Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

HEFT 8 . SAISON 2013/14 . 1,50 EURO

Der Spitzenreiter gibt sich die Ehre

Interview: Justin Gerlach steht Rede und Antwort

Nachwuchs: Das 27. Karl- Schnieke-Gedenkturnier wirft sein Schatten voraus

16. Spieltag — Sonntag, 8. Dezember 2013 — 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – TSG Neustrelitz

Haupt- Unser Ausrüster: sponsor des FC Carl Zeiss Jena: t Beratung / Planung t Parkplatzüberdachung t Realisierung Produzieren Sie Ihren t Vermietung / Dachbörse t Service / Wartung eigenen Strom und t Reitanlagen optimieren Sie Ihre t Eigenstromnutzung Betriebskosten

WALTER konzept Tel: 0 79 65 - 90 09 0 St. Martinus Str. 3 [email protected] 2 73479 Ellwangen www.walter-konzept.de HEUTE IM STADION

Weichenstellung INHALT Heute im Stadion ...... 3 Herzlich willkommen ...... 4 Wichtige Mitgliederversammlung am 15. Dezember Notizen ...... 7 Rückblick ...... 7 Blaue Couch ...... 11 Der Spitzenreiter ist am letzten Spieltag des Jahres 2013 in Jena Nachwuchs ...... 17 Unsere Mannschaft ...... 18 zu Gast. In Ehrfurcht muss zwar niemand vor der TSG Neustre- Aufgebote ...... 20 litz verfallen, aber ohne Zweifel verdienen die Leistungen der Nachgerechnet ...... 22 Schützlinge von Trainer Thomas Brdaric höchsten Respekt. Spielplan ...... 26 Unser Verein ...... 27 Fanprojekt...... 31 Abseits des sportlichen Geschehens gibt es am 15. Dezember Supporters Club ...... 33 eine wichtige Weichenstellung. Auf diesen Tag wurde die eigent- Auf Achse ...... 38 lich für den 7. Dezember geplante Mitgliederversammlung des FC Carl Zeiss verschoben. Die Terminänderung hat einen trifti- TITELFOTO gen Grund. In den vergangenen Tagen sind die Verhandlungen mit einem strategischen Partner derart weit vorangeschritten, dass die Vereinsmitglieder in Kürze entscheiden können, ob ein Engagement des möglichen Investors erfolgen soll. Der potenzi- elle Investor, der bereits über Erfahrungen bei Beteiligungen an Fußballvereinen in verschiedenen Ligen Europas verfügt, möch- te sich dauerhaft als strategischer Partner in Jena engagieren. Dazu plant er, Geschäftsanteile der FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH gegen eine Zahlung von zwei Millionen Euro zu erwerben. Neben dem Kaufpreis würden weitere Zahlungen in Höhe von mindestens vier Millionen Euro innerhalb der näch- sten vier Jahre garantiert. Ein entsprechender Vertragsentwurf ist vom DFB und der DFL sowie vom NOFV geprüft und bestätigt Weiter geht´s: Trainer Andreas Zimmermann gibt die Richtung worden. Ob alles so geschehen soll, entscheiden – nach einer vor. Foto: Poser detaillierten Vorstellung der möglichen Partnerschaft und einer sich daran anschließenden Aussprache – letztlich die Vereins- IMPRESSUM mitglieder. Beginn der Mitgliederversammlung ist am kommen- Herausgeber/V.i.S.d.P. FC Carl Zeiss Jena den Sonntag um 14 Uhr in der e.V., Oberaue 3, 07745 Jena RL NORDOST/16.SPIELTAG Geschäftsführer Roy Stapelfeld Mensa des Studentenwerks Anzeigen und Redaktion Andreas Traut- mann, Sportfive, Hans-Jürgen Backhaus, FC Carl Zeiss – TSG Neustrelitz in der Carl-Zeiss-Promenade. Peter Poser, Fanprojekt Jena, Supporters VfB Auerbach – Hertha BSC II Club, Jens Büchner, Ulrich Klemm Danach geht es in die Win- Layoutkonzept www.viertakt.de O. Rathenow – ZFC Meuselwitz Satz und Druck www.druckhaus-gera.de Berliner AK – FC Viktoria Berlin terpause. Im Namen des FC Anzeigenschluss 29. November, 12 Uhr Redaktionsschluss 2. Dezember, 18 Uhr Halberstadt – W. Nordhausen Carl Zeiss wünscht „Anpfiff“ Auflage 1.200 Stück FC Union Berlin II – VFC Plauen ein frohes Weihnachtsfest – Rechtshinweis Ein Nachdruck, auch aus- FC Lok Leipzig – SV Babelsberg zugsweise, ist nur nach einer vorherigen und alles Gute für 2014! Genehmigung gestattet.

3 HERZLICH WILLKOMMEN

In der Erfolgsspur

Die TSG Neustrelitz klopft lautstark an die Eingangspforte zur 3. Liga

Zu DDR-Zeiten war die TSG Neustrelitz schon vermutet. Nicht zuletzt überzeugte die Mann- einmal für fünf Jahre zweitklassig. Genauer schaft schon im vergangenen Spieljahr in den gesagt spielte das Team damals in der DDR- beiden Aufeinandertreffen mit dem FC Carl Liga. Jetzt schicken sich die Fußballer aus Zeiss Jena. Nicht wenige waren der Meinung, dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte dass die Neustrelitzer Spielanlage die beste in Mecklenburg-Vorpommern an, lautstark an der Regionalliga-Saison 2012/2013 war, auch die Eingangspforte zur 3. Liga anzuklopfen. wenn am Ende nur Rang acht zu Buche stand. Mittlerweile hat die TSG die schier unglaub- Dass die TSG in dieser Regionalligasaison weit liche Serie von 13 Siegen hintereinander ein- vorn dabei sein könnte, hatten einige Insider gefahren. Am 13. Spieltag wurde vorzeitig die Herbstmeisterschaft gewonnen. Der ehemalige -Profi Thomas Brdaric, der im Som- mer dieses Jahres als Trainer nach Neustrelitz gekommen war, kommentierte diesen Erfolg betont sachlich: „Die Herbstmeisterschaft ist sicherlich eine schöne Momentaufnahme. Wir haben eine beeindruckende Serie geschafft, wissen aber noch nicht, wo die Reise hingeht.“ Nach jetzigem Stand könnten es die Meister- schaft und die folgenden Aufstiegsspiele sein. Die Mannschaft aus dem hohen Norden beein- druckte in den vergangenen Wochen einerseits durch eine starke Defensive und andererseits durch eine torgefährliche Offensive. Vor allem Letzteres ist ganz nach dem Geschmack von Trainer Brdaric: „Ich will agieren. Ich hasse es, zu reagieren.“ Dennoch war auch der Coach von der rasaten Entwicklung ein wenig über- rascht, denn vor der Saison gab es neben vielen neuen Spielern auch zahlreiche Abgän- ge. Die Mannschaft fand jedoch überraschend Dino Medjedovic (r.), hier beim Torjubel mit dem Ex- schnell zusammen und surft – die Tabelle zeigt Jenaer Velimir Jovanovic, erzielte im Hinspiel den Füh- rungstreffer für die TSG Neustrelitz. Die Partie endete es eindrucksvoll – auf einer Erfolgswelle. leistungsgerecht 1:1. Foto: Poser jb

