Freitag, den 10. Oktober 2008 Seite 1 Klingenthaler zur Herbstwanderung Seite 3 Veranstaltungs- Tipps Seite 4 Amtliche NUMMER 40 Bekanntmachungen Seite 6 19. JAHRGANG 10. 10. 2008 Nächste Ausgabe 17.10.2008

Anzeigen u. Redaktion: Tel. 037467/289823 · Fax 20923 · [email protected] · www.grimmdruck.com

Gregor Schlierenzauer siegt in Klingenthal

Gregor Schlierenzauer hat den Spar- beide. Schlierenzauer schmunzelnd: kassen FIS Sommer Grand Prix im „So kann es gern weiter gehen. Drei Skispringen in Klingenthal gewon- Punkte in der Gesamtwertung sind nen. Vor 12.800 Zuschauern in der ein tolles Polster.“ Sein Schweizer Vogtland Arena verwies Schlieren- Kollege sieht es ähnlich: „Natürlich zauer (282,5 Punkte) den Schweizer schaue ich auf die Gesamtwertung Simon Amman (280,6) und Martin und will sie gewinnen. Mit meinem Koch (AUT, 273,7) auf die Plätze. Sprung war ich heute schon sehr Nach dem Triumph beim Skisprung- zufrieden, zumindest in der Weite. Weltcup im Februar 2007 und beim Sommer Grand Prix vor einem Jahr war es bereits sein dritter Sieg in Serie im Vogtland. Bester Deutscher war Michael Uhrmann (265,5) auf Rang fünf, der gleichzeitig in der Gesamtwertung auf den dritten Platz kletterte. Die Führung übernahm Schlierenzauer, der mit drei Punk- ten Vorsprung auf Simon Amman in den abschließenden Wettkampf am Samstag (4.10.) in Liberec geht. Gregor Schlierenzauer gewann Besonders das Duell zwischen dem den Sparkassen FIS Sommer Skisflugweltmeister Schlierenzauer Grand Prix in der Vogtlandarena. und Doppel-Olympiasieger Amman Klingenthaler Zeitung - Redaktion: Foto: Gunther Brand begeisterte die Zuschauer. Amman Auerbacher Str. 264 a, Tel. (037467) 28 98 23 zeigte mit 140,0 Metern im ersten Aber die gute Landung bei weiten Durchgang den weitesten Sprung Sprüngen kann man nur auf groß- Beiträge bitte an: [email protected] des Tages und ging als Führender ins en Schanzen trainieren. Insofern Finale, in dem er nur einen halben war es insgesamt ein sehr guter Tag Redaktionsschluss für die Ausgabe 41: Meter kürzer sprang. Schlierenzauer für mich.“ Michael Uhrmann, der konterte mit 139,0 und 138,5 Metern mit 14 Punkten Vorsprung auf den Dienstag 15 Uhr und den besseren Haltungsnoten. Österreicher als Aufs Finale in Liberec freuen sich Lesen Sie weiter auf Seite 2! Seite 2 Freitag, den 10. Oktober 2008

F o r t s e t z u n g von Seite 1 Ihr Meisterbetrieb für solides Bauen. Markneukirchner Str. 45 08248 Klingenthal Telefax 037467-22392 HOCHBAU · INNENAUSBAU RESTAURATION · SCHLÜSSEL- 037467 FERTIGES BAUEN 22388

