Bibliografischer Informationsdienst der Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte

Ausgabe 07/2018

Der Bibliografische Informationsdienst führt die Bibliographie zur Zeitgeschichte in digitaler Form fort. Er wird monatlich von der Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München – Berlin auf der Grundlage ihrer laufenden Neuerwerbungen zusammengestellt.

Redaktion: Matthias Krebs und Daniel Schlögl

ISSN 2366-1194

Online-Archiv und Anmeldung zum E-Mail-Abonnement: http://www.ifz-muenchen.de/bibliothek/literatursuche/bibliografischer-informationsdienst/

Nutzungsbedingungen: Der Informationsdienst steht kostenfrei unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC 3.0 DE (Namensnennung – keine kommerzielle Nutzung) zur Verfügung. Näheres zur Lizenz unter: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/de/

Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

Inhaltsverzeichnis

1 ALLGEMEINES, NACHSCHLAGEWERKE, HILFSMITTEL ...... 3

2 GESCHICHTSWISSENSCHAFT UND NACHBARWISSENSCHAFTEN ...... 3

3 BIOGRAFIEN ...... 5 3.1 Sammelbiografien ...... 5 3.2 Einzelbiografien ...... 7

4 WELTGESCHICHTE, INTERNATIONALE VERGLEICHE, BEZIEHUNGEN UND VERFLECHTUNGEN ...... 11 4.1 Allgemein und epochenübergreifend ...... 11 4.2 Bis 1945 (einschließlich Erster und Zweiter Weltkrieg) ...... 13 4.3 1945 – 1990 ...... 15 4.4 Seit 1990 ...... 17 4.5 Europäische Union (einschließlich Geschichte der EWG, EG, EU) ...... 18

5 GESCHICHTE EINZELNER STAATEN UND REGIONEN ...... 19 Skandinavien ...... 19 Frankreich / Monaco ...... 19 Italien / Vatikan / San Marino ...... 19 Spanien / Portugal ...... 20 Österreich ...... 20 Osteuropa / Ostmitteleuropa ...... 21 Tschechoslowakei / Tschechische Republik / Slowakische Republik ...... 21 Polen ...... 21 Südosteuropa (Griechenland / ehem. Jugoslawien u. a.) ...... 22 Russland (Sowjetunion / GUS) ...... 22 USA / Kanada ...... 23 Naher und Mittlerer Osten ...... 23

6 DEUTSCHE GESCHICHTE ...... 23 6.1 Allgemein und epochenübergreifend ...... 23 6.2 Deutsches Kaiserreich 1871 – 1918 ...... 24 6.3 Weimarer Republik 1918 – 1933 ...... 25 6.4 Nationalsozialismus und NS-Diktatur 1933 – 1945 ...... 25 6.5 Deutsche Geschichte seit 1945 ...... 26 6.6 Bundesrepublik Deutschland 1949 – 1990 ...... 29 6.7 Deutsche Demokratische Republik 1949 – 1990 ...... 30 6.8 Bundesrepublik Deutschland seit 1990 ...... 30

2 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

1 ALLGEMEINES, 2 GESCHICHTSWISSENSCHAFT UND NACHSCHLAGEWERKE, HILFSMITTEL NACHBARWISSENSCHAFTEN

Bruns, Julian : 20 Jahre Gemeinsame Kommission für die Die Identitären : Handbuch zur Erforschung der jüngeren Geschichte der Jugendbewegung der Neuen Rechten in deutsch-russischen Beziehungen – Europa / Julian Bruns, Kathrin Glösel & In: Imperien, Nationen, Regionen, Natascha Strobl. – 3., aktualisierte und Seite 136-167, 2018 : Illustrationen erweiterte Auflage – Münster : UNRAST, Enthält 5 Beiträge 2017 – 357 Seiten : Illustrationen zum OPAC ISBN 978-3-89771-224-9 zum OPAC Ansilewska-Lehnstaedt, Marta : Identität durch Krieg oder Krieg wegen Encyclopedia of camps and ghettos, Identität? : Prolegomena zum Nutzen einer 1933 - 1945 / gen. ed.: Geoffrey P. Megargee. analytischen Kategorie / Marta Ansilewska- 3. Camps and ghettos under European Lehnstaedt und Stephan Lehnstaedt. – regimes aligned with Nazi Germany / volume In: Identität und Krieg, Seite 6-18, 2018 editor: Joseph R. White ; contributing editor: zum OPAC Mel Hecker., 2018 – XXIV, 990 Seiten : Bendl, Eva : Illustrationen, Karten Inszenierte Geschichtsbilder : museale ISBN 978-0-253-02373-5 zum OPAC Sinnbildung in Bayerisch-Schwaben vom 19. Jahrhundert bis in die Nachkriegszeit / Eva Historisches Wörterbuch des Bendl. – Berlin : Deutscher Kunstverlag, Mediengebrauchs/ Heiko Christians, Matthias 2016 – 324 Seiten : Illustrationen, Pläne – Bickenbach, Nikolaus Wegmann (Hg.). (Bayerische Studien zur Museumsgeschichte ; 2. , 2018 – 505 Seiten Band 2) ISBN 978-3-412-50512-7 Dissertation, Universität Augsburg, 2015 – zum OPAC ISBN 978-3-422-07331-9 zum OPAC The Oxford handbook of the radical right / edited by Jens Rydgren. – New York, NY : Clark, Andrew E. : Oxford University Press, 2018 – The origins of happiness : the science of well- xix, 734 Seiten : Diagramme being over the life course / Andrew E. Clark, ISBN 978-0-19-027455-9 Sarah Flèche, Richard Layard, Nattavudh Aufsatzsammlung Powdthavee and George Ward. – Princeton ; zum OPAC Oxford : Princeton University Press, 2018 – Pleßke, Hans-Christoph : viii, 325 Seiten : Illustrationen, Diagramme Historische Personen und Ereignisse in der ISBN 978-0-691-17789-2 zum OPAC deutschsprachigen Literatur 1945-2000 : eine Bibliographie / Hans-Christoph Pleßke. – Daniel, Silvia : Stuttgart : Anton Hiersemann Verlag, 2017 – Fachinformationsdienst für eine große XI, 544 Seiten – (Hiersemanns Geisteswissenschaft : der FID bibliographische Handbücher ; Band 23) Geschichtswissenschaft im ISBN 978-3-7772-1715-4 Spannungsverhältnis von Förderpolitik, zum OPAC Nutzerwünschen und bibliothekarischem Handlungsrahmen / Silvia Daniel, Gregor Horstkemper. – In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 65. Jahrgang, 2/3 (2018), Seite 80-84, 2018 : Illustrationen zum OPAC

3 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

Emotions and mass atrocity : philosophical and ISBN 978-3-7001-8030-2 theoretical explorations / edited by Thomas Konferenzschrift, 2014, Wien Brudholm, University of Copenhagen, zum OPAC Johannes Lang, Danish Institute for Gôldberg, ʿAmôs : International Studies. – Cambridge : Trauma in first person : diary writing during the Cambridge University Press, 2018 – Holocaust / Amos Goldberg ; translated from xii, 305 Seiten Hebrew by Shmuel Sermoneta-Gertel and ISBN 978-1-107-12773-9 Avner Greenberg. – Bloomington, Indiana : Aufsatzsammlung Indiana University Press, 2017 – zum OPAC xiv, 296 Seiten Epigenetik : Implikationen für die Lebens- und EST: Ṭraʼumah be-guf rishon – Geisteswissenschaften / herausgegeben von ISBN 978-0-253-02974-4 Jörn Walter, Anja Hümpel. – 1. Auflage – zum OPAC Baden-Baden : Nomos, 2017 – 221 Seiten : Herr, Wiebke : Illustrationen, Diagramme – Deutsche Historische Bibliografie : (Forschungsberichte der interdisziplinären Präsentation, Partner und Perspektiven : Arbeitsgruppen der Berlin-Brandenburgischen Bericht über die Tagung am 25. und Akademie der Wissenschaften ; Band 37) 26. Oktober 2017 in München / Dr. Wiebke ISBN 978-3-8487-2739-1 Herr, Dr. Andreas C. Hofmann, Katrin zum OPAC Getschmann. – In: Zeitschrift für Epsztein, Tadeusz : Bibliothekswesen und Bibliographie Pełna edycja dokumentów Archiwum 65. Jahrgang, 2/3 (2018), Seite 130-134, 2018 Ringelbluma / Tadeusz Epsztein, Instytut Aufsatzsammlung Historii PAN. – In: Kwartalnik historii Żydów zum OPAC Grudzień 2017, nr 4 (264), Seite 483-494, History flows through us : Germany, the 2017 Holocaust, and the importance of empathy / zum OPAC edited by Roger Frie. – London ; New York : Felʹdman, David Markovič : Routledge, Taylor & Francis Group, 2018 – Terminologija vlasti : sovetskie političeskie xi, 194 Seiten : Illustrationen – (Psychoanalytic terminy v istoriko-kulʹturnom kontekste / D. M. inquiry book series) Felʹdman. – Moskva : Forum, 2015 – Angekündigt unter dem Titel: Germany, the 479 Seiten : Diagramme Holocaust and the promise of empathy ISBN 978-5-91134-992-9 – ISBN 978-1-138-28937-6 – ISBN 978-5-9905539-6-5 ISBN 978-1-138-28938-3 zum OPAC Aufsatzsammlung zum OPAC Friedrichs, Anne : Placing migration in perspective : neue Wege Hollmann, Michael : einer relationalen Geschichtsschreibung / von Archivgut im Zeitalter seiner digitalen Anne Friedrichs. – In: Migration, Mobilität und Verfügbarkeit / von Michael Hollmann. – Sesshaftigkeit, Seite 167-195, 2018 In: Archivalische Zeitschrift 95. Band (2017), zum OPAC Seite 9-26, 2017 zum OPAC Gedenken und (k)ein Ende? : das Weltkriegs- Gedenken 1914/2014 : Debatten, Zugänge, Honneth, Axel : Ausblicke / herausgegeben von Bernhard Anerkennung : eine europäische Bachinger, Richard Lein, Verena Moritz, Julia Ideengeschichte / Axel Honneth. – Erste Walleczek-Fritz, Stefan Wedrac und Markus Auflage – Berlin : Suhrkamp, 2018 – Wurzer. – Wien : Verlag der Österreichischen 237 Seiten Akademie der Wissenschaften, 2017 – ISBN 978-3-518-58713-3 251 Seiten : Illustrationen – (Studien zur zum OPAC Geschichte der Österreichisch-Ungarischen Lehnstaedt, Stephan : Monarchie ; Band 37) Neue Forschungen zur "Aktion Reinhardt" : ein

4 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

Literaturbericht / Stephan Lehnstaedt. – ISBN 978-2-262-06776-2 In: Identität und Krieg, Seite 107-128, 2018 zum OPAC zum OPAC Schulze, Mario : Mitchell, W. J. T. : Wie die Dinge sprechen lernten : eine Bildtheorie / W.J.T. Mitchell ; herausgegeben Geschichte des Museumsobjektes 1968-2000 / und mit einem Nachwort von Gustav Frank. – Mario Schulze. – Bielefeld : transcript, 2017 – Erste Auflage – Frankfurt am Main : Suhrkamp, 401 Seiten : Illustrationen – (Edition Museum ; 2018 – 497 Seiten : Illustrationen – (Suhrkamp Band 25) Taschenbuch Wissenschaft ; 2261) ISBN 978-3-8376-3915-5 ISBN 978-3-518-29861-9 zum OPAC zum OPAC Stuchtey, Benedikt : Morrison, Toni : Neujustierungen der Imperialismustheorien : Die Herkunft der anderen : über Rasse, Themen und Tendenzen der jüngeren Rassismus und Literatur / Toni Morrison ; mit internationalen Forschung – In: Imperien, einem Vorwort von Ta-Nehisi Coates ; aus Nationen, Regionen, Seite 10-39, 2018 dem Englischen von Thomas Piltz. – zum OPAC 1. Auflage – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, Zerwas, Marco : 2018 – 110 Seiten Lernort 'Deutsches Eck' : zur Variabilität EST: The origin of others – geschichtskultureller Deutungsmuster / Marco ISBN 978-3-498-04543-2 Zerwas. – Berlin : Logos-Verl., 2015 – 477 S. : zum OPAC Ill., graph. Darst., Kt. – (Geschichtsdidaktische Münkler, Herfried : Studien ; 1) Politische Theorie und Ideengeschichte : eine Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2013 – Einführung / Herfried Münkler/Grit ISBN 978-3-8325-3856-9 Straßenberger ; unter Mitarbeit von Vincent zum OPAC Rzepka und Felix Wassermann. –

Originalausgabe – München : C.H.Beck, 2016 – 426 Seiten : Illustrationen, Diagramme – (Beck'sche Reihe ; 1817) 3 BIOGRAFIEN ISBN 978-3-406-59985-9 Einführung zum OPAC 3.1 Sammelbiografien Pettit, Philip : Gerechte Freiheit : ein moralischer Kompass Berger, Renate : für eine komplexe Welt / Philip Pettit ; aus dem Tanz auf dem Vulkan : Gustaf Gründgens und Englischen von Karin Wördemann. – Erste Klaus Mann / Renate Berger. – Darmstadt : Auflage – Berlin : Suhrkamp, 2017 – Lambert Schneider, 2016 – 320 Seiten : 307 Seiten – (Suhrkamp Taschenbuch Illustrationen Wissenschaft ; 2206) ISBN 978-3-650-40128-1 zum OPAC EST: Just freedom – ISBN 978-3-518-29806-0 zum OPAC Bock, Ulla : Pettitt, Joanne : Pionierarbeit : die ersten Professorinnen für Perpetrators in Holocaust narratives : Frauen- und Geschlechterforschung an encountering the Nazi beast / Joanne Pettitt. – deutschsprachigen Hochschulen 1984 - 2014 / Cham : Palgrave Macmillan, 2017 – Ulla Bock. – Frankfurt am Main [u.a.] : x, 150 Seiten Campus-Verl., 2015 – 325 S. : graph. Darst. – ISBN 978-3-319-52574-7 (Reihe Politik der Geschlechterverhältnisse ; zum OPAC 55) ISBN 978-3-593-50301-1 Quétel, Claude : zum OPAC Tout sur "Mein Kampf" / Claude Quétel. – Paris : Perrin, 2017 – 276 Seiten

