ACADEMIC FORUM FOR FOREIGN AFFAIRS -

UNION ACADEMIQUE DES AFFAIRES ETRANGERES - AUTRICHE

Veranstaltungsrückblick

2012

HOCHSCHULLIGA FÜR DIE VEREINTEN NATIONEN DIE VEREINTEN FÜR HOCHSCHULLIGA EISENSTADT - GRAZ - INNSBRUCK - KLAGENFURT - LINZ - SALZBURG - WIEN - WIEN - SALZBURG - LINZ - KLAGENFURT GRAZ - INNSBRUCK - EISENSTADT AKADEMISCHES FORUM FÜR AUSSENPOLITIK-ÖSTERREICH AKADEMISCHES

2 2012

Eisenstadt

24. Jänner Kamingespräch im Studentenheim der ÖJAB „Bosnien und Herzegowina - Ein Analyse. Wie ist die derzeitige Situation 17 Jahre nach dem Vertrag von Dayton? Wohin geht der Weg mit der neuen Regierung?" Volker Hochstätter, gf. Vorstandsvorsitzender des AFA-Eisenstadt

Graz

12. Jänner Präsentation des „juridicum“ 4/2011 an der Karl-Franzens-Universität Graz „Google, Facebook und das Ende des Privaten“ Max Schrems, Privacy-Aktivist, Wien Iris Eisenberger, Universität Wien Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Benedek, Karl-Franzens-Universität Graz, ETC Elisabeth Staudegger, Karl-Franzens-Universität Graz Univ.-Ass. Mag. Matthias C. Kettemann, LL.M., „juridicum“, Karl-Franzens-Universität Graz in Zusammenarbeit mit: Karl-Franzens-Universität Graz - Rechtswissenschaftliche Fakultät - Forschungsschwerpunkt Menschenrechte, Demokratie und Gender European Law Students' Association (ELSA) Graz Karl-Franzens-Universität Graz - Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen Karl-Franzens-Universität Graz - Europäisches Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte und Demokratie (ETC Uni Graz)

13. Jänner Besuch und Führung im Kunsthaus Graz „Ai Weiwei - Interlacing“

01. Februar Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

08. Februar Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

14. Februar Graz Model United Club (GMC): Vorbereitungstreffen für die Teilnahme an der World Model United Nations Conference (WorldMUN) 2012 in Vancouver

23. Februar Graz Model United Club (GMC): Vorbereitungstreffen für die Teilnahme an der World Model United Nations Conference (WorldMUN) 2012 in Vancouver

27. Februar Graz Model United Club (GMC): Vorbereitungstreffen für die Teilnahme an der World Model United Nations Conference (WorldMUN) 2012 in Vancouver

29. Februar Graz Model United Club (GMC): Vorbereitungstreffen für die Teilnahme an der World Model United Nations Conference (WorldMUN) 2012 in Vancouver

29. Februar Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

3 06. März „Super Tuesday Election Night” in der Greenbox in Zusammenarbeit mit: Greenbox

07. März Graz Model United Club (GMC): Vorbereitungstreffen für die Teilnahme an der World Model United Nations Conference (WorldMUN) 2012 in Vancouver

07. März Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

14. März Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

21. März Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

28. März Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

30. März Graz Model United Club (GMC): Vorbereitungstreffen für die Teilnahme an der World Model United Nations Conference (WorldMUN) 2012 in Vancouver

30. März Debattierclub (DC): Vorbereitungstreffen für die Debattier-Meisterschaft MDD 2012

03. April Business Negotiation Club (BNC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl- Franzens-Universität Graz

04. April Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

05. April Clubabend im Café Harrach „Vorratsdatenspeicherung und das Ende der unbefangenen Kommunikation“

12. April Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

18. April Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

19. April Clubabend im Café Harrach „Die Demokratisierung Burmas: Ein Erfolg westlicher Sanktionspolitik oder Aung San Suu Kyis?“

24. April Business Negotiation Club (BNC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl- Franzens-Universität Graz

25. April Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

03. Mai Clubabend im Café Harrach „Bestandsaufnahme

09. Mai Vortrags- und Diskussionsabend an der Karl-Franzens-Universität Graz „Nahost-Politik zwischen Antisemitismus und berechtigter Kritik“ S.E. Aviv Aharon Shir-on, Botschafter des Staates Israel in Österreich

10. Mai Vortrags- und Diskussionsabend an der Karl-Franzens-Universität Graz „Europa und seine Demokratie: Zukunftsvisionen oder gelebte Realität?“ Mag. Richard Kühnel, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich 4 em. Univ.-Prof. Dr. Reinhard Rack, ehem. Abgeordneter zum Europäischen Parlament und zum Nationalrat Mag. (FH) Kurt Egger, WB-Direktor Florian Dollenz, Vorsitzender der Fakultätsvertretung Jus Eva Schneider, Vorstandsassistentin des AFA-Graz und Geschäftsführerin des Uni Management Club Steiermark Johannes M. Frank, Vorsitzender Fakultätsvertretung SOWI in Zusammenarbeit mit: ÖH - Fakultätsvertretung Jus ÖH - Fakultätsvertretung SOWI Management Club Uni Management Club

15. Mai Business Negotiation Club (BNC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl- Franzens-Universität Graz

16. Mai Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

16. Mai Exkursion nach Wien zur Diplomatischen Akademie und zu den Vereinten Nationen in Zusammenarbeit mit: European Law Students’ Association Graz

22. Mai Graz Model United Nations Club (GMC) an der Universität Graz

23. Mai Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

29. Mai Business Negotiation Club (BNC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl- Franzens-Universität Graz

30. Mai Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

31. Mai Clubabend im Café Harrach „Egypt's Struggle for Change

05. Juni Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

14. Juni Clubabend im Café Harrach „Chinas Staatsgeheimis: 23 Jahre Tiananmen Massaker - Rückblick auf die offene Wunde der politischen Elite und die gesellschaftliche Bedeutung heute“

21. Juni Graz Model United Nations Club (GMC) an der Universität Graz

27. Juni Diskussion an der Karl-Franzens-Universität Graz „Nigeria: Abseits des Medienrummels auf dem Weg zum Global Player“ Ing. Hermann F. Hufnagl, Honorarkonsul in Kaduna Dr. Christian Fellner, ehem. Botschafter in Nigeria in Zusammenarbeit mit: Uni Management Club Steiermark Land Steiermark - Büro für Auslandssteirer

28. Juni Clubabend im Café Harrach „Südsudan: Zum Geburtstag ... Insolvenz?“

26. Juli Graz Model United Nations Club (GMC): Vorbereitungstreffen für die Teilnahme an der Vienna International Model United Nations (VIMUN) 2012

