A Wondrous Countryside
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
XXV. Topflauf Am 01. April 2012 in Crinitz Strecke
XXV. Topflauf am 01. April 2012 in Crinitz Strecke – wellig, Wetter – trocken, IKK, Kinderheim Weißack, Gs Crinitz ERGEBNISSE 12, 5 km Zeit Name Verein Jg Pkt 45,4O Martin Mittelstädt Neptun 08 1986 49,34 Roland Schwarzer Katzengebirgsläufer 1985 51,22 Peter Ossendorf Schradenläufer 1972 51,49 Franz Maier Sallgast 1990 52,44 Henri Lassig LWV 05 Bad Liebenwerda 1992 53,09 Michael Fleischer Doberlug 1961 53,47 Ralf Schultze Uebigau 1965 53,47 Ralf Ockert Neptun 08 1971 56,45 Silvio Nauck Finsterwalde 1971 56,5 Heiko Twrdek Rückersdorf 1965 57,41 Uwe Pohler Luckauer Läuferbund 1964 58,26 Harald Schwarzer Katzengebirgsläufer 1961 59,01 Jens Kahle SV Döbern 1966 01:00,56 Paul Kleinfeld LWV 05 Bad Liebenwerda 1994 01:01,11 Rudi Lehmann Neptun 08 1941 01:01,11 Dietmar Lange BW Lichterfeld 1958 01:02,32 Jürgen Kocksch LWV 05 Bad Liebenwerda 1960 01:02,35 Thomas Haubitz Zeckerin 1963 01:02,52 Jürgen Thiemig Deutsche Eiche Kraupa 1950 01:02,56 Bodo Kleinfeld LWV 05 Bad Liebenwerda 1963 01:03,30 Mathias Bombis Lubwart Bad Liebenwerda 1964 01:03,53 Frank Magister Fit In Finsterwalde 1960 01:04,07 Tino Pfützner Team Margerita 1962 01:04,16 Henry Schoppe MTB Großkrausnick 1984 01:04,24 Mike Werban Doberlug-Kirchhain 1996 01:04,43 Detlef Kutscher Neptun 08 1958 01:04,58 Ulrich Züchner LG Motor Finsterwalde 1953 01:06,55 Bernd Bremer G-W Finsterwalde 1943 01:07,22 Andre Weigt Lauffreunde Rosenthal 1968 01:08,28 H-J Herrmann 1952 01:09,26 Heike Maixner Lauffreunde Rosenthal 1963 01:10,10 Dieter Stephan LWV 05 Bad Liebenwerda 1962 01:10,34 Kathrin Fleischer -
Official Journal L 338 Volume 35 of the European Communities 23 November 1992
ISSN 0378 - 6978 Official Journal L 338 Volume 35 of the European Communities 23 November 1992 English edition Legislation Contents I Acts whose publication is obligatory II Acts whose publication is not obligatory Council Council Directive 92 /92/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 86/ 465 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268 / EEC (Federal Republic of Germany) 'New Lander* 1 Council Directive 92 /93 / EEC of 9 November 1992 amending Directive 75 /275 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268/ EEC (Netherlands) 40 Council Directive 92 / 94/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 75 / 273 /EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268/ EEC (Italy) 42 2 Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period . The titles of all other Acts are printed in bold type and preceded by an asterisk. 23 . 11 . 92 Official Journal of the European Communities No L 338 / 1 II (Acts whose publication is not obligatory) COUNCIL COUNCIL DIRECTIVE 92/92/ EEC of 9 November 1992 amending Directive 86 /465 / EEC concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 /268 / EEC (Federal Republic of Germany ) 'New Lander' THE COUNCIL OF THE EUROPEAN COMMUNITIES , Commission of the areas considered eligible for inclusion -
Spreewaldkarte Kostenfrei Downloaden
