Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

HEFT 4 . SAISON 2012/13 . 1,50 EURO

Interview mit Marco Lohmann

1:0 bei Union Berlin II – der Bann ist gebrochen

Wichtige Hinweise zu den Auswärtsspielen bei Lok Leipzig und in Zwickau

5. Spieltag — Sonntag, 23. September 2012 — 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena TSG Neustrelitz

Haupt- Unser Ausrüster: sponsor des FC Carl Zeiss Jena: 2 HEUTE IM STADION

Nachbarn unter sich INHALT Heute im Stadion ...... 3 In Jena zu Gast ...... 4 Der FC Carl Zeiss Jena hat die TSG Neustrelitz zu Gast So ist es gelaufen ...... 7 Das sollte man wissen ...... 11 Blaue Couch ...... 13 Unser Verein ...... 17 Am vierten Spieltag ist das geschehen, was nicht nur die Fuß- Auf dem Platz ...... 18 ball-Experten vorausgesehen hatten: RasenBallsport Leipzig Nachgerechnet ...... 20 übernahm durch den 4:2-Erfolg in Rathenow die Tabellenspit- Von Spiel zu Spiel ...... 23 ze, wobei sich vor allem Daniel Frahn auszeichnen konnte. Exklusiv Partner ...... 24 FCC Partner ...... 25 Business Club ...... 26 Drei Treffer erzielte der 25-jährige Torjäger des Aufstiegskandi- Club 1903 ...... 27 daten aus der Messestadt und bezwang die „Optiker“ quasi im Talente ...... 29 Fanprojekt...... 31 Alleingang. Ob das eine Retourkutsche für das ironisch-freche Supporters Club ...... 33 Spielankündigungsplakat war? Darauf stand nämlich als Anset- Unterwegs ...... 34 zung zu lesen: „Brillenschlangen vs. Hornochsen“. Auf dem Poster in Jena steht heute ganz schlicht: „FC Carl Zeiss TITELFOTO gegen TSG Neustrelitz.“ Man könnte auch den Begriff Nachbar- schaftsduell verwenden, denn der Thüringer Traditionsclub und die Gäste aus Mecklenburg-Vorpommern stehen in der Tabelle als Achter bzw. Siebter ganz dicht beieinander. Daran will Jena heute etwas ändern und vorbeiziehen, denn der 1:0-Erfolg beim 1. FC Union Berlin II hat die Zuversicht gestärkt, auch wenn das Ergebnis das Beste am Spiel war. Immerhin konnte endlich der Auswärtsfluch gebrochen werden. Ein ganzes Jahr wartete der FC Carl Zeiss auf einen Erfolg in der Fremde. So lange soll und darf es nicht noch einmal dauern, zumal in Kürze zwei brisante Maxim Banaskiewicz erzielte Duelle außerhalb des heimischen Paradieses anstehen. Kom- das erste Saisontor für den FC menden Samstag geht es zu Lok Leipzig, vier Tage später nach C a r l Z e i s s J e n a . F o t o : P o s e r Zwickau. Die Jenaer Fans würden jubilieren, wenn bei diesen Ost-Klassikern jeweils knappe Arbeitssiege gelingen würden. IMPRESSUM

Herausgeber und verantwortlich für den , ANSETZUNGEN 5.SPIELTAG Inhalt FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- triebs GmbH, Oberaue 3, 07745 Jena // Geschäftsführer Roy Stapelfeld // An- Torgelower SV Greif – VfB Auerbach (Samstag, 22.9., 13.30 Uhr) zeigen und Redaktion Matthias Stein, FSV Zwickau – 1. FC Lok Leipzig (Samstag, 22.9., 13.30 Uhr) Hans-Jürgen Backhaus, Peter Poser, Lars Völlger, Jens Büchner, Fanprojekt Jena, FC Carl Zeiss Jena – TSG Neustrelitz (Sonntag, 23.9., 13.30 Uhr) Supporters Club, Andreas Trautmann, 1. FC Magdeburg – VFC Plauen (Sonntag, 23.9., 13.30 Uhr) Ulrich Klemm // Satz & Druck Druckhaus Gera // Layoutkonzept www.viertakt.de Energie Cottbus II – Optik Rathenow (Sonntag, 23.9., 13.30 Uhr) // Anzeigenschluss 17. September, 10 Uhr RB Leipzig – Germania Halberstadt (Sonntag, 23.9., 13.30 Uhr) //Redaktionsschluss 18. September, 10 Uhr // Auflage 1.500 Stück // Ein Nach- Berliner AK – 1. FC Union Berlin II (Sonntag, 23.9., 13.30 Uhr) druck, auch in Auszügen, ist nur nach ei- Hertha BSC II – ZFC Meuselwitz (Dienstag, 25.9., 16 Uhr) ner vorherigen Genehmigung gestattet.

3 IN JENA ZU GAST

Kein Fallobst

Die TSG Neustrelitz glaubt an den Klassenerhalt in der Regionalliga Nordost

Am 15. März 1964 empfingen die Neustrelitzer Exakt vor zehn Jahren war Neustrelitz in die Fußballer – damals noch unter dem Namen Nord aufgestiegen. Seitdem hatte die Empor – im Achtelfinale des FDGB-Pokals den Etablierung des Vereins in der vierten Liga amtierenden Meister aus Jena, der zu die- oberste Priorität. Nach zweistelligen Rängen sem Zeitpunkt als SC Motor auflief. In der in den ersten sechs Serien waren die Neustre- Neustrelitzer Vereinschronik heißt es zu die- litzer zuletzt ein Musterbeispiel für Kontinui- ser Begegnung: „Es war das größte regionale tät: dreimal Vierter, einmal Sechster. Dieser Sportereignis nach dem 2. Weltkrieg.“ Aufschwung lag auch darin begründet, dass die Mannschaft aus dem idyllischen Landkreis Der Klassenunterschied zwischen den beiden Mecklenburgische Seenplatte stetig profes- Vereinen, den es bislang immer gab, ist seit sionalisiert wurde. Den letzten großen und dieser Saison Vergangenheit. Die Neustrelit- erfolgreichen Umbruch erlebte das Team vor zer krönten im Frühsommer ihre stetige Ent- Jahresfrist, denn Trainer Rastislav Hodul holte wicklung, denn die Saison 2011/2012 wurde in gleich 17 neue Spieler. Die Akteure puzzelte er der Oberliga Nord mit einem 4:0 in Torgelow zu einer schlagfähigen Truppe zusammen, die und dem daraus resultierenden vierten Platz ganz besonders in der Defensive ihre Stärke beendet. Die damit verbundene Qualifikation bewies. In der vorigen Saison fing sich die TSG für die Regionalliga Nordost war der größte in 28 Oberligaspielen nur 24 Gegentreffer ein. Erfolg der bisherigen Vereinsgeschichte. Der Slowake Hodul wird von dem aus Erfurt Am 10. August eröffnete die TSG die Regional- bekannten Co-Trainer Marco Weißhaupt unter- ligasaison – und erneut gelang den Neustrelit- stützt. Das Saisonziel ist simpel, aber eindeu- zern ein Erfolg (2:0) in Torgelow. Das folgende tig, wie Präsident Runge durchblicken lässt: Heimspiel gegen RB Leipzig wurde trotz der „Viele denken, wir seien Fallobst. Doch unser erwartungsgemäßen 1:2-Niederlage zu einem Ziel ist ganz eindeutig der Klassenerhalt.“ Fußballfest. Im Vorfeld hatte man optimistisch Doch zurück zum Neustrelitzer Pokalspiel im auf 1.000 Zuschauer gehofft, letztlich kamen Jahre 1964 gegen Jena. Damals waren 8.000 2.226 Fans. Dies war auch eine Belohnung für Zuschauer begeistert von der engen Partie, die die Vereinsarbeit. „Wir sind ein solider Club Jena durch Tore von Peter Ducke und Helmut und können den Spielern gute Bedingungen Müller nach der zwischenzeitlichen Neustre- bieten“, beschreibt Präsident Hauke Runge die litzer Führung durch den sowjetischen Gast- Situation. Das schlägt sich inzwischen auch in spieler Genadi Petrov mit 2:1 entschied. Unter der öffentlichen Wahrnehmung positiv wieder, www.youtube.com/watch?v=PMWaWGc8xSE denn die Menschen im Umfeld interessieren gibt es einen interessanten Zusammenschnitt. sich immer stärker für die TSG Neustrelitz. jb

