Wo ihr die Seele baumeln lassen könnt ... DAS SOLEBAD IN DER NATUR. © Beate Wätzel © Beate Wätzel

SoleBad 6 Badebecken, Warmaußenbecken mit Strömungskanal, ÖFFNUNGSZEITEN SPREEWALD THERME: Dampfbad & Soleinhalation in Gurkenfässern, Restaurant täglich 9 bis 22 Uhr, freitags bis 24 Uhr 24.12. bis 16 Uhr, 31.12. bis 20 Uhr SaunaGarten Feuersauna, Spreewaldsauna, Kräutersauna, Ruhesauna, BUCHUNG & INFORMATION Sanarium, Caldarium, Dampfbad, Kaltbecken SPREEWALD THERMENHOTEL: Telefon: 035603 18850 WellnessGalerie E-Mail: [email protected] Pflegepackungen, Bäder, Massagen, Kosmetik

Unser Tipp

Verlängern Sie Ihren Wellnesstag mit einem Wohlfühl-Aufenthalt im SPREEWALD THERME GmbH | Ringchaussee 152|03096 (Spreewald) Spreewald Thermenhotel**** inklusive Nutzung der Spreewald Therme. spreewald-therme.de | spreewald-thermenhotel.de Kiel SCHLESWIG HOLSTEIN MECKLENBURG VORPOMMERN Hamburg Schwerin

U S.56 Bremen N E Goyatz S Märkische Heide NIEDERSACHSEN S.66 C O Groß Leuthen Berlin - B (Słopišća) I Hannover Spreewald O S P NORDRHEIN Magdeburg H Golßen Ä WESTFALEN SACHSEN R E ANHALT N - S.76 Düsseldorf Zw. Schwielochsee SACHSEN u. Oberspreewald HESSEN Erfurt Dresden S.42 THÜRINGEN Lübben (Spreewald) RHEINLAND Wiesbaden Alt Zauche R E Peitzer Land PFALZ SE RV (Spreewald) S.60 Mainz A T S P SAARLAND REE Saarbrücken WA L D S.48 BAYERN Lübbenau/ Burg Spreewald Stuttgart S.38 S.18 (Spreewald) S.32 BADEN WÜRTTEMBERG München Cottbus S.72 Vetschau/ S.30 Spreewald Calau

Seite Seite Inhalt Spreewald erleben 2 - 17 Märkische Heide 56 - 58 Übernachten im Spreewald Peitzer Land 60 - 64 Burg (Spreewald) 18 - 28 Unterspreewald 66 - 70 Calau 30 - 31 Vetschau/Spreewald 72 - 74 Cottbus 32 - 36 Zw. Schwielochsee u. Oberspreewald 76 - 79 Luckau 38 - 40 Sehenswertes, Museen, Erlebnisse 80 - 92 Lübben (Spreewald) 42 - 47 Ausflugsziele vom Spreewald aus 93 - 95 Lübbenau/Spreewald 48 - 55 Spreewald Übersichtskarte 96

www.spreewald.de 1 Wo sich der Wald im Wasser spiegelt … Den Spreewald mit allen Sinnen genießen

Ankommen, eintauchen und genießen. Lassen Sie die grünen Auen, dichten Wälder und romantischen Fließe des südlich von Berlin gelegenen Naturparadieses Spreewald auf sich wirken und tanken Sie neue Energie.

Lassen Sie sich einfangen von der zauberhaften Wasserwelt, genießen die regionalen und saisonalen Produkte und erleben faszinierende Inszenierungen mit der Natur als Kulisse.

Gehen Sie mit uns auf die Reise. Angebote finden Sie auf www.spreewald.de Service & Buchung: Tourismusverband Spreewald, INFO Tel. 035433 72299, [email protected]

Wasserwelten Genuss Kultur

www.spreewald.de 3 Das Herz schlägt schneller, die Luft schmeckt frisch … Eine ganz eigene Welt – Abenteuerwelt Spreewald

1.575 km Wasserwege, glitzerndes Labyrinth in verzaubernder, einzigartiger Natur – dieses Reich gilt es, mit allen Sinnen zu erleben.

Urgemütlich und sehr romantisch erfahren Sie die Wasserwelt per Kahn, Kajak oder modernem Stand-Up-Paddling-Board.

Die einmalige Natur und Kultur des Spreewaldes kann jedoch auch auf 260 Kilometern Gurkenradweg entdeckt werden. Er führt als Radtour durch das UNESCO-Biosphärenreservat, vorbei an malerischen Fließen, romantischen Dörfern, Gurkenfeldern und regionalen Gurkeneinlegereien.

Abenteuerliebhaber können sich auch an anderen Sportangeboten wie dem Bogenschießen, einer Kletterwaldexpedition oder der Teilnahme am Spreewaldmarathon ausprobieren. 276 Kilometer des Wassernetzes im UNESCO-Biosphären- reservat Spreewald werden touristisch genutzt und können INFO mit Paddelbooten und Kähnen befahren werden.

Das kühle Nass genießen Alljährlicher Spreewald-Marathon im April Neue Horizonte entdecken

www.spreewald.de 5 Demütig innehalten vor der Pracht der Natur … Einzigartiges UNESCO- Biosphärenreservat

Leuchtend blau glänzt das Gefieder des Eisvogels. Ein Blick auf ihn vom Wasser aus macht glücklich! Libellen landen sanft auf den Blüten der duftenden Wasserminze. Auch der Biber hat hier sein Paradies gefunden.

Beim Yoga in der herrlichen Natur finden Sie zu sich selbst und tanken neue Energie.

Mit dem Geruch von klarer frischer Waldluft und dem weichen Gras unter den Füßen in Harmonie mit dem fernen Storchenklappern fällt das Entspannen besonders leicht.

Für den Schutz und die Pflege des Biosphärenreservates ist die Naturwacht zuständig. Unter www.spreewald.de können Sie mehr über Natur- und Erlebnispfade, Rad- und INFO Wandertipps oder Informationen über die Artenvielfalt finden.

Mit der Naturwacht auf Rangertour gehen Die Heimat des seltenen Eisvogels Beim Yoga in der Natur entspannen

www.spreewald.de 7 Vom Wandeln zwischen den Welten … Tradition, Brauchtum und sagenhafte Inszenierungen

Prachtvolle Trachten, bunte Volksfeste, mystische Welt der Märchen und Sagen… die sorbische/wendische Kultur wird Sie faszinieren. Wandeln Sie zwischen den Welten und lernen Sie unsere slawischen Wurzeln kennen. Genießen Sie Musik und Kunst am Fließ, jubeln Sie wilden Reitern zu und tanzen Sie Polka.

Über dieser Region liegt eine besondere Magie. Wenn Nebelschwaden auf dunklen Fließen ruhen und nur Gerc zagrajo, das Knacken der Bäume die Stille durchbricht, öffnet sich towzynt ból zažyjo hier das Tor zu einer anderen Welt: der Sagenwelt. Der Musikant spielt auf und Die Sage vom Schlangenkönig: Die Giebelspitzen der tausend Schmerzen heilen. Spreewald-Häuser tragen vielfach zwei gekreuzte Schlangen- köpfe, die eine Krone tragen. Das Symbol deutet noch heute (altes sorbisches Sprichwort) auf die enge Verbundenheit der Spreewälder mit ihrer Sagen- INFO welt hin. Mehr zur Sagenwelt auf www.spreewald.de

Glückssymbol – gekreuzte Schlangenköpfe Wurlawy – sorbische Spreewaldtrachten in neuem Gewand Faszinierende Spreewälder Sagennacht in Burg

www.spreewald.de 9 Wo dich Natürlichkeit von innen wärmt … Faszinierende Winterzeit des Spreewaldes

Frostig weiße Äste entlang der Wasseradern des Spreewaldes – den Fließen – bilden ein Glitzermeer aus Eiskristallen entlang des Weges. Warm eingekuschelt auf dem Kahn erleben Sie eine romantische Fahrt durch die glasklare Natur. Wenn das Wasser gefriert, schweben Schlittschuhläufer und Stoßschlittenfahrer sanft über die natürlichen Eisbahnen.

Weihnachtsmarkt: Kennen Sie die „Spreewaldweihnacht – Zwei Märkte, eine Der Spreewald ist auch in der Winterzeit eine Reise wert Kahnfahrt“? Nach einem gemütlichen Spaziergang über den Weihnachtsmarkt am und überrascht mit besonderen Angeboten von November Großen Hafen in Lübbenau fahren Sie mit dem Kahn zum Freilandmuseum Lehde. bis März. Entdecken Sie die Winterangebote in der Broschüre Dort lässt traditionelles Markttreiben erahnen, wie Weihnachten im Spreewald früher „Winterzeit“ oder im Internet unter INFO war. Weitere Weihnachtsmärkte auf www.spreewald.de www.spreewald.de/winterzeit.

Romantische Kaminkahnfahrt Tief durchatmen und Eisblumen pflücken Stille erklingt und Festlichkeit erstrahlt

www.spreewald.de 11 Als häte die Natur Gold und Edelsteine gestreut … Geschmacksfeuerwerk der Genüsse – Markenprodukte aus dem Spreewald

Diesen Urlaub wird Ihr Gaumen feiern. Die Schönheit und Kraft des Spreewaldes finden Sie geballt in den Produkten der Region – formvollendet in köstlichen Gerichten.

Golden wie das Leinöl, grün wie die Gurke, rot wie die Erdbeere. Und bei den besonderen Hefeplinsen mit Zimt und Zucker schweben Sie im siebten Spreewälder Genusshimmel.

Qualitätserzeugnisse aus dem Spreewald erhalten Sie u. a. in ausgewählten Hofläden, direkt bei Produzenten und in den Urlaubsorten des Spreewaldes. Mehr Informationen gibt es auf www.gutes-spreewald.de/kulinarium.

Gold aus dem Spreewald: Leinöl, aus den Samen des Flachses gewonnen, ist z. B. Plinse/Plinsen: Die aus dem Sorbischen entlehnte Bezeich- mit Quark ein typischer Bestandteil der Spreewälder Küche. Jeden Morgen pur einen nung für den goldbraun gebackenen Eier- oder Hefepfannku- Esslöffel oder aber zum Salat - es ist dank der Omega-3-Fettsäuren besonders gesund- chen finden Sie auf den Speisekarten vieler Spreewälder Cafés INFO heitsfördernd. und Restaurants.

Spreewälder Gurken – das Imageprodukt Spreewälder Spezialität – süße Plinse Spreewälder Gold – gesundes Leinöl

www.spreewald.de 13 Natürliches Gespür für Wohlgefühl … Naturprodukte aus dem Spreewald für Körper und Seele

Der Spreewald entspannt, beruhigt und verwöhnt. Erdbeeren, Gurken, Algen, Öle… Naturkräfte des Spreewaldes streicheln alle Sinne.

Nirgends gibt es schönere Wohlfühloasen als hier. Vom Geschenk der Natur bis zur Luxusanwendung lässt es sich ganzjährig herrlich schwelgen.

Genießen Sie Wohlfühlen auf Spreewälder Art: Gurkenmaske, Kürbiswellness, Erdbeermassage oder Spree- wälder Kräuterbad im Holzkahn – im wahrsten Sinne sagenhafte Entspannung! Informationen und Wellnesspauschalen auf INFO www.spreewald.de

Urgemütliche Wärme in den Spreewelten Lübbenau Entspannen und genießen in der Spreewald Therme Burg Süßes Nichtstun im Tropical Islands im Unterspreewald

www.spreewald.de 15 Schwimmen mit Pinguinen und sagenhaft saunieren … Die Spreewelten – Spaß und Action bei jedem Weter

Ein einmaliges Badeerlebnis mitten im Spreewald: Schwimmen mit echten Pinguinen, Wasserspielplatz, zwei interaktive Riesenrutschen, Spreewald 360°, das Weltentor, Kleinkindbereiche und jede Menge Abenteuerpotential.

Die separate Saunawelt begeistert mit 14 verschiedenen Themensaunen, insbesondere die Erlebnissaunen mit ihren Holzschnitzereien im Saunadorf sind etwas ganz Besonderes und nehmen Sie mit in eine frühere Zeit.

Bleiben Sie doch etwas länger und übernachten im neuen Spreewelten Hotel. Zauberhaftes Spreewälder Ambiente für die ganze Familie – ankommen, wohlfühlen, bleiben. Tipp: Bei allen Übernachtungen ist der Eintritt in die Spreewelten Badewelt inklusive.

Schwimmen mit Pinguinen und sagenhaft saunieren …

Das neue Spreewelten Hotel Saunieren nach Spreewälder Art im Saunadorf Übernachten bei den Pinguinen für die ganze Familie

www.spreewald.de 17 Weit öfnen sich die Arme der Spree … Burg im Spreewald... natürlich wohlfühlen

Sie suchen einen Ort, an dem Sie zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen können ? Dann besuchen Sie Burg, die größte Streusiedlung Deutschlands. Hier zeigt sich der Spreewald von seiner wohl ursprünglichsten Seite. Genießen Sie das satte Grün unberührter Natur und besichtigen Sie die historischen Höfe. Für wohltuende Entspannung sorgt ein Aufenthalt im angenehm warmen Sole- Thermalwasser der Spreewald Therme. Auch die WinterAuszeit in Burg verspricht Wohlfühlmomente.

Erholen in der Spreewald Therme SEHENSWERT VERANSTALTUNGEN WISSENSWERT KONTAKT

• Bismarckturm • Traditionelle Osterveranstal- • Anreise mit dem Auto • Touristinformation Burg tungen (02. – 05.04.2021) via A13/15 (Abfahrt Vetschau), Am Hafen 6 Kahnfahren in Deutschlands • Heimatstube per Bahn via Bahnhof Cottbus, 03096 Burg (Spreewald) größter Streusiedlung • Kur- und Sagenpark • Spreewälder Sagennacht (22. – 24.05.2021) von dort fahren Sie mit dem Bus Tel. : +49 35603 75016-0 • Weidenburg Arena Salix Linie 47 nach Burg, alternativ mit www.burgimspreewald.de • 20. Spreewälder Handwerker- • Kräutergarten in Burg der Bahn bis Bahnhof Vetschau BurgimSpreewald und Bauernmarkt (10./11.07.2021) und Dissen und dem Bus Linie 38 bis Burg • 10. Lange Nacht der Kunst- und • Storchen- und Museumsdorf • größte Streusiedlung Handwerkshöfe (07.08.2021) Dissen Deutschlands • 28. Heimat- und Trachtenfest • Schau-Handwerkshof • Mehrere Häfen und Bootshäuser in (27. – 29.08.2021) • Kunsträume Burg bieten thematische Kahnfahrten • 19. Nacht der Kürbisgeister und Bootstouren an. • Barfuss-Park am Bismarckturm (02.10.2021) • Burger Hofbrennerei • 9. Gesundheitswoche… natürlich • Un-Kraut-Laden November (06. – 13.11.2021) • Annemarie-Schulz-Haus • Burger Adventsfest (04./05.12.2021) • Irrgarten • Advent auf den Höfen (11.12.2021)

Winterimpressionen aus Burg www.spreewald.de 19 A B C D E F G H I J

N 1

L50

L513

L513

L51 2 Burg-Kauper Schmogrow-Fehrow L501

Burg L513

(Spreewald) L50 3 L501

Burg-Kolonie L513 Spreewald Therme Burg-Dorf 4 L541 Dissen-Striesow

L51 L511

Striesow Dissen

UNESCO-BIOSPHÄRENRESERVAT SPREEWALD L50 5 L51 L54 Müschen Werben L511 L51 6

Karte-Burg_final.indd 1 08.09.20 16:54 Spreewald Thermenhotel **** C4 Landhotel Burg im Spreewald **** B2

A B C D E F G H I J

N 1

L50

L513

L513

L51 2 Burg-Kauper Schmogrow-Fehrow L501

Burg L513

(Spreewald) L50 3 L501

Burg-Kolonie L513 Spreewald Therme Spreewald Therme GmbH, Burg-Dorf, Ringchaussee 152, 03096 Burg Landhotel Burg Hotelbetriebsges. mbH & Co Spreewald KG, Ringchaussee (Spreewald) · Tel.: 035603 18850 · Fax: 035603 188599 125, 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 035603 646 · Fax: 035603 64800

Burg-Dorf HOTELS 4 L541 www.spreewald-thermenhotel.de · [email protected] www.landhotel-burg.de · [email protected] INKLUSIVLEISTUNGEN WÄHREND DES HOTELAUFENTHALTES: Unsere 87 Zimmer sind mit DU oder Bad/WC, Telefon, TV, Radio, Minibar, Dissen-Striesow reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten, freie Nutzung der Safe und teilw. Balkon ausgestattet. Neugestaltete Suiten und Apparte- großzügigen Spreewald Therme mit SoleBad und SaunaGarten auf über ments bieten jeden Komfort. L51 L511 6.000 m², SoleBad für Hotelgäste eine Stunde früher ab 8 Uhr geöffnet, GAUMENFREUDEN In unseren Restaurants bieten wir Spreewälder Spe- Striesow WellnessLounge für Hotelgäste, Spa-Bag mit Bademantel, Badetuch und zialitäten und internationale Gerichte. Das Fisch-Restaurant „Aquario“ Dissen Badeslipper, 1 Flasche Mineralwasser täglich pro Zimmer, hochwertige bietet Ihnen Fischspezialitäten. Der Wintergarten mit Sonnenterrasse ist UNESCO-BIOSPHÄRENRESERVAT SPREEWALD L50 Spreewald-Thermen-Kosmetik auf dem Zimmer, morgendliche Fitnesskur- ein Anziehungspunkt. Besuchen Sie das italienische Ristorante „Il Fienile“ 5 se, z. B. Aquafitness, Nordic Walking, Nutzung des FitnessPanorama der am Landhotel. Es erwarten Sie Pizzen aus dem Steinofen, Pasta, Fleisch- L51 L54 Spreewald Therme, WLAN, Parkplatz und Fischgerichte, exzellente Weine aus Italien und ein tolles Ambiente auf 2 Ebenen mit Sicht in die Küche. Müschen Briesen FREIZEITMÖGLICHKEITEN GEGEN GEBÜHR: WELLNESSANGEBOTE Entspannen Sie in unserer neuen SPA-Landschaft Werben Fahrradverleih für 10,50 EUR pro Tag, Kahnfahrten ab 15,00 EUR mit verschiedenen Innen- und Außensaunen und ganzjährig beheiztem Au- L511 pro Person, Paddeltouren ab 15,00 EUR pro Boot ßenpool. Anwendungen im Hamam, Rasul oder Privat SPA sowie Beauty- Guhrow und Massagebehandlungen sind gegen Gebühr buchbar. L51 Wellnesshotel / 166 Betten FREIZEITSPASS FÜR GROSS & KLEIN Kinder lieben das Spielzimmer, den 6 Minigolfplatz 83 DZ DU/WC o. Bad/WC p.P. und Nacht und den Hotel/190 Betten/Preis pro Person inkl. Frühstück Sonntag bis Freitag ab 90 € Streichelzoo. EZ 99 € bis 146 € Freitag bis Sonntag + Feiertage ab 106 € DZ Standard 73 € bis 88 € Einzelzimmerzuschlag ab 44 € DZ Comfort 78 € bis 93 € Halbpensionzuschlag 28 € Appartement & Suiten 90 € bis 115 € an Feier- und Brückentagen mind. 2 ÜN Zustellbett ab 12 Jahren 29 €

www.spreewald.de 21

Karte-Burg_final.indd 1 08.09.20 16:54 Kur- & Wellness Haus Spree Balance **** C4 Waldhotel Eiche *** Superior A1 Hotel „Zum Leineweber“ *** Superior D4

Spree Balance OHG, Burg-Dorf, Ringchaussee 154, 03096 Burg (Spree- Waldhotel Eiche GmbH, Burg-Kauper, Eicheweg, 03096 Burg (Spree- Hotel „Zum Leineweber”, Ferienresidenz Louisenhof GmbH, Am Waldrand 1 A, 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 035603 64-0 · Fax: 035603 64-299, wald) · Tel.: 035603 759490 · Fax: 035603 759499 wald) · Tel.: 035603 67000 · Fax: 035603 67222 · www.Zum-Leineweber.de · [email protected] www.spreebalance.de · [email protected] www.waldhotel-eiche.de · [email protected] Wo der Spreewald am schönsten ist befindet sich unser Hotel „Zum Leineweber“ - ruhig gelegen, direkt am Waldrand und doch mitten im Zentrum von Alle 38 Zimmer vermitteln das warme Ambiente eines Privathauses und In idyllischer Alleinlage, direkt am Hochwald, begrüßt Sie das Waldhotel Burg-Dorf. 43 moderne und gemütliche, alle individuell mit Spreewaldmotiven gestaltete Zimmer, laden zum Wohlfühlen ein - davon 2 Junior Suiten erfüllen den hohen Standard von modernem Luxus. Essen bedeutet im Re- Eiche. Ein Haus für alle Naturliebhaber und Erholungssuchende. Im Hotel sowie 2 Apartments. Im Hotel stehen Ihnen ein Restaurant und ein Wintergarten mit Kamin zur Preise p.P./ÜN inkl. Frühstück staurant „Konrad’s“ Genuss für Augen und Gaumen. LAGE: am Radweg erwartet Sie eine modern regionale Küche, eine Saunaoase und der direkte Verfügung sowie eine Sonnenterrasse am Teich. Unsere Küche bietet regionale sowie internationa- und an der Therme. Zugang zu Rad- und Wanderwegen. LAGE: Randlage, Zentrum 8 km ent- le Speisen und hat für jeden etwas dabei. Entspannen können Sie in unserem liebevoll eingerichte- DZ als EZ 79,00-119,00 € Hotel/ 74 Betten/ Preis p.P./Nacht inkl. Frühstück fernt Hotel/ 61 Zimmer/ 120 Betten Preise p.P./Nacht tem Wellnessbereich mit Finnischer Sauna und Infrarotkabine zusätzlich haben wir in unserem Doppelzimmer 54,50-64,50 € DZ „Premium“ 59,50- 69,50 € inkl. Frühstück Poolhaus eine Dampfsauna und einen Whirlpool oder relaxen Sie bei einer wohltuhenden Massage. Juniorsuite 69,50 € Kahnfahrten, Fahrrad- und Paddelbootverleih in der Nähe. ZIMMER: Minibar, Tele- DZ „Exklusiv“ 69,50- 79,50 € Einzelzimmer 85 € - 115 € 2-Raum-Apartment 74,50 € fon, Sat-TV, Schreibtisch, Sitzecke, Doppelbett zur Einzelbelegung LAGE: Burg-Dorf, Suite 79,50-139,00 € Doppelzimmer 45 € - 75 € ruhig, Waldnähe, direkt am Gurkenradweg, Bus 200 m, Hafen 500 m 3-Raum-Apartment 79,50 € Einzelzimmer 89,00- 99,00 € Suite 70 € - 90 € Haustier 15,00 €

Bio-Hotel Kolonieschänke Burg B3 Hotel Bleske D4 HOTELS

Bio-Hotel Kolonieschänke, pro gastra Gastgewerbe GmbH, Ringchaussee 136 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 035603 6850 · Fax: 035603 68544 Torsten Bleske, Burg-Dorf, Hauptstraße 43, 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 035603 210 · Fax: 035603 382 www.kolonieschaenke.de · [email protected] www.hotel-bleske.de · [email protected] Das Bio-Hotel Kolonieschänke ist das erste und einzige zertifizierte Bio-Hotel im Spreewald. Ein Ort des Gleichgewichts: Umgeben von Wäldern, Im Zentrum von Burg, gegenüber der Kirche, befindet sich das in vierter Generation Wiesen und Fließen und doch nahe der Städte Berlin, Dresden und Cottbus. Willkommen oder auf sorbisch gesagt „Witajće k nam“ an einem Ort, an geführte Hotel. Das Haus wurde im Jahr 1890 erbaut und verbindet Nostalgie mit Hotel/58 Betten/Preis pro Person und Nacht dem man mit sich und der Welt ins Reine kommt. Wir möchten, dass es Ihnen richtig gut geht bei modernem Komfort. Gutbürgerliche als auch spreewaldtypische Gerichte werden Zimmer tw. mit eigener Sauna // Preis p.P./ÜN Einzelzimmer 46,00 €-69,00 € uns – wertige, regionale und Bio–Produkte, gesund schlafen und entspannen sowie aktiv erholen... in der historischen Bauernstube mit exotischer Schmetterlingssammlung, im Jagd- Seien Sie unser Gast! Genießen Sie den idyllischen Garten mit Backhaus und Hofladen, wohnen Gr. Kolonistenzimmer (4 P.) 48,50 - 60,00 € zimmer oder im Wintergarten serviert. Neben Individualgästen sind Reisegruppen Doppelzimmer 32,50 €-35,50 € Sie nach Gusto - vom einfachen Storchenzimmer bis hin zum modernen NaturkomfortZimmer, tw. Kl. Kolonistenzimmer (2 P.) 42,50 - 57,00 € und Vereine herzlich willkommen. EINZEL-/DOPPELZIMMER: Die Ausstattung der Doppelzimmer Komfort 37,50 €-43,00 € mit eigener Sauna. Lassen Sie sich verwöhnen beim reichhaltigen Bio-Frühstücksbuffet oder in Storchenzimmer (2 P.) 42,50 - 57,00 € Zimmer ist abhängig von der jeweiligen Kategorie. FAMILIENZIMMER: sind mit Doppelzimmer Komfort plus 42,50 €-45,50 € unserem Restaurant, in dem Sie Spezialitäten aus der Region in hochwertiger Bio- einem separaten Kinderschlafraum ausgestattet. NaturkomfortZimmer (4 P.) 67,50 - 87,00 € Familienzimmer 40,00 €-45,50 € Qualität schmecken können, gern auch gluten- und lactosefrei. Natürlich ist die SERVICE: Pauschalangebote, Organisation von Kahnfahrten, Reisebegleitung ins Kolonieschänke auch ein Ort für ganz besondere Feiern. Kommen Sie & erleben NaturkomfortAppartm. (4 P.) 77,50 - 97,50 € Umland und nach Dresden, Berlin oder Potsdam, Folkloreprogramme Aufbettung 10,00 €-25,00 € Spreewälder Gastlichkeit. NaturkomfortSuite (4 P.) 97,50 - 112,50 € LAGE: Nähe Rad-/Wanderweg, Therme 1 km, Bus 20 m, Hafen 400 m Halbpension (3-Gänge) 15,00 €

22 www.spreewald.de Kur- & Wellness Haus Spree Balance **** C4 Waldhotel Eiche *** Superior A1 Hotel „Zum Leineweber“ *** Superior D4 Hotel Fiedermannhof B3 Hotel am Spreebogen B3

Spree Balance OHG, Burg-Dorf, Ringchaussee 154, 03096 Burg (Spree- Waldhotel Eiche GmbH, Burg-Kauper, Eicheweg, 03096 Burg (Spree- Hotel „Zum Leineweber”, Ferienresidenz Louisenhof GmbH, Am Waldrand 1 A, 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 035603 64-0 · Fax: 035603 64-299, Hotel Fiedermannhof, Burg-Kolonie, Erste Kolonie 13, 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 035603 75960 · Fax: 035603 759629 Inhaberin: Anita Bordmann, Burg-Kolonie, Ringchaussee 140, 03096 Burg (Spreewald) Hotel/ 48 Betten wald) · Tel.: 035603 759490 · Fax: 035603 759499 wald) · Tel.: 035603 67000 · Fax: 035603 67222 · www.Zum-Leineweber.de · [email protected] www.fiedermannhof.de · info@fiedermannhof.de Tel.: 035603 6800 · www.hotel-am-spreebogen.de · [email protected] EZ p.P./Nacht 69,00-84,00 € www.spreebalance.de · [email protected] www.waldhotel-eiche.de · [email protected] Wo der Spreewald am schönsten ist befindet sich unser Hotel „Zum Leineweber“ - ruhig gelegen, direkt am Waldrand und doch mitten im Zentrum von Im Herzen des Spreewaldes erwartet Sie unser komfortables 1996 erbautes Familienhotel. Alle DZ p.P./Nacht 49,50-59,50 € Alle 38 Zimmer vermitteln das warme Ambiente eines Privathauses und In idyllischer Alleinlage, direkt am Hochwald, begrüßt Sie das Waldhotel Burg-Dorf. 43 moderne und gemütliche, alle individuell mit Spreewaldmotiven gestaltete Zimmer, laden zum Wohlfühlen ein - davon 2 Junior Suiten Weitab von Großstadthektik und Verkehr bietet der Fiedermannhof ideale Bedingungen als Erho- behindertengerechtes Hotel, 35 Betten Zimmer sind gemütlich eingerichtet mit Dusche und WC, Fön, Fenster mit Fliegengittern, Sat-TV, DZ „Komfort“ p.P/Nacht 57,50-72,50 € erfüllen den hohen Standard von modernem Luxus. Essen bedeutet im Re- Eiche. Ein Haus für alle Naturliebhaber und Erholungssuchende. Im Hotel sowie 2 Apartments. Im Hotel stehen Ihnen ein Restaurant und ein Wintergarten mit Kamin zur lungs- und Tagungsstätte. Das Hotel ist barrierefrei und verfügt unter anderem über Restaurant, Radio, Telefon und Minibar teilweise mit Balkon oder Terrasse. Preise p.P./ÜN inkl. Frühstück 12 DZ+Frühstück p.P./Nacht ab 40 € Dreibettzimmer/Nacht 115-135 € staurant „Konrad’s“ Genuss für Augen und Gaumen. LAGE: am Radweg erwartet Sie eine modern regionale Küche, eine Saunaoase und der direkte Verfügung sowie eine Sonnenterrasse am Teich. Unsere Küche bietet regionale sowie internationa- Kaminstube, Veranstaltungsscheune, 2 Tagungsräume und Kahnanlegestelle. Im Hotel erwartet Sie neben der spreewaldtypischen Küche ein abwechslungsreiches Angebot an und an der Therme. Zugang zu Rad- und Wanderwegen. LAGE: Randlage, Zentrum 8 km ent- le Speisen und hat für jeden etwas dabei. Entspannen können Sie in unserem liebevoll eingerichte- DZ als EZ 79,00-119,00 € ZIMMER: Einzelbetten, DU/WC, TV, Radio. 1 MBZ+Frühstück p.P./Nacht ab 35 € Wild-, Fisch- und Steakgerichten. 50 gemütliche Plätze im Restaurant, 40 Plätze im Wintergarten, Maisonette-Zimmer/Nacht 125-145 € Hotel/ 74 Betten/ Preis p.P./Nacht inkl. Frühstück fernt Hotel/ 61 Zimmer/ 120 Betten Preise p.P./Nacht tem Wellnessbereich mit Finnischer Sauna und Infrarotkabine zusätzlich haben wir in unserem Doppelzimmer 54,50-64,50 € FEWO: 1 Schlafraum, 1 Wohnraum mit Küche, DU/WC, TV, Radio. Aufbettungen auf Anfrage. 3 App. 2-4 P./Nacht ab 70 € 25 Plätze in der SpreeVeranda, 20 Plätze im rustikalen SpreewaldStübl und 26 Plätze im Biergarten Juniorsuite p.P./Nacht 67,50-77,50 € DZ „Premium“ 59,50- 69,50 € inkl. Frühstück Poolhaus eine Dampfsauna und einen Whirlpool oder relaxen Sie bei einer wohltuhenden Massage. Juniorsuite 69,50 € EXTRA: 1 Pflegebad mit Lifterwanne. 1 FeWo 40m² 2 P./Nacht ab 55 € stehen bereit. Bei der Vorbereitung von Tagungen, Feiern und Festlichkeiten bis 40 Personen sowie Frühstück inklusive Kahnfahrten, Fahrrad- und Paddelbootverleih in der Nähe. ZIMMER: Minibar, Tele- SERVICE: Fahrrad-/Bootsverleih, Fußball, Volleyball, Organisation von Ausflügen/Feierlichkeiten. Kahnfahrten von der hauseigenen Kahnanlegestelle sind wir Ihnen gern behilflich. Wir haben für DZ „Exklusiv“ 69,50- 79,50 € Einzelzimmer 85 € - 115 € 2-Raum-Apartment 74,50 € 1 FeWo 50m² 4 P./Nacht ab 80 € Halbpension p. P. ab 20,50 € fon, Sat-TV, Schreibtisch, Sitzecke, Doppelbett zur Einzelbelegung LAGE: Burg-Dorf, LAGE: ruhig, am Wasser, am Gurkenradweg, Bus 500 m, Zentrum 4,5 km das gesamte Jahr vielfältige saisonale Angebote für Sie zusammengestellt. Suite 79,50-139,00 € Doppelzimmer 45 € - 75 € ruhig, Waldnähe, direkt am Gurkenradweg, Bus 200 m, Hafen 500 m 3-Raum-Apartment 79,50 € Menschen mit Behinderung Rabatt Haustiere/Tag 10 € Einzelzimmer 89,00- 99,00 € Suite 70 € - 90 € Haustier 15,00 € Kinderermäßigung: 0-3 Jahre 100 % Gruppenpreise auf Anfrage

Bio-Hotel Kolonieschänke Burg B3 Hotel Bleske D4 Landgasthof & Hotel „Zum Stern“ E6 HOTELS

Bio-Hotel Kolonieschänke, pro gastra Gastgewerbe GmbH, Ringchaussee 136 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 035603 6850 · Fax: 035603 68544 Torsten Bleske, Burg-Dorf, Hauptstraße 43, 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 035603 210 · Fax: 035603 382 Inhaber: Antje Schlodder-Franke, Burger Straße 1, 03096 Werben · www.kolonieschaenke.de · [email protected] www.hotel-bleske.de · [email protected] Tel.: 035603 660 Fax: 035603 66199 · www.hotel-stern-werben.de [email protected] Das Bio-Hotel Kolonieschänke ist das erste und einzige zertifizierte Bio-Hotel im Spreewald. Ein Ort des Gleichgewichts: Umgeben von Wäldern, Im Zentrum von Burg, gegenüber der Kirche, befindet sich das in vierter Generation Im wendischen Dichterdorf Werben gelegen, mit einer 400-jährigen Fami- Wiesen und Fließen und doch nahe der Städte Berlin, Dresden und Cottbus. Willkommen oder auf sorbisch gesagt „Witajće k nam“ an einem Ort, an geführte Hotel. Das Haus wurde im Jahr 1890 erbaut und verbindet Nostalgie mit Hotel/58 Betten/Preis pro Person und Nacht dem man mit sich und der Welt ins Reine kommt. Wir möchten, dass es Ihnen richtig gut geht bei modernem Komfort. Gutbürgerliche als auch spreewaldtypische Gerichte werden lientradition. „Vorwärts zurück zur Natur“ – genießen, wo es wächst. Erle- Zimmer tw. mit eigener Sauna // Preis p.P./ÜN Einzelzimmer 46,00 €-69,00 € uns – wertige, regionale und Bio–Produkte, gesund schlafen und entspannen sowie aktiv erholen... in der historischen Bauernstube mit exotischer Schmetterlingssammlung, im Jagd- ben Sie Spreewälder Gastlichkeit und genießen Sie regionale Spezialitäten Seien Sie unser Gast! Genießen Sie den idyllischen Garten mit Backhaus und Hofladen, wohnen Gr. Kolonistenzimmer (4 P.) 48,50 - 60,00 € zimmer oder im Wintergarten serviert. Neben Individualgästen sind Reisegruppen Doppelzimmer 32,50 €-35,50 € raffiniert zubereitet. Der Un-Kraut-Laden von Spreewaldkoch Peter Franke Sie nach Gusto - vom einfachen Storchenzimmer bis hin zum modernen NaturkomfortZimmer, tw. Kl. Kolonistenzimmer (2 P.) 42,50 - 57,00 € und Vereine herzlich willkommen. EINZEL-/DOPPELZIMMER: Die Ausstattung der Doppelzimmer Komfort 37,50 €-43,00 € erwartet Sie mit verschiedenen Veranstaltungen rund um die Kräuter. LAGE: zentral, Nähe mit eigener Sauna. Lassen Sie sich verwöhnen beim reichhaltigen Bio-Frühstücksbuffet oder in Storchenzimmer (2 P.) 42,50 - 57,00 € Zimmer ist abhängig von der jeweiligen Kategorie. FAMILIENZIMMER: sind mit Doppelzimmer Komfort plus 42,50 €-45,50 € Hotel/60 Betten/Preise inkl. Frühstück unserem Restaurant, in dem Sie Spezialitäten aus der Region in hochwertiger Bio- einem separaten Kinderschlafraum ausgestattet. Rad- NaturkomfortZimmer (4 P.) 67,50 - 87,00 € Familienzimmer 40,00 €-45,50 € 5 EZ DU/WC/Nacht 55,00 - 75,00 € Qualität schmecken können, gern auch gluten- und lactosefrei. Natürlich ist die SERVICE: Pauschalangebote, Organisation von Kahnfahrten, Reisebegleitung ins weg, 27 DZ DU/WC/Nacht 69,00 - 99,00 € Kolonieschänke auch ein Ort für ganz besondere Feiern. Kommen Sie & erleben NaturkomfortAppartm. (4 P.) 77,50 - 97,50 € Umland und nach Dresden, Berlin oder Potsdam, Folkloreprogramme Aufbettung 10,00 €-25,00 € Hafen Spreewälder Gastlichkeit. NaturkomfortSuite (4 P.) 97,50 - 112,50 € LAGE: Nähe Rad-/Wanderweg, Therme 1 km, Bus 20 m, Hafen 400 m Halbpension (3-Gänge) 15,00 € 3 km 1 FeWo bis 4 P./Nacht ab 99,00 €

www.spreewald.de 23 Spreewald Resort „Zum Schlangenkönig“ G **** A2 Schrebenza Apartments & Natur P ***** D2

Inhaber: Dirk Meier, Waldschlösschenstraße 14, Burg-Kauper, 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 035603 75930 Pension Schrebenza, Ingolf Lucia, Nordweg 3, 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 035603 180813 · Fax: 035603 180795 www.spreewald-resort.de · [email protected] Preise für 2 Pers./ pro Nacht inkl. Frühstück www.schrebenza.de · [email protected] Der in spreewaldtypischer Bauweise errichtete „Schlangenkönig“ befindet sich direkt an einem Einzelzimmer für 1 Pers. 85 € - 95 € Unsere 5-Sterne Pension liegt direkt am Wasser, wurde 2016 neu eröffnet und bietet Gästen mit gehobenen Urlaubs-Ansprüchen ein besonderes Am- Fließkreuz. Es stehen Ihnen insgesamt 16 Doppelzimmer, 3 gemütliche Ferienwohnungen und 7 Doppelzimmer klein 95 € - 99 € biente. Genießen Sie die besondere Natur des UNESCO-Biosphärenreservates Spreewald und entspannen auf unseren Liegestühlen oder machen ein Suiten mit Kamin, davon eine mit Dampfdusche, zur Verfügung. Ab der hauseigenen Picknick auf den separaten Freisitzen. Sportliche Abwechslung erlangen Sie beim Spielen auf dem Volleyball- und Badmintonfeld oder wenn Sie Ihre Doppelzimmer 110 € - 120 € Anlegestelle haben Sie die Möglichkeit, bei einer Kahnfahrt zu entspannen oder Bahnen im hauseigenen Schwimmbad mit Gegenstromanlage ziehen. Entspannter geht es in der Sauna zu. Gehen Sie auf Entdeckungstour und selbst mit dem Paddelboot den Spreewald zu erkunden. Auch Fahrräder einschließ- Doppelzimmer Standard 125 € - 135 € erleben den Spreewald beim Radfahren, Wandern, bei Paddelboot- oder Kahntouren. Laue Sommerabende sind perfekt zum Grillen oder Verweilen an lich E-Bikes stehen für Sie bereit. Der gemütlich gestaltete Wellnessbereich mit Sau- Doppelzimmer Maisonette 140 € - 150 € der Feuerschale. 4 hochwertig möblierte Apartments, sep. Schlaf- na und Whirlpool sowie Kosmetik- und Massagebereich laden zum Wohlfühlen ein. Ferienwohnung (33 - 40 m²) 145 € - 155 € Unser leckeres Schlemmer-Frühstücksbuffet wartet auf mit frischen, regionalen Produk- ten, wie zum Beispiel mit Eiern von Nachbar´s Hühnern, frische Wurst vom Metzger, Gemüse vom und Wohnraum, Küchenzeile, Bad DU/WC Suite (40 - 80 m²) 160 € - 190 € Das Küchenteam vom Hofrestaurant „Zum Schlangenkönig“ freut sich darauf, Sie zu heimischen Bauern und Leinöl aus der Straupitzer Mühle. Als gelernte Konditorin verwöhnt Sie die Preis pro Übernachtung für 2 Pers.: verwöhnen. Eine neue Eventscheune mit Bibliothek, Billard, Tischtennis und Show- Haustierpauschale 12 € Gastgeberin mit kleinen, süßen Köstlichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 120 € - 140 € inkl. Frühstück vom reichhaltigen küche mit Kochschule steht seit Dezember 2019 für Sie zur Verfügung. Parkplatz 2 €/Nacht Vital-Buffet

Pension „Spreeaue“ B1 Pension „Willischza“ C2 GASTHÄUSER, GASTHÖFE, PENSIONEN

Manfred Urban, Burg-Kauper, Ringchaussee 48, 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 035603 572 · Fax: 035603 18750 Magrit Decker, Burg-Kauper, Willischzaweg 54, 03096 Burg (Spree- www.spreeaue.de · [email protected] wald) · Tel.: 035603 444 · Fax: 035603 60708 www.pension-willischza.de · [email protected] Pension in grüner Natur, am Radweg, in ruhiger Alleinlage und direkt am Wasser gelegen. Komfortable Appartements für bis zu 3 Personen und Maiso- nette - Wohnungen auf 2 Ebenen für bis zu 6 Personen, mit jeweils eigener Küche, von außen begehbar und teilweise ebenerdig. 1 Appartement ist Familiär geführte Pension am großen Fließ und am Gurkenradweg gelegen, barrierefrei. Reichhaltiges Frühstücksbüfett. Liegewiese mit Gartenmöbel und Grillmöglichkeit di- Ausgangspunkt für Paddel-, Wander- und Radtouren. Morgens verwöhnen rekt am Wasser. Wir bieten Fahrräder, Paddelboote, Kajaks und Kanus sowie Kahnfahrten direkt ab Pension/19 Betten Preise pro Pers./Nacht wir Sie mit einem liebevoll angerichteten spreewaldtypischen Frühstück. Haus an. In der näheren Umgebung befinden sich mehrere Gaststätten und Hotels. Unser Haus ist 1 EZ/ Apartment 40 € bis 70 € Schauen Sie doch einfach mal vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch. idealer Ausgangspunkt für Rad- und Paddelbootfahrer, Wanderer sowie alle ruhesuchenden Natur- 4 DZ/ Apartment 2 Personen 30 € bis 75 € liebhaber. Aufbettung im Apartment 25 € Pension garni/18 Betten, Aufbettung/Nacht auf AUSSTATTUNG: komb. Wohn-/Schlafraum, Flachbild-TV, Zusatzliege, Babybett, Kinderstuhl, Gar- Anfrage tenmöbel, Grill, Insektenschutzrollos, Allergiker geeignet - keine Haustiere, Bäder mit Außenfenster, 6 Maisonetten für 2 Pers. 30 € bis 80 € 2 EZ/Nacht inkl. Frühstück 70,00 € Wellnessarrangements und Gutscheine auf Anfrage, Partner: Spreewald Therme, Spreewelten Bad + 2. Ebene 3. - 6. Person je 30 € p.P. Lübbenau, Tropical Island Frühstücksbüfett inklusive 8 DZ p.P./Nacht inkl. Frühstück 40,00 €

24 www.spreewald.de Spreewald Resort „Zum Schlangenkönig“ G **** A2 Schrebenza Apartments & Natur P ***** D2 Gasthaus & Pension Am Kurfürstendamm B4 Pension Erlkönig A3 Die Radler-Scheune C4

