AZ 3900 Brig Dienstag, 14. März 2000 Publikations-Organ der CVPO 160. Jahrgang Nr. 62 Fr. 1.90

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 262 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40

Steuergeschenke Synergie-Effekt «Vorteilhafte Wirkung der Zusammenarbeit», erklärt das neue grosse Fremd- für 1,4 Milliarden wörterbuch den Titel dieser Zeilen. Alle sprechen heute von Bundesrat entlastet Familien, Investoren — Synergien, deren Effekt Amnestie für Steuersünder — Nein zu Kapitalgewinnsteuer dringend zu nutzen sei. Ob nun aus echtem Interesse, Bern.—(AP) Rascher als eher schon Vernunft oder erwartet hat der Bundesrat gar einer gewissen Not- auf den Ruf nach Steuersen- wendigkeit, ist hier zweit- kung reagiert und 1,4 Milli- rangig. Entscheidend ist, arden Franken Entlastung dass letztlich beide Partner für Familien und Finanzplatz profitieren. beschlossen. Steuersündern Die Burgergemeinde Saas- winkt eine Amnestie. Auf eine Fee hat in diesem Sinne am Kompensation, etwa durch Sonntag mit ihrem deutli- eine Kapitalgewinnsteuer, chen Ja an der Urne einen wird verzichtet. Entspre- neuen Weg vorgezeichnet. chend geteilt war die Freude. Sie gewährte privaten Gewerbetreibenden ein Der politische Druck auf Steu- selbständiges Baurecht für ersenkungen ist gross, auf dem eine Güterumschlaghalle, Tisch liegen Forderungen mit gekoppelt mit der Ver- einem Preisschild «jenseits von pflichtung für den Bau ei- Gut und Böse», wie Finanzmi- nes Verbindungstunnels, nister Kaspar Villiger am Mon- der die Station vom Verkehr tag im Bundeshaus sagte. entlasten wird. Die Tage der bisherigen Rosswald-Talstation sind gezählt. Würden nur schon die wich- Wo öffentliche Körper- Das neue Gebäude kommt rund 50 m tiefer zu stehen. tigsten Forderungen, die zu- schaften — wie fast schon sammen 3,7 Milliarden Franken üblich — finanziell am An- ausmachen, ohne Kompensati- schlag und damit entspre- Neue Rosswald-Bahn on erfüllt, könnte die Bundes- chend blockiert sind, müs- kasse nicht saniert werden. Der sen eben unkonventionelle Sechser-Gondeln für 8 Millionen Franken Bundesrat beschritt deshalb laut Lösungen her. Das dürfte Villiger den «Mittelweg der Schule machen. R o s s w a l d. — (wb) Die Rosswald Bahn AG baut im kreativen Gerechtigkeit» und Thomas Rieder Sommer einen neuen Zubringer. Das Projekt umfasst eine beschloss eine Steuerreform, Sechser-Gondelbahn mit einem Investitionsvolumen von 8 die soziale Ungerechtigkeiten Millionen Franken. Es ersetzt die bisherigen Vierer-Gondeln beseitigen und die Gefahr der aus dem Jahre 1980. Für einmal hat ein Seilbahnunternehmen Abwanderung wichtiger Fi- Schweiz/Israel: kein Finanzierungsproblem. Die Gesellschaft präsentiert sich nanzgeschäfte bannen soll. Mit kerngesund. Seite 11 900 Millionen Entlastung sollen Kontakte Ehepaare gegenüber Konkubi- natspaaren besser gestellt und ausbauen Familien mit minderjährigen Bern.—(AP) Die Schweiz Pfyn erleben und gestalten Kindern und Kindern in Aus- und Israel wollen ihre Kon- bildung entlastet werden. Auf takte ausbauen. Bundesrat Konkreter Schritt zur nachhaltigen Entwicklung 500 Millionen Franken ver- Joseph Deiss sagte nach ei- zichten will der Bundesrat beim nem Treffen mit Israels Stempel auf Wertschriften- S i d e r s. — (wb) Ein Verein Aussenminister David Levy, transaktionen, der letztes Jahr die Schweiz biete ihre mit dem programmatischen zwei Milliarden einbrachte. Namen «Pfyn-Finges Lebens- Dienste als Gastland für und Erlebnisraum» wurde am Als viertes Element hat der Kaspar Villiger erläutert, wie der Bundesrat Steuerreformen unter allfällige Friedensgespräche letzten Freitag aus der Taufe Bundesrat den dringlich ge- Berücksichtigung seiner Finanzpolitik durchzuführen gedenkt. zwischen Israel und Syrien gehoben. Die Gründungsmit- wünschten Systemwechsel bei an. glieder sind die an den Pfyn- der Besteuerung von Wohnei- ten würde. Auf Kompensatio- gierung steuerpolitisch wieder Aussenminister David Levy wald grenzenden Gemeinden gentum eingepackt. Auf eine nen verzichtet der Bundesrat, die Federführung übernehmen traf am Montag mit den und Burgerschaften sowie die Entlastung der Hausbesitzer weil er keine realistische Mög- will, stiessen bei den bürgerli- Bundesräten Joseph Deiss beiden IHG-Regionen, die sich will er aber nach dem Nein zur lichkeit sieht. Die MWST ist für chen Parteien auf Zustimmung. und Adolf Ogi in Bern zu- vernetzen wollen. Seit 1997 Initiative «Wohneigentum für die AHV reserviert, neue Steu- sammen. Der erste Besuch liefen die Vorarbeiten, die in alle» verzichten. ern im Finanzsektor sind laut Die SVP will allerdings wei- eines israelischen Aussenmi- erster Linie Koordinationsar- Alles zusammen ergibt einen Villiger politisch kaum reali- tergehen und den Umsatzstem- nisters seit sieben Jahren gilt beiten waren. Es sollten alle Gesamtausfall von 1,4 Milliar- sierbar. pel ganz abschaffen. Auch aus als Signal für die Revitalisie- Nutzungs- und Schutzinteressen den Franken. Gemildert wird er Nein sagte der Bundesrat am Sicht des Vororts tragen die rung der Freundschaft aufeinander abgestimmt wer- einerseits durch eine Erhöhung Montag insbesondere zur Ini- vorgeschlagenen Entlastungen Schweiz-Israel. Der Besuch den. Im Grossraum Pfyn sollen der Ausschüttung der Schwei- tiative für eine Kapitalgewinn- noch zu wenig zu einer besseren kam auf Einladung der Kultur, Natur und Wirtschaft als zerischen Nationalbank an steuer. Prüfen will er dagegen Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz zu Stande. «Gesamtpaket» verkauft wer- Bund und Kantone und eine eine Beteiligungsgewinnsteuer Schweiz bei. Die SP und der Deiss bezeichnete die bilate- den. Als aktiv gepflegter Re- Steueramnestie. Von der Gele- und die Verrechnungssteuer auf SGB als Träger der im vergan- ralen Beziehungen als gut, gionalpark im Sinne des neuen genheit zur straflosen Legali- Auslandzinsen. Mit letzterer genen Dezember eingereichten abwechslungsreich und in- Walliser Natur- und Heimat- sierung hinterzogener Vermö- soll vor allem dem Druck der Initiative für eine Kapitalge- tensiv. Laut Levy, der sich schutzgesetzes oder als «Tos- gen erwartet der Bundesrat un- EU, die Zinseinkünfte auf ihrem winnsteuer lehnen die kompen- sehr zufrieden mit dem Ge- kana der Schweiz», wohin sich Im Schatten der Pfyn-Föhren term Strich Mehreinnahmen, Hoheitsgebiet steuerlich erfas- sationslose Entlastung des Fi- spräch zeigte, gehen die Dis- ein Ferienabstecher mit Profil sollen neue reale und symbo- womit das ganze Paket noch 1,0 sen will, begegnet werden. Die nanzplatzes ab. kussionen in Richtung enge- machen lässt. Seite 8 lische Wege entstehen. bis 1,2 Milliarden Franken kos- Entscheide, mit denen die Re- Seiten 2 und 3 rer Zusammenarbeit. Seite 2 Wallis Wallis Sport Revision des Steuergesetzes Positives und Negatives Hand in Hand Theo Nadig verlässt den SSV Das kantonale Steuergesetz Die Mitglieder des Ober- Theo Nadig, langjähriger soll revidiert werden. Er- walliser Autofahrlehrer- Alpinchef des Schweizeri- klärtes Ziel sind Entlastun- Verbands (OAV) liessen am schen Skiverbandes (SSV) gen für die Wirtschaft und Wochenende das verflosse- und seit letztem Frühjahr für die Familien. Diese ne Verbandsjahr Revue Nachwuchschef, hat seine Stossrichtung ist gestern im passieren. Neben positiven Demission eingereicht. Als Grossen Rat grundsätzlich Ereignissen strich Präsident Nachfolger ist u. a. auch der unbestritten geblieben. Für Harry Studer (Bild) auch Unterwalliser Didier Bonvin die Detailberatung sind An- die negativen Erfahrungen im Gespräch. Mit Harry träge auf Erhöhung der Ab- — unter anderem mit der Sonderegger hat der SSV züge für Familien und Motorfahrzeugkontrolle — auch die Stelle des Be- Ausbildungskosten ange- in seinem Jahresbericht her- reichsleiters für Leistungs- kündigt worden. Seite 7 vor. Seite 14 sport besetzt. Seite 19 AUSLAND/SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 14. März 2000 2 Schweiz und Israel: Kontakte intensivieren Besuch von Israels Aussenminister in der Schweiz — Haltung gegenüber Österreich diskutiert