22. August Business Negotiation Club (BNC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl- Franzens-Universität Graz: „CV Session”

02. Oktober Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- 5 Universität Graz

04. Oktober Business Negotiation Club (BNC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl- Franzens-Universität Graz

05. Oktober „Semester Opening“ an der Medizinischen Universität Graz

05. Oktober Graz Model United Nations Club (GMC) im Café Harrach: „ReMUNion“ - Zusammentreffen von Interessierten für die Teilnahme an Model United Nations

09. Oktober Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

17. Oktober Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

23. Oktober Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

25. Oktober Business Negotiation Club (BNC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl- Franzens-Universität Graz

30. Oktober Graz Model United Nations Club (GMC) an der Karl-Franzens-Universität Graz: Informationsveranstaltung zur Teilnahme an der World Model United Nations Conference (WorldMUN) 2013 in Melbourne in Zusammenarbeit mit: ELSA GRAZ Karl-Franzens-Universität Graz - Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen

31. Oktober Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

05. November Business Negotiation Club (BNC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl- Franzens-Universität Graz

06. November Diskussion an der Karl-Franzens-Universität Graz „Der Euro-Rettungsschirm und die Auswirkungen auf die Steiermark“ Dr. Christian Buchmann, Wirtschaftslandesrat Mag. Dr. Georg Mayer, Landtagsabgeordneter Benjamin Derler, Vorsitzender der ÖH - FV SOWI Martina Kaufmann, MSc. in Zusammenarbeit mit: ÖH - FV SOWI ÖH - FV JUS

06. November Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

06. November Graz Model United Nations Club (GMC) an der Karl-Franzens-Universität Graz: Informationsveranstaltung zur Teilnahme an der World Model United Nations Conference (WorldMUN) 2013 in Melbourne in Zusammenarbeit mit: ELSA GRAZ Karl-Franzens-Universität Graz - Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen

06. November „U.S. Presidential Election Night” in der Greenbox „Join us for Politics, Burgers, Hot Dogs and Whiskey!” in Zusammenarbeit mit: Greenbox

08. November Vortrag an der an der Karl-Franzens-Universität Graz „Die Aufgabe der Österreichischen Sicherheitspolitik in einer sich verändernden Welt“ Ges. Bakk. Dr. Gerhard Jandk, Bundesministerium für europäische 6 und internationale Angelegenheiten

08. November Business Negotiation Club (BNC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl- Franzens-Universität Graz

09. November Business Negotiation Club (BNC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl- Franzens-Universität Graz

10. November Business Negotiation Club (BNC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl- Franzens-Universität Graz

14. November Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

15. November Business Negotiation Club (BNC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl- Franzens-Universität Graz

16. November Business Negotiation Club (BNC) im Büro der Boston Consulting Group in Wien: Recruting/Information Session

16. November Buchpräsentation im „Glockenspiel“ „Dealing with Change - Österreicher über die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts“ gf. CO GR Kurt Hohensinner, MBA Alexander Ceh, ehem. Vorstandsvorsitzender des AFA-Graz Georg Krasser, MSc., ehem. Vorstandsmitglied des AFA-Graz Dr. Josef Mantl, MA, Vizepräsident des AFA-Österreich KR Hans Roth, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Saubermacher AG Silvia Fleck, ORF

20. November Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

28. November Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

04. Dezember Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

12. Dezember Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

14. Dezember Graz Model United Nations Club (GMC) an der der Karl-Franzens-Universität Graz „The Conflict Between Israel and Palestine - Facing the Current Crisis: Is a Two State Solution Sill Possible?”

18. Dezember Debattierclub (DC) im Büro der Geisteswissenschaften der Karl-Franzens- Universität Graz

Innsbruck

19. Jänner Gespräch an der Universität Innsbruck „Außenpolitische Schwerpunkte Österreichs im Südkaukasus“ Bot. Dr. Michael Postl, 'roving Ambassador' für Armenien, Georgien und Usbekistan in Zusammenarbeit mit: Club Alpbach Tirol

24. Jänner Vorstandssitzung in der Kaiserlichen Hofburg

7 29. März Vorträge und Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Luxus Demokratie“ an der Universität Innsbruck und im ORF Tirol Kulturhaus „Wahlen in Frankreich und Russland: Entscheidungen für unsere Zukunft“ Sylvain Schirmann, Direktor des Institut d'Etudes Politiques - Sciences Po, Universtät Straßburg Eva Twaroch, Leiterin des ORF-Büros in Paris Andrey Pavlov, Historiker, Fakultät für Internationale Beziehungen, Staatliche Universität St. Petersburg Gerhard Mangott, Politologe, Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck in Zusammenarbeit mit: Universität Innsbruck und mehreren Institutionen

19. April Vorbereitungstreffen für die Teilnahme an der Vienna International Model United Nations (VIMUN) 2012

04. Mai Vorträge und Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Luxus Demokratie“ an der Universität Innsbruck „Welche Demokratie, welches Volk? Governance in Europa“ Dr. Michel Cullin, Diplomatische Akademie Wien Dr. Doris Dialer, Europäisches Parlament, Brüssel Dr. Ondrej Kalina, Universität Passau/Akademie für politische Bildung Tutzing Mag. Dr. Anja Opitz, Universität Innsbruck in Zusammenarbeit mit: Universität Innsbruck und mehreren Institutionen

22. Mai Diskussionsabend an der Universität Innsbruck „Grenzen(los) sicher? - Zum Verhältnis von Kriminalpolitik und europäischer Integration am Beispiel von Schengen“ Dr. Andreas Pudlat, Institut für Geschichte der Stiftung Universität Hildesheim in Zusammenarbeit mit: Universität Innsbruck - Institut für Zeitgeschichte

24. Mai Vorträge und Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Luxus Demokratie“ an der Universität Innsbruck „Exportgut Demokratie? Arabischer Frühling, Mittelmeerunion und EU- Außenpolitik“ Heba Ahmed, Sonderforschungsbereich, Humboldt Universität Berlin Antoine Basbous, Frankreich Mag. Dr. Anja Opitz, Universität Innsbruck Daniel Göler, Universität Passau Dr. Doris Dialer in Zusammenarbeit mit: Universität Innsbruck und mehreren Institutionen