4 HERZLICH WILLKOMMEN

INFORMATIONEN ZUR TSG NEUSTRELITZ

Neuzugänge: Abiola Folarin (FC Oberneu- Zeiss Jena), Kevin Weidlich (vereinslos), land), Hugo Lopes (SV Heimstetten), Dmy- Mame Diouf (unbekannt) tro Formin (Torgelower SV Greif), Christian Vereinsgründung: 1. Januar 1946 Skoda (SV Wilhelmshaven), Markus Kaiser Vereinsfarben: Blau-Weiß (FC Energie Cottbus II), Dino Medjedovic Anschrift der Vereinsgeschäftsstelle: (SC Idar-Oberstein), Christopher Mandian- Pappelallee 17, 17235 Neustrelitz gu (MSV Duisburg II), Alexander Morozow Erfolge: MV-Pokalsieger 2007, 2008, (FC RW Erfurt II), Paul Buschke, Matthias 2013; MV-Landesmeister 1997, 2002 Zeugner (beide FC Neubrandenburg/U 19) Internet: www.tsg-neustrelitz.de Abgänge: Jakub Süsser (1. FC Bad Kötz- Stadion: Parkstadion, 7.000 Plätze ting), Daniel Wahl (Germania Schöneiche), Platzierungen der vergangenen Jahre: Aymen Ben-Hatira (Reinickendorfer Füch- 2012/2013: , 8. Platz se), Kevin Kahlert (Goslarer SC), Kingsley 2011/2012: Nord, 4. Platz Schindler (TSG 1899 Hoffenheim II), Sven 2010/2011: Oberliga Nord, 4. Platz Roggentin (Brandenburger SC Süd), Junior 2009/2010: Oberliga Nord, 6. Platz Torunarigha, Gramoz Kurtaj (beide FC Carl 2008/2009: Oberliga Nord, 4. Platz

5 Profitiere als neues Mitglied der AOK PLUS von alle Vorteilen, z.B. jährlich 300€ Bonus Deinen Krankenkassenwechsel dem * und sichere durchn FC Carl Zeiss Jena eine Prämie von 50€**!

Wechselfieber - Alle Vorteile für Dich und Deinen Club!

„Auch ich habe gewechselt“, bekennt Roy Stapelfeld, Geschäftsführer des FC Carl Zeiss Jena. Wie auch FCC-Präsident Rainer Zipfel vertrauen Roy Stapelfeld und seine Familie der AOK PLUS. Ob es dabei auch eine Rolle spielte, dass die AOK PLUS Partner des FC Carl Zeiss Jena ist? „Natürlich“, gibt Jenas Geschäftsführer zu. „Wenn die Leistungen stimmen und ich so auch noch für einen für uns wichtigen Partner etwas tun kann, dann ist das doch eine feine Sache! Und der FCC hat auch noch etwas davon .“ Also, wann bist Du im Wechselfieber? Informiere Dich jetzt auf www.fc-carl- zeiss-jena.de unter „Wechselfieber“!

* Maximaler6 Erstattungsbetrag bei Teilnahme am Bonusprogramm der AOK PLUS ** 50€ Prämie werden finanziert durch Versicherungsmakler Andre Ullsperger, nicht durch die AOK PLUS NOTIZEN

Drei Hallenturniere im Januar

Der FC Carl Zeiss Jena geht in Erfurt, Dessau und Nordhausen an den Start

Die Winterpause steht bevor – und um die Zeit ZFC Meuselwitz sowie die zweite Mannschaft bis zum Rückrundenstart am letzten Februar- des VfL Bochum teil. Erstmals hat auch der Wochenende mit dem Auswärtsspiel beim VFC Thüringer Hallenfußball-Meister der Vorsaison Plauen nicht zu lang werden zu lassen, hat ein Startrecht erhalten. Somit darf der FSV der FC Carl Zeiss Jena bei drei Hallenturnie- 06 Eintracht Hildburghausen (Landesklasse ren zugesagt. Nach dem Trainingsauftakt am Süd) in Erfurt sein Können zeigen. Weitere 3. Januar folgt zwei Tage später (Sonntag, 5. Hallenturniere mit Jenaer Beteiligung gibt es Januar) die Teilnahme am Hallen-Cup des Thü- am 11. Januar in Dessau und am 12. Januar in ringer Fußball-Verbandes. Die Veranstaltung Nordhausen. Nach dem Ende der Hallensaison wird in der Erfurter Rieth-Sporthalle ausgetra- wird es wieder mehrere Testspiele geben. Zum gen und beginnt um 14 Uhr. Neben dem FC Carl jetzigen Zeitpunkt stehen weder die Gegner Zeiss nehmen der FC Rot-Weiß Erfurt, der Hal- noch die Termine für diese Begegnungen fest. lesche FC, der FSV Wacker 90 Nordhausen, der uli

7 Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen

2€ Rabatt auf jedes Heimspielticket! Mein Konto. Mein Fan-Vorteil. Leisten Sie sich Ihr X-tra. Mit dem besten Girokonto.

Unser Heimvorteil für alle FCC-Fans: Das X-tra-Konto mit 2 € Fan-Bonus für alle Heimspiele. Sichern Sie sich un- ser bestes Girokonto mit modernen Bankleistungen, persönlichem Service engagierter Berater und attraktiven regionalen Angeboten. So erhalten Sie bei über 200 Partnern aus den Bereichen Sport & Freizeit, Essen & Trinken und Leben & Einkaufen exklusive Rabatte von bis zu 50 %. Außerdem können Sie mit der X-tra-Karte besondere Events als VIP-Gast erleben. Sie haben noch Fragen zum besten Girokonto? Wir beraten Sie gern in unseren Filialen, per Telefon 03641 679-0 oder im Internet unter www.s-jena.de/xtra. Wenn´s um Geld geht – Sparkasse. 8 RÜCKBLICK

Eine gefühlte Niederlage

Der FC Carl Zeiss muss sich gegen Optik Rathenow mit einem 2:2 begnügen

11:3 Torchancen, aber trotzdem nur ein Punkt: Das Fußball ein nicht immer gerechter Ergeb- FC Carl Zeiss Jena – Optik Rathenow 2:2 nissport ist, musste der FC Carl Zeiss Jena Jena: Berbig – Riemer, Grösch, Gerlach, Krstic (75. Fries) – Geißler, Peßolat – T. Schmidt (46. im Heimspiel gegen den FSV Optik Rathenow Kurtaj), Schlosser – Banaskiewicz, Shala (46. schmerzlich zur Kenntnis nehmen. Nach dem Brinkmann) Führungstreffer der Gäste durch Delvalle in Rathenow: Subke – Wilcke, Coric, Delvalle, Ce- tin – Leroy, Regulski – Kesavan (64. Uslucan), der 44. Minute schien der Doppelpack von Cankaya, Ismaili (87. Tsiatouchas) – Huke (89. Maxim Banaskiewicz (63., 86.) die ersehnten Owczarek) drei Punkte gesichert zu haben, doch in der Schiedsrichter: Pawlowski (Berlin) – Zuschau- er: 2.647 – Tore: 0:1 Delvalle (44.), 1:1, 2:1 Ba- letzten Spielminute trudelte der Ball nach ei- naskiewicz (63., 86.), 2:2 Uslucan (90.) –Rote nem Schuss von Uslucan noch zum 2:2 über Karte: Coric (Rathenow/nach dem Abpfiff) die Linie. „Das ist schon ein ziemlich hartes Brett. Rathenow war ein starker Gegner, aber das Ergebnis weh tut, werden wir das Fußball- wir hatten trotzdem Chancen en masse“, sagte spielen nicht einstellen. Weiter geht´s!“ Trainer Andreas Zimmermann. „Auch wenn uns uli

Maxim Banaskiewicz schnürte im Heimspiel gegen Rathenow einen Tore-Doppelpack. Foto: Poser

9 10 BLAUE COUCH

Alles ist möglich

Heute im „Anpfiff“-Interview: Verteidiger Justin Gerlach (23)

