"Stetigkeit in Der Politik". Die Protokolle Des CDU-Bundesvorstands
Nr. 8: 3. Dezember 1962 8 Bonn, Montag 3. Dezember 1962 Sprecher: Adenauer, Albers, Barzel, Blank, von Brentano, [Dollinger], Dufhues, Fricke, Gersten- maier, Gurk, von und zu Guttenberg, Hellwig, Katzer, [Lemke], Lücke, Meyers, Röder, Scheufeien, Schmücker, Strauß, Struve, [Wacher], Wuermeling. Koalition mit SPD oder FDP; Wahlrechtsänderung. Beginn: 11.00 Uhr Ende: gegen 15.00 Uhr Adenauer: Meine Damen und Herren, zunächst ein Wort der Entschuldigung. Das Präsidium der CDU hatte eine Vorbesprechung, die um 9 Uhr begann und nicht gerade unerregt verlief.1 Aber sie war auch insofern für Sie von Bedeutung, als ich glaube, daß der Verlauf dieser Aussprache uns hier leiten wird, ruhig - möglichst ruhig - zu bleiben. Wir haben dann im Laufe des Tages um 15 Uhr hier schon wieder eine Sitzung des Vorstandes der Fraktion und um 19 Uhr eine Sitzung der Fraktion. Was dann von uns übriggeblieben ist, das wird sich zeigen. Ich darf feststellen, daß sich entschuldigt haben die Herren Altmeier, Bitter2, Dichtel, Seebohm, Kiesinger und Frau Jochmus. In Vertretung von Herrn von Hassel ist Herr Lemke hier. Ehe ich Herrn Dufhues das Wort gebe, meine Damen und Herren, - nein, ich möchte doch Ihnen zuerst das Wort geben. Bitte, Herr Dufhues. KOALITION MIT SPD ODER FDP; WAHLRECHTSäNDERUNG Dufhues: Herr Bundeskanzler, meine Damen und Herren! Ich betrachte es durch- aus als Auszeichnung, diese Diskussion einleiten zu dürfen, so schwer es sein wird, die rechten Worte zu finden und die Akzente richtig zu setzen. Aus der Presse des heutigen Morgens, nicht zuletzt aus den Schlagzeilen, wissen Sie, vor welcher entscheidenden Frage die Politik der Christlich-Demokratischen Union steht.
[Show full text]