Hydrologisches Handbuch Gebietskennzahlen Teil 2 08/2017

1

Inhalt

1 Vorbemerkung ...... 3 2 Erläuterung der Bezeichnungen und Abkürzungen ...... 4 3 Gebietskennzahlen ...... 5 3.1 und Nebenflüsse (Obere Elbe) ...... 5 3.2 Schwarze Elster ...... 8 3.3 Zwickauer ...... 12 3.4 ...... 17 3.5 Vereinigte Mulde ...... 21 3.6 Weiße Elster ...... 25 3.7 ...... 30 3.8 Lausitzer Neiße ...... 33

2

1 Vorbemerkung

Die „Richtlinie für die Gebiets- und Gewässerverschlüsselung" der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser legt ein bundeseinheitliches System für die systematische Bezeichnung von oberirdischen Einzugsgebieten und Fließ- gewässern fest. Danach erhält ein Fließgewässer von der Quelle bis zur Mündung eine Gewässerkennzahl und die entsprechenden oberirdischen Einzugsgebiete eine Gebietskennzahl. Durch die bundeseinheitliche und zwischen den Nachbarländern abgestimmte Verschlüsselung sind die sächsischen Fließgewässer eindeutig und kompatibel zu allen deutschen Fließgewässern identifizierbar. Vorteil einer solchen Systematik ist die eindeutige Zuordnung von Umweltdaten auf Teileinzugsgebiete, Fließgewässer und deren Abschnitte. Überschneidung oder Mehrfachnennung für die Zuordnung der Daten sind damit ausgeschlossen. Die vorlie- gende Veröffentlichung enthält einen tabellarische Übersicht über die Verschlüsselung der oberirdischen Einzugsgebiete mit der Gebietskennzahl bis zur 5. Stelle.

Die sächsischen Gewässer gehören zu den Stromgebieten der Elbe und Oder. Die Gebietsverschlüsselung der oberirdischen Einzugsgebiete der sächsischen Fließgewässer wurde mit den Bundesländern Bayern, Thüringen, Sachsen-Anhalt und sowie mit der Tschechischen Republik und der Republik Polen abgestimmt. Die Verschlüsselung der Flussgebiete wurde über die sächsische Landesgrenze hinaus vorge- nommen und die Gebietskennzahlen der benachbarten Länder sind mit aufgeführt. Eine Abgrenzung erfolgte nicht.

Namen und Schreibweise der Gewässer entsprechen dem sächsischen Wasserlaufverzeichnis. Existieren mehrere Namen für ein Gewässer, sind diese in Klammern ergänzt. Werden Gewässerabschnitte unterschied- lich benannt, sind alle Namen beginnend von der Mündung angegeben (Beispiel: Weinske/Schwarzer Graben/Schwarzer Bach). Vereinigen sich zwei Flüsse zu einem dritten, wird der Name des Quellflusses in der Spalte „Gewässer von" in Klammern hinzugefügt.

Die veröffentlichten Gebietskennzahlen entsprechen dem gegenwärtigen Arbeitsstand. Änderungen sind des- halb möglich.

3

2 Erläuterung der Bezeichnungen und Abkürzungen

Übersicht über Gebietskennzahlen oberirdischer Gewässer im Freistaat Sachsen

Gebietskennzahl Gebietsbezeichnung

von uth. Mdg. Ploucnice (Polzen) 537 Elbe bis obh. Mdg. Schwarze Elster

von Quelle 538 Schwarze Elster bis Mdg. Elbe

von Quelle 541 Zwickauer Mulde bis Vereinigung mit Freiberger Mulde

von der Quelle 542 Freiberger Mulde bis Vereinigung mit Zwickauer Mulde

von Vereinigung von Zwickauer und Freiberger Mulde 549 Vereinigte Mulde bis Mdg. Elbe

von Quelle 566 Weiße Elster bis Mdg. Saale

von Quelle 582 Spree bis Mdg.

von Quelle 674 Lausitzer Neiße bis Mdg. Oder

Erläuterung der Abkürzungen:

