#227 * 1€ * tebe.de

04.10.2019 NOFV- Nord 8. Spieltag Tennis Borussia – Ludwigsfelder FC SPONSOREN

Crunch Fit

Adidas

Trinity Music Jörg Zimmermann Saidi & Schmidt

RHE Grundbesitz KG Carpona Financial Cancún Services GmbH

Dodo Beach Andreas Kernig Berliner Sparkasse Building Constructions

Patrick Köhn Sänger Werbung Pro Air Installationsservice Medienagentur

Nachwuchssponsor

RHE Grundbesitz KG Cancún Tennis Borussia dankt seinen Sponsoren und Partnern! ANSTOSS Liebe Borussinnen und Borussen,

n dieser Woche hat sich der Kreis Bei allen, die am Dienstag vor Ort waren, habe geschlossen: Fast auf den Tag genau ich eine große Gesprächsbereitschaft gespürt. acht Monate nach der turbulenten Diesen Drive sollten wir mitnehmen. Wir als I Mitgliederversammlung vom Januar Vorstand jedenfalls stehen auch heute wieder 2019 ist das höchste Gremium unseres Vereins für Gespräche, Fragen und Kritik zur Verfü- am Dienstagabend erneut zusammengekom- gung. Sprecht uns gerne an. men. Zwischen beiden Veranstaltungen lag eine bewegte Zeit, in der viele TeBe-Mitglieder Danken möchte ich schließlich unserem Oberli- um ihren Verein gestritten, um ihren Verein ga-Team, das trotz der Veränderungen im Um- gekämpft und für ihren Verein hart gearbeitet feld einen unglaublichen Saisonstart hingelegt haben. Ihr Einsatz hat sich gelohnt: Anders als hat und weiterhin ungeschlagen an der Tabel- im Januar haben wir es diesmal geschafft, die lenspitze steht. Danken möchte ich auch den Versammlung geordnet, fair und mit Respekt Zuschauerinnen und Zuschauern, die derzeit so voreinander abzuhalten. In einer demokra- zahlreich wie lange nicht ins Mommsenstadion tischen Wahl haben die Mitglieder den Auf- strömen und TeBe unterstützen. Ich freue mich sichtsrat zum ersten Mal seit Langem wieder darauf, gemeinsam mit euch, den Gästen aus vollständig besetzt. Ludwigsfelde und dem Schiedsrichter-Team um Niclas Rose, die wir herzlich im Eichkamp be- Darauf können wir aufbauen, wenn wir jetzt grüßen, auch heute wieder ein Fußballfest zu die nächsten Aufgaben angehen. Mögliche erleben. Versäumnisse der vergangenen Monate wer- den wir weiterhin aufarbeiten. Die wirtschaftli- che Situation möchten wir mit einer möglichst Mit lila-weißen Grüßen breiten Sponsorenbasis nachhaltig gestal- Steffen Friede ten. Und die Befriedung des Vereins wollen wir mit Euch zusammen weiter vorantreiben. Vorstand RÜCKBLICK

Tennis Borussia – Sp.Vg. Blau-Weiß 90 3:0 (0:0)

6. Spieltag 20.09.2019 19:30 Mommsenstadion

TeBe: Aktas - Franke, Göwecke, Kahraman - Konrad (75. Önal), May Mecha (46. Matt), Schmunck - Elezi, Gelici - Rabiega, Perkovic (62. Iraqi) Blau-Weiß 90: Hinz - Austermann (73. Gorkow), Rocktäschel, Stüwe, Mannsfeld - Engel, Kohls, Gutsche (68. Utz), Klehr (46. Gül), Wedemann - Stahl Tore: 1:0 (64., Strafstoß) Matt, 2:0 (72.) Kahraman, 3:0 (88.) Gelici Schiedsrichter: Tim David Horacek (Wacker Lankwitz) z. Z.: 937 Gelbe Karten: May Mecha, Iraqi - Utz, Engel RÜCKBLICK

