Österreichische Post AG / Sponsoring.Post Verlagspostamt 1030 Wien Offizielles Magazin des Österreichischen Olympischen Comités Vertragsnummer: 07Z037250 S

1|2012

ABSCHLUSSBERICHT ZU DEN YOG INNSBRUCK 2012 www.generali.at

OLYMPIA REPORT Inhaltsverzeichnis

Olympischer Jugendsport Wir sind nicht Youth Rückblick Singapur...... 5 unsere Eltern. Youth Olympic Games Innsbruck 2012 Bewerbung und Austragungsort Innsbruck...... 6 Die Venues...... 7 Die Eröffnung...... 9 Stars zu Besuch in Innsbruck Fürst Albert II von Monaco...... 10 Lindsey Vonn...... 11 Stephan Eberharter...... 12 Das war Innsbruck 2012 YOG 2012 – ein Rückblick...... 15 Die olympischen Tage...... 18 Interview mit IOC-Präsident Jacques Rogge...... 26 Ein Bericht aus dem olympischen Dorf...... 27 Das Culture and Education Program (CEP)...... 28 Die Teilnehmer und Coaches der 1. Olympischen Jugend-Winterspiele Team : Teilnehmer und Betreuer der YOG INNSBRUCK 2012...... 29 Die YOG Medaillen YOG 2010 Singapur...... 32 YOG 2012 Innsbruck...... 33 17 Athleten, 5 Fragen Die Medaillengewinner – Portraits...... 34 Olympic Austria Das Österreichische Olympische Comité...... 40 Kick-Off Wochenende für die jungen Olympiateilnehmer in Abtenau...... 41 Marketing-Offensive für Olympia-Nachwuchs...... 42 Olympische Spiele Innsbruck 2012 „Innsbruck 2012” in Zahlen, Daten und Fakten...... 43

Die Vorschau 2015 EYOF 2015 Vorarlberg & Liechtenstein...... 44 Das letzte Wort über die YOG Innsbruck 2012...... 46

Partner und Ausstatter...... 49

Eigentlich gibt es nicht viel zu sagen: Seit Captain Kirk und Uhura einander als erstes gemischtes Paar der Fernsehgeschichte geküsst haben, hat sich nicht viel geändert. Manche Menschen sind immer noch in ihren Köpfen gefangen. Aber immer mehr von uns brechen aus. Mein großer Traum: Eines Tages wachen wir auf und die gesamte Menschheit ist farbenblind. In den Texten dieser Broschüre gilt die männliche Form, wie z.B. Sportler, Athlet, Teilnehmer, etc. auch für die weibliche Form.

Um zu verstehen, muss man zuhören. Lebenssituationen sind vielfältig, unsere Lösungen auch. IMPRESSUM Medieninhaber: Österreichisches Olympisches Comité, 2522 Oberwaltersdorf, Waldstraße 14 Tel.: +43 (0)2253 581 68, Fax: +43 (0)2253 581 68-20, www.olympia.at, [email protected] Für den Inhalt verantwortlich: Dr. Peter Mennel Redaktion: Wolfgang Eichler, Mag. Nicola Frimmel, Mag. Florian Gosch, Florian Kogler, Elisabeth Traintinger Unter den Flügeln des Löwen. Fotos: Gepa-Pictures, Innsbruck 2012, IOC, ÖOC-Archiv, Land Vorarlberg. Grafik&Design: Robl Design Druck: Ferdinand Berger & Söhne, Horn Blattlinie: Überparteiliche und überregionale Zeitschrift, die dreimal im Jahr herausgegeben wird. Informationsschrift für den Olympischen Sport in Österreich. 1

GENERALI_Eltern_Olympia_210x297_PLWCI.indd 1 09.03.12 11:17 OLYMPIA REPORT Editorial OLYMPIA REPORT Editorial Der Sport-Nachwuchs im Rampenlicht Investition in die Zukunft

ie Euphorie von IOC-Präsident gaben ist es, der heimischen Sport­ atürlich macht es uns stolz, dass Erfolgsaussichten bei den traditionellen DJacques Rogge war nicht gespielt. jugend bestmögliche Voraussetzungen NÖsterreichs Delegation in der Spielen ausfallen. Spätestens 2018 in „Die Spiele haben alle Erwartun- für internationale Erfolge zu bieten. Medaillenwertung auf Augenhöhe mit Pyeonchang/Südkorea sollten viele der gen übertroffen”, bilanzierte er am „Innsbruck 2012” kam uns da gerade den Sport-Großmächten auf Rang drei „Innsbrucker Athleten” im Rampen- Schlusstag der 1. Olympischen Jugend- recht. Für ein paar Wochen rückte der landen konnte. 6 Gold-, 4 Silber- und licht stehen. Wenn Marco, Christina, Winterspiele im Kreis seiner engsten Sport-Nachwuchs ins Rampenlicht. 3 Bronzemedaillen sind weit mehr, als Miriam, Benni und wie sie alle heißen, Mitarbeiter. „Diese Jugend-Spiele haben Innsbruck hat bewiesen, dass es wir uns in unseren kühnsten Träumen sich auch dann noch auf Augenhöhe ein tolles Fundament bekommen. Sie Sinn macht, Jugendliche nicht nur in ausgemalt hatten oder – besser – als mit der Weltklasse wieder finden, dann werden in den nächsten Jahren weiter Wettkämpfen gegeneinander antreten uns die jeweiligen Betreuer signalisiert hätten wir viel richtig gemacht. wachsen. Dafür danken wir dem ÖOC, zu lassen, sondern auch gemeinsame hatten. Zusätzlich gab es dann noch Um für die Zukunft vorzusorgen, ist dafür danken wir dem Veranstalter.” Erlebnisse zu fördern. Solcherart wer- eine Bronzemedaille in einem der die Jugendarbeit ein intensiver Teil der ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel den die Konkurrenten nicht zu Feinden neuen Mixed-Bewerbe. Das lässt darauf Bemühungen des ÖOC. Sponsorengel- und ich durften bei diesem Meeting da- hochstilisiert. Stattdessen lernen die schließen, dass über 250.000 Euro für der werden zunehmend auch für junge bei sein. Das Dankeschön des 69-jähri- Nachwuchs-Athleten, ihre Kollegen zu diverse Vorbereitungskurse im Vorfeld Athleten verwendet. Die jüngste P&G- gen Belgiers war eine Art Ritterschlag. achten und kulturelle Unterschiede zu der Spiele mehr als gut angelegt waren. PR-Kampagne, die zur Gänze dem „Wir haben die Spiele an euch verge- verarbeiten. Unser Dank gilt hier auch den Fachver- Jugendsport zu Gute kommt, ist nur ein ben, weil es keine besseren Winter- Bleibt die Hoffnung, dass wir mit bänden und den jeweiligen Betreuern, Beispiel unter vielen. sport-Veranstalter als die Österreicher diesem Event neben den 3.500 Tiroler welche die jungen Sportler sowohl Diese Anstrengungen unternehmen wir gibt”, so Rogge. „Und ihr habt diesen Jugendlichen, die an der Schulsport- während der Vorbereitung als auch nicht nur, weil ab sofort – jeweils im Ruf wieder einmal bestätigt. Auf euch Challenge teilgenommen haben, auch während der Wettkämpfe hervorragend Zwei-Jahres-Rhythmus – Olympische ist Verlass.” Diese Worte sind mehr als möglichst viele Teenager aus den unterstützt haben. Jugend-Spiele bzw. Europäische Olympi- nur eine Bestätigung, dass es richtig anderen Bundesländern zum Sport ani- Je mehr Aufmerksamkeit wir dem sche Jugend-Festivals stattfinden werden, war, sich für die Jugend-Winterspiele mieren konnten. Dann hätten die Spiele Sport-Nachwuchs schenken, desto sondern in erster Linie deshalb, weil wir zu bewerben. Eine unserer Hauptauf- ihren Sinn mehr als erfüllt. größer werden auf lange Sicht auch die an den langfristigen Erfolg glauben.

Dr. Karl Stoss Dr. Peter Mennel ÖOC-Präsident ÖOC-Generalsekretär

2 3 OLYMPISCHER JUGENDSPORT Rückblick Singapur 2010 Youth Olympic Games (YOG)

as Internationale Olympische Youth Olympic Games” wurden von in sechs Sportarten (Segeln, Triathlon, DKomitee (IOC) hat am 5. Juli 2007 14. bis 26. August 2010 in Singapur Judo, Kanu, Ringen, Leichtathletik) bei seiner 119. Session in Guatemala ausgetragen. Am 12. Dezember 2008 zehn Platzierungen unter den Top 8 er- City einstimmig die Einführung von wurden Innsbruck die „1st Winter Youth reicht werden. Zusätzliche Top-Leistun- Youth Olympic Games (YOG) für die Olympic Games 2012” zugesprochen. gen, z.B. im Tischtennis, Turnen oder Altersgruppe der 14- bis 18-jährigen Die Spiele fanden von 13. bis 22. Schwimmen sind ein Versprechen für Athleten beschlossen. Die YOG sind auf Jänner 2012 in Innsbruck, Seefeld und die Zukunft und eine fruchtbare Basis Bestreben des IOC-Präsidenten Jacques Kühtai statt. Medaillen wurden in allen für den österreichischen Sommersport. Rogge Teil eines größeren Maßnahmen- olympischen Wintersportarten und 14 paketes des IOC, das vor allem darauf neuen Disziplinen vergeben. Neben In Summe konnte das TEAM AUSTRIA abzielt, Kinder und Jugendliche wieder dem sportlichen Wettkampf wurde ein sechs olympische Medaillen gewin- vermehrt zu Sport und Bewegung anzu- speziell auf die jugendliche Zielgruppe nen und zahlreiche tolle sportliche und regen sowie für die Olympischen Werte abgestimmtes „Culture and Education persönliche Erfolge feiern. (Streben nach Exzellenz, Freundschaft, Programme” (CEP) angeboten. Respekt) zu begeistern. Neben dem sportlichen Wettkampf, kennzeichnet Rückblick Singapur die YOG ein umfangreiches Kultur- Von 14. bis 26. August 2010 fanden im und Bildungsprogramm. Mit Hilfe von Stadtstaat Singapur die ersten Olympi- MEDAILLEN Seminaren, Foren sowie neuen Medien schen Jugend-Spiele statt. Über 3600 sollen junge Athleten in die Idee des junge Spitzensportler aus 204 Ländern SINGAPUR 2010: Olympismus eingeführt werden, die im Alter zwischen 14 und 18 Jahren tra- Olympischen Werte kennen lernen und ten in 26 Sportarten gegeneinander an. Segeln: auf die gesellschaftliche Bedeutung Das Internationale Olympische Komi- VADLAU Lara des Sports hingewiesen werden. Im tee (IOC) will mit den Youth Olympic (Kärnten, Gold in der Byte CII-Klasse) Mittelpunkt stehen dabei nicht nur das Games junge Menschen rund um den Triathlon: Heranführen an einen gesunden Lebens- Globus durch sportliche Wettkämpfe auf KNABL Alois (Tirol, 3. Platz im Einzel; stil und die Sensibilisierung im Kampf Weltklasse-Niveau zusammenbringen. 1. Platz im Mixed-Teambewerb) gegen Doping, sondern auch die indivi- Österreich war mit 16 Sportlern bei den Judo: duelle Rolle des Athleten als nationaler ersten Olympischen Jugendspielen in HUCK Christine (Steiermark, bis 52 kg, Botschafter des Sports. Singapur vertreten. Zehn Mädchen und 3. Platz Einzel; 3. Platz Mixed-Teambewerb) sechs Burschen aus ganz Österreich Kanu: Die YOG werden sowohl im Sommer starteten in 12 Sportarten. Mit 2 x Gold WOLFFHARDT Viktoria (erstmals 2010) als auch im Winter und 4 x Bronze kann man mehr als (Niederösterreich, 3. Platz im Slalom) (erstmals 2012) im vierjährigen Ab- zufrieden sein, darunter auch 2 Mixed- stand ausgetragen. Die „1st Summer Team-Medaillen. In Summe konnten OFFIZIELLER AUSSTATTER GEMEINSAM GEWINNEN DER ÖSTERREICHISCHEN GO FOR GOLD 2012! OLYMPIA4 MANNSCHAFT www.erima.at 5