KLINGENTHAL Über 12000 Fans waren am 3. Oktober in der Vogtland-Arena live beim Springen dabei und jubelten dem Sieger zu. Gesamt-Dritter ins Finale geht, freute lich Podestplätze.“ Nach 131,5 Metern Veranstaltungskalender www.klingenthal.de sich sowohl über seine eigene als auch im ersten Durchgang, kletterte er im die Teamleistung: „Der zweite Sprung Finale mit 138,5 Metern noch vom 19. 126. Musikalisches Schatzkästlein: Bandoneonorchester Carlsfeld war richtig gut. Ich habe mich über auf den fünften Platz. 11.10. 15.30 Klingenthal, Musik- und Wintersportmuseum, den Sommer hinweg gesteigert und es (SC Furtwangen) als Neunter, Felix Schloßstraße 3, Infotel. 03 74 67 / 6 48 24 passt jetzt. Insgesamt war es ein super Schoft (SC Partenkirchen) auf Platz Party mit der Band "MADHOUSE" Sommer. Somit haben wir uns eine 15, Erik Simon (SC Nickelhütte) auf 11.10.-12.10. Gambrinus, Klingenthal gute Ausgangsposition für den Winter Platz 17 und Michael Neumayer auf LD Miller Konzert geschaffen. Und das gilt für das ganze dem 22. Rang komplettierten ein 17.10. 18.30 Klingenthal, HARMONA Akkordeon GmbH, Team. Wir arbeiten super zusammen. hervorragendes Deutsches Mann- Markneukichner Str., 2. Etage: Vorprogramm ab Für den Winter erhoffe ich mir natür- schaftsergebnis. (sb) 18:30 mit dem Carl-Orff Ensemble, dann ab 20 Uhr mit Wunakina und im Anschluß die LD Miller Band Veranstalt.: C. A. Seydel Söhne GmbH, Tel: 22548 Herbstkonzert mit der Lindenkapelle Klingenthal 18.10. 15.30 Klingenthal, Hotel Waldgut Sonderausstellung "Natur-Impressionen" von Gudrun Claußner, Klingenthal 21.10. - 02.11. Klingenthal, Musik- und Wintersportmuseum, Schloßstraße 3 "Die Schwarzbeer-Musikanten" aus Klingenthal 23.10. 15.00 Zwota, Gasthof "Zum Walfisch" (Schlachtfest) Live-Band aus Klingenthal 25.10. 19.00 Zwota, Gasthof "Zum Walfisch": Stimmung zum Schlachtfest mit Teufelsgeige, Waschbrett, Akkordeon, usw. Eintritt: frei Rocknacht mit der Band "THOR" 25.10.-26.10. Gambrinus, Klingenthal '"Hämoriders" Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (2. v. l.) schaute sich während 31.10. 20.00 Zwota, Gasthof "Zum Walfisch": Tanz zum Hallo- des FIS Sommer Grand Prix gemeinsam mit Landrat Tassilo Lenk (links), weenfest, Eintritt: 3,76 € Manfred Deckert, Präsident des VSC Klingenthal (rechts), und Bürgermeister Legoprojekt - Wir bauen unser Dorf Reiner Schneidenbach auf dem Schanzenareal um. Fotos: Klaus Grimm 01.11. 00:00 Zwota, Kirche Stadtorchester Klingenthal 01.11. 19.00 Zwota, Gasthof "Zum Walfisch": Schlachtfest, Eintritt 5,- €

Mitarbeiter der Bergwacht aus Bublava (Schwaderbach) halfen der Klingenthaler Bergwacht am 3. Oktober beim Sommer Grand Prix. Freitag, den 10. Oktober 2008 Seite 3

Klingenthaler auf Herbstwanderung

Weder das regnerische Wetter noch gehörende Technik. Ein Rad dieser die kühlen Temperaturen konnten Fahrzeuge ist größer als ein Mensch. Ulrike Gräßler gewinnt Continentalcup den Klingenthaler Wandersportverein Welche Kräfte muss doch der Mensch e.V. von seiner geplanten Herbst- aufbringen, um der Mutter Natur die- Klingenthal/Liberec. Skispringerin ganz zufrieden: „Bei der Landung wanderung am 4. Oktober abhalten. sen Schiefer abzuringen. Verarbeitet Ulrike Gräßler vom VSC Klin- habe ich traditionell Probleme. Die Vom Klingenthaler Marktplatz aus findet dieses Gestein so manchen genthal hat sich im tschechischen Weiten waren aber richtig gut.“ Nun ging es mit Pkw`s bis Lottengrün. Platz in Haus und Hof. Noch be- Liberec den Gesamtsieg im Conti- steht erst einmal eine Woche Hei- Wir staunten nicht schlecht, als eindruckt von diesem Naturwunder nentalcup (COC), vergleichbar mit maturlaub auf dem Programm, da- wir erfuhren, dass diese kleine Ge- setzten wir unsere Wanderung in dem Weltcup der Herren, gesichert. nach startet die Vorbereitung auf die meinde früher einen Bahnhof mit Richtung Juchhöh fort. Da sich die Die 21-jährige gewann beide Wett- Wintersaison. „Im November geht sieben Bahnsteigen besaß und durch Mittagszeit näherte, kehrten wir im bewerbe auf der WM-Schanze von es ins Training auf Schnee, dann anschließende Verbindungen eine Landgasthof „Juchhöh“ ein. Alle 2009. Bereits am Freitag (3.10.) setzte findet noch ein Einladungswett- Reise bis nach Böhmen ermöglichte. waren angenehm überrascht von der sich Gräßler mit Sprüngen auf 94,5 kampf in Garmisch-Partenkirchen Von diesem Ort aus machten sich Herzlichkeit der Wirtsleute, von der und 96,5 Meter vor der Japanerin statt. Unsere Wintersaison beginnt 20 Wanderer auf den Weg, um die flotten Bedienung und dem schmack- Yamada und Landsmännin Mag- dann am 12. Dezember in Park nähere Umgebung zu erkunden. haften Essen. Dafür ein herzliches dalena Schnurr (SV Baiersbronn) City in den USA.“ Überbewerten Durch Wald und Flur wanderten wir Dankeschön der Familie Jahnsmüller. durch. Am Samstag folgten tolle möchte Gräßler ihren COC-Titel in Richtung Theuma. Große Freude Nach dem Mittagessen sollte eine Sprünge auf 103,0 und 103,5 Meter. zwar nicht, denn „bei uns kommt es kam auf, als die ersten Wanderfreunde Wanderung rund um Juchhöh den Die Plätze belegten Nata de Leeuw wie bei den Männern vor allem auf frisch gewachsene Birkenpilze am Wandertag abschließen. Die Sonne (CAN) und Alissa Johnson (USA). den Winter an.“ Speziell das Finale In der Gesamtwertung behauptete in Liberec aber gibt viel Selbstver- sich Gräßler letztlich souverän trauen. „Hier auf der WM-Schanze mit 652 Punkten vor Magdalena zweimal zu gewinnen tut natürlich Schnurr (497) und Izumi Yamada gut. Ich werde mich in der Saison (491). Wenige Stunden nach dem sehr auf die Weltmeisterschaft kon- finalen Wettkampf war Ulrike Gräß- zentrieren. Jetzt weiß ich, dass ich ler schon wieder auf der Heimfahrt. auf der Schanze gut klarkomme.“ „Ich war ewig nicht mehr zuhause in Wann sie wieder in Klingenthal Eilenburg“, erzählt sie. „Gefeiert ha- ist, weiß Gräßler noch nicht. „Wir ben wir schon letztes Wochenende trainieren ja größtenteils in Bad in ordentlich. Aber die Endorf.“ Aber sie verspricht: „Ich Party für den Gesamtsieg wird ganz gebe Bescheid, wenn ich wieder ins sicher noch nachgeholt.“ Mit ihrer Vogtland komme.“ Auf einen zünf- Leistung war die frischgebackene tigen Empfang in Klingenthal kann Continentalcup-Siegerin nicht sie sich schon jetzt freuen. (sb)

