Amtliche Bekanntmachung
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Mit Stier Und Greif Durch Mecklenburg-Vorpommern
Mit Stier und Greif durch Mecklenburg-Vorpommern Eine kleine politische Landeskunde Hallo... ...wir sind Stier und Greif, die Wappentiere des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Der Stier aus Mecklenburg und der vorpommersche Greif. Und auch wenn wir nicht so aussehen, wir sind wie Zwillinge, sind Brüder im Geiste und im Dienste unseres Landes. Eines wunderbaren Landes wohlgemerkt. Ein Land mit zwei der vier größten Seen, der größten Insel und dem schönsten Landtagssitz Deutschlands. Ein Land mit breiten, weißen Ostseestränden und dem leckersten Fisch. Nun ja, ...letzteres ist Geschmackssache. Wir wollen zeigen, wie es funktioniert, unser wunderbares Land. Wir reisen in die Land- kreise, besuchen die Landeshauptstadt und den Landtag. Wir gehen wählen, sprechen über Geld und blicken auf die Wirtschaft. Wir schauen auf die Geschichte, zählen Ämter und Gemeinden und finden mitten im Land eine Grenze, die gar keine ist. Ach, genug geredet. Los geht’s! 1 Ein Bundesland, zwei Geschichten WIEKER TROMPER BODDEN WIEK LIBBEN Die Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns Europa beherrschte, siedelten Germanen BREEGER BODDEN ist eigentlich kurz und schnell erzählt. Im (Sueben) an der Ostsee, die damals Suebi- Jahre 1990, als die DDR in den Geschichts- sches Meer hieß. Die Sueben zogen nach M büchern verschwand, wurde es neugegrün- Süden und die Slawen kamen ins Land. Im RO ST det. Es gab freie Wahlen, Schwerin wurde Jahr 995 taucht Mecklenburg das erste Mal ER BREETZER OW BODDEN Landeshauptstadt und der Landtag zog in einer Urkunde auf. Seinen Namen ver- RASS ins Schweriner Schloss. dankt es einer alten slawischen Burg in der Nähe von Wismar: der Michelenburg. Von Tetzitzer GROSSER See Neugegründet? Ja, denn Mecklenburg-Vor- der einst mächtigen Anlage ist heute nur JASMUNDER Sassnitz pommern hatte es schon einmal gegeben. -
Official Journal L 338 Volume 35 of the European Communities 23 November 1992
ISSN 0378 - 6978 Official Journal L 338 Volume 35 of the European Communities 23 November 1992 English edition Legislation Contents I Acts whose publication is obligatory II Acts whose publication is not obligatory Council Council Directive 92 /92/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 86/ 465 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268 / EEC (Federal Republic of Germany) 'New Lander* 1 Council Directive 92 /93 / EEC of 9 November 1992 amending Directive 75 /275 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268/ EEC (Netherlands) 40 Council Directive 92 / 94/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 75 / 273 /EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268/ EEC (Italy) 42 2 Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period . The titles of all other Acts are printed in bold type and preceded by an asterisk. 23 . 11 . 92 Official Journal of the European Communities No L 338 / 1 II (Acts whose publication is not obligatory) COUNCIL COUNCIL DIRECTIVE 92/92/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 86 /465 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 /268 / EEC (Federal Republic of Germany ) 'New Lander' THE COUNCIL OF THE EUROPEAN COMMUNITIES , Commission of the areas considered eligible for inclusion -
