Jetzt mit eigenem BT-App

Mittwoch, 30.Dezember 2015 CHF 3.30 163.Jahrgang, Nr.355 www.buendnertagblatt.ch 30053 AZ 7000 CHUR |REDAKTION 7007 Chur,Telefon 081 255 50 50 |KUNDENSERVICE/ABO Telefon 0844 226 226,[email protected] |INSERATE Somedia Promotion, Telefon 081 255 58 58 9771424 754008

INSERAT Tänzerinnen- Status wird aufgehoben

BERN Die Schweiz hat in diesem Jahr mehr als 700Arbeitsbewilli- gungen fürCabaret-Tänzerinnen vergeben. Ab nächstem Jahr wird das umstritteneTänzerinnen-Statut allerdings aufgehoben. Die Schweiz hatte 1995 damit begonnen, füracht Monategültige Arbeitserlaubnisse an Frauen aus Nicht-EU-Ländern auszugeben, die als Stripperinnen EXKLUSIV IM BT oder als Tänzerinnen in Cabarets auftreten wollten. In diesem Jahr KJBE mit vielen wurden 712 dieser Dokumentever- geben, wie das Staatssekretariat für Neuerungen im 2016 Migration SEM bekannt gab. (SDA)

(Fast) alles neu bei der Mütter- und Väterberatung SCHWEIZ ...... Seite 20 Graubünden. Denn ab 1. Januar 2016 ist sie ein Teil der KJBE (Kinder und Jugendliche betreuen, beglei- tenund bestärken). Franz Schibli leitet seit Septem- Silvesternacht ber diese Abteilung und freut sich, mit einem «mo- unter Terrorangst tivierten Team aus 18 Beraterinnen» ins neue Jahr zu starten. Neuist auch derStandort der KJBE. Seit in Belgien wenigen Wochen hat die Fachstelle ihreBüros im Familienzentrum PlanaterrainChur. DENISE ERNI BRÜSSEL Die belgischen Behörden haben zwei Terrorverdächtigever- GRAUBÜNDEN ...... Seite 5 HCD entzaubert Jokerit haftet. Es habe Pläne fürAnschläge an mehreren Orten in der Haupt- Der HC Davossteht beim 89.Spengler Cup im Halbfinal. sämtliche Kontrahenten, Gregory Sciaroni brauchte stadt Brüssel in der Silvesternacht Der Rekordsieger schaltetemit einem 5:4-Erfolg in der den Puck nur noch einzuschieben. Trainer Arno Del Curto gegeben, teiltedie Staatsanwalt- Verlängerung den finnischen Topklub Jokerit Helsinki sprach hinterher voneiner Verlängerung im schaftgestern mit. Waffen oder aus und trifftauf das Team Canada. In der wilden «Harakiri-Stil». Alle hättennur noch den entscheidenden Sprengstoff wurden aber nicht ge- Overtime, welche beim Spengler Cup erstmals im Abschluss im Sinn gehabt. (SDA/KEYSTONE) funden. Es habe am Sonntag und NHL-Format mit nur noch je drei Feldspielern Montag Hausdurchsuchungen und ausgespielt wird, umkurvteAntreiber Andres Ambühl SPORT ...... Seite 14 Festnahmen in Brüssel, der Region Flämisch-Brabant um die belgische Hauptstadt und in der Region Lüt- tich im Osten des Landes gegeben, Qualität ist … so die Staatsanwaltschaft. Es habe «ernsthafte Bedrohungen» gege- ben. Einer der Festgenommenen nicht mehr Programm werdeverdächtigt, als «Anführer einer terroristischen Gruppe» Ex- Dichtende Zeitungszustellerin Das Qualitätsprogramm Graubünden,eineder flankierendenMassnahmen der tremisten fürgeplanteAnschläge Tagfür Taglegt Gianna Tourismusreform, läuft Ende Jahr aus. Eine verpasste Chance? angeworben zu haben. Dem zwei- Lötscher in Paspels das BT tenFestgenommenen würden An- in die Briefkästen. Zu den schlagsdrohungen sowie die Betei- Festtagen liefert sie ihre ▸NORBERTWASER kergenutzt worden ist. Es schmerze cher Hochschule fürAngewandte ligung «an den Aktivitäten einer Wünsche in Gedichtform schon etwas, wenn aus einem weit- Wissenschaften(ZHAW) hat sich als Terrorgruppe» vorgeworfen. (SDA) gleich mit dazu. In rund einem Dutzend Kolumnen sichtigen Ansatz nach vier Jahren Kompetenzzentrum etabliert. Wer- im «Bündner Tagblatt» haben tou- nicht mehr bleibe als eine Web- genstein ist flüggegeworden und WELT ...... Seite 21 GRAUBÜNDEN ...... Seite 9 ristische Frontleuteerklärt, wassie adresse, deren Inhalt in ein paar erhält inzwischen auch Aufträge unter Qualität verstehen. Nunwird Monaten uninteressant sein werde, vonausserhalb des Kantons. «Der Silvester ohne Feuerwerk die Kolumne «Qualität ist…» einge- schreiben sie. natur- und kulturnahe Tourismus Israels Ehud Nachdem das Abfeuern vonFeuerwerken bereits stellt. Nicht weil sich das Thema er- hat in Wergenstein eine Heimat be- Wergenstein ist flügge Olmert muss ins am 1.August wegenBrandgefahr untersagt war, schöpfthat, sondern weil der Kan- kommen», stellt Stefan Forster,Lei- werden im Engadin auch zu Silvester nur die tondas Qualitätsprogramm Grau- Nicht mehr erneuert wirdauch der terder Forschungsgruppe Touris- Gefängnis Korken knallen. FürUnterhaltung ist aber gesorgt. bünden nach vier Jahren auslaufen Leistungsauftrag mit der Kompe- mus und NachhaltigeEntwicklung, lässt. «Das wareine der flankieren- tenzstelle fürnatur- und kulturna- mit einer gewissen Genugtuung JERUSALEM Israels Ex-Minister- GRAUBÜNDEN ...... Seite 7 den Massnahmen der Tourismusre- hen Tourismus in Wergenstein. Im fest. Auch er ist davonüberzeugt, präsident Ehud Olmert muss am form, einen Grundauftrag füreine Unterschied zum Qualitätspro- dass das Potenzial noch langenicht 15.Februar eine Haftstrafevon 18 Bündner sorgen fürAufwind Dauerfinanzierung solcher Pro- gramm werden diese Dienstleistun- ausgeschöpftist. Monaten wegenKorruption antre- Die Kinokassen klingeln im gramme gibt es nicht», sagt Michael genaber nicht eingestellt. Im ten. Das höchste Gericht in Jerusa- Filmjahr 2015.Nicht zuletzt Caflisch, Leiter Tourismusentwick- Gegenteil: Die Aussenstelle der Zür- GRAUBÜNDEN ...... Seite 3 lem verringerteeine Haftstrafevon dank den Bündner Filmen lung beim kantonalenAmt fürWirt- ursprünglich sechs Jahren, die eine «Schellen-Ursli» und «Heidi». schaftund Tourismus (AWT). Durch niedrigereInstanz verhängt hatte. Das Bundesamt fürKultur zieht das Wegfallen eines Grundbeitrags Es ist das ersteMal,dass ein frühe- eine positive Bilanz. erhofftsich der Kanton nicht zuletzt rerisraelischerRegierungschef eine neue Impulse auf Projektebene. Haftstrafeantreten muss. (SDA) KULTUR ...... Seite 11 «Für Tätigkeitsfelder mit Potenzial gibt es nämlich auch in ZukunftWe- WELT ...... Seite 21 Projekt fürRaststätte stagniert ge der Finanzierung», sagt Caflisch. Am Nordportal des San-Bernardino-Tunnels soll INSERAT www.qualitaet-gr.ch eine Raststätte mit Motel und Tankstelle entstehen. Die Baubewilligung liegt seit drei Welch umfangreiches Material zum Jahren vor, doch die Suche nach potenziellen Thema Qualität erarbeitet wurde, Investoren warbis anhin nicht vonErfolggekrönt. kann auf der Homepagewww.qua- litaet-gr.chnachgesehen werden. In GRAUBÜNDEN ...... Seite 5 ihrer gemeinsamen Abschlussko- lumne im heutigen BT ziehen Holdener verpasst Sieg knapp Yvonne Brigger und Felicia Montal- Swiss Made WendyHoldener ist gestern im ta, die sich die Projektleitung teil- Weltcup-Slalom vonLienz ten, Bilanz. Nachdenklich fragen sie äusserst knapp an ihrem ersten sich, weshalb das vomKanton fi- Triumph auf oberster Stufe nanzierteProgramm mit zahlrei- Bedauert, dass das vomKanton finanzierte Qualitätsprogramm nicht noch vorbeigeschrammt. Nursieben chen Supportleistungen nicht stär- stärker genutzt wurde: Projektleiterin Yvonne Brigger. (BT) Hundertstel hattengefehlt.

SPORT...... Seite 13 GRAUBÜNDEN Seite 3 KULTUR Seite 11 SPORT Seite 13 SCHWEIZ Seite 20 WELT Seite 21 RADIO/TV Seite 22 WETTER Seite 24 KLARTEXT 2Bündner Tagblatt Mittwoch, 30. Dezember 2015

LEITARTIKEL Hansmartin Schmid über die feinen schweizerischen Machtverschiebungen Das Gewicht der Mehrheit

die Seinen würden diese Gebiete an Münstertal und dem Säntis über Glarus Gewicht der Mehrheit im Mittelland ten Flecklein gefahren und geboardet der Waadtländer Riviera nicht mehr und die Urschweiz mit Luzern und Tici- bald einmal. Oftmals fehlt eben in die- wird wie wild, dass der Alpentourismus subventionsträchtig bewirtschaften. no bis zu den höchsten Bergen der sen dicht besiedelten Räumen das Be- eben auch Vergnügen, Amusement, Ackerland dürfte in dieser Zone nicht Schweiz im Wallis. Denn dort ist jetzt wusstsein, dass dort in den Höhen Party und Halli-Galli ist. Die Mehrheit in Z daraus werden, Gras- und Viehwirt- landesregierungsmässig alles leer ge- neben einer grossartigen und sicher der Fläche dagegen glaubt unverdros- schaft noch weniger und Bauland auch grundsätzlich schützens- sen an Ruhe und Erholung, stille Ein- schon ganz und gar nicht. Sonst werten Natur, neben Bergbau- kehr in der Natur. Deshalb darf nicht Zwar hat das ablaufende Jahr der käme wohl der um Vera We- «Östlich und ern und Skilehrern eben sein, dass die Mehrheit ausserhalb der Schweiz, dem Land der wohlgepflegten ber versammelte grüne Pro- auch noch ganz gewöhnli- Alpen die Minderheit in den Alpen da- Minderheiten, die Aufwertung einer testchor in riesigen Sprün- südlich von che Menschen leben und ran hindert, das bereitzustellen, was die Minderheit gebracht: drei Romands in gen angetanzt. Mit der Wahl Hinwil klafft die arbeiten und etwas verdie- Mehrheit der Gäste wünscht. Schon vor der Landesregierung. Dies kann diesem eines Bauern ist zudem ver- nen wollen. Oder wie es ein- Jahren hiess es drohend in einer engli- Land keinesfalls schaden, auch Grau- hindert worden, dass irgend- grosse Lücke» mal ein Nationalrat ausge- schen Zeitung: «Switzerland is beauti- bünden nicht, das doch mit einem ein übereifriger Harvard-Boy drückt hat: Diejenigen, die in ful but boring – die Schweiz ist wun- schönen Teil zur lateinischen Schweiz auch noch in den Bundesrat der flachen Schweiz den Handel derschön, aber langweilig.» Und ein gehört, respektive gehören sollte, in kommt, als ob diese geschniegelten fegt. Zählt man auch noch das St. Galler und damit auch das Handeln in der schweizerischer Kollege hat einmal ge- dem jedoch wegen des fatalen Fremd- Jüngelchen mit der punktierten Abkür- und Thurgauer Flachland plus Schaff- Hand haben, wollen vom Wandel in schrieben: «Wer in Graubünden Ferien sprachenstreits gerade die französische zung des zweiten Vornamens und dem hausen hinzu, so klafft östlich und süd- den Bergen absolut nix wissen. Dort soll machen will, sucht Ruhe, Harmonie, Sprache zu einer «aussterbenden Wis- Titel IAG ( in Amerika gewesen) bei den lich von Ueli Maurers Hinwil die grosse partout alles bleiben, wie es ist. Natur und das schöne Gefühl, die Zeit senschaft» geworden ist. Kommt hinzu, Schweizer Banken und Versicherungen gouvernementale Leere. Klar, es geht Am deutlichsten zeigt sich dieser stehe still.» dass mit der Wahl eines Waadtländer nicht schon genug Unheil angerichtet auch dabei nicht so sehr um das Mate- Zusammenprall der Mentalitäten zwi- Nun, wenn der Bündner Tourismus Winzers eine weitere Minderheit be- hätten. rielle, um Geld und Macht, um Einfluss schen den Menschen im Flach- und wirklich so langweilig und so altväte- rücksichtigt worden ist, nämlich die Wenn diese beiden Minderheiten und Wirtschaftslenkung, sondern es denjenigen im Alpenland wie immer im risch bleiben würde, dann bleibt er Landwirtschaft. Auch dies eine Minder- also sehr, sehr pfleglichbehandelt wor- geht um die Mentalität, genauer gesagt Tourismus. Die alpine Minderheit er- nicht. heit, die uns lieb ... und (sehr) teuer den sind, so ist eine andere ins Abseits um den Zusammenprall der Mentalitä- lebt gerade jetzt in diesem absonderli- geworden ist. Aber eben, man stelle geraten. Nämlich jene Minderheit, die ten. Wer dauerhaft in diesem Alpenbo- chen Winter, in dem buchstäblich auf HANSMARTIN SCHMID schreibt seit 1998 sich doch einmal vor, Parmelin und im berühmten Alpenbogen wohnt, vom gen lebt und arbeitet, der spürt dieses dem hintersten und letzten beschnei- für das BT Kommentare und Berichte.

HINTERGRUND Martina Keller-Ullrich, Marianne Koller und Eva Surbeck, SDA, Zürich WWF: Globale Erwärmung schafft Gewinner und Verlierer

fallen, wird der Holzbock vermehrt Im Meer führen höhere Temperatu- durch die Temperatur beeinflusst.Wir d auch im Winter auf Wirtssuche gehen. ren zu einer Zunahme von Quallen. es wärmer, gibt es mehr Weibchen und Von Zecken übertragene Krankheiten Massen der glibberigen Tiere über- weniger Männchen. nehmen zu. schwemmen Badestrände. Von ihnen Auch Pflanzensind vom Klimawan- Unangenehme Folgen hat auch die verursachte Verbrennungen können del betroffen. Steigt die Erddurch- D « Ausbreitung von Fliegen. So ist die bei äusserst schmerzhaft sein. schnittstemperatur bis Ende des Jahr- Obst- und Weinbauern gefürchtete Zu den Klima-Verlierern 2015 zählt hunderts um zwei Grad, wird es in der Das Jahr 2015 war wohl das wärmste Kirschessigfliege auf dem Vormarsch. der WWF dagegen Eisbären, Robben Die Alpenrose wird Schweiz um mindestens vier Grad Cel- Jahr seit Beginn der Messung – gefolgt Die Asiatische Tigermücke, die unter und die Meeresschildkröte. Bis 2050 voraussichtlich bis sius wärmer – mit fatalen Folgen für die von 2014 auf dem zweiten Platz, wie anderem Denguefieber überträgt, lebt könnten die Bestände der Eisbären um kälteliebende Alpenrose, die voraus- WWF Schweiz gestern mitteilte. Bei hö- seit 2003 im Tessin. zwei Drittel einbrechen, weil Eisflächen im Jahr 2085 aus den sichtlich bis 2085 aus den Schweizer heren Temperaturen erobern eher un- Unangenehme Bekanntschaft ma- auf dem Meer dünner werden oder ganz Westschweizer Alpen Westalpen verschwunden sein wird. geliebte Tiere wie Mücken, Fliegen und chen Badende mit den sogenannten verschwinden. Robben bringen ihre Weil es im Mittelland trockener und Zecken neue Lebensräume. «Entenflöhen»od er Zerkarien. Bei Was- Jungen öfters im Wasser zur Welt, wo verschwunden sein wärmer wird, leidet die Fichte unter Zu den Klima-Gewinnern 2015 ge- sertemperaturen über 23 Grad verirren diese nur eine kleine Überlebenschan- Trockenstress, der sie anfälliger macht hört laut WWF der Gemeine Holzbock. sie sich auf der Suche nach Wasser- ce haben. Meeresschildkröten leiden » für Krankheiten und Schädlinge. For- Die Zeckenart hat sich bis auf 1100 Me- vögeln immer wieder in die Haut von zum einen unter der Zerstörung wichti- scher rechnen damit, dass der Liebling ter über Meer ausgebreitet, früher war Menschen. Der Befall ist zwar harmlos, ger Lebensräume durch häufigere Stür- der Schweizer Holzwirtschaft aus dem sie über 700 Meter nicht anzutreffen. löst aber starken Juckreiz aus. Bei gros- me, zum anderen aber auch direkt unter Mittelland verschwindet und sich statt- Weil es immer weniger Tage gibt, an ser Hitze gibt es drei statt zwei Genera- der Erwärmung. Denn das Geschlecht dessen in höheren Lagen ausbreitet, wo denen die Temperaturen unter –12 Grad tionen des Vogelparasiten pro Jahr. von Meeresschildkröten wird im Gelege er zur Konkurrenz für die Buche wird.

LESERBRIEFE Zum Wolf und zum Ärztestopp IMPRESSUM

Wolfsansiedlung ist arbeiten. Sie sollen die Politik zugunsten beschlossen. Diese Massnahme hat ihre des Wolfes beeinflussen,nationale Wolfs- Vor- und Nachteile. Denn bei Zulassungs- das erklärte Ziel pläne erstellen. Habitate, Verbindungs- beschränkungen wird auch qualifizierten Die Wolfsansiedlung in Europa ist von den wege, Schleusen und Nahrungswege ver- und jungen Ärzten aus dem In- und Aus- Umweltorganisationen seit 2003 das klar bessern. In der letzten Zeit hat sich die land die Ausübung ihres Berufes er- Herausgeberin: Somedia Publishing AG. erklärte Ziel. Unter der Führung von Luigi Schweiz am Projekt RowAlps (Recovery of schwert oder gar verunmöglicht. Und der Verleger: Hanspeter Lebrument. CEO: Andrea Masüger. Boitani , Wolfsforscher der Uni Rom, wur- Wildlife in the Alps) der Alpenkonvention freie Markt wird so eingeschränkt. Auf der Redaktionsleitung: Luzi Bürkli (Chefredaktor, lub), Norbert Waser de ein Aktionspapier erarbeitet. Der Ak- beteiligt. Ein wichtiges Prinzip des Pro- anderen Seite hat unkontrollierte Zulas- (Stv. Chefredaktor, nw), Nadja Maurer (nm). tionsplan für den Erhalt des Wolfes in jekts ist, dass sich die Grossraubtierpopu- sung bis zur Verdoppelung derselben und Redaktion: Gieri Dermont, (Aussenredaktion Surselva, de), Denise Erni (dni), Europa (Plan d’Action pour la Conservati- lationen über den ganzen Alpenraum ver- damit zu höheren Kosten geführt. Maya Höneisen (mhö), Silvia Kessler (ke), Flurina Maurer (fm), Julian Reich on du Loup en Europa) (Canis Lupus) wur- breiten können. Also ganz klar und viel- Probleme haben wir mit und ohne Zu- (Leitung Ressort Kultur, jul), Hansmartin Schmid (hms), Enrico Söllmann (esö), de von folgenden Organisationen finan- fach nachzulesen ist, dass die Umwelt- lassungsstopp. Die FDP zeigt einen mögli- ThomasSpinas (ts), Claudio Willi (Wi). ziert: Fond Mondial für Natur, Gland organisationen mit allen Mitteln die chen Weg aus diesem Dilemma: In Regio- Redaktionelle Mitarbeiter: Juscha Casaulta (jc), Gian Andrea Marti (gam), Schweiz (WWF), Institut für angewandte Grossraubtiere in der Schweiz ansiedeln nen mit höherer Ärztedichte sollen die Michelle Russi (rum). Ökologie Rom Italien. Die Broschüre ist im wollen. Hoffentlich durchschaut die Poli- Taxpunktwerte – das ist eigentlich der Redaktion Sport: René Weber (Leitung, rw), Hansruedi Camenisch (Stv., ca), Conseil de l’Europe in Strassbourg erhält- tik endlich diese Machenschaften und Lohn des Arztes – gesenkt werden. Bei tie- Kristian Kapp (kk), Johannes Kaufmann (jok), Jürg Sigel (js). lich und umfasst 92 Seiten in französi- greift entsprechend ein. ferer Ärztedichte sollen diese erhöht wer- Bildredaktion: Marco Hartmann (Leitung, ham), Yanik Bürkli (yb), scher Sprache. Der Bericht beschreibt das ▸HERMI PLUMP, TAMINS den. Die SVP dagegen sucht das Heil in der TheoGst öhl (thg), Olivia Item (oi). genaue Vorgehen über die Wiederansied- Lockerung oder Aufhebung des Vertrags- Beilagenredaktion: Sarah Blumer (blu), Cornelius Raeber (cr). lung des Wolfes in Europa. Die gewissen zwangs zwischen Krankenkassen und Redaktionsadressen: Bündner Tagblatt, Sommeraustrasse 32, 7007 Chur, Organisationen sollen die Wolfsbestände Die Suche nach dem Leistungserbringern. (Ich finde die Idee Telefon 081 255 50 50, E-Mail: [email protected]. genau in Listen und Tabellen nachführen gut, wonach die Kantone effizient über Verlag: Somedia, Sommeraustrasse 32, 7007 Chur, Tel. 081 255 50 50, und die Population in den einzelnen Ge- vernünftigen Mass neue Arztpraxen entscheiden könnten.) E-Mail: verlag@ somedia.ch. bieten überwachen. Soweit es notwendig Seit Jahrzehnten sind stark steigende Ge- Die Suche nach der Lösung geht also Kundenservice/Abo: Somedia, Sommeraustrasse 32, 7007 Chur, wird, soll man die natürliche Population sundheitskosten Ärgernis und Zankapfel. weiter. Sicher ist bei allen Diskussionen, Tel. 0844 226 226, E-Mail: [email protected]. durch Aussetzen von Wölfen unterstüt- Stets bessere Medizin und höhere Ansprü- dass wir auch sparen können, wenn wir Inserate: Somedia Promotion, Sommeraustrasse 32, 7007 Chur, zen. Folgende Ursachen sollen genau er- che mit verträglichen Kosten in Einklang nicht bei jedem Boboli zum Arzt rennen. Telefon 081 255 58 58, E-Mail: [email protected]. forscht werden: Widerstand der Bevölke- zu bringen, scheint ein schier unmöglich Und schliesslich noch dies: Wenn wir die Verbreitete Auflage (Südostschweiz Gesamt): 79 172 Exemplare, davon rung (Jagd, Wilderer, Nutztierhalter). Ding! Und seit der Einführung der obliga- Zahlen von Novartis oder Roche betrach- verkaufte Auflage 75 294 Exemplare (WEMF-/SW-beglaubigt, 2015). Qualität des Habitats und verfügbares torischen Krankenversicherung verursa- ten – fast 50-Prozent-Anteil am SMI –, Reichweite: 164 000 Leser (MACH-Basic 2015-2). Futter. Das Ziel («le but Géneral est»): chen mehr Ärzte auch mehr Kosten, weil könnte auch beim Verbrauch ihrer Pro- Erscheint sechsmal wöchentlich Überlebensfähige Wolfspopulationen als nun auch diese über die Krankenkassen dukte gespart werden. Und ein Blick in Abopreise unter: www.buendnertagblatt.ch/aboservice Teil des Ökosystems und Landschaften zu abrechnen dürfen. Um diese Mehrkosten Schweizer Apothekerkästen zeigt er- Bekanntgabe von namhaften Beteiligungen i.S.v. Art. 322 StGB: Südostschweiz Radio AG, Südostschweiz TV AG, etablieren. Eine Gruppe von Experten soll zu reduzieren, verpasste die Politik einen staunlich viele, kaum mehr verwendete Somedia Partner AG. Die irgendwie geartete Verwertung von in diesem Titel abgedruckten Inseraten oder Teilen davon, insbesondere die Ansiedlung der Wölfe vorantreiben. ersten Zulassungsstopp. Seit nunmehr 14 «Vorräte»…! durch Einspeisung in einen Online-Dienst, durch dazu nicht autorisierte Dritte, ist untersagt. Jeder Verstoss wird Die Gruppe soll einen Führungsplan er- Jahren wurde ein solcher Stopp viermal ▸BRUNO FÄH, BAAR von der Werbegesellschaft nach Rücksprache mit dem Verlag gerichtlich verfolgt. © Somedia GRAUBÜNDEN Mittwoch, 30. Dezember 2015 Bündner Tagblatt3

«Die Finanzierungsfrage bedeutet nicht, QUALITÄT IST… Qualitätsprogramm dass die Fachstellen nichts gebracht haben» Graubünden – hä?

Der Kanton stellt die Grundfinanzierung für die Kompetenzstelle für natur- und kulturnahen Tourismus und ▸FELICIA MONTALTA UND das Qualitätsprogramm Graubünden ein. Die Themen haben sich dadurch nicht erledigt – im Gegenteil. YVONNE BRIGGER über Qualität

