag Fr. 1.06), Insbesondere ist es untersagt, Salzmann (sak), Mathias Forny (fom), Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.12 (Don- Inserate – auch in bearbeiteter Form – E-Mail: [email protected] Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.18), in Online-Dienste einzuspeisen. Agenturleiter: Jörg Salzmann Thomas Rieder (tr), Werner Koder (wek) Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Jeder Verstoss gegen dieses Verbot E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.12 (Donnerstag Fr. 1.18). wird gerichtlich verfolgt. Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.92 (Donnerstag Fr. 4.12). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Mittwoch, 29. Dezember 2004 6

NOTIERT Internet wird immer häufiger genutzt Schweizer Kühe gaben Ölpreis um 2.86 Dollar Fernsehen vor Tageszeitung und Radio am beliebtesten eingebrochen mehr Milch als im Vorjahr N e w Y o r k. – (AP) Der Öl- Z ü r i c h. – (AP) Das Internet preis ist drastisch gefallen, gewinnt in der Schweiz wei- Dank guter Wetterbedingungen nachdem wegen eines über- terhin an Beliebtheit, doch raschenden Temperaturan- zeichnet sich laut einer Uni- B e r n. – (AP) Schweizer satzprobleme», sagte Wirz. stiegs in den USA weniger vox-Studie bei der Verbrei- Kühe haben dank günstiger Dies sei mit den zurzeit eher Nachfrage nach Heizöl er- tung eine Sättigung ab. Be- Wetterbedingungen in den sinkenden Milchpreisen zu wartet wurde. An der New reits 60 Prozent haben einen ersten zehn Monaten des erklärten. Um über 13 Pro- Yorker Rohstoffbörse schloss Netzzugang zu Hause. Jeder laufenden Jahres mehr zent angestiegen ist dagegen ein Barrel (159 Liter) leichtes Fünfte nutzt das Netz täglich Milch gegeben als in der die Produktion von Spezial- Rohöl mit 41.32 Dollar – ein und 62 Prozent zumindest sel- Vergleichsperiode des Vor- produkten, darunter reiner Rückgang um 2.86 Dollar ten. Am meisten wird weiter- jahres. Die bis im Oktober Ziegenkäse und reiner oder 6 Prozent gegenüber der hin TV geschaut. produzierte Milchmenge Schafskäse. vergangenen Woche. Am Mit fast 70 Prozent erreicht stieg um 1,2 Prozent auf Zufriedenstellend seien die Dienstag verharrte der Öl- das Fernsehen täglich weiter- rund 2,7 Millionen Tonnen, Exportzahlen. So wurden im preis auf dem niedrigen Ni- hin am meisten Menschen, wie wie der Milchmarktstatis- laufenden Jahr rund 43557 veau. Auch in Deutschland die am Mittwoch veröffent- tik der Treuhandstelle Tonnen Käse ins Ausland können die Verbraucher auf- lichte Univox-Studie zur Me- Milch zu entnehmen ist. ausgeführt. Dies sind 779,5 atmen: Ein Liter Superbenzin diennutzung festhält. Gut zwei Die vergangenen Jahre wa- Tonnen oder 1,8 Prozent we- kostete zu Wochenbeginn Drittel greifen täglich zur Ta- ren sehr trocken, wie Fran- niger als im Vorjahr. Einen laut Branchenführer Aral geszeitung, während der ent- ziska Wirz von den Schwei- Einbruch erlitten vor allem 1.07 Euro, drei Cent weniger sprechende Wert für das Radio zer Milchproduzenten die Exporte von Emmentaler als vergangene Woche. Der mit 64 Prozent etwas tiefer (SMP) sagte. In diesem Jahr und Tilsiter. Weil die Em- Dieselpreis fiel um 2 Cent liegt. Bücher und Zeitschriften seien das Wetter und damit mentaler-Lager im vergange- auf 0.97 Euro. Das Erdbeben werden dagegen mehr in ei- 60 Prozent der Schweizer Bevölkerung verfügt über einen Netzzu- auch das Futter besser gewe- nen Jahr sehr hoch gewesen und die Flutwelle in Asien nem wöchentlichen Rhythmus gang zu Hause. Foto wb sen. Dadurch hätten die Kü- seien, habe die Branche be- hatten keinen Einfluss auf die gelesen. he mehr Milch gegeben. Zu- schlossen, den Käse vergüns- Ölpreise. Bei den neuen Medien bejahten geszeitung ergab einen Median- zulegen. Auch beim Fernsehen dem hätten die Bauern auch tigt an die Industrie zu expor- 60 Prozent einen Internetzu- wert von 30 Minuten. deutet sich laut Studie zwi- noch Milchmengen vom ver- tieren, erklärte Wirz. Dies sei Credit Suisse verkauft gang zu Hause, und weitere sie- Beim Internet zeigte sich in den schen 2000 und 2002 ein zu- gangenen Jahr übernehmen im laufenden Jahr nicht pas- Beteiligung an ben Prozent können das Netz letzten Jahren eine starke Zu- nehmender Rückgang bei der können. Die seit Jahresbe- siert. «Wenn diese Position Warburg Pincus anderswo nutzen. Dies ergibt nahme auf heute gegen 20 Pro- Reichweite an. Und zwar bei ginn produzierte Milchmen- abgezogen wird, ergibt sich Z ü r i c h. – Der zweitgrösste einen weitesten Nutzerkreis von zent der täglichen Nutzung. Im den SRG wie auch bei den aus- ge von 2709050 Tonnen eine leichte Steigerung bei Schweizer Bankenkonzern, 67 Prozent. Immerhin 62 Pro- Medienvergleich gaben bereits ländischen Programmen. Beim wurde fast zur Hälfte zu Kä- den Käseexporten», sagte sie. die Credit Suisse Group, ver- zent der Befragten gaben an, zehn Prozent der Befragten an, Radio dagegen werden konti- se verarbeitet. An zweiter Erfreulich stimmten die fast kauft ihre Minderheitsbeteili- das Netz zumindest selten zu das Internet in erster bezie- nuierliche Verluste bei den und dritter Stelle folgten die verdoppelten Weichkäse-Ex- gung an den Aktivitäten der nutzen. Im Jahr 2002 waren es hungsweise in zweiter Linie zur SRG-Programmen zugunsten Produktion von Konsum- porte. Warburg Pincus. Warburg noch 65 Prozent gewesen, wo- Information, aber auch zur Un- der Lokalradios verzeichnet. milch und Konsumrahm, Die Befürchtungen, wonach Pincus kauft diese 19,9-pro- mit sich gemäss den Autoren terhaltung zu nutzen. Diese haben die SRG-Program- wie der Milchmarktstatistik die Käse-Importe in die zentige Beteiligung an den der Studie ein Sättigungsgrenze Was die Trends betrifft, so me deutlich überflügelt, wäh- zu entnehmen ist. Insgesamt Schweiz wegen den bilatera- Private-Equity-Aktivitäten, andeutet. zeigte sich bei der Nutzung der rend sich die SRG-Fernsehpro- wurden in den zehn Mona- len Verträgen sprunghaft an- die sie im Februar 1999 der Bei der Nutzungsdauer ergab klassischen Massenmedien im gramme gegenüber der auslän- ten des laufenden Jahres steigen, bestätigten sich laut CSG übertragen hatte, per sich für Fernsehen wie Radio Vergleich zum Vorjahr eine ho- dischen Konkurrenz behaupten 137430 Tonnen Käse produ- Wirz vorerst nicht. Auch in Anfang 2005 zurück. Die be- ein Medien-Wert von rund zwei he Stabilität. Über einen grös- konnten. ziert. Dies sind 1,6 Prozent diesem Jahr sei der Käseim- stehenden Engagements in Stunden. Das heisst, dass je die seren Zeitraum hinweg be- Die Studie «Kommunikation & mehr als im Vorjahr. Um port eher verhalten. Dies zei- den Private-Equity-Fonds der Hälfte der Befragten mehr be- trachtet, verliert allerdings die Medien» 2004 entstand am In- über 20 Prozent eingebro- ge, dass der Schweizer Käse Warburg Pincus und die Zu- ziehungsweise weniger als zwei Tageszeitung seit längerem an stitut für Publizistikwissen- chen ist die Produktion von auf dem europäischen Markt sammenarbeit werden wei- Stunden täglich für Radio oder Lesern, konnte allerdings im schaft und Medienforschung Sbrinz. «Beim Sbrinz beste- durchaus konkurrenzfähig tergeführt. Fernsehen aufwendet. Die Ta- Vergleich zu 2002 wieder leicht der Universität Zürich. hen schon seit Jahren Ab- sei.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE F C F F PRIVATE BANKING 5686.5 10854.54 1.1348 1.5432 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds Swissca Green Invest 89.8 Epcos 11.05 11.15 General Electric 36.57 36.69 Swissca Health EUR 359.89 Linde 46 45.98 General Mills 49.26 49.81 Swissca Leisure EUR 252.76 MAN 27.92 27.95 General Motors 39.65 39.97 BLUE CHIPS 27.12 28.12 Bobst Group N 46.8 47.1 27.12 28.12 SPI 4226.79 4226.88 28.12 Swissca Technology EUR 139.94 Metro ord. 40.25 40.37 Gillette 44.57 45 ABB Ltd N 6.43 6.4 Bon Appetit N 63 58G Swissca Ifca 316 MLP 14.76 14.62 Goldman Sachs 104.2 105.15 Adecco N 56.5 56.95 Bondpartners I 1140 1110G DAX 4235.36 4261.79 Swissca SMI 5685.50 5686.50 Internet: www.Swissca.ch Deka-TeleMedien TF EUR 35.74 Schering 55 55.1 Goodyear 14.82 15.01 Bâloise N 52.85 52.5 Bossard Hold. I 69.5 68 Siemens 62 62.45 Halliburton 38.86 39.29 Ciba SC N 84.05 84.4 Bucher Hold. N 249 249.2 DJ Industrial 10776.13 10854.54 S & P 500 1204.92 1212.37 Swissca PF Income B 121.4 Divers Thyssen-Krupp 16.24 16.27 Heinz H.J. 38.51 38.85 Clariant N 18.3 18.3 BVZ Holding N 245.5 245.5G Japac Fund 217.06 VW 33.65 33.45 Hewl.-Packard 21.09 21.23 CS Group N 48.15 48.1 Converium N 9.91 10 Hong Kong 14194.90 14196.95 Swissca PF Yield B 138.75 Toronto 9235.18 9287.40 Swissca PF (Euro) Yield B 101.91 Seapac Fund 188.52 Home Depot 42.23 42.84 EMS-Chemie N 102 100.6 CreInvest USD 285.5 285.5 Chinac Fund 30.09 TOKIO (Yen) Honeywell 35.71 36.07 Forbo N 249 247.9 EE Simplon I 260 259 Sydney-Gesamt 4029.40 4049.30 Swissca PF Balanced B 155.24 Casio Computer 1568 1577 Nikkei 11362.35 11424.13 Swissca PF (Euro) Bal. B 95.58 Latinac Fund 158.6 Humana Inc. 29.19 29.65 Givaudan N 747.5 745 Elma N 219 215G UBS Bd Fd-EUR 117.47 Daiwa Sec. 716 726 IBM 97.5 98.3 Holcim N 68.6 68.55 Fischer G. N 293.75 291.5 MIB 30 31160.00 31226.00 Swissca PF Growth B 187.98 Fujitsu Ltd 662 663 Financ. Times 4787.70 4798.10 Swissca Valca 256.25 UBS Eq Fd-Asia USD 589.42 Intel 23.37 23.3 Julius Baer I 344 343 Galenica N 210 209 UBS Eq Fd- EUR 242.78 Hitachi 696 699 Inter. Paper 41.84 42.01 Kudelski I 41.55 41.55 Geberit N 846 830 CAC 40 3817.69 3824.83 Swissca PF Equity B 204.11 Honda 5300 5280 Swissca MM Fund AUD 165.94 UBS Eq Fd-Global USD 112.97 ITT Indus. 83.2 84.84 Lonza Group N 64.6 64.45 Hiestand N 893 897 UBS Eq Fd-USA USD 784.06 Kamigumi 796 808 Johns. & Johns. 63.53 63.76 Nestlé N 297.25 297 Jelmoli I 1621 1621 Swissca MM Fund CAD 166.09 Marui 1343 1348 Swissca MM Fund CHF 141.35 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1137 JP Morgan Chase 39.01 39.21 Novartis N 56.85 57.2 Kaba Holding N 357 350.25 UBS (CH) Sima CHF 86.15 Mitsub. Fin. 1010000 1020000 Kellog 44.42 44.61 Richemont I 38.05 37.7 Kuoni N 515 515 Swissca MM Fund EUR 93.43 NEC 629 634 Devisen und Noten Swissca MM Fund GBP 108.16 Kimberly-Clark 65.25 65.49 Roche GS 130.2 130.7 Leica Geosys. N 347.5 345 Ausländische Börse Olympus 2170 2175 King Pharma 12.21 12.09 Roche I 149 149.4 Lindt Sprungli N 16600 16600 Swissca MM Fund JPY 10819 Sankyo 2255 2270 Devisen Ankauf Verkauf Swissca MM Fund USD 169.32 Kraft Foods 34.96 35.52 Schindler PS 440.25 440 Logitech N 69 68.85 Kurse um 22 Uhr 27.12 28.12 Sanyo 343 347 Lehman Bros 87.4 87.68 Serono I -B- 747 745 Micronas N 54 54.95 (bis Fr. 50 000.-) Swissca Bd Invest MT CHF 103.85 Sharp 1673 1672 USA 1.1164 1.1484 Swissca Bd Invest MT EUR 105.79 Lilly (Eli) 57.18 57.43 Straumann N 239 239 Mikron N 15.5 15.4 PARIS (Euro) Sony 3960 3970 Limited 22.76 22.41 Sulzer N 449.5 447.75 Mövenpick I 335 335 Euroland 1.5254 1.5634 Swissca Bd Invest MT USD 110.04 AGF 54.9 55.1 TDK 7680 7650 England 2.166 2.222 Swissca Bd Invest AUD 120.42 McDonalds 32.15 32.46 Surveillance N 794.5 796 Nobel Biocare I 210 208 Alcatel 11.05 11.3 Thoshiba 436 439 McGraw-Hill 90.54 91.24 Swatch Group I 164.5 166.9 OZ Holding I 73.1 73.5 Dänemark 20.49 21.01 Swissca Bd Invest CAD 124.51 BNP-Paribas 53.45 53.6 Norwegen 18.44 18.9 Swissca Bd Invest CHF 109.68 Merck 31.95 32.2 Swatch Group N 32.85 33.85 Pargesa Hold. I 3975 3974 Lafarge 71.5 71.55 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 59.58 59.77 Swiss Life N 168.8 167.7 Phonak Hold. N 37.5 37.9 Schweden 16.98 17.4 Swissca Bd SFr. 95.5 LVMH 55.75 55.95 3M Company 82.15 82.99 Kroatien 19.589 20.839 Swissca Bd Invest EUR 66.98 Microsoft Corp 26.85 26.96 Swiss Re N 81.15 79.9 PSP CH Prop. N 49.05 49 Suez-Lyon.Eaux 19.42 19.38 Abbot 46.01 46.36 Motorola 17.27 17.19 Swisscom N 449 449.25 PubliGroupe N 344.25 342.25 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Bd Invest GBP 65.44 Téléverbier SA 32.85 32.7 Aetna Inc. 124.1 125.83 Zypern 2.613 2.723 Swissca Bd Invest JPY 11714 MS Dean Wit. 54.85 55.18 Syngenta N 117.7 118 Rieter N 327 325 Total 161.2 161.2 Alcoa 31.45 31.68 PepsiCo 51.99 52.49 Synthes N 127 127.4 Saurer N 66.1 66.6 Kanada 0.92 0.944 Swissca Bd Invest USD 111.22 Vivendi 23.69 23.74 Altria Group 60.85 61.58 Japan 1.0841 1.1131 Swissca Bd International 94.5 Pfizer 26.5 26.94 UBS SA N 95.75 95.6 Schindler N 461 460 Am Intl Grp 65.71 65.89 Procter &Gam. 55.4 55.44 Unaxis N 112.3 113.5 Schweiter I 219.5 220 Australien 0.869 0.895 Swissca Bd Invest Int’l 99.36 LONDON (£) Amexco 56.25 56.35 Südafrika 0.1992 0.2048 Swissca Asia 73.4 Sara Lee 23.93 24.23 Valora Hld. N 279.25 279.5 SEZ Hold. N 27.6 27.35 BP Plc 509.5 512.5 AMR Corp 10.98 10.97 SBC Comm. 25.95 26.05 ZKB Axxess Vi. I 32.5 32.5 SIG N 260 259.75 Swissca Europe 177.15 Brit. Télécom 205.5 204.75 Anheuser-Bush 50.5 50.78 Noten Swissca S&MCaps Europe 91.78 Schlumberger 65.86 66.31 ZKB Finanz Vi. I 186.2 186G Sika AG I 670 665 Cable & Wireless 117 117.5 Apple Computer 63.16 64.2 Sears Roebuck 51.98 51.74 ZKB Pharma Vi. I 113.6 119 Swiss N 9.3 9 USA 1.0925 1.1825 Swissca North America USD 203.35 Diageo Plc 736 737.5 Applera Celera 13.69 14.05 Euroland 1.5215 1.5715 Swissca Emer. Markets Fd 122.95 SPX Corp 40.17 40.08 Zurich F.S. N 191.4 189.8 Tecan N 35 35 ICI 239.75 240 AT & T Corp. 19.5 19.4 Texas Instr. 23.8 23.9 Tradition I 110 110.5 England 2.12 2.28 Swissca Tiger 61.5 Invensys 16 16 Avon Products 38.5 38.8 Dänemark 19.9 21.7 Swissca EUR 134.7 Time Warner 19.44 19.55 Vögele Charles I 50.25 49.95 J. Sainsbury 272 275 BankAmerica 46.66 46.92 Unisys 9.97 10.07 Von Roll I 1.31 1.32 Norwegen 17.8 19.6 Swissca France EUR 28.5 Rexam 448.5 456.75 Bank of N.Y. 33.35 33.51 Schweden 16.35 17.95 Swissca Germany EUR 100.2 United Tech. 104.27 104.74 Andere Titel WKB I 342 342 Rio Tinto N 1499 1495 Barrick Gold 24.08 23.95 Verizon Comm. 40.61 40.93 4M Tech. N 4.65 4.58 WMH N -A- 61.1 60.5G Kroatien 18.5 23 Swissca Great Britain GBP 164.9 Royal Bk Scot 1725 1740 Baxter 34.13 34.47 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca EUR 101.5 Viacom -B- 36.55 36.55 Agie Charmi. n 77.5 78.25 Vodafone 140 140 Black & Decker 85.41 88.01 Wal-Mart St. 52.79 53.23 Alcan 54.45 53.8 Zypern 2.55 2.81 Swissca Japan 63.8 Boeing 53.15 53.25 Kanada 0.8925 0.9725 Swissca Netherlands EUR 37.85 AMSTERDAM (Euro) Walt Disney 27.75 27.99 Ascom N 18.4 18.25 Bristol-Myers 25.43 25.63 Waste Manag. 29.68 29.89 Actelion N 111.5 114 Japan 1.0505 1.1555 Swissca Switzerland 229.8 ABN Amro 19.59 19.52 Burlington North. 46.58 46.85 Australien 0.84 0.93 Swissca S&MCaps Swit. 214.65 Akzo Nobel 31.5 31.47 Weyerhaeuser 66.26 66.98 Bachem N -B- 65.3 66 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 96.1 98.47 Xerox 16.8 16.99 Barry Callebaut N 278.5 279 Südafrika 0.1875 0.2225 Swissca Communication EUR 163.5 BolsWessanen 9.44 9.47 ChevronTexaco 52.01 52.44 Fortis Amev 20.42 20.46 BB Biotech I 69 69.45 Zentralwallis Preis für 100 L. Swissca Energy EUR 462.39 Cisco 19.3 19.28 Edelmetalle Belimo Hold. N 675 675 3001 bis 4500 L. 62.10 Swissca Finance EUR 413.09 ING Groep 22.14 22.27 Citigroup 48.31 48.35 Swissca Gold 627.55 Philips 19.42 19.46 Coca-Cola 41.65 41.85 Ankauf Verkauf Reed Elsevier 10.02 10.02 Colgate-Pal. 50.28 50.33 *Gold 16062 16312 Royal Dutch 42.04 42.21 ConocoPhillips 86.05 86.55 *Silber 250.4 260.4 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Unilever 49.24 49.3 Corning 11.87 11.7 USA 84.56 Dollar *Platine 31259 32009 ab Fr. 100 000.- CSX 39.65 39.94 Euroland 63.63 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 90 102 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 47.94 48.44 England 43.85 Pfund *Napoléon 90 102 Kundenfestgelder 3 6 12 Allianz AG 96.81 97.3 Dow Chemical 50.55 50.21 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 495 525 Dänemark 460.82 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Aventis 69.2 69 Dow Jones Co. 42.98 43.27 Babcock Borsig 0.065 0.067 * = Indikative Preise Mit Norwegen 510.20 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.50 0.55 0.75 CHF/SFr 0.59 0.68 0.84 Du Pont 48.93 49.15 Schweden 557.10 Kronen BASF 52.6 52.8 Eastman Kodak 31.99 32.03 100 Franken USD/US$ 2.52 2.75 3.05 Bay. Hyp&Verbk 17.15 17.03 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. EMC Corp 14.32 14.42 Kroatien 434.78 Kuna DKK/DKr 2.16 2.17 2.29 Bayer 24.97 24.97 erhalte Türkei (1 Fr.) 1000000.00 Lira obligationen 1.37 2.00 2.50 Entergy 67.06 67.56 GBP/£ 4.75 4.72 4.67 BMW 33.2 33.26 Exxon Mobil 50.88 51.05 ich... Zypern 35.58 Pfund Commerzbank 15.1 15.15 FedEx Corp 97.81 98.66 Kanada 102.82 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 2.02 2.05 2.15 DaimlerChrysler 35.26 35.55 Mittlere Rendite der Fluor 52.62 53.59 JPY/YEN 0.01 0.03 0.03 Degussa Huels 31.4 30.9 Japan 8654.26 Yen Bundesobligationen 2.37 2.32 Foot Locker 26.48 26.6 Deutsche Bank 64.6 65.15 Ford 14.74 14.88 Australien 107.52 Dollar CAD/C$ 2.57 2.60 2.75 Deutsche Telekom 16.55 16.63 Südafrika 449.43 Rand Lombardsatz 2.52 2.54 Genentech 53.69 55.03 EUR/EUR 2.15 2.15 2.27 E.ON 66.55 66.95 General Dyna. 105.6 106.88 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. Dezember 2004 7

