Amtsblatt Für Brandenburg, 2002, Nummer 25, Seiten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
A Wondrous Countryside
Cranes Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft known river in the nature park, the Dahme, originates near breeding cavities of this, the smallest owl species in the area, Kolpien and meanders its way pictorially through the north of are still a rarity, the heraldic animal of the nature park – the the area until finally emptying into the Spree in Berlin. related and similarly endangered Tengmalm’s owl – enjoys its continued occurrence in Brandenburg in the near-natural forests A Strange Owl of the Niederlausitzer Landrücken. Approximately one-half of the nature park is dominated by pine forests alongside the near-natural pine-sessile oak stocks in the Rochauer Heide (Rochau Heathland), the beech heathlands near Gahro, and other deciduous forests that were neither deforested nor excessively used for grazing. Compris- A Wondrous Countryside ing approximately 100 square kilometer, the forest between Brenitz and Kemlitz forms one of the largest contiguous forest environmentally responsible use of their lands and in landscape felting, threshing, and butter making; bread is made in the One of Central Europe’s most exciting landscapes are located areas in southern Brandenburg. conservation. bakehouse and traditional costumes from the 19th century are between Luckau and Calau. In this area, large pit mines ex- It is noticeably cooler atop the forested land ridge, it rains Four organic farms do jointly operate the mansion in Ogrosen. worn. The Höllbergschänke (Höllberg Tavern) offers typical, tracted lignite until 1991. more frequently, and the snow stays longer than in the They sell their ecologically produced groceries directly to their regional dishes; an exhibit provides information about the Since then, a near-natural landscape comprising large and remaining areas. -
Amtsblatt Jahrgang 1 | Nummer 10 | Golßen, Den 6
Amt UnterSpreewald Amtsblatt Jahrgang 1 | Nummer 10 | Golßen, den 6. september 2013 mit den Gemeinden Bersteland, Drahnsdorf, Kasel-Golzig, Krausnick-Groß Wasserburg, Rietzneuendorf-Staakow, Schlepzig, Schönwald, Steinreich, Unterspreewald und Stadt Golßen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Amt Unterspreewald - Gefasste Beschlüsse des Amtsausschusses vom 06.08.2013 Seite 2 - 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung des Amtes Unterspreewald Seite 2 Gemeinde Drahnsdorf - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 12.08.2013 Seite 2 - 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Drahndorf Seite 2 Gemeinde Krausnick-Groß Wasserburg - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 20.08.2013 Seite 3 Gemeinde Rietzneuendorf-Staakow - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 12.08.2013 Seite 3 Gemeinde Schlepzig - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 19.08.2013 Seite 3 Gemeinde Schönwald - Bekanntmachung der Ersatzperson für die Gemeindevertretung der Gemeinde Schönwald Seite 4 Gemeinde Steinreich - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 01.08.2013 Seite 4 Gemeinde Unterspreewald - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 24.07.2013 Seite 4 Stadt Golßen - Gefasste Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung vom 26.08.2013 Seite 5 Sonstige amtliche Bekanntmachungen Amt Unterspreewald - Wahlbekanntmachung für die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 Seite 6 Gemeinde Schlepzig - Öffentliche Ausschreibung hier: Verkauf Grundstück; Gemarkung Schlepzig, Flur 3, Flurstück 72/5 -