Inhaber: Dirk Meier, Waldschlösschenstraße 14, Burg-Kauper, 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 035603 75930 Pension Schrebenza, Ingolf Lucia, Nordweg 3, 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 035603 180813 · Fax: 035603 180795 Gasthaus & Pension Am Kurfürstendamm KG, Inh. Susanne Fiedermann, Am Kurfürstendamm 9, 03096 Burg (Spreewald) Fam. Ballaschk, Burg-Kauper, Erlkönigweg 3, 03096 Burg (Spreewald) Die Radler-Scheune, Burg-Dorf, Ringchaussee 155 www.spreewald-resort.de · [email protected] Preise für 2 Pers./ pro Nacht inkl. Frühstück www.schrebenza.de · [email protected] Telefon: 035603 755233 · www.barfusspark-burg.de · hu-fi[email protected] Tel.: 035603 387 · www.gasthaus-erlkoenig.de · 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 035603 189116 [email protected] www.radler-scheune.de · [email protected] Der in spreewaldtypischer Bauweise errichtete „Schlangenkönig“ befindet sich direkt an einem Einzelzimmer für 1 Pers. 85 € - 95 € Unsere 5-Sterne Pension liegt direkt am Wasser, wurde 2016 neu eröffnet und bietet Gästen mit gehobenen Urlaubs-Ansprüchen ein besonderes Am- Direkt am Gurkenradweg liegt unser Gasthaus mit Pension, mitten im idyllischen Spreewald im Ort Burg (Spreewald). Besuchen Sie unseren Barfusspark Direkt am Wasser in schöner ruhiger Spreewaldlage finden Sie unsere Pen- Urgemütliche Zimmer mit Galerie und West-Terrasse im 1. OG, rustikales Fließkreuz. Es stehen Ihnen insgesamt 16 Doppelzimmer, 3 gemütliche Ferienwohnungen und 7 Doppelzimmer klein 95 € - 99 € biente. Genießen Sie die besondere Natur des UNESCO-Biosphärenreservates Spreewald und entspannen auf unseren Liegestühlen oder machen ein mit seinen 25 Stationen, spüren Sie, wie das Holz an den Fußsohlen kitzelt oder das Wasser eine erfrischende Kühle mit sich bringt. Suiten mit Kamin, davon eine mit Dampfdusche, zur Verfügung. Ab der hauseigenen Picknick auf den separaten Freisitzen. Sportliche Abwechslung erlangen Sie beim Spielen auf dem Volleyball- und Badmintonfeld oder wenn Sie Ihre Unser ganzjährig geöffnetes Restaurant und Pension bietet Ihnen abwechselnde Köstlichkeiten. Genießen Sie Spreewälder Spezialitäten oder die Spe- sion. Gemütlich und komfortabel ausgestattete Zimmer. Schönes Anwesen Ambiente, familiär geführt, super Frühstücksbuffet, idealer Ausgangspunkt Doppelzimmer 110 € - 120 € Anlegestelle haben Sie die Möglichkeit, bei einer Kahnfahrt zu entspannen oder Bahnen im hauseigenen Schwimmbad mit Gegenstromanlage ziehen. Entspannter geht es in der Sauna zu. Gehen Sie auf Entdeckungstour und zialität des Hauses „Flammkuchen“. Übernachten Sie in unserer Pension mit 7 Zimmern und lassen Sie sich an unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit Sauna, Grillplatz, Liegewiese, Boots-/Fahrradvermietung sowie Kahn- für Ihre Radour in den Spreewald, Radvermietung und Service im Haus. selbst mit dem Paddelboot den Spreewald zu erkunden. Auch Fahrräder einschließ- Doppelzimmer Standard 125 € - 135 € erleben den Spreewald beim Radfahren, Wandern, bei Paddelboot- oder Kahntouren. Laue Sommerabende sind perfekt zum Grillen oder Verweilen an verwöhnen. Unsere Zimmer sind komfortabel eingerichtet mit jeweils DU/WC, Minibar und TV. fahrten ab Haus. Direkt am Rad- und Wanderweg. ZIMMER: Zimmer mit Ausstattung: Zimmer mit Doppelbett, DU/WC, Föhn und TV, Aufbettung lich E-Bikes stehen für Sie bereit. Der gemütlich gestaltete Wellnessbereich mit Sau- Doppelzimmer Maisonette 140 € - 150 € der Feuerschale. Betätigen Sie sich sportlich, ob mit dem Paddelboot oder dem Fahrrad oder lassen Sie sich fahren/staken mit dem Kahn durch das Wasserlabyrinth. TV, Radio, Sitzgruppe, DU, WC, z.T. Wasserblick. LAGE: direkt am Wasser auf Anfrage möglich. Lage: Bus 100 m, Zentrum 300 m, Hafen 500 m, 4 hochwertig möblierte Apartments, sep. Schlaf- (Fließ), ruhig, Spreewald Therme 200 m · www.radler-scheune.de na und Whirlpool sowie Kosmetik- und Massagebereich laden zum Wohlfühlen ein. Ferienwohnung (33 - 40 m²) 145 € - 155 € Unser leckeres Schlemmer-Frühstücksbuffet wartet auf mit frischen, regionalen Produk- Pension/Gästehaus/15 Betten/inkl. Frühstück ten, wie zum Beispiel mit Eiern von Nachbar´s Hühnern, frische Wurst vom Metzger, Gemüse vom und Wohnraum, Küchenzeile, Bad DU/WC Schauen sie auch einmal auf unserer Homepage vorbei und informieren Sie sich über unsere aktuellen Veranstaltungen: am E10, am Suite (40 - 80 m²) 160 € - 190 € EZ/Nacht 45,00 € - 50,00 € Pension garni/ 12+10 Betten, *Preisstaffel je ÜN-Anzahl Das Küchenteam vom Hofrestaurant „Zum Schlangenkönig“ freut sich darauf, Sie zu heimischen Bauern und Leinöl aus der Straupitzer Mühle. Als gelernte Konditorin verwöhnt Sie die Preis pro Übernachtung für 2 Pers.: Von der „Schlagernacht“ bis zum „Kabarett“ – für jeden ist etwas dabei. Rad-/ Wan- DZ p.P./Nacht 37,50 € - 50,00 € DZ p.P./Nacht 35 - 45 €* verwöhnen. Eine neue Eventscheune mit Bibliothek, Billard, Tischtennis und Show- Haustierpauschale 12 € Gastgeberin mit kleinen, süßen Köstlichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 120 € - 140 € inkl. Frühstück vom reichhaltigen Gern richten wir auch Ihre Feierlichkeiten aus. Preise pro ÜN/p.P. inkl. Nebenkosten derweg küche mit Kochschule steht seit Dezember 2019 für Sie zur Verfügung. Parkplatz 2 €/Nacht Vital-Buffet max. 2 Personen je DZ 47,50 - 57,50 € Aufbettung auf Anfrage Aufbettung/Galerie p.P./Nacht 28 - 35 €*

Pension „Spreeaue“ B1 Pension „Willischza“ C2 Zum Alten Backhaus F ***** - F *** B3 Kauperhof F ***** B3

Manfred Urban, Burg-Kauper, Ringchaussee 48, 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 035603 572 · Fax: 035603 18750 Magrit Decker, Burg-Kauper, Willischzaweg 54, 03096 Burg (Spree- Zum Alten Backhaus, Erste Kolonie 53, Burg-Kolonie Fam. Walther, Ringchaussee 34, 03096 Burg (Spreewald) www.spreeaue.de · [email protected] wald) · Tel.: 035603 444 · Fax: 035603 60708 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 035603 756777 Tel.: 035603 187360 · Mobil: 0170 1571972 www.pension-willischza.de · [email protected] www.zum-alten-backhaus.de · [email protected] www.kauperhof.de ·[email protected] Pension in grüner Natur, am Radweg, in ruhiger Alleinlage und direkt am Wasser gelegen. Komfortable Appartements für bis zu 3 Personen und Maiso- nette - Wohnungen auf 2 Ebenen für bis zu 6 Personen, mit jeweils eigener Küche, von außen begehbar und teilweise ebenerdig. 1 Appartement ist Familiär geführte Pension am großen Fließ und am Gurkenradweg gelegen, Ankommen und wohlfühlen! Sechs einzigartige Ferienwohnungen mit lu- Der Kauperhof mit seiner modernen Architektur in Anlehnung an die tradi- barrierefrei. Reichhaltiges Frühstücksbüfett. Liegewiese mit Gartenmöbel und Grillmöglichkeit di- Ausgangspunkt für Paddel-, Wander- und Radtouren. Morgens verwöhnen xuriöser Ausstattung, mit viel Liebe zum Detail. Ruhig gelegen, direkt an tionelle Bauweise, verbunden mit Komfort und Eleganz unterstreicht die rekt am Wasser. Wir bieten Fahrräder, Paddelboote, Kajaks und Kanus sowie Kahnfahrten direkt ab Pension/19 Betten Preise pro Pers./Nacht wir Sie mit einem liebevoll angerichteten spreewaldtypischen Frühstück. Hauptspree Einzigartigkeit unserer Anlage. Ausstattungsmerkmale aller Häuser sind: Preise pro Übernachtung Haus an. In der näheren Umgebung befinden sich mehrere Gaststätten und Hotels. Unser Haus ist 1 EZ/ Apartment 40 € bis 70 € Schauen Sie doch einfach mal vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch. u. Spreerad- moderne, komplett eingerichtete Küche, getrennter Wohn-/Schlafbereich, Spreeblick 95 m², 4 Pers. 250 € idealer Ausgangspunkt für Rad- und Paddelbootfahrer, Wanderer sowie alle ruhesuchenden Natur- 4 DZ/ Apartment 2 Personen 30 € bis 75 € weg. Moder- Kamin, Terrasse, Bad mit DU/WC. Für ein besonderes Erlebnis werden der liebhaber. Pension garni/18 Betten, Aufbettung/Nacht auf ner Veranst.- Scheunennest 90 m², 2 Pers. 220 € beheizte 6 Ferienhäuser, Preis pro Nacht, Aufbettungen 15-25 € Aufbettung im Apartment 25 € raum für Außenpool AUSSTATTUNG: komb. Wohn-/Schlafraum, Flachbild-TV, Zusatzliege, Babybett, Kinderstuhl, Gar- Anfrage Wiesengrund 50 m², 2 Pers. 185 € 3 Ferienhäuser „Classic“ 4+1 Pers. 2 Pers. 145 € tenmöbel, Grill, Insektenschutzrollos, Allergiker geeignet - keine Haustiere, Bäder mit Außenfenster, 6 Maisonetten für 2 Pers. 30 € bis 80 € Seminare, und der Sau- 2 EZ/Nacht inkl. Frühstück 70,00 € Backstube/Luttchenfeld 80 m², 4 Pers. 150-175 € 2 Ferienhäuser „Superior“ 6 Pers. 2 Pers. 160 € Wellnessarrangements und Gutscheine auf Anfrage, Partner: Spreewald Therme, Spreewelten Bad + 2. Ebene 3. - 6. Person je 30 € p.P. Hochzeiten n a b e r e i c h Lübbenau, Tropical Island Frühstücksbüfett inklusive 8 DZ p.P./Nacht inkl. Frühstück 40,00 € und Events. Lutki 95 m² 4 Pers. 220 € sorgen. 1 Ferienhaus „Prestige“ 6+2 Pers. 2 Pers. 180 € GASTHÄUSER, GASTHÖFE, PENSIONEN / FERIENHÄUSER, FERIENWOHNUNGEN

www.spreewald.de 25 Schlafen im Weinfass F **** B3 Ferienhaus Harmonie I F **** C2 Ferienwohnung Penkehof F *** - F ** D3 Ferienwohnung Schulz, Christa F *** B3

Inhaber: Hans-Joachim Jank, Burg-Kolonie, Naundorfer Straße 2a, Kerstin Hellmann, Willizschaweg 28, 03096 Burg (Spreewald) Manfred Duschka, Penkeweg 15, 03096 Burg (Spreewald) Birkenweg 14, 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 035603 61236 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 035603 392 · Fax: 035603 60041 Tel.: 035603 189846 · www.spreewaldferienhaus-harmonie.de Tel.: 035603 850 oder 61474 · Mobil: 0173 5833312 www.spreewald-fewo-schulz.de · [email protected] www.spreewald-mosterei.de · [email protected] [email protected] www.penkehof.de · [email protected] Träumen und relaxen Sie in unseren Fass-Betten und genießen Sie das ein- Dieses komfortable Haus liegt inmitten des Biosphärenreservats sowie di- Historischer Hof in idyllisch grüner Alleinlage auf 91.000 qm großem Ferienwohnung in ruhiger Lage in der Burger Streusiedlung für 4 Personen, zigartige Ambiente unserer Wohnungen. AUSSTATTUNG: Wohnraum mit rekt am Gurkenradweg. Ein großer Garten mit altem Baumbestand bietet Grundstück direkt am Fließ. Drei neue, mit ökologischen Baustoffen errich- 2 Aufbettungen möglich. Großer Garten mit Gartenmöbeln, Gartenhäus- ausziehbarer Couch, offener Küche, DU/WC, Fußbodenheizung, TV, Bettwä- Platz zur Erholung. Vor der Südterrasse mit Kamin befindet sich ein Garten- tete FeWo im FH „Backhaus“ und zwei FeWo im sep. Ferienhaus. LAGE: chen und Grillplatz. Fahrräder stehen für unsere Gäste kostenlos zur Verfü- sche/Handtücher „FASS 1“: 1 Schlafraum. „FASS 2“: 2 Schlafräume (Auf- teich. Das Haus ist modern ausgestattet und hat u.a. auch eine Infrarot- am Gurken- gung. AUSSTATTUNG: 2 Schlafräume, 1 Wohnraum, Wohnküche, Doppel- bettung möglich) LAGE: Rad-/Wanderweg, Gasthäuser & Hafen in der wärmekabine und Sauna. Für Kinder gibt es u.a. ein eigenes Spielzimmer. radweg, zur 5 Ferienwohnungen, 14+7 Betten, Preis pro Nacht bett, Babybett, Bettwäsche, Handtücher, DU/WC, Heizung. Nähe, Therme, Zentrum und Einkaufsmöglichkeiten ca. 3km Fahrräder und Paddelboote stehen zum Verleih bereit. Therme 3 Feldrain ** 2+1 Pers. 60 - 70 € LAGE: Alleinlage, ruhig, Nähe Rad-/Wanderweg, Bhf. 6km, Zentrum km, zum 3,5km, Hafen 0,8km, Therme 2km Ferienwohnung/ 5 Betten/ Aufbettung möglich Preise pro Übernachtung Weideblick ** 4 Pers. 50 - 60 € Zentrum und FeWo „Fass 1“ 55 m² 2 Pers./ÜN 71 € - 77 € für 2 Personen 98 € zum Hafen Morgen/Abendsonne *** 2+2 Pers. 65 - 75 € FeWo/4 Betten, inkl. Strom, Wasser, Endreinigung FeWo „Fass 2“ 77 m² 3 Pers./ÜN 79 € - 86 € ab 3. Person + 12 € nur 2 km Ausgedinge *** 4+2 Pers. 85 - 95 € 1 Fewo 100 m² 2-4 Personen 50 € - 70 €

Ferienwohnung Wendenkönig F *** C3 Ferienwohnungen am Schiemenzfließ B3 Ferienhof „Spreewaldromantik“ B2 FERIENHÄUSER, FERIENWOHNUNGEN

Matthias Köhler, Wendenkönigstraße 12, 03096 Burg (Spreewald) Annett Schulisch, Burg-Kauper, Schwarze Ecke 34a, 03096 Burg Inhaber: Dirk Meier, Waldschlösschenstraße 48, Burg-Kauper, 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 035603 759659 Tel.: 035603 750254 · www.wendenkoenig.de · [email protected] (Spreewald) · Tel.: 035603 60442 · www.am-schiemenzfliess.de www.spreewald-resort.de · [email protected] kontakt@am-schiemenzfliess.de

Ferienwohnung für 2-4 Personen in idyllischer ruhiger Spreewaldlage mit „SAGEN-haft“ wohnen im Spreewald Ruhig gelegenes Holzbohlen- Auf unserem 13.000 m² großen Anwesen direkt am Wasser können Sie sich frei entfalten und ent- Preis für 2 Pers./pro Nacht inkl. Frühstück separatem Eingang und Terrasse mit Grillkamin in Südlage. Die Wohnung haus mit 6 extravagant, SAGENHAFT gestalteten komfortablen Ferienwoh- spannen. Unsere 10 Apartments sind im Landhausstil eingerichtet. Eine Klimaanlage sichert auch Lutki 130 € - 140 € ist ebenerdig und für Rollstuhlfahrer gut geeignet. AUSSTATTUNG: 1 nungen. Großzügig angelegte Gartenanlage mit gemütlicher Grillhütte im Sommer erholsamen Schlaf. Genießen Sie am Morgen ein reichhaltiges Frühstück auf unserer Schlafraum mit Doppelbett, Wohnraum mit Sitzgruppe und Küche, TV, und Liegewiese. AUSSTATTUNG: 1 Schlafraum, 1 Wohnraum mit voll sonnigen Terrasse. Wer den Spreewald aktiv erkunden möchte, kann mit dem Leihfahrrad oder Storchennest 140 € - 150 € Handtücher, Bettwäsche. LAGE: am Rad-/Wanderweg, Therme 1km, Zent- ausgestatteter Küchenzeile, DU/WC. 3 Fewo mit Terrasse, 1 Fewo barriere- ab der hauseigenen Anlegestelle mit dem Paddelboot starten. Wer sich lieber verwöhnen lassen Spreewaldblick 140 € - 150 € rum 1km, AB 10km, Bhf. 9km frei. Reise- 6 FeWo 2-4 Pers./Nacht inkl. Bettwäsche/Endreinigung möchte, entspannt bei einer Wellness-Tour im „Kahn der Sinne“. Wendenkönig 150 € - 160 € bett und Lassen Sie den Tag bei einem guten Glas Wein ausklingen und genießen Sie die Stille im Spreewald. FeWo, Vermietung von März-Oktober ab 5 Nächte Apr.-Okt./Feiertage 60,00-105,00 € DZ Wendenkönig 120 € - 130 € H o c h s t u h l 1 Fewo 50 m² 2 Pers./Nacht 55,00 € Nov.-März 45,00- 55,00 € auf Anfrage. Der Ferienhof Spreewaldromantik ist ein Unternehmen des „Spreewald Resorts“. Parkplatz 2 €/Nacht Strom, Wasser, Endreinung inklusive Strom/Wasser/Heizung inklusive keine Haustiere

26 www.spreewald.de Schlafen im Weinfass F **** B3 Ferienhaus Harmonie I F **** C2 Ferienwohnung Penkehof F *** - F ** D3 Ferienwohnung Schulz, Christa F *** B3 Ferienhaus Harmonie II C2 Spreewald-Blockhaus Strowota C4 Ferienwohnungen Familie Kabisch C4 Ferienwohnung Dietmar Stoppa B4

Inhaber: Hans-Joachim Jank, Burg-Kolonie, Naundorfer Straße 2a, Kerstin Hellmann, Willizschaweg 28, 03096 Burg (Spreewald) Manfred Duschka, Penkeweg 15, 03096 Burg (Spreewald) Birkenweg 14, 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 035603 61236 Kerstin Hellmann, Willischzaweg 28, 03096 Burg (Spreewald) Michael Schumann , An der Hauptspree 13, 03096 Burg (Spreewald) · Inhaberin: Annerose Kabisch, Burg-Dorf, Ringchaussee 150, 03096 Burg Dietmar Stoppa, Burg-Kolonie, Zweite Kolonie 38 a, 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 035603 392 · Fax: 035603 60041 Tel.: 035603 189846 · www.spreewaldferienhaus-harmonie.de Tel.: 035603 850 oder 61474 · Mobil: 0173 5833312 www.spreewald-fewo-schulz.de · [email protected] Tel.: 035603 189846 · www.spreewaldferienhaus-harmonie.de Tel.: 035603 180910 · Fax 035603 180961 (Spreewald) · Tel.: 035603 833 · [email protected] 03096 Burg (Spreewald) www.spreewald-mosterei.de · [email protected] [email protected] www.penkehof.de · [email protected] [email protected] www.strowota.de · [email protected] Tel.: 035603 60472, Mobil: 0176 45820157 Träumen und relaxen Sie in unseren Fass-Betten und genießen Sie das ein- Dieses komfortable Haus liegt inmitten des Biosphärenreservats sowie di- Historischer Hof in idyllisch grüner Alleinlage auf 91.000 qm großem Ferienwohnung in ruhiger Lage in der Burger Streusiedlung für 4 Personen, Dieses reetgedeckte Haus liegt inmitten des Biosphärenreservats sowie Willkommen im Spreewald, genießen Sie Ruhe und Komfort auf einem Idyllisch im Grünen und doch zentral gelegen bieten unsere 2 Ferienwoh- Ferienwohnung in ruhiger Lage im Grünen mit Terrasse, kleiner Liegewiese zigartige Ambiente unserer Wohnungen. AUSSTATTUNG: Wohnraum mit rekt am Gurkenradweg. Ein großer Garten mit altem Baumbestand bietet Grundstück direkt am Fließ. Drei neue, mit ökologischen Baustoffen errich- 2 Aufbettungen möglich. Großer Garten mit Gartenmöbeln, Gartenhäus- direkt am Gurkenradweg. Es bietet eine Nord- und eine Südterrasse sowie Stück unverbauter Natur, auf dem Hof Strowota. 100 m² Wohnfläche im nungen ideale Voraussetzungen für erholsame Urlaubstage. Das Zentrum und Grillmöglichkeit. ausziehbarer Couch, offener Küche, DU/WC, Fußbodenheizung, TV, Bettwä- Platz zur Erholung. Vor der Südterrasse mit Kamin befindet sich ein Garten- tete FeWo im FH „Backhaus“ und zwei FeWo im sep. Ferienhaus. LAGE: chen und Grillplatz. Fahrräder stehen für unsere Gäste kostenlos zur Verfü- einen 900 m² umzäunten Garten mit altem Baumbestand. Das Haus ist baubiologisch hochwertig restaurierten Blockbohlenhaus, Wohnbereich von Burg erreichen Sie zu Fuß in 5 min, Wellness-Fans finden die Spreewald AUSSTATTUNG: 1 Wohnraum, 1 Schlafraum (1 Doppelbett + 1 Einzel- sche/Handtücher „FASS 1“: 1 Schlafraum. „FASS 2“: 2 Schlafräume (Auf- teich. Das Haus ist modern ausgestattet und hat u.a. auch eine Infrarot- am Gurken- gung. AUSSTATTUNG: 2 Schlafräume, 1 Wohnraum, Wohnküche, Doppel- spreewaldtypisch saniert worden und modern ausgestattet. Es steht Ihnen mit Kamin, Schlafzimmer mit Doppelbett, Galerie mit Einzelbett, Bad mit Therme direkt nebenan. Mit hauseig. Fahrrädern können Sie den Spree- bett), Küchenzeile und Essplatz, Bad mit DU/WC. bettung möglich) LAGE: Rad-/Wanderweg, Gasthäuser & Hafen in der wärmekabine und Sauna. Für Kinder gibt es u.a. ein eigenes Spielzimmer. radweg, zur 5 Ferienwohnungen, 14+7 Betten, Preis pro Nacht bett, Babybett, Bettwäsche, Handtücher, DU/WC, Heizung. zur alleinigen Nutzung zur Verfügung. Zum Fließ sind es nur 50 Meter. Ein Regendusche, zeitgemäß komfortabel eingerichtete Küche, großer Garten wald erkunden. 2 gemütliche Terrassen und eine Liegewiese laden zum LAGE: Spreewald Therme Burg 1 km, Zentrum Burg 2 km, Hafen 2,5 km, Nähe, Therme, Zentrum und Einkaufsmöglichkeiten ca. 3km Fahrräder und Paddelboote stehen zum Verleih bereit. Therme 3 Feldrain ** 2+1 Pers. 60 - 70 € LAGE: Alleinlage, ruhig, Nähe Rad-/Wanderweg, Bhf. 6km, Zentrum Paddelboot und Fahrräder stehen zum Verleih bereit. mit Bootsan- Wir bieten Medienfasten! Pferde willk.; 2-3 Personen Entspannen ein. AUSSTATTUNG: je 1 komb. Wohn-/Schlafraum, sep. Kü- ruhig, am Ferienwohnung/3 Betten, Vermietung ab 3 Nächten km, zum 3,5km, Hafen 0,8km, Therme 2km legestelle, che, DU/WC, Terrasse, Handtücher, Bettwäsche, Endreinigung inkl. LAGE: Rad- und Ferienwohnung/ 5 Betten/ Aufbettung möglich Preise pro Übernachtung Weideblick ** 4 Pers. 50 - 60 € Preise pro Übernachtung Ferienhaus 100²m, 2 -3 Personen 150€ -175 €/ÜN 1 FeWo 60 m² 1-4 Pers. 50- 60 € Zentrum und Extra Sau- am Rad-/ Wanderweg. FeWo „Fass 1“ 55 m² 2 Pers./ÜN 71 € - 77 € für 2 Personen 98 € zum Hafen Morgen/Abendsonne *** 2+2 Pers. 65 - 75 € FeWo/4 Betten, inkl. Strom, Wasser, Endreinigung für 2 Personen /ÜN 88 € nahaus Wochenpreis für 2 Personen 890 € Wanderweg, 2 Ferienwohnungen je 2 Betten Strom, Wasser, Endreinigung inklusive FeWo „Fass 2“ 77 m² 3 Pers./ÜN 79 € - 86 € ab 3. Person + 12 € nur 2 km Ausgedinge *** 4+2 Pers. 85 - 95 € 1 Fewo 100 m² 2-4 Personen 50 € - 70 € ab 3. Person/ Hund /ÜN + 10 € Haustiere auf Anfrage Hafen 1km Fewo 35 m² 2 Pers./Nacht 50,00 € Haustiere 5 € / ÜN

Ferienwohnung Wendenkönig F *** C3 Ferienwohnungen am Schiemenzfließ B3 Ferienhof „Spreewaldromantik“ B2 Ferienhaus Spreewaldidylle C3 Ferienhaus Kulka D4 Ferienwohnung Lehmann, Ursel C3 Ferienwohnungen Blume D4 FERIENHÄUSER, FERIENWOHNUNGEN

Matthias Köhler, Wendenkönigstraße 12, 03096 Burg (Spreewald) Annett Schulisch, Burg-Kauper, Schwarze Ecke 34a, 03096 Burg Inhaber: Dirk Meier, Waldschlösschenstraße 48, Burg-Kauper, 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 035603 759659 Familie Komann, Wendenkönigstraße 15, 03096 Burg (Spreewald) Tel.: Inhaberin: Carola Kulka, Burg-Dorf, Mühlspreeweg 4, 03096 Burg Ursel Lehmann, Burg-Dorf, Ringchaussee 67, 03096 Burg (Spreewald) Thomas Blume, Burg-Dorf, Krabatweg 9, 03096 Burg (Spreewald) Tel.: 035603 750254 · www.wendenkoenig.de · [email protected] (Spreewald) · Tel.: 035603 60442 · www.am-schiemenzfliess.de www.spreewald-resort.de · [email protected] 035603 60572 · Mobil: 0176 43056964 (Spreewald) · Tel.: 035603 75390 · Fax: 035603 75391 Tel.: 035603 60985 · Mobil: 0170 5545927 Tel.: 035603 750434 · Fax: 035603 750435 kontakt@am-schiemenzfliess.de www.ferienhaus-spreewaldidylle.de · [email protected] www.Ferienhaus-Kulka.de · [email protected] www.haus-spreewald.de · [email protected] www.spreewaldferienwohnung-burg.de · [email protected]

Ferienwohnung für 2-4 Personen in idyllischer ruhiger Spreewaldlage mit „SAGEN-haft“ wohnen im Spreewald Ruhig gelegenes Holzbohlen- Das Ferienhaus mit einer Größe von 60 qm bietet Platz für bis zu vier Per- Kleines, gemütliches Ferienhaus in ruhiger Lage direkt am Fließ. AUSSTAT- Ferienwohnung in ruhiger Lage mit separatem Eingang im 1. Oberge- Im Jahr 2009 neu erbaute Ferienwohnungen in zentraler, aber ruhiger Auf unserem 13.000 m² großen Anwesen direkt am Wasser können Sie sich frei entfalten und ent- Preis für 2 Pers./pro Nacht inkl. Frühstück separatem Eingang und Terrasse mit Grillkamin in Südlage. Die Wohnung haus mit 6 extravagant, SAGENHAFT gestalteten komfortablen Ferienwoh- spannen. Unsere 10 Apartments sind im Landhausstil eingerichtet. Eine Klimaanlage sichert auch sonen und liegt in Burg-Dorf umgeben von grünen Wiesen und Feldern. Die TUNG: 1 Schlafraum mit einem Doppelbett und zwei Einzelbetten, 1 schoss. AUSSTATTUNG: 1 Schlafraum (1 Doppelbett, 1 Einzelbett), 1 Lage. WOHNUNGEN: 1 komb. Wohn-/Schlafraum, Doppelbett, Küche mit Lutki 130 € - 140 € ist ebenerdig und für Rollstuhlfahrer gut geeignet. AUSSTATTUNG: 1 nungen. Großzügig angelegte Gartenanlage mit gemütlicher Grillhütte im Sommer erholsamen Schlaf. Genießen Sie am Morgen ein reichhaltiges Frühstück auf unserer idyllische Alleinlage mitten im Herzen des UNESCO-Biosphärenreservates Wohnraum, Küche, DU/WC, Bettwäsche, Handtücher, Heizung, TV, Radio, kombinierter Wohn/Schlafraum, Küchenzeile, Bad, Bettwäsche, Handtü- Herd, Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler, Fußbodenheizung, Aufbet- Schlafraum mit Doppelbett, Wohnraum mit Sitzgruppe und Küche, TV, und Liegewiese. AUSSTATTUNG: 1 Schlafraum, 1 Wohnraum mit voll sonnigen Terrasse. Wer den Spreewald aktiv erkunden möchte, kann mit dem Leihfahrrad oder Storchennest 140 € - 150 € Spreewald lädt zum Träumen und Entspannen ein. Genießen Sie bei Son- Terrasse, Garten, Gartenmöbel, Grill, Schaukel, Sandkasten, 1 x 2er-Paddel- cher, Heizung, Haustiere auf Anfrage LAGE: nahe Rad- und Wanderweg, tung mgl., Garten mit Grill, Fahrradraum, Carport für Motorräder LAGE: Handtücher, Bettwäsche. LAGE: am Rad-/Wanderweg, Therme 1km, Zent- ausgestatteter Küchenzeile, DU/WC. 3 Fewo mit Terrasse, 1 Fewo barriere- ab der hauseigenen Anlegestelle mit dem Paddelboot starten. Wer sich lieber verwöhnen lassen Spreewaldblick 140 € - 150 € nenaufgang ein Frühstück auf der großzügigen Terrasse und lassen den Tag boot, Aufbettung möglich. LAGE: Alleinlage, am Wasser, Nähe Rad-/Wan- AB 11 km, Bhf. 10 km, Bus 0,3 km, Zentrum 2,5 km, Hafen 2,5 km Nähe Rad-/Wanderweg, Therme 1200m, Hafen 400m, Reha-Klinik 600m, rum 1km, AB 10km, Bhf. 9km frei. Reise- entspannt derweg, Therme 800 m, Hafen 500 m, Zentrum 1 km, Bus 800 m Einkaufsmglk. 100m, Bus 100m, BUCHBAR AB 2 NÄCHTEN 6 FeWo 2-4 Pers./Nacht inkl. Bettwäsche/Endreinigung möchte, entspannt bei einer Wellness-Tour im „Kahn der Sinne“. Wendenkönig 150 € - 160 € Vermietung ab 3 Nächten, Nebenkosten & Bettwäsche Ferienwohnung/ Vermietung ganzjährig bett und Lassen Sie den Tag bei einem guten Glas Wein ausklingen und genießen Sie die Stille im Spreewald. am Kamin FeWo, Vermietung von März-Oktober ab 5 Nächte Apr.-Okt./Feiertage 60,00-105,00 € DZ Wendenkönig 120 € - 130 € inklusive, Kind bis 2 Jahre frei Ferienwohnung/4 Betten Preis pro Nacht 1 FeWo 70 m² 2- 4 Betten 50,00 - 70,00 € 2 FeWo/Preise inkl. Bettw./Handtücher/Endreinig. H o c h s t u h l wieder aus- 1 Fewo 50 m² 2 Pers./Nacht 55,00 € Nov.-März 45,00- 55,00 € 1-2 Personen 75 € / ÜN 1 Ferienhaus 62 m² 4+1 Pers. 65 € bis 80 € Strom/ Wasser/Endreinigung inklusive Fewo „Abendrot“ 41 m² 2+2 Pers. 50,00-90,00 € auf Anfrage. Der Ferienhof Spreewaldromantik ist ein Unternehmen des „Spreewald Resorts“. Parkplatz 2 €/Nacht klingen. Strom, Wasser, Endreinung inklusive Strom/Wasser/Heizung inklusive keine Haustiere 3-4 Personen 85 € / ÜN 2er-Paddelboot 10 € / Tag buchbar ab 3 Übernachtungen Fewo „Morgenrot“ 36 m² 2+1 Pers. 50,00-75,00 €

www.spreewald.de 27 Ferienwohnung Debarry, Manfred A3 Ferienwohnungen Lehmann, Carola D4 Ferienwohnungen Fam. Hannusch C4 Ferienwohnungen Spreewaldstille B2

Burg-Kauper, Wildbahnweg 7, 03096 Burg (Spreewald) Burg-Dorf, Friedhofsweg 8, 03096 Burg (Spreewald) Burg-Kolonie, Zweite Kolonie 41, 03096 Burg (Spreewald) Frank Buchan · Waldschlößchenstraße 43 · OT Burg/Kauper · Tel.: 035603 60806 Tel.: 035603 61382 · Fax: 035603 60434 · www.spreewald.de/unterkue- Tel.: 035603 60461 · www.spreewald.de · [email protected] 03096 Burg (Spreewald) · Mobil: 0171 2147519 · nfte-suchen; Volltextsuche· [email protected] www.spreewaldstille.de · [email protected] Ferienwohnung direkt am Wasser in ruhiger Lage im Grünen. Zwei gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen mit Aufbettung und sep. Gemütlich eingerichtete FeWo in sehr ruhiger Lage. Das 11.000m² große Urlaub am stillen Fließ - mehr Spreewald erleben und genießen, können Sie AUSSTATTUNG: 1 Schlafraum mit Doppelbett, 1 Wohnraum mit auszieh- Eingängen, zentral aber ruhig gelegen. Grill vorh., Unterstellmöglichkeit für Grundstück direkt am Wasser lädt zur Erholung ein. Beginnen Sie Ihren Tag nicht. Zwei gemütliche Ferienwohnungen sorgen für ihr Wohlbefinden. Sie barer Couch, Wohnküche mit Kühlschrank, Terrasse, Garten mit Gartenmö- Fahrräder. AUSSTATTUNG: 1 oder 2 Schlafräume, Küche, Mikrowelle, teilw. mit einer Rad- oder Paddeltour und lassen den Abend beim Sonnenunter- haben die Wahl zwischen der großen Ferienwohnung über dem Kahn- beln, Bettwäsche, Handtücher, Heizung, Zustellbett auf Anfrage Geschirrspüler, DU/WC oder Bad/DU/WC, Gartenmöbel. LAGE: Nähe Rad-/ gang mit Grillen im Pavillon ausklingen. schuppen, oder in der kleinen Ferienwohnung direkt am Fließ zu übernach- LAGE: Alleinlage, Randlage, ruhig, Nähe Rad-/Wanderweg, Gasthaus 10 Wanderw., Therme 800 m, Salzgrotte 100 m, Hafen 500 m, Einkaufsmögl. LAGE: AB 8km, Bhf. 7km, Zentrum 2km, Hafen 2km ten. min, Zentrum 5 km, AB 9 km, Bhf. 9 km, Bus 1,5 km 300 m Ferienwohnungen/ 7 Betten Preise ab 5 Nächte, Aufpreis bis 4 N., Vermiet. Apr.-Okt. Ferienwohnung/ 4 Betten Ferienwohnung, inklusive Strom, Wasser, Endreinigung 2 FeWo 50 - 75 m² 2-7 Pers. ab 50 €/ ÜN 1 Fewo 30m² 2 P., 1 Wohn-/Schlafr. 35 €/ ÜN 1 FeWo 2 Pers. DU/WC 30 m² 60 € - 65 € 1 Fewo 45 m² 2-4 Pers. 35 € bis 40 € nach Personenzahl/Nächten gestaffelt 1 Fewo 35 m² 2 P., 1 SR, WR 40 €/ ÜN 1 FeWo 2+A Pers. DU/WC 60 m² 80 € - 100 € DU/WC, ab 2 Nächte buchbar Reservierung ab 3 Nächte 1 Fewo 80 m² 2(+2) P., 2 SR, WR 55 - 85 €/ ÜN Mindestaufenthalt 3 Nächte

Ferienwohnungen „Zum Baumhaus“ A2 Ferienwohnungen Nowy C4 Zimmermann’s Ferienhof E3 FERIENHÄUSER, FERIENWOHNUNGEN

Dagmar Eichberger, Burg-Kauper Waldschlösschenstraße 34a, 03096 Kerstin Nowy, Burg-Dorf, Zweite Kolonie 14, 03096 Burg (Spreewald) Marlies Zimmermann, Schmogrower Straße 10 a, Burg (Spreewald) · Mobil: 0151 27149120 · www.ferienwohnungen- Tel.: 035603 60785 03096 Burg (Spreewald) ·Tel./Fax: 035603 60787 · Mobil: 0162 8833767 zum-baumhaus.de · [email protected] www.ferienwohnungen-nowy.de · [email protected] www.zimmermanns-ferienhof.de · [email protected] Die Ferienanlage befindet sich im Herzen des Spreewaldes direkt am Was- Genießen Sie Ihren Urlaub in idyllischer und ruhiger Lage. Wir bieten: Lie- -Naturnahes Wohnen im Ferienhaus mit 2 gemütlich eingerichteten ser. Auf dem großen grünen Grundstück befinden sich ein Baumhaus, eine gewiese mit Pool, Spielplatz, Fischteich, Gemeinschafts- u. Frühstücks- Fewo’s mit 1 oder 2 Schlafräumen, Tischtennisraum, großem Garten mit überdachte Terrasse am Fließ und ein Bootssteg. Ausstattung: Die sechs raum, Grill- altem Baumbestand, Terrasse, Spielplatz, Volleyball, Gartenlaube und Grill- Wohnungen für 2-5 Personen sind komfortabel ausgestattet und individu- platz, 7 Ferienwohnungen, Frühstück 8,00 €/Pers.; Preise/ÜN kamin ell gestaltet. Frühstück ist zubuchbar. Lage: an Rad-und Wanderwegen, Tischtennis. 1 FeWo 37 m², 2 Personen 40 - 50 € -Nähe Gurkenradweg an den Spreewiesen und Fließen, zum Hafen2,5 Gastronomie und Häfen fußläufig, Einkaufsmöglichkeiten im Ortskern Fahrradver- 1 FeWo 50 m², 2 Personen 55 - 55 € km, zur Therme 3 km 7 km, Spree- leih 500 m, FeWo Laubhütte, Holzfäller, Spreeblick 2 P. 75 -125 € 3 FeWo 54m², 2+2 Personen 50 - 65 € Ferienwohnungen / 4 Betten / Aufbettung möglich wald Therme Therme 100 6 km FeWo Blockhaus, Baumhaus 2-4 Pers. 95-145 € m (priv. Wan- 1 FeWo 58 m², 2+2 Personen 60 - 75 € 2 FeWo 40-57 m², 2-4 Personen 50,00 € / ÜN FeWo Luftschloss 2-5 Pers. 115-165 € derweg). 1 FeWo 75 m², 4+1 Personen 70 - 95 € gestaffelt nach Pers. / Nächten bis 70,00€ / ÜN

Bismarckturm 28 www.spreewald.de Ferienwohnung Debarry, Manfred A3 Ferienwohnungen Lehmann, Carola D4 Ferienwohnungen Fam. Hannusch C4 Ferienwohnungen Spreewaldstille

Burg-Kauper, Wildbahnweg 7, 03096 Burg (Spreewald) Burg-Dorf, Friedhofsweg 8, 03096 Burg (Spreewald) Burg-Kolonie, Zweite Kolonie 41, 03096 Burg (Spreewald) Frank Buchan · Waldschlößchenstraße 43 · OT Burg/Kauper · Tel.: 035603 60806 Tel.: 035603 61382 · Fax: 035603 60434 · www.spreewald.de/unterkue- Tel.: 035603 60461 · www.spreewald.de · [email protected] 03096 Burg (Spreewald) · Mobil: 0171 2147519 · nfte-suchen; Volltextsuche· [email protected] www.spreewaldstille.de · [email protected] Ferienwohnung direkt am Wasser in ruhiger Lage im Grünen. Zwei gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen mit Aufbettung und sep. Gemütlich eingerichtete FeWo in sehr ruhiger Lage. Das 11.000m² große Urlaub am stillen Fließ - mehr Spreewald erleben und genießen, können Sie AUSSTATTUNG: 1 Schlafraum mit Doppelbett, 1 Wohnraum mit auszieh- Eingängen, zentral aber ruhig gelegen. Grill vorh., Unterstellmöglichkeit für Grundstück direkt am Wasser lädt zur Erholung ein. Beginnen Sie Ihren Tag nicht. Zwei gemütliche Ferienwohnungen sorgen für ihr Wohlbefinden. Sie barer Couch, Wohnküche mit Kühlschrank, Terrasse, Garten mit Gartenmö- Fahrräder. AUSSTATTUNG: 1 oder 2 Schlafräume, Küche, Mikrowelle, teilw. mit einer Rad- oder Paddeltour und lassen den Abend beim Sonnenunter- haben die Wahl zwischen der großen Ferienwohnung über dem Kahn- beln, Bettwäsche, Handtücher, Heizung, Zustellbett auf Anfrage Geschirrspüler, DU/WC oder Bad/DU/WC, Gartenmöbel. LAGE: Nähe Rad-/ gang mit Grillen im Pavillon ausklingen. schuppen, oder in der kleinen Ferienwohnung direkt am Fließ zu übernach- LAGE: Alleinlage, Randlage, ruhig, Nähe Rad-/Wanderweg, Gasthaus 10 Wanderw., Therme 800 m, Salzgrotte 100 m, Hafen 500 m, Einkaufsmögl. LAGE: AB 8km, Bhf. 7km, Zentrum 2km, Hafen 2km ten. min, Zentrum 5 km, AB 9 km, Bhf. 9 km, Bus 1,5 km 300 m Ferienwohnungen/ 7 Betten Preise ab 5 Nächte, Aufpreis bis 4 N., Vermiet. Apr.-Okt. Ferienwohnung/ 4 Betten Ferienwohnung, inklusive Strom, Wasser, Endreinigung 2 FeWo 50 - 75 m² 2-7 Pers. ab 50 €/ ÜN 1 Fewo 30m² 2 P., 1 Wohn-/Schlafr. 35 €/ ÜN 1 FeWo 2 Pers. DU/WC 30 m² 60 € - 65 € 1 Fewo 45 m² 2-4 Pers. 35 € bis 40 € nach Personenzahl/Nächten gestaffelt 1 Fewo 35 m² 2 P., 1 SR, WR 40 €/ ÜN 1 FeWo 2+A Pers. DU/WC 60 m² 80 € - 100 € DU/WC, ab 2 Nächte buchbar Reservierung ab 3 Nächte 1 Fewo 80 m² 2(+2) P., 2 SR, WR 55 - 85 €/ ÜN Mindestaufenthalt 3 Nächte

Ferienwohnungen „Zum Baumhaus“ A2 Ferienwohnungen Nowy C4 Zimmermann’s Ferienhof E3 Dagmar Eichberger, Burg-Kauper Waldschlösschenstraße 34a, 03096 Kerstin Nowy, Burg-Dorf, Zweite Kolonie 14, 03096 Burg (Spreewald) Marlies Zimmermann, Schmogrower Straße 10 a, Burg (Spreewald) · Mobil: 0151 27149120 · www.ferienwohnungen- Tel.: 035603 60785 03096 Burg (Spreewald) ·Tel./Fax: 035603 60787 · Mobil: 0162 8833767 zum-baumhaus.de · [email protected] www.ferienwohnungen-nowy.de · [email protected] www.zimmermanns-ferienhof.de · [email protected] Die Ferienanlage befindet sich im Herzen des Spreewaldes direkt am Was- Genießen Sie Ihren Urlaub in idyllischer und ruhiger Lage. Wir bieten: Lie- -Naturnahes Wohnen im Ferienhaus mit 2 gemütlich eingerichteten ser. Auf dem großen grünen Grundstück befinden sich ein Baumhaus, eine gewiese mit Pool, Spielplatz, Fischteich, Gemeinschafts- u. Frühstücks- Fewo’s mit 1 oder 2 Schlafräumen, Tischtennisraum, großem Garten mit überdachte Terrasse am Fließ und ein Bootssteg. Ausstattung: Die sechs raum, Grill- altem Baumbestand, Terrasse, Spielplatz, Volleyball, Gartenlaube und Grill- Wohnungen für 2-5 Personen sind komfortabel ausgestattet und individu- platz, 7 Ferienwohnungen, Frühstück 8,00 €/Pers.; Preise/ÜN kamin ell gestaltet. Frühstück ist zubuchbar. Lage: an Rad-und Wanderwegen, Tischtennis. 1 FeWo 37 m², 2 Personen 40 - 50 € -Nähe Gurkenradweg an den Spreewiesen und Fließen, zum Hafen2,5 Gastronomie und Häfen fußläufig, Einkaufsmöglichkeiten im Ortskern Fahrradver- 1 FeWo 50 m², 2 Personen 55 - 55 € km, zur Therme 3 km 7 km, Spree- leih 500 m, FeWo Laubhütte, Holzfäller, Spreeblick 2 P. 75 -125 € 3 FeWo 54m², 2+2 Personen 50 - 65 € Ferienwohnungen / 4 Betten / Aufbettung möglich wald Therme Therme 100 6 km FeWo Blockhaus, Baumhaus 2-4 Pers. 95-145 € m (priv. Wan- 1 FeWo 58 m², 2+2 Personen 60 - 75 € 2 FeWo 40-57 m², 2-4 Personen 50,00 € / ÜN FeWo Luftschloss 2-5 Pers. 115-165 € derweg). 1 FeWo 75 m², 4+1 Personen 70 - 95 € gestaffelt nach Pers. / Nächten bis 70,00€ / ÜN

www.spreewald.de 29 Krimnitz Bahnhof StennewitzLübbenau

Cahnsdorf L526 Zerkwitz Lübbenau Luckau A B C D E F G Dreieck Abfahrt Spreewald UNESCO-BIOSPHÄREN- Lübbenau L52 A 15 L49 RESERVAT SPREEWALD Freesdorf1 Abfahrt Kittlitz Abfahrt Boblitz Bahnhof Raddusch Raddusch

Stradow L54

2 Zinnitz Bathow Mlode L54 Abfahrt Rochusthal Bathow L55 Vetschau/

A 13 Abfahrt L52 Spreewald Kalkwitz Vetschau Groß Jehser L49 Fürstlich Saßleben 3 Mallenchen Buckow Drehna Reuden Erpitz L54 Bolschwitz Säritz A 15 L56 Schadewitz Calau L56 Kemmen L525 Groß Mehßow Klein Mehßow Bahnhof Calau Craupe L52 L56 Radensdorf 4 Werchow L524 Schrakau L55 Cabel L553 Plieskendorf Bahnhof Gollmitz Gollmitz CALAUER SCHWEIZ Gräben- dorfer See Aussichtsturm L52 5 Calauer Schweiz Settinchen L53 Abfahrt Bronkow Calau – Stadt der Kalauer mit sagenhafter Umgebung

Idyllisch eingebettet zwischen dem malerischen Spreewald und den sanften Hügeln der Calauer Schweiz liegt Calau. Die kern gesunde Kleinstadt mit Witz mit ihren historischen Anlaufpunkten und dem einzigartigen Witzerundweg erwartet den neugierigen Besucher. In der Umgebung der charmanten Stadt finden Naturliebhaber traumhafte Wiesen, Wälder und ländliches Flair, die zu Fuß, per Rad oder im einzigartigen Oldtimerbus entdeckt werden können.