obh. Mdg. oberhalb der Mündung

uth. Mdg. unterhalb der Mündung

l links

r rechts

b beidseitig

4

3 Gebietskennzahlen 3.1 Elbe und Nebenflüsse

Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

537 Elbe b uth. Mdg. Polzen (Ploucnice) obh. Mdg. Schwarze Elster

5371 Elbe b uth. Mdg. Polzen (Ploucnice) obh. Mdg. Vereinigte Weißeritz

53711 Elbe b uth. Mdg. Polzen (Ploucnice) obh. Mdg. Lachsbach

53712 Lachsbach r Quelle (Polenz) Mdg. Elbe

53713 Elbe b uth. Mdg. Lachsbach obh. Mdg. Gottleuba

53714 Gottleuba l Quelle Mdg. Elbe

53715 Elbe b uth. Mdg. Gottleuba obh. Mdg. Wesenitz

53716 Wesenitz r Quelle Mdg. Elbe

53717 Elbe b uth. Mdg. Wesenitz obh. Mdg. Müglitz

53718 Müglitz/Weiße Müglitz l Quelle Mdg. Elbe

53719 Elbe b uth. Mdg. Müglitz obh. Mdg. Vereinigte Weißeritz

5372 Vereinigte Weißeritz l Quelle (Wilde Weißeritz) Mdg. Elbe

53721 Wilde Weißeritz l Quelle Vereinigung mit Roter Weißeritz

53722 Rote Weißeritz r Überlauf Galgenteich Vereinigung mit Wilder Weißeritz

53729 Vereinigte Weißeritz b Vereinigung von Wilder und Roter Weißeritz Mdg. Elbe

5373 Elbe b uth. Mdg. Vereinigte Weißeritz obh. Mdg. Weinske/Schwarzer Graben/Schwarzer Bach

53731 Elbe b uth. Mdg. Vereinigte Weißeritz obh. Mdg. Triebisch

5 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

53732 Triebisch l Quelle Mdg. Elbe

53733 Elbe b uth. Mdg. Triebisch obh. Mdg. Jahna

53734 Jahna l Quelle Mdg. Elbe

53735 Elbe b uth. Mdg. Jahna obh. Mdg. Döllnitz

53736 Döllnitz l Quelle Mdg. Elbe

53737 Elbe b uth. Mdg. Döllnitz obh. Mdg. Dahle

53738 Dahle l Quelle Mdg. Elbe

53739 Elbe b uth. Mdg. Dahle obh. Mdg. Schwarzer Graben

5374 Weinske/Schwarzer Graben/Schwarzer Bach l Quelle Mdg. Elbe

53741 Schwarzer Bach b Quelle obh. Mdg. Heidebach

53742 Heidebach r Quelle Mdg. Schwarzer Graben

53743 Schwarzer Graben b uth. Mdg. Heidebach Abzweig Ellergraben

53744 Abzweig Ellergraben

53745 Schwarzer Graben (Nordumfluter Großer b Teich) Abzweig Ellergraben obh. Mdg. Ellergraben

53746 Ellergraben r Abzweig Schwarzer Graben Mdg. Schwarzer Graben

53747 Weinske/Schwarzer Graben/Schwarzer Bach b uth. Mdg. Ellergraben obh. Mdg. Schwarzer Graben Nordumfluter/Rote Furt

53748 Schwarzer Graben Nordumfluter/Rote Furt l Quelle Mdg. Schwarzer Graben

6 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

53749 Weinske/Schwarzer Graben b uth. Mdg. Schwarzer Graben Mdg. Elbe Nordumfluter/Rote Furt

5379 Elbe b uth. Mdg. Weinske/Schwarzer obh. Mdg. Schwarze Elster Graben/Schwarzer Bach

53791 Elbe b uth. Mdg. Weinske/Schwarzer obh. Mdg. Dommitzscher Grenzbach Graben/Schwarzer Bach

53792 Dommitzscher Grenzbach l Quelle Mdg. Elbe

53793 Elbe b uth. Mdg. Dommitzscher Grenzbach obh. Mdg. Stechelbach

53794 Stechelbach l Quelle Mdg. Elbe

53795 Elbe b uth. Mdg. Stechelbach obh. Mdg. Pretzscher Bach

53796 Pretzscher Bach l Quelle Mdg. Elbe

53797 Elbe b uth. Mdg. Pretzscher Bach obh. Mdg. Klödener Riß

53798 Klödener Riß r Quelle Mdg. Elbe

53799 Elbe b uth. Mdg. Klödener Riß obh. Mdg. Schwarze Elster

7 3.2 Schwarze Elster

Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

538 Schwarze Elster r Quelle Mdg. Elbe

5381 Schwarze Elster b Quelle obh. Mdg. Pulsnitz

53811 Schwarze Elster b Quelle obh. Mdg. Klosterwasser

53812 Klosterwasser r Quelle Mdg. Schwarze Elster

53813 Schwarze Elster b uth. Mdg. Klosterwasser obh. Mdg. Hoyerswerdaer

53814 Hoyerswerdaer Schwarzwasser r Quelle Mdg. Schwarze Elster

53815 Schwarze Elster b uth. Mdg. Hoyerswerdaer Schwarzwasser obh. Mdg. Rainitza

53816 Rainitza r Quelle Mdg. Schwarze Elster

53817 Schwarze Elster b uth. Mdg. Rainitza obh. Mdg. Ruhlander Schwarzwasser

53818 Ruhlander Schwarzwasser l Quelle Mdg. Schwarze Elster

53819 Schwarze Elster b uth. Mdg. Ruhlander Schwarzwasser obh. Mdg. Pulsnitz

5382 Pulsnitz l Quelle Mdg. Schwarze Elster

53821 Pulsnitz b Quelle obh. Mdg. Haselbach

53822 Haselbach r Quelle Mdg. Pulsnitz

53823 Pulsnitz b uth. Mdg. Haselbach obh. Mdg. Otterbach

53824 Otterbach r Quelle Mdg. Pulsnitz

53825 Pulsnitz b uth. Mdg. Otterbach obh. Mdg. Kieperbach

53826 Kieperbach l Quelle Mdg. Pulsnitz

8 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

53827 Pulsnitz b uth. Mdg. Kieperbach obh. Mdg. Hopfengartenbach

53828 Hopfengartenbach l Quelle Mdg. Pulsnitz

53829 Pulsnitz b uth. Mdg. Hopfengartenbach Mdg. Schwarze Elster

5383 Schwarze Elster b uth. Mdg. Pulsnitz obh. Mdg. Große Röder

5384 Große Röder l Quelle Mdg. Schwarze Elster

53841 Große Röder b Quelle obh. Mdg. Schwarze Röder

53842 Schwarze Röder l Quelle Mdg. Große Röder

53843 Große Röder b uth. Mdg. Schwarze Röder obh. Mdg. Kleine Röder

53844 Kleine Röder r Quelle Mdg. Große Röder

53845 Große Röder b uth. Mdg. Kleine Röder obh. Mdg. Promnitz

53846 Promnitz l Quelle Mdg. Große Röder

53847 Große Röder b uth. Mdg. Promnitz obh. Mdg. Dobrabach

53848 Dobrabach r Quelle Mdg. Große Röder

53849 Große Röder b uth. Mdg. Dobrabach Mdg. Schwarze Elster

5385 Schwarze Elster b uth. Mdg. Große Röder obh. Mdg. Kleine Elster

53851 Schwarze Elster b uth. Mdg. Große Röder obh. Mdg. Kleine Röder

53852 Kleine Röder l Gabelwehr Zabeltitz/Pegel Zabeltitz 3 Mdg. Schwarze Elster

53853 Schwarze Elster b uth. Mdg. Kleine Röder Pegel Bad Liebenwerda

9 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

53854 Pegel Bad Liebenwerda

53859 Schwarze Elster b Pegel Bad Liebenwerda obh. Mdg. Kleine Elster

5386 Kleine Elster r Quelle Mdg. Schwarze Elster

5387 Schwarze Elster b uth. Mdg. Kleine Elster obh. Mdg. Schweinitzer Fließ

53871 Schwarze Elster b uth. Mdg. Kleine Elster obh. Mdg. Röderlandgraben

53872 Röderlandgraben l Quelle Mdg. Schwarze Elster

53873 Schwarze Elster b uth. Mdg. Röderlandgraben obh. Mdg. Riecke

53874 Riecke r Quelle Mdg. Schwarze Elster

53875 Schwarze Elster b uth. Mdg. Riecke obh. Mdg. Alte Elster (Mühlgraben/Scheidelache)

53876 Alte Elster (Mühlgraben/Scheidelac l he) Quelle Mdg. Schwarze Elster

53877 Schwarze Elster b uth. Mdg. Alte Elster obh. Mdg. Kremnitz (Mühlgraben/Scheidelache)

53878 Kremnitz r Quelle Mdg. Schwarze Elster

53879 Schwarze Elster b uth. Mdg. Kremnitz obh. Mdg. Schweinitzer Fließ

5388 Schweinitzer Fließ r Quelle Mdg. Schwarze Elster

5389 Schwarze Elster b uth. Mdg. Schweinitzer Fließ Mdg. Elbe

53891 Schwarze Elster b uth. Mdg. Schweinitzer Fließ obh. Mdg. Neugraben

53892 Neugraben l Quelle Mdg. Schwarze Elster

10 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

53893 Schwarze Elster b uth. Mdg. Neugraben obh. Mdg. Görlache

53894 Görlache l Quelle Mdg. Schwarze Elster

53895 Schwarze Elster b uth. Mdg. Görlache obh. Mdg. Landlache

53896 Landlache l Quelle Mdg. Schwarze Elster

53897 Schwarze Elster b uth. Mdg. Landlache obh. Mdg. Wiesenbach

53898 Wiesenbach r Quelle Mdg. Schwarze Elster

53899 Schwarze Elster b uth. Mdg. Wiesenbach Mdg. Elbe

11 3.3 Zwickauer Mulde

Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

541 Zwickauer Mulde l Quelle Vereinigung mit Freiberger Mulde

5411 Zwickauer Mulde b Quelle obh. Mdg. Schwarzwasser

54111 Zwickauer Mulde b Quelle obh. Mdg. Große Pyra

54112 Große Pyra r Quelle Mdg. Zwickauer Mulde

54113 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Große Pyra obh. Mdg. Wilzsch