«Qualität ist nicht alles, aber ▸NORBERT WASER ohne Qualität ist alles nichts.» «Qualität ist, wenn der Kunde wieder- kommt und nicht das Pro- dukt.» «Qualität ist das, D was bleibt, wenn der Preis schon längst vergessen ist.» Wer kennt sie nicht, die weisen Die Qualitätsoffensive und die Wei- Sprüche rund um das Thema Qualität. Ja, man terentwicklung des natur- und kul- könnte schon fast sagen, Qualität ist das Trendwort turnahen Tourismus waren zwei 2015 nach der Schockstarre der Schweizer Touristi- der flankierenden Massnahmen der ker, als am 15. Januar 2015 der Euro-Mindestkurs Bündner Tourismusreform. Sie soll- von 1.20 Franken aufgehoben wurde. «Wir müssen ten dazu dienen, die Potenziale und uns über unsere Qualität, Nachhaltigkeit und Re- Lernerfahrungen optimal auszu- gionalität behaupten, da haben wir gute Chancen» schöpfen und die neuen Destina- (Andreas Züllig im «NZZ Folio» im März 2015). Ja, tionsstrukturen zu festigen. So wur- genau, nur wissen wir dies nicht erst seit dem be- den der Aufbau der Fachstelle für sagten 15. Januar 2015. Nein, denn Graubünden war natur- und kulturnahen Tourismus, in dieser Hinsicht ganz dem Credo der Marke Grau- angesiedelt bei der Aussenstelle der bünden entsprechend wahr, wohltuend und weit- Zürcher Hochschule für Angewand- sichtig. Im Rahmen der 2006 gestarteten Struktur- te Wissenschaften (ZHAW) in Wer- reform des Bündner Tourismus wurde 2012 das genstein, und das Qualitätspro- Qualitätsprogramm Graubünden (QPGR) als eine gramm Graubünden vom Kanton flankierende Massnahme lanciert. Schirmherr- mit finanziellen Beiträgen unter- schaft über das Impulsprogramm hatte das Amt für stützt. Wirtschaft und Tourismus (AWT). Während vier Jahren wurde beispielsweise Transparenz geschaf- Die «Dargebotene Hand» fen mit dem Q-Portal www.qualitaet-gr.ch. Ein In- «So wie der Plantahof als Synonym Brücken bauen im Rahmen des Qualitätsprogramms Graubünden: Tourismusexperte Rolf Scheurer (rechts) formationsfundus über die unzähligen Qualitäts- für Netzwerk, Kompetenz und Aus- auf einer kritischen Ortsbegehung mit Einheimischen in Vals. (FOTO NORBERTWASER) labels, Aus- und Weiterbildungsprogramme oder und Weiterbildung in der Landwirt- Hilfsmittel zur Förderung der Wasser- und Energie- schaft gilt, so soll Wergenstein für Amt für Wirtschaft und Tourismus klar. «Wenn der Kanton nun die Fi- oder – noch schlimmer – keine Bei- effizienzin Unternehmen und vieles mehr. natur- und kulturnahen Tourismus (AWT), rückblickend. Die über die nanzierungsfrage stellt, bedeutet träge sprechen zu können, sei bei Eine klare Positionierung, eine authentische, stehen, das zumindest war unsere Tourismusreform mit einem jährli- das aber nicht, dass es diese Kompe- einer solchen Projektfinanzierung aufgeräumte und saubere Szenerie sowie eine in- Vision», sagt Michael Caflisch, Lei- chen Beitrag von rund 100000 Fran- tenzstellen nicht braucht, oder dass eher das Motto «klotzen statt kle- takte Besucherlenkung sind unabdingbare Be- ter Tourismusentwicklung beim ken finanzierte Kompetenzstelle sie nichts gebracht haben.» ckern» möglich. standteile der Erlebnisqualität. Bei über 30 Ortsbe- war quasi die «Dargebotene Hand», Im Bericht zum Stand der Um- gehungen im ganzen Kanton wurden den Verant- «Was sind die Alternativen?» wo sich Destinationen, Bergbah- setzung der 2006 gestarteten Tou- wortlichen von Destinationsorganisationen, Be- nen, Hotels, Landwirte und wer rismusreform nach fünf Jahren lau- Eine Grundschwierigkeit von Mass- hörden und Leistungsträger vor Ort ihre Schwach- auch immer Beratung zu spezifi- tete eine Schlagzeile «Nach der Re- nahmen bei sogenannt «weichen stellen vor Augen geführt. Wie gut in einer Destina- schen Fragen rund um den natur- form ist vor der Zukunft». An die- Faktoren» ist immer das Messen der tion zusammengearbeitet wird, entlarvte der Desti- und kulturnahen Tourismus abho- sem Punkt stehen nun auch die Wirksamkeit. «Auf die Frage, was nations-Mystery Check®. Ein Check, der aus- len konnte. flankierenden Massnahmen. Im etwas bringt, stelle ich gerne die schliesslich das Schnittstellen-Management inner- Ähnlich verhält es sich beim Sinne einer Standortbestimmung Gegenfrage, was die Alternativen halb einer Destination analysierte, nämlich dort, Qualitätsprogramm, bei dem sich werden Tätigkeiten und Dienstleis- sind», sagt Michael Caflisch, als wo sich niemand für das Produkt oder Problem ver- die Leistungserbringer verschiede- tungen kritisch hinterfragt. «Wenn langjähriger Leiter Tourismusent- antwortlich fühlt. ne Dienstleistungen und Inputs ab- sich daraus Tätigkeitsfelder mit wicklung den Umgang mit kriti- «Orientierung ist mehr als Beschilderung – 10 holen konnten. «Das waren eine Art Potenzial ergeben, entstehen da- schen Fragen gewohnt. Aus seiner Schritte für die Lenkung der Fussgänger im Inner- Top-down-Vorleistungen des Kan- raus vielleicht Projekte, die bei- Sicht ist es wichtig, mit Themenwie ortsbereich», «Eine Handlungshilfe für gute Bilder tons», umschreibt Caflisch diese spielsweise über das laufende Tou- dem natur- und kulturnahen Tou- und Texte im Internet», oder «Die Zukunft der Qua- vom Kanton als flankierende Mass- rismusprogramm 2014–2021 finan- rismus und einem Augenmerk auf lität im Tourismus», sind nur einige Publikationen, nahmen der Tourismusreform fi- ziert werden könnten», sagt Mi- die Qualität Felder zu besetzen, an- die im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe vom QPGR er- «Für Tätigkeitsfelder nanzierten Dienstleistungen, die chael Caflisch. «Graubünden Bike» statt diese unbearbeitet zu lassen. arbeitet wurden. Aber Schluss mit dem Selbstlob, mit Potenzial gibt es nun Ende Jahr auslaufen. sei ein Beispiel, wie Fragestellungen «Die Konkurrenz schläft nicht, und denn wenn wir wirklich so unglaublich innovativ, gebündelt werden und von einer es gibt genügend Beispiele, dass es kreativ und markt- und bedürfnisorientiert ge- Projekt- statt Grundfinanzierung weiterhin Wege solchen ProjektfinanzierungAnbie - genau in diesen Bereichen Potenzial arbeitet hätten, wäre die Nachfrage nach unseren zur Finanzierung» «Es gibt keinen Grundauftrag für ter im ganzen Kanton profitieren gibt.» Vielleicht birgt ja das Über- Supportleistungen ins Unermessliche gestiegen. eine Dauerfinanzierung solcher können. Anstatt mit Kleinbeträgen denken der Finanzierung auch die Daher schmerzt es schon etwas und stimmt uns MICHAELCAFLISCH Kompetenzstellen», stellt Caflisch einzelne Initiativen zu unterstützen Chance für neue Ideen. nachdenklich, warum aus einem weitsichtigen An- satz nach vier Jahren nicht mehr bleibt, als eine Webadresse, deren Inhalt in ein paar Monaten un- interessant sein wird? Der «Wergensteiner Tourismus» geht weiter Warum predigen alle gebetsmühlenartig, wie wichtig Qualität ist, und dass sie unser einziges tou- ristisches Lebenselixier ist? Aber nur ganz wenige Der Leistungsauftrag des Kantons mit der Kompetenzstelle für natur- und kulturnahen Tourismus Graubünden suchen oder nutzen die fachliche Hilfestellung! Es läuft Ende Jahr aus. Der «Wergensteiner Tourismus» hat sich inzwischen als Qualitätslabel etabliert. gibt Erklärungen: a) Der Branche geht es besser, als alle immer behaupten. b) Alle wissen, was zu tun ist, und falls nicht, wird das Wissen beim Berater des Vor sieben Jahren erhielt das Center wertschöpfungsorientierten Um- mat bekommen», stellt Stefan Fors- heute mit Genugtuung fest. Und Vertrauens eingeholt. c) Der Kanton wird grund- da Capricorns in Wergenstein den setzung von Angeboten unterstützt. ter, Leiter des Forschungsbereichs auch wenn der Auftrag des Kantons sätzlich nur in der Rolle als Geldgeber gesehen und Innovationspreis des Schweizeri- «Der natur- und kulturnahe Touris- Landschaft und Tourismus und trei- Graubünden zur Führung der Kom- selten als fachkundiger Wissensknotenpunkt. schen Arbeitsgemeinschaft für das mus hat in Wergenstein eine Hei- bende Kraft der Forschungsgruppe, petenzstelle Ende Jahr ausläuft und Schade! Wir gratulieren dem Berggebiet (SAB). Den Ausschlag der Kantonsbeitrag damit entfällt, AWT für die Weitsicht und gab damals die Ansiedlung der For- für Stefan Forster ist klar: «Der ‘Wer- den Mut, das QPGR ins Le- schungsgruppe Tourismus und gensteiner Tourismus’ geht weiter.» ben gerufen zu haben, das Nachhaltige Entwicklung, einer von namhaften Schweizer Zum Qualitätslabel gereift Aussenstelle der Zürcher Hoch- Regionen mit etwas Neid schule für Angewandte Wissen- Derzeit wird geprüft, welche erfolg- und viel Argusaugen beob- schaften (ZHAW), am Schamser- reichen Inhalte der Kompetenzstel- achtet und verfolgt wurde. berg. Dieses Know-how wurde auch le weitergeführt werden können. Wir danken allen Akteuren, die im Rahmen der Tourismusreform in Inzwischen war der Kantonsauftrag das QPGR genutzt und geschätzt Graubünden genutzt, indem in Wer- aber nur noch ein Mandat unter vie- haben und hoffen, dass unse- genstein eine Kompetenzstelle für len. «Von der ZHAW-Forschungs- re Impulse sie in ihren Qua- natur- und kulturnahen Tourismus gruppe im Center da Capricorns litätsbestrebungen wei- eingerichtet und mit einem jährli- werden viele weitere Projekte in terbringen konnten. chen Beitrag von rund 100000 Fran- Graubünden und in der ganzen Denn «Qualität ist das ken unterstützt wurde. Schweiz umgesetzt, die vom Wer- Skelett einer Organisa- Von dieser Kompetenzstelle gensteiner Know-how über den na- tion. Geld die Nahrung. Be- wurden Instrumente für die Ange- tur- und kulturnahen Tourismus ziehungen sind die Seele.» botsentwicklung bereitgestellt, profitieren», betont Stefan Forster, Leute vernetzt, viel Wissen gesam- der vom grossen Potenzial dieser FELICIA MONTALTA und YVONNE BRIGGER melt, ausgetauscht und zahlreiche «Der natur- und kulturnahe Tourismus hat in Wergenstein eine Heimat Form von Tourismus mehr denn je Projektleitung Qualitätsprogramm Graubünden Akteure und Organisationen in der gefunden»: Stefan Forster, Leiter Forschungsgruppe. (FOTO OLIVIA ITEM) überzeugt ist. NORBERTWASER 36% .coop.ch www 1.ab 2S20tück statt 1.90

30.12.2015–2.1.2016 solange Vorrat

Avocados (ohne Bio, Coop Primagusto und XXL), Spanien/Israel/Chile/Mexiko, per Stück 30% 20% 30% 2.95 4.40 2.per 10030g statt 4.25 statt 5.50 statt 3.30

Litchis, Fairtrade Max Havelaar,Madagaskar,Packung à500 g Coop Lammnierstück, Grossbritannien/Irland/Australien/Neuseeland, Coop Pouletbrust, Schweiz, in Selbstbedienung, (100 g=–.59) in Selbstbedienungund Bedienung, per 100 g 4Stück, ca. 650 g

10CAsNsjY0sDQ30jUwMDM0MQQAHFmM4w8AAAA= 15.95 10CFWKMQ7DMAwDXySDpCQ7jsciW5Ah6J6l6Nz_T3Wz9QDiONy-jyy499iO53YOojcZUBkci1QQbVCepXN6AubKUHOo9r_e6AhHvX6NUSZddFNa5DyO7rGUz-v9BUmRelB3AAAA 20% 33% statt 18.50 15.95 10.30 statt 20.10 statt 15.50

1Coop Naturaplan Kochbutter,5×200 g(100 g=1.60) Coop Raclette Nature, Scheiben, 2×440 g(100 g=1.81) 1 Mauler,brut, 75 cl (10 cl =1.37) JedenTag einneues Festtagsangebot. RSTAG, NuramMITTWOCH, NuramDONNE 30.12.2015 31.12.2015 Coop wünscht 50% 40% Ihnen ein frohes neues Jahr 50.85 12.95 statt 101.70 statt 21.95

Cabernet Sauvignon Chile Grande Réserve Rothschild Los Vascos 2012, Bertin, brut, 75cl (10cl =1.73) 6×75cl(10cl =1.13) Champagne Charles 15 W53/

Diese Aktion und10’000 weitere Produkte erhalten Sieauchbei coop@home. www.coopathome.ch 1 Erhältlich in grösserenCoopSupermärkten Jahrgangsänderungenvorbehalten.Coopverkauft keinen Alkohol an Jugendlicheunter 18 Jahren. GRAUBÜNDEN Mittwoch, 30. Dezember 2015 Bündner Tagblatt5

Bereit für einen Neustart Motel-Projekt tritt Gross war der Wirbel, als bekannt wurde, dass die KJBE ab 2016 für die Mütter- und Väterberatung im Kanton zuständig an Ort und Stelle sein wird. Inzwischen haben sich die Wogen geglättet, und der neue Leiter Franz Schibli schaut positiv in die Zukunft. Die Voraussetzungen für den Bau einer Raststätte am San-Bernardino-Nordportal sind seit drei Jahren gegeben. Was noch fehlt, ist ein ▸DENISE ERNI Investor für das 20-Millionen-Franken-Projekt.

HINTERRHEIN Die in Mendrisio (TI) angesiedelte M & G Contract SA will im Gebiet Grossmatta auf Gemeindegebiet von Hinterrhein eine Raststätte H - mit Motel, Lounge-Bar, Restaurant, Shop und Tank stelle errichten. Im Dezember 2011 hatten die Hinter Franz Schibli liegt eine «he- Stimmbürgerinnen und Stimmbürger einer für das rausfordernde und spannende Vorhaben notwendigen Teilrevision der Ortspla- Zeit», wie er sagt. Seit rund drei Mo- nung zugestimmt. Knapp ein Jahr später, im No- naten ist der 46-Jährige nun als neu- vember 2012, hatte auch die Regierung grünes Licht er Leiter der Mütter- und Väterbera- gegeben. Die Baubewilligung lag vor, und die Bag- tung bei der KJBE im Amt. KJBE ger hätten auffahren können. Die Verantwortlichen (Kinder und Jugendliche betreuen, der M & G Contract SA aber sind nach wie vor auf der begleiten, bestärken) ist die Fach- Suche nach Investoren für das 20-Millionen-Fran- stelle für familienergänzende und ken-Projekt. «Für uns ist es schade, dass immer -unterstützende Angebote in Grau- noch nicht gebaut wird, doch wir können nichts bünden. «Der Zeitplan ist sehr machen», sagte Thomas Egger, Gemeindekanzlist keck», sagt er. «Hätten wir zwei Mo- von Hinterrhein. Die Tessiner Planer und die Ver- nate mehr Zeit gehabt, würden wir antwortlichen der Gemeinde stünden eher selten in wahrscheinlich auch sagen, dass Kontakt miteinander. Ein in den letzten Jahren der Zeitplan eng ist.» mehrmals wiederkehrendes Thema sei die Verlän- In den letzten Monaten musste gerung des Baugesuchs gewesen. Bis fünf Jahre Schibli neun verschiedene Vereine, nach Erteilung der Baubewilligung sei dies auch die im ganzen Kanton für die Mütter- noch weitere Male möglich. «Spätestens im No- und Väterberatung zuständig waren, Motiviert ins 2016: Der neue Leiter der Mütter- und Väterberatung Graubünden, Franz Schibli, vember 2017 müsste aber etwas laufen.» zu einer Abteilung zusammenfüh- freut sich auf die Herausforderungen des neuen Jahres. (FOTO YANIK BÜRKLI) «Wir geben die Hoffnung nicht auf» ren. Die Bündner Regierung vergab im März dieses Jahres die Elternbe- stellungen und Bedürfnissen erfah- im Monat eine Beratung stattfin- im Alter von sieben, vier und zwei Bei der M & G Contract SA hat man das offenbar ratung im Kanton neu. Die KJBE er- ren und habe ihnen die Chancen der det», sagt Schibli. «In der persönli- Jahren. Mit seiner Familie lebt er in auch fest im Sinn. «Das Projekt steht zwar nach hielt den Zuschlag und löst nun per neuen Strukturen, die so eine Zu- chen Beratung wird sich aber für die St.Gallen, pendelt nach Chur und aussen hin still, doch wir sind intensiv auf der 1. Januar 2016 die neun regionalen sammenführung mit sich bringt, er- Mütter und Väter im neuen Jahr übernachtet einmal auch hier. Gera- Suche nach Finanzpartnern», sagte Sergio Taddei, Trägerschaften ab. Diese Vergabe läutert», sagt er. «Wir erfinden das nichts ändern.» Zudem stehen den de dieser Umstand, dass Schibli je- Verwaltungsrat der Tessiner Firma. Auch zurzeit sorgte teilweise für Unmut, weil die Rad ja nicht neu, und uns war es Eltern nach wie vor zwei Hausbesu- mand ist, der von aussen kommt, fänden Gespräche mit einem Interessenten statt. KJBE verschiedene Beratungsstellen wichtig, dass das grosse Know-how che im ersten Lebensjahr des Kin- war nicht nur für die KJBE, sondern «Im Februar werden wir Genaueres wissen.» Ange- in den Dörfern nicht mehr anbietet, nicht verloren geht.» Alle Mitarbei- des zu. Egal, wo sie zu Hause sind. In auch für ihn selber von «grossem sichts der momentanen Wirtschaftslage sei es nicht dafür acht Hauptberatungs- und elf terinnen sagten, dass sie «mit Leib gewissen Nebenzentren wie in Vorteil». einfach, Investoren für grössere Projekte zu finden. Nebenberatungszentren in ver- und Seele» Mütter- und Väterbera- Flims und Arosa habe man bereits in Was sind seine persönlichen «Wir geben die Hoffnung aber nicht auf», so Sergio schiedenen Gemeinden und Tal- terinnen seien. «Was kann einem der Aufbauphase die Öffnungszei- Ziele mit der MVB? «Ich möchte, Taddei. Dass die Verantwortlichen der M & G Con- schaften aufbaut und so die Bera- als Teamleiter Besseres passieren, ten erweitert. «Wir sind diesbezüg- dass wir Ende 2016 rückblickend sa- tract SA vom Bau einer weiteren Raststätte an der tung zentralisiert. «Etwas vom In- als ein so topmotiviertes Team zu lich sehr flexibel, und es ist auch gen können, dass sich dieser Auf- Transitroute A13 überzeugt sind, wird auf der eigens tensivsten war die Suche nach neu- haben?», fragt Schibli. «Das war nach wie vor möglich, Termine wand gelohnt hat und wir alle am zur Bewerbung des Bauprojekts erstellten Home- en Räumlichkeiten und Standor- mein erster Gedanke.» Wichtig sei ausserhalb der Öffnungszeiten zu gleichen Strang ziehen.» Und dass page ersichtlich. Unter www.grossmatta.ch und ten», sagt Schibli. «Das ist in Grau- ihm jetzt, diese Motivation hinüber vereinbaren.» Eine weitere Neue- Eltern die Sicherheit haben, dass bei unter dem Titel «Eine Investition hin und zurück» bünden sehr schwer.» Gerade die ins neue Jahr zu nehmen. Er ist rung wird die zentrale Telefonnum- der MVB eine professionelle Arbeit werden die Vorzüge des Standorts bei Hinterrhein passenden Lokale für die Hauptbera- überzeugt, dass dies trotz verschie- mer sein, die an vier Stunden täg- geleistet wird. «Denn Kindererzie- in Zahlen und Fakten aufgezeigt. SILVIA KESSLER tungszentren zu finden, sei nicht dener Änderungen gelingen wird. lich (morgens von 8–10.30 Uhr, hung ist etwas vom Schwierigsten sehr einfach gewesen (siehe Kasten). nachmittags 13.30–15 Uhr) bedient und Schönsten zugleich.» Zentrale Telefonnummer «Aber nun haben wir alle Standorte sein wird. Auch werden die Berate- beisammen und sind zufrieden.» Ein weiteres Thema,das in den letz- rinnen im neuen Jahr alle mit dem- ten Wochen für Unsicherheiten selben Dokumentationssystem Die Zentren auf einen Blick Motivation ins neue Jahr nehmen sorgte, war die Veränderung des arbeiten, um die Daten der Kinder Die Suche nach den Standorten war Leistungsangebots, das teilweise zu erfassen. «Das ist ebenfalls eine Die Hauptberatungszentren der das eine, das andere und «wichtige- als Leistungsabbau empfunden grosse Umstellung und erforderte MVB befindensich in Chur, Davos, re war die personelle Situation», wurde. Einige Politikerinnen brach- einiges an Arbeit», sagt Schibli. Domat/Ems, Ilanz, Landquart, sagt Schibli. 20 Mütterberaterinnen ten diesbezüglich ihre Bedenken in Samedan, Schiers und Thusis.Die «Alle am gleichen Strang ziehen» arbeiteten bis anhin bei den Träger- der Oktobersession des Grossen Ra- Nebenberatungszentren sind in schaften und betreuten im ganzen tes an. Durch die Zentralisierung Was hat ihn, den dreifachen Fami- Arosa, Cama, Disentis, Flims, Kanton Mütter und Väter. 18 davon hätten gerade junge Eltern, die in lienvater, dazu bewogen, die Lei- Klosters, Lenzerheide, Poschiavo, haben sich bei der KJBE wieder für peripheren Gebieten zu Hause sei- tung der MVB zu übernehmen? Er Promontogno, Savognin, Scuol eine Stelle beworben, alle 18 wur- en, keine Möglichkeit mehr für eine habe das «sehr interessante» Stel- und Sta.Maria zu finden.Die Harrt seit drei Jahren der Umsetzung: den wieder eingestellt. «Ich habe Beratung respektive müssten lange leninserat gesehen und der Um- Öffnungszeiten werden bei Bedarf Visualisierung des Bauprojekts bei Hinterrhein. (ZVG) mit allen Mütterberaterinnen das Wege dafür in Kauf nehmen. Wie stand, dass es sich um eine Teilzeit- angepasst und laufend aktualisiert. persönliche Gespräch gesucht und sieht es diesbezüglich aus? «Die Be- stelle von 60 Prozent handelte, sei Unter www.kjbe.ch sind diese reiste im September durch den gan- ratung wird in einigen Ortschaften ihm sehr entgegengekommen. «Ich ersichtlich. Terminvereinbarungen zen Kanton», erzählt Schibli. Es sei nicht mehr an einem Nachmittag möchte nämlich nicht ein Mann oder telefonische Beratung gibt es Über eine Million für das ihm ein grosses und wichtiges An- pro Monat angeboten, dafür haben sein, der nur das Geld nach Hause ab 11. Januar 2016 neu unter liegen gewesen, die Frauen mit «ins Mütter und Väter die Möglichkeit, bringt, sondern einer, der sich auch der zentralen Telefonnummer: Bergwaldzentrum Trin Boot» zu holen. «Deshalb nahm ich ein Haupt- oder Nebenzentrum auf- um die Kinder kümmert», so der 081 300 11 30. Diese ist jeweils CHUR Die Bündner Regierung gewährt der Stiftung mir für die Gespräche auch genü- zusuchen, wo die Öffnungszeiten Theologe und Sozialarbeiter. Drei von 8–10.30 Uhr und von 13.30–15 Bergwaldprojekt an den Umbau des Bergwaldzen- gend Zeit. Ich wollte von ihren Vor- flexibler sind und nicht nur einmal Kinder haben er und seine Partnerin Uhr bedient. (DNI) trums Mesaglina in Trin ein Darlehen im Rahmen der Neuen Regionalpolitik des Bundes (NRP) von 840000 Franken. Analog zu diesem Bundesdarle- hen spricht sie einen Kantonsbeitrag von 195025 EW Davos investiert 63 Millionen Franken Franken. Dies teilte die Standeskanzlei Graubün- den gestern mit. Die Stiftung Bergwaldprojekt setzt sich für die Erhaltung, Pflege und den Schutz des Die Elektrizitätswerk Davos AG will die Stromproduktion mit einem Millionenprojekt verdreifachen. Waldes und der Kulturlandschaft im Berggebiet ein. Durch den Umbau des Bergwaldzentrums können Die Bündner Regierung hat die Was- enkirch und Glaris verliehen. Die die Arbeitseinsätze erhalten und gesteigert werden. serrechtskonzessionen für das Pro- nun genehmigten Konzessionen zur Zudem wird durch die vorgesehene touristische jekt zum Neubau des Kraftwerks Nutzung der Wasserkraft wurden für Nutzung (vor allem im Winter) eine Steigerung der Flüelabach und für den Ausbau der 80Jahre erteilt. Logiernächte erwartet, wie es weiter heisst. Ge- Kraftwerke Frauenkirch und Glaris Durch die Konzessionierung der plant sind 48 Betten in Mehrbettzimmern. genehmigt. Mit diesem Vorhaben Kraftwerke Frauenkirch und Glaris Der Stiftung Schweizmobil wird an die Entwick- will die Elektrizitätswerk Davos AG werden sich die Restwasserverhält- lungsphase Schweizmobil 2016–2019 von der Bünd- (EWD AG) die Eigenproduktion von nisse im Landwasser und Sertig- ner Regierung ein Kantonsbeitrag von insgesamt zwölf auf 34 Mio. Kilowattstunden bach stark verbessern, schreibt die 256000 Franken zugesichert, wie es in der Mittei- steigern und dafür 63 Mio. Franken Regierung. Die verfügten Mengen lung der Standeskanzlei weiter heisst. Vorbehalten investieren. Die EWD AG hatte 2013 richten sich nach der aktuellen Ge- bleibt die Kreditgenehmigung durch den Grossen von der Gemeinde Davos das Recht wässerschutzgesetzgebung und Rat. Schweizmobil ist ein nationales Netzwerk für erhalten, die Wasserkraft im Flüela- übersteigen die Anforderungen, die den Langsamverkehr und koordiniert ein offiziell tal durch den Neubau einer Kraft- mit einer Restwassersanierung um- und einheitlich signalisiertes Routennetz. Im Som- werkanlage zu nutzen. Gleichzeitig gesetzt worden wären. Die EWD AG mertourismus des Kantons Graubünden spielen wurden Wasserrechtskonzessionen wird die Restwasserabgaben durch Die Elektrizitätswerk Davos AG plant den Neubau einer Kraftwerksanlage im Wandern, Velofahren und Mountainbiken eine für den Ausbau der Kraftwerke Frau- Umbauten sicherstellen. (SDA/BT) Flüelatal mit einer neuen Wasserfassung Dörfji.(V ISUALISIERUNGZVG) wichtige Rolle. (BT)

GRAUBÜNDEN Mittwoch, 30. Dezember 2015 Bündner Tagblatt7

Diesen Silvester wird nicht (ab-)gefeuert Davos warnt vor Waldbrandgefahr Das Engadin und die Bündner Südtäler müssen diesen Silvester ohne Feuerwerke und Fackeln feiern. Aufgrund der milden DAVOS Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jah- Temperaturen und des sonnigen Wetters wurde in diesen Regionen ein Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe erlassen. reswechsel mahnt die Gemeinde Davos aufgrund der vorhandenen Waldbrandgefahr, Feuerwerke und Himmelslaternen sehr zurückhaltend zu ver- ▸LEA BÄRTSCH wenden. Sie seien nur im geschlossenen Siedlungs- gebiet oder über schneebedeckten Flächen anzu- zünden. Im Gebiet der Gemeinde Davos hat es seit Wo- chen keine ergiebigen Niederschläge mehr gege- I ben. Die Böden und die Vegetationsschicht sind laut einer Mitteilung stark ausgetrocknet. Ein ausgebro- chenes Feuer könne sich – selbst in dieser winterli- Im viel zitierten St.Moritzer Cham- chen Jahreszeit – sehr schnell verbreiten. Wie auch pagner-Klima werden diesen Sil- das kantonale Amt für Wald und Naturgefahren vester nur die Champagnerkorken festhält, ist die Flur- und Waldbrandgefahr an knallen. Wegen akuter Gefahr von schneefreien und insbesondere an sonnigen Lagen Flur- und Waldbränden erweiterte erheblich. das kantonale Amt für Wald und Na- Feuerwerke und Feuer im Freien seien mit der turgefahren das absolute Feuerver- notwenigen Vorsicht und in Eigenverantwortung bot um die Val Müstair und Gross- zu entfachen. Besonders bei auftretendem Wind so- teile des Engadins. So mussten be- wie bei der Anwesenheit von dürrem Laub und tro- reits die Neujahrsfeuerwerke in ckenen Gräsern sind brennende Feuer ständig zu St.Moritz und Silvaplana abgesagt überwachen, wie es in der Mitteilung weiter heisst. werden. Eine ähnliche Situation ist Die Brandstellen dürften ausserdem nur nach voll- allerdings schon vom diesjährigen ständiger Löschung verlassen werden. (BT) 1. August-Fest bekannt. Lautes Knallen, gefolgt von Farbenregen: Seit mehreren Jahren organisiert St.Moritz ein Neujahrsfeuerwerk. Nicht aber Über 400 Silvester-Angebote heuer. Wegen Brandgefahr herrscht Feuerverbot in der Gemeinde. (FOTO CHRISTOF SONDEREGGER/SWISS-IMAGE.CH) KURZ GEMELDET Doch die Feuerwerke sind bloss ein Angebot unter vielen, welche die gesagten Feuerwerk in St.Moritz sich am Lärm und an der Luftver- Abfeuern von Feuerwerkskörpern Zweifache Auszeichnung für PH GR Gleich Gemeinden und einzelnen Hotels werde zudem am 1. Januar um schmutzung störten. Rivola erin- im Wald und in Waldesnähe auf zweimal ist die Pädagogische Hochschule im Oberengadin zu Silvester pla- 17 Uhr Glühwein vor dem Gemein- nert sich, dass die Gemeinde Silva- dem gesamten Gemeindegebiet Graubünden (PH GR) kürzlich in Mailand für ihre nen. Aufgrund der besonderen Wet- dehaus ausgeschenkt. plana ihr Neujahrs-Feuerwerk be- verboten. Dies gelte ebenso für die Beteiligung an Projekten ausgezeichnet worden. tersituation könnten Gäste und Ein- Rivola ist deshalb überzeugt, reits letztes Jahr absagen musste. Dörfer Celerina, Madulain und Diese wurden im Rahmen des grenz- heimische dieses Jahr zwischen dass sich das Verbot von Feuerwer- Grund seien ungünstige Windver- S-chanf. In Pontresina beziehe sich überschreitenden Programms Italien–Schweiz rund 400 Angeboten auswählen, er- ken nicht negativ auf den Winter- hältnisse gewesen. das Feuerverbot auf die orografisch 2007–2013 durchgeführt, wie es in einer Mitteilung zählt Roberto Rivola, Leiter Unter- tourismus der Region auswirken rechte Talseite, speziell auf das heisst. Zum einen handelt es sich dabei um das nehmenskommunikation bei der wird. «Die Besucher kommen hin- Gebiet Schafberg.In La Punt Projekt Piccole Scuole di montagna und zum Tourismusorganisation Engadin sichtlich des kontrastreichen Ge- Hinweise der Gemeinden beschränkt es sich auf die linke Inn- anderen um das Projekt Dedalus. Ersteres St.Moritz. «Zum Beispiel haben die samtangebots ins Engadin, und Seite, insbesondere entlang der unterstütze kleine Schulen in peripheren Gebieten Leute die Gelegenheit zum Nacht- nicht nur der Feuerwerke wegen.» In den Gemeinden St.Moritz, Strasse am Albulapass. In Samedan sowohl im pädagogischen als auch im didaktischen Schlittschuhlaufen auf den gefrore- Ausserdem gebe es sowohl Einhei- Silvaplana und Sils ist das hingegen gelte kein Feuerverbot, Bereich. Ziel des Projekts Dedalus ist es, nen Seen.» Als Alternative zum ab- mische als auch Feriengäste, die Entfachen von Feuer sowie das trotzdem sei Vorsicht geboten. (LEB) Jugendliche bei ihrer Berufswahl zu begleiten.

INSERAT

Arno Del Curto lebende Sportlegende

Ihre Strategie. Unsere Anlagekompetenz.

Bündner und die GKB sind bekanntfür kluge Schachzüge.

Ihr Vermögen hat absolute Wertarbeit verdient. Es sind Bündner Tugenden, ein globaler Weitblick und grosses Fachwissen, die die GKB im Private Banking als Anlageberaterin und Partnerin auszeichnen. Unsere eigenen Werte und Wertvorstellungen bilden dabei die Grundlage für den respektvollen und engagierten Umgang mit Ihrem Vermögen. Wieimmer Ihre Ziele auch aussehen, wir freuen uns auf Sie und Ihr Vertrauen.