Zum Professor ernannt Goppenstein–Kandersteg ab 2007 Zeneg- gen/Zü- rich. Mi- chel Ken- zelmann zum Autotunnel umrüsten? ist auf den 1. Novem- ber 2004 Nationalrat Oskar Freysinger verlangt Abklärung einer Umnutzung nach Inbetriebnahme zum SNF- Förde- des Basistunnels rungspro- fessor am Labor für Festkör- G o p p e n s t e i n. – Die perphysik an der ETH er- Bahnstrecke Goppenstein nannt worden. Die vom – Kandersteg könnte nach Schweizer Nationalfonds für Inbetriebnahme des Basis- vier bis sechs Jahre finanzier- tunnels Raron–Frutigen ab te Stelle entspricht dem Sta- 2007 zum Autotunnel um- tus einer Assistenzprofessur gerüstet werden. Der Wal- an der ETH Zürich. Prof. Dr. liser SVP-Nationalrat Os- Kenzelmann hält Vorlesun- kar Freysinger verlangt gen für Diplomanden und vom Bund eine entspre- Doktoranden und amtet als chende Analyse, die alle Doktorvater für Forschungs- künftigen Nutzungsmög- arbeiten auf dem Gebiet von lichkeiten des BLS-Schei- quantenmagnetischen und teltunnels prüft. supraleitenden Materialien. In seiner Begründung geht Die Experimente werden am Freysinger auf die alte Walliser Paul-Scherrer-Institut in Vil- Forderung ein, dass unserem ligen und an internationalen Kanton ein Ersatz für den im Neutronen- und Synchrotron- März 1986 nach langem Hin quellen durchgeführt. und Her aus dem Nationalstras- Michel Kenzelmann studierte sennetz gestrichenen Rawiltun- Physik an der ETH, erwarb nel zustehe. Dieser sei bis heute einen Doktortitel der Oxford nicht geleistet worden. Dem University und sammelte an- festen Willen der beiden betei- schliessend dreijährige For- ligten Kantonsregierungen nach schungserfahrung an der einer direkten Strassenverbin- Johns Hopkins University dung zwischen Wallis und Bern und dem National Institute of war 1960 mit dem Netzbe- Standards & Technology bei schluss des Nationalstrassen- Washington DC. Seine Frau netzes Folge geleistet worden. Zema, seine Eltern und sein Bruder Pascal mit Freundin Anspruch auf einen Nadine gratulieren Michel Rawilersatz Kenzelmann herzlich zu die- Dieser sah den Bau des N6-Ab- sem Berufserfolg und wün- schnittes Wimmis–Zweisim- schen ihm viel Erfolg für die men–Rawiltunnel–Uvrier/Sit- Zukunft. ten vor. Geologische (Risse in der Zeuzier-Staumauer nach Sondierbohrungen) wie politi- Zum sche Gründe (im Simmental regte sich Widerstand aus 75. Geburtstag Gründen des Naturschutzes) Glis. – machten den ursprünglichen Heute fei- Beschluss schliesslich rückgän- ert in Glis gig. Damit wurde auch die lan- Marie cierte Volksinitiative «für die Schwery- Rettung des Simmentals vor Berchtold Nationalstrassen» hinfällig. ihren 75. Freysinger: «Die Gegner des Geburts- Rawiltunnels gaben damals zu tag. Zu Protokoll, dass man dessen Bau diesem und die durchgehende Strassen- Fest gratu- verbindung ins Wallis getrost lieren ihr ihr Gatte und ihre einer nächsten Generation über- Geschwister ganz herzlich. lassen könne. Aber auch heute Sie danken der Jubilarin da- ist der Bau eines Rawiltunnels für, dass sie immer für sie da noch immer kein Thema. Ein war, wenn sie gebraucht wur- Thema muss heute dafür die de, und wünschen ihr noch Umnutzung des Lötschberg- viele glückliche Jahre. Scheiteltunnels in einen Stras- sentunnel nach Inbetriebnahme des Lötschberg-Basistunnels Berufserfolg sein.» Nordportal des Lötschbergtunnels in Kandersteg. Nationalrat Oskar Freysinger verlangt eine vorurteilslose Prüfung, ob der Scheiteltunnel Randa. – nach Inbetriebnahme des Basistunnels nicht zur direkten Strassenverbindung zwischen den Kantonen Bern und Wallis umgenutzt werden Nach drei- «Vorurteilslos prüfen» könnte. Foto Keystone jähriger In einer Interpellation wird da- berufsbe- her von Freysinger nun ange- «Alles ist möglich» auch Sinn macht. Und aus nachvollziehbar, weshalb er te deshalb den Lötschberg als gleitender regt, die Möglichkeit einer Sicht der BLS sowie des öf- schon in seiner Eingabe die- ein einziges (kombiniertes) Ausbil- durchgehenden, direkten Stras- «Grundsätzlich ist aber alles fentlichen Verkehrs ist dieser sem Einwand entgegenhält. Verkehrssystem geprüft sehen, dung an senverbindung zwischen den möglich», sagt dazu auf Anfra- Sinn hier nicht gegeben. Die Für ihn ist die BLS nicht die das den Talschaften entlang der Kantonen Bern und Wallis ge Urs Pfenninger von der BLS braucht den Scheiteltun- richtige Instanz, um hier eine der Bergstrecke, also dem schweize- «vorurteilslos, unparteiisch, se- BLS (siehe Kasten). Und hält nel auch nach der Eröffnung sachliche Analyse vorzuneh- Kander- und dem Lötschental, rischen riös, sachlich und detailliert zu sich dabei an die Regel, «dass des Basistunnels aus Kapazi- men, die alle Aspekte beleuch- weiterhin attraktive Erschlies- Fachschule analysieren und zu prüfen». es nicht unsere Sache ist, poli- tätsgründen. tet. Er will ein Optimum an sungen durch den öffentlichen für Technik, Informatik und Es wird geltend gemacht, dass tische Vorstösse zu kommen- Laut Freysinger ist diese Hal- Leistungsfähigkeit von Strasse Verkehr garantiert. Wirtschaft (TEKO) in Bern der Bund aus Kostengründen tieren». Die Frage ist nur, ob es tung der Betreibergesellschaft und Bahn erreichen und möch- hat Pascal Truffer die Fach- die ursprüngliche Absicht zu- Eine umfassende ausbildung zum Elektrotech- rückstellte, den Autoverlad am Fragestellung niker TS mit eidgenössi- Lötschberg über den neuen Ba- ter-)nationalen Reisezüge ist Die ganze Frage tangiert laut schem Fachausweis erfolg- sistunnel abzuwickeln. Da die- «Scheiteltunnel gehört für die BLS auch der Regional- Freysinger nicht nur die Ver- reich abgeschlossen. Seine ser nun bis auf weiteres am verkehr von grosser Bedeu- kehrspolitik des Bundes, son- Eltern und seine Schwester Scheiteltunnel bleibe, stellt sich tung. Der öffentliche Verkehr dern auch «wirtschafts-, fi- gratulieren ihm herzlich zu laut Freysinger die berechtigte zum Gesamtkonzept» habe ein Interesse daran und nanz- und regionalpolitische diesem Erfolg. und auch schon im Oberwallis die Regionen Kandersteg und Fragen in einem erheblichen wiederholt gestellte Frage, «ob Ohne Bergstrecke hat die BLS auch samt Lötschental einen Anspruch Umfang». Es wird deshalb an- die notwendigen Kapazitäten neuem Basistunnel zu wenig Kapazitäten darauf. «Das Skigebiet Lau- geregt, dass die Gesamtanaly- nicht auch bereitgestellt werden chernalp ist eines der attraktiv- se betreffend die künftige könnten, indem der Scheiteltun- Die BLS äussert sich zum Tunnels bilden ein einheitli- sten, das aus dem Grossraum Funktion des Scheiteltunnels nel zu einem Strassentunnel Vorstoss von Nationalrat Os- ches Betriebssystem.» Der Bern mit dem öffentlichen Ver- nicht der Bahnbetreiber, son- umgebaut wird». kar Freysinger diplomatisch. weit gehend einspurig ausge- kehr zügig erreicht werden dern der Bundesrat selber «Das ist letztlich eine politi- baute Basistunnel kann die kann», sagt Pfenninger. Daraus durchführt. Dies nicht zuletzt Unschätzbare sche Frage. Sie wird anders- zu erwartenden Kapazitäten lässt sich folgern: BLS und öV aus finanzpolitischen Überle- Investitionen wo entschieden und es ist alleine nicht bewältigen. haben kein Interesse an einer gungen. Freysinger zitiert hier- Eine Umnutzung würde zwei- deshalb nicht an uns, sie zu Praktisch sieht das ab 2007 Umnutzung. zu einen bundesrätlichen Be- Einladung an alle fellos immense technische wie kommentieren», sagte ges- so aus, dass die schwer bela- Die technischen Anforderun- richt vom 7. April 2004, der Seniorinnen und Senioren bauliche Investitionen mit sich tern Urs Pfenninger von der denen Güterzüge durch den gen würden bei einer Umrüs- auf die Notwendigkeit einer ab 60 Jahren bringen. Abschätzbar sind diese BLS auf Anfrage. Basistunnel donnern werden. tung von der Schiene auf die Überprüfung verweist, «wel- ohne nähere Betrachtung nicht. Dennoch zeigte er sich bereit, Auf dem Rückweg, also ent- Strasse gewaltige Investitionen che bestehenden Schienenin- Seniorenklub Naters Fest steht, dass an einen Stras- eine betriebswirtschaftliche sprechend leichter, wird dann mit sich bringen. Das Haupt- frastrukturen trotz der neuen «Stubeta» mit sentunnel ganz andere Anforde- und technische Einschätzung die Bergstrecke benutzt. problem: Der Scheiteltunnel FinöV-Projekte auch weiterhin Adolf & Co. rungen schon nur bezüglich von Nationalrat Freysingers Kandersteg–Goppenstein hat gebraucht werden, bezie- Datum: Donnerstag, 30. Entlüftung und Sicherheit ge- Forderung aus seiner Sicht Für die Strasse wäre keinen Notstollen, was für den hungsweise wo allfällige Dein- Dezember 2004. – Beginn: stellt werden. So müsste der vorzunehmen. eine zweite Röhre Autoverkehr notwendig wäre. vestitionen getätigt werden 14.00 Uhr in der Alterssied- Tunnel beispielsweise einen «Die BLS braucht den Schei- Es bräuchte also eine komplet- können». lung Sancta Maria. – Lei- durchgehenden Sicherheits- teltunnel über die Eröffnung notwendig te zweite Röhre für die Rettung Der Bund möchte nicht zuletzt tung und Auskunft: Julia und Rettungsstollen erhalten, des Basistunnels hinaus», Neben der Kapazitätsfrage für und Lüftung. die Belastung durch Abgeltun- Seiler. wie er für Eisenbahnen nicht sagt Pfenninger. «Die beiden den Güterverkehr und die (in- tr gen der Schieneninfrastruktur notwendig ist. senken. tr Walliser Bote Mittwoch, 29. Dezember 2004 8

12-149720

Sie möchten eine Wohnung oder ein Haus kaufen oder verkaufen? Tel. 027 923 33 33 Ein Partnerunternehmen von: alaCasa.ch für Wohneigentum Rentner, anfangs sechzig, sucht S-2283 Beschäftigung 20–40%, halbtags oder stundenweise, z. B. als Magaziner oder Auslieferer, Zu verkaufen bevorzugt Lebensmittelbereich, Kranken- oder Altersbetreuung usw. Skoda Octavia Angebote unter Chiffre MA 3410 an Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. 4x4 TDI Jg. 12. 2002, Jeep Tuning, Alu- und Barac- cuda-Felgen. Frisch ab Service. Fr. 25 000.– Vorsorge zum Nulltarif? Tel. 078 606 31 66 Über 15 bis 25 Jahre bauen Sie ein Vermögen 12-150939 von mind. Fr. 50 000.– bis 125 000.– auf. Bei Geschäftsbeginn erhalten Sie zudem eine Barausschüttung von Fr. 12 500.–. Ihr finanziel- ler Beitrag beläuft sich auf durchschnittlich ca. Fr. 100.– pro Monat, in den meisten Fällen fi- NEU in Visp nanziert sich das Geschäft jedoch dauerhaft selbst. Sie bringen mit: Gute Bonität (Einkom- Div. Massagen men netto ab Fr. 5000.– pro Monat, keine Be- Sympathische Gi- treibungen) und Interesse an einem bewähr- sela und Monika, ten Geschäftsmodell mit Referenzen. jung und schön. 100% Diskretion. Gerne informieren wir Sie ausführlich. Schrei- Ab 10.00 Uhr. ben Sie unter Chiffre P 003-438661 an Publici- tas SA, Postfach 48, 1752 Villars-s/Glâne 1. Tel. 078 720 88 44 12-150645 S-8478

Aus einem Verwaltungsmandat vermieten wir im Zentrum von Visp ab sofort 3-Zimmer-Wohnung unmöbliert. Langfristiger Vertrag möglich.

Interessenten melden sich bei Treuhand und Steuerberatung Paul Mooser, 3920 Zermatt Tel. 027 966 49 00

Fax 027 966 49 08 12-150786 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. Dezember 2004 9 Schmugglern auf der Spur WB-Interview mit GWK-Abschnitt-Chef Major Jean-Noël Monnet zu Fahndungserfolgen im Wallis W a l l i s. – Sie können es Gründe dafür? darf als Sicherheitsbeauftragte nierter. Sind die Erkenntnisse nicht lassen, die Schmugg- Sicher. Entdeckung, Verhinde- im Luftverkehr sowie bei Ein- und die Technik der Grenz- ler und Schlepper. Immer rung und Unterdrückung des sätzen zu Gunsten internationa- wächter auf dem neuesten wieder versuchen sie den Schmuggels waren damals die ler Organisationen eingesetzt. Stand? Grenzwächtern ein Gründe, um das uniformierte Wir sind à jour. Fahndungscom- Schnippchen zu schlagen. und bewaffnete Grenzwacht- Das setzt aber doch ein gros- puter, Funk, Natel, Pager, Büro- Und meistens tappen sie korps ins Leben zu rufen. ses Fachwissen voraus? automatisation, Videoüberwa- beim ersten oder dann Bestimmt. Auf Grund dieser chung von Grenzabschnitten beim x-ten unvorsichtigen Und heute? vielfältigen Aufgabenbereiche gehören heute ebenso zum All- Versuch in die Falle. Das Im heutigen Einsatz hat sich verfügt das Grenzwachtperso- tag unseres Einsatzkorps wie Grenzwachtkorps ist dank vieles geändert. Zahlreiche nal über ein grosses Fachwis- der Umgang mit Diensthunden, gezielter Ausbildung auf neue Aufgaben sind dazuge- sen und -können besonders im Nachtsichtgeräten oder Radar. Draht und verbessert die kommen. So sind auch die Uni- Sicherheits- und Interventions- Die geeigneten Hilfs- und Ein- Fahndungstechniken von form, die Bewaffnung, die bereich, bei der Bekämpfung satzmittel wie Helikopter, Pa- Jahr zu Jahr. Die Erfolge, Hilfsmittel und die Einsatz- der grenzüberschreitenden Be- trouillenfahrzeuge oder zu Fuss die nicht an die grosse Glo- doktrin den heutigen Bedürfnis- täubungsmittelkriminalität so- als Patrouille in unwegsamem cke gehängt werden, sind sen angepasst worden. wie bei Ausweisfälschungen. Gelände dienen nicht zuletzt entsprechend. der eigenen Sicherheit. Wir Über die Organisation, die Auf- Und was ist geblieben? Also unersetzbar? stellen allerdings fest, dass auch gaben, die Einsatzgrundsätze, Geblieben sind die unregelmäs- Wer ist schon unersetzbar! die Kriminellen nicht schlafen die Interventionen und die Er- sigen Arbeitszeiten in einer Na- Aber durch die Grenzfahn- und uns immer mit neuen Ideen folge gerade auf der berühmt- tur, deren Launen sich nicht vo- dung, die Bekämpfung der überraschen. berüchtigten Schmuggler- und rausberechnen lassen. Geblie- Abschnittschef Major Jean-Noël Monnet ist ein erfahrener Grenz- grenzüberschreitenden Krimi- Schlepperstrecke Paris–Mai- ben ist auch der Kontakt zu wachtchef, der sich für die Sache, seine Leute und auch den Sport nalität sowie den Aufgaben- Grenzwächter, ein gefährli- land und Amsterdam–Mailand Menschen, welche aus unter- einsetzt. Foto wb vollzug im Migrationsbereich cher Beruf? unterhielten wir uns an Weih- schiedlichsten Gründen und mit ist das GWK zweifellos zu ei- Wie man es nimmt. Ordnungs- nachten mit Abschnittschef verschiedensten Zielen unter- se binden. Die GWK besetzt Mann und Frau auch im Grenz- nem wichtigen Instrument des hüter haben es nie leicht. Unse- Major Jean-Noël Monnet in wegs sind. Geblieben ist aber heute noch 29 Grenzübergänge wachtkorps zu verwirklichen. Bundes zur Förderung der in- re Beamten sehen sich aber ei- Martinach. In Anlehnung an auch, was die Arbeit an der an den Haupteinfallachsen 1989 traten die ersten Frauen neren Sicherheit der Schweiz ner zunehmend stärkeren Be- das von der Eidgenössischen Grenze schon immer war: eine durchgehend. Weitere 63 zur Ausbildung als Grenzwäch- geworden. drohung an der Grenze ausge- Zollverwaltung (EVZ) vorge- anspruchsvolle Aufgabe und Grenzübergänge werden teil- terinnen an. setzt und das bereitet uns Sor- zeichnete Bild und seine per- Herausforderung. weise besetzt. 83 ehemalige Technisch sind wir gen. Schon allein aus diesem sönlichen Erfahrungen beant- Grenzübergänge haben den Sta- Hat sich die «Wache mit à jour Grunde wird dem persönlichen wortete er unsere Fragen. 1881 km Grenze tus einer Strasse mit toleriertem Charme» durchgesetzt? Die Schmuggler und Schlep- Schutz grosse Bedeutung bei- Wie sieht die Organisation Verkehr. Das Gelände inklusive Keine Frage, die «Wache mit per werden ja immer raffi- gemessen. pr WB: Major Monnet, sind Ih- aus? 600 fahrbaren Strassen und We- Charme» hat sich bei Grenz- re Grenzwächter immer noch Das GWK ist der uniformierte gen kann nur sporadisch über- gängern und Kollegen problem- rund um die Uhr im Einsatz? und bewaffnete Teil der Zoll- wacht werden. los durchgesetzt und bewährt. Jean-Noël Monnet: Ja. Meine verwaltung, die zum Finanzde- Im GWK sind Frauen und Man- Grenzenlos Leute sind rund um die Uhr un- partement gehört. Wir gliedern «Wache mit Charme» nen in jeder Beziehung gleich- terwegs oder auf Posten. Bei uns in vier Korps. Die Kom- Stehen auch Frauen unter der gestellt. 1881 km Grenze – 2000 Grenzwächter Tag und Nacht, bei Hitze und mandos befinden sich in den Fahne und an der Waffe? EZV) Die Mobilität von der 1881 km langen Schwei- Kälte, bei Sonnenschein, Regen Zollkreisdirektionen in Basel, Eine Hundertschaft von Grenz- «Wir sind geachtet» Mensch und Waren ist gren- zer Grenze jährlich zurückge- und Sturm. Im Flachland, auf Schaffhausen, Lugano und wächterinnen steht wie die Wird die Arbeit der Grenz- zenlos. 700000 Personen, wiesen, über 30000 verdäch- den Bergen, den Flüssen und Genf. Der Abschnitt Wallis ist Mannen im Dienst. War es an- wächter auch entsprechend 300000 Personenwagen und tige Personen zur weiteren Seen. dem GWK III in Genf unter- fangs gewöhnungsbedürftig, ist ihrer Bedeutung geachtet? 20000 Lastwagen gelangen Abklärung der Polizei überge- stellt. es heute selbstverständlich, Ich bin überzeugt davon. Die täglich in oder im Transit ben und mehrere Tausend ille- 110 Jahre GWK dass Frauen zusammen mit ih- Aufgabenpalette ist vielfältig durch die Schweiz. Im Inte- gal Einreisende aufgegriffen. Seit wann gibt es das Grenz- Wie ist die 1881 km lange ren männlichen Kollegen in den und umfasst u.a. sicherheits-, resse des im Herzen Europas Gegen 4000 Fälle von Dro- wachtkorps überhaupt? Schweizer Grenze bewacht? verschiedensten Aufgabenbe- fremden-, zoll-, wirtschafts/ge- gelegenen Landes hat dies ef- genschmuggel, 2000 Aus- Wir sind heuer 110 Jahre alt. Details geben wir keine preis, reichen an der Grenze im Ein- werbe- und verkehrspolizeili- fizient zu geschehen. weisfälschungen und 30000 Das GWK wurde 1894 gegrün- aber die rund 2000 Korpsange- satz stehen. che sowie militärische Aufga- Dass die nationalen Gesetze Widerhandlungen gegen das det, damit die Mannen und hörigen leisten ihren Dienst bei ben. Ich glaube, unsere Arbeit und Vorschriften an der Gren- Strassenverkehrsgesetz sind Frauen während 365 Tagen im 91 Grenzwachtposten und 35 Harzte es zu Beginn? wird geschätzt und wir sind ge- ze eingehalten werden, dafür weitere Leistungsausweise Jahr und 24 Stunden am Tag mobilen Posten. «Nicht genügend widerstands- achtet. sorgen die 2000 bewaffneten der Grenzwächterinnen und Gesetze und Verordnungen der fähig» lautete noch 1982 das Grenzwächterinnen und Grenzwächter, die täglich Eidgenossenschaft durchsetzen. Gibt es noch Schlupflöcher? Vorurteil, als es darum ging, das Leisten Sie auch Auslandsein- Grenzwächter. Mehr als rund um die Uhr an der Gren- Wenn es solche gäbe, würde ein Jahr vorher verabschiedete sätze? 100000 Personen werden an ze im Einsatz stehen. Gab es damals stichhaltige ich sie Ihnen nicht unter die Na- Gleichstellungsgesetz von Grenzwächter werden nach Be- «Mein Gott, sind das Schlaumeier!» Die Erfolgsbilanz der Grenzwächter entlang der Walliser Kantonsgrenze und Strassen pr) Im Gespräch mit Ma- 50 gestohlene Gegenstände. Passagier aus der Dominika- Heroin- und Kokain- wurden der Walliser Kantons- 2004 kontrollierten die Grenz- jor Jean-Noël Monnet in 30 gestohlene Fahrzeuge. nischen Republik auf, der mit sendung abgefangen polizei übergeben. Der Real- wächter beim Zollübergang in der Zentrale in Martinach 500 Fälle von Drogenschmug- einem neuen Pass, einem wert des Heroins wird auf Fr. Châtelard von Frankreich ins kamen wir auch auf die gel. Zugbillett, allein und mit we- Eine Heroin- und Kokainsen- 6000.– und derjenige des Ko- Unterwallis einen Reisecar, der Erfolgsbilanz seiner Ein- 105 Ausweisfälschungen. nig Gepäck reiste. Der Pass dung ohne Begleitung fingen kains auf Fr. 50000.– bezif- wegen Geleisearbeiten den satztruppe zu sprechen. 120 Fälle von Kriegsmaterial, war ein paar Tage vorher in die Grenzwächter Ende Okto- fert. Erhebungen ergaben, Zug ersetzte. Bei den Kontrol- «Mein Gott sind das wie Waffen und Explosionsob- Madrid ausgestellt worden. ber in Brig ab. Dem mobilen dass die Art der Verpackung len beschlagnahmten sie 2878 Schlaumeier und was da jekte. Nach seinem Flug nach Ams- Grenzposten fielen in einem derjenigen entsprach, die be- Uhren, 193 Feldstecher, 212 alles zusammenkommt», 1400 zurückgewiesene Perso- terdam nahm der Kurier die Zug von Brüssel nach Mai- reits vor zwei Jahren mit 2,5 Rasierapparate, Brillen, Han- staunten wir, als uns Ma- nen. Ware und das Transportgeld land mehrere internationale kg Kokain sichergestellt wur- dys und 46 kg Weihnachtsbe- jor Monnet die Fahn- 600 mit Schlepper illegal Ein- in der Höhe von 2000 Euro in Passagiere mit Transitbilletten de. leuchtung. All diese Waren mit dungsergebnisse und ein reisende. Empfang. nach Italien auf. Die Agenten einem Gesamtwert von ein paar besondere Fälle prä- 1200 Fälle von Warenschmug- Die Grenzwächter fanden die entschieden sich, die gehei- 2878 Uhren und 46 kg paar tausend Franken stammen sentierte. gel. 1,1 kg Heroin in einer men Schlupfwinkel im Zug zu Weihnachtslichter aus China und waren für den «Jeder Abschnitt hat seine Schreibmappe. Im Verhör gab kontrollieren und wurden fün- Aber nicht nur über die inter- Strassenverkauf im Wallis vor- Spezialisten, die sich mit den Geschnappt: Heroin der Aufgegriffene verschiede- dig. Hinter einem Abkallkorb nationalen Eisenbahnzüge gesehen. Kriminellen geistig und tech- für Fr. 300000.– ne Kurierdienste auf immer fanden sie fein säuberlich ver- wird geschmuggelt und gede- Die Bevölkerung tut gut daran, nisch messen», erklärte Major Ein grosser Fang gelang der ändernden Routen zu. Der packt 540 g Kokain, 149 g alt. Auch bei den Grenzposten beim Angebot von solchen Bil- Monnet und legte uns die Vor- Grenzwacht Anfang Jahr in Wert der auf 3,7 kg marktge- Heroin, 12 g Haschisch und auf der Strasse tut sich einiges, ligangeboten von teuren Mar- kommnisse vor. Das sind: Brig. recht gestreckten Droge hatte 10 g Marihuana. Der Besitzer was die Aufmerksamkeit der kenartikeln Vorsicht walten zu 350 Personen an die Polizei Im Zug ARTESIA 227 Pa- einen Wert von 300000 Fran- der Sendung konnte nicht er- Grenzwächter erfordert. An- lassen. Meistens handelt es übergeben. ris–Mailand griff sie einen ken. mittelt werden. Die Drogen fang Mai und Mitte Dezember sich um billige Imitationen.

2878 Uhren und 193 Feldstecher aus China wurden mit anderen In diesem Plastiksack hinter einem Abfallkorb in einem internatio- Die 1,1 kg Heroin, die in Brig beschlagnahmt wurden und sich in Imitationen in einem Reisecar über den Grenzübergang Châtelard nalen Zug befanden sich 149 g Heroin und 10 g Marihuana. Der dieser Schreibmappe befanden, repräsentieren einen Wert von im Unterwallis geschmuggelt. Kurier holte die Ware nicht ab. 300000 Franken. Fotos GWK Walliser Bote Mittwoch, 29. Dezember 2004 10

12-149630

12-150836 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. Dezember 2004 11

«Pieces of me» Worüber singt eigentlich Ashley Simpson? Der deutsche Text zum Chart-Hit An einem Montag warte ich. Dienstags sterbe ich. Und am Mittwoch kann ich nicht schlafen. Dann klingelt das Telefon und ich höre dich. Und die Dunkelheit ist ein klares Bild. Denn du bist gekommen, um mich zu retten.

Ich falle, mit dir falle ich so schnell. Ich kann kaum noch atmen. Ich hoffe, es bleibt so.

Refrain: Ohhhhh, es sieht so aus, als könnte ich endlich meinen Kopf auf etwas Echtem zur Ruhe legen. Ich mag, wie sich das anfühlt. Ohhhhh, es scheint, als würdest du mich besser kennen als ich mich jemals selbst. Ich liebe es, wie du alles aufzählen kannst. Alle Teile von mir. Alle Teile von mir.

Ich bin launisch, unordentlich, werde ratlos und es ist sinnlos, wie du dich nie für etwas zu interessieren scheinst. Wenn ich sauer bin, hörst du zu. Mich glücklich zu machen, das ist deine Mission. Und du wirst nicht aufhören, bis ich dort bin.

Wie kannst du alles wissen was ich sagen möchte? «MusicStar» Salome Clausen: Am 2. Januar wird sie zusammen mit den anderen neun Finalisten in die Fernseh-WG einziehen. Foto wb Bin ich leicht durchschaubar? Und falls es mir ins Gesicht geschrieben steht, hoffe ich, dass es niemals verschwindet.

An einem Montag warte ich. Auf Rock folgt Pop Und am Dienstag sterbe ich in deinen Armen. Salome Clausen auf den Spuren von Ashley Simpson Damit ich träumen kann.

