Wizards Stun Nets As Nuggets Snap Jazz 11-Game Win Streak
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Auf Der Jagd Nach Sieg Nummer 600 Wenn Die Frauen Am 17
Aktiv // Alpiner Weltcup-Auftakt 2020/21 Auf der Jagd nach Sieg Nummer 600 Wenn die Frauen am 17. Oktober in Sölden zum am meisten Weltcup-Erfolge zu feiern (Män- Platz 3 hinter Vreni Schneider (55 Siege/101 Riesenslalom starten, beginnt die bereits 55. ner: 123, Frauen: 91). Podestplätze) und Erika Hess (31/76) vor. Saison im alpinen Ski-Weltcup. Sind die Swiss- Von den Aktiven am erfolgreichsten ist Lara Ski Athletinnen und Athleten ähnlich erfolg- Gut-Behrami. Mit ihren beiden Siegen in den Beat Feuz obenauf reich wie im vergangenen Winter, dürfte die Abfahrten von Crans-Montana im vergange- Erfolgreichster aktiver männlicher Athlet ist Marke von 600 Schweizer Siegen seit der Welt- nen Februar stiess die Tessinerin in der ewigen Beat Feuz. Der dreimalige Abfahrts-Weltcup- cup-Premiere 1967 übertroffen werden. Weltcup-Bestenliste von Swiss-Ski mit nun- sieger nimmt mit 13 Weltcup-Siegen und 47 mehr 26 Erfolgen und 50 Podestplätzen auf Podestplätzen den 6. Rang ein. Angeführt wird das Schweizer Weltcup-Ranking von Pirmin nsgesamt 1628 Podestplätze auf höchster Zurbriggen (40 Siege und insgesamt 83 Podest- IStufe stehen für die Schweizer Alpinen vor plätze) vor Peter Müller (24/51) und Michael dem Auftakt in Sölden zu Buche – 845 Top-3- von Grünigen (23/48). Mit elf Siegen (und 28 Klassierungen gehen auf das Konto der Män- Podestplätzen) direkt hinter Feuz klassiert ist ner, 775 auf jenes der Frauen. Acht Podestklas- Carlo Janka, der Weltcup-Gesamtsieger von sierungen hat Swiss-Ski in den Team Events 2010. herausgefahren. 49 Schweizer Männer und 35 Schweizer Frauen haben sich bislang in die Siegerliste eines Welt- Mehr Siege durch die Frauen cup-Rennens eingetragen. -
Walliser Bote 2 Dienstag, 20
AZ 3930 Visp | Dienstag, 20. Februar 2018 Nr. 42 | 178. Jahr gang | Fr. 3.00 LEUKERBAD-THERME.CH Balkon- und Sitzplatzverglasung FebatecGmbH 3603 Thun 033 225 30 80 www.febatec.ch www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 948 30 00 | Aboservice Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Auf la ge 20 001 Expl. INHALT Wallis Kultur Sport Wallis 2 – 12 TV-Programme 8 Im Einsatz Vorfreude Unter Druck Traueranzeigen 10/11 Ursula Seiler ist eine von Musiker Joel Schmidt freut Skicrosserin Fanny Smith Sport 13 – 18 Ausland 19/20 sieben Kinderbetreuerin - sich auf die baldige Ober- hat schlechte Erinnerun - Schweiz 21 nen des Roten Kreuzes im walliser Premiere seiner gen an Olympia. Klappts Wirtschaft/Börse 22 Wohin man geht 23 Oberwallis. | Seite 4 Eigenkomposition. | Seite 9 diesmal besser? | Seite 13 Wetter 24 Wallis | An «Sion 2026» wird vor allem gemäkelt – dabei hätte das Projekt eine Chance verdient KOMMENTAR Beleuchten Schwarz stand dieser Tage wie - Olympia im Gegenwind der für Protest. Bei der BAFTA- Verleihung, dem britischen Film - preis, und auch an den Interna - Die Olympiakandidatur «Sion 2026» tionalen Filmfestspielen in Berlin hat eine schweren Stand. Dem Projekt gelingt es bisher nicht, die erschienen am Wochenende viele Massen zu mobilisieren. Was sich Schauspielerinnen in schwarzer in miserablen Umfragewerten Kleidung – als Protest gegen se - manifestiert. Dabei hätte die xuelle Übergriffe und ungleiche Kandidatur durchaus eine echte Bezahlung in der Filmindustrie. Chance verdient. Nicht in Schwarz gekleidet kam an den BAFTA Herzogin Kate Denn das Internationale Olympische Komi - über den roten Teppich. -