54114 Wilzsch r Quelle Mdg. Zwickauer Mulde

54115 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Wilzsch obh. Mdg. Große Bockau

54116 Große Bockau r Quelle Mdg. Zwickauer Mulde

54117 Zwickauer Mulde b uth. Große Bockau obh. Mdg. Zschorlaubach/Filzbach

54118 Zschorlaubach/Filzbach l Quelle Mdg. Zwickauer Mulde

54119 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Zschorlaubach/Filzbach obh. Mdg. Schwarzwasser

5412 Schwarzwasser r Quelle Mdg. Zwickauer Mulde

54121 Schwarzwasser b Quelle obh. Mdg. Breitenbach

54122 Breitenbach l Quelle Mdg. Schwarzwasser

54123 Schwarzwasser b uth. Mdg. Breitenbach obh. Mdg. Steinbach

54124 Steinbach l Quelle Mdg. Schwarzwasser

54125 Schwarzwasser b uth. Mdg. Steinbach obh. Mdg. Großer Ortsbach

54126 Großer Ortsbach r Quelle Mdg. Schwarzwasser

12 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

54127 Schwarzwasser b uth. Mdg. Großer Ortsbach obh. Mdg. Große

54128 Große Mittweida r Quelle Mdg. Schwarzwasser

54129 Schwarzwasser b uth. Mdg. Große Mittweida Mdg. Zwickauer Mulde

5413 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Schwarzwasser obh. Mdg. Rödelbach

54131 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Schwarzwasser obh. Mdg. Lößnitzbach

54132 Lößnitzbach r Quelle Mdg. Zwickauer Mulde

54133 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Lößnitzbach obh. Mdg. Schlema (Knappschaftsbach)

54134 Schlema (Knappschaftsbach) l Quelle Mdg. Zwickauer Mulde

54135 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Schlema (Knappschaftsbach) obh. Mdg. Thierfelder Bach

54136 Thierfelder Bach r Quelle Mdg. Zwickauer Mulde

54137 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Thierfelder Bach obh. Mdg. Wildenfelser Bach

54138 Wildenfelser Bach r Quelle Mdg. Zwickauer Mulde

54139 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Wildenfelser Bach obh. Mdg. Rödelbach

5414 Rödelbach l Quelle Mdg. Zwickauer Mulde

54141 Rödelbach b Quelle obh. Mdg. Friedrichsbach

54142 Friedrichsbach r Quelle Mdg. Rödelbach

54143 Rödelbach b uth. Mdg. Friedrichsbach obh. Mdg. Giegengrüner Bach (Leutersbach)

54144 Giegengrüner Bach (Leutersbach) l Quelle Mdg. Rödelbach

13 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

54145 Rödelbach b uth. Mdg. Giegengrüner Bach (Leutersbach) obh. Mdg. Crinitzer Wasser

54146 Crinitzer Wasser l Quelle Mdg. Rödelbach

54147 Rödelbach b uth. Mdg. Crinitzer Wasser obh. Mdg. Plotzbach

54148 Plotzbach l Quelle Mdg. Rödelbach

54149 Rödelbach b uth. Mdg. Plotzbach Mdg. Zwickauer Mulde

5415 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Rödelbach obh. Mdg. Lungwitzbach

54151 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Rödelbach obh. Mdg. Reinsdorfer Bach

54152 Reinsdorfer Bach r Quelle Mdg. Zwickauer Mulde

54153 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Reinsdorfer Bach obh. Mdg. Auerbacher Bach

54154 Auerbacher Bach r Quelle Mdg. Zwickauer Mulde

54155 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Auerbacher Bach obh. Mdg. Mülsenbach

54156 Mülsenbach r Quelle Mdg. Zwickauer Mulde

54157 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Mülsenbach obh. Mdg. Dorfbach Oberschindmaas

54158 Dorfbach Oberschindmaas l Quelle Mdg. Zwickauer Mulde

54159 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Dorfbach Oberschindmaas obh. Mdg. Lungwitzbach

5416 Lungwitzbach r Quelle Mdg. Zwickauer Mulde

54161 Lungwitzbach b Quelle obh. Mdg. Hegebach

54162 Hegebach l Quelle Mdg. Lungwitzbach

14 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

54163 Lungwitzbach b uth. Mdg. Hegebach obh. Mdg. Altarm Lungwitzbach/Hüttengrundbach

54164 Altarm Lungwitzbach/Hüttengru r ndbach Quelle Mdg. Lungwitzbach

54165 Lungwitzbach b uth. Mdg. Altarm obh. Mdg. Rödlitzbach Lungwitzbach/Hüttengrundbach

54166 Rödlitzbach l Quelle Mdg. Lungwitzbach

54167 Lungwitzbach b uth. Mdg. Rödlitzbach obh. Mdg. Lobsdorfer Bach

54168 Lobsdorfer Bach r Quelle Mdg. Lungwitzbach

54169 Lungwitzbach b uth. Mdg. Lobsdorfer Bach Mdg. Zwickauer Mulde

5417 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Lungwitzbach obh. Mdg.

54171 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Lungwitzbach obh. Mdg. Grumbach

54172 Grumbach r Quelle Mdg. Zwickauer Mulde

54173 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Grumbach obh. Mdg. Herrnsdorf-Bräunsdorfer Bach

54174 Herrnsdorf- Bräunsdorfer Bach r Quelle Mdg. Zwickauer Mulde

54175 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Herrnsdorf-Bräunsdorfer Bach obh. Mdg. Frohnbach

54176 Frohnbach r Quelle Mdg. Zwickauer Mulde

54177 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Frohnbach obh. Mdg. Brauselochbach

54178 Brauselochbach r Quelle Mdg. Zwickauer Mulde

54179 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Brauselochbach obh. Mdg. Chemnitz

15 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

5418 Chemnitz r Quelle (Zwönitz) Mdg. Zwickauer Mulde

54181 Zwönitz r Quelle Vereinigung mit Würschnitz

54182 Würschnitz l Quelle Vereinigung mit Zwönitz

54189 Chemnitz b Vereinigung von Zwönitz und Würschnitz Mdg. Zwickauer Mulde

5419 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Chemnitz Vereinigung mit Freiberger Mulde