G l i s. – Die Castingshow kenne.» Das wird sich nun frei- Freunde für immer laufen, Schneetöff- und Pisten- «MusicStar» macht Pause. lich ändern. Bis zu ihrem Final- fahrzeugfahren, Fondueplausch (Produzent von Baschi und Erst am 9. Januar 2005 auftritt wird Salome den Song Nun sei aber genug berichtet und Schlitteln. «Wir wurden MusicFacts Subzonic). wird die erste Finalsen- wohl so oft gesungen haben, über Ashley Simpson. Schliess- den ganzen Tag lang richtig Freundschaft: «Friends dung ausgestrahlt. Bis da- dass sie ihn kaum mehr wird lich hat Salome Clausen vor verwöhnt», freut sich Salome. Forever» heisst die erste Erfolgsteam: Produziert hin muss der Oberwalliser hören mögen. Entscheidend sei Wochenfrist ihre erste Single Gegen neun Uhr abends sei sie Single, welche die zehn Mu- wurde der Song vom Team «MusicStar» Salome Clau- aber auch gewesen, dass ihr das aufgenommen. Zusammen mit dann aber todmüde ins «Näscht sicStar-Finalisten gemeinsam der Nr.-1-Single aus der er- sen ihren Song einüben – Lied von der Tonlage her entge- den anderen neun Finalisten gfallu». aufgenommen haben. Ab sten Staffel (A Kiss Good- «Pieces of me» von Ashley genkomme. «Ich singe gerne stand sie am Dienstag nach der dem 15. Januar 2005 ist sie bye). Aufgenommen wurde Simpson. recht hoch», sagt Salome. dritten Qualishow 14 Stunden Unter Beobachtung im Fachhandel erhältlich. «Friends Forever» im Hard- Viel Zeit zum Ausruhen hatten lang im Plattenstudio. «Viel Lächeln und Posieren waren am Die CD-Single beinhaltet studio Winterthur. sie nicht, die zehn MusicStar- Gemeinsamkeiten Zeit für viele Espressos», lacht Mittwochnachmittag gefragt. zwei Versionen des Songs: Finalisten. Am Tag nach der Ashley Simpson, 20, ist übri- Salome. Bis zwei Uhr morgens Fotoshooting für Autogramm- Eine Radio-Edit und eine Kostprobe: Wer nicht mehr dritten Qualifikationssendung gens die kleine Schwester von haben die zehn ihre erste ge- karten! «Und am Abend sind Instrumental-Version zum auf die Veröffentlichung der galt es, jenen Song auszu- Jessica Simpson. Mit ihrem Hit meinsame Single «Friends fore- wir in Zürich shoppen gegan- Mitsingen. Single warten mag, kann sich wählen, den sie an der ersten «Pieces of me» erreichte sie in ver» (Details siehe MusicFacts) gen», erzählt Salome. Eine ko- auf der Website www.music- Finalshow interpretieren wer- diesem Jahr die folgenden eingesungen. Enstanden ist eine mische Situation sei das gewe- Premiere: Im Rahmen des star.tv eine erste Hörprobe ge- den. Die Reihenfolge wurde Charts-Platzierungen: USA auf hymnische Popballade. «Der sen, denn «die ganze Zeit sind Gala-Events «Swiss Award – nehmigen. Ab Ende Dezem- ausgelost. Salome durfte als fünf, England auf vier und Song gefällt mir persönlich sehr uns Leute nachgelaufen.» Und Die Millionen Gala» werden ber wird der Song von den vierte wählen und entschied Deutschland auf 26. Bekannt ist gut», sagt Salome Clausen. was wollten die? Autogramm- die MusicStars ihren Titel am Schweizer Radiostationen sich für die Sparte «Pop». Meh- die Texanerin aber auch wegen karten? «Die haben uns nur 8. Januar 2005 erstmals in gespielt und ab dem 10. Januar rere Songs standen zur Aus- ihrer schauspielerischen Tätig- Überraschung beobachtet, aber sie haben sich der Basler St. Jakobshalle 2005 ist er im Internet als wahl. «Ich schwankte lange keiten (Auftritte in «Eine «Überraschung», hiess es dann nicht getraut, uns anzuspre- präsentieren. Download bei den entspre- zwischen Don’t speak von No himmlische Familie» oder am Tag nach den Studioaufnah- chen.» In den letzten Wochen chenden Anbietern verfügbar. Doubt und Pieces of me von «Malcolm mittendrin»). Und men. Obwohl die «MusicStars» hat sich halt viel verändert im Made in Switzerland: Der Ashley Simpson», sagt sie. Und siehe da, eines der musikali- erst um drei Uhr morgens ins Leben der Salome Clausen. Ihr Song «Friends Forever» ist Videoclip: Ab dem 13. Janu- was war ausschlaggebend? schen Vorbilder von Ashley soll Bett kamen, wurden sie nach Handy klingelt pausenlos und eine rein schweizerische ar 2005 wird der Videoclip «Don’t speak haben schon so Joan Jett (I love Rock’n’Roll) nur zwei Stunden Schlaf bereits Zeit wird mehr und mehr zur Komposition. Geschrieben zu «Friends Forever» auf Vi- viele gesungen. Also habe ich sein! Da schliesst sich doch der wieder geweckt. Geboten wur- Mangelware. So wie jetzt. Salo- wurde er von Yann Rouiller va Schweiz (im Wallis leider mich für den Hit von Ashley Kreis zwischen dem amerikani- de ihnen ein spektakulärer Ac- me muss wieder los. Üben ge- (Core 22), Marc Sway (aktu- nicht empfangbar) und auf Simpson entschieden, obwohl schen Superstar und dem tiontag in Sedrun. Auf dem Pro- hen. Immer wieder «Pieces of elles Album Marc’s Way) SF2 (Roboclip) zu sehen ich den nicht besonders gut Schweizer «MusicStar». gramm standen Schneeschuh- me». rob und Roman Camenzind sein.

also, dass sich die Rhone Boys zufrieden zeigen mit dem Re- Verewigt, was Fans wünschten sultat. «Leben, nicht zuschauen...» Die Rhone Boys bringen mit «Nie zuschau’n» ihre dritte CD auf den Markt Was die Rhone Boys mit dem CD-Titel «Nie zuschau’n» ei- O b e r w a l l i s. – 18 Stü- seit drei Jahrzehnten aktiv. Re- Vor sechs Jahren veröffent- reich Alpenland-Musik. Aber Nenner bringen liesse? «Von gentlich sagen wollen – dies ei- cke, von Oberkrainer gelmässig tritt das Quartett an lichten sie ihre letzte CD. auch Eigenkompositionen allem etwas», erhalten wir zur ne weitere Frage an den Band- über Schnulzen und verschiedensten Anlässen vors Ausschliesslich mit Eigen- hielten Einzug in die CD. Antwort. leader. Schlager bis Dixieland – Publikum. Seit 29 Jahren ist kompositionen. «Stilmässig bieten wir eine Warum sie die Arbeit auf sich «Leben heisst nicht einfach nur mit ihrer neuen und drit- Herbert Huber mit dabei. Und Für ihren neuesten Tonträger breite Palette an», erklärt un- nahmen und eine CD produzier- zuschauen, sondern heisst, et- ten CD namens «Nie zu- ist damit dienstältester Rhone setzten die vier Musiker vor ser Gesprächspartner. Wie ten? «Unsere Fans verlangten was zu machen», erklärt er und schau’n» erfüllte die Boy. allem auf Covers aus dem Be- sich dieser Mix auf einen immer wieder Musik auf einer findet: «Geschenke werden ei- Oberwalliser Tanzband CD. Also erfüllten wir deren nem ja nur selten gemacht.» Rhone Boys die Wünsche Wunsch und gingen ins Tonstu- Nun, mit ihrer dritten CD haben ihrer Fans. dio», erläutert der Bandleader. die Rhone Boys ihrer Anhän- Wie denn die Auswahl der Stü- gerschaft zweifelsohne eine Dieser Tage erblickt diese CD cke für «Nie zuschau’n» zusam- grosse Freude gemacht. das Licht der Plattenläden. menkam? Auch hier gaben die Und die vier Musiker freuen «Mit dem Resultat sind wir Fans den Ausschlag: «Die meis- sich nicht nur auf die kommen- zufrieden», stellt Bandleader ten Stücke, die wir hier ver- de CD-Taufe, sondern auch auf Herbert Huber fest. Und freut ewigten, sind solche, die von einen ganz speziellen Auftritt sich mit seinen Mitmusikern unseren Anhängerinnen und im Sommer 2005: Die Tanz- Mario Kalbermatten, Stefan Anhängern gewünscht wur- band wird am 18. Juni am Eid- Gehrig und Franz Summermat- den.» genössischen Jodlerfest in ter auf die kommende CD-Tau- Aarau auftreten. fe. Diese geht am 7. Januar ab Gutes Team «Auf dieses Gastspiel freuen 20.00 Uhr im Buffet zu Raron Die Aufnahmen gingen in ei- wir uns ganz speziell. Zählt über die Bühne und steht allen nem Innerschweizer Tonstu- doch das Eidgenössische Jod- Interessierten offen. Mit von dio über die Bühne. Dort hat- lerfest zu den grössten An- der Partie sind in Raron auch ten auch schon Grössen wie lässen in unserem Land. Und die Sängerin Vanessa Grand DJ Bobo, Krokus oder Gott- dass wir als Oberwalliser und die Kapelle «Walliser hard ihre Songs verewigt. Tanzband dort vors Publikum Gruss». «Und einige Überra- «Uns stand in diesem Profi- treten können – für uns etwas schungsgäste», wie Herbert Tonstudio ein ausgezeichnetes vom Grössten», blickt Her- Huber sagt. Bandleader Herbert Huber und die neue CD der Rhone Boys: Zufrieden mit «Nie zuschau’n». Team zur Seite», bemerkt bert Huber in die Zukunft. Die Rhone Boys sind bereits Foto wb Herbert Huber. Kein Wunder blo WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. Dezember 2004 12 «Sich öffnen und präsenter werden» Denise Eyer Oggier hat das Präsidium von «visarte oberwallis» übernommen O b e r w a l l i s. – Die Nati- scher Künstlerin Denise Eyer Oggier ist die einzige Frau in der Reihen von «visarte oberwallis». Vor kurzem hat sie das Präsidi- um bei der Oberwalliser Sektion des «Berufsver- bands visuelle Kunst» übernommen. «Sich öffnen Sabine Gertschen, Klarinette. und präsenter werden» be- zeichnet sie als ihre Ziele. «visarte» löste am 1. Januar Neujahrsmusik 2001 ihre Vorgängerin «GSM- S t. G e r m a n. – eing.) Das BA» ab. Ein Namenswechsel, neue Jahr beginnen wir mit einer der mit neuen Strukturen und Stunde zum Hören, Nachdenken neuen Statuten verbunden war. und Geniessen: Dies ist ein spe- Im Wallis kennt «visarte» zwei zielles Angebot, das alljährlich Sektionen: Eine im Ober- und als Einladung gilt vom Gesang- eine im Unterwallis. Die Ober- verein St. German. In dem schö- walliser Sektion zählt 20 Mit- nen und eher intimen Raum der glieder: alten Dorfkirche kann man zur Kunstschaffende und Architek- Ruhe kommen bei Musik und ten. Denise Eyer Oggier über- Texten. Diesmal sind es Gedich- nahm an der letzten GV das te von Hermann Hesse, dem Präsidium von Tony Ruppen. Wahl-Schweizer, der den gröss- ten Teil seines Lebens in Basel, «Sich vermehrt Bern und im Tessin verbrachte. einmischen...» Die Musik dazu, von Bach bis Kunstschaffende sind nicht sel- Blues, steht eher im Kontrast zur ten Einzelkämpfer. Was kaum Dichtung. Sabine Gertschen erstaunt. Herrscht doch stets (Klarinette), Gabriele Gertschen auch ein Konkurrenzkampf. (Orgel) und André Gsponer als Sich verstärkt als Gruppe in der Sprecher gestalten den Anlass. Öffentlichkeit zu Worte zu mel- Die Neujahrsmusik in der Dorf- den – dies ist denn auch eines kirche von St. German beginnt der Ziele, welche Denise Eyer wie schon in den Vorjahren um Oggier in ihrer Präsidentschaft 17.00 Uhr. anpeilen will. Was dies konkret bedeutet? Die Natischer Künstlerin Denise Eyer Oggier hat bei «visarte oberwallis» das Präsidium übernommen: «Wir müssen uns als Gruppe ver- «Wir müssen uns in Sachen mehrt einmischen.» Foto wb Kultur verstärkt zu Worte mel- den, unsere Meinung abgeben Aufnahme. Bei einem positiven sich dies ändern lässt? Grenzen. Doch Kulturaustausch Grenzland ist so etwas eigent- und Stellung beziehen. Uns also Bescheid können sich die Auf- Sie wolle versuchen, Frauen für in die Tat umzusetzen – ein Un- lich nahe liegend», betont Deni- vermehrt einmischen», erhalten genommenen bei einer Sektion eine Mitgliedschaft zu gewin- terfangen, das nicht immer ein- se Eyer Oggier. wir zur Antwort. Als konkretes melden. nen, betont Denise Eyer Oggier, fach zu verwirklichen ist. Auch Beispiel erwähnt die «visarte»- Denise Eyer Oggier ist denn die seit einigen Jahren schon hier will «visarte oberwallis» Einiges an Arbeit Präsidentin die Architektur: auch zufrieden mit dieser neuen Mitglied ist. künftig verstärkt ans Werk ge- wartet, aber... «Architekten sollen ihre An- Regelung. War es doch früher Ein weiteres Ziel der neuen hen. Sich öffnen und vermehrt an die sichten in Sachen Ortsplanung für verschiedene Interessierte «visarte»-Präsidentin: Sie will Gefragt ist erst einmal ein ver- Öffentlichkeit treten sind Ziele, verstärkt einbringen.» nicht erwünscht, sich ihr Schaf- eine Webseite für die Oberwal- mehrter Austausch mit der Un- die einiges an Arbeit abverlan- fen von Kolleginnen oder Kol- liser Sektion ins Netz stellen. terwalliser Sektion von «visar- gen. Denise Eyer Oggier ist Zufrieden mit legen durchleuchten und beur- «Dort sollen die Mitglieder die te». «Einmal pro Jahr mit der sich dessen bewusst. Doch die den neuen Kriterien teilen zu lassen. Welche Kriteri- Möglichkeit haben, ihr Schaf- Sektion aus dem Unterwallis Aktivitäten eines Vereins hän- Mit dem Wechsel vom «GSM- en sie persönlich als wichtigste fen zu präsentieren», sagt sie. etwas gemeinsam machen», gen stets ab vom Engagement BA» zu «visarte» änderten sich betrachtet – dazu die «visarte»- Dieses Medium müsse verstärkt bezeichnet sie als Ziel. Zum seiner Mitglieder. «Unsere Mit- auch die Aufnahmekriterien. Präsidentin: «Kontinuität im genutzt werden und bedeute ei- andern schwebt ihr auch ein glieder sind schon alle stark im Hatten früher die einzelnen Schaffen und die Seele, die da- nen zusätzlichen Schritt in die Austausch in Richtung Bern Berufsleben engagiert, haben Gabriele Gertschen, Orgel. Sektionen über die Aufnahme hinter steckt.» Öffentlichkeit, zeigt sie sich vor. also viel um die Ohren», be- von Kunstschaffenden und Ar- überzeugt. Und auch zu unserem südlichen merkt sie. Was allerdings kein chitekten zu befinden, können Ruf nach Frauen Nachbarland will man die Kon- Hindernis sein sollte, um sich Neuer Chefarzt sich Interessiere heute beim Nur eine einzige Frau in der Kulturaustausch takte intensivieren: «Mit Italien vermehrt in der Öffentlichkeit Verband melden. Dort entschei- Oberwalliser Sektion – das ist anstreben vermehrt etwas zu unternehmen zu melden, wenn es um Kunst in Berner Klinik det eine Kommission über eine mehr als nur wenig. Ob und wie Eigentlich kennt Kunst keine fände ich schon interessant. Als und Architektur geht. blo M o n t a n a. – eing.) Der Stif- tungsrat der Berner Klinik Mon- tana hat Dr. med. Stephan Eber- hard als Nachfolger von Dr. med. Andreas Radvila ernannt. Er trat am 1. Dezember 2004 die Spenden für einfache Särge Stelle als neuer Chefarzt der Ab- teilung Innere Medizin an. Nach der Weiterbildung zum Facharzt Die Hilfsaktionen in Thailand sind sehr konkret für Innere Medizin FMH war er als Oberarzt im Paraplegikerzen- B a n g k o k. – Die letzten Erhebliche Schäden sind auch Alles verloren ten. Sie werden von der Regie- einfache Särge, denn viele Lei- trum der Universitätsklinik Bal- Meldungen aus den Flut- auf der bekannten Insel Phuket rung unterstützt, doch werden chen liegen noch herum und grist tätig und nahm dort die wellengebieten erwähnen zu beklagen. In der populären Krabi, südlich von Phuket gele- sie nie alle Verluste decken müssen so rasch als möglich ge- Aufgabe des ärztlichen Leiters sowohl Sonderflüge, Son- Patong Beach beklagt man zu gen, wurde ebenfalls in Mitlei- können.» borgen werden. Heute sollen wahr. In dieser Funktion hatte er derbusfahrten nach Bang- diesem Zeitpunkt 130 Men- denschaft gezogen und hat mo- weitere 200 Särge im Namen Gelegenheit, seine Kenntnisse in kok als auch private Spen- schenleben. Erst als die Flut ins mentan rund 50 Tote zu bekla- Hilfe aus allen des Luxushotelbetriebes Buri- Innerer Medizin zu vertiefen und den für Särge und für die Meer zurückfloss, konnte man gen. Befürchtungen liegen vor, Richtungen raya auf Koh Samui, den er lei- Erfahrung im Bereich der Reha- Bestattung der Opfer. Un- das Ausmass des Desasters er- dass auf vielen kleinen Inseln Thailand unternimmt eine gros- tete, zur Verfügung gestellt bilitation zu gewinnen. Seine ser Kontaktmann im Ge- messen. Alles Mögliche wurde noch mehr Leichen zu bergen se Hilfsaktion und die thailän- werden. vertieften Kenntnisse in der Pal- biet, Thomas Andereggen, mitgerissen. Diese Gewalten sind. Tausende von Fischern ha- dische Bevölkerung gibt viele liativ- und Schmerzmedizin, die sagt, dass die Situation vor kann man nicht beschreiben, ben ihre typischen ‹Longtail›- Spenden. Thomas Andereggen Gratisflüge und er mit konsequenter Weiterbil- Ort nur schwer in Worte denn die Ausmasse sind mit Boote verloren, die deren einzi- und seine Angehörigen spende- Gratiszimmer dung erworben hat, werden das zu fassen sei. Worten nicht zu beschreiben. ge Lebenseinkünfte garantier- ten zum Beispiel gestern 150 Thomas Andereggen schildert medizinische Programm im das weitere Vorgehen so: «Tou- Dienstleistungsangebot der Ber- Hotelmanager Thomas Ander- risten werden nun aus Phuket ner Klinik Montana bereichern. eggen, seit 24 Jahren in Thai- und Umgebung mit Gratisflü- Sein Nachdiplomstudium zum land, schreibt dem «Walliser gen aus der Insel nach Bangkok Medical Manager wird in der Boten» Folgendes: geflogen. Die verschiedenen Geschäftsleitung von grossem Telecom-Firmen erstellten ei- Nutzen sein, werden doch die Alles mitgerissen nen gratis Anrufservice für die Ärzte zunehmend in die gesam- «Thailands Westküste hat durch Betroffenen. Hotelzimmer wer- ten Unternehmungsprozesse den Tsunami eine schwere Ka- den von der TAT «Tourism miteinbezogen. tastrophe erlitten. Am stärksten Authority of Thailand» kosten- betroffen sind Kao Lak und Ta- los zur Verfügung gestellt. kuapa in der Phangnga Provinz, Grosse Firmen erteilen Gratis- nördlich von Phuket gelegen. mahlzeiten und spenden Hilfs- Hier hatten die Flutwellen bis güter. zur jetzigen Stunde rund 1000 Die Aufräumungsarbeiten Menschenleben gefordert und durch die Armee und viele es gibt starke Befürchtungen, Hilfsorganisationen sind in dass die vielen Vermissten nicht vollem Gang. Erst in ein paar mehr lebend geborgen werden Tagen kann das volle Ausmass können. Die Flutwelle hatte in der Katastrophe einigermassen Kao Lak und Takuapa etliche eingeschätzt werden. hundert Meter landeinwärts al- Die Betroffenheit ist gross, wie les mit sich gerissen. Die riesi- auch der Schmerz für all die gen Wassermengen rissen bei Überlebenden und Menschen, ihrem Rückfluss alles mit. Viele die ihre Familie, Verwandten, Menschen wurden erschlagen, Freunde und Bekannten vermis- schwer verletzt und sind ertrun- Neben Geldspenden und Hilfsgütern werden in den Katastrophengebieten vor allem auch Särge sen oder verloren haben.» Dr. med. Stephan Eberhard ken. benötigt... Foto Keystone and Walliser Bote Mittwoch, 29. Dezember 2004 13 TV/RADIO Walliser Bote Mittwoch, 29. Dezember 2004 14

