AZ 3930 Visp | Montag, 30. Dezember 2019 Nr. 300 | 179. Jahrgang | Fr. 3.00

MIT BEILAGEN ERREICHEN SIE ÜBER 52 000 LESER/INNEN IM OBERWALLIS.

ZORRO – DAS MUSICAL ZORRZORROO – – DA DASS MUSICAL MUSICAL ZORRO2020.CH3131.0.01.1. – – 08. 08.002.20202.2020

www.1815.ch Redak ti on Tele fon 027 948 30 00 | Aboservice Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Aufl age 18 428 Expl.

Wallis Wallis Sport INHALT Wallis 2 – 12 A n g r i g 40 Jahre Dienst Aufstieg Traueranzeigen 10 Sport 13 – 17 CVPO-Fraktionschef Aron Gendarmerie-Chef Carlo Michael Kuonen darf erst- Ausland 18/19/20 Pfammatter will auch Kuonen blickt zur Pension mals im Weltcup ran. An- Schweiz 19/21 TV-Programme 22 2020 unnötige Gesetze auf 40 Jahre Polizeiarbeit fang Februar in St. Moritz Wohin man geht 23 bekämpfen. | Seite 4 zurück. | Seite 9 wirds so weit sein. | Seite 13 Wetter 24

Wallis | Die Walliser Wirtschaft sorgte für ungewöhnliche Geschehnisse KOMMENTAR Bewegung Die Wellen gingen hoch im EU-Dossier Das Rahmenabkommen zwi- Das Jahr neigt sich dem schen der Schweiz und der EU Ende zu. Die Walliser gehört zu den Dauerthemen der Wirtschaft hat 2019 mit schweizerischen Politik, welches einigen sehr bemerkens- mal mehr, mal weniger intensiv werten Ereignissen auf- debattiert wird. Im nächsten gewartet, einige davon Jahr wird das Spiel auf Zeit hat es in dieser Form wohl zu Ende sein. Im Moment wohl noch nicht gegeben. liegt der Ball eindeutig im Spiel- feld der Schweiz. Zum verhan- Vor allem Lonza sorgte gleich delten Rahmenabkommen mehrmals für Schlagzeilen. machte die Schweiz drei offene Dass im selben Jahr gleich zwei Punkte zum Lohnschutz, zur CEOs gingen oder gehen muss- Unionsbürgerrichtlinie sowie zu ten, sucht in der langen Fir- den staatlichen Beihilfen aus. mengeschichte seinesgleichen. Hier möchte die Schweiz noch Auch die Weinproduzenten- genossenschaft Provins sorgte klärende Gespräche, die in Brüs- für mächtig Dampf im Kessel. sel mit der Juncker-Administra- In seiner 90-jährigen Firmen- tion nicht zu haben waren. Sie geschichte stand das Unter- sah das Rahmenabkommen als nehmen wohl noch nie so nah abschliessend verhandelt. Ob die am Abgrund wie jetzt. Und neu gewählte EU-Kommission auch die WKB hat hohe Wellen zu substanziellen Zugeständnis- geschlagen. Der Alkopharma- sen bereit ist, bleibt mehr als Skandal wogte erst dieses Jahr fraglich. Immerhin macht der so richtig hoch, als bekannt neue EU-Kommissar Johannes wurde, dass der ehemalige CEO Hahn nicht auf Powerplay und und VR-Präsident Jean-Daniel gesteht der Schweiz mehr Zeit Papilloud munter im Skandal LichtinsDunkel An der Jahreskonferenz im Januar dürfte Albert M. Baehny mitteilen, in welche Richtung er zu, wenigstens bis zum Zeit- Lonza führen möchte. FOTO MENGIS MEDIA mitmischte. | Seite 3 punkt der Abstimmung über die SVP-Initiative gegen die Perso- nenfreizügigkeit. Diesen Termin Saas-Fee | 35 Jahre «Last Christmas» von Wham! Wallis | Provins sucht Befreiungsschlag hat sich der Bundesrat ausbe- dungen, um defi nitiv über die Unterzeichnung des Rahmen- AG als Rettungsanker vertrags zu entscheiden. Die In Dauerschleife Abstimmung über die Begren- zungsinitiative fi ndet voraus- sichtlich am 17. Mai statt. Die Viele hassen ihn, viele SVP will nichts weniger als die lieben ihn: «Last Personenfreizügigkeit mit der Christmas» von Wham! – EU aufkündigen. Eine Zu- der Weihnachtssong stimmung zur Initiative wäre schlechthin. Saas-Fee, wo gleichbedeutend mit dem Ende 1984 der Videoclip zum des bilateralen Weges und eine Evergreen gedreht wur- de, zelebriert dieser Tage ernsthafte Störung der wirt- dessen 35-Jahr-Jubliäum. schaftlichen Beziehungen zur Europäischen Union. Ganz ab- So fi ndet heute Montag im Glet- gesehen von der geografi schen scherdorf der zweite von zwei Lage der Schweiz im Herzen Wham!-Walks statt. Der erste Europas zeigt ein Blick auf die Walk am vergangenen Samstag Handelsbeziehungen die lockte zahlreiche Besucher an. DieWahl AG oder Genossenschaft. FOTO KEYSTONE intensiven wirtschaftlichen Ver- Alle wollten sie ein Stück von fl echtungen mit der Union ein- George Michael erhaschen und drücklich auf. Allein mit dem auf seinen Spuren wandeln. Provins soll zur Aktien- gerem ist bekannt, dass das angrenzenden Bundesland Und den Anekdoten der Zeitzeu- gesellschaft werden. Die grösste Schweizer Weinhaus Baden-Württemberg treibt die gen lauschen. Letztere waren Genossenschafter stim- derzeit fi nanziell arg ange- Schweiz Handel in ähnlicher allerdings nicht selbst mit von men bereits Ende Febru- schlagen ist. Provins musste in Grösse wie mit China. Es wäre der Partie und liessen sich von ar über einen entspre- der jüngeren Vergangenheit Grobfahrlässigkeit, wenn sich Animatorinnen von Saastal Tou- chenden Antrag ab. stattliche Verluste einfahren. rismus zitieren. Diese sorgten Einen ersten Befreiungsschlag die Schweiz zu einem labilen im stilechten 80er-Jahre-Look Für Léonard Perraudin ist die des Verwaltungsrates liessen Verhältnis mit der EU entschei- für Stimmung. Umrahmt von Umwandlung von einer Genos- die Genossenschafter am 12. den würde. Stefan Eggel Glühwein und Evergreens die- senschaft in eine Aktiengesell- Dezember ins Leere laufen. Sie ser Dekade sowie einer Eisdisco schaft «unerlässlich». Nur so verweigerten eine Statutenän- schwelgten Wham!-Fans und könne man neues Kapital be- derung, die eine Mengenbe- 10001 Erinnerungen An die 50 Wham!-Fans und Interessierte besuch- Interessierte in Nostalgie und schaffen und neue strategische schränkung ermöglichen soll- ten am Samstag verschiedene Kulissen (im Bild die Felskinnbahn) nahmen Kulissen des Clips von Partnerschaften aufbauen, so te. Nun solls eine Aktiengesell- des Videoclips von «Last Christmas». FOTO MENGIS MEDIA /ALAIIN AMHERD 1984 in Augenschein. | Seite 12 der Provins-Präsident. Seit Län- schaft richten. | Seite 2 9 771660 065005 Walliser Bote 2 Montag, 30. Dezember 2019 WALLIS

KURZ UND KOMPAKT Weinwirtschaft | Provins-Genossenschafter sollen über Aktiengesellschaft abstimmen Tourengänger durch Lawine tödlich verletzt WILER | In der Region Lauchernalp ist am Provins und Samstag ein Tourenskifahrer von einer Lawine verschüttet und schwer verletzt worden. Der Mann ist am Abend im Inselspital Bern seinen Verletzungen er- legen. Das Unglück ereignete sich nach der neue Plan Angaben der Walliser Kantonspolizei ausserhalb des Skigebiets. Der 55-jährige Deutsche und sein Sohn hatten am Samstagvormittag unterhalb der Station Gandegg die Skipisten ver­ lassen und sich in Richtung Stieltihorn auf den Weg gemacht, wie die Walliser Kantonspolizei am Abend mitteilte. Auf einer Höhe von etwa 2700 Metern wurde der Vater von einer Lawine mitgerissen. Der Sohn, der nicht verschüttet wurde, schlug Alarm, ortete den Vater mit dem Verschüttetensuchgerät und begann, ihn auszugraben. Eine Rettungsmannschaft konnte den 55-jährigen Deutschen schliesslich aus zwei Metern Tiefe ­bergen. Er wurde mit schweren Ver­ letzungen ins Inselspital nach Bern ­geflogen, wo er am Abend verstarb. In weiten Teilen der Schweizer Alpen herrschte am Wochenende verbreitet ­erhebliche Lawinengefahr. Das ent- spricht der mittleren von fünf Gefahren- warnstufen. sda

Polizei warnt vor Zentralheizungen SITTEN | 2019 wurden drei Einfamilien- häuser durch Explosionen in Vollèges, Grône und Leytron schwer beschädigt. In allen drei Fällen wurde in den Häusern mit einem holzbeheizten Kamin ein Warmwasser-Konvektor (Zentral­ heizung) der gleichen Art verwendet. Hoffnungsschimmer? Provins soll zur AG werden. Die Genossenschafter stimmen Ende Februar ab. FOTO ZVG Nach den ersten beiden Explosionen hat die Kantonspolizei eine Warnung heraus- gegeben. Da am 20. Dezember 2019 ein WALLIS | Provins erlebt stür- die Modalitäten und Folgen der konsum sowie der ansteigende Ja, 248 Nein und 46 Enthaltungen erneuter Fall eingetreten ist, erinnerte mische Zeiten. Und will Transformation informiert wer- Konkurrenzdruck aus dem Aus- wurde die erforderliche Zweidrit- die Polizei nochmals auf das Problem nun die Segel neu setzen. den. Es handle sich um eine «his- land zu Buche, auf der anderen telmehrheit für die Statutenände- dieser Heizgeräte. Am 20. Januar 2019 Als Aktiengesellschaft. torische Änderung», so Perraudin. Seite haben die Verantwortlichen rung verfehlt, woraufhin die Ban- wurde bei einer Explosion ein Haus in Die Genossenschaft wurde am in der Vergangenheit strategische ken ihre Kredite für die Auszah- Vollèges beschädigt, ohne dass dabei ARMIN BREGY 11. Januar 1930 in Sitten gegrün- Fehler gemacht. Die Folge: volle lungen der Ernten 2018 und 2019 Personen zu Schaden kamen. Am Provins, die grösste Winzergenos- det, um die Walliser Weinwirt- Lager, leere Kassen. nicht freigaben. Derzeit führen 17. März 2019 ereignete sich in Grône senschaft der Schweiz, soll in eine schaft aus der damaligen Krise zu Wie angespannt die Situation Verwaltungsrat und Direktion in- eine weitere Explosion, bei der zwei Per- Aktiengesellschaft umgewandelt führen. 90 Jahre später soll die bei Provins derzeit ist, zeigt auch tensive Gespräche mit den Ban- sonen verletzt wurden. Erste Abklärun- werden. An der Generalversamm- Umwandlung in eine Aktienge- eine Aussage von Diego Clausen. ken, um neue Finanzierungsmög- gen ergaben,­ dass in beiden Häusern ein lung vom 27. Februar sollen die sellschaft also helfen, die aktuelle Die «mögliche Insolvenz von Pro- lichkeiten auszuloten, wie es im holzbeheizter Kamin mit einem Warm- 3200 Genossenschafter über die Krise zu überwinden. vins» sei eine der grössten Heraus- Schreiben vom 26. Dezember wasser-Konvektor des gleichen Geräte- Transformation abstimmen. Ein forderungen für die kantonale heisst. Die Bedingungen für wei- typs Anfang der 1980er-Jahre installiert entsprechendes Schreiben wurde Provins und die Politik Politik im kommenden Jahr, liess tere Kredite und Darlehen werden wurde. Am 20. Dezember 2019 kam es am 26. Dezember an die Mit- Seit Längerem ist bekannt, dass der Fraktionschef der CSP Ober- Provins am 6. Januar mitgeteilt – zu einer dritten Explosion in einem Ein­ glieder versandt, wie der «Nouvel- das grösste Schweizer Weinhaus wallis kürzlich in dieser Zeitung kurz vor der Gläubigerversamm- familienhaus. Eine Person wurde dabei liste» berichtete. Generaldirektor derzeit finanziell arg angeschla- verlauten. lung vom 8. Januar. An dieser wird verletzt. Zurzeit laufen Ermittlungen der Raphaël Garcia bestätigte die In- gen ist. Provins musste in der jün- die Winzergenossenschaft ihre Kantonspolizei unter der Leitung der formation gestern gegenüber die- geren Vergangenheit stattliche Befreiungsschlag Gläubiger um mehr Zeit für Rück- Staatsanwaltschaft, um die genauen ser Zeitung. Verluste eingefahren: Im Ge- ohne Wirkung zahlungen bitten. Es geht um eine Umstände dieses dritten Falls zu ermit- schäftsjahr 2017/2018 knapp 2,8 Einen ersten Befreiungsschlag des Anleihe in der Höhe von insge- teln. Man geht davon aus, dass es sich Weg aus der Krise Millionen Franken, im darauffol- Verwaltungsrates liessen die Ge- samt 4,1 Mio. Franken. Wie der um den gleichen Gerätetyp handelt wie Für Léonard Perraudin ist die Um- genden Jahr 1,48 Mio. Franken. nossenschafter am 12. Dezember «Nouvelliste» kürzlich berichtete, bei den Explosionen in Vollèges und Grô- wandlung in eine Aktiengesell- Die Umsätze konnten nach mar- ins Leere laufen. Sie verweigerten stehen bis Ende 2020 noch weitere ne. Die Staatsanwaltschaft, das kantona- schaft «unerlässlich». Nur so kön- kanten Rückgängen zuletzt bei eine Statutenänderung, die eine Rückzahlungen von Schulden in le Amt für Feuerwesen und die Kantons- ne man neues Kapital beschaffen 47,6 Mio. Franken stabilisiert wer- Mengenbeschränkung ermögli- der Höhe von 8,5 Mio. Franken an. polizei empfehlen daher allen Eigentü- und neue strategische Partner- den. Vor zehn Jahren konnte der chen sollte. Das Weinhaus wäre so Die Provins-Kapitäne erleben mern eines holzbeheizten Kamins, der schaften aufbauen, so der Provins- damalige Klassenprimus Provins nicht mehr verpflichtet gewesen, stürmische Festtage. Als Aktienge- mit einem in den 1980er-Jahren instal- Präsident gegenüber der Unter- noch 65 Mio. Franken ausweisen. die gesamte Ernte seiner Genos- sellschaft wollen sie das Weinhaus lierten Warmwasser-Konvektor ausge- walliser Tageszeitung. In den Die Gründe für die Einbussen sind senschafter anzunehmen, son- in ruhigere Gewässer lenken. Ob stattet ist, die Nutzung einzustellen, bis kommenden Wochen sollen die vielfältig: Auf der einen Seite dern nur so viel, wie am Markt die Winzer mitfahren, entscheidet eine vollständige technische Über­ Genossenschafter umfassend über schlagen der rückläufige Wein- abgesetzt werden kann. Mit 396 sich am 27. Februar 2020. prüfung durchgeführt wurde. Betroffene können sich beim Kaminfegerdienst oder bei der amtlichen Feuerungskont- rolle melden,­ um über das weitere Vor­ Rettungswesen | Kantonale Walliser Rettungsorganisation präsentiert Ambulanzplanung gehen informiert zu werden. wb Drei Wolfsrudel Rapid Responder für Gampel im Wallis BERN / SITTEN | Die Wolfspopulation in WALLIS | Das kantonale «Seine Aufgabe ist es, den Patien- Ausgangsbasis für den RR, um der Schweiz ist innerhalb eines Jahres ­Rettungsdispositiv wird ten zu versorgen, bis die von der einerseits schnell in allen er­ rasant gewachsen. Laut der Gruppe Wolf durch Rapid Responder nächstgelegenen Basis kommende wähnten Regionen zu sein und Schweiz leben im laufenden biologi- ­ergänzt. Diese werden in Ambulanz den Patienten über- andererseits den gesamten Sektor schen Jahr mindestens sieben bestätig- Gampel ­sowie in Sembran- nimmt», schreibt die Kantonale der z-zerzuben AG zu verstärken, te Rudel. cher stationiert.­ Walliser Rettungsorganisation so die KWRO weiter. Ziel ist es, das Mit der Präsenz von mindestens sieben (KWRO) in ihrem aktuellen Bericht RR-Dispositiv per 1. November Wolfsrudeln ergibt sich ein Wolfsbestand Beim Rapid Responder (RR) han- «Vorschlag zur Anpassung der Pla- 2020 – also einen Monat vor Beginn­ von rund 60 bis 70 Wölfen, wie die Orga- delt es sich um einen erfahrenen nung des kantonalen Ambulanz- der Winter-Hochsaison – einzu- nisation Gruppe Wolf Schweiz in einer Rettungssanitäter, der sich um die dispositivs». Zwei Regionen erfül- führen. Die Anpassungsvorschläge­ Mitteilung auf ihrer Webseite schreibt. Patientenversorgung auf Platz len laut Bericht die Kriterien für für die Planung des Ambulanz­ Die Rudel leben in den Kantonen Grau- kümmert und durchgehend in der die Stationierung eines RR: der dispositivs führen zu jährlichen bünden, Wallis (Val d’Anniviers, Val d’En- Region stationiert ist. Dadurch Bezirk Entremont in der Nacht Mehrkosten von 750 000 Franken, tremont, Chablais) und Waadt. Hinzu kann er sehr schnell beim Patien- und die Region Leuk, Raron West wovon 70 Prozent zulasten des Schneller Einsatz. Patienten- kommen Einzeltiere etwa im Berner ten sein. Er verfügt über ein Auto, und Lötschental am Tag. Die Re- Kantons und 30 Prozent zulasten versorgung auf Platz. Oberland und in der Zentralschweiz. wb mit dem er sich auf Platz begibt. gion ­Gampel sei dabei eine ideale der Gemeinden gehen. bra FOTO MENGIS MEDIA/ANDREA SOLTERMANN Walliser Bote WALLIS Montag, 30. Dezember 2019 3

Wirtschaft | Bei Lonza rumort es – WKB-Skandal – abgewehrte und vollzogene Konkurse Ein turbulentes Wirtschaftsjahr neigt sich dem Ende zu

Gaben zu reden. Albert M. Baehny (VR-Präsident Lonza AG), Jean-Daniel Papilloud (ehemaliger CEO und VR-Präsident Walliser Kantonalbank) und Raphaël Garcia (CEO Provins) sorgten dieses Jahr für überraschende Schlagzeilen. FOTOS KEYSTONE/MENGIS MEDIA

WALLIS | Das Jahr 2019 hat aus dass Marc Funk die Sparte LSI rasch ders lässt sich die hohe Investition in gen. Die WKB will den Fall anschei- die Kasperskian AG im Leukerfeld wirtschaftlicher Sicht dem abstossen wollte, weil sie mit 19 Pro- das Laldner Werk jedenfalls nicht nend totschweigen und still und leise investiert. Die Idee hinter der Kaviar- Wallis einige sehr besondere zent eine deutlich geringere operative erklären. einfach zur normalen Tagesordnung zucht war innovativ und stach her- und höchst ungewöhnliche Marge als die gut 33 Prozent der weit- übergehen. Das dürfte ihr nicht leicht- vor. Anstatt die Tiere zu töten, wur- Begebenheiten beschert. aus lukrativeren Sparte Pharma/Bio- WKB-Skandal wirft erst jetzt fallen. Denn es ist mit Sicherheit mit den sie lediglich­ «gemolken», die tech aufweist. Während Marc Funk so richtig Wellen neuen Enthüllungen zu rechnen. ­Kaviarentnahmen erfolgte also bei le- WERNER KODER aus dem Gemischtkonzern Lonza Die grössten Wellen aus wirtschaftli- Die Bank täte gut daran, in die bendigem Leibe. Dazu versprach man Allen voran bei der Lonza AG. Noch möglichst schnell einen reinen Phar- cher Sicht schlugen im Jahr 2019 aber ­Erklärungsoffensive zu gehen. Nicht den Kunden, auf diese Weise den bes- nie in der Geschichte des mit Abstand mazulieferer machen wollte, trat Al- die Enthüllungen rund um die Walli- zuletzt, um das Ver­trauen der Kunden ten Kaviar der Welt herstellen zu kön- wichtigsten Arbeitgebers des Ober- bert Baehny auf die Bremse, um das ser Kantonalbank. Zwar hat sich der zurückzugewinnen.­ nen, hiess es damals. Die Rechnung wallis ­haben im selben Jahr gleich traditionelle Chemiegeschäft als zwei- eigentliche Fall bereits im Jahre 2009 ging nicht auf. Denn das Konzept kam zwei CEOs den Bettel hingeworfen. tes Standbein zumindest zunächst ereignet, doch die richtig hohen Wel- Provins nie so richtig auf Touren. Weil der (zu) Richard Ridinger verkündete seinen noch als Absicherung zu halten, zu- lenbrecher schlugen erst in diesem am Rand der Pleite teure Kaviar im Laden blieb, steckte Abgang höchst überraschend­ bereits mal die Marge dort auch leicht zulegt. November ans Ufer. Rückblick: Die Ordentlich durchgeschüttelt hat es man alsbald bei verschiedenen Gläu- im Januar, nachdem er in den letzten Im Januar wird Lonza zur Bilanz-Me- Walliser Kantonalbank hatte 2009 dieses Jahr auch die Genossenschaft­ bigern mit mehreren Millionen Fran- sieben Jahren das Ruder des im Sturm- dienkonferenz nach Basel laden. Dort dem französischen Medizinalunter- Provins, den mit Abstand grössten ken mächtig in der Kreide. Ende März tief taumelnden Schiffs herumgeris- wird Albert Baehny zum ersten Mal nehmen Alkopharma einen Kredit in Weinproduzenten­ der Schweiz.­2019 zogen die Aktionäre­ die Reiss- sen und es in ruhige, erfolgsverwöhn- der Öffentlichkeit seine Ideen präsen- der Höhe von gut 90 Millionen Fran- Provins steht bei verschiedenen Kre- leine und beschlossen, die Firma zu te Gewässer geführt hat. tieren, in welche Richtung er den sehr ken gewährt. Die Firma pfuschte mit ditgebern tief in der Kreide und hat liquidieren, im August wurde der Kon- erfolgreich wirtschaftenden Lonza- verkauften Medikamenten, deren Ab- aufgrund schleppender Verkäufe ein kurs eröffnet. Gleich zwei CEOs Konzern führen will. Wir sind ge- laufdaten bereits abgelaufen waren. massives Liquiditätsproblem.­ Der Kan- Mit ebenso hohen Ambitionen war sind weg spannt. Weil dieser Skandal aufflog, ging Al- ton wurde gebeten, die Rückzahlung die Valais Prime Food AG gestartet. Und im November hat sein Nachfolger kopharma später in Konkurs. Durch eines Kredits über 6,8 Millionen Fran- Rund 1,5 Millionen Franken sind im Marc Funk seinen Rücktritt erklärt. DSM investiert kräftig diese Pleite verlor die WKB satte 21,6 ken teilweise aufzuschieben. Dieses Jahre 2015 in die Betriebshallen in Dass gleich zwei CEOs im selben Jahr Angesichts der Turbulenzen rund Millionen Franken. Erst dieses Jahr Anliegen wird derzeit geprüft. Zudem Niedergesteln investiert worden, wei- ihren Spind räumen, ist doch höchst um das LSI-Geschäft von Lonza war kam heraus: Am Ursprung einer der hofft Provins, bei seinen Gläubigern tere Investitionen folgten. Aufgrund ungewöhnlich. Der Unterschied zwi- eine weitere Meldung höchst interes- höchsten Firmenabschreiber der WKB einen Zahlungsaufschub für eine An- mangelnder ­Liquidität beschloss man schen den beiden Rücktritten: Wäh- sant: Während sich nämlich das stand deren ehemaliger CEO und VR- leihe in Höhe von 4,1 Millionen Fran- im Jahr 2018 einen Kapitalschnitt mit rend Ridinger seinen Sessel aus eige- Flaggschiff der Oberwalliser Wirt- Präsident Jean-Daniel Papilloud. Die- ken zu erreichen. Die Gläubigerver- gleichzeitiger Kapitalerhöhung. Letzt- nem Antrieb räumte, ist Marc Funk schaft mit seinem traditionellen Ge- ser soll zwei Schreiben verfasst haben, sammlung dafür ist für den 8. Januar endlich sollte alles nichts helfen: Im wohl aus seinem Amt geschasst wor- schäft anscheinend schwertut, setzt in denen er der Firma Alkopharma, angesetzt. Zudem stehen bis Ende Dezember diesen Jahres musste beim den. Der Ursprung beider Fälle die Nachbarin jenseits der Rhone, die die von seinem Busenfreund, dem 2020 noch weitere Rückzahlungen Bezirksgericht Leuk Westlich Raron hat den gleichen Namen: Albert M. holländische DSM, exakt auf dieses Franzosen Alain Bouaziz geführt wur- von Schulden in der Höhe von 8,5 Mil- die Bilanz hinterlegt werden. Baehny, seit Mai 2018 als neuer Geschäftsmodell. Der globale Markt- de, einen tadellosen Leumund attes- lionen Franken an. Provins steckt Weniger Pech hatten die Berg- Verwaltungsrats­präsident tätig und leader in der Vitaminproduktion­ in- tierte. Papillouds eigenhändige Boni- enorm tief in der Tinte. Um einen Weg bahnen Hohsaas. Diese standen bei somit mächtigster Mann im Konzern. vestierte im letzten Jahr in seinem tätsprüfung sollte die Glaubwürdig- aus der Misere zu finden, wollte Pro- mehreren Lieferanten und Ge- Im Fall von Richard Ridinger scheint Laldner Werk 55 Millionen Franken keit von Alkopharma gegenüber mög- vins einen Paradigmenwechsel herbei- schäftspartnern mit rund 6,5 Millio- es im zwischenmenschlichen Bereich in den Ausbau seiner Anlagen für die lichen Geschäftspartnern erhöhen, führen. Das Anliegen, nur noch Teile nen Franken in der Kreide. Der ein- zu atmosphärischen Störungen ge- Vitaminproduktion. Gemäss Termin- allen voran der WKB. Im August 2009 der Ernte und nicht die produzierte zige Ausweg erschien in einem kommen zu sein. An der Leistung Ri- plan soll die auf diverse Gebäude auf- schliesslich stellte Papilloud dem Ver- Gesamtmenge ihrer Genossenschafter 90-prozentigen Forderungsverzicht dingers kann es nicht gelegen haben. geteilte Anlage im vierten Quartal waltungsrat der WKB einen Antrag ab­nehmen zu dürfen, ist von der GV bei gleichzeitigem Kapitalschnitt. Weshalb sollte ein erfolgreicher Ma- 2020 gebaut sein. Die Investition in für den Kredit über gut 90 Millionen hochkant abgeschmettert worden. Lange waren die Verantwortlichen­ nager, dem der Lohn erst wenige Mo- Lalden ist für die DSM ein langfristi- Franken. Und es kommt noch dicker: Wie es mit Provins weitergeht, ist der- der Hohsaas Bergbahnen im Unge- nate zuvor auf satte 5,5 Millionen ges Bekenntnis zum Standort im Papilloud soll sich sogar als Mitarbei- zeit vollkommen in der Schwebe. wissen. Seit Dezember scheint klar: Franken erhöht worden war, von sich Wallis mit Lonza als wichtigem ter von Alkopharma ausgegeben ha- Die Rettung der Hohsaas Bergbah- aus den Bettel hinschmeissen? Im Fall Nachbar, Partner und Rohstoffliefe- ben. Davon zeugten Visitenkarten von Kaviar-Produktion nen kann wohl in letzter Sekunde von Marc Funk scheint ­Albert Baehny rant. Und ­widerspiegelt den Glauben Alkopharma, auf denen Papilloud als eingestellt abgewendet werden. Nach dem voll- aufgrund von sehr unterschiedlichen der DSM an das Vitamingeschäft, Generalverwalter des Unternehmens Endgültig die Segel streichen mussten zogenen Kapitalschnitt könnte das strategischen Ansichten die Reissleine­ das die Firma auch in Zukunft mit- aufgeführt worden sei. Der Fall be- zwei Firmen, die sehr hoffnungsvoll Bergbahnunternehmen für poten- gezogen zu haben. Zwar wird dies von gestalten will. Während Lonza eine schäftigt seither nicht nur die Gerich- gestartet waren: die Rede ist von der zielle Investoren wieder interessant der Lonza-Spitze nicht bestätigt, doch EBITDA-Marge ihrer Feinchemie- te, sondern wirft auch ein überaus Kasper­skian AG und der Valais Prime werden. Man schielt auf die Schröcks­ scheint es sich um den geplanten Ver- Sparte von 19 oder 20 Prozent fahles Licht auf das Geschäftsgebaren Food AG. Verschiedene Investoren um nadel-Gruppe, die sich bei den Saas- kauf der Sparte Feinchemie LSI im anscheinend zu ­wenig ist, gibt sich der Walliser Kantonalbank. Weil die den ehemaligen Nestlé-Chef Peter Bra- tal-Bergbahnen eingekauft hat. Ob Visper Lonza-Werk zu drehen. Aus die DSM mit einer Marge von 18 damaligen und heutigen WKB-Verant- beck-Letmathe hatten in den Jahren der Deal gelingt, steht aber noch in Konzernkreisen ist durchge­sickert, Prozent ­offensichtlich zufrieden. An- wortlichen bis heute eisern schwei- 2014/15 satte 30 Millionen Franken in den Sternen. Walliser Bote 4 Montag, 30. Dezember 2019 WALLIS

Politik | Aron Pfammatter, CVPO-Fraktionschef, glaubt, dass der Kanton endlich merkt, dass Raumplanung keine Mathematik ist «Spielraum für Eigentümer nutzen»