54191 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Chemnitz obh. Mdg. Erlbach

54192 Erlbach r Quelle Mdg. Zwickauer Mulde

54193 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Erlbach obh. Mdg. Aubach

54194 Aubach r Quelle Mdg. Zwickauer Mulde

54195 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Aubach obh. Mdg. Schwarzbach

54196 Schwarzbach l Quelle Mdg. Zwickauer Mulde

54197 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Schwarzbach obh. Mdg. Auenbach

54198 Auenbach r Quelle Mdg. Zwickauer Mulde

54199 Zwickauer Mulde b uth. Mdg. Auenbach Vereinigung mit Freiberger Mulde

16 3.4 Freiberger Mulde

Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

542 Freiberger Mulde r Quelle Vereinigung mit Zwickauer Mulde

5421 Freiberger Mulde b Quelle obh. Mdg.

54211 Freiberger Mulde b Quelle obh. Mdg. Chemnitzbach

54212 Chemnitzbach l Quelle Mdg. Freiberger Mulde

54213 Freiberger Mulde b uth. Mdg. Chemnitzbach obh. Mdg.

54214 Gimmlitz r Quelle Mdg. Freiberger Mulde

54215 Freiberger Mulde b uth. Mdg. Gimmlitz obh. Mdg. Münzbach

54216 Münzbach l Quelle Mdg. Freiberger Mulde

54219 Freiberger Mulde b uth. Mdg. Münzbach obh. Mdg. Bobritzsch

5422 Bobritzsch r Quelle Mdg. Freiberger Mulde

54221 Bobritzsch b Quelle obh. Mdg. Sohrbach

54222 Sohrbach r Quelle Mdg. Bobritzsch

54223 Bobritzsch b uth. Mdg. Sohrbach obh. Mdg.

54224 Colmnitzbach r Quelle Mdg. Bobritzsch

54225 Bobritzsch b uth. Mdg. Colmnitzbach obh. Mdg. Rodelandbach

54226 Rodelandbach r Quelle Mdg. Bobritzsch

54227 Bobritzsch b uth. Mdg. Rodelandbach obh. Mdg. Dittmannsdorfer Bach

54228 Dittmannsdorfer Bach r Quelle Mdg. Bobritzsch

17 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

54229 Bobritzsch b uth. Mdg. Dittmannsdorfer Bach Mdg. Freiberger Mulde

5423 Freiberger Mulde b uth. Mdg. Bobritzsch obh. Mdg. Striegis/Große Striegis

54231 Freiberger Mulde b uth. Mdg. Bobritzsch obh. Mdg. Breitenbach

54232 Breitenbach l Quelle Mdg. Freiberger Mulde

54233 Freiberger Mulde b uth. Mdg. Breitenbach obh. Mdg. Pitzschebach

54234 Pitzschebach l Quelle Mdg. Freiberger Mulde

54235 Freiberger Mulde b uth. Mdg. Pitzschebach obh. Mdg. Marienbach

54236 Marienbach l Quelle Mdg. Freiberger Mulde

54237 Freiberger Mulde b uth. Mdg. Marienbach obh. Mdg. Wolfstalbach

54238 Wolfstalbach r Quelle Mdg. Freiberger Mulde

54239 Freiberger Mulde b uth. Mdg. Wolfstalbach obh. Mdg. Striegis/Große Striegis

5424 Striegis/Große Striegis l Quelle Mdg. Freiberger Mulde

54241 Große Striegis b Quelle obh. Mdg. Kemnitzbach

54242 Kemnitzbach l Quelle Mdg. Große Striegis

54243 Große Striegis b uth. Mdg. Kemnitzbach obh. Mdg. Langhennersdorfer Bach (Berzebach)

54244 Langenhennersdorfer Bach (Berzebach) r Quelle Mdg. Große Striegis

54245 Große Striegis b uth. Mdg. Langenhennersdorfer Bach obh. Mdg. Kleine Striegis (Berzebach)

18 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

54246 Kleine Striegis l Quelle Mdg. Große Striegis

54247 Striegis b uth. Mdg. Kleine Striegis obh. Mdg. Klatschbach (Auenbach)

54248 Klatschbach (Auenbach) l Quelle Mdg. Striegis

54249 Striegis b uth. Mdg. Klatschbach (Auenbach) Mdg. Freiberger Mulde

5425 Freiberger Mulde b uth. Mdg. Striegis/Große Striegis obh. Mdg. Zschopau

54251 Freiberger Mulde b uth. Mdg. Striegis/Große Striegis obh. Mdg. Kaiserbach

54252 Kaiserbach r Quelle Mdg. Freiberger Mulde

54253 Freiberger Mulde b uth. Mdg. Kaiserbach obh. Mdg. Bielbach

54254 Bielbach r Quelle Mdg. Freiberger Mulde

54255 Freiberger Mulde b uth. Mdg. Bielbach obh. Mdg. Mühlgraben Großbauchlitz/Gärtitzer Bach

54256 Mühlgraben Großbauchlitz/Gärtitzer r Bach Abzweig Freiberger Mulde Mdg. Freiberger Mulde

54257 Freiberger Mulde b uth. Mdg. Mühlgraben Großbauchlitz/Gärtitzer obh. Mdg. Forchheimer Bach Bach

54258 Forchheimer Bach l Quelle Mdg. Freiberger Mulde

54259 Freiberger Mulde b uth. Mdg. Forchheimer Bach obh. Mdg. Zschopau

5426 Zschopau l Quelle Mdg. Freiberger Mulde

54261 Zschopau b Quelle obh. Mdg. Sehma

54262 Sehma r Quelle (Weiße Sehma) Mdg. Zschopau

19 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

54263 Zschopau b uth. Mdg. Sehma obh. Mdg. Preßnitz

54264 Preßnitz r Quelle Mdg. Zschopau

54265 Zschopau b uth. Mdg. Preßnitz obh. Mdg. Wilisch

54266 Wilisch l Quelle Mdg. Zschopau

54267 Zschopau b uth. Mdg. Wilisch obh. Mdg. Flöha

54268 Flöha r Quelle Mdg. Zschopau

54269 Zschopau b uth. Mdg. Flöha Mdg. Freiberger Mulde

5429 Freiberger Mulde b uth. Mdg. Zschopau Vereinigung mit Zwickauer Mulde

54291 Freiberger Mulde b uth. Mdg. Zschopau obh. Mdg. Wallbach

54292 Wallbach l Quelle Mdg. Freiberger Mulde

54293 Freiberger Mulde b uth. Mdg. Wallbach obh. Mdg. Polkenbach

54294 Polkenbach r Quelle Mdg. Freiberger Mulde

54295 Freiberger Mulde b uth. Mdg. Polkenbach obh. Mdg. Fritzschenbach