P28.E$S Layout 1
Established 1961 Sport WEDNESDAY, FEBRUARY 6, 2019 Million fans stream for Sri Lanka sacks skipper Klopp points to injuries as 25Patriots Super Bowl parade 26 Dinesh Chandimal 27 Liverpool slip-up again Shiffrin streaks to super-G gold American Lindsey Vonn crashes out of world super-G ARE: (From L) Silver medallist Italy’s Sofia Goggia, gold medallist US’ Mikaela Shiffrin and bronze medallist Switzerland’s Corinne Suter celebrate during the flower ceremony of the women’s Super G event of the 2019 FIS Alpine Ski World Championships at the National Arena in Are, Sweden, yesterday. — AFP ARE: Mikaela Shiffrin took her first step to world dom- fight to stay in the race.” to help her get gingerly back to her feet, to applause have the perfect goodbye, to retire from the sport the ination by storming to super-G gold yesterday, but Shiffrin didn’t commit to what her programme might from the crowd around the finish line. best way she can.” there were tears for outgoing teammate Lindsey Vonn be in the coming week. No sooner had the commentator announced that It was a case of deja vu for Vonn, who suffered a who crashed out. Shiffrin herself overcame a near- “I’m going to take a minute tonight and talk with my Vonn had form on the hill, having won two world silver season-ending injury in the opening super-G of the crash halfway down the hard-packed course in tem- coaches to see what we think we could do for the rest medals in Are in 2007, than her skis kicked back off the 2013 world championships in Schladming. -
Wohin Führt Das Noch? Gott, Wie Lange Ist Das Her! Seit 30 Jahren Ist Die Schweiz Nicht Mehr Die Weltbeste Skination
AZ 3930 Visp | Montag, 13. Januar 2020 Nr. 9 | 180. Jahrgang | Fr. 3.00 DER WALLISER BOTE BERICHTET TÄGLICH FÜR IHREN ANLASS ÜBER DAS LOKALE DEN PERFEKTEN UND WELTWEITE AUFTRITT. SPORTGESCHEHEN. www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 948 30 00 | Aboservice Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Leser: 49 000 Wallis Wallis Sport INHALT Wallis 2 – 12 Politik bü eln? Da tut sich was Zugespitzt Traueranzeigen 10 Sport 13 – 17 Was Gerhard Schmidt und Staatsratswahlen 2021: Trainerin Melanie Cina und Ausland 18/19/20/21 das Kollegium vom mögli- Aron Pfammatter, die der VBC Visp verloren in Schweiz 20/21 TV-Programme 22 chen Fach «Politische Bil- CVPO und warum die Köniz. Es wartet ein gros- Wohin man geht 23 dung» denken. | Seite 3 SPO hadert. | Seite 5 ses Finale. | Seite 16 Wetter 24 Ski alpin | Schweizer Slalom-Festspiele in Adelboden – Sieger Daniel Yule, Ramon Zenhäusern 4. KOMMENTAR Köstliche Ernte Man ist versucht zu sagen: Oh Wohin führt das noch? Gott, wie lange ist das her! Seit 30 Jahren ist die Schweiz nicht mehr die weltbeste Skination. Beim letzten Nationengewinn über Erzrivale Österreich fuhren noch Pirmin Zurbriggen und Vreni Schneider. Die Euphorie gestern beim Slalomkrimi in Adelboden, die an ein Fussball- spiel erinnerte, kommt nicht von ungefähr: Die Schweiz kann es in der Prestigedisziplin wie- der packen. Ein Hauptgrund dieses mögli- chen Überholmanövers ist die hoch dynamische Truppe, in der Daniel Yule und Ramon Zen- häusern den Ton angeben, eine Armada aber nachdrückt. Für die Walliser Skisportfans ist der Herren-Slalom bereits seit Jah- ren zur spannendsten Disziplin geworden. -