TIPPS DES TAGES

22.55 Cattolica 21.45 Auf der Datums- 20.15 Die 5-Millionen- 20.15 Die Explosion 20.15 Manta, Manta Road-Movie grenze durch die … SKL-Show Actionthriller Komödie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 09.35 Leben wie zu Gotthelfs Zeiten 09.05 Aus heiterem Himmel 09.55 07.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 09.00 HSE24 10.00 Für alle Fälle 08.30 Zacherl: Einfach kochen! (W) 10.00 Literaturclub. Buchbespre- Wetter 10.03 Brisant 10.20 Wissen (W) 08.05 RTL Shop 09.00 Punkt 9 Stefanie.Kalter Frühling 11.00 Hallo, Hühnchen-Curry und bunte Bowle chungen. Gäste: Rüdiger Safranski, macht Ah! 10.50 ReläXX 11.00 Wir 09.30 Meine Hochzeit 10.00 Dr.Ste- Onkel Doc! Angst und Schrecken 09.00 ClipMix 10.00 talk talk talk Gunhild Kübler, Andreas Isenschmid testen die Besten - Die vier Final-Shows fan Frank.Väter und Söhne 11.00 Ein- 12.00 Vera am Mittag 13.00 Britt - 11.00 S.O.S. Style + Home (W) (W) 11.15 nano 11.45 Stefanie (W) 11.50 Tagesschau 11.55 Sportschau satz in 4 Wänden. Stilberaterin Tine Der Talk um eins 14.00 Zwei bei Kall- 12.00 Avenzio - Schöner leben! «Su- 12.30 Best of Telescoop 13.00 Tages- live. Ski alpin: Weltcup Herren 13.30 Wittler und ihr Team gestalten Woh- wass. 15.00 Richterin Barbara Sa- perhäuschen 13.00 SAM 14.00 True schau 13.15 Das grosse Weihnachts- ARD-Mittagsmagazin 14.00 ARD- nungen neu 11.30 Mein Baby 12.00 lesch 16.00 Richter Alexander Hold Vinyl - Voll aufgelegt! Liebesfilm Wunschkonzert (W) 14.45Silberflöten exclusiv.Rund um die Welt in 66 Stun- Punkt 12 13.00 Die Oliver Geissen 17.00 Niedrig und Kuhnt - Kommis- (USA 2001) 15.30 Tramitz and Entscheidung im Eis SAT1, 22.15 15.15 Samt und Seide 16.00 Best of den - Im Cockpit der Cargo-Könige Show.Sperrbezirk: Mein Freund gehört sare ermitteln 17.25 people - Das Friends 16.00 S.O.S. Style + Home Polizistin Leah stellt den mutmasslichen Frauenmörder Bose auf einem Telescoop 16.25 Mona der Vampir 14.30 Das Kanzleramt. 15.00 Tages- mir allein! 14.00 Das Strafgericht TV-Magazin der Schweizer Illustrier- 17.00 taff. Gepäckdiebstahl; Die Ka- verschneiten Berg in 2500 Metern Höhe. Als plötzlich eine Lawine ab- 16.50 Landmaus und Stadtmaus auf schau 15.15 Das Ungeheuer von Loch 15.00 Das Familiengericht 15.30 ten (W) 17.30 17:30 - Live 17.50 terpille; Playmate-Dessous: Das geht, retten sich die beiden in eine einsame Berghütte, in der Dr.Meinert Reisen 17.15 Franklin 17.30 Gute- Ness 16.00 Majestät und ich 17.00 Skispringen: Vierschanzentournee. people Zoom (W) 18.00 Lenssen + teuerste Spielzeug der Welt 18.00 und seine neue Freundin ein Liebeswochenende verbringen wollen … nacht-Geschichte 17.45 Tagesschau Tagesschau 17.15 Brisant 17.45 Ta- Übertragung von der Schattenberg- Partner 18.30 1 Sat.1 News 18.50 taff. - Spezial. Die Aufpasser. Strom- 17.55 Stefanie. Der Schein trügt gesschau 17.55 Verbotene Liebe schanze in 18.45 31 Blitz 19.15 K 11 - Kommissare im kontrolle Lübeck 18.55 Die Simp- Auf der Datumsgrenze… ARD, 21.45 18.45 2 Telesguard 19.00 2 Leben 18.25 3 Marienhof 18.50 3 Mr. RTL aktuell / Sport 19.10 3 Explosiv Einsatz 19.45 Schillerstrasse. Die sons 19.25 Galileo. So kommen Unterwasserhöhlen voller Seeschlangen, weiss blühende Korallenriffs wie zu Gotthelfs Zeiten 19.30 12 Ta- Bean 19.20 3 Das Quiz mit Jörg Pila- - Das Magazin 19.40 3 Gute Zeiten, Herbstgrippe. Mit Cordula Strat- Hähnchen-Schenkel auf den Teller; mit Buckelwalen auf Augenhöhe: Nach fünf Jahren als ARD-Berichter- gesschau mit Jahresrückblick wa 19.48 Das Wetter 19.55 Börse schlechte Zeiten mann, Martin Schneider u.a. Vorgebräunt: Tipps fürs Solarium statter im Fernen Osten und der Südsee nimmt Grimme-Preisträger Klaus Scherer seine Zuschauer mit auf eine Reise entlang der internatio- 20.00 Deal or No Deal - 20.00 12 Tagesschau 20.15 3 Die 5-Millionen- 20.15 Die Explosion - 20.00 1 Newstime nalen Datumsgrenze. Das Risiko 20.15 32 Heimat 3 (6/6) SKL-Show U-Bahn-Ticket in den 20.15 Manta, Manta 20.50 Reporter: Krieg der Abschied von Schabbach Rateteam: Barbara Schöne- Tod Actionthriller (D 2001) Komödie (D 1991) stern TV RTL, 22.15 Kulturen (1999 - 2000) berger, Ottfried Fischer, Mit Hansa Czypionka, Mit Til Schweiger, Tina Günther Jauch blickt zurück auf ein ereignisreiches Jahr. Unter anderem Von Teheran nach Kabul Gesellschaftsepos (D 2004) Hellmuth Karasek, Marcel Sophie Schütt u.a. Ruland u.a. berichtet er über das Phänomen Uri Geller, über das mysteriöse Ver- Unterwegs mit Ulrich Tilgner Regie: Edgar Reitz Reif, Bastian Pastewka Regie: Marc Hertel Regie: Wolfgang Büld schwinden eines Seehundes sowie über die dramatische Trennung der Siamesischen Zwillinge aus Lemgo. 21.40 Schweizer Zahlenlotto 21.45 Auf der Datumsgrenze 22.15 3 stern TV 22.15 Entscheidung im Eis - 22.00 Sweet Little Sixteen 21.50 1 10 vor 10 durch die Südsee Jahresrückblick. Nach der Eine Frau jagt den Mörder Psychothriller (D 1999) kulturplatz SF1, 22.20 22.20 kulturplatz Vom Maori-Berg nach Trennung der Siamesischen Thriller (D/A 2001) Mit Heikko Deutschmann, Am 21. Dezember 2004 kürte «Hochparterre», die Zeitschrift für Archi- Die Besten 04' - Design; Pukapuka Zwillinge; Wie Kampfhunde Mit Claudia Michelsen, Cosma Shiva Hagen u.a. tektur und Design, zusammen mit SF DRS zum zwölften Mal «die Bes- Architektur; Die ersten drei 22.30 1 Tagesthemen zu harmlosen Mischlingen Herbert Knaup u.a. Regie: Peter Patzak ten» in Architektur, Design und Landschaftsarchitektur. Der «Kultur- Preise im Bereich Land- 23.00 3 So bin ich umdeklariert werden; Genie Regie: Jörg Grünler 23.55 Buffy - platz» zeigt heute die Gewinner. Die prämierten Projekte sind bis am 2. schaftsarchitektur Jürgen von der Lippe oder Gaukler: Was ist dran Buch: Timo Berndt Im Bann der Dämonen Januar 2005 im Vestibül des Museums für Gestaltung in Zürich zu sehen. 22.55 Cattolica 23.45 2 Verhängnis am Phänomen Uri Geller? 00.10 Play and Win Tabula rasa Road-Movie (D/CH 2004) Erotikdrama (GB/F 1992) 00.00 31 Nachtjournal 00.35 Mama und ich Mit Sarah Michelle Gellar, Cattolica SF1, 22.55 Mit Lucas Gregorowicz u.a. Mit Jeremy Irons u.a. 00.30 Der Sturm des Jahrhun- Idiotentest Nicholas Brendon u.a. Die beiden Brüder Martin und Stefan begegnen sich zum ersten Mal.Sie Buch/Regie: Rudolph Jula Regie: Louis Malle derts (1/3) Horrorthriller Mit Ulrich Bähnk, Gertrud 00.50 Angel - Jäger der Finsternis bemerken schnell, dass sie nicht viel gemeinsam haben – weder im Le- 00.20 PHOTOsuisse: Thomas 01.30 1 Nachtmagazin (USA/CDN 1999) Mit Timo- Roll u.a. Auf der Flucht ben noch in der Liebe. Doch es gibt eine Vergangenheit, die die beiden Flechtner (W) 01.50 3 Liebesflüstern thy Daly, Colm Feore u.a. 01.05 Live: Quiz Night 01.40 1 Spätnachrichten verbindet: Die Geschichte ihrer Eltern … 00.35 1Tagesschau Tragikomödie (USA 1997) Regie: Craig R. Baxley 02.05 HSE24 01.45 taff. - Spezial (W) SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 13.30 Fussball: Jahresrückblick 2004 14.00 heute - in Deutschland 14.15 12.45 Helmi 12.50 Pokémon 11.45 Ski alpin: Weltcup Herren. 13.15 Frisch gekocht ist halb gewon- 14.45 Eishockey: Spengler Cup. Wunderbare Welt 15.00 heute/Sport 13.45 Winx Club 14.10 MegaMan 13.55SOS Croco! 14.20 Angela nen 13.40 Jede Menge Leben 14.05 Team Canada - HC Sparta Prag. Über- 15.10 Freunde fürs Leben 16.00 NT Warrior 14.40 Detektiv Conan Anaconda 14.45 Ski alpin: Weltcup Zwei Münchner in Hamburg 14.50 tragung aus Davos. Dazw. 15.15 Ski heute - in Europa 16.15 Bianca 15.05 Pokito 15.10 Detektiv Conan Damen 16.25 Skispringen: Vier- Bianca - Wege zum Glück 15.35 alpin: Weltcup Damen, Slalom, 1. 17.00 heute 17.15 hallo Deutsch- 15.40 Inuyasha 16.10 Beyblade schanzentournee 18.10 3 Ski al- Reich und schön 16.00 Die Barbara Lauf, live aus Semmering 17.15 Ski- land 17.45 Leute heute 18.00 3 16.40 Yu-Gi-Oh! 17.10 Merlin: Die pin: Weltcup Damen 19.30 31 Karlich Show 17.00 Zeit im Bild springen: Vierschanzentournee. 1. SOKO Wismar 18.50 3 Lotto Rückkehr. Fantasyabenteuer (GB Zeit im Bild 19.53 3 Wetter 17.05 Willkommen Österreich e Springen. Übertragung von der 19.00 312 heute 19.25 3 Die 1999).Dazw.18.05 Kino-Tipp 19.00 18.30 Gut beraten Österreich 18.48 Schattenbergschanze in Oberstdorf Rettungsflieger Big Brother 20.00 1 News 20.00 Sport Lotto 19.00 Bundesland heute 18.25 Ski alpin: Weltcup Damen. 20.15 2 The Rock - 19.30 1 Zeit im Bild 19.53 Wetter Slalom, 2. Lauf. Übertragung aus 20.15 2 Lara Croft: Tomb Raider 20.15 Die Putzteufel - Deutsch- Fels der Entscheidung Semmering/Österreich 19.15 Bianca Fantasythriller (USA 2000) land macht sauber Das Actionthriller (USA 1996) 20.00 Seitenblicke - Wege zum Glück Mit Angelina Jolie, Jon Football-Team aus Lever- Mit Sean Connery, Nicolas 20.15 Weissblaue Voight u.a. kusen / Ein Haus im Chaos Cage u.a. Wintergeschichten RADIO 20.00 Live: Eishockey: Regie: Simon West 21.15 Die Supermamas - Einsatz Regie: Michael Bay 21.00 2 Alltagsgeschichte Spengler Cup 21.45 312 heute-journal im Kinderzimmer 22.20 31 Newsflash Tätowiert DRS 1 7.18 Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’hat Gold HC Metallurg Magnitogorsk 22.15 2 Auf der Jagd 22.15 exklusiv - die reportage 22.30 Assassins - Die Killer 21.50 32 Lebens(t)räume im Mund 7.55 Wetter 8.08 Sport 8.10 Regionaljournal 8.15 - Helsinki IFK Actionthriller (USA 1998) Problemkinder / Grossfami- Actionthriller (USA 1995) 22.00 3 Zeit im Bild Espresso 8.50 Margrit Staub zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gäste: René Fasel, Sepp Mit Tommy Lee Jones, lien im Umzugsstress Mit Sylvester Stallone u.a. 22.30 32 Die Ehre der Strizzis Gratulationen 9.30 Schauplatz Schweiz 9.40 Memo 10.03 Treff- Blatter Wesley Snipes u.a. 00.05 FBI - Dem Verbrechen auf der Regie: Richard Donner Krimikomödie (A 1999) punkt. Mit Thomy Scherrer 11.10 Ratgeber 11.30 Schlagzeilen Mit- 22.35 Sport aktuell 00.15 3 heute 00.35 3 Versteck- Spur 00.50 News (W) 01.00 Info- 00.35 Spielplatz der Mörder.Thriller Mit Peter Weck u.a. tag 11.45 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.15 Veranstaltungs- 23.1024 - Twenty Four.20.00-02.00 te Kamera 01.05 3 SOKO Wismar mercials 01.15 Die wunderbare Welt (USA 1997) 01.55 The Rock (W) 00.00 Zeit im Bild 00.20 Nikki Tipps 12.22 Wetter 12.30 Rendezvous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta.Lieber das Blatt wenden, statt im Frust en- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 den 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGe- 13.05 Gilmore Girls (W) 14.05 Dr. 15.40 Weihnachtsmann + Co. KG 15.15 Das Schicksal der Jackie O.Film- 14.00 Louis la Brocante (F 2000) 14.20 La forza del desiderio 15.05 Il schichte/Heute aktuell 16.10 PingPong 16.30 Schlagzeilen Abend Quinn - Ärztin aus Leidenschaft 16.45 Oggy + die Kakerlaken 17.10 biografie (USA 1991) 16.45 Mit Jo- 15.45 Une famille presque parfaite commissario Rex 16.00 Telegiornale 16.40 KulturTipp 16.50 Wetter 17.08 Sportstudio 17.25 Veran- 15.05 Eine himmlische Familie Disneys 101 Dalmatiner - Die TV-Serie hann Lafer um die Welt 17.15Der Weg 16.10 Le caméléon 16.55 Everwood. 16.05 Nei panni degli altri 16.55 Un staltungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 16.05 Gilmore Girls 17.00 Preten- 17.35Neue Abenteuer mit Winnie Pu- der Elefanten 18.00 Aktuell 18.15 Mon père ce tortionnaire 17.40 Monk caso per due 18.00 Telegiornale flash Sport 19.03 Fiirabigmusig.Jazzige Blasmusik 19.30 SiggSaggSugg. der 18.00 Nachrichten 18.15 Woh- uh 18.00 WunderZunderFunkelZau- Koch-Kunst mit Vincent Klink 18.45 18.25 Top Models 18.55 Le 19:00 18.05 Cartoni animati Popeye 18.15 Puppenklinik 20.03 Spasspartout. Zum 100. Geburtstag von Tibor nen nach Wunsch 18.45 Schmeckt ber 18.25 Disneys Abenteuer mit Ti- Landesschau 19.45 Aktuell 20.00 Ta- des régions 19.10 L’école des chefs I Cucinatori 19.00 Il Quotidiano Kasics 21.03 Knack & Nuss 22.06 Sport 22.08 Pop Classics 0.05 nicht, gibt’s nicht 19.15 Hör mal, mon + Pumbaa 18.50 Disneys grosse gesschau 20.15 Soraya (1/2).Filmbio- 19.30 Le 19:30 20.05 Ma télé 20.15 20.00 Telegiornale 20.40 Uno, nes- Nachtclub wer da hämmert! 20.15 CSI - Den Pause 19.20 Der rosarote Panter grafie (D/I/F 2004) 21.45 Nur nicht Soirée spéciale. Nos ancêtres les homo suno, centomila 21.00 What Women Tätern auf der Spur. Sex, Lügen und 19.45 SpongeBob Schwammkopf aus der Reihe tanzen 22.15 Aktuell sapiens 20.20 Le doc événement.Ho- Want: quello che le donne vogliono DRS 2 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.05 Werke von J. G. Müthel und Larven 21.10 Medical Detectives - 20.15 Tina - What’s Love Got To Do 22.30 Offiziere gegen Hitler 23.15 mo sapiens 22.00 Homo sapiens, ma- (USA 2000). Film di Nancy Meyers A. Rosetti 8.15 Zeilensprünge (W) 8.20 Werke von Chopin, O. Re- Geheimnisse der Gerichtsmedizin with It. Künstlerbiografie nach Tina Gerd Ruge unterwegs in Sibirien 0.00 king of 22.50 Sexes très opposés (F 23.00 Lotto 23.05 Telegiornale spighi, A. Zemlinsky, Brahms und Mendelssohn 9.00 Kontext 9.35 22.10 Profiler 23.05 Poltergeist Turner (USA 1993) 22.20 voll total Die Auferstehung (2/2). Literaturver- 2002). Film de Eric Assous 0.10 Swiss 23.25 Mick Fleetwood - Two Sticks Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la 0.00 Spätnachrichten 0.10 CSI (W) 23.20 RTL Samstag Nacht 0.25 filmung nach Leo Tolstoi (I/F/D 2000) Lotto 0.15 Le 19:00 des régions and a Drum 0.25 Law + Order carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto 15.00 Doppelpunkt (W) 16.00 Musikgeschichten. 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA Zum 100. Geburtstag von Nathan Milstein 17.00 DRS2 aktuell 14.15 Jazz im Zelt 2004: Jiggs Whigham 19.00 Auf den Spuren der Saurier 13.45 Elefant, Tiger + Co 14.15 Wil- 9.30 Olympische Spiele (W) 10.30 12.00 Vivamat 15.00 UK Charts 17.30 Apéro 18.00 Nachrichten 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der All Stars «Facets» 15.40 Viva Zapata! 19.45 ARTE Info 20.00 ARTE Kultur des Sauerland (W) 15.00 Faszination WATTS 2004 (W) 10.45 Skispringen. 16.00 CHeck 16.20 Go! 16.30 In- Zeit 20.00 Hörspiel. «Festland» (2/2). Nach Markus Werner von Ste- Abenteuerfilm nach John Steinbeck (USA 20.15 Was für ein Zirkus! Die Meister Berge 16.00 WDR aktuell 16.15 da- Vierschanzentournee: Qualifikation teraktiv 16.50 Planet Viva 17.00 In- phan Heilmann 21.25 Musik unserer Zeit.The Witten In Nomine Bro- 1951) 17.30 Imperium - Tod am Nil der Lüfte 20.45 Robinson Crusoe heim + unterwegs 18.00 Lokalzeit zum 1. Springen (W) 12.00 Ski alpin. teraktiv 18.00 Switched 18.30 Viva ken Consort Book 22.05 Reflexe (W) 22.35 Neue Musik im Konzert. 18.15Reisen in ferne Welten 19.00heu- (2/2).Abenteuerfilm nach Daniel De- 18.05 Hier und Heute 18.20 Service- Weltcup Herren: Abfahrt. Übertragung Feat. 19.00 CHeck 19.20 Planet David Dramm: «Madame Blavatsky» 0.05 Notturno te 19.20 Spiel den Palast der Republik foe (F 2002) 22.25 Laurel + Hardy - zeit: Familie 18.50 Aktuelle Stunde aus Bormio 13.30 Casa Italia 13.45 Viva 19.30 Viva Feat. 20.00 Viva- 20.00Tagesschau 20.15Schlesiens wil- Im Wilden Westen. Slapstick-Komö- 19.30 Lokalzeit 20.00 Tagesschau Fussball 15.45 Skispringen (W) 16.45 mat (Rock) 22.00 Beginn Wiederho- DRS 3 9.03 Vormittag 9.20 Veranstaltungstipp 10.15 Beobachter Ratge- der Westen 22.00 Zeit im Bild 2 22.25 die (USA 1937) Regie: James W. 20.15Ein roter Teppich für ...Jean Pütz WATTS 2004 (W) 17.00 Fussball (W) lungen 23.00 Easy Cash 0.00 ber 12.00 Info 3 12.30 Nachrichten 12.45 Web-News 13.03 Nach- alles muss raus - der Rückblick 23.10Hu- Home 23.25 Laurel + Hardy - A 21.45 Zimmer fertig! 22.15 Ein Herz 19.00 Skispringen. Vierschanzen- Schlaflos mittag 13.20 Bäsefrässer 13.40 Veranstaltungstipp 13.45 Brief Pe- bert von Goisern «Trad II». Konzertauf- Lucky Dog. Stummfilm (USA 1920- und eine Seele. Der Fernseher 23.00 tournee: 1. Springen 20.30 Fussball. ter Schneider 16.20 Vorschau 16.30 Kurznachrichten 16.40 Pronto zeichnung 0.25 10 vor 10 0.50 Seiten- 21) 23.45 Laurel + Hardy - Hinter Dittsche - Das wirklich wahre Leben UEFA-Cup - Die Gruppenphase 21.30 17.00 Info 3 17.15 Vorabend 17.30 Nachrichten 17.50 Sport- blicke 1.00 Rose - Entscheidung für ein Schloss und Riegel 23.50 ARTE Info 23.30 Sehnsucht. Krimi (D 1999) Fussball: Katalonien - Argentinien / Flash 18.30 Sport 18.40 Vorschau Abend 19.15 Veranstaltungstipp Kind 1.45 Gleisepisoden 0.00 KurzSchluss - Das Magazin 1.00 Der grosse Missfits-Abend UEFA-Cup - Die Gruppenphase (W) 20.03 Avo Session 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 ROTTU 5.30 rro Info 6.00 rro Info 6.20 Sport Flash 6.30 rro Info 6.40 Presse- 9.25 Till Speck 9.35 Puschel, das 14.30 Hochwürden greift ein - Heira- 14.20 Die Waltons 15.15 MacGyver 13.00 Occhio alla spesa 13.30 Tele- 12.50 Julie cuisine 13.00 Journal schau 6.50 Wägzeichu 7.00 rro Info 7.20 Sport Flash 7.30 rro Info Eichhorn 10.00 Tweenies 10.20 Pitti ten verboten! Komödie (D 1956) 16.15 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre giornale 14.00 TG1 Economia 14.10 13.40 J’ai osé 13.50 Météo 13.55 7.50 Tageswätter 8.00 rro Info 8.05 rro – einfach Ferien im Wallis und reist ins Koboldland. Puppentrickfilm 16.00 Rundschau 16.05 Wir in 17.15 Nachrichten 17.25 K1 - Jour- Il Ristorante 15.05 La signora in gial- Un fauteuil pour deux.Comédie (USA Zermatt 8.20 Gästetipp 8.30 rro Info / Sprachkurs 8.50 Holiday today (DDR 1981) 10.50 Teuflisches Glück. Bayern 17.00 Die grossen Bayern nal 17.45 Star Trek: Das nächste lo 15.50 Little Heroes, piccoli eroi. 1983) 16.00 Opération tornades. 9.00 rro Info 9.02 rro am Vormittag mit immer meh Müsig 9.10 Noch Märchenfilm (CZ 1999) 12.30 Lassies 17.45 Die Abendschau 18.45 Rund- Jahrhundert 18.45 King of Queens. Con Camryn Walling, Dean Howell. Téléfilm de suspense (USA 2002) ein Wort auf den Weg 8.20 Spiel / Holidates / Konkret / Holyday today Heimat. Tierfilm (USA 1948) 14.05 schau 19.00 Das war das Jahr, das war The King of Sandwich / Hausarrest / Film di Henri Charr 17.00 TG1 17.10 17.15 In and Out. Comédie de 10.00 rro Info 10.02 d’Literaturwälla 11.00 rro Info / 11.10 Kochstu- Rotkäppchen. Märchenfilm (DDR ... 2004 19.45 Die Abenteuer des Happy Hour 20.15 Das Geisterhaus. Che tempo fa 17.15 Anibal. Con An- moeurs (USA 1997) 18.55 Qui veut dio 12.00 rro Info 12.10 Wier gratuliere 12.30 rro Info 13.00 rro Info 1962) 15.10 Mimis Plan 15.35 Lang Kardinal Braun. Krimikomödie (D/I/F Literaturverfilmung nach Isabel Al- gelo Rosso-Aguirre, Enguerran De- gagner des millions ? 19.50 A vrai 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüsstelefen 14.00 rro Info 14.02 Rottu lebe die Königin 16.00 Wir testen die 1967) 21.15 Rundschau-Magazin lende (DK/D/P 1993). Mit Jeremy meulenaere. Film di Pierre Boutron dire 20.00 Journal 20.40 En marche Mänsch: Sepp Blatter 15.00 rro Info 15.02 rro Rottu Mänsch: Sepp Besten 16.50 logo! 17.00 Gingers 21.30 Aufgemerkt! Pelzig unterhält Irons, Meryl Streep u.a. 23.05 Mit 18.40 L’eredità 20.00 Telegiornale pour demain 20.55 Ushuaia nature Blatter 16.00 rro Info 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.00 rro Info Welt 18.10 KI.KA rockt! 18.15 Antje sich 22.40 Schöne Stellen 0.05 oder ohne - Was Männer haben soll- 20.30 Affari tuoi 21.00 Speciale Su- 22.45 Columbo. Téléfilm policier 17.05Infostund 17.30 rro Info 17.33rro Fiirabu 18.00rro Info 18.05 18.30 SimsalaGrimm 18.50 Unser Rundschau-Nacht 0.10 Die zwei Mrs. ten. Komödie (USA 2000) 0.55 perquark 23.15 TG1 23.20 Sanremo (USA 1972) 0.35 Chère Marianne. rro Fiirabu 18.20 Sport Flash 19.00 rro Info 20.00 rro Wunschkonzert Sandmännchen Carrolls. Psychothriller (USA 1945) Abenteuer Ferne 1.45 Filmquiz 0.20 TG1-Notte 0.45 TG1-Cinema Téléfilm de suspense (F 2001) 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 0.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. Dezember 2004 15 Musik, die sichtbar wird . . . «piano 4 seven» mit dem Ensemble «cocoon project» im Visper La Poste Mittwoch, 29. Dezember S u s t e n / V i s p. – «Ich verehre das Piano», sagt BELLWALD: 16.00, der Tänzer Ramon Mora- Nachtschlitteln mit Fon- es. Weil «kein anderes In- dueplausch, strument zur selben Zeit so Besammlung Alpe Ri- stark und so zerbrechlich chenen wie ein Piano ist». Wie sich 19.00, Diavortrag im Ge- das Piano in getanzte Bil- meindesaal der umsetzen lässt, ist BRIG-GLIS: 8.00–20.00, kommende Woche in Visp Indoor Marathon, 12 zu erleben. Stunden Indoor Cycling «piano 4 seven» lautet der Titel Marathon im Fitness Pa- des Programms, welches das lace Ensemble «cocoon project» am ERNEN: 11.00, Schau- 6. und 7. Januar um 20.00 Uhr backen im Backhaus im Visper La Poste über die Mühlebach Bühne bringt. Sieben junge FERDEN: 20.30, Live in Tänzerinnen des Leuker Tanza- Concert «Joey Fulco teliers «cocoon» – Tamara Blu- Sounds» from 50’s, 60’s menthal, Cosima Grand, Julia und 70’s im Restaurant Henzen, Carina Pousaz sowie Ferdania Marina Ritz, Fabienne Theler FIESCHERALP: 18.30, und Nayadi Wyer – sind es, Fackelabfahrt mit Spa- welche hier ihr Können zeigen. ghettiplausch Als Gasttänzer ist David Biner GRÄCHEN: 20.30, mit dabei. Konzert Kirchenchor mit Joe Walter im Gemein- Ans Piano gewöhnt . . . desaal Für die Choreografie und künst- 21.00, Sagenabend im lerische Leitung von «piano 4 Hotel Grächerhof seven» zeichnet Ramon Moraes GRAFSCHAFT: 16.00, verantwortlich. Wie er auf die- Brotbacken im Backhaus ses Thema kam? nach altem Brauchtum Als er das erste Mal daran dach- JEIZINEN: 21.30, «Rock te, für dieses siebenköpfige En- ufum Bärg» mit «Second semble ein Ballett zu choreo- Line smart» grafieren, sei ihm sofort «meine LAX: 20.00, Weih- eigene Story der Tanzwelt» ein- nachtskonzert mit dem gefallen, ist in den Presse-Un- Gommerchor in der terlagen festgehalten. Und da- Pfarrkirche bei sei das Piano stets präsent LEUKERBAD: gewesen. Im Alltag als Tänzer 12.30–16.00, Wande- sei man derart an dieses Instru- rung von Leuk nach Va- ment gewöhnt, «dass wir un- ren zur Weinprobe mit glücklicherweise oft vergessen, Imbissteller wie wichtig das Piano für uns Ramon Moraes – hier beim Training mit einer Schülerin – und das Piano: «Oft vergessen wir, wie wichtig das Piano für uns ist.» Foto wb 14.00–21.00, Schnee- ist», berichtet er. schuhlaufen mit Ra- Für sie sei es faszinierend zu macht, lasse sich dabei erfüh- «Es scheint wie ein ganzes Le- während Julia Henzen findet: cletteplausch, Treffpunkt Von Jarrett über beobachten, «mit welcher Dis- len, erleben und geniessen, er- ben, mit seinen Höhen und Tie- «Tanzen ist wie ein grosser Re- Sportarena Chopin bis Gershwin ziplin und welchem Engage- klärt sie. fen, reduziert auf dieses eine genbogen, der eine Brücke zwi- 20.30–21.30, Literari- Die sieben Tänzerinnen setzen ment die jungen Tänzerinnen Ballett», meint Fabienne The- schen Realität und Traumwelt scher Abend «Damen- in «piano 4 seven» zehn Kompo- sich in die anspruchsvolle Cho- «Wie ein grosser ler. «Bei jeder Choreografie schlägt.» wohl» eine heitere-musi- sitionen in bewegte Bilder um. reografie hineinleben», bemerkt Regenbogen . . .» verspüre ich ein anderes Ge- Und was meint der Choreograf kalische Revue im Lind- Werke, die von Keith Jarrett, Maria Grand-Meichtry, die Wie die jungen Tänzerinnen ihr fühl, welches ich in Form mei- Ramon Moraes zu seinem ner Hotel Frédéric Chopin, Sergey Rach- Schulleiterin des Tanzateliers Projekt «piano 4 seven» emp- ner eigenen Geschichte versu- Stück? «Hört vor allem dem MÜNSTER: 18.00, Fa- maninov, George Gershwin und «cocoon». Piano-Musik werde finden, was für die junge Frau- che zum Ausdruck zu bringen», Piano zu . . . und alles andere ckelumzug ab dem Dorf- Claude Debussy stammen. durch Bewegung sichtbar ge- en Tanzkunst bedeutet? bemerkt Tamara Blumenthal, kommt dann von selbst.» blo platz 20.00, Theaterauffüh- rung «Oscar», ein Miss- verständnis in 3 Akten im Neujahrstrunk Theatersaal Rotä Traditionelle Aletsch-Fackelabfahrt Burgerschaft Leuk RANDA: 19.30, Konzert der MG «Weisshorn» in L e u k - S t a d t. – eing.) Die der Mehrzweckhalle Morgen Donnerstag auf der Riederalp Burgerschaft Leuk lädt die Bur- RIEDERALP: 14.00, ger/innen zum traditionellen Kulturelle Winterwande- R i e d e r a l p. – eing.) Stück näher und sorgt für ein schen 16.15 und 16.45 Uhr Nach der sportlichen Betäti- Neujahrstrunk mit Jungburgerfei- rung durch die Voralpen Morgen Donnerstag, den unvergessliches Erlebnis. Und gehts mit der Bahn von der Rie- gung wartet im Ziel eine Stär- er ein. Diese findet am Sonntag, 14.00–16.30, Besuch 30. Dezember, erlebt die der Challenclub Riederalp wird deralp auf die Moosfluh, wo die kung in Form von Glühwein 9. Januar, um 15.00 Uhr in der der Ausstellung «Alet- Aletsch-Fackelabfahrt auf im Zielgelände das alte Jahr si- Schneesportlehrer den Teilneh- auf die Teilnehmer. Der Ver- Burgerstube im Rathaus statt. schwald, ein Überle- der Riederalp ihre sechste cherlich hörbar «üstrichju». mern die Fackeln aushändigen kaufserlös wird auch in diesem benskünstler am Glet- Auflage. Für den reibungslosen Ablauf werden. Ausserdem erhalten Jahr wieder einem guten scherrand» in der Villa der Veranstaltung sorgen Rie- die Teilnehmer ein Los, mit Zweck gespendet. Und als Demission Cassel Pro Natura Zent- Es ist ein eindrückliches Schau- deralp Mörel Tourismus, die dem sie im Zielgelände tolle Highlight wird der Challenclub rum spiel, wenn sich zum Jahres- Schneesportschule Aletsch Rie- Preise gewinnen können. Riederalp ab 17.30 Uhr im Neuwahl eines 14.00–16.00, Abenteuer- wechsel jeweils Lichterketten deralp und die Aletsch Rieder- Die Strecke führt über die Hoh- Zielraum das alte Jahr ausklin- Gemeinderates nachmittag mit Schnee- den Berg hinab schlängeln. Die alp Bahnen AG, welche die fluh und die Riederfurka auf gen lassen. Alle Wintersportler schuhwanderung im Aletsch-Fackelabfahrt rückt je- Teilnehmer kostenlos an die Fa- die Riederalp ins Zielgelände sind zu diesem Lichterspekta- B l a t t e n. – pr) In der Ge- Schweibenwald oder den Teilnehmer der Natur ein ckelabfahrt befördern. Zwi- bei der Hohfluh-Talstation. kel herzlich eingeladen. meinde Blatten muss innert Riederalp nützlicher Frist ein neuer SAAS ALMAGELL: Gemeinderat gewählt wer- 21.00, Hüttenkracher den. Der bisherige Vizeprä- des Jugendvereins in sident der Gemeinde, Dani- der Turnhalle el Ritler, hat seine Demissi- SAAS FEE: 16.30, Zeit- on eingereicht. Daniel Rit- reise durch das Glet- ler (68) war seit acht Jahren scherdorf, Dorfrund- im fünfköpfigen Gemeinde- gang, Feeblitz und Apé- rat. Nach interner Planung ro im Saaser Museum war er eigentlich für höchs- 20.30, Weihnachtskon- te kommunale Weihen vor- zert mit dem Jodlerklub gesehen gewesen. Der Sou- «Gletscherecho», dem verän entschied anders. Der Jugendchor «Voice of bisherige Vizepräsident Joy» und der Organistin empfand das als Misstrau- Viktoria Manser in der ensvotum und reichte beim Pfarrkirche Staatsrat wegen fehlenden TÄSCH: 13.00, Schnee- Vertrauens und Motivation schuhlaufen inkl. einem die Demission ein. Der wärmenden Getränk, In- Staatsrat nahm am 23. De- fo Täsch Tourismus zember den Rücktritt an. UNTERBÄCH: 16.30, Gemeindepräsidentin The- Kinder-Video-Nachmittag rese Ebener muss nun die im Hotel Bietschhorn Neuwahl eines Gemeinde- VISP: 19.00, Panflöten- rates ansetzen, da in Blatten konzert mit Manfred nicht nach dem dort sonst Bohnet in der Dreikö- üblichen Proporz-, sondern nigskirche nach dem Majorz-System 20.00, Musical «Anatev- gewählt wurde. Wie man ka» im Theater La Poste aus Sitten erfährt, liegen VISPERTERMINEN: beim zuständigen Departe- 20.00, Konzert des ment noch weitere begrün- Brass Ensembles Löt- dete Demissionen anderer schental in der Kirche Gemeinden vor. Stimmungsvoll: Die Aletsch-Fackelabfahrt zieht alljährlich Teilnehmer und Zaungäste gleichermassen in ihren Bann. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. Dezember 2004 16 Osterhase statt Ich, Mensch Christkind? Anselm Spring Will unsere Landesregierung Parteien haben bereits gejubelt Ideale und Wirklichkeiten nere und äussere Welten haben demnächst vielleicht den Herrn und geplant. Nach den Vorstel- 288 Seiten mit 220 Farbfotos, mir unzählige Fragmente unse- Seid fröhlich in der Hoffnung, Berlusconi einfliegen lassen, lungen des Bundesrates werden Hardcover mit Schutzum- res Daseins beschert. Diese zu geduldig in der Trübsal, um unsere Verfassung umzu- sich auch die Massnahmen des schlag, Format 22x29,5 cm, einem, wenn auch sehr subjek- beharrlich im Gebet. biegen? Das Parlament hat ent- EP 04 (Entlastungsprogramm ISBN 3-86533-000-2. tivem Bild des Weltganzen zu- (Römer 12,12) schieden und die Verfassung 04) negativ für unsern und an- Anselm Spring, zu Beginn sei- sammenzufügen, ist das Anlie- schreibt es vor: vom Geld der dere Kantone auswirken. Und ner Karriere als Mode- und gen dieses Buches – das in die- nun vertagt der Bundesrat un- Werbefotograf für grosse füh- sem Sinne meine ganz persönli- Der Herr über Leben und Tod nahm heute seinen treuen Diener, verständlicher und unnötiger rende Magazine tätig, hat im che Bibel ist», schreibt Anselm unseren lieben, Bruder, Onkel, Grossonkel, Vetter und Anver- Weise seinen Goldreservenent- Laufe seines fast vierzigjähri- Spring in seinem Vorwort. wandten scheid. Auf wann eigentlich? gen Berufslebens Millionen von Die Bilder und Texte dieses überschüssigen Goldreserven Bringt uns der Osterhase das Fotos geschossen. Er widmete Buchs führen aus dem Ideal der gehören zwei Drittel den Kan- verspätete Weihnachtsgeschenk sich zunächst der Mode-, dann vom Menschen unberührten Pater Georg Garbely tonen und ein Drittel dem von 1,1 Milliarden Franken ins der Naturfotografie, später dem Natur in die paradiesisch-un- Bund. Die Kantone sind auf Wallis, das nächste Schaltjahr Landschafts- und dem mensch- schuldige Welt der Südseein- Afrika Missionare Weisse Väter diese Mittel angewiesen und oder vielleicht nie jemand? lichen Porträt. Als moderner Jä- seln, von dort aus in die einst 8. August 1914 unser kantonaler Finanzminis- Markus Truffer ger und Sammler mit der Ka- äusserst ästhetische Hochkultur ter und mit ihm alle politischen Grossrat CVPO mera, wie er sich versteht, hat Japans und schliesslich in die zu sich in sein Reich. Er wurde von seinen Altersbeschwerden er immer nach den Fragmenten Heimat des in seinen Idealen erlöst und ist, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, im des ‹grossen Bildes von der gescheiterten Deutschlands. An Spital Siders-Loèche friedlich im Herrn entschlafen. Welt› gesucht. Jetzt reduziert er das Ende stellt Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. «Hoffmannstropfen» die Fundstücke seines Lebens Anselm Spring die Vision eines Ulrichen/Veyras, den 28. Dezember 2004 auf einige wenige Fotos und neuen Menschen, der mit sich In christlicher Trauer: Ach, wie ist sie hübsch zu le- (Hans-guck-in-die-Luft, Struw- wählt die besten aus für das selbst, seinen Mitmenschen, Afrika Missionare Weisse Väter, Freiburg/Veyras sen, die Geschichte vom «kran- welpeter, Zappelphilipp). Man Buch seiner Bücher «Ich, der Natur und dem Kosmos im Anna Imwinkelried-Garbely, Schwester, ken Spital» (WB vom 27. De- hat sich wahrlich Zeit gelassen Mensch». Reinen ist. mit Familien, Ulrichen/Naters zember 2004). (oder die vorhandene nicht ge- «Meine Reisen durch viele in- AT-Verlag, Baden Die Familien der verstorbenen Geschwister: nutzt), um Erkenntnis daraus zu Franz und Marie Garbely-Imhof, Ulrichen ziehen und flüchtet sich in eine Albert und Hedwig Garbely-Hagen, Ulrichen Trotzphase, die gemeinhin im Karl und Cecile Garbely-Andereggen, Ulrichen Kindesalter aufzutreten pflegt. Des Hexenmeisters Ida und Rafael Imfeld-Garbely, Ulrichen Im Märchenstil beginnend, So bedauerlich und einschnei- Otto und Marie Garbely-Guntern, Ulrichen suhlt sie sich dann aber mehr- dend es auch sein mag, dass Zaubersprüche sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten heitlich in der Gegenwart (Stil- jetzt alles anders ist als früher Aufbahrung in der Pfarrkirche von Ulrichen heute Mittwoch ab bruch!). (was ist das nicht?), so unver- Von Beatrice Phillpotts 15.00 Uhr. Das Autorenteam öffnet den ständlich ist das Gebaren in die Blick hin zu den Hoffmann-Ge- Pflicht genommener Personen, Bibliographie: Des Hexen- Teile, wobei der erste Part sich Totengebet: Heute Mittwochabend um 19.00 Uhr in der Pfarrkir- schichten, die ja alle eine weil jetzt ein anderer Wind meisters Zaubersprüche von mit der Geschichte der Zaube- che von Ulrichen. krankhafte Veranlagung zur weht, der für die meisten wohl Beatrice Phillpotts mit Illustra- rei befasst, es geht um die Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Donnerstag, den 30. Schau stellen – basierend auf aus der «falschen Ecke» tionen von Robert Ingpen, zirka Macht der Pyramiden ebenso Dezember 2004, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Ulrichen Ignoranz von Vorschrif- kommt(?). 96 Seiten, mit vielen farbigen wie um feierliche Riten, der ge- statt. ten respektive Ermahnungen Lieselotte Kauertz, Naters Illustrationen, Format 245 x weihten Zauberkunst und der Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Afrika Mis- 262 mm, gebunden mit gepols- griechischen Zauberin Circe, sionare Weisse Väter und der Pfarrkirche von Ulrichen. tertem Umschlag, ISBN welche als Tochter des Sonnen- Diese Anzeige gilt als Einladung. Bücherecke 3-89880-365-1. gottes Helios Odysseus’ Män- ner in Schweine verwandelt ha- In dem nun vorliegenden gross- ben soll. Im zweiten Teil erfährt formatigen Zauberlehrbuch er- der Leser Wissenswertes über Urlandschaften fährt der interessierte Leser angewandte Magie. Was sind Sprüche und Formeln für sämt- die wichtigsten Hilfsmittel, wie der Schweiz liche Lebenslagen. Das liebe- erschafft man eine eigene ge- voll gestaltete Buch mit anspre- weihte Stätte, welche Bedeu- Staffelbach Heinz chenden Illustrationen von Ro- tung hat der Zauberstab – alles bert Ingpen enthüllt die Ge- Fragen, die hier detailliert be- Die schönsten Wanderungen und Hüttentouren, wertvolle heimnisse der alten Magier, die antwortet werden. Der dritte durch wilde Bergwelten Tipps für Familien und zum Be- Praktiken mittelalterlicher Al- Teil führt schliesslich zu den Heinz Staffelbach, Autor meh- obachten von Tieren wie Stein- chemisten und die Rituale mo- praktischen Seiten des Zau- Ein Mensch, den wir lieben, rerer erfolgreicher Bücher im böcken, Gämsen und Murmel- derner Zauberer. Es verrät viel berns. Sowohl diverse Liebes- ist nicht mehr hier, Bereich Natur und Landschaft, tieren. Alle vorgeschlagenen über die Wirkung von Talisma- zauber als auch Zauber zur Ab- aber überall dort, stellt in diesem neuen, prächti- Touren eignen sich für Berg- nen, klärt über die Wichtigkeit wehr von Krankheiten, Heil-, wo wir an ihn denken. gen Band zwanzig der schöns- wanderer, viele auch für Famili- von Zauberutensilien auf und Schutz- und Bannzauber wer- ten und urtümlichsten Regionen en mit Kindern. lüftet die Geheimnisse der hei- den ausführlich besprochen. in den Schweizer Alpen vor. Das Buch richtet sich an alle, ligen magischen Zeremonien. HEEL Verlag GmbH Mein geliebter Ehemann, unser Vater, Schwiegervater, Grossvater Er führt den Leser durch alte die die unverfälschte Bergnatur Das Werk ist eingeteilt in drei Königswinter und Bruder Wälder, zu einsamen Bergseen, lieben und erleben wollen: mächtigen Gletschern und auf Wanderer und Bergsteiger, Berge mit imposanter Rund- Tierbeobachter und Pflanzen- Erwin Wegmüller sicht. Die Texte, die in enger freunde und alle, die mehr über Die mythische Reise 7. August 1936 Zusammenarbeit mit Pro Natu- die neuen Schutzgebiete der Al- ra und anderen Umweltschutz- pen wissen wollen. Liz Greene/Juliet Sharman-Burke ist am 28. Dezember 2004 nach einem reich erfüllten Leben und gruppen entstanden sind, gehen Ein prächtiger Bild-Text-Band nach zuversichtlich ertragener, schwerer Krankheit entschlafen. auf die Natur, die Ökologie, die mit erstklassigen, ungewöhnli- Die Bedeutung der Mythen als üben (Echo und Narziss oder Auf seinen Wunsch findet die Urnenbeisetzung im engsten Famili- Tier- und Pflanzenwelt der Re- chen Fotografien und mit den Führer durchs Leben Simson und Delia), zu Beruf enkreis statt. gion ein. Der ausführliche In- aktuellen und umfassenden In- Übersetzt von Loel Zwecker, und Berufung finden (Phaeton), formationsteil enthält alle An- formationen zugleich ein prak- zirka 320 Seiten mit 67 Farbfo- Verantwortung zeigen (Salomo, Filet, 28. Dezember 2004 gaben, um einen Ausflug in die tischer Ausflugsplaner. tos, Hardcover, Schutzum- Artus), Trennung und Verlust In stiller Trauer: beschriebenen Regionen zu pla- Inhaltsübersicht schlag, Format 15,7x23,3 cm, erleiden (Hiob oder Orpheus Erna Wegmüller nen: Anreise und Unterkunft, Adula–Greina, Avers–Septi- SBN 3-86533-003-7. und Eurydike) oder die letzte Bernadette und Bruno Spahr-Wegmüller die schönsten Wanderungen mer, Bergün–Bivio, Binntal, Zwei weise Frauen entschlüs- Reise antreten (Mauri oder In- mit Claudio und Silvio Calfeisen–Pizol, Derboren- seln die grossen Mythen der dra). Ein einzigartiges Buch – Andrea Wegmüller und Urs Bangerter ce–Muveran, Erstfeld–Engel- Welt für die Lebenspraxis der mit vielen farbigen Bildern aus Martin Wegmüller und Christoph Aebersold berg, Lötschental–Gasterental, Menschen. Wenn wir erfahren, der Kunstgeschichte –, dessen Hans Wegmüller Zum Gedenken Maderanertal, Parc Jurassien wie es den Göttern, ihren Kin- Lektüre für viele zum Schlüs- Traueradresse: Erna Wegmüller, Tunetschalp, 3983 Filet Vaudois, Rätikon, Schratten- dern, wie es den Titanen und selerlebnis werden könnte. flue–Fürstein, Schweizerischer Heroen ergangen ist, sollen wir «Eine der grössten heilsamen Nationalpark, Sihlwald, Turt- nicht in Ehrfurcht erstarren, Wirkungen der Mythen ist es, manntal–Val de Zinal, Urbach- sondern daraus lernen und neue uns zu zeigen, dass wir mit un- tal–Grimsel, Val Ferret, Val Handlungsalternativen finden. seren Gefühlen, Ängsten, Prob- Maighels, Cadlimo, Piora, Valle Die Mythen zeigen beispielhaft, lemen und Wünschen nicht al- Anzeige Vergeletto–Alzasca, Verei- wie Eltern ihre Kinder behan- leine stehen... dass es inmitten na–Piz Buin. deln (Osiris, Isis und Horus), von Dunkelheit und Einsam- wie Heranwachsende ihr Zu- keit, bei Versagen und Verlust Bibliografische Daten: hause verlassen (Buddha), ei- immer auch Licht und Hoff- zirka 180 Seiten, Format 21 x nen Sinn suchen (Parzival), wie nung gibt.» Botschaft vom 25. Dezember 28 cm, zirka 150 Farbfotos, ge- sie Partnerschaft und Liebe aus- AT-Verlag, Baden bunden, Pappband, Sachgebie- «Liebe Kinder! te: Bergwandern, Natur, 59 Auch heute bringe ich Franken, ISBN 3-85502-794-3. Elfen und mes Wissen über die charmanten euch mit grosser Freude Pius Venetz AT Verlag Übernatürlichen erlangen konnte meinen Sohn Jesus in mei- und diese Erlebnisse in Form von nen Armen, der euch seg- Neubrück Feen zeichnen geb. am 24. Mai 1926 Skizzen auf Papier festgehalten net und zum Frieden auf- gest. am 29. Dezember 1994 hat. Nun öffnet er erstmals sein ruft. Betet, meine lieben Von Christopher Hart Es ist schon zehn Jahre her, dass Zeichenbuch, welches detaillierte Kinder und seid in jeder Si- Bibliografie: Elfen und Feen Anweisungen enthält, um das fas- tuation mutige Zeugen der du von uns gegangen bist. Doch in unseren Herzen bleibt die Er- zeichnen, von Christopher Hart, zinierende Reich der Feen und frohen Botschaft. Nur so zirka 112 Seiten, über 120 teils Elfen zu zeichnen. In Schritt-für- wird Gott euch segnen innerung bestehen. Erloschen REDAKTION: ist das Leben dein, du wolltest farbige Abbildungen, Format Schritt-Anleitungen werden die und euch alles geben, was Postfach 720, 3900 Brig noch bei uns sein. Dein Wille 215x255 mm, Paperback, ISBN- magischen Wesen in all ihren Er- ihr im Glauben von Ihm war stark, du wolltest die Telefon 027 922 99 88 sucht. Ich bin mit euch so- Nr.: 3-89880-385-6. scheinungsbildern, Gewändern Krankheit bezwingen, vergeb- Der Bestseller-Autor Christopher und in ihrer Umgebung zeichne- lange der Allmächtige es lich war dein Ringen, wie ABONNENTENDIENST: mir erlaubt. Mit grosser Postfach 204, 3930 Visp Hart legt mit diesem Werk wieder risch entwickelt. Dieses spannen- schmerzlich wars vor dir zu ste- ein zauberhaftes Buch vor, wel- de und informativ geschriebene Liebe halte ich Fürsprache hen, dem Leiden hilflos zuzuse- Telefon 027 948 30 50 für jeden von euch. hen. Schlaf nun in Frieden, ruhe ches sich mit der zeichnerischen Buch ist ein Muss für Anfänger Darstellung von Elfen und Feen und fortgeschrittene Künstler, die Danke, dass ihr meinem sanft, hab für alles vielen Dank. S-54550 Medjugorje befasst. Diese sind in die Ge- in die wunderbare Welt der Feen Ruf gefolgt seid.» In Liebe deine Familie schichte eines Mannes eingebun- und Elfen eintauchen möchten. den, der in seiner Jugend gehei- HEEL-Verlag, Königswinter WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 29. Dezember 2004 17 Walliser Parlament im Wandel Die Debatten werden im kommenden Jahr direkt nach Hause übertragen S i t t e n. – Einen grossen ten Parlamentsdienste unter Sprung in die Moderne Dienstchef Claude Bumann und macht das Walliser Parla- Adjunktin Fernande Melly-Fux. ment mit der Internet-Di- Das beste Erfolgskriterium sei rektübertragung seiner die Reduzierung, ja der kom- Debatten am 8. Februar. plette Abbau des Pendenzen- Auf eine Fernsehübertra- berges am Ende einer Legisla- gung wird aus Kosten- tur, erklärt dazu Grossratspräsi- gründen noch verzichtet, dent Patrice Clivaz. doch am 28 März, anläss- lich der konstituierenden Kontakte nach innen Sitzung des neuen Grossen und aussen Rates, gibt es einen Gratis- Der erste Vizepräsident des test auf Canal 9 und Inter- Grossrates, Marcel Mangisch, com-TV Oberwallis. erläuterte gestern die Bemü- Effizienz und Transparenz sind hungen des Grossratsbüros die die Schlagworte, die gestern sprachlichen und politischen Landeshauptmann Patrice Cli- Kontakte zwischen den Parla- vaz benutzte, um die breite Öff- mentariern zu verbessern. 30 nung des Ortes, «wo die politi- vorab deutschsprachige Ge- schen Ideen aufeinander prallen wählte haben sich für die ers- und umgesetzt werden», zu ten, fachspezifischen Sprach- rechtfertigen. kurse eingeschrieben. Die neue vom Volk angenommene Auf- Schritt für Schritt gabenteilung zwischen Bund Dass man bei der Einbindung und Kantonen mit ihren inter- der Grossratsdebatten in die In- kantonalen Gremien bildet ternetseite des Staates Wallis ebenso ein Thema der aktuellen gleich noch 7000 Franken unter Leitung des Parlamentes. Im Ja- dem Budget liegt, freut ihn na- nuar soll im Wallis eine ent- türlich. Die in deutscher und sprechende Organisation mit französischer Fassung angebo- den Vertretern aller kantonalen tene Übermittlung wird ergänzt Parlamente der Schweiz aus der durch die schriftlichen Proze- Taufe gehoben werden und mit duren des Rates. Alles für einem Parlamentarierskirennen 43000 Franken. Die Bildüber- ergänzt werden. tragung hätte insgesamt 345000 Franken gekostet, wo- Carnotzet als von die Parlamentskasse Walliser Forum 185000 Franken hätte tragen Frage- und Antwortstunden mit müssen. Sie wird vorerst dem den eidgenössischen Parlamen- Bundesparlament und den Kan- tariern aus dem Wallis ist man tonalparlamenten in Lausanne auch nicht abgeneigt. Wer und Genf überlassen. Eine positive Zwischenbilanz über die Neuerungen beim Walliser Parlament zogen gestern (von links) Claude Bumann, Albert Bétrisey, Pa- schliesslich die Kontakte lieber Als praktischen Vorteil der ge- trice Clivaz, Fernande Melly-Fux und Marcel Mangisch. im kleinen Kreise pflegt, der wählten Lösung nennt das hat ab kommendem Jahr im Grossratsbüro und der Parla- ten Parlamentariern und den In der Kürze Zusammenfassung des Wich- die Nachwelt und Archive ge- Keller des Casinogebäudes ein mentsdienst die Möglichkeit für Gemeindepräsidenten und liegt die Würze tigsten und der Beschlüsse in ei- druckt. Über 100000 Franken Carnotzet zur Verfügung. Des- die Staatsräte und anderen ans Dienstchefs wird zudem die ner Newsletter nachlesen. Das können dabei erspart werden. sen genaue Nutzung steht noch Mikrophon des Rates gebete- Möglichkeit geboten, sich ohne Wer dem Wortschwall des Parla- stenografische Bulletin oder Me- Der neue Sessionsrhythmus zur Debatte. Die Frage der nen Personen, sich genau über Reiserei auf dem Laufenden mentes zeitlich nicht gewachsen morial des Rates wird nicht mehr wurde vom Büro als ebenso er- Schlüsselgewalt dürfte zu erhei- den Stand der Verhandlungen über die sie betreffenden Ge- oder abgeneigt ist, der kann ins- breit gestreut und nur in einer folgreich gelobt wie die seit ternden Diskussionen Anlass zu informieren. Den verhinder- schäfte zu halten. künftig nach jeder Session eine Auflage von 50 Exemplaren für zweieinhalb Jahren eingerichte- geben. and