Bern.— (AP) Die Schweiz Diskussionen in Richtung en- genüber einer rassistischen oder und Israel wollen ihre Kon- gerer Zusammenarbeit. Wie antisemitischen Bewegung be- takte ausbauen. So bietet die Deiss weiter sagte, hat er von treffe. Er habe Levy gegenüber Schweiz ihre Dienste als der israelischen Delegation sehr die Unbeugsamkeit der Schweiz Gastland für allfällige Frie- ermutigende Zeichen zum zu diesen Prinzipien bekräftigt, densgespräche zwischen Is- Friedensprozess im Nahen Os- wie er dies schon beim Treffen rael und Syrien an, wie Bun- ten erhalten. Er bot in diesem mit der österreichischen Aus- desrat Joseph Deiss nach ei- Zusammenahng die Schweiz als senministerin getan habe. nem Treffen mit Israels Aus- Gastland für Friedensgespräche Auf die Frage, ob der in der senminister David Levy sagte. zwischen Israel und Syrien an. Schweiz wegen der illegalen Zur Sprache kam auch die Zur Sprache gekommen sind Abhöraktion angeklagte Mos- Haltung gegenüber Öster- laut Deiss auch gemeinsame sad-Agent zum Prozess in die reich. Projekte im Rahmen des multi- Schweiz kommt, sagte Levy, Mit Levy ist erstmals seit sieben lateralen Friedensprozesses, so juristische Fragen seien nicht Jahren wieder ein israelischer zu Gunsten von Kindern oder zur Sprache gekommen. Er be- Aussenminister zu offiziellen im medizinischen Bereich. tonte, Israel habe nie etwas un- Gesprächen in die Schweiz ge- Levy betonte, für israelisch-sy- ternommen, was gegen die kommen. Der Besuch kam auf rische Gespräche gebe es keinen Schweiz gerichtet gewesen sei, Einladung der Schweiz zu idealeren Platz als die Schweiz. und werde dies auch nicht tun. Stande. Der Gast traf am Mon- Solche könnten von Israel aus Der Prozess vor Bundesstraf- tag zu einem rund zweistündi- eher heute als morgen stattfin- gericht gegen den vor zwei gen Gespräch mit Aussenmi- den; Syrien müsse aber den ers- Jahren in Köniz ertappten nister Joseph Deiss zusammen, ten Schritt dazu machen. Agenten soll voraussichtlich in bevor er von Bundespräsident Zum Thema Österreich sagte der Woche vom kommenden Adolf Ogi zu einem Höflich- Levy, er sei stolz über die Posi- 19. Juni stattfinden. keitsbesuch empfangen wurde. tion, die Europa angesichts Der Agent war gegen Hinterle- Das geplante Treffen mit Bun- dieser Gefahr eingenommen gung einer Kaution von drei desrätin Ruth Dreifuss wurde habe. Er habe Deiss erklärt, dass Millionen Franken und weitere wegen Verpflichtungen der In- ein befreundetes Land wie die Garantien der israelischen Re- nenministerin im Parlament Schweiz solchen Kräften nicht gierung aus der Untersu- kurzfristig abgesagt. die Legitimation verleihen dür- chungshaft entlassen worden Deiss bezeichnete die bilatera- fe, an einer Koalition teilzuha- und konnte in die Heimat aus- len Beziehungen vor den Me- ben. Deiss betonte demgegen- reisen. Die Mossad-Affäre be- dien als gut, abwechslungsreich über, es gebe in dieser Frage deutete für die traditionell guten und intensiv. Laut Levy, der zwischen der Schweiz und Is- Beziehungen der Schweiz und sich sehr zufrieden mit dem rael keine grundsätzlichen Dif- Bundesrat Joseph Deiss und der israelische Aussenminister David Levy: Diskussionen in Richtung Israel eine schwere Belas- Gespräch zeigte, gehen die ferenzen, was die Haltung ge- enge Zusammenarbeit. tungsprobe. Mosambik-Hilfe: UN-Organisation Streit um richtige Pinochet: Schweiz Steuerpolitik geht weiter verzichtet auf Protest benötigt 45 Mio. Franken B e r n. — (AP) Grossbri- Bern.— (AP) Die vom tungen für die Wirtschaft. tannien hat bei der Freilas- Welternährungsprogramm will zusätzliche Lebensmittel geben Bundesrat geplanten Die CVP freute sich vor al- sung des chilenischen Ex- Steuererleichterungen ha- lem über die Massnahmen Diktators Augusto Pinochet Maputo(Mosambik). — Trotz Warnungen der Regie- rungs- und Landwirtschaftsor- ben bei Parteien und So- zur Entlastung der Familien. bezüglich des Schweizer (AP) Zur Versorgung der rung kehren mittlerweile die ganisation der Vereinten Na- zialpartnern den Streit Beim Börsenstempel hätte Auslieferungsgesuchs recht- Hochwasseropfer in Mosam- ersten von den Wassermassen tionen (FAO) in Rom auf eine um die richtige Fiskalpo- die Partei demgegenüber mässig gehandelt. Deshalb bik benötigt das UN-Welter- vertriebenen Menschen zurück. Verschlimmerung der Hoch- litik neu aufflammen las- eine Kompensation im Fi- habe die Schweiz keinen nährungsprogramm in den Sie wollen das Schicksal ihrer wasserlage in Madagaskar hin. sen. Die bürgerlichen nanzsektor vorgezogen, will Anlass, bei der britischen kommenden sechs Monaten vermissten Angehörigen klären Rund 10 000 Menschen hätten Parteien und die Wirt- aber nicht opponieren. Der Regierung zu protestieren, rund 27 Millionen Dollar und sich ein Bild vom Ausmass ihr Zuhause verloren, hiess es in schaft reagierten zufrie- Gewerbeverband sprach von sagte Justizministerin Ruth (etwa 45 Millionen Franken). der Schäden an ihren Häusern der Erklärung. Strassen seien den, möchten aber teil- einem positiven Signal aus Metzler. Diese Zahl nannte eine Spre- machen. Bisher wurden nach zerstört und auch die Landwirt- weise weitergehen. Ge- dem Finanzdepartement. cherin der Organisation am offiziellen Angaben 492 Lei- schaft in erheblichem Masse werkschaften, Linke und «Von der Sparhysterie zu Innenminister Montag in Maputo. Mosambi- chen geborgen. Erst mit dem beschädigt worden. Ein Wir- Grüne gaben sich kritisch Steuergeschenken» titelte zurückgetreten kaner, die beim Wiederaufbau Sinken der Wasserstände der belsturm und die damit ver- bis empört. der Christlichnationale Amsterdam.—Wegen der von den Fluten zerstörten Flüsse Limpopo und Save kön- bundenen Regenfälle hätten Die FDP leitete aus den drei Gewerkschaftsbund seine gegen ihn gerichteter Unter- Strassen mithelfen, sollten zu- nen aber genaue Angaben über besonders im nördlichen und Paketen zur Steuererleich- Stellungnahme und traf suchungen im Zusammen- sätzliche Lebensmittel erhalten, die Zahl der Opfer gemacht mittleren Teil der Ostküste des terung ab, dass der Bundes- damit den Tenor der Reak- hang mit einer Finanzaffäre sagte Abby Spring. Neben werden, da in den Schlammas- Inselstarts Schaden angerichtet. rat einer «glasklar bürgerli- tionen links der Mitte. Die ist der niederländische In- Nahrungsmitteln wollten die sen an den Ufern weitere Lei- Nach Schätzungen der Regie- chen» Politik verpflichtet SP begrüsste immerhin, nenminister Bram Peper am Mitarbeiter der Hilfsorganisa- chen vermutet werden. rung sind 560 000 Menschen sei und bezeichnete die im dass der Bundesrat jetzt das Montag überraschend zu- tionen jetzt auch Saatgut vertei- Unterdessen wies die Ernäh- von dem Unwetter betroffen. Departement ihres Finanz- Heft in die Hand nehme und rückgetreten. Auch sein len. ministers erarbeiteten Vor- den bürgerlichen Forde- Staatssekretär Gijsbert de Dies sei nötig, damit sich die schläge als erfreulich. Die rungen nach Steuerge- Vries, nahm seinen Hut. Bewohner des südafrikanischen Partei möchte aber bei der schenken von rund sechs Landes in absehbarer Zeit wie- Glückskette: Bereits 3,8 Mio. Franken Progression der direkten Milliarden Franken eine ei- EU nominiert der selbst versorgen könnten. Bundessteuer noch einen gene Sicht entgegen gesetzt Sollte die Aussaat nicht im Bern.— (AP) Die Glücks- Nahrungsmitteln, Decken, Schritt weitergehen, um den habe. Positiv bewertet die Köhler April vorgenommen werden, kette hat in den vergangenen Kleidern, Notunterkünften, Mittelstand zu entlasten. SP aber einzig den Wohn- B e r l i n. — Die EU-Fi- müsse der Hilfseinsatz um zwei Wochen rund 3,8 Mil- Trinkwasser, Entkeimungstab- Zudem hält sie ihre Steuer- eigentumsteil. Sie verlangt nanzminister haben den Monate ausgedehnt werden, lionen Franken zu Gunsten letten und Medikamenten ver- stopp-Initiative als Bremse Kompensationen für die deutschen Kandidaten Horst sagte Spring. Nach den wo- der Überschwemmungsopfer sorgt. für Kompensationsmass- übrigen Erleichterungen, Köhler für den Chefposten chenlangen Regenfällen im in Mosambik gesammelt. Als Partner-Hilfswerke der nahmen auf der Einnah- lehnt die Amnestie in der des Internationalen Wäh- Süden Afrikas sind eine Million Das Geld soll nach ersten Glückkette sind zurzeit das menseite für nötiger denn je. vorgesehenen Form ab und rungsfonds IWF einstimmig Mosambikaner auf die Hilfe Nothilfemassnahmen für wei- Schweizerische Arbeiter- Von einem Schritt in die hält an der Forderung nach nominiert. EU-Ratspräsident zahlreicher Länder und interna- tere Aufgaben in den Berei- hilfswerk (SAH), Caritas, richtige Richtung sprachen einer Kapitalgewinnsteuer Antonio Guterres sagte, er tionaler Organisationen ange- chen Rehabilitation, Saatgut- HEKS, das Schweizerische die SVP und der Spitzen- fest. Scharf reagierte der hoffe auch auf Unterstützung wiesen. Rund hundert Auffang- programme und Familienzu- Rote Kreuz (SKH) und Terre verband der Wirtschaft. Für Schweizerische Gewerk- durch die USA für den der- lager wurden errichtet. Beson- sammenführungen verwendet des hommes aktiv vor Ort. Sie die SVP geht das Konzept schaftsbund, der in den zeitigen Chef der Osteuro- ders verheerend sind die Zer- werden. Als erste Soforthilfe haben bis jetzt Hilfsprogram- aber eindeutig zu wenig Plänen des Bundesrats eine pabank. störungen in der Mitte und im wurde die vom Hochwasser me für 2,2 Mio. Franken ein- weit. Auch der Vorort ver- skandalöse Schonung der Cohen zu Besuch Süden des Landes. betroffene Bevölkerung mit geleitet. langte zusätzliche Entlas- Vermögenden erblickt. in Vietnam H a n o i. — Zu Beginn sei- nes zweitägigen Vietnam- Besuchs ist US-Verteidi- Spirale von Gewalt und Repression dreht sich weiter gungsminister William Co- hen am Montag mit seinem Jenseits der Grenze des Kosovos bahnt sich ein neuer blutiger Konflikt zwischen Albanern und Serben an Kollegen Phan Van Tra zu- sammengekommen. Es ist der erste Besuch eines US- P r e s e v o. — (AP) Den ganzen schrecklich», sagt der Bürger- sche Rebellen überfallen eine tuation und die NATO-Interven- falschen Hoffnungen zu warnen. Verteidigungsministers seit Tag über ist der Marktplatz von meister der mehrheitlich von serbische Polizeistreife und ter- tion des letzten Jahres hat eine Diejenigen Albaner, die auf ein Ende des Vietnamkriegs vor Presevo voll mit Menschen, die Albanern bewohnten Stadt, Riza rorisieren serbische Dörfer. Da- Reihe nationalistischer Albaner erneutes Eingreifen der NATO 25 Jahren. einkaufen und ihren Geschäften Halimi. raufhin schickt die Regierung in auf die Idee gebracht, nach dem hofften, sollten Acht geben, dass nachgehen. Aber kurz vor Son- Die Spirale der Gewalt, die auch Belgrad Polizeiverstärkungen, Kosovo jetzt auch die drei Be- sie sich nicht verrechneten, sagte Anschlag in Teheran: nenuntergang leeren sich die den Konflikt im benachbarten die wiederum bei der albani- zirke Presevo, Medvedja und Frau Albright. Strassen der südserbischen Stadt, Kosovo angetrieben hatte, dreht schen Zivilbevölkerung Ängste Bujanovac zu «befreien». Nach Die Ministerin schickte ihren Vier Verletzte die nur wenige Kilometer nörd- sich jetzt einige Kilometer nörd- schüren und durch repressives dem Vorbild der kosovo-albani- Sprecher James Rubin am Sonn- T e h e r a n. — Einen Tag lich der Grenzezum Kosovo lich in den südserbischen Bezir- Vorgehen gegen Albaner diese schen Untergrundarmee UCK tag ins Kosovo, um den dortigen nach dem Attentat auf einen ken Presevo, Medvedja und Bu- gegen «die» Serben aufbringt nennen sie sich «Befreiungsar- Albanern klar zu machen, dass iranischen Reformpolitiker Von AP-Korrespondent janovac, und sie funktioniert dort und zu einer Fluchtwelle führt. mee von Presevo, Medvedja und Washington nicht tatenlos zuse- sind am Montag in Teheran Misha Savic mit derselben schrecklichen Zu- Am Ende traut keiner mehr kei- Bujanovac». Doch hat die hen werde, wenn sie die albani- bei einem Granatenanschlag verlässigkeit, wie sie das auch nem und der blutige Konflikt ist Gründung dieser Gruppe auch schen Rebellen in Südserbien mit vier Menschen verletzt wor- liegt, schlagartig. Alle Menschen ein Jahr zuvor in der südserbi- da. unter ihren albanischen Lands- Waffen versorgten. Der NATO- den. Der Angriff galt offen- sind ängstlich bemüht, vor Ein- schen Provinz getan hat. Auch Ähnlich wie im Kosovo bilden leuten nur die Furcht vor einem Befehlshaber im Kosovo, der bar einem Militärkomplex bruch der Dunkelheit nach Hause die Antreiber der Spirale sind die die Albaner auch in den Bezirken neuen Krieg in Jugoslawien ge- deutsche General Klaus Rein- der Islamischen Revoluti- zu kommen, um sich dort einzu- gleichen: grossalbanische Na- Presevo, Medvedja und Bujano- schürt. hardt, erklärte kürzlich, es seien onsgarden. Stattdessen schlu- schliessen, und eine bedrückende tionalisten auf der einen und die vac die Bevölkerungsmehrheit. Auch der Westen ist beunruhigt. bereits einige Albaner bei dem gen die Granaten etwa 100 Stille senkt sich über die Häuser. serbische Staatsmacht auf der Im grössten Ort Presevo sind von US-Aussenministerin Madeleine Versuch festgenommen worden, Meter entfernt in einem be- «Niemand fühlt sich mehr sicher, anderen Seite. den 40 000 Einwohnern nur gut Albright fühlte sich am letzten Waffen nach Serbien zu nachbarten Wohnviertel ein. die Spannung ist einfach Das Schema ist einfach: Albani- fünf Prozent Serben. Diese Si- Wochenende gezwungen, vor schmuggeln. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 14. März 2000 3 Familien, Investoren und Politik ist ein garstig Ding . . . Steuersünder werden entlastet «Politik ist eine Bühne, gen CVP-Bundesrätin auf der die Souffleure und damaligen Appen- Bundesrat verteilt Steuergeschenke — 900 Millionen für Familien — 500 Millionen für Finanzplatz manchmal lauter spre- zeller Finanzdirektorin chen als die Darsteller.» Ruth Metzler nicht so Bern.—(AP) Der Bundesrat will, auf das Bankgeheimnis Dieses Zitat von Ignazio hautnah aufgerückt. hat am Montag Steuerge- begegnet werde. «Ganz klar ist, Silone trifft für die glück- Die departementsinter- schenke für 1,4 Milliarden dass unser Bankgeheimnis nicht lose St. Galler CVP-Re- nen Ungereimtheiten, die Franken beschlossen. Be- zur Diskussion steht», sagte gierungsrätin Rita Roos in vor und nach ihrer erfolg- günstigt werden Ehepaare Villiger. Aber flankierend zu vollem Umfang zu. Die los bestrittenen Bundes- und Familien, der Finanz- einem sicheren Bankgeheimnis einstige Bundesratskan- ratskandidatur hochstili- platz und Steuersünder. Die wäre die Steuer eine erwä- didatin ist am Ende. Sie siert wurden, sind nicht Entlastungen seien sozial ge- genswerte Variante. schaffte die Wiederwahl der Grund allein, um ihre zielt und wirtschaftlich nötig, in die Regierung nicht. Niederlage zu erklären. sagte Finanzminister Villiger. Dringlich gewünscht wird Konsequenz: Das Aus Frau Roos erlebte am Nein sagt der Bundesrat zur schliesslich der Systemwechsel einer politischen Lauf- Wochenende ein mieses Kapitalgewinnsteuer. und eine Entlastung bei der Be- bahn. Ein Weg, der bei- politisches Spiel; ein steuerung von Wohneigentum. Der Bundeshaushalt ist soweit Hier will der Bundesrat eine nahe zu höchsten politi- klassisches politisches saniert, dass ab 2003 Über- aufkommensneutrale Lösung. schen Weihen in diesem Abtauchen. Einen Fall schüsse anfallen. Bundesrat Das heisst, der Systemwechsel Land geführt hätte. Eine ohne Sicherheitsnetz. Die Kaspar Villiger rechnet mit ei- würde Mehreinnahmen von 100 Bilderbuchkarriere mit CVP-Politikerin scheiterte nem Spielraum von 1,0 bis 1,2 bis 200 Millionen Franken er- dem Ziel: Auf in den Rat wie viele vor ihr ganz ein- Milliarden Franken pro Jahr, geben. Diese könnten laut Vil- der Sieben Weisen, hi- fach an einer besonderen der für Steuersenkungen ver- liger beispielsweise für die nein in den Bundesrat. politischen Situation. An wendet werden soll. Das Preis- einem Spiel von Gesell- Förderung des Neuerwerbs In der Politik ist aber der schild aller Forderungen auf schaft, Politik und Macht, verwendet werden. Undank des Souveräns seinem Pult sei jenseits von Gut in welchem die Mei- Lohn. Damit müssen sich und Böse, sagte Villiger im Alles zusammen ergibt einen nungsmacher und das die Aushängeschilder der Bundeshaus. Vorrang haben für Gesamtausfall von 1,4 Milliar- Volk die Schachfiguren Öffentlichkeit abfinden. den Bundesrat deshalb sozial den Franken. Gemildert wird er sind. Einmal angepfiffen, gezielte und wirtschaftlich Der vor vier Jahren mit einerseits durch eine Erhöhung entwickelt dies eine un- notwendige Entlastungen. Ers- grossen Zukunftshoff- der Ausschüttung der Schwei- aufhaltsame Eigendy- tens sollen Ehepaare gegenüber nungen in die St. Galler zerischen Nationalbank an namik. Wer in einen sol- Konkubinatspaaren besser ge- Kantonsregierung ge- Bund und Kantone. Anderer- chen Strudel von Angrif- stellt und Familien mit minder- wählten Rita Roos wird seits sollen mit einer Steuer- fen und Gegenangriffen jährigen Kindern und Kindern die Quittung präsentiert. amnestie bisher unversteuerte gerät, befreit sich aus ei- in Ausbildung entlastet werden. Die forsche Ostschwei- Vermögen erfasst werden, was gener Kraft nicht mehr Werden die Alleinstehenden zerin wurde politisch letztendlich zu mehr Steuer- von einem Schachmatt. nicht mehr belastet, betragen ausgetrickst. Sie erzielte einnahmen führen wird. Somit Drahtzieher dieses un- die möglichen Ausfälle für den reduzieren sich die Ausfälle für bei den sanktgallischen fairen Spiels der gutin- Bund 1,2 Milliarden Franken. die Bundeskasse nach Schät- Regierungswahlen das szenierten Polit-Intrigen Der Bundesrat ist bereit, auf zungen des Bundesrats auf 1,0 schwächste Resultat aller 900 Millionen Franken zu ver- soll die SVP sein. Die bis 1,2 Milliarden Franken. zehn Bewerbungen. Eine zichten. Hände im Spiel hatten bei Blamage! Fazit: Sie muss dieser für Roos ver- Zweitens sind Wertschriften- Das Vorgehen deckt sich aus abtreten. Schade! transaktionen vom Stempel zu Sicht des Bundesrates mit dem hängnisvollen Schlamm- befreien, weil sonst die Ab- Finanzleitbild: Die Ausfälle Als Volkswirtschaftsdi- schlacht aber auch ehe- wanderung dieses Geschäftes sind begrenzt und dank der rektorin ihres Kantons malige CVP-ler. ins Ausland droht. Eine Ver- Amnestie wird das Steuersub- leistete sie gute und Es ist bedauerlich, dass zicht auf die Besteuerung des strat verbreitert. Die Senkung ganze Arbeit. Neidlos es noch heute gelingt, Aktienhandels würde den Bund der Steuerquote um etwa 0,35 bestätigt ihr dies auch die politische Anschuldigun- zwei Milliarden Franken kos- Prozentpunkte mildert die Bundesrat Kaspar Villiger: Ab 2003 sollen Überschüsse zwi- politische Konkurrenz. gen in die Welt zu setzen, ten. Der Bundesrat ist bereit, auf MWST-Erhöhungen, die für die Ohne diesen Ausweis die vom Stimmvolk un- maximal 500 Millionen Franken schen 1 bis 1,2 Milliarden Franken pro Jahr für Steuersenkun- AHV nötig sind. Die Rahmen- gen verwendet werden. wäre sie Mittelmass ge- besehen als bare Münze zu verzichten, ohne dass der bedingungen für den Finanz- blieben. Ohne ihre unbe- genommen und als Finanzplatz den Ausfall kom- platz werden verbessert, die strittenen Fähigkeiten Schlussfolgerung das pensieren müsste. Wie das ge- wenig ein und würde einen quellen prüfen. Mit der Betei- Konsumenten haben mehr Geld, wäre sie auch nie für ein Schicksal einer Politikerin nau bewerkstelligt wird, steht Standortvorteil in einen Nacht- ligungsgewinnsteuer könnte die und die Wirtschaft erhält Bundesratsmandat ins bestimmen. laut Villiger noch nicht fest. eil umwandeln. sogenannte wirtschaftliche Wachstumsimpulse durch hin- Gespräch gebracht wor- Ja, Politik ist und bleibt Verzichten will der Bundesrat Doppelbelastung gemildert terzogene Vermögen, die nach Gesamtausfall von den. Ohne ihre Kompe- ein garstig Ding! auf die von der Linken per Ini- werden. Mit einer Verrech- der Amnestie investiert werden tenz wäre sie der heuti- Pius Rieder tiative geforderte Kapitalge- 1,4 Mrd. Franken nungssteuer auf Auslandzinsen können. Verbessert wird nach winnsteuer. Sie wäre zwar ge- Anstelle der Kapitalgewinn- könnte dem Druck der EU, die Darstellung des Bundesrats recht, brächte aber laut dem steuer soll das Finanzdeparte- Zinseinkünfte auf ihrem Ho- schliesslich auch die Steuerge- Finanzminister finanziell zu ment zwei andere Einnahme- heitsgebiet steuerlich erfassen rechtigkeit. Schlappe. In zwei Majorzge- meinden werden zwei Mandate erst am 21. Mai vergeben. Einbürgerungs-Gesuche Uni-Förderungsgesetz UBS: Kein schneller behandeln ab April in Kraft Veruntreuungsrisiko B e r n. — (AP) Der Bundesrat B e r n. — Das neue Universi- Analyse zum Fall Bellasi Rita Roos gibt auf will sich dafür einsetzen, dass tätsförderungsgesetz tritt am Einbürgerungs-Gesuche künftig kommenden 1. April in Kraft. Es Bern.—(AP) Im VBS be- schneller behandelt werden. Er löst das bisher geltende Hoch- steht kein ausserordentli- St. Galler CVP-Regierungsrätin und Fast-Bundesrätin am Ende ist bereit, eine entsprechende schulförderungsgesetz ab und ist ches Veruntreuungsrisiko. Motion der Geschäftsprüfungs- nicht mehr ausschliesslich ein Dies ergibt eine Analyse der S t. G a l l e n. — (AP) Die St. ner Stimme Unterschied verlor, kommission (GPK) des Natio- Subventionsgesetz. Das heisst, Eidgenössischen Finanzkon- Galler CVP-Regierungsrätin geriet die politische Senkrecht- nalrats entgegenzunehmen und dass ein Wechsel von der bishe- trolle (EFK) im Nachgang zur Rita Roos zieht aus ihrer starterin unter Dauerbeschuss. das Verfahren zu vereinfachen. rigen aufwandorientierten zu Affäre Bellasi. Deliktisches Wahlschlappe die Konse- Ihr wurden eklatante Swächen Die durchschnittliche Behand- einer vermehrt leistungsbezo- Verhalten könne aber beim quenzen und tritt zurück. Die bei der Personalführung, hohe lungsdauer beträgt laut GPK genen Bemessung der Grund- Einsatz grosser krimineller seit ihrer gescheiterten Bun- Honorare für verwaltungsex- zurzeit zwischen eineinhalb und beiträge des Bundes stattfindet. Energie in keinem Departe- desratskandidatur glücklose terne Beraterfirmen und die Fi- zwei Jahren. 15.000 Gesuche warten auf Bearbeitung. Schulen erhalten ment ausgeschlossen werden. Politikerin erklärte am Mon- nanzierung ihres Bundesrats- Flüchtlingsbericht Denner-Kampagne: Das oberste Finanzauf- tag, ihr fehle die Kraft, um wahlkampfes aus Steuergeldern B e r n. — Schulen erhalten den weiter zu machen. Die SVP vorgeworfen. Der Tiefpunkt Konsequenzen Flüchtlingsbericht der Kommis- sichtsorgan im Bund war im B e r n. — Der Bundesrat lässt August letzten Jahres vom wird die CVP auch im zwei- ihrer Karriere war das schlechte sion Bergier gratis. Eine flä- ten Wahlgang herausfordern. Abschneiden am Wochenende. nach der massiven und diffa- chendeckende Gratisabgabe des Bundesrat beauftragt worden, mierenden Kampagne für die im Eidgenössischen Depar- Während die Toggenburger Berichts an alle Schulen lehnt Mit Tränen erstickter Stimme Rechtsanwältin 1996 noch Denner-Initiative rechtliche und der Bundesrat aber ab, wie er am tement für Verteidigung, Be- erklärte Roos, dass sie nicht informationspolitische Konse- völkerungsschutz und Sport glanzvoll und gleich auf Anhieb Montag auf eine Anfrage aus mehr zum zweiten Wahlgang mit dem besten Resultat in die quenzen prüfen. Bundespräsi- dem Nationalrat bekannt gab. (VBS) eine Analyse des Zah- der Regierungsratswahlen am dent Adolf Ogi habe eine ver- lungsverkehrs durchzuführen. St. Galler Regierung gewählt Der Bericht «Die Schweiz und kommenden 16. April antreten worden war, erzielte sie am waltungsinterne Studie in Auf- die Flüchtlinge zur Zeit des Na- Diese habe im Allgemeinen werde. Ihr fehle die Kraft, sich trag gegeben. ein gutes Resultat ergeben, Sonntag mit das schwächste tionalsozialismus» der Unab- weiterhin den dauernden Atta- Rita Roos: «Ich bin sehr Ergebnis aller zehn Bewerbun- EKR gegen SVP-Angriff hängigen Expertenkommission teilte die EFK mit. Die Ab- cken gegen ihre Person auszu- traurig.» läufe im Zahlungsverkehr gen und wurde als einige Bis- verteidigt «Schweiz — Zweiter Weltkrieg» setzen, sagte die 49-Jährige. nimmt laut Bundesrat mit einer und die Budgetüberwachung kandidatur vor einem Jahr vor herige nicht bestätigt. B e r n. — Der Bundesrat ver- Ausserdem wolle sie ihrer Par- teidigt die Eidgenössische Gesamtauflage von 13 500 seien zufriedenstellend, allem bei den Medien immer tei auch nicht im Wege stehen wieder das Ziel von Attacken Kommission gegen Rassismus Exemplaren in vier Sprachen punktuell gebe es aber Op- bei der Verteidigung des dritten (EKR) gegen Angriffe der SVP. eine Spitzenstellung unter ver- timierungsbedarf. Insgesamt gewesen sei. Im vergangenen CVP: Regierungssitz Sitzes in der Kantonsregierung. Jahr habe sie existenzielle Er- Die EKR leiste gute Sensibili- gleichbaren Bundespublikatio- besteht laut EFK in den un- Am Wahlsonntag habe sie mit verteidigen sierungsarbeit, antwortet der nen ein. tersuchten Bereichen des fahrungen über Gesellschaft, ihrem Ehemann und im Kreise Politik und Macht gemacht. CVP-Kantonalparteipräsidentin Bundesrat auf ein Postulat. Er SGB protestiert VBS kein ausserordentliches will weder die Abschaffung der von Freunden noch mit Gal- «Ich komme mir vor wie eine Lucrezia Meier-Schatz würdigte gegen Raubzüge Veruntreuungsrisiko. Delik- genhumor versucht, die Wahl- die Verdienste von Rita Roos EKR noch die Mitsprache der tisches Verhalten könne aber Rekrutin, die phasenweise zu B e r n. — Der Schweizerische niederlage zu verarbeiten. In- und zeigte auch vollstes Ver- Räte bei ausserparlamentari- Gewerkschaftsbund (SGB) for- beim Einsatz entsprechend weit über die Demarkationslinie schen Kommissionen prüfen. zwischen sei ihr der Humor aber der Macht gegangen ist. Das ständnis für deren Entscheid. dert die Bundesräte Dreifuss und grosser krimineller Energie vergangen und mache der Be- Wenn die Partei ihre Regie- weder im VBS noch in ande- geziemt sich anscheinend nicht CVP verliert Villiger zum Eingreifen gegen troffenheit Platz. «Ich bin sehr für eine Frau», sagte Roos. rungsrätin voll unterstützt hätte, absolute Mehrheit illegale Raubzüge auf die Pen- ren Departementen ausge- traurig», sagte Roos. Am Mon- stände die CVP jetzt nicht vor schlossen werden. Altdorf/Schwyz.—Die sionskassengelder auf. Ange- tagmorgen habe sie zweitweise Sie habe immer versucht, die dieser Ausgangslage, sagte CVP hat im Kanton Uri eine stiftet durch multinationale Der Bericht gibt über 120 sogar die Fassung verloren, gab Probleme in ihrem Departement Meier-Schatz. Mit wem die historische Niederlage erlitten. Treuhandkonzerne versuchten Empfehlungen. Diese zielen Roos die psychischen Nach- zu kommunizieren, darauf seien CVP ihren dritten Regierungs- Erstmals verliert sie die absolute gewisse Unternehmen wie die vor allem auf eine konse- wirkungen ihrer Wahlschlappe die Medien aber nicht einge- sitz im zweiten Wahlgang ver- Mehrheit im Kantonsparlament. SAirGroup, die eigene Bilanz quenten Funktionentrennung unumwunden zu. Sie beklagte gangen. Seit Roos am 11. März teidigen will, soll am kom- Die SVP eroberte auf Anhieb durch den Griff in die Pensi- und die Durchsetzung des sich zudem bitter, dass sie seit 1999 die Wahl in den Bundesrat menden Samstag an einem Par- vier Sitze, und auch FDP und SP onskassenschatulle aufzubes- Vier-Augen-Prinzips ab. ihrer gescheiterten Bundesrats- gegen Ruth Metzler mit nur ei- teitag entschieden werden. profitierten von der CVP- sern. HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 14. März 2000 4 E-Commerce: Konsumenten Manager einsperren . . .? sollen besser geschützt werden In jüngster Zeit ist es grosse Diese «Big Bosse» würden Mode geworden, Freiwillige im Container ihre gewohnte in Container einzusperren. In Manager-Bürotätigkeit aus- EKK unterbreitet Bundesrat Vorschläge zur Änderung des Obligationenrechts Holland hat man mit dieser üben. Allerdings müssten TV-Quoten-Macherei ange- diesen Eingesperrten ein Bern.—(AP) Konsumenten Web-Seiten nicht identifizier- Angleichung Firma, die Telefonnummer und fangen. In Deutschland gibts EEG (Elektroencephalo- sollen im Elektronischen bar. Zudem würden rund zehn ein E-Mail und nicht bloss eine im Moment zehn freiwillig gramm) zur elektrischen Handel besser geschützt Prozent der internationalen an EU-Recht Postfachadresse. Auch über das Ein besonderes Bundesgesetz Aufzeichnung der Gehirntä- werden. Die Eidgenössische Transaktionen seitens der An- Konsumgut muss umfassend ist nach Auffassung der EKK tigkeit sowie ein Lügende- Kommission für Konsumen- beiter nicht erfüllt; dabei habe informiert werden. nicht nötig. Sie schlägt eine tektor angeschlossen wer- tenfragen (EKK) hat dem der Konsument in der Regel Änderung des Obligationen- den . . . Diese Kombination Bundesrat entsprechende jedoch bereits mit seiner Kre- rechts vor, die gleichzeitig eine Die Modalitäten des abzu- von EEG und Lügendetektor Vorschläge zur Änderung des ditkarte bezahlt und erhalte die Angleichung der Schweizer schliessenden Vertrages müssen würde anzeigen, bei wie vie- Obligationenrechts unter- Gegenleistung nicht. Dieser Gesetzgebung an das EU-Recht laut Vorschlag vor Abschluss len gravierenden Manager- breitet. Die neuen Normen Umstand habe zur Folge, dass auf dem Gebiet des elektroni- unzweideutig offeriert werden. Entscheiden welche akzep- sollen höhere Sicherheit und ein gewisses Misstrauen ge- schen Handels ist. Die Konsumenten müssen ein table Gehirnaktivität und mehr Transparenz gewähr- genüber dem neuen Medium Widerrufsrecht erhalten. Die Leander welche Ehrlichkeit vorhan- leisten. herrsche mit dem Ergebnis, dass So soll der Begriff des Konsu- Formvorschriften bei Vertrags- Bregy den waren. Fällt das Ergebnis Der elektronische Handel habe im E-Commerce ein Drittel aller menten weit gefasst werden und abschluss sollen durch die der elektronischen Auf- eine starke Verbreitung gefun- Abschlüsse nicht zu Stande nicht nur den Letztverbraucher Möglichkeit einer Digital-Un- Eingesperrte des «Big Bro- zeichnung der Aktionsströme den, teilte die EKK am Montag komme, stellt die Kommission umfassen. Anbieter sollen ihr terschrift ergänzt werden. Zu- ther»-Experimentes. Und des Manager-Gehirns schwer mit. Die Mehrheit der Ge- fest. Erhöhte Transparenz und Unternehmen klar identifizieren dem muss der Anbieter den Da- schlussendlich lässt auch TV- oder nicht nachvollziehbar schäftsabschlüsse finde im verbesserte Informationspflicht und dem künftigen Vertrags- tenschutz garantieren. Im Falle Röbi Koller in der Schweiz aus, müsste eine rote Warn- transnationalen Handel statt. seien deshalb nicht nur im Inte- partner alle wichtigen Informa- eines Verfahrens soll der Schutz Freiwillige einsperren. Ei- leuchte aufleuchten und ein Aufgrund von OECD-Statisti- resse der Konsumenten, son- tionen zum Voraus verschaffen. des Konsumenten durch die gentlich könnte man die akustisches Signal ertönen. ken sei aber zur Zeit aus Kon- dern auch im Interesse der An- Dies beinhaltet zum Beispiel Umkehr der Beweislast verbes- ganze Sache auch mit «fa- Und jedesmal, wenn der Lü- sumentensicht ein Viertel der bieter. Angaben über den Hauptsitz der sert werden. kultativer, tierischer Men- gendetektor ausschlägt und schenhaltung» überschrei- besagt, dass beim Manager- ben. Spätestens dann käme Entscheid effektiv persönli- Kein nämlich die Tierschutzver- che und nicht Firma-Interes- ordnung zum Tragen. Diese sen im Spiel waren, müsste Sprachenschutz besagt nämlich, dass ein sich mit Warnlampe und SD-Motion abgelehnt Mindestmass an Lebensraum Signal dasselbe abspielen... und freiem Auslauf garantiert Schlussrunde dieses etwas Bern.—(AP) Der Bun- sein muss . . . glossenhaft niedergeschrie- desrat will die Landesspra- benen Gedankens: Dreimal chen nicht per Gesetz vor Der Begriff «Big Brother» stammt bekanntlich aus der rote Lampe gibt eine gelbe englischen Fremdwörtern Karte der scharfen Verwar- schützen. Er lehnte eine Zeit des Kalten Krieges: «Big brother is watching you» (der nung; viermal rote Lampe entsprechende Motion von heisst gesperrt. Mit anderen Bernhard Hess (SD/BE) ab. grosse Bruder beobachtet dich). Heute herrscht zwar Worten: Der Manager kann Die Sprachensituation in der — mit oder ohne rotem Kopf Schweiz sei mit der zentralis- nicht mehr die Zeit des Kal- ten, militärischen Krieges. — den Container verlassen, tischen Regelung eines Staa- ist aber für die weitere Tä- tes, welcher nur eine Amts- Dafür sind wir aber der Zeit des kalten Wirtschaftskrieges tigkeit als Manager definitiv sprache kenne, nicht zu ver- gesperrt. Diejenigen Mana- einbaren. und all den «Big Bossen» sträflich und folgenschwer ger ohne oder mit «nur» der Hess hatte mit Unterstützung ausgesetzt . . . gelben Karte müssten jede der Lega und einzelnen Woche vor laufender TV- Westschweizer Grünen und All dies bringt mich auf den Kamera Red und Antwort Linken einen Identitätsverlust Gedanken, einmal das Ein- stehen. Wer dabei allmählich durch die übergrosse Zahl von sperr-Experiment mit den einsieht, dass es in der heu- Amerikanismen und Angli- heutigen, vor allem jungen, tigen Wirtschaftswelt nicht zismen beklagt. Durch das unersättlich gewinnorientier- mehr lange so weiter gehen ungehinderte Eindringen ten und verrückten Wirt- kann, darf den Container als schafts-Managern durchzu- bleibender Manager verlas- angloamerikanischer Wörter Ministerpräsident José Maria Aznar und Gattin Ana: «Ich bin ein ruhiger Mann, der mit der Kritik wächst.» drohe sich insbesondere die führen. Konkret: Diese Ma- sen. Wer aber nicht zu dieser deutsche Sprache übermässig nager würden auch für min- Einsicht kommt, muss so- zu verändern. Die Motion destens 100 Tage in einen lange im Container verblei- verlangt vom Bundesrat, dass «Gibt es einen schlimmeren Container eingesperrt; eben- ben, bis die heutige, kalte und er per Gesetz insbesondere falls mit TV-Überwachung brutale Wirtschaftswelt und auch dafür eintritt, dass die und TV-Übertragung wie in die Börse zusammenbre- Landessprachen als Lehr- und Job als Aznars Image-Berater?» Holland und in Deutschland. chen . . . Wissenschaftssprachen erhal- ten bleiben. Zudem sollen Spanischer Ministerpräsident trotz wirtschaftlicher Erfolge nicht populär Werbung und Beschriftungen in englischer Sprache unter- Madrid.—(AP)Miteinem kannte ihn in Europa kaum je- ETA-Terror beendete und Pino- Impfungen akzeptiert bunden werden. überraschend deutlichen Wahl- mand. Und im Gegensatz zu dem chet ins Gefängnis steckte.» sieg ist der konservative spani- charismatischen Gonzalez, der Die spanischen Zeitungen kol- Als Präventionsmassnahme Der Bundesrat schliesst in sche Ministerpräsident José Ma- seine Zuhörer zu Begeisterungs- portieren auch gerne Aznars Be- seiner Antwort ein solches ria Aznar im Amt bestätigt wor- stürmen hinriss, wirkt Aznar eher such bei US-Präsident Bill Clin- Bern.—(AP) Impfungen für 74 Prozent ist es ein effi- Muttersprachenschutzgesetz den. Der Wahlerfolg geht haupt- distanziert, unterkühlt und steif. ton im April vergangenen Jahres. sind bei Ärzten als Präven- zientes Mittel zur Senkung von aus. Es ist laut ihm nicht op- sächlich auf die wirtschaftlichen Im spanischen Volksmund wird Während Clinton ein einfaches tionsmassnahme gut akzep- Gesundheitskosten. Die Ärz- portun, Normen zu erlassen, Gonzalez noch immer schlicht Essen im Restaurant vorschlug, tiert und gelten als effizientes tinnen und Ärzte wünschen welche sprachpolitisch un- Von AP-Korrespondent Felipe genannt, aber niemand bestand Aznar darauf, fotowirk- Mittel zur Senkung der Ge- sich deshalb Hilfe bei der För- erwünschtes Sprachverhalten Daniel Woolls nennt Aznar José Maria. samimWeissenHauszuspeisen. sundheitskosten. Trotzdem derung von Impfungen, die sie einschränken oder verbieten. Aznar selbst bestreitet nicht, dass Und als Aznar vorigen Mai zu werden sie seltener als ande- als Aufgabe der Grundversor- Die bundesstaatlichen Kom- Erfolge Aznars während der ver- er alles andere ist als volkstüm- Gesprächen mit dem damaligen re Präventionsmassnahmen ger ansehen. petenzregelungen und die gangenen vier Jahre zurück. Seit lich und redegewandt. Auch die russischen Präsidenten Boris Jel- angewandt, wie eine Umfrage Auf unterschiedliche Akzep- spezifische Sprachsituation in 1996 sank die Arbeitslosenquote Zeitungskarikaturisten nehmen zin in Moskau eintraf, versetzte des Bundesamts für Ge- tanz stossen Impfungen laut der der Schweiz seien mit der von über 20 auf 15,4 Prozent, ihn regelmässig aufs Korn und der ihn in letzter Minute. Die sundheit (BAG) bei Ärzten Umfrage bei den Patienten. zentralistischen Regelung ei- auch der Beitritt zur Währungs- witzeln über seine kleine Statur - spanischen Sozialisten sahen dies ergab. Impfungen gegen Diphtherie, nes Staates, welcher nur eine union gelang Spanien ohne Pro- im wörtlichen wie im übertrage- als Bestätigung dafür, dass im Tetanus und Polio würden nur Amtssprache kenne, nicht zu bleme. Im Wahlkampf versprach nen Sinne. Ein bezeichnendes Ausland niemand Aznar ernst Die im vergangenen Jahr bei selten abgelehnt, dies auch von vereinbaren. Der Bundesrat Aznar neben einem weiteren Beispiel dafür lieferte ausge- nimmt. «Gibt es einen schlim- rund 2000 Ärztinnen und Ärz- Anhängern alternativmedizi- weist zudem darauf hin, dass Rückgang der Arbeitslosigkeit rechnet die Aznar-nahe Tages- meren Job auf Erden, als Aznars ten durchgeführte Umfrage nischer Methoden. Dagegen das Sprachengesetz in Frank- niedrigere Steuern und eine Er- zeitung «El Mundo», als im Image-Berater zu sein?», fragt der kam zum Schluss, dass der stiessen Grippeimpfungen reich bezüglich Wirksamkeit höhung der Mindestrenten. Herbst 1998 innerhalb kurzer Zeit Politologe Ramon Cotarelo. Die- Schutz durch Impfungen bei häufig auf Ablehnung. Be- umstritten ist. Verschiedene Aber auch der klare Wahlsieg zunächst die baskische Unter- se Art Kritik schüttelt Aznar ab erwachsenen Personen in der gründet wird diese Ablehnung Erlasse regelten bereits die täuscht nicht darüber hinweg, grundorganisation ETA eine und verweist darauf, wichtig sei Schweiz noch sehr zu wün- von den Patientinnen und Pa- Beschriftung von Lebensmit- dass Aznar ein Imageproblem hat. Waffenruhe ausrief und kurz da- die Bilanz seiner Amtszeit, nicht schen übrig lässt. Die aktuelle tienten unter anderem mit der teln, Gebrauchsgegenständen Die Kritik, dem früheren Finanz- nach der chilenische Exdiktator sein persönlicher Ruf. «Ich bin Impfpolitik sei im Wesentli- Gefährlichkeit der Impfstoffe und Heilmitteln in den Lan- inspektor fehle es an politischer Augusto Pinochet in London ein ruhiger Mann, der mit der chen auf Kleinkinder ausge- sowie derer kontraproduktiver dessprachen, schreibt er wei- und intellektueller Grösse, ist festgenommen wurde. In der Ka- Kritik wächst», sagte er im richtet und zeige hier beachtli- Wirkung. 78 Prozent der be- ter. Es liege aber nicht in der während seiner bisherigen rikatur steht ein winziger Aznar Wahlkampf. Der Erfolg scheint che Erfolge. Insgesamt 78 fragten Ärzte gaben an, dass Kompetenz des Bundes, in Amtszeit nicht verstummt. Als neben einem riesigen Fidel Cas- ihm Recht zu geben. «El Mundo» Prozent der Umfrageteilnehmer Patienten Grippeimpfungen mit Bildung, Wissenschaft, Wirt- der Vorsitzende der konservati- tro, der sagt: «Das verstehe, wer sieht in dem 47-Jährigen nach betrachten aber die Impfung dem Argument «Impfung un- schaft und Werbung mit res- ven Volkspartei 1996 nach dem will. Jemand so unbedeutendes dem Wahlsieg den «unbestritte- von Erwachsenen als ein prio- nötig» ablehnten. Ein häufiger triktiven gesetzlichen Be- Wahlsieg gegen den Sozialisten wie du geht vielleicht in die Ge- nen Führer der europäischen ritäres Anliegen des öffentli- Ablehnungsgrund sei zudem stimmungen zu intervenieren. Felipe Gonzalez sein Amt antrat, schichte ein als derjenige, der den Christdemokraten». chen Gesundheitswesens, und Angst vor Impfungen.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Jahresabonnement: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Fr. 275.- (inkl. 2,3% MWSt.) 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.95, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.05. 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Haus Heimeli, Getwingstrasse Stellenmarkt Fr. 1.05. Reklame-mm Fr. 3.69. Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) Fr. 1.90 (inkl. 2,3% MWSt.) Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.5% E-Mail: [email protected] Leserbriefe: Inseratenannahmestelle für die ganze MWSt. Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Schweiz (ohne Wallis): gegründet 1840 Annahmeschluss Todesanzeigen: Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Publicitas AG Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 ausschliesslich bei der Redaktion. Neuengasse 48, 2502 Biel Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) E-Mail: [email protected] Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Regionales: Mathias Forny (fom), Claudia Nachrufe: Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, DRUCK UND VERLAG Imhasly (cia), Franz Mayr (fm), Thomas Rieder Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel «Zum Technische Angaben: Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- (tr), Karl Salzmann (sak), Aurelia Carmine (ac), Gedenken» gesammelt auf einer WB-Seite. Satzspiegel: 282x450 mm Herausgeber und Verlagsleiter: Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Josianne Walpen (jw) Ferdinand Mengis (F. M.) Abonnentendienst: Administration und Disposition: Inserate: 10spaltig, 24 mm — auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel. 027/948 30 40; Reklame: 6spaltig, 44 mm Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Herold Bieler (hbi), Roman Lareida (rlr) E-mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 27 262 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 1999) gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 14. März 2000 6 Vereinbarung Kuoni übernimmt Stabiles Tankstellennetz mit zu Anlagefonds 49 Prozent an TUI Suisse immer grösseren Einkaufs-Shops Schweiz/Frankreich B e r n. — (AP) Der grenz- Rückwirkend per 1. Oktober 1999 Immer weniger bediente Tankstellen — Durchschnittlicher überschreitende Vertrieb von Anteilen an Anlagefonds zwi- Zürich.—(AP) Der Rei- rückwirkend per 1. Oktober Absatz von 1,370 Millionen Litern schen der Schweiz und Frank- sekonzern Kuoni über- 1999. Die entsprechenden reich wird erleichtert. Die nimmt 49 Prozent an TUI Verträge mit der Mehrheits- Zürich.—(AP) In der Bankenaufsichtsbehörden der Suisse. aktionärin von TUI Suisse, Schweiz setzt sich der Trend Schweiz und Frankreichs un- der TUI Group mit Sitz in zu Tankstellen mit immer terzeichneten am Montag in Damit werde die im letzten Hannover, sind am Montag grösseren Einkaufs-Shops Bern eine Vereinbarung, die Sommer beschlossene Zu- in Berlin unterzeichnet wor- fort. 1999 verfügte bereits die Verfahrensmodalitäten für sammenarbeit ihrer Schwei- den. Die Beteiligung bedarf jede dritte Tankstelle über die Erteilung von Bewilli- zer Tochtergesellschaft mit noch der Zustimmung durch eine Einkaufsabteilung, wo- gungen präzisiert. Die Unter- der ITV Reisen AG, einer die Schweizer Wettbe- bei der Trend zu so genann- zeichnung der Vereinbarung TUI-Tochter, besiegelt, teilte werbsbehörden. Zum Über- ten «Convenience Stores» mit werde die Entwicklung von der Konzern am Montag mit. nahmepreis machte Kuoni einer Verkaufsfläche von Finanzaktivitäten zwischen Die Beteiligung erfolgt keine Angaben. über 50 Quadratmetern wei- den beiden Ländern fördern. ter steil nach oben zeigte. Wie die Erdöl-Information mitteilte, waren Ende 1999 in Joint Venture Britische Regierung will Bau der Schweiz insgesamt 3652 Tankstellen in Betrieb. Das sind geplant von Airbus unterstützen vier Einheiten mehr, als Ende Microsoft/Andersen 1998. Die Zahl jener Tankstel- Mit 530 Millionen Pfund len, die über einen Mini-Su- Frankfurt/Seattle.— permarkt mit einer Verkaufs- Der Computer-Riese Microsoft London.—(AP) Die britische entstehen und 20 000 bestehende fläche von mehr als 50 Qua- und der Unternehmensberater Regierung will den Bau des in Grossbritannien gesichert. Die dratmetern verfügen, stieg in- Andersen Consulting planen geplanten Airbus-Superjumbos Technik- und Elektrogewerk- nert Jahresfrist um über 20 ein Joint Venture im Wert von A3XX mit einen Hilfspaket im schaft begrüsste die Entscheidung Prozent an. Dabei handelt es einer Milliarde Dollar (1,6 Umfang von 530 Millionen aus London als grossartige sich nicht immer um Neubau- Milliarden Franken). Wie die Pfund (rund 1,4 Milliarden Neuigkeit. Die gesamten Ent- ten, sondern vielfach auch um Frankfurter Unternehmensbe- Franken) unterstützen. wicklungskosten für den A3XX Vergrösserungen bereits be- ratung am Montag mitteilte, Handelsund Industrieminister werden auf 5,8 Milliarden Dollar stehender Shops. Stark rück- soll die geplante Firma «Ava- Stephen Byers sagte in London, (9,9 Milliarden Franken) ge- läufig ist hingegen die Zahl der nade» vor allem Software für mit dem Kredit solle die Beteili- schätzt. Internationalen Ab- bedienten Tankstellen. Ihre den elektronischen Handel gung der British Aerospace kommen zufolge dürfen Regie- Zahl sank innerhalb eines Jah- entwickeln. Sobald die ameri- (BAE) an dem Projekt finanziert rungen Projekte im Flugzeugbau res um 15 Prozent auf 498. kanische Handelskommission werden. Am Airbus-Konsortium mit jeweils bis zu 33 Prozent der Der durchschnittliche Absatz Die Zahl der bedienten Tankstellen sank innerhalb eines Jahres der Gründung zustimme, wer- sind neben BAE die Unterneh- Kosten unterstützen. BAE soll die pro Tankstelle belief sich 1999 um 15 Prozent auf 498. de das Joint Venture mit men Daimler-Benz Aerospace Tragflächen des neuen Jumbos auf 1,370 Millionen Liter. Da- Hauptsitz im amerikanischen (Dasa), Aerospatiale (Frankreich) fertigen, in dem auf zwei Etagen von wurde rund ein Drittel an ten jedoch auch 1999 die 53 Prozent mehr Treibstoff ab als Seattle den weltweit 500 und Casa (Spanien) beteiligt. Alle rund 550 Passagiere Platz finden Tankstellen abgesetzt, die über Autobahn-Tankstellen mit ei- 1998. Aufgrund einer verbes- grössten Unternehmen Inter- vier baten ihre jeweiligen Regie- sollen und der als Konkurrenz- einen «Convenience Store» nem durchschnittlichen Jah- serten Meldepraxis ist diese net-spezifische und andere rung um finanzielle Unterstüt- modell zur Boeing 747 geplant verfügen. Dort lag der durch- resabsatz von 5,962 Millionen Zunahme jedoch vor allem auf Unternehmensplattform- zung. ist. Als mögliche Produktions- schnittliche Absatz bei 3,747 Litern. Im Vergleich zum Vor- statistische Effekte zurückzu- Dienste anbieten, die unter Byers sagte, in Folge des Projekts stätten sind Hamburg und Tou- Millionen Litern. Den absolut jahr setzten die Tankstellen in führen und folglich nur bedingt dem Betriebssystem Windows würden 8 000 neue Arbeitsplätze louse im Gespräch. grössten Andrang verzeichne- der Schweiz insgesamt 6,9 aussagekräftig. 2000 laufen sollten. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 14. März 2000 7 Walliser Steuern gezielt senken . . . Die Teilrevision des kantonalen Steuergesetzes stiess kaum auf Widerstand