Gemeinsam wachsen. gkb.ch/privatebanking INSERATESCHLUSS: MOBIL.SUEDOSTSCHWEIZ.CH Mittwoch-Ausgabe: Montag,8Uhr Somedia Promotion …die grösstefahrzeugplattform der region Sommeraustrasse32, 7007 Chur Telefon 081 2555858, Fax081 2555859 Agenturen in Ilanz,Lenzerheide und Thusis IM INTERNET AUFRUFBAR UNTER: mobil.suedostschweiz.ch

AUDI pauschale. Wir kaufen Ihr Auto zu fairen Prei- gation usw.Top Preis Leistung, Werksgarantie, ABKÜRZUNGEN sen. VP Fr. 21 890.–, Teilzahlung möglich, Direktionswagen, Frisch ab Service. (Modell AudiA4Avant2.0TFSI Quattro, Jg. 01.07, 209 Christen & Denoth Automobile, Via Zups 1, 2015 /1.Inv.11.2014 )Finanzierung ab Sfr. 100 km, 3-türig, silber met., A, Ab., ABS, AC, 7013 Domat/Ems, Tel. 081 630 26 29 390.- p. Monat. Leistungssteigerung auf 180 PS A=Automat Holz =Holzausführung Interieur AHK, Alarm, Alu, ASR, ATA, BC, 3. Bremsl., möglich. Monat Inserations und Übermittlungs- Ab. =Airbag IR =Infrarot-Verr. CCS, Diff., el. FH, G, 1. Hd., Hi-Fi, HP,IR, Kat, Audi Q5 3.0 TDI Quattro, Jg. 06.12, 97 300 km, fehler vorbehalten. Eintausch willkommen. L, LM, NL, PD, R/TB/CD, S, SHZ,Tempo.,4WD, 5-türig, grau met., A, Ab., ABS, AC, Alarm, Alu, ABS =Antiblockiersystem Kat =Katalysator WD, W-Räder,ZV, ab MFK, TopZustand, Frisch ASR, ATA, BC, 3. Bremsl., CCS, D, Diff., el. FH, Preis exkl. Ablieferungspauschale. Wir kaufen AC =Klimaanlage L=Lederausstattung Ihr Auto zu fairen Preisen. VP Fr. 25 890.–, Teil- ab MFK, Alle Service, Zahnriemen ersetzt, ABT G, 1. Hd., Hi-Fi, HP,IR, L, LM, NL, R/TB/CD, S, AHK =Anhängerkupplung LM =Leichtmetallfelgen Fahrwerk. Finanzierung ab Sfr.190.- p. Monat. zahlung möglich, Christen & Denoth Automobi- SHZ, TD, Tempo., 4WD, WD, W-Räder,ZV, ab Alarm =Alarmanlage NL =Nebellampen Leistungssteigerung auf 225 PS möglich. Inse- MFK, Leder,Navi, Xenon, SUV,240 PS, Voll- le, Via Zups 1, 7013 Domat/Ems, Tel. 081 rations und Übermittlungsfehler vorbehalten. ausstattung, TopZustand, Direktionswagen, 8x 630 26 29 Alu =Alufelgen PD =Panorama-Dach Eintausch willkommen. Preis exkl. Abliefe- bereift. Finanzierung ab Sfr.390.– p. Monat. ASD =Aut. Sperrdifferential R/TB =Radio/Tonband Skoda Octavia 1.6 TDI Adven 4x4, Jg. 10.11, rungspauschale. Wir kaufen Ihr Auto zu fairen Leistungssteigerung auf 290 PS möglich. Inse- ASR =Antriebsschlupfregelung R/TB/CD =Radio/Tonband/CD VP Fr. 8 490.–, 137 500 km, 5-türig, weiss, Ab., ABS, AC, Preisen. Teilzahlung möglich, rations und Übermittlungsfehler vorbehalten. ATA=Aussentemperaturanzeige S=Servo Christen & Denoth Automobile, Via Zups 1, Eintausch willkommen. Preis exkl. Abliefe- Alarm, Alu, ASR, ATA, BC, 3. Bremsl., CCS, D, 7013 Domat/Ems, Tel. 081 630 26 29 rungspauschale. Wir kaufen Ihr Auto zu fairen Diff, el. FH, G, 1. Hd., Hi-Fi, HP,IR, NL, BC =Boardcomputer SD =Schiebedach Preisen. VP Fr. 34 990.–, Teilzahlung möglich, R/TB/CD, S, SHZ, Tempo., 4WD, WD, W-Räder, 3.Bremsl. =3.Bremslicht SHZ =Sitzheizung Audi A4 Avant 2.0 TDI Style Quattro, Jg. 06.11, Christen & Denoth Automobile, Via Zups 1, ZV,abMFK, PDC, TopZustand, Frisch ab MFK, CCS =Check-Control-System SK =Schneeketten 88 240 km, 5-türig, schwarz met., Ab., ABS, 7013 Domat/Ems, Tel. 081 630 26 29 Alle Service, 1- Hand, Direktionswagen. Finan- D=Diesel Ski =Skiträger AC, Alarm, Alu, ASD, ASR, ATA, BC, 3. Bremsl., zierung ab Sfr.250.- p. Monat. Leistungssteige- Diff. =Diff.-Sperre TD =Turbodiesel CCS, D, Diff, el. FH, G, 1. Hd., Hi-Fi, HP,IR, L, rung auf 140 PS möglich. Inserations und Über- LM, NL, R/TB/CD, S, SHZ, TD, Tempo., 4WD, SKODA mittlungsfehler vorbehalten. Eintausch will- el. FH =elektrische Fensterheber Tempo. =Tempomat WD, W-Pneus, ZV,abMFK, TopZustand, Frisch Skoda Octavia 2.0 TDI Eleg 4x4, Jg. 01.15, 29 kommen. Preis exkl. Ablieferungspauschale. el. SD =elektrisches Schiebedach 4WD =Vier-Rad-Antrieb ab MFK, 1- Hand, Alle Service, Direktionswa- 500km, 5-türig, silber met., Ab., ABS, AC, Wir kaufen Ihr Auto zu fairen Preisen. VP Fr. 1. Hd. =aus 1. Hand WD =wärmedämmendes Glas gen. Finanzierung ab Sfr.390.- p. Monat. Leis- Alarm, Alu, ASD, ASR, ATA, BC, 3. Bremsl., tungssteigerung auf 190 PS möglich. Inserati- CCS, D, Diff., el. FH, G, 1. Hd., Hi-Fi, HP,IR, L, 11 370.–, Teilzahlung möglich, Christen & De- Hi-Fi =Hi-Fi-Sound-System W-Pneus =Winterpneus ons und Übermittlungsfehler vorbehalten. Ein- LM, NL, R/TB/CD, S, SHZ, TD Tempo., 4WD, noth Automobile, Via Zups 1, 7013 Domat / HP =elektr.Wegfahrsperre W-Räder =Winterräder tausch willkommen. Preis exkl. Ablieferungs- WD ZV,abMFK, Neuste Form, 150 PS, Navi- Ems, Tel. 081 630 26 29

YT 1070T Gebären und geboren werden •10PS Liebe werdende Eltern •60t/h In der Frauenklinik Fontana findet jeweils am 1. Mittwochdes Monats eine Informationsveranstal- und Elektrostart •Hand- tung zum Thema Geburt und Wochenbett statt. ydrostat •H Unter der Leitung von PD Dr.Biedermann, Chefarzt Geburtshilfe und dem Team der Geburtshilfe werden Ihnen die Philosophie sowie die verschiedenen Angebote des Hauses vorgestellt. Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung können Sie unsereGeburts- und Wochenbettstation besichtigen. Anschliessend beantwortenwir gerne IhreFragen. Die Informationsabende finden jeweilsimBistroPanorama, 1. OG, von18.30bis ca. 20.30Uhr statt. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Jeden ersten Mittwoch des Monats: 6. Januar,3.Februar und 2. März 2016 Erhältlich bei: Frauenklinik Fontana, Lürlibadstrasse 118,Chur 7013Domat/Ems Geiser Kurt, Via Plarenga 12 081633 12 44 7018Flims Garage Gartmann GmbH, Il-Stuz 15 081911 39 37 7026 Maladers Garage Eggler GmbH, Chisgruob 118E 081252 18 92 7082 Obervaz Sigron AG, Lain 081384 15 81 7122 Valendas Jenal Gebr.AG, Carstulien 081921 60 00 7148 Lumbrein Solèr Toni, Vigela 7a 081931 19 59 7162 Tavanasa Garascha Pino, Kantonsstrasse 081941 14 48 7166 Trun Riedi Giachen, Kantonsstrasse 97 081943 22 80 7180 Disentis Bundi Corsin, Via Sogn Gions 2081 947 52 81 7188 Sedrun Garascha Badus, Via Alpsu 74 081949 11 92 7270Davos Hoffmann +Rüesch, Landwasserstr.3 081413 26 44 Frauenklinik Fontana, Lürlibadstrasse 118, 7000 Chur,Telefon +41 81 254 81 11, www.ksgr.ch 7302Landquart Robofix AG, Sägestrasse 6081 354 97 95 7432 Zillis Garage Riedhauser AG 081661 11 49 7460 Savognin Garage Bruseghini, Stradung 18 081684 11 71 7502Bever Gross AG, Charels Suot 5081 852 44 69

Treuhänder kauft & verkauft BÜNDNER OBERLAND AG-Mäntel. ZU VERKAUFEN Willst du lernen, Tel. 041 768 90 60, Fax 041 768 90 70 LAAX GR wieman eine Zeitung Beeindruckend schöne 2½-ZIMMER- Zu verkaufen WHG. im Hochparterre, Haus mit 7 Wohneinheiten inmitten des Dorfes an produziert? ruhiger und sonniger Lage. Baujahr GR 1028 1972, Objekt umfassend erneuert und ausgebaut mit u. a. topmoderner Kü- Telefon che im 2011. WFL 56 m2, Sitzplatz 8 m2. Parkplatz direkt beim Haus. 079 704 16 45 Informationenfür Lernende unterwww.grafischeberufe.ch Interessanter Kaufpreis! C. Castrischer Furrer Immo- Treuhand GmbH, Te l. 081 921 55 45, 079 221 29 68, www.furrer-immo.ch.

Jeder Franken hilft

Ihre Spende machtMarlènesLeben leichter. Weltweit erblindet jede Minute ein Kind. Schenken SieAugen- licht!

Senden Sieeine SMS an 339 mit CBM10 undspendenSie 10 Franken an eine Graue-Star- Operation. Schweizerische Stiftungfür das cerebral gelähmte Kind www.cerebral.ch Online-Spende auf www.cbmswiss.ch Wirdanken dem Verlag für die freundliche Unterstützung dieses Inserates. Spendenkonto: 80-48-4 GRAUBÜNDEN Mittwoch, 30. Dezember 2015 Bündner Tagblatt9

«Bi Räga, Schnee und Sternaschi» Erste Vorentscheide im Tarifstreit Repower/Elcom In aller Herrgottsfrühe ist Gianna Lötscher täglich unterwegs, um in Paspels das «Bündner Tagblatt» in die Briefkästen NUTZUNGSTARIFE Im Streit um die Netznut- zu stecken. Zu den Festtagen legt sie jeweils ihre besten Wünsche dazu: in Gedichtform zungstarife 2010 und die Energietarife der Jahre 2009 und 2010 zwischen der Eidgenössischen Elek- trizitätskommission (Elcom) und dem Bündner Energiekonzern Repower sind erste Vorentscheide gefallen. Gemäss Mitteilung von Repower von ges- tern hat die Elcom das Verfahren über die Netznut- zungstarife 2010 abgeschlossen. Die von Repower für das Tarifjahr 2010 geltend gemachten Betriebs- und Verwaltungskosten seien dabei ohne Anpas- sungen akzeptiert worden. Bei den geltend ge- machten Kapitalkosten für das Tarifjahr 2010 habe die Untersuchung der Elcom im Wesentlichen zu einer Bestätigung der Werte der Repower geführt – mit einzelnen Korrekturen und Anpassungen, wel- che für Repower nachvollziehbar seien und akzep- tiert würden. Nach wie vor hängig ist die Beschwerde von Re- power beim Bundesverwaltungsgericht gegen eine Teilverfügung in Bezug auf die Energietarife 2009 und 2010. Daher könnten heute noch keine definiti- ven Aussagen über eine allfällige Unter- bzw. Über- deckung für das Tarifjahr 2010 und die folgenden Jahre gemacht werden, schreibt Repower. (NW)

Das BT landet seit acht Jahren dank dem Einsatz von Gianna Lötscher in den Paspelser Jeweils zu den Festtagen überrascht Gianna Lötscher 25000 Franken für Briefkästen. (FOTO MAYA HÖNEISEN) «ihre» BT-Leserinnen und Leser mit einem Gedicht. innovative Projekte ▸MAYA HÖNEISEN tem, wie sie die Zeitungen ordnet, gohn jetz, i muas witer.» Anstren- Anwohner nicht mit Autolärm zu ARGEALP Im Rahmen des Arge-Alp-Preises 2016 damit bei der anschliessenden Ver- gender sind die Hirsche: «Da muss stören. Auch das nimmt Gianna Löt- werden derzeit innovative Projekte im Beschäfti- teilung alles glatt läuft. Von der ich jeweils sehr aufpassen, dass sie scher gelassen. Also stapft sie mit gungsbereich gesucht. Vereine, Unternehmen so- einen Seite her die «Südost- mir nicht vors Auto laufen.» Ausser den schweren Zeitungstaschen an wie öffentliche und private Institutionen können schweiz», von der anderen her das den Jungen, die am Wochenende den Schultern durch den Schnee. gemäss einer Mitteilung noch bis am 31. Januar ihre F BT und dazwischen der ganze Rest, vom Ausgang kommen, trifft sie Nur einmal seien die Wege so ver- Projekte an die Standeskanzlei Graubünden in Chur der noch verteilt werden will. Alles meistens keine Menschenseele. Ge- eist gewesen, dass sie dann halt einreichen. Insgesamt 25000 Euro Preisgeld wer- wird abgezählt und «püschalat». rade diese Stille des Tagesanfangs trotz Verbot mit dem Auto durchge- den von einer internationalen Jury verteilt. Frühstückskaffee ohne Zeitung? Schliesslich soll jeder auch das im ist es, die sie geniesst. Verständlich, fahren sei, weil sie auf dem Eis nicht Der Arge-Alp-Preis 2016 will den Alpenraum als Kann man sich irgendwie nicht so Briefkasten finden, was er abon- wenn man weiss, dass Gianna Löt- einmal hätte geradestehen können, innovative Region mit Tradition ins öffentliche Be- richtig vorstellen. Zu schön ist es, niert hat. Wer im Dorf welches Abo scher mit ihrer Familie und der ohne wegzurutschen, sagt sie wusstsein rücken und dadurch verstärkt dazu anre- frühmorgens in den Pantoffeln zum hat, weiss sie auswendig. Die Liste, Familie ihrer Tochter zusammen- schmunzelnd und fügt an: «Das gen, Kooperationen im Alpenraum einzugehen. Ziel Briefkasten zu tappen und danach die sie zu den Zeitungsbündeln da- wohnt und daneben in einem zwei- Schwierigste sind im Winter eigent- ist es, Kooperationen beziehungsweise Projekte aus mit den Neuesten und der Kaffee- zu erhält, kontrolliert sie nur auf Ab- ten Teilzeitjob noch im Service und lich nur die zugefrorenen Briefkäs- dem Themenfeld Beschäftigung zu identifizieren tasse in der Hand den Tag gemütlich weichungen. Spezialwünsche «ih- in der Küche steht. «Naja», meint ten.» Mit solchen gab es dieses Jahr und zu prämieren, die einen wichtigen Beitrag zur anzugehen. Würde sie einmal feh- rer Kunden» kommen meistens di- sie, «zwischendurch, und sofern die bislang keinen Ärger. Milde Tempe- Wettbewerbsfähigkeit der Alpenregionen leisten. len, würde wohl vielerorts das ge- rekt zu ihr. So heisse es denn bei Zeit reicht, lege ich mich tagsüber raturen und grüne Weihnachten. Die mit dem Preis angesprochene Projektpalette ist wohnte morgendliche Ritual ganz Ferienabwesenheiten auch einmal: schon auch einmal ein Stündchen Apropos Weihnachten: Jedes Jahr gemäss der Mitteilung bewusst breit angelegt und schön durcheinandergeraten. In «Tua miar d’Zitig aifach is Schöpfli», aufs Ohr.» vor den Festtagen überrascht die reicht beispielsweise von Massnahmen zur Sensi- Paspels fehlt die Zeitung nie. Sie ist erzählt sie. Paspelser Zeitungsfee «ihre Kun- bilisierung von Kindern für Technik über die Zu- Zum Jahresende ein Gedicht immer da, auf wundersame Weise den» mit einem kleinen Gedicht. sammenarbeit von Wirtschaft und Schule bis hin Ruhe zum Tagesanfang und jeden Tag. Natürlich wird sie Zweieinhalb Stunden braucht sie Mit ein paar eigenen Gedanken zum zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Akteure keineswegs von einer geheimnis- Das Liebste an ihrem Job sind Gian- täglich auf ihrer Tour durchs Dorf, vergangenen und den besten Wün- können regionale oder lokale Gebietskörperschaf- vollen Zauberhand in den Kasten na Lötscher die frühmorgendliche wenn es regnet, ein bisschen länger. schen fürs neue Jahr. ten (zum Beispiel Gemeinden), Vereine, Unterneh- gelegt. Hinter der guten Zeitungsfee Ruhe und die Natur. So viele Igel wie Im Winter ist sie froh, wenn sie Ach ja, noch was. Nach ihrer men oder sonstige Organisationen sein, die in Ko- steckt nämlich Gianna Lötscher. diesen Sommer habe sie bisher nie vor dem Schneepflug fertig ist. Die morgendlichen Tour durchs Dorf operationen engagiert sind. Die Preisübergabe er- Um halb vier sei sie jeweils beim gesehen, schwärmt sie. Jeden zwei- Strassen seien nach dem Pflügen oft setzt sich Gianna Lötscher jeweils in folgt im Rahmen der Konferenz der Arge-Alp-Regie- Dorfladen, wo die Zeitungen de- ten Tag sei sie auch einem Dachs be- spiegelglatt, im frischen Schnee sei ihrer Stube auf die Ofenbank und rungschefs im Juni 2016 durch den derzeitigen Vor- poniert seien, sagt sie und setzt sich gegnet. Und einem Fuchs, der sei- das Durchkommen mit Auto und tut das, was «ihre» Kunden auch sitzenden der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer, in ihrer Stube auf die warme Ofen- nen Beobachtungsposten vor der zu Fuss einfacher. Durch einzelne tun. Sie geht den Tag mit den Neu- Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner. bank. Erst werde sortiert, sagt sie. Kirche bezogen habe, habe sie letzt- Strassen im Dorf darf sie mit dem esten und der Kaffeetasse in der Weitere Informationen sind unter www.argealp. Gianna Lötscher hat ihr eigenes Sys- hin nach einer Weile gesagt: «So Auto sowieso nicht fahren, um die Hand gemütlich an. org abrufbar. (BT)

INSERAT

Gültig Mittwoch Neujahrs-Knaller! von ag bis Samst Lammfilet Terre Brune MaryLong Australien/Neuseeland/ Carignanodel Sulcis DOC •Filtre Grossbritannien/Irland, •Extra ca.360 g, Superiore •Première per 100g über Soft Pack,10x20Zigaretten 2010/2011,Sardinien, 40% Italien,75cl 50% en Kunden-Rating: – spar el- 8. sparen als Einz Auch tlich! ungerhäl sparen pack 8.30* 7.50 statt 2.99 23.9.955 75.–

statt4.99* gekühlt statt59.90* statt83.–* *Konkurrenzvergleich Aktionen gültig vonMittwoch, 30.Dezember 2015 bisSamstag,2.Januar 2016/solangeVorrat/ Druck-und Satzfehler vorbehalten/jetzt abonnieren:www.denner.ch/newsletter Zeitunglesenund geniessen

BestellenSie jetztein Jahresabonnement der«Südostschweiz» undwir schenkenIhnen feineBündner Spezialitäten.

✔ Gratis E-Paperschon ab 2Uhr nachts ✔ Inkl.«SchweizamSonntag» ✔ IhrGeschenk: Eine «ScatlaVERA» von alpinavera mitfeinen BündnerProdukten im Wert von CHF100.–

Ja,ich bestelle einJahresabo der«Südostschweiz»für CHF 399.–. Talon einsenden an: Somedia, KundenserviceAbo Sommeraustrasse 32,Postfach 491, 7007 Chur

Name PLZ Geburtsdatum Telefon0844226 226 E-Mail [email protected]

Aktionscode«alpinavera», Vorname Ort Datum Angebotbeschränkt, nurfür Neuabonnenten.

«ScatlaVERA»-Produktekönnenvon der Abbildung Adresse Telefon Unterschrift abweichen. KULTUR Mittwoch, 30. Dezember 2015 Bündner Tagblatt11

Völkerkundemuseum widmet sich Alfred Ilg ZÜRICH Mit einer Veranstaltungsreihe erinnert das Völkerkundemuseum der Universität Zürich an Al- fred Ilg. Der Schweizer Ingenieur spielte in Abessi- nien, dem heutigen Äthiopien, als Berater des Kai- sers Menilek II. eine herausragende Rolle. Ilg starb vor 100 Jahren, am 7. Januar 1916, in Zürich. Als tech- nischer Berater und Architekt entwarf er Pläne für Strassen und Brücken und half mit beim Aufbau der neuen Hauptstadt Addis Abeba sowie beim Bau der Eisenbahnlinie nach Djibouti. Seine Zeit in Abessi- nien dokumentierte Alfred Ilg als Fotograf. Gleichzei- tig trug er eine 600 Objekte umfassende ethnografi- sche Sammlung zusammen. Ilgs Familie übergab diese Objekte und Fotografien 1957 dem Völkerkun- demuseum der Universität Zürich. Die Veranstal- tungsreihe des Museums beginnt am 21. Januar mit einem Vortrag von Elisabeth Biasio. (SDA)

INSERAT Deroffizielle Sammelspass zum Film.

Jetzt in Ihrem SPAR. Eingespieltes Trio: Roman (Laurin Michael), Seraina (Julia Jeker) und Uorsin (Jonas Hartmann, rechts) vertreten mit «Schellen-Ursli» das Engadin. (ZVG) Uorsin und Heidi versetzen Berge im Filmland Schweiz «Schellen-Ursli» und «Heidi» sind die grossen Mitspieler im Filmjahr 2015. Statt sich gegenseitig Konkurrenz zu machen, konnten beide Bündner Filme voneinander sogar noch profitieren.

▸MIRIAM LENZ gleich: Den Film «Usfahrt Oerlike», leicht angestiegen. 2014 betrug er nicht mehr möglich, an europäi- in dem die beiden mittlerweile 5,2 Prozent. Damals hatte Film-Chef schen Filmförderprogrammen teil- verstorbenen Schauspieler Mathias Kummer nach einem ausserordent- zunehmen. Was die Branche an Al- Gnädinger und Jörg Schneider ihren lich erfolgreichen 2013 (Marktan- ternativen gefunden habe, seien letzten Erfolg feierten, besuchten teil: 6,4 Prozent) von einem ver- «Pflasterlösungen». Aber immer- I 76 405 Zuschauer. gleichsweise mittelmässigen Kino- hin: «Das Geld, das jetzt nicht mehr jahr gesprochen. für Media nach Brüssel geht, fliesst Leichter Anstieg beim Marktanteil Leicht gestiegen ist auch die An- jetzt direkt in die Schweizer Film- Ivo Kummer, Film-Chef beim Bun- Insgesamt sei die Palette an Schwei- zahl der Gesuche um Filmförde- branche, zum Beispiel in die Export- desamt für Kultur (BAK), ist zufrie- zer Filmen «eine gute Mischung aus rung. Von den 681 Anträgen (600 im förderung», erklärte Kummer. den. Im Vergleich zu 2014 ist die Zahl Spiel- und Dokumentarfilmen» ge- Vorjahr), die 2015 auf Kummers Auch wenn die Zeiten nicht ein- Heidi - Die Geschichte um das Waisenmädchen Heidi,ih­ der Kinoeintritte um rund zwei Mil- wesen, fasst der Film-Chef zusam- Tisch landeten, wurden 609 weiter- fach sind, rät der BAK-Film-Chef ren Freund Geissenpeter und Alpöhi wurde neu verfilmt. 12.45Dialekt ab 6J. lionen gestiegen – und «trotz James men. «Die Angebotsvielfalt ist ge- geleitet und 159 unterstützt. Dies Schweizer Filmschaffenden davon Bond» schnitten die heimischen Fil- lungen.» Dies bezeugen die Zahlen sind aber wiederum weniger als im ab, nur noch für den Heimatmarkt Star Wars:Das Erwachender Macht DieFortset­ me gut ab. Die verfilmten Kinder- von Pro Cinema. Es liefen 164 Doku- Vorjahr. Damals konnten 182 Pro- zu produzieren. Diese Tendenz sei zungder Saga spielt 30 Jahrenach«DieRückkehrder Jedi­ Ritter(1983)». buchklassiker «Schellen-Ursli» und mentarfilme und 117 Spielfilme – jekte mit Förderbeiträgen rechnen. durchaus festzustellen, während 15.00 2D «Heidi» haben mit aktuell rund wobei Letztere mit rund 482000 Eine «Dauerdiskussion» war in die- die Abwanderung dagegen kein 18.00, 21.00 3D Deutschab12J. einer halben Million Zuschauer Eintritten (Stand Weihnachten) sem Jahr erneut der Ausschluss aus Thema sei. Doch: «Es wäre falsch, einen beachtlichen Teil zum Erfolg ziemlich genau die doppelte Anzahl dem Media-Abkommen. Seit der sich jetzt abzukapseln.» beigetragen. Viel mehr «eine Beson- Zuschauer anlockten. Mit 5,3 Pro- angenommenen SVP-Massenein- Aufwind für den Schweizer Film derheit» als Absicht war es laut zent ist der Marktanteil Schweizer wanderungsinitiative ist es den Schellen -Ursli – Liebevolle Verfilmung des Kinder­ Kummer, dass die beiden Familien- Filme (ohne Co-Produktionen) nur Schweizer Filmschaffenden vorerst Das kommende Jahr wird von der buchklassikersvon Selina Chönzund AloisCarigietvon filme im letzten Quartal des Jahres neuen Filmverordnung gezeichnet Oscar­PreisträgerXavierKoller. so zeitnah in die Kinos kamen. Wäh- sein. Das Programm «Film Standort 13.30, 18.30Dialekt ab 6J. rend man bei «Heidi» von einem ge- Schweiz» (FiSS)», das der Bundesrat Arlo&Spot -The Good Dinosaur Warmherzige wissen Zulauf und grossem Export- im vergangenen Jahr in die Kultur- Geschichtezwischen demMenschenjungenSpotund dem potenzial ausgehen konnte, sei der botschaft 2016–2020 aufgenom- ängstlichen ApatosaurusArlo. 13.45 2D Deutsch ab 6empf8J. Erfolg von «Schellen-Ursli» nicht men hat, soll der heimischen Bran- ganz so absehbar gewesen. che fortan neuen Aufwind geben. Heidi - Die Geschichte um das WaisenmädchenHeidi, ih­ Letztlich hätten die beiden Fil- Zusätzliche sechs Millionen Fran- ren Freund Geissenpeter und Alpöhi wurde neu verfilmt. 14.00, 16.15, 18.15, 20.30Dialektab6J. me voneinander profitieren kön- ken können fortan in die Dreh- und nen. So wurden sie in den Medien Postproduktionsarbeiten in der DieTribute vonPanem:MockingjayTeil2– oft zusammen erwähnt. «Die Rech- Schweiz investiert werden. DergrausameKampfumPanem gehtweiter: Dasgrosse Blockbuster­Finale derHungerGames­Saga. nung ist aufgegangen», sagte Ivo «Ziel der Standortförderung ist 15.45 2D Deutsch ab 12 empf 14 J. Kummer zur Schweizerischen De- es nicht nur, Dreharbeiten in der peschenagentur. Während «Schel- Schweiz zu behalten, sondern auch AN -Von Kirschblütenund rotenBohnen- Ein Bäcker und einealte Damen schliessendurchihre Zusam­ len-Ursli» laut dem Schweizer Kino- Co-Produktionen ins Land zu ho- menarbeit Freundschaft. Ein bezaubernder japanischer verband Pro Cinema bis Weihnach- len», ergänzte Kummer. Zusammen- Film. ten rund 340000 Zuschauer anlock- arbeiten wie beim Film «Youth», der 16.00Jap./d/fab6empf 10 J. te, waren es bei «Heidi» kurz vor grösstenteils in der Schweiz gedreht Die Peanuts -Der Film- CharlieBrown,Snoopyund den Festtagen rund 90000. Beide Bündner Herrschaft, Zweigstelle Latsch: Anuk Steffen als Heidi, Bruno Ganz wurde, sollen in Zukunft selbstver- derRestder beliebten«Peanuts­Gang»haben ihrener­ Filme laufen noch immer. Zum Ver- als Alpöhi und Quirin Agrippi als Peter erfindeneinen Klassiker neu. (ZVG) ständlicher werden. sten grossenAuftrittauf derKinoleinwand. 18.30 3D Deutsch ab 6J. Ich bin dann malweg – DerEntertainer Hape macht sichauf denJakobswegnachSantiago de Compostela. Nach demBestsellervon Hape Kerkeling. Ende eines exzessiven Rock-’n’-Roller-Lebens 20.30Deutschab6empf 10 J. James Bond: Spectre -007 Daniel Craig geht als Die Musikwelt trauert um Lemmy Kilmister, den Frontmann der britischen Band Motörhead. James Bondindie vierte Runde undtritt dabeigegen die zwielichtigeOrganisationSPECTRE an. 20.45Deutsch ab 12 J. 40 Jahre lang machte Lemmy Kil- ten zu schaffen: Mit einem simplen er erst am 26.Dezember erfahren Konstanten der letzten Jahrzehnte. mister seinem Image als ausschwei- «I can’t do it» brach Kilmister 2015 hatte. Der Musiker hinterlässt zwei Trends und Moden interessierte das fende Metal-Legende alle Ehre: Dro- eine Reihe von Auftritten in den USA Söhne. Trio nie. Sie waren selber Reverenz. gen, Alkohol, Frauen – nichts liess er ab – obwohl er schon seinen Zigaret- Aus astreinem Rock, Metal und Jugendschutz:Unbegleitet dürfenJugendliche unter 16 Jah­ Jenseits aller Moden und Trends renund Kinder im Rahmen des festgelegten Zutrittsalters Film­ aus. Doch dann wurde Diabetes dia- tenkonsum auf mickrige zwei Stän- einer gewissen Punk-Attitüde, die vorführungen besuchen, diebis spätestens21.00 Uhrbeendet gnostiziert, er bekam einen Defibril- gel pro Tag zurückgefahren hatte. Motörhead waren nicht einfach nur sich in garstiger Schnelligkeit und sind. In BegleitungErwachsener dürfen siealleFilmvorfüh­ lator gegen Herzprobleme einge- Wie seine Band gestern mitteil- irgendeine britische Band. Sie wa- einer gewissen Portion Dilettantis- rungen besuchen,falls siedas festgelegteZutrittsalternicht um setzt. Schliesslich machte ihm sogar te, erlag Kilmister im Alter von 70 ren ein pophistorisches Phänomen mus zusammensetzte, schufen Mo- mehrals 2Jahre unterschreiten. DieVerantwortungfür die Ein­ haltung der Altersbestimmungen liegtbei der Begleitperson. die Höhenluft bei manchen Konzer- Jahren einem Krebsleiden, von dem und eine der grossen musikalischen törhead etwas Ureigenes. (SDA) Rossbodenstrasse 10 7000 Chur Telefon 081 2867575 Neugutweg 1 9490 Vaduz Telefon 00423 239 77 30 www.garage-rageth.ch Profitieren Sie jetzt! [email protected] vonunseren Topsilvesterangeboten!