20120302_OlympiaReport_A4.indd 1 02.03.12 13:12 OLYMPISCHER JUGENDSPORT YOUTH OLYMPIC GAMES INNSBRUCK 2012 Bewerbung und Austragungsort Innsbruck

nnsbruck wurde von Beginn an als Nach den beiden Olympischen Winter- – alle Anlagen entspre- IFavorit zur Austragung der ersten spielen 1964 und 1976 fand somit 2012 chen den internationalen Standards. Winter-Jugendspiele gehandelt. Den- ein weiterer Event des IOC in Innsbruck noch musste sich das Bewerbungs- statt. Die Wettbewerbe wurden in Inns- Neben dem sportlichen Wettkampf komitee gegen starke Konkurrenten, bruck, Kühtai und in der Olympiaregion wurde ein speziell auf die jugendliche vor allem aus dem finnischen Kuopio, Seefeld ausgetragen, rund 1.000 Athle- Zielgruppe abgestimmtes „Culture durchsetzen. Innsbruck konnte mit ei- ten im Alter von 14 bis 18 Jahren aus 70 and Education Programme” angebo- nem kompakten Konzept, der bestehen- Wintersportnationen waren anwesend. ten. Themenschwerpunkte waren die den Sportinfrastruktur und dem breiten Medaillen wurden in allen olympi- Olympische Bewegung, Lawinenkunde, Event-Know-how punkten. Mit einem schen Wintersportarten vergeben. Die Kochworkshops, ein gesunder Lebens- historischen Abstimmungsergebnis von Sportler gingen in 15 Sportarten und stil sowie die Nutzung digitaler Medien. 84:16 setzte sich Innsbruck letztend- 63 verschiedenen Disziplinen an den Zu diesen Workshops im Congress lich gegen das finnische Kuopio durch. Start. Neben den klassischen olympi- Innsbruck war auch die Innsbrucker Die Venues Für Innsbruck sprachen nicht nur die schen Disziplinen gab es auch 14 neue, Bevölkerung eingeladen. große Erfahrung als Veranstalter (zwei innovative Bewerbe. Das Herzstück Olympische Winterspiele, Eishockey- Innsbrucks als Austragungsort waren die irols Landeshauptstadt Innsbruck 2012 geeignet. Der perfekt präparierte WM, Fußball-Euro 2008), sondern auch topmodernen Wettkampfstätten. Egal, Tbietet ein vielfältiges Sportangebot, Funpark – der größte Österreichs - bot die bereits vorhandenen und erprobten ob die nordischen Bewerbe in Seefeld, und internationale Sport-Großveran- die besten Voraussetzungen für die Sportanlagen sowie das Nachhaltig- die Bobbahn in Igls, Österreichs größter staltungen machen seit Jahren in der Bewerbe Snowboard und Ski Halfpipe, keitskonzept. Cross-Park in Kühtai oder der legendäre pulsierenden Alpenmetropole Station. Snowboard Slopestyle und die Ski Die Stadt ist eine der beliebtesten Cross-Rennen. Tourismusdestinationen weltweit. Die In der Olympiaregion Seefeld wurden Bewerbe der 1. Olympischen Winter-Ju- eigens für die Olympischen Jugend- gendspiele fanden in Innsbruck, Kühtai Winterspiele 2012 zwei neue Skisprung- und der Olympiaregion Seefeld statt. In schanzen errichtet. Die Biathlonan- Innsbruck/Igls wurden sämtliche Eisbe- lage mit 30 Schießständen inklusive werbe, die alpinen Skirennen, Curling, Flutlichtanlage stand für die Bewerbe die Bob-, Skeleton- und Rodelbewerbe ebenso bereit wie die Loipen. Wie auch ausgetragen sowie das Kultur- und Bil- schon bei den Olympischen Spielen dungsprogramm (CEP) abgehalten. 1964 und 1976, war Seefeld Schauplatz Kühtai war dank seiner Schneegarantie der Nordischen Sportarten Langlauf, hervorragend als Austragungsort für Biathlon, Skispringen und Nordische die Olympischen Jugend-Winterspiele Kombination.

6 7 Die Eröffnung

it einer Mischung aus Jung und Klammer, Abfahrts-Olympiasieger 1976, wortlich. Das knapp zweistündige Pro- MAlt, aus aktiven und ehemali- jene der zweiten Olympischen Spiele in gramm fand bei den 1.021 Athleten aus gen Sportlern, aus Teilnehmern der Innsbruck, ehe der Nordische Kombi- 70 Nationen jedenfalls großen Anklang. verschiedenen Länder wurden am nierer Paul Gerstgraser die Flamme der Österreich stellte mit 81 Aktiven am 13. Jänner 2012 die ersten Olympischen 1. Olympischen Jugend-Winterspiele Bergisel bei weitem die größte Dele- Jugend-Winterspiele (YOG) in Inns- entfachte. Die olympische Fahne wurde gation. „Ein durchaus ungewohntes bruck eröffnet. Die offizielle Zeremonie von Medaillengewinnern der Spiele Gefühl, das stolz macht”, strahlte spannte einen weiten Bogen von den von 1964 und 1976 (Toni Innauer, Karl ÖOC-Präsident Karl Stoss. „Unser Winterspielen 1964 über jene von 1976 Schnabl, Josef Feistmantl, , Bekenntnis zum Nachwuchs soll nach- bis hin zu den aktuellen Olympischen Brigitte Habersatter-Totschnig und Edith haltige Erfolge bringen. Deshalb war Jugend-Winterspielen. Zimmermann-Rhomberg) ins Stadion es für uns selbstverständlich, mög- Der Fackellauf bis hin zur Entzündung getragen. „Es freut uns besonders, dass lichst viele junge Athleten hier an den der Feuerschale wurde während der wir alle österreichischen Abfahrtsolym- Start zu bringen.” Ski-Talent Christina Eröffnungsfeier von , piasieger gewinnen konnten, an dieser Ager, 16-jährige Tirolerin, sprach den Yuna Kim, , Sigrid Eröffnungsfeier teilzunehmen. Das ist Olympischen Eid der Athleten, Rodel- Wolf, , Doris Neuner, Egon ein tolles Signal für Österreich und Coach Angelika Neuner, zweifache ERÖFFNUNG: Zimmermann, und Paul unsere Jugend”, so Dr. Peter Mennel, Medaillengewinnerin, den der Betreuer Gerstgraser zu Ende gebracht. Bei der Generalsekretär des ÖOC nach der Feier. und Ski-Funktionär Peter Zenz gelobte Die 1. Olympischen Jugend-Winterspiele Entzündung der olympischen Feuer­ für die Fairness aller Kampfrichter. Die in Innsbruck wurden am 13.1.2012 am schale wurde auf die bereits dritten Rund 95 Prozent der 670 Bühnen- künstlerischen Darbietungen, die sich Innsbrucker Bergisel offiziell eröffnet. Spiele in Innsbruck Bezug genom- Darsteller waren Freiwillige, insgesamt vom Walzer über Schuhplattln bis zu Bundespräsident Heinz , Schirmherr men: Egon Zimmermann, Abfahrts- mehr als 1.300 Personen – die Technik Hip-Hop spannten, rundeten die Feier, der YOG und des ÖOC, sprach die entschei- Olympiasieger 1964, entzündete die mit eingerechnet – zeichneten für das die dann mit einem grandiosen Feuer- denden Worte. erste Olympische Feuerschale, Franz Gelingen der Eröffnungsfeier verant- werk beendet wurde, ab.

8 9 DER OLYMPIA-FÜRST ALS PIONIER:

Als hätte er es geahnt - Fürst Albert II war rechtzeitig zum letzten Wettkampftag wieder nach Innsbruck zurückgekehrt. „Die Bob- Bewerbe durfte ich mir nicht entgehen lassen. Das habe ich den Burschen versprochen”, meinte der 53-jährige Monegasse, selbst fünffacher Olympiateilnehmer (beste Plat- zierung: Rang 25 im Zweier-Bob 1988), seit 1994 Präsident des Olympischen Komitees von Monaco und IOC-Mitglied. Es zahlte sich aus: Am Schlusstag der Spiele wurde auf der Bobbahn von Igls ein Stück monegassischer Sportgeschichte geschrieben: Rudy Rinaldy und Jeremy Torre erreichten im Zweier-Bob der Burschen Rang drei (hinter Italien und Österreich) und gewannen damit die erste Olympia-Medaille für das Fürstentum. Da gab es auch für Albert II kein Halten mehr: Er sprang in den Auslauf und jubelte minuten- lang mit den beiden Medaillengewinnern, ließ sich mit Volunteers und Sportlern fotografieren und gab dann auch noch bereitwillig zahlrei- che Interviews.

LINDSEY VONN:

Lindsey Vonn hätte jeden Grund gehabt, den Kurz-Besuch bei den 1. Olympi- Albert II durfte sich in Igls über die erste Olympia-Medaille für Monaco freuen Botschafterin Lindsey Vonn auf Stippvisite schen Jugend-Winterspielen in Innsbruck kurzerhand abzusagen. Gerade erst war Was bedeutet diese Medaille für Niveau der 1. Olympischen Jugend- entwickeln – als Athleten, aber auch die US-Olympiasiegerin von den Weltcup- Monaco im Allgemeinen, für Sie im Winterspiele? als Persönlichkeiten. Das weiß ich aus Was gefällt dir an den Jugend-­ merinnen Christina Ager und Martina Rennen aus Cortina D’Ampezzo zurückge- Speziellen? Fürst Albert II: „Ich selbst hab‘ die eigener Erfahrung. Je intensiver wir die Spielen? Rettenwender. Welche Tipps kannst du kehrt, schon standen am Wochenende im Fürst Albert II: „Es ist das Ergebnis von alpinen Ski- und Bobbewerbe gesehen, jungen Sportler von heute ausbilden und „Ich hätte als Teenager liebend gerne als erfahrene Sportlerin dem Nach- slowenischen Kranjska Gora ein Slalom mehr als 20 Jahren harter Arbeit, seit ich und zwar nur die Disziplinen, in denen führen, desto besser.” daran teilgenommen. Ich finde, man wuchs geben? und ein Riesentorlauf auf dem Programm. Ende der 80 er-Jahre den monegassischen Monaco Teilnehmer am Start hatte. Mich kann als Nachwuchs-Athlet nicht früh „Wie wichtig Disziplin im Sport ist: Aber die 27-Jährige, die ihren Wohnsitz im Bobverband gegründet habe. Jetzt schei- haben die Leistungen, aber auch die Was hat Ihnen an „Innsbruck 2012” genug damit beginnen, sich bei gro- Wenn du wirklich etwas willst, so glau- tirolerischen Sölden hat, wollte nicht nach nen wir endlich eine junge Generation zu Atmosphäre generell beeindruckt: Jung am besten gefallen? ßen Wettkämpfen zu messen. Diese be ich, dann kannst du alles erreichen. Ausreden suchen: „Das ist nicht meine Art: haben, die den Sport weiterführt und im traf Alt, Zuschauer mischten sich mit Fürst Albert II: „Natürlich der Gewinn Erfahrungen kann dir niemand mehr Daran musst du mit aller Kraft glau- Ich lasse mich nicht zuerst zur Botschafterin internationalen Vergleich vorne mitfah- Athleten und Gäste mit Einheimischen – der Bronzemedaille für Monaco. Aber nehmen.” ben, dann stehen dir alle Türen offen. der Jugendspiele wählen, um dann durch ren kann. Das ist außergewöhnlich, und es war ein Festival des Sports.” auch die Idee, dass Champions sich mit Und man sollte sich von anderen nicht Abwesenheit zu glänzen. Das passt nicht zu ich bin ehrlich gesagt verdammt stolz auf der Jugend von heute zusammensetzen Wie stark schätzt du die Leistungen einschüchtern lassen. Glaube an deine mir. Wenn ich was mache, dann richtig. Also die Burschen.” Das heißt, Sie ziehen nach der Premie- und ihre Erfahrungen weiter geben. Diese der 17-J ährigen ein? eigene Stärke.” war für mich sofort klar, dass ich zumindest re ein positives Resümee? Diskussionen waren an Offenheit kaum „Das Niveau der besten Burschen ist bei einem Bewerb vorbeischauen werde.” Die Bobbahn von Igls scheint Ihnen ans Fürst Albert II: „Ich halte die Jugend- zu überbieten: Die Olympiasieger haben beachtlich. Was mich überrascht ist, wie Gibt’s noch Ziele, die du dir in Deiner Herz zu wachsen, oder? spiele für eine sehr positive Einrichtung. nicht nur über ihre Erfolge, sondern auch viele Nationen mitmischen. Athleten Karriere unbedingt vorgenommen Gesagt, getan. Lindsey hielt ihr Versprechen, Fürst Albert II: „Ich komme seit Jahren Es ist sehr wichtig, sich verstärkt um über Rückschläge, Angst vor Verletzun- aus Marokko und Andorra kämpfen mit hast? ließ sich auf dem Weg nach Slowenien auf sehr gerne nach Innsbruck. Hier hab‘ ich den Sportnachwuchs zu kümmern. gen oder von schmerzhaften Niederlagen Österreichern, Amerikanern und Fran- „Jede Menge, ich möchte meinen den Patscherkofel bringen und mischte sich das Bobfahren erlernt: Igls war so etwas Dass dabei nicht nur die Wettkämpfe gesprochen und wie sie persönlich aus zosen um Medaillen. Das tut unserem Olympiasieg in der Abfahrt 2014 in beim Riesentorlauf der Burschen unter die wie meine Heim- und gleichzeitig auch ernst genommen werden, sondern auch Fehlern gelernt haben. Es war toll, die of- Sport sehr gut.” Sochi verteidigen, dann ein Jahr später Zuschauer. Zwischen den Durchgängen Lieblingsbahn.” Bildung, Kultur und der internationale fenen Augen der jungen Sportler zu sehen in meiner Heimat in Vail zumindest stand sie im Zielraum den internationalen Austausch, das gefällt mir. Man muss und ihr Interesse, sich von den Großen Vorher gab’s ein kurzes Fotoshooting einen WM-Titel holen. Und natürlich Medienvertretern Rede und Antwort. Wie beurteilen Sie das sportliche den Jugend­lichen Zeit geben, sich zu etwas abschauen zu wollen.” mit den österreichischen Teilneh- weiter möglichst schnell sein.”