Alt SPREEWALD Teupitz Märkisch Neuendorf Schadow Halbe Buchholz am See Bundes- und Landstraße Hohenbrück Autobahn Berlin Bahnlinie Leibsch Neu Lübbenau UNESCO Köthen Niewisch Biosphärenreservat Spreewald RE2 RB Groß 179 Fläche: 475 km² 6 87 Wasserburg (umfasst die Landkreise Dahme- 14 Kuschkow Spreewald, Spree-Neisse und Oberspreewald-Lausitz) Krausnick Schwielochsee Brand Groß 4 Schlepzig Leuthen 168 Jessern Goyatz UNTERSPREEWALD Freiwalde 87 Groß Leine Schönwalde Biebersdorf Mochow Lieberose Golßen 115 Briesensee L44 L44 Niewitz Neu Zauche Radwanderschild von oben nach unten: Kasel- Lübben 168 Golzig 13 Straupitz Rundtour im Spreewald Alt Zauche Gurkenradweg, 260 km Wegstreckenzeichnung: radelnde Gurke Duben 7 Von der Spreequelle bis Berlin OBERSPREEWALD Spreeradweg, 356 km 87 Byhleguhre Drachhausen Lübbenau Wegstreckenzeichnung: 5 blaue Wasserlinie mit Luckau Lehde Brandenburger Tor und Berg Hindenberg Zerkwitz Peitz Schmogrow Von Lübben nach Königswusterhausen Langen- Leipe Maiberg 87 Hofjagdweg, 68 km grassau Burg Wegstreckenzeichnung: Kittlitz Wildschwein mit Krone Briesen Dissen Radroute Historische Stadtkerne Raddusch Werben Döbbrick - insgesamt 31 Städte mit historischen Stadtkernen auf 6 verschiedenen Routen Teichland im Land Brandenburg Vetschau Hier im Foto Schild für Route 6, RB14 die im Spreewald unter anderem durch die Orte Lübbenau, Lübben, Burg, Schlepzig und Luckau führt. RE2 Cottbus Wegstreckenzeichnung: Fürstlich Calau rotes, leeres Viereck mit Turm Drehna Kolkwitz Urlaub im Spreewald Crinitz www.spreewald-info.de Branitz Forst Karte: www.aod.de Karte: 15 97 (Lausitz) Gestaltung, Fotos, Karte & Druck: aod.de 13 Stand: Juni 2017 (Änderungen vorbehalten) Dresden Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt SPREEWALD KARTE Durch die zentrale Lage zwischen Dresden und Berlin, ist der Spreewald mit dem Zug bequem zu erreichen. Auch die unmittelbare Lage zur Autobahn macht das Anreisen mit dem eigenem TOUREN IM SPREEWALD Auto leicht. -
Grundstücksmarktbericht 2020 Für Den Landkreis Elbe-Elster
Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Elbe-Elster Grundstücksmarktbericht 2020 Landkreis Elbe-Elster Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Elbe-Elster 2 Grundstücksmarktbericht 2020 Impressum Herausgeber Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Elbe-Elster Geschäftsstelle beim Kataster- und Vermessungsamt Nordpromenade 4 a 04916 Herzberg (Elster) Tel: 03535/462733 und 462706 Fax: 03535/462730 e-mail: [email protected] Internet: www.gutachterausschuesse-bb.de/EE/index.htm Berichtszeitraum 01.01.2020-31.12.2020 Datenerhebung Für den Bericht wurden alle bis zum 31.12.2020 abgeschlossenen Kaufverträge ausgewertet, die bis zum 15. Februar 2021 in der Geschäftsstelle eingegangen sind. Datum der Veröffentlichung Mai 2021 Bezug Als PDF-Dokument auf der Homepage der Gutachterausschüsse www.gutachterausschuss-bb.de und auch im Internetshop GEOBROKER http://geobroker.geobasis-bb.de Als Druckexemplar in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses (Kontaktdaten siehe oben) Gebühr kostenfrei im automatischen Abrufverfahren; Druckexemplar 40,00 €18 Titelfoto Lubwartturm in Bad Liebenwerda (Foto: Geschäftsstelle des Gutachterausschusses) Nutzungs- bedingungen Für den Grundstücksmarktbericht gilt die Lizenz „Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0“ (dl-de/by2-0). Der Lizenztext kann unter www.govdata.de/dl-de/by-2-0 eingesehen werden. Die Inhalte der Grundstücks- marktberichte können gemäß den Nutzungsbestimmungen unter Angabe der Quelle © Gutachterausschüsse für Grundstückswerte BB -
Amtsblatt Jahrgang 1 | Nummer 10 | Golßen, Den 6