4 IN JENA ZU GAST

H. v.l.: Velimir Jovanovic, Kevin Kahlert, Christian Schönwälder, Kai Hempel, Rico Morack, Junior Torunarigha M.v.l.: Rastislav Hodul (Trainer), Fred Lewerenz (Masseur), Marco Weißhaupt (Co-Trainer), Kingsley Schindler, Kevin Weidlich, Thomas Franke, Aymen Ben-Hatira, Gramoz Kurtaj, Jakub Süsser, Uwe Bettac (Mannschaftslei- ter), Oliver Bornemann (Sportlicher Leiter), Michael Schnaidt (Teamarzt), Steffen Völkerling (Teambetreuer) V.v.l.: Ingo Wunderlich, Lukás Novy, Salvatore Rogoli, Sven Roggentin, Daniel Bittner, René Pütt, Daniel Wahl, Tony Fuchs Foto: TSG Neustrelitz

INFORMATIONEN ZUR TSG NEUSTRELITZ

Zugänge men Richter (beide eigene II. Mannschaft), Junior Torunarigha (Rot-Weiß Oberhausen), Marco Weißhaupt (Karriereende) Velimir Jovanovic, Kai Hempel (beide FC Kontakt Energie Cottbus II), Kevin Weidlich (FC St. Pappelallee 17, 17235 Neustrelitz Pauli II), Daniel Wahl (FC Hansa Rostock II), Internet Gramoz Kurtaj (Hertha BSC II), Tony Fuchs www.tsg-neustrelitz.de (1. FC Neubrandenburg 04), Rico Morack Vereinsgründung (SV Babelsberg 03), Kingsley Schindler 1. Januar 1946 (Hannover 96 U 19) Vereinsfarben Abgänge Blau-Weiß Erik Luptak (Putnok VSE/Ungarn), Benja- Stadion min Dowall (FSV 63 Luckenwalde), Deniz Parkstadion (7.000 Zuschauer) Gümüsdag (SV Altlüdersdorf), Evgeni Ka- Platzierungen der vergangenen Jahre: telin, Yaroslav Bogunov (beide unbekannt), 2007/2008: Oberliga Nord, Platz 10 Norman Guski (BFC Viktoria 89), Dmytro 2008/2009: Oberliga Nord, Platz 4 Fomin (Torgelower SV Greif), Süleyman Ka- 2009/2010: Oberliga Nord, Platz 6 pan (FSV Optik Rathenow), Gerald Muwan- 2010/2011: Oberliga Nord, Platz 4 ga (Hertha BSC II), Thomas Duggert, Nor- 2011/2012: Oberliga Nord, Platz 4

5 Punktsieg für den Mittelstand. Mit SAP Business ByDesign und AGETO.

Mit SAP Business ByDesign bietet AGETO eine Bringen Sie Ihr Unternehmen mit AGETO zum fl exible Softwarelösung speziell für den Mittelstand. Punktsieg! Wir beraten, implementieren, optimieren. Mit ihr verwalten Sie Ihre gesamten Geschäftspro- AGETO für den Mittelstand. zesse – und das ohne eigene IT, ganz einfach über Ihren Webbrowser. www.ageto.de

Bei uns gibt es nur einen Star: das Team!

Hochleistungen entstehen im Team. Das ist bei MEWA wie im Fußball. Wir tun alles, um auf jeder Position die perfekte Besetzung zu haben. Wir inve- stieren in das Training. Wir schätzen individuelle Klasse. Doch was uns als Mannschaft unschlagbar macht, ist unser Teamgeist.

MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Damaschkeweg 2 · 07745 Jena Telefon 03641 237-0 · Telefax 03641 237-180 E-Mail: [email protected] · www.mewa.de

6 SO IST ES GELAUFEN

Schock in der vorletzten Minute

Jena führt 2:0 gegen den Berliner AK 07 und holt am Ende doch nur einen Punkt

Marco Riemer und seine Teamkameraden brachten eine 2:0-Führung nicht über die Zeit. Foto: Poser

Wer nach 28 Minuten 2:0 führt, geht auch in Schlosser. Dies rächte sich in der vorletzten der Regionalliga nicht automatisch als Sieger Minute, als Cakmak im Anschluss an einen vom Platz. Diese Erkenntnis gewannen die Freistoß nachsetzte und den Ball per Kopf im knapp 3.000 Zuschauer beim Heimspiel des Tor von Tino Berbig versenkte. „Es ist bitter, FC Carl Zeiss gegen den Berliner AK, denn die auf diese Weise noch den Ausgleichstreffer Partie gegen den Pokalschreck endete 2:2. hinnehmen zu müssen“, sagte der sichtlich enttäuschte Jenaer Trainer Petrik Sander. Sein Zunächst rollte der Ball in die richtige Rech- Berliner Kollege Jens Härtel frohlockte der- nung. Die Hausherren gingen sehr effektiv zu weil: „Das war ein intensives Spiel zwischen Werke und kamen durch Maxim Banaskiewicz zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Ich denke, nach 14 Minuten zum ersten Saisontor, ehe der Punkt für uns geht in Ordnung.“ Gabor Dvorschak per Freistoß (28.) auf 2:0 erhöhte. Trotz dieser vermeintlich klaren Aus- FC Carl Zeiss Jena – Berliner AK 07 2:2 gangslage gaben die Gäste jedoch nicht klein Jena: Berbig – Wolf, Dvorschak, Zickert, Schul- bei und deuteten immer wieder an, dass sie te – Peßolat, Riemer – Schmidt (82. Fries), Ba- im Ernst-Abbe-Sportfeld kein Punktelieferant naskiewicz (64. Eckardt), Schlosser (90. Ko- litsch) – Trytko – Berlin: Kisiel – Lichte, Osad- sein wollten. Der BAK besaß nun die größeren chenko (70. Teichmann), Gerlach, Krstic – Ma- Spielanteile und sorgte in der Schlussphase linowski, Miessner (46. Altiparmak), Brandt, für Spannung, weil Teichmann in der 71. Minu- Siemund (46. Makangu), Krischke – Cakmak – Schiedsrichter: Christopher Gaunitz (Leipzig) – te der Anschlusstreffer gelang. Die mögliche Zuschauer: 2.861 – Tore: 1:0 Banaskiewicz Vorentscheidung zugunsten des FC Carl Zeiss (14.), 2:0 Dvorschak (28.), 2:1 Teichmann (71.), 2:2 Cakmak (89.) verpassten Przemyslaw Trytko und Marcel

7 GemeinsamDAS SOLLTE MAN WISSEN ackern. Für gemeinsame Erfolge.

Wir drücken den Kickern des FC Carl Zeiss Jena die Daumen für eine erfolgreiche Saison 2012/2013.

Mit Produkten und Dienstleistungen rund um Erdgas unterstützen wir unsere Kunden im Wettbewerb. VNG verfügt über ein Einkaufsportfolio aus langfristigen Importverträgen und Zugang zu allen europäischen Handelsmärkten, um Erdgas marktgerecht zu liefern. VNG veredelt Erdgas zu einem umweltfreundlichen und innovativen Produkt mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und bietet einzigartige Dienstleistungen an. Als regional verankertes Unternehmen mit internationaler Ausrichtung besteht VNG seit mehr als 50 Jahren. In Deutschland ist VNG die Nr. 3 unter den Erdgasimporteuren.

8 SO IST ES GELAUFEN

Arbeitssieg in der Hauptstadt

Matthias Peßolat sichert den Erfolg durch Nervenstärke am Elfmeterpunkt

Dank eines sicher verwandelten Elfmeters hat 1. FC Union Berlin II – FC Carl Zeiss 0:1 der FC Carl Zeiss den ersten Saisonsieg gefei- ert. Schütze des entscheidenden Tores beim Jena: Berbig – Schulte, Dvorschak, Zickert, 1. FC Union Berlin II war Matthias Peßolat. Wolf – Schlosser, Peßolat, Riemer, Eckardt (87. Grösch) – Banaskiewicz (57. Schmidt), Tryt- ko (77. Huke) – Berlin: Pruschke – Hoth, Gill, Die Partie vor knapp 600 Zuschauern im Frie- Göhlert, Demirkol – Hollwitz (75. Druschky), drich-Ludwig-Jahn-Sportpark war mit Sicher- Herrmann (82. Razeek) – Fritsche, Hofmann – Ujazwoski, Mrkaljevic – Schiedsrichterin: heit nicht die beste, die Jena in den vergange- Sandra Blumenthal (Pritzwalk) – Zuschauer: nen Wochen abgeliefert hat. Letztlich war der 597 – Tor: 0:1 Peß0lat (40./Foulelfmeter) Sieg sogar glücklich, weil die Berliner in der Schlussphase mehrfach dem Ausgleich nahe die Augen weh taten. Aber wir haben die Punk- waren. „Ich muss zugeben, dass mir zeitweise te. Das zählt“, sagte Trainer Petrik Sander.

www.standortmanagement-thueringen.de

Gewerbeimmobilien gesucht? Die LEG Thüringen ist Ihr kompetenter Partner! Finden Sie Ihren Industrie- und Gewerbestandort: www.standortmanagement-thueringen.de. © Fotolia: pressmaster © Fotolia:

9 SPIELPLAN

Die Chemie stimmt

Herausragendes kann man nur gemeinsam

leisten. Dabei ist es gut zu wissen, dass

man auf verlässliche Partner zählen kann.