Seit einem Jahr sind Sie Frak- niger. Auch der Kanton erkennt lang- serin und jedem Walliser frei, an die tionschef. Wie fällt die Bilanz sam, dass Raumplanung keine Mathe- Urne zu gehen. Das ist Demokratie. aus? matik ist. Wo keine Zersiedlung be- Ein steter Austausch mit den Unter- «Sehr gut. Die Arbeit macht Freude. steht, soll auch nicht rückgezont wallisern ist eminent wichtig. Und da Die CVPO-Fraktion ist weiterhin eine werden. Wenn Studien aufzeigen, dass müssen wir als Vertreter der Minder- breit aufgestellte Fraktion, die viele im Oberwallis in den nächsten Jahren heit vielleicht etwas mehr machen.» konstruktive Vorstösse einbringt und bis zu 10 000 neue Einwohner hinzu- ihre eigene kritische Linie verfolgt. kommen, kann man als Gemeinde bei- Der Kanton ist finanziell so gut Wir scheuen uns nicht, im Interesse spielsweise damit argumentieren. Es unterwegs, dass er Geld in des Oberwallis auch mal Opposition ist sicher nicht falsch, dass die Grund- Fonds verstecken muss. Warum zu machen. Wir bleiben Staats(-rats)- eigentümer bereits bei aufgelegten nicht die Steuern für natürliche kritisch. Auf der anderen Seite ge- Planungszonen ihre Argumente Personen senken? lingt es uns immer wieder, Mehrhei- gegenüber der Gemeinde vorbringen, «In den letzten Jahren gab es schon ten zu schaffen, vielfach bereits in damit diese später berücksichtigt wer- bedeutende Steuersenkungen na- den entscheidenden Kommissionen. den können.» mentlich für Familien. Punktuell läge Gerade in Dossiers wie der Raumpla- sicher noch etwas drin, zumal die nung, dem Bau, dem Tourismus oder Wann sollen sie es denn tun? Steuereinnahmen ständig steigen. auch der Grossraubtier-Problematik «Entscheidend sind dann aber erst die Wir alle wissen, dass es schnell ändern hat die CVPO einen grossen Einfluss in den nächsten Jahren folgenden kann. Unser Kanton ist nach wie vor im Par­lament.» Zonenplanrevisionen. Bei der Raum- stark abhängig vom Finanzausgleich, planung besteht naturgemäss ein sehr dem Geld der Nationalbank oder auch Das Parlament will die Redezeit grosser Ermessensspielraum. Dieser von den – zwar mittelfristig gesicher- und die Vorstösse beschränken. liegt zwischen einer Extremlösung, ten – Wasserzinsen. Und unser Auf- Ein Zeichen, dass es zu viel Leer- die etwa von der Stiftung Landschafts- wand nimmt stärker zu als der Ertrag. lauf gibt? schutz begrüsst wird, und einer eigen- Es müssen zunächst die Strukturen «Leerlauf lässt sich in der Politik wohl tümerverträglichen Lösung. Hier ist angepasst und die Aufwandseite rigo- nicht vermeiden, zumal wir immer es entscheidend, dass die Gemeinden ros durchleuchtet werden. Man muss mehr Fraktionen haben und jeder von Anfang an den richtigen Weg ein- sich immer wieder die Frage stellen, ­etwas zu allem sagen möchte. Jeder schlagen, da eine gerichtliche Über- was Aufgaben des Staates sind und vor Abgeordnete soll selbstverständlich prüfung eines Ermessensentscheids allem was nicht. Und dann kann man weiterhin die Möglichkeit haben, stets nur zurückhaltend erfolgt.» allenfalls auch weitere Steuersenkun- ­Vorstösse einzureichen. Dies wird ja gen ins Auge fassen.» auch nicht beschränkt. Lediglich die In vielen Gemeinden stehen Dringlichkeit der Vorstösse soll ­5G-Gesuche an. Müsste der Die grösste Sorge der Walliserin- ­einschränkender gehandhabt werden. ­Kanton hier nicht helfen? nen und Walliser sind die Ich bin jedenfalls der Meinung, dass «Wo gemeindeeigene Gebäude betrof- ­KK-Prämien. Welche Rezepte hat dem Parlament etwas weniger fen sind sowie ausserhalb der Bauzone Ihre Partei? ­Geschwätzigkeit und mehr Effizienz ist ja der Kanton Bewilligungsbehör- «Einerseits sollen ja kantonal die Sub- guttun würde.» de. In den anderen Fällen ist es an den ventionen erhöht werden. Aus unse- rer Sicht muss aber vor allem auf der Es gibt mehr Geld für Valais/ Kostenseite angesetzt werden. Zu die- Wallis Promotion (VWP), 11,5 sem Zweck hat die CVP die Kosten- Millionen im Jahr. Die CVP «Es liegt bis heute bremse-Volksinitiative lanciert. Damit ­wollte sogar 13 Millionen. soll die Prämienexplosion gestoppt «Die CVPO hat sich stets für den Tou- nichts Gravierendes werden. Es werden hier weitere kon- rismus eingesetzt. So wurden der Tou- auf dem Tisch, das krete Schritte folgen müssen.» rismusfonds und das Bergbahnenge- setz von uns initiiert. Es geht darum, man Staatsrat Melly Bei der WKB konnte der CEO Schlanker Staat. Für Aron Pfammatter bleibt der Kampf gegen Bürokratie und Prioritäten bei den Investitionen zu vorwerfen könnte» jahrelang schalten und walten, unnötige Gesetze ein wichtiges Anliegen. FOTO MENGIS MEDIA/ANDREA SOLTERMANN setzen. VWP hat eingehend begrün- wie er wollte. Das hat doch zu det, wie und wo das zusätzliche Geld Aron Pfammatter einem namhaften Verlust eingesetzt werden soll. Bei diesem Kre- CVPO-Fraktionschef ­geführt. Niemand will etwas «Noten werden alle vier Jahre vom Verfügung zu stellen. Die CVPO hat dit ging es übrigens nicht nur um den ­bemerkt haben. Muss man den Volk verteilt. Die Regierung tritt ein- nicht nur bei den letzten Grossrats- für unseren Kanton unbestreitbar be- VR professionalisieren, also heitlich auf, was sicher nichts wahlen, sondern auch bei den Ver­ deutsamen Tourismus im eigent­ ­entpolitisieren? Schlechtes ist. Trotzdem sollte man fassungsratswahlen Wähleranteile lichen Sinne, sondern auch um die Gemeinden, diese Vorhaben im «Ich würde ja nicht sagen, dass Profes- sich nicht scheuen, auch heisse Eisen hinzugewonnen. Sitze verloren wir Landwirtschaft und die übrige Wirt- ­Rahmen von Baubewilligungsver­ sionalität grundsätzlich das Gegenteil anzupacken.»­ nur aufgrund des neuen, undurch- schaft. Das Wallis muss zudem auch fahren nach geltendem Recht zu von Politik ist (lacht). Es kommt stets sichtigen Wahlsystems.» als Arbeits- und Lebensort besser posi- ­beurteilen. Betroffene haben die auf das Anforderungsprofil und die In einem Jahr ist der Wahl- tioniert werden. Im Oberwallis wer- ­Möglichkeit, gegen den Entscheid der Qualität der Person an. Und selbstver- kampf dann in vollem Gang. In Naters könnte sich auch im den in den nächsten Jahren mehrere Gemeinde Beschwerde beim Staatsrat ständlich darf niemand nur aufgrund Soll die CVP die absolute Mehr- Gemeinderat eine interessante Tausend neue Fachkräfte benötigt.» einzureichen.» einer Parteizugehörigkeit gewählt heit behalten? Konstellation ergeben. Ist Ge- werden. Meiner Meinung nach übri- «Es ist am Wahlvolk zu entscheiden, meinderat (und Präsident) eine Die Tourismustaxen werden fast Die Teilrevision des Steuer­ gens auch nicht in der Justiz. Was sich wer in die Regierung soll, nicht an Option? überall bekämpft. Hat das gesetzes wurde in der ersten der CEO der WKB geleistet hat, war ­irgendwelchen Strategen. Und es wird «Sämtliche Konstellationen müssen ­Parlament vor fünf Jahren ein ­Lesung klar angenommen. unprofessionell. Trotzdem darf man vor allem am Oberwalliser Wahlvolk zunächst parteiintern besprochen schlechtes Gesetz gemacht? Kommt sie im März durch? auch sagen, dass in der WKB in den sein, dafür zu sorgen, dass das Ober- werden. Für mich war aber stets «Niemand bezahlt gerne mehr Taxen. «Ich gehe davon aus. Aus Sicht der letzten Jahren hervorragende Arbeit wallis zwei Sitze im Staatsrat halten wichtig, dass ich alles, was ich mache, Auch in diesem Bereich ist eine um- CVPO liegt eine ausgewogene Lösung geleistet wurde und unsere ‹Staats- kann. Längerfristig wird man auf- richtig und mit vollem Einsatz ma- fassende und offene Kommunikation auf dem Tisch, die sowohl unsere bank› auf sehr soliden Füssen steht.» grund der demografischen Prognosen chen kann – dies in der Politik wie sehr wichtig. Man muss den Sinn der Wirtschaft entlastet als auch die nicht darum herumkommen, dem im Beruf.» Abgabe erkennen können. Und man Steuerausfälle im verkraftbaren Rah- Die SVPU und die Linksallianz Oberwallis eine Sitzgarantie zuzuspre- sollte nicht übertreiben. Dies alles ge- men belässt. Zudem sind Begleitmass- sind mit dem Angriff auf Staats- chen. Ein solcher Minderheitenschutz Was wird die kantonale Politik schieht auf Gemeindeebene. Das Bun- nahmen im Sozialbereich und in der rat Melly kläglich gescheitert. wird im Verfassungsrat zu diskutieren 2020 am meisten beschäftigen? desgericht hat mehrere Gemeinden Ausbildung vorgesehen. Die CVPO ist Ist es wirklich nur frühzeitiger sein. Das Oberwallis entspricht «Die Raumplanung wird auch den aufgrund eines zu hoch angenomme- nichtsdestotrotz der Meinung, dass Wahlkampf? ­immerhin mindestens der Hälfte des Kanton weiter beschäftigen. Es gibt nen durchschnittlichen Belegungs- man bei der Kapitalsteuer die KMUs «Es liegt bis heute nichts Gravierendes Territoriums sowie der Tourismus- hier noch zahlreiche Fragen. Eine grads gerügt. Man muss allerdings noch etwas mehr entlasten könnte. auf dem Tisch, das man Staatsrat und Energiewirtschaft unseres Kan- ­kantonale Lösung wäre zudem im auch sagen, dass dieser Nachweis Gesamthaft ist das Ganze sicher ein ­Melly vorwerfen könnte. Vielleicht tons. Eine regionale Vertretung ist in mir persönlich wichtigen Bereich nicht ganz einfach ist. Die CVPO hat gutes Zeichen für die Wirtschaft, die könnte er besser kommunizieren. dieser Konstellation sowie aufgrund der Umnutzung von Ökonomiege- eine Motion zur Vereinfachung und mehr Geld zum Investieren in der Dass nun aber von links und rechts der sprachlichen Minderheit sicher bäuden (Stall-Scheunen usw.) auf Entbürokratisierung gewisser Be- ­Tasche haben wird.» bereits die nächsten Staatsratswahlen ein wichtiges Kriterium.» dem Tisch. Leider wird diese Lösung stimmungen im kantonalen Gesetz eingeläutet wurden, war eher etwas von einzelnen Bundesbeamten mit eingereicht.» Die nationalen Wahlen haben peinlich. Die betroffenen Gemeinden Zu den Grossratswahlen 2021. Extrem­meinungen torpediert. Hier im Wallis hohe Wellen gewor- bestätigen es: Im Quecksilberdossier Werden Sie nochmals kandidie- werden wir – gemeinsam mit ande- Die Umsetzung des RPG wirft fen. Es gibt sogar Stimmen, die und auch bei der Deponie Gamsenried ren? Die CVPO hat zuletzt bei ren Kantonen – Druck machen müs- hohe Wellen. Jetzt sind die erneut zwei Halbkantone leisten der Staatsrat, aber auch die Wahlen überzeugt. Mit 13 Sitzen sen. Sodann steht eine Reorganisa- ­Probleme in den Gemeinden ­fordern. Im Unterwallis werden Lonza gute Arbeit. Für die CVPO ist (–3 im Jahr 2017) ist man grösste tion der KESB auf dem Programm ­angekommen. Sie wehren sich die Oberwalliser Dienstchefs klar, dass sämtliche durch die indus­ Oberwalliser Fraktion im Parla- und im Herbst sollte die Volksinitia- ­vehement für Bodenbesitzer. Ist ­gezählt. Wie kann man das triellen und gewerblichen Tätigkeiten ment. Verlieren darf man nicht tive der CVPO und der CSPO ‹Für es nicht zu spät? gegenseitige Verständnis wieder in den vergangenen Jahrzehnten ver- noch mehr. einen Kanton Wallis ohne Gross- «Keineswegs. Gerade bei der jetzt be- verbessern? schmutzten Deponien und Gebiete «Das Amt als Fraktionschef bietet raubtiere› vors Volk kommen. Zuvor vorstehenden Umsetzung in den Ge- «Für mich waren die Reaktionen nicht saniert werden müssen.» nochmals neue Möglichkeiten der Ein- wird das Referendum gegen das Jagd- meinden stehen wir am entscheiden- ganz nachvollziehbar. Wir heulen ja flussnahme. Ausserdem nehmen Ver- gesetz abgewehrt werden müssen. den Punkt, um den vorhandenen auch nicht jedes Mal auf, wenn uns die Die Regierung scheint eine netzung und Erfahrung mit den Jah- Und schliesslich bleibt der stete Spielraum zugunsten der Grundeigen- Unterwalliser im Grossen Rat wieder ­Einheit zu sein, wie letzte ren zu, was die Beschaffung von Mehr- Kampf gegen Bürokratie und unnö- tümer auszunutzen. Viele Gemeinden einmal regionalpolitisch überstim- ­Woche zeigte. Was für eine Note heiten erleichtert. Ich bin deshalb tige Gesetze.» machen hier gute Arbeit, andere we- men. Im Übrigen steht es jeder Walli- geben Sie ihr für 2019? sehr motiviert, mich nochmals zur Interview: Herold Bieler Walliser Bote WALLIS VORLAGEN Montag, 30. Dezember 2019 995

Tradition | Blatten lässt das Backen von Roggenbrot immer wieder aufs Neue aufleben

Unabhängige Tageszeitung gegründet 1840 Pflege der Gemeinschaft Herausgeber Fredy Bayard [email protected] BLATTEN | Gelebte Tradi­ tionen dienen dem Leser 49 000 (beglaubigt WEMF 2019) Aufl age 18 428 Expl. (beglaubigt WEMF 2019) ­Zusammenhalt der Dorf­ gemeinschaft. Ein Be­ Aboservice [email protected] such beim Roggenbrot­ backen im Lötschental.

Viermal jährlich treffen sich Mengis Druck und Verlag AG Interessierte im von der Bur- Pomonastrasse 12, 3930 Visp gergemeinde koordinierten Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 Gruppen-Turnus, um dem [email protected] ­alten Backofen im Dorfzent- Publizistischer Leiter Armin Bregy (bra) rum wieder mal so richtig ein- [email protected] zuheizen. Nach einem 40-jähri- Chefredaktor Herold Bieler (hbi) gen Dornröschenschlaf wurde [email protected] er 1995 renoviert und wieder in Mitglieder der Chefredaktion Betrieb genommen. Werner Koder (wek), David Biner (dab) Mit 300 Grad in den Ofen Redaktion [email protected] Die gemeinsame Arbeit Thomas Rieder (tr), Franz Mayr (fm), Martin Kalbermatten (mk), Melanie Biaggi ­beginnt mit dem feinen Spal- (meb), Daniel Zumoberhaus (zum), Fabio ten von möglichst trockenem Pacozzi (pac), Martin Schmidt (mas), Tannenholz. Es eignet sich am Matthias Summermatter (msu), Norbert besten, den Ofen auf 300 Grad Zenga nen (zen), Perrine Andereggen Umlufttemperatur zu bringen. (pan), Marcel Theler (tma), Adrien Gerade im Winter, bei hoher Woe ray (awo) Luftfeuchtigkeit, ist das im Sport [email protected] kalten Gemäuer des Back­ Gute Laune. Die Gruppe der Brotbäcker präsentiert ihre Arbeit zum Verkauf. FOTOS MENGIS MEDIA Hans-Peter Berchtold (bhp), Roman hauses eine aufwendige Sache. Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb), «Der zweite Schuss», sagt Alan Daniele (ada) ­Elmar Ebener als einer der Bei Gästen beliebt Stagiaire: David Taugwalder (tad) ­Initianten für den Erhalt der Die Eigenkreationen sind AuslandSchweiz alten Tradition, «geht dann ­besonders bei Gästen beliebt. [email protected] wesentlich rascher». Dennoch Der Backtag wurde so über die Stefan Eggel (seg) muss der Ofen dafür zuvor Festtage nicht zufällig gewählt. Kultur [email protected] nochmals gründlich gereinigt Einige zeigten gar Interesse, Nathalie Benelli (ben), und frisch aufgeheizt werden. den Brotbäckern beim Kneten Lothar Berchtold (blo) Während die ersten Laibe in und Formen über die Schulter Redaktionssekretariat rund einer Stunde knusprig zu schauen. Das geht alles Rosemarie Wyssen (rwy) werden, kühlt sich der Ofen ­ungezwungen über die Bühne. auf rund 200 Grad ab. Elmar Ebener erklärt denn Ständiger Mitarbeiter dabei auch, dass in der ersten Dr. Alois Grichting (ag.) 50 Brote aus 30 kg Mehl Hälfte des 20. Jahrhunderts das Publikationen Simon Kalbermatten (ks) In der Regel werden an einem Brotbacken noch eine existen- [email protected] ordentlichen Backtag, wie am zielle Aufgabe der Dorfgemein- Jahresabonnement vergangenen Samstag, 30 Kilo- schaft war. Einmal im Monat Fr. 391.– (inkl. 2,5% MwSt.) gramm Roggenmehl verwer- wurde gebacken. Das musste Einzelverkaufspreis tet. Daraus ergaben sich nach dann bis zum nächsten Fr. 3.00 (inkl. 2,5% MwSt.) aufwendiger von Hand be- ­Gemeinschaftswerk wieder Jahresabonnement digital werkstelligter Kneterei rund ­reichen. Das Brotbacken nach Fr. 289.– (inkl. 2,5% MwSt.) 30 Brote zu 500 g und 20 Brote alter Väter Sitte ist auch in Annahme Todesanzeigen zu einem Kilogramm. Kaum ­anderen Oberwalliser Dorf- [email protected] aus dem Ofen, werden sie schaften eine schöne Tradition. Mo–Fr 8.00–12.00/13.30–16.00 Uhr ­direkt vor dem Backhaus zum In Blatten hat es neben der Telefon 027 948 30 40 Kauf angeboten. «Alle fanden ­Pflege der Gemeinschaft und ab 16.00 Uhr und So 14.00–21.00 Uhr einen Abnehmer», freut sich ­Kameradschaft zusätzlich eine Telefon 027 948 30 80 Ebener. Der Erlös geht an die touristische Komponente. Auf Inserateannahme -verwaltung Burgergemeinde. Die als Anfrage hin wird das Brot­ und Disposition «Arbeiterlohn» in der Rest­ backen sogar eigens angeboten. [email protected] wärme gebackene Pizza wird Ebener: «Es ist für Team-Events tr Aus dem Ofen. Auch Jugendliche lieben Traditionen. Leiter Marketing und Verkauf selbst bezahlt. noch ab und zu gefragt.» Daniel Eder, [email protected] Key Account Management Elisabeth Forny-Tenisch, Kurt Nellen Kultur | Binner Kulturabende mit viel Abwechslung Berufserfolg Werbeberatung Bianca Hanslik, Carmen Pfammatter, SUSTEN | 76 Ab- Urs Gsponer, Reto Zimmermann, solventinnen Olivier Summermatter Ausklang und Neuanfang und Absolven- Anzeigenpreise ten der TEKO Grundtarif Annoncen-mm: Fr. 1.23 Bern durften Kleinanzeigen bis 150 mm: Fr. 1.30 BINN | Abwechslung Zusammensetzung inspirie- Paradieslilie,­ Baldrian, Him- auf der ganzen Welt auf – und kürzlich im Res- Immobilien-/Stellenmarkt: Fr. 1.30 ­bestimmt den Takt der rende und melodiöse Stücke melsherold und viele mehr. dank der Zusammenarbeit taurant Matten- Reklame-mm: Fr. 4.53 mit einer Prise Ethno Groove. Am Abend gibt der südafrika- mit dem Musikdorf Ernen hofkeller ihr Diplom für ihre Textanschluss: Fr. 1.49 Binner Kulturabende. Alle Preise exkl. 7,7% MwSt. Auch die kommenden Andere Töne werden dann nische Pianist Charl du Plessis zum dritten Mal in Serie im erfolgreich­­ abgeschlossene Wei- Abende beweisen es. abends im Gemeindesaal an- ein Konzert. Er tritt in Stilen kleinen Gemeindesaal von terbildung entgegennehmen.­ Da- Technische Angaben geschlagen mit einer szenisch-­ von Klassik bis Jazz, Pop und Binn im Rahmen der Kultur- runter war auch Benny Wyssen Satzspiegel 284 x 440 mm Wer zum Jahresausklang ger- literarischen Komposition für Rock in grossen Konzertsälen abende. wb aus Susten, der sich neu «dipl. Zentrale Frühverteilung ne in eine fantastische Welt drei Stimmen mit den Schau- Techniker HF Bauplanung» nen- Franziska Schmid, [email protected] eintaucht, darf den Erzähl- spielern Silvia Jost, Andreas nen darf. Schulleiter Jürg Hess ist Zuschriften Die Redaktion behält sich die abend heute Dienstag um Berger und Beat Albrecht. Aus- überzeugt, dass das erworbene Verö entlichung oder Kürzung von Einsen- 17.00 Uhr im Gemeindesaal züge aus dem Essay von Michel Diplom neue Türen in der Arbeits- dungen und Leserbriefen ausdrücklich vor. Binn nicht verpassen. Sibylle de Montaignes «Dass Philoso- welt öffnen wird. Es wird keine Korrespondenz geführt. Baumann erzählt für Klein phieren sterben lernen heisse» Urheberrechte Abgedruckte Inserate dür- und Gross Geschichten «Vom wechseln ab mit den Gedan- fen von nicht autorisierten Dritten weder Fressen und Gefressenwer- ken eines Patienten auf der Neujahrsmusik ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder den» mit frechen Vögeln, ge- Intensivstation und kontras- anderweitig verwendet werden. Insbesonde- frässigen Löwen und schlauen tieren zu Fragmenten aus der mit Humor re ist es untersagt, Inserate – auch in be- Füchsen. Welt da draussen. ST. GERMAN | Die Reihe «Neu- arbeiteter Form – in Online-Dienste einzu- Am 2. Januar lädt die Bo- jahrsmusik» gehört zu den tradi- speisen. Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Musik, Literatur tanikerin Annekäthi Heitz zu tionellen Kulturanlässen. Am wird gerichtlich verfolgt. und die Welt der Blumen einem Spaziergang durch die Mittwoch werden Natalie Holzer ISSN: 1660-0657 Am Neujahrsnachmittag Blumenwelt des Binntals, die mit dem Fagott und Hilmar Gert- Publikationsorgan CVPO steht in der Pfarrkirche ein für ihre Vielfalt und einzelne schen an der Orgel­ in der Kirche ganz besonders Neujahrs- Raritäten berühmt ist. Un- aufspielen. Der Beginn dieses konzert an: Rainy Heldner mittelbar nach der Schnee- Konzerts ist angesetzt auf 16.00 auf der Bassklarinette und schmelze strecken Soldanelle Uhr. Zwischen den Stücken wird Christian Zufferey auf dem und Gelbstern ihre Köpfe in Ethno Groove. Rainy Heldner und Christian Zufferey (rechts): Gabriele Gertschen Texte über Hang spielen in einmaliger die Höhe, später folgen Melodiöse Stücke mit Ethno Groove. FOTO ZVG Humor vortragen. wb Walliser Bote 6 Montag, 30. Dezember 2019

WB JAHRESRÜCKBLICK MENSCHEN, DIE UNS BEWEGT HABEN TEIL 4/5

Vitus Ugonna Nwosu | Pfarrer von Ernen, Binn und Lax und Torjäger Vitus – der kickende Pfarrer

Er ist 37-jährig, stammt aus Nigeria, lebt hen wird der Pfarrer in der Gommer Fuss- und arbeitet seit 2018 aber im Goms: Vitus ballmeisterschaft nicht angefasst. Und das Ugonna Nwosu, Pfarrer von Ernen, Binn ist auch gut so. Mit dem klaren Resultat und Lax. Hier oben nennen sie ihn schlicht von 9 zu 3 gewannen die Erner an diesem Vitus. Denn er will es so. «Das ist viel ein- Sommerabend gegen den Gast aus Betten. facher», erklärte er mir. Ich traf ihn im Juli Ein Tor wollte Vitus bei meinem Besuch in Ernen. Wir sprachen über Gott und die zwar nicht gelingen. Aber für ihn gelten Welt. Aber vor allem über sein Hobby, sei- andere Werte. «Das Wichtigste ist, dass wir ne Leidenschaft. Es ist der Fussball. Er wie ein Team spielen.» Mit seiner authen- kickt beim FC Ernen, ist für die Tore zu- tischen Art scheint Pfarrer Vitus gut anzu- ständig. «Ich bin eher der offensive Spie- kommen. So rief mir ein älterer Herr nach ler.» Das runde Leder ist für den jungen Spielschluss zu: «Vitus ist super … in der Nigerianer aber nicht nur ein Spiel. Für ihn Kirche und auf dem Spielfeld.» Es war ein bedeutet es auch Integration. Denn er will lockerer Spruch, der jedoch viel aussagte. unter die Leute, will seinen Arbeitsort auch Pfarrer Vitus imponierte mit seiner positi- als ein echtes Zuhause wahrnehmen. Im ven Lebenseinstellung auch mir. Ich wün- Winter wagt er sich deshalb gar auf den sche ihm nur das Beste. Und natürlich Binner Skilift «Wilern.» Er ist überzeugt: noch viele Tore. «Ein Pfarrer gehört nicht nur in die Kir- che.» Ich spürte schnell: Es sind keine lee- re Worthülsen, die er da von sich gab. Sei- ne Absichten sind echt, kommen von Her- zen. Wer mit Vitus spricht, der lernt einen offenen, sympathischen und humorvollen jungen Mann kennen. Anfängliche Berüh- rungsängste mit dem «speziellen» Mitspie- ler haben sich innerhalb der Mannschaft denn auch schnell gelegt. «Vitus ist für uns ein Spieler wie jeder andere auch», sagte etwa Mitspieler Lukas Clausen. «Und auch seine Gegenspieler nehmen ihn als solchen Matthias Summermatter (msu) wahr.» Will heissen: Mit Samthandschu- [email protected]

Feines Füsschen. Pfarrer Vitus geht für den FC Ernen auf Torejagd. FOTO MENGIS MEDIA/ANDREA SOLTERMANN

WIE AUS DEM BILDERBUCH

Alain Amherd [email protected]

Freilich Freilicht. «No Ladies please!». Lässt die Anziehungskraft von Freilichttheatern nach? Die Kulisse auf dem Riffelberg bleibt einzigartig. (Zermatt, 11. Juli 2019) WALLIS 7

Aaron Heinzmann | Wie sich ein junger Mann die Zukunft wünscht Kein Kleinkrämertum

Wie trist wäre eine Schweiz, in der wachsende Digitalisierung für Aus- ten der anderen. Man muss Heinz- junge Menschen keine eigenen Wün- wirkungen auf das Zusammenleben manns Vision­ nicht teilen. Aber die sche und Vorstellungen hinsichtlich hat? Oder auf die Berufswelt und alle Fragen, die er sich stellt, sollte jeder der zukünftigen Entwicklung ihres anderen Bereiche? Anschliessend einmal für sich beantworten – oder Landes hätten? Im Fall von Aaron muss ein Konsens darüber gefunden zumindest den Versuch wagen. Auch Heinzmann eine völlig abwegige werden, welche Entwicklung wün- wenn die Momentaufnahmen den ­Frage. Als Nationalratskandidat der schenswert ist. Für ihn ist klar, dass trügerischen Eindruck einer Grünen skizzierte er im Rahmen in dieser Gleichung die Frage «Was unveränderlichen,­ konstanten Welt einer WB-Serie ein klares Bild seines ein glückliches Leben überhaupt aus- vermitteln. Die Gesellschaft und die Traumwallis 2050. Seine Zukunfts­ macht» ins Zentrum rückt. Von dieser Wirtschaft unterstehen einem per- vision geht dabei weit über Reak- Position aus wird der gesellschaft­ manenten Wandel. Der nicht auf- tionismus hinaus. Digitalisierung liche Rahmen gesponnen, der zu hört, wenn man die Augen ver- und Bildung werden darin nicht bloss einem völlig neuen Gemeinschafts- schliesst. Wer sie aber offenhält, als Chancen gesehen, um im Ringen sinn führt. So seine Hoffnung. Darin kann den Weg mitgestalten. um Ressourcen und Wohlstand min- sieht er auch eine zentrale Lösung für destens den Status quo halten zu kön- die stetig steigenden Gesundheits- nen. Heinzmanns Zukunft impliziert und Pflegekosten. Diesen kann eine logische Prämisse. Ist die gesam- ­Einhalt geboten werden, indem die te Wirtschaft auf Wachstum und Ge- Menschen in modernen Mehrgenera- winnmaximierung ausgelegt, wird tionenhäusern die Solidarität hoch- auch das menschliche Denken von leben lassen. Es wird wieder in grös- diesen Parametern durchdrungen. seren Zusammenhängen gedacht. Mögliche Folgen davon: Auch Bezie- Fernab vom Spezialisierungswahn, hungen werden nach Pros und Kon- der sich heutzutage immer öfters in tras abgewogen und unterliegen stän- Kleinkrämertum und Gartenhag- digen Vergleichen. Denken ausdrückt. Eine florierende So gilt es aus Heinzmanns Sicht Wirtschaft ist in seiner Zukunft nicht Martin Schmidt (mas) Klare Ideen. Aaron Heinzmann aus Visperterminen kandidierte vielmehr zu hinterfragen, was eine ausgeschlossen. Nicht aber auf Kos- [email protected] für die Grünen für den Nationalrat. FOTO ALAIN AMHERD/MENGIS MEDIA

Marianne Maret | 140 Tage mit einer Ständeratskandidatin Mensch Marianne

Die eidgenössischen Wahlen sind ein Thea- terstück, das alle vier Jahre aufgeführt wird. Haupt- und Nebendarsteller putzen sich fein heraus, sind in allen Ecken des Kantons anzutreffen, schütteln Hände und buhlen um die Wählergunst für den Sitz unter der Bundeshauskuppel. Es war ein Jahr der Superlative: Noch nie haben sich schweizweit so viele Kandidierende für die Beharrlicher Schaffer. Der rüstige Rentner in seiner 200 Sitze im National- und 46 Sitze im Stän- Werkstatt in Stalden. FOTO MENGIS MEDIA derat zur Verfügung gestellt. Und mitten- drin: Marianne Maret. Die 61-Jährige sprang für den untragbar gewordenen Yan- Albert Abgottspon | Berufsjubiläum nick Buttet in die Bresche, trug nicht nur ihre Kandidatur auf den Schultern, son- 92 – und noch nicht müde dern auch die Verantwortung für den Er- halt des zweiten CVP-Sitzes im Ständerat. Im «Walliser Boten» sind immer wieder spannende Wir wollten wissen, wie sie mit diesem ­Porträts zu lesen. Kann man hinter die Kulissen blicken Druck umgeht und vor allem: Wer ist sie, und miterleben, wie eine solche Geschichte entsteht, so wenn Mikrofone und Kameras ausgeschal- ist dies sehr interessant und bleibt deshalb besonders in tet und die Scheinwerfer nicht auf sie ge- Erinnerung. So wie die Geschichte von Albert Abgottspon richtet sind? Abseits vom Wahlkampfrum- aus Stalden. Er stand Anfang Oktober bei uns am Emp- mel und der Öffentlichkeit? Die Antwort fang und wollte seine Geschichte erzählen. Er dürfe auf ist, zugegeben, ein wenig banal. Aber umso eine 75-jährige Berufserfahrung zurückblicken, meinte erfrischender, wenn man nur das Bild einer er bei unserem ersten Gespräch, und er würde gerne da- toughen Politikerin hatte, die lieber in Dos- rüber erzählen. Mit Kugelschreiber und Block bewaffnet, siers kniet als rhetorisch Klingen kreuzt, setzten wir uns aufs Sofa. Er erzählte von seiner Lehre als der letztlich weder die grüne Welle noch Schuhmacher und auch von seiner kleinen Werkstatt in der Frauenstreik zur Wahl verholfen ha- Stalden, in der er noch heute anzutreffen ist. Bald wech- ben. In den vier Monaten, in denen wir sie selten wir das Thema und er erzählte von seiner Familie begleitet haben, war Marianne Maret enga- und auch von seiner Zeit als Material­kontrolleur in den giert, unsicher, glücklich, nervös, stark, Walliser Zeughäusern – davon konnte er einige lustige bedrückt, stolz und müde. Kurz: Marianne Anekdoten erzählen. Dass Abgottspon bereits 92-jährig Maret ist ein Mensch, authentisch auch ist, hätte man dem netten, rüstigen Renter nie gegeben. abseits der grossen Bühnen. Unsere Journalistin Perrine Andereggen­ traf sich danach mit Albert Abgottspon für eine Geschichte der Rubrik Spätlese. Sie besuchte ihn in sei- ner Werkstatt in Stal- den, in der auch das Foto entstanden ist. Sie hatte ihn mit Bild und Text so beschrie- Authentisch. Marianne Maret liess sich ben, wie ich ihn in Er- während ihres Wahlkampfs hautnah begleiten. innerung hatte: un- FOTO MENGIS MEDIA/ALAIN AMHERD ermüdlich, beharr- lich, aktiv – und hof- Adrien Woeffray (awo) fentlich auch noch Rosmarie Wyssen (rwy) [email protected] lange Zeit gesund. [email protected] Walliser Bote 8 Montag, 30. Dezember 2019 KULTUR

Jubiläum | Der Chunschtspycher auf der Bettmeralp feiert sein 20-jähriges Bestehen Ohne Herzblut geht es nicht

BETTMERALP | «Es waren BRIGITTE KEIST zwanzig intensive Jahre», sagt Brigitte Keist. «Man Inneres Auge wird ja auch nicht jün- Brigitte Keist unterrichtete ger», meint Werner Keist. über 35 Jahre Bildnerisches Die beiden sprechen von Gestalten und widmet sich ihrer Galerie Chunscht- seit 20 Jahren intensiv der spycher, mit welcher sie eigenen Malerei. Dabei sucht auf der Bettmeralp seit sie immer wieder neue und 20 Jahren Winter für differenziertere Gestaltungs- Winter Kunstschaffenden formen, um das Wesentliche eine Plattform bieten. in ihren Bildern anzutönen. Mensch und Natur spielen LOTHAR BERCHTOLD dabei eine zentrale Rolle. In Brigitte und Werner Keist ver- abstrahierter Weise sicht- und wandelten vor zwei Jahrzehn- fühlbar machen, was das ten ein Chalet in Galerieräum- ­innere Auge sieht, ist eine der lichkeiten. Künstlerinnen und Absichten, die sie mit ihrer Künstler aus dem In- und Aus- Kunst verfolgt. land stellten in den drei Etagen der Galerie bereits aus. Und was ihnen dabei ermöglicht WERNER KEIST wird: Sie können in diesem Haus wohnen. Unterwegssein Die figürliche Darstellung von Menschen steht im Zentrum des künstlerischen Schaffens «Kunst ist von Werner Keist. Metall und Arvenholz dienen ihm als ein fester ­Material für seine Skulpturen. Bestandteil Sein Kunstschaffen setzt er mit dem Unterwegssein unseres Lebens» gleich. «Eine Form finden, das Wesentliche entdecken und Brigitte Keist dann die Idee umsetzen, dies Künstlerin und Galeristin hat mich schon immer faszi- niert», hält er fest und findet: «Kunst muss Farbe beken- Das Ehepaar Keist lebt im frei- nen, muss sich Licht und burgischen Flamatt und ist re- Abenteuer. Brigitte und Werner Keist im Chunschtspycher: «Ausstellen ist immer ein Abenteuer.» FOTO MENGIS MEDIA Schatten stellen.» gelmässig auf der Bettmeralp anzutreffen. Beide betreiben nicht nur die Galerie, sondern Welt – die Bettmeralp bietet wir mit dem Chunschtspycher auf Gäste, dann beschränkten «Wichtig ist eine kommen alle gerne hierher. sind auch selbst künstlerisch mir beides.» ­verfolgen», antwortet Brigitte sich die Keists auf eine bis zwei gute Durchmischung» Und nicht wenige zeigen tätig. Kennen also den Kunst- «Auch für mich ist dieser Keist. Was für die beiden von Werkschauen. So sind es um Wie sie Kunstschaffende für sich überrascht, dass es auf betrieb von beiden Seiten. Ort zur Heimat geworden», Anfang an klar war: «Wir wol- die 45 Ausstellungen, die sie in Ausstellungen gewinnen? «Wir der Bettmeralp eine Ausstel- «Kunst ist ein fester Bestandteil führt Werner Keist aus. «Ich bin len nicht eine ‹gängige› Galerie den letzten 20 Jahren auf die stellen beide regelmässig aus, lungsmöglichkeit gibt», ant- unseres Lebens», bemerkt Bri- auch ein Bergler, liebe die Natur betreiben.» Beine stellten. Was dabei auf- besuchen immer wieder Aus- wortet sie. gitte Keist. und kenne hier viele Menschen. fällt: Es sind stets Gruppenaus- stellungen. So entstehen Kon- Mit dem Besuch der So übernahmen wir 1988 das stellungen. takte, so lassen sich Kunst- Chunschtspycher-Ausstellun- 1988 das Chalet Chalet, das wir zum heutigen «Zeigen verschiedene schaffende auf die Bettmeralp gen sind die beiden zufrieden. zur Galerie umgebaut Chunschtspycher umbauten.» «Vernetzung ist Kunstschaffende an derselben lotsen», erklärt Werner Keist «Ich finde, wir sind eine ‹ehr- Was ihnen die Bettmeralp be- wichtig für uns» Ausstellung ihre Werke, wird und betont: «Vernetzung ist liche› Galerie. Weil es bei uns deutet? «Ein Stück Heimat», «Wir wollten keine ‹gän- es für Besucherinnen und Be- wichtig für uns.» immer um die Kunst und nicht antwortet Brigitte Keist und gige› Galerie betreiben» Werner Keist sucher immer auch interessan- «Wichtig ist auch eine gute um Namen geht», bemerkt Bri- erzählt: «Meine Mutter Was sie denn bewog, eine Ga­ Künstler und Galerist ter», zeigt sich Brigitte Keist Durchmischung, also wollen gitte Keist und meint: «Ausstel- stammt aus Betten, ich habe lerie zu betreiben? «Wir wol- überzeugt. Worauf sie hin- wir immer wieder etwas Neu- len ist immer ein Abenteuer.» hier in der Region Verwandte. len damit Kunstschaffenden weist: Immer gibt es auch es zeigen. Ansonsten liefe sich Und was das Ehepaar Keist In meiner Kindheit und auch eine Plattform bieten. Hem- Schmuck zu entdecken. «Nichts das Ganze bald einmal zu mit den 20 Jahren Chunscht- später noch verbrachte ich mungen abbauen, was Be­ In den ersten zehn Jahren des Alltägliches, sondern etwas Tode», ergänzt Brigitte Keist. spycher beweist: Herzblut er- hier viel Zeit. Natur und Land- gegnung mit Kunst angeht – Bestehens warteten pro Win- Spezielles – so etwas kommt Und wie fällt das Echo der möglicht vieles – und berei- schaft gehören zu meiner dies eine weitere Absicht, die tersaison drei Ausstellungen immer gut an», sagt sie. Kunstschaffenden aus? «Sie chert viele.