5 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

Evas Töchter : Münchner Schriftstellerinnen Mazower, Mark : und die moderne Frauenbewegung Was du nicht erzählt hast : meine Familie im 1894-1933 / Ingvild Richardsen (Hrsg.) ; mit 20. Jahrhundert / Mark Mazower. Aus dem Beiträgen von Christa Elferich, Waldemar Englischen von Ulrike Bischoff. – Erste Fromm, Susanne Kinnebrock, Kristina Kargl, Auflage – Berlin : Suhrkamp, 2018 – Martin Otter. – München : Volk Verlag, 2018 – 364 Seiten : Illustrationen, Karten 272 Seiten : Illustrationen EST: What You Did Not Tell – ISBN 978-3-86222-271-1 ISBN 978-3-518-42811-5 Aufsatzsammlung zum OPAC zum OPAC Museum / memoriart33-45 : [während des Günther, Michael : Nationalsozialismus (1933-1945) verfolgte und Hitler und Nietzsche : oder wie ein Philosoph zu Tode gekommene Kunstschaffende] ; doch noch Geschichte machte : eine Museums-Kustos und Redaktor: Andreas kriminalsoziologische Studie / Michael Meier. – Bern : Verein memoriart33-45, 2017 – Günther. – 1. Auflage – Baden-Baden : 280 Seiten : Illustrationen Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV), EST: Museum, Aufsatzsammlung, 2017 – 2016 – 806 Seiten – (DWV-Schriften zur Aufsatzsammlung Geschichte des Nationalsozialismus ; Band 11) zum OPAC ISBN 978-3-86888-111-0 Pedrotti, Gianluca : zum OPAC Diktatur der Rhetorik oder Rhetorik der "Habsburgerkaiser" Franz Joseph I. versus Diktatur : gezeigt an ausgewählten "Volkskaiser" Karl Lueger : Redesituationen von Mussolini und Hitler / Entstehungsgeschichte zweier konkurrierender Gianluca Pedrotti. – Berlin : Frank & Timme, politischer Ikonen / Harald D. Gröller Verlag für wissenschaftliche Literatur, 2017 – [und 2 weitere]. – Innsbruck ; Wien : 590 Seiten : Illustrationen, Diagramme – Studien-Verl., 2017 – Seite 277-342 : (Kulturen - Kommunikation - Kontakte ; Illustrationen – (Zeitgeschichte ; 44. Jahrgang, Band 26) Heft 5, September/Oktober 2017) Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, Aufsatzsammlung 2015, leicht überarbeitete Fassung – zum OPAC ISBN 978-3-7329-0215-6 zum OPAC Hormayr, Gisela : "Wenn ich wenigstens von euch Abschied Return from exile : exiles, returnees and their nehmen könnte" : letzte Briefe und impact in the humanities and social sciences in Aufzeichnungen von Tiroler NS-Opfern aus der Austria and Central Europe / Waldemar Haft / Gisela Hormayr. – Innsbruck ; Wien ; Zacharasiewicz in collaboration with Manfred Bozen : Studien Verlag, 2017 – 298 Seiten : Prisching (eds.). – Wien : Verlag der Illustrationen – (Studien zu Geschichte und Österreichischen Akademie der Politik ; Band 20) Wissenschaften, 2017 – 496 Seiten : ISBN 978-3-7065-5639-2 Illustrationen – (Sitzungsberichte / Briefsammlung Österreichische Akademie der zum OPAC Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse ; 885. Band) Jüdische Familien im Waldviertel und ihr ISBN 978-3-7001-8068-5 Schicksal / herausgegeben von Friedrich Konferenzschrift, 2015, Wien Polleross ; mit Beiträgen von: Margit Andrä zum OPAC [und 14 weiteren]. – Horn ; Waidhofen an der Thaya : Waldviertler Heimatbund, 2018 – Triebel, Rolf : 701 Seiten : Illustrationen – (Schriftenreihe des Die deutsch-jüdische Arztfamilie Grüneberg Waldviertler Heimatbundes ; Band 58) und das Altonaer Kinderkrankenhaus ISBN 978-3-900708-33-7 1861-2003 : eine biografische Spurensuche / Ausstellungskatalog, Erstes österreichisches Rolf Triebel ; herausgegeben im Auftrag des Museum für Alltagsgeschichte, Neupölla Vereins für Hamburgische Geschichte von zum OPAC Sigrid Schambach. – Göttingen : Wallstein

6 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

Verlag, 2018 – 184 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-943167-98-6 Karte – (Hamburgische Lebensbilder ; zum OPAC Band 24) Krohn, Helga : ISBN 978-3-8353-3178-5 Bruno Asch : Sozialist. Kommunalpolitiker. zum OPAC Deutscher Jude : 1890-1940 / Helga Krohn. – Das Wort Stadtparlamentarier wird aus 1. Auflage – Frankfurt am Main : Brandes & unserem Sprachschatz gestrichen : das Apsel, 2015 – 277 Seiten : Illustrationen, Karte Schicksal der im Jahr 1932 amtierenden ISBN 978-3-95558-157-2 Ludwigshafener Stadträte und Spitzen der zum OPAC Kommunalverwaltung im Nationalsozialismus / Lemberg, Joseph : herausgegeben vom Stadtarchiv Ludwigshafen Der Historiker ohne Eigenschaften : eine am Rhein ; mit Beiträgen von Klaus-Jürgen Problemgeschichte des Mediävisten Friedrich Becker und Stefan Mörz. – Ludwigshafen am Baethgen / Joseph Lemberg. – Frankfurt am Rhein : Stadtarchiv Ludwigshafen am Rhein, Main [u.a.] : Campus-Verl., 2015 – 518 S. – 2016 – 208 Seiten : Illustrationen – (Campus historische Studien ; 71) (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2014 – Ludwigshafen am Rhein ; Band 44) ISBN 978-3-593-50479-7 – ISBN 978-3-924667-48-1 ISBN 978-3-593-43254-0 – zum OPAC ISBN 978-3-593-43297-7 zum OPAC

3.2 Einzelbiografien Renz, Werner : Auf der Suche nach Recht und Gerechtigkeit : Anmerkungen zum 50. Todestag von Fritz Nackte Seelen : Svetlana Aleksievič und der Bauer / von Werner Renz, Frankfurt/M.. – "Rote Mensch" / Redaktion: Dr. Manfred In: Recht und Politik 54. Jahrgang, 2018, Sapper, Dr. Volker Weichsel [und 5 weitere] ; Heft 2, Seite 215-219, 2018 Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für zum OPAC Osteuropakunde e.V. (DGO). – Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag, 2018 – 239 Seiten : Zeller, Joachim : Illustrationen, Diagramme – (Osteuropa ; Wilde Moderne : der Bildhauer Fritz Behn 68. Jahrgang, Heft 1/2 (2018)) (1878-1970) / Joachim Zeller. – Berlin : Nicolai, ISBN 978-3-8305-3763-2 2016 – 215 Seiten : Illustrationen Aufsatzsammlung ISBN 978-3-89479-952-6 zum OPAC zum OPAC

Losseff-Tillmanns, Gisela : Śegev, Tom : Ida Altmann-Bronn, 1862-1935 : David Ben Gurion : ein Staat um jeden Preis / Lebensgeschichte einer sozialdemokratischen, Tom Segev ; aus dem Hebräischen von Ruth freidenkerischen Gewerkschafterin - eine Achlama. – Erste Auflage – München : Siedler, Spurensuche / Gisela Losseff-Tillmanns. – 2018 – 799 Seiten, XVI Seiten Tafeln : 1. Auflage – Baden-Baden : Nomos, 2015 – Illustrationen, Karte 192 Seiten : Illustrationen, Karten – ISBN 978-3-8275-0020-5 (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung ; zum OPAC 182) Mégret, Frédéric : ISBN 978-3-8487-2883-1 Bin Laden : tale of a death foretold / Frédéric zum OPAC Mégret. – In: The death of the perpetrator, Döring, Jörg : Seite 290-304, 2018 Alfred Andersch desertiert : Fahnenflucht und zum OPAC Literatur : (1944-1952) / Jörg Döring, Felix Leo, Annette : Römer und Rolf Seubert. – Erste Auflage – Das Kind auf der Liste : die Geschichte von Berlin : Verbrecher Verlag, 2015 – 277 Seiten : Willy Blum und seiner Familie / Annette Leo ; Illustrationen, Karten mit einem Vorwort von Romani Rose. –

7 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

1. Auflage – Berlin : aufbau taschenbuch, ISBN 978-3-402-13153-4 2018 – 189 Seiten, 24 ungezählte Seiten : Aufsatzsammlung Illustrationen zum OPAC Auf dem Cover: Die Geschichte hinter "Nackt Pétriac, Louis : unter Wölfen" Magda, la "chienne" du Troisième Reich : ISBN 978-3-7466-3431-9 [Magda Goebbels] / Louis Pétriac. – zum OPAC Périgueux (Dordogne) : Décal'âge productions Parker, Stephen : éditions, 2017 – 273 Seiten : Illustrationen Bertolt Brecht : eine Biographie / Stephen ISBN 978-2-918296-43-0 Parker ; aus dem Englischen von Ulrich Fries zum OPAC und Irmgard Müller. – Erste Auflage – Berlin : Goldstein, Slavko : Suhrkamp, 2018 – 1029 Seiten 1941: Das Jahr, das nicht vergeht : die Saat EST: Bertolt Brecht – ISBN 978-3-518-42812-2 des Hasses auf dem Balkan / Slavko Goldstein zum OPAC ; aus dem Kroatischen von Marica Bodrožić. – Möckelmann, Reiner : Frankfurt am Main : S. Fischer, 2018 – Hannah von Bredow : Bismarcks furchtlose 607 Seiten : Illustrationen, Porträts, Karte – Enkelin gegen Hitler / Reiner Möckelmann. – (Die Zeit des Nationalsozialismus) Darmstadt : Theiss, 2018 – 272 Seiten : EST: 1941. Godina koja se vraća – Illustrationen ISBN 978-3-10-002537-1 ISBN 978-3-8062-3662-0 Erlebnisbericht zum OPAC zum OPAC

Seierstad, Åsne : Taubman, William : Einer von uns : die Geschichte eines Gorbatschow : der Mann und seine Zeit : eine Massenmörders : [Anders Breivik] / Åsne Biographie / William Taubman ; aus dem Seierstad ; aus dem Norwegischen und Englischen übersetzt von Helmut Dierlamm Englischen von Frank Zuber und Nora und Norbert Juraschitz. – München : Pröfrock. – Deutsche Erstausgabe, C.H. Beck, 2018 – 935 Seiten : Illustrationen 4. Auflage – Zürich ; Berlin : Kein & Aber, EST: Gorbachev – ISBN 978-3-406-70044-6 – 2018 – 543 Seiten ISBN 978-3-406-70044-6 EST: En av oss – ISBN 978-3-0369-5740-1 zum OPAC zum OPAC Holste, Heiko : Damm, Sigrid : Otto Heinrich Greve (1908-1968) : Anwalt für Im Kreis treibt die Zeit / Sigrid Damm. – Erste die Wiedergutmachung und gegen die Auflage – Berlin : Insel Verlag, 2018 – Re-Nazifizierung der Nachkriegszeit / von 277 Seiten Heiko Holste, Berlin. – In: Recht und Politik ISBN 978-3-458-17737-1 54. Jahrgang, 2018, Heft 2, Seite 220-231, Erlebnisbericht 2018 zum OPAC zum OPAC

Bondarenko, Aleksandr : Hamdo, Faisal : Fitin / Aleksandr Bondarenko. – 2-e izd. – Fern von Aleppo : wie ich als Syrer in Moskva : Molodaja gvardija, 2015 – Deutschland lebe / Faisal Hamdo ; in 396 Seiten, 32 ungezählte Seiten : Zusammenarbeit mit Elena Pirin. – Hamburg : Illustrationen – (Žiznʹ zamečatelʹnych ljudej. Edition Körber, 2018 – 253 Seiten Serija biografij ; vypusk 1754(1554)) ISBN 978-3-89684-261-9 ISBN 978-5-235-03855-4 Erlebnisbericht zum OPAC zum OPAC

Kuropka, Joachim : Horlebein, Niklas : Galen : Wege und Irrwege der Forschung / Heinrich Harmjanz : zwischen Frankfurter Joachim Kuropka. – Münster : Aschendorff Lehrstuhl und Referat im Verlag, 2015 – 457 Seiten Reichserziehungsministerium: eine wissenschaftliche Untersuchung / vorgelegt