Bus Linie 272 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 272 Fahrpläne & Netzkarten 272 Karlshagen Hafen Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 272 (Karlshagen Hafen) hat 5 Routen (1) Karlshagen Hafen: 08:30 - 16:30 (2) Karlshagen Schule: 06:23 - 15:14 (3) Wolgast Altenheim: 06:10 - 14:27 (4) Wolgast Bahnhof: 09:28 - 17:28 (5) Wolgast Hagebaumarkt: 16:17 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 272 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 272 kommt. Richtung: Karlshagen Hafen Bus Linie 272 Fahrpläne 21 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Karlshagen Hafen LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 08:30 - 16:30 Dienstag 08:30 - 16:30 Wolgast Bahnhof Bahnhofstraße 71, Wolgast Mittwoch 08:30 - 16:30 Wolgast Bahnhofstraße I Donnerstag 08:30 - 16:30 Bahnhofstraße 19, Wolgast Freitag 08:30 - 16:30 Wolgast Hafen Samstag Kein Betrieb Kronwiekstraße 45, Wolgast Sonntag Kein Betrieb Wolgast Wendeplatz Straße der Freundschaft 47b, Wolgast Mölschow-Zecherin Wolgast Dorfstraße, Germany Bus Linie 272 Info Richtung: Karlshagen Hafen Mölschow Ort Stationen: 21 Stadtweg 1, Germany Fahrtdauer: 46 Min Linien Informationen: Wolgast Bahnhof, Wolgast Trassenheide Schule Bahnhofstraße I, Wolgast Hafen, Wolgast Bahnhofstraße 98, Trassenheide Wendeplatz, Mölschow-Zecherin Wolgast, Mölschow Ort, Trassenheide Schule, Trassenheide Bahnhof, Trassenheide Bahnhof Trassenheide Schule, Trassenheide Kurverwaltung, Bahnhofstraße, Trassenheide Trassenheide Trassenmoor, Trassenheide Strand, Trassenheide Trassenmoor, Trassenheide Trassenheide Schule Einkaufszentrum, Trassenheide Post, Karlshagen Bahnhofstraße -
Wahlbekanntmachung Zur Durchführung Der Kommunalwahlen Am 26. Mai 2019 Im Amt Am Peenestrom Mit Den Gemeinden Buggenhagen, K
Amt Am Peenestrom Der Gemeindewahlleiter Wahlbekanntmachung zur Durchführung der Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 im Amt Am Peenestrom mit den Gemeinden Buggenhagen, Krummin, Lütow, Sauzin und Zemitz sowie den Städten Lassan und Wolgast – Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen – Entsprechend der Bekanntmachung des Ministeriums für Inneres und Europa vom 3. Dezember 2018 zum Beschluss über den Wahltag für die Kommunalwahlen 2019 (AmtsBl. M-V 2018 S. 642) findet die Wahl der Gemeindevertretungen sowie der ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister am Sonntag, dem 26. Mai 2019 statt. Gemäß § 14 LKWG M-V (Gesetz über die Wahlen im Land Mecklenburg-Vorpommern, Landes- und Kommunalwahlgesetz) vom 16. Dezember 2010 (GVOBl. M-V 2010 S. 690), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 22. Mai 2018 (GVOBI. M-V S. 193, 200), fordere ich die nach § 15 Abs. 1 LKWG M-V vorschlagsberechtigten Parteien, Wählergruppen, Einzelbewerberinnen und Einzel- bewerber auf zur möglichst frühzeitigen Einreichung von Wahlvorschlägen 1. für die Wahl der Gemeinde- bzw. Stadtvertretungen der Gemeinden Buggenhagen, Krummin, Sauzin, Lütow und Zemitz sowie der Städte Lassan und Wolgast und 2. für die Wahl der ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen bzw. Bürgermeister der Gemeinden Buggenhagen, Krummin, Sauzin, Lütow und Zemitz sowie der Stadt Lassan. Auf die Bestimmungen des LKWG M-V, insbesondere der §§ 15 bis 19, sowie der LKWO M-V (Verordnung zum Wahlrecht und zu den Kosten der Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern, Landes- und Kommunalwahlordnung), -