Wegrand entdeckten und sofort regte meinte es gut mit uns und begleitete sich bei allen der Pilzsuchtrieb. Alle uns auf unserer letzten Runde, die schwärmten aus, und das Ergebnis wieder am Gasthof endete und wir konnte sich sehen lassen. Somit uns voneinander verabschiedeten. bescherte der Wanderverein einer „Warum in die Ferne schweifen, denn Wanderfreundin einige arbeitsreiche das Schöne ist so nah!“ So beschlossen Stunden zum Putzen, Aufschneiden wir, in das Programm 2009 unseres und Auflegen der Pilze. Pilze suchen Wandervereins dieses Wandergebiet macht hungrig und durstig. So nah- nochmals aufzunehmen, um diese men wir bei guter Laune ein zweites wunderschöne Ecke des Vogtlandes Frühstück mitten im Wald ein, so wie noch besser kennen zu lernen. es sich für einen richtigen Wanderer Ein Dankeschön gilt unseren Wander- gehört. In Theuma angekommen, freunden Lutz und Ulrich Wohlrab, entdeckten wir dieses riesige Schie- die diese Wanderung für uns vorbe- ferabbaugebiet und unwahrschein- reitet hatten. A. u. H., Klingenthaler lich große und schwere zum Abbau Wandersportverein e.V. Seite 4 Freitag, den 10. Oktober 2008