Studienerfolg Ständchen an Silvester Rückblick und Ausblick Guttet-Fe- schel. – Rinal- G a m p e l. – Die Kulturkommis- do Oggier aus sion Gampel und die Musikge- Die Weltwirtschaft: Enttäuschendes Wachstum im 3. Quartal 2004 Guttet-Fe- sellschaft «Lonza» laden die Be- schel hat mit völkerung zu einem Silvester- Inflation: deutliche Kursrückschläge. Die Anleihenmärkte: Erfolg die ständchen ein. Der musikalische Unveränderte Aussichten Mittlerweile ist er gegenüber Anleihen bei steigenden Prüfung zum Anlass zum Jahreswechsel findet Die Inflation hat in den wich- den meisten europäischen Zinsen weniger attraktiv eidg. dipl. am 31. Dezember um 13.45 Uhr tigsten Industrieländern pri- Währungen unterbewertet und Die stärkere Wirtschaft in den Physiothera- beim Restaurant Traube in den UBS mär wegen deutlich höheren nur noch zum Yen zu teuer. USA gegenüber Europa hat zu peuten be- Burketen und um 14.30 Uhr auf Oberwallis Erdölpreisen zugelegt. Von de- Dennoch bleibt der Greenback einer besseren Entwicklung standen. Er dem Burgerhausplatz in Gampel Urs flationären Gefahren spricht vor allem wegen des weiter bei europäischen Anleihen ge- wurde ausgezeichnet für die beste statt. Die Gemeinde Gampel Zenklusen, schon seit geraumer Zeit kaum wachsenden Aussenhandels- führt und die Zinsdifferenz Diplomarbeit des Jahres 2004 der spendiert einen Apéro. Vizedirektor noch jemand. Die Kerninflati- defizits gefährdet. Zudem sind zwischen USD- und EUR- Schulen Leukerbad, Lausanne on ist aber noch auf bescheide- auf beiden Seiten des Atlan- Bonds hat sich ausgeweitet. und Genf. Seine Familie, Freunde nem Niveau. In den USA dürf- tiks keine Anzeichen politi- Dieser Trend könnte sich an- und Bekannte gratulieren ihm Die Weltwirtschaft entwickelt te die Teuerung bis Jahresende scher Initiativen zu erkennen. gesichts der USD-Schwäche herzlich zu dieser Leistung. sich seit dem 2. Quartal merk- 2004 ihren Höhepunkt errei- Der Euro ist gegen den Fran- noch fortsetzen. Zwar dürfte lich langsamer und die Frühin- chen und 2005 als Folge öl- ken noch etwas überbewertet, sich das US-Realwachstum dikatoren schwächen sich preisbedingter Basiseffekte weshalb eine leichte Festigung 2005 abschwächen, aber kaum nach wie vor ab, scheinen aber wieder abnehmen. Das Risiko, der Schweizer Währung zu er- unter 3% fallen. In diesem «Ein Baby wird erwartet» allmählich Boden zu finden. In dass sich die Inflationserwar- warten ist. Das Pfund notiert Umfeld ist von weiteren Zins- den USA lag das Wachstum tungen in einigen Ländern deutlich über seinem fairen anhebungen der US-Noten- V i s p. – eing.) Die Sektion Bad des Kindes, Schoppen, Er- im 3. Quartal in den Erwartun- noch als zu tief erweisen könn- Wert. Bei schwindendem bank auszugehen, was sich Oberwallis des Schweizeri- nährung, Schlaf, aber auch Un- gen, während es in Europa und ten, ist nach dem starken Zinsvorteil kann mit einer Ab- nachteilig auf die langen Sätze schen Roten Kreuzes führt fallverhütung, Krankheit, Miss- Japan enttäuschte. Rückgang der Ölpreise im No- schwächung der britischen auswirken dürfte. Diesem An- im neuen Jahr wieder den handlung und Erschöpfung. Dabei sorgten der Ölpreis, der vember 2004 als gering zu be- Währung gerechnet werden. stieg werden sich die Zinsen Kurs «Ein Baby wird er- Der Kurs findet in der Fux cam- schwache US-Dollar und die zeichnen. Ein Teuerungssze- Der Yen ist immer noch zu in Europa trotz mässigem wartet» durch. pagna in Visp statt. Während abnehmende Dynamik der nario wie in den Siebziger- tief, weshalb eine weitere gra- Konjunkturverlauf kaum ent- Der Kurs richtet sich an künftige vier Kursabenden erhalten die US-Wirtschaft für einen tiefe- und in den Achtzigerjahren duelle Festigung zum US-Dol- ziehen können. Aufgrund die- Eltern, kann aber für Grosseltern Teilnehmer einen Einblick in ren Exportbeitrag. 2005 ist bei war ohnehin kaum ein Thema. lar möglich erscheint. ses Szenarios ist bei festver- und Tagesmütter vielleicht auch den Alltag mit Kind. Der Kurs nachlassender Dynamik in Erwartungsgemäss hat die zinslichen Anlagen kaum mit eine Auffrischung bedeuten. In beginnt am 14. Februar 2005. den Vereinigten Staaten, Chi- amerikanische Notenbank seit Die Aktienmärkte: überdurchschnittlichen Ge- dem Kurs werden folgende The- Weitere Auskünfte und Informa- na und Japan mit geringeren Juni den Leitsatz, der sich zu- Europäische Aktien samtrenditen zu rechnen. Dem men behandelt: Veränderungen tionen sind beim Schweizeri- Wachstumsraten als 2004 zu vor auf dem tiefsten Stand seit vergleichsweise günstig Risiko steigender Zinsen soll- nach der Geburt des ersten Kin- schen Roten Kreuz, Sektion rechnen. In Japan dürften bei 1958 befand, in fünf Schritten Die Aktienmärkte haben posi- te Rechnung getragen werden, des, Stillen, Pflege, Massage und Oberwallis, Brig, erhältlich. den Wachstumsschätzungen von 1% auf 2,25% angehoben. tiv auf das Wahlergebnis in indem die Restlaufzeiten in al- für 2005 die Risiken nach un- Im Lauf von 2005 sind weitere den USA reagiert, weiteres len wichtigen Anlagewährun- ten höher sein als die Chan- Erhöhungen der Fed Funds Potenzial scheint daher limi- gen kürzer als im Marktdurch- cen, bessere Zuwachsraten zu Rate zu erwarten. Auch die tiert. Dividendenpapiere dürf- schnitt gehalten werden. Die sehen. In China nimmt die Schweizerische Nationalbank ten aber auch 2005 relativ gut hoch bewerteten USD-Anlei- Dynamik etwas ab, während hat im Juni und im August die abschneiden. Euro-Aktien sind hen sind kaum interessant. im Rest Asiens die Erholung Zinsen angehoben, während nach wie vor unterbewertet Auch CHF- und JPY-Papiere weiter auf Kurs ist. Auch in die Europäische Zentralbank und merklich günstiger als erscheinen trotz positivem Euroland wurden viele bisher von einem solchen US-Titel. Zudem hinkt die Währungsausblick wenig at- Wachstumsprognosen nach Schritt abgesehen hat. Die EWU im Konjunktur- und Ge- traktiv. Dagegen dürften Euro- unten revidiert. Dies ist das Bank of Japan wird mindes- winnzyklus den bereits weit Anleihen über mehr Potenzial Resultat von Anpassungen in tens so lange an ihrer expansi- fortgeschrittenen USA hinter- verfügen. Recht interessant Deutschland und in Frank- ven Politik festhalten, bis Ja- her. Dividendenpapiere aus sind GBP-Bonds, was aller- reich. Die Korrekturen wur- pan die Deflation zweifelsfrei dem Euro-Raum dürften ver- dings durch eine Pfundschwä- den notwendig, da die Bin- überwunden hat. gleichsweise besser abschnei- che kompensiert würde. Gene- nennachfrage in diesen Län- den. Schweizer Aktien sind at- rell sollten Unternehmensan- dern nach wie vor nicht ange- Devisenmärkte: Unter- traktiv bewertet. Gleiches gilt leihen und hochverzinsliche zogen hat. Dies hatte auch ei- schiessen des US-Dollars auch für die Schwellenmärkte Bonds im Vergleich zu Top- ne Prognoserevision für die In den vergangenen Wochen (Emerging Markets) wie auch qualitätsanleihen besser ab- Schweiz zur Folge. erlitt der US-Dollar weitere für japanische Aktien. schneiden. Interessierte erhalten an vier Kursabenden Einblick in den Alltag mit einem Kind. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 29. Dezember 2004 18

Tournee-Splitter

Oldie: Andreas Goldberger (Ö) nimmt zum 15. Mal an der Vierschanzentournee teil und ist somit der Routinier der deutsch-österreichischen Traditionsveranstaltung. Der 32-Jährige gewann 1992/93 und 1994/95 die Gesamtwer- tung. Jeweils 14 Teilnahmen weisen Goldbergers Lands- mann Martin Höllwarth und der Japaner Noriaki Kasai auf. Zum 13. Mal startet Jan- ne Ahonen aus Finnland. Marco Steinauer kommt auf neun Teilnahmen, gefolgt von Andreas Küttel (8) und Simon Ammann (7).

