2 DSFS Inhaltsverzeichnis Nordost-Almanach 2019/20

Inhaltsverzeichnis 2019/20

Seite Seite Allgemeines Landesklassen 132 Vorwort, Mitarbeiter, Impressum 03 Landespokal 136 Legende 4 Fußballkreise (Ligen und Pokale) 137 Pyramide Nordost 05 Landkarte - 3. Liga 06 Mecklenburg-Vorpommern FIFA-Ländercode 07 Landkarte, Ehrentafel 172 Pyramide 173 Bundesliga Chronik Corona in Mecklenburg-Vorpommern 174 Abschluss- und Kastentabelle 08 175 RasenBallsport 09 Landesligen 182 Hertha BSC 10 Landesklassen 184 1. FC Union 11 Landespokal 188 Zuschauerbilanz / Torschützenliste / Fairplay 12 Fußballkreise (Ligen und Pokale) 189 Europa-Pokal 13 2. Bundesliga Sachsen-Anhalt Abschluss- und Kastentabelle 15 Landkarte, Ehrentafel 210 FC Erzgebirge Aue 16 Pyramide 211 SG Dynamo 17 Chronik Corona in Sachsen-Anhalt 212 Zuschauerbilanz / Torschützenliste / Fairplay 18 Verbandsliga 213 3. Liga Landesligen 220 Abschluss- und Kastentabelle 19 Landesklassen 222 Relegationsspiele 1. Bundesliga – 3. Liga 20 Landespokal 229 FC Hansa Rostock 21 Fußballkreise (Ligen und Pokale) 230 1. FC Magdeburg 22 Hallescher FC 23 Sachsen FSV Zwickau 24 Landkarte, Ehrentafel 280 Chemnitzer FC 25 Pyramide 281 FC Carl Zeiss 26 Chronik Corona in Sachsen 282 Zuschauerbilanz / Torschützenliste / Fairplay 27 283 Landesklassen 291 Nordost Landespokal 295 Landkarte, Ehrentafel 28 Fußballkreise (Ligen und Pokale) 296 Abschluss- und Kastentabelle 29 Termine und Ergebnisse 30 Thüringen Eingesetzte Spieler / Historisches 32 Landkarte, Ehrentafel 350 Zuschauerbilanz / Torschützenliste / Fairplay 50 Pyramide 351 Nordost Nord Chronik Corona in Thüringen 352 Landkarte, Ehrentafel 51 Thüringenliga 353 Abschluss- und Kastentabelle 52 Landesklassen 360 Termine und Ergebnisse 53 Landespokal 363 Eingesetzte Spieler / Historisches 55 Fußballkreise (Ligen und Pokale) 364 Zuschauerbilanz / Torschützenliste / Fairplay 71 Oberliga Nordost Süd Frauen Landkarte, Ehrentafel 72 Landkarte, Ehrentafel 404 Abschluss- und Kastentabelle 73 Bundesliga - Abschluss- und Kastentabelle 405 Termine und Ergebnisse 74 1. FFC Turbine 71 406 Eingesetzte Spieler / Historisches 76 FF USV Jena 407 Zuschauerbilanz / Torschützenliste / Fairplay 92 2. Bundesliga - Abschluss- und Kastentabelle 408 Historie Nordost 93 1. FFC Turbine Potsdam 71 II 409 DFB - Pokal 94 Regionalliga - Abschluss- und Kastentabelle 410 Verbands- / Landesligen 411 Berlin DFB-Pokal 414 Landkarte, Ehrentafel 98 Landespokale 417 Pyramide 99 Chronik Corona in Berlin 100 Junioren Berlin-Liga 101 A - Landkarte, Ehrentafel 420 Landesligen 109 A - Bundesliga Nord/Nordost 421 Bezirksligen 111 A - Regionalliga 422 Kreisligen 114 A - Verbands- / Landesligen 423 Landespokal 117 A - UEFA Youth League / DFB-Pokal / Landespokale 425 Historie Berlin 119 B - Landkarte, Ehrentafel 426 B - Bundesliga Nord/Nordost 427 B - Regionalliga 428 Landkarte, Ehrentafel 120 B - Verbands- / Landesligen 429 Pyramide 121 C - Landkarte, Ehrentafel 431 Chronik Corona in Brandenburg 122 C - Regionalliga 432 Brandenburgliga 123 C - Verbands- / Landesligen 433 Landesligen 130 B/C - NOFV-Pokal / Landespokale 435

32 DSFS Nordost-Almanach 2019/20

1. FC Lokomotive Leipzig

Gründung: 10.12.2003 Vereinsfarben: Blau-Gelb Fußballkreis: Stadt Leipzig Stadion: Bruno-Plache-Stadion (10.900)

Eingesetzte Spieler: 23 FDGB-Pokalfinalist: 1963/64 Name, Vorname geb. am Nat. Spiele Tore Messestädte-Pokal (6): 1963/64 (1.R), 1964/65 (1.R), 1965/66 (2.R) Steinborn, Matthias S 05.03.1989 D 22 9 Internationaler-Fußball-Cup (12): 1964/65 (F) Schinke, Paul M 16.05.1991 D 21 5 Am 20.01.1966 gründete sich aus der Sektion Fußball des SC Leip- Schulze, Kevin M 25.01.1992 D 21 1 zig der 1. FC Lokomotive Leipzig. Dieser beendete die DDR- Zickert, Robert A 23.03.1990 D 21 4 Ober-liga-Saison 1965/66 und spielte von 1966/67 bis 1968/69 Salewski, Maik M 14.09.1989 D 20 1 weiter in der DDR-Oberliga, 1969/70 in der DDR-Liga (Staffel Süd), Ziane, Djamal S 27.03.1992 D 20 7 von 1970/71 bis 1989/90 in der DDR-Oberliga, 1990/91 in der Urban, David A 04.06.1992 D 19 1 NOFV-Oberliga.

Wolf, Patrick A 12.02.1989 D 19 2 DDR-Vizemeister: 1966/67, 1985/86, 1987/88 Berger, Robert A 07.11.1996 KAZ 18 FDGB-Pokalsieger: 1975/76, 1980/81, 1985/86, 1986/87 Mvibudulu, Stephane S 18.05.1993 D 18 FDGB-Pokalfinalist: 1969/70, 1972/73, 1976/77,

Soyak, Aykut M 30.04.1995 D 17 7 Messestädte-Pokal(16): 1966/67 (VF), 1967/68 (2.R), 1969/69 (2.R) Pfeffer, Sascha M 19.10.1986 D 14 1 UEFA-Pokal (30): 1973/74 (HF), 1978/79 (1.R), 1982/83 (1.R), Wenzel, Lukas T 16.03.1999 D 12 1983/84 (AF), 1984/85 (2.R), 1985/86 (2.R), 1988/89 (2.R) Hajrulla, Romario M 01.12.1998 ALB 11 2 Heynke, Leon M 27.11.1999 D 10 Europapokal der Pokalsieger (25): 1976/77 (1.R), 1977/78 (AF), 1981/82 (VF), 1986/87 (F), Pannier, Pascal M 01.11.1998 D 9 1987/88 (1.R) Senic, Milan M 11.07.1997 SRB 7 Finale gegen Ajax Amsterdam Misch, Peter A 17.03.1997 D 6 13.05.1987 in Athen 0:1 (0:1) Guderitz, Fabian T 07.02.1997 D 5 Internationaler-Fußball-Cup (30): 1965/66 (S) [bis VF als SC Leipzig], Schötterl, Herbert T 22.09.1994 D 5 1966, 1967, 1989 Schubert-Abubakari, Ishmael S 17.08.2000 D 5 1 In Erinnerung an den VfB Leipzig benannte sich der 1. FC Lokomo- Brandt, Niklas M 22.11.1991 D 4 tive Leipzig am 01.06.1991 in den VfB Leipzig um. Pommer, Maximilian M 18.08.1997 D 1 1991/92: 2. Bundesliga Süd 1992/93: 2. Bundesliga Eigentore: 1993/94: Bundesliga Pluntke, Maurice (FSV Wacker 90 Nordhausen) 1 1994/95 - 1997/98: 2. Bundesliga Baak, Florian (Hertha BSC II) 1 1998/99 - 1999/00: Regionalliga Nordost 43 2000/01 - 2003/04: Oberliga Nordost Süd

Trainer: geb. am Nat. Spiele Im Jahr 2000 stellte der Verein einen Insolvenzantrag. Am 02.02.2004 wurde ein erneutes Insolvenzverfahren eingeleitet. Der Lisiewicz, Rainer (01.07.19 - 19.10.19) 06.10.1949 D 10 VfB Leipzig stellte zum 30.06.2004 den Spielbetrieb ein. Wolf, Wolfgang (20.10.19 - 30.06.20) 24.09.1957 D 12 Am 10.12.2003 wurde der 1. FC Lokomotive Leipzig durch eine Historisches: Gruppe von Fans neu gegründet. Der Verein startete 2004/05 in der 3. Kreisklasse Leipzig. In Folge des Zusammenschlusses mit dem Am 11.11.1893 wurden die „Sportbrüder Leipzig“ und am SSV 52 Torgau spielte der 1. FC Lokomotive Leipzig 2005/06 in der 13.05.1896 der VfB Leipzig 1896 gegründet. Beide Vereine Bezirksklasse Leipzig. schlossen sich am 01.07.1898 zum VfB Sportbrüder 1893 Leipzig zusammen, im gleichen Jahr wurde der Zusatz Sportbrüder 2006/07: Leipzig abgelegt. Seitdem trat der Verein unter dem Namen VfB Leipzig 2007/08: Sachsenliga 2008/09 - 2011/12: Oberliga Nordost Süd an. Von 1933/34 bis 1943/44 spielte der VfB Leipzig in der Sachsen. Meister Oberliga Nordost Süd: 2015/16

Deutscher Meister: 1902/03, 1905/06, 1912/13 Bilanz der letzten 10 Jahre: Deutscher Vizemeister: 1903/04, 1910/11, 1913/14 Mitteldeutscher Meister: 1902/03, 1903/04, 1905/06, 1906/07, Saison Spielklasse Pl. Sp. S U N Tore Pkt. 1909/10, 1910/11, 1912/13, 1917/18, 2009/10 Oberliga Nordost Süd 12. 30 8 9 13 30-42 33 1919/20, 1924/25, 1926/27 2010/11 Oberliga Nordost Süd 8. 30 9 12 9 42-43 39 Tschammerpokalsieger: 1936 2011/12  Oberliga Nordost Süd 6. 26 13 3 10 40-27 42 Der VfB Leipzig wurde 1945 aufgelöst und die Sportgruppe (SG) 2012/13 Regionalliga Nordost 10. 30 9 9 12 35-39 36 Leipzig-Probstheida gegründet. Die SG Leipzig-Probsheida spielte 2013/14  Regionalliga Nordost 15. 30 8 8 14 29-41 32 1945/46 in der 1. Fussballklasse Leipzig (Gr. 2), 1946/47 und 1947/48 in der Liga Leipzig, 1948/49 in der Bezirksliga Leipzig. Am 2014/15 Oberliga Nordost Süd 4. 30 16 8 6 38-21 56 01.10.1949 gründete sich aus der SG Leipzig-Probstheida die BSG 2015/16  Oberliga Nordost Süd 1. 30 22 8 0 78-14 74 Erich Zeigner Leipzig. Der Verein gehörte 1949/50 der Landes- 2016/17 Regionalliga Nordost 10. 34 13 8 13 53-49 47 klasse Sachsen (Staffel West) an. Die BSG Erich Zeigner Leipzig 2017/18 Regionalliga Nordost 6. 34 14 11 9 48-36 53 wurde am 01.09.1950 umbenannt in BSG Einheit Ost Leipzig. Von 2018/19 Regionalliga Nordost 6. 34 14 8 12 51-41 50 1950/51 bis 1952/53 spielte der Verein in der DS-Liga, 1953/54 in der DS-Oberliga. Zuschauerzahlen der letzten 10 Jahre: Der neu gegründete SC Rotation Leipzig übernahm am Saison Stadion gesamt Sp. Ø 20.11.1954 die Oberligamannschaft der BSG Einheit Ost Leipzig und beendete 1954/55 die Saison in der DS-Oberliga. Der SC 2009/10 Bruno-Plache-Stadion 46.972 15 3.131 Rotation Leipzig gehörte 1955 der Übergangsrunde der DS- 2010/11 Bruno-Plache-Stadion 39.908 15 2.661 Oberliga und von 1956 bis 1962/63 der DDR-Oberliga an. 2011/12 Bruno-Plache-Stadion 38.706 13 2.977

