NOVEMBERVEMBE 2020

WM-MEDAILLE IM FOKUS Editorial

Manche sehen einen neuen Antrieb. Der Winter kommt Wir sehen eine neue Ära. Über was soll ich schreiben – nach einer im beschränkt und auf Menschen, die im Ski- und Frühling vorzeitig abgebrochenen Wintersai- Schneesport auffallen oder aufgefallen sind. son; nach einem schönen und warmen Som- Und ja: Ein Blick in die kommende Skisaison gibt mer und vor einem hoffentlich schönen, kalten es trotzdem und etwas ausführlicher aus touris- und schneereichen Winter? Die Antwort könnte tischer Sicht. Das darf nicht nur – das muss sein heissen: Den Blick teilen auf neue Highlights, in einem Schneesportmagazin. die man in Wintersportregionen bestaunen oder nutzen kann; auf bevorstehende Spitzen- Stillstand bedeutet Rückschritt! Diese Aussage sport- und Breitensportevents; oder eine Wet- habe ich in der letzten Frühlingsausgabe bereits terprognose für den kommenden Winter wagen. gemacht. Und ich wiederhole sie gerne. Das gilt Das war gestern – und heute? insbesondere auch für den Winter, der kommt – so oder so! Und es wäre das Falsche schlechthin, Man kommt nicht umhin, das Wort Corona und wenn wir diese auf uns zukommende schöne die daraus entstandene Krise zu thematisieren. Zeit nicht dazu nutzen, uns in diesem gesunden Ungern. Aber unvermeidlich, wie es scheint. und erfrischenden Umfeld zu bewegen. Die Thematik widerspiegelt sich im Inhalt, aber meist indirekt in dieser ersten Ausgabe von In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine schöne Snowactive, die sich primär auf Geschehenes und hoffentlich bewegte Winterzeit!

JOSEPH WEIBEL CHEFREDAKTOR SNOWACTIVE

Der vollelektrische Audi e-tron Sportback. Mehr erfahren auf progress.audi Future is an attitude

NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 1 Inhalt // November 2020

FOKUS 6 // V-Bahn als Highlight 12 Es ist ein Jahrhundertprojekt für die Jungfrau-Region: Die kurz vor der Vollendung stehende V-Bahn. 10// Sepp Odermatt Der Seilbahnen-Direktor im Gespräch. 11// Online-Ticketing Den Schneesporttag in den Bergen vom Handy aus organisieren.

6 MENSCHEN 12 // Interview Guido Mätzler blickt auf 30 Jahre Tätigkeit im Skisport zurück. 19 // Ski alpin Alpin-Direktor Walter Reusser äussert sich zu Strukturanpassungen. 22 // Der neue CEO 22 Bernhard Aregger, CEO von Swiss-Ski im Porträt. 26 // Legenden 26 Martin Hangl, Super-G-Weltmeister von 1989, gehörte damals zu den festen Werten der Ski-Nationalmannschaft. 30 // In Memoriam: Jacques Reymond: Ein stiller Schaffer mit grossem Herzen.

AKTIV 11 34 // Interview steht gegen Ende seiner Karriere noch einmal vor zwei Wintern mit Grossanlässen. 40 // Langlauf Christian «Hitsch» Flury: Der Steuermann der Schweizer Langläufer. 42 // Langlauf Die Schweizer Langlaufschulen feiern ihr 50-Jahr-Jubiläum. 44 // Sportmittelschule Engelberg 19 Seit 25 Jahren fördert die Sportmittelschule Engelberg junge Skitalente. 48 // Snowfarming Tschentenalp Eine alpine Snowfarm gibt es seit bald drei Jahren auch in der Schweiz.

SERVICE 58 // Snow Safety Die neue App für Sicherheit im Schneesportunterricht.

Standards

01 // Editorial 56 // Medizin 63 // Rätsel 04 // Panorama 60 // Achtmal aufgeschnappt 64 // PS.

NOVEMBERVEMBE 2020 Titelbild Es wird nicht einfacher, die Erwartungen zu erfüllen, 42 sagt Dario Cologna, der bereits eine grosse Karriere hinter sich und noch zwei Aktivjahre vor 34 sich hat. Auf ihn warten noch zwei DADARIRIO Grossanlässe, nächstes Jahr COCOLOLOGGNAA WM-MEMEDAIAILLELE in Oberstdorf und 2022 in Peking. IM FOFOKUSUS

Foto: Swiss-Ski, Stephan Boegli

2 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 3 Panorama

EIN BLICK ZURÜCK …

… braucht es nicht. Wir schauen nach vorne und auf eine der schönsten Freiluftsportarten! Auch wenn mit Blick nach draussen verständlicherweise noch wenig Winterstimmung herrscht, so machen uns die neusten Winterbilder aus den Bergen richtig «gluschtig» auf Schnee- und Skispass wie auf unserem Bild in der Jungfrauregion. Die Wintersportorte jedenfalls sind auch auf einen grösseren Ansturm gefasst. FOTO: JUNGFRAUBAHNEN FOTO:

4 SNOWACTIVE FEBRUARNOVEMBER 2020 2020 NOVEMBERFEBRUAR 2020 SNOWACTIVE 5 Fokus // Neu in diesem Winter Fokus // Neu in diesem Winter

F FOKUS

Eiger Express als Highlight Auch auf diesen Winter hin gibt es in den Skigebieten der Schweiz trotz Corona- Wirren einige Neuheiten, die das Wintersporterlebnis noch etwas mehr abrunden sollen. Die V-Bahn in der Jungfrau Region ist zweifellos das Highlight dieser Saison. Wir haben für Sie einige Rosinen aus den Schweizer Alpenregionen herausgepickt.

6 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 7 Fokus // Neu in diesem Winter Fokus // Neu in diesem Winter

1 4 7 BERNER OBERLAND OBERWALLIS OSTSCHWEIZ JUNGFRAU REGION ZERMATT FLUMSERBERGE

Die Inbetriebnahme der letzten Etappe des In Zermatt wird fleissig weiter an der Vision der Ein exklusives Erlebnis bietet Flumserberg: Die Projekts V-Bahn ist sicher das Highlight in der Alpenüberquerung gearbeitet. Das visionäre VIP-Gondel. Es kann als Gold- oder Silber-Pa- kommenden Wintersaison. Mit dem Eiger Ex- Projekt soll auf Winter 2021/22 fertiggestellt ckage gebucht werden. Im Gold-Package für press wird die Infrastruktur für den Ganzjah- werden. Bereits in Betrieb genommen wird 400 Franken enthalten ist ein COLORS Bar restourismus in der Jungfrau Region markant jedoch in diesem Winter die Kumme-Bahn. Cocktail, die persönliche Betreuung durch verstärkt. Er verkürzt die Fahrt von Grindel- 2018 ist sie von einer Lawine zerstört worden. einen Bergjet-Attendant, die unlimitierte Be- wald Grund auf das Jungfrau Joch um 47 Minu- Jetzt wurde sie mit der ersten vollautomati- nützung der Gondel für maximal vier Personen ten. schen kuppelbaren Zehner-Umlaufbahn mit (unbegrenzte Anzahl Berg- und Talfahrten, Im Winter sorgt er als Zubringer dafür, dass einer Länge von 3220 Metern von Tufternkehr wobei mit dem Ausstieg der Event als beendet man sehr schnell und bequem vom Eiger Glet- über die Zwischenstation «im Wyss Gufer» bis gilt), eine Flasche Weisswein mit Käsevariation scher zur Wixi-Sesselbahn gelangt und damit zum Rothorn ersetzt. der Alpkäserei Flummserberg. Zusätzlich steht direkt die legendäre Lauberhorn-Abfahrt in Mit einer Kapazität von 1500 Personen pro ein reservierter Parkplatz bei der Talstation der Angriff nehmen kann. Die Bahn wurde sehr Stunde werden auch im Gebiet Unterrothorn Gondelbahn Bergjet zur Verfügung. 1 landschaftsschonend mit nur sieben Stützen die Wartezeiten auf ein Minimum reduziert. Es Das Silver-Package für 250 Franken beinhaltet integriert. Eine hohe Windstabilität soll die ist übrigens die erste fernbediente Luftseil- die VIP-Gondel für maximal vier Personen für Wetteranfälligkeit reduzieren. Die 6483 Meter bahn der Schweiz. drei Berg- und zwei Talfahrten. Dazu wird eine lange Bahn bringt 2200 Personen pro Stunde ---- Flasche Weisswein offeriert und auch hier gibt in 15 Minuten zum Eiger Gletscher auf 2328 www.matterhornparadise.ch/de es einen reservierten Parkplatz bei der Tal- Meter über Meer. Mit dem Terminal in Grund station. gibt es optimale Schnittstellen zur Bahnver- ---- bindung von Interlaken/Grindelwald. www.flumserberg.ch 7 ---- 5 www.jungfrau.ch UNTERWALLIS ZINAL/GRIMENTZ 8 Einen grossen Schritt machte das Skigebiet OSTSCHWEIZ 2 Zinal-Grimentz. An Stelle der veralteten Pen- WILDHAUS BERNER OBERLAND delbahn von Zinal nach Sorebois wird nun eine LENK moderne Zehner-Gondelbahn in Betrieb ge- In Wildhaus sorgt die neue 6-er-Familien- nommen, die zusätzlich bis zum L’Espace sesselbahn (Oberdorf-Freienalp) dafür, dass An der Lenk wird in der kommenden Winter- Weisshorn auf 2701 Metern über Meer führt. die Wartezeiten in Oberdorf minimiert werden. saison eine neue technische Beschneiung in Die Transportkapazität wird mit der neuen Es ist die erste Realisierung des neuen Typs Betrieb genommen, was die Schneesicherheit Anlage markant erhöht (statt 700 Personen pro «D-Line» von Garaventa und ist mit allen tech- deutlich verbessert. Stunde sind es neu 1800). nisch möglichen Komponenten einer «Fami- ---- Die grossen Herausforderungen in der Ski- lienbahn» ausgerüstet. Komfort und Sicherheit www.lenk.ch region Zinal-Grimentz sind die Piste du hatten beim Bau klar Priorität. Nebst einigen Chamois und die schwarze Lona-Abfahrt. Verbesserungen auf den Pisten entsteht eine ---- neue 1,4 Kilometer lange Strecke für Anfänger www.valdanniviers.ch und Wiedereinsteiger von der Freienalp bis ins 3 Oberdorf. Diese Familienbahn dient auch als INNERSCHWEIZ Zubringer zur Gamsalpbahn. Im Rahmen die- SÖRENBERG ses Projekts entsteht ein neuer Kinderskilift im 6 Oberdorf. Mit dem Rückbau von vier alten Eine Neuheit gibt es im beliebten zentral OSTSCHWEIZ Skiliften wird das Landschaftsbild entlastet. gelegenen Skigebiet von Sörenberg zu vermel- KERENZERBERG ---- den. Hier gibt es in dieser Wintersaison ein www.wildhaus.ch 4 Tagespaket für 115 Franken zu buchen. Darin Die Bergbahn Kerenzerberg bietet ein neues enthalten ist ein reservierter Parkplatz, eine Wintererlebnis mit dem Bobsla. Es ist eine Art Tageskarte, ein Getränk nach Wahl und ein Go-Kart mit elektrischem Raupenantrieb. Drei-Gang-Menü in der Schwarzenegg-Hütte Die Geschwindigkeit übersteigt zwar kaum (exkl. Getränke). 30 km/h, aber dank einer niedrigen Sitzposi- ---- tion gibt es ein einmaliges Gefühl. Selbst ein www.soerenberg.ch Geschwindigkeitsrausch sei nicht auszu- schliessen, aber Spass ist garantiert. Das Gerät ist sehr einfach zu bedienen. ---- www.kerenzerberg-bahn.ch ZVG. FOTOS:

8 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 9 Fokus // Neu in diesem Winter Fokus // Neu in diesem Winter NACHGEFRAGT

Skitag online buchen Bequem mit dem Handy

SEPP ODERMATT INTERIMSDIREKTOR SEILBAHNEN SCHWEIZ

«Der Schlauchschal würde einiges erleichtern»

Er hat 24 Jahre bei Salomon und zehn Jahre bei Gibt es Beschränkungen und Einschränkungen Mund ziehen kann. Das wäre eine nachhalti- Das Online-Geschäft boomt in allen Bereichen. tinationen möglich. Wo dies nicht spielt, kann oft Stöckli gewirkt. Dann leitete er fast zehn Jahre im Skigebiet oder können die Pendel-, Gondel- gere Variante. Mit den Wegwerfmasken ist zu Logisch kann man heute auch vom Handy aus den direkt auf der Webseite des Skigebiets online die Klewenalpbahnen und führt heute die und Standseilbahnen auf die volle Kapazität befürchten, dass doch eine grosse Zahl irgend- Schneesporttag in den Bergen organisieren. Mit der gebucht werden. Dies ist zum Beispiel in Regio- Seilbahnen Schweiz SBS durch eine von setzen? wo liegenbleiben oder weggeworfen wird. Das sehr einfach nutzbaren App «Swiss Snow» von nen mit dynamischen Preisen wie bei der Region Unsicherheiten geprägte Zeit: Sepp Odermatt. Beschränkungen wären kaum umsetzbar. würde das Abfallproblem in den Skiregionen Schweiz Tourismus wird die Prozedur zum Kinder- Matterhorn und Engadin der Fall. Wir haben Tages-, Wochen-, Saison- und zusätzlich verschärfen. spiel. Grenzenlos buchen ist mit liftopia.com möglich. Jahrestickets. Wo sollte man denn da mit einer Hier wird eine globale Übersicht geboten, welche Beschränkung ansetzen, und welchen Bleibt die grosse Frage nach dem Après-Ski s ist nicht neu: Online buchen ist nicht erst auch die wichtigsten Informationen enthalten. Parameter für die Berechnung anwenden? Es oder generell, wie es in der Berggastronomie E seit gestern Standard. Auch in den Skigebie- Die englischsprachige Plattform enthält neben Sepp Odermatt, was erwarten Sie von der würde viele Unsicherheiten auslösen. Wie funktionieren wird. ten werden seit Längerem online Skitickets gelöst. den Skigebieten in Nordamerika und Europa auch kommenden Wintersaison? beim öffentlichen Verkehr kann die volle Hier gilt im Grundsatz das Schutzkonzept der Je nach Provider im Hintergrund sind die gängi- Resorts in Südkorea, Australien, Neuseeland oder Sepp Odermatt: Ich kann nur über den aktuel- Kapazität ausgeschöpft werden. Gastronomie. Wichtig ist, dass beim Auftreten gen Kreditkarten oder auch Twint akzeptiert. Südamerika. Das heisst, sie ist mehr oder weniger len Stand informieren. Da kann ich mit Über- einer Infektion, die man mit der Nachverfol- Schnelle Übersicht: Wer aber nicht auf ein spezi- ganzjährig nutzbar. Es gibt auch Rückmeldungen zeugung sagen, dass ein funktionierendes Die Maskenpflicht besteht auch nur in den gung orten kann, der entsprechende Gastro- fisches Skigebiet fixiert ist, der hat mit der App über gemachte Erfahrungen anderer Nutzerinnen Schutzkonzept besteht, welches sich an die geschlossenen Fahrzeugen ... betrieb verantwortlich gemacht wird und nicht «Swiss Snow» von Schweiz Tourismus eine Über- und Nutzer. Sinnvoll ist die Verknüpfung mit Massnahmen beim öffentlichen Verkehr ÖV ... Genau. Auf Sessel- oder Skiliften gilt sie einfach mit der Schliessung ganzer Skigebiete sicht auf mehr als 230 Destinationen: Schneelage google. maps, um die Anfahrt mit in die Entschei- anlehnt und sich diesen Sommer schon nicht. Da sind wir im Freien. Wir haben Erfah- reagiert wird. Werden die Daten in den Gastro- und Wetterprognosen für die Woche sind genauso dung einzubeziehen. Bezahlt wird hier mit den bewährt hat. Es braucht für alle möglichst die rungen aus den Sommerskigebieten von Saas- betrieben seriös erhoben, sollte das ja auch gut vorhanden, wie Informationen über die geöffne- gängigen Kreditkarten. PETER J. AEBI gleichen Richtlinien, weil es niemand verste- Fee und Zermatt. Die Sportler haben in der möglich sein. Allerdings werden Après-Ski- ten Pisten und Anlagen. Ebenfalls verfügbar ist ein hen würde, wenn beim ÖV andere Regeln gel- Gondel die Maske sehr vorbildlich getragen Parties wohl kaum wie bisher gewohnt statt- Pistenplan, Informationen über die Verfügbarkeit ten, als bei den Bergbahnen. und schliesslich oben wieder ausgezogen. Es finden können. von Funparks, Schlittelbahnen und so weiter. Mit gab keine Probleme. einem Klick kann man die Webseite der entspre- Das heisst? Stand heute: Wie sehen Sie die kommende chenden Bergbahn aufrufen oder Wir haben in geschlossenen Fahrzeugen wie Und wer kontrolliert, dass Masken getragen Wintersaison? direkt telefonisch die Bergbahn sowie die Touris- Pendel-, Gondel-, aber auch Standseilbahnen werden? Grundsätzlich sind die Bergbahnen gut gerüs- musinformation kontaktieren. Skischulen, Miete «SWISS SNOW» Maskenpflicht. Gleichzeitig muss ich darauf Hier muss die Eigenverantwortung spielen. tet für die aktuelle Situation. Daher gehe ich von Ausrüstungen sind ebenfalls mit einer hinweisen, dass immer noch die ursprüngliche Wir haben keine Kompetenzen zu intervenie- davon aus, dass mit wenig Einschränkungen Berührung verfügbar. Wer ein Skigebiet noch Die App «Swiss Snow» von Schweiz Tourismus kann im Apple-Store und bei Google Play gratis herunter- Covid-Verordnung Gültigkeit hat. Danach gilt ren oder gar zu sanktionieren. Derzeit versu- dem Wintersport gefrönt werden kann. Selbst nicht persönlich kennengelernt hat, kann in geladen werden. Skipässe lassen sich auch unter die Regel, eine Maske zu tragen, wenn der chen wir zu erreichen, dass man in der Schweiz, einzelne Fälle sollten nicht alles auf den Kopf kürzester Zeit die wichtigsten und aktuellsten www.ticketcorner.ch buchen oder bei liftopia.com, Abstand von 1,5 Meter nicht eingehalten wer- wie schon in Österreich, den Schlauchschal als stellen, wenn die Schutzkonzepte seriös Informationen abrufen. Diese App bietet eine wo eine grosse Auswahl an Skigebieten in Nord- und den kann. Erleichternd hinzu kommt, dass gleichwertige Lösung anerkennt. Es würde für durchgezogen werden und die Eigenverant- enorm schnelle und bequeme Übersicht über die Südamerika, Europa, Asien und Australien/Neuseeland geboten wird. man in einer Seilbahn kaum länger als die in die Kunden einiges erleichtern, weil man beim wortung spielt. PETER J. AEBI gesamte Schweiz. der Verordnung publizierten Grenzwerte von Skifahren ohnehin oft einen Schal trägt und Online buchen ist mit dieser App durch die www.liftopia.com 15 Minuten verweilt. den auch ganz schnell über die Nase und den Verknüpfung mit ticketcorner.ch bei über 70 Des- www.ticketcorner.ch

10 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 11 M Menschen // Guido Mätzler MENSCHEN

TROTZ ERSCHWERTEN RAHMENBEDINGUNGEN COOLBLEIBT SKIFAHREN

Er führt ein Anwaltsbüro in Sargans; er war Kantonsrichter. Er ist noch immer VR-Präsident der Bergbahnen Flumserberg, Vertrauter von Martina Hingis und bis vor Kurzem: Präsident des Sportartikel-Lieferantenverbandes (SPAF) und Vorsitzender der Ausrüster des Swiss Ski Pools. Nach 30 Jahren will der St. Galler Guido Mätzler nun etwas kürzertreten. Wir ziehen mit ihm Bilanz über eine für ihn intensive, aber schöne Zeit.

12 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 13 Menschen // Guido Mätzler

DER SKI POOL IM KURZPORTRÄT

Der Ski Pool ist ein Zusammenschluss vom Verband Schweizerischer Sportartikel-Lieferanten (SPAF) und Swiss-Ski. Der Pool bezweckt die Regelung der finanziellen und materiellen Unterstützung sowie Serviceleistungen von Swiss-Ski und seiner alpinen und nordischen Kader. Der Ski Pool besteht seit 51 Jahren. 46 Ausrüster im Hard- und Software- bereich sowie zwölf Produzenten von Ergänzungs- produkten bilden die Basis des Ski Pools. Seit Mitte 2009 gehört der Swiss Ski Pool zu Swiss-Ski. Geschäftsführer des als einfache Gesellschaft organisierten Pools ist seit dem 1. Juni 2017 Christian Zingg. Mit ihm hat der Swiss Ski Pool jemanden an der Spitze, der mit seiner mehr als 20-jährigen Branchenerfahrung die Seite der Aus- rüster bestens kennt und deren Interessen zusam- men mit denjenigen von Swiss-Ski bündeln kann. Herr Mätzler, vor 30 Jahren wurden Sie zum ren ebenso spannend wie die Tatsache, dass DIE GRUNDIDEE Präsidenten des SPAF gewählt und Sie haben man die Firma Stöckli als eine der noch weni- auch in anderen Sportarten verschiedene gen Schweizer Skiproduzenten zur damaligen Mandate ausgeübt. Wie sind Sie zum Sport, Zeit nicht in den Ski Pool aufnehmen wollte. BASIERT DARAUF, insbesondere zum Skisport gekommen? Die Entlebucher Firma war nicht Mitglied im Guido Mätzler: Ich komme ursprünglich aus SPAF, weil sie ihre Skis in eigenen Geschäften ZWISCHEN dem Fussballsport und ich hatte immer Freu- verkaufte. Im Hinblick auf die strenger werden- de, meine Arbeit als Anwalt mit der Tätigkeit den Vorschriften des Wettbewerbs setzte ich War das nicht immer der Fall? im Sportbereich zu kombinieren. Ich war u.a. mich für eine Aufnahme der Firma Stöckli ein. Es gab schon Zeiten, in denen die gegenseiti- LEISTUNGSSPORT für die Firma Adidas, Tagelswangen, tätig, als Heute umfasst der Swiss Ski Pool 46 Ausrüster gen Interessen ziemlich schroff aufeinander- der Geschäftsführer des SPAF (Heinz Karrer) zu und 12 Produzenten von Ergänzungsproduk- prallten. Dies ging einmal soweit, dass der Intersport wechselte. Adidas-Geschäftsführer ten. Diese Firmen rüsten jährlich für einen Verband sogar einen Austritt aus dem Pool in UND INDUSTRIE Hansruedi Rüegger (bis 1998, Anmerkung der mehrstelligen Millionenbetrag die Athleten Erwägung zog. Das sind aber zum Glück «tem- Red.), welcher auch Präsident des SPAF war, Alpin und Nordisch von Swiss-Ski aus. Hinzu pi passati». Die Pool-Kommission ist sehr aus- wollte mich als Nachfolger von Heinz Karrer kommt ein jährlicher Cash-Betrag von rund gewogen besetzt und jede Seite delegiert ihre GEMEINSAME engagieren. Obwohl ich zuerst absagte, weil einer Million Franken. wichtigsten Vertreter. ich gerade das Rechtsanwaltsbüro von mei- nem Onkel Karl Mätzler in Sargans übernom- Der Swiss Ski Pool kümmerte sich im Als Sie das Präsidium des SPAF vor 30 Jahren ENTSCHEIDUNGEN men hatte, kam es dann doch noch zu dieser Bereich der Alpin-Rennanzüge eine Zeit übernommen haben, wurden weltweit knapp Anstellung. Sie fiel in eine Zeit von grossen lang auch um das Marketing der alpinen sieben Millionen Paar Alpinski verkauft. Umbrüchen in der Sportartikelbranche. Ski-Nationalmannschaft. Heute ist diese Zahl um mehr als die Hälfte ZU TREFFEN, Das ist richtig. Im Bereich der Alpin-Rennan- gesunken. Ihre Meinung dazu? Was heisst das konkret? züge hat der Ski Pool u.a. Verträge mit Kodak Ich glaube, dass das Interesse am Skisport und WELCHE FÜR In den 80er-Jahren versuchten die führenden und später mit der Käseunion abgeschlossen. am Skifahren ganz generell nach wie vor un- Firmen der Sportartikelindustrie den Sport- gebrochen ist. Ich glaube auch nicht, dass man fachhandel in verschiedener Hinsicht zu kont- Der Swiss Ski Pool ist, wie eingangs diese Frage nur an der Anzahl verkaufter Ski BEIDE SEITEN rollieren. So gab es damals auch noch eine vermerkt, ein Zusammenschluss zwischen messen kann. Unbestritten ist, dass mit den Preisbindung, welche kontrolliert und vom so- Swiss-Ski und dem SPAF. Wer hat letztlich wärmeren Temperaturen auch die Möglich- genannten Achterclub durchgesetzt wurde. im Ski Pool die kräftigere Stimme? keiten zum Skifahren reduziert werden. Hinzu VERNÜNFTIG Sportgeschäfte, welche diese Vorgaben verletz- Die Grundidee basiert darauf, zwischen Leis- kommt, dass heute auch ein grosser Teil der ten, wurden damals noch boykottiert und in- tungssport und Industrie gemeinsame Ent- Konsumenten auf das Mietgeschäft umgestie- tern Verstösse gegen Abmachungen sanktio- scheidungen zu treffen, welche für beide Sei- gen ist und keine eigenen Ski mehr kauft. SIND. niert. Bis zum Inkrafttreten des Kartellrechtes ten vernünftig sind. Weiter soll der Nachwuchs 1996 war diesbezüglich einiges im Fluss. In durch Leistungen der Industrie entlastet und Die Digitalisierung schreitet auch im dieser Zeit half der SPAF im Konkursfall von gefördert werden. Es ist klar, dass die Sportar- Sporthandel spürbar vorwärts. Treibt nun Sportgeschäften bei der Verwertung der Lager- tikellieferanten mit ihrem sehr grossen Enga- die Corona-Krise diese Entwicklung weiter bestände. Bei dieser Tätigkeit lernte ich Peter gement entsprechenden Einfluss haben wol- an und bedrängt Produzenten und den Hug aus Romanshorn kennen, welcher später len, wenn es um wichtige Entscheide geht. Handel gleichermassen? als Geschäftsführer des Swiss Ski Pools tätig war. Deshalb hat der SPAF bei einer Pattsituation Selbstverständlich führt dies zu Problemen den Stichentscheid. In all den 30 Jahren muss- und zu Anpassungen. Ich bin aber nach wie vor Als Präsident des SPAF führten Sie auf der ten wir von diesem Recht aber nie Gebrauch überzeugt, dass sich das Beratungsgespräch Seite der Ausrüster den Vorsitz im Ski Pool. Wie machen. Mit Christian Zingg hat der Ski Pool beim Kauf von Sportartikeln nicht einfach vom bleiben Ihnen diese 30 Jahre in Erinnerung? heute einen Geschäftsführer, welcher aus der Computer ersetzen lässt. Entscheidend ist Es war eine intensive, und immer auch sehr Industrie kommt und das nötige Verbandsver- aber, dass der Konsument sich auch tatsäch- interessante Zeit. Die grossen Diskussionen ständnis aufweist. So gelingt es in der Regel, lich gut beraten fühlt, wenn er in einem Sport-