Der Zwang zur Revision Grosser Rat Kommissionspräsident Maurice Tornay und Staats- rat Wilhelm Schnyder zeigten Die Teilrevision des kan- sich über die breite Zustim- tonalen Steuergesetzes mung im Rat erfreut. Die so- stiess in der Eintretens- ziale Komponente stellt mit debatte auf breite Zu- einem Anteil von 35 Millionen stimmung. Selbst die einen wesentlichen Bestandteil der Revision dar. Die Kom- Ratslinke und die Radi- mission wendet sich gegen eine kalen, die Einzelbestim- Volksabstimmung. Das Projekt mungen kritisierten, ist nicht so umstritten, dass sich sprachen sich für Eintre- das obligatorische Referendum ten aus. Für die Detail- aufdrängt. Es geht um ein Ent- beratung dürfte es ein lastungspaket von 85 Millionen interessantes Seilziehen Franken. Viele Kantone sind um Ausbildungs- und zurzeit in Revisionen begriffen. Familienabzüge absetzen. Das Wallis muss mitziehen. In der Eintretensdebatte zur Nicht weniger als 73 Vorstösse Teilrevision des kantonalen im Rat verlangten eine Revisi- Steuergesetzes bezeichnete on; eine Initiative der christli- Louis-Nicolas Meichtry (CVP- chen Gewerkschaften liegt seit Unterwallis) die anstehende Jahren auf dem Tisch. Es be- Steuerrevision als vernünftig. steht schon fast ein Zwang zur Die Steuersenkung für die Fa- Steuer-Revision. Die hohen milie und die Wirtschaft komme Einkommen dürfen nicht stär- zur rechten Zeit. Die Steuer- ker belastet werden. Eine ein- ausfälle dürften schliesslich er- teilige Revision hätte an der träglich sein — auch für die Urne Schiffbruch erlitten. lth Gemeinden. Die Gemeinden hätten überdies noch Spielraum über den Steuerkoeffizienten. Caesar Jaeger (FDPO) lobte Talgemeinden die Vorlage an. Steuerreduk- tionen liegen im Trend. Im entlasten Wallis bezahlen 1200 Steuer- Der Grosse Rat trat gestern ohne Gegenstimmen auf die Teilrevision des kantonalen Steuergesetzes ein. Die Familien und die Wirt- Dekretsentwurf zahler gleich viel Steuern wie schaft sollen entlastet werden . . . lth) Beim die ersten 45 000 Steuerzahler. betreffend die Betreuung über die Sozialhilfe der Es macht also keinen Sinn, die reits Revisionen vor. Das führe begrüsste, dass keine neuen det. Die vorliegende Revision gewesen, die Ausfälle über eine höheren Einkommen noch mehr Asylanten mit Bewilligung zu einer Wettbewerbssituation, Steuern zum Ausgleich erhoben stellt eine Mini-Revision oder höhere Belastung der hohen C und der Personen mit zu belasten. Die Kritik der die allen nütze. Die Steuerquote werden. Auch die CVPM for- eine Alibi-Revision dar. Der Einkommen, der Vermögen und Gemeinden, dass die Ausfälle Bewilligung B sollen die im Wallis ist in den letzten Jah- dert die Erhöhung des Famili- Sozial- und Bildungsbereich der Motorfahrzeugsteuer für Talgemeinden im Bereich zu gross seien, liegt daneben. ren stärker gewachsen als die enabzuges auf 5000 Franken. darf nicht unter einer Steuerre- Grosshubraum-Fahrzeuge aus- Das Problem sind die überris- der Sozialhilfe für aner- Wirtschaft. Daher braucht es vision leiden. zugleichen. Die SPO trat aber kannte Flüchtlinge entlastet senen Investitionen der letzten diese Korrektur. Bei der Fami- Nur eine auf die Vorlage ein und will sie Jahre, nicht die Steuerrevision. Der Kanton und die Gemeinden werden. Es geht um die lienentlastung kann man noch Mini-Revision? verlieren je über 40 Millionen aber dem obligatorischen Refe- Abfederung der Folgen von Wachstum der weiter gehen — etwa durch die Edgar Salzmann (SPO) hätte an Steuern. Die Gemeinden rendum, also der Volksab- Gesetzesänderungen auf Erhöhung des Familienabzuges eine umfassendere Revision könnten mit Erhöhung des Ko- stimmung, überantworten. Die schweizerischer Ebene. Steuerquote auf 5000 Franken. Die Kinder- SP-Unterwallis sprach sich im gewünscht. Die soziale Kom- effizienten oder von Gebühren Neu soll nun der Kanton 50 Thomas Gsponer (CSPO) be- abzüge sind auf den Steuerbe- Gegensatz zur SPO ausdrück- ponente ist zu wenig ausgebil- reagieren. Es wäre sinnvoller Prozent und sollen alle tonte die Notwendigkeit eines trag zu gewähren. Für die lich gegen eine vermehrte Be- Gemeinden die andern 50 konkurrenzfähigen Steuerge- Wirtschaft gehen die Vor- lastung der höheren Einkom- Prozent übernehmen — setzes. Das wirtschaftliche und schläge in die gute Richtung. men aus. Der Kanton muss abgestuft nach Bevölke- damit steuerliche Umfeld habe Aber auch hier könnte die Re- zahlungskräftige Steuerzahler rungszahl und Wirt- sich gewaltig verändert. Die vision noch weiter gehen. Zu Modernisierung anziehen. schaftskraft. Gemeinden, meisten Kantone nahmen be- wenig zum Zuge kommt bei der die keine Flüchtlinge auf- Revision der Mittelstand — der des Parlamentes nehmen, tragen so wenigs- Mittelstand, der nicht in den Nur ein Flickwerk? tens an den Kosten mit. Zivilschutzräume Genuss von andern Leistungen Wenig Begeisterung für Parlamentsreform Andreas Schmid (CVPO) sieht kommt wie Stipendien und den Kanton in einem «fiskali- Bisher gingen 30 Prozent lth) Der Rat beschloss ges- Krankenkassenbeiträge. Die Vorlage für die Revita- ordnete (wie Thomas schen Dreisprung»: Zuerst zu Lasten der Wohnge- tern ohne Gegenstimmen lisierung und Modernisie- Gsponer (CSPO) stellten kommt die Teilrevision, dann meinden, 30 Prozent zu eine Herabsetzung der Er- Weitere Schritte nötig rung des Parlamentes hielt hingegen fest, dass es sich die Harmonisierung und dann Lasten der Gemeinden der satzbeiträge für Schutz- Yves Bagnoud (rad.) erinnerte sich in engen Grenzen. Die immerhin um eine Grundlage die jährliche Veranlagung. Die Gesundheitsregion und 40 räume. Alle Fraktions- an die zahlreichen Vorstösse der Reform wurde als zögerlich, für ein stärkeres Parlament Chance einer Gesamtrevision Prozent zu Lasten des sprecher begrüssten diesen Radikalen zur Senkung der zu wenig zukunftsgerichtet handle. Der Rat selber habe hat man damit vertan. Dabei Kantons. Vor allem die Schritt. Er soll den Bau Steuern. Kurzfristig genüge die und mager bewertet. Eine weiterführenden Reform- hängt die Steuermaterie ein- Stadt Sitten leidet unter der von Gemeinschafts-Schutz- Vorlage, mittel- und langfristig Rückweisung an die erste schritten eine Absage erteilt. deutig zusammen. Der Kinder- Konzentration von dieser räumen fördern. Mit der aber nicht. Die Fiskalität muss Kommission wurde aber abzug sollte erhöht, die Aus- Kategorie von Sozialhilfe- Herabsetzung werden die wirtschaftsfreundlicher werden. Die Regierung insgesamt bildungskosten bis zu 10 000 empfängern. Um die Sozi- abgelehnt. hintertreibe die Reform. Baukosten reduziert und Im Zusammenhang mit einer Praktisch alle Fraktionen Franken abzugfähig sein. Dieser alhilfeausgaben einzu- der Bau von Grossanlagen Revision des Steuergesetzes ist Kommissionspräsident Vorschlag ist aber unter Hin- dämmen, braucht es ver- zeigten sich mehr oder min- Caesar Jaeger (FDPO) gefördert. Gleichzeitig er- auch die Rolle des Staates zu der unbefriedigt. Mit einer weis auf die Harmonisierung mehrte Integration in den fährt die Eigentumsförde- hinterfragen. 40 Prozent der stellte klar, dass die Verfas- nicht diskutiert worden. Trotz- Arbeitsprozess, fanden solchen Reform könne das sung den Rahmen bildet. Die rung im Kanton zusätzli- mittelständischen Steuerzahler Parlament nicht effizienter dem will ihn die CVPO in der mehrere Sprecher. Staats- chen Schub. Wenn schon berappen 50 Prozent der Steu- Reform müsse auf Geset- Detailberatung einbringen. Die rat Thomas Burgener werden. In der zweiten Le- zesstufe realisiert werden. Zivilschutzanlagen, dann ern. Auch hier sind Steuerent- sung müssten verschiedene Steuerausfälle sind verkraftbar. dankte für die wohlwol- grosse Anlagen, lautete der lastungen nötig. Der Staatsrat Für weitere Schritte habe es Die CVPO wird sich jedem lende Aufnahme des De- Vorschläge neu aufgenom- im Parlament keine Mehr- Grundtenor. Staatsrat Je- habe den Bemerkungen der men werden. Versuch entschieden widerset- kretes. Es handelt sich hier an-René Fournier zeigte Gemeinden zu wenig Rechnung heiten gegeben. Was im zen, die Steuerausfälle beim um einen vernünftigen Akt sich wenig geneigt, die getragen. Die Gesellschaften Vereinzeltes Lob . . . Wallis fehlt, ist eine Total- Mittelstand wieder hereinzu- der Solidarität. Die Neue- Gemeinden auf diesem wünschen sich eine Vereinfa- Lobend erwähnt wurde revision der Kantonsverfas- hohlen. Die Revision bringt rungen im Asylgesetz Gebiet vermehrt zu einer chung der Fiskalprozeduren. höchstens die bessere zeitli- sung aus dem Jahre 1907. immerhin eine Entlastung der brachten eine Mehrbelas- interkommunalen Zu- Paul-André Roux (CVP-Mit- che Staffelung der Sessionen Eine Rückweisung an die Familien und der Wirtschaft. tung des Kantons. Der sammenarbeit zu zwingen, telwallis) bewertete die Entlas- und die Schaffung eines erste Kommission wurde je- Trotz ihrer Bedenken gegenüber Kanton will sich aber nicht obwohl diese wünschbar tungen für die Familien und die professionellen Parlaments- doch mit klarer Mehrheit einer dreistufigen Revision auf Kosten der Gemeinden sei . . . Wirtschaft als Schritt in die dienstes. Vereinzelte Abge- abgelehnt. lth stimmt die CVPO der Teilrevi- entlasten. richtige Richtung. Die CVPM sion zu.

Die Türe zur Publikumstribü- lament eine Höflichkeitsvisite sident, hatte festgestellt, dass Die Rechnungsdebatte soll ne klemmt noch immer, der ab. Schwerpunkte: Besuch Parlaments-Splitter es nur zwei Dinge im Leben von der Mai-Session auf die Blumenstrauss im Ratssaal der Altstadt, Orgelkonzert auf eines Menschen gibt, denen Juni-Session verschoben war auch schon üppiger und Valeria, Besuch des Grossen hartnäckigst geschwiegen. waltung leidet an chroni- er mit Sicherheit nicht ent- werden. Grund: Einführung das WC-Papier in den Toilet- Rates — und dann ein Apéro Aber der Ratssaal ist ja ein schem Personalmangel. geht: dem Tod und den des neuen Computer-Pro- ten des Parlamentsgebäudes im Saal der verlorenen geheizter Ort mit recht be- Wie Staatsrat Wilhelm Steuern. Caesar Jaeger er- grammes SAP. Es ist dies ist nur noch einlagig. Die Re- Schritte . . . quemen Sesseln, ein Ort mit Schnyder ausführte, erle- innerte sich gestern dieses ein einmaliger Schritt. Be- publik ist auf dem Spartrip. * netten Leuten, ein Ort, an digt ein Steuereinschätzer treffenden Zitates... sonders schlaue Volks- Wobei vor allem die letzte Für die demissionierende dem sich auch trefflich — der im Kanton Wallis 1600 bis * vertreter wollten wissen, Massnahme durchaus als CVPO-Grossrätin Brigitte «Blick»lesenlässt... 1700 Dossiers — im Staatsrat Wilhelm ob es sich da nicht Beweis für die Zweischnei- Hauser nimmt neu Felix * schweizerischen Schnitt Schnyder erläuterte, dass um eine Verzögerungs- digkeit einer zu forschen Ruppen aus Naters Einsitz in Und wenn es allzu arg kommt sind es 800 Dossiers. Klei- der Kanton Wallis nicht taktik handle, weil man Sparpolitik gelten könnte. den Grossen Rat. Er sass mit der Langeweile, können ja ne Anmerkung: Trotzdem nur aus klimatischen und nicht eine zu günstige Wer beim Sparen übertreibt, schon als Suppleant im Kan- die Damen und Herren Ab- kommen ja die Steuern re- landschaftlichen Gründen Rechnung vorlegen wolle, muss mit den Folgen leben — tonsparlament. Alle erwarten geordneten immer noch ge- gelmässig und hartnäckig wie vermehrt gute Steuerzah- jetzt, da die Revision sogar am eigenen Leib . . . nun, dass sie nach seinem mütlich einen «zwitschern» die Jahreszeiten und erst lerinnen und Steuerzahler des Steuergesetzes an- * Gesicht endlich auch seine gehen. Das gehört zum lusti- noch früh genug . . . anzieht, sondern auch stehe . . . Das sei wirklich Eine Delegation des Frei- Stimme und seine Argumente gen Parlamentarierleben . . . * wegen seiner günstigen nicht der Fall, beteuerte burger Grossen Rates statte- kennen lernen. Denn als Er- * Aber schon Benjamin Frank- Steuersituation . . . Staatsrat Wilhelm Schny- te dem Walliser Kantonspar- satzmann hat er bisher — Die kantonale Steuerver- lin, ein amerikanischer Prä- * der . . . lth WALLIS Walliser Bote Dienstag, 14. März 2000 8 Leitplanken für die Zukunft Vereinsgründung zur Gestaltung des Lebens- und Erlebnisraumes Pfyn

Siders.—Im Schloss sen Herbst die ersten Einfalls- Mercier wurden gestern tore aufgebaut. In Susten soll die Grundzüge des «Le- die neue Verkehrsführung der bens- und Erlebnisrau- A9 in Austellungsorten erläutert mes Pfyn» vorgestellt. Ein werden, in Salgesch die Pro- Grundlagenbericht dazu blematik der Eisenbahn mitsamt Tunnelbau, im alten Dancing zirkuliert gegenwärtig «Ermitage» soll die Natur und unter den Mitgliedern des das Projekt «Lebens- und Er- neuen Vereins, der die lebnisraum Pfyn» zu Wort überregionale, nachhal- kommen. In den ersten Jahren tige Entwicklung des wird wegen den grossen Bau- Grossraumes Pfyn auf arbeiten für die T9/A9/SBB und seine Fahne geschrieben den Hochwasserschutz das Er- hat. lebnis der Veränderung und Umgestaltung der Pfynland- Dem am Freitag formell aus der schaft im Vordergrund stehen. Taufe gehobenen Verein gehö- Die Aufnahme des Pfynprojek- ren die Gemeinden Leuk, Va- tes in die Definition eines Na- ren, Salgesch und Siders an, die turparks wird übrigens in der IHG-Region Leuk und Siders, nächsten Grossratssession be- die Burgergemeinden Leuk handelt. Eine Motion von Jean- Salgesch und Siders, wobei zu Michel Cina, Benno Tscherrig, bemerken ist, dass in Varen die Beatrice Meichtry, Hans-Peter Burgerverwaltung nicht von der Constantin, Dominique Epiney Gemeindeverwaltung getrennt und Susanne Hugo-Lötscher ist. Sodann gehören zu den verlangt die Anwendung des Gründungsmitgliedern, die seit Artikels 21 des neuen Natur- zwei Jahren die Vorarbeiten und Heimatschutz-Gesetzes, leiteten und einen Grundlagen- das dem Grossen Rat die Kom- bericht durch das ORL-Institut petenz gibt, die Schaffung von der ETHZ, Fachbereich Land- Naturparks zu beschliessen und schafts- und Umweltplanung die Beteiligung des Kantons am verfassen liess, noch die beiden Aufbau und an der Verwaltung Verkehrsvereine Salgesch-Si- zu regeln. ders und Leuk Tourismus. Auf Mit der Schaffung des Vereins der Liste der juristischen Per- «Pfyn-Finges Lebens- und Er- sonen, die Mitglied geworden lebnisraum» wurde in der Re- sind, stehen zurzeit die Um- Die Frontmänner des Projekts und Vereins «Pfyn-Finges Lebens- und Erlebnisraum» vor ihren neuesten Plakaten: Jean-Michel gion die nötige Vorarbeit und weltverbände WWF und Pro ina, Bertrand Favre, Gaston Oggier und Paul Metry, Mitverfasser des Grundlagenberichts. ein Ansprechpartner geschaf- Natura, die regionale Förster- fen. Der Grundlagenbericht des vereinigung, die Tourismus- Vereins wurde im Geiste des gruppe Anniviers, die Wirt- 1999 verfassten Grundlagenbe- Jahre aufgestellt wurde, zeigt hervor. Der Siderser Regional- unterstrich der Kantonsbiologe richts. Er soll es dem Vorstand den Willen, vorwärts zu ma- sekretär Bertrand Favre betonte Pierre-Alain Oggier. kantonalen Gesetzes geschrie- schaftsförderung des Kantons ben, das festhält: «Naturparks und Leukerbad Tourismus. erlauben, die langfristigen chen. Denn die ersten Diskus- die schrittweise und projektori- Leitplanken für die Gestaltung sionen zum Thema erfolgten entierte Arbeitsweise. Gestartet umfassen Natur- und Erlebnis- Leistungsnachweise und Nutzung des Grossraumes bereits 1996. würden zuerst nur die unum- Wege zum Naturpark landschaften mit geschützten Zum Naturpark, der angestrebt Die Vereinsform bezeichnete Pfyn zu bauen. strittenen Projekte. Kerngebieten und einem weite- wird, gelangt man in den Jean-Michel Cina, der am letz- Nationalrat und Gemeindeprä- Gute Vorzeichen Dass es bereits harte Diskus- ren für einen sanften Tourismus nächsten zehn Jahren noch ten Freitag zum Präsidenten des sident Jean-Michel Cina konnte Die gestern vom Sekretär der sionen um einzelne Punkte geeigneten und eingerichteten nicht. Doch werden schon die- Vereins «Pfyn-Finges Lebens- noch nicht die vollständige Lis- Pro Natura, Roger Schaller, gab,zeigt die beiliegende Ta- Umfeld.» and und Erlebnisraum» gewählt te des Ausschusses mitteilen, erwähnte Bereitschaft seiner belle über die Bewertung der wurde, als Ansporn zum Leis- der für die Umsetzung der Ent- Organisation zur Erfüllung der Vorhaben. tungsnachweis. Durch den je- scheide zuständig sein wird. Budgetziele mit eventuellen Dass alle Gestaltungspläne des Chancen, Konflikte derzeit möglichen Austritt der Auch ist gegenwärtig noch of- Zuschüssen aus dem Pfyn-Tha- Vereins «Pfyn-Finges Lebens- Mitglieder wird im Gegensatz fen, ob eine Geschäftsstelle lerfond beizutragen, gab eine und Erlebnisraum» auch von etwa zu einer Stiftung Dynamik eingerichtet wird oder ob auf gute Idee von der positiven Oben, das heisst vom Schutz- und Risiken in die Sache gebracht. Mandatsbasis gearbeitet und Stimmung der Zusammenarbeit. plan des Kantons und den Stel- Die vorhandenen oder ge- Chancen, welche die Ent- Doch nicht die Austritte stehen koordiniert wird. Der Vertreter der Umweltorga- len, die sich mit der Verkehrs- planten Nutzungen des wicklung positiv beeinflus- im Augenblick im Vordergrund, Dass schon ein konkretes Bud- nisation hob die demokratische führung, den Kompensationen Kerngebietes Pfyn können im sen können: sondern die Genehmigung und get von jährlich 150 000 Fran- Struktur des Vereins mit klarem und ähnlichen Eingriffen in den Widerspruch zu den Zielen Sensibilisierung der Be- Beratung des im Dezember ken für die kommenden vier Einbezug der Bevölkerung Grossraum Pfyn beschäftigen, des Natur- und Umwelt- völkerung für den Umwelt- schutzes stehen. Deshalb gilt schutz. es, Nutzungen, die Schäden Bessere Ausnutzung des Krieg in seiner Heimat um Jahre kulturellen Potenzials der verlängert. Im Exil wird er zu oder Störungen verursachen, weitgehend zu reglementie- Region. «Yvonne» auf der einem kritischen und feinsinni- Steigerung der Bedeutung gen Beobachter der europäi- ren oder aus dem Kerngebiet zu verbannen. Erholungs- des Tourismus und somit schen Entwicklung, die er mit wirtschaftliche Entwicklung bissigem Humor immer wieder suchende, die auf dem Pick- Kollegiumsbühne nickplatz Abfälle hinterlas- der Region durch Schaffung entlarvt. Seine letzten Lebens- sen oder illegale Feuerstellen von Arbeitsplätzen. jahre verbrachte er wieder in Durch unerwünschte Ent- Premiere am kommenden Freitag Polen, wo unter anderem auch entfachen, Pilzsucher oder Pflanzensammler, die ge- wicklungen können aber Yvonne schrieb. Es ist seine auch Risiken entstehen, die Brig.—eing.) Das Studen- lion gegen die erstarrte Vater- sche werden wach, und so ge- groteske Parabel auf unserer schützte Arten gefährden, ten-Theater 2000 führt das ordnung: Er verlobt sich mit der biert die Ordnung unter dem Sportler, die abseits vom das qualitativ hochwertige Welt als brutales Herrschafts- Produkt Pfyn gefährden. Stück «Yvonne» des polni- unmöglichen Yvonne! Die El- Schein der Normalität ihre ei- system, in der jeder eine Maske Wegnetz frei im Wald her- schen Schriftstellers Witold tern sind entsetzt, beugen sich genen Ungeheuer — die Welt umtummeln, Badende oder Dieser Risiken sollte man der Macht trägt. Somit zeigt er sich bewusst sein, um nöti- Gombrowicz auf. Premiere ist aber seiner Entscheidung, um wird zum Alptraum. Bald gibt es in seiner tragisch-grotesken Bootsfahrer, die brütende am kommenden Freitag, dem einen Skandal am Hof abzu- am Hof nur noch einen einzigen Wasservögel stören oder genfalls korrigierend ein- Farce die brutalen Ausgren- greifen zu können. Die Be- 17. März, im Theatersaal des wenden. Seine Provokation ka- Gedanken: Yvonne so schnell zungsmechanismen unserer Laichplätze verwüsten, sind Kollegiums Brig. Die Vorstel- schieren sie als Geste des wie möglich zu beseitigen, um nur einige Beispiele kon- lastungsgrenzen sind festzu- Gesellschaft. Es ist sein drama- legen, damit die Glaubwür- lung beginnt um 20.00 Uhr. edelmütigen Herzens und hof- sich von den eigenen Schatten- tischer Erstling, der 1935 ent- fliktträchtiger Nutzungen. Langeweile und Selbstgenüg- fen, dass die Schikane nur eine seiten für immer zu befreien. Nachstehende Tabelle zeigt digkeit des Projektes nicht standen ist und dessen Urauf- beeinträchtigt wird. samkeit prägen den Königsstaat, vorübergehende Laune bleibt. Ein Kampf aller gegen eine be- führung erst 1957 in Krakau einige Vorschläge zur Lö- Die Suche eines Gleichge- in dem ein jeder im ewigen Ge- Kaum ist die Verlobung bekannt ginnt. Yvonne muss weg, und war. sung der Konflikte im Kern- triebe der Macht funktionieren gegeben, muss sich der Hof vor sei es durch einen Mord. gebiet. wichtes zwischen Natur- muss. Durch Yvonnes Erschei- dem widerlichen Geschöpf Durch die Umsetzung des schutz und wirtschaftlichen Das Ensemble Projektes «Pfyn-Finges Le- Interessen wird die eigentli- nen wird plötzlich alles anders, verbeugen, Yvonnes blosses Der Autor In den Hauptrollen spielen Jen- denn sie ist das, was am Hof Dasein ist eine Demütigung für Witold Gombrowicz (1905— bens- und Erlebnisraum» er- che Herausforderung des nifer Skolovski (Yvonne), René- öffnen sich für die Region Projektes sein. niemand sein darf: hässlich, alle. Wer sie anschaut, sieht wie 1969) ist einer der bedeutend- Philippe Meyer (König Ignaz), schweigsam, ungeschickt und in einem Spiegel das andere sten polnischen Schriftsteller Cindy-Jane Armbruster (Köni- unberechenbar in ihrem Verhal- seiner selbst, das Verdrängte. dieses Jahrhunderts. Sein kurzer gin Margarethe), und Maximi- ten. Den Prinzensohn reizt sie Eigene Fehler, Ängste, unlieb- Aufenthalt in Südamerika wird lian Schnyder (Prinz Philipp). In gerade deshalb zu einer Rebel- same Erinnerungen und Wün- durch den ausgebrochenen den weiteren Rollen agieren Pascal Zimmermann, Lydia Anzeige Lemke, Diego Valsecchi, Thomas Kreiselmaier, Stéphanie Lobmaier, Jennifer Chilver- Stainer, Raphael Rickmann, Jan Beauge, Stefan Baumgartner, Raffaela Minnig und Valérie Perren. Die Studentinnen und Studenten werden von Regisseur Engelbert Reul instruiert und betreut. Der Vorverkauf des diesjährigen Studenten-Theaters läuft über die Buchhandlung «Zur alten Post/ZAP» in Brig. Karten sind auch an der Abendkasse erhält- lich. Weitere Aufführungen stehen am 18., 24. und 25. März 2000 auf dem Spielplan. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 14. März 2000 11 Rosswald verdoppelt Zubringer-Leistung Die neue Sechser-Gondelbahn wird im Sommer 2000 gebaut