12. Juni „Movie Night & Chill 'n' Talk" in der Kaiserlichen Hofburg „Joschka und Herr Fischer"

29. Juni Vorbereitungstreffen für die Teilnahme an der Vienna International Model United Nations (VIMUN) 2012

29. Juni Arbeitstreffen in der Kaiserlichen Hofburg und Semesterabschluss im „11-er Haus“

16. Oktober „Open For All” Informationsabend in der Kaiserlichen Hofburg

30. Oktober Besuche der World Press Photo Exhibition

27. November Vortrag und Diskussion an der Universität Innsbruck „Ägypten: Gestern - Heute - Morgen" Dr. Adel El Sayed 8

Klagenfurt

20. März Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt

17. April Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt

24. April Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt

08. Mai Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt

15. Mai Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt

29. Mai Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt

05. Juni Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt

12. Juni Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt

19. Juni Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt

26. Juni Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt

03. Juli Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt

01. September Arbeitstreffen an der Universität Klagenfurt

03. Oktober „Semester Opening" an der Universität Klagenfurt

08. Oktober Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt: Debatte für Anfänger/innen

09. Oktober Diskussion in der Wirtschaftskammer Kärnten „Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar“ Dr. Kathrin Stainer-Hämmerle, Professorin für Politikwissenschaft, Fachhochschule Kärnten Mag. Gerhard Rieder, Unternehmensberater und HYPO Rechnungsprüfer Dr. Karl Gasser, Oberstaatsanwaltschaft Graz Mag. Ferihan Cetin, Business Frauen Center Robert Weiss, gf. Vorstandsvorsitzender des AFA-Klagenfurt in Zusammenarbeit mit: Business Frauen Center Volkswirtschaftliche Gesellschaft

09. Oktober Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt: Debatte für Fortgeschrittene

11. Oktober Business Negotiation Club (BNC) an der Universität Klagenfurt

15. Oktober Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt: Debatte für Anfänger/innen

16. Oktober Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt: Debatte für Fortgeschrittene

22. Oktober Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt: Debatte für Anfänger/innen

23. Oktober Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt: Debatte für Fortgeschrittene

25. Oktober Business Negotiation Club (BNC) an der Universität Klagenfurt

29. Oktober Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt: Debatte für Anfänger/innen

30. Oktober Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt: Debatte für Fortgeschrittene

05. November Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt: Debatte für Anfänger/innen 9 06. November Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt: Debatte für Fortgeschrittene

08. November Business Negotiation Club (BNC) an der Universität Klagenfurt

12. November Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt: Debatte für Anfänger/innen

13. November Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt: Debatte für Fortgeschrittene

19. November Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt: Debatte für Anfänger/innen

20. November Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt: Debatte für Fortgeschrittene

22. November Business Negotiation Club (BNC) an der Universität Klagenfurt

26. November Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt: Debatte für Anfänger/innen

27. November Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt: Debatte für Fortgeschrittene

03. Dezember Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt: Debatte für Anfänger/innen

04. Dezember Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt: Debatte für Fortgeschrittene

06. Dezember Business Negotiation Club (BNC) an der Universität Klagenfurt

10. Dezember Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt: Debatte für Anfänger/innen

11. Dezember Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt: Debatte für Fortgeschrittene

17. Dezember Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt: Debatte für Anfänger/innen

18. Dezember Debattierclub (DC) an der Universität Klagenfurt: Debatte für Fortgeschrittene

20. Dezember Business Negotiation Club (BNC) an der Universität Klagenfurt

Linz

18. Jänner Debattierclub (DC) an der Johannes Kepler Universität Linz

11. Februar Vorbereitungstreffen für die Teilnahme an der National Model United Nations (NMUN) 2012 in New York

25. April Debattierclub (DC) an der Johannes Kepler Universität Linz

16. Mai Debattierclub (DC) an der Johannes Kepler Universität Linz

22. Mai Debattierclub (DC) an der Johannes Kepler Universität Linz

30. Mai Debattierclub (DC) an der Johannes Kepler Universität Linz

13. Juni Debattierclub (DC) an der Johannes Kepler Universität Linz

27. Juni Debattierclub (DC) an der Johannes Kepler Universität Linz

27. November Debattierclub (DC) an der Johannes Kepler Universität Linz

04. Dezember Debattierclub (DC) an der Universität Linz „Parkgebühren an der Johannes Kepler Universität Linz?“

04. Dezember Vorbereitungstreffen für die Teilnahme an der National Model United Nations (NMUN) 2013 in New York 10 19. Dezember Vorbereitungstreffen für die Teilnahme an der National Model United Nations (NMUN) 2013 in New York

Salzburg

10. Jänner Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: Argumentationstraining „Argumentieren im Streitgespräch - Teil I“

10. Jänner Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

17. Jänner Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: Argumentationstraining „Argumentieren im Streitgespräch - Teil II“

17. Jänner Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

24. Jänner Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: Argumentationstraining „Semesterabschluss-Contest“

24. Jänner Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

31. Jänner Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

07. Februar Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

14. Februar Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: Training „British Parliamentary Style“

14. Februar Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

20. Februar Arbeitstreffen im Büro

21. Februar Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: Training „British Parliamentary Style“

21. Februar Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

28. Februar Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: Training „British Parliamentary Style“

28. Februar Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

29. Februar Arbeitstreffen im Büro

06. März Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: Argumentationstraining

06. März Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

07. März Arbeitstreffen im Büro

07. März Diskussionsabend „Global Talks“ im Büro 11 „Wo sparen? Der Rechungshofbericht 2011 auf einen Blick“

13. März Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: Argumentationstraining „Reden wirksam strukturieren“

13. März Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

14. März Abend „Politscher Film“ im Büro „Being Putin“

20. März Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: Argumentationstraining „Argumentation im British Parliamentary Style“

20. März Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

21. März Buchpräsentation in der Unipark Bibliothek „Hier ist Berlin“ Klaus Stimeder, Journalist und Autor

27. März Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: Argumentationstraining „Teamstrategie“

27. März Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

28. März Diskussion in den Räumlichkeiten des AFA-Salzburg „Islamophobie jenseits des Rechtspopulismus - Wie islamfeindlich ist der Mainstream?“ Dr. Farid Hafez, Politologe u.a. am Institut für Orientalistik der Universität Wien in Zusammenarbeit mit: ÖH - Fakultätsvertretung Kultur- und Geisteswissenschaften

03. April Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: Argumentationstraining „Unterlagengestaltung und Vorbereitungszeit“

03. April Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

06. April Arbeitstreffen im Büro

10. April Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: Argumentationstraining „Die Freie Rede“

10. April Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

12. April Arbeitstreffen im Büro

17. April Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: Argumentationstraining „Argumente finden“

17. April Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

18. April Arbeitstreffen im Büro

18. April Diskussionsabend „Weltpolitik aktuell“ im Büro „Wahlen in Frankreich“

24. April Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: Argumentationstraining „Argumente widerlegen“ 12 24. April Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