8 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

von Niklas Horlebein. – Frankfurt am Main, ISBN 978-1-61811-650-5 2018 – 88 Blätter Autobiografie Masterarbeit, Goethe-Universität Frankfurt am Erlebnisbericht Main, 2018 Tagebuch Biografie, 1933-1945 zum OPAC zum OPAC Milde, Georg : Gerhardt, Astrid Maria : Entscheidungsprozesse von Spitzenpolitikern : Ein Leben für die Nächstenliebe : Pater wie Helmut Kohl Beratung nutzte und Richard Henkes - Pfleger im KZ Dachau / Fremdbestimmung verhinderte / Georg Astrid Maria Gerhardt. – Baden-Baden : Milde. – 1. Auflage – Berlin : Quadriga Media, Tectum Verlag, 2017 – 180, LI Seiten : 2016 – 622 Seiten Illustrationen, Karten – (Wissenschaftliche Dissertation, Technische Universität Chemnitz, Beiträge aus dem Tectum-Verlag/Reihe 2015, u.d.T.: Die Nutzung von Beratung durch Religionswissenschaften ; Band 10) politische Spitzenakteure - Eine Fallstudie zum ISBN 978-3-8288-3909-0 institutionellen und informellen Umfeld von zum OPAC Helmut Kohl – ISBN 978-3-942263-38-2 zum OPAC Thamer, Hans-Ulrich : Adolf Hitler : Biographie eines Diktators / Gespräch mit Egon Krenz / Hajime Konno. – Hans-Ulrich Thamer. – München : C.H.Beck, Nagakute : Aichi Prefectural University, 2018 – 2018 – 352 Seiten : Illustrationen Seiten 211-247 : 1 Illustration ISBN 978-3-406-71375-0 Aus: Bulletin of the Graduate School of zum OPAC International Cultural Studies Aichi Prefectural University ; No. 19 Hoffmann, Hilmar : Interview, 04.09.2017, Ribnitz-Damgarten Generation Hitlerjugend : Reflexionen über zum OPAC eine Verführung / Hilmar Hoffmann. – Frankfurt am Main : Axel Dielmann-Verlag, 2018 – Scholle, Thilo : 598 Seiten : Illustrationen Paul Levi : Linkssozialist - Rechtsanwalt - ISBN 978-3-86638-229-9 Reichstagsmitglied / Thilo Scholle. – Autobiografie, 1933-1945 1. Auflage – Berlin : Hentrich & Hentrich, zum OPAC 2017 – 81 Seiten : Illustrationen – (Jüdische Miniaturen ; Band 206) Hofmann, Nico : ISBN 978-3-95565-200-5 Mehr Haltung, bitte! : wozu uns unsere zum OPAC Geschichte verpflichtet / Nico Hofmann mit Thomas Laue. – 1. Auflage – München : Machemer, Helmut : C. Bertelsmann, 2018 – 239 Seiten : Wofür es lohnte das Leben zu wagen : Briefe, Illustrationen Fotos und Dokumente eines Truppenarztes ISBN 978-3-570-10305-0 von der Ostfront 1941/42 / Helmut Machemer ; zum OPAC hrsg. von Hans Machemer & Christian Hardinghaus. – München : Europa Verlag, Jessel, Walter : 2018 – 461 Seiten : Illustrationen Class of '31 : a German-Jewish émigré's Enthält eine DVD mit unbekannten journey across defeated Germany / Walter Filmaufnahmen Jessel ; edited with an introduction by Brian E. ISBN 978-3-95890-120-9 Crim ; foreword by Michael J. Neufeld. – Briefsammlung Boston ; Brighton, MA : Academic Studies zum OPAC Press, 2017 – xxiv, 182 Seiten – (The Holocaust: history and literature, ethics and Betts, Lewis : philosophy) Harold Macmillan and appeasement : ISBN 978-1-61811-652-9 – implications for the future study of Macmillan as a foreign policy actor / Lewis David Betts, independent scholar, Hull, UK. – In: Contemporary British history Volume 32,

9 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

number 2, June 2018, Seite 169-189, 2018 Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität zum OPAC München, 2016, geringfügig überarbeitet – ISBN 978-3-7917-2936-7 Oelke, Harry : zum OPAC Zum akademischen Gedenken an Carsten Nicolaisen / Harry Oelke. – In: Mitteilungen Rosenbaum, Peter : zur kirchlichen Zeitgeschichte 12/2018, Der Ring : Erinnerungen aus einem Seite 139-144, 2018 nationalsozialistischen Gefängnis von Peter Nachruf Rosenbaum / herausgegeben von Christine zum OPAC Fischer-Defoy, Andreas Herbst, Jeannine und Andreas Mittasch. – Erstausgabe, 1. Auflage – Oz, Amos : Berlin : Lukas Verlag, 2015 – 182 Seiten : Liebe Fanatiker : drei Plädoyers / Amos Oz ; Illustrationen – (Schriften der Gedenkstätte aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. – Deutscher Widerstand : Reihe B, Quellen und Erste Auflage – Berlin : Suhrkamp, 2018 – Zeugnisse ; Band 6) 140 Seiten ISBN 978-3-86732-210-2 EST: Shalom le-ḳanaʾim – Autobiografie ISBN 978-3-518-42802-3 zum OPAC Erlebnisbericht zum OPAC Peres, Shimʿon : Barinov, Igorʹ Igorevič : Mein Leben für Israel : über Mut, Alʹfred Rozenberg : žiznʹ kak mif / Igorʹ Verantwortung und die Kraft der Träume / Barinov. – Moskva : Indie Science Press, Schimon Peres ; aus dem Englischen von 2017 – 375 Seiten, 14 ungezählte Seiten : Jürgen Bauer, Rudolf Hermstein und Edith Illustrationen Nerke. – Frankfurt am Main : S. Fischer, ISBN 978-5-600-01656-9 2018 – 285 Seiten, 16 ungezählte Seiten : zum OPAC Illustrationen EST: No room for small dreams – Rosenberg, Alfred : ISBN 978-3-10-062425-3 Političeskij dnevnik Alʹfreda Rozenberga, Erlebnisbericht 1934-1944 gg. / [Jürgen Matthäus und Frank Autobiografie Bajohr (Hg.)]. Perevod s nemeckogo Svetlany zum OPAC Vizginoj, Igorja Petrova. – Moskva : Fond "Istoricheskaja pamjatʹ", 2015 – 446 Seiten Guillou, Anne Yvonne : EST: Alfred Rosenberg, die Tagebücher von The "master of the land" : cult activists around 1934 bis 1944 – Pol Pot's tomb / Anne Yvonne Guillou. – ISBN 978-5-905030-12-3 In: The death of the perpetrator, Seite 275-289, Tagebuch 2018 zum OPAC zum OPAC Paehler, Katrin : Dichtl, Erika : The Third Reich's intelligence services : the : ein Leben für die Politik : die career of Walter Schellenberg / Katrin Paehler erste Vizepräsidentin des Deutschen (Illinois State University). – First published – Bundestages kam aus Nymphenburg-Gern / Cambridge ; New York ; Melbourne ; Delhi ; von Erika Dichtl. – In: Neuhauser Singapore : Cambridge University Press, Werkstatt-Nachrichten Heft 40, Sommer 2018, 2017 – xii, 372 Seiten : Illustrationen Seite 61-65, 2018 : Illustrationen zum OPAC ISBN 978-1-107-15719-4 zum OPAC Traut, Julian : Schmidt, Alice : Ein Leben für die Kultur : Reinhard Raffalt Tagebücher der Jahre 1948/49 / Alice Schmidt (1923-1976) zwischen Bayern, Deutschland ; herausgegeben von Susanne Fischer ; und Italien / Julian Traut. – Regensburg : Edition der Arno Schmidt Stiftung. – [Berlin] : Verlag Friedrich Pustet, 2018 – 302 Seiten : Suhrkamp Verlag, 2018 – 215 Seiten : Illustrationen Illustrationen, Karten

10 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

ISBN 978-3-518-80420-9 477 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Erlebnisbericht Illustrationen Tagebuch ISBN 978-3-579-08644-6 zum OPAC zum OPAC

Schmidt, Klaus : Weisz, Zoni : Dran bleiben - zuversichtliche Rückblicke eines Der vergessene Holocaust : mein Leben als "Alt-68ers" / Klaus Schmidt ; mit einem Sinto, Unternehmer und Überlebender / Zoni Nachwort von Günter Wallraff. – Berlin ; Weisz ; aus dem Niederländischen von Bärbel Münster : LIT, 2018 – v, 249 Seiten : Jänicke. – Deutsche Erstausgabe – München : Illustrationen – (Persönlichkeit im dtv, 2018 – 316 Seiten : Illustrationen, Karten Zeitgeschehen ; Band 9) EST: De vergeten Holocaust – ISBN 978-3-643-13866-8 ISBN 978-3-423-28164-5 Autobiografie Autobiografie zum OPAC Erlebnisbericht zum OPAC Sinn, Hans-Werner : Auf der Suche nach der Wahrheit : Lehnert, Detlef : Autobiografie / Hans-Werner Sinn. – Freiburg ; Leo Wittmayer : ein Wiener Parteien- und Basel ; Wien : Herder, 2018 – 672 Seiten : Pluralismustheoretiker in den "Weimarer" Illustrationen politischen Verfassungsdebatten / von Detlef ISBN 978-3-451-34783-2 Lehnert, Berlin. – In: Recht und Politik zum OPAC 54. Jahrgang, 2018, Heft 2, Seite 159-171, 2018 Solomon, Georgij A. : zum OPAC Sredi krasnych voždej : lično perežitoe i vidennoe na sovetskoj službe ; ja ne imeju Žižek, Slavoj : prava molčat' / Georgij Solomon. – Moskva : Der Mut der Hoffnungslosigkeit / Slavoj Žižek ; Čentrpoligraf, 2015 – 509 Seiten aus dem Englischen von Frank Born. – ISBN 978-5-227-05746-4 Frankfurt am Main : S. Fischer, 2018 – Erlebnisbericht 448 Seiten zum OPAC EST: The courage of hopelessness – ISBN 978-3-10-397334-1 Steinbrück, Peer : zum OPAC Das Elend der Sozialdemokratie : Anmerkungen eines Genossen / Peer Steinbrück. – Originalausgabe – München : C.H.Beck, 2018 – 189 Seiten – (C.H. Beck Paperback ; 6315) 4 WELTGESCHICHTE, INTERNATIONALE ISBN 978-3-406-72232-5 VERGLEICHE, BEZIEHUNGEN UND zum OPAC VERFLECHTUNGEN

Trump, Donald : Trump - The art of the deal / Donald J. Trump 4.1 Allgemein und epochenübergreifend mit Tony Schwartz. – Neuauflage – Kulmbach : Plassen Verlag, 2017 – 399 Seiten, Alija Fernández, Rosa Ana : 20 ungezählte Seiten : Illustrationen The inextricable path from a deathbed to the EST: Trump: The art of the deal – fight against impunity : the cases of Franco ISBN 978-3-86470-479-6 and Pinochet / Rosa Ana Alija Fernández. – Autobiografie In: The death of the perpetrator, Seite 261-274, zum OPAC 2018 zum OPAC Wecker, Konstantin : Das ganze schrecklich schöne Leben : die Bühl, Achim : Biographie / Konstantin Wecker ; mit Günter Rassismus : Anatomie eines Bauch und Roland Rottenfußer. – 1. Auflage – Machtverhältnisses / Achim Bühl. – Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2017 – Wiesbaden : marixverlag, 2016 – 315 Seiten –

11 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

(Wissen aktuell) 27.04.2018-30.10.2018, Dresden ISBN 978-3-7374-1034-2 zum OPAC zum OPAC Gewalt und Geschlecht : männlicher Krieg - Dekolonisierungsgewinner : deutsche weiblicher Frieden? / herausgegeben von Außenpolitik und Gorch Pieken, Militärhistorisches Museum der Außenwirtschaftsbeziehungen im Zeitalter des Bundeswehr. Kalten Krieges / herausgegeben von Christian 2. Essays, 2018 – 448 Seiten : Illustrationen, Kleinschmidt und Dieter Ziegler. – Berlin ; Karten Boston : De Gruyter Oldenbourg, 2018 – ISBN 978-3-95498-323-0 VII, 338 Seiten : Diagramme Aufsatzsammlung ISBN 978-3-11-053909-7 Ausstellungskatalog, Militärhistorisches Aufsatzsammlung Museum der Bundeswehr, zum OPAC 27.04.2018-30.10.2018, Dresden zum OPAC Dreier, Horst : Staat ohne Gott : Religion in der säkularen Imlay, Talbot C. : Moderne / Horst Dreier. – München : The practice of socialist internationalism : C.H.Beck, 2018 – 256 Seiten – (Edition der European socialists and international politics, Carl Friedrich von Siemens Stiftung) 1914-1960 / Talbot C. Imlay. – First edition – ISBN 978-3-406-71871-7 Oxford, United Kingdom : Oxford University zum OPAC Press, 2018 – xi, 480 Seiten ISBN 978-0-19-964104-8 Falk, Oliver : zum OPAC Der Patient als epistemische Größe : praktisches Wissen und Selbsttechniken in der Jews and gentiles in Central and Eastern Diabetestherapie 1922-1960 / Oliver Falk. – Europe during the Holocaust : history and In: Medizinhistorisches Journal Band 53, 2018, memory / edited by Hana Kubátová and Jan Heft 1, Seite 36-58, 2018 Láníček. – First published – London ; zum OPAC New York : Routledge, 2018 – ix, 230 Seiten : Illustrationen, Diagramme Fisch, Stefan : ISBN 978-1-138-06132-3 Geschichte der europäischen Universität : von Aufsatzsammlung Bologna nach Bologna / Stefan Fisch. – Orig.- zum OPAC Ausg. – München : Beck, 2015 – 128 S. – (Beck'sche Reihe ; 2702) "Maschine zur Brutalisierung der Welt"? : der ISBN 978-3-406-67667-3 Erste Weltkrieg - Deutungen und Haltungen zum OPAC 1914 bis heute / Axel Weipert, Salvador Oberhaus, Detlef Nakath, Bernd Hüttner Freedman, Lawrence : (Hrsg.). – 1. Auflage – Münster : Westfälisches The future of war : a history / Lawrence Dampfboot, 2017 – 363 Seiten : Illustrationen, Freedman. – First published – [London] : Allen Diagramm Lane, 2017 – xxi, 376 Seiten ISBN 978-3-89691-108-7 ISBN 978-1-846-14749-4 zum OPAC Konferenzschrift, 2014, Potsdam, Wuppertal zum OPAC Gewalt und Geschlecht : männlicher Krieg - Pierenkemper, Toni : weiblicher Frieden? / herausgegeben von Wirtschaftsgeschichte : die Entstehung der Gorch Pieken, Militärhistorisches Museum der modernen Volkswirtschaft / Toni Bundeswehr. Pierenkemper. – 2., überarb. und aktualisierte 1. Katalog, 2018 – 648 Seiten : Illustrationen, Aufl. – Berlin [u.a.] : De Gruyter Oldenbourg, Diagramme 2015 – 265 S. : Ill., graph. Darst., Kt. – ISBN 978-3-95498-322-3 (Akademie-Studienbücher : Geschichte) Bildband ISBN 978-3-11-039972-1 – Ausstellungskatalog, Militärhistorisches Museum der Bundeswehr,

12 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

ISBN 978-3-11-039973-8 – Brückenhaus. – New York, NY : Oxford ISBN 978-3-11-043013-4 University Press, 2017 – xi, 300 Seiten Lehrbuch ISBN 978-0-19-066001-7 zum OPAC zum OPAC