Blaue Couch – unter dieser Rubrik gibt es War das mit den professionellen Bedingungen im Stadionmagazin „Anpfiff“ Interviews mit zu Deiner Zeit in Neustrelitz auch schon so? persönlicher Note. Diesmal traf sich Andreas Im Prinzip ja. Auch wir trainierten damals zwei Trautmann mit Abwehrspieler Justin Gerlach. Mal am Tag. Aber dennoch war es mit dem, was hier in Jena alles für die Spieler gemacht Du bist Berliner, also eine Großstadtpflanze: wird, noch nicht vergleichbar. Fühlst Du Dich wohl im beschaulichen Jena? Meiner Freundin und mir gefällt es sehr gut Was führte Dich von der U 23 von Hertha BSC hier in Jena, wo wir top aufgenommen wurden. zur TSG? Bei einer oberflächlichen Betrach- Wir haben allerdings auch in keinem Moment tung sieht das wie ein Schritt zurück aus! daran gezweifelt, dass wir uns hier auch von Das war es auch – ganz bewusst. Ich ging ja Beginn an wohlfühlen würden. damals nach Neustrelitz, weil ich eine sehr schwere Verletzung hatte. Ich Zumal Du ja Erfahrungen mit wollte einfach probieren, ob wesentlich kleineren Städten ich überhaupt noch Fußball machen durftest – siehe Neu- spielen kann. Dafür war ich strelitz! War zu Deiner Zeit bei bereit, auch eine Liga tiefer zu der TSG in irgendeiner Weise gehen. Ein damaliger Mann- absehbar, dass der Verein die- schaftskollege, den ich aus se sportliche Entwicklung nehmen würde? meiner Zeit bei Hertha BSC kannte, hat mich Damals war das noch nicht absehbar. Ich bin dann im Prinzip zur TSG Neustrelitz geholt. in der Oberliga (Saison 2010/2011, d.R.) zur TSG gewechselt. Zwar hatte der Verein schon Du hast acht Jahre lang die hervorragende damals Perspektiven und Potenziale, aber sie Hertha-Nachwuchsschule durchlaufen. Dann wurden noch nicht so genutzt, wie das aktuell kam die Verletzung – und alles war anders! der Fall ist – was sicher zu einem großen Teil Es war erst gar nicht dramatisch. Ich hatte mir dem neuen Trainer Thomas Brdaric zu verdan- zwei Bänder gerissen, was im Fußball passie- ken sein dürfte, der seine Bundesliga-Erfah- ren kann. Das war ärgerlich, aber kein Drama. rungen offenbar hervorragend einbringt. Aber Ich wurde dann am Knöchel operiert und zog ich gebe zu, dass ich nicht gedacht hätte, dass mir dabei eine schwere Blutvergiftung zu, die sich der Verein derart schnell so entwickelt, mich fast mein Bein gekostet hätte. Ich fiel wie er es in den vergangenen zwei Jahren ganz ein komplettes Jahr aus, musste alles wieder offensichtlich getan hat. Dort wird unter pro- neu lernen – Laufen, Muskulatur aufbauen. fessionellen Bedingungen gearbeitet. Ich hatte natürlich nach dieser schweren Ver-

11 MEDIZINISCHE HILFSMITTEL – MADE IN GERMANY

Für Höchstleistungen in Sport und Alltag.

Weltweit vertrauen Spitzensportler auf die ausgezeichnete Qualität unserer Produkte „Made in Germany“.

, Ú Ú, Ú Ú Ú  Ú ¨)ÚÚ Ú Ú ÚÚ    Ú ÚÚ/ Ú >Ú  Ú)ÚÚ>Ú>Ú  Ú%  ¿ Ú¿Ú Ú + ÚÚ Ú Ú+ ÚÚ»>

0Ú Ú,  ÚÚ Ú Ú3 Ú$Ú­ ?ÚÚ Ú Ú Ú  Ú Ú^Ú ¨) Ú Ú>Ú>Ú  Ú Ú* ­Ú+ "Ú  Ú5===Ú­  >

+ "Ú  Ú5===Ú! "ÚHÚ, ­Ú Ú)°   Ú;ÚHÚ=::76Ú$ GenuTrain® VenoTrain® business TRIactive® run ˆ¨  5===>ÚHÚ>¨  5===>

Bewegung12 erleben: www.bauerfeind.com BLAUE COUCH

letzung immer noch einige Probleme. Mein Zumal Du dort auch ein Stückchen Vereinsge- Vertrag lief aus, Hertha verlängerte ihn nicht. schichte mitschreiben konntest – durch das Spiel gegen Hoffenheim im DFB-Pokal! Wenn man acht Jahren für Hertha spielt, sich Stimmt. Es lief rund. Zunächst wurden wir dann so schwer verletzt und zurück kämpft – als Aufsteiger Siebenter in der Regionalliga. warst Du nicht enttäuscht darüber, dass der Und dann folgte gleich zu Beginn der zweiten Vertrag nicht verlängert wurde? Regionalligasaison das DFB-Pokalspiel gegen Natürlich tat das weh. Ich war von der D-Jugend die TSG Hoffenheim, das wir mit 4:0 gewannen bis zur U 23 bei Hertha, habe bei den Profis und wo ich ein Tor beisteuern durfte. schon mittrainiert. Aber das Leben geht ja wei- ter. Also bin ich den Schritt zurück gegangen, Bei Deiner Statur denkt man immer: Wie will habe mich eine Liga tiefer in Neustrelitz durch- der denn Fußball spielen, ohne sich die Beine gebissen und bin dann zum BAK gegangen. zu verknoten? Kennst Du dieses Vorurteil? Das kenne ich, aber das hat man mir bei Hertha Und nun bist Du hier im Paradies! schnell ausgetrieben. Ich bin damals binnen So sehe ich das auch. Ich fühle mich wohl und kurzer Zeit 15 Zentimeter gewachsen. Die Mus- bin bei einem tollen Verein mit einer großen kulatur kam nicht hinterher, die Koordination Geschichte und Perspektiven für die Zukunft. war entsprechend schwierig. Also musste ich Wenn wir so weiter arbeiten wie zuletzt und diesen Weg nicht verlassen, dann wird das bis zum Schluss eine spannende Saison.

Das wünschen wir uns alle! Lass uns trotz- dem nochmals einen Schritt zurück machen: Warum entschiedst Du Dich nach einem Jahr in Neustrelitz für einen Wechsel zum BAK? Der Berliner AK ist ein Verein, der sich in der Hauptstadt extrem gut entwickelt hat. Nicht ohne Grund strebt man dort an, nach Hertha und Union die dritte Kraft in Berlin zu werden. Aber bei Union oder Hertha anzuklopfen ist als Spieler natürlich schwierig – es sei denn, man spricht über die jeweils zweiten Mannschaf- ten. Das kam für mich aber nicht in Frage. Und der Berliner AK war damals in die Regionalli- ga aufgestiegen, hatte mit Jens Härtel einen guten Trainer und kommt zudem aus meiner Heimat – das waren mehrere gute Gründe für mich, den Schritt zum BAK zu gehen, den ich im Übrigen nicht bereut habe.

13 BLAUE COUCH

DIE ZIVILE KARRIERE Zuverlässig. Als Dienstleister. Für die Truppe.