Amt UnterSpreewald Amtsblatt Jahrgang 1 | Nummer 10 | Golßen, den 6. september 2013 mit den Gemeinden Bersteland, Drahnsdorf, Kasel-Golzig, Krausnick-Groß Wasserburg, Rietzneuendorf-Staakow, Schlepzig, Schönwald, Steinreich, Unterspreewald und Stadt Golßen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Amt Unterspreewald - Gefasste Beschlüsse des Amtsausschusses vom 06.08.2013 Seite 2 - 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung des Amtes Unterspreewald Seite 2 Gemeinde Drahnsdorf - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 12.08.2013 Seite 2 - 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Drahndorf Seite 2 Gemeinde Krausnick-Groß Wasserburg - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 20.08.2013 Seite 3 Gemeinde Rietzneuendorf-Staakow - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 12.08.2013 Seite 3 Gemeinde Schlepzig - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 19.08.2013 Seite 3 Gemeinde Schönwald - Bekanntmachung der Ersatzperson für die Gemeindevertretung der Gemeinde Schönwald Seite 4 Gemeinde Steinreich - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 01.08.2013 Seite 4 Gemeinde Unterspreewald - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 24.07.2013 Seite 4 Stadt Golßen - Gefasste Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung vom 26.08.2013 Seite 5 Sonstige amtliche Bekanntmachungen Amt Unterspreewald - Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 Seite 6 Gemeinde Schlepzig - Öffentliche Ausschreibung hier: Verkauf Grundstück; Gemarkung Schlepzig, Flur 3, Flurstück 72/5 -
District Heating in Lusatia
Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg District Heating in Lusatia Status Quo and Prospects for Climate Neutrality Fernwärme in der Lausitz Status quo und Perspektiven für Klimaneutralität Thesis for the degree of Master of Science in Environmental and Resource Management submitted by Jan Christian Bahnsen 1st Examiner: Prof. Dr. Bernd Hirschl 2nd Examiner: Katharina Heinbach Submitted: 29th May 2020 Statement of Authentication I hereby declare that I am the sole author of this master thesis and that I have not used any other sources other than those listed in the bibliography and identified as references. I further declare that I have not submitted this thesis at any other institution in order to obtain a degree. The content, either in full or in part, has not been previously submitted for grading at this or any other academic institution. ________________________________ _____________________________________ (Place, Date) (Signature) Abstract The master thesis at hand examines the potential of district heating in Lusatia. The thesis follows the approach of first identifying technical and economic potentials in general and then transferring them to the study region. For the quantitative determination of district heating potential in Lusatia, the status quo is determined and a GIS-based analysis is carried out with regard to minimum heat demand densities. The extent to which district heating is suitable for climate-neutral heat supply will be investigated using the potential of renewable and waste heat energy sources. Furthermore, the regional economic effects of developing these potentials are examined. The results show that despite an overall decline in heat demand, there is potential to increase the relative share of district heating in Lusatia. -
Dahmeradweg & Hofjagdweg