Preisendörfer, Bruno : Buschak, Willy : Die Verwandlung der Dinge : eine Zeitreise Arbeiterbewegung und Europa im frühen von 1950 bis morgen / Bruno Preisendörfer. – 20. Jahrhundert : Dokumentenband / Willy 1. Auflage – Köln : Galiani Berlin, 2018 – Buschak. – 1. Auflage – Essen : Klartext 265 Seiten Verlag, 2018 – 751 Seiten – ISBN 978-3-86971-166-9 (Veröffentlichungen des Instituts für soziale zum OPAC Bewegungen, Schriftenreihe B: Quellen und Dokumente ; Band 8) Travail, travailleurs et ouvriers d'Europe au ISBN 978-3-8375-1870-2 XXe siècle / sous la direction: Nicolas Hatzfeld, Quelle Michel Pigenet et Xavier Vigna. – Dijon : zum OPAC Éditions universitaires de Dijon, 2016 – 359 Seiten : Illustrationen, 1 Diagramm – Ferrebeuf, Florian : (Collection Histoires) Entre résistances et acculturation : les ISBN 978-2-36441-185-2 minoritiés ethniques en Prusse-Orientale Konferenzschrift, 2015, Turin (1815-1920) / Florian Ferrebeuf. – In: Revue zum OPAC d'Allemagne et des pays de langue allemande Tome 49, numéro 1, janvier-juin 2017, Vaincus ! : Histoires de défaites : Europe, Seite 161-192, 2017 : 1 Karte XIXe-XXe siècles / sous la direction de Corine zum OPAC Defrance, Catherine Horel et François-Xavier Nérard. – Paris : Nouveau monde éditions, Garibian, Sévane : 2016 – 335 Seiten : Illustrationen – (Collection "Commanded by my mother's corpse" : Talaat Histoire nouvelle de l'Europe) Pasha, or the revenge assassination of a ISBN 978-2-36942-465-9 condemned man / Sévane Garibian. – In: The Aufsatzsammlung death of the perpetrator, Seite 220-235, 2018 zum OPAC zum OPAC

Wassenberg, Birte : Hall, Kevin T. : The Rhine: a border of peace? : memories Luftgangster over Germany : the lynching of from key players in the Upper Rhine region / American airmen in the shadow of the air war / Birte Wassenberg. – In: Castle-talks on cross- Kevin T. Hall. – In: Historical social research border cooperation, Seite 281-293, 2018 Vol. 43, No. 2 (2018), No. 164, Seite 277-312, zum OPAC 2018 : Illustrationen, Diagramme zum OPAC

Imperien, Nationen, Regionen : Imperiale 4.2 Bis 1945 (einschließlich Erster und Konzeptionen in Deutschland und Russland zu Zweiter Weltkrieg) Beginn des 20. Jahrhunderts / herausgegeben im Auftrag der Gemeinsamen Kommission für Afflerbach, Holger : die Erforschung der jüngeren Geschichte der Auf Messers Schneide : wie das Deutsche deutsch-russischen Beziehungen von Horst Reich den Ersten Weltkrieg verlor / Holger Möller und Aleksandr Čubar'jan. – Berlin : Afflerbach. – München : C.H.Beck, 2018 – De Gruyter Oldenbourg, 2018 – 664 Seiten : Illustrationen, Karten VIII, 167, VIII, 176 Seiten : Illustrationen – ISBN 978-3-406-71969-1 (Mitteilungen der Gemeinsamen Kommission zum OPAC für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen ; 8) Brückenhaus, Daniel : Wendebuch Policing transnational protest : liberal imperialism and the surveillance of anticolonialists in Europe, 1905-1945 / Daniel

13 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

ISBN 978-3-11-055945-3 In: Imperien, Nationen, Regionen, Seite 48–56, Konferenzschrift, 2013, Moskau 2018 Konferenzschrift, 2014, Berlin zum OPAC zum OPAC Lohmann, Martin : Jopp, Tobias Alexander : Alpenblick hinter Stacheldraht : das polnische How does the public perceive alliances? : the Offiziersgefangenenlager VII A in Murnau central and allied powers in World War I / 1939-1945 / Martin Lohmann ; herausgegeben Tobias A. Jopp. – In: Jahrbuch für vom Historischen Verein Murnau am Staffelsee Wirtschaftsgeschichte Band 59, Heft 1 (2018), e.V.. – München : Allitera Verlag, 2017 – Seite 187-214, 2018 : Diagramme 400 Seiten : Illustrationen, Diagramm, Karte, zum OPAC Pläne – (Schriften des Historischen Vereins Murnau am Staffelsee e.V. ; 31. Jahrgang, Judson, Pieter M. : Heft 31, Jahrgang 2014/2015) Habsburg : Geschichte eines Imperiums : ISBN 978-3-86906-981-4 1740-1918 / Pieter M. Judson ; aus dem zum OPAC Englischen von Michael Müller. – München : C. H. Beck, 2017 – 667 Seiten : Illustrationen, Lugschitz, Renée : Karten Ausländerinnen im Spanischen Bürgerkrieg : EST: The Habsburg Empire – internationales Engagement in einem ISBN 978-3-406-70653-0 – internationalen Konflikt / Renée Lugschitz. – ISBN 978-3-534-26951-8 In: Entstehung und Entwicklung transnationaler zum OPAC Kommunikationsräume in Europa zu Kriegszeiten, 1914-1945, Seite 48-64, 2018 Kadyrbaev, M. K. : zum OPAC Die russisch-deutschen Beziehungen in China und im Pazifik an der Wende zum Machu, Laure : 20. Jahrhundert – In: Imperien, Nationen, Les conventions collectives dans la première Regionen, Seite 57-65, 2018 moitié du XXe siècle : éléments pour une zum OPAC histoire comparée France - Allemagne - Grande-Bretagne / Laure Machu. – In: Travail, Kornat, Marek : travailleurs et ouvriers d'Europe au XXe siècle, Realism, idealism, diplomacy : in defence of Seite 273-283, 2016 president Woodrow Wilson / Marek Kornat. – zum OPAC In: The Polish quarterly of international affairs Volume 26, no. 4/2017, Seite 108-124, 2017 Markt und Macht : der Kunsthandel im "Dritten zum OPAC Reich" / herausgegeben von Uwe Fleckner, Thomas W. Gaehtgens und Christian Kotov, Boris Sergeevič : Huemer. – Berlin ; Boston : De Gruyter, 2017 – Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Rivalität XVI, 434 Seiten : Illustrationen, Diagramme – im Zeitalter des Imperialismus : deutsch- (Schriften der Forschungsstelle "Entartete russische Handelsbeziehungen auf dem Kunst" ; Band 12) Getreidesektor an der Wende zum ISBN 978-3-11-054719-1 20. Jahrhundert – In: Imperien, Nationen, Konferenzschrift, 2013, Los Angeles, Calif. Regionen, Seite 74-90, 2018 zum OPAC Konferenzschrift, 2014, Hamburg zum OPAC Lamprecht, Gerald : Mejer, Michail S. : Jüdische Soldaten im Ersten Weltkrieg : eine Die Bereitschaft Russlands und der Minderheit? / von Gerald Lamprecht. – Osmanischen Türkei zur Teilnahme am Ersten In: Minderheiten-Soldaten, Seite 177-195, Weltkrieg – In: Imperien, Nationen, Regionen, 2018 zum OPAC Seite 40-47, 2018 zum OPAC Lehnstaedt, Stephan : Minderheiten-Soldaten : Ethnizität und Identität Der dreigeteilte Zankapfel : Deutschland und in den Armeen des Ersten Weltkriegs / Oswald Österreich-Ungarn in Polen, 1900-1917 – Überegger (Hg.). – Paderborn : Ferdinand

14 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

Schöningh, 2018 – 210 Seiten – (Krieg in der Karten – (Histoire) Geschichte ; Band 109) ISBN 978-2-7535-4348-5 ISBN 978-3-506-78599-2 Konferenzschrift, Oktober 2014, Reims Aufsatzsammlung zum OPAC zum OPAC Treskow, Isabella von : Nazism, the Holocaust, and the Middle East : Französische Kriegsgefangenenzeitungen im Arab and Turkish responses / edited by Ersten Weltkrieg : internationale Erfahrung, Francis R. Nicosia and Boğaç A. Ergene. – Interkulturalität und europäisches New York ; Oxford : berghahn, 2018 – Selbstverständnis / Isabella von Treskow. – xv, 258 Seiten : Illustrationen, Karten – In: Entstehung und Entwicklung transnationaler (Vermont studies on Nazi Germany and the Kommunikationsräume in Europa zu Holocaust) Kriegszeiten, 1914-1945, Seite 29-47, 2018 ISBN 978-1-78533-784-0 zum OPAC Konferenzschrift, 2015, Burlington, Vt. Whitman, James Q. : zum OPAC Hitlers amerikanisches Vorbild : wie die USA Petit, Elise : die Rassengesetze der Nationalsozialisten The 'Börgermoorlied' : the journey of a inspirierten / James Q. Whitman ; aus dem resistance song through Europe, 1933-1945 / amerikanischen Englisch von Andreas Élise Petit. – In: Entstehung und Entwicklung Wirthensohn. – München : C.H. Beck, 2018 – transnationaler Kommunikationsräume in 248 Seiten : Illustrationen Europa zu Kriegszeiten, 1914-1945, EST: Hitler's American model – Seite 65-81, 2018 : Notenbeispiele ISBN 978-3-406-72139-7 zum OPAC zum OPAC

Prott, Volker : Die fragmentierte Front : elsässische und lothringische Soldaten im Ersten Weltkrieg / 4.3 1945 – 1990 von Volker Prott. – In: Minderheiten-Soldaten, Seite 85-101, 2018 Boysen, Jens : zum OPAC Identitätspolitik im Kalten Krieg : die DDR und Volkspolen zwischen nationaler Kontinuität und Rich, Ian : supranationaler Neubestimmung / Jens Holocaust perpetrators of the German police Boysen. – In: Identität und Krieg, Seite 85-105, battalions : the mass murder of Jewish 2018 civilians, 1940-1942 / Ian Rich. – London ; zum OPAC New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic, 2018 – viii, 241 Seiten Fitzpatrick, Sheila : ISBN 978-1-350-03802-8 The motherland calls : "soft" repatriation of zum OPAC Soviet citizens from Europe, 1945-1953 / Sheila Fitzpatrick, University of Sydney. – Ross, Anna : In: The journal of modern history Volume 90, Down with the walls! : the politics of place in number 2, June 2018, Seite 323-350, 2018 Spanish and German urban extension zum OPAC planning, 1848-1914 / Anna Ross, University of Warwick. – In: The journal of modern history Friedl, Jiří : Volume 90, number 2, June 2018, "Palestine must be the ultimate goal" : Count Seite 292-322, 2018 : Illustrationen František Schönborn's report of September zum OPAC 1945 on Jewish refugees from Poland in Czechoslovakia / Jiří Friedl. – In: Slovanský Le soldat et la mort dans la Grande Guerre / přehled Ročník 104, číslo 1 (2018), sous la direction de Isabelle Homer et Seite 135-158, 2018 Emmanuel Pénicaut ; les auteurs: Joëlle Quelle Beurier [und 22 weitere]. – Rennes : Presses zum OPAC universitaires de Rennes, 2016 – 276, VIII Seiten : Illustrationen, Diagramme,

15 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

Hattstein, Markus : Cham : Palgrave Macmillan, 2017 – Imagine : die 68er und die Weltrevolution / xxxix, 290 Seiten : Illustrationen, Diagramm, Markus Hattstein/Christoph Marx. – Karten Lizenzausgabe für die Wissenschaftliche Dissertation, University of Kansas, 2015 – Buchgesellschaft – Darmstadt : Theiss, 2018 – ISBN 978-3-319-38835-9 200 Seiten : Illustrationen zum OPAC ISBN 978-3-8062-3708-5 Libera, Martial : Bildband Les jumelages économiques franco- zum OPAC allemands : le cas des chambres de commerce Hiepel, Claudia : et d'industrie de Colmar et et Georges Pompidou : la Fribourg-en-Brisgau / Martial Libera. – politique européenne de la France et de In: Revue d'Allemagne et des pays de langue l'Allemagne entre crise et renouveau / Claudia allemande Tome 49, numéro 1, Hiepel. – Villeneuve d'Ascq : Presses janvier-juin 2017, Seite 209-222, 2017 Universitaires du Septentrion, 2016 – zum OPAC 313 Seiten – (Histoire et civilisations ; 1619) New perspectives on the end of the Cold War : EST: Willy Brandt und Georges Pompidou – unexpected transformations? / edited by ISBN 978-2-7574-1156-8 Bernhard Blumenau, Jussi M. Hanhimäki and zum OPAC Barbara Zanchetta. – First published – London Jewish property after 1945 : cultures and ; New York : Routledge, Taylor & Francis economies of ownership, loss, recovery, and Group, 2018 – xii, 229 Seiten – (Cold War transfer / edited by Jacob Ari Labendz. – history) London ; New York : Routledge, 2018 – ISBN 978-1-138-73134-9 x, 122 Seiten : Illustrationen, Karte Konferenzschrift ISBN 978-1-138-30625-7 zum OPAC Aufsatzsammlung The Pugwash Conferences and the global zum OPAC Cold War : scientists, transnational networks, Knopp, Sandra : and the complexity of nuclear histories / Editor: Erinnern, berichten, bewahren : Zeitungen Marc Kramer, Harvard University. – jüdischer DPs in Deutschland und Österreich / Cambridge, Mass. : MIT Press Journals, Sandra Knopp. – In: Displaced in Österreich, 2018 – 240 Seiten – (Journal of Cold War Seite 100-111, 2017 : Illustrationen studies ; volume 20, number 1 (2018)) zum OPAC Aufsatzsammlung zum OPAC Krebs, Roland : Une revue française pour les Allemands : Schwarz, Karl : 'Lancelot, der Bote aus Frankreich' (Lancelot, Zur Frage der Aufnahme der Barmer le Messager de France) 1946-1951 / Roland Theologischen Erklärung in die Krebs. – In: Revue d'Allemagne et des pays de Kirchenverfassungen der Nordkirche, der langue allemande Tome 49, numéro 1, Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern janvier-juin 2017, Seite 193-208, 2017 und der Evangelischen Kirche A. und H.B. in zum OPAC Österreich / von Karl W. Schwarz, Horst Gorski und Ralf Frisch. – In: Kirchliches Jahrbuch für Kremenjuk, Viktor A. : die Evangelische Kirche in Deutschland Uroki cholodnoj vojny / Rossijskaâ akademiâ 142. Jahrgang, Lieferung 1 (2015), nauk, institut Soedinennyh štatov Ameriki i Seite 59-94, 2018 : 1 Illustration Kanady. V. A. Kremenûk. – Moskva : Aspekt zum OPAC Press, 2015 – 319 Seiten ISBN 978-5-7567-0796-0 Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968 / zum OPAC Volker Neuhaus, Per Øhrgaard, Jörg-Philipp Thomsa (Hg.). – 1. Auflage – Berlin : Ch. Links Kruger, Lee : Verlag, 2018 – 360 Seiten : Illustrationen – Logistics matters and the U.S. army in (Freipass ; Band 3) occupied Germany, 1945-1949 / Lee Kruger. –