Ausstellung | Jubiläumsausstellung ist im Gang ZUKUNFT «Jugendlich Kunst drinnen, Kunst draussen soll er bleiben» Eigene Kunst zu machen und die Kunst anderer auszustel- BETTMERALP | Abwechs- len – eine Herausforderung. lung führt Regie bei den Brigitte und Werner Keist «Chunschtspycher-Aus- stellen sich ihr. «Die Erfah- stellungen». Was auch rung hilft uns, doch Ende Sai- momentan der Fall ist. son wird schon ­etwas Müdig- keit spürbar», betonen die Wer sich der Galerie bei der beiden, wenn der Betrieb Luftseilbahnstation auf der ihrer Galerie – der Chunscht- Bettmeralp nähert, trifft dort spycher liegt in unmittelbarer­ auf eine Hirsch-Skulptur: Nähe der Seilbahnstation auf «Cerf» lautet der Titel der der Bettmeralp – zur Sprache Skulptur, die Raphy und Ma- kommt. rie-Jo Buttet schufen. Im In- «Nach zehn Jahren Chunscht- nern der Galerie treffen spycher wollten wir etwas Kunstinteressierte bis zum bremsen, mussten wir etwas 16. Januar (täglich 14.00 bis Luft schnappen. Also be- 18.00 Uhr) auf Arbeiten von schlossen wir, statt drei nur vier Kunstschaffenden. Frau- noch eine bis zwei Ausstellun- en sind es, welche die Galerie- gen pro Wintersaison zu räumlichkeiten mit ihren ­machen», blickt Werner Keist Kunstwerken bereichern: ­zurück. Und jetzt, nach 20 Ruth Althaus wartet mit Wer- Jahren? «Wir schauen mal, ken in Metall und Keramik wie es weitergeht», sagt auf, Coni Burkhalter und ­Brigitte Keist und meint: «Wir Vlasta Martinec zeigen ihre werden älter – doch der Bilder, während Verena Jor- Chunschtspycher soll jugend- dan ihre Keramik zeigt. blo Draussen. Der «halbe» Hirsch vor der Galerie. Drinnen. Bilder und Objekte. FOTOS MENGIS MEDIA. lich bleiben.» Walliser Bote WALLIS Montag, 30. Dezember 2019 9

Das wars | Sie verabschieden sich von der Arbeitswelt – heute: Carlo Kuonen, 40 Jahre im Dienst der Walliser Kantonspolizei «Ich trug das Erlebte nie in mein persönliches Umfeld hinein»

Ein Berufsleben für die Polizei. Carlo Kuonen (60) diente sich in 40 Jahren vom Polizeilehrling zum Chef der Gendarmerie mit über 310 Mitarbeitenden hoch. FOTO MENGIS MEDIA/ALAIN AMHERD

BRIG / SITTEN | Durch die Pensio- aufgehen. Ich gebe aber gerne zu, Beim Drama der Sonnentemp- Hat sich die Polizeiarbeit mit nierung von Carlo Kuonen ver- ZUR PERSON dass ich mir schon als junger Gen- lersekte in Salvan 1994 mit 25 den Jahren verändert? liert das Spitzenkader der Carlo Kuonen, 60, verbrachte sein gan- darm vornahm, mal aus dem Gros Toten waren Sie für die Kommu- «Sie wandelte sich mit der Gesell- Kapo einen der letzten Ober- zes Berufsleben bei der Walliser Kan- hinauszuwachsen und führen zu nikation verantwortlich. Da war schaft. Man muss heute professionel- walliser. «Sprache ist wichtig, tonspolizei. Nach der Polizeibeamten- können.» es mit Ruhe wohl vorbei. ler intervenieren, also mit mehr Dis- lehre arbeitete er sich sukzessive bis in aber nicht der einzige Faktor. den Rang eines Oberstleutnants hoch. «Da kam in der Tat einiges auf uns zu. tanz. Früher konnte man gelegentlich In erster Linie zählen die fach- Den Jahren als Gendarm und Gefreiter Was hat Ihnen der Polizeiberuf Die Bilder des Tatortes habe ich noch noch etwas erzieherisch wirken, wenn lichen und sozialen Kompeten- an der Front folgten Ausbildungen zum persönlich gebracht? vor mir. Besonders ergriffen haben Sie so wollen. Wer heute kein Verfah- zen», sagt Kuonen. Interventionsspezialisten, Schiessinst- «Er bot im Alltag sehr viel Abwechs- mich die unschuldig in den Tod mit- ren am Hals haben will, lässt das bes- ruktor und Polizeilehrer, dazu externe lung. Ich konnte mich in den verschie- gerissenen Kinderleichen.» ser bleiben. Unverändert gut ist das Kurse und interne Führungslehrgänge. Carlo Kuonen, beginnen wir mit Kuonen war Chef der Abteilung Infor- densten Bereichen betätigen, aus- und Verhältnis zur Staatsanwaltschaft. Ihrer Pensionierung. Hatten Sie mation und Prävention, leitete den Kreis weiterbilden. Zudem erlaubte mir die Wie steckt man solches weg? Man respektiert sich gegenseitig.» nach 40 Jahren genug? I in Brig und war ab 2010 bis zur Pensio- Zugehörigkeit zur Sportgruppe die «Die Bilder bleiben. Aber ich kann «Nein, so ist es nicht. Ich war gerne nierung im August 2019 Chef Gendar- Teilnahme an verschiedensten Wett- sagen, dass mich die vielen Toten, die Nicht immer sieht man die Poli- merie mit gut 310 Mitarbeitenden. Er Polizist und habe unsere Institution stammt aus Guttet, ist verheiratet, hat kämpfen. Ich konnte fünfmal Schwei- ich durch den Beruf gesehen habe, zei gern auftauchen. Was sagen immer mit Freude vertreten. Ich war drei Söhne und wohnt in Brig-Glis. zer Polizeimeister und einmal Polizei- immer schlafen liessen. Vielleicht Sie zu den Vorwürfen, die Ver- in meiner Arbeit bis zum Schluss Europameister werden.» half mir dabei, dass ich ihnen in kehrskontrollen seien unver- glücklich. Mit 60 und nach 40 Dienst- einem stillen Moment immer einen hältnismässig dicht? jahren wollte ich bewusst die Pension «Ich lernte die Polizeiarbeit nach dem Welche Ihrer Funktionen war guten Gedanken widmete. Es gelang «Wir tun unsere Arbeit. Mehr nicht. antreten.» eher zufällig gewählten Beruf lieben. die schönste? mir gut, auch eindrückliche Ereig- Das lässt sich im Vergleich zu anderen Sie ist sehr vielseitig und entsprach «Jene des Kreischefs im Oberwallis. Da nisse zu verarbeiten. Dazu gehör- Kantonen beweisen. Zur Prävention Sie hörten Ende Juli auf. Gab es meinen Neigungen. Die internen Auf- konnte ich Leute führen und war den- te, Diskretion zu wahren. Ich trug gehört nun mal auch Repression. Dass Entzugserscheinungen? stiegsmöglichkeiten erlaubten mir zu- noch sehr nahe bei den Anliegen der das Erlebte nie in mein privates man unsere Streifenwagen in man- «Ich denke, der Übergang ins Privat- dem, alle sieben bis zehn Jahre eine Bevölkerung.» Umfeld hinein.» chen Situationen nicht gerne sieht, leben ist mir gut gelungen. Auch weil andere Funktion auszuüben. Ich verstehe ich. Doch Bussen sind zu ak- ich ihn im August mit einem beson- konnte an der Front arbeiten, junge Welche die forderndste? Sie waren auch beim Unwetter zeptieren, auch von mir. Anderseits deren Ereignis anging. Ich nannte es Polizisten ausbilden, in der Kommuni- «Jene als Chef Gendarmerie. Sie hat in Gondo und beim Busunglück spürte ich beim grossen Teil der Be- Entschleunigungsprojekt.» kation und Prävention tätig sein und mich Lebensqualität gekostet. Auf der in Siders an vorderster Front. völkerung eine hohe Akzeptanz für Führungsaufgaben wahrnehmen. Al- andern Seite konnte ich in dieser «In Gondo kamen wir als Zweierpa- unsere Arbeit.» Erklären Sie. les war interessant.» Funktion die Walliser Polizeiarbeit trouille kurz nach dem Ereignis als «Meine Frau und ich begaben uns auf auch strategisch mitbestimmen. Das Erste von auswärts ins Dorf. Wir hal- Ist der heutige Bestand der ein Alpen-Trekking. In 23 Tagesetap- Wer Sie kennt, nimmt Sie als hat Spass gemacht.» fen beim Aufbau der Rettungsstruk- Kapo genügend? pen ging es mit Start und Ziel in St. korrekt, ausgeglichen, belast- turen und koordinierten die Sicher- «Der gesetzliche Rahmen ist gegeben, Niklaus über 46 Pässe 550 km weit bar, verantwortungsbewusst, Ein Polizist hat manchmal auch heit. Für die Identifizierung der Op- um den Bestand zu erhöhen. Mehr durch die Schweiz, Frankreich und ambitioniert wahr. Unterschrei- unangenehme, belastende Auf- fer wurden wir gerufen. Ich erinnere Leute kann man immer gebrauchen, Italien. So kamen in 150 Wanderstun- ben Sie das? gaben zu erfüllen. Wie gingen mich, wie die Leute hinter den Fens- beispielsweise bei den Ordnungsdiens- den 72 000 Höhenmeter zusammen.» «Wenn Sie das sagen… Diese Eigen- Sie damit um? tern warteten und hofften, man kom- ten anlässlich von Risikospielen im schaften sind für einen Polizisten ge- «Bei besonderen Ereignissen habe ich me nicht in ihr Haus, um eine Todes- Fussball. In aussergewöhnlichen La- Das ist ja verrückt… wiss wichtig.» die Aufgaben stets auch als wichtig nachricht zu überbringen. An die gen gilt es sich zu organisieren.» «Wer uns kennt, weiss, dass wir sehr wahrgenommen. Die Arbeit musste Grenzen der Belastbarkeit stiess ich gerne sportlich unterwegs sind. Es Sie schafften es bis zum Oberst- einfach getan werden. Bei eher alltäg- beim Busunglück von Siders, wo 28 Was wünschen Sie sich für Ihre war in der Tat manchmal anstren- leutnant und Chef der Gendar- lichen Interventionen, etwa häusli- Menschen, darunter 22 Kinder, das Kollegen? gend, aber eben auch beglückend.» merie. Ihre Ambitionen dürften cher Gewalt, wurde einem vor Augen Leben verloren. 24 Kinder waren teils «Der Wunsch entspringt einer Sorge. sich demnach erfüllt haben. geführt, dass den Leuten die Probleme schwer verletzt. Die Bergung aus Dass polizeiliche Interventionen nicht Sie sagten, Sie seien ein glückli- «Eine solche Laufbahn lässt sich nicht abgenommen werden können. dem Autobahntunnel und die spätere in Eskalationen ausarten.» cher Polizist gewesen. Was nicht planen. Dafür müssen im rich- Es galt, mit Ruhe und Vernunft einzu- Identifizierung forderten uns emo- machte dieses Glück aus? tigen Moment die richtigen Türen schreiten.» tional alles ab.» Interview: Thomas Rieder Walliser Bote 10 Montag, 30. Dezember 2019 WALLIS

LESERBRIEF

Wenn man A sagt, Du hast gesorgt, du hast geschafft, muss man auch B sagen gar manchmal über deine Kraft. Ganz leise erloschen, Wir dir nun auch Ruhe gönnen, Ich habe zum Präsidium der spräch zu verhindern. Als ich wie der Schein einer Kerze, so sind wir dennoch voller Tränen. JUKO Ja gesagt und wurde vom dann Staatsrat Melly anfragte, um sich mit dem Dich leiden sehen und nicht helfen Parlament bestätigt, nun muss wurde das Gespräch ebenfalls ewigen Licht zu vereinen. können, war unser grösster Schmerz. (Marie-Louise J. Albrecht) ich auch B sagen. Wie der David abgewiesen. Weiter wurde So ruhe wohl, liebes Mutterherz. Biner schreibt, will der CSPO- dann ebenfalls eine Antwort bei Grossrat sein Präsidium bis zwei Fragestunden an der Ses- In Liebe und Dankbarkeit für all die schönen Jahre müssen Voller Schmerz, aber dankbar für die schöne Zeit, die wir wir schweren Herzens Abschied nehmen von meinem mit ihr verbringen durften, nehmen wir Abschied von zum Ende der Legislatur, also sion ohne Begründung zurück- lieben Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater, meiner lieben Gattin, unserer herzensguten Mama, bis im Frühjahr 2021, weiter- gestellt. Dann blieb mir nur Grossvater, Urgrossvater, Bruder, Schwager, Onkel, Getti Schwiegermama, Oma, Schwester, Schwägerin, Tante, führen. Das ist richtig, jedoch noch die Lösung, ein Postulat und Anverwandten Grosstante, Gotti, Base und Anverwandten laut der Kritik im weiteren Text einzureichen, was eine grosse versteht auch Biner nichts von Aufregung im Parlament aus- Julius Ritz-Schwerzmann der peinlichen Episode, welche löste. Mit einer Zusprechung 1. April 1931 Margrit Imsand-Bonani vorausging. Zum Schluss geht dieses Postulates hätte man den 26. Februar 1956 es nicht mehr um das unerträg- Beamtenschutz in diesen Fällen Er ist im Altersheim St. Theodul in Fiesch friedlich liche Fehlverhalten der Wild- aufgehoben und dem Recht des entschlafen. hüter im Oberwallis. Das Prob- Bürgers zugesprochen. Diese Fiesch, 28. Dezember 2019 Versehen mit den heiligen Sterbesakramenten ist sie lem ist bei der Jagdabteilung Abweisungen der Gespräche In lieber Erinnerung: im Kreis ihrer Familie nach kurzer Krankheit friedlich und beim verantwortlichen sind für mich ein Fehlverhalten entschlafen. Vreni Ritz-Schwerzmann Staatsrat grösser. Nach mehre- von Scheibler bei der Führung, Priska Aregger-Ritz, Menznau ren Fehlauftritten bei den Jä- aber auch bei Melly, welcher Regula und Paul mit Lena und Joel Glis, 29. Dezember 2019 gern wollte ich als Vizepräsi- für diese Dienststelle die Ver- Barbara und Armin mit Livia In lieber Erinnerung: Peter dent der JUKO diese Fälle be- antwortung trägt und weiter- Albert Imsand-Bonani, Gatte, Glis sprechen. Mir wurde vom hin ein Gespräch abweist. Eben, Gervas und Andrea Ritz-Bellwalder, Fiesch Iwan Imsand und Lucia Wyer, Naters Christina mit Freund Romeo Dienstchef Scheibler drei Mal wenn man A sagt, muss man Caroline und Matthias Brunner, Glis ein Gespräch abgewiesen. Zum auch B sagen und seine Verant- Bernhard mit Freundin Nicole Rahel, Sarah Daniela Meichtry-Ritz, Visp Jenni und Matthias Zeltner, Kölliken Beamtenschutz wurde alles wortung wahrnehmen. Melanie und Daniel mit Cécilia Nino Albert unternommen, um ein Ge- Alex Schwestermann, Raron Bettina mit Freund Raphael ihre Geschwister mit Familien: Orlando Ritz und Astrid Gorsatt, Fiesch Egon und Priska Bonani-Schmid, Ausserberg Sandro mit Freundin Noemi Lydia und Domenico Muscianesi-Bonani, Verbier Angelo mit Freundin Daniela Mathilde Bonani-Schmid, Glis PARTEIENFORUM Stefan Ritz und Gloria Brigitte Bonani-Truffer, Glis Patenkinder, Anverwandte und Freunde Alfred und Helene Bonani-Imsand, Glis Aufbahrung im Klosterli in Fiesch am Montag ab 16.00 Uhr, Therese und Paul Rüttimann-Bonani, Buochs Beat Rieder mit der SVP mit Totengebet um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Fiesch. Helene und Anton Schmid-Bonani, Naters Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, Eduard Bonani, Brig-Glis gegen Ausgesteuerte 31. Dezember 2019, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Thomas und Yolanda Bonani-Bärenfaller, Termen Fiesch statt. Beat und Gaby Bonani-Gasser, Glis Über 50-Jährige ohne Job haben kürzt wird. Der Antrag Noser alle Mühe, einen solchen zu wurde knapp angenommen. Traueradresse: Odile und Remo Schmidhalter-Bonani, Glis fi nden. Und wer über 60 Jahre Trotz der beschlossenen Vreni Ritz-Schwerzmann, Furkastrasse 54, 3984 Fiesch Gregor und Fränzi Bonani-Wyss, Glis Amanda und Robert Müller, Glis alt, arbeitslos und ausgesteuert Verschlechterung wurde die ihre Schwägerinnen und Schwäger mit Familien ist, muss heute den Weg zur Vorlage vom Ständerat ange- Patenkinder, Anverwandte, Freunde und Bekannte Sozialhilfe gehen. Genau für nommen. So bleibt es möglich, diese Menschen diskutierte der dass der Nationalrat auf die Wir nehmen Abschied in der Josefskapelle von Glis am Montag, 30. Dezember 2019, von 17.00 bis 20.00 Uhr. Ständerat in der Dezember- ursprüngliche Fassung zurück- Session eine Überbrückungs- kommt. Die SP und Grünen, die Totengebet: Montagabend um 18.30 Uhr in der Josefs- rente: Personen, die nach dem FDP und Teile der CVP stimm- kapelle von Glis. 60. Altersjahr von der Arbeits- ten der Vorlage deshalb zu. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben losenversicherung ausgesteu- Nicht erstaunlich, dass die SVP- Sie sind herzlich eingeladen zum Beerdigungsgottesdienst ert werden, sollen bis zur Ständeräte nichts für Ausge- in der Pfarrkirche von Glis am Dienstag, 31. Dezember ordentlichen Pensionierung steuerte über 60 Jahre machen 2019, um 10.00 Uhr. Rudolf Mutter Überbrückungsleistungen er- wollen und mit Nein stimmten. 23. September 1933 Traueradresse: halten, wenn sie in erheb- Erstaunlich – oder auch nicht Albert Imsand-Bonani, Mattenweg 5, 3902 Brig-Glis lichem Umfang erwerbstätig –, dass auch der Walliser Stän- Er durfte friedlich zu Hause einschlafen. waren und nur wenig Ver- derat Beat Rieder gegen die In- mögen besitzen. Auf Antrag teressen von älteren Ausgesteu- Zürich, 23. Dezember 2019 von Ständerat Noser (FDP/ZH) erten stimmte. Alle 1.- August- In lieber Erinnerung: wurde diese Überbrückungs- und Sonntags-Reden sind an- seine Familie, Anverwandte, Freunde und Bekannte leistung gekürzt. Diese soll nur scheinend schon vergessen. Auf Wunsch der Familie findet die Beerdigung im engsten bis zum möglichen Vorbezug Knallharte Politik aus dem Familienkreis statt. der AHV beansprucht werden Lötschental gegen die sozial können. Das heisst, dass die Schwachen. Und das kurz vor AHV-Rente lebenslänglich ge- Weihnachten. SP Oberwallis

1815.ch/todesanzeigen Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Julius Ritz

unserem geschätzten Ehrenmitglied, Altpräsidenten sowie Vater und Grossvater fünf unserer Aktivmitglieder, in Kenntnis zu setzen. Erscheinungsweise Wir werden Jules stets in guter Erinnerung behalten. des WB an Neujahr Den Angehörigen entbieten wir unsere aufrichtige Anteil- 31. Dezember Mittwoch/Donnerstag nahme. Dienstag, 31. Dezember 2019 1./2. Januar 2020 Musikgesellschaft «Eggishorn», Fiesch Normale Ausgabe Keine Ausgabe Inseratenannahmeschluss für Dienstagausgabe: Montag, 30. Dez. 2019, um 9.30 Uhr für Freitagausgabe: Dienstag, 31. Dez. 2019, um 9.30 Uhr

Redaktion Wichtige Mitteilungen können am Montag unter T 027 948 30 00 aufgegeben werden. BEERDIGUNG Todesanzeigen SAAS-GRUND | Franziska Zurbriggen-Schnyder, 1934. Heute für die Freitagausgabe vom 3. Januar 2020 nimmt die Montag, 10.30 Uhr, Pfarrkirche Saas-Grund Redaktion des «Walliser Boten» am Donnerstag, 2. Januar, von 14.00 bis 21.00 Uhr entgegen. T 027 948 30 00 oder an: [email protected] Visper Pürumärt Wir danken für Ihre Kenntnisnahme! VISP | Der Visper Pürumärt geht vom 3. Januar bis und mit MENGIS DRUCK UND VERLAG AG 28. Februar 2020 mit reduziertem Angebot von 15.00 bis Redaktion und Verlag 18.00 Uhr in die jährliche Winterpause. Ab Freitag, 6. März Pomonastrasse 12 2020, fi ndet der Pürumärt wieder in gewohntem Rahmen auf 3930 Visp dem Kaufplatz statt. Walliser Bote WALLIS Montag, 30. Dezember 2019 11

21. Shownacht Literatur | Der Club 73 mit Präsident Kurt Schnidrig nimmt die «Litera(Tour)» in Angriff auf dem Rosswald ROSSWALD / BRIGERBERG | «Sind alle äusserst engagiert» Am 1. Januar 2020 findet auf dem Rosswald die 21. Show- nacht statt. Der Event beginnt um 19.30 Uhr und wird von verschiedenen Programm- punkten umrahmt – so wer- den zum Beispiel die Nach- wuchstalente der JO ihr Kön- nen unter Beweis stellen. Aber auch nationale Grössen werden im Bereich Snowbike und Schneetöff die Zuschaue- rinnen und Zuschauer ins Staunen versetzen. Ein weite- rer Programmpunkt ist das Paragliding-Team rund um Raoul Geiger von Airvolution, das eindrückliche akrobati- sche Darbietungen fliegen wird. Das Finale wird unter Feuerwerkssalven von Pisten- bullys eingeläutet. Aber auch der legendäre Fondueplausch und die Fackelabfahrt findet wiederum statt. Die Rosswald Bahnen werden für die Besu- cher der Shownacht zu spä- ter Stunde Extrafahrten anbieten (21.30 Uhr und 23.30 Uhr).

HEUTE IM OBERWALLIS

VISP | Öffentliches Eislaufen, 13.30 bis 16.00 Uhr, Lonza Arena Startklar. Die Projektverantwortlichen des Club 73 sind der Stamm der «Litera(Tour)»: Noemi Schnydrig, Kurt Schnidrig, Joanne Gattlen und Sieglinde Kuonen-Kronig BRIG | Eisbahn St. Sebastian, (von links) zeichnen verantwortlich für die «Litera(Tour)». FOTO ZVG 13.30 bis 19.00 Uhr, Stadt- platz OBERWALLIS | Den Rotten Was stand so alles an? schen vier und sechs Autorin- ra(Tour)» aufs Oberwallis? cher, dass alle ihren Anteil zum BRIG | Öffentliches Eislaufen Verlag zu unterstützen «Persönlich habe ich das Lekto- nen und Autoren.» «Die erste Ausgabe ist be- Gelingen beitragen werden.» für alle (Publikumslauf), ist nicht das einzige Ziel, rat für Joanne Gattlens Fantasy- schränkt aufs Oberwallis. Doch 13.30 bis 16.30 Uhr, iischi das der 2017 gegründete roman ‹Meravella› übernom- Was steht im Zentrum? ich bin bezüglich kommender Was darf ich als Literatur- arena Club 73 anpeilt: Förde- men und dabei auch wertvolle «Es geht primär um themati- Austragungen bereits auch an- interessierter von dieser rung des literarischen Erkenntnisse gewonnen für sche und auch sehr persönliche derswo fündig geworden.» Tour erwarten? BÜRCHEN | Show-Training Schaffens im Wallis so- eine künftige Zusammenarbeit Literatur-Talks. Sie werden le- «Sehr abwechslungsreiche lite- mit Ramon Zenhäusern, wie Kontaktpflege zu an- mit dem Verlag und dessen Au- diglich durch Kostproben aus Wo wäre das? rarische Abende, einen Blick 14.00 Uhr, Skigebiet deren kulturellen Institu- torenschaft. Wir konnten die den besprochenen Werken er- «Ich spreche von der übrigen hinter die Kulissen des Litera- Bürchen/Törbel­ tionen gehören auch organisatorischen Strukturen gänzt. Wir sprechen über Lite- Deutschschweiz und auch von turbetriebs, faszinierende Au- dazu. ausarbeiten für geplante ‹Lite- ratur, aktuelle Bücher und na- Deutschland, insbesondere von torinnen und Autoren, aktuelle BELLWALD | Silvesterfackelab- ra(Touren)› und auch eine Lek- türlich auch den Autor selbst. Norddeutschland zwischen und bedenkenswerte Themen, fahrt der Schneesportschule, Mit der Reihe «Litera(Tour)» torats- und Schreibwerkstatt Abwechslungsreiche und sehr Hamburg und Husum an der aber auch Emotionen und viel 16.15 Uhr startet der Club 73 am 13. Janu- für Schreibende, die publizie- unterhaltsame Literaturaben- Nordsee, wo ich im vergange- spannenden Gesprächsstoff, ar ein neues Projekt: In Zer- ren möchten, kann in Kürze de sind gewährleistet.» nen Jahr mit einer persönlichen der bewegt und berührt.» MÜNSTER | Theaterauffüh- matt, Leukerbad, Brig, Bettmer- angeboten werden.» Lesetour eine ganz andere und rung «Oh du Fröhliche», alp und Obergesteln stehen Wie erfolgt die Auswahl? für mich neue Literaturland- Wird die fünfteilige Tour 20.00 Uhr, Theatersaal Rottä Literaturabende auf dem Pro- «An jedem Ort der ‹Litera(Tour)› schaft kennenlernen durfte.» später ausgebaut? gramm. wird zumindest ein ortsansäs- «Ich wünsche mir eine nationale VISPERTERMINEN | SULP-­ Warum diese «Litera(Tour)», «Ich wünsche siger Autor dabei sein, dazu Welche Erwartungen ha- und sogar auch internationale Konzert mit Lisette Stoffel, welche Ziele sie anpeilt – Fra- werden auch Überraschungs- ben Sie als Präsident an ‹Litera(Tour)›. Einiges dazu ist 18.00 Uhr, Pfarrkirche gen, die wir Kurt Schnidrig, mir eine natio- gäste stossen. Den Kern an je- diese «Litera(Tour)»? bereits vorgespurt, aber noch Visperterminen Präsident des Club 73, stellten. nale und sogar dem Ort der ‹Litera(Tour)› ma- «Ich bin nun schon sehr lange nicht spruchreif. Ein Ausbau chen aber die Projektverant- im Literaturbetrieb tätig und hängt auch davon ab, ob mir Kurt Schnidrig, wie geht internationale wortlichen des Club 73 aus.» weiss, dass so was immer auch meine Weggefährtinnen und es dem Club 73? ‹Litera(Tour)›» eine gewisse Anlaufzeit braucht. Projektverantwortlichen erhal- «Mitglieder haben an der ersten Warum? Ich werde zusammen mit mei- ten bleiben. Wir sind alle äus- LESERBRIEF Generalversammlung auf mei- Kurt Schnidrig «Es geht ja unter anderem auch nen Kolleginnen experimentie- serst engagiert und das gleich nen Vorschlag hin motivierte Präsident Club 73 darum, den Club 73 zu präsen- ren und offen sein für – auch an mehreren Orten, nicht nur Projektverantwortliche in den tieren. Wir tun dies mit den kurzfristige – Änderungen.» im Literaturbereich. Aber zur- Rutschig ist es Vorstand berufen. Wir haben Projektverantwortlichen, die zeit ist zumindest ‹träumen› trotzdem fantastische Ideen ausgeheckt, alle mit druckfrischen Büchern Gehen Sie mit Zuversicht erlaubt…» die nur darauf warten, in Pro- Sie waren auch ausserhalb aufwarten. Sie möchten die an den Start? Herr Julen hat so was von recht. jekte umgesetzt zu werden.» des Oberwallis aktiv. ‹Litera(Tour)› nun zuerst mal «Als Präsident und als Modera- Ein «guter Geist» schenkt Nicht nur in Zermatt, auch im «Gemäss Statuten hat sich der auf Kurs bringen, austesten und tor der Abende ist mir bewusst, Ihnen drei Literaturschaf- kleinen, heimeligen Grächen Wer stiess dazu? Club 73 auch die Unterstüt- aufgrund von eigenen Erfah- dass ich Verantwortung auf fende für diese Reihe: Wen findet Dasselbe statt. Sogar am «Mit Sieglinde Kuonen-Kronig zung anderer gleich gerichteter rungen dann in Hinsicht auf mich lade. Ich bin aber seit Jah- würden Sie gerne dabei- Weihnachtsabend fährt hier und mit Joanne Gattlen stehen Organisationen vorgenommen. künftige Austragungen hin ren gut vernetzt, ich darf auf haben? während Stunden ein Bagger mir zwei Autorinnen zur Sei- Wir schauen auch über den noch optimieren.» viele grossartige literarische «Simone Lappert, Milena Moser Schaufel für Schaufel Schnee te, welche die Oberwalliser ‹Oberwalliser Tellerrand› hin- und persönliche Freundschaf- und Martin Suter.» vom Dorfplatz hinunter zu ir- Literaturlandschaft aufge- aus und haben Kontakte ge- Beschränkt sich die «Lite- ten zählen, und ich bin mir si- Interview: Lothar Berchtold gendeinem Platz, um zu ent­ mischt haben. Zusätzlich knüpft mit literarischen Insti- laden. Neben dem Lärm sind kann ich auf Noemi Schnydrig tutionen und Organisationen auch noch die Emissionen zu zählen, die als Buchhändlerin in den übrigen deutschsprachi- ertragen. Ebenso wird zur und als Belletristik-Verant- gen Ländern. Was will man «Wir müssen Neues versuchen» Nachtstunde in den kleinen wortliche sich im regionalen mehr? Ich treffe fast überall Der Start der «Litera(Tour)» erfolgt am schätzen das einheimische Publikum Strassen im Dorf schwarzge- Literaturbetrieb bestens aus- auf offene Türen, offene Ohren 13. Januar um 19.00 Uhr im Hotel Monte sehr, sind uns aber auch bewusst, dass wir räumt. Die zurückbleibende kennt und mir organisato- und auch offene Herzen.» Rosa in Zermatt. Dann folgen Leukerbad Neues versuchen müssen, um auch noch schwarze Salzbrühe ist offen- risch zur Seite steht.» (29. Januar), Brig (11. März), Bettmeralp ein ganz anderes und bisher unbekanntes bar schöner als der weisse Am 13. Januar startet die (1. April) und Obergesteln (4. Juni). Auf- Publikum zu erreichen. Schnee… Rutschig ist es trotz- Zufrieden mit 2019? «Litera(Tour)»: Welche fallend beim Tourneeplan ist, dass Touris- Zudem bieten insbesondere die Hotels in dem. Die Verantwortlichen, die «2019 konnten verschiedene Idee steckt dahinter? musstationen in der Mehrheit sind: Wa- den Tourismusorten ein ganzheitliches diese Massnahmen getroffen Kerngeschäfte erprobt und «Die ‹Litera(Tour)› will haupt- rum diese Orte, Kurt Schnidrig? Literaturerlebnis, indem zusätzlich die haben, werden sicherlich mit erstmals auch abgewickelt wer- sächlich in kleineren Gemein- «Bei der ersten Austragung der ‹Lite- Möglichkeit besteht, mit musischen Dar- Argumenten aufwarten, um den. Als ‹Freunde des Rotten den mit einem Autoren-Kollek- ra(Tour)› geniessen wir die Gastfreund- bietungen, mit einem feinen Essen oder diesen Unsinn schönzureden. Verlags› unterstützen wir ins- tiv unterhaltsame und span- schaft eines nationalen und vielleicht mit einem ungezwungenen Apéro neue Was wohl Greta dazu sagen besondere auch Schreibende, nende Abende bieten. Als auch internationalen Publikums in Touris- Bekanntschaften zu schliessen», lautet würde? die im Rotten Verlag publizie- Moderator empfange ich haupt- musorten und in angesagten Hotels. Wir seine Antwort. Vreni Büchi, Liestal/Grächen ren möchten.» sächlich in Hotels jeweils zwi- Walliser Bote 12 Montag, 30. Dezember 2019 WALLIS

Kultur | Wham!-Walks zum 35-Jahr-Jubiläum von «Last Christmas» in Saas-Fee Immer wieder Wham!