Dahmeradweg & Hofjagdweg
www.dahmeradweg.de aneinanderreihen, so folgt auch eine Sehenswürdigkeit der anderen. anderen. der Sehenswürdigkeit eine auch folgt so aneinanderreihen, Tel. (03 54 51) 280 51) 54 (03 Tel. der Nachdruck, auch auszugsweise, sind nicht gestattet. nicht sind auszugsweise, auch Nachdruck, der Mobil (01 525) 701 18 39 18 701 525) (01 Mobil hafte Schmöckwitz … So, wie sich die Seen wie an einer Perlenkette Perlenkette einer an wie Seen die sich wie So, … Schmöckwitz hafte Luckauer Straße 21, 15936 Dahme/Mark 15936 21, Straße Luckauer der Herausgeber keine Gewähr. Die Adressenveräußerung sowie sowie Adressenveräußerung Die Gewähr. keine Herausgeber der Seebadstraße 24, 15746 Groß Köris Groß 15746 24, Seebadstraße 20 10 Umgebung: die Grünauer Regattastrecke, die Müggelberge, das zauber- das Müggelberge, die Regattastrecke, Grünauer die Umgebung: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Adressdaten übernimmt übernimmt Adressdaten der Vollständigkeit und Richtigkeit die Für Katzschkes Restaurant & Biergarten & Restaurant Katzschkes Restaurant Da Mario Da Restaurant Anfangs führt der Weg durch Berlins zu recht vielgepriesene grüne grüne vielgepriesene recht zu Berlins durch Weg der führt Anfangs Druck: Druckzone GmbH & Co. KG Co. & GmbH Druckzone Druck: Tel. (03546) 73 64 73 (03546) Tel. Layout: terra press Berlin press terra Layout: Mobil (01 72) 39 99 04 79 04 99 39 72) (01 Mobil befi ndet. befi Fluss, manchmal direkt am Ufer, manchmal durch dichte Wälder. dichte durch manchmal Ufer, am direkt manchmal Fluss, Ernst-von-Houwald-Damm 16, 15907 Lübben Lübben 15907 16, Ernst-von-Houwald-Damm Schloss Königs Wusterhausen: SPSG/Wolfgang Pfauder SPSG/Wolfgang Wusterhausen: Königs Schloss Seebadstraße 24, 15746 Groß Köris Groß 15746 24, Seebadstraße 9 19 führt über einen Feldweg in ein Waldstück, in dem sich die Quelle Quelle die sich dem in Waldstück, ein in Feldweg einen über führt Flusslauf, schmaler als Ruderstangen. -
Amtsblatt Jahrgang 2 | Nummer 11 | Golßen, Den 2
Amt UnterSpreewald Amtsblatt Jahrgang 2 | Nummer 11 | Golßen, den 2. Oktober 2014 mit den Gemeinden Bersteland, Drahnsdorf, Kasel-Golzig, Krausnick-Groß Wasserburg, Rietzneuendorf-Staakow, Schlepzig, Schönwald, Steinreich, Unterspreewald und Stadt Golßen Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Stadt Golßen Amt Unterspreewald - Gefasster Beschluss der Stadtverordneten- - Satzung über die Gewährung einer Entschädigung versammlung Nr.: 106/2014 vom 23.09.2014 Seite 7 für die ehrenamtlichen Schiedspersonen des Amtes Unterspreewald Seite 2 - Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Entwurfes des vorhabenbezogenen Gemeinde Bersteland Bebauungsplans-Neubau REWE-Markt der - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung Stadt Golßen - und der Änderung/Anpassung vom 27.08.2014 Seite 2 des Flächennutzungsplans der Stadt Golßen Seite 7 Gemeinde Drahnsdorf Sonstige amtliche Bekanntmachungen - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung Amt Unterspreewald vom 08.09.2014 Seite 3 - Landtagswahl 2014 - vorläufiges Ergebnis Erst- und Zweitstimmen im Amtsbereich Seite 10 Gemeinde Kasel-Golzig - Landtagswahl 2014 - vorläufiges Ergebnis - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung Erst- und Zweitstimmen im Amtsbereich/Briefwahl Seite 11 vom 27.08.2014 Seite 3 - Bekanntmachung der Schließzeiten 2015 der Kindertagesstätten im Amtsbereich Gemeinde Rietzneuendorf-Staakow des Amtes Unterspreewald Seite 12 - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung - Öffentlich Ausschreibung-Wohnungen: vom 01.09.2014 Seite 4 Gemeinde Steinreich: -