Ried-Brig/Termen. neue Bahn im November durch — Rosswald erhält eine das Bundesamt für Verkehr neue Sechser-Gondel- abgenommen werden und damit bahn. Der Zubringer ab für die nächste Wintersaison rechtzeitig bereit sein. Die öf- Ried-Brig wird im fentliche Versorgung der Feri- kommenden Sommer- endestination Rosswald ist via halbjahr gebaut. Das 8- Strasse garantiert. Die Ross- Millionen-Projekt steigert wald Bahn AG hat mit der die Förderleistung aufs Reisepost Oberwallis einen Sonnenplateau auf min- entsprechenden Vertrag unter- destens 800 Personen pro zeichnet. In der Regel wird ein Stunde. Kleinbus im Einsatz sein; für Gesellschaften kann die Strasse Der Verwaltungsrat mit Präsi- gar von Cars befahren werden. dent Otto Bellwald an der Spit- ze ist sich einig: Die gegenwär- Hängige Einsprache tige Vierer-Gondelbahn aus Derzeit wartet die Bauherr- dem Jahre 1980 wird ersetzt. schaft noch auf die Erteilung Als Hersteller der neuen Anlage der definitiven Konzession. ist die Firma Doppelmayr Seil- Dieser sollte grundsätzlich bahnen AG (früher von Roll) nichts im Wege stehen. Auch beauftragt worden. Bestellt nicht die noch hängige Ein- wurde eine Sechser-Gondel- sprache eines Chalet- und Bo- bahn, die eine Förderleistung denbesitzers im Bereich der von mindestens 800 Personen Bergstation. Der Verwaltungs- pro Stunde aufweist. Damit rat hofft, die Angelegenheit bis wird die bisherige Kapazität zum Baubeginn bereinigen zu von 400 P/h verdoppelt. können. Auf die planmässige Realisierung wird die Einspra- Reisepost garantiert che keinen weiteren Einfluss die Verbindung haben. Das Baugesuch verlief Der Baubeginn ist für eine im Plangenehmigungsverfah- Woche nach Ostern, also auf ren, was ein Expropriations- Ende April, vorgesehen. Ge- recht mit vorzeitiger Besitz- mäss Terminplanung würde die nahme ermöglicht. Gemäss Die bisherige Talstation wird abgerissen und durch eine neue ersetzt, die rund 50 m tiefer auf dem heutigen Parkplatz in der Achse zum aktuellen Trassee zu stehen kommt.

8-Millionen-Projekt Auskunft der kantonalen und Interesse einer möglichst nied- tig gratis bleiben. Die Talstation der jetzt 20-jährigen Gondel- eidgenössischen Behörden rigen Lärmentwicklung wird wird im Vergleich zur jetzigen bahn in zirka fünf Jahren vor- Finanzierung kein Problem werden Bauherr und Einspre- der Antrieb im Untergeschoss wesentlich grosszügiger gebaut. gesehen. Wegen notwendig cher notfalls auf zivilrechtli- zu liegen kommen. Das bedingt Damit können die bisherigen gewordener betriebstechni- tr) Die neue Talstation wird lagen sind alle auf null chem Weg eine Regelung fin- zwar gewisse Mehrkosten, doch (Platz-) Probleme beim Wa- scher Nachrüstungen in der gemäss Kostenschätzung auf Franken abgeschrieben. Sie den müssen. Laut VR-Präsident sei man dazu im Interesse eines renumlad eliminiert werden. Höhe von 1 bis 1,5 Millionen 1,5 Millionen Franken zu werden durch den Bau ge- Otto Bellwald ist die Rosswald guten Einvernehmens mit den Das Gebäude wird eine Wa- Franken entschloss sich der stehen kommen. Die Berg- samthaft mit einer Hypotheke Bahn AG bereit, eine angemes- Anwohnern bereit. Eine ent- renanlieferung mit entspre- Verwaltungsrat nun zum so- station am bisherigen Stand- von 4 Millionen Franken neu sene Abfindung zu zahlen; die sprechende Lärmschutzanalyse chender Verladerampe erhalten. fortigen Neubau. Dieser soll ort kostet 900 000 Franken. belegt werden. 2 Millionen Vorstellungen der beiden Par- liege vor und werde eingehal- Dass die üblichen Material-Pa- durch einen in Bälde anzustel- Auf der Strecke werden kommen als IHG-Beitrag teien waren aber bisher unver- ten. letten direkt in den geräumigen lenden, vollamtlichen Be- 300 000 Franken zu inves- hinzu, die restlichen 2 Mil- einbar. Gondeln Platz finden werden, triebsleiter koordiniert werden, tieren sein. Den Hauptanteil lionen werden durch Eigen- Talstation: Geräumiger wird den Umlad weiter erleich- der das Bahnunternehmen da- macht der elektromechani- mittel aufgebracht. Bergstation: Enge Die neue Talstation kommt in tern. Gewisse Mehrinvestitio- nach im technischen wie ad- sche Teil mit 4,3 Millionen Die solide finanzielle Basis Platzverhältnisse der Achse der heutigen Bahn nen werden anfallen, weil die ministrativen/personellen Be- Franken aus. Zusammen mit der Rosswald Bahn AG ist in Die neue Bahn verläuft im rund 50 m unterhalb der bishe- Talstation in der Quellwasser- reich führen soll. Im Skigebiet Honoraren, Bewilligungen, der Region bekannt. Sie er- Trassee der alten. Die neue rigen Talstation zu stehen. Die zone zu liegen kommt. Auch selber sind keine weiteren Reservekonto usw. in der arbeitet regelmässig einen Bergstation, auf Gebiet der dadurch verloren gehenden hier bewegt man sich laut Ausbauten geplant. Höhe von einer Million ansehnlichen Cash-flow, was Gemeinde Termen gelegen, ist Parkplätze werden auf dem Bellwald vorschriftsgemäss. Das verfügbare Gelände ist Franken wird die Neuinves- nicht zuletzt auf die in der angesichts der engen Platzver- Terrain der heutigen Station Ungeklärt bleibt vorerst noch soweit erschlossen. Man wolle tition 8 Millionen Franken Branche vergleichsmässig hältnisse nahezu zwingend nahezu wieder zurückgewon- die Nutzung des leer stehenden aber zum derzeitigen Angebot ausmachen. niedrigen Personalkostenan- identisch mit der bisherigen. Sie nen. Per Saldo werden lediglich Untergeschosses. Möglich ist Sorge tragen und den guten Ruf Die Finanzierung ist für die teile zurückzuführen ist. wird bis auf die Grundplatte fünf Parkplätze eingebüsst. Dies bei Interesse ein Parkplatz-An- als ideales Familienskigebiet Rosswald Bahn AG kein Die Aktien (Aktienkapital abgerissen und neu aufgebaut. dank auch gewissen Terrain- gebot für Dauermieter. (Rosswald hat rund 1000 Cha- Problem. Das Unternehmen 800 000 Franken) sind seit Das Gebäude wird unwesentlich aufschüttungen, welche bereits let-Betten) sowie rasch er- ist kerngesund und braucht Jahren im festen Besitz. Die höher als das bisherige und er- erfolgte Grenzbereinigungen reichbare Anlagen ab der Ag- im Rating der Finanzanalys- Neuinvestition geht ohne hält auf der Westseite einen mit der Gemeinde Ried-Brig Betriebsleiter wird glomeration Brig-Glis/Briger- ten keinen Vergleich zu Aktienkapitalerhöhung über etwas grosszügigeren Anbau für erlauben. Das Parkieren soll für neu angestellt berg festigen, sagt VR-Präsi- scheuen. Die bisherigen An- die Bühne. Waren-/Container-Depots. Im die Rosswald-Gäste auch künf- Ursprünglich war das Ersetzen dent Bellwald. tr Glückskette sammelte Siders verlangt Garantien bereits 3,8 Mio. Franken Vernehmlassung zur Spitalplanung aus dem Spital Siders-Leuk Grosse Solidarität mit Mosambik

Siders.—Ja zur Ver- der offiziellen Planung die Re- nicht auf die Gemeinden ab- hospitalier rhodanien» gelten, Die katastrophalen Über- werke ihre Bemühungen für netzung und Aufteilung de. Um zwischen den Spitälern gewälzt werden, heisst es weiter das von einem Zusammen- schwemmungen im südlichen Rehabilitation, Saatgutpro- von Disziplinen mit Sitten nicht unnötige Konkurrenz in Siders, und eine neutrale, schluss der drei beibehaltenen Afrika, die Hunderttausende gramme und Familien-Zu- und Martinach, Nein zur sondern sinnvolle Absprachen professionelle Kommission soll Spitalvereine geleitet würde. von Menschen obdachlos ge- sammenführungen intensivie- Umwandlung des 1997 im Interesse der medizinischen die Veränderungen begleiten Und schliesslich warnen die macht und vielen die Existenz- ren. Bedürfnisse walten zu lassen, und für die Einhaltung der Siderser Spitalorgane vor jeder grundlage zerstört haben, lösen Als Partner-Hilfswerke der eingeweihten Regional- schlagen die Siderser eine Re- staatsrätlichen Garantien sor- Einseitigkeit in der Planung. spitals Siders/Leuk in ein bei der Bevölkerung in der Glückskette sind zurzeit das kursprozedur mit Vetorecht der gen. Gleichgewicht und Aus- Diese würde in unserem demo- Schweiz grosse Solidarität aus: Schweizerische Arbeiterhilfs- Tagesspital ohne Not- einzelnen Spitäler und Institute geglichenheit soll bei der Auf- kratischen System unweigerlich Gegenwärtig treffen bei der werk (SAH), Caritas, HEKS, fallabteilung und durch- vor. teilung der Departemente in- zur Opposition in der betroffe- Glückskette Spenden von meh- das Schweizerische Rote Kreuz gehende Öffnung. Vom Die Kosten der Reform sollen nerhalb des vernetzten «Centre nen Bevölkerung führen. and reren hunderttausend Franken und Terre des hommes an Ort Staatsrat werden zusätz- pro Tag ein. Innert zwei Wo- und Stelle aktiv. Sie haben bis liche Garantien für die chen wurden bereits 3,8 Mio. jetzt Hilfsprogramme für 2,2 Spitalplanungsreform Franken einbezahlt. Mio. Franken eingeleitet. verlangt. Die Spendenaktion läuft weiter: Spenden sind weiterhin erbeten Nach ersten Nothilfemassnah- aufs Postkonto 10-15 000-6, Die Globalbudgets sollen in den men — Nahrungsmittel, De- Vermerk «Mosambik». Ein- Augen der Siderser Spitalver- cken, Kleider, Notunterkünfte, zahlungsscheine gibt es in je- antwortlichen weiterhin nur für Trinkwasser, Entkeimungstab- dem Postbüro. Weitere Infor- die Krankenhäuser gelten und letten und Medikamente — mationen über www.gluecks- nicht durch den Einbezug aller wollen die Schweizer Hilfs- kette.ch oder über Teletext 379. Gesundheitsangebote verwäs- sert werden. Dies würde näm- lich bedeuten, dass Sozialme- Erschmatt Tourismus: kommission der Region Leuk, dizinische Zentren von einer wird Formen und Möglichkei- Region zur anderen über unter- Generalversammlung ten einer regionalen Zusam- schiedliche Subventionsansätze E r s c h m a t t. — Der Verein menarbeit mit Nachbarorgani- verfügen würden. Erschmatt Tourismus hält am sationen aufzeigen. Die Gene- kommenden Samstag, dem 18. ralversammlung soll die Mög- Vetorecht einbauen März, um 20.15 Uhr in der lichkeit zur Information und Die geplanten Fusionen werden Burgerstube von Erschmatt Diskussion bieten. laut der Siderser Analyse seine ordentliche Generalver- Nach dem geschäftlichen Teil Mehrkosten verursachen. Nur sammlung ab. Neben den statu- der Jahresversammlung stehen ein mindestens 15-jähriges tarischen Geschäften steht als wie üblich ein kleiner Imbiss Moratorium für Investitionen in Diskussionspunkt die regionale und ein gemütlicher Hock auf neue Spitalgebäude würde hier Zusammenarbeit im Zentrum dem Programm. Alle sind zu Gegensteuer geben können. Die Siderser Spitalbehörden reden unpolemische Sprache und wollen ihr nigelnagelneues Ar- der Versammlung. Rafael Lo- diesem Anlass herzlich einge- Davon sei aber nirgendwo in beitsinstrument nicht verschachern. cher, Präsident der Tourismus- laden. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 14. März 2000 14

Auto-Fakten Wallis.—(wb) Im Jahr Ein Rückblick mit Kritik . . . 1999 wurden im Kanton Wallis 5143 Führerprü- fungen für die Kategorien Generalversammlung des Oberwalliser Autofahrlehrer-Verbands OAV B/D2 («Autopermis») re- gistriert. Bei den Katego- rien A (Motorräder mit Visp.—Die Mitglieder mehr als 125 Kubik), A1 des Oberwalliser Auto- (Motorräder bis 125 Kubik) fahrlehrer-Verbands und F (Motorfahrzeuge bis (OAV) trafen sich am 40 Stundenkilometer) wa- Wochenende in Visp zur ren es deren 1407. Theore- ordentlichen Generalver- tische Prüfungen wurden 8444 gezählt, wovon 1955 sammlung. Angesichts der auf Motorfahrräder und Demission von Armin landwirtschaftliche Fahr- Tscherrig standen Er- zeuge entfielen. satzwahlen an: Edy Die Zahl der praktischen Walther nimmt als neues Führerprüfungen belief Mitglied Einsitz in den sich 1999 auf 6925. Ge- Vorstand. mäss einer Statistik des Kantons beträgt die durch- Neben den Verbandsmitgliedern schnittliche Misserfolgsrate konnte OAV-Präsident Harry bei den praktischen Exa- Studer mit Urs Gasche (Präsi- men (Kategorien B und D2) dent SIGA), Freddy Heussler 28,5 Prozent. Im schwei- (Präsident IG FL) und Michel zerischen Vergleich ent- Alder (Vizepräsident NAF) spricht dies einer verhält- auch einige Vertreter nationaler nismässig geringen Durch- Organisationen in Visp begrüs- fallquote. sen. Als Vertreter der Kantona- Der «Fahrzeugpark» im len Dienststelle für Strassen- Wallis umfasst total verkehr und Schifffahrt waren 217 717 Fahrzeuge, die auf Chefexperte Peter und rund 272 000 Einwohner German Anthamatten, Leiter verteilt sind. Motorfahrzeugkontrolle Visp, an der Versammlung anwesend. In seinem Jahresbericht ging Harry Studer einleitend auf die Folklore-Abend wichtigsten Verbandstätigkeiten ein. «Das verflossene Jahr glich Bergführer-Musik einer Wundertüte: Man wusste Zermatt nie so recht, was uns die Tüte ausspie und uns alle dermassen «Das Verbandsjahr glich einer Wundertüte — man wusste nie, was es ausspeien würde»: OAV-Präsident Harry Studer (stehend) mit Z e r m a t t. — Morgen Mitt- auf Trab hielt», so der Präsident den Vorstandsmitgliedern Willy Bregy, Armin Tscherrig, Egon Zimmermann und Mario Summermatter. woch, den 15. März, um 20.30 des OAV rückblickend. Uhr geht in der Triftbachhalle rieprüfung zu absolvieren, ein diese Machenschaften nicht schliesslich ein so genannter einen Schritt näher. Ein beson- der fast schon zur Tradition Vereinbarungen gewordene Folklore-Abend der ärztlicher Attest genügt. So zumutbar. «Schweizerischer Fahrlehrer- ders dringendes Weiterbil- versandet wurden unsere Abmachungen und Ausbildner-Verband» ge- dungsangebot soll nun im Jahr Zermatter Bergführer-Musik Tage der SIGA über die Bühne. Einleitend kam Studer auf be- festgelegt — und versandeten.» schaffen werden. «Somit schei- 2000 mit der Fachgruppe D Die Zermatter Bergführer- stimmte Aspekte betreffend der Des Weiteren hatten die Ver- gezählt? nen die Tage der SIGA, meines («Fahrtechnik») umgesetzt Musik ist in ihrer Art wohl Dienststelle für Strassenverkehr bandsmitglieder 1999 mit eini- Aus aktuellem Anlass kam Prä- Erachtens, wohl gezählt», wie werden. einzigartig auf der Welt. Unter und Schifffahrt zu sprechen: gen Tücken der Bürokratie zu sident Harry Studer im Rahmen sich der Präsident ausdrückt. Nach dreijähriger Amtszeit im «Die Dienststelle strebt weiter- kämpfen gehabt: Hierbei kriti- der Generalversammlung erneut Vorstand des OAV gab Armin der Leitung von Dirigent Otto Weiterbildung 2000: Burgener haben die musikali- hin eine Verbesserung der Zu- sierte Harry Studer die langat- auf die bevorstehende Neu- Tscherrig anlässlich der 16. schen Bergführer ein attrakti- sammenarbeit mit uns Fahrleh- migen Prozeduren bei der Aus- strukturierung des NAF (Na- Fahrtechnik Generalversammlung seine ves Programm vorbereitet, das rern an — Positives wie Nega- händigung der Lernfahr- bzw. tionaler Ausschuss der Fahrleh- Für die Periode 1998 bis 2002 Demission bekannt. An seine Gäste und Einheimische glei- tives reichten sich abwechselnd Führerausweise. Für Diskus- rer) zu sprechen. Die schweize- hat der OAV-Vorstand ein Stelle wurde der ehemalige Re- chermassen begeistern dürfte. die Hand.» Kritik äusseste der sionen sorgte schliesslich auch rische Fahrlehrerschaft strebt Fünfjahresprogramm mit je 12 visor Edy Walther gewählt. Als Die vielseitigen Akteure tau- Verbandspräsident dabei unter die Angabe stündlicher Ver- hier eine effizientere Organisa- Stunden pro Weiterbildungs- neuer Revisor wird fortan Her- schen für einmal Seil und Pi- anderem am ‹Test Beck› (ver- hinderungen auf den Antrags- tion an. In diesem Sinne sollen gruppe zusammengestellt. Bis bert Eyer neben Marcel Jerjen ckel mit Trompete, Tenorhorn kehrspsychologischer Test), der formularen: «Prüfungstermine die regionalen Verbände direkt zum Jahr 2002 müssen die über das Controlling der Ver- und Trommel und möchten ihr gemäss Meinung des OAV kein werden anscheinend nur noch an den NAF angedockt werden, Oberwalliser Fahrlehrer obliga- bandsfinanzen wachen. Zum Publikum mit schönen Volks- mögliches Instrument darstellt, tags oder halbtags berücksich- während im gleichen Zuge die torisch 60 Weiterbildungsstun- Abschluss gab Präsident Harry liedern und beschwingten um die Hürde einer mündlichen tigt; stündliche Verhinderungen Strukturen durch die Auflösung den absolviert haben. Kurz vor Studer schliesslich den Ort der Marsch- und Polkaklängen den Theorieprüfung überspringen zu werden keine mehr akzeptiert dazwischenliegender Dachver- Ende des vergangenen Jahres nächsten GV bekannt: Am 17. Alltag vergessen lassen. Zu können. Harry Studer dazu: und geduldet», wie Harry Studer bände entschlackt werden. Aus rückte man diesem Ziel mit ei- März 2001 werden sich die den Höhepunkten zählt zwei- «Der «Test Beck» entfällt beim erklärt. Und für ihn ist klar: Für dem jetzt eingeleiteten NAF nem Kurs zu rechtlichen und Mitglieder des OAV in Eischoll fellos der von Otto Burgener Wunsch, eine mündliche Theo- die Oberwalliser Fahrlehrer sind 2000 soll bis zum Jahr 2013 technischen Kenntnissen wieder zusammenfinden. fom arrangierte «Mäcki-Boogie», bei dem die Bergführer ihren Instrumenten sogar jazzige Töne entlocken werden. Besinnliche Töne aus dem Osten Wenn der Bahnhof Auch fürs Auge bekommt das Publikum einiges geboten: Der Andrej Padalko mit den St. Petersburger Vokalsolisten erblüht . . . Zermatter Rettungschef Bruno Jelk wartet mit einem Diavor- im Oberwallis unterwegs Annelies Benelli stellt aus trag über die ausserordentliche Draussen bläst Schneegestö- tschenienkrieg, Mafia- und Lawinensituation im Winter Neue Freiheiten B r i g - G l i s. — (ag.) Wäh- Benelli, die auch an der Volks- 1999 auf, und junge Kletterer ber über den breiten Nevskij- Dieses Jahr stehen Deutsch- Korruptionsgeschichten das Prospekt. Obwohl vor ein paar Russlandbild prägen, weiss rend der Monate März und hochschule Brig Aquarell-Ma- demonstrieren an einer Klet- land und die Schweiz auf dem April 2000 wird die Briger lerei unterrichtet, ihre Werke in terwand ihr Können. Die Minuten noch die Sonne Tourneeplan. «Dankbare En- auch Padalko. In der Kollekte, durch Wolkenlöcher hindurch die nach Konzertschluss ein- Kunstmalerin Annelies Benelli formaler und farblicher Hinsicht Bergführer-Musik Zermatt gagements», wie der Dirigent im Bahnhof Brig vor allem ansprechend. Der Malerin ge- würde sich freuen, viele Gäste den kalten St. Petersburger sagt. Daheim in St. Petersburg gezogen wird, fanden sich Februartag erwärmte. Für die denn auch schon Zettel mit Aquarelle und Werke in Misch- lingt es, ihr Blumen-Erlebnis und Einheimische zum Folk- sind Konzerte der Vokalsolis- technik zum Thema «Frühling» auf sehr persönliche Weise in lore-Abend begrüssen zu dür- russische 5-Millionen-Me- ten selten. Viele Kirchen hät- entsprechenden Bemerkun- tropole nichts Ungewöhnli- gen. ausstellen. Diese Werke werden leicht stilisierender Verdichtung fen. ten ihre eigenen Chöre und in im Rahmen von Rail art gezeigt, darzustellen und so mehr All- ches. Gemäss lokalen Reise- einer Zeit, in der die Men- Zusammen mit seinem Chor führern sollen jährlich 180 will Padalko ein anderes Bild von einer Institution, die im gemeingültigkeit und Ausdruck schen vor allem ans Überle- Wallis durch Kunstmaler Edel- zu erreichen. Wetterfronten vom Finni- ben dächten, nehme das Inte- vermitteln — jenes der rei- Hildegard-Kreis: schen Meerbusen und dem chen Musikkunst seiner bert Bregy als verantwortlichem Den Betrachtern vermittelt sie resse für die Kunst ebenfalls Leiter betreut wird. Im Bahn- das frohe Gefühl des nun auf- Schlafen und Ruhen Baltischen Meer über das ab. Heimat. Im Klartext sind dies ehemalige Leningrad hin- Gesänge aus der russisch-or- hofgebäude Brig stehen Rail art kommenden Frühlings. Ihren B r i g. — Der Hildegard-Kreis Ansonsten mag Padalko über das Reisebüro SBB Kuoni und Bildern werden im Bahnhof wegziehen. russische Alltagsprobleme thodoxen Liturgie, Volkslie- Oberwallis trifft sich am kom- der («nicht nur russische»), das Change Büro SBB zu Ver- Brig während der Ausstel- menden Donnerstag, dem 16. Drinnen, im warmen Café, nicht allzu viele Worte ver- fügung. Der Bahnhof Brig wird lungsdauer in den erwähnten lieren: In ihrem Land seien Arien oder Romanzen. März, um 14.00 Uhr im Pfar- sticht die spärliche Einrich- Mit der Schnelllebigkeit der so, wie sich Kunstmaler Bregy Räumen auch echte Blumen- reizentrum von Brig, um über tung ins Auge: Holztische und einige wenige «unglaublich ausdrückt, «während zweier sträusse gegenüber stehen. reich» geworden, anderen, modernen Musik hat der ver- Schlafen und Ruhen zu spre- Stühle mit Kunstlederüberzug heiratete Dirigent, dessen Monate in den zartesten und Reisende und Touristen werden chen. Alle Interessierten sind in Reih und Glied. «Wie zu «zum Beispiel den Rentnern», schönsten Frühlingsfarben blü- so doppelt erfreut und auf den gehe es schlechter als früher. feine Gesichtszüge so gar dazu herzlich eingeladen. Sowjetzeiten», bemerkt der nicht zu seiner tiefen Ge- hen». In der Tat gestaltet Frau Frühling eingestimmt. 30-jährige Andrej Padalko. Ihm selber behagen vor allem die neuen Freiheiten, die das sangsstimme passen wollen, Vortragsverein: Zu jener Zeit also, als er sich postsowjetische Russland wenig am Hut. Lieder müssen als Jugendlicher entschied, bietet. «Heute kann ich unge- für ihn Bestand haben — Medizinische Themen ganz auf die Karte Musik zu hindert in die Schweiz reisen. «auch in hundert Jahren B r i g - G l i s. — Der Vor- setzen. 1989 schloss er die Und das bedeutet mir sehr noch». tragsverein Brig veranstaltet Musikakademie (Klasse für viel.» Zudem sei es jetzt Die Musik steht auch im Mit- heute Dienstag um 20.00 Uhr Piano) ab, danach studierte möglich, den Glauben frei telpunkt, wenn Andrej Padal- im Alfred Grünwald-Saal des der in Kursk (südlich von auszuleben, ohne sich vor ko auf seine Träume ange- Bibliothekzentrums Weri einen Moskau) geborene Padalko an staatlichen Repressalien sprochen wird. «Ich bin zu- öffentlichen Vortrag über der St. Petersburger Musik- fürchten zu müssen. frieden mit meinem Leben», «Lungenmedizin: Infektions- hochschule Vokalgesang und Das sei nicht immer so gewe- meint er und fügt nach einer krankheiten, Asthma, Genfor- Chordirigent. Inzwischen ar- sen. «In unserer Schule wur- Weile hinzu: «Es wäre schön, schung». Es spricht Dr. med. et beitet der ruhig wirkende den früher Studenten bestraft, wenn meine Tochter eine gute phil. Martin Hugo Brutsche, Russe — der während den wenn man sie beim Mitsingen Pianistin oder Solistin wird.» Oberarzt und stellvertretender Proben aber durchaus laut in Kirchenchören erwischte.» Die siebenjährige Anna be- Chefarzt am Universitätsspital werden kann — als Kantor in sucht zurzeit die beste Mu- Basel. Zu diesem allgemein einem Kirchenchor. In den sikschule von St. Petersburg. verständlichen Vortrag sind alle letzten Jahren war er öfters in Breites Repertoire Christof Franzen Interessierten freundlich einge- Westeuropa unterwegs. Dass in Westeuropa Tsche- St. Petersburg laden. Der Eintritt ist frei. Annelies Benellis Bilder lassen den Frühling aufkommen. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 14. März 2000 15