Amtliches Bekanntmachungsblatt Des Amtes Usedom-Nord Derderder Usedomerusedomerusedomer Nordennordennorden
Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Usedom-Nord DerDerDer UsedomerUsedomerUsedomer NordenNordenNorden mit den Gemeinden Peenemünde, Karlshagen, Trassenheide, Mölschow und Zinnowitz Jahrgang 15 Mittwoch, den 22. Mai 2019 Nummer 05 Foto: pixabay.com www.amtusedomnord.de Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung Usedomer Norden – 2 – Nr. 05/2019 Amt Usedom-Nord Gemeinde Karlshagen Herr Christian Höhn donnerstags Möwenstraße 01 - 17454 Ostseebad Zinnowitz Haus des Gastes 17:00 - 18:30 Uhr Telefon: 038377 730 www.amtusedomnord.de Hauptstraße 4 Tel.: 038371 554918 Fax: 038377 73 199 E-Mail: [email protected] 17449 Karlshagen Tel.: privat 0160 3753978 Bürgerbüro des Amtes Usedom-Nord Gemeinde Trassenheide Hauptstraße 40 Herr Horst Freese donnerstags 17449 Ostseebad Karlshagen Haus des Gastes 17:00 - 18:00 Uhr Bürgerservice Tel.: 038377 73233 Strandstraße 36 Tel.: 038371 263840 Einwohnermeldeamt Tel.: 038377 73234 17449 Trassenheide Fax: 038377 73239 Gemeinde Mölschow Öffnungszeiten Amt Usedom-Nord und Bürgerbüro Karlshagen Herr Roland Meyer donnerstags Montag bis Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr Gemeindebüro 17:00 - 18:00 Uhr Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr Stadtweg 1 Tel.: 038377 373558 Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr 17449 Mölschow Freitag nach Vereinbarung Gemeinde Zinnowitz Sprechzeiten des Amtsvorstehers und der Bürgermeister Herr Peter Usemann - nach Vereinbarung - Amt Usedom-Nord Tel. privat 0173 8846333 Herr Christian Höhn mittwochs Möwenstraße 01 16:00 - 17:00 Uhr 17454 Zinnowitz Tel.: erreichbar Änderungen vorbehalten! über 038377 730 Tel.: privat 0160 3753978 Schiedsstelle für das Amt Usedom-Nord Herr Thomas Fiebig Gemeinde Peenemünde 17449 Karlshagen Herr Rainer Barthelmes 1. und 3. Donnerstag im Monat Dünenstr. 15 Tel.: 038371 21407 Seniorenclub, 17:00 - 18:00 Uhr Feldstraße 12 Tel.: 038371 20238 Stellvertreterin Schiedsstelle 17449 Peenemünde zurzeit nicht besetzt Telefonverzeichnis der Amtsverwaltung Vorwahl 038377 Zimmer-Nr. -
Inhaltsverzeichnis Dieses Bürgerblattes
Jahrgang 02/Nummer 06 Donnerstag, 09. August 2006 Inhaltsverzeichnis dieses Bürgerblattes Ratsinformationen - Was beschlossen die Stadt- und Gemeindevertreter Aus dem Hauptamt - Wahlhelfer/innen zur Landtagswahl 2006 gesucht Aus dem Bauamt/Liegenschaften - Informelle Bekanntmachung der Gemeinde Pulow zum Flächennutzungsplan - Öffentliche Ausschreibungen zu Grundstücksverkäufen in der Stadt Wolgast sowie in den Gemeinden Lütow und Sauzin Aus dem Schul-/ Kultur- und Sportamt - Kulturelle und sportliche Veranstaltungen August/September 2006 - Tierparkfest 12./13.08.2006 - Veranstaltungsplan - Jugendhaus Wolgast - Veranstaltungsplan August 2006 - Fazit zum Ferienspektakel 2006 - Lange Nacht der Denkmäler und Museen (Flyer bitte auf Panorama-Seite) am 09. September 2006 - Öffnungszeiten der Gertrudenkapelle - Sonderausstellung „Künstlerbildnisse und Selbstbildnisse des 2O.Jh. (1900 - 1987) im Museum Vereine - Demokratischer Frauenbund e.V. -Veranstaltungen August 2006 - „Dau wat" e.V. - Erwerbslosenberatungen September 2006 - DRK Kreisverband Ostvorpommern e.V. - Veranstaltung am 6. September 2006 - Wanderfreunde Wolgast e.V. - Wanderplan August/September 2006 - Wanderfreunde Wolgast e.V. - Ausschreibung für eine Exkursion zum „Fischland" - Wolgaster Schwimmverein Baltic e.V. - Bericht vom 22. Traditionsschwimmfest in Hamburg - Förderverein USEDOMER ACHTERLAND e.V. - Ausschreibung 5. Freiwasserschwimmen am 2. September 2006 Gemeindeinformationen - Gemeinde Hohendorf - - Gemeinde Zemitz Sonstiges - Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung -
== File: Baden-Wuerttemberg.Osm== Leinzell
== File: baden-wuerttemberg.osm== Leinzell (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.8481691&lon=9.8744058&zoom=13&layers=B00FTF Lampoldshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.2644733&lon=9.401743&zoom=13&layers=B00FTF Schmiechen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.3619755&lon=9.718584&zoom=13&layers=B00FTF Aasen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.9815384&lon=8.5536472&zoom=13&layers=B00FTF Steinweiler (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.7324411&lon=10.2646639&zoom=13&layers=B00FTF Dogern (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6167&lon=8.16667&zoom=13&layers=B00FTF Dautmergen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2325091&lon=8.750052&zoom=13&layers=B00FTF Dunningen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2119538&lon=8.5058067&zoom=13&layers=B00FTF Niederrimbach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.4746972&lon=9.9962608&zoom=13&layers=B00FTF Ratzenried (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.7205111&lon=9.9005783&zoom=13&layers=B00FTF Nimburg (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.1049349&lon=7.7748184&zoom=13&layers=B00FTF Kleingartach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.0993393&lon=8.9731444&zoom=13&layers=B00FTF Erzingen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6605789&lon=8.4250728&zoom=13&layers=B00FTF Bettenfeld (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.3407293&lon=10.1276214&zoom=13&layers=B00FTF Oggelshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.0712874&lon=9.6491112&zoom=13&layers=B00FTF Riedbach -
Krynica Morska
Stralsund The Association of The Association of Sea Cities Sea Cities and Municipalities and Municipalities Pętla Żuławska Kaliningrad Lauterbach Stepnica Klaipėda A guide Nida to the ports and sea harbours of the South Coast Baltic – Vorpommern, Zachodniopomorskie, Pomorskie, Kaliningrad Region, Klaipėda Region Kołobrzeg Szczecin Gdańsk Ahlbeck Łeba www.southcoastbaltic.eu Gdańsk 2015 Explanation of the pictograms South Coast Baltic – sailing distances (in nautical miles) Additional information Policja All information from „A guide to the ports and sea harbours of the SOUTH COAST BALTIC“ Harbour master Berths for yachts Customs clearance Tourist information Police station ATM Post office Telephone Pharmacy as well as further information on the marketing initiative can also be found in the internet / harbour office on www.soutcoastbaltic.eu. (Rügen) Touristic information on the SOUTH COAST BALTIC regions can be found at: Hospital Café / Restaurant Bar Grocery supplies Gas cylinders Ship equipment Yacht club Accommodation Bicycle rental Vorpommern • Island of Rügen: www.ruegen.de Rostock-Warnemünde Stralsund Greifswald Lauterbach Sassnitz (Rügen) Świnoujście Szczecin Kołobrzeg Darłowo Ustka Władysławowo Gdańsk Baltiysk Kaliningrad Klaipėda Rønne (Bornholm) Kalmar (Sweden) Liepaja (Latvia) • Island of Usedom: www.usedom.de Car rental Toilets Showers Drinking water Electricity Waste disposal Waste oil disposal Effluent disposal Laundry facilities Rostock-Warnemünde x 55 77 79 78 110 147 139 164 179 233 306 285 308 330 108 215 340 at the pier -