54296 Fritzschenbach r Quelle Mdg. Freiberger Mulde

54297 Freiberger Mulde b uth. Mdg. Fritzschenbach obh. Mdg. Schanzenbach

54298 Schanzenbach l Quelle Mdg. Freiberger Mulde

54299 Freiberger Mulde b uth. Mdg. Schanzenbach Vereinigung mit Zwickauer Mulde

20 3.5 Vereinigte Mulde

Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

549 Vereinigte Mulde b Vereinigung von Zwickauer und Freiberger Mdg. Elbe Mulde

5491 Vereinigte Mulde b Vereinigung von Zwickauer und Freiberger obh. Mdg. Lossa Mulde

54911 Vereinigte Mulde b Vereinigung von Zwickauer und Freiberger obh. Mdg. Thümmlitzbach Mulde

54912 Thümmlitzbach r Quelle Mdg. Vereinigte Mulde

54913 Vereinigte Mulde b uth. Mdg. Thümmlitzbach obh. Mdg. Mutzschener Wasser

54914 Mutzschener Wasser r Quelle Mdg. Vereinigte Mulde

54915 Vereinigte Mulde b uth. Mdg. Mutzschener Wasser obh. Mdg. Mühlbach

54916 Mühlbach r Quelle Mdg. Vereinigte Mulde

54917 Vereinigte Mulde b uth. Mdg. Mühlbach obh. Mdg. Seebach/Landgraben/ Ottendorfer Saubach

54918 Seebach/Landgraben/Ott endorfer Saubach l Quelle Mdg. Vereinigte Mulde

54919 Vereinigte Mulde b uth. Mdg. Seebach/Landgraben/ Ottendorfer obh. Mdg. Lossa Saubach

5492 Lossa r Quelle Mdg. Vereinigte Mulde

54921 Lossa b Quelle obh. Mdg. Dornreichenbacher Graben

54922 Dornreichenbacher Graben l Quelle Mdg. Lossa

54923 Lossa b uth. Mdg. Dornreichenbacher Graben obh. Mdg. Bortewitzer Bach

54924 Bortewitzer Bach r Quelle Mdg. Lossa

54925 Lossa b uth. Mdg. Bortewitzer Bach obh. Mdg. Lossabach

21 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

54926 Lossabach r Quelle Mdg. Lossa

54927 Lossa b uth. Mdg. Lossabach obh. Mdg. Langer Grundgraben

54928 Langer Grundgraben l Quelle Mdg. Lossa

54929 Lossa b uth. Mdg. Langer Grundgraben Mdg. Vereinigte Mulde

5493 Vereinigte Mulde b uth. Mdg. Lossa obh. Mdg. Schwarzbach

54931 Vereinigte Mulde b uth. Mdg. Lossa obh. Mdg. Eilenburger Mühlgraben

54932 Eilenburger Mühlgraben l Abzweig Vereinigte Mulde Mdg. Vereinigte Mulde

54933 Vereinigte Mulde b uth. Mdg. Eilenburger Mühlgraben obh. Mdg. Glauchaer Bach

54934 Glauchaer Bach l Quelle Mdg. Vereinigte Mulde

54939 Vereinigte Mulde b uth. Mdg. Glauchaer Bach obh. Mdg. Schwarzbach

5494 Schwarzbach r Quelle Mdg. Vereinigte Mulde

54941 Schwarzbach b Quelle obh. Mdg. Fischgraben

54942 Fischgraben l Quelle Mdg. Schwarzbach

54943 Schwarzbach b uth. Mdg. Fischgraben obh. Mdg. Mühlbach/Sirxbach

54944 Mühlbach/Sirxbach r Quelle Mdg. Schwarzbach

54945 Schwarzbach b uth. Mdg. Mühlbach/Sirxbach obh. Mdg. Presseler Graben

54946 Presseler Graben r Quelle Mdg. Schwarzbach

54947 Schwarzbach b uth. Mdg. Presseler Graben obh. Mdg. Authausener Bach

22 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

54948 Authausener Bach r Quelle Mdg. Schwarzbach

54949 Schwarzbach b uth. Mdg. Authausener Bach Mdg. Vereinigte Mulde

5495 Vereinigte Mulde b uth. Mdg. Schwarzbach obh. Mdg. Lober-Leine-Kanal/Lober

54951 Vereinigte Mulde b uth. Mdg. Schwarzbach obh. Mdg. Schleifbach/Deubitzbach

54952 Schleifbach/Deubitzbach r Quelle Mdg. Vereinigte Mulde

54953 Vereinigte Mulde b uth. Mdg. Schleifbach/Deubitzbach obh. Mdg. Bärenholzgraben

54954 Bärenholzgraben r Quelle Mdg. Vereinigte Mulde

54955 Vereinigte Mulde b uth. Mdg. Bärenholzgraben obh. Mdg. Alte Mulde Roitzschjora

54956 Alte Mulde Roitzschjora l Deich Mdg. Vereinigte Mulde

54957 Vereinigte Mulde b uth. Mdg. Alte Mulde Roitzschjora obh. Mdg. Mühlgraben Rösa

54958 Mühlgraben Rösa r Quelle Mdg. Vereinigte Mulde

54959 Vereinigte Mulde b uth. Mdg. Mühlgraben Rösa obh. Mdg. Lober-Leine-Kanal/Lober

5496 Lober-Leine-Kanal/Lober l Quelle Mdg. Vereinigte Mulde

54961 Lober b Quelle obh. Mdg. Lober (Altlauf)/Freirodaer Graben

54962 Lober (Altlauf)/Freirodaer l Graben Abzweig Lober Mdg. Lober

54963 Lober b uth. Mdg. Lober (Altlauf)/Freirodaer Graben obh. Mdg. Strengebach

54964 Strengebach r Quelle Mdg. Lober

54965 Lober-Leine-Kanal/Lober b uth. Mdg. Strengebach obh. Mdg. Sprödaer Bach

23 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

54966 Sprödaer Bach r Quelle Mdg. Lober-Leine-Kanal

54967 Lober-Leine-Kanal b uth. Mdg. Sprödaer Bach obh. Mdg. Leine

54968 Leine r Quelle Mdg. Lober-Leine-Kanal

54969 Lober-Leine-Kanal b uth. Mdg. Leine Mdg. Vereinigte Mulde

5497 Vereinigte Mulde b uth. Mdg. Lober-Leine-Kanal/Lober obh. Mdg. Kapengraben

5498 Kapengraben r Quelle Mdg. Vereinigte Mulde

5499 Vereinigte Mulde b uth. Mdg. Kapengraben Mdg. Elbe

24 3.6 Weiße Elster

Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

566 Weiße Elster r Quelle Mdg. Saale

5661 Weiße Elster b Quelle obh. Mdg. Göltzsch

56611 Weiße Elster b Quelle obh. Mdg. Schwarzbach

56612 Schwarzbach/Floßbach r Quelle Mdg. Weiße Elster

56613 Weiße Elster b uth. Mdg. Schwarzbach obh. Mdg. Feilebach