Seit mehr als zehn Jahren unterstützen

wir als Analytik Jena AG den FCC –

und freuen uns

auf eine erfolgreiche Saison.

www.analytik-jena.de

ReiCo Logistik Gruppe Gewerbegebiet Nunsdorf 15806 Zossen OT Nunsdorf Telefon: (03 37 31) 73 - 0 Telefax: (03 37 31) 80 - 234 E-Mail: [email protected] www.reico-gruppe.de

10 DAS SOLLTE MAN WISSEN

Eine außergewöhnliche Aktion

Die Fans des FC Carl Zeiss können die Höhe der Sponsoringsumme bestimmen

Der FC Carl Zeiss und die Büromarkt Böttcher überstanden. Bei Verbandsligist SC 1903 Wei- AG gehen im Rahmen ihrer Kooperation einen mar gelang auf dem „Lindenberg“ ein sicherer ungewöhnlichen Weg: Nur für das „Liken“ der 5:2-Erfolg, wobei der Klassenunterschied vor Büromarkt Böttcher AG bei Facebook oder allem im ersten Durchgang deutlich sichtbar Google+ erhält der Verein automatisch eine war. Für Jena trafen Maxim Banaskiewicz (6., Summe von jeweils zehn Euro! Je mehr Fans 70.), Robert Zickert (25.) und Przemyslaw Tryt- sich beteiligen, desto höher fällt die Unterstüt- ko (52., 76.). Für Weimar waren Winterkorn zung des Jenaer Unternehmens für den Fuß- (50.) und Janke (61.) erfolgreich. Im Achtelfi- ballclub aus. Die Höhe des Sponsorings ist auf nale geht die Reise zum Verbandsligisten BSV maximal 50.000 Euro begrenzt. Udo Böttcher, Eintracht Sonderhausen. Gespielt wird am 13. Geschäftsführer der Büromarkt Böttcher AG, Oktober, da am eigentlich geplanten 3. Okto- sagte zu dieser Aktion: „Als Onlineshop und ber das Nachholspiel in Zwickau ansteht. einer der führenden Anbieter für Bürobedarf ist es nur konsequent, den FC Carl Zeiss Jena onli- ne zu unterstützen und gleichzeitig die Profile des Unternehmens bei Facebook und Google+ der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Verein mit seiner Wahrnehmung und seiner Strahlkraft in der Region kann helfen, auf die sozialen Netzwerke der Büromarkt Böttcher AG aufmerksam zu machen. Dem Unterneh- men ist dies etwas wert, nämlich zehn Euro pro Klick.“ Weitere Informationen gibt es unter www.fc-carlzeiss-jena.de sowie bei Facebook (www.facebook.com/fccarlzeissjena.1903). Feiertagsfußball: Der NOFV hat die am ersten Spieltag abgesagte Regionalliga-Partie des FC Carl Zeiss beim FSV Zwickau für den 3. Okto- ber (13.30 Uhr) neu angesetzt. Gespielt wird erneut im Sportforum „Sojus 31“ in Zwickau- Eckersbach, das wegen der instabilen Gäste- tribüne für bundesweite Schlagzeilen sorgte. Landespokal: Ohne Probleme hat der FC Carl Zeiss die zweite Runde des Thüringenpokals

11 BLAUE COUCH MEISTERHAFT SICHER!

Ein starker Sturm gewinnt Spiele - eine starke Abwehr die Meisterschaft!

ESET-Produkte für Heimanwender und Unternehmen Von Rechnern über Smartphones bis hin zum Unter- nehmensnetzwerk – ESET bietet zuverlässigen, platt- formübergreifenden Malwareschutz bei geringster Systembelastung.

Weitere Informationen über ESET-Produkte fi nden Sie unter: www.eset.de oder fragen Sie Ihren Fachhändler.

www.eset.de 12 BLAUE COUCH

Mit Herzblut dabei

Heute im Interview: Physiotherapeut Marco Lohmann

Blaue Couch – unter dieser Rubrik gibt es im Stadionmagazin „Anpfiff“ Interviews mit persönlicher Note. Dieses Mal unterhielt sich Andreas Trautmann mit dem 32-jährigen Phy- siotherapeuten Marco Lohmann, der seit der Saison 2004/2005 beim FC Carl Zeiss tätig ist und den Verein am Monatsende verlässt, um sich neuen Arbeitsaufgaben zuzuwenden.

Nach acht Jahren soll für Dich nach dem Spiel nächste Woche in Leipzig nun wirklich Schluss sein beim FC Carl Zeiss. Warum? Wie sagt man so schön: Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist.

Ist es das aktuell? Sportlich betrachtet sind wir nach dem Abstieg in einer herausfordernden Situation. Aber für mich ist die Arbeit ja ligenunabhangig. Insofern Nach Uwe Dern bist Du im Betreuerteam des liegen meine Beweggründe nicht am Abstieg Vereins der Dienstälteste. Da dürften in den oder an der Regionalligazugehörigkeit. Es sind vergangenen acht Jahren viele unvergessliche viel mehr ganz persönliche Gründe. Ich habe Momente zusammen gekommen sein! nach nunmehr acht Jahren das Gefühl, dass es Dazu zählt in jedem Falle das DFB-Pokal-Halb- an der Zeit ist für eine Veränderung. Das hat finale in Dortmund. Allein unten auf dem Rasen also nichts mit dem FCC zu tun, sondern ist zu sein, umgeben von 80.000 Zuschauern, vor einfach eine persönliche Entscheidung. Wenn dieser schwarz-gelben Wand zu stehen, die die Zeit reif ist für Veränderungen, dann ist beim Blick nach oben einfach nicht aufzuhö- sie reif. Ich bin jetzt 32 Jahre alt und bereit für ren scheint. Und auch der Weg nach Dort- einen neuen Schritt und andere Pläne. mund, vor allem der Sieg im Viertelfinale in Stuttgart: Danach stand ich mit Tobias Werner Lässt Du uns an Deinen Plänen teilhaben? und Michael Stegmayer auf der Tartanbahn vor Um dabei konkret zu werden, ist es noch zu unseren Fans und habe mit dem Megaphon die früh. Aber ich habe schon konkrete Vorstellun- Uffta angestimmt. Das sind natürlich, wie auch gen, an deren Umsetzung ich arbeite. die Aufstiege, unvergessliche Eindrücke, bei