SAAS-FEE | Saas-Fee feiert dieser Tage den 35. Geburtstag des Popsongs «Last Christmas» von Wham! mit Wham!-Walks durchs Gletscherdorf. Auch der WB begab sich auf die Spuren von George Michael.

MARTIN KALBERMATTEN Am 3. Dezember 1984 wurde der Song «Last Christmas» von der Popgruppe Wham! veröffentlicht. Der Evergreen von George Michael ist bis heute ein internationaler Dauerhit und gleich- zeitig der meistgehasste Song zur Weihnachtszeit. Das Video zum Lied wurde in Saas-Fee gedreht und mach- te die Destination weltberühmt.

Die grosse Sause im Walliserhof Nebst der Felskinnbahn dienten auch die Chalets Tita (Innenaufnahmen) und Schliechte (Aussenaufnahmen) im Dorfteil Wildi als Kulisse für die Weihnachtsschnulze. Logiert hatte Wham! mit seiner Crew im Hotel Walliserhof, wo George Michael und Co. einen bleibenden Eindruck hin- terliessen, wie Wham!-Mitgründer Andrew Ridgeley kürzlich in einem Interview mit dem «Berner Oberlän- der» verriet. So hatte die Crew die ganze Bar leer getrunken, während manche nackt in den Hotelpool sprangen oder in den Wasserfilter kotzten. Ridgeley glaube nicht, dass man sie ein Jahr später wieder im Fünfsternehotel empfangen hätte. Doch inzwischen habe man ihnen vergeben, so habe er gehört.

«Wir hatten keine Ahnung, dass der Clip Grosser Andrang. An die 50 Teilnehmer wandelten am vergangenen Samstag unter anderem beim Hotel Walliserhof auf den Spuren von Wham!. so erfolgreich war» FOTOS MENGIS MEDIA/ALAIN AMHERD Charly Schmidt – perfektes Wham!-Feeling also. Be- Charly Schmidt war damals der Gon- Anekdote. So hatte Martin Beutler, verloren hatte. Ein Drama brach aus. damaliger Gondelfahrer sonders amüsant fanden die Saaser delfahrer im Clip und hatte keine Ah- heutiger Pächter des Hotels Marmot- Die Crew war komplett aus dem Häus- damals, dass George Michael im tiefs- nung, wer Wham! war. Und da weder te, während einer Zimmerstunde chen und das ganze Hotelpersonal ten Winter in sommerlichen Mokas- er noch sein Arbeitskollege Englisch nicht schlecht gestaunt, als er George musste beim Suchen helfen. Alles sins angereist war. Er bestand darauf, sprachen, kam auch keine Konversa- Michael samt der ganzen Crew in wurde auf den Kopf gestellt, jedes Zeitzeugen waren auf dem ersten von die Sommerschuhe anzubehalten, so- tion zustande. Das Video hat Schmidt ­seinem Studio vorfand. Weil vergessen ­Kissen gedreht, jeder Teppichzentime- zwei Wham!-Walks durch Saas-Fee lange nicht gedreht wurde und sorgte erst zehn Jahre nach dem Dreh zum wurde, die leer stehende Wohnung im ter durchleuchtet. Schliesslich fand nicht mit von der Partie. So mussten folglich bei den Einheimischen mit ersten Mal gesehen: «In den 80ern war Chalet Tita für den Innendreh zu hei- ein Portier die Brosche vor dem Hotel die knapp 50 Teilnehmer mit Anima- seinen Ausrutschern für Lacher. es noch nicht üblich, einen Fernseher zen und George Michael und Co. bald im Schnee. toren von Saastal Tourismus vorlieb- zu besitzen. Zudem hatte niemand kalt wurde, wurde die Crew kurzer- Wer nach all den Anekdoten im- nehmen. Zudem wurde der Lauf etwas Wer macht englische Sender. Wir hatten keine hand in Beutlers Studio im Unter­ mer noch nicht genug der Nostalgie abgekürzt und auf eine Besichtigung das beste Wham!-Foto? Ahnung, dass der Clip so erfolgreich geschoss einquartiert. «Alle waren hatte, konnte sich als Zugabe zum der Chalets verzichtet. Diese Stationen Bei der Felskinnbahn angekommen, war», lacht er heute. sehr freundlich, auch George», erin- Walk schliesslich noch die Schlitt- wären dann Bestandteil des zweiten konnten sich die Walk-Teilnehmer mit nert sich Beutler. schuhe binden, um sich bei der 80er- Walks, der heute Montag über die einem Glühwein aufwärmen und sich Eisdisco als Zugabe Inzwischen waren die Wham!- Disco in Saas-Grund aufs Glatteis zu Bühne geht, wie Saastal Tourismus – auf Wunsch im 80er-Look verkleidet Angeheitert vom Glühwein und unter Walker beim Hotel Walliserhof ange- begeben. Mehr Wham! geht definitiv mitteilt. So marschierten die Wham!- – hinter Pappaufstellern von Wham! omnipräsenter Beschallung mit dem kommen – dort, wo einst die grosse nicht. Zumindest für den Moment. Fans am vergangenen Samstag zu- ablichten lassen. Demjenigen mit dem Sound der 80er gings von der Felskinn- Sause stattfand. So verwundert es Spätestens nächste Weihnachten wer- nächst zur Spielbodenbahn. Das Wet- besten Schnappschuss winkt eine Nacht bahn zu Fuss zurück Richtung Dorf. nicht, dass Wham! während den Dreh- den alle – ob sie wollen oder nicht – ter spielte mit. Klarer Himmel, klir- in der Suite, wo einst George Michael Die klirrende Kälte auf dem Waldweg arbeiten die Brosche, die George ­seiner wieder mit «Last Christmas» dauer­ rende Kälte und haufenweise Schnee während dem Dreh 1984 nächtigte. erinnerte an eine weitere Wham!-­ verflossenen Liebe im Video übergibt, berieselt.

Felskinn. Wo 1984 Gondelfahrer Charly Schmidt Wham! Pure Nostalgie. Die Animatorinnen von Saastal Tourismus Pappnasen. Wer den besten Retro-Schnappschuss macht, dem ­chauffierte, lassen sich 35 Jahre später Touristen ablichten. warfen sich stilecht in Schale. winkt eine Nacht in der Suite, in der einst George Michael nächtigte. Podestplätze der ungewöhnlichen Art 13 Drei Premieren SPORT Für die Schweizer Skifahrer gabs am Wochenende drei Podest- plätze und alle standen – zumindest in dieser Disziplin – noch Montag, 30. Dezember 2019 nie auf dem Treppchen. Loïc Meillard (Bild), Michelle Gisin und Urs Kryenbühl sorgten für Überraschungen. | Seite 15

BOBTEAM KUONEN Bob | Swiss Sliding hat die Startplätze für die zweite Saisonhälfte bekannt gegeben Vier Ausfälle Michael Kuonen plante mit einem Hauptteam, die an alle Rennen mitkommen und mit Ersatzleuten, deren Einsätze abwechslungsweise und nach Kuonen startet Bedarf erfolgen sollten. Mit Marco Tanner und Sandro Ferrari stiessen zwei erfahrene Anschieber zum Team. Alles schien bestens aufgegleist, «mit sechs Leuten kommst du normalerweise problem- los durch den Winter», so Kuonen. erstmals im Weltcup Was folgte, war eine fast unglaubliche Serie von Verletzungspech. Einen Tag vor Saisonstart musste sich Sandro Ferrari einer Blinddarmoperation unterziehen. Es gab Komplikationen, sodass der 24-Jährige die ganze Saison ausfallen wird. Aufgrund dieses Ausfalls hat Kai Tedeschi seinen Job gekündigt. Gleich beim ersten Einsatz aber kams zum Sturz – mit schmerzhaften Folgen: Tedeschi brach sich das Schlüsselbein. «Ich bin als Anschieber und als Pilot sicher schon 20-mal gestürzt, nie ist etwas passiert. Er bricht sich beim ersten Sturz gleich das Schlüsselbein, da ist schon sehr viel Pech dabei», so Kuonen. Cyrill Pizzera sprang ein. «Der ist zwar athletisch nicht auf unserem Niveau, aber wir haben trotzdem ganz ordentliche Starts hingekriegt», blickt Kuonen zurück. «Dann hat er sich so unglücklich ‹vertram- pelt› dass er sich den Fuss gebrochen hat. So viel Pech, das ist schon fast nicht zu glauben», schüttelt Kuonen den Kopf. Und dann war da noch Luca Rolli, den Kuonen im Sommer «entdeckt» hat. 110 Kilogramm schwer, eine richtige «Maschine», der in den Trainings mächtig Gas gab. «Er hat alle Voraussetzungen, die es braucht. Während der Saison hat sich aber gezeigt, dass er sich im Bob nicht wohlfühlt, dass er Angst hat. So machts keinen Sinn. Nicht jeder ist fürs Bobfahren geboren», so Kuonen. Es bleiben Dörig und Tanner. Tedeschi wird im Janu- ar zurückkehren, sodass Kuonen ein konkurrenz- fähiges Team am Start hat. Ausfallen aber darf jetzt keiner mehr…

Viele Umstellungen Das Team in Lillehammer: Cyrill Pizzera, Michael Kuonen, Marco Dörig und Marco Tanner (von links). FOTO ZVG

Seit Freitag steht fest: Kuonen gleich fünf Piloten in- kann bereits in der zweiten Sai- Schlitten aber sind die Kurven Bobpilot Michael Kuonen frage. Das ist an sich erfreulich, son im Weltcup starten. Das zu eng, das geht nicht», so Mi- hat ein Aufgebot für den denn Konkurrenz belebt das gibt es nicht in vielen anderen chael Kuonen. «Ein dritter Weltcup. Und das ausge- Geschäft. Nur ist der Umgang Ländern», ist sich Michael Startplatz für die nächste Sai- rechnet für die Heimren- mit dieser grossen Auswahl Kuonen bewusst. son ist kaum realistisch.» nen in St. Moritz. Zudem nicht immer einfach. In der auf Olympia hin aus- gibts eine weitere inte- Nachdem mehrere erfahre- Der dritte Startplatz gerichteten Vierjahresplanung ressante Möglichkeit. ne Piloten zurückgetreten sind, ist nicht in Reichweite ist Kuonen aber weiterhin im versucht der Schweizer Bobver- Nach aussen hin hat Swiss Sli- Soll. «Auf diese Saison hin woll- ALBAN ALBRECHT band, neue Teams an die Welt- ding für diese Saison das Ziel ten wir einen Startplatz im Gute Startzeiten Michael Kuonen und Marco Tanner Am 1. und 2. Februar ist es so spitze zu bringen. Fernziel: herausgegeben, man wolle Weltcup holen, das haben wir geben Gas. FOTO ZVG weit: Michael Kuonen wird sich Olympische Spiele 2022 in Pe- einen dritten Startplatz im erreicht. Klar, mit etwas weni- erstmals als Pilot auf oberster king. Noch zeichnet sich hinter Weltcup erkämpfen. Dazu ger Pech wäre mehr möglich Stufe bewähren können. Bei Vogt keine klare Nummer 2 ab. müssten mindestens drei Pilo- gewesen, aber aufgrund der Jedes Team schaut für sich den Weltcuprennen in St. Deshalb versucht man, alle bei ten in der Weltrangliste unter wirklich schwierigen Umstän- Stellt sich die Frage, warum die Teams in solchen Moritz, sowohl mit dem klei- Laune zu halten. «Die Vergabe den besten 25 klassiert sein. de müssen wir zufrieden sein», Notsituationen sich nicht untereinander aushelfen nen wie auch mit dem grossen der Startplätze erweckt tat- Das aber ist nicht zu «packen», so Kuonen. können? «In der Schweiz ist jedes Team selbst orga- Schlitten. Davor steht zudem sächlich den Eindruck, als ob es wenn man allen mal eine Start- nisiert. Erst bei Europa- oder Meisterschaften kann noch ein weiterer wichtiger der Verband allen habe recht gelegenheit im Weltcup bietet. Wer steigt der Verband dann eingreifen und den Wechsel eines Termin in Kuonens Kalender: machen wollen. Alle haben ir- Denn mit Einsätzen im Europa- zur Nummer 2 auf? Anschiebers von einem ins andere Team anordnen. die Europacuprennen in Sigul- gendwo ein Zückerchen erhal- cup allein kann man den Er hat gute Chancen, zur Num- Das hat Vor- und Nachteile», so Michael Kuonen. Als da. Der schnellste Schweizer ten», so Michael Kuonen. Sprung in die Top 25 nicht mer 2 hinter Michael Vogt auf- Vorteil nennt er, dass die Teams immer miteinander Pilot wird sich dabei das Ticket schaffen. Im Weltcup nämlich zusteigen. Bei den Selektions- trainieren und fahren können, das sorgt für Konti- für das Weltcuprennen an glei- gehts um doppelte Punkte. Ein rennen im Oktober/November nuität. Dass es auch nicht einfach ist, wenn man vor cher Stätte vom 16. Februar 14. Platz im Weltcup ist punk- war er das schon mal. Über die Titelkämpfen von einem zum anderen Team hin- holen. Dieses ist gleichzeitig «Ich kann temässig so viel wert wie ein bisherige Saison gesehen, war und hergeschoben wird, hat er selbst erlebt. Kommt auch als Europameisterschaft Sieg im Europacup. er der konstanteste Pilot – und noch hinzu, dass die Teams untereinander auch ausgeschrieben. Eine überaus bereits in der Kuonen liegt im Moment das trotz der Verletzungspro- Konkurrenten sind und sich nicht unbedingt gegen- reizvolle Konstellation und Mi- zweiten Saison auf einem Platz knapp über 30. bleme. Das ist erstaunlich. Zu- seitig verstärken wollen. alb chael Kuonen wird mit seinem Das ist durchaus beachtlich, mal Follador und Rohner regel- Team alles daransetzen, um im Weltcup wenn man bedenkt, dass der mässig auf Anschieber aus dem DAS WEITERE PROGRAMM den Startplatz zu holen. Inte- starten. Das gibt 28-Jährige nur im Europacup Ausland zurückgreifen. Spätes- ressant: Der Baltschiedner hat zum Einsatz kam und auch tens wenn es um die Qlympia- Weltcup in der letzten Saison bewiesen, es nicht in hier aufgrund von enorm viel Qualifi kation geht, wird das Januar Königssee er-Bob dass ihm die Bahn in Lettland Pech (s. Bericht links) einige nicht mehr erlaubt sein. «Da Januar Königssee EMer-Bob vielen anderen Januar LaPlagne er-Bob liegt. Rennen hat auslassen müssen. kann man zwar starke Resulta- Januar LaPlagne er-Bob Ländern» Auch mit einer perfekten zwei- te herausfahren, auf lange Januar Innsbruck er-Bob Nur Michael Vogt ten Saisonhälfte wird er kaum Sicht hin macht das aber wenig Januar Innsbruck er-Bob ist gesetzt Michael Kuonen noch in die Top 25 vorstossen Sinn», betont der erste Ober- Januar Königssee er-Bob Januar Königssee er-Bob Swiss Sliding hat Ende letzter können. Selbst dann nicht, walliser Bobpilot.  Februar StMoritz er-Bob Woche die Spielregeln festge- wenns neben St. Moritz noch Spätestens in der nächsten Februar StMoritz er-Bob legt für die zweite Saisonhälfte. zu einem zweiten Weltcupein- Saison brauchts klare Fronten. Februar Sigulda EMer-Bob Die Krux: Die Schweiz hat im Das ist zwar irgendwie ver- satz in Sigulda reichen sollte. Dann wirds nämlich schon Februar Altenberg WMer-Bob Weltcup nur zwei Startplätze. ständlich. Die zweite Saison im «In Sigulda werden nur Rennen um die Olympia-Qualifi kation Februar März Altenberg WMer-Bob Für den einen ist Michael Vogt Olympia-Zyklus kann als Sich- mit dem 2er-Bob gefahren. Die gehen. Eine klare Nummer 2 Europacup gesetzt, für den anderen aber tungsjahr angesehen werden, Bahn war fürs Rodeln geplant, muss her. Fünf kommen in- Januar Sigulda er-Bob Januar Innsbruck er-Bob kommen mit Timo Rohner, Si- in dem jeder seine Chancen er- dann hat man gesehen, dass frage und Michael Kuonen  Januar Innsbruck er-Bob mon Friedli, Cedric Follador, hält. «Der Verband setzt gezielt man auch mit dem 2er-Bob wird alles daransetzen, dass er  Februar Innsbruck er-Bob Yann Moulinier und Michael auf die jungen Piloten. Ich durchkommt, für die grossen es ist. Walliser Bote 14 Montag, 30. Dezember 2019 SPORT

Skispringen | Ammann solider 16. beim Sieg von Kobayashi SKI ALPIN Weltcup-Slalom der Frauen, Lienz (AUT): 1. Mikaela Shiffrin (USA) 1:48,89. 2. Petra Vlhova (SVK) 0,61 zurück. 3. Michelle Gisin (SUI) 1,72. 4. Katharina Liensberger (AUT) 1,88. 5. Christina Ackermann (GER) 1,91. 6. Lena Dürr (GER) 2,15. 7. (SUI) 2,47. 8. Mina Holtmann (NOR) 2,54. 9. Laurence Saint-Germain (CAN) 2,63. 10. Meta Hrovat (SLO) 2,70. – Disqua- Bestes Saisonergebnis lifiziert: (SUI/Einfädler). – Die besten Laufzeiten 1. Lauf: 1. Shiffrin 54,54. 2. Vlhova 0,26. 3. Haver-Löseth 0,70. 4. Liensberger 0,76. – Ferner: 7. Holdener 1,12. 8. Gisin 1,21. 12. Danioth 1,44. – Nicht für den Simon Ammann ist der 2. Lauf qualifiziert: 36. Elena Stoffel (SUI) 3,29. – Ausgeschieden u. a.: Auftakt zur Vierschan- Mélanie Meillard (SUI), Anna Swenn Larsson (SWE). – Disqualifiziert: Char- lotte Chable (SUI). – 2. Lauf: 1. Shiffrin 54,35. 2. Vlhova 0,35. 3. Gisin 0,51. zentournee ordentlich – Ferner: 8. Danioth 1,03. 25. Haver-Löseth 3,16. geglückt. Der Toggen- burger belegte in Oberst- Weltcup-Kombination der Männer Bormio (ITA): 1. (FRA) dorf beim Sieg von Ryoyu 2:32,56. 2. Aleksander Kilde (NOR) 0,51 zurück. 3. Loïc Meillard (SUI) 0,56. Kobayashi den 16. Rang 4. Riccardo Tonetti (ITA) 1,87. 5. Ryan Cochran-Siegle (USA) 2,33. 6. Nils Allègre (FRA) 2,37. 7. Pawel Trichitschew (RUS) 2,61. 8. Gino Caviezel (SUI) und erzielte somit sein 2,66. 9. Justin Murisier (SUI) 2,95. 10. Kjetil Jansrud (NOR) 3,11. 11. Victor bestes Saisonergebnis. Muffat-Jeandet (FRA) 3,65. 12. Vincent Kriechmayr (AUT) 3,72. –Ferner: 14. Stefan Rogentin (SUI) 4,35. 21. Gilles Roulin (SUI) 5,62. 22. Urs Kryenbühl Der vierfache Olympiasieger (SUI) 5,81. 23. Niels Hintermann (SUI) 5,96. 26. Dominik Paris (ITA) 6,97. – Die besten Laufzeiten: Super-G: 1. Kilde 1:33,42. 2. Paris 0,03. 3. Kriech- segelte auf 132 und 128 Meter. mayr 0,35. – Ferner: 5. Kryenbühl 0,61. 6. Gino Caviezel 0,63. 8. Meillard Die Windeinflüsse waren nach 0,77. 12. Pinturault 0,97. 13. Hintermann 1,10. 21. Rogentin 1,96. 24. Mu- einer meteorologisch bislang risier 2,11. 37. Roulin 3,33. – Ausgeschieden u. a.: Luca Aerni (SUI) und turbulenten Saison gering. Die (SUI). – Slalom: 1. Pinturault 58,17. 2. Meillard 0,76. 3. Rangliste in Oberstdorf wider- Tonetti 1,24. – Ferner: 6. Kilde 1,48. 7. Murisier 1,81. 13. Gino Caviezel 3,00. 15. Roulin 3,26. 16. Rogentin 3,36. 24. Hintermann 5,83. 25. Kryenbühl spiegelte die effektiven Stärke- 6,17. 27. Paris 7,91. verhältnisse an diesem Tag. «Ich habe die Tournee gut an- Weltcup-Riesenslalom der Frauen Lienz (AUT): 1. Mikaela Shiffrin (USA) gefangen, vieles hat gepasst», 2:07,31. 2. Marta Bassino (ITA) 1,36 zurück. 3. Katharina Liensberger (AUT) 1,82. 4. Federica Brignone (ITA) 1,90. 5. Petra Vlhova (SVK) 1,93. 6. Mina sagte Ammann. Der Toggen- Holtmann (NOR) 2,07. 7. Clara Direz (FRA) 2,11. 8. (FRA) 2,28. burger sieht insbesondere im 9. Alice Robinson (NZL) 2,54. 10. Sara Hector (SWE) 2,92. – Ferner: 14. Mittelteil der Flugphase noch Viktoria Rebensburg (GER) 3,38. 15. Wendy Holdener (SUI) 3,44. 21. Michelle Potenzial. Er falle leicht hinter Gisin (SUI) 3,54. 24. Lara Gut-Behrami (SUI) 3,69. – Ausgeschieden: Andrea den Ski zurück und vergebe so Ellenberger (SUI). – Die besten Laufzeiten: 1. Lauf: 1. Shiffrin 1:01,27. 2. Bassino 0,61. 3. Brignone 0,74. – Ferner: 7. Liensberger 1,56. 9. Holdener einige Meter. Sofern er dieses 1,58. 20. Gisin 2,39. 21. Gut-Behrami 2,49. 28. Ellenberger 3,16. – Nicht Manko beheben könne, sei er für den 2. Lauf qualifiziert: 37. Aline Danioth (SUI) und Corinne Suter (SUI), Top-Ten-fähig. je 3,61. – Ausgeschieden u. a.: Jasmina Suter (SUI). – 2. Lauf: 1. Shiffrin Oberstdorf ist für Ammann 1:06,04. 2. Holtmann 0,13. 3. Maria Tviberg (NOR) 0,19. 4. Liensberger 0,26. – Ferner: 11. Bassino 0,75. 18. Gisin 1,15. 19. Brignone 1,16. 20. Gut-Beh- ein gutes Pflaster. Auf den Tag rami 1,20. 27. Holdener 1,86. genau vor 22 Jahren, am 29. Oberstdorf. Der vierfache Olympiasieger Simon Ammann segelte auf 132 und 128 Meter. FOTO KEYSTONE Dezember 1997, lancierte der Weltcup-Abfahrt der Männer Bormio (ITA): 1. Dominik Paris (ITA) 1:55,37. Schweizer seinen über zwei 2. Urs Kryenbühl (SUI) 0,08 zurück. 3. Beat Feuz (SUI) 0,26. 4. Aleksander Jahrzehnte andauernden Hö- schlag dar, nachdem er diesen Kobayashi erneut in der Kamil Stoch (2018) und Koba- Kilde (NOR) 0,73. 5. Matthias Mayer (AUT) 0,84. 6. Niels Hintermann (SUI) 0,88. 7. Johan Clarey (FRA) 1,09. 8. Adrien Théaux (FRA) 1,40. 9. Maxence henflug. Als 16-jähriger Gym- Monat erstmals auf ein Welt- Form eines Überfliegers yashi (2019) geschafft. Darauf Muzaton (FRA) 1,53. 10. Vincent Kriechmayr (AUT) 1,61. – Ferner die wei- nasiast und Bauernsohn aus cuppodest gesprungen war. Als Sieger liess sich der Japaner angesprochen, ob der Grand teren Schweizer: 28. Gilles Roulin 3,15. 36. Carlo Janka 3,70. 44. Stefan Unterwasser stand er im Allgäu Der Romand bekundete schon Ryoyu Kobayashi feiern. 138 Slam auch heuer möglich sei, Rogentin 4,68. 45. Lars Rösti 5,02. – Ausgeschieden u. a.: Nils Mani (SUI) erstmals überhaupt an einem in Engelberg kleinere Proble- und 134 m reichten zum klaren gab Kobayashis Übersetzer zu und Hannes Reichelt (AUT). Weltcupspringen am Start. me mit seinem Take-off. «Ich Sieg mit 9,2 und mehr Punkten Protokoll: «Die Saison wird im- Stand im Weltcup. Männer. Gesamtwertung (nach 14 von 44 Rennen): Ammann wurde auf Anhieb bin derzeit nicht frei im Kopf. Vorsprung auf die Konkurrenz. mer besser, ich habe das schon 1. Aleksander Kilde (NOR) 474. 2. Dominik Paris (ITA) 454. 3. Alexis Pinturault 15. und löste so das Ticket für Das Selbstvertrauen ist nicht In Weite umgerechnet beträgt ein bisschen im Hinterkopf.» (FRA) 401. 4. Henrik Kristoffersen (NOR) 379. 5. Matthias Mayer (AUT) 362. die Olympischen Spiele 1998 da», sagte er. sein Polster bereits fünf Meter. Die kommenden drei Stationen 6. Beat Feuz (SUI) 361. – Ferner: 11. Marco Odermatt (SUI) 222. in Nagano. Die Endausmarchung fand Der Asiate hatte vergange- heissen Garmisch-Partenkir- Frauen. Gesamtwertung (nach 12 von 41 Rennen): 1. Mikaela Shiffrin (USA) 746. 2. Federica Brignone (ITA) 451. 3. Petra Vlhova (SVK) 413. – Ferner: 8. auch ohne Dominik Peter statt. nen Winter den Grand Slam chen, Innsbruck und Bischofs- Wendy Holdener (SUI) 237. 9. Corinne Suter (SUI) 225. 15. Lara Gut-Behrami Peier im Tief Der mit 18 Jahren jüngste Flie- geschafft und realisierte nun hofen. (SUI) 158. Der WM-Dritte Killian Peier ger im Feld wurde 45. (113 m). den fünften Tournee-Sieg in Der Japaner vermasselte die Nationen (nach 26 von 86 Wertungen): 1. Österreich 3017. 2. Schweiz 2866. (123,5 m) hingegen verlor das Der Rekord-Weltcupsieger Gre- Folge. Sofern der 23-Jährige Party der Deutschen, die mit 3. Norwegen 2552. 4. Italien 2229. 5. Frankreich 2059. 6. USA 1641. – Fer- Duell gegen den Deutschen gor Schlierenzauer, der nur we- auch diesmal über den Jahres- Karl Geiger den ersten Heraus- ner: 16. Liechtenstein 54. Constantin Schmid. Der gen der Disqualifikation von wechsel durchzieht, gewinnt forderer stellen. Auf den weite- Waadtländer verpasste auch Gregor Deschwanden den bei der 68. Vierschanzentour- ren Plätzen etablierten sich vor TOUR DE SKI einen der fünf Lucky-Loser- Sprung ins Hauptfeld geschafft nee zum vierten Mal ein Sprin- über 25 000 Zuschauern der Plätze. Der 33. Rang stellt hatte, war diesmal als 31. auch ger alle Events. Bislang hatten Pole Dawid Kubacki und der Lenzerheide. Langlauf. Weltcup. Tour de Ski. 1. Etappe. Männer. 15 km für Peier einen herben Rück- einer der Verlierer. dies Sven Hannawald (2002), Österreicher Stefan Kraft. sda Skating (Massenstart): 1. Sergej Ustjugow (RUS) 33:19,1 Minuten. 2. Johan- nes Hösflot Klaebo (NOR) 4,0 Sekunden zurück. 3. Alexander Bolschunow (RUS) 4,0. 4. Emil Iversen (NOR) 7,2. 5. Martin Löwström Nyenget (NOR) 8,6. 6. Dario Cologna (SUI) 8,7. – Ferner: 15. Roman Furger 15,6. 22. Jonas Bau- mann 18,4. 33. Beda Klee 38,7. 46. Toni Livers 53,0. 50. Ueli Schnider Langlauf | Dario Cologna mit Rang 46 im Sprint und dennoch guter Laune 1:00,3. 61. Jason Rüesch 1:13,8. 65. Jovian Hediger 1:37,6. 66. Livio Bieler 1:38,2. 73. Erwan Käser 1:50,4. Frauen. 10 km Skating (Massenstart): 1. Therese Johaug (NOR) 28:12,1. 2. Heidi Weng (NOR) 12,3 Sekunden zurück. 3. Ebba Andersson (SWE) 12,9. 4. Ingvild Flugstad Östberg (NOR) 13,1. 5. Astrid Jacobsen (NOR) 24,1. 6. Na- Die Zeichen stehen gut talia Neprjajewa (RUS) 40,1. – Ferner: 19. Nadine Fähndrich (SUI) 51,5. 36. Selina Gasparin 1:48,7. 44. Lydia Hiernickel 2:08,3. 49. Laurien van der Graaff 2:28,6. 70. Alina Meier (SUI) 7.

Dario Cologna verzichtete sehen, dass die Form sehr gut Lenzerheide. Langlauf. Tour de Ski. 2. Etappe. Sprint (Skating). Männer: praktisch kampflos auf ist», betonte Cologna. 1. Johannes Hösflot Klaebo (NOR). 2. Federico Pellegrino (ITA) 0,35 Sekunden seine Chance zur Viertel- Das sieht auch sein Trainer zurück. 3. Richard Jouve (FRA) 0,57. 4. Gleb Retiwych (RUS) 0,86. 5. Johan final-Teilnahme im Ivan Hudac so. «Es kann ein Häggström (SWE) 0,94. 6. Paal Golberg (NOR) 2,16. – Ferner in den Halb- Vorteil sein, dass Dario im Ver- finals ausgeschieden: 9. Jovian Hediger (SUI). – In den Viertelfinals aus- Sprint vom Sonntag in geschieden: 13. Roman Furger (SUI). 28. Erwan Käser (SUI). – Die weiteren Lenzerheide. Die kom- gleich zur Konkurrenz heute Schweizer. In der Qualifikation ausgeschieden: 38. Jason Rüesch. 46. Dario menden entscheidenden fast einen freien Tag hatte», Cologna. 52. Ueli Schnider. 53. Beda Klee. 56. Livio Bieler. 58. Jonas Bau- Tage an der Tour de Ski hofft der erfahrene Slowake. mann. 85. Toni Livers. waren dem Bündner «Wahrscheinlich nicht gleich Stand in der Tour de Ski (2/7): 1. Klaebo 35:07. 2. Alexander Bolschunow (RUS) 0:32. 3. Häggström 0:32. – Ferner: 13. Furger 1:11. 15. Cologna 1:16. wichtiger. Einiges spricht im nächsten Rennen, aber viel- 26. Baumann 1:29. 37. Klee 1:48. 51. Hediger 2:07. 54. Schnider 2:10. 56. für eine gute Rolle des leicht in den folgenden.» Livers 2:15. 60. Rüesch 2:19. 67. Käser 2:49. 68. Bieler 2:49. vierfachen Siegers. Frauen: 1. Anamarija Lampic (SLO). 2. Maiken Caspersen Falla (NOR) 0,03. Cologna klassisch 3. Natalia Neprjajewa (RUS) 0,47. 4. Jessica Diggins (USA) 1,03. 5. Sadie Dario Cologna war wohl noch Maubet-Bjornsen (USA) 4,78. 6. Tiril Weng 5,29. – In den Viertelfinals aus- noch stärker? geschieden: 13. Nadine Fähndrich (SUI). 17. Laurien van der Graaff (SUI). –In selten nach einem 46. Platz so Danach folgen aber drei Etap- der Qualifikation ausgeschieden: 41. Selina Gasparin (SUI). 56. Lydia Hier- gut gelaunt. Grund dafür war pen im klassischen Stil. Hier nickel (SUI). nicht der strahlende Sonnen- stellt sich die Frage nach Colo- Stand in der Tour de Ski (2/7): 1. Neprjajewa 31:18. 2. Lampic 0:01. 3. schein in Lenzerheide, sondern gnas Wade, wegen der er vom Johaug 0:04. – Ferner: 13. Fähndrich 0:45. 37. Gasparin 2:03. 45. Van der Graaff 2:28. 46. Hiernickel 33:47. dass sich der vierfache Sieger Weltcupauftakt in Kuusamo der Tour de Ski im Sprint sowie- nach Hause gereist war. Um die SKISPRINGEN so nicht mehr erhofft hatte. Form macht sich Hudac keiner- Und entsprechend mit angezo- lei Sorgen. «Meine persönliche Oberstdorf (GER). Skispringen. Weltcup. Vierschanzentournee (1. Station). gener Handbremse gelaufen Meinung ist: Dario ist klassisch Schlussklassement: 1. Ryoyu Kobayashi (JPN) 305,1 (138 m/134 m). 2. war. Sein Fokus lag bereits vor Zufrieden. «Ich habe gesehen, dass die Form sehr gut ist», noch stärker als im Skating. Karl Geiger (GER) 295,9 (135/134). 3. Dawid Kubacki (POL) 294,7 (132/133). 4. Stefan Kraft (AUT) 291,2 (131/132). 5. Piotr Zyla (POL) 281,5 (132/129). dem Start zum Prolog auf der so Dario Cologna. FOTO KEYSTONE Wenn die Wade hält.» 6. Philipp Aschenwald (AUT) 280,3 (132,5/129,5). 7. Yukiya Sato (JPN) Fortsetzung der Tour an Silves- Die Zuversicht nimmt der 280,1 (129,5/132). 8. Robert Johansson (NOR) 279,8 (134/130,5). 9. Do- ter in Toblach. Trainer aus dem Testrennen men Prevc (SLO) 279,5 (129,5/134). 10. Marius Lindvik (NOR) 278,5 Der 33-jährige Bündner hat- sen wäre – und dafür gibt es nicht mit 100 Prozent Kraft zu eine Woche vor Kuusamo, als (139/124,5). 11. Markus Eisenbichler (GER) 277,8 (134/123,5). – Ferner: te sich vorgenommen, nicht lediglich ein paar wenige Bo- laufen, gab er zu: «Es ist wahr- Cologna in Gällivare über 16. Simon Ammann (SUI) 270,0 (132/128). – Nicht im Finaldurchgang: 31. Gregor Schlierenzauer (AUT) 124,5 (121,5). 33. Killian Peier (SUI) 123,6 ans Limit zu gehen, um seine nussekunden, die für den wei- scheinlich das erste Mal, dass 15 km klassisch die gesamte (123,5). 45. Dominik Peter (SUI) 99,8 (113). Lunge zu schonen, die ihn vor teren Verlauf der Tour kaum dies in einem Weltcup so ist.» schwedische Elite schlug und Tournee-Wertung (1/4): 1. Kobayashi 305,1. 2. Geiger 9,2 Punkte zurück. allem nach Sprints immer wie- von Bedeutung sind. Wichtiger war für ihn aber die dem zweitplatzierten Jens Bur- 3. Kubacki 10,4. 4. Kraft 13,9. – Ferner: 16. Ammann 35,1. 33. Peier 181,5. der mit starkem Reizhusten Für einen Spitzensportler, Bestätigung mit dem 6. Platz man 17 Sekunden abnahm. Im 45. Peter 205,3. plagt. Zumal auch bei vollem der immer das Bestmögliche nach einem starken Rennen am Weltcup belegte dieser dann Stand im Weltcup (9/30): 1. Ryoyu Kobayashi 540. 2. Geiger 427. 3. Kraft Effort bereits das Erreichen der herausholen will, sei es zwar Samstag über 15 km Skating über die gleiche Klassisch-Dis- 419. – Ferner: 16. Peier 153. 27. Ammann 58. 42. Gregor Deschwanden Viertelfinals ein Erfolg gewe- schon ein seltsames Gefühl, mit Massenstart. «Ich habe ge- tanz den 15. Platz. sda (SUI) 11. 48. Peter 7. Walliser Bote SPORT Montag, 30. Dezember 2019 15

Abfahrt Bormio | Urs Kryenbühls Coup Kombination Bormio | Meillards Premiere und Pinturaults Bestätigung «Ein schönes, ungewohntes Gefühl» «Konnte es geniessen»

Loïc Meillard schaffte es in Bormio als Dritter erstmals auf das Podest einer Weltcup-Kombina- tion. Der Franzose Alexis Pinturault behauptete seinen Status als bester Allrounder auch im ­neuen Modus.