«Die attraktivste Steigerung liegt im Bereich Familienangebot!» «Cod bai frends»: Cornelia Montani und Joe Sebastian Fenner Egon Grünwald übergibt an Damian Bumann gehen auf Reisen . . . (Foto Riccardo Brunner) Der Baumeister Egon Gespräche sind in Gang ge- Grünwald aus Naters kommen. Immerhin haben wir Musikalischer Erzählabend stellt die erste Frage an jetzt schon einen gemeinsamen Damian Bumann, Direk- Skipass, eine gemeinsame Zei- tung und ein gemeinsames Pro- mit Tessiner Geschichten tor der Luftseilbahnen spekt.» Saas-Fee AG. Kulturgruppe Bacchus präsentiert Worauf legen Sie besonderen «Tandem tinta blu» Damian Bumann, welche Wert bei der Ausbildung des Perspektiven sehen Sie für die Personals? Zukunft der Bergbahnen? «Der Rettungs- und der Pisten- Salgesch.—eing.) Im — Licht- und Schattenge- «Generell sollte gegenwärtig dienst ist im Rahmen der tradi- Rahmen der Veranstaltungs- schichten aus der Sonnenstube etwaigen Expansionen nicht tionellen Fachausbildung ver- reihe der Kulturgruppe der Schweiz. Erzählend und mit unbedingt erste Priorität einge- pflichtet, alle zwei Jahre Wie- Bacchus gastiert am kom- ihren Instrumenten bepackt be- räumt werden. Vielmehr müsste derholungskurse zu besuchen. menden Freitag, dem 17. geben sich Cornelia Montani eine Umsatzsteigerung durch Wir haben zehn Mitarbeiter, die März, das Schauspieleren- und Joe Sebastian Fenner auf gezielteres Marketing, durch allesamt über den eidgenössi- semble «Tandem tinta blu in eine Reise. Sie schauen der eine noch engere Zusammenar- schen Seilbahnfachmann-Aus- Salgesch. Spielbeginn ist um Tessiner Landschaft «in die beit mit allen Tourismusträgern weis verfügen, also über ein 20.15 Uhr im Mehrzweck- Westentasche» und den Men- und durch noch attraktivere hervorragendes technisches raum des Schulhauses. schen in ihre Geschichten. Da Angebote erzielt werden. Dabei Know-how. Was aber leider Das «Tandem tinta blu» setzt finden sie Erzählungen, Legen- geht uns vor allem unser Nach- trotzdem nie heisst, dass wir sich zusammen aus den beiden den und Musik. Diese Ge- barland Österreich mit gutem gegen Unfälle gefeit sind. Aus- freischaffenden Schauspielern schichten kommen auf der Beispiel voran, etwa was den serdem: Wir sind Inhaber des und Musikern Cornelia Montani Bühne zum Leben: Sie erzählen Bereich ‹familienfreundliche Qualitätsgütesiegels ‹Q for und Joe Sebastian Fenner. Beide vom Kampf ums tägliche Brot, Angebote› oder auch den fi- You›, was sowohl eine Ver- bildeten sich an der Scuola Tea- von Auswanderern und Heim- nanziellen Aufwand für eine ef- pflichtung wie auch einen ge- tro Dimitri in Verscio aus und kehrern, von Reisen ins Unge- fiziente Werbung betrifft. Das wissen Druck bedeutet. Unsere treten seit 1988 zusammen auf. wisse, von Sehnsucht und Gebot der Stunde heisst mo- ‹Frontarbeiter› werden denn «Cod bai frends» ist ein musi- Treue, von Liebe und unver- mentan also nicht in erster Linie auch jährlich in ein- bis zweitä- kalischer Erzählabend mit Tes- hofftem Glück. Zwischen den Neuerschliessungen, sondern: gigen Kursen weitergebildet, siner Geschichten: Geschichten Geschichten wird Musik ge- sich aufs Wesentliche konzen- vor allem zu einem guten In- aus den engen Tälern, hinaus in spielt: Die Lieder besingen das trieren, am Ball bleiben, per- Damian Bumann: Direktor der Luftseilbahnen Saas-Fee AG. formationsbewusstsein, einem die weite Welt, auf der Suche Reisen, das Heimweh, die Liebe manent aktiv sein.» nach einem würdevollen Leben und die Strenge der Kirche. wollen selbstverständlich nicht Appetit etwas anzuregen . . .» gepflegten Umgang und Vorerst also hin zu noch mehr freundlichem Benehmen ange- nur auf Karte Wintertourismus . . . Warum? Denken Sie, dass Qualität. Konkret: Womit setzen, selbst wenn 75 Prozent halten.» könnte das Angebot denn die Zermatter der Verbin- des Umsatzes in dieser Jahres- dung der Skigebiete Saas- Haben die tragischen Seil- verbessert werden? zeit gemacht wird. Unsere bahnunglücke auf der Rieder- Flagrante Benachteiligung «Die attraktivste Steigerung für Fee/Zermatt eher skeptisch Trainingshänge sind ja für die gegenüberstehen? alp oder in Montana Auswir- uns liegt sicher im Familienan- Sommer- und Herbstskifahrer kungen auf Ihr Unternehmen des Spitals Brig gebot, vor allem in der Winter- «Die Gegenliebe ist sicher un- geradezu prädestiniert. Und terschiedlich gross. Auch Zer- gezeitigt? Existiert bei Ihren saison. Das heisst aber nicht nur auch der Ausflugsverkehr, vor Seilbahnen ein Krisenmana- Der politische Adlatus des so- 3. Abteilung für Nasen-Hals- attraktivere Preise, das bedeutet matt muss gegenwärtig Struk- allem aufs Mittelallalin, gedeiht turanpassungen vornehmen, und gement? zialistischen Staatsrats Thomas Ohrenkrankheiten. auch neue Angebote wie Fami- vortrefflich. Nur: Es reicht «Auch wenn die Seilbahn, wie Burgener, Luzius Theler, stell- Im Jahre 1999 wurden in Visp lienparks, kleine Ski-Spielgärten bislang hat man denn auch noch nicht, mit einem Gletscher, dem nicht allzu grosses Interesse man weiss, neben dem Flugzeug vertretender Chefredaktor des in dieser Branche 193 und in mit Betreuung durch die Ski- Drehrestaurant, der guten Hö- das sicherste Transportmittel ist, «Walliser Boten», bekommt Brig 178 Fälle hospitalisiert. schule, verschiedene Events in bekundet. Ich denke, dass die henluft ein Bergerlebnis garan- Zermatter aus wirtschaftlichem hat Montana eindrücklich ge- bezüglich Spitalreform im Möglicher Zugang von Patien- Zusammenarbeit mit allen Leis- tieren zu wollen. Die Leute zeigt, dass auch wir uns mit un- Oberwallis kalte Füsse und wird ten aus Visp nach Brig 193. tungspartnern oder vermehrt Interesse wohl lieber nach Sü- müssen auch wissen, wo man den schielen. Aber auch wenn serer Sicherheit vermehrt aus- nervös. Luzius Theler bezeich- 4. Urologische Abteilung. Anlässe, die auf den Sport und sich dieses holen kann.» einandersetzen müssen, dass vor net die Bemühungen der CVP 1999 wurden in Brig 199 uro- den Walliser Tourismus ausge- die Superdestination Region Die hohe Zeit des Seilbahn- Saastal–Zermatt–Cervinia noch allem auch das Element Wind Brig-Glis/Gamsen/Brigerbad logische Fälle hospitalisiert und richtet sind. Wie zum Beispiel nie unterschätzt werden darf. in Visp 81. Schon vor acht Jah- den heuer erfolgreich durchge- baus ist ja wohl auch in Saas- so verlockend tönt: Eine solche Fee vorerst vorbei. Worin se- Verbindung ist kein Pappenstiel. Dazu kam wohl eine gewisse ren wurde die Urologie durch führten Eisklettern-Weltcup, der Nervosität, die sich zu Saison- für die Erhaltung des Spitals Staatsratsbeschluss dem Spital ein sehr gutes Echo in den Me- hen Sie Ihre vordergründige (lacht) Dafür reicht es nicht mal, Brig als «fastnächtliche Eska- Aufgabe als Direktor der wenn man im Lotto den grossen anfang fast immer irgendwie Brig zugesprochen. Dennoch dien gefunden hat. Doch wir bemerkbar macht. Bei Lawinen paden». Hoffen wir, dass er in wurden in den vergangenen Luftseilbahnen? Gewinn machen würde.» Zukunft niemals unter der «Nach wie vor ist es keine ein- oder Überschwemmungen Jahren auch in Visp stets uro- Was antworten Sie Gästen, mangelnden Spitalqualität zu fache Aufgabe, den Qualitäts- klappt die Zusammenarbeit mit logische Patienten hospitali- die Ihre Bahntarife allzu leiden hat, wenn der Spitalab- standard erfolgreich zu halten dem örtlichen Krisenstab aus- siert. Neu wäre also nur, dass happig finden? gezeichnet. Was die Informati- bau in Brig wider Erwarten oder gar weiter auszubauen. «Bahn fahren in der Schweiz ist nun endlich der geltende Momentan sind wir sicher in onsarbeit betrifft, müssen wir Wirklichkeit werden sollte. Staatsratsbeschluss durchge- in der Tat teuer. Im Vergleich vermehrt innerhalb der Seil- Nun zur Sache. Die nachfol- einer Konsolidierungsphase. Es zur Konkurrenz, etwa zum setzt würde und etwa 81 Pa- geht jetzt vor allem darum, bahnunternehmung über die genden Zahlen, die auf Anga- tienten zusätzlich in Brig be- Gornergrat, zum Kleinen Mat- Bücher.» ben des kantonalen Gesund- sukzessive unsere Eigenkapi- terhorn, Titlis oder zum dreifach handelt werden könnten. talstruktur zu verbessern. Die Wer soll der nächste Inter- heitsamtes beruhen und die Fazit: Dem Spital Brig würden teureren Jungfraujoch, können Anzahl der hospitalisierten Pa- immensen Aufwendungen und sich unsere Tarife aber sehr viewpartner sein? also zusammengezählt Investitionen in den letzten Jah- «Marcel Perren, der Leiter Gäs- tienten in den beiden Spitälern 0+56+81+193=330 stationäre wohl sehen lassen. Und mit der Brig und Visp für das Jahr 1999 ren — die 3-Seil-Umlaufbahn Einführung der Tageskarte oder te-Marketing Wallis Touris- Spitalpatienten aus der Spital- anfangs der 90er Jahre, 1998 die mus.» umfassen, zeigen, wie der region Visp zugeleitet. auch mit der Kreierung des Staatsrat mit dem Spital Brig Inbetriebnahme der grossen Wanderpasses vor einigen Jah- Warum? Spital Visp: Nach Staatsrat Beschneiungsanlage und im umzugehen gedenkt. Thomas Burgener sollen die ren kommen Familien jetzt zum «Weil er für unsern Kanton ei- Spital Brig: Nach Staatsrat letzten Jahr die neue Plattjen- wesentlich günstigeren Tarif nen sehr verantwortungsvollen Geburtshilfe, die Gynäkologie Gondelbahn! — haben unserm Thomas Burgener sollen fol- und die Pädiatrie mit Kinder- hinauf in die Berge. Ebenso hat Job inne hat!» gende medizinische Abteilun- Betrieb einen grossen Schul- das bessere Zusammengehen chirurgie total von Brig nach denberg beschert, der uns zwar Welche Frage stellen Sie ihm? gen einzig im Akutspital Brig Visp verlegt werden. Norma- Zur Person der einzelnen Stationen viel «Wie gedenken Sie die ‹Marke angeboten werden: arg strapaziert, der aber durch gebracht: Die Saisonkarte ist lerweise sollten diese drei Ab- Wallis› erfolgreich zu vermark- 1. Plastische Chirurgie (Wie- unsere grosse Ertragskraft wie- mittlerweile in allen Stationen teilungen aber in das z-Spital Name: Damian Bumann ten?» derherstellungschirurgie und der etwas wettgemacht werden im Kanton gültig, der Oberwal- verlegt werden, für welches im Wohnort: Saas-Fee kann. Um aber auch weiterhin liser Skipass immerhin in fünf. Herr Bumann, wir danken Schönheitschirurgie). Es gibt im Oberwallis eigentlich Brig die teuren und notwendigen Und auch in der Region Saas Ihnen für das Gespräch. Oberwallis keinen plastischen vorgesehen ist. Folgende An- Geburtsdatum: 17. De- Erneuerungen finanzieren zu Interview: hs Chirurgen und folglich auch zahl von Patienten müssten also zember 1960 sind vermehrt Anstrengungen zu können, sehen auch wir uns ge- einer besseren Zusammenarbeit keine Spitalabteilung. In Sitten von Brig nach Visp verlegt arbeiten ein bis zwei plastische Sternzeichen: Schütze zwungen, uns nach andern Pro- zu erkennen. Der Prozess hin zu werden: Geburtshilfe, 337 Pa- blemlösungen umzuschauen. Ich einer einzigen Destination Saas Chirurgen, aber ohne eigene tienten; Gynäkologie, 215 Pa- Beruf/Ausbildung: denke aber dabei nicht unbe- geht zwar langsam, die Struktu- Spitalabteilung. Zugang von tienten; Pädiatrie und Kinder- Kaufmann, Direktor der dingt an ausländische Investoren ren könnten noch besser zu- Patienten aus diesem Bereich chirurgie, 291 Patienten; Total Luftseilbahnen Saas-Fee — wie im Beispiel der Télé- sammengelegt werden, aber die gleich 0. pro Jahr also 843 Patienten. verbier AG die französische 2. Abteilung für Augenkrank- Zivilstand: ledig Dies ergibt eine eklatante Ne- Compagnie des Alpes —, son- heiten. gativbilanz von 513 Patienten Liebstes Gericht: Des- dern an inländische Firmen mit Spielregeln Diese Abteilung wird schon seit für das Spital Brig in den klei- serts ähnlichen Zielen, wie wir sie mehr als acht Jahren gemäss neren Abteilungen. Für die verfolgen.» Im Sinne einer Stafette Staatsratsentscheid Deferr ex- Chirurgie und Medizin sehen Liebstes Getränk: Jo- schlägt die befragte Person klusiv im Spital Visp betrieben. diese Statistiken ähnlich kata- hannisberg Pioniere wie Ihr Vater Hubert Bumann scheinen es heute einen nächsten Interview- 1999 wurden im Spital Visp 56 strophal aus. Die Fälle der Ge- Schwäche: Manchmal zu ungleich schwerer zu haben. Partner vor. Bedingung: Augenkranke stationär behan- riatrie und Psychogeriatrie ha- oberflächlich Gibt es für Sie dennoch grosse Die befragte Person ist delt und im Spital Brig 0. Die ben mit dem Akutspital nichts Zukunftsvisionen? Walliser Abstammung oder Anzahl der Augenpatienten zu tun und werden auch ganz Stärke: Kontaktfreudig- «Ja, gewiss. Eine Variante, die im Oberwallis wohnsässig. wird weiter zurückgehen, da die anders abgerechnet. Diese Zah- keit mir sogar realistisch erscheint, Sie sollte möglichst nicht Augenärzte ihre Fälle immer len legen den Schluss nahe, dass Hobbys: Langlauf, wäre zum Beispiel ein Guckloch aus dem gleichen Dorf mehr in ihrer Praxis behandeln. das Spital Brig wirklich unge- Bergwandern, Trachten- im Mittelallalin: ein 2 km langer stammen und in keiner Unser nächster Inter- Jeder Spitalfachmann weiss, recht behandelt und sehr stark tanz Tunnel durchs Mittelallalin auf verwandtschaftlichen Be- viewpartner: Marcel Perren, dass die Augenabteilung für benachteiligt wird. den Allalinpass auf 3600 m. ziehung stehen. Leiter Gäste-Marketing von jedes Spital ein Defizitgeschäft CVP Brig-Glis/Gamsen/ (lacht). Um den Zermattern den VS Tourismus. ist. Brigerbad WALLIS Walliser Bote Dienstag, 14. März 2000 16 Eine Attraktion erster Güte 180 Bergführer, Skilehrer und Gäste beteiligten sich an der Eggishorn-Fackelabfahrt

Fiesch.—Männiglich war sich am Ascher- mittwoch einig: Die Fa- ckelabfahrt vom Eggis- Langlauf- und Wander- horn auf Kühboden war gruppe Visp ein Erlebnis, eine At- Zu Fuss (normales Wan- traktion erster Güte. 180 dern) oder auf den Lang- laufskiern; alle Seniorinnen Bergführer, Skilehrer und Senioren der Region und Gäste aus der Region Visp sind herzlich zum nahmen daran teil und Mitmachen eingeladen. wurden von vielen Datum: Mittwoch, 15. Nichtskifahrern auf der März 2000. — Abfahrt: Alpe begrüsst. Visp SBB ab 10.18 Uhr. — Brig FO ab 10.32 Uhr. Die Idee, eine solche Fackelab- Bei zweifelhafter Witterung fahrt vom Eggishorn herunter oder für weitere Auskünfte durchzuführen, stammt vom können Sie den Leiter neugegründeten «Bergsteiger- Marcel Pochon kontaktie- zentrum Aletsch» (einst Berg- ren. Billette und Langlauf- steigerschule Volken Fiesch). vignette löst jeder Teil- Die Skischule, die Bahn und die nehmer selbst. Gäste zogen mit und das Er- eignis war perfekt. Der Präsi- Mini-Tennis Oberwallis dent des neuen Bergsteigerzen- in Visp für Anfänger trums, Kilian Volken, hielt dazu und Fortgeschrittene fest: «Die Fackelabfahrt durch Datum: Mittwoch, 15. das steile Südcouloir vom Eg- März 2000. — Zeit: von gishorn herunter war eine Sen- 09.50 bis 10.50 Uhr. — sation, eine einmalige Attrakti- Ort: Turn- und Spielhalle, on für die Gäste und ein Erleb- Talstrasse in Visp. — Kos- nis für alle, die daran teilnah- ten: 8 Franken pro Stunde. men.» — Kleidung: Leichte Kleidung (Turn- oder Frei- Einfach gewaltig zeitdress). — Material: Die Fackelabfahrt war aus der Tennisschläger, Netze und Sicht der vielen Gäste, die sich Bälle werden zur Verfügung als Zuschauer auf Kühboden gestellt (im Preis inbegrif- einfanden, gewaltig. Das Un- fen). — Vorkenntnisse: ternehmen stellte grosse An- keine nötig. — Anmel- forderungen an die Bergführer dung: nicht erforderlich. — und Skilehrer. Das 400 m lange Einmalige Farbaufnahmen von Fotograf Thomas Andenmatten aus der Luftseilbahn aufs Eggishorn. Links die Abfahrt durch das Versicherung: jede Teil- und eine Höhendifferenz von steile Südcouloir, rechts der 180 Personen starke Fackelzug in Richtung Fiescheralpe/Kühboden. nehmerin und jeder Teil- 290 m aufweisende Südcouloir nehmer ist selber um einen vom Eggishorn herunter wird Couloir. Die Skischule und die Ereignis wurde auf einem Film technischem Leiter geführt seinen Sohn Hubert ab, der das ausreichenden Versiche- weniger befahren. Dies erstaunt Gäste erwarteten die wagemu- festgehalten. wird. Mit Ivan Volken über- neue Zentrum nun an Ivan rungsschutz besorgt. nicht, weist es doch eine Steil- tigen Skifahrer bei der Berg- nimmt somit die dritte Genera- Volken weiter gab. Neun Berg- Bei auftauchenden Fragen heit von teilweise bis zu 45 station und reihten sich dann tion der Familie Sepp Volken führer bilden nun den harten wenden Sie sich bitte an die Grad auf. Da es sich um eine bis zu 180 Personen stark mit Start des «Bergstei- die Führung, wie wir vor Wo- Kern dieses regional geführten beiden Leiterinnen Chris- Nachtabfahrt handelte, war das Fackeln bewaffnet in die Ab- gerzentrums Aletsch» chenfrist berichteten. Bergfüh- Bergsteigerzentrums. Die Idee, tine Kuonen oder Erika In- Unternehmen umso schwieri- fahrt ein. Die Fackelabfahrt diente als rer Josef Volken, der vor bald das neue «Bergsteigerzentrum Albon, Visp. ger. Aus diesem Grunde fuhren Auf dem Kühboden wurden die Start des neuen «Bergführer- einmal 40 Jahren die Bergstei- Aletsch» mit einer gelungenen nur die Bergführer und erfah- Teilnehmer zu einem Will- zentrums Aletsch», das von gerschule Volken ins Leben Attraktion vorzustellen, ist so- Erwachsenenbildung rene Skilehrer durch das enge kommensgruss eingeladen. Das Bergführer Ivan Volken als gerufen hatte, trat diese 1994 an mit mehr als gelungen. pr Region Visp: Internet-Kurs für Senioren Daten: 5./12./19./26. April 2000. — Zeit: 19.30 bis Nachfrage nach 22.00 Uhr. — Kosten: 150 JAST Leuk bald an neuem Standort Diskussionsabenden Franken inkl. Unterlagen. Nach ersten bereits realisierten — Voraussetzung: Grund- Projekten im vergangenen Jahr legende PC-Erfahrungen. Generalversammlung der Jugendarbeitsstelle des Bezirks Leuk legte Jugendarbeiterin Silvia — Anmeldung: bis Frei- Schmidt anlässlich der Gene- tag, 17. März 2000, schrift- Leuk-Stadt.—Die ralversammlung ihre Aufgaben lich bei Erwachsenenbil- für das Jahr 2000 vor. Ein we- dung Region Visp, Napo- Verantwortlichen der sentlicher Punkt des Pro- leonstr. 22, Visp. Jugendarbeitsstelle Be- gramms ist unter anderem die Die Anmeldung ist ver- zirk Leuk hielten am Erarbeitung eines Konzepts bindlich. vergangenen Wochen- «Jugendarbeit im Bezirk ende Rückblick auf das Leuk». Darin soll vorwiegend Pro Senectute aufgezeigt werden, wie die Frühjahrsreisen 2000 vergangene Jahr, das JAST Leuk betrieben wird und Elsass (3 Reisen) von raschen Verände- wie die Handlungsgmöglich- Reisedaten: 8. bis 12. Mai rungen geprägt war. keiten der Gemeinden, Pfar- 2000, 15. bis 19. Mai 2000, Gleichzeitig legte Prä- reien und Jugendverbänden 22. bis 26. Mai 2000. sident Benno Meichtry aussehen. Ein weiteres Vorha- Neuenburgersee (1 Reise) den Anwesenden die ben der JAST Leuk besteht in Reisedatum: 22. bis 26. der Organisation von Diskus- Mai 2000. Kernpunkte der aktuel- sionsabenden: «Den Umfrage- Prospekte für die Reisen len und künftigen Er- ergebnissen entnahmen wir, können bei den Beratungs- eignisse rund um die dass die Jugendlichen der Re- stellen, OrtsvertreterInnen, JAST Leuk dar. gion aktuelle Probleme und SeniorenclubleiterInnen, Themen haben, die sie gerne A+S-Leiterinnen und Lei- Ein wesentliches Projekt bil- mit anderen Jugendlichen be- tern sowie dem Sekretariat dete ein im Frühjahr 1999 in sprechen möchten», so JAST- der Pro Senectute in Visp Angriff genommener Frage- Leiterin Silvia Schmidt. In bezogen werden. bogen, welchen die Leuker diesem Sinne sei man nun da- Auskünfte und Anmel- Jugendarbeitsstelle gemeinsam ran, in Zusammenarbeit mit dungen: Pro Senectute, mit einer eigens hierfür einge- entsprechenden Fachstellen Sekretariat Oberwallis, setzten Geschäftsprüfungs- sowie den Jugendvereinen Balfrinstrasse 10, Postfach kommission erarbeitete. Im Diskussionsmöglichkeiten an- 211, Visp (Dienstag- bis Rahmen der breit gestreuten Die JAST Bezirk Leuk blickte am Wochenende auf ein turbulentes Jahr mit einer vielfältigen Pa- zubieten. fom Freitagmorgen). Umfrage sollte der Ist-Zustand lette an Aktivitäten (Bild: Spielbus) zurück. der Jugendlichen in der Region eruiert werden. «Wir hoffen, dass die Auswertungsergeb- Personelle da Barbara Marty infolge der neuen Räumlichkeiten Informationsabend nisse dazu genutzt werden, um Wegzug aus dem Kanton aus- im Dienstleistungszentrum Veränderungen schied. Ersatz konnte dann (DILEI) beim Bahnhof in Sus- in Pfarreien und Gemeinden Das vergangene Jahr war unter Anfang dieses Jahres gefunden ten am 1. Juli 2000 darstellen. zusammen mit den Jugendli- anderem geprägt von einem über TopTerminal Täsch werden: Neben den beiden chen diskutiert zu werden», so Stellenwechsel: Fabienne Im gleichen Zug mit der Dis- bisherigen Mitgliedern Benno Präsident Benno Meichtry. Salzmann beendete auf Ende lokation werden ausserdem Am kommenden Donnerstag Meichtry und Pfarrer Josef August ihr Arbeitsverhältnis Wege einer engeren Zusam- Darüber hinaus wünsche man Fux, stiessen Schwester Gon- mit der JAST Leuk, um ihre menarbeit mit dem — ebenfalls Täsch.—eing.)DiePar- nehmerinnen und Teilnehmer sich weiter, dass vermehrt in zaga Stoffel, Consuela Schny- Tätigkeit als Jugendarbeiterin im DILEI einquartierten — king-Genossenschaft Täsch eingehen. den Pfarreien und Gemeinden der und Fabienne Constantin im Bezirk Westlich Raron Sozialmedizinischen Zentrum und die BVZ Zermatt-Bahn Bei der Informationsver- eine Plattform gefunden würde, neu ins Begleitteam. aufzunehmen. Mit Silvia gesucht, wobei ein Aktionsplan veranstalten am kommenden sammlung handelt es sich um auf welcher sich Jugendliche mit anderen Oberwalliser Donnerstag, dem 16. März, eine geschlossene Veranstal- und Erwachsene gemeinsam zu Schmidt konnte die Stelle je- Zusammenarbeit mit doch umgehend wieder besetzt JAST-Stellen erarbeitet wird. um 19.30 Uhr in der Mehr- tung für die Einwohnerinnen Fragen, Problemen und Visio- SMZ anstreben Weitere Anliegen des Vor- zweckhalle von Täsch einen und Einwohner der Gemeinde nen austauschen können. werden, so dass, wie der JAST- Präsident sich ausdrückt, «die Für das aktuelle JAST-Jahr hat stands sind zudem die Be- Informationsabend betreffend Täsch. Wie Benno Meichtry weiter Kontinuität voll gewährleistet sich der Vorstand denn auch schaffung von zusätzlichen den geplanten TopTerminal Um den Interessierten eine ausführt, seien die Umfrage- war». einiges vorgenommen, wie ein Geldern (vorerst über die Er- Täsch. konstruktive und offene Dis- Ergebnisse für die JAST Leuk Blick auf die Zielsetzungen höhung der Mitglieder-Beiträ- Die jeweiligen Projektver- kussion zu ermöglichen, wer- sehr hilfreich und bestimmten Personelle Veränderungen wa- 2000 unschwer erkennen lässt. ge) sowie die Betreuung und antwortlichen werden den ak- den keine Medien- oder aus- deshalb weitgehend den Akti- ren aber auch auf der Ebene des Eine wesentliche Veränderung Begleitung der Arbeit der Stel- tuellen Projektstand erläutern wärtige Interessenvertreter zu onsplan für die nächsten Jahre. Begleitteams zu verzeichnen, wird dabei sicherlich der Bezug lenleiterin. und auf die Fragen der Teil- der Veranstaltung eingeladen. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 14. März 2000 17