FOTOS: ERIK VOGELSANG. B&S VOGELSANG. ERIK FOTOS: bezüglich dem Material der Rennanzüge wa- eine für beide Seiten gute Lösung zu finden. geschäft etwas kaufen will. >

14 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 15 Menschen // Guido Mätzler

Die Schweiz ist ein typisches Ganzjahres- Sorgt Corona bei den Bergbahnen für weltmeisterschaften in Vail (USA) doch tat- Ferienland und lockt dank weiträumigen ein grosses Loch in der Kasse? sächlich fragte, was denn hier für ein Anlass Skigebieten besonders im Winter einheimi- Die Saison wurde am 13. März 2020 abgebro- stattfinde. Zwei Jahre später im österreichi- sche und ausländische Gäste gleichermassen chen, während in den folgenden drei Wochen schen St. Anton schlug mein Ostschweizer an. Wie würden Sie – auch aufgrund der Kaiserwetter herrschte. Diesen Verlust steckt Herz natürlich höher nach dem Sieg von Sonja aktuellen Situation – die Zukunft des Ski- niemand einfach so weg. Da die Saison bis zu Nef im WM-Riesenslalom. und Wintersports generell beurteilen? diesem Zeitpunkt aber gut war, schreiben die Die Nachfrage nach mehr Bergerlebnis und meisten Gebiete doch noch vernünftige Zah- Sie waren und sind noch in verschiedenen Sport im Freien ist nach wie vor sehr hoch und len. Für den kommenden Winter ist die Unsi- Sportarten als Funktionär oder Berater durch die Corona-Krise ist dieses Bedürfnis cherheit aber überall spürbar vorhanden. tätig. Wie stufen Sie persönlich den Skisport wohl noch gestiegen. Die Bergbahnen – ins- ein? besondere auch die von mir präsidierte – ha- Kehren wir zu Ihnen als abtretenden Für mich ist der Skisport ein absolut faszinie- ben in den letzten Jahren sehr viel in die Leis- SPAF-Präsidenten zurück. Was bleibt in render Sport mit tollen Bildern im Fernsehen. tungsfähigkeit ihrer Anlagen investiert. Heute Ihren Erinnerungen positiv haften? Der Stellenwert in der Schweiz ist aber wesent- kann man zum Beispiel in zwei Stunden gleich Ich durfte immer wieder sehr interessanten lich höher als in anderen Ländern, weil Ski intensiv Ski fahren wie früher an einem ganzen und faszinierenden Persönlichkeiten begeg- nicht eine Weltsportart verkörpert. Es ist des- Tag. Zieht man weiter die heutige Schnee- und nen. Als Beispiel denke ich an Karl Freshner, halb wichtig, dass wir mit massvollen Neue- Pistenqualität in Betracht, ist der Preis für eine welcher für mich der Inbegriff von Professio- rungen den Anschluss an andere Sportarten Tageskarte heute wohl eher günstiger als frü- nalität darstellt. Er versteht sehr viel von Sport halten können. her. und kämpft leidenschaftlich für seine Sache. Sie wurden als Präsident des SPAF Wir wissen aber auch, dass die Höhe eines Was ihn manchmal als aufsässiger offiziell verabschiedet. Was für Gefühle Wintersportortes immer mehr zum Damokles- Diskussionspartner machen kann. kamen bei Ihnen auf? schwert wird und solche Orte gefährdet. (Schmunzelt) Das kann man ruhig so sagen. Die Verabschiedung war sehr emotional und Das ist richtig. Orte, die tiefer liegen, werden es Ich hatte oft und lange Diskussionen mit ihm. hat mir einen nachhaltigen Eindruck hinter- in Zukunft schwerer haben oder generell die Aber er ist bei aller Hartnäckigkeit immer sehr lassen und noch einmal die grosse Zeitspanne Chance verlieren, Winterleistungen zu verkau- fair geblieben. aufgezeigt, in der ich im Sport tätig sein durfte. fen. Neben der Höhe ist aber die Art der Be- schneiung, die Lage und die Beschaffenheit An was erinnern Sie sich weniger gerne? Sie sind 69 und könnten sich aufs der Hänge mitentscheidend. Wichtig ist auch, An Geschehnisse, die mit extremen Verletzun- Altenteil setzen. Das scheint aber nicht dass sich solche Orte auf ein Ganzjahresange- gen verbunden waren. Ein einschneidendes der Fall zu sein? bot konzentrieren. Der Mensch ist allgemein Beispiel war der schicksalshafte Sturz von Sil- Ich freue mich, dass ich mir künftig mehr Frei- polysportiver geworden und er kann sich vano Beltrametti während der Abfahrt in Val raum schaffen kann. Ich arbeite nach wie vor neben dem Skifahren auch andere sportliche d’Isère. Das ist mir damals extrem eingefahren. reduziert in meiner Anwaltspraxis und berate Betätigungen vorstellen. Wir haben uns im meine Tochter, welche im Eventmanagement Flumserberg vor zwölf Jahren strategisch für Waren Sie oft an Grossanlässen vertreten? tätig ist. Bei den Bergbahnen werde ich auch ein Ganzjahresangebot entschieden und in der Ich war nicht so oft an Grossanlässen. Ich er- künftig noch als VR-Präsident tätig sein. Solche Zwischenzeit mit Rodelbahn, Kletterpark und zähle immer wieder die Anekdote von einer Aufgaben machen wir Freude. Biker Trails ein ganz breites Publikum erreicht. Amerikanerin, die mich an den alpinen Ski- JOSEPH WEIBEL

GUIDO MÄTZLER IM PORTRÄT

Geboren: 23. März 1951 Zivilstand: Verheiratet, vier Kinder Wohnort: Bad Ragaz Beruf: Rechtsanwalt Hobbys: Skifahren, Golfen, Jassen

16 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 17 WINTER HAS Menschen // Walter Reusser ITS CHAMPIONS PROFIS WÄHLEN IHR MATERIAL RUHE. SORGFÄLTIG. KLARHEIT. WEITSICHT.

Walter Reusser verantwortet seit Dezember 2019 die strategische Ausrichtung des Alpin-Bereichs von Swiss-Ski.

Dem alpinen Skisport steht aufgrund der Coronakrise ein ungewöhnlicher Winter mit verschiedenartigen Herausforderungen auf und abseits der Rennstrecken bevor. Gleichzeitig wird die Erwartungshaltung der Öffentlichkeit gegenüber den Schweizer Alpinen nach den zuletzt erfolgreichen Jahren zunehmend grösser. Walter Reusser, seit knapp einem Jahr Alpin-Direktor von Swiss-Ski, äussert sich im Interview unter anderem zu Strukturanpassungen, über Optimierungspotenziale auf dem Athletenweg und zu seinen Visionen für den Schweizer Skisport.

Walter Reusser, uns steht die wohl unge- man sagen kann, welche Athletin oder welcher tionencup – auch wenn es letztlich weniger wöhnlichste Weltcup-Saison der Geschichte Athlet in dieser oder jener Disziplin am besten Rennen wären – definitiv nicht weniger wert als bevor. Was muss geschehen, damit du Ende war. Wünschenswert wäre, wenn die einzelnen letzte Saison. Es wird sich nämlich zeigen, wer März zufrieden auf diese zurückblicken Rennen pro Disziplin nicht kumuliert inner- als Organisation wie stark ist. Der Gewinn des kannst? halb weniger Wochen ausgetragen würden, Nationencups ist eine riesige Auszeichnung. Walter Reusser: Unser oberstes Ziel ist es, dass sondern sie sich über die gesamte Saison Wenn wir das nochmals erreichen könnten, wir für unsere Athletinnen und Athleten so erstrecken, damit nicht jemand wegen einer wäre es grandios. Die Weltmeisterschaften viele Rennen wie möglich durchführen kön- Verletzung innert kürzester Zeit sehr viele hingegen sind eine Momentaufnahme über nen, damit es für sie möglich ist, sich im Schau- Rennen verpasst. ein paar Tage hinweg. Hier spielen Glück und 24 MONATE KOSTENLOSE fenster zu präsentieren – mit den Weltmeister- Pech eine grössere Rolle als während einer REIFENVERSICHERUNG* schaften als Highlight natürlich. Ideal wäre es, Nummer 1 im WM-Medaillenspiegel in Cortina Weltcup-Saison, die sich über vier Monate wenn am Ende in etwa die gleiche und genü- d'Ampezzo oder Platz 1 in der Weltcup- erstreckt. NAGELSCHÄDEN • BORDSTEINSCHÄDEN • BRANDSCHÄDEN gend hohe Anzahl Rennen im Technik- und Nationenwertung – was ist dir lieber? *Details auf www.pzeroclub.ch Speed-Bereich stattgefunden haben, sodass In einer Weltcup-Saison wie der bevorstehen- Die Saison 2020/21 ist die erste, welche wir von einer richtigen Weltcup-Saison spre- den, in welcher sehr viel Flexibilität verlangt komplett unter deiner Führung als Alpin- chen können. Fünf Wettkämpfe pro Disziplin wird und die Athleten und Betreuer vor neue Direktor in Angriff genommen wird.

FOTOS: KEYSTONE FOTOS: müssen es meiner Meinung nach sein, damit Herausforderungen gestellt werden, ist der Na- In welchen Bereichen ist deine Handschrift WWW.PIRELLI.CH 18 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 19 Menschen // Walter Reusser Menschen // Walter Reusser

gen, andere Wege zu gehen. Und auf diesen Prozesse auf Papier haben und sie kennen, Tendenz sicher so, dass man darauf achten dann steht man eher wieder mit jüngeren Ath- schen Winterspielen 2030 Medaillen erringen anderen Wegen merkt man plötzlich, dass der damit wir den sogenannten Athletenweg ver- muss, dass man den Jugendlichen – auch wenn letinnen und Athleten am Start. Dann muss werden, sind heute wahrscheinlich schon bei neue eingeschlagene Pfad gar nicht so schlecht schlanken und transparenter machen können. sie schnell Ski fahren können – Zeit gibt, damit man diese zuerst wieder nach vorne bringen. Swiss-Ski im System. Dies zeigt die langfristige ist wie angenommen – im Gegenteil. Saas-Fee Das ist unser Ziel für den Herbst, sodass wir sie ihre Erfahrungen machen und sich an Auf der anderen Seite haben wir festgestellt, Planung auf. Natürlich planen wir auch für und Zermatt im Sommer sowie Zinal und danach an den neuen Strukturen arbeiten kön- die verschiedenen Bedingungen anpassen dass die Anforderungen der Athleten im Euro- nächstes Jahr, übernächstes Jahr und über- St. Moritz im Herbst/Frühwinter haben sehr nen. können. pacup, die sich in Richtung Weltcup orientie- übernächstes Jahr. Diese Mikroplanung ist gute Schneebedingungen, wir haben dort her- ren, sehr ähnlich sind mit jenen Anforderun- extrem wichtig. Aber wir beginnen, viel weiter vorragende Möglichkeiten, wofür wir sehr Ein Ziel in diesem Kontext ist es wohl auch, Bei allem Jubel über den Sieg in der Weltcup- gen, welche sie später im Weltcup haben hinaus zu denken. Die wichtigen Pflöcke für dankbar sind. In Südamerika geht es jeweils die sogenannten Dropouts, also die Anzahl Nationenwertung: Auf Stufe Europacup waren werden. Wir müssen ihnen also die gleiche 2026 müssen jetzt schon eingeschlagen wer- darum, auch einmal auf anderem Schnee und der Athleten, die mit dem Skisport aufhören, die Resultate im vergangenen Winter beschei- Trainingsinfrastruktur zur Verfügung stellen, den. Wir müssen uns aber auch damit beschäf- vor allem auf anderem Gelände zu trainieren, zu reduzieren. den. Es resultierten nur fünf Rennsiege, eine weshalb wir auf diese Saison hin die Europa- tigen, was 2030 und 2034 wichtig ist. Wir müs- sodass ein neuer Trainingsreiz gesetzt werden Richtig. Vorgelagert geht es aber auch darum Disziplinenwertung konnte nicht gewonnen cup-Strukturen sehr stark an jene im Weltcup sen jetzt beginnen, die Athleten für 2034 kann. Ich denke, für die jüngeren Athletinnen zu verstehen, was überhaupt normal ist. Es ist werden. Wie will Swiss-Ski hier künftig angelehnt haben. Es wurden neue Trainings- aufzubauen, damit sie in unser System kom- und Athleten ist dies nicht nötig. Sie können doch klar: Wenn wir auf Stufe U16 3000 aktive Gegensteuer geben? gruppen gebildet. Neu haben wir sowohl im men und wir sie nicht verlieren. Wir haben sich auf unseren Gletschern noch zur Genüge Jugendliche haben, die Skisport betreiben, Anders als im Weltcup können auf Stufe Euro- Weltcup als auch im Europacup bei den Frauen aktuell viele junge Athletinnen und Athleten, austoben. Aber für die Arrivierten ist es schon dann können es – nehmen wir an, sie verteilen pacup nicht 1:1-Vergleiche mit dem Vorjahr und Männern jeweils eine Speed-, eine Riesen- die im Weltcup erfolgreich sind. Gleichwohl Walter Reusser (links) neben Karl Frehsner im wichtig, dass sie mit neuen Trainingsreizen sich auf fünf Jahrgänge – später bei den 21-Jäh- gemacht werden. Der Europacup ist ein slalom- und eine Slalom-Gruppe. müssen wir den Fokus jetzt auf den Nach- Zielraum beim letztjährigen Slalom von . konfrontiert werden. Entsprechend wollen wir rigen nicht 600 Athleten sein. Es bleiben Sprungbrett. Ein Marco Odermatt beispiels- wuchs richten. Wir dürfen uns nicht blenden in anderen Jahren auf Trainingskurse in Süd- schlicht und einfach die Besten übrig. Es gibt weise hat in der Saison 2018/19 noch Europa- In dieser Saison wird in Cortina d'Ampezzo um lassen und denken, dass jetzt alles gut ist und amerika – ergänzend zu Schneekursen in der Jahrgänge, da haben wir zwei bis vier Athleten cup-Rennen gewonnen, im letzten Winter hat WM-Medaillen gefahren, in fünfeinhalb Jahren wir genau gleich wie bis anhin weiterfahren seit Beginn deiner Tätigkeit bei Swiss-Ski im Schweiz – nicht verzichten. im A-Kader oder in der Nationalmannschaft. er auf dieser Stufe jedoch keinen Wettkampf finden gleichenorts die Olympischen Winter- können. Die Strukturen müssen so überarbei- Dezember 2019 besonders gut sichtbar? Und es gibt Jahrgänge, wo wir auf dieser Stufe mehr bestritten. Man muss entsprechend spiele statt. Wie lautet deine Vision für den tet werden, dass wir effizient und zielorientiert Im letzten Winter konnte ich Einfluss nehmen, Finanziell aufwändig sind nicht nur die niemanden haben. Es trennt sich quasi die darauf achten, dass man Äpfel mit Äpfeln Schweizer Skisport 2026? sind und wir mit einem möglichst breit auf- was die Ruhe und Weitsicht innerhalb der ver- Trainingslager der Weltcup-Teams in der Spreu vom Weizen. Die Frage ist nun, wie vergleicht. Wenn eine Generation nach etwa Im Grundsatz kann man den Blick sogar noch gestellten Team 2026 am Start stehen und aus- schiedenen Teams anbelangt. Es ist und war südlichen Hemisphäre, sondern der Skisport schnell dies auf welche Weise und durch wen drei Europacup-Jahren den Sprung in den weiter in die Zukunft richten. Diejenigen Ath- wählen können, wer letztlich um die Olympia- mir wichtig, dass wir uns nicht nervös machen im Allgemeinen, schon auf frühen Stufen. Was geschehen muss. Es muss die Möglichkeit be- Weltcup schafft, wie wir dies nun erlebt haben, letinnen und Athleten, die bei den Olympi- medaillen fährt. ROMAN EBERLE lassen, dass wir Schritt für Schritt nehmen und entgegnest du Eltern, die sagen, der Skisport stehen, dass man es ins Swiss-Ski Kader zu- dass ich verdeutlichen konnte, dass der Erfolg ihrer Kinder sei zu teuer und zu zeitintensiv im rückschaffen kann, wenn man mal – aus wel- von alleine kommt, wenn man hart arbeitet. Vergleich mit anderen Sportarten? chen Gründen auch immer – rausgefallen ist. Anzeige Dies hat vielen Trainern und auch einigen Im Grundsatz ist es so, dass ich dies bejahe. Es kann beispielsweise sein, dass jemand in Athletinnen und Athleten Sicherheit gegeben. Fakt ist aber auch, dass der Aufwand in jeder einer bestimmten Phase in der Entwicklung Aus den gewonnenen Erkenntnissen, in wel- Sportart gross ist, wenn man zu den Besten der etwas zurück ist oder durch private Angelegen- chen Bereichen es noch nicht optimal lief und Welt gehören will. Dies gilt ebenso fürs norma- heiten vom Spitzensport abgelenkt ist. Der Weg wo wir noch Potenzial haben, konnten wir sehr le Berufsleben. Wenn man hier in seinem zurück muss möglich und transparent sein. seriöse Analysen machen und daraus Schlüsse Bereich zu den Besten zählen will, dann reicht helvetia.ch/hausrat ziehen. Wir sind nun mit noch mehr Trainings- es nicht, dass man alle Prüfungen besteht. Es Auffällig ist, dass in den letzten Jahren vor gruppen unterwegs und haben zusätzliches braucht zusätzlichen Effort, man muss auf sich allem viele junge Athletinnen schwere Personal für eine noch engere Athleten-Be- aufmerksam machen. Wenn es ums Finanziel- Verletzungen erlitten haben. Ist diese treuung angestellt. Betreffend unsere Struktu- le geht, gibt es verschiedene Gefässe – sei es die Anhäufung ein unglücklicher Zufall oder ren hatten wir rasch Klarheit, wir haben unse- Sporthilfe, die Stiftung Passion Schneesport gibt es erklärbare Gründe hierfür? Haus. re neuen Mitarbeitenden sehr früh rekrutiert oder die Grütter-Jundt-Stiftung –, dank denen Von der physiologischen Seite her kann man und konnten entsprechend aus den Besten wir die Möglichkeit haben, jene Athleten und sagen, dass sich Frauen und Männer nicht auswählen. Die Selektionen und Trainings- deren Familien zu betreuen und zu unterstüt- gleich schnell entwickeln. Eine Frau kann, gruppen haben wir ebenfalls früh bekannt ge- zen, welche die Kosten nicht tragen können. Es wenn sie die technischen Fähigkeiten hat, sehr geben. Die Athletinnen und Athleten sowie die sollte sich keine Athletin und kein Athlet gegen rasch einen schnellen Schwung fahren. Und Staff-Mitglieder wussten schnell, woran sie den Skisport entscheiden müssen, weil es am wenn sie dies kann, ist es möglich, dass sie Einbruch. sind und was sie erwartet. Wir hatten frühzeitig Geld scheitert. Gleichwohl machen wir uns schon früher in höhere Kader kommt. Das einen klaren Trainingsplan, welchen wir trotz Gedanken darüber, wie wir effizienter werden Eintrittsalter in den Weltcup ist bei den Frauen der Coronakrise nicht über den Haufen ge- und die Herausforderungen, die auf die Kinder und Männern unterschiedlich. Die Frauen worfen haben. Ich denke, dass wir in Sachen und Jugendlichen einprasseln, besser staffeln sind früher weiter, entsprechend nimmt bei Klarheit Optimierungen vornehmen konnten: können, wie wir eine bessere Balance zwischen ihnen die Belastung zu. Allerdings fehlten ih- erst analysieren, danach planen und umset- Lebensqualität und Sportkarriere hinkriegen. nen in der Vergangenheit unter Umständen Kein Verlust. zen. Trainings von einem gewissen Umfang und Gibt es diesbezüglich schon erste einer gewissen Qualität, weshalb sie teilweise Aufgrund der COVID-19-Pandemie bestritten Erkenntnisse? körperlich vor Herausforderungen gestellt die Schweizer Weltcup-Teams die Saisonvor- Wir haben uns in letzter Zeit intensiv mit die- werden. Auch kann es sein, dass sie auf Sich gegen Unvorhergesehenes abzusichern ist einfach. bereitung ab Juli auf den Gletschern von Saas- sen Themen beschäftig und Analysen vorge- bestimmten Pisten noch keine Erfahrungen Mit der Helvetia Hausratversicherung. Fee und Zermatt. Gibt es Überlegungen, auch nommen. In einem nächsten Schritt wollen wir haben machen können. Es besteht eher das künftig auf Reisen in die südliche Hemisphäre herausfinden, wo bei den zwölfjährigen Kin- Risiko, dass eine Frau überfordert wird als ein zu verzichten, womit sehr viel Geld eingespart dern bis zum 21-jährigen Athleten die Zeit- Mann. Und dies wiederum kann zu Verletzun- und anderweitig eingesetzt werden könnte? und Geldfresser anfallen und wo und wann der gen führen. Die Verletzungsbilder sind sehr Es ist wie bei allem: Wenn man mit einer neuen Druck auf die Athleten beginnt – sei es schu- unterschiedlich; es ist schwierig, darin einen Situation konfrontiert wird, ist man gezwun- lisch, sportlich oder privat. Wir wollen diese roten Faden zu erkennen. Aber es ist in der

20 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 21 Menschen // Bernhard Aregger Menschen // Bernhard Aregger

geöffnet wurde.» Besonders anspruchsvoll ist die finanzielle Situation: «Im schlechtesten Fall, wenn gar nichts stattfinden würde, könn- te sich bei den Veranstaltern und Swiss-Ski der Schaden auf über 30 Millionen Franken be- laufen. Wir hoffen, dass dies nicht eintrifft, müssen uns aber auch damit auseinanderset- zen.»

