002 Inhaltsverzeichnis 2019-20
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Heft 9 Torgelower FC Greif.Indd
#205 * 1€ * tebe.de 003.03.20183.03.2018 * NNOFVOFV OOberligaberliga NNordord * 222.2. SSpieltagpieltag TTennisennis BBorussiaorussia – TTorgelowerorgelower FFCC GGreifreif SPONSOREN Crunch Fit Adidas TrinityTrinityy MusicMusic Jörgg Zimmermann Zimmmermann Saidi & Schmidt RHE Grundbesitz Grunddbesitz KG Carpona Financial Financial Cancún Services GmbH Teammsponsponsor XPO Logistics Dodo Beach Andreas Kernig Berliner Sparkasse Buildingg Constructions Patrick Köhn Sänger Werbung Pro Air Medienagentur Installationsservice RHE GrundbesitzGrundbesitzdb KG CancúnCancún Tennis Borussia dankt seinen Sponsoren und Partnern! ANSTOSS Liebe Fans von Tennis Borussia, liebe Gäste! s ist einmal an der Zeit, an dieser Optik Rathenow nicht aus dem Konzept brin- Stelle ein wenig aus dem Nähkäst- gen zu lassen und gegen die Torgelower Grei- chen eines Stadionheft-Machers zu fen die Oberhand zu behalten. Dass die Vor- E plaudern. Als solcher hat man es ge- pommern nicht zu unterschätzen sind, hat ja rade im Winter nämlich nicht immer leicht. Da bereits das Hinspiel gezeigt, das mit einem Re- werden private und manchal sogar berufliche mis endete. Optik wird sich wohl Meisterschaft Belange hintenangestellt, um die Zeit für die- und Aufstieg nicht mehr nehmen lassen, so viel ses Ehrenamt aufbringen zu können. Da wer- steht fest. Trotzdem gilt es, die eigenen Spiele den die Partner von Oktoberdruck bekniet, den möglichst erfolgreich zu gestalten, um sport- Abgabetermin für die Druckdatei ausnahms- lich schon jetzt das Fundament für die kom- weise nach hinten zu verschieben, damit das mende Saison zu legen und – die Hoffnung Ergebnis des Pokalspiels vom Mittwoch noch stirbt zuletzt – um für den Fall einer Rathe- berücksichtigt werden kann. Und nicht zuletzt nower Schwächeperiode gewappnet zu sein, wird dem Layouter ein nicht unerheblicher auch wenn derzeit nichts darauf hindeutet und Mehraufwand abverlangt, weil ja bei positivem der Abstand mittlerweile gewaltig ist. -
BACHELORARBEIT Gender Marketing
BACHELORARBEIT Lisa Schmitt Gender Marketing – Frauen als Zielgruppe im Fußball 2016 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT Gender Marketing – Frauen als Zielgruppe im Fußball Autorin: Lisa Schmitt Studiengang: Angewandte Medien Seminargruppe: AM13wS4-B Erstprüfer: Prof. Dr. Eckehard Krah Zweitprüfer: Natalie Dechant M.A. Einreichung: Mannheim, 07.06.2016 Faculty of Media BACHELOR THESIS Gender marketing – Women as target group in football author: Lisa Schmitt course of studies: applied media seminar group: AM13wS4-B first examiner: Prof. Dr. Eckehard Krah second examiner: Natalie Dechant M.A. submission: Mannheim, June 7th 2016 Bibliografische Angaben Schmitt, Lisa: Gender Marketing – Frauen als Zielgruppe im Fußball Gender marketing – women as target group in football 51 Seiten, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2016 Abstract Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Zielgruppe Frauen im Fußballbusiness. Diese Zielgruppe wird bisher von den meisten Vereinen und Verbänden wenig bis gar nicht berücksichtigt, hat jedoch Potenzial. So zeigt sich, dass sich eine Vielzahl von Frauen in Deutschland zwar für den Sport interessiert, es aber weder genügend auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmte Produkte noch eine angepasste Kommunikation gibt. So werden in den Kapiteln das Fußballbusiness näher beleuchtet, verschiedene Formen der Zielgruppensegmentierung aufgezeigt, die Ansprache der Frauen nach Gender Marketing Aspekten beschrieben und die bisherige Berücksichtigung zweier un- terschiedlicher -