25. April Salzburg Model United Nations Club (SMC) im Büro

01. Mai Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: Argumentationstraining

01. Mai Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

02. Mai Abend „Politscher Film“ anlässlich der französischen Wahlen im Büro „La Conquete“ (2011, Xavier Durringer)

04. Mai Salzburg Model United Nations Club (SMC) im Unipark Nonntal

08. Mai Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: Argumentationstraining

08. Mai Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

15. Mai Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: Argumentationstraining

15. Mai Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

16. Mai Kamingespräch im Büro „Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU - Entwicklungen und Perspektiven der GSVP“ Dr. Arnold Kammel, Generalsekretär des Austria Institut für Europa und Sicherheitspolitik in Zusammenarbeit mit: Studienvertretung Politikwissenschaften

22. Mai Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: Argumentationstraining

22. Mai Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

23. Mai Business Negotiation Club (BNC) im Büro

23. Mai Abend „Politscher Film“ im Büro „Waltz With Bashir“

29. Mai Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: Argumentationstraining

29. Mai Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

01. Juni Salzburg Model United Nations Club (SMC) im Unipark Nonntal

05. Juni Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: Argumentationstraining

05. Juni Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

12. Juni Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: Argumentationstraining

13 12. Juni Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

19. Juni Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: Argumentationstraining

19. Juni Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

26. Juni Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: Argumentationstraining

26. Juni Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg: „Dienstagsdebatte“

20. September Generalversammlung im Cafe Bazar

01. Oktober Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg

08. Oktober Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg

15. Oktober Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg

22. Oktober Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg

24. Oktober Salzburg Model United Nations Club (SMC) an der Universität Salzburg: Informationsabend

29. Oktober Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg

30. Oktober Business Negotiation Club (BNC) an der Universität Salzburg

02. November Salzburg Model United Nations Club (SMC) an der Universität Salzburg

05. November Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg

08. November Business Negotiation Club (BNC) an der Universität Salzburg

12. November Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg

13. November Business Negotiation Club (BNC) an der Universität Salzburg

15. November Film-/Diskussionsabend an der Universität Salzburg

19. November Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg

22. November Film-/Diskussionsabend an der Universität Salzburg

26. November Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg

29. November Film-/Diskussionsabend an der Universität Salzburg

30. November Salzburg Model United Nations Club (SMC) an der Universität Salzburg

03. Dezember Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg

06. Dezember Film-/Diskussionsabend an der Universität Salzburg

10. Dezember Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg

13. Dezember Business Negotiation Club (BNC) an der Universität Salzburg

13. Dezember Film-/Diskussionsabend an der Universität Salzburg 14 17. Dezember Debattierclub (DC) „Redesalz“ an der Universität Salzburg

Wien

09. Jänner Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg Ingrid Thurnher, ORF

10. Jänner „Sustainable Future Campaign“ in der Hofburg/Stallburg „Medien und Kommunikation in Österreich - Ausblick 2012“ Michael F. Pfeifer, Präsident des AFA-Österreich Dr. Helmut Brandstätter, Chefredakteur des Kurier Mag. Sieglinde Martin, Institutsleiterin und Senatsleiterin des Instituts für Kommunikationsmanagement FHWien-Studiengänge der WKW Mag. Josef Mantl, MA, Vizepräsident des AFA-Österreich und Sprecher der „Sustainable Future Campaign“ in Zusammenarbeit mit: Institut für Kommunikationsmanagement FHWien- Studiengänge der WKW

11. Jänner Debattierclubs (DC) in der Hofburg/Stallburg: Fortgeschrittenendebatte

11. Jänner Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

11. Jänner Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg „Should the Assasination of Dictators be Justified?“

12. Jänner Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg

13. Jänner Economy Club (EC) in der Hofburg/Stallburg „Vom 'homo oeconomicus' zum 'homo sapiens' - Braucht die Ökonomik ein neues Menschenbild?“ Univ.-Prof. Jean Robert Tyran, Professor für Experimentelle Ökonomie an der Universität Wien

14. Jänner Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Hofburg/Stallburg „Irans Nuclear Program”

15. Jänner Global Advancement Programme (GAP): „GAP-Day“ - Führung durch den ORF und Teilnahme im Publikum der Diskussionssendung „Im Zentrum“

16. Jänner Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

16. Jänner Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg Dr. Alexandra Föderl-Schmidt, Chefredakteurin „Der Standard“

17. Jänner Vienna International Model United Nations (VIMUN) 2012: Vorbereitungstreffen in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library

17. Jänner Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Erste Betrachtungen zu den U.S. Präsidentschaftswahlen“

18. Jänner Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

15 18. Jänner Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg: Einstiegsdebatte

21. - 22. Jänner „Geburtstagsfeier" des AFA zum 20. Gründungstag am 22. Jänner 1991 in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library und im „Platzhirsch”

22. Jänner Global Advancement Programme (GAP): „GAP-Day“ - Führung durch den ORF und Teilnahme im Publikum der Diskussionssendung „Im Zentrum“

23. Jänner Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg Mag. Robert Zeiner, Leiter der Abteilung „Programme und Projekte International" bei der Austrian Development Agency (ADA)

23. Jänner Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

24. Jänner Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Neue Technologien und Zukunftsfragen“

25. Jänner Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

25. Jänner Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg „Sollen Eltern von übergewichtigen Kindern bestraft werden?”

25. Jänner Diplomlehrgangs Reiseleitung & Reisebegleitung: Abschlussfeier in der Hofburg/Stallburg in Zusammenarbeit mit: Club Europa

26. Jänner Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg

28. Jänner Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Hofburg/Stallburg „Irans Nuclear Program”

30. Jänner Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg Univ.-Prof. Dr. Manfred Nowak, Leiter der Forschungsplattform „Human Rights in the European Context” der Universität Wien und Direktor des Ludwig Boltzmann Instituts für Menschenrechte

02. Februar Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Hofburg/Stallburg: Arbeitstreffen

02. Februar Vienna International Model United Nations (VIMUN) 2012: Vorbereitungstreffen im „T.G.I. Friday's”

13. Februar Vortrag in der Diplomatischen Akademie Wien „The Convention on Human Rights at the Heart of Europe's Future” S.E. Kenneth Clarke, Lord Chancellor and Secretary of State for Justice of the United Kingdom of Great Britain and Ges. Dr. Elisabeth Bertagnoli, stv. Direktorin der Diplomatischen Akademie Wien S.E. Simon Smith, Botschafter des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland in Österreich Univ.-Prof. Dr. Manfred Nowak, Leiter der Forschungsplattform „Human Rights in the European Context” der Universität Wien und Direktor des Ludwig Boltzmann Instituts für Menschenrechte in Zusammenarbeit mit: Diplomatische Akademie Wien Botschaft des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland in Österreich Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte Österreichische Gesellschaft für Außenpolitik und die 16 Vereinten Nationen Österreichisches Institut für Internationale Politik Universität Wien - Forschungsplattform „Human Rights in the European Context”