1. FC Lok Stendal – Tennis Borussia 2:2 (2 1)

7. Spieltag 29.09.2019 14:00 Stadion am Hölzchen

Lok Stendal: Giebichenstein - Schaarschmidt, Baudis, Mahrhold, Behling - Salge (64. Krüger), Kolzenburg, Schubert, Buschke - Gödecke (72. Schmidt), Neumann TeBe: Schulz - Franke, Göwecke, Kahraman (83. Gurklys) - Schmunck, Gelici, Steinpilz (59. Iraqi), Önal, Matt - Rabiega, Perkovic (59. Elezi) Tore: 1:0 (2.) Neumann, 1:1 (5.) Perkovic, 2:1 (9.) Kolzenburg, 2:2 (86., Strafstoß) Matt Schiedsrichter: Matthias Alm (Un. Fürstenwalde) z.Z.: 247 Gelbe Karten: Salge, Kolzenburg, Görtz - Gelici, Göwecke, Kahraman, Iraq

GAST Zurück im Norden Mit dem LFC ist ein alter Bekannter zu Gast

Am 8. Spieltag begrüßt Tennis Borussia Die 1984 und 1985 errungenen Meisterschaften einen alten Weggefährten aus früheren des Bezirkes Potsdam konnten nicht mit dem Oberligazeiten im Mommsenstadion: den erneuten Aufstieg belohnt werden – erst 1986 Ludwigsfelder FC. setzte man sich in den Aufstiegsspielen durch und schaffte zum zweiten Mal den Sprung in Der Staffel-Nord-Rückkehrer aus der Autobauer- die DDR-Liga. In der zweiten DDR-Liga-Saison, stadt am südlichen Stadtrand von möchte hätte man fast die Sensation perfekt gemacht, sich wieder in der Oberliga etablieren und schuf als man lange Zeit um den Aufstieg in die Ober- dafür in den letzten Jahren gute Bedingungen liga mitspielte. Erst am 29. Spieltag musste für Nachwuchs- und Amateurfußballer. man, nach einer Niederlage gegen Motor Ba- Die Ursprünge des LFC gehen bis auf das Jahr belsberg, den Tabellenführer Energie Cottbus 1938 zurück, als ein ortsansässiger Kaufmann ziehen lassen. Am FDGB-Pokal nahm der Verein den VfB Ludwigsfelde gründete und somit den insgesamt sechsmal teil und konnte 1889 sogar Arbeitern des Daimler-Motorenwerkes eine bis ins Viertelfinale vorstoßen. sportliche Heimat bot. Schon ein Jahr später Nach dem Beitritt zur BRD spielte man noch bis wurde der Verein in Rot-Weiß Ludwigsfelde 1997 unter den Namen SG Motor Ludwigsfelde umbenannt und existierte unter diesen Namen auf Landesebene, ehe sich die Fußball-Abtei- bis zur Auflösung des Vereins 1945. Nachdem lung dem neugegründeten Ludwigsfelder FC die sowjetischen Besatzer 1946 die Gründung anschloss und anschließend in die Verbandsliga lokaler Sportgruppen zuließen, wurde in Lud- aufstieg. Hier konnte der LFC 2004 die Meister- wigsfelde die SG Vorwärts gegründet. 1952 schaft und den damit verbunden Aufstieg in die übernahm dann die örtliche Maschinen-Aus- Oberliga feiern. Durch den Sieg im Landespo- leih-Station die Trägerschaft über den Verein kalwettbewerb 2003 qualifizierten sich die Lud- und es entstand die BSG Traktor Ludwigsfel- wigsfelder für die erste Runde des DFB-Pokals de. Kurzzeitig lief man auch unter BSG Aufbau und trafen dort auf die Profitruppe von Werder Ludwigsfelde auf, als nämlich das örtliche Bau- Bremen. Einen zwischenzeitlichen Abstieg bis kombinat als Trägerbetrieb fungierte. Mit der in die Brandenburg konnte der Lud- Errichtung der Industriewerke Ludwigsfelde, wigsfelder FC mit zwei Aufstiegen in drei Jahren wechselte 1953 erneut die Trägerschaft und egalisieren und spielt seit der Saison 2018/19 es begann die erfolgreichste Zeit der Fußbal- wieder Oberliga, wurde allerdings zunächst der ler in Ludwigsfelde. Der nunmehr unter dem Süd-Staffel zugeordnet. Namen Motor Ludwigsfelde spielende Verein In die aktuelle Saison sind die Ludwigsfelder schaffte es 1963 in die Bezirksliga Potsdam (3. eher durchwachsen gestartet (zwei Siege, drei Liga), konnte aber die Klasse nicht halten und Unentschieden und drei Niederlagen). Zuletzt stieg direkt wieder ab. 1965 schaffte man er- setzte es eine 3:1-Heimniederlage gegen Vic- neut den Sprung in die Bezirksliga und konn- toria Seelow. Die Lila-Weißen sollten trotzdem te, durch die Meisterschaft 1974, sogar den gewarnt sein, schafften die Ludwigsfelder doch Aufstieg in die DDR-Liga (2. Liga) feiern. Aber in dieser Saison einen Achtungserfolg gegen auch diesmal folgte der direkte Wiederabstieg. Aufstiegsaspirant Neustrelitz. SPIELTAG