Messestädte-Pokal (17): 1955-58 (GS), 1958-60 (AF), 2012/13 Bruno-Plache-Stadion 62.952 15 4.197 (Stadtmannschaft aus Spielern von SC 1960/61 (AF), 1961/62 (AF), 2013/14 Bruno-Plache-Stadion 38.574 15 2.572 Rotation und SC Lokomotive Leipzig) 1962/63 (AF) 2014/15 Bruno-Plache-Stadion 39.894 15 2.660 Mit dem am 01.06.1963 gegründeten SC Leipzig entstand ein 2015/16 Brono-Plache-Stadion 43.301 15 2.887 Fusionsverein aus SC Rotation und SC Lokomotive Leipzig. Die vermeintlich besten Spieler beider Vereine sollten beim SC Leipzig 2016/17 Bruno-Plache-Stadion 54.789 17 3.223 spielen, der „Rest“ wurde der BSG Chemie Leipzig zugeteilt. Der SC 2017/18 Bruno-Plache-Stadion 50.149 17 2.950 Leipzig gehörte 1963/64 und 1964/65 der DDR-Oberliga an. 2018/19 Bruno-Plache-Stadion 51.578 17 3.034

Nordost-Almanach 2019/20 Berlin DSFS 115

Kreisliga B Berlin, Staffel 1 Kreisliga B Berlin, Staffel 2

Pl. (Vj.) Mannschaft Sp S U N Tore Pkt PQ Pl. (Vj.) Mannschaft Sp S U N Tore Pkt PQ 1. (3.) Pfeffersport  15 14 0 1 73-17 42 2,80 1. (3.) Anadoluspor Berlin 1970 II  18 16 2 0 86-22 50 2,78 2. (6. 4) BSC Rehberge 1945 II  16 13 0 3 73-20 39 2,44 2. () SC Westend 01  17 15 0 2 104-27 45 2,65 3. () SC Lankwitz 16 9 3 4 61-46 30 1,88 3. () JFC Berlin  17 13 2 2 102-23 41 2,41 4. () SC Bosna Berlin 2 17 10 0 7 63-41 30 1,76 4. (7. 4) Weißenseer FC II 3 17 12 1 4 71-35 37 2,18 5. () FC Concordia Wilhelmsruh II 3 16 9 0 7 66-49 27 1,69 5. (5. 6) FC Al-Kauthar 4 17 11 1 5 75-41 34 2,00 6. (11. 5) FV Blau-Weiss Spandau 03 II 4 16 8 3 5 58-43 27 1,69 6. (6. 5) Berliner FC Germania 88 5 18 8 2 8 63-55 26 1,44 7. (9.) SV Askania Coepenick 5 17 9 0 8 42-36 27 1,59 7. (10. 1) Berlin Hilalspor II 6 18 7 3 8 60-69 24 1,33 8. (4. 6) FSV Hansa 07 Berlin II 6 16 7 1 8 48-46 22 1,38 8. (8. 3) ASV Berlin 1 17 5 2 10 60-72 17 1,00 9. (5. 5) Berliner TSC II 16 5 2 9 41-46 17 1,06 9. (11. 6) SC Siemensstadt 18 5 2 11 42-87 17 0,94 10. (14. 2) SV Treptow 46 2 16 6 2 8 47-57 17 1,06 10. (12. 5) Club Deportivo Latino Berlin 3 17 4 4 9 30-42 17 0,94 11. (10. 6) 1. FFV Spandau 3 14 4 2 8 31-60 14 1,00 11. () SV Berliner VB 49 4 18 6 1 11 51-66 16 0,89 12.(12. 4) FSV Fortuna Pankow 46 II 4 17 3 1 13 29-75 10 0,59 12. (13. 4) Friedrichshagener SV 1912 II 5 18 3 2 13 28-91 11 0,61 13. () 1. FC Marzahn 94 5 16 0 0 16 28-124 0 0,00 13. (9.) SV Karow 96 6 17 3 0 14 34-69 9 0,53 zg.(13. 3) Charlottenb. FC Hertha 06 II 7 0 zurückgezogen 14. () SV Hürriyet Burgund 1 17 3 0 14 1 9 0,53 zg. (8. 2) FK Srbija Berlin II 7 0 zurückgezogen zg. () Besiktas JK Berlin II 7 0 zurückgezogen zg. (7. 3) FSV BW Mahlsdorf/Waldesr. II  0 zurückgezogen zg. (4. 1) SC Borsigwalde 1910 II  0 zurückgezogen

SV Treptow 46 : Abzug von 3 Punkten wg. massiver Schiedsrichterbedrohung, SV Berliner VB 49: Abzug von 3 Punkten wg. Nichtantritt Ende der Vorsaison, FSV BW Mahlsdorf/Wald esr . II : Rückzug vor dem 1. Spieltag, FK Srbija Berlin SC Borsigwalde 1910 II: Rückzug vor dem 1. Spieltag, Besiktas JK Berlin II: II: Rückzug vor dem 5. Spieltag, Charlottenb. FC Hertha 06 II : Rückzug vor dem Rückzug vor dem 1. Spieltag und Ersatz durch die I. Mannschaft aus Staffel 5. 20. Spieltag Besiktas JK Berlin I: Rückzug vor dem 9. Spieltag

Absteiger aus den Kreisligen A: Keiner Absteiger aus den Kreisligen A: Keiner Aufsteiger in die Kreisligen A: Pfeffersport (St. 1), BSC Rehberge 1945 II Aufsteiger in die Kreisligen A: Anadoluspor Berlin 1970 II (St. 2), SC

(St. 4) Westend 01 (St. 3), JFC Berlin (St. 4) Wechsel in andere Staffeln: Staffelnummer Wechsel in andere Staffeln: Staffelnummer Spielbetrieb eingestellt: Charlottenb. FC Hertha 06 II , FK Srbija B ln II Spielbetrieb eingestellt: Besiktas JK Berlin II Absteiger in die Kreisligen C: FSV BW Mahlsdorf/Wald . II (St. 2) Absteiger in die Kreisligen C: SC Borsigwalde 1910 II (St. 1) Aufsteiger aus den Kreisligen C : Club Italia – AdW , FC Polonia Berlin II , SC Aufsteiger aus den Kreisligen C: SC Alemannia 06 Haselhorst , FC Karaburan Westend 01 II (St. 1), Steglitz Gencler Birligi Frohnau 1975 II (St. 1), Lichtenrader BC 25 II,

SK II (St. 2) VfB Sperber Neukölln 1912 II, FC Hellas Berlin (St. 2)

Kreisliga B Berlin, Staffel 3 Kreisliga B Berlin, Staffel 4

Pl. (Vj.) Mannschaft Sp S U N Tore Pkt PQ Pl. (Vj.) Mannschaft Sp S U N Tore Pkt PQ 1. () Sport-Union Berlin  19 13 2 4 80-35 41 2,16 1. () SV Nord Wedding 1893 II  20 16 1 3 88-35 49 2,45 2. (11. 1) 1. FC Wacker 21 Lankwitz II  18 11 4 3 56-24 37 2,06 2. (6. 1) Sp.Vg. Blau-Weiss 90 Berlin II  20 15 1 4 92-44 46 2,30 3. (6. 6) FC Karame Berlin 19 11 4 4 52-38 37 1,95 3. () FC 1889 Berlin II 20 13 3 4 69-34 42 2,10 4. () FC Karaburan Frohnau 1975 4 19 11 3 5 63-33 36 1,89 4. (4. 3) Borussia Pankow 1960 5 20 12 4 4 93-42 40 2,00 5. (13. 5) Berliner FC Südring II 5 19 11 3 5 52-48 36 1,89 5. () SC Minerva 1893 Berlin 6 20 12 0 8 78-73 36 1,80 6. () SC Capri 76 6 18 10 2 6 56-36 32 1,78 6. (7. 6) SC Berliner Amateure II 1 20 10 3 7 57-43 33 1,65 7. (4. 2) VfB Concordia Britz 1916 II 1 19 10 1 8 47-33 31 1,63 7. (3.) SFC Berlin-Friedrichshain II 2 20 9 5 6 52-35 32 1,60 8. () SC Charlottenburg II 2 18 9 2 7 48-37 29 1,61 8. (11. 2) SV Schmöckwitz-Eichwalde II 3 20 9 2 9 65-69 29 1,45 9. () SG Nordring 19 9 3 7 49-33 30 1,58 9. () Berliner FC Alemannia 90 II 6 20 8 4 8 70-84 28 1,40 10. (7. 5) Adlershofer BC 08 II 4 19 8 1 10 64-49 25 1,32 10. (8. 5) WFC Corso 99 / Vineta 5 19 7 2 10 40-62 23 1,21 11. (12. 6) VfB/Einheit zu Pankow 1893 II 5 18 6 5 7 33-43 23 1,28 11. () FC Al Kauthar II 6 20 7 0 13 49-91 21 1,05 12. (5. 1) SG Stern Kaulsdorf II 6 19 6 0 13 29-51 18 0,95 12. (5. 2) SG Rotation Prenzlauer Berg II 1 19 6 0 13 46-60 18 0,95 13. (9.) Spandauer FC Veritas 1996 II 1 18 4 1 13 43-82 13 0,72 13. (10. 3) VfB Berlin-Friedrichsh. 1911 II 2 20 6 0 14 38-76 18 0,90 14. () FV Rot-Weiss 90 Hellersdorf II 2 17 2 2 13 29-53 8 0,47 14. (9.) BSV Heinersdorf II 3 20 4 3 13 44-69 15 0,75 15. (10. 2) Berliner SV Hürtürkel II 17 0 1 16 19-125 1 0,06 15. (12. 1) BSC Reinickendorf 21 20 3 5 12 42-68 14 0,70 zg. (8. 4) Berlin United II 7 0 zurückgezogen 16. (13. 6) SV Bau-Union Berlin 5 20 3 5 12 33-71 14 0,70

Berlin United II: Rückzug nach der Hinrunde

Absteiger aus den Kreisligen A: Keiner Absteiger aus den Kreisligen A: Keiner Aufsteiger in die Kreisligen A: Sport -Union Berlin (St. 3), 1. FC Wacker 21 Aufsteiger in die Kreisligen A: SV Nord Wedding 1893 II (St. 4), Sp.Vg. Blau -

Lankwitz II (St. 2) Weiss 90 Berlin II (St. 1) Wechsel in andere Staffeln: Staffelnummer Wechsel in andere Staffeln: Staffelnummer Spielbetrieb eingestellt: Berlin United II Absteiger in die Kreisligen C: Keiner Absteiger in die Kreisligen C: Keiner Aufsteiger aus den Kreisligen C: 1. FC Lübars II , SC Schwarz -Weiss Spandau Aufsteiger aus den Kreisligen C: FV Wannsee II (St. 1), FC Liria Berlin II , SSV II, ASV Berlin II (St. 1), BSC Marzahn II , SG

Köpenick -Oberspree II (St. 2) BW Hohenschönhausen II (St. 2)

126 DSFS Brandenburgliga Nordost-Almanach 2019/20

RSV Eintracht MSV 1919 Neuruppin 1. FC Frankfurt

Eingesetzte Spieler: 2 5 geb. am Sp. T. Eingesetzte Spieler: 2 5 geb. am Sp. T. Eingesetzte Spieler: 2 2 geb. am Sp. T.