Titelgewinne Sachsenliga KDK
Titelgewinne Sachsenliga KDK Verein Titel KSV Bad Lausick Kraft & Fitness Eilenburg SV Grimma USV TU Dresden PSV Chemnitz Fortschritt Eibau KFV Döbeln SV Rotation Langenbach AC Riesa Blau-Weiß Leipzig KBV Bautzen Sachsen Werdau Annaberger KC Robur Zittau Sachsenliga Kraftdreikampf 2020 Platz Verein Punkte gesamt 1. Rotation Langenbach 2.605,72 2. KSV Bad Lausick 2.554,26 3. SV Grimma I 2.380,28 4. USV TU Dresden 2.328,63 5. Fortschritt Eibau 2.157,87 6. KuF Eilenburg 1.917,51 7. SV Grimma II 1.593,84 Modus: Zwei Runden ohne Endkampf (3 von 4) Mannschaften: 7 Sachsenliga Kraftdreikampf 2019 Platz Verein Punkte gesamt 1. KSV Bad Lausick 3.441,16 2. Rotation Langenbach 3.179,99 3. USV TU Dresden 2.753,30 4. KG Geringswalde-Döbeln 2.221,86 Modus: Zwei Runden ohne Endkampf Mannschaften: 4 Sachsenliga Kraftdreikampf 2018 Platz Verein Punkte gesamt 1. KSV Bad Lausick 3.561,83 2. Kraft & Fitness Eilenburg 3.214,61 3. USV TU Dresden I 3.003,66 4. Rotation Langenbach 2.960,67 5. KBV Bautzen II 2.716,25 6. SV 1919 Grimma 2.465,41 Modus: Zwei Runden ohne Endkampf Mannschaften: 6 Sachsenliga Kraftdreikampf 2017 Platz Verein Punkte gesamt 1. KSV Bad Lausick I 3.494,97 2. USV TU Dresden I 3.194,33 3. Kraft & Fitness Eilenburg I 3.082,70 4. Rotation Langenbach 3.079,52 5. SV 1919 Grimma 2.374,13 6. Kraft & Fitness Eilenburg II 1.175,30 Modus: Zwei Runden ohne Endkampf Mannschaften: 6 Sachsenliga Kraftdreikampf 2016 Platz Verein Punkte gesamt 1. -
ENERGIE ECHO E Magazin 1
ENERGIE ECHO OFFIZIELLES STADIONMAGAZIN DES FC ENERGIE COTTBUS 1 # Magazin e FC ENERGIE COTTBUS vs. FSV LUCKENWALDE „ES GEHT WIEDER LOS“ 25. JULI 2021 | 13:00 UHR 1. SPIELTAG | REGIONALLIGA NO | 2021/22 Inhaltsverzeichnis 6 | „Wir freuen uns total, dass es wieder losgeht!“ 14 | Ein bißchen wie ein Neuanfang Anpfiff ..........................................................2 IMPRESSUM Rückblick .......................................................4 Herausgeber: Checkliste für Energiefans ............................................8 FC Energie Cottbus e.V. Sextett bildet Mannschaftsrat ..................................11 Am Eliaspark 1, 03042 Cottbus Wiederholung nach 266 Tagen Pause ......................... 12 T (0355) 75 69 50 Profi-Team 2021/2022 ..........................................16 F (0355) 75 69 5-14 www.fcenergie.de Ansetzungen ..................................................18 [email protected] Statistik ........................................................19 Redaktion: Schau mal einer an ............................................ 21 Stefan Scharfenberg-Hecht, Reiseclub Cottbus ist neuer Premiumpartner. 22 Sven Hoffmann, Paul Resagk, Bernd Loose, René Proksch, Rund um Energie ..............................................24 Sommercamp des FC Energie .................................26 Layout, Satz: Sven Hoffmann Tickets .........................................................28 Reise in die Vergangenheit . .30 Fotos: Frank Lyttko, Foto-Goethe, Steve Seiffert, Lichtpunkt Fotografie, Torsten Schneider, pixabay.com, -
DSFS Bundesliga-Chronik 1965/66 2