Bronzefigur am Witzerundweg SEHENSWERT VERANSTALTUNGEN WISSENSWERT KONTAKT

• Calauer Witzerundweg • Calauer Stadtfest (immer am • Anreise mit dem Auto • Calauer Info-Punkt • Calauer Sagentouren 3. Augustwochenende) über die A13 / A15 Cottbuser Straße 32 03205 Calau Cottbuser Straße und Marktplatz • Stadtführungen • Weihnachtsmarkt (immer am • Anreise per Bahn Tel. : +49 3541 89580 (Buchung : Tel. : +49 3541 89580) 2. Adventswochenende) via Bahnhof Calau (NI) www.calau.de • Karnevalsveranstaltungen des • Der Goldborn in der Calauer • Naturerlebnis Calauer Schweiz Öffnungszeiten : CCC in der „Fünften Jahreszeit“ Schweiz ist die wasserreichste „Über alle Berge“ Radwandern Mai bis September : Quelle der Niederlausitz zwischen Calau und Altdöbern • vielfältige Ausstellungen und Di-Do : 9-18 Uhr • Heimatmuseen Konzerte im Frühjahr und Som- • Aussichtsplattform des Kirch- Fr : 9-16 Uhr / Sa : 11-14 Uhr mit Kirchturmführung mer in der Gutskapelle Reuden turmes in 37,2 m Höhe Oktober bis April : • Erlebnisbad Calau • Der Witzerundweg hat 25 Tafeln Di-Do : 9-18 Uhr und 7 kleine Schusterjungen Fr: 9-16 Uhr • Dunkelsburgruine • 216 Treppenstufen führen auf • Oldtimermuseum den Aussichtsturm „Calauer Geheimtipp: „Mobile Welt des Ostens“ - Flugshow des Adler- und Jagdfal- Schweiz“ – Malerische Aussichten kenhofes „Zur Calauer Schweiz“ • Adler- und Jagdfalkenhof in 43 m Höhe - Geführte Sagentouren per Rad „Zur Calauer Schweiz“ INFO oder im Oldtimerbus

Wallgarten mit Dunkelsburg www.spreewald.de 31 Freudentanz der Sinne … Cotbus im Spreewald

Eine fürstliche Parklandschaft mit Seepyramide. Eine Vielzahl kultureller Schätze, attraktive Gastronomie, Freizeit- und Shopping- angebote und internationaler Sport. Das ist Cottbus, das urbane Zentrum im Süden des Spreewaldes. Tauchen Sie ein in die kulturelle Vielfalt einer Großstadt. Highlights wie das Staatstheater im Jugendstil oder das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst Cottbus werden Sie begeistern. Schon jetzt lädt der Cottbuser Ostsee Radler und Wanderer zu See-Erkundungen ein.

SEHENSWERT VERANSTALTUNGEN WISSENSWERT KONTAKT

• Fürst-Pückler-Museum Park • Februar : Zug der fröhlichen Leute • Anreise mit dem Auto • CottbusService und Schloss Branitz (Karnevalsumzug) via A15 (Abfahrt Cottbus-Süd Stadthalle Cottbus • Staatstheater Cottbus • Mai : Gartenfestival in Park und oder Cottbus-Nord) Berliner Platz 6 03046 Cottbus • Gedenkstätte Zuchthaus Schloss Branitz • per Bahn Tel. : +49 355 7542-0 Cottbus • Juni : Fahrradkonzert via Hauptbahnhof Cottbus [email protected] • Kahnfährhafen : • Brandenburgisches Apotheken- • Juli : Cottbuser Walzernacht www.cottbus-tourismus.de Gondelfahrt ab Schlossgärtnerei museum • August : Musik und Theater im Branitzer Park • Tierpark Cottbus, in Pücklers Park Unser Service für Sie : • mit dem Pücklerticket direkt vom Parkeisenbahn, Spreeauenpark • November : FilmFestival Cottbus Hauptbahnhof nach Branitz und Cottbus erleben • Altmarkt, Oberkirche, Kloster- • Nov./Dez. : Weihnachtsmarkt zurück durch die Stadt cottbus_travel kirche, Spremberger Turm der tausend Sterne Cottbus Tourismus • Museumskarte Cottbus • Brandenburgisches Landes- CottbusService • 1. Adventswochenende : (1 Karte,1 Jahr, 8 Museen) museum für moderne Kunst Branitzer Parkweihnacht Cottbus • Kutschfahrten : mit einer offenen Kutsche zu viert im Branitzer Park • Cottbuser Ostsee unterwegs sein

Spremberger Turm www.spreewald.de 33 Jetzt sparen & Cottbus erleben Ihre Rabatt-Fahrkarte für Cottbus

Für den Preis einer Tageskarte den ganzen Tag Bus & Bahn fahren und Rabatte sichern. Informationen zum Pücklerticket unter www.cottbusverkehr.de/tickets-tarife/sondertickets Jetzt sparen & Cottbus erleben Lindner Congress Hotel Cottbus **** Radisson Blu Hotel, Cottbus **** Ihre Rabatt-Fahrkarte für Cottbus

Lindner Hotels AG, Berliner Platz, 03046 Cottbus Tel.: 0355 366 0 · Fax: RIMC Cottbus Hotelbetriebsgesellschaft mbH & Co. KG 0355 366 999 www.lindner.de · [email protected] Vetschauer Straße 12, 03048 Cottbus · Tel.: 0355 47610

www.rb-hotel-cottbus.de · [email protected] HOTELS Beeindruckende Ansichten und herrliche Aussichten auf die grüne Stadt an der Spree erwartet die Gäste des Lindner Congress Hotel Cottbus mitten im LAGE direkt gegenüber dem Hauptbahnhof und nur wenige Minuten vom Herzen der Stadt. Die imposante Spiegelfassade des Hotels ragt weit über historischen Altstadtkern und dem Staatstheater Cottbus entfernt. In der die Dächer und Türme der historischen Innenstadt von Cottbus hinaus. Umgebung des Hotels befinden sich der Fürst-Pückler-Park Branitz mit sei- Die einzigartige Lage am zentral gelegenen Puschkinpark in direkter Nähe nen einmaligen Pyramiden sowie der Spreeauenpark. zum reizvollen Spreeufer und dem Spreewald, entsprechend dem Motto WELLNESS über den Dächern der Stadt: der Innenpool mit Schwalldusche "Stadt.Land.Fluss.Spreewald", machen das Lindner Congress Hotel glei- und Gegenstromanlage sowie 2 Saunen mit fantastischer Aussicht bieten chermaßen zu Ihrem Mittelpunkt für Stadtrundgänge und Naturerlebnisse. Entspannung nach erlebnisreichen Tagen. Fitnessbereich mit modernen Folgen Sie einem der verschiedenen Jogging- und Fahrradwege, beginnend Cardiofitnessgeräten und Multifunktionsgerät. Massagen (gegen Gebühr). am Hotel und entlang des idyllischen Spreeufers in den malerischen Spree- KULINARISCH regionale und internationale Küche, dienstags und freitags wald. In Zusammenarbeit mit unseren Fahrradexperten aus Cottbus bieten Steakflatrate, monatlich wechselnde Aktionskarten, Brunchs und Dinner- wir Ihnen dazu die Vermietung des passenden Fahrrades oder E-Bikes für Events. Veranstaltungsbereich auf 1.400 qm. Gemütliche SKY-Hotelbar Ihre Tour direkt im Hotel gern an. Gern vermitteln wir Ihnen auch Paddel- Cocktailangebot. Ab 21 Uhr ist das Rauchen erlaubt. boote oder Kahnfahrten auf der Spree. LIVE - Übertragung von Sporthighlights. Kulinarische Highlights setzt unser Restaurant "PRIMO" mit typischen Lau- KOSTENFREIE LEISTUNGEN für Hotelgäste: Nutzung des Pool- und Fit- sitzer Spezialitäten oder den "Schüsselerlebnissen". Gern können Sie den nessbereiches, Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt Cottbus, Abend auch in der Sports Bar ausklingen lassen. WLAN, Tageszeitung

189 Zimmer (25 EZ,153 DZ und 11 Suiten) EZ inkl. FS 84 € - 104 € p.P./ÜN 1-2 Personen 236 Zimmer (12 EZ / 215 DZ / 9 Suiten) DZ inkl. FS 47 € - 72 € p.P./ÜN Aufbettung möglich EZ ab 71,00 € p.P. Haustiere pro Tag 19 € auf Anfrage DZ ab 86,00 € p.P. Für den Preis einer Tageskarte den ganzen Tag Bus & Bahn fahren und Rabatte sichern. Informationen zum Pücklerticket unter www.cottbusverkehr.de/tickets-tarife/sondertickets www.spreewald.de 35 Willmersdorfer Hof - Hotel & Restaurant *** Superior Waldhotel Roggosen *** Superior City Hotel Cottbus *** Pension & Restaurant Nordstern G***

Willmersdorfer Hof GmbH, Willmersdorf, Mauster Straße 11, Heike Ehlenberger GmbH, Roggosener Hauptstraße 1 nlh Niederlausitzer Hotelgesellschaft mbH, Rudolf-Breitscheid-Straße 10 Inh. Stephan Kossack, Sielow, Nordweg 2 a, 03055 Cottbus 03053 Cottbus · Tel.: 0355 87810-0 · Fax: 0355 87810-15 03058 Neuhausen/Spree · Tel.: 035605 4260 · Fax: 035605 426412 03046 Cottbus · Tel.: 0355 3800490 · Fax: 0355 31007 Tel.: 0355 870 780 www.willmersdorferhof.de · [email protected] www.waldhotel-roggosen.de · [email protected] www.cityhotelcottbus.de · [email protected] www.pension-nordstern.de · [email protected] Unser Hotel & Restaurant am Rande des Spreewaldes ist idealer Ausgangs- wohlfühlen * verwöhnt werden * genießen! Sie erwartet ein romantisches Bei uns erwarten Sie moderne Einzel- und Doppelzimmer sowie ein Mee- Wir heißen sie herzlich willkommen im Nordstern! Unsere familiengeführte punkt für Ihren (Aktiv-)Urlaub. Entdecken Sie Spreewald & Lausitz per Waldhotel inmitten der Lausitz, nahe Cottbus. Lassen Sie sich von uns mit tingbereich. Unsere Lounge, das Restaurant mit Wintergarten sowie die Pension mit eigenem Restaurant liegt im grünen und ländlichen Cottbuser Kahnfahrt, Radtour oder beim Wandern durch die reizvolle Landschaft. regionaler Küche und saisonalen Spezialitäten kulinarisch verwöhnen und Sommerterrasse laden zum Wohlfühlen und Entspannen ein. Ob internati- Stadtteil Sielow. Starten Sie von uns aus zu den spreewaldtypischen Orten Unser Küchenteam verwöhnt Sie im Restaurant mit Bar, Sonnenterrasse & genießen dabei die Ruhe auf einer unserer Sonnenterrassen. Kinderspiel- onale Menüs, "Natur Lausitz"- Gerichte, beliebte Veranstaltungen, wie das wie zum Beispiel Burg. Mit dem Fahrrad erkundet sich die Region am Festsaal u.a. mit regionalen Spezialitäten. Erholsamen Schlaf finden Sie in platz im Grünen. Möglichkeit zur Nutzung von Saunen und Fitness. Ange- spannende "Krimi & Dinner", tolle Live-Musik, unterhaltsames Kabarett schönsten und in unserem Restaurant lassen Sie den Tag dann ausklingen. den freundlich einge- Preise p.P./ÜN, Frühstück p.P./ÜN 9 €, HP mögl. bote für Gruppen- und Tagungsreisen sowie Infos zu Arrangements und und kulinarische Themenabende - wir bieten Gastlichkeit verbunden mit Fahrradver- Frühstück pro Person 7,50 € richte- Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage. guter Unter- mietung 10- Dreibettzimmer 28-33 € Hotel / 34 Betten 5 Einzelzimmer je Nacht 45,00 € t e n haltung für 25 € pro Tag. Zim- Doppelzimmer 35-40 € 60 Zimmer, pro Person/Nacht inkl. FS jeden Ge- 19 Zimmer (4 EZ, 15 DZ) 6 Doppelzimmer je Nacht 69,00 € mern. Suite 60-65 € EZ ab 55,00 €; DZ ab 37,50 €; Suite 75,00 € schmack. 39,50 € - 47,00 € p.P./ÜN/DZ (ohne FÜ) 1 Familienzimmer je Nacht 99,00 €

Hotel & Restaurant Haus Irmer Café & Pension Spreeblick

Hotel & Restaurant Haus Irmer, Inh. Christine Irmer, Berliner Straße 88, 03099 · Tel.: 0355 355 4190 Fa. Café & Pension Spreeblick, Peitzer Straße 24, 03042 Cottbus · Tel.: 0355 714037 · Mobil: 0171 8711463 www.haus-irmer.de · [email protected] www.ferieninsel-spreeblick.de · [email protected] HOTELS / GASTHÄUSER, GASTHÖFE, PENSIONEN HOTELS Ob Radfahren im Spreewald oder Kahnfahren – unser familiengeführtes Hotel & Restaurant Haus Irmer ist für Sie der optimale Ausgangspunkt für Ihren Unser Haus ist ein Ort der Ruhe, Einkehr, Entspannung und Gastlichkeit. Malerisch am Ufer der Cottbuser Spree gelegen, inmitten zum Teil unberührter Urlaub im Spreewald und in der Lausitz. In unmittelbarer Nähe zum Spreewald (bis Burg ca.15 km) und in der Nähe von Cottbus (zur Stadtmitte ca. 5 Natur und dennoch mit Fahrrad, Boot und Auto gut zu erreichen, zaubert der Standort eine spreewaldtypische Stimmung zu allen Jahreszeiten. Neben km) können Sie in Cottbus den Branitzer Park mit seiner großartigen Parkanlage mit Schloss entdecken. Folgen Sie den Spuren des Fürsten Pückler zu unserem wunderschönen Café mit 2 gemütlichen Doppelzimmern befinden sich 2 modern einge- Preise pro ÜN (2 Pers.), Kinder bis 3 J. kostenfrei den Pyramiden. Grillabende auf unserer Waldterrasse in idyllischer Lage, gemütliche Zimmer, leckeres Essen – kurz auf den Punkt gebracht: Dies macht richtete Ferienhäuser auf unserem Anwesen. Unter deren Dach befinden sich 4 großzügige Ferien- den Reiz des Hotels & Restaurants Haus Irmer aus. Wir bieten ausreichend Platz zum Schlafen und Sie können im Vital- und Kosmetikstudio sowie in wohnungen. Diese können mit einem reichhaltigen Frühstück, Sauna im Wellnessbereich sowie Doppelzimmer 59 € unserer Sauna entspannen. Beliebt sind unsere Angebote, die wir u. a. mit der Spreewald Therme Burg, dem Spreehafen Burg oder dem Branitzer Park Leihfahrrädern gebucht werden. Ein Elektroboot steht für die Erkundung zu Wasser zur Verfügung. Ferienwohnung bis 2 P../ÜN 89,50 € für Sie zusammengestellt haben. Preise (ÜN, inkl. FS/ab 3 Tage) Ferienwohnung bis 2 P../ÜN ab 2 ÜN: 79,50 € Ob Radler, Biker oder einfach nur relaxen – lassen Sie sich von uns verwöhnen und Unsere Anlage ist ideal für private Feierlichkeiten im liebevoll gestalteten Gastraum des Cafés oder Einzelzimmer 63 €/ 60 € jede weitere Person/ÜN 15 € tanken Sie neu auf! im Schoße der Natur. Auch betriebliche Events mit anschließender Übernachtung versprechen eine Unser Hotel: 70 Betten, 24 DZ, 4 EZ, 6 MBZ 2 - 4 Pers., Kinder ermäßigt Doppelzimmer 75 €/ 70 € hohe Qualität der Gastlichkeit in stilvollem Ambiente. Wir laden Sie ein, ein Stück gemeinsame Zeit Frühstück pro Person//ÜN 11,80 € Dreibettzimmer 95 €/ 90 € mit uns zu verbringen. Frühstück für Kinder bis 11 J. kostenfrei

36 www.spreewald.de Willmersdorfer Hof - Hotel & Restaurant *** Superior Waldhotel Roggosen *** Superior City Hotel Cottbus *** Pension & Restaurant Nordstern G*** Pin eingeben. Geld mitnehmen. Urlaub genießen. Unser Service für Sie ...

Willmersdorfer Hof GmbH, Willmersdorf, Mauster Straße 11, Heike Ehlenberger GmbH, Roggosener Hauptstraße 1 nlh Niederlausitzer Hotelgesellschaft mbH, Rudolf-Breitscheid-Straße 10 Inh. Stephan Kossack, Sielow, Nordweg 2 a, 03055 Cottbus ... an 31 Geldautomaten im Landkreis Oberspreewald-Lausitz: Lübbenau Hafen Großräschen Ruhland, Markt 11/12 03053 Cottbus · Tel.: 0355 87810-0 · Fax: 0355 87810-15 03058 Neuhausen/Spree · Tel.: 035605 4260 · Fax: 035605 426412 03046 Cottbus · Tel.: 0355 3800490 · Fax: 0355 31007 Tel.: 0355 870 780 Dammstr. 77 a R.-Breitscheid-Str. 20 Ortrand, Altmarkt 19 www.willmersdorferhof.de · [email protected] www.waldhotel-roggosen.de · [email protected] www.cityhotelcottbus.de · [email protected] www.pension-nordstern.de · [email protected] Senftenberg Markt Lauchhammer-Mitte Lauchhammer-Süd Großkoschen Vetschau, Bahnhofstr. 1 Schipkau Hosena Unser Hotel & Restaurant am Rande des Spreewaldes ist idealer Ausgangs- wohlfühlen * verwöhnt werden * genießen! Sie erwartet ein romantisches Bei uns erwarten Sie moderne Einzel- und Doppelzimmer sowie ein Mee- Wir heißen sie herzlich willkommen im Nordstern! Unsere familiengeführte Markt 2 Kleinleipischer Str. 5 Liebenwerdaer Str. 69 A Alter Niemtscher Weg 2 Calau, Cottbuser Str. 26 F.-Schiller-Str. 47 Friedensstraße 1 a punkt für Ihren (Aktiv-)Urlaub. Entdecken Sie Spreewald & Lausitz per Waldhotel inmitten der Lausitz, nahe Cottbus. Lassen Sie sich von uns mit tingbereich. Unsere Lounge, das Restaurant mit Wintergarten sowie die Pension mit eigenem Restaurant liegt im grünen und ländlichen Cottbuser Senftenberg Am See Lauchhammer-Ost Grünewalde Lübbenau-Neustadt Neupetershain Klettwitz Kahnfahrt, Radtour oder beim Wandern durch die reizvolle Landschaft. regionaler Küche und saisonalen Spezialitäten kulinarisch verwöhnen und Sommerterrasse laden zum Wohlfühlen und Entspannen ein. Ob internati- Stadtteil Sielow. Starten Sie von uns aus zu den spreewaldtypischen Orten Seeadlerstraße 2 Friedensstraße 12 a Staupitzer Str. 1 O.-Grotewohl- Str. 4 a Bahnhofstraße 1 Markt 6 A Unser Küchenteam verwöhnt Sie im Restaurant mit Bar, Sonnenterrasse & genießen dabei die Ruhe auf einer unserer Sonnenterrassen. Kinderspiel- onale Menüs, "Natur Lausitz"- Gerichte, beliebte Veranstaltungen, wie das wie zum Beispiel Burg. Mit dem Fahrrad erkundet sich die Region am Sparkasse Festsaal u.a. mit regionalen Spezialitäten. Erholsamen Schlaf finden Sie in platz im Grünen. Möglichkeit zur Nutzung von Saunen und Fitness. Ange- spannende "Krimi & Dinner", tolle Live-Musik, unterhaltsames Kabarett schönsten und in unserem Restaurant lassen Sie den Tag dann ausklingen. Senftenberg Lauchhammer-West Brieske Lübbenau-Altstadt Altdöbern Schwarzheide S Großenhainer Straße Dimitroffstraße 2 Platz des Friedens 3 Topfmarkt 5 Bahnhofstraße 28 O.-Nuschke-Str. 13 Niederlausitz den freundlich einge- Preise p.P./ÜN, Frühstück p.P./ÜN 9 €, HP mögl. bote für Gruppen- und Tagungsreisen sowie Infos zu Arrangements und und kulinarische Themenabende - wir bieten Gastlichkeit verbunden mit Fahrradver- Frühstück pro Person 7,50 € richte- Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage. guter Unter- mietung 10- Dreibettzimmer 28-33 € Hotel / 34 Betten 5 Einzelzimmer je Nacht 45,00 € t e n haltung für 25 € pro Tag. Zim- Doppelzimmer 35-40 € 60 Zimmer, pro Person/Nacht inkl. FS jeden Ge- 19 Zimmer (4 EZ, 15 DZ) 6 Doppelzimmer je Nacht 69,00 € ... an 51 Geldautomaten in Cottbus und im Landkreis Spree-Neiße: mern. Suite 60-65 € EZ ab 55,00 €; DZ ab 37,50 €; Suite 75,00 € schmack. 39,50 € - 47,00 € p.P./ÜN/DZ (ohne FÜ) 1 Familienzimmer je Nacht 99,00 € Cottbuser Str. 26 a Schillerstr. 5 a Kochsdorfer Weg 39 Cottbus Cottbus, Ströbitz Cottbus, Cottbus Forst, Ringstr. 5 d Guben, Altstadt Spremberg, Kaufland Breitscheidplatz 3 Kolkwitzer Str. 22 Hauptbahnhof Schweriner Str. 1 a Forst Frankfurter Str. 22 An der Lusatia 1 Hotel & Restaurant Haus Irmer Café & Pension Spreeblick Cottbus, Cottbus, Vetschauer Str. 70 Cottbus, BTU Frankfurter Str. 46 Schwarze Pumpe Fürst-Pückler-Passage Blechen Carré Cottbus Friedlieb-Runge-Str. 1 Döbern Markt 3 Bergmannstr. 6 a Vetschauer Str. 10 Karl-Liebknecht-Str. 136 Zuschka 33 Cottbus Forster Str. 65 Spremberg Cottbus, Gallinchen Cottbus, Cottbus, Am TKC Willy-Brandt-Str. 19 a Guben, Lutherstr. 8 Dresdener Str. 5 Friedensplatz 11 Carl-Thiem-Klinikum G.-Hauptmann-Str. 15 Burg Am Klosterfeld Spremberg Cottbus, Lausitz Park Thiemstr. 111 Cottbus, Cottbus-Center Bahnhofstr. 15 i Cottbuser Str. 13 Lange Str. 14-16 Drebkauer Hauptstr. 27 Madlower Chaussee 4 Cottbus, Südeck Sielower Chaussee 38 Kolkwitz Guben, Cottbus, Sachsendorf Hardenbergstr. 5 Cottbus, Sandow Berliner Str. 145 Kaltenborner Eck Thierbacher Str. 6 Cottbus, Sandower Hauptstr. 14 Kolkwitz Otto-Nuschke-Str. 26 Cottbus, Spree Galerie Handwerkskammer Cottbus, Schmellwitz Am real- Guben S Sparkasse Berliner Str. 155 Altmarkt 17 Schmellwitzer Str. 107 Einkaufszentrum K.-Herrmann-Str. 26 Spree-Neiße

... an 35 Geldautomaten im Landkreis Dahme-Spreewald: Hotel & Restaurant Haus Irmer, Inh. Christine Irmer, Berliner Straße 88, 03099 Kolkwitz · Tel.: 0355 355 4190 Fa. Café & Pension Spreeblick, Peitzer Straße 24, 03042 Cottbus · Tel.: 0355 714037 · Mobil: 0171 8711463 www.haus-irmer.de · [email protected] www.ferieninsel-spreeblick.de · [email protected] Lübben Straupitz Königs Wusterhausen Zernsdorf Lieberose Ob Radfahren im Spreewald oder Kahnfahren – unser familiengeführtes Hotel & Restaurant Haus Irmer ist für Sie der optimale Ausgangspunkt für Ihren Unser Haus ist ein Ort der Ruhe, Einkehr, Entspannung und Gastlichkeit. Malerisch am Ufer der Cottbuser Spree gelegen, inmitten zum Teil unberührter Schillerstr. 27 Kirchstr. 11 Fontaneplatz 10 c Richard-Israel-Str. 4 d Karl-Marx-Str. 6-8 Markt 30 Urlaub im Spreewald und in der Lausitz. In unmittelbarer Nähe zum Spreewald (bis Burg ca.15 km) und in der Nähe von Cottbus (zur Stadtmitte ca. 5 Natur und dennoch mit Fahrrad, Boot und Auto gut zu erreichen, zaubert der Standort eine spreewaldtypische Stimmung zu allen Jahreszeiten. Neben Lübben Königs Wusterhausen Groß Leuthen km) können Sie in Cottbus den Branitzer Park mit seiner großartigen Parkanlage mit Schloss entdecken. Folgen Sie den Spuren des Fürsten Pückler zu unserem wunderschönen Café mit 2 gemütlichen Doppelzimmern befinden sich 2 modern einge- Preise pro ÜN (2 Pers.), Kinder bis 3 J. kostenfrei Yorckstr. 18 Schlossstr. 16 a den Pyramiden. Grillabende auf unserer Waldterrasse in idyllischer Lage, gemütliche Zimmer, leckeres Essen – kurz auf den Punkt gebracht: Dies macht richtete Ferienhäuser auf unserem Anwesen. Unter deren Dach befinden sich 4 großzügige Ferien- Hauptstr. 9-10 Lindenstr. 14 a Bahnhofstr. 12 Bahnhofstr. 85 den Reiz des Hotels & Restaurants Haus Irmer aus. Wir bieten ausreichend Platz zum Schlafen und Sie können im Vital- und Kosmetikstudio sowie in wohnungen. Diese können mit einem reichhaltigen Frühstück, Sauna im Wellnessbereich sowie Doppelzimmer 59 € Luckau Groß Köris Großziehten Waltersdorf Flughafen BER Am Markt 31 Berliner Str. 20 Chausseestr. 1 Attilastr. 18 Am Rondell 1 Terminal D/D2 unserer Sauna entspannen. Beliebt sind unsere Angebote, die wir u. a. mit der Spreewald Therme Burg, dem Spreehafen Burg oder dem Branitzer Park Leihfahrrädern gebucht werden. Ein Elektroboot steht für die Erkundung zu Wasser zur Verfügung. Ferienwohnung bis 2 P../ÜN 89,50 € Mittelbrandenburgische für Sie zusammengestellt haben. Preise (ÜN, inkl. FS/ab 3 Tage) Ferienwohnung bis 2 P../ÜN ab 2 ÜN: 79,50 € Golßen Niederlehme Schönefeld S Ob Radler, Biker oder einfach nur relaxen – lassen Sie sich von uns verwöhnen und Unsere Anlage ist ideal für private Feierlichkeiten im liebevoll gestalteten Gastraum des Cafés oder Einzelzimmer 63 €/ 60 € jede weitere Person/ÜN 15 € Berliner Str. 33 Hauptstr. 40 Miersdorfer Chaussee 15 Karl-Marx-Str. 160 Hans-Grade-Allee 5 Sparkasse tanken Sie neu auf! im Schoße der Natur. Auch betriebliche Events mit anschließender Übernachtung versprechen eine Unser Hotel: 70 Betten, 24 DZ, 4 EZ, 6 MBZ 2 - 4 Pers., Kinder ermäßigt Doppelzimmer 75 €/ 70 € hohe Qualität der Gastlichkeit in stilvollem Ambiente. Wir laden Sie ein, ein Stück gemeinsame Zeit Frühstück pro Person//ÜN 11,80 € Dreibettzimmer 95 €/ 90 € mit uns zu verbringen. Frühstück für Kinder bis 11 J. kostenfrei

www.spreewald.de 37

Renaissance-Haus

Luckau – zwischen Gartenkunst und Stadtmauer

Im Naturpark Niederlausitzer Landrücken gelegen, unweit des einzigartigen UNESCO-Biosphärenreservates Spreewald, beeindruckt Luckau durch die zur Landesgartenschau im Jahr 2000 erschlossenen großzügigen Garten- und Parkbereiche. Die Altstadt mit ihren historischen Gemäuern, gemütlichen Gässchen und versteckten Kellergewölben lädt zum Flanieren und Verweilen ein.

SEHENSWERT VERANSTALTUNGEN WISSENSWERT KONTAKT

• Historischer Altstadtkern • Tulpenfest (18.04.2021) • Anreise mit dem Auto • Tourist-Information Luckau mit Marktplatz und vollständig • Niederlausitzer Leistungsschau A10, A13, Abfahrt Luckau/Duben Nonnengasse 1/Kulturkirche Stadtpark Luckau erhaltener Stadtmauer (24./25.04.2021) • Anreise mit der Bahn über die 15926 Luckau Tel. : + 49 3544 12997-10 o. -14 • Kulturkirche mit Niederlausitz- • Luckauer Kahnnacht Bahnhöfe Luckau-Uckro oder Lüb- www.luckau.de Museum (10.07.2021) ben, anschließend Busverbindung • LAGA Luckau 2000 gGmbH • Museum für Humor und Satire • Luckauer Altstadtnacht • Geheimtipp : Am Heinz Sielmann Nonnengasse 1 • Hallenkirche St. Nikolai (11.09.2021) Natur-Erlebniszentrum Wannin- chen und am Borcheltsbusch ras- 15926 Luckau • Hausmannsturm • Tag des offenen Denkmals mit ten im Herbst tausende Kraniche Tel.: +49 3544 12997- 15 mit Georgenkapelle Kartoffelbrunch (12.09.2021) und Gänse www.laga-luckau.de • Napoleonhäuschen • Oldtimertreffen, Teilemarkt & • Stadtpark und Gärten Maxi-Herbst-Mix (26.09.2021) am Schlossberg • Luckauer Adventskalender mit Der historische Altstadtkern wurde liebevoll restauriert und wird vollstän- • Indoorspielplatz Glühweinmeile (03.12.2021) dig von einer mittelalterlichen Stadtmauer und dem 1.800 m langen Stadtgraben umgeben. Besuchen Sie die spätmittelalterlichen Dorfkirchen, Gutshäuser und das • Naturpark Niederlausitzer • Luckauer Weihnachtsmarkt & Schloss in Fürstlich Drehna und beobachten tausende Kraniche und Gänse in Caule, Landrücken offene Höfe (04.12.2021) INFO Freesdorf und Wanninchen.

Schlosshotel Fürstlich Drehna www.spreewald.de 39 C2Parkhotel Cahnsdorf C2

Inh. Volkmar Hoffmann, Cahnsdorf 61, 15926 Luckau Tel.: 03544 5009-0 · Fax: 03544 5009-44 www.parkhotel-cahnsdorf.de · [email protected] Unser Hotel befindet sich in ruhiger Lage mit grüner Umgebung und Nähe zum Badesee sowie zu Radwegen. Im gemütlich-rustikalen Restaurant ge- nießen Sie gutbürgerliche Küche und regionale Spezialitäten. Gern organi- sieren wir Ihre Feiern. Das Haus hat 50 Betten und einen Wohnmobilstell- platz. Wir freuen uns auf Sie! Preis pro Pers./ÜN, 40 % Kindererm. bis 6 Jahre EZ Nutzung DU/WC 64 - 74 € 25 DZ DU/WC 44 - 54 € Halbpension 16,50 € HOTELS

Wasserschloss Fürstlich Drehna Sankt-Nikolai-Kirche 40 www.spreewald.de www.spreewald.de 41 Was(ser) erleben ! Lübben – Die Stadt im Spreewald.

Wo Ober- und Unterspreewald einander berühren, wird Wasser zum bestimmenden Element. Lübben bietet als Stadt zum „Leben und Erleben” alle Vorzüge einer idyllischen Kleinstadt. Sie liegt mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald und ist kulturelles Zentrum in der Region. Erleben Sie hier eine erholsame Zeit mit Ihrer Familie. Entdecken Sie die Schlossinsel mit Wasserspielplatz, die naturbelassene SpreeLagune und unternehmen Sie eine entspannte Kahnfahrt, Paddel- oder Fahrradtour in der erholsamen Natur des Spreewaldes.

Kanurastplatz SpreeLagune SEHENSWERT VERANSTALTUNGEN WISSENSWERT KONTAKT

• Schlossinsel mit Klanggarten, • Spreewaldmarathon – Radsport • Anreise mit dem Auto • Spreewald-Service Lübben Wasserspielplatz und Labyrinth (17.04.2021) via A13 (Abfahrt Freiwalde von Touristinformation Ausgangspunkt für Kahnfahrten in den Ober- und Unterspreewald • SpreeLagune: idyllisch und zen- • Lübbener Wanderfrühling Berlin kommend, Abfahrt Duben Ernst-von-Houwald-Damm 15 tral gelegener Kanurastplatz mit (03. - 10.04.2021) aus Dresden kommend) 15907 Lübben (Spreewald) Tel. : +49 3546 3090 Anbindung an die Schlossinsel • Féte de la Musique (21.06.2021) • per Bahn www.luebben.de • Museum Schloss Lübben via Bahnhof Lübben (Spreewald) • Lübbener Kindersommer Luebben.Spreewald • zahlreiche Kahnabfahrtsstellen • Paul-Gerhardt-Kirche und Paul (28.06. - 13.08.2021) luebbendiestadtimspreewald und Häfen, Fahrrad- und Boots- Gerhardt Zentrum • Lübbener Kahnnacht verleiher, Turmaufstieg und Nacht- • Lübbener Hain mit Liuba-Stein (17.07.2021) wächterrundgänge, Naturerlebnis- • Kletterwald • Messe LebensArt angebote für Kinder und Familien (08.2021) • Spreewaldfest (17. – 19.09.2021) Wanderweg : • Konzerte & Kleinkunst im Der Paul-Gehardt-Wanderweg Wappensaal (10.2021 – 03.2022) führt ab Lübben 140 Kilometer durch die Brandenburger Land- schaft und verbindet die Haupt- INFO stadt mit dem Spreewald.

Verschiedene Radtouren in und um Lübben www.spreewald.de 43 A B C D E F G H I J

Hartmannsdorfer

Weg

Nordumfluter Nordumfluter Heinrich-Heine-Str. Gottfried- 1 An der Spreewaldbahn ksberger Keller-Str. Spree Theodor- Goethestr. Str.

Lehnig Fontane Str.

Am Eichengrund Lubolzer Str. Beethovenweg Wettiner Str. Th.-Müntzer-Str. Mozartweg

Hartmannsdorfer

Wettiner Str.

Kleinbahnstr. Weg 2 Berliner Chaussee Berliner Chaussee 87 115 Str.

ksberger

Parkstr. E.-Lessing-Str. Böttcherei Gotthold- 115 Lehnig An der Am Ostbahnhof Spielbergstr.

Frankfurter Str. Kackrows Majoransheide Berliner Neugasse e Wiesenweg Hain Kanal Zum Str. Wasser- gasse bahnstr Schillerstr. Am kl. Ostergrund auptsp ree Klein Virchowstr. H Heide Bergstr. Garten- Zergoweg A. Schutz- 3 Am kl. Hain graben Lieberoser Briesener gasse Poststr. Kirchstr. Kiefernweg Parkstr. Gubener Str.

Am Spreeufer A. d. Kupka Mühlen Str. Lieberoser Str. Hauptstr. Str. An der Radens 44 Am Haintor L 44 Exerzier-halle str. Sternstr. Frankfurter Weg Bergstr. Breite Str. An der Kupka dorfer str. Damm damm Hauptbahnhof Kasernen- Hinter d. Majoransheide Mauer Padden

Waisenstr. Virchow brücke Lubolzer Weg Houwald- Ratsvorwerker Bahnhofstr. Ernst-v.- weg Friedensstr. Lindenstr. Postbautenstr. Brunnen F.-L.-Jahn-Str. Am Deichgraben Milanweg Hubertusweg linden Brunnenstr. Paul-Gerhardt- An der Weg Bussardweg Akazienstr. Weide str. Adlerweg Birkenstr. Drei Habichtweg str. H 4 auptsp ree Friedrich Birkenweg Str. Sagrodde Kimpernweg Treppend. Dorfstr. Heideweg Jägerstr. Schützen-platz Puschkin -Ludwig-Jahn Eschenallee

Eschenallee Logenstr. Str.

Mehlansgasse Mehlansgasse Mehlansgasse

87 Am Ried Mehlansgasse

Dorfstr. Dorfstr. Dorfstr. Am Burglehn Deichsiedlung Kastanienallee Bahnhofstr. Burglehn- Amselwegweg Hainmühlenweg str. Cottbuser Str. Am Burglehn Berste Dammstr. Zur REHA Drosselweg Dammstr. Finken- Luckauer Str. Treppendorfer Ziegelstr. Klinik Lübbener Str. SchoberwegBreitscheidstr. 5 Treppendorfer Str. Eisenbahnstr. Treppendorfer Dorfstr. Gartenstr. Märkische Lübben KLMNOP Str. Laubenstr. Am Südbahn Steinkirch Groß Lubolz Hartmannsdorf hof 8 L 49 ener Burg Lübbener Kanal Spreestr. Frankfurt/Oder Feldstr. Dorf

str.

Klein Lubolz Am Südbahnhof Weinbergstr. Feldstr. 6

Cottbuser Str. Schulstr.

87 Am A 13-Richtung 9 Neuhaus Berlin 115 An der Burg L 44 FeuerwacheDorfaue

Radensdorf 87 Schänken-weg Zum Wendenfürst Treppendorf Dorfaue H auptsp ree Steinkirchen Lübben 10 7 L 49L und die Stadtteile Podekaweg 87 im UNESCO-Biosphären- reservat Spreewald Cottbuser Str. A 13-Richtung Neuendorf 11

Dresden-Cottbus Lübbenau

A B C D E F G H I J

Hartmannsdorfer

Weg

Nordumfluter Nordumfluter Heinrich-Heine-Str. Gottfried- 1 An der Spreewaldbahn ksberger Keller-Str. Spree Theodor- Goethestr. Str.

Lehnig Fontane Str.

Am Eichengrund Lubolzer Str. Beethovenweg Wettiner Str. Th.-Müntzer-Str. Mozartweg

Hartmannsdorfer

Wettiner Str.

Kleinbahnstr. Weg 2 Berliner Chaussee Berliner Chaussee 87 115 Str. ksberger

Parkstr. E.-Lessing-Str. Böttcherei Gotthold- 115 Lehnig An der Am Ostbahnhof Spielbergstr.

Frankfurter Str. Kackrows Majoransheide Berliner Neugasse e Wiesenweg Hain Kanal Zum Str. Wasser- gasse bahnstr Schillerstr. Am kl. Ostergrund auptsp ree Klein Virchowstr. H Heide Bergstr. Garten- Zergoweg A. Schutz- 3 Am kl. Hain graben Lieberoser Briesener gasse Poststr. Kirchstr. Kiefernweg Parkstr. Gubener Str.

Am Spreeufer A. d. Kupka Mühlen Str. Lieberoser Str. Hauptstr. Str. An der Radens 44 Am Haintor L 44 Exerzier-halle str. Sternstr. Frankfurter Weg Bergstr. Breite Str. An der Kupka dorfer str. Damm damm Hauptbahnhof Kasernen- Hinter d. Majoransheide Mauer Padden

Waisenstr. Virchow brücke Lubolzer Weg Houwald- Ratsvorwerker Bahnhofstr. Ernst-v.- weg Friedensstr. Lindenstr. Postbautenstr. Brunnen F.-L.-Jahn-Str. Am Deichgraben Milanweg Hubertusweg linden Brunnenstr. Paul-Gerhardt- An der Weg Bussardweg Akazienstr. Weide str. Adlerweg Birkenstr. Drei Habichtweg str. H 4 auptsp ree Friedrich Birkenweg Str. Sagrodde Kimpernweg Treppend. Dorfstr. Heideweg Jägerstr. Schützen-platz Puschkin -Ludwig-Jahn Eschenallee HOTELS

Eschenallee Logenstr. Str.

Mehlansgasse Mehlansgasse Mehlansgasse

87 Am Ried Mehlansgasse

Dorfstr. Dorfstr. Dorfstr. Deichsiedlung Am Burglehn Kastanienallee Bahnhofstr. Burglehn- Amselwegweg Hainmühlenweg str. Cottbuser Str. Am Burglehn Berste Dammstr. Zur REHA Drosselweg Dammstr. Finken- Luckauer Str. Treppendorfer Ziegelstr. Klinik Lübbener Str. SchoberwegBreitscheidstr. 5 Treppendorfer Str. Eisenbahnstr. Treppendorfer Dorfstr. Gartenstr. Märkische Lübben KLMNOP Str. Laubenstr. Am Südbahn Steinkirch Groß Lubolz Hartmannsdorf hof 8 L 49 ener Burg Lübbener Kanal Spreestr. Frankfurt/Oder Feldstr. Dorf

str.

Klein Lubolz Am Südbahnhof Weinbergstr. Feldstr. 6

Cottbuser Str. Schulstr.