16 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

ISBN 978-3-86153-992-6 ISBN 978-3-86153-984-1 Aufsatzsammlung zum OPAC zum OPAC Fischer, Joschka : Wiel, Jérôme aan den : Der Abstieg des Westens : Europa in der East German intelligence and Ireland, neuen Weltordnung des 21. Jahrhunderts / 1949 - 90 : espionage, terrorism and Joschka Fischer. – 1. Auflage – Köln : diplomacy / Jérôme aan de Wiel. – First Kiepenheuer & Witsch, 2018 – 233 Seiten published – Manchester : Manchester Univ. ISBN 978-3-462-05165-0 Press, 2015 – XIV, 313 S. : Ill., graph. Darst. zum OPAC ISBN 978-0-7190-9073-8 A fragile friendship : German-American zum OPAC relations in the 21st century / Guest editors: Żerko, Stanisław : Klaus Larres and Ruth Wittlinger. – Poland and Germany : reparations / Stanisław Philadelphia, PA : Routledge, Taylor & Francis Żerko. – In: The Polish quarterly of Group, 2018 – Seite 148-294 : Diagramme – international affairs Volume 26, no. 4/2017, (German politics ; volume 27, number 2, Seite 96-107, 2017 June 2018) zum OPAC Aufsatzsammlung zum OPAC

Das freie Wort : vom öffentlichen Gebrauch der 4.4 Seit 1990 Vernunft im postfaktischen Zeitalter / Johano Strasser (Hg.) ; mit Beiträgen von Daniela Backes, Uwe : Dahn, Gert Heidenreich, Dagmar Leupold The radical right in Germany, Austria, and [und 11 weiteren]. – München : Allitera Verlag, Switzerland / Uwe Backes. – In: The Oxford 2017 – 208 Seiten handbook of the radical right, Seite 452-477, ISBN 978-3-86906-983-8 2018 Anthologie zum OPAC zum OPAC

Brown, Wendy : Großerzählungen des Extremen : neue Mauern : die neue Abschottung und der Rechte, Populismus, Islamismus, War on Niedergang der Souveränität / Wendy Brown ; Terror / Jennifer Schellhöh, Jo Reichertz, aus dem Amerikanischen von Frank Volker M. Heins, Armin Flender (Hg.). – Lachmann. – Erste Auflage – Berlin : Bielefeld : transcript, 2018 – 210 Seiten – Suhrkamp, 2018 – 259 Seiten : Illustrationen (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft) EST: Walled States, Waning Sovereignty – ISBN 978-3-8376-4119-6 ISBN 978-3-518-58715-7 Aufsatzsammlung zum OPAC zum OPAC

Coll, Steve : Legvold, Robert : Directorate S : the C.I.A. and America's secret Return to Cold War / Robert Legvold. – First wars in Afghanistan and Pakistan, 2001-2016 / edition – Cambridge ; Malden, MA : Polity, Steve Coll. – First published in Great Britain – 2016 – vi, 187 Seiten [London] : Allen Lane, 2018 – xxiii, 757 Seiten, ISBN 978-1-5095-0188-5 – 8 ungezählte Seiten : Illustrationen, Karten ISBN 978-1-5095-0189-2 ISBN 978-0-241-33735-6 – zum OPAC ISBN 978-1-846-14660-2 zum OPAC Main Focus: 25 years of ICTY / Herausgeber: Südosteuropa-Gesellschaft e.V.. – München : Engelhardt, Marc : Südosteuropa-Ges., 2018 – 127 Seiten : Weltgemeinschaft am Abgrund : warum wir 1 Diagramm – (Südosteuropa-Mitteilungen ; eine starke UNO brauchen / Marc 58. Jahrgang, 02 (2018)) Engelhardt. – 1. Auflage – Berlin : Ch. Links Aufsatzsammlung Verlag, 2018 – 272 Seiten : Karten zum OPAC

17 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

Meier-Braun, Karl-Heinz : Europäische Kulturkämpfe und ihre Schwarzbuch Migration : die dunkle Seite gegenwärtige Bedeutung / Ulrich unserer Flüchtlingspolitik / Karl-Heinz Lappenküper/André Ritter/Arnulf von Meier-Braun. – Originalausgabe – München : Scheliha (Hg.). – Paderborn : Ferdinand C.H.Beck, 2018 – 192 Seiten – (C.H. Beck Schöningh, 2017 – 252 Seiten – Paperback ; 6306) (Wissenschaftliche Reihe / ISBN 978-3-406-72110-6 – Otto-von-Bismarck-Stiftung ; Band 24) ISBN 978-3-406-72164-9 ISBN 978-3-506-78604-3 zum OPAC Aufsatzsammlung zum OPAC Propaganda als (neue) außen- und sicherheitspolitische Herausforderung / Grimm, Dieter : Torsten Oppelland (Hrsg.). – Berlin : BWV, Europa ja - aber welches? : zur Verfassung der Berliner Wissenschafts-Verlag, 2018 – europäischen Demokratie / Dieter Grimm. – 121 Seiten – (Schriften des München : C.H. Beck, 2016 – 287 Seiten Hellmuth-Loening-Zentrums für ISBN 978-3-406-68869-0 Staatswissenschaften Jena / zum OPAC Hellmuth-Loening-Zentrum für Halicka, Beata : Staatswissenschaften, Jena ; Band 24) The Polish-German border : a laboratory of ISBN 978-3-8305-3865-3 transnational cooperation / Beata Halicka. – Konferenzschrift, 2017, Jena In: Castle-talks on cross-border cooperation, zum OPAC Seite 305-320, 2018 : Karten Scandalogy: an interdisciplinary field / André zum OPAC Haller, Hendrik Michael, Martin Kraus (eds.). – Heinrich-Franke, Christian : Köln : Herbert von Halem Verlag, 2018 – European Union for and by communication 229 Seiten : Illustrationen, Diagramme networks : continuities and discontinuities ISBN 978-3-86962-248-4 during the Second World War / Christian Konferenzschrift, 2016, Bamberg Heinrich-Franke, Léonard Laborie. – zum OPAC In: Entstehung und Entwicklung transnationaler Kommunikationsräume in Europa zu Kriegszeiten, 1914-1945, Seite 82-100, 2018 : 4.5 Europäische Union (einschließlich Karten Geschichte der EWG, EG, EU) zum OPAC

Keil, Daniel : Les 50 ans du traité de l'Élysée, 1963-2013 : le Territorium, Tradition und nationale Identität : couple franco-allemand dans la construction eine staatstheoretische Perspektive auf den européenne / sous la direction de Jean-Manuel Wandel nationaler Identität in der Larralde et Stéphane Leclerc. – Paris : europäischen Integration / Daniel Keil. – L'Harmattan, 2016 – 191 Seiten 1. Auflage – Münster : Westfälisches Actes des septièmes Rencontres européennes Dampfboot, 2015 – 279 Seiten de Caen Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am ISBN 978-2-343-06626-4 Main – ISBN 978-3-89691-730-0 Konferenzschrift, 2013, Caen zum OPAC zum OPAC Köppen, Bernhard : Chilas, Nikos : Beyond "Erbfeind" and after reconciliation: Die griechische Tragödie : Rebellion, shopping? : a comparative study on Kapitulation, Ausverkauf / Nikos Chilas, French-German and Polish-German Winfried Wolf. – Wien : Promedia, 2016 – cross-border tourism as a common, integrative 228 Seiten : Diagramm routine / Bernhard Köppen. – In: Castle-talks ISBN 978-3-85371-403-4 zum OPAC on cross-border cooperation, Seite 295-304, 2018 : 1 Diagramm zum OPAC

18 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

Müller, Hans-Peter : Dissertation, Université Bordeaux 3, 2011, Growing distrust to immigrants in Europe and überarbeitete Fassung – rising right-wing populism : Poland and ISBN 978-2-86781-922-3 Germany compared / Hans-Peter Müller, zum OPAC Berlin, Jerzy Leszkowicz-Baczyński, Zielona Jäger, Jens : Góra. – In: Przegla d zachodni 4 (365) 2017, A fist on the cover : some remarks on visual Seite 145-168, 2017 sources on sports history / Jens Jäger. – zum OPAC In: Visualities - sports, bodies, and visual Tsiakalos, Geōrgios : sources, Seite 39-52, 2018 : Illustrationen Europa, Griechenland und die zum OPAC Flüchtlingskrise : Chronik einer unwirksamen

Abschreckungspolitik / Georgios Tsiakalos. – In: Südosteuropa-Mitteilungen 58. Jahrgang, Italien / Vatikan / San Marino 02 (2018), Seite 40-55, 2018 zum OPAC Hof, Tobias : Ulrich, Peter : Extreme violence and military identity : the Actor's participation in cross-border Italians in the Balkans (1941-1943) / Tobias governance structures at the German-Polish Hof. – In: Identität und Krieg, Seite 57-84, 2018 border case studies from the Viadrina region / zum OPAC Peter Ulrich & Marcin Krzymuski. – In: Musiedlak, Didier : Castle-talks on cross-border cooperation, The metamorphoses of Mussolini's body / Seite 153-181, 2018 : 1 Diagramm Didier Musiedlak. – In: The death of the zum OPAC perpetrator, Seite 236-246, 2018 zum OPAC Strobl, Wolfgang : "Culto della romanità" in einer Grenzregion des 5 GESCHICHTE EINZELNER STAATEN faschistischen Italien : der (Sonder-)Fall UND REGIONEN Südtirol/Alto Adige / von Wolfgang Strobl. –

In: Historische Zeitschrift Band 306 / Heft 3, Skandinavien Juni 2018, Seite 685-720, 2018 zum OPAC

Rudberg, Pontus : Tollardo, Elisabetta : The Swedish Jews and the Holocaust / Pontus Fascist Italy and the League of Nations, Rudberg. – London ; New York : Routledge, 1922-1935 / Elisabetta Tollardo. – London : 2017 – 289 Seiten – (Routledge studies in Palgrave Macmillan, 2016 – xv, 319 Seiten : Second World War history) Illustrationen ISBN 978-1-138-04588-0 Revidierte Dissertation – zum OPAC ISBN 978-1-349-95027-0 zum OPAC

Willson, Perry R. : Frankreich / Monaco Group portrait : the 'Ispettrici Nazionali' of the Italian Fascist Party, 1937-1943 / Perry Chedaleux, Delphine : Willson, University of Dundee. – In: The Jeunes premiers et jeunes premières sur les historical journal Volume 61, no. 2, June 2018, écrans de l'Occupation : (France, 1940-1944) / Seite 431-451, 2018 Delphine Chedaleux. – Pessac : Presses zum OPAC universitaires de Bordeaux, 2016 – 319 Seiten : Illustrationen – (Collection Cinéma(s))

19 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

Spanien / Portugal Gedenkkultur(en) an die Opfer des Nationalsozialismus in Linz / Cathrin Kalter, Christoph : Hermann. – In: Forschungen zu Vertreibung Rückkehr oder Flucht? : Dekolonisierung, und Holocaust, Seite 307-329, 2018 : Zwangsmigration und Portugals 'retornados' / Illustrationen zum OPAC von Christoph Kalter. – In: Migration, Mobilität und Sesshaftigkeit, Seite 250-284, 2018 Nationalratswahlen 2017 – zum OPAC In: Österreichisches Jahrbuch für Politik 2017, Seite 1-168, 2017 : Illustrationen, Diagramme Enthält 11 Beiträge Österreich Aufsatzsammlung zum OPAC Binder, Dieter A. : Pfoser, Alfred : 41 Tage, Kriegsende 1945 - Verdichtung der Die erste Stunde Null : Gründungsjahre der Gewalt : eine Ausstellung zu den letzten österreichischen Republik 1918-1922 / Alfred Wochen des NS-Terrors in Österreich / Dieter Pfoser, Andreas Weigl. – Salzburg ; Wien : A. Binder, Georg Hoffmann, Monika Sommer, Residenz Verlag, 2017 – 359 Seiten : Heidemarie Uhl ; mit Fotografien von Stefan Illustrationen Oláh. – Wien : Mandelbaum Verlag, 2016 – ISBN 978-3-7017-3422-1 159 Seiten : Illustrationen, Karten zum OPAC Text deutsch und englisch ISBN 978-3-85476-529-5 Verdnik, Alexander : Ausstellungskatalog, OÖ Kulturquartier, Jugend im Nationalsozialismus : Ursprünge 04.11.2016-25.11.2016, Linz und Quellen der NS-Erziehung unter zum OPAC besonderer Berücksichtigung Kärntens und der Steiermark / Alexander Verdnik. – Klagenfurt : Displaced in Österreich : jüdische Flüchtlinge Kitab-Verlag, 2016 – 211 Seiten : Illustrationen seit 1945 / Danielle Spera, Werner Hanak- ISBN 978-3-902878-73-1 Lettner (Hrsg.). – Innsbruck ; Wien ; Bozen : zum OPAC Studien Verlag, 2017 – 173 Seiten : Illustrationen, Diagramme – (Wiener Jahrbuch "Volkskultur" und Nationalsozialismus : für jüdische Geschichte, Kultur und Vorgeschichten und Kontexte in Tirol / Ingrid Museumswesen ; Band 11) Böhler [und 3 weitere]. – Innsbruck ; Wien : ISBN 978-3-7065-5644-6 Studien-Verl., 2017 – Seite 345-410 : Aufsatzsammlung Illustrationen – (Zeitgeschichte ; 44. Jahrgang, zum OPAC Heft 6, November/Dezember 2017) Aufsatzsammlung Grünzinger, Gertraud : zum OPAC Die Abkehr vom Konkordat : neue kirchenpolitische Weichenstellungen nach der Winkelbauer, Thomas : Eingliederung Österreichs 1938 / Gertraud Das Fach Geschichte an der Universität Wien : Grünzinger. – In: Mitteilungen zur kirchlichen von den Anfängen um 1500 bis etwa 1975 / Zeitgeschichte 12/2018, Seite 101-137, 2018 Thomas Winkelbauer. – Göttingen ; Wien : zum OPAC V&R unipress ; Vienna University Press, 2018 – 403 Seiten : Illustrationen, 1 Hagen, Nikolaus : Diagramm – (Schriften des Archivs der "Trachtenverbot für Juden" und "Schutz Universität Wien ; Band 24) heimischer Volkskultur" : Maßnahmen und ISBN 978-3-8471-0814-6 Normen im Gau Tirol-Vorarlberg / Nikolaus zum OPAC Hagen. – In: "Volkskultur" und Nationalsozialismus, Seite 386-401, 2017 zum OPAC