56 Hundertstel fehlten Meil- lard in der Endabrechnung zum ganz grossen Wurf, fünf Hundertstel zum zweiten Rang. Aber auch der dritte Platz hinter Pinturault und dem Norweger Aleksander Kil- de – sein erster Podestplatz der Saison – war ein schöner, weil nicht zu erwartender Erfolg für den Techniker, der zuvor erst einmal an einer Weltcup- Kombination angetreten war Überrascht. «Ich wusste, dass ich schnell gefahren bin, aber (10. Platz letzte Saison in Bans- so schnell? Nein», zeigte sich Urs Kryenbühl selbst ungläubig. ko). «Im Slalom fehlte mir im FOTO KEYSTONE unteren Teil etwas das Tempo, aber alles in allem war es ein Urs Kryenbühl glückte in ausgezeichnete Fahrt aufs erste gutes Rennen. Ich konnte den der zweiten Weltcup-­ Weltcuppodest. Sein Bestergeb- Super-G trotz des hohen Tem- Abfahrt von Bormio eine nis vom Vortag pulverisierte pos sogar geniessen», befand faustdicke Überra- der B-Kader-Athlet von Swiss- Meillard. Tatsächlich legte schung. Der 25-jährige Ski, der sich seit einigen Mona- Meillard die Basis zu seinem Zentralschweizer wurde ten komplett vegan ernährt, dritten Podestplatz in drei ver- Allrounder. Das Schweizer Team feiert Loïc Meillard, der bereits in der dritten Disziplin Zweiter hinter Dominik um Längen. Zuvor hatte er seit schiedenen Disziplinen im aufs Podest fuhr. FOTO KEYSTONE Paris. Beat Feuz als dem Debüt vor exakt fünf Jah- Super-G. In diesem realisierte ­Dritter und Niels Hinter- ren in Santa Caterina in keinem er die achtbeste Zeit. Dank der mann als Sechster Weltcuprennen eine Top- neuen Startreihenfolge – seit den einen Ski, Sandro Simonet stand jener Athlet, dem weder Rennen indes wenig zu sehen. ­sorgten für ein starkes 10-Klassierung erreicht. Ein dieser Saison starten die schied nach guten Zwischen- die Modusänderung noch eine Mit 97 Hundertsteln hielt er Schweizer Ergebnis. schönes und ungewohntes Ge- Schnellsten aus der Speed-Dis- zeiten kurz vor dem Ziel aus. Es Oberschenkelverletzung etwas seinen Rückstand auf den Halb- fühl sei es, in der Leaderbox der ziplin im Slalom­ zuerst – be- war dann Loïc Meillard, der mit anhaben konnte. Auch körper- zeitführenden Kilde im Super- Kryenbühl hatte das Potenzial ersten drei zu sitzen, sagte deutete der Exploit auch kei- Startnummer 14 den Knopf lös- lich angeschlagen bestätigte G in Grenzen. Von Position 12 für eine positive Überraschung ­Kryenbühl im SRF-Interview nen Startnummern-Nachteil. te. Nach ihm fuhren auch der Alexis Pinturault seinen Status aus stürmte er im Slalom zu an den beiden Vortagen durch- im Zielraum. Ganz realisiert Der neue Modus­ half mit, dass nach seinem Podest-Coup am als bester Allrounder und Kom- seinem dritten Saisonsieg. «Es aus angedeutet. Neunter war er hatte er seinen Erfolg auf An- Meillard die zweitbeste Slalom- Vortag beflügelte Urs Kryen- binationsspezialist souverän. war nicht einfach, während der im einzigen Training auf der hieb nicht: «Als ich die Zwei auf zeit (hinter Pinturault) fuhr bühl (5. mit Startnummer 47) Der Franzose gewann bereits Fahrt spürte ich die Verletzung Stelvio, 13. in der (verkürzten) der Tafel sah, suchte ich zuerst und auf dem Podest eine Reser- und Gino Caviezel (6.) in die sein neuntes Weltcuprennen in aber nicht», sagte Pinturault, Ersatzabfahrt vom Freitag. Den Blickkontakt zu meiner Fami- ve von 1,3 Sekunden auf den vorderen Ränge. jener Disziplin, die in den letz- der seit dieser Saison mit einem Sprung aufs Podest traute dem lie. Dann dachte ich: Jetzt muss viertplatzierten­ Italiener Ric- Schliesslich schafften es in ten drei Saisons mit zwei Ren- Privatteam unterwegs ist. Schwyzer aber kaum einer zu. ich wohl jubeln.» cardo Tonetti aufwies. der Endabrechnung mit Meil- nen pro Winter auskommen Mit dem standesgemässen Warum auch? Während fünf lard, Gino Caviezel (8.) und Jus- musste. Seit seiner Siegpremie- Sieg verbesserte Pinturault sei- Jahren mass sich Kryenbühl im Die Top 4 aufgemischt Auch Justin Murisier tin Murisier (9.) drei Schweizer re vor sechs Jahren in Wengen ne Position im Kampf um den Schatten von Beat Feuz, Carlo Kryenbühls Coup in Bormio in den Top 10 in die Top 10. Stefan Rogentin stand er in mehr als der Hälfte Gewinn des Gesamtweltcups. Janka und Mauro Caviezel an verhinderte zugleich den Sta- In der Kombination, die vor rundete das gute Team-Ergeb- aller Weltcupkombinationen (9 Als neuer Führender geht aber Top-30-Klassierungen. tus quo. Mit Paris, Feuz, Alek- einem Jahr noch dem Tod ge- nis als Vierzehnter ab. Der von 16) zuoberst auf dem Aleksander Kilde ins neue Für Aufsehen sorgte er im sander Kilde und Matthias Ma- weiht schien, ehe sie ziemlich 25-jährige Bündner realisierte Treppchen. Jahr. Der norwegische Speed- Weltcup primär mit einem yer lagen zunächst die gleichen unverhofft neu belebt wurde, sein Weltcupbestresultat. Wegen eines Problems an spezialist war einer der Profi- spektakulären Sturz vor einem vier Fahrer vorne wie tags zu- sah es aus Schweizer Optik zu- den Adduktoren im linken teure vom neuen Modus. Die Jahr in Beaver Creek, bei dem vor, mit dem einzigen Unter- nächst nicht allzu gut aus. Luca Pinturault: Sieg Bein, über das er seit Alta Badia Startnummer 1 ermöglichte er mit einer Hirnerschütte- schied, dass Kilde und Mayer Aerni verlor im Super-G als statt Zwangspause klagte, war Pinturaults Start in ihm im Slalom die sechstbeste rung, einer leichten Kniever­ die Plätze tauschten. Für Domi- Erstgestarteter nach 25 Sekun- An der Spitze des Klassements Bormio fraglich. Davon war im Laufzeit. sda letzung und Prellungen eini- nik Paris war es bereits der germassen glimpflich davon- sechste Triumph auf seiner kam. Auch Kryenbühl selbst Lieblingsstrecke im Veltlin. Der glaubte den Fakten auf der Südtiroler siegte zum vierten Slalom Lienz | Gisins erster Podestplatz im Slalom IN KÜRZE ­Anzeigetafel im Ziel nicht auf Mal hintereinander auf der Anhieb. «Ich wusste, dass ich Stelvio. Mélanie Meillard schnell gefahren bin. Aber so Indem sich Kryenbühl zwi- mit Einfädler schnell? Nein», sagte er im schen Paris und Feuz schob, «Nun endlich» ­SRF-Interview ziemlich un­ sorgte der Überraschungsmann Mélanie Meillard gab beim gläubig, während das Rennen aus Unteriberg zugleich für Weltcup-Slalom in Lienz nach noch lief. einen Leaderwechsel in der Dis- Nicht Wendy Holdener, Top 15 und die letzten acht fast 700 Tagen Absenz ihr ziplinenwertung. Paris liegt die zum zweiten Mal in Rennen gar immer in den ers- Comeback. Die 21-Jährige Dominik Paris nun vier Punkte vor Feuz, der Folge durch einen ten zehn. «Nun endlich», sagte startete gut und lag bei der kam mächtig ins Zittern wie in der Vorsaison bislang der Einfädler­ ausschied, Gisin, «fand ich einmal die nö- ersten Zwischenzeit in den Als Kryenbühl mit der Start- Konstantere der beiden war, ­sondern Michelle Gisin tige ­Lockerheit». Gerade der Top 30. Dann allerdings nummer 25 ins Rennen ging, aber weniger oft gewann (1:2). sorgte in Lienz als Dritte Slalom sei eine Kopfsache, es schied sie nach 23 Fahr­ musste Dominik Paris noch In den Abfahrten dieser Saison für das Schweizer Top­ sei eine «mentale Verschleiss- sekunden aus. «Ich war schon einmal gehörig zittern. Bei der resultierten für den Schweizer ergebnis. Der Obwald- disziplin», so die 26-Jährige. zufrieden, dass ich endlich letzten Zwischenzeit lag der die Ränge 3, 1, 2 und 3. Paris nerin reichte es in ihrem «Während man in der Abfahrt wieder starten konnte. Es war Schweizer sogar vor dem Se- seinerseits übernahm dank 55. Weltcup-Slalom erst- die Freiheit findet, gilt es sich eine lange und schwierige Zeit riensieger und unbestrittenen dem 14. Weltcupsieg in der mals aufs Podest. im Slalom durchzubeissen.» bis zum Comeback.» sda König von Bormio. Bloss acht ­Abfahrt auch die Führung im Nicht weniger als 54-mal muss- Hundertstel trennten die bei- Gesamtweltcup. Sie versuche es im Slalom te sich Gisin,­ die sich mittler- den schliesslich im Ziel. An- schon «ein Weilchen», so weile zur Allrounderin entwi- Reichelt mit sonsten waren die Abstände Feuz und die ­Michelle Gisin im TV-Interview ckelt hat, in ihrer einstigen gross: Lediglich 13 Fahrer klas- beeindruckende Serie nach ihrem dritten Rang hinter Spezialdisziplin durchbeissen. Knieverletzung sierten sich auf der Stelvio über Im Schatten Kryenbühls rückte Seriensiegerin Mikaela Shiffrin «Dafür ist es nun umso schö- Hannes Reichelt verletzte sich die Originaldistanz innerhalb der starke 6. Platz von Niels (64. Weltcuptriumpf) und der Im 55. Anlauf. Michelle Gisin ner, dass es mit dem Podest- bei seinem Sturz in der Welt- von zwei Sekunden. Einzig Beat Hintermann ebenso in den Slowakin Petra Vlhova. Ein schaffte es aufs Podest. platz geklappt hat.» cup-Abfahrt am Samstag in Feuz kam mit 26 Hundertsteln ­Hintergrund wie die immer be- Weilchen, das lässt sich im Fall FOTO KEYSTONE Bormio wie befürchtet schwer. noch nahe an die Zeit von eindruckendere Konstanz von der Engelbergerin exakt bezif- Auch Danioth top Der 39-jährige Salzburger er- ­Dominik Paris heran. Beat Feuz, der es zum 15. Mal fern. Auf den Tag genau sieben der ­vereisten Piste im Osttiroler Wie Gisin, zur Halbzeit Achte, litt im rechten Knie einen Kryenbühl profitierte bei in den letzten 17 Abfahrten Jahre sind es her, seit Gisin in Skiort Lienz etwas überra- machte in Lienz auch Aline Kreuzbandriss und einen knö- strahlendem Sonnenschein aufs Podest schaffte. Hinter- Semmering im Slalom ihr Welt- schend die Podestpremiere ge- ­Danioth im zweiten Durchgang chernen Ausriss des äusseren von günstigen Windverhältnis- mann war bislang einzig bei cupdebüt gab. Ihr vor Lienz lang, hatte sich die Kombina- fünf Positionen gut. Als Sieben- Kapselbandkomplexes. Rei- sen, hauptsächlich aber verhalf seinem Sensationssieg in der bestes Slalomergebnis datierte tions-Olympiasiegerin im Stan- te erreichte die zweifache Junio- chelt wurde bereits am Sonn- dem einstigen Absolventen der Kombination von Wengen vor vom 25. ­November 2018, als genwald bei ihren letzten 15 renweltmeisterin in der Kombi- tag in Innsbruck operiert. Ob Engelberger Sportschule und nicht ganz drei Jahren besser Gisin in Killington­ Fünfte ge- Starts immer in den Punkten nation (2016, 2018) gar ihr bes- es das Karriereende sein wird, ehemaligen Sportsoldaten eine klassiert. sda worden war. Ehe ihr nun auf klassiert – ­davon 14-mal in den tes Ergebnis im Weltcup. sda wird sich zeigen.­ sda Walliser Bote 16 Montag, 30. Dezember 2019 SPORT

Fussball | FC Stalden mit neuer Führung Eishockey | Der HC Davos nach frühem Aus im Erklärungsnotstand Aleksic übernimmt Der 3.-Ligist FC Stalden «Boxhieb in den Magen» hat einen neuen Trainer engagiert: Zoran Aleksic, in der letzten Saison in derselben Liga mit dem FC Visp engagiert, über- nimmt die Mannschaft.

Der FC Stalden hat einen turbu- lenten Herbst hinter sich. Nach der Entlassung von Trainer Christian Manz übernahmen Joel Kalbermatten und Mathias Elsig als Coach das Team, nach der Vorrunde liegt man zwei Punkte (bei einem Spiel mehr) vor einem Abstiegsplatz. Nun wurde Zoran Aleksic als neuer Trainer verpflichtet. Nach einer starken Rück­- Wieder an der Linie. Zoran runde beendete er mit dem Aleksic. FOTO WB FC Visp im letzten Sommer die 3.-Liga-Saison auf Platz 2 – die Zusammenarbeit mit ihm wur- beim FC Stalden steht Lionel de nicht verlängert. Aleksic Schnyder als Assistent. Der war kennt die 3. Liga somit genau, hier schon früher als Trainer er soll den FC Stalden zum Liga- und Nachwuchsverantwortli- erhalt führen. Ihm zur Seite cher engagiert. wb

Carlsen SKICLUB OBERGOMS Schnellschach- Silvesterlauf Weltmeister in Ulrichen Magnus Carlsen (29) zemen- Am Dienstag, 31. Dezember, tierte seinen Status als bester findet im Nordischen Zent- Drunter und drüber. Für Gastgeber Davos (mit Goalie Joren Van Pottelberghe) ist im Viertelfinal bereits Endstation. FOTO KEYSTONE Schachspieler der Welt. Der rum in Ulrichen zum 47. Mal Norweger holte in Moskau der traditionelle Silvesterlauf zum dritten Mal den WM-Titel statt. Die Hauptkategorien Der HC Davos scheiterte am Speng- Trainer Wohlwend betonte, dass sein Team Ambri: Mission, im Schnellschach. Er hält nun werden um 13.12 Uhr auf die ler Cup erstmals seit der Einfüh- offensiv zu wenig Wirkung erzielte (nur je die wichtigsten Titel: Cham- Strecke geschickt.­ Die Herren rung des aktuellen Modus im Jahre ein Tor pro Spiel). «Es war nur ein Tor bei kein Urlaub pion des Weltverbands mit haben 12,5 km und die Da- 2010 bereits in den Viertelfinals fünf gegen fünf im ganzen Turnier für uns.» 7:1 Tore in zwei Spielen und di- klassischer Bedenkzeit sowie men sowie die U18- und U20- und verlor gleich alle drei Spiele. Auch die Verstärkungsspieler seien vorab rekter Halbfinal-Vorstoss von Weltmeister im Schnell- und Kategorien 10 Kilometer zu- auch hinter ihren eigenen Erwartungen ge- Ambri-Piotta. Jetzt nehmen­ Blitzschach. Er setzte sich mit rückzulegen. Der erste Start Captain Andres Ambühl, Sportchef Raeto blieben. «Ganz klar, dieses Abschneiden ist die Leventiner am Spengler einem Punkt Vorsprung vor für den Nachwuchs erfolgt Raffainer und Trainer Christian Wohlwend ein ‹Boxhieb in den Magen›. Als positiver Cup den Turniersieg ins Visier. dem 16-jährigen Iraner Alireza um 12.55 Uhr. wb suchten bei der Analyse nicht nach Aus- Mensch werden wir es analysieren und ab- Für Stürmer Dominic Zwerger Firouzja durch. Die Bedenk- flüchten. Raffainer, bislang für eine bemer- haken und dann wieder angreifen.» Captain gibt es keine Zweifel: «Wir zeit im Schnellschach beträgt IN KÜRZE kenswerte erste HCD-Saison nach der Ära Andres Ambühl konnte sich nicht erinnern, sind hier auf einer Mission 15 Minuten – plus zehn Arno Del Curto noch kaum mit Gegenwind jemals mit dem HCD am Spengler Cup und nicht im Urlaub. Wenn Sekunden für jeden Zug. sda konfrontiert, musste sich kritische Fragen schlechter gespielt zu haben. man solch ein Turnier spielt, Haaland gefallen lassen. Nun hat das Team eine längere Ruhe- will man es auch gewinnen. Vorab dahin gehend, das klubeigene Tur- pause als angedacht. Physisch könnte sich Dazu sind wir da.» PREMIER LEAGUE zu Dortmund nier quasi selbst zu einem reinen Show- die Pause als Vorteil erweisen: Vom 2. bis 12. Auch beim 3:0-Sieg gegen Brighton - BournemouthDer stark2:0 umworbene 19-jäh- Event degradiert zu haben mit sechs ge- Januar folgen für den HCD nun sechs Meis- TPS Turku hätte Ambri wieder Newcastle United - 1:2 Evertonrige norwegische Stürmer Er- schonten Spielern im letzten Vorrunden- terschaftsspiele in zehn Tagen. sda von der «ersten bis zur letz- Southampton - Crystal Palace ling1:1 Haaland wechselt per so- Spiel gegen das Team Canada (1:5). «Wir ten Sekunde» gekämpft. Be- Watford - Aston Villa 3:0 fort von Salzburg zu Borussia wollten dieses Spiel mit diesem Aufgebot DIE FAKTEN eindruckt vom Engagement Norwich City - TottenhamDortmund. Haaland2:2 be- seiner Vorderleute zeigte sich West Ham - Leicester City 1:2 bestreiten, um den Viertelfinal zu gewin- TPS Turku - Davos 3:1 (1:1, 0:0, 2:0) Burnley - Manchester Unitedkommt 0:2 einen bis Juni 2024 nen. Das haben wir nicht getan.» auch die Freiburger Leihgabe 6036 Zuschauer. – Sr. Lemelin/Romasko (USA/ Arsenal - Chelseagültigen Vertrag. Der1:2 vom FK Ludovic Waeber, der mit 32 RUS), Kaderli/Nikulainen (SUI/FIN). – Tore: 9. Freh- Liverpool - Wolverhampton 1:0 Molde gekommene Haaland «In den Playoffs hätten ner (Nygren, Meyer) 0:1. 16. Pajuniemi (Parssinen) Paraden gleich mit einem Manchester City - Sheffield 2:0 spielte seit Januar 2019 für alle gespielt» 1:1. 49. Janatuinen (Wirtanen, Tirronen!) 2:1. 56. Shutout für Ambri debütierte. 1. Liverpool 19 18 1 0 47:14 55 RB Salzburg. In den letzten Das Ganze sei aus einer Situation mit ange- Janatuinen (Karvonen) 3:1. Waeber wird in der nächsten 2. Leicester City 20 13 3 4 43:19 42 Wochen soll er auch von Ju- schlagenen Spielern entstanden. «Dass die Davos: Sandro Aeschlimann; Du Bois, Jung; Nygren, Saison seine Rolle als Num- 3. Manchester City 20 13 2 5 54:23 41 Guerra; Rantakari, Stoop; Kienzle; Marc Wieser, Cor- 4. Chelsea 20 11 2 7 35:28 35 ventus Turin, Manchester Uni- Fans oder das Spengler-Cup-OK enttäuscht vi, Pesonen; Kristo, Ambühl, Tedenby; Baumgartner, mer-2-Keeper neu bei den 5. Manchester United 20 8 7 5 32:23 31 ted und Leipzig stark umwor- sind, kann ich nachvollziehen. Ich will nicht Wellman, Palushaj; Herzog, Marc Aeschlimann, Freh- ZSC Lions ausfüllen. In der 6. Tottenham Hotspur 20 8 6 6 36:29 30 ben worden sein. Die Ablöse- nach Ausreden suchen. Wir setzten alles auf ner; Meyer. laufenden Saison hatte der 7. Wolverhampton 20 7 9 4 29:25 30 summe wird auf 20 Millionen eine Karte. Und wir scheiterten.» Raffainer Bemerkungen: Davos ohne Hischier, Paschoud, 23-jährige Goalie fünf Meis- 8. Sheffield United 20 7 8 5 23:19 29 Euro geschätzt. sda gab indes auch zu: «Wenn Playoff gewesen Lindgren, Bader und Dino Wieser (alle verletzt) sowie terschaftsspiele bestritten 9. Crystal Palace 20 7 6 7 18:22 27 Kessler, Heinen und Barandun (alle überzählig). – 10. Everton 20 7 4 9 23:30 25 wäre, hätten alle angeschlagenen Spieler ge- Pfosten: 41. Korpikoski. – Davos ab 57:41 bis 58:21 und dabei eine eher matte 11. Newcastle United 20 7 4 9 20:30 25 spielt, auch die Gastspieler.» sowie ab 58:48 ohne Torhüter. Fangquote von 87 Prozent für 12. Arsenal 20 5 9 6 26:30 24 Behrami trai- Trotz der historischen Schmach für den Gottéron erzielt. Bei Gottéron 13. Burnley 20 7 3 10 23:32 24 Davos. 93. Spengler Cup. Viertelfinals:TPS Turku ist Waeber die Nummer 2 14. Brighton & Hove Albion 20 6 5 9 24:28 23 HCD ist für Raffainer klar: «Wir werden niert bei Genoa - Davos 3:1 (1:1, 0:0, 2:0). – Ocelari Trinec - Salawat 15. Southampton 20 6 4 10 24:38 22 auch im nächsten Jahr alles daransetzen, ­hinter dem früheren NHL- Ufa 3:2 (1:0, 1:2, 1:0). 16. Bournemouth 20 5 5 10 20:28 20 Valon Behrami könnte seine um den Titel mitzuspielen. Das muss unser Schlussmann Reto Berra. 17. West Ham United 19 5 4 10 21:32 19 Karriere in Italien fortsetzen. Anspruch sein, auch wenn es vielleicht wie- Waeber stellt einen Mentali- Am Montag. Halbfinals. 15.10 Uhr: Team Canada 18. Aston Villa 20 5 3 12 25:36 18 Der frühere Schweizer Inter- der eng wird im personellen Bereich. Klar tätsunterschied zu Gottéron 19. Watford 20 3 7 10 15:33 16 - TPS Turku. – 20.15 Uhr: Ambri-Piotta - Ocelari 20. Norwich City 20 3 4 13 21:40 13 nationale trainiert seit ein ist: Wir sind ehrgeizig und neu. Und wir Trinec. fest. «Ich glaube, bei Ambri paar Tagen beim Serie-A-Ta- wollen unsere Mannschaft in einem besse- kämpft man Tag und Nacht bellenletzten Genoa. Ob Beh- ren Licht zeigen.» Final am Dienstag (12.15 Uhr). mit Herz.» sda rami einen Vertrag bekommt, GEWINNZAHLEN wird der neue Trainer Davide Nicola in den nächsten Tagen Lotto: 1, 11, 13, 14, 20, 36 Glückszahl: 1 entscheiden. Nicola war erst Eishockey | U20-Nationalmannschaft unterliegt dem Co-Favoriten 2:5 Replayzahl: 6 am Samstag als bereits drit- Joker: 3 3 1 1 0 2 ter Trainer von Genoa in die- ser Saison vorgestellt wor- Schweizer gegen Schweden chancenlos den. Für Genoa spielte Behra- SPORT AM TV mi bereits in der Saison Nach dem 5:3 gegen Kasachstan die Partie dann lange Zeit alles anders ­jedoch nicht, dass die Partie noch vor 2003/04. Es war die erste verloren die Schweizer an der als schön für die Schweizer, die von den Spielhälfte vorentschieden war, er wur- SRF zwei Station im Ausland für den U20-WM in Tschechien das Skandinaviern ihre Grenzen in den ers- de von seinen Vorderleuten schlichtweg 14.55 Eishockey: Spengler Cup damaligen Tessiner Teenager. ­zweite Spiel. Das Team von ten 40 Minuten schonungslos aufge- zu wenig unterstützt. in Davos. Halbfinal 20.00 Sportflash Der 34-jährige Behrami hatte ­Trainer Thierry Paterlini unter- zeigt erhielten. Derweil feierten die Schweden mit 20.10 Eishockey: Spengler Cup auf diese Saison hin von lag Schweden in Trinec 2:5. Nach dem 0:4 (30.) war das Spiel für dem Sieg ein Jubiläum, gewannen sie in Davos. Halbfinal Udinese zum FC Sitten ge- Goalie Luca Hollenstein zu Ende; er wur- doch ihr 50. Vorrundenspiel in Folge an wechselt, löste seinen Vertrag Paterlini hatte das Duell gegen die de durch Stéphane Charlin ersetzt. Vor einer U20-WM. So oder so haben die SPORT 1 aber nach nur vier Einsätzen Schweden im Vorfeld als «schönen Test» einem Jahr im Viertelfinal gegen die Schweizer die Viertelfinal-Teilnahme 20.00 Darts: WM in London in der Super League Anfang bezeichnet, um zu sehen, wo sie in der Schweden (2:0) hatte Hollenstein mit 41 nach dem 5:3 gegen Kasachstan prak- Oktober auf. sda Defensive stehen würden. In der Tat war Paraden noch gehext. An ihm lag es tisch auf sicher. sda Walliser Bote SPORT Montag, 30. Dezember 2019 17

Teams Siders Giovannini, Smons, Meyrat; Dozin, Wyniger; M. Montandon, Guebey; Heinimann, Castonguay, Impose; Asselin, A. Montandon,  Rimann; Vouillamoz, Ducret, Massimino; Fellay, Privet, Primeau; DAS SPIEL Kyparissis.  Ajoie Wolf; Ryser, Pooilly; Birbaum, Hauert; Casserini, Dotti; Pilet, Anspielzeit HC Siders HC Ajoie Prysi; Huber, Devos, Thibaudeau; Schmutz, Frossard, Joggi; Macquet, GCK Lions - EHC Visp Mäder, Muller; Staiger, Privet, Arnold. Mo 20.00 Uhr Aufgefallen Bemerkungen Siders ohne Bezina, Patry und Abreu De Nobrega (alle verletzt) sowie Charlin (U20-WM). Ajoie ohne Hazen (verletzt). Best Gegner Josh Primeau Er ähnelt einem kanadischen Trapper. Man könn- Player: Meyrat und Wolf. Letztes Spiel: EVZ Academy te meinen, so ein «Gfürchiger» räume im eigenen Slot auf wie «Die Jungs (a) 4:3 gefallene Baumstämme herumschubsen. Doch beim 0:3 (38.) Schiedsrichter Hungerbühler, Gäumann; Rebetez/Pitton. liess er Thibaudeau zu sehr gewähren. Auch schloss er einen An- gehen jetzt Topskorer: Backman 34 gri in der 26. Minute zu unpräzis ab – wäre das 1:1 gewesen. Grabenhalle, 3633 Zuschauer (13/21). Hayes 31 (15/16). festen, und ich Brüschweiler 22 (7/15). Tore/Strafen Und noch dies muss über Neu- Team-Report 23. Joggi (Privet, Birbaum) 0:1. 28. Devos (Schmutz, Thibaudeau) 0:2. Es gibt nur zwei Ausländer in der Swiss League, die selbst National- 38. Thibaudeau (Joggi, Devos) 0:3. 58. Huber (Muller, Hauert) 0:4. – jahr studieren, Der EHC Visp befi ndet sich in League-Teams vom Eis fegen können – wie im Cup zweimal ge- Strafen Je 3-mal 2 Minuten. einer heiklen Situation. Der sehen. Was, wenn einer aus dem «Zwillings»-Duo Jonathan Hazen wie ich ihnen Paradeblock ist nicht mehr in und Philip-Michael Devos fehlt? Stürzt dann tatsächlich alles in wieder Hochform wie im Herbst, die sich zusammen, wie Gegner und Neider oft meinen? Hazen, der Schweizer schiessen keine beste Torschütze der Liga, fehlte, weil er sich im letzten Spiel bei Beine mache» einem Duell verletzt hatte. Und es zeigte sich, was viele Wider- Tore, die Entschlossenheit sacher nicht gerne hören: Das Team ist auch ohne Hazen stark und der Energieeinsatz sind genug. rlr Trainer Dany Gelinas verbesserungswürdig. Ein Grund sind teils die Personal- sorgen. Zwei Center und der Leadverteidiger fallen weiter aus. Deshalb hat sich Trainer HC Siders | 2:9 in zwei Spielen. Der Aufsteiger muss sich über den Jahreswechsel neu justieren Matti Alatalo entschieden, den erfahrenen Berger für einmal als Center laufen zu lassen. Letztes Spiel: La Chaux-de- Neues Jahr, neue Vorsätze Fonds (h) 1:5. Topskorer: Van Guilder 37 (22/15). 37 (12/25). Dolana ROMAN LAREIDA 36 (9/27). Dany Gelinas kann richtig böse Personal-Report werden. Und im letzten Spiel Die Stürmer Brügger, Acher- des Jahres hatte er allen Grund mann, Spinell und Burgener dazu. Denn Siders hat gestern sowie Verteidiger Camper- eine der schwächeren Darbie- chioli sind verletzt. Berger, tungen zu Hause abgeliefert. der zuletzt aus privaten Das Talent reicht nicht, um Gründen fehlte, ist zurück. derart fahrlässig die defensive Ordnung zu opfern. «Die WB-Thermometer Jungs», so der erboste Trainer, Wie stark ist der Charakter «können jetzt festen gehen. dieser Mannschaft? Und ich muss über Neujahr Bearbeitung: rlr studieren, wie ich ihnen wieder Beine machen kann.» Man darf Heute spielt auch noch  davon ausgehen, ihm wird WinterthurBiascaTicinoRockets etwas in den Sinn kommen. Es war nur zu Beginn eine ausgeglichene Auseinander- SWISS LEAGUE setzung, was sich an der weit- gehend ähnlichen Grösse an Kloten gewinnt Tormöglichkeiten widerspie- Der EHC Kloten hat seine gelte. Zwar lautete die Schuss- Führungsposition in der statistik nach 20 Minuten 13:6 Swiss League mit einem zugunsten des Heimteams, 3:2-Heimsieg nach Verlänge- aber nicht jeder Schuss aufs Tor Schindluderei getrieben Siders und Arnaud Montandon (hinten) trafen das Tor gegen Ajoie (Goalie Tim Wolf und rung gegen Olten gefestigt. hat auch das Potenzial zu Julien Privet) kein einziges Mal. FOTO MENGIS MEDIA Der schwedische Stürmer einem Treffer. Das zeigte sich Robin Figren sicherte Kloten nach zwei Dritteln, als Siders mit seinem Tor in der 64. 23:18 in den Schüssen führte, legte Gelinas seine beiden Söld- seine Disziplin gegenüberstel- Die Nachteile im Kollektiv, nialer Partner. Und auch beim Minute den neunten Meister- aber 0:3 hinten lag. ner in Überzahl zusammen, len konnte. Die Präzision im wenn in der Defensivarbeit 0:3 (38.) stand Thibaudeau allei- schaftssieg in Serie. sda Am nächsten kamen die aber letztlich blieb der erfolg- Walliser Angriffsspiel liess je- Schindluderei getrieben wird, ne vor dem bedauernswerten Walliser der Eröffnung des reiche Abschluss aus. doch zu wünschen übrig, etwa, machten sich dann aber nach Giovannini. War die Nachricht Kloten - Olten Skores nach etwa zehn Minu- Eine Führung wäre für als Primeau in der 28. Minute dem 0:1 (23.) so richtig bemerk- vor dem Spiel für die – laut Ge-      n V ten, als sie ein starkes Power- Siders insofern von Bedeutung nach einem Flügellauf eine tol- bar. Wie etwa Devos beim 0:2 linas – «inakzeptable» Leistung ZuschauerSrFluriHendry  play aufzuziehen vermochten. gewesen, weil die Jurassier bei le Chance vergab, Fellay in der (28.) vom Abwehrduo Wyniger/ verantwortlich? Leadverteidi- BürgiAmmannToreKindschi Sturny SteinerSutter  Es war eng geschnürt, es wurde optimaler Entfaltung das kraft- Folge aus dem Slot heraus eine Dozin alleine gelassen wurde, ger Bezina fällt wegen kaput-  Wyss RouillerPowerplaytor schnell gespielt, es kam diverse vollere und talentierter Ensem- noch tollere. Oder A. Montan- war schon geradezu sträfl ich. tem Knie rund zwei Monate      Knelsen Wyss  Male zum tödlichen Querpass ble stellen, dem Siders vor al- don in der 38. Minute das 1:3 Da brauchte es keinen Hazen, aus. Neues Jahr, dringend neue Haas ohneTorhüterFigren durch den Slot. Wie immer lem seine Heimenergie und auf dem Stock hatte. da genügte Schmutz als konge- Vorsätze.  