Ehrengast: Der ehemalige tschechische Spitzenspringer Zdenek Remsa ist der dies- jährige Tournee-Ehrengast. Der 20. der Olympischen Spiele von St. Moritz 1948 feierte am 27. Dezember in Oberstdorf seinen 76. Ge- burtstag. Remsa gehörte zwi- schen 1956 und 1958 zur tschechischen Tournee- Mannschaft und war zwi- schen 1960 und 1971 deren Trainer.

Eddie, «the eagle: Eddie, in der Anlaufspur: Der Auftakt zur Vierschanzentournee erfolgt erstmals mit einem Nachtspringen. Foto Keystone «the Eagle», hatte am Sonn- tag wie angekündigt mit ei- nem Hüpfer auf 32 m die Taufe des WM-Stadions in Oberstdorf umrahmt. Ed- wards sieht als Geglückter Auftakt Favoriten für die Tournee, «aber nur weil ich nicht an den Start gehe».

Sieben Tourneesieger: Mit der Schweizer Skispringer Andreas Goldberger (Ö), Pri- moz Peterka (Sln), Kazuyo- shi Funaki (Jap), Andreas Widhölzl (Ö) Janne Ahonen Vierschanzentournee: Alle vier Schweizer überstanden die Qualifikation (Fi) und Sigurd Pettersen (No) figurieren sieben (Si) Den Schweizer Sprin- Mittagszeit hatte eine Negativ- die Leistungen des Duos Möl- Sieg in Oberstdorf gelingen. 139,5 (132,5). 3. Jakub Janda (Tsch) Tourneesieger in der Startlis- gern glückte der Auftakt meldung aus dem Schweizer linger/Küttel kam Ammann Als erster Konkurrent entpupp- 137,2 (131,5). 4. Martin Höllwarth te. (De), der (Ö) 121,4 (123). – Luke 20: 5. Daiki zur Vierschanzentournee. Lager die Stimmung be- heran. Nach zähem Beginn stei- te sich Doppelweltmeister Ito (Jap) 134,3 (133,5). 6. Matti sich nach einem Burnout- Michael Möllinger (13.), herrscht. Möllinger zog sich am gerte sich der Doppel-Olympia- Adam Malysz (Pol), der in die- Hautamäki (Fi) 133,5 (132,5). 7. Tho- Syndrom zurückgezogen hat- Andreas Küttel (15.) und Morgen im Hallentraining beim sieger immerhin auf 120,5 m. ser Saison als einziger Springer mas Morgenstern (Ö) 130,6 (132). 8. te, wagt sich als Zuschauer Simon Ammann (21.) Hürdenspringen eine Wirbel- «Das Timing stimmt noch nicht Ahonen zu bezwingen ver- Akira Higashi (Jap) 128,6 (127). 9. an die Schanze. schafften in der Qualifika- blockade zu. Physiotherapeut ganz. Aber mit einer guten Ta- mochte. Nach 135 m im Trai- Daniel Forfang (No) 128,4 (128). 10. Michael Uhrmann (De) 127,5 tion in Oberstdorf Rangie- Marc Völz war gefordert, ein gesform am Mittwoch bringe ning liess er die Qualifikation (127,5). – Ferner: 13. Michael Möl- Steiert unterschrieb: Nun rungen in der 1. Hälfte, Arzt setzte bei Möllinger vor ich das hin», sagte Ammann. aus und trifft nun im K.o.-Sys- linger (Sz) 123,9 (125,5). 15. Andreas ist es offiziell: Der Deutsche auch Marco Steinauer als dem Wettkampf die Spritze an. Das nur an der Tournee ange- tem auf Ahonen. Ein Lucky- Küttel (Sz) 123,2 (124,5). 16. Martin Wolfgang Steiert (De) hat in 41. nahm die Hürde. Die Mienen verfinsterten sich, wendete K.o.-System bescherte Loser-Platz scheint somit schon Schmitt (De) 122,5 (125). 21. Simon Oberstdorf einen Zweijahres- als Möllinger nicht zum ersten den drei Schweizer Top-Sprin- reserviert. Ammann (Sz) und Andreas Widhölzl vertrag als Trainer der russi- (Ö), je 114,4 (120,5). 41. Marco Insbesondere Steinauer fiel ein Probedurchgang antrat, erhell- gern gemäss Papierform leichte Konstant auf Spitzenplätzen Steinauer (Sz) 105,3 (116). 51. Björn schen Skispringer unter- Stein vom Herzen. Sein erster ten sich aber eine Stunde später Gegner. Doch für das Trio bil- landete die bisherige Saison- Einar Romören (No) 98,9 (115,5), als zeichnet. Der Kontrakt gilt Sprung auf 119,5 m gelangte angesichts der Leistungen des det in der momentanen Form überraschung Jakub Janda Fixstarter qualifiziert. – Adam Ma- bis zum Ende der Olympia- nicht in die Wertung, da der An- Neo-Schweizers umso mehr. die Finalqualifikation eh (Tsch). Seinen Qualifikations- lysz (Pol) nicht gestartet, als Fixstar- Saison 2006. Der im Oktober lauf wenig später verkürzt wur- Mit 119,5 im zweiten Trai- Pflicht, nötigenfalls als einer flug «abbrechen» musste Tho- ter qualifiziert. in Deutschland entlassene de. Mit 116 m hielt er im zwei- ningsumgang und – trotz kürze- der fünf Lucky Loser. Steinauer mas Morgenstern (Ö), der trotz Ausgeschieden: 50. Primoz Peterka Cheftrainer ortet bei den (Sln) 99,8 (113,5). 55. Peter Zonta ten Umgang dem Druck stand. rem Anlauf – in der Qualifikati- steht im Duell gegen Michael Bremsmanöver auf 132 m flog. (Sln) 96,6 (112). 58. Kazuyoshi Funa- Russen, die er seit mehreren Erstmals in dieser Saison on mit 125,5 m setzte er das Uhrmann (De) vor einer Danach wurde für die vier Bes- ki (Jap) 95,7 (111,5). 59. Florian Wochen betreut, grosses Po- scheint der Einsiedler ein stabi- Schweizer Glanzlicht. «Das hat schwierigen Aufgabe. ten der Weltcup-Wertung der Liegl (Ö) 94,2 (111,5). 63. Sigurd tenzial. Die Vertragsunter- les Niveau erreicht zu haben. gepasst», lautete sein trockener Eine Klasse für sich war trotz Anlauf um eine Luke verkürzt. Pettersen (No) 85,3 (106). schrift, zu der auch eine rus- Die bestandene Nervenprobe Kommentar. verkürztem Anlauf Weltcup- Aus diesem Grund ziert das Die wichtigsten Paarungen: David sische Schönheits-Queen im wird sein Selbstvertrauen für Küttel landete in der Qualifika- Dominator Janne Ahonen. Er Quartett auch die Spitze der Lazzaroni (Fr) - Ammann, Michael Skisprungdress mit halboffe- den eigentlichen Wettkampf tion nach 124,5 m und steigerte legte die Tagesbestweite mit Qualifikations-Rangliste. Neumayer (De) - Schmitt, Jan Matura nem Reissverschluss einge- stärken. sich gegenüber dem Training. 135 m vor. Zeigt der Finne am (Tsch) - Küttel, (Fi) - flogen wurde, war längerfris- Oberstdorf (De). Vierschanzen- Möllinger, Steinauer - Uhrmann, Möllinger und Küttel fanden Er habe sich rasch an die Mittwoch die gleiche Leis- tournee (1. Station). Qualifikation. Andreas Goldberger (ö) - Ito, tig im Rahmen der medien- sich von Beginn an auf der Schanze gewöhnen können, tung, dürfte ihm beim 13. Luke 19: 1. Janne Ahonen (Fi) 143,0 Romören - Ljökelsöy, Malysz - Aho- wirksamen Vierschanzen- Schanze zurecht. Noch um die «nun gehts los.» Nicht ganz an Tournee-Start erstmals ein (135 m). 2. Roar Ljökelsöy (No) nen. tournee geplant worden. In Kürze

Forget nicht mehr «Der Ausreisser nach oben» Fedcup-Captain ● (Si) Guy Forget beschränkt sich künftig auf das Amt des Trainer Berni Schödler hofft auf einen Exploit Daviscup-Captains. Der in der Schweiz wohnende einstige (spg) Das Anpassen an falls, Spannungen abzubauen.» Glauben Sie an eine Fortset- al, neue Regeln, negative Emo- Weltklassespieler hatte bislang neue Begebenheiten zählt zung der Dominanz von Jan- tionen, Änderungen im Kondi- auch das französische Fedcup- zum Job des Schweizer Können Sie die zusätzliche ne Ahonen? tionstraining; all dies kann zu Team geführt, sieht sich aber Skisprung-Trainers Berni Zeit im Vergleich zu einem «Gerade Engelberg hat ge- kleinen Fehlern führen, die so- wegen neu aufgetretenen Ter- Schödler. Die Nachtsprin- Nachmittagsspringen nicht zeigt, dass die Spitze sehr dicht fort gegen zehn Meter an Wei- minkollisionen im internatio- gen während der Vier- in eine idealere Wettkampf- ist, dass viele in den Start- te kosten. Doch Ahonen strahlt nalen Kalender nicht mehr in schanzen-Tournee in vorbereitung investieren? löchern stehen. Die Norweger Ruhe und Souveränität aus, der Lage, beide Chargen aus- Oberstdorf (De) und Bi- «Nein. Zeit ist auch in Gar- und die Österreicher sind im glaubt an den Sieg, auch wenn zuüben. schofshofen (Ö) erleich- misch-Partenkirchen und Inns- Kommen, das deutsche Team er im ersten Umgang auf Rang tern Schödlers Aufgabe bruck genügend vorhanden. gefällt mir sehr gut. Die 3 liegt. Dies ist im Endeffekt Kombinierer bloss mit keineswegs. Wie gesagt, die Abendsprin- Tournee weist eigene Gesetze entscheidend.» zwei Athleten in Oberhof gen bergen eine zusätzliche auf. Der Favorit heisst Aho- ● Die Schweizer Kombinierer Berni Schödler, zu welchen Gefahrenquelle. Nur wer nen, ab er wird es schwer ha- Diese Komplexität macht es werden für ihren schwachen Änderungen werden Sie tagsüber auch abschalten kann, ben.» für Sie praktisch unmöglich, Saisonstart hart bestraft. Nach durch die zwei Nachtsprin- geht in Bestform ans Werk.» einen Athleten exakt auf der ersten Wettkampfperiode gen gezwungen? Kann es einem Springer ge- Höhepunkte wie eine wurden fünf von sechs Athle- Berni Schödler (Trainer der Was erwarten Sie von Ihrer lingen, sich konstant an der Tournee oder Weltmeister- ten durch das Auf-/Abstiegs- Schweizer Skispringer): «Die Mannschaft an der Tournee? Spitze zu halten oder zählt schaften in Form zu bringen. system in den B-Weltcup rele- Gefahr droht, dass man sich «Den Ausreisser nach oben. nicht die Berg- und Talfahrt «Ja, dies ist schwierig und so giert. Einzig Andreas Hursch- tagsüber durch die ständigen Wir verfügen mit drei Athleten zum Charakteristikum die- auch nicht möglich. Es geht ler vermochte sich zu halten. Gedanken an den Wettkampf in den Top 20 der Weltcup-Wer- ser Sportart? darum, im Vorfeld alles Mögli- Den umgekehrten Weg ging verrückt machen lässt und tung (Simon Ammann, Andreas «Gerade Ahonen beweist, dass che zu unternehmen, ein posi- der Zürcher Oberländer Mi- nicht ideal vorbereitet antritt. Küttel, Michael Möllinger – Kontinuität möglich ist. Seit tives Umfeld mit positiven Er- chael Hollenstein, der nun zu- Wir verschaffen uns Ablen- Red.) über eine solide Basis für Jahren springt er fast aus- lebnissen zu schaffen. Den ei- sammen mit Andreas Hursch- kung, indem wir am Morgen dieses Vorhaben. Setzt Marco nahmslos an der Spitze mit. gentlichen Höhepunkt gilt es ler bis zu den WM in Oberst- vor dem Wettkampf in die Simon Ammann: Wie hoch hin- Steinauer seine Trainingsleis- Doch der Grat ist schmal. ausgeruht und mental frisch in dorf das A-Team bilden wird. Turnhalle gehen statt am Vor- aus gehts mit den Schweizern? tungen um, liegen auch für ihn Zwei, drei schlechte Sprünge, Angriff zu nehmen.» Der erste Wettkampf der zwei- tag. Ein Videofilm hilft eben- Foto Keystone Weltcuppunkte drin.» kleine Änderungen im Materi- Hans Leuenberger ten Periode steht am Donners- tag in Oberhof (De) an. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 29. Dezember 2004 19

Die Fakten Davos - Magnitogorsk 3:2 Björn again – Christens Doublette (0:0, 1:0, 1:2, 0:0) n. P. Eisstadion. – 7580 Zuschauer (aus- verkauft). – Sr. McCreary, Rébil- lard/Mauron. – Tore: 24. Christen Spengler Cup: Davoser Jubel nach dem zweiten Penaltyschiessen (Petrow) 1:0. 44. Gontschar (Kai- gorodow, Warlamow) 1:1. 50. (Si) Davos näherte sich Vorarbeit von Petrow, der sei- Christen (Petrow) 2:1. 58. Sykora dank einem 3:2-Sieg nach nen Sturmpartner ohne «Blick- (Gontschar, Tertischni) 2:2. – Pe- Penaltyschiessen gegen kontakt» backhand bedient hat- naltyschiessen: Kaigorodow scheitert, Reto von Arx scheitert; Magnitogorsk der fünften te. Razin scheitert, Petrow scheitert; Finalteilnahme in Serie. Wer glaubte, Metallurg vermö- Sykora verschiesst, Nash 1:0; Pis- Im Duell mit den ausge- ge den Zaubertrick Petrows kunow scheitert, St. Louis schei- schiedenen Russen spielte nicht mehr zu kontern und wür- tert; Gontschar scheitert. – Stra- sich Björn Christen mit de sich mit dem vorzeitigen Out fen: 6mal 2 Minuten gegen Davos, 3mal 2 plus 10 Minuten (Sokolow) zwei Treffern erneut in den abfinden, irrte. Keeper Hiller gegen Magnitogorsk. Vordergrund. verhalf Petr Sykora mit seinem HCD: Hiller; Gianola, Jan von Im Unterschied zum Vorabend einzigen Fehler 130 Sekunden Arx; Hauer, Kress; Winkler, Rich- (2:3) endete die zweite nerven- vor dem Ende der regulären ter; Ramholt, Häller; Petrow, Reto aufreibende Zusatzeinheit für Spielzeit zum zweiten Aus- von Arx, Christen; St. Louis, den HCD bedeutend erfreuli- gleich. Dass Hiller den Lapsus Thornton, Nash; Ambühl, Marha, cher. Rick Nash, der 20-Jährige ohne Nachfolgewirkung ver- Hagman; Müller, Rizzi, Neff. aus Columbus mit der Aus- kraftete und in der finalen Pha- Magnitogorsk: Nabokow; Gont- schar, Warlamow; Atiuschow, Ka- strahlung eines Routiniers, ver- se vier Penaltys abwehrte, linin; Sokolow, Boikow; Cech, wertete im Gegensatz zur restli- spricht zweifelsfrei für die Kuchtinow; Sykora, Kaigorodow, chen Prominenz seinen Penalty Klasse des medial lange unter- Dobrischkin; Tertischni, Dimitri souverän. Mit seinem ansatzlo- schätzten 22-Jährigen. Makarow, Konstantin Makarow; sen Schuss raubte Nash den Im Brennpunkt stand während Gogolew, Razin, Gusmanow; Gladskich, Arekaew, Piskunow. Osteuropäern die letzte Chance und nach der Begegnung primär zum Vorstoss ins Endspiel und Björn Christen. Der in den letz- verbesserte die Bündner Per- ten beiden Jahren mehrheitlich spektiven am Vorabend ihres verletzte Stürmer erlebt derzeit In Kürze Ruhetages zugleich markant. ein Hoch, das vor wenigen Wo- Nicht wenige der 7580 Zu- chen undenkbar schien. Im Daniel Steiner vom SCL- schauer verliessen das Eisstadi- Championat bestritt er wegen Tiger zum ZSC-Löwen on mit viel Begeisterung. «Fi- einer Knochenentzündung im ● (Si) Die SCL Tigers verlie- nale, Finale» sang die gelb- Hüftbereich erst sieben Einsät- ren ihren treffsichersten blaue Fan-Gemeinde. Die Zu- ze. Nun schrieb er seine Lei- Schweizer Stürmer: Daniel versicht der Anhänger hat einen densgeschichte in 125 Speng- Steiner (24) wechselt auf die Grund: Mit fünf Punkten aus ler-Cup-Minuten praktisch um. kommende Saison hin zu den drei Partien liegt die Zugnum- Seiner Tor-Doublette mass er ZSC Lions. Er unterschrieb mer des Turniers auf direktem gleichwohl nicht übermässige für zwei Jahre. Für den Natio- Kurs. Bedeutung zu: «Ich bin einfach nalspieler sollen sich auch Das kraftzehrende (und letzt- zweimal am richtigen Ort ge- Bern und Lugano interessiert lich erfolglose) Spektakel ge- standen.» Und die unverhofften haben. gen die kanadische Auswahl Stunden des persönlichen Er- hatte im Team der Gastgeber folgs trübten seinen Realitäts- Silvio Berlusconi tritt als Spuren hinterlassen, das war sinn nicht im Geringsten: «Ich Milan-Präsident ab gegen die Russen früh erkenn- habe noch sehr viel Arbeit vor ● Der italienische Regie- bar. Anders als gegen Helsinki mir. Mein Stehvermögen ge- rungschef Silvio Berlusconi und das Team Canada verzich- nügt momentan nicht und ich tritt als Präsident der AC Mi- tete der HCD für einmal auf bin noch viel zu langsam.» lan zurück. Der 68-Jährige wilde Sturm- und Drangperio- Christen ist derzeit «einfach wurde zu diesem Schritt ge- den, stattdessen setzten die ver- froh, wieder spielen zu kön- zwungen, weil nun ein in stärkten Bündner auf gelegent- nen». Die Monate der Unge- Kraft tretendes Gesetz Mit- liche Konterattacken, dosierten wissheit hätten ihm sehr zu gliedern der Regierung ver- das Risiko spürbar. schaffen gemacht. «Es stimmt, bietet, Führungspositionen in Mit seiner Wahl der Taktik fuhr ich war teils verzweifelt und Unternehmen und Gesell- Arno Del Curto gut, weil Jonas wusste nicht, ob es wieder gut schaften einzunehmen. Hiller im Tor erneut mehrfach kommt. In dieser Zeit hat mich brillierte und der von der Zuger mein Umfeld, meine Freundin Val d’Isère-Abfahrten wohl Leihgabe Oleg Petrow zweimal sehr stark unterstützt.» Die Ge- in Santa Caterina ideal lancierte Björn Christen duld der Verantwortlichen hat ● Die beiden in Val d’Isère das an sich überzeugende Ab- sich offenkundig gelohnt, und ausgefallenen Weltcup-Ab- wehrkonzept der Russen in den Christen beginnt sich wieder fahrten der Frauen werden vo- entscheidenden Momenten aus- aufs sportliche Kerngeschäft zu raussichtlich am 6./7. Januar hebelte. Zu Beginn des zweiten konzentrieren: «Die National- in Santa Caterina (It) nachge- Drittels schob Christen einen mannschaft muss mein Ziel holt, wo einen Monat später Abpraller Nabokows über die sein. Die Teilnahme an den die WM-Rennen stattfinden. Linie, zehn Minuten vor Olympischen Spielen wäre Björn Christen (rechts) blieb bescheiden: «Ich bin einfach zweimal am richtigen Ort gestanden.» Die dort vorgesehenen Euro- Schluss traf er nach magistraler schön.» Foto Keystone pacup-Abfahrten würden vor- gezogen. Wichsers erfrischender Auftritt Ein guter Test Seiler 11. Der HC Siders unterlag Servette mit 3:5 FIS-Slalom Sparta Prag bezwang IFK Helsinki mit 4:2 (wb) Bei zwei FIS-Slaloms (Si) Sparta Prag gewann Wie schon im Vorfeld abge- und setzte sich in der zweiten db) Vor 600 Zuschauern fielen im weiteren auch Go- in Sörenberg zeigte Jan Sei- auch das zweite Spiel im sprochen musste sich David Drittelspause auf den improvi- bezog der HC Siders- ran Bezina sowie der Tsche- ler gute Leistungen. Der Gli- 78. Spengler Cup. Gegen Aebischer bei den Tschechen sierten Barbier-Stuhl auf dem Anniviers in einem Test- che Michal Grosek, der ein- ser fuhr auf die Ränge 11 den gegenüber dem Start- mit der ihm mittlerweile wohl frisch geputzten Eisfeld. Wohl spiel gegen Genf-Servet- zige eingesetzte Ausländer, und 13. Gewonnen wurden spiel (1:6 gegen Davos) bekannten, aber überhaupt nicht nie zuvor und auch kaum später te eine knappe 3:5-Nie- positiv auf. «Zu Beginn ist die Rennen beide Male von deutlich verbesserten IFK geliebten Reservistenrolle beg- einmal wird der Schiedsrichter derlage (0:3, 2:0, 1:2). es vielleicht ein bisschen zu Marc Gini. Helsinki siegten die Tsche- nügen. Dem Freiburger wird vom gesamten Anhang im Eis- Die Mittelwalliser wa- leicht gegangen und wir wa- FIS-Slaloms der Männer in Sö- chen 4:2 und sind weiter- heute gegen das Team Canada stadion derart gefeiert. ren nur im Startdrittel ren dann etwas überrascht renberg. 1. Rennen: 1. Gini Marc hin Kanditat für den Final eine weitere Einsatzgelegenheit überfordert. von der Härte, die Siders ins (Sz) 1:26,67. 2. Omminger Andre- am Silvester. geboten, zumal Tomas Pöpperle Sparta Prag - IFK Helsinki 4:2 Der Unterschied war zu Be- Spiel brachte. Aber ich habe as (Aut) 1:26,75. 3. Egger Pierre (1:0, 1:1, 2:1) (Aut) 1:27,46. 4. Berthod Marc Das Publikum interssierte sich zumindest beim 1:1 von Kim- Eisstadion. – 6953 Zuschauer. – Sr. ginn augenfällig. Der NLA- an unserem Sieg nie gezwei- (Sz) 1:27,48. 5. Hörl Wolfgang gegen das Ende der Partie kaum mo Kuhta per Buebetrickli Reiber, Popovic/Wirth. – Tore: 10. Klub schlug ein hohes Tem- felt», betonte der Servettien (Aut) 1:27,72. 6. Fässler Raphael noch für das Geschehen auf nicht einen glücklichen Ein- Chabada (Ton, Richter/Ausschlüsse po an und brachte damit den Giancarlo Hendry. (Sz) 1:27,85. – Ferner: 13. Seiler dem Eisfeld, trotz des spannen- druck hinterliess. Das Highlight Hanzlik; Ruutu) 1:0. 29. Kuhta 1:1. Heimklub in Verlegenheit. 36. Wichser (Kotrla, Hanzlik) 2:1. 48. Jan, Glis, 1:29,82. 21. Kreuzer den Spielstands. Erst ein Schuss aus der Sicht des Publikums Mit drei Toren schafften sich Faust verlängerte Ralf, Visperterminen, 1:31,01. 48. Karalahti (Harkins, Kuhta/Ausschluss Aufdenblatten Sämi, Zermatt, von Adrian Wichser in der 55. fand aber fraglos zwischen den Hlavac) 2:2. 56. Ton (Chabada) 3:2. die Genfer ein komfortables für zwei Jahre 1:37,24. 59. Paris Manuel, Bell- Minute lenkte die Aufmerk- Dritteln statt. Der nicht überall 60. (59:02) Hlavac (Vyborny/Aus- Polster. Im Übrigen sind beim HC Si- wald, 1:39,27. 68. Bortis Fabrice, samkeit wieder aufs Feld. Und überaus beliebte Schiedsrichter schluss Ruutu) 4:2 (ins leere Tor). – ders-Anniviers auch einige Ernen, 1:41,09. 71. Zumoberhaus nur kurze Zeit später gelang Pe- wurde im Pausenspiel von den Strafen: je 6mal 2 Minuten. Faust, Reber Transfer-Aktivitäten festzu- Michel, Bürchen, 1:41,71. 89. tr Ton mit einem präzisen Ho- Zuschauern aufgefordert, sei- 1. Davos 3 2 0 1 11: 6 5 und Orlandi stellen. So konnte der Ver- Pfammatter Rinaldo, Eischoll, checkschuss das vorentschei- nen Schnauz zu rasieren. Und 2. Team Canada 2 2 0 0 8: 4 4 Doch Siders kam zurück und bleib von Philippe Faust ver- 1:47,75. 3. Sparta Prag 2 2 0 0 10: 7 4 2. Rennen: 1. Gini Marc (Sz) dende 3:2. Auf den dritten der 42-jährige Bieler beugte 4. Metallurg Magnitogorsk 3 0 0 3 9:14 2 schaffte bis zur 45. Minute meldet werden. Der 27-jähri- 1:25,79. 2. De Siebenthal Stephane Rückstand im Spiel hatten die sich dem Druck der Massen, 5. IFK Helsinki 2 0 0 2 3:10 0 tatsächlich noch den Aus- ge Verteidiger hat seinen Ver- (Sz) 1:26,23. 3. Omminger Andre- Finnen keine Reaktion mehr be- gleich. Faust, Reber und Or- trag frühzeitig um zwei Jahre as (Aut) 1:26,34. 4. Berthod Marc reit. In der Schlussminute kas- landi waren die Torschützen. verlängert. Erstmals übrigens (Sz) 1:26,43. 5. Fässler Raphael sierten sie gar noch den vierten Orlandi war überhaupt sehr um zwei Jahre, bisher hat er (Sz) 1:26,49. 6. Hörl Wolfgang (Aut) 1:26,60. – Ferner: 11. Seiler Gegentreffer, als sie trotz Un- aktiv. Es scheint, als ob ihm jeweils nur Einjahresverträge Jan, Glis, 1:28,27. 36. Aufdenblat- terzahl den Torhüter durch ei- der Abstecher nach Ambri unterzeichnet. ten Sämi, Zermatt, 1:32,32. 56. nen Feldspieler ersetzten. gut getan hat und er dort Nicht dabei beim Testspiel Aebi Frédéric, Albinen, 1:35,11. Nach Anlaufschwierigkeiten im auch Selbstvertrauen tanken war Yannick Bodemann, der 59. Paris Manuel, Bellwald, ersten Spiel zeigte sich Luganos konnte. zurzeit Trainings beim EHC 1:35,24. 68. Bortis Fabrice, Ernen, 1:36,62. 74. Schmutz Roman, Sus- Leihgabe Wichser im zweiten Kloten absolviert. D’Urso ten, 1:37,36. 75. Zumoberhaus Mi- Auftritt für seinen temporären, Entscheidung durch und Siritsa gehen heute Mitt- chel, Bürchen, 1:37,49. 89. Pfam- tschechischen Arbeitgeber als Cadieux und Deruns woch für Trainings nach Am- matter Rinaldo, Eischoll, 1:44,85. tatsächliche Bereicherung für In der Schlussphase sorgten bri, Reber nach Lausanne. FIS-Entry-Leage. Slalom in Pon- Sparta und wurde am Ende von dann Cadieux (55.) und De- Übrigens hatte auch das Test- tresina: 1. Dolf Remo (Sz) 1:11,24. 2. Fasser Curdin (Sz) den Journalisten gar zum besten runs (58.) für die Entschei- spiel gegen Servette seinen 1:11,44. 3. Fiva Alex (Sz) 1:11,49. Spieler seines Teams gekürt. dung zugunsten von Servet- Grund in einem Transfer. Der – Ferner: 19. Paris Manuel, Bell- Seinen erfrischenden Auftritt te. Die beiden Spieler hatten Siderser Nachwuchsspieler wald, 1:14,94. 62. Pfammatter Ri- krönte der Winterthurer mit sämtliche fünf Genfer Tref- Philippe Praplan (Jahrgang naldo, Eischoll, 1:22,46. 64. dem 2:1 in der 36. Minute, als fer erzielt (Deruns drei und 1986) wechselte zu den Gen- Schmutz Christian, Susten, 1:22,60. 65. Volken David, Fie- er Jan Lundell mit einem Flach- Cadieux zwei). Bei den stark fern und der Match war Teil schertal, 1:22,80. 71. Jeiziner Sil- schuss zwischen den Beinen er- Dubron drückt Appola zu Boden: Prag kämpfte Helsinki nieder. ersatzgeschwächten Genfern des Ablöseprozederes. vio, Grächen, 1:26,91. wischte. Foto Keystone SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 29. Dezember 2004 20