Ring, Chris David 23.09.1995 17 Vladimirov, Yulian Radlov 06.03.1991 17 Grothe, Robin 03.12.1995 18 2 Schönfuß, Tim 10.09.1998 17 9 Völkel, Tobias 07.10.1996 17 4 Karaszewski, Paul 14.07.1992 18 3 Böttcher, Levi 04.08.1997 16 15 Blumenthal, Kevin 14.09.1989 16 Frühauf, Maik 29.11.1997 18 2 Rauch, Julian 03.06.1996 16 16 Kyek, Marlon Niklas 01.02.2001 16 Georgie, Marcel 15.07.1992 17 10 Buchholz, Lennart 10.04.1998 16 Stepanyshyn, Oleksandr 23.03.1988 15 6 Lähne, Marvin Benno T 06.04.2000 16 Stachnik, Marcus 21.12.1994 15 2 Klems, Michel 10.10.2000 15 1 Fiebig, Tobias 27.07.1989 15 Neubauer, Torben 03.03.1998 15 1 Malak, Maurice 11.10.1999 15 6 Herzberg, Leon 02.06.1997 15 Ronis, Dima 19.04.1990 14 4 Lemke, Markus 08.02.1991 13 4 Huwe, Erik 27.09.1993 15 2 Möhl, Alexander 18.07.1997 14 3 Weckwerth, Marcel 20.09.1990 13 6 Haack, Hendrik 12.09.2001 15 3 Kruska, Dominik 25.07.1998 14 2 Kempf, Angelo T 16.03.1996 12 Sauer, John Lucas 16.11.1997 14 1 Heinze, Yannic 04.02.1998 13 1 Milushev, Dimitar 26.10.1998 11 1 Weddemar, Niclas 17.06.1999 14 2 Lietz, Tobias 13.03.1996 12 2 Wulff, Philipp 30.09.2000 11 1 Aniol, Artur 28.06.1981 13 5 Kausch, Felix 23.10.1998 12 Kratz, Alexander 22.01.2000 11 Wiedenhöft, Lars 23.09.1997 13 Hemicke r, Daniel T 08.02.2000 12 Wegner, Luca 29.10.1999 11 Henning, Sandro 05.01.2000 12 1 Schulze -Buschhoff, Lauritz 10.04.1996 7 2 Priesemuth, Jann 20.08.2001 11 Lawrenz, Sebastian 29.12.1991 12 1 Dräger, Tom Justin 29.10.2000 7 Krüger , Jacob 07.04.1991 10 Frühauf, Steven 29.11.1997 10 3 Straße, Ken T 01.01.1900 6 Conrado Prudente, Rafael 14.01.1995 8 9 Seiring, Bill 03.04.2000 3 Herter, Marvin 25.06.1999 4 Schulka, Tim 06.03.2000 7 Winkel, Justin 06.03.1998 3 Bensch, Dwayne 04.09.1996 2 Vadims, Logins 30.12.1981 4 1 Guttke, Lukas 10.05.1998 3 Schüttler, Tonio 05.07.2000 2 Fraufarth, Daniel T 01.11.1986 3 Thurm, Joria s T 02.07.2000 2 Olff, Lukas 17.10.1999 2 Japs, Lukas 26.09.1996 3 Rossak, Marco 31.01.2001 2 1 Krüsemann, Luca 28.10.1996 1 Hink, Robin 26.07.1999 3 Müller, Angelo Marcel 01.02.1997 1 Hilgendorf, Marvin 29.10.1999 1 Vaizov, Sabri T 06.03.1992 3 Schönfuß, Nils 10.09.1998 1 Hinzer, Enrico 12.09.1977 1 Schmidt, John Lukas 13.01.2001 1 Schröder, Jannik Niklas 02.02.2000 1 Eigentore 2 Eigentore 1 Gesamt: 59 Gesamt: 40 Gesamt: 36 Trainer: Hintze , Patrik 01.02.1966 17 Trainer: Bloch, Henry 11.09.1973 18 Trainer: Keller, Björn 12.09.1977 1 Mutschler, Jan 11.09.1982 17

SV Altlüdersdorf Grün-Weiß Lübben Werderaner FC

Eingesetzte Spieler: 2 4 geb. am Sp. T. Eingesetzte Spieler: 2 1 geb. am Sp. T. Eingesetzte Spieler: 2 7 geb. am Sp. T.

Walter, Alexander T 18.08.1988 17 Leupold, Hans 29.10.1990 19 1 Richter, Patrick 26.06.1990 18 23 Sidorowicz, Szymon 13.02.1988 17 5 Peschk, Benjamin 19.04.1990 19 2 Müller, Henrick 07.10.1995 17 1 Riehl, Alexander 03.05.1993 17 1 Margraff, Rene T 23.12.1986 18 Omerdic, Emrah 21.09.1996 17 2 Krystek, Marcin 27.09.1986 17 15 Menzlow, Robert 21.06.1999 18 2 Suchacek, Ondrej 23.05.1988 16 1 Bielecki, Pawel Rafal 13.04.1992 16 Gülzow, Peer 30.03.1989 17 2 Steuk, Tim 05.06.1997 15 1 Gras, Ernest Dominik 12.04.1994 16 Trehkopf, René 08.04.1980 17 2 Mutschler, Anton Richard 12.04.2000 15 Merten, Sven 23.10.1989 16 Müller, Markus 03.03.1988 16 1 Zander, Nick 25.05.2000 14 Bejuk, Tomasz 01.04.1988 16 8 Gutar, Eduard 20.05.1993 15 1 Blondzik , Martin 24.07.1989 13 Sconig, Dublin 13.07.2000 14 Guttke, Toni 16.11.1991 15 1 Moryson, Bastian 28.08.2000 13 2 Riehl, Florian 03.05.2000 13 8 Borchert, Benjamin 12.10.2000 15 6 Wallroth, Mateusz 01.07.1996 13 2 Kuipou Tchiendja, Mistra F. 13.06.1986 11 Pereira Rodrigues, Miguel 27.11.1995 15 17 Franceschini, Machado -Gabriel 01.02.1993 12 3 Stoeter, Christoph 28.01.1991 10 Neubauer, Johannes 30.12.1996 14 4 Raymund, Hannes 14.07.1998 11 2 Bergner, Dustin 23.09.2000 10 Razmjoo, Mohsen 20.12.1997 12 1 Weißfuß, Jr. Mike 03.12.1994 11 7 Macuk, Michal Marcin 03.02.1998 10 Schloddarick, Tim 03.04.2000 12 Zuch, Marc -Philipp T 25.01.1994 11 Al -Areed, Yahya 21.01.2000 8 1 Lehmann, Nico 21.07.1993 9 Harjehusen, Askar 27.10.1996 9 Dembrowsky, Lukas 21.10.1992 8 Tributh, Maik 03.02.1987 9 Kornemann, Ramon 14.04.2001 9 1 Schade, Alexander 06.09.1988 6 Köhler, Dennis 27.01.1997 6 Günel, Ramazan 01.01.1997 8 3 Jimenez De Lucas, David Hugo 24.12.1989 5 Janke, Johannes 16.12.1994 3 Nachtigall, Felix 10.06.1998 6 Schäfer, Karsten 10.08.1993 5 Lange, Moritz 20.04.2001 2 Rauch, Jan -Niklas T 28.07.1992 6 Heilmann, Chris 28.11.1989 4 Michaelis, Patrick T 13.01.1988 1 Cammradt, Carl 10.05.1994 4 Jimenez Lucas Correa, Andre L . 25.07.1988 3 Friedrich, Florian 12.04.1998 1 Teichmann, Max 02.07.1997 2 Lukasewicz, Patryk Radowslaw 26.01.1997 2 Eigentore 2 Paulik , Jeremy T 10.05.1994 2 Tauber, Dominik T 31.07.2001 1 Becker, Ferdinand 10.09.1996 1 Krumnow, Gino 17.07.1991 1 Wegener, Fabian 24.07.1991 1 Herzog, Andreas 07.06.1978 1 Klawun, Mathias 16.02.1980 1 Sommer, Paul Eric 29.12.2001 1 Gesamt: 38 Gesamt: 42 Gesamt: 48 Trainer: Borkowski , Steffen 26.07.1964 17 Trainer: da Silva, Vragel 29.03.1974 15 Trainer: Nitschke, Martin 27.07.1982 18 Frank, Mike 13.04.1973 1 Keutel, Oliver 09.06.1980 1 Nitsch, Patrick 07.04.1986 3

Nordost-Almanach 2019/20 Landesklasse Mecklenburg-Vorpommern DSFS 185

Landesklasse Mecklenburg-Vorpommern, Staffel II  12

Gesamtbilanz Heimbilanz Auswärtsbilanz Pl. (Vj.) Mannschaft Sp S U N Tore TD Pkt PQ Sp S U N Tore Pkt Sp S U N Tore Pkt 1. () TSV Friedland 1814  18 13 2 3 59-21 +38 41 2,28 8 6 1 1 22-11 19 10 7 1 2 37-10 22 2. (2.) Torgelower FC Greif II  18 11 6 1 50-23 +27 39 2,17 9 7 1 1 32-12 22 9 4 5 0 18-11 17 3. (6. I) FC Insel Usedom 16 10 1 5 58-29 +29 31 1,94 8 6 1 1 31-10 19 8 4 0 4 27-19 12 4. (4. I) FC Rot-Weiß Wolgast 17 9 3 5 56-28 +28 30 1,76 8 6 0 2 35-06 18 9 3 3 3 21-22 12 5. (4.) Pasewalker FV  17 9 3 5 35-26 +9 30 1,76 9 6 2 1 21-10 20 8 3 1 4 14-16 10 6. () SV Motor Eggesin  18 9 4 5 32-32 0 31 1,72 10 5 2 3 17-20 17 8 4 2 2 15-12 14 7. (11.) FSV 90 Altentreptow  18 8 4 6 51-36 +15 28 1,56 10 4 3 3 33-20 15 8 4 1 3 18-16 13 8. () SV NB 78 Neubrandenburg  17 6 3 8 21-34 -13 21 1,24 8 4 1 3 12-16 13 9 2 2 5 9-18 8 9. (9.) MSV Groß Miltzow  18 7 0 11 56-59 -3 21 1,17 8 4 0 4 24-29 12 10 3 0 7 32-30 9 10. (11. I) SV Sturmvogel Lubmin 18 6 3 9 21-45 -24 21 1,17 10 4 2 4 17-25 14 8 2 1 5 4-20 7 11. (7.) VfB Pommern Löcknitz  17 5 4 8 33-37 -4 19 1,12 8 4 2 2 20-13 14 9 1 2 6 13-24 5 12. () FC Landhagen 18 5 4 9 33-37 -4 19 1,06 9 2 3 4 17-13 9 9 3 1 5 16-24 10 13. (7. I) HSG Universität Greifswald 16 4 3 9 23-37 -14 15 0,94 9 3 2 4 17-20 11 7 1 1 5 6-17 4 14. (12.) SV Rollwitz 68  16 1 6 9 15-52 -37 9 0,56 7 1 4 2 9-18 7 9 0 2 7 6-34 2 I 15. (13. ) Hengste FC Greifswald 92 2 18 1 4 13 21-74 -53 7 0,39 9 1 1 7 8-28 4 9 0 3 6 13-46 3 zg. (8.) Neubrandenburger FC 93 7 0 zurückgezogen vollständiger Name der SV NB 78 Neubrandenburg: SV Nordbräu 78 Neubrandenburg vollständiger Name des MSV Groß Miltzow: Mecklenburger SV Groß Miltzow Neubrandenburger FC 93: Rückzug nach dem 15. Spieltag

