Von Anglern für Angler 1. Teil: Von Wilkau-Haßlau bis nach nach Teil:bis Von1. Wilkau-Haßlau am Fluss aus. Mit dem Zusammenbruch der Industrie ent- Industrie der Zusammenbruch dem Mit aus. Fluss und am im Leben jedes streckenweise löschte Jahrhundert 20. beendet. der die in war Erwerbsfischfanges des Ära Somit Ergebnis. ohne nahezu blieb und statt Flur Wilkauer auf 1898 Anfang fand Zugnetzfischerei letzte Die massiv. bereits Fischbestand den schädigten Jahrhundert 19. im Industrialisierung größerer fortschreitende die Bau sowie der Stauwehre Papierherstellung, die für schleifereien Holz- von Ansiedlung Die heimisch. Mulde der Ufern den nach bis an waren und Biber gefangen, Lachse regelmäßig hinauf wurden Jahrhundert 16. und 15. Im Broterwerb. Flusslauf. am entstanden Kornmühlenauch Brett- wie ge gefällten Miriquidi Etliche(Dunkelwald) benutzt. Mühlen, Erzgebir- im des Holztransport zum B. z. wurde und Region der Lebensader Mulde Zwickauer die ist Mittelalter frühen ein Eibenstock Trinkwassertalsperre gleichmäßiger, Seit dem gewährleistet. regulierter Durchfluss großen ha 350 der Bau dem seit ist getreten, Ufer die über verheerend wieder tragen. zu de” Mul- „Zwickauer Namen den da ab um Muldenberg, sperre Tal- der in sich vereinigen Bäche Beide tritt. zutage tenheide Kot- Weiße die und bei welche Mulde, entspringt, Schöneck nahe Höhenmetern 800 knapp auf welche Mulde, Rote die A Kannegießer Lutz und Blank René von Großgewässervorstellung: 044 i ahls Enetn ugkätr bäsr im Abwässer ungeklärter Einleitung achtlose Die dem diente Fische vorhandener zahlreich Fang der Auch immer auch und ausgetrocknet mehrmals Mittelalter Im Fischer & Angler in Sachsen, Frühjahr 2015 Frühjahr Sachsen, in Angler & Fischer i Zikur ud ht wi ule, u einen zum Quellen, zwei hat Mulde Zwickauer Die die Mulde Zwickauer in Teilenmehreren beschreiben. wir wollen Gewässers des Vielseitigkeit der ufgrund Die Zwickauer Mulde Zwickauer Die n Gwse z glne, id unhso öffentliche ausnahmslos benutzen. zu Parkplätze Wegeund sind gelangen, zu Gewässer ans Um nachgestellt. Fliegenrute der mit auch vereinzelt rute, Spinn- der mit vornehmlich wird Barsch und Hecht Kosten. ihre auf Welse vorkommende vereinzelt oder Aal, Karpfen, auf Angeln beim kommen Ansitzangler Weißfische, fischer Stipp- Wehrteichen den In fangen Stauwehre. 29 der terhalb un- oder Strömungsbereichen schnellen in Feederrute der mit Leitfischart die auf Angeln das ist spannend Besonders angehört. Strecke der Ende zum bis nun Mulde Zwickauer die welcher Barbenregion, die beginnt In -Schedewitz erfolgversprechend. auch Döbel und Äsche Forelle, auf hier sind Angelmethoden Entsprechende nidengewässers. Salmo- eines Charakter den noch bisweilen Fluss der trägt hinein Zwickau Stadt die in Bis m. 128 km, beträgt 83 Gefälle das von Länge eine hat Gewässerstrecke Die Sachsen. Angelgewässer meines Mulde Zwickauer die ist Lastau Eisenbahnbrücke zur oftdenwas Tod der Wanderfische zur Folge hat. Turbinenschwimmen,die durch müssen Aaleabwandernde Meer aufsteigen,ins Laichen zum nichtkönnen Lachse aus. treiben,wirkensich negativ aufFischreichtumden Muldeder an- Stromerzeugung Turbinen zur heute welche Mulde, der in Stauwehre vielen die Lediglich Ökosystem. gesundes und funktionierendes ein wieder V.entstand e. Mulde/Elster sen Südsach- Anglerverband Fischereirechtspächter den durch rasch. Jahre 1990er der WendeAnfang tischen poli- der nach Wasserqualität die sich verbesserte Anlieger der Umweltbewusstsein gestiegenem sowie Mulde der lang Von der Straßenbrücke am Bahnhof Wilkau-Haßlau bis Wilkau-Haßlau Bahnhof am Straßenbrücke der Von Fischarten heimischen früher mit Besatz gezielten Durch n ghr zm Gewässerfonds zum gehört und Zwickauer Mulde bei / Foto: U. Bochmann U. Foto: / Rochlitz bei Mulde Zwickauer Allge-