87 Am A 13-Richtung 9 Neuhaus Berlin 115 An der Burg L 44 FeuerwacheDorfaue Radensdorf 87 Schänken-weg Zum Wendenfürst Treppendorf Dorfaue H auptsp ree Steinkirchen Lübben 10 7 L 49L und die Stadtteile Podekaweg 87 im UNESCO-Biosphären- Cottbuser Str. reservat Spreewald A 13-Richtung Neuendorf 11

Dresden-Cottbus Lübbenau

www.spreewald.de 45 Hotel-Spreeblick OHG *** Superior G3 Spreewaldhotel Stephanshof *** Super F2 Hotel & Restaurant Lindengarten B4 Familie Fürst FeWo 1 F **** I4 Familie Fürst FeWo 2 F **** I4 Gästehaus Ruhnke F *** / P *** I3 Ferienwohnung Schönefeld K8

Gesellschafter: Thomas Lehmann und Michael Lehmann, Gubener Straße 53, 15907 Lübben (Spreewald) Hotel Stephanshof GmbH, Robert Stephan, Lehnigksberger Weg 1, Daniela Krause, Treppendorfer Dorfstr. 15, 15907 Lübben (Spreewald) Familie Fürst, Ratsvorwerker Weg 9, 15907 Lübben (Spreewald) Familie Fürst, Ratsvorwerker Weg 35, 15907 Lübben (Spreewald) Hannelore Ruhnke, Lieberoser Straße 40, 15907 Lübben (Spreewald) Gerhard Schönefeld, Lubolzer Dorfstraße 54, 15907 Lübben Tel.: 03546 2320 · Fax: 03546 232200 · www.hotel-spreeblick.de · [email protected] 15907 Lübben (Spreewald) · Tel.: 03546 2721-0 · Fax: 03546 2721- · Tel.: 03546 4172 · Fax: 03546 8385 · www.spreewald-luebben.de · Tel.: 03546 8340 · Fax: 03546 225896 Tel.: 03546 8340 · Mobil: 0162 9086791 · Fax: 03546 225896 Tel.: 03546 7075 · Fax: 03546 7075 (Spreewald) · Tel.: 03546 183043 · Mobil: 0170 9314426 60 www.hotel-stephanshof.de · [email protected] [email protected] www.fewo-fuerst.de · [email protected] www.fewo-fuerst.de · [email protected] [email protected] · www.gaestehaus-ruhnke.de www.meine-spreewald-ferienwohnung.de · [email protected] Den Spreewald erleben im Hotel & Restaurant „Spreeblick“! Als familiengeführtes Haus nehmen wir uns für unsere Gäste viel Zeit, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Erkunden Sie von uns aus den idyllischen Spreewald - ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser. Gerne Unser Haus liegt ruhig und idyllisch am Wasser. 29 modern ausgestattete Ihr familiengeführtes Wohlfühlhotel im Grünen lädt Sie ein! Am Rande Wir begrüßen Sie in unserer modernen Ferienwohnung im OG mit sep. Wir begrüßen Sie in unserer modernen barrierefreien Ferienwohnung Randlage, Nähe Badesee 5 km, Nähe Wanderwege 200 m, ruhig, Bushal- Gönnen Sie sich u. Ihrer Familie ein paar erlebnisreiche Tage im Herzen des geben wir Ihnen Insider-Tipps für Sehenswertes und Unternehmungen in der Region. Nach einem erlebnisreichen Tag laden wir Sie herzlich in unser Zimmer, zwei Familien-Appartements und die Hotelsauna laden zur Ent- Lübbens ziehen Sie sich zurück aus der Hektik des Alltags und genießen Eingang u. komfortabler Ausstattung. Lage: ruhig, Blick in Landhausgar- (ebenerdig). Lage: ruhig. Stadtmitte, Schlossinsel und Tourismuszentrum: testelle 100 m, Zentrum, Hafen 500 m, Einkaufsmöglichkeit 2 min, Nähe Spreewalds. Kommen Sie zur Ruhe u. genießen Sie die dörfliche Atmosphä- hauseigenes Restaurant ein. Genießen Sie unsere regionalen und saisonalen Spezialitäten: Vom frischen Fisch, über Wild aus eigener Jagd bis hin spannung ein. In den Restaurants Eisvogel und Kahnstube mit Sonnen- unter 100-jährigen Linden modernen Hotelkomfort. Idyllisch am Waldrand ten. Wander-/Radwege, Wasserspielplatz: 5 min. Zentrum u. Hafen: 10 min. 10 min. Nähe Reha-Klinik. Ausstattung: Größe 40 m², 1 Wohnraum mit Reha-Klinik re. Von der Terrasse aus haben Sie einen schönen Blick auf unseren bunt zum vegetarischen Menüs und speziellen Kindergerichten verwenden wir nur erstklassige Zutaten, um für Sie zu kochen. Bei schönem Wetter laden wir terrasse verwöhnen wir Sie mit spreewaldtypischen Gerichten. Nutzen Sie gelegen mit Fahrradvermietung, Biergarten, Kinderspielplatz und Restau- Nähe Reha-Klinik. Ausstattung: großer Wohnbereich, 2 Schlafzimmer Küche, 1 Schlafzimmer (Doppelbett), DU/WC mit Waschmaschine, Fußbo- Ausstattung: Bettwäsche, Einzelbett und Doppelbetten, großer Garten, bewachsenen und geschlossenen Hofbereich. Erholung und Entspannung unsere Freizeitangebote, wie Boots- und Fahrradvermietung + Kahn- rant mit regionaler Küche - ideal f. Einzelreisende und Familien - ist Erho- (Doppelbetten), Wendeltreppe zum Lese-/Schlafbereich im Spitzboden mit denheizung, Mückenschutz, Gartenterrasse mit Grill, Gerätehaus für Fahr- Gartenmöbel, Handtücher, Küche, Sitzgruppe, Terrasse, Frühstück auf An- finden Sie auch im umliegenden Waldgebiet, das nur ein paar Schritte von Sie auch herzlich auf unsere gemütliche Terrasse und in unseren Biergarten ein, wo Sie un- Preise inkl. Frühstück, zzgl. Kurbeitrag pro Per- fahrten direkt ab Hotel. Auch der Gurkenradweg kommt direkt vorbei. lung angesagt. Wir Himmelblick, moderne Küche, großes Bad, Mückenschutz u. Elektojalousi- räder frage unserem Anwesen entfernt ist. sere täglich frisch gebackenen Brote und Kuchen probieren können. Für Kenner und Ge- son/ÜN 2,- €, Gruppenangebote auf Anfrage Preise Strom, Wasser, Heizung inkl. nießer bieten wir 200 offene Whiskies an - eine Besonderheit, die Sie nur freuen en, ab- Einzelzimmer ab 85 € EZ+DZ DU/WC 81 / 104 - 139 € DZ inklusive Frühstück 99,00 € inkl. Bettwäsche, Handtücher u. aller NK, Preis/ÜN inkl. Bettwäsche, Handtücher u. aller NK, Preis/ÜN 1 FH 42 m² 1-3 Pers. pro Pers. ab 20 € 1 Ferienwohnung mit 100 m² bei uns bekommen. In unserem Wellnessbereich können Sie die Seele baumeln u n s schließbarer DZ Balkon DU/WC 126 - 139 € EZ inklusive Frühstück 77,00 € FeWo 98 m², 2 Pers. 80 € FeWo, 1 - 2 P. 55 € 1 FW 42 m² 1-2 Pers. pro Pers. ab 20 € 1 - 4 Pers. 45 -70 € lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns im „Spreeblick“! Doppelzimmer ab 115 € a u f Fahrrad- Dreibettzimmer ab 135 € Familienappartement ab 155 € Sie! Aufbettung pro Person 15,00 € raum. Kinder bis 7J. frei, Kinder 8-10J. 5 €, jede weitere P. 10 € max. 1 Aufbettung 10 € 1 DZ 35 m² 1-2 Pers. pro Pers. ab 20 € Bis zu 2 Nächte Zuschlag 10 € p.P.

Goldener Löwe G *** F3 Spreewaldbalkonhaus G7 Pension „Spreewaldidyll“ D4 Lehmanns Deichschänke I4 Ferdinand Muschick F4

Edgar Schubert, Hauptstr. 14, 15907 Lübben (Spreewald) Burghard Budich, Dorfaue 17 b, 15907 Lübben (Spreewald) · Ursula Rau, Hubertusweg 11, 15907 Lübben (Spreewald) Amselweg 10a, 15907 Lübben (Spreewald) · Tel.: 03546 185851 Ferdinand Muschick, Lindenstraße 9/10, 15907 Lübben (Spreewald) · Tel./Fax: 03546 7340 (03546 4488 nach 18 Uhr) · Tel.: 03546 7309 · Fax: 03546 186898 Tel.: 03546 183151 · Fax: 03546 4432 · Mobil: 0173 5845705 · Tel.: 03546 183048 · Fax: 03546 183048 www.fh-muschick.spreewald-unterkuenfte.de HOTELS / GASTHÄUSER, GASTHÖFE, PENSIONEN HOTELS [email protected] · www.goldenerloewe-luebben.de [email protected] · www.balkonhaus.de Herzlich willkommen in unserem Ferienhaus und in unseren Ferienwohnungen. Unsere grüne Oase lädt ein zum Entspannen - denn trotz zentraler Lage Unser familiengeführtes Gasthaus gehört zu den Ältesten der Stadt Lübben Liebevoll eingerichtete Zimmer, ruhig am Stadtrand von Lübben gelegen, Pension in ruhiger Lage im Grünen mit Sitzecke und Grillmöglichkeit. Lie- Objekt: Pension mit renovierten Gästezimmern und mit der Möglichkeit der in der Spreewald-Stadt Lübben, werden Sie von der Ruhe und Idylle unseres Grundstückes überrascht sein. Direkt am Wasser gelegen und mit eigenem direkt im Zentrum gegenüber der Paul-Gerhardt-Kirche und bietet Ihnen: großer Garten mit Naturteich zum Entspannen · Lage: ruhig, Bahnhof ca. bevoll eingerichtete Zimmer, ein gemütlicher Aufenthaltsraum und ein Küchenbenutzung, ganzjährig geöffnet Lage: ruhige Lage am Stadtrand, Bootssteg. Von uns aus können Sie das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald auf eigene Faust entdecken und erkunden. Der Hafen und das Stadt- Spreewaldtypische Küche, komfortabel & freundliche Gästezimmer, Aus- 3 km, Spree-/Gurkenradweg, Badestelle, Gaststätten ca. 300 m · Ausstat- reichhaltiges Frühstück erwarten Sie. Nähe Wanderwege und Radweg, 15 min zu Fuß bis zum Zentrum, Hafen 1 zentrum von Lübben sind gerade einmal 200 Meter entfernt. Starten Sie auf dem Wasser oder auf den Rad- und Wanderwegen in die einzigartige Natur richtung von Familien- & Betriebsfeierlichkeiten und Biergartenbetrieb tung: Doppelbetten, Handtücher, Sitzgruppe, Ventilator, Heizung, zum Teil km, Parkplatz am Haus Ausstattung: TV, Radio, Bettwäsche und Handtü- des Spreewaldes. mit Küchenzeile, Aufbettung möglich, Babybett, Fahrradstellplatz · Strom, Ausstattung: TV, Radio, Sitzgruppe, Strom, Wasser und Heizung inkl., cher vorhanden, Doppelbetten, Einzelbetten, Etagenduschen, Garten und Blumenfreunde können sich auf unsere geschichtsträchtige „Roseninsel“ freuen. Die kleine Brücke zur Insel hat schon so manch namenhafte Persön- Wasser, Hei- Parkplatz am Haus auch für Fahrräder Gartenmöbel, Kinderstuhl, Sitzgruppe, Terrasse, Aufbettung möglich, Kin- DZ DU/WC pro Pers. ab 35 € Preise lichkeit betreten und dabei sogar einen eigenen Rosenstrauch gepflanzt. Darunter unter anderem Preise inklusive Strom, Wasser, Heizung zung inkl. derspielplatz in der Nähe Schlagersänger Heino und der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff. Die vielen Geschichten Dreibettz. DU/WC pro Pers. ab 30 € DZ DU/WC pro Pers. ab 29 € 1. FeWo, 70 qm, 1 - 5 P. 70 - 100 € / ÜN dahinter, liefert Ihr Gastgeber persönlich. Anfragen und Buchungswünsche bitte vorzugsweise tele- EZ DU/WC pro Pers. ab 50 € Frühst. pro Pers. ab 10 € 3 DZ DU/WC 44-47 € 2 DZ Ü/F p. Pers. ab 15 - 25 € fonisch oder per Fax unter den angegebenen Nummern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns. 2. FeWo, 60 qm, 1 - 3 P. 55 - 70 € / ÜN Frühstück inklusive 2 FeWo 2 Pers. ab 55 € Aufb. pro Tag 12 € DZ sind als EZ buchbar 2 Apartments pro Pers. 25 - 30 € / ÜN

46 www.spreewald.de Hotel-Spreeblick OHG *** Superior G3 Spreewaldhotel Stephanshof *** Super F2 Hotel & Restaurant Lindengarten B4 Familie Fürst FeWo 1 F **** I4 Familie Fürst FeWo 2 F **** I4 Gästehaus Ruhnke F *** / P *** I3 Ferienwohnung Schönefeld K8

Gesellschafter: Thomas Lehmann und Michael Lehmann, Gubener Straße 53, 15907 Lübben (Spreewald) Hotel Stephanshof GmbH, Robert Stephan, Lehnigksberger Weg 1, Daniela Krause, Treppendorfer Dorfstr. 15, 15907 Lübben (Spreewald) Familie Fürst, Ratsvorwerker Weg 9, 15907 Lübben (Spreewald) Familie Fürst, Ratsvorwerker Weg 35, 15907 Lübben (Spreewald) Hannelore Ruhnke, Lieberoser Straße 40, 15907 Lübben (Spreewald) Gerhard Schönefeld, Lubolzer Dorfstraße 54, 15907 Lübben Tel.: 03546 2320 · Fax: 03546 232200 · www.hotel-spreeblick.de · [email protected] 15907 Lübben (Spreewald) · Tel.: 03546 2721-0 · Fax: 03546 2721- · Tel.: 03546 4172 · Fax: 03546 8385 · www.spreewald-luebben.de · Tel.: 03546 8340 · Fax: 03546 225896 Tel.: 03546 8340 · Mobil: 0162 9086791 · Fax: 03546 225896 Tel.: 03546 7075 · Fax: 03546 7075 (Spreewald) · Tel.: 03546 183043 · Mobil: 0170 9314426 60 www.hotel-stephanshof.de · [email protected] [email protected] www.fewo-fuerst.de · [email protected] www.fewo-fuerst.de · [email protected] [email protected] · www.gaestehaus-ruhnke.de www.meine-spreewald-ferienwohnung.de · [email protected] Den Spreewald erleben im Hotel & Restaurant „Spreeblick“! Als familiengeführtes Haus nehmen wir uns für unsere Gäste viel Zeit, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Erkunden Sie von uns aus den idyllischen Spreewald - ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser. Gerne Unser Haus liegt ruhig und idyllisch am Wasser. 29 modern ausgestattete Ihr familiengeführtes Wohlfühlhotel im Grünen lädt Sie ein! Am Rande Wir begrüßen Sie in unserer modernen Ferienwohnung im OG mit sep. Wir begrüßen Sie in unserer modernen barrierefreien Ferienwohnung Randlage, Nähe Badesee 5 km, Nähe Wanderwege 200 m, ruhig, Bushal- Gönnen Sie sich u. Ihrer Familie ein paar erlebnisreiche Tage im Herzen des geben wir Ihnen Insider-Tipps für Sehenswertes und Unternehmungen in der Region. Nach einem erlebnisreichen Tag laden wir Sie herzlich in unser Zimmer, zwei Familien-Appartements und die Hotelsauna laden zur Ent- Lübbens ziehen Sie sich zurück aus der Hektik des Alltags und genießen Eingang u. komfortabler Ausstattung. Lage: ruhig, Blick in Landhausgar- (ebenerdig). Lage: ruhig. Stadtmitte, Schlossinsel und Tourismuszentrum: testelle 100 m, Zentrum, Hafen 500 m, Einkaufsmöglichkeit 2 min, Nähe Spreewalds. Kommen Sie zur Ruhe u. genießen Sie die dörfliche Atmosphä- hauseigenes Restaurant ein. Genießen Sie unsere regionalen und saisonalen Spezialitäten: Vom frischen Fisch, über Wild aus eigener Jagd bis hin spannung ein. In den Restaurants Eisvogel und Kahnstube mit Sonnen- unter 100-jährigen Linden modernen Hotelkomfort. Idyllisch am Waldrand ten. Wander-/Radwege, Wasserspielplatz: 5 min. Zentrum u. Hafen: 10 min. 10 min. Nähe Reha-Klinik. Ausstattung: Größe 40 m², 1 Wohnraum mit Reha-Klinik re. Von der Terrasse aus haben Sie einen schönen Blick auf unseren bunt zum vegetarischen Menüs und speziellen Kindergerichten verwenden wir nur erstklassige Zutaten, um für Sie zu kochen. Bei schönem Wetter laden wir terrasse verwöhnen wir Sie mit spreewaldtypischen Gerichten. Nutzen Sie gelegen mit Fahrradvermietung, Biergarten, Kinderspielplatz und Restau- Nähe Reha-Klinik. Ausstattung: großer Wohnbereich, 2 Schlafzimmer Küche, 1 Schlafzimmer (Doppelbett), DU/WC mit Waschmaschine, Fußbo- Ausstattung: Bettwäsche, Einzelbett und Doppelbetten, großer Garten, bewachsenen und geschlossenen Hofbereich. Erholung und Entspannung unsere Freizeitangebote, wie Boots- und Fahrradvermietung + Kahn- rant mit regionaler Küche - ideal f. Einzelreisende und Familien - ist Erho- (Doppelbetten), Wendeltreppe zum Lese-/Schlafbereich im Spitzboden mit denheizung, Mückenschutz, Gartenterrasse mit Grill, Gerätehaus für Fahr- Gartenmöbel, Handtücher, Küche, Sitzgruppe, Terrasse, Frühstück auf An- finden Sie auch im umliegenden Waldgebiet, das nur ein paar Schritte von Sie auch herzlich auf unsere gemütliche Terrasse und in unseren Biergarten ein, wo Sie un- Preise inkl. Frühstück, zzgl. Kurbeitrag pro Per- fahrten direkt ab Hotel. Auch der Gurkenradweg kommt direkt vorbei. lung angesagt. Wir Himmelblick, moderne Küche, großes Bad, Mückenschutz u. Elektojalousi- räder frage unserem Anwesen entfernt ist. sere täglich frisch gebackenen Brote und Kuchen probieren können. Für Kenner und Ge- son/ÜN 2,- €, Gruppenangebote auf Anfrage Preise Strom, Wasser, Heizung inkl. nießer bieten wir 200 offene Whiskies an - eine Besonderheit, die Sie nur freuen en, ab- Einzelzimmer ab 85 € EZ+DZ DU/WC 81 / 104 - 139 € DZ inklusive Frühstück 99,00 € inkl. Bettwäsche, Handtücher u. aller NK, Preis/ÜN inkl. Bettwäsche, Handtücher u. aller NK, Preis/ÜN 1 FH 42 m² 1-3 Pers. pro Pers. ab 20 € 1 Ferienwohnung mit 100 m² bei uns bekommen. In unserem Wellnessbereich können Sie die Seele baumeln u n s schließbarer DZ Balkon DU/WC 126 - 139 € EZ inklusive Frühstück 77,00 € FeWo 98 m², 2 Pers. 80 € FeWo, 1 - 2 P. 55 € 1 FW 42 m² 1-2 Pers. pro Pers. ab 20 € 1 - 4 Pers. 45 -70 € lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns im „Spreeblick“! Doppelzimmer ab 115 € a u f Fahrrad- Dreibettzimmer ab 135 € Familienappartement ab 155 € Sie! Aufbettung pro Person 15,00 € raum. Kinder bis 7J. frei, Kinder 8-10J. 5 €, jede weitere P. 10 € max. 1 Aufbettung 10 € 1 DZ 35 m² 1-2 Pers. pro Pers. ab 20 € Bis zu 2 Nächte Zuschlag 10 € p.P.

Goldener Löwe G *** F3 Spreewaldbalkonhaus G7 Pension „Spreewaldidyll“ D4 Lehmanns Deichschänke Ferdinand Muschick F4 FERIENHÄUSER, FERIENWOHNUNGEN

Edgar Schubert, Hauptstr. 14, 15907 Lübben (Spreewald) Burghard Budich, Dorfaue 17 b, 15907 Lübben (Spreewald) · Ursula Rau, Hubertusweg 11, 15907 Lübben (Spreewald) Amselweg 10a, 15907 Lübben (Spreewald) · Tel.: 03546 185851 Ferdinand Muschick, Lindenstraße 9/10, 15907 Lübben (Spreewald) · Tel./Fax: 03546 7340 (03546 4488 nach 18 Uhr) · Tel.: 03546 7309 · Fax: 03546 186898 Tel.: 03546 183151 · Fax: 03546 4432 · Mobil: 0173 5845705 · Tel.: 03546 183048 · Fax: 03546 183048 www.fh-muschick.spreewald-unterkuenfte.de [email protected] · www.goldenerloewe-luebben.de [email protected] · www.balkonhaus.de Herzlich willkommen in unserem Ferienhaus und in unseren Ferienwohnungen. Unsere grüne Oase lädt ein zum Entspannen - denn trotz zentraler Lage Unser familiengeführtes Gasthaus gehört zu den Ältesten der Stadt Lübben Liebevoll eingerichtete Zimmer, ruhig am Stadtrand von Lübben gelegen, Pension in ruhiger Lage im Grünen mit Sitzecke und Grillmöglichkeit. Lie- Objekt: Pension mit renovierten Gästezimmern und mit der Möglichkeit der in der Spreewald-Stadt Lübben, werden Sie von der Ruhe und Idylle unseres Grundstückes überrascht sein. Direkt am Wasser gelegen und mit eigenem direkt im Zentrum gegenüber der Paul-Gerhardt-Kirche und bietet Ihnen: großer Garten mit Naturteich zum Entspannen · Lage: ruhig, Bahnhof ca. bevoll eingerichtete Zimmer, ein gemütlicher Aufenthaltsraum und ein Küchenbenutzung, ganzjährig geöffnet Lage: ruhige Lage am Stadtrand, Bootssteg. Von uns aus können Sie das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald auf eigene Faust entdecken und erkunden. Der Hafen und das Stadt- Spreewaldtypische Küche, komfortabel & freundliche Gästezimmer, Aus- 3 km, Spree-/Gurkenradweg, Badestelle, Gaststätten ca. 300 m · Ausstat- reichhaltiges Frühstück erwarten Sie. Nähe Wanderwege und Radweg, 15 min zu Fuß bis zum Zentrum, Hafen 1 zentrum von Lübben sind gerade einmal 200 Meter entfernt. Starten Sie auf dem Wasser oder auf den Rad- und Wanderwegen in die einzigartige Natur richtung von Familien- & Betriebsfeierlichkeiten und Biergartenbetrieb tung: Doppelbetten, Handtücher, Sitzgruppe, Ventilator, Heizung, zum Teil km, Parkplatz am Haus Ausstattung: TV, Radio, Bettwäsche und Handtü- des Spreewaldes. mit Küchenzeile, Aufbettung möglich, Babybett, Fahrradstellplatz · Strom, Ausstattung: TV, Radio, Sitzgruppe, Strom, Wasser und Heizung inkl., cher vorhanden, Doppelbetten, Einzelbetten, Etagenduschen, Garten und Blumenfreunde können sich auf unsere geschichtsträchtige „Roseninsel“ freuen. Die kleine Brücke zur Insel hat schon so manch namenhafte Persön- Wasser, Hei- Parkplatz am Haus auch für Fahrräder Gartenmöbel, Kinderstuhl, Sitzgruppe, Terrasse, Aufbettung möglich, Kin- DZ DU/WC pro Pers. ab 35 € Preise lichkeit betreten und dabei sogar einen eigenen Rosenstrauch gepflanzt. Darunter unter anderem Preise inklusive Strom, Wasser, Heizung zung inkl. derspielplatz in der Nähe Schlagersänger Heino und der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff. Die vielen Geschichten Dreibettz. DU/WC pro Pers. ab 30 € DZ DU/WC pro Pers. ab 29 € 1. FeWo, 70 qm, 1 - 5 P. 70 - 100 € / ÜN dahinter, liefert Ihr Gastgeber persönlich. Anfragen und Buchungswünsche bitte vorzugsweise tele- EZ DU/WC pro Pers. ab 50 € Frühst. pro Pers. ab 10 € 3 DZ DU/WC 44-47 € 2 DZ Ü/F p. Pers. ab 15 - 25 € fonisch oder per Fax unter den angegebenen Nummern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns. 2. FeWo, 60 qm, 1 - 3 P. 55 - 70 € / ÜN Frühstück inklusive 2 FeWo 2 Pers. ab 55 € Aufb. pro Tag 12 € DZ sind als EZ buchbar 2 Apartments pro Pers. 25 - 30 € / ÜN Kanuanbieter im Lübbener Zentrum www.spreewald.de 47 Wo sich blaue Adern im Grün verlieren … Lübbenau – Top of Spreewald

Die Stadt der Kahnfahrt und der Gurken. Besuchen Sie das historische Stadtzentrum mit seinen verträumten Gassen und charmanten Geschäften. Kosten Sie die Spreewälder Gurken, die hier ihren Ursprung haben. Genießen Sie eine traditionelle Kahnfahrt auf den romantischen Fließen.

Lübbenau – Stadt der Gurken SEHENSWERT VERANSTALTUNGEN WISSENSWERT KONTAKT

• Historischer Stadtkern • 21. Lübbenauer Ostereiermesse • Anreise mit dem Auto A13/A15 • Spreewald-Touristinformation Altstadtzentrum Lübbenau (06./07.03.2021) (Abfahrt Dreieck Spreewald) Lübbenau e. V. mit der protestantischen • Spreewald-Museum Sankt-Nikolai-Kirche im historischen Torhaus • PolkaBeats In Lübbenau • per Bahn Ehm-Welk-Straße 15 03222 Lübbenau/Spreewald • Haus für Mensch & Natur: Be- (15.05.2021) via Bahnhof Lübbenau/Spreewald Tel. : +49 3542 887040 sucherinformationszentrum des • 49. Spreewald- und Schützenfest • zahlreiche Kahnabfahrtsstellen www.luebbenau-spreewald.com UNESCO-Biosphärenreservates (01. – 04.07.2021) und Häfen Luebbenau.Top.of.Spreewald Spreewald mit interaktiver • Spreewälder Lichtnächte • Kahnfahrten ganzjährig möglich Ausstellung (12. – 14.08.2021) • „Gurkenmeile“ am Großen • Spreewelten Bad Lübbenau • Lehde-Fest (24./25.09.2021) Hafen mit Gurkenverkauf Lehde : Das Lagunendorf ist mit Pinguinanlage und prämiertem • 20. Lübbenauer Musiknacht • facettenreiches Lübbenau erlebbar überregional bekannt für sein Sauna- und Wellnessbereich Freilandmuseum, dem ältesten im (30.10.2021) in 11 Stadtvierteln Bundesland Brandenburg. • Spielplatz „Spreewaldreich“ • Spreewaldweihnacht • Wenn der Spreewald den Atem Besonderheit : In Lehde erfolgen • Spreewalddorf Leipe Postzustellung und Müllabfuhr (27. – 28.11. und 04. – 05.12.2021) anhält – Winter in Lübbenau per Kahn. • Freilandmuseum in Lehde Leipe : Dieses traditionelle Fischer- dorf befindet sich auf einer von • Gurkeneinlegerei Rabe in zwei Spreeläufen umgebenen Boblitz mit Betriebsbesichtigungen INFO Sandbank.

Freilandmuseum Lehde www.spreewald.de 49 A B C D E F G H I

N 1 L51 Ragow

A 13

L49

Klein Radden L513 Krimnitz 2 Groß Radden Lehde Zerkwitz

L526 Lübbenau L51 Hindenberg Leipe Groß Klein L49 Beuchow Beuchow L513 L513 L526 3 Boblitz L513

Groß Klessow A 15 J K L M N Kittlitz A 13 Groß Lübbenau Lübbenau 7 Lichtenau Haus für L55 Mensch 4 und Natur Stennewitz Kampe

8 L 49 Stottoff Spreewald- Stadion 526 5 Bischdorf L 526 Sportanlage

9 Zerkwitz

A 13 Spreewelten- L55 Bad 6 L 49 10 URIG, MODERN SCHLAFEN BEI DEN PINGUINEN HOTELS

SPREEWELTEN

www.spreewald.de 51 Schloss Lübbenau **** N8 Hotelanlage Starick **** E2 Gasthaus und Hotel Spreewaldeck ***M8 Pension „Am alten Bauernhafen“ M8 Pension „Erlenhof“ C2 Spreewald trotz Handicaps F **** L8 Urlaub auf dem Lindenhof F *** K9 Ferienhaus Harting, Wilfried F *** N8

Hotelbetriebsgesellschaft Schloss Lübbenau mbH, Schloßbezirk 6 Karl-Heinz & Jeannette Starick GbR , Lehde, An der Dolzke 6 Geschwister Noack OHG, Dammstraße 31, Madlen Kusche, Stottoff 5, 03222 Lübbenau/Spreewald Marlis Jedro, Krimnitz, Lindenstraße 5 Barbara Schramm, Lange Straße 30, 03222 Lübbenau/Spreewald Ralf Peschk, Zerkwitz, Kleedener Straße 10, 03222 Lübbenau/ Dammstraße 63, 03222 Lübbenau/Spreewald 03222 Lübbenau/Spreewald · Tel.: 03542 8730 · Fax: 03542 873 666 03222 Lübbenau/Spreewald · Tel.: 03542 89990 03222 Lübbenau/Spreewald · Tel.: 03542 89010 Tel.: 03542 2930 · Fax: 03542 404948 · Mobil: 0172 7447878 03222 Lübbenau/Spreewald · Tel. 03542 46073 · Fax 03542 888845 Tel.: 03542 41230 · Fax: 03542 41230 · Mobil: 0172 7936797 Spreewald · Tel.: 03542 3851 · Fax: 03542 8794670 Tel.: 03542 3586 · mobil 016091552760 www.schloss-luebbenau.de · [email protected] Fax: 03542 899910 · www.spreewald.com · [email protected] Fax: 03542 890110 · www.spreewaldeck.de · [email protected] www.am-alten-bauernhafen.de · [email protected] www.pension-erlenhof.de · [email protected] www.spreewald-schramm.de · [email protected] www.lindenhof-peschk.de · [email protected] www.spreewald-harting.de · [email protected] Im ältesten Stadtteil Lübbenaus findet der anspruchsvolle Gast im vollstän- Die Hotelanlage liegt inmitten einer Spreewaldkulisse von beeindrucken- Familiengeführtes Hotel, sep. Räume für Feierlichkeiten, reg. spreewaldty- Freundliche Familienpension in ruhiger und ländlicher Lage bietet komfor- Ferienwohnung rollstuhlgerecht und modern ausgestattet. In ruhiger Lage Freuen Sie sich bei uns auf einen ruhigen Urlaub in der Stadt der Spreewäl- Ferienhaus in guter und ruhiger Lübbenauer Altstadtlage, etwa 300 m vom Pension/ 44 Betten/ Preise inklusive Frühstück dig erhaltenen Schlossensemble alles für seinen Urlaub. der Schönheit. Nächtigen Sie in einem unserer fünf individuell gestalteten pische Küche bis 21.30 Uhr, klimatisierte Gasträume, Biergarten umsäumt table Gästezimmer. Entspannen Sie in unserer gepflegten Gartenanlage am Wanderweg und nur 1 Minute vom Wasser entfernt. Zu den Kahnab- der Gurken - Lübbenau! Lassen Sie den Alltag in einer unserer zwei kom- Kahnfährhafen/Bootsverleih entfernt. Das Ferienhaus ist geschmackvoll Stilvolle Übernachtungen, ausgezeichnete Restaurants, Wohlfühlwellness. spreewaldtypischen Häuser. von alten Bäumen,Fahrradvermietung 8 € / pro Tag, Nähe Rad-/Wander- 4 DZ mit Pantryküche DU/WC 69 € mit überdachtem Grillplatz. Direkt am Rad-/Wanderweg gelegen, Auto- fahrtsstellen und zum Altstadtzentrum ca. 600 m. Wir holen unsere Gäste fortabel eingerichteten Ferienwohnungen hinter sich. Für Aktivurlauber eingerichtet und technische Geräte sind auf neuesten Stand. weg, direkt am Gurkenradweg, AB 3 km, Bhf. 600 m, Häfen 300 m 3 Zweibettzimmer DU/WC 69 € bahn/Bahnhof 3 km, Häfen 4 km. gern von dem 1 km entfernten Bahnhof ab. Ausstattung: Bettwäsche + stehen Fahrräder zum Ausleihen bereit. Eigene Räder können in unserer Schlosshotel 84 Betten/Marstall 40 Betten Hotel/104 Betten/Preisangabe pro Person 2 Maxi DZ DU/WC 89 € Handtücher inklusive, TV/Sat, Radio, Tischtennis vorhanden abschließbaren Scheune untergebracht werden. Für Entspannung und/ oder Action sorgt ein Besuch im Spreeweltenbad Lübbenau - fragen Sie 45 DZ DU/WC p.P. ab 60 € Hirschwinkel DZ 45,00 € Hotel *** / 48 Betten 2 App. /1 Fam.zimmer / 99 - 109 € Pension/16 Betten uns nach Ra- 12 Suiten DU/Bad/WC p.P. ab 75 € Lokusche/Fischkasten DZ 72,50 - 77,50 € Doppelzimmer mit DU/WC 105 € 2 Dreibettzimmer 4 DZ DU/WC inkl. Frühstück 25 € - 26,50 € p.P. Mind. 4 Nächte, Handtücher, Bettwäsche & WLAN inkl. Ferienhaus 2-4 Personen battkarten. 6 EZ DU/WC ab 70 € Fischkasten Suiten 87,50 - 97,50 € Einzelzimmer mit DU/WC 90 € 2 EZ DU/WC 59 € 2 EZ DU/WC inkl. Früshtück 35 € - 40 € Ferienwohnung Wir freuen FeWo „Blaudruck“ & „Spreewald“, je max. 4 P. 60 € 1 FH 60 m² DU/WC 65 € - 70 € 3 Ap. (87-91 m²) 300 € (bis 4 P.) Spreewaldhof/Hubertus/Hexenhaus DZ 77,50 - 97,50 € Familienzimmer DU/WC 140 € 4 DZ DU/WC 69 € 2 DBZ DU/WC 22 € - 23,50 € p.P. FeWo 47m² DU/WC 2-4 Pers. 50 - 60 € uns auf Sie! FeWo „Lindenstübchen“, max. 3 Pers. 55 € Strom/Wasser/Heizung inkl.

Pension Spreewaldengel G *** M8 Pension Spreewelten - Schlafen im Kunstwerk G ** M9 FH am Schönfelder See F *** C4 Ferienwohnung Klockau F ** E3 Bootshaus Kaupen N8 Ferienwohnung Gerbergasse M7

Inh. Maren Jerkel, Max-Plessner-Straße 22, 03222 Lübbenau/Spreewald · Tel.: 03542 43696 Spreewelten GmbH, Pension Spreewelten, Bahnhofstraße 3 d, 03222 Lübbenau/Spreewald Günter & Karola Berndt, Schönfeld, Ringstr. 8 c, 03222 Lübbenau/ Fam. Klockau, Boblitz, Kleine Spreestraße 7, Familie Ringl, Kaupen 1, 03222 Lübbenau/Spreewald Steffen Franke, Gerbergasse 4 a, 03222 Lübbenau/Spreewald www.pension-spreewaldengel.de · [email protected] Tel.: 03542 889977 · www.pension.spreewelten.de · [email protected] Spreewald · Tel.: 03542 42807 · Mobil: 0172 9483715 03222 Lübbenau/Spreewald · Tel.: 03542 42055 · [email protected] Tel.: 03542 2750 · Fax: 03542 404102 Mobil: 0172 6035806 · www.ferienwohnung-gerbergasse.de HOTELS / GASTHÄUSER, GASTHÖFE, PENSIONEN HOTELS [email protected] www.die-ferienwohnung-im-spreewald.de www.bootshaus-kaupen.de · [email protected] [email protected] Herzlich willkommen! Wir sind eine kleine Pension, direkt am Wasser in der Altstadt von Lübbenau. Unsere romantisch, verspielten drei Doppelzim- Willkommen in unseren Spreewelten! Jedes der 11 einzigartigen, extravaganten und traumhaften Zimmer wurde individuell von Künst- mer und die Ferienwohnung sind liebevoll eingerichtet. Nach einem Spreewälder Frühstück, mit selbst gebackenem Brot und ofenwarmen Brötchen lern gestaltet und hört auf so klangvolle Namen wie „Gemach des Wendenkönigs“ oder „Spreewald á la carte“. Reisen Sie in genau Herzlich Willkommen. Unser modern eingerichtetes Ferienhaus bietet Ih- Moderne FeWo mit freien Blick in die Natur, separater Eingang, Grill, Ter- Ferienidyll auf einer Insel, ruhige Lage am Wasser, 1200 qm Liegewiese, Ferienwohnungen inmitten der grünen Lübbenauer Altstadt - Neubau. erreichen Sie schon in fünf Minuten den Spreewald mit seinen idyllischen Wiesen, Fließen und Seen. Bei einer Kahnfahrt, Radtour oder Spaziergang lässt jenem Zugabteil, in dem einst Miss Marple nach Lübbenau fuhr. Ruhen Sie sich in der Gurkenlounge aus oder flüstern Sie vor dem Ein- nen ein angenehmes Ambiente. Unser FH liegt in Schönfeld am See, nahe rasse, ideal zum Rad- und Wasserwandern, Skaten, 200 m bis zum Kahnfahrten, eigener Bootsverleih, Gartenhaus, Grillplatz, Nähe Rad-/ Ausstattung: modern und hochwertig, ebenerdig - auch Dusche, sich der Alltag vergessen. Möchten Sie einmal nicht ausschwärmen, so lädt eine Sommerterrasse am Haus und ein romantischer Pavillon im Garten zum schlafen noch mit dem Schlangenkönig. Zusätzlich zu unserem Übernachtungserlebnis erhalten unsere Gäste ab 2 Übernachtungen im an Lübbenau. Ausstattung: Separater Wohn-und Schlafraum, Küche mit Naturhafen, ganzjährige Vermietung, ruhige zentrale Lage, Waldnähe, Bhf. Wanderwege, Zentrum 500 m, Bhf. 1,2 km Flachbild-TV, Geschirrspüler, Kaminofen in der 40m² Fewo, elektr. Außen- Verweilen ein. Nur ein paar Schritte entfernt finden Sie einen Steg am Wasser, an dem Sie mit unseren Booten direkt in den Spreewald starten können. Doppelzimmer eine 2-stündige Kahn- oder Paddelboottour oder 4 Stunden Eintritt in das Spreewelten Bad inkl. Saunalandschaft in Backofen, Geschirrspüler, Tiefkühlschrank. Zum FH gehört ein großzügiger 3 km, AB 1 km Ausstattung: 1 Schlafraum, 1 Wohnraum, Bettwäsche/ Ferienwohnungen Bootshaus Kaupen jalousien, Boxspring- und Matratzenbett (je zwei Härtegrade) im separaten Garten, Hollywoodschaukel, Grillmöglichkeit, Liegewiese. Haustiere sind Handtücher inklusive, Couchliege, Doppelbett, Küchenzeile Schlafraum, Bettwäsche, Handtücher, P-Platz, Fahrradhaus, WLAN Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Zimmer: Bettwäsche, Handtücher, DU/WC, Preise je Nacht Lübbenau gratis. Lage: Im Spreewelten Bahnhof schlafen Sie nur 500 m vom historischen Altstadtkern entfernt. Vom eigenen Fahrrad- 1 FeWo „Loft“ 90m² 2-4 P. (Bad/WC) 79 € - 109 € leider nicht erlaubt. Zwei Fahrräder stehen ebenfalls für Sie zur Verfügung. Gästekühlschrank, Heizung, Gästeparkplatz auf dem Grundstück. Lage: Ruhig, zentral zur histori- Doppelzimmer für zwei Personen 55 - 65 € verleih aus können Sie direkt auf den gut ausgebauten Fahrradwegen den Spree- Pension/Betten 19+3 (Preise inkl. Frühstück) 2 Schlafzimmer (F****) Ferienwohnungen/4 Betten schen Altstadt, direkt am Wasser. Zentrum, Hafen, Rad- und Wanderwege, Restaurants, Einkaufs- wald erkunden. Unsere Leihfahrräder stehen unseren Hausgästen zum Tagespreis Bleiben Sie Doppelzimmer als Einzelzimmer 45 - 55 € DZ 60 € bis 95 € Ferienhaus (F***) 1 FeWo „Panorama“ 47m² 2-4 P. (DU/ 62 € - 82 € 1 FeWo 30 m² 2 Pers. DU/WC 45 € - 60 € möglichkeiten sowie Bahnhof und Fernbushalt sind in fünf bis zehn Minuten zu Fuß zu erreichen. von 10 € zur Verfügung. Häfen etwa 10 Minuten Fußweg entfernt. 7 Tage und FH 45m²/ 2 Pers. DU/WC 50 € Ferienwohnung WC) 1 FeWo 40 m² 2 Pers. DU/WC 55 € - 70 € Ferienwohnung für zwei Personen 80 € Zimmer: DU/WC, TV, Bettwäsche, Handtücher, Babybett auf Anfrage kostenfrei, EZ 35 € bis 50 € zahlen 6! Frühstück je Person/Tag 5,50 € Zustellbett, Fahrräder Minizimmer 25 € bis 35 € Strom, Wasser, Heizung inklusive 1 FeWo 43 m² 2-4 Pers. DU/WC 45 € bis 50 € 1 Fewo"Kaupe" 27 m² 2+1 (Bad/WC) 59 € - 69 € Strom, Wasser, Heizung inklusive

52 www.spreewald.de Schloss Lübbenau **** N8 Hotelanlage Starick **** E2 Gasthaus und Hotel Spreewaldeck ***M8 Pension „Am alten Bauernhafen“ M8 Pension „Erlenhof“ C2 Spreewald trotz Handicaps F **** L8 Urlaub auf dem Lindenhof F *** K9 Ferienhaus Harting, Wilfried F *** N8

Hotelbetriebsgesellschaft Schloss Lübbenau mbH, Schloßbezirk 6 Karl-Heinz & Jeannette Starick GbR , Lehde, An der Dolzke 6 Geschwister Noack OHG, Dammstraße 31, Madlen Kusche, Stottoff 5, 03222 Lübbenau/Spreewald Marlis Jedro, Krimnitz, Lindenstraße 5 Barbara Schramm, Lange Straße 30, 03222 Lübbenau/Spreewald Ralf Peschk, Zerkwitz, Kleedener Straße 10, 03222 Lübbenau/ Dammstraße 63, 03222 Lübbenau/Spreewald 03222 Lübbenau/Spreewald · Tel.: 03542 8730 · Fax: 03542 873 666 03222 Lübbenau/Spreewald · Tel.: 03542 89990 03222 Lübbenau/Spreewald · Tel.: 03542 89010 Tel.: 03542 2930 · Fax: 03542 404948 · Mobil: 0172 7447878 03222 Lübbenau/Spreewald · Tel. 03542 46073 · Fax 03542 888845 Tel.: 03542 41230 · Fax: 03542 41230 · Mobil: 0172 7936797 Spreewald · Tel.: 03542 3851 · Fax: 03542 8794670 Tel.: 03542 3586 · mobil 016091552760 www.schloss-luebbenau.de · [email protected] Fax: 03542 899910 · www.spreewald.com · [email protected] Fax: 03542 890110 · www.spreewaldeck.de · [email protected] www.am-alten-bauernhafen.de · [email protected] www.pension-erlenhof.de · [email protected] www.spreewald-schramm.de · [email protected] www.lindenhof-peschk.de · [email protected] www.spreewald-harting.de · [email protected] Im ältesten Stadtteil Lübbenaus findet der anspruchsvolle Gast im vollstän- Die Hotelanlage liegt inmitten einer Spreewaldkulisse von beeindrucken- Familiengeführtes Hotel, sep. Räume für Feierlichkeiten, reg. spreewaldty- Freundliche Familienpension in ruhiger und ländlicher Lage bietet komfor- Ferienwohnung rollstuhlgerecht und modern ausgestattet. In ruhiger Lage Freuen Sie sich bei uns auf einen ruhigen Urlaub in der Stadt der Spreewäl- Ferienhaus in guter und ruhiger Lübbenauer Altstadtlage, etwa 300 m vom Pension/ 44 Betten/ Preise inklusive Frühstück dig erhaltenen Schlossensemble alles für seinen Urlaub. der Schönheit. Nächtigen Sie in einem unserer fünf individuell gestalteten pische Küche bis 21.30 Uhr, klimatisierte Gasträume, Biergarten umsäumt table Gästezimmer. Entspannen Sie in unserer gepflegten Gartenanlage am Wanderweg und nur 1 Minute vom Wasser entfernt. Zu den Kahnab- der Gurken - Lübbenau! Lassen Sie den Alltag in einer unserer zwei kom- Kahnfährhafen/Bootsverleih entfernt. Das Ferienhaus ist geschmackvoll Stilvolle Übernachtungen, ausgezeichnete Restaurants, Wohlfühlwellness. spreewaldtypischen Häuser. von alten Bäumen,Fahrradvermietung 8 € / pro Tag, Nähe Rad-/Wander- 4 DZ mit Pantryküche DU/WC 69 € mit überdachtem Grillplatz. Direkt am Rad-/Wanderweg gelegen, Auto- fahrtsstellen und zum Altstadtzentrum ca. 600 m. Wir holen unsere Gäste fortabel eingerichteten Ferienwohnungen hinter sich. Für Aktivurlauber eingerichtet und technische Geräte sind auf neuesten Stand. weg, direkt am Gurkenradweg, AB 3 km, Bhf. 600 m, Häfen 300 m 3 Zweibettzimmer DU/WC 69 € bahn/Bahnhof 3 km, Häfen 4 km. gern von dem 1 km entfernten Bahnhof ab. Ausstattung: Bettwäsche + stehen Fahrräder zum Ausleihen bereit. Eigene Räder können in unserer Schlosshotel 84 Betten/Marstall 40 Betten Hotel/104 Betten/Preisangabe pro Person 2 Maxi DZ DU/WC 89 € Handtücher inklusive, TV/Sat, Radio, Tischtennis vorhanden abschließbaren Scheune untergebracht werden. Für Entspannung und/ oder Action sorgt ein Besuch im Spreeweltenbad Lübbenau - fragen Sie 45 DZ DU/WC p.P. ab 60 € Hirschwinkel DZ 45,00 € Hotel *** / 48 Betten 2 App. /1 Fam.zimmer / 99 - 109 € Pension/16 Betten uns nach Ra- 12 Suiten DU/Bad/WC p.P. ab 75 € Lokusche/Fischkasten DZ 72,50 - 77,50 € Doppelzimmer mit DU/WC 105 € 2 Dreibettzimmer 4 DZ DU/WC inkl. Frühstück 25 € - 26,50 € p.P. Mind. 4 Nächte, Handtücher, Bettwäsche & WLAN inkl. Ferienhaus 2-4 Personen battkarten. 6 EZ DU/WC ab 70 € Fischkasten Suiten 87,50 - 97,50 € Einzelzimmer mit DU/WC 90 € 2 EZ DU/WC 59 € 2 EZ DU/WC inkl. Früshtück 35 € - 40 € Ferienwohnung Wir freuen FeWo „Blaudruck“ & „Spreewald“, je max. 4 P. 60 € 1 FH 60 m² DU/WC 65 € - 70 € 3 Ap. (87-91 m²) 300 € (bis 4 P.) Spreewaldhof/Hubertus/Hexenhaus DZ 77,50 - 97,50 € Familienzimmer DU/WC 140 € 4 DZ DU/WC 69 € 2 DBZ DU/WC 22 € - 23,50 € p.P. FeWo 47m² DU/WC 2-4 Pers. 50 - 60 € uns auf Sie! FeWo „Lindenstübchen“, max. 3 Pers. 55 € Strom/Wasser/Heizung inkl.