www.dahmeradweg.de aneinanderreihen, so folgt auch eine Sehenswürdigkeit der anderen. anderen. der Sehenswürdigkeit eine auch folgt so aneinanderreihen, Tel. (03 54 51) 280 51) 54 (03 Tel. der Nachdruck, auch auszugsweise, sind nicht gestattet. nicht sind auszugsweise, auch Nachdruck, der Mobil (01 525) 701 18 39 18 701 525) (01 Mobil hafte Schmöckwitz … So, wie sich die Seen wie an einer Perlenkette Perlenkette einer an wie Seen die sich wie So, … Schmöckwitz hafte Luckauer Straße 21, 15936 Dahme/Mark 15936 21, Straße Luckauer der Herausgeber keine Gewähr. Die Adressenveräußerung sowie sowie Adressenveräußerung Die Gewähr. keine Herausgeber der Seebadstraße 24, 15746 Groß Köris Groß 15746 24, Seebadstraße 20 10 Umgebung: die Grünauer Regattastrecke, die Müggelberge, das zauber- das Müggelberge, die Regattastrecke, Grünauer die Umgebung: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Adressdaten übernimmt übernimmt Adressdaten der Vollständigkeit und Richtigkeit die Für Katzschkes Restaurant & Biergarten & Restaurant Katzschkes Restaurant Da Mario Da Restaurant Anfangs führt der Weg durch Berlins zu recht vielgepriesene grüne grüne vielgepriesene recht zu Berlins durch Weg der führt Anfangs Druck: Druckzone GmbH & Co. KG Co. & GmbH Druckzone Druck: Tel. (03546) 73 64 73 (03546) Tel. Layout: terra press Berlin press terra Layout: Mobil (01 72) 39 99 04 79 04 99 39 72) (01 Mobil befi ndet. befi Fluss, manchmal direkt am Ufer, manchmal durch dichte Wälder. dichte durch manchmal Ufer, am direkt manchmal Fluss, Ernst-von-Houwald-Damm 16, 15907 Lübben Lübben 15907 16, Ernst-von-Houwald-Damm Schloss Königs Wusterhausen: SPSG/Wolfgang Pfauder SPSG/Wolfgang Wusterhausen: Königs Schloss Seebadstraße 24, 15746 Groß Köris Groß 15746 24, Seebadstraße 9 19 führt über einen Feldweg in ein Waldstück, in dem sich die Quelle Quelle die sich dem in Waldstück, ein in Feldweg einen über führt Flusslauf, schmaler als Ruderstangen. -
Amtsblatt Jahrgang 2 | Nummer 11 | Golßen, Den 2
Amt UnterSpreewald Amtsblatt Jahrgang 2 | Nummer 11 | Golßen, den 2. Oktober 2014 mit den Gemeinden Bersteland, Drahnsdorf, Kasel-Golzig, Krausnick-Groß Wasserburg, Rietzneuendorf-Staakow, Schlepzig, Schönwald, Steinreich, Unterspreewald und Stadt Golßen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Stadt Golßen Amt Unterspreewald - Gefasster Beschluss der Stadtverordneten- - Satzung über die Gewährung einer Entschädigung versammlung Nr.: 106/2014 vom 23.09.2014 Seite 7 für die ehrenamtlichen Schiedspersonen des Amtes Unterspreewald Seite 2 - Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Entwurfes des vorhabenbezogenen Gemeinde Bersteland Bebauungsplans-Neubau REWE-Markt der - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung Stadt Golßen - und der Änderung/Anpassung vom 27.08.2014 Seite 2 des Flächennutzungsplans der Stadt Golßen Seite 7 Gemeinde Drahnsdorf Sonstige amtliche Bekanntmachungen - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung Amt Unterspreewald vom 08.09.2014 Seite 3 - Landtagswahl 2014 - vorläufiges Ergebnis Erst- und Zweitstimmen im Amtsbereich Seite 10 Gemeinde Kasel-Golzig - Landtagswahl 2014 - vorläufiges Ergebnis - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung Erst- und Zweitstimmen im Amtsbereich/Briefwahl Seite 11 vom 27.08.2014 Seite 3 - Bekanntmachung der Schließzeiten 2015 der Kindertagesstätten im Amtsbereich Gemeinde Rietzneuendorf-Staakow des Amtes Unterspreewald Seite 12 - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung - Öffentlich Ausschreibung-Wohnungen: vom 01.09.2014 Seite 4 Gemeinde Steinreich: -
Landkreis Dahme-Spreewald