10 11 für deine Unterstützung vom ersten Tag an.“

Gregor Schlierenzauer, Skispringer

STEPHAN EBERHARTER OLYMPIASIEGER ALS (42) ÜBER ... VORLÄUFER:

… persönliche Eindrücke: … seine generelle Einschätzung der Wenn das IOC ruft, genauer der Herr ersten ­Auflage der Jugendspiele: Präsident höchstpersönlich, dann zaudert „Ich freue mich, für kurze Zeit wieder man nicht lange. Also packten die Tiroler Teil der olympischen Familie sein zu „Ich bin ein Fan der Jugendspiele: Hier Olympiasieger Stephan Eberharter und Sigrid können – noch dazu ganz ohne Stress. werden auch Begegnungen abseits der Wolf ihre Skier und fungierten vor dem Finale Ich hab‘ Ende Dezember schon beim Piste gefördert. Man lernt seine Kontra- des Mixed-Teambewerbs zwischen Österreich Fackellauf in Innsbruck mitgemacht. henten früh zu respektieren, noch bevor und Norwegen als Vorläufer. Im Ziel trafen Der Besuch am Patscherkofel ist jetzt wirkliche Rivalität aufkommen kann. sie neben IOC-Präsident Jacques Rogge mit vielleicht noch intensiver. Du triffst Das tut den Jugendlichen mit Sicherheit Marco Büchel einen weiteren Weltcup- und altbekannte Gesichter, Serviceleute, Coa- gut. So kann sich ein gesunder Konkur- Olympia-Veteranen. ches, Funktionäre… Ich muss sagen, der renzkampf entwickeln, man stilisiert den Mixed-Team-Bewerb war extrem span- Gegner nicht zum Feind hoch. Ich hab‘ nend. Die Rennen sind fast immer auf den Eindruck, dass sich die Jugendlichen den letzten Metern entschieden worden, sehr wohl fühlen. Wenn uns dazu noch die Entscheidung ist für die Zuschauer gelingt, mit diesem Event Jugendli- leicht zu durchschauen, dazu kommt, dass che zum Sport zu bringen, dann haben die gesamte Strecke einsehbar ist.” die Spiele voll und ganz ihren Zweck erfüllt.” … die Vorläufer-Rolle:

„Ich bin wohl noch nie so locker im Starthaus gestanden wie heute Mittag. Einziges Ziel war, mit Sigrid Wolf mög- lichst zeitgleich ohne Ausrutscher ins Ziel zu kommen. Es hat Spaß gemacht.” Mit der Aktion 1 PACKUNG = 1 SPENDE* konnte P&G 75.000 € für die Nachwuchsförderung des ÖOC sammeln. PROUD PARTNER

* Pro verkaufter Packung Gillette, Pampers, Oral-B und Ariel im Zeitraum 01. – 31.01.2012 12 spendet P&G 0,05 € zur direkten projektspezifi schen Förderung von Österreichs 13 olympischen Nachwuchssportlern an das Österreichische Olympische Comité. ¨

PG202000_GIL_Gillette_YOG_ATD_Anzeige_A4.indd 1 16.03.12 12:01 YOG 2012 – ein Rückblick

m 22. Jänner 2012, exakt um 20h02, mung. TV-Anstalten aus 70 Nationen Superlativen umgehen. Aber in diesem Awaren die 1. Olympischen Jugend- übernahmen die „Highlights des Tages”, Fall bleibt uns eigentlich keine Wahl”, Winterspiele in Innsbruck Geschichte. 950 Medienvertreter produzierten rund jubilierte ÖOC-Präsident Dr. Karl Stoss. Die Olympische Flamme erlosch und 15.000 Artikel. Auf der offiziellen Home- „Österreich hat sich nicht nur organisa- ein Feuerwerk ging über die Innenstadt page www.innsbruck2012.com wurden torisch, in der Rolle des Gastgebers, sehr nieder. Die knapp 45-minütige Zere­ 4,7 Millionen Seitenzugriffe registriert. gut verkauft, sondern auch sportlich – es DAS WAR monie am Medals-Plaza auf der Maria- waren 10 wunderbare Tage.” Österreich  Theresien-Straße bildete einen würdigen 14 der insgesamt 63 Bewerbe standen belegte im Medaillenspiegel mit 6 Gold-, Abschluss für die 10-tägige Jugendsport- zum ersten Mal auf dem olympischen 4 Silber- und 3 Bronzemedaillen hinter Extravaganza mit insgesamt 1.021 Programm. Die Hälfte davon – wie Deutschland, China und Südkorea den Sportlern zwischen 14 und 18 Jahren aus zum Beispiel Skispringen der Damen, beachtlichen dritten Rang. „Wir haben 70 Nationen. „Die Spiele von Innsbruck Freestyle Skifahren in der Halfpipe, uns hier auf Augenhöhe mit den Sport- INNS­ haben in jeder Hinsicht unsere Erwar- Snowboard-Slopestyle und die Mixed- Großmächten bewegt. Damit war nicht tungen übertroffen. Sie waren exzellent. Staffel im Biathlon - werden schon 2014 zu rechnen”, meinte Generalsekretär Unser Dank gebührt dem Veranstalter bei den traditionellen Winterspielen in Dr. Peter Mennel, der sich besonders po- und den freiwilligen Helfern. Sie haben Sochi zu sehen sein. „Die gemischten sitiv über den Teamgeist im ÖOC-Lager sehr gute Arbeit geleistet ”, schwärm- Teambewerbe haben große Zukunft. Sie äußerte. „Selbst erfahrene Betreuer, die te IOC-Präsident Jacques Rogge. An sind spannend, leicht verständlich und bei zig Olympischen Spielen mit dabei BRUCK die Nachwuchs-Athleten richtete der kommen daher bei den Zuschauern gut waren, haben mir bestätigt: So eine tolle 69-jährige Belgier seine Schlussworte: an”, bilanzierte IOC-Präsident Jacques Stimmung unter den Athleten hätten sie „Eines solltet ihr nie vergessen: Ihr seid Rogge. Nachsatz: „Es gab so viele Pre- so noch nie erlebt. Da haben die Jungen die Vorbilder eurer Generation. Ihr habt mieren und spezielle Momente bei diesen den Alten wirklich etwas vorgelegt.” hier in Innsbruck etwas ganz Besonderes Jugend-Spielen, es war atemberaubend!” begonnen. Und ungeachtet, wie eure Marokko holte die erste Medaille für ein Derweil gab es für das ÖOC auch einen 2012 Sport-Karrieren von heute an weiter afrikanisches Land bei Winterspielen, Erfolg hinter den Kulissen zu feiern. verlaufen, ihr habt das Zeug, Großes zu die Zwergstaaten Monaco und Andorra Noch während der Spiele wurde im bewegen.” Und eines noch: „Es waren schienen erstmals überhaupt in einem Innsbrucker Rathaus der Vertrag für die erfrischend lockere Spiele.“ Medaillenspiegel auf. Austragung der Europäisches Olympi- sches Jugendfestival in Liechtenstein 110.000 Fans, TV-Bilder in 70 Nati- Auf Augenhöhe mit den Sport-Groß- und Vorarlberg 2015 unterzeichnet. onen, 950 Medienvertreter, 15.000 mächten Generalsekretär Dr. Mennel: „Auf den Artikel Auch das Österreichische Olympische Erfolg von Innsbruck lässt sich gut Die nackten Zahlen sprachen für sich: Comité (ÖOC) durfte eine mehr als po- aufbauen auch wenn jetzt die Messlatte Mehr als 110.000 Zuschauer sorgten an sitive Bilanz ziehen. „Man sollte gerade sehr hoch liegt.” den 10 Tagen für ausgelassene Stim- im Nachwuchssport sehr vorsichtig mit

14 15 OFFICIAL SUPPLIER

LIMITIERTE ERINNERUNGS- Die Note eins für das Organisationskomitee WIR SIND STOLZ, MEDAILLE. WORT GEHALTEN ZU HABEN ...

„Wir wollten ein guter, sympathischer Gast- geber sein – ich glaube sagen zu können, das ist uns gelungen”, zeigte sich Peter Bayer, der Geschäftsführer des Innsbrucker Organisationskomitees, bei der Abschluss- pressekonferenz im Congress sichtlich erleichtert. Bestes Indiz dafür, dass sich die insgesamt 70 Delegationen in Tirol mehr als wohl fühlten: Der Großteil der täglich angesetzten Delegationsleiter-Meetings im Olympischen Dorf konnte ersatzlos gestrichen werden, weil es keine Probleme oder Missstände zu besprechen gab, fast alles reibungslos ab- lief. Richard Rubatscher, Aufsichtsratsvor- sitzender: „Wir sind stolz, Wort gehalten zu haben. Das Motto der Veranstaltung, Teil sein ist alles, wurde zum Programm. 110.000 Zuschauer sorgten für eine unvergleichliche Stimmung. Die Bedingun- gen an den Wettkampfstätten waren auch gegen Ende, wo das traumhafte Wetter durch extreme Witterungsbedingungen ANLEGEN. SAMMELN. SCHENKEN. Für alle Fans der Spiele gibt es auch eine offizielle abgelöst wurde, vorbildlich.” Nachsatz: Erinnerungsmedaille aus Kupfer/Nickel. Die Medaille mit einem Durchmesser von 40 mm, „Das Feedback unserer Gäste war wirklich einem Gewicht von rund 20 Gramm ist nur mehr im Shop sowie im Webshop der euphorisch. Sie haben uns alle die Note MÜNZE ÖSTERREICH AG zum Preis von 20,12 Euro erhältlich. www.muenzeoesterreich.at eins gegeben.”

16 17

INS Olympic Report.indd 1 15.03.12 09:39 DIE OLYMP­ISCHEN TAGE DER YOG 2012 TAG 3 TAG 1

Noch vor der offiziellen Eröffnungs­ feier gab es die erste Herausforderung für das Youth Olympic Team Austria, das erste Match im Dameneishockey. Das österreichische Team gewann diesen Auftaktbewerb mit 9:0 gegen die Slowakei. Der Abend war geprägt von der Opening Ceremony am Bergisel, bei der nicht nur die aktuellen Teil- nehmer, sondern auch viele ehemalige Olympiasieger und zahlreiche Promi- nenz anwesend waren.