Pension Spreewaldengel G *** M8 Pension Spreewelten - Schlafen im Kunstwerk G ** M9 FH am Schönfelder See F *** C4 Ferienwohnung Klockau F ** E3 Bootshaus Kaupen N8 Ferienwohnung Gerbergasse M7

Inh. Maren Jerkel, Max-Plessner-Straße 22, 03222 Lübbenau/Spreewald · Tel.: 03542 43696 Spreewelten GmbH, Pension Spreewelten, Bahnhofstraße 3 d, 03222 Lübbenau/Spreewald Günter & Karola Berndt, Schönfeld, Ringstr. 8 c, 03222 Lübbenau/ Fam. Klockau, Boblitz, Kleine Spreestraße 7, Familie Ringl, Kaupen 1, 03222 Lübbenau/Spreewald Steffen Franke, Gerbergasse 4 a, 03222 Lübbenau/Spreewald www.pension-spreewaldengel.de · [email protected] Tel.: 03542 889977 · www.pension.spreewelten.de · [email protected] Spreewald · Tel.: 03542 42807 · Mobil: 0172 9483715 03222 Lübbenau/Spreewald · Tel.: 03542 42055 · [email protected] Tel.: 03542 2750 · Fax: 03542 404102 Mobil: 0172 6035806 · www.ferienwohnung-gerbergasse.de [email protected] www.die-ferienwohnung-im-spreewald.de www.bootshaus-kaupen.de · [email protected] [email protected] Herzlich willkommen! Wir sind eine kleine Pension, direkt am Wasser in der Altstadt von Lübbenau. Unsere romantisch, verspielten drei Doppelzim- Willkommen in unseren Spreewelten! Jedes der 11 einzigartigen, extravaganten und traumhaften Zimmer wurde individuell von Künst- mer und die Ferienwohnung sind liebevoll eingerichtet. Nach einem Spreewälder Frühstück, mit selbst gebackenem Brot und ofenwarmen Brötchen lern gestaltet und hört auf so klangvolle Namen wie „Gemach des Wendenkönigs“ oder „Spreewald á la carte“. Reisen Sie in genau Herzlich Willkommen. Unser modern eingerichtetes Ferienhaus bietet Ih- Moderne FeWo mit freien Blick in die Natur, separater Eingang, Grill, Ter- Ferienidyll auf einer Insel, ruhige Lage am Wasser, 1200 qm Liegewiese, Ferienwohnungen inmitten der grünen Lübbenauer Altstadt - Neubau. erreichen Sie schon in fünf Minuten den Spreewald mit seinen idyllischen Wiesen, Fließen und Seen. Bei einer Kahnfahrt, Radtour oder Spaziergang lässt jenem Zugabteil, in dem einst Miss Marple nach Lübbenau fuhr. Ruhen Sie sich in der Gurkenlounge aus oder flüstern Sie vor dem Ein- nen ein angenehmes Ambiente. Unser FH liegt in Schönfeld am See, nahe rasse, ideal zum Rad- und Wasserwandern, Skaten, 200 m bis zum Kahnfahrten, eigener Bootsverleih, Gartenhaus, Grillplatz, Nähe Rad-/ Ausstattung: modern und hochwertig, ebenerdig - auch Dusche, sich der Alltag vergessen. Möchten Sie einmal nicht ausschwärmen, so lädt eine Sommerterrasse am Haus und ein romantischer Pavillon im Garten zum schlafen noch mit dem Schlangenkönig. Zusätzlich zu unserem Übernachtungserlebnis erhalten unsere Gäste ab 2 Übernachtungen im an Lübbenau. Ausstattung: Separater Wohn-und Schlafraum, Küche mit Naturhafen, ganzjährige Vermietung, ruhige zentrale Lage, Waldnähe, Bhf. Wanderwege, Zentrum 500 m, Bhf. 1,2 km Flachbild-TV, Geschirrspüler, Kaminofen in der 40m² Fewo, elektr. Außen- Verweilen ein. Nur ein paar Schritte entfernt finden Sie einen Steg am Wasser, an dem Sie mit unseren Booten direkt in den Spreewald starten können. Doppelzimmer eine 2-stündige Kahn- oder Paddelboottour oder 4 Stunden Eintritt in das Spreewelten Bad inkl. Saunalandschaft in Backofen, Geschirrspüler, Tiefkühlschrank. Zum FH gehört ein großzügiger 3 km, AB 1 km Ausstattung: 1 Schlafraum, 1 Wohnraum, Bettwäsche/ Ferienwohnungen Bootshaus Kaupen jalousien, Boxspring- und Matratzenbett (je zwei Härtegrade) im separaten Garten, Hollywoodschaukel, Grillmöglichkeit, Liegewiese. Haustiere sind Handtücher inklusive, Couchliege, Doppelbett, Küchenzeile Schlafraum, Bettwäsche, Handtücher, P-Platz, Fahrradhaus, WLAN Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Zimmer: Bettwäsche, Handtücher, DU/WC, Preise je Nacht Lübbenau gratis. Lage: Im Spreewelten Bahnhof schlafen Sie nur 500 m vom historischen Altstadtkern entfernt. Vom eigenen Fahrrad- 1 FeWo „Loft“ 90m² 2-4 P. (Bad/WC) 79 € - 109 € leider nicht erlaubt. Zwei Fahrräder stehen ebenfalls für Sie zur Verfügung. Gästekühlschrank, Heizung, Gästeparkplatz auf dem Grundstück. Lage: Ruhig, zentral zur histori- Doppelzimmer für zwei Personen 55 - 65 € verleih aus können Sie direkt auf den gut ausgebauten Fahrradwegen den Spree- Pension/Betten 19+3 (Preise inkl. Frühstück) 2 Schlafzimmer (F****) Ferienwohnungen/4 Betten schen Altstadt, direkt am Wasser. Zentrum, Hafen, Rad- und Wanderwege, Restaurants, Einkaufs- wald erkunden. Unsere Leihfahrräder stehen unseren Hausgästen zum Tagespreis Bleiben Sie Doppelzimmer als Einzelzimmer 45 - 55 € DZ 60 € bis 95 € Ferienhaus (F***) 1 FeWo „Panorama“ 47m² 2-4 P. (DU/ 62 € - 82 € 1 FeWo 30 m² 2 Pers. DU/WC 45 € - 60 € möglichkeiten sowie Bahnhof und Fernbushalt sind in fünf bis zehn Minuten zu Fuß zu erreichen. von 10 € zur Verfügung. Häfen etwa 10 Minuten Fußweg entfernt. 7 Tage und FH 45m²/ 2 Pers. DU/WC 50 € Ferienwohnung WC) 1 FeWo 40 m² 2 Pers. DU/WC 55 € - 70 € Ferienwohnung für zwei Personen 80 € Zimmer: DU/WC, TV, Bettwäsche, Handtücher, Babybett auf Anfrage kostenfrei, EZ 35 € bis 50 € zahlen 6! Frühstück je Person/Tag 5,50 € Zustellbett, Fahrräder Minizimmer 25 € bis 35 € Strom, Wasser, Heizung inklusive 1 FeWo 43 m² 2-4 Pers. DU/WC 45 € bis 50 € 1 Fewo"Kaupe" 27 m² 2+1 (Bad/WC) 59 € - 69 € Strom, Wasser, Heizung inklusive GASTHÄUSER, GASTHÖFE, PENSIONEN / FERIENHÄUSER, FERIENWOHNUNGEN

www.spreewald.de 53 Landurlaub bei Familie Mathen E3 Ferienwohnung „Zum Storchennest“ B1 Ferienwohnung Stenzel M8 Pension Wiesengrund C2 Ferienwohnungen Familie Metzdorf C3 Ferienhaus Hentschel E2 Ferienhaus Dolzke-Insel E2 Ferienhaus Sieglinde Kaiser E3

Bernd Mathen, Boblitzer Schulstraße 12, 03222 Lübbenau/Spreewald Fam. Scherz, Ragow, Klein-Raddener-Str. 12 a, 03222 Lübbenau/ Frank Stenzel, Paul-Fahlisch-Straße 29, 03222 Lübbenau/Spreewald Renate Sergel, Krimnitz, Wiesengrund 5, Fam. Metzdorf, Klein Beuchow, Am Graben 9, Rudi Hentschel, Lehde, Neues Fließ 1, 03222 Lübbenau/Spreewald Regina & Manfred Quinte, Lehde, An der Dolzke 6 b Sieglinde Kaiser, Boblitz, Rosenstraße 20 Tel.: 03542 43622 · Fax: 03542 43622 · [email protected] Spreewald · Tel.: 03542 45529 · Mobil: 0174 1744664 Tel.: 03542 46384 · Mobil: 0172 1623726 · [email protected] 03222 Lübbenau/Spreewald · Tel.: 03542 46509 03222 Lübbenau/Spreewald · Tel.: 03542 3947 Tel.: 03542 872829 · Mobil: 0172 9345762 03222 Lübbenau/Spreewald · Tel.: 03542 3734 03222 Lübbenau/Spreewald · Telefon: 03542 43624 www.luebbenau-spreewald.com www.ragow-spreewald.de · [email protected] www.pension-wiesengrund.de · [email protected] www.pension-metzdorf.de · [email protected] www.spreewald-dorf-lehde.de Mobil: 0171 3427014 · [email protected] Ländliche Idylle erleben Sie auf unserem Bauernhof, auf dem auch Hühner, Separates Gebäude mit 2 FeWo , direkt zwischen den Spreewaldstädten Ruhige zentrale Lage, Stadtkern in 5 Geminuten erreichbar, Spielwiese für Familienfreundliche Ferienwohnung mit großzügig gestaltetem Garten in Separates Ferienhaus in gepflegter Gartenanlage, 2 FeWo mit sehr guter Ferienhaus in ruhiger und idyllischer Insellage mitten im Spreewald, direkt Ferienhaus im idyllischen Lagunendorf Lehde inmitten der Spreewald- Direkt vor den Toren des Spreewaldes entspannen Sie in unserem ruhig Katzen und Kaninchen u. sogar ein Storchennest ihr zu Hause haben. Das Lübben & Lübbenau. Bäcker im Ort, belegtes Storchennest auf dem Hof. Kinder mit Schatten- u. Sonnensitzecke, Einkausmöglichkeiten im Umkreis, ruhiger Lage. Fahrradverleih in unmittelbarer Nachbarschaft. 80 m zum Ausstattung, Telefon in jeder FeWo, Terrasse mit Überdachung, am Wasser, 10 Min Fußweg vom Parkplatz, überdachte Terrasse, Bahnhof kulisse. Von Fließen umgeben und für Wasserwanderer ideal geeignet. gelegenen und geräumigen Ferienhaus. Starten Sie von hier aus zu Entde- Haus ist 50m vom Fließ entfernt. Eine kleine Oase für Entspannung, ist die Ausstattung: 1 Wohnraum, 1 Schlafraum, Küche, Bettwäsche, Nähe Rad-/Wanderwege Ausstattung: 1 Schlafraum, 1 kombinierter nächsten Rad-/Wanderweg E10, Bhf. 3 km. Ausstattung: 1 kombinierter Parkmöglichkeiten auf dem Grundstück, Ideale Radwegeanbinung, AB 2 3,5 km, Zentrum und Hafen 1,5 km entfernt, Nähe Rad-/Wanderweg Die schönsten Kahnfahrten und Paddeltouren beginnen direkt von der ckungstouren durch den Spreewald - mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem überdachte Grill- und Sitzecke mit vielen Blumen. Angebot von eigenen Handtücher Wohn-/Schlafraum, Doppelbett, Küche, Sitzgruppe, Bettwäsche, Handtü- Wohn-/Schlafraum, Bettwäsche,Handtücher, Doppelbett, Zustellbett, klei- km, Bhf./Zentrum/Hafen 5 km, Ausstattung: 2 Schlafräume, 1 Wohn- Ausstattung: 2 Schlafräume, 1 Wohnraum, Heizung, Kochnische, Bettwä- Dolzke-Insel. Ob mit dem Rad, zu Fuß oder auf dem Wasser entdecken Sie Kahn. Der Hafen Lübbenau ist nur 4 km entfernt. Sobald die Sonne den saisonalen Produkten. Lage: Bhf. 2.5 km, AB 1 km, Hafen 400m, Bus Ferienwohnung/4 Betten cher, Heizung ne Küche,Grillmöglichkeit,Tischtennisplatte raum, Küche, Bettwäsche, Handtücher sche, Handtücher die Vielfalt der einzigartigen Natur des Spreewaldes. Spreewald wärmt, kommen auch die Störche zu uns. Von unserer Garten- 200m, Paddelbootverleih 100 m 1 FeWo 44 m² 2 Pers. DU/WC 40 € - 45 € Ferienwohnungen terrasse aus können Sie ein Storchenpaar im Nest beobachten. Ferienwohnung/Ferienzimmer 1 FeWo 35 m² 2 Pers. DU/WC 40 € 1 FeWo 45 m² 2+A Pers. p.P. 25 € Ferienwohnung Ferienwohnungen (Preise ab 3 ÜN) Ferienhaus Ferienhaus Inkl.: Bettwäsche, Handtücher, Strom, Wasser, Heizung 1 FeWo (58m²) 2 Pers. + 2 A 60 € - 80 € Strom, Wasser, Heizung inklusive 1 FeWo 50 m² 2+A Pers. p.P. 25 € 1 FeWo 40m² 2+1 Pers. DU/WC 45 - 55 € 1 FeWo 48 m² 2 - 4 Pers. DU/WC 45 € - 65 € FH 64 m" 4 Pers. DU/WC 50 - 61 € FH 2-4 Pers. 70 - 85 € FH, 100 m², 2 - 4 Personen, 40 - 60 € pro Nacht, Doppel- 1 DZ DU/WC (Frühst. inkl.) 40 € - 50 € Vermietung ab 5 Übernachtungen Kinderermäßigung bis 14 Jahre p.K. 15 € gratis Frühstücksbrötchen Strom, Wasser, Heizung inklusive Strom, Wasser, Heizung inklusive Haustiere 10 €/Tag bett + Doppelschlafcouch

Ferienwohnung „An der Grobla“ M7 Ferienwohnung Fam. Engelmann J9 Apartment im alten Brauhaus 2 M9 Ferienwohnungen Familie Kieschke N8 FERIENHÄUSER, FERIENWOHNUNGEN

Herbert Sahling, Gerbergasse 5a, 03222 Lübbenau/Spreewald Fam. Engelmann, Zerkwitz, Kleedenerstraße 2, Mathias Zeidler, Dammstraße 61, 03222 Lübbenau/Spreewald Detlef Kieschke, Schlossbezirk 2, 03222 Lübbenau/Spreewald Tel.: 03542 42998 · Fax: 03542 939801 · Mobil: 0162 8789291 03222 Lübbenau/Spreewald · Tel.: 03542 3834 Tel.: 03542 405600 · Fax: 03542 405600 · Mobil: 0173 8717917 Tel.: 03542 43800 · www.spreewald-kieschke.de www.sahling.de · [email protected] www.spreewald-engelmann.de · [email protected] www.gurkenversand.de · [email protected] Ruhige idylllische Lage am Rand der Altstadt, direkt am Wasser, sep. Ein- FeWo im separaten Gebäude, dörfliches Ambiente, ruhige Lage, Zentrum 2 Das im Landhausstil eingerichtete Apartment verfügt über eine moderne Behaglich eingerichtete Ferienwohnungen im Schlossbezirk . Liegen ge- gang, Nähe Radwanderweg, Zentrum/Hafen 0,5 km, ganzjährige Vermie- km, AB 2 km, Bhf. 1,5 km, Nähe Rad/Wanderweg, Bus 100 m, Hallenbad Küchenzeile mit offenem Wohnbereich, separatem Schlafzimmer und Bad, genüber des Grossen Hafens. Großer Garten. Idealer Ausgangspunkt für tung, Ausstattung: 1 Wohnraum, 1 Schlafraum, Küchenzeile, Handtücher, 300 m. ebenerdige Terrasse mit Grill und Sitzmöglichkeiten. Das Apartment ist er- Wasserwanderungen und Radtouren. Ausstattung: Alle FeWo mit sep. Bettwäsche Ausstattung: 1 Schlafraum, 1 Wohn-/Schlafraum, Babybett, Küchenzeile, weiterbar für 4 Personen mit separatem Zugang, Wohn- und Schlafraum Küche, 2 FeWo mit komb. Wohn-& Schlafraum, 1 FeWo mit 1 Wohn-&1 Ferienwohnung Kühlschrank, Sitzgruppe, Bettwäsche und Handtücher inklusive, Terrasse sowie Küche und Bad. Schlafraum, (Strom+Wasser+Heizung/ inklusive) 1 FeWo 50 m² 4 Pers. DU/WC 60 € für 2 Pers. mit Grillmöglichkeit, Gartenmöbel 2 Apartments/4 Betten Ferienwohnungen je weitere Person 25 €/Tag Ferienwohnung 1 Apartment 2 Pers. 45m² DU/WC 70 - 80 € 1 FeWo 62 m² 2-4 Pers. 2x DU/WC 50 - 80 € Kinderermäßigung bis 12 Jahre 50 % 1 FeWo 60 m² 2+2 Pers. DU/WC 50 - 60 € 1 Apartment 2 Pers. 45m² DU/WC 70 - 80 € 1 FeWo 41 m² 2 Pers. DU/WC 45 - 55 € Strom, Wasser, Heizung inklusive Strom, Wasser, Heizung inklusive Wasser/Strom/Heizung inklusive 1 FeWo 65 m² 2 Pers. DU/WC 50 €

54 www.spreewald.de Landurlaub bei Familie Mathen E3 Ferienwohnung „Zum Storchennest“ B1 Ferienwohnung Stenzel M8 Pension Wiesengrund C2 Ferienwohnungen Familie Metzdorf C3 Ferienhaus Hentschel E2 Ferienhaus Dolzke-Insel E2 Ferienhaus Sieglinde Kaiser E3

Bernd Mathen, Boblitzer Schulstraße 12, 03222 Lübbenau/Spreewald Fam. Scherz, Ragow, Klein-Raddener-Str. 12 a, 03222 Lübbenau/ Frank Stenzel, Paul-Fahlisch-Straße 29, 03222 Lübbenau/Spreewald Renate Sergel, Krimnitz, Wiesengrund 5, Fam. Metzdorf, Klein Beuchow, Am Graben 9, Rudi Hentschel, Lehde, Neues Fließ 1, 03222 Lübbenau/Spreewald Regina & Manfred Quinte, Lehde, An der Dolzke 6 b Sieglinde Kaiser, Boblitz, Rosenstraße 20 Tel.: 03542 43622 · Fax: 03542 43622 · [email protected] Spreewald · Tel.: 03542 45529 · Mobil: 0174 1744664 Tel.: 03542 46384 · Mobil: 0172 1623726 · [email protected] 03222 Lübbenau/Spreewald · Tel.: 03542 46509 03222 Lübbenau/Spreewald · Tel.: 03542 3947 Tel.: 03542 872829 · Mobil: 0172 9345762 03222 Lübbenau/Spreewald · Tel.: 03542 3734 03222 Lübbenau/Spreewald · Telefon: 03542 43624 www.luebbenau-spreewald.com www.ragow-spreewald.de · [email protected] www.pension-wiesengrund.de · [email protected] www.pension-metzdorf.de · [email protected] www.spreewald-dorf-lehde.de Mobil: 0171 3427014 · [email protected] Ländliche Idylle erleben Sie auf unserem Bauernhof, auf dem auch Hühner, Separates Gebäude mit 2 FeWo , direkt zwischen den Spreewaldstädten Ruhige zentrale Lage, Stadtkern in 5 Geminuten erreichbar, Spielwiese für Familienfreundliche Ferienwohnung mit großzügig gestaltetem Garten in Separates Ferienhaus in gepflegter Gartenanlage, 2 FeWo mit sehr guter Ferienhaus in ruhiger und idyllischer Insellage mitten im Spreewald, direkt Ferienhaus im idyllischen Lagunendorf Lehde inmitten der Spreewald- Direkt vor den Toren des Spreewaldes entspannen Sie in unserem ruhig Katzen und Kaninchen u. sogar ein Storchennest ihr zu Hause haben. Das Lübben & Lübbenau. Bäcker im Ort, belegtes Storchennest auf dem Hof. Kinder mit Schatten- u. Sonnensitzecke, Einkausmöglichkeiten im Umkreis, ruhiger Lage. Fahrradverleih in unmittelbarer Nachbarschaft. 80 m zum Ausstattung, Telefon in jeder FeWo, Terrasse mit Überdachung, am Wasser, 10 Min Fußweg vom Parkplatz, überdachte Terrasse, Bahnhof kulisse. Von Fließen umgeben und für Wasserwanderer ideal geeignet. gelegenen und geräumigen Ferienhaus. Starten Sie von hier aus zu Entde- Haus ist 50m vom Fließ entfernt. Eine kleine Oase für Entspannung, ist die Ausstattung: 1 Wohnraum, 1 Schlafraum, Küche, Bettwäsche, Nähe Rad-/Wanderwege Ausstattung: 1 Schlafraum, 1 kombinierter nächsten Rad-/Wanderweg E10, Bhf. 3 km. Ausstattung: 1 kombinierter Parkmöglichkeiten auf dem Grundstück, Ideale Radwegeanbinung, AB 2 3,5 km, Zentrum und Hafen 1,5 km entfernt, Nähe Rad-/Wanderweg Die schönsten Kahnfahrten und Paddeltouren beginnen direkt von der ckungstouren durch den Spreewald - mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem überdachte Grill- und Sitzecke mit vielen Blumen. Angebot von eigenen Handtücher Wohn-/Schlafraum, Doppelbett, Küche, Sitzgruppe, Bettwäsche, Handtü- Wohn-/Schlafraum, Bettwäsche,Handtücher, Doppelbett, Zustellbett, klei- km, Bhf./Zentrum/Hafen 5 km, Ausstattung: 2 Schlafräume, 1 Wohn- Ausstattung: 2 Schlafräume, 1 Wohnraum, Heizung, Kochnische, Bettwä- Dolzke-Insel. Ob mit dem Rad, zu Fuß oder auf dem Wasser entdecken Sie Kahn. Der Hafen Lübbenau ist nur 4 km entfernt. Sobald die Sonne den saisonalen Produkten. Lage: Bhf. 2.5 km, AB 1 km, Hafen 400m, Bus Ferienwohnung/4 Betten cher, Heizung ne Küche,Grillmöglichkeit,Tischtennisplatte raum, Küche, Bettwäsche, Handtücher sche, Handtücher die Vielfalt der einzigartigen Natur des Spreewaldes. Spreewald wärmt, kommen auch die Störche zu uns. Von unserer Garten- 200m, Paddelbootverleih 100 m 1 FeWo 44 m² 2 Pers. DU/WC 40 € - 45 € Ferienwohnungen terrasse aus können Sie ein Storchenpaar im Nest beobachten. Ferienwohnung/Ferienzimmer 1 FeWo 35 m² 2 Pers. DU/WC 40 € 1 FeWo 45 m² 2+A Pers. p.P. 25 € Ferienwohnung Ferienwohnungen (Preise ab 3 ÜN) Ferienhaus Ferienhaus Inkl.: Bettwäsche, Handtücher, Strom, Wasser, Heizung 1 FeWo (58m²) 2 Pers. + 2 A 60 € - 80 € Strom, Wasser, Heizung inklusive 1 FeWo 50 m² 2+A Pers. p.P. 25 € 1 FeWo 40m² 2+1 Pers. DU/WC 45 - 55 € 1 FeWo 48 m² 2 - 4 Pers. DU/WC 45 € - 65 € FH 64 m" 4 Pers. DU/WC 50 - 61 € FH 2-4 Pers. 70 - 85 € FH, 100 m², 2 - 4 Personen, 40 - 60 € pro Nacht, Doppel- 1 DZ DU/WC (Frühst. inkl.) 40 € - 50 € Vermietung ab 5 Übernachtungen Kinderermäßigung bis 14 Jahre p.K. 15 € gratis Frühstücksbrötchen Strom, Wasser, Heizung inklusive Strom, Wasser, Heizung inklusive Haustiere 10 €/Tag bett + Doppelschlafcouch

Ferienwohnung „An der Grobla“ M7 Ferienwohnung Fam. Engelmann J9 Apartment im alten Brauhaus 2 M9 Ferienwohnungen Familie Kieschke N8 FERIENHÄUSER, FERIENWOHNUNGEN

Herbert Sahling, Gerbergasse 5a, 03222 Lübbenau/Spreewald Fam. Engelmann, Zerkwitz, Kleedenerstraße 2, Mathias Zeidler, Dammstraße 61, 03222 Lübbenau/Spreewald Detlef Kieschke, Schlossbezirk 2, 03222 Lübbenau/Spreewald Tel.: 03542 42998 · Fax: 03542 939801 · Mobil: 0162 8789291 03222 Lübbenau/Spreewald · Tel.: 03542 3834 Tel.: 03542 405600 · Fax: 03542 405600 · Mobil: 0173 8717917 Tel.: 03542 43800 · www.spreewald-kieschke.de www.sahling.de · [email protected] www.spreewald-engelmann.de · [email protected] www.gurkenversand.de · [email protected] Ruhige idylllische Lage am Rand der Altstadt, direkt am Wasser, sep. Ein- FeWo im separaten Gebäude, dörfliches Ambiente, ruhige Lage, Zentrum 2 Das im Landhausstil eingerichtete Apartment verfügt über eine moderne Behaglich eingerichtete Ferienwohnungen im Schlossbezirk . Liegen ge- gang, Nähe Radwanderweg, Zentrum/Hafen 0,5 km, ganzjährige Vermie- km, AB 2 km, Bhf. 1,5 km, Nähe Rad/Wanderweg, Bus 100 m, Hallenbad Küchenzeile mit offenem Wohnbereich, separatem Schlafzimmer und Bad, genüber des Grossen Hafens. Großer Garten. Idealer Ausgangspunkt für tung, Ausstattung: 1 Wohnraum, 1 Schlafraum, Küchenzeile, Handtücher, 300 m. ebenerdige Terrasse mit Grill und Sitzmöglichkeiten. Das Apartment ist er- Wasserwanderungen und Radtouren. Ausstattung: Alle FeWo mit sep. Bettwäsche Ausstattung: 1 Schlafraum, 1 Wohn-/Schlafraum, Babybett, Küchenzeile, weiterbar für 4 Personen mit separatem Zugang, Wohn- und Schlafraum Küche, 2 FeWo mit komb. Wohn-& Schlafraum, 1 FeWo mit 1 Wohn-&1 Ferienwohnung Kühlschrank, Sitzgruppe, Bettwäsche und Handtücher inklusive, Terrasse sowie Küche und Bad. Schlafraum, (Strom+Wasser+Heizung/ inklusive) 1 FeWo 50 m² 4 Pers. DU/WC 60 € für 2 Pers. mit Grillmöglichkeit, Gartenmöbel 2 Apartments/4 Betten Ferienwohnungen je weitere Person 25 €/Tag Ferienwohnung 1 Apartment 2 Pers. 45m² DU/WC 70 - 80 € 1 FeWo 62 m² 2-4 Pers. 2x DU/WC 50 - 80 € Kinderermäßigung bis 12 Jahre 50 % 1 FeWo 60 m² 2+2 Pers. DU/WC 50 - 60 € 1 Apartment 2 Pers. 45m² DU/WC 70 - 80 € 1 FeWo 41 m² 2 Pers. DU/WC 45 - 55 € Strom, Wasser, Heizung inklusive Strom, Wasser, Heizung inklusive Wasser/Strom/Heizung inklusive 1 FeWo 65 m² 2 Pers. DU/WC 50 €

Großer Spreewaldhafen Lübbenau

www.spreewald.de 55 A B C D E F G H

L42

Märkisch L74 Buchholz 1 Alt-Schadow 87 L443 Neuendorfer See L42 179 Hohenbrück L435 Neu Schadow L43 2 Pretschen

L441 L443 168 Unter- L442 L71 spreewald Kuschkow 179 Gröditsch Schuhlen-Wiese

L42 3 Märkische Heide 179 Zaue L434 Schwielochsee L434

L711 L421 Groß Leuthen L433

L442 Schönwald Schlepzig L443 87

Dürrenhofe L441 4 Goyatz

Schwielochsee Jessern L452

U U L71 U

N 320

Bahnhof E 320

S Schönwalde C 87 O 320

L42 Lieberose - Biebersdorf Großer 320 5 B L444 Mochowsee

I Bahnhof O Lubolz - L44 Abfahrt Lübben Briesensee Lamsfeld- Bersteland 115 L44 6 Groß Liebitz 168 L44 S Bahnhof P Lübben H Ä Neu Zauche (Spreewald) R E N E SE Alt Zauche-Wußwerk 7 L49 R 87 VA Straupitz T L51 S P R E EW Byhleguhre A L D Byhlen

L50 Byhleguhre-Byhlen Peitz Märkische Heide – weite Flure und satgrüne Wiesen

Eine Region im Zeichen von Wasser und Land : Zwischen romantischen Fließen und Kiefernwäldern sowie weiten Wiesenlandschaften lässt es sich herrlich entspannen. Ob bei einem Spaziergang durch malerische 1000 Jahre alte Dörfer oder aktiv in der Natur – hier sind die Gedanken frei und der Alltag fern.

Kirche in Groß Leuthen SEHENSWERT VERANSTALTUNGEN WISSENSWERT KONTAKT

• Historischer Gutshof • 26. Brandenburger Landpartie • Märkische Heide : • Tourist-Information mit Hofladen in Pretschen in Dürrenhofe und Plattkow Anreise mit dem Auto via A13 Märkische Heide Idyllische Seen • Nadelwehr in Alt-Schadow (06.2021) (Abfahrt Freiwalde und Staakow), OT Groß Leuthen per Bahn via Bahnhof Halbe/ Schlossstraße 13 a • Rundwanderweg • Pretschen : Brand, Schönwalde und Lübben 15913 Märkische Heide um den Groß Leuthener See Blasmusik- und Maifest (01.05.2021) • gut ausgebaute Wanderwege, Tel. : +49 35471 85113 • historische Kirchen z. B. rund um den Groß Leuthener www.maerkische-heide.de in 9 verschiedenen Ortsteilen • Groß Leuthen : Strandfest (07.2021) See • Groß Leuthener See • Gemeindekinderfest • Neuendorfer See Sommer 2021 • Weihnachtsmarkt : 2. Adventssonnabend

Urlaub für Pferdefreunde www.spreewald.de 57 Pension am Hasenberg G **** D3 Pension & Wellness am Storchennest F **** B5

Jenifer Menzlow, Schuhlen-Wiese, Alte Dorfstraße 23, 15913 Märkische Heide · Tel.: 035476 3282 · Fax: 035476 659176 · Mobil: 0170 6519560 Bernd Mertke, Biebersdorf, Dorfstraße 35, 15913 Märkische Heide · Tel.: 035471 638 · Fax: 035471 219030 www.pension-werner-menzlow.de · [email protected] www.am-storchennest.de · [email protected] Objekt: Unsere Pension befindet sich in ruhiger idyllischer Lage im Unterspreewald und verfügt über 10 DZ, eine Sauna für 6 Personen sowie 2 barrie- Wir freuen uns das ganze Jahr über, Sie in unseren neuen Ferienwohnungen im Landhausstil begrüßen zu dürfen. Ihr Urlaubsdomizil liegt refreie Zimmer (siehe www.barriefrei-brandenburg.de) Weiterhin stehen 30 Paddelboote zur Miete zur Verfügung sowie Freizeitmöglichkeiten wie idyllisch, ruhig und ländlich zwischen Ober- und Unterspreewald nur 6 km von Lübben entfernt. Unsere Pension verfügt über 5 Ferien- Fußball, Volleyball, Tischtennis und Kranichbeobachtung. wohnungen und 8 Doppelzimmer. Genießen Sie verschiedene Attraktionen: Erlebnisgarten, Teich, Wasserrutsche, Feuerstelle, Liegewie- se, Sommer-Winter-Rodelberg, eigene Schwimmhalle mit Sauna, Kaminzimmer und Massageraum zum Entspannen. Alle Zimmer verfü- Ausstattung: DU/WC, TV, Radio, Telefon, Heizung, alle Fenster mit Insektenschutz, Babybett pro EZ pro Pers. 52 € gen über Live-TV mit Blick ins Storchennest. Übernachtungen sind möglich bis zu 40 Preise mit Well- Nacht 5 €, Haustiere sind auf Anfrage gestattet pro Nacht 5 € 10 DZ pro Pers. ab 38 € Personen. Haustiere sind nicht erwünscht. ness Ausstattung: FeWo u. DZ: DU/WC, Heizung, Doppelbett, alle Fenster m. Insekten- FW 60 qm 1-4 Pers. 100 € 2 FeWo 1-4 Pers. ab 70 € ab 90 € Lage: 26 km von Tropical Islands entfernt, 35 km nach Lübbenau, 16 km Schlepzig, 20 km Lübben, schutz, Möbeltresor; in den FeWo: Bettwäsche/Handtücher vorh., bis zu 3 getrennte 2 FeWo 1-6 Pers. ab 140 € ab 160 € Badesee 2 km, in unmittelbarer Nähe zum Gurkenradweg, direkte Anbindung an den Spreeradweg Frühstück pro Pers. 8,50 € Schlafräume, Wohnraum, Küche, Terrasse, Balkon; im DZ: Aufbettung mögl. und inkl. Kinderermäßigung bis 50 % Frühstück; Entfernung: Schlepzig 10 km, Lübbenau 20 km, Burg 25 km, Tropical 1 EZ (Pension) 65 € 75 € 12 Jahre Islands 25 km, Kahn-/Paddelhafen 5 km, Radweg 100 m 1 DZ p. Pers. (Pension) 40 € 50 €

Ferienwohnung Familie Hennig B1

Gisela Hennig, Alt Schadow, Werdersche Straße 3 a, 15913 Märkische Heide · Tel.: 035473 2415 · Fax: 035473 819048 · ferienwohnunghen- [email protected] · www.fw-hennig.spreewald-unterkuenfte.de

Separate FeWo in Wald- und Seenähe, Lage: Waldlage, ruhig, Badesee 1 km, Rad- und Wanderwege 5 m, AB 15 km, Bahnhof 15 km, Tropical Islands 15 km, Hafen 10 km, Ausstattung: TV, Radio, DU/WC, Balkon, Bettwäsche, Einzelbett, Garten und -möbel, Sitzgruppe, Terrasse, Gefrier- möglichkeit, Handtücher, Kinderbadewanne, Kinderbett u. -stuhl, Kochni- sche, Kühlschrank, Mikrowelle, Strom, Wasser, Heizung inkl.

GASTHÄUSER, GASTHÖFE, PENSIONEN / FERIENHÄUSER, FERIENWOHNUNGEN 1 FeWo 40 m² 2-4 Pers. ab 30 €

58 www.spreewald.de Pension am Hasenberg G **** D3 Pension & Wellness am Storchennest F **** B5

Im Spreewald eine gemeinsame Teambuilding Incentive-Reise Richtung finden ... Jenifer Menzlow, Schuhlen-Wiese, Alte Dorfstraße 23, 15913 Märkische Heide · Tel.: 035476 3282 · Fax: 035476 659176 · Mobil: 0170 6519560 Bernd Mertke, Biebersdorf, Dorfstraße 35, 15913 Märkische Heide · Tel.: 035471 638 · Fax: 035471 219030 Firmenjubiläum www.pension-werner-menzlow.de · [email protected] www.am-storchennest.de · [email protected] Objekt: Unsere Pension befindet sich in ruhiger idyllischer Lage im Unterspreewald und verfügt über 10 DZ, eine Sauna für 6 Personen sowie 2 barrie- Wir freuen uns das ganze Jahr über, Sie in unseren neuen Ferienwohnungen im Landhausstil begrüßen zu dürfen. Ihr Urlaubsdomizil liegt refreie Zimmer (siehe www.barriefrei-brandenburg.de) Weiterhin stehen 30 Paddelboote zur Miete zur Verfügung sowie Freizeitmöglichkeiten wie idyllisch, ruhig und ländlich zwischen Ober- und Unterspreewald nur 6 km von Lübben entfernt. Unsere Pension verfügt über 5 Ferien- Fußball, Volleyball, Tischtennis und Kranichbeobachtung. wohnungen und 8 Doppelzimmer. Genießen Sie verschiedene Attraktionen: Erlebnisgarten, Teich, Wasserrutsche, Feuerstelle, Liegewie- Weihnachtsfeier se, Sommer-Winter-Rodelberg, eigene Schwimmhalle mit Sauna, Kaminzimmer und Massageraum zum Entspannen. Alle Zimmer verfü- Ausstattung: DU/WC, TV, Radio, Telefon, Heizung, alle Fenster mit Insektenschutz, Babybett pro EZ pro Pers. 52 € gen über Live-TV mit Blick ins Storchennest. Übernachtungen sind möglich bis zu 40 Preise mit Well- Nacht 5 €, Haustiere sind auf Anfrage gestattet pro Nacht 5 € 10 DZ pro Pers. ab 38 € Personen. Haustiere sind nicht erwünscht. ness Ausstattung: FeWo u. DZ: DU/WC, Heizung, Doppelbett, alle Fenster m. Insekten- FW 60 qm 1-4 Pers. 100 € 2 FeWo 1-4 Pers. ab 70 € ab 90 € Gruppenreise Lage: 26 km von Tropical Islands entfernt, 35 km nach Lübbenau, 16 km Schlepzig, 20 km Lübben, schutz, Möbeltresor; in den FeWo: Bettwäsche/Handtücher vorh., bis zu 3 getrennte 2 FeWo 1-6 Pers. ab 140 € ab 160 € Badesee 2 km, in unmittelbarer Nähe zum Gurkenradweg, direkte Anbindung an den Spreeradweg Frühstück pro Pers. 8,50 € Schlafräume, Wohnraum, Küche, Terrasse, Balkon; im DZ: Aufbettung mögl. und inkl. Kinderermäßigung bis 50 % Frühstück; Entfernung: Schlepzig 10 km, Lübbenau 20 km, Burg 25 km, Tropical 1 EZ (Pension) 65 € 75 € 12 Jahre Islands 25 km, Kahn-/Paddelhafen 5 km, Radweg 100 m 1 DZ p. Pers. (Pension) 40 € 50 € Team-Challenge

Ferienwohnung Familie Hennig B1 Gisela Hennig, Alt Schadow, Werdersche Straße 3 a, 15913 Märkische Heide · Tel.: 035473 2415 · Fax: 035473 819048 · ferienwohnunghen- [email protected] · www.fw-hennig.spreewald-unterkuenfte.de

Separate FeWo in Wald- und Seenähe, Lage: Waldlage, ruhig, Badesee 1 km, Rad- und Wanderwege 5 m, AB 15 km, Bahnhof 15 km, Tropical Islands 15 km, Hafen 10 km, Ausstattung: TV, Radio, DU/WC, Balkon, Bettwäsche, Einzelbett, Garten und -möbel, Sitzgruppe, Terrasse, Gefrier- möglichkeit, Handtücher, Kinderbadewanne, Kinderbett u. -stuhl, Kochni- sche, Kühlschrank, Mikrowelle, Strom, Wasser, Heizung inkl. 1 FeWo 40 m² 2-4 Pers. ab 30 €

www.spreewald.de 59 Festung, Fische, Festivals … Peitzer Land – zwischen Spreewald und Schlaubetal

Wer kennt ihn nicht, den beliebten Peitzer Karpfen ? Das Peitzer Land ist vor allem durch die Teichwirtschaft und Fischzucht bekannt. Interessant ist die Geschichte der Fischer- und Festungsstadt Peitz. Besichtigen Sie den alten Festungsturm und das ehemalige Eisenhüttenwerk. Erleben Sie Brauchtum, Kultur und Sprache der hier beheimateten Sorben/Wenden und erkunden Sie die Attraktionen im Erlebnispark . Und am besten planen Sie Ihre Entdeckungstour mit dem Rad.

Entspannen an den Peitzer Teichen SEHENSWERT VERANSTALTUNGEN WISSENSWERT KONTAKT

• Peitzer Teiche mit 1.000 Hektar • Jazzwerkstatt Nr. 58 • Anreise mit dem Auto • Tourist-Information Peitzer Land das größte zusammenhängende in Peitz (18. – 20.06.2021) via A15 (Abfahrt Cottbus-West) Markt 1 – historisches Rathaus Festungsturm Peitz Teichgebiet Deutschlands • Folklorefestival Lausitz • per Bahn 03185 Peitz • Historische Altstadt Peitz in Drachhausen (23.07.2021) via Bahnhof Peitz-Ost über Tel. : +49 35601 8150 www.tourismus.peitz.de mit Festungsturm, Malzhausbastei • 68. Peitzer Fischerfest Cottbus oder über Franfurt (Oder) [email protected] und alten Bürgerhäusern (30.07. – 01.08.2021) • Kahnfahrten und Paddeln PeitzerLand • Eisenhütten- und • 12. Blasmusikfest auf dem Hammergraben Fischereimuseum in Peitz in Jänschwalde (22.08.2021) • Stadtführungen durch den • Erlebnispark Teichland in • 11. Filmmusiknacht „Sounds of historischen Altstadtkern Neuendorf mit 19 Attraktionen Hollywood“ (03.09.2021) • Führungen durch das idyllische • Wendisch-Deutsches Heimat- • 8. Peitzer Karpfenwochen Teichgebiet museum in Jänschwalde (Herbst 2021) • Begrüßungsvorträge in der • Heimatmuseum in • „Großer Fischzug“ Abfischen am Malzhausbastei Peitz • Heimatmuseum „Kólasko“ Hälterteich (30./31.10.2021) • Museumsangebote: Aluminium- in Drachhausen schaugießen, Klemmkuchenbacken, Der Peitzer Karpfen zeichnet • Weihnachtsmarkt im Festungs- sich besonders durch Vitalität, turm und auf der Zitadelle Peitz Vorführung „Wäsche waschen wie einen guten Fleischansatz und Sorbischer/wendischer (10. – 12.12.2021) vor 100 Jahren“ INFO eine geringe Schuppenanzahl aus. Fastnachtsumzug www.spreewald.de 61 A B C D E F G H

1 320

168

2 Badesee Großsee L50

Bahnhof Kerkwitz

3 Drachhausen Tauer Drewitz

Haltepunkt L50 Preilack Jänschwalde Ost L47 Jänschwalde Ost 4 97 L50 Turnow Haltepunkt Jänschwalde 112 Badesee Jänschwalde Garkoschke Peitz

5 Grießen L474 Peitzer Teiche Bahnhof Peitz Ost

POLEN 6 Haltepunkt Maust Heinersbrück Cottbus-Wilmersdorf Teiche Nord Haltepunkt Teichland Neuendorf 97 Bärenbrück L473 168 7 Gut schlafen ...