Nutzen Sie Ihre Chance und informieren Sie sich bei Ihrem Karriereberater vor Ort.

www.bundeswehr-karriere.de Hotline: 0800/9800880 (bundesweit kostenfrei)

Karriere mit Zukunft

14 BLAUE COUCH

viel Einzeltraining und Koordinationsübungen Inwiefern? machen, was mir damals wirklich zum Halse Vor unserem Auswärtsspiel in dieser Saison raus hing. Aber es hat mir geholfen. beim Berliner AK 07, das wir mit 2:1 gewonnen haben, stand der BAK fünf Punkte vor dem FC Für Dich ist das heutige – mit Spannung erwar- Carl Zeiss und war bis zu diesem Zeitpunkt tete – Heimspiel gegen die TSG Neustrelitz ungeschlagen geblieben. Mittlerweile haben das Wiedersehen mit einem früheren Verein. wir ihn eingeholt. Ich will damit einfach nur Ist es deshalb ein besonderer Nachmittag? sagen, dass es im Fußball – trotz der wirklich Das heutige Spiel ist etwas Besonderes auf beeindruckenden Serie der Neustrelitzer und Grund der Tabellenkonstellation – aber nicht, ihres Zehn-Punkte-Vorsprungs auf uns – mit- weil ich dort ein Jahr lang gespielt habe. Das unter ziemlich schnell gehen kann. Im Fußball galt auch für das Spiel beim Berliner AK 07. ist alles möglich, in sämtliche Richtungen. Besondere Spiele auf Grund meiner Fußball- biographie sind Spiele gegen Hertha. Da bin Trotz des 2:2 am vorigen Wochenende gegen ich groß geworden, ich bin dort zur Schule Optik Rathenow: Aktuell vermittelt uns der FC gegangen – dieser Verein hat mich sozusagen Carl Zeiss das Gefühl von Stabilität! großgezogen. Das ist schon etwas anderes. Ja, aber die fiel uns nicht einfach in den Schoß. Die Stabilität und diese Selbstsicherheit, dass Nun möchte man gern verstehen, wie Vereine es schwer ist, uns zu bezwingen, haben wir wie der Berliner AK 07 oder die TSG Neustre- uns hart erarbeitet. Wir wären sicherlich zum litz ticken. Wie war das für Euch, im vorigen Anfang dieser Saison, wo es bei uns einfach Spieljahr mit dem BAK nach Jena zu fahren? noch nicht so rund lief, einem 1:3-Rückstand Beim Berliner AK hatten wir keine Fans – gar bei Union II hinterhergelaufen und wären sehr keine! Ob bei den Auftritten in der Fremde wahrscheinlich ohne Punkt nach Hause gefah- oder zuhause, wir hatten eigentlich jedes Mal ren. Und nun sind wir – wie die Neustrelitzer ein Auswärtsspiel. Wir haben uns immer auf auch – in der Situation, dass es schwer ist, die Auswärtsspiele bei größeren Vereinen mit gegen uns zu gewinnen. Das gilt erst Recht in mehr Zuschauern gefreut. Es war ein Teil unse- unserem Wohnzimmer! rer Motivation, die Kulisse zu ärgern. Du sprachst davon, dass Ihr dafür hart arbei- Die Kulisse ärgern – genau das soll heute nun tet. Wer hart arbeitet, der hat sich auch eine gerade nicht passieren... Pause verdient. Weihnachten steht vor der Die Neustrelitzer kommen mit einer ganz brei- Tür – was passiert während der Feiertage bei ten Brust hierher nach Jena, die sie sich auch Justin Gerlach und seiner Familie? redlich verdient haben. Sie sind Herbstmeister Oh ja, da freue ich mich drauf – und ich werde und haben eine beeindruckende Serie gespielt. diese Zeit gemeinsam mit meiner Freundin und Dass wir diese heute beenden wollen, steht der Familie genießen und in meine alte Heimat völlig außer Frage – wie auch die Tatsache, fahren. Und dann geht es Anfang des Jahres dass das alles andere als leicht wird. Aber ich wieder nach Jena, um in der Vorbereitung Gas erinnere da an den Berliner AK... zu geben für ein gutes Jahr 2014.

15 powered by Ford EcoBoost

Bild am Sonntag (9/12) ,,Der Motor ist die kleinste, größte Revolution.“

FORD FOCUS TURNIER mit EcoBoost-Motor. Einer der sparsamsten Benziner seiner Klasse.

FORD FOCUS TURNIER EcoBoost Edition

1,0 l EcoBoost-Motor, Klimaanlage, Audiosystem CD, MP3-fähig, mit USB-Schnittstelle und Audio Fernbedienung, Antiblockier-Bremssystem (ABS) mit elektronischer Brems- kraftverteilung (EBD), Elektronisches Sicherheits- und Stabilitätsprogramm (ESP) mit Traktionskontrolle (TCS), Fensterheber vorn, elektrisch

Bei uns für € 14.990,-1

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007: Ford Focus Turnier: 5,9

(innerorts), 4,2 (außerorts), 4,8 (kombiniert); CO2-Emissionen: 112 g/km (kombiniert).

Amsterdamer Str. 1 Alzendorfer Str. 10 Beulwitzer Str. 9-11 07747 Jena-Lobeda 99510 Apolda 07318 Saalfeld Tel.: 03641/3759-0 Tel.: 03644/5045-0 Tel.: 03671/54920-0 Fax: 03641/375917 Fax: 03644/5045-31 Fax: 03671/54920-90 www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de

16 1Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Focus Ambiente, Turnier, 1,0 l EcoBoost-Motor, 74 kW (100 PS), inkl. Cool & Sound-Paket NACHWUCHS

Treffpunkt Lobeda-West

Im Januar 2014 findet das 27. internationale Karl-Schnieke-Gedenkturnier statt

Am 11. und 12. Januar 2014 kommt in der Sport- Nominiert: Auf Einladung des Thüringer Lan- halle Lobeda-West das 27. internationale Karl- destrainers Dr. Hartmut Wölk sind mit Elias Schnieke-Gedenkturnier für die Altersklasse Fröde, Tristan Berger, Dante Bernhardt, Ale- U 14 (C-Junioren) zur Austragung. Der FC Carl xios Dedidis, Luan Ferizi, Kevin Haase, Niklas Zeiss Jena schickt zwei Mannschaften ins Ren- Jahn, David Mende, Luca Thielemann, Adrian nen. Als Gäste werden Hannover 96, der FC Stiebritz, Maximilian Greif und Toni Wengeroth Rot-Weiß Erfurt, der Chemnitzer FC, RB Leip- gleich zwölf Talente aus dem Nachwuchslei- zig, die SG , der FC Erzgebirg stungszentrum des FC Carl Zeiss für das Sich- Aue, FC Peczi Mesek (Ungarn), MFK Lok Zvolen tungsturnier der Thüringen-Auswahl (Jahrgang (Slowakei) und Gornik Zabrze (Polen) erwar- 2001) nominiert worden. Trainiert und gespielt tet. Beginn unter der Turnierleitung von Rainer wird am 11. Dezember in Waltershausen. Stoya ist am 11. Januar 2014 um 11 Uhr. hjb Foto: hubis3d/fotolia.com | made by WERK3.de

Maximaler Verlust ist der Spieleinsatz.

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. BZgA-Beratungstelefon Glücksspielsucht: 0800 137 27 00 Infos unter spielen-mit-verantwortung.de · lotto-thueringen.de

17 UNSERE MANNSCHAFT 1 2 3

Stefan Schmidt Florian Giebel Filip Krstic Torwart / geb.: 08.03.1989 Abwehr / geb.: 16.06.1994 Abwehr / geb.: 24.09.1988 4 5 7

Marc Andris Marius Grösch Andis Shala Mittelfeld / geb.: 15.03.1994 Abwehr / geb.: 07.03.1994 Angriff / geb.: 15.11.1988 8 11 12

Matthias Peßolat Tino Schmidt Niklas Wollert Abwehr / geb.: 26.03.1985 Mittelfeld / geb.: 02.10.1993 Torwart / geb.: 18.12.1994 13 15 16

Hendrik Matschiner Marco Riemer Yves Brinkmann Abwehr / geb.: 12.03.1994 Abwehr / geb.: 24.02.1988 Mittelfeld / geb.: 10.07.1992

18 UNSERE MANNSCHAFT 17 19 20

M.-P. Zimmermann Tom Geißler Marcel Schlosser Angriff / geb.: 22.03.1990 Mittelfeld / geb.: 12.09.1983 Mittelfeld / geb.: 08.08.1987 22 23 24