STURMERPROBTER Komplexe Geschichte Wahrscheinlich und realistisch sind Wett- kämpfe mit limitierter Zahl oder keinen Zu- schauern. Aregger: «So würde der Schaden im Kausalzu- sammenhang mit Corona etwa 10 bis 11 Mil- NAVIGATOR lionen Franken betragen.» Gesprochen wor- den ist vom Bund ein Betrag von 6,7 Millionen Seit knapp einem Jahr ist Bernhard Aregger CEO von Swiss-Ski. Bernhard Aregger ist seit Herbst 2019 CEO von Swiss-Ski und erlebte Franken für das Jahr 2020. Die Beträge für 2021 Es war wohl das anspruchsvollste Einstiegsjahr, das je ein Verbands- ein überaus aufregendes erstes Jahr müssen zuerst über den ordentlichen Budget- direktor erlebte. «Zuerst ein hervorragender Winter, dann ein in neuer Funktion. prozess des Bundes noch genehmigt werden. abruptes Ende», fasst Aregger zusammen, «und schon setzte eine Die Problematik liegt darin, dass die Entschä- Art Krisenstabs-Mentalität ein.» Das Coronavirus gibt den Takt vor. digung vom Staat auf das Jahr 2020 ausgerich- tet ist, das Stabilisierungsprogramm 2021 aber erst in der Wintersession des Parlaments im Dezember genehmigt wird – wenn alles gut Gewinnende Ausstrahlung läuft. «Für die Veranstalter ist wichtig, dass die s war und ist eine bewegte Zeit – he- Auf den ersten Eindruck fällt es schwer, sich Liquidation bis zum Anlass hochgehalten wer- «E rausfordernd, aber auch spannend», den bodenständigen Entlebucher als stram- den kann. Zumal Einnahmen aus Vorleistun- sagt Aregger. Als ob Präsident men, zackigen Militaristen vorzustellen. Er gen wie Ticket-Vorverkauf fehlen.» einen 7. Sinn gehabt hätte, fiel die Wahl des wirkt kollegial, nahbar und hat eine gewinnen- «Das tönt komplex», sagt Aregger, «doch sind Nachfolgers von Markus Wolf auf einen, der de Ausstrahlung. Nichts von rigidem Hierar- wir zuversichtlich, gute Lösungen zu finden.» nicht besser hätte geeignet sein können als chiedenken schimmert da durch. Lediglich bei Ihm kommt zugute, dass er als ZSSV-Präsident Aregger, Oberst der Schweizer Armee und ehe- gewissen Fachausdrücken, wenn er von «Pro- schon während dreier Jahre dem Swiss-Ski- maliger Polizeichef Einsatz und Planung in filing», «partizipativen Ansätzen» oder «Krisen- Präsidium angehörte und sich so Detailkennt- Luzern. stabs-Mentalität» spricht, spürt man die Ver- nisse aneignen konnte. Nach Josy Zenhäusern ortung seines Vokabulars. und Hansruedi Laich ist er der dritte Direktor, Zur rechten Zeit Wohl niemandem wäre es eingefallen, beim der vom Präsidium aus in die operative Füh- «Ich bin», so Aregger, «zurückversetzt worden Anforderungsprofil für den neuen Swiss-Ski- rung wechselt – ein bewährter Weg. in Prozessabläufe, mit denen ich mich einst CEO Eigenschaften zu verlangen, wie sie jetzt beruflich beschäftigte.» Selbst Pandemie-Si- zur Bewältigung einer Pandemie-Problematik Ein richtiger Entlebucher tuationen hätten sie übungshalber durchge- gefragt sind. Zu den spektakulärsten Einsätzen Verwurzelt ist Aregger, weit aussen verwandt spielt. Und fügt ironisch an: «Aber deswegen Areggers als Krisenmanager gehört wohl das mit dem ehemaligen Swiss-Ski-Präsidenten hätte ich ja nicht zu Swiss-Ski wechseln müs- späteren Weltcup-Fahrer Daniel Züger, der Skandal-Fussballspiel Luzern–Grasshoppers, und Nationalrat Manfred Aregger («Er und sen ...» Als sturmerprobter Navigator ist Areg- jetzt als Leiter Testprogramm ebenfalls bei als nach Zuschauer-Exzessen plötzlich die mein Vater sind Cousins»), in Doppleschwand, ger zur rechten Zeit am rechten Ort. Swiss-Ski arbeitet). Polizei auf dem Rasen aufmarschierte. Was den einem 800-Einwohner-Dörfchen im Entle- Aufgedrängt hat er sich nicht und den Wechsel Auf Funktionärsebene präsidierte Aregger Schluss zulässt: Wer mit Hooligans fertig wird, buch, «wunderschön gelegen auf einer Son- gut überlegt, «zumal mir mein ursprünglicher schon in jungen Jahren den Skiclub Romoos, den kann auch bei Swiss-Ski nichts erschüt- nenterrasse abseits der Hauptachse», wie Job gefiel und ich gerne ZSSV-Präsident war. wirkte als Technischer Delegierter FIS Alpin tern? «Aufgrund der Erfahrung», so Aregger, Aregger den Werbespot präzisiert. Und Vor- Die Trennung fiel mir nicht leicht.» Aber der und Grasski, war Renndirektor FIS der Welt- «geht man ruhiger an die Sache heran. Jene Vorgänger und Tourismus-Experte Zenhäu- Reiz überwog, im wichtigsten Wintersportver- cup-Tour Grasski und bis zu seinem Wechsel Thematik kann man nicht vergleichen mit sern ergänzt: «Da gibt es den besten Kaffee der band auf oberster Stufe gestalterisch mitzu- zu Swiss-Ski während viereinhalb Jahren Prä- meinen jetzigen Aufgaben, doch in den Pro- ganzen Schweiz ...!» Prost! wirken und seine Leidenschaft zum Beruf zu sident des Zentralschweizer Schneesportver- zessabläufen sind sie ähnlich.» Täglich kehrt der Vater von drei Kindern dort- machen. bandes (ZSSV). hin zurück, wenn er in Bern arbeitet. Und fin- Diese eignete er sich vor allem bei der militäri- Drohender Kollateralschaden det trotz seines immensen Arbeitsprogramms Er war selber Skirennfahrer Engagiert und kompetent schen Ausbildung an, wo er es bis zum Oberst Man müsse lernen, auf kürzere Zeitabläufe zu Zeit, seinem Hobby zu frönen: Der Pflege eines Als Junior war er selber Skirennfahrer und ge- «Beni ist unheimlich engagiert und kompe- brachte. Unmittelbar nach seiner Lehre als planen. Und es sei wichtig, sich nicht zu ver- Berg-Heimetli am Napf, das er mit seinem hörte dem Kader der damaligen Interregion an, tent», lobt ihn Ex-Weltmeister , Elektromonteur begann er als Milizsoldat auch zetteln und sich auf Bereiche zu konzentrieren, Bruder übernehmen konnte: «Da kann ich wie- ehe er mit 18 verletzungshalber aufhörte. Er der als Europacup-Trainer regional und natio- eine militärische Karriere. «Ich begann als die man beeinflussen könne: «Nach einem der mal meine Hände gebrauchen.» Und im wechselte zu den Grasskifahrern, kam in die nal mit ihm zu tun hat(te). «Er weiss von der Füsilier», sagt Aregger, «dann kam ein Schritt schwierigen Frühling konnten wir den Athle- nahen Bach Gold schürfen, für das jenes Ge- Nationalmannschaft und nahm an einigen untersten Nachwuchsstufe bis hinauf in den nach dem andern. Irgendwann bin ich Haupt- ten gute Trainingsmöglichkeiten anbieten, den biet national bekannt ist. Denn Gold ist und Weltmeisterschaften teil (Bestresultat 9. Platz Weltcup Bescheid, wie alles funktioniert. Den mann und Berufsoffizier geworden. Oberst zu Alpinen im Schnee, den Nordischen auf der bleibt d e r Standard bei Swiss-Ski – an dem 1995 im Super-G). Danach war er einige Zeit Skisport kennt er in- und auswendig. Und er werden, war nie mein Ziel. Es hat sich erge- Rollskibahn und den Freestylern in Crans- jeder Direktor irgendwann gemessen wird.

Trainer in der Interregion Ost (u. a. mit dem verfügt über Führungsqualitäten.» ben.» B&S STOCKIMAGE SWISS-SKI, FOTOS: Montana, wo der Gletscher exklusiv für uns RICHARD HEGGLIN

22 SNOWACTIVENOWACTIVE NOVEMBERNOVEMBER 20220200 NOVEMBERNOVEMBER 20202020 SNOWACTIVE 23 Menschen // Getroffen // Daniele Sette Menschen // Getroffen // Daniele Sette

Daniele Sette fuhr im s gab sie, diese Momente, in denen er Klassierung überhaupt. Er ist überwältigt von Januar beim Riesenslalom nicht wusste, wie es weitergehen sollte. In der fantastischen Stimmung, von seinem in Adelboden erstmals in E Ergebnis ebenfalls, und überraschen kann es die Weltcup-Punkteränge. denen er dachte: «Was kann ich überhaupt noch tun, um einen Ausweg zu finden?» Und folglich nicht, dass für ihn Adelboden sein ab- die Antwort? Weitermachen! Er gab nie auf, soluter Favorit unter den Austragungsorten ist. weil die Liebe zum Sport jedes Mal grösser war Bei Swiss-Ski profitiert er von Annehmlich- als jeder Zweifel. keiten, die er als Solist so lange Zeit nicht Daniele Sette ist Skifahrer aus Leidenschaft, gekannt hat. Er muss sich nicht mehr alleine ihn treibt der Ehrgeiz an, eines Tages einen um alles kümmern, auch der wirtschaftliche Podestplatz in einem Weltcuprennen zu er- Druck ist nicht mehr so gross wie zuvor. Aber reichen, am liebsten in Adelboden. Und dann er ist unverändert bereit, auch Erspartes in den ist da noch die WM in Cortina d’Ampezzo 2021. Sport zu stecken, weil er überzeugt ist: «Wenn Sette sagt: «Ich tue alles dafür, um dort dabei ich weiterkommen will, muss ich auf jedes zu sein. Und erfolgreich abzuschneiden.» Detail achten.» Alles dafür tun – es ist in seinem Fall alles andere als einfach dahingesagt. Dem 28-Jähri- Tränen in den Augen gen aus St. Moritz ist in seiner Karriere nichts Am 28. Februar ist Daniele Sette 28 geworden. geschenkt worden. Er befindet sich in einem Alter, in dem er sagt: In seiner Jugend ist er ein vielseitiger Sportler, «Ich habe meine besten Jahre noch vor mir. er hat Talent als Fussballer, und als Sohn eines Meiner Meinung nach stehe ich eher am Tennislehrers besitzt er auch die Gabe, elegant Anfang als kurz vor dem Ende meiner Lauf- Daniele Sette figuriert seit der Saison 2019/20 mit dem Racket umzugehen. Aber mehr als im B-Kader von Swiss-Ski. bahn.» Der Sohn italienischer Eltern schafft es alles andere fasziniert ihn das Skifahren. In der mittlerweile besser, sein Potenzial abzurufen. Oberstufe entscheidet er sich, darauf zu set- «Ich habe immer an mich und meine Fähig- zen. Er besucht das Sportgymnasium in Davos, keiten geglaubt», sagt er, «jetzt bin ich auch in macht 2012 die Matura und verzichtet vorerst Kein Weg ist ihm zu weit, kein Aufwand zu der Lage, das zu zeigen.» Nicht vergessen hat darauf, sich für ein Studium einzuschreiben, gross, um seinen Traum zu leben. Er investiert er heikle Phasen, in denen er dachte, nicht vom weil er einen anderen Plan hat: Skirennfahrer jeden Franken in den Sport, fliegt nach Neu- Fleck zu kommen. Oder in denen ihm aus Ent- will er werden, auf den grossen Bühnen der seeland, um dort intensiv zu trainieren und täuschung über eine Nicht-Nomination für Welt auftreten. Davon rückt er nicht mehr ab. lässt sich auch von Blessuren nicht bremsen. den Europacup Tränen in die Augen schossen. 2018 wird er ins Global Racing Team aufge- Aber der Sport bedeutet ihm alles. Darum ist Wie ein Einzelunternehmen nommen, in der sich zwei Trainer um Athleten eine Neuorientierung kein Thema. «Es gibt Allerdings wird eine Sorge sein ständiger mit besonderen Werdegängen wie den von immer einen Weg», lautet sein Credo, «manch- Wegbegleiter: Er gehört nicht zu einem Kader Daniele Sette betreuen. Der Schweizer weiss: mal muss man die Lösung einfach etwas länger von Swiss-Ski, also muss er selber das nötige «Es ist meine letzte Chance, ich muss sie suchen. Das waren Prozesse, die mich durch- Geld auftreiben, selber seine Ski präparieren, packen.» aus bereicherten.» Im Frühjahr hat die Corona- selber Trainings organisieren und Tore für Pandemie auch ihn gezwungen, sein Pro- Läufe auf irgendwelchen Hängen stecken – Der verhängnisvolle Sturz gramm anzupassen. Aber Flexibilität und und meistens selber schauen, wie er Fort- Genau das tut er. Von nichts lässt er sich auf- Solo-Trainings, das ist Sette sich gewohnt. schritte erzielen kann. halten, nicht einmal von einem verhängnis- Mitte Juli steht er erstmals nach vier Monaten Sette lernt, zu kämpfen und sich durchzu- vollen Unfall, der bis heute nachwirkt. Im De- wieder auf den Ski: «Es war ein sehr schönes beissen, auch in vermeintlich ausweglosen zember 2016 durchtrennt ihm bei einem Sturz Gefühl.» Situationen steckt. Der 1,68 m grosse Riesen- die Kante des Skis einen Nerv der linken Hand. slalomspezialist ist während zwölf Jahren als Seither hat er in zwei Fingern kein Gefühl Sette: «Ich muss liefern» eine Art Einzelunternehmen unterwegs, aber mehr, die Motorik der Hand ist seither einge- Sich im Weltcup etablieren, den Anschluss an er beklagt sich nie: «Mein Umfeld stärkte mir schränkt. die Weltspitze herstellen, an der WM in Cortina immer den Rücken.» Finanzielle Unterstüt- Der Techniker steht aber wieder auf, fährt wei- teilnehmen – das sind die nächsten Ziele des zung erhält er lange von seinen Eltern, er arbei- ter und darf im 2017 an der WM in St. Moritz Daniele Sette. Und wenn er tatsächlich an tet im Sommer auch auf Baustellen oder nach als Vorfahrer über die Piste. Immerhin, denkt einem Grossanlass an den Start gehen darf, der Wettkampfsaison als Skilehrer, er wirbt mit er, «besser als gar nichts». Im Europacup erzielt möchte er für Furore sorgen. Dass ihn nicht Videoblogs um Sponsoren. Schliesslich muss er positive Resultate und erhält im Frühling viele auf der Rechnung haben mögen, stört ihn er einen stattlichen Betrag zusammenkratzen. 2019 einen Anruf, an dem er sich vorkommt nicht. Sette weiss, dass er Überzeugungsarbeit Ein Winter kostet ihn bis zu 50 000 Franken. wie an Weihnachten: Swiss-Ski nimmt ihn ins zu leisten und den Nachweis zu erbringen hat, Wichtig ist für ihn in dieser Phase der Support B-Kader auf. Die Nachricht löst viel in ihm aus, dass er über genügend Qualität verfügt. Oder Lösungsfinder der Stiftung «Passion Schneesport». Heute sagt vor allem sorgt sie für enorme Erleichterung. in seinen Worten: «Ich muss liefern.» er: «Sie half mir nicht nur in finanzieller «Es war ein cooler Moment», erinnert sich Set- Sechs Jahre würde er gerne noch Skifahrer Daniele Sette kämpfte sich nach Jahren als Solist ins Kader von Swiss-Ski. Hinsicht, sondern begleitete mich auch sonst. te, «ich wusste: Jetzt bist du erstmals Teil eines bleiben, mindestens. Ihm ist sehr wohl be- Der 28-jährige Riesenslalomspezialist aus St. Moritz hat grosse Ziele – und freut sich auf ein Rennen Gerade der Austausch am Ende einer Saison Teams. Man setzt auf mich und nimmt mich wusst, dass er sich auf einem schmalen Grat in diesem Winter besonders: Adelboden. war stets bereichernd.» Gratis bekommt er ernst.» bewegt und er sich nicht viele Ausrutscher er- Ratschläge von Grössen wie Marc Berthod oder Sette, der 2014 in Adelboden sein erstes Welt- lauben darf. Aber wie sagt er doch mit einem Sandro Viletta, «zu ihnen schaute ich stets cuprennen bestritten hat, erzielt am 11. Januar entspannten lächeln: «Ich liebe diesen Sport. hoch». Oder er darf von Viletta auch schon ein- 2020 beim gleichen Riesenslalom im Berner Darum werde ich weiterhin nicht nachlassen.»

FOTOS: STEPHAN BÖGLI/SWISS-SKI STEPHAN FOTOS: mal ein Renndress erben. Oberland mit dem 19. Platz seine beste PETER BIRRER

24 SNOWACTIVESNOWACTIVE NOVEMBERNOVEMBER 20220200 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 25 Menschen // Legenden // Martin Hangl Menschen // Legenden // Martin Hangl

Der Höhepunkt mit dem WM-Titel in Vail bil- teilt in vier Betriebszweige, im September 2007 Grossmutter war Österreicherin und heiratete dete gewissermassen schon den Anfang vom seinen Kindern übergeben. «So konnten wir einen Samnauner namens Prinz. Dann hat Ende. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass uns in den jeweiligen Bereichen spezialisieren meine Mutter, geborene Prinz, eine Samnau- die Verletzung, die er sich vor der WM am Lau- und entfalten». nerin, den Tiroler Johannes Hangl geheiratet. berhorn zugezogen hatte, ein Kreuzbandriss Die Familien-Saga der Hangls könnte aus Und ich, Martin, habe eine Scheiber Elisabeth TEAM war. einem Rosamunde-Pilcher-Roman stammen. aus dem Tirol geheiratet.» Deshalb bezeichne- Am Anfang stand ein «Prinz», Landwirt Josef C. ten die TV-Kommentatoren am ORF Martin 1991 kam der Rücktritt Prinz, der 1923 gemeinsam mit seiner Frau den Hangl oft als Österreicher, «aber nur», so Mar- Da er keine gröberen Beschwerden spürte, ver- Bauernhof sukzessive in ein Gasthaus und ein tin, «wenn ich gut fuhr». zichtete er vorerst auf eine Opera- Samnaun war früher nur über Ös- tion. Doch dann stürzte er im terreich erreichbar und galt als Training in Zermatt. Bei knapper Schmuggler-Eldorado. Es ist im- Schneelage flog er in die Steine mer noch Zollfreigebiet, die zwei- und havarierte die ganze linke te Touristenattraktion neben dem PLAYER Wintersport. Mit der Silvretta-Are- Körperseite. Es folgten Therapien und Operationen, zwischendurch na, die Samnaun mit Ischgl ver- auch wieder Rennen, «aber», so bindet, verfügt der nur 780 Ein- im Sport und im Business Hangl, «die Statik meines Körpers wohner umfassende Ort über ein stimmte nicht mehr». Skigebiet, das höchsten Ansprü- Im Sommer 1991 erklärte er nach chen genügt. Wiederholt wurde dem ersten Schneetraining seinen es vom Ski-Portal Snowplaza in Rücktritt, im Alter von erst 29 Jah- einer europaweiten Umfrage zum ren, und begann im elterlichen Skigebiet Nummer 1 erkoren. Geschäft zu arbeiten. «Es war kein Schneesicherheit ist bis in den einfacher Übergang und ein har- Mai hinein garantiert. ter Weg. Ich hatte mich 10, 15 Jah- re lang auf den Sport fokussiert Der «Sonderfall» Er gehörte zu den festen Werten der Am Ende der Finalwoche lag die Schweiz win- te ich Bestzeit auf vor Zurbriggen. Das gab mir und die Ausbildung vernachläs- Im Normalfall – bis das Corona- Nationalmannschaft der Achtziger- zige vier Pünktchen vor Österreich. Ein Team- enormes Selbstvertrauen, denn Pirmin war sigt. Als Sportler war für einen im- virus kam und vieles veränderte. jahre, die im Schweizer Skisport für alle erfolg fast im Alleingang, könnte man in der keiner, der sich in Trainingsläufen zurückhielt. mer alles organisiert, praktisch Auf behördliche Anordnung Fussballsprache sagen, wenn es nicht Hangls Er fuhr immer auf Tutti.» funktionierte man fremdbe- musste Mitte März das Skigebiet Zeiten das Mass der Dinge bleibt. Sieben Philosophie diametral widerspräche: «Ich war stimmt. Und nun musste ich geschlossen und der Betrieb ein- Mal in Serie gewann das damalige immer ein Teamplayer – und bin es heute Nummer 1: Hangl, Nummer 2: Zurbriggen plötzlich selber eine Gruppe füh- gestellt werden – eine gewaltige «Wunderteam» die Nationencup-Tro- noch. Ich betrachtete mich als einen aus der Der Zufall wollte es, dass bei der Auslosung ren. Mir fehlte das Grundwissen, Herausforderung für ein Unter- phäe, zuletzt 1989. Immer dabei als 2. Reihe.» Hangl die Nummer 1 und Zurbriggen, der das ich mir in Fortbildungskursen nehmen mit 200 Angestellten. In konstanter Punktelieferant war Martin Titelverteidiger, die Nummer 2 zog. «Die Num- aneignete. Aber ich hatte das einer solchen Situation empfindet Die Weltcupsieg-Sammler mer 1», so Hangl, «war damals noch kein Nach- Glück, dass ich in einem Bereich einsteigen Der Samnauner Martin Hangl gewann 1989 in Vail Hangl die Stress-Erfahrungen aus der Aktivzeit Hangl, der jenes Jahr persönlich noch Er drücke sich jeweils so aus, «weil mit Erika teil, weil die Gegner am Start noch nicht die konnte, der meinen Neigungen am meisten WM-Gold im Super-G. als hilfreich: «Im Extrembereich des Spitzen- mit Gold im Super-G an den alpinen Hess, Vreni Schneider, , Michela Gelegenheit hatten, die Fahrten der vor ihnen entsprach.» sports lernt man mit Niederlagen und Enttäu- Skiweltmeisterschaften in Vail krönte. Figini, , Peter Müller und gestarteten Konkurrenten an einem Monitor schungen umzugehen, Druck auszuhalten Franz Heinzer Kolleginnen und Kollegen in der zu verfolgen. Mir glückte eine gute Fahrt, und Skischule und Sportgeschäft und in der Stunde X Leistung abzurufen. Dabei artin Hangl galt als Prototyp eines Athle- 1. Reihe standen, mit denen ich mich nicht als ich dann auf der Grossleinwand am Ziel Heute leitet er die Skischule und die Sportge- eignet man sich innere Ruhe und Stärke an.» Er Mten, der individuell Akzente setzte, dem vergleichen möchte.» Sie alle feierten 20, 30, 40 Pirmin zuschauen konnte, wie er mit einer schäfte, zwei davon im benachbarten Ischgl, Hotel um- und ausbaute. 30 Jahre später spüre, wie er in der Firma als ruhender Pol aber auch die Mannschaft nicht gleichgültig oder, wie Vreni Schneider, gar 55 Weltcupsiege ebenfalls guten Fahrt langsamer war, wusste «und dank Lies, meiner Frau, sind wir auch im heuerte ein Tiroler namens Johannes Hangl bei wahrgenommen werde. war. «Wir sind für uns wie auch für die Natio- und sammelten WM- und Olympia-Medaillen ich: Das ist wohl eine Medaille.» Es war Gold. Fashion- und Lifestyle-Bereich stark». Der ge- der Familie Prinz als Knecht an und verliebte «Mir hat gefallen, wie der Bundesrat im Kampf nenwertung aktiv um Punkte gefahren», blickt am Fliessband – Dimensionen, die man sich Hangl war Super-G-Weltmeister, was seither samte Betrieb der Hangl AG, an dem fünf Ge- sich in die zweitjüngste Tochter, Caroline. Sie gegen das Coronavirus aufgetreten ist, wie er Hangl zurück. Der damalige Chef Karl Frehsner heute kaum mehr vorstellen kann. bis auf (2009) kein Schweizer schwister gleichwertig beteiligt sind, umfasst war die erste Skilehrerin im Unterengadin. die gesundheitlichen und sozialen Aspekte ins hätte sie mit seiner Überzeugungskraft moti- mehr schaffte. neben der Skischule und den Sportgeschäften 1959 heirateten die beiden und bekamen sie- Zentrum stellte. Mein Vater ist 88, mein viert. Hangl betrachtete sich immer als Teil K(eine) Überraschung Hotellerie, Gastronomie, Nacht- und Après- ben Kinder. Schwiegervater 92. Wenn es ihnen und andern eines Ganzen, ein Prinzip, das er später mit Aber auch Hangl verrichtete an diesem Fliess- «Eine geile, schöne Zeit» Ski-Lokale, alles was zu einer hippen Skistation älteren Leuten gut geht, hat sich die Schlies- Erfolg auch im Geschäftsleben fortsetzte. band gekonnt sein Handwerk und dekorierte Auch seine internationalen Gegner trugen mit der höchsten Shopping-Meile Europas Der «falsche Österreicher» sung der Betriebe mehr als gelohnt», sagt der sich 1989 in Vail mit einer Medaille der edelsten klingende Namen: , Marc (1846 m ü. M.) gehört. Vater Johannes Hangl «Liebe ohne Grenzen» schien das Familienle- Teamplayer, dem auch Sozialkompetenz kein Höhepunkt am Weltcup-Finale Prägung. Dabei schienen die Voraussetzungen Girardelli, . Nie war die Konkur- hatte das Unternehmen aufgebaut und, unter- ben zu prägen. Martin Hangl erklärt es: «Meine Fremdwort ist. RICHARD HEGGLIN Den wertvollsten Beitrag leistete er beim Welt- trotz eines vorangegangenen Erfolges in Laax, renz härter. Wegen Stenmark habe er früher cup-Finale 1988 in Saalbach-Hinterglemm, wo wo er als erster Bündner auf Bündner Boden sogar die Schule geschwänzt, um ihn in den er den Super-G UND den Riesenslalom ge- ein Weltcuprennen gewann, suboptimal: «Ich Duellen mit Gustav Thöni zu sehen, erzählt «KOMPLIMENT AN VERANTWORTLICHE POLITIKER» wann, «das Highlight in meiner Weltcup-Kar- hatte mich auf der Abfahrt am Lauberhorn am Hangl. «Und dann durfte ich gegen ihn fahren Corona-bedingt haben wir diese Geschichte über bringen den Text unverändert, lediglich mit einer die Krise gekommen. Weil die Schweizer sehr riere. Binnen 24 Stunden in zwei verschiede- Knie verletzt und konnte zwei, drei Wochen nur und konnte ihn sogar schlagen. Und als wir einen Hero der Achtzigerjahre vom Frühling auf den Zusatzbemerkung von Hangl, mit der er seine heimatverbunden sind, konnten wir in der Alpen- nen Disziplinen zu gewinnen, war grandios.» Therapie machen.» hofften, dass Stenmark endlich älter und lang- Herbst geschoben. Martin Hangl zählte damals in damaligen Worte bestätigt: «Ich bin dankbar, region im Sommer überdurchschnittlich profitieren. Zumal das seine beiden ersten Weltcupsiege Vermeintlich schlecht vorbereitet flog er in die samer würde, kam schon Tomba.» Man neige der Nationenwertung, die 2019/20 erstmals seit in der Schweiz Unternehmer sein zu dürfen. Die Unglaublich viele junge Familien kamen erstmals 31 Jahren wieder von der Schweiz gewonnen wurde, verantwortlichen Politiker haben die richtigen nach Samnaun, sogar aus den Kantonen Freiburg, bedeuten, nachdem er vorher ein halbes Dut- USA: «Wir reisten ein paar Tage früher an, um dazu, die Vergangenheit zu glorifizieren, sagt zu den Keyplayern. Entscheidungen gefällt. Man darf ihnen, und Waadt oder Genf. Wir wissen nicht, wie es weiter- zend Mal aufs Podest und rund 30 Mal in die uns zu akklimatisieren. In dieser Zeit fuhren Hangl: «Aber es war eine geile, schöne Zeit.» Als Geschäftsmann in der Tourismusbranche war auch den Banken, ein gutes Zeugnis ausstellen. geht, aber ich bin zuversichtlich.»