Hermann, Cathrin : Eingeschrieben in die Stadt : Denkmale und

20 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

Osteuropa / Ostmitteleuropa Golden. – In: Medizinhistorisches Journal Band 53, 2018, Heft 2, Seite 125-162, 2018 : Bednar, Kurt : Illustrationen zum OPAC Herbst 1918 in Washington: die Farce einer Mid-European Union : der erste Versuch, für Kohen, Boʿaz : die Donaumonarchie einen Ersatz zu finden, Survivor caregivers and child survivors : scheitert kläglich / Kurt Bednar. – rebuilding lives and the home in the postwar In: Europäische Rundschau 46. Jahrgang, period / Boaz Cohen, Western Galilee 2018/2, Seite 83-93, 2018 College. – In: Holocaust and genocide studies zum OPAC Volume 32, number 1, spring 2018, Seite 49-65, 2018 : Illustrationen zum OPAC Tschechoslowakei / Tschechische Republik Pečerskij, Aleksandr Aronovič : / Slowakische Republik Bericht über den Aufstand in Sobibor /

Aleksandr Petscherski ; herausgegeben und Čapková, Kateřina : übersetzt von Ingrid Damerow ; mit einem Between expulsion and rescue : the transports Beitrag von Stephan Lehnstaedt. – Berlin : for German-speaking Jews in Czechoslovakia Metropol, 2018 – 136 Seiten : Illustrationen – in 1946 / Kateřina Čapková. – In: Holocaust (ZeitgeschichteN ; Band 19) and genocide studies Volume 32, number 1, EST: Proryv v bessmertie – spring 2018, Seite 66-92, 2018 : Illustrationen ISBN 978-3-86331-387-6 zum OPAC Erlebnisbericht zum OPAC Rachwalska, Julita : Polen Polak-katolik, Niemiec-ewangelik : obecność

stereotypu narodowościowo-wyznaniowego Ceran, Tomasz Sylwiusz : wśród ludności kościerskiej okresu Żandarm w służbie Selbstschutzu : Otto międzywojennego (1920-1939) / Julita Oberländer i zbrodnia niemiecka w Sadkach Rachwalska, arszawa. – In: Przegla d koło Nakła nad Notecią w 1939 r. / Tomasz zachodni 1 (366) 2018, Seite 211-223, 2018 Ceran, Delegatura Instytutu Pamięci Zusammenfassung in englischer Sprache Narodowej w Bydgoszczy. – In: Dzieje unter dem Titel: A Polish Catholic, a German najnowsze Rocznik 50, 2018,1, Seite 69-94, Evangelical : the presence of a national and 2018 confessional stereotype among the inhabitants Zusammenfassung in englischer Sprache of Kościerzyna in the interwar period unter dem Titel: Military policemen in the (1920-1939) service of Selbstschutz : Otto Oberländer and zum OPAC German crime in Sadki near Nakło on the Noteć in 1939 Semczyszyn, Magdalena : zum OPAC Nielegalna emigracja Żydów z Polski 1944-1947 : kontekst międzynarodowy / Chu, Winson : Magdalena Semczyszyn, Oddział Instytutu "Wir sind keine Deutschen nur dem Volke Pamięci Narodowej w Szczecinie. – In: Dzieje nach" : multiethnic pasts and ethnic Germans najnowsze Rocznik 50, 2018,1, Seite 95-121, in the German criminal police in Lodz during 2018 the Second World War / Winson Chu. – Zusammenfassung in englischer Sprache In: Identität und Krieg, Seite 35-56, 2018 unter dem Titel: Underground Jewish zum OPAC emigration from Poland in 1944-1947 : an Golden, Juliet D. : international context "Show that you are really alive" : Sara-Zofia zum OPAC Syrkin-Binsztejnowa's emergency medical Verfassungskrise in Polen / herausgegeben relief and public health work in early interwar von Prof. Dr. Burkhard Breig, Berlin Poland and the Warsaw Ghetto / Juliet D.

21 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

[und 5 weiteren]. – Baden-Baden : Nomos, ISBN 978-0-253-01712-3 – 2018 – 138 Seiten – (Osteuropa Recht ; 64. ISBN 978-0-253-01716-1 Jahrgang, Heft 1 (2018)) Aufsatzsammlung Aufsatzsammlung zum OPAC zum OPAC Kantor, Julija Zorachovna : Nevidimyj front : muzei Rossii v 1941-1945 gg. / Julija Kantor. – Moskva : ROSSPĖN, Südosteuropa (Griechenland / 2017 – 324 Seiten, 56 ungezählte Seiten ehem. Jugoslawien u. a.) Bildtafeln : Illustrationen ISBN 978-5-8243-2205-7 Immig, Nicole : zum OPAC Griechenland im Ersten Weltkrieg : politische Krasilʹnikov, Sergej Aleksandrovič [Verfasser] Neutralität und europäische Öffentlichkeiten / [Herausgeber] : Nicole Immig. – In: Entstehung und Marginaly v sociume : marginaly kak socium : Entwicklung transnationaler Sibirʹ : (1920-1930-e gody) / S.A. Krasilʹnikov, Kommunikationsräume in Europa zu Ju.I. Golikov, V.I. Pinkin [und weitere] ; Kriegszeiten, 1914-1945, Seite 15-28, 2018 : otvetstvennyj redaktor d-r ist. nauk S.A. Illustrationen zum OPAC Krasilʹnikov. – 2-e izdanie – Moskva : ROSSPĖN, 2017 – 598 Seiten : Illustration, Mayer, Gregor : Diagramme – (Istorija stalinizma) Das schlechte Vorbild : Viktor Orbán und die ISBN 978-5-8243-2182-1 Verrohung der Sitten in Europa / Gregor zum OPAC Mayer. – In: Südosteuropa-Mitteilungen Krasilʹnikov, Sergej Aleksandrovič [Verfasser] 58. Jahrgang, 02 (2018), Seite 22-39, 2018 zum OPAC [Herausgeber] : Marginaly v sovetskom sociume: 1930-e-seredina 1950-ch godov / otvetstvennye redaktory: d-r ist. nauk S.A. Russland (Sowjetunion / GUS) Krasilʹnikov, kand. ist. nauk A.A. Šadt. – 2-e izdanie – Moskva : ROSSPEN, 2017 – Chandožko, Roman Igorevič : 550 Seiten – (Istorija stalinizma) Dissidence behind the nuclear shield? : the ISBN 978-5-8243-2184-5 Obninsk Atomic Research Centre and the zum OPAC infrastructure of dissident in the late Soviet Kucherenko, Olga : Union / Roman Khandozhko. – In: Nuclear Soviet street children and the Second World technopolitics in the Soviet Union and beyond, War : welfare and social control under Stalin / Seite 65-92, 2018 zum OPAC Olga Kucherenko. – Paperback edition, first published – London ; Oxford ; New York ; Guth, Stefan : New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic, Oasis of the future : the nuclear city of 2018 – vi, 245 Seiten : Illustrationen Shevchenko/Aqtau 1959-2019 / Stefan Guth. – ISBN 978-1-3500-5811-8 – In: Nuclear technopolitics in the Soviet Union ISBN 978-1-4742-1342-4 and beyond, Seite 93-123, 2018 zum OPAC zum OPAC Sembritzki, Laura : Hunger and war : food provisioning in the Maiak 1957 and its aftermath : radiation Soviet Union during World War II / edited by knowledge and ignorance in the Soviet Union / Wendy Z. Goldman and Donald Filtzer. – Laura Sembritzki. – In: Reconciling failure and Bloomington ; Indianapolis : Indiana University success, Seite 45-64, 2018 Press, 2015 – xvii, 371 Seiten : Diagramme, zum OPAC Karte

ISBN 978-0-253-01708-6 –

22 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

USA / Kanada 6 DEUTSCHE GESCHICHTE

Drechsler, Karl : 6.1 Allgemein und epochenübergreifend Von Franklin D. Roosevelt zu Donald J. Trump, 1932-2017 : Präsidenten, Demokraten und Republikaner, Liberale und Konservative der Bol, Angela : USA / Karl Drechsler. – Berlin : BWV Berliner Die Aktionärsstruktur der Deutschen Bank, Wissenschafts-Verlag, 2018 – 231 Seiten 1870-1929 / Angela Bol. – In: Jahrbuch für ISBN 978-3-8305-3831-8 Wirtschaftsgeschichte Band 59, Heft 1 (2018), zum OPAC Seite 135-156, 2018 : Diagramme zum OPAC Englert, Barbara : The Hollywood sports film : visualizing hidden Burhop, Carsten : and familiar aspects of American culture / The rise and fall of the German IPO market, Barbara Englert. – In: Visualities - sports, 1870-1938 / Carsten Burhop, David Chambers, bodies, and visual sources, Seite 165-180, Brian Cheffins. – In: Jahrbuch für 2018 : Illustrationen Wirtschaftsgeschichte Band 59, Heft 1 (2018), zum OPAC Seite 9-37, 2018 : Diagramme zum OPAC Yost, Jeffrey R. : Making IT work : a history of the computer Dirks, Christian : services industry / Jeffrey R. Yost. – Aus Rot wird Braun : die BVG 1929-1945 / Cambridge, Massachusetts ; London, Christian Dirks, Jörg Pache, Thorsten Beck ; England : The MIT Press, 2017 – herausgegeben von den Berliner x, 359 Seiten : Illustrationen – (History of Verkehrsbetrieben (BVG) AöR. – Halle computing) (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, 2015 – ISBN 978-0-262-03672-6 128 Seiten : Illustrationen, Diagramme, zum OPAC Faksimiles, Karten ISBN 978-3-95462-542-0 zum OPAC

Naher und Mittlerer Osten Die Entdeckung der Kommunikationswissenschaft : 100 Jahre Hermann, Rainer T. : kommunikationswissenschaftliche Arabisches Beben : die wahren Gründe der Fachtradition in Leipzig: von der Krise im Nahen Osten / Rainer Hermann. – Zeitungskunde zur Kommunikations- und Zweite Auflage – Stuttgart : Klett-Cotta, 2018 – Medienwissenschaft / Erik Koenen (Hrsg.). – 377 Seiten : Karten Köln : Herbert von Halem Verlag, 2016 – ISBN 978-3-608-96211-6 285 Seiten : Illustrationen, Diagramme – zum OPAC (Theorie und Geschichte der Kommunikationswissenschaft ; Band 14) agińska-Marzec, Maria : ISBN 978-3-86962-236-1 Na styku muzyki i polityki : 'West-Eastern Aufsatzsammlung Divan Orchestra' - projekt muzyczny z zum OPAC przesłaniem politycznym / Maria agińska-Marzec, Poznań. – In: Przegla d Gehlen, Boris : zachodni 4 (365) 2017, Seite 217-245, 2017 Zielkonflikte bei Aktienerstemissionen? : Zusammenfassung in englischer Sprache Regulierung und Zulassungspraxis am Beispiel unter dem Titel: At the junction of music and der Berliner Börse (1870 bis 1932) / Boris politics : 'West-Eastern Divan Orchestra' - a Gehlen. – In: Jahrbuch für musical project with a political message Wirtschaftsgeschichte Band 59, Heft 1 (2018), zum OPAC Seite 39-76, 2018 : Diagramme zum OPAC

23 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

Hawes, James M. : Selgert, Felix : Die kürzeste Geschichte Deutschlands / Börsenzulassungsstellen, Reichsregierung und James Hawes ; aus dem Englischen von die (Selbst-)Regulierung der Stephan Pauli. – Berlin : Propyläen, 2018 – Mehrstimmrechtsaktie, 1919-1937 / Felix 331 Seiten : Illustrationen, Karten Selgert. – In: Jahrbuch für EST: The shortest history of Germany – Wirtschaftsgeschichte Band 59, Heft 1 (2018), ISBN 978-3-549-07640-8 Seite 77-103, 2018 zum OPAC zum OPAC

Holzer, Johannes : Das Stalag X B Sandbostel : Geschichte und Ein PsychKG für Bayern : Unterbringungsrecht Nachgeschichte eines Kriegsgefangenenlagers im Spannungsfeld der / hrsg. von Andreas Ehresmann. [Im Auftr. der Gesetzgebungskompetenz von Bund und Stiftung Lager Sandbostel. Texte: Jens Ländern, Polizeirecht und freiwilliger Binner ...]. – 1. Aufl. – München ; Hamburg : Gerichtsbarkeit / Johannes Holzer. – Dölling und Galitz, 2015 – 399 S. : zahlr. Ill., In: Kritische Justiz Jahrgang 51, Heft 2 (2018), graph. Darst., Kt. Seite 150-166, 2018 ISBN 978-3-86218-074-5 zum OPAC Ausstellungskatalog zum OPAC Krüger, Michael : Visual sources in the history of sports : Strote, Noah Benezra : potential, problems, and perspectives with Lions and lambs : conflict in Weimar and the selected examples of sporting art / Michael creation of post-nazi Germany / Noah Benezra Krüger. – In: Visualities - sports, bodies, and Strote. – New Haven ; London : Yale University visual sources, Seite 72-92, 2018 : Press, 2017 – xii, 357 Seiten Illustrationen ISBN 978-0-300-21905-0 zum OPAC zum OPAC