Absteiger aus den Landesligen : Keiner Aufsteiger in die Landesligen: TSV Friedland 1814 (Ost) Wechsel aus anderen Staffeln: SV Traktor Pentz, Grimmener SV II, SV Kandelin, SV Prohner Wiek (Staffel I) Wechsel in andere Staffeln: Torgelower FC Greif II, Pasewalker FV, SV Motor Eggesin, FSV 90 Altentreptow, SV Nordbräu 78 Neubrandenburg, Mecklenburger SV Groß Miltzow, VfB Pommern Löcknitz, SV Rollwitz 68 (Staffel III) Spielbetrieb eingestellt: Neubrandenburger FC 93 Absteiger in die Kreisoberligen: Keiner Absteiger in die Kreisligen: Hengste FC Greifswald 92 (Vorpommern-Greifswald, Staffel I) Aufsteiger aus den Kreisoberligen: TSV 1860 Stralsund II (Nordvorpommern/Rügen), SV Blau-Weiß 21 Jarmen (Vorpommern- Greifswald), SV Sturmvogel 1924 Völschow (Mecklenburgische Seenplatte, Staffel II)

Landesklasse

Mecklenburg- Vorpommern,

Staffel II -Weiß Wolgast 2019/20 TSV Friedland 1814 Friedland TSV Greif FC II Torgelower Insel FC Usedom Rot FC FV Pasewalker Eggesin Motor SV Altentreptow 90 FSV Neubrandenburg NB Miltzow Groß MSV Lubmin Sturmvogel Löcknitz Pommern Landhagen FC Greifswald Uni HSG RollwitzSV 68 Greifswald 92 HFC FC Neubrandenburger

TSV Friedland 1814 r 1:1 3:1 3:2 2:1 3:2 0:2 6:1 4:1 3:1 Torgelower FC Greif II 0:3 r 3:2 4:0 5:3 4:1 5:0 2:2 3:0 6:1 FC Insel Usedom 1:1 r 2:3 2:0 2:1 4:1 7:1 6:1 7:2 0:0 FC Rot-Weiß Wolgast 1:3 4:0 r 4:0 10:0 3:1 0:1 7:1 6:0 Pasewalker FV 2:1 2:2 3:3 r 2:0 0:1 2:0 2:0 6:2 2:1 SV Motor Eggesin 1:0 0:1 1:3 r 5:2 3:2 1:8 2:2 2:1 0:0 2:1 FSV 90 Altentreptow 0:0 1:5 3:3 1:2 r 2:0 3:3 2:3 4:1 4:2 13:1 SVgg NB 78 Neubrandenburg 0:6 1:4 2:2 2:1 2:3 r 2:0 1:0 2:0 2:2 MSV Groß Miltzow 3:7 5:2 1:5 3:4 4:3 r 4:3 0:4 4:1 3:1 SV Sturmvogel Lubmin 1:2 0:6 2:1 1:2 2:2 2:2 0:7 r 2:1 3:2 4:0 VfB Pommern Löcknitz 2:3 6:3 0:0 3:0 3:1 r * 3:0 3:3 FC Landhagen 0:2 3:3 1:3 0:0 0:1 3:1 0:1 r 8:0 2:2 HSG Universität Greifswald 1:1 4:3 1:3 2:3 1:4 0:1 3:1 2:1 r 3:3 SV Rollwitz 68 1:6 1:1 1:1 3:2 2:7 0:0 1:1 r 0:4 Hengste FC Greifswald 92 1:9 0:5 2:3 0:3 1:3 0:1 4:3 0:1 0:0 r 0:5 Neubrandenburger FC 93 1:1 3:2 0:1 3:3 2:0 0:4 1:3 5:1 5:2 r

Spielwertungen Ergebnis Wertung Bemerkung VfB Pommern Löcknitz - FC Landhagen 4:1 0x3 gegen VfB Löcknitz; unvollständige Angaben (fehlendes digitales Spielerfoto) im DFBnet 1x4 gegen FC Landhagen

Nordost-Almanach 2019/20 Fußballkreis Magdeburg DSFS 241

Stadtoberliga Magdeburg, Staffel 1  12

Gesamtbilanz Heimbilanz Auswärtsbilanz Pl. (Vj.) Mannschaft Sp S U N Tore TD Pkt PQ Sp S U N Tore Pkt Sp S U N Tore Pkt 1. (3.) Magdeburger SC Preussen II  18 17 1 0 140-15 +125 52 2,89 9 9 0 0 75-05 27 9 8 1 0 65-10 25 2. (7.) SG Handwerk Magdeburg 18 11 1 6 62-24 +38 34 1,89 9 5 0 4 30-16 15 9 6 1 2 32-08 19 3. (6.) Roter Stern Sudenburg 18 10 4 4 54-23 +31 34 1,89 9 6 1 2 32-12 19 9 4 3 2 22-11 15 4. (12.) FSV 1895 Magdeburg 18 10 1 7 49-33 +16 31 1,72 9 6 1 2 20-11 19 9 4 0 5 29-22 12 5. (9.) SV Arminia 53 Magdeburg II 18 9 2 7 60-37 +23 29 1,61 9 4 2 3 30-19 14 9 5 0 4 30-18 15 6. (5.) SSV Besiegdas 03 II 18 8 3 7 73-26 +47 27 1,50 9 5 2 2 39-08 17 9 3 1 5 34-18 10 7. () BSV 79 Magdeburg II 18 7 1 10 45-51 -6 22 1,22 9 3 1 5 25-28 10 9 4 0 5 20-23 12 8. (11.) SV Aufbau/Empor Ost 18 6 2 10 66-45 +21 20 1,11 9 2 1 6 26-21 7 9 4 1 4 40-24 13 9. (14.) Germania Olvenstedt II  18 4 1 13 39-88 -49 13 0,72 9 2 0 7 24-49 6 9 2 1 6 15-39 7 10. () Roter Stern Sudenburg II  18 0 0 18 9-255 -246 0 0,00 9 0 0 9 4-123 0 9 0 0 9 5-132 0

Absteiger aus den Landesklassen: Keiner Aufsteiger in die Landesklassen: Magdeburger SC Preussen II (Staffel 2) Absteiger in die Stadtliga: Roter Stern Sudenburg II, Germania Olvenstedt II

Stadtoberliga

Magdeburg, Staffel 1 2019/20 MSC Preussen II Preussen MSC Handwerk SG Suderburg RS 1895 FSV Magdeburg II Arm. Magdeburg II 03 Besiegdas II 79 Magd. BSV Ost Aufbau/Empor II Germ. Olvenstedt II Sudenburg RS

Magdeburger SC Preussen II r 2:0 5:1 3:0 1:0 2:1 3:1 7:2 22:0 30:0 SG Handwerk Magdeburg 1:2 r 0:2 4:2 0:2 1:6 5:1 5:0 3x0 11:1 Roter Stern Sudenburg 1:6 3:0 r 5:0 0:3 2:1 4:1 1:1 2:0 14:0 FSV 1895 Magdeburg 1:1 1:3 2:0 r 4:3 1:0 1:2 3:1 1:0 6:1 SV Arminia Magdeburg II 1:4 0:5 1:1 2:3 r 4:2 1:0 3:2 2:2 16:0 SSV Besiegdas 03 Magdeburg II 1:2 1:1 0:0 3:1 4:0 r 5:1 1:3 3x0 21:0 BSV 79 Magdeburg II 0:4 0:4 2:2 1:7 4:3 3:1 r 2:4 2:3 11:0 SV Aufbau/Empor Ost Magdeburg 3:5 0:1 0:1 1:4 1:2 2:2 2:4 r 4:1 13:1 Germania Olvenstedt II 1:13 1:4 1:4 3:1 3:5 2:6 2:5 1:9 r 10:2 Roter Stern Sudenburg II 1:28 0:14 0:11 0:11 1:12 1:15 0:5 1:18 0:9 r

Spielwertungen Ergebnis Wertung Bemerkung SG Handwerk Magdeburg - Germania Olvenstedt II - 3x0 Germania Olvenstedt II trat nicht an SSV Besiegd as Magdeburg II - Germania Olvenstedt II - 3x0 Germania Olvenstedt II trat nicht an

Stadt pokal Magdeburg

Achtelfinale: Finale: 12.10.19 9-8 SV Arm . 53 Magdeburg II - Post SV Magdeburg 0:3 (0:2) 21.08.20 8-8 SV Arm . 53 Magdeb . - SSV Besiegdas Magdeb . 0:4 (0:0) 12.10.19 9-8 MSC Preussen 1899 II - Germania Olvenstedt 2:1 (2:0) Arminia : Marcus Klebe - Mathias Karg (58. Dustin Lenz) , Martin Schneider 12.10.19 8-8 SV Arm . 53 Magdeburg - HSV Medizin Magdeb . 2:1 (1:0) (75. Allade Fouad Fassassi) , Dominic Sieding, Ralf Gasch, Philip Posselt, 12.10.19 9-9 Zukunft/Preussen 90 M D - VfB Ottersleben II 2:3 (2:1) David Berlin, Lukas Magnus, Matti Hanso, Eike Fritzsche, Jan Lukas Brauer 12.10.19 9-8 SV Beyendorf - SSV Besiegdas 03 Magdeburg 1:3 (1:0) (58. Felix Matthäus) 12.10.19 9-9 SG Handwerk Magdeburg - USC Magdeburg 3:2 (2:0) Trainer: Thomas Tietz 12.10.19 8-8 BSV 79 Magdeburg - SV Fortuna Magdeburg II 1:4 (1:2) Besiegdas: Marios Kolila - Florian Schmidt, Sascha Meyer (62. Adam Marcin 13.10.19 9-9 Post SV Magdeburg II - TuS 1860 Neustadt II 1:7 (0:4) Gora), Erasmo Purificato, Piotr Jan Gacioch, Calvin Rupert Emmanuel (71. Viertelfinale: Wlat Ageed Kakil Kakil), Vinzent Rasche, Philipp Sperling, Benjamin Fritsch, 15.02.20 9-8 TuS 1860 Neustadt II - SV Arm . 53 Magdeburg 1:4 (1:2) Felix Fiedler (81. Danilo Schleusner), Nico Thurm 15.02.20 9-8 MSC Preussen 1899 II - SSV Besiegdas 03 3:4 (1:2) Trainer: Daniel Naumann 15.02.20 9-8 SG Handwerk Magdeburg - Post SV Magdeburg 1:8 (0:3) Torfolge: 0:1 Felix Fiedler (47.), 0:2 Calvin Rupert Emmanuel (65.), 0:3 15.02.20 9-8 VfB Ottersleben II - SV Fortuna Magdeburg II 1:2 (1:0) Benjamin Fritsch (80.), 0:4 Nico Thurm (90. +3 ) Halbfinale: Zuschauer: 206 auf dem Sportplatz Zielitzer Strasse, Magdeburg 08.08.20 8-8 SV Arm . 53 Magdeburg - Post SV Magdeburg 2:0 (1:0) Schiedsrichter: Marcel Hosenthien (SVG Pönitz, Schleswig-Holstein) - 08.08.20 08-8 SSV Besiegdas 03 - SV Fortuna Magdeburg II 3:1 (1:1) Assistenten: Marvin Marmulla (SV Fortuna Magdeburg), Adrian Schaefer ( SG Handwerk Magdeburg) Gelbe Karten: Matti Hanso, David Berlin, Martin Schneider, Mathias Karg / Erasmo Purificato, Benjamin Fritsch, N.N.