Top Ten gefahren war. wir vier Super-G-Trainingsläufe. In jedem stell- Diese Zeit ging schneller zu Ende als geplant. KEYSTONE FOTO: er selber massiv vom Coronavirus betroffen. Wir Im internationalen Vergleich sind wir gut durch

26 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 27 Menschen // 100 Jahre Zentralschweizer Schneesport Verband (ZSSV)

02 03 04

01 05 06 07

Mit Blick in die Zukunft 08 09 10

2020 geht für den Zentralschweizer Schneesport Verband (ZSSV) in die Geschichte ein. Er feiert dieses Jahr sein 100-Jahr-Jubiläum. Wie so vieles andere musste in der Agenda aus bekannten Gründen einiges geändert werden. Die Mitgliederversammlung konnte im September stattfinden – im kleinen Kreis und zu Gast im neuen Spitzensportzentrum OYM in Cham. Die im Juni geplante Jubiläumsveranstaltung wurde bereits vorher um ein Jahr verschoben und findet am 12. Juni 2021 statt. Die Zusammenkunft im September wurde trotz aller Umstände zu einem gemütlichen und würdigen Anlass. Bruno Arnold erhielt zudem die Auszeichnung «Träger Goldener Ski».

11 12 13

01 Aufmerksame Zuhörer beim Auftakt der 07 Ehre, wem Ehre gebührt (links): Carmen 14 Für die ZSSV-Mitgliederversammlung bot das 100. Delegiertenversammlung des ZSSV Emmenegger, Toni Arnold und Werner Scherrer. OYM einen stilvollen Rahmen. in neuen Spitzensportzentrum OYM in Cham. 08 Der Präsidiumstisch an der Jubiläums-DV. 15 Auch der Zuger Sportamtchef Felix Jaray gab 14 15 16 02 Nach der Tagung gab es noch Small Talk beim 09 OYM-Initiant Hans-Peter Strebel leitet die sich an der DV die Ehre. Mittagstisch. Führung durch das neue Spitzensportzentrum. 16 Gary Furrer während seiner kurzen Ansprache 03 Gut gelaunt am Vorstandstisch: Präsident 10 Ein Wort von Armon Saluz vom Donatorenverein vor dem Plenum. Werner Scherrer und Generalsekretärin Rubin Club. 17 Der Abstand wurde auch während der DV Carmen Emmenegger. 11 Noldi Camenzind ist Chef der Auszeichnungs- eingehalten. 04 Geehrte Mitglieder (von links): Bruno Kaiser kommission. 18 Reto Faden wurde als neuer Vizepräsident und Bruno Arnold, rechts mit ZSSV-Präsident des ZSSV gewählt. Werner Scherrer. 12 Symbolisch überreichte der Rubinclub zum Jubiläum einen «dicken» Check, lautend 19 Peter Läuppi gibt Einblick in die Philosophie 05 Impression zum Zweiten am Mittagstisch. auf 90 000 Franken. und den Aufbau des OYM in Cham. 06 Ein Applaus für Bruno Kaiser und 13 Gary Furrer (links), Chef Breitensport von Noldi Camenzind (links). Swiss-Ski, überbrachte die Grüsse aus Bern. ZVG. FOTOS:

28 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 29 17 18 19 Menschen // In Memoriam // Jacques Reymond Menschen // In Memoriam // Jacques Reymond

Ein stiller Schaffer mit grossem Herzen

Es sind Nachrichten, die man zwei-, dreimal lesen muss und einfach nicht wahrhaben will. So wie am 7. Mai, als sich die Meldung verbreitete, dass Jacques Reymond im Alter von 69 Jahren an den Folgen des Coronavirus gestorben ist. «Mit Jacques», trauert Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann, «hat der Schweizer Skisport einen überaus engagierten Menschen und eine grosse Trainerpersönlichkeit verloren.»

ie Würdigungen gleichen sich auffallend. Oertli: «Nie hat er jemand zusammenge- Jacques Reymond und installierte ihn vor DWenn bei Sportlern oder Trainern in den staucht. Er war einfühlsam und trotzdem Olympia 1994 als Männer-Chef. «Er war», so Nachrufen statt Titel und Medaillen haupt- konsequent. Es war ‹seine› Art, die Mannschaft Zenhäusern, «ein sehr sensibler Mensch und sächlich Adjektive wie «einfühlsam», «liebens- zu führen, während andere Trainer gerne mal hat alles getan fürs Team. In mie- würdig» oder «hilfsbereit» hervorgehoben wer- auf den Tisch hauten.» tete er vis-à-vis der Piste ein Chalet und liess den, ist das der höchste Grad der Wertschätzung. Erst vor der Saison 1986/87 mit den denkwür- extra einen Koch einfliegen, um eine gute At- Jacques Reymond wird uns in erster Linie digen Weltmeisterschaften in Crans-Montana mosphäre zu schaffen.» wegen seiner menschlichen Qualitäten in wechselte Jacques Reymond zu den Techni- Trotzdem lief es der Mannschaft nicht nach Erinnerung bleiben. kern ins Männer-Team. Nie war eine Schweizer Wunsch. Urs Kälin verpasste zwar Gold nur um 2 Nationalmannschaft stärker. 14 Medaillen soll- /100, aber die Abfahrer brachten keinen in die Stiller Schaffer te sie erringen – eine sagenhafte Bilanz. Top Ten – Franz Heinzer kippte gleich beim Jacques gehörte nicht zu den Lautsprechern Jacques Reymond trug bei beiden Geschlech- Start aus einer defekten Bindung. Im Verband der Gilde. Er war ein stiller Schaffer mit gros- tern seinen Teil bei. «Er sah stets das Positive herrschte eine Phase der Umstrukturierungen sem Herzen und hoher Sozialkompetenz. Von und war ein starker Motivator», lobt ihn und Personalrochaden. Am Ende des nächsten 1979 bis 1995 diente er, mit kleinen Unter- der zweifache Crans-Montana-Weltmeister Winters nahm Reymond definitiv Abschied brüchen, bei Swiss-Ski in verschiedensten Pirmin Zurbriggen. Auch als Männer-Trainer von Swiss-Ski und widmete sich nur noch den Funktionen. Seine Biographie umfasste drei hatte er seine ehemaligen Fahrerinnen im privaten Projekten – und der Familie. Schwerpunkte: Die WM 1982 in Schladming Auge, insbesondere natürlich seine Partnerin. (als Konditionstrainer der Frauen), die WM «Jacques», sagte damals Erika, «war sehr wich- Sie waren «eins» 1987 in Crans-Montana (als Technik-Trainer tig für mich. Vor allem beim Slalom hat er mir So wie Erika und Jacques ein fast symbioti- der Männer) und die Olympischen Spiele 1994 enorm geholfen.» sches Paar (Oertli: «Sie waren ‹eins›») bildeten, (als Cheftrainer der Männer), zweimal mit verband auch die später auf fünf Personen überwältigenden Erfolgen, zuletzt 1994 in Heirat 1988 am Vierwaldstättersee angewachsene Familie ein unglaublich starker Lillehammer mit durchzogener Bilanz. Aus schwer verständlichen Gründen musste Kitt. Seit fast drei Jahrzehnten wohnten die Erika im Riesenslalom über die Klinge sprin- Nidwaldnerin und der aus dem Vallée de Joux Ein Bild ging um die Welt gen, was sie verunsicherte. Jacques empfahl ihr stammende Waadtländer in einem idyllischen Das Bild von Schladming 1982 ging um die vor dem Slalom freies Skifahren statt Training. Landhaus in St-Légier oberhalb von Vevey am Welt. Zwei Trainer trugen jubelnd eine 19-jäh- Und als sie nach dem 1. Lauf als Vierte über Genfersee. rige Skirennfahrerin auf den Schultern aus eine Sekunde hinter der Österreicherin Neben den drei Buben Fabian, Nicolas und dem Zielraum. Einer von ihnen war Jacques Ros witha Steiner lag, baute er sie mental auf. Marco haben Jacques und Erika (sportlich) Reymond. Eben hatte ihren dritten Das Ergebnis ist bekannt. Erika gewann nach noch gegen 20 000 Kinder in den Erika-Hess- WM-Titel errungen. Es sollte, ohne dass es der Kombination auch den Slalom, ihren ins- Camps grossgezogen. Vor zwei Jahren schalte- Erika und Jacques zu jenem Zeitpunkt wussten gesamt 6. WM-Titel – und trat anschliessend ten sie einen Gang zurück und gaben die (vielleicht ahnten?), der symbolische Anfang zurück. Im Alter von erst 25 Jahren. Camps auf. Sie beschränkten sich auf die Or- einer Beziehung sein, aus der sich später eine Ein Jahr später, am 6. Mai 1988, heirateten die ganisation der «Raiffeisen Erika Hess Open»- grosse, tiefe Liebe entwickelte. beiden in Bauen am Vierwaldstättersee. Auch Rennen in Les Diablerets, Les Pléiades und Erika und Jacques kamen sich näher, bis es Jacques orientierte sich um. Zusammen orga- La Fouly – «nebenei» präsidierte Jacques, auch in der Mannschaft kein Geheimnis mehr nisierten sie Ski-Camps für Kinder, und neben- inzwischen stolzer Grossvater geworden, die blieb. «Die zwei haben sich super verhalten», bei wirkte er als Co-Kommentator am wel- Gemeindeversammlung von St-Légier. erinnert sich Brigitte Oertli. «Ich habe das nie schen Fernsehen. Da konnte er sein Flair für Im Januar weilten Jacques und Erika noch in als Problem empfunden, obwohl eine Bezie- technische Finessen voll ausleben. Einige Wengen. Es sollten ihre letzten gemeinsamen hung innerhalb einer Mannschaft auch Span- Spassvögel bezeichneten ihn als «Monsieur Ski Lauberhornrennen werden. Kurz darauf er- nungen auslösen kann.» Jacques Reymond Intérieur». krankte Jacques an dieser heim tückischen wollte die Mannschaft verlassen, aber Chef- Krankheit. Am 7. Mai, einen Tag nach ihrem trainer Jean-Pierre Fournier liess ihn vorerst Sensibler Mensch 32. Hochzeitstag, schloss er für immer die Au- nicht gehen. Als die Nationalmannschaft in eine Baisse gen. In der Todesanzeige verabschiedete sich geriet und sowohl an den Olympischen Spielen Erika mit den rührenden Worten: «Nicht die Wichtige Teamstütze 1992 in Albertville als auch an den WM 1993 in Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Zu wichtig war er für das Team. «Man hörte von Morioka nur je eine einzige Medaille errang, Leben in unseren Jahren.»

Jacques nie ein negatives Wort», sagt Brigitte erinnerte sich Direktor Joseph Zenhäusern an RICHARD HEGGLIN B&S VOGELSANG, ERIK FOTO:

30 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 31 EXKLUSIV NUR BEI UNS

T K Y DER WIE TRANSFER: WIE KOMMUNIKATION: IST SYNONYM FÜR DEN BEGRIFF YOGA: Nach einer hoffentlich angenehmen Reise er- Steht für uns an erster Stelle. Wichtige Infor- Täglich gibt es in deinem Hotelzimmer auf warten die mit dem PW Reisenden unser Partner mationen erhältst du das ganze Jahr auf unserer Wunsch und Vorreservation Gratis-Yoga- Taxi Christophe in Täsch. Hier wird dein Wagen Website und der ISFZ-App (von Partner Suter Stunden. EXKLUSIVE eingestellt und die Reise geht bequem weiter mit Apps). Während der Testwoche erhältst du auf dem Taxi. In Zermatt wirst du vom Hotel-Driver der App mehrmals wichtige Infos und täglich erwartet. auch unsere gedruckten vierseitigen News. EVENT H M UNSERE PARTNER šINTERSPORT ist ein šZERMATT Tourismus WIE HOTELS: UMSCHREIBT UNSERE BEIDEN langjähriger Partner verbreitet unseren Event Neben unseren langjährigen Partnerhotels, MEDICAL PARTNER: unseres Skitests und in die Welt hinaus und Alpenhof, Europe Hotel & Spa, Romantik Hotel Crossklinik und Merian Santé Basel. Sie sorgen seit 2019 Titelsponsor. hilft mit – sollte es MIT Julen und Hotel Pollux, sorgen zwei neue für dein persönliches Wohlergehen und geben šGRAPHAX, Spezialistin einmal nötig sein – einen für Drucksysteme, sorgt Schlechtwettertag gut Hotelpartner für dich: Hotel Bellerive und auch wertvolle Tipps im Bereich Physio, Ernäh- täglich für den Druck über die Bühne zu Hotel La Couronne. Bei den sechs Partnerhotels rung und Training. des ISFZ-Newsletters. bringen. handelt es sich um erste Adressen am Ort. šLEKI, der deutsche STARGÄSTEN. Sportausrüster, sorgt VIP für Testskistock-Tage SIE SIND UNS WICHTIG: auf dem Trockenen Steg. Was dich sonst noch alles SKINNIES ist unsere erwartet: Noch einige Die Firma Galfri ist unser Cateringpartner und š INTERSPORT-SKI-FESTIVAL ZERMATT. Sonnenpflege-Partnerin Wohlfühlleistungen am 24. BIS 29. NOVEMBER 2020. dafür besorgt, dass du während den Öffnungs- und versorgt dich mit INTERSPORT-Ski-Festival zeiten des Testcenters mit Kaffee versorgt wirst. einer ganz speziellen mehr. Lass dich über- Und am VIP-Corner werden auch Cüpli serviert. Sonnencrème. raschen!

UNSERE STARGÄSTE

Chantal Bournissen Tanja Frieden Erika Reymond-Hess Karin Seewer-Roten Mike von Grünigen Urs Räber

UNSER MODERATOR UND MOTIVATOR!

Beim INTERSPORT-Ski-Festival Rund 900 Paar Ski von zwölf verschie- anderen Gäste mit dabei, unter Zermatt handelt es sich um den denen Skimarken stehen für dich und anderem: die Snowboard-Olympia- exklusiven Skitest im Matterhorndorf, die anderen Gäste im Testcenter auf siegerin Tanja Frieden (sie fährt der in dieser Art einzigartig ist – seit dem Trockenen Steg bereit. Für die auch gut Ski!), Erika Reymond-Hess, nunmehr 41 Jahren. Du wählst deine richtige Skiwahl stehen kompetente , Karin Seewer- Aufenthaltsdauer aus und die Anzahl Fachleute bei unseren Skipartnern. Roten, Mike von Grünigen, Bruno Skitage auf dem Gletscher. Du hast die Kernen und Urs Räber. Wahl zwischen vier Arrangements und Testfahrten sind im Skigebiet Motivieren für ein Pistenabenteuer FRANCO MARVULLI eins bis fünf Tagen auf den Ski. Trockener Steg und Cervinia (wenn es wird dich Franco Marvulli (ehemaliger Der ehemalige Radrennbahn-Profi ist unser «Quereinsteiger», die Schneebedingungen zulassen). Rennrad-Profi). vor allem aber Moderator oder Motivator. Du kannst ihm überall begegnen: Du schläfst in einem unserer sechs Im Testcenter auf dem Trockenen Steg, in deinem Hotel, vor allem aber am Mittwoch- und Freitagabend an unseren Kurzevents, die wir für dich vorbereitet haben. Partnerhotels und geniesst Halbpen- Mit dir auf der Piste sind auch Top- sion und die jeweiligen Wohlfühloasen Ex-Skicracks – in dieser Form exklusiv im Wellnessbereich. und nur bei uns. Für dich und alle INFORMATIONEN UND ONLINE-ANMELDUNG UNTER: WWW.SKI-FESTIVAL-ZERMATT.CH Aktiv // Interview Aktiv // Interview Es wird nicht einfacher, die Erwartungen zu erfüllen

A AKTIV

Dario Cologna steht gegen Ende seiner Karriere mit den Trainer versucht er, hierfür nochmals neue Impulse zu setzen, nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Oberstdorf 2021 und um sich auch mit 34 Jahren weiterzuentwickeln. Im Interview den Olympischen Spielen in Peking 2022 noch einmal vor spricht Cologna über einen ereignisreichen Sommer, Ziele für zwei Wintern mit Grossanlässen. Mit Kein Einaste als neuem die kommenden Saisons und seinen Hochzeitstanz.

3434 SNOWACTIVESNOWACTIVE NOVEMBERNOVEMBER 20202020 NOVEMBERNOVEMBER 20202020 SSNOWACTIVENOWACTIVE 3355 AktivAktiv // IInterviewnterview AktivAktiv // IInterviewnterview