15. Februar Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg: bundesweiter Workshop, Debatte und Vernetzungstreffen

28. Februar Magazin GLOBAL VIEW: Redaktionssitzung in der Kurt-Waldheim-Memorial- Library

29. Februar Vortrag im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten im Rahmen der „Sustainable Future Campaign“ „Quo vadis Europa? Diskurs über die Zukunft der Europäischen Union und die aktuellen Herausforderungen für Österreich“ Dr. Wolfgang Waldner, Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten Mag. Josef Mantl, MA, Vizepräsident des AFA-Österreich und Sprecher der „Sustainable Future Campaign“ Mag. Sandra Baierl, Leiterin Business und Karriere, Kurier in Zusammenarbeit mit: Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten

05. März Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg Mag. Helmut Ettl, Vorstandsdirektor der Finanzmarktaufsicht (FMA)

06. März Führung durch das Parlament mit anschließendem Abgeordnetengespräch Mag. Wolfgang Gerstl, Abgeordneter zum Nationalrat

06. März Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Hindernisse auf dem Weg in ein Vereintes Europa“

07. März Arbeitstreffen des AFA-Wien in der Hofburg/Stallburg

07. März Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg: Fortgeschrittenendebatte

07. März Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg „Soll es eine verpflichtende Ausbildung für Politiker/innen geben?“

08. März Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Hofburg/Stallburg: Workshop

08. März Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg

10. März Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Hofburg/Stallburg „The Sudan - South Sudan Conflict“

12. März Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

12. März Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg BK a.D. Dr. Wolfgang Schüssel, Präsident der ÖGAVN

13. März Vienna International Model United Nations (VIMUN) 2012: Vorbereitungstreffen in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library

13. März Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Berufsbilder im internationalen Bereich: Chancen für die Jugend?“

14. März Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa 17 14. März Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg: Argumentationsworkshop

15. März Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg

19. März Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

19. März Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg DI Wolfgang Anzengruber, Vorsitzender des Vorstandes der Verbund AG

20. März Besuch der Justizanstalt Simmering

20. März Meisterschaft im Deutschsprachigen Debattieren (MDD) 2012: Vorbereitungstreffen in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library

20. März Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Strafrecht und Justizreform“

21. März Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg: Fortgeschrittenendebatte

21. März Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

21. März Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg „Shall Tax Declarations be Made Public?“

22. März Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg

22. März Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Kurt-Waldheim-Memorial- Library: Vorbereitungstreffen für die Teilnahme an der Mostar International Model United Nations (MOSTIMUN) 2012

23. März „AFA-Wien Semester-Opening“ im Café Stein

23. März Teilnahme an den Vollversammlungen der Bundesjugendvertretung und der Österreichischen Kinder- und Jugendvertretung

23. März Meeting des Economy Club (EC) im ÖGAVN-Club in der Stallburg „Social Business 2.0 - die Professionalisierung von Social Entrepreneurship“ Mag. Christoph Holzhaider, Unternehmensberater

24. März Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

24. März Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Hofburg/Stallburg „The Sudan - South Sudan Conflict “

26. März Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

26. März Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg Mag. Georg Kapsch, Kapsch AG

27. März Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Eindrücke aus Usbekistan von Bernd Hermann“

28. März Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- 18 Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

28. März Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg: Einstiegsdebatte

29. März Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg: Introductory Session

29. März Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg

29. März Vorbereitungstreffen für die mögliche Organisation einer Simulationskonferenz „Vienna+20“ in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library

29. März Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Kurt-Waldheim-Memorial- Library: Vorbereitungstreffen für die Teilnahme an der Mostar International Model United Nations (MOSTIMUN) 2012

02. April Magazin GLOBAL VIEW: Redaktionssitzung in der Kurt-Waldheim-Memorial- Library

04. April Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg: Übungsdebatte

04. April Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg „Sollen Ehen nur noch auf Zeit geschlossen werden?“

10. April Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg Mag. Richard Kühnel, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich

10. April Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Vorratsdatenspeicherung“

11. April Magazin GLOBAL VIEW: Redaktionssitzung in der Kurt-Waldheim-Memorial- Library

11. April Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg: Argumentationsworkshop

12. April Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Hofburg/Stallburg: Workshop

13. April Business Negotiation Club (BNC) beim „Steiermarkdorf am Rathausplatz”: Informelles Meeting

14. April Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Hofburg/Stallburg „The Syria Crisis”

16. April Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

16. April Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg Dr. Manfred Matzka, Leiter der Sektion I (Präsidium) des Bundeskanzleramtes

17. April Vienna International Model United Nations (VIMUN) 2012: Vorbereitungstreffen in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library

17. April Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Syrien und seine Nachbarn“

18. April Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg: Übungsdebatte

18. April Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- 19 Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

18. April Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg „Soll die Unschuldsvermutung für Terrorverdächtige ausgesetzt werden?“

19. April Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg

20. April Economy Club (EC) in der Hofburg/Stallburg “Die wirtschaftspolitische Zukunft der EU: Sind Deficit Spending, Rettungsschirme und zentrale Lenkung die Lösung?“ Mag. Markus Fichtinger, Industriellenvereinigung

23. April Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

23. April Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg Bot. Dr. Johannes Kyrle, Generalsekretär für auswärtige Angelegenheiten

24. April Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Günter Grass und die Reaktionen“

25. April Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

25. April Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg: Einstiegsdebatte

25. April Magazin GLOBAL VIEW: Redaktionssitzung in der Kurt-Waldheim-Memorial- Library

28. April Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Hofburg/Stallburg „The Syria Crisis”

28. April Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Hofburg/Stallburg: Vorbereitungstreffen für die Teilnahme an der Paris International Model United Nations (PIMUN) 2012

30. April Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

30. April Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg NRAbg. Univ.-Prof. Dr. Alexander Van der Bellen, Vizepräsident der ÖGAVN

02. Mai Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

03. Mai Magazin GLOBAL VIEW: Redaktionssitzung in der Kurt-Waldheim-Memorial- Library

03. Mai Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg

04. Mai Economy Club (EC) in der Hofburg/Stallburg „2008 - 2012: (Banken-)Krise ohne Ende?“ Dr. Karl Sevelda,Vorstandsmitglied der RZB

05. Mai Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Hofburg/Stallburg 20 „Countering Terrorism”

07. Mai Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

07. Mai Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg Dr. Alfred Gusenbauer, Bundeskanzler a.D.

08. Mai Magazin GLOBAL VIEW: Redaktionssitzung in der Kurt-Waldheim-Memorial- Library

08. Mai Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Eindrücke aus dem von Kujtim Gashi“

09. Mai Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

09. Mai Debattierclub (DC): Showdebatte „Professorinnen und Professoren vs. Studierende“ am Juridicum der Universität Wien „Soll die Medienberichterstattung nach Terroranschlägen eingeschränkt werden dürfen?“