KLEINANZEIGEN Veranstaltungstipps Lebensweisheiten

MIETANGEBOT Clayton Miller Band aus den USA in Klingenthal Das Samenkorn, Das Konzert der Clayton Miller Vermietung von sanierten Ge- von der Sonne gesucht, Band aus den USA mit dem Super- werbeflächen in Klingenthal: 2 x star LD Miller (15 Jahre / Bluesharp) findet immer 95m² Gewerbe- / Lagerflächen in ist am Freitag, den 17.10. sicher das EG und 1. Stock mit Anlieferung seinen Weg durch Highlight von Klingenthal. Es findet passend für LKW, ggf. großzügige statt in der neuen Bluesfactory in den steinigen Boden. Garagen, 48 m² Büro EG, 77 m²: 4 der HARMONA, Markneukir- Zimmer, Büro 2. Stock. Tel. 03 74 chener Str. 44/46. Einlass ab 18:00 (Antoine de Saint-Exupéry) 67 / 28 18 14. Mo-Do 8.00-16.00 Uhr; es gibt zwei Vorgruppen: das Uhr, Fr 8.00-14.00 Uhr. Carl-Orff-Ensemble aus Hannover (25 Teenager) ab ca. 18:30 Uhr (wer Vermieten wohnwirtschaftliche ausschließlich diese Vorgruppe hö- Räume für Singles: Klingenthal 3, ren möchte, für den ist der Eintritt Auerbacher Str. 257. 34 qm, Kalt- frei.); und ab ca. 20:00 Uhr "Wunakina", zwei junge Musikern aus Klingenthal miete 108,- EUR, Küche, Wohn- (Max und Philipp Gerisch). LD Miller und sein Bruder Clayton Miller waren zimmer, Schlafzimmer, Dusche, die Finalisten bei "America's Got Talent", dem amerikanischen Pendant zu WC, Kammer, Abstelle, Keller; "Deutschland sucht den Superstar". Sie belegten zum Schluß den 2. Platz. Zentralheizung, Digitalfernsehen. LD Miller gilt als bester Newcomer auf der Mundharmonika weltweit! Weitere Möglichk.: Stellplatz, Ga- rage, Gartenmitbenutzung. Tel. 03 74 67 / 2 13 94 (Schuster). Kernobstschau im Riedelhof Eubabrunn Der Landschaftspflegeverband ,, Oberes Vogtland ” lädt ein zur 10. Vogtlän- Preisgünstige Wohnung: 2 dischen Kernobstschau am Sonntag, den 31.10.2008 von 9.00 bis 16.00 Uhr Zimmer, Küche, Bad, Laminat, 67 in der beheizten Apfelscheune im Riedelhof Eubabrunn. Jeder interessierte qm, EG, mit Garage zu vermieten. Bürger kann eigene Äpfel zur exakten Sortenbestimmung mitbringen. Von Telefon 03 74 67 / 2 39 12. 10 - 11.30 Uhr „Kernobststammtisch“ bei Hagebuttenwein im Riedelhofa- telier mit den Spezialisten für naturnahen und alternativen Obstanbau – Wanata A. Heuler und Martin Lipa aus Tschechien. Neu: „Kürbisaustel- MIETGESUCH lung“ mit ca. 80 verschiedenen Sorten, Apfelkeller - Besichtigung eines klimagerechten Obstkellers, Apfelausstellung, Apfelschänke - besondere Suche Whg. mit 1 KZ, ca. 80 - 90 Genüsse mit sortenechtem Apfelstrudel nach altem tschechischen Rezept qm, Raum Zwota, Klingenthal, w. ,Saft- frische Vor-Ort-Pressung, Apfelwein, Kinder „Vitaminbar“. Ausstel- mögl. Bad mit Fenster, WM max. 460,00 Euro. Tel. 01 62 / 4 02 68 19. lung und Apfelschänke bleiben bis zum 02.11.2008 geöffnet. Konzert in der neuen Aula VERKAUF Am Donnerstag, dem 16.10.2008, 18.00 Uhr laden Schüler der Grundschule Männerabend Garten günstig abzugeben, Gar- und des Gymnasiums Klingenthal Eltern, Großeltern und Freunde der Am 15.10.2008 findet in Sachsen- tenanl. "Lärchenwald" in Klingenthal beiden Schulen herzlich zum ersten gemeinsamen Konzert in die neue berg-Georgenthal um 19.30 Uhr mit kl. Gartenhaus und Geräte- Aula des Schulzentrums ein. Gestaltet wird der Abend von den Chören ein gemeinsamer Männerabend der schuppen umständeh. abzugeben. der beiden Schulen, Preisträgern des Talentewettstreites Musik sowie der Kirchgemeinden von Klingenthal Tel. 03 74 67 / 2 69 04 ab 17 Uhr. Theatergruppe des Gymnasiums. Der Eintritt ist frei! statt. Zu Gast ist Werner Fassmann – ein Experte für biblisch-therapeu- VERLOREN tische Seelsorge. Er spricht zum The- Glashaus Adorf ma „Positiv denken – aber wie?“ Peugeot-Autoschlüssel am Sams- Freitag den 10.10. gibts ab 22.30 Uhr eine halbe Stunde freien Eintritt: Elek- tag (4.10.08) gegen Mittag zwischen trominimales Technoelixier: Steven Haze & Connex (PurePureMusic ) & Lars „Spar“ (ehemals Central) und „Quel- Electric & Kay (Glashaus Rekorz); Glashaus Cafè: chill & thrill by LpA. Am leshop“ verloren. Finder bitte unter samstag, 11.10. heißt es wieder Live & Unplugged mit Band Mephisto live & Aphorismen 01 72 / 9 51 77 02 melden. DJ Ralf für die beste Live Party. Glashaus Cafè: chill, talk & smoke. Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.