Unser Hotel „Zum Goldenen Löwen“ liegt im Herzen der schönen Fischer- und Festungsstadt Peitz am Tor zum Spreewald. Es wird mit viel Liebe durch die Familie Roschke geführt, die seit 1765 im Gastgewerbe tätig ist und jetzt durch die 6. Generation geführt wird. Genießen Sie den Spreewald bei Familie Roschke. Preise (z. B.): Einzelzimmer inkl Frühstück Unsere insgesamt 41 Zimmer sind mit Dusche/WC, LED-TV und Doppelzimmer inkl. Frühstück ab 58,00 € teilweise mit Balkon ausgestattet. Pauschalangebote (z. B.): ab 86,00 € Unsere neu gestalteten Komfort-Plus-Zimmer mit großer Dach- 6 Tage Radwandern 6 Tage Spreewald All IN ab 249,00 € p. P. terrasse und einem wunderschönen Ausblick laden zu einem ab 299,50 € p. P. romantischen Frühstück oder Abendessen ein. Zum Jahresbeginn 2021 eröfnen wir einen Wellnessbereich mit Sauna, Ruheraum und Massage. Für Ihre Gaumenfreuden stehen Ihnen unser Restaurant, ein Wintergarten, ein Caféstübl und unse-

re Sonnenterrasse mit Blick auf das Rathaus zu Verfügung. Sie als Gast werden die Herzlichkeit und HOTELS Geborgenheit des Familienbetriebes zu schätzen wissen. Hier bleibt auch im Alltag etwas Zeit für eine Plauderei, die schon mal zu einem geselligen Stündchen im Caféstübl des Hotels werden kann. Gut verweilen ...

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Hotel willkommen zu heißen,

Ihre Familie Roschke Hotel & Restaurant

Markt 10 l 03185 Peitz Tel.: 03 56 01 - 80 94 0 Familie Fax: 03 56 01 - 80 94 200 Roschke E-Mail: [email protected] Gut feiern ... www.hotel-peitz.de Gut erholen ...

www.spreewald.de 63 Christinenhof & Spa **** E3 Landhotel Turnow C4 Ostsee-Radlerpension Peitz G **** D5

Landhotel Turnow GmbH & Co KG, OT Turnow, Frankfurter Straße 22, Ostsee-Radlerpension, Hüttenwerk 1A, 03185 Peitz 03185 Turnow-Preilack · Tel.: 035601 719860 Tel.: 035601 895929 · Fax: 035601 895928 www.landhotel-turnow.de · [email protected] www.ostsee-radlerpension-peitz.de · [email protected] Das Hotel verfügt über ein Restaurant, einen Winter- sowie Biergarten. Die Pension befindet sich auf dem Gelände des historischen Hüttenwerkes Gern organisiert unser freundliches Personal Fahrradtouren, Grillabende, Peitz. Es erwarten Sie liebevoll und detailverliebt gestaltete Zimmer, eine Familienfeiern, Kahn-, Kutsch- und Kremserfahrten. Lage: Nähe Radweg, urige Sauna und ein großer Gartenbereich mit Grillmöglichkeit. Der Ort ist AB 20 km, ein perfekter Ausgangspunkt für Radtouren zum Cottbuser Ostsee, ins Bhf. 4 km, Hotel I 54 Betten I Preise inkl. Frühstück Schlaubetal und in den idyllischen Spreewald. Gern verleihen wir Ihnen Bus 20 m 14 EZ DU/WC 49 € Räder. Für eine kleine Bootstour stehen hauseigene Paddelboote bereit. 20 DZ DU/WC 72 € Pension, 20 Betten, Preise ohne Frühstück (FS 8,50 € p.P.) Zustellbett pro Tag 20 € 10 DZ DU/WC 68 € Kinderermäßigung möglich 50 % - 100 % als EZ nutzbar 48 €

Christinenhof & Spa, Inhaber Christinenhof & Spa GmbH, Hauptstr. 39, 03185 Tauer · Tel.: 035601 89720 · Fax: 035601 897229 Landpension & Gasthof Pösch C4 Waldcamping Am Großsee E2 www.christinenhof.net · [email protected] Ihre Auszeit mitten im Grünen! Am Rande des Spreewalds, mitten im Grünen entdecken Sie diesen Ort der Ruhe und des Weitblicks, zum Entspannen und Durchatmen. Hier finden Sie Zeit für sich selbst und den Anderen und lassen sich in familiärer Atmosphäre rundum verwöhnen. Er- holung genießen Sie in 43 individuell gestalteten Zimmern und Sui- ten, teilweise mit Balkon und einem unvergleichlichen Blick in die Natur. Ein gemütlicher Wellnessbereich mit Innen- und Außenpool, Whirlpool, 4 verschiedenen Saunen, Türkisches Hamam, Panora- maruheraum, Fitnessräume und umfassenden Wellness- & Beau- tyanwendungen lädt zum Entspannen ein. Finden Sie Ihren Lieblings- platz im lichtdurchfluteten Restaurant, dem Wintergarten mit Sonnenterrasse oder im romantischen Kaminzimmer. Hier schlemmen Sie nach Herzenslust und genießen regionale Speisen, klassisch oder Landpension & Gasthof Pösch, Marlies Pösch, Hauptstraße 26, Waldcamping Am Großsee, Teerofen 9 A, 03185 Tauer modern interpretiert. Für Ihre Entdeckungsfahrten ins Peitzer 03185 Drehnow · Telefon/Fax: 035601 22622 Tel.: 035601 894488 · Fax: 035601 894487 Land, den facettenreichen Spreewald und das nahe gelegene Schlau- www.pension-spreewald.de · [email protected] www.GrossSee.de · [email protected] betal ist der Christinenhof ein idealer Ausgangspunkt. Ob mit dem Fahr- Ruhige familiär geführte Spreewald-Pension mit komfort. Zimmern und Idyllische Lage mit sonnigen und schattigen Plätzen für Reisemobile, rad oder dem Auto, allein, zu Zweit oder in größerer Runde – es gibt viel- Restaurant für Gäste jeden Alters. Pension liegt direkt am Gurkenradweg. Wohnwagen und Zelte. Rad- und Wanderwege ermöglichen aktiven Natu- fältige Angebote für jedes Alter. Erleben Sie einen unvergesslichen Burg erreichen Sie in 20 min. mit dem Pkw. Gern organisieren wir für Sie rurlaub. Der Badestrand am Großsee bietet Erholung und Entspannung für Aufenthalt und genießen Sie einfach eine gute Zeit! Kahn- und Kremserfahrten, Grillabende, Schlachtefeste sowie Familienfei- die ganze Familie. Ein idealer Ausgangspunkt für eine Entdeckungstour ins 43 Zimmer, Preis inkl. Frühstück u. Nutzg. Wellnessbreich ern. Schauen Sie doch einfach mal vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Peitzer Land, den Spreewald und den Naturpark Schlaubetal.

HOTELS / GASTHÄUSER, GASTHÖFE, PENSIONEN CAMPINGPLÄTZE HOTELS EZ ab 99 €, DZ ab 118 €, DBZ ab 169 € Ein Preis- Pension/Gasthof I 35 Betten I inkl. Frühstück I HP 12,50 € Preise zzgl. Personengebühren nachlass z.B. 4 EZ DU/WC ab 40 € Bungalow, Mietwohnwagen ab 33 € Suiten ab 160 €, Kinder ermäßigt Kinderermä- ßigung ist 11 DZ DU/WC ab 70 € Standpl. Wohnw., Stellpl. Reisemobil ab 8 € n.V. möglich. 3 DBZ DU/WC ab 110 € Standplatz Zelt ab 5 €

64 www.spreewald.de Wo ihr die Seele baumeln lassen könnt ...

Spreewaldurlaub

auch als

Geschenkgutschein erhätlich Tel. 035433 722 99 [email protected]

Informationsmaterial kostenfrei unter Das gemeinsame Bekenntnis zur Qualitätsregion haben Betriebe aus Burg (Spree- wald), Lübben (Spreewald), Lübbenau/Spreewald und der Gemeinde Schwielochsee www.spreewald.de bestellbar unterzeichnet. Damit liegen die Spreewälder bereits weit über den Bedienungen, die für den Titel Voraussetzung sind – denn demnach bräuchten für eine Q-Region nur zwei Orte oder Gemeinden mit ihren Betrieben Unterstützer zu sein.

Den Schwerpunkt, den die Spreewälder nun noch einmal für sich selbst setzten, ist die Entwicklung hin zu einer Kultur-Genuss-Region. Dazu gehört das aktive Einsetzten für die einzigartige Natur und Kultur. Ebenso geht es beispielsweise darum, hochwertige und nachhaltige touristische Angebote sowie die naturverträgliche Erzeugung regionaler Produkte auszubauen. Regionale Vernetzung soll dabei einen Mehrwert für den Gast und die einheimische Wirtschaft erreichen.

Detaillierte Informationen zur Arbeit des Tourismusverbandes Spreewald und zu den Willkommen in der ersten Qualitätsregion Deutschlands! Qualitätsmaßnahmen unter #Spreewald2030 finden Sie auf www.spreewald.de. Der Spreewald setzt auf Kultur und Genuss 65 Ein Urlaubstraum, ergreifend schön … Unterspreewald – Entschleunigung pur

Die Natur auf sich wirken lassen und das Wechselspiel von weiten Fluren mit sattgrünen Wiesen und dichten Wäldern bei einer Rad- oder Wandertour genießen. Besondere Kahnfahrten fernab belebter Pfade lassen die Seele zur Ruhe kommen. Schätze aus der regionalen Brauerei und Brennerei überraschen mit feiner Vielfältigkeit. Auch das tropische Paradies ist hier zum Greifen nah.

Ein besonderer Ort zum Heiraten – der Weidendom SEHENSWERT VERANSTALTUNGEN WISSENSWERT KONTAKT

• Historische Getreidemühle • Abfischen in Schlepzig • Anreise mit dem Auto • Tourist-Information von 1771 in Schlepzig (07.11.2020) via A13 (Abfahrt Freiwalde und Unterspreewald Sprewälder Privatbrauerei 1788 in Schlepzig • Historisches Bauernmuseum • Weihnachtsmarkt in Golßen Staakow) im Bauernmuseum, mit Traktoren und Geräteaus- (12.12.2020) • per Bahn via Bahnhof Halbe/ Dorfstraße 26 15910 Schlepzig/Slopišća stellung in Schlepzig • Maskenball in Schlepzig Brand, Schönwalde und Lübben Tel. : +49 35472 64025 • Feuerwehrmuseum (09.01.2021) • Kahnfährhäfen in Schlepzig so- www.unterspreewald.de wie nach Absprache Fahrten von • Weidendom am Hafen der Spree- • Fastnachtsumzug in Schlepzig [email protected] wälder Brauerei (Rosenmontag) Petkampsberg, Groß Wasserburg und Leibsch • Whisky-Brennerei • 6. Hafengeburtstag Schlepzig „Spreewood Distillers“ (01.05.2021) • Naturlehrpfad • Dorffest Schlepzig „Buchenhain“ & „Weide(n)weg“ (30.07. – 01.08.2021) Schlepzig : Das romantische Spreewalddorf ist mehr als 1.000 Jahre alt und gilt als • Fachwerkkirche von 1782 • Gurkentag in Golßen Zentrum des Unterspreewaldes. Es ist idealer Ausgangspunkt für Kahnfahrten in den Spreewald. • Aussichtsturm Wehlaberg (14. – 15.08.2021) Gut ausgebaute Wanderwege rund um die Heideseen zwischen Krausnick und Kö- • Tropical Islands in Krausnick then entlang des Europawanderweges E10. Vom Ort aus können die Wasserkanuten INFO in die Fließe des Unterspreewalds starten.

Tropical Islands www.spreewald.de 67 A B C D E F G

Abfahrt Halbe

L74 Märkisch L74 Buchholz Neuendorf am See 1 96 Halbe Bahnhof 179 Halbe Leibsch L42

L707 Pretschen Neu Lübbenau

Bahnhof Oderin L442 Bahnhof L71 2 Baruth Groß Wasserburg Kuschkow179 Gröditsch L73 L42 Baruth/Mark Märkische Heide 115 Bahnhof Brand (Niederlausitz) Staakow A 13 L711 L421 Groß Leuthen Krausnick Schlepzig 115 Bahnhof Abfahrt 3 Klasdorf-Glashütte Staakow UNESCO-BIOSPHÄREN- L443 Rietzneuendorf L71 RESERVAT SPREEWALD

Mahlsdorf Waldow/Brand Bahnhof L711 Schönwalde 87 L712 Prierow Bahnhof Golßen Schönwalde L42 Biebersdorf Golßen 115 Damsdorf Freiwalde 4 Bahnhof Glienig Gersdorf Lubolz Sellendorf L444 Schenkendorf Abfahrt Hohendorf Bersteland L711 Reichwalde Falkenhain Sagritz Lübben Schöneiche 115 L44 Schäcksdorf Bahnhof L71 Lübben Kasel-Golzig Niewitz (Spreewald) L712 L71 L49 5 96 L71 Bahnhof Drahnsdorf 87 TropicalTropical IslandsIslands -- EuropasEuropas größtegrößte tropischetropische UrlaubsweltUrlaubswelt E3E3 SPREEWALDRESORTSPREEWALDRESORT SeinerzeitSeinerzeit ******** F3F3

A B C D E F G

Abfahrt Halbe

L74 Märkisch L74 Buchholz Neuendorf am See 1 96 Halbe Bahnhof 179 Halbe Leibsch L42 SPREEWALDRESORTSPREEWALDRESORT Seinerzeit, Seinerzeit, MeineZeit MeineZeit Mgt. Mgt. AG, AG, Hoteldirektor: Hoteldirektor: Raymond Raymond Fränkel, Fränkel, Dorfstraße Dorfstraße 53, 53, 15910 15910 Schlepzig Schlepzig L707 Pretschen Neu Lübbenau Tel.:Tel.: 035472 035472 662-0 662-0 · ·Fax: Fax: 035472 035472 662-473 662-473 · ·www.seinerzeit.de www.seinerzeit.de · ·[email protected] [email protected] InIn Schlepzig, Schlepzig, im im Unterspreewald, Unterspreewald, zeigt zeigt sich sich die die reizvolle reizvolle Landschaft Landschaft des des Spreewaldes Spreewaldes auf auf eine eine ganz ganz besondere besondere Art Art und und Weise. Weise. Genießen Genießen Sie Sie hier hier eine eine Bahnhof KahnfahrtKahnfahrt als als stiller stiller Beobachter Beobachter durch durch das das Venedig Venedig . Brandenburgs. Zur Zur Nachtruhe Nachtruhe empfangen empfangen Sie Sie im im modernen modernen Landhausstil Landhausstil gestaltete gestaltete Doppelzimmer, Doppelzimmer, Oderin L442 Bahnhof L71 Maisonette-StudiosMaisonette-Studios sowie sowie Familien-, Familien-, Deluxe- Deluxe- und und SPA-Suiten. SPA-Suiten. Im Im Restaurant Restaurant ‚Feine ‚Feine Küche‘ Küche‘ erwartet erwartet Sie Sie eine eine ausgezeichnete ausgezeichnete Küche Küche und und erlesene erlesene 2 Baruth Weine,Weine, die die Ihren Ihren Aufenthalt Aufenthalt auch auch kulinarisch kulinarisch zu zu einem einem Erlebnis Erlebnis werden werden lassen. lassen. Den Den Abend Abend können können Groß Wasserburg Kuschkow179 PreisePreise für für 2 2 Personen/ÜN Personen/ÜN inkl. inkl. Frühstück Frühstück Gröditsch SieSie in in der der Absack-BarAbsack-Bar ausklingen ausklingen lassen. lassen. Im Im BrauhausBrauhaus derder Spreewälder Spreewälder Privatbrauerei Privatbrauerei L73 17881788 genießen genießen Sie Sie handgebrautes handgebrautes und und gezapftes gezapftes Spreewälder Spreewälder Frischbier Frischbier zwischen zwischen blank blank poliertem poliertem DZDZ „klein „klein & & fein“ fein“ 112 112 € € - -175 175 € € L42 Baruth/Mark Kupfer.Kupfer. Hier Hier bietet bietet man man neben neben einer einer rustikalen rustikalen Brauhausküche Brauhausküche auch auch Führungen Führungen durch durch das das Reich Reich des des DZDZ „klassik“ „klassik“ 122122 € € - -185 185 € € Märkische Heide BraumeistersBraumeisters an. an. Das Das besondere besondere Highlight Highlight ist ist der der neue neue Hopfenturm Hopfenturm, ,der der während während 115 Bahnhof kleinekleine SPA-Suiten SPA-Suiten mit mit Sauna Sauna 182 182 € € - -235 235 € € Brand (Niederlausitz) derder Führung Führung einen einen herrlichen herrlichen Blick Blick über über die die Spreewiesen Spreewiesen bietet. bietet. Die Die Biergärten Biergärten samt samt Staakow A 13 eindrucksvollemeindrucksvollem Weidendom Weidendom – – in in dem dem sich sich Liebende Liebende für für alle alle Zeit Zeit das das Ja-Wort Ja-Wort großegroße SPA-Suiten SPA-Suiten mit mit Sauna Sauna 212 212 € € - -265 265 € € L711 L421 Groß Leuthen Krausnick Schlepzig gebengeben – – laden laden zu zu gemütlichen gemütlichen Stunden Stunden mit mit Spreeblick Spreeblick ein. ein. Familien-SuiteFamilien-Suite 142142 € € - -205 205 € € 115 Bahnhof Abfahrt 3 Klasdorf-Glashütte Staakow UNESCO-BIOSPHÄREN- L443 TropicalTropical Islands Islands Holding Holding GmbH, GmbH, Tropical-Islands-Allee Tropical-Islands-Allee 1, 1, 1591015910 Krausnick Krausnick · ·Tel.: Tel.: +49 +49 35477 35477 605050 605050 HotelHotel && RestaurantRestaurant „Zur„Zur Spreewälderin“Spreewälderin“ C4C4 L71 Rietzneuendorf RESERVAT SPREEWALD www.tropical-islands.dewww.tropical-islands.de · ·[email protected] [email protected] HOTELS

Mahlsdorf Waldow/Brand Bahnhof MitMit Tropical Tropical Islands Islands ist ist der der Traum Traum von von einer einer Südseeinsel Südseeinsel mitten mitten in in Europa Europa L711 Schönwalde wahrwahr geworden. geworden. In In einer einer der der größten größten freitragenden freitragenden Hallen Hallen der der Welt Welt er- er- 87 strecktstreckt sich sich die die einzigartige einzigartige tropische tropische Urlaubswelt. Urlaubswelt. Die Die immer immer warmen warmen L712 Prierow Bahnhof Golßen Schönwalde L42 Biebersdorf TropenTropen empfangen empfangen Sie Sie das das ganze ganze Jahr Jahr hindurch hindurch mit mit sommerl. sommerl. Temp. Temp. u. u. sind sind Golßen 115 auchauch an an Feiertagen Feiertagen im im 24-Stunden-Betrieb 24-Stunden-Betrieb geöffnet. geöffnet. Insgesamt Insgesamt stehen stehen Damsdorf Freiwalde 4 Bahnhof 100.000100.000 m m² ²Erlebnisfläche Erlebnisfläche für für Spaß Spaß u. u. Erholung Erholung zur zur Verfügung. Verfügung. Entdecken Entdecken Glienig Gersdorf Lubolz SieSie den den größten größten Indoor-Regenwald Indoor-Regenwald der der Welt, Welt, den den höchsten höchsten Wasserrut- Wasserrut- Sellendorf L444 Schenkendorf Abfahrt schen-Turmschen-Turm Deutschlands, Deutschlands, die die Lagune Lagune u. u. Südsee Südsee mit mit Sandstrand, Sandstrand, die die Sau- Sau- Hohendorf Bersteland na-Bereichena-Bereiche und und die die umfangreichen umfangreichen Wellness- Wellness- und und Kosmetikangebote Kosmetikangebote so- so- L711 Reichwalde wiewie unsere unsere Restaurants, Restaurants, Bars Bars u. u. Lounges. Lounges. Dazu Dazu ermöglicht ermöglicht der der Außenbereich Außenbereich Falkenhain Sagritz Lübben AMAZONIAAMAZONIA ganzjähr. ganzjähr. Badespaß Badespaß unter unter freiem freiem Himmel Himmel auf auf 35.000 35.000 m m².² .Hier Hier Schöneiche 115 L44 Schäcksdorf Bahnhof erwartenerwarten Sie Sie neben neben vielen vielen Wasserattraktionen Wasserattraktionen Wellness- Wellness- u. u. Spa-Elemente, Spa-Elemente, L71 Lübben eineeine große große Liegewiese, Liegewiese, Spielmöglichkeiten Spielmöglichkeiten f. f. Kinder Kinder sowie sowie Beach-Sport- Beach-Sport- HotelHotel & & Restaurant Restaurant “Zur “Zur Spreewälderin”, Spreewälderin”, Uwe Uwe Pfeiffer Pfeiffer Hotel- Hotel- & & Restaurantbetriebs Restaurantbetriebs GmbH, GmbH, Luckauer Luckauer Straße Straße 18, 18, 15938 15938 Golßen Golßen Kasel-Golzig Niewitz (Spreewald) Plätze.Plätze. Highlight: Highlight: der der Whitewater Whitewater River, River, längster längster Wildwasserfluss Wildwasserfluss seiner seiner Art Art Tel.:Tel.: 035452 035452 3870 3870 · ·Fax: Fax: 035452 035452 38799 38799 · ·www.zurspreewaelderin.de www.zurspreewaelderin.de · ·[email protected] [email protected] L712 inin Deutschland. Deutschland. Nach Nach einem einem langen langen Tag Tag in in den den Tropen Tropen bleiben bleiben Sie Sie einfach einfach 5 Drahnsdorf L71 L49 GenießenGenießen Sie Sie die die einzigartige einzigartige Atmosphäre Atmosphäre auf auf unserer unserer rund rund 10.000 10.000 m m² ²großen großen Anlage Anlage im im Bungalowstil Bungalowstil mit mit gehobenem gehobenem Niveau. Niveau. Erleben Erleben Sie Sie Natur Natur & & 96 überüber Nacht, Nacht, Komfort.Komfort. Unser Unser Haus Haus verfügt verfügt über über 3 3 EZ, EZ, 21 21 DZ, DZ, 14 14 DZ DZ mit mit Terrasse Terrasse sowie sowie 3 3 Studios Studios mit mit Terrasse Terrasse (bis (bis 6 6 Personen). Personen). Alle Alle Zimmer Zimmer verfügen verfügen über über W-Lan W-Lan und und PreisePreise pro pro ÜN; ÜN; FÜ: FÜ: 16,90 16,90 € €/p.P./ÜN/p.P./ÜN (Kinder (Kinder bis bis 5 5 J. J. kos- kos- L71 z.z. B. B. in in unse- unse- sindsind mit mit modernen modernen Flachbildschirmen Flachbildschirmen ausgestattet. ausgestattet. Unser Unser Restaurant Restaurant bietet bietet 80 80 Sitzplätze, Sitzplätze, regionale regionale & & internationale internationale Spezialitäten. Spezialitäten. Für Für Tagungen, Tagungen, Semi- Semi- tenfrei,tenfrei, ab ab 6 6 J. J. 11,80 11,80 € €/p.P./ÜN)/p.P./ÜN) Bahnhof renren neuen neuen narenare etc. etc. halten halten wir wir für für Sie Sie einen einen Raum Raum mit mit 60 60 Plätzen Plätzen bereit. bereit. Bei Bei Vermittlung Vermittlung umfangreicher umfangreicher Freizeitangebote Freizeitangebote sind sind wir wir Ihnen Ihnen sehr sehr gern gern behilflich. behilflich. Auch Auch 87 Drahnsdorf SunriseSunrise Ho- Ho- Safari-ZelteSafari-Zelte (Halle), (Halle), 2-6 2-6 Pers., Pers., inkl inkl FÜ FÜ 57-85 57-85 € € FahrräderFahrräder und und Elektrofahrräder Elektrofahrräder können können Sie Sie bei bei uns uns mieten. mieten. Sie Sie finden finden uns uns 9 9 km km von von der der Autobahn, Autobahn, mesmes - - auch auch ZimmerZimmer (Halle), (Halle), 2-6 2-6 Pers., Pers., inkl inkl FÜ FÜ 90-170 90-170 € € zwischenzwischen „Tropical „Tropical Islands“ Islands“ und und der der Spreewaldstadt Spreewaldstadt Lübben, Lübben, ganz ganz in in der der Nähe Nähe der der Stadt Stadt Luckau Luckau Hotel,Hotel, 90 90 Betten, Betten, Preise Preise pro pro ÜN/Zimmer ÜN/Zimmer mitmit De-luxe- De-luxe- FerienhäuserFerienhäuser im im Resort, Resort, 2-6 2-6 Pers. Pers. 33,66-54,73 33,66-54,73 € € mitmit ihrem ihrem Indoorspielplatz Indoorspielplatz und und direkt direkt am am Gurkenradweg, Gurkenradweg, der der zum zum Wandern Wandern und und Radfahren Radfahren einlädt. einlädt. EinzelzimmerEinzelzimmer 5252 - -60 60 € € AusstattungAusstattung Camping-StellplätzeCamping-Stellplätze 35,9035,90 € € DoppelzimmerDoppelzimmer Standard Standard 58 58 - -72 72 € € verfügbar!verfügbar! ObOb Geburtstage, Geburtstage, Hochzeiten, Hochzeiten, Taufen Taufen oder oder Jubiläen Jubiläen aller aller Art Art - -in in unserem unserem wunderschönen wunderschönen Spree- Spree- waldzimmerwaldzimmer wird wird Ihr Ihr Fest Fest zu zu einem einem unvergesslichen unvergesslichen Erlebnis. Erlebnis. Gern Gern steht steht Ihnen Ihnen unser unser Team Team täglich täglich DoppelzimmerDoppelzimmer Superior Superior 68 68 - -84 84 € € vonvon 06.30 06.30 Uhr Uhr bis bis 22.00 22.00 Uhr Uhr zur zur Verfügung. Verfügung. StudioStudio ab ab 3 3 Personen Personen 135 135 - -200 200 € €

www.spreewald.de 69 Hotel Müggenburg F3 Apartment-Pension „Spreewald Marie“ G **** F3

Martina Nitsch & Anna Müggenburg, Grüne Wiese 11, 15910 Schlepzig Kerstin Fischer, Dorfstraße 75, 15910 Schlepzig Tel: 035472 660-0 · Fax: 035472 660-305 · www.hotel-mueggenburg- Tel.: 035472 658225 · Fax: 035472 658226 · Mobil: 0151 12221671 spreewald.de · [email protected] www.spreewald-marie.de · [email protected] Familiengeführtes, ruhig gelegenes Hotel mit landhaustypischer Einrich- Schlepzig gilt als „Geheimtipp“ im Herzen des Unterspreewaldes. Unsere tung. Direkte Lage an der Spree, mitten in der Natur. Spreewaldtypische, neu errichtete Pension befindet sich am Gurkenradweg und ist gemütlich- frische Produkte, auch aus eigenem Anbau, zeichnen uns aus. Im Zimmer- komfortabel eingerichtet. Genießen Sie bei uns einen entspannten Urlaub preis enthalten sind ein vielfältiges Frühstück vom Buffet, WLAN und Park- und tanken neue Energie abseits von der Hektik des Alltags. Durch histori- platzmöglichkeiteb direkt am Haus. sche Schätze von unserem ehemaligen ca. 200 Jahre alten Bauernhof wird Preise pro Person/ÜN Ihnen Spreewälder Lebensart fühlbar vermittelt. Die Namen unserer Woh- nungen beziehen sich auf Sehenswürdigkeiten und Bräuche aus Schlepzig Fr - So (mind. 2 ÜN) im DZ/EZ ab 52,50 € / 85,00 € und dem Spreewald. So - Do im DZ/EZ ab 45,00€ / 70,00€ Haustier auf Anfrage 7,00 € / ÜN 3 x FeWo, 3 x 1-Raum-Apartments, 24 - 55 qm, ab 60 €

Ferienwohnung Tschirschke G3 Wohnen,Natur&Kultur im Spreewald F2

Jörg Tschirschke, Dorfstr. 31 B, 15910 Schlepzig Daniela Janisch & Christian Stein, Neu Lübbenau, Hauptstraße 11, Tel.: 0177 6233744 · [email protected] 15910 Unterspreewald · Tel.: 035473 81924 · Fax: 035473 81925 · Mobil: 0172 7339946 · www.janischs.de · [email protected] Unsere Ferienwohnung befindet sich inmitten des wunderschönen Ortes Vergessen Sie den Alltag und lassen Sie sich ein auf Wohnen, Natur & Schlepzig in einer ruhigen Seitenstraße. Genießen Sie in gepflegter Umge- Kultur im Spreewald. Genießen Sie den individuellen Charme alter Bausub- bung und in familiärer Atmosphäre entspannt den Blick ins Grüne und stanz, ergänzt durch moderne Elemente. Die idyllische Umgebung gibt finden Sie zu sich selbst. Das Haus bietet Platz für bis zu 4 Personen (3 genügend Raum, die Natur zu erleben. Jede Wohnung (30/32m²) ist ideal Betten + 1 Aufbettung oder Kinderbett) . Bei schönem Wetter können Sie für 2 Personen, hat eine eigene Terrasse zum Frühstücken und Grillen sowie die große Terrasse zum Grillen oder einfach zum Entspannen nutzen. Ihr einen direkten Zugang zum Garten. Fahrzeug kann auf dem Grundstück geparkt werden. Preis für Ferienwohnung Preise nach Reisezeit pro Objekt (zzgl. ER) 1 Nacht 60,00 €/ 2 Nächte 50,00 €/ ab 3 Nächte 40,00 € je nach Jahreszeit/Nacht ab 69 € HOTELS / GASTHÄUSER, GASTHÖFE, PENSIONEN FERIENHÄUSER, FERIENWOHNUNGEN HOTELS

70 www.spreewald.de Hotel Müggenburg F3 Apartment-Pension „Spreewald Marie“ G **** F3 Martina Nitsch & Anna Müggenburg, Grüne Wiese 11, 15910 Schlepzig Kerstin Fischer, Dorfstraße 75, 15910 Schlepzig Tel: 035472 660-0 · Fax: 035472 660-305 · www.hotel-mueggenburg- Tel.: 035472 658225 · Fax: 035472 658226 · Mobil: 0151 12221671 spreewald.de · [email protected] www.spreewald-marie.de · [email protected] Familiengeführtes, ruhig gelegenes Hotel mit landhaustypischer Einrich- Schlepzig gilt als „Geheimtipp“ im Herzen des Unterspreewaldes. Unsere tung. Direkte Lage an der Spree, mitten in der Natur. Spreewaldtypische, neu errichtete Pension befindet sich am Gurkenradweg und ist gemütlich- frische Produkte, auch aus eigenem Anbau, zeichnen uns aus. Im Zimmer- komfortabel eingerichtet. Genießen Sie bei uns einen entspannten Urlaub preis enthalten sind ein vielfältiges Frühstück vom Buffet, WLAN und Park- und tanken neue Energie abseits von der Hektik des Alltags. Durch histori- platzmöglichkeiteb direkt am Haus. sche Schätze von unserem ehemaligen ca. 200 Jahre alten Bauernhof wird Preise pro Person/ÜN Ihnen Spreewälder Lebensart fühlbar vermittelt. Die Namen unserer Woh- nungen beziehen sich auf Sehenswürdigkeiten und Bräuche aus Schlepzig Fr - So (mind. 2 ÜN) im DZ/EZ ab 52,50 € / 85,00 € und dem Spreewald. So - Do im DZ/EZ ab 45,00€ / 70,00€ Haustier auf Anfrage 7,00 € / ÜN 3 x FeWo, 3 x 1-Raum-Apartments, 24 - 55 qm, ab 60 € Ferienwohnung Tschirschke G3 Wohnen,Natur&Kultur im Spreewald F2

Jörg Tschirschke, Dorfstr. 31 B, 15910 Schlepzig Daniela Janisch & Christian Stein, Neu Lübbenau, Hauptstraße 11, Tel.: 0177 6233744 · [email protected] 15910 Unterspreewald · Tel.: 035473 81924 · Fax: 035473 81925 · Mobil: 0172 7339946 · www.janischs.de · [email protected] Unsere Ferienwohnung befindet sich inmitten des wunderschönen Ortes Vergessen Sie den Alltag und lassen Sie sich ein auf Wohnen, Natur & Schlepzig in einer ruhigen Seitenstraße. Genießen Sie in gepflegter Umge- Kultur im Spreewald. Genießen Sie den individuellen Charme alter Bausub- bung und in familiärer Atmosphäre entspannt den Blick ins Grüne und stanz, ergänzt durch moderne Elemente. Die idyllische Umgebung gibt finden Sie zu sich selbst. Das Haus bietet Platz für bis zu 4 Personen (3 genügend Raum, die Natur zu erleben. Jede Wohnung (30/32m²) ist ideal Betten + 1 Aufbettung oder Kinderbett) . Bei schönem Wetter können Sie für 2 Personen, hat eine eigene Terrasse zum Frühstücken und Grillen sowie die große Terrasse zum Grillen oder einfach zum Entspannen nutzen. Ihr einen direkten Zugang zum Garten. Fahrzeug kann auf dem Grundstück geparkt werden. Preis für Ferienwohnung Preise nach Reisezeit pro Objekt (zzgl. ER) 1 Nacht 60,00 €/ 2 Nächte 50,00 €/ ab 3 Nächte 40,00 € je nach Jahreszeit/Nacht ab 69 €

www.spreewald.de 71 LübbenauA B C D E F G L513 L49 Abfahrt Kittlitz Abfahrt 1 A 15

Boblitz L541 Bahnhof Raddusch Naundorf Raddusch L51 Fleißdorf Stradow UNESCO-BIOSPHÄREN- RESERVAT SPREEWALD Suschow 2 Bahnhof Göritz Vetschau Märkischheide Abfahrt Bathow L55 Belten Koßwig Vetschau/ Abfahrt L52 Vetschau Spreewald 3 Repten L49 Lobendorf

L54 L525 A 15 Calau Bahnhof Calau 4 Tornitz

L52 Gahlen Missen L524 L55

Laasow Wüstenhain 5 h Ogrosen Gräben- dorfer See

Abfahrt Bronkow Vetschau – Spreewald trift Lausiter Seenland

Schulter an Schulter begegnen sich hier zwei Landschaften – im Norden das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald und im Süden das Lausitzer Seenland mit beeindruckend großen Seen, die aus dem ehemaligen Tagebaugebiet hervorgegangen sind. Starten Sie mit dem Rad entlang des Gurkenradweges Richtung Spreewald oder auf der Niederlausitzer Bergbautour zum Gräbendorfer See.

Gräbendorfer See SEHENSWERT VERANSTALTUNGEN WISSENSWERT KONTAKT

• Slawenburg Raddusch • Fastnacht • Anreise mit dem Auto • Tourist-Information

Slawenburg im Vetschauer mit einer neuen Ausstellung über in Stradow (13.02.2021), via A15 (Vetschau) Schlossremise Vetschau Ortsteil Raddusch archäologische Ausgrabungen Märkischheide (27.02.2021), • per Bahn Schlossstraße 10 • Wendisch-Deutsche Raddusch (28.02.2021), via Bahnhof Vetschau und Raddusch 03226 Vetschau/Spreewald Naundorf/Fleißdorf (06.03.2021) Tel. : +49 35433 77755 Doppelkirche einzigartig in • Die Schlossremise www.tourismus.vetschau.de Deutschland, zwei Kirchen teilen • Vetschauer Frühlingsfest im Schlosspark mit Tourist- sich einen Kirchturm • 22. Hafenfest in Raddusch Information und Ausstellung • Stadtschloss & Park (08.05.2021) „Geschichten vom Heiraten“ • Tourismusverband Spreewald Rittersaal & Wappenzimmer • Stadtfest (Sommer 2021) • Hofläden erkunden Sie am besten Raddusch, Lindenstraße 1 können besichtigt werden 03226 Vetschau/Spreewald • Weihnachtsmarkt im per Rad auf den Hofladentouren. Tel. : +49 35433 72299 • „Geschichte(n) erleben“ – Schlosspark Vetschau Dabei passieren Sie Bauernhöfe www.spreewald.de Entdeckungsreise durch die Altstadt 1. Adventswochenende und Direktvermarkter der Region. • Weißstorch-Informations- • Geheimtipp : zentrum (Ausstellung) Naturkahnfährhafen im Ortsteil • Raddusch – Naturkahnfährhafen, Raddusch Rad- & Wanderwege • Gräbendorfer See Schloss Vetschau www.spreewald.de 73 Hotel Garni „Zum alten Ratskeller“ E2 Hotel Märkischheide GmbH E2

Ratskeller Vetschau GmbH · Markt 5-6 · 03226 Vetschau/Spreewald Inh.: Sabine Grisk, Märkischheide, Lindenallee 2, 03226 Vetschau/Spreew. Tel.: 035433 550280 · Fax: 035433 550289 Tel.: 035433 560 Mobil: 0172 9710075 · Fax: 035433 56222 www.ratskeller-vetschau.de · [email protected] www.hotel-maerkischheide.de · [email protected] Unterwegs zu Hause! Bei uns sind Sie gut aufgehoben und wohnen im le- Am Tor zum Spreewald, unweit von Burg entfernt, heißen wir Sie herzlich bendigen Denkmal. Ein liebevolles Haus für schöne Erinnerungen mit mo- willkommen. Nutzen Sie bei uns die hauseigene Sauna und Bowlinganlage. dernen und historischen Gästezimmern. Ein Refugium für Ausreißer, Urlau- Gern organisieren wir auch Ausflüge für Sie oder bringen Sie zum Relaxen ber, Durchreisende, Heimkehrer, Ruhesuchende, Spätaufsteher und in die Spreewald Therme nach Burg oder zum Shoppen nach Cottbus. Ge- Frühaufsteher, Romantiker, Naturliebhaber, Wanderer, Radler, Schwimmer, mütliche Grillabende, aber auch größere Feiern und Tagungen sind mög- Träumer … Kommen Sie und lassen Ihre Seele und Beine baumeln! Wir lich. Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Angebot zusammen. freuen uns Zimmerkategorien 2 EZ, inkl. Frühst. 40 - 55 € p.P./ÜN auf Ihren Be- such bei uns! Wohnen im Denkmal: 8 DZ, 2 Juniorsuiten, 2 Suiten 17 DZ, inkl. Frühst. 35 - 45 € p.P./ÜN Standard: 3 EZ, 16 DZ 2 Appartements, inkl. Frühst. 45 - 50 € p.P./ÜN

Pension Spreewaldstube E2 Gasthof zum Slawen D1

Inh.: Grit Arlt, Suschower Hauptstraße 34, 03226 Vetschau/Spreewald Raddusch, Radduscher Dorfstraße 28, 03226 Vetschau/Spreewald Tel.: 035433 79079 · Fax: 035433 79077 Tel.: 035433 70809 · www.gasthof-zum-slawen.de HOTELS / GASTHÄUSER, GASTHÖFE, PENSIONEN HOTELS www.pension-spreewaldstube.de · [email protected] [email protected] Unsere Pension befindet sich im idyllischen Spreewaldort Suschow - zwi- Unsere familiengeführte Pension mit Gasthaus liegt im Spreewaldort Rad- schen Vetschau und Burg. Starten Sie von uns aus in den Spreewald und dusch direkt am Fließ und hat für Sie ganzjährig geöffnet. Unsere Doppel- genießen die herrliche Natur des UNESCO-Biosphärenreservates, ob zu zimmer und Appartements sind komfortabel und liebevoll eingerichtet. Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser. Den Tag lassen Sie am besten in Genießen Sie bei uns in ruhiger Lage Ihren Urlaub, fernab von Stress und unserer hauseigenen Gaststätte bei einem typischen Spreewälder Gericht Hektik. In unserer Gaststätte verwöhnen wir Sie mit regionaler Küche. und einem kühlen Getränk ausklingen. Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen DZ, Appartem., FeWos, Aufbettung mögl., Frühst. inkl. uns auf Ihren HP & VP möglich. Preise pro Übernachtung: DZ DU/WC/TV ab 40 €/p.P. Besuch bei EZ / DZ inkl. Frühstück 65 € / 85 € uns! App. DU/WC/TV/Küche ab 45 €/p.P. 1. FeWo / 2. FeWo ohne Frühstück 75 € / 95 € Ferienwohnung auf Anfrage

74 www.spreewald.de Hotel Garni „Zum alten Ratskeller“ E2 Hotel Märkischheide GmbH E2

Ratskeller Vetschau GmbH · Markt 5-6 · 03226 Vetschau/Spreewald Inh.: Sabine Grisk, Märkischheide, Lindenallee 2, 03226 Vetschau/Spreew. Tel.: 035433 550280 · Fax: 035433 550289 Tel.: 035433 560 Mobil: 0172 9710075 · Fax: 035433 56222 www.ratskeller-vetschau.de · [email protected] www.hotel-maerkischheide.de · [email protected] Unterwegs zu Hause! Bei uns sind Sie gut aufgehoben und wohnen im le- Am Tor zum Spreewald, unweit von Burg entfernt, heißen wir Sie herzlich bendigen Denkmal. Ein liebevolles Haus für schöne Erinnerungen mit mo- willkommen. Nutzen Sie bei uns die hauseigene Sauna und Bowlinganlage. dernen und historischen Gästezimmern. Ein Refugium für Ausreißer, Urlau- Gern organisieren wir auch Ausflüge für Sie oder bringen Sie zum Relaxen ber, Durchreisende, Heimkehrer, Ruhesuchende, Spätaufsteher und in die Spreewald Therme nach Burg oder zum Shoppen nach Cottbus. Ge- Frühaufsteher, Romantiker, Naturliebhaber, Wanderer, Radler, Schwimmer, mütliche Grillabende, aber auch größere Feiern und Tagungen sind mög- Träumer … Kommen Sie und lassen Ihre Seele und Beine baumeln! Wir lich. Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Angebot zusammen. freuen uns Zimmerkategorien 2 EZ, inkl. Frühst. 40 - 55 € p.P./ÜN auf Ihren Be- such bei uns! Wohnen im Denkmal: 8 DZ, 2 Juniorsuiten, 2 Suiten 17 DZ, inkl. Frühst. 35 - 45 € p.P./ÜN Standard: 3 EZ, 16 DZ 2 Appartements, inkl. Frühst. 45 - 50 € p.P./ÜN

Pension Spreewaldstube E2 Gasthof zum Slawen D1 Inh.: Grit Arlt, Suschower Hauptstraße 34, 03226 Vetschau/Spreewald Raddusch, Radduscher Dorfstraße 28, 03226 Vetschau/Spreewald Tel.: 035433 79079 · Fax: 035433 79077 Tel.: 035433 70809 · www.gasthof-zum-slawen.de www.pension-spreewaldstube.de · [email protected] [email protected] Unsere Pension befindet sich im idyllischen Spreewaldort Suschow - zwi- Unsere familiengeführte Pension mit Gasthaus liegt im Spreewaldort Rad- schen Vetschau und Burg. Starten Sie von uns aus in den Spreewald und dusch direkt am Fließ und hat für Sie ganzjährig geöffnet. Unsere Doppel- genießen die herrliche Natur des UNESCO-Biosphärenreservates, ob zu zimmer und Appartements sind komfortabel und liebevoll eingerichtet. Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser. Den Tag lassen Sie am besten in Genießen Sie bei uns in ruhiger Lage Ihren Urlaub, fernab von Stress und unserer hauseigenen Gaststätte bei einem typischen Spreewälder Gericht Hektik. In unserer Gaststätte verwöhnen wir Sie mit regionaler Küche. und einem kühlen Getränk ausklingen. Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen DZ, Appartem., FeWos, Aufbettung mögl., Frühst. inkl. uns auf Ihren HP & VP möglich. Preise pro Übernachtung: DZ DU/WC/TV ab 40 €/p.P. Besuch bei EZ / DZ inkl. Frühstück 65 € / 85 € uns! App. DU/WC/TV/Küche ab 45 €/p.P. 1. FeWo / 2. FeWo ohne Frühstück 75 € / 95 € Ferienwohnung auf Anfrage

www.spreewald.de 75 A B C D E F G H

L441

L443 168 L442 1

L434 179

Schwielochsee L443 87 L434 2

L433

L442

L441 Goyatz Schwielochsee Jessern L452

3 320 Jamlitz

320 Großer 320 Lieberose L444 Mochowsee 4 L44 Spreewaldheide

Briesensee Lamsfeld-

Groß Liebitz 168 5 L44 Neu Zauche Alt Zauche-Wußwerk

6 Straupitz Drachhausen

L51 L50

7 Byhleguhre-Byhlen Peitz Schinkelkirche in Straupitz

Zwischen Schwielochsee und Oberspreewald

Lieberose/Oberspreewald ist eine Region zum Träumen, durchzogen von romantischen Fließen, Heidelandschaften und hohen Erlenwäldern. Hier können Sie durch unberührte Natur wandern und in Ruhe entspannen. Sie suchen das Abenteuer ? Beim Kitesurfen oder Wasserskifahren auf Brandenburgs größtem natürlichem See sind Nervenkitzel und Gänsehaut garantiert.