Nazi law : from Nuremberg to Nuremberg / Take, Gunnar : edited by John J. Michalczyk. – London ; "One of the bright spots in German Oxford ; New York ; New Delhi ; Sydney : economics" : die Förderung des Kieler Instituts Bloomsbury Academic, 2018 – für Weltwirtschaft durch die Rockefeller xviii, 343 Seiten : Illustrationen Foundation, 1925-1950 / Gunnar Take. – ISBN 978-1-350-00723-9 In: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte Konferenzschrift, 2015, Boston, Mass. Band 59, Heft 1 (2018), Seite 251-328, 2018 zum OPAC zum OPAC

Ökologischer Wandel in der Weinreb, Alice : deutschsprachigen Literatur des 20. und Modern hungers : food and power in 21. Jahrhunderts : neue Perspektiven und twentieth-century Germany / Alice Weinreb. – Ansätze / Gabriele Dürbeck/Christine New York, NY : Oxford University Press, Kanz/Ralf Zschachlitz (Hrsg.). – Berlin ; Bern ; 2017 – viii, 317 Seiten : Illustrationen Wien : Peter Lang, 2018 – 298 Seiten : ISBN 978-0-19-060509-4 Illustrationen – (Studies in literature, culture, zum OPAC and the environment ; Volume 3)

ISBN 978-3-631-67719-3 Aufsatzsammlung 6.2 Deutsches Kaiserreich 1871 – 1918 zum OPAC

Opitz, Alexander : 1918 : die Deutschen zwischen Weltkrieg und Reichstag connections in pre- and interwar Revolution / Gerhard Hirschfeld, Gerd Germany / Alexander Opitz. – In: Jahrbuch für Krumeich, Irina Renz (Hg.). – 1. Auflage – Wirtschaftsgeschichte Band 59, Heft 1 (2018), Berlin : Ch. Links Verlag, 2018 – 312 Seiten : Seite 157-185, 2018 Illustrationen, Porträts, 1 Karte zum OPAC ISBN 978-3-86153-990-2 Quelle zum OPAC

24 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

Boysen, Jens : 2018 – 455 Seiten – (Suhrkamp-Taschenbuch Kriegserfahrung als nationale Wissenschaft ; 2250) Identitätsstifterin? : ethnische Polen und Habilitationsschrift, Humboldt-Universität zu Dänen als preußische Soldaten / von Jens Berlin, 2016, leicht überarbeitet – Boysen. – In: Minderheiten-Soldaten, ISBN 978-3-518-29850-3 Seite 69-83, 2018 zum OPAC zum OPAC Kovalev, Michail Vladimirovič : Dörner, Désirée : Die imperiale Idee in der intellektuellen Kultur "Bloß nicht den Faden verlieren" : eine der russischen Emigration / Michail Kovalev. – kommunikationshistorische Netzwerkanalyse In: Imperien, Nationen, Regionen, zu den inneren und äußeren Verbindungslinien Seite 121-134, 2018 der bürgerlichen Frauenbewegung im zum OPAC Deutschen Kaiserreich am Beispiel des Wallach, Kerry : Münchener 'Vereins für Fraueninteressen' / Passing illusions : Jewish visibility in Weimar Désirée Dörner, Universität Augsburg. – Germany / Kerry Wallach. – Ann Arbor : In: Medien & Zeit Jahrgang 33, 1/2018, University of Michigan Press, 2017 – Seite 12-24, 2018 : Diagramme viii, 276 Seiten : Illustrationen – (Social history, zum OPAC popular culture, and politics in Germany) Trampusch, Christine : ISBN 978-0-472-07357-3 – Liberal financial markets in the interest of ISBN 978-0-472-05357-5 Staatskredite : a process-tracing study of the zum OPAC link between sovereign debt policy and the

1908 bourse law reform in the / Christine Trampusch. – In: Jahrbuch 6.4 Nationalsozialismus und NS-Diktatur für Wirtschaftsgeschichte Band 59, 1933 – 1945 Heft 1 (2018), Seite 105-134, 2018 zum OPAC Bajohr, Frank : Die Zentrumspartei im Kaiserreich : Bilanz und Die Reihen fest geschlossen? : zur Erosion der Perspektiven / Andreas Linsenmann und "Volksgemeinschaft" 1943-1945 / Frank Markus Raasch (Hgg.) ; Autorenverzeichnis: Bajohr. – In: Kriegsende in Deutschland, Winfried Becker [und 19 weitere]. – Münster : Seite 194-205, 2015 : Illustrationen Aschendorff Verlag, 2015 – 515 Seiten : zum OPAC Diagramme, Illustrationen, Karten Buggeln, Marc : ISBN 978-3-402-13135-0 Der U-Boot-Bunker "Valentin" : Marinerüstung, Konferenzschrift, 2014, Mainz Zwangsarbeit und Erinnerung / Marc Buggeln ; zum OPAC herausgegeben von der Landeszentrale für Politische Bildung Bremen. – 2., korrigierte Auflage – Bremen : Edition Temmen, 2017 – 6.3 Weimarer Republik 1918 – 1933 211 Seiten : Illustrationen, Karten ISBN 978-3-8378-4004-9 Gusy, Christoph : zum OPAC Die verdrängte Revolution / von Christoph Haarseim, Torsten : Gusy, Bielefeld. – In: Recht und Politik Gardelegen 1945 - Dokumentation des 54. Jahrgang, 2018, Heft 2, Seite 135-158, Unfassbaren / Torsten Haarseim. – [Borsdorf] : 2018 Ed. Winterwork, 2015 – 216 S. : zahlr. Ill. zum OPAC ISBN 978-3-86468-902-4 Hacke, Jens : zum OPAC Existenzkrise der Demokratie : zur politischen Klapper, John : Theorie des Liberalismus in der Nonconformist writing in Nazi Germany : the Zwischenkriegszeit / Jens Hacke. – Erste literature of inner emigration / John Klapper. – Auflage, Originalausgabe – Berlin : Suhrkamp, 1. publ. – Rochester, NY : Camden House,

25 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

2015 – 453 S. : Ill. – (Studies in German Heft 6, Seite 505-523, 2018 literature, linguistics, and culture) zum OPAC ISBN 978-1-57113-909-2 Die Technische Hochschule München im zum OPAC Nationalsozialismus / herausgegeben von Kriegsende in Deutschland / mit einer Wolfgang A. Herrmann und Winfried Nerdinger Einleitung von Arno Surminski. Autoren: Arno ; Mitarbeit: Andreas Eichmüller ; Technische Surminski [und 17 weitere]. – Universität München, Sonderausgabe – Hamburg : Ellert & Richter, NS-Dokumentationszentrum München. – 2015 – 255 Seiten : Illustrationen, Karten 1. Auflage – München : TUM.University Press, ISBN 978-3-8319-0599-7 2018 – 368 Seiten : Illustrationen Aufsatzsammlung ISBN 978-3-95884-008-9 – zum OPAC ISBN 978-3-95884-009-6 Ausstellungskatalog, Latzel, Klaus : NS-Dokumentationszentrum, "Kriegsbrautleute" : Zukunftssehnsüchte und 18.05.2018-26.08.2018, München Beziehungsrealitäten eines zum OPAC nationalsozialistischen Paars im Zweiten Weltkrieg / Klaus Latzel, Franka Maubach. – In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht Jahrgang 69, Heft 5/6, Mai/Juni 2018, 6.5 Deutsche Geschichte seit 1945 Seite 294-322, 2018 zum OPAC Barbe, Diane : Entre vitrine politique et critique sociétale : Rutz, Andreas : Berlin à l'écran des années 1960 à la chute du Auswandererforschung im Mur / Diane Barbe. – In: Berlin 1957-1994, Nationalsozialismus : Joseph Scheben und Seite 133-145, 2017 das Deutsche Ausland-Institut / Andreas zum OPAC Rutz. – In: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Band 105, Bath, Matthias : Heft 1 (2018), Seite 34-63, 2018 Die Berlin-Blockade 1948/49 : Stalins Griff zum OPAC nach der deutschen Hauptstadt und der Freiheitskampf Berlins : Ereignisse, Fotos, Scheck, Raffael : Zeitzeugen : Erinnerungsschrift 70 Jahre Collaboration of the heart : the forbidden love Blockade und Luftbrücke / Matthias Bath. – affairs of French prisoners of war and German Berlin : Neuhaus, 2018 – 138 Seiten : women in Nazi Germany / Raffael Scheck, Illustrationen Colby College. – In: The journal of modern ISBN 978-3-937294-11-7 history Volume 90, number 2, June 2018, zum OPAC Seite 351-382, 2018 zum OPAC Berlin 1957-1994 / dossier dirigé par Valérie Carré et Armin Owzar. – Strasbourg : Soc. Scherf, Rebecca : d'Etudes Allemandes, 2017 – 247 Seiten : Predigen im KZ : evangelische Lagerpredigten Illustrationen, Diagramme, Karten – (Revue und ihr Widerstandspotential / Rebecca d'Allemagne et des pays de langue allemande Scherf. – In: Mitteilungen zur kirchlichen ; tome 49, numéro 1, janvier-juin 2017) Zeitgeschichte 12/2018, Seite [87]-99, 2018 Aufsatzsammlung zum OPAC zum OPAC Stiller, Alexa : Blöß, Wolfgang : Völkischer Kapitalismus : theoretische Kommunale Strukturen im Spannungsfeld Überlegungen anhand des empirischen gesellschaftlicher Umwälzungen : die Grenzen Beispiels der Deutschen Umsiedlungs- von Gemeinden und Kreisen in Brandenburg Treuhandgesellschaft 1939-1945 / Alexa 1945-1952 / Wolfgang Blöß. – Berlin : BWV, Stiller. – In: Zeitschrift für Berliner Wissenschafts-Verlag, 2018 – Geschichtswissenschaft 66. Jahrgang 2018, XXIX, 778 Seiten : Karten –

26 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

(Veröffentlichungen des Brandenburgischen la RDA au système démocratique de Landeshauptarchivs ; Band 71) l'Allemagne unifiée (1957-1994) / Elisa ISBN 978-3-8305-3751-9 Goudin. – In: Berlin 1957-1994, Seite 37-55, zum OPAC 2017 zum OPAC Busam, Kristina : Kriegsfolgenbewältigung in der Grésillon, Boris : Rechtsprechung : der Umgang mit La culture sous le sceau de la Guerre froide : kriegsbedingt veränderten Umständen in der Berlin 1957-1994 / Boris Grésillon. – In: Berlin Zivilrechtsjudikatur des Landgerichts Bonn 1957-1994, Seite 23-35, 2017 nach dem Zweiten Weltkrieg / Kristina zum OPAC Busam. – Tübingen : Mohr Siebeck, 2017 – Hausbei, Kerstin : XV, 331 Seiten – (Beiträge zur Berlin, Theaterlandschaft in einer doppelten Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts ; 93) Stadt? / Kerstin Hausbei. – In: Berlin Dissertation, Universität zu Köln, 2015/2016 – 1957-1994, Seite 57-70, 2017 ISBN 978-3-16-154866-6 zum OPAC zum OPAC Hilton, Laura J. : Crago-Schneider, Kierra Mikaila : Who was 'worthy'? : how empathy drove policy A community of will : the resettlement of decisions about the unprooted in occupied orthodox Jewish DPs from Föhrenwald / Kierra Germany, 1945-1948 / Laura J. Hilton, Mikaila Crago-Schneider, United States Muskingum University. – In: Holocaust and Holocaust Memorial Museum. – In: Holocaust genocide studies Volume 32, number 1, and genocide studies Volume 32, number 1, spring 2018, Seite 8-28, 2018 : Illustrationen spring 2018, Seite 93-110, 2018 : Illustrationen zum OPAC zum OPAC Hüter der Ordnung : die Innenministerien in Feinstein, Margarete Myers : Bonn und Ost-Berlin nach dem All under one roof : persecutees, DPs, Nationalsozialismus / Frank Bösch, Andreas expellees, and the housing shortage in Wirsching (Hg.). – Göttingen : Wallstein occupied Germany / Margarete Myers Verlag, 2018 – 837 Seiten : Illustrationen, Feinstein, Loyola Marymount University. – Diagramme – (Veröffentlichungen zur In: Holocaust and genocide studies Volume 32, Geschichte der deutschen Innenministerien number 1, spring 2018, Seite 29-48, 2018 : nach 1945 ; Band 1) Illustrationen ISBN 978-3-8353-3206-5 zum OPAC zum OPAC Frankenberg, Kiyomi von : Kreter, Maximilian : Wie geht die Justiz der BRD mit Rechtsrock in Sachsen : Sprachrohr Nazi-Verbrechen um? : Entwicklung der fremdenfeindlicher Militanz? / Maximilian Rechtsprechung zu NS-Gewaltverbrechen Kreter. – In: Fremdenfeindliche Militanz in unter besonderer Berücksichtigung der Sachsen, Seite 99-125, 2018 Beihilfe / Kiyomi v. Frankenberg. – In: Kritische zum OPAC Justiz Jahrgang 51, Heft 2 (2018), Seite 137-149, 2018 Lak, Martijn : zum OPAC "A Chinese wall along our Eastern border" : allied occupation policy in Germany and its Früh, Judith : consequences for Dutch-German trade Tatort als Fernsehgeschichte : Historiografien relations, 1945-1949 / Martijn Lak. – und Archäografien eines Mediums / Judith In: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte Früh. – München : edition text + kritik, 2017 – Band 59, Heft 1 (2018), Seite 215-250, 2018 : 425 Seiten : Illustrationen, Diagramme 1 Diagramm ISBN 978-3-86916-551-6 Literaturbericht zum OPAC zum OPAC Goudin, Elisa : La politique culturelle à Berlin : du système de