Nordost-Almanach 2019/20 Fußballkreis Anhalt-Bitterfeld DSFS 257

Kreisliga  12 1. Kreisklasse  11/14

Pl. (Vj.) Mannschaft Sp S U N Tore Pkt PQ Pl. (Vj.) Mannschaft Sp S U N Tore Pkt PQ 1. (4.) FC Eintracht Köthen  16 12 2 2 61-26 38 2,38 1. (4.) SV Blau-Weiß Schortewitz II  14 11 1 2 37-15 34 2,43 2. () FC Hertha Osternienburg 15 10 2 3 40-17 32 2,13 2. (8.) SG Jeßnitz  15 8 4 3 43-25 28 1,87 3. (3.) VfB Gröbzig 15 9 4 2 39-20 31 2,07 3. () SV Schwarz-Gelb Radegast Ø 14 7 4 3 42-25 25 1,79 4. (6.) Zörbiger FC 1907 II 15 8 3 4 35-35 27 1,80 4. (1.) HSV Gröbern II  14 8 0 6 41-35 24 1,71 5. (9.) SV Friedersdorf 1920 II  14 8 1 5 40-25 25 1,79 5. (5.) ESV Petersroda 1919 II  14 6 5 3 35-17 23 1,64 6. (8.) VfB Preußen 1911 Greppin 15 7 3 5 34-25 24 1,60 6. () SV Quetz von 1929  15 6 5 4 31-21 23 1,53 7. () 1. FC Bitterfeld-Wolfen II 15 7 2 6 28-30 23 1,53 7. () SG Ramsin II  15 6 2 7 36-37 20 1,33 8. () SV Edderitz 1921 15 6 5 4 38-32 23 1,53 8. (6.) SpG Wörbzig I/Badegast I 14 6 0 8 31-35 18 1,29 9. (2.) TSV Mühlbeck 1896 16 6 3 7 38-43 21 1,31 9. (10.) SpG Krina I/Pouch-Rösa II  15 5 3 7 33-36 18 1,20 10. (7.) TSV Blau-Weiß Brehna 16 5 5 6 30-32 20 1,25 10. (9.) WSV Köthen 05 15 4 3 8 31-47 15 1,00 11. (10.) VfB Zscherndorf 1919 16 3 3 10 25-38 12 0,75 11. (11.) VfL Großzöberitz  14 4 2 8 21-45 14 1,00 12. () FSV 92 Trinum  15 1 6 8 20-41 09 0,60 12. (7.) VfB Borussia Görzig II Ø 15 4 2 9 25-46 14 0,93 13. (Ø) SpG Elsdorf I/Aken II  16 2 2 12 17-48 08 0,50 13. (12.) Holzweißiger SV II  14 2 3 9 32-54 09 0,64 14. (5.) Paschlewwer SV 1920 15 2 1 12 24-57 07 0,47 Die 1. Kreisklasse wird in zwei Staffeln Ost und West aufgeteilt Absteiger aus der Kreisoberliga: Keiner Absteiger aus der Kreisliga: SpG Elsdorf I/Aken II , FSV 92 Trinum , Aufsteiger in die Kreisoberliga: FC Eintracht Köthen SV Friedersdorf 1920 II Absteiger in die 1. Kreisklasse: SpG Elsdorf I/Aken II , FSV 92 Trinum (West), Aufsteiger in die Kreisliga: SV Blau -Weiß Schortewitz II , SG Jeßnitz SV Friedersdorf 1920 II (Ost) Wechsel in Staffel Ost:  Aufsteiger aus der 1. Kreisklasse: SV Blau -Weiß Schortewitz II , SG Jeßnitz Aufsteiger aus der 2. Kreisklasse: alle , siehe unten

2. Kreisklasse  0

Pl. (Vj.) Mannschaft Sp S U N Tore Pkt PQ 1. (3.) TSV Blau -Weiß Brehna II  14 10 0 4 41 -21 30 2,14 2. (5.) TSV Mühlbeck 1896 II  14 10 0 4 39 -24 30 2,14 3. () FSV Salzfurtkapelle  13 9 0 4 56 -31 27 2,08 Die 2. Kreisklasse wird aufgelöst. 4. (6.) SpG Kleinpaschleben I/Trinum II  14 9 2 3 55 -28 29 2,07 Aufsteiger in die zweigeteilte 1. Kreisklasse: 5. (∠) LSG 1930 Prosigk  13 7 0 6 38-32 21 1,62 in Staffel West: SpG Kleinpaschleben I/Trinum II, LSG 1930 Prosigk, 6. (7.) VfB Preußen 1911 Greppin II  13 7 0 6 28 -34 21 1,62 SG Blau -Weiß Quellendorf II , Paschlewwer SV 1920 II , 7. () SG Blau -Weiß Quellendorf II  14 6 1 7 34 -40 19 1,36 SV Wulfen 1898 II , FC Eintracht Köthen II 8. (10.) SV 1920 Roitzsch II  13 5 1 7 24 -27 16 1,23 in Staffel Ost: TSV Blau -Weiß Brehna II , TSV Mühlbeck 1896 II , 9. (4.) SV Blau -Weiß Baasdorf 7 14 4 1 9 35 -59 13 0,93 FSV Salzfurtkapelle , VfB Preußen 1911 Greppin II , 10. (12.) Paschlewwer SV 1920 II  14 4 0 10 26 -39 12 0,86 SV 1920 Roitzsch II 11. (8.) SV Wulfen 1898 II  12 3 1 8 23 -32 10 0,83 Spielbetrieb eingestellt: SV Blau -Weiß Baasdorf 12. (13.) FC Eintracht Köthen II  12 3 0 9 19 -51 09 0,75 Neu gemeldet: SG Union Sandersdorf II (Ost)

Kreispokal Anhalt -Bitterfeld

Achtelfinale: Finale: 12.10.19 10 -9 FC Eintracht Köthen - HSV Gröbern 1:4 (0:3) 28.08.20 8-9 SV 1922 Pouch/Rösa - SV 1920 Roitzsch 4:2 (0:1) 12.10.19 10 -8 FC Hertha Osternienburg - FV 20 Merzin 1:3 nV (1:1, 0:1) Pouch/Rösa: Yves Hauschildt - Sascha Kiensch, Christian Sickert, Tom 12.10.19 10 -9 TSV Blau -Weiß Brehna - SV BW Schortewitz 3:0 (1:0) Richter, Patrick Ronneburg, Sebastian Grimm (46. Rene Neumann), Torsten 12.10.19 09-8 SV 1920 Roitzsch - FC Stahl Aken 3:1 (1:0) Müller (46. Niklas Wittek), Robert Quilitzsch (33. Steven Wittek), Philipp 12.10.19 09-8 Holzweißiger SV - SV 1922 Pouch -Rösa 1:3 (0:1) Klöpzig, Kai Müller, Marc-Steven Rocktäschel 12.10.19 10 -8 VfB Gröbzig - Zörbiger FC 1907 0:4 (0:2) Trainer: Kai Müller 13.10.19 10 -9 SV Edderitz 1921 - CfC Germania 03 Köthen II 1:3 (0:1) Roitzsch: Marcus Csöke - Max Schneider, Michael Elze (76. Kim Schäfer), 30.10.19 09-8 SG Rot -Weiß Thalheim II - VfB Borussia Görzig 2:3 (0:2) Christopher Wolf, Toni Weiß (72. Daniel Kresse), Pierre Gebhardt, Roy Bretfeld Viertelfinale: (81. Florian Fischer), Riko Schroeter, Michael Meißner, Stefan Matuszewski, 16.11.19 08-8 FV 1920 Merzin - SV 1922 Pouch -Rösa 1:2 (0:0) Mathias Koitzsch (62. Max Langenberger) 16.11.19 09-8 HSV Gröbern - VfB Bor . Görzig 3:1 iE, 2:2 nV (2:2, 1:1) Trainer: Sirko Brandt 16.11.19 10 -8 TSV Blau -Weiß Brehna - Zörbiger FC 1907 0:3 (0:1) Torfolge: 0:1 Riko Schroeter (10.), 1:1 Steven Wittek (52.), 1:2 Max Schneider 16.11.19 09-9 SV 1920 Roitzsch - Cf C Germania 03 Köthen II 2:1 (1:0) (56.), 2:2 Marc-Steven Rocktäschel (58.), 3:2 Sebastian Grimm (66.), 4:2 Halbfinale: Steven Wittek (85.) 22.08.20 08-8 SV 1922 Pouch -Rösa - Zörbiger FC 1907 1:0 nV ( 0:0, 0:0) Zuschauer: 351 auf der Sportanlage Thalheim, Bitterfeld-Wolfen 22.08.20 09-9 SV 1920 Roitzsch - HSV Gröbern 2:1 (0:0) Schiedsrichter: Patrick Welsch (FC Stahl Aken) - Assistenten: Philip Bürger- Schoenemann (ESV Petersroda 1911), Maximilian Otto (SG Rot-Weiß Thalheim) Rote Karten: - / Michael Meißner (26., Tätlichkeit) Gelbe Karten: Robert Quilitzsch, Sascha Kiensch / Stefan Matuszewski, Max Schneider

Nordost-Almanach 2019/20 Fußballkreis Burgenland DSFS 279

Übersicht der Spielgemeinschaften

Staffel Name beteiligte Mannschaften Folgesaison Kreisoberliga SpG Zorbau II/Lützen I SV Blau -Weiß Zorbau II SpG wird geändert TSV Eintracht Lützen SpG Langendorf I/Weißenfels SG I SV Grün-Weiß Langendorf SpG wird fortgesetzt Weißenfelser FV Schwarz -Gelb Kreisliga Staffel 1 SpG Lossa I/Rastenberg I SG Eintracht Lossa SpG wird fortgesetzt SG Union Rastenberg [Thüringen] SpG Goseck I/Markwerben I LSG Goseck SpG wird fortgesetzt FC Markwerben 1926 SpG Balgstädt I/Laucha II Balgstädter SV SpG wird fortgesetzt BSC 99 Laucha II SpG Bad Bibra I/Saubach I SG Fortuna Bad Bibra SpG wird fortgesetzt TV 1922 Saubach SpG Weißenfels III/Reichardtswerben II SSC Weißenfels III SpG wird aufgelöst LSV Rot -Weiß Reichardtswerben II Kreisliga Staffel 2 SpG Osterfeld II/Meineweh I FSV Grün -Gelb Osterfeld II SpG wird fortgesetzt SG Meineweh Kreisklasse Staffel 1 SpG Zorbau III/Lützen II SV Blau -Weiß Zorbau III Spielbetrieb eingestellt TSV Eintracht Lützen II SpG Lossa II/Rastenberg II SG Eintracht Lossa II SpG wird fortgesetzt SG Union Rastenberg II [Thüringen] SpG Billroda I/Bibra II/Saub. II SG Finne Billroda Spielbetrieb eingestellt SG Fortuna Bad Bibra II TV 1922 Saubach II SpG Baumersr. II/Burgscheid. I Baumersrodaer SV 1961 II SpG wird fortgesetzt SV Burgscheidungen Kreisklasse Staffel 2 SpG H ohen mölsen II/Burgwerben II SV Hohenmölsen 1919 II SpG wird geändert SV Burgwerben 1906 II SpG Krauschwitz I/Teuchern II SV Krauschwitz SpG wird fortgesetzt SV Teuchern 1910 II SpG Döschwitz I/Droyßig II SG Grün-Weiß Döschwitz SpG wird fortgesetzt Droyßiger SG II SpG Trebnitz I/Luckenau I SG Trebnitz 1920 SpG wird erweitert FC Luckenau