von Manfred Hinrich, Klingenthal Freitag, den 10. Oktober 2008 Seite 5

Preisträgerkonzert junger Talente

Die Vorbereitungen an der Grund- dieser Veranstaltung fand am Gymna- schule und dem Gymnasium auf dem sium ein Talentewettstreit Musik statt. Amtsberg laufen auf Hochtouren. Es Schüler, die in ihrer Freizeit singen, ein werden Texte gelernt. Lieder einstu- Instrument spielen oder tanzen, stell- diert, Theateraufführungen geprobt ten ihr Können unter Beweis und prä- und Instrumente gestimmt. Denn, sentierten der Jurry überzeugenden was bisher lediglich ein Traum und aus und teilweise hochkarätige Leistungen. Platzgründen nicht möglich war, wird Am Ende des Wettbewerbes standen nach der Fertigstellung der neuen Aula zahlreiche Auszeichnungen und die Wirklichkeit. Am Donnerstag, dem Idee, ein Konzert mit den Preisträgern 16.10.2008, 18.00 Uhr laden Schüler dieses Wettbewerbes sowie Schülern der beiden Schulen Eltern, Großeltern der Grundschule auszurichten. Zum Gospel Projekt 2008 - Gewänder gesucht und Freunde der Grundschule und ersten Mal wird sich auch die The- des Gymnasiums zum ersten gemein- atergruppe des Gymnasiums vor so Die Proben für das 3. GospelProjekt in Klingenthal gehen in die heiße samen Konzert in die neue Aula des einem großen Publikum präsentieren Phase. Über 100 Leute werden wieder bei den beiden Konzerten in der Schulzentrums ein. Gestaltet wird der und die Gäste mit Stücken von Loriot Rundkirche am Samstag vor dem 3. Advent mitwirken. Diesmal mit einem Abend von den Chören und Solisten und Sachs unterhalten. Der Eintritt weihnachtlichen Gospelprogramm. Auch Gospelsängerin Monica Schmidt der beiden Schulen sowie der Theater- zu dieser Veranstaltung ist frei. (S. (www.mizmoni.de) wird als Special Guest wieder erwartet. Nun werden gruppe des Gymnasiums. Im Vorfeld Richter) noch dringend Gospelgewänder gebraucht. Wer bei einem der beiden vorhergehenden Projekte mitgesungen hat und sein Gewand zuhause hat, möchte sich bitte mit Matthias Sandner (Tel. 03 74 67 / 2 06 63) oder Steffi Röhlig (Tel. 03 74 67 / 2 84 74) in Verbindung setzen. b Aus den Sportvereinen Handballverein 90 Klingenthal e.V. * Der HV90 Klingenthal absolviert am 11.10.08 die folgenden Heimspiele: Leserbrief der Woche: 1. Bezirksklasse Frauen: Am Samstag um 18:30 Uhr empfängt Klingenthal (0:6/12) den HV Chemnitz III (6:0/1). Der HV90 zeigte zwar letzte Woche Lob und Dank den Organisatoren des SGP keine schlechte Partie, versäumte jedoch eine 3 Tore- Führung (55min) über die Zeit zu bringen. 2. Bezirksklasse Männer: um 16:30 Uhr empfängt Klingenthal Den Organisatoren des Sommer Grand- gesamten Arena, wie wir sie kennen. (2:4/7) den VfB Flöha II (2:4/8). Beide Teams konnten in der vergangenen Saison prix gehört uneingeschränktes Lob für Am Ende der Veranstaltung standen ihre Heimspiele gewinnen, darum setzt der HV90 alles daran auch diesmal die Durchführung Ihrer Veranstaltung. alle Busse aufgereiht am Ausgang zu wieder als Sieger von der Platte zugehen. Kreisliga Vogtland Männer: um 14:45 Es war wieder eine Lehrstunde für die Abfahrt bereit. So stellen sich Besucher Uhr empfängt Klingenthal II (2:4/6) den SV04 Oberlosa IV (3:3/4). Nach der Kultur GmbH des Vogtlandkreises. Ich den Ablauf eines Events vor. Mein Dank deutlichen Niederlage in Markneukirchen hat man mit der 4. Mannschaft von habe diesmal bewußt auf das Auto für alle Verantwortlichen des VSC und Oberlosa keinen einfacheren Gegner zu Gast. Kreisliga Freiberg / MEK C – verzichtet und habe den kostenlosen den vielen freiwilligen Helfern ist wohl Jugend: um 13:15 Uhr empfängt Klingenthal (2:2/3) den SV Chemnitz Harthau Pendelverkehr von Klingenthal III zur allen Vogtländern aus dem Herzen ge- (0:2/4). Beide Mannschaften treffen das erste Mal aufeinander. Vogtlandarena genutzt. Ohne Andrang, sprochen und der verdiente Lohn dafür, die obligatorischen Einlasskontrollen, es daß wir von der FIS den Zuschlag für war genügend Zeit für ein Hallo oder weitere Veranstaltungen dieser Art für einen Imbiß. Keine Hektik, dafür eine die nächsten Jahre bekommen haben. Bombenstimmung im weiten Rund. Dazu kann man nur gratulieren! Peter Eine wunderbare Sicht für alle in der Czaja, Dipl.-Ing.(FH)