V60 V60 V60 XC60 2.4 D4 Summum AWD 3.0 T6 Polestar AWD 2.0 T6 Summum S/S 2.4 D5 Momentum AWD

Km-Stand: 200 km Km-Stand: 7’200 km Km-Stand: 2’000 km Km-Stand: 3’800 km Farbe: Black sapphireCFarbe: silber matt Farbe: ristal White Pearl Farbe: Black sapphire Sonderangebot: 54’900.00 Sonderangebot: 71’900.00 Sonderangebot: 48’600.00 Sonderangebot: 62’800.00 Neupreis: 73’897.00 Neupreis: 91’590.00 Neupreis: 66’780.00 Neupreis: 83’700.00 Leasingrate: 629.65 Leasingrate: 801.60 Leasingrate: 557.40 Leasingrate: 720.25

XC60 XC90 V40 CC V40 CC 2.4 D4 Summum AWD 2.0 T6 Inscription 7P.AWD 2.5 T5 Summum AWDS/S 2.5 T5 Momentum AWDS/S

Km-Stand: 800 km Km-Stand: 10’000 km Km-Stand: 10 km Km-Stand: 25 km Farbe: IceWhite Farbe: Onyx Black Farbe: Osmium Grey Farbe: Black sapphire Sonderangebot: 51’900.00 Sonderangebot: 87’850.00 Sonderangebot: 47’900.00 Sonderangebot: 41’700.00 Neupreis: 66’830.00 Neupreis: 114’485.00 Neupreis: 62’250.00 Neupreis: 58’105.00 Leasingrate: 515.50 Leasingrate: 853.40 Leasingrate: 526.35 Leasingrate: 478.25

V40CC V40 CC V40 CC V40 CC 2.5 T5 Momentum AWDS/S 2.5 T5 Summum AWDS/S 2.5 T5 Summum AWDS/S 2.5 T5 Summum AWDS/S

Km-Stand: 100 km Km-Stand: 1’650 km Km-Stand: 6’500 km Km-Stand: 10 km Farbe: Black sapphireBFarbe: Black sapphire Farbe: lack sapphire Farbe: Osmium Grey Sonderangebot: 44’500.00 Sonderangebot: 41’900.00 Sonderangebot: 44’900.00 Sonderangebot: 47’900.00 Neupreis: 57’115.00 Neupreis: 59’710.00 Neupreis: 61’060.00 Neupreis: 62’250.00 Leasingrate: 438.70 Leasingrate: 480.55 Leasingrate: 514.95 Leasingrate: 526.35

V40 CC V40 CC 2.0 D4 Momentum S/S 2.0 D4 Momentum S/S

Km-Stand: 1’800 km Km-Stand: 2’700 km Farbe: Black sapphireCFarbe: rystal White Sonderangebot: 38’500.00 Sonderangebot: 39’800.00 Leasingberechnung: Anzahlung 15 %, Leasingzins ab 3.9 %, Laufzeit 48 Monate, Neupreis: 53’705.00 Neupreis: 55’535.00 10‘000 km/Jahr; Eine Leasingvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung der Leasingrate: 414.55 Leasingrate: 456.45 Konsumentin oder des Konsumenten führt(gesetzliche Angabe gemäss Art. 3UWG); Änderungen vorbehalten. Angebot gültig bis auf Widerruf! SPORT Mittwoch, 30. Dezember 2015 Bündner Tagblatt13

Auf einen Blick

TENNIS Australian Open ohne den Franzosen Richard Gasquet Richard Gasquet fällt für das am 18. Januar begin- nende Australian Open aus. Der Weltranglisten- Neunte zog sich Mitte Monat im Rahmen der Exhibi- tion-Veranstaltung International Premier Tennis League in Manila (Phil) eine Rückenverletzung zu, die ihn schon zum Verzicht auf das Turnier in Doha (4. Januar) gezwungen hat. Wann der Franzose auf die Tour zurückkehrt, ist offen. (si)

FUSSBALL Tschechischer Nationaltorhüter mit 47 Jahren verstorben Der frühere tschechische Nationaltorhüter Pavel Srnicek starb an den Folgen eines Herzstillstandes, den er am 20. Dezember beim Joggen erlitten hatte. Das teilte sein Verein Sparta Prag mit, bei welchem Srnicek zuletzt als Torhüter-Trainer engagiert gewesen war. Der 47-Jährige bestritt 49 Länderspiele für Tschechien und wurde 1996 Vize-Europameister, zudem spielte er in den Neunzigerjahren in England bei Newcastle, Sheffielded W nesday, Portsmouth und West Ham. (si)

FUSSBALL Sven Christ wird Trainer des FC Winterthur

Bestleistung egalisiert: freut sich über den zweiten Rang im Slalom von Lienz. Bild Giovanni Auletta/Keystone Sieben Hundertstel fehlen zur Siegpremiere

Wendy Holdener ist gestern im Weltcup-Slalom von Lienz äusserst knapp an ihrem ersten Triumph Der FC Winterthur hat gut einen Monat nach der Entlassung von Trainer Jürgen Seeberger den 42-jäh- auf oberster Stufe vorbeigeschrammt. Die Schwyzerin musste sich der Schwedin Frida Hansdotter rigen Sven Christ als Nachfolger vorgestellt. Christ nur um sieben Hundertstelsekunden geschlagen geben. hatte bis im März in der Super League den FC Aarau betreut. Er war beim späteren Absteiger nach einer Serie von 14 Spielen ohne Sieg durch Raimondo Pon- ▸VALENTIN OETTERLI Holdener, die in diesem Winter in ihrer Spe- te sie auf Rang 7 am Ende 1,12 Sekunden ein. te ersetzt worden. Die Nachwuchs-Coaches Umberto zialdisziplin bisher die Plätze 7 und 20 (je- Damit erreichte auch die jüngere Schwester Romano und Dario Zuffi, welche die 1. Mannschaft ad weils in Aspen) sowie 5 (zuletzt in Are) beleg- der im Frühjahr zurückgetretenen Abfahrts- interim geführt hatten, kehren auf ihre alten Posten te. Sie freue sich nun aber umso mehr, dass in Olympiasiegerin Dominique Gisin ihr bestes zurück. (si) den nächsten Wochen gleich mehrere Slaloms Ergebnis im Weltcup – zuvor war dies Platz i folgen würden. Das nächste Rennen in ihrer Mitte November 2014 in Levi gewesen. FUSSBALL V Spezialdisziplin steht am Dienstag in Santa «Ewige» Zweite als Siegerin Jonas Hofmann von Dortmund Caterina (statt Zagreb) auf dem Programm. Vor dem zweiten Lauf, so Wendy Holdener, die Am 12. Januar folgt der Nachtslalom in Fla- Der Sieg im Osttiroler Skiort ging an Frida nach Mönchengladbach zur Halbzeit um elf Hundertstel hinter Hans- chau, am 17. Januar der Slalom in Ofter- Hansdotter. Die Schwedin, die im Weltcup Borussia Mönchengladbach hat vom Bundesliga- dotter zurücklag, habe sie noch gehört, dass schwang. schon 14-mal Zweite geworden war, holte sich Konkurrenten Borussia Dortmund den offensiven die nach ersten Lauf drittplatziert Michaela in Abwesenheit der am Knie verletzten Sla- Gisins Bestresultat Flügelspieler Jonas Hofmann (23) verpflichtet. Der Kirchgasser ausgeschieden sei. «Da sagte ich lom-Dominatorin Mikaela Shiffrin ihren drit- frühere deutsche Junioren-Internationale, der ge- mir: ‘Vollgas’, so dass ich nach meiner Fahrt Neben Holdener hatte sich auch die gleichalt- ten Triumph auf oberster Stufe. «Ich wusste, mäss Medienberichten rund acht Millionen Euro ge- Erste bin», sagte die 22-Jährige aus Unteriberg. rige Michelle Gisin am Morgen als Siebente dass es knapp wird. Im Steilhang hatte ich zu kostet hat, unterschrieb am Niederrhein einen Ver- Dieses Ziel erreichte Holdener, die Siegpremie- eine hervorragende Ausgangslage für den kämpfen. Es war ein hartes Rennen, aber es trag bis 2020. (si) re blieb ihr allerdings (noch) verwehrt. «Ich zweiten Lauf geschaffen. Trotz eines grösseren hat viel Spass gemacht», so Hansdotter, die war vor allem im Steilhang am Limit, rutsch- Patzers büsste die Obwaldnerin im Final keine auch im vierten Slalom des Winters auf dem te da einige Male aus. Von dem her bin froh, Position mehr ein. Auf Frida Hansdotter büss- Podest stand. dass ich überhaupt im Ziel bin. Grossartig, In der Disziplinenwertung führt die 30-jäh- Zitat des Tages dass ich zurück auf dem Podest bin. Es fühlt rige Skandinavierin mit 100 Punkten Vor- sich genauso gut wie mein erster Podestplatz sprung vor Petra Vlhova (320:220). Die Slowa- an», trauerte Holdener dem Sieg nicht nach. kin büsste 0,43 Sekunden auf die Siegerin ein. «Oben fehlte die Sie egalisierte damit auch ihr bestes Karriere- «Ich war vor allem im Fünfte im Slalom-Weltcup ist Holdener mit ergebnis. Zuvor war sie am 10. März 2013 in Steilhang am Limit. Von 172 Punkten. Bereits vor dem letzten Rennen Überzeugung, unten Ofterschwang erstmals Zweite geworden. Da- des Jahres war klar, dass Lara Gut an der Spit- zu stand Holdener vor exakt einem Jahr in dem her bin ich froh, ze der Gesamtwertung verbleiben wird. Die die Substanz.» Kühtai in Tirol als Dritte ebenfalls auf dem dass ich überhaupt Tessinerin, die mit 658 Punkten mehr Zähler Podest. im Ziel bin.» auf dem Konto hat als nach der gesamten letz- ten Saison, führt nach 14 von 41 Rennen mit Probleme überwunden Skirennfahrer, nach der Abfahrt in Santa Catarina Wendy Holdener 158 Punkten Vorsprung vor Lindsey Vonn. Als «Zu Beginn der Saison hatte ich einige Proble- Schweizer Skirennfahrerin Dritte schloss Hansdotter (476) nahe zur Ame- me. Doch diese habe ich eigentlich immer», so rikanerin auf.

INSERAT

HeuteAbend ab 18.30Uhr stündlich aufTVSüdostschweiz

tv.suedostschweiz.ch SPORT 14Bündner Tagblatt Mittwoch, 30. Dezember 2015 Auf einen Blick «Es macht nie Spass zu verlieren, auch EISHOCKEY 89. SPENGLER CUP IN DAVOS Vor-Halbfinals Jokerit Helsinki – Davos n.V. 4:5 nicht gegen Davos» Jekaterinburg – Adler Mannheim 3:1 Das weitere Programm. Mittwoch, 30. Dezember. Halbfinals: Vor elf Jahren hat Niklas Hagman den Spengler Cup mit dem HC Davos gewonnen. Gestern trat er mit Jokerit Helsinki Team Canada – Davos (15.00 Uhr), Lugano – Jekaterinburg (20.15 Uhr). – Donnerstag, 31. Dezember: Final (12.00 Uhr). gegen die Bündner an. Nach der 4:5-Niederlage in der Verlängerung sprach der finnische Stürmer von einem aussergewöhnlichen Jokerit – Davos 4:5 (1:1, 3:1, 0:2, 0:1) n.V. Spiel, und er lobte die speziellen HCD-Fans. 6300 Zuschauer (ausverkauft). - SR Kaukokari/Kimmerly (Fi/ Ka), Kovacs/Küng. Tore: 3. Portmann (Sieber) 0:1. 13. Todd (Penalty) 1:1. 31. (30:23) Koistinen (Ausschluss Todd) 1:2. 32. (31:33) ▸MIT NIKLAS HAGMAN Was nahmen Sie 2005 aus Davos ich eine spezielle Chance und Her- Aaltonen (Joensuu) 2:2. 37. Talaja (Ohtamaa) 3:2. 39. Regin SPRACH mit in die NHL? ausforderung. Ich konnte mit meiner (Aaltonen) 4:2. 51. Jörg (Corvi) 4:3. 56. Walser (Marc Wieser, Ambühl) 4:4. 64. Sciaroni (Ambühl, Jörg) 4:5. HANSRUEDI CAMENISCH In meinem ersten Jahr nach dem Familie weiter in Helsinki wohnen Strafen: 5-mal 2 plus 10 Minuten (Joensuu) gegen Jokerit, Lockout zahlten sich meine Erfah- und gleichzeitig in einer sehr guten 5-mal 2 plus 10 Minuten (Sciaroni) gegen Davos. rungen aus Davos noch nicht voll Liga spielen. Das war für mich die Jokerit Helsinki: Helenius; Jaakola, Jensen; Todd, Ohtamaa; aus. Aber nach dem Wechsel wäh- beste Lösung. Ich wollte nicht mehr Lajunen, Kulda; Sneck; Aaltonen, Regin, Joensuu; Jormakka, Pelletier, Kennedy; Sallinen, Kapanen, Hagman; Salminen, Mäki, rend der Saison von den Florida Pan- in die Schweiz, wo ich in die vorange- Talaja; Gymer. thers zu den Dallas Stars kam ich in gangene Saison bei Fribourg-Gott- Davos: Senn; Koistinen, Du Bois; Brejcak, Jung; Paschoud, I der NHL immer besser in Fahrt. Ja, éron be-endet hatte,nachdem Ässät Nater; Guerra, Schmutz; Sciaroni, Walser, Ambühl; Aeschlimann, Picard; Marc Wieser, Corvi, Jörg; Sieber, ich bin stolz auf das Jahr beim HCD. Pori die Play-offs verpasst hatte, oder Schläpfer, Portmann. In der NHL-Lockout-Saison 2004/05 Da konnte ich auch viel Selbstver- nach Russland wechseln. Bemerkungen: Jokerit ohne Wirtanen, Larsen, Kautto, Kozun trug Niklas Hagman seinen Teil zu trauen tanken. (alle überzählig/geschont), Davos ohne Axelsson, Paulsson, einem berauschenden HCD-Jahr mit Wie reagieren die Finnen da- Schneeberger, Simion, Forster (alle verletzt), Dino Wieser (krank), Heldner, Kindschi, Egli, Forrer, Tino Kessler (alle U20- dem Gewinn des Schweizer-MeisterTi- Haben Sie noch Kontakt zu Joe rauf, dass Jokerit nicht mehr in WM), Setoguchi, Lindgren, Ryser (alle überzählig/geschont). tels und des Spengler Cups bei. Noch Thornton und Rick Nash? der Landesmeisterschaft, sondern heute schwärmt der inzwischen Seit ich im Sommer 2012 aus Nord- in der russisch geprägten KHL Jekaterinburg – Mannheim 3:1 (3:0, 0:0, 0:1) 6300 Zuschauer (ausverkauft). - SR Stricker/Wehrli, Borga/ 36-jährige Finne, der genau 800 NHL- amerika nach Europa zurückkehr- spielt? Fluri. Spiele absolvierte und jetzt seine drit- te und bei Lokomotive Jaroslawl Die Meinungen sind geteilt. In Finn- Tore: 8. Kivisto (Roman) 1:0. 11. Tortschenjuk (Roman) 2:0. te Saison in der KHL bestreitet, von unterschrieb, nicht mehr. Vorher land ist Jokerit der grösste Klub, den 17. Jemelin (Kivisto, Elo/Ausschluss Eminger) 3:0. 51. seinen Davoser Zeiten. spielte ich in der NHL jeweils in jeder jeweilsjedes Team im Land unbe- Raedeke (Arendt, Carle) 3:1. Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Jekaterinburg, 5-mal 2 Zurück in Davos: Niklas Hagman in den Saison gegen beide. Da nutzten wir dingt schlagen wollte. Ganz speziell Minuten gegen Adler Mannheim. Niklas Hagman, vor elf Jahren Farben von Jokerit Helsinki. Bild P. Muller/eystone die Gelegenheit, um uns über die ge- waren die Derbys in der Hauptstadt Jekaterinburg: Ustinski; Megalinski, Antonowski; Timaschow, stürmten Sie am Spengler Cup für meinsame Zeit in Davos zu unterhal- gegen IFK Helsinki. Weil das Zuschau- Turbin; Trjamkin, Kivisto; Tortschenjuk, Roman, Garejew; Michnow, Golyschew, Koukal; Elo, Jemelin, Knjasew; Mitjakin, den HCD. Mit welchen Gefühlen tum auf seine Seite. Schade für uns. ten. erinteresse gegen Jokerit immer sehr Alexejew, Welitschkin; Polosow, Popow. betraten Sie jetzt mit Jokerit Hel- Es macht nie Spass zu verlieren, auch gross war, verdienten die Klubs in die- Adler Mannheim: Endras; Fischer, Wagner; Nikolaj Goc, Carle; sinki das Eis gegen Davos? nicht gegen Davos. Sie wechselten im Sommer 2012 sen Spielen gutes Geld. Seit wir in der Bittner, Eminger; Buchwieser, Joudrey, Kink; Wilson, Ullmann, NIKLAS HAGMANN: Ich freute mich zu Jaroslawl, ein knappes Jahr KHL spielen, kommen auch viele Leu- Hecht; Riefers, Hospelt, Arendt; Wilson. Bemerkungen: Jekaterinburg ohne Schurawljow, Simakow, echt auf den Match. Denn ich wuss- Wie geht es jetzt weiter? nachdem am 7. September 2011 te von ausserhalb Helsinkis zu unse- Schtschemerow, Woropajew, Wassilewski (alle überzählig), te, wie grossartig und lautstark die Leider ist der Spengler Cup für uns praktisch die ganze Mannschaft ren Spielen, um uns und die vorwie- Adler ohne Tardif, Reul, Marcel Goc, Yip, Richmond (alle HCD-Fans sind. Und die Fans hatten vorbei. Wir bleiben trotzdem bis am bei einem Flugzeugabsturz ums gend russischen Teams zu sehen. Die verletzt), Akdag, MacMurchy (beide krank). 45. Timeout von Jekaterinburg. Mannheim ab 58:44 ohne Goalie. 60. (59:55) wieder einen wichtigen Einfluss. Sie 31. Dezember in Davos. Danach keh- Leben gekommen war. Wie erleb- Zuschauer erfreuen sich immer mehr Pfostenschuss von Elo. peitschten die Davoser nach ihrem ren wir in die KHL zurück. Wir benöti- ten Sie die Stimmung während an diesen Begegnungen und natürlich schwierigen Mittelabschnitt und gen die Punkte, denn wir wollen uns ihrer Saison in Jaroslawl? auch daran, dass wir in der KHL vorne U20-WELTMEISTERSCHAFTEN dem 2:4-Rückstand im letzten Drittel in der Spitzengruppe behaupten. Die Klubverantwortlichen «händel- mitmischen. Aber natürlich ist die Helsinki, Gruppe A: Schweiz – Kanada 2:3 (2:1, 0:1, 0:0, 0:0) n.P. und in der Verlängerung richtig an. ten» die Situation sehr gut. Wir spra- Rivalität in Helsinki zwischen den Rangliste: 1. Schweden 2/6 (9:3). 2. Kanada 3/5 (11:7). 3. Vor elf Jahren halfen mir die Fans, Beim HCD gefielen Sie 2004/05 ge- chen nicht viel über das schwere Un- IFK- und den Jokerit-Fans noch im- USA 2/3 (4:3). 4. Dänemark 2/3 (3:7). 5. Schweiz 3/1 jetzt logischerweise erneut dem HC nauso als schneller und torgefähr- glück. Aber klar: Wir gingen auf die mer gross. (6:13). Davos. licher Stürmer wie auch als Spass- Gräber und in die Kirche, und vor Schweiz – Kanada 2:3 (2:1, 0:1, 0:0, 0:0) n.P. macher. Welche Erinnerungen ha- den Spielen hatten wir Momente der Sie spielen insgesamt neun Jahre Helsinki Ice Halle. – 3522 Zuschauer. – SR Fonselius/Nord (Fi/ Wie erlebten Sie die Partie? ben Sie an jene Zeit? Stille. Die ersten Partien mit der neu- in der NHL; jetzt bestreiten Sie Sd), Pihlblad/Sormunen (Sd/Fi). Für die Fans war es zweifellos ein Wirklich nur sehr gute. Der HCD, den en Jaroslawl-Mannschaft waren sehr ihre dritte Saison in der KHL. Wo Tore: 3. Riat (Rod, Malgin/Ausschluss Perlini) 1:0. 16. Meyer (Forrer, Privet) 2:0. 20. (19:37) Strome (Chabot, Crouse) 2:1. aussergewöhnliches, extrem spannen- ich damals erlebte, ist und bleibt ein emotional. Wir spürten überall grosse orten Sie die grössten Unterschie- 33. Hicketts (Crouse) 2:2. - Penaltyschiessen: Strome -, Suter des Spiel. Wie spielten phasenweise ganz spezielles Team für mich. Wir Unterstützung und versuchten, nach de zwischen den beiden promi- -; Point 0:1, Meier -; Barzal 0:2. gut, teilweise aber auch nicht – genau holten den Schweizer-Meister-Titel dem grossen Schock und der tiefen nentesten Eishockeyligen der Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 2-mal 2 so wie Davos. Nach 40 Spielminuten und gewannen den Spengler Cup. Wir Trauer wieder Alltag ins Team zu Welt? Minuten gegen Kanada. Schweiz: van Pottelberghe; Karrer, Siegenthaler; Glauser, führten wir zwar mit 4:2, doch danach hatten eine super Mannschaft, nicht bringen. In der NHL sind die kleineren Eisrinks Kindschi; Heldner, Harlacher; Forrer; Schmidli, Suter, Kessler; begingen wir ein paar Fehler, welche nur wegen Joe Thornton und Rick Standard. In der KHL gibt es grössere Hischier, Rod, Meier; Riat, Malgin, Impose; Privet, Meyer, der HCD ausnützte. Die Davoser beka- Nash. Der Kitt im Team war grossartig, Nach einer Saison in Jaroslawl und kleinere Spielfelder; auf den klei- Thürkauf. – Bemerkung: Schweiz ohne Egli (gesperrt). men so etwas wie eine zweite Lunge, und ich liebte diese Zeit in Davos. Für kehrten Sie nach Finnland zu Äs- neren haben die Heimteams einen nicht zuletzt dank der Unterstützung den weiteren Verlauf meiner Karriere sät Pori zurück. Jetzt bestreiten Sie klaren Vorteil. In der NHL wird kör- des Publikums. Beide Mannschaften lernte ich in jener Saison viel. Ich bin die zweite Saison für Jokerit Hel- perbetonter gespielt, während in der hatten gute Torchancen für den Sieg, jetzt wie schon vor einem Jahr mit Jo- sinki. KHL die läuferischen und technischen Ein Punkt aber beide Goalies waren stark. Am kerit Helsinki gerne für ein paar Tage Als Jokerit aus der finnischen Meis- Qualitäten besser zur Geltung kom- Schluss zwang der HCD das Momen hierher zurückgekehrt. terschaft in die KHL wechselte, sah men. gegen Kanada

Die Schweiz sicherte sich gesteern an der Eishockey-U20-WM in Helsinki im dritten Spiel den ersten Punkt. Das Ein euphorisierender Kampf und ein neues Format Team von John Fust unterlag Kanada 2:3 nach Penaltyschiessen. Der HC Davos hat sich gestern für den heutigen Halbfinal des Spengler Cups qualifiziert. Die Bündner bezwangen Jokerit Helsinki Die Schweizer Spieler betonten mit 5:4 nach Verlängerung und treffen heute um 15 Uhr auf das Team Canada. stets, wie gut die Mannschaftist. Gegen Kanada liessen sie den Worten auch Taten folgen. Die SIHF-Auswahl zeigte ▸ KRISTIAN KAPP um ‘schwierig’. Aber für die Mann- heiten. Die Versuche, schnelle Gegen- Schweizer Publikum auch in der Meis- eine sehr couragierte Leistung. Sie schaft und die Situation war das stösse mit Pässen zu lancieren, schei- terschaft erfreuen wird. Spielern und spielte aggressiv und mit viel Leiden- Es schien alles erledigt, alles entschie- Ganze gut.» terten beidseits mehrfach. Trainern gefällt sie bereits. «Aber lasst schaft, blockte viele Schüsse. Als Beloh- den. Der HC Davos auf Kurs zum Der erwachte, ja durch die Stim- Es benötigte kleine «Geistesblitze» uns zunächst noch etwas herumpro- nung holten die Schweizer erstmals an schlechtesten Ergebnis an seinem mung in der Halle gar euphorisierte von Arno Del Curto und Andres Am- bieren, dann werden wir sehen, was einer U20-WM gegen Kanada einen Turnier seit 18 Jahren: Ausschliesslich HC Davos hier, ein passives Jokerit bühl. Der Trainer schickte drei Stür- am besten bei 3-gegen-3 funktioniert», Punkt. Dieser könnte Gold wert sein, al- Pleiten gab es zuletzt 1997. Und dann Helsinki, förmlich um den Ausgleich mer aufs Eis, «weil mir mit einem bat Del Curto. «Ich bin diesbezüglich lerdings nur, wenn sie am Mittwoch gestern im Viertelfinal der 2:4-Rück- bettelnd, dort: Die Aufholjagd des Tur- Verteidiger und zwei Stürmern zu noch ein Greenhorn.» Ambühl kannte gegen die USA nach 60 Minuten gewin- stand nach 40 Minuten gegen Jokerit niergastgebers war bereits lanciert, be- wenig lief». Und Ambühl versuchte durch reges Studium von NHL-Bildern nen und die Dänen die letzten beiden Helsinki im dritten Spiel innert 43 vor er überhaupt ein Tor erzielt hatte. es mit einem langen Sololauf statt das neue Format bereits gut: «Es war Partien verlieren. Ansonsten gilt es we- Stunden, einem 1:5 gegen Jekaterin- Die Treffer folgten sogleich: Mauro Passspiel. «Ich hatte das Gefühl, dass für uns neu, aber eine coole Sache. gen der unnötigen 1:2-Niederlage burg und einem 0:2 gegen das Team Jörg traf via Pfosten, Samuel Walser wenn du so herumfährst, irgendwo 3-gegen-3 ist interessant, es läuftmehr gegen die Dänen, zum zweiten Mal in Canada. Doch dann kehrte die Energie via Latte, 4:4 stand es, erstmals muss- sich Räume öffnen oder zwei Gegner auf dem Eis.» Folge die Abstiegs-Playoffs (best of 3) zurück. «Weil wir ausser im zweiten te am 89. Spengler Cup eine Verlänge- gleichzeitig auf dich zukommen.» Es «Für alle s chwierig» zu bestreiten. Der Gegner wäre wohl Drittel nicht so schlecht spielten», wie rung über Sieg und Niederlage ent- geschah Letzteres: Darum stand Scia- Weissrussland. es Captain Andres Ambühl begründe- scheiden. roni alleine vor dem Jokerit-Tor und Ob auch heute Nachmittag etwas lau- Zunächst hatte es nach einem Sieg te. Und, vielleicht noch wichtiger, weil schoss sein Team, von Ambühl be- fen wird auf dem Davoser Eis? Der HC Die Premiere mit 3-gegen-3 der Schweizer ausgesehen. Sie gingen sein Teamkollege Gregory Sciaroni dient, in den Halbfinal. Zuerst Faust- Davos trifft im Halbfinal in seinem bereits nach 132 Sekunden in Füh- sich auf ein kurzes Handgemenge mit Der Spengler Cup wartet ständig mit kämpfer, dann entscheidender Tor- vierten Spiel in 67 Stunden auf das rung; Damien Riat lenkte einen Schuss dem Finnen Jesse Joensuu einliess. Neuerungen auf, dieses Jahr gehört schütze: Sciaroni erlebte einen noch ausgeruhte Team Canada, das seit von Noah Rod unhaltbar ab. Das 1:0 «Das gab Emotionen, die Halle er- die in der NHL bereits eingesetzte wilderen Nachmittag als seine Team- Turnierbeginn am 26. Dezember erst war gleichbedeutend mit dem ersten wachte, auch wir kamen ins Spiel. Ja, 3-gegen-3-Overtime dazu. Für Jokerit kollegen: «Ja, das war ‘krank’. Aber zwei Partien bestritt. Reicht die Ener- Powerplay-Tor der Schweizer. In der 16. das war nicht schlecht», lobte Am- und den HC Davos bedeutete dies ges- gut», sagte der Tessiner mit breitem gie? Sciaroni drückte sich gestern um Minute erhöhte Dario Meyer mit einem bühl. Wobei, Sciaroni selbst musste tern eine Premiere. Der zusätzliche Lächeln. eine klare Antwort: «Der Spengler weiteren Ablenker auf 2:0. Doch da- sich quasi fürs Team opfern: «Für Platz bescherte den Mannschaften zu- Diese 3-gegen-3-Verlängerung. Es ist Cup ist für alle schwierig. Wir müssen nach drehte Kanada auf. (si) mich war der Finne zu gross und dar- nächst mehr Probleme denn Gelegen- eine Sache, die nächste Saison das einfach irgendwie parat sein.» SPORT Mittwoch, 30. Dezember 2015 Bündner Tagblatt15 Dieser Tournee-Auftakt macht Ein Fall für Adrien Simon Ammann Mut Théaux