8. Spieltag, 03.–06.10.2019 Flenker Gartenbau Do., 14:00 Seelow – Neustrelitz : 030/22191560 Do., 14:00 Greifswald – Blau-Weiß 90 : www.flenker-gartenbau.de Fr., 19:00 Tennis Borussia – Ludwigsfelde : Pflasterarbeiten Sa., 14:00 Strausberg – Hansa Rostock II : Sa., 14:00 MSV Pampow – BSC Süd : Gartenpflege So., 14:00 FC Hertha 03 – Lok Stendal : Erdarbeiten So., 14:00 Hertha 06 – TFC Greif :

Staudengärten 16.10., 19:30 SC Staaken – Tasmania :

Platz Mannschaft Spiele G U V Tore Diff. Punkte 1. Tennis Borussia 7 6 1 0 22 : 6 16 19 2. FC Hertha 03 Zehlendorf 7 5 1 1 15 : 6 9 16 3. Greifswalder FC 7 5 1 1 15 : 9 6 16 4. TSG Neustrelitz 7 5 1 1 12 : 8 4 16 5. FC Hansa Rostock II 7 4 1 2 17 : 11 6 13 6. MSV Pampow 7 3 1 3 14 : 7 7 10 7. Ludwigsfelder FC 7 2 3 2 13 : 9 4 9 8. SV Victoria Seelow 7 2 3 2 12 : 18 -6 9 9. Torgelower FC Greif 7 2 2 3 8 : 9 -1 8 10. 1. FC Lok Stendal 7 1 5 1 8 : 11 -3 8 11. SPVG Blau-Weiss 90 Berlin 7 2 2 3 8 : 12 -4 8 12. SC Staaken 7 2 1 4 18 : 10 8 7 13. FC Strausberg 7 2 0 5 11 : 26 -15 6 14. Brandenburger SC Süd 05 7 1 2 4 5 : 12 -7 5 15. SV Tasmania Berlin 7 1 0 6 6 : 17 -11 3 16. CFC Hertha 06 7 0 2 5 4 : 17 -13 2

7. Spieltag, 28.–29.09.2019 9. Spieltag, 19.–20.10.2019 Sa., 13:00 Blau-Weiß 90 – FC Hertha 03 0:3 Sa., 13:00 Blau-Weiß 90 – MSV Pampow : Sa., 14:00 TFC Greif – Strausberg 2:3 Sa., 14:00 TFC Greif – Hansa Rostock II : Sa., 14:00 BSC Süd – Greifswald 0:2 Sa., 14:00 Ludwigsfelde – FC Hertha 03 : Sa., 14:00 Hansa Rostock II – Tasmania 3:1 So., 13:30 Neustrelitz – Tennis Borussia : Sa., 14:00 Ludwigsfelde – Seelow 1:3 So., 14:00 BSC Süd – Tasmania : So., 13:30 Neustrelitz – Hertha 06 3:0 So., 14:00 SC Staaken – Strausberg : So., 14:00 SC Staaken – MSV Pampow 1:1 So., 14:00 Hertha 06 – Seelow : So., 14:00 Lok Stendal – Tennis Borussia 2:2 So., 14:00 Lok Stendal – Greifswald : TEAMS