Die erste Goldmedaille im Rahmen der YOG wird eingefahren. Elisabeth Gram gewinnt im Ski-Freestyle Gold für Ös- terreich vor Norwegen und Frankreich. Aber auch bei den Herren gibt es die ers- te Goldene: gewinnt die Super-Kombination am Patscherkofel. Während das Curlingteam wieder einen Sieg landet, gibt es auch abseits der Ve- TAG 2 nues viel Aufregung: Fürst Albert II. von Monaco stattet Innsbruck einen Besuch Der erste alpine Bewerb auf dem Pat- ab, um auf der Bobbahn die Monegassen scherkofel war ein guter Start für das anzufeuern. österreichische Team. Christina Ager holt im Super-G der Damen die erste Medaille und legt gleich zu Beginn einiges vor. Völlig unerwartet gibt es im Curling eine Sensation: Das Youth Olympic Team Austria schlägt Titelkan- didat Canada mit 6:5, und die Eisho- ckeydamen gewinnen auch ihr zweites Match, diesmal gegen Kasachstan.

18 19 TAG 5

Ein neuer Bewerb und wieder eine Medaille für Österreich. Das Youth Olympic Team Austria holt sich im Ski Alpin Mixed Team am Patscherkofel die Goldmedaille. Während es für Christina Ager und Marco Schwarz schon die zweite Medaille ist, freuen sich Martina Rettenwender und Mathias Graf über ihre erste. Auch im zweiten Teambewerb gibt es eine Medaille: Bronze im Rodeln durch Armin Frauscher, Thomas Steu, Lorenz Koller und Miriam Kastlunger.

TAG 4

TAG 6

Der Goldreigen geht weiter. Miriam Ein neues Gefühl für das österreichi- Kastlunger wird ihrer Favoritenrolle sche Team – erstmals ohne Medaillen. gerecht und holt Gold auf ihrer Heim- Nach den ersten erfolgreichen Tagen bahn in Igls. Während die Eishockey- wird aber abseits der Venues schon mädls weiter auf dem siegreichen Pfad die Basis für das nächste sportliche spielen, bereitet sich die Prominenz Großereignis in Österreich gelegt. Der schon auf den abendlichen Empfang Vertrag für die EYOF 2015 (European des ÖOC im Casino Seefeld vor. Youth Olympic Festival) in Vorarlberg und Liechtenstein wird unterzeichnet.

20 21 TAG 7

Marco Schwarz schafft den Hattrick bei den Goldmedaillen und holt sich seine dritte Goldmedaille, diesmal im Riesentorlauf. Ob die Anwesenheit von YOG-Botschafterin Lindsey Vonn da TAG 9 einen Einfluss hatte, wird wohl unbe- antwortet bleiben.

Das Jubeln im österreichischen Lager nimmt kein Ende. Die aufgrund einer TAG 8 Verletzung und des Ausfalls von Michelle Buchholzer nachnominierte Michaela Heider nutzt ihre Chance und gewinnt Gold im Ski Cross. Angespornt durch die alpinen Medaillen, gibt es aber auch noch zwei Medaillen im Skeleton an einem Tag. Carina Mair und Stefan Geisler holen jeweils Silber. Im letzten Alpinbewerb schlägt Mathias Graf nochmals zu und gewinnt Bronze. Melanie Brantner kann in der Mixed Team Staffel mit Korea, Russland und Frankreich noch eine Bronzemedaille im Short Track einfahren. TAG 10

Auch der letzte Tag der YOG bringt noch eine Medaille. Erstmals seit 20 Jahren gibt es wieder eine Medaille im Bob: Benjamin Maier und Robert Ofensberger holen sich hinter Italien Nach der Curlingsensation zu Beginn die Silbermedaille. Die Eishockeyda- der Olympischen Jugend-Winterspiele men spielen ihr letztes olympisches gibt es nun eine weitere. Die öster- Match, müssen sich den Schweden reichischen Eishockeymädls spielen geschlagen geben und schließen das sich durch einen weiteren Sieg gegen Turnier mit dem sensationellen zweiten Deutschland in das Finale. Damit ist die Platz ab. erste olympische Medaille in Eishockey für Österreich überhaupt gesichert.

22 23 24 25 JACQUES ROGGE : Die ganze Welt in einem Dorf. Wo der „Olympic Spirit” zu Hause ist …

lympische Spiele ohne Olympi- Olympische Jugend-Winterspiele: IOC- Osches Dorf sind wie Skirennen Präsident Jacques Rogge über die Lehren und ohne elektronische Zeitnahme – sprich Erfahrungen von „Innsbruck 2012” undenkbar. Entsprechend anspruchs- Jacques Rogge, verheiratet, Vater zweier voll zeigte sich deshalb auch das IOC, Kinder, von Beruf orthopädischer Chirurg, verlangte zum einen unmittelbare fungiert seit 2001 als IOC-Präsident. Im Som- Nähe zu den diversen Wettkampfstät- mer 2013 endet seine zweite Amtszeit. Eine ten und zum anderen ein großes Maß erneute Kandidatur ist in den IOC-Statuten an Nachhaltigkeit. nicht vorgesehen. Der 69-jährige Belgier gilt als „Begründer” der Jugendspiele. So entstand am Sillufer innerhalb von knapp zwei Jahren die größte Passiv- hausanlage Europas: Der Spatenstich erfolgte am 3. Dezember 2009, mit Jahresende 2011 waren die insgesamt 444, allesamt in ökologischer Bauwei- se errichteten Wohneinheiten fertig. Sie erfüllen alle ökologischen Ansprü- che. Darüber hinaus wurde auf eine barrierefreie Zugänglichkeit Bedacht genommen.

„Da ist uns wirklich was Besonderes gelungen”, strahlte Innsbrucks Bür- germeisterin Christine Oppitz-Plörer bei der Eröffnung: „Wir haben genau überlegt, wie die Gebäude und die Infrastruktur nachher genutzt werden können. Es sollte nichts gebaut werden, das nicht künftig auch großen Nutzen für die Bevölkerung bringt.” Gleich im Anschluss an die Jugend- Winterspiele wurden 53 Wohnein- „Das Lachen der Athleten ist für mich der beste Beweis für gute Spiele!” heiten von den Innsbrucker Sozialen Diensten übernommen. Die restlichen Wie sieht Ihre persönliche Bilanz der ­ 8 Millionen Kontakte im Internet ... Das sehr wohl gefühlt. Fast jeder der Olym- Appartments und Studios wurden an 1. Jugend-Winterspiele in Innsbruck aus? sind Zahlen, mit denen wir nicht annä- piasieger sagt: Schade, dass es so ein die neuen Mieter bzw. Eigentümer (be- „Innsbruck ist der ideale Platz für die ers- hernd gerechnet haben.” Event zu meiner Zeit noch nicht gab.” vorzugt an sozial schwächer gestellte ten Spiele. Man spürt in der Stadt wirk- Jung-Familien) übergeben. lich den olympischen Geist. Die Spiele Welche der neuen Bewerbe haben Gibt es Dinge, die Sie für verbesse- haben in jeder Hinsicht alle Erwartungen Ihnen besonders gefallen? rungswürdig halten? Das Olympische Jugenddorf beherberg- übertroffen und ein starkes Fundament „Die gemischten Teambewerbe, wie der „Es gibt sicher einiges zu verbessern. te während der Spiele 1.021 Sportler für künftige Jugendspiele geschaffen. Alpin-Parallelslalom oder die Rodel- und Das haben Premieren so an sich. Mir ist und einen Großteil der angereisten schwärmte Ski-Ass Marco Schwarz Österreichischen Olympischen Comités Unser Dank gebührt den Veranstaltern Biathlon-Mixed-Staffel haben große aufgefallen, dass einige Coaches – die Betreuer. Das Österreichische Olym- stellvertretend für das gesamte Team Aus- kümmerten sich rund um die Uhr um und den vielen freiwilligen Helferinnen Zukunft. Sie sind spannend, einfach zu sind in der Gesamtheit gesehen sicher die pische Comité (ÖOC) stellte mit 81 tria. Man lernte en passant Athleten aus das Wohlergehen der österreichischen und Helfern.” verstehen und kommen deshalb bei den Minderheit – ihren Athleten vom Kultur- Athleten die größte Mannschaft unter anderen Sportarten und anderen Ländern Athleten und Betreuer. Im „Olympic Kindern und Jugendlichen gut an.” und Bildungsprogramm abraten. So nach den insgesamt 70 teilnehmenden Nati- kennen. Rivalen wurden binnen weniger Village” fand auch das ÖOC perfekte Inwiefern wurden Ihre Erwartungen dem Motto: Das stört dich nur in der onen. Betreut wurden die heimischen Tage zu Freunden. Voraussetzungen vor. Hauptanlaufstelle übertroffen? Knapp 30 Olympiasieger und –Me- Konzentration. Unser Ziel für die nächs- Nachwuchshoffnungen von 60 Offizi- „So eine Stimmung haben wir überhaupt für alle organisatorischen Belange rund „Das Lachen der Athleten ist für mich der daillengewinner waren in Innsbruck als ten Jugendspiele muss sein, dass wir auch ellen, die gemeinsam mit den Athleten noch nie erlebt. Da zeigen die Jungen um die österreichische Mannschaft war beste Beweis für gute Spiele. Die waren „Vorbilder” für die Nachwuchs-Athleten Trainern Weiterbildungs-Seminare und alleine fast einen der 13 „Würfel” den Alten, wie’s funktioniert. Sie sind das ÖOC-Büro. Nebenan kümmerte allesamt zufrieden, hatten unglaublich im Einsatz. Welches Feedback haben Workshops anbieten.” beanspruchten. noch unbekümmerter am Werk, beweisen sich die medizinische Abteilung um das gute Wettkampfbedingungen. Organi- Sie von Alexander Popov, Marco Das internationale Flair, gelebt auf unglaublichen Teamgeist”, waren sich die körperliche Wohlbefinden der Aktiven. satorisch lief alles reibungslos. Darüber Büchel, Vincent Defrasne und Kollegen Hat sich in den letzten zwei Wochen Ihr engstem Raum, war für die ÖOC- meisten Betreuer schnell einig. Siegereh- Der Service reichte von der „einfachen hinaus war das weltweite Medieninteres- bekommen? Österreich-Bild geändert? Aktiven eine ganz besondere Erfah- rungen wurden gemeinsam zelebriert, wer Massage” bis hin zur Strom-Therapie. se enorm: 900 akkreditierte Journalisten, „Die waren fast noch euphorischer als die „Nicht wirklich. Berge voller Schnee, rung. „Die Atmosphäre ist schlicht nicht selbst aktiv war, der/die ging seine Schade eigentlich, dass Jugendspiele 70 TV-Anstalten, die täglich Highlights eigentlichen Jugend-Sportler. Sie haben freundliche Menschen. Und jede Menge einzig­artig – jeder merkt sofort, Teil Kollegen anfeuern. nur 10 Tage dauern… gesendet haben, 15.000 Artikel weltweit, sich allesamt in der Rolle der Ratgeber Skifahrer.” eines ganz besonderen Events zu sein”, Ein knappes Dutzend Mitarbeiter des