Dario, du blickst auf einen Sommer mit vielen externen Ich bin ein Wettkampftyp und habe diese Rennvergleiche Einflüssen (Hochzeit, Trainerwechsel, Corona-Krise usw.) gerne während des Sommertrainings eingebaut. Auch wenn zurück. Wie gelingt es dir, dass du trotzdem den Fokus dabei das Resultat oft zweitrangig ist, versuche ich, mir dabei auf das Training halten kannst? diese angesprochene Härte zu holen, da man im Wettkampf Dario Cologna: Es war sicher ein spezieller Sommer, insbeson- oft doch noch ein paar Prozent mehr rausholen kann. Ich dere wegen der Corona-Situation. Wir Langläufer konnten die denke, wir haben diesen Sommer innerhalb des Teams gute letzte Saison einigermassen gut abschliessen, aber natürlich Intervalle und Testwettkämpfe absolviert, welche dies kom- wird es auch Auswirkungen auf den kommenden Winter ge- pensieren können. Zudem konnte ich mit dem Davoser See- ben. Trotzdem ist es so, dass ich Ziele vor Augen habe – was aus lauf und dem Nordic Weekend in Andermatt trotzdem einige meiner Sicht in dieser Situation sehr wichtig ist. Entsprechend Wettkämpfe in das Trainingsprogramm aufnehmen. bin ich die Trainings auch angegangen. Hinsichtlich der Hoch- zeit hatte ich grosse Unterstützung von meiner Frau Laura, Welche Ziele und Erwartungen an dich selbst und ich konnte mich so gut auf die sportlichen Aufgaben hast du für den kommenden Winter? konzentrieren. Der Fokus im nächsten Winter liegt klar auf den Weltmeister- schaften. Mein Ziel wird es sein, dort um die Medaillen mitzu- Waren diese Themen auch in Trainingsgedanken kämpfen. Auf Weltcup-Stufe möchte ich ebenfalls einige gute präsent? Gerade bei längeren Einheiten zum Beispiel – Resultate erreichen. Es wird aber sicher so sein, dass ich mit oder konntest du dort komplett abschalten? Ausblick auf das Hauptziel WM einige Weltcup-Rennen aus- Ich kann im Training grundsätzlich relativ gut abschalten. Klar lassen werde. unterhält man sich auch mit Teamkollegen über sehr präsen- te Themen wie Corona. Aus meiner Sicht bringt es aber nichts, Seit diesem Frühling trainierst du mit Kein Einaste wenn ich mich im Training ständig frage, wie denn die kom- unter einem neuen Trainer. Ein neuer Trainer bringt immer mende Saison überhaupt aussehen wird. Ich trainiere mit der auch eine neue Trainingsphilosophie mit sich. Wo siehst Einstellung, dass Rennen stattfinden werden. Nur so kann man du die grössten Änderungen im Vergleich zum letzten sich auch richtig vorbereiten. Rücken Gedanken wie poten- Jahr und wie kommst du mit diesen zurecht? zielle Rennabsagen in den Vordergrund, läuft man Gefahr, dass Nach sechs Jahren unter Ivan Hudac war es ein Wunsch von der Einsatz nicht mehr zu 100 Prozent stimmt. mir, im Training neue Impulse zu setzen. Diese neuen Inputs einzubauen, ist mit einem neuen Trainer oft einfacher. Unter Aufgrund der Corona-Krise sind in vielen Sportarten die Kein Einaste gibt es vor allem Veränderungen im Trainings- Athletinnen und Athleten in ihrem Trainingsbetrieb rhythmus. Wir trainieren drei Wochen hart und eine Woche eingeschränkt. Inwiefern hat die Corona-Krise auch die locker. Weiter ist das Training immer wieder durch sehr lange Trainingsmöglichkeiten von dir als Langläufer Einheiten (vier bis fünf Stunden) gespickt, was relativ neu ist. beeinflusst? Natürlich kann man nicht alles neu erfinden, aber es sind doch Der Lockdown war kurz nach unserer Wettkampfsaison. In neue Trainingsformen, auch von Intervallen und Krafttrai- dieser Trainingsphase absolvieren wir meistens lange lockere nings, welche für mich als Athlet bemerkbar sind. Am Anfang Einheiten, und ab einem gewissen Zeitpunkt steht die Rege- braucht es jeweils etwas Zeit, bis man auf die Veränderungen neration im Vordergrund. So habe ich vor allem allein trainiert, richtig reagiert. Ich habe aber das Gefühl, dass es bisher sehr die geplanten Einheiten wurden nicht stark beeinträchtigt. gut passt. Einschränkungen gab es im kleineren Rahmen aufgrund von Personenbeschränkungen im Kraftraum, aber auch da haben Vier olympische Goldmedaillen und drei WM-Medaillen wir eigentlich immer Lösungen gefunden. Ab dem Zeitpunkt, (1 × Gold, 2 × Silber). Der Name Dario Cologna steht als gemeinsame Trainings wieder erlaubt waren, trainierten seit Jahren für Medaillen und Erfolge. Im letzten Winter, wir unter unserem Schutzkonzept, welches unter anderem welcher resultatmässig durchzogen war, wurdest du kleine Trainingsgruppen und Maskenpflicht im Bus beinhal- immer wieder laut kritisiert, und es wurde hinterfragt, tet. ob du noch Podestplätze erlaufen kannst. Wie gehst du mit Kritik von Aussen stehenden um? War das auch für einen Wie hast du den Lockdown allgemein erlebt? erfahrenen Athleten wie dich ein Lernprozess? Hast du vielleicht sogar neue Talente entdeckt? Nach den ersten Siegen an der und bei Olympia Wie bei vielen ist das Kochen auch bei uns in den Vordergrund stand ich schlagartig im Rampenlicht. Die Erfolge waren in gerückt – und man hat auch mal was Neues ausprobiert. Da- der Anfangsphase immer vorhanden, und ich kann wahr- durch, dass wir möglichst wenig zum Einkaufen gegangen scheinlich behaupten, dass ich in den letzten 10 bis 15 Jahren sind, benötigte die Planung jeweils etwas mehr Zeit. Daneben der erfolgreichste Schweizer Wintersportler war. Natürlich hatte ich ein weiteres gemeinsames Projekt mit Laura. Wäh- werde ich an diesen Erfolgen gemessen, von mir werden rend des Lockdowns haben wir zusammen mit viel Elan unse- Podeste und Siege erwartet. Diese Erwartungen zu erfüllen, ren Hochzeitstanz einstudiert. Unter Anleitung von Youtube- wird nicht einfacher. Man muss sich immer wieder neu be- Tutorials haben wir ziemlich viel Zeit in den Tanz investiert. weisen, und die jungen Athleten rücken nach. Wenn ich auf das Teilnehmerfeld blicke, sind viele Athleten aus meiner Viele Trainer vertreten die Ansicht, dass ein Wettkampf Generation nicht mehr da. Nichtdestotrotz bin ich immer die beste intensive Einheit ist. Du hast in den letzten Jahren noch mit Motivation dabei und überzeugt, dass ich noch regelmässig an Sommerwettkämpfen teilgenommen. schnelle Rennen laufen kann. Logisch regt man sich manch- Viele davon konntest du dieses Jahr aufgrund von Absagen mal etwas über die Kritik auf. Ich finde aber die Äusserung von nicht absolvieren (GP Bern, Rollskirennen Norwegen). Kritik ist berechtigt und gehört dazu, solange sie respektvoll

Konntest du dir diese «Rennhärte» auf andere Weise holen? SWISS-SKI FOTOS: und objektiv ist. >

36 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 37 Aktiv // Interview Aktiv // Swiss Loppet

Du gehörst auf den letzten Metern nicht mehr zu den die letzten drei Kilometer liegen. Wichtig ist einfach, dass die schnellsten Athleten im Feld. Viele Massenstartrennen Form stimmt, dann ist viel möglich. werden aber auf dem letzten Kilometer entschieden. Wird es so sein, dass du im Einzelstart in Zukunft grössere Gegen Ende deiner erfolgreichen Karriere stehst du vor Chancen auf Top-Resultate haben wirst? Oder wie muss zwei Saisons mit Grossanlässen (Nordische Ski-Weltmeister- ein Massenstartrennen verlaufen, damit du am Schluss schaften Oberstdorf 2021, Olympische Spiele Peking 2022). ganz vorne dabei sein kannst? Du bist bekannt dafür, dass du gerade an Grossanlässen Ich bin nicht mehr so endschnell wie vor fünf oder zehn Jahren. immer wieder deine Topform erreichen kannst. Wie schätzt Ich denke, diese Entwicklung ist für einen Sportler normal. du die Chance ein, dein bereits sehr grosses Palmarès in Dies ist auch ein Grund, wieso Leute wie , den kommenden Wintern noch einmal mit Medaillen zu Marcus Hellner oder ich schon in jungen Jahren erfolgreich erweitern? waren. Dannzumal waren auch wir auf den letzten Metern Ich sage immer: Die Chance, keine Medaille zu gewinnen, ist in Massenstartrennen schneller als die älteren Athleten. Nun grösser als eine zu gewinnen … (lacht). Trotzdem ist es mir sind mit Johannes Klaebo und Alexander Bolshunov Leute bereits mehrmals gelungen. Es wird sicher schwieriger, aber hier, die ebenfalls sehr endschnell sind. Aus meiner Perspek- dies war 2018 an Olympia ähnlich. Ich habe damals bewiesen, tive sind nun die längeren Distanzen von 15 bis 50 km inte- dass ich es noch kann. Solange ich motiviert bin, den Fokus ressant. Der Einzelstart kommt mir sicher entgegen. Ich halte und alles investiere, sehe ich Möglichkeiten. Dies ist auch denke aber trotzdem, dass ich an einem guten Tag auch im der Grund, weshalb ich noch dabei bin. Ich laufe nicht, um Massenstart im Kampf um die besten Plätze eine Rolle spielen einfach nur dabei zu sein, sonst könnte ich auch aufhören. Ich kann. Optimalerweise wäre dies ein schnelles Rennen, in möchte weiterhin erfolgreich sein. Ich bin überzeugt: Wenn welchem die Selektion vor den letzten Metern stattfindet. Auf ich meine Bestform erreiche und am Tag X alles zusammen- der Zielgeraden bin ich nicht mehr der Schnellste, aber ich passt, kann ich immer noch Medaillen gewinnen. denke, dass ich immer noch ein guter Finisher bin und mir INTERVIEW: LUKAS KURTH SWISS LOPPET

DIE BREITENSPORT-SERIE DER SCHÖNSTEN ELF SCHWEIZER VOLKS-LANGLAUFRENNEN

edes Wochenende von Januar bis März Aufnahme in die Swiss-Loppet-Rangliste «Der Swiss Loppet vereint die J finden 2021 insgesamt elf abwechs- ist eine Swiss-Ski-Mitgliedschaft Vorausse t - Schweiz auf wunderbare Weise: lungsreiche Swiss-Loppet-Volkswettkämpfe zung. Neumitglieder profitieren von einer Alle Sprachregionen sind vertreten statt. Dabei werden zwei Läufe in der Klas- Gratis-Langlauflektion im Wert von CHF 50.–. – und jeder Lauf hat seine eigene sisch- und neun Läufe in der Skating-Tech - (swiss-ski.ch/memberloppet). VERA SCHÄR nik ausgetragen. Die Distanzen betragen ent- typische, regionale Ausstrahlung. weder 21 km (Halbmarathon) oder 42 km (Ma- Alle Informationen zu den schönsten Zudem bringt er vom Breiten- rathon). Startberechtigt ist jeder – ob Freizeit- elf Volkslangläufen der Schweiz unter: sportler bis zum Weltklasse- oder Spitzensportler – ab 18 Jahren. Für die swiss-ski.ch/swiss-loppet Athleten die gesamte Swiss-Ski- Langlauf-Familie zusammen.» Urs Lehmann, Präsident Swiss-Ski DER WEG IST DAS ZIEL

3838 SNOWACTIVESNOWSNONOO ACTIACTCT VEVE NOVEMBERNOVENOVOVEMBERM 202202020020 NOVEMBER 20220200 SSNOWACTIVENOWACTIVE 39

Aktiv // Langlauf // Christian Flury Aktiv // Langlauf // Christian Flury

ersten olympischen Goldmedaille von Dario gen sind. «Gerade in den Staffel-Wettbewerben Cologna, seine Zeit bei Swiss-Ski. Flury wird und in den Teamsprints muss das unser Ziel CHRISTIAN FLURY Gruppentrainer der Weltcup- und Continen- sein», sagt Flury. Er sieht seinen Auftrag aber tal-Cup-Teams, und während drei Saisons ist auch darin, innerhalb von Swiss-Ski Synergien Geboren 10. September 1976 in Bern er Teammanager im Weltcup sowie bei den zu fördern. «Wir alle müssen bereit sein, über Wohnort nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2015 und den Tellerrand zu schauen und die sogenannte Davos 2017. Vor drei Jahren übernimmt er die Leitung Extrameile zurückzulegen, weil sich das Zivilstand des Nationalen Langlauf-Leistungszentrums lohnt», betont er, «die einzelnen Sparten Verheiratet mit Barbara, zwei Söhne in Davos, dazu ab Herbst 2018 die Ausbildung können zusammenarbeiten und voneinander (Jon Arvid, 12, und Maurin Joris, 9) Erlernter Beruf im Bereich Langlauf bei Swiss-Ski. profitieren.» Zimmermann. Während der Zeit als Und im April 2020 also folgt der nächste Kar- Leistungssportler war er in den riereschritt. «Ich darf steuernd mitwirken», Kein Träumer Sommermonaten als Zimmermann sagt er, «die Gesichter dieses Sports bleiben die Flury ist kein Träumer, sondern Realist und und im Sportgeschäft tätig, im Winter auch als Langlauflehrer. Athleten.» Allen voran nennt er Dario Cologna, ein positiv denkender Mensch, der nicht sich, Werdegang im Sport der «grösste Anerkennung» verdiene: «Seit sondern die Sache in den Mittelpunkt stellt. Er 1997–2003 Servicemann und zehn Jahren bewegt er sich auf höchstem findet das Projekt, in dem er nun mittendrin Assistenztrainer Nordische Kombination Niveau, dank ihm hat unser Sport an Populari- steckt, «hochspannend». Unbeschwert geht bei Swiss-Ski; tät und Telegenität zugelegt. Und bei allen er an die Sache heran, tankt zwischendurch 2003–2006 Cheftrainer Langlauf (Stützpunkt Davos); Erfolgen hat er nie die Bodenhaftung verlo- Energie auf ausgiebigen Wanderungen oder 2006–2009 Trainer Stiftung ren.» Ihm ist das wichtig, diese Bodenständig- wenn er in die Welt des Bierbrauens eintaucht: Sport-Gymnasium Davos; keit. Im Keller seines Hauses steht eine Anlage, mit 2009–2010 Sportliche Leitung der der Flury die Eigenmarke Strela-Bräu herstellt. Junioren und U-23-Trainingsgruppe von Kanada; Medaillen als Gradmesser Seine Lust auf Neues kennt eben kaum Der Steuermann aus Davos seit 2010 bei Swiss-Ski Flury ist es bewusst, dass ein Gradmesser Grenzen – auch ausserhalb seines Berufs. Hobbys seiner Arbeit Medaillen an Grossveranstaltun- PETER BIRRER Familie, Biken, Wandern, Bierbrauen Christian «Hitsch» Flury ist seit April Chef der Schweizer Langläufer. Der 44-Jährige ist ein Praktiker, der bei Swiss-Ski Synergien fördern will – und daheim im Keller sein eigenes Bier braut. Anzeige

r mag das Überraschende und scheut sich son für Flury bleibt: «Es war mir wichtig zu Durchbruch. Er muss aber einsehen, dass es Enicht vor dem Abenteuer. Er hat Energie wissen, wer neuer Direktor wird. Hippolyt dafür nicht reichen wird. Und doch: sich vom und Ideen, bei spontanen Wendungen im ist die ideale Besetzung, weil er jemand mit Sport verabschieden, das kommt für ihn nicht Leben fällt er nicht gleich aus der Spur. Visionen ist, weil sein Wort bei sportpoliti- infrage. Er begleitet als Servicemann die Christian Flury hat einmal mit seiner Frau schen Themen Gewicht hat.» Und: «Wir zwei Nordisch-Kombinierer im B-Weltcup, fängt Barbara ein Jahr in Kanada verbracht, vor vier ergänzen uns sehr gut. Ich weiss, wie er tickt – mit 24 die Trainerausbildung an und führt bald Jahren ist er mit vier Freunden zu einer spek- und umgekehrt. Das passt.» den regionalen Stützpunkt der Langläufer in takulären Bike-Tour nach Nepal aufgebrochen Davos. Zu tun hat er dort mit jungen Menschen und hat in jenen Wochen eine physische wie Praktiker mit hohen Ansprüchen des Sportgymnasiums – und begegnet auch psychische Reifeprüfung abgelegt. «Ich bin ein Der 44-jährige Flury trägt zwar jetzt die Ver- Barbara Mettler, die frühere Schweizer Spit- neugieriger Mensch», sagt er, «abenteuerlich antwortung, er muss entscheidungsfreudig zenlangläuferin amtet als Internatsleiterin. veranlagt – aber nicht unvernünftig.» sein, aber er pflegt alles andere als einen auto- Flury und Mettler werden ein Ehepaar und Und jetzt kann Flury, den alle nur «Hitsch» ritären Führungsstil. Er sei ein «ausgesproche- bald Eltern von zwei Buben. rufen, seine Kreativität in einer neuen beruf- ner Teamplayer», sagt er, «und ich bin ein Prak- lichen Funktion ausüben: Im April ist der tiker mit hohen Ansprüchen an mich selber». Zeit für Luftveränderung Bündner zum Disziplinenchef der Schweizer Vier Begriffe sind für ihn im Leistungssport Nach sechs Jahren am Stützpunkt hält Flury, Langläufer befördert worden. zentral: Respekt, Verantwortung, Entwicklung, inzwischen Inhaber des höchsten Trainer- Exzellenz. «Wir müssen gegenseitig Respekt diploms, die Zeit reif für eine Luftveränderung. Kempf: «Du kannst übernehmen» haben, Verantwortung übernehmen und nicht Er weiss: Die Welt wartet nicht auf einen Lang- Verschiedentlich hört er, dass er ein geeigneter immer abschieben», sagt er, «wer wissbegierig lauftrainer. Aber er weiss auch: Den Mutigen Nachfolger von Hippolyt Kempf wäre. Er denkt durchs Leben geht, entwickelt sich ständig gehört die Welt. Der gut vernetzte Flury streut sich jeweils nicht viel dabei, er sagt: «Ich lebe weiter. Und wenn ich von Exzellenz rede, lässt überall, dass er bereit für etwas Neues wäre. im Hier und Heute.» Aber im Februar wird sich das nicht allein an Medaillen messen. 2009 bekommt er einen Anruf – aus Kanada. es plötzlich und unerwartet schnell konkret. Exzellent arbeitet, wer an die Grenzen seiner Und kurz darauf ist der Container gefüllt: Flury, seit 2010 in verschiedenen Rollen im Möglichkeiten geht und sein Potenzial total Die Flurys ziehen nach Canmore. Hitsch wird Schweizer Langlauf tätig, unterhält sich nach ausschöpft.» Trainer der Kanadier. einer Sitzung in Magglingen mit Kempf. «Hitsch», sagt Kempf, «du kannst überneh- Verheiratet mit Barbara Mettler Der Anruf von Hippolyt Kempf men. Ich höre auf. Überleg es dir.» Flury wächst in Davos auf, absolviert eine Leh- Ein Jahr später meldet sich Hippolyt Kempf bei Flury überlegt. Und sagt zu. Er löst Kempf ab, re als Zimmermann und ist sportlich unter- ihm – mit einem Stellenangebot. Er nimmt an, der zum Nordisch-Direktor des Verbandes wegs. Der Langläufer qualifiziert sich für eine weil es ein Problem mit dem Visum für seine

aufgestiegen ist und eine wichtige Bezugsper- Junioren-WM und hofft bis 22 auf den grossen Frau gibt. Und so beginnt 2010, nach der SWISS-SKI FOTO:

40 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 41 Aktiv // Schweizer Langlaufschulen Aktiv // Schweizer Langlaufschulen

Download the

Warner Nickerson

len.ch erfährt man mehr über die Jubiläums- K2 Disruption athlete PRIzES! angebote. GREAT WIN Cup Game

50 Langlauf-Tipps zum Jubiläum Die Experten der Langlaufschulen haben 50 Tipps zusammengestellt. Es sind wertvolle Tipps zu den Themen Ausrüstung, Erlebnis, Fun, Technik und Training. Die praktischen Tippkarten haben das Format einer Visiten- karte und werden in einer handlichen Dose angeboten. Ab Mitte November sind die 50 Tipps bei den Langlaufschulen verfügbar – sichern Sie sich ein Set. Ein weiteres Highlight sind die «SWICA Nordic Days». An 15 Standorten können attraktive Langlauf-Schnupperkurse besucht werden. Nebst einer lehrreichen Einführung in den Langlaufsport kann man am Wettbewerb mit exklusiven Preisen teilnehmen. Als Partner des «Dario Cologna Fun Parcours» und der «Swiss Loppet»-Veranstaltungen unterstützen die Langlaufschulen den Nachwuchs und den Breitensport. Ein Jubiläum mit Elan – mach Langlauf. UELI FITZI

Langlauf lernen im Jubiläumsjahr

Schon seit 1970 besteht der Verband ie Verantwortlichen der Langlaufschulen ausweis und die Berufsanerkennung als Schweizer Langlaufschulen. Auslöser Dschufen erste Unterrichtsunterlagen zur Schneesportlehrer zu erlangen. Dies garantiert Förderung dieses Booms und halfen mit, in der dem Gast eine hohe Qualität im Unterricht für die grosse Langlaufbegeisterung Schweiz geeignete Loipen einzurichten. Bald einer Schweizer Langlaufschule. vor 50 Jahren war die Aktion entstand eine gute und wichtige Partnerschaft «LLL – Langläufer Leben Länger». mit Swiss-Ski. Noch heute fördern beide Jubiläums-Aktivitäten Auch der Gewinn der Bronzemedaille gemeinsam den Breiten- und Nachwuchs- Was vor 50 Jahren begann, wird heute gefeiert. der Langlaufstaffel mit Albert Giger, sport. Mit der rasanten Entwicklung des Es soll aber nicht eine Feier im üblichen Rah- gesunden Sports und den neuen Ausrüstungen men sein. Der Verband Schweizer Langlauf- Wisel Kälin, Alfred Kälin und Edi musste auch der Unterricht angepasst werden. schulen will sich im Jubiläumsjahr speziell Hauser an den Olympischen Winter- Die Langlaufschulen erarbeiteten neue Lehr- präsentieren und mit auf die Zukunft gerichte- D-STi spielen in 1972 brachte mittel und lehrten neue Schrittarten wie ten Aktivitäten möglichst viele Menschen für viele Wintersportler zum Langlaufen. die Skating-Technik. Ein Meilenstein war die den schönen Freizeitsport begeistern. Ein Zusammenarbeit mit Swiss Snowsports, das Besuch in einer Langlaufschule lohnt sich, die die Ausbildung der Langlauflehrer übernahm. Betreuung durch einen bestens ausgebildeten Diese Neuausrichtung ermöglichte es den Langlauflehrer ist dabei garantiert. Auf der

Langlauflehrern, den eidgenössischen Fach- neugestalteten Homepage www.langlaufschu- VSLS FOTOS:

42 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 43 Aktiv // 25 Jahre Sportmittelschule Engelberg

JEDER SCHÜLER LIEFERT SEINE PERSÖNLICHEN HÖHEPUNKTE

Seit 25 Jahren fördert die Sportmittelschule in Engelberg junge Skitalente. Fast so lange dabei ist Geschäftsführer Eskil Läubli. Auch in den schwierigen Anfangsjahren glaubte er an den Erfolg der Schule, stand für sie ein – so, wie er es auch heute noch mit viel Herzblut tut. Er gibt uns einen Einblick in das Leben der Schule und erzählt über die Höhen und Tiefen in der Geschichte.

1

Eskil Läubli, was hat die Sportmittelschule Du nanntest keine sportlichen Höhepunkte. von 1995 mit der heutigen zu tun? Gibt es keine Highlights, das alles andere Eskil Läubli: Wir arbeiten immer noch nach überstrahlt? den Pioniergedanken und haben uns nicht von Ich möchte die sportlichen Höhepunkte nicht der Grundidee der Gründer wegbewegt. Das auf jene Resultate reduzieren, welche die heisst, wir wollen eine ganzheitliche Aus- Medien sehen wollen. Wir haben derzeit bildung anbieten und den Sportlern ermög- 100 Schülerinnen und Schüler. Diese sind lichen, ihr Potenzial auszureizen. individuell unterwegs und liefern ihre persön- lichen Höhepunkte – auch schulisch. Für uns Aber die Schule hat sich während den Jahren ist es jedes Mal wieder ein Höhepunkt, wenn ungemein weiterentwickelt. jeder die Matura schafft oder die kaufmänni- 2 3 4 Es hat sich alles enorm entwickelt. Gewisse sche Lehre abschliesst. Dinge kann man nicht mehr mit früher ver- Geschäftsführer Eskil Läubli. 1 Die Freestyler können schon sehr früh, sehr grosse Erfolge feiern. Ihre weiten Reisen und vielen Abwesenheiten sind eine Herausforderung für die Schule. gleichen. Im Internat gab es Stocktelefone, die Du sagtest einst: «Eigentlich müssten alle 2 Einblick in einen der zwei Krafträume der Sportmittelschule Engelberg. Trainingsinfrastruktur hat sich massiv verän- Absolventen der Sportmittelschule einen dert und auch die schulischen Anforderungen Weltmeistertitel bekommen.» Was meintest 3 Die Sporthalle bietet viel Platz für individuelle Trainings. sind gestiegen. Welches war der Höhepunkt? du damit genau? 4 In den modernen Zimmern finden die Schülerinnen und Schüler Ruhe und Raum, um zu lernen oder abzuschalten. Ich möchte lieber drei Wendepunkte nennen. Unsere Schülerinnen und Schüler verfolgen Bei Jubiläen schaut man zurück – auf gute wie Von sportlicher Seite her ist es das sogenannte fokussiert ein Ziel. Dabei werden sie täglich auch auf schlechte Zeiten. Welches war der «Kraftwerk», unsere Trainingsinfrastruktur, körperlich und geistig herausgefordert und bringt es, verschiedene Wintersportarten weit sein. So bestreiten gewisse Freestyler be- Die vielen Abwesenheiten zu bewerkstelligen, Tiefpunkt der Schule? welche wir 2010 bauen konnten. 2015 folgte stehen unter enormem Leistungs- und Zeit- unter einen Hut zu bringen? reits im Sommer die ersten Wettkämpfe und stelle ich mir nicht einfach vor. Schulisch und sportlich war der Erfolg immer der Bau des Mehrzweckgebäudes Wyden II druck. Es ist wahnsinnig, was sie innerhalb der Es ist uns wichtig, unserer Strategie treu zu tun dies teilweise bis in den Mai hinein. Von Das ist wirklich eine grosse Herausforderung. da. Dennoch gab es mehrere Tiefpunkte. mit Internat, Schulzimmern und Serviceräu- pubertären Entwicklung leisten. bleiben – und das ist seit Anfang der Winter- schulischer Seite ist dies eine grosse Heraus- Der Schüler teilt uns mit, wann er abwesend ist Persönliche Tiefpunkte sind die Todesfälle men sowie die Totalrenovation aller Zimmer sport. Die drei Abteilungen Freestyle, Nordisch forderung. Denn die Abschlussprüfungen der wegen Rennen oder individuellen Terminen. von zwei Mitarbeitern. Ein Tiefpunkt war im Gebäude Wyden I. 2005/2006 stellten wir Angefangen hat die Sportmittelschule mit Ski und Ski alpin sind zwar alle im Winter unter- Matura und kaufmännischen Ausbildung Wir haben im Sommer 2020 knapp 200 000 sicherlich auch, als wir es zu Anfangszeiten die Organisation neu auf. Wir konnten uns als alpin. Heute bildet ihr zudem Sportlerinnen wegs, haben aber andere Periodisierungen. (EFZ) sind terminiert. Diese können wir nicht Franken in die Digitalisierung investiert, so- nicht schafften, vereint in einem Boot zu sitzen Unternehmen aufstellen, eine neue Führungs- und Sportler in den Disziplinen Biathlon, Der Alpine ist im November schon voll im verschieben. Das heisst, dass wir im schuli- dass wir den Abwesenden die Informationen und die Schule gemeinsam vorwärtszubrin- crew aufbauen und mit zehn Jahren Erfahrung Langlauf, Ski Freestyle und Snowboard Rennbetrieb, der Nordische startet erst später schen Bereich noch mehr individualisieren des Unterrichts noch schneller weiterleiten

gen. sozusagen von vorne anfangen. Freestyle aus. Welche Herausforderungen WEILER MARC ZVG., FOTOS: und der Freestyler kann sehr jung, schon sehr müssen. können. Wir haben beispielsweise ein Video-