The Bulletin, March 2021 1 the Bulletin RUAPEHU SKI CLUB CONTENTS Volume 86, No
The Bulletin, March 2021 1 The Bulletin RUAPEHU SKI CLUB CONTENTS Volume 86, No. 1 March 2021 2 President’s column 3 Ruapehu news 5 Bookings for 2021 8 Memories of Moira 13 Northern ski season 14 Barrymore movies 15 Junior champion 16 World ski awards 17 RSC calendar 17 New members 17 Obituaries 18 XC skiing boom 19 Skiing E-sports 20 White Island charges 25 X-Games medals 25 World ski champs 26 World snow racing Tukino skifield on the eastern (Desert Road) side of Ruapehu. Tukino has three club lodges and two rope 30 World snow news tows. Photo: Tukino skifield. 32 Club info page 2 The Bulletin, March 2021 PRESIDENT’S COLUMN so much time and effort into moving our office systems and website to the cloud, Kia ora koutou, hello everyone, enabling so much more flexibility around What a great summer it’s been for our work practices. most of us (unless you’re a farmer or a Looking forward I’ve already Wellingtonian, for opposite reasons!), mentioned that we are into our summer with people taking the opportunity to work season. I do encourage you to explore New Zealand. attend a work party this season, we really And then suddenly the realities need your help. Last year was difficult of Covid-19 came back to haunt us, financially for us and we will be relying with Level 3 and Level 2 being re- on work parties rather than contractors to imposed, hopefully only for a short time. get a lot of necessary maintenance done. -
Alle Kantone Dagegen
AZ 3930 Visp | Montag, 11. Februar 2019 Nr. 34 | 179. Jahrgang | Fr. 3.00 Täglich das Neuste Schnell, aus der Region. aktuell, informiert! Wenn Sie informiert sein wollen! www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 948 30 00 | Aboservice Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Aufl a ge 18 753 Expl. Wallis Sport Schweiz INHALT Wallis 2 – 12 Hohes Niveau Zweite Medaille Gescheitert TV-Programme 8 Traueranzeigen 10 Präsident Daniel Steiner Corinne Suter hat gut Spitalfusion vom Tisch: Sport 13 – 18 lobte das Zuchtniveau bei lachen. Sie gewinnt in Der Basler Gesundheits- Ausland 20/22 Schweiz 21/22 der 30. Schwarznasen- Are ihre zweite Ski-WM- direktor Lukas Engelberger Wohin man geht 23 Schafausstellung. | Seite 5 Medaille. | Seite 13 ist enttäuscht. | Seite 21 Wetter 24 Bern / Wallis | Die Zersiedelungsinitiative wurde von Volk und Ständen klar abgelehnt KOMMENTAR Klare Abfuhr Gegen das Grundanliegen, mit Alle Kantone dagegen den in der dicht besiedelten Schweiz beschränkt vorhande- Mit der Zersiedelungs- nen Bodenreserven sorgsam um- initiative konnte das zugehen, kann niemand etwas Schweizer Stimmvolk haben. Die gestern zur Abstim- nichts anfangen. Es mung gebrachte Zersiedelungs- schickte das Vorhaben initiative hatte das Fuder aber mit 63,7 Prozent deutlich derart überladen, dass sie chan- bachab. Sämtliche Kan- cenlos bleiben musste. Wirt- tone stimmten mit Nein, schaftliches Wachstum und eine am deutlichsten das damit einhergehende Bauent- Wallis mit 78,67 Prozent. wicklung gewichtet das Stimm- volk höher als radikale raum- Der Schutz des eigenen Grund planerische Würfe, zumal sie und Bodens ist dem Wallis hei- die direkte Hoheit über den lig, raumplanerische Interven- eigenen Boden einschränken. -
Riding High Suter Wins Women's Downhill for First Gold at Worlds