26 27 DIE  Culture and Education Program (CEP) TEIL­ as Kultur- und Bildungsprogramm D(engl.: Culture and Education Program, CEP) war neben den Sportwett- kämpfen die zweite große Säule der Youth Olympic Games. Ziel des Programms ist es, den Champions von Morgen schon NEHMER heute das nötige Rüstzeug mit auf den Weg zu geben. Das CEP in Innsbruck Team Austria: Teilnehmer und Betreuer der YOG INNSBRUCK 2012 wurde von den Athleten begeistert auf- genommen und erfreute sich bei unserer Mannschaft großer Beliebtheit. Sämtliche Formate drehten sich rund um NACHNAME VORNAME FUNKTION NACHNAME VORNAME FUNKTION die Themengebiete Olympismus und die Olympische Bewegung, die Entwick- EISHOCKEY BURSCHEN EISHOCKEY MÄDCHEN lung von Fähigkeiten, Wohlbefinden und Egger Maximilian Athlet Arnberger Nicole Athletin gesunder Lebensstil, soziale Verantwor- pic Competence Project’s nicht zu kurz. keiten der Teilnehmer konnten sich Gaffal Stefan Athlet Frick Julia Athletin tung sowie digitale Medien. Schauplatz Neben Kochkursen wurden in diesem sehen lassen. Und dass es bei den Youth Hagen Mathias Athlet Grascher Tamara Athletin des CEP war der Congress Innsbruck, der Format auch Themen wie Karrierepla- Olympic Games nicht nur um den Kampf Huber Mario Athlet Gürtler Alexandra Athletin seine Tore auch für die lokale Bevölke- nung und Zeitmanagement angeschnitten. nach Medaillen geht, bewies das Youth Jakubitzka Daniel Athlet Hummel Victoria Athletin rung öffnete um einem breiten Publikum Ein weiteres Highlight war sicherlich Olympic Festival. Bei Konzerten und DJ- Kau Fabian Athlet Iberer Anna Katharina Athletin die Teilnahme an den Aktivitäten zu der „Chat with Champions”, bei dem Abenden im Congress hatten die Teilneh- Kirchschläger Erik Athlet Kneß Martina Athletin ermöglichen. erfahrene Olympioniken den Nachwuch- mer Gelegenheit, sich einmal abseits des Kraus Nikolaus Athlet List Anja Athletin Bei den 1. Olympischen Jugend-Winter- sathleten Rede und Antwort standen. Die Wettkampfs kennen zu lernen. Müller Stefan Athlet Marchhart Paula Camilla Athletin spielen in Innsbruck warteten sechs inter- Vorbildwirkung von Sportlern wurde im Das CEP war für die Athleten eine berei- Oberauer Tobias Athlet Meixner Anna Athletin aktive Formate auf die jungen Olympia- Sustainability Project zusätzlich unterstri- chernde Erfahrung und ist von den Youth Rosenlechner Manuel Athlet Meixner Anna Athletin teilnehmer. Beim Youth Olympic Media chen. Um die Nachhaltigkeit der Spiele Olympic Games nicht mehr wegzuden- Seifried Sandro Athlet Pechmann Julia Athletin Lab lernten die Sportler alles über die zu garantieren, wurde beispielsweise ein ken. Besonders beliebt bei den Mitglie- Stroj Thomas Athlet Polczik Paulina Athletin Nutzung von Internet, TV und Fotogra- eigener Energiesparwettbewerb ins Leben dern des Youth Olympic Team Austria fie. Bei einem eigenen Interviewtraining gerufen. Diesen konnten die österreichi- waren die praktischen Workshops, wie Telsnig Lukas Athlet Prosenz Noemi Athletin konnten sie sich zudem Tipps für den schen Rodler Armin, David, Thomas und etwa der Kochkurs „Be the Chef!” oder Trost Stefan Athlet Steiner Luisa Athletin richtigen Umgang mit Journalisten holen. Lorenz für sich entscheiden und sich ein die Teambuilding-Aktivitäten auf der Urstöger Felix Athlet Willenshofer Julia Athletin Die World Mile im Erdgeschoss des brandneues Handy von IOC-TOP-Partner Nordkette. Zwar blieb zwischen Training Zierer Nikolaus Athlet Schmid Anna Athletin Congress dagegen bot Gelegenheit, mehr Samsung sichern. und Wettkämpfen nicht für alle Athleten Zwerger Dominic Athlet Arnberger Cornelia Team Leader über die 70 an den Spielen teilnehmenden Dass die Athleten nicht nur im Sport ausreichend Zeit um die Aktivitäten zu Ebner Wolfgang Team Leader Yngve Christian Head Coach Nationen zu erfahren. Die von Tiroler Talent besitzen, stellten sie im Arts besuchen, aber dennoch waren die öster- Harand Kurt Head Coach Kuhs Klaus Assistant Coach Schulklassen organisierten Stände ver- Project unter Beweis. Egal ob Tanzwork- reichischen Sportler mit viel Einsatz und Pschernig Harald Assistant Coach Oberkofler Jennifer Masseurin mittelten landesspezifische Themen wie shops, bei denen sowohl moderner Hip Spaß bei der Sache. Als Lohn für ihren Hagen Wolfgang Assistant Coach Fischer Gernot Equipment Manager Sprache, Geografie, Sitten und Gebräu- Hop als auch traditionelles Schuhplattln Wissensdurst sicherten sie sich coole Nickel Wolfgang Equipment Manager che sowie Kulinarik. Die Ernährung kam geboten wurden, Trommelsessions oder Preise im „Innsbruck 2012”-Design, dar- auch in den Workshops des Youth Olym- bildnerische Tätigkeiten – die Fähig- unter etwa Sonnenbrillen oder Kopfhörer.

28 29 NACHNAME VORNAME FUNKTION NACHNAME VORNAME FUNKTION NACHNAME VORNAME FUNKTION

EISSCHNELLLAUF RODELN NORDISCHE KOMBINATION Petutschnigg Thomas Athlet Kastlunger Miriam Stefanie Athletin Gerstgraser Paul Athlet Vogl Manuel Athlet Prock Nina Athletin Chromecek Günther Betreuer Petutschnigg Nadja Betreuerin Frauscher Armin Athlet Seidl Hugo Betreuer Gleirscher David Athlet Koller Lorenz Athlet SHORT TRACK SKI CROSS Steu Thomas Athlet Brantner Melanie Athletin Eigentler Christian Betreuer Buchholzer Michelle Athletin Andermann Dominic Athlet Neuner Angelika Betreuerin Heider Michaela Athletin Stanuch Marek Betreuer Schatz Michael Athlet Wittner Markus Betreuer BIATHLON BOB Millinger Magdalena Athletin SKI FREESTYLE Glantschnig Julia Athletin Reisinger Julia Anna Athletin Arnold Sophia Eva Athletin Pfeffer Michael Athlet Gram Elisabeth Athletin Maier Benjamin Athlet Bischof Thorsten Athlet Walchhofer Daniel Athlet Ofensberger Robert Athlet Franz Werner Betreuer Rijavec Christian Betreuer Rosatzin Walter Betreuer Hafellner Dominik Betreuer Rief Peter Betreuer Waldhuber Mark Betreuer SKISPRINGEN Kranzl Michaela Athletin SKELETON LANGLAUF Tollinger Elias Athlet Mair Carina Athletin Bader Sandra Athletin Strickner Christoph Betreuer Geisler Stefan Athlet Unterweger Lisa Athletin Resch Manuel Betreuer Rainer Gerhard Betreuer Kattnig Johannes Fabian Athlet Probst Christoph Betreuer Gotthalmseder Alexander Athlet CURLING Jung Otto Betreuer SNOWBOARD Prokes Jan Betreuer Brettbacher Irena Athletin Hörtnagl Roand Athlet Marent Alexander Betreuer Schnabel Camilla Athletin Rofner Birgit Athletin Genner Mathias Athlet Sternat Johanna Athletin Reichel Martin Athlet SKI ALPIN Prietl Florian Athlet Schmidt Rodger Betreuer Ager Christina Athletin Kundratitz Philipp Athlet Weißer Katja Betreuerin Rettenwender Martina Athletin Bronnenmayer Johannes Betreuer Graf Mathias Athlet Scheidl Christian Betreuer EISKUNSTLAUF Schwarz Marco Athlet Ehn Gert Betreuer SERVICE POOL Smith Christine Athletin Eder Roland Betreuer Giger Anton Leiter Eisenbauer Simon Athlet Reiter Thomas Betreuer Eder Benjamin (LL/BIA/NK) Pekar Oliver Betreuer Stocker Carina Betreuerin Schablitzky Roland (LL/BIA/NK) Wolfslast Nina Larissa Athletin Steger Stefan (Ski Freestyle) Drechsler Manuel Athlet Rossoukhi-Schneider Evelyn Betreuerin Laurencik Pavel Betreuer

30 31 DIE YOG MEDAILLEN YOG 2010 Singapur: Ergebnisse Youth Olympic Team Austria YOG 2012 Innsbruck: Ergebnisse Youth Olympic Team Austria NAME SPORT BEWERB RANG NAME BEWERB RANG

Lara Vadlau Segeln Dinghy Byte CII 1. Platz Miriam Kastlunger Rodeln Damen 1. Platz Alois Knabl Triathlon Mixed Team 1. Platz Michaela Heider Ski Cross 1. Platz Alois Knabl Triathlon Einzel 3. Platz Marco Schwarz Super Kombination Herren 1. Platz Christine Huck Judo - 52 kg 3. Platz Marco Schwarz Riesenslalom Herren 1. Platz Christine Huck Judo Mixed Team 3. Platz Elisabeth Gram Freestyle Skiing Halfpipe 1. Platz Viktoria Wolffhardt Kanu Obstacle Canoe K1 3. Platz Christina Ager, Marco Schwarz, Martina Rettenwender, Teambewerb Schi 1. Platz Mathias Graf Arnberger Nicole,Frick Julia,Grascher Tamara,Gürtler Alexandra,Hummel Victoria,Iberer Anna Katharina,Kneß Martina,List Anja,Marchhart Paula Camilla,Meixner Dameneishockey 2. Platz Anna,Meixner Anna,Pechmann Julia,Polczik Paulina,Prosenz Noemi,Steiner Luisa,Willenshofer Julia,Schmid Anna Stefan Geisler Skeleton Herren 2. Platz Carina Mair Skeleton Damen 2. Platz Benjamin Maier and Robert Ofensberger Bob Zwei-Sitzer Herren 2. Platz Melanie Brantner Short Track Mixed Team 3. Platz Mathias Graf Slalom Herren 3. Platz Christina Ager Super G Damen 3. Platz Armin Frauscher, Miriam Kastlunger, Lorenz Koller, Thomas Steu Rodeln Teambewerb 3. Platz

32 33 17 ATHLETEN 5 FRAGEN

Am besten gefallen bei den Spielen hat mir ... Der schönste Moment der Spiele war für mich ... Österreich bei den Spielen vertreten zu dürfen bedeutet für mich ... Meine sportlichen Ziele für die Zukunft sind ... Die Olympischen Jugend-Winterspiele in Innsbruck waren ...

MICHAELA HEIDER CHRISTINA AGER MARCO SCHWARZ SCHI CROSS SCHI ALPIN SCHI ALPIN

Am besten gefallen bei den Spielen hat Am besten gefallen hat mir bei den Am besten gefallen bei den Spielen hat mir, dass alles so groß aufgezogen war Spielen, dass ich so viele Menschen aus mir die sehr gute Stimmung im Olym- wie bei richtigen Olympischen Spie- der ganzen Welt kennengelernt und dabei piadorf und am Patscherkofel. len (Olympisches Dorf, Siegerehrung, einige Freundschaften geschlossen habe. Der schönste Moment der Spiele war usw.) Der schönste Moment für mich war, als für mich, als ich die drei Goldmedaillen Der schönste Moment der Spiele war ich bei der offiziellen Preisverleihung gewonnen habe und auch meine Familie für mich, am Podest zu stehen und die meine Medaille umgehängt bekommen und Freunde vor Ort waren. österreichische Bundeshymne zu hören. habe und mir die ganzen Menschen Österreich bei den Spielen vertreten Österreich bei den Spielen vertreten zu zugejubelt haben. zu dürfen bedeutet für mich eine große dürfen war mir eine große Ehre. Österreich bei den Spielen zu vertreten Ehre. Mein größtes sportliches Ziel ist es, bei bedeutet mir sehr viel!! Ich bin stolz auf Meine sportlichen Ziele für die Zukunft den traditionellen Olympischen Spielen mein Land und möchte es durch Fairness sind, mich durch gute Leistungen bei eine Goldmedaille zu holen. und 100prozentige Leistungsbereitschaft FIS- Rennen für den ÖSV-Nachwuchs- Die Olympischen Jugend-Winterspiele vertreten!! kader zu qualifizieren. in Innsbruck waren eine toll organisier- Meine sportlichen Ziele für die Zukunft Die Olympischen Jugend-Winterspiele in te Veranstaltung im Allgemeinen und sind, dass ich weiterhin Freude am Sport Innsbruck waren für mich eine tolle Zeit. eine unglaubliche schöne Erfahrung für habe und dabei mich Schritt für Schritt Die vielen neuen Bekanntschaften und mich persönlich. zur Weltspitze heranarbeite. das Glücksgefühl, als ich die 3 Goldme- Die Olympischen Jugend-Winterspiele daillen gewonnen habe, die Bundeshym- waren für mich total cool. Es war eine ne für mich gespielt wurde und ich von OFFICIAL PARTNER sehr schöne Zeit, und ich behalte diese 12 allen für meinen Erfolg Anerkennung OLYMPIC TEAM AUSTRIA Tage in guter Erinnerung. bekommen habe, ist unbeschreiblich.