Thurgau - EVZ Academy     ZuschauerSrPotocanFau- NHL | Timo Meier mit drei Toren, Nico Hischier mit drei Punkten sel KehrliHaagTore  Rundqvist  Michael Loosli Rehak  Collenberg    Rundqvist Hobi    Eugster Wüthrich  Stampfl iPowerplaytor 14 Treffer für den Appenzeller  MichaelLoosliBrändli  Rundqvist  Timo Meier war die ganz grosse hatte, waren es die Saisontreffer 12 bis 14. zum 2:2 durch Nikita Gussew und zum La Chaux-de-Fonds - Langenthal Figur beim 6:1-Sieg der San Jose Mit dem 17. Sieg in der laufenden Saison 3:3 von Kyle Palmieri den Assist. Hischiers     Sharks gegen die Philadelphia verbesserten sich die Sharks in der Rang- Efforts blieben am Ende unbelohnt. Vier ZuschauerSrMassyStau- denmann BetschartBurgyTore Flyers. Der Appenzeller erzielte liste der Pacifi c Division vom letzten auf Tage nach dem 7:1-Erfolg bei den Chica- CameronIglesiasPowerplaytor erstmals in der NHL drei Tore. den 6. Platz. go Blackhawks musste New Jersey wie-   CarbisCameron der als Verlierer vom Eis – zum 25. Mal Powerplaytor insleereTor Meier schien sich den Frust von der Seele Hischiers Effort unbelohnt im 37. Spiel. Die Devils bleiben damit die zu schiessen, den Ärger über die Krise des Die New Jersey Devils mussten sich in der zweitschlechteste Mannschaft der ge-  Kloten        Teams, die sich zuletzt immer mehr akzen- NHL trotz eines Tors und zwei Assists von samten Liga. sda  Ajoie         Olten       tuiert hatte. Zehn der letzten elf Spiele Nico Hischier bei den Toronto Maple Leafs  Thurgau        hatten die Sharks verloren. Gegen die 4:5 nach Verlängerung geschlagen geben. HISCHIERS DEVILS LETZTE  Visp        Flyers sorgte Meier Mitte des zweiten Drit- Hischier brachte die Devils mit sei-  Langenthal        tels mit dem Tor zum 3:0 für die Entschei- nem siebten Tor in der laufenden Saison Metropolitan Division  Washington Capitals  LaChaux-de-Fonds         dung, im dritten Abschnitt traf er zum 4:1 nach viereinhalb Minuten 1:0 in Füh- Siegenthaler   Pittsburgh Penguins  GCKLions        und zum 5:1. rung. Der Anfang Januar 21 Jahre alt NewYorkIslandersCarolina  Siders       HurricanesNiederreiterPhiladelphia Premiere Timo Meier schiesst  EVZAcademy        Für den Ostschweizer, der im Sommer werdende Walliser hatte auch seinen An- FlyersNewYorkRangersCo-  Winterthur        in San Jose einen neuen, mit 24 Millionen teil an der 4:3-Führung seines Teams lumbusBlueJacketsKukanNewJer- San Jose Sharks zum Sieg.  TicinoRockets         Dollar dotierten Vertrag unterzeichnet nach dem zweiten Drittel. Er lieferte seyDevilsHischier Müller Senn FOTO KEYSTONE 18 Schweiz - EU AUSLAND Entscheidendes Jahr Im kommenden Jahr steht für die Aussenpolitik mit Bundesrat Ignazio Cassis einiges auf dem Spiel. Zu- SCHWEIZ erst die Abstimmung über die Begrenzungsinitiative und dann der Rahmenvertrag mit der EU. | Seite 19 Montag, 30. Dezember 2019

KURZMELDUNGEN Mogadischu | Fast 100 Tote und Dutzende Verletzte bei verheerendem Anschlag mit Sprengstofflaster «Neuanfang» HONGKONG | Vor dem Hinter- grund der seit mehr als einem halben Jahr andauernden «Feind der Menschenwürde» Proteste hat Hongkongs Re- gierung der Stadt für 2020 einen «Neuanfang» verspro- Bei einem der verhee- tacke. UNO-Generalsekretär chen. In einem Brief an die rendsten Sprengstoffan- António Guterres forderte dazu Hongkonger wiederholte schläge der vergangenen auf, die Verantwortlichen für Verwaltungschef Matthew Monate sind am Samstag diese «schreckliche Verbre- Cheung am Sonntag zudem in der somalischen chen» zur Rechenschaft zu zie- die Zusage der Regierung, Hauptstadt Mogadischu hen und sprach den Angehöri- eine unabhängige Untersu- knapp 100 Menschen gen der Opfer sein Beileid aus. chungskommission einzu- getötet und Dutzende «Unsere Haltung ist klar», be- richten, die die Ursachen der andere verletzt worden. tonte EU-Ratspräsident Charles Proteste klären soll. Auf For- Michel auf Twitter, «Europa derungen der Protestbewe- Nach Angaben von Informa- wird Afrika im Kampf gegen gung ging er jedoch nicht ein. tionsminister Abdi Hayir Maa- den Terrorismus weiter unter- Die Demonstrationen hatten reye traf am Sonntag ein türki- stützen.» vor über sechs Monaten ur- scher Militärtransporter mit sprünglich aus Ärger über ein einem Ärzteteam in Mogadi- geplantes Gesetz für Aus- schu ein, um bei der Versor- lieferungen von Menschen an gung der zahlreichen Verwun- «Die Gegend war China begonnen. Inzwischen deten zu helfen. Einige von ih- richtet sich die Bewegung nen sollen ausserhalb des Lan- voller Menschen, auch gegen den zunehmen- des in der Türkei behandelt die zur Schule den Einfl uss der autoritären werden, wie Ministerpräsident Attentat Der Sprengsto aster explodierte bei einem Checkpoint der Polizei. FOTO KEYSTONE chinesischen Führung. Die Hassan Ali Khaire angekündigt oder zum Ein- sieben Millionen Hongkonger hatte. Viele Bewohner ström- kaufen in die befürchten, dass Peking ihre ten zum Blutspenden in die Omar Mohamed Filish hatte Stunden später suchten An- zum Zusammenhalt beim Rechte nach und nach ein- städtischen Krankenhäuser. Stadt fuhren» bereits kurz nach der Explosion wohner dort verzweifelt nach Kampf gegen «den Feind der schränken könnte. sda Augenzeugen hatten von von 90 Verletzten gesprochen, Opfern. Menschenwürde» auf und er- einem Bild der Verwüstung Mukhtar Omar darunter auch viele Studenten. «Die Gegend war voller klärte: «Das einzige Ziel, das gesprochen, nachdem ein mit Regierungssprecher Obwohl die genaue Opferzahl Menschen, die zur Schule oder die Terroristen in unserem Wintereinbruch Sprengstoff beladener Last- noch immer nicht feststeht, zum Einkaufen in die Stadt Land entwickelt haben, ist das ATHEN | Starke Regen- und wagen an einem Kontrollpunkt gehen die Behörden mittler- fuhren, als sich der schreckli- wahllose Töten unschuldiger Schneefälle und eisige Tem- in einem belebten Stadtvier- weile von mindestens 124 Ver- che Anschlag ereignete», sagte Menschen.» peraturen bei stürmischem tel während des morgendli- Auch Russland verurteilte den letzten aus. Regierungssprecher Mukhtar Die Al-Shabaab-Attentäter Wind haben am Sonntag im chen Berufsverkehrs explo- «barbarischen Anschlag». Der Omar. Nach Polizeiangaben verübten zuletzt bevorzugt An- Ägäis-Raum zu erheblichen diert war. Obwohl es zunächst blutige Angriff von Extremis- Türkische Todesopfer wurden durch die Explosion schläge auf Hotels, öffentliche Verkehrsbehinderungen kein Bekennerschreiben gab, ten habe offenbar darauf ab- Unter den Toten sind nach Poli- am frühen Morgen auch zwei Gebäude oder Plätze und auch geführt. Zahlreiche Strassen wird hinter dem Anschlag die gezielt, die Lage in Somalia zu zeiquellen auch fünf Polizisten Minibusse mit Schulkindern an auf Regierungseinrichtungen. waren nach Berichten des Terrororganisation al-Shabaab destabilisieren, erklärte das sowie drei türkische Staatsbür- Bord schwer beschädigt. Die Fundamentalisten sind griechischen Fernsehens vermutet. Aussenministerium in Moskau. ger. Bei ihnen handelt es sich Augenzeugen berichteten auch jenseits der Grenzen So- (ERT) in Mittel- und Nordgrie- Al-Shabaab kämpft in dem Russland werde die Regierung nach ersten Erkenntnissen um von aufgerissenen Karosserien malias aktiv. chenland nur mit Schneeket- Land am Horn von Afrika seit Somalias weiterhin bei ihren Strassenbau-Ingenieure. und völlig zerfetzten Fahrzeu- Nicht immer geben sich die ten befahrbar. Die Küstenwa- Jahren um die Vorherrschaft. Bestrebungen um eine Aussöh- Die Explosion ereignete gen. Verzweifelt versuchten Islamisten dabei als Urheber che ordnete am Sonntag an, Die sunnitischen Fundamen- nung des Landes und bei den sich im Westen der Stadt in einige der Helfer, Verwundete der Anschläge zu erkennen. alle Fährverbindungen von talisten beherrschen Gebiete Vorbereitungen von Wahlen der Nähe einer Steuerbehör- auf Eselskarren oder Velos in Das gilt auch für den bisher Piräus und dem Hafen Rafi na im Süden und Zentrum Soma- unterstützen. de. Über dem Ort der Explo- die nächstgelegenen Kranken- folgenschwersten Anschlag in im Osten Athens zu den lias und verüben immer wieder Papst Franziskus sprach sion – einer Kreuzung von vier häuser zu bringen. Mogadischu, bei dem im Okto- Kykladeninseln wegen stür- Anschläge. den Angehörigen «des schreck- Strassen – stand weithin sicht- ber 2017 mehr als 500 Men- mischer Winde einzustellen. lichen Attentats» sein Mitge- bar eine grosse Rauchwolke. «Wahlloses Töten schen ums Leben kamen. An- Das griechische Wetteramt Weltweit verurteilt fühl aus und rief am Sonntag Durch die Wucht der Deto- unschuldiger Menschen» hänger der Gruppe werden warnte am Samstag, die win- Weltweit gab es scharfe Ver- zum Gebet für die Opfer auf. nation wurden auch zahlrei- Präsident Mohamed Abdullahi auch hinter zahlreichen Ent- terlichen Temperaturen wür- urteilungen der Sprengstoffat- Mogadischus Bürgermeister che Gebäude beschädigt. Noch Farmajo rief die Bevölkerung führungen vermutet. sda den auch in den kommenden zwei Tagen andauern. Am Montag erwarteten die Me- teorologen in der Ägäis Winde Wien | Einigung ÖVP - Grüne über Regierungsbildung kommende Woche erwartet der Stärke zehn. Bis Weih- nachten zeigten die Thermo- meter im Süden des Landes tagsüber Temperaturen um Eine Premiere für Österreich die 20 Grad Celsius. sda

Die österreichischen Grü- maschutz und Transparenz Alpenrepublik. Im Mai war das Menschenarme nen und die konservative sowie weniger Kinderarmut weitgehend reibungslose Bünd- ÖVP wollen ihre Koali- verbinden? «Eine Liebesheirat nis von ÖVP und rechter FPÖ an in Hai tionsverhandlungen bis wird es nicht», meint Politik- der sogenannten Ibiza-Affäre SAINT-DENIS | Forscher haben Mitte kommender Woche berater Thomas Hofer. «ÖVP des damaligen FPÖ-Chefs und Medienberichten zufolge auf abschliessen. Ein ÖVP- und Grüne bemühen sich um Vizekanzlers Heinz-Christian der französischen Insel La Grünen-Bündnis wäre eine gemeinsame Erzählung, Strache zerbrochen. Strache Réunion menschliche Über- auf Bundesebene eine aber in der DNA gibt es massive wirkte in einem Video anfällig reste in einem Hai gefunden. Premiere in Österreich. Widersprüche.» für Korruption. Die Tierärzte hätten zwei Die aktuellen Umfragen Der damalige Kanzler Kurz Arme in einem Tigerhai ent- Auf das Land könnte ein deut- jedenfalls dürften die Partei- beendete die vom Ausland sehr deckt. Anhand eines Arm- licher Richtungswechsel zu- chefs in ihrem Werben um eine kritisch beäugte Koalition und bands wurde demnach auch kommen. Ex-Kanzler und ÖVP- Koalition bestärken. ÖVP und setzte alles auf eine Neuwahl. die Identität des Toten fest- Chef Sebastian Kurz hat aber Grüne legten in der «Sonntags- Das für Volksparteien inzwi- gestellt. Es handle sich um auch kaum Alternativen. «Die Koalition Verhandlungen: ÖVP-Chef Sebastian Kurz (links) und frage» zuletzt zu und könnten schen ungewöhnliche Plus von einen 70 Jahre alten Mann, Ziellinie ist noch nicht über- Grünen-Chef Werner Kogler stehen vor dem Abschluss. FOTO KEYSTONE ihre Ergebnisse vom Wahltag satten sechs Prozentpunkten der Anfang Dezember von schritten, aber die grossen Stei- Ende September voraussicht- auf 37,5 Prozent hatte er aber einer Kayak-Tour an der West- ne auf dem Weg zu einer ge- lich leicht verbessern, die Kurz- nicht nur seinem eigenen poli- küste der Insel im Indischen meinsamen Regierung sind von überwunden worden, erklärte ter – im Gespräch ist immer Partei sogar die 40-Prozent- tischen Instinkt zu verdanken. Ozean nicht zurückgekehrt beiden Seiten aus dem Weg Kogler. Eine Einigung bis Mitte wieder der 7. Januar – könnten Hürde überspringen. Ein Bünd- Denn die Sozialdemokraten war. Derzeit werde ein DNA- geräumt worden, teilten Kurz kommender Woche sei mög- dann in Österreich erstmals nis von ÖVP und Grünen ist mit mussten die Erfahrung ma- Test durchgeführt. Der im und Grünen-Chef Werner Kog- lich. Falls die Gespräche über Grünen-Politiker zu Bundesmi- einer Zustimmung von 28 Pro- chen, dass der Sturz eines Rahmen einer Forschungs- ler am Sonntag in einer ge- eine Regierungsbildung recht- nistern vereidigt werden. Dabei zent die derzeit beliebteste durchaus populären Regie- fahrt gefangene Hai sei rund meinsamen Erklärung mit. zeitig zu einem erfolgreichen sind die inhaltlichen Hürden Koa litionsoption in der Alpen- rungschefs Wählerstimmen dreieinhalb Meter lang gewe- Ende kommen sollten, werde gross. Kurz will keine neuen republik. kosten kann. SPÖ-Chefi n Pame- sen, hiess es in dem Bericht. Keine Liebesheirat seine Partei auf einem Parteitag Steuern, den Anti-Migrations- la Rendi-Wagner lancierte ein Ob der Mann von dem Hai ge- Zwar blieben noch «einzelne am kommenden Samstag über kurs fortsetzen, wirtschaftsnah Turbulentes Jahr Misstrauensvotum. Kurz wurde tötet wurde oder bereits tot wichtige Fragen» offen, jedoch eine mögliche Regierungsbe- regieren. Der Siegeszug der beiden Par- im Mai vom Parlament gestürzt war, konnte zunächst nicht seien bereits viele «scheinbar teiligung entscheiden, erklärte Lässt sich das mit den grü- teien steht am Ende eines poli- – und die Umfragewerte der festgestellt werden. sda unüberbrückbare Hürden» Kogler. Schon wenige Tage spä- nen Versprechen für mehr Kli- tischen Ausnahmejahrs in der SPÖ knickten ein. sda Walliser Bote SCHWEIZ | AUSLAND Montag, 30. Dezember 2019 19

Bern | 2020 stellt die Schweiz europapolitisch ihre Weichen Wegweisende Abstimmung

In letzter Zeit ist es still Präsidentin der Aussenpoliti- men für mögliche Zusiche- geworden um die Bezie- schen Kommission: «Ich hoffe, rungen seitens der EU noch hung Schweiz - EU. Doch dass die Initiative deutlich ab- möglich sind». im neuen Jahr dürfte gelehnt wird.» Dies gäbe das sich das ändern, denn nötige Fundament, um die Zu- Verhärtete Fronten die Stimmberechtigten kunft der Bilateralen anzuge- Seit Bern von Brüssel mehr Zeit müssen im Frühling über hen. Auch Nationalrat Eric verlangte, herrscht jedoch die Begrenzungsinitiati- Nussbaumer (SP/BL), Präsident beim Rahmenabkommen ve entscheiden – und da- der EFTA/EU-Delegation, hofft Funkstille. Ausserdem haben mit auch über die künfti- auf eine klare Ablehnung. sich die Fronten zwischen der ge Beziehung der Schweiz «Dann kann der Bundesrat end- Schweiz und der EU verhärtet. zur EU. lich erklären, wie er weiterfah- Die EU reagierte mit Unver- ren will.» ständnis auf die Schweizer For- Mit ihrer Begrenzungsinitiati- derung: Sie verweigerte kurz- ve, die voraussichtlich am 17. Portmann kritisiert um der Schweizer Börse wegen Mai zur Abstimmung kommt, Zwar ist das Rahmenabkom- «mangelnden Fortschritts» will die SVP die Kündigung der men grösstenteils ausgehan- beim Rahmenabkommen die Personenfreizügigkeit mit der delt, in drei Punkten aber ist Äquivalenzanerkennung. Die EU erreichen. Doch die Initiati- man sich noch uneinig: bei den Schweiz wiederum sieht sich ve ist mehr als nur ein Verdikt flankierenden Massnahmen, ungerecht behandelt und über die Freizügigkeit. der Unionsbürgerrichtlinie knüpfte die Vergabe der neuen Wird sie angenommen, ist und den staatlichen Beihilfen. Kohäsionszahlung an die Auf- der von der Schweiz eingeschla- Im Sommer hatte Bern der hebung diskriminierender gene bilaterale Weg mit der EU EU-Kommission deshalb mitge- Massnahmen, was erneut bei als Ganzes infrage gestellt. teilt, dass zusätzliche Zeit not- der EU auf Kritik stiess. Bern müsste die Beziehung wendig sei, um die drei stritti- Mit der Hoffnung, diese Ne- Schweiz - EU neu überdenken. gen Punkte intern zu klären. gativspirale zu durchbrechen, Sagen die Stimmberechtigten Der Bundesrat setzte dazu drei hatten Schweizer und EU-Par- Nein zur Initiative, dürfte dies Arbeitsgruppen ein. «Seitdem lamentarier deshalb im No- als Bestätigung des bisher ein- liegt der Ball bei uns», sagt vember eine gemeinsame Er- geschlagenen bilateralen We- Nussbaumer. klärung verabschiedet mit Ap- ges gewertet werden. Wie und ob die Arbeiten in pellen an beide Seiten. Laut den Arbeitsgruppen vorange- Portmann hat Aussenminister Schweiz - EU. Die Stimmberechtigten müssen im Frühling über die Begrenzungsinitiative hen, ist jedoch unklar. Es dringt Ignazio Cassis schon mehrfach entscheiden und damit auch über die künftigen Beziehungen zur Europäischen Union. FOTO KEYSTONE kaum etwas nach aussen. auch öffentlich Bezug auf die «Dann kann der Schneider-Schneiter ist zuver- Erklärung genommen. Auch sichtlich: «Ich bin überzeugt, der EU-Abgeordnete Andreas gen zur Schweiz Anfang Jahr Nun schlug kürzlich der für die Neustart möglich Bundesrat end- dass hinter den Kulissen inten- Schwab, Präsident der EFTA- einstimmig der Strategie der Schweiz zuständige EU-Kom- Nichtsdestotrotz: Der von lich erklären, siv nach Lösungen gesucht Delegation des EU-Parlaments, damaligen EU-Kommission missar Johannes Hahn im Radio der Schweiz enttäuschte Jun- wird, sodass wir nach der Be- schrieb auf Anfrage der Nach- unter Jean-Claude Juncker zu- SRF konziliantere Töne an und cker ist nicht mehr im wie er weiter- grenzungsinitiative loslegen richtenagentur Keystone-SDA, gestimmt, nur noch dann bi- erklärte, dass für die EU kein Amt. Mit der neuen EU-Kom- fahren will» können.» er habe viele positive Zuschrif- laterale Abkommen mit der Zeitdruck beim Abschliessen missionspräsidentin könnte Nationalrat Hans-Peter ten erhalten. Schweiz zu aktualisieren, von des Rahmenabkommens be- sich so etwas wie ein «kleiner» Eric Nussbaumer (SP/BL) Portmann (FDP/ZH), ehemali- denen auch die EU-Staaten stünde, sie also bereit sei, die Neustart bieten – das hof- Präsident der ger Präsident der EFTA/EU-De- Drängendes Problem profitieren. Begrenzungsinitiative abzuwar- fen viele. Erste Gelegenheit zu EFTA/EU-Delegation legation, kritisiert jedoch diese Eine Deeskalation ist auch drin- ten. Doch in der Sache blieb er Gesprächen dürfte das World «intransparente Situation»: «Es gend nötig, denn ein wichtiger hart. Zum Rahmenabkommen Economic Forum (WEF) Ende wird nicht zu verhindern sein, Entscheid steht an: Das Abkom- sagte er: «Man muss auch ver- Januar in Davos bieten. Dem dass im Abstimmungskampf men über technische Handels- «Man muss stehen, dass wir unsere Gren- Vernehmen nach plant die Weil es sich bei der Begren- um die Begrenzungsinitiative hemmnisse (MRA) im Bereich zen haben, und die wurden neue EU-Kommissionspräsi- zungsinitiative um eine weg- auch das Rahmenabkommen Medizinaltechnik – darunter auch verstehen, ziemlich ausgereizt.» Die EU sei dentin, daran teilzunehmen. weisende Abstimmung han- Thema sein wird.» fallen etwa Skalpelle oder Hör- dass wir unsere zu Klarstellungen bereit, «aber Dann obliegt es der neuen delt, ist davon auszugehen, Daher wäre es wichtig, geräte – muss bis Ende Mai ak- an den Eckpfeilern kann sich Bundespräsidentin Simonetta dass der Bundesrat den 17. Mai dass bereits vorher mit der tualisiert werden. Zwar laufen Grenzen haben, hier nichts mehr ändern». Und Sommaruga, bei von der Leyen abwarten wird, bevor er über EU weiter technische Gesprä- zurzeit technische Gespräche und die wurden auch bei den Anpassungen von für Verständnis für die Situa- sein weiteres Vorgehen beim che geführt würden, sagte zwischen Bern und Brüssel, bilateralen Abkommen darf tion der Schweiz zu wer- institutionellen Rahmenab- er. Denn laut Portmann sol- doch ist unklar, ob die EU am ziemlich nicht zu viel erwartet werden, ben, um das Bestmögliche für kommen informieren wird. len die Stimmberechtigten Schluss einer Aktualisierung ausgereizt​» denn die neue EU-Kommission die Schweiz herauszuholen. Das glaubt auch National- bei der Abstimmung zur Be- zustimmen wird. unter Ursula von der Leyen Ob das gelingt, wird sich rätin Elisabeth Schneider- grenzungsinitiative wissen, Denn die EU-Staaten hat- Johannes Hahn muss sich an die Schlussfolge- am 17. Mai 2020 an der Urne Schneiter (CVP/BL), ehemalige «was beim Rahmenabkom- ten in ihren Schlussfolgerun- EU-Kommissar rung der EU-Staaten halten. zeigen. sda

Tripolis | Kampf um Tripolis: Diskussion um Flugverbot und syrische Söldner Der Westen steht unter Zugzwang

Der Vormarsch von Gene- ein Ziel zu erreichen, nämlich Ein türkisches Eingreifen wür- die Erlaubnis des Parlaments ral Chalifa Haftar auf die die sofortige Einstellung der de nicht nur sein Land, sondern holen. Eine Zustimmung gilt libysche Hauptstadt Tri- Feindseligkeiten, sagte der ita- die gesamte Region destabilisie- als sicher, da die Regierungsal- polis setzt den Westen lienische Regierungschef Conte ren, sagte er. Saleh und sein lianz von Erdogans islamisch- unter Zugzwang. Der ita- am Samstag. Er habe mit dem Parlament sitzen im Osten Li- konservativer AKP mit der na- lienische Ministerpräsi- türkischen Präsidenten Recep byens und stehen auf der Seite tionalistischen MHP im Parla- dent Giuseppe Conte Tayyip Erdogan und dessen rus- von General Chalifa Haftar. Das ment eine Mehrheit hat. brachte die Einrichtung sischem Amtskollegen Wladi- Parlament erkennt die Regie- einer Flugverbotszone mir Putin gesprochen. Er habe rung in Tripolis nicht an. Offenbar syrische ins Spiel, der UNO-Son- Erdogan vor den Folgen einer Am Wochenende heizten Rebellen in Tripolis dergesandte für Libyen, militärischen Intervention ge- zudem Videos, die mutmass- Die in Grossbritannien ansässi- Ghassan Salame, ver- warnt. Diese würde sehr viele lich mit der Türkei verbündete ge, bislang als zuverlässige Quel- urteilte die anhaltenden zivile Opfer fordern und doch syrische Milizen in Tripolis zei- le geltende oppositionsnahe Luftangriffe im Westen würde keine Seite gewinnen. gen, die Diskussion an. Eine Syrische Beobachtungsstelle für des Bürgerkriegslandes. Am Wochenende waren die Gruppe Kämpfer behauptet da- Menschenrechte berichtete am Truppen Haftars weiter auf rin in syrischem Dialekt, ein Sonntag, dass mindestens 300 Die willkürlichen Angriffe trä- Tripolis marschiert. Nach eige- Libyen-Konflikt. Milizen bei Tripolis. FOTO KEYSTONE Militärlager von Kämpfern des syrische Rebellen, die von der fen auch Zivilisten und stellten nen Angaben war es ihnen ge- Generals Haftar eingenommen Türkei unterstützt werden, be- eine Verletzung internationa- lungen, Schlüsselpositionen zu haben. Die Aufnahmen ent- reits in Tripolis angekommen len Rechts dar, sagte Salame am wenige Kilometer vom Stadt- Emirate. Die Regierung von Widerstand gegen standen im Süden von Tripolis. seien. In den vergangenen Ta- Sonntag. Das heize den Kon- zentrum entfernt zu erobern. Ministerpräsident Fajis al-Sar- türkische Einmischung Der Zeitpunkt der Aufnahme gen hatte es mindestens fünf flikt weiter an. Und das sei ab- Darunter der stillgelegte inter- radsch wies die Informationen Heftige Diskussionen löste die konnte allerdings zunächst Sonderflüge der staatlichen li- solut inakzeptabel. Unter UNO- nationale Flughafen von Tripo- zurück. General Haftar er- Unterstützung der Türkei für nicht verifiziert werden. Der byschen Fluggesellschaft Libyan Schirmherrschaft soll im Janu- lis und ein Militärlager, wie kennt die von der UNO, der die Regierung Sarradsch in Tri- türkische Präsident Erdogan Airlines von Istanbul und Anka- ar in Berlin eine Libyen-Konfe- Haftars Libysche Nationalar- Türkei, Italien und zahlrei- polis aus. Der libysche Parla- hatte angekündigt, auf Bitten ra in Richtung Tripolis gegeben, renz abgehalten werden. mee mitteilte. Hinter Haftar chen westlichen Ländern mentspräsident Aquila Saleh der libyschen Regierung Trup- wie eine Auswertung von Daten Auch eine Flugverbotszone stehen Russland, Ägypten und unterstützte Regierung in Tri- sprach sich gegen eine militäri- pen in das Land zu schicken. Er der Internetseite Flightradar24 könne ein Instrument sein, um die Vereinigten Arabischen polis nicht an. sche Intervention Ankaras aus. will sich dazu Anfang Januar zeigte. sda Walliser Bote 20 Montag, 30. Dezember 2019 HINTERGRUND

Berlin | Autoindustrie hadert mit dem nicht aufzuhaltenden Wandel Schöne neue Autowelt

Kaum ein Wirtschafts- 50 000 neue öffentliche Lade- 3. Die Deutschen und Tes- zweig prägt Deutschland punkte entstehen. Die Herstel- la – Jäger oder Gejagte? so wie die Autobranche. ler müssen davon 15 000 an Insgesamt scheinen die Her- Doch auf den Erfolgen ihren Standorten beisteuern – steller die Dringlichkeit der der Vergangenheit kön- so will BMW mehr als 4100 Umbauprozesse erkannt zu ha- nen sich die Unterneh- Stück installieren, andere An- ben, wollen sie nicht als «Auto- men nicht ausruhen. Die bieter haben Ähnliches vor. Dinos» für die Folgen des Kli- gesamte Mobilität ändert Damit das E-Auto wirklich all- mawandels mitverantwortlich sich. Wer den Wandel tagskompatibel wird und in gemacht werden. Bei VW flies- nicht mitgestalten kann, Parkhäusern, Tiefgaragen so- sen bis 2024 rund 33 Milliarden droht auf der Strecke zu wie am Arbeitsplatz geladen Euro in die E-Mobilität, bei der bleiben. werden kann, sind freilich Kernmarke elf Milliarden. Ein viele Änderungen im Bau- eigenes Batteriezellwerk ist in Schöne neue Autowelt: Surren- und Mietrecht notwendig. Kat- Planung, die Konkurrenz kauft de E-Mobile schaffen mit Öko- herina Reiche vom Verband zunächst weiter zu – BMW strom Hunderte Kilometer, Kommunaler Unternehmen be- etwa vom chinesischen CATL-