27 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

Miard-Delacroix, Hélène : ISBN 978-3-11-052916-6 Berlin, ville quadripartite, dans les tensions et zum OPAC crises de la Guerre froide / Hélène Schwarz, Peter Paul : Miard-Delacroix. – In: Berlin 1957-1994, Mitöffentlichkeit : zur deutsch-deutschen Arbeit Seite 11-21, 2017 der Evangelischen Akademie zum OPAC Berlin-Brandenburg / Peter Paul Schwarz. – Patin, Nicolas : Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2018 – Atoning for the murder of millions? : the 364 Seiten – (Arbeiten zur Kirchlichen execution of high-ranking Nazis after the Zeitgeschichte. Reihe B ; Band 69) Second World War / Nicolas Patin. – In: The Dissertation, Universität Potsdam, 2015, für death of the perpetrator, Seite 247-260, 2018 den Druck überarbeitet – zum OPAC ISBN 978-3-525-55791-4 zum OPAC Poser, Anita von : 'Affective lives' im vietnamesischen Berlin : Sontheimer, Michael : eine emotionsanthropologische Perspektive Berlin - Stadt der Revolte / Michael auf Zugehörigkeiten, Alter(n) und Sontheimer, Peter Wensierski. – 1. Auflage – (Im-)Mobilität / von Anita von Poser. – Berlin : Ch. Links Verlag, 2018 – 445 Seiten : In: Migration, Mobilität und Sesshaftigkeit, Illustrationen, Karten Seite 285-311, 2018 ISBN 978-3-86153-988-9 zum OPAC zum OPAC

Reutter, Werner : Stahl, Heiner : Landesverfassungsgerichte : "föderaler Zopf" Propagandawissen und Stellenbesetzungen in oder "Vollendung des Rechtsstaates"? / von der Presseabteilung der Direktorialkanzlei des Werner Reutter, Berlin. – In: Recht und Politik Verwaltungsrates des Vereinigten 54. Jahrgang, 2018, Heft 2, Seite 195-207, Wirtschaftsgebietes (1948-1949) / Heiner 2018 Stahl, Universität Siegen. – In: Medien & Zeit zum OPAC Jahrgang 33, 1/2018, Seite 25-38, 2018 zum OPAC Robert, Valérie : Les médias à Berlin, au centre des conflits / Süß, Dietmar : Valérie Robert. – In: Berlin 1957-1994, De la fin et du début de l'histoire des ouvriers Seite 117-131, 2017 en Allemagne / Dietmar Süß. – In: Travail, zum OPAC travailleurs et ouvriers d'Europe au XXe siècle, Seite 47-59, 2016 Rückkehrerzählungen : über die zum OPAC (Un-)Möglichkeit nach 1945 als Jude in Deutschland zu leben / Bettina Bannasch / Thamer, Hans-Ulrich : Michael Rupp (Hg.). – Göttingen : V&R Bilder vom Alltag in einer geteilten Stadt : unipress, 2018 – 238 Seiten – (Formen der Berlin zwischen Trümmerzeit und Mauerfall / Erinnerung ; Band 66) Hans-Ulrich Thamer. – In: Berlin 1957-1994, ISBN 978-3-8471-0799-6 Seite 147-157, 2017 Konferenzschrift, 2015, Augsburg zum OPAC zum OPAC Thijs, Krijn : Schmitt, Sandra : Politische Feierkonkurrenz im Jahre 1987 : die Das Ringen um das Selbst : Schizophrenie in doppelte 750-Jahr-Feier in Ost- und Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur nach West-Berlin / Krijn Thijs. – In: Berlin 1945 / Sandra Schmitt. – Berlin ; Boston : 1957-1994, Seite 71-84, 2017 De Gruyter Oldenbourg, 2018 – VIII, zum OPAC 477 Seiten – (Quellen und Darstellungen zur Tkaczyński, Jan iktor : Zeitgeschichte ; Band 118) Rada federacji, czyli o niezrozumieniu roli Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität ustrojowej naczelnego organu władzy München, 2016, leicht überarbeitete Fassung – państwowej w niemczech / Jan iktor

28 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

Tkaczyński, Kraków. – In: Przegla d Cornils, Ingo : zachodni 4 (365) 2017, Seite 79-96, 2017 Writing the revolution : the construction of Zusammenfassung in englischer Sprache "1968" in Germany / Ingo Cornils. – First unter dem Titel: The Bundesrat - on published – Rochester, New York : Camden misunderstanding the systemic role of the main House, 2016 – x, 315 Seiten : Diagramm – public authority in Germany (Studies in German literature, linguistics, and zum OPAC culture) ISBN 978-1-57113-954-2

zum OPAC

6.6 Bundesrepublik Deutschland Farges, Patrick : 1949 – 1990 "Kreuzberg 36" se revolte : occupations d'immeubles et luttes urbaines à Berlin 1968, was bleibt von der Revolte? / Annika (années 1970 et 1980) / Patrick Farges. – Klose, Knut Neverman, Gesine Schwan, In: Berlin 1957-1994, Seite 99-116, 2017 : Johano Strasser, Barbara Sichtermann, Rudolf 1 Karte Walther, Ulrich Baron, Gudrun Dittmeyer. – zum OPAC Bonn : Dietz, 2018 – 80 Seiten : Illustrationen – Feldmann, Achim : (Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte. "Kopfball von Dauerwelle zu Dauerwelle" : vor [Deutsche Ausgabe] ; 6 | 2018) 60 Jahren: Fußball-Länderspiele der Frauen im Aufsatzsammlung zum OPAC Dante-Stadion / von Achim Feldmann. – In: Neuhauser Werkstatt-Nachrichten Heft 39, Am Rand der Welt : die Mauerbrache in Winter 2017, Seite 56-61, 2017 : Illustrationen West-Berlin in Bildern von Margret Nissen und zum OPAC Hans W. Mende / Gerhard Sälter/Manfred Gajek, Eva Maria : Wichmann (Hg.) ; Autorinnen und Autoren: More than Munich 1972 : media, emotions, and Stefanie Eisenhuth, Janos Frecot, Hans W. the body in TV broadcast of the 20th summer Mende, Margret Nissen, Gerhard Sälter, olympics / Eva Maria Gajek. – In: Visualities - Günter Schlusche, Ulrike Schuster, Manfred sports, bodies, and visual sources, Wichmann. – 1. Auflage – Berlin : Ch. Links Seite 181-202, 2018 : Illustrationen Verlag, 2018 – 127 Seiten – zum OPAC (Veröffentlichungen der Stiftung Berliner Mauer) Guicharrousse, Hubert : ISBN 978-3-96289-002-5 'Gropiusstadt', Neukölln : un patronage Aufsatzsammlung prestigieux, une réputation sulfureuse / Hubert Bildband Guicharrousse. – In: Berlin 1957-1994, zum OPAC Seite 85-98, 2017 : Illustrationen zum OPAC Bauer, Gisa : Die Anti-Baby-Pille und die Kirchen in der Hockerts, Hans Günter : Bundesrepublik Deutschland in den 1960er Ein Erbe für die Wissenschaft : die Fritz und 1970er Jahren : Debatten, Diskurse und Thyssen Stiftung in der Bonner Republik / Emotionen / Gisa Bauer. – In: Mitteilungen zur Hans Günter Hockerts. – Paderborn : kirchlichen Zeitgeschichte 12/2018, Ferdinand Schöningh, 2018 – 339 Seiten : Seite 41-66, 2018 Illustrationen – (Familie - Unternehmen - zum OPAC Öffentlichkeit: Thyssen im 20. Jahrhundert ; Band 8) Birn, Ruth Bettina : ISBN 978-3-506-78890-0 Die Galizien-Prozesse in Stuttgart 1965-1968 / zum OPAC Ruth Bettina Birn. – In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 66. Jahrgang 2018, Sachse, Carola : Heft 6, Seite 524-545, 2018 The Max Planck Society and Pugwash during zum OPAC Cold War : an uneasy relationship / Carola Sachse. – In: The Pugwash Conferences and

29 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

the global Cold War, Seite 170-209, 2018 Verlag, 2018 – 222 Seiten : Illustrationen, zum OPAC 1 Karte ISBN 978-3-96289-000-1 Schramm, Luise : zum OPAC "Anfänge neuen Lebens" : Gottesdienste der Anti-AKW-Bewegung / Luise Schramm. – Psychiatrie in der DDR : Beiträge zur In: Mitteilungen zur kirchlichen Zeitgeschichte Geschichte / Ekkehardt Kumbier, Holger 12/2018, Seite 67-86, 2018 Steinberg (Hrsg.). – Berlin : be.bra zum OPAC wissenschaft verlag, 2018 – 399 Seiten : Illustrationen – (Schriftenreihe zur Severin-Barboutie, Bettina : Medizin-Geschichte ; Bd. 24) Multiple Deutungen und Funktionen : die ISBN 978-3-95410-210-5 organisierte Reise ausländischer Arbeitskräfte Aufsatzsammlung in die Bundesrepublik Deutschland zum OPAC (1950er-1970er Jahre) / von Bettina Severin-Barboutie. – In: Migration, Mobilität Schäfer, Daniel : und Sesshaftigkeit, Seite 223-249, 2018 " ir sind nicht angetreten als Solidarność der zum OPAC Ärzte" : die "Arbeitsgemeinschaft christlicher Ärzte" im Spannungsfeld zwischen

medizinischem Selbstverständnis, 6.7 Deutsche Demokratische Republik evangelischer Diakonie und DDR-Staat der 1949 – 1990 1980er Jahre / Daniel Schäfer. – In: Medizinhistorisches Journal Band 53, 2018, Heft 1, Seite 2-35, 2018 Albrecht-Birkner, Veronika : zum OPAC Protestantische Auseinandersetzungen mit dem sozialistischen Menschenbild in der DDR / Schochow, Maximilian : Veronika Albrecht-Birkner. – In: Mitteilungen Die Patientenakten der geschlossenen zur kirchlichen Zeitgeschichte 12/2018, Venerologischen Einrichtungen Seite 11-39, 2018 Leipzig-Thonberg (1946-1990) / Maximilian zum OPAC Schochow, Florian Steger. – In: Medizinhistorisches Journal Band 53, 2018, Bange, Oliver : Heft 2, Seite 98-124, 2018 : Diagramme Sicherheit und Staat : die Bündnis- und zum OPAC Militärpolitik der DDR im internationalen Kontext 1969 bis 1990 / Oliver Bange ; herausgegeben vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften 6.8 Bundesrepublik Deutschland der Bundeswehr. – 1. Auflage – Berlin : seit 1990 Ch. Links Verlag, 2017 – XV, 614 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten – Berghahn, Sabine : (Militärgeschichte der DDR ; Band 25) Staatliche Neutralität zwischen religiösem ISBN 978-3-86153-934-6 Pluralismus und wohlfeilem Populismus : ist zum OPAC ein Kopftuchverbot für Richterinnen und Rechtsreferendarinnen verfassungskonform? / Danyel, Jürgen : Sabine Berghahn. – In: Kritische Justiz Brandenburg 1945-1990 : der historische Jahrgang 51, Heft 2 (2018), Seite 167-178, Reiseführer / Jürgen Danyel, Martin Kaule, 2018 Irmgard Zündorf. – 1. Auflage – Berlin : Links, zum OPAC 2018 – 111 Seiten : Illustrationen, Karten ISBN 978-3-86153-996-4 Ceyhan, Sara : Führer Who runs at the top of the party lists? : zum OPAC determinants of parties' list ranking in the 2013 German election / Sara Ceyhan. – Kaule, Martin : In: German politics Volume 27, number 1, 100 Orte der DDR-Geschichte / Martin Kaule, March 2018, Seite 66-88, 2018 : Diagramme Stefan Wolle. – 1. Auflage – Berlin : Ch. Links zum OPAC

30 Bibliografischer Informationsdienst 07/2018

Feldmann, Achim : interdisciplinary field, Seite 155-171, 2018 : 25 Jahre Geschichtswerkstatt Neuhausen Diagramme 1992-2017 / von Achim Feldmann. – zum OPAC In: Neuhauser Werkstatt-Nachrichten Heft 40, Raspe, Hans-Heinrich : Sommer 2018, Seite 40-48, 2018 : Eine kurze Geschichte der Evidenz-basierten Illustrationen Medizin in Deutschland / Heiner Raspe. – zum OPAC In: Medizinhistorisches Journal Band 53, 2018, Gräfe, Sebastian : Heft 1, Seite 71-82, 2018 Zwischen Parteistruktur und Subkultur : zum OPAC Neonationalsozialisten in Sachsen und Raue, Stefan : Nordrhein-Westfalen im Vergleich / Sebastian Wie sollen die deutschen Medien mit Gräfe. – In: Fremdenfeindliche Militanz in ausländischer Propaganda umgehen? / Stefan Sachsen, Seite 73-97, 2018 Raue. – In: Propaganda als (neue) außen- und zum OPAC sicherheitspolitische Herausforderung, Haase, Anna-Maria : Seite 105-120, 2018 "Reichsbürger und Selbstverwalter" im Kontext zum OPAC politisch motivierter Gewalt in Sachsen / Scheliha, Arnulf von : Anna-Maria Haase. – In: Fremdenfeindliche Religionsfreiheit und staatliche Lenkung : Militanz in Sachsen, Seite 47-71, 2018 : Chancen und Grenzen gegenwärtiger Diagramme Religionspolitik in Deutschland / von Arnulf von zum OPAC Scheliha. – In: Europäische Kulturkämpfe und Herold, Maik : ihre gegenwärtige Bedeutung, Seite 209-221, Fremdenfeindlichkeit im rechtspopulistischen 2017 Protest : das Beispiel Pegida / Maik Herold. – zum OPAC In: Fremdenfeindliche Militanz in Sachsen, The state of the parties – In: German politics Seite 13-25, 2018 : Diagramme Volume 27, number 1, March 2018, zum OPAC Seite 113-140, 2018 : Diagramme Mannewitz, Tom : Enthält 5 Beiträge Rechtsextreme Anti-Asyl-Proteste auf dem Aufsatzsammlung Höhepunkt der "Flüchtlingskrise" : Sachsen im zum OPAC interregionalen Vergleich / Tom Mannewitz. –

In: Fremdenfeindliche Militanz in Sachsen, Seite 27-45, 2018 zum OPAC

Miller-Idriss, Cynthia : The extreme gone mainstream : commercialization and far right youth culture in Germany / Cynthia Miller-Idriss. – Princeton ; Oxford : Princeton University Press, 2017 – xxi, 276 Seiten, 16 ungezählte Seiten : Illustrationen – (Princeton studies in cultural sociology) ISBN 978-0-691-17020-6 zum OPAC

Nyhuis, Dominic : The effect of scandals on political preferences : the case of the CDU donations scandal in Germany, 1999-2000 / Dominic Nyhuis, Susumu Shikano. – In: Scandalogy: an

31