34 35

20120321_Anzeige_210x297_4C_bes.indd 1 21.03.2012 08:39:12 MARTINA ROBERT BENJAMIN MAIER TAMARA GRASCHER ANNA MEIXNER RETTENWENDER ELISABETH GRAM OFENSBERGER BOB EISHOCKEY MÄDCHEN KAPITÄN EISHOCKEY MÄDCHEN TOPSCORERIN SKI ALPIN SKI FREESTYLE BOB

Am besten gefallen bei den Spielen hat Am besten gefallen bei den Spielen hat Am besten gefallen bei den Spielen hat Am besten gefallen bei den Spielen Am besten gefallen bei den Spielen hat Am besten gefallen bei den Spielen hat mir das Zusammensein mit anderen mir ..., dass wir die Chance hatten, Ath- mir, dass man neue Freundschaften haben mir … auf jeden Fall das Mas- mir die Medaillen-Verleihung, als ich mir das Olympische Dorf. Sportlern aus Österreich, viele neue leten der ganzen Welt kennen zu lernen. geschlossen hat und viele neue Leute kottchen Yoggl, das Olympische Haus, selbst auf dem Podest stand, und die Der schönste Moment der Spiele war Freunde kennenzulernen bzw. Kontakte Der schönste Moment der Spiele war für kennengelernt hat. die Atmosphäre. Opening-Zeremonie war auch wunder- für mich, als mir die Medaille über- zu knüpfen. mich, die Fahne hinaustragen zu dürfen, Der schönste Moment der Spiele war Der schönste Moment der Spiele war für schön. reicht wurde Der schönste Moment der Spiele war für gegen die Deutschen zu gewinnen, der eigentlich jedes gewonnene Spiel, die mich … als wir den Teamwettbewerb Der schönste Moment der Spiele war… Österreich bei den Spielen vertreten zu mich die Eröffnungsfeier. erste Schritt aufs Eis, vor dem Publikum Eröffnungsceromony, aber das Highlight gewonnen haben und ganz oben standen das kann ich nicht genau sagen. Ich dürfen bedeutet für mich sehr viel. Es Österreich bei den Spielen vertreten zu ... war natürlich die Übergabe der Silber- und die Hymne für uns gespielt wurde. hatte viele schöne Momente. war ein tolles Gefühl, für Österreich dürfen bedeutet für mich sehr viel. Ich Österreich bei den Spielen vertreten zu medaille. Österreich bei den Spielen vertreten zu Österreich bei den Spielen vertreten zu bei der Eröffnung einzulaufen und für bin sehr stolz auf mein Land und möchte dürfen bedeutet für mich vor allem eine Österreich bei den Spielen vertreten dürfen bedeutet für mich … sehr viel. dürfen war für mich eine Ehre. Österreich starten zu dürfen. zeigen, dass wir international mithalten Ehre, auch eine Chance, Verantwortung, zu dürfen bedeutet für mich eine sehr Es war eine Ehre für mich, Österreich zu Meine sportlichen Ziele für die Zukunft Meine sportlichen Ziele für die Zukunft können. sehr viel ...(kann ich nicht so beschrei- große Ehre, das österreichische Trikot zu vertreten. sind gesund bleiben, am Boden bleiben sind, in den Weltcup einzusteigen und Meine sportlichen Ziele für die Zukunft ben). tragen und für Österreich zu kämpfen. Meine sportlichen Ziele für die Zukunft und Spaß haben. Mehr will ich nicht. die Teilnahme an den Olympischen sind der Aufstieg in den Weltcup in der Meine sportlichen Ziele für die Zukunft Meine sportlichen Ziele für die Zukunft sind … mich weiterhin zu steigern und Die Olympischen Jugend-Winterspiele Spielen 2018. Saison 2014/15 sowie die die Teilnahme sind, in das A-Team zu kommen und sind ins Ausland zu kommen. mit der Weltcupspitze mitzufahren und in Innsbruck waren einfach nur atembe- Die Olympischen Jugend-Winterspiele an den Olympischen Spielen 2018. die Olympiaqualifikation für Sochi 2014 Die Olympischen Jugend-Winterspiele viele Siege. raubend. in Innsbruck waren großartig. Ein ein- Die Olympischen Jugend-Winterspiele in zu schaffen. in Innsbruck waren unbeschreiblich! Die Olympischen Jugend-Winterspiele zigartiges Erlebnis, das ich nie verges- Innsbruck waren einfach großartig. Sich Die Olympischen Jugend-Winterspiele Eine Erinnerung, die mir für immer in Innsbruck waren … für mich eine sen werde. mit gleichaltrigen Sportlern internationa- in Innsbruck waren ein unvergessliches bleibt! gute Erfahrung. Ich bin jetzt viel selbst- ler Ebene messen zu können, war einfach Erlebnis!!!! sicherer geworden und kann meinem gewaltig. schifahrerischen Können freien Lauf lassen.

CARINA MAIR STEFAN GEISLER SKELETON SKELETON

Am besten gefallen bei den Spielen hat mir das Entzünden der Olympischen Flamme und Am besten gefallen bei den Spielen hat mir mein Rennen. auch, auf der Bühne des Medals Plaza zu stehen und meine Medaille überreicht zu bekom- Der schönste Moment der Spiele war für mich meine Siegerehrung am Medals Plaza. men. Österreich bei den Spielen vertreten zu dürfen war sicher eine große Ehre. Der schönste Moment der Spiele war für mich das Gefühl nach dem Rennen und das Wis- Meine sportlichen Ziele für die Zukunft sind - ganz einfach so erfolgreich weitermachen sen, mit einer Medaille für das Training belohnt worden zu sein. wie bisher. Österreich bei den Spielen vertreten zu dürfen bedeutet für mich ein tolles Gefühl, und ich Die Olympischen Jugend-Winterspiele in Innsbruck waren für mich der größte sportliche war doch stolz, hier für Österreich bei einem derartigen Ereignis antreten zu dürfen. Erfolg meines Lebens. Meine sportlichen Ziele für die Zukunft sind das Erreichen eines Weltcupstartplatzes bzw. die Teilnahme an Olympischen Spielen. Die Olympischen Jugend-Winterspiele in Innsbruck – ein super Erlebnis, und ich bin stolz, dass ich Österreich so tatkräftig unterstützen konnte, ein Ort, um viele neue Athleten ken- nenzulernen, ein einmaliges Erlebnis für mich.

36 37 MATHIAS GRAF THOMAS STEU MIRIAM KASTLUNGER MELANIE BRANTNER ARMIN FRAUSCHER LORENZ KOLLER SKI ALPIN RODELN RODELN SHORT TRACK RODELN RODELN

Am besten gefallen bei den Spielen hat Am besten gefallen bei den Spielen hat Am besten gefallen bei den Spielen hat Am besten gefallen bei den Spielen hat Am besten gefallen bei den Spielen Am besten gefallen bei den Spielen hat mir das Zusammentreffen mit Sportlern mir die Siegerehrung. mir das Olympische Dorf. mir …das lässt sich gar nicht so leicht haben mir natürlich mein Wettkampf mir, zuzusehen, wie sich die Sportler aus aller Welt aus den verschiedensten Der schönste Moment der Spiele war für Der schönste Moment der Spiele war für sagen, denn vieles während der Spiele, und die ganze Organisation. Mir ist aber untereinander gegenseitig unterstützen Sportarten. mich die Erleichterung nach dem Zit- mich die Medaillenfeier. in der Vorbereitung und danach war auch nach meinem Rennen nie langwei- und sich über ihre Erfolge gemeinsam Der schönste Moment der Spiele war für tern um die Medaille im Teambewerb. Österreich bei den Spielen vertreten speziell und wunderschön. lig geworden, es hat sehr viele Kultur- freuen. mich … Es gab viele schöne Momen- Österreich bei den Spielen vertreten zu dürfen bedeutet für mich eine große Der schönste Moment der Spiele war für und Unterhaltungsprogramme gegeben. Der schönste Moment der Spiele war te. Der allerschönste für mich war, als zu dürfen bedeutet für mich Stolz und Ehre. Es ist toll, Teil des österreichi- mich der Moment, in dem wir als Dritte Der schönste Moment der Spiele war für mich, als ich die Medaille über- ich gewusst habe, dass ich Bronze im Ehre. schen Teams zu sein. über die Ziellinie gekommen sind und für mich, als ich in der Altstadt vor den reicht bekommen habe. Slalom gewonnen habe. Meine sportlichen Ziele für die Zukunft Meine sportlichen Ziele für die Zukunft man realisiert, dass keiner einem den vielen Leuten meine Medaille bekam. Österreich bei den Spielen vertreten Österreich bei den Spielen vertreten zu sind, bei Olympischen Spielen teilzu- sind , an Olympischen Spielen teilneh- Podestplatz streitig machen kann. Österreich bei den Spielen vertreten zu zu dürfen bedeutet für mich eine dürfen bedeutet für mich … eine große nehmen, und genial wäre eine Medaille. men zu können. Österreich bei den Spielen vertreten zu dürfen war sehr cool, weil es kann nicht große Ehre. Ehre. Die Olympischen Jugend-Winterspiele Die Olympischen Jugend-Winterspiele dürfen bedeutet für mich auf jeden Fall jeder sagen, dass er bei den ersten YOG Meine sportlichen Ziele für die Zu- Meine sportlichen Ziele für die Zukunft in Innsbruck waren einfach genial. Ein in Innsbruck waren eine einmalige und eine große Ehre. mitgemacht hat. kunft sind die Aufnahme in das Natio- sind ... Langfristig habe ich keine Ziele, super Erlebnis mit viel Emotion, Ner- sensationelle Erfahrung. Meine sportlichen Ziele für die Zukunft Meine sportlichen Ziele für die Zukunft nalteam ( A-Kader) und die Teilnahme ich lasse es auf mich zukommen. venkitzel und Leidenschaft. sind … Mal schauen, wie es so weiter- sind viel zu trainieren und einmal bei bei den Olympischen Spielen. Die Olympischen Jugend-Winterspiele geht für mich. Ein Ziel sind die Olympi- den Olympischen Spielen mitzumachen. Die Olympischen Jugend-Winterspiele in Innsbruck waren ein unvergessliches schen Spiele 2018 in Korea Die Olympischen Jugend-Winterspiele in Innsbruck waren für mich eine gute Erlebnis. Die Olympischen Jugend-Winterspiele in Innsbruck waren für mich unglaub- Erfahrung für meine Zukunft. in Innsbruck waren mit Abstand das lich.Ich hätte es mir vor fünf Jahren größte Erlebnis meiner bisherigen sport- nicht einmal erträumt, bei so einem lichen Laufbahn, aber hoffentlich nicht Ereignis dabei zu sein. das letzte Großereignis.