DSFS Bundesliga-Chronik 1965/1966 Alle wichtigen Daten der Saison: Tabellen, Ergebnisse, Einsätze, Tore, Platzverweise, Elfmeter. Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. DSFS Bundesliga Chronik 1965/66 1 Die Schützen und Torhüter bei Elfmetern sind zunächst nach der Inhalt Anzahl erfolgreicher Aktionen und anschließend nach der geringe- ren Anzahl der nicht erfolgreichen Aktionen sortiert. Dabei gelten Tabelle und Ergebniskasten …………………………………… 2 im Nachschuss erzielte Treffer immer als verschossene Elfmeter. Spezialtabellen ………………………………………….………. 3 Termine und Ergebnisse aller Spieltage ……………………... 4 Da in der Saison 1965/66 die gelben und roten Karten noch nicht Torschützen- und Elfmeterstatistiken ………………………… 6 eingeführt waren und die meisten Mannschaften die Saison auch Platzverweis-, Zuschauer-, Schiedsrichterstatistik usw. ……. 7 ohne einen Platzverweis beendeten, sind nur die Mannschaften Die Kader und alle Spiele der Mannschaften: und Spieler mit einem Platzverweis aufgeführt. SC Tasmania 1900 Berlin …...……………..…………… 8 Die Liste der jüngsten und ältesten Spieler und Mannschaften Eintracht Braunschweig ……………………...………….. 10 bezieht sich jeweils auf einzelne Spiele, nicht auf den Durchschnitt SV Werder Bremen ………………………..…………….. 12 der Saison. Borussia Dortmund ………………………………………. 14 Bei den Zuschauerzahlen wurden jeweils die geringeren Zahlen SG Eintracht Frankfurt …………………………..………. 16 aus zwei unterschiedlichen Quellen angegeben, da auch die sich Hamburger SV ……………………………………………. 18 hieraus ergebende Gesamtzahl von 7.421.697 Zuschauern -
1996: Zweiter Beim NOFV-Hallenchampionat
1996: zweiter beim NOFV-HalleNcHampiONat Im Dezember 1996 veranstaltete der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) seine erste Hallen- meisterschaft. Er wurde im November 1990 gegründet, nachdem sich der Deutsche Fußball-Ver- band (DFV) der DDR kurz zuvor aufgelöst hatte. Die Premiere des Hallenchampionats wurde drei Tage vor Silvester 1996 in der Magdeburger Hermann-Gieseler-Halle ausgetragen. „Fußball muss populär bleiben. Mit dem Veltins-Cup wollten wir auf uns aufmerksam machen. Das ist gelungen”, so der damalige NOFV-Präsident Dr. Hans-Georg Moldenhauer nach einer Ver- anstaltung, die voller Überraschungen war. Im Vorfeld als Hochkaräter gehandelte Mannschaften wie FC Rot-Weiß Erfurt, Chemnitzer FC oder SG Dynamo Dresden waren schon in den drei Quali- fikationsturnieren zuvor gescheitert. So dachten viele, dass der souveräne Regionalliga-Nordost- Spitzenreiter und DFB-Pokal-Halbfinalist FC Energie Cottbus mit Trainer „Ede” Geyer der Favorit sein würde. Pustekuchen: Die Veilchen aus Aue und der FSV Velten kamen ins Endspiel. Die Idee des NOFV, ein Hallenturnier in der Winterpause 1996/97 auszutragen, fand von allen Seiten Lob. Immerhin musste der Verband intensiv auf Sponsorensuche gehen, um den rund 470.000-DM-Etat zu sichern. In drei Vorrundenturnieren (Brandenburg, Lößnitz und Senftenberg) wurden am 3. Adventswochenende 1996 die sechs Endrundenteilnehmer ausgespielt. Gerade das Turnier in Lößnitz erhielt wegen der guten Organisation seitens des FC Erzgebirge Aue und der tollen Atmosphäre in der Erzgebirgshalle Anerkennnung. Ohne Niederlage erreichten die Veilchen das Halbfinale nach Erfolgen über den Dresdner SC (2:0), 1. Suhler SV (3:0) und Wacker Nordhausen (5:2). Höhepunkt war dann das Duell der ersten Halbfinalpaarung zwischen Aue und dem Chemnitzer FC. -
Ludwigsfelder FC SPONSOREN