10. Mai Magazin GLOBAL VIEW: Redaktionssitzung in der Kurt-Waldheim-Memorial- Library

11. Mai Meisterschaft im Deutschsprachigen Debattieren (MDD) 2012: Vorbereitungstreffen in der Hofburg/Stallburg

12. Mai Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Hofburg/Stallburg: Vorbereitungstreffen für die Teilnahme an der Paris International Model United Nations (PIMUN) 2012

14. Mai Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

15. Mai Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg Dr. Hans Winkler, Staatssekretär a.D. und Leiter der Diplomatischen Akademie Wien

16. April Vienna International Model United Nations (VIMUN) 2012: Vorbereitungstreffen in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library

16. April Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Stuttgart, Occupy, Piraten - Wer regiert in Zukunft?“

16. Mai Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

16. Mai Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg: Argumentationsworkshop

19. Mai Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Hofburg/Stallburg „Racism, Racial Discrimination, Xenophobia ans Related Forms of Intolerance”

21. Mai Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

21. Mai Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg 21 Margit Maximilian, ORF

22. Mai Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Emotionalität in der Politik“

23. Mai Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg: Übungsdebatte

23. Mai Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

23. Mai Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg „Soll die gezielte Tötung von Iranischen Nuklearwissenschaftlern erlaubt werden?“

24. Mai Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg

29. Mai Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg S.E. Dr. Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof der Erzdiözese Wien Dr. Fuat Sanac, Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich

29. Mai Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Aktuelle Europäische Fragen“

30. Mai Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

30. Mai Debattierclub (DC) am Juridicum der Universität Wien: Einstiegsdebatte

31. Mai Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Hofburg/Stallburg: Workshop

31. Mai Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg

02. Juni Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Hofburg/Stallburg „The Russian-Chechen Conflict”

04. Juni Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

04. Juni Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg Mag. Martin Stradal, Senior Consultant bei Mastermind Public Affairs Consulting

05. Juni Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Aktuelle Fragen“

05. Juni Meisterschaft im Deutschsprachigen Debattieren (MDD) 2012: Vorbereitungstreffen in der Hofburg/Stallburg

06. Juni Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

09. Juni Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Hofburg/Stallburg „The Russian-Chechen Conflict”

09. Juni „Summer Kick Off Clubbing“ im Palais Auersperg

22 11. Juni Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

11. Juni Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg Dr. Maximilian Eiselsberg, Gründer und Partner von Eiselsberg Rechtsanwälte

12. Juni Diskussionsabend in der Hofburg/Stallburg „Österreichs Investitionen in Bosnien-Herzegowina - Aktuelle Problematik und Zukunftschancen“ Michael F. Pfeifer, Präsident des AFA Ermina Salkicevic-Dizdarevic, Deputy Minister of Foreign Trade and Economic Relations of Bosnia and Herzegovina Dr. Friedhelm Boschert, Vorstand Volksbank International AG Mag. Manuel Mahler-Hutter, Geschäftsführer der Energy Eastern Europe Hydro Power GmbH Mag. Alma Zadic, LL.M., Freshfields Bruckhaus Deringer LLP in Zusammenarbeit mit: Collegium Bosniacum sowie mehreren Institutionen

13. Juni Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg „Soll es ein verpflichtendes Sozialjahr im EU-Ausland für Schüler/innen geben?“

14. Juni Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg

15. Juni Magazin GLOBAL VIEW: Redaktionssitzung in der Kurt-Waldheim-Memorial- Library

15. Juni Economy Club (EC) in der Hofburg/Stallburg „Kapitalmarktpolitik in Österreich und der EU“ Ulrike Haidenthaller, M.A., Geschäftsführerin des Aktienforums

18. Juni Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

18. Juni Kinobesuch mit anschließender Diskussion im Village Cinema Landstraße „The Brussels Business” in Zusammenarbeit mit: Bund Europäischer Jugend/Junge Europäische Föderalisten Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur schulkino.at sowie mehrere Institutionen

18. Juni Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg Dr. Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien Mag. Herbert Tumpel, Präsident der Arbeiterkammer

19. Juni Vienna International Model United Nations (VIMUN) 2012: Vorbereitungstreffen in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library

19. Juni Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Song Contest, Sprache und Rassismus“

20. Juni Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg: Übungsdebatte

20. Juni Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg „Prohibition of Consumtion of Meat?“

21. Juni Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library - Vorstellungsgespräche in Zusammenarbeit mit: Club Europa 23 21. Juni Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg

22. Juni Business Negotiation Club (BNC) beim Heurigen Fuhrgassl-Huber: Informeller Abend

25. Juni Kinobesuch mit anschließender Diskussion im Village Cinema Landstraße „The Brussels Business” in Zusammenarbeit mit: Bund Europäischer Jugend/Junge Europäische Föderalisten Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur schulkino.at sowie mehrere Institutionen

25. Juni Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg Univ.-Prof. Dr. Kurt Grünewald, Wissenschaftssprecher der Grünen Univ.-Prof. Dr. Georg Winckler, ehem. Rektor der Universität Wien

25. Juni Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg: Diplomverleihung und Abschlussfeier

26. Juni Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Machbarkeit einer Weltregierung?“

27. Juni Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library: Vorstellungsgespräche in Zusammenarbeit mit: Club Europa

29. Juni Magazin GLOBAL VIEW: Redaktionssitzung in der Kurt-Waldheim-Memorial- Library

30. Juni Generalversammlung des AFA-Wien in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library

04. Juli Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Kurt-Waldheim-Memorial- Library: Vorbereitungstreffen für die Teilnahme an Model United Nations (exklusiv für Mitglieder der ELSA)

04. August Vienna International Model United Nations (VIMUN) 2012: Vorbereitungstreffen in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library

08. August Clubbing im Rahmen der VIMUN 2013 im „Platzhirsch“

27. August Podiumsdiskussion im Rahmen der „1st ELSA Law School on Dispute Resolution" in der Hofburg/Stallburg „Student Organizations as a Career Asset" Adi Bikicm, ELSA VIENNA Dr. Johannes Willheim, Attorneys at Law Mag. Gregor Wenda, MBA, Ministry of the Interior Tobias Birsak, ELSA VIENNA Dr. Manfred Ketzer, Hausmaninger Kletter, Partner Elizabeth Hull, PriceWaterhouseCoopers, Human Capital Leader Austria Arnim Wahls, Wolf Theiss, Human Resource Dr. Edgar Müller, Head of Postal Employment Market, Austrian Post in Zusammenarbeit mit: ELSA VIENNA