SEHENSWERT VERANSTALTUNGEN WISSENSWERT KONTAKT

• Straupitz : • Straupitz : • Oberspreewald : • Tourist-Information Holländerwindmühle, 196 Jahre Fastnacht/65. Karneval Anreise mit dem Auto über die Schwielochsee Goyatz

Lieberoser Heide Kornspeicher, Schinkelkirche Straupitz (12. – 14.02.2021), Autobahnen 13 und 15, Am Bahnhof 27 • Neu Zauche : Spreewälder Erntedankfest per Bahn via Bahnhof Lübben 15913 Schwielochsee Weinberg, Neugotische (10.2021) (Spreewald) Tel. : +49 35478 179090 Backsteinkirche • Neu Zauche : • Der Schwielochsee ist ein Para- www.teg-lds.de • Alt Zauche : 146. Fastnacht (02.2021) dies für Wassersportler und der • Tourist-Information Traditionshaus „Hanschkow“ Stollenreiten (01.08.2021) größte natürliche See in Branden- Oberspreewald burg. Kirchstraße 11 • Schwielochsee : • Alt Zauche : Plinsebacktag im 15913 Straupitz (Spreewald) Marienkirche in Zaue, Traditionshaus „Hanschkow“ jeden • Alt Zauche und Neu Zauche Tel. : +49 35475 80977 Leichhardt-Trail Dienstag (05.– 09.2021 ab 14 Uhr) gelten als Geheimtipp für Kahn- fahrten, abseits der touristischen www.teg-lds.de • Internationale Naturausstellung • Schwielochsee : Zentren direkt am Erlenhochwald. • Tourist-Information Briesensee der Region Lieberose Pfingstfest in Goyatz (31.05.2021), 42. Bootskorso (08.2021) Am See 2 15913 Neu Zauche • Lieberose : Reitertag im Tel. : +49 3546 7676 Schlosspark (05.2021) www.spreewaelder-seecamping.de

Segelboote auf dem Schwielochsee www.spreewald.de 77 Spreewaldhof Romantik *** Superior C5 Spreewaldpension Winzer C6 Ferienwohnung Familie Graßmel F **** D4 Ferienhaus Kloß, Rainer F *** F3 Ferienhaus & Campingpark "L. Leichhardt" D3

Hotel Spreewaldhof Romantik · Cottbuser Straße 17 A Heinz Winzer, Lübbener Straße 28, 15913 Straupitz (Spreewald) Familie Graßmel, Mochower Dorfstr. 2, 15913 Schwielochsee Friedrich-Ebert-Straße 13, 15868 Lieberose · Tel.: 033671 2455 Zaue, L.-Leichardt-Weg 1, 15913 Schwielochsee · Tel.: 035478 15913 Neu Zauche · Tel.: 035475 348 Tel:035475 532 · Fax 035475 16998 · www.spreewaldpension-winzer.de Tel.: 035478 629 · Fax: 035478 17737 179090 · Fax: 035478 179099 · [email protected] · www.spreewaldhof-romantik.de · [email protected] [email protected] www.gasthof-grassmel.de · [email protected] www.camping-am-schwielochsee.de Unser Wellness-Hotel mit Schwimmbad, Fitnessraum, Naturpool und Die familiengeführte Pension in ruhiger, idyllischer Lage und mit Storchen- In ruhiger ländlicher Lage am Rande des Spreewaldes und in der Nähe des Objekt: Alleinlage mit viel Natur, ruhig am Waldrand, eingezäuntes 1000 Natur pur am Schwielochsee, dem größten natürlichen See in Branden- Saunalandschaft ist genau der richtige Ort für alle, die Ruhe und Entspan- nest auf dem Hof bietet 10 komfortable Doppelzimmer mit Dusche/WC Mochowsees und Schwielochsees finden Sie unsere drei Ferienwohnun- m² großes Gartengrundstück, ideal für Naturfreunde, Pilzsammler, Angler burg. Erholen Sie sich auf dem flächenmäßig größten Naturcampingplatz nung suchen. Sie können Radfahren, Paddeln, Joggen, Walken oder Wan- und 2 Ferienwohnungen. Wir vermitteln Ihnen gern Kahn- und Kremser- gen, das Ferienhaus und unser Doppelzimmer. Zu unseren Leistungen ge- und Jäger. Im gut ausgestatteten, gemütlichen Haus befinden sich 1 Wohn- in der Reiseregion Spreewald. Der Platz ist nicht parzelliert und bietet auf dern. Genießen Sie Ihren Urlaub in komfortablen, geräumigen Doppelzim- fahrten sowie Fahrräder. Der Hafen ist im Ort. Wander- und Radwege sind hören der tägliche Brötchen-/Brotservice, der kostenlose Verleih von Fahr- und 1 Schlafraum sowie eine neue Einbauküche. Ausstattung: Bettwä- drei Kilometern Uferbereich naturbelassene Stellplätze mit direktem Blick mern und lassen Sie sich von unserer regionalen sowie mediterranen gleich hinterm Haus. Kinderermäßigung möglich. rädern und des Ruderbootes. Wir organisieren Ihnen Kahnfahrten in den sche vorhanden, Bügeleisen, Gartenmöbel, große Terrasse, Gefriermöglich- auf den See. Ganzjährig Camping Deluxe bieten unsere 4-Sterne-Ferien- Küche im hauseigenen Restaurant verzaubern. Spreewald keit, Fahrradunterstellmöglichkeit. Lage: Badesee 4 km, Cottbus 30 km, häuser. 10 DZ, 2 FeWo, 2 EZ, FS-Bufett, Halbpension auf Anfrage Preise pro ÜN; Rabatt: ab 7. ÜN 5%, ab 14. ÜN 10% April bis Oktober, täglich 9 - 13 Uhr & 15 - 19 Uhr oder eine Spreewaldnähe, Neuzelle 35 km Unsere Leistungen und Preise DZ, Aufbettung (+10 €) ab 50 € Stellplätze 280 Kremserfahrt FeWo 1: 87 € (ab 2. Nacht 57 €); FeWo 2: 95 € (ab 2. EZ inkl. FS + Wellnessbereich ab 75 € EZ ab 30 € in die Natur. Nacht 65 €) Saison: April bis Oktober; Strom, Wasser, Heizung inkl. Touristikerplätze 250 DZ inkl. FS + Wellnessbereich ab 112 € FeWo ab 45 € Ferienhaus (45qm): 110 € (ab 2. Nacht 75 €) 1 FH 65 m² 1 - 3 Pers. 38 - 46 € Ferienhäuser/Mobilheime 11/10

Ferienwohnungen Pustane A4 Ferienhaus Gudat D5 Seecamping & Strandbad Briesensee A4

Familie Michael und Sabine Schuster, Briesensee, Dorfstraße 54, 15913 Neu Zauche Rita Gudat, Butzen, Hauptstraße 43, 15913 Spreewaldheide Spreewälder Seecamping & Strandbad, Briesensee, Am See, 15913 Neu Tel.: 03546 7012 · Mobil: 0172 8799805 · www.pustane.de · [email protected] Tel: 035475 403 · www.urlaub-im-spreewald.de Zauche · Tel: 03546 7676 · Fax: 03546 18691 [email protected] [email protected] · www.spreewaelder-seecamping.de Fünf gemütlich und stilvoll eingerichtete Ferienwohnungen für Jung und Alt am Briesener Badesee laden Sie ein zum Verweilen, Entspannen und Spielen. Zwischen Unter- & Oberspreewald gelegen, erkunden Sie per Rad oder per pedes die Schönheiten des Spreewaldes. Massives Ferienhaus in schöner und ruhiger Lage. Voll ausgestattete Küche Unser Campingplatz liegt direkt am Ufer des Briesensees und bietet 100 zur Selbstversorgung. Überdachte Terrasse mit Grillmöglichkeit und Garten vorrangig naturbelassene Stellflächen. Umgeben von einem ausgedehnten Kosten inkl. Nebenkosten pro Übernachtung Es erwarten Sie drei familienfreundliche Ferienwohnungen von 60 m² bis 80 m² mit je zwei mit gemütlichen Gartenmöbeln. 2 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, Küche, TV, Kiefernwald bieten wir den einzigen Seecamping unmittelbar am Eingang Schlafzimmern, Wohnraum mit SAT/TV, Radio, HiFi-Anlage, Küche mit Kühlschrank, Herd und Spül- FeWo Biker 30 m² 60 € (2 P.) Radio, DU/WC. PKW-Stellplätze am Ferienhaus. Gute Angelmöglichkeiten zum Biosphärenreservat Spreewald, einer einmaligen Natur- und Kultur- maschine, Bad mit Dusche und WC, Kinderausstattung, Terrasse. Zwei Ferienwohnungen mit 30 FeWo Velo 40 m² 70 € (2 P.) - 80 € (3 P.) und Anschluss an Rad- und Wanderwege. landschaft in Europa. Ausführliche Informationen erhalten Sie auf unserer Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Internetseite. bzw. 40 m² können einzeln oder als große Ferienwohnung genutzt werden - mit 1 bzw. 2 Schlaf- Grüne FeWo 60 m² 70 € (2 P.) - 80 € (3 P.) April bis Oktober, täglich von 9 bis 12 Uhr und zimmern, jeweils Bad mit Dusche und WC, Wohnküche mit Sitzecke, SAT/TV, Radio, Kochnische, Rote FeWo 60 m² 70 € (2 P.) - 90 € (4 P.) Ferienhaus für 4 Personen, Preise pro Person/ÜN 13 bis 18 Uhr Kühlschrank, Terrasse. Im großen Garten stehen Grillplatz und Spielplatz zur Verfügung. Weitere Erwachsene 18 € Stellplätze 100 Infos finden Sie auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Blaue FeWo 80 m² 80 € (2P.) - 100 € (4P.) Haustiere nicht erwünscht Kinder von 3-14 Jahren 10 € Touristikerplätze 80 HOTELS / GASTHÄUSER, GASTHÖFE, PENSIONEN FERIENHÄUSER, FERIENWOHNUNGEN HOTELS

78 www.spreewald.de Ferienhaus & Campingpark "L. Leichhardt" D3

Zaue, L.-Leichardt-Weg 1, 15913 Schwielochsee · Tel.: 035478 179090 · Fax: 035478 179099 · [email protected] · www.camping-am-schwielochsee.de Natur pur am Schwielochsee, dem größten natürlichen See in Branden- burg. Erholen Sie sich auf dem flächenmäßig größten Naturcampingplatz in der Reiseregion Spreewald. Der Platz ist nicht parzelliert und bietet auf drei Kilometern Uferbereich naturbelassene Stellplätze mit direktem Blick auf den See. Ganzjährig Camping Deluxe bieten unsere 4-Sterne-Ferien- häuser. April bis Oktober, täglich 9 - 13 Uhr & 15 - 19 Uhr Stellplätze 280 Touristikerplätze 250 Ferienhäuser/Mobilheime 11/10

Seecamping & Strandbad Briesensee A4

Spreewälder Seecamping & Strandbad, Briesensee, Am See, 15913 Neu Zauche · Tel: 03546 7676 · Fax: 03546 18691 [email protected] · www.spreewaelder-seecamping.de Unser Campingplatz liegt direkt am Ufer des Briesensees und bietet 100

vorrangig naturbelassene Stellflächen. Umgeben von einem ausgedehnten FERIENHÄUSER, FERIENWOHNUNGEN / CAMPINGPLÄTZE Kiefernwald bieten wir den einzigen Seecamping unmittelbar am Eingang zum Biosphärenreservat Spreewald, einer einmaligen Natur- und Kultur- landschaft in Europa. Ausführliche Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite. April bis Oktober, täglich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr Stellplätze 100 Touristikerplätze 80

Holländerwindmühle Straupitz www.spreewald.de 79 Der Geschichte auf der Spur …

Slawenburg Raddusch Freilandmuseum Lehde

Sehen, hören, fühlen, riechen, schmecken

Unter freiem Himmel zurück in das Leben aus vergangenen Zeiten. Bemerkenswerte Entdeckungen, Handwerkskunst, aber auch die Fertigkeiten des Heilens wollen bestaunt werden. Bei erinnernswerten Führungen nehmen Sie ein Stück Spreewaldgeschichte mit nach Hause.

Wer dem natürlichen Geschmack des Spreewaldes auf die Spur kommen möchte, der ist im Kräutergarten in Burg und Dissen genau richtig.

Slawenburg Raddusch Hinter den Burgmauern verbirgt Nutzen Sie die Möglichkeit von Führungen oder besuchen eine Ausstellung mit originalen Exponaten aus rund 130.000 die zahlreichen Veranstaltungen – hier wird die Geschichte erst Jahren Niederlausitzer Geschichte. Inszenierungen, interaktive richtig lebendig. Neu gestaltet wird Ihnen der Innenhof präsen- Medienstationen und Exponate zum Anfassen runden den tiert. Speicherbauten beinhalten u. a. Mit-Mach-Stationen. INFO Museumsbesuch ab.

Peter Franke in seinem „Unkrautladen“ in Werben Apothekenmuseum Cottbus Stary Lud – slawisches Mittelalter

www.spreewald.de 81 Spreehafen Burg D4 Grosser Spreewaldhafen Lübbenau N8 Rad-/Bootvermietung GH z. Slawen D1 Die Radler-Scheune C4

Raddusch, Radduscher Dorfstraße 28, 03226 Vetschau/Spreewald Die Radler-Scheune, Burg-Dorf, Ringchaussee 155 Tel.: 035433 70809 · www.gasthof-zum-slawen.de 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 035603 13361 [email protected] www.radler-scheune.de · [email protected] Mobil den Spreewald erkunden: Starten Sie mit unseren Booten zu einer Mietfahrzeuge vom Fachmann, Partner vieler Hotels & Pensionen, große ausgedehnten Paddeltour auf den schier endlosen Fließen des Spreewal- Auswahl an Fahrrädern aller Art, kostenl. Pannendienst, komp. Tourenbera- des. Oder erkunden Sie den Spreewald mit dem Rad auf dem Gurkenrad- tung, Liefer- und Abholservice, hauseigener Service, kombi. Rad- & Kahner- weg. Wir bieten Ihnen 26-er, 28-er und Kinderfahrräder sowie Boote mit 1 lebnistouren. bis 3 Sitzen. Sie erhalten bei Abfahrt von unserem hauseigenen Steg eine Unsere stän- Öffnungszeiten Wasserwanderkarte und auf Wunsch Schwimmwesten für Ihre Kinder. dig gewarte- April-Oktober tägl. 9:00-18:00 Uhr ten Räder Preise pro Tag November- März Di - Fr 9:00-18:00 Uhr werden Sie 2er Boot 20,- € überzeugen! Sa ab 9:00 Uhr Fahrrad 10,- € So + Feiertage nach Vereinbarung

Inh. Dirk Meier, Burg-Dorf, Am Hafen 1, 03096 Burg (Spreewald) Kahnfährgenossenschaft Lübbenau & Umgebung e.G. Tel.: 035603 75800 · www.spreewald-resort.de Dammstraße 77a, 03222 Lübbenau/Spreewald · Tel.: 03542 2225 Kletterwald Lübben E1 Spreewaldinsider A5 www.spreehafen-burg.de · [email protected] Fax: 03542 3604 www.grosser-hafen.de · [email protected] Der Traditionshafen im Zentrum von Burg seit 1913 mit Kahnfahr- Kahnfahrten an 365 Tagen im Jahr! ten, Bootstouren, geführten Radtouren und Wanderungen. Täglich ab 10 Der Große Spreewaldhafen Lübbenau ist seit über 160 Jahren der Platz im Uhr beginnen wir den Tag mit der informativen Kolonistentour (4,5 - 5 h). Spreewald, der als Startpunkt zu einer der erlebnisreichsten Kahnfahrten Anschließend starten wir die 2-3 stündigen Schleusenfahrten und Kahn- gilt. Er bietet den Gästen heute das breiteste Angebot an täglich stattfin- fahrten durch die Streusiedlung von Burg. Ab 16 Uhr lassen wir den Tag bei denden Kahnrundfahrten, einerlei ob Familie oder Gruppe. Schnupper-Kahnfahrten ausklingen. Freitag- und Samstagabend bieten wir Täglich ab 9:30 Uhr erwarten Sie unsere Fährleute zu den Kahnfahrten Mondscheinfahrten an. unterschiedlicher Dauer & Routen zwischen 75 min & sogar 8,5 Std., bis in den späten Nachmittag. Die Kähne starten flexibel nach Auslastung ohne Exklusive Kahnfahrten: Kaminfahrt – Ein Traum am Feuer; Wellness- feste Abfahrtszeiten. Eingelegte Pausen können Sie zum Rasten, zu Muse- Kahnfahrt im „Kahn der Sinne“; Frühstücks-Kahnfahrt dem Sonnenauf- umsbesuchen oder für Erkundungen auf eigene Faust nutzen. Gern können

SEHENSWERTES, MUSEEN, ERLEBNISSE MUSEEN, SEHENSWERTES, gang entgegen; Gondelfahrten im Branitzer Park Sie auch Ihr Picknick mitbringen. Von Nov. bis März bieten wir die unverwechselbaren Winterkahnfahrten mit Glühwein & Mummelde- Im Winter: täglich 11.00 Uhr und 14.00 Uhr Glühwein-Kahnfahrten cken an. Alles zu unseren Sonder-, Exklusiv-, Trachten-, Gruppen-, Kinder-, Olaf Stöbe, Hartmannsdorfer Straße 27 c, 15907 Lübben (Spreewald) Spreewaldinsider, Studio Spreewald, Frank Otto Albrecht, Burglehn 3, Klassen-, Spreewaldweihnacht- & Lichtnachtkahnfahrten erfahren Sie im Tel.: 01573 0051727 15913 Alt Zauche-Wußwerk · Mobil: 0172 7926179, Camp: 0173 Aktiv den Spreewald erkunden: Wer durch den Spreewald paddeln Internet oder Beratung / Hafenmeisterei www.kletterwald-luebben.de · [email protected] 3296892 · spreewald-insider.de · [email protected] will, hat zahlreiche Möglichkeiten. Sie erhalten bei uns Ihr gewünschtes in der Hafen- Mai-September Von Baum zu Baum über Wackelstege, Netzbrücken und Seilbahnen erle- Spreewald mal anders – Erlebnisse der ganz besonderen Art mit den Spree- Boot (Kajak oder Kanu) mit Paddel, Toureninfos, Wasserkarte, Tonne und meisterei. Mo-Fr: 9:00-18:00 Uhr, Sa-So: 9:00-17:00 Uhr ben Sie bei uns den Speewald von oben. Ein Naturerlebnis pur für Groß waldinsidern. Sie planen einen Betriebsausflug o. suchen nach der passen- Schwimmweste für Kinder. November-März und Klein - nicht nur für die aktiven Kletterer, sondern auch für die Zu- den Idee für den anstehenden Gruppenausflug. Dann sollten Sie sich unse- Kahnfahrten & Bootsvermietung Mo-Fr: 9:30-15:00 Uhr, 1. Novemberwochenende und schauer am Boden. Durch verschiedene Schwierigkeitsstufen kommt jeder re Angebote anhören. Ganz auf Ihre Vorstellungen abgestimmt organisieren 1,5 - 2 h Schleusen-Kahnfahrt 20,00 € p. P. letztes Märzwochenende: 9:30-15:00 Uhr auf seine Kosten, selbst erfahrene Kletterer. Jetzt neu mit 10 Meter Quick- und veranstalten wir für Sie unvergessliche Tage im Spreewald. Unser An- 4,5 - 5 h Kolonistentour 30,00 € p. P. Jump! gebot reicht von A wie AUSSERGEWÖHNLICH bis Z wie ZAUBERHAFT. April und Oktober 2,5 Stunden Kletterspaß ab 6 Jahre für Familien, Jugend- Paddelboot 2er bis 4er 15 €/h bis 20 €/h Auch bei uns erhältlich: Mo-Fr: 9:00-17.00 Uhr, Sa-So: 9:00-16:00 Uhr liche und Erwachsene Mehr dazu: März - Oktober 9.00 - 18.30 Uhr Erwachsene 20 € / Kinder 11 -17 € je nach Alter / ver- spreewald- Gutscheine nach Wunschwert auf Anfrage November - Februar 10.00 - 16.00 Uhr günstigte Familienpreise auf unserer Website insider.de NEU: Entdeckerspiel Spreewald 15 €

82 www.spreewald.de Schwimmweste fürKinder. Paddel,Toureninfos,mit Kanu) Wasserkarte, oder und Tonne (Kajak Boot gewünschtes Ihr uns bei erhalten Sie Möglichkeiten. zahlreiche hat will, paddeln Spreewald den durch Wer erkunden: Spreewald den Aktiv Im Winter: täglich11.00Uhrund14.00Glühwein-Kahnfahrten gang entgegen; GondelfahrtenimBranitzer Park Sonnenauf- dem Frühstücks-Kahnfahrt Sinne“; der „Kahn im Kahnfahrt Wellness- Feuer; am Traum Ein – Kaminfahrt Kahnfahrten: Exklusive Mondscheinfahrten an. Schnupper-Kahnfahrten ausklingen. Freitag- und Samstagabend bieten wir fahrten durch die Streusiedlung von Burg. Ab Kahn- 16 Uhr lassen und wir den Schleusenfahrten Tagstündigen 2-3 bei die wir starten Anschließend den h).wir 5 beginnen TagKolonistentour- Uhr informativen (4,5 der mit ten, Bootstouren, geführten Radtouren und Radtouren ten,Bootstouren,geführten Der TraditionshafenBurg von Zentrum im www.spreehafen-burg.de ·[email protected] Tel.: 03560375800·www.spreewald-resort.de Inh. DirkMeier, Burg-Dorf, Am Hafen1, 03096 Burg (Spreewald) Spreehafen Burg adlot2rbs4r15€/hbis20 30,00€p. P. November -Februar März -Oktober Paddelboot 2erbis4er 20,00€p. P. 4,5 -5hKolonistentour 1,5 -2hSchleusen-Kahnfahrt Kahnfahrten &Bootsvermietung Wanderungen.10 ab Täglich mit Kahnfahr-mit 1913 seit 10.00 -16.00Uhr 9.00 -18.30Uhr D4 gilt.Er Kahnfahrten erlebnisreichsten der einer zu Startpunkt als der Spreewald, Der Große Spreewaldhafen Lübbenau ist seit über 160 Jahren der Platz im Kahnfahrten an365 Tagen imJahr! Fax: 035423604 www.grosser-hafen.de ·[email protected] Dammstraße 77a, 03222Lübbenau/Spreewald · Tel.: 035422225 Kahnfährgenossenschaft Lübbenau&Umgebunge.G. meisterei. in der Hafen- oder Internet im Sie erfahren Lichtnachtkahnfahrten & Spreewaldweihnacht- Klassen-, ckenan.Sonder-, unseren zu Alles Exklusiv-, Trachten-,Gruppen-,Kinder-, unverwechselbaren Winterkahnfahrten Vonmitbringen. Picknick Ihr auch Sie umsbesuchen feste Abfahrtszeiten.PausenEingelegte könnenRasten, zum Sie Muse- zu ohne nach Auslastung flexibel starten Kähne Nachmittag.Die späten den unterschiedlicher Dauer & Routen zwischen 75 min & sogar 8,5 Std., bis in Kahnfahrten den zu Fährleute unsere Sie erwarten Uhr 9:30 ab Täglich denden Kahnrundfahrten, einerleiobFamilie oderGruppe. Grosser Spreewaldhafen Lübbenau bietet den Gästen heute das heute Gästen den bietet oder für Erkundungen auf eigene Faust nutzen. Gern können Mo-Fr: 9:00-17.00Uhr, Sa-So: 9:00-16:00Uhr April undOktober letztes Märzwochenende: 9:30-15:00Uhr Mo-Fr: 9:30-15:00 Uhr,1. 9:30-15:00 Mo-Fr: November-März Mo-Fr: 9:00-18:00Uhr, Sa-So: 9:00-17:00Uhr Mai-September Beratung /Hafenmeisterei breiteste Angebot an täglich stattfin- täglich an breiteste Angebot o. i Mr bee wr die wir bieten März bis Nov. Novemberwochenende und Novemberwochenende mit Glühwein & Mummelde- N8 Von Baum zu Baum über Wackelstege, Netzbrücken und Seilbahnen erle- über Wackelstege,Seilbahnen Baum und Netzbrückenzu Baum Von ben Sie bei uns den www.kletterwald-luebben.de ·[email protected] Tel.: 015730051727 Olaf Stöbe, HartmannsdorferStraße 27c, 15907Lübben(Spreewald) Wasserwanderkarte undauf Wunsch SchwimmwestenfürIhreKinder. eine Steg hauseigenen unserem von bei Abfahrt erhalten Sitzen.Sie 3 bis weg. Wir bieten Ihnen 26-er, 28-er und Kinderfahrräder sowie Boote mit 1 des. Oder erkunden Sie den Spreewald Paddeltourausgedehnten Mobil den Spreewald erkunden: Starten Sie [email protected] Tel.: 03543370809·www.gasthof-zum-slawen.de Raddusch, RadduscherDorfstraße 28, 03226 Vetschau/Spreewald Jump! Kosten,seine auf Kletterer.erfahrene selbst Quick- Meter 10 mit neu Jetzt Zu- die Schwierigkeitsstufenkommtjeder verschiedene Boden. Durch am schauer für auch Kletterer,sondern aktiven die für nur nicht - Klein und Kletterwald Lübben Rad-/Bootvermietung GHz. Slawen günstigte Familienpreise aufunserer Website 20 Erwachsene liche undErwachsene 2,5 Stunden Kletterspaß ab 6 Jahre für Familien, Jugend- Fahrrad 2er Boot Preise pro Tag Speewald von oben. Ein Naturerlebnis pur für Groß auf den schier endlosen Fließen des Spreewal- des Fließen endlosen schier den auf / Kinder 11 -17 11 Kinder / € mit dem Rad auf dem Gurkenrad- mit unseren Booten zu einer je nach Alter / ver- / Alter nach je € 10,- € 20,- € D1 E1 insider.de spreewald- dazu: Mehr gebot reichtvon A wie AUSSERGEWÖHNLICH bisZwieZAUBERHAFT. unvergessliche Sie Tagefür Spreewald.wir im veranstaltenUnser und An- re Angebote anhören. Ganz auf Ihre Vorstellungen abgestimmt organisieren den Idee für den anstehenden Gruppenausflug. Dann sollten Sie sich unse- waldinsidern. Sie planen einen Betriebsausflug o. suchen nach der passen- Spreewald mal anders – Erlebnisse der ganz besonderen Art mit den Spree- 3296892 ·spreewald-insider.de ·[email protected] 15913 Alt Zauche-Wußwerk ·Mobil: 01727926179, Camp: 0173 Spreewaldinsider, StudioSpreewald, Frank Otto Albrecht, Burglehn3, überzeugen! Sie Räder werden ten gewarte- dig stän- Unsere lebnistouren. tung, Liefer- und Abholservice, hauseigener Service, kombi. Rad- & Kahner- Auswahl an Fahrrädern aller Art, kostenl. große Pannendienst,Pensionen, komp.& Hotels Tourenbera-vieler PartnerFachmann, vom Mietfahrzeuge www.radler-scheune.de ·[email protected] 03096 Burg (Spreewald) · Tel.: 03560313361 Die Radler-Scheune, Burg-Dorf, Ringchaussee155 Spreewaldinsider Die Radler-Scheune NEU: Entdeckerspiel Spreewald 15€ Gutscheine nach Wunschwert auf Anfrage Auch beiunserhältlich: D r9:00-18:00Uhr nach Vereinbarung 9:00-18:00Uhr So+Feiertage Sa November- März Di-Fr April-Oktober tägl. Öffnungszeiten ab 9:00Uhr www.spreewald.de A5 C4 16 mit Caravanstellplatz ��� R��� Stellplätzen

L�� 2.40

„Freibadspass C��� Turbor 0

ü Jedermann!“für m² 5 + �

� �� d�� �n� professi Wa utsc b� sserf Saunawelt & he, .0 qm 3.000 Spr i sep ein

- � We ungtürme on lä �t eüt+Beacha + gerüst Kletter- mit Freibad che r��� �n� �� ell llenbad arat angeleg (ink sBab es l. + , m 3m 5m, Fr Beach + gr eibad) te Beachbar re oß al Be y-P e & ar achvol �� Sau lanschbecken 1m eal V� � ushn+Sprungtürmen Rutschen noreec i zwei mit Indoorbereich na leyballfelder la �g�üg�� nd sc haft ... 83 SEHENSWERTES, MUSEEN, ERLEBNISSE Der Calauer Witzerundweg & Aussichtsturm „Calauer Schweiz“ D3 Erlebnispark Teichland - Was zum Erfahren! Was zum Erkunden! Was zum Erleben! E6 Spreewaldring Kart-Center D3 Tierpark Cottbus

Stadt Calau, Calauer Info-Punkt, Cottbuser Straße 32, 03205 Calau Freizeitpark Teichland UG (Haftungsbeschränkt), Neuendorf, Zum Erlebnis- Herr Budde, Herr Brademann · Waldow, Waldhaus 1, 15910 Schönwald Eigenbetrieb der Stadt Cottbus, Kiekebuscher Str. 5, 03042 Cottbus · Tel.: 03541 89580 · www.calau.de · [email protected] park 1, 03185 Teichland · Tel.: 035601 909023 Tel.: 035477 4040 · www.kart-center.de · [email protected] Tel.: 0355 3555360 · Fax: 0355 612135079 www.erlebnispark-teichland.de · [email protected] www.zoo-cottbus.de · [email protected] Der Calauer Witzerundweg Mit 40 Sachen durch die Steilkurven – das ist der Slogan zur genialen Go-Kart Fahren für Jedermann auf einer der schönsten Outdoor-Kartbah- Herzlich willkommen im Tierpark Cottbus! Eingebettet in die herrliche „Wer diese Stadt noch nicht gesehen, der müsst´ zur Strafe barfuss ge- Sommerrodelbahn im Erlebnispark Teichland. Im Sommer 2018 kam die nen Deutschlands! Strecke: Es erwarten Sie 800 m Go-Kart-Herausforde- Parklandschaft zwischen Spree, Branitzer Park und Spreeauenpark warten hen!“ – Dieser Reim war einst Leitspruch der Calauer Schustergesellen nächste Riesenattraktion dazu: ein Zipline-Parcours. In bis zu 9 m Höhe rung - erhöhter Puls, Geschwindigkeit, Begeisterung und Adrenalin sowie über 1.200 Tiere in 170 Arten und Gattungen auf Sie. Das großzügige Ge- und ist es noch heute, wenn Stadtführungen entlang des Witzerundwegs fliegt man über die Sommerrodelbahn, auf einem Seilparcours zwischen 14 rasanter Freizeitspaß für Familien, Freunde und Firmen. Freizeitfahrer und lände überzeugt mit seiner idyllischen Atmosphäre und ist genau das Rich- angeboten werden. Tauchen Sie ein, in vergangene Zeiten und lassen Sie in die Höhe ragenden Douglasienstämmen. Das Vergnügen ist trotz kleiner ambitionierte Piloten haben das max. Erlebnis: mit Boxengasse, 20.000 tige für einen Ausflug mit der Familie und Freunden. Bei uns sind Elefanten sich ein Lächeln entlocken, denn die berühmten „Kalauer“ stammen von Kletterpartien nicht schweißtreibend und durch ein Sicherheitssystem voll- Watt Flutlichtanlage, vollautomatischer Zeitmessung, Zeiten-Monitoren ebenso Zuhause wie Leoparden, Tiger und Nasenbären, verschiedene Af- hier. An 25 prägnanten Plätzen in der Calauer Innenstadt sind Tafeln an- kommen gefahrlos. Bereits Kinder ab einem Körpergewicht von ca. 35 kg und großer LED-Anzeigetafel auf der Strecke für Ihre Rundenzeiten. Kart- fen, Zebras, Antilopen, Tapire, Strauße und eine Fülle von Stelz- und Was- gebracht, die neben Interessantem zur Stadthistorie auch echte „Kalauer“ können hier zu Himmelsstürmern werden. Eltern können auf der Sonnen- Flotte: Die 9-PS-Karts erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h servögeln. Der große Haustierbereich bietet Ihnen mit dem Streichelzoo die bereithalten. Und: Der Schuster als Bronzeskulptur wird den Gästen und terrasse der Rodelklause oder in der Natur des weitläufigen Parks entspan- und garantieren somit max. Fahrspaß. Für junge Rennfahrer stehen 6,5-PS- Möglichkeit, den Tieren ganz nahe zu kommen. Auf unseren Spielplätzen Besuchern hier und dort begegnen. nen, während die Kids sich richtig austoben! Das Highlight ist die Sommer- Kinderkarts bereit und die „Nachwuchsrennfahrer“ kommen in den Dop- bieten sich für die Kleinen Gelegenheiten zum Klettern und Toben. Für das

SEHENSWERTES, MUSEEN, ERLEBNISSE MUSEEN, SEHENSWERTES, rodelbahn mit 6 Steilkurven und 2 Jumps auf über 900 m Länge. Der pelsitzern nicht zu kurz. Für Gäste mit körperlichen Einschränkungen gibt leibliche Wohl sorgt unsere ganzjährig geöffnete Tierparkgaststätte. Aussichtsturm „Calauer Schweiz“ Erlebnispark bietet ein einzigartiges Konzept für die ganze Familie. es ebenfalls ein behindertengerechtes Kart. Des Weiteren befindet sich auf Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns. Als Wahrzeichen der „Calauer Schweiz“ lockt der 2020 eröffnete Aus- 19 Attraktionen warten hier, vom Freizeitspaß wie Tubingbahn, Minigolf, dem Gelände ein kleiner gesonderter Bereich mit Formel-1-E-Autos für sichtsturm mit einem atemberaubenden Blick über die Region. Bei einer Kletterfelsen, riesigen WasserWalkingBällen u.v.m. über Irrgarten und Aus- Kinder. Familiäre Atmosphäre in traumhafter Umgebung - für Piloten, Unsere Schaufütterungen: Pelikane 11:30 Uhr / Kattas 12 Uhr / Ele- Wanderung durch das Naturschutzgebiet lassen sich sowohl die maleri- sichtsturm bis zur Sonnenterrasse samt Spielplatz. Der Eintritt ist frei, Crew u. Familie ist das Bistro Kart-Inn der richtige Boxenstopp. Auf der fanten 14:30 Uhr / Raubtierhaus 15 Uhr / Pinguine 15:15 Uhr / Kattas & schen „Plinsdörfer“ wie auch die vielfältige Naturlandschaft erkunden. nur für die Benutzung der Attraktionen muss gezahlt werden. Al- Sonnenterrasse haben Sie die Rennstrecke bestens im Blick und können Zwergotter 15:30 Uhr Das 43 Meter hohe Bauwerk wurde aus Klinkersteinen des nahen Werks in les liegt mitten in der Natur. Ein Familienausflug in den Erlebnispark bietet das Renngeschehen mit einem kühlen Getränk verfolgen. Nach vorheriger Anmeldung sind Parkführungen möglich. Auch für Kin- Buchwäldchen errichtet und ermöglicht an klaren Tagen einen Blick über für alle ein Öffnungszeiten I Eintritt frei! dergeburtstage geeignet. 60 Kilometer weit in die Lausitzer Landschaft. Ideale Startpunkte für eine Erlebnis. Tipp: Bitte erfragen Sie die Verfügbarkeit der Strecke telefonisch. Das Wanderung zum Turm sind das Dorf Weißag (Gemeinde Luckaitztal) oder Sommersaison: 1.4. - 31.10. 10-19 Uhr Team vom Spreewaldring Kart-Center freut sich auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten der kostenfreie Parkplatz im Calauer Ortsteil Werchow. Montag - Sonntag Ganzjährig geöffnet ab 9 Uhr. Bitte beachten Sie unsere Wintersaison: 1.11. - 31.12. u. 1.3. - 31.3 11-17 Uhr Infos kurz und knapp saisonalen Schließzeiten. Nutzen Sie auch unsere kosten- Der Witzerundweg ist für Besucher und Gäste kostenfrei. Mittwoch - Sonntag 800 m Outdoor-Kartbahn für die ganze Familie freien und abschließbaren Fahrradboxen. Wissenswertes zu Führungen und Touren sowie Info- mit Restaurant, Biergarten & Spielplatz Material erhalten Sie im Calauer Info-Punkt. 9-PS-Karts bis zu 80 km/h; Doppelsitzer und Kinderkarts

84 www.spreewald.de der kostenfreie Parkplatz imCalauerOrtsteil Werchow. oder Luckaitztal) (Gemeinde Dorf Weißag das zum TurmWanderungsind eine für Startpunkte Landschaft.Ideale Lausitzer die in weit Kilometer 60 über Blick Tagenklaren einen an ermöglicht und errichtet Buchwäldchen erkunden. Naturlandschaft Das 43 Meter hohe Bauwerk wurde aus vielfältige Klinkersteinen des nahen die Werks in auch wie „Plinsdörfer“ schen maleri- die sowohl sich lassen Naturschutzgebiet das durch Wanderung einer Bei Region. die über Blick atemberaubenden einem mit sichtsturm Als Aussichtsturm „CalauerSchweiz“ Besuchern hierunddortbegegnen. und Gästen den wird Bronzeskulptur als Schuster Der Und: bereithalten. gebracht, die neben Interessantem zur Stadthistorie auch echte „Kalauer“ Tafelnsind an- Innenstadt Calauer der in Plätzen hier.prägnanten 25 An von stammen „Kalauer“ berühmten die entlocken,denn Lächeln ein sich Sie lassen und Zeiten vergangene werden.in ein, Tauchenangeboten Sie des Witzerundwegs entlang Stadtführungen heute,wenn noch es Schustergesellen ist und Calauer der Leitspruch einst war Reim Dieser – ge- hen!“ barfuss Strafe zur müsst´ der gesehen, nicht noch Stadt diese „Wer Der Calauer Witzerundweg Tel.: 0354189580·www.calau.de ·[email protected] Stadt Calau, CalauerInfo-Punkt, CottbuserStraße 32, 03205Calau Der Calauer Witzerundweg & Aussichtsturm „CalauerSchweiz“ Wahrzeichen der „Calauer Schweiz“ lockt der 2020 eröffnete Aus- eröffnete 2020 der lockt Schweiz“ „Calauer der Wahrzeichen isnwre z Fhugn n Tue swe Info- sowie Material erhaltenSieim CalauerInfo-Punkt. Touren und Führungen zu Wissenswertes Der Witzerundweg ist für Besucher und Gäste kostenfrei. D3 Erlebnis. ein alle für les liegt mitten in der Natur. Ein Familienausflug in den Erlebnispark bietet nur für die Benutzung der Attraktionen muss gezahlt werden. Al- Spielplatz. samt Sonnenterrasse zur bis sichtsturm Kletterfelsen, riesigen WasserWalkingBällen u.v.m. über Irrgarten und Aus- 19 Attraktionen warten hier, Der Länge. vom Freizeitspaß wie Tubingbahn, m Minigolf, 900 über auf Erlebnispark bieteteineinzigartigesKonzept fürdieganze Familie. Jumps 2 und Steilkurven 6 mit rodelbahn nen, während die Kids sich richtig austoben! Das Highlight ist die Sommer- terrasse der Rodelklause oder in der Natur des weitläufigen Parks entspan- Sonnen- der auf können Eltern werden. Himmelsstürmern zu hier können kg 35 ca. von Körpergewicht einem ab Kinder gefahrlos.kommenBereits voll- Sicherheitssystem ein durch und schweißtreibend nicht Kletterpartien in die Höhe ragenden Douglasienstämmen. Das Vergnügen ist trotz kleiner fliegt man über Höhe die Sommerrodelbahn, m auf einem 9 Seilparcours zwischen 14 zu bis Zipline-Parcours.In ein dazu: Riesenattraktion nächste die kam genialen 2018 zur Sommer Slogan Im Teichland.Erlebnispark der im ist Sommerrodelbahn das – Steilkurven die durch Sachen 40 Mit www.erlebnispark-teichland.de ·[email protected] park 1, 03185 Teichland · Tel.: 035601909023 Freizeitpark Teichland UG(Haftungsbeschränkt), Neuendorf, ZumErlebnis- Erlebnispark Teichland - Was zumErfahren! Was zumErkunden! Was zumErleben! Mittwoch -Sonntag Wintersaison: 1.11. -31.12. u. 1.3. -31.3 Montag -Sonntag Sommersaison: 1.4. -31.10. Öffnungszeiten IEintrittfrei! Der Eintritt ist frei, ist Eintritt Der 11-17 Uhr 10-19 Uhr

E6 Bte rrgn i de efgaki dr tek tlfnsh Das telefonisch. Strecke Team der vomSpreewaldring Kart-CenterfreutsichaufIhrenBesuch! Verfügbarkeit die Sie erfragen Bitte Tipp: das RenngeschehenmiteinemkühlenGetränk verfolgen. können und Blick im bestens Rennstrecke die Sie haben der Sonnenterrasse Boxenstopp.Auf richtige der Kart-Inn Bistro das ist Familie u. Crew für Formel-1-E-Autos Kinder. mit Bereich gesonderter kleiner ein Gelände dem es ebenfalls ein behindertengerechtes Kart. Des Weiteren befindet sich auf gibt Einschränkungenkörperlichen mit Gäste Für kurz. zu nicht pelsitzern Dop- den in kommen „Nachwuchsrennfahrer“ die und bereit Kinderkarts und garantieren somit max. Fahrspaß. Für junge Rennfahrer stehen 6,5-PS- Flotte: Die 9-PS-Karts erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h StreckeRundenzeiten.der Ihre auf für LED-Anzeigetafel großer und Zeiten-Monitoren Zeitmessung, vollautomatischer Flutlichtanlage, Watt 20.000 Boxengasse, mit Erlebnis: max. das haben Piloten ambitionierte und FreizeitfahrerFirmen. Familien, und Freundefür Freizeitspaß rasanter sowie Puls,und Adrenalin Geschwindigkeit,erhöhter Begeisterung - rung nen Deutschlands! Outdoor-Kartbah- schönsten der einer auf Jedermann für Fahren Go-Kart Tel.: 0354774040·www.kart-center.de ·[email protected] Herr Budde, HerrBrademann · Waldow, Waldhaus 1, 15910Schönwald Spreewaldring Kart-Center in traumhafter Umgebung - für Piloten, für - Umgebung traumhafter in FamiliäreAtmosphäre 9-PS-Karts biszu80km/h; DoppelsitzerundKinderkarts mit Restaurant, Biergarten&Spielplatz 800 mOutdoor-Kartbahn fürdieganzeFamilie Infos kurzundknapp Strecke: Es erwarten Sie 800 m Go-Kart-Herausforde- Kart- www.spreewald.de D3 dergeburtstage geeignet. vorheriger Nach sind Anmeldung Zwergotter 15:30Uhr & Kattas / Uhr 15:15 Pinguine / Uhr 15 Raubtierhaus / Uhr 14:30 fanten Ele- / Uhr 12 Kattas / Uhr 11:30 Pelikane Schaufütterungen: Unsere Wir freuenunsaufIhrenBesuchbeiuns. leibliche Wohl sorgtunsereganzjähriggeöffnete Tierparkgaststätte. bieten sich für die Kleinen Gelegenheiten zum Klettern und Toben. Für das Spielplätzen unseren kommen.Auf zu nahe ganz Möglichkeit,Tierenden servögeln. Der große Haustierbereich bietet Ihnen mit dem Streichelzoo die Zebras,fen, und Was- Stelz- Antilopen,von Tapire,Fülle eine und Strauße Af- verschiedene Nasenbären, Leoparden,und Tiger wie Zuhause ebenso tige für einen Ausflug mit der Familie und Freunden. Bei uns sind Elefanten lände überzeugt mit seiner idyllischen Atmosphäre und ist genau das Rich- 1.200 über Tiere170 in Sie.auf Gattungen und Arten Ge-großzügige Das herrliche die in Spree,wartenParklandschaftzwischen Spreeauenpark Park Branitzerund Eingebettet Cottbus! Tierpark im willkommen Herzlich www.zoo-cottbus.de ·[email protected] Tel.: 03553555360·Fax: 0355612135079 Eigenbetrieb derStadtCottbus, Kiekebuscher Str. 5, 03042Cottbus· Tierpark Cottbus freien undabschließbarenFahrradboxen. saisonalen Schließzeiten. Nutzen Sie auch unsere kosten- unsere Uhr.Sie 9 beachten ab Bitte geöffnet Ganzjährig Öffnungszeiten Parkführungenmöglich. Kin- für Auch 85 SEHENSWERTES, MUSEEN, ERLEBNISSE Landwarenhaus Groß Beuchow B3

Corvus Group GmbH, Groß Beuchow, Beuchower Hauptstraße 10, 03222 Lübbenau/Spreewald · Tel.: 03542 8886137 Mobil: 0151 22675010 · www.landware.de · [email protected] Das Landwarenhaus — Imbiss und Verkauf

Im Landwarenhaus lässt sich erleben, wie aus Altbewährtem neue Erfah- rungen entstehen: Für unsere Landware nutzen wir das Know-How der traditionsreichen Lausitzer Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion. Im eigenen Anbau schaffen wir die Grundlage für hervorragende Produkte, die wir ausschließlich regional weiterverarbeiten. Was auf den kurzen Wegen rund um Lübbenau entsteht, sind durch und durch ›gute‹ Lebensmittel, ökologisch nachhaltig und in bester Qualität. Davon können sich Ein- heimische und Spreewald-Besucher im Landware-Imbiss überzeugen, für

SEHENSWERTES, MUSEEN, ERLEBNISSE MUSEEN, SEHENSWERTES, den unsere Landware von hochklassigem Gastro-Personal in zeitgemäße Delikatessen verwandelt werden — auf die gute neue Zeit!