56614 Feilebach l Quelle Mdg. Weiße Elster

56615 Weiße Elster b uth. Mdg. Feilebach obh. Mdg. Rosenbach/Holzwiesenbach

56616 Rosenbach/Holzwiesenb ach l Quelle Mdg. Weiße Elster

56617 Weiße Elster b uth. Mdg. Rosenbach/Holzwiesenbach obh. Mdg. Trieb

56618 Trieb/Geigenbach r Quelle Mdg. Weiße Elster

56619 Weiße Elster b uth. Mdg. Trieb obh. Mdg. Göltzsch/Weiße Göltzsch

5662 Göltzsch/Weiße Göltzsch r Quelle Mdg. Weiße Elster

56621 Göltzsch/Weiße Göltzsch b Quelle obh. Mdg. Wernesbach

56622 Wernersbach r Quelle Mdg. Göltzsch

56623 Göltzsch b uth. Mdg. Wernersbach obh. Mdg. Plohnbach

56624 Plohnbach r Quelle Mdg. Göltzsch

56625 Göltzsch b uth. Mdg. Plohnbach obh. Mdg. Raumbach

56626 Raumbach r Quelle Mdg. Göltzsch

25 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

56629 Göltzsch b uth. Mdg. Raumbach Mdg. Weiße Elster

5663 Weiße Elster b uth. Mdg. Göltzsch/Weiße Göltzsch obh. Mdg. Weida

56631 Weiße Elster b uth. Mdg. Göltzsch/Weiße Göltzsch obh. Mdg. Aubach

56632 Aubach r Quelle Mdg. Weiße Elster

56633 Weiße Elster b uth. Mdg. Aubach obh. Mdg. Krebsbach

56634 Krebsbach r Quelle Mdg. Weiße Elster

56635 Weiße Elster b uth. Mdg. Krebsbach obh. Mdg. Pöltschbach

56636 Pöltschbach r Quelle Mdg. Weiße Elster

56637 Weiße Elster b uth. Mdg. Pöltschbach obh. Mdg. Fuchsbach

56638 Fuchsbach r Quelle Mdg. Weiße Elster

56639 Weiße Elster b uth. Mdg. Fuchsbach obh. Mdg. Weida

5664 Weida l Quelle Mdg. Weiße Elster

56641 Weida b Quelle obh. Mdg. Gülde

56642 Gülde l Quelle Mdg. Weida

56643 Weida b uth. Mdg. Gülde obh. Mdg. Triebes

56644 Triebes r Quelle Mdg. Weida

56645 Weida b uth. Mdg. Triebes obh. Mdg. Leuba

56646 Leuba r Quelle Mdg. Weida

26 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

56647 Weida b uth. Mdg. Leuba obh. Mdg. Auma

56648 Auma l Quelle Mdg. Weida

56649 Weida b uth. Mdg. Auma Mdg. Weiße Elster

5665 Weiße Elster b uth. Mdg. Weida obh. Mdg. Elsterflutbett / Pleißeflutbett / Pleiße

56651 Weiße Elster b uth. Mdg. Weida obh. Mdg. Erlbach

56652 Erlbach l Quelle Mdg. Weiße Elster

56653 Weiße Elster b uth. Mdg. Erlbach obh. Mdg. Rauda

56654 Rauda l Quelle Mdg. Weiße Elster

56655 Weiße Elster b uth. Mdg. Rauda obh. Mdg. Maibach

56656 Maibach l Quelle Mdg. Weiße Elster

56657 Weiße Elster b uth. Mdg. Maibach obh. Mdg. Schnauder

56658 Schnauder r Quelle Mdg. Weiße Elster

56659 Weiße Elster b uth. Mdg. Schnauder obh. Mdg. Elsterflutbett / Pleißeflutbett / Pleiße

5666 Elsterflutbett / Pleißeflutbett / Pleiße r Quelle Mdg. Weiße Elster

56661 Pleiße b Quelle obh. Mdg. Koberbach

56662 Koberbach l Quelle Mdg. Pleiße

56663 Pleiße b uth. Mdg. Koberbach obh. Mdg. Sprotte

56664 Sprotte l Quelle Mdg. Pleiße

27 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

56665 Pleiße b uth. Mdg. Sprotte obh. Mdg. Gerstenbach

56666 Gerstenbach l Quelle Mdg. Pleiße

56667 Pleiße b uth. Mdg. Gerstenbach obh. Mdg. Wyhra

56668 Wyhra/Wiera r Quelle Mdg. Pleiße

56669 Elsterflutbett / Pleißeflutbett / Pleiße b uth. Mdg. Wyhra Mdg. Weiße Elster

5667 Weiße Elster b uth. Mdg. Elsterflutbett / Pleißeflutbett / Pleiße obh. Mdg. Parthe

56671 Weiße Elster b uth. Mdg. Elsterflutbett / Pleißeflutbett / Pleiße obh. Mdg. Elstermühlgraben

56672 Elstermühlgraben r Abzweig Weiße Elster Mdg. Weiße Elster

56679 Weiße Elster b uth. Mdg. Elstermühlgraben obh. Mdg. Parthe

5668 Parthe r Quelle Mdg. Weiße Elster

56681 Parthe b Quelle obh. Mdg. Schnellbach

56682 Schnellbach l Quelle Mdg. Parthe

56683 Parthe b uth. Mdg. Schnellbach obh. Mdg. Faule Parthe

56684 Faule Parthe r Quelle Mdg. Parthe

56685 Parthe b uth. Mdg. Faule Parthe obh. Mdg. Threne

56686 Threne l Quelle Mdg. Parthe

56687 Parthe b uth. Mdg. Threne obh. Mdg. Lösegraben

56688 Lösegraben l Quelle Mdg. Parthe

28 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

56689 Parthe b uth. Mdg. Lösegraben Mdg. Weiße Elster

5669 Weiße Elster b uth. Mdg. Parthe Mdg. Saale

56691 Weiße Elster b uth. Mdg. Parthe obh. Mdg. Neue Luppe

56692 Neue Luppe r Abzweig Weiße Elster Mdg. Weiße Elster

56693 Weiße Elster b uth. Mdg. Neue Luppe obh. Mdg. Reidebach

56694 Reidebach r Quelle Mdg. Weiße Elster

56695 Weiße Elster b uth. Mdg. Reidebach obh. Mdg. Markgraben

56696 Markgraben l Quelle Mdg. Weiße Elster

56697 Weiße Elster b uth. Mdg. Markgraben obh. Mdg. Gerwische/Steinlache

56698 Gerwische/Steinlache l Quelle Mdg. Weiße Elster

56699 Weiße Elster b uth. Mdg. Gerwische/Steinlache Mdg. Saale

29 3.7 Spree

Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

582 Spree r Quelle Mdg. Havel

5821 Spree b Quelle obh. Mdg. Löbauer Wasser

58211 Spree b Quelle obh. Mdg. Alter Graben (Beiersdorfer Wasser)

58212 Alter Graben (Beiersdorfer Wasser) r Quelle Mdg. Spree

58213 Spree b Alter Graben (Beiersdorfer Wasser) obh. Mdg. Rosenbach