Änderungen zur Folgesaison

Vorgang 201 9/20 20 20/21 Ø Bildung SpG SV Motor Zeitz (Kreisoberliga) SpG Motor I/VfB I Zeitz (Kreisoberliga) VfB Zeitz (Kreisliga Staffel 2) SpG Motor II/VfB II Zeitz (Kreisklasse Staffel 2) SV Motor Zeitz II (Kreisliga Staffel 2) VfB Zeitz II (kein Spielbetrieb) Ø Bildung SpG SV Großgrimma II (Kreisoberliga) SpG Großgrimma II/Hohenmölsen I (Kreisoberliga) SV Hohenmölsen 1919 (Kreisliga Staffel 2) ∠Ø Änderung SpG SpG Zorbau II/Lützen I (Kreisoberliga) SpG Lützen I/Meuchen I (Kreisliga Staffel 2) Meuchner SV (Kreisklasse Staffel 2) SV Blau -Weiß Zorbau II (Kreisklasse Staffel 1) ∠ Trennung SpG SpG Weißenf els III/Reichardts werben II (Kreisliga Staffel 1) SSC Weißenfels III (Kreisliga Staffel 1) LSV Rot-Weiß Reichardtswerben II (kein Spielbetrieb) Ø Bildung SpG SG Fortuna Leißling (Kreisklasse Staffel 1) SpG Leißling I /Goseck II/Markwerb en II (Kreisklasse Staffel 1) LSG Goseck II (kein Spielbetrieb) FC Markwerben 1926 II (kein Spielbetrieb) ∠Ø Änderung SpG SpG H ‘mölsen II/Burgwerben II (Kreisklasse Staffel 2) SpG H ’mölsen II /Großgrimma III (Kreisklasse Staffel 2) SV Großgrimma III (kein Spielbetrieb) SV Burgwerben 1906 II (kein Spielbetrieb) Ø Bildung SpG SV 1973 Keutschen (Kreisklasse Staffel 2) SpG Keutschen I/Trebn .I /Luck en.I (Kreisklasse Staffel 2) SpG Trebnitz I/Luckenau I (Kreisklasse Staffel 2)

340 DSFS Fußballkreis Dresden Nordost-Almanach 2019/20

2. Stadtklasse  0 Historisches

Pl. (Vj.) Mannschaft Sp S U N Tore Pkt PQ Der Stadtverband Fußball Dresden e.V. 1. () TSV Reichenberg/Boxdorf II  8 6 1 1 35 -13 19 2,38 Freiberger Straße 31 2. (4. ) SV Eintracht Strehlen II  7 5 1 1 25 -15 16 2,29 01067 Dresden 3. (5. ) FV Löbtauer Kickers 93 II  7 3 2 2 27 -16 11 1,57 Präsident: Heiko Petzold 4. (7. ) TSV Rotation Dresden 1990 III  8 3 2 3 21 -26 11 1,38 5. (8. ) SG Gittersee II 7 8 3 1 4 15 -27 10 1,25 besteht seit 1991 in der heutigen Form. Erfolgreichster Verein ist der acht fache 6. (6. ) FSG Wacker 90 Dr .-Leuben II  8 3 0 5 20 -22 09 1,13 DDR-Meister SG , Nach der Wiedervereinigung blickt der 7. (Ø) SpG Rähnitz II/Berbisd.II/Hell.IV  7 2 1 4 11 -17 07 1,00 Verein auf 4 Jahre Bundesligazugehörigkeit (1991- 1995) und 9 Spielzeiten in 8. (Ø) SpG RuBS I/Lok II Dresden Ø 7 1 0 6 12 -30 03 0,43 der 2. Bundesliga zurück. Ausführlich wird Dynamo Dresden auf Seite 17 zg. (__ ) SG Dresdner Verkehrsbetri . II 7 0 zurückgezogen beschrieben.

Die 2. Stadtklasse wird aufgelöst. Vor 1945 dominierte der Dresdner SC 1898 das Fußballgeschehen in der Elbestadt. Der Verein wurde je zweimal deutscher Meister und deutsc her Aufsteiger in die Stadtklasse: alle  Pokalsieger. In der Nachkriegszeit mehrmals verboten, wechselten die Spielbetrieb eingestellt: SG Dresdner Verkehrsbetri ebe II , bekanntesten Spieler in den 50er Jahren nach Westberlin und Heidelberg. Der SG Gittersee II bis Kriegsende spielstärkste sächsische Verein stellte mit Helmut Schön den Kapitän der deutschen Nationalm annschaft. Helmut Schön war von 1964 bis 1978 Bundestrainer der DFB-Auswahl.

Der DSC, nach der Wiedervereinigung neugegründet, spielt nach 5 Jahren Regionalligazeit noch auf Landesebene und wurde 2019/20 Zehnter der Landesklasse Ost.

Stadtpokal Dresden

Achtelfinale: Finale: 20.10.19 08-08 SV Helios 24 Dresden - FV Dresden Süd -West 5:3 (2:0) 04.07.20 09-08 Dresdner SC 1898 II - SG Weißig 1:2 (1:0) 31.10.19 09-09 Dresdner SC 1898 II - TSV Reichenberg/Boxdorf 2:1 (1:1) Dresden: Richard Koch - Timo Hoffstadt, Rico Niederlein, Pascal Hänisch (67. 31.10.19 08-08 Post SV Dresden - SSV Turbine Dresden 2:3 (0:1) Lionel Burg), Robert Thomas, Jonathan Berg (79. Ismael Cisse), Kevin Tietz, 31.10.19 08-08 VfB Hellerau -Klotzsche - SpVgg Dresden -Löbtau 3:0 (1:0) Stefan Haase, Eric Langner (90. Maximilian Kniese), Michael Kraus, Thomas 31.10.19 08-08 TSV Cossebaude - SG Weißig 0:3 (0:0) Hönle 31.10.19 09-08 SV Eintracht Dobritz - SV Sachsenwerk Dresden 0:3 (0:1) Trainer: Egbert Exner 31.10.19 * -09 Dresdner Fussballlöwen - SV Loschwitz 3:5 (2:3) Weißig: Tom Walzog - Phil Wollny (46. Ion Cuculas), Christoph Günther, Julius *Freizeitklasse Dresden Günther, Patrick Hammerrmüller, Leonard Schreiber, Luis Schwarzenberger, 20.11.19 10 -11 TSV Rotation Dresden II - BSV Lockwitzgrund 6:5 (3:3) Luca Ben Sengstock (46. William Schult), Gino Sanftenberg (74. Alexander Viertelfinale: Hartwig), Felix Rudeck, Robert Koch 20.06.20 08-08 SG Weißig - SV Helios 24 Dresden 4:1 (0:1) Trainer: Thomas Klippel 21.06.20 10 -08 TSV Rotation Dresden II - SSV Turbine Dresden 1:0 (1:0) Torfolge: 1:0 Jonathan Berg (9.), 1:1 Robert Koch (75., Foulelfmeter), 1:2 Luis 21.06.20 09-08 Dresdner SC 1898 II - SV Sachsenwerk Dresden 3:1 (1:0) Schwarzenberger (90. +4 ) 21.06.20 09-08 SV Loschwitz - VfB Hellerau -Klotzsche 4:3 (2:1) Zuschauer: Keine im Heinz-Steyer-Stadion, Dresden Halbfinale: Schiedsrichter: Marcus Nitzsche (SC Borea Dresden) - Assistenten: Benjamin 27.06.20 10 -09 TSV Rotation Dresden II - Dresdner SC 1898 II 0:3 (0:1) Arnold (FV Hafen Dresden), Marc Leon Müller (SG Bühlau 2009) 27.06.20 08-09 SG Weißig - SV Loschwitz 4:0 (2:0) Gelbe Karten: Michael Kraus, Stefan Haase, Kevin Tietz / Christopher Günther, Gino Sanftenberg, Ion Cuculas, Patrick Hammermüller Bes. Vorkommnisse: Tom Walzog hält Handelfmeter von Stefan Haase (50.)

Übersicht der Spielgemeinschaften

Staffel Name beteiligte Mannschaften Folgesaison Stadtliga B SpG Radeberg II/Ullersdorf I Radeberger SV II SpG wird fortgesetzt SG Ullersdorf Stadtliga C SpG Pillnitz I/Loschwitz II SV Dresden -Pillnitz SpG wird fortgesetzt SV Loschwitz II 2. Stadtklasse SpG Rähnitz II/Berbisd.II/Hell.IV SV Fortuna Dresden -Rähnitz II SpG wird fortgesetzt Berbisdorfer SV II VfB Hellerau-Klotzsche IV SpG RuBS I/Lok II Dresden Racket- und Ballsport Dresden SpG wird geändert FSV Lokomotive Dresden II

Änderungen zur Folgesaison

Vorgang 201 9/20 20 20/21 ∠ Ø Änderung SpG SpG RuBS I/Lok II Dresden (2. Stadtklasse ) SpG Lok II/Rotation IV Dresden (Stadtklasse ) TSV Rotation Dresden 1990 IV (kein Spielbetrieb) Racket- und Ballsport Dresden (kein Spielbetrieb)

384 DSFS Fußballkreis Nordthüringen Nordost-Almanach 2019/20

Kreisoberliga  15

Gesamtbilanz Heimbilanz Auswärtsbilanz Pl. (Vj.) Mannschaft Sp S U N Tore TD Pkt PQ Sp S U N Tore Pkt Sp S U N Tore Pkt 1. (3.) VfB Artern 1919  15 12 2 1 61-18 +43 38 2,53 8 7 0 1 35-10 21 7 5 2 0 26-08 17 2. (5.) Kalbsriether SV 15 11 0 4 31-26 +5 33 2,20 8 6 0 2 17-14 18 7 5 0 2 14-12 15 3. () LSG BW Großwechsungen 15 10 2 3 35-17 +18 32 2,13 7 5 0 2 17-07 15 8 5 2 1 18-10 17 4. (M) SV Blau-Weiß Lipprechterode 15 8 5 2 36-19 +17 29 1,93 7 3 4 0 17-08 13 8 5 1 2 19-11 16 5. () SG Leimbach 15 8 5 2 32-21 +11 29 1,93 8 6 2 0 23-09 20 7 2 3 2 9-12 9 6. (10.) TSV Blau-Weiß Westerengel 15 6 1 8 26-34 -8 19 1,27 7 4 0 3 14-09 12 8 2 1 5 12-25 7 7. (4.) FSG 99 Salza 15 6 1 8 22-30 -8 19 1,27 7 2 1 4 11-15 7 8 4 0 4 11-15 12 8. () SV BW Bad Frankenhausen II 15 5 1 9 31-35 -4 16 1,07 8 3 1 4 16-17 10 7 2 0 5 15-18 6 9. (6.) LSG 80 Oberheldrungen 15 4 4 7 20-26 -6 16 1,07 5 1 2 2 7-09 5 10 3 2 5 13-17 11 10. (8.) SV National Auleben 15 8 3 4 30-21 9 15 1,00 8 4 2 2 16-09 2 7 4 1 2 14-12 13 11. (7.) SV Ilfeld Ø 15 4 2 9 23-37 -14 14 0,93 7 2 1 4 10-15 7 8 2 1 5 13-22 7 12. (12.) SpG Reinsdorf/Bretleben 15 4 2 9 12-26 -14 14 0,93 8 1 1 6 3-14 4 7 3 1 3 9-12 10 13. (9.) SV Rot-Weiß Kraja 15 2 1 12 22-45 -23 07 0,47 8 1 1 6 12-24 4 7 1 0 6 10-21 3 14. (11.) SV Hann. Niedersachswerfen Ø 15 2 1 12 18-44 -26 07 0,47 9 1 0 8 11-30 3 6 1 1 4 7-14 4