Tennis Borussia Ludwigsfelder FC

12 Ertugrul Aktas 1 Lucas Lindner 31 Christopher Schulz 12 Alexander Ruge Divine Imasuen 23 Kilian Boy

4 Thomas Franke 4 Maximilian Gerlach 5 Max Konrad 5 Felix Matthäs 6 Efe Önal 7 Dennis Nüsse 7 Rifat Gelici 8 Philip Pollow 8 Vincent Rabiega 9 Jeff Salpeter 9 Marko Perkovic 10 Paul van Humbeeck 10 Fatlum Elezi 11 Patrick Kowalski 11 Bekai Jagne 13 Florian Matthäs 13 Lucas Nico Gurklys 14 Steven Marx 15 Higinio Martin May Mecha 15 Sebastian Eichhorn 17 Alexander Eirich 16 Lukas Bache 18 Tino Schmunck 18 Brian Blisse 19 Chinoso Solomon Okoro 21 Markus Goede 20 Sercan Etike 24 Johann Martynets 21 Nils Göwecke 25 Aaron Eichhorn 23 Nico Matt 26 Leon Sandhowe 24 Lovis Jeremias Steinpilz 27 Augusto Manzambi Bambi 25 Max-Marius Nerlich 34 Christopher Lemke 27 Talha Sennur 43 Dennis Weber 28 Anwar Shahram 45 Maximilian Ladewig 33 Daoud Iraqi 37 Sefa Kahraman

Trainer: Dennis Kutrieb Trainer: Volker Löbenberg Co-Trainer: Sascha Schrödter Co-Trainer: Rezart Cami Torwart-Trainer: Paul Pflug Cornel Loharens Athletik-Trainer: Maximilian Kessler Torwart-Trainer: Alexander Thürmann Betreuer: Rene Schröder Mannschaftsleiter: Alexander Erne Med. Betreuer: Karl-Heinz Bornemann Schiedsrichter: Niclas Rose (Neukloster) Assistenten: Dominic Koch, Hannes Ventzke TeBe-Torschützen in der Oberliga: Matt (7); Franke, Gelici, Rabiega (3); Sennur (2); Elizi, Kahraman, Perkovic, Steinpilz

 VEREIN 

     

     

)! +-*)!  )! +-*)! 

!0-/. /0)  !-0"  !0-/. /0)  !-0" 

/-5!  /-5! 

 -/   -/ 

!(!"+*  2  !(!"+*  2 

!(!"+* )+%(  %(  !(!"+* )+%(  %( 

    0/-!""!* !. %//! *'-!03!*     0/-!""!* !. %//! *'-!03!*

/!%(0*#,+-/-/ '/%1 '/%1 0#!* ,..%1 /!%(0*#,+-/-/ '/%1 '/%1 0#!* ,..%1 /!%(0*#,+-/-/ '/%1 '/%1 0#!* ,..%1 /!%(0*#,+-/-/ '/%1 '/%1 0#!* ,..%1  0 5   ( 6( * * ! - .%**!/$ .% 0 5   ( 6( * * ! - .%**!/$ .% !- 50 ( ( - *!0 *!2+ 50 ( ( - *!0 *!2+ *#((50 ( ( *!#0 '/%1! *.   50 ( ( *!#0 '/%1! *.   !($/*!.+.*  * .   + . ! * / $  (   ! )  $%! .-% $/!-   * .   + . ! * / $  (   ! )  $%! .-% $/!- 0/.( 0/.(