13 BLAUE COUCH

denen ich überaus dankbar bin, dass ich diese Sagen wir es so: Es gibt Momente, in denen großartigen Momente live miterleben durfte. das Sprühen von Eis genügt, um den Spieler wieder fit zu machen. Da denkt man sich dann Ich persönlich habe den Aufstieg aus der Ober- schon für einen Moment, warum sind der Dok- liga in die Regionalliga emotionaler empfun- tor und ich gerade quer über den gesamten den als den Zweitligaaufstieg ein Jahr später. Platz gehastet. Aber das gehört eben dazu... Bei mir war es anders herum, was aber auch daran liegen mag, dass ich beim Hinspiel in Wenn man so lange wie Du dabei ist – ent- Neuruppin nicht dabei war. Ich bekomme noch wickelt man da ein Gefühl, wann man auf den immer eine Gänsehaut, wenn ich daran denke, Platz zur Behandlung eines Spielers muss? wie es nach dem Zweitligaaufstieg abging, wie Man sieht von Außen natürlich schon, ob das wir auf dem Wagen durch das Stadion fuhren jetzt hart war oder nur ein harmloser Rempler. und keinen Schritt voran kamen vor lauter Meistens geht mein Blick in Richtung unse- Massen. Gefühlter Höhepunkt der Aufstiegs- res Mannschaftsarztes Dr. Heribert Zitzmann. feierlichkeiten war für mich am Abend dann Wenn er dann auch schon steht, ist das ein der Kniescheibenbruch in einer Jenaer Bar. Zeichen, dass es etwas Gröberes sein könn- te. Zudem sieht man auch sehr schnell, wenn Kniescheibenbruch? So etwas passiert Män- jemand umknickt oder sich das Knie verdreht, nern sicherlich nur beim Tanzen! dass es womöglich etwas Schlimmeres sein Ja, sicher, beim Tanzen mit Mark Zimmermann. könnte. Zudem kenne ich ja die Wehwechen Seine Fußspitze brachte mich aus dem Gleich- unserer Spieler. Hat einer zum Beispiel eine gewicht – und danach eine Treppe abwärts. Bandinstabilität oder andere Blessuren, dann schaue ich genauer hin oder habe bereits von Ich hoffe, alles ist bestens verheilt! der Bank aus Vermutungen, dass es womög- Keine Sorge, alles ist bestens. Die ersten drei lich etwas Ernsthaftes sein könnte. Tage des Krankenhausaufenthaltes verbrachte ich mit dem Bruder von Ralf Schmidt auf Stati- Ernsthafte Verletzungen oder Momente, die on, mit dem ich den Aufstieg weiter feierte. richtig dumm hätten ausgehen können, gab es in den vergangenen Jahren ja durchaus! Liegend? Ich denke da an Darlington Omodiagbe, der in Mit den Schwestern – aber nicht wie manche Mainz mit dem Kopf auf dem Boden aufschlug jetzt vielleicht denken. Wir klingelten alle paar und die Zunge verschluckte. Das sah übel aus. Minuten nach ihnen, um ihnen ein Ständchen Zum Glück war es letztlich eine Gehirnerschüt- über den Aufstieg des FC Carl Zeiss zu singen. terung. Am präsentesten ist bei mir noch die Verletzung von Leen van Steensel in Koblenz, Um das Stichwort „Liegen“ noch einmal aufzu- als er von einem Koblenzer per Karatetritt ge- greifen: Wie oft warst Du in Deiner Physiothe- streckt wurde. Leen hatte wirklich einen Stol- rapeutenlaufbahn in den letzten Spielminuten lenschuhabdruck am Gesicht und am Hals. auf dem Platz, um bei sich kugelnden Spielern Da nicht ausreichend Sanitäter vor Ort waren, „Phantomschmerzen“ zu behandeln? habe ich ihn dann mit vom Platz getragen.

14 BLAUE COUCH

Du hast das Privileg, sehr nah am Spielfeld zu wenig Abstand, weil es womöglich auch weh sein. Inwieweit sind Ansprachen oder Halb- tut, den Fußballclub künftig aus einer gänz- zeitpredigten für Dich noch aufregend? lich anderen Perspektive zu erleben? Das wird niemals Normalität. Ich bin auch nach Ich werde mir natürlich die Spiele weiterhin über acht Jahren vor jedem Spiel aufgeregt, da anschauen. Ich habe acht Jahre für den FC geht das Adrenalin hoch. Ganz klar, ich lebe Carl Zeiss gearbeitet und mich zuvor fast gar das und fiebere an der Seitenlinie mit. nicht für Fußball interessiert. Ich bin dann sehr schnell heineingewachsen und habe den Der Physiotherapeut ist wie ein Frisör der Verein quasi aufgesogen. Ohne Herzblut kann Mannschaft, dem man Vieles anvertraut. Ha- man einen solchen Job auch nicht machen. Ich ben sich daraus Freundschaften entwickelt? wäre nicht acht Jahre hier gewesen, wenn ich Mit vielen Spielern halte ich auch nach deren nicht mit vollem Herzen dabei gewesen wäre. Wechseln zu anderen Vereinen oder nach de- ren Karrierende nach wie vor Kontakt – sei es Vielen Dank für das Gespräch und für Deine via Facebook oder durch Telefonate. Arbeit! Wir wünschen Dir alles Gute für Deine private wie berufliche Zukunft und wünschen Wirst Du auch zukünftig den Weg Deines FC uns, Dich bald wieder hier bei Deinem FC Carl Carl Zeiss verfolgen oder brauchst Du erst ein Zeiss begrüßen zu können. Danke, Lomax!

15 Thüringen AUF DEM PLATZ AKADEMIE MehrWissen. Mehr Genießen. Mehr Erleben.

Preisvorteil für

TA / OTZ / TLZ Abonnenten.Entdecken Sie einmalige Events der Extraklasse! Trainieren Sie mit Olympiasieger Nils Schumann!

Der richtige Einstieg ins Lauftraining Sonntag, 30.09.2012, 10-13 Uhr, Erfurt Sie wollten schon lange mit dem Laufen beginnen? Aber Ihnen fehlte irgendwie der richtige "Kick"? Dann sind Sie hier richtig!

Fitness Weitere Angebote finden Sie unter www.thueringen-akademie.de Inhalt Worauf müssen Sie beim Lauftraining achten? Was sollten Sie vermeiden? Welche Schuhe sind die richtigen? Nils Schumann weiß, worauf es ankommt! Buchstäblich Schritt für Schritt führt Sie der Profi in Ihre neue Sportart ein: zunächst hören Sie ein wenig Theorie, dann erläutert Schumann die notwendige Ausrüstung und gibt Tipps zur Auswahl des individuell richtigen Laufschuhs. Zum Abschluss setzen Sie das Gelernte in einer Praxis-Laufeinheit gemeinsam mit dem Olympiasieger um. 10 Preis 49,00 € pro Person / 44,00 € pro Person (TA / OTZ / TLZ Abovorteilspreis) sparen

Tempotraining für Ambitionierte Samstag, 03.11.2012, 10-13 Uhr, Erfurt Sie trainieren regelmäßig und diszipliniert, haben aber das Gefühl, sich nicht mehr zu verbessern? Ihr Training läuft immer nach demselben Schema ab und Sie würden gerne mal variieren? Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Training abwechslungsreich und zugleich so effektiv gestalten können, dass Sie Ihre Leistung garantiert steigern! Fitness

Inhalt

Ein Intervalltraining wie bei den Profis - das können Sie in diesem Workshop zusammen mit Nils Schumann entwickeln. Intervallzahl, Streckenlänge und Pausen planen Sie gemeinsam im Vorgespräch. Ein einführender Theorieteil vermittelt Ihnen alles, was Sie über Trainingsplanung und -umsetzung wissen müssen. Danach absolvieren Sie gemeinsam mit dem Olympiasieger Ihr individuelles Intervalltraining - Einlaufen, Stretching, Lauf-ABC, Steigerungsläufe, Intervalle und Cool Down. Nehmen Sie Ihre persönliche Trainingseinheit mit nach Hause!

Preis 49,00 € pro Person / 44,00 € pro Person (TA / OTZ / TLZ Abovorteilspreis) 10sparen

Jetzt informieren und buchen:

)16 03 61 – 22 75 22 7 TA/OTZ/TLZ-Pressehäuser / Service-Center www.thueringen-akademie.de Service-Partner UNSER VEREIN

SPIELPLAN DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE HINRUNDE DER SAISON 2012/2013

1. Spieltag /Mittwoch, 3. Oktober, 13.30 Uhr 6. Spieltag / Samstag, 29. September, 13.30 Uhr 11. Spieltag / Sonntag, 11. November 2012, 13.30 Uhr FSV Zwickau – Jena 1. FC Lokomotive Leipzig – Jena Jena – VFC Plauen

2. Spieltag / Freitag, 24. August, 19.00 Uhr 7. Spieltag / Sonntag, 7. Oktober, 13.30 Uhr 12. Spieltag /Sonntag, 18. November 2012, 13.30 Uhr Jena – 1. FC Magdeburg 0:0 Jena – FSV Optik Rathenow Hertha BSC II – Jena

3. Spieltag / Samstag, 1. September, 13.30 Uhr 8. Spieltag / Sonntag, 21. Oktober, 13.30 Uhr 13. Spieltag / Sonntag, 25. November 2012, 13.30 Uhr Jena – Berliner AK 07 2:2 VfB Germania Halberstadt – Jena Jena – Torgelower SV Greif

4. Spieltag / Freitag, 14. September, 19.00 Uhr 9. Spieltag / Sonntag, 28. Oktober, 13.30 Uhr 14. Spieltag / Sonntag, 2. Dezember 2012, 13.30 Uhr 1. FC Union Berlin II – Jena 0:1 Jena – VfB Auerbach RasenBallsport Leipzig – Jena