Impressum: Klingenthaler Zeitung Verantwortlich für das unabhängige Anzei- 12. Oktober – 21. So. n. Trinitatis Kollekte: Eigene Gemeinde Obervogtländer Anzeiger genblatt »Klingenthaler Zeitung«: Oliver Redaktion: Auerbacher Str. 264a, 08248 Grimm. Für den Inhalt der veröffentlichten Klingenthal, Tel. 037467-28 98 23, Beiträge sind die Verfasser verantwortlich. Kirche Zwota Fax 037467-2 09 23, Sie geben nicht die Meinung der Redaktion e-mail: [email protected] wieder. 9.30 Uhr Predigtgottesdienst mit Pfrn. Schubert und Kindergottesdienst Satz, Repro und Druck: GRIMM DRUCK und Medien GmbH, Auflage: 4000 Exemplare Verwaltung + Laden: Verteilung: Klingenthal, Mühlleithen, Zwota, Zum Friedefürsten Auerbacher Str. 100, 08248 Klingenthal, Schöneck, Muldenberg, Hammerbrücke, Tan- 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfr. Zeibig u. Kindergottesdienst Tel.+ Fax 037467/22456, nenbergsthal, Morgenröthe-Rautenkranz Produktion: Die Klingenthaler Zeitung ist ein Titel des Ver- Auerbacher Str. 264a, 08248 Klingenthal, lages Obervogtländer Anzeiger der GRIMM Lutherkirche Telefon 03 74 67-2 09 27, DRUCK und Medien GmbH Klingenthal. Fax 03 74 67-2 09 23, 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfr. Schmidt und KiGo. Anzeigenleitung: Sabine Thonfeld [email protected], 0163-3224553, www.grimmdruck.com Redaktionsleitung: Carina Leithold Johanniskirche Verantwortlich für den amtlichen Teil der 037467-289823 Stadt Klingenthal: Bürgermeister Reiner 9.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfr. Greiling Schneidenbach, Kirchstraße 14, 08248 HRB 1535, Kreisgericht Chemnitz, 10.30 Uhr Kindergottesdienst Klingenthal Steuer-Nr.: 223/109/00196, Verantwortlich für den amtlichen Teil der USt-IdNr.: DE 141093355 Gemeinde Zwota: Siegward Glaß, Markneu- Geschäftsführer: Oliver Grimm Katholische Kirche kirchner Str. 32, 08267 Zwota 037467-20927 9.00 Uhr Heilige Messe in Klingenthal Seite 6 Freitag, den 10. Oktober 2008

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN für die Stadt Klingenthal und die Gemeinde Zwota

Die Stadtverwaltung Klingenthal gratuliert am Die Stadtverwaltung Klingenthal gibt bekannt 10.10.2008 Anneliese Meinel, Dr. Zimmermann-Str. zum 84. 10.10.2008 Waltraud Böhm, Auerbacher Str. zum 80. Einwohnerversammlung in Mühlleithen 10.10.2008 Eberhard Schuster, Zeppelinstr. zum 73. 10.10.2008 Günter Kehr, Gartenstr. zum 72. Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2008, 18.00 Uhr, findet im Ferienhotel 10.10.2008 Gerhard Meisel, Neil-Armstrong-Str. zum 72. Mühlleithen eine Einwohnerversammlung statt. 11.10.2008 Erna Fränzl, Auerbacher Str. zum 88. An der Versammlung werden auch der Ältestenrat und die Amtsleiter der 11.10.2008 Siegfried Sattler, Markneukirchner Str. zum 81. Stadt Klingenthal teilnehmen. Alle interessierten Bürger sind dazu recht 11.10.2008 Dieter Zettl, Am Schulplatz zum 77. herzlich eingeladen. 11.10.2008 Franz Walter, Auerbacher Str. zum 73. 12.10.2008 Elly Riedel, Felsenweg zum 95. 12.10.2008 Elisabeth Pamer, Otto-Lilienthal-Str. zum 87. 12.10.2008 Elisabeth Glaß, Falkensteiner Str. zum 87. Schneidenbach 12.10.2008 Johanna Brunner, Dürrenbachstr. zum 81. Bürgermeister 12.10.2008 Gerhard Schneider, Otto-Lilienthal-Str. zum 78. 12.10.2008 Gerhard Thoß, Gartenstr. zum 77. 13.10.2008 Rudolf Trömel, Lindenstr. zum 100. 13.10.2008 Herta Reichelt, Falkensteiner Str. zum 87. 13.10.2008 Ingeborg Rauner, Auerbacher Str. zum 81. Kandidaten für das Jugendparlament der 13.10.2008 Christa Sämann, Pudelmützweg zum 79. Stadt Klingenthal gesucht 13.10.2008 Horst Meinel, Dürrenbachstr. zum 73. 13.10.2008 Ellentraut Heß, Zollstr. zum 72. Im November 2008 finden in der Jugendparlamentssatzung der Stadt 13.10.2008 Ingrid Ulbert, Sigmund-Jähn-Str. zum 71. Stadt Klingenthal die Wahlen zum Klingenthal § 4 Abs. 1: „ … alle Ju- 13.10.2008 Helmut Klein, Kurze Str. zum 71. Vorstand des Jugendparlamentes gendlichen und Erwachsenen, die 14.10.2008 Emilie Jassmann, Kirchstr. zum 90. statt. In Vorbereitung dieser Wahl ihren Hauptwohnsitz in der Stadt 14.10.2008 Aniane Körner, Lindenstr. zum 88. findet am 13.10.2008, 18.00 Uhr, im Klingenthal haben und bei ihrer 14.10.2008 Gisela Meisel, Kirchstr. zum 81. Jugendclub auf dem Amtsberg eine Wahl mindestens 14 und maximal 14.10.2008 Günther Dürrschmidt, Am Skiweg Mühlleithen zum 77. öffentliche Beratung statt. Hierzu 24 Jahre alt sind und nicht Mitglied 15.10.2008 Karl-Heinz Panse, Theodor-Fontane-Str. zum 75. laden wir alle Jugendlichen ein, des Stadtrates sind. Stichtag ist der 15.10.2008 Annemarie Busse, Ernst-Uebel-Str. zum 74. die Interesse an einer Kandidatur Tag der Wahl.“ 15.10.2008 Egon Günther, Kirchstr. zum 71. haben und aktiv die Jugendarbeit Gunther Reichelt, Vorsitzender der 16.10.2008 Anna Meinel, Markneukirchner Str. zum 93. in der Stadt Klingenthal mitge- Trägerkonferenz der Stadt Klin- 16.10.2008 Martha Prüfer, Bergweg zum 90. stalten wollen. Wählbar sind laut genthal 16.10.2008 Heinz Wagner, Auerbacher Str. zum 88. 16.10.2008 Gerta Graf, Steindöbraweg zum 78. 16.10.2008 Gabriele Klier, Siedlungsweg zum 77. Gratulation zum 100-jährigen Bestehen und die Gemeinde Zwota gratuliert am