Die Kinder der Briger Primarschule übten intensiv am Singspiel «Di Zeller Gliichnissi». «Di Zeller Gliichnissi» Kinder der Primarschule Brig führen jenes Singspiel von Paul Burkhard auf Brig-Glis.—(wb) Die lorenen Sohn, vom königlichen Singspieles, an dem 150 Schü- Kinder der 3. bis 6. Hochzeitsmahl und dem rei- lerinnen und Schüler Sprech- Klassen von Brig übten in chen Mann, vom Kamel und rollen erhielten und 250 Schü- den vergangenen zwei dem Nadelöhr und anderen. lerinnen und Schüler im Chor Burkard versteht es meisterhaft, mitsingen, ist am 15. und 17. Monaten intensiv am mittels Musik und szenischen März 2000 um 20.00 Uhr und Singspiel «Di Zeller Gli- Darstellungen Jung und Alt die am 19. März 2000 um 17.00 ichnissi», ein Singspiel für biblischen Texte in heutiger Uhr in der Briger Pfarrkirche zu Kinder und Jugendliche Form nahe zu bringen und die sehen. Pfarrer Eduard Imhof von Paul Burkhard. In Darstellerinnen und Darsteller, verfasste die Mundartfassung dieser Woche werden sie aber auch die Zuhörer zu be- und führte auch Regie; Hans- Steckwand die Aufführungen halten. geistern. ruedi Kämpfen hatte die musi- Die Aufführungen dieses kalische Leitung inne. Paul Burkhard (1911—1977) gehört wohl zu den berühmtes- ten Schweizer Komponisten. Viel Glück zum 80. Zum 80. Geburtstag Nach den biblischen Singspie- len für Kinder «D Zäller Brig. — Fiesch. — Wiehnacht» und «De Zäller Heute feiert Heute feiert Josef» entstand 1968 «D Zäller Josef Zuber in Fiesch Glichnis». Auch dieses Sing- im Restaurant Hermine spiel wurde im Tösstaler Dorf «Matza» in Lambrigger- Zell unter der Regie von Burk- Brig seinen Volken bei hard uraufgeführt. Paul Burk- 80. Geburts- guter Ge- hard hat das Neue Testament tag. Zu die- sundheit den genauestens studiert und aus sem Ereignis 80. Geburts- den gleichnishaften Worten wünschen tag. Die Ju- Jesu eine Handlung geformt, ihm seine bilarin ist die den mittelalterlichen Mys- Gattin Alexia, seine vier Kinder, nach wie vor noch des Öfteren terienspielen sehr nahe kommt, die Schwiegertöchter, der bei einem Jass anzutreffen. Zum gleichwohl aber modern anmu- Schwiegersohn, die Enkelkinder heutigen Fest gratulieren die tet. Die Dialektsprache strahlt sowie seine Geschwister nur das Kinder, Schwiegerkinder und Wärme aus, lässt aber nicht Beste. Die Gratulanten wün- Enkelkinder. Sie alle wünschen vergessen, dass es sich hier um schen dem Jubilaren auf seinem ihr für die Zukunft alles Gute ein sakrales Thema handelt. Es weiteren Lebensweg gute Ge- und beste Gesundheit. sind aneinandergereihte Sinn- sundheit und viel Spass über bilder — etwa jenes vom ver- den Brünigpass. Herzlichen Glückwunsch Ferden. — Heute feiert Josef Lehner aus Ferden seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Fest gratulie- ren Elisabeth, seine sechs Kinder, die Schwiegertöchter und Schwie- gersöhne sowie die elf Enkel- kinder ganz herzlich. Sie alle wünschen ihm gute Gesundheit und noch viele schöne Jahre in seinem geliebten Heimatdorf. † Alfred Gentinetta Zum 45. Hochzeitstag Brig-Glis.—Amvergan- genen Sonntag ist Alfred Gen- V a r e n. — Heute feiern in Varen Oscar und Clementine Marty- tinetta aus Brig-Glis im Alter Lehner ihren 45. Hochzeitstag. Zu diesem Fest gratulieren ihnen die von 84 Jahren verstorben. Der Kinder, Schwiegertöchter und Schwiegersöhne sowie die Enkel- Verstorbene wird heute Diens- kinder herzlich. Sie wünschen dem Jubelpaar alles Gute, Gesundheit tag in Glis beigesetzt. Der Be- und noch viele Jahre im Kreis ihrer Lieben. erdigungsgottesdienst findet um 10.00 Uhr in der Gliser Pfarr- kirche statt. Wir sprechen den Anzeige trauernden Angehörigen unser † Wendelin Ritler christliches Beileid aus. B l a t t e n. — Im Regionalspi- † David tal Sta Maria in Visp ist am Mathieu-Metry vergangenen Sonntagmorgen Wendelin Ritler aus Blatten/ Albinen.—Inseinem Heim Lötschen nach längerer Krank- in Albinen ist am vergangenen heit, jedoch unerwartet rasch im Sonntag David Mathieu-Metry Alter von 60 Jahren verstorben. im Alter von 78 Jahren ver- Der Beerdigungsgottesdienst storben. Der Verstorbene wird findet morgen Mittwoch, den heute Dienstag an seinem 15. März, um 10.30 Uhr in der Wohnort zur letzten Ruhe ge- Pfarrkirche in Blatten statt. bettet. Der Beerdigungsgottes- Auf Wunsch des Verstorbenen dienst findet um 10.00 Uhr in findet eine Kremation statt. Wir der Pfarrkirche von Albinen entbieten den trauernden An- statt. Wir entbieten den trau- gehörigen unsere aufrichtige ernden Angehörigen unser auf- Anteilnahme. richtiges Mitgefühl. Walliser Bote Dienstag, 14. März 2000 18

Du hast gelebt für deine Lieben, Was aber ans Licht kommt, Müde von des Lebens Sorgen, all deine Müh und Arbeit war für wird selbst Licht. guter Vater, schliefst du ein. sie. Gute Mutter, ruh in Frieden, Darum singen wir: Schöner wird für dich der Mor- vergessen werden wir dich nie. Wach auf du Schläfer! gen deiner Auferstehung sein. Steh auf vom Tod! Und Christus, deine Sonne, geht für dich auf. Eph. 5,14 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Der Herr über Leben und Tod nahm heute in den Nachmittags- lieben Vater und Schwiegervater, unserem guten Grosspapa, stunden unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten Urgrossmutter, Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Patin und Anverwandte In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwester, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandten Emil Gattlen Marie 1921 Irene Er starb am Montag in den Vormittagsstunden im Glauben an Anderegg-Nanzer die Auferstehung unerwartet rasch an den Folgen eines Herz- 1909 Schnyder-Hildbrand versagens. Turtmann, den 13. März 2000 1911 nach kurzer Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbesa- In christlicher Trauer: kramenten, im Spital von Brig zu sich in sein Reich. Nach langer Krankheit hat sie, versehen mit den heiligen Ster- Fam. Christoph und Marlies Gattlen-Meyer Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. besakramenten, am Sonntagabend in ihrem Heim ihre Seele und Kinder Tjarc, Sianca und Shirin, Turtmann Naters/Glis, den 13. März 2000 dem Schöpfer zurückgegeben. Die Geschwister: In christlicher Trauer: Gampel, den 12. März 2000 Elina Niederhauser-Gattlen Arthur und Olgi Anderegg-Lerjen In Trauer: und Kinder mit Familien, Zürich Hilda Zenhäusern-Gattlen, Bürchen mit Sohn Roland, Olten Valeria und Kilian Brenner-Schnyder Anita und Ernst Margelist-Anderegg und Kinder, Brig Hans und Hedwig Gattlen-Zenhäusern und Kinder mit Familien, Steg und Kinder mit Familien, Bürchen Beat und Caroline Margelist-Zuber, Oberrieden Marlis und Gustav Hildbrand-Schnyder Barbara und Pietro Aiello-Margelist, Sitten Raphael und Hanna Gattlen-Näpfli und Kinder mit Familien, Gampel und Kinder mit Familie, Visp Sonja Margelist mit Freund Antonio, Bern Walter und Edda Schnyder-Leitzinger Adrian Margelist mit Freundin Yolanda, Meinrad und Ruth Gattlen-Heldner und Kinder, Naters und Kinder mit Familien, Visp Zürich/Mailand Eve-Marie und Beat Kluser-Schnyder Marie-Therese und Alois Kämpfen-Anderegg und Kinder mit Familien, Kippel Frieda Inderkummen, Turtmann und Sohn, Naters Angela und Jules Bär-Schnyder sowie die anverwandten und befreundeten Familien Kilian und Daniela Kämpfen-Heinen und Kinder mit Familie, Kreuzlingen Aufbahrung heute Dienstag ab 15.00 Uhr in der Friedhofs- und Kinder Cyrill und Leonie, St. Gallen Paula und Ernest Kalbermatter-Schnyder kapelle in Turtmann, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis Karl und Beatrice Anderegg-Walker und Kinder, Niedergesteln 20.30 Uhr anwesend sein werden. und Sohn Joël, Naters Ursula und Anton Scheuner-Schnyder Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 15. sowie die Familien Nanzer, Albrecht, Anderegg, Heldner und Kinder mit Familie, Thun anverwandte und befreundete Familien März 2000, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Turtmann Hedwig Hildbrand, Schwester, Gampel statt. Aufbahrung in der St. Josefskapelle von Glis heute Dienstag ab sowie die Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger 16.00 Uhr. Man gedenke der Kapelle von Gruben, Pfarramt Turtmann, PC und anverwandte Familien 19-913-6. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 15. Aufbahrung heute Dienstag ab 11.00 Uhr in der Aufbahrungs- Man gedenke der Kapelle Eisten. März 2000, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Glis statt. kapelle in Gampel. Diese Anzeige gilt als Einladung. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Pfarrkirche Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 15. von Glis. März 2000, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Gampel statt. Diese Anzeige gilt als Einladung. Auf Wunsch der Verstorbenen gedenke man der Missionsarbeit von Pater Armand Schnydrig in Chile. Diese Anzeige gilt als Einladung.

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres geschätzten Jahrgängers

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Wendelin Ritler Gründungs- und Aktivmitglied in Kenntnis zu setzen. Emil Gattlen Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren. Vater unseres Juniorentrainers Christoph und Grossvater unse- Emil Gattlen Jahrgang 1940, Lötschental res Juniorenspielers Tjarc, in Kenntnis zu setzen. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren. FC Turtmann Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. ist allgemeinverbindlich und Schweizer Tambouren- und Pfeiferverein Bürchen darf nicht einseitig abgeändert werden. Wir empfehlen allen Werbe-Agenda 2000 Polieren, zusätzlichen Gleit- Marketinginstrument stunden nur zuzustimmen, wenn für Fachleute dies ihrer Gesundheit und ihrem GBI-Poliere Privatleben nicht schadet. Und 42. Ausgabe 1999, 800 Seiten. DANKSAGUNG ohne eine Lohnerhöhung von broschiert mit Registerschnitt. sind enttäuscht mindestens 175 Franken soll ISBN 3-280-02291-6. Für die liebevolle Anteilnahme kein Polier mehr Gleitstunden Für alle, die im Marketingbe- und die christliche Verbunden- Die Poliere der Gruppe Kader höhung deutlich über 100 machen. reich tätig sind, ist die Werbe- heit, die wir beim Hinschied und der Gewerkschaft Bau & In- Franken garantiert. Mit einem GAV für alle Baukader bei der Beerdigung unserer lie- Agenda ein vielbeachtetes und dustrie GBI sind enttäuscht von grossen individuellen Teil der Einen Gesamtarbeitsvertrag geschätztes Hilfsmittel. In zehn ben Mutter, Schwiegermutter, (GAV) für das sämtliche Bau- Grossmutter und Anverwandten den gescheiterten Lohnver- Lohnerhöhung wird Willkür übersichtlich gegliederten Ka- handlungen. Dies kam anläss- Tür und Tor geöffnet. Die kader abschliessen zu können, piteln werden Sie über alles lich ihrer kürzlich abgehaltenen Glücklichen bekommen 175 muss vorrangiges Ziel und zu- Wissenswerte zum Thema Versammlung stark zum Aus- Franken und mehr; die Un- künftig im Interesse aller Ar- Werbung informiert. Dies in der druck. glücklichen nur 100 Franken. beitnehmerorganisationen sein. bewährten und praxiserprobten Hinter dem Rücken der Ge- Dazu sagen wir nein! Gewerkschaft Bau & Indust- Systematik, so dass die Infor- Sheila werkschaften GBI und Syna Gesundheit und Familie leiden rie GBI, Gruppe Baukader mationen für die Benutzer/innen haben die Baukaderverbände Die Bauleute und insbesondere mit einem Griff schnell zu- Townsend-Gravenor (SBKV und SKO) und der die Poliere sind heute schon Monatsversammlung gänglich sind. Fachbeiträge zu sehr flexibel. Im Sommer um- jedem Kapitel halten Sie auf erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. fasst der ordentliche Arbeits- und Vortrag dem neusten Wissensstand. Wir danken den zelebrierenden Geistlichen und dem Kirchenchor zeitkalender bis zu 9½ und G l i s. — Die Frauen- und Als Nachschlagewerk bietet die für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes, ins- mehr Stunden pro Tag. Dazu Müttergemeinschaft und der «Schweizer Werbe-Agenda» besondere dem Chordirigenten Kilian Bumann, für die ausge- Schweizerische Baumeister- kommen allenfalls noch bis zu Kreis junger Familien Glis- Wissenswertes zu audiovisuel- zeichnete Würdigung der verstorbenen Organistin während der verband (SBV) eine Zusatzver- 15 Gleitstunden und bis zu 10 Gamsen-Brigerbad lädt alle len und elektronischen Medien, Messfeier. einbarung zum Poliervertrag Stunden für die Vor- und Mitglieder auf morgen Mitt- Werbung im Internet, Printme- Ein spezieller Dank gilt den Ärzten Dr. med. Stefan Kuonen, abgeschlossen. Diese sieht eine Nachbereitung im Monat. Und woch, den 15. März, zur Mo- dien und Werberecht, Beratung, Saas-Grund, und Dr. med. Eduard Kuonen, Visp, für die kompe- Lohnerhöhung von 100 Franken zusätzliche Überstunden sind natsversammlung ein. Eine Kreation, Direktmarketing, tente Betreuung, den Ärzten und dem Pflegepersonal der Spitäler für alle Poliere und weitere 75 keine Seltenheit. Darum das Vertreterin des Schweizerischen Aussenwerbung, Verkaufsför- Sitten und Visp, dem Lehrer Konstantin Bumann, den Sarg- und Franken leistungsbezogen vor. Unverständnis, dass die Bau- Kranzträgern, dem Verein Oberwalliser Chorleiter und Organis- Roten Kreuzes (SRK) spricht derung, Sponsoring, Stand- und Der Preis für diese Lohnerhö- kaderverbände die Gesundheit zum Thema «Depressionen». Messebau, Dekoration sowie ten VOCO, der Allgemeinen Musikschule Oberwallis sowie dem hung ist eine markante Erhö- Jahrgang 1929. und Feierabend der Poliere für Der Vortrag findet im Pfarrei- Adressen von Firmen, Verbän- hung der Gleitstunden für die ein paar Franken verkaufen. Ein Vergelt’s Gott allen Spendern von hl. Messen, Blumen und heim in Glis statt und beginnt den und Schulen. Poliere. Die GBI lehnten diese Gewerkschaften verhindern um 20.00 Uhr. Orell Füssli Verlag, Zürich Kränzen, Spenden zugunsten der Renovation der Kirchenorgel Mogelpackung kategorisch ab. sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. Verschlechterung 100 Franken mehr Lohn für Den Gewerkschaften gelang es Ebenfalls danken möchten wir allen Freunden und Bekannten, die jeden Polier ist zuwenig unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens in Liebe und vorerst, eine Erhöhung der Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre erwiesen Alle Poliere leisten immer Gleitstunden zu verhindern. Mit haben. mehr, sind flexibel und haben unserer Weigerung erreichten Gedenket ihrer im Gebet und möge Sheila vielen noch lange in unregelmässige Arbeitszeiten. wir, dass kein Polier gegen sei- lieber Erinnerung bleiben. Trotzdem ist der Baumeister- nen Willen zu mehr als 15 Inserate verband nicht bereit, eine Gleitstunden im Monat ge- Saas-Fee im März 2000 Die Trauerfamilie Lohnerhöhung abzuschliessen, zwungen werden kann. Die die allen Polieren eine Lohner- heutige Gleitstundenregelung SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 14. März 2000 19 Conne zu Meister Lugano «Mini-Olympiade» im «Alta Rezia» EC-Übersicht Si. Der HC Lugano meldet Champions League Si. Mit dem Abfahrtstraining Riesenslalolm-Weltcups be- Am Dienstag spielen wie erwartet den Zuzug von Gruppe C: Flavien Conne. Der bald 20- der Frauen und zwei Spitzen- sitzt Michael von Grünigen. Er 20.45: Bayern München - jährige Stürmer, der bisher zeiten von Corinne Rey-Bellet müsste das letzte Rennen ge- 20.45: Rosenborg Trondheim bei Fribourg-Gottéron spielte, (2. und 4.) begann in Bormio winnen bei gleichzeitigem 20.45: Real Madrid - Dynamo Kiew hat beim Meister einen Drei- die so genannte Mini-Olym- Ausscheiden von Maier und Tabelle: 1. Bayern München* 4 3 1 0 11:5 10 jahres-Vertrag unterzeichnet. piade im Schnee-Sport. Bin- Mayer, um die Trophäe zu 2. Dynamo Kiew 4 2 0 2 6:6 6 Dazu wurde der Vertrag mit nen einer Woche werden im verteidigen. Besser ist die 3. Real Madrid 4 2 0 2 8:10 6 Régis Fuchs vorzeitig um zwei Grossraum «Alta Rezia» Ausgangslage für Sonja Nef, 4. Rosenborg 4013 4:8 1 Jahre plus Option verlängert. (Veltlin/Engadin) die Welt- die nur 38 Punkte hinter der Bisher gespielt: Rosenborg - Bayern cup-Finals des Internationalen führenden Österreicherin Mi- 1:1, Kiew - Real 1:2, Real - Rosen- Der Euroliga-Topskorer borg 3:1, Bayern - Kiew 2:1, Real - bleibt damit ebenfalls min- Skiverbandes (FIS) im alpinen chaela Dorfmeister liegt. Die Bayern 2:4, Kiew - Rosenborg 2:1, destens bis ins Jahr 2003 bei Skisport (Bormio), Langlauf Ausgangslage: Bei einem Sieg Bayern - Real 4:1, Rosenborg - Kiew den Südtessinern. (Santa Caterina), der Nordi- von Nef darf Dorfmeister nicht 1:2. schen Kombination (St. Mo- besser als Dritte werden, bei Letzte Runde (22. März): Dynamo Der sowohl als Center als auch Kiew - Bayern München, Rosenborg auf der Flügelposition einsetz- ritz/Santa Caterina), der Ski- einem 2. Platz von Nef nicht Trondheim - Real Madrid. bare Conne spielte die letzten akrobatik und im Snowboard besser als als Sechste und bei Gruppe D: beiden Jahren bei Fribourg- (beide Livigno) ausgetragen. einem 3. Platz von Nef nicht 20.45: Feyenoord Rotterdam - Bestzeit auf der schweren besser als Zwölfte. 20.45: Chelsea Gottéron und avancierte in die- 20.45: Lazio Rom - Marseille ser Zeit zu einem absoluten Stelvio-Piste fuhr beide Male Zu Duellen kommt es in den Tabelle: Leader. In der abgelaufenen die Französin Régine Cava- Slalom-Weltcups. Bei den 1. Feyernoord 4 2 1 1 6:4 7 Spielzeit war «le petit prince» in gnoud, die 0,78 bzw. 0,06 Se- Männern benötigt der Slowene 2. Chelsea 4 2 1 1 4:2 7 der Qualifikation der fünftbeste kunden schneller war als Rey- Matjaz Urhovnik einen Sieg, 3. Lazio Rom 4 1 2 1 3:2 5 Skorer mit Schweizer Pass. Bellet. Corinne Imlig, die um den 80 Punktev voraus 4. Marseille 4 1 0 3 1:6 3 zweite Schweizer Finalteil- Bisher gespielt: Marseille - Lazio Conne durchlief zudem auch die liegenden Norweger Kjetil 0:2, Chelsea - Feyenoord 3:1, Lazio - verschiedenen Junioren-Natio- nehmerin, die dank ihrem André Aamodt allenfalls noch Chelsea 0:0, Feyenoord - Marseille nalteams und bestritt in den Überraschungssieg auf der zu überholen, und bei den 3:0, Lazio - Feyernoord 1:2, Marseille Lenzerheide in die Top-25 - Chelsea 1:0, Chelsea - Marseille 1:0, letzten drei Jahren jeweils die Frauen versucht Christel Feyenoord - Lazio 0:0. U20-WM. Zudem hat der Gen- vorrückte, erzielte die 18. und Saioni, einen Rückstand von Letzte Runde (22. März): Chelsea - fer bislang sechs Partien in der 15. Zeit. Im ersten Lauf muss- 35 Punkte auf Spela Pretnar Lazio, Marseille - Feyenoord. A-Nationalmannschaft von te sie einem in der Piste ste- wettzumachen. Am Mittwoch Ralph Krueger absolviert. henden Rutschkommando Gruppe A: ausweichen. Ski alpin 20.45: FC Barcelona - In Bormio. Am Mittwoch: Abfahrt 20.45: Hertha BSC Berlin Corinne Imlig Männer (10.30 Uhr), Abfahrt Frauen 20.45: FC Porto - Sparta Prag Lausanne und (12.40). — Donnerstag: Super-G Tabelle: nimmt es locker Frauen (09.00), Super-G Männer 1. FC Barcelona* 4 3 1 0 12:3 10 Bern an der WM Die Schwyzerin lässt sich (12.00). — Samstag: Riesenslalom 2. FC Porto 4 2 0 2 5:6 6 durch die unerwartete Final- Frauen (09.00/12.30), Riesenslalom 3. Sparta Prag 4112 2:8 4 Curling Männer (10.15/13.45). — Sonntag: 4. Hertha BSC 4022 2:4 2 qualifikation nicht unter Druck Slalom Männer (09.00/11.45); Sla- Bisher gespielt: Hertha - Barcelona Si. Die Curlingteams von Lau- setzen: «Ich brauche hier lom Frauen (10.00/12.30). 1:1, Sparta - Porto 0:2, Barcelona - sanne-Olympique (Patrick Hür- nichts zu bestätigen. Gewis- Sparta 5:0, Porto - Hertha 1:0, Barce- limann) und Bern AAM (Luzia sermassen ist der Weltcup-Fi- Ski nordisch lona - Porto 4:2, Hertha - Sparta 1:1, Sonja Nef: Kleine Kristallkugel als Ziel. Langlauf in Santa Caterina. Frei- Porto - Barcelona 0:2, Sparta - Hertha Ebnöther) vertreten die Schweiz nal eine Art Vorbereitung auf tag: 5 km Frauen (klassische Tech- 1:0. an den Weltmeisterschaften von den Europacup-Final, wo of- nik/9.30), 10 km Männer (klassische Letzte Runde (21. März): Sparta - Anfang April in Glasgow. Dies fenbar die gleichen Verhält- aufweisen, kamen nicht auf chaela Dorfmeister) gewinnen Technik/11.00). — Samstag: 10 km Barcelona, Hertha - Porto. ist die unmittelbare Auswirkung nisse herrschen.» Nach der Touren. Die Österreicherin und hat überdies gute Chancen Frauen (freie Technik/Verfol- Gruppe B: des Förderungskonzepts, das gung/11.15). — Sonntag: 15 km 20.45: Bordeaux - Valencia Weltcup-Abfahrt vom Mitt- wurde 14. und 17., die Italie- im Abfahrtsweltcup. Männer (freie Technik/Verfol- die ausserordentliche Delegier- woch wird sie am Freitag und nerin 7. und 11. Gar vier Trophäen könnte 20.45: Manchester United - Fiorentina gung/11.00). Tabelle: tenversammlung des Schweize- Sonntag in Galtür (Ö) noch die erringen, der 1. Manchester United 43017:39 rischen Curlingverbandes Speedrennen im Kontinental- Maier wie Zurbriggen auch in den Disziplinen Ab- Kombination in St. Moritz und Santa Caterina. Donnerstag (in 2. Fiorentina 42113:27 (SCV) in Bern mit 145:81 cup bestreiten, wo sie im Su- und Killy? fahrt (63 Punkte vor Kristian St. Moritz): Mannschaften, Sprin- 3. Valencia 42025:46 4. Bordeaux 4 0 1 3 1:7 1 Stimmen angenommen hat. per-G die Spitzenposition zu Erst in drei Wertungen ist die Ghedina) und Riesenslalom gen (10.00), Langlauf 3x5km Die DV war von 55 einspre- verteidigen hat. Weltcup-Entscheidung gefal- (83 Punkte vor Christian (14.30). — Freitag (in St. Moritz): Bisher gespielt: Valencia - Bordeaux Einzel, Springen (11.00). — Sams- 3:0, Fiorentina - Manchester 2:0, chenden Klubs, mehrheitlich Der Abfahrtsweltcup der len. Im Männer-Weltcup steht Mayer) an der Spitze steht. Bordeaux - Fiorentina 0:0, Manches- aus der SCV-Region Ost- Frauen scheint wieder ziem- Hermann Maier als Gesamt- Vier Titel hat letztmals Pirmin tag (in Santa Caterina): Einzel, ter - Valencia 3:0, Manchester - Bor- schweiz, erwirkt worden. Sie lich offen, da die Leaderin sieger und als Super-G-Sieger Zurbriggen 1987 geholt. Wie Langlauf (14.00). deaux 2:0, Fiorentina - Valencia 1:0, Valencia - Fiorentina 2:0, Bordeaux - stellten den Antrag, dass das al- Regina Häusl (De) unter ei- fest. Und bei den Frauen ist Maier konnte er nur im Slalom Skiakrobatik Manchester 1:2. te Selektionsprinzip wieder nem Hexenschuss leidet und Renate Götschl dank der Ab- nicht in die Entscheidung ein- In Livigno. Mittwoch: Buckelpiste (12.00). — Donnerstag: Doppel- Letzte Runde (21. März): Fiorentina einzuführen sei, wonach die nur dank Spritzen das Training sage des vorletzten Rennens greifen. Gar sämtliche (vier) - Bordeaux, Valencia - Manchester. buckelpiste (13.00). — Freitag: * = für Viertelfinals qualifiziert. Schweizer Meisterteams jeweils bestreiten konnte. Deshalb auf der Lenzerheide der Super- Titel errang Jean-Claude Killy Springen (20.00). drei Wochen nach dem Titel- kam sie über den 9. und 11. G-Weltcup nicht mehr zu im Weltcup-Startjahr 1967, UEFA-Cup gewinn an der WM teilnehmen. Rang nicht hinaus. Aber auch nehmen. Götschl wird mit doch gab es damals noch kei- Snowboard Am Donnerstag Das vom SCV erarbeitete und Renate Götschl und Isolde grösster Wahrscheinlichkeit nen Super-G. In Livigno: Donnerstag: Parallel- 21.00: Arsenal - Werder Bremen Slalom (10.30). — Freitag: Boar- 21.00: Leeds United - Slavia Prag vom Schweizerischen Olympi- Kostner, die 36 bezieheungs- auch den Gesamtweltcup (221 Nur noch eine theoretische dercross (12.00). — Samstag: Rie- 21.30: Mallorca - Galatasaray schen Verband (SOV) unter- weise 42 Punkte Rückstand Punkte Vorsprung auf Mi- Chance auf den Gewinn des senslalom (12.30), Halfpipe (20.00). 21,39: Istanbul stützte Konzept sieht demge- 21.30: Celta Vigo - Lens genüber vor, dass die Schweizer Meister erst an der WM des da- rauffolgenden Jahres mitma- chen - und ihre Qualifikation Sport am TV über die dazwischen liegende Theo Nadig tritt zurück Heute Dienstag EM bestätigen müssen. SF 2 Si. Theo Nadig, langjähriger Ski-, Langlauflehrer und ist. Gemäss Communiqué be- nannter Bereichsleiter Nach- 22.20 Sport aktuell Eishockey: Meisterschaft Alpinchef des Schweiz. Ski- Bergführer und absolvierte inhaltet das Pflichtenheft wuchs (und somit direkter Nationalliga A, Playoffs, Vierter Saisonsieg verbandes (SSV) und seit auch einen Regionaltrainer- Sondereggers «hauptsächlich Vorgesetzter des Nachwuch- Halbfinals, best-of-7, 3. letztem Frühling Nach- kurs, bekleidete aber bisher im die administrative Geschäfts- schefs) ist bereits Lance Kelly, Runde mit den Spielen: von Oscar Freire ZSC Lions - Zug und Lu- wuchschef, hat laut einem Leistungssport keine Funktion. führung». bisheriger Präsident des Wal- gano - Ambri-Piotta Si. Nach der 1. Etappe von Tir- Communiqué des SSV seine Unter anderem war der aus- Festgehalten wird im Com- liser Skiverbandes, nominiert Landhockey: Olympia- reno—Adriatico hat Oscar Demission eingereicht. gebildete ESSM-Sportlehrer muniqué auch, dass mit der worden. Qualifikation in Osaka: Schweiz - Malaysia Freire auch das sechste Teil- Überdies teilt der Verband Geschäftsleiter eines Sport- Nomination von Sonderegger Aktuelle Nachrichten stück dieser Fernfahrt für sich mit, dass die Stelle des Be- und Freizeitzentrums. Zuletzt das Kader des Schweiz. Ski- Interesse am Posten eines 22.45 Fussball: Champions Lea- reichsleiters Leistungssport war er im Marketing tätig. Das verbandes komplett sei. Das Nachwuchschefs zeigte u.a. gue, 2. Phase, 5. Runde: entschieden. Der spanische Zusammenfassung der Strassenweltmeister verwies am mit Harry Sonderegger lässt vermuten, dass Männer- heisst mit anderen Worten, auch Didier Bonvin, der Partien: Real Madrid - Ende der 146 km von Monte- (Biel) besetzt worden ist. Chef Dieter Bartschs Wunsch, dass der Nachwuchschef keine Männer-Chef der französi- Kiew / Bayern München - Der 35-jährige Harry Sonder- keinen Chef zwischen sich und Kaderposition mehr einnimmt. schen Nationalmannschaft, der Rosenborg Trondheim / granaro nach Monte San Giusto Lazio Rom - Olympique Peter van Petegem (Be) und egger, der aus Gais AR SSV-Direktor Jean-Daniel Der Nachfolger von Nadig soll jedoch eine frühe Entschei- Marseille / Feyenoord Romans Vainsteins (Lett) auf stammt, ist in Sportkreisen ein Mudry zu akzeptieren, voll- in den nächsten Wochen be- dung bis Ende Februar Rotterdam - Chelsea die nächsten Plätze. Abraham unbeschriebenes Blatt. Er ist umfänglich akzeptiert worden stimmt werden. Als so ge- wünschte. TSR 2 20.25 En direct: Football: Ligue Olano (Sp) führt weiterhin die des champions / Résumés Gesamtwertung an. des autres matches 23.30 Fans de sport: Hockey sur glace: Championnat de Suisse Spitzenresultate TSI 2 SRG-Chef Walpen: «Übertragung 19.55 Hockey su ghiaccio: Play- off, semifinale: Lugano - in Rüti Ambri- Piotta. Cronaca di- retta Karatekas ORF1 Leuk/Susten/Leukerbad der Fussball-WM ist gefährdet» 10.45 Live: Bormio: Ski alpin: Training Abfahrt Männer (VPS 8.45) Am vergangenen Wochenende Si. TV-Übertragungen stan- vio Cotti moderiert wurde, liarden Franken abgekauft. Für Millionen zahlen müssten», 22.45 Fussball: UEFA Champi- fand in Rüti am Zürichsee ein den am zweiten Tag des 2. brachte zum Ausdruck, dass SRG-Chef Armin Walpen ist macht sich Walpen keine Illu- ons League, 2. Phase, 5. Nationales Kyu-Dan-Turnier World Sports Forum in bezüglich Sport-TV-Übertra- klar: «Die Kirch-Gruppe hat sionen. Hinzu kämen dann noch Runde (Zsf.) statt. Die Karatekas Daniel St.Moritz im Zentrum der gungen derzeit vor allem zwei bisher zwar noch nicht mit uns die Produktionskosten. tm3 19.45 UEFA Champions League, Meichtry aus Turtmann, Lorenz Debatten. Auf Grund der Kategorien bestehen: Fussball verhandelt, aber für uns wird 2. Phase, 5. Runde: Bregy aus Leuk-Stadt und Det- stetig steigenden Kosten für und übrige Sportarten. König die Schmerzgrenze bald einmal «Klar sei Fussball publikums- Countdown lef Kuonen aus Leuk-Stadt Übertragungsrechte kaufen Fussball verdränge den Rest erreicht sein.» Sollte sich die wirksam, aber die SRG hat auch 20.45 Live: Bayern München - Rosenborg Trondheim, 1. qualifizierten sich für den Final. sich die Privatsender immer zusehends vom Bildschirm. Schweizer Nationalmannschaft einen Service public zu erfüllen Halbzeit Daraus resultierten zwei 2. häufiger die Highlights. Dafür stiegen die Preise für nicht für die Endrunde 2002 und muss eben auch einmal eine 21.30 Halbzeit-Analyse Plätze und ein 5. Platz sowie in Für die öffentlich-rechtlichen diese Übertragungsrechte as- qualifizieren, bestehe die Mög- Randsportart wie Hornussen 21.45 Live: Bayern München - Rosenborg Trondheim, 2. der Kategorie Teamkata ein Sender bleiben meistens nur die tronomisch an. Schuld seien vor lichkeit, dass die SRG die Spie- zeigen», verwies Walpen neben Halbzeit 3. Rang. Die Karateschule Brosamen übrig. Armin Wal- allem die Privat- und Pay-Sen- le nicht live übertragen werde. den beschränkten finanziellen 22.40 Interviews und Analysen Shinwakan Leuk/Susten-Leu- pen, Generaldirektor der der. So hat die deutsche Me- Mitteln auch auf andere Bedin- 23.00 UEFA Champions League: 2. Phase, 5. Runde kerbad organisiert am 21. März Schweizerischen Rundfunk- diengruppe um Leo Kirch Die Übertragungsrechte für die gungen. Für den Deutschen Zusammenfassung der üb- um 19.00 Uhr in der OS-Turn- Gesellschaft (SRG), sagte denn (SAT.1, Pro7, DSF) dem Fuss- WM 1998 in Frankreich hätten Bernd Hoffmann, Präsident der rigen Begegnungen: halle von Leuk-Stadt einen An- auch unmissverständlich: «Die ball-Weltverband FIFA die die SRG 1,4 Millionen, die EM Sportrechtefirma UFA Sports, Real Madrid - Dinamo Kiew fängerkurs für jedermann. Die Übertragung der Fussball-WM Übertragungsrechte für die 2000 in Belgien und Holland werden für die öffentlich-recht- Lazio Rom - Olympique Teilnehmer profitieren hierbei 2002 ist für die SRG in grosser Weltmeisterschaften 2002 in 2,8 Millionen Franken gekostet. lichen Sender (wie SRG, ARD, Marseille von einem 2-monatigen Gratis- Gefahr.» Japan/Südkorea und 2006 «Ich kann mir durchaus vor- ZDF oder ORF) in Zukunft Feyenoord Rotterdam - Kurs in Körperbeherrschung Die gestrige Podiumsdiskussi- (Austragungsort wird im stellen, dass wir für die WM sowieso nur die Randsportarten Chelsea und Kampfgrundschulung. on, die von Alt-Bundesrat Fla- Sommer bestimmt) für 2,8 Mil- 2002 nun zwischen 10 und 15 übrig bleiben. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 14. März 2000 20