Schloss Stolpe Idylle Am
USEDOM HERBST 2020 21. JAHRGANG exclusiv JAHRE Idylle am Schloss Stolpe Es wird Zeit für neue Erinnerungen... ...auf der zweitgrößten Insel und mit den meisten Sonnenstunden Deutschlands! Einen vielfältigen erholsamen Strandurlaub erwartet die Gäste des Ostseebades ebenso wie diverse kulturelle und sportliche Veranstaltungen, die Jung und Alt zum Mitmachen motivieren. Die unberührte Natur in der Umgebung offeriert viele Möglichkeiten sich zu entspannen sowie gemeinsam an der gesunden Luft erlebnisreiche Stunden zu genießen. Zinnowitz...bietet für jeden Geschmack etwas! Zeigt uns Eure Fotos bei Facebook und Instagram mit #DeinZinnowitz und #ErlebeUsedom Eigenbetrieb Kurverwaltung Ostseebad Zinnowitz Neue Strandstraße 30 17454 Zinnowitz Tel.: 038377 4920 [email protected] www.zinnowitz.de Fotos: R. Fleischer, A. Liebich, Foto Adrion Kurzinfos 6 Leuchttürme INNOspaceEXPO – ALL.TÄGLICH! an der deutschen HTM Peenemünde 8 Ostseeküste Ostseebad Karlshagen Gemeinsam für Nachhaltigkeit 10 Barrierefrei genießen und übernachten in Karlshagen 11 Aus unserem Verlag 12 © pixabay.com Kreutzfelder CC0 Kreutzfelder pixabay.com © Vierbeiner auf Usedom 12 HTM © Strandpalais Karlshagen 13 Dino-Park Mölschow 13 INNOspaceEXPO Goldener Herbst – ALL.TÄGLICH! im Ostseebad Trassenheide 14 Familien- und Wellnesshotel Seeklause 15 Unternehmensgruppe Schmetterlingsfarm 16 Die Welt steht Kopf 18 Weichbrodt Dirk © Leuchttürme an der deutschen Ostseeküste 19 Amalie – Die erste Zinnowitzer Badenixe 20 Die Mellenthiner Heide Feenfeuer in Zinnowitz: Licht ist mehr als -
Gemeindeverzeichnis Mecklenburg-Vorpommern 11.02.2020 Gebietsstand : 31.12.2018
Kassenärztliche Vereinigung Seite : 1 Mecklenburg-Vorpommern Gemeindeverzeichnis Mecklenburg-Vorpommern 11.02.2020 Gebietsstand : 31.12.2018 Amtlicher PLZ Gemeinde- Gemeinde Mittelbereich Kreis / Kreisregion Raumordnungsregion schlüssel 17033 13 071 107 Neubrandenburg, Stadt Neubrandenburg Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17034 13 071 107 Neubrandenburg, Stadt Neubrandenburg Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17036 13 071 107 Neubrandenburg, Stadt Neubrandenburg Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 009 Beseritz Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 010 Blankenhof Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 019 Brunn Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 104 Neddemin Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 108 Neuenkirchen Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 111 Neverin Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 140 Sponholz Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 141 Staven Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 145 Trollenhagen Neubrandenburg-Umland -
Und Entsorgung Für Krummin Plan: Trinkwasser Vom Festland, Abwasser Zur Kläranlage Zinnowitz