ARAB TIMES, SUNDAY, FEBRUARY 14, 2021 SPORTS 14 Proteas win by six wickets Pretorius takes 5-17 as SAfrica beat Pakistan in 2nd T20 LAHORE, Pakistan, Feb 13, (AP): Fast The third and fi nal game is at Lahore Jon-Jon Smuts (0-20) restrained Pa- bowler Dwaine Pretorius took a record on Sunday. kistan in the middle overs with wrist 5-17 in South Africa’s six-wicket vic- Pakistan captain Babar Azam (5) spinner Shami not conceding a single UAE sheikh’s investment in Israeli soccer club put on hold tory over Pakistan in their second saw a wretched run in the T20 se- boundary off his four overs. JERUSALEM, Feb 13, (AP): normalization agreement between shekels, or about $90 million, in the Twenty20 international on Saturday. ries continue when Pretorius had him Pakistan’s middle order struggled Plans for an Emirati sheikh to Israel and the United Arab Emir- club over the next decade. But in Pretorius’ fi gures were the best by trapped leg before wicket off his sec- against both spinners and only Mo- purchase a 50% ownership stake ates last year. It was also seen as recent weeks, questions have re- a South African bowler in a T20 inter- hammad Rizwan, who scored his fi rst in Israel’s famed and controver- a turning point for a club that had portedly arisen about the sheikh’s national and helped to restrict Pakistan T20 I ton on Thursday, again showed sial Beitar Jerusalem soccer club gained notoriety for its racist fans true wealth. The Marker, an Israeli to 144-7 after Heinrich Klaasen again CRICKET promise with a 41-ball 51. -
Anton Kalbermatten Te Pfarrer Anton Eder Den Neu - 24
AZ 3900 Brig | Don ners tag, 29. Dezember 2011 Nr. 300| 171. Jahr gang | Fr. 2.20 Einsteckbeilagen 3URƪWLHUHQ6LHYRQXQVHUHQ NRQNXUUHQ]I£KLJHQ3UHLVHQ 9HUODQJHQ6LHHLQH2ƩHUWH 7HO Heute Grossauflage 34904 Exemplare www.1815.ch | Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Men gis Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 | Auf la ge 34 9 04 Expl. INHALT Wallis Schweiz Sport Wallis 2 – 16 Traueranzeigen 12/13 Sport 17 – 21 Amtsübergabe Zuversichtlich Premiere Ausland 23 Charles Kleiber, neuer Präsi - Ueli Maurer glaubt, dass die Die Österreicherin Anna Schweiz 25 Wirtschaft/Börse 26 dent des GNW-Verwaltungs - Armee-Beschlüsse des Par - Fenninger gewann beim Rie - Hintergrund 27 rats, hat gestern die Schlüs - laments vom Volk getragen senslalom in Lienz ihr erstes TV-Programme 28 Wohin man geht 30/31 sel übernommen. | Seite 16 werden. | Seite 25 Weltcuprennen. | Seite 21 Wetter 32 Pjöngjang | Abschied von Kim Jong Il – Zehntausende beweinen ihren «Geliebten Führer» KOMMENTAR Fatale Gering - Nordkoreas inszenierte Trauer schätzung Driften die beiden Kantonsteile, das deutschsprachige Oberwallis Nordkorea hat in einer choreogra - und das Welschwallis, endgültig fierten Trauerzeremonie Abschied von Kim Jong Il genommen. Sein auseinander? Obwohl es kaum Sohn Kim Jong Un führte den ernsthaftes oder gar unüber - Trauerzug an. windliches Konfliktpotenzial gä - be, öffnet sich der Riss entlang Zehntausende Menschen gaben dem ver - der Sprachgrenze immer weiter. storbenen Machthaber Kim Jong Il am Mitt - Ob für Studentinnen und Stu - woch in Pjöngjang das letzte Geleit. Glaubt denten, Patientinnen und Patien - man einem Soldaten, den das Staatsfernse - ten, aber auch Konsumentinnen hen befragte, dann vergossen die Trauern - und Konsumenten – der Weg in den nicht nur Tränen: «Die Menschen wei - die Deutschschweiz ist kürzer ge - nen Blut und Tränen.» Selbst der Himmel worden – auf der Schiene und in weine, hiess es in dem Fernsehsender. -