Gramoz Kurtaj Junior Torunarigha Justin Gerlach Mittelfeld / geb.: 30.04.1991 Angriff / geb.: 18.04.1990 Abwehr / geb.: 02.02.1990 25 26 27

Jakob Pieles Sebastian Fries M. Banaskiewicz Torwart / geb.: 17.09.1994 Angriff / geb.: 24.01.1993 Angriff / geb.: 17.06.1992 28 30

Sören Eismann Tino Berbig Abwehr / geb.: 28.06.1988 Torwart / geb.: 07.10.1980

19 AUF DEM PLATZ

Trainer: Thomas Brdaric (geb. am 23. Januar 1975 in Nürtingen) früher Spieler bei: VfB Stuttgart, F. Düsseldorf, F. Köln, B. Leverkusen, Hannover 96, VfL Wolfsburg zuvor Trainer bei: 1. FC Union Solingen, TSV Bayer 04 Leverkusen U 14, KFC Uerdingen A-Junioren

TSG Neustrelitz

Tor

1 Christoph Haker 22 Daniel Bittner 31 Paul Buschke

Abwehr

2 Lukas Novy 3 Christian Schönwälder 4 Thomas Franke

13 Rico Morack 16 René Pütt 18 Markus Kaiser

Mittelfeld

6 Ingo Wunderlich 7 Dmytro Formin 8 Kai Hempel

9 Tony Fuchs 11 Alexander Morosow 17 Christian Skoda

19 Matthias Zeugner 20 Dino Medjedovic 23 Hugo Lopes

Angriff

10 Salvatore Rogoli 14 Collins Abiola Folarin 28 Chr. M. Mandiangu

36 Velimir Jovanovic

20 AUF DEM PLATZ

Trainer: Andreas Zimmermann Mannschaftsleiter: Uwe Dern Co-Trainer: Marco Kämpfe Mannschaftsarzt: Dr. Steffen Hein Torwarttrainer: Daniel Kraus Physiotherapeut: Thomas Kyak

FC Carl Zeiss Jena Trainer: Andreas Zimmermann Tor

1 Stefan Schmidt

12 Niklas Wollert 25 Jakob Pieles 30 Tino Berbig

Abwehr

2 Florian Giebel 3 Filip Krstic 5 Marius Grösch

8 Matthias Peßolat 13 Hendrik Matschiner 15 Marco Riemer

24 Justin Gerlach 28 Sören Eismann

Mittelfeld

4 Marc Andris 11 Tino Schmidt 16 Yves Brinkmann

19 Tom Geißler 20 Marcel Schlosser 22 Gramoz Kurtaj

Angriff

7 Andis Shala 17 M.-P. Zimmermann 23 Junior Torunarigha

26 Sebastian Fries 27 Maxim Banaskiewicz

21 NACHGERECHNET

TABELLE DER REGIONALLIGA NORDOST NACH DEM 15. SPIELTAG, SAISON 2013/14

Nieder- Torver- Tordiffe- Stand nach Platzierung / Mannschaft Spiele Siege Remis Punkte lagen hältnis renz dem Spiel

1. TSG Neustrelitz 15 13 1 1 30:6 24 40

2. 1. FC Magdeburg 16 10 3 3 36:20 16 33

3. FC Carl Zeiss Jena 15 8 6 1 29:16 13 30

4. 1. FC Union Berlin 15 8 5 2 43:24 19 29

5. Berliner AK 07 15 8 3 4 28:16 12 27

6. Germania Halberstadt 15 7 1 7 24:34 -10 22

7. FSV Zwickau 16 6 3 7 22:29 -7 21

8. VFC Plauen 15 5 5 5 23:26 -3 20

9. SV Babelsberg 03 15 5 3 7 27:29 -2 18

10. FC Viktoria Berlin 15 3 9 3 18:20 -2 18

11. Wacker Nordhausen 15 5 2 8 21:24 -3 17

12. ZFC Meuselwitz 15 5 0 10 16:28 -12 15

13. FSV Optik Rathenow 15 3 4 8 16:25 -9 13

14. VfB Auerbach 06 15 3 4 8 17:30 -13 13

15. Hertha BSC II 14 2 3 9 17:28 -11 9

16. 1. FC Lok Leipzig 14 2 2 10 11:23 -12 8

DRUCKHAUS GERA Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/59832-0 · Telefax: 03 61/59832 17

Internet: www.druckhaus-gera.de

22 NACHGERECHNET

23 Folien Planen & Fahnen Schilder & Banden Montagen Fahrzeugbeschriftungen u.v.m.

www.eastprint.de DIGITALDRUCK Ihr Werbepartner für Jena! Spenerstraße 35 · 01309 Dresden · 0351 44 03 516

24 NACHGERECHNET

SPIELERSTATISTIK DES FC CARL ZEISS JENA IN DER REGIONALLIGA NORDOST

An- Durch- Netto- Aus- Ein- Gelbe Gelb- Rote Punkt- Tor- zahl ge- spiel- wechs- wechs- Kar- Rote Kar- spiel- vor- Spiele spielt zeit lungen lungen ten Karten ten tore lagen

1. Marco Riemer 15 15 1350 0 0 1 0 0 1 1

2. Justin Gerlach 15 15 1350 0 0 1 0 0 2 0

3. Tino Berbig 15 15 1350 0 0 2 0 0 0 0

4. Filip Krstic 15 13 1323 2 0 3 0 0 0 2

5. Marcel Schlosser 15 8 1286 7 0 2 0 0 4 10

6. Andis Shala 15 6 1019 7 2 3 0 0 4 3

7. Gramoz Kurtaj 15 4 908 5 6 2 0 0 1 2

8. Matthias Peßolat 14 13 1250 0 0 3 1 0 5 0

9. Tino Schmidt 14 8 1119 6 0 2 0 0 3 1

10. Tom Geißler 13 9 1056 3 1 4 0 0 1 1

11. Marius Grösch 11 10 905 0 1 2 0 0 1 0

12. M.-P. Zimmermann 11 0 566 8 3 2 0 0 1 0

13. Sebastian Fries 10 1 173 0 9 0 0 0 0 0

14. Maxim Banaskiewicz 9 1 405 2 6 2 0 0 4 0

15. Yves Brinkmann 7 0 245 1 6 1 0 0 1 1

16. Sören Eismann 5 3 431 2 0 4 0 0 0 0

17. Junior Torunarigha 5 0 100 0 5 0 1 0 1 0

18. Marc Andris 4 0 46 0 4 1 0 0 0 0

25 SPIELPLAN Bei uns ist der Fußball zu Hause.

Live-Streams und Sport im Osten-WebT@lk www.mdr.de/sport

Die Chemie stimmt

Herausragendes kann man nur gemeinsam

leisten. Dabei ist es gut zu wissen, dass

man auf verlässliche Partner zählen kann.