*&2.*4#*44&*$)5.5'/").&*/%&/ &2&*/&//*302533*"&2-*/& 5/%&2,-;2&(-&*$)9&*4*(60/%&2"495/(%&3 *&2.*4#*44&*$)5.5'/").&*/%&/ &2&*/&//*302533*"&2-*/& 5/%&2,-;2&(-&*$)9&*4*(60/%&2"495/(%&3 &2&*/3&//4/*3(&/0..&/95)"#&/5/%.*4%&23&-#&/&*/6&234"/%&/953&*/ &2&*/3&//4/*3(&/0..&/95)"#&/5/%.*4%&23&-#&/&*/6&234"/%&/953&*/ *4%&2 /4&23$)2*'47*2%%"3*/6&234;/%/*3&2,-;24+&%7&%& &2&*/310341&2"*-95&2)"-4&/ *4%&2 /4&23$)2*'47*2%%"3*/6&234;/%/*3&2,-;24+&%7&%& &2&*/310341&2"*-95&2)"-4&/

-/ /0)  */!-. $-%"/  -/ /0)  */!-. $-%"/ 

*/!-. $-%"/ !%*!. -3%!$0*#.!-! $/%#/!* !% %* !-&6$-%#!*  */!-. $-%"/ !%*!. -3%!$0*#.!-! $/%#/!* !% %* !-&6$-%#!* 

           

$)#*/&*/6&234"/%&/%"33%*&*4(-*&%3#&*42;(&'<2%&/ &2&*/&//*302533*"&2-*/& 95.+&7&*-*(&/;--*(,&*434&2.*/ $)#*/&*/6&234"/%&/%"33%*&*4(-*&%3#&*42;(&'<2%&/ &2&*/&//*302533*"&2-*/& 95.+&7&*-*(&/;--*(,&*434&2.*/ #*3"5'!*%&225'60/.&*/&.0/40&*/(&90(&/7&2%&/ #*3"5'!*%&225'60/.&*/&.0/40&*/(&90(&/7&2%&/

%*30#   $(&6$-(% $ &6$-(% $ 0/-!""!* !. %//! *'-!03!* %*30#   $(&6$-(% $ &6$-(% $ 0/-!""!* !. %//! *'-!03!*

!( %*./%/0/    +*/+-  !( %*./%/0/    +*/+- 

+*/+%*$!-  +*/+%*$!- 

-/ /0)  */!-. $-%"/  -/ /0)  */!-. $-%"/  */'04&#&%&/4&2/&47774&#&%& !"-%3$)5-"--&& =   &2-*/&-    "8    "*-  & */'04&#&%&/4&2/&47774&#&%& !"-%3$)5-"--&& =   &2-*/&-    "8    "*-  &

*/!-. $-%"/ !%*!. -3%!$0*#.!-! $/%#/!* !% %* !-&6$-%#!*  */!-. $-%"/ !%*!. -3%!$0*#.!-! $/%#/!* !% %* !-&6$-%#!* 

  )0*. !%(#/% % / # ( % ! . * 0 )) ! -  !-! % .#*0/ )0/   % / # ( % ! . * 0 )) ! -  !-! % .#*0/ )0/ 

-! - ! % / ! -   % *  .0 / #*0))% / ! % ( .#*0 ( ! % +#*0/ - . / *  ! - ! % / ! -   % *  .0 / #*0))% / ! % ( .#*0 ( ! % +#*0/ - . / *  VEREIN

Mitgliederversammlung - Tennis Borussia hat wieder ein vollständiges Kontrollgremium: Auf der ordentlichen Mitglie derversammlung wurde am Dienstagabend der Aufsichtsrat neu besetzt. Die Neuwahl war satzungsgemäß seit dem Sommer fällig, die Mandatsträger sind für drei Jahre gewählt. - Auf der harmonisch verlaufenen Versammlung wählten die Mitglieder insgesamt sieben Bo- russinnen und Borussen in den Aufsichtsrat. Franziska Hoffmann und Christian Gaebler blei ben dem Gremium erhalten. Neu dabei sind Maike Beutler, Torsten Funk, Leander Günsberg, Jens Maedler und Wolfgang Pieper. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung bestätigte- das Gremium in seiner konstituierenden Sitzung Franziska Hoffmann als Aufsichtsratvorsit zende und Christian Gaebler als Stellvertreter. Ebenfalls auf der Tagesordnung stand eine Nachwahl zum Ältestenrat. Franziska Becker und- Dietmar Klingner erhielten die meisten Stimmen und ziehen damit in das Gremium ein. Au ßerdem stimmten die Mitglieder mit großer Mehrheit einem Prüfauftrag an den Vorstand zu. Dieser soll klären, ob TeBe zur kommenden Saison wieder ein Frauen-Großfeld-Team an den Start schicken kann.