Severin Freund hat gestern in Oberstdorf erstmals seit 13 Jahren für einen deutschen Heimsieg zum Auftakt der Der Franzose Adrien Thé- Vierschanzentournee gesorgt. Simon Ammann wurde mit einer verbesserten Landung Zwölfter. aux hat gestern überlegen die schwierige Weltcup- Abfahrt in Santa Caterina ▸ROMAN EBERLE gewonnen. Bestklassierter Schweizer im Veltlin war I Marc Gisin als Elfter. ▸VON DAVID BERNOLD In Oberstdorf werden die Karten neu gemischt.» Nach dem ersten Springen Eine Piste mit unzähligen Unebenhei- der 64. Vierschanzentournee bewahr- ten, miserable Sichtverhältnisse – die heitete sich Severin Freunds vor dem letzte Weltcup-Abfahrt des Jahres stell- ersten Saisonhöhepunkt getätigte te allerhöchste Anforderungen an die Aussage voll und ganz. Nicht Peter Athleten. Es brauchte Mut, Überwin- Prevc, der slowenische Überflieger der dung und auch die nötige Physis, um vergangenen Wochen, stand im Allgäu unter diesen Umständen bei den Bes- zu- oberst auf dem Podest, sondern ten zu sein. Es waren Verhältnisse, die mit Freund einer jener Springer, deren wie geschaffen schienen für Adrien Lauf zuletzt etwas ins Stocken geraten Théaux. Zweimal hatte der Franzose war. Erstmals seit 2002 (Sven Hanna- zuvor in einer Weltcup-Abfahrt domi- wald) wurde die Tournee wieder mit niert, beide Male bei diffizilen Bedin- einem Heimsieg lanciert. gungen. Im März 2011 beim Saisonfi- Freund zog vor 25500 Zuschauern nale in Lenzerheide hatte fahles Licht in der ausverkauften Oberstdorfer ebenfalls für suboptimale Sicht ge- Arena eine Glückskarte. Der Lokalma- sorgt, im März 2013 in hatte tador, nach dem ersten Durchgang böiger Wind die Aufgabe zusätzlich er- nur Fünfter, nutzte im Finale die schwert. Im Veltlin war Théaux im bru- Gunst des Augenblicks mit Aufwind talen Kampf auf der nach Olympiasie- und setzte erst bei 137,5 m auf. Der gerin und Weltmeisterin Deborah unmittelbar vor ihm gestartete öster- Compagnoni eine Klasse für sich. 1,04 reichische Hoffnungsträger Michael Sekunden betrug sein Vorsprung auf Hayböck flogga r noch anderthalb Me- den zweitplatzierten Österreicher Han- ter weiter.«Es ist erst ein kleiner Teil nes Reichelt - eine Marge, die letztmals der Tournee», bremste Freund umge- Volle Konzentration: Simon Ammann präsentiert sich in Oberstdorf in verbesserter Verfassung. Bild Mathias Schrader/Keystone vor fast 16 Jahren in einer Weltcup-Ab- hend die Euphorie nach seinem 21. fahrt so gross gewesen war. Im Januar Weltcupsieg. Und der Bayer gab zu: 2004 in Kitzbühel hatte Reichelts «Nach dem, was bei den letzten zehn platzierte Toggenburger selbst hatte Ammann sprach nach dem Wett- eine Klassierung in den Top 20 mög- Landsmann Stephan Eberharter mit Springern passiert ist, kann man das zuvor eine den derzeitigen Umständen kampf denn auch von weiteren Fort- lich, war der Luzerner vor dem ersten dem Abstand von 1,21 Sekunden auf nicht für 100 Prozent nehmen.» entsprechend zufriedenstellende Leis- schritten bei der Landung. Er müsse Springen der Tournee überzeugt. Doch den Amerikaner trium- Bei den besten drei des ersten tung abgeliefert. Auf der Schattenberg- sich in den kommenden Tagen weiter nach dem Heimweltcup in Engelberg phiert. Durchgangs – Prevc, Daniel-André Tan- schanze, wo er 2008 und 2013 siegreich heranarbeiten und akzeptieren, dass enttäuschte der zweitbeste Schweizer Innerhofers unfreiwillige Show de und Titelverteidiger Stefan Kraft – gewesen war, zeigte der vierfache dies in kleinen Schritten geschehe. Skispringer auch in Oberstdorf mit blies der Wind wieder von hinten, das Olympiasieger erstmals in diesem Win- Nicht zufrieden ist der 23-fache Welt- Platz 37 – auf einer seiner Lieblings- Théaux zu schlagen wäre an diesem tragende Windkissen war weg. Dank ter eine Landung, die den Namen Tele- cupsieger derzeit mit seiner Haltung schanzen notabene, die ihm aufgrund Dienstag auch für den als Topfavorit seiner Klasse vermochte der Halbzeit- mark verdient. Bessere Haltungsnoten in der Anlaufspur; der Körper sei zu der vielen Trainingslehrgänge der gestarteten schwie- führende Prevc den Schaden in engen – dreimal 17,5 – kamen für Ammann hoch. «Aber dieses Problem bekomme Schweizer Equipe bestens vertraut ist. rig geworden. Der Südtiroler klassierte Grenzen zu halten; sein Rückstand im diese Saison noch nie in die Wertung. ich in diesem Winter noch hin», ver- Im K.-o.-Duell gegen den Norweger sich hinter Reichelt und Théaux’ Team- Gesamtklassement beträgt als Dritter sprach der 34-Jährige seiner Fange- Joachim Hauer war Deschwanden kollege David Poisson, der sich im Welt- umgerechnet rund vier Meter. Kraft meinde. chancenlos. cup seinen ersten Podestplatz sicherte, und Tande fielender weil in die Ränge Wie der Innerschweizer musste als Vierter. Gleichwohl war Innerhofer Final ohne Schlierenzauer 7 und 10 zurück. «Es ist erst ein auch Gregor Schlierenzauer, seines unfreiwillig für die grosse Show be- Nach einem kurzen Zwischenhoch Zeichens 2012 und 2013 Gewinner der sorgt. Nach rund 48 Fahrsekunden tou- Telemark gefunden kleiner Teil der Mitte Dezember in Russland driften Vierschanzentournee, nach dem ers- chierte er ein Tor zu heftig und riss so Simon Ammann verfolgte das drama- Tournee.» Anspruch und Wirklichkeit bei Gregor ten Sprung zuschauen. Die Zulassung die Flagge und die Stange mit. Der Plas- tische Finale aus der Mixed-Zone und Severin Freund Deschwanden seit Tagen wieder aus- zum Finaldurchgang der besten 30 tikröhre vermochte er sich erst nach 30 war bei der Analyse der Flüge der Kol- Skispringer einander. Falls er sein derzeitiges Leis- verpasste der Rekord-Weltcupsieger Sekunden zu entledigen, das rote Tuch legen in seinem Element. Der zwölft- tungspotenzial abrufenkönne,sei um 1,1 Punkte. trug er bis ins Ziel mit sich. Umso er- staunlicher war, dass Innerhofer das Podium trotzdem um nur 16 Hun- dertstel verpasste. EISHOCKEY (Ö) 0,78. 5. Sarka Strachova (Tsch) 0,94. WELTCUP MÄNNER IN SANTA CATERINA Gisins wichtiger Schritt Auf einen Blick NATIONALLIGA B 6. Veronika Velez Zuzulova (Slk) 1,06. 7. Michelle Gisin (Sz) Abfahrt, Schlussklassement: 1. Adrien Théaux (Fr) Visp – La Chaux-de-Fonds 5:4 1,12. 8. Irene Curtoni (It) 1,44. 9. Katharina Truppe (Ö) 1:47,29. 2. (Ö) 1,04 zurück. 3. David Die Schweizer vermochten mit den GCK Lions – Winterthur 5:1 1,60. 10. Marie-Michèle Gagnon (Ka) 1,73. 11. Maria Poisson (Fr) 1,15. 4. Christof Innerhofer (It) 1,22. 5. Romed Schnellsten wie erwartet nicht mitzu- SKISPRINGEN Langenthal – Rapperswil-Jona Lakers 2:3 Pietilä-Holmner (Sd) 1,83. 12. (Fr) 2,12. Baumann (Ö) 1,38. 6. (Ö) 1,46. 7. Aksel VIERSCHANZENTOURNEE (1. STATION) Olten – Ajoie 1:3 13. Manuela Mölgg (It) 2,23. 14. Bernadette Schild (Ö) Lund Svindal (No) 1,61. 8. Benjamin Thomsen (Ka) 1,63. 9. halten. Marc Gisin sorgte mit Rang 11 Oberstdorf (De). Schlussklassement: 1. Severin Freund Red Ice Martigny – Hockey Thurgau n.P. 1:2 2,30. 15. Resi Stiegler (USA) 2,46. 16. Anne-Sophie Guillermo Fayed (Fr) 1,66. 10. Andreas Sander (De) 1,70. aber für einen persönlichen Lichtblick (De) 307,2 (126 m/137,5 m). 2. Michael Hayböck (Ö) 1. Langenthal 31 20 13 7116:83 65 Barthet (Fr) 2,61. 17. Lena Dürr (De), Ana Bucik (Sln) und 11. Marc Gisin (Sz) 1,76. 12. Carlo Janka (Sz) und Werner und die Egalisierung seiner Bestwerte 304,2 (130/139). 3. Peter Prevc (Sln) 299,9 2. Olten 31 16 46 5119:85 62 Maren Wiesler (De) 2,68. 20. Anna Swenn-Larsson (Sd) Heel (It) 1,91. 14. Max Franz (Ö) 1,99. 15. Maxence (129,5/130). 4. Anders Fannemel (No) 295,8 3. Rapperswil-Jona 31 17 51 8111:80 62 2,84. Ferner: 25. Denise Feierabend (Sz) 4,02. – 26 der 30 Muzaton (Fr) 2,00. 16. Johan Clarey (Fr) 2,02. 17. Travis im Weltcup; Elfter war er auch schon (130,5/129). 5. Noriaki Kasai (Jap) 290,6 (127/133,5). 4. Chaux-de-Fonds 31 16 51 9109:84 59 Finalistinnen klassiert. – Ausgeschieden u.a.: Michaela Ganong (USA) 2,12. 18. Otmar Striedinger (Ö) 2,13. 19. am Lauberhorn im vergangenen Janu- 6. Kenneth Gangnes (No) 288,6 (129/135,5). 7. Stefan 5. Ajoie 31 16 1113 105:92 51 Kirchgasser (Ö) und Chiara Costazza (It). Klaus Kröll (Ö) 2,38. 20. Blaise Giezendanner (Fr) 2,39. ar und vor knapp vier Jahren gewor- Kraft (Ö) 287,7 (130/127,5). 8. Johann André Forfang (No) 6. Visp 31 11 2513 117:120 42 Die besten Laufzeiten: 1. Lauf: 1. Hansdotter 52,91. 2. Ferner: 25. Urs Kryenbühl (Sz) 2,76. 26. Steven Nyman 278,8 (121,5/127). 9. Richard Freitag (De) 276,5 7. Red Ice Martigny3111311674:90 40 Holdener 0,11. 3. Kirchgasser 0,39. 4. Strachova 0,41. 5. (USA) 2,77. 27. (No) 2,87. 31. Niels den. Der Engelberger sprach danach (121/130). 10. Daniel-André Tande (No) 273,9 8. Hockey Thurgau3110321692:111 38 Noens 0,70. 6. Vlhova 0,80. 7. Gisin 0,85. 8. Velez Hintermann (Sz) und Nils Mani (Sz) 3,14. 36. verständlicherweise von einem wichti- (133/119). – Ferner: 12. Simon Ammann (Sz) 267,3 9. GCK Lions 31 7122173:119 25 Zuzulova 0,93. Ferner: 10. Thalmann 1,07. 21. Feierabend (It) 4,14. 41. Fernando Schmed (Sz) 4,45. 45. Ralph Weber gen Schritt. «Ich bin zurück in den ers- (123,5/127). 23. Kamil Stoch (Pol) 247,2 (121/123,5). – 10. Winterthur 31 5142177:129 21 1,89. – Nicht für den 2. Lauf qualifiziert: 32. (Sz) 6,48. – 56 Fahrer gestartet, 46 klassiert. – Nicht im Finaldurchgang: 31. Gregor Schlierenzauer (Ö) (Sz) 2,64. 40. Rahel Kopp (Sz) 3,06. 47. Chiara Gmür (Sz) Ausgeschieden u.a.: (Norwegen), ten 30, und jetzt kommen mit Wengen 116,9 (117). 37. Gregor Deschwanden (Sz) 114,1 (116). Die nächsten Spiele. Samstag, 2. Januar 2016: Winterthur 3,71. – 65 Fahrerinnen gestartet, 52 klassiert. – Andrew Weibrecht (USA), (It), Manuel Osborne- und Kitzbühel die Stationen, auf die Stand nach dem 1. Durchgang: 1. Peter Prevc 147,7 – La Chaux-de-Fonds (16.00 Uhr). GCK Lions – Langenthal Ausgeschieden u.a.: Charlotte Chable (Sz) und Nina Löseth Paradis (Ka). ich mich richtig freuen kann.» (129,5). 2. Tande 142,8 (133). 3. Kraft 141,7 (130). 4. (16.00). Rapperswil-Jona Lakers – Olten (13.00). Hockey (No). – 2. Lauf: 1. Vlhova 53,74. 2. Thalmann 0,08. 3. Weltcup-Stand. Männer. Gesamt (nach 14 von 45 Fannemel 141,6 (130,5). 5. Freund 140,3 (126). 6. Thurgau – Visp (17.30). Red Ice Martigny – Ajoie (19.00). – Holdener 0,33. 4. Hansdotter 0,37. 5. Velez Zuzulova 0,50. Rennen): 1. (No) 636 Punkte. 2. Marcel Hayböck 139,9 (130). - Ferner: 11. Ammann 132,5 Dienstag, 5. Januar: Visp – Rapperswil-Jona Lakers (19.45 6. Gagnon 0,53. Ferner: 9. Gisin 0,64. 14. Strachova 0,90. Hirscher (Ö) 621. 3. Kjetil Jansrud (No) 411. 4. Henrik (123,5). Uhr). Langenthal – Winterthur (20.00). Olten – Red Ice 26. Feierabend 2,50. Kristoffersen (No) 391. 5. Victor Muffat-Jeandet (Fr) 294. 6. Tournee-Wertung (1/4): Freund 307,2. 2. Hayböck 3,0 Martigny (20.00). La Chaux-de-Fonds – GCK Lions (20.00). Weltcup-Stand. Frauen. Gesamt (nach 14 von 41 Adrien Théaux (Fr) 275. 7. (De) 268. 8. Ted Punkte zurück. 3. Prevc 7,3. – Ferner: 12. Ammann 39,9. Ajoie – Hockey Thurgau (20.00). Rennen): 1. Lara Gut (Sz) 658 Punkte. 2. Lindsey Vonn Ligety (USA) 248. 9. Peter Fill (It) und Guillermo Fayed (Fr) 37. Deschwanden 193,1. (USA) 500. 3. Frida Hansdotter (Sd) 476. 4. Eva-Maria Brem 235. Ferner die weiteren Schweizer: 22. Carlo Janka (Sz) Weltcup (8/29): 1. Prevc 624. 2. Freund 499. 3. Gangnes NATIONAL HOCKEY LEAGUE (Ö) 377. 5. Viktoria Rebensburg (De) 324. 6. Tina Weirather 152. 42. Justin Murisier (Sz) 73. 45. Gino Caviezel (Sz) 70. 410. 4. Hayböck 337. 5. Forfang 316. 6. Tande 292. – Nashville Predators (mit Josi/2 Assists) – New York Rangers (Lie) 314. 7. Nina Löseth (No) 306. 8. Mikaela Shiffrin (USA) 56. Patrick Küng (Sz) 56. 58. (Sz) 53. 63. Luca TV-Tipps Ferner: 15. Ammann 139. 26. Deschwanden 52. 53. Killian 5:3. Minnesota Wild (mit Niederreiter/1 Assist) – Detroit Red 296. 9. Cornelia Hütter (Ö) 274. 10. Federica Brignone (It) Aerni (Sz) 45. 65. Thomas Tumler (Sz) 42. 69. Marc Gisin Peier (Sz) 2. Wings 3:1. Tampa Bay Lightning – Montreal Canadiens (mit 265. Ferner: 12. Wendy Holdener (Sz) 228. 15. Fabienne (Sz) 38. 82. Ralph Weber (Sz) 24. 87. Sandro Viletta (Sz) 19. SRF 2 Das weitere Programm. Garmisch-Partenkirchen (De). Andrighetto/1 Assist) 3:4 nach Penaltyschiessen. Vancouver Suter (Sz) 211. 27. Michelle Gisin (Sz) 114. 33. Corinne 98. Reto Schmidiger (Sz) 14. 104. Manuel Pleisch (Sz) und 14.50Eishockey Donnerstag, 31. Dezember, 14.00 Uhr: Qualifikation. – Canucks (mit Bärtschi und Weber, ohne Sbisa/verletzt) – Los Suter (Sz) 105. 59. Denise Feierabend (Sz) 43. 67. Simone Ramon Zenhäusern (Sz) 12. 111. Fernando Schmed (Sz) 8. Spengler Cup: 1. Halbfinal Freitag, 1. Januar, 14.00 Uhr: 1. Durchgang, anschliessend Angeles Kings 0:5. San Jose Sharks – Colorado Avalanche Wild (Sz) 32. 68. Charlotte Chable (Sz) 29. 79. Rahel Kopp 115. Urs Kryenbühl (Sz) 6. 120. Niels Hintermann (Sz) 2. 20.00Eishockey Finaldurchgang der besten 30. (ohne Berra/verletzt) 3:6. Buffalo Sabres – Washington (Sz) 17. 90. Jasmina Suter (Sz) 11. 91. Joana Hählen (Sz) 9. 121. Elia Zurbriggen (Sz) 1. Spengler Cup: 2. Halbfinal Innsbruck (Ö). Samstag, 2. Januar, 14.00 Uhr: Qualifikation. Capitals 0:2. 99. Mirena Küng (Sz) 6. Abfahrt (nach 4 von 11 Rennen): 1. Aksel Lund Svindal – Sonntag, 3. Januar, 14.00 Uhr: 1. Durchgang, Slalom (nach 4 von 11 Rennen): 1. Frida Hansdotter (Sd) (No) 336 Punkte. 2. Guillermo Fayed (Fr) 219. 3. Kjetil SPORT1 anschliessend Finaldurchgang der besten 30. SKI ALPIN 320 Punkte. 2. Petra Vlhova (Slk) 220. 3. Mikaela Shiffrin Jansrud (No) 173. 4. Peter Fill (It) 162. 5. Adrien Théaux (Fr) 18.30Basketball Bischofshofen (Ö). Dienstag, 5. Januar, 17.00 Uhr: WELTCUP FRAUEN IN LIENZ (USA) 200. 4. Sarka Strachova (Tsch) 191. 5. Wendy 156. 6. Hannes Reichelt (Ö) 148. 7. Carlo Janka (Sz) 119. WM in London, Achtelfinals Qualifikation. – Mittwoch, 6. Januar, 17.00 Uhr: 1. Slalom: 1. Frida Hansdotter (Sd) 1:47,02. 2. Wendy Holdener (Sz) 172. 6. Veronika Velez Zuzulova (Slk) 160. Ferner: 21. Patrick Küng (Sz) 44. 25. Marc Gisin (Sz) 36.43. Durchgang, anschliessend Finaldurchgang der besten 30. Holdener (Sz) 0,07 zurück. 3. Petra Vlhova (Slk) 0,43. 4. Ferner: 11. Michelle Gisin (Sz) 92. 22. Denise Feierabend (Sz) Urs Kryenbühl (Sz) 6. 47. Niels Hintermann (Sz) 2. en hr ffnungszeit–17U eÖ * /8.30 iell 8 hr geschlossen7U Spez .2015 –1 s 12 * .30 ant 31. 8 /8 staur Do 01.2016 Re 01. p, alle Fr 01.2016 * Coo 02. hr Sa 7U 14 –1 Dez., o 31. Do, Jahr er-Apérneues est frohes ein hr Silvauf 7U an –1 uns 10 mit e Sie 2. Jan., ossen Sa, St Gratis-Zöpfte gue 10CAsNsjY0MDQx0TW2NDS2MAYAgv7VWA8AAAA= ! 10CFXKsQrDMBAD0C86I53OidMbi7eQoXT3Ejr3_6c43QoSCPH2PWvBr89-vPsrCUaYNqopG1FWbLm4yuKedMjB-pjGfb7680YhBIzbGN2gwbDgzBy1fM_PBQfleZdyAAAA En ch Ruts

40 Fachgeschäfte Autobahnausfahrt Mels-Sargans 550 gedeckteParkplätze www.pizol-center.ch

henrii DIE BROTMANUFAKTUR

erotik.suedostschweiz.ch VERANSTALTUNGSKALENDER Chur, Hinterm Bach 26 Asian, spezielle Massagen. 076 538 96 91

DIVERSES WO DATUMZEITORT VERANSTALTER Lass dich von mir zärtlich erotisch verzaubern. SagenhafteAbendführung: Anmeldung bis heute 12.00 Uhr,Tel. 081 252 18 18 Chur 30.Dez. 17.30–19.00 Altstadt www.churtourismus.ch Ich massiere dich nackt und mit warmem SCHNAPSBAR am legendären Ilanzer Schnapsmarkt Ilanz 30.Dez. 16.00 Cinema Sil Plaz www.cinemasilplaz.ch Öl. Ältere Herren sehr willkommen. Ab 10 Uhr, Mo–So KINO WO DATUMZEITORT VERANSTALTER Freue mich auf deinen Anruf. Letzte Tage in Chur. (keine AN -VON KIRSCHBLÜTEN UND ROTEN BOHNEN, ab 6empf.10J,Jap./d/f Chur 27.Dez.–30.Dez.16.00 Kinocenter,081 258 32 32 www.kinochur.ch unterdrückten Nr.) ARLO &SPOT -THE GOOD DINOSAUR in 2D, ab 6empf. 8J,Deutsch Chur 28.Dez.–30.Dez.13.45 Kinocenter,081 258 32 32 www.kinochur.ch Kiss, Susana In Chur Tel. 076 210 63 99 HEIDI, ab 6J,Dialekt Chur 29.Dez.–30.Dez.12.45 Kino Apollo, 081 258 34 34 www.kinochur.ch Reife Dame, DIE PEANUTS -DER FILM in 3D, ab 6J,Deutsch Chur 30.Dez. 18.30 Kinocenter,081 258 32 32 www.kinochur.ch besonders DIE TRIBUTE VON PANEM: MOCKINGJAYTeil 2in2D, ab 12 empf. 14 J, Deutsch Chur 30.Dez. 15.45 Kinocenter,081 258 32 32 www.kinochur.ch guter Service, HEIDI, 14.00, 16.15, 18.15, 20.30 Uhr,ab6J, Dialekt Chur 30.Dez. Kinocenter,081 258 32 32 www.kinochur.ch blond, gr. Vollb., LANDQUART!!! diskret, privat. ICH BIN DANN MAL WEG, ab 6empf. 10 J, DeutschChur 30.Dez. 20.30 Kinocenter,081 258 32 32 www.kinochur.ch TS MADONNA JAMES BOND: SPECTRE -007,ab12J,Deutsch Chur 30.Dez. 20.45 Kinocenter,081 258 32 32 www.kinochur.ch Sehr hübsche, Te l. 079 244 71 47 La passion d'Augustine, Lea Pool, Canada 2015, OV/d, ab 12 Thusis 30.Dez. 19.00 Kino Rätia, 081 651 15 15 www.kinothusis.ch schlanke, blonde Neu! Neu! Igis! Schellen-Ursli, Xavier Koller,CH2015, Dialekt, ab 6Thusis 30.Dez. 16.30 Kino Rätia, 081 651 15 15 www.kinothusis.ch Russin, mit XXL- Busen. 19/5 A/P. Heisse, sexy, nette SCHELLEN -URSLI, 13.30, 18.30 Uhr,ab6J, Dialekt Chur 30.Dez. Kinocenter,081 258 32 32 www.kinochur.ch Top Service. Asiatin. Top Service, STAR WARS: Das Erwachen der Macht in 2D, ab 12 J, Deutsch Chur 30.Dez. 15.00 Kino Apollo, 081 258 34 34 www.kinochur.ch 078 736 36 01 Ganzkörpermassage STAR WARS: Das Erwachen der Macht in 3D, 18.00, 21.00 Uhr,ab12J,Deutsch Chur 30.Dez. Kino Apollo, 081 258 34 34 www.kinochur.ch mit Happy End Still the Water,Naomi Kawase, Japan 2014, OV/d, ab 14 Thusis 30.Dez. 21.15 Kino Rätia, 081 651 15 15 www.kinothusis.ch und vieles mehr. "BRIDGE OF SPIES" Thriller,USA 2015, E/df,ab16/14J,142 Min. Klosters30.Dez. 20.30 Kulturschup. 081 422 51 60 www.kulturschuppen.ch Neu in Flims, Privat! 076 638 92 63 Russische Saschenka schlank, KONZERTE WO DATUMZEITORT VERANSTALTER MAIENFELD XL-Naturbusen, PRIVAT Top-Service, lieb, Hübsche Orgelkonzert,mit HubertZurkinden. Unkonventionelle Klänge zumJahresbeginn St.Antönien 1.Jan. 17.00 Kirche www.hotel-raetia.ch einfühlsame

ZK-Schmusen, 10CAsNsjY0MDS10LUwNLQwMAMA6tVQ9g8AAAA=

10CAsNsjY0MDS1iLcwNLQwMAMA6BSnjQ8AAAA= Teekonzert mit "Franco Feel" Bad Ragaz 2.Jan. 15.00–17.00 Grand ResortBad Ragazwww.resortragaz.ch/events int. behaart. Brunette

10CB3KuwqAMAxG4Tcq-dOmTc0oxaU4iItTwclFdBB8fS_DGT44tZo4-uvLOJfJQBBtCihFS9Eln4XFUnakwQcDs_L7dIAEhJjZPoI9NR14Ke0-ttVd-_kARVQSYVwAAAA=

10CB3JMQ6AMAhA0RPRAC0tyGjcjIPxAk2V2ftPNg4_b_j77pLwb92OazudkERBiRSrN0xaJzmhNidm5bkXIkQ2Njduo-QSMCgbFLEOGhgQT68sEWI20nvHB1-f9cdnAAAA "ImVolksliedton ins neue Jahr" -tag5acappella Felsberg 2.Jan. 20.00 ReformierteKirche www.tag5acappella.ch 076 795 61 59 Body to Body auf Massageliege Silvan Zingg Trio -Boogie Woogie -Goahead with asmile 2016 Chur 3.Jan. 17.00 GKB Auditorium, Engadinstr.www.ict-atelier.ch auch Rollenspiele ✆ 076 209 19 56 "Im Volksliedton ins neue Jahr" -tag5 acappella Arosa 3.Jan. 17.30 Dorfkirche www.tag5acappella.ch ***************** * * * Chur, Raissa * * Hübsche und sexy * * * NEU, CHUR! Bis 11.1.!!! SPORT WO DATUMZEITORT VERANSTALTER * Brasilianerin. * SEXY MARY,geile Stute * Immer Top-Service. * * * aus Bulgarien, 29! * Verwöhne dich * Renzos Schneeplausch Vella 23.Jan. 12.30–16.30 Talstation Triel www.schneeplausch.info * gerne und ohne * Schlank, Naturbusen, * * * Zeitdruck! Du wirst * pure Leidenschaft! * mich nicht so * Heisse 69, FrN, ZK! * schnell vergessen! * THEATER WO DATUMZEITORT VERANSTALTER * * Auch H+H+Büro- * 076 704 63 83 * ***************** Besuche! PRIVAT! Musiktheater: EN AVANT, MARCHE! vonAlain Platel mit der Stadtmusik Chur Chur 8.Jan.–9.Jan. 20.00 Theater Chur,081 252 66 44 www.theaterchur.ch 076 222 66 92

 Neu

An alle Veranstalter und Organisatoren! An alle Veranstalter und Organisatoren! Und so gehts –Sie rufen uns an unter Telefon Wunderschöne  

Ein Anruf genügt und Ihre Veranstaltung erscheint: Ein Anruf genügt und Ihre Veranstaltung erscheint: EXOTIN   • in der «Südostschweiz», Regionalausgabe «Graubünden» und «Bündner Tagblatt» • Online auf Internet unter: www.suedostschweiz.ch 0848 84 80 84 ausKanada bietetfeurigen  • in der Wochenzeitung für das Rheintal «Bündner Woche» • Die Einträge sind kostenpflichtig oder schicken uns eine E-Mail an: [email protected] Sexmit allem,  wirklich allem,  Mo–Fr von 7.30 bis 12.00 Uhr,13.30 bis 17.00 Uhr  Wir nehmen Ihre Veranstaltung gerne persönlich entgegen. ohne Wenn undAber!!! Nähe Chur,079 1536664   SPORT Mittwoch, 30. Dezember 2015 Bündner Tagblatt17 Die Bewegung im Blut

Die Appenzellerin Barbara Flury-Mettler war Anfang der Neunzigerjahre Leistungsträgerin im Schweizer Langlauf. Heute steht die Familie im Mittelpunkt.