Sales Price Effects of Rent Controls in Germany
262 ifo 2018 WORKING June 2018 PAPERS Does Regulation Discourage Investors? Sales Price Effects of Rent Controls in Germany Lars Vandrei Impressum: ifo Working Papers Publisher and distributor: ifo Institute – Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Poschingerstr. 5, 81679 Munich, Germany Telephone +49(0)89 9224 0, Telefax +49(0)89 985369, email [email protected] www.cesifo-group.de An electronic version of the paper may be downloaded from the ifo website: www.cesifo-group.de ifo Working Paper No. 262 Does Regulation Discourage Investors? Sales Price Effects of Rent Controls in Germany* Abstract We analyze the extent to which sales prices for residential housing react to rent-price regulation. To this end, we exploit changes in apartment prices across the regulation treatment threshold. We examine a quasi-natural design in the German federal state of Brandenburg using transaction price data provided by the committee of evaluation experts. Brandenburg introduced both a capping limit for existing rental contracts as well as a price ceiling for new contracts for municipalities with tight housing markets in 2014. Whether or not a municipality falls under this classification is based upon a municipality’s housing market characteristics, which are translated into a specific score. This allows us to employ a regression discontinuity design with a sharp cutoff point. We compare sales prices in municipalities that are located marginally above the assignment threshold with the prices in those slightly below. Our results suggest that the regulations reduced sales prices for affected apartments by 20–30 %. JEL Code: D04, R31, R52 Keywords: Housing rent controls, sales prices Lars Vandrei ifo Institute – Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Dresden Branch Einsteinstr. -
Amtsblatt Amt Unterspreewald - 2 - Nr
FÜR DAS AMT UNTERSPREEWALD mtsblAtt mitA den Gemeinden Bersteland • Drahnsdorf • Kasel-Golzig • Krausnick-Groß Wasserburg Rietzneuendorf-Staakow • Schlepzig • Schönwald • Steinreich • Unterspreewald und der Stadt Golßen Jahrgang 8 • Nummer 3 • 6. März 2020 AMTLICHE BEILAGE Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Amt Unterspreewald - Gefasste Beschlüsse des Amtsausschusses vom 28.01.2020 Seite 2 Gemeinde Bersteland - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 05.02.2020 Seite 2 Gemeinde Drahnsdorf - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 11.02.2020 Seite 3 Gemeinde Schlepzig - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 18.02.2020 Seite 3 Gemeinde Unterspreewald - Gefasste Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 30.01.2020 Seite 4 Stadt Golßen - Gefasste Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung vom 30.01.2020 Seite 5 - Gefasste Beschlüsse des Hauptausschusses vom 10.02.2020 Seite 5 Sonstige amtliche Bekanntmachungen Land Brandenburg - Amtliche Bekanntmachung – Freiwilliger Landtausch Seite 6 - Auslegungsverfahren zur Festsetzung des Überschwemmungsgebietes der Dahme mit Teupitzer Gewässern und Dahme-Umflut-Kanal Seite 7 Landkreis Dahme-Spreewald Information des Gutachterausschusses im Landkreis Dahme-Spreewald – aktuelle Bodenrichtwerte zum 31.12.2019 Seite 8 Amt Unterspreewald - Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Bersteland – Öffentliche Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplanes „Nutzungsänderung Spreewald-Parkhotel in Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie“ im OT Niewitz in der Gemeinde Bersteland nach -
Rettungsdienstbereichsplan Landkreis Dahme-Spreewald