04. September Magazin GLOBAL VIEW: Redaktionssitzung in der Kurt-Waldheim-Memorial- Library

08. September Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Kurt-Waldheim-Memorial- Library: Vorbereitungstreffen für die Teilnahme an der Slovenia International Model United Nations (SIMUN) 2012

12. September Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg: Sitzung des Auswahlkomitees 24 17. September Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg: Arbeitstreffen

24. September Arbeitstreffen des AFA-Wien in der Hofburg/Stallburg

27. September Vortrag in der Rechtsanwaltskanzlei Eustacchio & Schaar „Überlebt Südtirol? Die Autonomie im Krisengetümmel zwischen Rom, Brüssel und Wien“ Dr. Luis Durnwalder, Landeshauptmann von Südtirol Dr. Andreas Eustacchio, LL.M., Eustacchio & Schaar Rechtsanwälte Andreas Pfeifer, Ressortleiter Außenpolitik im ORF in Zusammenarbeit mit: Rechtsanwaltskanzlei Eustacchio & Schaar „go governance“

28. September Filmabend und Diskussion in der Hofburg/Stallburg „The Ides of March - Tage des Verrats”

01. Oktober Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg: Vorbesprechung für den Jahrgang 2012/13

01. Oktober Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg: Eröffnungsempfang für den Jahrgang 2012/13 Bot. i.R. Dr. Gregor Woschnagg, Vizepräsident der ÖGAVN und Schirmherr des GAP Univ.-Doz. Dr. Paul Luif, wissenschaftlicher Betreuer des GAP Christian Mayrhofer, BSc., Generalsekretär des GAP

02. Oktober Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Die USA und ihre Wahlen“

03. Oktober Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg „Soll die EU in Syrien militärisch eingreifen?“

04. Oktober Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg

05. Oktober „AFA-Wien Semester-Opening“ im Café Stein

08. Oktober Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

08. Oktober Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg Mag. Ulrike Lunacek, Abgeordnete zum Europäischen Parlament

09. Oktober Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Eindrücke aus dem südlichen Afrika von Bernd Hermann“

10. Oktober Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

10. Oktober Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg: Einstiegsdebatte

11. Oktober Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg

13. Oktober Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Hofburg/Stallburg „Mali's Double Crisis“

15. Oktober Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

15. Oktober Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg Univ.-Prof. Dr. Alexander Van der Bellen, Vizepräsident der ÖGAVN 25 16. Oktober Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Aktueller Polit- und AFA-Talk”

17. Oktober Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

17. Oktober Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg „Soll Österreich die Gesamtschule einführen?“

18. Oktober „Österreich Meeting“ auf Schloss Hernstein in Niederösterreich

20. Oktober Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

22. Oktober Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

22. Oktober Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg StS a.D. Dr. Hans Winkler, Direktor der Diplomatischen Akademie Wien

23. Oktober Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Aktueller Polit- und AFA-Talk”

24. Oktober Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

24. Oktober Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg: Einstiegsdebatte

25. Oktober Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg

27. Oktober Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Hofburg/Stallburg „Mali's Double Crisis“

29. Oktober Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

30. Oktober Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Führungsstrukturen in ehrenamtlichen Institutionen“

31. Oktober Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg: Einstiegsdebatte

31. Oktober Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

05. November Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

05. November Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg: Informeller Abend

06. November Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Hofburg/Stallburg: Workshop

06. November Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Die Model United Nations Szene in Österreich” 26 07. November Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

07. November Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg „Should Abortion be Made Illegal?”

08. November Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg

10. November Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Hofburg/Stallburg „The Island Dispute Between China and Japan”

12. November Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

12. November Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg Mag. Christian Weinhapl, Geschäftsführer der Wienerberger Ziegelindustrie Österreich

13. November Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Jobchancen in heimischen Unternehmen“

14. November Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg „Soll Österreich das Mehrheitswahlrecht einführen?“

15. November Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg

16. November Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg: Empfang für BNC-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer aus Graz und Wien

19. November Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

19. November Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg Ernö Karl, Vice President, IBM Advanced Technology and IP Licensing - Europe

20. November Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg: Einstiegsdebatte

20. November Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Wirtschaft und Arbeit in Österreich“

21. November Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

22. November Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg

23. November Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg BM a.D. Dr. Maria Berger, Richterin am Gerichtshof der Europäischen Union

24. November Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

24. November Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Hofburg/Stallburg „The Island Dispute Between China and Japan”

26. November Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library 27 in Zusammenarbeit mit: Club Europa

26. November Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg Ingrid Thurnher, MBA, ORF

27. November Buchpräsentation in der Hofburg/Stallburg „Dealing with Change - Österreicher über die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts" Michael F. Pfeifer, Präsident des AFA-Österreich Alexander Ceh, Herausgeber Georg Krasser, MSc., Herausgeber Dr. Josef Mantl, MA, Herausgeber und Vizepräsident des AFA-Österreich Mag. Richard Kühnel, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich Mag. Sandra Baierl, Leiterin Business und Karriere, Kurier

28. November Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

28. November Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg „Should Israel and Palestine be Demilitarized?”

29. November Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg

03. Dezember Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

03. Dezember Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg Dr. Sabine Haag, Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums

04. Dezember Besuch der Justizanstalt Simmering

04. Dezember Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Aktueller Polit- und AFA-Talk”

05. Dezember Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

05. Dezember Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg: Einstiegsdebatte

06. Dezember Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg

10. Dezember Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

10. Dezember Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg Univ.-Prof. Dr. Jesus Crespo Cuaresma, Head of Institute for Fiscal and Monetary Policy and Professor at the Vienna University of Economics and Business

11. Dezember Austria Club (AC) in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library „Aktueller Polit- und AFA-Talk”

12. Dezember Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

12. Dezember Debattierclub (DC) in der Hofburg/Stallburg 28 „Soll es eine Weihnachtsamnestie für Politiker unter Korruptionsverdacht geben?“

13. Dezember Business Negotiation Club (BNC) in der Hofburg/Stallburg

14. Dezember Debattierclub (DC) am Juridicum der Universität Wien: Einstiegsdebatte

15. Dezember Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Hofburg/Stallburg Simulation of the U.S. National Security Council: "U.S. Involvement in the Middle East”

15. Dezember Global Advancement Programme (GAP): Besuch des Flüchtlingsprojekts Ute BOCK

17. Dezember Diplomlehrgang Reiseleitung & Reisebegleitung in der Kurt-Waldheim- Memorial-Library in Zusammenarbeit mit: Club Europa