Traditionsmasters - Im Januar steht für alle Lila-Weißen ein echtes High - light an: Erstmals wird Tennis Borussia am Traditi onsmasters in der Max-Schmeling-Halle teilnehmen. Am 11. und 12. Januar schicken wir ein Allstar-Team gegen Union, Hertha und andere namhafte Vereine ins Rennen. Schon jetzt haben TeBe-Legenden aus mehreren Jugend & U23 Jahrzehnten zugesagt: Aus Schweden wird Benny Für den TeBe-Nachwuchs verlief der vergangene - Wendt anreisen, unser Stürmerstar aus Spieltag erfolgreich: Die U19 gewann durch ein frühes und ein spätes Tor das Derby gegen den BFC zeiten in den Siebzigerjahren. Ansgar Brinkmann, Dynamo mit 2:0. Sie bleibt damit Tabellenführer in 1999 zu TeBe in die 2. Bundesliga gewechselt, ist - der Nordost. Die U17 hatte spielfrei, die ebenfalls dabei. Und natürlich darf wohl er U15 schaffte den Befreiungsschlag und kletterte mit folgreichster Torjäger aller Zeiten nicht fehlen - auch einem 4:1-Erfolg gegen Magdeburg auf den neun- Micha Fuß wird für TeBe auflaufen. ten Tabellenplatz. Diesen Sonntag gibt es für unsere Tickets sind schon jetzt im Vorverkauf erhältlich. Teams gleich drei Heimspiele: Die U23 spielt um 12 Uhr gegen Spandau 06, die U19 empfängt gleichzei tig Babelsberg 03 und die U17 tritt um 14 Uhr gegen- Hertha BSC II an. AUSWÄRTS SFC Stern 1900

Ein schönes, aber alles andere als leichtes Los 2014/15, das an einem Freitagabend Anfang haben unsere Lila-Weißen in der dritten Runde August stattfand? Schön wäre es. des Berliner Landespokals erwischt: Am Sonn- Adresse: Kreuznacher Straße 29, 14197 Berlin tag, den 13. Oktober, geht es zum Berlin-Liga- Pkw: Der Sportplatz befindet sich direkt an der Spitzenteam des SFC Stern 1900, aktuell Ta- Anschlussstelle Schildhornstraße der A100, Ab- bellenzweiter der höchsten Berliner Spielklasse zweig Steglitz (ehem. A104). Parken ist in den und dort ebenfalls noch ungeschlagen. Gespielt Seitenstraßen möglich. wird auf dem Sportplatz Schildhornstraße mit Öffis: Vom U-Bahnhof Breitenbachplatz der Li- seinem Kunstrasen-Hauptplatz, der Anstoß soll nie 3 sind es zu Fuß etwa fünf Minuten. Auch um 11.15 Uhr erfolgen. Ob die kleine Tribüne mit den Bussen 245 und 282 ist die Anfahrt an diesem Sonntagvormittag im Herbst auch möglich. so gut gefüllt sein wird wie auf unserem Foto Preise: Die Eintrittspreise lagen bei Redakti- vom Eröffnungsspiel der Berlin-Liga-Saison onsschluss noch nicht vor.