▸SIMONE ZWINGGI Nach der Schule machte sie eine kaufmännische Lehre auf der Gemein- de Herisau. «Damals lernte ich, was Disziplin bedeutet. Neben den norma- len Arbeitstagen musste ich meine Trainings absolvieren, oftau ch alleine, D im Dunkeln, und natürlich auch, wenn das Wetter einmal nicht so gut war.» Das Haus der Familie Flury-Mettler in Was aber keinen negativen Einflussau f Davos ist hell und geräumig, die Zim- ihre Resultate hatte.1991 qualifizierte mer der beiden Söhne der Traum von sie sich mit 20 Jahren für die Teilnah- jedem Kind: Mit Treppe, zweiter Etage me an den Weltmeisterschaften der und von der Decke baumelndem Tau Grossen in der Val di Fiemme. «Dann gibt es hier genügend Platz und Mög- bin ich nach Hause zurückgekehrt, ha- lichkeiten zum Klettern, Turnen und be zwei Wochen gelernt, die Lehrab- Lego spielen. Mit Letzterem ist der vier- schlussprüfungen absolviert, und bin jährige Maurin gerade beschäftigt. Zu- schliesslich an die Juniorenweltmeis- sammen mit seinem Vater Christian, terschaften gereist.» Wo sie, trotz des der tags darauf als Langlauftrainer mit Leistungsdrucks in Beruf und Sport, dem Swiss-Ski-Kader zum Weltcup- über 15 Kilometer Skating als erste Start aufbricht. «Die beiden sind be- Schweizer Juniorin an einer nordi- schäftigt, und wir können in Ruhe mit- schen WM den zweiten Rang erreichte. einander sprechen», fasst Barbara Flu- «Oder vermutlich war auch gerade die- ry pragmatisch zusammen und offe- se zweiwöchige Pause vom Sport ziel- riert einen Kaffee am Familientisch. führend. So war mein Körper ausge- ruht, um Höchstleistungen zu erbrin- «Ich hatte vermutlich eine Gabe» gen», sinniert Flury. Flury, in Schwellbrunn mit zwei Ge- Diese Zeit sei generell ihre erfolg- schwistern aufgewachsen, stand schon reichste gewesen, hält sie weiter fest. früh auf Ski. «Der Spitzensport hat sich Nach dem Lehrabschluss zog sie nach einfach ergeben», sagt die 44-Jährige. Silvaplana, wo sie neben dem Training «Und vermutlich hatte ich die Gabe da- Teilzeit an einer Hotelrezeption arbei- tete. Was folgte, war 1992 die Teilnah- me an den Olympischen Winterspielen «Meine grössten im französischen Albertville, 1993 der 16.Rang über 30 Kilometer Skating an Talente waren der der WM im schwedischen Falun und riesige Motor und 1994 die Teilnahme an den Olympi- der willensstarke schen Winterspielen in Lillehammer. Dort erreichte sie mit Sylvia Honegger, Kopf.» Silke Schwager und Brigitte Albrecht den fünften Rang in der Staffel und den 23.Rang in der Verfolgung (fünf Ki- zu.» Nach dem frühen Tod ihres Vaters lometer im klassischen, Stil, gefolgt von habe die Mutter das Geschäft über- zehn Kilometern Skating). Gleichzeitig nommen, die Zeit für die Kinder wur- traten aber auch immer häufiger Ver- de knapper. «So beschäftigten wir uns letzungen auf. «Vermutlich war mein bald selbstständig mit Skifahren und Körper zu wenig robust für das viele Tarzan im Kinderzimmer: Maurin (Bild) und sein Bruder Jon Arvid bewegen sich ebenso gerne wie ihre Mutter. Bild Olivia Item Langlaufen, legten so eine gute sportli- Training. Oder der Kopf wollte zu viel», che Basis.» Bald folgten die ersten erklärt sich Flury den immer schlech- Wettkämpfe, im Winter in der Loipe, teren Gesundheitszustand. grösstes Talent war der riesige Motor «Das meine Söhne aufwachsen sehen und im Sommer auf der Leichtathletikanla- und der willensstarke Kopf.» Aber viel Zeit mit meiner Familie verbrin- Körper sagt Stopp Langlaufen soll nicht ge. Dort habe sie vor allem in den Lauf- auch der gute Motor habe irgendwann gen», sagt sie mit Nachdruck. disziplinen brilliert. «Im 1000-Meter- Bis der Körper die Notbremse zog und nicht mehr so viel Wert gehabt. «Das zu etwas Aber auch die Bewegung ist immer Lauf habe ich in meinem Alter schweiz- Flury sich 1995 einer Bandscheiben- Thema Doping wurde in jenen Jahren Nostalgischem noch sehr wichtig im Leben der 44-Jäh- weit zu den Besten gehört, aber techni- operation unterziehen musste. «Die immer präsenter im internationalen rigen. Vor ein paar Jahren fand sie zu sche Disziplinen waren nicht unbe- kommende Zeit war sehr schwierig. Langlaufzirkus. Und was kann ein verkommen in Nia, einer Mischung aus Tanz, Kampf- dingt meine Stärke», erinnert sich Flu- Ich versuchte, den Anschluss an die Deux-Cheveaux im Renngeschehen be- meinem Leben.» kunst und Entspannungstechniken. ry. Weltspitze wieder zu finden, gab alles wirken, wenn auch ein Ferrari an der «Nia tut mir sehr gut. Mein Rücken dafür. Aber irgendwie wollten Kopf Startlinie steht?» Als ihr die Qualifika- schmerzt nicht mehr, und mein Körper Arbeit, Disziplin, Struktur und Körper verschiedene Dinge», so tion für die Olympischen Spiele 1998 ist stark. » Und weil es ihr selbst so gut Im Alter von 16 Jahren funktionierte Flury. Gleichzeitig habe sich in ihrem in Nagano nicht gelang, beendete sie haben nie Angst vor dem, was kommt», tut, gibt sie es sehr gerne an andere die wettkampfmässige Doppelbelas- Sport auch vieles verändert. Das Lang- das Projekt Spitzensport. Und fand begründet Flury den mutigen Ent- weiter und unterrichtet in Davos, Thu- tung von Sommer- und Wintersport laufen sei kraftbetonter geworden. langsam zurück zu einem «normalen scheid, innerhalb von vier Wochen Plä- sis «und vielleicht bald auch in Chur». nicht mehr so gut. Wegen der besseren «Krafttraining machte ich nie gerne, es Lebensrhythmus». ne zu schmieden und Hab und Gut Neue Projekte kommen Resultate entschied sich Barbara Flury entspricht auch nicht wirklich meiner Nach Abschluss der Sportkarriere be- nach Kanada zu verfrachten. Wie lange für den Langlaufsport. Körperkonstitution», erklärt sie. «Mein gann Flury eine Ausbildung an der Ho- sie bleiben würden, sei anfänglich Der Langlaufsport ist nach wie vor ein telfachschule. Da aber auch diese – wie noch nicht bestimmt gewesen. Doch grosses Thema für Barbara Flury: dank oft der Sport – das soziale Leben we- die Verlängerung des Arbeitsvisums, des Jobs ihres Ehemanns, dank der gen unregelmässiger Arbeitszeiten be- welche nach einem Jahr gemacht wer- Kurse, die sie anbietet, dank der eige- einträchtigte, brach sie die Schule ab. den sollte, erhielten sie nicht. «Obwohl nen Einheiten auf der Loipe – «die wir alle erforderlichen Dokumente sehr sporadisch erfolgen» – und dank Via Davos nach Canmore zeitgerecht eingereicht hatten. Wir hat- des neusten Projekts: der Übernahme Ab 2003 arbeitetesie schliesslich in Da- ten keinen Einfluss auf die verwal- des OK-Präsidiums von Davos Nordic, vos als Internatsleiterin des Sportgym- tungsinternen Abläufe»,sagt Flury mit dem Langlauf-Weltcup-Rennen an nasiums. Manchmal unterstützte sie Bedauern. «Ja, es hat uns schon etwas ihrem Wohnort. auch den dortigen Langlauftrainer bei gefuchst, das Visum zehn Tage vor Lange überlegen musste Flury nicht, der Arbeit und verbrachte bald auch unserer Abreise schliesslich doch noch als sie für diese Aufgabe angefragt ihre Freizeit mit ihm. 2007 kündigte sie zu erhalten.» Aber dann war es zu wurde. «Ich habe das Langlaufen im ihre Stelle am Gymnasium. Im Jahr da- spät, die Rückreise schon geplant, die Blut. Es soll nichts Nostalgisches wer- rauf kam Sohn Jon Arvid auf die Welt, Sachen wieder gepackt. den in meinem Leben und nur aus Er- im selben Jahr heirateten Barbara und innerungen an meine Karriere be- Familie im Vordergrund Christian. Um kurz darauf und ganz stehen. Mit der Arbeit bei Davos Nordic spontan ein neues Projekt zu starten: Zurück in Davos, übernahm Ehemann kann ich im aktuellen Langlaufgesche- nach Kanada auszuwandern. Christian Flury Traineraufgaben für das Swiss- hen mitwirken, eine Führungsaufgabe erhielt ein Angebot, in Canmore als Ski-Kader.2011 komplettiert der zweite übernehmen und trotzdem nahe bei Langlauftrainer zu arbeiten. «Auch Sohn Maurin die Familie. Diese steht der Familie sein», sagt sie. Und packt Erfolgreich auf den schmalen Latten: Barbara Flury-Mettler nahm zweimal an Olympischen wenn es neu, ungewohnt und nicht im heute auch ganz klar im Vordergrund auch ihr jüngstes Projekt mutig, un- Spielen und mehrfach an Weltcup-Rennen teil, so auch in Davos (Bild). Bild zVg.. Detail vorhersehbar war und ist: Wir im Leben von Barbara Flury. «Ich will kompliziert und voller Elan an.

SPORT Mittwoch, 30. Dezember 2015 Bündner Tagblatt19 «Gegen starke Teams zeigte sich, wo Auf einen Blick EISHOCKEY 1. LIGA, GRUPPE 1, OBERE MASTERROUND Arosa – Frauenfeld Sa, 20.00 unsere Limiten sind» Biasca – Chur So, 15.00 Wetzikon – Dübendorf So, 19.30 1. Dübendorf 0 0 0 0 0 122:50 27 2. Biasca 0 0 0 0 0 98:53 24 Der EHC Chur hat trotz riesigem Verletzungspech die obere Masterround problemlos erreicht. 3. Arosa 0 0 0 0 0 83:62 23 Eine Steigerung wird aber unumgänglich sein. Das zeigt die magere Bilanz gegen die Spitzenklubs der 1.-Liga-Gruppe 1. 4. Wetzikon 0 0 0 0 0 80:54 21 5. Chur 0 0 0 0 0 99:64 20 6. Frauenfeld 0 0 0 0 0 64:68 19

Die nächsten Spiele, Mittwoch, 6. Januar, 20.00 Uhr: ▸JÜRG SIGEL tungsträger. «Gegen schwächere Frauenfeld – Biasca, Arosa – Wetzikon, Chur – Dübendorf. Teams fiel dies weniger ins Gewicht», sagt Dario Gartmann, einer der weni- UNTERE MASTERROUND gen Churer, die sämtliche Partien be- Pikes Oberthurgau –Wil Sa, 17.00 Seewen – Weinfelden Sa, 17.00 stritten haben. «Doch gegen gute Kon- Bülach – Bellinzona Sa, 20.00 trahenten bekamen wir zu spüren, wo 7. Bülach 00 00 067:72 17 A unsere Limiten sind. Das war nicht 8. Seewen 00 00 073:7015 9. Pikes Oberth. 00 00 067:80 14 einfach.» 10. Bellinzona 00 00 057:91 8 Am Sonntag um 15 Uhr startet der «Haben uns recht gut gemeistert» 11.Weinfelden 00 00 040:102 7 EHC Chur auswärts gegen Biasca ins 12. Wil 00 00 039:123 5 neue Jahr. Es beginnt in der 1.-Liga- Das Gute an der ganzen Sache war 2. LIGA, GRUPPE 2 Gruppe 1 die obere Masterround, die aber, dass Chur mit einem Top-6-Rang Rapperswil-Jona II – Dielsdorf-Niederhasli So, 17.30 der Bündner Stadtklub. Es folgt aber genau das erreichte,was vor Saisonbe- 1. Herisau 12 9 1 0 2 54:25 29 auch eine Zeit der Ungewissheit, denn ginn als Zielsetzung für die erste Meis- 2. Prättigau-Herr. 12 9 0 1 2 69:22 28 3. Rheintal 12 6 2 1 3 45:37 23 wohin der Weg der Churer führt, ist terschaftsphase herausgegeben wor- 4. Uzwil 12 6 2 0 4 45:30 22 ungewiss. Spielt Chur nächste Saison den war. «Dafür,dass wir so viele Aus- 5. Lenzerheide-V. 12 60 1 5 43:48 19 immer noch in der 1. Liga oder etwa fälle hatten, haben wir uns recht gut 6. Kreuzlingen-K. 12 50 2 5 39:44 17 in der Nationalliga B? Niemand weiss gemeistert», sagt Sandro Gartmann. 7. St. Moritz 12 4 1 0 7 46:59 14 8. Wallisellen 12 3 1 1 7 48:58 12 das. Die Verantwortlichen lassen sich Man dürfe nicht vergessen, dass wich- 9. Dielsdorf-Nied. 12 4 0 0 8 39:56 12 nicht in die Karten schauen. Es tige Spieler nicht zur Verfügung stan- 10. Rapperswil-J. II 12 1 0 1 10 19:68 4 herrscht eine fast schon Chur-untypi- den. Solche fehlten auch im letzten sche Ruhe.Fest steht jedoch,dass man Match vor Weihnachten zu Hause UNIHOCKEY hinter den Kulissen nicht tatenlos ist. gegen Leader Dübendorf. Dario Gart- NATIONALLIGA A, MÄNNER Das haben die Klubbosse unmittelbar mann: «In diesem Match haben wir Köniz – Alligator Malans Sa, 18.00 vor Weihnachten selbst bekannt gege- eine Leistung gezeigt, die Mut macht.» Langnau Tigers – Wiler-Ersigen So, 16.30 Kloten-Bülach – Grünenmatt So, 17.00 ben. Nicht mehr, nicht weniger. Es eilt Ohnehin ist der 26-Jährige über- Grasshoppers – Waldkirch St. Gallen So, 17.00 auch nicht. zeugt, dass der EHC Chur die Erwar- Uster – Chur Unihockey So, 17.30 tungen noch zu erfüllen vermag, Rychenberg Winterthur – Thun So, 18.00 Neustart in Biasca «wenn der Grossteil der zuletzt Abwe- 1. Köniz 15 10 31 1127:74 37 2. Wiler-Ersigen 15 12 01 2120:69 37 Das aktuelle Fanionteam hingegen senden ins Team zurückkehrt». Wich- 3. Grasshoppers159 21 3112:82 32 muss auf dem Eis unverzüglich Farbe tig werde sein, dass die Mannschaft 4. Rychenberg W.158 15 1100:79 31 bekennen. In Biasca wird, nachdem für die Play-offs bereit sei. «Und dann 5. Langnau 15 8214121:87 29 6. Chur 15 820591:9228 die nach den 22 Qualifikationsrunden ist es durchaus möglich, dass wir es 7. Malans 15 711683:75 24 geholten Punkte halbiert wurden, so- noch weiter schaffen als in der ver- 8. Grünenmatt155 0010 98:110 15 zusagen eine neue Meisterschaft lan- gangenen Saison.» Damals gelang 9. Uster 15 4101084:105 14 ciert. Bezogen auf den EHC Chur lies- Chur in der Ostgruppe der unwider- 10. Kloten-Bülach 15 2121046:100 10 11. Waldkirch-SG 15 1121162:111 7 se sich auch sagen, dass ab sofort stehliche Vorstoss bis in den Final. 12. Thun 15 1111261:121 6 nichts mehr so sein darf wie bisher. Vorerst stehen aber die zehn Par- Zuallererst betrifftdies die vielen Aus- tien in der oberen Masterround auf NATIONALLIGA A, FRAUEN Dietlikon – Berner Oberland So, 14.00 fälle seit Oktober. Das Verletzungs- dem Programm, wobei es zum Auftakt Emmental Zollbrück – Red Ants Winterthur So, 16.15 pech muss schlicht einmal ein Ende gleich ins Tessin geht – und dort tun Zug – Giffers Marly So, 17.00 haben. Es gilt aber auch die Resultate sich die Churer oftsel bst dann schwer, Piranha Chur – Bern-Burgdorf So, 18.00 zu erwähnen – jene gegen die übrigen wenn es ihnen läuft. Weshalb dem so 1. Dietlikon 11 720268:44 25 2. Piranha Chur108 00 256:25 24 Mannschaften, die sich für die obere ist, kann sich auch Dario Gartmann 3. Emmental 10 611250:34 21 Masterround qualifiziert haben. Die «Wichtig wird sein, dass wir für die Play-offs bereit sind»: Stürmer Dario Gartmann nicht erklären. Doch er und seine Kol- 4. Bern-Burgdorf 11 700444:40 21 Bilanz verleitet fast dazu, den EHC ist zuversichtlich, dass dem EHC Chur die nötige Steigerung gelingt. Bild Yanik Bürkli legen reisen am Sonntag zuversicht- 5. Red Ants Wint.116 01 448:39 19 Chur aus dem Kreis der Meister- lich nach Biasca. Der eine oder andere 6. Giffers Marly 11 211744:669 7. Zug113 00 832:57 9 schaftsfavoriten auszuschliessen. «Kla- Langzeitverletzte dürfte dabei zurück- 8. Berner Oberland 11 0011025:621 rer Favorit sind wir tatsächlich nicht Herbert Schädler in der ersten Saison- gingen allesamt verloren; drei davon kehren. Das lässt vorerst aber «nur» mehr», sagt Stürmer Dario Gartmann phase keinen einzigen Zähler,gegen vor Heimpublikum, das sich bisher als hoffen. Den Beweis, dass dann wirk- NATIONALLIGA B, MÄNNER Zürisee – Sarganserland So, 17.00 mit Blick auf die nackten Zahlen. Wetzikon und Frauenfeld waren es je äusserst geduldig erwies. Keine Pfiffe, lich alles gut wird, muss der EHC Chur Ticino – Zug So, 17.00 Gegen Dübendorf, Arosa und Biasca zwei. Und die letzten vier Partien – in- keine Unmutsäusserungen. Schliess- erst erbringen. «Das ist definitiv so», Davos-Klosters – Langenthal-Aarwangen So, 17.00 holte die Truppe von Headcoach klusive Cup – vor dem Jahreswechsel lich fehlten Runde für Runde Leis- bestätigt Dario Gartmann. March-Höfe Altendorf – Sarnen So, 17.00 Thurgau – Jona-Uznach So, 19.00 Schüpbach – Olten-Zofingen So, 19.30 1. Zug1513002112:64 39 2. Sarnen 15 9213113:68 32 3. March-Höfe159 21 377:54 32 4. Thurgau1510005100:79 30 Höhenflugin Masterround fortsetzen 5. Sarganserland 15 722497:71 27 6. Olten-Zofingen 15 810691:95 26 7. Schüpbach 15 513677:76 20 Verteidiger Nidal Agha spielt am Samstag mit dem EHC Arosa gegen Frauenfeld. Der gebürtige Churer weist auf die Wichtigkeit 8. Zürisee 15 521768:75 20 9. Davos-Klosters155 20 883:9119 der Partie hin – in vielerlei Hinsicht. Drei Punkte sind sein unmissverständliches Ziel. 10. Jona-Uznach 15 5001062:96 15 11. Langnethal-A. 15 2031061:93 9 12. Ticino 15 0011447:126 1 ▸RENÉ WEBER 4 abzuschliessen, um die Play-offsmit versteht sich. «Die Aufgabe wird für einem Heimspiel beginnen zu kön- uns dadurch nicht einfacher. Frauen- SKI ALPIN Nach der Saison 2013/14 verabschie- nen.» feld will sich für diese Niederlage re- OCHSNER SPORT JUGEND CUP dete sich Nidal Agha wie viele seiner vanchieren, das weiss ich.» Trotzdem Laax. Slalom 1. Mädchen U16: 1. Aline Höpli (Gossau SG) Frauenfeld-Spiel ist Dauerthema 1:44,83. – Ferner: 7. Selina Egloff (Lischana Scuol) 3,44 damaligen Teamkollegen vom EHC ist er optimistisch, die positive Bilanz zurück. 8. Melanie Michel (Davos) 3,57. 13. Jasmin Lietha Arosa. Nach einem Jahr bei Lenzerhei- Um dieses Ziel mit seinem Team zu fortsetzen zu können. «Nach unserem (Fideris) 6,24. 19. Kim Manetsch (Disentis) 7,49. 25. Viviane de-Valbella kehrte er im Spätsommer erreichen, hat am Samstag das erste Zwischentief haben wir uns gefangen. Wellinger (Laax Ski) 8,52. aber wieder zurück. «Yannick Bru- Spiel der Masterround (20 Uhr) gegen Wir werden bereit sein und wollen die Knaben U16: 1. Joel Lütolf (Bannalp-Wolfenschiessen) 1:43,77. 2. Fadri Janutin (Obersaxen) 0,43. – Ferner: 6. Luc derer und Sandro Schett haben mich Frauenfeld eine grosse Wichtigkeit. drei Punkte im Schanfigg behalten.» Weitering (Bernina Pontresina) 2,19. 15. Federico Toscano dazu überredet.» Agha absolvierte Für Agha ist es in mancher Beziehung (San Bernardino) 4,62. 20. Corrado Zala (Bernina Pontresina) Rücktritt Ende Saison? vorerst einige Probetrainings. Schnell ein spezielles Spiel. Startspiele seien und Jan Wolf (Buchen) 5,33. 32. Nils Halter (Mundaun) 7,04. 33. Romano Flütsch (St. Antönien) 7,05. 43. Marco war ihm klar, dass er diesem Team an- immer von grosser Wichtigkeit. Ge- Agha nimmt am Samstag in der Eis- Egli (Grüsch-Danusa) 8,40. 44. Matia Coray (Ruschein) 8,79. gehören will. Die Einigung mit den schenke dürfe man in der Master- halle Obersee eine zentrale Position in 49. Nico Pally (Sedrun-Tujetsch) 11,84. Klubvertretern war danach nur Form- round zudem keine erwarten. «Es seinem Team ein. In seiner besten Sai- Slalom 2. Mädchen U16: 1. Aline Höpli 1:43,69. – Ferner: sache. «Was ich angetroffen habe, geht um viel – für beide Teams. Das son, seit er dem Puck nachrennt,hat 2. Selina Egloff 1,58. 13. ivianeV Wellinger 7,26. 14. Domenica Mosca (Lischana Scuol) 7,46. 15. Marion überzeugte mich sofort. Es macht macht die Partie speziell. Als Verlierer er sich zum Leistungsträger gemau- Schönenberger (Grüsch-Danusa) 7,85. Spass, Teil dieses Vereins und Teams möchte niemand das Eis verlassen.» sert. Nichtsdestotrotz lässt er offen, Knaben U16: 1. Joel Lütolf 1:41,79. – Ferner: 6. Gianluca zu sein», sagt der 23-Jährige. Agha lobt Agha rechnet zudem im ersten Sams- was im Frühjahr sein wird. «Mein Ziel Böhm (Bernina Pontresina) 2,89. 14. Jan Wolf 6,93. 22. insbesondere den Teamgeist, der den tag-Heimspiel seit der ersten Qualifi- ist es einfach, jedes Spiel zu gewinnen, Yannic Lumpi (Samnaun) 8,08. 34. Matia Coray 19,42. Saisonverlauf aus seiner Sicht mass- kationsrunde mit einem grossen Zu- um Ende Saison aufhören zu kön- geblich und positiv beeinflusst hat. Leistungsträger: Nidal Agha treibt das schaueraufmarsch. Das steigere die nen.» Das werde nämlich der Fall sein, LANGLAUF «Ich rechnete mir nach der Vorberei- Aroser Spiel an. Bild Yanik Bürkli Vorfreude, aber auch die Nervosität. sollte Arosa sportlich oder auch am HELVETIA NORDIC TROPHY Davos. Mädchen. U16 (5,8 Kilometer): 1. Anja Lozza (Zuoz) tung etwas aus. Dass wir nach der «Ich verrate nicht zu viel, wenn ich sa- grünen Tisch in die Nationalliga B auf- 16:39,0. 2. Flavia Lindegger (Davos) 25,8. – Ferner: 4. Nadja Qualifikation aber so weit vorne in ge, dass der Match gegen Frauenfeld steigen. «Was bei einem Verbleib von Kälin (Piz Ot Samedan) 36,9. 8. Chiara Arpagaus (Selva der Tabelle stehen, das habe ich nicht tig erreicht. Zufrieden gibt sich Agha über die Festtage in unserer Gardero- Arosa in der 1. Liga ist, das lasse ich of- Sagogn) 53,9. 9. Nadja Meier (Alpina St. Moritz) 59,9. erwartet.» Mit dem Erreichen der damit nicht. Er will mehr. «In den be das Dauerthema ist.» Dass Agha in fen. Vorerst konzentriere ich mich nur Knaben. U16 (6,6 Kilometer): 1. Niklas Hartweg (Einsiedeln) 17:18,6. 2. Yanik Pauchard (Zuoz) 9,3. 3. Curdin Räz (Alpina Masterround hat Arosa die Play-off- nächsten Partien geht es nun darum, der Qualifikation das Heimspiel gegen auf das Spiel gegen Frauenfeld, das ich St. Moritz) 24,0. – Ferner: 5. Björn Nunige (Davos) 59,5. 9. Teilnahme und das Saisonziel vorzei- die Masterround mindestens auf Rang Frauenfeld in guter Erinnerung hat, unbedingt gewinnen will.» Christian Toutsch (Sarsura Zernez) 1:24,2. SCHWEIZ 20Bündner Tagblatt Mittwoch, 30. Dezember 2015

Weiterer Rückgang Neue Auflagen für Kleinkredit-Werbung der biologischen Vielfalt droht ab nächstem Jahr Um Jugendliche vor der Schuldenfalle zu bewahren, dürfen Kreditinstitute ab dem 1. Januar nicht mehr «aggressiv» für Die biologische Vielfalt nimmt weiter ab. Zwar gab es im zu Ende gehenden Jahr einige Erfolge, Kleinkredite werben. Doch das Gesetz hat einen Haken: Was «aggressive» Werbung ist, bestimmen die Kreditinstitute. doch diese sorgen nicht für eine positive Bilanz. Der Schweizer Vogelschutz SVS/Birdlife ▸VALÉRIE FAVEZ der Konvention sei keineswegs bin- Schweiz fordert deshalb Massnahmen. dend formuliert. Ausnahmen hier und dort NATURSCHUTZ Eine positive Entwicklung gibt es beim Kiebitz. In diesem Jahr wurden in der Schweiz Die verschärften Regeln für Ex- 181 Brutpaare dieser Vogelart gezählt. Dank beson- presskredite begrüsst Mercier da- I gegen. Nach dem geltenden Gesetz derer Artenförderungsmassnahmen konnte sich der Tiefstand von rund 90 Brutpaaren im Jahr 2009 sind solche dann vom Gesetz ausge- etwas erholen. In dem vergangenen März vom Par- nommen, wenn sie in höchstens Die punktuellen Erfolge des Naturschutzes sind lament angenommenen Gesetz ist drei Monaten oder in nicht mehr als erfreulich, aber sie reichen bei weitem nicht aus, das Verbot aggressiver Werbung vier Raten innert zwölf Monaten um die grossen Verluste zu kompensieren, wie es in nur als Grundsatz festgehalten. Die rückzahlbar sind. Diese Ausnahme einer gestern vom Schweizer Vogelschutz SVS/Bird- Ausarbeitung der Details werden entfällt künftig. life Schweiz veröffentlichten Mitteilung heisst. Der der Kreditbranche selbst überlas- Andere bestehen aber weiter: So Gesamttrend der Biodiversität in der Schweiz ist sen. Der Verband Schweizerischer besteht beispielsweise keine Pflicht weiterhin stark negativ, es ist noch nicht einmal die Kreditbanken und Finanzierungs- zur Meldung, wenn der ausstehen- Talsohle erreicht. institute (VSKF) und der Leasing- de Betrag unter 3000 Franken liegt. verband haben deswegen selbst Dieses Gesetz gilt auch nicht für Ver- Aktionsplan soll verabschiedet werden eine Konvention ausgearbeitet, in träge über Kredite von mehr als Die weitere Abnahme der Biodiversität im Jahr 2015 der sie sich Grenzen auferlegen. Kleinkredite für Ferien am Palmenstrand dürfen ab Januar 2016 80’000 Franken. Damit seien viele zeigt sich beispielsweise am stark zurückgehenden Jugendschützer oder Schulden- nicht mehr beworben werden. (FOTO KEYSTONE) Leute auch künftig nicht vor Über- Amphibienbestand. Moore verlieren trotz Verfas- berater, die sich mit dem ThemaJu - schuldung geschützt, sagt Mercier. sungsschutz an Fläche, artenreiche Trockenwiesen gendliche und Geld auskennen, sas- de. In diesem Fall müsste die Regie- Schuldenberater begründet dies Der Verband Schweizerischer Kre- verschwinden, sehr gefährdete Pflanzenarten ge- sen offenbar nicht mit am Tisch. rung die Spielregeln für die Wer- mit den Erfahrungen, die seine Or- ditbanken und Finanzierungsinsti- hen besonders stark zurück. «Wir wurden noch nicht einmal an- bung für Kleinkredite per Verord- ganisation bislang mit dem Kon- tute nahm auf Anfrage nicht Stel- Dringend notwendig sei es, den Aktionsplan gefragt von den Kreditinstituten», nung regeln. Werbung für Kleinkre- sumkreditgesetz gemacht hat. lung zu den Vorwürfen. Biodiversität zu verabschieden, schreibt SVS/Bird- sagt der Generalsekretär der Schul- dite soll sich nicht mehr direkt an Kritisch steht Mercier auch der Tat- Bundesrat senkt Maximalzins life. Mit dem Aktionsplan sollen die bereits 2012 denberatung Schweiz, Sébastien junge Menschen unter 25 Jahren sache gegenüber, dass das Parla- vom Bundesrat beschlossenen zehn Biodiversitäts- Mercier. richten. Auch Kredite zur Finanzie- ment darauf verzichtet hat, bei Ver- Ein Zeichen setzte dagegen der Bun- ziele der Schweiz erreicht werden. Dazu gehört rung von Ferien oder Festen dürfen stössen gegen das Gesetz Bussen desrat. Mitte Dezember beschloss Unklare Wirkung des Gesetzes unter anderem die Förderung der Biodiversität im nicht angepriesen werden. Die Wer- vorzusehen. «Im Missbrauchsfall er, dass für Barkredite künftig Siedlungsraum. (SDA) Die Konvention sollte eigentlich zu- bung mit ökonomisch offensicht- muss man jetzt dem Kreditinstitut höchstens zehn Prozent statt wie sammen mit dem Gesetz per 1. Ja- lich nicht sinnvollen Argumenten nachweisen, dass es absichtlich ge- bisher 15 Prozent Zins pro Jahr ver- nuar in Kraft treten. Doch noch feh- ist ebenfalls verboten. Dazu gehört handelt hat, und das ist schwierig», langt werden dürfen, für Kreditkar- len die Unterschriften des VSKF und etwa die Aufnahme eines Kleinkre- sagt er. tenüberzüge zwölf Prozent. Der PANORAMA des Leasingverbands. Zudem muss dits zum Abbau von Schulden, wie Zahnlos droht seiner Ansicht Bundesrat hofft, mit der Senkung das Dokument noch vom Bundes- aus einem Entwurf für die Vereinba- nach auch das Versprechen der Kre- des Höchstzinssatzes auch die Beinbruch als Grund für Nachtflüge amt für Justiz (BJ) genehmigt wer- rung hervorgeht. ditinstitute zu werden, wonach die Überschuldungsprävention zu stär- Eine Operation an der linken Hüfte des den, wie Bassem Zein, Wissen- Kreditwürdigkeit des Antragstellers ken, da weniger riskante Kredite Schwierige Beweislage ehemaligen Emirs von Katar ist die Ursache für schaftlicher Mitarbeiter beim BJ, geprüft und ein Betreibungsregis- vergeben werden. Künftig will er die Nachtflüge der katarischen Königsfamilie in bestätigt. Der Bundesrat käme nur Mercier traut den Absichtserklärun- terauszug sowie ein Lohnausweis den maximal zulässigen Zinssatz die Schweiz. Dies teilte das behandelnde Zürcher ins Spiel, wenn sich die Konvention gen der Branche nicht: «Im Moment verlangt wird, bevor Geld ausgelie- für Konsumkredite jährlich über- Spital mit. Der 64-jährige Hamad Bin Khalifa als ungenügend herausstellen wür- habe ich gar kein Vertrauen.» Der hen wird. Auch dieser Abschnitt in prüfen. al-Thanierhole sich «sehr gut». Die Flüge sorgen für Aufsehen, weil dafür das Nachtflugverbot am Flughafen Zürich ausgehebelt wurde. Die Luftwaffe erteilte in der Nacht auf den Ende des Tänzerinnen-Statuts Stephanstag gleich drei Flugzeugen der katarischen Königsfamilie eine Frauen von ausserhalb der EU können ab 2016 nicht mehr legal in die Schweiz reisen, um in Cabarets zu tanzen. Ausnahmebewilligung wegen des medizinischen Notfalls. Frauenorganisationen kritisieren, dass Betroffene damit in die Illegalität getrieben werden. Mafia-Geldwir d konfisziert Das Bundesstrafgericht hat die Beschlagnahmung Das Statut war 1995 geschaffen wor- che. «Die Realität steht in krassem mangelnde Wille der Behörden, Statuts bestünden die Kontrollen von Vermögenswerten des sizilianischen den, um in Striplokalen arbeitende Gegensatz zur Rechtslage», erklärte gegen fehlbare Betreiber vorzuge- primär darin, die Identität und den «Supermarkt-Königs» Sebastiano Scuto bestätigt. Ausländerinnen vor Ausbeutung zu Justizministerin Simonetta Som- hen. Der legale Status bedeute eine Aufenthaltstitel einer Person zu Scuto war wegen Mafiazugehörigkeit zu zwölf schützen. Prostitution und Anima- maruga, als sie das Ende des Statuts hohe Schutzwirkung für die Frauen. prüfen, schreibt das Fedpol auf An- Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden. Sein tion zum Alkoholkonsum sind ih- bekanntgab. «Es ist die beste Prävention gegen frage. Diese Kontrollen seien nicht Sohn wehrte sich gegen das Vorgehen der nen untersagt. Die Frauen aus Dritt- Gewalt» So könnten Tänzerinnen geeignet, Missbräuche und Men- Hohe Schutzwirkung Schweizer Behörden, da die Gelder unter seinem staaten erhalten eine Bewilligung, den Lohn für ihre Dienstleistungen schenhandel festzustellen. Werde Namen laufen. Wie das Bundesstrafgericht in um bis zu acht Monate pro Jahr in Rebecca Angelini von der Fachstelle zivilrechtlich einklagen oder gegen hingegen nach der Abschaffung des seinem Entscheid schreibt, stehen die Cabarets aufzutreten. Ab nächstem Frauenhandel und Frauenmigra- missbräuchliche Kündigungen vor- Statuts eine Person aus einem Dritt- Vermögenswerte jedoch in Zusammenhang mit Jahr ist damit nun Schluss. Der tion (FIZ) stellt zwar nicht in Abre- gehen. Nach Ansicht des Bundes- staat in einem Cabaretbetrieb ange- Scuto und damit zur Mafia.Ko nkret geht es um Bund argumentiert, das Statut be- de, dass Frauen von Cabaret-Betrei- amts für Polizei (Fedpol) kann die troffen, könnte dies bereits einen Gelder auf einem Schweizer Bankkonto in der günstige Ausbeutung und Men- bern auch zur Prostitution gezwun- Ausbeutung von Tänzerinnen hin- Anfangsverdacht darstellen. So sei- Höhe von rund 640000 Franken und eine Versi- schenhandel. Seit Jahren sehen die gen werden. Daran sei aber nicht gegen künftig besser bekämpft wer- en vertieftere strafrechtliche Er- cherungspolice im Wert von 240000 Franken. Behörden Hinweise auf Missbräu- das Statut Schuld, sondern der den. Denn im Rahmen des Cabaret- mittlungen möglich. (SDA)

INSERAT

50% RABATT Aktueller Deal: 3-monatiges Probeabo für ein Training im Aikido Dojo Chur, nur Fr. 75.– statt Fr. 150.– Gutscheinkaufen auf deal.suedostschweiz.ch oderbei SomediaPromotion Chur und einlösen bei Aikido Dojo Chur in Chur.