Björn Walter Zweiter Volleyball-News Höhepunkt verpasst Snowbike-Weltcup in Dorfgastein Cb. Am Sonntag zeigten die dieser beiden Rennen ausge- Frank Heinzmann stand mit Wacker Thun im Cupfinal Gebrüder Walter aus Grä- zeichneter 7., beim zweiten chen, dass sie auch am Ende schied er leider aus. Sören bhp) Es hätte sein na- der Snowbike-Saison noch Walter wurde bei beiden Rie- tionaler Karriere-Hö- senslaloms 15. Herren ausgezeichnet in Form sind: 2. Liga hepunkt werden kön- Beim Super-G im österrei- Die Snowbike-Saison geht Sitten I - Raron 3:0 nächstes Wochenende mit dem nen, und wohl als erster chischen Dorfgastein ver- 1. Sitten I 16 48: 5 32 Oberwalliser überhaupt passte Björn Walter den Final in Destne, Tschechien, zu 2. Cham/Leytron 16 36:27 20 stand er in einem Sieg nur um eine zehntel Ende. 3. Ayent 17 30:36 16 Sekunde. Sören Walter er- 4. Raron 16 27:35 14 Schweizer Handball- Die Resultate: 5. Martinach 17 34:37 12 reichte sein bisher bestes Riesenslalom: 1. Dusan Kud- 6. Fully 16 22:40 10 Cupfinal. Doch Wacker Weltcup-Resultat und Thun verlor mit Frank movsky, Tsch, 56,53. 2. Josef 7. Port-Valais 16 20:37 10 wurde 6. Pohl, Tsch., 56,57. 3. Franz Programm Heinzmann das End- 18. 3. (19.00) Ayent - Sitten I. Ganz knapp hinter dem Öster- Tschümperlin, Sz, 56,68. — (20.00) Raron - Port-Valais. 20. 3. spiel gegen St. Otmar reicher Markus Moser erreichte Ferner die Schweizer: 7. Björn (20.45) Fully - Raron. 22. 3. St. Gallen mit 19:23. Björn Walter im Super-G den 2. Walter, 56,94. 15. Sören Wal- (20.45) Cham/Leytron - Marti- nach. Was zurückblieb, war die Rang. Hinter ihm wurde Stepan ter, 58,97. 18. Reto Gubelmann, Enttäuschung. Und zwar im Hlavac aus Tschechien 3. Sören 1:02,44. Damen Walter, derzeit in der Rekru- doppelten Sinn. Riesenslalom: 1. Dusan 2. Liga tenschule, wurde ausgezeich- Anhand des Abschlusstrai- Kurdmovsky, Tsch, 58,64. 2. Martinach I - Ayent I 0:3 neter 6. Er war mit einem Trai- Fully I - St. Niklaus 3:1 nings erhoffte sich der Ex- Josef Pohl, Tsch, 59,28. 3. ningsrückstand in die Saison Visp I - Chalais 3:2 Nationalspieler einen Platz im Markus Moser, Oe, 59,39. — gegangen, kommt jetzt aber 1. Fully I 17 48:14 28 Stammblock. «Doch dann be- Ferner die Schweizer: 11. immer besser in Form. 2. Brig-Glis I 17 46:17 28 liess mit Demirovic während Roman Gresch, 1:03,61. 15. 3. Ayent I 17 44:17 28 Bei den zwei Riesenslaloms der gesamten ersten Hälfte auf Sören Walter, 1:12,16. 4. Chalais 17 40:27 24 der Bank.» vom Samstag gab es für die 5. Visp I 17 33:32 18 Schweizer ebenfalls einen Po- Super-G: 1. Markus Moser, 6. Sitten II 17 31:35 16 destplatz. Franz Tschümperlin, Oe, 1:20,94. 2. Björn Walter, 7. St. Niklaus 17 27:36 14 Mangelnde 8. Martinach 17 20:45 10 Chancenauswertung Atzmännig, erreichte den 3. Sz, 1:21,04. 3. Stepan Hlavac, 9. Raron 17 18:48 4 Rang. Im Zielauslauf stürzte er Tsch, 1:21,10. — Ferner die 10. Brämis 17 15:51 0 Das änderte sich nach der aber leider und musste wegen Schweizer: 6. Sören Walter, Pause, wo der 29-jährige 3. Liga einer Armverletzung auf die 1:22,15. 8. Reto Gubelmann, Martinach II - Visp II 3:1 Flügelstürmer ran durfte. weiteren Rennen verzichten. 1:22,46. 16. Roman Gresch, Orsières I - Fully II 3:2 «Doch ich kam nicht mehr so Björn Walter war beim ersten 1:25,70. Orsières I - Fiesch/F’tal 2:3 richtig in Fahrt und schoss 1. Fully II 17 48:12 30 auch kein Tor.» 2. Fiesch/F’tal 17 45:12 28 Ausgerechnet hatte sich Wa- 3. Orsières I 17 45:14 28 4. Derborence I 17 42:21 26 cker Thun, das als einziges 5. Massongex 17 38:23 22 NLA-Team auf ausländische Die Pflicht erfüllt 6. Martinach II 17 28:36 16 Verstärkungen verzichtet und 7. Visp II 17 17:40 8 im Weg in den Final einige Handball, 2. Liga: 8. Siders 17 16:42 8 Frank Heinzmann: Es reichte mit Wacker Thun nicht ganz 9. Saxon 17 10:46 4 Favoriten aus dem Weg ge- BSV Wacker Thun - KTV Visp 18:23 10. Ayent II 17 6:51 0 räumt hatte, einiges. «Einen zum Schweizer Cupsieg. in Thun trotzdem kritisch: «Wir 4. Liga Cupfinal will man immer Gut möglich, dass der NLA- Torfolge: 1:0, 2:1, 2:3, 4:4, 4:5, (wb) Der KTV Visp bleibt Brig-Glis II - Leuk-Susten 0:3 gewinnen,» so der Terbiner. Handballer Ende Saison sei- 9:8, 10:11; 11:11, 12:15, 14:15, im Aufstiegsrennen. Die haben uns dem Rhythmus des Nendaz - Leuk-Susten 2:3 Gegners angepasst und uns selber «Wir scheiterten vorab an der nen Rücktritt gibt. Das Wirt- 14:18, 16:18, 16:19, 17:19, 17:22, Visper siegten beim Vor- 1. Leuk-Susten 11 30:12 20 18:22, 18:23, 19:23. — Strafen: mangelnden Chancenauswer- schaftsstudium und die Aus- letzten BSV Wacker Thun das Siegen schwer gemacht. Ge- 2. Brig-Glis II 11 27:15 16 tung in der zweiten Hälfte.» 2mal 2 Minuten gegen Wacker, mit 18:23 Toren. lingt uns nochmals eine Steige- 3. Sitten III 10 25:14 12 bildung als Handelslehrer sind 4mal 2 Minuten gegen St. Otmar. 4. Nendaz 11 11:26 4 Die Partie war vor 2000 Zu- im Sommer abgeschlossen, rung, so haben wir gute Chancen, Wacker Thun: Heimann; Rubin Der Sieg war trotz mässiger die restlichen zwei Spiele noch 5. Savièse II 11 7:30 2 schauern in der Zürcher Saal- jetzt steht eventuell ein (7/1), Sedioli (5), Matthias Dähler Leistung nie gefährdet. Ohne die sporthalle lange Zeit ausge- Sprachaufenthalt im Ausland (2/1), Zumstein (3), Stettler, Friedli zu gewinnen.» Juniorinnen C beiden Ex-Internationalen Le- Will man sich tatsächlich noch glichen, doch dann kam Wa- an. (2), Kohli, Heinzmann. dermann und Peronino war Thun 1. Sitten 12 36: 6 24 cker nach einem 3-Tore- Und damit wäre es aus mit für die Aufstiegsspiele qualifi- 2. Brämis 10 23:21 14 St. Otmar St. Gallen: Bläuen- kein ebenbürtiger Gegner. Dass zieren, so muss man die kom- 3. Martinach 11 25:20 12 Rückstand nicht mehr ganz dem Spitzensport. Heinzmann stein/Ebinger (für 2 Penalties); es am Ende «nur» zu einem rela- menden zwei Spiele gewinnen. 4. St-Maurice 11 21:26 8 heran. unterhält sich diesbezüglich Hedin (4), Vasilakis, Dittert (1), 5. St. Niklaus 11 19:25 8 tiv knappen Sieg reichte, lag in Die entscheidende Partie steht noch mit den Klubverant- Keller (1/1), Derungs (3), Huser erster Linie an der miserablen 6. Derborence 11 16:29 6 Rücktritt wortlichen in diesem Monat, (1), Heuscher, Massa (6), Pavlovic dabei am kommenden Sonntag 7. Cham/Leytron 10 14:27 4 (6/2), Erdin (1). Chancenauswertung. Positiv war an. Dann gastieren die Visper bei in Sicht? «Mitte April fällt der Ent- hingegen erneut die gute Defen- Programm Harz, dem überraschenden Lea- 16. 3. (20.30) St-Maurice - Der- Von seiner Schulterverletzung scheid.» Bemerkung: 14. Friedli trifft mit sivarbeit. Nicht zuletzt gehörten borence. 18. 3. (10.00) St. Niklaus hat sich Heinzmann gut erholt, Penalty an beide Innenpfosten der. In der Qualifikation im erneut die jüngeren Spieler zu Herbst gewann Visp auswärts mit - Cham/Leytron. (11.00) Marti- «wenn ich auch noch nicht (5:6). 33. Keller trifft mit Penalty den Besten. Zu ihnen zählte auch nach - Brämis. Handball-Cupfinal die Latte (11:11). 51. Matthias 17:21 Toren . . . hundertprozentig fit bin und Wacker Thun - St. Otmar St. Dähler setzt Penalty an den Pfosten Daniel Zenhäusern, der nebst ei- daher persönliche Topleis- ner tadellosen Defensivleistung Visp: Heynen, Schnyder; Alihodzic Walliser Cup Gallen 19:23 (10:11) (14:18). 43. Time-out Thun (5), Häfliger (1), Karlen (3), Knubel Derborence F3 - Fiesch/Fieschertal tungen in dieser Saison noch Saalsporthalle, Zürich. — 2000 (12;15). Beide Teams traten in auch im Angriff seine Trainings- (1), Oggier (2), Roten (3), Sarbach (1), F2 2:3 F. Brig-Glis F2 - Fully F2 fehlen.» Zuschauer. — SR Falcone/Rätz. — Bestformation an. leistungen umsetzen konnte. Der Heimgartner (2), Wyssen (3), Zenhäu- 3:0 F. Ayent M2 - Sitten M2 1:3 M. Youngster beurteilte die Leistung sern (2). Ein Riesentalent auf Erfolgskurs Nicola Spirig im WB-Porträt