5. Spieltag / Sonntag, 23. September, 13.30 Uhr 10. Spieltag / Sonntag, 4. November, 13.30 Uhr 15. Spieltag / Sonntag, 9. Dezember 2012, 13.30 Uhr Jena – TSG Neustrelitz ZFC Meuselwitz – Jena Jena – FC Energie Cottbus II

VEREINSGREMIEN

Präsidium Aufsichtsrat Aufsichtsrat

Rainer Zipfel, Dr. Reinhardt Töpel, Dr. Reinhardt Töpel, 10 Präsident Vorsitzender Mike Ukena

Jörg Rosenberger, Tom Hilliger Vizepräsident stellvertr. Vorsitzender Günther Poschinger

Michael Kramer, Schatzmeister Dr. Hermann Kraft Klaus Berka

Ehrenrat des FC Carl Zeiss Jena: Disziplinarkommission: Andreas Wiese Heinz-Uwe Stelzer (Vorsitzender) Peter Voß (Vorsitzender) Dr. Horst Schlensog Wahlausschuss: Christa Jatho, Matthias Barz Thomas Petzold, Uwe Barth, Stefan Treitl Charalambos Dimopulos Uwe Dern, Heinz Künnert

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & FC Carl 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de Zeiss Jena e.V., Oberaue 3 Freitag von 9 bis 12 Uhr abrufbar. Es gibt eine Face- 07745 Jena, Telefon: (03641) Ticketcenter im Stadion book-Page (www.facebook. 10 765100, Fax: (03641) 765110 Donnerstags und freitags (10 com/fccarlzeissjena.1903). [email protected] bis 19 Uhr) + Heimspieltage. Fußballschule Postanschrift Tel: (03641) 765128, Fax: Die Fußballschule des FC Carl Postfach 100 522 (03641) 765110, E-Mail: Zeiss Jena erreicht man unter 07705 Jena [email protected] www.ferienfussballspass.de.

17 AUF DEM PLATZ

Trainer der TSG Neustrelitz: Rastislav Hodul (geboren am 9. Januar 1969 in Myjava/Slowakei) > zuvor Trainer bei: SG RW Thalheim, SV Babelsberg 03, FC GW Wolfen, Türkiyemspor Berlin // in Neu

TSG Neustrelitz

FC CARL ZEISS JENA 1 Sven Roggentin 4 Thomas Franke 16 René Pütt Wechsel 22 Daniel Bittner 5 Kevin Kahlert 6 Ingo Wund 2 Lukas Novy 7 Daniel Wahl 8 Kai Hempe 3 Chr. Schönwälder 13 Rico Morack 9 Tony Fuch Tore

Karten 6 Pascal Ibold 24 Sebas

14 Tino Schmidt 26 Sebas

TSG NEUSTRELITZ 10 Sebas 8 Matthias Peßolat Wechsel 11 Jakob 9 René Eckardt 19 Tom G

Tore

3 Marius Grösch Karten 5 Robert Zickert

1 Patrick Siefkes

12 Steven Braunsdorf Die Mannschafts- 30 Tino Berbig aufgebote werden präsentiert von:

18 AUF DEM PLATZ

Co-Trainer: Thomas Hoßmang Team-Manager: Uwe Dern Fitnesstrainer: Dirk Keller Scout: Miroslav Jovic in Neustrelitz seit: 1. Juli 2010 Torwarttrainer: Daniel Kraus Physiotherapeut: Marco Lohmann

SPIELEREIGNISSE ené Pütt 11 Kingsley Schindler 10 Salvatore Rogoli go Wunderlich 18 Gramoz Kurtaj 1711 JuniorMaik Koschwitz Torunarigha Schiedsrichter i Hempel 19 Jakub Süsser 23 Aymen Ben-Hatira ny Fuchs 20 Kevin Weidlich 36 Velimir Jovanovic Assistenten

Zuschauer Sebastian Huke 27 Maxim Banaskiewicz

Sebastian Fries Przemyslaw Trytko 29 besondere Vorkommnisse

Sebastian Alles 20 Marcel Schlosser Jakob Schneider 23 Dennis Schulte Tom Geißler

7 Richard Kolitsch 17 Daniel Kornagel 13 Ronald Wolf 22 Gabor Dvorschak 15 Marco Riemer

Trainer: Petrik Sander FC Carl Zeiss Jena

19 NACHGERECHNET

20 Präsentiert von: NACHGERECHNET

TABELLE DER REGIONALLIGA NORDOST NACH DEM 4. SPIELTAG, SAISON 2012/13

Absolvier- Gewonne- Unent- Verlorene Torver- Tordiffe- Erzielte Tore und Punkte Platzierung / Mannschaft te Spiele ne Spiele schieden Spiele hältnis renz Punkte nach dem Spiel

1. RasenBallsport Leipzig 4 3 1 0 10:5 5 10

2. VfB Auerbach 4 3 0 1 9:3 6 9

3. 1. FC Magdeburg 4 2 2 0 5:1 4 8

4. Germania Halberstadt 4 2 2 0 5:2 3 8

5. Berliner AK 07 4 1 3 0 5:4 1 6

5. FC Energie Cottbus II 4 1 3 0 5:4 1 6

7. TSG Neustrelitz 4 1 2 1 4:3 1 5

8. FC Carl Zeiss Jena 3 1 2 0 3:2 1 5

9. FSV Zwickau 3 1 1 1 4:1 3 4

10. Hertha BSC II 4 1 1 2 3:4 -1 4

11. FSV Optik Rathenow 4 1 1 2 6:8 -2 4

12. ZFC Meuselwitz 4 1 1 2 2:9 -7 4

13. 1. FC Lok Leipzig 4 1 0 3 4:6 -2 3

14. VFC Plauen 4 1 0 3 4:7 -3 3

15. 1. FC Union Berlin II 4 0 2 2 3:8 -5 2

16. Torgelower SV Greif 4 0 1 3 2:7 -5 1

SPIELERSTATISTIK DES FC CARL ZEISS JENA IN DER REGIONALLIGA NORDOST

Anzahl Über 90 Netto- Ausge- Einge- Gelbe Gelb- Rote Erzielte Torvor- Spiele Minuten spielzeit wechselt wechselt Karten Rot Karten Tore lagen

1. Tino Berbig 3 3 270 0 0 0 0 0 0 0

1. Gabor Dvorschak 3 3 270 0 0 1 0 0 1 1

1. Matthias Peßolat 3 3 270 0 0 1 0 0 1 0

1. Ronald Wolf 3 3 270 0 0 0 0 0 0 0

1. Robert Zickert 3 3 270 0 0 0 0 0 0 0

1. Marco Riemer 3 3 270 0 0 0 0 0 0 0

1. Marcel Schlosser 3 2 270 1 0 0 0 0 0 0

8. Przemyslaw Trytko 3 1 247 2 0 0 0 0 0 0

9. Dennis Schulte 3 2 246 1 0 1 0 0 0 0

10. Tino Schmidt 3 1 206 1 1 0 0 0 0 0

11. Maxim Banaskiewicz 3 0 187 3 0 1 0 0 1 0

12. René Eckardt 2 0 114 1 1 0 0 0 0 0

13. Sebastian Huke 2 0 39 0 2 0 0 0 0 0

14. Richard Kolitsch 2 0 26 0 2 0 0 0 0 0

15. Sebastian Fries 2 0 20 0 2 0 0 0 0 0

16. Marius Grösch 1 0 4 0 1 0 0 0 0 0

21 T>O>Q Dienstleistungs GmbH

TICKETS Die Wirtschaftskraft Asiens in Ihrem Unternehmen?