IMPRESSUM Herausgeber: e.V. | Waldschulallee 34–42, 14055 Berlin | Tel.: (030) 301 021 66, E-Mail: [email protected] | Mitarbeiter: Felix Krüger (V.i.S.d.P.), Tobias Schulze, Daniel Stolzenbach Fotos: S. Kohlhuber, T. Schulze, wikipedia/global fish Layout/Satz: hasenecker.de | Druck: buchdruckerei.de, Berlin AUSWÄRTS TSG Neustrelitz

Am 9. Spieltag der Oberliga-Meisterschaft Es folgten der Ausbau der Gegengerade und treten unsere Veilchen als noch ungeschla- der Bau eines Gästeblockes. Langfristig ist es gener Tabellenführer bei einem seiner geplant, die komplette Haupttribüne mit Sitz- ärgsten Verfolger an, der TSG Neustrelitz. plätzen auszustatten und zu überdachen. Anstoß im Parkstadion ist am Sonntag, Adresse: Pappelallee 17, 17235 Neustrelitz den 20. Oktober 2019, um 13.30 Uhr. Pkw: Aus Berlin kommend nutzt man zunächst den Berliner Ring A10 oder die A111 bis zum War der Fußball in Neustrelitz in den letzten Kreuz Oranienburg und folgt ab hier der B96 Jahren geprägt von Landespokalsiegen, Regi- Richtung Neustrelitz. Dort angekommen biegt onalligazugehörigkeit und dem Fast-Aufstieg man links in die Woldegker Chaussee ein und in die 3. Liga, kam er in den Sechzigerjahren folgt dieser über die Wesenberger Chaussee nicht über die regionale Bedeutung hinaus. bis zum Bürgerseeweg. Über diesen erreicht Das damals größte Spiel der Vereinsgeschich- man die Useriner Straße und kann kurz danach te war das Achtelfinalspiel im FDGB-Pokal rechts in die Pappelallee abbiegen, wo sich das der Saison 63/64, als gegen den amtieren- Parkstadion befindet. den Meister SC Motor Jena (Vorgängerverein Bahn: Die Anreise aus Berlin erfolgt mit dem von Carl-Zeiss-Jena) 8000 Zuschauer kamen. RE5 (3510) Richtung Rostock. Die Fans treffen Spielort war damals noch das Rudolf-Harbig- sich um 11.15 Uhr am S-Bahnhof Südkreuz. Stadion in Neustrelitz, unweit des heutigen Abfahrt: 11:33 Uhr (11:37 Uhr Potsdamer Parkstadions. Spätestens in der Saison 1960/61 Platz; 11:42 Uhr Hauptbahnhof; 11:49 Uhr Ge- wird aber auch das Parkstadion als Spielort sundbrunnen). Ankunft: 12:57 Uhr. Vom Neus- genutzt. So weicht Hansa Rostock Vorgänger trelitzer Hauptbahnhof (Foto) sind es noch 25 Empor im Mai 1961 für sein Ligaspiel gegen Minuten Fußewg zum Stadion. Die Rückfahrt Chemie Halle nach Neustrelitz aus. Ansonsten erfolgt 16:00, 17:00 oder 17:28 Uhr. Im Lila macht der große Fußball um Neustrelitz aber Kanal könnt ihr euch zu den Fünfergruppen weiterhin einen Bogen, erst nach dem Beitritt der Berlin-Brandenburg-Tickets (gilt bis Neus- zur BRD kann man wieder auf sich aufmerk- trelitz) verabreden (5,80 Euro p.P.). sam machen. So feiern die Residenzstädter Eintritt: 10/erm. 8 Euro (Ermäßigung nur für in den Jahren 2007, 2008 und 2013 jeweils Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre) den Gewinn des Landespokals Mecklenburg- Vorpommern und die damit verbundene Teil- nahme am DFB-Pokal. Gegen den Karlsruher SC 2007 und gegen 1860 München ein Jahr später kamen immerhin 5000 Zuschauer ins Parkstadion. Diese beiden Spiele dürften auch den Zuschauerrekord markieren. Ab 2006 wurde auch im Stadion die Weichen Richtung Zukunft gestellt. Das alte Funktionsgebäude an der Haupttribüne wurde in den Neubau einer überdachten Sitzplatztribüne integriert. SPIELPLAN