Dieses Inserat gilt nicht als Gutschein WELT Mittwoch, 30. Dezember 2015 Bündner Tagblatt21

Anschlagspläne in Brüssel für Russland und USA loben Iran für Abtransport von Silvesternacht: Verdächtige verhaftet Uran TEHERAN/WASHINGTON/MOSKAU Die USA Brüssel sieht sich erneut im Visier von Terroristen: Für die Silvesternacht sollen Anschläge an mehreren symbolträchtigen und Russland haben den Abtransport von niedrig Orten der belgischen Hauptstadt geplant worden sein. Zwei Terrorverdächtige wurden verhaftet. angereichertem Uran aus dem Iran als wichtigen Beitrag zur Umsetzung des Atomabkommens mit Teheran gelobt. «Damit wird der zentrale und auf- ▸RENÉ SCHMUTZ lich, im gleichen Stil wie die Atten- wendigste Teil des Handlungsplans erfüllt», erklär- tate von Paris». In der französischen te das russische Aussenministerium gestern in Hauptstadt hatten islamistische Moskau. Alle Unterzeichner des Abkommens soll- Attentäter Ende November mit ten nun den «notwendigen Eifer» an den Tag legen, Waffen und Sprengstoffwesten um es vollständig zu verwirklichen. US-Aussenmi- D 130 Menschen getötet. In Belgien nister John Kerry hatte den Abtransport des Mate- herrscht derzeit die zweithöchste rials per Schiff nach Russland als einen der bedeu- von vier Terrorwarnstufen. Damit tendsten Schritte gewertet, den die Islamische Re- Dies teilte die Staatsanwaltschaft gilt die Bedrohung durch einen An- publik bislang im Rahmen des Abkommens unter- gestern mit. Die Wachsamkeit der schlag als «möglich und wahr- nommen hat. (SDA) Behörden richtet sich nun vor allem scheinlich». auf grössere Menschenansamm- Die Polizei in der belgischen lungen, wie das Nationale Krisen- Hauptstadt verschärft nun ihre Si- PANORAMA zentrum mitteilte. Auch die Polizei cherheitsvorkehrungen. Vor den gilt offenbar als Ziel. Einen Zusam- Kommissariaten sollen Bewaffnete Tote bei Anschlag in Pakistan menhang zu den tödlichen Pariser stehen, wie der Polizeichef der Bei einem Selbstmordanschlag in der Terroranschlägen vom November westlichen Brüsseler Stadtteile, Jo- pakistanischen Stadt Mardan sind mindestens gibt es laut Staatsanwaltschaft han De Becker, dem Sender RTBF 22 Menschen ums Leben gekommen. Von den bei nicht. Bei Hausdurchsuchungen sagte. Zudem sollen die Beamten dem Anschlag Verletzten seien 27 in kritischem wurde Propagandamaterial der Ter- etwa nicht mehr allein auf Streife Zustand, hiess es. Eine Fraktion der rormiliz Islamischer Staat (IS) si- gehen, sondern in Teams von zwei radikalislamischen Taliban bekannte sich zu der chergestellt. Touristen schiessen Fotos, während ein bewaffneter Polizist den Personen, von denen mindestens Tat und drohte mit weiteren Anschlägen. Einer der beiden Festgenomme- «Grande Place» in Brüssel bewacht. (FOTO KEYSTONE) eine bewaffnet sein muss. nen gilt als Drahtzieher einer Terror- Belgien gilt als eines der am gruppe. Er soll sich um die Anwer- gion Lüttich im Osten des Landes für die Polizisten und Soldaten, die stärksten durch Terrorismus ge- BÖRSENKOMMENTAR bung neuer Mitglieder zur Bege- erfolgt, teilte die Staatsanwaltschaft auf den Strassen patrouillieren. In fährdeten Länder in ganz Europa. hung terroristischer Taten geküm- mit. Bei den Hausdurchsuchungen einem internen Bericht der Polizei Hintergrund ist die im Verhältnis mert haben. Die zweite Person wird wurden neben dem IS-Propaganda- in Brüssel hiess es nach Angaben zur Bevölkerungsgrösse hohe Zahl SMI rückt vor laut Staatsanwaltschaft als Täter material auch Militärkleidung so- der belgischen Nachrichtenagentur von Menschen, die als Dschihadis- Konjunkturhoffnungen sorgen am Schweizer oder Mittäter einer Terrorgruppe wie Material zur Datenverarbeitung Belga, das Krisenzentrum habe den ten in das Bürgerkriegsland Syrien Aktienmarkt für Aufwärtsstimmung. eingestuft. Vier weitere Festgenom- sichergestellt. Waffen oder Spreng- Grossen Platz – der zentrale Platz gezogen sind. Nach Schätzungen mene seien mittlerweile wieder auf stoff seien nicht gefunden worden. und Touristenmagnet Brüssels – von Sicherheitsbehörden von Ende er Schweizer Aktienmarkt hat freiem Fuss. Die Durchsuchungen und die dort liegende Polizeizentra- Oktober stammen rund 500 Kämp- den Handel gestern mit deutli- «Im gleichen Stil wie Paris» D und Festnahmen seien bereits am le sowie Soldaten und Polizisten in fer im syrischen Krisengebiet aus chen Kursgewinnen abgeschlos- Sonntag und Montag in Brüssel, der Die Warnstufe für die Brüsseler Poli- Uniform als mögliche Ziele ge- Belgien. Die Paris-Attentäter hatten sen und setzt damit die im Vorfeld der Weih- Region Flämisch-Brabant um die zeidienststellen ist nach Medienbe- nannt. Demnach sei die Anschlags- ebenfalls Verbindungen in das nachtspause eingeleitete Aufwärtsbewegung belgische Hauptstadt und in der Re- richten angehoben worden, ebenso gefahr «möglich und wahrschein- Land. fort. Der Leitindex SMI rückte am vorletzten Handelstag des laufenden Jahres mit kräftiger Unterstützung der defensiven Index-Schwer- gewichte bis auf 100 Punkte an die Schluss- Hunderte Syrer aus belagerten Städten Israels Ex-Regierungschef Olmert marke des Vorjahres 2014 heran und könnte das Börsenjahr 2015 somit doch noch mit treffen in Damaskus ein muss für 18 Monate ins Gefängnis einem positiven Vorzeichen abschliessen. Der DAMASKUS Im Zuge eines Abkom- stützt wird, wurden seit Montag JERUSALEM Israels Ex-Minister- schwerwiegendsten Vorwürfen frei. breite SPI hat den Sprung in Gewinnzone be- mens zwischen Regierung und Re- mehr als 450 Menschen aus drei präsident Ehud Olmert muss am 15. Die Richter sahen es jedoch als er- reits geschafft und liegt auf Jahressicht nun bellen sind Hunderte Syrer aus zwei lange umkämpften Orten in Sy- Februar eine Haftstrafe von 18 Mo- wiesen an, dass Olmert während mit 3,3% im Plus. Die gute Stimmung an der belagerten Städten nach Damas- rien fortgebracht. Einwohner und naten wegen Korruption antreten. seiner Zeit als Handelsminister Be- Börse wird derzeit von neu aufflammenden kus gebracht worden. Mehr als Kämpfer aus Fua und Kafraja wur- Das Höchste Gericht in Jerusalem stechungsgelder in Höhe 60000 Konjunkturhoffnungen getragen, dies aller- 300 Menschen aus Fua und Kafraja den zunächst in die benachbarte verringerte eine Haftstrafe von ur- Schekel (15000 Franken) angenom- dings bei äusserst schwachen Handelsaktivi- in der nordwestlichen Provinz Idlib Türkei gebracht, von dort nach Bei- sprünglich sechs Jahren, die eine men hat. täten. In den USA hatte sich das Konsumklima seien gestern in Sajjida Seinab süd- rut im Libanon geflogen und dann niedrigere Instanz verhängt hatte. Das Bezirksgericht in Tel Aviv im Dezember überraschend stark aufgehellt lich der Hauptstadt angekommen, nach Syrien gefahren. Beide Städte Es ist das erste Mal, dass ein frühe- hatte Olmert im Mai 2014 wegen Be- und auch die Preise auf dem Immobilienmarkt hiess es gestern aus dem Abkom- – die letzten von Regierungstrup- rer israelischer Regierungschef eine stechlichkeit zu sechs Jahren Haft sind deutlicher als erwartet angestiegen. Zu- men nahestehenden Kreisen. pen gehaltenen schiitischen Ort- Haftstrafe antreten muss. Das verurteilt. In diesem Anklagepunkt dem sind auch Konjunkturdaten aus Italien Laut dem ungewöhnlichen Ab- schaften – werden von Rebellen be- Höchste Gericht sprach den 70-jäh- sprach das Höchste Gericht ihn je- gut aufgenommen worden. kommen, das von der UNO unter- lagert. (SDA) rigen Olmert allerdings von den doch frei. (SDA) GRAUBÜNDNER KANTONALBANK

WIRTSCHAFTS-TICKER *** MEHR FIRMENPLEITEN Die holprige Wirtschaft hinterlässt Spuren in der Schweizer Unternehmenslandschaft. Alleine im November sind 429 Firmen pleite gegangen. Das sind acht Prozent mehr als im gleichen Vorjahresmonat. Damit sind seit Anfang Januar insgesamt 4003 Unternehmen Konkurs gegangen. Dies entspricht einem Anstieg der Firmenpleiten um sieben Prozent gegenüber der Vorjahresperiode. *** MÄRKTE Die weltweit zehn wertvollsten Unternehmen haben ihren Sitz in den USA und fünf davon sind führend in der Kommunikations- und IT-Branche. Als erstes europäisches Unternehmen nimmt der Basler Pharmakonzern Roche Rang 13 ein. ***

DIE BÖRSE SPI ▲ 9153.55 (+1.56%) SLI ▲ 1339.82(+1.42%) DAX ▲ 10860.14 (+1.94%) EUROSTOXX 50 ▲ 3314.28 (+1.77%) NIKKEI 225 ▲ 18982.23 (+0.58%)

SIX: SCHWEIZER AKTIEN SMI AUSLANDSAKTIEN KB FONDS Kurs +/-% Evolva HoldingN 1.16 +0.87 RepowerI 56 +1.27 in Kurs +/-% Gen.Electr. (US) 31.32 +1.34 29.12. Inventarwert Landeswährung 29.12. 28.12. Gen.Motors(US)34.38 –0.39 29.12. 28.12. Feintool Intern.N 88 +2.33 RieterN 188 +1.08 TOPS / FLOPS 29.12. +/- SWC (CH) BF CHF (I) ACHF 96.54 8883.01 +1.64 ▲ IBM (US) 139.8 +1.59 Airopack Tech. 12.30.0 Flugh. ZürichN 760.5 +0.73 Nestlé N75.15 +2.11% ▲ Alcoa (US) 10.14 +1.6 SWC (CH) EF AsiaA USD82.16 Roche I278.5 +1.18 52-W.Tief 7852.83 52-W.Hoch 9537.90 Intel (US) 35.5 +1.63 Allreal N134.7 +1.28 Forbo N1184 +1.63 Novartis N87.5+1.98% ▲ AlphabetA(US)796.4 +1.81 Alstom(FR)27.95 +0.98 Lafarge(FR)54.51*0.0 SWC (CH) EF Euroland AEUR 134.80 Alpig Holding N104.9 –1.32 GalenicaNA1571 +3.56 Romande Energ.N 958 +0.1 Zurich Insur. N259.8 +1.88% ▲ AlsoHolding N69.4 –0.72 GAM N16.75 +2.45 Schaffner N242 +2.11 Anglo Ameri. (GB) 307.4 –6.31 Pfizer (US) 32.84 +1.28 SWC (CH) EF EuropeA EUR 163.74 BASF NA (DE)71.52 +1.72 Philip Morris (US) 89.16 +0.64 AMS I33.45 +0.3 Gategroup N43.75 +3.31 Schindler PS 168.8 +0.78 Transocean N12.53+0.56% ▲ SWC (CH) EF Gold (I) AUSD 340.78 LafargeHolcim 50.15 +0.64% RoyalD.Shell (GB) 21.33 +2.13 APG N384 +1.05 GrauB KB PS 1751 +0.63 Schmolz+Bick. N0.5 0.0 ▲ BayerNA(DE) 117.9 +2.08 ArboniaFosterN 10.3 +0.49 Gurit I565.5 +0.98 Syngenta N394.7 +0.82% ▲ Boeing (US) 147.4 +1.96 RWESt. (DE) 11.62 –0.34 SWC (CH) EF International ACHF 178.02 AryztaN 51 –0.2 Helvetia Hold. N571.5 +1.69 Schweiter Techn. I857.5 +2.08 BP (GB) 360.8 –1.42 Schlumberg.(US)70.46 +0.06 SWC (CH) EF NorthAmericaA USD369.25 Ascom N15.75 +0.96 Huber +SuhnerN 46.45 +0.65 Siegfried N197.1 –0.35 52 WochenDiv.Kurs +/-% MKP Coca Cola (US) 43.63 +0.32 SiemensNA(DE)90.85 +1.92 SWC (CH) EF Small &Mid Caps CH (I) ACHF 550.59 Bachem N51+0.99 Implenia N52.45 +1.84 Tief RangeHoch29.12.28.12. in Mio. Danone(FR)63.14 +1.4 Unilever N.V. (NL) 40.54 +2.01 SikaI 3627 +0.64 Vodafone Gr.(GB)218.8 +0.97 SWC (CH) EF Switzerland (I) ACHF 377.04 Bâloise N128.7 +1.5 Inficon N317.8 +1.19 Dt. Bank NA (DE) 22.73 +2.46 SNB N1108 –0.09 16.4922.16 ABBN 0.17 18.11 +1.12 ■■■■■■ 41920 SWC (CH) EF TigerA USD87.79 Bank Coop I41.5 +1.1 Intershop 401.8 +0.37 Exxon Mobil (US) 79.11 +0.47 VW Vz.(DE)135.4 +1.65 Sonova N127.8 +2 91.35 147Actelion N1.3 140 +1.3 ■■■■■■■ 15977.98 Barry Callebaut N1095 +0.83 KardexN 78.05 –0.57 58.3 83.95AdeccoN 2.1 69.45 +0.87 ■■■■■ 12117.28 SWC(CH) PF ValcaA CHF 323.89 Komax N194.7 +0.62 BasileaPharma.N 95.7 +0.95 Straumann N306 +0.91 18.2 28.37CSGroup N0.6921.89 +0.97 ■■■■■ 42847.03 WÄHRUNGEN BB BiotechN 294.3 +0.77 Kudelski I14.25 +3.26 SWC (CH) Real EstateFund IFCA CHF 124.00 Sulzer N95.7 –0.05 289.5371.9 GeberitN 8.3339.9 +1.07 ■■■■■■ 12847.69 BC VaudoiseN 637 +1.11 Kühne &Nagel N138.5 +0.65 NotenDevisen SWC (LU) BF CHFA CHF 110.00 Swatch N67.95 +1.42 15211948 Givaudan N501839 +1.32 ■■■■■■■ 16980.56 29.12. Ank. Verk. Ank. Verk. Belimo N2449 +0.37 Kuoni N289 +0.17 33.7754.55 Julius Bär N146.77+0.86 ■■■■■ 10467.57 SWC (LU) BF EURA EUR 70.71 Swiss Fin. &Pr. N83.95 +0.42 BKW N38.25 +0.79 Lem Hold. N759.5 +1.27 48.0477.45 LafargeHolcim 1.3 50.15 +0.64 ■■■■ 30436.49 1austr.Dollar0.680.760.7073 0.7302 SWC (LU) BF Global Convertible HB CHF117.70 Bobst N41.65 +0.48 Leonteq N143.6 +1.63 Swiss Life N272.9 +2.63 64.55 77 NestléN 2.2 75.15 +2.11 ■■■■■■■■■■ 239608.26 100 dän. Kronen 13.7 15.45 14.3268 14.7257 BossardN 109.7 +0.64 Liechtenst. LBKI 36.05 –1.23 1brit. Pfund1.4 1.55 1.44731.4876 SWC (LU) BF Global Convertible HB EUR 120.87 Swiss Prime Site79.35 +1.21 82.2 103.2 Novartis N2.6 87.5 +1.98 ■■■■■■■■■ 234236.89 Bucher Ind. N229.3 +2.18 Lindt &Spr.N 74160 +0.9 66.4 91.75 Richemont N1.6 72.8+1.25 ■■■■■■ 38001.6 1Euro1.061.12 1.0695 1.0992 SWC (LU) BF USDA USD119.47 SwissquoteN 25.55 +3.02 1kan.Dollar 0.680.750.7006 0.7201 BurckhardtCo. N313 +2.29 Logitech Int. N15.35 +2.33 238.8 289.4Roche GS 8278.5 +1.61 ■■■■■■■■ 195663.71 SWC (LU) EF GlobalEnergy BEUR 681.39 CembraMoney N64.25 +1.34 Lonza N162.8 +1.37 Tamedia N172.6 +0.94 100 norw. Kronen 10.7 12.3 11.21811.5366 15772068 SGS N681930+1.37 ■■■■■■■ 15097.3 SWC (LU) EF Global WaterInvest BEUR 153.89 Ch. Vögele Hold. I9.05 +5.48 Luzerner KB N378 –0.07 Tecan N161.3 +1.9 324.1 462.5SwatchI 7.5350.3 +0.83 ■■■■■ 10803.25 100 schw.Kronen11.1 12.6 11.6653 11.9955 ChamPaper N255 0.0 Meyer BurgerN 6.06 +1.17 Temenos N51.95 +1.66 74.9599.75 Swiss Re N7.25 99.7 +1.27 ■■■■■■ 36959.48 1US-Dollar 0.951.030.975 1.0021 SWC (LU) EF Selection InternationalB CHF 148.47 Micronas N7.32 +0.69 Cicor Technol.N 25.15 +0.2 471.1 580.5 SwisscomN 22 507.5 +1.5 ■■■■■■■ 26289.49 SWC (LU) EF Selection NorthAmericaBUSD184.84 Clariant N19.12 +1.43 MikronN 5.92 –0.84 U-BloxN 216.5 +0.46 280 435.2 Syngenta N11394.7+0.82 ■■■■ 36685.65 MÜNZEN/METALLE Coltene N60.6 –0.33 MobilezoneI 14.4 +1.05 Valartis Group I8.16 –4.23 10.55 19.5 Transocean N0.14 12.53 +0.56 ■■■ 4684.1 SWC (LU) MMF CHFB CHF147.47 29.12. (1kg/CHF) Ank./Verk. 29.12. Ank./Verk. Conzzeta 631 +0.24 Mobimo N222.4 –0.13 Valiant N118.3 +0.51 13.58 22.57 UBSGroup 0.519.72 +1.6 ■■■■■■■■ 75911.88 SWC (LU) MMF EUR BEUR 105.08 Cosmo Pharma. 163.6 +0.49 Myriad N2.57 +2.39 ValoraN 209.3 +0.53 232.6 334.6ZurichInsur. N17259.8 +1.88 ■■■■■■■■■ 39074.78 Gold33820 /34707 Gold(1uz/CHF) 1056 /1085 SWC (LU) MMF USDB USD194.43 Silber 428/548.1 Vreneli (10Fr.)103 /157.5 CytosBiotech.N 0.37 –2.63 OC Oerlikon N9.06 +1.12 VonRoll I0.650.0 SWC (LU) PF Balanced (EUR) BEUR 159.57 Dätwyler I143.5 +1.13 OrascomN 10.15 –0.98 Platin28010 /32279 Vreneli (20Fr.)202.5 /218 DKSHHold.64.15 +1.66 Orior N61.5 +3.36 Vontobel N47.35 +1.72 REGIONALE AKTIEN Palladium17407 /20295 Krüger-Rand 1055 /1120 SWC (LU) PF Balanced BCHF 202.38 dorma+kaba 683.5 +0.51 PanalpinaN 113 +0.44 VP Bank I82+0.37 SWC (LU) PF EquityB CHF 288.36 Dottikon N206.5 0.0 Pargesa I64+1.35 316.8 474Ems-Chemie N12444 +0.62 ■■ 10384.73 Stand: 19:46 Uhr ME(S)Z Erläuterungen:Aktienkurse der entsprechenden VZ Hold. N290 +2.29 SWC (LU) PF Growth BCHF 257.67 Dufry N120 +1.69 Partners Group N366 +1.1 524 739Georg Fischer N14.57678.5 +0.52 ■■ 2782.46 Heimatbörse; * =letztgenannter Kurs;Div.=Dividende;GS=Genussscheine; I =In- Ypsomed N144.8 +1.26 53.9595RepowerPS255.1 ■■■■■■■■■■ –4.84 34.44 haberaktien; N =Namensaktien; PS =Partizipationsscheine;MKP=Marktkapital je SWC (LU) PF Income BCHF 139.86 EFG N10.75 +6.44 PhoenixMecanoI 469.8 –0.69 Gattung; 52-Wochen-Tief/Hoch =bezieht sich nur auf börslichenHandel.Münzen/ EmmiN 452.3 +2.32 PSP Swiss Prop.N 88.5 +1.03 Zuger KB I4650 +1.22 Metalle=Degussa Goldhandel AG.Alle Angaben ohne Gewähr.Quelle SWC (LU) PF YieldB CHF172.46 TV & RADIO 22Bündner Tagblatt Mittwoch, 30. Dezember 2015

TV-DRAMA SRF 1ARD ORF 1ARTERTL Kleine grosse Stimme

Benedikt, ein nach dem Tod seiner Mutter ungelieb- tes Besatzerkind, wächst bei seinen Grosseltern auf dem Land auf. Er träumt von der Aufnahme bei den 20.05 Edelmais 20.15 Kleine grosse Stimme 20.15 Secrets and Lies 20.15 Cartouche, der Bandit 20.15 Die 25 schönsten Geschichten Wiener Sängerknaben. Eine Tournee mit den Sän- 10.30 Der Meisterfälscher 5.30 Morgenmagazin 5.25 Morgenprogramm (W) 5.05 Iggy Pop auf dem Festival Nuits 5.15 Verdachtsfälle – Spezial gerknaben wäre seine Chance, seinen Vater, einen 11.00 Sehenswürdigkeiten 9.05 Für immer Venedig. TV-Komödie (D 10.35 Soko Donau (W) de Fourvière (W) 6.00 Guten Morgen Deutschland amerikanischen Besatzungssoldaten, der nichts von 11.20 DESIGNsuisse 2009) Mit Christian Wolff 12.05 O.C., California 6.20 Ein Moped auf Reisen 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten (W) 11.35 Liebe auf Umwegen (W) 10.45 Um Himmels Willen 12.50 Drop Dead Diva 7.15 Ein Moped auf Reisen 9.00 Unter uns (W) ihm wissen kann, zu finden. Er schafft tatsächlich die 12.15 Mini Beiz, dini Beiz (W) 11.35 Elefant, Tiger und Co. 13.30 Die Nanny 7.40 Faszinierende Wildnis (W) 9.30 Betrugsfälle Aufnahme in den Chor, doch der Konkurrenzkampf 12.45 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.55 Raising Hope 8.25 Xenius 10.00 Die Trovatos – Detektive decken auf ist hart und Talent allein genügt nicht, um für die 13.05 Glanz & Gloria (W) 13.00 Mittagsmagazin 14.15 Mike & Molly 8.55 Gefahr unter Wasser 11.00 Die Trovatos – Detektive decken auf 13.20 Um Himmels Willen 14.10 Rote Rosen 14.35 Malcolm mittendrin (W) 9.35 Im Bann der Jahreszeiten – Winter (W) 12.00 Punkt 12 USA-Tournee ausgewählt zu werden. ARD|20.15 Uhr 14.10 Palace Hotel. Melodram (CH/D 1952) 15.10 Sturm der Liebe 15.00 How I Met Your Mother (W) 13.20 ARTE Journal 14.00 Der Blaulicht-Report 15.55 Heidi 16.10 Nashorn, Zebra & Co. 15.40 The Big Bang Theory (W) 13.35 Reisen für Geniesser (W) 15.00 Verdachtsfälle – Spezial 16.30 The Next Step 17.15 Brisant 16.25 ZIB Flash 14.00 Mein Onkel. Komödie (F/I 1958) (W) 16.00 Verdachtsfälle FANTASYFILM 16.55 myStory 18.00 Gefragt – Gejagt 16.30 Malcolm mittendrin 15.50 Jacques Tati – Meister des Lachens. 17.00 Betrugsfälle 17.25 Guetnachtgschichtli 18.50 Hubert und Staller 16.55 How I Met Your Mother Dokumentarfilm (F 2014) (W) 17.30 Unter uns Jurassic Park 17.40 Telesguard 19.45 Wissen vor acht – Werkstatt 17.40 Two and a Half Men 16.50 Frauen, die Geschichte machten (W) 18.00 Explosiv – Das Magazin 18.00 Tagesschau 19.50 Wetter vor acht 18.00 ZIB Flash 17.40 Wie die Welt erwacht. Dokumentarfilm 18.30 Exclusiv – Das Star-Magazin 18.15 Mini Beiz, dini Beiz 19.55 Börse vor acht 18.05 Die Simpsons (F/CDN 2015) (W) 18.45 RTL aktuell Der rreeicheiche PhPhiilantrlantrop John Ham-Ham- 18.40 Glanz & Gloria 20.15 Kleine grosse Stimme. 18.55 The Big Bang Theory 19.10 ARTE Journal 19.05 Alles was zählt mond, derder von Ferne die FFoor-r- 19.00 Schweiz aktuell TV-Drama (A/D 2015) Mit Wainde Wane, 19.45 ZIB Magazin 19.30 Die Alpen von oben 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 19.25 SRF Börse schuschungngen der SaurSaurier-Expier-Expeertrten David Rott, Miriam Stein. 20.15 Secrets and Lies. Dramaserie. Die 20.15 Cartouche, der Bandit. 20.15 Die 25 schönsten Geschichten 19.30 Tagesschau mit Jahresrückblick Regie: Wolfgang Murnberger Schwester / Die Jacke. Mit Ryan Phillippe Gaunerkomödie (F/I 1962) Mit Jean-Paul des Jahres. Show. Moderation: Alan Grant undund EElliellie Sattler 20.05 Edelmais 21.45 Tatort. Kopfgeld. Krimireihe (D 2014) 21.45 ZIB Flash Belmondo. Regie: Philippe de Broca Sonja Zietlow fifinanziel nanzielll unterstützt,erstützt, holholtt 21.50 10vor10 23.15 Tagesthemen 21.50 Secrets and Lies. Dramaserie. Die Beichte 22.05 Die drei Tenöre: Der Beginn einer 22.15 «Stern»-TV die beibeidenden aufauf eine kklei-lei- 22.25 Kulturplatz 23.45 Irene Huss, Kripo Göteborg – Der zweite 22.35 Hawaii Five-0 Legende. Dokumentarfilm (D 2015) 0.00 RTL Nachtjournal 22.55 Toto und seine Schwestern. Mord. TV-Kriminalfilm (S/D 2008) 23.25 ZIB 24 23.20 Die drei Tenöre: Weihnachtskonzert (W) ne ttrroopischepische Insel. Dort 0.30 Bauer sucht Frau – Die Bauern auf grosser Dokumentarfilm (RUM 2014) 1.20 Kleine grosse Stimme. TV-Drama (A/D 23.45 Hawaii Five-0 0.20 Ich, Leonardo da Vinci. Dokumentarfilm Urlaubstour (W) habenhaben WWissenschaissenschafftteerr in 0.30 D er Schmetterlingsjäger. 2015) Mit Wainde Wane (W) 0.25 Justified (GB/CDN 2013) (W) 1.35 Bauer sucht Frau – Die Bauern auf grosser HamHammondsmonds AAuuffttrraagg mit Dokumentarfilm (D/CH 2014) 2.55 Die 1000 Augen des Dr. Mabuse. 1.10 Cougar Town 1.50 B iblische Detektivgeschichten. Urlaubstour (W) den Mitteln der GentGentech- 2.45 Mini Beiz, dini Beiz (W) Kriminalfilm (F/I/D 1960) 1.55 Private Practice Dokumentarfilm (USA 2008) (W) 2.40 RTL Nachtjournal (W) 3.10 Glanz & Gloria (W) 4.35 Deutschlandbilder 2.35 Shameless 3.40 Reise durch Amerika (W) 3.05 MacGruber – Streng geheim und nik Dinosaurier (Bild) 3.20 Schweiz aktuell (W) 4.50 Brisant (W) 3.25 Secrets and Lies (W) 4.10 Die neuen Paradiese durchgeknallt. Actionkomödie (USA '10) wieder auferstehen lassen. Die skeptischen BesuBesuchecherr geraten zuezuerstrst SRF ZWEI ZDF ORF 2S3SAT AT 1 ins Staunen uundnd baldbald in einen Albtraum. RTL 2| 20.15 Uhr