Zenhäuserns Exploit Blocher Der Abgang Zur Richtigen Zeit Gelingt Nicht Vielen Menschen in Bisher War Ein 19
AZ 3900 Brig | Montag, 11. Januar 2016 Nr. 7 | 176. Jahr gang | Fr. 2.80 Wissen, Unsere Werbe- was im Wallis träger für läuft! Ihren Erfolg! www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Auf la ge 2 1 285 Expl. INHALT Wallis Wallis Sport wallis 2 – 16 Traueranzeigen 14 Umfangreich Noch ein Jahr Ohne Trainer Ausland 17/19 Hintergrund 21 Die Reihe «Literarischer sa - elmar Inderkummen nahm Der eHC Visp verlor in olten TV-Programme 22 lon» mit organisator Jean- an der GV des VsVo sein mit 2:6, Trainer scott Beattie schweiz 23/24 sport 25 – 30 Pierre D’Alpaos setzt 2016 letztes Amtsjahr als Präsi - stand nicht an der Bande. wohin man geht 31 auf dicke Bücher. | Seite 7 dent in Angriff. | Seite 11 Die Hintergründe. | Seite 29 wetter 32 Adelboden | Laufbestzeit und Platz 7, der Visper stiess erstmals in die Slalom-Elite vor KOMMENTAR Nicht ohne Zenhäuserns Exploit Blocher Der Abgang zur richtigen Zeit gelingt nicht vielen Menschen in Bisher war ein 19. Rang im Welt - Führungspositionen. Macht und cup sein Bestergebnis, nun gelang Ramon Zenhäusern beim Slalom Erfolg im gleissenden Scheinwer - von Adelboden ein Exploit. ferlicht der versammelten Me - dienschaft kann sehr leicht die Bestzeit im zweiten Durchgang und der Wahrnehmung vernebeln. Das Vorstoss von Rang 21 auf Platz 7, der Visper verleitet nicht selten zum Trug - schaffte erstmals eine Platzierung unter schluss, unersetzlich zu sein. Die - den Top Ten und damit den Vorstoss in die sem süssen Gefühl verschliesst Weltelite. -
Ein Stern, Zu Früh Erloschen Vernunft Jeder Möchte Modern, Hell, Grossräumig, Zentral Und Güns- Tig Wohnen
AZ 3930 Visp | Dienstag, 5. Februar 2019 Nr. 29 | 179. Jahrgang | Fr. 3.00 Schnell, Wissen, aktuell, was im Wallis informiert! läuft! www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 948 30 00 | Aboservice Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Aufl a ge 18 753 Expl. Wallis Kultur Sport INHALT Wallis 2 – 12 Erfolgreich Überzeugend Nummer 6 Traueranzeigen 10 Sport 13 – 18 In Visp werden Kinder wei- Jazz-Pianist Hans-Peter Quarterback Tom Brady Ausland 19 terhin auf den Schuleinstieg Pfammatter überzeugte und New England, der Wirtschaft/Börse 20 Schweiz 21 vorbereitet. Das freut Laeti- im Trio mit N. Pfammatter sechste Sieg beim Super- TV-Programme 22 tia Heinzmann. | Seite 2 und P. Moret.| Seite 9 bowl. | Seite 16 Wohin man geht 23 Wetter 24 Ski-WM | Daniel Albrecht wurde vor zwölf Jahren in Are Weltmeister. Dann kam der Unfall KOMMENTAR Wunsch und Ein Stern, zu früh erloschen Vernunft Jeder möchte modern, hell, grossräumig, zentral und güns- tig wohnen. Das bleibt ein Wunsch. Alles hat seinen Wert, den grössten laut Immobilien- Analysten die Lage. Sie, also Daniel Albrecht war 24, letztlich Grund und Boden, hat als er in Are Weltmeister auf Dauer als einziges Bestand. und Vizeweltmeister wur- Das wusste schon Kaspar Jodok de. Heute startet die WM von Stockalper mit seinem Leit- an selber Stätte mit dem spruch «Nihil solidum nisi so- ersten Rennen. Kein lum» im 17. Jahrhundert, bis Wunder, kommen Erin- heute nachlesbar am Geländer nerungen hoch. Erin- zum Schlosseingang in Brig. nerungen an eine un- Die Nachfrage bestätigt dieses gewöhnliche Karriere. -