Seit mehr als zehn Jahren unterstützen

wir als Analytik Jena AG den FCC –

und freuen uns

auf eine erfolgreiche Saison.

www.analytik-jena.de

26 UNSER VEREIN

7. Spieltag // 20. bis 22. September 2013 12. Spieltag // 1. bis 3. November 2013 ZFC Meuselwitz – Wacker Nordhausen 1:0 FC Carl Zeiss Jena – VfB Germania Halberstadt 2:0 Hertha BSC II – FSV Optik Rathenow 2:1 1. FC Union Berlin II – ZFC Meuselwitz 3:0 1. FC Magdeburg – TSG Neustrelitz 1:2 1. FC Magdeburg – Hertha BSC II 4:1 FC Viktoria Berlin – VFC Plauen 1:1 FC Viktoria Berlin – SV Babelsberg 03 1:3 FSV Zwickau – Berliner AK 07 0:2 FSV Wacker Nordhausen – 1. FC Lok Leipzig 1:2 VfB Auerbach – Germania Halberstadt 1:2 VFC Plauen – VfB Auerbach 3:0 1. FC Lok Leipzig – 1. FC Union Berlin II 0:2 TSG Neustrelitz – FSV Zwickau 3:0 SV Babelsberg 03 – FC Carl Zeiss Jena 0:1 FSV Optik Rathenow – Berliner AK 07 0:1

8. Spieltag // 27. bis 29. September 2013 13. Spieltag // 8. bis 10. November 2013 FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Lok Leipzig 2:1 ZFC Meuselwitz – Hertha BSC II 2:1 1. FC Union Berlin II – VfB Auerbach 4:1 1. FC Union Berlin II – FC Carl Zeiss Jena 3:3 Germania Halberstadt – FSV Zwickau 2:1 VfB Germania Halberstadt – FSV Optik Rathenow 2:1 Berliner AK 07 – ZFC Meuselwitz 3:0 Berliner AK 07 – TSG Neustrelitz 0:2 Wacker Nordhausen – Viktoria Berlin 2:1 FSV Zwickau – VFC Plauen 2:1 VFC Plauen – 1. FC Magdeburg 2:2 VfB Auerbach – FSV Wacker Nordhausen 2:3 TSG Neustrelitz – Hertha BSC II 1:0 1. FC Lok Leipzig – FC Viktoria Berlin 0:1 Optik Rathenow – SV Babelsberg 03 0:2 SV Babelsberg 03 – 1. FC Magdeburg 2:2

9. Spieltag // 4. bis 6. Oktober 2013 14. Spieltag // 23. bis 24. November 2013 ZFC Meuselwitz – FC Viktoria Berlin 0:1 ZFC Meuselwitz – FC Carl Zeiss Jena 0:2 Hertha BSC II – VFC Plauen 1:2 Hertha BSC II – SV Babelsberg 03 5:2 1. FC Magdeburg – Wacker Nordhausen 1:0 1. FC Magdeburg – 1. FC Lok Leipzig 3:1 Berliner AK 07 – Germania Halberstadt 5:1 FC Viktoria Berlin – VfB Auerbach 3:3 FSV Zwickau – 1. FC Union Berlin II 5:3 FSV Wacker Nordhausen – FSV Zwickau 0:2 VfB Auerbach – FC Carl Zeiss Jena 0:4 VFC Plauen – Berliner AK 07 2:0 1. FC Lok Leipzig – FSV Optik Rathenow 4:2 TSG Neustrelitz – VfB Germania Halberstadt 3:0 SV Babelsberg 03 – TSG Neustrelitz 1:2 FSV Optik Rathenow – 1. FC Union Berlin II 2:5

10. Spieltag // 13. bis 20. Oktober 2013 15. Spieltag // 29. November bis 1. Dezember 2013 FC Carl Zeiss Jena – FSV Zwickau 1:1 FC Carl Zeiss Jena – FSV Optik Rathenow 2:2 1. FC Union Berlin II – Berliner AK 07 2:2 1. FC Union Berlin II – TSG Neustrelitz 0:1 Germania Halberstadt – ZFC Meuselwitz 1:2 VfB Germania Halberstadt – VFC Plauen 3:1 FC Viktoria Berlin – 1. FC Magdeburg 2:2 Berliner AK 07 – FSV Wacker Nordhausen 1:3 FSV Wacker Nordhausen – Hertha BSC II 1:1 FSV Zwickau – FC Viktoria Berlin 1:1 VFC Plauen – SV Babelsberg 03 2:2 VfB Auerbach – 1. FC Magdeburg 1:2 TSG Neustrelitz – 1. FC Lok Leipzig 2:0 SV Babelsberg 03 – ZFC Meuselwitz 3:4 FSV Optik Rathenow – VfB Auerbach 1:2 1. FC Lok Leipzig – Hertha BSC II ausg.

11. Spieltag // 25. bis 27. Oktober 2013 16. Spieltag // 6. bis 8. Dezember 2013 ZFC Meuselwitz – 1. FC Magdeburg 1:2 FSV Optik Rathenow – ZFC Meuselwitz Hertha BSC II – FC Viktoria Berlin 1:2 VfB Auerbach – Hertha BSC II VfB Germania Halberstadt – 1. FC Union Berlin II 3:8 FSV Zwickau – 1. FC Magdeburg 0:2 Berliner AK 07 – FC Carl Zeiss Jena 1:2 Berliner AK 07 – FC Viktoria Berlin FSV Zwickau – FSV Optik Rathenow 1:1 VfB Germania Halberstadt – FSV Wacker Nordhausen VfB Auerbach – TSG Neustrelitz 0:1 1. FC Union Berlin II – VFC Plauen 1. FC Lok Leipzig – VFC Plauen 0:0 FC Carl Zeiss Jena – TSG Neustrelitz SV Babelsberg 03 – FSV Wacker Nordhausen 2:3 1. FC Lokomotive Leipzig – SV Babelsberg 03

27 Trainieren Sie mit Nils Schumann Tempotraining für Ambitionierte Samstag, 01.03.2014, 10-13 Uhr, Erfurt

Ein Intervalltraining wie bei den Profis – das können Sie in diesem Workshop zusammen mit Nils Schumann entwickeln. Intervallzahl, Streckenlänge und Pausen planen Sie gemeinsam im Vorgespräch. Ein einführender Theorieteil vermittelt Ihnen alles, was Sie über Trainingsplanung und -umsetzung wissen müssen. Danach absolvieren Sie gemeinsam mit dem Olympiasieger Ihr individuelles Intervalltraining – Einlaufen, Stretching, Lauf-ABC, Steigerungs- läufe, Intervalle und Cool Down. Nehmen Sie Ihre persönliche Trainingseinheit mit nach Hause!

49,00 € pro Person Preis 44,00 € pro Person (TA / OTZ / TLZ Abovorteilspreis)

28 UNSER VEREIN

SPIELPLAN DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE HINRUNDE DER SAISON 2013/2014

1. Spieltag / Mittwoch, 7. August, 18.30 Uhr 6. Spieltag / Samstag, 14. September, 13.30 Uhr 11. Spieltag / Samstag, 26. Oktober, 13.30 Uhr TSG Neustrelitz – FC Carl Zeiss 1:1 FC Carl Zeiss – Hertha BSC II 2:0 Berliner AK 07 – FC Carl Zeiss 1:2

2. Spieltag / Sonntag, 11. August, 13.30 Uhr 7. Spieltag / Sonntag, 22. September, 13.30 Uhr 12. Spieltag /Sonntag, 3. November, 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – VFC Plauen 4:2 SV Babelsberg 03 – FC Carl Zeiss 0:1 FC Carl Zeiss – G. Halberstadt 2:0

3. Spieltag / Sonntag, 18. August, 13.30 Uhr 8. Spieltag / Sonntag, 29. September, 13.30 Uhr 13 Spieltag / Sonntag, 10. November, 13.30 Uhr W. Nordhausen – FC Carl Zeiss 2:2 FC Carl Zeiss – 1. FC Lok Leipzig 2:1 Union Berlin II – FC Carl Zeiss 3:3

4. Spieltag / Samstag, 24. August, 13.30 Uhr 9. Spieltag / Sonntag, 6. Oktober, 13.30 Uhr 14. Spieltag / Samstag, 23. November, 13.30 Uhr FC Carl Zeiss – FC Viktoria Berlin 1:1 VfB Auerbach – FC Carl Zeiss 0:4 ZFC Meuselwitz – FC Carl Zeiss 0:2