Rettungsdienstbereichsplan Landkreis Dahme-Spreewald Stand: 01. Januar 2020 Inhaltsverzeichnis 1. Einwohnerzahlen der Städte, Ämter und amtsfreien Gemeinden ........................... 3 1.1 Rettungsdienstbereich Landkreis Dahme-Spreewald ......................................... 3 1.2 Übersicht der Gemeinden des Landkreises Dahme-Spreewald ......................... 3 2 Rettungswachenstandorte und Vorhaltung ............................................................. 5 3 Personelle Vorhaltung – Besetzung der Fahrzeuge ............................................... 8 4 Notarztstandorte im Rettungsdienstbereich ............................................................ 9 4.1 Notarztstandort Königs Wusterhausen ............................................................... 9 4.2 Notarztstandort Lübben ...................................................................................... 9 4.3 Notarztstandort Luckau ....................................................................................... 9 4.4 Notarztstandort Teupitz ....................................................................................... 9 4.5 Notarztstandort Schönefeld ................................................................................ 9 5 Regionalleitstelle des Rettungsdienstes ................................................................. 9 6 Leistungserbringer der im Landkreis befindlichen Rettungswachen ..................... 10 7 Leitendes Personal im Rettungsdienstbereich ..................................................... 10 7.1 -
Amtsblatt Nr. 01
1 Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 27. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 14.01.2020 Nummer 01 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen von Verbänden und Einrichtungen Kommunaler Abfallentsorgungsverband „Niederlausitz“ Einladung zur Sitzung der Verbandsversammlung am 22.01.2020, um 16:00 Uhr 3 Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Luckau Wirtschaftsplan 2020 4-5 2 Impressum Herausgeber: Landkreis Dahme-Spreewald Pressestelle verantwortlich: Bernhard Schulz Reutergasse 12, 15907 Lübben (Spreewald) Telefon: 03546 / 20-1008 Telefax: 03546 / 20-1009 Erscheinungsweise: nach Bedarf Das Amtsblatt ist am Sitz der Kreisverwaltung in 15907 Lübben (Spreewald), Reutergasse 12, in der Pressestelle erhältlich. Es liegt ebenfalls zur Einsicht in allen Ämtern und amtsfreien Gemeinden des Landkreises Dahme-Spreewald und in der Verwaltungs- stelle in Königs Wusterhausen und in Lübben, Beethovenweg aus. Das Amtsblatt kann auch gegen Erstattung der Porto- und Versandkosten einzeln oder im Abonnement vom Landkreis bezogen werden. 3 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN VON VERBÄNDEN UND EINRICHTUNGEN Bekanntmachung des Kommunalen Abfallentsorgungsverbandes „Niederlausitz“ E I N L A D U N G Zur Sitzung der Verbandsversammlung des Kommunalen Abfallentsorgungsverbandes „Niederlausitz“ lade ich Sie recht herzlich am Mittwoch, dem 22.01.2020, um 16:00 Uhr in den Beratungsraum des Verbandes in die Frankfurter Str. 45 in 15907 Lübben (Spreewald), mit folgender Tagesordnung ein: 1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Anwesenheit 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit 4. Bestätigung der Niederschrift der Sitzung der Verbandsversammlung vom 26.11.2019 5. Bestätigung der Niederschrift der Sitzung der Verbandsversammlung vom 10.12.2019 6. Anfragen 7. Einwohnerfragestunde 8. Bestätigung der Tagesordnung 9. Beratung und Bestätigung der Beschlussempfehlung 01/20 Gebührenkalkulation zur Abfallgebührensatzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung durch den KAEV „Niederlausitz“ für das Wirtschaftsjahr 2020 10. -