Weil wir als Kinder vom Land die Gemeinschaft lieben, haben wir die vielen kleinen Betriebe der Region angesprochen, mit uns gemeinsame Sache zu machen. So können wir im Landwarenhaus nicht nur unsere eigenen Erzeugnisse anbieten, sondern auch zahlreichen Waren aus den besten Manufakturen der Region Brandenburg. Das Sortiment, das sich so bildet, ist für uns ›typisch Spreewald‹ — vielfältig und wundervoll. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Öffnungszeiten Landwarenhaus Mo - So 10 - 18 Uhr Landware-Imbiss Mo - So 10 - 18 Uhr

86 www.spreewald.de otatntae2 50 übn•Wrfee n u Sie! auf uns freuen Wir • Lübben 15907 • 20 Postbautenstraße easeee uc wieMrtafMne mH itlbceale6,347Minden 32427 61, Wittelsbacherallee GmbH, Minden Marktkauf Zweite durch Herausgegeben Alles viel n noch und mehr. www.spreewald.de

i modernisieren Wir

n vergrößern! und 87 SEHENSWERTES, MUSEEN, ERLEBNISSE Der historische Kornspeicher in Straupitz C6 Slawenburg Raddusch D2

Freundeskreis Kornspeicher Straupitz e. V., Kirchstraße 12, 15913 Straupitz (Spreewald) Tel.: 035475 804709 · www.kornspeicher-straupitz.de · [email protected] Zwischen der Schinkelkirche und dem Schloss Straupitz befindet sich zum Schlossbereich gehörend der ca. 1798 erbaute Kornspeicher zu Straupitz. Bis 1992 noch in seiner ursprünglichen Form als Kornspeicher genutzt, wurde er ab dem 1. September 2004 komplett saniert und am 24. September 2005 wiedereröffnet.

Neben einer Ausstellung, gefüllt mit antiquarischen Zeitzeugen der jahrhundertealten Dorfgeschichte, gibt es ein Café und eine Ladengalerie sowie ausreichend Platz für interessante Gespräche und Erfahrungsaustausch für Einheimische und Gäste! Führungen durch den Kornspeicher außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Anmeldung möglich.

Öffnungszeiten Wir freuen uns auf Ihren Besuch! April - Oktober 11 - 17 Uhr Nov-Dez + Mär: Do-Fr: 12-16, Sa-So: 11-17 Uhr

REG Vertschau mbH, Raddusch, Zur Slawenburg 1, 03226 Vetschau/ Brennerei Sellendorf GmbH B4 Spreewald · Tel.: 035433 5922-0 · Fax: 035433 5922-23 · www. slawenburg-raddusch.de · [email protected] In der imposanten, am ausgegrabenen Originalstandort nachgebauten, frühmittelalterlich-slawischen Wehranlage befindet sich seit der Neueröff- nung im August 2020 eine der modernsten Archäologie-Ausstellungen Deutschlands. Originalfunde, die als Leihgabe von verschiedenen Museen und Institutionen aus Brandenburg zur Verfügung gestellt wurden, stehen hier im Vordergrund. Zusätzlich werden Ihnen mithilfe von Inszenierungen und neuesten digitialen Medien größere historische Zusammenhänge, Siedlungsmuster und -vorgänge vermittelt und nahegebracht. Kurze, präg- nante Texte, Filme und Animationen leiten Sie durch die Ausstellung. Das die Burg umgebende Freigelände ist dabei wie in slawischer Zeit frei SEHENSWERTES, MUSEEN, ERLEBNISSE MUSEEN, SEHENSWERTES, von Baumbewuchs. Halbkreisförmig zieht sich ein 600 m langer sogenann- ter Zeitsteg um die Burg. Dieser soll leicht verfremdet an die Knüppeldäm- Annette Diebow, Sellendorf 29, 15938 me des Frühmittelalters im Niederungsgebiet am Spreewaldrand erinnern. Tel.: 035452 647 · Fax: 035452 15649 Zeit wird in (Lauf)Strecke transformiert – 12.000 Jahre Geschichte vom www.brennerei-sellendorf.de · [email protected] Ausgang der Altsteinzeit bis zur Eröffnung der Burg 2003. Entlang des Ste- Unsere Brennerei ist ein Traditionsbetrieb. Wir kreieren raffinierte Liköre ges verweisen Landschaftsinseln und Stationen in chronologischer Abfolge und Korns und legen Wert auf den Erhalt der alten Anlagen und Gebäude. auf die in der Ausstellung dargestellten Zeiten. Besonders Familien mit Kin- Sehen und schmecken Sie selbst den Unterschied - kommen Sie uns besu- dern zieht es unwiderstehlich zum großen Kinderspielplatz mit Kletterstier, chen! Lage: zentral im Ort gelegen, Waldnähe 500 m, unweit von Golßen Wagenwippe und -rädern. Für die Kleinsten gibt es einen Wasserspielbe- entfernt, Autobahnausfahrt A13 in 17 km, Tropical Islands in 18 km. reich mit Schafen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! In unserem Hofladen halten wir für Sie Spirituosen wie Weizenkorn und Öffnungszeiten leckere Liköre aus unserer Produktion bereit. April - Oktober täglich 10 - 18 Uhr Öffnungszeiten: November - März täglich 10 - 15 Uhr ganzjährig Mo - Fr 8:00 -16:00 Uhr 24.12. bis 01.01. geschlossen

88 www.spreewald.de Wir freuenunsaufIhrenBesuch! Führungen durchdenKornspeicher außerhalbderÖffnungszeitennachtelefonischer Anmeldung möglich. sowie Ladengalerie ausreichend PlatzfürinteressanteGespräche undErfahrungsaustauschfürEinheimischeGäste! eine und Café ein es Dorfgeschichte,gibt jahrhundertealten der Zeitzeugen antiquarischen mit gefüllt Ausstellung,einer Neben wiedereröffnet. 1992 noch in seiner ursprünglichen Form als Kornspeicher genutzt, wurde er ab dem 1. September 2004 komplett saniert und am 24. September 2005 Zwischen der Schinkelkirche und dem Schloss Straupitz befindet sich zum Schlossbereich gehörend der ca. 1798 erbaute Kornspeicher zu Straupitz. Bis Tel.: 035475804709·www.kornspeicher-straupitz.de ·[email protected] Freundeskreis Kornspeicher Straupitz e. V., Kirchstraße 12, 15913Straupitz (Spreewald) Der historischeKornspeicher inStraupitz In unserem In entfernt, Autobahnausfahrt A13 in17km, Tropical Islandsin18 km. chen! Lage: schmeckenund kommenSehen - Unterschied besu- den uns selbst Sie Sie und Korns und legen Wert auf den Erhalt der alten Anlagen und Gebäude. ein Traditionsbetrieb.Liköreist raffinierteBrennerei kreieren Unsere Wir www.brennerei-sellendorf.de ·[email protected] Tel.: 035452647·Fax: 03545215649 Annette Diebow, Sellendorf29, 15938Steinreich Brennerei SellendorfGmbH halten wir für Sie Spirituosen wie und WeizenkornSpirituosen Sie für wir halten Hofladen zentral im Ort gelegen, Waldnähe 500 m, unweit von Golßen leckere Liköre ausunsererProduktionbereit. ganzjährig Mo-Fr 8:00-16:00Uhr Öffnungszeiten: Nov-Dez + Mär: Do-Fr: 12-16, Sa-So: 11-17 Uhr April -Oktober1117Uhr Öffnungszeiten B4 C6

reich mitSchafen. Wir freuenunsaufIhrenBesuch! Wasserspielbe-einen es gibt Kleinsten die Für -rädern. und Wagenwippe dern zieht es unwiderstehlich zum großen Kinderspielplatz mit Kletterstier, auf die in der Ausstellung dargestellten Zeiten. Besonders Familien mit Kin- ges verweisen Landschaftsinseln und Stationen in chronologischer Abfolge vom Ausgang der Geschichte Altsteinzeit bis zur Jahre Eröffnung der Burg 2003.12.000 Entlang des Ste- – transformiert (Lauf)Strecke in wird Zeit Spreewaldrandam erinnern.FrühmittelaltersNiederungsgebiet des im me ter Zeitsteg um die Burg. Dieser soll leicht verfremdet an die Knüppeldäm- von Baumbewuchs. Halbkreisförmig zieht sich ein 600 m langer sogenann- frei Zeit slawischer in wie dabei ist Freigelände umgebende Burg die Das nante Texte, Filmeund Animationen leitenSiedurchdie Ausstellung. Zusammenhänge, historische größere Siedlungsmuster und -vorgänge vermittelt und nahegebracht. Kurze, präg- Medien digitialen neuesten und im hier Vordergrund.Inszenierungen von mithilfe Ihnen werden Zusätzlich zur Brandenburg aus wurden,VerfügungInstitutionen stehen gestellt und Museen Archäologie-Ausstellungen verschiedenen von Leihgabe Deutschlands. modernsten als Originalfunde,die der eine 2020 August im nung Neueröff- nachgebauten,der seit frühmittelalterlich-slawischen sich Wehranlagebefindet Originalstandort ausgegrabenen am imposanten, der In slawenburg-raddusch.de ·[email protected] Spreewald · Tel.: 0354335922-0·Fax: 0354335922-23·www. REG Vertschau mbH, Raddusch, ZurSlawenburg1, 03226 Vetschau/ Slawenburg Raddusch 24.12. bis01.01. geschlossen November -Märztäglich 10-15Uhr April -Oktobertäglich 10-18Uhr Öffnungszeiten www.spreewald.de D2

89 SEHENSWERTES, MUSEEN, ERLEBNISSE Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus Geschichten vom Heiraten E3 Planetarium „Juri Gagarin“ Cottbus

„Geschichten vom Heiraten” in der Schlossremise, Schlossstraße 10 Planetarium Cottbus e. V. , Lindenplatz 21, 03042 Cottbus 03226 Vetschau/Spreewald · Tel.: 035433 77755 Tel.: 0355 713109 · Fax: 0355 7295822 www.tourismus.vetschau.de · [email protected] www.planetarium-cottbus.de · [email protected] Die renovierte Remise auf dem Schlossareal der Stadt Vetschau/Spreewald Das barrierefreie Planetarium mit seinem klimatisierten Kuppelsaal schafft erzählt Geschichten vom Heiraten in der Spreewaldstadt. Historische Foto- ideale Voraussetzungen, um das Geschehen im Universum originalgetreu grafien, eine Sammlung von Zitaten und Hochzeitsbräuchen sowie eine zu präsentieren. Mit wissenschaftlich und künstlerisch gestalteten Pro- große Hochzeitstafel und eine Medieninstallation lassen Sie in eine Welt grammen können Besucher das Weltall hautnah erleben. Aber auch Musik- voller Wünsche und Träume eintauchen. Shows, Konzerte, Wissenschaftsvorträge uvm. erfreuen sich immer größerer Im großen Saal, der auch für Veranstaltungen genutzt und gemietet wer- Beliebtheit. Planetarium den kann, beeindruckt eine Künstlertapete von Andree Volkmann. Erwachsene: ab 6,00 € Kinder/ermäßigte: ab 4,00 € Öffnungszeiten auf www.tourismus.vetschau.de zusätzl. Veranstaltungsbuchungen für Gruppen möglich Eintritt: 2,50 €, erm.: 1,00 € (Kinder 6-14 J. & Senioren) Öffnungszeiten lt. Veranstaltungsplan

Menschenrechtszentrum Cottbus e.V., Bautzener Straße 140 , 03050 Museum Schloss Lübben G4 Cottbus · Tel.: 0355 290133 0 · Fax: 0355 290133 33 · www.menschen- rechtszentrum-cottbus.de · [email protected] Die Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus ist ein ungewöhnliches Projekt in der Erinnerungslandschaft Deutschlands. Mitglieder des Vereins Menschen- rechtszentrum Cottbus e.V. – Eigentümer des gesamten Areals und Betrei- ber der Gedenkstätte sind mehrheitlich ehemalige politische Gefangene der einstigen Haftanstalt. In dem 1860 eröffneten „Königlichen Centralge- fängnis“ wurden im Nationalsozialismus wie auch in der DDR zahlreiche politische Gegner der NS-Terrorherrschaft bzw. SED-Diktatur inhaftiert. Im 22.000 m²- großen Areal können Besucher zahlreiche Ausstellungen be- sichtigen. Die Dauerausstellungen „Karierte Wolken - politische Haft im Zuchthaus Cottbus 1933-1989“ im Erdgeschoss sowie „HAFT-ZWANG-

SEHENSWERTES, MUSEEN, ERLEBNISSE MUSEEN, SEHENSWERTES, ARBEIT im Zuchthaus Cottbus 1933-1389“ in der 2. Etage zeigen typische Beispiele politischen Unrechts. Den Außenbereich der Gedenkstätte kön- nen sich Besucher im Rahmen einer Führung oder mit Hilfe der Daueraus- Museum Schloss Lübben · Ernst-von-Houwald-Damm 14 · 15907 Lübben (Spreewald) / Lubin (Błota) stellung „Vergangen, nicht vergessen - Das Zuchthaus Cottbus im Spiegel Tel. 03546 187478 · www.museum-luebben.de · [email protected] der Zeiten“ selbst erschließen. Ein Museum zum Schauen, Hören, Anfassen und Begreifen! Eine Ausstellung für alle Sinne, die die Geschichte Lübbens als Hauptstadt der Niederlausitz sowie den Alltag und das Brauchtum seiner Bewohner aufleben lässt. Höhepunkte sind der mittelalterliche Bohlenweg und reiche Museum Funde der Lausitzer Kultur sowie der imposante Wappensaal, in dem häufig Konzerte, Museumsfeste, Kunstmärkte, Lesungen und andere Veran- Di - Fr 10 - 17 Uhr / Sa u. So. 13 - 18 Uhr staltungen stattfinden. Ein anmutiger Raum mit Blütenmalerei am Kreuzgewölbe wird als Trauzim- Feiertag geschlossen mer genutzt. Das Schloss im Renaissancestil war im Mittelalter eine Burganlage. Das Ensemble Eintrittspreise Erwachsene 6 € ; Ermäßigt 4 € verbindet die City mit der Schlossinsel, die Stadt mit der Landschaft. Alte Sichtachsen und Gebäu- Erwachsene 4,50 € debeziehungen werden durch das neue Schlossumfeld wiederhergestellt. Das Ensemble bietet, ei- Führung: nur mit Voranmeldung, max. 25 Personen Kinder bis 14 Jahre 2,00 € nem urbanen Wohnzimmer gleich, Möglichkeiten zum Innehalten auf Erkundungstouren durch die Familienkarte 8,00 € ca. 1 Stunde 30 € / mit Zeitzeugen ca. 2 Stunden 50 € Stadt oder auf einem alltäglichen Gang. Nebenan im Westflügel befindet sich die Stadtbibliothek. Sonstige erm. 2,50 € Öffnungszeiten: Mi - So und feiertags 10 - 17 Uhr Gruppe + Führung nach Vereinb.

90 www.spreewald.de der Zeiten“ selbsterschließen. Spiegel „Vergangen,im stellung Cottbus Zuchthaus Das - vergessen nicht Daueraus-der Hilfe mit oder Führung einer Rahmen im Besucher sich nen kön- Gedenkstätte der Außenbereich Den Unrechts. politischen Beispiele ARBEIT im Zuchthaus Cottbus 1933-1389“ in der 2. „HAFT-ZWANG- Etage zeigen typische sowie Erdgeschoss im 1933-1989“ Cottbus Zuchthaus im Haft politische - Wolken „Karierte Dauerausstellungen Die sichtigen. be- Ausstellungen zahlreiche Besucher können Areal großen m²- 22.000 NS-Terrorherrschaftder bzw.Gegner politische inhaftiert.Im SED-Diktatur zahlreiche DDR der in auch wie Nationalsozialismus im wurden fängnis“ der einstigen Haftanstalt. In dem 1860 eröffneten Gefangene „Königlichen Centralge- politische ehemalige mehrheitlich sind Gedenkstätte der ber e.V.Cottbus rechtszentrum Menschen- gesamten des Eigentümer – Betrei- und Areals Vereins des Mitglieder Deutschlands. Erinnerungslandschaft Die Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus ist ein ungewöhnliches Projekt in der rechtszentrum-cottbus.de ·[email protected] Cottbus · Tel.: 0355 290133 0 · Fax: 0355 290133 33 · www.menschen- Menschenrechtszentrum Cottbuse.V., BautzenerStraße 140, 03050 Gedenkstätte ZuchthausCottbus ca. 1Stunde 30€/mitZeitzeugenca. 2Stunden50€ Führung: nurmit Voranmeldung, max. 25Personen Erwachsene 6€;€ Ermäßigt4 Feiertag geschlossen Di -Fr 10-17Uhr/Sau. So. 13-18Uhr Museum www.spreewald.de Niederlausitz sowie den Alltag und das Brauchtum seiner Bewohner aufleben lässt. Höhepunkte sind der sind lässt.Höhepunkte aufleben Bewohner seiner Brauchtum das und den Alltag sowie Niederlausitz Begreifen! und Hören,Anfassen Schauen, zum Museum Ein Öffnungszeiten: Stadt oderaufeinemalltäglichenGang. Nebenanim Westflügel befindetsichdieStadtbibliothek. urbanen nem Wohnzimmergleich, die durch MöglichkeitenErkundungstouren auf Innehalten zum bietet,ei- Ensemble wiederhergestellt.Das Schlossumfeld neue das durch werden debeziehungen Landschaft.Gebäu- der und mit Sichtachsen Stadt Alte Schlossinsel,die der mit City die verbindet Ensemble Das Burganlage. eine Mittelalter im war Renaissancestil im Schloss Das genutzt. mer staltungen stattfinden. Ein anmutiger Raum mit Blütenmalerei am Kreuzgewölbe wird als KulturLausitzer imposante der Funde der sowie Tel. 03546187478·www.museum-luebben.de ·[email protected] Museum SchlossLübben·Ernst-von-Houwald-Damm 14·15907Lübben(Spreewald) /Lubin(Błota) den kann, beeindruckteineKünstlertapete von Andree Volkmann. wer- gemietet und für Veranstaltungengenutzt auch der Saal, großen Im voller Wünsche und Träume eintauchen. Welt eine in Sie lassen Medieninstallation eine und Hochzeitstafel eine große sowie Hochzeitsbräuchen und Zitaten von Sammlung eine grafien, erzählt Geschichten vom Heiraten in der Spreewaldstadt. Historische Foto- Die renovierte Remise auf dem Schlossareal der Stadt Vetschau/Spreewald www.tourismus.vetschau.de ·[email protected] 03226 Vetschau/Spreewald · Tel.: 03543377755 „Geschichten vomHeiraten” inderSchlossremise, Schlossstraße 10 Geschichten vomHeiraten Museum SchlossLübben Eintritt: 2,50€, erm.: 1,00€(Kinder6-14J. &Senioren) Öffnungszeiten aufwww.tourismus.vetschau.de Mi-Soundfeiertags 10 -17Uhr Wappensaal,Konzerte,häufig dem in Museumsfeste, Kunstmärkte, andere und Lesungen Veran- E3 Eine Ausstellung für alle Sinne, die die Geschichte Lübbens als Hauptstadt der Hauptstadt als Lübbens Geschichte die die Sinne, alle für Ausstellung Eine Beliebtheit. Shows, Konzerte, Wissenschaftsvorträge uvm. erfreuen sich immer größerer Pro- gestalteten grammen können Besucher das künstlerisch Weltall hautnah erleben. und Aber auch Musik- wissenschaftlich Mit präsentieren. zu originalgetreu Universum im Geschehen das Voraussetzungen,ideale um Kuppelsaalklimatisierten seinem mit Planetarium schafft barrierefreie Das www.planetarium-cottbus.de ·[email protected] Tel.: 0355713109·Fax: 03557295822 Planetarium Cottbuse. V. , Lindenplatz21, 03042Cottbus Planetarium „Juri Gagarin“Cottbus Trauzim- Öffnungszeiten lt. Veranstaltungsplan zusätzl. Veranstaltungsbuchungen fürGruppenmöglich Erwachsene: ab6,00€Kinder/ermäßigte: ab4,00€ Planetarium rpe+Fhugnach Vereinb. 2,00 € Gruppe +Führung Sonstige erm. Familienkarte Kinder bis14Jahre Erwachsene Eintrittspreise und Bohlenweg mittelalterliche 2,50 € 8,00 € 4,50 € reiche G4 91 SEHENSWERTES, MUSEEN, ERLEBNISSE Niederlausitz-Museum Luckau C2 Wendisch-Deutsches Heimatmuseum F4 Eisenhütten- und Fischereimuseum Peitz D5 Festungsturm mit Zitadelle Peitz D5

Nonnengasse 1, 15926 Luckau Wendisch-Deutsches Heimatmuseum (Serbsko-nimski domowniski muzej), Eisenhütten- und Fischereimuseum, Hüttenwerk 1, 03185 Peitz Festungsturm, Festungsweg 2, 03185 Peitz Tel.: 03544 12997-10 · Fax: 03544 12997-20 Kirchstraße 11, 03197 Jänschwalde ·Tel.: 035607 749928 Tel./Fax 035601 22080 · tourismus.peitz.de · [email protected] Tel. 035601 31962 · tourismus.peitz.de · [email protected] www.niederlausitzmuseum-luckau.de · [email protected] tourismus.peitz.de · [email protected] In der Kirche des 1291 gegr. Dominikaner-Klosters (bis 2005 JVA, heute In 3 historischen Gebäuden wird über die Lebensweise, Tradition und Spra- 6 Dauerausstellungen unter einem Dach! Das histor. Eisenhüttenwerk an Altstadtprägend ist der mächtige Festungsturm im Mittelpunkt der Zitadel- Kulturkirche) hat das Niederlausitz-Museum seit 2008 ein reizvolles Domi- che der Sorben/Wenden berichtet. Beeindruckend ist die Vielfalt der far- den Peitzer Teichen ist ein technisches Denkmal nationalen Rangs. Einzig- le Peitz. Er beeindruckt mit bis zu 6 m starken Mauern und massiven Ton- zil gefunden. Ausstellungsthemen im neuen Ambiente mit Hör- und benfrohen Trachten sowie die Keramiksammlung mit ca. 1000 Exponaten. artig sind die Hochofenhalle und die zum Teil funktionstüchtige Gießerei. nengewölben. Heute wird er kulturell und museal sowie als Aussichtsturm Medienstationen: Kloster; die für Deutschland einzigartige Darstellung der Eine Besonderheit ist das Janšojski bog (Jänschwalder Christkind.) Möbel, Das Fischereimuseum berichtet über die Binnenfischerei u. Teichwirtschaft. genutzt. Eine Dauerausstellung berichtet über die Geschichte der Stadt. mehr als 250-jähr. Geschichte des Strafvollzugs u. Haftalltags in Luckau; Hausrat, Arbeitsgeräte, traditioneller Blaudruck und Kunstobjekte sind Zeit- Zu sehen sind auch die Ausstellung zum Hüttenwerk Peitz, eine Mineralien- Das Umfeld des Festungsturmes wurde landschaftsarchitektonisch so ge- „Luckau - Tor zur Niederlausitz“. Eintritt: 4 € Erw., 2 € Kinder, zeugen der Öffnungszeiten und Fossilienausstellung sowie die Wanderausstellung „Woodstock am staltet, das April-Oktober: Mo-Do, Sa, So, Feiertag: 10-17 Uhr Gruppen ab Geschichte Karpfenteich die einstige Öffnungszeiten April-Oktober: Mi/Fr/Sa:10-15 Uhr & Do 13 -18 Uhr April-Oktober: Mo-Do, Sa, So, Feiertag: 10-17 Uhr November-März: Mo, Sa, So: 13-16 Uhr 10 Personen: des kleinsten - Free-Jazz in Z i t a d e l l e 2 € Erw., 10-17 Uhr / Mi 13-17 Uhr Apr-Nov Di, Do-So slawischen November-März: Di/Mi/Fr: 10-15 Uhr & Do 13 -18 Uhr der DDR.“ November-März: Mo-Do: 10-16 Uhr, Sa, So: 13-16 Uhr wieder er- Eintritt: 3,50 € Vollzahler, 2 € ermäßigt 1 € Kinder 10-17 Uhr / Sa+So 13-17 Uhr Dez-Mär Di, Do, Fr Volkes. Eintritt: 2,50 € Vollzahler, 2 bzw. 1 € ermäßigt Eintritt: 3,50 € Vollzahler, 2 € ermäßigt lebbar ist. Audioguides: 1 € (Leihgebühr)

Heimatmuseum Dissen J5 Bismarckturm D3 Heimatstube Burg D4 SEHENSWERTES, MUSEEN, ERLEBNISSE MUSEEN, SEHENSWERTES,

OT Dissen, Hauptstraße 32, 03096 Dissen-Striesow · Tel.: 035606 256 · Fax: 035606 237 Burg-Dorf, Schmogrower Straße, 03096 Burg (Spreewald) Burg-Dorf, Am Hafen 1, 03096 Burg (Spreewald) www.heimatmuseum-dissen-spreewald.de · [email protected] Mobil: 0171 4112556 · Fax: 035603 75016 16 Tel.: 035603 75729 · Fax: 035603 75016 16 www.BurgimSpreewald.de · [email protected] www.BurgimSpreewald.de · [email protected] „Dissen wäre eigentlich ein ganz normales Dorf, wenn da nicht die vielen Storchennester, die wunderschöne Fachwerkkirche und das liebevoll geführte Heimatmuseum mit über 25 gezeigten Trachtenvarianten wären…“ so schrieb einmal ein Journalist. Von der schweren Arbeit auf dem Feld, den Der 27m hohe Aussichtsturm auf dem sagenumwobenen Schlossberg wur- In dem reetgedeckten spreewaldtypischen Blockhaus befindet sich eine Märchen und Mythen und dem Kinderleben berichtet die Ausstellung im Museum. In der slawi- de 1915-17 erbaut, bietet einen weiten Blick über den Spreewald und ist kleine, feine Ausstellung zum geschichtsträchtigen, sagenumwobenen Öffnungszeiten - wótwórjenske case schen Ansiedlung „Stary lud“ begibt man sich auf eine Zeitreise rund 1000 Jahre zurück in das Kulisse au- Burg. Wechselnde Ausstellungen zeigen ein Bild aus dem früheren und Eintrittspreise und Öffnungszeiten slawische Mittelalter. Nicht nur die vielen Feste und lebendigen sorbischen Bräuche zeigen, dass Von Ostern bis Ende Oktober ßergewöhn- heutigen Dissen ein Dorf ist, in dem es sich gut wohnen lässt, sondern auch die vielen Tiere, Bauerngärten Di., Mi., Do. 10.00-16.00 Uhr licher Veran- Erwachsene / Kinder 3,00 € / 1,50 € Leben. Eintrittspreise und Öffnungszeiten staltungen. und Felder zeugen davon, dass dieses Dorf lebt und intakt ist. Aber nicht nur das Dorf selbst ist Fr., Sa. 11.00-15.00 Uhr GästeCard Spreewald 0,50 € Ermäßigung Vollzahler / Ermäßigt 2,50 € / 1,50 € einen Ausflug wert, sondern auch das von Dissen sehr gut erreichbare Renaturierungsgebiet in der Sonn/Feiertag 12.00-16.00 Uhr Juli/August täglich 09:00-18:00 Uhr GästeCard Spreewald 0,50 € Ermäßigung Spreeauenlandschaft. Hier weiden Auer-oxen zur Landschaftspflege. Auf dem Aussichtspunkt Apr-Jun/Sept/Okt täglich 10:00-18:00 Uhr Ostern - Oktober Mi-So 13:00-17:00 Uhr erzählt die Plastik vom Teufel mit seinen Ochsen die Sage von der Entstehung des Spreewaldes. Nebensaison Di, Mi, Do 10.00-15.00 Uhr Herzlich willkommen in Dissen! Witajšo k nam do Dešna! Außerhalb d. Öffnungszeiten auf Anfrage Nov. - März geschlossen November - Ostern Do-So 12:00-16:00 Uhr

92 www.spreewald.de

eenaugac nanderen an auch Vereinbarung

GRUPPENBESUCHE

b2 esnnsn nach sind Personen 20 ab ohnae möglich. Wochentagen www.spreewald.de 93 AUSFLUGSZIELE VOM SPREEWALD AUS 94

AUSFLUGSZIELE VOM SPREEWALD AUS

.wi cooaegükihmacht glücklich Schokolade ...weil niiuleGeschenke individuelle cooaeB2B Schokolade ibvleHandarbeit liebevolle

www.felicitas-schokolade.de Manufaktur www.spreewald.de

rsnefrjdnAnlass jeden für Präsente

rensetHornowErlebniswelt

SchokoLadenLand Geschenke www.spreewald.de 95 AUSFLUGSZIELE VOM SPREEWALD AUS A 13 A 13 I.N.A. I.N.A. A 13 R E S E R V A 13 R A E T S SE P R RE EW V A A L D T S PR E EW A L D N I.N.A. I E D E N R A 13 I.N.A. KIEL I LA Slawenburg E U D SI Raddusch Weißstorch- E TZ Infozentrum R ER A 13 KIEL L A Slawenburg U Raddusch SCHWERIN S Weißstorch- IT Infozentrum Z ER SCHWERIN A 15 POTSDAM HANNOVER A 15 MAGDEBURG POTSDAM HANNOVER MAGDEBURG DRESDEN DÜSSELDORF ERFURT DÜSSELDORF ERFURT DRESDEN WIESBADEN Schloss & Orangerie MAINZ A 13 WIESBADEN SAARBRÜCKEN Schloss & Orangerie MAINZ A 13 STUTTGART SAARBRÜCKEN

STUTTGART MÜNCHEN MÜNCHEN Tourismusverband Spreewald Ferienobjekte mit geprüfter Qualität

Haftung: GASTHÄUSER, GASTHÖFE, PENSIONEN PRIVATZIMMER Die in diesem, von der GLC AG herausgegebenen Magazin, dargestellten Anbieter touristischer Leistungen sind (siehe auch www.klassifizierung.de) (siehe auch www.deutschertourismusverband.de) dem Herausgeber bekannt. Sollten Sie Probleme mit der Kontaktaufnahme zu einem der in diesem Magazin dargestellten Unternehmen und Anbieter haben, so wenden Sie sich gerne unter Tel. +49 40 85 40 06 0 sowie Email [email protected] an die GLC Glücksburg Consulting AG, Albert-Einstein-Ring 5, 22761 Hamburg, G Alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC l Tägliche Zimmerreinigung P Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung des Objektes mit Unsere Services für Sie: die Ihnen den gewünschten Kontakt gerne herstellt. Für den Inhalt der jeweiligen Darstellungen haftet der l Frühstücksangebot, Getränkeangebot im Haus l Seife oder Waschlotion l einfachem Komfort. Die erforderliche Grundausstattung ist vorhanden. Leistungsträger selbst. Tisch und Stuhl l Telefax und Telefon im Haus l Depotmöglichkeit im Haus l Altersbedingte Abnutzungen sind möglich. Regionales Informationsmaterial im Haus P Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort. • persönliche Beratung und Erstellung von Angeboten zu Gruppenreisen, Kurbeitrag: Im Kurort Burg (Spreewald) und in den staatlich anerkannten Erholungsorten Lübben (Spreewald) sowie G Erweitertes Frühstücksangebot l Farbfernseher l Badetuch l Die Ausstattung ist in einem guten Erhaltungszustand und in solider Qualität. Schaumbad oder Duschgel l Bügelbrett und -eisen l Wäschefächer l Lübbenau/Spreewald wird von Übernachtungsgästen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, ein Kurbeitrag P Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Die Aus stattung Tagesausflügen, Teamevents und allen Reiseprogrammen im Spreewald erhoben. Er beträgt 2,00 Euro pro Nacht/Person. Jeder beitragspflichtige Gast erhält dafür eine GästeCard, mit Weckvorrichtung l Auswahl an Gesellschaftsspielen und Büchern ist von besserer Qualität, bei optisch ansprechendem Gesamt eindruck. der er vielfältige rabattierte Leistungen im Freizeitbereich in Anspruch nehmen kann. • Für Gäste kostenlose Zimmervermittlung im gesamten Spreewald G Empfangsbereich und Safe im Haus l Getränkeangebot auf dem Zimmer, Kaffee- und Teekocher im Haus l Haartrockner l Angebot P Höherwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Ansprechende Qualität mit einem aufeinander abgestimmten Gesamteindruck. • Vermittlung von Stadt- und Naturführungen sowie Reisebegleitung von Hygieneartikeln l Nähzeug und Schuhputzutensilien l Ankleidespiegel, Ferienobjekte mit geprüfter Qualität Kofferablage l Waschraum mit Waschmaschine und Trockenmöglichkeit l P Erstklassige Gesamtausstattung mit exklusivem Komfort. in Deutsch sowie Englisch Tagesaktuelles Zeitungsangebot l Internetzugang l Homepage l Bargeldloses Großzügiges Angebot in herausragender Qualität mit sehr gepflegtem, Die in diesem Magazin mit den nachfolgenden Sternen gekennzeichneten Betriebe haben an einer freiwilligen Zahlen außergewöhnlichem Gesamteindruck. Klassifizierung nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) bzw. des Deutschen Hotel- und • Verkauf von Wert- und Arrangementgutscheinen G Frühstücksbuffet oder Frühstückskarte l Zusätzlicher Gaststättenverbandes e.V. (DeHoGa) teilgenommen. Aufenthaltsraum neben Frühstücks-/Speiseraum l Sitzgruppe im Haus l • Verkauf von Veranstaltungstickets SUPERIOR: Der Zusatz „Superior“ kennzeichnet jene Betriebe zusätzlich, die in ihrer Kategorie ein besonders Telefon, Sessel oder Couch mit Beistelltisch auf dem Zimmer l Auswahl CAMPINGPLÄTZE hohes Maß an Dienstleistungen aufweisen. alkoholischer Getränke und Snacks l Kleines Speisenangebot am Abend l (siehe auch www.deutschertourismusverband.de und www.bvcd.de) • kleiner Souvenir-Shop und Besucherbereich mit Kaffeeverkauf Kühlschrank auf dem Zimmer l Kosmetikspiegel, großzügige Ablageflächen und Klassifizierung des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) C Einfach und zweckmäßig in der Ausstattung bzw. im Gesamteindruck. www.deutschertourismusverband.de Heizmöglichkeit im Bad l Kosmetikartikel, Bademantel, Slipper l Stereoanlage • kostenlose Informationsbroschüren zum gesamten Spreewald mit CD-/MP3-Player oder Dockingstation und DVD-Player mit Filmauswahl C Zweckmäßig und gut in der Ausstattung bzw. im Gesamteindruck, Klassifizierung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes e.V. (DEHOGA) im Aufenthaltsraum l Gesicherte Gepäckaufbewahrung l Akzeptanz von mit mittlerem Komfort. Einrichtungen bei guter Qualität. www.dehoga.de Kreditkarten, ec-Cash oder ELV. HOTELS C Gesamtausstattung bzw. Gesamteindruck mit gutem Komfort. G Eigenständige Rezeption l Minibar l Internet-PC auf dem (siehe auch www.hotelsterne.de) Einrichtungen von besserer Qualität. Zimmer l Safe im Zimmer l Badezimmerhocker l Waschen der Gästewäsche l Tourismusverband Spreewald H Alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC l Tägliche Zimmerreinigung l Alle Zimmer mit Bügelservice l Nähservice l Schuhputzservice l Schuhanzieher/Schuhlöffel auf C Erstklassig in Gesamtausstattung bzw. im Gesamteindruck, mit Raddusch, Lindenstraße 1 facebook.com/ Farb-TV samt Fernbedienung l Tisch und Stuhl l Seife oder Waschlotion l Empfangsdienst l Badetuch l Dem dem Zimmer l Familienzimmer mit separatem Kinderzimmer l Restaurant l gehobenem Komfort. Einrichtungen in gehobener und gepflegter Qualität. spreewald.de Hotelgast zugängliches Telefon l Erweitertes Frühstücksangebot l Getränkeangebot im Betrieb l Depotmöglichkeit Sauna l Gepäckservice 03226 Vetschau/Spreewald C Exklusiv in der Gesamtausstattung bzw. im Gesamteindruck, instagram.com/ H Frühstücksbuffet l Leselicht am Bett l Schaumbad oder Duschgel l Wäschefächer l Angebot von Hygiene- mit hochwertigem/erstklassigem Komfort. Großzügige Einrichtungen in spreewald.de Tel.: +49 35433 72299 artikeln (Zahnbürste, Zahncreme, Einmalrasierer etc.) l Kartenzahlung möglich l Internetzugang auf dem Zimmer besonderer Qualität. FERIENHÄUSER, FERIENWOHNUNGEN Fax: +49 35433 72228 oder im öffentlichen Bereich (siehe auch www.deutschertourismusverband.de) E-Mail: [email protected] www.spreewald.de H 14 Stunden besetzte separate Rezeption, 24 Stunden erreichbar, zweisprachige Mitarbeiter (deutsch/ Internet: www.spreewald.de englisch) l Sitzgruppe am Empfang, Gepäckservice l Getränkeangebot auf dem Zimmer l Telefon auf dem F Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung des Objektes mit Zimmer l Haartrockner, Papiergesichtstücher l Ankleidespiegel, Kofferablage l Nähzeug, Schuhputzutensilien, einfachem Komfort. Die erforderliche Grundausstattung ist vorhanden. Waschen und Bügeln der Gästewäsche l Zusatzkissen und -decke auf Wunsch l Systematischer Umgang mit Altersbedingte Abnutzungen sind möglich. Wir sind für Sie da: Gästebeschwerden wochentags von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr H 16 Stunden besetzte separate Rezeption, 24 Stunden erreichbar l Lobby mit Sitzgelegenheiten F Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort. und Getränkeservice, Hotelbar l Frühstücksbuffet oder Frühstückskarte mit Roomservice l Minibar oder 24 Die Ausstattung ist in einem guten Erhaltungszustand und in solider Qualität. Stunden Getränke im Roomservice oder Maxibar auf jedem Zimmer l Sessel/Couch mit Beistelltisch l Bademantel, Hausschuhe auf Wunsch l Kosmetikartikel (z. B. Duschhaube, Nagelfeile, Wattestäbchen), Kosmetikspiegel, F Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Die Aus stattung großzügige Ablagefläche im Bad l Heizmöglichkeit im Bad ist von besserer Qualität, bei optisch ansprechendem Gesamt eindruck. Unserer Umwelt zuliebe wurde diese Broschüre auf FSC®-zertifiziertem H 24 Stunden besetzte Rezeption, mehrsprachige Mitarbeiter l Wagenmeisterservice l Concierge, F Höherwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Papier gedruckt. Durch die Hotel pagen l Empfangshalle mit Sitzgelegenheiten und Getränkeservice l Personalisierte Begrüßung mit frischen Ansprechende Qualität mit einem aufeinander abgestimmten Gesamt eindruck. Verwendung von FSC®-zertifiziertem Blumen oder Präsent auf dem Zimmer l Minibar und 24 Stunden Speisen und Getränke im Roomservice Papier unterstützen wir eine bessere l Körperpflegeartikel in Einzelflakons l Internet-Endgerät auf dem Zimmer auf Wunsch l Safe im Zimmer l F Erstklassige Gesamtausstattung mit exklusivem Komfort. und nachhaltigere Bewirtschaftung Bügelservice (innerhalb einer Stunde), Schuhputzservice l Abendlicher Turndownservice l Mystery-Guesting Großzügiges Angebot in herausragender Qualität mit sehr gepflegtem, der Wälder weltweit. außergewöhnlichem Gesamteindruck. Übersicht der Ausstattungsmerkmale

Piktogramme

Angeln Dampfbad Kegel-/Bowling-Bahn Seenähe Waschmaschine

Animation EC-Kartenzahlung Klimaanlage Segeln Wirlpool

Baby-Wickelraum Fahrradvermietung Kosmetiksalon Shop Wlan

Badestrand familienfreundlich Kreditkarten Solarium Wohnmobilentsorgungsstation

Balkon Ferienhausvermeitung Kutsch-/Kremserfahrten Spielplatz Wohnmobilwerkstatt

Ballspielplatz Fitnessraum Liegewiese/Gartenmöbel Stromanschluss CEE Wohnwagenvermietung

Bar FKK Lift Stromanschluss Schuko Zeltplatz

Barrierefreie Sanitäreinrichtung Fön Massage Surfen Englisch

Barrierefrei_a_Mobilitäts- Gartenterrasse Minibar Tagungsraum Niederländisch einschränkung_TAB

Barrierefrei_b_blind_ Gasflaschentausch Nichtraucher Telefon Polnisch sehbehindert_TAB Barrierefrei_c_gehörlos_ Golfplatz Parkplatz Tennis Spanisch schwer_hörig_TAB

Barrierefrei_d_Lernschwierigkei- ten_geistige Behinderung_TAB Grillplatz Pool/Freibad Tiefgarage/Garage/Carport Barrierefrei-Piktogramme: Die im Land Brandenburg gültigen Pikto- Barrierefrei_e_Allergien_ gramme mit dem „i“ sagen aus, dass detail- spezieller Ernährungs bedarf_TAB Hallenbad Radio Tischtennis lierte Informationen über die Bedingungen vor Ort vorliegen, sie beinhalten keine Be- Biergarten Haustiere auf Anfrage Reisemobilstellplatz Toilettenentsorgung wertung der Barriere freiheit. Die Detailinfor- mationen können Sie sich im Internet unter Bistro Hunde erlaubt Reiten Tresor www.barrierefrei-brandenburg.de an- schauen und entscheiden, ob das Angebot für Sie geeignet ist oder nicht. Bootsvermietung Hundestrand Restaurant / Gaststätte TV Alle Angebote von Brandenburg Barrierefrei Busparkplatz Imbiss Sauna Vollwertkost wurden mit Hilfe von geschulten Partnern der Reiseregionen im Auftrag der Tourismusakade- Cafè Jagd SB-Markt Wäschetrockner mie Brandenburg auf Basis von landesweit gül- tigen Checklisten für Barrierefreiheit überprüft.

Impressum Fotos: Fotografie, Janice Mersiovsky, Gemeinde Titelbilder: iStockphoto/ Strandperle, Peter Becker Märkische Heide, Stadt Peitz/ R. Kliche, facebook.com/ Herausgeber: Michael Schön, Cordula Krüger, Paul Suppan, spreewald.de Tourismusverband Spreewald Seiten 1-17: Peter Becker/ www.bilderbecker. Amt Peitz, SPREEWALDRESORT " Seinerzeit" Raddusch, Lindenstraße 1 de, Spreewaldverein e. V., Naturwacht SATAMA GmbH, Tropical Island Management instagram.com/ 03226 Vetschau/Spreewald UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald/ Frank GmbH, , Marc Bernot, spreewald.de www.spreewald.de Schröder, Martin Fix, Naturwacht UNESCO- Holger Neumann, Ö Grafik, Stefan Laske, Tel. +49 35433 72299 Biosphärenreservat Spreewald/ Johannes Müller, Stadt Vetschau/ Spreewald, Markus Graf, pixabay, Spreewald Resort Inh. Dirk Meier, Tourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose/ Ein Projekt der GLC Glücksburg Consultig AG Spreewald Therme GmbH, Spreewelten GmbH, Oberspreewald mbH, Brandenburgisches www.spreewald.de ARELIA-Haus • Albert-Einstein-Ring 5 Tropical Island Management GmbH, Beate Apothekenmuseum Cottbus, Heimatmuseum 22763 Hamburg • www.glc-group.com Waetzel, Dissen Seiten 18-96: Peter Becker/ www.bilderbecker. Konzept, Layout & Redaktion: de, Spreewald Therme GmbH/ Beate Waetzel, GLC Glücksburg Consulting AG, Hamburg Amt Burg (Spreewald)/ Ron Petraß, Stadt Stand: Oktober 2020, Änderungen und Calau, Nerenz, CMT Cottbus Congress, Irrtümer vorbehalten. Alle Rechte, auch die Satz: Messe & Touristik GmbH/ Andreas Franke, des auszugsweisen Nachdrucks und der Möller Medienagentur GmbH Parkeisenbahn Cottbus, Gartenfestival Branitz/ Vervielfältigung, vorbehalten. Florian Bröcker, R. Weisflog, Stadt Luckau, Druck: Laga Landesgartenschau Luckau 2000 GmbH, Möller Druck & Verlag GmbH Kultur & Stadtmarketing Lübben (Spreewald) GmbH, Mandy Gahl, Manuel Frauendorf