44 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 45 Aktiv // 25 Jahre Sportmittelschule Engelberg

unterrichtszimmer eingerichtet, wo wir ganze Wie beschreibst du den Spirit an der Schule? nicht sicher sind, ob wir es richtigmachen. Und Schulstunden aufzeichnen können. Der Schü- Es gibt zwei Spirits: Jener unter den Mitarbei- in gewissen Fällen wollen wir mit einer Absage ler kann jederzeit alles nachschauen. Das Sys- tern und jener unter den Schülern. In Sachen etwas provozieren und die Jugendlichen zum 1 tem Schneesport können wir nicht ändern, Mitarbeitern sind wir anders als andere Schu- Arbeiten motivieren. Ein Jahr später sind sie also müssen wir im Bereich Schule flexibel len. Wir sind wie eine Familie und Aussenste- dann bereit. bleiben. hende bestätigen uns diesen Spirit oft. Inner- halb der Trainingsgruppen versuchen wir den Wie setzen sich eure Gelder zusammen – Inwiefern können die verschiedenen Spirit zu steuern. Jeder versucht das Maximum respektive wie viel Geld müsst ihr jährlich Sportarten voneinander profitieren? herauszuholen. Wenn ein Querschläger drin durch Sponsoring reinholen? Sehr stark. Der ideale Athlet wäre ein Mix aus ist, führen wir sofort Gespräche. Wir wollen Wir haben ein Budget von 4,5 Millionen und 45 allen drei Sportarten. Der ideale nordische agieren und nicht reagieren. Mitarbeiter (27 Vollzeitstellen). Wir haben die Athlet kann seine Grenzen verschieben und Elternbeiträge von 14 500 Franken, durch- 2 3 beissen, der ideale Freestyler hat eine extreme Während die eine Schülerin eine schnittlich kommen pro Schüler noch 20 000 Motivation von innen raus. Er übt, bis er etwas sensationelle sportliche Leistung feiert, Franken Kantonsbeiträge hinzu. Wir benöti- kann. Der Alpine ist strukturiert und sehr viel- sitzt der andere verletzt im Zimmer. gen aber jährlich 37 000 Franken – pro Schüler seitig. Von daher können sie sehr viel vonein- Wie gehen die Jugendlichen damit um? fehlen also rund 3000 Franken. Das bedeutet, ander profitieren, weil sie sich an der Schule Langzeitverletzte sind bei uns ein Thema, wel- dass wir jährlich 350 000 Franken Sponsoring sehen. Und auch unsere 14 Trainer vor Ort ches wir individuell angehen, um die Betroffe- reinholen müssen. Es wird immer schwieriger, tauschen sich untereinander aus. nen bestmöglich aufzufangen. Im Gegensatz an Cash zu kommen. Materialsponsoring geben wir auch erfolgreichen Athleten, welche funktionierte bis anhin immer sehr gut, aber Die Sportarten und die Trainingsanfor- abzuheben drohen, Bodenhaftung. Die Schü- Bares ist kompliziert, da wir keine Gegenleis- derungen verändern sich. Wie sichert ihr, ler untereinander freuen sich bei Erfolgen alle tungen im klassischen Sinn geben können. dass ihr stets aktuell bleibt? füreinander. Denn jeder war schon einmal in Aber die Geldgeber investieren in die Zukunft, 4 Das ist schwierig, doch eben sehr wichtig. Die der anderen Situation und konnte aufgrund denn Schüler von uns sind sehr belastbar und Eröffnung der Trainingshalle 2010 gibt uns bis einer Verletzung nicht Gas geben. Mit Anlässen werden einmal gute Arbeitnehmer. heute einen Schub. Aber jetzt muss der nächs- versuchen wir eine gute Basis für ein Miteinan- INTERVIEW: ANDREA HURSCHLER te Schritt kommen. Wir müssen im Kraft-, Ko- der zu schaffen. ordinations- und Ausdauerbereich investieren 1 Gemeinsam einem Ziel entgegen: Die Gebäude Wyden I und Wyden II, wo unter anderem die können. Dafür brauchen wir Platz. Deshalb Wie streng sind die Aufnahmebedingungen? Internatszimmer sind, werden mit Fahnen planen wir zusammen mit der Gemeinde und Etwa 50 Prozent bestehen die Aufnahmeprü- verbunden. dem Kloster eine Dreifachturnhalle. Doch in fung nicht. Es kann sein, dass zehn Freestyler 2 In der Koordinationshalle mit Trampolinen, der Schweiz ist das Problem, dass Bewilli- an die Prüfung kommen und wir nehmen acht. ERFOLGREICH GESCHULT Schnitzelgrube und Halfpipe sind insbesondere gungsprozesse immer sehr lange dauern. Wir Von 20 Alpinen haben wir aber beispielsweise die Freestyler zuhause. müssen deshalb noch weiter vorausdenken als auch schon nur zwei genommen. Es kommt Die Sportmittelschule in Engelberg darf als 5 3 Die Engelbergerin Lena Häcki war die erste Schulen in anderen Ländern. wirklich darauf an, ob wir das Potenzial sehen. Erfolgsgeschichte betitelt werden. Biathletin an der Schule und heute im Weltcup Hier eine kleine Auswahl an Namen von etabliert. erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen: Wie stark arbeitet ihr im mentalen Bereich? Du hast also lieber ein leeres Zimmer, 4 Langläufer Cyril Fähndrich schätzte während seiner Zeit in Engelberg die Trainingsinfrastruk- Das Mentale ist sehr wichtig, weshalb wir auch dafür bist du überzeugt vom Potenzial? Fränzi Aufdenblatten (Ski alpin) tur mit den Loipen direkt vor der Haustüre. hier investiert haben. Wir haben an zwei Tagen Ja. So sind wir bis jetzt immer gut gefahren. Wir Silvan Zurbriggen (Ski apin) 5 Andri Ragettli, hier auf dem Titlis, gehört zu den pro Woche eine Mentaltrainerin an der Schule. könnten das Doppelte an Schülern aufneh- Fabian Bösch (Ski Freestyle) erfolgreichsten Absolventen der Sportmittel- Sie macht individuelle Beratungen, Trainings- men. Von 60 Bewerbern pro Jahr haben wir Jonas Boesiger (Snowboard Freestyle) schule. Nadine Fähndrich (Ski nordisch) besuche und Fortbildungen für die Trainer. Sie maximal 30 genommen. Es gibt viele Fälle, bei Dominique, Michelle und Marc Gisin (Ski alpin) 6 Blick auf einen Teil der Gebäude der Sportmittel- untersteht der Schweigepflicht und die Schü- denen das Umfeld – Familie oder externe Trai- Mathilde Gremaud (Ski Freestyle) schule. Im ehemaligen Feuerwehrlokal (links) ist ler können mit jeglichen Dingen zu ihr gehen ner – das Gefühl haben, es sei ein riesen Talent Lena Häcki (Biathlon) ein Kraftraum beherbergt. und bei ihr ihre Sorgen loswerden. Ich bin und wir sehen es anders. Wir machen ja keinen (Ski alpin) 7 Ski alpin war die erste Sportart, welche in Marco Odermatt (Ski alpin) Engelberg gefördert wurde. Aus der Sportmittel- überzeugt, dass die mentale Betreuung noch Luftentscheid, sondern schauen diverse Para- Andri Ragettli (Ski Freestyle) schule gingen inzwischen mehrere Olympia- wichtiger wird, da auch die Anforderungen an meter über mehrere Jahre an. Manchmal gibt (Ski alpin) 6 7 siegerinnen hervor. die Schülerinnen und Schüler stets ansteigen. es sehr schwierige Entscheide, wo auch wir Giulia Tanno (Ski Freestyle)

MEILENSTEINE 1995 2004 2005 2006 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2018

Mit einer dritten Zertifizierung von Swiss Vergabe des Labels Reorganisation und Neue Trainings- Vergabe des Labels Vergabe des Labels Umwandlung in eine Vier aktuelle Schüler Eröffnung des neuen Zwei aktuelle Schüler Sekundarklasse startet Olympic als «Swiss «Nationales Leistungs- Wechsel der Führung infrastruktur «Kraft- «Nationales Leistungs- «Nationales Leistungs- Aktiengesellschaft. sowie sieben Ehemalige Mehrzweckgebäudes sowie 14 Ehemalige die Sportmittelschule Olympic Sport School». zentrum Ski Alpin – der Institution. werk». Nun verfügt zentrum Snowboard zentrum Freeski». nehmen an den Olympi- «Wyden II» mit nehmen – so erfolgreich Engelberg den Schul- Mitte» durch Swiss-Ski. die Schule über gross- FS». schen Winterspielen in Internatszimmern, wie noch nie – an den betrieb. zügige und gut ausge- Sotschi teil. Zudem wird Schul-, Trainings- und Olympischen Winter- stattete Trainingsräume neben dem Maturitäts- Serviceräumen parallel spielen in Pyeongchang für Koordination und abschluss neu die zum bestehenden teil. Kraft. kaufmännische Grund- «Wyden I». Vergabe der Label bildung EFZ angeboten. «Nationales Leistungs- zentrum Langlauf» und «Nationales Leistungs- zentrum Biathlon».

46 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 47 Aktiv // Snowfarming Tschentenalp

EIN SCHNEEHAUFEN WIRD ZUM NACHHALTIGEN PISTENPROJEKT

Man nehme ein paar Tausend Kubikmeter Frühjahrsschnee, schiebe ihn auf einen Haufen und verpacke ihn kompakt und schütze ihn vor Wärme und Regen. Im Herbst packe man ihn wieder aus und verteile und verdichte ihn zu einer 500 Meter langen und 35 Meter breiten Schneepiste. So lautet das Grundrezept für ein Snowfarming-Projekt, das in sein drittes Jahr geht: Adelboden-Tschentenalp.

eto Däpp, Oliver Künzi und Hans Pieren ging der Premiere vor zwei Jahren eine längere Rsind ein verschworenes Trio, wenn es da- Ideenfindung und Projektphase voraus, be- rum geht, eine Pionierarbeit zu erklären und gleitet von vielen Bewilligungen. Das Anlegen zu würdigen. Wir stehen am Fuss dieses gros- eines Schneedepots und die dreijährige Ver- sen Schneehaufens auf der Tschentenalp. Man suchsphase ist sage und schreibe in 22 Amts- nennt es Schneedepot. Der letzte Schnee vom berichten dokumentiert. Reto Däpp als Haupt- Frühling liegt unter 10 000 Hartschaumplatten initiant bewies die nötige Ausdauer und und Gletschervlies. Letzteres schützt vor Wär- Beharrlichkeit. «Manchmal muss man eben meeinstrahlung und Regen. Fünf Tage lang ein ‹Stuurer Siech› sein», schmunzelt er. haben zehn Helfer den Schnee zugedeckt, nachdem er vom Pistenbully-Team auf der Weniger Reisen, weniger Kunstschnee Tschentenalp zusammengestossen und zu Neben ihm sitzen die ehemaligen Weltcup- einem Trapez geformt wurde. Tönt ganz ein- Hauptinitiant Reto Däpp in der Mitte, cracks Oliver Künzi und Hans Pieren mit im fach. So einfach ist das aber nicht; vor allem flankiert von Oliver Künzi (links) und Hans Pieren. Boot mit klar definierten Aufgaben. Pieren

48 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 49 Aktiv // Snowfarming Tschentenalp

sorgte etwa für die Pistenhomologierung und Viele gute Gründe für die Tschentenalp res Mal seine Führungsposition in Sachen er ist auch Verbindungsmann zum Weltcup Weil Snowfarming auf der Tschentenalp das Ski- und Rennsport-Kompetenz. Adelboden. Oliver Künzi sorgt sich als bisher einzige Projekt auf Weideland in der Vorstandsmitglied ebenfalls für die nötigen Schweiz ist, wird die Testphase für Forschungs- Gutes Omen 02 Kontakte zu anderen Unterstützungspartnern. zwecke genutzt. «Unter anderem wird getestet, Die Snowfarming-Saison wurde vor wenigen Mit dem Snowfarming will man vor allem den wie sich das Schneedepot auf das darunter- Tagen eröffnet. Das Grand-Prix-Migros-Trai- Skinachwuchs fördern; primär im Berner liegende Erdreich auswirkt und wie die Ener- ning geht am 31. Oktober über die angelegte Oberland. Die Piste ist grundsätzlich für alle gie-Nachhaltigkeit beurteilt werden kann», Piste, deren Schneedepot, einzigartig in der Interessierten offen und kann für Trainings- erklärt Oliver Künzi. «Skifahren soll schliess- Schweiz, auf Weideland liegt. Nach dem ersten einheiten reserviert werden. Initiant Reto lich günstiger und nicht ständig teurer Jahr habe man festgestellt, dass die Landkultu- 01 Däpp leitet zum Beispiel das Regionale Leis- werden.» Die Entscheidung, das Projekt auf ren keinen Schaden nehmen. Es scheint, als tungszentrum Frutigen. «Mit der Piste auf der die Tschentenalp zu legen, kommt nicht von würde sich die 2015 von Reto Däpp gefasste Tschentenalp reduziert sich die Reisetätigkeit ungefähr. Die Piste liegt an einem Nordhang Idee weiter festigen. «Wir setzen nun darauf, in die Gletschergebiete, und die Kunstschnee- und ist deshalb weitgehend von direkt ein- dass sich der Kreis der bisher 300 Mitglieder produktion kann ebenfalls verringert werden. wirkender Sonnen- und Wärmeeinstrahlung noch nachhaltig erweitert und so das Projekt Das heisst für die Athletinnen und Athleten geschützt. Die Bahnfahrt von Adelboden auf langfristig gesichert wird.» Schliesslich seien erhebliche Zeit- und Kostenersparnis; und für die Tschentenalp beträgt gerademal sieben am Anfang, schmunzelt Däpp, ein paar Spin- die Natur heisst es Energieersparnis und weni- Minuten und die Piste kann einfach über einen ner im richtigen Moment zusammengekom-

ger CO2-Ausstoss. angelegten Holzsteg erreicht werden. «Durch men und hätten mit Beharrlichkeit das Projekt die geringe Berghöhe (1800 Meter über Meer) zum Laufen gebracht. Sportlich scheint die Innovationspreis erhalten übersäuern die jungen Skisportler weniger herbstliche Naturpiste ebenfalls Früchte zu Es spricht also einiges für dieses Projekt, des- und erholen sich zudem rascher, als nach tragen. trainierte letztes Jahr auf sen Initialkosten auf über 300 000 Franken einem Gletschertraining auf 3000 Meter über der Tschentenalp und gewann prompt einen veranschlagt waren. Die jährlichen Betriebs- Meer.» Tag darauf am Chuenisbärgli. Wenn das kein kosten werden mit rund 150 000 Franken be- gutes Omen ist! JOSEPH WEIBEL ziffert. Kein Pappenstiel. «Deshalb wollen wir Kompakte Piste die Piste ab Mitte Oktober jeweils möglichst Nach den ersten zwei erfolgreichen Versuchs- nahtlos vermieten», sagt Reto Däpp. Ohne jahren findet wie letztes Jahr zum Auftakt von Fremdfinanzierung geht aber nichts, betont Veranstaltungen ein Grand-Prix-Migros-Trai- ZAHLEN UND FAKTEN ZUR SNOWFARMING Künzi. Schon früh konnte der Verein auf eine ning auf der Tschentenalp statt; ausserdem 03 04 breit abgestützte Trägerschaft zählen. Nebst sind zwischen Ende November und Anfang Trägerschaft dem gegründeten Verein mit heute 300 Mit- Dezember vier FIS-Rennen auf der 500 Meter Verein «Das Trainingszentrum Adelboden» gliedern, sitzen mit der Gemeinde Adelboden, langen und 35 Meter breiten Piste geplant. Die Standort Tschentenalp den Tourismus- und Hotelorganisationen gut präparierte Piste hält den Belastungen bis Höhe auch zwei Stiftungen mit ihm Boot. Dazu kom- zum Winterbeginn stand. Die Schneedecke be- 1950 bis 1750 Meter über Meer men zahlreiche Firmen, die den Verein mit trägt durchschnittlich 40 bis 80 Zentimeter. Pistenlänge Materialien unterstützen. Die Initianten ha- Sowohl bei der Lagerung im Sommer und nach 500 Meter Pistenbreite ben keine Zweifel, dass dem Projekt nach der der Freilegung gehen gesamthaft rund 35 Pro- 35 Meter dreijährigen Versuchsphase eine gesicherte zent der Schneemenge verloren. Die Natur- Pistenqualität Zukunft bevorsteht. Diese Zuversicht wurde schneepiste hat nur einen Feind: den Föhn. FIS-homologierte Piste, Sicherung mit B-Netzen letztes Jahr mit der Verleihung des Innova- Trainingszeiten tionspreises der Wirtschaftskammer Berner Gutes Angebot Die zwei Riesenslalom- oder drei Slalomläufe können in drei Blöcken gemietet werden: Oberland noch genährt. Im letzten Jahr sei die Piste während der gan- 7.30 Uhr, 11 Uhr und 13.30 Uhr. zen Betriebszeit gut ausgelastet gewesen. «Und An den Wochenenden nur zwei Blöcke bis 12 Uhr; auch dieses Jahr sind viele Trainingsblöcke ab 12 bis 16.30 Uhr freies Skifahren für Gäste. (drei Blöcke) bis Ende November gut gebucht», Ab dem 1. November hat für das freie Skifahren freut sich Reto Däpp. Die nötige Infrastruktur das TOP4-Abo Gültigkeit. (Bahn- und Skiliftbetrieb) sind durchgehend Partner unter anderem sind die Gemeinde Adel- gewährleistet. Die Organisatoren sorgten wäh- boden, Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg AG, 01 So sieht die fertig präparierte Piste rend der Woche sogar für die Verpflegung der Hotellerie, Bahnen, Regionales Leistungszentrum, beim Saisonstart aus. 05 06 Trainierenden, weil das Restaurant auf Tschen- Dr. Grütter Stiftung, Stiftung Passion Schneesport 02 So wird der Naturschnee im Sommer gelagert. u.a.m. tenalp in der Zwischensaison nur am Wochen- Erste Vorbereitungsarbeiten 03 Ein Blick auf das Pistenband ende geöffnet war. Auch wenn sich die Finan- Herbst bis Winter 2017 in seiner vollen Länge. zierung schon etwas leichter gestaltet, so steht Bewilligung für Versuchsbetrieb 04 Bei der Eröffnung 2018 war Mike von Grünigen und fällt das Projekt mit der Freiwilligkeit. So 2018 als Ehrengast mit dabei. wie man das in Adelboden auch beim Weltcup Schneedepot 05 So präsentiert sich die Pistenpräparation 26 000 m3 Anfang Oktober. kennt. 100 Helferinnen und Helfer im Schnitt Eröffnung machen das Vorhaben überhaupt möglich. Mit 06 Feierlicher Eröffnungsakt 2018 mit Lars Rösti 16. Oktober 2018 (Juniorenweltmeister Abfahrt 2019) und René gutem Grund. Denn die Initianten haben mit- Mitgliedschaft Oester (Präsident «dastrainingszentrum»). tel- und langfristig ein klares Ziel: «Wir entwi- Einzelmitgliedschaft CHF 100 jährlich; Kollektivmitgliedschaft CHF 500 jährlich (Skiclubs 07 Die Abdeckung des Schneedepots mit Geotextil. ckeln Adelboden zum innovativen und nach- und regionale Leistungszentren). 08 Einmessung der Versuchsanordnung dieses haltigen Trainingszentrum für den Schweizer Vorteil und Vergünstigungen bei einer Mitgliedschaft Jahr für Boden- und Naturkunde Sommer. Skinachwuchs.» Adelboden beweist ein weite- unter: wwww.dastrainingszentrum.ch

50 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 51 07 08 Aktiv / Schnee Sport Churfirsten Toggenburg

Vielfältige Aktivitäten

Der vor rund zehn Jahren gegründete ssc Toggenburg engagiert sich in verschiedenen Bereichen. Im Jahr seines ersten runden Jubiläums selbst in einer Fernsehsendung. Mit Simon Ammann verfügt er über einen Olympiasieger und mit dem Präsidenten über ein Mitglied, das seit Kindesbeinen eng mit dem Wintersport verbunden ist.