1. Spieltag, So., 04.08.2019, 14:00 Uhr 15. Spieltag, Sa., 07.12.2019, 13:00 Uhr SV Tasmania Berlin – Tennis Borussia 2:4 Tennis Borussia – MSV Pampow Landespokal 1. Runde, So., 11.08.2019, 10 Uhr 16. Spieltag, Fr., 13.12.2019, 19:30 Uhr WFC Corso 99/Vineta – Tennis Borussia 0:23 Tennis Borussia – SV Tasmania Berlin 2. Spieltag, Fr., 16.08.2019, 19:30 Uhr 17. Spieltag, Fr., 21.02.2020, 19:30 Uhr Tennis Borussia – FC Strausberg 5:0 FC Strausberg – Tennis Borussia 3. Spieltag, Fr., 23.08.2019, 18:00 Uhr 18. Spieltag, Sa., 29.02.2020, 13:00 Uhr FC Hansa Rostock II – Tennis Borussia 2:4 Tennis Borussia – FC Hansa Rostock II 4. Spieltag, Fr., 30.08.2019, 19:00 Uhr 19. Spieltag, So., 08.03.2020, 14:00 Uhr * Tennis Borussia – SC Staaken 2:0 SC Staaken – Tennis Borussia Landespokal 2. Runde, So., 07.09.2019, 14 Uhr 20. Spieltag, So., 15.03.2020, 14:00 Uhr * BSV Heinersdorf – Tennis Borussia 1:8 Tennis Borussia – Brandenburger SC Süd 05 5. Spieltag, Sa., 14.09.2019, 14:00 Uhr 21. Spieltag, So., 22.03.2020, 14:00 Uhr * Brandenburger SC Süd 05 – Tennis Borussia 0:2 Sp.Vg. Blau-Weiß 90 – Tennis Borussia 6. Spieltag, Fr., 20.09.2019, 19:30 Uhr 22. Spieltag, So., 05.04.2020, 14:00 Uhr * Tennis Borussia – Sp.Vg. Blau-Weiß 90 3:0 Tennis Borussia – 1. FC Lok Stendal 7. Spieltag, So., 29.09.2019, 14:00 Uhr 23. Spieltag, So., 12.04.2020, 14:00 Uhr * 1. FC Lok Stendal – Tennis Borussia 2:2 Ludwigsfelder FC – Tennis Borussia 8. Spieltag, Fr., 04.10.2019, 19:00 Uhr 24. Spieltag, So., 19.04.2020, 14:00 Uhr * Tennis Borussia – Ludwigsfelder FC Tennis Borussia – TSG Neustrelitz Landespokal 3. Runde, So., 13.10.2019, 11:15 Uhr 25. Spieltag, So., 26.04.2020, 14:00 Uhr * SFC Stern 1900 – Tennis Borussia CFC Hertha 06 – Tennis Borussia 9. Spieltag, So., 20.10.2019, 13:30 Uhr 26. Spieltag, So., 03.05.2020, 14:00 Uhr * TSG Neustrelitz – Tennis Borussia Tennis Borussia – SV Victoria Seelow 10. Spieltag, Fr., 25.10.2019, 19:30 Uhr 27. Spieltag, So., 10.05.2020, 14:00 Uhr * Tennis Borussia – CFC Hertha 06 Torgelower FC Greif – Tennis Borussia 11. Spieltag, Fr., 01.11.2019, 19:30 Uhr 28. Spieltag, So., 17.05.2020, 14:00 Uhr * SV Victoria Seelow – Tennis Borussia FC Hertha 03 Zehlendorf – Tennis Borussia 12. Spieltag, Fr., 08.11.2019, 19:30 Uhr 29. Spieltag, So., 31.05.2020, 14:00 Uhr * Tennis Borussia – Torgelower FC Greif Tennis Borussia – Greifswalder FC 13. Spieltag, Fr., 22.11.2019, 19:00 Uhr 30. Spieltag, Sa., 06.06.2020, 14:00 Uhr Tennis Borussia – FC Hertha 03 Zehlendorf MSV Pampow – Tennis Borussia 14. Spieltag, Fr., 29.11.2019, 19:30 Uhr

Greifswalder FC – Tennis Borussia * noch nicht endgültig terminiert

2019/2020 Tageskarte Dauerkarte freie Platzwahl 8 / erm. 6 € 85 / erm. 60 € für TeBe-Mitglieder 75 / erm. 50 €