#227 * 1€ * tebe.de 04.10.2019 NOFV-Oberliga Nord 8. Spieltag Tennis Borussia – Ludwigsfelder FC SPONSOREN Crunch Fit Adidas Trinity Music Jörg Zimmermann Saidi & Schmidt RHE Grundbesitz KG Carpona Financial Cancún Services GmbH Dodo Beach Andreas Kernig Berliner Sparkasse Building Constructions Patrick Köhn Sänger Werbung Pro Air Installationsservice Medienagentur Nachwuchssponsor RHE Grundbesitz KG Cancún Tennis Borussia dankt seinen Sponsoren und Partnern! ANSTOSS Liebe Borussinnen und Borussen, n dieser Woche hat sich der Kreis Bei allen, die am Dienstag vor Ort waren, habe geschlossen: Fast auf den Tag genau ich eine große Gesprächsbereitschaft gespürt. acht Monate nach der turbulenten Diesen Drive sollten wir mitnehmen. Wir als I Mitgliederversammlung vom Januar Vorstand jedenfalls stehen auch heute wieder 2019 ist das höchste Gremium unseres Vereins für Gespräche, Fragen und Kritik zur Verfü- am Dienstagabend erneut zusammengekom- gung. Sprecht uns gerne an. men. Zwischen beiden Veranstaltungen lag eine bewegte Zeit, in der viele TeBe-Mitglieder Danken möchte ich schließlich unserem Oberli- um ihren Verein gestritten, um ihren Verein ga-Team, das trotz der Veränderungen im Um- gekämpft und für ihren Verein hart gearbeitet feld einen unglaublichen Saisonstart hingelegt haben. Ihr Einsatz hat sich gelohnt: Anders als hat und weiterhin ungeschlagen an der Tabel- im Januar haben wir es diesmal geschafft, die lenspitze steht. Danken möchte ich auch den Versammlung geordnet, fair und mit Respekt Zuschauerinnen und Zuschauern, die derzeit so voreinander abzuhalten. In einer demokra- zahlreich wie lange nicht ins Mommsenstadion tischen Wahl haben die Mitglieder den Auf- strömen und TeBe unterstützen. Ich freue mich sichtsrat zum ersten Mal seit Langem wieder darauf, gemeinsam mit euch, den Gästen aus vollständig besetzt. -
Stadionheft Landesklasse Ost | Saison 2016/17 | Ausgabe 04 | April 2017
Stadionheft Landesklasse Ost | Saison 2016/17 | Ausgabe 04 | April 2017 FV Dresden 06 versus Bischofswerdaer SV II PRÄSENTIERT VON: HOGA SCHULEN DRESDEN - EINE STARKE GEMEINSCHAFT www.hoga-schulen.de Hotelmanagementschule HOFA mit BA in Tourismusmanagement IHK-GEPRÜFTE AUSBILDUNG AUSLANDSPRAKTIKUM BACHELOR OF ARTS Info-Tag | 10.06.2017 | 10 bis 14 Uhr Zamenhofstr. 61/63, Dresden ANSTOSS VORWORT Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, zum Heimspiel gegen Oberland Spree hatten wir unerwarteten Besuch. Die Jungs von „so‘n Hafer“ kamen zur Stippvisite an die Steirische Straße. So‘n Hafer ist eine kleine Facebook- bzw. Blog-Community, die Woche für Woche große und kleine Vereine besucht und ihre Erlebnisberichte zum Spiel und andere Beobachtungen publiziert. Sympathisch und mit viel Wortwitz findet man die Berichte dann kurze Zeit später online. Die Jungs bewerteten besonders unsere Anlage als modern und das Drumherum als ansprechend. Neben dem Funktionsgebäude wurden auch das Stadionheft und die Plätze gelobt. Die Sanitäranlagen wurden als überdurchschnittlich hervorgehoben, auch wenn sie für den Geschmack der Autoren etwas zu weit weg liegen. Dieses Lob aus berufenem Munde freut uns ungemein, wird doch oft vergessen, dass wir nur ein Peter Stein, Präsident kleiner Dresdner Verein sind, der versucht seinen Mitgliedern schöne Rahmenbedin- gungen zu bieten. Auch unser Mann am Mikrofon – Helmut Rinke – wird positiv bewertet. Den Kritikpunkt der fehlenden Halbzeitfolklore haben wir notiert und be- IMPRESSUM sprechen es im Vorstand. Ein tolles Lob ging auch an die Familie Opitz, deren Stadi- onwurst als „sensationell“ beschrieben wurde. Die Jungs hätten zwar gern noch Fisch- Herausgeber: FV Dresden 06 Laubegast e.V. semmeln im Angebot gesehen, aber auch die Bierpreise wurden als fair eingeschätzt. -