Amtliches Endergebnis Kreistagswahl Nach WK IV
Amtliches Endergebnis Kreistagswahl - 25.05.2014 Wahlkreis IV gültige Gemeinde/Amt Wähl. m. ungült. Stimmen Wahlbezirk Wahlb. Wählr Wahlsch. Stimmz. gesamt SPD DIE LINKE CDU UBL FDP Bauern NPD GRÜNE/B 90 AfD Heideblick Beesdau Str.der Einheit 5, Gem 176 106 0 7 292 62 29 49 21 19 62 18 12 20 Bornsdorf Schulstr. 7, Gemeind 246 130 0 9 360 68 63 97 18 19 62 4 20 9 Falkenberg 9, Gemeindehaus 142 75 0 1 222 30 22 42 14 9 76 15 7 7 Gehren Gerostr. 21, Gaststätte 369 187 0 8 527 72 64 157 30 40 100 15 21 28 Goßmar 54, Gemeindehaus 290 132 0 2 378 79 32 72 5 26 95 10 32 27 Langengrassau Schulplatz 2, Ga 450 229 0 15 631 121 44 98 27 23 234 16 50 18 Pitschen-Pickel 26, Freizeitze 196 118 0 4 334 56 33 29 74 16 84 19 7 16 Riedebeck 9 D, Gemeindehaus 95 39 0 0 115 20 11 28 14 7 19 10 0 6 Walddrehna Hauptstr. 12 A, Feu 528 226 0 10 642 139 81 104 24 94 120 5 43 32 Schwarzenburg 1, Schulmuseum 63 29 0 3 73 24 13 6 0 3 12 0 6 9 Wehnsdorf 24, Gaststätte Steue 111 68 0 3 195 58 7 26 7 33 62 0 2 0 Waltersdorf 35, Gemeindehaus 276 112 0 3 316 37 23 66 13 23 122 4 22 6 Weißacker Dorfstr. 51, Gemeind 150 94 0 3 271 45 12 61 19 28 30 21 33 22 Wüstermarke, Feuerwehrgeräteha 152 93 0 1 269 27 15 28 5 5 169 3 9 8 BW Heideblick 0 176 176 4 515 58 61 64 43 31 201 4 29 24 3.244 1.814 176 73 5.140 896 510 927 314 376 1.448 144 293 232 Seite 1/32 Amtliches Endergebnis Kreistagswahl - 25.05.2014 Wahlkreis IV gültige Gemeinde/Amt Wähl. -
Amtsblatt Für Den Landkreis Dahme-Spreewald
1 Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 27. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 04.11.2020 Nummer 34 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Sitzung des Kreistages am 28.10.2020 - Bekanntmachung der Beschlüsse des 3 Kreistages Richtlinie zur Förderung des sorbischen/wendischen Volkes im Landkreis 6 Dahme-Spreewald Ungültigkeitserklärung eines Dienstausweises 14 Liste der Bestellungen von bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegern und 15 bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegerinnen durch das Ordnungsamt des Landkreises Dahme-Spreewald Tierseuchenallgemeinverfügung des Landkreises Dahme-Spreewald zur Festlegung 19 eines Gefährdeten Gebietes, eines Kerngebietes und einer Pufferzone zum Schutz gegen die Afrikanische Schweinepest bei Wildschweinen Öffentliche Bekanntmachungen des Landes Brandenburg Bekanntmachung des Landesumweltamtes Fauna-Flora-Habitat-(FFH-)Managementplanung im Naturpark Dahme 28 Heideseen – öffentliche Konsultation zum 1. Entwurf des Managementplans für das FFH-Gebiet „Streganzsee-Dahme und Bürgerheide“ 2 Impressum Herausgeber: Landkreis Dahme-Spreewald Pressestelle verantwortlich: Bernhard Schulz Reutergasse 12, 15907 Lübben (Spreewald) Telefon: 03546 / 20-1008 Telefax: 03546 / 20-1009 Erscheinungsweise: nach Bedarf Das Amtsblatt ist am Sitz der Kreisverwaltung in 15907 Lübben (Spreewald), Reutergasse 12, in der Pressestelle erhältlich. Es liegt ebenfalls zur Einsicht in allen Ämtern und amtsfreien Gemeinden des Landkreises Dahme-Spreewald und in der Verwaltungs- -
Lubin (Błota) Amtsblatt Für Die Stadt Lübben (Spreewald)