The Pyrenees Enter Into World Cup History with the First Men's Downhill
PRESS RELEASE The Pyrenees enter into World Cup history with the first men’s downhill race in Grandvalira The setting was the Àliga d'El Tarter slope, which hosted the first two trials of the discipline, with around 2,500 spectators Switzerland’s Beat Feuz won the Crystal Globe in the downhill category and Italy’s Dominik Paris was the fastest on the Àliga slope Austria dominated the women’s races, with a victory for Nicole Schmidhofer in the general classification and for Mirjam Puchner in the Andorran trial Andorra la Vella, 13 March 2019. Today, Tuesday 13 March, the Àliga slope, located in the sector of El Tarter in Grandvalira, hosted the first two trials of the 2019 Alpine Ski World Cup Finals in Andorra: the men’s and women’s downhill. This day of competition has enabled the resort to enter the history books as it is the first time that the Pyrenees have hosted a World Cup men’s downhill race, the ultimate test of all of the Alpine ski disciplines. The two races, which involved an extremely high level of responsibility on the part of the organisers as this is a new slope on the circuit, were held with “success”, as was pointed out by the managing director of Grandvalira-Nevasa, Alfonso Torreño. “The weather has been kind to us, the slope was in excellent conditions, and the trial was exciting and oozing competitiveness,” he stressed. What's more, despite being a work day, there was a great response from the public, with around 2,500 spectators filling the grandstand and the area around the finish line. -
Ledecká Takes First Alpine Skiing World Cup Victory
Ledecká takes first alpine skiing World Cup victory Czech snowboard specialist beats odds to win on skis in Lake Louise downhill. A shock Super-G Olympic champion in Pyeongchang in 2018, Ester Ledecká proved she's far more than a one-hit wonder when she dominated the first downhill of the 2019-2020 FIS Alpine Ski World Cup in Lake Louise, Canada on Friday. The Czech snowboard specialist made the best of the tricky weather conditions to win ahead of the last two world championship downhill silver medallists, Corinne Suter of Switzerland and Austria’s Stephanie Venier. Here is all you need to know: - Starting with bib 26, Ledecká won in 1:31.87, beating 2019 world championship runner-up Corinne Suter by 0.35s. Austria’s Stephanie Venier, second in the 2017 downhill worlds, was third, 0.45s behind. - Ledecká, winner of 16 snowboard World Cup races and twice a snowboard world champion, shocked the alpine skiing world at the 2018 Olympics when she won the Super-G gold medal ahead of all the favourites. She also won the snowboard parallel slalom Olympic title, becoming the first athlete crowned in both alpine ski and snowboard events. - The 24-year-old Prague native’s previous best alpine skiing World Cup result was seventh in a downhill on the same course two years ago. - Ledecká is also the first Czech skier to win a World Cup downhill. Czechoslovakia’s Jana Soltysova won a downhill in Altenmarkt in 1980, but she was born in Slovakia. - Winner of the Lake Louise downhill two years ago, American Mikaela Shiffrin was 10thand took her lead in the overall World Cup standings to 366 points, ahead of Switzerland’s Michelle Gisin on 160.