KOMÖDIE Friendship 20.00 Eishockey 20.15 Otto – Geboren um zu blödeln 20.15 Der Bergdoktor 20.15 TILT! – Tschüssikowski 2015 22.15 Friendship 5.40 Roboclip 5.30 Morgenmagazin 10.15 Wenn das die Nachbarn wüssten 9.05 Eckel mit Kanten 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen Nach dem Fall der Mauer will Veit unbedingt nach San 6.00 Drei auf zwei 9.00 heute Xpress 11.05 Sturm der Liebe (W) 9.40 Eckel mit Kanten 10.00 Teleshopping 9.00 The Next Step 9.05 Volle Kanne – Service täglich 11.55 Menschen und Mächte (W) 10.15 Severin Groebner: Servus Piefke! 11.00 move2fit Francisco. Er hofft, dort seinen Vater zu finden, der die 9.20 myStory 10.30 Die Rosenheim-Cops 12.45 Seitenblicke (W) 11.15 K om(m)ödchen-Ensemble: 12.00 Richter Alexander Hold Familie verlassen hat, als Veit erst zwölf war und seit- 9.45 Roboclip Selection 11.15 SOKO Wismar 12.50 Wetterschau Deutschland gucken 13.00 Richter Alexander Hold her Karten aus der amerikanischen Stadt schreibt. Das 10.20 Scrubs – Die Anfänger 12.00 heute 13.15 heute mittag 12.00 Balduin, der Trockenschwimmer. 14.00 Auf Streife 10.40 Um Himmels Willen 12.10 drehscheibe 14.00 Frisch gekocht Komödie (F/I 1968) 15.00 Auf Streife – Die Spezialisten Geld reicht allerdings nur für einen Flug nach New 11.30 Wege zum Glück 13.00 Mittagsmagazin 14.25 Julia – Wege zum Glück 13.30 Laurel & Hardy – Hinter Schloss und 16.00 Auf Streife York – von dort aus wollen sich Veit und sein Freund 12.15 Bianca – Wege zum Glück 14.00 heute – in Deutschland 15.10 Sturm der Liebe Riegel. Komödie (USA 1931) 17.00 Mein dunkles Geheimnis Tom ohne Geld und ohne Englischkenntnisse nach 13.00 Mom 14.15 Die Küchenschlacht 16.00 Die Barbara-Karlich-Show 14.40 I ndiskret. Liebeskomödie 17.30 Schicksale – und plötzlich ist alles anders 13.20 Revenge 15.00 heute Xpress 17.00 ZIB (GB/USA 1958) 18.00 In Gefahr – Ein verhängnisvoller Moment San Francisco durchschlagen. SAT.1|22.15 Uhr 14.00 Emergency Room – Die Notaufnahme 15.05 Bares für Rares 17.05 heute österreich 16.15 Die Mathias Richling Show 19.00 In Gefahr – Ein verhängnisvoller Moment 14.50 Eishockey 16.00 heute – in Europa 17.30 heute leben 16.45 Django Asül: Boxenstopp 19.55 Sat.1 Nachrichten KOMÖDIE 17.35 eXplorers 16.10 SOKO Wien 18.30 heute konkret 17.30 Max Uthoff: Gegendarstellung 20.15 Fünf Freunde 2. Familienfilm 18.00 Storage Wars – Die Geschäftemacher 17.00 heute 18.48 Lotto 6 aus 45 mit Joker 18.15 Christoph Sieber: Hoffnungslos (D 2013) Mit Valeria Eisenbart, 18.25 Mission Surprise 17.10 Adieu – Menschen, die wir nicht 19.00 Bundesland heute optimistisch Quirin Oettl, Justus Schlingensiepen. Wanderlust 19.00 Hoch hinaus – Das Expeditionsteam vergessen 19.23 Wetter aus dem Bundesland 19.00 Der satirische Jahresrückblick 2015 Regie: Mike Marzuk 19.30 Hoch hinaus – Das Expeditionsteam 18.05 SOKO Wismar 19.55 Sport aktuell 19.30 Pufpaffs Happy Hour: Best of 2015 22.15 Friendship. Komödie (D/USA 2010) Mit 18.54 Lotto am Mittwoch – Die Gewinnzahlen 20.05 Seitenblicke Nachdem George (George Gergenblatt) und Linda 20.00 Eishockey. Spengler Cup. Live aus 20.15 Urban Priol: TILT! – Matthias Schweighöfer, Friedrich Mücke, Davos. Halbfinal 19.00 heute 20.15 Der Bergdoktor. Arztserie. Lebendig Tschüssikowski 2015. Show Alicja Bachleda. Regie: Markus Goller (W) 19.25 Küstenwache (Jennifer Aniston) arbeitslos geworden sind, müssen 22.50 Tacho (W) begraben. Mit Hans Sigl 21.45 Jetzt ist aber Schluss! 0.30 Focus TV – Reportage. Generation sie ihr überbezahltes New Yorker Mini-Appartement 23.25 Virus.Voyage 20.15 Otto – Geboren um zu blödeln 21.50 Autofocus 22.45 Nuhr 2015 – Der Jahresrückblick Pommes – Wie aus dicken Kindern dicke verlassen. Sie packen kurzerhand ihre Sachen und 23.55 A larmstufe: Rot. 22.45 heute-journal 22.00 ZIB 2 23.45 Wir sind Kaiser Deluxe Erwachsene werden Actionfilm (USA/F 1992) 23.15 Wanderlust – Der Trip ihres Lebens. 22.30 Die Wunderübung 0.25 Wir sind Kaiser Deluxe 1.00 News & Stories suchen Zuflucht in einer Landkommune. In «Elysi- 1.35 Tacho (W) Komödie (USA 2012) 0.05 Goethe! Drama (D 2010) 1.10 Wir sind Kaiser Deluxe 1.50 Auf Streife (W) um» scheint die Zeit still zu stehen, man pflegt den 1.55 Virus.Voyage (W) 0.45 heute+ 1.40 Der Bergdoktor (W) 1.50 Wir sind Kaiser Deluxe 2.45 Schicksale – und plötzlich ist alles anders. Hippie-Lebensstil der 1960er-Jahre. Nun sehen sie 2.25 Mission Surprise (W) 1.00 Otto – Geboren um zu blödeln (W) 3.10 Seitenblicke (W) 2.30 I ndiskret. Liebeskomödie Risiken und Nebenwirkungen (W) 2.50 Alarmstufe: Rot. Actionfilm 3.30 SOKO Wien (W) 3.15 Schlosshotel Orth (W) (GB/USA 1958) (W) 3.05 Anwälte im Einsatz (W) sich unter anderem mit der Frage konfrontiert, wie (USA/F 1992) (W) 4.15 20 Jahre & 50 Folgen «Wilsberg». 4.00 Frisch gekocht (W) 4.05 Balduin, der Trockenschwimmer. 3.50 Auf Streife (W) sie es mit der freien Liebe halten. ZDF|23.15 Uhr 4.25 Hoch hinaus – Das Expeditionsteam (W) Kurzfilm (D 2015) 4.25 heute österreich (W) Komödie (F/I 1968) (W) 4.45 Auf Streife – Die Spezialisten (W)

TV SÜDOSTSCHWEIZ PRO 7 TSR 1 RÄTSEL 07.00–08.00 Morgenshow 08.00–10.00 Mediashop 10.00–11.00 Shop24 11.00–12.00 Mediashop 12.00–13.00 Mittagsshow 13.00–14.00 Grüezi Music 14.00–15.00 Shop24 15.00–16.00 Mediashop 16.00–16.15 Shop24Direct 16.15–16.30 Globe TV 16.30–17.00 Shop24Direct 17.00–17.15 Shop24Direct 17.15–17.30 Globe TV 17.30–18.00 Homegate TV 18.00–18.25 Nachrichten «SO informiert» 18.25–18.30 Wetter 18.30–19.00 Talk mit Strauch 19.00–07.00 Wie- derholung 20.15 Der grosse Jahresrückblick 20.05 La Revue, cette année … 5.15 Scrubs – Die Anfänger 11.00 Quel temps fait-il? RADIO SÜDOSTSCHWEIZ 5.35 Mike & Molly (W) 11.05 The Glades 6.00–19.00 Nachrichten/Wetter/Verkehr 6.30, 7.30, 8.30, 12.30, 16.30, 17.30, 6.10 Two and a Half Men (W) 11.50 Scènes de ménages 18.30 Kurznews/Wetter/Verkehr 20.00/21.00 Tageszusammenfassung 6.00– 7.30 2 Broke Girls (W) 12.15 Plus belle la vie 10.00 Morgenshow 6.35 Sport 6.50 Wettertalk 7.35 Sport 9.30 Verkehr 10.40 8.25 How I Met Your Mother (W) 12.45 Le 12h45 Vorschau Regionalzeitung 12.10 Buchstabensuppe 12.20 Sport 16.20 Tres Amigos 9.15 Teletip Shop 12.55 Météo 17.35 Sport 17.50 Wettertalk 18.00–19.00 Saluti 19.00–20.00 RSO Music Inside 11.30 Mike & Molly 13.00 Columbo 11.50 Two and a Half Men 14.40 Un flic à la maternelle. Comédie criminelle 12.20 Faces Studio 2015 (USA 1990) Mit Arnold Schwarzenegger RTR 12.45 Two and a Half Men 16.30 Les voyages de Gulliver. Film d'aventures 13.15 2 Broke Girls (USA 2010) Mit Jack Black 6.00 Novitads 6.06 Actualitad 6.40 Impuls dal di 6.50 Revista da medias/Meteo 14.10 How I Met Your Mother 17.55 Top Models 7.40 Kikeri6 8.40 Il chavazzin dal di 9.03 La cuppina 9.15 Il chalender 9.30 La tru- 15.40 The Big Bang Theory 18.20 Slam vaglia 9.45 Tge chaussas 10.15 Vita capita – radionovela 10.30 Famus e glorius 11.15 17.00 taff 18.50 Météo régionale Co e cum 11.45 Total local 12.15 Cumpact da mezdi 12.25 Prevista Telesguard 12.30 SRF Rendez-vous 13.00 Gratulaziuns 14.03 Noss chors 15.03 Musica 16.15 Semper- 18.00 Flavorites von René Schudel 18.55 Couleurs locales verds/Top3 16.30 Program da kino 17.50 Meteo 18.10 Cumpact – survista dal di 18.10 Die Simpsons 19.20 Météo 18.15 SRF Echo der Zeit 19.00 L’instrumentala 20.03 Profil 23.06 Grischun sonor 19.05 Galileo extra 19.30 Le 19h30 23.55 Buna notg 20.15 red! 2015 – Der grosse 20.00 Météo Jahresrückblick der Stars. Magazin. 20.05 La Revue, cette année j'y Moderation: Annemarie Carpendale retourne! Divertissement SRF1 23.30 The Big Bang Theory 21.35 Outlander 23.35 Swiss Loto 6.00 HeuteMorgen 6.30 Nachrichten 6.32 Regionaljournal 6.55 Wetter 7.32 Regio- 0.25 Family Guy (W) 23.45 G.I. Joe – Conspiration. Film d'action naljournal 7.43 Morgenstund hat Gold im Mund 8.13 Espresso 8.40 Morgengeschichte 0.50 Fringe – Grenzfälle des FBI 10.03 Treffpunkt 11.08 Ratgeber 11.40 À point 12.03 Regionaljournal 12.30 Ren- 2.30 The Big Bang Theory (W) (USA 2013) Mit Dwayne Johnson dez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 3 vo 5 16.00 Heute um Vier 16.15 Aufsteller 3.15 ProSieben Spätnachrichten 1.30 Moulin Rouge – Les ailes du plaisir 16.25 VeranstaltungsTipps 16.30 Regional Diagonal 17.00 Heute um Fünf 17.12 3.20 Scrubs – Die Anfänger (W) 2.35 Couleurs locales Sport 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 19.03 Zambo 20.03 PET 21.03 3.55 Malcolm mittendrin 2.50 Le 19h30 Knack&Nuss 22.08 Nachtclub mit Ralph Wicki

SRF2 RTL 2RSI LAI 6.00 Nachrichten 6.05 Kultur-Nachrichten 6.10 Früh-Stück 6.20 100 Sekunden Wissen 05.10 Grip – Das Motormagazin 05.50 12.45 Il tour del Cervino 13.15 Melissa & Joey 6.30 HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 9.02 Kontext 11.30 Lyrik am Mittag Privatdetektive im Einsatz 06.55 Privatdetektive 13.35 Blue Bloods 14.20 I misteri di Murdoch 11.45 SRF 4 News Tageschronik 12.10 Kultur kompakt 12.30 Rendez-vous 13.00 im Einsatz 07.55 Der Trödeltrupp – Das Geld 15.05 Flashpoint 16.00 Te legiornale Flash Klassiktelefon 13.45 Concerto 15.03 Klangfenster 15.30 SRF 4 News Zeitblende liegt im Keller 08.55 Frauentausch 10.55 16.05 L'inganno perfetto. Commedia sentimenta- 19.00 Echo der Zeit 20.00 Hörspiel 21.00 Musik unserer Zeit 22.06 Neue Musik im Family Stories 11.55 Köln 50667 (W) 12.55 le (D 2008) 17.40 Tesori del mondo 18.00 Konzert Berlin – Tag & Nacht (W) 13.55 Hilf mir! Jung, Telegiornale Flash 18.10 Zerovero 19.00 Il pleite, verzweifelt ... 17.00 All About Love quotidiano 19.40 Papàblog 20.00 Te legiornale 18.00 Köln 50667 19.00 Berlin – Tag & 20.35 Meteo 20.40 Svizzera e dintorni 21.10 SRF3 Nacht 20.00 RTL II News 20.15 Jurassic Park. Rizzoli & Isles 22.35 The Americans 23.20 7.40 SRF 3 Wirtschaft 7.50 ABC SRF 3 8.50 Peter Schneider 10.10 Ein Fall für SRF 3 Fantasyfilm (USA 1993) 22.50 Blade 2. Lotto Svizzero 23.25 Meteo notte 23.35 11.50 SRF 3 Wirtschaft 12.00 Info 3 12.20 SRF 3 macht es Büro uf 13.45 Peter Actionfilm (USA/D 2002) 01.00 MEK 8 02.35 American Pie – Ancora insieme. Film commedia Schneider 17.00 Info 3 17.40 SRF Wirtschaft 20.03 Rock Special 22.06 Sounds! Blade 2. Actionfilm (USA/D 2002) (W) (USA 2012) 01.15 Repliche continuate Der Herr ist mein Hirte,mir wirdnichts mangeln. In ihm sei‘s begonnen, der Monde und Sonnen an blauen Gezelten Abschied und Dank des Himmels bewegt. Herr, dir in die Hände In stiller Trauer nehmen wir Abschied vonunserem lieben Ehemann, Vater,Schwieger- sei Anfang und Ende, vater,Grossvater,Bruder,Schwager,Onkel und Götti sei alles gelegt! Josef Gabathuler-Tarnutzer Todesanzeige 9. Juni 1930 –26. Dezember 2015 Mit Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Er wurde in seinem 86. Lebensjahr,unerwartet vonseinen Altersbeschwerden erlöst. Théo Portmann-Benovici Traueradresse: In stiller Trauer: Barbara Gabathuler-Tarnutzer Barbara Gabathuler-Tarnutzer alt Nationalrat, Dr. iur. Rechtsanwalt und Notar Bahnhofstrasse 5 Annamarie Gabathuler mit Stefan vonArx 7302 Landquart 19. November 1942 bis 27. Dezember 2015 und Familie, Olten Erna und Heinz Florin-Gabathuler und Familie, Igis Im Beisein seiner Familie durfte Théo seine Seele dem Schöpfer übergeben. Margrit Brack-Gabathuler,Schwester Margrit Gabathuler-Erhard, Schwägerin Lucia Benovici Portmann, Ehefrau Enkel und Urenkel Traueradresse: Alexandra & Arwed Christensen-Portmann Verwandte und Bekannte Lucia Benovici Portmann Mülibach 7 mit Liv-Kaia, Tochter 8852 Altendorf SZ Peter & Sabina Portmann-Kühne mit Carlo und Luana, Die Abdankung findet am Freitag, 8. Januar 2016, um 14 Uhr in der reformierten Kirche Sohn Landquart statt. Jsabella & Radim Portmann mit Elia,Tochter Die Urnenbeisetzung findet später im engstenFamilienkreise statt. Charlotte & Steven Clancy-Portmann mit Mackenzie Es werden keine Leidzirkulare versandt. und Akira, Tochter Speziell danken möchten wir: Bruno Portmann & Yvonne Persoz, Bruder Anne-Marie & Peter Maurer-Portmann, Schwester –Herr Dr.Balthasar Fehr,Landquart, für die langjährigeärztliche Betreuung; Burga Müller, Schwester –Frau Pfarrer Evelyn Cremer für die feierliche Abdankung; und Anverwandte –dem Pflegeteam des Alters- und Pflegeheim Neugut, Landquart, für die liebevolle Pflege in seinen letzten Lebenstagen; Die Urnenbeisetzung mit anschliessendem Gottesdienst findet in der Kathedrale St. Mariä –allen Freunden und Bekannten, die Sepp stets in Freundschaft begegnet sind. Himmelfahrt in Chur am Freitag, 8. Januar 2016, 14 Uhr, statt. Die Urne kann vom 1. bis 7. Januar 2016 in der Kapelle des Kreuzspitals in Chur besucht werden. Im Sinne des Verstorbenen bitten wir, anstelle von Blumenspenden unseres Familien- Hilfswerks, Verein Medikamenten-, Medizinal- und Spitalgeräte-Hilfe für Rumänien, Lucia Benovici Portmann, zu gedenken (PC 70-13656-0).

Todes- und Danksagungs- anzeigen aufgeben:

In Chur Somedia Promotion Sommeraustrasse 32, 7000 Chur Tel. 081 255 58 58, [email protected]

Oder online selber gestalten auf: www.abschied-nehmen.ch

Annahmeschluss am Vortag um 16 Uhr.

Todesanzeigen online gestalten und aufgeben.

So ist Gottes Liebe bei uns sichtbar geworden: Gott sandte seinen einzigen Sohn in dieWelt, damit wir durch ihn das Leben bekommen.

1. Johannes 4, 9

Caprez Bestattungen AG Arcas 13, 7000 Chur Tel +41 81 252 45 59 Bild Hans Domenig Trauerkarten von Hans Domenig erhältlich bei Procap Grischun Caprez Bestattungen caprez-bestattungen.ch BÜNDNER LETZTE 24Bündner Tagblatt Mittwoch, 30. Dezember 2015

PERSÖNLICH «‘Gustav’ im Herzen der Schweizer Alpen» Bei Orgelbau Felsberg haben derzeit gleich drei Jubilare Grund zur Freude: Richard Freytag mit «Gustav» heisst der zwölf Meter hohe Turm, der die Gäste im Hotel «Kurhaus» in Lenzerheide empfängt. Das Kunstwerk 45 Dienstjahren, Hans Sievi mit 35 Jahren und aus 365 Holzschlitten kommt vom «Hello Wood Design Studio» aus Budapest und steht erstmals in der Schweiz. Aven Flores mit 25Jahren. Der Chef und die Felsberger Orgelbauer feiern das Ereignis und «‘Gustav’ passt zum ‘Kurhaus’ blicken zurück auf viele gemeinsame Arbeiten im Lenzerheide und repräsentiert das In- und Ausland. Lebensgefühl seiner Gäste», sagt Hoteldirektorin Andrea Pallioppi. Das Designer- und Architekten Team «Hello Wood Design Studio» Aroser Obersee ist hat kürzlich den «spektakulärsten Weihnachtsturm» der Alpen wieder ein Eisfeld installiert. Die Gäste aus aller Welt werden vor dem «Kurhaus» von Zum ersten Mal seit 1988 lädt der Obersee einem aus 365 Holzschlitten in Arosa als Natureisfeld zum Schlittschuh- konstruierten Turm empfangen. Das Kunstwerk steht laut Mit- laufen ein. Heute Abend steigt zudem teilung für das Lebensgefühl einer eine Eis-Disco. kulturaffinen,ge nussfreudigen und ökologisch sensiblen Gäste- AROSA Die Destination Arosa hat ihren Gästen Generation. Das Management des über die Weihnachts-Feiertage ein ganz besonderes «Kurhauses» taufte den Turm auf Geschenk gemacht, wie sie in einer Mitteilung den Namen «Gustav». Die schreibt: Zum ersten Mal seit über 25 Jahren wird Kunst-Installation steht auf sieben der gefrorene Obersee als Natur-Eisfeld genutzt. mobilen Stahlplatten und kann Täglich tummeln sich bis zu 400 Personen auf der jederzeit demontiert werden. Peter Eisfläche, laufen Schlittschuh, spielen Eishockey Pozsar vom Design-Studio in oder spazieren gemütlich über den See. «Es macht Budapest begleitete den Transport riesig Freude, diesen Betrieb auf und um den See zu und den Aufbau: «Wir sind stolz, sehen. Von Klein bis Gross, alle lassen sich von dem dass ‘Gustav’ im Herzen der Natur-Eisfeld begeistern», sagt Pascal Jenny, Tou- Schweizer Alpen angekommen ist rismusdirektor von Arosa. Damit die Eisfläche als – als Symbol für Design, Ökologie, Eisfeld genutzt werden kann, brauchte es einigen Nachhaltigkeit und soziale Verant- Aufwand vonseiten Gemeinde. «Wir haben die Eis- wortung.» (BT/ZVG) fläche quasi Tag und Nacht beobachtet, und als sichtbar wurde, dass das Eis genug dick und tragfä- hig ist, haben wir uns daran gemacht, die Fläche als natürliches Eisfeld zu präparieren. Dies mit Unter- Klosterser Hotschrennen Pfarrei Flims Waldhaus Davoser Langlauflehrer stützung der lokalen Feuerwehr», führt Thomas Schneller vom Gemeindebauamt aus. «Zum letzten geht in die 11.Runde sammelt für Guatemala geben Tipps und Tricks Mal konnte das 1988 umgesetzt werden. Wir freuen KLOSTERS Am 1. Januar rennen zehn junge FLIMS Für die Förderung der Menschenrechte DAVOS Am Samstag, 9. Januar, findetder Swiss- uns sehr, dass wir diese Attraktion jetzt wieder Schweine wieder am traditionellen Hotschren- und der Ernährungssicherheit in Guatemala hat com Nordic Day beim Langlaufzentrum in Davos unseren Gästen und den Einheimischen präsentie- nen auf dem Bahnhofsplatz in Klosters um die die Pfarrei Flims Waldhaus während der diesjäh- statt. Gemäss einer Mitteilung bietet der Schnup- ren können. Umso mehr, als dass Alternativen zum Wette. Rund 2000Besucher, welche auf ihr rigen Fastenzeit insgesamt 3165 Franken gesam- pertag Langlaufinteressierten Gelegenheit, die Skifahren im Moment mehr als gefragt sind.» Glücksschwein wetten können, werden gemäss melt. Das Geld kommt Kleinbauernfamilien über Technik neu zu erlernen oder den eigenen Lauf- Rund um das Eisfeld sind in diesen Tagen ver- einer Medienmitteilung zur 11.Ausgabe erwartet. das Hilfswerk Fastenopfer zugute. Mit dem Be- stil zu verbessern. Ausgebildete Langlauflehrer schiedene Attraktionen geplant: Täglich bieten Von 15 bis 18.30 Uhr laden die Gemeinde Klosters trag leiste die Pfarrei wichtige Hilfe für ein Pro- der Schneesportschule Davos zeigen wichtige Leistungsträger aus Arosa im blauen Arosa-Wagen und die Destination Davos Klosters zu einem jekt zugunsten benachteiligter Menschen in Gu- Tipps und Tricks. Der Anlass sei trotz prekärer warme und kalte Getränken vor Ort an. Heute Apéro mit Spezialitäten von lokalen Produzenten atemala, schreibt Fastenopfer in einer Medien- Schneeverhältnisse nicht gefährdet, heisst es Abend ab 18Uhr wird auf der Natur-Eisfläche und Gewerbe ein. Das Hotschrennen beginnt um mitteilung. Das Hilfswerk der Katholikinnen und weiter. Falls es nicht mehr schneie, finde er auf ausserdem eine Eis-Disco durchgeführt. (BT) 16Uhr mit dem Trainingslauf, anschliessend fol- Katholiken engagiert sich seit 1961 gegen die Ar- der bestens präparierten Nachtloipe statt. Die gen vier Vorrunden und das Finale. In zwei Wett- mut und für die Rechte der Menschen und ist in Teilnahme ist von 10 bis 12 Uhr oder von 14 bis 16 büros kann jeweils auf den Sieger der Rennen ge- 14 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika in Uhr möglich. Interessierte können sich bis am setzt werden. Jedes der zehn Schweine wird von Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisa- 7. Januar auf www.langlauf.ch anmelden. Die einem lokalen Unternehmen gesponsert. Musi- tionen tätig. Dabei zählt Fastenopfer auf die Kosten für den zweistündigen Unterricht betra- kalisch wird der Anlass von DD & Myself um- Unterstützung der Pfarreien und Seelsorgeein- gen 20Franken pro erwachsene Person und zehn rahmt. (BT) heiten, wie es weiter heisst. (BT) Franken pro Kind. (BT)

WETTER

Aussichten heute Das Wetter gestaltet sich Temperaturen: Landquart Nachmittag/Morgen früh 9°/1° Der Obersee in Arosa dient Schlittschuhläufern sonnig wieder als Natureisfeld. (ZVG) Scuol Ilanz Chur 1°/–4° 9°/1° Davos Aussichten heute Mittwoch Prognosen für die nächsten Tage 9°/1° 4°/–1° Disentis Arosa Die Schweiz liegt zwischen einem Am Donnerstag stellt das Wetter 6°/–2° Thusis 4°/–1° Zernez ausgeprägten Tief über Island und um: Schon am Vormittag ziehen aus EMS-Schüler vermarkten 9°/1° 1°/–4° einem Hochdruckgebiet über dem Westen immer mehr Wolken auf. Splügen Baltikum. Der 30. Dezember bringt Sie werden am Nachmittag immer Lippenpflege 6°/–2° St. Moritz ruhiges Wetter, bevor die Lage zum dichter, am Abend fällt dann im 1°/–4° Sta. Maria SCHIERS Zurzeit befinden sich handgemachte 6°/–2° Jahreswechsel nachhaltig umstellt. Norden auch etwas Niederschlag. Lippenpomaden des Miniunternehmens Apigri- Der Mittwoch beginnt fast überall Die Schneefallgrenze sinkt in der schun auf dem Markt, das von fünf Schülerinnen Mesocco sonnig. Ausnahme sind einige Silvesternacht auf ungefähr 800 und Schülern der Evangelischen Mittelschule 6°/–2° Hochnebelfelder ganz im Norden Meter. So beginnt das neue Jahr mit Poschiavo Schiers (EMS) im Rahmen des Projekts Young En- 6°/–2° der Region. Diese lösen sich tags- einigen Flocken und Regen unter- terprise Switzerland gegründet worden ist. Die na- über auf. Am Nachmittag bleibt es halb von ca. 700 Meter. In der Höhe türliche Lippenpomade werde selbst hergestellt, sonnig. Im Misox können von Sü- und vor allem im Süden wird es bald schreiben die Schüler in einer Mitteilung. Mit ihrer den einige tiefe Wolken ins Tal ge- wieder sonnig. Der Berchtoldstag regionalen Bienenwachsbasis, die 100Prozent na- Aussichten Alpennordseite Aussichten Alpensüdseite langen. Am Nachmittag reicht es in bringt dichte Wolken einer nächs- türliche Inhaltstoffe aufweise und in Handarbeit Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Chur für etwa 9 Grad. Es besteht ten Störung. hergestellt worden sei, hebe sie sich von der Kon- eine leichte Föhntendenz. kurrenz ab. Der Produktionsprozess findeunt er Be- rücksichtigung den Hygienevorschriften in der Par- Luftmesswerte im Kanton Graubünden: 8°/3°6°/1°6°/0° 5°/0° 2°/–1°2°/–1°1°/–3°2°/–3° senn Drogerie in Schiers statt. Die Lippenpomade www.ostluft.ch – www.in-luft.ch – www.anu.gr.ch wird in diesem Produktionsprozess in vier ver- schiedenen Geschmacksrichtungen hergestellt, nämlich Honig, Orange, Vanille und Zimt. ZITAT DES TAGES COMIC Apigrischun kann gemäss Mitteilung bereits auf mehrere erfolgreich verlaufene Weihnachtsmärkte «Ich bedaure nichts. Bedauern hat keinen zurückblicken, auf denen das ganze Team erste Er- Zweck … Man hat es ja schon gemacht, nicht fahrungen im Kundenkontakt und im Präsentieren des Produktes sammeln konnte. Im späteren Ver- wahr? Man hat sein Leben gelebt. Bringt lauf dieses Geschäftsjahres werden verschiedenen also nichts, es ändern zu wollen» Handelsmessen von Young Enterprise Switzerland besucht.(BT) LEMMY KILMISTER (1945–2015), SÄNGER VON MOTÖRHEAD