Vom Palmarès, den Ni- Ehrgeiz zum Tragen. Nicola liga B Badminton spielte, Sydney nicht auf ihrem Pro- ren zu wollen, liegt wohl noch cola Spirig im zarten Al- wurde Nachwuchs-Schweizer spornte sie an, die Freizeit mit gramm 2000 figuriert. «Sie ist nicht in meinen Möglichkei- ter von 18 Jahren vor- Meisterin im Cross und über sportlicher Betätigung sinnvoll wie eine Frucht, der die Zeit ten», gab sich der WM-Neu- zuweisen hat, träumen 3000 m und eroberte an der zu gestalten. Nicola folgte zur Reife gegönnt werden ling bewusst vorsichtig. Auch Juniorinnen-Europameister- dem gesamten Familienclan, muss. Ihr Talent ist zu wert- ohne Olympiade figurieren in schaft im slowenischen Ve- hielt sich aber trotzdem an voll, als dass es verheizt wer- ihrem Terminkalender des lenje die Silbermedaille. Die- Prioritäten. Noch heute geht den darf. Sie verfügt über ein laufenden Jahres eine Reihe ses supererfolgreiche 1999 die Gymnasiastin während 37 phantastisches Potenzial, das von Höhepunkten. Im April ergänzte die Kämpferin mit Wochenstunden zur Schule, es verdient, sorgsam gehegt beteiligt sich die tempera- dem vierten Gesamtrang in der die Freifächer wie Spanisch und gepflegt zu werden», sagt mentvolle Modellathletin an Top-Tour der Elite-Triathle- miteingerechnet. Ins Training Junioren-Nationalcoach Phi- der TriathlonWeltmeister- Hans tinnen. Diese Leistungsaus- investiert sie normalerweise lippe Martin. Bislang kannte schaft in Perth, im Juni an der Estermanns weise trugen ihr internationale zwölf Stunden pro Woche, die Newcomerin nur den Auf- Schweizer Meisterschaft in WB-Gast Ehren ein. wobei sie extrem darauf er- stieg. Die Motivation brauchte Ceresio und im Juli an der im Porträt picht ist, Qualität über die nicht geschürt zu werden, weil Europameisterschaft in Stein. Der europäische Triathlon- Quantität zu stellen. Dabei gilt die Resultate stimmten. Die Im August winkt die Schwei- viele Spitzensportlerin- Verband kürte sie zur Juniorin das Hauptaugenmerk der Schinderei wurde kaum zer Meisterschaft über 5000 nen eine Karriere lang. des Jahres 1999. Aus heiterem lustbetonten Polysportivität. wahrgenommen, weil interna- oder 10 000 m. Im Herbst sind Die zielstrebige Juniorin Himmel kamen die Resultate Nicola Spirig: Sydney kommt Geschwommen wird mit der tionale Lorbeeren winkten. die Weltmeisterschaft in Ca- zu früh. Mutter, pedalt mit dem Vater. lais und die Europameister- war letztes Jahr Euro- freilich nicht. Die spritzige Die Rechnungen gingen des- Athletin begann bereits im Snowboarden und Biken ge- schaft in Bath im Duathlon pameisterin im Triathlon hören genauso ins Trainings- halb immer auf, weil sie keine angesagt. Zum Abschluss wird auf Madeira und im Alter von elf Jahren, sich für Ein typisches Trainings-Weltmeisterin ist, den Triathlon zu interessieren. programm, um Abwechslung sie im Dezember an der Cross- Duathlon im österrei- Schweizer Modell hineinzubringen. Weil die hingegen die Fähigkeit besitzt, Europameisterschaft in Malmö chischen Blumau, Vize- Auch im Fall Nicola Spirigs Winklerin ob dieses gerissen ihr Optimum an grossen die Saison zu krönen versu- Weltmeisterin im Tri- Die Bestätigung ihres auf Se- beruht diese Prachtsbilanz auf konzipierten Übungsplans im Wettkämpfen zu erbringen. chen. Ein reich befrachtetes riosität beruhenden Erfolgs- reiner Privatinitiative. Mutter Gymnasium ebenfalls zu den 1999 hat sie in sämtlichen Programm, das der für ihr Al- athlon in Montreal und Ursula ist Schwimmlehrerin. selbstverständlich auch kurses bekam sie immer an Besten gehört, hat sie keinerlei Prüfungen die in sie gesetzten ter extrem reifen Juniorin zur den Schweizer Meisterschaf- Vater Josef, der an der Kan- Schwierigkeiten, für den Sport Erwartungen nicht nur erfüllt, Zukunftsperspektive Olympia Schweizer Meisterin in ten. Zwischen 1993 und 1995 tonsschule in Bülach Sport Spezialurlaube zu erhalten. Ihr sondern meistens übertroffen. 2004 in Athen — in welcher dieser Sparte. errang sie drei Titel bei den und Geographie unterrichtet, entsprechendes Flair gestattet Und im angebrochenen 2000? Disziplin auch immer — die- Schülerinnen und 1996 bis dient ihr als Sparring-Partner ihr, alles mit grösstmöglichem Der erste, grosse Prüfstein nen soll. Weil sie zu Fuss extrem 1998 bei der Jugend. Weil sie wie als guter Berater in allen Nutzeffekt unter einen Hut zu steht am nächsten Wochen- schnell ist und die grössten 1998 auch bei den Juniorinnen Lebensfragen. Schwester Ka- bringen. ende im portugiesischen Vil- Steckbrief Defizite im Schwimmen auf- und von 1996 bis 1998 bei der thrin, die es im Wassersprin- lamoura an, wo Nicola Spirig Geboren: 7. Februar 1982. — Be- weist, wurde der SLV, der Jugend der Duathletinnen gen bis zum vierten Rang an Sydney nein, Athen ja als Debütantin an der Cross- ruf: Gymnasiastin. — Zivilstand: Schweizerische Leichtathletik- Gold eroberte, glitzern aus ih- der Schweizer Meisterschaft Wie gut die clevere und wort- Weltmeisterschaft teilnehmen ledig. — Grösse: 1.66 m. — Ge- wicht: 49 kg. — Hobbys: Snow- Verband, auf das Riesentalent rem Schatzkästlein bereits ein brachte, war ihr Vorbild in gewandte Zürcherin geführt wird. «Ich werde an Europäe- boarden — Lesen — Biken. — ebenfalls aufmerksam. Auch Dutzend Medaillen der wert- Sachen Disziplin. Bruder wird, geht aus der Tatsache rinnen Mass nehmen, denn mit Club: Impuls Triathlon Club Bü- in diesem Segment kam ihr vollsten Legierung. Thomas, der in der National- hervor, dass die Olympiade in den Afrikanerinnen rivalisie- lach. — Wohnort: Winkel/ZH. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 14. März 2000 21 ber 30 und muss für meine Zu- Gerber noch ein kunft schauen.» Zu alt für die Krueger traut (fast) keinem über 30 Nationalmannschaft fühlt sich Jahr in Langnau der 66-fache Internationale aber Si. Erfolg für den Playout- Régis Fuchs und André Rötheli haben schlechte Karten für die Nati noch bei weitem nicht. Teilnehmer Langnau: Natio- nalmannschafts-Goalie Martin Röthelis Aussetzer Gerber bleibt trotz einer Aus- spg. Halbzeit in den Von sich reden machte Rötheli stiegsklausel eine weitere Sai- Playoffs! Lugano und die zuletzt aber nicht nur mit Toren son bei den Emmentalern und ZSC Lions befinden sich und Assists. Zugs Captain ist erfüllt damit seinen Vertrag. Der nach sechs Siegen auf der erste Bösewicht der laufen- 26-jährige, der aller Voraussicht den Playoffs. Er verbüsst heute nach auch für die A-WM in St. halbem Weg zum Titel, beim dritten Halbfinalspiel in bei einem weiteren Petersburg nominiert wird, hat- Zürich seine zweite Spielsperre te, auch mangels valabler Al- Heimsieg gegen Ambri wegen einer Revanche-Tät- respektive Zug stehen sie ternativen in der Schweiz, mit lichkeit mit dem Stock. «Als einem Engagement im Ausland mit einem Bein im Final. mich Christian Weber von hin- geliebäugelt. Gleichzeitig rücken heute ten in die noch nicht ausgeheilte die Playoff-Verlierer in Muskelzerrung checkte, fühlte Huttwil zum ersten Nati- sich der Schmerz wie ein Mes- Unter den Camp ein. Nicht für alle serstich an. Deshalb schlug ich Top Ten Playoff-Helden wird die reflexartig zurück. Dabei hegte ich auf keinen Fall Verlet- Bitterli 9. beim Nationalmannschaft aber zungsabsicht.» noch zum Thema. Kommen die Justizbehörden FIS-Boardercross Als Nationalcoach Ralph von Zürich laut einem NZZ- (wb) Charlotte Bitterli (Visp) Krueger vor knapp zwei Wo- Artikel vom Samstag zum ge- etabliert sich in ihrer ersten chen sein Weiss-nicht-wieviel- genteiligen Schluss, könnten sie Weltcup-Saison beim Boarder- Mann-Kader präsentierte, trau- aktiv werden — analog zu ihren cross in den Top Ten. In San ten einige ihren Augen nicht. Kollegen in Vancouver beim Gandido (Südtirol) egalisierte André Rötheli, der beste allerdings viel brutaleren «Fall sie als 9. ihr Bestergebnis in Schweizer Skorer der Saison, McSorley», in dem sich der dieser Saison. und Régis Fuchs, der Topskorer Übeltäter nun wegen «Körper- Im Riesenslalom reicht es nicht der Euroliga-Playoffs und ge- verletzung mit einer Waffe» ganz für einen Platz derart weit mäss Lugano-Coach Koleff der auch gegenüber dem Strafrecht vorne. Zwar verlor Bitterli nur beste linke Flügel der Schweiz, verantworten muss. knapp mehr als eine Sekunde fehlten auf der Liste. Von den Rötheli: «Weber und ich trafen auf die Siegerin (die Amerika- besten acht Schweizern in der uns gegenseitig leider an der nerin Fletcher), doch bei der Skorerwertung sind trotz vor- knappen, schutzfreien Stelle grossen Dichte reichte dies nur handener Offensiv-Probleme oberhalb der Hüfte. Deshalb für Platz 23. fünf für das Nationalteam of- konnte Christian am Samstag Régis Fuchs (rechts): «Ich bin wohl zu klein . . .» Im Boardercross trumpft Bitterli fenbar kein Thema (Fuchs, Rö- auch nicht spielen, was mir sehr indes derzeit auf. Bei harter theli, Montandon, Jaks, Rotta- leid tut. Fest steht auch, dass Unterlage und vielen Sprüngen ris). Ralph Krueger traut (fast) gesagt.» Die Chance, sich mit wiederum gut begonnen. In den er unter Nationalcoach Krueger Weber bei seinem Körperan- schien eine Topklassierung keinem über 30. starken Playoffs wie vor einem ersten beiden Halbfinals gegen trotzdem noch nie zum Einsatz griff nichts von meiner Verlet- möglich. Doch dann wurde sie Jahr Geoffrey Vauclair noch für Ambri erzielte er jeweils ein kam, hat Rötheli durchaus auch zung wusste.» Die Ansicht, dass von einer Konkurrentin in den Fuchs’ Unverständnis die Nationalmannschaft auf- Tor, am Samstag in Ambri das getroffen. Doch inzwischen sagt Spieler, die ihre Berufskollegen Rücken gestossen und stürzte. Nicht alle können das nach- drängen zu können, erachtet wichtige 1:1, das die Wende er: «Ich hatte vor Weihnachten mit einem Foul auf die Verletz- Trotzdem reichte es noch zu vollziehen. Régis Fuchs kann es Fuchs als gering. «Letzte Saison bedeutete. ein ausgezeichnetes und alles tenliste befördern, genau so Platz 9. «Das war natürlich är- nicht. Aber der Jurassier ist kein hats das auch geheissen. Dann klärendes Gespräch mit Ralph lange wie der ausser Gefecht gerlich, aber derart harte Duelle Mann der grossen Worte. Er schoss ich zehn Tore. Mehr als Röthelis Comeback — Krueger.» In dieser Saison will gesetzte Spieler gesperrt gehö- gehören im Boardercross nun kritisiert Ralph Krueger nicht. jeder andere. Ich war Zweiter in aber erst im Herbst Rötheli keinem WM-Kandida- ren, geht für Rötheli dann aber mal dazu. Es wäre noch mehr Wenn Fuchs jedoch von der der Playoff-Skorerliste, nur ei- Der zweite grosse Abwesende ten den Nati-Platz noch streitig doch entschieden zu weit. «Ir- möglich gewesen.» Den Wett- Nationalmannschaft spricht, nen Punkt hinter Petrow. Aber an der A-WM in St. Petersburg machen. «Wenn ich wieder ins gendwo müssen Grenzen ge- kampf gewann die Österreiche- schimmert Enttäuschung durch. ein Aufgebot kam nie.» (ab 29. April) wird André Rö- Nationalteam zurückkehre, setzt werden. Hockey ist ein so rin Riegler. In der 97-er-Saison unter Simon Weiss er, warum Ralph Krueger theli sein. Mit ihm steht und dann von Saisonbeginn an», schneller Sport, der nicht dau- Für Charlotte Bitterli steht nun Schenk debütierte er gegen anderen Kräften vertraut? fällt der EV Zug. Er gilt als sagt Rötheli. Nach dem Sai- ernd auf dem Video seziert ge- in Livigno (It) das Weltcup-Fi- Norwegen mit zwei Toren. Ein Fuchs: «Ich nehme an, dass ich versierter Spielmacher, und sonende wird er sich seiner be- hört. Es kann in der Hitze des nale auf dem Programm, zudem Jahr lang verpasste er danach für ihn zu klein und zu alt bin. trotzdem kam kein anderer ruflichen Weiterbildung (als Gefechts schnell ein Missge- will sie an den Schweizer kein Länderspiel. Unter Ralph Aber im Euroliga-Finalturnier Schweizer diese Saison auf so Pilot und im Computerbereich) schick passieren.» Meisterschaften noch ganz Kruger wurden Fuchs’ Einsätze habe ich bewiesen, dass ich viele Skorerpunkte wie er. Dass widmen. «Ich werde im Okto- Rolf Bichsel/Richard Stoffel vorne mitmischen. aber seltener. In zwei Spielen mich gegen grosse Kämpen gegen Kanada war er noch mit durchsetzen kann. Und ist man von der Partie, in der «Schlacht denn mit 30 zu alt? Ich weiss, Siege für Aebi von Huttwil» erzielte er in der dass Jim Koleff im Februar 59. Minute sogar das Siegtor. Krueger mal auf mich ange- Die Olympiafackel und Schmutz Später bei der Testspielreise sprochen hat. Daraufhin hat Garaventa Super-G durch Winnipeg erlitt er im ers- Krueger gesagt, ich sei defensiv ten Spiel eine Prellung an der zu schwach. Aber anders spie- lodert noch nicht Am Samstag, dem 11. März, Hand, seither erhielt er kein len kann und will ich bei Luga- fand auf Torrent der Garaventa Aufgebot mehr. no nicht. Schliesslich mache ich Sydneys Probleme mit Demonstranten, Tickets RGO Super-G statt. Rund 100 Kontakte zu Ralph Krueger hat in den Spielen genau das, was Mädchen und Knaben gingen an es daraufhin kaum mehr gege- Lugano von mir verlangt, und und US-Musikern den Start. Auf der pickelharten ben. Fuchs: «Vor einem Monat hier sind die Trainer sehr zu- und bestens präparierten Piste war Krueger bei einem Spiel frieden mit mir.» Sydney.—isk) Wie hek- Demonstranten. Die «Olympic len ausgeräumt werden, bevor wussten die einheimischen von Lugano. Aber ausser Hallo Mit drei Toren und vier Assists tisch es auch bei Sydneys Impact Coalition» will vor al- der erste von 100 000 Fackel- Fahrer Roman Schmutz, JO I, und Tschüss hat er zu mir nichts haben die Playoffs für Fuchs Organisationskomitee für die lem den Bau eines Volleyball- läufern die olympische Flamme und Frédéric Aebi, JO II, zu Olympischen Spiele (SO- Stadions am beliebten Bondi- an hundert Tagen auf einer überzeugen. COG) zu geht: Chef Sandy Strand verhindern. Die Pro- 20 000-Meilen-Strecke durch Bei den Mädchen gewannen Hollway strahlt Gelassenheit testbewegung richtet sich auch Australien trägt. Nach Protesten Lisa Spring, SC Gemmi, und Zweimal Michelle Nellen unter seinen tausend Mitar- gegen steigende Mietpreise in bereits geändert wurde die Be- Steffi Aufdenblatten, SC Zer- beitern aus. Der 53 Jahre alte Sydney, verschärfte Sicher- setzung der 2000 Mann starken matt. Nachfolgend ein Blick auf Ski alpin: Downhill der Interregion West frühere Diplomat gilt als Ga- heitsvorkehrungen der Polizei Marschkapelle für Eröffnungs- die Resultate: rant dafür, dass die Vorbe- und dagegen, dass Australiens und Schlussfeier. Ihr gehörten Mädchen JO I: 1. Spring Lisa, SC (wb) Bei zwei Super-G Pascal, Jungholz, Eischoll, 1:06,43. reitungen nach Plan ablaufen. Steuerzahler ein mögliches De- zu viele Amerikaner und Japa- Gemmi, Leukerbad, 1:12,18. 2. Kal- 8. Perren Dario, Zermatt, 1:06,52. 16. Down Under soll das grösste fizit der Spiele tragen sollen. ner an. bermatten Cindy, Mattmark, 1:13,71. der Interregion West war Furrer Claudio, Mattmark, 1:08,05. Sportereignis der Geschichte Erster Hinweis ist: Der Ticket- Alle Wünsche auf rein sportli- 3. Anthamatten Agatha, Mattmark, Michelle Nellen bei den 24. Brügger Michael, Albinen-Tor- erleben. Auf Superlative haben absatz läuft nicht wie ge- chem Gebiet lassen sich jedoch 1:13,77. 4. Werlen Rashel, Bürchen- rent, 1:08,47. 33. Venetz Natal, Brandegg, 1:14,58. 5. Blumer Patri- Mädchen einmal mehr es die Aussies nicht abgesehen, wünscht, nachdem die Medien nicht erfüllen. So meldete der zia, RG Aletsch, 1:15,61. 6. Blumer klar die Beste. Die Rie- Weissmies, Saas-Grund, 1:08,93. 35. Abgottspon Diego, Staldenried aber die olympische Entwick- die Tricks des Olympischen Internationale Leichtathletik- Salome, RG Aletsch, 1:16,60. 7. deralpjerin gewann beide Gspon, 1:09,08. 43. Eggen Nils, lung steuert Bestmarken an: Komitees aufgedeckt hatten. verband ein Dutzend Termin- Brigger Regina, SC Gspon, 1:16,69. Rennen, das erste gar mit Zermatt, 1:09,98. 45. Hess Fabian, Vom 15. September bis 1. Ok- Erst die Hälfte der 7,3 Mio. änderungen an, aber IOC-Prä- 8. Supersaxo Marina, SSC Allalin, 1:16,89. 9. Walker Saskia, Visper- Allalin, Saas-Fee, 1:10,31. 47. Eyer tober werden 10 200 Athleten in Karten sind verkauft. sident Juan Antonio Samaranch über zwei Sekunden terminen, 1:16,90. 10. Abgottspon Dario, Kläna, Termen, 1:10,48. Vorsprung. 28 Sportarten und 292 Diszip- In Sydney bürgt der Staat für billigte gerade zwei. So bleit Nathalie, SC Gspon, 1:17,05 usw. 2. Rennen linen um olympischen Ruhm die benötigten Mittel, in Atlanta das Datum für den Finalder Knaben JO I: 1. Schmutz Roman, Die Mittelwalliserin Javine Mädchen: 1. Nellen Michelle, Rie- streiten. Das Stadium Australia, war es die private Wirtschaft. Frauen über 400 m: Am 25. SC Torrent-Albinen, 1:11,79. 2. Metrailler wurde zweimal deralp, 1:05,14. 2. Metrailler Javine, wo Eröffnungs-, Schlussfeier Beanstandungen aus dem Aus- September soll Weltmeisterin Escher Christoph, SC Kläna Termen, Zweite. Im ersten Super-G Nendaz, 1:05,86. 3. Bonjour Aline, sowie die Leichtathletik-Wett- land an Ausstattung und Miet- Cathy Freeman Australien in 1:12,25. 3. Willisch Christian, SC schaffte als Dritte auch die Leysin, 1:07,05. — Ferner: 8. Per- Zermatt, 1:13,90. 4. Pfammatter Ni- ren Daniela, Zermatt, 1:08,27. 9. bewerbe stattfinden, fasst kosten im Medienzentrum sol- einen Goldrausch versetzen . . . colas, Mattmark, 1:14,46. 5. Abgott- Zermatterin Isabelle Perren den 110 000 Zuschauer — Rekorde, Sprung aufs Podest. Walliser Perren Isabelle, Zermatt, 1:08,32. 10. spon André, SC Gspon, 1:14,66. 6. Anthamatten Bettina, Mattmark, wo man hinsieht! Amacker Lars, SC Jungholz Eischoll, Dominanz auch bei den Kna- 1:08,42. 11. Burgener Jessica, Alla- Die Veranstalter wollen aus 1:14,80. 7. Abgottspon Sascha, SC ben. Mit den Unterwallisern lin, Saas-Fee, 1:08,55. 17. Aufden- Fehlern in Atlanta ’96 lernen Gspon, 1:14,90. 8. Furrer Lukas, SC vermochte aber nur Frédéric blatten Steffi, Zermatt, 1:09,69. 22. und Pannen vermeiden. Besu- Gspon, 1:15,04. 9. Abgottspon Silvio, Aebi mitzuhalten, der das erste Nucera Elisa, Mattmark, 1:10,01. 23. chertransport und Kommunika- SC Gspon, 1:15,40. 10. Andenmatten Bumann Nicole, Allalin, Saas-Fee, Marc, SSC Allalin, 1:15,61 usw. Rennen mit zwei Hundertsteln tionssystem für die Medien lie- Vorsprung auf Julien Droz ge- 1:10,20. 28. Taugwalder Sarah, Mädchen JO II: 1. Aufdenblatten Zermatt, 1:10,50. 36. Kirschmann fen reibungslos, als bei der Er- Steffi, SC Zermatt, 1:10,56. 2. wann. Franziska, Allalin, Saas-Fee, öffnung des Stadions vor sechs Kirschmann Fränzi, SSC Allalin, Mädchen: 1. Nellen Michelle, Rie- 1:12,43. Monaten der Ernstfall geprobt 1:14,43. 3. Hogg Christine, Weiss- deralp, 1:03,79. 2. Metrailler Javine, mies, 1:15,17. 4. Schöpfer Nadia, SC Knaben: 1. Droz Julien, Champex- wurde. Hollway verpflichtete Belalp, 1:15,23. 5. Buri Andrea-Ma- Nendaz, 1:05,88. 3. Perren Isabelle, Val Ferret, 1:04,37. 2. Voumard Mi- mit Jim Brown und Dan Dono- Zermatt, 1:06,00. — Ferner: 5. ria, RG Aletsch, 1:16,42. 6. Lauber chael, Val-D’Illiez, 1:05,17. 3. Di- van zwei US-Manager, die in Anastasia, SC Zermatt, 1:17,48. 7. Burgener Jessica, Allalin, Saas-Fee, schinger Fabien, Salins, 1:05,78. 4. 1:07,20. 7. Anthamatten Bettina, Atlanta und bei der Fussball- Schalbetter Cindy, Fiesch, 1:20,06. Brügger Michael, Albinen-Torrent, Knaben JO II: 1. Aebi Frédéric, SC Mattmark, 1:07,51. 9. Perren Danie- 1:06,01. 5. Kummer Lars, Riederalp, WM in den USA im Geschäft la, Zermatt, 1:07,64. 16. Aufdenblat- waren. Während Negativein- Torrent-Albinen, 1:06,84. 2. Brügger 1:06,08. — Ferner: 8. Amacker Michael, SC Torrent-Albinen, ten Steffi, Zermatt, 1:08,66. 28. Pascal, Jungholz, Eischoll, 1:06,37. flüsse durch die Korruptionsaf- Bumann Nicole, Allalin, Saas-Fee, 1:07,90. 3. Amacker Pascal, SC 11. Perren Dario, Zermatt, 1:07,03. fären des IOC und die dadurch Jungholz Eischoll, 1:09,24. 4. Kum- 1:10,17. 29. Taugwalder Sarah, 14. Furrer Claudio, Mattmark, bewirkte Zurückhaltung bei mer Lars, RG Aletsch, 1:09,81. 5. Zermatt, 1:10,18. 1:07,88. 25. Amacker Adrian, Jung- vielen Sponsoren langsam Noti Patrick, Weissmies, 1:10,23. 6. Knaben: 1. Aebi Frédéric, Albinen- holz, Eischoll, 1:08,99. 26. Eyer Da- überwunden werden können, Perren Dario, SC Zermatt, 1:10,34. 7. Torrent, 1:04,06. 2. Droz Julien, rio, Kläna, Termen, 1:09,10. 28. verschärfen sich die «hausge- Venetz Natal, Weissmies, 1:10,43. 8. Champex-Val Ferret, 1:04,08. 3. Abgottspon Diego, Staldenried Amacker Adrian, SC Jungholz Ei- Voumard Michael, Val-D’Illiez, Gspon, 1:09,37. 32. Noti Patrick, machten» Probleme. scholl, 1:10,68. 9. Abgottspon Diego, 1:04,55. 4. Kummer Lars, Riederalp, Weissmies, Saas-Grund, 1:09,57. 41. Nicht zu unterschätzen ist die SC Gspon, 1:11,55. 10. Eyer Dario, 1:05,25. — Ferner: 7. Amacker Eggen Nils, Zermatt, 1:10,50. Bedrohung durch militante Das Australia-Stadion: In sechs Monaten beginnt hier Olympia. SC Kläna Termen, 1:11,56 usw. 24 Dienstag, 14. März 2000 Umstrittene Haftpflicht Basel im Fasnachtstaumel Streik in Thorberg Zehntausende an Morgenstreich und Cortege weitet sich aus Nationalrat überweist Heilmittelgesetz an Ständerat Bern/Krauchthal.— (AP) Der Streik in den Täuschung. Wer Medikamente Strafanstalten Thorberg wei- herstellt oder sie Futtermitteln tet sich aus. Wie die Direkti- beimischt, braucht eine Bewilli- on am Montag mitteilte, ha- gung des Schweizerischen Heil- ben die Meuterer jetzt auch mittelinstituts. Das vom Bund einen Teil der Küchenmann- geführte Institut ist für die Zulas- schaft zum Mitmachen ge- sung von Heilmitteln zuständig. zwungen. Damit verweigern Im Zentrum des zweiten Teils zur Zeit 75 der rund 180 In- stand die Frage, ob die Pharma- sassen die Arbeit. Die An- firmen auch für das Entwick- staltsleitung setzt weiterhin lungsrisiko geradestehen müssen. auf «milde Massahmen». Hans-Rudolf Gysin (FDP/BL) und Barbara Polla (LPS/GE) ver- Handgranate langten die Streichung des in Gerichtssaal Kommissionsantrages. Die Kos- W a r s c h a u. — In einem ten für die Entwicklung eines Gericht der westpolnischen neuen Arzneimittels beliefen sich Stadt Jelenia Gora (Hirsch- schon heute auf über 500 Millio- berg) hat die Polizei am nen Franken. Sie sollten nicht Montag zwei Angeklagte er- noch durch hohe Versicherungs- schossen, nachdem diese eine prämien für unvorhersehbare und Handgranate gezündet hat- Felix Gutzwiller (FDP/ZH) diskutiert mit Ratskollegen das neue ungewisse Risiken erhöht wer- Heilmittelgesetz. Pfeifer mit Kopflaternen ziehen frühmorgens durch die Basler ten. Nach Medienberichten den. Darunter würde vor allem Innenstadt. wurden drei Polizisten von die Innovationsfreudigkeit der Bern.—(AP) Die Hersteller vergangenen Mittwoch aufge- KMU leiden, lauteten ihre Ar- Granatsplittern verletzt. Vor B a s e l. — (AP) Basel ist seit meln setzten sich die Cliquen dem Gericht wurde gegen von Medikamenten sollen nicht nommene Beratung des neuen gumente. Marc Suter (FDP/BE) für Entwicklungsrisiken wie im Heilmittelgesetzes zu Ende. Er sowie Jost Gross (SP/TG) ver- Montag früh im Bann von und Einzelmasken bei Tempe- sechs mutmassliche Mit- Trommeln, Piccolos und Cli- raturen um die fünf Grad in in glieder einer Gangsterbande Contergan-Fall haften müssen. überwies die Vorlage in der Ge- teidigten den Kommissionsvor- Der Nationalrat lehnte am samtabstimmung mit 113 zu vier schlag mit dem Hinweis auf die quen. Zehntausende genossen Bewegung. Bis zur Morgen- wegen Diebstahl und Er- bei idealem Wetter den Mor- dämmerung zogen sie zusam- pressung verhandelt. Montag eine konsumenten- Stimmen an den Ständerat. Haftungslücke, die in dem Be- freundliche Ausdehnung der Zweck des neuen Gesetzes ist ein reich besteht. Die Branche hafte genstreich. Der Cortege am men mit den hell erleuchteten Haialarm im Hafen Haftpflicht mit 107 zu 63 landesweit einheitlicher Schutz nicht für Risiken während der Nachmittag spielte das Motto Laternen durch die Gassen. Stimmen ab. Diskussionslos der Gesundheit von Mensch und klinischen Erprobung, die objek- «Mer kemme uff d Wält» voll Dann gab es eine Stärkung mit von Sydney angenommen wurden Vor- Tier vor qualitativ ungenügenden tiv nicht voraussehbar gewesen aus. Zwischen Sonnenfinsternis Mehlsuppe, Zwiebel- und Kä- Sydney.—Sechs Monate schriften zur Dopingbekämp- Heilmitteln, die Gewährleistung seien. Gerade dies sei der häu- und Millenium erhielten Blo- sekuchen. vor Beginn der Olympischen fung. der richtigen Verwendung und figste Haftpflichtfall, tragischtes cher, aber auch SP, Expo und Der traditionelle Cortege am Spiele hat die Wasserschut- Der Nationalrat führte die am den Schutz der Konsumenten vor Beispiel sei der Fall «Contergan». Paketpost ihre Lektion. Nachmittag über Barfüsser- polizei von Sydney am Mon- «Morgestraich vorwärts platz, Aeschenplatz, Basler tag einen Haialarm für den marsch» lautete das Kommando Messe und Claraplatz liess kei- Hafen der australischen Stadt Schlag 04.00 Uhr, nachdem die ne Wünsche offen. «Mer ausgerufen, in dem die Se- städtischen Betriebe die Stras- kemme uff d Wält!» heisst das gelrennen ausgetragen wer- Schüsse auf Autodiebe senbeleuchtung abgeschaltet diesjährige Rezept des Fas- den sollen. Am Freitag hatte hatten. Mit Pfeifen und Trom- nachts-Comites. ein zwei Meter langer Hai auf Erneut blutiger Zwischenfall bei Grenzkontrolle in Genf dem Parramatt-Fluss, der ins Hafenbecken fliesst, ein Ru- Genf/Bern.—(AP) An der eine Frau, wollte um 03.20 Uhr Stadt Lyon festgenommen. Einer derboot angegriffen und ge- Grenze bei Genf ist es erneut in der Nähe von Dardagny an der von ihnen war von einer Kugel Breite Ablehnung rammt. Ein Tag zuvor biss zu einem blutigen Zwischenfall Grenze zwei Autos der Marke an der linken Schulter getroffen ein Hai in ein Ruder. Men- gekommen. Grenzwächter BMW mit Walliser und Waadt- worden; der andere erlitt beim Arzneimittel-Initiative von Denner schen wurden bei den Zwi- stoppten am frühen Montag- länder Kennzeichen kontrollie- Unfall Gesichtsverletzungen. schenfällen nicht verletzt. morgen bei Dardagny einen ren. Statt anzuhalten, raste eines Das zweite Auto setzte seine B e r n. — (AP) Die Denner- 127 699 Unterschriften einge- Personenwagen und schossen der Fahrzeuge auf einen Beam- Flucht trotz der Schüsse fort und Volksinitiative «für tiefere reichte Initiative schlägt unter WLL-Konzession einen Jugendlichen aus Lyon ten los. Er konnte zur Seite entkam über einen unbewachten Arzneimittelpreise» stösst im anderem vor, die in Deutsch- für 26 Millionen an. Bundesrat Kaspar Villiger springen und eröffnete sofort das Grenzübergang nahe Melval Nationalrat auf breite Ableh- land, Italien, Frankreich und B i e l. — (AP) Auch nach bezeichnete die Zunahme von Feuer. nach Frankreich. Der Zoll geht nung. In der Debatte vom Mon- Österreich zugelassenen Medi- der Vergabe der drei lan- Gewalttaten an der Grenze als Der Fluchtwagen prallte davon aus, dass der Wagen tag setzte sich niemand für ein kamente auch in der Schweiz desweiten Funkkonzessionen Besorgnis erregend. schliesslich in einen Lieferwa- ebenfalls getroffen wurde. Ins- Ja zu dem Volksbegehren ein. direkt zugänglich zu machen. bleibt das Interesse an den Der Zoll in Genf schilderte die gen, den die Grenzwächter als gesamt wurden fünf Schüsse Die Abstimmung über die Ini- Zulasten der Grundversicherung Zutrittsbewilligungen zum Ereignisse an einer Medienkon- Strassensperre aufgestellt hatten. abgegeben. Das Grenzwacht- tiative und einen allfälligen dürften zudem nur noch die Wireless Local Loop (WLL) ferenz wie folgt: Eine mobile, Im Fluchtwagen wurden zwei korps geht davon aus, dass es Gegenvorschlag wurde auf den preisgünstigsten Präparate und - auf dem Schweizer Tele- siebenköpfige Grenzpatrouille, rund 18-jährige Jugendliche aus sich bei den Festgenommenen 21. März verschoben. soweit vorhanden — Generika kommarkt gross. darunter zwei Aspiranten und einem Vorort der französischen um Autodiebe handelt. Die im Oktober 1997 mit gehen.