Aktiv // Alpiner Weltcup-Auftakt 2020/21

Auf der Jagd nach Sieg Nummer 600 Wenn die Frauen am 17. Oktober in Sölden zum am meisten Weltcup-Erfolge zu feiern (Män- Platz 3 hinter (55 Siege/101 Riesenslalom starten, beginnt die bereits 55. ner: 123, Frauen: 91). Podestplätze) und (31/76) vor. Saison im alpinen Ski-Weltcup. Sind die Swiss- Von den Aktiven am erfolgreichsten ist Lara Ski Athletinnen und Athleten ähnlich erfolg- Gut-Behrami. Mit ihren beiden Siegen in den obenauf reich wie im vergangenen Winter, dürfte die Abfahrten von Crans-Montana im vergange- Erfolgreichster aktiver männlicher Athlet ist Marke von 600 Schweizer Siegen seit der Welt- nen Februar stiess die Tessinerin in der ewigen Beat Feuz. Der dreimalige Abfahrts-Weltcup- cup-Premiere 1967 übertroffen werden. Weltcup-Bestenliste von Swiss-Ski mit nun- sieger nimmt mit 13 Weltcup-Siegen und 47 mehr 26 Erfolgen und 50 Podestplätzen auf Podestplätzen den 6. Rang ein. Angeführt wird das Schweizer Weltcup-Ranking von Pirmin nsgesamt 1628 Podestplätze auf höchster Zurbriggen (40 Siege und insgesamt 83 Podest- IStufe stehen für die Schweizer Alpinen vor plätze) vor Peter Müller (24/51) und Michael dem Auftakt in Sölden zu Buche – 845 Top-3- von Grünigen (23/48). Mit elf Siegen (und 28 Klassierungen gehen auf das Konto der Män- Podestplätzen) direkt hinter Feuz klassiert ist ner, 775 auf jenes der Frauen. Acht Podestklas- Carlo Janka, der Weltcup-Gesamtsieger von sierungen hat Swiss-Ski in den Team Events 2010. herausgefahren. 49 Schweizer Männer und 35 Schweizer Frauen haben sich bislang in die Siegerliste eines Welt- Mehr Siege durch die Frauen cup-Rennens eingetragen. Im vergangenen In Bezug auf Rennsiege waren die Frauen in- Winter kamen , Marco Odermatt nerhalb des Swiss-Ski Teams bislang erfolg- und Loïc Meillard zu ihren Sieg-Premieren auf reicher: Ihren 307 Siegen stehen 281 Weltcup- Stufe Weltcup. Die Ski-Schweiz wird mit gros- Nach ihren beiden Siegen im vergangenen Februar Triumphe der Männer gegenüber; viermal sem Interesse verfolgen, wer vom Swiss-Ski in Crans-Montana nimmt Lara Gut-Behrami resultierte bei Team Events Platz 1 im Weltcup. bereits Platz 3 in der Weltcup-Bestenliste der Team heuer diesen Meilenstein erreichen wird. Bei beiden Geschlechtern gab es in der Abfahrt Schweizer Frauen ein. ROMAN EBERLE

WELTCUP-SIEGE | MÄNNER WELTCUP-SIEGE | FRAUEN

Siege 2. Plätze 3. Plätze Podestplätze Siege 2. Plätze 3. Plätze Podestplätze 40 26 17 83 Vreni Schneider 55 28 18 101 Peter Müller 24 16 11 51 Erika Hess 31 27 18 76 Michael von Grünigen 23 16 9 48 Lara Gut-Behrami 26 11 13 50 21 26 20 67 26 9 11 46 17 16 12 45 25 21 26 72 Beat Feuz 13 19 15 47 Marie-Theres Nadig 24 12 21 57 Carlo Janka 11 6 11 28 Lise-Marie Morerod 24 11 6 41 10 6 12 28 15 9 8 32 Daniel Mahrer 8 9 7 24 9 13 9 31 8 3 0 11 8 7 4 19 Ferner: Ferner: Daniel Yule 4 0 6 10 3 17 18 38 Ramon Zenhäusern 3 1 2 6 Corinne Suter 2 3 4 9 Loïc Meillard 1 3 1 5 Jasmine Flury 1 0 0 1 Marco Odermatt 1 2 1 4 Niels Hintermann 1 0 0 1

Die komplette Liste und viele weitere Statistiken zum Schweizer Alpin-Team gibt es unter: swiss-ski.ch/statistik

FOTO: SWISS-SKI FOTO: Weltcup • Olympische Spiele • Weltmeisterschaften • Junioren-Weltmeisterschaften

NOVEMBER 2020 SNOWACTIVE 55