1 1 us Fünf mach Eins. Getreu diesem Leitsatz gerin 2013 und Juniorenweltmeisterin 2006). Mitgliedern und Vorstandskollegen dürften sie A fusionierten unter der Federführung von Die herausragenden Mitglieder der drei fusio- auf die Solidarität aller Mitglieder zählen, weiss Martin Lusti die Skiclubs Unterwasser, Alt nierten Skiclubs waren Niklaus Stump, der sich der Club-Boss. Daneben zeichneten den ssc St. Johann und Wildhaus Ende Oktober 2009 mit aufs Langlaufen und die nordische Kombina- Toggenburg fleissige, ehrenamtliche Trainer, der Renngemeinschaft Churfirsten und dem tion spezialisierte, aber auch bei Skisprung- Helfer und Funktionäre sowie der Zusammen- Biathlonclub Alpstein zu Schnee Sport Chur- und alpinen Wettbewerben antrat, der Ski- halt und der gemeinsame Genuss des Vereins- firsten (ssc) Toggenburg. «Synergien können springer Walter Steiner (Olympiasieger 1972) lebens aus. dadurch besser genutzt und der zuvor herr- sowie in der alpinen Sparte das Alpiger-Trio Dieses pflegt die ssc Toggenburg-«Familie» schende Mangel an Vorstandsmitgliedern und mit Karl, Linda und Ella und das Forrer-Duo nicht zuletzt im «Lauibeizli» oberhalb von JO-Leitern sowie schwindende JO-Gruppen- mit Christian und Willi. Unterwasser. An den Sommer-Wochenenden grössen in den einzelnen Organisationen be- bewirten jeweils zwei Club-Mitglieder den hoben werden», erklärt Präsident André Huser. Mehraufwand wegen Skigebiet-Trennung Kioskstand beim idyllisch gelegenen Grillplatz In seine Clubgeschichte startete der ssc Tog- mit zwei Feuerstellen auf der Alp Laui. Der Ge- Wintersport fördern genburg mit 840 Mitgliedern plus 140 JO-Kin- winn aus dem Betrieb des «Lauibeizli» fliesst Als Hauptziel verfolgen die Zuständigen die dern. In den vergangenen Jahren pendelte sich vollumfänglich in die Jugendförderung, wel- Förderung des Wintersportes in verschiedenen die Mitgliederzahl bei 700 plus 120 Mädchen che zusätzlich vom Gönnerverein «Wildhauser Sparten und auf unterschiedlichen Ebenen. und Knaben im JO-Alter ein. Der Hauptharst Skitalente» profitiert. «Mit der Durchführung von Kursen, Wett- entfällt auf den Alpinbereich, gefolgt von den kämpfen, Touren und geselligen Anlässen Sparten Langlauf, Freestyle und Skisprung. Polysportive Clubmeisterschaften sollen den Mitgliedern Gelegenheiten zur Über den gesamten Club gesehen liegt das Ver- In der schneefreien Zeit organisiert der ssc Ausübung des Wintersportes im Kreise Gleich- hältnis zwischen männlich und weiblich bei Toggenburg regelmässig mehrere Anlässe, so gesinnter geboten sowie bei Kindern und Ju- etwa 55:45. in den kommenden Monaten einen Bike-Tag, 2 gendlichen die Freude daran gefördert wer- Im vergangenen Jahrzehnt gelangte der ssc Stand Up Paddeln und eine Herbstwanderung. den», so André Huser. Toggenburg zu manch erfreulichem Moment. Der Tourenskitag, welcher Ende März die Der Club-Boss zählt zu den Gründern des ssc Einen tiefgreifenden Negativpunkt bildet die Wintersaison hätte abrunden sollen, musste Toggenburg. Im Kinder- und Jugendalter war im Hinblick auf den vergangenen Winter voll- wegen des Corona-Virus abgesagt werden. er stark mit dem Skiclub Alt St. Johann verbun- zogene Trennung der Skigebiete Chäserrugg Ebenso der jährlich durchgeführte Frühlings- den, nach der Aktivzeit im OSSV-Kader enga- und Wildhaus. «Für den Mehraufwand der Sai- riesenslalom im Rahmen des OSSV Tele Top gierte er sich als JO-Leiter. Im ssc Toggenburg sonkarten der Kinder und Trainer mussten wir Cup. startete André Huser als Chef Breitensport, 25 000 Franken budgetieren – was auch in den Ausgetragen hingegen werden konnten zwei 2016 übernahm er das Präsidentenamt. Seither kommenden Jahren der Fall sein wird», erklärt Rennen innerhalb des OSSV Animations-Cup, ist er auch Geschäftsführer der Sportbahnen André Huser. in dessen Gesamtwertung die JO des ssc Braunwald AG. «Das Hobby auf dem Schnee Toggenburg den zweiten Rang erreichte. Orga- 4 prägt auch meine berufliche Laufbahn», so der Solidarität gross geschrieben nisatorisch aktiv sind die Toggenburger eben- 36-Jährige. Selbst in schwierigen Zeiten wie der erwähn- falls auf der Langlauf-Bühne: Alle zwei Jahre ten Ticketproblematik oder Todesfällen von richten sie FIS-Rennen aus. Die jüngsten Simon Ammann ... und noch mehr Höhepunkte bezüglich Anlässe bildeten Zusammen mit sieben Vorstandskolleginnen die Zuständigkeit der Festwirtschaft bei «SRF und -kollegen orchestriert André Huser ein bi de Lüt» in Wildhaus-Alt St. Johann von Team von 42 Trainern, dass sich um die Abtei- Mitte September 2019 und die polysportiven lungen Alpin, Nordisch, Freestyle und Breiten- Clubmeister schaften. sport kümmert. Die aktuell verheissungsvoll- sten Athleten sind Josua Mettler (alpines Platz für alle C-Kader von Swiss-Ski) und Manuel Lusti Unter dem Slogan «Alle Sportarten an einem (Biathlon Stützpunkt Ostschweiz). Das be- Tag zusammen erleben» fanden Ende Februar kannteste Clubmitglied ist Simon Ammann. als Jubiläumsaktivität ein Langlauf Sprint, ein 3 5 Der vierfache Skisprung-Olympiasieger (je klassischer Riesenslalom und ein Skispringen zweimal 2002 und 2010) ist indes nicht der ein- mit Alpinski sowie eine Kombinationswertung 1 Nach der Bike-Tour verpflegen sich die Schneesport-«Clübler» im «Lauibeizli». zige Sportler vom ssc Toggenburg, der es auf mit zwei Resultaten statt. Bei den Einen stand 2 Stolz präsentiert der Nachwuchs die neuen Jacken. die Weltbühne schaffte. Selbiges gelang der vor die Leistung, bei den Anderen der Spass im 3 Schattenspiel auf einer Skitour. fünf Jahren zurückgetretenen Abfahrts-Spe- Seit vier Jahren orchestriert André Huser Vordergrund. Im ssc Toggenburg hat es eben 4 Start zu einem Langlaufrennen.

zialistin Marianne Abderhalden (Weltcup-Sie- den ssc Toggenburg. Platz für alle. ANITA FUCHS ZVG. FOTOS: 5 Skifahrer pausieren unterhalb der Chäserrugg-Bergstation.

52 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 53 Aktiv // Seitenblick Aktiv // Alpiner Weltcup-Auftakt 2020/21

ATHLET PIRMIN WERNER SPORTART AERIALS Auf der Jagd nach Sieg Nummer

«Mein/e Lieblings …»

… WETTKAMPF … ORT IN DER SCHWEIZ … SONG … APP … REZEPT Weltcup in Deer Valley Zuhause Remember the Name Instagram Marmorkuchen 600

Mein Lieblingswettkampf Mein Lieblingsort ist Generell habe ich keinen Ich denke, in der heutigen Ich backe eigentlich nie. Wenn die Frauen am 17. Oktober in Sölden zum am meisten Weltcup-Erfolge zu feiern (Män- Platz 3 hinter Vreni Schneider (55 Siege/101 ist der Weltcup in Deer mein Zuhause in Alten Lieblings-Song, denn ich Welt hat fast jeder ein Aber wenn ich backe, Riesenslalom starten, beginnt die bereits 55. ner: 123, Frauen: 91). Podestplätze) und Erika Hess (31/76) vor. Valley, Utah. Es ist cool, im Zürcher Weinland. Ich höre alles. Aber vor einem Instagram-Profil und surft dann am liebsten den Saison im alpinen Ski-Weltcup. Sind die Swiss- Von den Aktiven am erfolgreichsten ist Lara da es immer sehr viele komme immer sehr gerne Wettkampf höre ich am in den sozialen Medien. Marmor kuchen. Das ist Ski Athletinnen und Athleten ähnlich erfolg- Gut-Behrami. Mit ihren beiden Siegen in den obenauf Zuschauer hat und der wieder nach Hause und liebsten «Remember the Ich benutze die App etwa das Einzige, was ich reich wie im vergangenen Winter, dürfte die Abfahrten von Crans-Montana im vergange- Erfolgreichster aktiver männlicher Athlet ist Event sehr gross ist. 2019 habe hier auch alles, was Name» von Fort Minor. täglich. ohne Probleme backen Marke von 600 Schweizer Siegen seit der Welt- nen Februar stiess die Tessinerin in der ewigen Beat Feuz. Der dreimalige Abfahrts-Weltcup- durfte ich dort an meinen ich brauche. Wenn ich Dieser Song motiviert kann – auch ohne Hilfe cup-Premiere 1967 übertroffen werden. Weltcup-Bestenliste von Swiss-Ski mit nun- sieger nimmt mit 13 Weltcup-Siegen und 47 ersten Weltmeisterschaf- noch einen anderen Ort mich immer, und ich von anderen. Ausserdem mehr 26 Erfolgen und 50 Podestplätzen auf Podestplätzen den 6. Rang ein. Angeführt wird ten teilnehmen. Ich in der Schweiz sagen kann die Aussenwelt schmeckt er auch super. das Schweizer Weltcup-Ranking von Pirmin konnte mich fürs Finale müsste, wäre es Saas-Fee. abschalten. nsgesamt 1628 Podestplätze auf höchster Zurbriggen (40 Siege und insgesamt 83 Podest- qualifizieren – das kam IStufe stehen für die Schweizer Alpinen vor plätze) vor Peter Müller (24/51) und Michael für mich sehr überra- dem Auftakt in Sölden zu Buche – 845 Top-3- von Grünigen (23/48). Mit elf Siegen (und 28

schend. AUFGEZEICHNET VON SABRINA AEBISCHER SWISS-SKI FOTO: Klassierungen gehen auf das Konto der Män- Podestplätzen) direkt hinter Feuz klassiert ist ner, 775 auf jenes der Frauen. Acht Podestklas- , der Weltcup-Gesamtsieger von sierungen hat Swiss-Ski in den Team Events 2010. herausgefahren. 49 Schweizer Männer und 35 Schweizer Frauen haben sich bislang in die Siegerliste eines Welt- Mehr Siege durch die Frauen cup-Rennens eingetragen. Im vergangenen MAIN PARTNER In Bezug auf Rennsiege waren die Frauen in- Winter kamen Corinne Suter, Marco Odermatt nerhalb des Swiss-Ski Teams bislang erfolg- und Loïc Meillard zu ihren Sieg-Premieren auf reicher: Ihren 307 Siegen stehen 281 Weltcup- Stufe Weltcup. Die Ski-Schweiz wird mit gros- Nach ihren beiden Siegen im vergangenen Februar Triumphe der Männer gegenüber; viermal in Crans-Montana nimmt Lara Gut-Behrami sem Interesse verfolgen, wer vom Swiss-Ski resultierte bei Team Events Platz 1 im Weltcup. bereits Platz 3 in der Weltcup-Bestenliste der Team heuer diesen Meilenstein erreichen wird. Bei beiden Geschlechtern gab es in der Abfahrt Schweizer Frauen ein. ROMAN EBERLE PREMIUM PARTNER GOLD PARTNER

WELTCUP-SIEGE | MÄNNER WELTCUP-SIEGE | FRAUEN

SILVER PARTNER Siege 2. Plätze 3. Plätze Podestplätze Siege 2. Plätze 3. Plätze Podestplätze Pirmin Zurbriggen 40 26 17 83 Vreni Schneider 55 28 18 101 Peter Müller 24 16 11 51 Erika Hess 31 27 18 76 Michael von Grünigen 23 16 9 48 Lara Gut-Behrami 26 11 13 50 Didier Cuche 21 26 20 67 26 9 11 46 EVENT PARTNER Franz Heinzer 17 16 12 45 Maria Walliser 25 21 26 72 Beat Feuz 13 19 15 47 Marie-Theres Nadig 24 12 21 57 Carlo Janka 11 6 11 28 Lise-Marie Morerod 24 11 6 41 10 6 12 28 Sonja Nef 15 9 8 32

MEDIA PARTNER Daniel Mahrer 8 9 7 24 Brigitte Oertli 9 13 9 31 8 3 0 11 8 7 4 19 Ferner: Ferner: Daniel Yule 4 0 6 10 Wendy Holdener 3 17 18 38 Ramon Zenhäusern 3 1 2 6 Corinne Suter 2 3 4 9 EQUIPMENT PARTNER Loïc Meillard 1 3 1 5 Jasmine Flury 1 0 0 1 Marco Odermatt 1 2 1 4 Niels Hintermann 1 0 0 1

SUPPLIER Die komplette Liste und viele weitere Statistiken zum Schweizer Alpin-Team gibt es unter: swiss-ski.ch/statistik

Burgerstein Vitamine | Emmi | TechnoAlpin | Trilux AG | Funke Lettershop AG | Syntax Übersetzungen AG | Dartfish | Makro Art AG SWISS-SKI FOTO: :HOWFXSš2O\PSLVFKH6SLHOHš:HOWPHLVWHUVFKDIWHQš-XQLRUHQ:HOWPHLVWHUVFKDIWHQ

FOUNDATION 54Crystal SNOWACTIVE Club | Dr. HeinzNOVEMBER Grütter-Jundt-Stiftung 2020 zur Förderung des alpinen Skisportes NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 55 Service // Medizin Service // Medizin

elche dieser verschiedenen Ernährungs- den sogenannten Aminosäuren. Unser Körper W formen ist denn nun die Richtige? Was braucht 20 Aminosäuren. 14 davon kann er ist nicht nur gesund für uns Menschen, selbst herstellen, sechs davon nicht. Diese es- sondern langfristig auch noch gut für unsere sentiellen Aminosäuren müssen dementspre- GUT ERNÄHRT Umwelt? Die Antwort auf diese Fragen werde chend über die Nahrung zugeführt werden, da ich Ihnen heute nicht liefern, aber ein paar es sonst zu einem Mangelzustand kommen Entscheidungsgrundlagen für Ihren persönli- kann. Als Eiweissquelle dienen uns tierische Fit durch den Tag chen Weg zur gesunden Ernährung. Eine gute und pflanzliche Eiweisse. Tierisches Eiweiss und ausgewogene Basisernährung sollte aus findet man in Fisch, Fleisch, Milchprodukten Kohlenhydraten, Eiweissen, Fetten, Vitaminen und Eiern. Interessanterweise enthält das Ei- und Spurenelementen bestehen. Im Allgemei- gelb (15%) mehr Eiweiss als das nen benötigen Ausdauersportler etwas mehr Eiklar (10%). Aber auch Pflanzen können uns Kohlenhydrate und Kraftsportler etwas mehr in einem grossen Masse als Eiweisslieferanten Proteine. dienen, was häufig unterschätzt wird. Die Liste Dr. Andreas Goesele-Koppenburg der Lebensmittel ist lang und enthält unter Direktor, Mitglied der Geschäftsleitung Kohlenhydrate als wichtiger Bestandteil anderem Haferflocken, Soja, Quinoa, Erbsen, Leiter Swiss Olympic Medical Center Kohlenhydrate gehören zu den wichtigsten Linsen, Bohnen, aber auch Nüsse und Telefon 061 285 10 10 Bestandteilen unserer Ernährung. Vor dem Kerne. Wichtig dabei ist, das man sich nicht [email protected] Training füllen sie die Energiereserven, nach einseitig ernährt, sondern möglichst viele dem Training helfen sie bei der Regeneration. verschiedene Eiweissquellen kombiniert, da Etwa 50 Prozent der Kalorien, die wir täglich der Anteil der im Eiweiss enthaltenen Amino- zuführen, kommen aus Kohlenhydraten. Es säuren deutlich variieren kann. Durch gibt verschiedene Arten von Kohlenhydraten. geschickte Kombinationen kann die biologi- Einfach- und Zweifachzucker (Mono- und sche Wertigkeit (Qualität von Eiweissen) Disaccharide), die man häufig in Süssgeträn- gesteigert werden. So hat die Kombination ken und Süssspeisen findet, bezeichnet man von Kartoffeln und Ei eine höhere biologische als «schlechte Kohlenhydrate», da sie sehr Wertigkeit als ein reines Steak (wenn da nicht eingefügt werden. Ist die Trainingsintensität schnell ins Blut gelangen und zu einer forcier- alles nach Rösti mit Spiegelei schreit ...). Ein gering, so reicht ein Stück Obst. Mit zuneh- «Wenn Sie gesund bleiben wollen, ten Insulinausschüttung führen. Wenn Insulin erwachsener Sportler sollte pro Tag etwa 0,8 g mender Intensität sollte der Anteil der Kohlen- dann müssen Sie Sport treiben und sich gesund ernähren.» den Blutzucker rasch senkt, kommt es zu Protein pro Kilogramm Körpergewicht zu sich hydrate gesteigert werden. Ein optimaler Dies und ähnliches hört und liest man immer wieder. einem Hungergefühl. Dieses Hungergefühl nehmen (12 bis 15% der Gesamtenergie- Snack wäre demnach ein Stück Bananenbrot Doch was versteht man eigentlich unter «gesunder Ernährung»? wird meist durch erneute Nahrungsaufnahme menge). oder ein hochwertiger Energieriegel. Wenn Sie sich und Ihren Kollegen diese Frage stellen, gestillt und kann in zunehmendem Masse zu Das Mittagessen sollte alle Nährstoffe abde- einem Überangebot an Kohlenhydraten und Vielseitigkeit der Fette cken, so wären Älplermagronen mit oder ohne so werden Sie merken, dass Sie auf fünf Fragen, somit auch Kalorien führen. Jedoch nicht alle Der dritte und nicht minder wichtige Haupt- Speckwürfeli und Apfelmus nicht nur lecker, zehn verschiedene Antworten bekommen. Einfachzucker sind schlecht für uns. Früchte nährstoff sind die Fette. Sie enthalten lebens- sondern auch ein ausgezeichneter Nährstoff- Regelmässig werden wir mit Begriffen wie: enthalten neben Fructose auch viele Vitamine notwendige Fettsäuren, die unser Körper lieferant. Sie haben alles, was es braucht, um Vegetarier, Veganer, Rohköstler, Fructarier und andere wertvolle Pflanzenstoffe. Empfoh- benötigt, um Zellwände und Hormone aufzu- die verlorenen Kalorien während eines langen und Pescetarier konfrontiert. len werden komplexe Kohlenhydrate, die aus bauen. Auch fettlösliche Vitamine (E, D, K, A) Skitages auszugleichen. mehreren Molekülen zusammengesetzt sind sind in Fetten in unterschiedlichen Mengen Beim Abendessen darf ebenfalls die gesamte und vom Körper erst aufgespalten werden enthalten. Mindestens 15% bis maximal 30% Nährstoffpalette gegessen werden, wobei man müssen. Dieser Prozess verlangsamt die Auf- der täglichen Energie sollten über Fett gedeckt darauf achten sollte, dass es nicht zu fettig und nahme und damit auch die Insulinfreisetzung. werden. Man unterscheidet gesättigte (Käse, mehr als zwei Stunden vor dem Zubettgehen Komplexe Kohlenhydrate wie Vollkornproduk- Wurst, Fleisch, Butter) von ungesättigten Fett- beendet ist. Ein gesundes und hochwertiges te, Hülsenfrüchte, Quinoa sowie Vollkornreis säuren wie man sie z. B. in Ölen, aber auch in Abendessen wäre zum Beispiel ein Gemüse- enthalten zusätzlich noch Ballaststoffe (Nah- fetten Seefischen wie Lachs und Hering findet. curry mit Poulet und Reis. Als Nachtisch könn- rungsfasern), die sich positiv auf die Verdau- Auch bei der Zufuhr von Fetten gilt die Regel te ein Quark mit frischen Beeren den Tag per- ung auswirken. Während dem Sport sollte der Vielseitigkeit. fekt abrunden. drauf geachtet werden, dem Körper den nöti- Als Sportmediziner werden wir regelmässig gen «Nachschub» zur Verfügung zu stellen, da Gut ernährt durch den Tag mit der Frage konfrontiert, ob man als Vegeta- der Körper sonst neben der Nutzung von Ein gesunder und ausgewogener Ernährungs- rier oder Veganer überhaupt sportlich erfolg- Fetten auch Proteinreserven zur Energiege- plan für einen Tag könnte wie folgt aussehen: reich sein kann. Die Antwort ist ein klares winnung angreift und es zum Muskelabbau Beim Frühstück sollte man darauf achten, dass Ja. Man kann sogar noch einen Schritt weiter kommen kann. Mit einer ausreichenden Koh- es alle Nährstoffgruppen beinhaltet, sodass die gehen und behaupten, dass es weder aus dem lenhydratzufuhr hat man demnach nicht nur leeren Energiespeicher aufgefüllt werden und Aspekt der Nährstoffinhalte noch aus Sicht der mehr Energie, sondern schützt auch sein die Energieversorgung für den Tag vorerst ge- Leistungsfähigkeit einen richtigen Grund gibt, Muskelprotein und fördert so gleichzeitig den sichert ist. Ein Beispiel hierfür wäre ein Müsli überhaupt Fleisch zu essen. Muskelaufbau. aus Haferflocken, Nüssen, etwas Obst und Jo- Wie wir uns am Ende ernähren, bleibt jedem ghurt. Für die «salzigen Frühstücker» wäre ein selbst überlassen. Schlussendlich sollte man S Eiweissquellen kombinieren Tomaten-Omelett mit Frischkäse und Vollkorn- sich mit seiner Ernährung wohlfühlen. Sie Eiweiss, auch Protein genannt, ist ein weiterer brot eine gute Alternative. sollte schmecken und gesund sein. In diesem SERVICE Hauptnährstoff, der für unseren Körper unver- Je nach Trainingsintensität sollte vor dem Sinne, ä Guetä und bis zur nächsten Saison

FOTOS: STOCKIMAGE, B&S; ZVG. STOCKIMAGE, FOTOS: zichtbar ist. Proteine bestehen aus Bausteinen, Mittagessen ein kleiner bis mittlerer Snack DR. ANDREAS GOESELE-KOPPENBURG

56 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 57 Service // Snow Safety Service // Sicherheit

Neue App für Sicherheit «Vorbeugen ist besser im Schneesportunterricht als Behandeln»

Pro Wintersaison besuchen 13 000 Schneesport- türzen kann man beim Ski- oder Snow- Vor der nächsten Lektion auf snowsafety.ch Sportlerinnen und Sportler können nicht alle programm zur Vorbeugung von traumatischen Wie soll das ISPA-Präventionsprogramm Lehrer/-innen und -Leiter/-innen eine Aus- oder Sboardfahren ziemlich übel. Einander in die gehen und zusätzlichen Input für einen siche- Faktoren für eine verletzungsfreie Saison beein- Verletzungen und Überlastungsbeschwerden angewendet werden? Weiterbildung. Damit sicheres Verhalten auf Quere kommen auch. Das Thema Sicherheit ist ren Unterricht holen. Wer immer wieder darauf flussen – und doch liegt viel in der eigenen bei Nachwuchsathleten. Es basiert auf wissen- Das ISPA-Präventionsprogramm sollte mög- der Piste einfach vermittelt werden kann, hat in der Ausbildung deshalb unerlässlich. Wie zugreifen will, speichert die Web-App auf dem Hand. Das ISPA-Präventionsprogramm, ein schaftlich fundierten Erkenntnissen betref- lichst als gesamtes Paket durchgeführt werden die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) man sich korrekt ausrüstet, ist dabei nur ein Home-Bildschirm. Mit dem Speichern sind die speziell zusammengestelltes Übungspro- fend Verletzungen im Schneesport. Mit Hilfe – ein Herauspicken von einzelnen Übungen die Web-App «Snow Safety» entwickelt. Aspekt unter vielen. Ebenso geht es darum, Informationen auch offline zugänglich. gramm, soll junge Athletinnen und Athleten von sechs Basisübungen zielt es auf die Opti- macht wenig Sinn. Zudem sollte das Programm anderen Personen genügend Raum zu lassen ROMAN EBERLE genau hierbei unterstützen. Jörg Spörri, ISPA- mierung der athletischen Grundlagen in den regelmässig, das heisst mindestens einmal pro und die eigenen Grenzen zu kennen. Selbstver- snowsafety.ch Projektleiter und Leiter Forschung Sportmedi- verletzungsrelevanten Bereichen exzentrische Woche, und über die ganze Saison ergänzend ständlich ist alles etwas komplexer, sobald zin an der Universitätsklinik Balgrist, spricht Hamstringskraft, Beinachsenstabilität und ins Training eingebaut werden. Ein stufenwei- man am Hang steht. im Interview über die Entstehung und die kor- Rumpfstabilität ab. ses Heranführen an die Übungen (insbesonde- Die Web-App «Snow Safety» der BFU bietet viel rekte Anwendung des ISPA-Präventionspro- re im Bereich Hamstringstraining) sowie ein Lernstoff für Ausbildnerinnen und Ausbildner gramms sowie die aus dem Forschungsprojekt Wie ist das ISPA-Präventionsprogramm gutes vorgängiges Aufwärmen sind sehr wich- – aber auch für die Teilnehmenden: Kurze Vi- gewonnenen Erkenntnisse. entstanden? tig. deos, neue Übungsideen und ein Quiz für alle, Das Programm wurde im Rahmen des gleich- die sich beim Ski- oder Snowboardfahren noch namigen Forschungsprojekt «Injury Screening Gibt es weiterführende Massnahmen, sicherer verhalten möchten. An den Inhalten and Prevention – (kurz ISPA)» die im Sinne der Verletzungsprävention zu mitgearbeitet haben das Bundesamt für Sport entwickelt und hinsichtlich seiner Wirksam- empfehlen sind? (J+S), Swiss-Ski und Swiss Snowsports. keit zur Verletzungsprävention überprüft. Ein Athlet kann nur dann sein gesamtes Poten- zial ausschöpfen, wenn er im Verlaufe seiner Welche Erkenntnisse konnten aus diesem Karriere möglichst verletzungsfrei bleibt. Mit Forschungsprojekt gewonnen werden? der regelmässigen Durchführung des ISPA- Eine klinische Studie mit U16-Nachwuchsski- Präventionsprogramms ist bereits ein grosser rennfahrern konnte zeigen, dass durch eine Schritt getan. Gesundheitliche Beschwerden langfristige einmal-wöchentliche Durchfüh- jeglicher Art sollten jedoch auch, beziehungs- rung des Programms die Verletzungsraten weise vor allem im Nachwuchsbereich ernst nachweislich um mehr als ein Drittel gesenkt genommen und dem Streben nach Leistung werden konnten. nicht untergeordnet werden. Es sollten somit frühzeitig medizinische Fachpersonen invol- Wer war alles in der Erarbeitung des viert werden, falls gesundheitliche Beschwer- ISPA-Präventionsprogramms beteiligt? den länger andauern und sich nicht von alleine Das Programm wurde durch das Universitäre wiedereinstellen. Grundsätzlich gilt: Vorbeu- ie Universitätsklinik Balgrist hat in Zentrum für Prävention und Sportmedizin der gen ist besser als Behandeln! DZusammenarbeit mit Swiss-Ski das Universitätsklinik Balgrist in Kooperation mit SABRINA AEBISCHER ISPA-Präventionsprogramm entwickelt. Mit Swiss-Ski entwickelt. Massgeblich beteiligt wa- mehr als 230 Studienteilnehmenden startete ren unter anderen auch Experten aus den Be- vor drei Jahren die Forschungsgruppe um Jörg reichen Athletik (Jan Seiler, Swiss-Ski) und DAS ISPA-PRÄVENTIONSPROGRAMM Spörri die Forschung zum Thema «Injury Physiotherapie (Ruben Bemelmans, Sport- KURZ ERKLÄRT Screening and Prevention – Alpine Skiing», gymnasium Davos). Das ISPA-Präventionsprogramm ist vor allem kurz ISPA. auf U16-Athletinnen und -Athleten ausgerichtet. Drei Forschungsjahre später sind sportartspe- Wann wurde das Programm erstmals Das Übungsprogramm zielt auf die Erarbeitung der zifische und Level unabhängige Verletzungs- in der Praxis lanciert? verletzungsrelevanten athletischen Grundlagen im häufigkeiten und -muster klar sowie sinnvolle Das ISPA-Präventionsprogramm wurde am Nachwuchsbereich ab und kann entsprechend als Tests zur Früherkennung von erhöhtem Ver- Swiss-Ski-Trainerforum 2020 lanciert und soll selbsterklärendes 20-minütiges Heimprogramm durchgeführt werden. letzungsrisiko ausgereift und einsatzbereit. künftig nachhaltig in den Athletenweg und Das Präventionsprogramm beinhaltet sechs Übun- Zudem es ist wissenschaftlich nachgewiesen, Rahmentrainingsplan von Swiss-Ski verankert gen, mit welchen gezielt die Hamstringskraft, die dass das eigens entwickelte ISPA-Präventions- werden. Beinachsenstabilität und die Rumpfstabilität trainiert programm einen effektiven Beitrag zur wird. So kann Verletzungen wirksam entgegenge- Verletzungsprävention leistet und sich An wen richtet sich das ISPA-Präventions- wirkt werden. Das ISPA-Präventionsprogramm sollte als gesamtes dadurch deutlich von anderen Übungspro- programm? Paket durchgeführt werden – einzelne Übungen grammen abhebt. Primäre Zielgruppe sind alle Nachwuchsski- sollte man nicht herauspicken. Zudem müsste rennfahrer des U12- und U16-Bereichs. Auf- das ISPA-Präventionsprogramm regelmässig Jörg Spörri, worum geht es im grund sehr ähnlicher Belastungsmuster ist der (d. h. mindestens einmal pro Woche) und über die ganze Saison ins Training eingebaut werden, ISPA-Präventionsprogramm? systematische Einsatz des Programms jedoch damit es ideal wirkt. Jörg Spörri: Das ISPA-Präventionsprogramm auch in allen anderen Schneesportarten sehr