PA sämtl. HH sämtl. PA Amtsblatt für die Stadt Lübben (Spreewald)/ Lubin (Błota) Jahrgang 29 Lübben (Spreewald) / Lubin (Błota), den 9. April 2020 Nummer 5 Amtsblatt für die Stadt Lübben (Spreewald) / Lubin (Błota) - 2 - Nr. 5/2020 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Bekanntmachungen anderer Ämter und Behörden Jagdgenossenschaft Schlepzig – Ausschreibung eines Jagdpachtgebietes Seite 2 Öffentliche Bekanntmachung GUV „Obere Dahme/Berste“ Seite 3 Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachungen anderer Ämter und Behörden Jagdgenossenschaft Schlepzig Ausschreibung eines Jagdpachtgebietes Die Jagdgenossenschaft Schlepzig schreibt einen Jagdbogen zur Die Angebote sind in einem verschlossenen Kuvert mit der Aufschrift Neuverpachtung aus. Der betroffene Jagdbogen ist ein Hochwild- „Angebot Jagdpacht“ an den Unterzeichner bis zum 04.05.2020 zu revier. Er befindet sich südlich der Ortslage Schlepzig und hat eine übergeben. Angebote die nach diesem Termin abgegeben werden, bejagbare Fläche von 686,34 ha. Das Revier besteht aus Ackerflä- können nicht berücksichtigt werden. chen, Wiesen, Waldflächen, Spreewaldfließen sowie dem großen Der Vorstand der Jagdgenossenschaft wird nach dem Angebotster- Inselteich. Die Pacht wird für zwölf Jahre vergeben. min die Gebote öffnen und auswerten. Im Folgenden werden die Bieter zu einem Gespräch eingeladen. Nähere Angaben stellt der Unterzeichner bei Bedarf zur Verfügung. Die Jagdgesellschaft behält sich den Vorschlag vor und ist an das Pachtangebote können durch Einzelpächter als auch durch Pächter- Höchstgebot nicht gebunden. gemeinschaften abgegeben werden. Der oder die Pächter sollten ihren Wohnsitz in ortsnahen Gemeinden haben. Hat der Jagdpäch- Über die Vergabe der Jagdpacht wird die Genossenschaftsver- ter seinen Hauptwohnsitz nicht in einer angrenzenden Gemeinde, sammlung entscheiden. Diese findet statt sobald es die öffentliche so hat er mit Abgabe des Angebotes eine Person zu benennen, die Ordnung wieder zulässt. -
Lübbenau/ Burg Spreewald Stuttgart S.38 S.18 (Spreewald) S.32 BADEN WÜRTTEMBERG München Cottbus S.72 Vetschau/ S.30 Spreewald Calau
Wo ihr die Seele baumeln lassen könnt ... DAS SOLEBAD IN DER NATUR. © Beate Wätzel © Beate Wätzel SoleBad 6 Badebecken, Warmaußenbecken mit Strömungskanal, ÖFFNUNGSZEITEN SPREEWALD THERME: Dampfbad & Soleinhalation in Gurkenfässern, Restaurant täglich 9 bis 22 Uhr, freitags bis 24 Uhr 24.12. bis 16 Uhr, 31.12. bis 20 Uhr SaunaGarten Feuersauna, Spreewaldsauna, Kräutersauna, Ruhesauna, BUCHUNG & INFORMATION Sanarium, Caldarium, Dampfbad, Kaltbecken SPREEWALD THERMENHOTEL: Telefon: 035603 18850 WellnessGalerie E-Mail: [email protected] Pflegepackungen, Bäder, Massagen, Kosmetik Unser Tipp Verlängern Sie Ihren Wellnesstag mit einem Wohlfühl-Aufenthalt im SPREEWALD THERME GmbH | Ringchaussee 152|03096 Burg (Spreewald) Spreewald Thermenhotel**** inklusive Nutzung der Spreewald Therme. spreewald-therme.de | spreewald-thermenhotel.de Kiel SCHLESWIG HOLSTEIN MECKLENBURG VORPOMMERN Hamburg Schwerin U S.56 Bremen Schwielochsee N E Goyatz BRANDENBURG S Märkische Heide NIEDERSACHSEN S.66 C O Schlepzig Groß Leuthen Berlin - Unterspreewald B (Słopišća) Lieberose I Hannover Spreewald O S P NORDRHEIN Magdeburg H Golßen Ä WESTFALEN SACHSEN R E ANHALT N - S.76 Düsseldorf Zw. Schwielochsee SACHSEN u. Oberspreewald HESSEN Erfurt Dresden S.42 THÜRINGEN Lübben Neu Zauche (Spreewald) RHEINLAND Wiesbaden Alt Zauche R E Peitzer Land PFALZ SE RV Straupitz (Spreewald) S.60 Mainz A T S P SAARLAND REE Saarbrücken WA L D S.48 BAYERN Luckau Lübbenau/ Burg Spreewald Stuttgart S.38 S.18 (Spreewald) S.32 BADEN WÜRTTEMBERG München Cottbus S.72 Vetschau/ S.30 Spreewald Calau Seite Seite Inhalt Spreewald erleben 2 - 17 Märkische Heide 56 - 58 Übernachten im Spreewald Peitzer Land 60 - 64 Burg (Spreewald) 18 - 28 Unterspreewald 66 - 70 Calau 30 - 31 Vetschau/Spreewald 72 - 74 Cottbus 32 - 36 Zw.