58214 Rosenbach l Quelle Mdg. Spree

58215 Spree b uth. Mdg. Rosenbach obh. Mdg. Kaltbach

58216 Kaltbach l Quelle Mdg. Spree

58217 Spree b uth. Mdg. Kaltbach obh. Mdg. Cunewalder Wasser

58218 Cunewalder Wasser r Quelle Mdg. Spree

58219 Spree b uth. Mdg. Cunewalder Wasser obh. Mdg. Löbauer Wasser

5822 Löbauer Wasser r Quelle Mdg. Spree

58221 Löbauer Wasser b Quelle obh. Mdg. Cunnersdorfer Wasser

58222 Cunnersdorfer Wasser r Quelle Mdg. Löbauer Wasser

58223 Löbauer Wasser b uth. Mdg. Cunnersdorfer Wasser obh. Mdg. Rosenhainer Wasser

58224 Rosenhainer Wasser r Quelle Mdg. Löbauer Wasser

58225 Löbauer Wasser b uth. Mdg. Rosenhainer Wasser obh. Mdg. Buchholzer Wasser

58226 Buchholzer Wasser r Quelle Mdg. Löbauer Wasser

30 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

58227 Löbauer Wasser b uth. Mdg. Buchholzer Wasser obh. Mdg. Kotitzer Wasser

58228 Kotitzer Wasser l Quelle Mdg. Löbauer Wasser

58229 Löbauer Wasser b uth. Mdg. Kotitzer Wasser Mdg. Spree

5823 Spree b uth. Mdg. Löbauer Wasser obh. Mdg. Schwarzer Schöps

58231 Spree b uth. Mdg. Löbauer Wasser obh. Mdg. Neugraben

58232 Neugraben l Quelle Mdg. Spree

58233 Spree b uth. Mdg. Neugraben obh. Mdg. Rokotschinggraben (Raudenscher Graben)

58234 Rokotschinggraben (Raudenscher Graben) l Quelle Mdg. Spree

58239 Spree b uth. Mdg. Rokotschinggraben (Raudenscher obh. Mdg. Schwarzer Schöps Graben)

5824 Schwarzer Schöps r Quelle Mdg. Spree

58241 Schwarzer Schöps b Quelle obh. Mdg. Arnsdorfer Wasser

58242 Arnsdorfer Wasser r Quelle Mdg. Schwarzer Schöps

58243 Schwarzer Schöps b uth. Mdg. Arnsdorfer Wasser obh. Mdg. Fischgraben

58244 Fischgraben r Quelle Mdg. Schwarzer Schöps

58245 Schwarzer Schöps b uth. Mdg. Fischgraben obh. Mdg. Weißer Schöps

58246 Weißer Schöps r Quelle Mdg. Schwarzer Schöps

58247 Schwarzer Schöps b uth. Mdg. Weißer Schöps obh. Mdg. Jahmener Fließ

31 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

58248 Jahmener Fließ l Quelle Mdg. Schwarzer Schöps

58249 Schwarzer Schöps b uth. Mdg. Jahmener Fließ Mdg. Spree

5825 Spree b uth. Mdg. Schwarzer Schöps obh. Mdg. Nordumfluter

58251 Spree b uth. Mdg. Schwarzer Schöps obh. Mdg. Kleine Spree

58252 Kleine Spree l Abzweig Spree (Verteilerwehr Spreewiese) Mdg. Spree

58253 Spree b uth. Mdg. Kleine Spree obh. Mdg. Südumfluter

58254 Südumfluter l Abzweig Spree Mdg. Spree

58255 Spree b uth. Mdg. Südumfluter obh. Mdg. Wudritz

58256 Wudritz l Quelle Mdg. Spree

58257 Spree b uth. Mdg. Wudritz obh. Mdg. Berste

58258 Berste l Quelle Mdg. Spree

58259 Spree b uth. Mdg. Bertse obh. Mdg. Nordumfluter

5826 Nordumfluter r Abzweig Spree Mdg. Spree

5827 Spree b uth. Mdg. Nordumfluter obh. Mdg. Dahme

5828 Dahme l Quelle Mdg. Spree

5829 Spree b uth. Mdg. Dahme Mdg. Havel

32 3.8 Lausitzer Neiße

Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

674 Lausitzer Neiße l Quelle Mdg. Oder

6741 Lausitzer Neiße b Quelle obh. Mdg. Witka

67411 Lausitzer Neiße b Quelle obh. Mdg. Jerice (Kratzauer Bach)

67412 Jerice (Kratzauer Bach) r Quelle Mdg. Lausitzer Neiße

67413 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Jerice (Kratzauer Bach) obh. Mdg. Mandau

67414 Mandau l Quelle Mdg. Lausitzer Neiße

67415 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Mandau obh. Mdg. Miedzianka

67416 Miedzianka/Oleska r Quelle Mdg. Lausitzer Neiße

67417 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Miedzianka obh. Mdg. Kemmlitzbach

67418 Kemmlitzbach l Quelle Mdg. Lausitzer Neiße

67419 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Kemmlitzbach obh. Mdg. Witka

6742 Witka/Smeda r Quelle Mdg. Lausitzer Neiße

67421 Smeda b Quelle obh. Mdg. Zufluß von Bulovsky Potok

67422 Bulovsky Potok r Quelle Mdg. Smeda

67423 Smeda b uth. Mdg. Bulovsky Potok obh. Mdg. Kocici Potok

67424 Kocici Potok r Quelle Mdg. Witka

67425 Witka b uth. Mdg. Kocici Potok Abfluß See Witka

67426 Ablauf See Witka

33 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

67427 Witka b Ablauf See Witka obh. Mdg. Mytwa

67428 Mytwa l Quelle Mdg. Witka

67429 Witka b uth. Mdg. Mytwa Mdg. Lausitzer Neiße

6743 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Witka obh. Mdg. Czerwona Woda

67431 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Witka obh. Mdg. Pließnitz

67432 Pließnitz l Quelle (Petersbach) Mdg. Lausitzer Neiße

67433 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Pließnitz obh. Mdg. Zufluß von Lomnica

67434 Zufluß von Lomnica r Quelle Mdg. Lausitzer Neiße

67435 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Zufluß von Lomnica obh. Mdg. Zufluß von Osieka Luz

67436 Zufluß von Osieka Luz r Quelle Mdg. Lausitzer Neiße

67439 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Zufluß von Osieka Luz obh. Mdg. Czerwona Woda