Babelsberg 03 Vs. FC Carl Zeiss Jena VORWORT
. SPIELTA 9 G 2 3 2 1 / . 1 0 8 2 . 0 2 2 0 2 A 1 G I L L 2 A E N U O R I O G E 5R Babelsberg 03 vs. FC Carl Zeiss Jena VORWORT Liebe Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, INHALTINHALT Zahlensalat 4 in der phrygischen Stadt Gordion befand sich an einem Streitwagen, der Zeus geweiht war, zwischen dem Zugjoch und der Deichsel ein besonders Ligalage 5 kunstvoll und unentwirrbar verschlungener Knoten. Ein Orakel besagte, dass Unser Gast 8 derjenige Herrscher von Asien werden würde, der diesen Knoten lösen kön- Der Blick Zurück 10 ne. Angeblich sollen sich viele Herrscher und Könige daran versucht haben, Aufstellung 12 den Knoten zu lösen, bis dann im Jahr 334 vor Christus mit Alexander dem Großen der „Knotenbezwinger“ kam. Alexander soll allerdings gar nicht erst Der Blick Voraus 14 versucht haben, den Knoten zu lösen, sondern durchschlug ihn einfach mit Vereinsleben 16 dem Schwert. Und wieder fragen Sie sich zu Recht, was diese Geschichte Unsere Sponsoren 18 mit Fußball und im speziellen mit unseren Nulldreiern zu tun hat. Nachdem unsere Equipe nacheinander die Spitzenreiter Luckenwalde und BFC vom Thron gekegelt hatte, folgte am vergangenen Freitag ein überzeugender Aus- DANKE NULLDREI! wärtssieg in Rathenow. Ob damit der Knoten bei unserer Elf endgültig ge- platzt ist, wird die nahe Zukunft zeigen. Am heutigen neunten Spieltag der Regionalliga Nordost gastiert mit Carl Zeiss Jena ein Verein im Karli, der mit großen Ambitionen in die Spielzeit gestartet ist. Nach holprigem Start mit nur einem Punkt aus den ersten drei Partien, hat die Elf von Trainer Dirk Kunert in die Erfolgsspur gefunden. -
Kicker Oberlaus
Schutzgebühr: 1,– Euro Regionalliga Nordost – 23. Spieltag 2016/17 21. Jahrgang • Nummer 3 - 2017 FC Schönbergvs 95 FC Oberlausitz Neugersdorf 4. März • 13.00 Uhr PALMBERG-STADION Foto: Jens Upahl Foto: 1 2 Grußwort des FC Schönberg 95 Liebe Mitglieder, liebe Fans und Anhänger des FC Schönberg, liebe Gäste Im Namen des Vorstandes des FC Schönberg 95 möchte ich Sie alle hier bei uns im Palmberg- Stadion zu unserem heutigen dritten Heimspiel im Jahre 2017 in der Regionalliga Nordost begrüßen. Unser besonderer Gruß gilt unserem heutigen Gast, der Mannschaft vom FC Oberlausitz Neugersdorf, und dem Schiedsrichter Felix Burghardt aus Premnitz sowie seinen beiden Assistenten Sandra und Andy Stolz. Wie sie bei einem Blick auf die Tabelle in der Regionalliga Nordost erkennen können, hat der FC Schönberg als einzige aller 18 Mannschaften der Liga 21 Spiele ausgetragen. Lediglich die Partie beim Berliner AK fiel den Witterungsbedingungen der letzten vier Wochen seit dem Punktspielstart 2017 zum Opfer. Insgesamt sind aktuell neben diesem Spiel noch weitere 24 Partien nachzuholen. In diesem Zusammenhang möchte ich an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön unseren beiden Platzwarten Silvio Lemm und Bodo Mietbauer sagen. Mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement haben sie maßgeblich dazu beigetragen, dass unsere bisherigen beiden Heimspiele gegen Hertha BSC II und den FSV Luckenwalde hier im Palmberg-Stadion stattfinden konnten. Mittlerweile hat der NOFV die ausgefallenen Spiele neu terminiert. Unser Spiel beim Berliner AK ist demnach für Mittwoch, den 22. März in Berlin angesetzt, zu einer allerdings ungewöhnlichen Anstoßzeit. Da der BAK in seinem Stadion über kein Flutlicht verfügt, soll das Spiel um 16.30 Uhr angepfiffen werden. -
Der Letzte Macht Das Licht Aus