10.10.2008 Wolfgang Prusky, Walshäuser zum 73. 13.10.2008 Werner Schlott, Schönecker Str. zum 87. 14.10.2008 Anneliese Hopf, Bergstr. zum 78. 15.10.2008 Wolfgang Grünert, Klingenthaler Str. zum 76. G e b u r t s t a g .

Der Abwasserzweckverband Klingenthal/Zwota gibt bekannt

Abfuhrtermine für Kleinkläranlagen auf der Grundlage der Betriebsvorschrift DIN 4261-3

Klingenthal Zu den zahlreichen Gratulanten, die sich am 1. Oktober im Geschäft von 20.10.2008 bis 30.10.2008 Uhrmachermeister Kretzschmann einfanden, gehörte auch der Bürgermeister Auerbacher Straße der Stadt Klingenthal Reiner Schneidenbach. Er überbrachte Hans-Ludwig Kretzschmann die Glückwünsche des Stadtrates und der Stadtverwaltung zum Wir bitten Sie, zu o. g. Termin Ihre Kläranlage für die Entsorgungsfirma zu- 100-jährigen Bestehen des nun in der dritten Generation geführten Uhren- gänglich zu machen. und Schmuckgeschäftes und überreichte ein Blumenpräsent. D.M. Freitag, den 10. Oktober 2008 Seite 7

12 800 Fans jubelten in der Vogtland-Arena Besuch in der Partnerstadt Neuenrade

Am vergangenen Freitag kamen 12 2014 nicht ändern und somit hat Bekanntlich findet jedes Jahr in der entlang der Saale teilnehmen. Klaus 800 sportbegeisterte Fans zum Som- Klingenthal bis dahin jährlich einen Partnerstadt Neuenrade am 3. Ok- Peter Sasse versäumte bei seinen mer Grand Prix der Spezialspringer Weltcup im Skispringen. Ebenfalls tober ein Bürgerempfang anlässlich Ausführungen nicht, die Sehens- in die Vogtland-Arena und jubelten bis 2014 bekommt Klingenthal des „Tages der Deutschen Einheit“ würdigkeiten und den besonderen den Springern aus 20 Nationen zu. zusätzlich jährlich zwei Weltcups statt. Zu diesem Anlass waren in der Reiz dieser Gegend hervorzuheben Unter den zahlreichen Gästen aus in der Nordischen Kombination. vorigen Woche die beiden stellver- und die Gäste zu einem Besuch zu den Bereichen Sport ,Politik und Im nächsten Jahr veranstaltet der tretenden Bürgermeister von Klin- animieren. Wirtschaft waren auch der Minister- VSC Klingenthal vom 10. bis 15 genthal Gerhard Nöbel und Manfred Den Bürgerpreis, der jedes Jahr präsident des Freistaates Sachsen Februar eine Weltcup-Woche. Eine Gäbler nach Neuenrade gereist. zum Tag der Deutschen Einheit von Stanislav Tillich, der Landrat des tolle Sache! VSC Präsident Man- Gerhard Nöbel überbrachte zur der Stadt Neuenrade an einen ver- Vogtlandkreises Dr. Tassilo Lenk fred Deckert überreichte Sachsens Festveranstaltung die herzlichsten dienten Bürger der Stadt verliehen und der Bürgermeister der Stadt Ministerpräsident Stanislav Tillich Grüße von Bürgermeister Reiner wird, erhielt 2008 Hans-Eberhardt Klingenthal Reiner Schneidenbach. das erste Kombi-Ticket für alle fünf Schneidenbach, des Stadtrates und Einwächter für seine ehrenamtliche der Klingenthaler Bürgerschaft. Mit Trainingsarbeit im Wintersport und dem Vogtlandschirm und einem in der Leichtathletik. Gerhard Nöbel vogtländischen Kochbuch rührte er überreichte dem Preisträger als Gruß tüchtig die Werbetrommel für unsere aus der Partnerstadt Klingenthal ein Stadt und die Region. Die Festan- Präsent. Mit dem Besuch in Neuen- sprache hielt der Bürgermeister der rade wurde die Städtepartnerschaft Stadt Neuenrade Klaus-Peter Sasse. zwischen den beiden Kommunen im In seinen Ausführungen ließ er die Vogtland und im Sauerland weiter ge- Gäste an einer durchgeführten Reise festigt und mit Leben erfüllt. D.M.