5. Spieltag / Sonntag, 1. September, 14.00 Uhr 10. Spieltag / Sonntag, 13. Oktober, 13.30 Uhr 14. Spieltag / Samstag, 30. November, 13.30 Uhr 1. FC Magdeburg – FC Carl Zeiss 2:0 FC Carl ZeissJena – FSV Zwickau 1:1 FC Carl Zeiss – Optik Rathenow 2:2

VEREINSGREMIEN

Präsidium Aufsichtsrat Aufsichtsrat

Rainer Zipfel, Dr. Reinhardt Töpel, Präsident Vorsitzender Mike Ukena

Jörg Rosenberger, Tom Hilliger Vizepräsident stellvertr. Vorsitzender Günther Poschinger

Thomas Förster, Schatzmeister Dr. Hermann Kraft Klaus Berka

Ehrenrat des FC Carl Zeiss Jena: Disziplinarkommission: Andreas Wiese Heinz-Uwe Stelzer (Vorsitzender) Peter Voß (Vorsitzender) Dr. Horst Schlensog Wahlausschuss: Christa Jatho, Matthias Barz Thomas Petzold, Uwe Barth, Stefan Treitl Charalambos Dimopulos Uwe Dern, Heinz Künnert

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & FC Carl 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de Zeiss Jena e.V., Oberaue 3 Freitag von 9 bis 12 Uhr abrufbar. Es gibt eine Face- 07745 Jena, Telefon: (03641) Ticketcenter im Stadion book-Page (www.facebook. 765100, Fax: (03641) 765110 Donnerstags und freitags (10 com/fccarlzeissjena.1903). [email protected] bis 19 Uhr) + Heimspieltage. Fußballschule Postanschrift Tel: (03641) 765128, Fax: Die Fußballschule des FC Carl Postfach 100 522 (03641) 765110, E-Mail: Zeiss Jena erreicht man unter 07705 Jena [email protected] www.ferienfussballspass.de.

29 Spielend leicht online einkaufen dank Intershop.

Intershop ist ein führender Anbieter innovativer E-Commerce-Lösungen. Mit leistungsstarker Software und umfassenden Dienstleistungen sind wir seit zwei Jahrzehnten Tabellenführer im weltweiten Online-Handel.

www.intershop.de

30 FANPROJEKT

Es darf diskutiert werden

Interessanter Fußball-Stammtisch am nächsten Dienstag im Jenaer Fanprojekt

Nach dem erfolgreichen und gut frequentierten stützung Fußball-Stammtisch am 19. November mit Chef- der Landes- trainer Andreas Zimmermann im Fanprojekt zentrale für wird die Veranstaltungsreihe bereits am kom- politische Bil- menden Dienstag fortgesetzt. Als Gäste am 10. dung statt. In Dezember sind mehrere Neuzugänge aus der Vorbereitung aktuellen Regionalliga-Mannschaft des FC Carl ist außerdem Zeiss sowie eventuell auch ein Vertreter aus eine Lesung dem Trainerteam eingeladen. Wie die „Mann- mit Christoph schaftsaufstellung“ konkret aussieht, stand Ruf aus sei- beim Redaktionsschluss dieser „Anpfiff“-Auf- ner neuesten gabe noch nicht fest. Beginn ist wie üblich um Veröffentli- 19.03 Uhr. Alle Interessenten sind bei freiem chung „Kur- Eintritt herzlich zur Teilnahme eingeladen. ven-Rebellen: Unterwegs: Am 26. November fand in Frank- Die Ultras – furt am Main die 47. Sitzung des Beirates Einblicke in eine widersprüchliche Szene“. Ein der Koordinationsstelle Fanprojekte statt, an genauer Termin für diese Veranstaltung ist der auch der Jenaer Fanprojekt-Leiter Matthias zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Stein als Sprecher der Bundesarbeitsgemein- Danke: Das Fanprojekt Jena dankt für das ent- schaft der Fanprojekte (BAG) teilnahm. Einen gegengebrachte Vertrauen und die Unterstüt- Tag später, also am 27. November, war das zung im nun zu Ende gehenden Jahr 2013. Fanprojekt Erfurt Gastgeber für das Regional- sc verbundstreffen Ost der BAG, bei dem Matt- hias Stein ebenfalls vor Ort war. Für den 17. FANPROJEKT JENA E.V. und 18. Januar 2014 ist in Berlin der näch- Kontakt: ste gesamtdeutsche Fankongress angesetzt. Oberaue 4 Selbstverständlich sind dort auch wieder Mit- 07745 Jena arbeiter des Jenaer Fanprojektes dabei. Telefon: (0 3641) 47 85 90 Fax: (0 3641) 76 51 23 Buchlesungen: Auch im Jahr 2014 finden im [email protected] Fanprojekt Jena wieder interessante Buchle- www.fanprojekt-jena.de sungen statt. Am 25. März liest Marcus Urban Ansprechpartner: aus seinem Werk „Versteckspieler“ und disku- Matthias Stein Lutz Hofmann tiert mit den Besuchern über Homophobie im Christian Helbich Fußball. Die Veranstaltung findet mit Unter-

31 32 SUPPORTERS CLUB

Netzwerke knüpfen

Im Gespräch mit Andreas Wiese, der sein Herz an den FC Carl Zeiss verloren hat

Andreas Wiese (49) ist stellvertretender Vor- Worin bestehen Deine Aufgaben im SC? sitzender des Supporters Club. Der Rechts- Neben meinem Beruf als Rechtsanwalt sowie anwalt für Strafrecht, Verkehrsstrafrecht und den Aufgaben im SC und FCC bin ich auch in Ordnungswidrigkeiten ist darüber hinaus als der Stadtpolitik verwurzelt. Gerade hier sehe Fan-Beauftragter und Präsidiumsmitglied des ich meine Hauptaufgabe oder besser gesagt FC Carl Zeiss Jena sowie als stellvertretender die Möglichkeit, mich einzubringen. Wir spre- Vorsitzender des Fan-Projekt Jena e.V. tätig. chen immer von Netzwerken. Diese funktio- Zudem übt er die Position des Fraktionsvorsit- nieren aber nur, wenn sie mit Personen besetzt zenden der Jenaer FDP-Stadtratsfraktion aus. sind. Daher steht für mich die klare Aufgabe: Wir müssen alles daran setzen, dass unser Wie bist Du zum Jenenser Fußballclub gekom- FCC nicht seine Heimat im Paradies verliert – men und seit wann bist Du Fan des Vereins? gleichzeitig aber auch, dass das Ernst-Abbe- Zunächst gehe ich zum Fußball, weil ich gene- Sportfeld zu einer modernen Fußball-Arena rell Fußballfan bin. Als ich Jena 1981 in Düssel- umgebaut werden kann. Diese Aufgabe kann dorf erstmals gesehen habe, fand ich das Auf- schwierig werden. Sie ist aber nicht unmöglich treten der Mannschaft sehr sympathisch, auch und hat für mich derzeit höchste Priorität. wenn es nicht für den Pott gereicht hat. Als ich dann beruflich nach Jena gezogen bin, bin ich Was gehört zur Tätigkeit als Fanbeauftragter? zum Fußball gegangen, um nachzuschauen, ob Ich bin froh, mit Florian Michaelis einen Mit- diese Mannschaft immer noch so sympathisch streiter als Fanbeauftragten an der Seite zu ist. Sie ist es – und nicht nur die Mannschaft, haben. Wir teilen uns in die Aufgaben. Meine sondern auch oder vielmehr das Umfeld. Hauptaufgabe ist es, die Heimspiele insoweit vorzubereiten, dass unsere Gäste eine ange- Was bewog Dich, Dich im SC einzubringen? nehme Anreise haben, im Stadion eine best- Seit 1996 bin ich zunächst ein regelmäßiger mögliche Betreuung erfahren und auf kurzem Zuschauer beim FCC gewesen. Ich habe erste Wege Fragen schnell und unkompliziert bear- Kontakte mit Fans geknüpft und dann trotz der beitet werden können. Zugleich ist es wichtig, Abstiege langsam mein Herz an unseren FCC dass unsere Fans unproblematisch Aktionen verloren, so dass es dann eigentlich nur noch vorbereiten können. Das Zusammenarbeiten eines Sven Nilson bedurfte, um Mitglied beim mit der Führung des Vereins, dem Fan-Projekt FCC und im SC zu werden. Das mich die Mitglie- und der aktiven Fan-Szene kann zwar immer der dann auch in eine Funktion gewählt haben, verbessert werden, aber die ständige Kommu- ehrt mich. Ich werde versuchen, das Vertrauen nikation untereinander schafft Vertrauen. durch viel Engagement zurückzugeben. sc