Absteiger aus de n Lande sklasse n: BSV Eintracht Sondershausen II (Staffel 2) Aufsteiger in die Landesklassen: VfB Artern 1919 (Staffel 2) Absteiger in die Kreislig en : Keiner Aufsteiger aus den Kreisligen: SSV 1923 Udersleben (Staffel 1), SpG Ellrich/Sülzhayn (Staffel 2)

Kreisoberliga Nordthüringen 2019/20

Frankenhausen II Frankenhausen -Weiß Westerengel -Weiß Westerengel

-Weiß Lipprechterode -Weiß Lipprechterode 80 Oberheldrungen 80 Reinsdorf/Bretleben -Weiß Großwechsungen -Weiß Großwechsungen National Auleben National Kraja Rot-Weiß Hann. Niedersachswerfen Niedersachswerfen Hann. VfB Artern 1919 VfB SV Kalbsriether Blau Blau SV Leimbach SG Blau TSV Salza 99 FSG Bad BW SV LSG SV Ilfeld SV SpG SV SV

VfB Artern 1919 r 5:3 2:3 3:0 6:0 2:0 4:1 8:2 5:1 Kalbsriether SV 1:7 r 1:3 2:1 3:2 2:0 2:1 3:0 3:0 LSG Blau-Weiß Großwechsungen 1:2 r 1:2 2:0 5:2 1:0 4:0 3:1 SV Blau-Weiß Lipprechterode 3:3 0:0 r 2:2 5:0 0:0 3:1 4:2 SG Leimbach 4:0 3:1 2:2 r 3:2 2:2 3:1 3:0 3:1 TSV Blau-Weiß Westerengel 0:3 r 0:1 3:0 5:1 1:3 1:0 4:1 FSG 99 Salza 1:4 1:3 2:2 1:2 r 1:2 4:2 1:0 SV BW Bad Frankenhausen II 0:1 2:4 3:2 2:2 5:3 r 0x2 3:1 1:2 LSG 80 Oberheldrungen 3:3 1:4 2:0 1:1 r 0:1 SV National Auleben 0:1 0:2 4:2 6:1 2:1 2:0 r 1:1 1:1 SV Ilfeld 0:2 2:3 0:3 0:3 2:1 r 1:1 5:2 SpG Reinsdorf/Bretleben 0:1 0:3 1:1 0:1 0:3 2:1 0:2 r 0:2 SV Rot-Weiß Kraja 0:7 1:2 1:2 1:2 4:3 1:1 2:4 2:3 r SV Hannovera Niedersachswerfen 0:3 0:2 3:4 3:2 2:5 1:3 2:3 0:3 0:5 r

Spielwertungen Ergebnis Wertung Bemerkung SV BW Bad Frankenhausen II - LSG Oberheldrungen 5:1 0x2 SV BW Bad Frankenhausen setzte einen nicht spielbe- rechtigten Spieler ein

Nordost-Almanach 2019/20 Frauen Landespokale Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt DSFS 417

Landespokal Berlin Gerken (67.), 0:4 Beslinda Shigjeqi (84.), 0:5 Celine Dey (90.+1) Zuschauer: Keine im kleinen Stadion im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark

Schiedsrichter: Ayatullah Adanur (Berlin Hilalspor) - Assistenten: Christian Teilnehmer: Interessierte Mannschaften der Regionalliga Nordost (Level 3), Gaebler (FC Brandenburg 03 Berlin), Ricardo Brüsch (Hertha BSC) der Verbandsliga, und Bezirksliga (Level 6) Gelbe Karten: Angelique Bratschke / Julia Reh

Qualifikationsrunde:

07.08.19 6-5 DJK FFC Britz 09 - Wittenauer SC Concordia 1910 2:8 (1:4) 11.08.19 6-5 SC Charlottenburg - SV Buchholz 2:4 (0:3) Landespokal Mecklenburg-Vorpommern 11.08.19 6-6 SV Schmöckwitz-Eichwalde - SC Berliner Amateure 7:0 (1:0) 11.08.19 9-5 1. FFV Spandau - SV Rot-Weiß Viktoria Mitte 08 0x6 Teilnehmer: Alle Mannschaften der Verbandsliga (Level 4) sowie interes- 1. FFV Spandau trat nicht an sierte Vereine 11.08.19 6-5 FC NORDOST Berlin - SV Adler Berlin 1950 0:3 (0:2) 11.08.19 6-6 Berliner TSC - 1. FC Wacker 21 Lankwitz 9:7 nV (6:6, 3:1) Viertelfinale: 11.08.19 6-5 SV Askania Coepenick - Seitenwechsel - F/L SV Berlin 6x0 01.12.19 4-4 FSV 02 Schwerin - HSG Warnemünde 1:2 (0:1) Abbruch in der 80. Minute beim Stand 2:3 (2:2); der nur mit 11 Spielerinnen angereiste SV 01.12.19 4-4 1. FC Neubrandenburg 04 - Rostocker FC von 1895 1:4 (1:2) Seitenwechsel wollte nach verletzungsbedingtem Ausscheiden von 3 Spielerinnen nicht weiterspielen 01.12.19 5-4 TSV 1860 Stralsund - Greifswalder FC 3:2 nV (2:2, 1:1) 12.08.19 6-6 FFC Berlin - DFC Kreuzberg 1:3 (1:1) 01.03.20 5-4 FC Anker Wismar 1997 - Penzliner SV 2:1 (2:0) Freilose: 3 FC Viktoria 1889 Berlin LT, 1. FC Union Berlin, SV Blau-Weiß Halbfinale: Hohen Neuendorf, Steglitzer FC Stern 1900 28.03.20 4-5 HSG Warnemünde - TSV 1860 Stralsund abg. 4 BSV Grün-Weiß Neukölln 1950, Borussia Pankow, Friedrichs- 29.03.20 5-4 FC Anker Wismar 1997 - Rostocker FC von 1895 abg. hagener SV 1912, Türkyemspor 1978, Sp.Vg. Blau-Weiß 90 Finale: Berlin, FC Internationale Berlin, SV Blau-Weiß Berolina Mitte Für den DFB-Pokal qualifizierte sich der Rostocker FC von 1895, die im 49, SV Lichtenberg 47, BSC Marzahn, FC Hertha 03 Zehlen- Ligaspielbetrieb bestplatzierte, noch im Pokalwettbewerb befindliche Mann- dorf, SC Staaken 1919, FSV Spandauer Kickers schaft 5 TSV Mariendorf 1897, Moabiter FSV, FSV Hansa 07 Berlin, SC Borsigwalde 1910, SV Sparta Lichtenberg 1911, SV Blau- Gelb Berlin, Adlershofer BC 08, 1. FC Schöneberg 1913 Landespokal Sachsen-Anhalt 1. Runde: 17.09.19 5-4 Moabiter FSV - SV Blau-Weiß Berolina Mitte 49 1:6 (0:4) Teilnehmer: Alle Mannschaften der Regionalliga (Level 3), der Verbandsliga 18.09.19 6-5 DFC Kreuzberg - SC Borsigwalde 1910 0:3 (0:1) und der Landesliga (Level 5) 18.09.19 5-4 SV Sparta Lichtenberg 1911 - SV Lichtenberg 47 0:1 (0:1) 18.09.19 5-5 Wittenauer SC Concordia 1910 - 1. FC Schöneberg 6:0 (3:0) 1. Runde: 18.09.19 6-3 SV Askania Coepenick - Steglitzer FC Stern 1900 0:6 (0:3) 08.09.19 5-4 SV Allstedt - SV Blau-Weiß Dölau 2:4 (0:2) 18.09.19 4-4 FSV Spandauer Kickers - Türkiyemspor Berlin 1978 0x6 Achtelfinale: FSV Spandower Kickers trat nicht an 31.10.19 5-4 Hallescher FC - SV Blau-Weiß Dölau 5:1 (3:0) 18.09.19 5-4 Adlershofer BC 08 - SpVg Blau-Weiß 90 Berlin 0:5 (0:3) 31.10.19 5-4 SG Union Sandersdorf - SV Rot-Schwarz Edlau 0:2 (0:0) 18.09.19 6-6 SV Schmöckwitz-Eichwalde - Berliner TSC 3:6 (1:4) 31.10.19 5-4 SpG Dabrun/Jessen - FSV Saxonia Tangermünde 3x0 18.09.19 5-4 SV Blau Gelb Berlin - BSC Marzahn 0:6 (0:2) FSV Saxonia Tangermünde trat nicht an 18.09.19 5-5 FSV Hansa 07 Berlin - TSV Mariendorf 1897 6x0 31.10.19 5-4 SG Einheit Halle - SSV Besiegdas 03 Magdeburg 1:0 (1:0) TSV Mariendorf 1897 trat nicht an 31.10.19 4-4 SV 85 Glauzig - SpG Walsleben/Rochau 4:1 (1:0) 18.09.19 5-4 SV Buchholz - FC Internationale Berlin 1980 2:0 (1:0) 03.11.19 5-4 SV Germania Maasdorf - Wernigeröder SV RW 1:7 (0:5) 19.09.19 4-4 BSV Grün-Weiß Neukölln 1950 - SC Staaken 1919 2:1 (0:0) 16.11.19 5-3 Bad Schmiedeberg/Pouch-Rösa - Magdeburger FFC 0:11 (0:6) 19.09.19 3-3 FC Viktoria 1889 Berlin - SV BW Hohen Neuendorf 3:1 (2:1) 08.12.19 5-4 SV Germania Hergisdorf - SV Medizin Uchtspringe 1:4 (0:2) 19.09.19 5-4 SV Adler Berlin 1950 - Borussia Pankow 1960 0:20 (0:8) Viertelfinale: 24.09.19 5-3 SV Rot-Weiß Viktoria Mitte 08 - 1. FC Union Berlin 0:5 (0:3) 08.03.20 5-5 SG Einheit Halle - Hallescher FC 1:3 (0:2) 02.10.19 4-4 FC Hertha Zehlendf. - Friedrichshagener SV 5:2 nV (2:2, 2:2) 08.03.20 4-4 Wernigeröder SV Rot-Weiß - SV Rot-Schwarz Edlau 0:5 (0:3) Achtelfinale: 16.08.20 5-4 SpG Dabrun/Jessen - SV 85 Glauzig 1:4 (1:3) 05.11.19 6-4 Berliner TSC - SV Blau-Weiß Berolina Mitte 49 0:3 (0:1) 16.08.20 4-3 SV Medizin Uchtspringe - Magdeburger FFC 0:9 (0:2) 05.11.19 4-4 BSV Grün-Weiß Neukölln 1950 - BSC Marzahn 3:0 (1:0) Halbfinale: 05.11.19 5-3 FSV Hansa 07 Berlin - FC Viktoria 1889 Berlin LT 0:4 (0:1) 23.08.20 4-5 SV 85 Glauzig - Hallescher FC 2:4 iE, 1:1 nV (1:1, 1:1) 06.11.19 5-4 SV Buchholz - Türkiyemspor Berlin 1978 1:13 (1:4) 23.08.20 4-3 SV Rot-Schwarz Edlau - Magdeburger FFC 0:3 (0:0) 07.11.19 4-3 SpVg Blau-Weiß 90 Berlin - 1. FC Union Berlin 0:8 (0:6) Finale: 07.11.19 5-3 Wittenauer SC Concordia - Steglitzer FC Stern 1900 0:4 (0:1) 30.08.20 5-3 Hallescher FC - Magdeburger FFC 0:13 (0:5) 07.11.19 5-4 SC Borsigwalde 1910 - Borussia Pankow 1960 0:2 (0:1) Halle: Daya Juliane Tscharntke - Maren Meinert, Dana Luisa Börnicke, Lea 07.11.19 4-4 SV Lichtenberg 47 - FC Hertha 03 Zehlendorf 0:5 (0:2) von Oertzen Becker, Lara Steinbiß (56. Sophie Seel), Jasmin Dittrich Viertelfinale: (82. Vivian Laura Schilling), Katja Neumann, Isabell Arnold, Johanna Oelke 15.12.19 3-4 1. FC Union Berlin - Türkiyemspor Berlin 1978 6x0 (85. Vivien Mercedes Wolfhard), Telse Wagner, Martha-Charlotte Mücke Türkiyemspor Berlin 1978 trat nicht an (75. Lucy Just) 15.12.19 3-4 FC Viktoria 1889 Berlin - Borussia Pankow 1960 8:0 (2:0) Trainer: Silvio Seel 15.12.19 3-4 Steglitzer FC Stern 1900 - SV BW Berolina Mitte 6:1 (2:0) Magdeburg: Estelle Sandrine Wappler - Lena Neumann, Wiebke Seidler, 15.12.19 4-4 BSV GW Neukölln 1950 - FC Hertha 03 Zehlendorf 5:1 (2:0) Emilia Martin, Chantal Schmidt (77. Leonie Grünwald), Caroline Hildebrand, Halbfinale: Jessica Fischer (73. Katharina Herber), Fabienne Wendt (58. Anna Hornetz), 16.08.20 3-3 FC Viktoria 1889 Berlin LT - 1. FC Union Berlin 1:0 (1:0) Antonia Schulz, Tabea Alsleben (56. Chantal Isabell Münch), Lisa-Marie 16.08.20 4-3 GW Neukölln - Steglitzer FC Stern 4:3 iE, 1:1 nV (1:1 ,0:1) Naujoks Finale: Trainer: Michael Böhm 22.08.20 4-3 BSV Grün-Weiß Neukölln - FC Viktoria 1889 Berlin 0:5 (0:2) Torfolge: 0:1 Chantal Schmidt (5.), 0:2 Wiebke Seidler (19.), 0:3 Antonia Neukölln: Lisa Schrama - Nadine Kennin, Romina Schmalbein (20. Mareile Schulz (32.), 0:4 Jessica Fischer (36.), 0:5 Chantal Schmidt (42.), 0:6 Fabi- Scheidemann), Julyne Höhns, Laura Lück (75. Gloria Odosi), Chantal Brück, enne Wendt (58.), 0:7 Chantal Isabell Münch (64.), 0:8 Antonia Schulz (67.), Alina Kapheim, Laura Waibel, Susan Hornung, Angelique Bratschke 0:9 Jessica Fischer (68., Foulelfmeter), 0:10 Katharina Herber (73.), 0:11 (45. Viona Canning), Nele Becker Emilia Martin (75.), 0:12 Katharina Herber (79.), 0:13 Anna Hornetz (85.) Trainer: Norbert Sengstock Zuschauer: 315 in der Sparkassen-Arena, Bernburg Viktoria: Julia Haake; Corinna Statz, Celine Dey, Vanessa Lux, Anina Schiedsrichterin: Saskia Köppe (Wörmlitzer SV 90) - Assistentinnen: Sarah Sange (73. Hülya Kaya), Dilara Agac (28. Beslinda Shigjeqi), Tatjana Fand- Hartmann (FC Einheit Wernigerode), Laura Viktoria Müller (SV 1890 Wester- re, Selina Grosch, Julia Reh, Marlies Sänger, Stephanie Gerken hausen) Trainer: Roman Rießler Torfolge: 0:1 Julia Reh (3.), 0:2 Beslinda Shigjeqi (32.), 0:3 Stephanie Nordost-Almanach 2019/20 A-Junioren Verbands-/Landesligen Nordost DSFS 423