38 39 Das Österreichische Olympische Comité

as Österreichische Olympische Lödler und Corinna Stocker. Trainiert DComité sieht es als eine seiner wurden Slalom und Riesentorlauf. Kick-Off Wochenende für die jungen Olympiateilnehmer in Abtenau wichtigsten Aufgaben, sich auch um den Biathlon: ÖSV-Biathlon-Nach- sportlichen Nachwuchs in Österreich zu wuchskoordinator Werner Franz organi- sterreichs Delegation für die Medaillenausbeute. Es geht uns viel anders machen“, erzählte Michael kümmern. Um den Nachwuchs gut zu sierte ein 6-tägiges Trainingslager (Ende Ö1. Olympischen Jugend-Winter- mehr darum, dass die jugendlichen Ath- Walchhofer. Markus Prock ließ noch fördern, braucht es vielseitige Unter- August) in Lohnsburg/OÖ. Im Vorder- DAS ÖOC: spiele traf sich zum sogenannten „Kick- leten wertvolle Erfahrungen sammeln einmal seine erste (von insgesamt vier) stützung. Je mehr Aufmerksamkeit die grund standen Kraft- und Ausdauertrai- Off-Weekend“ in Abtenau. Für die 75 und dass sie sich weiter entwickeln.“ Olympia-Teilnahmen Revue passieren: jungen Sportler bekommen, umso größer ning sowie Schießübungen. Leitung Athleten und 35 Betreuer standen an Höhepunkt der zweitägigen Veranstal- „Ich bin als Top-Favorit angereist, wur- werden auf lange Sicht auch die Erfolgs- Nordische Kombination, Sprunglauf: Präsident: Dr. Karl Stoss den beiden Tagen neben der obligaten tung war der „Chat with Champions“: de am Ende Elfter. Ich konnte damals aussichten bei traditionellen Olympi- Nordische Kombinierer und Spezial- Generalsekretär: Dr. Peter Mennel Einkleidung und einem offiziellen Foto- Stars wie Doppel-Olympiasiegerin und nur bedingt mit dem Druck der Medien schen Spielen für Österreich ausfallen. springer bezogen in der Ramsau Quartier. termin diverse Workshops (Medientrai- –Weltmeisterin Michaela Dorfmeister, und dem Erwartungsdruck umgehen.“ Neben einer großzügigen finanziellen Die Adler probten auf der Normalschan- Chef de Mission: Hannes Maschkan ning, Ernährungsvortrag, Einschulung der dreifache Abfahrts-Weltcupsieger Die Vielseitigkeit der Athleten wurde Unterstützung von 250.000 Euro für ze (90 m). Die Kombinierer konzent- Deputy Chef de Mission: Stefanie Kux auf Innsbruck 2012, Anti-Doping) auf und Ex-Weltmeister Michael Walch- aber auch bei weiteren Programmpunk- verschiedene Vorbereitungskurse im rierten sich auf Rollskier-Training, als Presse: Nicola Frimmel dem Programm. „Wir wollen den Team- hofer und Markus Prock, dreifacher ten gefordert: Ein „Olympia-Quiz“ Vorfeld der ersten Olympischen Jugend- Ausgleich wurden einige Klettertouren Marketing & Events: Florian Gosch geist fördern und die Sportler optimal Olympia-Medaillengewinner, 2-facher bereitete die Sportler auch abseits der Winterspiele, veranstaltete das ÖOC unternommen. Team-Olympiasieger Back Office & Events: Brigitte Collins auf die Wettkämpfe in Innsbruck vorbe- Weltmeister und 10-facher Weltcup- eigenen Leistung auf das Großereignis auch ein Vorbereitungswochenende für David Kreiner gab wertvolle Tipps, auch Elisabeth Traintinger reiten. Die Athleten sollen sich gegen- sieger im Rodeln, gaben dem „Team vor. Wissensfragen, Begriffe raten, Pan- alle Athleten und Betreuer in Abtenau. Felix Gottwald fand Zeit für einen Kurz- Gerald Satzinger seitig kennenlernen und ein bisschen die Austria“ wertvolle Tipps. „Seid stolz, tomimeaufgaben und musikalische Er- Besuch. Young Ambassador: Florian Kogler Scheu vor dem Großereignis verlieren“, Österreich bei so einem Event vertreten kennungstests forderten die gemischten Wer ein Olympia-Athlet werden will … Rodeln: Die Kufen-Spezialisten flogen Young Reporter: Gernot Bachler meinte ÖOC-Präsident Dr. Karl Stoss. zu dürfen. Konzentriert euch am besten Teams heraus, wobei diese letztendlich ... der muss trainieren und trainieren. Frei von Anfang bis Mitte Oktober fürs erste Auf sportliche Erfolge und Medaillener- nur auf die eigene Leistung“, meinte tolle Leistungen zeigten und bewiesen, nach diesem Motto unterstützte das ÖOC Eistraining nach Lillehammer. Material- wartungen angesprochen, blieben Stoss Michaela Dorfmeister. „Ich habe mich dass sie schon sehr gut auf das Thema die Nachwuchshoffnungen der 1. Jugend-­ tests auf neuen Schlitten standen ebenso Maier (Bob). und ÖOC-Generalsekretär Dr. Peter in Vancouver sicher ein bisschen von Olympia eingestellt waren. Im Nach- Winterspiele in Innsbruck bei verschie- auf dem Programm wie Technik- und Eisschnelllauf, Short-Track: Das erste Mennel bewusst abwartend: „Es geht der negativen Stimmung im Umfeld hinein betrachtet hat sich dies ja auch denen Vorbereitungskursen. Hier ein Kraft-Schulung. Die meisten Trainings- Eistraining ging im lettischen Ventspils bei Jugend-Winterspielen nicht um die anstecken lassen. Das würde ich heute tatsächlich bewahrheitet. Auszug aus den Kursen, für welche die einheiten wurden gemeinsam mit dem am baltischen Meer (von 13. bis 24. Förderung des ÖOC verwendet wurde. ÖRV-Nationalteam durchgeführt. August) über die Bühne. Schwerpunkt: Ski Alpin: Die ÖSV-Talente des Jahr- Bob & Skeleton: Gleich im Anschluss an Techniktraining. Zum Abschluss wurde gangs 1995 absolvierten auf dem 3.500 m die österreichischen Rodler gastierten die noch ein internationaler Testwettkampf hoch gelegenen Gletscher im schwei- Bob- und Skeletonfahrer für 10 Tage in absolviert. zerischen Saas Fee einen achttägigen Lillehammer. Die Trainingseinheiten im Eishockey: Gleich zum Auftakt der Vor- Spätsommer-Lehrgang unter der sportli- Eiskanal standen unter der Leitung von bereitung musste Österreichs U-16-Team chen Leitung von Thomas Reiter, Thomas Gerhard Rainer (Skeleton) und Manfred in Finnland zu zwei Testspielen ran.

40 41 „INNSBRUCK 2012” Auf You-Tube registrierte man 600.000 Seiten-Aufrufe, auf allen IOC-Plattformen IN ZAHLEN, DATEN zusammen ergaben sich mehr als acht Milli- onen Kontakte. UND FAKTEN: - Zuschauer-Ansturm: Die Tiroler Polizei Marketing-Offensive für Olympia-Nachwuchs verzeichnete an den 10 Veranstaltungstagen - Die Premiere: 1.021 Athleten zwischen 14 (Eröffnungsfeier miteingerechnet) knapp ie 1. Olympischen-Jugendwin- sive, erfolgreiche Partnerschaft: Bei der neben der finanziellen Unterstützung und 18 Jahren aus 70 Nationen nahmen an 110.000 Besucher, als Publikums-Renner Dterspiele in Innsbruck, Seefeld Ski- und Outdoor-Bekleidung vertraut auch die Gelegenheit genutzt wurde, den 1. Olympischen Jugend-Winterspielen entpuppten sich die Siegerehrungen in und Kühtai boten eine hervorragende man ganz auf die Expertise von Schöffel, sämtlichen Sport-Müttern einmal auf- von 13. bis 22. Jänner 2012 in Innsbruck, der Maria-Theresien-Straße mit insgesamt Plattform, um die Partner des ÖOC ins während das Österreichische Olympische richtig „Danke“ für ihre Unterstützung Seefeld und Kühtai teil. An den neun Wett- 30.000 Besuchern, die Eishockey-Wettbe- rechte Licht zu rücken. „Ohne die Hilfe Comité in Sachen Sport- und Trainings- ab der ersten Stunde zu sagen. kampftagen gab es insgesamt 63 Medaillen- werbe (20.000) sowie die Eröffnungsfeier von Sponsoren wären Sport-Großver- bekleidung seit Jahren auf die Topqua- Dass es sich bei der Zusammenarbeit Entscheidungen. Das „Team Austria” stellte (15.000). Die meisten Zuseher an einem Tag anstaltungen heutzutage längst nicht lität aus dem Hause Erima setzt. Beide zwischen dem ÖOC und seinen Spon- mit 81 Sportlern die größte Delegation, wurden Sonntag, den 15. Jänner, registriert mehr denkbar”, betonte ÖOC-Präsident Partner werden selbstverständlich auch soren um eine gut gelebte Partnerschaft gefolgt von den USA (69), Russland (58) und (13.000). Dr. Karl Stoss. Nachsatz: „Nicht nur wieder bei den künftigen olympischen handelt, unterstrich die Tatsache, dass Deutschland (55). - Helden im Hintergrund: 1440 freiwillige den Sportlern, auch ihnen gilt unser gro- Herausforderungen des ÖOC mit an zahlreiche Sponsorenvertreter der - Olympischer Rekord: Zum bereits 3. Mal Helfer aus 50 Nationen – die jüngsten ßer Dank!” Alleine die Vorbereitungs- Bord sein. Einladung des ÖOC zu den Spielen nach 1964 und 1976 wurde das Olympi- gerade 18, die ältesten über 80, stellten ihre kurse der Nachwuchsathleten beliefen Ein weiteres „Highlight“ im Rahmen folgten. So ließen es sich unter anderem sche Feuer in Innsbruck entzündet. Arbeitskraft dem Veranstalter kostenlos zur sich auf 250.000 Euro. der Jugend-Spiele war die gemeinsame Vertreter der Österreichischen Lotterien, - Medaillen-Spiegel: Österreich landete mit Verfügung. Auch die Einkleidung der Olympia- Werbe-Kampagne mit Procter&Gamble: von Schöffel, Erima, Adelsberger, P&G, sechs Gold-, vier Silber- und drei Bronze- - Leibliches Wohl: Im Olympischen Dorf bzw. Mannschaft wäre ohne die Unterstüt- Der IOC TOP Partner und das Österrei- BMW, Austrian Airlines, Stiegl, Coca- medaillen hinter Deutschland und China im Innsbrucker Congress wurden während zung der offiziellen Ausrüster des Youth chische Olympische Comité starteten Cola, VISA und der Münze Österreich auf Rang drei (gemischte NOC-Staffeln der Spiele nicht weniger als 117.000 Mahl- Olympic Team Austria - 13 an der Zahl einen Aufruf zur Unterstützung der nicht nehmen, unseren Athleten persön- miteingerechnet). zeiten ausgegeben (22.000 x Frühstück, - nicht möglich gewesen. Jedem Athle- heimischen Sport-Nachwuchsförderung. lich in Innsbruck die Daumen zu halten. - Ort der Begegnung: Im Innsbrucker 43.000 x Mittagessen, 52.000 Abendessen) ten und Betreuer wurde ein 45-teiliges Für jede im Jänner verkaufte Packung Sie alle zeigten sich von den Leistungen Congress wurde während der Spiele ein und 375.000 nicht-alkoholische Getränke Ausrüstungsset mit einem Gesamtwert Gillette, Pampers, Ariel und Oral-B flos- der 81-köpfigen ÖOC-Delegation und umfangreiches Kultur- und Bildungspro- konsumiert. von 3.000 Euro zur Verfügung gestellt. sen jeweils fünf Cent an das ÖOC. Als vom professionellen Auftreten des Teams gramm angeboten. Zur Wahl standen u.a.: - Souvenirs: Bis auf wenige Restposten wurden „So umfangreich und qualitativ hochwer- Folge der erfolgreichen Kampagne stellte durchwegs angetan. Sehr positiv fielen Anti-Doping-Workshops, Ernährungs-Kurse, sämtliche 50.000 Verkaufs-Artikel der tig war die Einkleidung meines Wissens P&G dem olympischen Nachwuchs auch die Reaktionen der Mitglieder des Diskussionen mit ehemaligen Olympiasie- Jugend-Winterspiele – von T-Shirts über bislang nicht einmal bei traditionellen Österreichs eine Gesamtsumme von Internationalen Olympischen Komitees gern und Weltmeistern, Multi-Media- und Maskottchen Yoggl, Anoraks, Pins, Münzen Olympischen Spielen”, zeigten sich 75.000 Euro zur Verfügung. Als Pro- sowie der Präsidenten und Generalse- Tanzkurse. 70 Prozent der Athleten gaben und Kaffee-Tassen – verkauft. ÖOC-Generalsekretär Dr. Peter Mennel tagonist der Werbekampagne konnte kretäre der Nationalen Olympischen an, mindestens drei Veranstaltungen besucht - Kilometerfresser: Die Shuttle-Busse der und Marketingleiter Florian Gosch sicht- niemand Geringerer als der dreifache Komitees aus, die im Rahmen zweier zu haben. Innsbrucker Verkehrsbetriebe transportierten lich stolz. „Als Hausherr und größte aller Olympia-Medaillengewinner, Weltmeis- Gala-Abende im Casino Seefeld zu Gast - Medien-Auflauf: 950 akkreditierte Medien- nicht weniger als 170.000 Passagiere zu 70 Delegationen wollten wir da natürlich ter und Weltcupsieger Gregor Schlie- waren. Auch IOC-Präsident Dr. Jacques vertreter vor Ort zeichneten für rund 15.000 den Wettkampfstätten (Medien, Sportler, besonders glänzen.” renzauer gewonnen werden. Eingebettet Rogge folgte der Einladung und war vol- Artikel verantwortlich. Mehr als 70 Sender Betreuer, Funktionäre mitgerechnet). Mit den beiden Unternehmen Schöffel war das Projekt in die weltweite „P&G ler Begeisterung über die 1. Olympischen übernahmen die täglichen „TV-Highlights”. und Erima verbindet das ÖOC eine inten- - Thank You, Mom“-Kampagne, in der Jugend-Winterspiele.