33 EXKLUSIV PARTNER

Hauptsponsor des FC Carl Zeiss Jena

Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena

34 FCC PARTNER

Der FC Carl Zeiss Jena gehört in Deutschland Gern arbeiten wir und darüber hinaus zu den traditionsreichsten Ihnen weiteres Fußballvereinen. Attraktive Zuschauerzahlen, Informations- material zu. Wir treue Anhänger, rund 3.500 Vereinsmitglieder, freuen uns sehr 158 Fanclubs, eine große und erfolgreiche auf die baldige Nachwuchsabteilung, eigene Kanäle beziehungs- Zusammenarbeit weise Gruppen bei Facebook und YouTube und mit Ihrem nicht zuletzt die beeindruckenden Reichweiten Unternehmen! hinsichtlich der TV-Kontakte und Fernsehpräsenz belegen eindrucksvoll die Attraktivität des E-Mail: jena@sportfi ve.com Fußballclubs aus dem Jenaer Paradies. Telefonnummer: (0 36 41) 76 51 34

35 BUSINESS CLUB

36 CLUB 1903/TEAMPLAYER/CATERING PARTNER

Kommunal Service Jena KSJ Club 1903 Küche & Co. Möbelhandels- und Service GmbH Laufl aden Jena Malerfachbetrieb Vogt Apotheke „Am Steinborn“ Malermeister Günther ART-KON-TOR Kommunikation GmbH Merkur Bank KGaA asti GmbH Ostthüringer Backwaren GmbH Auto-Scholz-AVS-GmbH Pacino GmbH B & O Wohnungswirtschaft GmbH Peter Hein GmbH Alternative Haustechnik Bäckerei Scherer, Zeulenroda Planungsbüro Bathke Berggastätte Fuchsturm Postbank Finanzberatung AG BHW Immobilien Praxis für alternative Schmerztherapien bieräugel & Co. GmbH premium concepts GmbH Burkhardt-Oil Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Büromarkt Böttcher AG Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger BV Bohrenfeldt GmbH Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei GmbH Catering und Event Service Jacob S&L Szymanski Citykurier! Jena Schroth Erdbau und Dienstleistung GmbH Druckhaus Gera GmbH SK-tronic GmbH Elektroinstallation Michael Jacob Stegmann 2010 GmbH Engineering Peter Kürzinger Stelzer & Kraft Ingenieure GbR etix.com deutschland GmbH TA Triumph-Adler Ost GmbH Euro-Schulen Erfurt Telegant GmbH Fahrschule Ukena Thomas Jüttner GmbH Fair Hotel GmbH Thomas Kastl - Eventservice und Zeitverleih Fliesen Günther Thüringer Stuben Food GmbH timespin Digital Communication GmbH FSS KipkAIR TTM Tapeten- Teppichboden Markt GmbH Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler TV Produktions- und Betriebsgesellschaft „Jena TV“ Globus SB Warenhaus UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH Gräfe & Fitzal Sicherheitstechnik GmbH varys. Gesellschaft für Software und Abrechnung mbH Haag, Günther Transporte & Montagen e.K. Vermessungsstelle ÖbVl Dipl.-Ing. (FH) Peter Wilke HEMA Formenbau Viertakt Kommuniktaion & Werbung GmbH Hundertmark Immobilien vom* Personaldienstleistungs GmbH IBA GmbH Volksbank Saaletal e.G. ibnw GmbH Wäscherei Böhm Inform GmbH WDVS-REKO Bau GmbH Jekom GmbH Werbegemeinschaft Goethe Galerie Jena e. V. Jenakultur Werbemittel Rüppner JENOPTIK AG Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG Joppnet Wuttke-Schmitt Raumausstattung GbR Keller Verlag Zahnarzt- & Prophylaxepraxis Dr. Rüdiger Mayer Teamplayer Catering Partner

37 AUF ACHSE

VFC Plauen

17. Spieltag // vorauss. Sonntag, 23. Februar 2014, 13.30 Uhr // Vogtlandstadion

Stadion: Das Vogtlandstadion ist den reise- Anfahrt: Über die Autobahnen A 4 und A 9 bis freudigen Jena-Fans von diversen Gastspielen zur Abfahrt Schleiz und weiter auf der B 282 in den vergangenen Jahren gut bekannt. Das Richtung Plauen. Kurz nach dem Ortseingang Fassungsvermögen der Arena, die 1935 eröff- geht es linkerhand zum Stadion. Am Gästeein- net wurde, beträgt derzeit 10.000 Zuschauer. gang befindet sich ein großer Parkplatz. Navi- Gästeblock: Der Gästeblock ist wie eh und je gationssystem: Nach dem Stadion, Plauen. in der Südkurve des Stadions zu finden. Zugfahrer: Von Plauen oberer Bahnhof gelangt Heimfans: In der Vogtland-Metropole macht man zu Fuß über die Haselbrunner Straße, die die recht überschaubare Fan-Szene des VFC Seumestraße und die Straße Nach dem Sta- momentan eine gewisse Findungsphase durch. dion zur Spielstätte des VFC. Für den Marsch Außerhalb des Stadions gelten die üblichen sollte man etwa 25 Minuten einplanen. Verhaltensregeln für Auswärtsspiele. ms

T>O>Q Dienstleistungs GmbH

TICKETS Die Wirtschaftskraft Asiens in Ihrem Unternehmen?

SitzplatzWelcher Haupttribüne ist der wichtigste Faktor in einem erfolgreichen Unternehmen neben Tagesticketintelligentem Vollzahler Management, 25,50 Euro hoher Innovationsrate und Risikobereitschaft? Tagesticket ermäßigt 21 Euro

Sitzplatz Gegengerade Richtig: DER MENSCH Tagesticket Vollzahler 13 Euro TagesticketWir haben ermäßigt die 10 EuroWirtschaftskraft Nr. 1 aus ASIEN für Sie – Menschen, die in Ihrem Unternehmen Leistung erbringen möchten. Nutzen Sie die besondere Stehplatz TagesticketArbeitsmoral, Vollzahler das 10 Eurohohe Qualitätsbewusstsein, den Fleiß, die außergewöhnliche TagesticketLeistungsbereitschaft ermäßigt 8 Euro und die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen als Werkauftragnehmer oder in Arbeitnehmerüberlassung. Vorverkaufsstellen Intersport Jena in der Goethe Galerie,Sprechen Geschäfts- Sie uns an unter: stellen derTelefon: Zeitungsgruppe (0 36 Thüringen, 41) 3 09 Jembo62 - 0 // Telefax: (0 36 41) 3 09 62 - 22 Park, JenaKultur-Touristinformation,Handy: (0 160) 63 74 135 Reisebüro (Herr John) // E-Mail: [email protected] Schönfeld Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld, Online- TicketshopTOQ des Dienstleistungs FC Carl Zeiss Jena, Ticketcenter GmbH // Beutnitzer Straße 21 // 07749 Jena des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld

38 Gemeinsam Siege feiern!

Köstritzer. Gibt Momenten Seele 39