News und Transfers «Natürlich beunruhigen mich Mestalla-Stadion vor Abriss ● (Si) Der FC Valencia er- hielt von den Stadtbehörden die Genehmigung, das «Mes- solche Meldungen» talla» abzureissen und das Gelände zu bebauen. Auf Grund der hohen Grund- Für Turin 2006 liegt noch manches im Argen, doch IOC-Präsident Rogge ist zuversichtlich stückspreise hofft der Klub bei einem Verkauf auf rund isk) Die SOS-Meldungen 300 Millionen Euro. Mit die- wiederholen sich im olym- ser Summe könnte der aktu- pischen Turnus. Vor Athen elle Meister nicht nur seine hatten die Alarmsirenen Schulden in Höhe von 90 geläutet, gut ein Jahr vor Millionen Euro begleichen, den Winterspielen in Turin sondern auch ein neues Sta- 2006 scheint im Piemont dion errichten lassen, dessen manches im Argen zu lie- Kosten auf 150 Millionen gen. Euro geschätzt werden.

IOC-Chef Jacques Rogge (62) Romario gab Karriere- kennt dieses Prozedere zur Ge- Ende bekannt nüge – und beschwichtigt. «Na- ● Romario, 1994 in den USA türlich beunruhigen mich sol- Weltmeister mit Brasilien, che Meldungen, denn ich bin hat sein Karriere-Ende be- ein Perfektionist. Aber wir wer- kannt gegeben. «Es ist nicht den die Probleme mit Staats- mehr möglich, ich habe keine chef Silvio Berlusconi diskutie- Motivation mehr», erklärte ren – es besteht kein Zweifel an der 38-jährige Stürmer, der den Spielen in Italien.» mit 70 Toren in 87 National- Seit 2001 leitet der Belgier, als spielen hinter Pelé zweitbes- Sportler dreimal bei den Spie- ter Torschütze des fünffachen len (1968, 1972, 1976) aktiv da- Weltmeisters ist. bei, die globale «Sportregie- rung». Das Haus IOC sei gut Menotti neuer Trainer bestellt, bilanziert Rogge ge- von Independiente genüber der Pariser L’Equipe – ● César Luis Menotti, der und manifestiert dies mit ein- Gastgeber Argentinien 1978 drucksvollen Zahlen. «Das zum ersten WM-Titel führte, IOC-Budget ist auf lange Sicht ist zurück im Geschäft. Der gefestigt. Wir haben mit dem 66-jährige Argentinier über- amerikanischen TV-Sender nahm das Traineramt von In- NBC einen Kontrakt über 2,201 dependiente Buenos Aires. Millionen Dollar und mit Euro- Er hatte Independiente schon pa über 742 Millionen Dollar 1996/97 und 1998/99 be- abgeschlossen. Das ist ein Plus treut. von 35 Prozent.» IOC-Präsident Jacques Rogge: «So lange millionenschwere Superstars wie Agassi, Henin oder Mauresmo von olympischen Medaillen träumen, sind wir auf dem richtigen Weg.» Foto Keystone Reinhold Fanz neuer Das IOC an die Karlsruhe-Trainer Sportler heranführen Im nächsten Jahr entscheidet (2002 in Asien, 2006 in Europa, Entwicklung der Dopingkon- sie keine Gedopten brauchen.» ● Der Nachfolger des vor ei- Bei seinem Amtsantritt aber das IOC über den Austragungs- 2010 in Afrika) exerziert, kann trollen. In Athen seien 30 Pro- Aber das treffe nicht nur auf ner Woche in Karlsruhe ent- hatte der frühere Segler keines- ort der Sommerspiele 2012. Na- sich Jacques Rogge deshalb zent mehr Athleten geprüft anonyme chinesische Medail- lassenen Trainers Lorenz- wegs nur monetäre Zielsetzun- türlich muss der oberste Olym- nicht vorstellen. «Der Fussball- worden, für Turin prophezeit er, lenanwärter in spe zu. Günther Köstner heisst Rein- gen formuliert. «Ich wollte das pier in dieser Frage Neutralität Weltpokal ist viel leichter zu or- «60 Prozent aller Athleten zu hold Fanz (50). Fanz erhielt IOC näher an die Sportler he- wahren. Und zum Unterschied ganisieren: mit 600 Athleten, kontrollieren.» Und dass China «Der Sport besitzt beim abstiegsbedrohten ranführen.» Das sei weitestge- zu bisherigen Ausschreibungen gegenüber 10 500 bei den vor seinem «Heimspiel» 2008 enorme soziale Kraft» Zweitbundesligisten, bei wel- hend gelungen, die Kontakte würden die Kandidatenstädte Olympischen Spielen.» Drei in Peking in dieser Hinsicht alle «Solange millionenschwere Su- chem auch der Schweizer zur Athletenkommission funk- eher fair miteinander umgehen. Partien pro Tag in drei verschie- Register ziehen könnte, be- perstars wie Agassi, Henin oder Mario Eggimann spielt, einen tionierten. «Ich versuche mög- Rogge betont, dass Madrid, mit denen Städten stünden 28 Wett- fürchtet Rogge mit keiner Silbe. Mauresmo von olympischen Vertrag bis Saisonende. lichst viele Wettkämpfe zu be- zwei Millionen Einwohnern kämpfe auf einem einzigen Fle- «Sicher gab es Zweifel bei der Medaillen träumen, sind wir auf suchen, wohne während der kleinste der aussichtsreichen cken täglich gegenüber. Aus Leichtathletik-WM 1993 oder dem richtigen Weg. Und ich Daniel Stucki leihweise Spiele im olympischen Dorf.» Metropolen, sehr wohl Chancen diesem Grund könnten Bewer- der Schwimm-WM 1994, aber kann ein glücklicher Präsident zum FC Zürich Der Mann ist nonstop unter- auf den finalen Zuschlag be- ber vom Schwarzen Kontinent seither tauchen keine Probleme sein, denn der Sport besitzt eine ● Der FC Zürich übernimmt wegs, logisch, bei 202 Nationa- sitzt. «Wir haben die Spiele in oder Südamerika höchstens mehr auf.» Die Chinesen hätten unglaubliche soziale Kraft. 120 bis Ende Saison Daniel Stu- len Komitees, 35 internationa- Athen erlebt, in einem Land mit «mittel- oder langfristig» zum nicht gezögert, Trainer und Millionen Menschen betätigen cki vom Challenge-League- len Fachverbänden. «Der Job 10 Millionen Einwohnern. Sie Zug kommen. Mediziner im Umfeld gedopter sich in 500 000 Vereinen inner- Klub Concordia Basel. Der beginnt am frühen Morgen und waren hervorragend organisiert, Sportler sofort zu bestrafen. halb der EU. Weltweit sind es 23-jährige Linksverteidiger endet am späten Abend.» Der aber das ist natürlich die untere Der Druck auf die «Die verfügen über ein so rund 800 Millionen Menschen stammt aus der Nachwuchs- Dialog mit der olympischen Fa- Grenze.» Athleten steigt grosses Reservoir an Sportlern, – 3,9 Milliarden Fernsehzu- Abteilung des FC Rheinfel- milie dürfe sich nicht auf die Eine Rotation, wie jetzt von der Positiv bewertet der in Lausan- die sich für den Eintritt in die schauer verfolgten die Olympi- den. Er lief bisher in 98 Liga- Zeit der Spiele reduzieren. FIFA mit den WM-Turnieren ne residierende IOC-Chef die Ruhmeshalle zerreissen, dass schen Spiele.» Spielen für die Basler auf und erzielte vier Tore. Die Zür- cher haben eine Option, Stu- Bau wieder cki ab nächstem Juli fest an sich zu binden. aufgenommen Die Überraschung verpasst Olympiastadion U20-WM: 4:6-Niederlage der Schweiz gegen die USA Bernegger nicht Peking Latour-Assistent Si/dpa) Der Bau des Olym- (Si) Im zweiten WM-Spiel in mit vier Toren in 110 Sekunden zer Schüsse abwehren konnte. Porter (Kessel, Suter) 2:0. 41. Benoit (Si) Gemäss dem «Tages- piastadions in Peking ist wie- Grand Forks, North Dakota, gesehen hatten. Sandelin ge- Vor dem entscheidenden Match (Käser, Romy) 2:1. 42. Wick Anzeiger» wird Carlos Ber- (Stancescu, Ehrensperger) 2:2. 42. der aufgenommen worden. unterlag die Schweizer U20- stand ein, dass das Spiel durch- gegen Tschechien (in der Nacht Stafford (Bourque, Fritsche; Aus- negger dem neuen Grass- Nach einer fünfmonatigen Auswahl Gastgeber USA 4:6. aus zu Gunsten der Schweizer auf Donnerstag), in dem es um schluss Benoit) 3:2. 43. Hensick 4:2. hoppers-Coach Hanspeter Pause, um Kosten und De- Das Team von Trainer Köbi hätte kippen können. Auch vom Platz 3 in der Gruppe und mit- 45. Schremp (Dowell) 5:2. 45. Hürli- Latour nicht als Assistenz- sign zu überprüfen, wurden Kölliker lieferte sich mit dem amerikanischen Goalie Al hin den Einzug in die Medail- mann 5:3. 46. Stanescu 5:4. 48. trainer zur Seite stehen. Der die Arbeiten am «Vogelnest» Titelverteidiger vorab im letz- Montoya gab es Trost. «Gebt lenspiele geht, haben die O’Sullivan (Callahan, Likens) 6:4. gebürtige Argentinier, der genannten Stadion fortge- ten Drittel einen spektakulä- diesem Schweizer Team Kredit, Schweizer Junioren einen Tag Schweiz: Tobler; Furrer, Von Gunten; das GC-Fanionteam nach setzt. Analysiert wurden un- ren Schlagabtausch. sie kamen aus der Kabine und frei. Diaz, Daniel Schnyder; Birbaum, der Entlassung von Alain Haldimann; Kparghai; Ehrensperger, ter anderem das teure Schie- Knapp 42 Minuten waren ge- kämpften sich im letzten Drittel Stancescu, Wick; Benoit, Romy, Geiger ad interim geführt bedach sowie drei der vier spielt, als die Schweizer innert zurück. USA - Schweiz 6:4 (1:0, 1:0, 4:4) Sprunger; Bieber, Debrunner, Walker; hatte, wird – wie vor seiner Videowände. Auch das unge- 19 Sekunden durch Yvan Be- Wir hatten Glück und kamen Ralph Engelstad Arena, Grand Forks Hürlimann, Fabian Schnyder, Schu- kurzzeitigen Beförderung – 8133 Zuschauer. – Sr. Schurr (De), ler; Käser. wöhnliche Design mit Stahl- noit und Roman Wick einen mit dem Sieg davon», konsta- Karlberg/Kautto (Sd/Fi). – Tore: 10. zum Cheftrainer – wieder seilen sollte um einige Ton- 0:2-Rückstand ausglichen, den tierte Montoya, der 31 Schwei- Callahan (Brown, Dowell) 1:0. 29. USA: Montoya; Likens, Suter; Hun- die U18-Mannschaft der nen Gewicht verringert wer- sie sich bis zur Spielhälfte ein- wick, Hagemo; Borer, Goligoski; Zürcher betreuen. Favorit Lee; Bourque, Stafford, O’Sullivan; den. Im extravaganten Stadi- gehandelt hatten. Doch die Re- Fritsche, Kessel, Porter; Brown, Cal- auf den Posten des GC-As- on werden die Eröffnungs- aktion der Amerikaner liess lahan, Dowell; Weller, Hensick, Pi- sistenztrainers ist Thomas und Schlussfeier der Som- nicht lange auf sich warten: neault; Schremp. Binggeli, der schon in Thun merspiele 2008 abgehalten. Stafford brachte die Gastgeber Bemerkungen: 58:22 Time-out mit Latour arbeitete. lediglich dreissig Sekunden Schweiz. Schüsse: 30:35 (10:11, 6:10, 14:14). Sport am TV nach dem 2:2 im Powerplay wieder in Führung; Hensick Gruppe A Jacobacci Trainer Heute Mittwoch und Schremp erhöhten vor über USA - Schweiz 6:4 SF2 8000 begeisterten Zuschauern Tschechien - Russland 1:4 des FC Baden 11.30 Ski alpin: Weltcup Männer, 1. USA 2 2 0 0 11: 8 4 Abfahrt, in Bormio bis zur 45. Minute sogar auf 2. Schweiz 2 1 0 1 9: 6 2 (Si) Der FC Baden, abge- 15.15 Ski alpin: Weltcup, Frauen, 5:2. 3. Russland 2 1 0 1 8: 6 2 schlagenes Schlusslicht der Slalom 1. Lauf Mit einer erneuten Doublette Tschechien 2 1 0 1 8: 6 2 Challenge League, verpflich- 18.25 Ski alpin: Weltcup Frauen, durch Stefan Hürlimann und 5. Weissrussland 2 0 0 2 2:12 0 tet Maurizio Jacobacci (41) Slalom, 2. Lauf 22.35 Sport aktuell Victor Stancescu keimte bei den als neuen Trainer und Nach- Die nächsten Spiele. Mittwoch: Russland ORF1 Schweizern nochmals (kurz) folger von Urs Meier. Das die Hoffnung auf einen Punkt- - Weissrussland (Spielbeginn 2.00 MEZ), meldet die «Aargauer Zei- 14.45 Ski alpin: Weltcup Frauen, Schweiz - Tschechien (22.30 MEZ in Slalom, 1. Lauf, in Semme- gewinn auf. Doch O’Sullivan Grand Forks). tung». ring sorgte mit dem 6:4 für den Ab- Der langjährige Nationalliga- RTL schluss der verrückten sieben Gruppe B Spieler Jacobacci betreute Kanada - Schweden 8:1 16.30 Skispringen: Vierschanzen- Minuten. zuletzt Badens Liga-Konkur- tournee, in Oberstdorf Finnland - Slowakei 0:2 Nach dem Spiel waren sich die 1. Kanada 2 2 0 0 15: 4 4 renten Delémont, davor hatte Eurosport beiden Coaches Köbi Kölliker 2. Finnland 2 1 0 1 4: 3 2 er als GC-Assistenztrainer 21.30 Fussball. Katalonien - Argen- 3. Schweden 2 1 0 1 7: 8 2 tinien in Barcelona, live und Scott Sandelin einig, dass Wick und Stancescu: Beide gehörten zu den Schweizer Torschützen, 4. Slowakei 2 1 0 1 5: 7 2 und in unteren Ligen Erfah- sie noch selten ein solches Spiel aber es reichte trotzdem nicht ganz. Foto Keystone 5. Deutschland 2 0 0 2 1:10 0 rungen gesammelt. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 29. Dezember 2004 21 «Ich habe noch viele Reserven» Riesenslalom von Semmering: Sonja Nef wieder in den Top Ten – Heimsieg für (Si) Mit Marlies Schild (23) Instinkt. Dementsprechend und Aufdenblatten macht. fand der Weltcup-Riesen- fuhr ich.» Woran fehlts? Nur am Selbst- slalom am Semmering vor Auch der 1. Lauf deutete noch vertrauen? Fast vier Sekunden den Toren Wiens für die keinen wesentlichen Um- Zeitverlust in nur einem Lauf, 10000 Zuschauer eine schwung an: «Es war ein schö- das sind im Skisport Welten. Wunschsiegerin. Im nes Läufli, gemütlich und «So fährt man, wenn man von Schweizer Team sorgte ängstlich.» Diese Vorstellung sich nicht überzeugt ist», sagt Sonja Nef mit ihrem ersten an einem Hang, wo sie schon Styger, die zuweilen wegen Top-Ten-Resultat (9.) der siegte und auch im Slalom Verletzungen in ein mentales Saison für einen Licht- schon auf dem Podest stand, Loch geriet, aber noch nie auf- strahl im dichten Nebel. «hat mich», so Nef, «erstmals grund eines solches Leistungs- Für die meisten Schweizerin- richtig wütend gemacht». Zu- tiefs. «Eine richtige Sportlerin nen herrschte dagegen trister mindest optisch vermittelte sie muss auch da wieder heraus- Alltag. Marlies Oester (mit im 2. Durchgang ein ganz an- kommen», macht sich Styger Trauerflor wegen Todesfalls in deres Bild, auch wenn es sich Mut. Für Aufdenblatten ist der der engsten Verwandtschaft) resultatmässig noch nicht so Semmering ohnehin nicht die schlüpfte als 27. noch knapp in ausgewirkt hätte, wenn Favori- Lieblingsdestination. «Viermal den 2. Lauf und beendete das tinnen wie Tina Maza, Anja gestartet, viermal nicht für den Rennen auf dem 26. Platz. Na- Pärson, zwei Saisonsiegerin- 2. Lauf qualifiziert», sagt die dia Styger, Fränzi Aufdenblat- nen, und Renate Götschl (3., 4. Walliserin. «Dabei würde mir ten und Fabienne Suter verpass- und 5. des Zwischenklasse- die Topographie des Geländes ten dagegen die Qualifikation ments) nicht ausgeschieden gefallen. Nur mit dem eigenar- bei weitem. «Sie sind passiv ge- wären. Doch der Bann ist ge- tigen Schnee komme ich ein- fahren», urteilte Cheftrainerin brochen, «und», so Nef, «ich fach nicht zurecht.» Marie-Theres Nadig. «Das ist habe noch viele Reserven. Das die Folge ihrer Verunsicherung. spüre ich. Ein Zehntel schnel- 26. und 28. – und nun Vielleicht hilft ihnen das Bei- ler, und ich wäre schon Sie- Siegerin spiel von Sonja, die aus einer bente.» Auch für die Österreicherinnen ähnlichen Situation einen war der Hirschenkogel bisher Schritt vorwärts gemacht hat.» Woran fehlts? Nur am nicht der Lieblingsberg. In zehn Selbstvertrauen? Rennen gab es bisher erst zwei Nef: «Der schönste Die Appenzellerin orientiert ÖSV-Siegerinnen, Elfi Eder 9. Platz» sich nach vorn. Dafür opferte 1995 und Anita Wachter 1998. «Ich hätte mir früher nicht vor- sie die Weihnachtstage. «Beim Marlies Schild, die zweifache stellen können, um einen Top- Daheim-Hocken wirst du auch WM-Medaillengewinnerin von Ten-Platz jemals derart kämp- nicht besser», sagte ihr Trainer St. Moritz, errang den dritten fen zu müssen und mich so Franz Gamper und reiste mit «Heimsieg» und ihren zweiten darüber freuen zu können», ihr auf die Reiteralm in der persönlichen (nach dem Slalom meinte Sonja Nef. «Dieses Re- Steiermark. Derweil trainier- in Sestriere im Vorjahr). Um 11 sultat ist der schönste 9. Platz ten Marlies Oester in Hinter- Hundertstel fing sie die dreifa- in meiner Karriere.» Seit An- reith (Salzburg), Nadia Styger che Saisonsiegerin Tanja Pou- fang Februar hatte sich die Ex- und Fabienne Suter in St. Mo- tiainen ab. «Mein Problem war, Weltmeisterin und 15-fache ritz und Fränzi Aufdenblatten dass ich zu oft ausschied», sagt Weltcupsiegerin nie mehr un- in Grindelwald. «Ein Kompro- die Tirolerin. Im letzten Winter ter den ersten zehn klassieren miss einer nicht einfachen Si- waren ein 26. und 28. Rang ihre können und zweimal sogar die tuation über die Weihnachtsta- besten Klassierungen. Deshalb Qualifikation für die ersten 30 ge, weil im Semmering-Gebiet schlägt ihr Sieg in der Welt- verpasst – ein sportlicher Ca- zu wenig Schnee zum Trainie- rangliste voll zu Buche – auf nossagang der schlimmsten ren lag», erklärt Nadig, die Kosten von Sonja Nef, die um Zufriedene Sonja Nef: «Ich hätte mir früher nicht vorstellen können, um einen Top-Ten-Platz jemals Dimension. Nef: «Ich verlor sich natürlich Gedanken über einen Rang die Rückkehr in die derart kämpfen zu müssen.» Foto Keystone die Freude, auch den Killer- die lauen Auftritte von Styger erste Gruppe verpasst.