# 2020/29 Sport https://jungle.world/artikel/2020/29/der-letzte-macht-das-licht-aus Die Unterbrechung der Saison traf den Ostfußball hart Der Letzte macht das Licht aus Von Ralf Fischer Gregor Mothes Die pandemiebedingten Unterbrechungen der Saison im Männerfußball trafen die ohnehin abgeschlagenen Vereine im Osten besonders hart. Der Appell war dramatisch: »Dieser offene Brief stellt einen gemeinsamen Hilferuf des Ost-Fußballs – ›unseres‹ Fußballs – dar, der von Anfang an in der ›DFB-Familie‹ wohl eher wie ein Stiefkind behandelt wurde«, hieß es in einem Schreiben, das sich unter dem Titel »Im Osten geht die Sonne unter« an den Deutschen Fußballbund (DFB) und die Deutsche Fußballliga (DFL) richtete. Darin forderten ehemalige DDR-Fußballstars wie Peter Ducke (Carl Zeiss Jena), Rainer Ernst (BFC Dynamo), Ronald Kreer (Lokomotive Leipzig), Hans- Jürgen »Dixie« Dörner (Dynamo Dresden) und Jürgen Sparwasser (1. FC Magdeburg), in dieser Saison die Abstiege in den ersten vier Ligen auszusetzen. Während sich viele Fans darin einig sind, dass die vergangene Spielzeit im wahrsten Sinne des Wortes eine Seuchensaison war, war sie für die Traditionsvereine östlich der Elbe eine komplette Katastrophe. In der kommenden Saison wird keiner der 14 Vereine, die in der letzten Oberligasaison der DDR 1990/1991 spielten, in einer der beiden ersten Bundesligen vertreten sein. 30 Jahre nach dem Beitritt zur BRD beschränken sich die blühenden Landschaften auf die zwei ostdeutschen Fußballmetropolen mit Anschluss an den Westen (1. FC Union in Berlin-Köpenick und RB Leipzig) sowie ein lila-weißes Wehrdorf im Grenzgebiet zur Tschechischen Republik (Erzgebirge Aue). In der kommenden Saison wird keiner der 14 Vereine, die in der letzten Oberligasaison der DDR spielten, in einer der beiden ersten Bundesligen vertreten sein. -
Vs. Lichtenberg 47 Babelsberg 03 Vs. Chemnitzer FC
IE 3. SP LTAG . + 2 2 7 . 2 + 2 / 3 1 1 2 . 0 7 . 2 2 0 A 2 G I 1 L L A 2 N E O U I R G E O R 1 Babelsberg 03 vs. Chemnitzer FC vs. Lichtenberg 47 VORWORT Liebe Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, INHALTINHALT Zahlensalat 4 in den zahllosen Gesetzen des Volkes Israel gab es Vorschriften für ein Jahr Ligalage 5 ganz besonderer Art. Dieses Jahr wurde mit Hörner-Klang eröffnet, die auf Hebräisch Jobel heißen – deshalb Jobel- oder Jubeljahr. Das Wort Jubilie- Unsere Gäste 6 ren kommt zwar aus einer anderen Sprache, dem Lateinischen, aber Grund Aufstellung 8 zum Jubilieren hatten im Jobeljahr so einige Leute. Da bekamen Familien, Unser Team 10 die aus Not ihren Acker verkaufen mussten, Grund und Boden wieder zurück; Schulden wurden erlassen und Sklaven freigelassen. Das klingt ein wenig Der Blick zurück 12 nach Sozialismus vor zweieinhalbtausend Jahren, allerdings sah das Gesetz neuer Trikotsponsor 13 solch ein Jobeljahr nur alle 50 Jahre vor – viel zu selten eben. Was das mit Vereinsleben 14 unseren Nulldreiern zu tun hat, fragen Sie sich zu Recht. Unsere letzte Par- tie im Karli liegt zum Glück keine 50 Jahre zurück, anfühlen tut es sich aber Unsere Sponsoren 18 derzeit, als würde nur alle Jubeljahre mal ein Spiel ausgetragen werden. DANKE NULLDREI! In dieser Woche ist es wieder soweit. Gleich eine Doppelpackung unser al- ler Lieblingsbeschäftigung steht vor der Tür. Am Dienstag gastiert mit dem Chemnitzer FC ein Team im Karli, das in dieser Spielzeit nach Höherem stre- ben dürfte. Nach den finanziellen Wirren der vergangenen Jahre sehnen sich die Sachsen nach der Rückkehr in die Dritte Liga.