SitzplatzWelcher Haupttribüne ist der wichtigste Faktor in einem erfolgreichen Unternehmen neben Tagesticketintelligentem Vollzahler Management, 25,50 Euro hoher Innovationsrate und Risikobereitschaft? Tagesticket ermäßigt 21 Euro

Sitzplatz Gegengerade Richtig: DER MENSCH Tagesticket Vollzahler 13 Euro TagesticketWir haben ermäßigt die 10 EuroWirtschaftskraft Nr. 1 aus ASIEN für Sie – Menschen, die in Ihrem Unternehmen Leistung erbringen möchten. Nutzen Sie die besondere Stehplatz TagesticketArbeitsmoral, Vollzahler das 10 Eurohohe Qualitätsbewusstsein, den Fleiß, die außergewöhnliche TagesticketLeistungsbereitschaft ermäßigt 8 Euro und die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen als Werkauftragnehmer oder in Arbeitnehmerüberlassung. Vorverkaufsstellen Intersport Jena in der Goethe Galerie,Sprechen Geschäfts- Sie uns an unter: stellen derTelefon: Zeitungsgruppe (0 36 Thüringen, 41) 3 09 Jembo62 - 0 // Telefax: (0 36 41) 3 09 62 - 22 Park, JenaKultur-Touristinformation,Handy: (0 160) 63 74 135 Reisebüro (Herr John) // E-Mail: [email protected] Schönfeld Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld, Online- TicketshopTOQ des Dienstleistungs FC Carl Zeiss Jena, Ticketcenter GmbH // Beutnitzer Straße 21 // 07749 Jena des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 Telefon: 03 61/59832-0 Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefax: 03 61/59832 17

Internet: www.druckhaus-gera.de

22 VON SPIEL ZU SPIEL

1. Spieltag // 10. bis 12. August 2012 6. Spieltag // 28. bis 30. September 2012 1. FC Magdeburg – VfB Auerbach 1:0 Germania Halberstadt – Energie Cottbus II RB Leipzig – 1. FC Union Berlin II 1:1 Optik Rathenow – FSV Zwickau Torgelower SV Greif – TSG Neustrelitz 0:2 1. FC Lok Leipzig – FC Carl Zeiss Jena Hertha BSC II – 1. FC Lok Leipzig 1:0 TSG Neustrelitz – Berliner AK 07 VFC Plauen – Optik Rathenow 2:1 1. FC Union Berlin II – 1. FC Magdeburg ZFC Meuselwitz – Germania Halberstadt 1:1 VFC Plauen – Hertha BSC II Energie Cottbus II – Berliner AK 07 1:1 ZFC Meuselwitz – Torgelower SV Greif FSV Zwickau – FC Carl Zeiss Jena 3. Oktober, 13.30 Uhr VfB Auerbach – RB Leipzig

2. Spieltag // 24. bis 26. August 2012 7. Spieltag // 7. Oktober 2012 Germania Halberstadt – VFC Plauen 2:0 1. FC Magdeburg – Hertha BSC II Optik Rathenow – Hertha BSC II 2:1 Energie Cottbus II – VfB Auerbach 1. FC Lok Leipzig – Torgelower SV Greif 3:1 RB Leipzig – ZFC Meuselwitz TSG Neustrelitz – RB Leipzig 1:2 Torgelower SV Greif – VFC Plauen 1. FC Union Berlin II – Energie Cottbus II 2:2 1. FC Union Berlin II – TSG Neustrelitz Berliner AK 07 – FSV Zwickau 1:0 Berliner AK 07 – 1. FC Lok Leipzig FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Magdeburg 0:0 FC Carl Zeiss Jena – Optik Rathenow VfB Auerbach – ZFC Meuselwitz 5:0 FSV Zwickau – Germania Halberstadt

3. Spieltag // 31. August bis 2. September 2012 8. Spieltag // 21. Oktober 2012 1. FC Magdeburg – ZFC Meuselwitz 3:0 Germania Halberstadt – FC Carl Zeiss Jena Energie Cottbus II – TSG Neustrelitz 1:1 Optik Rathenow – Berliner AK 07 RB Leipzig – 1. FC Lok Leipzig 1:3 1. FC Lok Leipzig – 1. FC Union Berlin II Torgelower SV Greif – Optik Rathenow 1:1 TSG Neustrelitz – 1. FC Magdeburg Hertha BSC II – Germania Halberstadt 1:1 Hertha BSC II – Torgelower SV Greif VFC Plauen – VfB Auerbach 2:3 VFC Plauen – RB Leipzig FC Carl Zeiss Jena – Berliner AK 07 2:2 ZFC Meuselwitz – Energie Cottbus II FSV Zwickau – 1. FC Union Berlin II 4:0 VfB Auerbach – FSV Zwickau

4. Spieltag // 14. bis 16. September 2012 9. Spieltag // 28. Oktober 2012 Germania Halberstadt – Torgelower SV Greif 1:0 1. FC Magdeburg – Torgelower SV Greif Optik Rathenow – RB Leipzig 2:4 Energie Cottbus II – VFC Plauen 1. FC Lok Leipzig – Energie Cottbus II 0:1 RB Leipzig – Hertha BSC II TSG Neustrelitz – FSV Zwickau 0:0 TSG Neustrelitz – 1. FC Lok Leipzig 1. FC Union Berlin II – FC Carl Zeiss Jena 0:1 1. FC Union Berlin II – Optik Rathenow Berliner AK 07 – 1. FC Magdeburg 1:1 Berliner AK 07 – Germania Halberstadt ZFC Meuselwitz – VFC Plauen 1:0 FC Carl Zeiss Jena – VfB Auerbach VfB Auerbach – Hertha BSC II 1:0 FSV Zwickau – ZFC Meuselwitz

5. Spieltag // 22. bis 23. September 2012 10. Spieltag // 4. November 2012 1. FC Magdeburg – VFC Plauen Germania Halberstadt – 1. FC Union Berlin II Energie Cottbus II – Optik Rathenow Optik Rathenow – TSG Neustrelitz RB Leipzig – Germania Halberstadt 1. FC Lok Leipzig – 1. FC Magdeburg Torgelower SV Greif – VfB Auerbach Torgelower SV Greif – RB Leipzig Hertha BSC II – ZFC Meuselwitz Hertha BSC II – Energie Cottbus II Berliner AK 07 – 1. FC Union Berlin II VFC Plauen – FSV Zwickau FC Carl Zeiss Jena – TSG Neustrelitz ZFC Meuselwitz – FC Carl Zeiss Jena FSV Zwickau – 1. FC Lok Leipzig VfB Auerbach – Berliner AK 07

23 EXKLUSIV PARTNER

Hauptsponsor

100

95

75

25

5

0

Logo_Brantner Dienstag, 14. Februar 2012 09:52:31

24 FCC PARTNER

Der FC Carl Zeiss Jena gehört in Deutschland Gern arbeiten wir und darüber hinaus zu den traditionsreichsten Ihnen weiteres Fußballvereinen. Attraktive Zuschauerzahlen, Informations- material zu. Wir treue Anhänger, rund 3.500 Vereinsmitglieder, freuen uns sehr 158 Fanclubs, eine große und erfolgreiche auf die baldige Nachwuchsabteilung, eigene Kanäle beziehungs- Zusammenarbeit weise Gruppen bei Facebook und YouTube und mit Ihrem nicht zuletzt die beeindruckenden Reichweiten Unternehmen! hinsichtlich der TV-Kontakte und Fernsehpräsenz belegen eindrucksvoll die Attraktivität des E-Mail: jena@sportfi ve.com Fußballclubs aus dem Jenaer Paradies. Telefonnummer: (0 36 41) 76 51 34

25 BUSINESS CLUB

26 CLUB 1903

AGETO Service GmbH Jenalens Kontaktlinsen Technologie GmbH Antenne Thüringen Joppnet Apotheke am Steinborn KBS Fußbodenbau Zöllnitz ART-KON-TOR Kommunikation GmbH Malerfachbetrieb Vogt Autohaus Fischer GmbH Malermeister Günther Autohaus Weissenborn GmbH Medifi t Jena GmbH Auto-Scholz AVS GmbH MGM GbR B & O Wohnungswirtschaft GmbH Orthopädisches Zentrum am Nollendorfer Hof BHW Immobilien Jena Pacino GmbH Deutschland Baustoffhandel Remde Philips Consumer Lifestyle Bäckerei Scherer, Zeulenroda Planungsbüro Bathke Berggaststätte Fuchsturm, Jena Postbank Finanzberatung AG Betting AG premium concepts GmbH Büromarkt Böttcher AG Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Catering Service Jacob Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Citykurier! Jena Reha Aktiv 2000 GmbH Demme-Waldhoff S & L Szymanski GmbH Druckhaus Gera SK-tronic GmbH Dr. Steffen Gerhardt, Gera Schroth Erdbau und Dienstleistung GmbH Elektroinstallation Michael Jacob Silicon Control GmbH Engineering Peter Kürzinger Sportwerk Internet Marketing GmbH etix.com Deutschland GmbH Stelzer & Kraft Etzrodt GmbH & Co. Betriebs KG Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei F-Haus GmbH & Co.-Projekt KG TA Triumph Adler Fahrschule Ukena TTM Tapeten- Teppichboden Markt GmbH Fair Hotel GmbH Techniker Krankenkasse (TK) Fleisch- und Wurstwaren Schmalkalden GmbH Telegant Fliesen Günther Tele Pizza Jena Food GmbH Thomas Jüttner GmbH Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler Thomas Kastl - Eventservice und Zeltverleih Ginkgo Apotheke Jena-Winzerla timespin Digital Communication GmbH Globus SB Warenhaus Jena-Isserstedt Torsten Kutzer HI Bauprojekt GmbH TV Produktions- und Betriebsgesellschaft „Jena TV“ HAAG Günter Transporte & Montagen e.K. UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH Härterei Reese VOM Zeitarbeit Hasit Trockenmörtel GmbH varys GmbH HEMA Formenbau GmbH Versatel Ost GmbH, Standort Jena Holl Flachdachbau Viertakt Kommunikation & Werbung GmbH Hubert Werner Hoch-, Tief- und Straßenbau WBB AG Transporte WDVS-REKO Bau GmbH Hundertmark Immobilien Wäscherei Böhm ibnw GmbH Werbegemeinschaft GoetheGalerie ISL Verpackungstechnik Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG Inform GmbH - medyjet FITNESS Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss eG Jekom GmbH Wuttke-Schmitt Raumausstattung GbR Jenoptik Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer Jenakultur Zigarrenkontor Weimar