CO2-neutrale Sammeltaxis tont: «Viele Ladepunkte sind Konzern. Die Bayern, mit dem drängen den Individualverkehr in Planung oder im Bau, i3 einst Pionier bei Elektro- in der City zurück, vernetzte jedoch brauchen wir mehr kleinwagen, halten sich die Wagen warnen sich via 5G Geschwindigkeit.» Entscheidung für eine domi- gegenseitig vor Stau-Enden und nante Antriebsform noch of- Unfallgefahren. 2. Jobängste und Neu- fen. Nach eigenen Angaben Noch mag dieses Szenario start – die Schattenseiten verkauften sie inzwischen eine zu schön klingen, um wahr zu des Umbruchs halbe Million E- und Hybrid- sein. Aber der Strukturbruch Gewerkschaftern bereitet ein Autos. Bis 2023 will BMW 25 der deutschen Schlüsselbran- zu rascher Umstieg auf die E-Modelle im Programm ha- che hin zu E-Modellen, Digita- E-Mobilität Kopfzerbrechen. ben, mehr als die Hälfte davon lisierung und automatisiertem Elektroantriebe bestehen nur vollelektrisch. Daimler setzt Fahren ist in vollem Gange – aus einem Bruchteil der Kom- auf die Elektro-Reihe EQ , vor und er hat nicht nur Gewinner ponenten, aus denen Verbren- allem mit dem SUV EQC und und Befürworter. Gerade erst nungsmotoren zusammenge- dem Minibus EQV. kündigten auch Audi und setzt sind – es fällt damit we- Derweil macht sich Erzriva- Daimler einen Jobabbau an. niger, dafür aber hoch spezia- le Tesla ausgerechnet am Berli- Auf viele weitere Beschäftigte lisierte Arbeit an. Eine Analyse ner Stadtrand breit: Im bran- bei Herstellern und Zulieferern des Center of Automotive Re- denburgischen Grünheide will dürften unruhige Zeiten zu- search (CAR) an der Universi- Gründer Elon Musk eine «Giga- kommen. tät Duisburg-Essen kam zu der factory» hochziehen. Voraus- Einschätzung, dass bis 2030 sichtlich von Ende 2021 an sol- 1. E-Mobilität – endlich fast 234 000 Stellen bei Her- len dort der Kompakt-SUV Mo- raus aus der Nische? stellern und Zulieferern in del Y, Batterien und Antriebe Ohne deutlich weniger Ver- Deutschland wegfallen könn- gefertigt werden. In Berlin brenner- und deutlich mehr ten. Bereits jetzt sinkt die selbst entsteht ein Ingenieur- Elektroautos kein wirksamer Autoproduktion im Land: 2019 und Designzentrum. Klimaschutz – daran zweifelt laut CAR mit 4,67 Millionen Bedroht dies Arbeitsplätze kaum jemand mehr, zumindest Stück auf den tiefsten Wert bei den deutschen Platzhir- wenn der Strom aus erneuer- seit 22 Jahren. schen? Die Chefs bemühen baren Quellen stammt. Um die Mitarbeiter von der sich, die Kampfansage aus den alten in die neue Welt mitzu- USA als Ausdruck sportlichen nehmen, legen viele Firmen Ehrgeizes zu interpretieren: Qualifikationsprogramme auf. Der Innovationsschub nutze «Wir sehen Parallel landen Tausende Jobs allen. Bisher tat sich Tesla der klassischen Verbrenner- schwer, E-Autos in grossen einen kräftigen, produktion auf der Streichlis- Stückzahlen zu produzieren. stabilen Auf- te. Audi baut bis 2025 in E-Mobilität. Ein Auto wird an der Raststätte in Gruyères aufgeladen. Die gesamte Deutschland 9500 Stellen ab, 4. Vernetzung – «Made in Mobilität ändert sich. FOTO KEYSTONE wärtstrend bei im Gegenzug sollen nur 2000 Germany» gegen US-Tech- E-Autos» Arbeitsplätze in Bereichen wie Giganten E-Mobilität und Digitalisie- Auch bei diesem Megatrend Lade- und Abrechnungs-Soft- ler-Chef Ola Källenius sagte: ein Nischendasein. VW stellte Peter Fuss, Autoexperte rung neu entstehen. Betriebs- sind die Amerikaner den Deut- ware für Elektroautos. Es geht «Statt individueller Insellösun- seine Erstvariante Quicar in der Beratungsfirma EY bedingte Kündigungen soll es schen in mancherlei Hinsicht um ein umfassendes Online- gen geht es uns um ein zuver- Hannover wieder ein und ver- aber nicht geben. voraus. Digitalisierung heisst «Ökosystem». Auch andere lässiges Gesamtsystem.» In der sucht nun, mit seinem We- Bei Daimler wird ein Spar- weitere Automatisierung der Anbieter investieren hier viel. US-Stadt San José testen die Stutt- Share-Ansatz entschlossener programm in den kommen- Fertigung in den Fabriken – be- Die Autos der Zukunft kom- garter mit Bosch einen Mitfahr- ins Carsharing mit E-Autos in Zuletzt zogen die Neuzulassun- den drei Jahren mindestens sonders aber steigende Vernet- munizieren zudem unterein- Service mit autonomen Fahrzeu- Berlin zu gehen. Weitere Städ- gen reiner E-Fahrzeuge in 10 000 Stellen kosten – der Be- zung von Funktionen im Auto ander («car-to-car») sowie mit gen. Aber auch hier stellt sich die te folgen. Andere Dienste sol- Deutschland auch merklich an. triebsrat äusserte heftige Kri- selbst. Dieses wird zum rollen- der Infrastruktur («car-to-x») Grundsatzfrage: Wollen hinrei- len die Autobauer ebenfalls zu Ihr Marktanteil bleibt aber tik an den Plänen. Vor allem den Smartphone. Der neue VW – das soll den Verkehrsfluss chend viele Kunden am Ende die Mobilitätskonzernen umfor- einstweilen gering, bisher sind werden frei werdende Positio- Golf etwa ist ständig online, optimieren. Zulieferer wie komplette Kontrolle an einen men. Beim Ridesharing oder sie vielen Verbrauchern zu teu- nen nicht nachbesetzt, es gibt alle Instrumente sind digital, es Continental sind hier gut im Roboter abgeben? Und: Fährt der Ridepooling nutzen mehrere er und zu unpraktisch. Um das Abfindungen. Betriebsbeding- gibt ein Infotainmentdisplay Geschäft, doch die Konkur- Roboter wirklich sicherer? Die Kunden dasselbe Fahrzeug. E-Auto massentauglich zu ma- te Kündigungen sind in und Projektionen im Fahrer- renz aus den USA und China Debatten unter Autoversiche- Auch öffentliche Verkehrs- chen, beschloss die Regierung Deutschland jedoch bis Ende Sichtfeld. schläft nicht. Weitgehend of- rern und Ethikern, die das Dilem- unternehmen beteiligen sich höhere und längere Kaufprä- 2029 ausgeschlossen. Der Kon- fen ist noch, welche Daten- ma von Entscheidungen bei Un- daran – etwa beim Berlkönig mien. Bis Ende 2025 wird ein zern will bis Ende 2022 rund schutz-Standards für die er- fällen analysieren, haben gerade der Berliner Verkehrsbetriebe erweiterter «Umweltbonus» 1,4 Milliarden Euro an Perso- warteten riesigen Informa- erst begonnen. (BVG) oder beim Clevershuttle angeboten, die Industrie zahlt nalkosten einsparen. tionsmengen gelten sollen. der Deutschen Bahn. In Ham- die Hälfte. Bosch kappt ebenfalls viele «Statt individu- 6. Neue Dienstleistungen burg und Hannover ist der Peter Fuss, Autoexperte der Stellen. Bei Continental protes- eller Insellösun- 5. Autonomes Fahren – – weg vom reinen Auto- Sammeltaxi-Service Moia von Beratungsfirma EY, hält diese tieren Beschäftigte gegen das «Robo-Car» oder bauen Volkswagen unterwegs. Förderung für entscheidend: mögliche Aus für Kollegen, die gen geht es uns Entmündigung? Bei vielen jungen Leuten hat «Wir sehen einen kräftigen, den Wandel von Hydraulik zu Eng mit der allgemeinen Vernet- das Auto als Statussymbol aus- 7. Und über alledem stabilen Aufwärtstrend bei Elektronik nicht mitmachen um ein zuverläs- zung hängt die Entwicklung gedient. Auch deshalb suchen die trübere Konjunktur E-Autos. Zahlreiche Modelle können oder wollen. IG Metall siges Gesamt- hochautomatisierter – und eines die Hersteller ihr Heil in Ge- Die Veränderungen treffen die auch in niedrigeren Preisregio- und IG BCE sind alarmiert. Bis Tages ganz autonom fahrender schäftsmodellen, die sie an der Firmen in einer Zeit, in der es nen werden Elektromobilität 2023 könnten die Umstruktu- system» – Autos zusammen. Allerdings «sharing economy» (Ökonomie obendrein in der Weltwirt- für neue Käufergruppen attrak- rierungen bei Conti 15 000 hinken die Deutschen hier US- des Teilens) mitverdienen las- schaft nicht mehr so gut läuft. tiv machen.» Doch geringere Arbeitsplätze betreffen, 5000 Ola Källenius, Daimler-Chef Firmen wie der Google-Schwes- sen. In den Städten wollen In vielen Ländern stockt das Anschaffungskosten sind nicht davon in Deutschland. Kündi- ter Waymo, die auch Robotaxi- mehr Kunden Fahrzeuge lieber Wachstum, was auf die Verkäu- alles. Auch die oft noch geringe gungen sind als «allerletztes Services testet, nach Einschät- mieten statt kaufen. fe drückt – für die exportorien- Reichweite spielt eine Rolle. Mittel» noch nicht vom Tisch. zung von Experten weit hinter- Carsharing war einer der tierte Branche ein Problem. Volkswagen etwa versucht, mit Es mehren sich Forderungen Aus eigener Kraft können die her. Das führt zu Bündnissen ersten Versuche in dieser Ende Oktober ermittelte der dem ID.3 gegenzusteuern. Das an die Bundespolitik, das Kurz- Hersteller all dies kaum stem- unter Rivalen, die früher eher Richtung – mit bisher ge- Deutsche Industrie- und Han- rein elektrische Modell ist rela- arbeitergeld für angeschlagene men. VW setzt auf Cloud- unrealistisch gewesen wären: mischter Bilanz. Daimler und delskammertag (DIHK), dass tiv günstig und fährt mit vol- Betriebe zu verlängern. Die Ge- Dienste und schloss eine Part- Daimler und BMW kooperieren BMW fanden mit ihren inzwi- etliche Betriebe eine tiefe Krise lem Akku schon einige Hun- werkschaft IG BCE macht nerschaft mit Microsoft. Die auf dem Weg zum «Robo-Car» schen zusammengelegten An- vorhersehen. Zu allem Über- dert Kilometer. Druck auf Bundeswirtschafts- Idee ist, künftig ganze Flotten ebenso wie Volkswagen und geboten Car2Go und Drive- druss überschatten die anhal- Problem Nummer drei: das minister Peter Altmaier (CDU), zu steuern – samt Kunden- Ford, die Milliarden in die Firma Now in den Zentren viele Nut- tenden Zollstreitigkeiten mit dünne Ladenetz. In den kom- der bisher kein schlüssiges dienst, Inspektionen und Argo AI zur Entwicklung selbst- zer, auf dem Land jedoch den USA den gesamten inter- menden zwei Jahren sollen Konzept vorgelegt habe. Schnittstellen zu Services wie fahrender Autos stecken. Daim- fristet das Teilen von Autos nationalen Handel. sda Walliser Bote SCHWEIZ Montag, 30. Dezember 2019 21

KURZMELDUNGEN St. Gallen | Krankenkassenprämien werden vermehrt zur Schuldenfalle Pension in Brand gesteckt VIGANELLO | In der Pension in Schulden sind Tabuthema Viganello TI, in der vor zehn Tagen ein Mann getötet wor- den war, ist am Samstag ein Die steigenden Gesund- Feuer ausgebrochen. Am heitskosten werden im- Sonntag verhaftete die Polizei mer häufiger zur Schul- eine 28-jährige Frau wegen denfalle. Trotzdem sind mutmasslicher Brandstiftung. Schulden noch immer Sie soll eine enge Bekannte ein Tabuthema. Seit fünf des Opfers sein. Wie die Tessi- Monaten bietet die Schul- ner Kantonspolizei mitteilte, denberatung der Frauen- wurde bei dem Brand nie- zentrale des Kantons mand verletzt. Es habe je- St. Gallen niederschwelli- doch Sachschaden gegeben. ge Kurzberatungen an. Die junge Frau wohnt in der Region Lugano. Lokale Me- NATHALIE GRAND, SDA dien berichteten, dass sie das «Haben Sie Fragen zu Lohn- Opfer gut kannte. Der 35-jäh- pfändung, erstem Zahlungsbe- rige in Bellinzona wohnhafte fehl, Betreibungsamt, Privat- Tessiner war am 17. Dezember konkurs, Inkassofirmen, offe- nach einem heftigen Streit nen Rechnungen, Prämienzah- mit zwei anderen Männern in lungen oder Leistungsstopp Krankenkassen. Immer häufiger werden die steigenden Gesundheitskosten zu einem finanziellen Problem für viele Haushalte. der Pension tot aufgefunden Krankenkassen? Vereinbaren FOTO KEYSTONE worden. Die beiden Tatver- Sie hier einen Termin für die dächtigen, ein 34-jähriger Ös- 20-minütige Kurzberatung», einem Monat in Kauf nehmen. die Krankenkassenprämien. mal die Krankenkassenprämien der Tumor verursacht, keine terreicher und ein 43-jähriger heisst es auf der Website der Im vergangenen August hat die Seit der Einführung des obliga- nicht rechtzeitig bezahlen Medikamente mehr, weil diese Schweizer, wurden einen Tag Frauenzentrale St. Gallen. «Die Frauenzentrale deshalb die torischen Krankenversiche- konnte. Dies zeigten Anfang keinen Notfall darstellten und später verhaftet. Die Pension Menschen hatten zwar schon Kurzberatungen ins Leben ge- rungsgesetzes im Jahr 1996 sind Jahr Erhebungen des Bundes- nicht lebensgefährlich seien. im Luganeser Vorort wird von im Mittelalter Schulden, da­ rufen. Die Ratsuchenden mel- die Kosten der Krankenkassen- amts für Statistik und der der Stadt als Unterkunft für rüber zu sprechen ist aber heu- den sich online an. «Die kosten- prämien um durchschnittlich Schuldenberatung Schweiz. Zunahme Sozialfälle genutzt. Sie soll te noch ein Tabu», sagt Ka­ losen Beratungen funktionie- 300 Prozent gestiegen. Wenn Eltern die Kranken- bei jungen Männern am 15. Januar definitiv ge- tharina Fortunato von der ren schnell und direkt», sagt kassenprämien für ihre Kinder Die Caritas St. Gallen-Appen- schlossen und das Gebäude Schulden­beratung der Frauen- Katharina Fortunato. Für die St. Gallen führt nicht zahlen können, häufen zell hat 2018 rund 190 Schul- abgerissen werden. sda zentrale St. Gallen. Vor zwölf «Notfallbehandlungen» hat sie eine schwarze Liste sich diese Schulden an. Es gibt denberatungen durchgeführt. Jahren wandelte der Frauen- einen Nachmittag pro Woche Die Vorgaben des Bundes, dass laut Caritas Jugendliche, die In 54 Prozent der Fälle waren dachverband die Budgetbera- zur Verfügung. «In 20 Minuten die Krankenkassenprämie 8 Pro­ sich mitten in der Ausbildung es Männer, die Rat suchten. Am Lottomillionär tung, welche bereits 1966 ge- kann ich das grösste Feuer lö- zent des Einkommens nicht befinden und mit offenen Be- stärksten betroffen sind junge LAUSANNE | Auf die ganz rich- gründet wurde, in eine Budget- schen und die Ratsuchenden übersteigen soll, werde schon trägen von mehreren Tausend Männer, die keine Erstausbil- tige Zahlenkombination hat und Schuldenberatung um. beschwichtigen», sagt sie. Bei lange nicht mehr eingehalten, Franken konfrontiert würden. dung haben und im Tieflohn- am Samstag im Schweizer «Wir kümmern uns um die umfassenderen Problemen gibt schreibt die Caritas St. Gallen- Seit 2015 werden säumige segment arbeiten, oder geschie- Zahlenlotto zwar niemand Schuldenberatung in der Stadt es die Möglichkeit von längeren Appenzell in ihrem letzten Jah- Prämienzahler im Kanton St. dene Männer, die am Existenz- ­getippt. Aber sechs Richtige St. Gallen, die Caritas über- Beratungen. 125 Schuldenbera- resbericht. Die SP fordert mit Gallen auf einer schwarzen Lis- minimum leben. ohne Zusatzzahl reichten nimmt die restlichen Gemein- tungen hat Fortunato in die- der Prämien-Entlastungs-Ini­ te aufgeführt. Sie erhalten nur In der Altersgruppe der 18- einem Glückspilz, um sich ge- den», sagt die Beraterin. sem Jahr durchgeführt. Um die tiative eine Beschränkung auf noch die dringendsten Notfall- bis 30-Jährigen wird eine Zu- nau eine Million Franken zu Schulden loszuwerden, gehöre 10 Prozent des verfügbaren Ein- behandlungen und keine um- nahme beobachtet. Bei der Prä- erspielen. Zum Glück führten Schnell und direkt beraten eine Budgetberatung zwingend kommens pro Haushalt. Die fassende medizinische Versor- vention müssten dringend die Zahlen 1, 11, 13, 14, 20 und Die Anfragen in Sachen Schul- dazu. Eigentliche Schuldensa- steigenden Gesundheitskosten gung mehr. Schritte eingeleitet werden, 36. Die korrekte Zusatzzahl 1 den hatten sich gehäuft. Die nierungen durchzuführen, sei werden immer mehr zum Die Caritas nennt ein Bei- damit die Verschuldung von hatte der Spieler oder die Ratsuchenden – Frauen und aber zu aufwendig. ­Problem. Rund 6,4 Prozent der spiel: Eine Frau, welche einen Jugendlichen und jungen Er- Spielerin nicht angekreuzt, Männer aus allen Schichten – Hauptthemen der Beratun- Bevölkerung leben in einem gutartigen Hirntumor hat, er- wachsenen verhindert werden wie die Loterie Romande mit- mussten Wartezeiten von rund gen sind Steuerschulden und Haushalt, der mindestens ein- halte gegen die Schmerzen, die könne, fordert die Caritas. teilte. Für die nächste Runde liegen 10,3 Millionen Franken im Jackpot. sda Bern | Sommaruga will mehr Geld in Bahnunterhalt stecken KIRCHE Störung Priester wirft anderem Priester LEIBSTADT | Am Samstag- ­sexuelle Belästigung vor morgen ist das AKW Leib- 1,3 Milliarden mehr stadt wegen einer techni- FREIBURG | Ein Westschweizer Priester wirft einem anderen schen Störung vom Strom- Glaubensmann aus der Westschweiz vor, ihn vor ein paar Jah- netz getrennt und abgeschal- Verkehrsministerin Si- ren sexuell belästigt zu haben. Der Bischof der Diözese Lau- tet worden. Das teilte die monetta Sommaruga (SP) sanne, Genf und Freiburg, Charles Morerod, lässt den Vorwurf Betreiberin mit. Nach der Klä- will in den nächsten Jah- nun untersuchen. Doch er vermutet einen persönlichen Kon- rung der Ursache soll die An- ren über eine Milliarde flikt und Erpressung. lage baldmöglichst wieder in Franken zusätzlich in Morerod bestätigte am Samstag gegenüber der Nachrichten- Betrieb genommen werden. den Unterhalt der Bah- agentur Keystone-SDA eine entsprechende Aussage in einem Die Abschaltung erfolgte laut nen stecken. Die Bundes- Artikel des «Tages-Anzeigers» des gleichen Tags. Dieser Artikel der Betreiberin um 7.48 Uhr. rätin verspricht sich von erschien auch in anderen, mit dem Tamedia-Verlag zusam- Zuvor habe es «eine techni- der Investition ein stabi- menarbeitenden Zeitungen. sche Störung im nichtnuklea- leres Zugnetz mit weni- Ein Genfer Anwalt sei bereit, die Voruntersuchung durchzu­ ren Teil des Kraftwerks» gege- ger Ausfällen und mehr führen, sagte Bischof Morerod weiter. Dieser Anwalt sei nicht ben. Wann die Anlage wieder Sicherheit. katholisch und deshalb frei von jeglichem Druck. hochgefahren werden kann, Laut dem Artikel im «Tages-Anzeiger» fühlte sich der West- ist unklar. sda Sommaruga beantragt laut schweizer Priester in den Jahren 2008 bis 2011 im Kanton einem Interview mit der «Sonn- Waadt von einem anderen Priester sexuell bedrängt. Dieser tagsZeitung» dem Bundesrat andere Priester ist heute im Kanton Freiburg tätig. Ganz «Heb di fescht» im kommenden Frühling, den Investitionen. Bundesrätin Sommaruga will in ein stabileres ­allgemein habe in diesem Waadtländer Pfarrhaus ein homo- BASEL | «Heb di fescht» lautet Zahlungsrahmen für die Jahre ­Zugnetz investieren. FOTO KEYSTONE erotisches Klima geherrscht. das Motto der Basler Fas- 2021 bis 2024 zu erhöhen, auf Bischof Morerod bestätigte, dass der Priester in einem Brief an nacht 2020. Es spielt auf die die Grössenordnung von 14,5 verschiedene Personen solche Vorwürfe erhob. Doch als ein E-Trottis an, die in kurzer Zeit Milliarden Franken. Das sind dank des Bahninfrastruktur- schritt 2035 tritt Anfang 2020 Polizist den Priester gefragt habe, ob er Zeuge gewesen sei von auch Basel erobert haben. rund 1,3 Milliarden mehr als fonds grundsätzlich vorhan- in Kraft. Damit kann unter an- sexuellen Handlungen, habe der Mann verneint. Trotzdem las- Für viele sind sie ein Segen, bisher. Die Passagiere würden den. Die Einlagen stammen aus derem das Angebot im Fern- se er jetzt eine Voruntersuchung durchführen, sagte Morerod. für manche jedoch ein Ärger- profitieren, wenn Gleise, Tun- dem allgemeinen Bundeshaus- und S-Bahn-Verkehr verdichtet Er selber habe den Priester, der Vorwürfe erhebt, aufgefordert, nis. Dem Motto entsprechend nel, Brücken, Perrons und halt, den Mineralölsteuern und werden. Zudem sind Ausbauten zur Polizei zu gehen. Das habe dieser aber nicht getan. In der zeigt die Fasnachtsplakette Fahrleitungen gut instand ge- Kantonsbeiträgen. bei Privatbahnen sowie Express- Folge habe er selbst die Polizei kontaktiert. Gegenüber dem ein «Fasnachts-Zigli», das auf halten würden, erklärte die Verbindungen für den Güter- Westschweizer Radio RSR ergänzte der Bischof, die Beamten einem E-Trottinette mitten neu gewählte Bundespräsiden- Mehr Baustellen verkehr geplant. Zu den Aus- hätten bisher keinen Handlungsgrund gesehen. durch die Stadt braust. Die tin. Das schaffe Sicherheit und Mehr Unterhalt wird den An- bauprojekten gehören­ eine Di- Er vermute einen möglichen persönlichen Interessenskonflikt, Clique besteht aus fünf Figu- sei Voraussetzung dafür, dass gaben der Verkehrsministerin rektverbindung Neuenburg–La sagte Morerod weiter. Denn unter den Gemeindemitgliedern ren, von denen manche schon das Bahnnetz stabil bleibe und zufolge vorübergehend zu Chaux-de-Fonds, der Brütte­ des Priesters, der die Anschuldigungen erhebt, herrsche seit auf früheren Plaketten aufge- funktioniere. «Wir sehen in mehr Baustellen auf dem Bahn- nertunnel, der Zimmerberg- Langem eine gewisse Unzufriedenheit. Aus diesem Grund habe taucht waren. Entworfen hat ­anderen Ländern, was passiert, netz führen. Unterhaltsarbei- Basistunnel II, der Ausbau des er in diesem Fall eine kircheninterne Abklärung eingeleitet. die Plakette der 1950 gebore- wenn sich der Staat zurück- ten könnten aber zum Teil Lötschberg-Basistunnels, Aus- Der Brief mit den Vorwürfen der sexuellen Belästigung «könnte ne Gestalter Kurt Walter. Laut zieht und der Unterhalt ver- nachts ausgeführt werden, bauten zwischen Yverdon, Lau- eine Form der Erpressung gegen mich oder andere Personen Comité wurde der «ausseror- nachlässigt wird. Das Tempo wenn weniger Züge unterwegs sanne und Genf sowie für den sein», sagte Morerod. Die Angeschuldigten hätten sich einen dentlich gelungene Entwurf» muss reduziert werden, Züge seien. Bundesrat und Parlament Raum Ostschweiz und den Kno- Anwalt genommen. ausgewählt, weil er das aktu- fallen aus, die Bahnkunden wollen das Schienennetz in den ten St. Gallen. Zudem werden Der angeschuldigte im Kanton Freiburg tätige Priester wies elle Thema der E-Trottinette fühlen sich vernachlässigt.» kommenden Jahren für rund 13 verschiedene Bahnhöfe moder- gegenüber dem Kirchenportal kath.ch jegliche Vorwürfe in einer tollen fasnächtlichen Das Geld für den zusätzlichen Milliarden Franken ausbauen. nisiert und neue Haltestellen ­zurück. «Ich habe den Eindruck, dass ich instrumentalisiert Grafik darstelle. sda Unterhalt ist laut Sommaruga Der Beschluss über den Ausbau- gebaut. sda werde», sagte er. sda Walliser Bote 22 Montag, 30. Dezember 2019 TV | RADIO

TIPPS DES TAGES

20.05 1 gegen 100 20.15 2019 – Das Quiz 20.15 Wer wird 20.15 Wir kaufen einen 20.15 The Big Bang Spielshow Spielshow Millionär? Zoo Spielfilm Theory