Verbandsliga Berlin  18 Landesliga Brandenburg  16

Pl. (Vj.) Mannschaft Sp S U N Tore Pkt PQ Pl. (Vj.) Mannschaft Sp S U N Tore Pkt PQ 1. (2.) Berliner AK 07  17 16 1 0 55-10 49 2,88 1. (1.) Regionaler SV Eintr. Teltow-K.-S.  17 15 0 2 80-14 45 2,65 2. (4.) Frohnauer SC 17 12 1 4 58-32 37 2,18 2. (2.) 1. FC Frankfurt/O. EV 16 12 1 3 68-28 37 2,31 3. (10.) SV Tasmania Berlin 16 11 1 4 54-38 34 2,13 3. (3.) SV Falkensee-Finkenkrug 16 10 4 2 50-26 34 2,13 4. (12.) FC Viktoria 1889 Berlin LT II 17 10 2 5 64-34 32 1,88 4. (7.) BSC Preußen Blankenfelde-Mahlow 17 8 4 5 42-39 28 1,65 5. (5.) SV Empor Berlin 16 9 3 4 47-22 30 1,88 5. () JFV Fußballunion Niederlausitz 16 8 2 6 49-39 26 1,63 6. (3.) Steglitzer FC Stern 1900 17 9 2 6 48-29 29 1,71 6. (6.) Märkischer SV 1919 Neuruppin 17 6 4 7 20-31 22 1,29 7. () SV Lichtenberg 47 17 6 4 7 35-34 22 1,29 7. (4.) Oranienburger FC Eintracht 15 6 3 6 27-33 21 1,40 8. () Köpenicker FC 17 6 1 10 37-51 19 1,12 8. (11.) FSV 63 Luckenwalde 17 5 5 7 35-35 20 1,18 9. (7.) SC Borsigwalde 1910 17 5 3 9 44-46 18 1,06 9. (5.) SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 16 5 3 8 27-48 18 1,13 10. (6.) FC Internationale 1980 Berlin 17 5 3 9 32-39 18 1,06 10. () FSV Babelsberg 74 17 3 8 6 40-47 17 1,00 11. (9.) SC Staaken II 17 5 2 10 36-58 17 1,00 11. (8.) FSV Union Fürstenwalde 16 4 3 9 33-43 15 0,94 12. () Berliner FC Dynamo II 16 4 4 8 28-62 16 1,00 12. (9.) FC Schwedt 02 17 3 5 9 34-62 14 0,82 13. (8.) VSG Altglienicke 17 4 3 10 32-44 15 0,88 13. () Eiche 05 Weisen 16 3 2 11 24-47 11 0,69 14. () SC Berliner Amateure 17 4 1 12 31-64 13 0,76 14. (10.) FC Eisenhüttenstadt  15 2 4 9 17-54 10 0,67 15. (11.) Berliner FC Preussen 17 3 3 11 26-64 12 0,71 16. (12.) BSV Grün-Weiß Neukölln  0 zurückgezogen

Absteiger aus der Regionalliga: Keiner Absteiger aus der Regionalliga: Keiner Aufsteiger in die Regionalliga: Berliner AK 07 Aufsteiger in die Regionalliga: Regionaler SV Eintracht Teltow -Klein -

Absteiger in die Landesligen: BSV Grün -Weiß Neukölln machnow -Stahnsdorf Aufsteiger aus den Landesligen: BSV , FV Wannsee, FC Absteiger in die Landesligen: FC Eisenhüttenstadt Stern Marienfelde, JFC Berlin Aufsteiger aus den Landesklassen: SV Grün -Weiss Brieselang , Regionaler SV Eintracht Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf II,

FSV Bernau , FSV Glückauf Brieske/Senften- berg

Die Landesliga wird umbenannt in Verbandsliga, die Landesklasse in Landesliga.

Verbandsliga Mecklenburg-Vorp.  10 Verbandsliga Sachsen-Anhalt  13

Pl. (Vj.) Mannschaft : Meisterrunde Sp S U N Tore Pkt PQ Pl. (Vj.) Mannschaft Sp S U N Tore Pkt PQ 1. (2.) FC Mecklenburg Schwerin  2 2 0 0 8-0 6 3,00 1. (1.) SV Fortuna Magdeburg  16 14 1 1 92-14 43 2,69 2. (10.) FC Förderkader René Schneider 1 1 0 0 3-0 3 3,00 2. (7.) VfL Halle 96 16 14 0 2 70-22 42 2,63 3. (3.) Greifswalder FC 2 1 0 1 4-5 3 1,50 3. (6.) Haldensleber SC 16 9 2 5 54-35 29 1,81 4. (8.) Güstrower SC 09 2 1 0 1 3-6 3 1,50 4. (4.) VfB Germania Halberstadt 15 8 2 5 42-40 26 1,73 5. () SV Pastow 1 0 0 1 1-3 0 0,00 5. () JFV Weißenfels  14 8 0 6 36-40 24 1,71 6. (6.) TSV 1860 Stralsund 7 2 0 0 2 2-7 0 0,00 6. (3.) JFV Sandersdorf-Thalheim 15 7 2 6 48-38 23 1,53 Pl. (Vj.) Mannschaft: Platzierungsrunde Sp S U N TorePkt PQ 7. (8.) 1. FC Lokomotive Stendal 16 7 3 6 47-39 24 1,50 7. () Hagenower SV 7 2 2 0 0 7-5 6 3,00 8. () 1. FC Merseburg 16 6 3 7 61-43 21 1,31 8. () FSV Blau-Weiß Greifswald 2 1 0 1 6-4 3 1,50 9. () VfB 07 Klötze 7 14 5 2 7 33-41 17 1,21 9. () Polizei SV Wismar 2 1 0 1 5-3 3 1,50 10. () SV Dessau 05 Ø 15 6 0 9 26-45 18 1,20 10. (9.) FC Anker Wismar 1997 2 1 0 1 4-3 3 1,50 11. (10.) JSG Bennstedt/Halle Neustadt 16 5 2 9 25-51 17 1,06 11. (5.) FSV Bentwisch  2 0 1 1 2-4 1 0,50 12. () Post SV 1926 Magdeburg  16 2 4 10 18-56 10 0,63 12. () SpG Insel Rügen  2 0 1 1 2-7 1 0,50 13. (9.) FC Grün-Weiß Piesteritz 7 15 2 3 10 26-46 09 0,60 14. (5.) Union 1861 Schönebeck  16 2 2 12 15-83 08 0,50

Absteiger aus der Regionalliga: Keiner Absteiger aus der Regionalliga: Keiner Aufsteiger in die Regionalliga: FC Mecklenburg Schwerin Aufsteiger in die Regionalliga: SV Fortuna Magdeburg Absteiger in die Landesligen: SpG Insel Rügen, FSV Bentwisch Absteiger in die Landesligen: Union 1861 Schönebeck, Post SV 1926

Spielbetrieb eingestellt: TSV 1860 Stralsund, Hagenower SV Magdeburg, JFV Weißenfels Aufsteiger aus den Landesligen: Rostocker FC von 1895 , SV Warnemünde, Spielbetrieb eingestellt: VfB 07 Klötze, FC Grün -Weiß Piesteritz FC Schönberg 95 Aufsteiger aus den Landesligen: SSV 80 Gardelegen, TSV Rot -Weiß Zerbst, SV Blau-Weiß Dölau, SV Merseburg- Meuschau, Magdeburger SV Börde 1949

JSG Bennstedt/Halle Neustadt spielt 2020/21 als JSG Bennstedt/ Großgräfendorf, SV Dessau 05 bildet mit TuS Dessau-Kochstedt (bisher nur Gastspieler beim SV Dessaus 05) die SpG Dessau/Kochstedt