438810 441310 Legende: Betroffene Einwohner Gefährdete Objekte Gefahrenquelle pro Gemeinde < 100 IED-Anlagen UNESCO-Weltkulturerbe 100 - 1000 Bodendenkmäler > 1000 Museums- oder Archivsammlungen Bau- oder Gartendenkmäler mit Anzahl 88 Badegewässer Flächennutzung im Überflutungsgebiet Schutzgebiete Wohnbauflächen, Flächen gemischter Nutzung FFH-Gebiet Industrie u. Gewerbeflächen, Flächen mit funktionaler Prägung Vogelschutzgebiet (SPA) Verkehrsflächen Trinkwasserschutzgebiet (TWSG) Landwirtschaftlich genutzte Flächen, Wald, Forst Wasserschutzgebiet (WSG) Gewässer Sonstige Vegetations- und Freiflächen Neu Zauche Hochwasserschutzeinrichtungen Sonstiges Deiche, Wände Fließgewässer 2 7 4 Landesgrenze 4 Flutpolder / Hochwasserrückhaltebecken 5 2 is 7 7 Landkre 5 4 Landkreisgrenze 4 5 7 5 e-Spreewald Neu Zauche Dahm Gemeindegrenze WSG Spreewaldheide Gewässerstationierung Untere Spree Pegel Blattschnitt 1 : 10.000 (gültiger Kartenbereich) 0 200 400 600 800 1.000 m Lagebezugssystem: ETRS89 UTM 6° Zone 33 Datengrundlagen: Neu Zauche Überschwemmte Flächen, Ergebnisse hydronumerischer Berechnungen (1D/2D-Modellierung) HKV Hydrokontor GmbH, Kurbrunnenstr. 24, 52066 Aachen, Stand: 11/2013 Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH, Holzdamm 8, 50374 Erftstadt, Stand: 10/2013 Einwohner je Gemeinde 10 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, 10/2012 Gewässerstationierung der Bundeswasserstraßen (weißer Kreis mit schwarzem Punkt) © Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, 5/2010 Kulturerbe Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum, -
L392 Official Journal
Official Journal L 392 of the European Union Volume 63 English edition Legislation 23 November 2020 Contents II Non-legislative acts REGULATIONS ★ Commission Delegated Regulation (EU) 2020/1737 of 14 July 2020 amending Regulation (EC) No 273/2004 of the European Parliament and of the Council and Council Regulation (EC) No 111/2005 as regards the inclusion of certain drug precursors in the list of scheduled substances (1) . 1 ★ Commission Implementing Regulation (EU) 2020/1738 of 16 November 2020 approving non- minor amendments to the specification for a name entered in the register of protected designations of origin and protected geographical indications (‘Asparago verde di Altedo’ (PGI)) . 8 ★ Commission Implementing Regulation (EU) 2020/1739 of 20 November 2020 amending and correcting Implementing Regulation (EU) 2020/761 as regards the quantities available for tariff rate quotas for certain agricultural products included in the WTO schedule of the Union following the withdrawal of the United Kingdom from the Union, a tariff quota for poultrymeat originating in Ukraine and a tariff quota for meat of bovine animals originating in Canada . 9 ★ Commission Implementing Regulation (EU) 2020/1740 of 20 November 2020 setting out the provisions necessary for the implementation of the renewal procedure for active substances, as provided for in Regulation (EC) No 1107/2009 of the European Parliament and of the Council, and repealing Commission Implementing Regulation (EU) No 844/2012 (1) . 20 DECISIONS ★ Commission Implementing Decision (EU) 2020/1741 of 20 November 2020 amending the Annex to Implementing Decision 2014/709/EU concerning animal health control measures relating to African swine fever in certain Member States (notified under document C(2020) 8266) (1) . -
Lausitz Timing Start- Gesamt- AK Platz Geschl.- Vorname Nachname Verein AK Geb