42 43 EYOF VORARLBERG & DIE  2015 LIECHTENSTEIN VORSCHAU 2015 Grenzüberschreitende Sport-Projekte zwischen Vorarlberg und Liechtenstein

ach den Olympischen Jugend- gemeinsamen Bewerbung um die Aus- In der jüngsten Vergangenheit gab es 2015 ist das Ergebnis guter politischer NWinterspielen (YOG) 2012 in richtung der des Europäischen Olym- SPORTARTEN: mehrere grenzüberschreitende Projekte und sportlicher Beziehungen beider Innsbruck bringt das ÖOC gemeinsam pischen Jugend Winter Festivals 2015 im Sport. Ein ausgezeichnetes Beispiel Länder, verbunden mit der breiten mit dem Liechtensteiner Olympischen in Vorarlberg und Liechtenstein einen Biathlon für die partnerschaftliche Zusammen- Zustimmung in der jeweiligen Bevöl- Sportverband (LOSV) das XII. Euro- weiteren innovativen Impuls für den ös- Biathlonanlage Sulzberg (Nordic-Konzept) arbeit zwischen Vorarlberg und Liech- kerung. Die „Jugend Europas zu Gast“ pean Youth Olympic Winter Festival terreichischen Spitzensport und stellt die tenstein war die Welt-Gymnaestrada ist eine Bereicherung für die gesamte (EYOF), die größte Jugend-Multi-Sport- Förderung des Jugendsports verstärkt in Eishockey 2007 in Dornbirn. Das Fürstentum Region und eine positive Herausforde- Veranstaltung Europas, nach Österreich. den Mittelpunkt der olympischen Bewe- Aktivpark Schruns/Tschagguns Liechtenstein hatte damals einen rung für weitere gemeinsame sportliche Das EYOF wurde am 27. November gung. Bei bisherigen Großereignissen besonderen Status, nämlich denjenigen Aktivitäten. „Die Idee, sich gemeinsam 2010 bei der Generalversammlung der konnten die beiden Länder beweisen, Eislaufen des offiziellen Gastlandes, und war mit mit Liechtenstein für die Austragung Vereinigung der Europäischen Komitees dass die Zusammenarbeit reibungslos Messestadion Dornbirn einem Pavillon direkt vor Ort vertre- des European Youth Olympic Winter (EOC) in Belgrad an Vorarlberg und funktioniert. Der Wintersport hat sowohl ten. Bei diesem und vielen weiteren Festival zu bewerben, ist voll aufge- Liechtenstein vergeben. Mit 24 zu 23 in Vorarlberg wie auch in Liechten- Ski Alpin/Slalom und Riesentorlauf Vorhaben wurde auf allen Ebenen eine gangen. Wir freuen uns sehr über das Stimmen entschieden sich die Vertreter stein größte Bedeutung und eine lange Hocheck, Malbun einwandfreie und reibungslose Zusam- Vertrauen, diese Veranstaltung ausrich- von 47 anwesenden europäischen Olym- Geschichte. Beide Länder warten mit menarbeit zwischen den zuständigen ten zu dürfen und zu einem wertvollen pischen Komitees für die Qualitäten der einer Sportinfrastruktur auf, die beste Ski Alpin/Super-G Stellen in Österreich bzw. Vorarlberg und unvergesslichen olympischen und gemeinsamen Bewerbung. Vorarlberg/ Voraussetzungen für die Durchführung Silvretta Montafon Hochjoch und Liechtenstein gepflegt. Daher reiht sportlichen Erlebnis zu machen”, zeigt Liechtenstein setzte sich gegen Sarajevo der Wettbewerbe bieten. sich die gemeinsame Austragung für sich ÖOC-Präsident Dr. Karl Stoss durch. Die Wettkämpfe werden von Snowboard das Europäischen Olympischen Jugend- stolz. „Es freut mich sehr, dass das Eu- 24. - 31. Jänner 2015 stattfinden. Als Liechtenstein selbst war erst kürzlich Silvretta Montafon Nova Winter-Festival 2015 nahtlos in diese ropäische Olympische Jugend-Winter- Host City der Spiele und Standort (30.5 - 4.6.2011) Austragungsort einer nachbarschaftlichen Aktivitäten ein. Sie Festival nach Vorarlberg und Liechten- des Olympischen Dorfes ist Schruns/ großen Sportveranstaltung, der Klein- Langlauf wird sicherlich ein weiterer Beweis für stein vergeben worden ist. Gemeinsam Tschagguns vorgesehen. Ein großer Teil staatenspiele, bei der weitere Erfahrun- Loipenanlage Valüna, Steg die besonderen und traditionell guten werden wir die Gelegenheit nutzen, der Bewerbe wird im Montafon stattfin- gen in diesem Bereich gesammelt wur- Beziehungen zwischen Liechtenstein die Olympischen Werte wie Höchst- den, weitere Wettkampfstätten sind in den. Diese Kleinstaatenspiele werden, Skispringen und Österreich und vor allem dem Bun- leistung, Respekt und Freundschaft zu Malbun und Steg sowie Liechtenstein von wenigen Ausnahmen abgesehen, Montafoner Schanzenzentrum Schruns/ desland Vorarlberg werden. leben und mit der Bevölkerung und geplant.Es ist das erste Mal, dass ein nach den Reglementen der entspre- Tschagguns (Nordic-Konzept) Die Durchführung des Europäischen Jugend zu praktizieren”, betonte ÖOC- derartiges Großereignis grenzüberschrei- chenden internationalen Sportverbände Olympischen Jugend-Winter-Festivals Generalsekretär Dr. Peter Mennel. tend in zwei verschiedenen Ländern und der Charta der Olympischen Spiele Nordische Kombination stattfindet. Nach den erfolgreichen YOG durchgeführt und vom Europäischen Montafoner Schanzenzentrum und Biathlon- 2012 in Innsbruck setzt das Österrei- Olympischen Komitee (EOC) unter- anlage Partenen (Nordic-Konzept) chische Olympische Comité mit der stützt.

44 45 DAS  LETZTE WORT über die YOG INNSBRUCK 2012

„Die YOG war wie ein Wintermär- „Wir sind mit der YOG in der Aus- „Die Spitze ist viel breiter als bei den „Wenn es uns gelingt, mit diesem „Österreich hat sich in der Rolle des chen in Tirol. Unser Land hat sich lage gestanden. Auch gegenüber Großen. Das tut dem Skisport sehr Event Jugendliche zum Sport zu brin- Gastgebers und sportlich sehr gut von seiner besten und schönsten Seite der eigenen Bevölkerung. Und wir gut.” gen, dann haben die Spiele voll und verkauft – es waren zehn wunder­ gezeigt. Die gesamte Abwicklung ist haben das gut gemeistert.” FIS-PRÄSIDENT GIAN-FRANCO KASPER ganz ihren Zweck erfüllt.” bare Tage!” ein einziges Bewerbungsschreiben BGM. CHRISTINE OPPITZ-PLÖRER STEPHAN EBERHARTER, DR. KARL STOSS, RTL-OLYMPIASIEGER 2002 ÖOC-PRÄSIDENT für die Abwicklung großer Sporter- eignisse in Tirol.” LH GÜNTHER PLATTER „Die einzige Kritik der Athleten war, dass die Spiele nicht länger gedau- „Ich halte die Jugendspiele für eine „Ich finde, man kann als Nachwuchs- eben den 13 österreichischen „Platz drei in der Medaillenwertung,­ ert haben.” sehr positive Einrichtung. Es ist sehr Athlet nicht früh genug damit begin- NMedaillen haben alle Teilnehmer insgesamt 13 Medaillen, davon und Besucher zahlreiche Eindrücke „Nachhaltig bleibt das Olympische RICHARD RUBATSCHER, wichtig, sich verstärkt um den Sport- nen, sich bei großen Wettkämpfen zu AUFSICHTSRATSVORSITZENDER sechs in Gold – das hätten wir uns gewonnen. Kurz vor dem Schluss Dorf, da können wir jetzt 444 neue nachwuchs zu kümmern. Dass dabei messen. Diese Erfahrungen kann dir haben wir noch ein paar Emotionen „INNSBRUCK 2012” nie und nimmer erwartet. Jetzt gilt Wohnungen anbieten. Dazu kommen nicht nur die Wettkämpfe ernst ge- niemand mehr nehmen.” eingefangen … LINDSEY VONN, es möglichst viele der Innsbruck- die zwei neuen Sportanlagen in nommen werden, sondern auch Bil- ABFAHRTS-OLYMPIASIEGERIN 2010 Starter auch zu traditionellen Seefeld und Kühtai, die von nun an dung, Kultur und der internationale „Innsbruck ist der ideale Platz für Spielen zu bringen. Das muss unser als Trainingszentren für Nordische Austausch, das gefällt mir.” die ersten Spiele. Man spürt in der FÜRST ALBERT II VON MONACO erklärtes Ziel sein.” Kombinierer, Freestyle-Skifahrer und „Wir freuen uns auf die Europäischen Stadt wirklich den Olympischen DR. PETER MENNEL, Snowboarder genutzt werden.” Jugendspiele 2015 in Liechtenstein ÖOC-GENERALSEKRETÄR LH-STV. HANNES GSCHWENTNER Geist!” JACQUES ROGGE, IOC-PRÄSIDENT und Vorarlberg. Auf den Erfolg von „Ich wünschte, es hätte die Olympi- Innsbruck lässt sich gut aufbauen, „Wir wollten ein guter, sympathi- schen Spiele schon gegeben, als ich auch wenn jetzt die Messlatte sehr scher Gastgeber sein – ich glaube, jung war.” hoch liegt.” das ist uns gelungen.” YU-NA KIM, DR. PETER MENNEL, PETER BAYER, EISKUNSTLAUF-OLYMPIASIEGERIN 2010 ÖOC-GENERALSEKRETÄR GESCHÄFTSFÜHRER „INNSBRUCK 2012”

46 47 Das ÖSTERREICHISCHE OLYMPISCHE COMITÉ dankt seinen Partnern für ihre Unterstützung!

INTERNATIONALE PARTNER

DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS

NATIONALE PARTNER

DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS

jet s et s p o r t s

OFFIZIELLE AUSTTATTER

Das ÖSTERREICHISCHE OLYMPISCHE COMITÉ bedankt sich bei den Fachverbänden für die hervorragende Zusammenarbeit!

48 www.lotterien.at © ÖPC/Franz Baldauf

Paralympics-Goldmedaillen-Gewinner Thomas Geierspichler - Ein Gewinn für den Erfolgreiche Sport! Sportler tragen zum guten Glücksmomente. Image unseres Landes bei, und sie sind Vorbilder für Kin der und Jugendliche. Die Österreichischen Lotterien liefern über 90 Prozent der finanziellen Unterstützung für den heimischen Sport. Damit Erfolge wie jene von Topathlet Thomas Geierspichler auch in Zukunft möglich sind.

Gut für Österreich.

01_paralympics_210x297h.indd 1 08.03.12 13:18