Riesenslalom von 33 Prüfungen): 1. Tanja Pou- tiainen (Fi) 566. 2. Anja Pärson (Sd) von Semmering 493. 3. Janica Kostelic (Kro) 443. 4. Semmering (Ö). Weltcup-Riesen- (Ö) 357. 5. Pokerspiel um Startnummern slalom der Frauen: 1. Marlies (De) 336. 6. Lindsey Schild (Ö) 2:15,97. 2. Tanja Pou- Kildow (USA) 305. 7. Renate Göt- tiainen (Fi) 0,11 zurück. 3. Elisa- schl (Ö) 288. 8. (Sln) Training Bormio: Hoffmann verpasste die «1» um einen Hundertstel beth Görgl (Ö) 1,56. 4. Sarah 240. 9. Marlies Schild (Ö) 237. 10. Schleper (USA) 1,71. 5. Janica Martina Ertl (De) 208. 11. Carole (Si) Das Abschlusstraining Bode Miller (14.) gestoppt wor- wurde und damit unmittelbar len Schläge in der Piste pures Kostelic (Kro) 2,08. 6. Maria Rien- Montillet-Carles (Fr) 204. 12. Elisa- für die Männer-Abfahrt in den. Der «Bremser» auf den hinter dem Liechtensteiner Gift. da Contreras (Sp) 2,09. 7. Michae- beth Görgl (Ö) 193. 13. Kristina Ko- Bormio (It) wurde zum Po- letzten Metern liess den Neuen- Marco Büchel bestklassierter la Kirchgasser (Ö) 2,43. 8. Manue- znick (USA) 183. 14. Julia Mancuso la Mölgg (It) 2,52. 9. Sonja Nef (USA) 172. 15. Maria Rienda Con- kerspiel. Für die meisten burger in der Rangliste «wie er- Schweizer war. Défago und Kernen (Sz) 2,53. 10. Martina Ertl (De) treras (Sp) 160. – Ferner: 24. Son- der Favoriten hatte nicht hofft» abrutschen: Rang 22. Die Grösster Pechvogel aus dem 2,58. ja Nef (Sz) 109. 32. Sylviane Ber- die gefahrene Zeit Priori- Startnummer 2, wie es sich Team von Swiss-Ski war Am- mit Dreissiger- 11. Michaela Dorfmeister (Ö) 2,74. thod 85. 34. Fränzi Aufdenblatten tät, sondern das Ziel, sich Cuche gewünscht hatte, ist es brosi Hoffmann. Der Davoser Nummern 12. Anna Ottosson (Sd) 2,83. 13. 76. 50. Nadia Styger 62. 51. Marlies Eveline Rohregger (Ö) 2,92. 14. Oester 55. 77. Catherine Borghi 14. fürs Rennen eine möglichst zwar nicht geworden. Mit der verpasste die Startnummer 1 Wenige Hundertstel fehlten für Nicole Gius (It) 3,26. 15. Geneviè- 87. Monika Dumermuth 8. 99. Tanja ideale Startnummer zu si- «Acht» kann der Romand aber um einen einzigen Hunderts- das Ziel «erste 30» auch Didier ve Simard (Ka) 3,29. 16. Kathrin Pieren 3. chern. sicher auch gut leben. tel; ihm blieb so die «31». Défago (33.), dem nach wie vor Zettel (Ö) 3,49. 17. Alexandra Riesenslalom (nach 4 von 8 Ren- Weil sich viele «grosse Namen» Auf Schweizer Seite gab es in Hoffmann, der sich Anfang stark erkälteten Jürg Grünenfel- Meissnitzer (Ö) 3,57. 18. Silke nen): 1. (Fi) 305. im Zielhang zurückhielten, sich diesem Pokerspiel neben Dezember im Super-G in Bea- der (35.), dem über Nacht von Bachmann (It) 3,60. 19. Maria 2. Anja Pärson (Sd) 260. 3. Maria Riesch (De) 3,68. 20. Karina Bir- aufrichteten oder ihre Fahrt mit Cuche weitere Gewinner. Sil- ver Creek das Innenband im Ohren- und Halsschmerzen be- Rienda Contreras (Sp) 160. 4. Mar- Riesenslalom-Schwüngen ab- van Zurbriggen belegte mit linken Knie gerissen hatte, fallenen Bruno Kernen (36.) kelund (No) 3,77. lies Schild (Ö) 150. 5. Janica Koste- 21. Allison Forsyth (Ka) und Anja lic (Kro) 137. 6. Tina Maze (Sln) bremsten, löste die Spitze der Startnummer 63 den 25. Platz, fühlte sich im Vergleich zum und Daniel Züger (37.). Letzte- Blieninger (De) 3,81. 23. Tina Ma- 128. 7. Martina Ertl (De) 120. 8. Eli- Rangliste, in der die ersten 30 was für heute der «Sechs» Vortag zwar wesentlich besser. rer sicherte sich in der internen ze (Sln) 3,97. 24. Andrine Flem- sabeth Görgl (Ö) 106. 9. Michaela men (No) 4,13. 25. Brigitte Acton innerhalb von 1,13 Sekunden gleichkommt. Einen Platz un- Gleichwohl wäre gerade für Ausscheidung mit drei Hun- Dorfmeister (Ö), Anna Ottosson (!) klassiert sind, nur bedingt ter den ersten 30 der Startliste ihn eine vordere Nummer von dertsteln Vorsprung auf Beni (Ka) 4,16. 26. Marlies Oester (Sz) (Sd) und Karen Putzer (It) 105. 12. 4,36. 27. Laurence Lazier (Fr) Sonja Nef (Sz) 82. 13. Sarah Schle- Erstaunen aus. Der Österreicher sicherten sich auch Paul Acco- Vorteil gewesen. In seiner ak- Hofer den neunten und letzten 4,75. 28. Silvia Berger (Ö) 4,76. – per (USA) 66. 14. Geneviève Si- Johann Grugger, der zuletzt in la (17.) und Tobias Grünenfel- tuellen Situation sind für Hoff- Startplatz der Schweizer Equi- 28 der 30 Finalistinnen klassiert. – mard (Ka) 63. 15. Eveline Rohreg- Val Gardena Dritter war, führt der, der mit der «56» Zwölfter mann die zu erwartenden vie- pe. Ausgeschieden: Renate Götschl ger (Ö) 62. – Ferner: 23. Marlies (Ö) und Anja Pärson (Sd). das Klassement vor dem Kana- Oester 46. 25. Nadia Styger 40. 35. dier Erik Guay und dem nahezu Die besten Laufzeiten: Fränzi Aufdenblatten 16. 1. Lauf (Piste Panorama, 325 m unbekannten Italiener Stefan HD, 46 Tore, Kurssetzer Koste- Training Bormio Johann Thanei an. Der Brite lic/Kro): 1. Poutiainen 1:10,67. 2. Bormio (It). Abschlusstraining Finlay Mickel wurde Sechster. Schild 0,14. 3. Pärson 0,45. 4. Göt- für die Weltcup-Abfahrt der Das Verhalten vieler Stars der schl 0,51. 5. Maze 0,68. 6. Schle- Männer vom Mittwoch: 1. Jo- per 0,77. 7. Rienda Contreras 0,98. Szene liegt in den Bedingungen hann Grugger (Ö) 1:54,57. 2. Erik begründet. Die Strecke, auf der 8. Rohregger 1,19. 9. Kostelic Guay (Ka) 0,15 zurück. 3. Stefan 1,31. 10. Görgl 1,37. – Ferner: 12. Johann Thanei (It) 0,31. 4. Werner Anfang Februar der Weltmeis- Nef 1,63. 15. Mölgg 1,78. 22. Franz (Ö) 0,32. 5. Michael Walch- ter gekürt wird, präsentierte Kirchgasser 2,15. 27. Oester 2,42. hofer (Ö) 0,39. 6. Finlay Mickel sich auch am zweiten Tag in ei- – Nicht für den 2. Lauf der 30 (Gb) 0,41. 7. Daron Rahlves Besten qualifiziert: 32. Karen nem weichen Zustand. Sollte (USA) 0,58. 8. Benjamin Raich dies so bleiben, werden mit Putzer (It) 3,01. 34. Gail Kelly (Ö) 0,63. 9. Christoph Gruber (Ö) (Ka) 3,08. 40. Kirsten Clark (USA) 0,67. 10. Marco Büchel (Lie) und Fortdauer der fünften Abfahrt 3,37. 41. (Ö) 3,48. 47. Peter Fill (It) je 0,68. 12. Tobias des Winters schlechtere Bedin- Fränzi Aufdenblatten (Sz) 3,87. 48. Grünenfelder (Sz) 0,70. – Ferner: gungen erwartet. Dannzumal Nadia Styger (Sz) 3,88. 56. Fabien- 14. Bode Miller (USA) 0,80. 17. ne Suter (Sz) 5,30. – 65 Fahrerin- sieht sich im Vorteil, wer früh Paul Accola (Sz) 0,87. 18. Her- starten kann. Die ersten 30 ge- nen gestartet, 58 klassiert. – Aus- mann Maier (Ö) 0,94. 20. Max geschieden u.a.: Kristina Koznick Rauffer (De) 1,00. 22. Didier Cu- hen gemäss Reglement in um- (USA). che (Sz), Fritz Strobl und Aksel gekehrter Reihenfolge des gest- 2. Lauf (Piste Panorama, 325 m Lund Svindal (No) je 1,04. 25. Sil- rigen Klassements ins Rennen. HD, 43 Tore, Kurssetzer Slivi- van Zurbriggen (Sz) 1,05. 31. Am- nik/Sln): 1. Schild 1:05,16. 2. Pou- brosi Hoffmann (Sz) 1,14. 33. Di- tiainen 0,25. 3. Görgl 0,33. 4. dier Défago (Sz) 1,18. 35. Jürg Cuche der «Schnellste» Kirchgasser 0,42. 5. Mölgg 0,88. 6. Grünenfelder (Sz) 1,25. 36. Bruno Derart kommt der untersten Ottosson 0,90. 7. Kostelic 0,91. 8. Kernen (Sz) 1,27. 37. Daniel Züger Zwischenzeit noch grössere Be- Nef 1,04. 9. Schleper 1,08. 10. Bir- (Sz) 1,33. 38. Beni Hofer (Sz) deutung zu. Und die zeigte aus kelund 1,17. – Ferner: 25. Oester 1,36. 46. Konrad Hari (Sz) 1,77. Schweizer Sicht ein erfreuli- 2,08. 28. Maze 3,43. 51. Kjetil André Aamodt (No) 2,37. – 69 Fahrer gestartet, 68 klas- ches Bild: Obwohl ihm die Ver- siert. hältnisse («Der Schnee ist wie Der Stand Mus») überhaupt nicht zusagen, Technische Daten: Piste Stelvio, im Weltcup 2886 m Länge, 892 m HD, 38 To- war Didier Cuche 17 Sekunden Der Stand im Audi-FIS-Weltcup. re; Kurssetzer Helmut Schmalzl vor dem Ziel mit Bestzeit vor Frauen. Gesamtwertung (nach 12 (FIS/It). Weltmeister Michael Walchho- Der Amerikaner Scott McCartney fährt in den Zielhang ein: Das Abschlusstraining in Bormio hatte nur fer (5.) und Weltcup-Leader bedingt Aussagekraft. Foto Keystone Wohin zum Wintersport

Belalp – das Schneeparadies 1300 bis 3112 m ü.M. Erlebnis Schneeschuh-Wandern Gratzugtour bei Vollmond Bewundern Sie die herrliche Winterlandschaft im Schein des Vollmondes. Die Schneesport- schule führt am 10. Januar, 8. Februar und am 10. März 2005 Gratzugtouren mit den Schneeschuhen durch. Lauschen Sie den Geräuschen der vorbeiziehenden armen Seele des Gratzuges. Während des ganzen Winters werden Sie von ausgebildeten Ski-, Wander- und Bergführern am Donnerstag- und am Freitagabend durch unsere wunderschöne Natur ge- führt, begleitet von wissenswerten Informationen über das UNESCO-Gebiet Jungfrau- Aletsch-Bietschhorn und seinen Bewohnern. Zum Preis von Fr. 54.– pro Person erhalten Sie die Bahnfahrt, die Führung, die Schnee- schuhe sowie heissen Glühwein im Iglu. Für Anfragen steht Ihnen unter Tel. 027 921 60 45 die Schneesportschule Belalp gerne zur Verfügung. Kulinarische Schneeschuh-Wanderung Samstag, 19. Februar Durch den tiefverschneiten Antoniuswald führt uns die Schneeschuh-Tour auf die Belalp. Aus dem wildromantischen Wald heraus gelangen wir sanft hoch zur Alpe Bäll, durch die Wolfs- tola bis hin zum Loch. Auf verschiedenen Posten an der Strecke werden Spezialitäten vom Natischer Berg serviert. Als Abschluss geniessen wir ein Abendessen mit Musik in einem Res- taurant auf der Belalp. Preis Fr. 69.–. Die Anmeldung mit Name, Adresse und Anzahl Personen ist bis zum 20. Januar an die Schneesportschule Belalp, Postfach, 3914 Blatten, einzusenden.

Schlittelplausch Belalp Schlittenabfahrt Belalp–Blatten Die 7 Kilometer lange Schlittelabfahrt von der Belalp nach Blatten ist offen und bestens prä- pariert. Nach einem gemütlichen Fondueplausch in einem Restaurant auf der Belalp genies- sen Sie die Abfahrt ins Dorf Blatten. Die Belalp Bahnen vermieten die Ghoskyschlitten für die genussvolle Schlittelabfahrt. Direkt bei der Talstation können diese Schlitten gemietet werden.

AKTIENZEICHNUNG der Belalp Bahnen Für den Bau der 6er-Sesselbahn führen die Belalp Bahnen AG eine Kapital- erhöhung durch. Diese Bahn soll die beiden veralteten Skilifte Sparrhorn und Fleschtola ersetzen. Damit dieser Bau auch durchgeführt werden kann, brauchen wir die finanzielle Unterstützung von allen. Der Emissionsprospekt ist im Internet unter: www.belalpbahnen.ch oder direkt bei den Belalp Bahnen AG erhältlich.  Schneesportschule Belalp Tel. 027 921 60 45 • 3914 Blatten ANMELDETALON Erlebnis Schneeschuh-Wandern • Gratzugtour bei Vollmond Preis: Fr. 54.– (Inklusiv-Leistungen siehe oben) 10. Januar 8. Februar 10. März Anz. Pers. Anz. Pers. Anz. Pers. • Kulinarische Schneeschuh-Wanderung Preis: Fr. 69.– (Inklusiv-Leistungen siehe oben) 19. Februar (Anmeldung bis 20. Januar) Anz. Pers. Name/Vorname Adresse/Ort Einsenden an: Schneesportschule Belalp, Postfach, 3914 Blatten E-Mail: [email protected] FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

C I N E M A Heute Mittwoch, 14.30 D CAPITOL THE BRIG INCREDIBLES Pixar & Disney schufen wie- 923 16 58 der ein sensationelles Movie!

Heute Mittwoch, 18.45, 21.15 D OCEAN’S TWELVE Yeah, sie sind alle zurück! Clooney, Pitt, Damon, Garcia, Roberts und Zeta-Jones. Eine Gaunerstory mit Stil – thats Entertainment!!

C I N E M A www.kino-astoria.ch Heute Mittwoch, 20.30 D ASTORIA THE RING VISP THING 946 16 26 Eine rotzfreche Parodie auf die grosse «The Lord of the Rings»-Kinosaga. 12-136455 Mittwoch, 14.00, letzte Tage! D BRIDGET JONES – THE EDGE OF REASON Mit Renée Zellweger, Hugh Gran und Colin Firth.

Mittwoch, 17.00 D 12-150971 DAS PHANTOM DER OPER Silvester-Menü! Das erfolgreichste Musical aller Zeiten er- obert endlich die Kinos. Von Andrew Lloyd !

n e Fondue AKAKTION!TION! Webber und Joel Schumacher. r

e 12-150796 i v t Panierte Schweinsplätzli r Chinoise Reservationen Mo bis Sa z e t s e ohne 1 mm Fett kg Fr. 19.50 e J ab Fr. 21.50 ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr r schöne Schweinsnierstückli Fr. 19.90 Hotel-RRestaurant Sparrhorn Rest. De la Place kg 3914 Belalp, Tel. 027 923 52 12 Brig geschnetzeltes Schweinefleisch Tel. 027 923 12 02 zum Kurzbraten kg Fr. 15.40 12-150970 Silvester-Menü Traumhafte Hauswürste – Räucherlachsrosen mit Sauerrahm FIESCHERTAL Äs het herti und weichi! In Walliser Haus Heute Mittwoch Kraftbrühe mit Kräuterflädli von Privat zu ver- Die Metzgerei in Reinkultur 29. Dezember kaufen möblierte Meyer Turtmann Entrecôte vom Grill 12-150952 3½-Zimmer- AnatevkaFT S-2887 AU mit Kräuterbutterrosen ERK Gemüsegarnitur Wohnung MusicalUSV von Jerry Bock Dauphine Kartoffeln (87 m2) renoviert, A kl. Scheune, Stall Sponsor: und Anteil Stadel Matterhorn Gotthard Bahn Apfelsorbet (für Kleintierhal- 12-150484 tung) Fr. 98 000.– Vorverkauf: Tel. 027 948 33 11 Menü complet Fr. 62.– Telefon Kulinarische ohne Vorspeise Fr. 52.– 079 305 27 14 Silvester- und Musikalische Unterhaltung 12-150938 mit den «Nesselbüebe» Neujahrs-Party Restaurant mit Fleischfondue-Party Mit herzlicher Empfehlung: in der Region (Vorspeise und Dessert) Fr. 40.– Fam. Imwinkelried-ZZenhäusern Visp sucht und Personal Pizzaiolo Zwei 5-Gang- 12-150940 S-2283 und Gourmet-Menüs Service- à Fr. 50.–/Fr. 60.– zur Wahl Tischreservation: Tel. 027 934 33 26 Aushilfen 50% Wir wünschen unseren Tel. 079 797 28 06 Gästen ein gutes neues Jahr! 12-150859 Wir empfehlen uns für Hochzeiten, Vereins-, Firmen- und Familienanlässe Ganz neu in Visp Fam. Berger-Gsponer S-1767 Div. Massagen Zwei schöne, HEUTE sympathische Frauen. Samstag/ Mittwoch, 29. Dezember Sonntag offen. Ab 10.00 Uhr, 7/7 SecondLine Smart Tel. 076 501 02 01 from New Orleans to Austin S-61883

Solarium Massage Service für Ihr Wohlbefinden! Tel. 078 841 44 04 S-120537 Im Restaurant NG ATU Bielti 1-150318 BER LIEN OBI Jeizinen SIDERS IMM ND UHA Lassen Sie sich TRE Telefon 027 932 20 42 ab 21.30 Uhr verwöhnen durch eine echte GRÄCHEN Nach Konzert Extra-Bahnfahrten organisiert Zu verkaufen S-49859 Wat-po schönes Thai-Massage Wohnhaus/ Sauna Neujahrswunsch oder unsere besten Chalet Solider Oberwalliser Single, NR, sucht Massagen mit 3 Wohn- eine sympathische, ehrliche und un- Netter Empfang. einheiten an komplizierte Partnerin aus dem Ober- verkehrsfreier 7/7, ab 11.30 Uhr. Lage. wallis in mittlerem Alter. Ch. des Pins 8 Diskrete Zuschriften sind erwünscht Tel. 027 455 10 14 Fr. 850 000.– unter Chiffre MA 3413 an Mengis An- S-507312 Weitere Objekte noncen, Postfach, 3930 Visp. auf Anfrage und VISP zu allen Objekten 12-150936 Auch Bilder im Internet. Super kleine Massagen Inserate REINHARD MEICHTRY Nelly, 1 Std. Relax. haben .ch 100% Diskretion. 3930 VISP bilien immo .ch TEL. 027tu 946ng- 25b i50lien Ab 10.00 Uhr, 7/7. Erfolg! bera immo info@ tung- .bera 12-150801 www S-2852 Tel. 078 912 63 79 S-8494 24 Mittwoch, 29. Dezember 2004

NOTIERT Juschtschenko siegt mit

Über 200 Tote in Hotel? deutlichem Vorsprung P a r i s. – (AP) In dem von vielen deutschen Touristen Janukowitsch will Niederlage nicht anerkennen bewohnten Sofitel-Hotel im thailändischen Khao Lak K i e w. – (AP) Oppositions- schen seien so verunsichert wor- sind möglicherweise mehr kandidat Viktor Juschtschen- den, dass sie zur Wahl gegangen als 200 der 415 Gäste bei der ko hat nach dem vorläufigen seien, anstatt die Briefwahl zu Flutkatastrophe in Südostasi- amtlichen Endergebnis die nutzen. Wegen dieser Überan- en ums Leben gekommen. Stichwahl um das Präsiden- strengung seien acht gebrechli- Die Hotelgruppe Accor tenamt in der Ukraine mit ei- che Menschen gestorben. Die sprach in Bangkok von min- nem Vorsprung von 2,3 Mil- Anhänger der Opposition blie- destens etwa 200 überleben- lionen Stimmen gewonnen. ben auch am Dienstag in ihrer den Gästen. Der Rest werde Wie die Zentrale Wahlkommis- Zeltstadt im Zentrum von Kiew, vermisst. Accor-Chef Jean- sion am Dienstag in Kiew mit- sie wollen erst gehen, sobald Marc Espalioux sagte, dass teilte, kam Juschtschenko nach Juschtschenko als Präsident ver- die meisten der Vermissten Auszählung von 100 Prozent der eidigt wurde. Die wichtigste wohl tot seien. Stimmen auf 51,99 Prozent. Verbündete Juschtschenkos, Ju- Sein Kontrahent, der beurlaubte lia Timoschenko, kündigte am Tödlicher Fusel Ministerpräsident Viktor Janu- Dienstag einen Besuch in Do- B o m b a y. – Nach dem Ge- kowitsch, erzielt 44,19 Prozent. nezk an, der Heimatstadt Janu- nuss von selbst gebranntem Der Europarat in Strassburg kowitschs. Die Politikerin ist im Alkohol sind in der indischen drängte Janukowitsch am Diens- Osten besonders unbeliebt, da Finanzmetropole Bombay 51 tag, seine Niederlage einzuge- sie die Macht der mächtigen In- Menschen ums Leben ge- Zerstörte Strasse in Orange Beach im Bundesstaat Alabama. Der Hurrikan Ivan wütete im September stehen. Schon zuvor hatte der dustriebarone brechen will. kommen. Bislang wurden 97 in der Region. Foto Keystone scheidende Präsident Leonid Juschtschenko hat angekündigt, Personen ins Krankenhaus Kutschma beide Kandidaten den Graben zwischen dem Os- eingeliefert. Die Polizei aufgefordert, das amtliche Er- ten und Westen des Landes in- nahm die Betreiberin einer il- gebnis anzuerkennen. Dagegen nerhalb von zwei Jahren zu be- legalen Bar fest. Die Opfer Teuerstes Naturkatastrophenjahr sträubt sich Janukowitsch aller- seitigen. «Das Problem ist, dass waren Gäste ihres Aus- dings: «Ich werde eine solche einige Clans kolossale Macht schanks gewesen. Versicherungswirtschaft kostete das Jahr rund 40 Mrd. Dollar Niederlage niemals anerkennen, besitzen», sagte Juschtschenko weil die Verfassung und die der russischen Tageszeitung «Is- Vollgas-Fahrt M ü n c h e n. – (AP) Das Jahr den Tag genau ein Jahr zuvor, gewesen. Dies gelte sowohl für Menschenrechte in unserem westija». Ausserdem kündigte wegen Fussmatte 2004 ist selbst ohne die Schä- verloren Zehntausende ihr Le- das Schadenausmass als auch für Land verletzt wurden», sagte er er einen Neuanfang in den Be- L a n d s h u t. – Eine einge- den aus dem Erdbeben in Süd- ben. Die schrecklichen Auswir- die meteorologischen Fakten. am Montagabend vor Journalis- ziehungen zu Russland an: Die- klemmte Fussmatte hat eine ostasien das teuerste Naturka- kungen rings um den Indischen «Die Hurrikane Charley, Fran- ten. Seine Helfer hätten fast se seien wegen des Einflusses Frau auf einer Autobahn in tastrophenjahr aller Zeiten ge- Ozean bis hin zum Horn von Af- ces, Ivan und Jeanne trafen auf 5000 Unregelmässigkeiten re- der Oligarchen deformiert. «Wir Bayern zur Raserei gezwun- wesen. Nach der vorgelegten rika machen erneut die weltwei- ihren Zugbahnen durch die Kari- gistriert; 4,8 Millionen Men- können und müssen dieses Ka- gen. Wie die Polizei mitteil- Bilanz der Münchener Rück ten Bedrohungen durch Naturka- bik zahlreiche Inselstaaten schen seien entrechtet worden, pitel beenden», zitierte ihn das te, wählte die 41-Jährige Versicherung kostete das Jahr tastrophen deutlich», sagte er. schwer. Sie richteten dort volks- darunter Alte und Kranke, die Blatt in seiner Dienstagsausga- verzweifelt den Notruf, weil die Versicherungswirtschaft Nach der Bilanz der Münchener wirtschaftliche Schäden von wegen der Wahlrechtsreform be. Der russische Präsident Wla- sie ihren Wagen bei Tempo rund 40 Mrd. Dollar (29,34 Rück gingen von den rund 650 über 7 Mrd. Dollar an, von de- nicht von zu Hause hätten wäh- dimir Putin hat offen Januko- 160 nicht mehr drosseln Mrd. Euro). 15000 Menschen analysierten Ereignissen 2004 nen rund 2,5 Mrd. Dollar versi- len können. Viele ältere Men- witsch unterstützt. konnte. Während andere starben 2004 nach Hurri- etwa 80 auf das Konto geologi- chert waren.» Innerhalb nur we- Autofahrer über Radio- kanen, Erdbeben und anderen scher Gefahren: 70 Erdbeben niger Wochen trafen diese vier durchsagen vor dem rasen- Katastrophen. Die Folgen des und 10 Vulkanausbrüche. Etwa schweren Stürme dann Florida Engagierte Stimme verstummt den Fahrzeug gewarnt wur- jüngsten Seebebens sind dabei die Hälfte sei auf Stürme und und brachten der Versicherungs- den, erklärten die Beamten noch nicht berücksichtigt. Unwetter entfallen. Diese Katas- wirtschaft absolute Rekordschä- US-Schriftstellerin Susan Sontag gestorben der Frau telefonisch, wie sie Münchener-Rück-Vorstandsmit- trophen machten allerdings über den. «Die Hurrikansaison 2004 den Wagen zum Halten brin- glied Stefan Heyd mahnte ange- 90 Prozent der gesamten versi- ist mit fast 60 Mrd. Dollar volks- N e w Y o r k. – (AP) Die ame- gen sollte. sichts der Schäden, die Zeit für cherten Schäden aus. «Wir sehen wirtschaftlichen Schäden und rikanische Schriftstellerin Su- «konsequente Massnahmen ge- uns erneut in der seit langem ge- über 28 Mrd. Dollar versicherten san Sontag ist am Dienstag im Klage zugelassen gen den globalen Klimawandel» äusserten Annahme bestärkt, Schäden (Atlantik) die bisher Alter von 71 Jahren in New L a u s a n n e. – Die Genfer werde immer knapper. Mehr als dass der mit hoher Sicherheit teuerste aller Zeiten.» Zum Ver- York gestorben. Im vergange- Justiz hat eine Klage von 35 Milliarden Dollar gingen der vom Menschen ausgelöste Kli- gleich die Saison 1992, bei der nen Jahr erhielt die Autorin den Sinti und Roma gegen den Versicherung zufolge auf das mawandel zu einer Häufung und vor allem Hurrikan Andrew ver- Friedenspreis des Deutschen Computer-Konzern IBM zu Konto zerstörerischer Hurrikane Intensivierung von ausserge- heerend in Erscheinung trat: Die Buchhandels. beurteilen. Das Bundesge- und Taifune. Die volkswirt- wöhnlichen Wetterereignissen volkswirtschaftlichen Schäden Die in New York geborene richt hat eine Berufung von schaftlichen Schäden verdoppel- führen wird», sagte dazu Ger- beliefen sich auf 30 Mrd. Dollar, Sontag gehörte zu den einfluss- IBM abgewiesen. Dem US- ten sich im Vergleich zum Vor- hard Berz. die versicherten Schäden auf 18 reichsten Intellektuellen der Unternehmen wird vorge- jahr und erreichten über 130 Mrd. Dollar. Die Münchener USA. worfen, die Nazis mit Loch- Milliarden Dollar. Heyd zeigte «Völlig Rück dokumentiert und analy- Sie beschäftigte sich in ihren kartenmaschinen beliefert sich betroffen angesichts der aussergewöhnlich» siert seit 30 Jahren weltweit alle Essays und Romanen mit The- und so Beihilfe zu Verbre- menschlichen Tragödie in Süd- Die Hurrikansaison im Atlantik Meldungen über Naturereignisse men von Politik über Ethik und chen gegen die Menschlich- ostasien. «Wie beim verheeren- und die Taifunsaison im Pazifik mit grossen Sach- oder Perso- Gesundheit bis zu Fotografie Susan Sontag: Im Alter von 71 keit geleistet zu haben. den Erdbeben in Bam (Iran), auf seien «völlig aussergewöhnlich» nenschäden. und Literatur. Jahren verstorben. Foto Keystone