Unter der fachkundigen Führung Springen der FIS- Team-Tour. Das von VSC Präsident Manfred De- Ticket ist ab sofort im Angebot. ckert besichtigten sie gemeinsam Da Klingenthal ja auch Musikstadt mit anderen Persönlichkeiten die ist, überreichte die Chefin der Har- Vogtland-Arena. Natürlich fehlte mona GmbH Gabriele Herberger am Freitag auch Maskottchen dem strahlenden Gregor Schlie- Harry nicht. Es war wieder eine renzauer bei der Siegerehrung ein super Stimmung in der Arena, der Weltmeister-Akkordeon. auch das nicht gerade beste Wetter Der Sommer Grand Prix der Spe- keinen Abbruch tat. Die Springer zialspringer war wieder ein ein- zeigten fantastische Leistungen und drucksvolles Erlebnis. Nicht nur wurden dafür mit reichlich Applaus die vielen begeisterten Zuschauer belohnt. Der Tagessieger war der waren fasziniert, auch die Springer Der Neuenradener Bürgermeister Klaus-Peter Sasse und der stellv. 18jährige Österreicher Gregor und Fachleute lobten die perfekte Bürgermeister von Klingenthal Gerhard Nöbel gratulieren Hans- Schlierenzauer. Es war sein dritter Organisation und die einzigartige Eberhardt Einwächter (von links) zum Bürgerpreis 2008. Wettkampf in der Vogtland-Arena Atmosphäre in Klingenthal. Doch und auch sein dritter Sieg. Neben ohne die ausgezeichnete Arbeit der den sportlichen Meisterleistungen Organisatoren und die tatkräftige Ende des amtlichen Teils gab es aber noch weitere Höhe- Unterstützung der vielen ehrenamt- punkte. Der Welt-Skiverband FIS lichen Helfer wäre dies nicht mög- gab bekannt, dass Klingenthal fester lich. Daher dem VSC Klingenthal, Bestandteil der neuen Team-Tour allen Helfern und Sponsoren ein Jugendzentrum am Amtsberg neben Willingen und Oberstdorf riesiges Dankeschön für ihr großes sein wird. Die Orte werden sich bis Engagement. D. M. Öffnungszeiten für die Woche vom 26.05. - 30.05.: Mo. - Do. 13.00 - 20.00 Uhr offener Freizeittreff u. Fitnessbetrieb Fr. 17.00 - 22.00 Uhr offener Freizeittreff Mo. 13.10. 18.00 Uhr Jugendparlament: Alle interessier- ten Jugendlichen, die in ihrer Stadt was bewegen wollen, sind herzlich eingeladen" Di. 14.10. 16.00 Uhr Videotime Mi. 15.10. 16.30 Uhr Kochkurs Gesunde Ernährung, Unkosten: 3.00 € Do. 16.10. 16.30 Uhr Skaterbahn 18.00 Uhr UNO-Runde Änderungen vorbehalten! vorbehalten! Änderungen Seite 8 Freitag, den 10. Oktober 2008

Mei Haamet Ich steh uhm auf´m Aschberg, ihr glabt mer des kaum, es Tal ze mein Füßen - es is wie e Traum. Es liegt e leichter Nebelschleier auf de Heisle drauf, als wollten se soong: Weck ons ja net auf. Do huum is e Stille, die tutt richtig gut, do härscht kaane Autos on kaa Menschenflut. Onner Klengethol is ze jeder Jahreszeit schieh, mer mufl bloß en Blick derfür hoom, guckt när ermoll richtich hieh. Wenn en Friehgaahr des frische Grie in mitten der Wälder erwacht, on de Vögele senge frieh morgens ganz sacht, als ob de Berg neiwaschen sei - suu sieht des aus, do guck ich zuu gern aus mein Fenster naus. On is endlich der Sommer doo mit Sonne pur, do hält mich nix, do muß ich en de Natur. Die bonten Blumme, die schinn grinn Wiesen, des alles mufl mer ganz lang genießen! Ohmds sitz ich dann draußen on genieß de Ruh, dann schau ich de zwitschernden Schwalben zu... On driem an Denkmal scheint de Sonn nuch eweng naah. "Guck när moll nieber, wie schie des aussieht!" sooch ich ze mein Maa. Aa der Herbst is voller Pracht, weil er de Baimer ganz bont macht. Wie Gold leichten de Berch en Sonneschein, wo kaahs doo auf der Welt nuch schenner sein? Ich lieb mei Haamet aa en Wenter, wenns kalt on eisich is, on der Schnee knirscht onter de Fiss. Dr Aschberg sieht suu sauber aus, wenn der Schnee liecht auf Wies on Haus. On Weihnachten is suu wonnerschie, do mecht ich net ende Fremde gieh! Laaf ich frieh ve de Metten haam on de Glocken klenge dorchs ganze Tal, do wird mei Herz ganz warm für dich mei Klengethol!

Liane Kürschner