SRF 1 ARD RTL SAT.1 PRO 7 12.45 Tagesschau 12.55 Meteo 13:00 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Ta- 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen. Mo- 6.00 Eine schrecklich nette Familie 6.30 13.05 DOK 14! .25 glanz & gloria gesschau 9.05 Live nach Neun! 9.55 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 deration: Alina Merkau, Christian Wa- Eine schrecklich nette Familie 6.55 Eine peopleflash! 14!.30 Rosamunde Pilcher Sturm der! Liebe 10.45 Meister! des Unter uns 9.30 Alles was zählt ! 10.00 ckert 10.00 premiumshopping.TV schrecklich nette Familie 7.55 Last Man – Vier Frauen: Virginias Geheimnis Alltags 11.15 Wer! weiss denn sowas? Der Blaulicht Report 11.00 Der !Blaulicht 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit – Standing 8.50 How I Met Your Mother Romantische TV-Komödie (D/GB 2010)!% 12.00! Tagesschau 12.15 ARD-Buf- Report 12.00 Punkt 12 – Das RTL-Mit- Wir kämpfen für Sie! Doku-Soap 12.00 9.20 How I Met Your Mother 9.50 16.00 Rosamunde Pilcher – Vier Frau- fet! 13.00 ARD-Mittagsmagazin! tagsjournal 14.00 Die Superhändler – 4 Anwälte im Einsatz. Doku-Soap 13.00 How! I Met Your Mother 10.15! How en: Lauras Liebe Romantische 14.00! Tagesschau 14.10 Rote Rosen! Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler Anwälte im Einsatz. Doku-Soap 14.00 I Met Your Mother 10!.40 nikko.TV TV-Komödie (D/GB! 2010)% 17.35 Ted 15.00 Tagesschau! 15.10 Sturm – 4 Räume, 1 Deal 16.00 Mensch Papa! Auf Streife. Doku-Soap 15.00 Auf Strei- 12.30 Mom 12.55! Mom 13.20 Two Sieger’s Molly Monster 17.40 Tele sguard der! Liebe 16.00 Tagesschau! 16.10 Väter allein zu Haus 17.00 Herz über fe – Die Spezialisten. Doku-Soap 16.00 and A Half Men 13.45 Two and A Half Wind River ZDF, 22.15 18.00 Tagesschau Vorabendaus- Verrückt nach! Meer 17.00 Tagesschau! Kopf 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv Klinik am Südring 17.00 Klinik am Sü- Men 14.15 !Two and A Half Men Ein Indianerreservat im verschneiten Wyoming. Im Schnee findet gabe! 18.10 Meteo 18! .15 Mini Beiz, 17.15 Brisant ! 18.00 Wer weiss – Das Magazin 18.30 Exclusiv – Das dring – Die Familienhelfer. Doku-Soap 14.40! The Middle 15.10 The Middle! der Jäger Cory Lambert (Jeremy Renner) die Leiche einer jungen ! ! ! dini Beiz – Promi-Spezial 18.40 Glanz denn sowas? 18.50 Morden im Nor- Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 17.30 Klinik am Südring / oder Sat.1 16.05 The Big Bang Theory 16.35 Frau. Sie trägt keine Schuhe. Jane Banner vom FBI ermittelt. Doch ! ! ! & Gloria 19.00 Schweiz aktuell den 19.45 Wissen vor acht – Zukunft RTL Aktuell – Das Wetter 19.05 Alles Regional-Magazine 18.00 Auf Streife The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 in der unwirtlichen Landschaft ist sie auf Corys Hilfe angewiesen. 19.25 SRF! Börse 19.30 Tagesschau! 19!.50 Wetter vor acht 19.55 Bör- was zählt 19.40 GZSZ – Unsere – Die Spezialisten 19.00 Genial dane- Nachrichten 18.10! Die Simpsons Hauptausgabe 19! .55 Meteo se! vor acht ! schönsten Momente! 2019 ben – das Quiz 19.55 Beef Club 18.40 Die Simpsons 19.05 Galileo! Wir kaufen einen Zoo SAT.1, 20.15 ! ! ! ! ! Journalist Benjamin Mee will nach dem Tod seiner Frau neu anfangen und ein neues Zuhause für sich und seine beiden Kinder 20.05 1 gegen 100 20.00 Tagesschau 20.15 Wer wird Millionär? – 20.15 Wir kaufen einen Zoo 20.15 The Big Bang Theory ! ! ! ! suchen. Im neuen Zuhause wartet eine grosse Überraschung: Moderation: Susanne Kunz. 20.15 2019 – Das Quiz Das Familienspecial Drama (USA 2011). Der kürzlich Milch mit Valium. ! Zum neuen Heim gehört ein Zoo. Susanne Kunz’ letzte Sendung. Moderation: Frank Plasberg. Zu Moderation: Günther Jauch. verwitwete Benjamin will mit 20.45 The Big Bang Theory ! 21.50 10vor10 Gast: Günther Jauch, Barbara 22.15 Extra Spezial – Ralf sucht seinen zwei Kindern ein neues Sex mit der Erzfeindin. Ridicule – Von der Lächerlichkeit des Scheins ARTE, 21.55 ! 22.15 Meteo Schöneberger, Jan Josef Liefers, die erste Liebe Leben auf dem Land beginnen. 21.15 Die Simpsons Ein junger Landadeliger (Charles Berling) kommt 1780 an den Hof ! ! 22.25 Kaya Yanar – Hans Sigl, Boris Becker, Sven Moderation: Nazan Eckes. Dort erwartet sie eine grosse Daddicus Finch. von Ludwig XVI. Um die erwünschte Hilfe zur Drainage eines Reiz der Schweiz Plöger. 23.15 Spiegel TV Überraschung: Zum neuen Heim 21.45 Die Simpsons Sumpfgebietes zu bekommen, unterwirft er sich den Regeln bei ! 0.05 Newsflash 23.45 Tagesthemen 0.00 RTL Nachtjournal gehört ein Zoo. Politisch unkorrekt. Hof: Wie die Höflinge und Mätressen muss er dem König zu ! gefallen suchen, um sich nicht lächerlich, im Französischen 0.10 «Deville» – 0.05 Willkommen bei den 0.27 RTL Nachtjournal – 22.50 Mord im Orient Express 22.15 The Big Bang Theory ! «ridicule», zu machen. Dabei bekommt er zunächst Unterstützung Spezialsendung Sch’tis Das Wetter Kriminalfilm (USA 2017). Mit Das Conan-Spiel. ! ! von dem ihm wohlgesonnenen Marquis de Bellegarde. Moderation: Deville Dominic, Komödie (F 2008). 0.30 Justice – Kenneth Branagh, Johnny Depp. 22.45 The Big Bang Theory ! Star Trek KABEL 1, 22.30 Patrick Karpiczenko. Aus dem Mit Kad Merad, Dany Boon. Die Justizreportage Regie: Kenneth Branagh. Planet Bollywood. James Tiberius Kirk (Chris Pine) ist ein rebellischer Draufgänger, Folium in Zürich. Regie: Dany Boon. Moderation: Julia Scherf. Gewalt 1.00 Criminal Minds 23.15 The Big Bang Theory ! ! der keinerlei Motivation hat, etwas Sinnvolles mit seinem Leben 0.45 Frank 1.45 Tagesschau gegen Einsatzkräfte – wenn Helfer Der Ring. Homo Novus Automobilis. ! ! anzufangen. Eines Tages trifft er auf einen alten Freund seines Komödie (GB/IRL% 2014). Mit 1.55 Polizeiruf 110 zu Opfern werden. 1.50 Criminal Minds 23.40 The Big Bang Theory ! ! ! Michael Fassbender, Domhnall Tod einer Journalistin. 1.15 Ohne Filter – So sieht Psychodrama. Das Cooper-Nowitzki Theorem. Vaters der ihm rät, sich bei der Sternenflottenakademie zu Gleeson. Regie: Lenny 3.28 Tagesschau mein Leben aus! 2.35 Criminal Minds 0.10 The Big Bang Theory bewerben. Weil er dort jedoch einen Test manipuliert, droht ihm ! ! Abrahamson. 3.30 Willkommen Dokuserie. Eiserne Liebe – Mythos Der Lockvogel. Milch mit Valium. auf Betreiben des Ausbilders Spock der Rausschmiss. Bevor es 2.15 1 gegen 100 bei den Sch’tis FC Union. 3.15 Promis Privat 0.35 The Big Bang Theory dazu kommt, werden die Kadetten zu einem Noteinsatz gerufen. ! ! ! Moderation: Susanne Kunz. Komödie (F 2008). Mit Kad Merad, 1.45 Sankt Maik 4.00 Promis Privat Sex mit der Erzfeindin. Ein riesiges Romulaner-Schiff greift Spocks Heimatplaneten an. ! Susanne Kunz’ letzte Sendung. Dany Boon. Regie: Dany Boon. Mit 50 Dildos nach Panama. 4.45 Auf Streife 1.00 The Big Bang Theory ! SRF ZWEI ZDF RTLZWEI ORF 1 ORF 2 RADIO AM MONTAG 10.40 Death In Paradise 11.30 Han- 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 10.15 Hartz und herzlich – Tag für Tag 15.15 Kevin Can Wait 15.40 Mal- 13.15 Mittag in Österreich 14.00 ! ! na – Folge deinem Herzen% 12.15 Han- ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute Benz-Baracken. Doku-Soap 12.10 Hartz colm mittendrin 16%.00 ZIB Flash Schmeckt perfekt 14.25 Sturm der RADIO BERN 1 Charts Mix 20.00 Nachr. 20.03 ! ! ! Wunschkonzert 21.00 Nachr. 21.03 na 13.00 Happy Endings 13.20 – in Deutschland 14.15 Stadt, Land, und herzlich – Tag für Tag Benz-Bara- 16.05 Man with a Plan 16.25 Scrubs Liebe 15.15 Die Rosenheim-Cops 8.20 Astro Wochenausblick 8.35 % ! ! Wunschkonzert 22.00 Nachr. 22.06 McLeods Töchter 14.05 McLeods Lecker 15.00 heute Xpress 15.05 cken. Doku-Soap 14.05 Hartz und herz- – Die Anfänger 16.50 How I Met 16.00 Die Barbara Karlich Show 17.00 Chasch di vo nenne 9.05 5 Hits für di % ! ! !% ! Sport 22.08 Nachtclub 23.00 Nachr. Töchter 14.55 Eishockey: Spengler Bares für Rares 16.00 heute – in Eu- lich – Tag für Tag Benz-Baracken. Do- Your Mother 17.10 ZIB Flash 17.15 ZIB 17.05 Aktuell in Österreich Arbeitsplatz 9.40 Morgenshow 10.00 % ! ! ! ! 23.10 Cup Halbfinal. Aus Davos 17.30 glanz ropa 16.10 Die Rosenheim-Cops ku-Soap 16.05 Hartz und herzlich – Tag How I Met Your Mother 17.35 Young 17.40 9 Plätze – 9 Schätze: So schön ist Nachr. 10.20 Das Wochenthema 10.40 Nachtclub ! ! ! ! & gloria peopleflash 17.45 Death In Pa- 17.00 heute 17.10 Adieu – Men- für Tag Benz-Baracken. Doku-Soap Sheldon 18.00 ZIB 18 18.10 The Big Österreich 2019 18.30 konkret Spe- Regionale Servicetipps 11.20 Al- ! ! ! radise 18.40 Das Glück liegt auf dem schen, die wir nicht vergessen 18.00 18.05 Köln 50667. Reality-TV 19.05 Bang Theory 18.30 The Big Bang The- zial 19.00 Bundesland heute 19.23 bum-Tipp 11.30 Nachr. 12.00 RADIO RADIO SRF 2 KULTUR ! ! ! Teller % 19.10 Jamie and Jimmy’s Food SOKO München 19.00 heute 19.20 Berlin – Tag & Nacht. Reality-TV. Leck ory 18.50 The Big Bang Theory Wetter 19.30 Zeit im Bild 19.49 Wet- BERN1 Aktuell 12.10 Top-Thema 8.00 Kultur-Nachr. 8.30 HeuteMorgen ! ! ! ! ! ! Fight Club Wetter 19.25 plan b mich, LA14! 19.05 Die Simpsons 19.53 Wetter ter 19.55 Sport Aktuell 12.30 Regio-Reporter 12.40 Re- 9.00 Nachr. 9.02 Kontext 10.00 Nachr. !% ! ! ! ! ! ! gio-Wetter 13.00 RADIO BERN1 Aktu- 10.20 100 Sekunden Wissen 11.00 20.00 sportflash 20.15 Unterm Birnbaum 20.15 Saphirblau 20.00 ZIB 20 20.05 Seitenblicke ! ! ! ell 13.20 Hesch gwüsst 14.20 Wär’s Nachr. 11.40 Tageschronik 12.00 20.10 Eishockey TV-Drama (D 2019). Mit Fritz Karl, Fantasyfilm (D 2014). Mit Maria 20.15 Schluss mit lustig – Der 20.15 Die Wunderübung gloubt 14.40 Bärn, what’s up? 15.20 12.10 12.30 ! !% Nachr. Kultur kompakt Spengler Cup. Halbfinal. Live. Julia Koschitz. Regie: Uli Edel. Ehrich, Jannis Niewöhner. Regie: satirische Jahresrück- Komödie (A 2018). Mit Erwin Fyrabetipp 15.40 Ochsebei bi Promis Rendez-vous 13.00 Klassiktelefon Moderation: Jann Billeter. 21.45 heute journal Felix Fuchssteiner, Katharina blick 2019 Steinhauer, Aglaia Szyszkowitz. dehei 16.00 Nachr. 16.20 iLike – das ! ! 13.45 Concerto 16.00 Nachr. 16.30 22.50 Newsflash 22.14 Wetter Schöde. 22.10 ZIB Flash 21.45 Reisezeit – Kurztrip geit ab im Netz 16.40 Regiowetter ! Kultur-Nachr. 17.00 Nachr. 17.08 Kul- 22.55 The Visit 22.15 Wind River 22.30 Two Night Stand 22.20 (T)Raumschiff Surprise Dokumentation. Das Tessin. 16.50 Astro Wochenausblick 17.10 ! tur-Aktualität 17.30 Kultur-Nachr. Horrorfilm (USA% 2015). Mit Olivia Thriller (USA 2017). Mit Jeremy Komödie (USA 2014). Mit Miles – Periode 1 22.00 ZIB 2 Top-Thema des Tages 17.30 Nachr. ! ! 18.00 Nachr. 18.03 Kontext 19.00 DeJonge, Ed Oxenbould. Renner, Elizabeth Olsen. Regie: Teller, Analeigh Tipton. Regie: Max Komödie (D 2004). 22.30 Verliebt in Masuren 17.40 Regiowetter 17.50 Bärn, what’s ! Echo der Zeit 20.00 Diskothek 22.00 0.25 glanz & gloria Taylor Sheridan. Nichols. 23.40 ZIB Nacht TV-Melodrama (D 2018). Mit up? 18.00 RADIO BERN1 Aktuell 18.20 Nachr. 22.06 Fiori musicali peopleflash 23.50 heute+ 0.10 Date Movie 23.55 Rake Hans-Uwe Bauer, Lina Wendel. Album-Tipp 18.33 Top 3 vom Tag 0.30 Garage 21 0.05 Ijon Tichy: Raumpilot Komödie (USA 2006). Mit Alyson Busenfreund% . 0.00 Zwei Väter einer Tochter RADIO SRF 3 ! ! Toyota Corolla Hybrid. Kosmische Kollegen. Hannigan, Adam Campbell. 0.35 Supernatural Komödie (A 2003). RADIO SRF 8.00 Nachr. 8.50 Peter Schneider 9.00 VOX SUPER RTL SWR RTS 1 TSI 1 8.00 HeuteMorgen 8.13 Espresso 8.30 Nachr. 9.40 Meteostory 11.50 SRF 3 Nachr. 8.32 Regionaljournal 8.40 Mor- Wirtschaft 12.00 Info 3 13.45 Peter 5.50 CSI: New York 6.40 CSI: New York 13.15 Sally Bollywood 13.40 Angelo! 17.00 SWR Aktuell 17.05 Kaffee oder 13.05 Un papa pour Noël. Téléfilm. Dra- 15.00 Principessa per sempre Film. gengeschichte 9.00 HeuteMorgen 9.40 Schneider 16.00 Nachr. 17.00 Info 3 7.35 CSI – Den Tätern auf der Spur 9.20 14.05 Die Tom und Jerry Show 14.40 Tee 18.00 SWR Aktuell! Baden-Würt- me romantique (Ca/E-U 2016) 14.30 Comedia (Stati Uniti 2018) 16%.20 Ma Mundartrubrik 10.00 Nachr. 10.03 17.40 SRF 3 Wirtschaft 18.00 Nachr. ! 11.00 11.08 CSI – Den Tätern auf der Spur 10.15 Asterix & Obelix – Im Auftrag Ihrer Ma- temberg 18.15 Mystischer Süd- Ange et Gabrielle Comédie romantique come fa a far tutto? Comedia (Stati Treffpunkt Nachr. Ratge- 19.03 SRF 3 punkt CH 20.03 Focus ! ! ber 11.40 A point 12.00 Nachr. 12.03 vox nachrichten 10.20 Bones – Die Kno- jestät Komödie (E/F/I/H 2012) 16.20 schwarzwald 18.45 Landesschau Ba- (Fr 2015) 16.05 Capitaine Marleau Uniti 2011) 18.00 %Telegiornale flash 21.03 Pop Routes 22.06 Sounds! ! ! ! Regionaljournal 12.30 Rendez-vous chenjägerin 14.00 Mein Kind, dein Kind Grizzy & die Lemminge 16.40 Dennis & den-Württemberg 19.30 SWR 17.50 Format court 17.55 Top Models 18.10 Zerovero 19.00 Il quotidiano 13.00 Tagesgespräch 13.40 3 vo 5 – Wie erziehst du denn? 15.00 4 Hoch- Fletscher – Blämtastisch! 17.10 Migh- Aktuell 19.57 Baden-Württemberg! 18.25 C’est ma question! 19.00 19.45 Sul cocuzzolo della montagna RADIO ROTTU ! !% ! 14.00 Nachr. 14.06 Hörspiel 15.00 zeiten und eine Traumreise – Frooncks ty Mops 17.40 Zak Storm – Super Pirat Wetter 20.00 Tagesschau 20.15 Couleurs locales 19.20 Météo 19.30 20.00 Telegiornale 20.35 Météo 20.40 Nachr. 16.00 Heute um Vier 16.25 Ver- 8.00 PNC 8.30 Halbi 9i 8.55 Wägzei- Favoriten 16.00 Zwischen Tüll und Trä- 18.05 Die Tom und Jerry Show 18.40 Der Bulle! und das Landei 21!.45 SWR Le 19h30 20.00! Météo 20.05! Cash Svizzera e dintorni – In cammino sulla ! ! ! anstaltungsTipps 16.30 Regional Dia- chu 9.00 PNC 12.15 Wallis Wetter nen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen Woozle Goozle 19.10 ALVINNN!!! und Aktuell 22.00 Heinz Becker – Déjà-Vu 20.30 Black Panther. Fantastique Via Idra 21.05 Film 22.55 Info Notte 12.30 Halbi 1 am Mittag 13.00 PNC ! ! gonal 17.00 Heute um Fünf 17.12 18.00 First Dates – Ein Tisch für zwei die Chipmunks 19.30 Angelo! 20.15 22.45 Nuhr 2019 23.45 Mathias (E-U 2018) 22.45 Seven% Sisters 23.00 Meteo notte 23.10 Segni dei Sport 17.30 Regionaljournal 18.00 16.30 Halbi 5i 17.00 5i am Mabu 17.30 ! ! ! 20.15 Goodbye Deutschland! Die Aus- On the Case – Unter Mordverdacht 0.25 Richling – Das Jahr 2019 0.30 Heiss- Science-fiction (GB/Fr/B 2017) 0.45 Mr.% tempi 23.40 L’étudiante et monsieur Echo der Zeit 19.00 Nachr. 19.03 Halbi 6i 17.50 Wallis Wetter 18.00 PNC wanderer 0.20 vox nachrichten Interaktives Schweizer Nachtprogramm mann und Rassau ! Wolff Thriller (E-U 2016) Henri 1.05 Repliche informazione Zambo Radio für Kinder 19.50 Zambo 18.30 Halbi 7i 19.00 PNC !% % 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 1 3+ 14.45 Martina Schwarzmann: genau 16.00 360° Geo Reportage 16.45 Ame- 14.30 Zimmer mit Tante Komödie (D 10.00 Skispringen: Vierschanzentournee 6.00 Mediashop 8.00 HSE24 9.00 Me- ! Richtig! 15.30 Abdelkarim: Staatsfreund rika mit David Yetman 17.10 Alpendör- 2010) 16.00 WDR aktuell 16.15 Hier 12.30 Skilanglauf: Tour de Ski 15.00 diashop 13.00 premiumshopping.tv ! Nr. 1 16.15 Christoph Sieber: Mensch fer 17.40 Polynesien – In den Tiefen der und heute 18.00 WDR aktuell / Lokal- Legenden Hautnah: Olympische Spiele 16.10 Asterix & Obelix gegen Cäsar. Ko- bleiben 17.00 Erwin Pelzig: Weg von Südsee 18.35 Die Rückkehr der Vögel zeit 18.15 Ausgerechnet 18.45 16.00 Legenden Hautnah: Olympische mödie (D/F/I 1999) 18.15 Die Sch’tis hier 18.30 Hazel Brugger: Hazel Brug- 19.20 ARTE Journal 19.40 Re: 20.15 Aktuelle! Stunde 19.30 Lokalzeit! ! Spiele 16.30 Ski alpin: FIS Weltcup. Sl- in Paris – Eine Familie auf Abwegen. Ko- ger passiert 19.00 Lisa Eckhart: Die Vor- Ich war eine männliche Kriegsbraut 20.00 Tagesschau! 20.15 Der Vor- ! ! alom Frauen. 2. Lauf 18.55 Nachrichten mödie (F 2018) 20.15 Bastille Day. Ac- teile des Lasters 19.30 Pufpaffs Happy Komödie (USA 1949) 21.55 Ridicule koster 21.00 Festlich köstlich 21.45 Hour 20.15 Urban Priol: TILT 2019 – Von der Lächerlichkeit des Scheins. WDR aktuell! 22.10 Boning! feiert 19.00 Polo: Polo Line 19.30 Skilanglauf: tionfilm (GB/USA/F/L 2016). Mit Idris 21.45 Nuhr 2019 – Der Jahresrückblick Komödie (F 1996) 23.35 Nur ein Ban- Diether Krebs !22.55 Krömer feiert Ha- Tour de Ski 20.30 Ski alpin: FIS Weltcup Elba 22.00 Keine gute Tat. Thriller (USA 22.45 Mittermeier! 23.30 Der 3sat- kraub 4.10 Kurioses aus der Tierwelt rald Juhnke 23.40 Stelter feiert Mike 21.55 Nachrichten 22.00 Skispringen: 2014) 23.30 Bastille Day. Actionfilm ! Länder-Roast! 0.00 Sebastian! Pufpaff: 4.30 (Fast) die ganze Wahrheit 4.33 Krüger 0.25 Der JahresLückblick 2019 Vierschanzentournee 0.35 Skilanglauf: (GB/USA/F/L 2016) 1.05 Die Vorah- Wir nach 0.45 Torsten Sträter Sendeschluss – von und mit Ingolf Lück Tour de Ski nung. Thriller (USA 2006)

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1

14.25 Sherazade – Geschichten aus 14.45 Wilderer – Von gefallenen Helden 12.05 Numb3rs 13.00 Castle 14.00 9.00 TG 1 9.25 Che tempo fa 9.30 TG 13.40 Au coeur des Restos du coeur 1001 Nacht 15.15 Lassie 16.00 15.30 herzhaft & süss 16.00 Rund- The Mentalist 14.55 Navy CIS:! L.A 1 – Flash 9.35 Rai Parlamento – Tele- 13.50 Petits plats en équilibre 13.55! ! ! ! ! ! ! ! ab 18.00 Uhr Tagesinfo– die Walliser Nachrichten Mascha und der Bär 16.05 Hexe Lilli schau 16.15 Wir in Bayern 17.30 15.50 kabel eins news 16.00 Navy CIS giornale 9.55 TG 1 10.00 Storie itali- Princesse incognito Téléfilm. Drame Meteo 16.50 Peter Pan –! Neue Abenteuer Abendschau! aus den Regionen! 18.00 16.55 Abenteuer Leben täglich 17.55 ane 12.00 La prova del cuoco 13.30 romantique (E-U 2019)!% 15.20 Escapade ! No comment 17.35 Der kleine Prinz 18.00 Shaun Abendschau 18.30 Rundschau Mein Lokal, Dein Lokal – SPEZIAL 18.55 Telegiornale 14.00 Vieni da me 15.40 princière Téléfilm. Drame romantique Antidote – 200 Jahre Medizin im Wallis das Schaf 18.15 Belle und! Sebastian 19.00 Querbeet! 19.30 Dahoam !is Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns Il paradiso delle signore 16.30 TG 1 (Ca/E-U 2015)! 17.00 Spider-Man 3 18.40 Inui – Abenteuer am Nordpol! Dahoam 20.00 !Tagesschau 20.15 drum 20.15 Atemlos – Gefährliche 16.40 TG1 Economia 16.45 Che tem- Fantastique (E-U 2007) 19.20 Demain!% ! ! 18.47 Baumhaus 18.50 Unser Sand- Django Asül: Rückspiegel 2019 21.45 Wahrheit Actionfilm (USA 2011) po fa 16.50 La vita in diretta 18.45 nous appartient 19.55 Météo 20.00 Stündliche Wiederholung männchen 19.00 SimsalaGrimm 19.25 Rundschau Magazin 22.00! Bestes 22.30 Star! Trek Sci-Fi-Film (USA L’eredità 20.00 Telegiornale 20.30 So- Le 20h 20.35! Le 20h le mag ! 20.55 ! ! ! ! des Programms. Wissen macht Ah! 19.50 logo! Die Welt Kabarett! 22.45 Der Kaiser von Schexing 2009) 0.50 kabel eins late news 0.55 liti Ignoti – Il Ritorno 21.25 PNC 23.25 Petits plats en équilibre 21.05 La guer- ! Alle Sendungen auf: und ich 20.00 KiKA LIVE 20.10 Das 23.35 Grünwald Freitagscomedy 0.20 Atemlos – Gefährliche Wahrheit Ac- TG1 60 Secondi 23.30 Gran varietà. Co- re des mondes 0.25 Pacific Rim erste Mal! ... USA! 21.00 Sendeschluss! !Dahoam is Dahoam tionfilm (USA 2011) ! media (Italia 1954) 0.35 TG1 – Notte Science-fiction (E-U! 2013) !% www.kanal9.ch ! Für Hörbehinderte Zweikanalton Programm vom 30.12.2019 ! % Walliser Bote WOHIN MAN GEHT Montag, 30. Dezember 2019 23

Zu kaufen gesucht 2½- bis 3½-Zimmer-Wohnung zwischen Naters und Salgesch neujahrskonzert ab 1. Stock mit Lift und Parkplatz Orchestra filarmonica italiana 031 954 29 33 CAPITOL BRIG 027 923 16 58 www.kino-oberwallis.ch

Zu kaufen gesucht Chalet oder Mo, Di, Mi, 14.00 102 Min., ab 6 Jahren Ferienwohnung SPIONE UNDERCOVER, 3D im oder in Nähe Skigebiet Mo, Di, 17.00, 110 Min., ab 6 Jahren 033 437 06 85 CATS Mo, Mi 20.30, 110 Min., ab 6 Jahren CATS (SONGS E/df) ( WB) Mittwoch und Samstag 5mal Export Autos alle Marken/Fahrzeuge, Unfall, km egal von Fr. 100.– bis Fr. 25 000.–, Barzahlung 079 253 49 63 ASTORIA VISP 027 946 16 26 www.kino-oberwallis.ch Mo (2D) 14.00 4 ½ Zimmerwohnung DIE EISKÖNIGIN 2, 3D im Chalet Lerche in Bürchen Mo, Mi 17.00 JUMANJI – THE NEXT LEVEL CHF 380 000.– 2. Januar 2020 | 19 Uhr Mo, Mi 20.30, Di (2D) 14.00 STAR WARS – DER AUFSTIEG Zentrum St. Michael, Bettmeralp SKYWALKERS 3D !◆Zu Zu verkaufen:verkaufen: Top-AngeboteTop Angebote !◆  +41 27 923 33 33  www.kenzelmann.ch 3. Januar 2020 | 19 Uhr Saal Rondo, Fiesch Beethovens Symphonie Nr. 4 u.a. Zu kaufen gesucht kleineres Leitung: Antonio De Lorenzi Leukerbad Wohnhaus im Wallis Eintritt frei — Kollekte Leukerbad (Talgebiet) 3½-ZW mit separatem Keller Fr. 315 000.– aletscharena.ch/events 33½-ZW ½ ZW neuwertig mit Abstellr. Zentrum Keller Fr. Fr.530 000.–315‘000.—033 654 00 03 3 ½ ZW neuwertig Zentrum Fr. 530‘000.-- Unterbäch Studio Parkplatz und Keller Fr. 62 000.– UnterbächStudio ruhige Lage Fr. 45 000.– WB-RZ-83x143mm-Aletsch Arena.indd 1 18.12.2019 13:51:37 Studio2½-ZW ZentrumslageParkplatz und KellerFr. Fr. 164 000.– 60‘000.--- 2½-ZW im Parterre Fr. 143 000.– Geschäftsaufgabe Geschäftsübernahme Studio3½-ZW saniert,ruhige möbliert Lage Fr. Fr. 215 000.– 45‘000.— 23½-ZW ½ ZW bei Zentrumslageden Bahnen Fr. Fr. 198 000.–164‘000.— EFH Liebhaberobjekt Fr. 275 000.– 2 ½ ZW im Paterre Fr. 143‘000.— 3Tel. ½ 079/ ZW 628 ohne 21 44 Bodenbeläge | [email protected] Fr. 135‘000.— 3www.zenhaeusern-immo.ch ½ ZW bei den Bahnen Fr. 198‘000.— EFH Liebhaberobjekt Fr. 275‘000.--

Metallbau Tel. 079/ 628 21 44 Schlosserarbeiten Fenster und Wintergärten [email protected] Verglasungen und Spezialprodukte www.zenhaeusern-immo.ch Beschattungen 3994 lax tel. 027 970 16 00 [email protected] www.imhof-lax.ch OLIVER WAGENBRENNER

Der Metallbaubetrieb Oliver Wagenbrenner, in der Dank der guten Zusammenarbeit mit Oliver dritten Generation seit 1923, schliesst seine Firma nach Wagenbrenner konnten wir in den letzten zwei über 26 Jahren Selbstständigkeit per 31. Dezember Jahren schon einige schöne Objekte in Zermatt HERZLICHEN 2019. ausführen.

GLÜCKWUNSCH ZUM Ich möchte mich hiermit bei all meinen Kunden, Ab dem 13. Januar können Sie uns unter der GEBURTSTAG Firmenkunden, Architekten und Lieferanten für die Telefonnummer 027 967 22 25 oder 027 970 16 00 Aufträge und gute Zusammenarbeit über die letzten und per E-Mail [email protected] kontaktieren. Jahrzehnte bedanken und übergebe nun mit grosser Freude an meinen Nachfolger Stefan Imhof. Die ganze Belegschaft Imhof Lax freut sich auf die BEATRICE KLUSER, NATERS neue Herausforderung und wünscht ein gutes neues Jahr. Möge das neue Lebensjahr Ihnen Gesundheit, Zufriedenheit und jeden Oliver Wagenbrenner Stefan Imhof Tag ein bisschen Freude bringen.

Wir danken unseren Abonnenten für die Treue und wünschen noch viele schöne Lesestunden.

Verlag und Redaktion Walliser Bote

Liebe WB-Abonnenten Teilen Sie uns Ihr Geburtsdatum mit und wir veröffentlichen dieses gerne im Walliser Boten.

T 027 948 30 50 [email protected] www.1815.ch/geburtstag Walliser Bote 24 Montag, 30. Dezember 2019

KURZNACHRICHTEN Kiew | Ukraine und prorussische Separatisten tauschen Gefangene aus AUSSERDEM Kleinfl ugzeug abgestürzt Schweiz aktiv beteiligt AROSA | In Arosa GR ist am Sonntagmittag ein Kleinfl ug- zeug abgestürzt. Nach Anga- Die ukrainische Regie- ben der Kantonspolizei Grau- rung und die prorussi- bünden konnten die zwei In- schen Separatisten in der MartinKalbermattenmk sassen geborgen werden. Bei- Ostukraine haben am [email protected] de wurden schwer verletzt. Sonntag insgesamt 200 Der 79-jährige Pilot und sein Gefangene ausgetauscht. 62-jähriger Begleiter wurden Der Austausch sei been- Vorsätze? mit zwei Rettungshelikoptern det, teilte das ukraini- ins Kantonsspital Chur gefl o- sche Präsidentenbüro am Pfeif drauf! gen. Einsatzkräfte der Feuer- Nachmittag mit. wehr Arosa befreiten die zwei Und schon ist sie wieder vor- Schwerverletzten aus dem Laut Kiew wurden den ukraini- bei, die schöne Weihnachts- stark beschädigten Flugzeug. schen Behörden insgesamt 76 zeit. Limousin-Rindsfi let an Das Flugzeug stürzte kurz vor Gefangene übergeben. Die Re- Morchelsauce, die besten Bis- 12.00 Uhr in der Nähe der bellen der selbst ernannten Re- kuits der Welt von Mama, Bergstation Tschuggen ab- publiken Donezk und Luhansk rund um die Uhr Bud-Spen- seits der Skipiste ab. sda teilten russischen Nachrichten- cer-Filme und – vor allem – agenturen mit, ihnen seien 61 strahlende Kinderaugen am beziehungsweise 63 Gefangene Gabentisch. Die kleinen Kerl- Staubwolke ausgehändigt worden. Gefangenenaustausch Ukrainische Kriegsgefangene verlassen einen Bus. FOTO KEYSTONE chen sind eben noch begeiste- PÉRY-LA HEUTTE BE | Bei Der Austausch fand am einem Zwischenfall im Ze- Checkpoint Majorske nahe der rungsfähig und brauchen – mentwerk von Péry-La Heutte ostukrainischen Frontlinie ge des Roten Kreuzes und der Ostukraine fi nanziell und mit ausgegangen, wie das Aussen- im Gegensatz zu uns Erwach- im Berner Jura ist am Sonn- statt. Bereits Anfang Septem- Organisation für Sicherheit Waffen zu unterstützen, was departement (EDA) am Sonntag senen – nicht literweise Weih- tagmorgen eine Wolke von ber hatte es einen Gefangenen- und Zusammenarbeit in Euro- Russland abstreitet. Zudem hat mitteilte. In der Trilateralen nachtspunsch, um über die Holzkohlestaub freigesetzt austausch zwischen der Ukrai- pa (OSZE). Ukrainische Medien Russland 2014 die ukrainische Kontaktgruppe haben die Orga- Festtage zu kommen. Ein worden. Der Staub setzte sich ne und Russland gegeben. berichteten, die prorussischen Halbinsel Krim annektiert, was nisation für Sicherheit und Zu- bisschen weniger wäre da auf einigen Häusern und Einen direkten Austausch zwi- Rebellen würden hauptsäch- international nicht anerkannt sammenarbeit in Europa, die sicher mehr – hick! Okay, die Fahrzeugen ab, die nun ge- schen Kiew und den prorussi- lich Angehörige der ukraini- wird. Russische Föderation sowie die guten Vorsätze spare ich mir reinigt werden müssen. Für schen Rebellen in der Ostukrai- schen Armee sowie inhaftierte Im April hatte Selenskyj bei Ukraine Einsitz. Die Arbeits- lieber für Silvester auf. Aber Menschen und die Umwelt ne hatte es zuletzt im Jahr 2017 Aktivisten und Journalisten der Präsidentschaftswahl einen gruppe Humanitäres wird das ist ja schon morgen. Also bestand keine Gefahr. In gegeben. Auf den Austausch freilassen. Erdrutschsieg erzielt und ver- durch den Schweizer Koordina- nehme ich mir vor, 15, äh 5 einem Kohle-Mahlwerk war hatten sich der russische Präsi- sprochen, den Konfl ikt zu be- tor, Botschafter Toni Frisch, ge- bis 10 Kilo abzunehmen, das ein Filter explodiert. sda dent Wladimir Putin und sein 13 000 Tote enden. Für seinen Plan, dem leitet und tagt im zweiwö- Handy nachts (stundenweise) ukrainischer Amtskollege Wo- Die Truppen der Regierung in Donbass einen Sonderstatus chentlichen Rhythmus in der auszuschalten und (ab 18.00 lodymyr Selenskyj vor rund Kiew haben sich seit 2014 einzuräumen, hat der Präsi- weissrussischen Hauptstadt Uhr) weniger Alkohol zu trin- Orcas gesichtet drei Wochen am Ukraine-Gip- Kämpfe mit den Separatisten dent in seiner Heimat Kritik Minsk. Die Arbeitsgruppe ver- ROM | In der Meerenge zwi- fel in Paris verständigt. im Donezkbecken, dem Don- erfahren. Doch seine jüngsten handelt neben der Freilassung ken. Nein, jetzt im Ernst: Ich schen dem italienischen Fest- Reporter der Nachrichten- bass, geliefert. Trotz einer ver- Schritte sorgten auch für vor- von Gefangenen, die im Zusam- werde gar nichts ändern. land und der Insel Sizilien sind agentur AFP berichteten, wie einbarten Waffenruhe kommt sichtigen Optimismus. menhang mit dem Konfl ikt Und freu mich jetzt schon auf erstmals Orcas gesichtet mehrere von der Polizei beglei- es auch weiterhin vereinzelt zu steht, auch Lösungen für wei- nächstes Weihnachten mit worden. Wie die italienische tete Busse am Morgen auf ein Gefechten. Insgesamt wurden Schweizer Vermittlung tere humanitäre Herausforde- den Griswolds und Kevin Meerestourismusagentur von Soldaten bewachtes Feld in in dem Konfl ikt mehr als 13 000 An den Vorbereitungen des Ge- rungen, wie es vom EDA heisst. allein zu Haus. Und natürlich Marecamp am Sonntag auf der Nähe des Dorfes Odradiwka Menschen getötet. Die Bezie- fangenenaustauschs war auch Zu den wichtigsten Themen werde ich wieder den ganzen Facebook mitteilte, entdeckte fuhren. Der Ort liegt im von hungen zwischen der Ukraine die Schweiz beteiligt. Dem Aus- gehören dabei die Suche und Dezember auf der Redaktion ein 25-jähriger Sportangler die Kiew kontrollierten Gebiet, und Russland sind angespannt. tausch seien intensive Ver- Identifi zierung von vermissten – nur um meine Kollegen zu drei Meeressäuger, als er mit etwa zehn Kilometer von der Die Ukraine und der Westen handlungen in der Arbeits- Personen sowie die Verbesse- ärgern – «Last Christmas» einem Boot in der Strasse von Frontlinie entfernt. Es folgten werfen der Regierung in Mos- gruppe Humanitäres der Tri- rung der zivilen Übergänge von Wham! pfeifen. Messina unterwegs war. sda Krankenwagen sowie Fahrzeu- kau vor, die Separatisten in der lateralen Kontaktgruppe vor- über die Kontaktlinie. sda

WALLISWETTER.CH WALLIS WETTERREGIONEN HEUTE PROGNOSEN WALLIS

Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Wetterlage Fiesch 0 /6 0 /8 -1 / 8 -2 / 6

Bis ins neue Jahr hinein Lauchernalp km Fiesch Brig-Glis -3 /5 -3 /7 -4 /6 -5 /8 sorgen umfangreiche 3 8 15 h -2 8 5 km Hochdruckgebiete für Leukerbad h Lauchernalp -4 7 0 km 3 /7 3 /7 2 /6 0 /4 sonniges, meist klares h und in der Höhe ausser- Simplon-Dorf 1 /8 1 /7 0 /6 1 /8 gewöhnlich mildes Wetter Brig-Glis -4 4 0 km im Alpenraum. Erst am Monthey h Saas-Fee -5 /2 -5 /1 -9 /1 -10 /1 nächsten Samstag streift km -1 4 5 h Siders km Zermatt -7 /5 -5 /4 -11 /3 -11 /4 eine schwache Kaltfront -5 3 0 h km die Nordschweiz. hSitten km Simplon-Dorf Leukerbad -3 /8 -1 /7 -6 /5 -6 /5 -4 5 5 h km 0 4 0 h Region heute Siders -3 /5 -4 /6 -6 /5 -5 /8 Martinach Saas-Fee Am Montag scheint km -4 5 5 h Verbier km -8 3 0 h Sitten -2 /7 -4 /6 -5 /5 -5 /9 verbreitet die Sonne, der km -8 4 0 h Himmel präsentiert sich Zermatt Verbier km -6 /3 -7 /2 -7 /2 -8 /3 völlig wolkenlos. Auf den -10 5 5 h Bergen ist die Luft sehr Martinach -3 /7 -3 /6 -5 /6 -4 /9 trocken und die Fernsicht ausgezeichnet. Am Mor- Monthey 1 /6 1 /4 1 /5 1 /5 gen ist es in den Tälern frostig, am Nachmittag besonders in den Hangla- lötschental - das magische tal In Begleitung einer PROFIL SONNE UND MOND SCHADSTOFFE m ü. M. Heute Morgen gen mild. Samstag ist Familientag erwachsenen Person mit Aufgang Untergang Feinstaub Tageskarte für Kinder bis 14 J. gratis! 4000 -1 -3 08:13 16:49 Grenzwert für Tagesmittel: 50 µg/m3 gültiger Tageskarte 3000 2 1 Aufgang: 10:57 Untergang:20:49 Sitten 9 Aussichten 2000 4 5 Eggerberg 4 Bis über den Jahreswech- 1000 3 3 2. Jan. 9. Jan. 17. Jan. 24. Jan. Brigerbad 11 sel hinaus sonnig und

trocken, an Silvester vorü- SCHWEIZ HEUTE EUROPA HEUTE Oslo Stockholm Moskau bergehend harmlose hohe Schaffhausen 4 8 1 -5 4 St. Gallen Wolken. Erst nächsten Basel -5 4 Kopenhagen Samstag wahrscheinlich -2 5 8 Dublin Zürich 11 schwache Kaltfront aus Kiev -3 4 London 0 Nordwesten. 10 Amsterdam Berlin Chur 7 6 Bern -2 8 Paris -4 3 7 Wien 3 Interlaken Bern Lausanne St. Moritz 3 Mailand -4 4 5 Split -1 4 -16 2 7 Rom 11 Istanbul Genf Bellinzona 10 Madrid 0 6 0 4 Lissabon 15 Athen Kaltfront Wetter aktuell 0900 162 111 16 9 Palermo Warmfront Spezialwetterbericht (Fr. 1.20/Min.) 11 Mischfront