FOTO: ZVG. FOTO: ZVG. FOTO: ist ein ergänzendes 20-minütiges Trainings- sinnvoll. Download: www.swiss-ski.ch/off-snow

58 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 59 Achtmal aufgeschnappt

1 4 5 Golfen zugunsten des Biathlon-WM 2025: Drei Wettkämpfe an drei Tagen Schweizer Schneesport-Nachwuchses IBU-Inspektion auf der Lenzerheide in Andermatt-Realp 7 Die Ski-Stars Beat Feuz, Daniel Yule & Co zeigten Zweck auf der wunderschönen Anlage des Mitte September hat der traditionelle Leistungs- Swiss-Ski-DV 2020 kann nicht ihr Können am 28. August 2020 für einmal Golfparks Zürichsee in Wangen SZ unterwegs. vergleich mit rund 240 Schweizer Langläufern in gewohnter Form stattfinden nicht auf weisser, sondern auf grüner Unterlage: Der Erlös des bereits zur Tradition gewordenen und Biathleten aus dem Swiss-Ski-Kader und 25 Flights waren an jenem Freitag für den guten Charity-Turniers von rund 125 000 Franken den Regionalverbänden in Andermatt-Realp In Absprache mit den Präsidenten der Regional- fliesst vollumfänglich in die Förderung des stattgefunden. Aufgrund der Situation rund um verbände hat das Präsidium von Swiss-Ski Schweizer Schneesport-Nachwuchses. COVID-19 wurde das diesjährige Programm entschieden, die diesjährige Delegiertenver- Erstmals wurde dieses Jahr die traditionelle angepasst und ein detailliertes Schutzkonzept sammlung in Frutigen (BE), welche bereits von Swiss-Ski Golf Trophy und das Charity-Golf- für das Nordic Weekend 2020 erarbeitet. Nichts- Ende Juni auf den Samstag, 17. Oktober 2020, Turnier der Stiftung Passion Schneesport als destotrotz galt es für die Athletinnen und verschoben wurde, nicht physisch vor Ort gemeinsamer Anlass durchgeführt. Und es Athleten drei pickelharte Wettkämpfe an drei durchzuführen. Dieser Entscheid beruht auf war bereits das 14. Jahr in Folge, in welchem Tagen zu absolvieren – auf dem Programm einer eingehenden Beurteilung der Risiken Athletinnen und Athleten von Swiss-Ski standen je ein Sprintrennen, ein Distanz- und in Bezug auf die aktuelle COVID-19-Situation.

gemeinsam mit Partnern und Gönnern ein SWISS-SKI FOTO: ein Fusslauf. In der Gesamtwertung der Elite Die Gesundheit der Delegierten hat für Swiss-Ski einzigartiges Golf-Turnier bestreiten konnten, Im Rahmen des WM-Kandidaturprozesses besuchte Langlauf setzten sich Nadine Fähndrich und oberste Priorität. Die Präsidiumswahlen werden freut sich Annalisa Gerber, Co-Direktorin die IBU Evaluation Commission die Lenzerheide für Candide Pralong durch. Im Lager der Biathleten verschoben und anlässlich der Delegiertenver- Marketing bei Swiss-Ski und Gastgeberin des eine Inspektion vor Ort. konnten sich Aita Gasparin und Sebastian sammlung vom Samstag, 26. Juni 2021, in Fiesch Anlasses. Stalder über den Gesamtsieg in der Kategorie Candide Pralong gewann die (VS) abgehalten. Die Pflichttraktanden werden Elite freuen. Nordic-Weekend-Gesamtwertung in Form eines E-Votings vorgenommen.

Im Juni gab Swiss-Ski die gemeinsame Kandi- STEGERFOTOGRAFIE.CH FOTO: swiss-ski.ch/nordicweekend bei den Langläufern. datur mit der Biathlon-Arena Lenzerheide als 125 000 Franken eingespielt: Auch Abfahrts- Ausrichter der Biathlon-Weltmeisterschaften Weltcupsieger Beat Feuz griff zum Schläger 2025 bekannt. Im Rahmen des Kandidatur- und golfte für den guten Zweck. prozesses besuchte Anfang September die IBU FOTO: ZVG. Evaluation Commission die Lenzerheide für 8 eine Inspektion vor Ort. Während zwei Tagen «Firmen laufen lang» – erfolgte ein intensiver Austausch zwischen den die Winter-Challenge aus Graubünden verschiedenen Parteien. Neben Peter Barandun 2 (Vizepräsident Swiss-Ski) und Bernhard Aregger Graubünden ruft im Winter 2020/21 wieder zur Jetzt erhältlich: Best Practice Nordic (Geschäftsführer Swiss-Ski) waren auf der grossen Winter-Challenge «Firmen laufen lang» Lenzerheide Sandra Felix (Vizedirektorin auf. Die Teilnahme ist kostenlos – und einfach: Swiss-Ski und Swiss Snowsports präsentierten den Phase des FTEM markiert und bietet BASPO), Marcus Caduff (Regierungsrat GR) Mitarbeitende einer Firma bilden ein oder Anfang Oktober anlässlich des Trainerforums in Möglichkeiten für das Gestalten und Ergänzen sowie Bruno Fläcklin (Geschäftsführer der mehrere Teams und melden sich auf Zermatt das Best Practice Nordic, welches mit der Übung. Pro Kapitel findet man über Lenzerheide Marketing und Support AG) www.firmenlaufenlang.ch an. Dann gilt es, der Unterstützung von Jugend+Sport entstanden einen QR-Code schnell und einfach Videos, zugegen. zwischen 26. November 2020 und 21. März 2021 ist. Die Übungssammlung ist anhand der Lang- die einzelne Übungen präsentieren. «Die Schweiz ist für eine sehr gute Organisations- möglichst viele Kilometer auf den Loipen in lauftechnik und der Sport- und Athletenentwick- Das Lehrmittel ist ab sofort zum Preis von fähigkeit bekannt, und wir möchten selbstver- Graubünden zu sammeln – individuell oder lung FTEM aufgebaut. CHF 18.– auf swiss-ski.ch/bestpracticenordic ständlich perfekt organisierte Weltmeister- bei einem gemeinsamen Langlaufplausch mit Das Best Practice Nordic fokussiert sich auf den bestellbar. schaften präsentieren. Weiter glauben wir, dem Team. Nebst dem Sport- und Naturerlebnis Bereich Foundation, der die erste Stufe von dass die Schweiz mit der Kandidatur hinsichtlich gibts auch Preise zu gewinnen FTEM ist. In diesem Schlüsselbereich werden der Nachhaltigkeit sehr viel auf effektive Art die Grundlagen für die sportliche Entwicklung und Weise bewegen kann», so Nordisch-Direktor geschaffen. Die Übungssammlung umfasst Hippolyt Kempf. Die Wahl des WM-Ausrichters einfache Übungen, die Unterrichtenden helfen, Einfach via QR-Code 2025 ist anlässlich des IBU-Kongresses vom bei Teilnehmenden eine fundierte Basis der zur Bestellung. 13. bis 15. November geplant. Der Gegen- Bewegungstechnik zu legen. Jede Übung enthält kandidat als Ausrichter ist Minsk-Raubichi

ein konkretes Lernziel, ist mit der entsprechen- (Weissrussland). ZVG. FOTO: 6 Jetzt anmelden fürs JUSKILA 2021 unvergessliche Schneesportwoche an der Lenk im Simmental mit Gleichaltrigen erleben. 3 Tolle Aussichten für Jugendliche zwischen Jetzt für das 80. Jugendskilager anmelden! Trauer um Skipionier Josef 13 und 14 Jahren (Jahrgänge 2006 und 2007): Die Anmeldefrist läuft noch bis am Vom 2. bis 8. Januar 2021 können sie eine 25. Oktober 2020. Kommerzialrat Josef Fischer, Sohn des Firmen- nannten, und seiner Marke untrennbar FOTO: ZVG. gründers und Eigentümer der Fischer Sports verbunden. «Wir verlieren mit Josef Fischer GmbH, ist am 26. August im Alter von 90 Jahren einen Menschen, der den Skisport nicht nur gestorben. Auch wenn sich das Lebensbuch von geliebt, sondern mit seinem Pioniergeist, seinen KR Josef Fischer damit für immer geschlossen Innovationen und Ideen über Jahrzehnte geprägt hat, besteht sein Lebenswerk, die letzte grosse hat», sagt Franz Föttinger, CEO von Fischer Anzeige österreichische Skifirma, zu 100 Prozent im Sports. Familienbesitz weiter. Seine Passion und Liebe zum Skisport begleite- Sport Schuh Fitting … and you feel good! ten KR Josef Fischer durch sein gesamtes Leben. wivisions.ch Beim erhalten Sie Viele Weltstars, angefangen vom österreichi- Anlässlich seines 70. Geburtstags nannte Skischuhspezialisten Michael Rieble neue Skischuhe nach schen Ski-Helden bis hin zum Josef Fischer den Sieg von Mass oder individuelle Anpassungen für bestehende Skischuhe aller Marken. norwegischen Langlaufkönig Björn Dæhlie, bei den Olympischen Spielen 1964 in

waren mit «Pepi» Fischer, wie ihn seine Freunde als sein schönstes Erlebnis. FISCHER SPORTS FOTO:

60 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 61 Rätsel

UYN und Snowactive verlosen drei UYN COMMUNITIY MASK (in S/M, in den Farben Lime, Black, NNavy)avy) im Wert von je CHF 18.90

Schwer

Member Shirt

von Under Armour Der Mund-Nasen-Schutz hat einen Teilnahme: asymmetrischen Nacken, ist at- š 6HQGHGLHGUHL=LijHUQLQGHQ mungsaktiv, wasserabweisend, leicht JHIËUEWHQ)HOGHUQSHU(0DLO und hat eine hochelastische, ergono- PLW%HWUHijŝ5ËWVHO6QRZDFWLYHŞ mische Nasen-Form. Die Maske ist DQLQIR#VQRZDFWLYHFK wiederverwendbar, sie muss bei 60° š 2QOLQHXQWHU gewaschen werden, um die Viren zu ZZZVQRZDFWLYHFKZHWWEHZHUE ⟶ AlsA Swiss-Ski Mitglied beseitigen. Sie erfüllt die «Recom- š 3HU3RVWDQ mendations for minimal specifi - 3URVHOO$* UnderU Armour T-Shirt für ac tions for the community masks 6QRZDFWLYH for Swiss manufactures» der Swiss *ąVJHUVWUDVVH National COVID-19 Science Task 3RVWIDFK nurn CHF 24.– kaufen Force (NCS-TF) vom 25.04.2020, ist 6FKąQHQZHUG aber kein medizinisches Produkt ... alle weiteren Infos unter: Einsendeschluss ist www.fuchs-movesa.ch der 15. November 2020

Mittel Leicht Gratis für Swiss-Ski Infos & Bestellung: neue swiss-ski.ch/shirt Einzelmitglieder! +41 31 950 61 11 ⟶ Mitglied werden: swiss-ski.ch/mitglieder

ALLGEMEINE TEILNAHMEBEDINGUNGEN 6RIRUWJHZLQQHUZHUGHQPLW+LOIHHLQHV=XIDOOVDOJRULWKPXVDXVJHORVWXQG (VLVWZHGHUHLQH%DUDXV]DKOXQJQRFKHLQ8PWDXVFKGHUJHZRQQHQHQ AN WETTBEWERBEN XPJHKHQG EHQDFKULFKWLJW 'LH =LHKXQJ GHV +DXSWSUHLVHV HUIROJW QDFK 3UHLVHPąJOLFK'LH7HLOQHKPHUZLOOLJHQHLQGDVVGLHĞEHUPLWWHOWHQ'DWHQ $EODXIGHU7HLOQDKPHIULVW1XUNRUUHNWHXQGYROOVWËQGLJH$QJDEHQYRQ GXUFKŝ6QRZDFWLYHŞXQGGHUHQ3DUWQHUIĞU0DUNHWLQJDNWLYLWËWHQZHLWHU =XU7HLOQDKPHDQGHQ9HUORVXQJHQLP0DJD]LQŝ6QRZDFWLYHŞLVWMHGHLQ =XVWHOOXQJVGDWHQ 1DPH$GUHVVH2UW EHUHFKWLJHQ]XU3UHLV]XVWHOOXQJ YHUZHQGHWZHUGHQNąQQHQ GHU6FKZHL]XQG/LHFKWHQVWHLQZRKQKDIWH3HUVRQEHUHFKWLJWXQWHU$XV 'LH3UHLVHZHUGHQGHQ*HZLQQHUQSHU3RVWDQGLHDQJHJHEHQH$GUHVVH VFKOXVVGHU0LWDUEHLWHQGHQYRQŝ6QRZDFWLYHŞ6ZLVV6NLVRZLH3URVHOO ]XJHVWHOOW $*GHUHQ3DUWQHUıUPHQXQGGHUEHDXIWUDJWHQ$JHQWXUHQ'LH7HLOQDKPH ¶EHUGHQ:HWWEHZHUEZLUGNHLQH.RUUHVSRQGHQ]JHIĞKUW'HU5HFKWVZHJ IULVWZLUGIĞUMHGHQ:HWWEHZHUEVHSDUDWGHıQLHUW 7HLOQDKPHPąJOLFKNHLWHQ3RVW(0DLORGHU2QOLQH LVWDXVJHVFKORVVHQ

62 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 63 PS.

«Geisterrennen» im Skisport – auch eine Chance „So etwas hätte ich mir als Rennfahrer gewünscht. Wärme wirkt leistungssteigernd, verletzungspräventiv ns allen Ski- und Schneesportfreunden seure auf dem Videowall im Ziel die Übertra- Usteht ein besonderer Winter bevor, als gung jeweils für 30 Sekunden aus, wenn ein und erzeugt Wohlbefi nden.“ aktiver wie als Sofa-Sportler. Der alpine Ski- Abfahrer auf den Hausberg einbog. Damit die sport wird – vorausgesetzt es können Wett- Blicke sich wirklich dorthin richteten, wo sich Benni Raich, 2x Olympiasieger, 3x Weltmeister kämpfe überhaupt durchgeführt werden – das wahre Spektakel abspielte. Auch viele Jour- noch mehr zum TV-Sport, als er ohnehin schon nalisten schauen oft zuerst am TV das Rennen war. an, bevor sie in den Zielraum gehen. «Geisterrennen» im Skisport sind nichts Neu- Was in der Quintessenz heisst: Der Ski-Winter es. An vielen Weltcuporten hat es kaum Zu- Richard Hegglin war als Agenturjournalist während 2020/21 wird nicht viel anders und muss kei- vier Jahrzehnten für den Skisport unterwegs FEEL schauer. Sogar die olympischen Skibewerbe in und sass 20 Jahre im FIS-Weltcup-Komitee. nen Deut uninteressanter werden, auch mit Pyeongchang 2018 fanden unter Ausschluss Heute schreibt er für Snowactive und diverse weniger Zuschauern. Und die Athletinnen und der Öffentlichkeit statt. «50 Zuschauer und 200 Tageszeitungen. Athleten werden sich keinen Deut weniger en- THE HEAT Journalisten» – so beschrieb gagieren, auch wenn an den klassischen Orten die Kulisse in den Olympia-Rennen. die gewohnte Kulisse fehlt. Die Fussballer Und die eben zurückgetretene Viktoria Re- (oder auch Tennisspieler und Radrennfahrer) bensburg, Olympiasiegerin 2010, antwortete haben es vorgemacht: Bayern – Barcelona (8:2) auf die Frage, ob die Olympischen Winterspie- war eines der denkwürdigsten Spiele der le 2022 in Peking für sie keine Motivation mehr Champions-League-Geschichte. Ein Triumph Ski Jacket Canazei darstellten: «Nach der Atmosphäre in Pyeong- Bis dann einige TV-Stationen auf die absurde von Beat Feuz & Co. wäre kein Jota weniger CHF 1 190.00 chang hat eine weitere Austragung von Olym- Idee verfielen, die fehlende Geräuschkulisse wert. pischen Winterspielen in Asien für mich kei- technisch einzuspielen. So wie einst bei Ski- «Geisterrennen» im Skisport können auch eine nen Reiz mehr.» rennen in Zwiesel, wo erstmals im Weltcup Chance sein. Dass die TV-Macher sich noch Alle müssen sich an die neue Corona-Situation TV-Stimmung per Knopfdruck erzeugt wurde. mehr Mühe geben, mit Einspielungen, Chips, gewöhnen, Aktive und Passive. Ich selber habe Die Übung wurde bald wieder abgebrochen. speziellen Kameras oder auch Rahmenpro- mich längst darauf eingestellt und einige Zu authentisch ist der Skisport, auch wenn mit grammen ihre Clientèle zu unterhalten. Das «Geisterspiele» im Fussball extrem genossen. Ausnahme von Wengen, Adelboden, Öster- wäre beste Werbung für den Skisport, um die Wie war ich froh, in der Bundesliga die Radau- reich, Zagreb oder neuerdings selbst beim US- Zuschauer in der übernächsten Saison defini- HAUCHDÜNNE brüder, die den Hoffenheim-Mäzen Dietmar Rennen in Killington das Zuschaueraufkom- tiv wieder live an die Piste zu locken. CARBON NANO TUBE Hopp auf primitivste Weise ins virtuelle Faden- men selten überwältigend ist. Ich freue mich auf den nächsten Winter, auch HEIZ-MEMBRAN kreuz nahmen, nicht mehr sehen zu müssen. Auch FIS-Präsident Gian Franco Kasper räum- wenn ich möglicherweise zum ersten Mal seit Und wie nervten mich die Rassisten-Exzesse in te mal ein: «Wir sind oft an abgelegenen Orten. Jahrzehnten kein Rennen vor Ort miterleben den verschiedenen Stadien. Da kommen keine Zuschauermassen hin. Und werde. Und ich möchte es allen Veranstaltern, So war es am Anfang direkt wohltuend, für ein- ich habe gewisses Verständnis, wenn Leute den Athletinnen und Athleten, Swiss-Ski, der mal einen Match zu geniessen, wo alles We- sich nicht für vier, fünf Stunden ins Auto set- FIS und weltweit allen Menschen gönnen, sentliche nur auf dem Spielfeld geschah. Und zen, um für zehn Sekunden einen Rennfahrer wenn baldmöglichst wieder die Normalität man sogar die Rufe der Trainer hörte. Und zu sehen.» einkehrt. Als Überbrückung und Alternative mitbekam, dass Bayern-Star Thomas Müller Nirgends ist der Zielhang so lang und so attrak- kann ich mit «Geisterrennen» sehr gut leben. auch auf dem Platz eine lockere Zunge führt. tiv wie in Kitzbühel. Dort blendeten die Regis- RICHARD HEGGLIN PRÄZISIONS-SENSOR FÜR KONSTANTE IMPRESSUM TEMPERATUR Snowactive Fotoredaktion Adressänderungen November 2020, 54. Jahrgang; erscheint 4-mal jährlich Erik Vogelsang Alte und neue Adresse an Swiss-Ski, Postfach, 3074 Muri, ISSN 1661-7185 Inserate Telefon 031 950 61 11, Fax 031 950 61 12 Prosell AG, Schönenwerd, Herausgeber und Verlag Rebekka Theiler ([email protected]), Strike Media Schweiz AG, Gösgerstrasse 15, 5012 Schönenwerd, Wolfgang Burkhardt ([email protected]) EINFACH ZU Telefon 062 858 28 20, Fax 062 858 28 29 Übersetzungen in Kooperation mit Swiss-Ski, Postfach, 3074 Muri, Syntax Übersetzungen AG, Thalwil BEDIENENDER 3-STUFEN Telefon 031 950 61 11, Fax 031 950 61 12 Konzept, Design und Produktions verantwortung Redaktion Snowactive Brandl & Schärer AG, Olten, Röbi Brandl, Kurt Schärer CONTROLLER Gutenbergstrasse 1, 4552 Derendingen, Telefon 058 200 48 28 Aboservice Verlagsleitung Prosell AG, Schönenwerd, [email protected], Telefon 062 858 28 28 Wolfgang Burkhardt Jahresabonnement Redaktionsausschuss CHF 49.– für ein Jahr, CHF 89.– für zwei Jahre (inkl. MwSt.) Joseph Weibel (Leitung; [email protected]), Copyright Das Team von Strike Media Schweiz wird ausgerüstet von: Powered by Röbi Brandl, Wolfgang Burkhardt, Strike Media Schweiz AG, Gösger strasse 15, 5012 Schönenwerd Christian Stahl (Leitung; [email protected]), Nachdruck Roman Eberle ([email protected]), Nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion gestattet Annalisa Gerber (Sponsoring; [email protected]) www.snowactive.ch, [email protected], [email protected]

64 SNOWACTIVE NOVEMBER 2020 (NOR) Skiweltcup Sieger 2020 im Riesenslalom und Slalom *Skier und Schuhe, die von Sportlern verwendet werden, sind personalisiert und stehen nicht zum Verkauf. sind personalisiert und stehen werden, Sportlern verwendet die von *Skier und Schuhe, Foto: ©Agence Zoom ©Agence Foto:

Für und mit unseren Helden wie Henrik Kristoffersen, Skiweltcup Sieger 2020 im Riesenslalom und Slalom, entwickelt Rossignol innovative Ausrüstungen für Höchstleistungen. Damit können sie ihre Träume erreichen, ihre Passion teilen und ihre Emotionen in vollem Umfang erleben.

HERO HERO WORLD ELITE LT TI CUP 140

ROSSIGNOL.COM