17. Dezember Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg Alfons Haider, Schauspieler und Entertainer

17. Dezember Global Advancement Programme (GAP) in der Hofburg/Stallburg: Jahresausklang und Alumni-Treffen

18. Dezember Weihnachtsfeier in der Kurt-Waldheim-Memorial-Library

19. Dezember Vienna Model United Nations Club (VMC) in der Hofburg/Stallburg: Workshop

International

12. - 15. Februar Global Advancement Programme (GAP): Studienreise nach Brüssel

02. - 05. März Teilnahme des Debattierclubs (DC) „RedeSalz" in Salzburg am „Budapest Open Debate Tournament"

09. - 11. März Teilnahme des Debattierclubs (DC) in Wien am Debattierturnier „Vienna IV“

11. - 15. März Teilnahme einer Delegation aus Graz an der World Model United Nations Conference (WorldMUN) in Vancouver

16. - 18. März Teilnahme des Debattierclubs (DC) in Wien und „RedeSalz" in Salzburg an der „ZeitDebatte“ in Magdeburg

01. - 05. April Teilnahme einer Delegation aus Wien an der Mostar International Model United Nations (MOSTIMUN)

03. - 07. April Teilnahme einer Delegation aus Linz an der National Model United Nations (NMUN) in New York

20. - 22. April Teilnahme des Debattierclubs (DC) „RedeSalz" in Salzburg an der „Regionalmeisterschaft Süd" in Ingolstadt

22. - 24. April Teilnahme am „WFUNA European UNA Meeting" in Brüssel

02. - 04. Mai Dritte Vienna Schools’ Model United Nations (VSMUN) in den Räumlichkeiten der Vereinten Nationen in Wien mit rund 170 Schülerinnen und Schüler von 20 Schulen aus Wien und Niederösterreich sowie Berlin und Genf Simulierte Komitees: „Maßnahmen zur Beseitigung des internationalen Terrorismus“ 29 „Tourismus - Maßnahmen zur Förderung von nachhaltigem Tourismus“ „Bedrohung von Küstenregionen und Ozeanen - Das Meer als Spannungsquelle zwischen Artenschutz, Klimawandel und ökonomischen Nutzen“ „Menschenrecht Asyl - auf der Flucht und doch rechtlos? Menschen zwischen Verfolgung, Trauma, Kriminalisierung und Abschiebung“ „Agrarinvestitionen oder Landraub? Zukunftsweisender Deal mit finanzkräftigen Investoren oder Ausbeutung der armen Länder?“ „Kann die Folter oder Todesstrafe gerechtfertigt sein?“ „Global Zero - Am Weg zu einer atomwaffenfreien Welt?“ „Frauen in Konflikt Situationen - Frauen für Friedenscorps gesucht“ „Effektiver Minderheitenschutz als Prävention gegen Flüchtlingsströme?“ „Leistbarer Bildungszugang in Entwicklungsländern ist der Schlüssel für globale soziale Gerechtigkeit, Fortschritt, Stabilität. Wo und wie können die Vereinten Nationen diesen Statement mittragen?“

18. - 20. Mai Teilnahme einer Delegation aus Wien an der Paris International Model United Nations (PIMUN)

07. - 10. Juni „Meisterschaft im Deutschsprachigen Debattieren (MDD)“ mit rund 200 Rednerinnen und Redner aus Deutschland, der Schweiz und Österreich in Wien

13. - 15. Juli Europa-Forum im Karl Brunner Europahaus Neumarkt in der Steiermark „Die EU im europäischen und internationalen Kontext - Erweiterungsstrategie, Nachbarschaftspolitik und Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Max Wratschgo, Ehrenpräsident der Europäischen Föderalistischen Bewegung Mag. Karl Menzinger, Europäische Föderalistische Bewegung - Steiermark BM a.D. Dr. Friedhelm Frischenschlager, Präsident der Europäischen Föderalistischen Bewegung Michael F. Pfeifer, Generalsekretär der ÖGAVN/Präsident des AFA Mag. Richard Kühnel, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich OSR Dir. Erich Wörister, Europäische Föderalistische Bewegung - Tirol S.E. Gordan Bakota, Botschafter der Republik Kroatien in Österreich Mag. Sabine Radl, Wirtschaftskammer Österreich Dr. Christian Buchmann, Europalandesrat, Steiermark Christa Hofmeister, Europahaus Neumarkt Reinhardt Racz, Bürgermeister der Marktgemeinde Neumarkt in Steiermark Dr. Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich Bischof Dr. Egon Kapellari, Graz Dr. Wolfgang Waldner, Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten LAbg. Max Lercher Dr. Otto Schmuck, Abteilungsleiter Europa der Landesvertretung Rheinland/Pfalz Mag. Franz Nauschnigg, Leiter der Internationalen Abteilung der Oesterreichischen Nationalbank NRAbg. Dr. Reinhold Lopatka, Europasprecher der ÖVP in Zusammenarbeit mit: Europäische Föderalistische Bewegung Bund Europäischer Jugend/Junge Europäische Föderalisten Europahaus Neumarkt und mehreren Organisationen und Unternehmen

05. - 09. August Achtzehnte Vienna International Model United Nations (VIMUN) in den Räumlichkeiten der Vereinten Nationen in Wien mit rund 250 Studierenden aus aller Welt Simulierte Komitees: Security Council (SC) Security Council (SC) - Crisis Committee 30 Human Rights Council (HRC) United Nations Office on Drugs and Crime (UNODC) UN Industrial Development Organization (UNIDO) International Atomic Energy Agency (IAEA) World Health Organization (WHO)

16. Aug. - 01. Sept. Teilnahme am Europäischen Forum Alpbach 2012 „Erwartungen - Die Zukunft der Jugend“

23. August Kamingespräch im Rahmen des Europäischen Forums Albach 2012 im Hotel Alpbacherhof „The Engagement of the European Union in Africa” Bot. Dr. Thomas Mayr-Harting, Head of the Delegation of the European Union to the United Nations

26. August Informeller Meeting Point im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach 2012

27. - 29. August Teilnahme am Model United Nations Workshop 2012 in New York

06. - 10. September Teilnahme an der Generalversammlung des United Nations Youth Associations Network (UNYANET) in Izmir

12. - 16. September Teilnahme an der Slovenia International Model United Nations (SiMUN) in Ljubljana

19. - 20. Oktober „Außenpolitische Gespräche auf Schloss Hernstein“ „Europe Quo Vadis - Challenges for the Future”

06. - 10. November Teilnahme an der Vollversammlung der World Federation of United Nations Associations (WFUNA) in Rio de Janeiro

23. - 25. November Teilnahme einer Delegation aus Wien an der Cambridge University International Model United Nations (CUIMUN)

07. Dezember Staff Exkursion nach Bratislava

14. - 16. Dezember Teilnahme an der Isar Model United Nations (IsarMUN) bei München

STAND: 04 03 13