Gesamtergebnisliste (Results) Alle Angaben sind vorläufig und ohne Gewähr (preliminary results) Stand (timestamp): 10.04.2019 09:09:52 Lausitz Timing Start- Gesamt- AK Platz Geschl.- Vorname Nachname Verein AK Geb. Jahr Zeit Land kmh nummer platz platz number total age gender first name name association age group year time country speed place place place 3,5 km Lauf Crinitz 9 1 1 1 Toby kölling cottbus M 10/11 2009 00:11:40 Brandenburg 18,03 (U12) 30 2 1 2 Levin Lichan Crinitz M 12/13 2007 00:12:02 Brandenburg 17,45 (U14) 20 3 1 1 Josephine Mischur TSG Lübbenau W 2006 00:12:05 Brandenburg 17,38 12/13 (U14) 17 4 2 2 Emily Strobelt ASC Grün-Weiß W 2007 00:12:44 Brandenburg 16,49 Finsterwalde 12/13 (U14) 8 5 1 3 Kira Kölling Cottbus W 2009 00:13:12 Brandenburg 15,93 10/11 (U12) 31 6 2 3 Tamino Ay ASB Luckau M 12/13 2007 00:13:22 Brandenburg 15,71 (U14) 29 7 1 4 Mira Schmidt F-Drehna W 2011 00:13:28 Brandenburg 15,59 08/09 (U10) 39 8 3 5 Chantal Kaje ASB Luckau W 2007 00:13:51 Brandenburg 15,16 12/13 (U14) 44 9 1 4 Jakob Fendel Crinitz Tischtennis M 0-3 2019 00:13:57 Brandenburg 15,07 (U04) 19 10 2 6 Margaretha Wend RSV Finsterwalde W 2008 00:13:59 Brandenburg 15,04 10/11 (U12) 5 11 2 7 Geraldine Heinrich RSV Finsterwalde W 2010 00:14:01 Brandenburg 15,00 08/09 (U10) 11 12 3 8 Beatrice Müller Happy Family W 2008 00:14:19 Brandenburg 14,69 10/11 (U12) 27 13 3 5 Moritz Schulz SpVVg Finsterwalde M 12/13 2007 00:14:21 Brandenburg 14,65 (U14) 14 14 1 6 Wyatt Schmidt SV Neptun 08 M 08/09 2010 00:14:25 Brandenburg 14,57 Finsterwalde (U10) 13 15 4 -
Sales Price Effects of Rent Controls in Germany
262 ifo 2018 WORKING June 2018 PAPERS Does Regulation Discourage Investors? Sales Price Effects of Rent Controls in Germany Lars Vandrei Impressum: ifo Working Papers Publisher and distributor: ifo Institute – Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Poschingerstr. 5, 81679 Munich, Germany Telephone +49(0)89 9224 0, Telefax +49(0)89 985369, email [email protected] www.cesifo-group.de An electronic version of the paper may be downloaded from the ifo website: www.cesifo-group.de ifo Working Paper No. 262 Does Regulation Discourage Investors? Sales Price Effects of Rent Controls in Germany* Abstract We analyze the extent to which sales prices for residential housing react to rent-price regulation. To this end, we exploit changes in apartment prices across the regulation treatment threshold. We examine a quasi-natural design in the German federal state of Brandenburg using transaction price data provided by the committee of evaluation experts. Brandenburg introduced both a capping limit for existing rental contracts as well as a price ceiling for new contracts for municipalities with tight housing markets in 2014. Whether or not a municipality falls under this classification is based upon a municipality’s housing market characteristics, which are translated into a specific score. This allows us to employ a regression discontinuity design with a sharp cutoff point. We compare sales prices in municipalities that are located marginally above the assignment threshold with the prices in those slightly below. Our results suggest that the regulations reduced sales prices for affected apartments by 20–30 %. JEL Code: D04, R31, R52 Keywords: Housing rent controls, sales prices Lars Vandrei ifo Institute – Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Dresden Branch Einsteinstr.