EDEKA in Zahlen

EDEKA National * 11.381 Märkte 346.800 Mitarbeiter 16.800 Auszubildende 48,4 Mrd. € Konzernumsatz Zentrale in Hamburg

EDEKA Südwest *  Eine von 7 Regionalgesellschaften 1.350 Märkte 43.500 Mitarbeiter 3.000 Auszubildende 8,2 Mrd. € Konzernumsatz Zentrale in Offenburg

2 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG *2015 Qualifizierte Nahversorgung Selbständige Einzelhändler/innen als die „Unternehmer im Unternehmen“ • Die „Förderung des Mittelstandes“ steht im Mittelpunkt unserer genossenschaftlichen Aktivitäten.

• Innerhalb der EDEKA Südwest wurden in den letzten 5 Jahren insgesamt 75 Existenzgründer in die Selbständigkeit geführt.

• Über 90 % unserer Märkte in Rheinland-Pfalz werden von Einzelhändlern betrieben

• Ihr Kaufmann vor Ort  Gewerbesteueraufkommen in Neuhofen  Schaffung qualifizierter, sozialversicherungspflichtiger Arbeits- und Ausbildungsstellen  Regionale Verbundenheit  Entscheidungskompetenz direkt vor Ort  geringer Nonfood-Anteil  Kundenzufriedenheit durch Kundenverbundenheit

3 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG Regionale Ausrichtung

Regionale Ausrichtung = Regional gelebtes „Fair-Trade“

• Fast 1.500 regionale Partner in Landwirtschaft und der LM-Industrie.

• Arbeitsplätze werden in der Region gesichert und neue werden geschaffen.

• Nachhaltigkeit durch kürzeste Transportwege.

• Rückverfolgbarkeit der Produkte.

4 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG Lokale Ausrichtung

Frische, Qualität + Regionalität haben oberste Priorität der EDEKA- Eigenmarke „Unsere Heimat“.

Beispiele für Bauernhöfe in der Region:

Bauer Axel Weisenburger aus Hochdorf- Markus Lenke aus Erdbeeren und Rhababer Tomaten, Salate, Auberginen, Kohlrabi Groß Munz GdbR aus Meckenheim Bäuerin Barbara Ritthaler aus Aprikosen und Kirschen Fußgönnheim Sahler GdbR aus Dannstadt- Salate, Kohlrabi, Blumenkohl Schauernheim Bauer Christoph Zehfuß aus Böhl- Rhababer, Lauch, Zwiebeln Iggelheim Bauer Theo Beck aus Pastinaken, Kürbis, Lauch Sellerie Erdbeeren, Rhababer, Heidelbeeren, Familie Hege aus Spargel Kürbis und Knoblauch

5 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG Lokale Ausrichtung

Lokale individuelle Handelspartner

EDEKA Scholz : - Eier von Hühnerhof Kraut aus Ruchheim - Mehl von der Fa. Waltermühle aus Böhl-Iggelheim - Wein von der Alex Weinlounge aus Herxheim am Berg

EDEKA Stiegler Hassloch: - Tee der Fa. Schänfeld aus Ruppertsberg - Hausgemache Spezialitäten wie z.B. Marmelade, Pesto, Öle, Brotaufstriche von Heike Fehmel aus - Essig und Senf der Fa. Zeter aus Neustadt

EDEKA Albrecht Bad Bergzabern: - Teigwaren von Christoph´s Hoflädel Herxheim - Spirituosen und Kräuterlikör der Fa. Bechtolina in Bad Bergzabern - Ziegenkäse der Meckerei in Landau

6 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG Der Standort

Rheingönnheim

7 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG Die Planungsidee

8 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG Die Planungsidee

Edeka Reihenhäuser Mehrfamilienhaus Wochenmarkt

Dachentwicklung

Die Planungsidee (architektonische Gestaltung)

Rolltor Anlieferung geschlossen Sonneneinstrahlung

Wasser

9 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG Beispielhafte Marktgestaltung

10 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG Beispielhafte Marktgestaltung

11 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG Beispielhafte Marktgestaltung

12 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG Beispielhafte Marktgestaltung

13 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG Beispielhafte Marktgestaltung

14 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG Referenzobjekte

EDEKA Staufers in Göppingen-Jebenhausen, Boller Straße 61

15 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG Referenzobjekte

EDEKA Zipser in Heddesheim, Oberdorfstraße

16 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG ReferenzobjekteWalldorf, Bahnhofstraße

EDEKA Marx in Walldorf, Bahnhofstraße

17 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG

22 Referenzobjekte

EDEKA Grisse in Geisenheim, Chauvignystraße 1A

18 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG Referenzobjekte

EDEKA Patschull in Darmstadt-Arheilgen, Untere Mühlstraße 5

19 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG Planung Sportplatz

20 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG Planung Vereinsheim

21 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG Planung Vereinsheim

22 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG Planung Vereinsheim

23 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG 10 gute Gründe für einen modernen EDEKA in Neuhofen

1. Die gesamte Projektentwicklung liegt in einer Hand. EDEKA als finanzstarker, zuverlässiger und kompetenter Partner bei der Immobilienentwicklung und späteren Betreibung des EDEKA-Marktes. Der Fokus liegt nicht auf der Erzielung einer kurzfristigen optimalen Immobilienrendite, sondern auf einer langfristigen, erfolgreichen Betreibung. 2. Eine individuelle, dem Stadtbild angepasste Architektur in enger Abstimmung mit der Gemeinde. 3. Aktiver Umweltschutz durch CO2-betriebene Kälteanlagen mit Wärmerückgewinnung für Warmwasser und Heizung, komplette LED-Beleuchtung in den Verkaufs- und in den Nebenräumen, thermodynamische, mit Wärmepumpen betriebene, Heizungsanlage, Brauchwasserzisterne, … 4. Einbeziehung der lokalen Handwerksbetriebe bei der Einzelgewerkausschreibung. 5. Über 100 zentrale Parkplätze können außerhalb der Öffnungszeiten öffentlich genutzt werden. 6. Garantierte Weiterbetreibung des Treff 3000. 7. Ausgezeichnete Produktqualität & große Auswahl von rund 20.000 Artikeln (Bio- und regionale Produkte, Alnatura, Demeter, Vegan, Frischetheken, …) 8. Schaffung von neuen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen und Ausbildungsplätzen. 9. Individuelle Betreibung des Marktes durch örtlichen, selbständigen Einzelhändler/in. 10. Zahlung der Gewerbesteuer an die Gemeinde Neuhofen.

24 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG Ihr Ansprechpartner für Rückfragen: Herr Axel Herrle Telefon: 06203-74-1525 E-Mail: [email protected]

25 24.10.2017 ZUKUNFTSFÄHIGE NAHVERSORGUNG