6744 Czerwona Woda r Quelle Mdg. Lausitzer Neiße

67441 Czerwona Woda b Quelle obh. Mdg. Plonka

67442 Plonka l Quelle Mdg. Czerwona Woda

67443 Czerwona Woda b uth. Mdg. Plonka obh. Mdg. Zufluß von Sulikow

67444 Zufluß von Sulikow l Quelle Mdg. Czerwona Woda

67445 Czerwona Woda b uth. Mdg. Zufluß von Sulikow obh. Mdg. Lipa

67446 Lipa r Quelle Mdg. Czerwona Woda

34 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

67447 Czerwona Woda b uth. Mdg. Lipa obh. Mdg. Studzianka

67448 Studzianka r Quelle Mdg. Czerwona Woda

67449 Czerwona Woda b uth. Mdg. Studzianka Mdg. Lausitzer Neiße

6745 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Czerwona Woda obh. Mdg. Skroda

67451 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Czerwona Woda obh. Mdg. Jedrzychowicki Potok

67452 Jedrzychowicki Potok r Quelle Mdg. Lausitzer Neiße

67453 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Jedrzychowicki Potok obh. Mdg. Zarecki Potok

67454 Zarecki Potok r Quelle Mdg. Lausitzer Neiße

67455 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Zarecki Potok obh. Mdg. Bielawka

67456 Bielawka r Quelle Mdg. Lausitzer Neiße

67457 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Bielawka obh. Mdg. Zolta Woda

67458 Zolta Woda r Quelle Mdg. Lausitzer Neiße

67459 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Zolta Woda obh. Mdg. Skroda

6746 Skroda r Quelle Mdg. Lausitzer Neiße

67461 Skroda b Quelle obh. Mdg. Pluskawa

67462 Pluskawa r Quelle Mdg. Skroda

67463 Skroda b uth. Mdg. Pluskawa obh. Mdg. Bielec

67464 Bielec r Quelle Mdg. Skroda

35 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

67465 Skroda b uth. Mdg. Bielec obh. Mdg. Skrodzica

67466 Skrodzica l Quelle Mdg. Skroda

67467 Skroda b uth. Mdg. Skrodzica obh. Mdg. Skrodka

67468 Skrodka l Quelle Mdg. Skroda

67469 Skroda b uth. Mdg. Skrodka Mdg. Lausitzer Neiße

6747 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Skroda obh. Mdg. Lubsza (Lubst)

67471 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Skroda obh. Mdg. Legnitzka

67472 Legnitzka l Quelle Mdg. Lausitzer Neiße

67473 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Legnitzka obh. Mdg. Föhrenfließ (Grenzgraben)

67474 Föhrenfließ (Grenzgraben) l Quelle Mdg. Lausitzer Neiße

67475 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Föhrenfließ (Lachgraben) obh. Mdg. Chwaliszowka (Quolsdorfer Wasser)

67476 Chwaliszowka r Quelle Mdg. Lausitzer Neiße

67477 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Chwaliszowka obh. Mdg. Wodra

67478 Wodra r Quelle Mdg. Lausitzer Neiße

67479 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Wodra obh. Mdg. Lubsza (Lubst)

6748 Lubsza (Lubst) r Quelle Mdg. Lausitzer Neiße

67481 Lubsza (Lubst) b Quelle obh. Mdg. Kanal Mlynski

67482 Kanal Mlynski/Lug/Widunia r Quelle Mdg. Lubsza (Lubst)

36 Gebietskennzahl Gewässer Lage von bis

67483 Lubsza (Lubst) b uth. Mdg. Kanal Mlynski obh. Mdg. Kurka

67484 Kurka r Quelle Mdg. Lubsza (Lubst)

67485 Lubsza (Lubst) b uth. Mdg. Kurka obh. Mdg. Tymnica

67486 Tymnica l Quelle Mdg. Lubsza (Lubst)

67487 Lubsza (Lubst) b uth. Mdg. Tymnica obh. Mdg. Golca

67488 Golca/Rytwina r Quelle Mdg. Lubsza (Lubst)

67489 Lubsza (Lubst) b uth. Mdg. Golca Mdg. Lausitzer Neiße

6749 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Lubsza (Lubst) Mdg. Oder

67491 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Lubsza (Lubst) obh. Mdg. Schwarzes Fließ

67492 Schwarzes Fließ l Quelle Mdg. Lausitzer Neiße

67493 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Schwarzes Fließ obh. Mdg. Budoradzanka

67494 Budoradzanka r Quelle Mdg. Lausitzer Neiße

67495 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Budoradzanka obh. Mdg. Grano-Buderoser Mühlenfließ

67496 Grano-Buderoser Mühlenfließ l Quelle Mdg. Lausitzer Neiße

67497 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Grano-Buderoser Mühlenfließ obh. Mdg. Breslacker Fließ

67498 Breslacker Fließ l Quelle Mdg. Lausitzer Neiße

67499 Lausitzer Neiße b uth. Mdg. Breslacker Fließ Mdg. Oder

37

Herausgeber: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pillnitzer Platz 3, 01326 Dresden Telefon: + 49 351 2612-0 Telefax: + 49 351 2612-1099 E-Mail: [email protected] www.smul.sachsen.de/lfulg

Redaktion: Abteilung Wasser, Boden, Wertstoffe Landeshochwasserzentrum, Gewässerkunde Ansprechpartner: Petra Walther Telefon: + 49 351 8928-4514 Telefax: + 49 351 8928-4099 E-Mail: [email protected]

Redaktionsschluss: 01.06.2017

Hinweis: Die Broschüre steht nicht als Printmedium zur Verfügung, kann aber als PDF- Datei unter https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/13700 heruntergeladen werden.

Verteilerhinweis Diese Informationsschrift wird von der Sächsischen Staatsregierung im Rahmen ihrer verfassungsmäßigen Verpflichtung zur Information der Öffentlichkeit herausgegeben. Sie darf weder von Parteien noch von deren Kandidaten oder Helfern im Zeitraum von sechs Monaten vor einer Wahl zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Dies gilt für alle Wahlen. Missbräuchlich ist insbesondere die Verteilung auf Wahlveranstaltungen, an Infor-mationsständen der Parteien sowie das Einlegen, Aufdrucken oder Aufkleben parteipolitischer Informationen oder Werbemittel. Untersagt ist auch die Weitergabe an Dritte zur Verwendung bei der Wahlwerbung. Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden Wahl darf die vorliegende Druckschrift nicht so verwendet werden, dass dies als Parteinahme des Herausgebers zugunsten einzelner politischer Gruppen verstanden werden könnte. Diese Beschränkungen gelten unabhängig vom Vertriebsweg, also unabhängig davon, auf welchem Wege und in welcher Anzahl diese Informationsschrift dem Empfänger zugegangen ist. Erlaubt ist jedoch den Parteien, diese Informationsschrift zur Unterrichtung ihrer Mitglieder zu verwenden.