Februar 2014 8. Jahrgang • Nummer 1 Ihr Zweckverband Wasserversorgung & Abwasserbeseitigung Insel Usedom Sichere Ver- und Entsorgung für Krummin Plan: Trinkwasser vom Festland, Abwasser zur Kläranlage Zinnowitz Sowohl die Trinkwasser- versorgung als auch die Ab- wasserentsorgung in der Gemeinde Krummin sollte laut Konzepten verändert und verbessert werden. Weil kurz- fristig ein Brunnen ausfiel, musste der ZV Usedom jedoch handeln und das Projekt kam schneller in Fahrt als es zwi- schenzeitlich aussah. Die Planungen sahen vor, dass die Abwasser-Containeranlage zwischen Neeberg und Krummin außer Betrieb gehen und das Abwasser in einer neuen Leitung nach Bannemin und von dort weiter zur Kläranlage Zin- nowitz geführt werden sollte. Diese Trasse sollte gleich für die ebenfalls neue Trinkwasserleitung genutzt werden. Denn auch das kleine Was- serwerk in Krummin stieß an seine Grenzen. Diese waren dann plötzlich schneller erreicht als gedacht. „Einer unserer Brunnen fiel aufgrund Gut durchdacht – die Ver- und Entsorgungskonzepte für die idyllisch am Haff liegende Gemeinde Krummin werden umgesetzt. einer Havarie aus und war nicht mehr nutzbar“, erinnert sich der In- ler Zeitnot die Ausgaben langfristig im März fertig ist.“ Damit kommt Reserve noch den einen Brunnen, falls in der Erde. Bevor sie in Betrieb vestplaner Dietmar Sittig an den No- sinnvoll sind. der größte Teil des Trinkwassers, in Krummin, der bei Spitzen zuge- gehen können, baut der Zweckver- vember 2013. „Eine Havarieleitung „Wir haben dann sofort eine Geneh- wie auch für den restlichen Insel- schaltet werden kann.“ Das gibt band Usedom ein Pumpwerk, das ab musste zur Versorgung der Gemein- migung für den vorzeitigen Bau der norden, per Düker unter der Peene doppelten Boden, auch während der dem kommenden Jahr vom Standort de Krummin sowie der Orte Sauzin Trink- und Abwasserleitungen zwi- vom Wasserwerk in Lodmannshagen Bauphase des künftig 2 × 100 Kubik- des Abwasser-Containers dem Ab- und Ziemitz her. -
Wolgast Am Hünengrab · Am Katharinenberg · Am Tierpark · Am Wolfskrug Amselweg · Baustr
Die Abfuhren der ungeraden und geraden Kalenderwochen wurden getauscht. HAUSMÜLL 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Die Abfuhrtage und Feiertagsverlegungen entnehmen Sie bitte dem Kalendarium auf der Rückseite! 1 Freest · Spandowerhagen · Wolgast Am Hünengrab · Am Katharinenberg · Am Tierpark · Am Wolfskrug Amselweg · Baustr. · Buchenweg · Diesterwegstr. · Dreilindengrund · Finkenweg · Freester Weg Greifswalder Str. · Helenenweg · Hollendorfer Weg · Hufelandstr. · Karriner Str. · Krösliner Str. Lindenweg · M.-Gorki-Str. · Makarenkostr. · Marienweg · Netzebander Str. · Ostrowskistr. · Pappelweg Montag gerade Kalenderwoche Paulinenweg · Puschkinstr. · R.-Koch-Str. · Rosenweg · Schulstr. · Sophienweg · Spitzenhörnweg Tannenkampweg · Waldstr. · Weidehof · Wiesenweg 2 Bauer · Hohendorf · Hohensee · Klotzow (nur Lindenallee) · Milchhorst · Negenmark · Pritzier · Schalense Seckeritz · Wangelkow · Wehrland · Weiblitz · Wolgast (alle übrigen Straßen, die nicht in der Dienstag gerade Kalenderwoche Hausmülltour1 genannt sind) · Zarnitz · Zemitz 3 Buggenhagen · Jamitzow · Klein Jasedow · Klotzow (außer Lindenallee) · Lassan · Lütow · Netzelkow Mittwoch gerade Kalenderwoche Neuendorf · Papendorf · Pulow · Waschow · Zinnowitz 4 Ahlbeck Donnerstag gerade Kalenderwoche 5 Bossin · Buddenhagen · Dargen · Garz · Gellenthin · Gneventhin · Görke · Gummlin · Hohenfelde Kachlin · Kamminke · Karnin · Katschow · Kölpin · Korswandt · Kutzow · Labömitz · Mönchow Freitag gerade Kalenderwoche Neverow · Ostklüne · Paske · Prätenow · Stolpe · Ulrichshorst · Usedom · Voßberg · Welzin