27 DATEN UND FAKTEN

TICKETS

Sitzplatz Haupttribüne Tagesticket Vollzahler 25,50 Euro Tagesticket ermäßigt 21 Euro

Sitzplatz Gegengerade Donnerstag, 27. September, 19 bis 22 Uhr Tagesticket Vollzahler 13 Euro Tagesticket ermäßigt 10 Euro Sektbowling

Stehplatz Sonntag, 30. September, 11.30 bis 14.30 Uhr Tagesticket Vollzahler 10 Euro Tagesticket ermäßigt 8 Euro Sonntagsbuffet mit Hüpfburg und Streichelzoo im Park Vorverkaufsstellen Intersport Jena in der Goethe Galerie, Geschäfts- stellen der Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo Sonntag, 30. September, 10 bis 16 Uhr Park, JenaKultur-Touristinformation, Reisebüro Brunchbowling Schönfeld Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld, Online- Ticketshop des FC Carl Zeiss Jena, Ticketcenter des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld Mittwoch, 3. Oktober, 11.30 bis 14.30 Uhr Brunch zum Tag der Deutschen Einheit

Noch bis zum 30. September Steak- und Schnitzelwochen

Vom 12. bis zum 28. Oktober Ihr Experte für Ungarische Wochen mit Personaldienstleistungen regelmäßiger Livemusik

Wir suchen zur Festeinstellung (AÜG) m/w: Elektriker, Elektromeiser, Heizungs- /Sanitärinstallateure, Maler, KFZ-Lackierer, Altenpfleger und Kaufleute für die Versicherungsbranche

JENATEC Industriemontagen GmbH unterstützt Firmen Jembo Park mit gewerblichem, medizinischem Rudolstädter Straße 93 und kaufmännischem Fachperso- nal 07745 Jena-Göschwitz Internet: www.jembo.de (03641) 4 74-0 E-Mail: [email protected] Stauffenbergstr. 35a · 07747 Jena Telefon: (03641) 6850

28 TALENTE

Neues Personal gefunden

Das Oberliga-Team des FC Carl Zeiss Jena bleibt eine Ausbildungsmannschaft

An der Zielstellung hat sich nichts geändert: zurückgreifen, denn es gibt – wie bereits in der Auch in der Saison 2012/2013 sieht Lothar Vergangenheit praktiziert – regelmäßige Ver- Kurbjuweit, Trainer der Oberliga-Mannschaft stärkungen aus der ersten Mannschaft. Diese des FC Carl Zeiss Jena, die Hauptaufgabe sei- Spieler erhalten im Wettkampfgeschehen der ner Arbeit im Heranführen von jungen Talen- Oberliga die Möglichkeit, sich nach auskurier- ten an höhere sportliche Herausforderungen. ten Verletzungen wieder in den Fußball-Alltag zu integrieren und sich durch starke Leistun- Dabei hat sich in der NOFV-Oberliga Süd nicht gen erneut für das Regionalliga-Team von Trai- nur das Teilnehmerfeld grundlegend verändert, ner Petrik Sander anzubieten. Gleiches gilt sondern auch das Gesicht der Mannschaft. Mit natürlich auch für alle anderen Spieler, sofern Sebastian Doro, Thoralf Gennermann, Stephan sie durch überzeugende Auftritte in den Ober- Pabst, Younes Itri, Gary Häußler, Philipp Röpp- liga-Begegnungen Eindruck hinterlassen. nack, Christopher Grabinski, Alexander Maul, hjb/uli Martin Ullmann, Ronald Scott Bukoski, André Ochmann, Marlon Krause, Stefan Ronneburg und Christoph Siefkes verließen insgesamt 14 Spieler den Verein bzw. das Team, die in der vergangenen Spielzeit das Stammpersonal bil- deten. In den Kader der zweiten Mannschaft rückten von den erfolgreichen A-Junioren, die in die zuürckgekehrt sind, mit Adri- an Ademi, Daniel Barth, Daniel Kornagel, Mar- tin Rennert, Jakob Schneider und Bogdan Stro- honov sechs Akteure auf. Mit André Schmidt und Yves Brinkmann stehen zwei Spieler aus der Vorsaison weiterhin zur Verfügung. Einzi- ger externer Neuzugang ist Andreas Löser, der vor dem Beginn der neuen Saison vom FC Ener- gie Cottbus II an die Kernberge wechselte. Somit gestaltet sich das Oberliga-Aufgebot im Trainingsalltag recht überschaubar. Den- noch muss sich Lothar Kurbjuweit nicht selbst Der FC Carl Zeiss II hat das „kleine Derby“ gegen die einwechseln oder auf Mannschaftsleiter Uwe Reserve des FC Rot-Weiß Erfurt durch ein Tor von Neubert bzw. die Betreuerin Carmen Neubert Daniel Barth (r.) mit 1:0 gewonnen. Foto: Poser

29 9.990 Argumente, die Nr. 1 zu fahren. Der Ford Fiesta ist der Zuverlässigste seiner Klasse beim DEKRA Mängelreport1. Jetzt Probe fahren. .09.! NUR BIS 30 ION FIESTA CHAMPIONS EDIT DER FORD 2 € 9.990,- JETZT FÜR

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

FORD FIESTA CHAMPIONS EDITION

Audiosystem Radio-CD inkl. Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth®-Schnittstelle und Sprachsteuerung sowie USB- und AUX-Eingang, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, Bordcomputer

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EC) 715/2007): Ford Fiesta Champions Edition: 7,3 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,5 (kombiniert); CO2-Emissionen:127 g/km (kombiniert).

Amsterdamer Str. 1 Alzendorfer Str. 10 Beulwitzer Str. 9-11 07747 Jena-Lobeda 99510 Apolda 07318 Saalfeld Tel.: 03641/3759-0 Tel.: 03644/5045-0 Tel.: 03671/54920-0 Fax: 03641/375917 Fax: 03644/5045-31 Fax: 03671/54920-90 www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de

1Ford Fiesta – JA8 – Mini/Kleinwagen – 0–50 tkm. 2Angebot gilt für einen Ford Fiesta Champions Edition 1,25 l Duratec-Motor 44 kW (60 PS). Gültig bei verbindlichen Kaufverträgen vom 01.08. bis 30.09. 2012 und Zulassung auf den privaten Endkunden bis 31.01.2013.

30 FANPROJEKT

Tagung in Karlsruhe

Klare Ansichten zur Zukunft der Fan-Arbeit in Deutschland

Vom 4. bis 6. September fand in Karlsruhe die keit der Projekte zu erhalten. Die BAG macht 19. Jahrestagung der Bundesarbeitsgemein- deutlich, dass für sie die Verankerung von schaft der Fanprojekte (BAG) statt. Die 90 Teil- Fanprojekten in der Kinder- und Jugendhilfe nehmer aus 46 Fanprojekten beschäftigen sich nicht verhandelbar ist. Das kürzlich überarbei- in Workshops und Diskussionen mit aktuell tete Nationale Konzept Sport und Sicherheit relevanten Themen wie Beratungskompeten- (NKSS) muss Arbeitsgrundlage der Fanpro- zen, Vertrauensschutz und Moderne Medien. jekte bleiben. Mahnend weist BAG-Sprecher Das Hauptaugenmerk lag auf den Auswirkun- Matthias Stein auf die steigende Personalfluk- gen der Sicherheitskonferenz des Fußballs mit tuation hin: „Die MitarbeiterInnen in den Pro- dem Bundesinnenminister am 17. Juli auf die jekten stoßen zunehmend an die Grenzen ihrer Arbeit der Fanprojekte. Die BAG verabschie- Belastbarkeit. Von den im NKSS vorgesehenen dete hierzu ein Kommunique, das „Anpfiff“ 212 Stellen können derzeit nur 115 besetzt in Auszügen dokumentiert. Die Sprecher der werden. Darunter sind viele Teilzeitstellen.“ BAG, Thomas Beckmann und Matthias Stein, Zum Erhalt der ebenso einzigartigen wie viel- wurden von den Mitgliedern einstimmig für ein fältigen Fankultur in deutschen Stadien sowie weiteres Jahr im Amt bestätigt. Die Bundes- der Ermöglichung der Teilhabe von jungen arbeitsgemeinschaft der Fanprojekte bedankt Menschen und Geringverdienenern am Ereig- sich beim ausrichtenden Fanprojekt Karlsruhe, nis Fußball müssen die Stehplätze als bezahl- dem Stadtjugendausschuss Karlsruhe sowie bare Bereiche wie auch Sozialisationsräume dem Karlsruher SC für die hervorragenden für Jugendliche in den Stadien erhalten blei- Tagungsbedingungen und die Unterstützung. ben. Gedankengänge zu einer Verlängerung Hier folgen nun einige Auszüge aus dem Kom- von Stadionverbotsfristen von maximal drei munique: Die BAG ist erfreut über die Auswei- auf fünf, in Ausnahmefällen bis auf zehn Jahre, tung der finanziellen Förderung von Fanpro- halten die BAG-Mitglieder für bedenklich. jekten der Jugendsozialarbeit durch DFB und fp/bag DFL. Die erhöhten Zuwendungen des Fußballs dürfen jedoch unter keinen Umständen zu Kür- FANPROJEKT JENA E.V. zungen seitens der öffentlichen Hand führen, sondern müssen zu einer finanziellen Verbes- Kontakt: Oberaue 4, 07745 Jena // Tel.: (0 3641) 47 85 90 // serung der Fanprojektarbeit – unabhängig Fax: (0 3641) 76 51 23 // [email protected] von der Ligazugehörigkeit – beitragen. Aus Internet: Sicht der BAG ist das Festhalten am Prinzip www.fanprojekt-jena.de Ansprechpartner: der drei Finanziers (DFB/DFL, Kommune, Bun- Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich desland) unabdingbar, um die Unabhängig-

31 Folien Planen & Fahnen Schilder & Banden Montagen Fahrzeugbeschriftungen u.v.m.

www.eastprint.de DIGITALDRUCK Ihr Werbepartner für Jena! Spenerstraße 35 · 01309 Dresden · 0351 44 03 516

32 SUPPORTERS CLUB

Deutlich durchgesetzt

Tino Berbig wurde zum „Spieler der Saison 2011/2012“ gewählt

Tino Berbig ist Sieger der Umfrage nach dem „Spieler der Saison 2011/2012“. Etwa 700 Stimmen wurden durch den Supporters Club bei Trainern und Fans sowie im Internet und innerhalb der Fanabteilung des FC Carl Zeiss gesammelt. Bereits zum zehnten Mal organi- sierte der Supporters Club diese Ehrung des Fußballers, der sich mit seinen Leistungen am meisten in die Herzen der Fans gespielt hat – und ausgerechnet im Jubiläumsjahr holte sich derjenige Spieler erneut die Trophäe, dem im Jahre 2002 als Erster diese Ehre zuteil wurde. Die Wahl für Torwart und Kapitän Tino Berbig fiel mit 44 Prozent der abgegebenen Stimmen überdeutlich aus. In einer insgesamt enttäu- schenden Saison wusste der Ur-Jenenser mit inzwischen für den Halleschen FC spielenden seiner Ruhe und Professionalität als einer der Nils Pichinot (16 Prozent) und Pierre Becken (8 Wenigen zu überzeugen und stellte sich auch Prozent) belegten die weiteren Ränge, gefolgt nach dem Abstieg seiner Verantwortung. Die von René Eckardt (5 Prozent) und Sebastian Hähnge (4 Prozent). Der SC gratuliert Tino MITARBEIT IM SUPPORTERS CLUB Berbig zum Umfragesieg und hofft weiterhin auf beständige sportliche Leistungen, damit Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die gemeinsam der Weg zurück nach oben gelingt. Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro Mit dem Zug zu Lok: Der SC hat in Zusammen- im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 arbeit mit dem Fanprojekt einen Sonderzug Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler zum Klassiker beim 1. FC Lokomotive Leipzig und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters organisiert. Zum Preis von 11 Euro werden 330 Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. Fans die Möglichkeit haben, in einer Stunde fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt und 15 Minuten in die Messestadt zu gelangen. möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- Karten gibt es heute am neuen Stand des Sup- arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- porters Club und der Bürgerinitiative „Unser gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- Stadion“ sowie heute und unter der Woche zu beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. den üblichen Öffnungszeiten im Fanprojekt. sc

33 UNTERWEGS

1. FC Lokomotive Leipzig

6. Spieltag // Sonnabend, 29.9., 13.30 Uhr // Zentralstadion

Stadion: Die „Loksche“ trägt ihre sicherheits- genutzt werden. Bei Redaktionsschluss waren relevanten Spiele in der 45.000 Zuschauer fas- die Fahrzeiten noch nicht bekannt. Zwischen senden WM-Arena aus. Der Gästeblock befin- dem Leipziger Hauptbahnhof und der Arena det sich in der Nordanlage (Sektor D) hinter erfolgt ein Bus-Shuttle, der unbedingt genutzt dem Tor und bietet ideale Sichtverhältnisse. werden sollte. PKW-Fahrer erreichen die früher Heimfans: Spiele gegen den 1. FC Lokomoti- als Zentralstadion bekannte Spielstätte über ve Leipzig waren und sind auch heute immer die A 9. Diese Autobahn wird an der Abfahrt brisant. Außerhalb des Gästebereiches sollte Leipzig-West verlassen. Weiter geht es auf der man sich unauffällig kleiden und verhalten. B 181 und der B 87 stadteinwärts in Richtung Anfahrt: Ab Jena-Saalbahnhof fährt ein Entlas- Leipzig-Zentrum. Kurz vor dem Erreichen der tungszug mit Zusteigemöglichkeit in Naum- Innenstadt befindet sich linkerhand das Sta- burg. Der Zug kann nur mit gesonderten Fahr- dion. Aufgrund des zu erwartenden Andrangs karten (11 Euro für die Hin- und Rückfahrt) könnte die Parkplatzsuche schwierig werden.

FSV Zwickau (Nachholspiel)

1. Spieltag // Mittwoch, 3.10., 13.30 Uhr // Sportforum Sojus 31

Stadion: Der FSV spielt im Sportforum „Sojus Heimfans: Auf Grund der großen Rivalität und 31“ im Stadtteil Eckersbach. Gästefans bege- der Ereignisse rund um den ersten Spieltag in ben sich über den Wostokweg in ihren Block, dieser Saison ist erhöhte Vorsicht angeraten. der eine Stahlrohrkonstruktion darstellt und Anfahrt: Für Zugfahrer soll vom Hauptbahnhof 800 Fans Platz bietet. Der Block hat einen Zwickau ein Bus-Shuttle eingerichtet werden. separaten Eingang und eine eigene Imbissver- PKW-Fahrer nutzen die A 4 bis Meerane, folgen sorgung. Fahnen und Doppelhalter sind bis dann der B 93 in Richtung Zwickau und sollten zu einer Stablänge von 1,50 Metern gestattet. sich danach an die zielführende Beschilderung Größere Schwenkfahnen sind untersagt. Zaun- zum Sportforum Eckersbach halten. Naviga- fahnen können aufgehängt werden, sofern tionssystem: Wostokweg 31, 08066 Zwickau- nicht die Sicht versperrt wird. Gürteltaschen Eckersbach. Im Wostokweg befindet sich auch dürfen mitgeführt werden, andere Taschen ein ausgeschilderter Parkplatz für Gästefans. wie Rucksäcke müssen abgegeben werden. ms

34 Gemeinsam Siege feiern!

Köstritzer. Gibt Momenten Seele 35